Nummer 15 Freitag, 16. April 2021 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 15 Amtsblatt 2 Freitag, 16. April 2021

Während den Öffnungszeiten erhältlich bei: der Vereinigten Volksbank, der Sparkasse Althengstett sowie der Rathaus-Apotheke

HENGSTETTER GUTSCHEIN

im Wert von 10, 25, und 44 l Sabrina's Kreativ Oase Das ideale Geschenk für jeden Anlass! Holunderweg 4 - Neuhengstett [email protected] Eine Aktion des GHV Althengstett in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Althengstett Nummer 15 Amtsblatt Freitag, 16. April 2021 Althengstett 3

Zentrale Gemeindeverwaltung Althengstett Standesamtliche Telefonnummer 1684-0 Mitteilungen Bürgeramt Frau Gasber, Tel. 1684-10 Geburt: Frau Gibellea, Tel. 1684-55 Althengstett Frau Zipperer, Tel. 1684-17 Toni Hanna, Tochter von Nicole und Alexander Schäuble, Standesamt Bahnhofstraße 32. Frau Scheuble, Tel. 1684-63 Gestorben ist: Ordnungsamt Althengstett Herr Schlegel, Tel. 1684-72 Herr Helmut Rueff, Am Hirschgarten 2. Bürgermeister Herr Dr. Götz, Tel. 1684-12 Frau Krebser, Tel. 1684-12 Aktuelles aus dem Rathaus Hauptamt Frau Lutz, Tel. 1684-11 Corona-Schnelltestzentrum Althengstett Frau Stahlhut, Tel. 1684-22 Terminbuchung Integrationsmanager Die kommunale Test-Strategie sieht vor, jedem Bürger und Frau Aravena, Tel. 1684-35 jeder Bürgerin einmal wöchentlich ein Angebot zum Schnelltest Frau Khan, Tel. 1684-57 zu machen. Dieses Angebot hängt von der Verfügbarkeit der Test-Kapazitäten ab. Wir bitten weiterhin vorab um Anmeldung, Rentenangelegenheiten um lange Wartezeiten zu vermeiden! Frau Mössner, Tel. 1684-53 Terminbuchung Online unter: Bauamt www.althengstett.dlrg.de Herr Bauder, Tel. 1684-59 www.neuhengstett.dlrg.de Frau Biester, Tel. 1684-61 Telefonische Anmeldung über 07051 1684-99 Herr Fink, Tel. 1684-62 Telefonische Erreichbarkeit: Frau Pröll, Tel. 1684-56 Montag – Freitag von 08:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr. Frau Widmaier, Tel. 1684-46 Wir bieten Schnelltests von Montag – Samstag an. Die jeweils Herr Wurster, Tel. 1684-33 in der Woche geltenden Öffnungszeiten erfahren Sie im Online- Klimaschutzmanager Buchungssystem oder über die Telefon-Hotline. Herr Heberle, Tel. 1684-37 Zugangsvoraussetzungen: Kämmerei /Gemeindekasse Für Menschen, die in Althengstett oder den Verbandsgemeinden Frau Breitling, Tel. 1684-66 , Ostelsheim und wohnen oder arbeiten. Ab 18 Jahre machen wir den tiefen Nasen-Abstrich. Frau Carli, Tel. 1684-67 Neu: ab Schulalter (6 Jahre) - 18 Jahre machen wir – nur in Herr Koch, Tel. 1684-68 Begleitung eines Elternteils! – den vorderen Nasen-Abstrich. Frau Pfrommer, Tel. 1684-39 Das Kind nimmt sich den Abstrich selbst ab und wir entwi- Frau Schmidt, Tel. 1684-30 ckeln den Test. Frau Talmon, Tel. 1684-16 Bitte Personalausweis oder entsprechendes anderes Ausweis- Gemeindevollzugsdienst Dokument mit Lichtbild mitbringen. Frau Aumüller, Tel. 1684-28 Bitte eigenen Stift mitbringen. Herr Köber, Tel. 1684-28 Informationen für Unternehmen: Hausmeister / Amtsbote Da die Nachfrage nach Unternehmenstestungen steigt, bieten Herr Weiß, Tel. 1684-23 wir Ihnen zukünftig eine mobile Testung vor Ort in Ihrem Un- ternehmen an. Eine Einsatzkraft der DLRG kommt dazu zu Ortsverwaltung Neuhengstett Ihnen. Wir bieten auf Nachfrage verschiedene Test-Zeiträume Immer donnerstags von 14:00-18:00 Uhr an. Vor Ort benötigen wir einen Raum zur Durchführung der Telefonnummer 2322 Testungen. Mit diesem mobilen Test-Team unterstützen wir Ihr Unterneh- Ortsverwaltung Ottenbronn men. Sie erhalten schnell und ohne Verwaltungsaufwand die Telefonnummer 2478 Sicherheit, die Sie für Ihren Betrieb benötigen. Wir freuen uns über eine entsprechende Spende an die DLRG Althengstett/ Neuhengstett. Bedeutung des Ramadan Anmeldung für Unternehmen unter [email protected] In diesen Tagen hat der Ramadan für unsere muslimischen Mitbürger begonnen. Diese Tage sollen der bewussten Hinwen- dung zu Gott, zu den Mitmenschen, zur Schöpfung dienen: Öffnungszeiten Rathaus und Ortsverwaltungen Grundanliegen, die uns Menschen verbinden. Der Zugang zur Gemeindeverwaltung und den Ortsverwal- Ich möchte einladen, Zeichen der Öffnung und des Aufeinan- tungen ist zum Schutz der Bürger und Mitarbeiter nur noch derzugehens zu setzen und anzunehmen. - in dringenden Fällen und nach vorheriger Terminvereinba- Das Zusammenkommen zum gemeinsamen Essen nach Ein- rung möglich. bruch der Dunkelheit ist pandemiebedingt auch in diesem Jahr Bitte haben Sie Verständnis, dass wir - auch in Ihrem In- leider nur sehr eingeschränkt möglich. teresse - Präsenztermine auf das absolut Notwendige be- schränken. Ich wünsche den Mitbürgerinnen und Mitbürgern, Sie erreichen uns telefonisch zu folgenden Öffnungszeiten: die den Ramadan feiern, eine gesegnete Zeit. Montag - Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Montag, Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr und Donnerstag Dienstag 14:00 bis 18:30 Uhr Bürgermeister Nummer 15 Amtsblatt 4 Freitag, 16. April 2021 Althengstett

