37. Jahrgang , 1. April 2017 Nr.04 Alteglofsheim

Öffnungszeiten: Mitteilungen Mo, Di, Fr: 8.30-12.00 Uhr Do:14.00-18.00 Uhr und nach Vereinbarung der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Terminvereinbarungen sind ab 7.00 Uhr möglich! Besuchen Sie uns auch im Internet unter: mit den Gemeinden Alteglofsheim und Pfakofen www.alteglofsheim.de – www.pfakofen.de

Verabschiedung des Försters Vier-Tages-Fahrten im Sommer 2017

Im Rahmen einer kleinen Feierstun- Im Rahmen der Sommerferienaktion des Kreisjugendamtes wer- de wurde der für das Forstrevier den für den Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim (Alteglofsheim und Pfakofen) in der Zeit vom vom Montag, 14.08. bis Freitag, 18.08.2017 Alteglofsheim zuständige Förster (ohne Dienst. 15.08.) die Vier-Tages-Fahrten durchgeführt. Konrad Purreiter verabschiedet. Diese Fahrten sind nur für Kinder von 9 bis 13 Jahren vorgesehen. Herr Purreiter war fast 30 Jahre in Alteglofsheim, davon 25 Jahre im Der Teilnehmerbeitrag beträgt je Kind 70,- €, für das zweite Kind einer Fa- Rathaus. Der Förster ist nach wie milie 65,- €. Jedes dritte und weitere Kind einer Familie und Kinder von Be- vor für das Forstrevier Alteglofsheim ziehern von Leistungen nach SGB II können kostenlos teilnehmen. Im Teil- zuständig, wird aber ab 01.04.2017 nehmerbeitrag sind die Kosten für die Fahrt, die Betreuung, Versicherung ein Büro beim Amt für Ernährung, XQG(LQWULWWHHQWKDOWHQ)UGLH9HUSÀHJXQJKDEHQGLH.LQGHUVHOEVW]XVRU- Landwirtschaft und Forsten in gen. Die Eltern werden gebeten die Kinder anzuweisen, den Anordnungen Regensburg, Lechstr. 50 bezie- der Betreuer aus Sicherheitsgründen Folge zu leisten. hen. Seine Kontaktdaten lauten: Als Tagesziele sind vorgesehen: 1. Montag, 14.08.2017: Freizeitpark Geiselwind (kein Baden!) mobil 0160-90 155 109. 2. Mittwoch, 16.08.2017: Felsenkeller Schwandorf (eine Jacke oder Weste und festes Schuhwerk werden empfohlen, Kellertemperatur 8° C!) 3. Donnerstag, 17.08.2017: Faber Castell, Stein und Palm Beach, Nürnberg 4. Freitag, 18.08.2017: Wildpark Poing Es wird voraussichtlich ein Bus eingesetzt. Die Teilnehmerzahl ist auf ca. 55 Kinder begrenzt.

2. Bürgermeister Reinhard Lichteneg- Anmeldungen nimmt die Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim entgegen: ger, Gemeinschaftsvorsitzender Rein- - für Alteglofsheim ab Dienstag, 02.05.2017, 8.30 Uhr hold Winter, Förster Konrad Purreiter, im Rathaus Alteglofsheim, Zimmer 12 im 1. Stock Geschäftsstellenleiterin Monika Gmein- - für Pfakofen ab Mittwoch, 03.05.2017, 14.00 bis 15.30 Uhr Nachmittag wieser in der Gemeindekanzlei Pfakofen, Kirchweg 7 Bitte beachten Sie folgendes: 1. Es werden keine telefonischen Anmeldungen entgegen genommen Standesamtliche Nachrichten 2. Die Teilnehmergebühr ist bei der Anmeldung zu begleichen 15.02.2017 bis 14.03.2017 (1. Kind 70,- Euro, 2. Kind 65,- Euro, jedes weitere Kind oder Bezieher Alteglofsheim Pfakofen von Leistungen nach SGB II können kostenlos teilnehmen) Eheschließungen 0 0 3. Zur Anmeldung sind die Erziehungsberechtigten befugt. Geburten 0 2 4. Es können nur Kinder mit einem Hauptwohnsitz in Alteglofsheim oder Todesfälle 2 3 Pfakofen angemeldet werden. 5. Am Dienstag, 02.05.2017 werden nur Anmeldungen von Bürgern der Inhalt: Gemeinde Alteglofsheim entgegen genommen VG Alteglofsheim Seite 1, 11 - 12 6. Am Mittwoch, 03.05.2017 werden nur Anmeldungen von Bürgern der Gemeinde Alteglofsheim Seite 2 - 8 Gemeinde Pfakofen entgegen genommen. Gemeinde Pfakofen Seite 9 - 10 Vom Gemeinderat noch nicht genehmigter ENTWURF der Nieder- schrift der Gemeinderatssitzung vom Liebe Mitbürgerinnen, 02.03.2017 liebe Mitbürger, 1 Genehmigung der Nie- derschriften über die mit dem Aschermittwoch ist die 5. Jahreszeit zu Ende gegangen und öffentliche Sitzung vom die Fastenzeit hat begonnen. 02.02.2017 und 15.02.2017 Wie heuer bereits schon zum 17. Mal veranstaltete der TSV Alteglofs- Die Niederschrift der Sitzung vom 02.02.2017 wird genehmigt. (14:0) heim wieder sein Faschingstreiben auf dem Dorfplatz und als Höhe- Gemeinderat Renner hat sich wegen Ab- punkt den Faschingszug. Auf vielen Motiv-Wagen und zahlreichen Fuß- wesenheit an dieser Sitzung der Stimme gruppen wurden die lokalen oder überregionalen Ereignisse des letzten enthalten. Jahres nochmals närrisch dargestellt. Die Niederschrift der Sitzung vom 15.02.2017 wird genehmigt. (13:0) Wir konnten uns wieder auf ein optisches und akustisches Spektakel Die Gemeinderäte Renner und Josef Stein- freuen. Der farbenprächtige Umzug mit seinen kreativen Gruppen steht berger haben sich wegen Abwesenheit an bei den Umzügen im Landkreis mit an erster Stelle. dieser Sitzung der Stimme enthalten. 2 Im Namen der Gemeinde möchte ich dem Veranstalter, seinen Hel- Bauangelegenheiten fern und allen Teilnehmern meinen herzlichen Dank aussprechen. Da- 2.1 Bauvoranfragen

rin eingebunden ist auch unsere Freiwillige Feuerwehr, die sich für die 2.1.1 Neubau eines Einfamilienhauses mit Verkehrssicherung verantwortlich zeigte und unsere Gemeindearbei- Doppelgarage, Fl.Nr. 382/12, Brach- weg 4 ter, die bei den anschließenden notwendigen Reinigungsarbeiten un- terstützten. Das Vorhaben befindet sich im Geltungs- bereich des rechtsverbindlichen Be- bauungsplans „Regensburger Straße“ Besonders hat es mich gefreut, dass die Anlieger ihre Unterstützung vom 22.04.1996, letztmals geändert am des Faschingszuges nicht nur durch ihre Anwesenheit am Straßenrand 09.09.2009.

und auf dem Dorfplatz zeigten, sondern sich klaglos an der Müllbesei- Zum Bauvorhaben wurde bereits in der tigung in und vor ihrem Grundstück beteiligt haben. Dafür möchte ich Sitzung am 12.01.2017 eine Befreiung be- züglich der Verpflichtung zur gewerblichen allen meinen besonderen Dank aussprechen. Nutzung ausgesprochen. Mit der Bauvor- anfrage wird eine weitere Befreiung zur Der anstehende Neubau zur offenen Ganztags-Grundschule beginnt Überschreitung des Baufensters um je 1 m nach Süden und Osten beantragt. Entspre- voraussichtlich im April. Hier möchte ich mich jetzt schon für Ihr Ver- chende Begründungen sind in der Anlage ständnis bei den auftretenden Behinderungen im Voraus bedanken. beigefügt. Besonders wichtig sind mir in der Bauphase die Schulkinder, hier bitte Befreiungen durch die Gemeinde können ausgesprochen werden, wenn die Grund- ich jeden einzelnen besondere Sorgfaltspflicht walten zu lassen, auch züge der Planung nicht berührt werden, die Abweichungen städtebaulich vertretbar sind den Bring- und Holdienst auf das nötigste zu reduzieren, um Unfälle zu und sie unter Würdigung nachbarlicher In- vermeiden. teressen mit den öffentlichen Belangen ver- tretbar sind (§ 31 Abs. 2 Nr. 2 BauGB). Die Für das anstehende Osterfest wünsche ich allen ein gesegnetes Os- Unterschriften der betroffenen Nachbarn liegen vor. terfest und dazu schöne Ferien. Aus Sicht der Verwaltung ist auch die Be- Vielen Dank für Ihr Verständnis freiung zur Überschreitung der überbau- baren Flächen vertretbar, da das zulässige Baufenster (10,50 m x 9,00 m) sehr eng geschnitten ist.

