Heinrich Himmler

Bitte beachten Sie, dass zu den ab Seite 14 genannten Filmtiteln im Bundesarchiv kein benutzbares Material vorliegt. Gern können Sie unter [email protected] erfragen, ob eine Nutzung mittlerweile möglich ist.

- Der Nürnberger Parteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei 1.bis 4. August 1929 "Die Reichsleitung in München bei den Vorbereitungen. Franz von Pfeffer bei der Arbeit; später kommt Himmler in Uniform eines Brigadeführers zum Bericht (R.1) ...Aufmarsch der SA im Luitpoldhain. Fahnenweihe durch Hitler. Hitler berührt Tuch der neuen Fahne mit dem der Blutfahne, u. a. Himmler. (R.3)

- Die Nazibewegung in Berlin (1929/30)

Fox Tönende Wochenschau (1933) M 299 ... Gautagung Westfalens: in Dortmund nahm Hitler den Vorbeimarsch der Sturm- abteilungen, der Schutzstaffeln und der Hitlerjugend ab. SA und SS marschiert, Hitler, am Straßenrand stehend, grüßt mit erhobener Hand, neben ihm der SA- Stabschef Ernst Röhm und Heinrich Himmler.

- Der Sieg des Glaubens (1933) ...Reichsparteiteg 1933 :SS-Vorbeimarsch, Himmler an der Spitze. Er tritt an das Auto heran, in dem Hitler steht, reicht ihm die Hand und stellt sich dann neben den PKW. (R.6) ...Großer Vorbeimarsch der NS-Formationen auf dem Nürnberger Marktplatz vor ; SS mit Meldung von Himmler an Hitler. Vorbeimarsch der LAH (R.6)

- Ministerpräsident Göring eröffnet den Staatsrat (1933) ...In der Aula der Berliner Universität wurde der Grundstein für die neue Staatsverfas- sung im 3.Reich gelegt; Himmler als Zuhörer bei der Rede Hermann Görings.

- Machtergreifung im März 1933 in München ...H. im Gespräch mit General Ritter von Epp.

- Hakenkreuz am Stahlhelm (1933) .. Führerappell. Franz Seldte spricht, rechts von ihm Himmler und SA- und Stahlhelm- offiziere. Totenehrung. Röhm spricht (Org.-Ton), rechts von ihm Himmler. Seldte, Röhm, ein Reichswehrgeneral, Himmler und mehrere Obergruppenführer in einer Reihe beim Verlassen des Aufmarschplatzes. ...Vorbeimarsch (11 Uhr vormittags). Seldte mit Röhm nehmen den Vorbeimarsch ab (Nahaufnahme). Himmler mit Kronprinz Wilhelm (Nahaufnahme).

- Winterhilfswerk Aktionen 1933/34 und 1934/35 ...H. als Gast bei einem Konzert der SS im Berliner Sportpalast.

- Der Tag von Potsdam (1933) ...H. verläßt nach dem Gottesdienst die Kirche.

- Emelka-Tonwoche 19/1933 ...H. beim Tag der nationalen Arbeit (1.Mai) in Berlin-Tempelhof.

- Der Appell der SA-Gruppe Nordmark in Kiel (1933) ...Hitler mit Gefolge, darunter der Stabschef Ernst Böhm, Himmler und Hühnlein schreiten durch die Reihen zum Rednerpodium. Heilrufe. Hitler spricht:(Orig.-Ton). Hinter ihm Röhm, Himmler u.a.

- Dr. Frick (1931) ...Berlin Staatsoper: Feier vermutlich aus Anlass des Gefallenengedenktages. Händedruck zwischen Hindenburg und Himmler. (R.2) ..."Ehrentag für Dr. Frick": Berlin/Reichspräsidentenpalais. Im Inneren Gäste aufgestellt zur Gratulationscour, Heydrich, Himmler. Frick spricht, Himmler bei einer Ansprache an Frick (ohne Ton). (R.3)

- Adolf Hitler und die NSDAP 1933/34 (Fragmente) ...Befreiungsfeier der bayrischen Ostmark am 22.10.1933 in Kelheim/Niederbayern. Die Befreiungshalle mit den angetretenen SA-Einheiten. Hitler trifft mit Begleitern, darunter der Stabschef SA Ernst Röhm und Himmler, ein und geht die Treppe zur Befreiungshalle hinauf.

- Bildbericht Nr. 9 (1934) ... Reichsführer SS Himmler in Halle a/Saale: Begrüßung von Heinrich Himmler und Abschreiten der angetretenen SS-Verbände; in seiner Begleitung befinden sich u.a. Karl Wolff und Reinhard Heydrich - ein SS-Mann trägt die Standarte des Reichsführers.

- Reichsparteitag 1934 in Nürnberg ...Aufmarsch von SA und SS im Luitpoldhain. Hitler schreitet mit H. und Lutze durch die Mittelstraße zum Ehrenmal.

- Deutscher Kraftfahrsport voran (1935) ...Himmler bei der Kraftfahrgeländeprüfung der Wagen des NSKK und des ADAC im Harz. Der Stabschef der SA Lutze und Reichsführer SS Himmler beobachten die Wagen.

- Achter und 9. November 1935 ...Feierlichkeiten für die Toten vom November 1923. H. beim Marsch durch München am 9.11.35.

- Bückeberg (1935) ... Himmler in Hitlers Begleitung beim Erntedankfest auf dem Bückeberg.

- Triumph des Willens (1934) … Film über den Reichsparteitag 1934 in Nürnberg. ...Vorbeimarsch der SS mit Himmler an der Spitze an Hitler. Himmler meldet die SS und stellt sich neben das Auto, in dem Hitler steht (R.11)

- Reichsbauerntag Goslar 1935 ... Himmler auf dem Reichsbauerntag.

- Fox Tönende Wochenschau Jg. IX, Nr. 38/1935 ...Reichsparteitag der Freiheit in Nürnberg. Hitler schreitet zusammen mit Himmler eine SS-Ehrenformation ab.

