-RADWEG Die schönste Radtour auf dem -Radweg VON RHEINSBERG NACH Hier lässt sich hervorragend die endlose Weite des Havel landes Die 7-Tage Radtour entlang der Havel führt Sie auf einem abwechs- LÄNGE auf einem in weiten Teilen asphaltierten Radweg genießen – lungsreichen Weg in fünf Etappen zwischen 45 und 60 km von 270 KM mit Wiesen, Weiden und Feldern, tiefen Wäldern sowie der Rheinsberg über Oranienburg und bis nach Rathenow. Ruhe und Gelassenheit malerischer Dörfer und kleiner Städte. 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in radfreundlichen Unterkünften, LÄNGE 142 km von bis Hansestadt Havelberg Hotels der 3- und 4 Sterne Kategorie Gepäcktransport zwischen den einzelnen Übernachtungsorten: Rheinsberg – VERLAUF Berlin Spandau – 12 km – Schönwalde-Dorf – 28 km Zehdenick – Oranienburg – Potsdam – an der Havel – Rathenow – – 10 km – Ribbeck – 42 km – Rathenow – 51 km – Havelberg Umfangreiches Radkarten- und Informationsmaterial zum Radweg BAHNANBINDUNG 24 h Telefonservice während der Reise RE4 in Berlin Spandau, Buschow (5 km), Nennhausen (5 km), INFORMATION & BUCHUNG PREIS PRO PERSON IM DZ HAVELLAND Rathenow | RE2 in Berlin Spandau, Nauen, Paulinenaue, CORSO… die reiseagentur Glöwen (bei Havelberg) | RB10/RB 14 in Berlin Spandau, Nauen 03521-710501 | [email protected] 560 EUR www.corso-reisen.de Kleingruppenrabatt bis zu 13 % GANZ & GAR KARTENEMPFEHLUNG bikeline-Radtourenbuch „-Berlin“ Wir wollten raus in die Natur und uns bewegen! Wollten Salzhofufer in Weingärten in Werder (Havel) Maßstab 1:75.000, Verlag Esterbauer GmbH Die schönste Radtour LÄNGE den Alltagsstress hinter uns lassen, auch ein bisschen auf dem Havelland-Radweg 220 KM Kultur erleben und den Sommer genießen. Und uns AB/AN POTSDAM schwebte eine eher flache Landschaft vor, denn es sollte ja überall in der Stadt stolpert man über Loriot‘s Waldmöpse, die Brücken über die Gräben des Havelländischen Luch. Hier und Die 7-Tage Havelland-Rundtour ab/an Potsdam führt Sie in fünf Etappen zwi- HAVEL-RADWEG schen 25 und 56 km durch das Naturparadies Havelland, vorbei an preußischer Radkarte ein entspannter Radurlaub werden ohne ständiges bergauf schlafen, schnüff eln oder das Bein heben. da laden Kunstobjekte aus Holz zu einer kurzen Rast ein, um Lust auf eine Kombination von Natur und Kultur? Die Fluss- Kultur mit prachtvollen Schlössern, Lustgärten, Parkanlagen und Klöstern. den schönen Blick auf die Weite zu genießen. Und, zugegeben, und bergab. Wir, das ist eine bisher wenig radtouren- TIPPS UNTERWEGS und Seenlandschaft der Havel prägt den Verlauf des Havel- 6 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in radfreundlichen Unterkünften, der Handyempfang ist auf dem Land mitunter eher dürftig. erprobte 4-köpfige Familie aus der Nähe von Berlin. Inselstadt Werder (Havel) | Obsthöfe mit Direktverkauf und Radweges, der im Havelland auf gut ausgebauten Radwegen Hotels der 3- und 4 Sterne Kategorie Havelland Aber wir wollten ja Urlaub machen. Schöne Fotos kann man Selbstpfl ücke | Fischerstädtchen Ketzin/Havel | Schloss Paretz | zunächst durch historische Städte und weiter durch den Gepäcktransport zwischen den einzelnen Übernachtungsorten: Potsdam – Brandenburg den Daheimgebliebenen auch noch zwei Stunden später an der Havel – Rathenow – Nauen – Berlin Spandau – Potsdam Und wir sind fündig geworden – im Havelland! Aussichtsturm Götzer Berge | Historische Innenstadt Brandenburg Naturpark Westhavelland führt. ganz und gar an der Havel | Archäologisches Landesmuseum | schicken. Umfangreiches Radkarten- und Informationsmaterial zum Radweg LÄNGE 1 km von Berlin Spandau bis Hansestadt Dom zu Brandenburg an der Havel Vor allem die Ruhe im Havelland ist sehr beeindruckend. 