WIR im frankenwald

Interkommunales Amtsblatt derStädte undGemeinden:,Schwarzenbach a.Wald,Bad Steben,Geroldsgrün, Berg,Lichtenberg

Nr.15·11. April 2014 AusgabeNaila

Naila

Schwarzenbacha.Wald

BadSteben

Geroldsgrün

ANZEIGE

Berg

Titelfoto: Eiersuchen undEiergacksen– BadStebenlädtamDeutschen Walking- Lichtenberg OsterninSchwarzenbach a.Wald Tagam18. Maizum Joggen undNordic- kann kommen Walken ein AUS DEM INHALT Dachdeckungen

Flachdachabdichtungen Aus dem Rathaus 14 -19 Meisterbetrieb Bauspenglerarbeiten seit 1957 Lippertsgrüner Str. 37 Fassadenverkleidungen Wald 95131 Schwarzenbach am Kartenverlosung: Die 09289 1482 Solaranlagen Tel. große JohannStrauß Fax 09289 6727 .de Gala 07 Photovoltaik info@dachdeckerei-wunder

Ostersamstag, 19. April 2014, 14 Uhr im Feizeitzentrum Ludelbach, Naila Kartenverlosung: OsterBeatzFestivalin Traditionelles derRennsteighalle 13 Eierwalchen Infos: Tourismus Service Naila, Marktplatz 12, Tel.:09282/6829 BadStebenlädtam 18.MaizumJoggen NR Bedachungen GmbH & Co. KG undNordic-Walken ein 20 Meisterbetrieb im Spenglerhandwerk MeisterbetriebWir sind vom Fachim undDachdeckerhandwerk decken auch Ihr Dach! · Prefa Dach/Fassade · Schiefer/Ziegel · Trapezbleche Zuschüsse für die · Dämmungen · Photovoltaik Köhlerei im Thiemitztal sind gesichert 26

Blankenberger Str. 11 T S V T Ä E R I B L U A 95188 N U D Tel.: 09293-933833 Q

U M E Fax: 09293-933394 W B E E I L R T geprüft T BE BE www.NR-Bedachungen.de WUSSTER

• CNC-Bearbeitung Wochen-Angebot 10. 4. –16. 4. 2014 • Fenster/Haustüren Landmetzgerei Strobel Rinder-Beinscheiben 100 g 0,56 € in Holz /Holz-Alu /Kunststoff Ihr Spezialist für Frische u. Qualität • Innenausbau EU-Zugelassener Meisterbetrieb Schweinerollbraten 100 g 0,62 € • Möbelbau Dörnthal 71, 95152 Mettwurst grob 100 g 0,61 € Tel: 09280/5383 • Parkettlege- u. -schleifarbeiten Pfefferschinkenwurst 100 g 0,89 € Filiale Issigau Weißwurst 100 g 0,63 € • Rollos/Insektenschutz Hauptstraße 25, 95188 Issigau Gemüsehackbraten 100 g 0,69 € • Treppenbau Tel: 09293/933747 Zigeunersalat 100 g 0,79 € • Vordächer/Balkone etc. Filiale Naila Hauptstr. 10, 5119 Naila Osterkäse, 60 % F. in Tr. 100 g 0,79 € • Glashandel Tel: 09282/469 Schweinelendchen ofenfertig „süß“ gefüllt 100 g 0,99 € Aus der Fischtheke in Dörnthal und Issigau: Seelachs-Filet 100 g 1,19 € Frisch zum Osterfest: Lamm, Zicklein, Fleisch vom Bio-Ochsen, ... Samstag, 11. April: „Bauer sucht Eich“ – Die Comedyshow mit Atze Bauer und das Eich Vorverkauf in unseren Geschäften und u.a. auch im Ticketshop der Frankenpost Infos unter www.metzgerei-strobel.de und www.facebook.com/Landmetzgerei.Strobel Speiseplan vom 14. 4. 2014 – 18. 4. 2014 Montag: IM FRANKENWALD Linseneintopf mit Würstchen und Brötchen 1 Port. 3,00 € WIR Schinkennudeln mit Tomatensauce und Pfi rsichkompott 1 Port. 3,80 € Dienstag: Hackfl eischklößchen mit Pürree und Buttergemüse 1 Port. 4,60 € Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg Schweineschnitzel mit Kartoffelsalat und gem. Salat 1 Port. 4,90 € Mittwoch: Fränkische Bratwurstpfanne mit Röstkartoffeln 1 Port. 4,40 € Ihr Medienberater für Asiapfanne „indonesische Art“ mit buntem Salat 1 Port. 4,80 € Anzeigen- und Prospektwerbung: Donnerstag: Rouladen mit Klöße und Rotkraut 1 Port. 5,90 € Agentur Pilz 3 Rühreier mit Schinken, Kartoffeln und Rahmspinat 1 Port. 3,80 € täglich unter Telefon 09282/5187 Freitag Feiertag E-Mail: [email protected] Alle Speisen auch verpackt in Thermobehälter für den Genuss zu Hause. Büro zusätzlich jeweils donnerstags von Aktueller Speiseplan und Vorschau auch im Internet unter www.metzgerei-strobel.de 14–17 Uhr im Rathaus Naila, Tel. 09282/68-25 Über eine Vorbestellung würden wir uns sehr freuen. Ihre Metzgerei Strobel Bei Rückfragen: Tel: 09280/5383, E-Mail: [email protected]

2 Wir im Frankenwald Schwarzenbach a.Wald bereitet sich aufs Fest vor Ostern kann kommen

Schwarzenbach a.Wald – Im cken mit geholfen. letzten Jahr konntendie Oster- In Döbra ziert der Osterbrunnen Termine brunnen wegenSchneenicht ge- mit bemalten Eierndas Feuer- schmückt werden.Diesmal ist wehrhaus und auch in Meierhof Frühlingswetter angesagtund ist am Brunnen die Osterkrone 12. April, 14.30 Uhr: die Kinderkönnen im Garten die und in Bernstein a.Wald am Orts- Ostereiersuche für KinderamSportheim in Straßdorf, Kaffee- versteckten Osternestersuchen. eingangdas Osterei aufgebaut kränzchen für alle im Sportheim in Straßdorf In Straßdorf wurdeder große Os- worden.AmRathaus stehen 12. April: terhase aufgebaut und im klei- bunteOstereier,Marienkäferund bei Dunkelheit Osterfeuer in Straßdorf (Wiesegegenüber Bus- nen Wagensitzen die Hasen- Holzhasen, die dem Max und der häuschen) kinder.Auch die KinderMaria Eva auch gut gefallen. 19. April, 14 Uhr: und Franz habenbeim Schmü- EiergacksenamSpielplatz in Döbra

Rund um den Bärlauch und die Fischereiverein Lichtenberg e.V.: neun wilden Kräuter „Schnupperangeln“ für Anfänger

Marxgrün – Rundumden Bär- Kosten: 12 Euro (incl. Imbiss), Lichtenberg -Für alle,die einmaldas Angeln kennenlernen wol- lauch und die neun wilden Kräu- Kinder bis 14 J. frei len, führt der Fischereiverein Lichtenberg am 24.04. und ter der Gründonnerstagssuppe- Anmeldung: 09288/9259700 25. April jeweils von 9.00 bis 14.00 Uhr,ein „Schnupper- mit diesen Themen startetdie Naturheilpraxis &Klangraum angeln“ durch. Kräutersaison in Marx- Katja Stölzel-Sell Anmeldungen unterTelefon 0160/5530107. grün/Hölle am Palmsonntag, 13. April,um14Uhr. Es gehtzu den Wiesen, Bächen und Wäl- dern rund ums Höllental und Marxgrün, sowie in den Natur- garten von Katja Stölzel-Sell. Die Teilnehmererlebendie reich- haltigeWildkräuterflora – Se- hen, Riechen,Schmecken –er- fahren Wissenswertes über die Heilwirkung, den Einsatz in der Küche und altes Kräuterwissen. Im Anschluss gibt es einenWild- kräuterimbiss. Termine: So. 13.04., Fr. 09.05., So. 25.05., So. 29.06, Fr. 04.07., So. 20.07.,Fr. 01.08., So 17.08., So 28.09. Beginn: Fr. 15 Uhr u. So. 14 Uhr. Dauer: 3Stunden

Wir im Frankenwald 3 Notdienste und Gesundheitswesen

Rufbereitschaft. Telefonisch erreichbar un- www.zbv-oberfranken.de terderNummer09282-5281 TierärztlicherNotdienst NotrufPolizei Tel.110 Die Dienstbereitschaft beginnt am Freitag • 11./12.04.:KatyZimmermann, NotrufFeuerwehr Tel.112 um 8.30 Uhr und endet am darauf folgenden Bahnhofstr.39,Selb,Tel.0152/ NotfalldienstdesBRK, Freitagum8.30Uhr 53816059 IntegrierteLeitstelleHof Tel.112 ZahnärztlicherBereitschaftsdienst •BKKFaber-Castell&Partner Abrufderärztlichen • 11./12.04.Dr.LangAnja 95182 Döhlau, EinVertreterderKrankenkasseistjeden Bereitschaftsdienste Tel.116117 Goethestr.2a 09286/1030 zweitenundviertenDienstagimMonat NotrufAugenärzte Tel.0700/01001414 (Der zahnärztliche Notfalldienst –Dienstbereit- von13.30Uhrbis15.30UhrfürSieda. DienstbereitschaftsplanderApotheken schafterstrecktsichaufdieZeitvon10bis12Uhr 11.04.-18.04.KurApothekeBadSteben u.18bis19Uhr.RufbereitschaftrundumdieUhr) NächsteSprechstundeam22.04. 18.04.-25.04.ArcusApothekeNaila Zahnarzt-Notdienst Portal im Internet: AlleAngabenohneGewähr!

HÖREN WIE EIN LUCHS Hörgeräte LUCHS direkt i m Kopfzentrum Naila Telefon: 0 92 82 / 98 47 96 Frankenwaldstraße 1 GuteBeratungist unserRezept Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unser Zu OsternEntspannung schenken! Freie Turnerschaft Naila e.V.: ANGEBOT ...mit einem Jahreshauptversammlung für Sie: GUTSCHEIN !

Naila -AmSonntag, 13.04.,um15.00Uhr, findet die Jahres- 20 % auf Alles Praxis für Physiotherapie, Osteopathie hauptversammlunngder FreienTurnerschaft Naila im Vereinslokal Sportund Entspannung „Turnhalle“ statt. Der Verein bittetumzahlreiches Erscheinen. Günther Frankenberger, 1. Vorsitzender www.physiopoint-vogt.de SG Lippertsgrün/Marlesreuth Monatstreffen der MS- Samstag, 12.04., 15 Uhr: Selbsthilfegruppe FC Wüstenselbitz 2-SGLippertsgrün/Marlesreuth

Schwarzenbach a.Wald -AmMontag,dem 14. April 2014 findet um 18.30Uhr im Sportheim Lerchenhügel, einem Ortsteil von SV 05 Froschbachtal Schwarzenbach a. Wald, das Monatstreffen der MS-Selbsthilfe- gruppe statt. Auch MS-Betroffene, die bisher noch keinen Ge- brauchvon dieser Möglichkeit des Erfahrungsaustauschsge- Termine: macht haben,sowiederen Angehörigen,Freunde oder interes- 11. April 17.00 Uhr: sierte Personen sind herzlich dazu eingeladen. JFG D-Junioren 1–JFG Oberes Egertal in Bobengrün 11. April 18.30 Uhr: (SG) SV Selbitz /FCSteinbach Dürrenwaid –Kreisliga- Mannschaft 12. April 10.00 Uhr: F-Junioren 2–FCOrt 2 Moder Moder Hilfsmittelberatung Hilfsmittelberatung 12. April 11.00 Uhr: FSV Naila 2–E-Junioren 2

Einlagen Einlagen 12. April 11.00 Uhr: SpVgg Selbitz –E-Junioren 1 nster nster Ve Ve

rsorgungen, rsorgungen, 12. April 12.00 Uhr: JFG D-Junioren 2–JFG BayerischesVogt- m Pr Pr auch auch land in Bobengrün othesenbau, othesenbau, LIEFERUNG 12. April 13.00 Uhr: A-Klassen-Mannschaft–SGGösmes für für Sicherheitsschuhe, Sicherheitsschuhe,

Inkontinenzversorgungen Inkontinenzversorgungen Walberngrün 2inThierbach

dur dur 12. April 16.00 Uhr: Kinder Kinder

ch ch Kreisklassenmannschaft –SGGösmes Walberngrün in Thierbach KOSTENLOS Wo Wo orthopädie, orthopädie, 13. April 09.00 Uhr: FC SaaltalBerg –F-Junioren 1

hnraumbegehung. hnraumbegehung. 13. April 13.00 Uhr: Frauenmannschaft–SpVgg Döbrain

Ly Ly Bobengrün mphologische mphologische

Orthopädische Orthopädische 13. April 15.30 Uhr: Kreisliga-Mannschaft –FCWüstenselbitz in etc. etc. ! Bobengrün ...... Kurfristige Änderungenund weitereTermine unter www.sv05froschbachtal.de

4 Wir im Frankenwald Virtuose Gitarrenmusik aus Radio • TV • Sat vier Jahrhunderten Elektrogeräte • Service Bobengrün –Die Kirchengemeinde Bobengrün lädt ein zu einembe- Inhaber: Gerhard Hager sonderenAbendmit „Virtuoser Gitarrenmusik aus vier Jahrhun- Marktplatz 1 • 95119 Naila derten“ am Samstag, 12.April um 19 Uhr in der St.-Paulus-Kirche Tel. 0 92 82 – 98 47 160 (Verkauf) Bobengrün. Die Ausführendensind die preisgekröntenjungen Gi- Tel. 0 92 82 – 98 47 161 (Kundendienst) tarristen Carolin Schneider, Kathrin Völkelund JohannesBren- [email protected] • www.radio-bernstein.de del, die zusammen mit ihrer LehrerinMartina Hagen-Wunner das Gi- Elektrogeräte bekommen tarrenensemble AnamCara bilden.Abgerundet wird die musikali- Sie an jeder Ecke...... Qualität bei uns! sche Veranstaltung durch Texte, die auf die bevorstehende Kar- wocheund die Auferstehung Jesu an Ostern einstimmen. Der Ein- tritt ist frei. Festkonzert des Schwabacher Akkordeon-Ensembles FSV Naila Bad Steben -Das Festkonzert des Schwabacher Akkordeon-En- sembles RolandGössnitzer&Sextett (ElkeGössnitzer, Birgit Kra- Die erste Mannschaft des FSV Naila trifft auf den mer, Kerstin Berro, Marion Scheidel, SusanneLanghans, Christi- Aufstiegsfavoriten ne Murschel), findet am Samstag, 12.April,um19.30 Uhr im Gro- Sonntag, 13.04., 13 Uhr: SportplatzATS Selbitz ßen Kurhaussaal in Bad Steben statt. ATS Selbitz II -FSV Naila A- Klassenmannschaft Weltberühmte Musicalmelodien stehen ebenso auf dem Pro- Sonntag, 13.04., 16 Uhr, SportplatzATS Hof/ West grammwie Ope-rettenmelodienvon Ralf Benatzky, Carl Zeller und ATS Hof/ West -FSV Naila Emerich Kàlmàn. Außerdem Werke in Akkordeonbearbeitung des zeitgenössischen Komponisten Karl Weikmann in Akkordeon-Be- Juniorenabteilung: arbeitungen des Ensembleleiters sowie traditionelle Werke von Jo- Samstag, 12.04., um 10 Uhr, Auswärtsspiel in Hof hann Strauß. F1-Junioren: SpVggBayern Hof 3–FSV Naila Karten zum Preisvon 12 Euro; mit Gästekarte 10 Euro sowie für Stu- Samstag, 12.04., um 10 Uhr, Heimspiel an der Badstraße denten und Jugendliche 6Euro sind in der Tourist-Information Bad F2-Junioren: FSV Naila 2–BSC Tauperlitz 2 Steben oder an der Abendkasse erhältlich. Freitag,11.04., um 17.30 Uhr, Heimspielander Badstraße E1-Junioren: FSV Naila –ZVFeilitzsch Samstag, 12.04., um 11 Uhr, Heimspiel an der Badstraße E2-Junioren: FSV Naila 2–SV05Froschbachtal 2

JFG Selbitztal 05: Samstag, 12.04., um 12.15 Uhr,Auswärtsspiel in Oberkotzau D1-Junioren: SpVgg Oberkotzau –JFG Selbitztal Sonntag, 13.04., um 11 Uhr, Heimspiel in Selbitz D2-Junioren: JFG Selbitztal 2–FCEintrachtMünchberg 2 Sonntag, 13.04., um 10.30 Uhr, HeimspielimStadion in Naila B-Junioren: JFG Selbitztal –SFKondrau Freitag,11.04., um 18.30 Uhr, HeimspielinSelbitz A-Junioren: JFG Selbitztal –ATS Hof/ West SommerurlaSommerurlaubub mitmiteigenereigener Anreise Deutschland, Bayerischer & Österreich, Kärnten Oberpfälzer Wald HotelBerghof öööö SonnenhotelBayerischer ööö z.B. am 29.06.2014 z.B. am 23.06.2014 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Eigene Frankenwaldstuben 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Eigene Anreise Anreise proPerson ab € 291,- Gaststätte Schützenhaus, Kronacher Str. 22, 95119 Naila proPerson ab € 282,- Tel.-Nr. 09282 / 2559882, www.frankenwaldstuben.de Italien, Oberitalienische Seen Deutschland, Bayern &Gardasee Alpensport-HotelSeimler ööö Unser Biergarten ist ab HotelLeonardo da Vinci öööö z.B. am 11.10.2014 z.B. am 04.10.2014 1Wo. im Doppelzimmer,HP, Eigene 1Wo. im Doppelzimmer,AI, Eigene Anreise sofort geöffnet Anreise proPerson ab € 178,- proPerson ab € 378,- Tagesaktuelle Preise mit limitierterVerfügbarkeit.Zwischenverkauf,Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten. Stand KW 14/2014. Veranstalter: ITS Reisen, eine Markeder DER Touristik Köln GmbH, Humboldtstr.140, 51149 Köln. Probieren Sie unsere neuen ReiselandNaila „Frühlingsgerichte“. Reiseland Naila Bahnhofstr.5•95119Naila Wir freuen uns auf Tel.: 09282 9638899•Fax: 092829638898 Ihren Besuch E-Mail: [email protected] •www.reiseland-naila.de