Beschluss: Der Gemeinderat befürwortet die Bauvor- Ihr anfrage zur Errichtung eines Einfamilien- wohnhauses mit Doppelgarage auf dem Herbert Heidingsfelder Grundstück Fl.Nr. 382/12 der Gemarkung Alteglofsheim. Zu den vorstehenden bean- tragten Abweichungen wird eine Befreiung

2 Ausgabe 04/2017 Gemeinde Alteglofsheim von den Festsetzungen des Bebauungs- 4 Entwidmung und Verkauf hende Gemeindesteuern werden wie folgt planes ausgesprochen (§ 31 ABs. 2 Nr. 2 der Teilfläche Fl.Nr. 580 festgesetzt: BauGB i.V.m. Art 63 Abs. 2 BayBO). (15:0) Gemarkung Alteglofsheim 1. Grundsteuer A für die land- und forst- 2.2 Bauanträge Das Verfahren zur Einziehung (Entwid- wirtschaftlichen Grundstücke mung) wegen Entbehrlichkeit des Feld- 320 v. H. 2.2.1 Anbau an bestehendes Wohnhaus weges auf der Teilfläche der Flurnummer und Erstellung eines Schuppens, 580 der Gemarkung Alteglofsheim wird 2. Grundsteuer B für die bebauten Grund- Fl.Nr. 488/18, Föhrenring 10 eingeleitet. Die Einziehung des Feldweges stücke wird durch Aushang an der Gemeindetafel 320 v. H. Das Vorhaben befindet sich im Geltungsbe- bekannt gegeben. reich des rechtsverbindlichen Bebauungs- 3. Gewerbesteuer plans „Pfeiffertal“ vom 25.09.2007. Nach Abschluss des Verfahrens wird die frei 380 v. H. gewordene Feldwegfläche veräußert. Für den Anbau wird eine Befreiung bezüg- § 5 lich der Dachform (Flachdach) beantragt. Beschluss: Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur Durch die Länge des Schuppens wird die Der Feldweg mit einer Teilfläche aus der rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach zulässige Grenzbebauung je Grundstücks- Flurnummer 580 der Gemarkung Alteglofs- dem Haushaltsplan wird auf 500.000,00 € grenze (9 m) um ca. 1 m überschritten. Hier- heim ist einzuziehen, da kein Verkehrsbe- festgesetzt. zu ist eine Ausnahme von bauordnungs- dürfnis mehr besteht. (15:0) rechtlichen Vorschriften durch die untere § 6 Bauaufsichtsbehörde erforderlich. Beschlussfassung über Weitere Festsetzungen werden nicht vorge- 5 die Haushaltssatzung mit nommen. Befreiungen durch die Gemeinde können Haushaltsplan für das ausgesprochen werden wenn die Grund- Haushaltsjahr 2017, den § 7 züge der Planung nicht berührt werden, die Stellenplan mit Stellen- Diese Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Abweichungen städtebaulich vertretbar sind übersicht und den Finanz- Januar 2017 in Kraft. und sie unter Würdigung nachbarlicher In- plan mit Investitionspro- teressen mit den öffentlichen Belangen ver- gramm Herbert Heidingsfelder tretbar sind (§ 31 Abs. 2 Nr. 2 BauGB). Die Unterschriften der betroffenen Nachbarn Der Haushalt 2017 war bereits in einer Fi- 1. Bürgermeister liegen vor. nanzausschusssitzung und in einer Sitzung des gesamten Gemeinderates besprochen Nach Verlesen der Haushaltssatzung 2017 Aus Sicht der Verwaltung ist eine Befreiung worden. Vom Kämmerer wurde nochmals fasst der Gemeinderat folgende Beschlüs- bezüglich der abweichenden Dachform ver- auf die geordneten finanziellen Verhältnisse se: tretbar. hingewiesen. Insbesondere wurde die Fi- nanzplanung bis 2020 gewürdigt. Hier sind Beschluss 1: Beschluss: bis 2020 Darlehensaufnahmen in Höhe von Der Gemeinderat Alteglofsheim beschließt Der Gemeinderat befürwortet den Anbau 776.300 € für den Erwerb von Grundstü- den als Anlage beigefügten Entwurf der an das bestehenden Wohnhaus und die cken in Höhe von ca. 1,8 Mio. € eingestellt. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr Erstellung eines Geräteschuppens auf dem Angesprochen wurden die Baumaßnahmen 2017 als Satzung. Der beigefügte Satzungs- Grundstück Fl.Nr.488/18 der Gemarkung für die offene Ganztagesgrundschule und entwurf ist Bestandteil dieses Beschlusses. Alteglofsheim. Für die abweichende Dach- die Wieskapelle. (15:0) form wird eine Befreiung von den Festset- zungen des Bebauungsplanes ausgespro- Haushaltssatzung der Gemeinde Alteglofs- Beschluss 2: chen (§ 31 ABs. 2 Nr. 2 BauGB i.V.m. Art 63 heim für das Haushaltsjahr 2017 Der Gemeinderat Alteglofsheim beschließt Abs. 2 BayBO). (15:0) den als Entwurf beigefügten Stellenplan mit I. Stellenübersicht. (15:0) Grundschule Alteglofs- Aufgrund der Art. 63 ff. der Gemeindeord- 3 heim; Bekanntgabe der nung erlässt die Gemeinde Alteglofsheim Beschluss 3: stufenweisen Vergabe der folgende Haushaltssatzung: Der Gemeinderat Alteglofsheim beschließt Leistungsphasen 5 bis 9; den als Anlage beigefügten Finanzplan und § 1 das ihm zugrundeliegende Investitionspro- Für den Neubau der offenen Ganztages- Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für gramm für die Jahre 2016 bis 2020. (15:0) grundschule wurden folgende Leistungs- das Haushaltsjahr 2017 wird hiermit festge- phasen vergeben und dem Gemeinderat setzt; er schließt 6 Örtliche Prüfung der Jah- bekannt gegeben. (o.B.) resrechnung im Verwaltungshaushalt • Leistungsphase 5 - 9 für Technische in den Einnahmen und Ausgaben mit 6.1 Haushaltsjahr 2013 Ausrüstung (Starkstromanlage, Fern- 4.720.300,00 € melde- und Informationstechnische 1. Stellungnahme der Verwaltung zum Anlagen an das Ing.Büro Meyer aus im Vermögenshaushalt Bericht vom 20.05.2015 Regensburg in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.391.400,00 € Bei der am 10.11.2014 und 11.11.2014 • Leistungsphase 5 – 9 für Technische durchgeführten Rechnungsprüfung 2013 Ausrüstung (Heizung, Lüftung, Sa- ab. wurden vom Rechnungsprüfungsaus- nitär) an das Ing.Büro Schauer aus schuss folgende Anmerkungen und Fest- Straubing § 2 stellungen getroffen. Zu den im Rechnungs- Kreditaufnahmen für Investitionen und In- prüfungsbericht erfolgten Anmerkungen • Leistungsphase 5 – 9 für Gebäude- vestitionsförderungsmaßnahmen werden wird wie folgt Stellung genommen. planung an das Architekturbüro Wink- nicht festgesetzt. ler aus Wörth a. d. Donau 2.1 Vergleich der Haushaltsansätze § 3 mit den Ergebnissen des Jahres- • Leistungsphase 5 – 6 für Tragwerks- Verpflichtungsermächtigungen im Vermö- Solls planung an das Ing.Büro Drexler + genshaushalt werden nicht festgesetzt. Baumruck in Straubing Die erforderlichen Beschlüsse des Gemein- § 4 derates lagen vor Entstehung von Haus- Die Steuersätze (Hebesätze) für nachste- haltsüberschreitungen vor.