Baugebiet Wasenäcker Leider ist die Corona-Pandemie immer noch nicht ausge- standen und wir müssen die Veranstaltung einem strikten Informationsveranstaltung Hygienekonzept unterwerfen. Am Montag, den 19. April 2021, ab 19:00 Uhr Dies beinhaltet: Mehrzweckhalle Ottenbronn 1. Die Anzahl der Teilnehmer wird auf maximal 70 Perso- Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Ottenbronn nen beschränkt. Wir bitten daher Interessenten, sich in Ziemlich genau vor eineinhalb Jahren, am 21. Oktober 2019, der Ortsverwaltung Ottenbronn vorab zur Veranstaltung fand in der Mehrzweckhalle Ottenbronn eine Informations- anzumelden. Diese ist wieder ab dem 12. April zu den veranstaltung zum Thema Erschließung neuer Baugebiete gewohnten Zeiten geöffnet (Montag, Dienstag und Don- in unserem Teilort statt. Zuvor hatte der Gemeinderat auf nerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und Donnerstag von Vorschlag des Ortschaftsrats beschlossen, die im Flächen- 15:00 bis 17:00 Uhr). nutzungsplan als Bauerwartungsland ausgewiesene Grünflä- 2. Sämtliche Teilnehmer müssen beim Einlass einen Co- che zwischen Garten- und Wasenstraße zum Baugebiet zu rona-Schnelltest mit negativem Ergebnis vorweisen, der entwickeln. Mit der Durchführung der Erschließung wurde nicht älter als 24 Stunden ist. Die Gemeinde bietet am das Erschließungsbüro KBB beauftragt. Montag, den 19. April kostenlose Schnelltests in der Mensa im Gerhard-Schanz-Sportzentrum zu den folgen- den Zeiten an: • 07:00 – 09:00 Uhr • 10:30 – 12:30 Uhr • 15:00 – 16:45 Uhr Eine Anmeldung zum Test ist erforderlich und zwar entweder online unter der URL https://www.terminland.de/neuhengstett.dlrg/ oder telefonisch unter der Nummer 01516 65965533 und zwar Mo. - Fr. 08:00-12:00 und 14:00-17:00 Uhr. Sollten Sie keine der obigen Testzeiten wahrnehmen kön- nen, bitten wir Sie, uns dies bei der Anmeldung in der Ortsverwaltung mitzuteilen. • Selbstverständlich gelten während der Veranstaltung Abstandsregeln und Maskenpflicht. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Die Verwaltung möchte nun Sie, die Bürger und Bürgerinnen Bürgermeister Ortsvorsteher Ottenbronns, über den Stand der Dinge informieren, Ihnen Dr. Clemens Götz Prof. Richard Dipper eine städtebauliche Studie des Planungsbüros Schöffler vor- Bitte Beachten: stellen und Ihre Anregungen dazu aufnehmen. Hierzu führen Aufgrund der wachsenden hohen Inzidenzzahl im Landkreis wir am 19. April 2021 um 19:00 Uhr eine Informationsver- kann es sein, dass die Veranstaltung kurzfristig abge- anstaltung in der Mehrzweckhalle Ottenbronn durch, zu der sagt werden muss. wir Sie ganz herzlich einladen. Bitte informieren Sie sich über unsere Homepage.