- Echo der Heimat, Folge 3 (1936) ... Nürnberg. Reichsparteitag (der Freiheit. Hitler, Himmler, Lutze (SA-Stabschef) schreiten gemeinsam durch die SA-Kolonnen zum Ehrenmal am anderen Ende des Feldes. Ehrung der Toten. Aufmarsch der Standarten. Hitler spricht zur SA (Orig.Ton):

- 5 Jahre Filmtrupp im Deutschen Fernsehrundfunk (1940) ...begleitet Hitler beim Abschreiten einer Ehrenfront auf dem Nürnberger Bahn- hofsvorplatz anläßlich des Reichsparteitages 1935 (R.2)

- Für uns (1937) ...Ehrung der Toten des 9. November 1923. Himmler bei den Feierlichkeiten am Ehrenmal im Luitpoldhain.

- Der Geburtstag des Führers (1935) ... bei der Parade zu Hitlers Geburtstag vor der alten Reichskanzlei (vermutlich am 20.4.1936) : Berlin, Wilhelmstraße. Hiler mit großem Gefolge nimmt vor der alten Reichskanzlei, in einem offenen PKW stehend den Vorbeimarsch der "Leibstandarte Adolf Hitler" ab, Neben ihm Rudolf Hess, die Spitzen der Wehr- macht, Reichsführer SS Himmler in Stahlhelm.

- Heinrich Himmler in Quedlinburg (1938)

- Jugend der Welt (1936) ...Himmler im Stadion bei den Olympischen Winterspielen in Garmisch-Partenkirchen.

- Reichsparteitag Nürnberg 1936 ... Himmler schreitet gemeinsam mit Hitler in Nürnberg die Front einer SS-Formation (ab R.1) ...Hitler, Himmler und Lutze auf dem Weg zum Ehrenmal im Luitpoldhain. (R.2)

- Sonderbericht des „Aktuellen Bilddienst“ vom Reichsparteitag 1936 (1936) Reportagen vom Reichsparteitag der NSDAP vom 08.09.-14.09.1936 in Nürnberg. ...Angetretene SS-Standarten auf dem Marktplatz; Reichsführer SS Heinrich Himmler und SS-Gruppenführer Karl Wolff schreiten die Standartenfront ab; Propagandamarsch der SS durch Nürnberg. ...Ankunft von Adolf Hitler auf dem Nürnberger Bahnhof. Abschreiten der SS-Ehren- front auf dem Bahnhofsplatz, dabei Himmler, Wolff und Sepp Dietrich ...Appell der SA, SS und des NSKK am 13.09.1936 in der Luitpoldarena. Die aufmar- schierten Formationen; Hitler betritt die Arena und begibt sich zur Führerkanzel; Meldungen von Stabschef der SA Lutze, Reichsführer SS Himmler, NSKK-Korpsführer Adolf Hühnlein und des Reichsluftsportführers Oberst Mahnke an Hitler (Org.Ton); Aufmarsch der Standarten und Fahnen für die Totenehrung; Hitler, Lutze und Himmler begeben sich auf der Straße des Führers zum Ehrenmal unter den Klängen von „Deutschland trauert“; Totengedenken am Ehrenmal (Film des Deutschen Fernseh-Rundfunks)

- Ufa-Tonwoche - Einzelsujets (1936) ... Parade der Kriegsmarine in der Kieler Bucht anläßlich der Einweihung des Marine-Ehrenmals in Laboe am 20.Jahrestages der Skagerrakschlacht. Himmler schaut durch ein Fernglas (R.1)

- Echo der Heimat, 5. Folge (1937) ... Himmler als Gast bei der Einweihung des deutschen Marine-Ehrenmals in Laboe. (R.1)

- Deutsche Vergangenheit wird lebendig (1937) ... Himmler trifft als Schirmherr der Ausgrabungsarbeiten an den Ausgrabungsstätten ein. Rundgang über das Gelände.

- Deutscher Kraftfahrsport (1937) ... Himmler mit einer Offiziersgruppe bei verschiedenen Fahrten für Kraftwagen und Motorräder.

- Durch Kampf zum Sieg (1937) ...Wintersportkämpfe der Gliederungen der NSDAP in Rottach-Egern. Himmler unter den Zuschauern. Er steht mit lachendem Gesicht allein an der Abfahrtsstrecke und klatscht Beifalll, als ein Skifahrer an ihm vorüberfährt (R.1) ...kurze Großaufnahmen von Himmler mit hochgeschlagenem Kragen. (R.1) ...als Zuschauer beim Patrouillenlauf. Er studiert die Langlaufstrecke. (R.2) ...Himmler gratuliert der Siegermannschaft. Bei der abendlichen Siegesfeier hält Himmler eine Ansprache (Org.Ton) (R.2)

- Festliches Nürnberg (1937) ... Himmler empfängt Hitler auf dem Flugplatz Fürth.

- 5. Reichstagung der Auslandsdeutschen 1937 in Stuttgart Reichsführer SS Heinrich Himmler mit Begleitung im Auto (R.1)

- Grüne Woche Berlin 1937 ... Himmler unter den Zuhörern bei der Rede von Reichsminister Darré auf der Grünen Woche

- Staatsbesuch von Mussolini in Deutschland (1937) ... Besuch in Karinhall in der Schorfheide. Himmler im Gespräch mit einem Zivilisten.

- -Tonwoche 20/1937 ...Himmler spricht am Abend des 1.Mai im Berliner Lustgarten von den Stufen des Alten Museums aus

- Ufa-Tonwoche 342/1937 (1927?) ... Himmler auf der Tribüne beim Gepäckmarsch der SS in Dresden.

- Deulig-Tonwoche 280/1937 ... Himmler beim Stapellauf des KdF-Schiffes „Wilhelm Gustloff“ in Hamburg.