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 04/2017 3 2.4. Kassenkredite holungszentrum Alteglofsheim-Köfering ge- nach den durchgeführten Investiti- prüft. onen in den Jahren 2011 – 2013 (Ur- Der in der Haushaltssatzung festgelegte nenwand, Leichenhaus, Friedhofs- Kassenkredit wurde eingehalten. • Nach Art. 102 Abs. 2 GO ist die Jah- wege) empfohlen. resrechnung bis zum 30.06. dem 3.1.1 Steuern Gemeinderat vorzulegen. Eine wei- Die Schlussrechnung für die Friedhofswege tergehende Erläuterung durch den wurde am 04.02.2016 gestellt. Damit ist die Unter diesem Punkt wurde die Hundesteuer Kämmerer in einer Gemeinderatssit- Maßnahme abgeschlossen und es kann mit geprüft. Die Hundesteuer 2013 wurde sach- zung wird erneut empfohlen. der Neukalkulation der Gebühren begonnen gerecht eingezogen. werden. Die Kalkulation durch ein entspre- Nach Legung der Jahresrechnung durch chendes Büro wird im Haushalt 2017 vor- 3.1.2 Beiträge die Realsteuerstelle kann auf Wunsch des gemerkt. Gemeinderates ein Bericht des Kämmerers Hier wurde das BG Pfeiffertal mit dem Kauf über das abgelaufene Haushaltsjahr erfol- • Ausleihgebühren für gemeindliche von Teilflächen, Berechnung des -Kauf gen. Gerätschaften. preises geprüft. Es gab keine Beanstan- dungen. Beschluss 1: Die Leihgebühr erfolgt nach den Gebüh- Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- rensätzen des Maschinenrings. Die Belege 5. Beschlüsse der Gemeindeorgane nis vom Bericht über die örtliche Prüfung der sind ohne Beanstandung. Die lückenlose Jahresrechnung 2013 und der Stellungnah- Inventarliste ist nicht vorhanden. Es wurde die Vergütung der Rufbereitschaft me der Verwaltung vom 15.10.2015. Die im für den Winterdienst geprüft. Es wurden kei- Haushaltsjahr 2013 angefallenen überplan- Die Anordnung und Kontrolle der lücken- ne Beanstandungen vermerkt. mäßigen und außerplanmäßigen Ausga- losen Führung von Bestands- oder Inven- ben (Haushaltsüberschreitungen) werden, turverzeichnissen hat durch den 1. Bürger- Ersatz der technischen Hilfeleistungen der soweit sie erheblich sind und die Genehmi- meister zu erfolgen. Feuerwehr Alteglofsheim ebenfalls ohne gung nicht schon in früheren Beschlüssen Beanstandungen. Dem Gemeinderat wird des Gemeinderates Alteglofsheim erfolgt 3.1.4 sonstige öffentliche oder privat- empfohlen, eine Satzung über den Aufwen- ist, hiermit gemäß Art. 66 Abs. 1 Satz 2 GO rechtliche Forderungen dungs- und Kostenersatz zu erlassen. nachträglich genehmigt. Die Jahresrech- nung 2013 wird entsprechend dem von der Stand Aufarbeitung der Nacherhebungen 7. Prüfung der Buchführung und Verwaltung aufgestellten Ergebnis festge- der Grundstücks- und Geschossflächen Belege stellt (Art. 102 Abs. 3 GO). (15:0) im Zuge der Gebührenkalkulation der ge- meindlichen Wasserversorgung. Derzeit Bei der Liquiditätsprüfung der Bankkonten Beschluss 2: sind 25% umgesetzt. Der hohe Arbeitsauf- wurden keine Mängel festgestellt. Nach Beschluss über die Feststellung der wand und festgestellte Unterschiede bei Jahresrechnung 2013 erteilt gem. Art. 102 Vorortterminen (Bauverwaltung) erfordern 8.1 Vergaben nach VOB und VOL Abs. 3 GO der Gemeinderat Alteglofsheim eine erneute Einschätzung, ob der Auftrag (§ 31 KommHV) dem 1. Bürgermeister die Entlastung. Der 1. im Zeitfenster erfüllt werden kann. Bürgermeister nimmt an der Beratung und Die Vergabeermächtigung für die Sanierung der Abstimmung wegen persönlicher Betei- Die Bestandserhebung der Geschossflä- des Büchereiabganges wurde ohne Bean- ligung gem. Art. 49 Abs. 1 Satz 1 GO nicht chen durch das Vermessungsbüro Bieram- standung durchgeführt. teil. (14:0) perl und Mühlbauer wurde der Verwaltung am 20.03.2014 mit vier Ordnern übergeben. 8.2 Ausführung und Abrechnung 6.2 Haushaltsjahr 2014 Die Gemeinde hat damit am 20.03.2014 Kenntnis über den Bestand der Geschoss- Beim Bau der Friedhofswege wurde die 2. Stellungnahme der Verwaltung zum flächen in den einzelnen Gebäuden erlangt. Möglichkeit einer Vertragsstrafe bei verzö- Bericht vom 10.05.2016 Nach dem bayerischen Landesrecht beträgt gerter Bauausführung geprüft, da grund- die Frist, in der kommunale Beiträge fest- sätzlich in der Ausschreibung eine solche Bei der am 16.11.2015 und 17.11.2015 gesetzt werden dürfen, vier Jahre. Die Frist zu vereinbaren ist. durchgeführten Rechnungsprüfung 2014 beginnt mit dem Ablauf des Jahres (2014), wurden vom Rechnungsprüfungsaus- in dem die Beitragspflicht entstanden ist Stellungnahme Bauamt: schuss folgende Anmerkungen und Fest- und endet damit am 31.12.2018. Bei dieser Ausschreibung wurde bewusst stellungen getroffen. Zu den im Rechnungs- auf die Vereinbarung einer Vertragsstrafe prüfungsbericht erfolgten Anmerkungen Aufgrund der Änderung des KAG vom März verzichtet. Hintergrund war die sehr schwie- wird wie folgt Stellung genommen. 2014 wurden zunächst ca. 1.134 Bauvor- rige konjunkturelle Lage auf dem Bausek- gänge geprüft. Bei 660 Vorgängen ist die tor. Von den angefragten 13 Firmen haben 2.2 Vergleich der Haushaltsansätze Verjährungshöchstfrist von 20 Jahren bzw. sich nur vier an der Ausschreibung beteiligt. mit den Ergebnissen des Jahres- 25 Jahren bei fehlender Mitwirkung (Art. Bei weiteren einschränkenden Schritten für Solls 13 Abs. 1 Nr. 4 Buchst. b Doppelbuchst. die Firmen (Vertragsstrafe) wäre das Aus- bb Spiegelstrich 1 KAG i. V. m. § 169 AO) schreibungsergebnis evtl. noch ungünstiger Die erforderlichen Beschlüsse des Gemein- bereits eingetreten. Bei den restlichen ca. für die Gemeinde ausgefallen und eine derates lagen vor Entstehung von Haus- 474 Bauvorgängen wird derzeit geprüft, ob sinnvolle Vergabe wäre nicht mehr möglich haltsüberschreitungen vor. Abweichungen zu den Geschoßflächenauf- gewesen. maßen der Fa. Bieramperl bestehen. 2.4. Kassenkredite 10.2 Prüfungsempfehlungen Bis September 2017 kann eine Einschät- Der in der Haushaltssatzung festgelegte zung erfolgen, ob die erforderlichen Nach- • Eine überörtliche Prüfung der Jahres- Kassenkredit wurde eingehalten. berechnungen fristwahrend erledigt werden rechnungen durch das Landratsamt können. wurde letztmalig für das Haushalts- 3.1.3 Gebühren jahr 2000 durchgeführt. 6. Beschlüsse der Gemeindeorgane • Gebühren für verkehrsrechtliche An- Die Staatliche Rechungsprüfungsstelle ordnungen Ersatz der technischen Hilfeleistungen der beim Landratsamt Regensburg hat für das Feuerwehr Alteglofsheim ebenfalls ohne Jahr 2016 eine überörtliche Prüfung zu- ohne Beanstandung Beanstandungen. Dem Gemeinderat wird gesagt. Bisher wurden die Haushalte der empfohlen, eine Satzung über den Aufwen- Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim • Die Neuberechnung der Gebühren dungs- und Kostenersatz zu erlassen. und des Zweckverbandes Freizeit- und Er- für den gemeindlichen Friedhof wird

