SAMSTAG | 28. JULI 2018 PHA_7 BRECKERFELD B

Und Quintus istimmer an seiner Seite BerndPoth ist Schießobmann der Kreisjägerschaft undstellt dieAnlageinEhringhausenvor

VonHubertus Heuel

Breckerfeld. SeinPlatz ist auf der Bank. Weit schweiftder Blick hinü- ber nach Heedfeld, wo BerndPoth die Post austrägt, vorne istEpscheid zu sehen, hinterden Eschenliegt Breckerfeld. „Dies ist ein schöner Ort,umdie Heimatzugenießen“, sagtPoth (59). Die Bank steht unweit des Heißer Start in Schießstandes der Kreisjägerschaft Ennepe- in Ehringhausen. dieKirmestage Auch das Leistungs-und Ausbil- dungszentrum der heimischen Jäger Musikalischer Rahmen befindetsichindem unscheinbaren Zweckbau mitdem Hirschgeweih für drei tolletage überder Eingangstür.Poth ist nahe- zu täglich hier,erist Kreisschießob- mann, organisiertdie Abläufe im Breckerfeld. Bei hochsommerlichen Haus, betreutdie Technik und stellt Temperaturen istamFreitag der den Jahresplan für die zwölf Hege- Startschuss für die Breckerfelder Ja- ringe auf,derenMitgliederregelmä- kobuskirmesgefallen. Noch vorder ßig ihre Treffsicherheit nachweisen offiziellen Eröffnungmit einem müssen. zünftigen Fassanstich locktendie Schausteller mit ermäßigten Preisen Im Wald stets an der Leine auf ihre Fahrgeschäfte.Umsäumt Und Quintus,der zwei Jahrealte wirddie bunteBudenstadtrundum Deutsch Drahthaar,ist immer an die Frankfurter Straße vondem seiner Seite. „W ir sind unzertrenn- Spektakel desJunggesellen-Schüt- lich“,sagt Poth.Auf dem Schieß- zenfestes,das heute mit demKönigs- standsgelände darfsichder Hund Bernd Poth ist Schießobmann der KreisjägerschaftENund fast jeden TagamSchießstand in Ehringhausen zu finden. Auf der Bank vordem Haus sitzt er gern und hältinne. schießen auf seinen Höhepunktzu- freibewegen, doch wenn es in den Immer dabei: Quintus, der zweijährigeDeutsch Drahthaar. FOTO:HUBERTUS HEUEL strebt. Wald geht,nimmt Herrchen ihnan Ein vorallem musikalisches Rah- die Leine.ZwarhörtQuintus aufs nen Sippe, der heutevon André SERIE menprogrammgarniertzudemden Wort, aberdas mit denHunden im Poth bewohnt wird. DasJagen ist ZwölfHegeringebilden dieKreisjägerschaft eigentlichen Kirmesspaß. So präsen- Wald seijaein, Poth willesmal dip- einealteFamilientradition.„Mein Mein Lieblingsplatz tiert sich am heutigen Samstag von lomatischausdrücken,„allgemei- Onkel hatzumir gesagt: Wenn du K Zur Kreisjägerschaft EN gehören sen bietet drei 100-m-Bahnenfür 14 bis 15 Uhr der TuSBreckerfeld nes Problem“. keinJäger wirst,dann bistdukein 14.Juli: Regina Passoth, zwölf Hegeringe: Breckerfeld, das klassische Schießen auf die mit verschiedenen Vo rführungen. Kürzlich sindimRevierBühren- richtigerPoth“, berichtet Bernd Beerdigungsbegleiterin Waldbauer, Volmarstein,Ennepe- Bock-,Fuchs- undÜberläufer- Zudem werden am Nachmittag Stel- Epscheid in nurachtTagen vierKit- Poth, der inzwischen auch seine 21.Juli: Tim Eitzert, Mitarbeiter der tal, ,, Herde- scheibe.Ferner besteht die Mög- zenläufer undGaukler erwartet,be- ze vonHundengerissen worden. FrauHeike mit dem Jägervirus infi- Stadtverwaltung cke-,Herbede,Sprockhö- lichkeit auf den „Laufenden Kei- vordannamAbend Blues-Rockvon Dochessindnichtbloß diese bluti- ziert hat. Sieist gerade dabei, ihren Heute: Bernd Poth, vel, Haßlinghausen, ler“zuschießen. „MajorMinor“ am Jakobus-Brun- gen Zwischenfälle, diePothnichts Jagdschein zu erwerben. Landschaftswächter undWitten. nen fürStimmung sorgt. An gleicher vonfrei laufenden Hunden halten Und auch mit der Stadt Brecker- 4. August:Friedrich-Wilhelm Osenberg, K Die Bahnenkönnenauchals Bio-Landwirt Stelle spielt am Sonntag,29. Juli, von lassen: „Ich habevieleBekannte, feldund ihren großenund kleinen K Nach bestandenerJägerprü- 50-m-KK-Bahn genutztwerden. Al- 16 bis 20 Uhr „Goldstück un- die wollen beim Spaziergangnicht Weilernsiehtsich die