Wir im Frankenwald 5 In SELBITZ ab sofort zu vermieten: In Naila BAUGRUNDSTÜCK 2-Zimmer-Wohnung zu verkaufen. 1. OG, Südwest-Balkon Nachfolger voll erschlossen, ca. 849 m2 Kaufpreis: VB 20.000,- € 3-Zimmer-Wohnung gesucht in Naila-Marxgrün, Am Bühl 16 EG, direkter Gartenzugang – gutgehendes Gewerbe – Tel.: 09288/1605 Telefon: 0172/8993366 Nötig ist ein LKW-Führerschein (über 7,5 t) und ein ADR-Schein. Wir suchen in Bad Steben ein gepflegtes, ruhig gelegenes Telefon: 0 92 80 / 51 93 Einfamilienhaus Abzugeben: mit etwa 120–150 m2 Wohnfläche Verkaufe 3 Kunststofföltanks BAD STEBEN und einer Grundstücksfläche von á 1500 l, inkl. aller Anschluss- etwa 500 m2. Übernahme und und Verbindungsrohre. 1½-Zimmer-Wohnung Bezahlung sofort oder nach Ver- 10 Jahre alt – Zustand top! einbarung. Bitte rufen Sie an: Nur Abholung, Bobengrün. 40 qm, Küche, Bad, ZH, Kabel, Tel. 07053-39 31 369 VB 25,- € p. Tank, Selbstausbau! Stellplatz, ruhig, sonnig, 3. Stock Tel: 0172/3177423 Tel.: 01578/2239103 oder 09288/9259756 Polo 1.2 „Comfort Line“ 70 PS, EZ 11/2007, 4 Türen, NAILA (Innenstadt) N A I L A abnehmb. AHK, elektr. FH, Klima, 8-fach bereift, zum 1. 7. 2014 zu vermieten: 1-Zimmer-Apartment nur 47.500 km, Preis: 6.500 € 3.-Zi.-Whg., Küche, Bad/WC, 2. OG, Küche, großer Balkon, son- 2 Telefon: 09282/5260 Flur, 78 m , Bodenkammer, nig, Baujahr 94, 34 qm, zu verkau- Kfz-Stellplatz, ZH, Kabel, mobil: 0171/8773518 Thermofenster, fen, provisionsfrei Kaution: 2 Monatsmieten Preis: 29.990,- € WAS KOCHEN SIE DENN Tel.: 09282/97186 Telefon: 089/133409 DIESES WOCHENENDE? Rezepte unter www.findeiss.net www.gasthof-spitzberg.de Mit uns sind Sie auf Hund in Naila im Wir empfehlen für die Sperberweg entlaufen: Osterfeiertage dem richtigen Weg. Kraut-/Fleisch-Fass Zicklein und Lamm, ➥ Kreativ Er hört auf den Namen „Jacky“ aus Ton, neu, 80 Ltr., mit frischen fränkischen Spargel und ist ein Belgischer Schäferhund- sowie unsere reichhaltige ➥ Zuverlässig Holzdeckel, Preis: VS Speisekarte Mischling. Wir freuen uns ➥ Kompetent Telefon: 09282/402075 Telefon: 09267/579 auf Ihren Besuch: Familie Völkel Verpachtung des Verkaufskiosks im Eingangsbereich des gemeindlichen Schwimmbades Der Markt Bad Steben verpachtet mit Beginn der Badesaison maler &lackierermeisterbetrieb 2014 den Verkaufskiosk im Eingangsbereich des gemeindlichen Hirschberglein 45 Karl-Otto-Zander-Straße 10 Schwimmbades zur gastronomischen Nutzung. Sonntag 13.04. ab 11:30 Uhr 95119 Naila • Tel.: 09282 /7593 Der Verkaufskiosk hat eine Fläche von ca. 40 m². Für die Bewirtschaf- Fränkische Brotsuppe tung steht eine größere Freiterrasse zur Verfügung. knusprige Gänsebrust Waldlerbraten Bewerbungen mit Angabe eines Pachtangebotes sind schriftlich an zarter Tafelspitz in Krensoße 4 Sommerreifen den Markt Bad Steben, Hauptstraße 2, 95138 Bad Steben, zu rich- Wildschweingulasch 145/80 R13, fast neu, ten. Für nähere Auskünfte steht Kämmerer Karlheinz Horn, Telefon Lachssteak auf Stahlfelgen, 09288/7430, zur Verfügung. Schweinelendchen VB: 160,- € Markt Bad Steben Bert Horn, Erster Bürgermeister Mousse au Chocolat Telefon: 09289/6205 Ihre Reservierung oder Vorbestellung (nach 17.00 Uhr) nehmen wir gerne unter 0177/5490274 entgegen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Thai-Massagepraxis Bad Steben Traditionelle Thaimassage - DAS ORIGINAL Jahreszeitenservice Malz Apiriya Kobus Schenken Sie doch an Ostern einen www.jahreszeitenservice.de MASSAGE-GUTSCHEIN !! hat noch Kapazitäten frei! Beim Kauf eines Gutscheins erhalten Sie von uns ►Rasen mähen· Hecken schneiden 10% Rabatt auf alle Massage-Angebote !!! ►Zäunestreichen ·Garten-Service Sawasdee Wir laden Sie ein unser Gast zu sein ►Buchen Sie ab sofort unsere Alle Angebote gibt es auch als Apiriya Kobus und Team ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. bis Fr.: 10 bis 20 Uhr - Sa.: 10 bis 17 Uhr ► GESCHENK-GUTSCHEIN weitere Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich ►KEHRMASCHINE Wilhelmstraße 4, Tel. 09288/9250350 u. 0152/04915756 FEILER ►Wirfegen auch Ihre Einfahrt, Ihren Gehsteigoder Ihren Hof !!! Dachdeckerei ►Kostenlose Alteisenentsorgung (ab 20 kg) Erwin Feiler GmbH ►Kostenlose Altfahrzeugentsorgung Burgsteinstraße 44 Eisengasse 8 SERVICE rund ums Jahr 95179 Geroldsgrün 95180 Berg Frankenwaldstr. 34· 95119 Naila Telefon 09293 933 906 0 Reparatur für Nähmaschinen/ Telefax 09293 933 906 1 Telefon: 09282/1479 [email protected] Mobil:0174/3734594 Büromaschinen, Abholservice. ALLES RUND UMS DACH Inh. Marina Malz Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Tel. 09288/550939

6 Wir im Frankenwald Kartenverlosung: Die große Johann Strauß Gala Musikalischer Querschnitt aus 16 Werken

Hirschberg -Kein anderer Diri- Sinne! Einen Querschnitt aus der gent der Unterhaltungsmusik Fülle der 16 Operettenund 497 verstandesmit seinem komposi- Werke des großenMusikersprä- torischen Können und seinem sentierendie Mitgliedern des unerschöpflichen melodischen Rundfunk Sinfonie Orchesters Einfallsreichtum derart viele Prag am Sonntag, den 27. April weltbekannte Walzer, Märsche, 2014, im Kulturhaus in Hirsch- Mazurken und Polkas zu kompo- berg. Einlass ist um 15 Uhr, Be- nieren. ginn15.30Uhr!Kartenfür20,24, Johann Strauß wurdeam25. Ok- oder 27 Euro gibt es unter ande- tober1825 als erster Sohn des rem in der Drogerie Bahner, bekannten Musikers gleichen Marktstr. 4 in Hirschberg -Tele- NamensinWiengeboren.Alssein fon:036644/22222. Vater 1849 starb, übernahmer dessenOrchester. Mit seinen ei- genenKompositionenwurdeerin Dorfwirtshaus kurzerZeit berühmt und ge- schätzt, auch von vielen großen Hildner Komponisten. JohannStrauß www.dorfwirtshaus-hildner.de komponierte insgesamt 16 Ope- fesselneinen wahren Walzer- wie Johann Strauß selber es sich Neuengrün • Tel. 09262/8433 retten, darunter u. a. „Indigound rauschauf der Bühne. Zusammen gewünscht hätte:als ein Rausch Jeden Sonntag die vierzig Räuber“ (oder‚Tau- mit den international bekannten farbenprächtiger Kostüme, erst- reichhaltiger sendundeine Nacht’ -1871), ‚Die Solisten,2Sopranistinnen,einem klassiger Stimmen und mitrei- Mittagstisch Fledermaus’(1874), „Eine Nacht Tenorund dem JohannStrauß- ßenderMelodien, als ein Fest der mit Salatbüfett in Venedig“ (1883), „Der Zigeu- Ballettwird die schier über- Stockfisch und nerbaron“ (1885)und „Wiener schäumende Melodienfülle der Zicklein, gebacken Blut“ (1899). Weiterhin kompo- StraußFamiliewiederlebendig. Kartenverlosung mit Eierbrüh’ nierte er noch 497 Werke, welche Aus der Fülleder Werkehat das VORANZEIGE zum größten Teil Weltruhmer- Ensemble die schönsten Stücke Karfreitag: langten. ausgewähltundzueinemGanzen Unterallen Anrufen, die am Stockfisch und Auch 100 Jahre nach seinem Tod gefügt. Zum Repertoiregehören Sonntag, 13. April,die Ge- winnhotline 0137/8084012 Fischgerichte fasziniertderWalzerkönigimmer Titel wie der „Kaiser Walzer“, Ostern und Ostermontag: noch mit seinen unvergesslichen „Wer uns getraut“,„Kommindie 73 anrufen, werden drei mal zweiKarten verlost.Einfach Mittagstisch Melodien. Ein paar Takte genü- Gondel“, „Brüderlein und mit Salatbüfett gen,und schonhellt sich die Schwesterlein“, „An der schönen den Namen,den Wohnort und eineTelefonnummer auf Band Zicklein und Lamm Stimmung auf, man möchte sin- blauen Donau“, die „Tritsch- und andere Gerichte. sprechen.Die Gewinner wer- gen, ist einfach hingerissenvon Tratsch Polka“ und selbstver- Wir empfehlen den unvergesslichen Melodien. ständlichder „Radetzky- den benachrichtigt! rechtzeitige Vorbestellung. Genau das tun die Mitglieder des Marsch“. Musik, Tanz und Ge- Rundfunk Sinfonie Orchester sang werden zu einemBühnen- Ihr freundlicher Gastgeber im Herzen vom Nordhalben Prag mit ihrem Können, mit ereignisdas Ohren und Augen kraftvoller Anmutund romanti- anspricht. Die unsterblichen Hotel Post Unser Chef scher Gefühlsseligkeit, sie ent- Operetten werden so aufgeführt, kocht selbst!

Nordhalben Parkmöglichkeiten vorhanden kostenloses W-LAN für Gäste Telefon: www.hotel-post-nordhalben.de 0 92 67 / 2 36 Teppichböden – CV-Beläge – Designbeläge –Laminat – Parkett – Kork – Tapeten täglich Mittags- und Abendtisch Mittwoch Braten und Klöße · 1a Rumpsteak · Kinder- und Saisongerichte er u. Rauma Ruhetag jeden Donnerstag ab 18 Uhr: hausgemachte Schaschlik nleg usst de att Bo Dieter Werner er Teichstraße 4 · 95131 Schwarzenbach a. W. Karten auch jederzeit • Beratung und Verkauf der Abendkasse an Theatergruppe erhältlich! • Verlegung zum Festpreis Issigau • Ausführung von Tapezierarbeiten Warumklauen wir Marxgrün • Sonnenschutzsysteme nicht die ganze Bank? • Sprühsauger-Vermietung

Tel./Fax: 09289/963484 • Mobil 0173/4672812 Mehrzweckhalle Issigau Kartenbestellung: Ramona Greim E-Mail: [email protected] Te lefon: 09293/8237 12.04.2014 Sa. 19.30 Uhr Mobil: 0162/2660653 Bei uns erhalten Sie Sonderangebote Mail: [email protected] sowie exklusive Markenware www.theatergruppe-issigau-marxgruen.de

Wir im Frankenwald 7 Jahreshauptversammlung des Modellbauvereins Naila-Froschgrün Professionelle Fahrzeugpfl ege im Mehrmarken Service Center Aufbereitung komplett innen und außen Modellbauausstellung am 27. April Lackpfl ege • Versiegelung Nanotechnologie Ihr Profi team in Berg www.automobileseifert.de den Mitgliedern entgegenzu- Wetter und bei einigen zusätzli- Verarbeitung.Zerb dankte allen Tel. 0 92 93 / 800 685 0 kommen, die eine weite Anfahrt chen Veranstaltungen gefahren Mitgliedern, den Mitglieder- haben,wurde der Beginn der worden. Auf Grundder Erfah- Frauen sowie allenfreiwilligen Naila -Eine Modellbauausstel- Monatsabende grundsätzlich auf rungen der Fahrsaison haben die Helferinnen und Helfern für die lung führtder Modellbauverein 19.00 Uhr vorverlegt. Kinderloks neueRegler erhalten, Unterstützung bei den Zusam- Naila-Parkeisenbahn Froschgrün VorsitzenderWilfried Zerb wies die ein ruckfreies Anfahren und menkünften und Aktionen. e. V. am 27. April im Saal der in seinem Jahresbericht auf die Abbremsen ermöglichen. Aus dem Berichtdes Kassiers Turnhalle an der Hofer Straße in Ereignisse des abgelaufenen Bei den monatlichen Zusam- Hans-Jürgen Frank ginghervor, Naila durch. Zu dieser Ausstel- Vereinsjahreshin. Höhepunkt sei menkünften wurden Nachbau- dass die finanziellen Verhältnisse lung haben sich auch mehrere wieder das Eisenbahnfest gewe- ten von historischen Modellenin des Vereins geordnet sind. Erwin Aussteller, die nicht dem Verein sen, bei dem mehrere auswärtige verschiedenenMaßstäben vor- Rank,der zusammenmit Kurt angehören,angemeldet. Gezeigt „Lokführer“mit ihren Loks und gestellt und vorgeführt. Ausfüh- Bänschdie Kasse geprüft hatte, wird dabei nahezudie gesamte Wagen Kinder und Erwachsene rungenund Diskussionen über lobte die korrekte Kassenfüh- Palettedes Modellbaues.Außer- zur Fahrt um den Froschgrüner rung. dem wird es wieder einen Mo- Teich einluden. Trotz des Regens Vorsitzender Zerb wiesdarauf dellbauer-Flohmarktgeben. bei Beginn des Festessei es ein hin, dassdie Gleistrasse vor al- Dies wurdebei der Jahreshaupt- voller Erfolg gewesen. Die sonn- lem wegen der Anhebungen im versammlungdes Vereins in der täglichen Bahnfahrtenim EU Neuwagen, Wurzelbereich von Bäumen teil- Gaststätte Turnhalle bespro- Froschgrüner Park erfreuen sich Jahreswagen, weise neu verlegt werden muss. chen. nachwie vor großer Beliebtheit. Top Gebrauchtwagen Außerdem sei die Anlage aus an- Der Fahrbetrieb auf der Anlage Manche Besucher nahmen dafür deren Gründen an mehreren Mehrmarken Service Center im FroschgrünerPark wird mit eine weite Anreise in Kauf. Zum Stellenreparaturbedürftig.Mit www.automobileseifert.de guten Besuch habe auch die dem Eisenbahnfest am 25. Mai Tel. 0 92 93 / 800 685 0 einer Diskussion über Fragen zur eingeläutet. Dafür haben wieder Homepage des Vereins Abwicklung des Sonntagsfahr- mehrere auswärtige Lokführer www.parkeisenbahn-naila.de betriebs mit den Kinderloks so- ihr Kommen zugesagt. Außer- mit beigetragen, auf der sich die die Technikund Bauweise der wie verschiedene Themen des dem will der Musikverein Mar- Besucher über den Fahrbetrieb Originale nahmen ebenso brei- Modellbaues wurdedie Jahres- lesreuth das Fest musikalisch informieren können. Insgesamt ten Raum ein wie die über ver- hauptversammlung beendet. umrahmen. Um vor allem auch sei an 17 Sonntagen mit schönem schiedeneMaterialien und deren

SKC Naila Damenmannschaft Meister in der Kreisliga Hof

Naila -Die Damenmannschaft Platz 5mit 423 Holz, gefolgt von hat das Unmögliche in der Kreis- Renate Schummi die mit einem liga Damen geschafft ohne Nie- Schnitt von 422 Holz, den 6.Platz derlage die Meisterschaftzuer- belegt. SabrinaHannemann die ringen. Auch beim letzten Aus- bedingt durch ihr Studium in wärtsspielkonnte die junge Bambergnicht viel trainieren Mannschaft noch mallockerauf- kannhat einen Schnitt in der Sai- spielen, da nur am son von 385 erzielt.Man kann Anfang Gegenwehr zeigte. Mit sich jetzt schon auf die neue einermeisterlichen Mann- nächsteSaison freuen,wenn die schaftsleistung von 1655 Holz Truppesozusammen bleibt. wurdeauch das letzte Spielvor den vielen anfeuerndenZu- schauern gewonnen. Die eigentlichenFavoritendie- ser Liga kamen aus Kulmbach, aber die Nailaer Mädels zeigten auch in Kulmbach starke Leis- setztenkann. Ausschlaggebend ren Top-Ergebnissen. Sie ist auch Ihr Mehrmarken tungenund gewannen.Manche für viele Siege war die Nailaer führend in der Schnittliste der Service Center in Berg Begegnungen wurden zwaräu- SpitzenspielerinSabrina Leh- Kreisligamit 438 Holz. Andrea Mehr Marken – mehr Service ßerst knapp gewonnen, aber da mannund deren Nervenstärke, Pickelmann die aus Cham nach Reparatur und Wartung konnte manerkennen, dass Ka- sie brachte ihreGegnerinnen Naila kam und in Bayreuthstu- www.automobileseifert.de meradschaft auch Bäume ver- schierzur Verzweiflung mit ih- diertist in der Schnittliste auf Tel. 0 92 93 / 800 685 0

8 Wir im Frankenwald Tennisclub Bad Steben:Arbeitseinsätze

Bad Steben -TatkräftigeHelfer sind auf Grund der milden Tem- peraturen bereits seitzwei Wochen im Einsatz, um die Tennis- plätze und das gesamte Sportgelände für die neue Spielsaison her- zurichten. Alle aktiven Spieler und freiwilligen Helfer treffen sich deshalb zum Arbeitseinsatz

am Samstag, dem 12. April 2014

auf dem Sportgelände.Der Arbeitseinsatz beginnt um 9.00 Uhr. Weitere Arbeitseinsätze solltennach gemeinsamer Absprachege- leistet werden, um die erforderlichenArbeitsstunden (mindestens Andacht zur Sterbestunde Jesu 5Std.) zu erfüllen.

Naila -Das Leitmotiv„Siehe, das Chorwerke, gesungen vom Wir erwartendie Anwesenheit aller aktiven Spie- Lamm Gottes“ stehtüber der Schwarzenbacher Vokalen- ler. Kontaktaufnahme zur möglichen Absprache „AndachtzurSterbestundeJesu“, semble unteranderem von Anto- während der Woche bei unseremPlatzwart die am Karfreitag, 18. April,um nio Cabezón, Heinrich Schütz, Billi (Tel. 6679). Hans Diezel, Vorsitzender 15 Uhr in der Stadtkirche Naila Gottfried A. Homilius, und Mi- stattfindet.Die Kirchengemeinde chael Prätorius. Das Ensemble Naila lädt ein,sich bei Musik und „Frankenwaldblech“ setzt in ru- Aprilaktion Schriftwortenandas Leiden und higer Tongebung bläserisch Ak- (gültig vom11.04 -10.05.2014) Sterben Jesu zu erinnern. Es er- zente. Leitung: Ruth Hofstetter; klingenandiesem Nachmittag Liturg:Pfr.OrtwinStank KMP Tesa Tintenpatronenset Korrekturroller mini für Canon IP4950... 70% ACHTUNG 5mm x6mversch. Farben Je 1x sw,c,y,m wie CANPGI525/CLI526 ACHTUNG30% 50% Großer KMP statt1,79 Tintenpatronenset Räumungsverkauf für Epson D92/DX4400... 50% + Je 1x sw,c,y,m 50% 30% wie EPST071540 1Labello 70% 30% 70% gratis Und viele weitereTintenpatronensets Tesa für Epson, Canon, HP vieles zum achgeschäft 30% Ihr freundliches Sportf Handabroller mini zu günstigen Preisen 1/2 im Frankenwald 50% incl. Tesafilm kristallklar 10x19mm Multifunktionspapier In Schwarzenbach a.Wald, Kirchstr. 16/18 Stabilo versch.Farben Laser CopierGreen Wir freuen uns auf Ihren Besuch Roller s´move easy Preis! A4, 80g weiß 500Blatt pastellfarben

Das Delikatessenhaus in Bad Steben Exoten - Weine - Käsespezialitäten - Party Service Hauptstraße 1 - 95138 Bad Steben - Tel. 09288/6701 - Fax 09288/8323 statt 8,25 gegenüber Rathaus Serie Loop Ablagekorb,Stehsammler, Papierkorb,Stiftköcher in 5versch. neuen modischen Farben direkt gegenüber dem Rathaus Viele Spezialitäten zum Osterfest: Schubladenbox Impuls KÄSE „frisch von der Alm“ in großer AUSWAHL: 4-geschlossene Schübe z. B: Bergblumenkäse, Alprahmkäse, Mangokäse, Bärlauchkäse, Hirtenkäse und viele weitere Sorten! Leckerer „Obatzter“ und frische „Bauernquärkla“ sowie Ziegenkäse und Schafskäse. ANTIPASTA, Parmesankäse und italienische Salami SALATE in vielen SORTEN: z. B. Gefl ügelsalat, Scampis, Dillhappen und vieles mehr. FÜR KARFREITAG: frisches Fischfi let, feinster Räucherlachs BÜRO NAILA und geräucherte Forellen sowie gewässerter Stockfi sch Bahnhofstraße1 95119 Naila (nur auf Vorbestellung) Tel.: 09282 /97919-0Fax 09282 /97919-19 Vielfältige „süße“ Osterauswahl mohr [email protected] www.buero-mohr-naila.de Öffnungszeiten: führender Marken !!! GmbH &Co. KG Mo -Fr8:30 -12:30 14:00 -18:00 Osterpräsente in großer Auswahl. Bürobedarf +Bücher Ssamstag 8:30 -12:30 Irrtümer vorbehalten. Solange Vorrat reicht. *gegenüber UVPdes Herstellers oder normaler Ladenpreis Wir im Frankenwald 9 TraditionellesEierwalchen am 19. April in Naila! Die Vorbereitungen laufen