24 h Telefonservice während der Reise Havel-Radweg TAGESETAPPE 1 Havelberg (Gesamtlänge 371 km) Manch einer würde es vielleicht Einsamkeit nennen, wir aber INFORMATION & BUCHUNG PREIS PRO PERSON IM DZ BERLIN SPANDAU WERDER HAVEL konnten hier so richtig abschalten. Schließlich erreichen wir VERLAUF Berlin Spandau – 24 km – Potsdam – 14 km – CORSO… die reiseagentur Havelland-Radweg TAGESETAPPE 3 Länge: 38 km | Verlauf: Berlin Spandau – 13 km – Berlin Wannsee – Ribbeck. Da war doch was – dieses Gedicht, vom Birnbaum. Werder (Havel) – 45 km – Brandenburg an der Havel – 03521-710501 | [email protected] 580 EUR 11 km – Potsdam – 10 km – Geltow – 4 km – Werder (Havel) www.corso-reisen.de Kleingruppenrabatt bis zu 13 % BRANDENBURG AN DER HAVEL Durften wir damals in der Schule lernen, Fontane lässt grüßen. 59 km – Rathenow – 51 km – Hansestadt Havelberg Mitten in der Großstadt spuckt der Zug uns in Berlin Spandau RATHENOW Und in dem kleinen aber feinen Ort dreht sich wirklich alles um BAHNANBINDUNG ins Gewühl. Dabei wollten wir doch eigentlich der Hektik ent- Länge: 59 km | Verlauf: Brandenburg an der Havel – 20 km – die Birne. Also ab ins Café, es gibt Birnentorte für alle! RE4 in Berlin Spandau, Rathenow | RE1 in Wannsee, fl iehen und eine entspannte Radtour auf dem Land genießen. Die Radtouren in der Region Plaue – 13 km – Pritzerbe – 11 km – Milow – 15 km – Rathenow Potsdam, Werder (Havel), Groß Kreutz (Havel), Götz, schönsten Aber schon 500 m weiter sind wir auf dem Havel- Radweg, TIPP UNTERWEGS Heute geht es zunächst rund um die Brandenburg an der Havel, Kirchmöser | RB51 in Branden- Havel-Radweg vom Mittellauf bis zur Mündung tauchen ein in die Faszination Natur- und Sternenpark Westhavelland | Fintelmannhaus Senzke | Westliche Havelseenplatte, wo wir burg an der Havel, Fohrde, Pritzerbe, (2,5 km), Radeln am Wasser und durch- Historisches Dorfensemble Ribbeck mit Schloss, Kirche, Pfarrgarten, Geführte Radtouren durch das Havelland für Gruppen uns in Plaue mit einem frischen Rathenow | RE2 in Glöwen (bei Hansestadt Havelberg) queren die Hauptstadt auf un- Waschhaus und Alter Schule | Deutscher Birnen garten Ribbeck | Fontane-Rundtour Fischbrötchen stärken. In Pritzerbe geahnt grünen Abschnitten. Alte Brennerei | Landgut Stober in Groß Behnitz KARTENEMPFEHLUNG stehen wir schon wieder vor einer Sterntouren Havelland, Potsdam, Berlin Information 033237 859030 bikeline-Radtourenbuch „Havel–Radweg“ Rund um Berlin in 5 Etappen www.havelland-tourismus.de In Kladow bringt uns die Fähre Fähre. Diese schiebt sich gaaaanz TAGESETAPPE 5 Maßstab 1:50.000, Verlag Esterbauer GmbH über den Wannsee und auf langsam über das glitzernde Wasser, Märkische Landpartie: Havel, Oder, Spree, Berlin dem weiteren Verlauf des auf dem die Schwäne gerade ihre RIBBECK BERLIN SPANDAU Havel-Radweges nach Potsdam Morgentoilette machen. Länge: 50 km | Verlauf: Ribbeck – 10 km – Nauen – 10 km – üben wir uns im gemächlichen Der Radweg führt nun durch schatti- Paaren im Glien – 7 km – Pausin – 11 km – Schönwalde – 12 km – TOUR BRANDENBURG Slalom fahren. Der schöne Berlin Spandau ge Alleen, links und rechts liegen Es ist Deutschlands längster Radweg – eine große Runde Kostenfreier Katalog und weitere Informationen: Waldweg am Wasser entlang Auf zur letzten Etappe. Nauen ist – nach Rathenow – die reich bestellte Felder und da kreuzt durch das Land Brandenburg! Westlich