Familie eng fung sind die Jägergehalten, ihre le drei Stände sind überdacht, so plugged“. Das Feuerwehr stehtam vonHunden beschnüffeltwerden“, verbunden:„Ich fühle michhier unter anderem zwei Treffervon fünf Fertigkeiten im Umgang mit der dass bei schlechter Witterungein Montagabend aufdem Programm. sagterund verliert die diplomati- rundum wohl“,sagtPoth: „So gerne Ve rsuchenbeim Schussauf den60 Waffezuvervollkommenen, ihre Training möglichist.Neben den scheContenance:„Das liegt am ich auchUrlaub mache –wenn ich Meter entfernten laufenden Keiler. Schießfertigkeiten zu überprüfen Kugelständen gibt es zudem Egoismus vieler Hundebesitzer.“ dannnach Hausezurückkehre und Nicht nur mit Flinte undBüchse, undzusteigern.Die Übungsschie- einen „Kipphasen“-Stand, auf die Heimat wiedersehe, freue ich auchmit derPistole mussein Jäger ßen sollen regelmäßig dasganze dem der Schrotschuss geübt wird. „Wenn du kein Jäger michjedesmal.“ umgehen können, obwohl sie Jahrüber mit Schwerpunktvor Be- Die gesamteAnlage istinden ver- eigentlich beider Jagdkaum einge- ginnder sieben Hauptjagdzeiten gangenen Jahren vonder Kreisjä- wirst,dann bist du Der letzte Fasan setzt wird: „Die Kurzwaffebenötigt stattfinden. gerschaft renoviertwordenund Bernd Poth verlässt seinen Platz auf man bei derNachsuche im Dickicht befindet sich in einem sehrguten kein richtiger Poth.“ der Bank und öffnet dieTür zum oderumein krankgeschossenes K Der Schießstand in Ehringhau- Zustand. Bernd Poth zitierteinen Spruch Schießstand –Quintus immer an Tierzuerlösen“, so Poth. seinesOnkels seiner Seite. Die Schränke im Die Kirmes in Breckerfeld ist seit ges- Unterrichtsraum sindvollgestellt Landschaftswächter ist ehrenamtlicher Landschafts- in der Natureinigermaßen beneh- tern geöffnet. FOTO:AD Zurückzum Schießstand. Das mit ausgestopftenTierpräparaten, Manchen Jagdscheinaspiranten ge- wächter und dafürzuständig, Ve r- men.“ Gelände,auf dem sichdie Heimstatt auchmit Arten, dieesimheimi- he es jedoch garnicht um das Töten stöße gegenden Artenschutz, wilde Dannfällt seinBlickauf die Bre- der Jägerbefindet,gehörte früher zu schen Raum garnicht (mehr) gibt. vonWildtieren. Neulich habeein Müllkippenodersonstige Eingriffe ckerfelderLandschaft, seineHei- einem Steinbruch, dersichimBe- Der letzteFasan, erinnertsich Poth, Ehepaaraus diePrüfung ab- in die Natur festzustellenund den mat: „Gott sei dank zerkriegen wir Frauenmesse sitzder FamiliePoth befand.Hier wurde in Breckerfeldvor 40 Jahren gelegt:„Diebeiden wollen garnicht Behörden zu melden.Erhat den uns hier obennicht.“ Er will damit wurdenSteine zum Bau der Häuser geschossen: „Die Vögelfinden hier schießen. Sie wollen die Natur mit Schießstand jetztabgeschlossen sagen, dass dieWelt in Breckerfeld und Frühstück in Breckerfeldgebrochen. Und keine Hecken mehrund keineGele- all ihren Facetten kennenlernen, und sich wieder aufdie Bank ge- nochinOrdnung ist. Und die Bank Breckerfeld. EineFrauenmesse findet Bernd Poths Vo rfahren schossen genheit zum Brüten.“ und das geht kaum besser,als wenn setzt. Deutschland seiein Freizeit- ein schönerOrt, um diese intakte am kommendenDienstag, 31. Juli, hiereinstihre Jagdgewehre ein. Werdie schwierige Jägerprüfung man die Ausbildungzum Jäger ab- Land, und davonsollten alle –Spa- Welt zu genießen. um 8.30 Uhrinder katholischen Ja- In nichtallzu weiter Entfernung bestehen will, muss Waffenkennt- solviert.“ ziergänger,Jogger,Mountainbiker, kobuskirchestatt. Anschließend liegt der Gründerhofder vorca. 120 nisse besitzenund sichals guter Bernd Poth geht selbst häufigge- Jäger und Reiter–profitieren: „An- AlleSerienfolgen: gibtesein gemeinsames Frühstück Jahren aus gekomme- Schütze erweisen. Gefordert sind nug ohne Gewehr in denWald.Er dererseitsmuss sich jedervon ihnen i wp.de/lieblingsplatz-breckerfeld im Gemeindehaus.