- Ufa-Tonwoche 349/1937 ... Himmler beim Stapellauf des KdF-Schiffes „Wilhelm Gustloff“ in Hamburg. ... Himmler am 1.Mai im Berliner Lustgarten. H. schreitet die Front einer SS-Formation ab

- Ufa-Tonwoche 367/1937 ...der Parteitag der Arbeit in Nürnberg. Himmler auf dem Weg zum Ehrenmal im Luitpoldhain.

- Führertage in Italien (1938) ... Himmler bei Veranstaltungen in Rom, Neapel und Florenz anläßlich des Staats- besuches von Hitler in Italien.

- Grundsteinlegung zum Haus des Deutschen Fremdenverkehrs (1938) Grundsteinlegung zum Haus des Deutschen Fremdenverkehrs am 14.06.1938 am Runden Platz in Berlin. ...Ankunft Adolf Hitlers in Begleitung von Joseph Goebbels, Heinrich Himmler und dem Leiter des Fremdenverkehrs, Hermann Esser (Film des Deutschen Fernseh-Rundfunks).

- Ich habe meine Pflicht getan (1938) ... Himmler mit Hitler und Bormann beim Baubeginn der Autobahnstrecke Salzburg - Wien (R.8) ... Himmler bei einer Kundgebung am 3.4.38 in Graz. (R.9)

- NSDAP-Veranstaltungen 1938 ... Himmler empfängt Hitler auf dem Reichsparteitag in Nürnberg 1938.

- Politische Ereignisse in Deutschland 1933-1938 ... Himmler bei einer Veranstaltung im Berliner Sportpalast.

- Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg 1938 ... Himmler, Hitler und Lutze schreiten zum Ehrenmal.

- Bavaria-Wochenschau 22/1938 ...Gepäckmeisterschaften der SS in Hamburg in Anwesenheit des Reichsführers SS Heinrich Himmler. Bavaria-Tonwoche 29/1938 ...Tag der deutschen Kunst in München. Hitler spricht. Himmler unter den Zuhörern.

- Deulig-Tonwoche 347/1938 ...Flottenparade vor Laboe. Himmler und andere beobachten die Schiffe.

- Deulig-Tonwoche 335/1938 ... Himmler bei der Einweihung des neuen Staatstheatergebäudes in Dessau.

- Deulig-Tonwoche 393/1938 ... Himmler in Wien im Gespräch mit einem Polizeioffizier.

- Fox Tönende Wochenschau 12/6/1938 ... 5. Jahrestag der Machtergreifung (30. Januar 1938), u.a. Parade der SS-Leibstan- darte- "Adolf Hitler" in Berlin vor dem Haus des Reichskanzlers (Wilhelmplatz und Wilhelmstraße). Hitler nimmt, in Limousine stehend, unter den Uniformierten u.a. Heinrich Himmler

- Fox Tönende Wochenschau 12/12/1938 ... Hitler trifft in Graz ein und wird von der Bevölkerung begrüßt, in seiner Begleitung Himmler.

- Ostmark-Wochenschau B 19/1938 ...Hitlers Fahrt mit dem Sonderzug nach Italien. Begrüßung Hitlers am Brenner, im Hintergrund Himmler.

- Ostmark-Wochenschau (1938) BSP 16131??? ... Himmler besichtigt in Salzburg angetretene Einheiten der SS und Polizei.

- Ostmark-Wochenschau (1938) BSP 16044??? ...Feierliche Hissung der Reichskriegsflagge auf dem ehemaligen Kriegsministerium in Wien. Himmler bei der Ankunft.

- Ostmark-Wochenschau (1938) BSP 16138??? ...Hitlers Einzug in Wien. Hitler schreitet eine Front ab, kurz hinter ihm Himmler.

- Ostmark-Wochenschau (1938) BSP 16131??? ... Himmler besucht ein Treffen der österreichischen Schutzstaffel (in dunklen Hosen und weißen Hemden) in Salzburg. Sie versammeln sich unterhalb der Hohensalzburg.

- Tobis-Wochenschau 38/1938 ...Reichsparteitag. Totenehrung im Luitpoldhain durch Hitler, Himmler und Lutze.

- Tobis-Wochenschau 44/1938 ... 13. Gründungstag der Polizei in Italien. In Rom findet eine große Polizeiparade und -schau vor Mussolini statt in Anwesenheit einer deutschen Abordnung unter Führung von Himmler.

- Tobis-Wochenschau 48/1938 ... Ende der Feierlichkeiten zum 9. November 1938 in München mit der Vereidigung der SS-Anwärter auf dem Platz vor der Feldherrenhalle in Anwesenheit von Adolf Hitler. Ablegen des Schwurs (O.-Ton), der von Heinrich Himmler vorgesprochen wird.

- Ufa-Tonwoche 403/1938 ... Himmler und andere SS-Führer beobachten den Gepäckmarsch der SS in Hamburg.

- Ufa-Tonwoche 404/1938 ... Himmler beim NS-Gauparteitag des Gaues Magdeburg-Anhalt in Dessau.

- Ufa-Tonwoche 407/1938 …Himmler bei der Grundsteinlegung zum „Haus des Fremdenverkehrs“ in Berlin.

- Ufa-Tonwoche 410/1938 ... Himmler als Zuschauer bei der Eröffnung der Großen Deutschen Kunstausstellung in München.

- Ufa-Tonwoche 416/1938 ... Himmler beim Besuch Admiral Horthys in Kiel.

- Ufa-Tonwoche 419/1938 ... Himmler beim Tag der SA in Nürnberg.

- Ufa-Tonwoche 420/1938 ... Himmler beim Treffen zwischen Hitler und Chamberlain in Bad Godesberg. Ab- schreiten einer Ehrenfront der SS.

- Ufa-Tonwoche 421/1938 ...Münchener Konferenz. Beratung zwischen Hitler, Himmler u.a. an einer Karte.

- Ufa-Tonwoche 422/1938 ... Himmler neben Hitler und Göring auf dem Balkon der Reichskanzlei nach dem Münchner Abkommen.