der Hauptstadt führt www.aktiv-reisen-bb.de, Tel. (033 22) 256 0 entpuppt sich nämlich gleich- einzige Stadt auf dem Havelland-Radweg. Eine gute Gelegen- auch schon ein Traktor unseren Weg die Rundtour vorbei am ältesten Zisterzienserkloster in zeitig als beliebte Joggerstre- heit, unsere Verpfl egungsvorräte aufzufüllen. Die Altstadt ist – wir sind auf dem Land! Die hohen Lehnin sowie durch die älteste Stadt des Landes Branden- cke. Aber wir haben ja Urlaub. geprägt von typischen Ackerbürgerhäusern und gemütlichen Maisfelder bieten uns einen guten burg an der Havel. INFORMATIONEN Potsdam empfängt uns als Windschutz. Kopfsteinpfl astergassen. Ein paar Kilometer weiter schallt plötz- quirlige Landeshauptstadt lich das Schreien von Eseln zu uns herüber. In dem großen LÄNGE 147 km von Lehnin bis Hansestadt Havelberg In Milow ziehen plötzlich dunkle zwischen Historie und Moderne, Unendliche Weite und MAFZ-Erlebnispark in Paaren im Glien dreht sich alles um das (Gesamtlänge 1.111 km) Tourismusverband Havelland e. V. Wolken auf. Wir huschen gerade Kultur und Weltoff enheit. Wir Thema Landwirtschaft. Naja, eine Radtour durchs Havelland ist VERLAUF Lehnin – 30 km – Brandenburg an der Havel – Theodor-Fontane-Straße 10 | 14641 Nauen OT Ribbeck kaum Steigungen – der Reiz der noch rechtzeitig ins Naturpark- schließen die Räder an und ja quasi wie Urlaub auf dem Land: Wir haben Kühe, Schafe und 59 km – Rathenow – 33 km – – 25 km – / fotolia.com © ARochau Telefon 033237 859030 | [email protected] Zentrum, einer Ausstellung zum stärken uns erstmal. Bewegung märkischen Landschaft sogar Strauße gesehen, Traktoren auf den Feldern und jede Hansestadt Havelberg www.facebook.com/havellandsehnsucht Naturpark Westhavelland, wo man macht schließlich hungrig. Die Menge Landluft geschnuppert. Und auch unsere pferdever- www.havelland-tourismus.de ganz viel selber ausprobieren kann. BAHNANBINDUNG Auswahl ist groß an gemütlichen narrten Töchter kamen voll auf ihre Kosten. Bei einer kurzen Als wir herauskommen, lugt schon wieder die Sonne hervor. RE1 in Groß Kreutz (Havel) (3 km), Götz, Brandenburg an der Cafés und spannenden Restaurants. Da noch ein paar Kilome- Rast in Pausin bestaunen wir die vielen Hochzeitsbäume rund Wenn das kein Timing ist. Havel, Kirchmöser | RB51 in Brandenburg an der Havel, Touristinformationen und ter vor uns liegen, schwingen wir uns aber alsbald wieder aufs um die Kirche. Ziemlich viele Berliner, die hier geheiratet Fohrde, Pritzerbe, Premnitz, Rathenow | RE4 Rathenow | Ihr Spezialist für Radreisen am Touristische Infopunkte Rad und erreichen schließlich Werder (Havel). Den Abend Immer wieder gelangen wir nun an das schilfbesäumte Ufer haben. Ist ja auch einfach schön hier. Dann geht es durch den RE2 in Glöwen (bei Hansestadt Havelberg) Havel-Radweg und im Havelland genießen wir bei einem Glas Wein am Havelufer. Naja, oder der Havel mit den Reusen der Havelfi scher oder an kleine Spandauer Forst und entlang durchs Grüne zurück nach Tourist-Information Berlin Spandau im Gotischen Haus Fassbrause für die Kinder. Buchten, in denen Hausboote auf dem Wasser schaukeln. Berlin – und plötzlich stehen wir wieder mitten im Großstadt- KARTENEMPFEHLUNG Angebote im Havelland: Etappentouren, z.B. Waren (Müritz) – Tel. 030 3339388 | www.spandau-tourist-information.de gewühl am Bahnhof Spandau. bikeline-Radtourenbuch „Tour Brandenburg“ Berlin, Sterntouren z.B. ab Potsdam oder Rundreisen z.B. ab TIPPS UNTERWEGS Dann begrüßt uns schon von Weitem die Stadt Rathenow mit  Telefonische