Naila -Zum 29. Mal seitder Wie- werden und sich überlegen,mit dereinführungdes traditionel- welchem Ei sie ins Rennenge- len Eierwalchens in Naila wer- hen möchten. Oval, bemalt oder den am Ostersamstag-indie- liebernatur? sem Jahr am 19. April ab 14.00 Das Geheimnis des perfekten Uhr auf dem „Walchhang“im Renn-Eis ist bis heutenicht ge- Freizeitzentrum„Ludelbach“ am lüftet, denn Jahr für Jahr sorgt Finkenweg die „Renneier“ in der das Eierwalchen im oberfränki- Frankenwaldstadtrollen. Der schen Naila für neue Siegesge- Tourismus Service der Stadt Nai- schichten und weitere Tüftelei- la und die Verantwortlichender en unterden Wettkämpfern. Die Nailaer Ortsgruppe des Fran- Frankenwaldvereins-Ortsgruppe kenwaldvereins stecken derzeit Naila und der Tourismus-Ser- in den vorbereitenden Arbeiten vice der Stadt Naila ladenzudie- für den schönenOsterbrauch. sem Spektakel wieder rechtherz- Doch auch alle Teilnahmewilli- lich ein und freuensich auf eine gen sollten bereitsjetzt aktiv starke Teilnahme. Nailaer Ostereierbörse Gespannt verfolgendie Teilnehmer den Start ihrer Renneier vom 12. bis 19. April Bienen müssen behandelt werden Naila -Die Nailaer Ostereier- käuflichzuerwerben. börse findet vom Samstag, 12. Die verschiedensten traditio- Hof -Zum Schutz der Bienen- land zugelassenen Präparate, die April, bis Ostersamstag, 19. Ap- nellen Techniken, von der so- völkerhat das Landratsamt Hof gemäß den Herstellerangaben im ril, statt, diesmal an einemneu- genannten Batiktechnik der eine Allgemeinverfügung erlas- Rahmen der einschlägigen arz- en Standort: In den ehemaligen Sorben, der Nordhessen und der sen und diese für sofort voll- neimittelrechtlichen Vorschrif- Räumen des Sanitätshauses Tschechen, Gravurtechnik aus ziehbar erklärt. Danach müssen ten verwendet werden müssen. Schiele in der Bahnhofstraße. Ungarn und aus Holland, Ätz- alle im Landkreis Hof gehalte- Hintergrund der Anordnung ist Die Eröffnung ist am 12. April technik aus dem Baltikum, Gra- nen Bienenvölkervon den Im- die Tatsache, dass nach wie vor um 11 Uhr.Bereits seit 1990 vurtechnik aus verschiedenen kern im 2. Halbjahr 2014gegen sämtliche Bienenvölker im Land- wird die Nailaer Ostereierbörse europäischen Ländern, Speck- die Varroamilbe(Varroa de- kreis Hof von der Varroamilbe von der Frauen Union veran- steineier aus Afrika, Steineier structor) behandelt werden. Zu- befallensind. Der zuständige staltet. An wechselnden Orten aus England bis hin zu traditio- lässig sind dabei al- Fachbereichsleiter „Veterinär- und heuer zum 15. Mal. Sie ist neller chinesischer Glasmalerei. le zur Be- wesen“imLandratsamt, Veteri- im gesamten nordbayerischen Die diesjährige Ostereierbörse kämp- närdirektor Dr. Georg Löw be- Raum einmalig. Es stellen dort ist täglich,auch an Sonn- und fung tont, dass durch eine regelmä- Künstlerinnen und Künstler aus Feiertagen von 15 bis 18 Uhr, der ßige und planmäßige, jährlich ganz Deutschland aus.Esgibt am Gründonnerstag und am durchgeführte Behandlung zwar nichts,was es an Verziertechni- Ostersamstag zusätzlich von 10 Var- keine Milbenfreiheit erreicht ken auf Hühner-, Enten-, Gän- bis 12 Uhr geöffnet. roa- wird, zumindest aber verhindert se- und Straußenei nicht gibt. Ein lohnendes Ziel für einen Os- to- werden kann, dass es zum kli- Aus aller Welt kommen Stein- terausflug für die ganze Familie se nisch manifestenAusbruchder und Pappmachee- und Glaseier. und für Gäste im Frankenwald. der Bie- Varroatose kommt. Die meisten der Unikate sind Der Eintritt ist frei. nen in Deutsch- Dr. Löw weist darauf hin, dass die durchgeführten Behandlun- gen in das Bestandsbuch nach der Verordnung über Nachweis- Die WIR im Frankenwald-Ausgabe vor Ostern erscheint bereits am Donnerstag, pflichten für Arzneimittel bei 17. April. Anzeigen- und Redaktionsschluss ist am Montag, 14. April, um 10 Uhr. Tieren einzutragen sind.Die Be- Die Ausgabe nach Ostern erscheint wie gewohnt am Freitag, 25. April. Der Anzei- handlung darf im Übrigen nur gen- und Redaktionsschluss für diese Ausgabe ist am Dienstag, 22. April, 10 Uhr. während der trachtfreienZeit durchgeführt werden.Wenn die Bitte beachten Sie diese geänderten Termine bei der Bekanntgabe Ihrer Termine Wirkstoffe Perizin,Milchsäure und der Buchung Ihrer Anzeigen! oder Oxalsäuredihydratver- wendetwerden, müssen die Bie- nenvölker brutfreisein. IM FRANKENWALD NähereAuskünfte erteilt das WWIIR Landratsamt(Telefon09281/57- 215). Interkommunales Amtsblatt der Städte und Gemeinden: Naila, Schwarzenbach a.Wald, Bad Steben, Geroldsgrün, Berg, Lichtenberg

10 Wir im Frankenwald Hauptversammlung der oberfränkischen Rassekaninchenzüchter in Naila Treffen von 5.400 Mitgliedern aus der Region

Naila - „Oberfranken ist die 1343 Kaninchen, der stärkste Hochburg der Rassekaninchen- Ortsverband ist Marlesreuth. züchterinBayern und der Alt- Gastgeber in der Frankenhalle landkreis Naila spielt hier eine war die Kommune, vertreten gewichtige Rolle.“ Kreisvorsit- durch deren 2. Bürgermeister zender Gerold Degelmann be- Adolf Markus. Der sprach in sei- grüßte in der Frankenhalle 117 nem Grußwort den Züchtern sei- Delegierte aus ganz Oberfran- nen Dank und seine Anerken- ken -von Bayreuth bis Coburg. nungfür die liebevolle Arbeit, vor Bereits zum fünften Mal in die- allemauch im Jugendbereich, sem Jahrtraf man sich in Naila. aus.„Dafür stellen wir die Halle Bezirksvorsitzender Bernd Pols- immer wieder gerne zur Verfü- ter aus Pegnitz darf zu Rechtstolz gung“, so Markus.Dabei erin- sein auf seinen Kreisverband. nerteerandie Bezirkskanin- 5.400Mitglieder, darunter über chenschau,die im vergangenen 700 Jugendliche, gibt es in Ober- Jahr in der Frankenhalle statt- franken. Die kümmernsich um gefunden hatte. weit über 20.000 Tiere. 134 Orts- In einerharmonischen Ver- vereine sind dafür in elf Kreis- sammlung wurden drei Züchter gelherd, AlfredBär, der 2. Kreis- dienste,seiner Auszeichnungen verbänden organisiert. Allein in besonders geehrt: Uwe Porst, der vorsitzende aus Münchberg, und und seinerZuchterfolge wäre Naila gibt es 117 Züchtermit Vorsitzendeder GruppeHof-Vo- Arthur Lenz, Gründungsmit- zum Aufzählen zu lang“, so Pols- glied des Culmitzer Ortsver- ter. Ein Highlight warsicherder bands, dem die Ehrenmitglied- Europameistertitel der Leis- Schau hin nach Golgatha- schaft im Kreisverband verlie- tungsschau in Leipzig 2012. Musik &Texte zum Karfreitag hen wurde. „Die Liste seiner Ver-

Bad Steben -Wie in den vergangenenJahren auch gibt es in der LutherkircheBad Steben am Abend des Kar- f.i.t.-Gottesdienst in der freitags, 18. April, um 19.30 Uhr ein interessantesAn- gebot, den Ereignissen und der Bedeutung dieses Ta- Stadtkirche Naila ges „aufdie Spur“ zu kommen. Im Zusammenspiel von Musik und Texten werden Dekanatskan- Naila –Das Gottesdienst-Teamvon Pfrin Annette tor Stefan Romankiewicz (Orgel) und PfarrerBastianFrank (Tex- Rodenberg und weiteren Mitwirkenden aus dem te) versuchen, die Passionsgeschichte von verschiedenen Blick- Umkreis des f.i.t.-Projekts hat am Sonntag, 13. April, um 10 Uhr winkelnzubeleuchten. Einen wichtigen Platz nimmt dabeidie Mu- wieder einen f.i.t.-Gottesdienst vorbereitet. Ausgehend vom Pre- sik ein. Stefan Romankiewicz spielt Werke von Johann Pachelbel, digttext Hebräer 13,12-14 lautetdas Thema: „Hinaus aus dem La- JohannSebastian Bach, Adolf FriedrichHesse u.a an der großen ger!“.Erfahrung und Stimme von Menschen, die mit Armut und Aus- Hey/Strebel Orgel. Pfarrer Bastian Frank liest freie Texteaus ver- grenzung zu kämpfen haben, sind das Markenzeichen der f.i.t.-Got- schiedenen Zeiten und Epochen. Ein Abend,der einlädt zum In- tesdienste, getreu dem Motto „Sichtbar, aber auch nicht stumm nehaltenaneinem Tag von ganz besonderer Wichtigkeit. ...“. Der Gottesdienst wird mit alten und neuenLiedern im Rah- Herzliche Einladungdazu an alle LeserimVerbreitungsgebiet. mender üblichenLiturgie gefeiert. Im Anschluss gibt es im Kir- Die Kirche ist bei Bedarf geheizt. Der Eintrittist frei! chen-Café Gelegenheit zur Begegnung.

Wir im Frankenwald 11 Gitarrenspiel und Lyrik mit Dirk Friedrichund MatthiasWiesenhütter

Bad Steben -Inihrem Pro- Programm, dasssie zu den inte- gramm „Kunst und Kultur“ ver- ressanten und spannendenneu- binden „Friedrich &Wiesen- en Projekten in der deutschen hütter“ aus Berlin in wunderba- Konzertszene gehören. rer Weise anspruchsvolle Lyrik Karten für dieses brillanteKunst mit virtuosemGitarrenspiel. &Kultur-Programm der Extra- Heiter, melancholisch und un- klasse am Donnerstag, 17. Ap- terhaltsam erzählen sie in ihren ril in Bad Steben gibt es in der Liedern von Berlin,vom Alltag, Tourist-Information Bad Steben den Menschen und das Leben. (Tel. 09288/9600) oder an der Wie im 1. Jahrhundert werden Brotund Wein bei der Gedenkfeier ge- „Friedrich & Wiesenhütter“ be- Abendkasse zu 10 Euro (ohne reicht weisen mit ihrem kurzweiligen Gastkarte 12 Euro). Jesu Opfertod –warum von so großer Bedeutung?“

Naila-InderNachtbevorerstarb, Jesu zu gedenken.Sie findet um führteJesuseineGedenkfeierein, 20 Uhr in Naila, Am Hammerberg die an seinen Tod erinnern sollte. 11 statt. Jeder ist herzlicheinge- Er gab seinen Jüngern die Anwei- laden. sung: „Tut dies immer wieder zur Darüberhinaus sind alle an Glau- Erinnerung an mich“(Lukas- bensfragen interessierten Perso- evangelium 22,19).Aber warum nenzueinembesonderenVortrag ist es wichtig, seinesTodes zu ge- eingeladen.Erwird weltweitge- denken? Die Bibel erklärt: „Denn halten. Das Thema lautet: „Wa- Gott hat der Welt seineLiebe da- rum lässtein liebevoller Gott das durch gezeigt,dass er seinenein- Bösezu?“.Dabeiwird die bibli- zigen Sohn für sie hergab,damit scheAntwort auf diese elemen- jeder,deranihnglaubt,dasewige tare Frageerläutert. Dieser Vor- Leben hat und nicht verloren trag findet am Sonntag, den 27. geht“ (Johannesevangelium April,um9.30 Uhr an gleicher 3,16, Neue Genfer Übersetzung). Adresse statt. Jehovas Zeugen Bürgerenergiepreis Oberfranken Daran glaubenMillionen Chris- heißen alle Besucher in ihrem ten auf der ganzen Welt. Doch Königreichssaalherzlich will- Mein Impuls. Unsere was nützt uns der Tod Jesu vor kommen. fast 2.000 Jahren?Wieso ermög- Der Eintritt ist frei und es findet lichtder Glaube an seinen Opfer- keineKollekte statt. Eine persön- Zukunft! todewigesLeben? liche Einladung zu diesen Anläs- Diese und andere wichtige Fra- sen werden die meistenbereits in gen werdenamMontag, den 14. den Tagen davorvon einemZeu- Die Bayernwerk AG hat mit Un- werben.Der vollständig ausge- April anhandder Bibel beant- gen Jehovas an der Haustür er- terstützung der Regierungvon füllte Bewerbungsbogen kann wortet. JehovasZeugen versam- halten. Informationen über die Oberfranken ein neues zusammen mit ergänzenden Un- melnsich dann in allen ihren Ver- Gedenkfeier sind auch zu finden Projekt ins Leben gerufen: Den terlagen bis zum 15. Juli 2014 sammlungen(Gemeinden) zur auf www.jw.org /de/jehovas- Bürgerenergiepreis Oberfran- bei der BayernwerkAG, Maria Abendmahlfeier, um des Todes zeugen/zusammenkuenfte ken.Die mit insgesamt10.000 Meier, Luitpoldplatz 5, 95444 Eurodotierte Auszeichnunggeht Bayreuth, eingereicht werden. an Privatpersonen, Vereine, Die Auswahl der Gewinner und STRAFF&&& SCHÖNMIT NEUESTER LASERTECHNOLOGIE! Schulen und anderenichtge- die Aufteilung des Preisgeldes Reduzieren Sie Körperfett und Orangenhaut werbliche Gruppierungen, die erfolgt im September durch eine (Cellulite), um sich endlichwiederwohlund attraktiv mit ihren Ideen und Projekten ei- Fachjury. Die Bewertungder ein- zu fühlen.Ihr Weg zurBikinifigur! nen Impuls für die Energiezu- gereichten Vorschläge richtet DaslipolytischeLaserverfahren istein medizinisches, kunftsetzen. Gefördertwerden sich danach, ob es gelingt,einen schmerzfreiesVerfahren der neuesten Generation pfiffige und außergewöhnliche Impuls für die Energiezukunft. zu zumZweckeder Körperfettreduktion und Ideenund Maßnahmen, die ei- setzenund eine Vorbildfunktion Hautstraffung. Es bestrahltmit ungefährlichen nen Energiebezug haben und sich für andereeinzunehmen. Laserstrahlenäußerlich dieFettzellenunter derHaut. mit den Themen Energieeffizi- Eine ausführliche Projektbe- VereinbarenSie einen kostenfreienBeratungstermin enz oderÖkologie befassen. schreibung und den Bewer- in unserem -Ästhetikstudio! Interessierte sollenermutigt bungsbogen gibt es im Internet lipoREDUCT GmbH ! Steinacker 8 ! 95189Köditz werden, sich mit Ideen und Pro- unter www.bayernwerk.de/ jektenfür diesen Preis zu be- buergerenergiepreis fon0174-1886798 ! ti [email protected]

12 Wir im Frankenwald Kartenverlosung: Oster Beatz Festival in der Rennsteighalle am 19. April Feuerwerk der Dancefloor-Rhythmen

Blankenstein -Endlichist es so- anKünstlernzünden! schmiede. Ihre neue Hit – gendären Black Wild Bunny – weit –Pünktlichzum Osterfest Die -Arena mutiert Single „Run this Cats. wird wieder ordentlichgefeiert. zur Partyhöhle. Ganznach Shit“ erscheint Begleitet werden sie von Hannes Am Ostersamstag, den 19.April dem Motto „Burning pünktlich kurz DahlbergundStephano.Auchder geht es auf zur Jagd –zur Hasen- Bunny´s“ ist die Büh- vor dem Oster- lokale Überflieger-Act „Strand- jagd. ne zeitweise fest in fest am 14. matte &Kornfeld“ lässt die Halle Wieder lädt die traditionsreiche Frauenhand. Die April. nichtzurRuhekommen! Rennsteighallezum echten Aus- international be- Weitere Steve Nash aus dem Micro Klub nahme-Event „Oster Beatz“ ein kanntePioneer Girls zeigen Jena zaubert im Hasenkeller mu- und lässt ein wahres Feuerwerk DJane Coco Fay ungezähmte sikalische Lebensfreude!Mit ihm zelebriert Tanzakro- gehen Danielvan Damme,Scyth klangliche Le- batik. Es Blushund Walle auf die klanglich Kartenverlosung ckerbissen aus sind keine wildeJagd. der eigenen geringeren DieseOsterfeierei wirdzueiner Klang- als die le- unvergesslichen Nacht inmitten Unter allen Anrufen, die am herber Salzteigbastelei, der Os- Samstag, 12.April,die Ge- ter-Lounge,beeindruckende winnhotline 0137/8084012 LED-Light &Soundshow, 7278anrufen,werdenfünfmal Live-Performance, fantasti- eine Karten verlost. Einfach scherArchitektur und klang- den Namen, den Wohnort und licherPräzision! eine Telefonnummer auf Band Mehr Infos unter www. sprechen. Die Gewinner wer- rennsteighalle- den benachrichtigt! blankenstein.de

Bogeymen spielen am 10. Mai im Schützenhaus Bad Steben Rock´n Pop…Classics

Bad Steben - Bogeymen ist eine Der Mix aus Rock-Classics, Ol- Live-Band aus versierten Musi- dies,Partyhits und Rock'n Roll kern der Rock-und Popszene heizt die Stimmung aller Partys Nordbayerns. Mitgliederaus er- an und die Rockklassiker von Bri- folgreichen Coverbands der 70- an Adams, Queen, Sweet, ACDC er bis 90er, wie Popstop(P.n.8 und anderen bringendie Hallen ), Granny´s Pearl, RanDellis, zum Beben. Unser Repertoire LordsofMusic, Giants. reicht von den Klassikern des Bogeymen legen Wert auf ihr Rock´nPop über die Beatles und „handmade“ Programm ohne CCR bis zu den großen Hits von Playbacks, ergänzt durch einen Status Quo. perfekten weiblichen Leadge- Am Samstag, 10. Mai,spielensie sang und mehrstimmigen Back- im Schützenhaus Bad Steben. ground-Sound. Somit wirdjeder Beginn ist um 20.00 Uhr, Ein- Auftritt zu einem unvergessli- lass um 19.00 Uhr. chen Live-Ereignis.