4 Ausgabe 04/2017 Gemeinde Alteglofsheim Die Erstellung einer Satzung für den Ersatz Ausbesserungsarbeiten (ca. 60%) kann Beschluss 1: technischer Hilfeleistungen der Feuerwehr die Mehrung des benötigten Asphalts (ca. Der Gemeinderat Alteglofsheim hat Kennt- Alteglofsheim ist in Vorbereitung und wird 152%) in der Relation nicht rechtfertigen. nis vom Bericht über die örtliche Prüfung der 2017 dem Gemeinderat zur Beschlussfas- Jahresrechnung 2014 und der Stellungnah- sung vorgelegt. Die Beseitigung der Schadstellen wurde am me der Verwaltung vom 15.09.2016. Die im 02.10.2014 beschlossen und in Auftrag ge- Haushaltsjahr 2014 angefallenen überplan- 7. Prüfung der Buchführung und geben. Die Ausführung der Arbeiten erfolgte mäßigen und außerplanmäßigen Ausga- Belege erst im April 2015. Die notwendigen Mas- ben (Haushaltsüberschreitungen) werden, senmehrungen und zusätzlichen Arbeiten soweit sie erheblich sind und die Genehmi- Bei der Liquiditätsprüfung der Bankkonten zeigten sich teilweise erst nach der Frostpe- gung nicht schon in früheren Beschlüssen wurden keine Mängel festgestellt. riode und wurden aus Verkehrssicherungs- des Gemeinderates Alteglofsheim erfolgt gründen in Absprache mit dem Bürgermei- ist, hiermit gemäß Art. 66 Abs. 1 Satz 2 GO 8.2 Ausführung und Abrechnung ster beauftragt. nachträglich genehmigt. Die Jahresrech- nung 2014 wird entsprechend dem von der • Erneuerung Friedhofswege Die berechneten Asphaltmengen wurden Verwaltung aufgestellten Ergebnis festge- mit den beigefügten Wiegescheinen nach- stellt (Art. 102 Abs. 3 GO). (15:0) Die Abnahme der Gesamtleistung erfolgte gewiesen. Bei einer Einbaustärke bis ca. 4 am 29.04.2014. Die in den Akten nicht cm/m² ist ein Gewicht von ca. 240 kg/m² an- Beschluss 2: vorhandene Abnahmeniederschrift wurde gegeben, womit sich bei der asphaltierten Nach Beschluss über die Feststellung der am 17.11.2015 beim zuständigen Ing.Büro Fläche von 222,94 m² ca. 53,51 t Asphalt- Jahresrechnung 2014 erteilt gem. Art. 102 angefordert. Die auferlegte Mängelbeseiti- mischgut ergeben können. Abs. 3 GO der Gemeinderat Alteglofsheim gungsfrist bis Ende Mai 2014 wurde durch dem 1. Bürgermeister die Entlastung. Der 1. die bauausführende Firma nicht eingehal- Die Kosten für die Fräsarbeiten und die Bürgermeister nimmt an der Beratung und ten. Hier wäre eine konsequentere Auf- Entsorgung des Fräsgutes sind in der An- der Abstimmung wegen persönlicher Betei- tragsverfolgung durch das Ing.Büro hilfreich gebotskalkulation enthalten. Eine Abnahme ligung gem. Art. 49 Abs. 1 Satz 1 GO nicht gewesen. Auf die Beachtung der „Verlänge- durch die Gemeinde führt somit nicht zu ei- teil. (14:0) rung der Verjährungsfrist“ wird besonders ner direkten Kostenminderung. Der Auftrag- hingewiesen. nehmer könnte das Fräsgut auch anderwei- 7 Interessenbekundung tig verkaufen. Von der Verwaltung wird im Ladesäule Bayernwerk Der Prüfungshinweis bezüglich der aus- Übrigen dringend davon abgeraten, Fräsgut stehenden Mängelbeseitigung wurde am als Wegebaumaterial zu verwenden, wenn Die Gemeinde hat eine unverbindliche In- 06.05.2016 gegenüber dem Ingenieurbü- für das Material keine Schadstoffuntersu- teressensbekundung beim Bayernwerk für ro angezeigt. Laut telefonischer Mitteilung chung (z. B. auf Teergehalt) nachgewiesen die Beschaffung einer E-Ladestation ab- zeigte die Baufirma trotz mehrfacher Auf- ist. gegeben. Die mögliche Förderung beträgt forderung keine Reaktion. Der Schlussrech- 40% und wird nach dem sog. Windhund- nungsrückbehalt i. H. v. 1.113,33 € dürfte 9.3 Bestandsverzeichnisse verfahren verteilt. Der Strom für den Lade- den Mängelbeseitigungsaufwand wohl ab- vorgang muss zu 100% aus regenerativen decken. Hinsichtlich der Verputzarbeiten im • Bei Umzug in den neuen Bauhof Energien stammen und der Zugang behin- Eingangsbereich der Friedhofsmauer hatte sollten die fehlenden Nachweise er- dertengerecht sein. (o.B.) die Firma bereits bei der Bauausführung stellt werden und eine Inventur der Bedenken geäußert, dass der Putz an der beweglichen Wirtschaftsgüter durch- 8 Bekanntmachung der in alten Mauer nicht dauerhaft halten wird. geführt werden. nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse Der Hinweis zur Verlängerung der Gewähr- • Für die Mittagsbetreuung und die Bü- leistungsfrist wird zur Kenntnis genommen. cherei werden noch keine Bestands- - keine Bekanntmachungen - verzeichnisse geführt. • Erneuerung der Hebeanlage im Rat- 9 Verschiedenes haus - ohne Beanstandung – Die Anordnung zur Führung von Bestands- oder Inventurverzeichnissen hat durch den 9.1 Die nächste Fraktionssprechersit- • Asphaltarbeiten Bahnhofstraße / 1. Bürgermeister zu erfolgen zung findet am 03. April 2017 statt. Landshuter Straße 10.1 Prüfungsbeanstandungen 9.2 Die nächste Gemeinderatssitzung fin- Mit Schreiben der Firma Fahrner vom det am 06. April 2017 statt. 02.10.2014 werden die Asphaltarbeiten • Eine überörtliche Prüfung der Jahres- zum Preis von 10.246,39 € angeboten. rechnungen durch das Landratsamt 9.3 Die schulaufsichtliche Genehmigung Der Gemeinderat hat die Vergabe zum wurde letztmalig für das Haushalts- für die offene Ganztagesgrundschule angebotenen Preis beschlossen (140 m²). jahr 2000 durchgeführt. wurde von der Regierung der Ober- Berechnete Fläche 222,94 m² (seitens der pfalz erteilt. Gemeinde wurden weitere ausbesserungs- Die Staatliche Rechungsprüfungsstelle würdige Flächen hinzugezogen, sodass die beim Landratsamt Regensburg hat für das 9.4 Am 21. Februar fand ein Bürgerge- Fläche um ca. 60% angestiegen ist). Eine Jahr 2016 eine überörtliche Prüfung zu- spräch mit ca. 35 Teilnehmern bzgl. gründlichere Aufnahme der Schäden wird gesagt. Bisher wurden die Haushalte der Seniorenpolitik in der Gaststätte empfohlen. Verwaltungsgemeinschaft Alteglofsheim Schwamm statt. Es haben sich keine und des Zweckverbandes Freizeit- und Er- größeren Problematiken gezeigt. An- Feststellung: holungszentrum Alteglofsheim - Köfering gesprochen wurden vermehrte Sport- Laut Angebot kosten die Fräsarbeiten und geprüft. angebote, fehlende Wohnangebote die Entsorgung des Fräsguts 13,01 €/m². und der Pflegenotstand. Die Gemeinde hat die Entsorgung zu Zwe- • Nach Art. 102 Abs. 2 GO ist die Jah- cken der Feldwegsanierung jedoch selbst resrechnung bis zum 30.06. dem 9.5 Die Zufahrt zur Wieskapelle soll von übernommen. Von der Firma wurde aber Gemeinderat vorzulegen. Eine wei- der Rückseite (Mintrachinger Sei- der volle Betrag von 13,01 €/m² abgerech- tergehende Erläuterung durch den te) her erfolgen. Entgegen den Er- net. Kämmerer in einer Gemeinderatssit- wartungen ist die Zufahrt vermutlich zung wird erneut empfohlen. nicht kostenneutral zu erstellen. Die In der Mengenermittlung des Angebots wur- Kosten betragen lt. der Firma Geser den für 140 m² Ausbesserungsarbeiten eine Nach Legung der Jahresrechnung durch die ca. 3.000 €. Die Zufahrt wird um die Menge von ca. 18 t Asphalt angegeben. Realsteuerstelle kann auf Wunsch des Ge- Bäume herum gelegt. Auf Nachfrage Bei der Abrechnung wurden jedoch 45,34 t meinderates ein Bericht des Kämmerers über teilt der Bürgermeister mit, dass die Asphalt berechnet. Die größere Fläche der das abgelaufene Haushaltsjahr erfolgen. Breite des Weges ca. 3,0 m beträgt.

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 04/2017 5 Auch wird die Zwischenlagerung der Der Vorsitzende des TSV Alteglofs- Erde und des Humus zur weiteren heim bedankt sich ebenfalls bei den Verwendung für die Gemeinde ange- Mitwirkenden und regt für das näch- sprochen. ste Mal eine Beschaffung von Beton- barrikaden zur Absperrung an. Die benötigten Genehmigungen und Zuwendungsanträge durch 9.9 Es wird angeregt, bei den Vergaben Dr. Schmid sind auf Nachfrage durch zum Bau der offenen Ganztages- den Bürgermeister noch in Arbeit. grundschule auch den Energiebeauf- tragten einzubinden. 9.6 Der Feldweg im BG Platten-Pfeif- fertal-Erweiterung wurde gesperrt 9.10 Es wird mitgeteilt, dass beim Umzug Grund ist der Schutz vor Baufahrzeu- des neuen Bauhofes auch Inventarli- gen im Baugebiet. Den Landwirten ist sten durch die Bauhofmitarbeiter an- die Durchfahrt gestattet. gelegt wurden. Frau Bertha Mahrer, Landshuter Str. 37, feierte am 21.03.2017 ihren 90. Geburtstag. 9.7 Im November fand die letzte Baum- 9.11 Das Protokoll der Sitzung des Ju- 2. Bürgermeister Reinhard Lichtenegger kontrolle statt. Dabei wurde auch die gend- und Kulturausschusses wird Ottilien-Föhre begutachtet. Die dür- an die Mitglieder dieses Ausschusses gratulierte herzlich im Namen der Gemeinde. ren Äste sind zu entfernen, der Baum verteilt. sollte aber grundsätzlich erhalten werden. Er sei ein Biotop für Spechte 9.12 Wie jedes Jahr werden durch die und Insekten. Kehrmaschine die Straßen vom Splitt gereinigt. Die Sinkkästen werden 9.8 Der Bürgermeister bedankt sich beim ebenfalls durch den Bauhof gesäu- TSV Alteglofsheim für die Durchfüh- bert. Im Wertstoffhof steht ein Con- rung des Faschingszuges. Die kurzfri- tainer für Streusplitt zur Entsorgung stige Auflage der Polizei zur Sperrung bereit. der Zufahrtsstraßen mit größeren Änderungen entnehmen Sie bitte unserer Fahrzeugen konnte mit Hilfe der Fir- 9.13 Der fließende und der ruhendende Homepage oder der Tagespresse. ma Berr und deren Fuhrpark sowie Verkehr wird ab sofort durch den Ver- der Feuerwehr ordnungsgemäß um- kehrszweckverband Oberpfalz über- Schlossführung: gesetzt werden. Die Aufräumarbeiten wacht. Sonntag, 02. April 2017, 15.00 Uhr durch den TSV und die gemeindlichen Arbeiter waren nicht zu beanstanden. Mit dem Kunsthistoriker Prof. Dr. Peter Mors- bach kann man einen Blick hinter die Mauern des ungewöhnlich repräsentativen Schlosses werfen. Die Besichtigungsroute führt auch durch den Asamsaal und die „Schönen Zim- mer“ und dauert etwa eineinhalb Stunden. Interessierte treffen sich um 15.00 Uhr am Schaukasten im Innenhof der Schlossanlage. Weitere Informationen: Bayer. Musikakademie Schloss Alteglofsheim Am Schlosshof 1, 93087 Alteglofsheim Sonntag, 21. Mai 2017 Tel./Fax: 09453 – 9931- 0/ -99 [email protected] Festplatz Alteglofsheim (Nähe FFW) www.musikakademie-alteglofsheim.de