Beratung und Vermittlung in Potsdam Maßstab 1:75.000, Verlag Esterbauer GmbH Berlin-Spandau oder Waren (Müritz): 4 bis 10 Tage ab 269 Historische Innenstadt Potsdam mit Holländischem Viertel | dem Bismarckturm auf dem Weinberg. Hier ruhen wir uns erst- TIPP UNTERWEGS Unser Service: Individuelle Tourenplanung, Gepäcktransport, Tel. 0331 27558899 | www.potsdamtourismus.de mal aus, denn wir haben heute Abend noch was vor: Sterne Historische Altstadt Nauen | MAFZ-Erlebnispark Paaren | Schloss und Park Sanssouci | Museum Barberini | Mietfahrräder, Transfers, 24-h-Telefonservice, ... Touristinformation Schwielowsee Handweberei Geltow gucken! Und dafür müssen wir nachher noch etwas strampeln. Stägehaus in Paaren im Glien | Kulturmühle Perwenitz | Tel. 033209 70899 | www.schwielowsee-tourismus.de Denn nördlich von Rathenow befi ndet sich Deutschlands Waldschule Pausin | Strandbad Schönwalde | HAMBURG – BERLIN Weitere Radreisen an: Elbe, Oder, Neiße, Spree, Saale, in der erster Sternenpark. Hier wird es nachts so dunkel wie kaum Lausitz und in vielen weiteren beliebten Radreise-Regionen Tourismusbüro Werder (Havel) Altstadt Berlin Spandau TAGESETAPPE 2 anderswo in Deutschland. In knapp zwei Stunden mit dem ICE oder schwups über die Tel. 03327 783371 | www.werder-havel.de Autobahn – das kann ja jeder. Radeln Sie doch einfach mal WERDER HAVEL TIPPS UNTERWEGS Kultur- und Tourismuszentrum Ketzin/Havel auf tollen Radwegen von der lebendigen Hafenmetropole BRANDENBURG AN DER HAVEL Rohrweberei Pritzerbe | Kunsthaus und Tel. 033233 73830 | www.ketzin.de Hamburg bis in die quirlige Hauptstadt Berlin. Ganz ent- Länge: 45 km | Verlauf: Werder (Havel) – 8 km – Phöben – 7 km – Kneipppfad Bahnitz | NaturparkZentrum spannt an Elbe und Havel entlang, durch das Biosphären- STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Ketzin – 12 km – Deetz/Havel – 18 km – Brandenburg an der Havel Milow | Optikpark Rathenow | reservat Flusslandschaft Elbe und den Naturpark Westhavel- Brandenburg an der Havel mbH Der neue Morgen empfängt uns mit herrlichem Sonnenschein. Optik Industrie Museum Rathenow | land – menschenarme Regionen, die mit einer grandiosen ALLES MIT Tel. 03381 796360 | www.stg-brandenburg.de Nach einem ausgiebigen Frühstück in unserer gemütlichen Weinberg mit Bismarckturm Natur beeindrucken. Dazwischen säumen idyllische Dörfer Pension, schlendern wir natürlich erst noch durch die histori- NaturparkZentrum Westhavelland und historische Städte die Strecke. PADDELN UND PEDALEN sche Innenstadt, die als Insel mitten in der Havel liegt. Werder Tel. 03386 211227 | www.nabu-westhavelland.de TAGESETAPPE 4 (Havel) ist vor allem als Baumblütenstadt bekannt. Jetzt im VARIANTE 1: DURCH DIE WEITE DER NATUR  ca. 380 km Tourismusverein Westhavelland e. V. Sommer laden die vielen Obsthöfe zur Selbstpfl ücke in ihre RATHENOW RIBBECK Auf dem Elberadweg bis Havelberg, weiter auf dem Tel. 03385 514991 | www.westhavelland.de Plantagen. Das lassen wir uns natürlich nicht entgehen. Na- Länge: 42 km | Verlauf: Rathenow – 9 km – Havel-Radweg bis Rathenow und von dort auf dem Touristinformation der Hansestadt Havelberg schen ist erlaubt. Mit rot verschmierten Mündern und einer Stechow – 13 km – Senzke – 13 km – Havelland- Radweg nach Berlin Tel. 039387 79091 | www.havelberg.de Ladung dunkelroter Kirschen im Gepäck geht‘s weiter. Nach Paulinenaue – 7 km – Ribbeck VARIANTE 2: IMMER AM FLUSS ENTLANG  ca. 430 km Touristischer Info-Punkt Schloss Ribbeck einigen Kilometern fährt plötzlich eine Fähre über die Havel. Noch etwas