Biographie 2008

40 Jahre Tull

Frühe 1968…eine Gruppe junger, britischer Musiker schließt sich in Luton, Nord- London zusammen. Hungrig, verarmt mit bescheidenem Optimismus emporgestiegen aus den Überresten verschiedener, erfolgloser , regionaler Bands.

Mit allgemeiner Liebe zum Blues, gegenseitiger Akzeptanz und Offenheit gegenüber diversen Musikformen, begann der Erfolg bei einem kleinen, aber enthusiastischen Publikum in verschiedenen Pubs und Clubs Süd- Londons. Der Durchbruch kam als ihnen der feste Auftritt Donnerstagnacht in Londons berühmtem Marquee-Club in der Wardour Street, Soho, angeboten wurde.

Die frühen „Jethro Tull“ veröffentlichten ihr erstes Blues-orientiertes Album, , in den späten 1968igern, um sich dann mit mehr Eigenständigkeit und eklektischen Anstrengungen mit der Veröffentlichung von ,Stand UP , und einer Menge von Single-Veröffentlichungen, eingeschlossen… Living In The Past, auf dem UK Markt nach oben zu bewegen.

Benefit, Aqualang und , folgten und der Erfolg der Band wurde international. Verschiedene Bandmitglieder kamen und gingen, aber der charismatische Frontmann und Komponist, Flötist und Sänger, machte weiter, bis heute, die Band kontinuierlich durch ihre veschiedenen, musikalischen „Inkarnationen“ zu leiten.

Jethro Tull war, Mitte der Siebziger, einer der erfolgreichsten Live-Acts weltweit, rivalisierend Zeppelin, Elton John und sogar die Rolling Stones. Wirklich überraschend für eine Band, deren hochgestochene und entfaltete, stilistische Extravaganz weit entfernt war von der Rock und Pop Norm jener Zeit.

Mit nunmehr über 30 Alben auf ihrem Konto und Verkäufen von mehr als 50 Millionen, haben die augenscheinlich unkommerziellen TULL die nächsten drei Jahrzehnte nie aufgehört zu den Fans der ganzen Welt, nah oder fern, zu reisen.

Nach vierzig Jahren am Boden, ganz oben und verschiedenen Ebenen dazwischen performt TULL immer noch auf typsche Art mehr als hundert Konzerte im Jahr. Ian Anderson und verbleiben im Zentrum einer Band mit manchmal wechselnden, aber immer hochbegabten, wenn nicht sogar excellenten Musikern. Gegenwärtig…, Veteran-Drummer von TULL mit 24 Jahren Erfahrung, zusammen mit John O´Hara am Piano und Akkordeon und David Goodier am Bass. An vorderster Front begeistern sie das Publikum und führen das Vermächtnis von TULL´s Music fort mit seiner reichen Variation und tiefen Expression. Wo immer Fans, jung und alt, Rock, Folk, Jazz und klassisch- inspirierte Musik für Erwachsene, hören wollen.

Rodney Quill Januar 2008