Startnummernausgabe 11:30 Uhr Zwergerllauf (400 m) 12:30 Uhr Kinder fordern uns heraus – Grenzen in der Erziehung setzen Kinderlauf (2 km) 13:00 Uhr Am Mittwoch, den 3. Mai 2017 findet um 19 Erwachsene und Jugend 14:00 Uhr Uhr im KoAla – Nest in der Dendorferstraße (Läufer u. Walker, 5 u. 10 km Strecke) 2, 93096 Köfering ein Elternabend statt. Die Referentin Frau Nicole Bock von der Erziehungsberatungsstelle der Diakonie Re- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt, gensburg wird über die Herausforderungen Gratis Lauf-T-Shirt für alle Kinder welche Eltern sich täglich stellen und welche Grenzen in der Erziehung sinnvoll Startgeld: Erwachsene: 7,50 € / Kinder (bis 14 Jahre): 4 € sind referieren. Zuzüglich 1,00 € Nachmeldegebühr am Lauftag Es sind uns alle interessierten Eltern herzlich Anmeldegebühr auf das Sonderkonto „Südafrika und Aids“ willkommen! Um uns gut vorbereiten zu können bitten wir unter Angabe von Vorname, Name und Geburtsjahr um eine telefonische Anmeldung (es ist ein Raiffeisenbank Alteglofsheim Kto.Nr.:IBAN: DE86 7506 9055 0000 4355 62 Anrufbeantworter geschalten) oder Informa- BIC: GENODEF1HGA tion per Mail.

www.kinderaidshilfe-suedafrika.de Tel.: 09406/2839230 Veranstalter: Kinderaidshilfe Südafrika und TSV Alteglofsheim [email protected]

6 Ausgabe 04/2017 Gemeinde Alteglofsheim Lust auf Besuch? Kolumbianische Austauschschüler VHS Neues von der VHS suchen Gastfamilien! Altkleider und Papiersammlung für den Landkreis Regensburg Die Austauschschüler der Andenschule Bogota der Kolpingfamilie Alteglofsheim (Kolumbien) wollen gerne einmal den Verlauf von Samstag, 1. April 2017 Die VHS-Außenstelle Alteglofsheim bietet Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldte- ab 08:00 Uhr im April 2017 folgende Kurse und Veran- um deutsche Familien, die offen sind, einen süda- merikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) Wir sammeln am „Samstag, 1. April 2017“ gut staltungen an: als Kind auf Zeit aufzunehmen. erhaltene Altkleider (auch Schuhe) und Altpapier Die kolumbianischen Jugendlichen lernen schon (Zeitungen, Zeitschriften, Kataloge,Telefonbücher, J443433, Zumba Fitness, mehrere Jahre Deutsch als Fremdsprache, so Werbebeilagen). Beginn: 24.04.2017, 20:00 Uhr, (11 x) dass eine Grundkommunikation gewährleistet ist. Packen Sie die Altkleider/Schuhe zum Schutz vor Ihr potentielles kolumbianisches Kind auf Zeit ist Weitere Informationen finden Sie im schulpflichtig und soll die nächstliegende Schule Nässe in Plastiksäcke. zu Ihrer Wohnung besuchen. Der Aufenthalt bei Das Altpapier bitte in handliche Bündel bzw. in Programmheft der VHS oder unter Ihnen ist gedacht von Samstag, den 29. April 2017 Kartons verpacken. (nicht zu schwer machen!!!) www.vhs-regensburg-land.de. bis Samstag, den 15. Juli 2017. Sammelware bitte ab 08:00 Uhr bereit stellen. Anmeldung bei der VHS -Geschäftsstelle Wer Kolumbien kennen lernen möchte ist zu Tel. 09401/52550 einem Gegenbesuch an der Andenschule Säcke für Altkleider liegen in verschiedenen Bogotá herzlich willkommen. Für Fragen und örtlichen Geschäften aus. oder Mail [email protected] weitergehende Infos kontaktieren Sie bitte die Die Wiederverwertung von Altkleidern/ internationale Servicestelle für Auslandsschulen: Altpapier ist aktiver Umweltschutz Humboldteum – Verein für Bildung und Kultur- Das Sammelergebnis kommt in voller Höhe dialog, Geschäftsstelle, Königstraße 20, 70173 Turn- und Sportverein Stuttgart, Tel. 0711-22 21 401, Fax 0711-22 21 gemeinnützigen Zwecken zu Gute. Alteglofsheim e.V. 1927 402, e-mail: [email protected], www. Herzlichen Dank Gymnastik – und Gesund- humboldteum.com Kolpingfamilie Altgelofsheim heitssport Neue Pilates-Kurse ab März 2017: Kinderbibelwoche Generationen- Ab Montag, 27.03.2017 vom 18.-21.April 2017 9 – 10 Uhr wechsel beim Mit Martin auf Entdeckertour 18 – 19 Uhr Schützenverein Dazu laden wir alle Kinder der 1.-5. Klasse 19.15 – 20.15 Uhr ins evangelische Gemeindehaus Neu- Nach 43 Jahren in wechselnden Ämtern ab Mittwoch 05.04.2017 traubling ein. und langjähriger Tätigkeit an der Spitze des 18 - 19 Uhr Vereins gab Franz Vogl zur diesjährigen Im diesjährigen Jubiläumsjahr der Reforma- Ort: Rathaus Jahreshauptversammlung sein Amt ab. Neu tion wollen wir miteinander herausfinden, an der Spitze ist der bisherige 2. Schützen- Dauer: 10 Std. für TSV Mitglieder 30 Euro was Martin Luther alles erlebt und für sich meister Jörg Triebel. Neuer 2. Schützenmei- Was ist Pilates? und alle Menschen entdeckt hat. ster ist Werner Hilmer. Günther Birkl nahm Pilates ist ein Körpertraining, das den Körper Gemeinsam mit Martin begeben wir uns in die Ehrung der sportlichen Spitze vor. Ver- stärkt, gleichzeitig dehnt und geschmeidig seine mittelalterliche Welt. Wir erleben klei- einsmeister Luftgewehr in der Damenklasse macht. Die wohltuende Wirkung ist meistens ne Theaterstücke mit ihm, singen miteinan- wurde Carola Lorenz. In der Seniorenklas- schon nach den ersten Malen spürbar. der, beten, basteln Verschiedenes aus dem se offen siegte Sonja Vogl, ebenso wie in Pilates-Übungen werden mit viel Achtsamkeit Mittelalter und natürlich stärken wir uns bei der Seniorenklasse aufgelegt. Das beste ausgeführt. einem leckeren Imbiss. Einzelergebnis im Jahr erzielte Sonja Vogl Fließende Atmung, kontrollierte Bewegung und Aufrichtung der Wirbelsäule sind nur eini- Wir freuen uns, wenn viele kleinere oder mit 372 Ringen. Mit der Luftpistole siegte Rainer Rosenhan vor Werner Hilmer und ge Schwerpunkte, auf die beim qualifizierten größere Entdecker/innen Lust haben, dabei Training geachtet wird. Günther Birkl. Die neuen Könige sind Rainer zu sein. Rückenschmerzen sollen verschwinden und Rosenhan mit der Luftpistole, Christoph Ki- der Körper wird ausgeglichener, elastischer, endl mit dem Luftgewehr und Carola Lorenz Anmeldungen im Evange- kräftiger und geschmeidiger. lischen Pfarramt, Uhland- als Schützenliesl. Den Meistbeteiligtenpreis Pilates bringt die Muskulatur ins Gleichge- str.4, Tel. 09401/1290. verdiente sich Klemens Adlhoch. Die Kas- wicht. Dadurch entsteht Entspannung, die Teilnehmergebühr: 8.- Euro senprüfung ergab eine Kassenführung ohne mit der Zeit auch tiefere Schichten und die pro Kind, Mängel, so dass die Entlastung der Vor- Organe erreicht. Geschwister: 5 Euro pro Kind standschaft eine Formalie war. Man kann mit Je besser die Organe ihre Aufgaben erfül- Fug und Recht sagen der Verein steht auf len können, desto mehr kommt der Mensch einer soliden Basis. Sorgen bereitet lediglich in sein inneres Gleichgewicht und der Weg K O N Z E R T die sinkende Beteiligung an den Veranstal- zu Gesundheit, Zufriedenheit und Schönheit Gospel-Express tungen des Vereins. Insbesondere da diese eines jeden Menschen ist geebnet. „Gospel meets Luther“ nun bereits seit längerer Zeit anhält. Hier Für Rückfragen stehen zur Verfügung: Sonntag, 2. April - 18 Uhr sieht Jörg Triebel einen Schwerpunkt seiner Kursleiterin Heidi Hölldobler in der Lutherkirche zukünftigen Arbeit. Tel.0152/04308740