Wir im Frankenwald 13 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Museum Naila im Schusterhof Müllabfuhr

Öffnungszeiten: So. 14.00 bis 16.00Uhr Müllabfuhrtermine vom 14.04.bis 19.04.2014 (Kalenderwoche 16) Eintrittspreise: Erwachsene1,50 Euro, Schüler von 6bis 18 Jahren0,50 Euro, Marxgrün, Hölle Gruppenbesichtigungen nach Voranmeldung Biomülltonne (siehe Abfallkalender Plan 3) (Tel. 09282/8070) auch zu anderen Zeiten möglich. Culmitz, Lippertsgrün, Marlesreuth, Naila, Museum Naila im Schusterhof, Schleifmühlweg 11, Bio- undPapiermülltonne (siehe Abfallkalender Plan 4) Internet: www.naila.de/museumnaila/museum.html Das Museumist am Ostersonntag, 20. April, geschlossen. Bitte beachten Sie: Wegen des Feiertages „Karfreitag“ am 18.04.2014 wird die Tonne Wochenmarkt -jeweils donnerstags am Samstag, 19.04.2014,entleert!

Beginn: 7.00 Uhr Geburtstags- und Ehejubilare in der Zeit Veranstaltungsort:Zentralparkplatz vom 14.04. bis 20.04.2014 Angebote von Blumen, Gemüse, Obst, Wild und Geflügel, Wurst, Fisch, Käse, Gewürze, Imbiss usw.von Firmen aus der Region. DerMarkt ist geöffnet bis 13.00 Uhr. Sollte der Donnerstag ein Fei- Hilde Steinhäuser 94. Geburtstag 14.04.2014 ertag sein,findet der Wochenmarkt einenTag vorher statt. Lichtenberger Str. 9 HeidiErler 70. Geburtstag 15.04.2014 Fundsachen Hubertusstr. 15 AnnaHauke 80. Geburtstag 15.04.2014 LiebeBürgerinnenund Bürger, Marxgrün, Hausleithe 5 wirmachenSiedaraufaufmerksam,dassfolgendeFundsachenbeiuns ErikaFrackmann 93. Geburtstag 16.04.2014 abgegebenwurden: LichtenbergerStr. 9 Wolfgang Gregarek 70. Geburtstag 16.04.2014 FUNDSACHEN IM MONAT FEBRUAR Jean-Paul-Str. 4 21.02. 1FernbedienungfürGaragentor Hans Klett 83. Geburtstag 16.04.2014 24.02. 1grau-silbernesNavigationsgerät Marxgrün, Lindenstr. 7 25.02. 1BrillemitschwarzemGestell GerlindeKlaumünzer 70. Geburtstag 19.04.2014 26.02. 1Schlüssel Marxgrün, Am Bühl 9 27.02. 1schwarzeDaumenschiene HartmutScholz 70. Geburtstag 19.04.2014 27.02. 1PaarschwarzeTurnschuhe Lippertsgrün,Eulenburg 4 Edith Degelmann 82. Geburtstag 20.04.2014 FUNDSACHEN IM MONAT MÄRZ Marlesreuth, Amselweg 6 08.03. 1graueStrickjacke Horst Sure 80. Geburtstag 20.04.2014 08.03. 1schwarzeHerrenjacke Marktplatz 1 08.03. 1schwarzerLoop-Schal 08.03. 1Schlüssel JennerHelge und Hans Goldene Hochzeit 17.04.2014 08.03. 1silberfarbenerArmreif Marlesreuth, Raiffeisenplatz 3 23.03. 1graueMädchenjackemittürkisenStreifen RaithelInge und Herbert Goldene Hochzeit 18.04.2014 23.03. 1PaarschwarzeFleecehandschuhe Marxgrün,Gartenstr. 14 23.03. 1PaarschwarzeLederhandschuhefürDamen BurkelInge und Rudolf Diamantene Hochzeit 19.04.2014 BergerStr. 2 AußerdemwurdenfolgendeFundsachen,diewährendderBadesaison Anmerkung: Nach Art. 32 Abs. 2Satz 1Bayerisches Gesetz über das Melde- imFreibadNailaliegengebliebensind,abgegeben: wesen (MeldeG) darf die Meldebehörde der Presse eine Melderegisteraus- Verschiedene Sonnenbrillen, Schmuck, Armbanduhren, Schlüssel, kunft über Alters- und Ehejubiläen von Einwohnern erteilen, wenn die Betrof- Geldbeutel. fenen der Auskunftserteilung nicht widersprochen haben. Soll die Veröffentli- chung von Geburtstags- bzw. Ehejubiläen unterbleiben, werden die Betreffen- Die obenaufgeführten Gegenstände können von den rechtmäßigen den gebeten, mindestens 8Wochen vor dem Jubiläum bei der Stadt Naila, Zim- mer 14, schriftlich Widerspruch gegen die Weitergabe der Daten einzulegen. Eigentümern im Rathaus, Zimmer 14 ,Einwohnermeldeamt, abgeholt werden. Macht der Eigentümer seine Eigentumsrechte nicht innerhalb von 6Monaten nach der Anzeige des Fundes geltend, erwirbt der Fin- der das Eigentumsrechtandem Fundgegenstand. Verzichtet dieser IMPRESSUM aufdenEigentumserwerb,gehtdasRechtaufdieStadtNailaüber. Naila,01.04.2014 StadtNaila VerantwortlichfürdenLokalteilNaila:FrankStumpf, 1. Bürgermeister der Stadt Naila; Herausgeber und Anzeigen: I.V. AgenturPilz;Erscheinungsweise:Wöchentlichfreitags; AdolfMarkus Redaktionsschluss:Dienstag10Uhr; 2.Bürgermeister Titelfoto:OsterninSchwarzenbacha.Wald

14 Wir im Frankenwald Amtliche Mitteilungen derStadt Naila–Bekanntmachungen

VomStandesamtNailawurdenfürMärz2014folgendePersonenstandsfälleübermittelt

Eheschließungen 10.03.2014LisetteFrieda Höllerichgeb. Seel, Feldstraße18, 07.03.2014Sandra Ingrid Hummel geb. Schubert und Andreas 95152 Selbitz Vogel, Frankenwaldstraße 4, 95119Naila 11.03.2014Elly Peetz geb.Dietzel, Bergwiesenstraße 37, 95131 08.03.2014 Susanne Claudia Kude geb. Gänsdorfer und Lutz Schwarzenbach a.Wald Dieter Deutschendorf, Am Hang 20, 95119 Naila 14.03.2014 Roland Norbert Philipp,Bayrische Straße 10, 07366 24.03.2014 Juliane Herold und Kenan Daglioglu, Dr.-Hans- Blankenstein Künzel-Straße 11, 95119 Naila 14.03.2014 Berta Gahn geb. Heinrich, Windischengrün 31, 95197 Geburten 21.03.2014 Kurt Theo Munzert, Wenzstraße 7, 22.02.2014 Nele Katharina Magdalena Wehrmann, weiblich 95138 Bad Steben MelanieMonika Wehrmann,Griesbach6,95188 22.03.2014 ManfredHerdin, Pöritzsch 1, 07929 Saalburg- Issigau und Benedikt Erhard Bayreuther, GT Ebersdorf Marxgrün,Mühlweg 11, 95119 Naila 22.03.2014 Gretchen Anna Wonsack geb. Söll, GT Bruck, Berger 25.02.2014 Amy Seitz, weiblich Straße15, 95180Berg Silvia Seitz und Nico Jäckel, Kulmbacher Straße 29, 22.03.2014 ErwinWinkler, Berger Straße 1, 95119Naila 95233 Helmbrechts 23.03.2014 Nikol Max Kaiser, Lichtenberger Straße 9, 95119 Naila 27.02.2014 Alexander Kleisch,männlich 23.03.2014 Irmgard Anni Veit geb. Marschner, GT Marina Kleisch geb. Siegler und Dietmar Kleisch, Untertiefengrün, Untertiefengrüner Straße 17, 95180 Torhausstraße 5, 95030 Hof Berg 01.03.2014 Kilian Reto Schmerler, männlich 25.03.2014 Wilhelm Helmut Heinrich, Sauerhof 64, 95213 BabettSilvia Schmerler, Münchberger Straße 76, Münchberg 95233 Helmbrechts 28.03.2014 Nikol Fischer, Blumenstraße 4, 95152 Selbitz 04.03.2014 Johanna Lydia Tautenhahn, weiblich Anmerkung: Die vorstehende Aufstellung enthält nicht alle Beur- Susanne Tautenhahn geb. Waldt und Andreas kundungen des Monats, weil die Zustimmung zur Veröffentlichung Joachim Tautenhahn, Bussardweg 1, 95119Naila nicht in allen Fällen gegeben wurde, so bei drei Sterbefällen und vier 04.03.2014 Lina Butt, weiblich Geburten. Simone Roswitha Butt geb.Wolfrum und Daniel Butt, Schützenstraße4,95197 Schauenstein 09.03.2014 LydiaGitti TraudiHoffmann, weiblich Bistro ten -Eck litä e Eva Michaela Hoffmann geb. Findeiß und Daniel ia ez p Kronacher Straße 7 Hoffmann,Albin-Klöber-Straße 29, 95119 Naila S l. a Metzgerei t i 95119 Naila 16.03.2014 ElenaKate Köhler, weiblich

e

c Silke Marion Köhler geb.Knörnschild und Mario i Tel. 0 92 82/75 20

v

r e

Andreas Köhler,Wiesenweg 3, 95188 Issigau s Schmidt Fax 0 92 82/98 46 64 y

t

r 19.03.2014 Felix WalterSpörl, männlich a JessicaSusanne Kobrinund Walter Karlheinz Spörl, P Speisekarte GT Hadermannsgrün, Walter-Spörl-Weg6,95180 (von 11.30 Uhr–13.30 Uhr) Berg Montag, den 14. 4. 2014 Rahmgulasch mit Nudeln und Salat 5,75 € Sterbefälle Erbseneintopf mit Brötchen 3,25 € 28.02.2014 Kurt HansHechler, GT Marlesreuth,Nailaer Straße Dienstag, den 15. 4. 2014 23, 95119 Naila 5-min.-Pfanne mit Nudeln und Salat 5,75 € 28.02.2014 Gerd Ludwig Menger, GT Dürrenwaid, Langenbachtal Milchreis mit Apfelmus 3,25 € 12, 95179Geroldsgrün Mittwoch, den 16. 4. 2014 03.03.2014 Marie Kroy geb. Kraus, Lichtenberger Straße 9, Schnitzel mit Kartoffelsalat und Salat 5,75 € 95119 Naila Penne all`arrabbiata 4,25 € 04.03.2014 Paul Mai, Wiesenstraße11, 95111 Rehau Donnerstag, den 17. 4. 2014 04.03.2014 FriedrichGerald Eisenhut, Lichtenberger Straße9, Kasselerkamm mit Spinat und Kloß 5,75 € 95119 Naila Gemüseeintopf mit Rindfl eisch und Brötchen 3,25 € 04.03.2014 Hans-Jürgen Eber,Reitzensteiner Straße 10, Freitag, den 18. 4. 2014 95188 Issigau Feiertag 04.03.2014 Emilie Franzgeb. Bidla,GTKießling, Ortsstraße 6, Samstag, den 19. 4. 2014 07366 Harra Fischfi let mit Kartoffelsalat und Salat 5,50 € 05.03.2014 Ursula Klass geb. Palme, Am Landeshügel 17, 95138 Bad Steben Wir liefern Ihnen die Speisen in einem Swisspack Warmhalte-System frei Haus, Metzgerei Schmidt, Tel. 09282/7520, Fax 09282/984664 05.03.2014 Frieda Schobert geb. Neubauer, Lichtenberger Straße 9, 95119Naila Angebot vom 10. 4.–12. 4. 2014 Angebot am Montag, 14. 4. 2014 05.03.2014 Anna Elise Themelgeb. Müller, Wolfenstein 1, Schweinschnitzel 100 g / 0,69 € Schweinerücken 100 g / 0,69 € 95188 Issigau Schweinelende 100 g / 0,99 € Angebot am Dienstag, 15. 4. 2014 08.03.2014 Edeltrud Henriette Michelgeb. Leydel, Tulpenweg13, Cranberryapfellyoner 100 g / 0,89 € Schweinegeschnetzeltes 100 g / 0,79 € 95182 Döhlau Mortadella 100 g / 0,89 € Angebot am Mittwoch, 16. 4. 2014 10.03.2014 Marie Albine Kahl geb. Merkel, GT Marxgrün, Paprikalyoner 100 g / 0,89 € Hackfl eisch gem. 100 g / 0,59 € GriesbacherWeg 4, 95119 Naila www.metzgerei-schmidt.com

Wir im Frankenwald 15 AmtlicheMitteilungender StadtNaila–Bekanntmachungen

Freibaderöffnung Die Stadtbibliothek Naila bleibt in den Osterferien geöffnet! Das beheizte Freibad der Stadt Naila wird ab

Samstag, 10. Mai 2014, Sonntagskino zeigt: Herr Bello wieder in Betrieb genommen. Der Verkauf der Jahreskartenerfolgt ab Samstag, 10. Mai 2014, bis Freitag, 13. Juni 2014, täglichinder Zeit von 8.00 Uhr bis 10.00 Uhr Das Sonntagskino im Bonhoefferhaus in Naila zeigt am 13. April und von 16.00Uhr bis 18.00 Uhr an der Kasse des städtischen Frei- um 14 Uhr den Spielfilm „Herr Bello“. Durch ein Missgeschick zer- bades. bricht in der Apotheke eine Flaschemit einer geheimnisvollen blau- en Flüssigkeit. Als Bello,der Hundvon Max, sie aufschlappert ver- Öffnungszeiten: wandelt er sich in einen Menschen. Da heißt „Herr Bello“sieht Täglich durchgehend von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr. aus wie ein Mensch und kannsprechen, benimmt sichaber wie ein Vom 1. Juni 2014 bis 31. Juli 2014 verlängerteÖffnungszeitenbis Hund und sorgt für jede Menge Aufregung und Peinlichkeiten. 21.00 Uhr. Der Film ist ohne Altersbeschränkung frei gegeben, wird aber erst Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Stadt Naila. ab 7Jahren zum Alleinbesuch der Kinder ohneEltern empfohlen. Naila, 11.04.2014 Die Vorführung endet gegen 15.30 Uhr.Der Unkostenbeitrag be- Stadt Naila trägt1,50 Euro.

Frank Stumpf 1. Bürgermeister

Die neuen Bestseller Schnell noch zur Bücherei Die neuen Romanesind in der Stadtbibliothek Naila, Walchstr. 15, entleihbar: Schnell noch in die evang. Jugend- und Gemeindebücherei Naila, Adler-Olsen,Jussi:Erwartung Kirchberg 2, bevorsie in den Osterferien zu hat. Neu im Verleih Marco ist fünfzehn und hasstsein Leben in einem Clan,dessen Mit- sind: Romane: „Haut“ Psychothrillervon Mo Hayder; „1813 – gliedervon ihremgewalttätigen und zynischen Anführer Zola in die Kriegsfeuer“ Romanüber die Völkerschlacht bei Leipzig von Sa- Kriminalität gezwungen werden. Als er sein Sklavendasein nicht bine Ebert;„Die Comtessa“ HistorischerRoman von Ulf Schiewe; mehraushältundflieht,stößterganzinderNähevonZolasWohnsitz „Gott ließ mich nie allein“ Aus ihrer tiefen Gottesbeziehung hat sie auf eine Männerleiche.Die Suche nachdem Mörderführt Carl, As- Glaubenund Ermutigung geschöpft. Erzählungvon Elisabeth Dreis- sad, Rose und Gordon, den Neuen im Sonderdezernat Q, tief hinein bach; „Männer mit Aussicht“ Frauenroman von AndreaMeyer; in das Netzwerk der KopenhagenerUnterwelt, in den Sumpf von „Späte Rache“ und „Zum Töten nah“Zwei Rostock-Krimis in ei- KorruptionundschwerenVerbrecheninPolitikundFinanzwelt… nem Bandvon HenrikeHeiland; Für Jugendliche: „Die schwarze Moyes,Jojo:EineHandvollWorte Seele des Engels“; „Bittersüßesoder Saures“ „Wie du ihm,so 1960. JenniferStirling müsste eigentlichglücklich sein: Sie führt ein ich dir“, „Dornröschengift“,„Märchenmord“ Thriller für jungeEr- sorglosesLebenanderSeiteihreswohlhabendenMannes.Dochihr wachsene von Krystyna Kuhn; „Flammenkuss“ von SusanneKos- Herz gehört einem anderen-und er bittetsie, alles für ihn aufzuge- ter; „DerTod ist unter uns“ von Manuela Martini „Schule, Ballet & ben. 2003. Ellie Haworth hat ihrenTraumjob gefunden: Sie ist Jour- Handykuss“ .Freche Mädchen – frecheBücher von SissiFlegel; nalistin bei einer der führenden ZeitungenLondons.Eigentlich „Liebe, Mails und Jadeperlen“, „CooleKüsseMeer &mehr“und müsste sie glücklichsein. Doch der Mann,den sie liebt, gehört einer „Schule, Küsse Liebesstress“ aus der Serie „Freche Mädchen – anderen.Eines Tages fällt Ellie im Archiv ein Jahrzehnte alterBrief in freche Bücher“ von Sissi Flegel; CD´s Aus der Reihe „TKKG“: die Hände: Der unbekannte Absenderbittet seine Geliebte, ihren „Die Skelettbande“, “DasGeheimnis der Moorleiche“und „Das Ehemann zu verlassen und mit ihm nach New Yorkzugehen. Als Ellie lebende Gemälde“;„Bob der Baumeister -Heppound das Mons- dieseZeilenliest,istsieerschüttert.Wasistausdenbeidenundihrer ter“;„RettetBlau-Gelb“ aus der Reihe „Teufelskicker“; „Kati und Liebe geworden? Sie stellt Nachforschungen an und stößt auf Jen- Azuro -Kati auf der Flucht“; „Hexe Lilli: Die Reise nachMando- nifer: eine Frau, die alles verlorenhat. Alles, außereiner Handvoll lan“;„Fünf Freundeinder Höhle des Urmenschen“; „Ritter Rost- kostbarerWorte. Unter Wasser“;„Filly: Tiaras perfekter Eistanz“; DVDs: „Das Ta- Olsberg,Karl:Delete gebuch der Anne Frank“;„Marley &Ich 2–der frechsteWelpe der EinemörderischeWirklichkeit.VierStudentenwerdenvermisst.Sie Welt“ Familienkomödie; „Erdmännchenbabies entdecken die alle haben dasselbe Online-Computerspiel gespielt -und offenbar Welt“; „Kevin allein zu Hause“ Komödie;„Oliver Twist“ Klassiker die reale Welt,inder sie leben, für eine Simulation gehalten. Wäh- nach Charles Dickens;„Teddyund Annie“ Zeichentrickfilm; „Ben- rendHauptkommissarEisenbergnochrätselt, jamin Blümchen: Diebstahl im Zoo und Das weiße Nashorn“Epi- obüberhaupteinVerbrechenvorliegt, sodenfilm; „Bob der Baumeister: Das Sonnenblumental“; „Der verschwindeteineweiterejungeFrauspurlos. Hobbit“Fantasy-Abenteuer; Die Bücherei ist dienstags und don- GemeinsammitseinerSonderermittlungsgruppe nerstagsvon15bis18Uhrgeöffnet.IndenOsterferienbleibtdieBü- beginntEisenbergzurecherchieren. cherei geschlossen. Medien,die jetzt noch entliehenwerden, brau- HateinSerienkillerfünfMenschenaufdem chenerst nach den Ferien wiederzurückgebrachtwerden. Gewissen?