Vollsperrung Fuß- und Fahrradwege zwischen Althengstett und Ostelsheim

Tatort Treppenabgang Übungsräume der Festhalle: Offensichtlich wird diese „Location“ gerne als Treff- punkt genutzt und die Hinterlassen- schaften wie Bier- flaschen bleiben vor Ort. Zur Herstellung eines Fledermaustunnels im Rahmen der Aus- Dass auf dem Bo- gleichsmaßnahmen zur Herstellung der Hermann-Hesse-Bahn den offensichtlich muss der gesamte Fuß- und Radweg von und nach Os- ein Feuerchen ent- telsheim voll gesperrt werden. Dies ermöglicht tagsüber der facht wurde, geht durchführenden Baufirma einen verkehrssicheren Baustellen- gar nicht! Sicher- verkehr an beiden Zufahrten (Althengstett und Ostelsheim). lich machte sich Nach Arbeitsende und an Wochenenden wird das eingefriedete keiner Gedanken, Baufeld und die Baucontainer verschlossen und mittels Video- was für üble Folge überwachung vor weiteren Diebstählen geschützt. ein daraus entste- Deshalb ist bis voraussichtlich Ende August auch an den hendes Schaden- Wochenenden keine Passage für Fuß- und Radfahrer frei, wir feuer am Gebäude bitten um Ihr Verständnis! anrichten könnte! Nummer 15 Amtsblatt Freitag, 16. April 2021 Althengstett 5

Müllabfuhrtermine Partnerschaftskomitee Moutiers Althengstett Freitag, 16.04. - Schrott Montag, 19.04. - Restabfall Montag, 19.04. - Bioabfall Neuhengstett 2.Hengstett-Moutiers Pfännle Freitag, 16.04. - Schrott Montag, 19.04. - Restabfall Montag, 19.04. - Bioabfall Wir kochen wieder mit Moutiers und The Witterings Ottenbronn Freitag, 16.04. - Schrott Am Montag, 19. April ab 18.30 Uhr Montag, 19.04. - Restabfall werden uns Sibylle und Roland in die Montag, 19.04. - Bioabfall hohe Kunst der Zubereitung des schwäbischen Kartoffelsalates einführen. Dazu wird es je nach Gusto ein weißes Fischfilet oder Gemüse oder...... geben.