Gemeinde Alteglofsheim Ausgabe 04/2017 7 Terminkalender Alteglofsheim

01.04. 08:00 KF Altkleider und Papiersammlung 01.04. 10:00 - BN Gartentag an der Wertstoffbörse 11:30 01.04. 10:00 FFW Probealarm Sirene 02.04. 10:15 Pfarrei Alt. Familiengottesdienst, anschl. Fastensuppenessen im Waldkindergarten Alteglofsheim Pfarrheim veranstaltet 03.04. 14:00 FW/Gleichb. Gesellschaftsnachmittag im Gasthaus Schwamm „Bücherbasar und 04.04. 18:30 FFW MÜ Aktive (GH) Kinderflohmarkt“ 04.04. 18:40 - TSV: TSV-Familien-Schwimmabend im Hallenbad Alteg- 19:40 Allgemein lofsheim. Jeden Dienstag (10.01. - 04.04), jeweils Wann: Samstag, 6. Mai 2017 von 18:40 bis 19:40 Uhr. Wo: Dorfplatz Kinder bis 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener. Eintritt nur für Mitglieder des TSV: Kinder: 1,50€, Alteglofsheim Erwachsene: 2,-€, Familien: 5,-€ Uhrzeit: 10.00 - 12.00 Uhr 04.04. 20:00 TSV: 20 Jahre TSV-Familien-Schwimmabend; Kleine Feier Infos und Anmeldung bei Allgemein - Lokal wird rechtzeitig bekannt gegeben Eva Löbbering (Tel. 09453/996597) 07.04. 18:00 Pfarrei Alt. Kreuzweg der Jugend, Beginn: Pfarrkirche Alteglofsheim 08.04. 07:30 TSV: Durchführer Kreispokal Herren, Vorrunde Gruppe B Stocksport 08.04. 09:00 FFW Maschinistenübung (GH) 08.04. 10:00 FFW Probealarm FME ¿ Öffnungszeiten und Termine 08.04. 14:30 VdK Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Schwamm, Alteglofsheim Wertstoffhof Alteglofsheim: 08.04. 18:00 Pfarrei Alt. Palmprozession, Beginn: Johanneskapelle Mittwoch: 16.30 – 19.00 Uhr 12.04. 18:00 FFW Jugendübung (GH) Freitag: 16.30 – 18.00 Uhr Samstag: 09.00 – 12.00 Uhr 14.04. 11:00 SchäV Traditionelles Fischessen 14.04. 15:00 Pfarrei Alt. Feier vom Leiden und Sterben Christi Entsorgungstermine: 14.04. 17:00 FFW Fischessen (GH) (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) 14.04. 19:00 TSV: Kegeln Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Mülltonne Papiertonne 11.04./26.04. 28.04. 15.04. 13:00 TSV: Brotzeitturnier Stocksport Umweltmobil: 16.04. 09:00 Pfarrei Alt. Osterfestgottesdienst mit dem Kinderchor 07.04.2017, 17.00-19.00 Uhr Pfakofen, Wertstoffhof 17.04. KF Emmauswanderung 17.04. 11.00 Ev.KG Neu- Gottesdienst Gemeindebücherei in Alteglofsheim: tr. Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr Donnerstag: 17.30 bis 18.30 Uhr 18.04- 14.00 - Ev.KG Kinderbibelwoche Sonntag: 10.00 bis 11.30 Uhr 21.04. 17.00 Neutr. 18.04. 18:30 FFW Ü40 - Übung (GH) Nur für Notfälle! 21.04. 18:30 FFW Freitagsübung (GH) Bereitschaftsdienst außerhalb der Dienstzeit 27.04. 17:00 BN Frühjahrsputz im Schmetterlingsgarten Abwasserbeseitigung: 0170-3374228 27.04. 19:00 KDFB Vortrag: „Ernährung und Sport“ Wasserversorgung: 0160-7009642 29.04. 09:00 - Pfarrei Alt. Brautleutetag im Pfarrheim 0175-2231049 15:30 0175-5725782 29.04. SchV Sektionstanz im Gasthaus Röhrl in Pfakofen Karten im Schützenheim oder beim 1. Schützenmeis- Bei Gasgeruch ter Jörg Triebel im Gemeindebereich Alteglofsheim wenden Sie sich bitte an 30.04. 09:30 Pfarrei Alt. Feier der Erstkommunion REWAG Störungsstelle 30.04. 17:00 Pfarrei Alt. Erstkommunionsdankandacht Tel.: 0941-601-3444

8 Ausgabe 04/2017 Gemeinde Alteglofsheim Gemeinderatssitzung vom 21.02.2017 dies derzeit nicht vorgesehen ist, könnte Einwendungen werden nicht erhoben, da diese Bauweise noch ergänzt werden. Belange der Gemeinde nicht berührt wer- Der Gemeinderat ist mit der Erweiterung den. (13:0) der Tagesordnung um folgenden Punkt ein- Beschluss: verstanden: Der Gemeinderat Pfakofen billigt den vom 5 Erweiterung Straßenbe- Ingenieurbüro Wöhrmann erarbeiteten Ent- leuchtung Auring TOP 2) Bebauungsplan „Am Rothbuckel“, wurf zum Bebauungsplan mit integriertem erneuter Billigungs- und Auslegungsbe- Grünordnungsplan „Am Rothbuckel“ in der Herr Winter erläutert im GIS die geplante schluss Fassung vom 21.02.2017, einschließlich Straßenbeleuchtung im Auring. Ferner er- der vom FLU Planungsteam erarbeiteten hält Herr Winter den Auftrag vom Gemein- Die bisherigen Tagesordnungspunkte 2-5 Eingriffsregelung in der Bauleitplanung. derat, bei der Bayernwerk AG die Erwei- werden die Tagesordnungspunkte 3-6. Gleichzeitig wird dessen Auslegung be- terung der Straßenbeleuchtung weiter zu (12:0) schlossen. verfolgen. (o.B) 6 1 Genehmigung der Der textliche Hinweis Nr. 1 Baugrundver- Verschiedenes Niederschrift vom hältnisse soll wie in der Problembeschrei- 17.01.2017 bung angegeben - abgeändert werden: 6.1 Bevölkerungsentwicklung Pfakofen Der Gemeinderat Pfakofen hat gegen die Die „E-Bauweise“ ist zu ergänzen. (13:0) Nach Berechnung des bayerischen Niederschrift vom 17.01.2017 keine Ein- Landesamtes für Statistik leben im wände und erteilt sein Einvernehmen. 3 Bauangelegenheiten Jahr 2035 im Landkreis Regensburg (10:0) die im Schnitt jüngsten Bürger in 3.1. Nutzungsänderung eines Gewerbes Pfakofen. Herr Buhl und Herr Vilsmeier Marco haben zu einer Wohnung auf der Fl.Nr. sich wegen Abwesenheit an dieser Sitzung 317/8, Gemarkung Rogging 6.2 Freihändige Vergaben von Archi- der Stimme enthalten. tekten- und Ingenieurleistungen Seitens des Antragstellers wird die Nut- unterhalb des EU-Schwellen- Herr Staill erscheint zur Sitzung. zung eines bestehenden Verkaufsraumes wertes mit Büro und Werkstatt in einen Wohnraum Ferner gibt Herr Winter bekannt, dass Bebauungsplan „Am beantragt. Leistungsanfragen und Auftragsver- 2 Rothbuckel“; erneuter Bil- handlungen, z.B. bei Architekten, mit ligungs- und Auslegungs- Das Vorhaben befindet sich innerhalb des nur einem geeigneten Bewerber nur beschluss im Zusammenhang bebauten Ortsteiles möglich sind, wenn der Gesamtauf- und unterliegt der Baugenehmigungspflicht tragswert der Leistung einschließlich Der Gemeinderat Pfakofen hat in der Sit- nach § 34 BauGB i. V. m. Art. 55 ff BayBO. Nebenkosten nicht mehr als 25.000 € zung am 17.01.2017 den Bebauungsplan- Äußere sowie innere Wände werden nicht netto beträgt. entwurf in der Fassung vom 17.01.2017 verändert. einschließlich der vom FLU Planungsteam 6.3 Umbau Gemeindekanzlei erarbeiteten Eingriffsregelung in der Bau- Beschluss: Da eine Nachmittagsbetreuung der leitplanung gebilligt und die Auslegung be- Der Gemeinderat Pfakofen befürwortet Grundschüler (Hort) in der Gemein- schlossen. den Antrag auf Nutzungsänderung eines dekanzlei geschaffen werden soll, Geschäftsraumes in einen Wohnraum auf stellt Herr Winter das geplante Um- Mit e-mail vom 17.02.2017 hat uns das IB der Fl.Nr. 317/8 der Gemarkung Rogging. baukonzept vor. Wöhrmann über das Ergebnis der Baugrun- (13:0) derkundung im Baugebiet „Am Rothbuckel“ 6.4 Anschaffung von Spielgeräten für informiert. In Nr. 6.7 der Begründung und in 4 Bauleitplanung Gemeinde die Fl.Nr. 36/3, Gemarkung den textlichen Hinweisen, Nr. 1 Baugrund- ; Pfakofen (Ortsstr. 36) verhältnisse wurden deshalb Ergänzungen Herr Winter gibt bekannt, dass er vorgenommen. Aufstellung eines Bebauungs- und Grün- gerne für das Grundstück neben der ordnungsplanes „Petzkofen Ost II“ Grundschule ein Fußballtor sowie Von Seiten der Verwaltung wird empfoh- eine Tischtennisplatte auf Kosten des len, diese Ergänzungen unverändert zu Der Gemeinderat Aufhausen hat in der Sit- Grundschulverbandes erwerben wür- übernehmen. Da lediglich an 4 Stellen zung am 02.08.2016 beschlossen, einen de. Bohrungen und 4 Schürfen vorgenommen Bebauungs- und Grünordnungsplan „Petz- wurden, bleibt es der Entscheidung des kofen Ost II“ samt Umweltbericht und öko- 6.5 Asylbewerber in Pfakofen Gemeinderates vorbehalten, den textlichen logischen Ausgleichsflächen für ein Gebiet In Pfakofen befinden sich derzeit drei Hinweis wie folgt abzuändern: am östlichen Ortsrand von Aufhausen, zwi- Asylbewerber aus Aserbaidschan schen Raiffeisenweg und Am Berg, aufzu- sowie zwei Asylbewerber aus Afgha- „Im Plangebiet wurde angespanntes stellen. Der Bebauungsplan dient zur Aus- nistan. Grundwasser in einer stark sandigen Kies- weisung eines Allgemeinen Wohngebiets, schicht angetroffen. sowie eines Mischgebietes. 6.6 Kennzeichnen des Schulpark- platzes mit einer Straßenmarkie- Bei allen Erdbaumaßnahmen (z.B. Keller- In der Sitzung des Gemeinderates Aufhau- rung ausbau) wird ein statischer Nachweis ge- sen vom 10.01.2017 wurde der Entwurf ge- Herr Winter gibt bekannt, dass die gen hydraulischen Grundbruch empfohlen. billigt. Gemeinde den Parkplatz bei der (statt „ist ein Nachweis zu führen“).“ Grundschule mit einer Straßenmar- Beschluss: kierung kennzeichnen wird, um die Des Weiteren wurde von einem Bauwerber Der Gemeinderat Pfakofen hat Kenntnis Zufahrt zum Grundstück der Familie nachgefragt, ob ein Bauvorhaben auch in von der Aufstellung eines Bebauungs- und Kirchmeier zu gewährleisten. „E-Bauweise“ ausgeführt werden darf. Da Grünordnungsplans „Petzkofen Ost II“.