16 Wir im Frankenwald AusNaila

Jahreshauptversammlungbei der CSU Naila CSU Naila blickt zurück–und nach vorn

Hochzufrieden ist die CSU Naila die besondere Bedeutung des mit ihrem Abschneiden bei der Landkreises für Naila, wo in den Kommunalwahl am 16. März. Die letzten Jahren viel Geld in das CSU-Liste hat im Nailaer Stadt- Schulzentrum investiertwurde parlament einen Sitz dazuge- und in den nächsten Jahrenrund wonnen. Dabei war die Aus- 60 Millioneninden Erhalt und gangssituation alles andere als Ausbaudes landkreiseigenen einfach,wie CSU-Ortsvorsitzen- Krankenhauses fließen sollen. der Marco Hader bei der Jahres- Unter den Rednernwar auchDr. hauptversammlung der Nailaer Hans-Peter Friedrich,MdB,der in Christsozialen erläuterte, war diesem Jahr für seine 40-jährige doch die Hypothek aus dem Ab- Mitgliedschaft in der CSU Naila gangprominenter Kandidaten geehrt wurde. Dankbar zeigte groß.Nicht nur Renate MacIn- Die CSU Naila ehrtezahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue. sich Hans-Peter Friedrich für die nes, die noch vor sechsJahren al- (V.l.n.r.) GerhardHoppert (30 Jahre), Landratskandidat Dr. Oliver Bär, großeSolidarität, die er nach sei- leine 20 Prozent der CSU-Stim- Dr. Hans-Peter Friedrich, MdB (40 Jahre), André Frank (25 Jahre), Karl nem unfreiwilligen Rücktritt be- men auf sich vereint hatte, stand Sell(30 Jahre), Alexander König,MdL, Peter Krauß(20 Jahre), Ortsvor- sonders in Nailaerlebt habe. Er sitzenderMarco Hader, Ralf Meister (20 Jahre), Dr. Nils Krüger (20 Jah- nach 24 JahrenimStadtratnicht erinnerte an seineAnfänge in den re) und stellv. Ortsvorsitzende Helga Krüger. Im Bild fehlen Helmut Kle- mehr zur Verfügung, sondern 70er Jahren bei der Schüler-Uni- ment (40 Jahre), Lothar Faltenbacher(25Jahre), Ernst-Rudolf Schuster auch Dr. Mareen Högner, André (20 Jahre) und Klaus Marquardt(10 Jahre). on und der Jungen Union und Frank und LutzPfeiffer, die dem unterstrich,dass er „seiner“ Nai- Stadtratallesamt ebenfalls schon laer CSU auch treu geblieben sei, angehört hatten. auch hervorragende Perspekti- Hader zusammen. als er beruflich in Washington Das kompensiert zu haben be- ven für die Zukunft“,freute sich Ein Wermutstropfensei es aller- und Bonn tätig war.Nachdem er zeichnete Haderals eine großar- Hader. dings,dass die Wähler-Union ei- nach seinen Wanderjahren 1998 tige Gemeinschaftsleistung des Der CSU-Wahlslogan‚Wir ma- nen ihrer beidenSitze eingebüßt für den Deutschen Bundestag gesamten Teams und lobte aus- chen Zukunft‘ könne somit auch habe. Dies sei allerdings zu er- nominiert worden sei, habeerin drücklich auch den großenEin- zum Motto für die nächsten Jahre wartengewesen, nachdemesder NailaerCSU immer die nötige satz derjenigen Kandidaten,für werde. Die CSU habe einen mo- nicht gelungen sei, den Bürgern Unterstützung erfahren. Das gel- die es am Ende leidernicht ge- dernen Wahlkampf geführt mit einenMarlesreuther Kandidaten te bis heute. Hans-Peter Friedrich reicht habe.Großer Dank gelte vielen neuen Ideen, sei als erste anzubieten. appellierte vor allem an die Jun- aber auch den Wählern, die mit bei Facebook und als einzige bei MarcoHader ginginseinem Jah- gen aus dem CSU-Team, in ihrem Paul-Bernhard Wagner und Youtube vertreten und habe von resrückblick auf zahlreiche Akti- Engagement nicht müdezuneh- Christoph Faltenbacherzwei Südseesilvester bis zum Seeho- vitätender CSU ein und lobte die men und die Gestaltung der Zu- jungen Menschenzum Sprungin fer-Besuch vieles auf die Beine hervorragende Zusammenarbeit kunft in die eigenenHände zu den Stadtratverholfen haben, die gestellt. Auch für die Wahlplaka- mit der Frauen-Union und der nehmen. noch keine 30 Jahre alt sind. te habe man sich etwas neues Jungen Union. Vieles, was man Auch Kreisvorsitzender Alexan- „Diese beiden werden den Stadt- einfallen lassen und genauso wie anbiete, sei fester Bestandteildes der König,MdL erinnerte an sei- rat nicht nur qualitativ verstär- im gesamten WahlkampfNaila in Jahres, wie das Kartoffelfest der ne gemeinsamenAnfängemit Dr. ken, sondern verschaffen uns den Mittelpunkt gestellt, fasste CSU, die Sonnwendfeier der Hans-Peter Friedrich in der Nai- Jungen Union oder der Spiel- laer Schüler-Union. „Freiheit zeugbasar der Frauen-Union. Ein statt Sozialismus“ sei damals das Angrillenbei der FFW Marlesreuth besonderes Anliegen sei es ihm, Thema eines Richtungsstreits auch immerwieder Informati- gewesen, der vor allemdie junge onsangebote zu schaffen. Er er- Generation bewegt habe. König Die ersten Bratwürste dieserSaison bieten am morgigen Sams- innerte beispielhaft an die Le- freute sich, dass die CSU in Naila tag, 12. April,die Frauenund Männer der freiwilligen Feuerwehr sung mit Dr. Günter Beckstein in nach schwierigen Jahren jetzt Marlesreuth an. Ab 15 Uhr stehen am Gerätehaus die Grillspezia- der Stadtkirche, den Besuch von wieder im Aufwind sei. Die Tal- litäten zum Genuss bereit. Ein kühles Bier gehört hier natürlich Staatssekretär Sibler oder die sohle sei durchschritten, der Ge- auch dazu. Bereits um 14 Uhr zeigen die Feuerwehranwärter aus Wahlkreiswanderung mit Dr. nerationswechsel sei gelungen Marlesreuthund anliegenden Ortsteilen und Gemeinden am Ge- Hans-Peter Friedrich. und die CSU Naila könne voller tränkemarkt Umlauf in der Bergstraßedas Löschen einesange- Unter den Gästenwar auch der Zuversicht nach vorne blicken. nommenenDachstuhlbrandes. neue Landrat Dr. OliverBär. Der Neben der Ehrungfür Dr. Hans- Am Nachmittag gibt es wieder die Möglichkeit zu Rundfahrten mit bedankte sich bei seinen vielen Peter Friedrich konnte Ortsvor- dem Marlesreuther Löschfahrzeug. Nailaer Freunden für deren be- sitzender Marco Hader zahlrei- Die Marlesreuther Feuerwehrleute laden zu den Veranstaltungen sondere Unterstützung im Land- che weitereMitgliederfür ihre recht herzlich ein. ratswahlkampf und unterstrich Treueehren.

Wir im Frankenwald 17 AusNaila

VERANSTALTUNGENinder StadtNaila

Gaststätte „Frankenwaldstuben“ 11.04. 19.00 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila Wandererstammtisch (Schützenhaus) Objektübung mit FFW Selbitz Verantwortliche: Wagenlechner Jens, 11.04. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila ABC-Dekostelle Döring Michael, Mahall Frank Objektübung mit FFW Selbitz Verantwortliche: Wagenlechner Jens, 11.04. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila ABC-Dekostelle Döring Michael, Mahall Frank Christuskirche am Kirchweg (im ‚Musik zur Passionszeit‘ mit 11.04. 19.30 Uhr Ev.Kirchengemeinde Marxgrün Rahmen der Veranstaltungen zum Posaunenchor und Singkreis 75-jährigen Kirchenjubiläum) 12.04. 10.00 Uhr TG Culmitz Platzbauarbeiten Auf der Tennisanlage Angrillen in Marlesreuth Verantwortliche: 12.04. 13.45 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila mit Besuch der Jugendübung Schloth Thomas, Strunz Jürgen 12.04 14.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth Übung der Jugendgruppen Getränkemarkt 12.04 15.00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Marlesreuth Angrillen der Saison Gerätehaus Naila, Bahnhofstraße 6: 12.04.– 15.00 – Frauen Union Naila Ostereierbörse Gründonnerstag und Ostersamstag 19.04. 18.00 Uhr auch von 10.00 bis 12.00 Uhr 12.04. 13.30 Uhr Feuerwehr Marxgrün Übung in Marlesreuth Aktive Wehr und Jugendgruppe Einsatzübung, Treffen am Gerätehaus, 12.04. 14.30 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lippertsgrün Angrillen in Marlesreuth verantwortlich E. Schuberth Nachmittagswanderung Treffpunkt: Zentralparkplatz 13.04. 12.30 Uhr Frankenwaldverein, OG Naila „Helmbrechtser Rundwanderweg“, (Fahrgemeinschaften) ca. 14 Wanderkilometer Ausstellung über die Stadtgeschichte, 14.00 – Museum Naila im Schusterhof 13.04. den Bergbau, der Weißnäherei und Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr das Schusterhandwerk Vereinslokal „Turnhalle“, Hofer Straße; 13.04. 15.00 Uhr Freie Turnerschaft Naila Jahreshauptversammlung um zahlreiches Erscheinen wird gebeten Celtic Rock mit Skerryvore aus 13.04. 19.00 Uhr Forum Naila Göstrahalle Köditz Schottland 14.04. 18.45 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Atemschutzübungsanlage Münchberg Verantwortliche: Wagenlechner Jens Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – 15.04. 19.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Nebenzimmer der Gaststätte Turnhalle Parkeisenbahn Froschgrün e. V. des Modellbaues Trauercafé: Einladung an alle, die 17.04. 15.00 Uhr Hospiz Naila einen Trauerfall in der Familie oder im Neulandstr., Seiteneingang Freundeskreis haben Frankenwaldstuben in der Kronacher 17.04. 16.00 Uhr Senioren Naila Senioren-Stammtisch Straße; alle Seniorinnen und Senioren aus und um Naila sind herzlich eingeladen 17.04. 19.00 Uhr Freiw.Feuerwehr Stadt Naila Vorbereitung zum Frühlingsfest Verantwortliche: Münzer Hans 18.04. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Teilnahme am Sen.Wettkampf 26.04. 08.30 Uhr Reservistenkameradschaft Naila Hof d. RK Hof Wir ergänzen die Einrichtung unseres Verein für Aquarien-, Terrarien- und 26.04. 10.00 Uhr Insektenhauses –wie immer Gäste Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. herzlich willkommen 10.30 – Modellbauverein Naila – Modellbauausstellung Saal der Turnhalle, Hofer Str.31, 27.04. 18.00 Uhr Parkeisenbahn Froschgrün e. V. mit Modellbau-Flohmarkt 95119 Naila Verein für Aquarien-, Terrarien- und 01.05. 09.00 Uhr Maiwanderung Froschgrüner Teich volkstümliche Naturkunde Naila e. V. 02.05. 19.00 Uhr Reservistenkameradschaft Naila RK-Treff in Naila RK-Keller Verein für Aquarien-, Terrarien- und Monatsversammlung mit 02.05. 20.00 Uhr Aquarianerheim in Froschgrün volkstümliche Naturkunde Naila e. V. naturkundlichem Vortrag Anmeldung und Infos: Werner Hick (0157/79682659 oder 10.05. 12.00 Uhr VdK Ortsverband Naila Muttertagsfahrt 09282/8938) oder Barbara Bernstein (09282/978047) Beginn Schauübung mit den Nailaern Ortswehren – Herzliche Einladung an die gesamte 17.05. 14. 30 Uhr Feuerwehr Culmitz Ab 18.30Uhr mit musikalischer Bevölkerung. Für das leibliche Wohl ist

Unterhaltung durch die Geschwister bestens gesorgt. hr Kemmnitzer wä Frauen-Gymnastik Kettelerhaus mit Ge

Mittwoch 14.00 Uhr Gymnastikgruppe Kraus Kettelerhaus Naila hne Marianne Kraus Übungsabend für Jung-/Altmusiker u. no

Wiedereinsteiger –gesucht werden Infos bei Willi Hägel unter 09282/446, gabe

Freitag 19.00 Uhr Musikverein Marlesreuth An alle Arten von Instrumenten und ab 19 Uhr le

Stimmen Al

18 Wir im Frankenwald AusNaila

FFW Marlesreuth sammelt Müll

Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr und ein Teil ihrer Helfer hinter den ge- Parade der leeren Flaschender alkoholischen Getränke sammelten“Schätzen“. einen gründlichen Frühjahrs- ner Strecke von nur 2kmüber Seit vielen Jahrenhat sich die Ju- auf Marlesreuther Flur vom acht- putz durchführten und die dort 150 Portionsflaschen diverser gendgruppe der Marlesreuther los weggeworfenen Müll gerei- hinein geworfenen Gegenstände Kräuterliköre, die wohl zur Feuerwehr zur Aufgabegestellt, nigt. An den Straßen von Sel- auflasen.Sofanden sich heuer Grundversorgungsausstattung auch nach den Wintermonaten bitz, Döbra, Haidengrün. Pop- neben Zeitschriften,Autoteilen, eines oder einiger weniger Au- etwasfür die Umweltzutun. Zu pengrün, Nestelreuthund Naila Zigarettenschachteln, Bechern tofahrergehören. diesemZweck werden alljähr- nach Marlesreuth sind es rund 20 von „to-go“-Getränken und Ver- Alles in allem gab es heuer je- lich die Straßenränderder nach km Straßengräben,indenen die packungen von Schnellimbiss- dochweniger Müll zu verräu- Marlesreuth führenden Straßen Jugendlichenauch heuer wieder Brotzeiten wieder einmal auf ei- menals im vorherigen Frühjahr. Bunter Osterbrunnen des OGV Culmitz

Traditionsgemäß hat der Obst- natürlich der Osterhase wün- und Gartenbauverein Culmitz schen allenMitgliedern, Cul- auch dieses Jahr wieder den mitzern und Gästen ein frohes Brunnen in der Ortsmitte ge- Osterfest. schmückt. Fleißige Helferinnen und Helfer dekorierten die Os- terkronemit frischem Grün, selbst bemalten Ostereiernund Osterglocken.Der Obst- und Gartenbauverein Culmitz und

Frauengruppe Fam. Umlauf Bergstraße 16a Hutzn Stubn 95119 Marlesreuth Freiwillige Feuerwehr Stadt Naila Te lefon: Kettelerhaus 09282/39229 FRÜHLINGSFEST Am Dienstag, 15. April, um 18 am Samstag, 26. April 2014 Uhr spricht Yoga- und Atem- 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr: G ROSSE FAHRZEUGSCHAU lehrerin UrsulaKüppers, Bad der neuesten Einsatzfahrzeuge aus dem Landkreis Hof AKTIONS-ANGEBOT Steben,mit einigenprakti- 15.00 Uhr: Festpr ogramm und Kinderprogramm: vom 11. 04. bis 17. 04. 2014 schen Anweisungen, bei der Große Hüpfburg, spritzen auf die „Rathauswand“ Weismainer Frauengruppe Hutzn Stubnim und Kinderrundfahrten Pfarrsaal der kath. Kirche Naila 19.00 Uhr: Partymusik pur mit „Kristina & Christian Kemnitzer“ Radler Naturtrüb oder klar zum Thema: Auszeit vom Alltag EINTRITT FREI !!! BARBETRIEB Zum Hammerpreis von 8,50 € –was Yoga kann. An alle Frau- Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. je Kasten

en ergeht herzlicheEinladung. Es ergeht herzliche Einladung! *Alle Preise sind Abholpreise zuzüglich Pfand

Wir im Frankenwald 19 Rahmenprogramm mit E-Bike-Tests, Musik und Hüpfburg Bad Steben lädt zum Joggen und Nordic-Walken ein

BadSteben-ZurSportarenawird am Sonntag, 18. Mai 2014,der Kurpark Bad Steben. Traditionell am offiziellen Deutschen Wal- king-Tag lädt das Bayerische Staatsbadzum Laufen und Nor- dic Walken ein. Das Warm-Up beginnt um 13 Uhr, anschließend fällt der Startschuss für den ge- meinsamen Start. Auch in diesem Jahr stehen den Sportlern wieder dreiStrecken zwischen 5Kilo- metern und 21 Kilometern zur Auswahl und führen in die reiz- volle Natur des Frankenwaldes undzumGrünenBand. Die Laufveranstaltung, initiiert vom Bayerischen Staatsbad Bad Stebenund dem örtlichen TSV Carlsgrün,erfreutsichseitJahren der Teilnehmer, egal ob er einen thon läuft, erhält in diesem Jahr Sportler und viele Gäste nachBad immer größerer Beliebtheit. Je- halben,viertel oder achtelMara- als Startergeschenkeine Smart- Steben. Auch in diesemJahr darf phone-Armtasche zum Laufen man sich im wieder auf musikali- und nimmtaußerdem an einem sche Unterhaltung, faszinierende Theatergruppe Marlesreuth: Nur noch Gewinnspiel teil, bei dem neben Show-und Turnvorführungen wenige Restkarten Sportartikeln auch Eintritte für des TSV Carlsgrün, ein Kinder- die Therme Bad Steben verlost programm und natürlichKaffee werden. Außerdem gibtesfür die und Kuchen freuen. Ein kühles Marlesreuth -Die Ortsgruppe Marlesreuth des Frankenwaldver- teilnehmerstärkste Gruppe wie- Bier schmeckt hier nichtnur den eins weißt auf Folgendeshin: der einenSonderpreis der Ther- LäufernnachdemLauf. Für die Theateraufführungen gibtesnur noch wenig Restkarten. me. Der Vorverkauf findetnoch an drei Tagen in der Raiffeisenbank Mar- Trotzdem steht beim Bad Stebe- E-Bike-Probefahrten lesreuth statt und zwar an folgenden Terminen: ner Walking-Tag nicht nur der Für denWalking-Tag konnte man Freitag, 11.04.2014von 13.00 Uhr bis 15.00Uhr sportliche Aspekt im Vorder- darüber hinausden offiziellen E- Donnerstag, 17.04.2014von 15.00 Uhr bis 17.00Uhr grund. Auchdie gemütliche At- Bike-Saisonstart des Naturparks Freitag, 25.04.2014von 13.00 Uhr bis 15.00Uhr mosphäreimdenkmalgeschütz- Frankenwald für die Veranstal- Der Eintritt kostetimVorverkauf 8Euro pro Karte. ten Kurparkwährendund nach tung gewinnen. Für die Teilneh- Telefonische Vorbestellungenkönnen auch bei Dieter Benker un- dem Lauf locktjährlich bis zu 300 mer und Besucher des Walking- ter der Rufnummer 09282/5550 getätigtwerden. Tags stehen mehrere E-Bikesfür kostenlose Probefahrten zur Ver- fügung.Außerdem werden die neuen Teasi-Navigationsgeräte Nichts stirbt, was in der vorgestellt, die dank eingespei- Erinnerung weiterlebt. cherter Routen den Fahrradaus- flugnochmühelosergestalten. Danksagung Anmeldungen werdenabjetztin der Tourist-InformationBad Ste- Für die Anteilnahme, die uns durch Wort, Schrift und Geld- ben entgegen genommen. Die spenden für späteren Grabschmuck zu teil wurde, danken wir Startgebühr für Einzelstarter allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten herz- lich. kostet 10 Euro, Gruppen ab zehn Personen zahlen pro Läufer 8Eu- Besonderes danken möchten wir Herrn Pfarrer Wagner, der ro. Die Voranmeldungläuft bis Arztpraxis Gajovic-Götzl und dem Pflegepersonal des Bawos Samstagmittag,17. Mai 2014. Elsbeth Seniorenheimes in Schwarzenbach a.Wald. Nachmeldungen sind noch am In liebevoller Erinnerung: Veranstaltungstag für 12 Euro Drescher Deine Kinder mit Familien möglich. WeitereInformationen † 13. 03. 2014 Bernstein a.Wald, im April 2014 gibt es unter www.walking- tag.bad-steben.de