Aus unserer Bücherei: Anmeldung zum Zoomabend unter: [email protected] oder Tel.: 13809 Wir freuen uns, Euch zu sehen. Angelika und Jacqueline

Foto aus „kulin.Streifzüge durch Schwaben“

Umwelt und Energie

Arbeitskreis Energie Die Bücherei darf mit Auflagen öffnen. Wir bitten um Terminvereinbarung, Tel. 1684-11. Der Arbeitskreis Energie trifft sich zu seiner nächsten Sitzung Außerdem bieten wir Medien-Vorbestellungen an. (online). Interessierte Bürger am Thema Energie und Klima- Über https://web-opac.kivbf.de/althengstett/index.asp schutz sind recht herzlich eingeladen. können Sie Medien unserer Bücherei aussuchen und Datum: Mittwoch, den 21.04.2021, 19:00 Uhr per E-Mail: [email protected] Ort: Online: Bitte melden Sie sich für das Zoom bis Dienstag, 16:00 Uhr vorbestellen. Meeting per E-Mail [email protected] - Die Abholung planen wir dienstags zwischen 16:30 und 18:30 Sie erhalten auf diesem Weg Ihre Einwahldaten. Uhr. Geben Sie uns ein Zeitfenster an, wann Sie die Medien abholen können. Wir informieren Sie dann per E-Mail oder Weitere Informationen finden Sie auf der Gemeindewebseite Telefon über den Termin. unter http://www.althengstett.de/de/Unsere-Gemeinde/ Auch können Sie über das Portal Ihre ausgeliehenen Medien Energie+Klima/Klimaschutz einsehen und verlängern. Wir bitten um Verständnis, dass sich nur eine begrenzte Perso- nenzahl gleichzeitig in der Bücherei aufhalten kann. Aus diesem Grund bitten wir Sie, dass je Haushalt / Familie max. zwei Personen die Bücherei besuchen. Freiwillige Feuerwehr Um die jeweilige Besuchszeit möglichst kurz zu halten bitten wir Sie auch, die Ausleihe auf wenige Bücher / Medien zu beschränken. Vergessen Sie zu Ihrem und unserem Schutz Termine Ihre medizinische oder FFP2-Maske nicht! Abteilung Althengstett Bücher zu verschenken! Zu den Abholzeiten können im Eingangsbereich der Bücherei Freitag, 16. April 19:30 Uhr ausgemusterte Bücher ausgesucht werden (dienstags zwischen Zug 2 Gruppe 2 Beleuchtung, Hebekissen (Heben von Lasten) 16:00 und 18:30 Uhr. Dienstag, 20. April 19:30 Uhr Zug 2 Gruppe 1 Technische Hilfeleistung – VU Denken Sie daran: Sie können auch E-Books ausleihen unter https://www.onleihe.de/ebib Freitag, 23. April 19:30 Uhr Zug 1 Gruppe 1 Technische Hilfeleistung – VU

Abteilung Ottenbronn Montag, 19. April 19:30 Uhr MASKEN- Gruppe 2 – Einsatzübung

Aktuelle Informationen zu Ihrer Freiwilligen Feuerwehr Althengstett PFLICHT finden Sie unter www.feuerwehr-althengstett.de Foto: taseffski/E+/Getty Images Plus oder auf Facebook unter www.facebook.com/FFW.Althengstett. Nummer 15 Amtsblatt 6 Freitag, 16. April 2021 Althengstett