Gemeinde Pfakofen Ausgabe 04/2017 9 Jugendausschuss Gemeinde Pfakofen -

Veranstaltung in den Osterferien Am 23. Februar 2017 feierte Herr Anton Herr Albert Santl, Gartenstraße 24, feierte Ferstl aus Rogging seinen 80. Geburts- am 10. Februar 2017 seinen 80. Geburts- Bau von Nistkästen tag. Dazu gratulierte neben Herrn Pfarrer tag. 1. Bürgermeister Reinhold Winter Puthenchira auch 1. Bürgermeister Reinhold überbrachte dazu die Glückwünsche der Termin: Dienstag, 18. April 2017, Winter im Namen der Gemeinde. Gemeinde. 13 Uhr Treffpunkt: Schreinerei Putz, Gailsbacher Str. 3

Für alle Jugendlichen ab 10 Jahren. Seit 01.03.2017 verstärkt Herr Es entstehen keine Kosten. Christian Schweiger aus Pfakofen das Team der Gemeindearbeiter !! Anmeldung erforderlich in Pfakofen. Herr Bürgermeister bis 12. April 2017 Winter heißt den neuen Mitarbeiter bei Herrn Haas, Tel. 2649 oder herzlich willkommen. Herrn Winter, Tel. 2832 !!

Schnelles Internet jetzt auch für Pfakofen ¿ Öffnungszeiten und Termine Es ist soweit: Die neuen schnellen Internet-Anschlüsse sind da. Bürgermeister Reinhold Winter und die Telekom haben heute das Netz symbolisch in Betrieb Wertstoffhof Pfakofen: genommen. Nach einer Bauzeit von einem Jahr können ab sofort fast 80% Mittwoch: 17.00 – 18.00 Uhr der 1.200 Haushalte in Pfakofen mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) Freitag: 17.00 – 19.00 Uhr im Netz surfen. Und das ist nicht alles: Das neue Netz ist so leistungsstark, Samstag: 10.00 – 12.00 Uhr dass Telefonieren, Surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich ist. Um an die hohen Bandbreiten zu Entsorgungstermine: kommen, müssen die (auch online unter www.entsorgungsdaten.de) Bürgerinnen und Bür- Mülltonne Papiertonne ger von Pfakofen aber 11.04./26.04. 24.04. selber aktiv werden und den gewünschten Umweltmobil: Tarif bei der Telekom 07.04.2017, 17.00-19.00 Uhr beauftragen, eine au- Pfakofen, Wertstoffhof tomatische Umstellung Bürgermeistersprechstunde in der erfolgt nicht. Der Tele- kom Partner Kritzmann Gemeindekanzlei Pfakofen in steht als Dienstag 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ansprechpartner vor Donnerstag 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr Ort zur Verfügung. Zu den o. g. Sprechzeiten ist es möglich in der Gemeindekanzlei anzurufen. Tel.: 09451-94 38 920 Terminkalender Pfakofen Gemeindebücherei in Alteglofsheim: 08.04. LHT Jahreshauptversammlung Dienstag: 16.30 bis 18.30 Uhr 14.04. FV Karfreitags-Fischverkauf Donnerstag 17.30 bis 18.30 Uhr 21.04. VDK Stammtisch Sonntag: 10.00 bis 11.30 Uhr

29.04. PGR Pfarrversammlung Wasserzweckverband Süd Störungsdienst: 09406-94100

10 Ausgabe 04/2017 Gemeinde Pfakofen Öffentliche Aufforderung zur Abgabe der Steuererklärung Fundsachen für das Kalenderjahr 2016 Arbeitnehmer können ihre Steuererklärung 06.02.2017 Handy, Samsung Köferinger Weg/Richtung B15 für 2016 persönlich im Servicezentrum 17.02.2017 Autoschlüssel „Skoda“ Köferinger Weg beim Finanzamt Regensburg bis zum 31.05.2017 zu folgenden Besuchszeiten 28.02.2017 Rucksack mit Inhalt Pfarrerhölzl abgeben: Die Personen, welche Gegenstände verloren haben, werden gebeten Montag, Dienstag 7.30 bis 15.00 Uhr sich unter Glaubhaftmachung des Verlustes bei der Gemeindeverwaltung zu melden. Mittwoch 7.30 bis 13.00 Uhr Donnerstag 7.30 bis 17.30 Uhr Fundbüro im Rathaus, Zi. 08. Tel.: 09453 / 931-19 Freitag 7.30 bis 12.00 Uhr