- Ufa-Tonwoche 429/1938 ... München: Um Mitternacht bei Fackelschein Vereidigung der Rekruten der SS- Verfügungstruppen und der SS-Totenkopfverbände vor der Feldherrnhalle in Anwe- senheit von Hitler, Heß und Himmler.

- Die bunte Filmschau, aufgenommen von (1938) ..., Terrasse. Hitler mit Engel, dann zusammen mit Himmler auf der Berghof- terrasse auf und ab gehend. Gruppe mit Hitler, Himmler und Engel. (R.2) ...Berghof, Halle. Hitler im Gespräch mit Rippentrop. Heydrich, Himmler, Martin Bormann, Morell und Wolff. Hitler und Rippentrop. Hitler im Gespräch mit Martin Bormann, Himmler und Rippentrop. (R.8) ...Trauung von Gretl Braun und Hermann Fegelein im Standesamt von Berchtesgaden (Anfang 1944). Das Brautpaat beim Betreten des Standesamtes, gefolgt von den Trauzeugen Martin Bormann und Himmler. Die Trauzeugen sowie Fegelein und Gretl Braun bei Unterschrift unter die Heiratsurkunde. Himmler bei der Übergabe der Trauringe und weiterer Geschenke an Fegelein und Gretl Braun. Fegelein und Gretl Braun, sowie Himmler, Martin Bormann und weitere Begleiter beim Verlassen des Standesamtes von Berchtesgaden. (R.1=. ...Kehlsteinhaus. Die Hochzeitsgäste an der Hochzeitstafel: Zu erkennen sind neben Franziska und Ilse Braun audh Eva Braun, Hitler, Martin Bormann und Himmler. (R.10)

- Feldzug in Polen (1939) ... Himmler im Führerhauptquartier.

- Feldzug in Polen (1939) ... Führerhauptquartier, Göring, Keitel, Himmler (R.3)

- Des Reiches erster Soldat (1939) ...Hitler steht mit Begleitern, u.a. Himmler, am Ufer eines polnischen Flusses und beobachtet den Übergang deutscher Truppen über den Fluß auf einer Behelfsbrücke.

- Schicksalswende (1939) ... Himmler, Hitler und Göring treffen mit einem Sonderzug aus Prag wieder in Berlin ein.

- Tag der deutschen Kunst München 1939 ...Hitler in Begleitung von Heinrich Himmler u.a. Personen begeben sich in ein Gebäude (R.1) ... Eröffnung der Kunstausstellung: Haus der Deutschen Kunst. Vor dem Haupteingang das Rednerpult. A.Hitler spricht. H.Himmler u.a. Militärs stehend neben dem Rednerpult. ...2.Version: Hitler in Begleitung von H.Himmler u.a. Personen nehmen die Front der SS- Formation ab.

- Unsere Jungen (1939) ... Himmler besucht das Sommerlager der Napolas. Er isst mit den Jungen aus der Feldküche und unterhält sich mit ihnen.

- 2. Deutsche Monatsschau (1939) ... Himmler beim Stapellauf des Schlachtschiffes „Bismarck“ in Hamburg. (R.2)

- 3. Deutsche Monatsschau (1939) ... deutsche Truppen in Prag, jubelnde Bevölkerung; Hitler, Himmler, die Fahrt durch die Stadt. - Deulig-Tonwoche 394/1939 ...Tag der deutschen Kunst in München: Himmler und andere Persönlichkeiten beim Rundgang durch die Ausstellung ... Himmler auf der Tribüne am Odeonsplatz beim Umzug „2000 Jahre deutsche Kultur“.

- Tobis-Wochenschau 4/1939 ...Görings 46. Geburtstag. Gratulanten, u.a. Himmler. (R.1)

- Tobis-Wochenschau 13/1939 ... Deutsche Truppen besetzen bei Schneetrieben Prag. Hitler trifft auf der Prager Burg ein; in seiner Begleitung Himmler und Heydrich.

- Tobis-Wochenschau 19/1939 ...Kungebung der HJ im Olympiastadion. Hitler trifft in Begleitung von Himmler und Goebbels ein.

- Ufa-Tonwoche 439/1939 ... Himmler als Zuschauer bei den Hallenmeisterschaften der Polizei in Berlin ... 6. Jahrestag der Machtergreifung. Berlin: Hitler schreitet zusammen mit Himmler Machtergreifung SS-Formationen ab.

- Ufa-Tonwoche 446//1939 ...Einmarsch der deutschen Truppen in Prag. Auf der Burg bei Schneetreiben. Der deutsche Oberbefehlshaber-Ost, (General der Infanterie Johannes Blaskowitz ?) und Adolf Hitler treffen auf der Prager Burg ein. In seiner Begleitung der Chef der deutschen Polizei Heinrich Himmler sowie der Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes der SS Reinhard Heydrich.

- Ufa-Tonwoche 451/1939 ... Morgens am 20.04.1939. Im Garten der Reichskanzlei gibt das Musikkorps der ´Leibstandarte Adolf Hitler´ ein Ständchen. Hitler steht an der Terrassentür, neben ihm Reichsführer SS Heinrich Himmler.

- Ufaton-Woche 474/1939 ...Hitler auf der Fahrt zur Front von Warschau. Hitler fährt im offenen Wagen. Eintreffen bei einer Einheit der SS Leibstandarte. Hitler wird von den Soldaten begeistert begrüßt. Herbeieilende Soldaten zeigen den Hitlergruß. Hitler und Reichsführer SS Heinrich Himmler beim Abschreiten von angetretenen Einheiten der Leibstandarte.

- Ufaton-Woche 475/1939 ...H. bei der Siegesparade der deutschen Wehrmacht in Polen. ... Warschau. Hitler mit Gefolge, u.a. Generaloberst Walter von Brauchitsch, Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel, Reichsführer SS Heinrich Himmler.

- Ufa-Auslandstonwoche 424/1939 ...Himmler in Hitlers Gefolge bei der Siegesparade in Warschau.

- Aufnahmen des Piloten Gaim (1935/40) ...Feldzugsaufnahmen. Hitler, Himmler, Empfang durch SS.

