Freitag, 23. April 2021 7 Trinkwasser-Initiative Blick bei zwei Bio-Bauern, die das Heu nicht auf der gleichen Bühne haben «Unser Sänger ist jetzt ein Doktor» US-Punker kehren nach acht Seit bald 40 Jahren mit The Offspring Jahren Pause mit neuem Album zurück unterwegs: Sänger (l.) und Gitarrist Noodles Wasserman. Sie gehören zu den erfolgreichs- der Gedanke, auch wissenschaft- ten Rockbands der Welt. Nun lich einen Beitrag zu leisten, reizt kehren The Offspring nach acht mich sehr. Gerade im Gebiet der Jahren mit der CD «Let The Bad Virologie geht zurzeit bekannt- 40 Mio verkaufte Platten Times Roll» zurück. Sänger lich sehr viel. Ich wollte beide Mitte 80er-Jahre wurde The Off- Dexter Holland auch eine Piloten­ ­Dexter Holland (56) und Gitarrist Hirnhälften beschäftigt halten. spring in Südlkalifornien gegründet, lizenz. Er flog mehrfach allein um Noodles Wasserman (58) erklä- Wasserman: Er spricht von zwei der Durchbruch kam mit dem Hit- die Welt. Zudem gibt er eine eige- ren am Telefon in Südkalifornien Hirnhälften. Ich habe leider nur Album «Americana» in den 90ern. ne Saucenmarke heraus. Gitarrist die lange Absenz. eine. Und die ist sehr einfach zu Mit eingängigem Punkrock verkauf- Noodles Wasserman ist weniger unterhalten. Gib mir ein paar ten sie über 40 Millionen Alben. Ne- ambitioniert: Er spielt gerne Video- Warum dauerte es acht Jahre? Bierchen und ein Videospiel – ben seinem Doktortitel hat Sänger games oder geht snowboarden. Noodles Wasserman: Dexter ging und alles ist bestens (lacht). wieder zur Schule, unser Sänger Wie gehen Sie mit dem Alter um? tigt sind. Unser Song ist eine Auf- Worauf sind Sie besonders stolz? hat jetzt einen Doktortitel. Das hat Holland: Im Musikgeschäft altert forderung, das verfluchte Ding Holland: Wir haben uns alles die Band fünf Jahre lahmgelegt. man langsamer. Wir lieben es zwischendurch mal wegzulegen. selbst beigebracht. Und wir haben Dexter Holland: Ich wollte unbe- auch heute noch, neue Songs auf- Haben Sie noch Träume? uns auch selbst hochgearbeitet. dingt abschliessen. Ich war ja zunehmen und damit später um Holland: Ja. Dass die Welt endlich Da steckt viel Schweiss in unserer kurz davor, als wir in den 90er- die Welt zu touren. Wir fühlen von Aids befreit wird. Diese Karriere. Aber für eine Sache, an Jahren mit The Offspring den uns weiterhin jung im Herzen. Krankheit hat zu viel Leid ge- die man glaubt und die man auch Durchbruch hatten. Während all Trotzdem beklagen Sie sich in einem bracht. Sie mitzubekämpfen, war gerne macht, opfert man alles. den Jahren seither dachte ich im- Song, dass Sie kaum Sex haben? mit ein Grund, weshalb ich in Wasserman: Stolz macht mich, Heinz Höneisen, Andelfingen ZH mer: Hey, da ist doch noch was, Wasserman: Wir haben kürzlich ­Molekularbiologie promovierte dass wir nach bald vier Jahrzehn- das ich zu Ende bringen sollte. eine Studie gelesen, die nachge- und mich auf Viren spezialisierte. ten immer noch hier sind. Das ist Weshalb war Ihnen das so wichtig? wiesen haben will, dass die Leute Lassen Sie sich gegen Corona weiss Gott keine Selbstverständ- Holland: Ich brauche keine zwei- heute weniger Sex haben als vor ­impfen? lichkeit in dieser schnelllebigen te Karriere. Mit Offspring haben zwei Jahrzehnten. Weil sie nur Wasserman: Logisch! Immer her Zeit, in der wir leben. «Auch mit wir genug Geld verdient. Aber noch mit ihren Handys