Stallpflicht und Ausstellungsverbot nur noch örtlich begrenzt - Weitere Aufhebung von Restriktionszonen im Landkreis Regensburg (RL). Die bis dato bayernweit gel- nisch Auskünfte. Kontakt: Landratsamt Regens- waren negativ. In den „Geflügelpest“-Beobach- tende Stallpflicht sowie das Ausstellungsverbot burg, Abteilung Veterinäramt, Tel. 0941 4009 – tungsgebieten wurden 21 Geflügelhaltungen kli- gelten auch im Landkreis Regensburg nur noch 520, E-Mail: [email protected] ; nisch untersucht. Epidemiologische Erhebungen örtlich begrenzt. Somit sind auch wieder Aus- Fax: 0941 4009 – 560. wurden in 160 Betrieben durchgeführt. Es gibt stellungen und Märkte möglich. Eier können also derzeit keine weiteren Verdachtsfälle von wieder als Freilandeier vermarktet werden. Hin- Rückblick/vorläufige Bilanz: Insgesamt 4 Fälle Geflügelpest im Landkreis Regensburg. tergrund ist die Bitte des Umweltministeriums an von Geflügelpest im Landkreis Regensburg - die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden, die Amtstierärztliche Untersuchungen sind abge- Hintergrund: Maßnahmen zum Schutz des Nutzgeflügels an schlossen Um die weitere Ausbreitung der Vogelgrippe die aktuelle Lage anzupassen. Die erhöhten Bi- Insgesamt gab es im Landkreis Regensburg in Bayern einzudämmen, hat das Bayerische osicherheitsmaßnahmen auch in Kleinbetrieben vier bestätigte Fälle von Geflügelpest (2 Fälle Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit gelten weiterhin. in Hausgeflügelbeständen, 2 Fälle bei Wildvö- am 18.11.16 eine allgemeine Stallpflicht für Haus- geln). Am Samstag, den 28.01.2017, wurde bei und Nutzgeflügel angeordnet. Diese auf zunächst Von der allgemeinen Aufhebung der Aufstal- einer verendeten Hausgans aus dem Bestand unbestimmte Zeit erlassene Verfügung galt damit lungspflicht ist im Landkreis lediglich das eines Hobbygeflügelhalters im Markt Lappers- auch für das gesamte Gebiet des Landkreises „Geflügelpest“-Beobachtungsgebiet Geisel- dorf der erste Fall von Geflügelpest im Landkreis Regensburg. Die formal-rechtlich hierfür notwen- höring/Straubing-Bogen ausgenommen. Das Regensburg bestätigt. Es folgten zwei Fälle von dige Allgemeinverfügung hatte das Landratsamt Landratsamt Regensburg weist ausdrücklich Wildvogel-Geflügelpest am Donnerstag, den Regensburg bereits am Nachmittag des 18.11.16 darauf hin, dass hier sowohl die Stallpflicht als 02.02.2017. Bei einer an der Naab (Gemeinde erlassen. auch das Verbot für Ausstellungen, Märkte und -Deckelstein) aufgefundenen Wild- Veranstaltungen ähnlicher Art von Geflügel und gans und bei einem an der Donau (Gemeinde Ab sofort gibt es nur noch eine örtlich begrenzte gehaltenen Vögeln anderer Arten bis einschließ- -Unterirading) verendeten Schwan hatte Aufstallungspflicht bei neuen Nachweisen der lich Montag, 20.03.2017 gelten. Betroffen sind das Friedrich-Loeffler-Institut ebenso die hochpa- Geflügelpest. Die „Verordnung über besondere die Gemeinden Aufhausen, Mötzing, thogene Form des Virus H5 N8 festgestellt. Das Schutzmaßregeln in kleinen Geflügelhaltungen“ und Sünching sowie den Markt Schierling mit ins- Landratsamt errichtete Geflügelpest- (Lappers- (Dringlichkeitsverordnung des Bundesministe- gesamt 27 Ortsteilen. dorf) beziehungsweise Wildvogelgeflügelpest- riums für Ernährung und Landwirtschaft) ist bis Restriktionszonen (Pettendorf und Pentling). zum 20. Mai 2017 gültig. Die Geflügelhalter sind Weitere Aufhebung von Restriktionszonen Im Falle von vier verendeten Hühnern eines also nach wie vor verpflichtet, die strikten Bio- Das „Geflügelpest“-Beobachtungsgebiet Höl- Hausgeflügelbestandes mit über 100 Tieren in sicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Um eine lohe/Schwandorf und die damit verbundenen der Gemeinde wurde am 04.02.2017 die erneute größere Ausbreitung der Vogelgrippe in Einschränkungen für Geflügelhalter sind aufge- hochpathogene Form des Aviären Influenza Vi- der Wildvogelpopulation rasch zu erkennen, führt hoben. Betroffen waren hiervon die Gemeinde rus Subtyp H5N8 vom Friedrich-Loeffler-Institut Bayern das bestehende Wildvogelmonitoring in- und die Märkte Kallmünz (FLI) in Greifswald nachgewiesen. Bereits nach tensiv weiter. In den vergangenen Monaten sind und . Auch in den noch bestehenden Eingang der Verdachtsmeldung durch das Baye- in Deutschland über 1.000 Fälle der Geflügelpest beiden „Wildvogelgeflügelpest“- Beobach- rische Landesamt für Gesundheit und Lebensmit- bei Wildvögeln und über 80 Fälle beim Hausge- tungsgebieten Stadt Regensburg (die Fristen telsicherheit (LGL) am Freitagabend (03.02.2017) flügel bestätigt. In Bayern gab es bei Wildvögeln hierfür enden am Donnerstag, 23.03.2017 bezie- hatte das Veterinäramt umgehend die erforder- rund 120 Nachweise in allen sieben Regierungs- hungsweise am Samstag, 25. 03.2017) hat das lichen Maßnahmen laut Geflügelpestverordnung bezirken und neun Nachweise in hauptsächlich Landratsamt Regensburg Stallpflicht und Ausstel- ergriffen. Der Bestand wurde sofort gesperrt, die kleineren Nutzgeflügelbeständen. Das LGL hat lungsverbot aufgehoben. Tiere im Verlauf des Samstags (04.02.2017) ge- speziell für Tierhalter ein Merkblatt erarbeitet, das keult, Restriktionszonen wurden eingerichtet. Maßnahmen auflistet, mit denen der Eintrag der Die Allgemeinverfügungen zur Aufhebung des Geflügelpest in Bestände vermieden werden soll. „Geflügelpest“-Beobachtungsgebietes Höllohe/ Von den amtstierärztlichen Untersuchungen in Hier ist insbesondere die konsequente Einhaltung Schwandorf sowie zur Aufhebung der Stallpflicht den „Geflügelpest“-Sperrbezirken ( von betriebshygienischen Maßnahmen zu nen- und des Verbotes von Märkten und Ausstellungen und Zeitlarn) sowie in den „Wildgeflügelpest“- nen. Das Merkblatt und alle wichtigen Infos zur finden Sie unter www.landkreis-regensburg.de , Sperrbezirken (Pentling, Pettendorf und Stadt Geflügelpest finden Sie auf der Homepage des Rubrik: Aktuelles; ebenso Übersichtskarten über Regensburg) waren insgesamt 148 Geflügel- LGL unter www.lgl.bayern.de die noch bestehenden Restriktionszonen. Bei haltungen betroffen. 61 Betriebe davon wurden weiteren Fragen erteilt das Veterinäramt telefo- labordiagnostisch untersucht; alle 1.580 Proben

Verwaltungsgemeinschaft Ausgabe 04/2017 11 Notdienstbereitschaft Apotheken April

1 Sa. Schloss, Alteglofsheim Thurn-Und-Taxis, 2 So. Neue Apotheke, Neutraubling 3 Mo. Regenbogen, 4 Di. Adler, Neutraubling 5 Mi. Globus, Neutraubling 6 Do. St.Michael, Köfering Sebastian, 7 Fr. Primus-Apotheke, 8 Sa. AbisZ-Apotheke, Neutraubling 9 So. St.Georg, Obertraubling 10 Mo. Moritz, Neutraubling 11 Di. Schloss, Alteglofsheim Thurn-Und-Taxis, Donaustauf 12 Mi. Neue Apotheke, Neutraubling 13 Do. Regenbogen, Obertraubling 14 Fr. Adler, Neutraubling 15 Sa. Globus, Neutraubling 16 So. St.Michael, Köfering Sebastian, Tegernheim 17 Mo. Primus-Apotheke, Barbing 18 Di. AbisZ-Apotheke, Neutraubling 19 Mi. St.Georg, Obertraubling 20 Do. Moritz, Neutraubling 21 Fr. Schloss, Alteglofsheim Neu im Thurn-Und-Taxis, Donaustauf Im Rathaus 22 Sa. Neue Apotheke, Neutraubling Broschürenständer der VG Neutraubling 23 So. Regenbogen, Obertraubling Ÿ Ferienprogramm 2017 des Landkreises (Zimmer 12) findet Regensburg 24 Mo. Adler, Neutraubling am 04.04.2017 25 Di. Globus, Neutraubling Ÿ Walderlebniszentrum Regensburg: von 14:30 bis 15:30 Uhr wieder 26 Mi. St.Michael, Köfering Veranstaltung und Seminar Frühjahr/ Sebastian, Tegernheim eine Caritas-Sprech­stunde statt. Sommer 2017 27 Do. Primus-Apotheke, Barbing Hausbesuche werden nach Ÿ Unternehmerschule im Landkreis 28 Fr. AbisZ-Apotheke, Neutraubling Vereinbarung durchgeführt. 29 Sa. St.Georg, Obertraubling Regensburg – kostenfreie Seminarreihe 30 So. Moritz, Neutraubling Frühjahr 2017 (Tel. 0941/5021-151)

Notfallmappen Für den Notfall: Hör- und Sprachtest Polizei 110 Der Landkreis Regensburg stellt den Ge- Feuerwehr/Rettungsleitstelle 112 meinden Notfallmappen mit Patientenverfü- für Kinder ärztl. Bereitschaftsdienst 116117 gung und Vorsorgevollmacht für die Bürge- Beim Landratsamt Regensburg, Gesund- Giftnotruf Nürnberg 0911/3982451 rinnen und Bürger zur Verfügung. In dieser heitsamt, Sedanstr. 1, besteht die Mög- Mappe finden Sie auch wichtige Adressen lichkeit, hör- und sprachauffällige Kinder Zahnärztlicher Notdienst und Telefonnummern sowie Vordrucke für vorzustellen. Die Beratung wird von Frau im Universitätsklinikum: persönliche Daten. Tel. 0941/9440 (Tag und Nacht) Tiemann-Rauscher, Lehrerin am Institut Interessenten erhalten diese im Rathaus Al- Weitere Auskünfte über den für Hörgeschädigte in Straubing, durchge- teglofsheim, Zimmer 12 im 1. Stock. zahnärztlichen Notdienst unter führt. 0941/59204-41 Durch verschiedene Tests wird überprüft, ob das Kind richtig hört oder altersgemäß Impressum: Jugendschutzbroschüre des spricht. Herausgeber: Landkreises Regensburg Bei Auffälligkeiten erhalten die Eltern Infor- VG Alteglofsheim Bahnhofstr.10, 93087 Alteglofsheim vorgestellt mationen über Behandlungsmöglichkeiten. Tel.: 09453/931-0, Fax: 09453/931-30 Der nächste Termin findet statt am: [email protected] Bei allen Fragen rund um den Jugend- Presserechtlich verantwortlich: Reinhold Winter Gemeinschaftsvorsitzender schutz steht Ihnen unser Kreisjugendamt Donnerstag, den 11.05.2017 Verantwortliche Redakteurin: Monika Gmeinwieser zur Verfügung. Ansprechpartner: Jörg Haa- Die Beratung ist kostenlos! Redaktionsschluss: 15. jeden Monats Gesamtherstellung: la, Telefon 0941 4009-549, oder per E-Mail Um eine telefonische Anmeldung beim Offsetdruck Dieter Häusler, Alteglofsheim an: [email protected]. Tel.: 09453/996396 Gesundheitsamt wird gebeten, Auflage: 2.035 Für den Inhalt von Einzelbeiträgen ist der www.landkreis-regensburg.de Tel. 0941/4009-883 jeweilige Verfasser verantwortlich.

12 Ausgabe 04/2017 Verwaltungsgemeinschaft