- Actualités Mondiales 479/45/1940 ...Heinrich Himmler in Spanien. Er schreitet eine Ehrenformation ab.

- Ufatonwoche 497/1940 ...H. bei der Feierstunde anläßlich des Heldengedenktages im Berliner Zeughaus. (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 516/1940 ...H. schreitet mit Hitler die Front einer angetretenen Ehrenformation ab (19.7.1940 in Berlin) (R.2) ... Regierungserklärung vor dem Reichstag: Vor der Krolloper verläßt Hitler den Wagen und schreitet mit Begleitern die Front einer angetretenen Ehrenformation ab. In der Gruppe bei Hitler auch Himmler. - Die Deutsche Wochenschau 523/1940 ...H. bei der Eröffnung des 2. Kriegswinterhilfswerkes 1940/41 im Berliner Sportpalast am 4.9.40 (R.1) ... Übergabe einer von Hitler verliehenen, neuen Standarte an die SS-Leibstandarte „Adolf Hitler“ durch Himmler am 7.9.1940 in Metz. Himmler schreitet die Front der angetretenen Einheiten ab. Er übergibt die neuen Feldzeichen an den SS-Ober- gruppenführer Dietrich. Mit klingendem Spiel zieht ein Ehrenbataillon der Leibstandarte mit der neuen Standarte durch die Straßen von Metz. (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 525/1940 ...Eintreffen des spanischen Innenministers Ramon Serrano Suners in der neuen Reichkanzlei zu einem Besuch bei Hitler. Serrano Suner und Reichsführer SS Heinrich Himmler beim Abschreiten von Einheiten der SS-Leibstandarte 'Adolf Hitler' und Einheiten der Polizei. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 53/1940 ...Gedenkfeier zum einjährigen Bestehen des Generalgouvernements. Parade von Polizei- und SS-Verbänden. Auf der Tribüne steht u.a. Himmler (R.1)

- Germanische Freiwillige in der Waffen-SS (1940) ... Hitler und Reichsführer SS Himmler schreiten in Nürnberg die Reihen der SS ab.

- Die Deutsche Wochenschau 547/1941 ... Himmler beim Polizeisportfest in der Berliner Deutschlandhalle. (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 548/1941 ... Himmler bei der Parteigründungsfeier im Festsaal des Hofbräuhauses in München am 24.2.41 (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 542/1941 ... Himmler beim 48. Geburtstag von Hermann Göring. (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 547/1941 ...Staatsakt für den verstorbenen Botschafter, SA-Obergruppenführer Hermann Kriebel vor der Feldherrnhalle in München. Unter den Trauergästen ist auch Reichs- führer SS Heinrich Himmler ...Polizeisportfest n der Berliner Deutschlandhalle. Unter den Zuschauern u.a. Reichs- führer SS Heinrich Himmler und SS Gruppenführer Reinhard Heydrich. ...Kundgebung mit Hitler am 29. April im Sportpalast. Er spricht zu 9000 Offiziersan- wärtern aller Heeresteile und der Waffen-SS. Unter den Ehrengästen auch Reichsführer SS Heinrich Himmler.

- Die Deutsche Wochenschau 548/1941 ... Parteigründungsfeier der NSDAP am 24.02.1941. Eintreffen von Hitler und Reichsführer SS Heinrich Himmler vor dem Hofbräuhaus in München. Abschreiten einer Ehrenfront.

- Die Deutsche Wochenschau 549/1941 ... Einbürgerung von Buchenlanddeutschen in der Jahrhunderthalle in Breslau durch Reichssführer SS Heinrich Himmler. Eintreffen Himmlers mit dem Gauleiter von Schlesien, Karl Hanke. Ein Sprecher der Buchenlanddeutschen legt das Gelöbnis ab. Himmler bei seiner Rede und beim Überreichen der Einbürgerungsurkunden (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 550/1941 ...Heldengedenktag am 16.3.1941 in Berlin. Feier im Ehrenhof des Zeughauses. Hitler bei seiner Rede. Unter den Zuhörern auch Reichsführer SS Heinrich Himmler. Die Gruppe begibt sich zum Ehrenmal "Unter den Linden". Himmler bei der Kranz- niederlegung am Ehrenmal (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 555/1941 und - Göring bei einer Luftwaffenbesprechung, in Karinhall und in Hitlers Hauptquartier (1941) ...52. Geburtstag Adolf Hitlers im Führerhauptquartier Tauchen-Schauereck am 20.04.1941. Gratulationscour. Ansprache Görings. Hitler mit Göring, M.Bormann, Bodenschatz und Heinrich Himmler. ...Hitler mit Keitel, Himmler und Bodenschatz. Himmler und Göring

- Die Deutsche Wochenschau 557/1941 ...Hitler spricht im Berliner Sportpalast vor 9000 Offiziersanwärtern aller Waffen- gattungen. Himmler ist unter den Zuhörern. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 589/1941 ... Himmler und Hitler beim Abschreiten der Front einer SS-Kompanie vor dem Reichstag. ... Himmler während der Reichstagsrede Hitlers am 11.12.41 zum Kriegseintritt Japans.

- Leibstandarte SS „Adolf Hitler“ im Einsatz (1941) ...Polenfeldzug: Himmler. und Sepp Dietrich im offenen PKW. Vorbeimarsch der Leib- standarte vor Himmler und Dietrich.

- Sprawozdanie Filmowe z Generalnego Gubernatorstwa vom 4.11.41 (AvT) ...Deutsche Truppenparade in Krakau vor Generalgouverneur Frank und Himmler

- Rüstungsminister Speer bei Besuchen und Besichtigungen (1941) ...Führerhauptquartier Rastenburg, 7.7.44: Eine Gruppe mit Himmler Speer, Hitler und Keitel bei der Besichtigung von Panzern. (R.3)

- Himmler und Quisling bei Besichtigung der norwegischen Freiwilligen (1942) ...Himmler und Quisling besichtigen einen Ausbildungslehrgang der Waffen-SS. ...Himmler und Quisling am Mittagstisch, Unterhaltung mit den SS-Männern.