beschäf- damit! INTERVIEW: DOMINIK HUG Tödliche Schlamperei Bio ist nicht Filmisches Meisterwerk aus Rumänien: Das Korruptions- Drama «Collective» von Alexander Nanau (41) ist alles möglich» gleich für zwei Oscars nominiert «Ich möchte mich aber gelder nicht mehr in ein Sys- nicht nur beschweren», rela­ tem geben, das unsere Ökosys- tiviert Höneisen, der im teme zerstört.» ­Zürcher Biosuisse-Vorstand Die Initiative zwinge die Alexander Nanau erhielt im Oktober 2019 am sitzt. Seit dem 13. Jahrhun- Landwirte, sich endlich anzu- Zurich Film Festival das Goldenen Auge für den besten internationalen Dokfilm. dert bauert sein Geschlecht im passen, ist sich Hänni sicher. Zürcher Weinland. Höneisen «Dann müssen sie sich endlich Es könnte eine historische Nacht ist Bauer aus Leidenschaft, mal in eine nachhaltige Rich- werden, auch für den Journalis- freut sich an der Natur, am tung weiterentwickeln!» Die mus: «Collective» von Alexander Fischreiher, der am Morgen Trinkwasser-Initiative gebe Nanau (41) ist bei der 93. Oscar- über sein Feld fliegt. «Das ist ­ihnen den lang ersehnten Verleihung am kommenden Sonn- mehr als ein Beruf – das ist «Schutt i Arsch» dafür. Und: tagabend gleich zweimal nomi- eine Lebenserfüllung!» Die Initiative verbiete ja nichts niert – in den Kategorien «Bester Doch Höneisen ist nicht nur – sondern lenke die Steuer­ Dokumentarfilm» und «Bester in- Bio-Bauer, sondern auch Ge- gelder in eine gewünschte ternationaler Film». Szenenbild aus «Collective»: Journalist schäftsmann. «Ihr müsstet mal nachhaltige Entwicklung der Das Werk des deutsch-rumäni- Catalin Tolontan von der «Gazeta Sporturilor» bei einer Verhandlung mit Produktion. schen Regisseurs schildert die bei einer Pressekonferenz. ­einem Grossverteiler dabei Nicht die Schweizer Land- dramatischen Ereignisse rund um sein», sagt er. Für faire Preise wirtschaft hat es verpasst, den Brand des Bukarester Nacht- gefunden hatte. Politiker belogen re überall auf der Welt.» Welt­ wie wichtig die vierte Gewalt in müsse man kämpfen wie ein ökologisch zu produzieren – clubs «Colectiv» vom 30. Oktober zusammen mit der Führung des premiere hatte der Film 2019 in einer Demokratie ist.» Löwe. Die Angst vieler Bio- die Konsumenten seien schuld, 2015, bei dem 64 Menschen ihr Gesundheitssystems und Ärzten Venedig. Ende September dessel- Regisseur Christian Frei (61), Bauern: Bei einem Ja zur Trink- kontert Höneisen. «Jetzt subi- Leben verloren. 27 bei der Katast- das ganze Land. So haben wir ver- ben Jahres wurde er beim Zurich 2002 mit seinem Dokumentarfilm wasser-Initiative fluten noch to auf Bio umstellen, obwohl rophe, 37 erlagen später im Spital standen, dass Journalisten, die Film Festival erstmals in der «War Photographer» ebenfalls mehr Bio-Produkte den Markt alle wissen, dass man die ihren Verletzungen aufgrund von dies unter die Lupe nehmen, Schweiz vorgestellt. Die Kinoaus- ­Oscar-nominiert, sagt: «‹Collecti- und die Preise sinken weiter. ­Produkte nicht loswird – das Transportschwierigkeiten und ge- wahrscheinlich die passenden wertung fiel bisher grösstenteils ve› ist eine Wucht, ein atemberau- Genau diese Angst kritisiert ist Blödsinn!» Denn: Von 100 panschten Desinfektionsmitteln. Protagonisten für den Film sein der Pandemie zum Opfer. bender Thriller, ganz ohne Lärm Hänni – der Markt sollte end- Leuten im Laden kauften nur Die zu Ringier Rumänien gehö- würden. Sie