20 Wir im Frankenwald Meisterkurs und Abschlusskonzert in Haus Marteau Virtuosität mit Herz

Lichtenberg -Die internationa- trio so einzigartig macht, ist so le Kritik bescheinigt den drei Mu- einfach wie wirkungsvoll. Das sikern „emotionale Nähe und rei- Besondere bei den drei Musi- che Erfahrung“. Die Rede ist von kern ist es, dass jeder als Ver- „Gespür, Hingabe und musika- treter seiner Musikergeneration lischer Überzeugungskraft“, von Traditionelles mit Modernem auf „optimalerAusdruckskraft“ oder ideale Weisevereintund so neue von „Virtuosität mit Herz“. Wer Synergien des Musizierensent- so gerühmtwird, wie das Kölner stehen. Klaviertrio, der hat seine Positi- Das Kölner Klaviertrio stehe da- on in der Musikwelt längst be- bei auch exemplarischfür die hauptet. Vom 22. bis zum 26. Ap- enorme Bandbreite des Kursan- ril kommt das Trio mit Joanna gebotes in Haus Marteau, sagt Sachryn (Cello), Günter Ludwig Bezirkstagspräsident Dr. Gün- (Klavier)und seinem Gründer ther Denzler.„Das Trio bietet seit Walter Schreiber (Violine) ein- nehmer, in der Regel professio- Meyer, der im gemeinsamenPro- Jahren Meisterkurse für Kam- malmehr nach Lichtenbergzuei- nelle Streicherund Pianisten jekt „Meyer und Schubert“ den mermusikanundistmitallendrei nem Meisterkurs für Kammer- wieder aus China oder Russland Klavierpart seiner Trios über- Musikern fester Bestandteil un- musik in der Internationalen Mu- nachLichtenbergkommen. nimmt. Das Wirken der dreiMu- serer Dozentenliste.“ sikbegegnungsstätte Haus Mar- Mitte der 1980er Jahre gegrün- siker wurde bereits in zahlrei- Der Meisterkurs für Kammer- teau des Bezirks Oberfranken. det gabenJoannaSachryn,Gün- chen Rundfunk- und Fernseh- musik mit dem Kölner Klavier- Ein öffentliches Abschlusskon- ter Ludwig und Walter Schrei- aufnahmen dokumentiert sowie trio findet vom 22. bis 26. April zert stehtfür Samstag, 26. April ber bereits in vielen Ländern Eu- auf CD festgehalten. 2014statt.Terminfür das offi- um 19 Uhr auf dem Programm. ropas, in Brasilien, Japan und „Die Idee unseres gemeinsamen zielle Abschlusskonzert ist Sams- Die drei Musiker gelten als er- Korea Gastspiele. Mehrere zeit- Weges ist es, Virtuosität als ein tag, 26. April 2014 um 19 Uhr fahrene und leidenschaftliche genössische Komponisten haben Mittel zu nutzen, um Noten mit in Haus Marteau, Lobensteiner Künstler, die nichtnur regelmä- Werke für das Kölner Klaviertrio Leben zu erfüllen. Wirhaben den Straße 4 in 95192 Lichtenberg. ßig mit den BestenihresFachs geschrieben,darunter Dieter Mut zu emotionalem Ausdruck Eintrittskarten gibt es dafür an zusammenarbeiten, sondern im- Salbert oder Violetta Dinescu. und paarenihn mit tiefem ge- der Abendkasse zum Preis von 5 mer wieder Meisterkurse für Seit 2003besteht eine enge Zu- genseitigen Verständnis.“ Dieses Euro. Kammermusiker veranstalten. sammenarbeit mit dem polni- erklärte Selbstverständnis auf die WeitereInformation:www.haus- Auch diesmal werden die Teil- schenKomponisten Krzysztof Frage, was das Kölner Klavier- marteau.de Kindergarten Froschgrün: Erste Hilfe am Kind

Naila -Alles wasman überErste zahl erreicht. Es wurden kleine HilfeamKindwissenmuss-damit und großeNotfallsituationen be- beschäftigten sich Eltern, Groß- sprochen, sowie lebensrettende eltern und Erzieher im evangeli- Vorgehensweisengezeigtundvor schenKindergartenund Kinder- allem praktisch geübt. Auch das krippeFroschgrün. richtige Anlegen von verschiede- Nachdem die Kinderdie Mög- nen Verbänden konnten die Teil- lichkeit hatten im KIGAeinen nehmer selber durchführen. „Trau Dich“-Kurs mit zu machen, DankManfredBeiervomBRKHof könnenjetzt auchihre Eltern, wissensie jetzt darüber Bescheid, Großeltern und Erzieher mit ih- wie man in einer Notfallsituation nen mithalten.Ende März fand handelt. Leiterin DagmarBurkert der Kurs zum Thema Erste Hilfe bedankte sich beim engagierten am Kind statt.Mit 25 Personen BRK-Mitarbeiter Beier mit einem war die begrenzte Teilnehmer- kleinenPräsentkorb.

Unser Osterangebot vom 14. 4. – 19. 4. 14: Weiderindbraten vom Angusrind ...... 1 kg 12,50 € Schweinekammsteaks gewürzt...... 1 kg 8,50 € Kalbsbraten vom Milchkalb ...... 1 kg 16,90 € Hauptstraße 68 Frischwurstaufschnitt ...... 100 g 1,09 € 95131 Schwarzenbach a. Wald Fränk. Bratwurst fein ...... 100 g -,85 € Telefon 09289/320 • Fax 09289/963220 Frankentrio ...... 100 g 0,79 € [email protected] Orig. Rindfleischwurst ...... 100 g 1,45 € Nussschinken und Schinkenspeck ...... 100 g 1,35 €

Wir im Frankenwald 21 VHS Schwarzenbach a.Wald

Kraftquellen für Kinder Kursbeginn: 28. April2014, 5xMontag von 17 –17.45Uhr im Phi- lipp-Wolfrum-Haus. Fantasiereisen und Entspannungstechniken sind für Kinder wichtigeRuhepausen,umsich vom alltäglichen Stress zu erholen. Geschichtenund Übungen sollen Ihrem Kindhel- fen, stärker, stabiler,konzentrierter aber auch leichter, lustigerund glücklicher zu sein. Gebühr: 13,50 Euro; Mitbringen: Decke, bequemeKleidung,So- cken. Anmeldungenunter Tel. 09289-5043.

Café Memories VHS Bad Steben

Rock'n'Roll-Flair An alle Fans der Wirbelsäulen-Gymnastik -Folgekurs

Die Volkshochschule Bad Steben bietetabDonnerstag, 15. Mai, Bad Steben -AnfangApril er- cherntüchtigein.Esdauerteauch einen weiteren Wirbelsäulen-Intensiv-Kurs mit drei Abenden in der lebten die Besucher im Café Me- nicht lange bis die ersten Gäste Schulturnhalle in Bad Steben an. Alle,die sich intensiv dehnen, lo- mories einenRock'n'Roll-Abend, das Tanzbein schwangen. ckern,kräftigen,stabilisierenund entspannen wollen, sind dazu der sich sehenlassen konnte. Das Team vom Café Memories herzlich eingeladen. Die fachlich kompetente Leitung hat Ute Sin- GeryGerspitzer bekannt von bewirtete das Publikum mit Ge- ger, Physiotherapeutin, Rückenschul- und Yogalehrerin. Für Neu- „Gery and the Johnboys“ und Ex- tränken und Snacks aus der ame- einsteiger ist der Kurs nicht geeignet.Die Gebühr beträgt 15,- Eu- tra Radio gaben sich die Ehre: rikanischen Küche. ro. Anmeldungennimmt bis 12. Mai der Markt Bad Steben ent- Melodien von PeterKraus bis El- Dieser Abendwar legendär und gegen (Tel. 09288/7438 oderE-Mail [email protected]). vis Presley heizten den Besu- wird bald wiederholt. Geschäftsstelle und Anmeldung: VHS Bad Steben, Markt Bad Ste- ben, MaxWirth, Telefon 09288/7438 [email protected] Gesonderte Anmeldung für Vorträge und Kurse im Senioren- wohnpark: Elke Leupold, Seniorenwohnpark Dr.-Gebhardt-Steuer-Straße 22 –32 Telefon:09288/920101 Leitung:Willi Prechtl

VHS Berg

Schnupperkurs–Entspannungfür Kindervon 6bis 12 Jahren 06BE500142

Fantasiereisen und Entspannungstechniken sind für Kinder wich- Und immer sind irgendwo tige Ruhepausen um sich vom alltäglichen Stress zu erholen.Die Spuren deines Lebens, Gedanken und Augenblicke, Geschichtenund Übungenwollen ihremKind helfen, stärker, sta- die uns an dich erinnern biler, konzentrierter, aberauch leichter und glücklicher zu sein. und dich nie vergessen lassen. Termin: 13. Mai von 16.00 bis 17.30 Uhr Ort: Sportheim Berg MARIE KAHL Leitung: Kerstin Brückner, Entspannungspädagogin Gebühr: 5,20 €bitte mitbringen † 10. März 2014 Anmeldeschluss: 06.05.2014

Nach der Zeit der Trauer bleibt die Zeit der Erinnerung. Anmeldung: Danke sagen wir allen, die uns durch Trost, Geldspenden Tanja Kinze, Gemeinde Berg,Kirchplatz2,95180 Berg und guten Worten ihre Anteilnahme gezeigt haben. Tel.Nr. 09293/943-11, Fax Nr. 09293/943-22, email: gemein- [email protected] Familien Werner und Manfred Kahl

Naila, im April 2014

22 Wir im Frankenwald Hauptversammlung FSV Naila MehrGenerationen-ProjektSchmiede Verein weiter auf Kurs 12.04. in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr „Kumm,waaf ma aweng“ Café am Naila -Imvoll besetzten Ver- denneinfach wird es nicht, wie- Samstagnachmittag(Erzählcafé) Kaf- einsheimbegrüßte 1. Vorsit- der in die Spurzukommen. feetrinken, waafn, spielen, basteln…, alles ist möglich. Fahrdienst zender Reinhold Hohbergerdie Gesamtjugendleiter Thomas falls möglich und nötig Tel. 09282/2216033. Informationen Senio- Anwesenden. Der Vereinzählt Wiedel berichtete recht positiv renbüro DiakonieMartinsberg, Tel. 09282/9621941 (letztesCafé derzeit 280 Mitglieder, 201 Er- von der Jugendarbeit und Spiel- vorderFrühlings-undSommerpause) wachsene und 79 Kinder bis 18 leiterDaniel Hohbergervon der 12.04.von 15.00 bis 17.00 Uhr „Tauschring-Treffen“ in Zusam- Jahre. 2Seniorenmannschaften, 1. Mannschaft. Auch die Prob- menarbeit mit dem Hofer Tauschring. Haus der Diakonie(Saal 5. eine AH-, eine G- Jugend ,zwei leme wurden offenangespro- Stock mit Aufzug), Marktplatz 8inNaila. Informationen im Senioren- F-Jugend und zwei E-Jugend- chen.Ein Schiedsrichterlehr- büro, Tel. 09282/9621941und bei Frau Bauernfeind, Tel. mannschaften nehmen am Spiel- gang im Vereinsheim wird von 09282/1594, E-mail: [email protected] möchte sich über den betriebteil.AußerdemistderFSV vier FSV-Sportfreunden besucht, Tauschringinformieren und/oder die Tauschpartner kennen lernen? in der JFG Selbitztal von der D- um in Zukunft für den FSV pfei- [email protected]; www.seniorenbuero-naila.de; AJugend mit 5Mannschaftenin- fen zu können. Nach den positi- www.tauschring-hof.de. Die aktuelle Tauschzeitungliegt im Haus tegriert. Auch an zwei Mäd- ven Berichten des Kassierers und derDiakonieaufdemTischimErdgeschossaus. chenspielgemeinschaften mit anderer Spartenleiterbedankte 13.04.um10.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche in Naila, gestal- Döbra und ATS Selbitz ist der FSV sich Hohbergerbei allen Helfern tet von PfarrerinRodenberg und Teilnehmerinnnen und Teilnehmern beteiligt. und Unterstützern. Es sieht trotz des f.i.t.-Projektes „Sichtbar aber auch nicht stumm-weil Armut Als nächste Baumaßnahmen ste- aller Probleme sportlich, finan- nichtausgrenzendarf“ he der Bau der Umkleiden mit ziellund kameradschaftlich recht 15.04.um15.30 Uhr Sturzprävention mit der Ergotherapeutin Mo- Duschen und der Kunstrasen- gut aus. Viel Arbeitwartet noch nika Wolf im Haus der Diakonie, Marktplatz 8, Naila. Anmeldung er- platz an. Hier appellierte er an al- auf uns, aber gemeinsam kann betenanMonikaWolf,Tel.09289/964592. le Helfer, sich weiterhin bei den viel erreichtwerden. Zahlreiche 16.04. um 15 Uhr „Der singende Kaffeetisch“ mit Barbara Bern- anstehenden Arbeiten einzu- Veranstaltungenwurden abge- stein und RolandReuthermit seinem Akkordeon (immermittwochs) bringen. halten, um die Finanzen des Ver- Teilnahmejederzeit möglich. Haus der Diakonie (Saal 5. Stockmit Der Wirtschaftsbetrieb wird von eins zu stärken. Aberohne Spon- Aufzug), Marktplatz 8inNaila. .(Abholung von zu Hause falls nötig ca. 40 Personen betrieben, allen sorengeht es nicht, nochmals undmöglichTel.09282/978047). voran unser Raimund Weinrich, großen Dank für die Unterstüt- der immer zur Stelle ist, wenn's zung in jeglicher Form. mal hakt. Einen großen Anteil Nach Grußworten von 3.Bür- haben auch die FSV-Frauen. Ob germeister Werner Hick wurde Einkaufen am Sonntag bei Bedienung, Küche oder Organi- noch ein Ehrenabend angekün- sation von Veranstaltungenund digt wegen der Vielzahlder Eh- Turnieren ist aller Ehren wert. rungen. Nach kurzerDiskussion Ludwig-Schuhe Dann legte der neueTrainer Mar- schloss der Vorsitzende eine har- kus Fischerseine Vorstellungen monisch verlaufende Versamm- 95152 Selbitz, Feldstraße 37 dar. Er versprach nicht zu viel, lung. Tel. 09280-96719 Montag–Freitag 9–18 Uhr Samstag 9–13 Uhr

Brunchen Sonntag, àlarelexa 13. 4. 2014 Osterbrunch UnserBrunch-Angebot: 13 bis 16 Reichhaltiges Vorspeisen- und Salatbüffet Uhr am Ostersonntag, 20.04.2014 * Cremesuppevom von 11.30 Uhr bis14.00 Uhr fränkischen Spargel * €21,00 pro Person GeschmorteLammkeule Kinder bis6Jahre sind frei und danach Kalbsrahmbraten bis einschließlich 13 Jahre jedesLebens- GebratenesZanderfilet kt- alter €1,50. dazu Blumenkohl, Lauch- Oster-Mar Kirschtomaten-Ragout, Wir freuen uns auf Ihre Kräuterreis, Kartoffelgratin Aktion Tischreservierung. * Dessertbüffet 30 % auf ADIDAS relexa hotel BadSteben *Badstr.26-28 *95138 Bad Steben Telefon 09288/72-0*www.relexa-hotel-bad-steben.de

Wir im Frankenwald 23 Frühlings-Sonderangebote

Massivholz-Tisch Exklusiver Kufentisch ab 695.- MESSE-PREIS – Jede Platte einzigartig Tischplatte Eiche Massiv mit Edel- stahlgestell, Lieferbar in Bassano, Schwingstuhl Massivholz-Tisch Verwittert und Wildeiche Größen: 180, 220, 260 x 100 cm Freischwinger ab 149.- ab 899 .- MESSE-PREIS Freischwinger Sitz und Lehne MESSE-PREIS inkl. gepolstert ab 58Möbelpflegemitt .- el Farbauswahl ohne Aufpreis MESSE-PRGREISATIS

inkl. Möbelpflegemittel inkl.Paneelbeleuchtung Wohnwand GRATIS "Sunshine" ab 2.299.-2.329.- MESSE-PREIS ca. 320cm breit,Frontenmassiv, Seiten Echtholzfurniert, Kernbuche o. Wildeiche.Solide und mit vielen Details verarbeitet.

Edelstahlgriffe mit Schiefereinlage

Umfangreicher Typenplan mit Couch und Esstischen passend

inkl. Stoffpflegemittel Funktions- GRATIS Polstergruppe ab 699.- MESSE-PREIS ”San Remo“ Polstergruppe Holzfüsse in versch. Farben ab 699.- mit großer Stoff - u. Lederauswahl MESSE-PREIS großer Typenplan Polstergruppe Preis in Stoff gruppe 2 Wie Abb. 215 x 168 cm Inkl. Armteil u. Rückenverstellung ab 999 .------MESSE-PREIS------Preis in ------HAUSMESSE-GUTSCHEIN HAUSMESSE-GUTSCHEIN HAUSMESSE-GUTab 1.599SCHEIN .- lster- Stoff gr. 2 Echtleder MESSE-PREIS ------Po el ------T! ------HAUSMESSE-ATGUTSCHEINIS! HAUSMESSE-möb GUTSCHEIN GESCHENKHAUSMESSE-GUTSCHEIN GR gunger- Kaffee &selbst EnPotsorlst Stoff-/Leder-oder gebackATenerIS! möbel GESCHENKittT!el GRKuchen gungIS! Möbel-Pflegem Kaffee &selbst GREntsorAT Stoff-/Leder-oder gebackener Polstermöbel-Kauf emittel Kuchen für Sie bequemIS!von Möbel-Pfleg

GRAnATfangan!

  *beimPoKauflstneuer ermöPolstermöbel abbe€800,-.l-KaGültig bis 30.0uf4.2013 für Sie bequem von *beim Kauf neuer Möbelab€800,-. Gültig bis 30.04.2013

Anfangan!