verschlafen vom Bestaunen Auf dem Elberadweg bis Havelberg, weiter auf dem Havel-Rad- der Milchstraße erkunden wir am nächs- Tel. 033237 85900 | www.schlossribbeck.de Mitten in der Natur? Naja, nicht ganz. Auf der anderen Seite Schloss Ribbeck Sankt-Marien-Andreas-Kirche, Rathenow weg über Brandenburg an der Havel und Potsdam nach Berlin begrüßt uns das Fischerstädtchen Ketzin/Havel mit seinen ten Morgen die Optikstadt Rathenow KARTENEMPFEHLUNG Touristischer Info-Punkt Landgut Stober verwinkelten Gassen zu einem kleinen Stadtrundgang. Zurück bei einem ausgiebigen Spaziergang bikeline-Radtourenbuch „Hamburg–Berlin“ Tel. 033239 208060 | www.landgut-stober.de auf dem Radweg schlängelt sich dieser gemächlich durch die durch den Optikpark, über die Wein- Fazit – Warum in die Ferne schweifen … Maßstab 1:75.000, Verlag Esterbauer GmbH Touristinformation Nauen Fluss ebene und lässt immer wieder wunderschöne Blicke auf berg brücke und den Kirchberg. Ab hier www.nauen.de die Havel frei. Ein paar Kilometer weiter – in Brandenburg an radeln wir nun auf dem Havelland- Ein schöner Radweg, wunderbare Natur und nette Orte gespickt Touren,Verleih, Anlieferung der Havel – beherbergen kleine Brückenhäuschen direkt am Radweg zurück gen Osten. Eine asphal- Touristischer Info-Punkt Gemeinschaftshaus Krämer Räder, E-Bikes, Kajaks, SUPs Radweg gemütliche Cafés. Und während wir da so mit Milch- tierte breite Fahrradstraße, die mitten mit kleineren und größeren Attraktionen am Wegesrand – Kartenempfehlungen Tel. 033231 62903 | www.waldschule-pausin.de kaff ee und Eis auf einer Holzliege am Ufer dösen, schippern im- durch die Natur mit Weiden, Wiesen und das sind beste Voraussetzungen für einen entspannten Radkarten sowie weitere regionale Karten erhalten Sie RADSTATION POTSDAM HBF Touristischer Info-Punkt Schönwalde-Glien mer wieder Flöße und Yachten an uns vorbei. Mitten durch die Feldern verläuft. Durch wunderschöne im Internet-Shop des Tourismusverband Havelland e. V . BIKE- & PADDELSTATION BHF GRIEBNITZSEE Tel. 03322 248480 | www.schoenwalde-glien.de Stadt! Und die hat noch einiges zu bieten. Drei mittelalterliche schattige Alleen, die uns vor der Sonne Radurlaub. Auch die Kinder fanden‘s toll. www.shop.havelland-tourismus.de Stadtkerne zum Beispiel, jeder auf einer eigenen Insel. Und schützen. Immer wieder führen kleine oder unter 033237 859030 www.pedales.de 0331 74 800 57

HIER GEHT’S LANG TAGESTOUR TAGESTOUR STORCHENRADWEG UM DEN BEETZSEE NAUENER DREIECK GPX-Track – Routenfi ndung leichtgemacht Länge: 34 km (Rundtour) Länge: 28 km (Rundtour) Die Radwege im Havelland sind sehr gut ausgeschildert. Und doch Beschilderung: Tour ist ausgeschildert Beschilderung: Tour ist ausgeschildert kann es mal passieren, dass ein Wegweiser übersehen wird und Verlauf: Brandenburg an der Havel, Neustädtischer Markt – 4 km Verlauf: Nauen – 9 km – Ribbeck – 6 km – Groß Behnitz – 3 km – man den Abzweig verpasst. – Klein Kreutz – 6 km – Mötzow – 6 km – Lünow – 2 km – Ketzür Quermathen – 9 km – Nauen Daher ganz einfach den GPX-Track der jeweiligen Route aufs – 3 km – Butzow – 3 km – Radewege – 4 km – Brielow – 6 km – Bahnanbindung: RE2, RB10, RB14 in Nauen Handy runterladen und ganz genau wissen, wo‘s langgeht. Brandenburg an der Havel, Neustädtischer Markt Bahnanbindung RE1 in Brandenburg an der Havel, Bei dieser Tour durch Heide, Wälder und das havelländische Alle Tracks unter www.havelland-tourismus.de/radfahren RB51 von Rathenow nach Brandenburg an der Havel Luch lässt sich erstaunlich viel märkische Geschichte entde- cken. Neben