- Staatsakt anläßlich des Todes Reinhard Heydrich`s in Prag (1942) ...Die Witwe (?), begleitet von Wehrmachtsangehörigen; Himmler, in Begleitung von ...Redner, Trauergäste, Ehrenbezeugungen, Himmler allein und in Begleitung von zwei kleinen Jungen am Sarg ...der Sarg wird auf einen Geschützhänger getragen, die beiden kleinen Jungen und Himmler stehen mit zum Hitler-Gruß gehobenen Armen in vorderster Reihe. ...Ankunft des Zuges in der Reichshauptstadt Berlin, Umladen des Sarges auf einen Hänger, in dem ihm folgenden Begleitfahrzeug Himmler. Trauerzug durch die Straßen

- Actualités Mondiales 564/1942 ... Trauerfeierlichkeiten für Reinhard Heydrich in Berlin: Heinrich Himmler betritt Pult zur Trauerrede

- Die Deutsche Wochenschau 602/1942 ...Feier zum Heldengedenktag in Berlin. Zeughaus. Hitler schreitet die Front des Ehrenbataillons ab. In seiner Begleitung Fregattenkapitän Hartmann, Himmler, Raeder, Milch, Keitel. (R.2)

- Die Deutsche Wochenschau 606/942 ...Auszeichnungen von drei Fliegeroffizieren durch Hilter im Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg: Umlegen der Ritterkreuze. Die drei Offiziere am Kaffeetisch im Gespräch mit dem SS-Reichsführer Heinrich Himmler.

- Die Deutsche Wochenschau 607/1942 ... Hitler begeht seinen 53. Geburtstag, 20. April, im Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg: Gratulanten im Garten des Führerhauptquartiers überbringen Glückwünsche, u.a. Himmler

- Die Deutsche Wochenschau 609/1942 ... Himmler unter den Gratulanten beim 70. Geburtstag von Reichspostminister Ohnesorge.

- Die Deutsche Wochenschau 613/1942 ...Staatsakt für den verstorbenen Gauleiter und Reichsstatthalter von Oldenburg und Bremen, Carl Röver, im Mosaiksaal der neuen Reichskanzlei. Überführung des Sarges von der neuen Reichskanzlei auf einer Lafette durch die Straßen Berlins nach Oldenburg. Hinter dem Sarg gehen Alfred Rosenberg, Heinrich Himmler und SA-Obergruppenführer Viktor Lutze. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 614/1942 ...Vereidigung von Freiwilligen der niederländischen SS in Den Haag: SS-Reichs- führer Heinrich Himmler trifft im offenen Pkw in Den Haag ein und wird von dem Leiter der Nationalsozialistischen Bewegung der Niederlande (NSB) Anton Adriaan Mussert begrüßt. Himmler schreitet mit Mussert die angetretene Ehrenkompanie ab. Spricht in einem Saal anläßlich der Vereidigung. Vorbeimarsch der niederländischen SS vor Heinrich Himmler und Anton Adriaan Mussert.

- Die Deutsche Wochenschau 615/1942 ... Dr. Wilhelm Ohnesorge, Reichspostminister, begeht seinen 70. Geburtstag ( 8. Juni) . Es gratuliert u.a. SS-Reichsführer Heinrich Himmler sowie SS-Ober- gruppenführer Josef Dietrich. ... Staatsakt anläßlich der Trauerfeierlichkeiten für Reinhard Heydrich, stellvertretender Reichsprotektor für Böhmen und Mähren im Mosaiksaal der Reichskanzlei. Unter den Anwesenden H. Himmler

- Die Deutsche Wochenschau 618/1942 ...der finnische Marschall Carl Gustav Freiherr von Mannerheim besucht Adolf Hitler in dessen Hauptquartier Rastenburg (27.6.): Militärische Besprechung am Kartentisch. General Alfred Jodl beim Lagevortrag. Marschall Mannerheim begrüßt Großadmiral Erich Raeder und den Reichsführer der SS, Heinrich Himmler. Die Gruppe spaziert durch das Gelände.

- Die Deutsche Wochenschau 631/1942 ...Eröffnung des Kriegswinterhilfswerkes 1942/43 im Berliner Sportpalast. Adolf Hitler trifft ein und wird jubelnd empfangen. Blick auf die Zuhörer während Hitlers Rede u. a. Heinrich Himmler. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 637/1942 ...Ansprache Hitlers im Löwenbräukeller anlässlich des Jahrestages des Hitlerput- sches 1923 in München. Unter den Zuhörern Reichsführer-SS Heinrich Himmler, (R.2)

- Belga Actualités 39/1943 ... München: Adolf Hitler betritt den Festsaal des Löwenbräu-Kellers durch Spalier jubelnder Anhänger und begrüßt Parteigenossen; Hitler am Rednerpult, umgeben von Göring, Goebbels, Himmler, Bormann, Ley.

- Die Deutsche Wochenschau 648/1943 ... Feier des 10. Jahrestages der Machtübernahme (30. Januar) im Sportpalast in Berlin. Josef Goebbels, Reichsminister für Propaganda und Volksaufklärung, am Rednerpult. Auf der Ehrentribüne sitzen u.a. , Reichsführer SS Heinrich Himmler und Robert Ley. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 655/1943 ... Feiern zum Heldengedenktag in Berlin. Zeughaus. Ankunft Adolf Hitlers. Begrüßung, u.a. Reichsführer-SS Heinrich Himmler. Die Gruppe betritt das vollbesetzte Zeughaus und setzt sich in der ersten Reihe. Der Staatsakt.