• Sportgruppe für Klienten mit und Spruch der Woche Bereitschaftsdienst ohne Demenz Wo die Sprache aufhört, der Apotheken In der Geschäftsstelle im „Alten Bahnhof“ fängt die Musik an. in Althengstett, Bahnstraße 7, sind wir E.T.A. Hoffmann für Sie erreichbar: Freitag, 16.04.2021 Quellen-Apotheke , Pflegedienstleitung: Corinna Ziegler Wilhelmstraße 4, Tel. 07052 1385 Tel. 07051 93198-3 Notrufe Stadt-Apotheke , E-Mail: Uhlandplatz 1, Tel. 07081 1335 [email protected] Notfallrettung/Feuerwehr 112 Nachbarschaftshilfe, hauswirtschaftliche Krankentransport 07051-19222 Samstag, 17.04.2021 Versorgung, Familienpflege: Janet Weiss, Polizei 110 Kloster-Apotheke Calw-Hirsau, Tel. 07051 93198-2 Polizei Althengstett 07051 3243 Liebenzeller Straße 30, Tel. 07051 51444 Termine nach Vereinbarung Polizei Calw 07051 161250 Sonntag, 18.04.2021 E-Mail: Obere Apotheke Bad Liebenzell, [email protected] Sonnenweg 5, Tel. 07052 3564 Verwaltung: Ärztlicher Notfalldienst Enztal-Apotheke Enzklösterle, Tel. 07051 93198-0 Friedenstraße 6, Tel. 07085 7173 E-Mail: Ärztlicher Bereitschaftsdienst [email protected] Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo- Montag, 19.04.2021 Rosen-Apotheke Calw-Heumaden, SAPV chenenden und Feiertagen und außer- Heinz-Schnaufer-Straße 45, Spezialisierte Ambulante Palliative halb der Sprechstundenzeiten: Tel. 07051 3323 Versorgung Kostenfreie Rufnummer 116117 Eugen-Zeyher-Straße 1, Montag bis Freitag 09:00 bis 19:00 Uhr: Dienstag, 20.04.2021 75382 Althengstett docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstun- Enz-Apotheke Calmbach, Tel. 07051 9661290 de von niedergelassenen Haus- und Kin- Altwiesenstraße 2, Tel. 07081 95310 Fax 07051 9661293 Stadt-Apotheke , derärzten, nur für gesetzlich Versicherte E-Mail: [email protected] unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Calwer Straße 22, Tel. 07053 6000 Notfallpraxis am Klinikum Calw Mittwoch, 21.04.2021 Eduard-Conz-Straße 6, 75365 Calw Spitzweg-Apotheke Stammheim, Redaktionsschluss an den Wochenenden und Feiertagen Friedhofstraße 21, Tel. 07051 3344 Der Redaktionsschluss für das Amts- blatt ist mittwochs, 09:00 Uhr. Manu- von 08:00 bis 21:00 Uhr. Donnerstag, 22.04.2021 skripte müssen bis zu diesem Zeit- Schlehengäu-Apotheke Gechingen, Kinder- und jugendärztliche punkt auf dem Rathaus Althengstett Hauptstraße 17, Tel. 07056 9647770 Notfallpraxis Freudenstadt vorliegen bzw. im Programm „Artikel- Flößer-Apotheke Calmbach, Karl-von-Hahn-Straße 120, star 4.1“ eingestellt sein. Wildbader Straße 31, Tel. 07081 5647 72250 Freudenstadt Es besteht auch die Möglichkeit, uns an den Wochenenden und Feiertagen die Manuskripte per Fax (Nr. 1684-49) von 08:00 bis 15:00 Uhr. oder am besten per E-Mail (blaettle@ Tierärztlicher