der historischen Ackerbürgerstadt Nauen sind Knotenpunktwegweisung Rund um die langgestreckte Beetzseekette verläuft der Rad- vor allem das durch das Birnbaum-Gedicht berühmt gewor- Fahren Sie ganz einfach auf den nach Knotenpunkten ausgeschil- weg von der historischen Innenstadt durch dene Dorf Ribbeck sehenswert sowie das landwirtschaftliche derten Radwegen quer durch das Havelland. An Radwegekreu- gemütliche märkische Dörfer – und fast in jedem ist ein Mustergut in Groß Behnitz. Landgut Stober zungen ist jeweils eine rote Nummer oben auf dem Wegweiser Storchenpaar zu Hause. Auch Biber, Eisvögel oder Graureiher TIPPS UNTERWEGS Ein Ort voller Atmosphäre und Geist. angebracht. lassen sich in dieser stillen und reichen Natur beobachten. TAGESTOUREN – Petzow am Schwielowsee Altstadt Nauen | Historisches Dorfensemble Ribbeck mit Schloss, Auf einer Übersichtskarte können Sie sich orientieren und mit der TIPPS UNTERWEGS Kirche, Pfarrgarten, Waschhaus und Alter Schule | Deutscher Bir- In der Mitte des Havellandes, in einem Park am Groß nächsten Nummer Ihre Route planen. An den Wegweisern sehen Sie, Historische Innenstadt Brandenburg an der Havel | Domstiftsgut nengarten Ribbeck | Landgut Stober in Groß Behnitz in welcher Richtung der nächste Knotenpunkt erreichbar ist. So kön- KLEIN ABER FEIN Mötzow | Storchennester in den Dörfern am Beetzsee | Behnitzer See, liegt das Bio-Hotel Landgut Stober nen Sie bei festen Radrouten ganz einfach der Nummerierung folgen Bockwind mühle Ketzür und lädt zum Entspannen ein. Für den Drahtesel ein TAGESTOUR oder sich individuelle Touren nach Nummern zusammenstellen. überdachter Stellplatz, für den müden Radfahrer TAGESTOUR TAGESTOUR STORCHENWEG NATUR Die Karte „Raderlebnis Havelland“ mit allen Knotenpunkten F1 TAGESTOUR eine wiederbelebende Sauna, bevor Sie in unserem RUND UM DEN SCHWIELOWSEE PANORAMAWEG WERDEROBST gibt es auch zum Download PARK WESTHAVELLAND Restaurant „Seeterrassen“ unsere regionalen, frisch Länge: 32 km (Rundtour) Länge: 22 km (von Bahnhof zu Bahnhof) 7SEENTOUR www.havelland-tourismus.de/prospekte Länge: 26 km (Rundtour) zubereiteten Speisen genießen. Danach schlafen Sie Beschilderung: Tour ist ausgeschildert unter dem Namen F1 Beschilderung: Tour ist derzeit nur zwischen Petzow und Länge: 32 km (Rundtour) Beschilderung: Tour ist ausgeschildert Derwitz ausgeschildert Beschilderung: Tour ist ausgeschildert wie Gott in Frankreich in unseren handgefertigten Überregionale Anbindungen Verlauf: Potsdam – 10 km – Geltow – 4 km – Petzow – 3 km – Verlauf: Hohennauen – 6 km – Parey – 6 km Ferch – 7 km – Caputh – 8 km – Potsdam Verlauf: Bahnhof Werder (Havel) – 6 km – Petzow – 2 km – Verlauf: Brandenburg an der Havel, COCO-MAT Betten. an Radwege im Havelland – Gülpe – 4 km – Prietzen – 2 km – Wolsier – Bahnanbindung RE1 in Potsdam, RB23 in Potsdam nach Glindow – 9 km – Derwitz – 5 km – Groß Kreutz (Havel) Neustädtischer Markt – 7 km – Wilhelms- 3 km – Spaatz – 7 km – Hohennauen Bahnanbindung RE1 in Potsdam, Groß Kreutz (Havel) dorf – 4 km – Malge – 7 km – Kirchmöser – Wir freuen uns auf Ihren Besuch! IM SÜDEN Caputh-Geltow, Caputh-Schwielowsee, Ferch-Lienewitz Bahnanbindung: RE4, RB51 in Rathenow, 3 km – Plaue – 6 km – Brandenburg an der am Schwielowsee an den Europaradweg R1 Tipp: Abkürzung der Tour möglich durch Übersetzen von dort ca. 10 km bis Hohennauen mit der Fähre in Caputh Durch blühende Obstplantagen radeln oder auf den Höfen Havel, Görden – 5 km – Brandenburg an am Schwielowsee und in Kirchmöser an die frische Früchte naschen. Von