  *beim Kauf neuer Polstermöbel ab €800,-. GüGültigltig bis bis30.0 30.04.20144.2013 *beim Kauf neuer Möbelab€800,-. GüGültigltig bis bis30.04. 30.04.20142013

24 Wir im Frankenwald Klöppelschule 8 96365 Nordhalben Telefon: 09267–341 ÖFFNUNGSZEITEN Mo.–Fr. 08.30–18.00 Uhr Mi. u. Sa. 08.30–15.00 Uhr

Au sstellungsw teilw ar t: eise bis zume ehen für Qualitä Wir st auch nach Maß 1 rt • Eckbänke - • Polstermöbel aller A ssel • Schlaf öbel • Relax- und Ruhese /

• Wohn- und Kleinm immer 2 P ingbetten • Speisez nd Boxspr gung re möbel u tsor erungen • Altmöbelen re is en • Aufpolst off e • Reparatur duzier Neubezüge • Möbelst Einlager ung ab t der Wa re bis zu 3 VeM rkauf KO STENL onate OS!!! „FRÜHJAHRS-HAUSMESSE 2014“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Möbel-Dietz-Kunden, Sie sind herzlich eingeladen zur großen „Frühjahrs-Hausmesse 2014“ bei Möbel Dietz! Als Mitglied einer der größten Einkaufs-Gemeinschaften im Möbelhandel haben wir für Sie mit vielen Marken-Herstellern besondere Preisnachlässe verhandelt. Deshalb erhalten Sie – nur jetzt – auf die bekannt günstigen „Möbel-Dietz-Netto-Preise“ Ehrliche 13,6 %* Hausmesse-Rabatt zusätzlich!!! Wir freuen uns auf Doch es erwarten Sie noch viele weitere Vorteile, beachten Sie dazu ungedingt die Rückseite Ihren Besuch. Also, auf zu Möbel Dietz in Nordhalben. Ihre

ÜCKEN !!!! FÜR MEHR WOHLBEFINDEN UND EINEN GESUNDEN R EN UND POLSTERMÖBELN !!!! BOXSPRINGPOLSTERUNG BEI BETT Polstermöbel in edlem Design Polstermöbel mit Boxspring plus + unübertroff enem Sitzkomfort NEU! Sofa 3-Sitz

eise ab 799 .- Große Stoff - und Typenauswahl, Kissen, Kopfstütze und FFuunktionen,nktionen, bholpr MESSE-PREIS gegen Aufpreis möglich. e A Sofa 2-Sitz

-Angebot ab 699 .- esse Hocker MESSE-PREIS

lle M

A Sessel e. ab 219 .- Taschenfederkern

ngebot ab 499 .- Federkern

-A MESSE-PREIS MESSE-PREIS esse Spitzenqualität aus Deutschland ... Winkelkombi Sitz- tmöbel nach Ihrem Bedarf, verschiedene enqualität aus Deutschland, Komfor Spitz ckgarnitur, Rückverstellung möglich ab 1.595 .- höhen und Sitzhärten, individuell planbar auch als E MESSE-PREIS

*ausgenommen M Gültig bis 30. 4. 2014

Wir im Frankenwald 25 Zuschüsse für die Köhlerei im Thiemitztal sind gesichert Helfer werden gesucht

Thiemitz –Der Zuwendungs- lers keine negativen Einflüsse auf bescheid für das Projekt „Köh- die Umwelt, damit Holz ein lereiimThiemitztal“ konnte of- nachwachsender Rohstoff Ver- fiziell übergeben werden. Die- wendung findet. Und bald gibt sen hatte Leader Manager Mi- es wiederbiologische Holzkoh- chaelHofmann vom Amt für Er- le, wenn am 16. Mai der Meiler nährung, Landwirtschaftund in der Thiemitz wieder ange- Forsten Münchberg mitge- zündetwird und von weitem bracht. Mit Fördermitteln von raucht. über 154.000 Euro soll die Tra- Übrigens:Mannigelund sein ditionerhaltenbleiben. Haupt- Team brauchen dringend vorsitzender Robert Strobel vom Nachwuchs und zur Informa- Frankenwaldverein (dem Pro- tion gibt es im Internet auch jektträger)bezeichnete die Köh- kleine Filmeüber den Meiler zu lerei als historisches Kulturgut sehen. und freute sich über den Zu- schuss. Freude über den Zuwendungsbescheid für die Köhlerei in der Thiemitz, Zuschüsse: Zum TreffpunktKohlenmeiler von links: Der zukünftige Landrat Dr. Oliver Bär, Bürgermeister Dieter Fördermittel LEADER waren zahlreicheKöhler und Frank, Hauptvorsitzender des Frankenwaldvereins RobertStrobel,Land- 56.000Euro Helferaus der Schnaid,Wallen- rat Bernd Hering und Leader-Manager Michael Hofmann. Oberfrankenstiftung fels, Naila oder Lippertsgrün ge- 38.700Euro kommen sowie Bürgermeister gen und der Fortführungseines rische Staatsforsten und Staats- Eigenmittel des Vereins Dieter Frank, Kreisheimatpfle- Wirkensberichten“, erwähnte frostenNordhalben mit Gestat- 38.026Euro ger Dieter Blechschmidt, der Bürgermeister Frank und tungsverträgen,Nutzung von Landkreis Hof 10.000 Euro künftige Landrat Dr. Oliver Bär, wünscht, dassdie Köhlerfreun- Exkursionen durch Schulklas- Sparkassenstiftung 10.000 Euro LandratBernd Hering,Haupt- de um Peter Mannigelund Wer- sen, Frankenwaldtourismus oder VR Bank Hof 1.000 Euro kulturwart Dr. Harald Trage- ner Stumpf mehr Nachwuchsfin- Volkshochschule. Raiffeisenbank Berg-Bad Steben lehn und Michael Stein,der Pro- den,denn auf diese Initiative Ökologisch gesehen gibt es trotz 1.000 Euro jektmanager Vorort. An der Mei- können die Männer stolzsein. der Rauchentwicklungdes Mei- lerstatt sollen diverse Umbau- Bürger gestalten die Heimat –das und Ergänzungsmaßnahmen er- kann der Frankenwaldverein mit folgen: Die Köhlerhütte soll auf- seinenüber 10.700 Mitgliedern Kreuzweg am Karfreitag gewertet, der Meilerplatz er- zurecht sagenund deshalb war neuert und der Vorplatz befes- das Glück auf deren Seite, denn tigt werden. Geschaffen werden die Köhlerei war das letzte Pro- Bernstein a.Wald -Aktuell werden Frömmigkeitsformen, bei de- Lagerräumefür Werkzeuge, jekt, dass in Oberfranken bewil- nen sich Menschen auf den Wegmachen, neu entdeckt,wie z.B.Pil- Holz, Holzkohle und Toiletten- ligt wurde, sagteder Leader-Ma- gernauf dem Jakobsweg, der Lebendige Adventskalender, und anlagen. Eine Strom- und Was- nager Hofmann. schließlich habensich auchimevangelischen Bereichdie Kreuz- serversorgung wird eingerichtet Um die Köhlerei anschaulich wege immermehr verbreitet. und Infotafeln sollen erstellt auch künftigen Generationen EvangelischePassions- und Osterwege sind nochinder Experi- werden. nahe zu bringen, gehörenKo- mentierphase, und Passions- und Osterwegemit Kindern sind in Der Kohlenmeiler soll für die hei- operationspartner dazu. Dazu der evangelischen Kirche noch eine neue Gottesdienstform. mische Bevölkerungund für gehört die Stadt Schwarzenbach Die Evang. Luth. Kirchengemeinde Bernstein a.Wald Touristenein einmaliger An- am Wald,die Logistik und Bau- lädt am Karfreitag,den 18. April, um 15 Uhr zum Kreuzweg mit Kin- laufpunkt der RegionFranken- hofleistungen zur Verfügung dern und Erwachsenenein. wald darstellen“, erläuterte stellt. Handwerkliche Umset- Gleichzeitig ist er der Abschluss des Kindergottesdienst-Projek- Landrat Hering. „Ich werde Emil zung und Organisationder Köh- tes über Passion und Ostern. Reuther, dem letzten Thier- lerfeste durch die Köhlergruppe Es wäre schön,wenn sich viele angesprochen fühlen mitzköhler, von den Neuerun- des Frankenwaldvereins, Baye- und sich auf den Weg in die Michaeliskirche machen. GmbH

Jürgen Poser bH Gm Kirchstraße10 Computer-Festnetz-Handy 95131 Schwarzenbach a. W. Nordstraße 19 95131Schwarzenbach ■ Bagger- u. Raupenbetrieb Reparatur Telefon:09289-970723Installation ■ Aushub u. Abbrucharbeiten Mobil: 0152-33780299 Netzwerktechnik ■ Bauausführung Landschaftsbau ■ Teer- u. Pflasterarbeiten Ihr Fachmann für PC undTelefon Tel. 09289 5719 Fax: 09289 6700

26 Wir im Frankenwald Anzeige 5 JAHRE WANDERPARADIES

Öffnungszeiten: Di.–So. von 9–18 Uhr BAD STEBEN An Ostern bieten wir an selbstgebackene Kuchen, Frühstück, Das Wander- Sport- & Outdoor-Fachgeschäft mit BIO-Coffeeshop Eis, und vieles mehr....., Terrasse auf dem Marktplatz geöffnet. feiert 5-jähriges Jubiläum – feiern Sie mit! Ostermontag haben wir offen, dafür ist unser Ruhetag dann am Dienstag Sensationelle Jubiläums-Angebote: Wir freuen uns auf Ihren Besuch, herzlich Heike und das Memoriesteam Tasse BIO-Kaffee 0,99 € – inkl. 1 Stück BIO-Gebäck 1,99 € 10 % J ubiläums-Rabatt auf alle Marken Das Wanderparadies ist Fachhändler von führenden Marken wie Jack Wolfskin-Schöffel-FALKE- SALOMON-MEINDL-LEKI-deuter Das Team vom Wanderparadies freut sich auf Ihren Besuch!

teben.de radies-bads Tel. 0928 anderpa 8/55036 www.w 5

Frühjahrsangebot kostenloser Frühlingsscheck ohne Material nur Reifenwechsel 23,50€ inkl. Einlagerung Beim Kauf von einem Satz Sommerrei- fen, kommen 10,- € dem Kindergarten „Arche Noah“ Schwarzenbach zu Gute Unsere Leistungen: ort- & Outdoor- Fachgeschäft mit ander- Sp BIO-Coffee • Hol- und Bringservice W shop • Unfallinstandsetzung en Probier Wir präsentier en Sie • AU/HU die aktuellen unser lecker • Achsvermessung Ihnen es Kollektionen Bad Steben ·Badstr.5 BIO-EIS • Fehlerdiagnose H führender immlisch gu • Reparaturen aller Fabrikate h t und Mo-Sa von 9.30 -18.00 Uhr geöffnet errlich erfri • Reifen-Service Markenhersteller schend! • Bremsen-Service Sonn- u. Feiertage von 13.00 -17.00 Uhr  • Auspuff-Service Wohlfühl-Shoppen Genießen Sie Gesundes … • Ölwechsel · frisch gepresste BIO-Fruchtsäfte • Inspektion im Paradies … · BIO-Limo · Bier · Wein · Prosecco • Geprüfte Gebrauchtwagen Großauswahl an Wander-, · BIO-Kaffeespezialitäten • Unterbodenschutz Sport-, Funktions-, · Aperol-Spritz • Motorinstandsetzung Freizeit- und Outdoor- · frisch vom BIO-Bäcker … · BIO-Kuchen Bekleidung von Kopf bis Fuß Nailaer Straße 3 · BIO-Muffins, BIO-Cookies 95131 Straßdorf Schwarzenbach a.W. Unserestarken Marken Tel. 0 92 89 / 96 49 08 mobil 01 71 / 6 81 52 92

JFG Höllental Fünf Tage Gardasee

A-Jugend Geroldsgrün -Der MSC Geroldsgrün unternimmt in der Zeitvom 12.04.2014 14 Uhr: 28. Mai bis 1. Juni eine fünftägige Touranden Gardasee. JFG Hochfranken Selb vJFG Höllental in Erkersreuth Anreise nach Torbole, Schifffahrtauf dem Gardasee, Gardasee- B-Jugend Rundfahrt, Tagesausflug an den Comersee.Unterbringungim4- 12.04.11Uhr: Sterne-Hotel Piccolo Mondo in Torbole. JFG Höllental vSpVgg Oberkotzau in Steinbach Anmeldung und nähere Informationen bei HansGoldaund Monika D-Jugend Golda Tel.: 09288/7919 und 09288/1594. 11.04.17Uhr: JFG Höllental vJFG Oberes Egertal 12.04.12Uhr: JFG Höllental 2vJFG Bayerisches Vogtland in Bobengrün

Wir im Frankenwald 27 VERANSTALTUNGENinder Region

16.00 – 11.04. Burgfreunde Lichtenberg Gewand und Tand –1.Mittelalterbörse Seilerei, Poststraße 11 19.00 Uhr Christuskirche am Kirchweg (im „Musik zur Passionszeit“ 11.04. 19.30 Uhr Ev.Kirchengemeinde Marxgrün Rahmen der Veranstaltungen zum mit Posaunenchor und Singkreis 75-jährigen Kirchenjubiläum) Bürgerinitiative Leupoldsgrün Informationsabend zur geplanten 11.04. 19.30 Uhr Gasthaus Hofmann, Bruck Gleichstromtrasse durch Oberfranken 11.04. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Naila, Bahnhofstraße 6: 12.04.– 15.00 – Frauen Union Naila Ostereierbörse Gründonnerstag und Ostersamstag 19.04. 18.00 Uhr auch von 10.00 bis 12.00 Uhr Ein Lustspiel in drei Akten von Regina Theaterabend mit der Theatergruppe Lich- Rösch in der Turnhalle am Schloßberg/ 12.04. 19.00 Uhr TSV 1898 Lichtenberg e.V. tenberg mit dem Theaterstück „Leberkäs‘ Kartenvorverkauf (nummerierte Sitz- und rote Strapse“ plätze) in der Sparkasse in Lichtenberg Geflügelzuchtverein Schwarzenbach 12.04. 19.00 Uhr Monatsversammlung Sportheim Lerchenhügel a.Wald und Umgebung 12.04. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Konzert mit Roland Gössnitzer &Sextett Großer Kurhaussaal Ausgestaltung des Gottesdienstes am Kath. Kirche ‚Verklärung Christi‘, 13.04. 09.00 Uhr Chorverein Liederkranz 1886 Palmsonntag Bad Steben 11.00, Zu anderen Terminen sind Führungen 12.04./ 13.00, Besucherbergwerk Lichtenberg Führungen auf Anfrage unter der Rufnummer 13.04. 15.00 Uhr 09288/216 möglich Ausstellung über die Stadtgeschichte, 14.00 – 13.04. Museum Naila im Schusterhof den Bergbau, der Weißnäherei und das Schleifmühlweg 11 16.00 Uhr Schusterhandwerk 13.04. 19.00 Uhr Forum Naila Celtic Rock mit Skerryvore aus Schottland Göstrahalle Köditz 10.00 – 15.04. CVJM Naila Tischtennis-Lehrgang Frankenhalle, Naila 16.00 Uhr Ein Abend für Ihr Wohlbefinden: 15.04. 19.00 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Vortragssaal im Kurhaus „Stressfrei kommunizieren“ Ref.: Elke Sachs 19.30 – 15.04. Wasserwacht Schwarzenbach a.Wald Stufe I, II und III Hallenbad 20.30 Uhr Modellbauer-Monatsabend – Modellbauverein Naila – Nebenzimmer der Gaststätte 15.04. 20.00 Uhr Herzliche Einladung an alle Freunde Parkeisenbahn Froschgrün e. V. Turnhalle des Modellbaues 10.00 – 16.04. CVJM Naila Tischtennis-Lehrgang Frankenhalle, Naila 16.00 Uhr 10.00 – 17.04. CVJM Naila Tischtennis-Lehrgang Frankenhalle, Naila 16.00 Uhr Gitarrenkonzert „Kunst &Kultur“ mit 17.04. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Großer Kurhaussaal Friedrich &Wiesenhütter 11.00, Zu anderen Terminen sind Führungen 19./20.04. 13.00, Besucherbergwerk Lichtenberg Führungen auf Anfrage unter der Rufnummer 15.00 Uhr 09288/216 möglich Nostalgierevue mit Viktor Bleibtreu: 24.04. 19.30 Uhr Bay.Staatsbad Bad Steben Kleiner Kurhaussaal „Ich brech‘ die Herzen…“ 25.04. 20.00 Uhr Volkstanzgruppe Lichtenberg Tanzprobe Gemeindehaus Sportheim Lerchenhügel, Fränkisches Wertshaussingen 25.04. 19.00 Uhr Sportheim Lerchenhügel Platzreservierung erforderlich unter mit den Waldsteinsaiten 09289/5240; Eintritt frei 15.00 – Frankenhalle, Naila; 26.04. LAVNaila Lauf in den Frühling 18.00 Uhr Foyer: ab 12.00 Uhr Oldtimerfreunde rund Besuch des Oldtimertreffen des Mitwitz am Wasserschloß 27.04. um den Döbraberg MSC Scuderia Mitwitz (auf dem alten Turnplatz) Klassik-Pop-Kantate „Preis und Anbetung sei dir“ von Klaus Heizmann; Kantoreien Christuskirche Schwarzenbach 27.04. 18.00 Uhr Evang. Kirchengemeinde Schwarzenbach und Naila, Solisten, a.Wald; VVK: 10 Euro ab 12. April Sprecher,Orchester und Band Luisenburgfahrt zum Musical „Die Anmeldungen ab sofort beim 1. 23.07. 20.30 Uhr CSU Schwarzenbach a.Wald Comedian Harmonists“; Preis mit Busfahrt Vorsitzenden Alwin Kirchner,Telefon: 48 Euro 09289/5545

Di./Do. 13.15 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Eingang Therme hr wä

Do. 19.00 Uhr Skatverein Pik7 Bad Steben Skatabend Hotel Promenade Bad Steben Ge hne

Sa. 13.00 Uhr FWV Bad Steben Kurgastwanderung Ab Bahnhof no

9.00 bis Bergwacht Bereitschaft Bergwachthütte am Döbraberg für Bergwachthütte an der gabe So. An

17.00 Uhr Schwarzenbach a.Wald Wanderer geöffnet Abfahrtsstrecke le Al 28 Wir im Frankenwald Besuchen Sie unser Weraufhört Exclusiv- MESSE Tapetenstudio: zu werben, NEUHEITEN 2014 60 Kollektionen AS-Esprit / Marburger um Geld zu sparen,kann / rasch ebenso seine Uhranhalten, neu eingetroffen ! um Zeit zu sparen. Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 8–18 Uhr, –Henry Ford – Sa. 8–16 Uhr

Klassik-Pop-Konzert: „Preis und Förderung der Familienerholung- Anbetungsei Dir“ Berichtigung falscher Kontaktdaten

Schwarzenbach a.Wald –AmSonntag, 27. April, kommt in der Hof – Das Landratsamt Hof hat in der gestrigen Ausgabe auf die Christuskircheum18Uhr die Klassik-Pop-Kantate „Preis und An- staatliche Förderung der Familienerholung in Familienferienstätten betungsei Dir“ zur Aufführung.Dieses einzigartige musikalische sowie der Eltern-und Familienbildung hingewiesen. Diese ist heute WerkvonTexterJohannesJourdanundKomponistKlausHeizmann großzügigerausgestattetalsnochvoreinigenJahren. vereint poppige und klassische Elemente und schafft damit ein star- Die dortaufgeführten Kontaktdatenwarenleiderfalsch,zwar liegt kes Ausdrucksmittel,das musikalisch und inhaltlich generations- der verwaltungsmäßige Vollzugbeim „Zentrum Bayern Familie und übergreifend die Zuhörer begeistert. Die drei Hauptthemen dieser Soziales“ (ZBFS). Jedoch sind die Ansprechpartner nicht unter der Kantate sind Dank an Gott, an Jesus und an den HeiligenGeist, in genannten AdresseinMünchen, sondern unter folgender Anschrift eindrucksvollem Wechselspielzwischen Chor,- Solisten,- Instru- zuerreichen:ZentrumBayernFamilieundSoziales,Hegelstraße2 mental- und Sprecherpartien. Ausführende sind die Kantorei 95447 Bayreuth, Telefon: 0921/605-3688 (Frau Hagen und Frau Schwarzenbach a.Wald, Kantorei Naila, Marina Seidel, Sopran, Ro- Dörfler),E-Mail:[email protected] bert Eller,Bariton und Sprecher, Mitglieder des Philharmonischen (MontagbisDonnerstagvon9.00bis11.30Uhr) OrchestersPlauen,eineBandundSprecher.DieLeitunghatMartina Förderanträge können über das ZBFSbezogen werden aber auch Hagen-Wunner. Karten für diesesKonzert gibt es im Vorverkauf (ab über die Homepage unterwww.zbfs.bayern.de heruntergeladen 12.04)für 10 Euro in Schwarzenbach a.Wald bei Schuh-Ortlam, im werden. VerkehrsamtimRathaus, im ev. Pfarramt und bei Bäckerei Friedrich inNailaundStraßdorf.AnderAbendkassekostendieKarten€12. KinderundJugendlichehabenfreienEintritt. Fleischerfachgeschäft Schemmel

Wochenangebot … der Osterhase vom Freitag, 11. 4. bis Mittwoch, 16. 4. 2014 Gasthof Haas kommt 95179 Geroldsgrün im Frankenlädla stehen Käsebierwurst – mit zartem Emmentaler 100 g 1,09 € Keyßerstr. 1 bunte Osterkörbchen, gefüllt Bratenaufschnitt – Metzgerqualität 100 g 1,29 € Tel. 09288/215 mit fränkischem Eierlikör Pfefferbeißer oder Bauernwürste 100 g 1,19 € Partyservice und österlichen Naschereien, Spargelschinken mit feiner Spargelkruste 100 g 1,29 € Lottostelle bereit oder stellen Sie selbst Neu: ganz individuell Ihr Schweinekammsteaks – gewürzt 1 kg 7,99 € Handy-Aufladungen Körbchen zusammen... Ferienwohnungen Zusätzlich im Sortiment Zur Spargelzeit empfehlen wir unsere tägl. Mittags- u. Abendtisch fi nden Sie fränkische Liköre, Schinken- und Bratwurstspezialitäten reichhaltige Speisekarte Brände, Weine, Dienstag Ruhetag! Marmeladen, Tee‘s, Täglich frisch für Sie produziert: Freitag, 18. 4., ab 14 Uhr: Senfspezialitäten, Diese Woche frisch aus dem Buchenrauch: PREIS-DOPPELKOPF Schieferplatten und geräucherte Schweinelende – eine Delikatesse fränkische Geschenkartikel . An beiden Osterfeiertagen: Ab sofort können Sie den Die Dienstags-3-Euro-Aktionstüte REICHHALTIGE leckeren Eierlikör im Laden 500 Gramm Hackfl eisch vom Schwein SPEISEKARTE verkosten. Tischreservierung erbeten! Nicht vergessen: Öffnungszeiten Nehmen Sie an unserem Gewinnspiel teil und gewinnen Wir wünschen unseren Mo., Di. + Do.,Fr Sie mit etwas Glück einen Einkaufsgutschein im Wert von EURO 25.- Gästen ein Frohes Osterfest: 8.30–18.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7 bis 18 Uhr · Sa. 6.30 bis 13 Uhr Familie Haas Mi. + Sa. 8.30–13.00 Uhr in der Kronacher Straße 17, Hirschberger Str. 10 · 95180 Berg · Tel. 09293/236 · Fax 09293/1394 Tel. 09282-2219092 www.metzgerei-schemmel.de · E-Mail: [email protected]