althengstett.de) zukommen zu lassen. Zahnärztlicher Notfalldienst Bereitschaftsdienst Der Zahnarzt ist an den Wochenenden Für Groß- und Kleintiere ab und Feiertagen in der Zeit von 10:00 - Freitag, 20:00 Uhr, bis einschließlich Schmunzelecke 11:00 Uhr und von 16:00 - 17:00 Uhr Sonntag bzw. an den Feiertagen, falls in der Praxis anwesend - in dringenden Ihr Haustierarzt nicht erreichbar ist. Der Lehrer fragt... Fällen auch außerhalb der Sprechstun- 17. und 18.04.2021 ... „Wer kann mir den Unterschied zwi- den telefonisch erreichbar. TA Dieter Ertel, Steinlaible 5, Zavelstein schen Unfall und Unglück erklären?“ Bitte unbedingt vorher anmelden! Tel. 07053 8536 Fritz antwortet: „Wenn mein Zeugnis auf 17.04.2021 (08:00 Uhr) - dem Heimweg in den See fällt, dann ist 19.04.2021 (08:00 Uhr) das ein Unfall. Wenn es aber jemand Dr. C. Günthner M.A. herausfischt, dann ist das ein Unglück.“ Lederstraße 50, 75365 Calw Sonstige Tel. 07051 2434 Bereitschaftsdienste Weitere Termine und Praxen finden Sie unter: www.kzvbw.de. Wasser - Gemeinde Althengstett 07051 1684-33 IMPrESSuM Kinderärztlicher Notfalldienst Zweckverband Schwarzwaldversorgung Herausgeber: Gemeinde Althengstett Störfälle 07081 9396-11 Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Tel. 116117 NWS - Bereitschaftsdienst Gas Stadt GmbH & Co. KG, 71263 , In den sprechstundenfreien Zeiten: Betriebsstelle Calw 07051 7903-12 Merklinger Str. 20, Telefon 07033 525-0, Freitag, 19:00 Uhr bis Montag, 08:00 Uhr, EnBW Regional AG www.nussbaum-medien.de sowie an Feiertagen. Bezirksservice Calw Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle - Störungsmeldestelle - 07032 13-0 sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: HNO-ärztlicher Notfalldienst Bürgermeister Dr. Clemens Götz, Krankenpflegeverein 75382 Althengstett, Simmozheimer Str. 16 Verwaltungsraum Althengstett e.V. Tel. 116117 • Ambulante Kranken- und Altenpflege Verantwortlich für „Was sonst noch interes- In den sprechstundenfreien Zeiten: siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, • Grundpflege Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, • Behandlungspflege sowie an Feiertagen. • Palliative Versorgung INForMATIoNEN • Nachbarschaftshilfe Vertrieb (Abonnement und Zustellung): Augenärztlicher Notfalldienst • Familienpflege G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Str. 2, • Häusliche Betreuung bei Demenz- 71263 Weil der Stadt, Tel.: 07033 6924-0, Tel. 116117 erkrankungen E-Mail: [email protected] In den sprechstundenfreien Zeiten: • Tagespflege Internet: www.gsvertrieb.de Freitag, 19:00 bis Montag, 08:00 Uhr, • Vereinsmobil Anzeigenverkauf: [email protected] sowie an Feiertagen. • Betreutes Wohnen Nummer 15 Amtsblatt Freitag, 16. April 2021 Althengstett 7