waren es, die als ­Erste Christian Jungen (47), ZFF-­ und schrille Effekte. Das macht lich geöffnet werden, findet er. 15 Bio-Produkte. «Die Bio-Ge- rende «Gazeta Sporturilor» deck- vor Ort waren und die richtigen Direktor, sagt: «Diese Doppel­ diesen Film zu einer absoluten «Wir müssen aufhören, die stelle sind immer bumsvoll.» te mit ihren investigativen Re- Fragen gestellt haben, um das nomination beweist, dass der Sensation. Alexander Nanau ist Bio-Preise künstlich hoch­ Wer Ja stimmen wolle, sol- cherchen diesen Korruptions- Netz an Lügen aufzudecken», so Film ein Meisterwerk ist. Es ist ein Meister des Dokumentarfilms. zuhalten!» Dann nämlich le besser auf den eigenen Kon- skandal auf. Heftige Proteste der Nanau. enorm schwierig für einen Doku- Er ist ein geduldiger und äusserst ­entstünde automatisch ein sum achten, appelliert Hönei- Bevölkerung führten schliesslich Annabella Bassler (43), CFO mentarfilm – und dann noch ei- präziser Beobachter, der mit sei- grösserer Markt für die Pro- sen. «Bio-Käufer verschmut- zum Sturz der amtierenden Regie- der Ringier Gruppe und verant- nen aus Rumänien –, in der Kate- ner Kamera eine beklemmende dukte. zen das Trinkwasser nämlich rung. wortlich für die Aktivitäten in gorie ‹Bester internationaler Film› Nähe schafft.» Auch Hänni ist bewusst, schon jetzt nicht!» Da müsse Dreieinhalb Jahre arbeitete Na- Rumänien,­ sagt: «Die Oscar-­ eine Nomination zu erhalten. Dass Und auch die Weltpresse ist dass die Händler in die Pflicht der Wandel anfangen – denn nau an seinem Werk und begleite- Nominationen sind eine Bestäti- Nanau es geschafft hat, zeigt, dass sich einig. Stellvertretend schreibt genommen werden müssten – würden die Regale leerge- te dabei auch den Journalisten gung für die ausserordentliche sein Film die Zuschauer bewegt, die «Times»: «‹Collective› ist der die Margen von Grossvertei- kauft, würde sich der Markt ­Catalin Tolontan (52) und sein Leistung der Journalistinnen und weil er in einer Zeit, da immer beste Film über Journalismus seit lern wie Coop oder Migros sei- auch automatisch regulieren Team. «Uns wurde klar, dass eine Journalisten und dienen hoffent- mehr autoritäre Herrscher die ‹All The President’s Men› zur Wa- en riesig. Dennoch müssten und «Bio-Bauern wie Pilze aus unglaubliche Manipulation statt- lich als Inspiration für viele ande- freie Presse unterdrücken, belegt, tergate-Affäre.» JEAN-CLAUDE GALLI die Landwirte auch bei sich dem Boden schiessen». selbst ansetzen. Mehr Bio: Das wollen sie Todesfalle Demonstrationen Das gesunde Trinkwasser, beide. Nur die Frage, wie sich 30. Oktober 2015: Ein Feuerwerk Massenproteste in Bukarest am bei einem Metal-Konzert 4. November 2015 kurz nach der welches die Initiative fordert, das in der Schweiz noch stär- verursacht den Brand im Brandkatastrophe mit 64 Toten. sei schon seit Jahrzehnten Ziel ker etablieren soll, zerreisst Nachtclub «Colectiv». der Landwirtschaftspolitik – die Gemüsebauern. Der eine doch man erreiche es einfach will das über den Konsumen- nicht. «Die Leute glauben Bau- ten erreichen, der andere über ernpräsident Ritters Verspre- die Landwirte selbst. Welchen Korrupt chen langsam nicht mehr – die Pfad die Schweiz wählt, ent- Der rumänische Premier Schweizer wollen ihre Steuer- scheidet sich am 13. Juni. Victor Ponta tritt kurz darauf auf Druck der

Öffentlichkeit zurück. AP EPA, Meier, Thomas Fotos: