44. OSTSCHWEIZER WAFFENAUKTION von Antik bis Modern

Freitag, 20. April 2018, ab 14.00 Uhr Samstag, 21. April 2018, ab 9.00 Uhr Vorbesichtigung: 17. bis 19. April, von 14.00 bis 20.00 Uhr

KESSLER AUKTIONEN AG Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 671 23 25 www.kesslerauktionen.ch [email protected] www.lot-tissimo.com www.invaluable.com 44257 –24064 44206 –244773 44260 –24069

PERFORMANCE

neutral 01-18-409926 Layout und Druck: Bodan AG Druckerei und Verlag, Kreuzlingen Drucksache myclimate.org

WAFFENAUKTION 44. OSTSCHWEIZER Layout und Druck: Bodan AG Druckerei und Verlag, Kreuzlingen WAFFENAUKTION KESSLER AUKTIONEN AG 44. OSTSCHWEIZER Auslieferung am Auktionsort nach Auktionsende Auktionsort am Auslieferung www.kesslerauktionen.ch www.lot-tissimo.com Tel.+41 (0)71 671 23 23 Fax +41 (0)71 67125 +41 23 Fax (0)71 67123 23 Tel.+41 Dienstag, 17.Dienstag, 19. 2018 bis Donnerstag, April Freitag, 20. April 2018, April Freitag, 20. mittags Uhr 12.00 Letzter Termin für schriftliche Gebote: schriftliche TerminLetzter für Löwenstrasse 20, CH-8280 Kreuzlingen Löwenstrasse 20,CH-8280 Samstag, 21. 2018, April Samstag, ab 9.00 Uhr Freitag, 20. April 2018, 20.Freitag, April ab 14.00 Uhr jeweils von jeweils 14.00 bis 20.00 Uhr info Lose 44001 – 44308 Lose Lose 44309 – 44973 44309 Lose @ Vorbesichtigung: Vorbesichtigung: Jörg Fischbacher Werner Kessler Werner kesslerauktionen.ch Pablo Kessler Experten: Fotos: Fotos: Auszug aus dem Schweizer Waffengesetz vom 12. Dezember 2008

Art. 8 1 Wer eine Waffe oder einen wesentlichen Waffenbe- 2 Der Vertrag muss folgende Angaben enthalten: standteil im Handel erwerben will, benötigt einen a Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und Waffenerwerbschein. Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbestandteil überträgt; 2 Keinen Waffenerwerbsschein erhalten Personen die: b Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnadresse und a das 18. Altersjahr noch nicht vollendet haben; Unterschrift der Person, welche die Waffe oder den b entmündigt sind; wesentlichen Waffenbestandteil erwirbt; c zur Annahme Anlass geben, dass sie sich selbst oder c Waffenart, Hersteller oder Herstellerin, Bezeichnung, Dritte mit der Waffe gefährden; Kaliber, Waffennummer sowie Datum und Ort der d wegen einer Handlung, die eine gewalttätige oder Übertragung; gemeingefährliche Gesinnung bekundet, oder wegen d Art und Nummer des amtlichen Ausweises der Person, wiederholt begangener Verbrechen oder Vergehen im welche die Waffe oder den wesentlichen Waffenbe- Strafregister eingetragen sind, solange der Eintrag standteil erwirbt; nicht gelöscht ist. e Einen Hinweis auf die Bearbeitung von Daten im Zusammenhang mit dem Vertrag (Art. 32f Abs. 2), Art. 10 Ausnahmen von der Waffenerwerbsscheinpflicht sofern Feuerwaffen übertragen werden. 1 Folgende Waffen sowie ihre wesentlichen Bestandteile 3 Wer eine Feuerwaffe nach Artikel 10 Absätze 1 und 3 dürfen ohne Waffenerwerbsschein erworben werden: überträgt, muss der Meldestelle (Art. 31b) innerhalb a einschüssige und mehrläufige Jagdgewehre sowie von 30 Tagen nach Vertragsabschluss eine Kopie des Nachbildungen von einschüssigen Vorderladern; Vertrags zustellen. Die Kantone können weitere geeig- b vom Bundesrat bezeichnete Handrepetiergewehre, nete Formen der Meldung vorsehen. die im ausserdienstlichen und sportlichen Schiess- wesen der nach dem Militärgesetz vom 3. Februar Art. 18 Waffenverordnung: Sorgfaltspflicht 1995 anerkannten Schiessvereine sowie für Jagd- 1 Ist für den Erwerb der Waffe oder des wesentlichen zwecke im Inland üblicherweise verwendet werden; Waffenbestandteils kein Waffenerwerbsschein erfor- c einschüssige Kaninchentöter; derlich, so muss die übertragende Person darauf d Druckluft- und CO2-Waffen, die eine Mündungs- achten, dass der Übertragung kein Hinderungsgrund energie von mindestens 7,5 Joule entwickeln oder nach Artikel 8 Absatz 2 WG entgegensteht. aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen 2 Liegt kein gegenteiliger Hinweis vor, so darf die über- verwechselt werden können; tragende Person davon ausgehen, dass kein Hinde- e Imitations-, Schreckschuss- und Soft-Air-Waffen, die rungsgrund gegeben ist aufgrund ihres Aussehens mit echten Feuerwaffen b für eine Waffe einen Waffenerwerbsschein vorlegt, der verwechselt werden können. ihm oder ihr vor weniger als zwei Jahren ausgestellt Anm.: Dennoch sind diese Waffen registraturpflichtig, wurde. für den Erwerb benötigen Sie einen Strafregister- 3 Muss die übertragende Person aufgrund der Umstände auszug (nicht älter als 3 Monate). daran zweifeln, dass die Voraussetzungen für die Übertragung erfüllt sind, so muss sie von der erwer- benden Person einen Auszug aus dem schweizeri- Art. 10a Prüfung durch die übertragende Person schen Strafregister, der höchstens drei Monate vor der 1 Die Person, die eine Waffe oder einen wesentlichen Übertragung ausgestellt wurde, oder mit dem schriftli- Waffenbestandteil ohne Waffenerwerbsschein (Art. chen Einverständnis der erwerbenden Person die 10) überträgt, muss Identität und Alter des Erwerbers erforderlichen Informationen von den zuständigen oder der Erwerberin anhand eines amtlichen Behörden oder Personen verlangen. Ausweises überprüfen. 4 Der Auszug aus dem schweizerischen Strafregister ist 2 Die Waffe oder der wesentliche Waffenbestandteil darf zusammen mit dem schriftlichen Vertrag aufzube- nur übertragen werden, wenn die übertragende wahren. Person nach den Umständen annehmen darf, dass dem Erwerb kein Hinderungsgrund nach Artikel 8 Uns unbekannte Bieter haben sich mit einem Strafregister- Absatz 2 entgegensteht. auszug zu legitimieren! 4 Die übertragende Person kann sich bei der zustän- digen Behörde des Wohnsitzkantons der erwerbenden Der Strafregisterauszug ist erhältlich bei: Person danach erkundigen, ob dem Erwerb ein Hinde- www.strafregister.admin.ch rungsgrund entgegensteht. Voraussetzung ist das schriftliche Einverständnis der erwerbenden Person. Formulare für einen Strafregisterauszug sind erhältlich bei: Schweizerisches Strafregister Art. 11 Schriftlicher Vertrag Bundesrain 20 1 Für jede Übertragung einer Waffe oder eines wesentli- 3003 Bern chen Waffenbestandteils ohne Waffenerwerbsschein (Art. 10) ist ein schriftlicher Vertrag abzuschliessen. oder an den Schaltern der Schweizer Post. Jede Vertragspartei hat den Vertrag mindestens zehn Jahre lang aufzubewahren. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an: Bundesamt für Polizei, Zentralstelle Waffen, 3003 Bern Tel. +41 (0)58 464 54 00, Fax +41 (0)58 464 79 48 [email protected] waffen.fedpol.admin.ch

4 Neuregelung des Waffenerwerbs durch Ausländer der Schweiz (gültig ab 12.12.2008, Auszug aus dem Waffengesetz und der Waffenverordnung)

Art. 7 Waffengesetz, Einschränkungen 2 Zum Erwerb der mit «WES» bezeichneten Waffen benö- in besonderen Situationen tigen in der Schweiz wohnhafte private Käufer einen 1 Der Bundesrat kann den Erwerb von Waffen, wesentli- Schweizerischen Waffenerwerbschein, der je nach kanto- chen Waffenbestandteilen, Waffenzubehör, Munition naler Usanz in der Wohngemeinde, dem Bezirksamt oder und Munitionsbestandteilen sowie das Tragen von einer anderen kantonalen Behörde beantragt werden Waffen durch Angehörige bestimmter Staaten kann. verbieten: a wenn eine erhebliche Gefahr der missbräuchlichen 3 Von ausländischen Käufern erworbene «WES»-, «ID»- und Verwendung besteht; «IDK»- Lose werden nur per Post oder Luftfracht und nach b um Beschlüssen der internationalen Gemeinschaft Erhalt der notwendigen in- und ausländischen Bewilli- oder den Grundsätzen der schweizerischen Aussen- gungen an Ihren heimischen Büchsenmacher oder politik Rechnung zu tragen. Waffenhändler ausgeliefert. 2 Unter den gleichen Voraussetzungen kann er die Ausfuhr in bestimmte Staaten verbieten. 4 Der rechtsverbindliche Zuschlag von «WES»-,«ID»-, «IDK»- und «SON»- Losen erfolgt ungeachtet des Vorhan- Art. 12 Verbot für Angehörige bestimmter Staaten denseins oder Fehlens entsprechender Bewilligungen 1 Der Erwerb, der Besitz, das Anbieten, das Vermitteln seitens des Käufers. Bringt der Käufer innert 90 Tagen und die Übertragung von Waffen, wesentlichen oder nach der Auktion keine Bewilligung zum Erwerb der zuge- besonders konstruierten Waffenbestandteilen, schlagenen Waffen bei, so kann das Auktionshaus den Waffenzubehör, Munition und Munitionsbestand- Zuschlag mit oder ohne Setzung einer Nachfrist aufheben. teilen sowie das Tragen von Waffen und das Schiessen Es treten dann sinngemäss die Rechtsfolgen nach Artikel mit Feuerwaffen sind Angehörigen folgender Staaten 12 der allgemeinen Auktionsbedingungen ein. Solange verboten: keine Bewilligung vorliegt, ist eine Auslieferung der Waffen Serbien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Mazedo- ausgeschlossen. nien, Türkei, Sri Lanka, Algerien, Albanien 5 Die Beschaffung der notwendigen Ausfuhrbewilligungen für Käufer mit Wohnsitz im Ausland ist Sache des Käufers. Zusätzliche Auktionsbedingungen, Die Adresse der zuständigen Schweizer Amtsstelle lautet: moderne Waffen SECO, Kriegsmaterial ANT Antik-, Hand- und Faustfeuerwaffen, die vor 1870 her- 3003 Bern gestellt wurden, Hieb-, Stich- und andere Waffen, die vor 1900 hergestellt wurden. Die Kosten für die Ausfuhrbewilligungen gehen zu Lasten ID/Stra Nicht kriegsmaterialkontrollpflichtige Waffen, Identi- des Käufers. Sie betragen 0,8% des Warenwertes, mindes- tätsnachweis und Strafregisterauszug sind zwingend tens jedoch CHF 50.– pro Bewilligung. Für Käufer mit erforderlich. Ausfuhrbewilligungspflichtig nach Güter- Wohnsitz im Ausland ist eine direkte Auslieferung in der kontrollgesetz. Schweiz von «WES»-, «IDK»- und «ID»-Losen nicht IDK Kriegsmaterial, Waffenkontrolle und Ausfuhrbewilli- möglich. Die Zustellung dieser Lose ins Ausland erfolgt gungspflichtig, Identitätsnachweis und Strafregister- nach Erhalt der Ausfuhrbewilligung, ausschliesslich per auszug sind erforderlich. Postversand oder Luftfracht an Ihren Büchsenmacher SON Kantonale Sonderbewilligung zum Erwerb von Serien- oder Waffenhändler. Die Versandspesen werden in Rech- feuerwaffen erforderlich; die Kosten der Erwerbs- und nung gestellt; eine Transportversicherung kann auf Vermittlungsbewilligung gehen zu Lasten des Käufers. Wunsch abgeschlossen werden. WES Waffenerwerbschein erforderlich 6 An schweizerische Waffenhändler, die sich über den Besitz Für Einwohner von Schengen-Staaten braucht es für alle des kantonalen Waffenhändler-Patents ausweisen können, Waffen, die nicht Kriegsmaterial sind, einen Begleitschein. werden nach Vorlage der beglichenen Auktionsrechnung Diesen Begleitschein erhalten Sie für CHF 50.– bei: die erworbenen Lose ausgehändigt. Händler mit Wohnsitz im Ausland sind für die Einhaltung der Bestimmungen Bundesamt für Polizei über den Erwerb und Besitz von Waffen und Kriegsmate- Zentralstelle Waffen rial in ihrem Heimatland selbst verantwortlich. 3003 Bern 7 Die Waffen wurden nicht auf ihre Schiess- und Funktions- 1 Mit «ID» oder «IDK» bezeichnete Waffen können an fähigkeit geprüft; sie werden als Sammlerobjekte verkauft. Schweizer und Ausländer mit schweizerischer Niederlas- Das Auktionshaus übernimmt im Schadenfall keine sungsbewilligung «C» nach Vorlage des Passes oder der Haftung. Identitätskarte und eines Strafregisterauszugs abge- geben werden. (Ausnahmen siehe Waffengesetz und Verordnung vom 12.12.2008). Mit «IDK» bezeichnete Waffen unterliegen im Unterschied zu den mit «ID» bezeichneten Waffen noch zusätzlich der Eidg. Kriegs- materialkontrolle und der entsprechenden Registratur.

5 Auktionsbestimmungen der Auktionsbedingungen, ohne Grundangabe Gebote 1 Die Versteigerung erfolgt im Auftrag, im Namen und für nicht zuzulassen, bzw. den Zuschlag zu verweigern. Rechnung Dritter gegen sofortige Barzahlung in Schweizer Franken. Die ersteigerten Objekte werden dem Ersteigerer 8 Gebote werden auch auf schriftlichem Weg entgegenge- nur gegen Barzahlung in Schweizer Franken oder gegen nommen. Sie müssen spätestens 24 Stunden vor dem feste, vom Auktionator zu bestimmende Zahlungsverein- jeweiligen Auktionstag am Sitz des Auktionshauses barung ausgehändigt. Waffen können ausschliesslich in eingehen. Sie sind verbindlich und können nicht mehr unserem Geschäft in Kreuzlingen ausgeliefert werden. zurückgezogen werden. Bei verspätetem Eingang ist der Auktionator in der Entgegennahme frei. Alle Gebote Geschäfts- und Bürozeiten: werden streng interessewahrend behandelt. Wenn Sie z.B. Dienstag – Freitag, 13.30 – 18.00 Uhr, Samstag, 08.00 – 13.00 Uhr, CHF 100.– bieten, das zweithöchste Gebot (im Saal, schrift- oder nach telefonischer Vereinbarung! lich, Internet) bei CHF 50.– liegt, erfolgt der Zuschlag an Sie zu CHF 60.–, der nächsthöheren Steigerungsstufe. Bei 2 Im Hinblick auf die strengen Abrechnungskonditionen der Unklarheiten entscheidet der Auktionator. Telefonische Verkäufer müssen die Rechnungen für die ersteigerten Gebote werden nur auf besondere Vereinbarung entgegen Objekte unbedingt innert 10 Tagen nach Schluss der genommen und müssen zwecks Absprache mindestens 2 Auktion beglichen sein, sonst wird ab diesem Zeitpunkt ein Tage vor dem entsprechenden Auktionstag bei uns Verzugszins von 12 % p.A. berechnet. Die ersteigerten eingehen. Sie werden ab einem Ausrufpreis von CHF Gegenstände der Auktionen können gegen Barzahlung 1000.– akzeptiert. Es soll dazu immer auch ein schriftliches am Auktionstag oder später während den Laden- Gebot abgegeben werden. Die Zahlungskonditionen öffnungszeiten abgeholt werden. Objekte, die bis zum können vom Auktionshaus vorgängig einseitig festgesetzt 26. Mai 2018 nicht behändigt wurden, werden kosten- werden. pflichtig auswärts eingelagert. Lagergebühren: Faustfeu- erwaffen pauschal CHF 20.–, Langwaffen CHF 30.– pro 9 Doppelgebote werden grundsätzlich sofort neu ausge- Monat. Offene Rechnungen werden von der Kessler Aukti- boten. Erfolgt hierauf kein Übergebot, so entscheidet das onen AG einer Inkassostelle übergeben. Das Eigentum geht Los. Bei schriftlichen Doppelgeboten entscheidet der erst nach Begleichung, die Gefahr bereits mit dem Zuschlag Auktionator; bei gleichlautenden Geboten persönlich an den Käufer über. Es wird für die gekauften Gegenstände anwesender und nicht anwesender Bieter erhält der grösstmögliche Sorgfalt zugesichert. schriftliche Bieter den Zuschlag, bei telefonischen Geboten der persönlich anwesende Bieter. 3 Auf den Zuschlagspreis ist generell von allen Käufern ein Aufgeld zu entrichten; dieses beläuft sich auf 20 % der 10 Persönlich Anwesende, dem Auktionator unbekannte gesamten Zuschlagsumme. Die gesetzliche Mehrwert- Bieter haben sich bereits vor der Sitzung bei der Auktions- steuer ist bei allen Objekten im Endpreis inklusive Aufgeld leitung mit einem Strafregisterauszug (nicht älter als drei pauschal enthalten. Sie ist bei Exporten von Auktionsob- Monate) zu legitimieren und ihre Käufe unterschriftlich jekten nicht rückforderbar. anzuerkennen.

4 Alle Stücke werden in dem Zustand erworben, in dem sie 11 Die Käufer sind persönlich für ihre Käufe haftbar und sich im Moment des Zuschlages befinden. Mit erfolgtem können nicht geltend machen, für Rechnung Dritter Zuschlag hört die Gewährspflicht des Auktionshauses auf. gekauft zu haben. Anwesende Bieter, die Dritte vertreten, An der Ausstellung ist Gelegenheit geboten, die Stücke müssen dies beim Zuschlag sofort unmissverständlich einlässlich zu besichtigen. Interessenten wird eingeräumt, kundtun. Experten mitzubringen. Anlässlich der Besichtigung ist Jede Abgabe eines schriftlichen oder mündlichen Gebotes grösste Vorsicht empfohlen, da jeder Besucher für den gilt als verbindliche Kaufofferte, solange dieses Gebot durch ihn verursachten Schaden haftet. nicht überboten wird. Allfällige Streitfälle werden durch eine anwesende Amtsperson sofort letztinstanzlich 5 Der Text des Kataloges wurde nach bestem Wissen und entschieden. Gewissen abgefasst. Für die Angaben wird jedoch nicht gehaftet. Echtheit der Stücke, Zuschreibungen, Epochen, 12 Wird die Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, Silberschläge und sonstige Kennzeichnungen, Signaturen kann der Versteigerer wahlweise Erfüllung des Kauf- und Daten, Materialien, Zustand und allfällige Reparatur- vertrages verlangen oder jederzeit auch ohne weitere stellen sind vom Kaufinteressenten nachzuprüfen. Jegliche Fristansetzung den Zuschlag annullieren. Auf jeden Fall Gewährleistung für Rechts-und Sachmängel wird somit haftet der Ersteigerer für allen aus der Nichtzahlung bezie- ausdrücklich wegbedungen. Reklamationen können nach hungsweise Zahlungsverspätung entstandenen Schaden. erfolgtem Zuschlag keine Berücksichtigung finden. Da wir Insbesondere bei der Aufhebung des Zuschlags für einen im Namen und für Rechnung Dritter versteigern, die uns allfälligen Mindererlös, sei es, dass der Gegenstand einem bei unseren Auktionsbedingungen behaften können, ist anderen Bieter der gleichen Auktion oder einem Dritten an jegliche Rücknahme von Objekten ausgeschlossen. Alle einer späteren Auktion zugeschlagen oder in freihändigem Waffen werden ausschliesslich als Sammelstücke ohne Verkauf veräußert wird. Wobei der Versteigerer in der Gewährleistung der Funktion verkauft. Verwertung des Gegenstandes völlig frei ist. Auf einen allfälligen Mehrerlös hat der Ersteigerer, dessen Zuschlag 6 Das Recht, Nummern des Kataloges zu vereinen und zu annulliert wurde, keinen Anspruch. trennen, wegzulassen und beizufügen, ausser der Reihen- folge anzubieten sowie den Zuschlag einer oder einzelner Nummern des Kataloges unter Vorbehalt des Gesamtaus- Nachverkäufe: rufs durchzuführen, behält sich der Auktionator vor. Auktionslose, die am Auktionstag nicht ersteigert wurden, sind bis 4 Wochen nach der Auktion im Nachverkauf zum Katalog- 7 Dem Auktionator bleibt das Recht vorbehalten, in spezi- Ausrufpreis zu erwerben. Auf Nachverkäufe erheben wir eben- ellen Fällen, insbesondere wegen möglicher Verletzung falls ein Aufgeld von 20 %.

6 Gebrauchsanleitung www.lot-tissimo.com www.invaluable.com Ausrufpreis CHF (in der Schweiz ist nach wie vor der Schweizer Franken gesetzliches Zahlungsmittel) Bewilligungen ANT / ID / IDK / SON / WES Kaliber Kal. Katalognummer 44000 Seriennummer # Auf vielfachen Wunsch unserer Kunden bieten wir neben der Zustand neu / neuwertig / traditionellen Möglichkeit der Abgabe schriftlicher oder telefo- 1 = gut / 2 = mittel / 3 = schlecht nischer Gebote und natürlich der persönlichen Anwesenheit KL / TL / LL Klingenlänge / Totallänge / Lauflänge bei der Auktion in unseren Geschäftsräumen über die online Portale www.lot-tissimo.com oder www.invaluable.com die zusätzliche Möglichkeit der direkten Teilnahme an der Auktion, Unsere Bankverbindungen bzw. der Abgabe von direkten Live-Geboten über das Internet (live online – bidding). Bitte alle Zahlungen in Schweizer Franken (CHF) als «Our Cost» tätigen. NEU: Zahlung mit Maestro, Postcard, V Pay, VISA, Mastercard möglich. Wenn Sie in der Auktion per Internet selbst mitbieten möchten, müssen Sie sich direkt bei den Providern www.lot-tissimo. Begünstigte Bank: Swiss Post, Postfinance, com, resp. www.invaluable.com anmelden. Bitte beachten Sie, CH-3030 Bern dass der Live-bidding-Service kostenpflichtig ist. Falls Sie die Auktion nur ansehen, bzw. mitverfolgen wollen, Postkontonummer: 85-006894-8 brauchen Sie keine Anmeldung. Sie können die Auktion einfach Kessler Auktionen AG über die genannten Internetseiten ansehen. Postfach 1540 CH-8280 Kreuzlingen 1 Anmeldung zur live-Auktion: gehen Sie im Internet auf die Internetseite: IBAN: CH76 0900 0000 8500 6894 8 www.lot-tissimo.com, resp. www.invaluable.com SWIFT-Code / BIC: POFICHBE Clearingnummer: 090000 Zuerst müssen Sie sich registrieren: Folgen sie den Anweisungen auf der Seite, um sich zu regi­ oder strieren. Begünstigte Bank: Thurgauer Kantonalbank, 8570 Weinfelden Sie sollten sich unbedingt den Ihnen von Lot-Tissimo resp. Invaluable zugeteilten Benutzernamen und das Passwort Kontonummer: 1620 0021 5902 merken. Kessler Auktionen AG Postfach 1540 Die Anmeldung genügt den aktuellen Sicherheitsstandards. CH-8280 Kreuzlingen 1 Dies bedeutet, dass niemand außer Ihnen ihren Benutzer- IBAN: CH43 0078 4162 0002 1590 2 namen und Passwort kennt. Falls sie ihren Benutzernamen SWIFT-Code / BIC: KBTGCH22 und/oder Passwort vergessen, können Sie Ihre Zugangsdaten an die E-Mail-Adresse senden lassen, die Sie bei der Registrie- Für Checkeinlöse-Gebühren wird ein Zuschlag rung angegeben haben. von mindestens CHF 50.– berechnet. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung sowohl vom Unsere Provider Lot-Tissimo, resp. Invaluable als auch von Seiten Mehrwertsteuernummer: CHE-107.887.701 des Auktionshauses Kessler eine Freigabe erfordert und daher mindestens 24 Stunden in Anspruch nimmt. Kunden, Unsere nächsten Auktionen: die uns nicht persönlich bekannt sind und beabsichtigen, über den Gesamtbetrag von CHF 10 000.– Gebote abzugeben sollten sich rechtzeitig vor der Auktion mit uns in Verbin- 18. Spezial dung setzen und entsprechende Referenzen vorlegen.

Selbstverständlich können alle uns bereits bekannten Kunden WAFFENAUKTION wie sonst auch im Rahmen ihres üblichen Bietverhaltens ohne Schweizer Ordonnanz und Militaria Begrenzung, bzw. Limit als Live-Online-Bieter an der Auktion Freitag, 24. August 2018 teilnehmen. Samstag, 25. August 2018 Falls Sie noch Fragen haben können sie uns jederzeit gerne kontaktieren: [email protected] 45. Ostschweizer WAFFENAUKTION Von Antik bis Modern Freitag, 9. November 2018 Samstag, 10. November 2018

7 44008 CHF 40.– 243176 Bücher Artillerie in der Abwehr. Autor P. Curti, Verlag von Huber & Co., Frauenfeld und Leipzig, 1940, 202 Seiten. Zustand 2 44001 CHF 40.– 242958 Historische Uniformen, 18. Jahrhundert. Autoren Liliane und 44009 CHF 80.– 243180 Fred Funcken, Mosaik Verlag, 1976, 156 Seiten mit vielen Farba- Konvolut von 2 Büchern. 1. Colt Blackpowder, Reproductions bbildungen. Zustand 2 & Replicas, a collector‘s & shooters guide, 2. Colt, an american legend. Beide Bücher in englischer Sprache. Zustand 2 44002 CHF 70.– 242983 Paterson Colt Variations. Autoren Philip R. Phillips und 44010 CHF 40.– 243182 R.L. Wilson, 1979, 232 Seiten, in englischer Sprache, einige Alte Feuerwaffen. Autor Harold L. Peterson, Verlag Welser- Fotos. Zustand 2 mühl, 1966, 268 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen. Zustand 2 44003 CHF 80.– 243843 Die Maschinenpistole, die Geschichte einer vollautomati- 44011 CHF 40.– 243183 schen Waffe. Autor F.W.A. Hobart, Stuttgart 1973, 230 Seiten Wunderwaffen, vom Steinbeil zum Laserstrahl. 5000 illustriert. Zustand 1 Jahre Jagd nach der absoluten Macht, Autor Kurt Frischler, 1965, Verlag Fritz Molden, 319 Seiten mit 157 Abbildungen. Zustand 2

44012 CHF 50.– 243184 Waffen & Rüstungen, Die faszinierende Geschichte der Handwaffen. Vom Faustkeil der Steinzeit bis zu den Feuer- waffen des Wilden Westens. Autor Michele Byam, Gerstenberg Verlag, 63 Seiten mit vielen Farbfotos. Zustand 2

44013 CHF 60.– 243185 Dictionary of Weapons & Military Terms. Autor John Quick, 1973, ein 515-seitiges Lexikon mit schwarz-weiss Fotos, in englischer Sprache. Zustand 2

44004 CHF 60.– 243844 44014 CHF 60.– 243186 Konvolut von 7 Büchern. 1. Das Gewehr, die Geschichte einer Small Arms and Ammunition in the Service. Waffe, von G.W.P. Swenson, 2. Feuerwaffen II, von Arne Hoff, 3. Autor Berkeley R. Lewis, August 1956, 338 Seiten mit diversen Feuerwaffen, Parkland Verlag, 4. Schwarzpulver Digest, Boger, schwarz-weiss Zeichnungen und Fotos. In englischer Sprache. 5. Alte Handfeuerwaffen, Dausien, 6. Feuerwaffen, von Richard Zustand 2 Akehurst, 7. Feuerwaffen, von Lockhoven. Zustand 2 44015 CHF 60.– 243188 44005 CHF 60.– 243845 The World‘s Submachine Guns, Machine , Volume I. Konvolut von 3 Büchern. 1. Die Schiesskunst, von K. Zimmer- Enthält Daten, Geschichten und Fotoabbildungen von über 300 mann, Weltmeisterschütze Luzern, 2. Schweizer Schützenbuch, Waffen. Autor Thomas B. Nelson. 739 Seiten mit vielen schwarz- 3. Das Schweizer Heer. Zustand 2 weiss Fotos. In englischer Sprache. Zustand 2

44016 CHF 40.– 243191 International Defense Directory 85. Autor C.E. Howard, 1984, 701 Seiten, Interavia Publishing Group. In englischer Sprache. Zustand 2

44017 CHF 70.– 243192 Jane‘s Infantry Weapons, 1984-85. 10. Auflage, von Ian V. Hogg, 957 Seiten mit diversen Fotoabbildungen, in englischer Sprache. Zustand 3

44006 CHF 50.– 243848 Konvolut von 1 Buch und 4 Broschüren. 1. WF, 1871–1971, 2. Hand- und Faustfeuerwaffen 1540–1820, aus dem Schwei- zerischen Landesmuseum, 3. Das Alte Zeughaus Solothurn, 4. Die Entwicklung der Gewehrmunition und der Gewehre der Schweizer Armee, von 1815 bis 1990, 5. Der Scharfschützen- stutzer von Major Fischer aus Bern. Zustand 2

44007 CHF 40.– 243175 Oerlikon Taschenbuch 1962. In spanischer Sprache verfasstes 44018 CHF 90.– 242889 Taschenbuch der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon-Bührle Konvolut 2 Bänder Colt. Band I, Samuel Colt‘s Revolver 1835– AG, Zürich. Spannendes Handbuch über die Waffen- und Muni- 1885, Band II, Colt‘s Revolver und Derringer ab 1871. Autor tionstechnik mit vielen Fotos und Zeichnungen. Zustand 2 Günter Schmitt. Diverse Fotoabbildungen. Zustand 2

8 44019 CHF 40.– 243193 44026 CHF 80.– 246163 Empleo Tactico Del Armamento. 2. Auflage, Autor Fernando Reglement «Automatic Pistol Neuhausen SP47/8 P210». De Salas Lopez, 1115 Seiten, in spanischer Sprache. Zustand 3 24-seitige Anleitung in englischer Sprache zur SIG P210, ursprünglich herausgegeben für die SP47/8. Umschlag und 44020 CHF 40.– 243194 Innentitel überstempelt «==P210». Seltene frühe Ausgabe. International Defence Equipment Catalogue, 1988/89-II, Zustand 1 Group 10-23. Volume 2, 1988, 461 Seiten mit vielen Farbfotos, in englischer Sprache. Zustand 2

44021 CHF 70.– 243195 Jane‘s Infantry Weapons, 1978. 4. Auflage, von Denis H.R. Archer MA, 782 Seiten mit diversen Fotoabbildungen, in engli- scher Sprache. Zustand 2

44027 CHF 100.– 246164 Reglement «Selbstladepistole Neuhausen SP47/8». 16-seitige Anleitung SIG S.P.47/8, chamoisfarbener Einband. Sehr seltene erste Ausgabe. Zustand 1

44028 CHF 80.– 245664 Büchsenmacherreglement von 1846. Broschüre gebunden in blau-grau marmoriertem Einband. Es werden Reparatur- arbeiten an Vorderladerwaffen beschrieben. Ebenfalls enthält die Schrift Preislisten für die Berechnung der durchgeführten Arbeiten. Zustand 2

44022 CHF 50.– 243199 Machinegun 7.62-mm, M60. FM 23-67, Februar 1984, 117 Seiten mit farbigen Illustrationen, in englischer Sprache. Zustand 2

44023 CHF 30.– 243216 Smith & Wesson, ein Unternehmen mit Geschichte. Autor Roy G. Jinks, Verlag Stocker-Schmid Dietikon-Zürich, 1979. 220 Seiten mit vielen schwarz-weiss Fotos und Zeichnungen. Zustand 2

44024 CHF 70.– 243777 Les Troupes genevoises de la Restauration à nos jours, 1817–1973. Colonel Brigadier Emile Privat beschreibt in fran- 44029 CHF 40.– 245663 zösischer Sprache die Geschichte der Genfer Truppen von der Konvolut von 3 Schriften und 5 Karten. 1. Unsere Gebirgsin- Restauration bis zur Neuzeit. Viele Reproduktionen histori- fanterie Regiment 12. 2. Die 3. Division 1912–1937. 3. Humor im scher Gemälde und Dokumente. Der Herausgeber ist das Mili- Tornister 1914/18. 4. 5 Manöverkarten WK der 3.Division 1934. tärdepartement Kanton Genf. Zustand 1 Zustand 2

44025 CHF 80.– 241465 44030 CHF 40.– 245665 -Gewehre und Mauser-Patente, R.H.Korn. Unverän- Treue und Ehre, Geschichte der Schweizer in fremden derter Nachdruck der Originalausgabe 1908 durch die Akade- Diensten. Autor Hauptmann De Valliere. 736 Seiten, viele mische Druck- und Verlagsanstalt Graz 1971. Festschrift zum schwarz-weiss Illustrationen, 1912. Zustand 2 70-jährigen Geburtstag von Paul Mauser. Biografie von Paul Mauser, Vorstellung vieler Mauser-Patente in Wort und Bild. 44031 CHF 90.– 242884 Im Anhang ausklappbare Kunstdrucktafeln mit Fotografien The Colt Heritage. Autor R.L. Wilson erzählt die offizielle verschiedenster Mauser-Waffen. 26.5x19cm, grauer Leinenein- Geschichte der Colt-Feuerwaffen von 1836 zur Gegenwart. In band. Zustand 1 englischer Sprache, diverse Farbfotos, 317 Seiten. Zustand 2

9 44038 CHF 150.– 246959 Antikwaffen Konvolut von 3 Säbeln 18.Jh.. 1. Säbel deutsch Ende 17.Jh., TL 850 mm, KL 705, Rückenklinge mit beidseitiger breiter Hohl- 44032 CHF 1100.– 230527 bahn. Eisengefäss mit muschelförmigem Stichblatt, Griffbügel Steinschlosspistole, französisch um 1760, Kal. 15.5 mm. mit Ziernodi, Daumenring, kugelförmiger Vernietknauf. Holz- 33cm langer Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, angedeutete griff mit 2 geflochtenen Türkenbündchen. 2. Säbel, Schweiz Laufschiene mit Messinglinsenkorn, die Wurzel «en suite» Infanterie um 1800, TL 915 mm, KL 760 mm, Rückenklinge mit halb plastisch mit Ranken dekoriert und graviert. Schloss mit beidseitiger Hohlbahn, Eisengefäss mit Ziernodi am Bügel und eiserner Pfanne, Platte graviert und signiert «ST.REGNARD» Seitenbügeln, Daumenring. Terz- und quartseitiges gelochtes (Renard dit Saint-Malo, Paris, erw. 1718-1784, Büchsenma- Stichblatt, vasenförmiger Vernietknauf, Drahtwicklung unvoll- cher und Artillier im Logement aux Tuileries, Stöckel S. 1027). ständig. 3. Säbel um 1730, Schweizer in holländischen oder Nussholzschäftung mit teilweise plastisch herausgearbeiteten französischen Diensten. TL 950 mm, KL 810 mm, Klinge mit eisernen Garnituren, Ladestock ergänzt. Zustand 2 beidseitiger Hohlbahn, Eisengefäss mit Ziernodi am Bügel und Seitenbügeln, Daumenring. Terz- und quartseitiges gelochtes Stichblatt aus Messing, vasenförmiger Vernietknauf, Draht- wicklung mit Türkenbündchen. Zustand 3

44039 CHF 100.– 246965 Konvolut von 3 Galadegen 18.Jh. 1. Frankreich um 1770, Messinggefäss und Stichblatt mit plastischen Rocaillen verziert. 2. Deutschland um 1730, Eisengefäss mit Parierbügel, runder Knauf, defekte Originalscheide. 3. Holland, Coliche- 44033 CHF 1400.– 230526 marde-Klinge mit sehr gut erhaltener Gravur, Replika-Gefäss Steinschlosspistole Deutsch, Kal. 18.7 mm. 28.5cm langer remontiert Ende 19.Jh. Zustand 3 Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, Schmiedemarke «AC». Stein- schloss mit Schlangenhalshahn und Einfeilungen im hinteren Schlossplattenbereich. Nussholzschaft ohne Ladestockboh- rung, eiserne Garnituren. Zustand 1

44034 CHF 300.– 246957 Steinschlossgewehr, Infanterie 1817 (franz. 1777), Kant. 44040 CHF 60.– 247116 Solothurn, Kal. 17.6 mm. LL 1030 mm, TL 1410 mm, Rundlauf, Faschinenmesser bayrisch, Mod. 1830, Infanterie. KL Wurzel oktagonal, flache, angefaste Schlossplatte, Hahn herz- 455 mm, TL 585 mm, volle Rückenklinge, auf dem Griffrücken förmig durchbrochen, Pulverpfanne aus Messing. Nussholz- bestempelt: «X 410». 3-fach vernieteter gegossener Messing- schäftung, Messingarmatur. Auf der Laufwurzel Schlag des Kt. griff mit Griffrillen. Schwarze Lederscheide mit gedrahteten Solothurn, Kolben Brandstempel «SO» und «S» Wappen «O». Messinggarnituren, auf dem Mundblech gestempelt: «21R 166» Eiserner Ladestock. #685 Zustand 2 und «W» mit Krone. Zustand 3

44035 CHF 180.– 245697 44041 CHF 120.– 246968 Jagdplaute, deutsch um 1770. KL 575 mm, TL 735 mm, Konvolut von 3 Säbeln 1. England 1830 Marineoffizier, KL Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Klingengravur Sau- 820mm, TL 960mm, Stechrückenklinge mitverwischter Klinge- und Hirschatz, das Ricasso mit Rauten dekoriert. Parierstange nätzung, Messinggriff defekt mit fehlenden Seitenbügeln, Griff aus Messing mit kölbchenförmigen Enden. Einteiliger Büffel- rochenhautbespannt. Schwarze Lederscheide mit Messing- horngriff mit 3 bombierten Messingnieten, Verniertknäufchen garnituren, Leder defekt, Mundblech graviert: «Thatham to his aus Messing. Zustand 2 Majesty, No.37 Charing Cross near the Admirality». 2. Spanien um 1840, Offizier, KL 830mm, TL 970, gerade doppelschneidige 44036 CHF 150.– 245698 Klinge mit 2 kleinen Hohlbahnen, beidseitig geätzt: «FABRICA Faschinenmesser 1852, Genie oder Sanität. Messinggefäss DE TOLEDO». Gegeossener Messinggriff, ovales Stichblatt in mit 26 Rillen, Parierstange mit 4 Rillen. KL 520 mm, TL 680 mm, Bügel und 2 Seitenbügel übergehend, lederbespannter Griff, Klinge mit Sägerücken, gestempelt «Waffenfabrik Neuhausen, Wicklung defekt. 3. Schweiz, Kant Ord. 1804, Mannschaft, KL 12». Eidgen. Abnahme, Kreuz im Kreis. Braune Lederscheide, 620mm, TL 745mm, volle Rückenklinge, gegossener eintei- Garnitur aus Messing, genietet. #36267 Zustand 2 liger Messinggriff mit Griffrillen und angedeuteten halben Mitteleisen. Zustand 3

44042 CHF 150.– 246967 Konvolut von 3 Hirschfängern/Jagdplauten deutsch 18.Jh.. 1. Plaute um 1700, gegossenes Messinggefäss mit spiralig gerilltem Horngriff. Griffabschluss mit Maskarongesicht, Stich- 44037 CHF 200.– 244732 blatt mit Tierkampfszene, Daumenring, der Griffbügel fehlt. Perkussionsdoppelflinte, Gobert, Lyon, Kal. 16. LL 733 mm, 2./3. 2 Hirschfänger um 1770, Messinggefässe mit terzseitigem TL 1165 mm, Damastläufe mit altersbedingter Patina, Messing- Stichblatt, Beingriffe mit feiner spiraliger Rillung. Zustand 3 perlkorn, konkave Laufschiene. Rückliegende Schlosse, Schlossplatten und Abzugbügel mit einfacher Rankengravur. 44043 CHF 200.– 246331 Rechter Hahn als Hundekopf ausgebildet, linker Hahn ersetzt. Säbel Frankreich, Kavallerie/Husar um 1795. KL 820 mm, Beschnitzte Nussholzschäftung. Kolbenhalsunterseite stellt TL 950 mm, Rückenklinge mit beidseitiger breiter Hohlbahn, einen Indianerkopf mit Federschmuck dar. Schaftoberkante gravierter Klingendekor mit Darstellung eines kämpfenden mit Reparaturstelle. Eiserne Kolbenkappe. Hölzerner Ladestock Türken, von Sonne überhöht. Messinggefäss mit eckigem mit Messingdöpper. Siehe «Der Neue Stockel» von Heer, Band Griffbügel mit Mitteleisen, die Aussenseite des Bügels mit 29 1, Seite 441, Büchsenmacher in Lyon 1845-1855. #ohne Messingperlen dekoriert. Lederüberzogener Griff mit loser Zustand 2 Wicklung. Zustand 2

10 44044 CHF 600.– 246329 Offizierssäbel Frankreich 1795/1800. KL 800 mm, TL 935 mm, Rückenklinge mit breiter Hohlbahn, Gravur «Türkenkopf» und florale Motive. Messinggefäss mit mobilem Griffbügel, durch Sicherungsfeder zu arretieren. Lederbezogener gerillter Griff mit doppelter Kupferdrahtwicklung. Schwarze Lederscheide 44049 CHF 800.– 246522 mit vergoldeten Messinggarnituren, Rillendekor, Tragringe am Perkussionsbüchse, Jagdstutzer, aptiert von Steischloss- auf Mundblech und Mittelband. Zustand 2 Perkussionszündung, Kal 16 mm. LL 970, TL 1340 mm, gezo- gener Achtkantlauf, 9 Züge, Lauf in Richtung Mündung leicht verstärkt. Abgerundete Schlossplatte, unsigniert. Seitlich einge- schlauftes Standvisier mit Klappkimme, Blockkorn seitlich eingeschlauft. Nussholzvollschäftung, Vorderschaftabschluss aus Horn. Lauf mit Querstiften im Schaft fixiert. Messingar- matur, Kolbenkappe aus Eisen, seitliches Kolbenfach, Leder- tragriemen. Schlossfunktion muss reguliert werden. #ohne Zustand 2

44045 CHF 450.– 242316 44050 CHF 150.– 246573 Perkussionsgewehr, Kt. LU, Jäger um 1840, Kal. 18 mm. LL Perkussions-Wildererflinte, Kal. 13 mm. LL 790 mm, TL 975 mm, TL 1370 mm, gezogener Rundlauf, 16 Züge. Flache 1180 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Messingkorn. Flache angefaste Schlossplatte, Waffe wurde von Steinschloss- auf unsignierte Schlossplatte. Glatte geölte Nussholzhalbschäf- Perkussionszündung aptiert. Kimme in der Schwanzschraube tung, Messingarmatur, hölzerner Ladestock mit Horndöpper. integriert, Messingkorn auf Vorderband aufgelötet. Eisen- Der vordere Teil des Laufes, 565 mm kann abgeschraubt armatur, eiserner Ladestock. Nussholzschäftung mit runder werden, mittels einer Drehbewegung wird ebenfalls der Kolben Kolbenbacke und Fingermulden am Kolbenhals. Laufwurzel unmittelbar hinter dem Schloss abgenommen. Der vordere Teil mit Kt. LU-Schlag und Waffennummer. Stempel «C» im Schild des Laufes ist somit das längste Waffenteil und dieses ist nicht mit Krone für Coulaux, königliche Manufactur Mutzig. #138 mal zwingend notwendig zum Schiessen. Signatur auf der Lauf- Zustand 2 wurzel «BH». #32919 Zustand 1

44046 CHF 450.– 241213 Perkussionsflinte, Saumon Dubuc, Kal. 20. LL 775 mm, TL 1210 mm, Damastläufe, blank poliert. Konkave, guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Rückliegende Schlosse, Rand- und Blattgravur. Vorderteile der Hähne als Hundekopf ausge- bildet. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz. Unter- seite des Kolbens beschnitzt, Darstellung eines flüchtenden Hirsches. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Beide Schlossplatten signiert «Saumon Dubuc à Eu», siehe: Der neue Stöckel von Eugen Heer, Band 2, Seite 1109, «Saumon Dubuc Arquebusier à EU, 1810-1830». #ohne Zustand 2 44051 CHF 1200.– 246388 Perkussionsrevolver, Remington 1858 New Model Navy, Kal. .36. LL 187mm, TL 335mm, brünierte beriebene Ganzstahl- waffe mit SA-Abzug, geschlossener Rahmen, Trommel mit 6 Kammern, starre Visierung. Achtkantlauf, Firmenbeschrif- tung auf der Laufoberseite. Abzugbügel aus Messing, glatte Nussholzgriffschalen. #26252 Zustand 2

44047 CHF 850.– 245472 44052 CHF 300.– 242337 Perkussionspistole, belgischer Beschuss, um 1840, Kal. Zimmerstutzen mit Perkussionszündung, Kal. 4 mm. LL 13,2 mm. LL 236 mm, TL 410 mm, kannelierter, brünierter, 670 mm, Achtkantlauf, 4 mm Lauf 155 mm, flache Schlos- gezogener Achtkantlauf, Schwanzschraube und Gegenstück splatte und flacher Hahn. Der Hahn ist mit einer Schubstange buntgehärtet, graviert. Starres Visier, Korn seitlich einge- verbunden. 160 mm hinter der Mündung weist der Lauf unten schlauft. Flache Schlossplatte mit Rankengravur, gravierter eine Ladeöffnung auf. Der 4 mm Lauf ist von vorne in den Origi- Hahn. Beschnitzter Nussholzschaft, Griff mit Längsrrillen. nallauf eingesteckt und wird mit einer Schraube festgehalten. Eiserner, gravierter Abzugbügel mit Fingerhaken. Schildartiges Durch die erwähnte Ladeöffnung kann das Zündhütchen auf Daumenblech aus Messing. #12.2 Zustand 1 den Piston des 4 mm-Laufes aufgesteckt werden. Hat man vorgängig eine Bleikugel in den 4 mm-Lauf eingeschoben, wird 44048 CHF 220.– 246521 durch das Auslösen des Hahnes die Schubstange nach vorne Perkussionsdoppelflinte, unbekannter Hersteller, Kal. geschnellt und das Zündhütchen zur Explosion gebracht. Deut- 14 mm. LL1000 mm, TL 1390 mm, Damastläufe, konkave Lauf- scher Stecher, Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Block- schiene, Messingkorn, seitlich eingeschlaufte Kimme. Flache korn. Geölte glatte Nussholzhalbschäftung und runde Kolben- Schlossplatten. Metallteile in ungereinigtem Zustand. Eisen- backe, massive eiserne Kolbenkappe. Schloss muss reguliert armatur, Nussholzhalbschäftung mit bayrischer Backe. #ohne werden, Hahn hängt nicht ein. #ohne Zustand 2 Zustand 2

11 44059 CHF 1250.– 246946 Perkussionsbüchse, bayrischer Jägerstutzen, «Schubert in 44053 CHF 1900.– 245183 Abensberg», Kal. 13 mm. LL 510 mm, TL 865 mm, gebläuter, Perkussionsrevolver, Remington 1858 New Model Army, Kal. gezogener Achtkantlauf, nach vorne leicht verdickt. Stand- .44. LL 202 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, visier mit zusätzlicher Klappkimme, seitlich eingeschlauftes geschlossener Rahmen, Trommel mit 6 Kammern, starre Visie- Messingkorn. Laufwurzel mit ovalem Stempel «I Anto Schu- rung. Achtkantlauf, Firmenbeschriftung auf der Laufoberseite. bert», Schriftzug in Gold. Flache angefaste Schlossplatte, grau Abzugbügel aus Messing, glatte Nussholzgriffschalen. #59910 gebeizt. Rankengravur mit Tiermotiv. Waffe von Steinschloss- Zustand 2 auf Perkussionszündung aptiert. Flacher buntgehärteter Hahn mit Rankengravur. Deutscher Stecher, beschnitzte Nussholz- 44054 CHF 600.– 245280 vollschäftung, Kolben rechtsseitig mit Fach, bayrische Backe, Perkussionsrevolver, Colt 1851 Navy, Adress Col. Colt, Kolbenhals mit Fischhautverschnitt. Vorderschaftabschluss aus London, Kal. .36. LL 190 mm, stark rostnarbige Ganzstahlwaffe Horn. Reich verzierte, vergoldete Messingarmatur. Hölzerner mit SA-Abzug, Achtkantlauf. Trommel mit 6 Kammern, offener Ladestock, Döpper aus Bein. Siehe der Neue Stockel von Rahmen. Griff und Abzugbügel aus Messing. Glatte Nussholz- Eugène Heer, Band 2, Seite 1140, Anton J. Schubert, erwähnt in griffschalen. #22133 Zustand 3 Teplitz/Böhmen ca. 1710-1730 und J. A. Schubert, erwähnt in Ahrensberg, Mecklenburg/D um 1700. Hahnsporn weist einen Riss auf. #ohne Zustand 1

44055 CHF 500.– 246996 Säbel Italien, Mod. 1855, für Generale und Gerenalstabsoffi- ziere. TL 1015 mm, KL 875 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, an der Spitze in zwei Hohlbahnen übergehend. Klingengravur mit Devise: «Vive le Roi». Wappenadler von Krone überhöht und Kriegstrophäen. Gefäss aus Eisen, kantige Mitteleisen, Knauf achtkantig mit Initialen des Trägers graviert. Griff aus Elfenbein mit fünf Querrillen und Fischhautverschnitt. Eiserne Scheide mit zwei Ringband/Ösen. Zustand 2

44056 CHF 280.– 244921 Offizierssäbel Deutsch Kavallerie um 1820. KL 850 mm, TL 975 mm, Rückenklinge mit beidseitiger breiter Hohlbahn. Messinggefäss mit eckigem Griffbügel und mandelförmigen Mitteleisen, Griffkappenabschluss als Löwenkopf ausge- bildet, Lederbezogener gerillter Griff mit Messingdrahtwick- 44060 CHF 1800.– 246949 lung. Stahlscheide mit 2 Ringbändern/Tragösen, eisernes Perkussionspistolenpaar, Anschütz & Söhne, Suhl, Kal. Schleppblech. Zustand 2 12,5 mm. LL 225 mm, TL 380 mm, gebläuter gezogener Acht- kantlauf, 14 Züge. Kimme in der Schwanzschraube, höhenver- 44057 CHF 300.– 244926 stellbar, Korn seitlich eingeschlauft. Flache, gebläute Schlos- Säbel für Beamte der Regierungszeit Franz Joseph I. KL splatte mit Randgravur. Signatur «Anschütz & Söhne in Suhl». 783 mm, TL 915 mm, geätzte Klinge mit Herstellermar- Flacher Hahn mit Rankengravur, franz. Stecher. Lauf mit zwei kierung Weyersberg, Solingen. Reliefiertes Messinggefäß Schiebern im Schaft befestigt. Beschnitzte Nussholzvollschäf- mit Doppelkopfadler. Mit Rochenhaut bezogener Griff. tung, Fischhautverschnitt. Grau gebeizte, eiserne Armatur, Schwarze Lederscheide mit reliefierten Messingbeschlägen. geschnitten, Abzugbügel mit Trophäendekor und nach vorne Leichte Alters- und Gebrauchsspuren. Zustand 2 auslaufendem Blattwerk. Eiserner Knauf mit Zündhütchen- fach. Ladestock aus Walbarte mit Horndöpper. Die Läufe der beiden Pistolen sind signiert mit «Rieger» 1 und 2. Waffenkoffer aus Wurzelmaserholz, 300x500x90 mm, schwarze Filzeinlage. Zubehör: 2 Putzstöcke, Kugelzange, Schraubenzieher, Lade- hammer. Siehe der Neue Stockel von Eugène Heer, Band 1, Seite 24, F. C. Anschütz erwähnt 1835-1860 in Suhl. #1 / 2 Zustand 1 44058 CHF 360.– 246334 Säbel, Frankreich um 1890, «Sabre de Cavalerie Dérué». KL 44061 CHF 5500.– 245474 900 mm, TL 1060 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn Steinschloss-Bündelrevolver, Dooley Liverpool, Kal. 9 mm. sowie schmaler Hohlbahn im vorderen Drittel des Klingen- LL 73 mm, TL 235 mm, 7 herausschraubbare Rundläufe, rückens. Rücken signiert: «Manufacture d‘armes de Châtel- massives Kastenschloss, linksseitig mit Blattgravur, rechtsseitig lerault JH». Gefäss aus Eisen mit mehrfach durchbrochenem mit der Firmensignatur «Dooley Liverpool» im Oval umgeben einteiligem Griffkorb, Horngriff mit 10 rundum verlaufenden von Fahnen. Seitliche Flügelschraube zum Arretieren der Lauf- Griffrillen. Eiserne Scheide mit einem Ringband mit Tragöse. bündelachse. Hinter dem manuell zu drehenden Laufbündel Anm.: Das Mod.1890 Dérué wurde auch von Holland als ist ein 23 mm breites Gehäuse aus Neusilber angebracht. Dieses Mod.1895 geführt. #27 Zustand 2 beinhaltet oben die Pulverpfanne sowie das Gelenk für die

12 Batterie. Der zentral gelagerte Hahn wird durch eine Schiebe- sicherung in der Ladeposition festgehalten, gleichseitig kann damit die Batterie fixiert werden. Alle Metallteile sind grau gebeizt. Schieber linksseitig am Kasten zur Fixierung des Lauf- bündels, der Lauf Nr. 2 ist dann oben. Glatter Nussholzgriff mit ovaler Daumenplatte. Das Laufbündel besteht aus sechs glatten 44065 CHF 650.– 237114 Schraubläufen, nummeriert von 0-5, der siebte Lauf ist zent- Offiziersdegen, preussisch um 1820. KL 790 mm, Rückenklinge risch angeordnet. Der Lauf in der Mitte wird gleichzeitig mit mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzgravur mit Trophäen und dem Nr. 2 gezündet. Sehr guterhaltenes und seltenes Samm- Ranken, Klingenrücken mit Herstellersignatur «Ad. Wiener lerstück aus der Frühzeit der merhläufigen Faustfeuerwaffen. in Berlin». Im Ricasso eingeschlagene Bienenkorbmarke. Siehe «Der Neue Stockel», Band 1, Seite 302, Williams Dooley, Messinggefäss, Kugeliger Knauf mit kurzem Hals und Zwinge, Liverpool, erwähnt 1836-64. #ohne Zustand 1 Schmalseiten des Knaufs gekantet, Vernietknauf. Griffbügel von vierkantigem Querschnitt mündet in die Parierstange, Herzför- 44062 CHF 2500.– 245475 miges Stichblatt, welches sich im Griffbügelbereich teilt und in Steinschlosspistole, Howdah, Lauf signiert «W. Jackson, Lappenfortsätze übergeht. Die Aussenseite ist gebördelt. Feine London», Kal. 15,5 mm. LL 145 mm, brünierter massiver Griffwicklung aus Kupferdraht, Messingzwinge. Schwarze Stahlblock, zwei glatte Bohrungen übereinander. Messing- Lederscheide, Messingmundblech mit Tragehaken, Initialen perlkorn, flache gravierte Schlossplatten, feine eisengeschnit- «H.S.75”, nachträglich eingeschlagen «OEL», Messingstiefel. tene Hähne, Schlagfeder auf der Aussenseite. Eiserne Pulver- Zustand 2 pfannen, Zündlöcher mit Platin ausgelegt. Schlosse, Hähne und Batterien grau gebeizt, beidseitig je eine Schiebesicherung. Angelenkter, stählerner Ladestock. Griff geöltes Nussholz mit Fischhautverschnitt, silbernes Daumenblech. Diese Pistole war als Fangschusswaffe für die Grosswildjagd konzipiert. Der schwere Laufblock diente dazu, bei starken Ladungen den Rückstoss besser aufzufangen. Siehe Buch, Der Neue Stockel 44066 CHF 850.– 237116 von Eugène Heer, Band 1, Seite 580, W. Jackson, Büchsenma- Degen, «Galadegen», französisch, um 1770. Zweischneidige cher erwähnt in London, 1812-1830. #ohne Zustand 1 Colichemardeklinge mit verwischten Gravuren, KL 760 mm. Messinggefäss aus gegossenen, teilweise durchbrochen gear- beiteten und ziselierten Teile, vergoldet. Kugeliger Knauf, koni- sche Basis, Vernietknauf. Der Griffbügel mündet in die Griff- basis zwei Ziergriffringe, Stichblatt aus nierenförmigen Hälften bestehend. Auf dem Knauf der Griffbasis und dem Stichblatt Medaillons mit unterschiedlichen Personenmotiven. Griff mit enger Drahtwicklung aus Kupfer und Türkenbünden. Leder- scheide mit Mundblech und Stiefel aus Messing. Zustand 1

44063 CHF 3500.– 245476 Steinschlosspistole, englisch um 1790, System Chaumette/ Ferguson, Kal. 12 mm. LL 245 mm, blanker Achtkantlauf, gezogen, starre Visierung. Quer durch die Laufwurzel führt ein Gewindebolzen welcher am Abzugbügel befestigt ist. Durch Drehen des eisernen Abzugbügels wird der Gewindebolzen nach unten gedreht und der Lauf kann von hinten geladen werden. Flache, angefaste Schlossplatte, signiert «Jover». 44067 CHF 500.– 230507 Nussholzhalbschäftung, Armatur Eisen mit floralem Dekor. Steinschlosspistole, F-Ord. AN XIII, Kal. 17.6 mm. Herstelle- Knaufkappe aus Silber in Form eines Maskarons. Linksseitig rangaben auf der Schlossplatte nicht lesbar. Nussbaumschaft, Schieber zum Auslösen eines Springdolches unter dem Lauf. vorne rechts ist eine Reparaturstelle ersichtlich (Längsriss), Ovales Daumenblech auf dem Griffrücken sowie Öffnung zum Messingarmatur. Eisenteile fleckig. Schaft aufgerüstet. Auf der Anstecken eines Anschlagschaftes. Isaac de La Chaumette rechten Kolbenseite folgende verwischte Beschriftung «CB» verbesserte das bekannte System von Ferguson und wurde dafür und Nummer 1810. #1810 Zustand 2 von der Academie des Siences in Paris 1704 ausgezeichnet. Er zog 1721 nach London. Im Neuen Stockel von Eugen Heer 44068 CHF 250.– 230529 sind im Band 1, Seite 601 mehrere «Jover» aufgeführt. #ohne Steinschlosspistole um 1740, Kal. 16 mm. LL 230 mm, Zustand 1 verzierte Schlossplatte beschriftet: «N. Du Ponceau». (ein L. Duponceau, 1740/50 wird im Neuen Stöckl, Band 1, Seite 518 44064 CHF 650.– 235791 erwähnt.) Schlossplatte und Hahn flach mit angefasten Kanten. Degen für Stabsoffiziere und höhere Beamte, franz. Mod Oktagonallauf, in rund übergehend, eiserne Garnituren, teils 1786. 800 mm lange hohlgeschliffene Dreikantklinge, im durchbrochen, Nussbaumschaft, hölzerner Ladestock #ohne hinteren Drittel mit goldtauschierter Trophäengravur, gebläut. Zustand 2 Klinge an der Wurzel signiert «K&S». Gefäss aus feuervergol- detem Messing mit Rankenwerk, am Ende Knaufkappe in Griff- 44069 CHF 700.– 230536 bügel mit römischem Krieger übergehend. Reparaturstelle an Steinschlosspistole, F-Ord. Mle 1733 Kal. 17.6 mm. LL der Verlängerung des Griffbügels. Terzseitiges gewölbtes Stich- 312 mm, flache Schlossplatte mit angefasten Kanten, Schlos- blatt, reich mit reliefierten Kriegstrophäen dekoriert. 2 Griff- sinnenseite gestempelt: «KDG», flacher Hahn, eiserne Pfanne. platten aus glattem Perlmutt, eine Zwinge. Lederscheide mit Oktagonallauf in rund übergehend, Messingkorn, Messin- vergoldetem Mundblech mit Trageknopf, Stiefel mit Ortknopf. garmatur. Nussholzschaft mit Blattwerkverzierung auf dem Zustand 2 Kolbenhals, eiserner Ladestock. #ohne Zustand 2