der Blütenstadt Werder (Havel) der Havel, Neustädtischer Markt Landgut Stober Kontor GmbH & Co. KG Fernglas nicht vergessen: In jedem der Behnitzer Dorfstraße 27-31 14641 Groß Behnitz Radroute Historische Stadtkerne 4 Immer am Wasser entlang verläuft diese Tour von der führt der Panoramaweg durch eine der größten Süßkirschen- Bahnanbindung RE1 in Brandenburg an der Havel, Kirchmöser, RB51 von Dörfer brütet ein Storchenpaar und Tel 033239/208060 Fax 033239/208068 Landeshauptstadt Potsdam rund um den Templiner See anlagen Deutschlands, bietet schöne Blicke auf weitläufi ge IM NORDWESTEN Rathenow nach Brandenburg an der Havel zwischendurch können in den Feuchtge- www.landgut-stober.de [email protected] sowie den Schwielowsee. Unterwegs erwartet den Radler Obstfl ächen oder die Havelseenlandschaft und unterwegs in der Hansestadt Havelberg an den Elberadweg bieten des Naturpark Westhavelland zahl- neben wunderschöner Natur eine beeindruckende kulturelle laden Erzeuger und Hofl äden ein, regionale Produkte zu Rund um die westliche Havelseenplatte reiche Wat-, Wasser- und Wiesenvögel zwischen Kuhlhausen und Jederitz an den Altmarkrundkurs Vielfalt und für Erfrischungen zwischendurch auch die eine genießen. und streckenweise direkt am Wasser ent- beobachtet werden. Besonders der Gülper oder andere Bademöglichkeit. IM NORDEN TIPPS UNTERWEGS lang führt diese Tagestour abschnitts- See ist ein Vogelparadies, im Frühjahr und in Nauen und Rhinow an die Radroute Historische Stadtkerne 2 TIPPS UNTERWEGS Historische Inselstadt Werder (Havel) | Schlosspark und weise direkt auf dem Havel-Radweg. Herbst rasten hier die Kraniche. Handweberei in Geltow | Schlosspark und Waschhaus Petzow | Waschhaus Petzow | Sanddorngarten Petzow | Ziegelei Mitten durch den Plauer Schlosspark TIPPS UNTERWEGS IM OSTEN Bonsaigarten Ferch | Havelländische Malerkolonie Ferch | Glindow | zahlreiche Obsthöfe mit Hofverkauf und Selbstpfl ücke | und am Silokanal entlang geht es zurück Aktiv sein, tief Vogelbeobachtungstürme zwischen Hohen- in Schönwalde-Glien über den Berliner Mauerweg Aussichtsplattform Wietkiekenberg | Schloss und Park Caputh | Lilienthaldenkmal Derwitzer Mühlenberg nach Brandenburg an der Havel. nauen und Parey, zwischen Parey und Gülpe Einsteinhaus und Einstein-Ausstellung Caputh an den Radfernweg Berlin-Kopenhagen TIPPS UNTERWEGS durchatmen und die sowie am Gülper See | Naturlehrpfad am in Berlin Spandau verläuft der Havel-Radweg Historische Innenstadt Brandenburg an der Natur genießen Gülper See (1,5 km) | Bockwindmühle weiter Richtung Mecklenburg Havel | Gästehäuser Buhnenhaus und Malge Prietzen direkt am Wasser | Plauer Schlosspark

radweg_2.indd 1 08.12.2017 12:59:27 15 Pension „Alter Speicher“ www.pension-alter-speicher.de 34 Jugendherberge Milow – Carl Bolle QMJ*** www.jh-milow.de 53 ArtHotel Kiebitzberg® www.arthotel-kiebitzberg.de Altes Dorf 15, 14776 Brandenburg an der Havel OT Schmerzke, Tel. 0174 1794187, Friedensstraße 21, 14715 Milower Land OT Milow, Tel. 03386 280361, Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg, Tel. 039387 595151, [email protected] | 4 DZ, 2 FeWo [email protected] | 19 Zimmer [email protected] | 31 Zimmer, Sauna, Fahrradabstellraum 16 Ferienhaus HAVELSTORCH www.ferienhaus-havelstorch.de 35 Gasthof Milow G**** www.gasthofmilow.com 54 Pension Dürkop www.pension-duerkop.de Altes Dorf 20, 14776 Brandenburg an der Havel OT Schmerzke, Tel. 0171 3666063, Stremmestraße 9, 14715 Milower Land OT Milow, Tel. 03386 210145, Pritzwalker Straße 14, 39539 Havelberg, Tel. 