NOTDIENSTE Waldbrandgefahr: Zweithöchste Warnstufe APOTHEKEN Außerhalb der normalen Öffnungszei- FreiwilligeFeuerwehr Breckerfeld appelliertanBürger,wichtigeHinweise zu beachten. Sieben Landwirteunterstützendie Wehr tenhaltensichheutevon jeweils 9 bis9Uhr bereit: Breckerfeld. Angesichtsder anhal- Änderung der angespanntenLage. rettenreste wegwerfen. Dies gilt auch eines Brandes oder einerRauchent- durch sieben Landwirte ausBre- Kronen-Apotheke, , Altenhage- tendhohenTemperaturen weist die Überdie Waldbrandsituationkann für dieAutofahrt durchoderentlang wicklungrufenSie direkt dieFeuer- ckerfeld und Zurstraßeunterstützt, ner Straße 56, s 02331/87854. Freiwillige Feuerwehr Breckerfeld sichjeder Bürger im Internet auf der eines Waldes sowie landwirtschaft- wehr (Notruf 112)und stellensich die insgesamt rund119 Kubikmeter MärkischeApotheke, Schwelm, Hauptstraße 51, s 02336/15500. die Bevölkerung eindringlich auf die Seite des Deutsches Wetterdienstes lichgenutzter Flächen(Felder, Wie- dannfür dieEinsatzkräfteals Ein- Löschwasser mit ihren landwirt- damit verbundene hoheGefahr von (wwwww.dwd.de) informieren. sen). weiser zur Ve rfügung. schaftlichen Transportbehälternan Am Sonntag haben geöffnet: Wald- und Graslandbränden hin. K Keine Glasabfälleliegen lassen, die Feuerwehrwehrfahrzeuge abge- Sonnen-Apotheke,, Voer- Aktuelle gilt für dieheimische Re- Kein offenes Feuer im Wald sie könnten bei Sonnenbestrahlung Tanklöschfahrzeuge ben können. der Straße 14, s 02333/96940. gionder Waldbrandgefahrenindex Um mögliche Brände zu verhindern, als Brennglas wirken. Insgesamt, so betont Wehrleiter Cuno-Apotheke,Hagen, Cunostraße Stufe 4, also die zweithöchste Warn- appelliert dieFeuerwehr Brecker- K Nicht mit dem Fahrzeug überent- Bleck,sei die Feuerwehr im Rahmen ÜberörtlicheHilfe 46a, s 02331/56442. stufe. Lediglich in Ostdeutschland feldfolgende Hinweise zu beachten: zündlichemUntergrundparken. ihrer Alarm- und Ausrückeordnung Außerdem helfen sich die Feuerweh- ist das Risiko aktuellnochhöher. K Kein offenes Feuer im Wald,inder Der Katalysator einesKraftfahr- auf Wald-und Graslandbrände gut ren im Ennepe-Ruhr-KreisimRah- WeitereAuskünftezudiensthaben- „Auch in den nächsten Tagen bleibt Nähedes Waldes oderauf trockenen zeugs erhitzt sichstark und kann vorbereitet. Zusätzlich zu den was- men der überörtlichen Hilfeleistung den Apotheken in Ihrer näherenUm- gebung unter s 0800/0022833, mo- es weiterhin trockenund warm“, er- Flächen.Hierzu zähltauch ein Grill- einen Brand auslösen. BenutzenSie serführendenTanklöschfahrzeugen gegenseitig und stellendann weitere bil:22833,per SMS mit„apo“ an wartetWehrleiter Andreas Bleck feuer. nur ausgewieseneParkfflächen. mit insgesamt 12 000 Litern Lösch- Fahrzeuge mit Wasserkapazitäten 22833oderunter www.akwl.de. sieht kurzfristig keine wesentliche K dNichtRauchen und keine Ziga- K Bei dem kleinsten Anzeichen wasserwird die heimische Wehr zur Ve rfügung.