13 44075 CHF 150.– 245097 Perkussionsdoppelflinte, belgisch, Kal. 12. LL 755 mm, TL 1180 mm, brünierte Läufe, Perlkorn, konkave Laufschiene, rück- liegende Schlosse, Rollgravur. Englische Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. 44070 CHF 800.– 245077 #ohne Zustand 2 Perkussionsstutzer, um 1840, J. Müller in Bern, Kal. 16 mm. LL 940 mm, TL 1350 mm, gezogener Damast-Achtkantlauf mit drei Querschiebern im Schaft befetigt. Bajonettschiene vorne rechts. Diopter auf dem Kolbenhals, Korn seitlich eingeschlauft. Schlossplatte signiert «J. Müller in Bern», siehe Waffenschmiede der Schweiz, Johann Müller in Bern, 1800-1848, Nadelstecher. Nussholzvollschäftung mit Fischhautverschnitt im Bereiche des Kolbenhalses. Eiserne Armatur, hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. #ohne Zustand 2 44076 CHF 800.– 245095 Steinschloss-Kadettengewehr 1817, J.P. Malherbe à Liége, 44071 CHF 1100.– 245100 Kal. 15 mm. LL 815 mm, TL 1140 mm, Rundlauf, Wurzel okta- Perkussionsdoppelflinte, Rogisse, Kal. 16. LL 780 mm, TL gonal, Messingkorn auf Vorderband aufgelötet. Flache Schlos- 1215 mm, gebräunte Damastläufe, Perlkorn, konkave Lauf- splatte, angefast, hinten in rund übergehend. Runde Pulver- schiene, signiert in Gold: «Rogisse à Strasbourg». Rückliegende pfanne aus Messing, Hahn mit herzförmigem Durchbruch. Schlosse, Arabesken- und Randgravur. Beschnitzte Nussholz- Schlossplatte signiert «P.J. Malherbe à Liège». Siehe «Der Neue schäftung. Kolbenhalsunterseite stellt einen Wildschweinkopf Stockel» Band 2, Seite 748, erwähnt 1822-1867, Fabrikant in dar. Eiserne Kolbenkappe. Schaftholz im Bereiche der Abzüge Liège. Glatte Nussholzschäftung, Eisenarmatur. Auf Laufwurzel angerissen. Hölzerner Ladestock mit Messingdöpper. Siehe belgischer Beschuss. Eiserner Ladestock, Stichbajonett. #24 «Der Neue Stockel» von Heer, Band 2, Seite 1063, Frédéric Theo- Zustand 1 dore Rogisse, Büchsenmacher in Strassburg 1835-1855. #ohne Zustand 2 44077 CHF 700.– 245093 Kadettengewehr 1842, Beuret Frères, Liége, Kal. 15 mm. 44072 CHF 350.– 245091 LL 760 mm, TL 1130 mm, Perkussionszündung, Rundlauf, Steinschlossgewehr, «P Girard & Compagnie», Kal. 17,6 mm. Wurzel oktagonal, Kimme auf Schwanzschraube, Messing- LL 1005, TL 1350 mm, blanker Rundlauf, Laufwurzel mit korn auf Vorderband aufgelötet. Glatte Nussholzschäf- Kantonsschlag Baselland und grossem «G». Flache angefaste tung, Eisenarmatur. Auf Laufwurzel linksseitig signiert Schlossplatte mit eiserner, eckiger Pulverpfanne. Schwanen- «Hofwyl». Eiserner Ladestock, Stichbajonett Nr. 191. #ohne halshahn, Schlossplatte mit Beschau der Stadt St. Etienne, Zustand 1 Firmierung «P Girard & Comagnie», erwähnt im «Der Neue Stockel», Band 1, Seite 437, Pierre Girard & Cie, St. Etienne, 1715- 44078 CHF 300.– 245083 66. Schlossplatte Innenseite signiert «Jean Murat», Büchsenma- Steinschlossstutzen, jagdlich, ca. 1750, Kal. 15 mm. LL cher in St. Etienne. Schlanke Nussholzschäftung, im Kolben 650 mm, TL 1010, Achtkantlauf mit 7 Zügen, Laufwurzel mit rechtsseitig Brandstempel «G». Eiserne Armatur, Ladestock aus unbekannter Schmiedemarke. Standvisier mit zusätzlichem Eisen. Das «G» auf der Laufwurzel wie auch auf dem Kolben klappbarem Kimmenblatt, seitlich eingeschlauftes Messinkorn. kann für den Händler «Girard» stehen. #ohne Zustand 2 Angefaste flache Schlossplatte, flacher schwanenhalsförmiger Hahn. Eckige eiserne Pulverpfanne. Hahnfeder gebrochen, 44073 CHF 300.– 240854 Nadelstecher, Nadel defekt. Rudimentär beschnitzte Nussholz- Stabsoffiziersdegen, um 1780. KL 680 mm, TL 820 mm, linsen- vollschäftung, Vorderschaftabschluss aus Horn. Messingar- förmige Klinge mit Aetzdekor, Gefäss aus Messingguss, Gefäss- matur, eiserner Ladestock. #ohne Zustand 2 bügel mit Löwenkopf, Griffkappe mit behelmtem Kopf. Griff- bügel in Parierstange mit Löwenkopfende mündend. Stichblatt Messingguss, ortwärts gebogen, Löwenkopf, Loorbeerzweige, Eichenlaub, Krone über Schild mit Kreuz. Griffschalen aus Perl- muttplatten, längs gerillt. Schwarze Lederscheide, Mundblech mit Tragknopf aus Messing. Spitze der Scheide fehlt. #ohne Zustand 2

44079 CHF 450.– 245705 Perkussionsgewehr, Infanterie 1842/59, Beuret Frère, Liege, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlossplatte angefast. Leiervisier, Korn auf 44074 CHF 650.– 245058 Lauf aufgelötet. Nussholzschäftung, eiserne Armatur. Auf der Steinschlossgewehr, «Jourjon», Kal. 17,6 mm. LL 1005, TL Laufwurzel «S» und verwischte Stempelung. Auf der linken 1385 mm, blanker Rundlauf, Laufwurzel mit Kantonsschlag Kolbenseite Brandstempel «E.C.» im Oval und 972. Eiserner Baselland und grossem «G». Flache angefaste Schlossplatte Ladestock. Stichbajonett Nr. 3526. #972 Zustand 2 mit eiserner, eckiger Pulverpfanne. Flacher Hahn, herzförmig durchbrochen, Schlossplatte mit Firmierung «Jourjon», 44080 CHF 300.– 245731 erwähnt im «Der Neue Stockel», Band 1, Seite 600, Büchsenma- Säbel, eidg. Ordonnanz 1852, berittene Mannschaft. KL cher St. Etienne. Schlossplatte Innenseite signiert «Perrin», div. 920 mm, TL 1070, gebogene Rückenklinge, volle Wurzel, beid- Büchsenmacher in St. Etienne erwähnt. Schlanke Nussholz- seitiger Hohlschliff, Grootspitze, stark fleckig. Klinge gestem- schäftung, im Kolben rechtsseitig Brandstempel «G». Eiserne pelt «Weyersberg Frères, Solingen». Messinggefäss, Griffbügel Armatur, Ladestock aus Eisen. Das «G» auf der Laufwurzel wie in Parierstange mündend, 2 Seitenbügel, lederbespannter Griff auch auf dem Kolben kann für den Händler «Girard» stehen, mit verdrillter Messingdrahtwicklung. Eiserne Scheide mit 2 ebenfall im Neuen Stockel erwähnt. #ohne Zustand 2 Ringbändern. #161 Zustand 2

14 44081 CHF 400.– 245732 44086 CHF 180.– 245742 Offizierssäbel, Österreich, aus der Zeit von Kaiser Franz Josef Faschinenmesser Ord. 1842/52, Zürich, Hersteller Wester & 1. KL 830 mm, TL 970 mm, Klinge mit voller Wurzel, beidsei- Co., Solingen. KL 505 mm, TL 655 mm, Messinggefäss mit 26 tigem Hohlschliff und rundem Rücken. Gegossenes Messingge- Rillen, Parierstange mit 4 Rillen. Klinge mit Sägerücken, voller fäss, durchbrochen, Wappen und Kaiserkrone. Griff fischhaut- Wurzel. Geschwärzte Lederscheide, Garnitur aus Messing, bespannt mit gedrillter Drahtwicklung. Eiserne, lederbezogene genietet. Schwarzer «Frosch», Herstellerstempel verwischt. Scheide (Leder beschädigt). Garnitur aus Messing, Stiefel und #1301 Zustand 2 Ringband mit floralen Blattwerkverzierungen. Mundblech mit kaiserlichem Wappen. #ohne Zustand 2 44087 CHF 200.– 245743 Konvolut von 4 Säbel. 1. Offizierssäbel Ord. 1852, für unberit- 44082 CHF 550.– 245733 tene Offiziere. Wester & Co. Solingen. Ohne Scheide. 2. Säbel Beamtensäbel, Österreich, aus der Zeit von Kaiser Franz Josef ev. Frankreich, Messinggefäss, drei Bügel auslaufend in Parier- 1. KL 820 mm, TL 960 mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff stange. Holzgriff mit Kupferdrahtwicklung. Klinge mit beidsei- und voller Wurzel, runder Rücken. Signiert «Weyersberg». Niet- tigem Hohlschliff, Ätzgravur, Pandurenspitze, volle Wurzel. 3. knauf, Knauf und Parierstange Messingguss, Löwenkopfknauf, Infanteriesäbel Ord. 1842/52, «Wester & Co, Solingen». Gegos- Parierstange mit kaiserlichem Wappen, beinerne Griffschalen. sener Messinggriff, gestempelt «V» im Kreis. 4. Infanteriesäbel Eiserne Scheide, lederbezogen. (Leder teils beschädigt). Mund- Ord. 1842/52, Klinge gestempelt «AA» mit Krone, Auszüger blech, Stiefel und Ringband mit floralem Blätterwerk verziert. Armatur, Säbel war Staatsbesitz des Kanton Bern, #1349. Alle #ohne Zustand 2 Säbel ohne Scheide. Zustand 2

44083 CHF 200.– 245740 44088 CHF 120.– 245744 Offiziersdegen Mexiko/Spanien, 1850. KL 756, TL 900, Jatagan, französisch, zu Chassepotgewehr 1866. KL 580 mm, rhombische Stechklinge mit beidseitiger Ätzgravur, «ARTIL- TL 700 mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, runder LERIA FABRICA DE TOLEDO ANO DE 1850». Messinggefäss, Rücken, Grootspitze. Eiserne, nach vorne gebogene Parier- aus gegossenen und ziselierten Teilen zusammengesetzt, mit stange. Gerillter Messinggriff, Vernietknauf, zwei seitliche Blüten und Lorbeerzweigen dekoriert. Der Abschluss des Nieten. Eiserne Scheide. #X38175 Parierstangenarms hat die Form eines Akanthusblattes. Auf dem gebogenen, konkaven, schildförmigen Stichblatt erscheint 44089 CHF 100.– 245758 im Zentrum der mexikanische Adler über floralem Dekor. Griff- Perkussionsgewehr, Infanterie 1805/42, Bern, Kal. 17.6 mm. wicklung aus gegenseitig verdrilltem Draht, 2 Messingzwingen. LL 905 mm, TL 1320 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlos- Lederscheide mit Messinggarnituren, Mittelband mit Tragöse. splatte angefast, transformiert von Steinschloss- auf Perkussi- Zustand 2 onszündung. Nussholzschäftung, Armatur aus Messing, auf der Laufwurzel Bernerwappen, AA für Auszüger Armatur, No. 6434 44084 CHF 650.– 234662 und II. Vorderschaft abgeändert. #6434 Zustand 2 Scharfschützenstutzer Kant.Ord. Luzern 1838, Kal. 16.5 mm. Perkussion, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, gezogen (16 44090 CHF 600.– 245760 Züge) mit rechtsseitiger kastenförmiger Bajonettaufnahme, LL Perkussionsgewehr, Infanterie 1804/42, Bern, Kal. 900 mm. Quadrantvisier, eisernes Korn. Luzerner Schlag auf der 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1445 mm, Rundlauf, Wurzel Laufwurzel «LL». Nussholzhalbschaft mit Backe und eisernen oktagonal, Schlossplatte angefast, transformiert von Garnituren. Doppelzüngelstecher mit Messingabzugsbügel, Steinschloss- auf Perkussionszündung. Nussholzschäf- originaler Holzladestock mit Messingdopper, der Wisch- tung, Armatur aus Messing. Auf der Laufwurzel Berner- kolben fehlt. Passendes Dreikant-Stichbajonett No. 90. #319 wappen, AA für Auszüger Armatur, No. 2702, VIII 56 K. Zustand 2 (VIII. Bezirk, Aarwangen, Wangen, Burgdorf etc.) Bern trans- formierte seine Steinschlosswaffen bereits vor dem Erlass des eidgenössischen Kriegsrates vom 13. April 1842. Ladestock fehlt. #2702 Zustand 2

44091 CHF 12000.– 245763 Steinschlossgewehr 1777 «Fusil d‘honneur», Kal. 17.6 mm. LL 1140, TL 1525 mm, Laufwurzel sign.: «Ent. Boutet». Schloss mit Messingpfanne und Herzhahn, Platte sign.: «M RE LE .N. 44085 CHF 1000.– 247052 DE VERSAILLES». Glatte Nussholzschäftung, alle Garnituren Steinschlosspistolen Paar, englische Fertigung für Hannover, aus massivem Silber mit Pariser Silberpunzen. Rechtsseitig am Kal. 19,5 mm LL 233 mm, blanker Rundlauf, bombierte runde Kolben ein Silberschild in Wappenform mit Dedikationsgravur: eiserne Pulverpfanne, schwanenhalsförmiger Hahn. Schlos- "Le 1.er Consul au C'en Julien Picot, Cass'r dans la 10e 1/2 Brig'e splatte signiert «Tower» und englische Königskrone über «GR». légére le 23 pra a l'an 8. au passage du lech il passa sur la seule Armatur Messing, glatte Nussholzvollschäftung. Eiserner poutre qui restait du pont malgre le feu de len'me et arriva le 1er Ladestock. Militärische Abnahme auf der Schlossplatte. Bei Ju'c une piece de Ca-on". Die Inschrift ist von Lorbeerzweigen der einen Schlossplatte Signatur unterhalb der mil. Abnahme umkränzt. Julien Picot erhielt dieses Ehrengewehr von Napo- «B&S». Bei beiden Waffen ist der Abzugbügel beschriftet «6=D» leon für seine Heldentaten als "Tirailleur" am Fluss Lech bei über «B» und «52», «6». Dragonerregiment Brandenburg, die Augsburg, wo er 2 Gefangene machte. Das Verleihungsdoku- Nr. 52 stand für den Träger der beiden Pistolen. Diese Pistolen ment zu diesem Gewehr wurde am 24.11.2017 als Lot 7 beim führten die hannoveranischen Dragoner im Dienste Englands. Auktionhaus Thierry de Maigret, Paris, versteigert. #52 Zustand 1 (siehe Titelseite)

15 44097 CHF 260.– 246199 Konvolut von 3 Steinschlosspistolen, italienisch für den arabischen Markt. 1. LL 360 mm, TL 535 mm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, eiserne Garnituren, langes Laufband aus Messing arabischer Herstellung, Kal 16 mm. 2. LL 320 mm, TL 490 mm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, 3 Schmiede- 44092 CHF 2500.– 247148 marken «IC». Schloss mit Eisenverschneidungen, gravierte Säbel, französisch, GARDE DU CORPS DU ROI», Mod.1815.  Messinggarnituren, Nussholzschaft im Griffbereich mit zahl- KL 925 mm, TL 1075 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohl- reichen messingenen Zierrosetten, Kal. 15.5 mm 3. Reisepis- bahn, Klinge terzseitig graviert: «GARDE DU CORPS DU ROI», tole LL 168 mm, TL 300 mm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, 2 Bourbonenlileien und Kriegstrophäen, Abnahmestempel Messinggarnituren, Kal. 13.2 mm. Zustand 3 «B» im Eichenlaub; quartseitige Gravur: Bourbonenschild von Krone und Sonne überhöht, Kriegstrophäen. Auf dem Ricasso 44098 CHF 400.– 246202 «24» und Meistersignatur: «Mar...», der Klingenrückensigniert: Perkussionsrevolver, Colt London, Model 1851, Kal. .36 «Manuf‘e R‘le Du Klingenthal Octobre 1814.». Feuervergoldetes LL 190 mm, TL 330 mm, Achtkantlauf mit Bestempelung: Gefässmit Hauptbügel, 3 Nebenbügel in reich dekoriertes Stich- «ADRESS COL. COLT LONDON». Rahmen hat starke Rost- blatt mündend: Wappenschild mit 3 Boubonenlilien, von Krone narben. Nummerngleich, einteilige Nussholzschalen. #14846 überhöht, umkränzt von Loorbeer- und Eichenzweigen, im Zustand 3 Hintergrund Fahnen als Kriegstrophäen. Fischhautbespannter Griff mit doppelter verdrillter Silberdrahtwicklung. Eiserne 44099 CHF 100.– 246318 Scheide mit verziertem Messingmundblech, 2 eiserne Ösen mit Perkussionsflinte, deutsch?, Kal. 16,5 mm. LL 970, TL Tragringen, linsenförmiger Schlepper. #24 Zustand 1 1330 mm, Achtkantlauf, Messingkorn. Flache angefaste Schlos- splatte. Waffe wurde von Steinschloss- auf Perkussionszündung 44093 CHF 550.– 245769 aptiert. Beschnitzte Nussholzhalbschäftung, Messingarmatur, Perkussionsgewehr, Parkartillerie, A. Francotte, Liége, Ord. eiserner Ladestock. #ohne Zustand 2 1842, Kanton Vaud, Kal. 18 mm. LL 920 mm, TL 1300 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Korn auf Lauf aufgelötet. 44100 650.00 242962 Nussholzschäftung, Armatur Messing, eiserner Ladestock. Perkussionspistole, Mod. 1842, Hersteller A. Francotte, #ohne Zustand 2 Liege, Kal. 17.6 mm. LL 180 mm, TL 370 mm. Laufwurzel mit Schlag Kt. AG. Belgischer Beschuss. Eisenteile blank poliert. Messingarmatur, geölter Nussholzschaft. #197 Zustand 2

44094 CHF 650.– 245770 Perkussionsdoppelflinte, Merley-Dumarest, Kal. 17,3 mm. LL 735 mm, TL 1170 mm, Rundläufe, hinterer Drittel oktagonal, konkave Laufschiene, Perlkorn. Laufschiene signiert «Canon Cordue». Beide Laufwurzeln mit ovalem Stempel gekreuzte 44101 CHF 300.– 242972 Zweige und «MD». Verwischte Gravur. Flache, gravierte Schlos- Perkussionstromblon, belg. Fabrikat für East Indian splatten mit Arabesken. Englische Schäftung aus Nussholz, Company, Blunderbuss, Kal. 40 mm. Rundlauf mit trompe- Kolbenhals mit schottischer Fischhaut. Linksseitig Kolbenfach, tenförmiger Mündung, Gravur auf Lauf «IPR/EXR/2”, rücklie- eiserne Kolbenkappe. Ladestock aus Holz mit Messingdopper. gendes Schloss, eiserne Garnituren. Englische Schäftung aus Joseph Merley-Dumarest, 1789-1832 in St. Etienne, erwähnt geöltem Nussholz, Gürtelhaken, eiserner Ladestock. Qualitäts- im Neuen Stockel von Eugen Heer, Band 2, Seite 798. #ohne volle Arbeit für den Export nach Indien. #8054 Zustand 1 Zustand 2 44102 CHF 180.– 246332 Perkussionsgewehr, Infanterie 1817/42, Kal. 17.6 mm. LL 1050 mm, TL 1470 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlos- splatte hinten abgerundet, transformiert von Steinschloss- auf Perkussionszündung. Nussholzschäftung, eiserne Armatur und Ladestock. Metallteile blank, fleckig. #ohne Zustand 2

44103 CHF 380.– 245869 Perkussionspistole, Mod. 1842, Hersteller Beuret Frères, 44095 CHF 380.– 240644 Liege. Kal. 17.6 mm. LL 180 mm, TL 370 mm. Eisenteile blank Sponton, Offizier oder Nachtwächter, um 1760. KL 260 mm, poliert. Messingarmatur, geölter Nussholzschaft. Schwanz- symmetrisches hohlgeschliffenes Stichblatt, beidseits ortwärts schraube, Messingteile und Abzugblech mit «BF» (Beuret gebogene Haken. Eiserner Schafthals mit 3 Ziernodi, 350 mm Frères) signiert. #TV3 Zustand 2 lange 4-fach genietete Schaftfedern. Klinge mit Meistermarke «LR». Runder Buchenholzschaft TL 178cm. Zustand 1 44104 CHF 300.– 245870 Infanterie-Offizierssäbel, Ordonnanz 1842/52. KL 763 mm, 44096 CHF 400.– 240643 TL 910 mm, gebogene Rückenklinge, volle Wurzel, beidsei- Anderthalbhänder, 16. Jahrhundert, Griff und Parierstange tiger Hohlschliff. Herstellersignatur «Wester & Co., Solingen». ergänzt. KL 785 mm, TL 1020 mm, Klingenbreite an der Wurzel Messinggefäss, Griffbügel in Parierstange mündend, 1 Seiten- 38 mm, beidseitig geschliffen, Hohlschliff auf einer Länge von bügel, rochenhautbespannter Griff mit verdrillter Messing- 180 mm. Im Bereiche des Hohlschliffes Verzierungen. #ohne drahtwicklung. Lederne Scheide, Garnituren aus Messing. Zustand 2 #ohne Zustand 1

16 44105 CHF 200.– 240532 44111 CHF 150.– 245309 Perkussionsdoppelflinte, belgisch, Kal. 12. LL 750 mm, TL Perkussionsreisepistole, Kal. 16 mm. LL 192 mm, TL 340 mm, 1170 mm, Damastläufe brüniert, Messingperlkorn. Schlos- Rundlauf, Wurzel achtkantig, Messingkorn. Flache ange- splatten, Hähne, Abzugblech etc. mit Gravur: Jagdmotiv, faste Schlossplatte. Das ursprüngliche Steinschloss wurde auf Ranken. Englische Schäftung aus Nussholz mit runder Kolben- Perkussionszündung aptiert. Messingarmatur, Nussholzvoll- backe und eiserner Kolbenkappe. Hölzerner Ladestock mit schäftung, eiserner Ladestock. #ohne Zustand 3 Döpper aus Kupfer. #12487 Zustand 2

44106 CHF 40.– 243620 Dreikant-Stichbajonett, Belgisch?. TL 533 mm, hohlgeschlif- ferne Dreikantklinge, auf der Wurzel Schmiedemarke «MP». Tülle mit Ringarretierung. Laufdurchmesser 17 mm, Angel mit 5 verwischten Abnahmestempeln. #E327 Zustand 1

44107 CHF 150.– 243653 Stichbajonett zu Feldstutzer 1851. KL 510 mm, TL 620 mm, dreikantig mit Hohlschliff. Halbrunder Schaft mit Haltefeder, feiner Riss, Klinge rostnarbig. #32 Zustand 3 44112 CHF 600.– 245310 Perkussionspistole, Österreich M/59, Kal. 13,9 mm. LL 44108 CHF 150.– 243594 263 mm, TL 418 mm, gebräunter Rundlauf mit 4 Zügen, aufge- Offiziersdegen Frankreich um 1780. KL 845 mm, TL 1030 mm, lötetes Dachkorn. Flache Schlossplatte, abgerundeter Hahn. hohlgeschliffene Dreikantklinge mit kleinem tremblierten Eiserne Armatur, Nussholzschäftung mit eiserner Kolbenkappe Blumenmotiven eingraviert. Messinggefäss mit doppelnieren- und Ring. #12 Zustand 2 förmigem Stichblatt, Griffbügel in Parierstange übergehend mit ortwärts gebogenen Haken. Dichte Griffwicklung aus 44113 CHF 280.– 245311 verdrilltem Messingdraht, kuglelförmiger Knauf mit Verniet- Perkussionspistole, italienisch, aus Steinschloss aptiert, knäufchen. #ohne Zustand 2 Kal. 14.5 mm.  LL 240 mm, TL 410 mm, Achtkantlauf, Messing- garnituren mit Rocaillen-Randgravur, Messingdaumenblech. Zustand 2

44114 CHF 180.– 245312 Perkussionsreisepistole, Kal. 11 mm. LL 140 mm, TL 280 mm, Rundlauf, Wurzel achtkantig, Messingkorn. Flache ange- faste Schlossplatte. Das ursprüngliche Steinschloss wurde auf Perkussionszündung aptiert. Messingarmatur, beschnitzte Nussholzvollschäftung, Vorderschaftabschluss aus Horn, eiserner Ladestock. Brandstempel linksseitig im Griff «I.B». #ohne Zustand 2

44115 CHF 150.– 245369 Säbel 1804, Kantonale Ord. für unberittene Mannschaft. KL 545 mm, TL 670 mm, Klinge volle Wurzel, einschneidig, flacher Rücken, Grootspitze. Messinggriff und Gefäss gegossen, zweiteilig, 19 Rillen. Neu gefertigte geschwärzte Lederscheide 44109 CHF 1500.– 245306 mit Messinggarnitur. Klinge rostnarbig und fleckig. #ohne Perkussionspistole, F. Ulrich, Bern, Kal. 9.5 mm. LL 190 mm, Zustand 2 brünierter Achtkantlauf, Kimme auf der Schwanzschraube integriert, Korn seitlich eingeschlauft. Flache Schlossplatte mit 44116 CHF 100.– 245370 Randgravur, flacher Hahn. Schlossplatte signiert «F. Ulrich». Offiziersdegen, Österreich um 1820. KL 700 mm, TL 855 mm, Siehe Schweizer Waffenschmiede, Seite 269, Franz Ulrich, Colichemardeklinge, im hinteren Drittel graviert: «FA» von 1790-1830, Büchsenmacher in Bern bis 1815, dann Stuttgart Krone überhöht. Messinggefäss mit herzförmigem Stichblatt, und Oberndorf. Französischer Rückstecher. Geölte Nussholz- vasenförmiger Knauf. Griff mit dicht verdrillter Wicklung. vollschäftung, Griff unten verdickt, Fischhautverschnitt. Lauf Schwarze Lederscheide mit Messinggarnituren, der Stiefel mit mit zwei Keilen im Vorderschaft befestigt. Schäftung weist Blattmuster verziert. Zustand 2 linksseitig im Bereiche des hinteren Keils einen Riss auf. Eiserne, blanke Armatur. Hölzerner Ladestock. Abschliessbarer 44117 CHF 120.– 245372 Holzkasten Abm. 440x275x90 mm, für 2 Pistolen. Div. Zubehör Säbel Ord. 1852, unberittener Offizier. TL 910 mm, KL 765 mm, wie Federspanner, Kugelzange, Holzhammer, Pulverflasche, Rückenklinge mit beidseits doppelter Hohlbahn, verschliffen. Schraubenzieher, Bürste mit Krätzer, Bleischöpflöffel etc.. #2 Ricasso mit Herstellerstempel «Hörster, Solingen». Vergoldeter Zustand 2 Messinggriff mit floralen Dekorationen, fischhautbespannter Griff, Wicklung intakt. Schwarze Lederscheide mit Messinggar- 44110 CHF 250.– 245308 nituren, Tragösen am Mund- und Mittelblech. Zustand 2 Perkussionspistole, Holland, Kal. 15,8 mm. LL 280 mm, TL 470 mm, Rundlauf, Messingkorn. Flache angefaste Schlos- 44118 CHF 450.– 245313 splatte, Hahn flach. Das ursprüngliche Steinschloss wurde auf Perkussionspistole, Östereich, Mod. 1863, Kal. 14,5 mm. Perkussionszündung aptiert. Messingarmatur, Abzugbügel LL 262 mm, Rundlauf, aufgelötetes Dachkorn. Flache Schlos- mit lilienförmigem Abschluss, Seitenblech mit Sujet Kanonen, splatte mit Sicherung. Hahn abgerundet, eiserne Armatur. Speere, Fahnen. Beschnitzte Nussholzvollschäftung, Vorder- Glatte Nussholzschäftung mit Rissen im Griffbereich auf beiden schaftabschluss aus Horn. Hölzerner Ladestock. Schlossplatte Seiten. Metallteile blank und fleckig. Schlossinnenseite und und Lauf stark rostnarbig. #5 Zustand 2 Hahn nummeriert. #36 Zustand 3

17 44126 CHF 380.– 245318 Steinschlosspistole, Italien für den arabischen Markt, Kal. 16.5 mm. LL 390 mm, TL 590 mm, Rundlauf mit angedeuteter Laufschiene und Eisenschneidearbeiten im hinteren Drittel. Schloss mit Schlangenhalshahn, eiserne Garnituren mit plas- tischem Eisenverschnitt, Knaufabschluss als Maskaronge- sicht ausgebildet. An der Mündung ein 16cm langes silbernes Laufband mit plastisch herausgearbeitetem floralem Dekor. Nussholzschäftung mit Rocailleschnitzereien. Zustand 2

44127 CHF 260.– 245319 44119 CHF 250.– 245314 Steinschlosspistole, Italien für den arabischen Markt, Kal. Steinschlosspistole, um 1750, Kal. 14 mm. LL 215 mm, Rund- 15 mm. LL 335 mm, TL 515 mm, Rundlauf mit angedeuteter lauf in oktagonal übergehend, Messingkorn. Flache Schlos- Laufschiene und Eisenschneidearbeiten im hinteren Drittel. splatte mit Anfasung, eiserne gerundete Pulverpfanne. Flacher Schloss mit Schlangenhalshahn, Buntmetall-Garnituren mit schwanenhalsförmiger Hahn. Lauflange, beschnitzte Schäftung plastischem Dekor. An der Mündung ein 125 mm langes Lauf- mit Rissen und Ausbrüchen. Eiserne Garnitur mit altersbe- band mit plastisch herausgearbeitetem maurischem Dekor. dingter Patina, hölzerner Ladestock. #ohne Zustand 3 Nussholzschäftung. Zustand 2

44120 CHF 220.– 245315 44128 CHF 280.– 241309 Steinschlosspistole, italienisch oder spanisch für den arabi- Säbel für Unteroffiziere, kant. Ordonnanz um 1835. KL schen Markt, Kal. 15.3 mm. LL 280 mm. TL 445 mm, Rund- 610 mm, TL 740 mm, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, lauf mit achtkantiger Wurzel, Schloss mit Schlangenhalshahn. flacher Rücken, Vernietknauf. Einteiliger gegossener Messing- Messinggarnituren teilweise ergänzt. Nussholzschaft mit Kerb- griff, gerillt. Schwarze Lederscheide mit Messingmund und dekor. Zustand 3 Stiefel, gedrahtet, beigefarbenes Gehänge aus Büffelleder. #ohne Zustand 2 44121 CHF 280.– 245316 Steinschlosspistole, holländisch für den Export-Markt, Kal. 14.2 mm.  LL 210 mm, TL 370 mm, Rundlauf mit ange- deuteter Laufschiene und Eisenschneidearbeiten im hinteren Drittel. Schloss mit Schlangenhalshahn, Platte signiert «Vaels» (Johannes Van Vaels, Maastricht 1656-1743). Messinggarni- turen mit plastischem Dekor. Nussholzschäftung mit Rocaille- schnitzereien. Zustand 3 44129 CHF 100.– 241331 44122 CHF 500.– 245317 Säbel 1842/52, unberittene Mannschaft. KL 600 mm, TL Steinschlosspistole, französisch, Kal. 13.7 mm. LL 325 mm, 730 mm, Klinge volle Wurzel, einschneidig, flacher Rücken, TL 500 mm, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, Schloss mit Grootspitze. Einteiliges gegossenes Messinggefäss, 26 Rillen. Schlangenhalshahn, Messinggarnituren mit plastischen Geschwärzte Lederscheide mit gedrahteter Messinggarnitur. Motiven, Knaufabschluss als Maskarongesicht ausgebildet. #ohne Zustand 2 Glatte Nussholzschäftung, originaler Ladestock. Zustand 2 44130 CHF 100.– 240633 44123 CHF 100.– 245374 Säbel 1867, berittene Offiziere., KL 870 mm, TL 1020 mm, Konvolut von 1 Hirschfänger und Jagdplaute. 1.Hirschfänger, beidseitiger Hohlschliff, Karpfenzungenspitze. Griffkappe mit KL 510 mm, TL 610 mm, Rückenklinge mit Grootspitze, Klingen- Flügeln, Griff fischhautbespannt und mit Messingdraht umwi- gravur: Hirsch und floraler Rankendekor. Einteiliger Schildpatt- ckelt. Griffbügel durchbrochen, Rankenwerk, Fingerschlaufe griff, Messinggefäss defekt. 2. Jagdplaute, KL 615 mm, TL 745 mm, aus Leder, gerauhte Daumenauflage. Abnahmestempel Eidg. gebogene Rückenklinge mit angedeuteter Hohlbahn. Klinge Kreuz, rotes Lederschlagband mit Eichel. Scheide fehlt. #ohne beidseitig graviert: Hirsch- und Sauhatz, Ricasso mit Ranken Zustand 2 und Bändern dekoriert. Messinggefäss, eine Parierstange abge- brochen. Spiralig gerillter grün eingefärbter Griff aus Knochen. 44131 CHF 70.– 243664 Braune Lederscheide mit Messinggarnituren. Zustand 3 Dreikant-Stichbajonett 1817/42. Tüllendurchmesser 21.3 mm, Arretierring, braune Lederscheide mit eisernem Ortknopf. Die 44124 CHF 100.– 245375 Scheide weist eine Schlaufe im unteren Drittel auf, um das Offiziersdegen Österreich um 1780. KL 790 mm, TL 960 mm, Bajonett mit einer 2 Blankwaffe zu koppeln. #5020 Zustand 2 linsenförmige doppelschneidige Klinge, graviert mit Kriegs- trophäen und von Krone überhöhtem Löwen. Gegossenes 44132 CHF 280.– 245320 Messinggefäss mit herzförmigem Stichblatt, Griffbügel in Steinschlosspistole, Italien für den arabischen Markt, Kal Parierstange mündend, zwiebelförmiger gerillter Verniet- 15.5 mm. LL 340 mm, TL 510 mm, Rundlauf mit angedeuteter knauf. Der Griff ist mit doppelt verdrilltem Kupferdraht dicht Visierschiene, Schloss mit bombierter Platte und Schwanen- bespannt. Zustand 2 halshahn. Messinggarnituren, durchbrochenes Daumenblech mit Arabesken, volle Nussholzschäftung, Ladestock ergänzt. 44125 CHF 100.– 245376 Zustand 2 Offiziersdegen Frankreich Marine um 1800. KL 840 mm, TL 1000 mm, zweischneidige rhombische Klinge, korrodiert. 44133 CHF 400.– 245321 Messinggefäss aus gegossenen Teilen zusammengesetzt, Steinschlosspistole, P.Fayole, Kal 12.8 mm. LL 315 mm, TL Lorbeer- und Eichenlaubdedekor, vasenförmiger Knauf mit 485 mm. Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, zierliches Schloss Bienenkorbmuster. Der Griffbügel mündet in die Griffbasis, mit Schlangenhalshahn, Platte signiert: «P. Fayole» (P.Fayolle, doppelnierenförmiges Stichblatt, das quartseitige anklappbar. St.Etienne ca 1730, siehe Stöckel S. 362). Eiserne Garnituren, Hornriff mit Spiralrillung und Drahtwicklung. #877 Zustand 2 glatter Nussholzschaft im Mündungsbereich ergänzt. Zustand 2

18 44134 CHF 300.– 245322 Steinschlosspistole, Italien für den arabischen Markt, Kal. 15.5 mm. LL 345 mm, TL 520 mm, Rundlauf mit angedeu- teter Laufschiene und verwischten Eisenschneidearbeiten im hinteren Drittel. Schloss mit Schlangenhalshahn, silberne 44139 CHF 380.– 245654 Garnituren mit plastischem floralem Dekor, silbernes Daumen- Säbel, holländisch um 1786/90, Füsilier/Grenadier. KL blech, Abzugsbügel laienhaft ergänzt. Nussholzschäftung mit 522 mm, TL 657 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Rocailleschnitzereien. Zustand 2 beidseitig gravierter Klingendekor mit Devise «vivat Hollandia» von Löwe und Krone überhöht. Eisernes Gefäss, Typ E, Parier- stange beschriftet «R Z 3»(Regiment Zwitsers Nr.3, d.H. 1.Berner Regiment)und «A-N=70» (A für 1. Kompanie, N=70 für Soldat No.70). Gegenseitig verdrillte Messingdrahtwicklung (beschä- digt) und Messingzwinge. Anm.: Genau diese Waffe ist im Buch «Vivat Hollandia» von Jürg A. Meier auf den Seiten 51/96 abge- bildet und auf S.141 detailliert beschrieben. Zustand 2

44140 CHF 100.– 245655 Jatagan, französisch. KL 576 mm, TL 700 mm, Klinge mit beid- seitigem Hohlschliff. Runder Klingenrücken, signiert «Chate- lerot 1843». Stählerne Parierstange, gerippter Messinggriff. Zustand 2 44135 CHF 600.– 245323 Perkussionspistole, Movet, franz. um 1820/30, Kal. 16.5 mm. LL 240 mm, TL 390 mm, achtkantiger Lauf, Torsionsdamast, Haarzüge. Dachkorn seitlich eingeschlauft. Rückliegendes Schloss, flache Schlossplatte Randstichgravur, Goldtausch. sign. «Movet». Hahn flach en suite graviert. Eiserne Armatur, Abzug- bügel, Vorderschaftabschluss und Knauf ebenfalls graviert. 44141 CHF 400.– 245340 Glatter geölter Nussholzgriff, floral beschnitztes Kolbenstück. Perkussionskarabiner, A. Francotte, Liége, Polizei um 1840, Eiserner Ladestock mit Messingdöpper. Eichenholzkasten mit Kal. 17.6 mm. LL 795 mm, TL 1210 mm, Rundlauf, Vorder- und rotem Velour ausgelegt. Kupferne Pulverflasche (defekt) mit Hinterband sowie Abzugbügel aus Messing, Riemenband und Messingausguss, Kugelzange. Movet erwähnt 1821-1825 in Kolbenkappe aus Eisen. Nussholzschäftung mit Backenausspa- Charleville, 1837-1843 in St. Etienne. #ohne Zustand 2 rung am Kolben. Laufwurzel mit belgischem Beschuss, Leder- tragriemen. Solche Perkussionskarabiner wurden bei verschie- denen kantonalen Polizeikorps geführt. #83 Zustand 2

44142 CHF 800.– 245342 Perkussionsbockbüchsflinte, Grenzjägerstutzen, Österreich, Kal. 13 mm. LL 770 mm, TL 1105 mm, blanke Achtkantläufe, ein Lauf gezogen, der zweite glatt gebohrt, Standvisier, seit- 44136 CHF 150.– 245324 lich eingeschlauftes Perlkorn. Flache angefaste Schlossplatten, Perkussions-Bockdoppelpistole, Kal. 13,7 mm. LL 158 mm, Nussholzvollschäftung, runde Kolbenbacke. Messingarmatur, Achtkantläufe, blank resp. teils rostnarbig, Messingperl- hölzerner Ladestock mit Döpper aus Horn. .ohne Zustand 2 korn. Rückliegende Schlosse mit Rand-und Rankengravur. Verwischte Beschriftung links «BELGER IN LECC..», rechts. 44143 CHF 150.– 245348 «EIGER N LECC..». Geölter Nussholzgriff mit Längsrillen, Perkussionsgewehr, belgisch, Kal. 15 mm. LL 935 mm, TL eiserner Kolbenabschluss. #ohne Zustand 3 1315 mm, schwerer Achtkantlauf, ohne Züge. Aufgeschweisster Pistonsockel, Schlossplatte leicht bombiert, von Steinschloss- 44137 CHF 200.– 245325 zündung auf Perkussion aptiert. Seitlich eingeschlaufte Kimme, Perkussions-Bockdoppelpistole, englisch Garden, Kal. Korn fehlt. Beschnitzte Halbschäftung aus Nussholz mit runder 13 mm. LL 130 mm, Rundläufe, starre Visierung. Rückliegende Kolbenbacke. Messingarmatur, Riemenbügel, hölzerner Schlosse, Schlossplatten leicht bombiert, Hähne flach. Bis auf Ladestock mit Messingdopper. #ohne Zustand 2 die Läufe sind alle Metallteile graviert. Altersbedingt und auf Grund von Rostfrass sind jedoch die Gravuren wie auch Signa- 44144 CHF 300.– 245352 turen auf den Schlossplatten schlecht zu erkennen. Hölzerner Perkussionsflinte, «Fridericus Arneth, Mergentheim», Kal. Kolben mit Metallabschluss und Fangschnurring. Eiserner 16 mm. LL 842 mm, TL 1210 mm, Rundlauf, hinterer Drittel Ladestock welcher über ein Gelenk mit den Läufen verbunden oktagonal, Messingkorn. Laufoberseite mit Signierung des ist. #ohne Zustand 3 Büchsenmachers und tropfenförmigen Goldeinlagen. Flache angefaste Schlossplatte, flacher Hahn. Schlossplatte mit 44138 CHF 120.– 245653 Signierung «Arneth». Beschnitzte Nussholzhalbschäftung mit Offiziersdegen um 1770. KL 765 mm, TL 910 mm, Klinge sechs- bayrischer Backe. Gegossene Messingarmatur, mit Ranken- kant in linsenförmig übergehend, volle Wurzel, verwischte verzierungen. Hölzerner Ladestock mit Messingdopper. Siehe Ätzgravur, fleckig, Nietknauf. Messinggefäss vergoldet, Stich- Der Neue Stockel, Band 1, Seite 30, J. Friedrich Arnet (Arnth, blatt gelappt, Griffbügel in Parierstange mündend. Dekor Arneth) erwähnt um 1830 in Mergentheim, Württemberg/D. Palmetten. #ohne Zustand 2 #ohne Zustand 2

19 44153 CHF 1800.– 244725 44145 CHF 380.– 245355 Dreyse Zündnadelbüchse M/1862, Kal. 15,43 mm. LL Kadettengewehr 1817/42, A. Francotte, Liége, Kanton Bern, 850 mm, TL 1360 mm, blanker Rundlauf, Wurzel achtkantig, Kal. 14,5 mm. LL 755 mm, TL 1085 mm, von Steinschloss-auf Standvisier mit zwei zusätzlichen klappbaren Kimmenblät- Perkussionszündung aptiert, Rundlauf, Wurzel oktagonal. tern, aufgelötetes Dachkorn. Zylinderverschluss mit geradem Glatte Nussholzschäftung, Messingarmatur, Ledertragriemen. Kammerstengel. Geölte Nussholzschäftung, Messinggarnitur. Auf Laufwurzel Bernerschlag AA für Auszüger Armatur. Eiserner Das Verschlussgehäuse ist links signiert «Sömmerda» und Ladestock. #ohne Zustand 2 «ND», 1867, darunter «Mod. 62”, auf der rechten Seite 1863. Die Laufwurzel ist rechtseitig mit diversen Abnahmestempeln versehen, links Krone über «FW», eiserner Putzstock. #9975 Zustand 2

44154 CHF 1200.– 244727 Dreyse Zündnadelbüchse M/1841, Kal. 15,43 mm. LL 900 mm, TL 1420 mm, blanker Rundlauf mit altersbedingter 44146 CHF 150.– 245356 Patina, Wurzel achtkantig, Standvisier mit zwei zusätzlichen Steinschlossflinte, französisch, ca. 1750, Kal. 16,7 mm. LL klappbaren Kimmenblättern, aufgelötetes Dachkorn. Zylin- 1015, TL 140 mm, Rundlauf, Laufwurzel oktagonal, Messing- derverschluss mit geradem Kammerstengel. Geölte Nussholz- korn. Flache, angefaste Schlossplatte, eiserne eckige Pulver- schäftung, Messinggarnitur. Das Verschlussgehäuse ist links pfanne. Flacher schwanenhalsförmiger Hahn. Halbschäftung signiert «Sömmerda» und «ND», darunter «Mod. 41”, auf der aus Nussholz mit runder Backe. Messingarmatur, Abzugbügel rechten Seite 1858. Die Laufwurzel ist rechtseitig mit diversen gegossen mit Verzierungen, eiserner Ladestock. #ohne Abnahmestempeln versehen, links Krone über «FW», eiserner Zustand 2 Putzstock. #3816 Zustand 2

44147 CHF 250.– 245377 Konvolut von 8 defekten Säbeln/Degen und einer Beil- replika. Restauratorenkonvolut von Blankwaffen, Gefässe teil- weise defekt oder laienhaft repariert. Zustand 3 44155 CHF 1500.– 244722 44148 CHF 180.– 245656 Einzelladerbüchse, franz. Infanterie, Aptierung à la Jagdplaute, deutsch. KL 605 mm, TL 745 mm, gebogene Klinge, Tabatière, Mod. 1859/67, Kal. 18 mmCF. LL 980 mm, TL Pandurenspitze, flacher Rücken, volle Wurzel, Vernietknauf. 1410 mm, gezogener Rundlauf, rückliegendes Schloss, signiert Klinge im hinteren Teil graviert, Ranken- und Fahnenmotiv, «Mre-Imp-ale de St. Etienne». Leiterrahmenvisier, Korn auf vorne jagender Hund. Parierstange, Stichblatt, Bügel und Knauf dem Lauf aufgelötet. Nussholzschäftung, eiserne Armatur, aus Messing. Griff lederüberzogen. Schwarze Lederscheide mit Putzstock fehlt. Alle Metallteile blank poliert. #401 Zustand 1 Messingstiefel. #ohne Zustand 2

44149 CHF 120.– 245657 Degen, französisch. KL 740 mm, TL 900 mm, Klinge linsen- förmig, verwischte Ätzgravur, fleckig, Nietknauf. Stichblatt nierenförmig, Messing. Griffbügel in Parierstange mündend. Beinerner Griff in Messing gefasst. #ohne Zustand 2 44156 CHF 3000.– 244729 Revolvergewehr, System Lefaucheux, belgisch, Kal. 14 mm. 44150 CHF 100.– 245658 LL 632 mm, TL 1090 mm, gezogener Achtkantlauf, Quad- Degen, deutsch, 1518. KL 800 mm, TL 950 mm, Klinge linsen- rantvisier, seitlich eingeschlauftes Perlkorn. Sechsschüssige förmig, volle Wurzel, Rankengravur mit springendem Hund, Trommel, 70 mm lang, Gravur mit Ranken und Fabelwesen, fleckig. Messinggefäss, Stichblatt nierenförmig, Griffbügel in Rahmen grau gebeizt mit Blätterwerk. Lauf und Trommel Parierstange mündend. Griff mit gedrillter Kupferdrahtwick- gebläut, seitliche Ausstosserstange. Nussholzschaft seitlich lung. #ohne Zustand 2 beschnitzt, runde Kolbenbacke, Fischhautverschnitt, eiserne Kolbenkappe. Rahmenunterseite unter Trommelachse signiert 44151 CHF 50.– 245876 «DIN». #ohne Zustand 1 Konvolut, Stichbajonett, Stockdolch und Scheide zu Jatagan.  1. Stichbajonett stark korrodiert, TL 490 mm. Zustand 3 44157 CHF 700.– 244721 2. Stockdolch, vierkantige Klinge, hölzerner Handgriff mit Zündnadelgewehr, Chassepot 1866, hergestellt 1867, Kal. Messingbund, TL 380 mm. Zustand 2 3. Stählerne Scheide zu 11 mm. LL 780 mm, TL 1310, Zylinderverschluss, Kautschuk- Jatagan. Flugrostig jedoch ohne Dellen. Zustand 2 dichtung, Leitkurvenvisier, Dachkorn. Aufgerüstete Nussholz- schäftung, eiserne Armatur, Bajonetthalterung rechts am Lauf, 44152 CHF 400.– 241121 Putzstock. #D9035 Zustand 2 Offiziersrevolver Österreich/Ungarn, Joszef Kirner, Pesten (Budapest), Kal. 11 mmLef. LL 155 mm, TL 305 mm, brünierte 44158 CHF 300.– 241214 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Hammer und Abzug gelb ange- Doppelflinte Lefaucheux, belgische Herstellung, Kal. 12Lef.  lassen. Ungeflutete Trommel für 6 Patronen, Rundlauf, Kimme LL 790 mm, TL 1195 mm, Basküle mit Reste einer Streichbrünie- und Korn seitlich eingeschlauft. Geölte Nussholzgriffschalen rung, Arabeskengravur. Damastläufe mit konkaver Laufschiene, mit Fischhautverschnitt. Siehe der neue Stockel, Seite 626, langer T-Schlüssel, rückliegende Schlosse. Englische Schäftung Joszef Kirner, Büchsenmacher in Pest, 1842-48. #223 aus glattem, geöltem Nussholz, eiserne Kolbenkappe. Läufe Zustand 2 innen stark rostnarbig. #1110 Zustand 2

20 44162 CHF 400.– 246989 Bündelrevolver, Perkussion, Mariette, belgisch, Kal. .35. LL 60 mm, TL 170 mm, bblankes Stahlgehäuse mit Ranken- gravur, vier abschraubbare Damastäufe, Schlagstück, Ring- abzug. Glatte, schwarze Holzgriffschalen. Griffrahmen signiert «Mariette Brevete», Belgischer Beschuss. Dazu eine Kugelzange mit Gussabschneider, am Griff ein passender Vierkant zum Abschrauben und Laden der Läufe. #ohne Zustand 2

44163 CHF 850.– 245237 44159 CHF 400.– 242284 Revolver, John Adams Army Model 1867 Mk.II, Kal. .450CF. 4-läufiger Derringer, Sharp, Kal. .32RF. Stahlrahmen LL 150 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Rahmen mit Stummelabzug. Laufbündel zum Laden nach vorne rechtsseitig beschriftet: «ADAM‘S PATENT» und «TRADE verschiebbar. Messingkorn, linksseitig Arretierknopf für Lauf- MARK», Kimme im Rahmen integriert. Achtkantiger Lauf, auf bündel. Beim Spannen des Hahnes dreht sich die Zündnase der Oberseite graviert: «ADAM‘S PATENT SMALL ARMS Co. am Hahn jeweils um eine Vierteldrehung. Glatte Nussholzgriff- 391 STRAND, LONDON», Korn seitlich eingeschlauft. Unge- schalen. Die Metallteile waren ursprünglich brüniert, sie weisen flutete Trommel mit 6 Kammern. Der rechtsseitig an der Waffe heute eine altersbedingte Patina auf. Diese Konstruktion basiert angeordnete Hebel dient einerseits zur Arretierung/Freigabe auf einem Patent von Christian Sharp vom 25. Januar 1859. des Ausstossers, in nach vorne geklappter Stellung zur Entrie- #8643 Zustand 2 gelung der Trommelachse. Nussholzgriff mit Fischhaut, Fang- schnurring. #2074 Zustand 2

44160 CHF 1500.– 245464 Revolver, Lefaucheux, Weber-Ruesch in Zürich, Kal. 7 mmLe- faucheux. LL 90 mm, TL 19 mm, 6-schüssiges DA-System mit 44164 CHF 1200.– 245478 Klappabzug. Brünierter Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, Bündelrevolver, Thomas Miller, Sunderland/GB, Kal. linksseitig gestempelt: «E.Lefaucheux Invr. Breveté», oben in 7 mmLef. LL bzw. Trommellänge 46 mm, TL 120 mm, Ganz- Gold eingelegte Händleradresse: «Weber Ruesch in Zürich». stahlwaffe mit -Abzug. 6-schüssig, nach vorne umklapp- Brünierte gravierte Trommel mit Goldfaden- und Silberein- barer Abzug, Ladeklappe rechts. Metallteile vernickelt, teils lagen, buntgehärteter Rahmen mit floralen Gravuren und fleckig. Trommelbohrungen glatt. Geölte Nussholzgriffschalen, Goldeinlagen, glatte Beingriffschalen. Die Waffe befindet sich im Griff eingeschraubt der Hülsenausstossstift. Die Waffe ist in einer eichenen, mit rotem Samt gefütterten Präsentations- linksseitig mit einer speziellen Sicherung ausgestattet, welche schatulle. Darin enthalten eine doppelte Kugelzange, ein Lade- dem Hammer den Weg auf den Zündstift versperrt. Mit blauem werkzeug, Schraubenzieher und Putzstock. Ein separates Fach Satin ausgelegte Nussholzkassete, enthält einen Schrauben- für Patronen ist im unteren Teil des Kästchens angeordnet. zieher, Putzstock, div. Stiftfeuerpatronen und im Deckel einge- #42423 Zustand 1 klebt die Firmendaten von Thomas Miller. #100166 Zustand 2

44161 CHF 1800.– 244694 44165 CHF 600.– 245479 Revolver Lefaucheux, wie Versuch zu Ord.-Mod. 1858 der Lefaucheux-Bündelrevolver, belgisch, Kal. 9 mmLef. LL franz. Kriegsmarine, vergoldet, Kal. 11 mmLef. LL 155 mm TL 55 mm, vernickelte Ganzstahlwaffe mit floralem Dekor, 300 mm, SA-Abzug, Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, Perlkorn 6-schüssig, DAO-Abzug, nach vorne umklappbar. Kanneliertes seitlich eingeschlauft. Hülsenausstosserstange rechtsseitig. Laufbündel, glatte Bohrungen. Hahn, Abzug, Federn, Tromme- Glatte Nussholzgriffschalen, Fangschnurring, Abzugbügel mit lachshalterung und Hülsenausstosserstange blau angelassen. Fingerhaken. Laufoberseite signiert «INV on E. LEFAUCHEUX. Glatte Elfenbeingriffschalen. Hülsenausstosserstange ist im BRte. Paris». #3512 Zustand 2 Griff eingeschraubt. #ohne Zustand 1

21 44170 CHF 800.– 244973 Revolver, Tip up, V. Sauerbrey, Basel, Kal. .22BP. LL 80 mm, 44166 CHF 900.– 245480 Rahmen Messing, Stummelabzug. Trommel und Lauf brüniert. Lefaucheux-Revolver, Riffelmann, Solingen, Kal. 12 mm. LL Ungeflutete Trommel, 7-schüssig. Polierte, schwarze Holzgriff- 152 mm, Rundlauf mit seitlich eingeschlauftem Perlkorn. Nach schalen. Laufschiene signiert «V. Sauerbrey, Basel», rechte Lauf- oben offener Stahlrahmen, 12-schüssige kannelierte Trommel. seite Krone über «M.K.». Valentin Sauerbrey 1845-1881 Zeug- DA-Abzug, nach vorne umklappbar. Rankendekor auf Rahmen wart und Büchsenmacher in Basel. #ohne Zustand 1 und Trommel. Nussholzgriffschalen mit Wabenmuster, Fang- schnurring. Oben auf dem Lauf Solinger Beschuss und Kalibe- rangabe, rechts am Lauf «H. Riffelmann, Solingen». Siehe der Neue Stockel von Eugen Heer, Band 2, Heinrich Riffelmann, Revolverfabrikant in Solingen um 1870. #1786 Zustand 2

44171 CHF 550.– 244956 Perkussionspistole, Sharpe & Keene, Kal. 19,6 mm. LL 150 mm, Torsionsdamastlauf, achtkantig, silbernes Korn. Flache 44167 CHF 2200.– 245481 Schlossplatte, Hahn und Schwanzschraube mit floraler Gravur. Zündnadelpistole, Dreyse & Collenbusch, Versuch um 1831, Nussholzvollschäftung, eiserne Armatur. Runder Kolbenab- Kal. 14,7 mm. LL 200 mm, TL 315 mm, brünierter Achtkantlauf, schluss mit Fischhautverschnitt. Hölzerner Ladestock mit inte- eingelötetes Spitzkorn, Laufwurzel mit Adler im Achteck und griertem Krätzer und Messingdöpper. Silbernes Daumenblech «DC» gestempelt. Restliche Metallteile blank, teils mit altersbe- mit verwischter Signierung. #ohne Zustand 2 dingter Patina. Rechtsseitig Spannhebel für Zündstift, das Spannen geschieht über einen Excenter. Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss mit Wulst. Hinter dem Abzug befindet sich eine Sicherung, um das ungewollte Vorschnellen des Zündstiftes zu verhinden. Die Papierpatrone wurde von vorne in den Lauf geschoben. Siehe Buch Der Neue Stockel von Eugen Heer, Band 1, Seite 308, Dreyse & Collen- busch, Sömmerda, gegründet 1824-1900. #323 Zustand 1 44172 CHF 360.– 245090 Geniegewehr Peabody 1867, jagdliche Abänderung, Kal. 44168 CHF 250.– 244971 10.4 mmCF. LL 722 mm, TL 1175 statt 1310 mm, Blockver- Reisepistole, Perkussionszündung, Kastenschloss, Kal. schluss, amerikanischer Originallauf mit schmalem Auszieher, 13 mm. LL 54 mm, Damastrundlauf mit 8 Zügen, abschraubbar. Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Metallteile brüniert. Blankpolierter Stahlkasten mit Ätzgravur. Abzug klappt beim Glatte Walnussschäftung, Ledertragriemen, Putzstock. #10303 Spannen des Hahnes nach unten. Glatter, polierter Holzgriff, Zustand 2 im Knauf silbernes Zündhütchenfach. #5 Zustand 1

44173 CHF 240.– 245099 Scheibenstutzer, System Martini, I.R. Wagner, Stans, Kal. 10.4 mmRF. LL 882 mm, TL 1306 mm, brüniertes Stahlgehäuse, Rundlauf, hinterer Viertel achtkantig. Deutscher Stecher. Verschluss für Zentral- sowie für Randfeuerzündung einge- 44169 CHF 460.– 244955 richtet. Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Perkussionspistole, franz. Mod. 1817/22, Kal.17.6 mm. LL Geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke. Stark 200 mm, TL 360 mm, Schlossplatte ohne Signierung. Laufwurzel gebogene eiserne Kolbenkappe, Putzstock, geflochtener Leder- mit «R» markiert. Messingarmatur, Nussholzschaft, eiserner tragriemen. Siehe Buch «Schweizer Waffenschmiede von Hugo Ladestock. Linksseitig im Schaft Stempel «CS» im Rechteck. #6 Schneider, Seite 276, Joseph Remigius Wagner, Büchsenmacher Zustand 1 in Stans, 1860-1893. #ohne Zustand 2

22 44174 CHF 200.– 245759 44180 CHF 200.– 245330 Perkussionspistole, italienisch/spanisch?, Kal. 16 mm. Giberne, Artillerie um 1810. Masse 145x95x35 mm, schwarzes LL 235 mm, gezogener Achtkantlauf, seitlich eingeschlauftes Leder, Seitenteile Messing genietet. Überlappen mit Messin- Messingkorn. Eingefeilte Verzierungen im Bereiche der grahmen verstärkt, mit gekreuzten Kanonenrohren und explo- Mündung und an der Laufwurzel. Pistonsockel seitlich ange- dierender Bombe verziert. Geweisster, 60 mm breiter Trag- lötet. Flache Schlossplatte, innen signiert «FB». Abgerundeter riemen mit Messingschnalle, verziert mit Wappenschild und Hahn, herzförmig durchbrochen. Hier handelt es sich um Löwenkopf. Zustand 2 eine ehemalige Steinschlosswaffe die auf Perkussionszündung aptiert wurde. Nussholzvollschäftung mit Reparaturstellen. 44181 CHF 100.– 245336 Eiserne Garnitur und Ladestock. #ohne Zustand 3 Geniegewehr Peabody 1867, abgeändert, Kal. 10.4 mmCF. LL 840 mm, TL 1300 mm, Blockverschluss, CH-Lauf mit schmalem Auszieher, Quadrantvisier, einstellbar bis 900 Schritte. Metall- teile brüniert. Glatte Walnussschäftung, Kolben oben angesetzt, Vetterliputzstock #12126 Zustand 2

44182 CHF 160.– 245339 Einzelladerbüchse, Peabody 1867, Kal. 10.4 mmCF. LL 840 mm, TL 1310 mm, Blockverschluss, CH-Lauf mit schmalem Auszieher, Bündnervisier, aufgelöteter Kornsockel, Blockkorn. Blankes Verschlussgehäuse. Glatte Walnussschäftung, eiserner Putzstock. #11 Zustand 2