- Die Deutsche Wochenschau 662/1943 ... Trauerfeier für den verstorbenen Stabschef der SA, Victor Lutze. Der Sarg wird auf einen von Pferden gezogenen Geschützwagen getragen. Der Trauerzug wird angeführt von Spitzen der Partei, Staat und Wehrmacht. Zu sehen sind Reichsführer-SS Heinrich Himmler, Keitel und Alfred Rosenberg ...südlicher Frontabschnitt bei Charkow: Ein Feldflughafen. Reichsführer-SS Heinrich Himmler steigt aus einem Flugzeug und besucht Truppen der Waffen-SS, die an den Kämpfen zwischen Dnepr und Donez beteiligt waren. Begrüßung angetretener Soldaten. Himmler inspiziert einen sowjetischen Panzer. Himmler und Gefolge gehen durch ein Himmler begrüßt einen Soldaten mit fünf Panzervernichtungsabzeichen am Ärmel. Führer der 2. SS-Panzergrenadierdivision "Das Reich" werden von Himmler mit dem Ritterkreuz ausgezeichnet. (R.3)

- Die Deutsche Wochenschau 666/1943 ... Himmler besichtigt mit Reichsjugendführer Axmann und Oberbannführer Hein Kriegsfreiwillige der HJ. (Übernahme von HJ ind die Waffen-SS). Himmler spricht zu den Jungen (kein O.T.). Vorbeimarsch.

- Die Deutsche Wochenschau 672/21/1943 ...Trauerzug (SA-Stabschef Lutze) durch Berlin. Himmler an der Spitze des Zuges trifft auf einem Flugplatz ein und zeichnet Führer der SS-Panzerdivision „Das Reich“ mit dem Ritterkreuz aus.

- Die Deutsche Wochenschau 679/1943 ...Führerhauptquartier, Rastenburg: Hitler im Gespräch mit dem Reichsführer SS Himmler.

- Die Deutsche Wochenschau 688/1943 ...Feier des vierten Jahrestages der Besetzung Posens durch deutsche Truppen: Reichsführer der SS Himmler trifft ein und nimmt in Anwesenheit von Gauleiter Greiser und Korvettenkapitän Lüth die Parade der Verbände ab. Ein Fanfarenzug der Hitler- jugend, Reichsarbeitsdienst (RAD) und Soldaten marschieren an ihnen vorbei.

- Die Deutsche Wochenschau 689/1943 ...Hitler am Vorabend des 9. November im Münchener Löwenbräukeller. Hitler kurz mit Goebbels, Ley, Göring, Bormann und Himmler im Gespräch.

- Die Deutsche Wochenschau 692/1943 ...Reichsführer SS Himmler besichtigt eine neu aufgestellte SS-Division moslemi- scher Freiwilliger. Himmler schreitet eine Kompanie ab. Beobachtet die Ausbildung am Gewehr und Exerzieren mit dem Geschütz. Abfahrt im offenen Wagen. (R.1)

- Actualités Mondiales 677/1944 ... Begrüßung Hitlers durch Führung von Staat, Partei und Armee. Hitler begrüßt u.a. Dr. Heinrich Himmler. General Heinz Guderian im Gespräch mit Heinrich Himmler

- Die Deutsche Wochenschau 704/1944 ... Himmler bei Hitler anläßlich des Empfangs von Leon Degrelle. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 712/1944 ...Besichtigung neuer Panzer. In Hitlers Begleitung befinden sich Ferdinand Porsche, Heinrich Himmler und SS-Gruppenführer Hermann Fegelein. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 713/1944 ... Staatsakt für den tödlich verunglückten Generaloberst Hans Hube (RSEB), Ober- befehlshaber einer Panzerarmee, im Mosaiksaal der Reichskanzlei in Berlin am 26.04.1944. Unter den Trauergästen befindet sich auch Heinrich Himmler.

- Die Deutsche Wochenschau 722/1944 und - Ufa-Auslandstonwoche 673/1944 und - Actualités Mondiales 672/944 ...Staatsakt für Generaloberst Dietl. Unter den Trauergästen auch Reichsführer SS Heinrich Himmler. - Die Deutsche Wochenschau 725/1944 ...Besuch Benito Mussolinis bei Adolf Hitler im Führerhauptquartier am 20.07.44. Ankunft des Sonderzuges und Begrüßung. Hitler auf dem Weg zum Sperrkreis I im Gespräch mit Heinrich Himmler und Martin Bormann. (R.1)

- Die Deutsche Wochenschau 726/1944 ...Himmler bei einer Besprechung mit Hitler nach dem Attentat vom 20.7.1944 im Führerhauptqartier

- Die Deutsche Wochenschau 738/45/1944 ... Reichsführer SS Heinrich Himmler verkündet den Erlaß über die Bildung des Volks- sturmes und spricht im Originalton: " Unsere verfluchten Feinde werden es feststellen und einsehen müssen, daß ein Einbruch in Deutschland, selbst wenn es irgendwo gelänge, für den Angreifer Opfer kostet, die für ihn dem nationalen Selbstmord gleichkommen." (18.10.44).

- Ufa-Auslandstonwoche 674/1944 und - Ufa-Auslandstonwoche 675/1944 ... Führerhauptquartier (nach dem Attentat): Adolf Hitler empfängt Benito Mossolini. Adolf Hitler, Heinrich Himmler, Martin Bormann und Begleiter auf einem Weg zum Führerhauptquartier

- Ufa-Auslandstonwoche 687/1944 (intern.) ...Königsberg: Heinrich Himmler auf einer Kundgebung zum Volkssturm, 18.10.1944. SA Standarte Insterburg. Versammlungsraum. Bühne mit Rednerpult und Standarten von Insterburg, Masuren u.a.. Auf der Bühne Offiziere der Wehrmacht (u.a. Heinz Guderian), NS-Führer. Versammlungsteilnehmer stehen. Heinrich Himmler am Rednerpult. Kundgebungsteilnehmer, alle mit Armbinden des Volkssturms. Heinrich Himmler am Rednerpult (OT deutsch): „Unsere verfluchten Feinde werden es feststellen und einsehen müssen, daß ein Einbruch in Deutschland, selbst wenn er irgendwo gelänge, für den Angreifer Opfer kostet, die für ihn nationalem Selbstmord gleichkommen“

- Ufa-Auslandstonwoche 688/1944 ... (Wahrscheinlich) Königsberg 18.10.1944: Kundgebung mit Heinrich Himmler zum Volkssturm

- Polizei-Ski-Wettbewerbe 1941; Himmler und Mussert besichtigen niederländische SS-Einheiten am 17. Mai 1942 ...H. und Mussert vereidigen in Den Haag holländische SS-Einheiten.