Wir im Frankenwald 29 Gottesdienste und Bibelkreise

BadSteben Naila CVJMNaila EvangelischeKirchengemeindeBadSteben Evang.-luth.KirchengemeindeNaila Sa., 12.04.,20Uhr: CVJM Prime Time; So., 13.04., So.,13.04.,9.30 Hauptgottesdienst; 10.45 Uhr: Fr., 11.04., 9.30 Uhr: Räume am Kirchberg; Krabbel- 17.30 Uhr: Jungen von 13 bis 16 Jahren; Mo., 14.04., Kindergottesdienst; 10.45 Uhr: Führung in der Alten gruppe; 17 Uhr: Stadtkirche; Passionsandacht; 17 20Uhr:HausbibelkreisimBonhoefferhaus(Info:Fam. Wehrkirche; Mi., 16.04., 19 Uhr: Stunde der Landes- Uhr: Stadtkirche; Jugendkreuzweg; Sa., 12.04., 16 Selbmann, Tel. 7300); Di., 15.04.,20Uhr: Hausbi- kirchl. Gemeinschaft; Gründonnerstag, 17.04.,15 Uhr: Gottesdienst im Seniorenstift; So., 13.04.,10 belkreis (Info: Fam. Mohr, Tel. 978334); Mi., 16.04., Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Seniorenwohn- Uhr, Stadtkirche; Gottesdienst und Kindergottes- 19.45Uhr:BibelstundefürAlle,anschl.Gebetsrunde park, 20 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Karfrei- dienst; 14 Uhr: Bonhoefferhaus; Sonntagskino „Herr tag, 18.04.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Bello“, Mi., 16.04., 19.15 Uhr: Bonhoefferhaus; Po- 19.30 Uhr: Musik und Texte zum Karfreitag, Luther- saunenchor, 19.30 Uhr: Bonhoefferhaus; Kirchen- kirche,Eintrittfrei! vorstandssitzung; Do., 17.04., 14.30 Uhr: Senioren- wohnheim Froschgrün; Gottesdienst mit Beichte und Kath.PfarrgemeindeBadSteben Abendmahl, 15.30 Uhr, Seniorenstift Martinsberg; Fr. 11.04.;9Uhr Hl. Messe, 15.30 Uhr Aussprache / Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl; 20 Uhr: Beichte;Sa.12.04.;entfälltdieHl.Messe;So.13.04.; Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl (Saft); Palmsonntag 9Uhr: Wortgottesfeier; Do. 17.04.; Karfreitag,18.04.,10Uhr:Gottesdienst;15Uhr: Gründonnerstag 19.00 Uhr Hochamt für den gesam- AndachtzurSterbestundeJesu Schwarzenbacha.Wald tenSeelsorgebereichinNaila,anschl.Ölbergandacht Evang.-luth.KirchengemeindeBernsteina.Wald (Fußwaschung, Agape); Fr.18.04.; Karfreitag 9Uhr Evang.-luth.KirchengemeindeMarxgrün Fr.,11.04.,19 Uhr: Passionsandacht im Gemeinde- Kreuzweg anschl. Beichtgelegenheit, 14.30 Uhr Li- Fr., 11.04., 19.30 Uhr: Musik zur Passionszeit in der haus, 19.30 Uhr: Posaunenchor; Palmsonn- turgie; So. 20.04., Hochfest der Auferstehung des Christuskirche; Mi., 16.04. 19.30 Uhr: Singkreis; tag,13.04.,9Uhr: Gottesdienst, 9Uhr: Kindergot- Herrn,6Uhr:Auferstehungsfeier Do., 17.04.,19Uhr: Jugendkreis; 19.30 Uhr: Got- tesdienst bis 18.00, Besichtigung des „Ostergar- tesdienst mit Beichte und Abenmahl; Karfreitag, tens“ in der Michaeliskirche, 18 Uhr: Jesus-House- EvangelischeKirchengemeindeBobengrün 18.04.,9.30Uhr:GottesdienstmitAbendmahl Club in Schwarzenbach; Di.,15.04.,19.30 Uhr: Kir- Sa., 12.04., 19 Uhr: Gitarrenkonzert mit dem Anam- chenchor; Gründonnerstag,17.04., 14 Uhr: Senio- Cara-Gitarrenquartett, Musik aus vier Jahrhunder- Evang.-luth.KirchengemeindeCulmitz rennachmittag: Osterbräuche, 15.30-17 Uhr: Pass- ten, Pauluskirche; So., 13.04., 8.30 Uhr: Hauptgot- Do., 10.04., 19.30 Uhr: Passionsgottesdienst; Fr., afeier für Kinder im Gemeindehaus in Schwarzen- tesdienst; Do., 17.04., 18.30 Uhr: Gottesdienst mit 18.04.,9Uhr:GottesdienstmitAbendmahl bach,19Uhr:BeichteundAbendmahlmitWein Abendmahl; Karfreitag, 18.04., 8.30 Uhr: Gottes- dienstmitAbendmahl PfarramtMarlesreuth So. 13.04., 9Uhr: Gottesdienst, kein Kindergottes- Evang.-luth.KirchengemeindeDöbra dienst; Do. 17.04. 19.30 Uhr: Abendmahlsfeier; Kar- So.,13.04.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- freitag18.04.9Uhr:Gottesdienst dienst ; Mo.,14.04.,20 Uhr: Kirchenchor im Gemein- Berg dehaus; Di.,15.04.,20 Uhr: Posaunenchor in Hai- Evang.-luth.KirchengemeindeBerg Kath.Pfarrgemeinde„VerklärungChristi“ dengrün; Do.,17.04.19 Uhr: Abendmahlsfeier zum Sa., 12.04., 10-12 Uhr: Kirchenputz der Präparanden u. Sa. 12.04.; 17 Uhr Rosenkranz KH: So. 13.04.; Palm- Gründonnerstag (Wein); Fr.,18.04.,10 Uhr: Karfrei- Eltern; So., 13.04.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit Kinder- sonntag 10.15 Uhr Palmweihe und Prozession ab tagsgottesdienst gottesdienst; Kirchbus: Hadermannsgrün-Schnar- Kindergarten,10.30UhrHl.Messe;Mi.16.04.;17.30 chenreuth; Mi., 16.04., 9.30 Uhr: Bibelgespräch im Uhr Rosenkranz KH; Do. 17.04.;Gründonnerstag 19 Pfarrhaus; 20 Uhr: Blaues Kreuz Begegnungsgruppe; Uhr Hochamt für den gesamten Seelsorgebereich Evang.-luth.Kirchengemeinde Gründonnerstag, 17.04.,19.30 Uhr: Beicht- und anschl. Ölbergandacht, Fußwaschung, Agape; Fr. Schwarzenbacha.Wald Abendmahlsgottesdienst; Kirchbus: alle Orte; Karfrei- 18.04.,Karfreitag, 9Uhr: Kreuzweg anschl. Beicht- So.,13.04.,10 Uhr: Gottesdienst und Kindergottes- tag, 18.04.,9.30 Uhr: Gottesdienst mit Beichte u. gelegenheit, 15 Uhr: Liturgie ; Sa. 19.04.,8Uhr: To- dienst,anschließend Jesus-House Day im Jesus- Abendmahl; 14.30 Uhr: Beicht- u. Abendmahlsgottes- tenmesseamhl.Grab,21.00UhrAuferstehungsfeier House, Mo.,14.04.,19.30 Uhr(!): Bibelstunde der dienstinUntertiefengrün Landeskirchlichen Gemeinschaft im Gemeinde- LandeskirchlicheGemeinschaftNaila haus,20 Uhr: Gospelchor im Jesus-House; Sa. 12.04., 19.30 Uhr: CJB-Jugendkreis; So. 13.04. Di.,15.04.,19.30 Uhr: Posaunenchor im Gemeinde- 18Uhr:GemeinschaftsstundemitKinderprogramm haus; Mi.,16.04.,20 Uhr: Sporttreff in der Schulturn- Geroldsgrün Mi.16.04.,14.30Uhr:Seniorencafé halleM; Do.,17.04.,15-17 Uhr: Passafeier für Kinder Evang.-luth. Kirchengemeinde Geroldsgrün im Gemeindehaus mit Singen,Spielen und Basteln Fr, 11.04. 19.30 Gebetsnacht mit Elke und Werner Evang.-meth.KirchengemeindeNaila rund um das Passafest und das Abendmahl Jesu mit Diezel; Mo, 14.04. 15.30 Uhr: Frauenkreis im Ge- So.,13.04.,10.30UhrBezirksgottesdienstinSelbitz seinen Jüngern,17 Uhr Gottesdienst im Senioren- meindehaus; Mi, 16.04., 19.30 Uhr: Gebetsabend „ExpeditionzumICH“-GottesunüberbietbareNähe heim,20 Uhr: Abendmahlsfeier zum Gründonnerstag im oberen Gemeindesaal; Do, 17.04. 19.30 Uhr: Mo.,14.04.,keinPosaunenchor;Do.,17.04.,17Uhr (Wein); Fr.,18.04.,10 Uhr: Abendmahlsgottesdienst zentraler Gottesdienst in Geroldsgrün mit Beichte und Heiligem Abendmahl; Fr, 18.04., 9.30 Uhr: Got- Jungschar; 19.30 Uhr Kleingruppe „Expedition zum zum Karfreitag (Wein),11.30 Uhr: Familiengottes- tesdienst zum Karfreitag; 14.30 Uhr: Stiller Nach- ICH“; Fr., 18.04. Karfreitag,9.30 Uhr: Bezirksgot- dienst, 15 Uhr: Musikalischer Gottesdienst zur Ster- mittag der Jugend im Gemeindehaus tesdienstmitSuperindententWolfgangRieker bestundeJesu Voranzeige:Sa.,19.04.,20Uhr:Osternachtwache Evang.-luth. Kirchengemeinde Dürrenwaid ZeugenJehovasNaila,AmHammerberg11 Fr. 18.04.,10 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag Fr. 11.04., 19.30 Uhr Versammlungsbibelstudium: Kath.PfarramtSchwarzenbach/Schwarzenstein „Komm Jehova doch näher“, Kap. 5, Abs. 9-17; So. 13.04.; Palmsonntag 09.00 Uhr Hl. Messe in Evang.-luth. Kirchengemeinde Steinbach 20.05 Uhr Schulkurs für Evangeliumsverkündiger: Schwarzenbach; Fr.18.04.; Karfreitag 9Uhr Kreuz- So, 13.04. 9.30 Uhr: zentraler Gottesdienst, u.A. Wie wird Jesus wieder kommen und auf welche weg, anschl. Beichtgelegenheit, 15 Uhr Liturgie in gleichzeitig Kindergottesdienst; Fr. 18.04. 8.45 Uhr: Weise wird „jedes Auge ihn sehen“? 20.35 Uhr Schwarzenstein; Sa. 19.04.; Karsamstag 21 Uhr: Gottesdienst zum Karfreitag Dienstzusammenkunft: u. A. Die Gastfreundschaft AuferstehungsfeierinSchwarzenbach nicht vergessen, So. 13.04.;09.30 Uhr: biblischer Kirchengemeinde Langenbach Vortrag:IneinergefährlichenWeltSicherheitfinden Jesus-GemeindeFrankenwald& So., 13.04. 9.45 Uhr: Hauptgottesdienst ;10.45 10.10 Uhr Bibelstudium anhand des Wachtturms: CVJMSchwarzenbacha.Wald Uhr: Kindergottesdienst; Gründonnerstag, 17.04.16 Jubelt Christus zu -dem glorreichen König; Mo. Fr., 11.04., 17 Uhr: Jungs-Jungschar -18.30 Uhr, Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Alten- und Pfle- 14.04.,20Uhr:FeierzumGedenkenanJesuTod Teenie-Kreis Free-xs. Sa., 12.04., 19.30 Uhr, Got- geheim Frankenhöhe; 20 Uhr: Gottesdienst mit tesdienst. Während der Osterferien entfallen Kinder- Abendmahl; Karfreitag, 18.04. 10 Uhr: Gottes- dienst mit Abendmahl Evang.-luth.KirchengemeindeLippertsgrün stunde, Treffpunkt Sport, Jungscharen und Teenie- So.,13.04.9Uhr: Gottesdienst,10 Uhr: Kindergot- Kreis. Adventgemeinde Langenbach tesdienst,11 Uhr: Jesus-House Day im Jesus-House Vorschau:So.,20.04.,09.30Uhr,Ostergottesdienst Sa., 12.04., 9.30 Uhr: Bibelgespräch; 10.30 Uhr: in Schwarzenbach; Do.,17.04.,20 Uhr: Abendmahls- mitvorausgehendemOsterfrühstück(ab07.30Uhr). Predigt: Günther Czernotzki feier zum Gründonnerstag (Wein); Fr.,18.04.,9 Uhr: Karfreitagsgottesdienst FreieChristengemeindeSängerwald Fr.11.04.,15.30 Uhr Treffen der Pfadfinder; 19.30 Lichtenberg Uhr:GebetsabendmitAbendmahl;Sa.12.04.,15Uhr Evang.-luth.KirchengemeindeLichtenberg Evang.-freikirchl. Gemeinde (Baptisten) Seniorennachmittag; So. 13.04., 9.30 Uhr Gottes- Fr., 11.04. 15 Uhr: Seniorennachmittag “Vorstellung Albin-Klöber-Str. 29, 09282/932326 dienst, Predigtthema: “Was unsere Ehen stark Pfr. Hansen”; 16 Uhr Kids-Go am Gem.haus “Klas- Hauskreis: immer mittwochs, 19.00 Uhr. Thema: Lu- macht”, parallel dazu Kindergottesdienst und an- siker”; 19.30 Uhr Teen Time im Gem.haus “Jeans- kas-Evangelium, Stundium: Termine auf Anfrage schließendTeeniestunde Story“; So., 13.04. 9.30 Uhr Gottesdienst; 10.30 Uhr: Kindergottesdienst im Gem.haus, dann 2Wo- Neuapostolische Kirche Naila Evang.-meth.Kirchengemeinde chen Pause; Di., 15.04. 19.30 Uhr Landeskirchl. Ge- So., 13.04., 10 Uhr: Gottesdienst in Hof, Fr., 18.04., Schwarzenbacha.Wald meinschaft mit Herbert Grob im Gem.haus; Grün- 9.30 Uhr: Gottesdienst So.,13.04.,10.30UhrBezirksgottesdienstinSelbitz donnerstag, 17.04. 19.30 Uhr: Beichtgottesdienst „ExpeditionzumICH“-GottesunüberbietbareNähe mit Abendmahl; Fr., 18.04. 09.30 Uhr: Gottesdienst Mo., 14.04.,kein Posaunenchor ; Do., 17. 04.,17.00 mit Abendmahl kein Kids Go und kein Teen Time; Fr., Uhr Jungschar; Fr., 18.04. Karfreitag, 9.30 Uhr Be- 18.04. 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl; kein zirksgottesdienst mit Superindentent Wolfgang Rie- KidsGoundkeinTeenTime ker

30 Wir im Frankenwald 20 % Baustellen-Rabatt Auf alle Marken-Textilien vom 11. April bis 19. April 2014

JEANS +++ MODE Bad Steben • Hauptstraße 26

Wir im Frankenwald 31 6;#% 7.00+7%46+(+*?;&= 9218 +0** %,!$/ .')/'$" -& /$-1(2# (

>=Q== #!&%' "

( 5;( "+(%0+%/ -+* >+=+@.: ?$*- *+)+=:<'$) ;#()+/+$7&0+% 4 G;A $%&%' " #X \EGQ= (.?.&= !.0-+* ";7&,*+((+ ;=( ;#7& !.0 $&*+0 6+(+*03

%&24 >(/#'&$)A%* 1@51=7 C*B3 24@615664622 +5*14 :A)D$+BA$.17C*B324@68562211; !3-*34 :A)D$+BA$. 87 C*B3 24@6@546=;92 #"*)13/.4 >B-&$*)'A&&* ;A7 C*B3 24@@156882=2 (5-65'4 :A05"*'*)5!$)3167 C*B3 24915=62@4;@ ,)15$04 <*,*)*)'A&&* ?7 C*B3 249@15?@28;2

NW LG&*OE= &#[= G;A (4A Y*;];G,*G O*# LO>M$[;>> *#G*> %FTOQ>#*A=*GJQ[[ 8B;A(JEX(EA=FQ]*=*>O#> V;X N0SP1S6PN3S LG&*OE= &#[= V;,*X G;A (4A 9E[["Z$A#&*F*A>EG*GU ,#* O*# K;M$;G& ,*> *G=>DA*M$*G,*G FQ]*=> ,Q> 61S !*O*G>"Q$A GEM$ G#M$= 9E[[*G,*=$QO*G ;G, &*&*G *G=>DA*M$*G,*G YQM$7*#>*> (4A 9E[["Z$A#&* BM$4[*AUB=;,#*A*G,*UL;>V;O#[,*G,*U:*$AT ;G, K;G,*>(A*#7#[[#&*G,#*G>=[*#>=*G,*U ,#* O*# K;M$;G& ,Q> 5PS !*O*G>"Q$A GEM$ G#M$= 9E[[*G,*= $QO*GSJQ[[ 8B;A(JEX(EA=]E>=*=#G,*G *A>=*G 63 \EGQ=*G 6/U/2 @R\EGQ=U QO ,*X 62S \EGQ= 53U/2 @R\EGQ=S \#G,*>=9*A=AQ&>[Q;(V*#= 63 \EGQ=*S H#GXQ[#&*A K*A*#=>=*[[;G&>DA*#> (4A G*;*G ?*[*(EGQG>M$[;>>1/U/2 @S JQ[[ 8B;A(#>= #G (Q>= Q[[*G LG>M$[;>>O*A*#M$*G 9*A(4&OQA- #G,#9#,;*[[* KQG,OA*#=*QO$ZG&#& 9EG <*A(4&OQA]*#=S >*=V;G& #>= *#G &*T *#&G*=*A CE;=*AS6WLG&*OE= &#[= G;A (4A KA*#=OQG,TY*;];G,*G O*# LO>M$[;>>*#G*> %FTOQ>#*A=*GJQ[[ 8B;A(FQ]*=> V7#>M$*G ,*X P5SP5S ;G, ,*X P3SP2S6PN3S LG&*OE= &#[= G#M$= (4A JQ[[ 8B;A(JEX(EA=9#Q +;G]S I#* H#GXQ[&;=>M$A#(=*A(E[&= Q;( *#G*A ,*A GZM$>=*G ?*[*(EGA*M$G;G&*GS H#G LG&*OE= 9EG. ?*[*]EX I*;=>M$[QG, )XO'U !QG,&AQO*G7*& N2NU 25660 KEGGS Arztpraxis Berg-Doc

Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dipl. med. Evgenij Gebert Dr. med. Manfred Jahn Fachärzte für Allgemeinmedizin Hausärztliche Versorgung – Familienmedizin b. U. B. Diabetesversorgung tägliche Hausbesuche Neueröffnung MU Dr. Helena Maresova Hals-Nasen-Ohren-Ärztin (Zweigpraxis) Sprechzeiten: Dienstag 13–14.30 Uhr Rothleitener Weg 6 · 95180 Berg Tel. 09293-9339992 · Fax 09293-9339994 [email protected] Terminvergabe für HNO-Sprechstunde ab sofort möglich!

32 Wir im Frankenwald