44175 CHF 700.– 245764 44183 CHF 150.– 246000 Bündelrevolver, System Mariette, belgisch, Kal. 9 mm. LL Revolver, Polizeimodell um 1867, Kal. .320. LL 90 mm, TL 80 mm, 6 eingeschraubte, glatte Damastläufe, Perkussionszün- 190 mm, achtkantiger Lauf mit Rahmen aus einem Stück, glatte dung. Ringabzug mit DAO-Funktion, rundes Stahlgehäuse mit Trommel. Auf der Rahmenoberseite eingestempelter Wappen- Arabeskengravur. Belgischer Beschuss. Die Läufe sind von 1-6 schild mit «W». Seitlicher Hülsenausstosser, Nussholzgriff- durchnummeriert. Glatte Holzgriffschalen. #ohne Zustand 1 schalen mit Fischhautverschnitt. Anm: Solche Revolver wurden von zahlreichen Polizeicorps geführt. #7 Zustand 2 44176 CHF 700.– 245768 Perkussionsgewehr, Infanterie 1804/42, Bern, Kal. 17.6 mm. LL 935 mm, TL 1315 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal, Schlos- splatte angefast, transformiert von Steinschloss- auf Perkus- sionszündung. Nussholzschäftung, Armatur aus Messing, Riemenbügel am Mittelband fehlt. Auf der Laufwurzel Berner- wappen, AA für Ausrüster Armatur, No. 612 und 772, X. (X. Bezirk, Bern, Seftigen, Laupen etc.). Bern transformierte seine Steinschlosswaffen bereits vor dem Erlass des eidgenössischen Kriegsrates vom 13. April 1842. Eiserner Ladestock. Tüllenbajo- nett, KL 465 mm, Nr. 30. #772 Zustand 2

44177 CHF 600.– 245781 Revolver, S&W, Model No. 1, second issue, «tip up», herge- stellt 1868, Kal. .22short-blackpowder. LL 80 mm, ursprüng- 44184 CHF 1700.– 246918 lich versilberter Messingrahmen mit SA-Stummelabzug, Lauf Revolver Devisme 1859, Kal. 11 mmCF. LL 145 mm, TL kann nach oben aufgeklappt werden. 7-schüssige Trommel, 290 mm, Kipplaufwaffe, Stahlrahmen, SA-Abzug. Kannelierte Reste von Brünierung an Trommel und Lauf. Glatte, geölte Trommel, 6-schüssig. Kimme im Rahmen integriert, Korn seit- Nussholzgriffschalen. Die Waffe weist eine altersbedingte lich eingeschlauft. Unterhalb des Laufes vor dem Rahmen ist Patina auf. #125791 Zustand 2 ein schwenkbarer Riegel angebracht. Durch Drücken nach links wird die Trommelverriegelung gelöst und der Lauf kann nach 44178 CHF 80.– 246187 vorne abgeklappt werden. Mittels der unter dem Lauf ange- Perkussionsgewehr, Schloss sign. «Tower 1860”, Kal. 18 mm. lenkten Ausstosserstange können die leeren Hülsen einzeln LL 520 mm, TL 915 mm, Rundlauf, Kimme und Korn auf dem aus den Kammern entfernt werden. Runder Nussholzgriff mit Lauf aufgelötet. Flache Schlossplatte, sign. «Tower 1860» und Fischhaut, Fangschnurring. Lauf signiert «Devisme à Paris», «V. R.» mit Krone. Dunkle Holzschäftung, eiserne Laufbänder, links am Rahmen «Devisme Bte», rechts Krone über «AF». Abzugbügel, Kolbenkappe und Vorderschaftabschluss aus Griffrahmen unter Griffschale links mit «LG» markiert. Krone Messing. Am Lauf angelenkter eiserner Ladestock. Auf der über AF ist das Markenzeichen der Fa. August Francotte à Liège. Schlossgegenseite wird mit den beiden Schlossschrauben eine Da der Revolver keinen belgischen Beschuss aufweist, hat die eiserne Stange fixiert. #ohne Zustand 2 Firma Francotte eventuell für Devisme gewisse Einzelteile gefertigt. #906527 Zustand 1 44179 CHF 150.– 245807 Hahndoppelflinte, belgisch um 1870, Kal. 12Lef. TL 800 mm, 44185 CHF 100.– 247091 TufeL 1200 mm, Kipplaufsystem mit langem T-Verschluss. Zündhütchenspender für Vorderladerwaffen. Runde Damastläufe, konkave Laufschiene signiert «E. Bernard» in Messingdose mit Klappdeckel, Spendernase mit 2 Stahlfedern Goldschrift. Rückliegende Schlosse, signiert «Aron Rutz in als Rückhalter. Aufklappbarer Scharnierdeckel, im Innern ein Brugg». Im Buch «Schweizer Waffenschmiede» wird sein Sohn, schneckenförmiges Reservoir mit aufziehbarem Federmecha- Rutz Gotttlieb, 1874-76 als Büchsenmacher in Brugg erwähnt. nismus. Der Zündhütchennachschub sowie der Mechanismus Glatter Nussholzkolben mit runder Backe und eiserner zum Öffnen des Deckels wird durch eine Bedientaste auf der Kolbenkappe. Im Bereiche des Kolbenhalses Reparaturstelle. Gehäuserückseite ausgelöst. In originalem, verziertem Leder- #1757213 Zustand 2 futteral. Zustand 2

23 44186 CHF 80.– 245875 Pulverhorn, 18 Jahrhundert. TL 200 mm, bräunlich gelbes Horn, Deckel und Boden aus Messing. Einfüllstutzen aus Bein, herausschraubbar. Zustand 1

44187 CHF 80.– 242957 Konvolut von zwei Gürtelschnallen. 1. Gürtelschnalle, kant. Ordonnanz, Genietruppen, zwei Messingscheiben mit gekreuzten Äxten und Bombe. Die Gürtelschliesse besteht aus einem Haken. 2. Gürtelschnalle, Polizei?, zwei Scheiben, je einen Gorgonenkopf darstellend, versilbert. Gürtelschliesse: 44191 CHF 100.– 245386 Schlange als Haken geformt. Zustand 2 Maschinenpistole, PPSH 41, Deko, Herstellungsjahr 1945, Kal. 7.62x25 mm.  LL 270 mm, TL 840 mm, Feder/Masse- verschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Kornschutz. Schaft aus Birkenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien, Trommelma- gazin, textiler Tragriemen. #AK717 Zustand 2

44192 CHF 700.– 245388 Leichtes Maschinengewehr, WF Bern, LMG 25, Kal. 7.5x55. Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss, brüniertes Stahl- gehäuse. Leitkurvenvisier bis 2000 m einstellbar, Balkenkorn. Lackierter Nussholzschaft. Zweibeinstütze, Ledertragriemen, Lafette. #4946 Zustand 1

44188 CHF 90.– 245784 44193 CHF 700.– 245389 Pulverflasche, antik, «PFDF à Paris». Kupferdose mit div. Sturmgewehr, AK-74, bulgarisch (Ländercode 10), Kal. Lötstellen. Verstellbarer Messingausguss. Die Dose ist beid- 5.45x39. LL 470 mm inkl. Mündungsbremse, TL 940 mm. seitig mit Jagdwaffen, Hund, Hundekopf und erbeutetem Wild Gepresstes Stahlblechgehäuse, Gasdrucklader mit Drehwarzen- verziert. Zustand 2 verriegelung. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m. Pistolen- griff aus rötlichbraunem Kunststoff, Vorderschaft und Kolben aus lackiertem Hartholz, textiler Tragriemen. Textile Tasche mit Waffen und Zubehör drei Reservemagszinen. #AB294798 Zustand neuwertig Sonderbewilligung 44194 CHF 100.– 245390 Maschinenpistole, US M3A1, DEKO,(Grease Gun) Kal. .45CP.  Entwickelt durch George J. Hyde, gefertigt durch Ithaca Gun CO. Inc. Zuschiessende Waffe nur für Dauerfeuer, späte vereinfachte Ausführung mittels Fingerloch im Verschluss zu Laden. MP aus zusammengeschweissten Blechprägeteilen, grau phosphatiert. Einschiebbarer Anschlagschaft aus Metall. #738107 Zustand 2

44195 CHF 380.– 245391 44189 CHF 1600.– 240974 Maschinenpistole, Thompson, M1A1, Maschinenpistole, Thompson, US-Model of 1928, Kal. Deko, Kal. .45ACP. LL 270 mm, TL 820 mm, hergestellt durch .45ACP. Hergestellt durch Auto-Ordnance Corporation, New Auto Ordnance Corporation, Bridgeport, Conneticut. Vollau- York, N.Y. U.S.A. Vollautomat, zweiteiliger Verschluss mit Blish tomat mit Masseverschluss. Offene Visierung mit Schutzflügeln, Verriegelung. Spindelvisier, LL 30cm mit Kühlrippen und gefräste phosphatierte Metallteile. Abnahmestempel «FJA» und Cutts Compensator. Waffe aufgerüstet, Metallteile parkerisiert, «GEG», Gehäuseoberteil «US Property». Kolben, Pistolengriff verwischter Abnahmestempel linksseitig am Verschlussge- und Vorderschaft aus amerikanischem Nussholz, Stangenma- häuse. Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus Nussholz. gazin, textiler Tragriemen. #726178 Zustand 2 Zubehör: ein 20er und ein 30er Stangenmagazin. #S-22901 Zustand 2

44196 CHF 150.– 245392 Maschinenpistole, Sten MKII, DEKO, Kal. 9 mmP. LL 190 mm, TL 780 mm, zuschiessendes System, für Einzel- und Dauer- 44190 CHF 1800.– 245385 feuer. Phosphatiertes Stahlrohrgehäuse, festes Ringvisier und Sturmgewehr 44 (MP43), Kal. 8x33. Gasdrucklader, links am aufgeschweisstes Korn. Kurzes Mantelrohr mit 9 Bohrungen. Verschlussgehäuse bezeichnet «MP 43». Fertigung «qlv», Wehr- Herstellerbezeichnung «RTL» auf der Unterseite des Magazin- machtsabnahme. Originalbrünierung stark berieben, Kolben schachtes. Stählerne, schwarz lackierte Schulterstütze. #55497 und Griffschalen Nussholz. #2854 Zustand 2 Zustand 2

24 44203 CHF 380.– 244769 Sturmgewehr, CZ VZ 58, Kal. 7.62x39. LL 390 mm, 850 mm, Gasdrucklader, gefrästes, grau lackiertes Stahlgehäuse, Schwen- kriegelverschluss. Leitkurvenvisier einstellbar bis 800 m, Block- korn mit Tunnel. Anschlagschaft seitlich schwenkbar, Pisto- lengriff und Vorderschaft aus rotbraunem Kunststoff, textiler Tragriemen. Lederne Magazintasche mit zwei Reservemaga- 44197 CHF 280.– 245393 zinen. #N14403 Zustand 1 Maschinenpistole, Sten MkII mit Schalldämpfer, DEKO, Kal. 9 mmPara.  System zuschiessend, Feder-Masseverschluss. 44204 CHF 450.– 244760 Festes Ringvisier und aufgeschweisstes Korn, statt dem Mantel- Maschinenpistole, MAS 1938, Kal. 7.65French-Long. LL rohr aufgeschraubter Schalldämpfer, TL 315 mm mit grünem 220 mm, TL 620 mm, zuschiessend, Feder-Masseverschluss. textilen Handschutz, schwenkbarer Magazinschaft, eiserne Verschlussgehäuse aus gefrästem Stahl, phosphatiert. Magazin- Skelettschulterstütze. Arsenalüberholt, grau-grünliche Metall- und Auswurföffnung mit Staubschutzdeckel. Klappdiopter beschichtung. #Q13792 Zustand 2 für 100 und 200 m, Blockkorn. Griffschalen und Kolben aus Buchenholz, eiserne Kolbenkappe. #F63779 Zustand 2 44198 CHF 80.– 245394 Maschinenpistole, Madsen-Suomi, Deko, Kal. 9 mmP. LL 44205 CHF 800.– 245968 310 mm, TL 865 mm. Verschluss zuschiessend, Feder-/Masse- Kampfpistole, Leuchtpistole Z, ayf41 (Erma), Kal. 4. LL verschluss. Metallteile brüniert. Leitkurvenvisier einstellbar 155 mm, Einzellader, Kipplaufwaffe mit einfacher Laufhaken- bis 500 m, Blockkorn mit Backen. Geölter Buchenholzschaft, verriegelung. Duraluminium, schwarz eloxiert. Linksseitig Ledertragriemen. #3091 Zustand 2 Libelle zur Einstellung des Abschusswinkels. Schwarze Kunst- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Griffende mit Fang- schnurring. Der Lauf des Modell Z weist 5 Züge auf. Mit dieser Pistole konnten entsprechende Sprenggranaten abgefeuert werden. Zeitgenössischer Beschuss Adler über 280. #2282 Zustand 1

44206 CHF 330.– 244773 Maschinenpistole, PPSH 41, Herstellungsjahr 1943, Kal. 7.62x25 mm. LL 270 mm, TL 840 mm, Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, 44199 CHF 600.– 245395 brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn Maschinenpistole, MP 40, Deko, bnz42, Kal. 9 mmP. mit Kornschutz. Schaft aus Birkenholz, eiserne Kolbenkappe Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech mit Fach für Reinigungsutensilien, Trommelmagazin. #TA309 gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Kimmen- Zustand 2 blatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Abzuggehäuse und Griff- schalen aus Bakelit. Skeletonschaft nach unten umklappbar. 44207 CHF 200.– 244762 Waffe nicht nummerngleich, Ledertragriemen. #8118 Maschinenpistole, tschechische Ordonnanz CZ Mod. VZ 25, Zustand 2 Kal. 9 mmP. LL 280 mm, TL 680 mm, zuschiessendes System, Feuerwahlhebel im Abzugbügel. Phosphatiertes Stahlrohrge- 44200 CHF 400.– 245434 häuse, stark abgegriffen. Am Gehäuse linksseitig der Hersteller- Reihenfeuerpistole, H+K VP70, Kal. 9 mmP. Masse-Federver- code «she». Abzugsgehäuse und Griff aus braunem Kunststoff, schluss, Griffstück aus Kunststoff, DAO Abzug, mit dem ange- Magazin im Griff ähnlich UZI. Seitlich schwenkbarer Anschlag- steckten Anschlagschaft kann im 3-Schuss Modus geschossen schaft. #110122 Zustand 2 werden. Konstruktion von HK aus den 1970er Jahren. #928 Zustand neuwertig 44208 CHF 1500.– 244776 Maschinenpistole, Bergmann MP 34/1, hergestellt von Carl Walther, Zella Mehlis, Kal. 9 mmP. LL 200 mm, TL 830 mm, Rückstosslader, Masseverschluss, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000 m, Dachkorn. Geschlitzter Laufmantel, Magazinzufüh- rung von rechts. Glatte Buchenholzschäftung. Verschluss nicht nummerngleich. #2630 Zustand 2

44201 CHF 300.– 244764 44209 CHF 1400.– 244775 Sturmgewehr, Steyr Stg. 58 (FN FAL), Kal. .308. LL 580 mm Sturmgewehr, HK G3FS, Kal. .308. LL 485 mm inkl. Mündungs- inkl. Mündungsbremse, TL 1090 mm, Gasdrucklader mit abkip- bremse, TL 1020 mm. Aufschiessendes System, Rückstosslader pendem Verschluss. Phosphatierte Waffe, Diopter bis 600 m mit verzögertem Rollenverschluss. Verschluss- und Abzug- einstellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. gehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Diopter- Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklapp- trommel einstellbar bis 400 m, Pistolengriff, Kolben und Vorder- barer Traggriff. Auf Semi-Auto geändert nach alter CH-Norm. schaft aus schwarzem Kunststoff, Ledertragriemen. #14T572 #64176 Zustand 1 Zustand 1

44202 CHF 300.– 244772 44210 CHF 330.– 244770 Sturmgewehr, CZ VZ 58, Kal. 7.62x39. LL 390 mm, 850 mm, Maschinenpistole, Tikkakoski Suomi, MP 43, Kal. 9 mmP. Gasdrucklader, gefrästes, grau lackiertes Stahlgehäuse, Schwen- LL 310 mm, TL 860 mm. Verschluss zuschiessend, Feder-/ kriegelverschluss. Leitkurvenvisier einstellbar bis 800 m, Block- Masseverschluss. Metallteile schwarz lackiert, Leitkurvenvisier korn mit Tunnel. Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus einstellbar bis 500 m, Blockkorn. Lackierter Buchenholzschaft, rotbraunem Kunststoff, textiler Tragriemen. Lederne Magazin- Ledertragriemen. #70786 Zustand 2 tasche, 4 Reservemagazine. #K29696 Zustand 1

25 44211 CHF 400.– 244763 44216 CHF 1600.– 243236 Maschinenpistole, Beretta Mod. 1938A, Kal. 9 mmP. LL Sturmgewehr, SIG Stgw57, Stadtpolizei St. Gallen, Kal. 360 mm inkl Mündungsbremse (4 Einfräsungen auf der Ober- 7.5x55. Ord.-Ausführung, Vollauto, Rückstosslader, Rollenver- seite quer zum Lauf), TL 950 mm, zuschiessendes System, schluss mit verzögertem Masseverschluss, Diopter einstellbar brüniertes Stahlgehäuse. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 500 m, von 100 bis 600 m, Blockkorn, beide klappbar. Zweibeinstütze, Kimme seitlich eingeschlauft, gelochter Laufmantel. Glatte aufklappbarer Traggriff, Ledertragriemen. Zubehör Dolchba- Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Sicherungsflügel jonett 57, schwarze lederne Magazintasche für 4 Reservema- seitlich links am Verschlussgehäuse, Feuerart wird über die gazine. Seitlich rechts am Federgehäuse Beschriftung «Stadt- Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Einzelfeuer, der polizei St. Gallen» mit dem Wappen. Vor der Einführung der hintere für Dauerfeuer. #1927 Zustand 2 MP 5 von HK anfangs der 70er Jahre, war das Alarmpikett mit Sturmgewehren 57 ausgerüstet. Ende der 90er Jahre mit dem Umzug der Hauptwache von der Neugasse an die Vadianstrasse 57 wurden diverse Waffen an Korpsangehörige und private Sammler verkauft. #A538230 Zustand 1

44217 CHF 1500.– 243319 Griffstück und ARCA-Swiss ZF-Kamera GR-81 zu Präzisi- onsschützen-Sturmgewehr, Heckler & Koch HK 33. Koffer 47x24x14cm, enthaltend Fullautogriffstück mit Kameratrigger, ZF-Kamera GR-81 Arca mit 2 Polaroidfilmen, Bedienungsanlei- tung. #081176D Zustand 1

44218 CHF 350.– 246365 44212 CHF 2500.– 244781 Maschinenpistole, Sten MkII, 9 mmPara. LL 200 mm, System Schnellfeuerpistole, Stetchkin APS, hergestellt 1954, Kal. zuschiessend. Festes Ringvisier und aufgenietetes Korn, kurzes 9 mmMak. LL 140 mm, TL 225 mm, gefräste Ganzstahlwaffe, Mantelrohr mit 6 Bohrungen, schwenkbarer Magazinschaft, brüniert. DA-Abzug, U-Kimme verstellbar bis 200 m, Blockkorn. eiserne Skelettschulterstütze. Waffe in ungereinigtem Original- Braune Kunststoffgriffschalen. #AM1676 Zustand 1 zustand. #66699 Zustand 2

44213 CHF 500.– 244782 44219 CHF 180.– 23238 Klein Maschinenpistole, Scorpion VZ 61, Kal. 7.65 mm. LL DEKO-Maschinenpistole, Mini UZI (IMI), (Kal. 9mmP) Deko 112 mm, Abzuggehäuse aus gefrästem Stahl, Verschlussgehäuse LL 200mm, TL 600mm, aufschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Umklappbare Kimme mit zwei Stel- aus gepresstem Stahlblech. Feuerwahlschieber linksseitig lungen. Gehäuse dunkelgrau lackiert, umklappbarer Draht- am Griffstück. Umklappbarer Diopter mit zwei Stellungen, bügelschaft. Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff. Lederne Dachkorn mit Backen. Vorderschaft und Griffschalen aus Magazintasche mit zwei Magazinen. #1001V Zustand 1 schwarzem Kunststoff. Seitlich umklappbarer Anschlagbügel. #MU-CB52337 Zustand neuwertig

44214 CHF 1500.– 239990 Maschinengewehr, MG42, Gehäuse «ar» für Mauser Werke. WaA 319/340, Kal. .8x57IS. LL 560 mm, TL 1210 mm. Gehäuse und Mantelrohr aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Rücks- tosslader mit Rollenverschluss. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m. Kolben aus Holz, rote Griffschalen aus Bakelit. Zweib- einstütze aus gepresstem Stahlblech, Gurtenkiste mit Gurten. #5397 Zustand 2 44220 CHF 900.– 246337 Maschinenpistole, MP 41, C. G. Haenel, Suhl, nach alter CH-Norm zum Halbauto geändert, Kal. 9 mmP. LL 250 mm, TL 860 mm. Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepres- stem Stahl gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Kimmenblatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Oberhalb dem Abzugbügel befindet sich normalerweise ein durchgehender Schieber, über welchen die Feuerwahl eingestellt werden kann. Dieser fehlt und so kann nur noch Einzelfeuer abgegeben 44215 CHF 1700.– 240065 werden. Glatter Nussholzschaft, eiserne Kolbenkappe, neuer Leichtes Maschinengewehr, belgische FN Mod. D, Kal. Ledertragriemen. #8411 Zustand 2 .30-06. LL 610 mm mit Feuerscheindämpfer, TL 1150 mm. Gasdrucklader, Verschluss zuschiessend. Die bei FN gefer- 44221 CHF 1900.– 246338 tigten LMG‘s sind gleich gebaut wie das BAR mit dem Unter- Maschinenpistole, MP 40, ayf42, Kal. 9 mmP. LL 260 mm, schied, dass sie über einen Pistolengriff verfügen. Gefrästes, Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech brüniertes Verschlussgehäuse, Leitkurvenvisier, einstellbar bis gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Kimmen- 1500 m, klappbarer Traggriff mit hölzerner Halterung. Lauf mit blatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Abzuggehäuse und Griff- Kühlrippen. Zweibeinstütze, verstellbare Hinterstütze. Kolben, schalen aus Kunststoff. Skeletonschaft nach unten umklappbar. Vorderschaft und Pistolengriffschalen aus Holz. #AL238 Waffe nummerngleich, Wehrmachtsabnahmestempel, Reser- Zustand 2 vemagazin. #9480h Zustand 1

26 44222 CHF 260.– 246339 44229 CHF 900.– 245964 Magazintasche mit 3 Magazinen zur MP 40. Textile, beige Sturmgewehr, US M14, H&R, Kal. .308. LL 560 mm, TL Tasche für drei . Überlappen mit aufgenähten Leder- 1120 mm, aufschiessender Gasdrucklader mit feststehendem riemen zum Sichern der Deckel. Rückseite mit zwei ledernen Lauf und Drehwarzenverriegelung. Gefrästes, phosphatiertes Gurtschlaufen. Gestempelt «clg» und Wehrmachtsabnahme Stahlgehäuse. Rechts am Gehäuse befindet sich der Drehflügel sowie «MP 38 u. 40». Zustand 1 für die Feuerwahl. Diopter, einstellbar bis 915 m. Mündungs- bremse mit Längsschlitzen, Bajonetthalterung. Gebeizte Holz- 44223 CHF 280.– 246340 schäftung, Vorderschaftabdeckung aus braunem Kunststoff. Magazintasche mit 3 Magazinen zur MP 40. Textile, beige Eiserne, aufklappbare Kolbenkappe mit Fach für Reinigungs- Tasche für drei Magazine. Überlappen mit aufgenähten Leder- gerät, textiler Tragriemen. 3 grüne Stofftaschen mit 6 Reser- riemen zum Sichern der Deckel. Rückseite mit zwei ledernen vemagazinen. Am 1. Mai 1957 wurde das M14 offiziell als Ersatz Gurtschlaufen. Gestempelt «clg» und Wehrmachtsabnahme für den Garand M1 bei der US-Armee eingeführt. #447634 sowie «MP 38 u. 40». Seitlich angenähtes Täschchen mit Maga- Zustand 1 zinfüllhillfe, WaA 815, Fertigungscode «kur 43». Zustand 1

44224 CHF 360.– 246341 Maschinenpistole, brit. Ordonnanz MP Sten MK III, Kal. 9 mmP. LL 200 mm, TL 760 mm, zuschiessendes System für Einzel- und Dauerfeuer. Durchgehend zusammengeschweisstes Verschlussgehäuse, Starre Visierung (Diopter), Stahlrohr mit Platte als Schulteranschlag. Magazin seitlich links. Waffe matt- schwarz lackiert. 1 Reservemagazin. #LB E15548 Zustand 1 44230 CHF 1200.– 236368 Maschinenpistole, WF Bern, MP 41/44 (Furrer), Kal. 9 mmP. 44225 CHF 360.– 246344 LL 280 mm, TL 770 mm, Rückstosslader mit Kniegelenkver- Selbstladebüchse, ungar. AK 47, nach alter CH-Norm zum schluss. Metallteile schwarz lackiert, Klappvisier mit zwei Stel- Halbauto abgeändert, Kal. 7.62x39. LL 430 mm, TL 910 mm, lungen, Balkenkorn. Glatte Nussholzschäftung, Aluminiumvor- Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, gefrästes Stahl- dergriff zum Umklappen, Bajonetthalterung. Dürfte sich hier gehäuse. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m. Pistolengriff, um die aufwändigst gefertigte Maschinenpistole handeln, die Kolben und Vorderschaft aus hellem, lackiertem Buchenholz, je serienmässig hergestellt wurde. Magazinfüllhilfe. #18871 Ledertragriemen. #BM03223 Zustand 1 Zustand 1

44231 CHF 100.– 246377 DEKO-Maschinenpistole, Zastava M49/57, Kal. (7.62x25mm) Deko LL 270mm, TL 880mm, Feder/Masseverschluss, System zuschiessend, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Klappbare Kimme mit zwei Stellungen, Blockkorn mit Korn- schutz. Schaft aus Eschenholz, eiserne Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsutensilien, Trommelmagazin. #13431 Zustand 2 44226 CHF 300.– 242295 Maschinenpistole, San Cristobal, Kal. .30M1. LL 410 mm, TL 970 mm, zuschiessendes System, brüniertes Stahlgehäuse. Visier mit Stufenschieber, Korn und Kimme seitlich einge- schlauft. Glatte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Sicherungsflügel seitlich links am Verschlussgehäuse, Feuerart wird über die Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Einzelfeuer, der hintere für Dauerfeuer. #4413 Zustand 2 44232 CHF 2000.– 242877 Sturmgewehr, SIG 551-1, Kal. .223. LL 370 mm inkl. Mündungsbremse, TL 840 mm, Gasdrucklader mit Drehwar- zenverriegelung. Metallteile ilaflonbeschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Feuerwahlhebel beidseitig bedienbar für Einzel-/ Dreischuss-oder Vollautofeuer. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus grünem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stel- 44227 CHF 300.– 242297 lungen, Blockkorn mit Korntunnel, textiler Tragriemen. 2 Maga- Maschinenpistole Erma EMP, Mod. 34, Kal. 9 mmP. LL zine für 30 Patronen, ein Magazin für 20 Patronen, schwarzes 250 mm, TL 890 mm, tiefschwarz brüniertes Stahlgehäuse. textiles Futteral. #40016 Zustand neuwertig Zuschiessendes System. Feuerwahlhebel rechts am Abzug- bügel. Kurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Längsgeschlitztes Mantelrohr. Nussholzschaft mit hölzernem Griff am Vorderschaft. Magazinschacht seitlich links. Metallteile aufgerüstet und neu brüniert. #247 Zustand 1

44228 CHF 430.– 245963 Maschinenpistole, russisch, PPD 40, (Pistolet-Pulemjot Degtjarjowa) Kal. 7.62x25. LL 270 mm, TL 780 mm, Feder/ 44233 CHF 50.– 245854 Masseverschluss, zuschiessend, Laufmantel mit Längs- US-Bajonett M8A1, «V.P. Co». KL 168 mm, TL 290 mm, Klinge schlitzen, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Feuerwahlhebel vor symmetrische Form, Nietknauf, eiserne Parierstange. Griff aus dem Abzugbügel. Birkenholzschäftung mit Fach für Putzzeug Lederscheiben. Grüne Kunststoffscheide, textile Tragvorrich- im Kolben, Trommelmagazin. #YM316 Zustand 2 tung. #ohne Zustand 1

27 44238 CHF 460.– 246531 Selbstladegewehr, FN SAFN 49, nach alter CH-Norm zum 44234 CHF 1500.– 243908 Halbauto geändert, Kal. .30-06. LL 590 mm, TL 1130 mm, Maschinengewehr, MG42, Gehäuse «ar» für Mauser Werke. aufschiessender Gasdrucklader. Gefrästes Gehäuse, phospha- WaA arz, Kal. 8x57IS. LL 560 mm, TL 1210 mm. Semi-Auto-Än- tiert, Diopter mit Leitkurve, Blockkorn mit Kornbacken, Bajo- derung nach alter Schweizer Norm. Gehäuse und Mantelrohr netthalter. Rechtsseitig am Abzugbügel ist der Sicherungsflügel aus gepresstem Stahlblech, schwarz lackiert, Verschlusskas- angebracht, auf der linken Seite wurde der Feuerwahlhebel tendeckel phosphatiert. Rückstosslader mit Rollenverschluss. entfernt. Auf der Hülse des Verschlussgehäuses sind Bearbei- Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m. Kolben und Griff- tungsspuren, welche mit schwarzem Lack überstrichen sind, schalen aus Bakelit. Zweibeinstütze aus gepresstem Stahlblech, sichtbar. Normalerweise befindet sich da der Eigentums- 2 Gurtenkisten mit Gurten. #4493c Zustand 2 stempel. Geölte, glatte Nussholzschäftung, montierte Riemen- bügel. #82707 Zustand 1

44239 CHF 280.– 246559 Maschinenpistole, tschechische Ordonnanz CZ Mod. VZ 25, Kal. 7.62x25. LL 280 mm, TL 680 mm, zuschiessendes System, Feuerwahlhebel im Abzugbügel. Stahlrohrgehäuse grau beschichtet. Am Gehäuse rechtsseitig der Herstellercode «VOZ». Abzugsgehäuse und Griff aus braunem Kunststoff, Magazin im Griff ähnlich UZI. Seitlich schwenkbarer Anschlag- schaft, Tragriemen, textile Tasche mit 5 Magazinen. #AZ025696 44235 CHF 1250.– 245948 Zustand 1 Maschinenpistole, MP 40, af 43, Kal. 9 mmP. LL 250 mm, TL 845 mm, Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepres- 44240 CHF 120.– 242062 stem Stahl gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem Sturmgewehr, ungarische Kalaschnikow AK 47, Kal. Kimmenblatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Abzuggehäuse 7.62x39.. Nach alter CH-Norm zum Halbautomaten umgebaut. und Griffschalen aus Kunststoff. Skeletonschaft nach unten Verschlussgehäuse aus dem Vollen gefräst. Metallteile brüniert. umklappbar. #9251V Zustand 1 Verstellbare Visierung bis 800 m. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus Buchenholz. #BM03527 Zustand 2

44241 CHF 550.– 245045 SA-, Steyr 69, Kal 9mmP. LL 250mm, zuschies- sendes System. Metallteile phosphatiert, Griffstück aus schwarzem Kunststoff. Zweistellungsdiopter, Blockkorn mit seitlichen Backen. Ausziehbarer Anschlagsbügel. Schachtel 44236 CHF 1400.– 243909 mit Putzzeug, Ölfläschchen und textilem Tragriemen. #38363 Maschinengewehr, deutsch. MG34, «S/243» 1938, Kal. 8.57IS. Zustand neuwertig Fertigung Mauser AG, Berlin Borsigwalde, nach alter CH Norm zum Halbautomaten geändert. LL 620 mm, TL 1250 mm, Rücks- 44242 CHF 400.– 240709 tosslader, gefrästes, brüniertes Stahlgehäuse. Aufklappbares Maschinenpistole, UZI S.M.G., nach alter CH-Norm zum Visier und Korn, einstellbar bis 2000 m, Holzkolben, Zweib- Halbautomaten abgeändert, Kal. 9 mmP. LL 260 mm, TL einstütze. Div. WaA-Stempel, nicht nummerngleich. Zubehör: 650 mm. Zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem 1. Gurttrommel schwarz, Code «bxt1941» (Hackethal Draht & Stahlblech, vernickelt. Klappschaft brüniert, Feuerwahl bzw. Kabelwerke. Hannover), 2. Gurttrommel grün, Code «wc43» Sicherungsschieber linksseitig im Griffstück. Vorderschaft (Hasag, Hugo Schneider AG, Werk Meuselwitz, Thüringen) und Griffschalen aus schwarzem Kunststoff. Ladegriff, Abzug, #3520 Zustand 1 Handballensicherung und Magazinhalter vergoldet. #0057764 Zustand 2

44237 CHF 1800.– 245949 Sturmgewehr 44 (MP44), Kal. 8x33. LL 410 mm, TL 930 mm, Gasdrucklader, aufschiessend. Verschlussgehäuse, Griff- 44243 CHF 920.– 241982 stück und Vorderschaft aus gepresstem Stahlblech, links Pistole, IMI Uzi Mini Carbine, Kal. 9 mmP. LL 200 mm, am Verschlussgehäuse bezeichnet «MP 44». Fertigung «alv» TL 610 mm, Gehäuse aus gedrücktem Stahlblech, brüniert. (Gerhard Adam, Motorenwerke, Oskau-Friedrichsdorf/Sude- Verschluss aufschiessend, umklappbarer Anschlagbügel. tengau). Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800 m, Dachkorn, Diopter mit zwei Stellungen, Griffschalen und Vorderschaft aus Korntunnel. Schwarze Oberflächenbeschichtung, Kolben schwarzem Kunststoff, Griffsicherung. Mit separatem 25- und aus Buche, Griffschalen Nussholz, Ledertragriemen. #1340 32-Schuss-Magazin, Textiltragriemen, Putzzeug und Bedie- Zustand 1 nungsanleitung in Alukoffer. #00555 Zustand 1

28 44244 CHF 400.– 244541 44251 CHF 950.– 246153 DEKO-Maschinenpistole, Thompson, Submachine Gun Maschinengewehr, russ. RP 1946, hergestellt 1948, Kal. M1A1, Kal. (.45ACP)zugeschweisst. Hergestellt durch Auto 7.62x54R. LL 605 mm, TL 1270 mm, zuschiessender Gasdruck- Ordnance Corporation, Bridgeport, Conneticut. Vollautomat lader mit feststehendem Lauf. Gefrästes, brüniertes Stahlge- mit Masseverschluss, feststehender Schlagbolzen. Offene Visie- häuse, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500 m. Lackierter Holz- rung mit Schutzflügeln, LL 30cm, gefräste brünierte Metallteile. kolben, Zweibeinstütze, Feuerscheindämpfer, grüner textiler Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft aus amerikanischem Tragriemen. Zubehör: Gurtenzuführapparat mit Traggriff, Nussholz, 20er Stangenmagazin. Dekoänderung durch schräges Metallkiste mit 3 Magazinen, textile Tasche mit 3 Magazinen, Abschleifen des Verschlusses, Verbohren und Verschweissen Metallbox mit Gurten, textiles Futteral für Waffe. #HO-137 des Laufes. #611244 Zustand 2 Zustand 1

44245 CHF 1100.– 245792 Maschinenpistole,EN HK MP5, Enfield-Fertigung für Jugos- lawien, Kal. 9 mmP. LL 220 mm, TL 670 mm, aufschiessendes System, Rollenverschluss mit verzögertem Rücklauf. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, Dioptertrommel mit verschiedenen Lochgrössen. Abzuggehäuse und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, ausziebare Schulterstütze. Auf der Gehäuseober- kante vor der Waffennummer ist das jugoslawische Wappen 44252 CHF 1800.– 246937 und «YU» eingeprägt. #03149 Zustand 1 Maschinenpistole, EN HK MP5, Enfield-Fertigung für Jugo- slawien, Kal. 9 mmP. LL 220 mm, TL 670 mm, aufschiessendes System, Rollenverschluss mit verzögertem Rücklauf. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, Dioptertrommel mit verschiedenen Lochgrössen. Abzuggehäuse und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, ausziebare Schulterstütze. Auf der Gehäuseober- kante vor der Waffennummer ist das jugoslawische Wappen und «YU» eingeprägt. Schalldämpfer, schwarz eloxiertes Leicht- metall, 210 mm lang, Klemmmontage. 2 Reservemagazine. 44246 CHF 300.– 245794 #03851 Zustand 1 Maschinenpistole, Beretta Mod. 1938A, Kal. 9 mmP. LL 360 mm inkl Mündungsbremse (4 Einfräsungen auf der Ober- 44253 CHF 800.– 246940 seite quer zum Lauf), TL 950 mm, zuschiessendes System, Sturmgewehr, HK G3, FMP , Kal. .308. LL 480 mm brüniertes Stahlgehäuse. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 500 m, inkl. Mündungsbremse, TL 1020 mm. Portugiesische Lizenzfer- Kimme seitlich eingeschlauft, gelochter Laufmantel. Glatte tigung durch FMP. Aufschiessendes System, Rückstosslader mit Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Sicherungsflügel verzögertem Rollenverschluss. Verschluss-und Abzuggehäuse seitlich links am Verschlussgehäuse, Feuerart wird über die aus gepresstem Stahlblech, grau phosphatiert. Dioptertrommel Abzüge gesteuert. Der vordere Abzug ist für Einzelfeuer, der einstellbar bis 400 m, Kolben, Pistolengriff und Vorderschaft hintere für Dauerfeuer. #1647 Zustand 2 aus grünem Kunststoff. #125479 Zustand 1 , 44247 CHF 100.– 215095 Sturmgewehr, CZ VZ 58, Kal. 7.62x39. Nach alter CH Norm zum 44254 CHF 80.– 246954 Halbautomaten abgeändert. LL 390 mm, 850 mm, Gasdruck- Lasermax-LMS-1441, Schliessfederstangenlaser zu Beretta lader, gefrästes, schwarz lackiertes Stahlgehäuse, Schwenkrie- 92/96. Das Set enthält die Federstange mit dem Laser sowie gelverschluss. Leitkurvenvisier einstellbar bis 800 m, Blockkorn den Zerlegehebel mit integriertem Schalter. Originalverpackt mit Backen. Anschlagschaft seitlich schwenkbar, Pistolengriff mit Bedienungsanleitung. #N00590 Zustand neuwertig und Vorderschaft aus Buchenholz. #62340r Zustand 2 44255 CHF 1200.– 245102 44248 CHF 350.– 245795 Reihenfeuerpistole, H+K VP70, Kal. 9 mmP. Masse-Federver- Sturmgewehr, Steyr StG 58, Lizenz FN-FAL, nach alter schluss, Griffstück aus Kunststoff, DAO Abzug, mit dem ange- CH-Norm zum Halbauto geändert, Kal. .308. LL 580 mm inkl. steckten Anschlagschaft kann im 3-Schuss Modus geschossen Mündungsbremse, TL 1090 mm, Gasdrucklader mit abkip- werden. Konstruktion von HK aus den 1970er Jahren. #943 pendem Verschluss. System phosphatiert, Diopter bis 600 m Zustand 1 einstellbar, Vorderschaft als Blechprägeteil, Zweibeinstütze. Kolben und Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, aufklapp- barer Traggriff, Reservemagazin. #110254 Zustand 1

44249 CHF 300.– 216429 Maschinenpistole, Madsen 1950, Kal. 9 mmP. LL 200 mm, TL 760 mm, brüniertes Stahlblechgehäuse, zuschiessendes System. Diopter, Blockkorn. Seitlich umschwenkbarer Stahl- rohranschlagschaft, lederbezogen. #113267 Zustand 2 44256 CHF 700.– 245041 44250 CHF 400.– 246152 Kleinmaschinenpistole, B&T MP9, Kal. 9 mmP. LL 130 mm, Maschinenpistole, russisch, PPD 40, (Pistolet-Pulemjot TL 295 mm. Griffstück, Abzuggehäuse und Vordergriff bestehen Degtjarjowa) Kal. 7.62x25. LL 270 mm, TL 780 mm, Feder/ aus einem einzigen Kunststoffteil. SA-Abzug, Gehäuseoberteil Masseverschluss, zuschiessend, Laufmantel mit Längs- mit integrierter Weaverschiene, rechts ist eine weitere 95 mm schlitzen, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Feuerwahlhebel seitlich lange Weaverschiene angeschraubt. Grobe Dioptervisie- am Abzugbügel. Birkenholzschäftung mit Fach für Putzzeug rung, Blockkorn. Schwarzer textiler Tragriemen. B&T hat die im Kolben, Trommelmagazin, textiler Tragriemen, grüne Putz- ursprünglich von Steyr gefertigte Waffe überarbeitet und stellt zeugtasche. #NH064 Zustand neuwertig sie heute her. #02-10021 Zustand 1

29 44263 CHF 500.– 245068 Sturmgewehr, chinesiche AKM, Typ 56-1, Kal. 7.62x39.  LL 420 mm, TL 880 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenver- riegelung, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, nach unten umklappbarer Anschlagschaft. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 800 m. Pistolengriff und Vorderschaft aus hellem, lackiertem Holz. 15138251 Zustand 2

44257 CHF 1200.– 245064 Maschinenkarabiner SIG MKMO Kal. 9 mmMauser. LL 500 mm, zuschiessender halbstarr verzögerter Masseverschluss mit Hülsenauswurf oben, Sicherung durch Anklappen des Magazines sowie zusätzliche seitliche Sicherung, Feuerwahl durch spezielle Abzugskonstruktion (erster Druckpunkt Einzel- feuer, Durchziehen des Abzuges = Seriefeuer). Schiebevisier 1 - 10 (100-1000 m). Verschlussgehäuse mit franz. Beschriftung 44264 CHF 800.– 245063 «Société Industrielle Suisse, Neuhausen». Lackierte, lebendig Maschinenpistole, Hotchkiss Universal CMH.2, Kal. 9 mmP. gemaserte Nussholzschäftung mit je 4 seitlichen Fingerrillen LL 270 mm, TL 780 mm, kompakt zusammenklappbare Waffe und Handschutz, Bajonetthaft. #2085 Zustand neuwertig mit Masseverschluss, aufschiessend. Sicherung durch nach vorne klappbares Magazin. Quer verschiebbarer Feuerwahl- 44258 CHF 600.– 245065 hebel oberhalb des Abzuges. Durch Umlegen der Rohrschul- Maschinenpistole, SIG 310, 9 mmP. LL 205 mm, TL 750 mm, terstütze wird gleichzeitig der Pistolengriff mit angeklappt. zuschiessendes System, Stahlgussgehäuse der Fa. Georg Fischer Nach ca 3 Jahren einer sehr kleinen Produktion und marginalen AG, brüniert. Abzuggehäuse und Griffstück aus schwarzem Verkäufen an die französische Gendarmerie, und Kunststoff. Die Feuerwahl wird über den Abzug gesteuert, den Marokko wurde die Produktion zugunsten der Lizenzfertigung Abzug leicht drücken, Einzelfeuer, den Abzug ganz durchziehen von Willis-Jeeps eingestellt. #10040 Zustand 1 Seriefeuer. Drahtbügelschaft zum Einschieben. Magazin kann nach vorne hoch geklappt werden. #3969 Zustand 1 44265 CHF 1900.– 245062 Maschinenpistole, MP 40, bnz43, Kal. 9 mmP. LL 250 mm, 44259 CHF 550.– 245066 TL 840 mm, Verschluss zuschiessend, Gehäuse aus gepres- Maschinenpistole, SIG 310, 9 mmP. LL 205 mm, TL 750 mm, stem Stahl gefertigt, Standvisier mit zusätzlichem klappbarem zuschiessendes System, Stahlgussgehäuse der Fa. Georg Fischer Kimmenblatt, Balkenkorn mit Korntunnel. Abzuggehäuse AG, brüniert. Abzuggehäuse und Griffstück aus schwarzem und Griffschalen aus Kunststoff. Skeletonschaft nach unten Kunststoff. Drahtbügelschaft zum Einschieben. Feuerwahl- umklappbar. Waffe nicht nummerngleich. Wehrmachtsabnah- hebel auf der linken Gehäuseseite. Die erste Ausführung hatte mestempel, Ledertragriemen. #6410M/1147r Zustand 2 diesen Umschalthebel noch nicht. Magazin kann nach vorne hoch geklappt werden, Ledertragriemen.. #3984 Zustand 1 44266 CHF 80.– 245127 Schalldämpfer, unbekannter Hersteller, Kal. .22. TL 312 mm, 44260 CHF 1900.– 245069 Durchmesser 40 mm, Leichtmetall, Innengewinde. #ohne Sturmgewehr, SAN SG 553 (Stgw 07), Kal. 223. LL 227 mm, TL Zustand 1 731 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Metall- teile schwarz ilaflonbeschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Feuerwahlhebel beidseitig bedienbar für Einzel-/Drei- schuss-oder Vollautofeuer. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus schwarzem Kunststoff. Toprail mit klappbarem Notdiopter, Klappkorn auf dem Gasblock. 1 Magazin für 30 Patronen, Reinigungswerkzeug, Kunststoffkoffer #423082 Zustand neuwertig

44261 CHF 1200.– 245060 Sturmgewehr, HK G3 A4, Enfield, Kal. .308. LL 480 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1025. Aufschiessendes System, Rücks- tosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschluss- und Abzuggehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Diop- tertrommel einstellbar 100 bis 400 m, Blockkorn mit Tunnel. Feuerwahlhebel linksseitig. Pistolengriff und Vorderschaft aus grünem Kunststoff, Einschiebeschaft, Zweibeinstütze. 44267 CHF 150.– 245126 #6715839 Zustand 1 Konvolut von 4 Schalldämpfern, Kal. .22LR. 1. Schall- dämpfer, Unique, Leichtmetallzylinder, TL 215 mm, Durch- 44262 CHF 1100.– 245061 messer 25 mm, schwarz lackiert. Klemmvorrichtung. 2. Schall- Sturmgewehr, HK G3 A3, Enfield, Kal. .308. LL 480 mm inkl. dämper, Hersteller unbekannt, TL 150 mm, Durchmesser Mündungsbremse, TL 1020. Aufschiessendes System, Rücks- 30 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetall, hinterer Teil randriert. tosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschluss- und Innengewinde, Kerndurchmesser 12 mm. Schwarzes Futteral. Abzuggehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Diop- 3. Schalldämpfer, Hersteller unbekannt. Brünierter stählerner tertrommel einstellbar 100 bis 400 m, Blockkorn mit Tunnel. Zylinder, TL 175 mm, Durchmesser 24 mm, Innengewinde, Feuerwahlhebel linksseitig. Pistolengriff, Vorderschaft und Kerndurchmesser 11,9 mm. 4. Schalldämpfer, Parker Hale, Kolben aus grünem Kunststoff. #6921218 Zustand 1 brünierter Stahlzylinder, TL 175 mm, Durchmesser 23 mm. Innendurchmesser 11,2 mm. Originalverpackung. #ohne Zustand 2

30 44268 CHF 700.– 237790 44275 CHF 2200.– 247039 Sturmgewehr, aus der SIG Werksammlung, SIG SG 541, Kal. Maschinenpistole, MP HK MP5k, nach alter CH-Norm zum .223Rem. LL 540 mm, TL 1005cm. Wahlweise Funktion für Halbauto abgeändert, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, TL 330 mm, Einzel-, Dreischuss- oder Serienfeuer. Dioptervisier mit 4 Stel- aufschiessendes System, Rollenverschluss mit verzögertem lungen, Blockkorn mit Korntunnel. Bajonetthalter, Mündungs- Rücklauf. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, Diopter- bremse mit Innengewinde für Blindschussgerät, Klappschaft, trommel mit verschiedenen Kimmenbreiten. Abzuggehäuse Zweibeinstütze. Das Abzugsgehäuse ist beidseitig aufgefräst. und Vorderschaft/Griff aus schwarzem Kunststoff. #00379 Durch diese Fenster wurden mit einer Hochgeschwindigkeits- Zustand neuwertig kamera Aufnahmen der Waffenfunktionen erstellt. Auf Grund dessen konnten diverse Verbesserungen erreicht werden. 44276 CHF 1300.– 247041 Blindschiessgerät. #815 Zustand 2 Maschinenpistole, Thompson 1928A1, Kal. .45ACP. LL 320 mm, hergestellt durch Auto-Ordnance Corporation, Brid- 44269 CHF 250.– 245122 geport, Connecticut, USA. Vollautomat, zuschiessend. Starres Schalldämpfer, B&T SD Impuls-IIA, Kal. 9 mm. TL 200 mm, Lochvisier, Lauf mit Kühlrippen und Cutts-Compensator. Durchmesser 35 mm, geschwärzter Leichtmetallzylinder, Metallteile brüniert. Kolben, Pistolengriff und Vordergriff aus hinterer Teil randriert. Innengewinde M13,5x1 mm. Schwarzes amerikanischem Nussholz. Feuerwahlhebel abgeschliffen. textiles Futteral. #16-44451 Zustand neuwertig. Zubehör 1 Stangenmagazin, 1 Trommelmagazin, 1 Vorder- schaft. #29298 Zustand 1

44277 CHF 150.– 247044 Schalldämpfer, B&T, Kal. 9 mmP. TL 197 mm, Dämpferge- häuse 180 mm, Durchmesser 40 mm, brüniertes Stahlrohrge- häuse. #6290 Zustand neuwertig 44270 CHF 240.– 242535 Schiessstock, französisch, Kal. 28Gauge. LL 640 mm, TL 785 mm, schwarz lackierter Rundlauf, Beschuss von St. Etienne, randriertes Spannstück, Griff aus dunklem Büffelhorn, Druck- knopfabzug. Die Stockspitze mit Hülsenauszieher fehlt. #267 Zustand 2 44278 CHF 150.– 247045 Schalldämpfer, Brügger & Thomet, IM-SD 9 mmP. TL 280 mm, 44271 CHF 100.– 245115 Durchmesser 34 mm, schwarz eloxierter Leichtmetallzylinder. Granataufsatzgerät zu französischem Ord.-Gewehr. TL Der hintere Teil des Zylinders, auf einer Länge von 50 mm, 290 mm, brünierter Stahl, aufklappbare Visierung für die besteht aus Stahl und ist mit einer Randrierung versehen. Distanzen 40, 60 und 80 m. Das Gerät wird an der Bajonetthal- #2087 Zustand neuwertig terung festgeklemmt. #60 Zustand 2 44279 CHF 80.– 247046 44272 CHF 100.– 245123 Taschenschalldämpfer, B&T SUC, 9 mmP. Eloxiertes Leicht- Schalldämpfer, Frauchiger, 9 mm. TL 250 mm, Durchmesser metallgehäuse, Abmessungen 25x50x110 mm, vordere untere 50 mm, schwarz eloxierter Leichtmetallzylinder, randrierter Kante abgeschrägt. #3018 Zustand 1 Mündungsdeckel. Innengewinde M16x1,5 mm. #123 Zustand 1

44273 CHF 700.– 247037 Sturmgewehr, AK-74, bulgarisch (Ländercode 10), nach alter CH-Norm zum Halbauto abgeändert, Kal. 5.45x39. LL 470 mm inkl. Mündungsbremse, TL 940 mm. Gepresstes Stahlblechgehäuse, Gasdrucklader mit Drehwarzenverrie- gelung. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m. Pistolengriff aus rötlichbraunem Kunststoff, Vorderschaft und Kolben aus 44280 CHF 190.– 243689 lackiertem Hartholz, textiler Tragriemen. Bajonett, KL 150 mm, Schiessstift «Stop», W. Lienhard, Kriens, Kal. 320. Drehblei- TL 280 mm, Scheide und Griff aus rötlich-braunem Kunststoff. stift mit schwarzem Bakelitmantel. Der Hinterteil des Stiftes Kann als Drahtschere verwendet werden. #3657 Zustand 1 kann abgeschraubt und mit einer Patrone Kal. 320 geladen werden. Durch Zurückziehen und Vorschnellenlassen des seitlichen Knopfes wird die Patrone abgefeuert. Statt einer 320er Patrone kann eine spezielle Einsatzhülse von Lienhard verwendet werden, um die Zündhütchen zu nutzen, welche auch für die Einsteckläufe von Lienhard gebraucht werden. Originalschachtel, Bedienungsanleitung. Zustand neuwertig

44281 CHF 120.– 247047 Schalldämpfer, BT Jet, Kal. 7,65 mm/9 mm. Schwarz eloxiertes Alugehäuse mit Vorkammer und Gummistauscheiben. 44274 CHF 2600.– 247038 Kleinstes und leichtestes Modell von BT. Zubehör: 4 Ersatzstau- Maschinenpistole, HK MP5 A3 SD, Halbauto, Kal. 9 mmP. scheiben und Nylonetui. #7047 Zustand neu LL 330 mm mit Schalldämpfer, TL 760 mm, aufschiessendes System, Rollenverschluss mit verzögertem Rücklauf, integ- 44282 CHF 120.– 247048 rierter Schalldämpfer. Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, Schalldämpfer, BT Jet, Kal. 7,65 mm/9 mm. Schwarz eloxiertes Dioptertrommel mit verschiedenen Lochgrössen. Abzugge- Alugehäuse mit Vorkammer und Gummistauscheiben. häuse und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, Einschiebe- Kleinstes und leichtestes Modell von BT. Zubehör: 8 Ersatzstau- schaft. #2433 Zustand 1 scheiben. #7048 Zustand neu

31 44283 CHF 120.– 247049 44291 CHF 600.– 246239 Schalldämpfer, Hersteller unbekannt, Kal. 9 mmP. TL Maschinenpistole, UZI S.M.G., hergestellt bei IMI. Kal. 185 mm, Durchmesser 35 mm, schwarz eloxierter Leichtmetall- 9 mmP. LL 260 mm, TL 650 mm. Zuschiessendes System, zylinder, im hinteren Bereich mit Randrierung. Passt zu Läufen Gehäuse aus gepresstem Stahlblech. Nach unten klappbare S-S Pistolen P 228 und P 226. #7049 Zustand neuwertig Schulterstütze und Bajonetthaft, Feuerwahl bzw. Sicherungs- schieber linksseitig im Griffstück. Grüngrau phosphatiertes 44284 CHF 80.– 246507 Gehäuse, schwarze Kunststoffschäftung. #081746 Zustand 1 Schalldämpfer zu Orbis MGV 176, Kal. .22LR. TL 175 mm, Durchmesser 30 mm, schwarz eloxierter Leichtmetallzylinder, 44292 CHF 400.– 246240 Mittelteil und Überwurfmutter randriert. #3742 Zustand 1 Klein-Maschinenpistole, Scorpion VZ 61, Kal. 7.65 mm. LL 112 mm, Abzuggehäuse aus gefrästem Stahl, Verschlussgehäuse 44285 CHF 1300.– 246508 aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Umklappbare Kimme Sturmgewehr, SIG SG 543, Kal. .223Rem. LL 325 mm inkl. mit zwei Stellungen. Umklappbarer Drahtbügelschaft. Pisto- Mündungsbremse, TL 810 mm. Gasdrucklader mit Drehwar- lengriff aus schwarzem Kunststoff, Reservemagazin. #27205 zenverriegelung. Wahlweise Funktion für Einzel-, Dreischuss- Zustand neuwertig oder Serienfeuer. Verschlussgehäuse aus Stahlblech, grüne Ilaflonbeschichtung, seitlicher Klappschaft. Vorderschaft 44293 CHF 7500.– 247053 und Pistolengriff aus grünem Kunststoff, textiler Tragriemen. Schweres Maschinengewehr U.S. Browning M2, Kal. #16350 Zustand neuwertig .50BMG. LL 1143 mm, TL 1654 mm, Vollautomatischer Rücks- tosslader nach Patent 1911 von John Moses Browning. Wird in 44286 CHF 1600.– 246509 vielen Armeea noch heute als Standardbewaffnung in Waffen- Sturmgewehr, HK G3 FS, nach alter CH-Norm zum Halbauto- stationen, Drehringlafetten sowie für den Einsatz aus Flug- und maten geändert, Kal. .308. LL 480 mm inkl. Mündungsbremse, Fahrzeugen verwendet. Erdkampf-Basisversion auf Dreib- TL 1020. Aufschiessendes System, Rückstosslader mit verzö- einlafette, zum Lieferumfang gehört ein Ersatzlauf. #483064 gertem Rollenverschluss. Verschlussgehäuse aus gepresstem Zustand 1 Stahlblech, phosphatiert. Dioptertrommel einstellbar 100 bis 400 m, Blockkorn mit Tunnel. Feuerwahlhebel linksseitig. Pisto- 44294 CHF 740.– 246320 lengriff, Vorderschaft und Kolben aus schwarzem Kunststoff, Maschinenpistole, Walther MPK, Kal. 9 mmP. LL 170 mm, Zweibeinstützen. 2 Reservemagazine. #14TO68 Zustand 1 TL 650 mm, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, phospha- tiert. System zuschiessend. Diopter, Blockkorn mit Tunnel. 44287 CHF 900.– 245779 Feuerwahlhebel beidseitig bedienbar. Schwarze Kunststoff- Maschinenpistole, WF Bern, MP 41/44 (Furrer), Kal. 9 mmP. griffschalen. Seitlich umklappbarer Anschlagschaft aus Stahl- LL 280 mm, TL 770 mm, Rückstosslader mit Kniegelenkver- rohr. Reservemagazin. Textiler Tragriemen und orginal Karton- schluss. Metallteile schwarz lackiert, Klappvisier mit zwei Stel- schachtel. #31996 Zustand 1 lungen, Balkenkorn. Glatte Nussholzschäftung, Aluminiumvor- dergriff zum Umklappen, Bajonetthalterung. Dürfte sich hier 44295 CHF 140.– 246328 um die aufwändigst gefertigte Maschinenpistole handeln, die je Konvolut von 3 Magazinen zu Walther MPK/MPL, Kal. serienmässig hergestellt wurde. #17610 Zustand 2 9 mmP.. 3 phosphatierte 32-Schuss-Magazine, Rückseite gestempelt mit Versorgungsnummer «12-910-1451» hergestellt 44288 CHF 100.– 246034 4/63. Grüne Kunststoff-Tragetasche, innen gestempelt «GECO Konvolut von Zubehör zur Furrer MP 1941/44. 1. 3 Magazine 9/62». Zustand 1 zu MP 41/44. 2. Magazinfüllgerät zu den erwähnten Magazinen. 3. Putzzeug. Zustand 1 44296 CHF 300.– 246333 Maschinenpistole, Beretta Mod. 4, Kal. 9 mmP. LL 245 mm, TL 800 mm. Verschluss zuschiessend, Feder-Masseverschluss. Metallteile brüniert, Standvisier, Blockkorn. Dunkel gebeizter Holzschaft, Ledertragriemen. Reservemagazin. Die Feuerwahl geschieht über zwei Abzüge, vorderer Abzug Einzel-, hinterer Abzug Dauerfeuer. #6361 Zustand 1

44297 CHF 160.– 246174 Stockflinte, Dumonthier, Kal. 9,1x40 mm. LL 640 mm, TL 880 mm, braun lackierter holzüberzogener (Meerrohr?) 44289 CHF 500.– 245780 Stahllauf, zum Laden wird der Griff aus Horn 30 Grad verdreht Leichtes Maschinengewehr, WF Bern, LMG 25, Kal. 7.5x55. und nach hinten gezogen. Dadurch wird die Ladeöffnung von Rückstosslader mit Kniegelenkverschluss, brüniertes Stahl- 47 mm Länge frei. Beim Schliessen wird der Zündmechanismus gehäuse. Leitkurvenvisier bis 2000 m einstellbar, Balkenkorn. gespannt, die Auslösung geschieht durch einen Metallknopf Lackierter Nussholzschaft, Zweibeinstütze, Reserveverschluss, auf der Griffunterseite. Silberne gravierte Zwinge mit Herstel- Magazintaschen mit total 3 Magazinen. #22816 Zustand 1 lersignatur «DUMONTHIER». Die eiserne Stockspitze ist aufge- schraubt. Holzüberzug teils mit Längsrissen. #024 Zustand 2 44290 CHF 300.– 246235 Selbstladebüchse, auf Basis vom AKM, rumänische Ferti- 44298 CHF 650.– 243381 gung, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten umge- Sturmgewehr, rum. AKM 47, Cugir, Kal. 7.62x39. LL 480 mm, baut, Kal. 7.62x39.. LL 410 mm, TL 875 mm, Leitkurvenvi- TL 940 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, sier einstellbar bis 1000 m. Linksseitig am Verschlussgehäuse Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, seitlich umklappbarer angenietete Montageschiene für ZF. ZF 91-610. Lackierte Anschlagschaft. Feuerwahlhebel markiert: S-gesichert, F-Ein- durchbrochene Schichtholzschäftung. Obere Vorderschaftab- zelfeuer. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m. Seitlich deckung Buchenholz. Passendes Bajonett, textile Tasche mit montiertes ZF «L.P.S.4”, Pistolengriff aus schwarzem Kunststoff, 3 Reservemagazinen, Putzzeug, Tragriemen. #JK-291/CH-55 Vorderschaft und Griff aus lackiertem Schichtholz. Putzstock, Zustand 1 Trommelmagazin, 2 Stangenmagazine. #JK176 Zustand 1

