Eingliederung von Wir sind vor Ort Langzeitarbeitslosen für Sie da!

Eigenbetrieb Jobcenter Wir unterstützen Sie! des Landkreises Vorpommern-Rügen

Wir fördern Beschäftigungen bei Arbeitgebern in Carl-Heydemann-Ring 98 18437 Stralsund Vollzeit und in Teilzeit mit Lohnkostenzuschüssen in Höhe von Bergen auf Rügen 75 % bzw. 50 % des Arbeitsentgelts Gingster Chaussee 5a für die Dauer von 2 Jahren. 18528 Bergen auf Rügen

Ribnitz-Damgarten Scheunenweg 10 Kommunale Wir übernehmen 18311 Ribnitz-Damgarten die Kosten für ein Coaching für die Jobcenter - Grimmen Arbeitnehmerinnen bzw. Bahnhofstr. 12/13 Stark. Arbeitnehmer. 18507 Grimmen Sozial.

Kontaktaufnahmen sind zentral Vor Ort. unter: Wir gewähren Telefon: 03831 – 357 3000 einen Zuschuss für die erforder- Fax: 03831 – 357 4446611 lichen Weiterbildungskosten bei E-Mail: [email protected] Qualifizierung der Arbeitnehmerin möglich! bzw. des Arbeitnehmers während der Beschäftigung.

Eigenbetrieb Jobcenter Das neue Förderinstrument richtet sich an alle Arbeitgeber und bietet langzeitarbeitslosen Menschen eine Chance, beruflich neu durchzustarten und nachhaltig in Unternehmen beschäftigt zu werden.

Vorpommern-Rügen Wir unterstützen Sie mit Lohnkostenzuschüssen für die Dauer von 2 Jahren. Der Zuschuss beträgt Eingliederung von  im 1. Jahr 75 %  im 2. Jahr 50 % Langzeitarbeitslosen des regelmäßig gezahlten Arbeitsentgelts.

Wir übernehmen ganz teilweise erforderliche Weiterbildungskosten während der Beschäftigung und Kosten einer Arbeitgeber können den neuen beschäftigungsbegleitenden Betreuung (Coaching) für die Arbeitnehmerin bzw. den Arbeitnehmer. Lohnkostenzuschuss für die Bei Bedarf können auch Sie als Arbeitgeber unterstützt werden. Förderung der Beschäftigung von Voraussetzung ist die Einstellung von Personen in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, die mindestens langzeitarbeitslosen Menschen 2 Jahre arbeitslos sind. erhalten.

Sie als Arbeitgeber bieten langzeitarbeitslosen Menschen die Möglichkeit beruflich neu durchzustarten, indem Sie in Ihrem Unternehmen einen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz für mindestens 2 Jahre bereitstellen und sie bei der Einarbeitung unterstützen.

Das Ziel ist eine dauerhafte Beschäftigung in Ihrem Unternehmen, auch im Anschluss an die Förderung.