Die Soccer-Twins aus Hall: Ilayda und Dilara Acikgöz auf dem Weg nach ganz oben. Regionalteil Württemberg weitere Informationen finden Sie unter www.wuerttfv.de

gehört, bei den Jungs, zusammen mit ihrer Mannschaftskollegin, der Torspielerin Hannah Götzer. Das ist gerade bei DFB-Spiele- rinnen keine Seltenheit. «In der Junioren-Oberliga zu spielen ist schon noch einmal etwas ande- res. Wir haben noch nie so hoch gespielt, da merkt man auf je-

| wfv-Regionalteil | im Spiel | 6/2019 | Seite 48 | 6.15 Uhr – der Wecker klingelt. Ein ganz normaler Tag für die den Fall das gute taktische und 6.30 Uhr – die Fußballerinnen Spitzentalente des wfv. Ilayda athletische Niveau, was uns jetzt Ilayda und Dilara Acikgöz sind und Dilara sind 15 Jahre alt und noch mehr pusht», beschreibt auf dem Weg zum Frühstück. eineiige Zwillinge. Die Ältere ist Ilayda ihre erste Saison in der Punkt 7.00 Uhr – das Frühtraining Dilara mit genau 15 Minuten Oberliga. beginnt. Krafttraining steht auf Vorsprung. Dennoch haben beide dem Plan. 9.05 Uhr – die Zwillinge das gleiche Fußball-Talent in die machen sich auf den Weg in Wiege gelegt bekommen. Ange- Harte Arbeit, um an die Spitze die Schule nach Untertürkheim. fangen, Fußball zu spielen, haben zu kommen 13.00 Uhr – die Schule ist aus, sie bei ihrer Schulmannschaft, Heimfahrt und schnell etwas zu einer Mädchenmannschaft der Der Wille und den Ehrgeiz, immer essen machen. Hausaufgaben Grundschule Gottwollshausen. besser zu werden, ein ausgepräg- erledigen, lernen und um 16.30 Heute spielen die wfv-Talente tes Fußballverständnis, Technik- Uhr heißt es auf ins Fußballtrai- beim FSV Waiblingen, und zwar Skills unter Druck abzurufen und ning nach Waiblingen. bei den C-Junioren – richtig am besten von klein auf in Junio- Die Erfolge beim wfv und DFB:

Ilayda – U 15 (DFB): 6 Spiele (2 Tore) – U 16 (DFB): 2 Spiele – U 14 (wfv): 1. Platz Länderpokal 2017 – U 16 (wfv): 2. Platz Länderpokal 2019

Dilara – U 15 (DFB): 4 Spiele (1 Tor) – U 17 (DFB): 2 Spiele – U 14 (wfv): 1. Platz Länderpokal 2017 – U 16 (wfv): 2. Platz Länderpokal 2019 – U 18 (wfv): 3. Platz Länderpokal 2019

U 16-Bundestrainerin Anouschka Bernhard belohnte vergangenen April die Länderpokal-Torschützenkönigin Ilayda Acikgöz mit dem Trikot von Nationalspielerin Lea Schüller.

Dilara Acikgöz als Kapitänin der DFB-U15 beim Duell gegen die U16 ren-Mannschaften zu trainieren Kooperationsvereinen, dem DFB- aus der Schweiz im November 2018 bzw. zu spielen sind Vorausset- Stützpunkt, dem Olympia Stütz- zungen, um es im Fußball an die punkt (OSP) Stuttgart und den Spitze zu schaffen. Diese Eigen- Eliteschulen des Fußballs (wie der schaften stellen die Deutschtür- Linden-Realschule, dem Wirtem- kinnen jeden Tag unter Beweis. berg-Gymnasium, der Johann- DFB-Kaderliste nach DOSB-Kriterien Sechs bis sieben Trainingsein- Friedrich-von-Cotta-Schule und mit Juniorinnen, die bis U 15 / U 16 in heiten pro Woche plus ein Spiel dem Schickhardt-Gymnasium). Württemberg gespielt haben am Wochenende, dazu kommen Das Verbundsystem ist die Vor- Sichtungs- und Kaderlehrgänge aussetzung, dass alle Zahnräder Kaderstatus Name jetztiger Verein des wfv und DFB. Ilayda und perfekt ineinander greifen und A-Auswahl FC Bayern München Dilara können bereits beachtliche eine Spitzenförderung ab der U 14 A-Auswahl FC Bayern München A-Auswahl Arsenal WFC Erfolge verbuchen, darunter erste funktionieren kann. «Ilayda und A-Auswahl FC Bayern München Länderspiel-Einsätze und den Dilara sind absolute Vorzeige- U 19/U 20 Ivana Fuso FC Basel 1893 Sieg des DFB-Länderpokals mit Athleten», beschreibt Verbands- U 19/U 20 SC Freiburg der wfv-Auswahl 2017 in Duis- sportlehrerin Sabrina Eckhoff die U 19/U 20 Madeleine Steck 1. FFC Frankfurt burg. Spielerinnen. «Die beiden spielen U 19/U 20 Greta Stegemann SC Freiburg und trainieren beim Koopera- U 19/U 20 Michelle Weiß FC Bayern München Damit Talente wie die Acikgöz- tionsverein FSV Waiblingen, U 17 Dilara Acikgöz FSV Waiblingen Zwillinge ideal gefördert werden, gehen auf die Linden-Realschule, U 17 Mia Büchele SC Freiburg U 17 Muriel Krofl in SC Freiburg braucht es einige Förder-Bau- wohnen im Internat im OSP und U 17 Julia Landenberger SC Freiburg steine. Der wfv koordiniert alle ziehen zweimal die Woche das U 17 Noelle Maier TSG 1899 Hoffenheim beteiligten Partner im Verbund- frühe Elitestützpunkttraining U 16 Ilayda Acikgöz FSV Waiblingen system. Dieses besteht aus durch.» U 16 Hannah Götzer FSV Waiblingen Dilara (l.) und Ilayda Acikgöz im Alter von 9 Jahren, als sie in Gottwollshausen lebten und im Jungenteam der Sport-   freunde Schwäbisch Hall spielten.  :   ­  