32 44299 CHF 1150.– 243394 Sturmgewehr, SIG Stgw57, Kal. 7.5x55. Ord.-Ausführung, Fullauto, Rückstosslader, Rollenverschluss mit verzögertem Masseverschluss, Diopter einstellbar von 100 bis 600 m, Block- korn, beide klappbar. Zweibeinstütze, aufklappbarer Traggriff, Ledertragriemen. Dolchbajonett 57, textile Magazintasche mit 10 Magazinen. #A203968 Zustand 2 44305 CHF 600.– 242470 44300 CHF 400.– 246210 Leichtes Maschinengewehr, Oviedo, Spanien, Kal. 8x57IS. LL Maschinenpistole, UZI S.M.G., Kal. 9 mmP. LL 260 mm, TL 680 mm inkl. Feuerdämpfer, TL 1245, brüniertes gefrästes Stahl- 650 mm. Zuschiessendes System, Gehäuse aus gepresstem gehäuse. Gasdrucklader, Kippriegel, zuschiessendes System. Stahlblech. Nach unten klappbare Schulterstütze und Bajonett- Lauf mit Kühlrippen, Visierung seitlich am Gehäuse. Kolben, haft, Feuerwahl bzw. Sicherungsschieber linksseitig im Griff- Pistolengriff und Vorderschaft aus Nussholz. Zweibeinstützen, stück. Grüngrau phosphatiertes Gehäuse, schwarze Kunststoff- textiler Traggurt. #6094 Zustand 2 schäftung. #5489253 Zustand 1 44306 CHF 950.– 242466 44301 CHF 400.– 245052 Sturmgewehr, HK G3A4 FMP Portugal M.1961, Kal. .308. LL Klein-Maschinenpistole, Scorpion VZ 61, nach alter 430 mm inkl. Mündungsbremse, TL 970 mm. Portugiesische CH-Norm zum Halbautomaten umgebaut, Kal. 7.65 mm. LL Lizenzfertigung durch FMP. Aufschiessendes System, Rücks- 112 mm, Abzuggehäuse aus gefrästem Stahl, Verschlussgehäuse tosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschluss-und aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Umklappbare Kimme mit Abzuggehäuse aus gepresstem Stahlblech, schwarz beschichtet. zwei Stellungen. Umklappbarer Drahtbügelschaft. Pistolengriff Dioptertrommel einstellbar bis 400 m, Pistolengriff und Vorder- aus lackiertem Buchenholz. Ledernes Pistolenfutteral. #U8542 schaft aus schwarzem Kunststoff, Einschiebeschaft aus Metall. Zustand 1 #022215 Zustand 1

44307 CHF 200.– 242491 Maschinenpistole, Jugoslavien, Sokac, Kal. 9 mmP. LL 230 mm, TL 810 mm, Masseverschluss mit Spannhebel, der durch Eindrücken als Sicherung fungiert, Klappvisier mit 2 Stellungen «1» und «2”, Laufmantel geschlitzt. Abzuggehäuse, Pistolengriff und Magazinschacht aus schwarzem Kunststoff, Feuerwahlhebel als Schieber oberhalb des Abzuges. Seitlich schwenkbarer Anschlagschaft. #4915 Zustand 2

44302 CHF 900.– 242534 Pistole, Steyr Mannlicher SPP, Kal. 9 mmP. LL 130 mm, TL 322 mm, Gehäuse aus Polymer. Rückstosslader mit starrer Verriegelung und beweglichem Lauf, aufschiessendes System. Zubehör: textiler Tragriemen, 2x 30-Schuss-Magazine und 1x 15-Schuss-Magazin, Rotpunktvisier Oakshore Electronic Sights Inc., Ultra Dot 30MM, unter dem Abzugsbügel ist ein Laser montiert, passender Schalldämpfer mit textiler Lenker- band-Umwicklung. In schwarzem Kunststoffkoffer mit Betriebsanleitung. #20927 Zustand 1

44303 CHF 1300.– 242550 44308 CHF 2500.– 242586 Sturmgewehr, HK 43, 3/71, Kal. 5.56x45. LL 400 mm, TL Sturmgewehr, SIG AMT, Kal. .308. Auf der Basis des Sturm- 905 mm. Aufschiessendes System, Rückstosslader mit verzö- gewehres SIG 510-4. Rückstosslader mit feststehendem gertem Rollenverschluss. Verschlussgehäuse aus gepresstem Lauf und verzögertem Masseverschluss. führte dieses Stahlblech, brüniert. Dioptertrommel mit vier verschiedenen Sturmgewehr als Ordonnanzwaffe. Von dieser Waffe als Bohrungen, Blockkorn, Pistolengriff, Vorderschaft und Kolben SL-Büchse wurden für den Zivilmarkt total 1440 Stück in aus schwarzem Kunststoff. Reservemagazin. #1001008 den Jahren 1969 bis 1978 hergestellt und vorallem nach USA Zustand 1 exportiert. Dioptervisierung einstellbar von 100 bis 600 m. Vorderschaft und Kolben aus lackiertem Nussholz. Die Zweibeinstütze ist auf der Laufoberseite gelagert. Passendes Bajonett und Reservelauf. Verschlussgehäuse oben signiert «SIG-AMT» mit Schweizer Kreuz im Wappenschild. #16832 Zustand 1

44304 CHF 1000.– 242584 Ende des 1. Auktionstages Sturmgewehr, G3, FMP, Kal. .308. LL 480 mm inkl. Mündungs- bremse, TL 1020. Aufschiessendes System, Rückstosslader mit verzögertem Rollenverschluss. Verschluss- und Abzuggehäuse aus gepresstem Stahlblech, phosphatiert. Dioptertrommel einstellbar 100 bis 400 m, Blockkorn mit Tunnel. Feuerwahl- hebel linksseitig. Pistolengriff, Vorderschaft und Kolben aus grünem Kunststoff, Ledertragriemen. Passendes Kampfmesser mit schwarzer Kunststoffscheide, 2 Reservemagazine. #014783 Zustand 2

33 Bücher

44309 CHF 50.– 242757 Konvolut von 4 Büchern. 1. Die russischen Infanteriewaffen des zweiten Welkrieges. Motorbuch Verlag. 2. Die britischen und amerikanischen Infanteriewaffen des zweiten Weltkrieges. Motorbuch-Verlag. 3. Die deutschen Infanteriewaffen des zweiten Weltkrieges. Motorbuch-Verlag. 4. Die deutschen Mili- tärgewehre und Maschinenpistolen von 1871 bis 1945. Autor Hans Dieter Götz, Motorbuch-Verlag. Zustand 2

44315 CHF 190.– 242977 44310 CHF 120.– 242759 The Book of Colt Firearms, von R.Z. Sutherland und R.L. Konvolut von 8 Büchern. 1. Feuerwaffen für Sammler, Autor Wilson. Geschichte der Firma Colt in englischer Sprache Louis W. Steinwedel, Motorbuch-Verlag. 2. Waffen Sammeln, von 1832 bis 1970. 604 Seiten, viele interessante Fotos. Starke die wichtigsten Pistolen und Revolver seit 1850. Autoren Klaus- Gebrauchsspuren auf Umschlag. Zustand 2 Peter König und Martin Hugo. Motorbuch-Verlag. 3. Soldaten aus dem Dunkel, die US «Green Berets». Autor Hartmut Schauer, 44316 CHF 100.– 242887 Motorbuch-Verlag. 4. Die Waffen der Schweizer Soldaten. Autor Colt‘s SAA - Post War Models. Der Autor George Garton Clement Bosson, Motorbuch-Verlag. 5. Waffen Digest von beschreibt auf 166 Seiten die Geschichte sowie die verschie- 1988, Verlag Stocker Schmid/Motorbuch-Verlag. 6. Die Zeug- denen Ausführungen der legendären SAA-Revolver. In engli- häuser der Schweiz. Auf 384 Seiten werden alle Zeughäuser der scher Sprache, diverse Fotoabbildungen. Zustand 2 Schweiz beschrieben, mit vielen Fotos und Zeichnungen. Autor Carl Hildebrandt, Druck Corbaz S.A., Montreux. 7. Das Bilder- 44317 CHF 70.– 242982 lexikon der Uniformen von 1700 bis zur Gegenwart. Überset- Paterson Colt Pistol Variatons. Autoren Philip R. Phillips und zung aus dem Englischen von Dr. Hansheinz Werner. Interes- R.L. Wilson, 1979, 232 Seiten, in englischer Sprache, einige santer Querschnitt über die Entwicklung der Uniformen auf 255 Fotos. Zustand 2 Seiten. Viele farbige Zeichnungen. 8. Kanonen, die Entwicklung der Artillerie von Marignano bis in die Neuzeit. Gedruckt bei 44318 CHF 40.– 242938 Edita S.A., Lausanne, 1971 Zustand 2 Auktionskatalog Fischer, Sammlung Otto Markés. Auf über 300 Seiten wird die Sammlung Markés abgebildet wie auch 44311 CHF 70.– 243889 beschrieben. Auktion vom Dezember 2001. Zustand 1 Konvolut von 4 Alben. 1. Füsilier-Bataillon 30 während der Grenzbesetzung 1914-1918, 2. Album 3. Division 1915, 3. Album 5. Division 1915, 4. Album 6. Division 1915. Zustand 2

44312 CHF 60.– 243954 Konvolut von 6 Büchern CH-Armee 1848-1948. 1. Krieg auf Schweizerboden? von Max Barthell, 2. 100 Jahre Eidg. Armee, 3. Finnland 1940 - was ich sah und hörte, von Nationalrat Oberst Henry Vallotton, 4. Der Schweizer Soldat, Armeezeitung Nr. 41, 1942, 5. Der Schweizer Soldat, Armeezeitung Nr. 46, 1942, 6. Pionier, 1946. Zustand 2

44313 CHF 80.– 240634 Schweizer Uniformen, 1700-1850. Auf 573 Seiten beschreiben die Autoren in deutsch und französisch die verschiedenen Uniformen der schweizerischen Soldaten. Viele farbige Zeich- nungen. Autoren Roland Petitmermet und Lucien Rousselot, herausgegeben 1976 vom historischen Verein des Kantons Bern. Zustand 2

44314 CHF 60.– 242039 Lugs Handfeuerwaffen, Band 1 und 2. Im 1. Band systemati- scher Überblick über die Handfeuerwaffen und ihre Geschichte. 44319 CHF 50.– 242921 Im 2. Band sind all die beschriebenen Waffen aus Band 1 abge- Cowboy Shooting. Proven Tips to Sharpen Your Skills. bildet. Deutscher Militärverlag. Beide Bände im Kartonschuber. Hunter Scott Anderson. 216 Seiten mit diversen schwarz-weiss Zustand 2 Fotos. In englischer Sprache. Zustand 2

34 44320 CHF 80.– 242883 Konvolut von 2 Büchern S&W. 1. History of Smith&Wesson, Autor Roy G. Jinks, in englischer Sprache, 2. Smith&Wesson, Ein Unternehmen mit Geschichte, Autor Roy G. Jinks. Zustand 2

44321 CHF 50.– 242905 Winchester, America‘s Premier Gunmakers. Autor K.D. Kirkland, 2007. 112 Seiten mit vielen Farbfotos, in englischer Sprache. Umschlag leichte Gebrauchsspuren. Zustand 1

44322 CHF 50.– 242931 Revolver Lexikon. Revolverwaffen aus fünf Jahrhunderten. Autor Hans Peter Muster, Verlag Stocker-Schmid, Dietikon-Zü- rich, 1976, 240 Seiten mit vielen schwarz-weiss Fotos. Zustand 2

44323 CHF 40.– 242926 Mehrläufige Feuerwaffen. 1. Auflage 1973, Autor Hans Gerd Müller, 151 Seiten, diverse schwarz-weiss Fotos und Zeich- nungen. Zustand 2

44324 CHF 50.– 242927 Enzyklopädie der Handfeuerwaffen. Autor Craig Philip, Karl Müller Verlag, 1995, 176 Seiten mit vielen farbigen Zeichnungen und Fotos. Zustand 2

44328 CHF 100.– 246206 Konvolut von 38 Zeitschriften «Der deutsche Sportflieger».  Zeitschrift für die gesamte Luftfahrt. Ausführungen von 1935 – 1944, Postverlag Leipzig. Diverse schwarz-weiss Abbildungen. Zustand 2

44329 CHF 50.– 246207 Konvolut von 17 Heften «Flugsport» 1937/38. Illustrierte technische Zeitschrift und Anzeiger für das gesamte Flugwesen, Verlag «Flugsport», Frankfurt am Main.Zahlreiche Abbildungen 44325 CHF 90.– 237841 über damalige Neuentwicklungen, technische Anweisungen Konvolut von 3 Brochuren, Garand M1. 1. «M-1 Garand», und Zeichnungen sowie Reportagen zum Thema Fliegen. Viele Departement of the Army, Technical Manual. 2. «Know Your Erläuterungen zu Patenten sowie Normblattauszüge. Eine M1 Garand , Owner‘s Manual», by E. J. Hoffschmidt. 3. Fundgrube für den aviatisch interessierten Sammler. Zustand 2 Dasselbe wie Pos. 2 aber mit orangem Umschlag. Zustand 2 44330 CHF 80.– 246205 Konvolut von 29 Bildbänden «Grosser Bilder-Atlas des Welt- krieges». Verlag von F. Bruckmann, diverse schwarz-weiss Abbildungen über die deutsche Geschichte. Zustand 2

44331 CHF 100.– 241079 Originalkatalog, «Manufacture Francaise d‘Armes / prix courant», 1890. 218 Seiten reich illustriert: Waffen aller Art, Patronen, Fecht-, Jagd- und Fischereiartikel, Fahrräder. Selten. Zustand 2

44332 CHF 150.– 241088 Das Berner Regiment von Erlach. Adolf Ponchon beschreibt die Geschichte des Berner Regiments in königlich französichen Diensten, 1671-1792. Viele farbige Illustrationen. Nr. 49 von 75 44326 CHF 100.– 237839 numerierten Exemplaren. Verlag Benteli A.G., Bern-Bümpliz. Konvolut von 3 Büchern. 1. 100 Jahre Schweizer Armee, Ausg. Leinenverstärkter Kartonschuber. Zustand 2 1978 Ott Verlag Thun. 2. Vom Brustharnisch zum Waffenrock, Hugo Schneider, 1968 Verlag Huber Frauenfeld. 3. Der General, 44333 CHF 40.– 241084 Die Schweiz im Krieg 1939-45, HR Schmid, 1974 Ringier Verlag. Konvolut von 2 Exerzierreglementen der Feuerwehr. 1. Zustand 1 «Bedienung von Spritzen und Hydranten». 2. «Bedienung von Schiebeleitern». Beide Reglemente stammen von 1899. 44327 CHF 60.– 246208 Zustand 2 Konvolut von 2 Büchern «Die Geschichte der schweizeri- schen Luftfahrt». von Dr. Erich Tilgenkamp, 1941/42/43. 1. 44334 CHF 50.– 241749 Schweizer Luftfahrt, Band II, 424 Seiten. 2. Schweizer Luftfahrt, Third Reich Dagger Reproductions. Verfasser J.A. Bowman, 520 Seiten. Diverse Farb- und Schwarz-Weiss-Abbildungen. Lancaster 1993, 216 S. illust. Werk zur Identifikation von Zustand 1 kopierten u. gefälschten Griffwaffen des 3. Reiches. Zustand 1

35 44335 CHF 60.– 242001 Konvolut von 3 Büchern. 1. Die Handfeuerwaffen, ihre Entwicklung und Technik, Autor R. Weiss, 2. Zeichen auf Hand- feuerwaffen, Autoren J. Gargela und Z. Faktor, 3. Einführung in das Flintenschiessen, Autor Macdonald Hastings. Zustand 2 44342 CHF 50.– 237801 Konvolut von 10 Schweizer Taschenmesser. 4 Taschenmesser 44336 CHF 40.– 243773 von Victorinox mit roten Griffschalen, 2 Messer Wenger, Griff- Konrad Stähli, Biographie von A.Greuter. Das reichlich illus- schale rot, 4 Messer berostet. #ohne Zustand 2 trierte Büchlein behandelt das Leben und die Leistungen von Konrad Stähli, dem grössten Meister der Schiesskunst. Viel Informatives zur Geschichte des schweizerischen Matchschies- sens im Zeitraum 1897-1914. Hrsg. Verlag Schiess-Sport Zürich, Vorderladerkanonen 1. Auflage 1933. Zustand 2 Strafregisterauszug

44337 CHF 150.– 238886 Faustfeuerwaffen I, Band 5 aus der Reihe «Bewaffnung und Ausrüstung der Schweizer Armee seit 1817». Autoren: Chris- tian Reinhart und Michael am Rhyn, Verlag Stocker-Schmid. Zustand 1

Blankwaffen und Zubehör

44338 CHF 150.– 245972 USA Freimaurer-Logendegen der FCB um 1890. Erhaben verzierte Parierstange FCB, Griff beledert und mit Draht- wicklung, Knauf in Form eines Löwenkopfhelms mit Antlitz, aufwendig gestaltete Klinge mit Mittelgrat und fein geätzten Motiven, Trägername S.Schwarz, Hersteller: «The Pettibone 44343 CHF 1900.– 246200 Bro‘s Manufacturing Cincinnati Oh». Vernickelte Scheide mit Broncekanone Zurlinden 1975, Kal. 46 mm. LL 755 mm, TL erhaben aufgelegten Beschlägen, zwei Trageringe, Alters- und 1000 mm, sehr aufwändig gegossener und überdrehter glatter Gebrauchsspuren, Klinge und Scheide etwas flugrostig, TL Broncelauf mit Schildzapfen und 2 Delphinen. Auf der rechten 990 mm. Schildzapfenstirnseite signiert: «Rüetschi Aarau», links «URS FRICK BOSS», vor den Delphinen befindet sich ein Dekorband 44339 CHF 150.– 245373 mit dem Gussjahr «1975». Traube und Mündungstulpe mit Degen, Landsgemeindetyp. KL 800 mm, TL 950 mm, rhom- plastischem Akanthusdekor. Stufenlafette aus Eichenholz mit 4 bische Klinge beidseitig geätzt mit floralen Motiven. Gegos- vollen Holzrädern, Höhenverstellung mittels hölzernem Schie- senes Messinggefäss, nierenförmiges Stichblatt, quartseitig bekeil. Zustand 1 anklappbar. Griff mit gedrillter Silberdrahtwicklung. Schwarze belederte Scheide, Messinggarnitur. #ohne Zustand 1

44340 CHF 200.– 245371 Degen, Landsgemeindetyp, versilbert. KL 750 mm, TL 905 mm, rhombische Klinge beidseitig geätzt mit floralen Motiven, am Ricasso gestempelt: «Pollini Herisau». Versilbertes Messinggefäss mit doppelnierenförmigem Stichblatt. Griff mit gedrillter Silberdrahtwicklung. Schwarze belederte Scheide, versilberte Messinggarnitur. #ohne Zustand 1

44341 CHF 130.– 245741 Degen, Landsgemeindetyp, versilbert. KL 800 mm, beidsei- tiger Hohlschliff, runder Rücken, Karpfenzungenspitze. Geätzte 44344 CHF 800.– 246201 Klinge mit Waffen- und Trophäenmotiven. Gegossenes, versil- Schiffsfalconette Replika, San Marino, Kal. 27mm LL bertes Gefäss, nierenförmiges Stichblatt. Griff mit gedrillter 1070mm, TL 1200mm, patinierter gegossener Broncelauf mit Drahtwicklung. Schwarze lederne Scheide, Garnitur versilbert, Schildzapfen und Delphinen. Ausgeprägte Mündungstulpe mit Fantasiekordel. #ohne Zustand 2 Korn, das vordere Feld mit erhabenen eingegossenen Zierfel-

36 dern, das hintere Feld achtkantig ausgebildet. Die Traube ist in 44351 CHF 80.– 246932 ein Rohr zur Aufnahme einer hölzernen Handhabe verlängert. Taschenpistole, FN 1906, Kal. 6.35 mm. TL 112 mm, LL Stufenlafette aus Eichenholz, broncenes drehbares Zwischen- 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballen- stück als Schildzapfenlager, um das Geschütz als Drehbasse zu und Magazinsicherung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit verwenden. Zustand 1 Firmenlogo und Fischhautmuster. #158452 Zustand 1

44352 CHF 80.– 246955 Taschenrevolver, «FF» (Fastre Fraikin, Liège), «Puppy», Kal. Kurzwaffen Belgien .320. LL 44 mm, buntgehärteter Stahlrahmen, eingeschraubter Waffenerwerbsschein brünierter Achtkantlauf, DA-Abzug. 5-schüssige Trommel, Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster. Linksseitig 44345 CHF 120.– 238244 Flügelsicherung. Links am Rahmen Stempelung: Bogen mit Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35 mm. LL 54 mm, TL Schweizerkreuz und den Buchstaben «B» und «F». Der Büch- 100 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Standardbe- senmacher Theophil Buser, erwähnt in Fribourg, 1906-1934, schriftung FN, belgischer Beschuss. Schwarze Kunststoffgriff- war der Verkäufer dieses Revolvers. #4108 Zustand 1 schalen mit FN Logo, Baby-Schriftzug und Fischhautmuster. #200238 Zustand 1

44346 CHF 180.– 246390 Revolver, Polizeimodell um 1885, Kal. 7.5 mm.LL 98 mm, TL 210 mm, achtkantiger Lauf mit Ausstosser System Nagant, geflutete Trommel. Nussholzgriffschalen mit Fischhautver- schnitt, Fangriemenring. Anm: Solche Revolver wurden von zahlreichen schweizer Polizeicorps geführt. #170 Zustand 2

44347 CHF 350.– 245473 Revolver, belgischer Beschuss, Kal. .450. LL 160 mm, Ganz- stahlwaffe, offener Rahmen, Rundlauf, seitlich eingeschlauftes Dachkorn, DA-Abzug. Florales Dekor, Trommel mit Tierstü- cken, Rahmen beidseitig mit Hundekopf graviert. Beschnitzte 44353 CHF 250.– 244975 Holzgriffschalen, Fangschnurring. #9 Zustand 2 Taschenrevolver, Velodog, belgisch, Kal. 5.5 mmVD. LL 45 mm, buntgehärteter Stahlrahmen, hammerless, nach vorne umklappbarer Abzug, DAO, 5-schüssig, Trommel und Lauf brüniert. Schwarze Holzgriffschalen mit Fischhaut. Griffscha- lenunterkante signiert «A. Hofer, Soleure». Rahmen linksseitig signiert: Krone über «M.L.». #2996 Zustand 1

44354 CHF 180.– 244978 Scheintot-Revolver, deutsch, Kal. 11 mm. LL 35 mm, verni- ckelte Ganzstahlwaffe, DA Abzug, umklappbar, 5-schüssig, starre Visierung, schwarze Hartgummigriffschalen mit Fisch- hautmuster. Deutscher Beschuss: Krone über»U». #11 Zustand 2

44348 CHF 300.– 224277 Taschenrevolver, belg. Apache, Kal. 6.35 mm. LL 40 mm, TL 110 mm, buntgehärteter Rahmen, achtkantiger, einge- schraubter Lauf. 5-schüssig, starre Visierung, hammerless-Aus- führung. Linksseitig Sicherungsflügel, grosser D-förmiger verni- ckelter Abzug. Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Linksseitig am Rahmen Signatur «S.A». #1 Zustand neuwertig

44349 CHF 150.– 224633 Taschenrevolver, ALC 1897, Kal. 5,2 mmRF. LL 38 mm, TL 120 mm, brünierter Stahlrahmen, DAO-Abzug, Klappabzug. 6-schüssig, Lauf und Rahmen aus einem Stück, starre Visie- rung. V-förmiger Nussholzgriff, die Waffe wird beim Schuss nur mit dem Daumen festgehalten. #550 Zustand 2 44355 CHF 850.– 245762 44350 CHF 280.– 245186 Doppellaufpistole, belgische Gendarmerie Mod. 1877, Revolver, Belgien, Konstabler Schmidt/Nagant, Kal Nagant Liege, Kal. 9 mm. LL 140 mm, brünierte Ganzstahl- 8 mmLebel. LL 110 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit waffe, Rolling-Block-Verschluss Patent Remington. Starre DA-Abzug, Rundlauf, Starre Visierung. 6-schüssig, Ladeklappe Visierung, 2 Schlaghämmer, Einabzug mit automatischer mit Adabiesicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhautver- Umschaltung. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster, Ring schnitt. Diese Revolver waren bei Schweizer Polizeibehörden für Fangschnur am Griffende. Anm: Es wurden nur 2000 dieser beliebt, da damit auch die Revolverpatrone 7,5 mm verschossen Gendarmeriepistolen für die belgische Polizei hergestellt, werden konnte. #5u.GS Zustand 2 selten. #1265 Zustand 2

37 44356 CHF 140.– 244996 44364 CHF 330.– 242598 Pistole, FN 1910, Kal. 9 mmK. LL 86 mm, TL 155 mm, brünierte Revolver, Scholberg-Gadet Top Break, Kal 450 LL 148mm, TL Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensicherung, Maga- 261mm, Kipplaufrevolver mit 6-Schusstrommel, Verriegelung zin-und Flügelsicherung. Starre Visierung. Schwarze Kunst- ähnlich S&W, DA-Schloss. Brünierung stark berieben, Holz- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. griffschalen. #5 Zustand 2 #546121 Zustand 1

44357 CHF 60.– 244997 44365 CHF 120.– 245767 Taschenpistole, Delu, belgisch, Kal. 6.35 mm. LL 54 mm, Taschenrevolver, belgisch, Kal. .320. LL 40 mm, brünierte brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensicherung, Ganzstahlwaffe, 5-schüssig, Hammer, Abzug, Ausstosserstange Hülsenauswurf nach oben. Schwarze Hartgummigriffschalen und Trommelachse vernickelt. Hammer mit Sicherungsflügel, mit Fischhautmuster und Firmensignet. Schlitten linksseitig Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster. Belgischer beschriftet «Fabrique d‘armes F. Delu & Cie. à Liege, Belgique». Beschuss, linksseitig am Rahmen Herstellerbezeichnung «DD» #44030 Zustand neuwertig über «Bte». Beiges Wildlederetui mit Bügelverschluss. #49 Zustand 2 44358 CHF 80.– 244998 Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. TL 44366 CHF 80.– 247055 112 mm, H 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. TL Handballen-, Magazin- und Hebelsicherung. Schwarze Hart- 112 mm, H 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Handballen,-Magazin und Hebelsicherung. Schwarze Hart- #754715 Zustand 1 gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Buchenholzkistchen mit rotem Samt ausgelegt. #273299 44359 CHF 80.– 244999 Zustand 1 Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. TL 112 mm, H 75 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, 44367 CHF 150.– 247058 Handballen-, Magazin und Hebelsicherung. Schwarze Hart- Revolver, S&W 44 Double Action Wesson Favorite, belg. Kopie, gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Kal. .44Rus. LL 5”, brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplaufsystem. #836801 Zustand 2 Halbrundes Kornblatt, verstiftet, Kimme im Verschlussriegel integriert. Stark abgegriffene Holzgriffschalen. Waffe wurde im Laufe der Zeit massiv überarbeitet und neu brüniert. #ohne Zustand 1

Kurzwaffen Brasilien Waffenerwerbsschein

44368 CHF 140.– 244984 Revolver, Taurus Mod.93 Kal. .22LR. LL 6”, brünierte Ganz- stahlwaffe mit DA-Abzug, 6-schüssig. Abzug und Hammer buntgehärtet, Mikrometervisier, Blockkorn, Kimmenblatt fehlt. 44360 CHF 120.– 245009 Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo. Deutscher Beschuss an Pistole, FN 1910/22, holländische Polizei, Kal. 7.65 mm. LL der Rahmenbrücke. #KA398291 Zustand 1 115 mm, TL 180 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handballensicherung, links Flügelsicherung. Kimme seit- 44369 CHF 150.– 245014 lich eingeschlauft, Holzgriffschalen mit Fischhautmuster. Revolver, Taurus 85S, Kal. .38Spec. LL 2”, brünierte Ganzstahl- Rechtsseitig am Griffstück hinter der Waffennummer signiert waffe mit DA-Abzug, 5-schüssig. Abzug und Hammer buntge- «Rplt.B.-941». #A106180 Zustand 2 härtet, Gummigriffschalen von Pachmayr. #FC30656 Zustand 1 44361 CHF 180.– 245029 Taschenpistole, FN-Baby, Kal. 6.35 mm. LL 54 mm, TL 100 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Standardbeschriftung FN, belgischer Beschuss. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Kurzwaffen Deutschland FN Logo, Baby-Schriftzug und Fischhautmuster. Styroporbox, Strafregisterauszug Reservemagazin. #474810 Zustand 1 44370 CHF 550.– 247001 44362 CHF 160.– 245037 Luftpistole, Walther LP400 Carbon, Kal. 4,5 mm. LL 260 mm, Pistole, FN 1900, Kal. 7.65 mm. LL 100 mm, streichbrünierte TL 420 mm, Gehäuse und Pressluftzylinder Alu, farblos eloxiert. Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Starre Visierung, Hartgummi- Mikrometervisier, von vorne eingeschlauftes Blockkorn. griffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Belgischer Anatomisch geformte Nussholzgriffschalen mit verstellbarem Beschuss. Fangschnurbügel an der linken Griffseite. Erste in Handanschlag. Metallkoffer, Reservekartusche, Werkzeuge, Grossserie von FN hergestellte Selbstladepistole konstruiert Bedienungsanleitung. #72017 Zustand neuwertig von John Moses Browning. #572431 Zustand 2 44371 CHF 75.– 246791 44363 CHF 80.– 245000 Gassprühgerät Hapomag, Notwehrpistole «K.O.». Schwarzes Taschenpistole, FN 1906, 3. Ausführung, Kal. 6.35 mm. LL Kunststoffgehäuse, Pistolenform. Dieses Sprühgerät konnte 54 mm, TL 112 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, von hinten über ein Ventil mit einem Wirkstoff gefüllt werden. Handballen-, Magazin- und Hebelsicherung. Schwarze Hart- Originalschachtel mit aufgeklebter Gebrauchsanweisung, Beib- gummigriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. latt mit dem Beschrieb des Gerätes. #ohne Zustand 2 #1028511 Zustand 2

38 44375 CHF 100.– 245436 Kurzwaffen Deutschland Pistole, Erma EP452, Kal. .22LR. LL 85mm, Griffstück und Waffenerwerbsschein Verschluss aus geschwärztem Zinkspritzguss, DA-Abzug. Sicherungshebel linksseitig im Schlitten, Kimme seitlich einge- schlauft. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #001559 Zustand 1

44376 CHF 180.– 245447 Taschenpistole, Walther Mod. 8, Kal. 6.35 mm. LL 75 mm, polierte und brünierte Ganzstahlwaffe, schwarze Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster und «CW» Logo auf blau emailliertem Grund. 2. Ausführung mit gefedertem Riegel im Abzugsbügel und aussenliegendem Auszieher. Beschuss «Krone über N». #92585A Zustand 1

44377 CHF 750.– 245645 Pistole, SIG-Sauer P228, Polizei Bern, Kal. 9 mmP. LL 95 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Tritiumeinlagen. DE und CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Punziermuster und Firmenlogo. Gravur rechts am Schlitten «Surveillance de la faune» (Flurpo- lizei). #B338082 Zustand 1

44378 CHF 380.– 245646 Pistole, SIG-Sauer P225, Polizei Basel-Stadt, Kal. 9 mmP. LL 95 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Schlitten Stahl, brüniert. Abspannhebel, Kimme und Block- korn seitlich eingeschlauft. CH-Beschuss, schwarze Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am 44372 CHF 330.– 238902 Griffstück. Auf der rechten Schlittenseite unterhalb der Modell- Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Kal. 9 mmx19PT. Schwarz bezeichnung eingeprägt «Montage Suisse», linksseitig Wappen eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. des Kantons Basel-Stadt. #M434068 Zustand 2 DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster. Magazinhalteknopf links am Griffstück. Original- schachtel, Bedienungsanleitung, Anschussscheibe. Das Griff- stück, der Verschluss und der Lauf sind mit blau markierten Ausfräsungen gekennzeichnet. #M003286 Zustand 1

44373 CHF 280.– 245422 Pistole, Walther PPK, Zella-Mehlis, Kal. 7.65 mm. LL 83 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme und Korn im Schlitten integriert, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo, rechte Schale oben ausgebrochen. Linksseitig Griffstück und Schlitten mit Wehr- machtsabnahmestempel. #298806 Zustand 2

44379 CHF 800.– 245647 Pistole, HK P2000, Regional Polizei Spreitenbach, Kal. 9 mmP. LL 90 mm, Kunststoffgriffstück mit DA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Tritiumeinlagen. Rechts am Schlitten Lasergravur «Repol Spreitenbach». #116-044579 Zustand 1

44380 CHF 350.– 245648 44374 CHF 650.– 245423 Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9 mmP. LL 95 mm, schwarz Pistole, P 08 byf 42, Mauser, Kal. 9 mmP. LL 100 mm, brünierte eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Schlitten Stahl, Ganzstahlwaffe, nummerngleich, SA-Abzug. Hülsenkopf brüniert. Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich einge- codiert «G» für Herstellungsjahr 1935. Dunkle Nussholzgriff- schlauft. CH-Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit schalen mit Fischhaut. Gefrästes Magazin mit Aluminiumab- Fischhautmuster. Magazinhalterung unten am Griffstück. Auf schluss. Britischer Beschuss. Magazin nicht nummerngleich. der rechten Schlittenseite unterhalb der Modellbezeichnung #2638e Zustand 1 «Montage Suisse». #M535129 Zustand 1

39 44381 CHF 550.– 243269 Pistole, HK 4, Kal. 7.65 mm. LL 85 mm, Griffstück NE-Me- tall, geschwärzt, DA-Abzug. Sicherungsflügel rechtsseitig im Schlitten. Korn im Schlitten integriert, Kimme seitlich einge- schlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel von HK, Reservemagazin. #20197 Zustand 2

44382 CHF 350.– 243341 Pistole, SIG-Sauer 230, Kal. 7.65 mm. LL 90 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, brünierter Stahlschlitten, DA-Abzug, seitlicher Abspannhebel. Blockkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss, rote 44387 CHF 160.– 247006 S-S Schachtel mit Bedienungsanleitung und Anschussscheibe. Pistole, Walther Mod. 4, erste Ausführung, Kal. 7.65 mm. #S101359 Zustand 1 Frühe Waltherpistole mit Hülsenauswurf auf der linken Seite und grober Schlittenriffelung. Schlitten linksseitig beschriftet «Selbstladepistole Cal.7.65 Walthers‘s Patent», Beschuss «Krone über N», rechts «Carl Walther, Waffenfabrik Zella St.Blasii». Dieses Modell war sehr erfolgreich und wurde von 1910 bis 1928 hergestellt. Schwarze Hartgummigriffschalen mit CW-Logo, Originalschachtel, Reservemagazin, Bürste. #208840 Zustand 1

44388 CHF 120.– 237145 Revolver, Arminius HW7, Kal. .22LR. LL 150 mm, geschwärzter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 8-schüssig. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #750446 Zustand 2 44383 CHF 300.– 237163 Pistole, Walther P88 Compact, Kal. 9 mmP. LL 100 mm, TL 44389 CHF 210.– 237941 180 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug. Taschenpistole, Mauser 1910, Kal. 6.35 mm. Streichbrünierte Magazinhalter und Abspannhebel beidseitig bedienbar. Kimme Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, seitlich eingeschlauft, Korn und Kimme mit weissen Punkten Dachkorn im Lauf integriert. Helle Nussholzgriffschalen markiert. Punzierte Nussholzgriffschalen, Originalbox mit mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss Krone über «U». Reservemagazin, Putzstock. #100239 Zustand 2 #112538 Zustand 1

44384 CHF 160.– 243073 44390 CHF 330.– 237943 KK-Pistole, Mauser Einzellader, Kal. .22LR. LL 180 mm, Taschenpistole, Mauser 1910/14, Kal. 6.35 mm. Streich- Rundlauf, massives Stahlgehäuse, Zylinderverschluss, linsseitig brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich einge- Schiebesicherung, Druckpunktabzug. Höhen- und seitenver- schlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Dunkle Nussholzgriff- stellbares Kimmenblatt, Blockkorn. Geölte glatte Nussholz- schalen mit Fischhautmuster. Deutscher Beschuss Krone über schäftung. Verschlussgehäuse links mit Firmensignierung, «U». #249581 Zustand 1 oben mit Mausertonne. #25164 Zustand 2

44385 CHF 460.– 246288 Pistole, SIG-SAUER P239, Kal. 9 mmPara. Spannabzug- pistole mit eloxiertem Leichtmetallgriffstück, Schlitten aus schwarz beschichtetem rostfreiem Stahl, linkssseitig beschriftet «SIGARMS INC.EXETER-NH-USA». Tritiumvisierung, punzierte Nussholzgriffschalen von Nill, seitlicher Magazin- halter. In originalem Kunststoffkoffer. #SA-23329 Zustand 1

44391 CHF 300.– 245243 Pistole, Walther Mod. 3, 2. Ausführung, Kal. 7.65 mm. LL 65 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Starre Visie- rung, Auswurföffnung linksseitig. Nussholzgriffschalen mit 44386 CHF 320.– 246461 Fischhaut. Diseses Modell wurde lediglich von 1910 - 1913 Scheibenpistole, Langenhan, Mod. 1912, Hera, Kal. .22LR. LL hergestellt. #26088 Zustand 2 285 mm, TL 460 mm, Kipplaufsystem, Laufwurzl und Mündung achtkantig, dazwischen rund. Federvisier und Perlkorn seit- 44392 CHF 190.– 245257 lich eingeschlauft. Basküle und Abzugbügel leicht graviert Pistole, Fritz Langenhahn, FL-Selbstlader, Kal. 7.65 mmB. LL und buntgehärtet. Griff aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, 114 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, starre Visierung. Deutscher Griffabschluss aus Eisen. Siehe Buch die Scheibenpistolen von Beschuss Krone über «N». Hartgummigriffschalen mit Firmen- Bruckner/Halfmann, Seite 206. #18390 Zustand 1 logo. #943388 Zustand 2

40 der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunst- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Deut- scher Beschuss von 1964. Original-Waltherbox mit Reservema- gazin. #344743 Zustand 1

44401 CHF 200.– 245021 Pistole, Walther PP, ZM, Kal. 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. 90 Grad Ausfräsung. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Deutscher Beschuss, Krone über «N». Schwarze Kunststoffgriff- schalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Braune Origi- nal-Waltherschachtel mit Reservemagazin. #939335 Zustand 1 44393 CHF 650.– 246934 Pistole, Walther PPK, Zella-Mehlis, Kal. 7.65 mm. Brünierte 44402 CHF 220.– 245022 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert (90Grad). Kimme Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist und Korn im Schlitten integriert, braune einteilige Kunst- der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich stoffgriffschale mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Orig- eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Deutscher Beschuss, nalschachtel, Bedienungsanleitung, braunes ledernes Gurt- Adler über «N». Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- tragholster. #767449 Zustand 1 muster und Firmenlogo. Braune Original-Waltherschachtel mit Reservemagazin. #315388 Zustand 2 44394 CHF 50.– 244985 Revolver, Arminius HW3, Kal. .22Mag. LL 72 mm, geschwärzter Rahmen aus Zinkspritzguss, DA-Abzug, Trommel aus Stahl, 8-schüssig. Deutscher Beschuss von 1971. Braune Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster. #005 Zustand 2

44395 CHF 180.– 244995 Pistole, Mauser 1914, Kal. 7.65 mm. LL 86 mm, streich- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Helle Nussholz- griffschalen mit Fischhautmuster. Magazin blank. Deutscher Beschuss Krone über «U». #372796 Zustand 1

44396 CHF 120.– 245002 Taschenpistole, Walther Mod. 8, Kal. 6.35 mm. LL 75 mm, polierte und brünierte Ganzstahlwaffe, schwarze Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster und «CW» Logo auf blau emailliertem Grund. 2. Ausführung mit gefedertem Riegel im Abzugsbügel und aussenliegendem Auszieher. Beschuss «Krone über N». #475316 Zustand 2 44403 CHF 600.– 245025 Pistole, Walther P38k, Ulm, Kal. 9 mmP. LL 70 mm, eloxiertes 44397 CHF 150.– 245003 schwarzes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Kimme und Korn Taschenpistole, Mauser 1914, Kal. 6.35 mm. LL 78 mm, seitlich eingeschlauft, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut- streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seit- muster. Deutscher Beschuss von 1976. Schwarze Kunststoffbox, lich eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Nussholz- Reservemagazin, Anschussscheibe, Bedienungsanleitung. griffschalen mit Fischhautmuster. Magazin blank. Deutscher #500922 Zustand neuwertig Beschuss Krone über «U». #280210 Zustand 1 44404 CHF 480.– 245026 44398 CHF 300.– 245005 Pistole, HK P9S, Kal. 9 mmP. LL 100 mm, Griffstück Kunst- Pistole, Walther PP, ZM, Kal. 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte stoff/Stahl, DA-Abzug, linksseitig Abspann-/Spannhebel, Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist Sicherungsflügel im Schlitten. Verschlusssystem verzögerter der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seit- Masseverschluss mit Rollen. Abnahmestempel des BMI. Origi- lich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze nalschachtel, Reservemagazin. #102816 Zustand 1 Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #136117P Zustand 1 44405 CHF 110.– 245028 Taschenpistole, Haenel Suhl, Mod. Schmeisser 1, Kal. 44399 CHF 280.– 245006 6.35 mm. LL 52 mm, TL 115 mm, streichbrünierte Ganzstahl- Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. 9 mmK. LL 98 mm, brünierte waffe, SA-Abzug, starre Visierung, Hartgummigriffschalen mit Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel. #81563 der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seit- Zustand 1 lich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster und Firmenlogo. Deutscher Beschuss von 1968. 44406 CHF 100.– 245036 #28487A Zustand 2 Taschenpistole, Walther Mod. 9, Kal. 6.35 mm. LL 52 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, starre Visierung. Schwarze Hartgum- 44400 CHF 280.– 245019 migriffschalen mit emaillierten Metallmedaillons, Walther- Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. 7.65 mmK. LL 96 mm, brünierte Logo und Kaliberbezeichnung. Vernickeltes Magazin, braunes Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist Lederfutteral. #418339 Zustand 2

41 44407 CHF 140.– 245038 44412 CHF 430.– 241996 Taschenpistole, Mauser 1914, Kal. 6.35 mm. LL 80 mm, Pistole, Walther PPK-L, Ulm, Kal. .22LR. Schwarz eloxiertes streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme seitlich Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links eingeschlauft, Dachkorn im Lauf integriert. Helle Nussholz- Sicherungs- resp. Abspannhebel. Kimme seitlich eingeschlauft, griffschalen mit Fischhautmuster. Magazin blank. Deutscher Korn im Schlitten integriert, braune Kunststoffgriffschalen Beschuss Krone über «U». #274356 Zustand 1 mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Originalschachtel von Walther, Reservemagazin, Bedienungsanleitung. #501215LR 44408 CHF 400.– 237642 Zustand 1 Taschenpistole, «Bär-Pistole», doppelläufig mit Wendeb- lock, Kal. 7 mmBär. LL 62 mm, Spannabzug zum Einklappen, 44413 CHF 380.– 246306 interessante Konstruktion eines Burkhard Behrs aus Stuttgart. Pistole, SIG-Sauer P225, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Griff- Hergestellt bei Sauer & Sohn um 1900, dunkelblaue Hochglanz- stück, sandgestrahlter brünierter Schlitten, DA-Abzug und brünierung, geölte Nussholzgriffschalen. #278 Zustand 2 aussenliegender Hammer. Ausführung mit seitlichem Maga- zinknopf. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Deutscher 44409 CHF 500.– 245776 und Schweizer Beschuss. Lackierte Holzgriffschalen mit Fisch- Pistole, Walther PPK, Zella-Mehlis, Kal. 7.65 mm. LL 85 mm, hautmuster. Reservemagazin. #471745 Zustand 1 brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seit- lich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert 44414 CHF 80.– 231698 (70Grad), Signalstift. Kimme und Korn im Schlitten integriert, Taschenpistole, Zehna, Kal. 6.35 mm. Brünierte Pistole mit braune einteilige Kunststoffgriffschale mit Fischhautmuster Schlagbolzenschloss und Spannanzeige, seitliche Sicherung. und Firmenlogo. Originale Waltherschachtel, Bedienungsanlei- Hersteller E.Zehner in Suhl. Schwarze Kunststoffgriffschalen tung, Aludose mit Ölfläschchen, Werg, Manipulierpatrone und mit EZ Logo. #27122 Zustand 2 Wischstock. #278553K Zustand 1 44415 CHF 250.– 245801 Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunst- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Deut- scher Beschuss von 1973. Original-Waltherbox mit Reservema- gazin, Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #429710 Zustand 1

44416 CHF 280.– 245805 Taschenpistole Walther TPH, Kal. .22LR. Hochglanzpolierte, brünierte, eloxierte Spannabzugswaffe. Deutscher Beschuss, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut. Originale Schachtel, Bedienungsanleitung. #258160 Zustand 1

44417 CHF 360.– 245806 Pistole, SIG-Sauer P225-PT, Kal. 9 mmx19PT. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Blockkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- hautmuster. Magazinhalteknopf links am Griffstück. Original S-S Schachtel mit Bedienungsanleitung. Das Griffstück, der Verschluss und der Lauf sind mit blau markierten Ausfräsungen gekennzeichnet. #M003376 Zustand 1

44410 CHF 200.– 245777 Taschenpistole, Walther ZM, Mod. 8, Kal. 6.35 mm. LL 75 mm, vernickelte Ganzstahlwaffe mit werkseitiger Arabeskengravur mit Akanthusblättern, Perlmuttgriffschalen mit «CW» Logo auf blau emailliertem Grund. 2. Ausführung mit gefedertem Riegel im Abzugsbügel und aussenliegendem Auszieher. Beschuss «Krone über N». Schwarze kunstlederbezogene Box mit beigem Velour ausgelegt, Deckelinnenseite mit Waltherschleife. #714712 Zustand 1

44411 CHF 4000.– 246171 Pistole, Walther PPK, Zella Mehlis, verchromt, Kal. 7.65 mm. Mattverchromte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug und aussen- 44418 CHF 380.– 234295 liegendem Hammer, Sicherungs-/Abspannhebel links im Pistole, Mauser HSc, Interarms, Kal. 7.65 mm. Mauser fertigte Schlitten, 90 Grad Ausfräsung. Originale einteilige Kunst- in den 60er Jahren die HSc für den amerikanischen Markt. stoffgriffschale mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Anm.: Deutscher Beschuss von 1968. Brünierte Ganzstahlwaffe mit Es wurden nur ca. 600 PPK in werksverchromter Ausführung DA-Abzug. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit dem Logo von hergestellt, sehr selten! #803028 Zustand 1 Interarms. #00.1384 Zustand 1

42 44419 CHF 400.– 247056 44427 CHF 200.– 245020 Pistole, Walther PPK, Zella-Mehlis, Kal. 7.65 mm. LL 84 mm, Pistole, Manurhin PP, unter Lizenz von Walther, Kal. brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seit- 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, lich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspann- (90Grad). Kimme und Korn im Schlitten integriert, Signalstift, hebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im braune einteilige Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster Schlitten integriert. Französischer Beschuss. Schwarze Kunst- und Firmenlogo. Buchenholzkistchen mit rotem Samt ausge- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. legt. #871522 Zustand 1 Braune Original-Manurhin/Waltherschachtel mit Reservema- gazin, Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #56338 44420 CHF 120.– 247042 Zustand 2 Pistolenlauf mit Gewinde zu SIG-Sauer P 226, Kal. 9 mmP. TL 120 mm, Gewinde M13x1 mm, randrierte Überwurfmutter. #7042 Zustand neuwertig

44421 CHF 120.– 247043 Pistolenlauf mit Gewinde zu SIG-Sauer P 228, Kal. 9 mmP. TL 105 mm, Gewinde M13x1 mm, randrierte Überwurfmutter. #7043 Zustand neuwertig

44422 CHF 80.– 241242 Konvolut von 3 Visierungen Walther/Beretta. 1. Red Fiber Optic Sight zu in Blister. 2. XS-Sight-Systems Big 44428 CHF 200.– 245766 Dot Tritium Sight zu Beretta PX4 Storm, in Blister. 3. 2 Hiviz- Pistole, Gaulois No. 1, Kal. 8 mmGaulois. LL 55 mm, TL Korne zu SIG Pro und , mit auswechselbaren Farbein- 130 mm, sog. Handdruckpistole, hergestellt von der Fa. Manu- sätzen. 4. Magazinfüller Walther P99. Zustand neuwertig facture Francaise d`Armes et Cycles, St. Etienne. Brünierte Ganzstahlwaffe, 5-schüssiges Magazin, muss von oben geladen 44423 CHF 40.– 238884 werden. Linksseitig Sicherungsflügel, Perlkorn. Die Rückseite Einsatzlauf Lothar Walther für Revolver Kal. 38Spec 2”, Kal. des Schiebers ist mit einem braun-roten Hartgummi über- 4 mmM20. In grünem Originalschächtelchen mit 3 Messingla- zogen. Linksseitig am Gehäuse starke Rostnarben. Diese Pistole depatronen, Reinigungsbürsten und Hülsenausstosserdorn. wurde von 1893 bis kurz vor dem ersten Weltkrieg gefertigt. #4-70 Zustand neu Wildlederetui mit Bügelverschluss. #22252 Zustand 3

Kurzwaffen Frankreich Kurzwaffen Grossbritannien Waffenerwerbsschein Strafregisterauszug

44424 CHF 100.– 243998 44429 CHF 180.– 246275 Selbstladepistole MAB Mod. D, Kal. 7.65 mm. LL 100 mm, Leuchtpistole, Webley No. 3 MK I, hergestellt 1938, Kal. brünierte Ganzstahlwaffe mit Schlagbolzenschloss, Hand- 39 mm. LL 105 mm, TL 210 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, ballen- und manuelle Sicherung, U-Kimme seitlich einge- DAO Abzug. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- schlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit MAB-Logo. muster, Fangschnurring. #51171 Zustand 1 #106101 Zustand 2 Kurzwaffen Grossbritannien Waffenerwerbsschein

44425 CHF 200.– 244992 Pistole, Manurhin Pistolet P1 (P38), Polizei Berlin, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, eloxiertes schwarzes Leichtmetallgriff- stück, Schlitten und Lauf brüniert. DA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Abzugbügel Stempel «Sonne» für Berliner 44430 CHF 250.– 245034 Polizei. #227649 Zustand 2 Pistole, Webley 1911, Kal. 7.65 mm. LL 90 mm, hochglanz- brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug. Brünierung partiell 44426 CHF 160.– 245004 berieben, Schlitten neu brüniert. Starre Visierung, Hammer, Selbstladepistole MAB Mod. D, Kal. 7.65 mm. LL 100 mm, Abzug, Abzugbügel, Sicherungsflügel und Auszieher vernickelt. brünierte Ganzstahlwaffe mit Schlagbolzenschloss, Hand- Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster. Waffe ballen- und manueller Sicherung, schwarze Kunststoff- stammt aus der gleichen Serie wie sie die Metropolitain Police griffschalen mit MAB-Logo, Griffende mit Fangschnurring. und weitere Polizeidienststellen in England führten. #61496 #DP1981 Zustand 2 Zustand 1

43 44431 CHF 190.– 245262 44435 CHF 400.– 244977 Taschenpistole Webley 1907 Kal. 6.35 mm. LL 55 mm, Perkussionsrevolver, Colt 1851 Miniatur, Kal. 4.5 mm. LL Schlitten mit feiner Riffelung, ohne Visierrille, sehr frühe Ferti- 90 mm, Ganzstahlwaffe, Rahmen, Hammer und Kugelpresse gung. Hammer, Abzugbügel und Sicherungsflügel vernickelt, buntgehärtet, Lauf und Trommel poliert, tiefblau brüniert. Griffstück stark berieben. Holzgriffschalen mit Fischhaut. Abzugbügel und Griffrücken aus Messing. Glatte polierte #10058 Zustand 2 Nussholzgriffschalen. #197 Zustand 1

Kurzwaffen Italien Waffenerwerbsschein

44436 CHF 260.– 244983 Revolver, Armi San Paolo, Competitor, Kal. .22LR. LL 152 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Lauf mit ventilierter Laufschiene. Lauf seitlich links beschriftet «Licensed by Sauer & Sohn», rechts «Competitor - .22LR». Nussholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmen-Logo. #2596 Zustand 2

44432 CHF 220.– 245054 44437 CHF 130.– 245699 Revolver, Webley Mark «IV», Kal. .38S&W. LL 4”, brünierte Perkussionsrevolver, Euroarms, Remington New Model Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kipplaufsystem. Starre Visie- Army, Kal. .44. LL 200 mm, TL 350 mm, brünierter Stahl- rung, Lauf innen blank. Englischer Beschuss. Schwarze Hart- rahmen, SA-Abzug, feste Visierung. Abzugbügel Messing, gummigriffschalen, am Griffende Fangschnurring. #A72714 glatte Holzgriffschalen. Mit Lederholster an Gürtel. #012807 Zustand 2 Zustand 2

44438 CHF 80.– 247064 Perkussionsrevolver, Replica der Fa. Uberti, Colt 1860, Kurzwaffen Israel Model New Army, Kal. .44. LL 200 mm, TL 350 mm, buntgehär- Waffenerwerbsschein teter Stahlrahmen, SA-Abzug, Rundlauf, Messingkorn. Hammer und Ladepresse buntgehärtet. Unterteil des Griffstückes mit 44433 CHF 850.– 246211 Abzugbügel aus Messing, glatte Nussholzgriffschalen. Trommel Pistole, IMI Uzi Mini Carbine, Kal. 9 mmP. LL 200 mm, mit Rollgravur «Seeschlacht». Aufbewahrungskassette. #A5576 TL 610 mm, Gehäuse aus gedrücktem Stahlblech, brüniert. Zustand 1 Verschluss aufschiessend, umklappbarer Anschlagbügel. Diopter mit zwei Stellungen, Griffschalen und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff, Griffsicherung. #MC 07429 Zustand 1

Kurzwaffen Italien Strafregisterauszug

44439 CHF 80.– 245430 Perkussionsrevolver, FAP, Replika Colt Model 1860 Army, Cal. 44. LL 203 mm, brünierter Lauf und Trommel, buntge- härteter Rahmen, Ladepresse und Hammer, SA-Abzug. Glatte, geölte Holzgriffschalen, Messingabzugsbügel. #7662 Zustand 1

44440 CHF 60.– 208996 Perkussionsrevolver, «B», Colt 1851, Kal. .36. Achtkantlauf, LL 125 mm, Messingrahmen, SA-Abzug, Korn fehlt. Trommel mit Rollgravuren. Ladehebel, Hammer und Abzug buntge- härtet, glatte lackierte Nussholzgriffschalen. #58181 Zustand 1

44441 CHF 160.– 240985 Perkussionsrevolver, Uberti, Replica Remington 1858, Kal. 44434 CHF 200.– 244970 .44. LL 200 mm, vernickelte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schnittmodell, Pistole Beretta 1934, hergestellt 1942, Kal. Achtkantlauf, glatte Holzgriffschalen, Abzugbügel aus Messing. 9 mmkurz. LL 85 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug #67555 Zustand 1 und aussenliegendem Hammer, Korn im Schlitten integ- riert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze, mit Stahlblech 44442 CHF 120.– 241571 unterlegte Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. Griffstück, Perkussionsrevolver, Navy Arms, Replica Remington 1858, Schlitten und Lauf rechtsseitig aufgeschnitten. Die Schnitt- Kal. .44. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, LL 200 mm. kanten sind rot lackiert. Die Funktion der Waffe ist an diesem Messingabzugsbügel, glatte Holzgriffschalen. Im Kasten mit Modell sehr gut ersichtlich. #ohne Zustand 1 Pulverflasche, Kugelzange und Zubehör. #12825 Zustand 2

44 44443 CHF 80.– 241924 einer Rankengravur verziert. Schwarze Kunststoffgriffschalen Perkussionsrevolver, A.S.M., Replica Remington Pocket, Kal. mit Fischhautmuster. #B22826 Zustand 1 31. LL 90 mm, Rahmen Messing, SA-Abzug, 5-schüssig, Acht- kantlauf, Trommel, Lauf und Kugelpresse brüniert. Hammer 44452 CHF 100.– 236099 und Stummelabzug buntgehärtet. Glatte geölte Holzgriff- Halbautomat, Sites Spectre, Kal. 9 mmP. Unvollständige schalen, Originalschachtel. #A6569 Zustand 1 Spectre zur Gewinnung von Ersatzteilen. Griffstück ist komplett, Anschlagschaft, Lauf ebenfalls in gutem Zustand, Verschluss 44444 CHF 180.– 241931 unvollständig. #K6485 Zustand 2 Perkussionsrevolver, ASM Armi San Marco, Replica Colt 1849, Kal. 36. LL 156 mm, TL 270 mm, gravierter Stahlrahmen, 44453 CHF 160.– 238242 grau gebeizt, Trommel Lauf brüniert, Rollgravur auf Trommel. Pistole, Beretta Mod. 948, Kal. .22LR. LL 85 mm, TL 150 mm, Laufwurzel und Rahmen mit Rankengravur. Griffstück und schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, Griff- Abzugbügel aus Messing, glatte, geölte Holzgriffschalen. stück teils stark berieben. Schlitten im Laufbereich oben offen, Pulverflasche. #3002 Zustand 2 Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Beschriftung «Beretta». #056931N 44445 CHF 60.– 241934 Zustand 2 Perkussionsrevolver, Replica der Fa. Euroarms, Colt 1860, Model Army, Kal. .44. LL 200 mm, TL 350 mm, buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug, Rundlauf, Messingkorn. Hammer und Ladepresse buntgehärtet. Griffstück und Abzugbügel Messing, glatte Holzgriffschalen. Trommel mit Rollgravur «Seeschlacht», Lauf beschriftet «Armi San Paolo-Brescia», vordere Halterung am Lauf für Ladepresse fehlt. Pulverflasche. #28362 Zustand 2

44446 CHF 100.– 241950 Perkussionsrevolver, ASM Armi San Marco, Replica, 44454 CHF 800.– 244768 Remington 1858, Kal. .36. LL 190 mm, TL 330 mm, vernickelte Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9 mmP. LL Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Achtkantlauf, 6-schüssig. Glatte 220 mm, TL 600 mm, Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, lackierte Holzgriffschalen. #B68125 Zustand 2 brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vordergriff aus schwarzem, aufgerauhtem Kunststoff. Klapp- 44447 CHF 180.– 243658 schaft aus geprägtem Stahlblech. Bei geladener Waffe kann Perkussionsrevolver, Euroarms, Remington 1858 New Model mittels Abspannhebel das Schlagstück entspannt werden. Will Army, Kal. .44. LL 200 mm, TL 350 mm, Stainless-Steel-Aus- man schiessen, kann die Waffe mittels Spannabzugs abgefeuert führung, SA-Abzug, feste Visierung. Abzugbügel Messing, werden. #000842 Zustand 1 glatte Holzgriffschalen. In Originalschachtel. #097209 Zustand neuwertig 44455 CHF 150.– 245035 Pistole, Beretta 1935, Kal. 7.65 mm. LL 85 mm, brünierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer, Korn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze, mit Stahlblech unterlegte Kunststoffgriffschalen mit Firmen- logo. Italienischer Beschuss von 1953. #834795 Zustand 2