- Die Deutsche Wochenschau 746/1/1945 und - Ufa-Auslandstonwoche (internationale Fassung) 696/1945 und - Ufa-Auslandstonwoche (schwedische Fassung) 697/1945 ... Ulm: Reichsführer-SS Heinrich Himmler verleiht an 81 Soldaten des Heeres und der Waffen-SS die Nahkampfspange in Gold.

- SS-Führer Himmler in Athen

- Wieder aufgerollt: Der Nürnberger Prozess (1958) und - Bis 5 nach 12 (1953) ...die Leiche Himmlers.

- Ein Jahr später (1946) Rückblick auf die nationalsozialistische Ära in Deutschland, u.a. Himmler

- Nacht und Nebel (1955) ...Marschierende SS. Einzug der Standarten zum Reichsparteitag in Nürnberg. Hitler und Himmler nehmen zum Parteitag die Parade der SS ab. (R.1) ...Himmler inspiziert verschiedene Lager (Fotos). (R.3) - Eichmann und das Dritte Reich (1961) ...Himmler wird "Reichskommisar für die Festigung des deutschen Volkstums". Er plant Umsiedlungen. Eichmann wird für die "Aussiedlung der nichtdeutschen Minoritäten" mit verantwortlich. Juden werden zur Zwangsarbeit verpflichtet. ...Himmler im Vernichtungslager Minsk. (ca. 1941/42)

- Das Leben von Adolf Hitler (1961) (mit vorgeschnittenem Kommentar von Karl Gass) ... Der Berghof auf dem Obersalzberg. Als Gäste Goebbels, Ribbentrop, Himmler, Heydrich, Albert Speer, Martin Bormann. (R.5) ... Einmarsch der deutschen Truppen in Prag. Hitler in Begleitung von Himmler und Heydrich auf dem Hradschin in Prag. (R.7) ...Himmler besichtigt ein russisches Kriegsgefangenenlager. (R.9) ...20. Juli 1944. Die Wolfsschanze. Das zerstörte Beratungszimmer nach dem Bombenattentat. Kurze Zeit später begrüßt er Mussolini, Himmler und SS-Gruppenführer Fegelein. (R.10)

- Der gelbe Stern (1980) ...Reichsführer SS Heinrich Himmler besichtigt ein Gefangenenlager der Wehrmacht in Minsk. (02 m) (R.8) ...Himmler besichtigt in Begleitung von Wehrmachtsoffizieren und Adjudant Karl Wolff das Lager. (19 m) (R.8) aus „Judenexekution in Libau“ ...Himmler und Wolff besichtigen angetretene SS-Offiziere. (06 m) (R.8)

- Das Himmler-Projekt (2000) Romuald Karmakar lässt den Schauspieler Manfred Zapatka eine dreieinhalbstündige Rede Heinrich Himmlers vortragen, die dieser am 4. Oktober 1943 im Goldenen Saal des Schlosses von Posen vor 92 Generälen der SS hielt: Nach Joachim C. Fest "eines der schrecklichsten Zeugnisse deutscher Sprache". Dabei werden sprachliche Fehler Himmlers sowie seine Aussprache von Namen, Städten und Fremdwörtern übernommen und der Wechsel der Tempi beibehalten. Während des gesamten Films ist lediglich Zapatka in Nahaufnahme zu sehen; der Bild- hintergrund ist neutral; Zapatka ist in zivil gekleidet, trägt also keinerlei "Kostüm".

Nicht im BMO

- Der 30. Januar und seine Folgen M 3291 ...H. spricht über die Juden.

- Fackelzug 30 Januar n.b./U ...Ritter von Epp und Heinrich Himmler begrüßen gemeinsam den auf dem Flugplatz München-Riem eintreffenden Hitler

- Ufa-Tonwoche 272/1935 UTW 272 ...Himmler unter den Zuhörers auf der 2.Jahrstagung der Reichskulturkammer in der Berliner Philharmonie

- Reichsparteitag 1938 in Nürnberg (1938) n.b. ... Reichsparteitagsgelände in Nürnberg; Heinrich Himmler fährt grüßend im Auto vorüber;

- Ufa-Auslandstonwoche 504/1940 (span.) n.b./Ni/U ... Adolf Hitler wird von Militärs verabschiedet. Bereitstehender Zug. Hitler vor dem Zug im Gespräch mit hohen Militärs,, Heinrich Himmler

- Ufa-Auslandstonwoche 564/1942 (schwed.) und - Ufa-Auslandstonwoche 564/1942 (intern.) n.b. ... Trauerkundgebung auf dem Altstädter Ring in Prag anläßlich der Ermordung des Reichsprotektors Reinhard Heydrich; der Sarg wird nach Berlin überführt; Staatsakt In der Berliner Reichskanzlei mit Reichskanzler Hitler, Reichsführer SS Himmler und den beiden Kindern Heydrichs.

- Himmlers Rede (Auschwitz) (Schweiz/Leiser) n.b./U/Mbd.

- Staatsakt Tschammer und Osten (AvT) Staatsakt für den verunglückten Reichssportführer Hans v. Tschammer und Osten am 30.03.1943 im Mosaiksaal der Reichskanzlei. ...unter den Teilnehmern der Reichsführer SS (Film des Deutschen Fernseh-Rundfunks)

- Himmler – Projekt 1 n.b./fa/BEDI/U - Himmler – Projekt 2 n.b./fa/BEDI/U - Time watch – Himmler, Hitler and the end of the Reich n.b./VHS/U (Sprache:engl.)