Welche Schritte führen zur optimalen energetischen Sanierung? Familienzentrum Wie können erneuerbare Energien in Ihrem Gebäude sinnvoll Althengstett eingesetzt werden, welches Heizsystem passt zu Ihnen und Ihrem Haus, und welche Fördermittel gibt es dafür? Diese Fra- Um auf dem Laufenden zu bleiben, schauen Sie auf unsere gen können sehr gut auch in einem telefonischen Beratungs- Homepage unter: www.familienzentrum-althengstett.de gespräch geklärt werden. Rufen Sie in unserer Geschäftsstelle unter Tel. 07051 9686100 an (erreichbar Mo. - Fr., 8 - 12 Uhr) und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch. Wir geben Ihr Anliegen an einen unserer Energieberater weiter, dieser wird Schulnachrichten Sie innerhalb einer Woche kontaktieren, um Ihre Fragen zu beantworten. Weitere Informationen zum Thema und unsere Energiespartipps finden Sie auf unserer Internetseite www.energieberatung-calw.de, schauen Sie doch gleich mal rein! Volkshochschule Calw Unser Energiespartipp im April: Badespaß im Garten N10105 Noch ist es zu kühl, doch in wenigen Wochen schon beginnt Triumph einer Untergrundsekte die Badesaison. Da aber pandemiebedingt die Freibäder wohl Das frühe Christentum - von der Verfolgung zur Staatsreligion nicht wie gewohnt öffnen können, überlegen viele die Anschaf- Der Aufstieg des Christentums von der kleinen Untergrundsek- fung eines Gartenpools. Dabei sind jedoch hohe Energie- und te zur Weltreligion gehört zu den erstaunlichsten Phänomenen Wasserkosten zu bedenken. Die Umwälzpumpe für die Filter- der Geschichte. Selbst durch brutale Verfolgung gelang es den anlage wird in der Badesaison zum Dauerläufer. Kommt eine römischen Herrschern nicht, die junge Glaubensgemeinschaft elektrische Poolheizung hinzu, wird es schnell richtig teuer: Um auszulöschen. Im Gegenteil: Innerhalb von nur vier Jahrhunder- 1000 Liter Wasser um ein Grad zu erwärmen, benötigt man ten avancierte das Christentum zur römischen Staatsreligion. 1,16 Kilowattstunden Strom. Das entspricht der Strommenge, Wie war das möglich? Holger Sonnabend ist überzeugt, dass die für das Aufbrühen von 70 bis 80 Tassen Kaffee nötig wäre. es nicht allein die attraktive Botschaft war, die dem Christen- Dabei fassen mobile Schwimmbäder leicht 5000 bis 7000 Liter tum zum Durchbruch verhalf. Welche Strategie und welche Wasser. Daher sollte man zusätzlich auf einen sogenannten klugen Köpfe hinter dem "Projekt Weltreligion" stecken, erzählt „Schwimmbadabsorber“ setzen. In diesem fließt Wasser durch der Historiker in seinem Buch über die ersten vier Jahrhunderte schwarze Schläuche und wird dabei durch Solarthermie er- der Glaubensgemeinschaft. Die Geschichte vom Tod der Antike wärmt. Die Filterpumpe kann dann auch für die Umwälzung und vom Aufstieg einer Religion, die die Welt veränderte. des Wassers im Solarthermie-Absorber mitgenutzt werden. "Wie konnte es bei derart ungünstigen Startbedingungen dazu Zudem sollte man abends den Pool abdecken, um ein vor- kommen, dass diese Religion aus Palästina zu einer univer- schnelles Auskühlen zu vermeiden. salen Religion wurde, die auf allen Kontinenten Menschen für (Quelle: Verbraucherzentrale) sich gewann? Eine noch so gute Botschaft allein reicht nicht aus. Sie muss auch mit überzeugenden Argumenten und Stra- tegien unter die Leute gebracht werden. Wer aber saß am Regiepult und hielt die Fäden in der Hand?" Kirchliche Prof. Dr. Holger Sonnabend Mitteilungen Di., 27.04.2021 | 19:30 - 21:00 Uhr In Zoom von Ihrem Rechner aus EUR 8,00 | Anmeldung erforderlich Evangelische Kirchengemeinden Althengstett / Neuhengstett / Ottenbronn N33201 "Grünes Gold vom Wegesrand - Lecker muss es schmecken" Während dieser gemütlichen Wanderung werden Wildkräuter bestimmt, gesammelt und Wissenswertes notiert, denn es sind viele essbare und heilkräftige Pflanzen darunter. Am Ende der Wanderung genießen wir Heidemaries "Wilde Leckereien". Die Kursleiterin ist Naturpädagogin und Wildkräuterexpertin. Heidemarie Siebler, gepr. Pilzsachverständige (DGfM) So., 02.05.2021 | 10:00 - 13:00 Uhr; sofern es die Coronalage zulässt Sessler Mühle Neuhengstett | Im Eulert 1 EUR 25,00, (inkl. EUR 5,00 für Lebensmittel-Verkostung) Anmeldungen und Anfragen zu den o.g. Kursen nimmt die Geschäftsstelle der vhs Calw, Tel. 9365-0, entgegen. Auch über die Internetseite www.vhs-calw.de kann eine Anmel- dung vorgenommen werden. Genaue Informationen zu den einzelnen Kursten finden Sie auch im aktuellen Heft der vhs.

Mitteilung anderer Ämter SCHNUPPERTREFFEN

Gemeinschaft der Energieberater im Landkreis Calw e.V. Wir informieren Sie auch jetzt: Telefonische Energie-Erstberatung Wir halten unseren Service für Sie aufrecht und möchten Sie auch weiterhin zu allen Fragen der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie, den Möglichkeiten zur Energieeinsparung und dem Einsatz erneuerbarer Energien beraten.