44456 CHF 300.– 245053 Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9 mmP. LL 220 mm. Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vordergriff 44448 CHF 100.– 245328 aus schwarzem, aufgerauhtem Kunststoff. Bei der geladenen Perkussionsrevolver, Uberti-Replica des Colt Walker Waffe kann mittels Abspannhebel das Schlagstück entspannt 1847, Kal. .44. LL 230 mm, TL 340 mm. Schwerer, nach oben werden. Will man schiessen, kann die Waffe mittels Spannab- offener Stahlrahmen, SA-Abzug, Brünierter Lauf, Trommel mit zugs abgefeuert werden. Reservemagazin für 30 Patronen mit Rollgravur. Abzugbügel aus Messing, glatte Holzgriffschalen. Ladehilfe, textiler Tragriemen. #1134 Zustand 1 #00165 Zustand 2

44449 CHF 120.– 246952 Perkussionsrevolver, Pietta, Replica Remington 1858, Kal. .44. Vernickelte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, LL 200 mm. Messingabzugsbügel, glatte Holzgriffschalen. #077434 Zustand 1

44450 CHF 90.– 245429 Perkussionsrevolver, Uberti, Replica, Remington 1858, New Navy, Kal. .36. LL 164 mm, brünierter geschlossener Stahl- rahmen mit SA-Abzug, eingeschraubter Achtkantlauf, starre Visierung, buntgehärteter Hammer. Abzugbügel aus Messing. Glatte Holzgriffschalen. #31693 Zustand 1 44457 CHF 280.– 245250 Taschenpistole, Beretta 1919, Kal. 6.35 mm. LL 60 mm, TL 44451 CHF 350.– 233545 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Schlagbol- Taschenpistole, Tanfoglio Mod. Titan, Kal. .22short. LL zenschloss, Handballensicherung. Längsgerillte Griffschalen 65 mm, verchromtes, graviertes Leichtmetallgriffstück, aus Metall, eingesetztes Firmenlogo aus Messing. # 171595 SA-Abzug, starre Visierung. Griffstück wie Schlitten sind mit Zustand 2

45 44458 CHF 600.– 245782 44464 CHF 500.– 246916 Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9 mmP. Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9 mmP. LL 135 mm. Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. LL 135 mm. Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vorder- Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vorder- griff aus schwarzem, aufgerauhtem Kunststoff. Nach oben griff aus schwarzem, aufgerauhtem Kunststoff. Nach oben umklappbarer Skeletonschaft. Ist die Waffe geladen, kann umklappbarer Skeletonschaft. Ist die Waffe geladen, kann mittels Abspannhebel das Schlagstück entspannt werden. mittels Abspannhebel das Schlagstück entspannt werden. Will Will man schiessen, wird die Waffe mittels Spannabzug abge- man schiessen, wird die Waffe mittels Spannabzug abgefeuert. feuert. Schwarzer Kunststoffkoffer, Schlüssel für die Laufmutter. #K7147 Zustand 1 #K5168 Zustand 1

44459 CHF 550.– 245860 Selbstladepistole Beretta Mod. 92FS, Kal. 9 mmPara. LL Kurzwaffen Kanada 124 mm, Lauf und Schlitten brüniert, schwarz eloxiertes Waffenerwerbsschein Leichtmetallgriffstück. DA-Abzug mit beidseitig bedienbarer Sicherung/Entspannhebel. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut. In Originalkoffer mit 2 Reservemagazinen, Putzzeug, Bedienungsanleitung und Schloss. #A094880Z Zustand neuwertig

44465 CHF 450.– 245444 Pistole, Para-Ordnance, P14-45, Kal. .45ACP. Schwarz beschichteter Stahlschlitten, Grossraumgriffstück aus Leicht- metall mit SA-Abzug. Höhenverstellbare Tru-Dot Visierung. Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Originalbox und zusätzlicher Koffer. #RH15773 Zustand 1

44460 CHF 600.– 246516 Pistole, Tanfoglio Ultra Match, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, Kurzwaffen Österreich polierte Ganzstahlwaffe aus Stainless Steel, Schlitten brüniert, Waffenerwerbsschein SA-Abzug. Montiertes «Docter Sight», Korn von vorne einge- schlauft und verschraubt. Schwarze Gummigriffschalen, vorne und hinten am Griffstück Checkerings, rote Kunststoffbox, 1 Reservemagazin, Mikrovisier, Verstellskala und Schrauben- zieher für Docter Sight. #AB33726 Zustand 1

44461 CHF 450.– 246238 Selbstladebüchse, Sites Spectre HC Pistol, Kal. 9 mmP. LL 135 mm, TL 600 mm, Gehäuse aus geprägtem Stahlblech, brüniert. Aufschiessender Masseverschluss. Pistolengriff und Vordergriff aus schwarzem, aufgerauhtem Kunststoff. Bei geladener Waffe kann mittels Abspannhebel das Schlagstück entspannt werden. Will man schiessen, kann die Waffe mittels Spannabzugs abgefeuert werden. #K5878 Zustand 1

44462 CHF 550.– 246924 Selbstladepistole Beretta Mod. 92FS, Kal. 9 mmPara. LL 44466 CHF 190.– 245216 125 mm, Lauf und Schlitten Stainless-Steel, Leichtmetallgriff- Taschenpistole Steyr-Pieper 1908 Kal. 7.65mm. Kipplauf stück. 15+1-schüssige Double-Action-Waffe mit beidseitig bedi- nach Pieper's Patent durch Seitenhebel zu öffnen. Brünierte enbarer Sicherung/Entspannhebel. Lackierte Holzgriffschalen Ganzstahlwaffe mit verdecktem Hahnschloss. Hartgummigriff- mit Fischhautmuster und eingelassenen Firmenmedaillons, schalen mit Steyr-Logo, Fangschnurring. #52550P Zustand 1 Reservemagazin. #L14341Z. Zustand neuwertig 44467 CHF 400.– 245672 44463 CHF 280.– 245033 Pistole, Steyr M9, Kal. 9 mmP. Kunststoffgriffstück, Verrie- Revolver, Adler Mod. Jäger Frontier, Kal. .357Mag. LL 7 1/2”, gelung modifiziertes Browningsystem. Abzugsystem ähnlich Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Rahmen buntgehärtet, Lauf und wie bei den Glockpistolen, Zündbolzenschloss. Kimme Trommel brüniert. 6-schüssig, starre Visierung. Abzugbügel und Korn seitlich eingeschlauft. Kunststoffkoffer mit 2 und Griffrücken aus Messing. Glatte Nussholzgriffschalen. Reservemagazinen und Bedienungsanleitung. #3010032 #86356 Zustand 1 Zustand 1

46 44468 CHF 400.– 245721 Pistole, Glock 19C, Kal. 9 mmP. LL 98 mm, Kohlenfasergriff- Kurzwaffen Russland stück, Safe-action-Abzug, Kimme seitlich eingeschlauft, weisse Waffenerwerbsschein Farbmarkierung. 3 Reservemagazine. #GSA215 Zustand 1 44473 CHF 280.– 245030 44469 CHF 180.– 246366 Matchpistole, Baikal TOZ MC55-1, Kal. .22LR. LL 280 mm, Taschenpistole, Steyr 1908, Kal. 7.65 mm. Kipplauf nach TL 420 mm, brüniertes Martini-Blockverschlussystem mit Pieper‘s Patent durch Seitenhebel zu öffnen. Brünierte Ganz- Öffnungshebel vor dem Abzugsbügel. Mikrometervisier, Block- stahlwaffe, Hartgummigriffschalen. #1912 Zustand 1 korn, anatomisch geformter Nussholzgriff mit Fischhautver- schnitt. In Holzbox mit Putzzeug, Ersatzteilen und Werkzeug. #710386 Zustand 1

44474 CHF 160.– 245426 Schnellfeuerpistole, UdSSR Margolin, Kal. .22short. LL 150 mm, TL 290 mm. Brünierter Stahl, Mündungsgewicht mit Kompensatorschlitz. Höhenverstellbares Korn, seitenverstell- bare Kimme, Holzgriffschalen mit Daumenauflage und Hand- ballenauflage. In Holzkoffer mit Reservemagazin, Putzstock aus Messing, Laufgewicht, Schraubenzieher, diversen Ersatzteilen und technischem Zertifikat von 1968. #B4872 Zustand 1

Kurzwaffen Schweiz Waffenerwerbsschein

44475 CHF 400.– 245680 Ersatzlauf zu Pistole SIG 210-5, Berty, 9 mmP. LL 150 mm, blank poliert, zusätzliche Schlittenverlängerung aus brüniertem 44470 CHF 350.– 244972 Stahl mit Montagemuttern und passendem Montageschlüssel. Revolver, Rast & Gasser, M98, Kal. 8 mmGasser. LL 115 mm, #ohne Zustand 1 TL 230 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, 8-schüssig. Die V-Kimme ist im Rahmen integriert, das Korn seitlich einge- 44476 CHF 1100.– 216432 schlauft. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster. Fang- Sportpistole SIG-Hämmerli P240, Kal. .22LR. Ganzstahlpis- schnurring am Griffende. Wiener Beschuss von 1916 auf der tole brüniert, feststehender Lauf, Schlitten mit Mikrovisier und Rahmenbrücke. #100622 Zustand 2 Blockkkorn. SA-Schloss mit aussenliegendem Hammer, gerillte Abzugszunge mit Triggerstop. Anatomische Morini-Holzgriff- schalen. #P205020 Zustand 1

44471 CHF 480.– 245258 Taschenpistole, Wiener Waffenfabrik «Little Tom», Kal. 6.35 mm. LL 60 mm, TL 115 mm, streichbrünierte Ganzstahl- waffe mit DA-Abzug. Bedienelemente gelb angelassen, schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Beschriftung «Little Tom», nach dem Konstrukteur Alois Tomischka. Wiener Beschuss von 1920. Hier handelt es sich um eine der frühsten Pistolen mit einem DA-Abzug. Rechte Griffschale ist am oberen Rand ausgebrochen. #15043 Zustand 2

44472 CHF 1600.– 245960 44477 CHF 3300.– 238762 Selbstladebüchse, Steyr AUG/9 mm, «Bullpup»-Ausfüh- Pistole, SIG P210-Luxus, Kal. 9 mmP. Hochglanzpolierte, rung, Kal. 9 mmP. LL 450 mm, TL 690 mm, Feder/Massever- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Arabeskengravur, schluss, aufschiessend. Traggriff mit integriertem ZF, Metall- Längslinie mit Goldeinlage, Bedienelemente vergoldet. Kimme teile geschwärzt, Kolben aus grünem Kunststoff, Vordergriff und Korn seitlich eingeschlauft. Geölte, beschnitzte Nussholz- nicht klappbar. Textiler Tragriemen, 1 Reservemagazin. #E3096 griffschalen. Rot ausgelegte Nussholzkassette, Bedienungsan- Zustand 1 leitung und Anschussscheibe. #P91953 Zustand 1

47 44478 CHF 1000.– 245011 Pistole, SIG P 210-2, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Mikrometervisier und Korn seit- lich eingeschlauft, schwarze punzierte Kunststoffgriffschalen. #P74592 Zustand 2

44483 CHF 500.– 245775 Taschenpistole Chylewski 1919, blockiert, Kal. 6.35 mm. LL 56 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Ursprünglich eine Einhandwaffe ähnlich der Lignosepistolen nach Patent von Witold Chylewski, vorderer beweglicher Teil des Abzugsbü- gels mittels Schraube blockiert. Werksseitig ausgefräster Schlit- 44479 CHF 650.– 245017 tengravur. Ladebügel beschriftet: «Brevet Chylewski». Linkssei- Taschenpistole Chylewsky 1919, unblockiert, Kal. 6.35 mm. tige manuelle Sicherung, geschwärzte Holzgriffschalen mit LL 56 mm, Einhandwaffe ähnlich der Lignosepistolen nach Fischhaut. Es wurden insgesamt nur 1000 Chylewski Pistolen Patent von Witold Chylewski, die Ladebewegung kann durch hergestellt, bei den meisten wurde der Abzugsbügel durch eine den vorderen beweglichen Teil des Abzugsbügels betätigt Schraube blockiert, da es mit der unblockierten Variante immer werden. Brünierte Ganzstahlwaffe mit seitlicher Schlitten- wieder zu Schiessunfällen kam. #736 Zustand 1 gravur: «Societe Jndustrielle Suisse Neuhausen», Ladebügel beschriftet: «Brevet Chylewski». Linksseitige manuelle Siche- 44484 CHF 2400.– 246124 rung, geschwärzte Holzgriffschalen mit Fischhaut. Es wurden Jubiläumspistole, SIG P210 «125 SIG», Kal. 9 mmP. Hoch- insgesamt nur 1000 Chylewsky-Pistole hergestellt, bei den glanzpolierte rötlichbraun brünierte Waffe mit in Gold einge- meisten wurde der Abzugsbügel durch eine Schraube blockiert, legter Inschrift, Bedienelemente vergoldet. Verschnitzte da es mit der unblockierten Variante immer wieder zu Schiess- Nussholzgriffschalen, Holzschatulle. #JP346 Zustand neu unfällen kam. #439 Zustand 1 44485 CHF 500.– 246170 44480 CHF 500.– 245104 Jubiläumspistole, SIG-Sauer JP226, Kal. 9 mmP. Schwarz Kleinkalibersystem, zu SIG P210, Kal. 22LR. 2. Ausführung eloxiertes Griffstück, DA-Abzug. Schweizer Beschuss. Linksseitig mit Erleichterungsfräsung am Schlitten, brünierter Stahl, ist der Schlitten mit «125 Jahre SIG 1860-1985» graviert und Normalvisier, Magazin fehlt. #42794 Zustand 1 in Gold eingelegt. Die Bedienelemente sind vergoldet, geölte, beschnitzte Nussholzgriffschalen. #JP1457 Zustand neu 44481 CHF 1200.– 245644 Pistole, SIG P210-6, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganz- 44486 CHF 1100.– 246935 stahlwaffe mit SA-Abzug, -Stop, Kimme und Korn seit- Pistole, SIG P210-1, 9 mmP. Hochglanzpolierte, brünierte lich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen mit Fischhautver- Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und Korn seitlich einge- schnitt. Seitlich links am Griffstück graviertes Wappen des schlauft. Flacher Verschlussfanghebel, lackierte Nussholzgriff- Kanton Thurgau und «Polizei». #P96003 Zustand 2 schalen mit Querrillen. Ziviles Lederfutteral, Reservemagazin. #P52097 Zustand neuwertig

44482 CHF 950.– 245667 Pistole, SIG P210-6, Kal. 7.65P. Sandgestrahlte, brünierte 44487 CHF 4000.– 246990 Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Trigger-Stop, Normalvisier. Jubiläumspistole, SIG P210 «700 Jahre Eidgenossenschaft», Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Schwarzer Pisto- Kal. 9 mmP. Tiefblau titannitrierte Waffe mit in Gold einge- lenkoffer, Anschussscheibe, Bedienungsanleitung. #P65879 legter Inschrift, Bedienelemente vergoldet. Weisse Griffschalen Zustand 1 mit Schweizerkreuz, Holzschatulle. #0032 Zustand neu

48 44488 CHF 280.– 246125 Griffschalen zu Pistole SIG 210 700Jahre. Weisse Holzgriff- Kurzwaffen Spanien schalen mit eingelassenem Schweizerkreuz im Wappenschild. Waffenerwerbsschein Die Griffschalen sind mit einem weissen Glanzlack überzogen. Diese Griffschalen wurden zur Jubiläumspistole SIG 210, 700 Jahre Eidgenossenschaft, hergestellt. Zustand neuwertig

44489 CHF 600.– 246991 Jubiläumspistole, SIG-Sauer P220, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Griffstück, DA-Abzug. Schweizer Beschuss. Linksseitig ist der Schlitten graviert und goldeingelegt «125 Jahre SIG 1853-1978». Die Bedienelemente sind vergoldet, geölte, beschnitzte Nussholzgriffschalen. Präsentationskassette aus Nussholz, mit blauem Samt ausgelegt. Messingplakette «125 Jahre SIG, SIG Schweizerische Industrie-Gesellschaft, Neuhausen am Rheinfall 1853-1978”, Bedienungsanleitung. #JP1032 Zustand neuwertig

44490 CHF 1200.– 246992 Sportpistole, Hämmerli JP208, Kal. .22LR. Jubiläumsausfüh- 44493 CHF 260.– 246273 rung «125 Jahre Hämmerli 1863 - 1988». Brünierte Ganzstahl- Pistole, JO.LO.AR. 1924, Einhandpistole, Kal. 9 mmlargo. TL waffe, Lauf seitlich mit handgravierten Arabesken. Anatomisch 230 mm, LL 156 mm, Kipplauf, brünierte Ganzstahlwaffe, Lauf geformte Nussholzgriffschalen mit Akanthusblattschnitzereien. innen rauh, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo, Hölzerne Präsentationskassette mit Deckel aus Wurzelmaser- die Waffe hat seitlich am Schlitten einen Hebel mit welchem der holz. #JP6000 Zustand neu Schütze mit zwei Fingern der Schiesshand eine Ladebewegung ausführen kann. #278 Zustand 2

44494 CHF 350.– 246452 Selbstladepistole, Astra Mod. 4000, Falcon, Kal. 7.65 mm. LL 98 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, aussenliegender Hammer. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Braune Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Originale Schachtel, Bedienungsnaleitung, Reservemagazin. #113030B Zustand neuwertig

44495 CHF 50.– 231685 Taschenpistole, Princeps, Kal. 6.35 mm. Brünierte Waffe mit Schlagbolzenschloss Eibar Typ, hergestellt durch Unceta/Espe- ranza. Schlitten linksseitig beschriftet: «FABRIQUE D‘ARMES de GUERRE DE GRANDE PRECICIUON ‚PRINCEPS‘ PATENT CAL.6.35”, vernickeltes Magazin und Bedienteile. Beschuss: 44491 CHF 700.– 224129 «PV» und stehendem Löwen. Schwarze Hartgummigriffschalen Sportpistole, Hämmerli JP208, Kal. .22LR. Jubiläumsausfüh- mit ovalem Medaillon. Mit «TE»-Logo (Thieme & Edler, Gross- rung «125 Jahre Hämmerli 1863 - 1988». Brünierte Ganzstahl- händler). #5514 Zustand 2 waffe, Lauf seitlich mit handgravierten Arabesken. Anatomisch geformte Nussholzgriffschalen mit Akanthusblattschnitzereien. 44496 CHF 160.– 237996 Hölzerne Präsentationskassette mit Deckel aus Wurzelmaser- Pistole, Star HK Lancer, Kal. .22LR. LL 73 mm, TL 144 mm, holz, Lagerschäden am Deckel. #JP0487 Zustand neu Stahlschlitten brüniert, Leichtmetallgriffstück, feststehender Lauf, seitliche Drehhebelsicherung, Griffschalen aus braunem Kunststoff mit Fischhaut und Firmenlogo. #657362 Zustand 1

44497 CHF 80.– 245001 Taschenpistole, Astra Mod. CUB, Kal. 6.35 mm. LL 55 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und aussenliegendem 44492 CHF 100.– 245719 Hammer, starre Visierung. Hammer, Abzug und Magazin Nussholzgriffschalen zu Pistole SIG 210. Neue Griffschalen vernickelt. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Firmenlogo. gefertigt von der Fa. Nill. Haltebereich punziert. Zustand neu #786182 Zustand 1

49 Kurzwaffen Tschechoslowakei Waffenerwerbsschein

44504 CHF 100.– 245008 Selbstladepistole, CZ VZOR 50, Kal. 7.65 mmBr. LL 92 mm, brünierte Ganzstahlausführung mit Spannabzug, Kimme seit- lich eingeschoben, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen, mit Querrillen und Firmenlogo. CZ-Be- schuss auf Abzugbügel. #B37904 Zustand 2

44505 CHF 80.– 246510 Selbstladepistole, CZ VZOR 70, Kal. 7.65 mm. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlausführung mit DA-Abzug und aussen- 44498 CHF 450.– 245032 liegendem Hammer. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn Selbstladepistole, Astra 600, Kal. 9 mmP. LL 135 mm, acht- im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit schüssige brünierte Ganzstahlwaffe, Masseverschluss mit CZ-Logo. Originale Schachtel, 2 Reservemagazine. #345040 innenliegendem Hammer. Verschluss mit Firmenbeschriftung. Zustand 1 Holzgriffschalen mit Fischhaut, linksseitig am Griffstück Fang- schnurbügel, schwarzes ledernes Futteral. #15551 Zustand 1

44499 CHF 80.– 245245 Kurzwaffen Ungarn Taschenpistole, SEAM Pocket Model «Regent», Kal. 6.35 mm. Waffenerwerbsschein LL 50 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Schlagbolzenschloss, SA-Abzug. Spanischer Beschuss, Hartgummigriffschalen mit eingesetztem Firmenlogo aus Messing. Rechte Griffschale defekt. #103607 Zustand 1

44500 CHF 120.– 246116 Revolver, Astra Cadix, Kal. .22LR. LL 6» Brünierte Ganzstahl- waffe mit DA-Abzug. Trommel für 9 Patronen, Mikrovisie- rung. Lackierte Holzgriffschalen mit Firmenlogo und Fisch- hautmuster. Orginal Box, Putzstock und Anleitung. #142333 Zustand 1

44501 CHF 150.– 246450 Selbstladepistole, Llama Especial Mod. M.III-A, Kal. 44506 CHF 150.– 244993 9 mmkurz. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, Pistole, FEG FP9, Kal. 9 mmP. LL 118 mm, Hochglanzpolierte, aussenliegender Hammer, Verriegelung nach Browning, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme seitlich einge- Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. schlauft, Korn im Schlitten integriert. Nussholzgriffschalen mit Ventilierte Laufschiene. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Vom Design her der FN-HP nachemp- Firmenlogo und Fischhautmuster. Originale Schachtel, Bedie- funden, jedoch mit DA-Abzug. #R09637 Zustand 1 nungsanleitung, Reservemagazin. #501999 Zustand neu Kurzwaffen USA Strafregisterauszug

44502 CHF 180.– 246496 Pistole, STAR Mod. FR SPORT, Kal. .22LR. Kleinkalibersport- pistole in brünierter Ganzstahl-Ausführung, seitlich driftbares 44507 CHF 300.– 244966 Visier, starres Korn. Aussenliegender Hammer, Sicherung, Steinschlosspistole, DGW-Replika, englischer Stil um 1800, Schlittenstop und Magazinhalter seitlich. Braun melierte Kuns- Kal. 12,6 mm.  LL 210 mm, brünierter, gezogener Achtkant- stoffgriffschalen mit Daumenauflage. Originalbox, Putzstock lauf. Eiserne Kimme, Korn seitlich eingeschlauft, Korn aus und Reservemagazin. #1026781 Zustand 1 Neusilber. Flache Schlossplatte, Innenseite signiert «DGW» (Dixi Gun Works, USA). Schwanenhalshahn, Pulverpfanne in 44503 CHF 180.– 246896 der Schlossplatte integriert. Durchbrochener Abzug. Gema- Pistole, Astra Constable, Kal. 9 mmkurz. LL 90 mm, hoch- serte, geölte Bruyère-Holzschäftung. Runder Kolbenabschluss, glanzbrünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Fischhautverschnitt. Vorderschaftabschluss aus Zinn. Eiserner befindet sich der Abspann-/resp. Sicherhungshebel. Kimme Abzugbügel und seitlich links am Schaft Bügel um die Waffe seitlich eingeschlauft, glatte Holzgriffschalen. #1149874 ohne Holster am Gurt anzustecken. Hölzerner Ladestock. #78 Zustand neuwertig Zustand 1

50 44513 CHF 780.– 243275 Kurzwaffen USA Pistole, S&W Mod. 745, Kal. .45ACP. LL 5”, TL 220 mm, Griff- Waffenerwerbsschein stück Stainless-Steel, Seiten hochglanzpoliert, Rest matt. SA-Abzug mit Triggerstopp, Kimme seitlich eingeschlauft, Rampenkorn. Sicherungsflügel links im Schlitten. Schlitten brüniert, seitlich links beschriftet «I.P.S.C.» und «DCV» mit Globus und Stern im Wappenschild. Daneben in Gold «10th Anniversary, 1976-1986». Nussholzgriffschalen mit Fisch- hautverschnitt. Originalschachtel, Reservemagazin, Putzzeug. #DVC1381 Zustand 1

44514 CHF 350.– 245027 Pistole, S&W Mod. 39-2, Kal. 9 mmP. LL 104 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, DA-Abzug, Sicherungs- resp. Abspannhebel links im Schlitten, Kimme seitlich eingeschlauft, Rampenkorn im Schlitten integriert. Holzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenlogo. Originalschachtel von S&W, Reser- vemagazin. #A617056 Zustand neuwertig 44508 CHF 550.– 235630 Pistole, S&W Mod. 745, Kal. .45ACP. LL 5”, TL 220 mm, Griff- 44515 CHF 400.– 245039 stück Stainless Steel, Seiten hochglanzpoliert, Rest matt. Pistole, Colt Automatic Pistol 1903, Kal. .32ACP. LL 96 mm, SA-Abzug mit Triggerstopp, Kimme seitlich eingeschlauft, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Rampenkorn. Sicherungsflügel links im Schlitten. Schlitten Handballensicherung. Kimme seitlich eingeschlauft, schwarze brüniert, seitlich links beschriftet «I.P.S.C.» und «DCV» mit Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Globus und Stern im Wappenschild. Daneben in Gold «10th Waffe neu brüniert. #194148 Zustand 1 Anniversary, 1976-1986». Nussholzgriffschalen mit Fischhaut- verschnitt. Schwarze textile Pistolentasche, Reservemagazin. #DVC0966 Zustand 1

44516 CHF 1200.– 245140 Pistole, Withney Wolferine, Kal. .22LR. LL 115 mm, 44509 CHF 220.– 241834 Verschlussgehäuse und Griffstück aus Aluminium, geschwärzt, Pistole, High Standard Mod. Supermatic Citation, Kal. SA-Abzug, links Flügelsicherung. Blockkorn in Gehäuse integ- .22LR. LL 140 mm, TL 240 mm, schwere Ganzstahlwaffe mit riert, Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriff- SA-Abzug, Trigger-Stop. Mikrometervisierung, Blockkorn. schalen mit Fischhautmuster. Diese Pistole wurde 1955 durch Abzug und Sicherungsflügel verchromt. Nussholzgriffschalen J.L. Galef konstruiert und in der Fa. «The Withney Firearms mit Daumenauflage und Fischhautverschnitt. #ML80903 Co. Hardford, Conn. USA» hergestellt. Der Erfolg hielt sich in Zustand 2 Grenzen. #36348 Zustand 1

44510 CHF 180.– 242832 Pistole, S&W Mod. 422, Kal. .22LR. LL 150 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, SA-Abzug, Mikrometervisier, Rampenkorn. Braune Holzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Textile Waffentasche mit Kunstlederverstär- kung. #TBC1261 Zustand 1

44511 CHF 240.– 246419 Pistole, Parker, Kal. 40S&W. Im Feinguss hergestellte Ganz- stahlwaffe aus rostfreiem Stahl, SA-Abzug. Verriegelung nach Brwoning. Lauflänge 90mm, Standvisier und Blockkorn. Bis auf die Seitenflächen des Schlittens sind alle Metallteile matt grau. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Hergestellt von der Firma Wyoming Arms in Thermopolis/WY. #A10881 44517 CHF 200.– 245260 Zustand 1 Pistole, S&W Mod. 1913, Kal. .35S&W Automatic. LL 90 mm, neubrünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug. Griffsicherung vorne 44512 CHF 1400.– 243274 am Griff, auf dem Griffrücken ein Rädchen zum Sichern Pistole, Grizzly Win Mag Mk I, Kal. .45WinMag. LL 160 mm, der Waffe. Zum Durchladen der Pistole kann seitlich am TL 270 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, SA-Abzug, brüniertes Verschlusstück eine Klinke eingedrückt werden, dadurch wird Mikrometervisier, Korn mit roter Kunststoffeinlage. Sicherung die Verschlussfeder ausgeschaltet. Starre Visierung. Geölte beidseitig bedienbar, Gummigriffschalen. Originalverpackung. Nussholzgriffschalen mit eingesetztem S&W Logo. Frühe #PP147 Zustand neuwertig Pistole von S&W, die sich nie durchgesetzt hat. #901 Zustand 1

51 44522 CHF 3000.– 247057 Pistole, Colt Mod. 1905 Military, Kal. .45ACP. LL 125 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schlittenführung auf der ganzen Länge des Griffstückes. Bei diesem Modell senkt sich bei der Rückwärtsbewegung des Schlittens der Lauf parallel ab. Aussenliegender Hammer, buntgehärtet. Dachkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Nussholz- griffschalen mit Fischhautverschnitt. Frühe Konstruktion von Browning, aus der Weiterentwicklung entstand die Colt 1911. Samtausgelegtes Buchenholzkistchen. #3679 Zustand 1 44518 CHF 1400.– 245425 Pistole, Colt 1911, Commercial, Kal. .45ACP. LL 128 mm, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Gemäss Seriennummer wurde diese Waffe 1915 gefertigt. Rechtsseitig ist das Griffstück über der Nummer beschriftet «Government Model». Nussholzgriffschalen mit Fischhaut- muster. Der Schlitten ist auf der Oberseite signiert «Carried by Capt. F. R. Charlesworth, Mont: Yeo: 1915-1918, Orchard Post. 18.9.18. Hindenburg Line». Rechts weist der Schlitten folgende Inschriften auf «Egypt Beit-Ur-El-Foka», «Somme Villar Faucon», «Gaza. El-Jib.», «Merville. Orchad Post», «Beersheba. 44523 CHF 450.– 247155 Jerusalem.», «Sheria. Jericho.» . Hochglanzbrünierung teils Perkussionsrevolver, Colt Walker 1847 Kal. 44. LL 9”, bunt- abgegriffen. Schwarzes neues Lederholster, gestempelt «US». gehärteter Rahmen, Ladepresse und Hammer. Trommel und #C18031 Zustand 1 Lauf mit Hochglanzbrünierung. Trommel mit Rollgravur, eine Kampfszene von US-Truppen und Indianern. Laufober- 44519 CHF 380.– 246358 seite signiert «Address Saml Colt New-York City». Aufgelötetes Pistole, S&W Mod.1913, Kal. 35S&WAuto. Frühe Pistole von Messingkorn. Einteilige Nussholzschalen, vergoldeter Messin- S&W, Ganzstahlwaffe mit nahezu vollständig erhaltener Orig- gabzugsbügel. Griffrücken mit in Gold eingelegter Signatur inalbrünierung. Griffsicherung vorne am Griff, auf dem Grif- «Samuel Colt». Originalverpackung. #8831 Zustand neu frücken befindet sich ein Sicherungsrrädchen, zum Durchladen kann seitlich am Verschlussstück eine Klinke eingedrückt werden, dadurch wird die Verschlussfeder ausgehängt. Glatte Holzgriffschalen mit S&W-Logo. Braunes Lederholster mit Reservemagazin. #1119 Zustand 1

44520 CHF 400.– 246441 Pistole, Colt All American Mod. 2000, Kal. 9 mmP. Double-Ac- tion-System mit linearem Abzug und Verschlusssystem mit Drehlaufverriegelung, LL 115 mm, 15-schüssig. Kontrastvisier. Links am Schlitten «COLT ALL AMERICAN/Model 2000». Matt- schwarz brünierter Schlitten, Kunstoffgriffstück mit Fischhaut- griffschalen und Colt-Medaillons. Im Koffer mit Ersatzmagazin, Magazinlader, Anleitung und Reinigungsbürste. #PF11907 44524 CHF 880.– 234924 Zustand neuwertig Revolver, Ruger Blackhawk, Bob Graham Fastdraw Conver- sion, Kal. .45Waxbullet. LL 118 mm, Aluminiumlauf mit gezo- 44521 CHF 460.– 247040 gener Stahlseele. Beim ursprünglichen Blackhawk 3-Schrauben Selbstladepistole, Calico Liberty III, Kal. 9 mmP. LL 230 mm, Modell wurde die Trommel derart aufgebohrt, dass nur Wachs- TL 430 mm, geschwärztes Metallgehäuse, SA-Abzug, aufschies- munition geladen werden kann. Ausserdem wurde ein Fanner- sender Verschluss, Pistolengriff und Vorderschaft aus Kunst- Hammer und eine Regulierung der Hauptfeder eingebaut und stoff. Auf dem Waffengehäuse aufgesteckt ist das Magazin der ganze Mechanismus feingetunt. Mit diesen aufwändigen mit einem Durchmesser von 60 mm, Fassungsvermögen 50 Änderungen entspricht die Waffe den WFDA (World Fast Draw Patronen. Die Patronen werden im Magazin spiralförmig zuge- Assosiation) Spezifikationen. Rahmen, Trommel und Bedie- führt. Eine Klappkimme befindet sich auf dem Magazin, das nelemente vernickelt, Lauf und Griffrahmen Alu poliert. Glatte Blockkorn kann höhen- und seitenverstellt werden. #B000282 Nussholzgriffschalen mit Ruger-Logo. Reichhaltiges Zubehör Zustand neuwertig zum Laden der Wachspatronen. #30-30264 Zustand 1

52 44530 CHF 260.– 244954 Revolver, S&W Mod. 49, Kal. .38Spez. LL 1 3/4”, brünierte Ganzstahlwaffe, 5-schüssig, DA-Abzug. Dem Aussehen nach handelt es sich um eine «Hammerless-Ausführung», der Hammersporn schaut jedoch etwas aus dem Rahmen und kann mit dem Daumen gespannt werden. Starre Visierung mit Rampenkorn. Lackierte, glatte Nussholzgriffschalen mit einge- lassenem Firmenmedaillon. Braunes Gurtholster von Galco, Arizona. #54J195 Zustand 1

44525 CHF 1400.– 238357 US Cavalry Commemorative, 1777 - 1977, Holzkassette mit 2 Perkussionsrevolvern, Colt 1860, Model Army, Kal. .44. LL 204 mm, TL 350 mm, buntgehärteter Stahlrahmen, SA-Abzug, Rundlauf, Neusilberkorn. Hammer und Ladepresse buntge- härtet. Griffstück und Abzugbügel Messing, glatte Nussholz- griffschalen. Trommel mit Rollgravur «Seeschlacht», Lauf Beschriftung oben «Address Saml Colt Hartford CT.», linksseitig «United States Cavalry Commemorative». Die Holzbox ist mit 44531 CHF 1800.– 244969 blauem Samt ausgeschlagen. Sie enthält einen hölzernen Revolver, Colt SAA Bisley, Kal. .38WCF. LL 4 3/4”, Ganzstahl- Anschlagschaft, Pulverflasche, Kugelzange, Putzstock, Piston- waffe mit SA-Abzug, 6-schüssig, starre Visierung. Rahmen schlüssel und eine leere Zündhütchendose. #0446US / US 0446 blank mit altersbedingter Patina. Bräunliche, abgegriffenen Zustand neuwertig Hartgummigriffschalen, diese sind beidseitig mit dem Colt- Logo versehen. Herstellungszeit des Colt Bisley von 1895-1912, 44526 CHF 400.– 239765 vom Standardmodell wurden 44350 Stück produziert. #250590 Revolver, Colt Officers 38, Kal. .38Spec.. LL 6”, Ganzstahlwaffe Zustand 2 mit DA-Abzug, Brünierung fleckig. Geriffelter Abzug, seit- lich verstellbare Visierung, höhenverstellbares Punktkorn mit 44532 CHF 150.– 244974 Goldeinlage. Kunststoffgriffschalen aus sog. COLT-Wood mit Revolver, S&W 32DA 4th Model, Kal. .32. LL 3”, vernickelte Fischhaut und Colt-Medaillon. #560095 Zustand 2 Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kipplaufsystem, 5-schüssig. Hammer und Abzug buntgehärtet. Starre Visierung. Braun- graue Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #64455 Zustand 2

44527 CHF 1400.– 242176 Revolver, Smith & Wesson, Mod. New Century oder auch Triple lock genannt, Kal. .44Special. LL 165 mm, TL 300 mm, 44533 CHF 450.– 244981 vernickelter Stahlrahmen, DA-Abzug, starre Visierung, umman- Revolver, S&W Mod. 28-2, Highway-Patrolman, Kal. telte Trommelachse und dreifache Verriegelung der Trommel. .357Mag. LL 6”, brünierte Ganzstahlwaffe, die Laufschiene ist Buntgehärteter Abzug und Hahn. Geölte Nussholzgriffschalen sandgestrahlt. Mikrometervisierung, Rampenkorn. Hammer mit Firmenlogo und Fischhautverschnitt. Lauf innen rauh. und Abzug buntgehärtet. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut Hier handelt es sich um den ersten grossrahmigen Revolver und Firmenlogo. #S224458 Zustand 1 (N-Rahmen) von S&W. Er entspricht dem Mod. M&P von 1905. Von dieser sog. Triple lock-Version wurden von 1908 bis 1915 44534 CHF 700.– 244982 ca. 20000 Stück hergestellt. Ledernes Gurttragholster. #6252 Revolver, Ruger Super Redhawk, Kal. .454Casull/.45LC. Zustand 2 LL 66 mm, Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug, unge- flutete Trommel, 6-schüssig. Brüniertes Mikrometervisier, 44528 CHF 550.– 243038 Rampenkorn. Schwarzer genoppter Gummigriff. Graue Kunst- Revolver, S&W 58, Kal. .41Mag.. LL 100 mm, brünierte Ganz- stoffbox, Vorhängeschloss, Bedienungsanleitung. #530.34838 stahlwaffe, DA-Abzug, Rampenkorn. Geölte Nussholzgriff- Zustand neuwertig schalen mit Fischhaut und Firmenlogo. #59184 Zustand 1 44535 CHF 100.– 244987 44529 CHF 400.– 244092 Revolver, Harrington & Richardson, Sportsman SA, Kal. Revolver, Ruger Redhawk, Kal. .44Mag. LL 140 mm, Brünierte .22LR. LL 152 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, Kipplaufsystem, Waffe, DA-Abzug, Mikrovisier, Blockkorn mit roter Kunststof- SA-Abzug, 9-schüssig. U-Kimme, Sportkorn. Einteiliger feinlage, glatte geölte Holzgriffschalen. #501-75668 Zustand 1 Nussholzgriff mit Fischhaut. #S114 Zustand 2

53 44536 CHF 160.– 244989 44542 CHF 250.– 245024 Revolver, COLT Police Positive, Kal. .38S&W. LL 4”, starre Revolver, S&W Mod. 15-3, Combat Masterpiece, Kal. .38Spec. Visierung, brünierte Ganzstahlwaffe, Nussholzgriffschalen mit LL 2”, brünierte Stahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrometervisierung, Fischhaut und Colt-Logo, Fangschnurring. Griffrücken signiert Rampenkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte «RHKP 10708». (Royal Hong Kong Police). #B21212 Zustand 2 Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautverschnitt. Blaue Originalschachtel. #8K50129 Zustand 1

44537 CHF 200.– 245012 Revolver, S&W 38DA 3rd Model, Kal. .38S&W. LL 3 1/2 ”, hochglanz polierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Ab- zug(Schlossgang muss überarbeitet werden) Kipplaufsystem, 5-schüssig. Hammer und Abzug buntgehärtet. Starre Visierung. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster und 44543 CHF 380.– 245075 Firmenlogo. Griffrücken signiert mit Händleradresse «Cogswell Revolver, S&W 686, Kal. .357Mag. LL 6”, polierte Stain- & Harrison. 226 Strand London». #247260 Zustand 1 less-Steel-Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisierung, brüniertes Blockkorn. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut- 44538 CHF 190.– 245013 muster und S&W Medaillon. Braunes Westernholster «Bruno» Revolver, S&W Mod. 34-1, Kal. .22LR. LL 1 3/4”, brünierte mit Patronengurt. #ABC 8991 Zustand 1 Ganzstahlwaffe, 6-schüssig, DA-Abzug. Mikrometervisierung mit Rampenkorn. Hammer und Abzug buntgehärtet. Nussholz- griffschalen mit Fischhautmuster und Firmenmedaillon. #M81907 Zustand 1

44539 CHF 300.– 245015 Revolver, Colt Detective Special, Kal. .38Spec. LL 2”, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. Geölte Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. #B13452 Zustand 1

44540 CHF 150.– 245016 Revolver, S&W Mod. 36, Kal. .38Spec. LL 1 3/4”, brünierte Ganzstahlwaffe, DA Abzug, 5-schüssig, starre Visierung, square butt, Hammer und Abzug buntgehärtet. Nussholzgriffschalen 44544 CHF 800.– 245179 mit Fischhautmuster und eingesetzten Firmenmedaillons. Revolver, Smith & Wesson, Mod. New Century oder auch #J302494 Zustand 1 Triple lock genannt, Kal. .45LC. LL 165 mm, TL 300 mm, brünierter Stahlrahmen, DA-Abzug, starre Visierung, umman- telte Trommelachse und dreifache Verriegelung der Trommel. Buntgehärteter Abzug und Hahn. Geölte Nussholzgriffschalen mit Firmenlogo und Fischhautverschnitt. Hier handelt es sich um den ersten grossrahmigen Revolver (N-Rahmen) von S&W. Er entspricht dem Mod. M&P von 1905. Von dieser sog. Triple lock-Version wurden von 1908 bis 1915 ca. 20000 Stück herge- stellt. Diese Waffe war ursprünglich für das Kaliber .455Webley hergestellt worden. Die Trommelbohrungen wurden im Laufe der Jahre auf das Kaliber .45LC angepasst. #2352 Zustand 2

44545 CHF 450.– 245427 Revolver, S&W Mod. 657, Kal. .41Magnum. LL 3”, Stain- less-Steel-Waffe, DA-Abzug, brünierte Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Holzgriffschalen mit Fingermulden und S&W Medaillon. Ledernes Gurttragholster von Bruno. #ANE5345 Zustand 1 44541 CHF 300.– 245023 Revolver, S&W 66-1, .357 Combat Magnum, Kal. .357Mag. LL 44546 CHF 900.– 245428 2 1/2”, Stainless-Steel-Waffe, DA-Abzug, Mikrometervisierung, Revolver, Colt SAA, Kal. .45LC. LL 7 1/2”, Rahmen, Lauf und Rampenkorn mit roter Kunststoffeinlage. Holzgriffschalen mit Trommel brüniert, SA-Abzug. Starre Visierung, glatte Nussholz- Fischhautmuster und S&W Medaillon. Blaue Originalschachtel. griffschalen. Braunes Westernholster mit Blumenmuster, Patro- #77K6388 Zustand 1 nengurt. #90008SA Zustand neuwertig

54 44547 CHF 280.– 245431 44553 CHF 400.– 246348 Revolver S&W MP, Kal. .38S&W. Hand Ejector M&P Model Revolver, Ruger GP 100, Kal. .357Mag. LL 155 mm, TL 295 mm, 1905 4th change. Polierte und brünierte Ausführung mit 5» Lauf, Stainless-Steel-Ausführung, DA-Abzug, brüniertes Mikrome- fester Visierung und glatten Nussholzschalen sowie Riemen- tervisierung und Rampenkorn. Schwarze Gummigriffschalen bügel. Lieferung an das U.S. Armeewaffenamt, Rahmenbrücke mit Nussholzeinlagen. #172-59665 Zustand 1 markiert «United States Property», Abnahmestempel «WB» (Col. Waldemar Broberg, Juli 1941 - Juni 1942), sowie platzende 44554 CHF 950.– 246354 Bombe unten am Griffstück. #951030 Zustand 2 Revolver, S&W 29-2, Kal. .44Mag. LL 6,5”, brünierte, polierte Ganzstahlwaffe, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Mikrometervisierung, Rampenkorn mit roter Kunststoffein- lage. Rosenholzgriffschalen mit Fischhaut und Firmenemblem. Hölzerne Präsentationskassette. #N305898 Zustand neuwertig

44555 CHF 240.– 246380 Revolver, S&W Mod. 33, Kal. .38S&W. LL 10cm, TL 220 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit starrer Visierung, 5-Schuss- Trommel. Sqare-but-Griff, auf dem Griffrücken eingraviert: «B.C.N.» (Banque National). Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt und S&W-Logo. #82172 Zustand 1 44548 CHF 1200.– 245477 Taschenrevolver, Hopkins & Allen, No. 1, um 1871-77 Kal. 44556 CHF 400.– 242693 .22short. LL 63 mm, geschlossener, versilberter Rahmen, Revolver, Ruger Redhawk, Kal. .44Mag. LL 6 1/2", Stainless- Rankengravur im Stile von Gustave Young, New York. SA-Abzug, Steel-Waffe, DA-Abzug. Brüniertes Mikrovisier, Blockkorn mit 7-schüssig, Trommel vergoldet. Griffschalen aus Elfenbein. Mit roter Kunststoffeinlage, Pachmayr-Gummigriffschalen. rotem Stoff ausgelegte Nussholzkassette, enthaltend 1 Schäch- #501-50961 Zustand 1 telchen Patronen der Fa. US Co., Putzstock, Schlüssel für Box. #B332 Zustand 1

44549 CHF 780.– 245490 Revolver, S&W 29-3, Kal. .44Mag. LL 5 3/4”, brünierte Ganz- stahlwaffe, DA-Abzug, Abzug und Hammer buntgehärtet. Ungeflutete Trommel, Mikrometervisierung, Blockkorn mit 4-stufiger Höhenschnellverstellung. Genoppte Gummigriff- schalen mit Fingermulden. Blaue Originalschachtel. #BAR 8969 Zustand 1

44550 CHF 350.– 245649 Revolver, S&W Mod. 14-3, Kal. .38Spec. LL 6”, brünierte Stahl- waffe mit DA-Abzug, Mikrometervisierung, Blockkorn. Abzug und Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzgriffschalen mit 44557 CHF 450.– 246391 Firmenlogo und Fischhautverschnitt. Blaue S&W-Schachtel, Revolver, S&W Model 3 , Kal. .44Rus. LL 175 mm, TL 310 mm, Bedienungsanleitung. #5K83717 Zustand 2 Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kipplaufsystem, kyrillische Beschriftung auf der Laufschiene, halbrundes Kornblatt, 44551 CHF 1200.– 245783 Kimme im Verschlussriegel integriert. Geflutete Trommel, Revolver, Colt SAA, Kal. 44Spec. LL 7 1/2”, Rahmen buntge- 6-schüssig. Glatte, geölte Nussholzgriffschalen. Waffe stark härtet, Lauf und Trommel brüniert. Starre Visierung, glatte überarbeitet. #2536 Zustand 3 Nussholzgriffschalen. Blaue Waffenkassette, mit blauem Samt ausgelegt. #SA48577 Zustand 1 44558 CHF 300.– 246392 Revolver, S&W Model 3 Russian First Model, Commerzial, Kal. 44552 CHF 300.– 246308 .44Rus. LL 165 mm, TL 300 mm, Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Revolver, S&W Mod. 586-6, Kal. .357Mag. LL 105 mm, TL blank, fleckig. Kipplaufsystem, Laufschiene mit kyrillischer 250 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Mikrome- Inschrift, halbrundes Kornblattt. Kimme im Verschlussriegel tervisier, Blockkorn mit rotem Kunststoffeinsatz. Hammer und integriert. Geflutete Trommel, 6-schüssig. Glatte, geölte Nuss- Abzug buntgehärtet. Originale S&W Griffschalen mit Firmen- holzgriffschalen. Lizenzfertigung durch Ludwig Loewe & Co, logo. Schwarzer Kunststoffkoffer. #BFH6466 Zustand 1 Berlin, für die zaristische Armee.#60456 Zustand 2

55 44559 CHF 160.– 246920 Revolver, NAA North American Arms, Kal. .22LR. LL 28 mm, Stainless-Steel-Ausführung, SA-Stummelabzug, 5-schüssig. Starre Visierung, geölte Schichtholzgriffschalen. Gurtholster aus Wildleder. #V92523 Zustand 1

44560 CHF 250.– 246923 Revolver, Colt Detective Special, Kal. .38Spec. LL 2”, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. Starre Visierung, Rampenkorn. Geölte Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo, Originalbox. #M21872 Zustand neuwertig

44561 CHF 200.– 247059 44565 CHF 250.– 247063 Revolver, S&W 44 Double Action First Model, Kal. .44Rus. Merwin & Hulbert Pocket, Kal. .38. LL 86 mm, TL 190 mm, LL 5”, vernickelte Ganzstahlwaffe, Kipplaufsystem. Halbrundes Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, starre Visierung, interessanter Kornblatt, verstiftet, Kimme im Verschlussriegel integriert. Öffnungsmechanismus. Durch Drücken der Taste an der Hammer, Abzug und Riegel brüniert. Glatte Holzgriffschalen Unterseite des Rahmen wird die Rahmenbrücke freigegeben (ersetzt). Waffe wurde im Laufe der Zeit überarbeitet und neu und Lauf mit Trommel kann um 90 Grad verdreht und nach vernickelt. Holzkassette mit rotem Samt ausgelegt. #S54287 vorne gezogen werden. Die abgeschossenen Hülsen werden Zustand 1 automatisch ausgezogen, geladene Patronen werden durch ihre Länge jedoch in der Trommel gehalten. Das Nachladen der leeren Kammern geschieht durch die rechtsseitig am Rahmen angebrachte Ladeöffnung, welche mit einer vertikal verschieb- baren Klappe verschlossen wird. Die Oberseite des Laufes trägt die Herstellersignatur «Hopkins & Allen, MFG. & Co., Norwich, Conn., USA» sowie die Patentdaten. Rahmen linksseitig signiert «Mervin Hulbert & Co. New York, USA». Die ungeflutete Trommel fasst 5 Patronen. Abzug ist buntgehärtet, Nussholz- griffschalen mit eingesetzten Messingmedaillons. Samtgefüt- terten Präsentationskasten aus Holz, Deckel mit Lederüberzug. Messingdorn, Hülsen. #49357 Zustand 2

44562 CHF 1500.– 247060 44566 CHF 200.– 246309 Revolver, S&W Model 3 Russian First Model, Commercial, Revolver, S&W Mod.63, Kal. .22LR. LL 105 mm, TL 220 mm, Kal. .44Rus. LL 8”, Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, blank, fleckig. rostfreie Ausführung, DA-Abzug, Mikrometervisier und Block- Kipplaufsystem, halbrundes Kornblatt, verstiftet. Kimme im korn mit rotem Kunststoffeinsatz. Lackierte Holzgriffschalen Verschlussriegel integriert. Geflutete Trommel, 6-schüssig. mit Fischhautverschnitt und Firmenlogo. #M127421 Zustand 1 Glatte, geölte Nussholzgriffschalen. Buchenholzkassette mit rotem Samt ausgelegt, Putzzeug. Herstellungszeit 1871-1874. 44567 CHF 150.– 246311 #27798 Zustand 2 Revolver, NAA Mini, Kal. .22short. LL 30 mm, TL 90 mm, Stain- less Steel-Ausführung, SA-Stummelabzug, 5-schüssig, lackierte Schichtholzgriffschalen. Gurtholster aus Wildleder. #33975 Zustand 1

44568 CHF 50.– 238574 Teleskop-Abwehrstock, Monadnock PR 24FXP. TL 615 mm, eingeschoben 360 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallrohr, Griffteil randriert. Ausziehsteil und Quergriff aus schwarzem Kunststoff. Englische Bedienungsanleitung. #055720 Zustand 1

44563 CHF 200.– 247061 Revolver, S&W .38 Single Action Second Model, Kal. .38S&W.  Kurzwaffen USA LL 3 1/4”, Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kipplauf, 5-schüssig. Zubehör Verstiftetes Blattkorn, Kimme im Riegel. Hammer und Abzug buntgehärtet, Waffe war ursprünglich vernickelt, Reste der 44569 CHF 500.– 241241 Vernickelung sind noch vorhanden. Schwarze Hartgummigriff- Konvolut von 2 Griffschalenpaaren. 1. Merwin-Hulbert 1876 schalen mit Firmenlogo und Fischhautmuster. Satinausgelegte large frame DA-Model, rotbraun melierter Hartgummi. 2. S&W Präsentationskassette aus Holz. #49357 Zustand 2 M+P, 1905, glatte Elfenbeinschalen mit beidseits drei Längskan- neluren. Zustand 1 44564 CHF 200.– 247062 Revolver, S&W .38 Double Action Second Model, Kal 44570 CHF 80.– 246564 .38S&W. LL 3 1/4”, Kipplaufwaffe, vernickelter Stahl, DA-Abzug, Anschlagbrett zu Pistole Colt 1911. Buchenholzschaft mit verstiftetes Blattkorn, Kimme im Riegel, 5-schüssig, geflu- seitlich angeschraubten Stahlblechen in welchem ein Feder- tete Trommel. Hammer und Abzug buntgehärtet, Abzugbügel gehäuse zur Pistole Colt 1911 eingeschoben ist. Rechtsseitig brüniert. Schwarze Hartgummigriffschalen mit Fischhaut- befindet sich ein Schwenkhebel zum Fixieren des Schaftes im muster und Firmenlogo, Holzkassette. Herstellungszeit 1880- Federgehäuse. Zustand 1 1884, Gesamtzahl ca. 115000. #18177 Zustand 1 Mittagspause

56 Finger weg vom Schweizer Waffenrecht!

44571 CHF 1.– 247123 ERSTEIGERUNG ZUGUNSTEN DER AKTION «FINGER WEG VOM SCHWEIZER WAFFENRECHT!» Wir, das Team der KESSLER AUKTIONEN AG, und hoffentlich auch Sie, unsere Auktionskunden, unterstützen die Aktion «Finger weg vom Schweizer Waffen- recht!», sowohl ideologisch als auch finanziell – insbesondere im Hinblick auf ein Referendum. Wir dürfen die grobe Missach- tung unserer zahlreichen Vernehmlassungsantworten durch den Bundesrat nicht unerwidert lassen! Darum kommt auf unsere Kosten ein elektronisch gesicherter Waffentresor «Rieffel», gefüllt mit 3 Kurzwaffen, zum Auktionsaufruf. Der Inhalt bleibt bis zum Zuschlag geheim, d.h. die Ware wird blind versteigert und erst nach dem Zuschlag präsentiert. Der Erlös geht zu 100 % an «Finger weg vom Schweizer Waffenrecht!». Um einen kleinen Hinweis zum Inhalt zu geben, veröffentlichen wir 3 Fotos der Mündungen. Mehr wird nicht verraten! Viel Spass und Spannung an der Auktion. Zustand neuwertig P.S. Falls Sie auf diesen Artikel nicht erfolgreich mitbieten konnten, ist trotzdem jeder Zustupf zum Erhalt unseres (noch) vernünf- tigen Waffengesetzes willkommen. Nur zusammen bekämpfen wir diesen und jeden weiteren Angriff auf unsere demokratischen Rechte! Finger-weg.ch / IBAN CH59 0900 0000 8733 7990 6 57 Langwaffen Belgien Langwaffen Belgien Strafregisterauszug Waffenerwerbsschein

44578 CHF 80.– 238040 Selbstladebüchse, FN Auto22, Kal. .22short.LL 460 mm, TL 910, Halbautomat mit Hinterschaftsmagazin und Hülsenaus- wurf nach unten, höhenverstellbares Visier mit V-Kimme. Der Lauf kann dank des unterbrochenen Gewindes durch eine Vier- teldrehung abgenommen werden. Glatte geölte Nussholzschäf- 44572 CHF 1300.– 247095 tung. #19943 Zustand 2 Bockdoppelflinte, Browning B325, Kal. 12/70. LL 710 mm, TL 1140 mm. 7 mm breite, ventilierte Laufschiene mit Perlkorn. Einabzug, Umschaltschieber auf dem Kolbenhals. Polierte Bascüle mit Flugwildgravur, von Arabesken umrandet, Grade C. Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff, Fischhautver- schnitt, montierte Riemenbügelösen. #L13PZ03814 Zustand 1

44573 CHF 360.– 241557 44579 CHF 600.– 242858 Doppelflinte, Pirlot-Fresart Boxlock mit Seitenplatten, Kal. Selbstladebüchse, FN, Browning 1908, Kal. .35Rem.. LL 12/70. LL 700 mm, TL 1120 mm, polierte Stahlbasküle mit 550 mm, TL 930 mm, Belgische Variante der Remington Model Seitenplatten, Blumenbukett- und Arabeskengravur. Doppel- 81 Woodmaster. Brüniertes Stahlsystem und Laufmantel, Dreh- abzug, Schlaghammerejektoren, Läufe brüniert, guillochierte verriegelung wird duch Rückgleiten des Laufes betätigt. Guil- Laufschiene, Perlkorn. Doppelte Laufhakenverriegelung und lochierte Schiene mit Klappvisier und Blockkorn. Lackierte Purdeynase. Geölte, stark beriebene Nussholzschäftung, runder Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt. #4178 Zustand 1 Pistolengriff, Fischhautverschnitt, Riemenbügel. #1698/150 Zustand 2 44580 CHF 80.– 244730 Selbstladebüchse, FN Auto22, Kal. .22short. LL 490 mm, TL 44574 CHF 220.– 245753 910, Halbautomat mit Hinterschaftsmagazin und Hülsenaus- Doppelflinte, Boxlock, «ML», Manufactur Liegeoise d‘armes wurf nach unten, höhenverstellbares Visier mit V-Kimme. ZF a feu, Liege, Kal. 12/65. LL 682 mm, TL 1015 mm, buntgehär- Savage Suwa, Klemmmontage. Der Lauf kann dank des unter- tete Stahlbasküle, Läufe brüniert, guillochierte Laufschiene, brochenen Gewindes durch eine Vierteldrehung abgenommen Perlkorn. Doppelte Laufhakenverriegelung und Greener Quer- werden. Glatte geölte Nussholzschäftung. #19442 Zustand 1 riegel. Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Geölte Nussholz- schäftung, runder Pistolengriff, Fischhautverschnitt. Montierte Riemenbügel, Kolbenkappe aus gepresstem Horn. Korn fehlt. #45585 Zustand 2 Langwaffen Brasilien Waffenerwerbsschein 44575 CHF 190.– 245098 Hahndoppelflinte, belgisch, Kal. 16/65. LL 790 mm, TL 44581 CHF 120.– 246933 1190 mm, Damastläufe, konkave Laufschiene mit Messing- Selbstladebüchse, CBC, Kal. .22LR. LL 500 mm, TL 980 mm, perlkorn, Klappkimme. Laufschiene signiert «Joh. Weigel System brüniert, Rundlauf, Federvisier mit Schraubverstellung, Basel». T-Verschluss. Rückliegende Schlosse, florale Gravur. Blockkorn. Röhrenmagazin im Kolben. Sicherungsschieber auf Nussholzschäftung, Schaft mit verlaufender deutscher Backe, dem Kolbenhals. Schwarz Kunststoffschäftung mit Fischhaut- eiserne Schaftkappe, Ledertragriemen. Siehe Buch von Hugo muster. Diese Büchse ist identisch mit dem von Remington Schneider, «Schweizer Waffenschmiede», Büchsenmacher hergestellten Mod. Nylon 66. #108430 Zustand 1 Johann Weigel-Hürzeler in Basel, 1883-1894. #10639 Zustand 2

44576 CHF 130.– 246528 Langwaffen Bulgarien Hahndoppelflinte, belgisch «GK», Kal. 16/65. LL 724 mm, TL Waffenerwerbsschein 1135 mm, Damastläufe, guillochierte Laufschiene mit Messing- perlkorn, aufgelötete Kimme. Doppelte Laufhakenverriegelung. Metallteile mehrheitlich blank. Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und abgerundetem Pistolengriff, Schaftkappe aus gepresstem Horn, Ledertragriemen. #98219 Zustand 2

44582 CHF 750.– 246237 Selbstladebüchse, Fa. Arsenal, AR-SF, Kal. 5,56x45. LL 44577 CHF 300.– 246524 270 mm inkl. Mündungsbremse, TL 730 mm, Gasdrucklader Repetierbüchse, Mauser 98 Jagd, Kal. 7x64. LL 610 mm, TL mit Drehwarzenverriegelung, gefrästes Stahlgehäuse, nach 1110 mm, Zylinderverschluss, Standvisier, Perlkorn. ZF Schmidt unten umklappbarer Anschlagschaft. Klappvisier, einstellbar & Bender, Absehen 1, Einhakmontage. Deutscher Stecher. bis 500 m, Blockkorn mit Kornbacken. Pistolengriff aus Geölte Nussholzvollschäftung, (angesetzt) runde Kolbenbacke, schwarzem Kunststoff, Vorderschaft aus lackiertem Buchen- eiserner Pistolengriffabschluss, ventilierte Gummikolben- holz, Reservemagazin. Handelt sich um eine modifizierte AKSU kappe, Fischhautverschnitt. #P2 Zustand 1 74.#KO396452 Zustand neuwertig

58 44583 CHF 500.– 244771 Sturmgewehr AKM, bulgarische Fertigung, nach alter CH-Norm zum Halbautomaten umgebaut, Kal. 7.62x39.. LL 410 mm, TL 875 mm, Schiebevisierung einstellbar bis 1000 m. Lackierte Schichtholzschäftung, Pistolengriff aus rotem Kunst- stoff. Vorderschaft Buchenholz. #55-JK-0955 Zustand 1

44589 CHF 900.– 240635 Langwaffen China Bockdoppelflinte, Merkel 201E, Kal. 20/70. LL 680 mm, TL Waffenerwerbsschein 1115 mm, doppelter Greener Querriegel, Basküle grau gebeizt, tiefgestochene Gravur, Arabesken und Jagdmotiv. Guillochierte 44584 CHF 350.– 245387 Laufschiene, Messingperlkorn. Geölte Nussholzschäftung, Selbstladebüchse, Sturmgewehr, Norinco Mod. 56S, Kal. Vorderschaft dreiteilig, Pistolengriff mit schwarzem Kunst- 7.62x39. LL 340 mm, TL 890 mm. Gepresstes Stahlblechge- stoffabschluss, Fischhautverschnitt, ventilierte Gummikolben- häuse, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Leit- kappe. Lederner Waffenkoffer. #174078 Zustand 1 kurvenvisier, einstellbar bis 800 m. Helle Nussholzschäftung, grüner textiler Tragriemen. Hier handelt es sich um die chinesi- 44590 CHF 350.– 246167 sche Variante des AKM in Semi-Auto. #505428 Zustand 1 Bockdoppelflinte, Merkel Suhl Model 200E, Kal. 16/70. 71cm lange Läufe mit voller Schiene, doppelte Greenerverriege- 44585 CHF 380.– 245412 lung, Ejektoren. Bascule mit Stich- und Schraubengravur und Selbstladebüchse, Norinco Mod. 305, Kopie des US M14 Arabesken. Nussholzschäftung mit Pistolengriff und deutscher Gewehres, Kal. .308. LL 630 mm inkl. Mündungsbremse, TL Backe, 3-teiliger Vorderschaft. #79773 Zustand 2 1120 mm, aufschiessender Gasdrucklader mit feststehendem Lauf und Drehwarzenverriegelung. Gefrästes, brüniertes Stahl- gehäuse. Diopter, Blockkorn mit Seitenbacken. Mündungs- bremse mit Längsschlitzen, Schiebesicherung im Abzugs- bügel. Gebeizte Holzschäftung, Vorderschaftabdeckung aus braunem Kunststoff. Eiserne, aufklappbare Kolbenkappe mit Fach für Reinigungsgerät, lederner Tragriemen. #AL000594 Zustand neuwertig 44591 CHF 450.– 246945 Bockdoppelflinte, Simson Suhl, Beschuss Sept. 1935, Kal. 44586 CHF 450.– 246515 12/70. LL 750 mm, TL 1145 mm, doppelte Laufhakenverrie- Selbstladebüchse, Norinco Mod. 56S-2, Kal. 7.62x39 mm. gelung und Greener Querriegel, seitliche Signalstifte. Basküle Chinesische AK 47, Werkshalbautomat. Gehäuse aus Blechprä- mit Arabesken, blank berieben. Guillochierte Laufschiene, geteilen, Lauflänge 42cm. Metallteile brüniert, Vorderschaft und weisses Perlkorn. Geölte Nussholzschäftung, Pistolengriff mit Pistolengriff aus hellem, lackiertem Holz. Seitlich einschwenk- schwarzem Kunststoffabschluss, Fischhaut, runde Kolben- barer Skeletonschaft mit Wangenauflage aus 2 Bakelitschalen. backe, Kolbenbacke aus gepresstem Horn, Ledertragriemen. #511507 Zustand 1 Rechts im Kolben ovales Namensschild «Jakob Laib, Amriswil», Laufschiene signiert «C. Widmer, St. Gallen. #37855 Zustand 2 Langwaffen Deutschland Strafregisterauszug

44592 CHF 130.– 247203 Luftgewehr System Quakenbusch Mod. 3a, Kal. 4,5mm Brünierter Lauf halb achtkant, halb rund, Knopfverschluss oben auf dem Kopfstück des Laufes, Gehäuse und Garnitur vernickelt. Nussholzschaft mit Backe und schwerer Kolben- 44587 CHF 430.– 243912 kappe. (Vergl. AKAH Katalog 1908, S.88) #50031 Zustand 1 Bockbüchsflinte, Simson 201E, Kal. 16/70 8x57IRS. LL 600 mm, TL 1020 mm, doppelter Laufhakenverschluss mit Kerstenquerriegel, guillochierte Laufschiene mit Silberpunkt- korn. Basküle buntgehärtet mit Stich- und Schraubengravur. Blitzschloss mit Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff und runder Kolbenbacke, Kunststoffkolbenkappe, Fischhautverschnitt. ZF Zeiss Diava- ri-Z, 1.5-6x42, Absehen 7 in ERA-Schwenkmontage. #4005 Zustand 2 44593 CHF 1900.– 246581 44588 CHF 600.– 246166 Bergstutzen Blaser BS88 Luxus, Kal. .30-06 und 5.6x50R. Bockbüchsflinte, Blaser ES 700 Luxus, Kal. 16/70 und Mag. TL 980 mm, LL 565 mm, Laufbündel mit Verstellmöglich- .22Hornet. TL 1035 mm, LL 605 mm. Einschloss Handspann- keit der kleinen Kugel. Handgravierte Bascule mit Tierstücken system, Laufwahl durch die Abzüge. Handgravierte Bascule und Eichenlaub. Einschloss-Handspannsystem mit rechtssei- mit Tierstücken und geätztem Arabeskenhintergrund. Geölter tiger Umschaltung. Nussholzschaft Klasse 4, Pistolengriff mit Nussholzschaft, Pistolengriff mit leichtem Schweinrücken und silbernem Monogrammkäppchen «PW», leichter Schweinsrü- deutscher Backe. ZF Zeiss Diatal-Z 4x32, Absehen 1, in Blaser ckenschaft und bayrische Backe. ZF Zeiss Diavari ZM 1.5-6x42, Schwenkmontage. #19039 Zustand 1 Absehen 7, in Blaser Schwenkmontage. #25269 Zustand 1

59 44598 CHF 200.– 245808 Hahndoppelflinte, deutsch, Kal. 16/65. LL 760 mm, TL 1160 mm, blank polierte Basküle mit Arabeskengravur. Doppelte Laufhakenverriegelung mit Greener Querbolzen, guillochierte Laufschiene signiert «Heinrich Hatt, Zürich», 44594 CHF 7800.– 240257 siehe Buch «Schweizer Waffenschmiede», Seite 136, Heinrich Grosswild-Doppelbüchse, Merkel Mod. 140 Africa, Kal. Hatt, Büchsenmacher in Zürich, erwähnt 1874-1888, Messing- 470N.E. LL 600 mm, TL 1020 mm, brünierte Läufe mit abge- perlkorn. Die Läufe weisen den deutschen Nitrobeschuss auf. setzter guillochierter Laufschiene, Standvisier mit Klappe. Grau Schäftung aus geöltem Nussholz, bayrische Backe, Kolben- gebeizte Bascule mit Jagdstückgravur: links Nashorn, rechts kappe aus Eisen. In Verlängerung des Abzugbügels nach hinten Elephant von Meistergraveur Henke. Anson-Schlosse mit wurde ein Stück beschnitztes Horn als Ersatz für einen Pisto- obenliegenden Abzugsstangen, seitliche Signalstifte, Doppel- lengriff, eingesetzt. Der vordere Abzug ist mit einem franz. abzug. Schaft aus Nussbaumkernholz mit deutscher Backe und Rückstecher ausgestattet. #13972/29096 Zustand 1 Pistolengriff, Fischhautverschnitt an Schaft und Vorderschaft. Zum Lieferumfang gehören 80 Patronen Federal .470NE 500grs. Weldcore, mit denen diese Waffe eingeschossen ist. #A470455 44599 CHF 600.– 214940 Zustand neuwertig Kipplaufbüchse, Remo, Kal. 9.3x53R. LL 630 mm, TL 1040 mm, blanke Basküle, dezenter Randgravur mit Arabeske, fleckig. Lauf brüniert, Standvisier, Perlkorn mit Korntunnel. Querriegelverschluss, Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Deutscher Stecher, ZF beschriftet «Dr. Walter Gerard, Char- lottenburg», Absehen 1. Einhakmontage von Akah. Zweiteilige Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke, Pistolengriff mit Hornabschluss, Fischhautverschnitt, Abzugbügel mit Finger- 44595 CHF 700.– 240531 haken. Kolbenabschluss aus Gummi, montierte Riemenbügel. Doppelflinte, Merkel 50E, Kal. 12/76. LL 710 mm, TL #32750 Zustand 2 1130 mm, polierte Stahlbasküle, Seitenplatten mit Signalstiften, Arabesken mit Randstich und Schraubengravur. Doppelte Lauf- 44600 CHF 1200.– 246580 hakenverriegelung und Greener Querriegel. Läufe brüniert, Kipplaufbüchse Blaser K77, Kal. 6.5x57R. LL 610 mm, TL rotes Kunststoffkorn. ZF Hakko 3x-9x56, Absehen 4, Schraub- 1055 mm, veralvernickelte Bascule mit aufgeklebten Seiten- montage. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, platten mit Jagdmotiv. Einschloss Handspannsystem. Lauf mit Pistolengriffabschluss mit silbernem Flugwildmotiv. Kolben- integrierten Schwenkmontagebasen, Standvisier und Block- kappe aus schwarzem Kunststoff, runde Kolbenbacke. #470084 korn. Nussholzschäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Zustand 1 schottischer Fischhaut, leichter Schweinrücken und bayrische Backe. ZF Zeiss Diatal-ZM, 6x42T, Blaser Schwenkmontage. Geflochtener Ledertragriemen. #72783 Zustand 1

44596 CHF 650.– 245754 Drilling, Suhl, Kal. 16/16-65/9,3x72R. LL 670 mm, TL 1080 mm, guillochierte Laufschiene, Perlkorn, beim Umstellen auf den Kugellauf klappt die Kimme automatisch auf. Monta- gesockel für ZF-Einhakmontage. Doppelte Laufhakenverrie- 44601 CHF 100.– 239682 gelung, Greener Querbolzen. Basküle mit Suhler Jagdgravur, Kleinkaliber-Einzelladerbüchse, Geco Mod. 28, Kal. .22LR. Suhler Sicherung. Schrotläufe mit Signalnasen, Kugellauf LL 700 mm, TL 1130 mm, massiver Rundlauf, Zylinderver- mit Signalstift. Französischer Rückstecher für den Kugellauf. schluss. System brüniert, Leitkurvenvisier, Korn fehlt. Glatte Nussholzschäftung mit Fischhauverschnitt, Kolbenkappe, lackierte Nussholzschäftung, schwarze Kolbenkappe aus Pistolengriffabschluss und Abzugbügel aus gepresstem Horn, Kunststoff, Ledertragriemen. #21584 Zustand 2 Kolbenfach für 4 Patronen, Ledertragriemen. #7711 Zustand 2 44602 CHF 250.– 246943 Schiessbuden-Luftgewehr Johannsen Kal. 4.4mm Ober- hebelspanner mit Röhrenmagazin über dem Lauf. Links des Visieres ist eine schwenkbare Revisionsplatte.die den Lademe- chanismus zugänglich macht, um allfällige Verklemmungen ohne grosse Zerlegung der Waffe zu beheben. An der Schaft- unterseite eine runde Abdeckplatte für den Schusszählmecha- 44597 CHF 600.– 246582 nismus, dieser kann mittels mittig angebrachtem Imbus rück- Drilling, «Nimrod-Gewehr-Fabrik, Thieme u. Schlegelmilch, gestellt werden. Der Deckel mit Herstellergravur «Johannsen». Suhl», Kal. 16/16/9.3x72R. LL 680 mm, TL 1110 mm, doppelte Lackierter Buchenholzschaft mit Inventarnummer «JZ 11». Laufhakenverriegelung und Greener-Querbolzen. Basküle mit #7051 Zustand 2 floraler Stich- und Schraubengravur, blank. Seitenschlosse mit Signalnasen für die Schrotläufe und Signalstift für den Kugellauf, 44603 CHF 450.– 246944 Spannschieber auf dem Kolbenhals für den Kugellauf, Greener- Einzelladerbüchse, Mauser DSM 34, Kal. .22LR. LL 650 mm, sicherung. Guillochierte Laufschiene mit automatischem Visier. TL 1070 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Deutscher ZF 4x36, Abs. 4, Suhler Einhakmontage. Nussholzschäftung mit Stecher. Leitkurvenvisier, Dachkorn. ZF Hensoldt, Klemmmon- Fischhautverschnitt, Pistolengriff mit Hornbschlusskäppchen, tage, Absehen 1. Glatte Nussholzschäftung mit rundem Pisto- Kolbenkappe aus gepresstem Horn. #39368 Zustand 1 lengriff, eiserne Kolbenkappe. #90827 Zustand 1

60 44604 CHF 100.– 245079 44611 CHF 150.– 245101 Kleinkaliber-Einzelladerbüchse, Geco Mod. 28, Kal. .22LR. Repetierbüchse, Mauser 98 Jagd, Kal. 8x57I. LL 590 mm, LL 700 mm, TL 1130 mm, massiver Rundlauf, Zylinderver- TL 1105 mm, Zylinderverschlus, Standvisier mit klappbarem schluss. System brüniert, Leitkurvenvisier, Blockkorn. Glatte Kimmenblatt, Dachkorn. ZF Kahles, Absehen 1, Einhakmon- lackierte Nussholzschäftung, schwarze Kolbenkappe aus tage. Deutscher Stecher. Geölte Nussholzhalbschäftung, runde Kunststoff, Riemenbügel. #25657 Zustand 2 Kolbenbacke, eiserner Pistolengriffabschluss, Kolbenkappe aus gepresstem Horn, Fischhautverschnitt, Ledertragriemen. #8197 Zustand 2

Langwaffen Deutschland Waffenerwerbsschein 44605 CHF 280.– 245435 Matchstutzer, Feinwerkbau, Modell 2600, Kal. .22LR. LL 690 mm, TL 1240 mm, Zylinderverschluss, Rundlauf, brüniertes System. Diopter mit stufenlos verstellbarer Irisblende, Ringkorn mit Korntunnel. Lochschaft aus Schichtholz, im Vorderschaft Schiene für Schiessriemen. Schwarze Gummikolbenkappe. #08251 Zustand 1 44612 CHF 400.– 247119 Repetierbüchse, Mauser k98 Commercial, Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 1105 mm, Verschlusshülse mit Mausertonne und seitlicher Beschriftung: «MAUSER-WERKE A-G. OBERNDORF a.N.». Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dach- korn. Verschluss nicht nummerngleich. Geölte Nussholzschäf- 44606 CHF 280.– 245437 tung, eiserne Kolbenkappe. #76232 Zustand 2 Matchstutzer, Anschütz Super-Match Mod. 1913, Kal. .22LR. LL 690 mm, TL 1240 mm, Zylinderverschluss, dicker Rundlauf, brüniertes System. Diopter mit stufenlos verstellbarer Iris- blende, Farbfilter, Ringkorn mit Korntunnel. Lochschaft aus geöltem Nussholz, Pistolengriff und Vorderschaft gepunzt. Im Vorderschaft Schiene für Schiessriemen. Verstellbare Alukol- benkappe mit Haken. #254495 Zustand 1

44607 CHF 120.– 245442 44613 CHF 1800.– 241246 Co2-Gewehr, Feinwerkbau C60, Kal. 4.5 mmDiabolo. LL Selbstladebüchse, HK 41, Kal. .308. LL 480 mm, TL 1025, 645 mm, TL 1100 mm, Verschlussgehäuse aus Leichtmetall, Gehäuse aus gepresstem Stahlblech, brüniert. Rückstosslader blank, Lauf und Co2-Kartusche brüniert. Diopter, Ringkorn mit mit Rollenverschluss. Diopter mit 4 Lochgrössen, Blockkorn mit Tunnel. Heller Schichtholzschaft, Gummikolbenkappe kann in Tunnel. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus schwarzem der Höhe verstellt werden. #501893 Zustand 1 Kunststoff. Herstellungsjahr 1975. ZF FN 4x24 #3483 in origi- naler HK Montage, Objektiv- und Okularschutz aus Gummi. 44608 CHF 200.– 214914 #001525E Zustand 1 Jagdbüchse, BSW Suhl, H. D. Karabiner, Kal. .22Hornet. LL 610 mm, TL 1060 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System. 44614 CHF 120.– 242793 Deutscher Stecher, Standvisier mit zusätzlichem, klapp- Selbstladebüchse, Anschütz-Modell 520, Kal. .22LR. LL barem Kimmenblatt, Perlkorn. ZF mit Einhakmontage, Geölte 545 mm, TL 1040 mm, Verschlussgehäuse aus NE-Metall, Rund- Nussholzschäftung, runder Pistolengriff, schwarze Kolben- lauf, Klappvisier, Perlkorn mit Korntunnel. Lackierte Buchen- kappe aus Kunststoff. Pistolengriff und Vorderschaft mit Fisch- holzschäftung mit gepresster Fischhaut, schwarze Kunststoff- hautverschnitt. #166126 Zustand 1 kolbenkappe. #051691 Zustand 2

44609 CHF 300.– 245349 44615 CHF 80.– 244080 Repetierbüchse, Voere Titan, Kal. 6,5x68 mm. LL 650 mm, TL Selbstladebüchse Erma Mod. E M1.22, Kal. .22LR. Klein- 1180, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Rund- kalibernachempfindung des berühmten US M1 Carbine. lauf, Standvisier mit Blockkorn. ZF Schmidt & Bender, 4X36, 10-Schussmagazin, braun gebeizter Buchenschaft. #E172271 Schwenkmontage. Deutscher Stecher, Monte-Carloschäftung Zustand 2 aus geöltem Nussholz, Gummikolbenkappe, Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut. Vorderschaftabschluss und Pistolengriffende aus dunklem Holz. #775479 Zustand 1

44610 CHF 140.– 235658 Repetierstutzen, Krico 620L, Kal. 5.6x57. LL 550 mm, TL 1050 mm, Zylinderverschluss. Standvisier, Balkenkorn, Korn- tunnel. ZF Leupold mit Klemmmontage, deutscher Stecher, 44616 CHF 400.– 244073 Magazin herausnehmbar. Geölte Nussholzvollschäftung, Selbstladeflinte, HK Mod. 502, Kal. 12/70. LL 470 mm inkl. Pistolengriff mit schwarzem Kunststoffabschluss, Fischhaut- Mündungsbremse, TL 990 mm. Gasdrucklader mit verlängertem verschnitt, ventilierte Kolbenkappe aus Gummi, Vorderschaf- Röhrenmagazin. Umklappbares Visier, Perlkorn. Lackierter tabschluss aus Metall. Montierte Riemenbügel. #135566 Buchenholzschaft mit Fischhaut, Kolbenkappe aus schwarzem Zustand 1 Kunststoff, textiler Tragriemen. #R45603 Zustand neuwertig

61 Langwaffen Finnland Strafregisterauszug

44617 CHF 500.– 245838 Bockbüchsflinte Valmet 412, Kal. 12/70 .222Rem. LL 600 mm, 44623 CHF 300.– 244457 TL 1005, brünierter Systemkasten, Doppelabzug, automatische Selbstladeflinte, Verney-Carron Mod. Slug, Kal. 12/76. LL Sicherung. ZF Schmitd & Bender, 4x36, Absehen 4, Aufschub- 610 mm, TL 1130 mm. Brünierter gezogener Lauf mit verstell- montage. Massiver, lackierter Hartholzschaft, Gummischaft- barem Visier, rotes Leuchtkorn. Gasdrucklader mit Leichtme- kappe, Vorderschaft und Pistolengriff mit gepresster Fischhaut- tallgehäuse, Seiten mit Ätzgravur, «Wasserjagdmotiv», blank musterung, lederner Tragriemen. #88761 Zustand 2 poliert, Rest mattschwarz eloxiert. Auf der Gehäuseober- seite Einfräsungen für eine ZF-Montage. Lackierte Nussholz- 44618 CHF 750.– 241575 schäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautver- Bockdoppelbüchse Tikka 412S, Kal. 9.3x74R, Wechsellauf schnitt. Kolbenabschluss aus schwarzem Kunststoff. #T23324 12/76. LL 600 mm, brünierter Systemkasten, Doppelabzug, Zustand 1 Ejektor. Schaft mit nachträglich durch den Vorbesitzer ange- brachter, in der Höhe verstellbarer Backe, breiter Vorderschaft. Festmontiertes Rotpunktzielgerät. Bockflinten-Wechsellauf 12/76. #208264/41979. Zustand 2 Langwaffen Grossbritannien Strafregisterauszug

44624 CHF 150.– 226246 Doppelflinte, Linsley Brothers Leeds, Kal. 12/65. LL 710 mm, TL 1150 mm, doppelte Laufhakenverriegelung, Stahlbasküle, ursprünglich brüniert, berieben. Läufe brüniert teils fleckig und leicht flugrostig. Automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Englische Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, 44619 CHF 500.– 242869 ventilierte Gummikolbenkappe. #6087/2362 Zustand 2 Repetierbüchse, Sako L461, Kal. .17Rem.. LL 620 mm TL 1100 mm, Brüniertes System und Lauf, Zylinderverschluss, 44625 CHF 220.– 241895 Direktabzug. Geölter Nussholz-Lochschaft mit Pistolengriff und Doppelflinte, Webley&Scott, Boxlock, Kal. 12/70. LL 685 mm, Backe, Gummischaftkappe. ZF Zeiss Diatal-Z, 6x42, Absehen 4, TL 1115 mm, blanke Stahlbasküle mit Ranken-, Schrauben-, montiert mit EAW-Hebelschwenkmontage. #153453 Zustand 1 und Randgravur. Läufe brüniert, schmale Laufschiene, Perl- korn. Automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Geölte englische Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt. Kolben hinten um 40 mm verlängert. #130122 Zustand 2

44620 CHF 700.– 241578 Bockbüchsflinte Valmet 412, Kal. 12/76 .222Rem. LL 60 cm, 44626 CHF 380.– 240514 brünierter Systemkasten, Doppelabzug, Ejektor. Massiver Hart- Hahndoppelflinte, T. Chambers, Kal. 16/65Blackpowder. holzschaft mit Gummischaftkappe, breiter Vorderschaft. ZF LL 760 mm, TL 1175 mm, T-Hebel-Verschluss, Damastläufe, Frankonia 2-12x56, Abs 1 in EAW-Aufschubmontage. Bockflin- guillochierte Laufschiene, Messingperlkorn. Graue Stahlbas- ten-Wechsellauf 12/70. #254193/203750. Zustand 2 küle mit Rand- und Schraubengravur. Englische Schäftung aus geöltem Nussholz, silberner Escutcheon, Fischhautverschnitt. Kolbenkappe aus gepresstem Horn. Laufschiene signiert «H. Langwaffen Frankreich Porter, Maker, Birmingham. SPE-TAL.». #18 Zustand 1 Waffenerwerbsschein 44627 CHF 200.– 242334 Hahndoppelflinte, «Frank Clarke, Gun Maker, Birmingham», 44621 CHF 100.– 244742 Kal. 12/65BP. LL 766 mm, TL 1185 mm, doppelte Laufhaken- Selbstladebüchse, Carbine Automatique Gevarm, Take verriegelung, Greener Querriegel. Bräunierte Damastläufe, Down, Kal. 22LR. LL 490 mm, TL 100 mm, zuschiessendes guillochierte Laufschiene mit Firmensignierung, Messingperl- System, Verschlussgehäuse aus Leichtmetall, schwarze korn. Gravierte und polierte Basküle und Schlossplatten. Engli- Schrumpflackierung, Rundlauf. Federvisier mit Stufenschieber, sche Schäftung aus Nussholz mit Fischhautverschnitt, Kolben- Laufmündung mit Gewinde. ZF Floarm, 4x20, Absehen 1. Glatte kappe aus gepresstem Horn. #110748 Zustand 2 Buchenholzschäftung mit schwarzer Kunststoffkolbenkappe. Auf der Stirnseite des Vorderschaftes Schraube zum schnellen 44628 CHF 160.– 244063 Zerlegen der Büchse. #600296 Zustand 1 Jagdbüchse, B.S.A., Kal. .22-250. LL 600 mm, TL 1130 mm, Zylinderverschluss, Klappdeckelmagazin, Stecher, Siche- 44622 CHF 80.– 244752 rung seitlich. Standvisier mit Klappe, Silberpunktkorn. Geölte Selbstladebüchse, Manufrance, Kal. .22LR. LL 550 mm, TL Nussholzschäftung, Monte Carlo Schaft mit runder Überroll- 1040 mm, Feder/Masseverschluss, aufschiessend. System backe, Fischhaut am Pistolengriff und Vorderschaft. Schwarze, brüniert, Federvisier mit Stufenschieber, Spitzkorn. Lackierte ventilierte Gummikolbenkappe, Riemenbügel, breiter Leder- Buchenholzschäftung mit schwarzer Kolbenkappe aus Kunst- tragriemen mit aufgenähtem Täschchen für Reservepatronen. stoff. #073571 Zustand 1 #1ER2559 Zustand 2

62 Langwaffen Italien Langwaffen Italien Strafregisterauszug Waffenerwerbsschein

44635 CHF 1300.– 244751 Revolverkarabiner, Mateba Carbine, Kal. .38Spec. LL 44629 CHF 50.– 244733 460 mm,TL 880 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, oberer Rahmen- Perkussionsstutzer, Palmetto - Wike - Mod. Bristlen, Replica, teil aus gepresstem Stahlblech. DA-Abzug, ausschwenkbare Kal. .45. LL 775 mm, TL 1320 mm, schwerer brünierter Acht- 8-schüssige Trommel. Punzierter Nussholzgriff und Vorder- kantlauf, Diopter, seitlich eingeschlauftes Blockkorn mit schaft. Anschlagschaft aus Stahlblech ist mit dem Waffenge- Tunnel. Flache polierte Schlossplatte, Nadelstecher, Nadel häuse vernietet, Gummikolbenkappe. Eigenwillige Konstruk- abgebrochen. Abzugbügel und Kolbenkappe/Haken polierter tion. #000353 Zustand 1 Stahl. Lackierte Nussholschäftung mit runder Kolbenbacke. #019113 Zustand 1 44636 CHF 1200.– 244780 Sturmgewehr, Beretta Mod. AR 70/223 Sport, Kal. .223# LL 44630 CHF 200.– 244734 480 mm inkl. Mündungsbremse, TL 950 mm, Gasdrucklader Perkussionsbüchse, Antonio Zoli, Mod. Zuave, Kal. .58. LL mit Drehwarzenverschluss, schwarz beschichtetes Stahlb- 630, TL 1065 mm, gezogener Rundlauf, brüniert. Klappvisier lechgehäuse mit linkssseitiger Firmierung. Dioptervisie- mit 3 Stellungen, aufgelötetes Blockkorn. Buntgehärtete Schlos- rung 150/300 m Handschutz, Kolben und Pistolengriff aus splatte mit aufgerolltem Adler. Lackierte Buchenholzschäftung, schwarzem Kunststoff. #M31370 Zustand 1 Armatur aus Messing. Eiserner Ladestock, Ledertragriemen. Rechtsseitig im Kolben befindet sich eine Patchbox mit Reser- 44637 CHF 120.– 245420 vepiston. #23620 Zustand 1 Selbstladebüchse, Franchi Para, Kal. .22LR. LL 470 mm, TL 945 mm, abnehmbarer Rundlauf mit Mündungsgewinde und Schutzmutter, Visier 25-125 m. Schrumpflackiertes Leichtme- tallgehäuse mit Feder-/Masseverschluss, Röhrenmagazin im Stahlrohrschaft, hölzerner Vorderschaft und Pistolengriff. In leinenbezogenem Transportkoffer, Webriemen, ZF Tasco 4x20. #P2259 Zustand 2

44631 CHF 280.– 244778 Perkussions-Revolverbüchse, Uberti Remington 1858, Replica, Kal. .44. LL 510 mm, TL 940 mm, Achtkantlauf, Federvisier mit Stufenschieber, seitlich eingeschlauftes Block- korn. Rahmen, Lauf und Trommel brüniert, Hammer buntge- härtet. Abzugbügel und Kolbenkappe aus Messing. Lackierter 44638 CHF 1200.– 246241 Nussholzschaft. #46427 Zustand neuwertig Sturmgewehr Beretta Mod. AR 70 Sport, Kal. .222Rem. LL 480 mm, TL 955 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenver- 44632 CHF 80.– 245354 schluss, schwarz beschichtetes Stahlblechgehäuse mit linkssei- Perkussionsbüchse, Pedersoli Plainsman, Kal. .45. LL tiger Firmierung. Dioptervisierung 150/300 m. Handschutz aus 945 mm, TL 1360 mm, brünierter Achtkantlauf, Visierung fehlt, schwarzem Kunststoff, abklappbare Zweibeinstütze, starrer Korntunnel mit Blockkorn. Flache polierte Schlossplatte mit Kunststoffschaft. Waffenkoffer aus Kunststoff, Reservemagazin, einfacher Rollgravur. Feuerschirm aus Messing. Halbschäftung Putzzeug, textiler Tragriemen. #M47703 Zustand neuwertig aus geöltem Nussholz. Messingarmatur, hölzerner Ladestock mit Messingdopper. #13632 Zustand 1

44633 CHF 100.– 245056 Bockdoppelflinte Investarm Kal. 12/76. LL 710 mm, TL 1145 mm, brünierte Läufe mit ventilierter Schiene, Messing- korn. Matt verchromte Bascule, Topleververschluss, der Hebel dient auch zum Spannen der Schlosse, Kolbenhalssicherung, 44639 CHF 300.– 246513 Einabzug. Geölte Nussholzschäftung mit Pistolengriff, Fisch- Selbstladeflinte, Franchi 48AL, Kal. 12/70. LL 515 mm, hautverschnitt, Kunststoffkolbenkappe, Riemenbügel. #332249 TL 1025 mm, Rückstosslader, Verschlussgehäuse schwarz Zustand 2 eloxiertes Leichtmetall, seitlich blank poliert mit Lasergravur «Flugwild». Röhrenmagazin, geölte Nussholzschäftung mit 44634 CHF 1200.– 213414 gepresster Fischhaut, montierte Riemenbügel. #U15216 Schrotdrilling, T.F.C-Sirearms, Kal. 12/70. LL 680 mm, TL Zustand 1 1120, verchromte, polierte Stahlbasküle, Randstichgravur mit Arabesken, Läufe brüniert, weisses Kunststoffkorn. Der vordere 44640 CHF 600.– 215283 Abzug kann als Einabzug verwendet werden, Umschaltung Selbstladeflinte, Breda, Kal. 12/70. Brüniertes Stahlgehäuse, über den Rückstoss. Der hintere Abzug löst die Patrone im unterer Teil mit Ätzgravur. Rückstosslader, LL 620 mm, TL 1240 linken Lauf aus. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautver- mit aufgeschraubtem Wechselchoke. Röhrenmagazin, lackierte schnitt, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff, montierte Nussholzschäftung, Pistolengriff und Vorderschaft mit Fisch- Riemenbügel. #43854 Zustand 1 hautverschnitt. Brauner Ledertragriemen. #158989 Zustand 2

63 44641 CHF 550.– 245405 44646 CHF 850.– 246947 Unterhebelrepetierbüchse, Hege-Uberti, Henry 1860, Bockbüchsflinte, Franz Sodia, Ferlach, Kal. 12/70; 5,6,x50R, Kal. .44-40. LL 610 mm, TL 1100 mm, Systemkasten aus Messing, WL BDF 12/70 12/70. LL 650 mm, TL 1080 mm, doppelte Lauf- blanker, kantiger Lauf, Unterseite abgerundet, Magazin integ- hakenverriegelung, Greener Querriegel. Basküle mit Arabes- riert im Laufkörper. Leitervisier, Blockkorn. Unterhebel blank kengravur und tiefgestochenen Tierstücken, grau gebeizt. Lauf- poliert. Kolben aus lackiertem Nussholz mit Messingkappe. bündel brüniert, guillochierte Laufschiene mit Standvisier und Systemkasten oben signiert «One of One Thousend». Seitlich Perlkorn. ZF Swarovski Habicht 4, Absehen 4, Einhakmontage. montierte Riemenbügel. #Z176 Zustand 2 Geölte Nussholzschäftung mit runder Backe. Patronenfach in der Kolbenkappe. Ledertragriemen, brauner Lederkoffer. #1226 Zustand 2

44642 CHF 300.– 244740 Unterhebelrepetierbüchse, Hege Uberti Winchester Mod. 1873, Carbine, Kal. .44-40. LL 485 mm, TL 970 mm, hochglanz poliertes, brüniertes Stahlsystem, Rundlauf, Leitervisier, Block- korn. Hammer buntgehärtet. Lackierte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, lauflanges Röhrenmagazin. #53219 Zustand neuwertig

44643 CHF 300.– 244747 44647 CHF 1900.– 246310 Unterhebelrepetierbüchse, A. Uberti, Winchester Mod. Einzelladerbüchse, Pfeifer Bull-Pub, Mod. SR 2, Kal. .308. LL 1873, Carbine, Kal. .22LR. LL 485 mm, TL 970 mm, hochglanz 715 mm inkl. integrierter Mündungsbremse, TL 755 mm, Rund- poliertes, brüniertes Stahlsystem, Rundlauf, Leitervisier, Block- lauf, brüniertes System, Klappverschluss mittels Drehriegel. korn. Lackierte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, lauf- ZF Burris Laser Scope, 4X-12X, Schwenkmontage. Lackierter langes Röhrenmagazin. #23934 Zustand neuwertig Schichtholzlochschaft, Gummikolbenkappe, lederner Trag- riemen. Schwarzes textiles Gewehrfutteral, Putzstock. #684 Zustand neuwertig

Langwaffen 44648 CHF 300.– 246417 Waffenerwerbsschein Repetierbüchse, Mannlicher Schönauer, Kal. 7.5x55. LL 600 mm, TL 1130 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen, Rundlauf, Standvisier mit zusätzlicher Klapp- kimme, Perlkorn. Deutscher Stecher, Kastenmagazin. ZF Hensoldt, Absehen 1, Einhakmontage. Nussholzschäftung, eiserner Vorderschaftabschluss. Pistolengriff und Vorderschaft mit Fischhautverschnitt, Kolbenkappe aus rotem Gummi. Lauf signiert «C. Widmer, St. Gallen». #1516 Zustand 2 44644 CHF 750.– 246583 Unterhebelrepetierbüchse, Browning Mod. 81 BLR, herge- 44649 CHF 220.– 241506 stellt bei Miroku, Japan, Kal. .284Win. LL 510 mm, TL 1005 mm, Bockbüchsflinte, Ferlacher Herstellung, Kal. 16/70 / Zylinderverschluss mit Drehwarzenverriegelung, brüniertes .222Rem. LL 684 mm, TL 1120 mm, doppelte Laufhakenver- Stahlgehäuse. Rundlauf, Federvisier, Perlkorn. ZF Leupold mit riegelung, blanke Stahlbasküle mit Arabesken-, Rand- und Schraubmontage. Herausnehmbares Kastenmagazin, lackierte Schraubengravur. Signalstifte, Läufe brüniert, ventilierte, guil- Nussholzhalbschäftung. Kolbenkappe aus schwarzem Gummi. lochierte Laufschiene, Standvisier, Perlkorn. ZF mit Einhak- #0446INZ227 Zustand 1 montage, Absehen 1. Geölte Nussholzschäftung, runde Kolben- backe, Pistolengriff und Vorderschaft beschnitzt (Eichenblatt), rechte Seite Kolben mit Auerhahn. Ledertragriemen. #4472 Langwaffen Österreich Zustand 2 Strafregisterauszug

44645 CHF 500.– 245092 44650 CHF 1800.– 242329 Bockbüchsflinte, Winkler, Ferlach, Kal. 16/70 / 5,6x52R. LL Blockbüchse Furtschegger-Heeren, Kal 10.3x60R. LL 658 mm, 600 mm, TL 1020 mm. Doppelte Laufhakenverriegelung, Kers- TL 1023 mm, brünierter Oktagonallauf mit durchgehender ten-Querriegelverschluss. Schmale guillochierte Laufschiene, abgesetzter Schiene, Standvisier mit Silberpunktkorn. Verni- Klappvisier, Perlkorn. Rückstecher für Kugellauf. Sockel Einhak- ckeltes System nach Patent Heeren mit partieller Arabesken- montage, ZF fehlt. Laufschiene signiert «W. Härdi, Basel». Grau gravur, automatisch spannendes Rückstechschloss, rechtssei- gebeizte, gravierte Stahlbasküle mit Akanthusblättern und tige Flügelsicherung. ZF Kahles Helia-Super 2-7x S2 Abs.4 Jagdmotiven. Geölte Nussholzschäftung, Fischhautverschnitt, in Suhler Einhakmontage. Pistolengriffschaft mit deutscher runde Kolbenbacke. Pistolengriffabschluss aus schwarzem Backe und Schweinsrücken aus geöltem dunklem Nussholz, Kunststoff, ventilierte Gummikolbenkappe, Riemenbügel. Fischhautverschnitt am Pistolengriff und Vorderschaft, braune #37.548 Zustand 1 Gummischaftkappe, Riemenbügel. #086.74 Zustand 1

64 44651 CHF 360.– 240518 Doppelflinte, Genossenschaft der Büchsenmacher, Ferlach, Langwaffen Russland Kal. 12/70. LL 725 mm, TL 1140 mm, blank polierte Stahlbas- Strafregisterauszug küle, Rand- und Schraubengravur, Läufe brüniert, guillochierte Laufschiene, signiert «Genoss. d. Büchsenmacher, Ferlach». 44657 CHF 200.– 245344 Rotes Kunststoffkorn, englische Schäftung aus geöltem Bockdoppelflinte, Baikal IJ-27E, Kal. 12/70. LL 725 mm, TL Nussholz, Fischhautverschnitt, Riemenbügel. Automatische 1140 mm, brünierte Stahlbasküle, Kerstenverschluss, ventilierte Sicherung auf dem Kolbenhals. #381209 Zustand 2 Laufschiene mit Messingperlkorn. Voll und 3/4 Choke. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautmuster, Kolbenkappenab- 44652 CHF 850.– 213561 schluss aus dunkelbraunem Kunststoff. Montierte Riemen- Repetierbüchse, Steyr Luxus Mod. L, Kal. .243Win. LL bügel. #004658 Zustand 1 600 mm, TL 1095 mm, Zylinderverschluss mit 6 Verriegelungs- warzen, brüniertes System, gehämmerter Lauf, Fluchtvisier, Balkenkorn, französicher Stecher. Geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke und Schweinsrücken, Pistolengriff- und Vorderschaftabschluss aus dunklerem Holz. Ventilierte Gummikolbenkappe, Riemenbügel. #135380 Zustand 1

44658 CHF 360.– 239380 Hahndoppelflinte, Baikal TO3-66, Kal. 12/70. LL 720 mm, TL 1160 mm, doppelte Laufhakenverriegelung, 3/4 und Vollchoke, guillochierte Laufschiene, Perlkorn aus Messing. Helle lackierte Holzschäftung, Fischhautverschnitt, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus braunem Kunststoff, Riemenbügel. #MN10876 Zustand 1 44653 CHF 450.– 245837 Repetierbüchse, Steyr-Mannlicher Mod. SL, Kal. .222Rem. 44659 CHF 200.– 211760 LL 600 mm, TL 1055 mm, Zylinderverschluss mit 6 Verriege- Bockdoppelflinte, Bajkal Mod. IJ-12, Kal. 16/70. LL 730 mm, lungswarzen, brüniertes System, Rundlauf. Deutscher Stecher, TL 1160 mm, brünierte Stahlbasküle mit Rollgravur, Jagdmotiv. seitliche Schiebesicherung. Standvisier, Perlkorn, ZF Swarovski, Schmale Laufschiene mit Perlkorn aus Messing. Kerstenver- Habicht 4, Absehen 4, Schwenkmontage. Geölte Nussholz- schluss, automatische Sicherung auf dem Kolbenhals. Dunkel schäftung, runde Kolbenbacke, schwarze Kunststoffkolben- gebeizte Holzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff- kappe. Pistolengriff und Vorderschaft mit schottischer Fisch- abschluss und Kolbenkappe aus dunkelbraunem Kunststoff. haut, brauner Ledertragriemen. #32340 Zustand 2 #A27763 Zustand 2

Langwaffen Österreich Langwaffen Schweden Waffenerwerbsschein Strafregisterauszug

44660 CHF 160.– 245076 Einzelladerbüchse, Husqvarna, Kal. .30-30. LL 640 mm, TL 1140 mm, Zylinderverschluss, Achtkantlauf mit Standvisier, zusätzlichem klappbarem Kimmenblatt, Perlkorn. Geölte Nussholzhalschäftung mit halbem Pistolengriff, Fischhaut- verschnitt. Eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. #11772 Zustand 1

44661 CHF 90.– 229315 Repetierbüchse, «Carl Gustafs Stads Gevärsfaktori 1902”, 44654 CHF 1200.– 246514 System 1896, Kal. 8x57IS. Brüniertes System, Zylinderver- Selbstladebüchse, Steyr AUG/SA, «Bullpup»-Ausführung, schluss. LL 700 mm, TL 1220, Standvisier, Perlkorn. Lackierte, Kal. .223. LL 545 mm, TL 800 mm, Gasdrucklader mit Dreh- glatte Nussholzhalbschäftung, eiserne Kolbenplatte, montierte warzenverriegelung. Traggriff mit integriertem ZF, Metall- Riemenbügel. #120803 Zustand 2 teile geschwärzt, Kolben aus grünem Kunststoff, Vordergriff umklappbar. 1 Reservemagazin. #904SA739 Zustand 1 44662 CHF 120.– 239307 Repetierbüchse, Husqvarna A.B., Kal. 9.3x57. LL 620 mm, TL 44655 CHF 1300.– 244777 1140 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Selbstladebüchse, Steyr AUG, Kal. .223. TL 800 mm, LL Flügelsicherung. Brüniertes System, Rundlauf mit Standvi- 540 mm inkl. Mündungsbremse, Bullpubwaffe, Gasdrucklader sierung, V-Kimme, Perlkorn mit Korntunnel. Halbschäftung mit Drehwarzenverriegelung. System schwarz beschichtet, aus Nussholz, runde Kolbenbacke, Pistolengriff mit Fisch- ins Gehäuse integriertes 1.5fach ZF. Schäftung aus schwarzem hautverschnitt, Kolbenkappe und Pistolengriffabschluss aus Kunststoff, Vordergriff umklappbar. #909SA442 Zustand 1 schwarzem Kunststoff. #43282 Zustand 2

44656 CHF 900.– 246209 44663 CHF 180.– 241139 Selbstladebüchse, Steyr AUG SA, Kal. .223. LL 540 mm inkl. Repetierbüchse, Husqvarna, Kal. 9.3 mm. LL 600 mm, TL Mündungsbremse, TL 800 mm, Bullpubwaffe, Gasdrucklader 1160 mm, brüniertes System, Zylinderverschluss, Standvisier, mit Drehwarzenverriegelung. System schwarz beschichtet, ins Perlkorn. Geölte Nussholzhalbschäftung, Pistolengriff mit Gehäuse integriertes 1.5fach ZF. Schäftung aus grünem Kunst- Fischhaut und Kunststoffabschluss. Montierte Riemenbügel. stoff, Vordergriff umklappbar. #906SA011 Zustand 1 #21463 Zustand 2

65 44664 CHF 160.– 244720 44670 CHF 150.– 245347 Repetierbüchse, Husqvarna 98 Jagd, Kal. 9,3x57. LL 600 mm, Blockbüchse, System Martini, Widmer a Ettiswil, Ct. Luzern, TL 1160 mm, Zylinderverschlus, Standvisier, Perlkorn. Geölte Kal. 10.4 mmRF.  LL 785 mm, TL 1225 mm, Stahlgehäuse mit Nussholzhalbschäftung, Pistolengriffabschluss und Kolben- altersbedingter Patina, deutscher Stecher. Brünierter Rund- kappe aus schwarzem Kunststoff, Fischhautverschnitt, Riemen- lauf, Wurzel oktagonal. Quadrantvisier, Blockkorn. Geölte, bügel. #20909 Zustand 2 zweiteilige Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke. Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, Ledertragriemen. Siehe Buch «Schweizer Waffenschmiede» von Hugo Schneider, Seite 284, Kaspar Widmer in Ettiswil, erwähnt 1851–1910. #ohne Langwaffen Schweiz Zustand 2 Strafregisterauszug

44671 CHF 950.– 245752 Scheibenstutzer, System Martini, Knecht St. Gallen, Kal. 44665 CHF 460.– 246948 10,4 mmCF. LL 850 mm, TL 1310 mm, Stahlgehäuse mit Blockbüchse, System Martini Tanner, Kal. 10.4 mmRF. LL Goldrand, beidseitig je zwei Eichenblätter mit drei Eicheln in 700 mm, TL 1160 mm, ehemals buntgehärtetes Stahlgehäuse, Gold. Brünierter, kannelierter Achtkantlauf, im hinteren Drittel fleckig. Verschluss für Zentral- sowie für Randfeuerzündung mit gefräster Prismenschiene. Laufoberseite mit feiner Gravur eingerichtet. Brünierter Rundlauf, Wurzel oktagonal, Quadrant- und Signierung «H. Knecht, St. Gallen» in Gold ausgelegt. visier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Deutscher Stecher, Siehe Buch «Schweizer Waffenschmiede», da wird Heinrich geölte Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke. Stark gebo- Knecht, Büchsenmacher, 1883–1902 in St. Gallen und Zürich gene eiserne Kolbenkappe, montierte Riemenbügel. #3370 erwähnt. Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn, Zustand 2 deutscher Stecher. Nussholzschäftung, Kolbenhals und Vorder- schaft beschnitzt. Eiserne, stark konkave Kolbenkappe. #5018 44666 CHF 150.– 245351 Zustand 2 Einzelladerbüchse, Martini, Baumann Bern, Kal. 9.3x53R. LL 690 mm, TL 1100 mm, brüniertes Stahlgehäuse, Rundlauf, deut- 44672 CHF 150.– 246228 scher Stecher. Bündnervisier, seitlich eingeschlauftes Perlkorn. Scheibenstutzer, System Martini, Kal. .22LR. LL 790 mm, TL Nussholzschäftung, Vorderschaft bis 45 mm vor der Mündung 12500 mm, blankes Stahlgehäuse, berieben. brünierter Acht- reichend. Kolbenkappe aus rotem Gummi, geflochtener Leder- kantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene tragriemen. #ohne Zustand 2 und verstellbarem Quadrantvisier, Blockkorn. Deutscher Stecher, glatte Nussholzschäftung mit Backe. Eiserne stark 44667 CHF 180.– 245085 konkave Kolbenkappe, Kolben rechte Seite mit Plakette signiert Scheibenstutzer, System Martini/Dannenhauer, Kal. «C.Heggli Luzern». #108 u.VS Zustand 2 7.5x54 mmGP1890. LL 850 mm, TL 1310 mm, brüniertes Stahl- gehäuse, stark berieben. Flugrostiger Achtkantlauf, im hinteren Drittel mit gefräster Prismenschiene, deutscher Stecher. Quad- rantvisier, Blockkorn, glatte Nussholzschäftung. Eiserne stark konkave Kolbenkappe. Verschlussgehäuse linksseitig signiert «H. Dannennhauer, Liestal», Kolben rechte Seite Plakette signiert «Alb. Rosenmund, Liestal». #23u.VS Zustand 2 44673 CHF 300.– 245406 Kleinkaliberbüchse, Hämmerli KK-Karabiner K 31, Einzel- lader, Kal. .22LR. LL 630 mm, 1110 mm, Gradzugverschluss, Standvisier, Ringkorn mit Korntunnel. Lackierter Ulmenholz- schaft, Ledertragriemen. Auf dem Verschlussgehäuse aufge- schraubte Montageschiene für Diopter. #193 Zustand 1

44668 CHF 250.– 245345 Blockbüchse, System Martini, Hry. Rychner, Aarau, Suisse, Kal. .22LR. LL 720 mm, TL 1180 mm, Stahlgehäuse mit altersbe- dingter Patina, deutscher Stecher. Brünierter, kannelierter Acht- kantlauf. Quadrantvisier, seitlich eingeschlauftes Blockkorn. Geölte, zweiteilige Nussholzschäftung mit runder Kolbenbacke. 44674 CHF 220.– 245416 Stark gebogene eiserne Kolbenkappe, Riemenbügel. Siehe Buch Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. «Schweizer Waffenschmiede» von Hugo Schneider, Seite 284, H LL 650 mm, TL 1100 mm, Gradzugverschluss mit Drehwar- Rychner, Aarau, erwähnt 1851-1910. #4324 Zustand 2 zenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, geölte Nussholzschäftung. Glatter Ledertragriemen. #P404727 44669 CHF 180.– 245346 Zustand 1 Blockbüchse, Martini-Tanner, Kal. 10.4 mmCF. LL 820 mm, TL 1220 mm, Verschlussgehäuse rechte Seite beschriftet «Martini 44675 CHF 800.– 246096 Tanner & Co, Frauenfeld», linksseitig «Martini’s Patent». Siehe Repetierbüchse, SIG 98, Kal. 30-06. LL 550 mm, TL 1090 mm. Buch «Schweizer Waffenschmiede» von Hugo Schneider, Seite Brüniertes System, Zylinderverschluss mit drei Verriege- 184, da wird Friedrich Martini, Ingenieur/Büchsenmacher lungswarzen. Auf der Hülse des Verschlussgehäuses sind in Frauenfeld, 1833–1897 erwähnt. Brünierter Rundlauf, die Einfräsungen für eine ZF-Schnellmontage vorhanden. Geölte hinteren 130 mm sind achtkantig. Quadrantvisier, Blockkorn Nussholzhalbschäftung mit Fischhaut am Pistolengriff und seitlich eingeschlauft. Nussholzschäftung ähnlich wie beim Vorderschaft. Schwarzer Gummikolbenabschluss, montierte Feldstutzer 1851. Eiserner Putzstock. #244 Zustand 3 Riemenbügel. #B40003 Zustand 1

66 Langwaffen Schweiz Langwaffen Spanien Waffenerwerbsschein Strafregisterauszug

44680 CHF 120.– 244717 Steinschlossgewehr, Replica eines franz. Infanteriegewehres um 1750, Kal. 19.3 mm. LL 980 mm, TL 1380 mm, Rundlauf, bombierte Schlossplatte, schwanenhalsförmiger Hahn. Runde Pulverpfanne aus Eisen. Nussholzschäftung, Messingarmatur. Lauf mittels zwei Querstiften im Vorderschaft befestigt, eiserner Ladestock. #ohne Zustand 1

44676 CHF 2500.– 242876 Selbstladebüchse, SIG/Kempf SG550, Kal. .223. LL 530 mm 44681 CHF 200.– 244748 inkl. Mündungsbremse, TL 1010 mm, Gasdrucklader mit Steinschlossgewehr, «AMR»- Replica eines franz. Infanterie- Drehwarzenverriegelung. Metallteile mit grüner Ilaflonbe- gewehres um 1750, Kal. 19.3 mm. LL 1110 mm, TL 1500 mm, schichtung, schwarzer Kunststoffkolben, seitlich umklappbar, Rundlauf in oktagonal übergehend, flache angefaste Schlos- höhen-und längsverstellbar. Vorderschaft und Pistolengriff splatte, schwanenhalsförmiger Hahn. Eckige Pulverpfanne aus aus grünem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Eisen. Nussholzschäftung, Messingarmatur, eiserner Ladestock. Blockkorn mit Tunnel, ZF Zeiss Diatal-ZM, 6-42, Absehen 4. #66835 Zustand 1 Grauer SIG-Waffenkoffer, Flimmerband, Augenmuschel, Reini- gungsset. #D-80366 Zustand neuwertig

44682 CHF 80.– 245357 Steinschlossbüchse, Jukar, Spanien, Kal. .45. LL 850 mm, TL 1240 mm, brünierter schwerer Achtkantlauf, Standvisier, Balkenkorn aus Messing. Flache, buntgehärtete Schlossplatte. 44677 CHF 2400.– 242878 Lackierte Vollschäftung aus hellem Buchenholz, Kolbenkappe, Selbstladebüchse, SIG SG 551-2 SP, Kal. .223Rem. LL 410 mm Vorderschaftabschluss und Abzugbügel aus Messing, hölzerner inkl. Mündungsbremse, TL 870 mm. Exportmodell mit linkssei- Ladestock mit Messingdopper. #047454 Zustand 1 tiger Gehäusebeschriftung: «SIGARMS INC. Herndon VA Made in Switzerland». Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, Werkshalbautomat, Klappschaft. Grüne Ilaflonbeschichtung. ZF Zeiss Diavari-C, 3-9x36, Absehen 4, 2 Magazine für 30 Patronen, 1 Magazin für 20 Patronen. Grünes textiles Waffen- futteral. #60096 Zustand neuwertig 44683 CHF 190.– 240476 44678 CHF 1200.– 246242 Dopppelflinte, «Miguel La Naranaca, Placenia, Espagna», Selbstladebüchse, SIG Stgw. PE90, Kal. .223. LL 530 mm inkl. Kal. 16/70. LL 700 mm, TL 1135 mm, Läufe brüniert, guil- Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gasdrucklader mit Drehwar- lochierte Laufschiene mit Messingperlkorn. Doppelte Laufha- zenverriegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seit- kenverriegelung mit Querbolzen. Basküle polierter Stahl mit lich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus Randgravur und Jagdmotiv. Schiebesicherung auf dem Kolben- grünlichem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, hals. Geölte Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff und Blockkorn mit Korntunnel, Zweibeinstützen. Textiles grünes Fischhautverschnitt, schwarzer Kunststoffkolbenkappe, Leder- Gewehrfutteral, Reinigungsset, Reservemagazin, Bedienungs- tragriemen. #28542 Zustand 2 anleitung. #PE26045 Zustand neuwertig Langwaffen Spanien Waffenerwerbsschein

44679 CHF 1000.– 243380 Selbstladebüchse, SIG 510, Kal. 7.5x55. Werkshalbautomat 44684 CHF 200.– 240178 des Sturmgewehres SIG 57. Rückstosslader mit feststehendem Repetierbüchse, Destroyer Carbine Mod. 1921, Kal. Lauf und verzögertem Masseverschluss. Aufgelötete Picatin- 9 mmLargo. LL 560 mm, TL 1010 mm, Zylinderverschluss, nyschiene, ZF «Sutter» 4-16x50, Absehen 4. Vorderschaft und herausnehmbares Stangenmagazin für 6 Patronen, Leitervisier, Kolben aus schwarzem Gummi. Zweibeinstütze, Dolchbajonett Dachkorn. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #42181 57. #2549 Zustand 2 Zustand 3

67 Langwaffen Tschechoslowakei Strafregisterauszug

44689 CHF 1600.– 240517 Hahndoppelflinte, Colt Mod. 1878, Kal. 12/65Blackpowder. LL 770 mm, TL 1185 mm, Stahlbasküle mit altersbedingter Patina, Damastläufe, Messingperlkorn. Flache Schlossplatten signiert «Colt‘s Pt. F.A. Mfg. Co.», geölte Nussholzschäftung mit rundem Pistolengriff, Fischhautverschnitt, eiserne Kolben- 44685 CHF 380.– 216800 kappe. Links im Kolben silberne, ovale Namensplakette «Jack Trainingsluftgewehr, tschechisch, Schäftung dem K98 nach- T. Roote». Brauner kunstlederbezogener Waffenkoffer. #15049 empfunden. Kal. 4.5 mm. LL 520 mm, TL 1105 mm, Feder- Zustand 2 drucksystem, brüniert. Einzellader, Leitkurvenvisier einstellbar bis 25 m, Dachkorn mit Backen. Lackierte Nussholzschäftung, 44690 CHF 650.– 240530 Bajonetthalterung und Riemenbügel. #22699 Zustand 2 Kipplaufbüchse, Thompson Center, Kal. .223Rem. LL 580 mm, TL 1005 mm, brünierte Stahlbasküle, deutscher Stecher, Korn- sattel mit Perlkorn. ZF Admiral by GMC, 4x-12x56, Absehen 4, Schraubmontage. Geölte Nussholzschäftung mit Fischhautver- Langwaffen Türkei schnitt, Pistolengriff und runder Kolbenbacke, Gummikappe Strafregisterauszug und geflochtenem Ledertragriemen. #4147 Zustand 2

44686 CHF 80.– 245353 44691 CHF 100.– 240301 Einlaufflinte, türkisch, Kal. 16/65. LL 716 mm, TL 1133, Einzelladerbüchse, Iver-Johnson Model 2-X, Kal. .22LR. LL Kipplaufsystem, einfache Laufhakenverriegelung. Rundlauf mit 610 mm, TL 1045 mm, Zylinderverschluss mit automatischer Messingperlkorn, gravierte Basküle, Stahl, Blätter und Blüten- Sicherung, Federvisier, Perlkorn. System brüniert, lackierte dekor. Lauf Oberseite Goldeinlage «Ilyas Ylmaz». Linksseitige Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Kolben rechtsseitig Laufbeschriftung «Fransiz Stetienne Namlusu». Nussholzschäf- mit Stempel «Glaser Zürich». #98894 Zustand 2 tung mit runder Kolbenbacke, Pistolengriff mit Fischhautver- schnitt, Pistolengriffabschluss und Kolbenkappe aus gepres- 44692 CHF 80.– 242791 stem Horn. #8D/G Zustand 2 Einzelladerbüchse, Remington Targetmaster Mod. 510, Kal. .22LR. LL 635 mm, TL 1095 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Glatte geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus schwarzem Kunststoff. Langwaffen USA #60619 Zustand 2 Strafregisterauszug

44687 CHF 300.– 213028 Perkussionsbüchse, Austin & Hallek, Kal. .50. LL 700 mm, 44693 CHF 600.– 228544 TL 1210 mm, brüniertes System, hintere Hälfte des Laufes Repetierbüchse, Sauer Weatherby Europa MKV, Kal. 8x68S. achtkantig, Rest rund. Die Waffe hat einen Zylinderverschluss LL 700 mm, integrierte Mündungsbremse, Lauf innen blank. wie eine moderne Büchse, jedoch kann von hinten lediglich Deutscher Stecher. Holzschäftung aus Nussholz mit Monte das Perkussionszündhütchen gesetzt werden. Der Lauf muss Carlo Schaft, Gummikolbenkappe und Fischhautverschnitt. konventionell von vorne geladen werden. Mikrometervisie- Waffe ist mit Sockeln für ZF-Einhakmontage versehen. Der rung, Perlkorn. Aufgeschraubte Montageschienen für ZF. Geölte Lauf ist beschriftet «Zimmermann Waffen, Luzern». Ledertra- Nussholzschäftung mit Fischhautverschnitt, Pistolengriff mit griemen. #P26544 Zustand 1 schwarzem Kunststoffabschluss, Kolbenkappe aus Gummi, runde Kolbenbacke. Eiserner Ladestock mit Messingdopper. #0001581 Zustand 1

44694 CHF 700.– 245404 Repetierbüchse, Remington 700, Kal. .308Win. LL 610 mm, 44688 CHF 280.– 245072 TL 1100 mm. Brüniertes System, Zylinderverschluss, dicker Bockbüchsflinte mit Hahn, Springfield, M6 Scout, herge- Rundlauf, ZF Redfield, 16-fach, Klemmmontage. Lackierte stellt bei CZ, Kal. 410GA/.22Hornet. LL 463 mm, TL 810 mm, Nussholzhalbschäftung mit Monte Carlo Schaft. Pistolengriff Stahlbasküle, Kipplaufsystem mit obenliegendem Schnäpper- und Vorderschaft mit schottischer Fischhaut. Vorderschaft- und verschluss. Klappvisierung, Blockkorn. Kolben aus Blechprä- Pistolengriffabschluss aus schwarzem Kunststoff. Ventilierte geteilen, Fach für Reservepatronen. Metallteile parkerisiert. Gummikolbenkappe, Zweibeinstütze «Harris SLM», Ledertrag- #MC056630 Zustand 1 riemen. #B6323978 Zustand 1

68 44700 350.– 245418 Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1200, Kal. 12/70.  LL 460 mm, TL 990 mm, Gehäuse aus Leichtmetall, schwarz eloxiert. Lauf brüniert, Perlkorn, Druckknopfsicherung im Abzugsbügel. Lackierte Buchenholzschäftung mit ventilierter Gummikolbenkappe. Vorderschaft mit gepresstem Fischhaut- muster. #L962249 Zustand 1 44695 CHF 550.– 245863 Repetierbüchse, Ruger American, Kal. 308Win. LL 460 mm, 44701 CHF 300.– 245722 TL 965 mm, Zylinderverschluss mit 3 Verriegelungswarzen, Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg Maverick Model 88, Rundlauf, System brüniert. Auf Verschlussgehäuse aufge- Kal. 12/76. LL 530 mm, TL 760 mm. Schwarz eloxiertes Leicht- schraubte Picatinny-Schiene, ZF «Hawke», Klemmmontage. metallgehäuse, Perlkorn. Schwarzer Kunststoffpistolengriff, Schiebesicherung auf dem Kolbenhals. Grüne Kunststoffschäf- lauflanges Röhrenmagazin. #MV47662 Zustand 1 tung, ventilierte Gummikolbenkappe, Kastenmagazin für drei Patronen, textiler Tragriemen. #695-0906 Zustand neuwertig 44702 CHF 300.– 245853 Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 590, Kal. 12/76. LL 530 mm, TL 1030 mm. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse, Perlkorn, gelochter Blechhandschutz. Schiebesicherung auf Langwaffen USA dem Gehäuserücken. Lauflanges Röhrenmagazin, lackierte Waffenerwerbsschein Nussholzschäftung, ventilierte Gummikolbenkappe, textiler Tragriemen. #J907623 Zustand 2 44696 CHF 160.– 246342 Repetierflinte, Mossberg 595, Kal. 12/76. LL 710 mm, TL 44703 CHF 300.– 246512 1210 mm, Zylinderverschluss mit zwei Veriegelungswarzen, Vorderschaftrepetierflinte, Remington 870, Kal. 12/70. LL Kastenmagazin. Rundlauf mit verstellbarem Choke, Stand- 510 mm, TL 1030 mm. Brüniertes Stahlgehäuse, Standvisier, kimme, rotes Leuchtkorn. Helle Buchenholzschäftung mit Dachkorn. Geölte Nussholzschäftung, ventilierte Gummi- ventilierter Gummikolbenkappe. #1370623 kolbenkappe, Magazin bis 40 mm hinter Laufmündung. Zustand neuwertig #T725281V Zustand neuwertig

44704 CHF 280.– 246928 Vorderschaftrepetierflinte, Winchester Defender, Kal. 12/76. LL 470 mm, TL 990 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallge- häuse, Drehwarzenverriegelung, Lauf und Magazinrohr verni- ckelt, Perlkorn. Schwarze Kunststoffschäftung, Vorderschaft mit Querrillen, ventilierte Gummikolbenkappe, Magazinrohr bis 60 44697 CHF 280.– 235948 mm hinter der Laufmündung. #L2675402 Zustand 1 Vorderschaftrepetierflinte, Mossberg 500E, Kal. .410. LL 480 mm inkl. Mündungsbremse, TL 950 mm. Gehäuse aus 44705 CHF 80.– 241634 schwarz eloxiertem Leichtmetall, Schiebesicherung auf dem Selbstladebüchse, Lakefield Mod. 64B, Kal. .22LR. LL 510 mm, Gehäuserücken, Perlkorn aus Messing. Kolben wie Vorder- TL 1020 mm, Feder-/Masseverschluss, brüniertes Stahlgehäuse. schaft aus anthrazitfarbigem Kunststoff. Ventilierte Kolben- Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Gebeizte Buchen- kappe aus Gummi. Mündungsbremse mit vier Querschlitzen holzschäftung. #L140982 Zustand 2 auf der Oberseite. #K855634 Zustand 1

44706 CHF 100.– 244060 44698 CHF 240.– 242859 Vorderschaftrepetierbüchse, Remington Gamemaster Mod. Vorderschaftrepetierflinte, Winchester 1200 Riot, Kal. 12/76. 760, Kal. .35Rem.. LL 560 mm, TL 1060 mm, brüniertes Stahlge- LL 460 mm, TL 990 mm, Gehäuse aus Leichtmetall, schwarz häuse, Rundlauf. Buckhornvisier mit Stufenschieber. Lackierte eloxiert. Lauf brüniert, Korn fehlt, Druckknopfsicherung im Nussholzschäftung und Vorderschaft. Kolbenkappe aus Kunst- Abzugsbügel. Lackierte Nussholzschäftung mit ventilierter stoff. ZF Pecar Berlin, 2 3/4x64. #149639 Zustand 2 Gummikolbenkappe. Vorderschaft mit gepresstem Fischhaut- muster. #L643656 Zustand 1 44707 CHF 200.– 246162 Selbstladebüchse, AR7, Charter Arms, Kal. .22LR. LL 410 mm. Sehr leichtes, in mehrere Teile zerlegbares Gewehr. Das Verschlussgehäuse, Lauf und Reservemagazin können im hohlen Kunststoffschaft versorgt werden. Die Metallteile sind matt schwarz gespritzt, der Schaft besteht aus schwarzem Kunststoff. #A43779 Zustand neuwertig 44699 CHF 240.– 243250 Vorderschaftrepetierflinte, Smith & Wesson 3000, Kal. 12/70.  44708 CHF 80.– 241635 LL 500 mm TL 1030 mm, brüniertes Stahlgehäuse, verstellbares Selbstladebüchse, Winchester 290, Kal. .22LR. LL 530 mm, TL Slugvisier und Perlkorn, Sicherung im Abzugbügel. Pistolengriff 1000 mm, Feder-/Masseverschluss, schwarz eloxiertes Leicht- und Vorderschaft aus schwarzem Kunststoff. Klappschaft mit metallgehäuse. Federvisier, Stufenschieber fehlt, Perlkorn. Kunststoffwangenauflage und Gummikolbenkappe. Röhren- Lauflanges Röhrenmagazin, gebeizte Buchenholzschäftung. magazin mit lauflanger Verlängerung. #FB92816 Zustand 1 #B1096949 Zustand 2

69 44716 CHF 360.– 242787 Selbstladeflinte, Winchester, Mod. Ranger 140, Kal. 12/70.  LL 710 mm, TL 1265 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallge- häuse, Rückstosslader mit Drehwarzenverriegelung, venti- lierte Laufschiene mit rotem Perlkorn, auswechselbarer Choke. Geölte Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Querrillen, venti- 44709 CHF 480.– 242848 lierte Gummikolbenkappe, Magazinrohr halblang. #N933414 Selbstladebüchse, Winchester 1907 S.L., Kal. .351Win.S.L.. Zustand 2 LL 520 mm, TL 970 mm, Hochglanzpoliertes Stahlgehäuse, Rundlauf mit 3-zeiliger Standardbeschriftung. Masseverschluss durch Drücker am Vorderschaft zu bedienen. Federvisier und Dachkorn, 5-Schuss-Magazin, geölte Nussholzschäftung. #26841 Zustand 1

44710 CHF 100.– 244035 Selbstladebüchse, Winchester 190, Kal. .22LR. LL 530 mm, TL 44717 CHF 360.– 242847 1000 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgehäuse. Federvisier, Selbstladeflinte, Winchester 1911 S.L., Kal. 12/70. LL Perlkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, gebeizte glatte Hartholz- 640 mm, TL 1160 mm, Frühe Selbstladeflinte mit Bedie- schäftung. #B1873339 Zustand 1 nung des Verschlusses durch eine randrierte Handhabe am Lauf, Links am Lauf zweizeilige Firmierung und Patente, am oberen Griffband Modellbezeichnung. Originale Brünierung, etwas berieben. Zweiteiliger glatter Nussholzschaft. #30619 Zustand 2

44718 CHF 460.– 246343 Selbstladebüchse, Ruger Mini 14, Kal. .223Rem. LL 470 mm, TL 940 mm. Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, brüniertes System. Diopter, Dachkorn, geölte glatte Nussholz- schäftung, Vorderschaftoberteil aus schwarzem Kunststoff. 44711 CHF 850.– 245411 Bedienungsanleitung, 2 Reservemagazine. #186-27495 Selbstladebüchse COLT AR15 Mod. SP1, Kal. .223. LL 540 mm Zustand neuwertig inkl. Mündungsbremse, TL 985 mm. Gasdrucklader mit Dreh- warzenverriegelung. Klappdiopter im Traggriff integriert. ZF Colt 3x20, zivile Version des amerikanischen M16, als Halbau- tomat gebaut, schwarze Kunststoffschäftung, textiler Trag- riemen. #SP23372 Zustand 1

44712 CHF 460.– 245720 Selbstladebüchse, Ruger Mini-14, Kal. .223Rem. Brünierte Ausführung, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung, 44719 CHF 450.– 245700 verstellbare Dioptervisierung auf dem Verschlussgehäuse. ZF Unterhebelrepetiergewehr, Marlin 1892, Kal. .22LR. LL «SightX», 4x20, seitlich festgeschraubt. Glatte Nussholzschäf- 610 mm, TL 1020 mm, Achtkantlauf mit zweizeiliger Firmie- tung mit schwarzem Kunststoffhandschutz, eiserne Kolben- rung und Patentdaten, auf dem System «Marlin », am kappe. Zwei Reservemagazine, montierte Riemenbügel. #185- oberen Griffband «Model 1892». Originale Brünierung von 42225 Zustand 1 Lauf, Magazin und System, Hahn und Unterhebel buntgehärtet. Glatter geölter Nussholzschaft, Kolbenkappe aus gepresstem 44713 CHF 600.– 246236 Horn. Sehr gute Erhaltung. #205886 Zustand 2 Selbstladebüchse, Ruger Mini-14, Kal. .223Rem. Ausfüh- rung in Stainless Steel, Gasdrucklader mit Drehwarzenverrie- 44720 CHF 360.– 240456 gelung, verstellbare Dioptervisierung auf dem Verschlussge- Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal. .30WCF. häuse, Mündungsbremse mit Feuerscheindämpfer. Schwarze LL 510 mm, TL 960 mm, Stahlsystem, Brünierung stark abge- Kunststoffschäftung mit schwarzem Kunststoffhandschutz, griffen. Rundlauf, lauflanges Röhrenmagazin. Verstellbares nach rechts klappbarer Kolben mit Schulterstütze, 30-Schuss- Visier mit Stufenschieber, Perlkorn. Glatte geölte Nussholz- magazin und 20er-Reservemagazin, Riemenbügel, schwarzer schäftung, eiserne Kolbenkappe. Gefertigt 1930. #1082921 Textiltragriemen. #185-06959 Zustand 1 Zustand 2

44714 CHF 280.– 246345 Selbstladekarabiner, 30M1-Carbine, Iver Johnson, Kal. .30M1. LL 460 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit zwei Verrie- gelungswarzen, Diopter, Blockkorn mit Backen, lackierte Buchenholzschäftung, grüner textiler Tragriemen. #AA54708 Zustand neuwertig

44715 CHF 150.– 246347 44721 CHF 1300.– 240866 Selbstladebüchse, AR7, Charter Arms, Kal. .22LR. LL Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, hergestellt 410 mm. Sehr leichtes, in mehrere Teile zerlegbares Gewehr. 1906, Kal. 32WinSpec. LL 660 mm, TL 1120 mm. Brüniertes Das Verschlussgehäuse, Lauf und Reservemagazin können Stahlsystem, Rundlauf, Standvisier mit Klappkimme, defekt, im hohlen Kunststoffschaft versorgt werden. Die Metallteile Blockkorn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte geölte Nussholz- sind matt schwarz gespritzt, der Schaft besteht aus schwarzem schäftung, eiserne stark konkave Kolbenkappe. #366709 Kunststoff. #A084479 Zustand 1 Zustand 1

70 44728 CHF 1600.– 246130 44722 CHF 650.– 242333 Unterhebelrepetierbüchse, Marlin 1895, Kal. .38-56. LL Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1892, Kal. .44-40. 665 mm, TL 1130 mm, Achtkantlauf mit zweizeiliger Firmierung LL 510 mm, TL 950 mm, blankes fleckiges Verschlussgehäuse, und Patentdaten, auf dem System «Marlin Safety», am oberen Rundlauf, Leitervisier mit Schieber, Blockkorn. Lauflanges Griffband «Model 1895». Buckhornvisier mit Stufenschieber, Röhrenmagazin, Sattelring. Glatte, lackierte Nussholzschäf- Dachkorn. Originale Brünierung von Lauf und Magazinrohr. tung, eiserne Kolbenkappe. Herstellungsjahr 1914. Britischer Lauflanges Röhrenmagazin, Systemkasten und Unterhebel Beschuss. Die Metallteile weisen eine altersbedingte Patina auf. mit altersbedingter Patina. Nussholzschäftung mit Fischhaut- #342524 Zustand 2 muster. Eiserne Kolbenkappe. Herstellungszeit des Model 1895 1895-1915. #152242 Zustand 2

44729 CHF 400.– 246316 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 94, «John Wayne Commemorative», Kal. 32-40Winch. LL 470 mm, TL 910 mm. Verschlussgehäuse, Unterhebel und Laufbänder versilbert. Linksseitig Gravur einer von Indianern verfolgten Postkut- 44723 CHF 480.– 242854 sche, rechts Cowboyszene. Lauf, Magazinrohr und Kolben- Unterhebelrepetiergewehr Marlin 1892, Kal. .32Long. LL 24”, platte brüniert. Schäftung aus amerikanischem Nussholz TL 40.25”. Rundlauf mit zweizeiliger Firmierung und Patent- mit Fischhautverschnitt. Auf der rechten Kolbenseite ist eine daten, auf dem System «Marlin Safety», am oberen Griffband runde Plakette mit dem Konterfei von John Wayne einge- «Model 1892». Originale Brünierung von Lauf, Magazin und lassen. Bedienungsanleitung, Kunstlederfutteral. #JW22611 System, Hahn und Unterhebel buntgehärtet. Glatter geölter Zustand neuwertig Nussholzschaft, die Kolbenkappe mit kleinem Ausbruch am unteren Eck. Sehr gute Erhaltung. #161003 Zustand 2 44730 CHF 200.– 244739 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, Kal. 38-55. LL 44724 CHF 100.– 245113 550 mm, TL 1010 mm. Stahlgehäuse mit altersbedingter Patina, Unterhebelrepetierbüchse, Marlin Mod. 57, Kal. .22LR. LL Buckhorn-Visier mit Stufenschieber, Perlkorn. Röhrenmagazin 560 mm, TL 1030 mm, Rundlauf, Verschlussgehäuse aus Leicht- endet 105 mm vor der Laufmündung, glatte geölte Nussholz- metall, geschwärzt. Federvisier mit Stufenschieber, Blockkorn. schäftung, eiserne Kolbenkappe. Ursprünglich handelte es Lauflanges Röhrenmagazin, Abzug vergoldet. Glatte geölte sich um eine Rifle mit Achtkantlauf, welche dann im Laufe der Nussholzschäftung. #266 Zustand 2 Zeit auf Carbinelänge gekürzt wurde. Die vordere Hälfte des Achtkantlaufes wurde dabei überdreht. Hammerfeder defekt. 44725 CHF 800.– 245419 #272834 Zustand 2 Unterhebelrepetierbüchse, Winchester 1894, hergestellt 1924, Kal. 32WinSpec. LL 660 mm, TL 1120 mm. Brüniertes Stahlsystem, Achtkantlauf, Federvisier mit Stufenschieber, Perl- korn. Lauflanges Röhrenmagazin, glatte geölte Nussholzschäf- tung, eiserne stark konkave Kolbenkappe, montierte Riemen- bügel. #954297 Zustand 2 44731 CHF 2000.– 245096 Vorderschaftrepetierbüchse, Colt Large Frame Lightning, Kal. .45-85-285. LL 715 mm, TL 1190. System brüniert, teils leicht berieben. Rundlauf, Federvisier mit Stufenschieber, Perlkorn. Nussholzschaft mit konkaver eiserner Kolbenkappe, Vorderschaft mit Fischhautverschnitt. Lauflanges Röhrenma- 44726 CHF 1200.– 246128 gazin. Laufadresse «Colt‘s Pt. F.A.Mfg. Co. Hartfort Ct. USA, Unterhebelrepetierbüchse, Winchester Mod. 55, Kal. .25-35.  Patented May 29. Sept. 18. 83 May 26. 85 June 16. 86 Feb 22. 87». LL 620 mm, TL 1065 mm, brüniertes System, Rundlauf, Visier #5201 Zustand 1 mit Stufenschieber, Perlkorn. Röhrenmagazin gleiche Länge wie der Vorderschaft. Glatte, lackierte Nussholzhalbschäftung, eiserne Kolbenkappe. Von diesem Modell wurden insgesamt 20500 Waffen in der Zeit von 1924 bis 1932 hergestellt. #1072588 Langwaffen Zubehör Zustand 1

44727 CHF 1500.– 246129 Unterhebelrepetierbüchse, Marlin 1893, Take Down, Kal. .30-30. LL 575 mm, TL 1040 mm. Achtkantlauf mit zweizei- liger Firmierung und Patentdaten, auf dem System «Marlin Safety», am oberen Griffband «Model 1893». Originale Brünie- rung von Lauf und Unterhebel. Verschlussgehäuse blank, teils mit altersbedingter Patina. Buckhornvisier mit Stufenschieber, 44732 CHF 150.– 245849 seitlich eingeschlauftes Blockkorn aus Neusilber. Geölter Zielfernrohr, Lensolux, 6-24x44-E-SF. TL 405 mm, schwarz Walnussholzschäftung mit Fischhautverschnitt und Pistolen- eloxiertes Leichtmetallrohr, 30 mm Durchmesser. Beleucht- griff. Eiserne, stark konkave Kolbenkappe. Herstellungsdauer bares 11-fach dimmbares Mil-Dot Absehen. ZF ist mit Nitro- von 1893-1936. Das Model 1893 als Take Down Ausführung ist gengas gefüllt gegen Innenbeschlag und ist somit auch wasser- sehr selten. #294940 Zustand 2 dicht. #ohne Zustand neuwertig

71 Ordonnanz Argentinien Waffenerwerbsschein

44737 CHF 750.– 240908 Repetierbüchse, Mauserwerke, Mod 1935, Brasilien Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderver- schluss mit geradem Kammergriff. Brüniertes System, auf der Hülse das brasilianische Staatswappen, seitlich Standardfir- mierung Mauserwerke. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Vollständige Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lagerspuren, nummerngleiches Bajonett. #4198 Zustand 1

Ordonnanz Chile 44733 CHF 850.– 245279 Waffenerwerbsschein Selbstladepistole, /1905, Kal. 7.65 mmSteyr-Long. LL 158 mm, TL 230 mm, Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, aussenlie- 44738 CHF 260.– 243276 gendem Hammer, Streifenlader. Kimme im Schlitten integriert, Pistole, Steyr 1912, Mod. 1911, Kal. 9 mmSteyr. LL 130 mm, Dachkorn seitlich eingeschlauft. Metallteile blank berieben, brünierte Ganzstahlwaffe. Durch die Waffenfabrik Steyr gefer- argentinisches Wappen rechtsseitig am Griffstück. Längsge- tigte Waffe mit Drehlaufverriegelung. Linksseitig auf dem rillte Nussholzgriffschalen, Griffende mit Bügel für Fangschnur. Schlitten chilenisches Staatswappen, rechts «Ejercito de Chile». #2948 Zustand 2 Holzgriffschalen mit Fischhaut. #2373B Zustand 2

44739 CHF 250.– 246319 Pistole, chil. Ord. Mod. 1911 (Steyr 1912), Kal. 9 mmSteyr. Ordonnanz Belgien Streifenlader mit Drehlaufverriegelung, brünierte Ganzstahl- Waffenerwerbsschein waffe, Brünierung an den Kanten und am Griffstück leicht berieben, Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt. Links am Schlitten befindet sich das chilenische Wappen, rechtsseitig Beschriftung: «Ejercito de Chile». #3529C Zustand 1

44734 CHF 100.– 246446 Repetierbüchse, FN Mauser Mod. 35, Kal. .30-06. LL 600 mm, TL 1100 mm, Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, System brüniert. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1900 m, Dachkorn. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #18525 Zustand 2

Ordonnanz Brasilien Waffenerwerbsschein

44740 CHF 280.– 246562 44735 CHF 580.– 240905 Pistole, Steyr 1912, Mod. 1911, Kal. 9 mmSteyr. LL 130 mm, Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Brasilien, Kal. 7x57.  brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Durch die Waffen- LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderverschluss mit geradem fabrik Steyr gefertigte Waffe mit Drehlaufverriegelung. Starre Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das brasilianische Visierung, Bedienelemente gelb angelassen. Linksseitig auf Staatswappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Vollständige dem Schlitten chilenisches Staatswappen, rechts «Ejercito de Originalbrünierung, neuwertiger Nussholzschaft mit Lager- Chile». Holzgriffschalen mit Fischhaut. #3912C Zustand 1 spuren, Mündungsschoner. #3436 Zustand 1 44741 CHF 400.– 240894 44736 CHF 430.– 240906 Repetierbüchse, Mauser Mod. 1895, Ludwig Loewe, Berlin, Repetierbüchse, DWM Mod 1908, Brasilien Kontrakt, Kal. Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 740 mm, TL 1240 mm, Zylinder- 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderverschluss mit geradem verschluss mit geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dach- Hülse das chilenische Staatswappen, seitlich Standardfirmie- korn. Auf der blank polierten Hülse das brasilianische Staats- rung «Mauser Chileno Modelo 1895, Manufactura Ludwig wappen, seitlich Standardfirmierung DWM. Originalbrünie- Loewe Berlin». Vollständige Originalbrünierung, Nussholz- rung, partiell berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. #4339 schaft mit Lagerspuren, nummerngleich. #A1779 Zustand 2 Zustand 2

72 44742 CHF 480.– 240895 Repetierbüchse, Waffenfabrik Steyr, Mauser Mod 1912, Chile Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderver- schluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Auf der blank polierten Hülse das chilenische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung Steyr. Vollständige Originalbrünie- rung, Nussholzschaft mit Lagerspuren. Riemenbügel am Kolben fehlt. #C1758 Zustand 2

44743 CHF 160.– 244754 Repetierbüchse, Mauser 1895, hergestellt bei Loewe in Berlin, Kal. 7x57 mm. LL 740 mm, TL 1240 mm, Zylinderver- schluss mit geraden Kammerstengel, brüniertes System. Leiter- visier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Auf der Verschlusshülse ist das Staatswappen von Chile eingeprägt. Geölte Nuss- holzschäftung, Riemenbügel. Eingeprägtes Staatswappen auf dem Kolben. #D6286 Zustand 2

Ordonnanz Dänemark Waffenerwerbsschein 44747 CHF 120.– 246232 Reservistenkrug des 1. Bayrischen Luftschiffer-Bataillon, München 1910. Bemalter Steingutkrug, Zinndeckel mit Adler, Öffner mit bayrischem Löwen. Das Sujet zeigt im Vorder- grund das bayrische Wappen, links einen Offizier, rechts einen Soldaten, im Hintergrund Flugzeuge, Zeppelin, Ballon und einen Hangar. Die Namen der Offiziere und Mannschaften sind aufgeführt. Im unteren Teil der Schriftzug «Erinnerung an m. Dienstzeit», auf dem Sockel «Leutnant Otto Rinecker». Zustand 1 44744 CHF 800.– 243206 Kleinkalibersystem, SIG P/49 m Dänisch, Kal. 22LR. Polierter und brünierter Schlitten, Normalvisier, weissblankes Magazin. Bedienungsanleitung. #1360 Zustand 1

Ordonnanz Deutschland Strafregisterauszug

44745 CHF 220.– 241864 Infanterie-Unteroffiziersdegen. KL 505 mm, TL 635 mm, Rückenklinge mit voller Wurzel, beidseitig 2 kleine Hohl- bahnen. Messinggefäss mit eckigem Griffbügel, terzseitig mit Arretierknopf. Griff mit Fischhaut bespannt, doppelte verdrillte Drahtwicklung. Schwarze Lederscheide mit gedrahteten Messinggarnituren, #ohne Zustand 2

44746 CHF 330.– 244930 Bayrischer Kavallerie-Degen des 2.Chevaulegers-Regi- ment «Taxis» KD89. KL 780 mm, TL 920 mm, vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Klingenätzung «2.Chev. Reg. Taxis», Rückseite mit Devise «In Treue fest», 44748 CHF 80.– 246233 eingerahmt von einer Vielzahl floraler Motive und Waffentro- Reservistenkrug, Dienstzeit bei der 6. Staffel/4. Luftschiffer- phäen. Eickhorn Stempel auf dem Ricasso, auf dem Klingenrü- bataillon, Friedrichshafen 1913. Bemalter Steingutkrug, Zinn- cken eingeätzt «Chr. Bock Regensburg». Neusilber-Korbgefäss deckel mit Adler, Öffner mit bayrischem Löwen. Auf dem Krug mit bayrischem Löwen und Wappenschild, gerillter Kautschuk- sind verschiedene Episoden aus der Dienstzeit wiedergegeben. griff. Beriebene, schwarz lackierte Scheide mit Oese/Ringband. Die Namen der Offiziere und Mannschaften sind aufgeführt. Schlagband mit weiss-blauer Quaste. Zustand 2 Sockel signiert «Res. Arndt». Zustand 1

73 44749 CHF 200.– 244932 Heer (WH) Säbel für berittene Mannschaften der Kavallerie. Saubere Klinge mit beidseitiger Ätzung, floraler Zierrat mit Kartusche «Adler über HK» und Stahlhelm, auf der anderen Seite Hoheitsadler mit hängenden Flügeln, Hersteller- marke «Alcoso», das vernickelte Gefäß angelaufen, schwarzer Hartgummigriff, Drahtwicklung intakt. Beriebene schwarz lackierte Stahlscheide. Zustand 2

44750 CHF 50.– 246035 Konvolut von Zubehör zu k98. 1. Originale Metalldose mit Reinigungskette zu K98. 2. Kornschieber zu K98, Leichtmetall, schwarz eloxiert, neu. 3. Gewehrriemen, Akah, neu.

44751 CHF 400.– 247114 Grabenmagazin zu G98/K98k, Kal. 8x57IS#  20-Schuss-Ma- 44755 CHF 780.– 239366 gazin für den Einsatz im Grabenkrieg. Das Grabenmagazin Reichsrevolver 1883, Konsortium «V.C. Schilling» und verfügt über einen eigenen Zubringer, eine sehr kräftige Maga- «C.G. Haenel, Suhl», Kal. 10.6 mm. LL 118 mm, TL 255 mm, zinfeder, einen Sperrstift mit Sicherungskette. Ein sehr seltenes brüniertes Stahlgriffstück mit SA-Abzug. V-Kimme im Rahmen, Zubehör aus dem 1.Weltkrieg. Zustand 1 Dachkorn. Linksseitig am Rahmen Sicherungsflügel sowie Stempel der Herstellerfirmen im Oval. Glatte Nussholzgriff- 44752 CHF 300.– 247114 schalen. Fangschnurring fehlt. Auf dem Griffrücken ist die Bayrisches Werder Gewehr M 1869 Kal. 11 mm. LL 890, ehemalige Truppeneinteilung eingeschlagen, die durch Über- TL 1310 mm, gezogener Rundlauf mit achtkantiger Wurzel, schlagen ungültig gemacht wurde. Auf der Griffinnenseite ist Visier mit 2 Klappen. Auf Laufwurzel «GF». Schlosskasten mit folgende Truppeneinteilung vermerkt «B.I.M. 5. R.820.». #8657 «1871/1871». Truppenstempel «6R 9». Lauf und Beschläge Zustand 2 brüniert, partiell fleckig. Nummerngleicher Nussholzschaft mit Tragespuren und Entladestock. Waffe in ungereinigtem Fund- 44756 CHF 150.– 240744 zustand. #71046 Zustand 2 Pistole, CZ fnh Modell 27, Kal. 7.65 mm. LL 100 mm, TL 155 mm, brünierte Ganzstahlwaffel mit SA-Abzug. Kimme seit- lich eingeschlauft, Blockkorn, Abzug gelb angelassen. Braune Kunststoffgriffschalen. Auf der Schlittenoberseite ist schwach Ordonnanz Deutschland ein deutscher Abnahmestempel zu erkennen. Diese Pistole Waffenerwerbsschein wurde während der deutschen Besatzungszeit hergestellt. #355591 Zustand 2

44753 CHF 1100.– 244980 Pistole, Parabellum, Mod. 08, DWM 1910/1911, Kal. 9 mmP. LL 44757 CHF 600.– 245190 100 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- Pistole, , Kal. 9 mmP. LL 125 mm, brünierte Ganz- nelemente blank, V-Kimme, Dachkorn. Holzgriffschalen mit stahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- resp. Fischhaut. Linksseitg am Gabelgehäuse kaiserliche Abnahme, Sicherungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Griffvorderseite Truppeneinteilung «J.R.143R.M.G.69». Das R. dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Linksseitig nach der Nummer 143 ist durchgestrichen. Gefalztes, verni- im Schlitten Herstellercode «ac 41» für Walther, auf der rechten ckeltes Magazin mit Holzboden, nicht nummerngleich mit Seite zwei Wehrmachtsabnahmestempel mit der Zahl 359, der Waffe. Diese Pistole hat noch keinen Kamm am Griffstück zum gleiche Abnahmestempel ist auch auf dem Griffstück linksseitig Anstecken eines Anschlagbrettes. 3157a Zustand 2 eingeschlagen. Brünierung berieben. #796 Zustand 2

44754 CHF 200.– 242599 44758 CHF 460.– 245231 Pistole, Walther Mod. 4, zweite Ausführung, Kal. 7.65 mm. Selbstladepistole Astra 600/43, Kal. 9 mmP. LL 135 mm, Frühe Waltherpistole mit Hülsenauswurf auf der linken Seite achtschüssige brünierte Ganzstahlwaffe, Masseverschluss und grober Schlittenriffelung. Schlitten nur einseitig beschriftet, mit innenliegendem Hammer. Verschluss mit Firmenbe- Beschuss «Krone über N» sowie kaiserliche Abnahme. Dieses schriftung, starre Visierung. Handballensicherung, Holzgriff- Modell war sehr erfolgreich und wurde von 1910 bis 1928 herge- schalen mit Fischhaut, linksseitig am Griffstück Fangschnur- stellt. Schwarze Hartgummigriffschalen mit CW-Logo. Magazin bügel, rechtsseitig Wehrmachtsabnahme «WaA 020». #4130 nicht ngl.(918) #85259 Zustand 2 Zustand 2

74 44762 CHF 220.– 246364 Pistole, Radom VIS Mod.35, Kal. 9 mmP. Originalbrünierung stark fleckig. Schlitten beschriftet: «F.B.Radom VIS Mod.35 Pat. Nr.15567» sowie «WaA/77». Holzgriffschalen laienhaft ersetzt. #F6662 Zustand 3

44763 CHF 480.– 245441 Gebirgsjägerkarabiner G.33/40, Code 945(Waffenfabrik 44759 CHF 300.– 245421 Brünn), hergestellt 1940, Kal. 8x57IS. LL 490 mm, TL 995 mm, Pistole, «byf», Walther P38, Kal. 9 mmP. LL 125 mm, brünierte Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, links im Schlitten Abspann- brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Dachkorn. resp. Sicherungshebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, Deutscher Beschuss. Putzstock fehlt. Nussholzschäftung, dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Querrillen. Linksseitig eiserne, verstärkte Kolbenkappe. #77730 Zustand 1 im Schlitten befindet sich der Herstellercode «byf 43» für Mauser, auf der rechten Seite zwei Abnahmestempel mit der Zahl 135, der gleiche Abnahmestempel ist auch auf dem Griff- stück linksseitig eingeschlagen. #8720h Zustand 1

44764 CHF 700.– 244758 Repetierbüchse, Mauser Mod. K 98, S/42, Code für Mauser Werke AG, Oberndorf, hergestellt 1937, Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 1105 mm, Zylinderverschluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, teils blank, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Schäftung nicht nummerngleich. - abnahme 63 und Beschuss. Bajonett mit Stahlscheide. #4986p Zustand 2

44765 CHF 250.– 245401 44760 CHF 700.– 246169 Repetierbüchse, Mauser Mod. k98, DOU.45 (Waffenwerke Pistole, Parabellum Mod. 08, byf42, Kal. 9 mmP. Brünierte Brünn AG, Werk Pov. Bystrica), hergestellt 1945, Kal. 8x57IS. Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienelemente brüniert, LL600 mm, TL 1100 mm, Zylinderverschluss mit gebogenem V-Kimme, Dachkorn. Schwarze Teerölgriffschalen mit Fisch- Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar haut. Waffe nummerngleich. Deutscher Beschuss und bis 2000 m, Dachkorn. Tschechische Beschuss- und israelische Abnahme rechts am Gabelgehäuse. Braunes portugiesisches Abnahme- und Eigentumsstempel auf dem Verschlussgehäuse. Lederholster mit Schlüssel, Putzstock und Reservemagazin. Putzstock fehlt. Schichtholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. #5024 m Zustand 1 #6622 Zustand 2

44766 CHF 800.– 246229 Repetierbüchse, Mauser Mod. K98, byf 43(Waffenfabrik Mauser), Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 1105 mm, Zylinderver- schluss mit gebogenem Kammerstengel, System brüniert, Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Dachkorn mit Tunnel. Deutsche Beschuss- und Abnahmestempel auf dem Verschluss- gehäuse. Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, Ledertrag- riemen. #15896a Zustand 1

44767 CHF 220.– 246243 Selbstladebüchse, Simonov SKS 45, DDR?, Kal. 7.62x39. LL 520 mm, TL 1020 mm. Gasdrucklader mit Blockverschluss, integriertes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach unten umklappbares Bajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Buchenholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug, textiler Tragriemen. #DE2522-1958 Zustand 1

44768 CHF 150.– 243272 44761 CHF 550.– 246363 Pistole, FN 1910/22, Bahnpolizei, Kal. 7.65 mm. LL 115 mm, Pistole, Radom VIS Mod.35, Kal. 9 mmP. Originalbrünierung, TL 180 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Handbal- Schlitten beschriftet: «F.B.Radom VIS Mod.35 Pat.Nr.15567» lensicherung, links seitlich Flügelsicherung. Kimme seitlich sowie «WaA/772». Ausführung mit Entspannhebel und Schlit- eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- tenarretierung. Schwarze Teerölgriffschalen mit FB-Logo. muster und Firmenlogo. Schlitten rechtsseitig signiert «Bahn- #S3385 Zustand 1 polizei U.S. Zone». #136901 Zustand 2

75 44773 CHF 120.– 239305 Ordonnanz Finnland Repetierbüchse, Lebel 1907-15, hergestellt durch Ets. Cont- Waffenerwerbsschein insouza, Kal. 8 mmLebel. LL 450 mm, TL 945 mm, Zylinderver- schluss mit drei Verriegelungswarzen. Leitervisier, Blockkorn. Verschluss nicht nummerngleich, «N» auf Hülse und auf Lauf für Patrone 1932 mit Geschoss N. Deutscher Beschuss. Auf Laufwurzel «MA C 1917». Aufgefrischter Buchenholzschaft. #35609 Zustand 2

44774 CHF 280.– 244711 Repetierbüchse, Lebel 1886/M93, Manufacture d‘Armes Tulle, Kal. 8 mmLebel. LL 795 mm, TL 1300 mm, Zylinder- verschluss, Röhrenmagazin. Brüniertes System, Leitkurvenvi- sier, Blockkorn, Röhrenmagazin. Geölte Nussholzschäftung. Beschriftung auf Laufhülse rechts «MA T1919N». #FG55143 Zustand 1

44775 CHF 160.– 244719 Einzelladerbüchse, Gras 1874/M80M.14,»Manufacture d‘Armes St. Etienne», Kal. 8 mmLebel. LL 800 mm, TL 1290 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Leitervisier, 44769 CHF 2000.– 244960 Dachkorn. Geölte, glatte Nussholzschäftung, eiserne Armatur Valmet, Lathi 35, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganz- und Putzstock. Bajonetthalteschiene seitlich rechts am Lauf. stahlwaffe mit SA-Abzug. Seitlich eingeschlauftes Korn, Kimme Putzstock fehlt, Ledertragriemen. #50214 Zustand 2 starr. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo «VKT». Auf der Gehäuseoberseite Ladeanzeiger und Signierung «VKT L-35» und «SA» im Rechteck. Blankes Magazin. Braunes Lederfutteral gestempelt mit «SA» und «AV3». #2216 Zustand 1

44770 CHF 1500.– 244994 Valmet, Lathi 35, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug. Seitlich eingeschlauftes Korn, Kimme starr. Braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und 44776 CHF 2200.– 244743 Firmenlogo «VKT». Auf der Gehäuseoberseite Ladeanzeiger Repetierbüchse, Scharfschützengewehr, MAS F.R. F1-7,5, und Signierung «Valmet L-35». Blankes Magazin, signiert «SA» Kal. 7.5x54 mm. LL 660 mm, TL 1165 mm, Zylinderverschluss im Rechteck. #7875 Zustand 2 mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System, längsge- schlitzte Mündungsbremse, herausnehmbares Kastenmagazin. Klappbare Notvisierung. ZF APX mit Schnellspannvorrich- tung, 4-fach, Absehen 1. Nussholzschäftung mit Pistolengriff, schwarze Gummikolbenplatte. Aufwändig gearbeiteter Präsen- tationskoffer, 1250x280x125 mm, massiv Nussholz, Deckel mit eingelegtem hellen Holzstreifen, Ränder abgerundet. Der Koffer ist in diverse Fächer unterteilt und beinhaltet neben dem Gewehr folgendes Zubehör: Datenkarte zur Waffe, Anschuss- 44771 CHF 280.– 245402 scheibe, technisches Reglement, Reservemagazin, Ledertrag- Repetiergewehr, Moisin-Nagant 1891/30, SA im Rechteck, riemen, Schaftbacke aus Kunststoff, hölzerne Schaftverlänge- SIG-Lauf, Kal. 7.62x54R. LL 780 mm, TL 1310 mm, Repetier- rung, Schraubenzieher, Zündfeder, Laufreinigungsschnur und büchse mit Zylinderverschluss, kantige Verschlusshülse, Leit- ein Massplan des Luxuskoffers. #F.05942 Zustand neuwertig kurvenvisier von Werst auf Meter geändert, Dachkorn. Geölter Birkenholzschaft, eiserner Putzstock, textiler Tragriemen. Lauf- wurzel rechtsseitig beschriftet «Schweiz. Industriegesellschaft Neuhausen», Stempelung mit «SA» und weiteren Markie- rungen. Finnland hatte viele erbeutete russische Mosin-Nagant Gewehre. Da die finnischen Firmen den Bedarf an neuen Läufen nicht decken konnten, wurden im Ausland Läufe bestellt, um die ausgeschossenen zu ersetzen. #3682/66542 Zustand 2 44777 CHF 300.– 244749 Repetierbüchse, MAS 1936, Kal. 7.5x54 mm. LL 580 mm, TL 1030 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen. Ordonnanz Frankreich Leitkurvendiopter, Dachkorn mit Korntunnel. Zweiteilige Waffenerwerbsschein Buchenholzschäftung, im Vorderschaft unter dem Lauf ist das Stichbajonett von vorne eingesetzt. #FJ01305 Zustand 1 44772 CHF 380.– 243544 Pistole, S.A.C.M., Mod. 1935A, Kal. 7.65 mmlong. Ganzstahl- 44778 CHF 120.– 244779 waffe mit SA-Abzug und aussenliegendem Hammer, schwarze Repetierbüchse, Berthier M. 16, Kal. 8 mmLebel. LL 450 mm, Syncoritebeschichtung. Das Korn ist seitlich eingeschlauft, die TL 950 mm, Zylinderverschluss, System brüniert. Leitervisier, V-Kimme im Schlitten integriert, Magazinhalteknopf seitlich einstellbar bis 2000 m, Buchenholzschäftung wie auch Metall- links im Griffstück. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fisch- teile überarbeitet und neu brüniert, resp. lackiert. Deutscher hautmuster. #D8887A Zustand 2 Beschuss. #91753 Zustand 1

76 44779 CHF 550.– 240597 Revolver, St. Etienne Mod. 1873, Kal. 11 mm. LL 115 mm, Ordonnanz Grossbritannien blanke Ganzstahlwaffe, 6-schüssig mit DA-Abzug. Nussholz- Waffenerwerbsschein griffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring am Knauf. Metallteile teils fleckig, im Bereiche des Griffes rost- 44783 CHF 180.– 245007 narbig. #H61896 Zustand 2 Pistole, Walther PP, Ulm, britische Armee, Kal. .22LR. Syncoritebeschichtete Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Siche- rungs/Abspannhebel linkseitig im Schlitten. Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Walther- schleife und Fischhautmuster. Deutscher Beschuss von 1973. Montierter Riemenbügel. #37525LR Zustand 2

44784 CHF 150.– 246230 Repetiergewehr, SMLE MK I*, Kal. .303Brit. LL 640 mm, TL 1130 mm, originale Brünierung berieben, Schaftsockel bestem- pelt «B.S.A. Cie, 1 16». Hartholzholzschaft mit Tragespuren, Messingkolbenkappe mit Klappdeckel. Britische Abnah- 44780 CHF 1900.– 244759 mestempel, der Sicherungshebel fehlt. #B1185 Zustand 2 Selbstladebüchse, FAMAS, Kal. .223. LL 520 mm, TL 765 mm, Rückstosslader mit verzögertem Rücklauf. Bullpup-Ausfüh- 44785 CHF 150.– 246231 rung, mehrheitlich aus grauem Kunststoff gefertig. Verstellbare Repetiergewehr, SMLE No.1 MK III*, Kal. .303Brit. LL Dioptervisierung im Handgriff integriert. Zweibeinstützen, 640 mm, TL 1130 mm, originale Brünierung berieben, Schaftso- Sicherungshebel vor dem Abzug. Magazinschachtbeschriftung ckel bestempelt «FR». Hartholzholzschaft mit Tragespuren, «Manufacture Nationale D‘Armes de Saint Etienne, Made in Messingkolbenkappe mit Klappdeckel. Britische Abnah- », darunter die Adresse des US-Händlers «Century Arms, mestempel. #21819 Zustand 2 St. Albans, VT». #SA00279B Zustand neuwertig 44786 CHF 250.– 245051 Revolver, Webley MK VI, Kal. 450/.455. LL 6”, brünierte Ganz- stahlwaffe mit DA-Abzug, Kipplaufsystem. Bräunlich-graue Ordonnanz Grossbritannien Hartgummigriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnur- Strafregisterauszug ring am Griffende. Militärische Abnahmestempel. #241000 Zustand 2

44787 CHF 80.– 245326 Revolver, Webley Mark «IV», Kal. .38S&W. LL 4”, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Kipplaufsystem. Starre Visie- rung, Lauf innen blank. Englischer Beschuss. Schwarze Hart- gummigriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo, am Griffende Fangschnurring. #B2068 Zustand 2

44788 CHF 180.– 245396 Repetiergewehr, Lee Enfield No. I Mk. III, Kal. .303. LL 44781 CHF 180.– 245765 640 mm, TL 1120 mm, Zylinderverschluss, Leitkurvenvisier, Leuchtpistole, Webley No. 2 MK I, hergestellt 1918, Kal. Blockkorn mit Kornbacken, herausnehmbares Kastenmagazin. 39 mm. LL 105 mm, TL 210 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Messing, textiler Trag- DAO Abzug. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- riemen. #50594 Zustand 2 muster, Fangschnurring. #AA48 Zustand 2

44782 CHF 140.– 246534 Einzelladerbüchse, Martini Greener, Kal. .303Brit. LL 760 mm, TL 1170 mm, Fallblockverschluss, brüniertes Stahl- 44789 CHF 650.– 245397 gehäuse, Rundlauf, Leitervisier, aufgelötetes Dachkorn. Repetiergewehr, Lee Enfield No. 4 MkI, Sniper, Kal. .303.  Glatte Nussholzschäftung, Eisenarmatur, Bajonetthalterung LL 645 mm, TL 1110 mm, Zylinderverschluss, Leitervisier mit rechtsseitig am Vorderband. Links am Verschlussgehäuse Diopter, Blockkorn. ZF Tel Sighting, Nr. 32, MK I, seitliche mil. Abnahme, oben auf dem Gehäusekasten und Laufwurzel Schraubmontage. Gebeizte, lackierte Hartholzschäftung, «Thugra» als Zeichen dafür, dass die Waffe im Nahen Osten Kolbenkappe aus Messing, blauer textiler Tragriemen, militäri- verwendet worden ist. #101 Zustand 1 sche Abnahmestempel. #29679 Zustand 1

77 44790 CHF 280.– 245398 44796 CHF 450.– 237117 Repetierbüchse, Enfield Jungle Carbine No.5 Mk.I, Kal. Marinesäbel Königreich Neapel ca 1850. KL 715 mm, gebo- .303Brit. LL 520 mm, TL 1005 mm, Zylinderverschluss, System gene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Ätzdekor, stark brüniert, Leiterdiopter, Mündungstrichter, Blockkorn mit korrodiert, vergoldetes Messinggefäss, Knaufkappe mit stili- Seitenbacken, Bajonetthalter. Geölte, dunkle Holzschäftung, siertem Seeungeheuer, breiter S-förmiger Griffbügel, Stichblatt eiserne Kolbenkappe mit Gummieinlage, grüner textiler Trag- mit Mitteleisen, Horngriff mit partiellem Fischhautverschnitt. riemen. Metallteile überarbeitet und neu brüniert. #4251 Schwarz nachlackierte Stahlscheide mit zwei Ringbandösen. Zustand 2 Zustand 2

44797 CHF 520.– 237118 Offizierskavalleriesäbel um 1850. KL 72cm, gebogene Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, hintere Klingenhälfte gebläut mit goldtauchierten Gravuren: Trophäen, Ranken. Herstellersignatur: «Warrante», Gefäss aus Rotguss. Knauf- 44791 CHF 180.– 245327 kappe mit eingegossenen Dekorationen, Griffbügel mit Seiten- Revolver, Webley MK VI, Kal. .455. LL 6”, brünierte Ganz- bügel in Stichblatt mündend. Lederscheide ergänzt, originales stahlwaffe mit DA-Abzug, Kipplaufsystem. Schwarze Hart- Mundblech mit Zwinge und Tragring, Originaler Stiefel mit gummigriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring am Ortknopf aus Stahl. Zustand 1 Griffende. Militärische Abnahmestempel, britischer Beschuss. #212698 Zustand 2

44792 CHF 280.– 245433 Revolver, Webley MK VI, Kal. .455. LL 6”, brünierte Ganzstahl- waffe mit DA-Abzug, Kipplaufsystem. Schwarze Hartgummi- griffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring am Grif- fende. Militärische Abnahmestempel. #193294 Zustand 2 44798 CHF 120.– 244928 44793 CHF 100.– 246321 Offizierssäbel Italien Mod 1888 für Infanterie-Offiziere. KL Revolver, Enfield No.2 MK I* 1935, Kal. .38-200. LL 5”, 900 mm, TL 1045 mm, Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, Syncoryte-beschichtete Ganzstahlwaffe mit DAO-Abzug, im vorderen Drittel in zwei feine Rinnen übergehend. Klinge- Kipplaufsystem. Holzgriffschalen mit diagonalen Rillen und nätzung im hinteren Drittel: Kriegstrophäen und floraler Dekor, Messingescutcheon, Fangschnurring fehlt. Englischer Beschuss ital. Königswappen, Ricasso gestempelt: «F.Hörster Solingen». und Abnahmestempel. #D6916 Zustand 2 Eiserner Griffkorb mit Daumenausbuchtung, Horngriff mit 4 Fingerrillen. Eiserne Scheide mit 2 Ösen/Ringbändern. Zustand 2

Ordonnanz Ungarn 44799 CHF 150.– 246972 Waffenerwerbsschein Pallasch Italien 1930 Infanterie-Offizier. TL 990 mm, KL 840 mm, linsenförmiger Klingenquerschnitt mit Ätzgravur, 44794 CHF 180.– 243285 Hersteller «Gilardoni Milano». Vernickelter Griffkorb mit Pistole, FEG R61, Kal. 9 mmMak. Ungarische Kopie der Pistole Durchbrüchen und Daumenwulst, Horngriff mit 4 Griffrillen. Walther PP im Kaliber 9 mmMakarow. Blankes Leichtmetall- Vernickelte Scheide mit 2 Tragring/Ösen. Zustand 1 griffstück, DA-Abzug, links am Schlitten ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel angebracht. Kimme seitlich eingeschlauft, schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Blaue Kartonschachtel, Reservemagazin. #7850 Zustand 2

Ordonnanz Italien Strafregisterauszug 44800 CHF 300.– 247084 Offizierssäbel Bersaglieri Mod. 1903. KL 830 mm, TL 960 mm, 44795 CHF 430.– 237115 Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, im vorderen Drittel in Marinesäbel Italien um 1840. KL 75cm, breite gebogene 2 Hohlbahnen übergehend. Klingenätzung mit Trophäen und Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn, gegossenes Messing- floralen Motiven, auf dem Ricasso Herstellerstempel: «WESTER gefäss und Griff, Griffbügel in Stichblatt auslaufend, Bestempe- & CO SOLINGEN». Gegossenes Buntmetallgefäss, bestempelt: lung: Krone und Anker, ein halber Seitenbügel. Ergänzte Leder- «TIMELLI TORINO», Griffknauf als Löwenkopf ausgebildet. scheide, originales Mundblech mit Tragknopf und Tragöse, Griff aus Hartgummi mit Fischhautverschnitt und 4 Finger- Stiefel mit Schlepper. Zustand 2 rillen. Blanke eiserne Scheide mit 2 Ringband-Ösen. Zustand 2

78 44807 CHF 150.– 246445 Repetierbüchse, Carcano Mod. 1938, Kal. 7,35 mmCarc. LL 450 mm, TL 920 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen, brüniertes System. Standvisier mit V-Kimme, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet «Beretta Gardone» und «1939 XVII». Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. 44801 CHF 220.– 246177 Klappbajonett unter dem Lauf. #F7017 Zustand 2 Einzelladerbüchse, Vetterli Karabiner, Torre Annunziata, 1884, «P.J.» im Oval, Kal. 10.35 mmCF. LL 450 mm, TL 920 mm, 44808 CHF 600.– 245177 brüniertes System, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungs- Revolver, Chamelot M 1874, «R. FABB.D‘ARMI, 1887, warzen, Staubschutzdeckel. Quadrantvisier, aufgelötetes Dach- Brescia», Kal. 10.35 mmCF. LL 159 mm, blanke polierte Ganz- korn. Nussholzhalbschäftung, eiserne Armatur, Stichbajonett stahlwaffe mit DA-Abzug. Hahn, Abzug, Ladeklappe und Trom- Nr. B3218. #U9689 Zustand 1 melachse blau angelassen, Nussholzgriffschalen mit Fischhaut- verschnitt, Fangschnurring. Starre Visierung. Links am Rahmen vor der Trommel ist die Firmenbeschriftung eingeprägt sowie weitere Stempel wie «BG» und auch Krone über «FB» im Oval. Ordonnanz Italien #6252 Zustand 2 Waffenerwerbsschein

44802 CHF 160.– 244718 Repetierbüchse, Carcano 1891, Kal. 6.5 mmCarc. LL 690 mm, TL 1170 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar bis 1000 m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet «FAT 42». Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, passendes Bajo- nett, KL 300 mm, beidseitige Blutrinne, flacher Rücken, eiserner Knauf, genietete Nussholzgriffschalen. #Z3551 Zustand 2

44803 CHF 450.– 244724 Repetierbüchse, Vetterli-Vitali M 1881, Kal. 6.5 mmCarcano. LL 840 mm, TL 1340 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verrie- gelungswarzen. Quadrantvisier, einstellbar bis 2000 m, Dach- korn. System brüniert, Laufwurzel linksseitig beschriftet «Torre 44809 CHF 480.– 245221 Annunziata» und «1881» . Deutscher Beschuss, Signierung von Revolver, Chamelot M 1874, Kal. 10.35 mmCF. LL 159 mm, HEGE. Bajonetthalterung rechtsseitig am Lauf, passendes Bajo- blank polierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug. Hahn, Abzug nett. #WU3362 Zustand 2 und Ladeklappe blau angelassen, Nussholzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, Fangschnurring. Starre Visierung. Links am Rahmen vor der Trommel ist die Nummer eingeschlagen sowie eine Stempelung, Beschuss? Die ersten Revolver 1874 stammten von Pirlot, Liege, die späteren wurden in Italien gefertigt. #82 (46) Zustand 2

44804 CHF 150.– 244736 44810 CHF 380.– 245278 Repetierbüchse, Carcano 91/24, Kal. 6.5 mmCarc. LL 685 mm, Revolver, Glisenti-Bodeo 1889, Kal. 10.35 mm. LL 115 mm, TL 1170 mm, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, polierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, starre Visie- brüniertes System. Quadrantvisier mit V-Kimme, einstellbar rung, Achtkantlauf. Rechts am Rahmen vor der Trommel ist bis 1000 m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet «FAT» 42 im folgender Schriftzug eingeprägt «N&V Castelli» und darunter Rechteck. Deutscher Beschuss. Glatte Buchenholzschäftung, quer «Brescia». Holzgriffschalen mit Fischhautmuster, Fang- eiserne Kolbenkappe, Bajonetthalterung. #Z7898 Zustand 1 schnurring. #964 Zustand 2

44805 CHF 130.– 244753 Repetierbüchse, Carcano Karabiner 1891/38, Kal. 6.5 mmCarc. LL 450 mm, TL 925 mm, Zylinderverschluss mit Ordonnanz Jugoslawien zwei Verriegelungswarzen, brüniertes System. Visier einstellbar Waffenerwerbsschein bis 1500 m, Dachkorn. Laufwurzel beschriftet: «F.N.A. Brescia» und «41XIX». Unter dem Lauf Stichbajonett nach hinten 44811 CHF 120.– 244731 umklappbar. Glatte Buchenholzschäftung, eiserne Kolben- Karabiner k98, Preduzece 44, Kal.8x57IS. LL 600 mm, TL kappe. Schaft nicht nummerngleich. #XR.516 Zustand 2 1110 mm, Zylinderverschluss, abgekröpfter Kammerstengel, Verschlusshülse mit aufgerolltem Wappen, Metallteile brüniert, berieben. Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000 m, Dachkorn mit Korntunnel. Schichtholzschaft mit Riemenloch, eiserne Kolbenkappe, Putzstock. #G755 Zustand 2

44812 CHF 500.– 246506 Selbstladebüchse, Orbis MGV 176, Kal. .22LR. LL 260 mm, TL 44806 CHF 100.– 246444 740 mm, schwarzes mattes Kunststoffgehäuse, System zuschies- Repetierbüchse, Carcano M41, Kal. 6.5x52 mm. LL 690 mm, send. Handballensicherung, dreistufiger Diopter, Blockkorn im TL 1170 mm, Quadrantvisier 300-1000 m, brünierte Metall- Tunnel. Umklappbarer Drahtbügelanschlagschaft. Originalver- teile, blanker Verschluss. Geölter Buchenholzschaft und Hand- packung, 2 Trommelmagazine, Tragriemen, Putzzeug, Bedie- schutz. #AW8250 Zustand 2 nungsanleitung. #3742 Zustand neuwertig

79 Ordonnanz Österreich Ordonnanz Portugal Strafregisterauszug Waffenerwerbsschein

44813 CHF 80.– 246312 44818 CHF 380.– 240903 Leuchtpistole, Österreich Mod. LP57, Kal. 26.5 mm# LL Repetierbüchse, DWM Mod. 1904, Portugal Kontrakt, Kal. 155 mm, TL 240 mm, matt brünierter Stahllauf, schwarzes 6.5x58. LL 740 mm, TL 1225 mm, brüniertes System, Zylin- Kunststoffgriffstück mit Stahl-Verriegelungseinlage, seitli- derverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvisier, cher Drücker. Das Hammerless-System wird durch einen einstellbar bis 2000 m, Dachkorn. Verschlusshülse mit portu- DAO-Abzug ausgelöst. In grünem ledernem Gürtelfutteral. gisischem Staatswappen und linksseitiger Beschriftung «Deut- #12982 Zustand 1 sche Waffen- und Munitionsfabriken Berlin». Originale Brünie- rung partiell berieben, Nussbaumschaft. #3948 Zustand 2

44814 CHF 950.– 244723 44819 CHF 300.– 244715 Einzelladerbüchse, Infanteriegewehr Werndl 1867, Ferti- Repetierbüchse, Steyr Kropatschek 1886, Portugal, Kal. gung bei OEWG 1876, Kal 11 mm. LL 850 mm, TL 1280 mm, 8 mmKrop. LL 820 mm, TL 1325 mm, Zylinderverschluss, seitlicher Klappverschluss nach Werndl, Rundlauf, Leitervisier, Röhrenmagazin, Leitervisier einstellbar bis 2200 m, Korn fehlt. Dachkorn. System brüniert. Geölte Nussholzschäftung, Eisen- System brüniert, links auf der Systemhülse portugiesisches armatur, eiserner Putzstock. #6573Q Zustand 1 Wappen. Bajonetthalterung am Vorderband. Glatte geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe und Putzstock. Waffe nicht nummerngleich. #1432 Zustand 2 Ordonnanz Österreich Waffenerwerbsschein Ordonnanz 44815 CHF 360.– 236436 Waffenerwerbsschein Pistole, österreichische Ord. M07, Roth-Steyr, Kal. 8 mmRoth. LL 130 mm, TL 233 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit teilge- 44820 CHF 450.– 240911 spanntem Schlagbolzenschloss. Die Verbindung zwischen Lauf Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1909, Peru Kontrakt, und Verschluss erfolgt über eine Drehwarzenverriegelung, d.h. Kal. 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderverschluss mit der Lauf wird bei seiner Rückwärtsbewegung zwangsgesteuert geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peru- gedreht. Die V-Kimme ist im Verschlussgehäuse integriert, anische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der Maus- das Korn seitlich eingeschlauft. Längsgerillte Holzgriffschalen. erwerke. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Originalbrünierung, teils Das Befüllen der Waffe mit Patronen erfolgt über Ladestreifen. berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. #17913 Zustand 2 Wiener Beschuss von 1911 auf dem Griffrücken. Brünierung stark abgegriffen, viele feine Rostnärbchen. #47237 Zustand 3 44821 CHF 350.– 240912 Repetierbüchse, Mauserwerke Mod. 1909, Peru Kontrakt, 44816 CHF 100.– 244746 Kal. 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Zylinderverschluss mit Repetierkarabiner, Steyr M 95, Kal. 8x50R. LL 500 mm, TL geradem Kammergriff. Auf der blank polierten Hülse das peru- 100 mm, Gradzugverschluss, System brüniert, Leitervisier anische Staatswappen, seitlich Standardfirmierung der Maus- einstellbar bis 2400 m, Dachkorn. Lackierte Nussholzschäftung, erwerke. Leitkurvenvisier, Dachkorn. Originalbrünierung, eiserne Kolbenkappe. Deutscher Beschuss von 1968. #6237T teils berieben. Nussholzschaft mit Lagerspuren. Verschluss Zustand 1 nicht nummerngleich, Riemenbügel am Kolben fehlt. #19568 Zustand 2 Ordonnanz Polen Waffenerwerbsschein Ordonnanz Russland Strafregisterauszug

44817 CHF 180.– 244735 Repetierbüchse, polnisch, Mod. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit drei Verriege- 44822 CHF 180.– 247115 lungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar Kindschal für russische Armee, Artillerie, Train, Gendar- bis 1000 m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am Lauf ist ein merie. 44 cm lange, gekrümmte, zweischneidige Klinge, beid- schwenkbares Stichbajonett befestigt. Buchenholzschäftung, seitig doppelt schmal gekehlt, Herstellerstempel Zlatoust, eiserne Kolbenkappe. Stempelung «11» im Oval (Polen) und datiert 1912. Am Griffring aus Messing Truppenstempel: 1955 auf der Laufhülse. Grüner textiler Tragriemen. #DK2498 «248.3b.12br», Hartholzgriffschalen mit Buckelnieten, schwarz Zustand neuwertig belederte Holzscheide mit gedrahteten Messingbeschlägen, berieben. #248 Zustand 2

