Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG

Pressemitteilung 07.04.2011 PM 2/2011

Energie- genossenschaft Ingersheim eG 1. Windrad Informationsveranstaltung in Zahlen    Das Bürgerwindrad soll Anfang 2012 in Betrieb gehen Vorstand: Nahezu 250 künftige Mitglieder bekanntlich ja nicht nur die Dieter Hallmann waren unserer Einladung gefolgt Energiegenossenschaft als Basis und haben am Donnerstag, 31. für eine breite Jürgen Bothner März an einer internen Bürgerbeteiligung gegründet Informationsveranstaltung in der und ins Genossenschaftsregister Aufsichtsratsvorsitzender: SKV-Halle in Ingersheim eingetragen, sondern vor allem Heiner Blasenbrei-Wurtz teilgenommen. am 13. Januar 2011 der Bauantrag durch das Harald Bender (Stv.) Wie bereits in den im Jahr 2010 Landratsamt durchgeführten öffentlichen genehmigt. Aufsichtsrat: Informationsveranstaltungen Albert Krauter, Roland wurde dabei zunächst nochmals Im weiteren Verlauf wurde von Merlau, Jörg Henning das geplante Vorhaben Vorstand Dieter Hallmann und vorgestellt. Architekt Mathias Orth dann Mitgliederzahl: ca. 350 Finanzierungsziel erreicht (geplant) 350 „Mitglieder“

Es besteht bereits eine Warteliste

der Genehmigungsbescheid und In seiner Begrüßung ging der die damit verbundenen Aufsichtsratsvorsitzende Heinrich Auflagen erläutert und auf das Blasenbrei-Wurtz auch kurz auf derzeit laufende die inzwischen fast zehnjährige Widerspruchsverfahren Chronologie des eingegangen. Windkraftprojekts ein, von den ersten Aktivitäten eines kleinen Die Energiegenossenschaft Initiatorenkreises über die bedauert, dass die verschiedene Phasen u.a. mit Windradgegner trotz der einer Windmessung mit einem Geschehnisse in Japan Baukran, ersten Planungen, weiterhin an ihrer Gutachten, Abstimmungen mit Verzögerungsstrategie Behörden usw. bis zum heutigen festhalten, um so dem Stand. Inzwischen wurde Vorhaben wirtschaftlichen

Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG Remsstr. 10, 74379 Ingersheim www.eg-ingersheim.de

Vorstand: Jürgen Bothner und Dieter Hallmann Raiffeisenbank Ingersheim eG Aufsichtsratsvorsitzender: Heinrich Blasenbrei-Wurtz BLZ 600 696 39, Konto-Nr. 743 040 03 Schaden zu zuführen. Vielmehr aussagekräftige gemachte Aussage, dass der sollte doch die Einsicht einkehren, Entscheidungshilfe für die Standort wegen zu geringer dass ein Umdenken vor Ort Ausweisung von weiteren Windhöffigkeit ungeeignet ist. notwendig ist. Die vielen positiven Vorrangflächen für mögliche Rückmeldungen aus der Windparkgebiete, nicht aber für Unabhängig von allen Bevölkerung bestätigen uns in eine spezifische Bewertung eines Diskussionen liegt die dem eingeschlagenen Weg. Immer potentiellen Windstandortes. wirtschaftliche Betriebsführung mehr wird deutlich, dass sich vor Der Windatlas ist deshalb kein voll in der Verantwortung der allem der Pressewart der Ersatz für ein akkreditiertes Energiegenossenschaft und ihrer Windkraftgegner politisch Windgutachten, das für einen Mitgliedern. Vielmehr sollten sich profilieren wollte und dabei das möglichen Windradstandort die Windkraftgegner darüber Thema verfehlt hat. Dem immer erstellt werden sollte. Ein bewusst werden, dass nach den berechtigten Anliegen der akkreditiertes Gutachten Geschehnissen von Japan die direkten Anwohner und dem ermöglicht bankfähige Aussagen Frage nach der Kostenrechnung Naturschutz wurde durch die über die Windverhältnisse an von regenerativ und atomar Auflagen des Landratsamtes in einem Standort und ist damit eine erzeugtem Strom neu erheblichem Maße wesentliche Voraussetzung für die beantwortet werden muss. nachgekommen. Die Wolke von Finanzierung von neuen Neckarwestheim ist weiterhin Windenergieprojekten. Offene und interessante Mahnzeichen und Motivation Diskussionen etwas zu ändern. Der Energiegenossenschaft liegen zwei unabhängige Gutachten Auch die zahlreichen Fragen der Windkraftanlage bereits bestellt akkreditierter Gutachter vor, die Besucher konnten in einer den Standort in Ingersheim noch abschließenden offenen Mathias Orth stellte die besser bewerten, als die im Diskussions- und Fragerunde Projektplanung vor und der Windatlas ausgewiesen umfassend beantwortet werden. geschäftsführende Vorstand 5,25 – 5,5 m/s in 140 m Höhe. Zum wiederholten Mal wurde von Jürgen Bothner erklärte die Neben der Durchschnitts- den Interessenten dabei die weiteren Schritte im geschwindigkeit gibt es weitere fundierte und sachliche Aufnahmeverfahren der Faktoren, die letztlich Information gelobt und die bisher Mitglieder in die Genossenschaft. entscheidend dafür sind, welcher erarbeiteten Ergebnisse Anteil der Windenergie in gewürdigt. Unmittelbar nach der Unabhängige Gutachten elektrischen Strom umgewandelt Veranstaltung haben einige bestätigen die bisherigen werden kann. Die Interessenten den Wunsch Planungsannahmen Energiegenossenschaft hat gezielt geäußert, ihre Beteiligung zu den TÜV Süd für die Erstellung erhöhen. Vorstand Dieter Hallmann eines weiteren Gutachtens informierte die künftigen beauftragt, der gerne auch von Wir werden künftig regelmäßig Mitglieder ausführlich über den den Windkraftgegnern in über den weiteren Verlauf des vom TÜV Süd im Auftrag des Verbindung mit dem Windatlas Projektes informieren. Wirtschaftsministeriums Baden- und der falschen Aussage zitiert Gemeinsam sehen wir mit Württemberg erstellten wird, dass eben die Windhöffigkeit positiver Erwartung der Windatlas. Dabei erläuterte er, am Standort Ingersheim zu gering Realisierung des Windrades dass dieser die Datengrundlage für sei. Durch die nun vorliegenden entgegen. Der Spatenstich ist für regionale und kommunale Planer beiden Gutachten wurden die den Spätsommer vorgesehen, die verbessern soll. Durch die bisherigen Planungsannahmen voll Inbetriebnahme der Anlage wird methodisch einheitliche bestätigt und untermauert. Das voraussichtlich im Frühjahr 2012 Windkartierung bekommen die Gutachten des TÜV Süd widerlegt erfolgen. Regionalverbände eine die von den Windkraftgegnern

Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG Remsstr. 10, 74379 Ingersheim www.eg-ingersheim.de

Vorstand: Jürgen Bothner und Dieter Hallmann Raiffeisenbank Ingersheim eG Aufsichtsratsvorsitzender: Heinrich Blasenbrei-Wurtz BLZ 600 696 39, Konto-Nr. 743 040 03 Anlagen

Bild 1: v.l.n.r.: Aufsichtsratsvorsitzender Heiner Blasenbrei-Wurtz, Architekt Mathias Orth, Vorstände Dieter Hallmann und Jürgen Bothner

Bild 2: Verteilung der Mitglieder nach Städten und Gemeinden Sulzfeld Marbach Kirchheim Waiblingen Neckargemünd Neidheim Hemmingen Rest Vaihingen Murr Möglingen Löchgau Ingersheim Heilbronn Großbottwar Markgröningen Lauffen

Stuttgart

Ludwigsburg Freiberg Bietigheim- Bissingen

Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG Remsstr. 10, 74379 Ingersheim www.eg-ingersheim.de

Vorstand: Jürgen Bothner und Dieter Hallmann Raiffeisenbank Ingersheim eG Aufsichtsratsvorsitzender: Heinrich Blasenbrei-Wurtz BLZ 600 696 39, Konto-Nr. 743 040 03

Bild 3: Windgutachten des TÜV Süd

Energiegenossenschaft Ingersheim und Umgebung eG Remsstr. 10, 74379 Ingersheim www.eg-ingersheim.de

Vorstand: Jürgen Bothner und Dieter Hallmann Raiffeisenbank Ingersheim eG Aufsichtsratsvorsitzender: Heinrich Blasenbrei-Wurtz BLZ 600 696 39, Konto-Nr. 743 040 03