Ein harmonischer, vollmundig körper- reicher Kaffee mit dichtsamtiger Crema in Barista-Qualität. Im wunderbar fein- würzigen Duft und im angenehm herben Geschmackserlebnis dominiert ein Hauch von Bittermandel. Nuancen von edler Bitterschokolade und zartem Karamell begleiten den Ausklang.

 Co ea Arabica & Canephora Robusta

  Costa Rica, Nicaragua, Honduras, Brasilien (Arabica), Indien (washed Robusta) Spitzensportförderung zentral TSV Crailsheim, der TSV Tett- ihre Zukunftspläne. Dilara fügt und dezentral nang und der SV Alberweiler eng dem noch hinzu: «Mein Traum    mit dem Württembergischen wäre es, einmal in der Champions Neben dem zentralen Verbund- Fußballverband zusammen. League auflaufen zu dürfen.» system hat der wfv auch noch     ein dezentrales Konzept für Neben dieser sportlichen Unter- Klare Ziele – und auch berufl ich Bitterschokolade, Bittermandel, Karamell DFB-Talente entwickelt, das stützung müssen Gespräche mit sind die gebürtigen Schwäbisch es Spielerinnen, die nicht am Eltern, Spielerinnen und Trainern Hallerinnen sehr fokussiert. «Unser   samtig-elegant OSP-Internat oder im Großraum geführt werden, wie die Zukunft vorrangiges Ziel ist nächstes Jahr Stuttgart wohnen, ebenfalls der Talente am besten gestaltet der Realschulabschluss, danach

| wfv-Regionalteil | im Spiel | 6/2019 | Seite 50 ermöglicht, Teile dieser Leis- werden kann. möchten wir auf jeden Fall noch tungen in Anspruch zu nehmen. ein Jahr in Stuttgart bleiben und Hier werden, in Abstimmung auf einer weiterführenden Schule mit den ört lichen Schulen, den Zukunftspläne? das Abitur machen.» Den 15-jäh- Fußballerinnen freie Unterrichts- rigen Zwillingen ist bewusst: Korridore für ein Frühtraining Hier haben Ilayda und Dilara Ein zweites Standbein neben dem ermöglicht. Die Trainingssteue- bereits ganz klare Vorstellungen: Fußball ist wichtig, daher der rung und die Trainingspläne «Fußballerisch möchte ich mich Wunsch, ein Sportmanagement- werden auch hier zentral vom bis ganz nach oben arbeiten und Studium und eine Traineraus- OSP erstellt und die Spielerinnen versuchen, im Profi bereich Fuß bildung zu absolvieren. Wo sie im Rahmen von wfv-Kaderlehr- zu fassen: den Sprung in die studieren, ist den beiden Talen- gängen getestet. Darüber hinaus A-Nationalmannschaft zu schaf- ten egal – Hauptsache, es lässt arbeiten weibliche Ausbildungs- fen und auch gerne einmal im sich mit dem Fußball gut ver- vereine wie der FV Löchgau, Ausland zu spielen – am liebsten einbaren. | Rebecca Schriefers, Mehr Hochland Spezialitäten auf die VfL Sindelfi ngen Ladies, der in Spanien», beschreibt Ilayda Stuttgart www.lieblingsbohne.de