80 44823 CHF 80.– 246158 Leuchtpistole, russ. SPH82, Kal. 26,5 mm. LL 150 mm, Gehäuse aus Stahlblech, brüniert, einschüssige Kipplauf- waffe. Schwarze Kunststoffgriffschalen, Fangschnurbügel mit ledernem Sicherheitsriemen. Braune Kunstledertasche mit textilem Tragriemen. #NK5275 Zustand neuwertig

44824 CHF 190.– 239801 Zielfernrohr, bulgarisches PSO 1.5-4x, beleuchtet. Grau lackiertes Leichtmetallgehäuse, Höhen- und Seitenverstellung englisch beschriftet. Schalter für Beleuchtung mit «on» und «off». Batteriefach für herkömmliche 1,5V Mignon-Batterien 44829 CHF 600.– 245170 AA. ZF passt zu AKs welche mit seitlicher Montageschienen Smith & Wesson Model 3 Russian First Model, Kal. .44 S&W versehen sind. #150011 Zustand neuwertig Russ. LL 6,5” TL 12”. Beschriftung auf Laufschiene in Kyrillisch. Neue Hochglanzbrünierung, überarbeitet. Dunkelbraune, glatte Nussholzgriffschalen. Es wurden nur 20014 Waffen des Ordonnanz Russland ersten Modelles für Russland hergestellt. #6535 Zustand 2 Waffenerwerbsschein 44830 CHF 180.– 245432 Revolver, Nagant Mod. 1895, hergestellt 1943 in Ishevsk, 44825 CHF 180.– 245424 Kal. 7.62 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, teils stark Pistole, Russische Ord. TT33, gefertigt 1948 von Bajkal, berieben. 7-schüssiger, gasdichter DA-Revolver der russischen Kal. 7.62 mmx25. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit Armee. Kimme in der Rahmenbrücke, Dachkorn seitlich einge- SA-Abzug. U-Kimme seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunst- schlauft. Dreiteilige Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, stoffgriffschalen, rechts mit CCCP im Sternenemblem, links mit Fangschnurring. #831 Zustand 2 Hammer, Ähre und Sonne. #01050 Zustand 2 44831 CHF 280.– 246156 44826 CHF 360.– 246154 Revolver, Nagant Mod. 1895, Offiziersmodell, hergestellt Pistole, PM9, Makarov, Kal. 9 mmM. LL 92 mm, brünierte 1925, Kal. 7.62 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe. Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug und aussenliegendem Hammer. 7-schüssiger, gasdichter DA-Revolver der russischen Armee. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Kimme im Rahmen, Korn seitlich eingeschlauft. Dreiteilige Sicherungs, resp. Abspannhebel seitlich links im Schlitten. Holzgriffschalen mit Fischhautverschnitt, grüne Fangschnur. Rotbraune Kunststoffgriffschalen, lederner Sicherheitsriemen. Ledernes Futteral mit aufgenähtem Patronenfach, Tragriemen. Braunes Lederfutteral mit Reservemagazin und Putzstock. #2220 Zustand 2 Zerlegung der Waffe analog der Waltherpistolen PP/PPK. #3768 Zustand neuwertig 44832 CHF 160.– 244712 Repetierbüchse, russische Ord. 1891/30, hergestellt in Ishersk 1944, Kal. 7.62x54R. LL 730 mm, TL 1240 mm, Zylin- derverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000 m, Blockkorn mit Korn- tunnel. Lackierte Holzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Deut- scher Beschuss, Stichbajonett Nr. 39223. #M.B. 7337 Zustand 2

44833 CHF 220.– 244714 44827 CHF 900.– 246157 Repetiergewehr, Moisin-Nagant 1891, Remington 1917, Selbstladepistole PSM IZH 75, Kal. 5.45x18 mm. LL 85 mm, Kal. 7.62x54R. LL 820 mm TL 1310 mm, System brüniert, ultraflache Selbstladepistole, brüniert, Spannabzug mit Siche- Zylinderverschluss mit kantiger Hülse, Laufbund beschriftet rung/Entspannhebel links am Schlitten. Kimme seitlich einge- «Remington Armoury 1917» sowie zaristischer Abnahme. Leit- schlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoffgriff- kurvenvisier einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Dunkler Holz- schalen. Die Waffe entstand gegen Ende der 70er Jahre und war schaft mit zaristischer Kokarde auf der rechten Kolbenseite für nicht-militärische Zwecke vorgesehen. Die Spezifikationen (Reparaturstellen). #220707 Zustand 2 sahen eine leichte, kompakte und möglichst flache Pistole vor, die gut verdeckt tragbar sein sollte. Sie wurde als Selbstvertei- digungswaffe an Angehörige des Innenministeriums und der Geheimdienste ausgegeben. Die PSM ist sehr präzise, ihre kleinkalibrigen Geschosse sind auf kurze Entfernung recht wirksam gegen beschusshemmende Westen und können bis zu 55 Lagen Kevlar durchschlagen. Braunes Lederfutteral mit Reservemagazin. #1707 Zustand neuwertig 44834 CHF 550.– 244744 44828 CHF 200.– 244988 Scharfschützengewehr, Moisin-Nagant 91/30, hergestellt Revolver, Nagant Mod.1895, hergestellt 1944, Kal. 7.62 mm. 1944, Kal. 7.62x54R. LL 720 mm, TL 1230 mm, Repetierbüchse LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe, 7-schüssiger, gasdichter mit Zylinderverschluss, System brüniert, Leitkurvenvisier, DA-Revolver der russischen Armee. Dreiteilige Holzgriffschalen Balkenkorn mit Korntunnel. ZF 91/30, lackierter Birkenholz- mit Fischhautverschnitt. #EE725 Zustand 1 schaft, eiserne Kolbenkappe, Putzstock. #MH2812 Zustand 2

81 44835 CHF 250.– 245403 Repetierbüchse, Mosin Nagant, Mod. 1944, russisch, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderverschluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier einstellbar bis 1000 m, Blockkorn mit Korntunnel. Vorne am 44842 CHF 380.– 245410 Lauf ist ein schwenkbares Stichbajonett befestigt. Birkenholz- Selbstladebüchse, Tokarev STV 40, Kal. 7.62x54R. LL 625 mm schäftung, eiserne Kolbenkappe. Stempelung auf der Lauf- inkl. Mündungsbremse, TL 1220 mm. Gasdrucklader mit wurzel 1944, Herstellungsjahr. Grüner textiler Tragriemen. abkippendem Verschluss. System brüniert, Leitkurvenvisier #B3652 Zustand 1 einstellbar bis 1500 m, Blockkorn mit Korntunnel. Lackierte Birkenholzschäftung, Vorderschaftabschluss aus gelochtem 44836 CHF 650.– 245439 Stahlblech, Bajonetthalter. Hergestellt 1943!. #8448 Zustand 2 Scharfschützengewehr, Moisin-Nagant 91/30, Sniper, Kal. 7.62x54R. LL 730 mm, TL 1230 mm, Repetierbüchse mit Zylin- 44843 CHF 280.– 246151 derverschluss, System brüniert, Leitkurvenvisier, Balkenkorn Selbstladebüchse, Simonov SKS 45, Kal. 7.62x39. LL 520 mm, mit Korntunnel. ZF 91/30, dunkler lackierter Birkenholzschaft. TL 1020 mm. Gasdrucklader mit Blockverschluss, integ- #4337928 Zustand 1 riertes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach unten umklappbares Bajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, lackierte Schichtholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe mit Fach für Putzzeug, textiler Tragriemen. #TT4275 Zustand neuwertig

Ordonnanz Schweden Waffenerwerbsschein 44837 CHF 250.– 245440 Repetierbüchse, russisch, Mod. 1938, hergestellt 1942 in 44844 CHF 200.– 243278 Ishevsk, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderver- Pistole, Husqvarna M07, Kal. 9 mmBrlg. Sandgestrahlte, schluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leit- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, seitlich einge- kurvenvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn mit Korntunnel. schlaufter Kimme, Griffsicherung. Schwarze Kunststoffgriff- Schichtholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. 1942 auf der Lauf- schalen mit Firmenlogo. Auf dem Griffrücken ist der Armeeab- hülse. Deutscher Beschuss und «Kett». #7278 Zustand 1 nahmestempel Krone über «TT HK» eingeschlagen. Linksseitig am Griffstück Fangschnurring. Ord. Futteral mit 2 Reservema- 44838 CHF 120.– 246148 gazinen, zusätzliches Magazin. Griffstück linksseitig gestempelt Repetierbüchse, russisch, Mod. 1944, hergestellt 1946 in «A6 No.1333» Truppeneinteilung. #3033 Zustand 1 Ishevsk, Kal. 7.62x54R. LL 510 mm, TL 1020 mm, Zylinderver- schluss mit drei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, Leitkur- venvisier, einstellbar bis 1000Werst, Blockkorn mit Korntunnel. Birkenholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, seitlich umklapp- bares Stichbajonett. Deutscher Beschuss, grauer textiler Trag- riemen. #CN1464 Zustand 1

44839 CHF 650.– 246149 Repetierbüchse, Mosin-Nagant Scharfschützengewehr 1891/30, hergestellt 1936, Kal. 7.62x54R. LL 730 mm, TL 1235 mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit 3 Verrie- gelungswarzen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Blockkorn mit Korntunnel. Zielfernrohr PE, hergestellt 1934, Absehen 1, textiler Objektivschutz. Lackierte Birkenholzschäf- tung, eiserne Kolbenkappe, textiler Tragriemen, Stichbajonett. #95717 Zustand 1

44840 CHF 150.– 246150 Repetiergewehr, Moisin-Nagant 1891/30, Ishevsk, 1941, Kal. 44845 CHF 280.– 244986 7.62x54R. LL 780 mm, TL 1310 mm, Repetierbüchse mit Zylin- Revolver, S&W Mod. 12, Airweight, schwedische Luftwaffe derverschluss, runde Verschlusshülse, Leitkurvenvisier, Block- M/58, Kal. .38Spec. LL 2”, eloxierter Leichtmetallrahmen. korn mit Tunnel. Geölter Birkenholzschaft, eiserner Putzstock, 6-schüssige, brünierte Stahltrommel. DA-Abzug, starre Visie- textiler Tragriemen, Stichbajonett. #YT977 Zustand 2 rung. Nussholzgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmen- logo. #C446648 Zustand 2

44841 CHF 260.– 244713 Selbstladebüchse, Simonov SKS 45, Kal. 7.62x39. LL 520 mm, TL 1020 mm. Gasdrucklader mit Blockverschluss, 44846 CHF 150.– 244737 integriertes Magazin für 10 Patronen. System brüniert, nach Repetiergewehr, m/96, hergestellt 1916 von «Carl Gustavs unten umklappbares Bajonett. Leitkurvenvisier, einstellbar bis Stads Gevärsfaktori», Kal. 6.5x55. LL 735 mm, TL 1255 mm, 1000 m, lackierte Schichtholzschäftung. Eiserne Kolbenkappe Zylinderverschluss mit geradem Kammerstengel, Leitervisier, mit Fach für Putzzeug. #CB6753U Zustand 2 Blockkorn. Lackierte Nussholzschäftung. #389080 Zustand 2

82 44853 CHF 140.– 242005 Kornschieber zu Parabellumpistole. Brünierter, gefräster Stahl. Signiert «Hofmann Neuchatel». #ohne neuwertig

44847 CHF 400.– 244750 Repetierbüchse, Kavalleriekarabiner, Carl Gustav m/96, hergestellt 1907, Kal. 6.5x55. LL 450 mm, TL 950 mm, Zylin- derverschluss, Leitervisier einstellbar bis 1500 m, Dachkorn mit Backen. Nussholzvollschäftung, eiserne Kolbenplatte, Leder- tragriemen. Die im Kolben eingelegte Messingplakette dient als Einstellhilfe des Visieres bei unterschiedlichen Patronen. #40732 Zustand 1

Ordonnanz Schweiz Strafregisterauszug

44848 CHF 150.– 246395 44854 CHF 460.– 245862 Einsatzlauf Lienhard für Parabellum-Pistole, Kal. .22LR. LL Ersatzteilrolle zu Zielfernrohrkarabiner ZFK 31/55.  190 mm, Alu-Hülse zur Visierlinienverlängerung mit höhen- Braun-rötliches Segeltuchetui, ovales Aluschild mit Aufschrift und seitenverstellbarem Korn. In hölzerner Schiebeschachtel «Zf.Kar./Mq.lu. 55”, enthaltend 2 Federn, Sicherungsring, mit Zündstück und Putzzeug. #ohne Zustand 1 Schraubenzieher, Schiene mit total 12 Ersatzkornen, Verschluss- hülse und Verschlusskopf, Ladehebel. In der Rolle befindet sich 44849 CHF 50.– 240095 ein brauner Lederbeutel mit Kleinteilen. #ohne Zustand 1 Konvolut von 2 Feuerwehrhelmen. 1. Feuerwehrhelm, geschwärzt, Messingkamm, vorne mit Schweizer Kreuz aus 44855 CHF 120.– 246439 Messing. Belederung intakt. 2. Feuerwehrhelm, Messing, Scabbard für Sturmgewehr 57. Braunes dickes Rindsleder Kamm vorne offen, silberfarbiges Schweizer Kreuz, Belederung ohne Herstellersignatur, mil. Abnahmestempel. Tragriemen fehlt. Zustand 3 mit Kupfernieten befestigt, der Überlappen auf der Vorderseite wird mit drei Lederschlaufen mittels Aluknopf verschlossen. Dieser Scabbard war ursprünglich für den Karabiner 11 resp. 31 hergestellt worden und wurde dann entsprechend für das Sturmgewehr angepasst. #ohne Zustand 2

44856 CHF 90.– 247092 44850 CHF 400.– 242956 Patronenrundlauf- Mess- und Richtgerät Bischof. Univer- Manipulierpatrone zu Infanteriekanone 35, Kal. 47 mm. sell für verschiedene Langwaffenkaliber einstellbar, erlaubt Messinghülse mit Bodenstempel: «M+FA 61 40 T», gestempelt diese Vorrichtung sowohl Kontrolle der Rundlaufgenauigkeit «Blind». Geschoss grau lackiert mit roter Bänderung und einer mittels Messuhr als auch ein Richten des Geschossrundlaufes. gelben Spitze. Beschriftet «Modell». Zustand 2 #AA113258S Zustand neuwertig

44851 CHF 80.– 245368 44857 CHF 120.– 245367 Paket mit 4 Leuchtraketen, Kal. 1. Abmessung des Paketes Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 35 mm. LL 160x260x45 mm, grauer Karton, Deckel mit schwarzem Kleb- 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- band. Weisse Etikette beschriftet «4 Leuchtraket-Patronen gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger mit Fallschirm für Raketenpistole, Kaliber 1, R.15-50HH». Die Sicherungsflügel, braune Bakelitgriffschalen, Ledertragriemen. Firme H. Hamberger AG in Oberried stellte diese Leuchtraketen #6843 Zustand 2 her. Seitlich auf der Verpackung «11.4.40». Packung angerissen. Zustand 2

44858 CHF 90.– 245446 Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Elsener Schwyz, Victoria. Gefäss Leichtmetall, verchromt, lackierte Nussholz- griffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. #203008 Zustand 2

44859 CHF 120.– 241307 44852 CHF 120.– 245307 Unteroffizierssäbel, kant. Ordonnanz um 1804. KL 670 mm, Leuchtpistole, WF Bern, RP 17/38, 2. Modell, Kal. 34 mm. LL TL 800 mm, volle Wurzel, beidseitiger Hohlschliff, flacher 275 mm, TL 410 mm, Kipplaufwaffe, doppelte Laufhakenverrie- Rücken, Vernietknauf. Zweiteiliger gegossener Messinggriff, gelung, brünierter Stahl, aussenliegender Hahn, rechtsseitiger gerillt. Schwarze Lederscheide mit Messingmund, unteres Sicherungsflügel, braune Bakelitgriffschalen. #9025 Zustand 2 Stück mit Stiefel fehlt. #ohne Zustand 2

83 44860 CHF 150.– 241938 Säbel für höhere Unteroffiziere, Ord. 1883, Waffenfabrik Neuhausen. KL 700 mm, TL 830 mm, beidseitiger Hohlschliff, runder Rücken, volle Wurzel, Karpfenzungenspitze, Klinge und Gefäss vernickelt. Griff mit Reptilienhaut umspannt, Silber- drahtwicklung. Braune Lederscheide, Stiefel und Mundblech aus Stahl. #12189 Zustand 2

44861 CHF 130.– 242042 Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller Victoria, Elsener Schwyz. Gefäss verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Offiziere. #163574 Zustand 1 44866 CHF 200.– 246438 44862 CHF 100.– 243982 Konvolut von 4 Dolch- und 2 Sägebajonetten. 1. Sägebajo- Konvolut von 4 Schweizer Dolchbajonetten zu Schmidt-Ru- nett Ord. 1914, Waffenfabrik Neuhausen, Klinge mit einsei- bin-Gewehren. 1 Mod. IG 1889 2. Mod IG 1896/11 mit Arretier- tigem Hohlschliff, Sägerücken. Eiserne Parierstange, Nussholz- knopf in der Hohlbahn 3. IG 1911 mit Arretierrippe in der Hohl- griffschalen mit zwei Nieten befestigt. Braune Lederscheide bahn 4. Mod. 1918 mit symmetrisch geschliffener Dolchklinge. mit genietetem eisernen Mund und Stiefel, Frosch. Klinge Alle mit geschwärzten Stahlscheiden. Zustand 2 signiert «Genie-Kaserne Bremgarten/AG 1968». #ohne Zustand neuwertig 2. Sägebajonett Ord. 1914, «HS», Klinge mit einseitigem Hohlschliff, Sägerücken. Eiserne Parierstange, Nussholzgriffschalen mit zwei Nieten befestigt. Brünierte Stahl- scheide, Frosch. #52267 Zustand 1 3. Dolchbajonett 1889, 2. Variante, Waffenfabrik Neuhausen, beidseitiger Hohlschliff, Niet in Blutrinne. Eiserne Parierstange, Nussholzgriffschalen mit zwei Nieten befestigt. Brünierte Stahl- scheide. #216708 Zustand 1 4. Dolchbajonett Ord. 1899, Waffenfabrik Neuhausen, Klinge mit beidseitigem Hohlschliff. Eiserne Parierstange, Nussholzgriffschalen mit zwei Nieten 44863 CHF 120.– 245445 befestigt. Brünierte Stahlscheide. #271363 Zustand 1 Offiziersdolch, Ord. 1943, Hersteller SIG. Gefäss Leichtmetall, 5. Dolchbajonett Ord. 1918, Waffenfabrik Neuhausen, eiserne verchromt, lackierte Nussholzgriffschalen mit drei Schrauben Parierstange, Nussholzgriffschalen mit zwei Nieten befestigt. befestigt. Stahlscheide geschwärzt, Schlagband für Unteroffi- Brünierte Stahlscheide. #189701 Zustand 1 ziere. #46064 Zustand 1 6. Dolchbajonett Ord. 1918, Waffenfabrik Neuhausen, eiserne Parierstange, Nussholzgriffschalen mit zwei Nieten befestigt, brünierte Stahlscheide. #743872 Zustand 1

44867 CHF 100.– 246440 Sägebajonett Ord. 1906. KL 475 mm, TL 608 mm, Klinge mit einseitgem Hohlschliff und Sägerücken. Eiserne Parierstange, genietete Holzgriffschalen. Braune Lederscheide mit Stiefel und Mund aus Stahlblech, genietet. #70403 Zustand 1

44864 CHF 1000.– 245659 Feldpredigerdegen, Schweizerische Uniformenfabrik AG, Bern – Zürich – Lausanne – Genf, 1042. KL 800 mm, TL 960 mm, volle Wurzel, sechskant-rhombische Klinge, geätzt, Ranken und Bandwerk. Knauf verschraubt. Gegossene Neusil- 44868 CHF 160.– 245333 bergarnituren, Griffbügel in Parierstange überlaufend. Griff Kadettengewehr, Vetterli 1870, Typ II, Kal. 10.4 mm. fischhautbespannt, mit Messingdrahtwickelung, Schlagband. LL680 mm, TL 1130 mm, Rundlauf, Wurzel oktagonal. Zylin- Scheide fehlt. #658 Zustand 1 derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Quadrantvisier einstellbar bis 600 m. Einteiliger Nussholzschaft, eiserner Putz- 44865 CHF 60.– 245877 stock, gekürzt, Ledertragriemen. Verschluss muss überarbeitet Konvolut von drei Taschenmessern. 1. Ordonnanz-Taschen- werden, Feder für Vorderband defekt. #245 Zustand 2 messer Mod.1908, Klingenwurzel signiert «Moser», Gegenseite «49». Rote Canvasitgriffschalen. Zustand 2 44869 CHF 250.– 245073 2. Ordonnanz-Taschenmesser, Klingenwurzel signiert «Wenger Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. Delemont», Gegenseite «30». Rote Canavasitgriffschalen, mil. LL 650 mm, TL 1110 mm, Gradzugverschluss mit Drehwarzen- Abnahme verwischt. Zustand 2 3. Taschenmesser, verriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier mit Korrektor, Victrinox, Offiziersmodell. Sechsteiliges Messer mit roten Griff- einstellbar bis 500 m, glatte Nussholzschäftung. Ledertrag- schalen. Zustand 1 riemen, Laufdeckel. #P410173 Zustand 2

84 44877 CHF 200.– 245084 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, 44870 CHF 300.– 235644 glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Repetierbüchse, WF Bern, K31, Polizei, Kal. 7.5x55. Grad- eiserner Putzstock. #183662 Zustand 2 zugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, lackierte glatte Nussholzschäftung. Glatter Ledertragriemen, Laufdeckel, nummerngleiches Bajo- nett Ord. 1918. Plakette auf der linken Kolbenseite: «Stadtpo- lizei Zürich, KW 1». #533481 Zustand 1

44871 CHF 200.– 238725 44878 CHF 240.– 245086 Repetierbüchse, WF Bern, Grenzwache, K 00/11, Kal. Repetiergewehr, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1871, Kal. 7.55x55. Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile brüniert. Zylin- Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. 1500 m, Blockkorn, mit Kornbacken. Glatte Nussholzschäftung, Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige, eiserne Kolbenkappe, Laufdeckel. Dieser Karabiner wurde Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, Putzstock, aus dem 00-Kurzgewehr der Privatserie umgeändert. #P.707 Ledertragriemen, Laufdeckel. #131502 Zustand 2 Zustand 2

44872 CHF 280.– 238727 Repetierbüchse, WF Bern, Privatversion, Grenzwache, K11, Kal. 7.55x55. Gradzugverschluss mit zwei Verriege- lungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 1500 m, Blockkorn. Glatte Nussholzschäftung, 44879 CHF 400.– 245087 eiserne Kolbenkappe, glatter Ledertragriemen, Laufdeckel. Scharfschützenstutzer, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1881, #P.2456 Zustand 2 Kal. 10.4 mm.  LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deut- scher Stecher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajo- netthalterung am Vorderband, Putzstock, Laufdeckel. #20363 Zustand 2

44873 CHF 400.– 242002 44880 CHF 280.– 245088 Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenma- 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- gazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, lackierte glatte Nussholz- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. schäftung. Geflochtener Ledertragriemen, Laufdeckel. Signierte Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, ovale Metallplakette rechtsseitig am Kolben «Willy Ribi, Chur». glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Lederfutteral, Kornschieber, Putzzeugtäschchen. #P408867 eiserner Putzstock. #180010 Zustand 2 Zustand 1

44874 CHF 160.– 242224 44881 CHF 1900.– 245089 Repetiergewehr, IG 1889, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 780 mm, Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55.  TL 1300 mm, Gradzugverschluss, 12-schüssig, Quadrantvisier Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, einstellbar bis 2000 m. Metallteile brüniert. Dunkle Nussholz- Leitkurvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfernrohr schäftung. Glatter Ledertragriemen, Laufdeckel, nummernglei- «Kern Aarau». Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit ches Bajonett Ord. 1889. #24609 Zustand 2 grober Fischhaut. Schäftung weist diverse Gebrauchsspuren auf. Blechbehälter für ZF, Zweibeinstütze. #3966 Zustand 2 44875 CHF 350.– 242407 Repetierbüchse, WF Bern, Infanteriegewehr Mod. 11, Kal. 7.55x55. Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Kastenmagazin für 6 Patronen. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, Blockkorn mit Korntunnel. Anschützdiopter mit stufenlos verstellbarer Irisblende. Geölte, glatte Nussholzschäf- tung, eiserne Kolbenkappe. #419077 Zustand 2 44882 CHF 200.– 245331 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. 44876 CHF 380.– 245074 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenma- Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, gazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, lackierte glatte Nussholz- glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, schäftung. Ledertragriemen, Laufdeckel. #P406738 Zustand 1 eiserner Putzstock. #199432 Zustand 2

85 44889 CHF 220.– 245343 Repetierbüchse, WF Bern, K31, Kal. 7.5x55. Gradzugver- schluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenmagazin, Leit- kurvenvisier bis 1500 m, Korrektor, Diopter K, Blockkorn mit kleinem Korntunnel, lackierte glatte Nussholzschäftung, Ledertragriemen. Magazin nicht nummerngleich. #229220 44883 CHF 220.– 245332 Zustand 2 Repetiergewehr, Vetterli Stutzer 1871, Waffenfabrik Bern, Kal. 10.4 mmVetterli. LL 780 mm, TL 1260 mm, Verschlussge- 44890 CHF 220.– 245350 häuse blank, resp. fleckig, Lauf brüniert. Zylinderverschluss mit Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. zwei Verriegelungswarzen, deutscher Stecher, Röhrenmagazin. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, Putzstock. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, #10674 Zustand 2 glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, eiserner Putzstock. #168774 Zustand 2 44884 CHF 240.– 245334 Repetiergewehr, Vetterli Stutzer 1881, Waffenfabrik Bern, Kal. 10.4 mmVetterli. LL 845 mm, TL 1310 mm, Metallteile brüniert, Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deutscher Stecher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholzschäftung, Vorder- schaft mit Fischhaut, eiserner Putzstock. Späte Fertigung des 44891 CHF 350.– 245414 Stutzers 81, Vorderschaft und Vorderband wie Mod. 71, aber Kavallerie-Karabiner, Mannlicher 1893, hergestellt bei WF drei Bänder. #20041 Zustand 2 Bern. Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 550 mm, TL 1020 mm, Gradzug- verschluss mit zwei Verriegelungswarzen, herausnehmbares Kastenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Dach- korn mit seitlichen Backen. Glatte Vollschäftung aus Nussholz, Ledertragriemen. #4288 Zustand 2

44885 CHF 150.– 245335 Scharfschützenstutzer, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1881, Kal. 10.4 mm.  LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, deut- 44892 CHF 3600.– 245415 scher Stecher, Röhrenmagazin. Quadrantvisier (abgeändert) Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55.  einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholz- Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenmagazin, schäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Putzstock. Leitkurvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfernrohr #16162 Zustand 2 «Kern Aarau». Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolengriff mit grober Fischhaut. Blechbehälter für ZF, Zweibeinstütze. #4443 44886 CHF 240.– 245337 Zustand 1 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1878/81, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, eiserner Putzstock. #190864 Zustand 2

44887 CHF 180.– 245338 44893 CHF 450.– 245666 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1881, Kal. Kavallerie-Karabiner, Mannlicher 1893, hergestellt bei SIG 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- Neuhausen, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL 550 mm, TL 1020 mm, derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Gradzugverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, heraus- Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, nehmbares Kastenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, 1200 m, Dachkorn mit seitlichen Backen. Glatte Vollschäftung eiserner Putzstock. #221388 Zustand 2 aus Nussholz, Ledertragriemen. #2662 Zustand 1

44894 CHF 330.– 245701 44888 CHF 250.– 245341 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 78/81, Kal. Repetierbüchse, WF Bern, K31, Privatversion, Kal. 7.5x55. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- Gradzugverschluss mit Drehwarzenverriegelung, Kastenma- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. gazin, Leitkurvenvisier bis 1500 m, Korrektor, Diopter K, Block- Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, korn mit kleinem Korntunnel, geölte glatte Nussholzschäftung, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Ledertragriemen. #P400086 Zustand 2 Putzstock. Säbelbajonett Ord. 1878, Nr. 182016. #201135 Zustand 2

86 44895 CHF 380.– 245702 44902 CHF 380.– 246436 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 81, Kal. Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 78/81, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweitei- Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweitei- lige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorder- lige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorder- band, Putzstock. Säbelbajonett Ord. 1878, Nr. 168933 #214210 band, eiserner Putzstock, nrgl. Säbelbajonett 1878. #196016 Zustand 2 Zustand 1

44896 CHF 380.– 245703 Repetierbüchse, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 78/81, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1320 mm, Metallteile brüniert. Zylin- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1200 m, Blockkorn. Zweiteilige, glatte Nussholzschäftung, Bajonetthalterung am Vorderband, Putzstock, Säbelbajonett Ord. 1878, Nr. 200775. #160180 Zustand 2 44903 CHF 280.– 246437 Repetierbüchse, Privatausführung des Kavallerie-Karabiner 44897 CHF 360.– 245704 Mannlicher 1893, SIG Neuhausen, Kal. 7.5 mm/GP1890. LL Repetiergewehr, Waffenfabrik Bern, Vetterli M 1871, Kal. 550 mm, TL 1020 mm, Gradzugverschluss mit zwei Verriege- 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile brüniert. Zylin- lungswarzen, herausnehmbares Kastenmagazin. Quadrantvi- derverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. sier, einstellbar bis 1200 m, Dachkorn ohne seitliche Backen. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige, Glatte Vollschäftung aus Nussholz. #287 Zustand 1 Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, passendes Stichbajonett, Nr. 2579, Putzstock. #139884 Zustand 2

44898 CHF 1850.– 245861 Ordonnanz Schweiz Zielfernrohrkarabiner, WF Bern, ZFK 31/55, Kal. 7.5x55.  Waffenerwerbsschein Gradzugverschluss mit 2 Verriegelungswarzen, Kastenma- gazin, Leitkurvenvisier, nummerngleiches 3.5faches Zielfern- 44904 CHF 700.– 241606 rohr «Kern Aarau». Lackierte Buchenholzschäftung, Pistolen- Pistole, Parabellum Mod. 06/29, hergestellt bei der WF griff mit schottischer Fischhaut. Ledertragriemen. Schäftung Bern, Kal. 7.65 mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Blechbehälter für und Griffsicherung. U-Kimme, Korn seitlich eingeschlauft. ZF, Zweibeinstütze. #5121 Zustand 2 Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui aus Rindsleder, gestempelt «A. Tinguely, Tavers, 43”, Tragriemen, Reservemagazin. #67135P Zustand 2

44899 CHF 240.– 246433 Repetiergewehr, Vetterli M 1869/71, Kapo Zürich, Kal. 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile mehrheitlich blank. Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Block- korn. Zweiteilige, Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fisch- haut, eiserner Putzstock. Verschlussgehäuse mit Wappen vom Kt. Zürich «ZZ», Laufstempelung «Z» Wappen «Z» .572 (Inven- tarnummer der Kantonspolizei Zürich) #576 Zustand 2

44905 CHF 3500.– 242961 44900 CHF 220.– 246434 Pistole, SIG 210-3, Polizei Basel, Kal. 9 mmP. Hochglanzpo- Repetiergewehr, SIG Neuhausen, Vetterli M 1869/71, Kal. lierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme und 10.4 mm. LL 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile neu brüniert. Korn seitlich eingeschlauft. Hahn mit Sicherheitsraste, Holz- Zylinderverschluss mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenma- griffschalen mit Querrillen. Ladeanzeiger auf der Schlittenober- gazin. Quadrantvisier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zwei- seite. Schwarzes Behördenfutteral gestempelt «G. Liesche, teilige, Nussholzschäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, eiserner Sattlerei, Basel, 68”, Reservemagazin, Tragriemen. Es wurden Putzstock. Magazinabschalter ersetzt. #61739 Zustand 2 lediglich 648 Waffen an die Polizei Basel geliefert. #P8195 Zustand 2 44901 CHF 280.– 246435 Repetiergewehr, Vetterli M 1871, OBG (Ostschweizeri- 44906 CHF 900.– 243565 sche Büchsenmacher Genossenschaft), Kal. 10.4 mm. LL Pistole, Parabellum 06/29, WF Bern, Kal. 7.65 mmP. Brünierte 840 mm, TL 1300 mm, Metallteile bronciert. Zylinderverschluss Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. U-Kimme, mit zwei Verriegelungswarzen, Röhrenmagazin. Quadrantvi- Korn seitlich eingeschlauft. Braune Kunststoffgriffschalen mit sier, einstellbar bis 1000 m, Blockkorn. Zweiteilige Nussholz- Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui aus Rindsleder, gestem- schäftung, Vorderschaft mit Fischhaut, Putzstock. #105274 pelt «E. Tinguely, Alterswil, 42”, Tragriemen, Reservemagazin. Zustand 2 #63262 Zustand 2

87 44907 CHF 220.– 241643 Revolver, Ordonnanz 29, W+F Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 6-schüssig. Dachkorn seitlich eingeschlauft. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring. #60372 Zustand 1

44908 CHF 160.– 242249 Revolver, WF Bern, Ord. 29, Kal. 7.5 mm. Brünierte Ganz- stahlwaffe mit DA-Abzug, LL 115 mm, Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring am Griffende. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Revolverfutteral gestempelt «Otto Wirz, Sattler, Fahrwangen, 35. #55263 Zustand 2 44913 CHF 1300.– 245650 Pistole, SIG P 210-4, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, 44909 CHF 850.– 243567 brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn Pistole, Parabellum 06/29, WF Bern, Kal. 7.65 mmP. Brünierte seitlich eingeschlauft, Ladeanzeiger. Schwarze Syntogen- Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griffsicherung. U-Kimme, griffschalen mit Fischhautmuster, ohne Fangschnurbügel. Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Schwarzes ledernes Behördenfutteral. #D-1168 Zustand Fischhautmuster. Braunes Ord. Etui aus Rindsleder, gestempelt Zustand 1 «J. Wüest, Wängi, 23». #66013P Zustand 2 44914 CHF 850.– 245651 44910 CHF 150.– 244979 Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganz- Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte stahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich einge- Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Dachkorn seitlich einge- schlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Blaue SIG-Schachtel, schlauft. 6-schüssig, Fangschnurring am Griffende. Dunkel- Ordonnanzfutteral. #A173827P Zustand 2 braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #61080P Zustand 1

44915 CHF 150.– 244991 44911 CHF 900.– 245010 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Pistole, SIG P 49, Übergangsmodell, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Dachkorn seitlich eingeschlauft. sandgestrahlte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. 6-schüssig, Fangschnurring am Griffende. Dunkelbraune Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogen- Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #67537 Zustand 1 griffschalen. Das Übergangsmodell ist noch mit dem flachen Verschlusshalter ausgerüstet. #A110594P Zustand 2

44916 CHF 800.– 245662 44912 CHF 750.– 245018 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. LL Pistole, Schweizer Ord. 06/29 (Parabellum), WF Bern, Kal. 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- 7.65 mmP. LL 120 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- und Griffsicherung. U-Kimme, Korn seitlich eingeschlauft. sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. #74855P Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Joh. Blaser, Zustand 1 Bern, 05». #24745 Zustand 1

88 44917 CHF 800.– 245718 Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug, flacher Verschlussfanghebel. Kimme und Korn seitlich eingeschlauft, schwarze Syntogengriff- schalen. Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «P. Feller, Sattler, Worb, 68”, Reservemagazin. #A115326P Zustand 2

44918 CHF 850.– 245771 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedie- nelemente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballen- sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Fr. Frick, Bern, 19». #18754 Zustand 1

44923 CHF 1600.– 245774 Pistole, Walther PPK-L, P65, Kal. 7.65 mm. LL 85 mm, schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück mit DA-Abzug, Schlitten brünierter Stahl, seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, braune Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Griffstück und Schlitten mit CH-Beschuss. Original Schachtel mit Bedienungsanleitung, Reservemagazin und Putzstock. Von diesen sogenannten Fliegerpistolen wurden 1964 insgesamt 415 Stück bezogen. #515849 Zustand 1

44919 CHF 280.– 245804 Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. .22LR. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunst- stoffgriffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Deut- scher Beschuss von 1973. Original-Waltherbox mit Reservema- gazin und Bedienungsanleitung. Diese Pistole wurde bei der Grenzpolizei Zürich im Flughafen Kloten verwendet. #37213LR Zustand 1

44920 CHF 260.– 245803 Pistole, Walther PP, Ulm, Kal. .22LR. LL 96 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, im Schlitten seitlich links ist der Sicherungs- resp. Abspannhebel integriert. Kimme seitlich 44924 CHF 1800.– 245800 eingeschlauft, Korn im Schlitten integriert. Schwarze Kunststoff- Pistole, Parabellum 06/29, Commercial, W+F Bern, Kal. griffschalen mit Fischhautmuster und Firmenlogo. Deutscher 7.65 mmP. Brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug und Griff- Beschuss von 1973. Kartonschachtel mit Bedienungsanleitung sicherung. U-Kimme, Korn seitlich eingeschlauft. Schwarze und Anschussscheibe. Diese Pistole wurde bei der Grenzpolizei Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster. Braunes Leder- Zürich im Flughafen Kloten verwendet. #36884LR Zustand 2 futteral, Hersteller «H.Neukom. Chur, 69”, Tragriemen, Reser- vemagazin. Anm. Letzte Commercial-Serie von 316 Waffen 44921 CHF 3500.– 245772 (P77942-P78258), eine sehr seltene Sammlerwaffe in diesem Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, 2. Serie, Kal. 7.65 mmP. exzellenten Zustand! #P.78067 LL 120 mm, streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Zustand neuwertig Bedienelemente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strah- lenkranz, V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, origi- 44925 CHF 1350.– 245828 naler Auszieher. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriff- Pistole, SIG P49, aus 1. Lieferung an KTA, Kal. 9 mmP. Hoch- schalen mit Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral ohne glanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme Tragriemen, gestempelt «L.G. Walther, Sattler, Bern, 01». #829 und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn ohne Sicherheitsraste, Zustand 1 lackierte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. Ordonnanz- futteral mit Beriemung und Reservemagazin. #A101079P 44922 CHF 1400.– 245773 Zustand 2 Pistole, SIG P49, aus 2. Lieferung an KTA Kal. 9 mmP. LL 120 mm, hochglanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit 44926 CHF 950.– 245829 SA-Abzug, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn ohne Pistole, SIG P49, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganz- Sicherheitsraste, lackierte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. stahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich einge- Ordonnanzfutteral gestempelt: «E. Tinguely, Alterswil, 51”, schlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Ordonnanzfutteral ohne Tragriemen, Reservemagazin. #A106667 Zustand 1 mit Beriemung und Reservemagazin. #A148550P Zustand 2

89 44931 CHF 900.– 246926 Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. Sandgestrahlte, brünierte Ganz- stahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seitlich einge- schlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Ordonnanzfutteral gestempelt «P. Bossart, Willisau, 53». #A209887P Zustand 2

44932 CHF 190.– 238474 Revolver, Ordonnanz 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 6-schüssig. Dachkorn seitlich eingeschlauft. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhautmuster, Fangschnurring. #68053 Zustand 1

44927 CHF 500.– 246925 Pistole, SIG-Sauer P228, Polizei Solothurn, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich eingeschlauft. CH-Beschuss, schwarze aufgerauhte Gummi- griffschalen signiert «SIGARMS». Links vorne am Schlitten SO-Wappen. #B296687 Zustand 1

44933 CHF 200.– 238761 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. Brünierte Ganz- stahlwaffe mit DA-Abzug, LL 115 mm, Dachkorn seitlich einge- schlauft, Fangschnurring. Rote Canevasitgriffschalen mit Fisch- hautmuster. #56651 Zustand 1

44928 CHF 460.– 246953 Pistole, SIG-Sauer P226, Kantonspolizei Genf, Kal. 9 mmP. Schwarz eloxiertes Leichtmetallgriffstück, Schlitten Stahl, 44934 CHF 1200.– 246927 brüniert. DA-Abzug, Abspannhebel, Kimme und Korn seitlich Pistole, SIG P49, aus 1. Lieferung an KTA Kal. 9 mmP. Hoch- eingeschlauft. CH-Beschuss, schwarze aufgerauhte Kunststoff- glanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme griffschalen mit Firmenlogo. Vorne links am Schlitten Laser- und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn ohne Sicherheitsraste, gravur Wappen des Kanton GE. Kunststoffbox, Reservema- lackierte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. Ordonnanzfut- gazin, Anschussscheibe und Bedienungsanleitung. #U645591 teral gestempelt «A. Bäriswyl, Uederstorf, 50”, Reservemagazin. Zustand neuwertig #A101663P Zustand 1

44929 CHF 700.– 245857 44935 CHF 300.– 246929 Pistole, SIG P 49, Kal. 9 mmP. LL 120 mm, sandgestrahlte, Pistole, SIG P49, aus 1. Lieferung an KTA Kal. 9 mmP. Hoch- brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Kimme und Korn seit- glanzpolierte, brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Kimme lich eingeschlauft, schwarze Syntogengriffschalen. Ordonnanz- und Korn seitlich eingeschlauft. Hahn ohne Sicherheitsraste, futteral mit Tragriemen, gestempelt «W. Kunz, Sattler, Inter- geölte Nussholzgriffschalen mit Querrillen. Griffstück und laken, 58”, Reservemagazin, Putzzeug, Reglement. #A142473P Verschluss weisen im vorderen Bereich starke Rostnarben auf. Zustand 2 Waffe wurde neu brüniert. #A103503P Zustand 2

44930 CHF 650.– 246584 44936 CHF 850.– 246936 Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. Pistole, WF Bern, Parabellum, Mod. 06/24, Kal. 7.65 mmP. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienele- Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienele- mente gelb angelassen, U-Kimme, Blockkorn, Handballen- mente gelb angelassen, V-Kimme, Dachkorn, Handballensi- sicherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. cherung. Nussholzgriffschalen mit Fischhaut, glatter Rand. Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «Joh. Blaser, Braunes Lederfutteral mit Tragriemen, gestempelt «E. Pauli, Bern, 18». #25175 Zustand 2 Bern, 18». #21406 Zustand 1

90 44937 CHF 200.– 235141 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm. Brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, LL 115 mm. Braune Kunststoff- griffschalen mit Fischhautmuster. #53019 Zustand 1

44938 CHF 280.– 238471 Revolver, Ordonnanz 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, 6-schüssig, seitlich eingeschlauftes Dachkorn. Rote Canevasitgriffschalen mit Fischhautmuster. #54044 Zustand 1

44943 CHF 150.– 245778 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring am Griffende. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit Fischhaut- muster. Ordonnanzfutteral, gestempelt «W. Lehmann, Hindel- bank, 40». #64534 Zustand 1

44944 CHF 150.– 247065 Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnur- 44939 CHF 300.– 246168 ring am Griffende. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Revolver, Ordonnanz 1882, Privatausführung, Kal. 7.5 mm. Fischhautmuster. Präsentationskistchen aus Buchenholz mit LL 115 mm, TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit roter Samteinlage, Fettdose, Revolverfutteral mit Tragriemen. DA-Abzug. Schwarze Ebonitgriffschalen, Bedienelemente gelb #P26130 Zustand 1 angelassem. Futteral aus braunem Leder, an der Beriemung ein ledernes Purtzeugtäschchen mit Messingputzzeug. #P10931 44945 CHF 650.– 246938 Zustand 1 Selbstladebüchse, SIG Sturmgewehr 90, privatisiert, Kal. .223. LL 530 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seitlich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus grünlichem Kunststoff. Diopter- trommel mit vier Stellungen, Blockkorn mit Korntunnel, Zweib- einstützen, textiler Tragriemen. #A2269901P Zustand 1

44940 CHF 3300.– 247066 Pistole, DWM, Parabellum, Mod. 00, 3. Serie, Kal. 7.65 mmP. Streichbrünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Bedienele- mente gelb angelassen, Schweizerkreuz im Strahlenkranz, V-Kimme, Dachkorn, Handballensicherung, originaler Auszieher. Brünierung leicht berieben. Nussholzgriffschalen 44946 CHF 2400.– 246956 mit Fischhautverschnitt. Braunes Lederfutteral, gestempelt: Konvolut von 2 nummerngleichen Sturmgewehren. «Fried. Bigler, Bern, 04». Tragriemen. #2416 Zustand 1 1. Selbstladebüchse, SIG PE 57, Kal. 7.5x55. Werkshalbautomat des Sturmgewehres SIG 57. Rückstosslader mit feststehendem 44941 CHF 140.– 244990 Lauf und verzögertem Masseverschluss. Das PE-Gewehr hat Revolver, Ord. 29, WF Bern, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, brünierte serienmässig auf dem Verschlussgehäuse eine Halterung Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, Kimme im Rahmen integriert, zum Einhängen der ZF-Montage, welche den Diopter völlig Dachkorn seitlich eingeschlauft. 6-schüssig, Fangschnurring umschliesst. Vorderschaft und Kolben aus schwarzem Gummi. am Griffende. Dunkelbraune Kunststoffgriffschalen mit Fisch- Zweibeinstütze, Ledertragriemen, Bedienungsanleitung. hautmuster. #66905 Zustand 1 #PE4248 Zustand neuwertig 2. Selbstladebüchse, SIG Stgw. PE90, Kal. .223. LL 530 mm inkl. 44942 CHF 250.– 245652 Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gasdrucklader mit Drehwar- Revolver, WF Bern, Ord. 1882, Kal. 7.5 mm. LL 115 mm, zenverriegelung. Metallteile grün beschichtet, Kolben seit- TL 240 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, sechs- lich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus schüssig, Bedienelemente gelb angelassen. Hartgummigriff- grünem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Block- schalen, Fangschnurring. Braunes Revolverfutteral gestempelt korn mit Korntunnel, verstellbare Zweibeinstütze, Bedienungs- «Fr. Burger, U.-Entfelden, 42». #16437P Zustand 2 anleitung. #PE4248 Zustand 1

91 Ordonnanz Spanien Waffenerwerbsschein

44947 CHF 700.– 243369 Sturmgewehr, SIG Stgw. 90, privatisiert, Kal. 5.56 mm. LL 530 mm inkl. Mündungsbremse, TL 1000 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverriegelung. Sicherungs-/ resp. Feuerwahl- 44952 CHF 250.– 245400 hebel beidseitig bedienbar. Metallteile grün beschichtet, Kolben Repetierbüchse, Spanische K98, Fabrica de Armas, Mod. seitlich umklappbar. Vorderschaft, Pistolengriff und Kolben aus 43, Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 1100 mm, Zylinderverschluss, grünem Kunststoff. Dioptertrommel mit vier Stellungen, Block- gerader Kammergriff. Leitkurvenvisier, einstellbar bis 2000 m, korn mit Korntunnel. #300281 Zustand 1 Dachkorn mit Kornbacken. Glatte, geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe. Verschlusshülse mit Wappen der spani- 44948 CHF 900.– 245059 schen Luftwaffe. #EA33275 Zustand 2 Selbstladebüchse, SIG PE 57, Kal. 7.5x55. Werkshalbautomat des Sturmgewehres SIG 57. Rückstosslader mit feststehendem Lauf und verzögertem Masseverschluss. Das PE-Gewehr hat serienmässig auf dem Verschlussgehäuse eine Halterung zum Ordonnanz Tschechoslowakei Einhängen der ZF-Montage. Diopter mit stufenlos verstellbarer Waffenerwerbsschein Irisblende, Blockkorn. Vorderschaft und Kolben aus schwarzem Gummi. Zweibeinstütze, Ledertragriemen. Griffstück linksseitig signiert «SIG Arms Inc., Herndon VA» und «Made in Switzer- land». #PE4382 Zustand 1

Ordonnanz Schweiz Zubehör 44953 CHF 150.– 244745 Repetiergewehr, Brno VZ 24, Kal. 8x57IS. LL 600 mm, TL 44949 CHF 60.– 246921 1100 mm, brüniertes System, Zylinderverschluss mit geradem Trainingseinsatz Modell Wyss für das Sturmgewehr 90, Kal. Kammergriff. Leitkurvenvisier einstellbar bis 2000 m, Dach- 5,6 mm. Originalschachtel mit 5 Stahlhülsen, Werkzeuge, Diop- korn. Standardfirmierung von Brno auf der Hülse. Brünierung teraufsatz, Zündhütchen und Kugeln, Bedienungsanleitung. berieben, Nussholzschaft, eiserne Kolbenkappe. #1555 O3 Dieses Trainingssystem ist geeignet für Distanzen zwischen 3 Zustand 2 bis 12 m. #ohne Zustand neuwertig

44954 CHF 550.– 245438 Scharfschützengewehr, tschech. Ord. M54, she 57, Kal. 7.62x54R. LL 700 mm, TL 1195 mm, System Mosin Nagant, Zylinderverschluss. Schiebevisier, einstellbar bis 1200 m, Korn- tunnel, Balkenkorn. ZF YAL, 2.5x6, Absehen 1, Klemm-Mon- tage, seitlich links am Verschlussgehäuse aufgelötete Schiene. Halbschaft aus dunkelgebeiztem und lackiertem Birkenholz. Nicht nummerngleich. Textiler Tragriemen. #1603 Zustand 1

44950 CHF 50.– 247050 Reflexvisier, Kern RV20. Schwarz eloxiertes Leichtmetallge- häuse, 120x35x65 mm, Optik 20 mm Durchmesser, Visierhöhe 71 mm. Das Reflexvisier ist ein opto-mechanisches Visier und dient der schnellen Zielerfassung. #RV0718 Zustand 1 44955 CHF 280.– 244738 44951 CHF 50.– 247117 Selbstladebüchse, tschechische VZ 52/57, Kal. 7.62x39. LL Einsatzlauf, Universal Matchapparat «Lienhard», Kal. 4 mm. 530 mm, TL 1010 mm, Gasdrucklader, System parkerisiert und Mod. P für die Parabellumpistole. Lauf mit Hilfskorn und zwei partiell grau lackiert. Leitkurvenvisier, Blockkorn mit Korn- Ladepatronen. Originalschachtel mit Kugelfang, Putzzeug, tunnel, seitlich umklappbares Bajonett. Lackierte, gebeizte Ausstosserdorn, Zielscheiben und Bedienungsanleitung. #ohne Birkenholzschäftung, zehnschüssiges herausnehmbares Zustand 1 Magazin, textiler Tragriemen. #HP64030 Zustand neuwertig

92 Ordonnanz Türkei Ordonnanz USA Waffenerwerbsschein Waffenerwerbsschein

44956 CHF 300.– 246155 44960 CHF 800.– 244967 Pistole, TT30, gefertigt 1935, türkische Ordonnanz, Kal. Pistole, US-Liberator, einschüssig, Kal. .45ACP. aus Blech- 7.62 mmx25. LL 115 mm, brünierte Ganzstahlwaffe mit prägeteilen vernietet und verschweisst, Oberfläche blank. SA-Abzug. U-Kimme seitlich eingeschlauft, Korn im Schlitten Während des 2. Weltkrieges stellte die Guide Lamp Division integriert. Schwarze Kunststoffgriffschalen mit CCCP im Ster- der General Motors Corp. eine Million dieser Pistolen her. nenemblem. Griffstück mit div. Stempelungen, linksseitig «T.C. Diese wurden über besetzten Gebieten für die Partisanen abge- Ordusu». Bei der Pistole TT 30 ist der Griffrücken im Gegensatz worfen. Im hohlen Griffstück können Reservepatronen aufbe- zur TT 33 eingesetzt. Pistolenfutteral aus Kunstleder, Reser- wahrt werden, darin befand sich auch eine Bedienungsanlei- vemagazin, Putzstock, grüne Fangschnur. Metallknopf am tung in Comic-Form. #ohne Zustand 2 Überlappen ist ausgerissen. #20434 Zustand 1

Ordonnanz Waffenerwerbsschein

44957 CHF 430.– 240898 Repetierbüchse, DWM, Mod. 1908, Uruguay Kontrakt, Kal. 7x57. LL 750 mm, TL 1250 mm, Systemkasten blank poliert, Zylinderverschluss mit geradem Kammergriff. Leitkurvenvi- sier, Dachkorn. Auf der Hülse befindet sich das Staatswappen von Uruguay, seitlich Standardfirmierung von DWM. Original- brünierung stark berieben, Nussholzschaft mit Lagerspuren, Riemenbügel am Kolben fehlt, Laufdeckel. #4973 Zustand 2 44961 CHF 1200.– 244968 Pistole, Colt Mod. 1905 Military, Kal. .45ACP. LL 125 mm, ehemals brünierte Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug. Schlittenfüh- rung auf der ganzen Länge des Griffstückes. Bei diesem Modell Ordonnanz USA senkt sich bei der Rückwärtsbewegung des Schlittens der Lauf Strafregisterauszug parallel ab. Aussenliegender Hammer, Dachkorn im Schlitten integriert, Kimme seitlich eingeschlauft. Nussholzgriffschalen 44958 CHF 150.– 247171 mit Fischhautverschnitt. Frühe Konstruktion von Browning, Bajonett M9 Phrobis III. KL 180 mm, TL 310 mm, Bowie-Klinge aus der Weiterentwicklung entstand die Colt 1911. #2824 mit gezahntem Rücken, rechtsseitige Hohlbahn und Klingen- Zustand 2 durchbruch für die Verwendung als Drahtschere. Klinge an der Wurzel beschriftet «M 9 PHROBIS III U.S.A. PAT.PEND.». 44962 CHF 800.– 245031 Brünierte Parierstange mit Laufring, grüner Kunststoffgriff, im Pistole, Remington, Mod. 1911 R1 Carry, Kal. .45ACP. Griffabschluss Arretierung für M16. Grüne Kunststoffscheide Schwarz beschichtete Ganzstahlwaffe mit SA-Abzug, Griffstück mit integriertem Wetzstein, Tragvorrichtung aus Webleinen. vorne gecheckert. Beidseitig bedienbare Sicherung, Carry-Vi- Anm: Diese Bajonette wurden für die US Navy-Seals von sierung mit Trijicon-Korn. Lackierte Holzgriffschalen mit Phrobis entwickelt. Zustand neuwertig Fischhautmuster. In Originalschachtel mit Reservemagazin und Bedienungsanleitung. #RH15011B Zustand neu 44959 CHF 700.– 238787 Signalpistole, Leuchtwerfer zu AR 15, Kal. 38 mm. LL 44963 CHF 1200.– 246315 307 mm, TL 392 mm, zum Laden kann das Werferrohr nach Pistole, Colt 1911, Kal. .45ACP. Parkerisierte Ganzstahlwaffe vorne verschoben werden. Rechts seitlich am Gehäuse befindet mit SA-Abzug. Gemäss Seriennummer wurde diese Waffe sich ein Bolzen zum Spannen des Zündstiftes. Das Rohr ist 1918 von Colt gefertigt, der parkerisierte Finish erfolgte bei mit einem schwarzen, gerippten Kunststoffvorderschaft über- einer späteren Grossinstandstellung im Arsenal. Schlitten zogen. Metallteile brüniert. Der originale Vorderschaft kann mit 2-zeiliger Colt-Standardbeschriftung, rechts «MODEL nach dem Montieren des Werfers nicht mehr benutzt werden. OF 1911.U.S.ARMY», links auf dem Griffstück «United States Eine entsprechende Kunststoffabdeckung ist im Lieferumfang Property». Holzgriffschalen mit Fischhautmuster. #394967 dabei. #8448378 Zustand 2 Zustand 2

93 44964 CHF 50.– 242764 44969 CHF 280.– 245212 Konvolut von drei Doppelmagazintaschen der US Army. 1. Revolver S&W MP, Kal. .38S&W. LL 5”, Hand Ejector M&P Magazintasche, grünliches Textilgewebe, signiert U.S., Über- Model 1905 4th change. Phosphatierte Ganzstahlwaffe mit lappen mit einem Druckknopf. 2. Magazintasche, beiges Textil- DA-Abzug, fester Visierung, Hammer und Abzug buntgehärtet. gewebe, Überlappen mit zwei Druckknöpfen. 3. Magazinta- Glatte Nussholzgriffschalen sowie Riemenbügel. Lieferung sche, beiges Textilgewebe, Überlappen mit zwei Druckknöpfen. an das U.S. Armeewaffenamt, Rahmenbrücke markiert «U.S. Zustand 2 Property G.H.D.». G.H.D. steht für den Abnahmebeamten Guy H. Drewry. #V290135 Zustand 2

44970 CHF 250.– 244728 Selbstladekarabiner, US-Ord. 30M1-Carbine, Winchester, Kal. .30M1. LL 460 mm, TL 905, Gasdrucklader mit zwei Verriegelungswarzen, Diopter, Blockkorn mit Backen, geölte 44965 CHF 350.– 245399 Nussholzschaft, lederner Tragriemen. #5746927 Zustand 2 Repetierbüchse, P14 No.III MkI, Kal. .303brit. LL 660 mm, TL 1175 mm, Zylinderverschluss, brüniertes System, Diopter mit Leiterrahmen, Blockkorn mit Kornbacken. Geölte Nussholz- schäftung, eiserne Kolbenkappe. Grüner textiler Tragriemen. Englische Abnahmestempel, Kolben rechtseitig «Patt 14”, «IW» im Kreis. Eingelassene Messingplakette signiert «F.M.S. Team». #188965 Zustand 2 44971 CHF 550.– 245408 44966 CHF 650.– 245413 Selbstladebüchse, Springfield Armory, Garand M1, Kal. Repetierbüchse, Springfield 1903-A3, Remington, Kal. .30-06. LL 600 mm, TL 1100 mm. Gasdrucklader mit Drehwar- .30-06. LL 600 mm, TL 1110 mm, Zylinderverschluss, System zenverriegelung, System phosphatiert, verstellbarer Diopter, phosphatiert. ZF Weaver mit Redfield-Montage. Kornträger Balkenkorn. Geölte Nussholzschäftung, eiserne Kolbenkappe, fehlt. Nussholzschäftung mit eiserner Kolbenkappe mit Fach textiler Tragriemen, Bajonett U.S. M5-1, Scheide gestempelt für Putzzeug. Grüner textiler Tragriemen. #3420740 Zustand 2 U.S. M8A1, darunter «PWH». #D6528287 Zustand 2

44972 CHF 350.– 245409 Selbstladebüchse, Inland Div., 30M1 Carbine, Kal. .30Car.  LL 455 mm, TL 905 mm, Gasdrucklader mit Drehwarzenverrie- gelung, phosphatiertes System, verstellbarer Diopter, Balken- korn. Unverstärkter Verschluss, geölte Nussholzschäftung, Kolbenkappe aus Eisen, textiler Tragriemen. Bajonett USM8A1, 44967 CHF 250.– 243262 Hersteller «TWB». Textile, grüne Magazintasche für zwei Maga- Revolver S&W MP, Kal. .38S&W. LL 5”, Hand Ejector M&P Model zine am Kolben befestigt. #569669 Zustand 2 1905 4th change. Phosphatierte Ganzstahlwaffe mit DA-Abzug, fester Visierung und glatten Nussholzgriffschalen sowie Riemen- bügel. Lieferung an das U.S. Armeewaffenamt, Rahmenbrücke markiert «United States Property», Abnahmestempel «GHD» (Brig. General Guy H. Drewry, Juli 1942 - 1945), sowie platzende Bombe unten am Griffstück. #V206968 Zustand 2

44973 CHF 350.– 245852 Selbstladekarabiner, US-Ord. 30M1-Carbine, Inland Div., Kal. .30M1. LL 460 mm, TL 905, Gasdrucklader mit zwei Verrie- gelungswarzen, Diopter, Blockkorn mit Backen, lackierter Nussholzschaft, Webriemen, Reservemagazin. #5019161 Zustand 2

Ende der Auktion 44 Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 44968 CHF 150.– 244002 Revolver S&W MP, Kal. .38S&W. Hand Ejector M&P Model 1905 4th change. Polierte und brünierte Ausführung mit 5”-Lauf, fester Visierung und glatten Nussholzschalen sowie Riemen- bügel. Lieferung an das U.S. Armeewaffenamt, Rahmenbrücke markiert «United States Property». #V750862 Zustand 2

94 Notizen

95 44921 – 245772

44925 – 245828

96 44519 – 246358

44522 – 247057

97 44205 – 245968

44212 – 244781

98 44234 – 243908 44236 – 243909

99 44518 – 245425