039387 88825, [email protected] | Haus mit 7 Zi. u. Gemeinschaftsraum, max. 16 Pers. [email protected] | 3 EZ, 15 DZ, 3 FeWo [email protected] | 4 DZ, Fahrradraum 17 Domevents www.domevents.de 36 Pension Brusch www.pension-brusch.de 55 Pension Am Dorfanger G*** www.pension-am-dorfanger-hohennauen.de Burghof 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 7943124, Eichenallee 5, 14727 Premnitz OT Döberitz, Tel. 0172 3124348, Pareyer Straße 1, 14715 Seeblick OT Hohennauen, Tel. 033872 70054 oder [email protected] | 2 DZ , 1 FeWo, 1 Zi. barrierefrei, 1 Zi. rollstuhlger. [email protected] | 1 EZ, 2 DZ, 1 FeWo 0162 7529034, [email protected] | 6 DZ, 2 FeWo 18 SORAT Hotel Brandenburg **** www.sorat-hotels.com/brandenburg 37 Ferienwohnung Berger F*** www.zimmervermietung-premnitz.de 56 Ferienhausvermietung Liane Zemlin F*** www.ferienhaus-zemlin.de Altstädtischer Markt 1, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 5970, Heinrich-Heine-Straße 40, 14727 Premnitz, Tel. 03386 2126120, Lochower Straße, 14715 Stechow-Ferchesar OT Lochow, Tel. 033874 60365, UNTERKÜNFTE [email protected] | 2 EZ, 85 DZ, 1 App. [email protected] | 1 FeWo [email protected] | 1 FH barrierefrei, 7 FW, Fahrradverleih CAMPINGPLÄTZE RESTAURANTS UND CAFÉS 19 Pension Havelfloß G*** www.pension-havelfloss.de 38 Lucke-Hof Premnitz www.luckehof.de 57 Pension Berckholtz www.pension-berckholtz.de Altstädtische Fischerstraße 2, 14770 Brandenburg an der Havel, Alte Hauptstraße 35, 14727 Premnitz, Tel. 03386 2878132, Dorfstraße 26b, 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar, Tel. 033874 60551, 1 Hotel Am Jägertor **** www.potsdam-hotel-am-jaegertor.de Tel. 03381 269022, [email protected] | 9 DZ [email protected] | 2 x 14 Betten, 2 x 2 Betten, 13 Fahrräder [email protected] | 4 DZ, 1 FZ, 2 FH 82 Campingpark Sanssouci 71 Anna Amalia Restaurant mit Seeterrasse www.anna-amalia-restaurant.de Hegelallee 11, 14467 Potsdam, Tel. 0331 2011100, 20 Altstadtpension www.altstadtpension-brandenburg.de 39 HavelFinn www.havelfinn.de 58 Ferienwohnung am Schlosspark Nennhausen www.schloss-nennhausen.de zu Potsdam/Berlin C**** www.camping-potsdam.de An der Pirschheide 41, 14471 Potsdam, Tel. 0331 96793616, [email protected] | 62 Zimmer, Restaurant Mühlentorstraße 56, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 52900, Waldstraße, 14715 Milower Land OT Bützer, Tel. 0179 1265812, Fouqué-Platz 4, 14715 Nennhausen, Tel. 033878 60505, An der Pirschheide 41, 14471 Potsdam, Tel. 0331 9510988, [email protected] [email protected] 2 Hotel am Großen Waisenhaus www.hotelwaisenhaus.de [email protected] | 1 EZ, 10 DZ, 1 FeWo [email protected] | 2 FH für 6 Pers. [email protected] | 1 FeWo 3 Restaurant Müllerhof **** www.hotel-muellerhof.de Lindenstraße 28/29, 14467 Potsdam, Tel. 0331 6010780, 21 Axxon Hotel www.axxon-hotel.de 40 Havelrestaurant Schwedendamm www.havelrestaurant-schwedendamm.de 59 Landgasthof und 83 Campingplatz „Neue Scheune“ www.camping-schwielowsee.de Weberstraße 49–51, 14548 Schwielowsee OT Caputh, Tel. 033209 7912, [email protected] | 33 Zimmer, ÜN mit Frühstück, Parkplätze Magdeburger Landstraße 228, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 3210, Schwedendamm 7, 14712 Rathenow, Tel. 0157 86786786, Pension „Deutsches Haus“ www.landgasthofdeutscheshaus.de Eugen-Bracht-Weg 1, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel. 033209 70957, [email protected] [email protected] | 120 Plätze, 5 Bungalows, 20 Fahrräder 3 Flair Hotel Müllerhof **** www.hotel-muellerhof.de [email protected] | 49 EZ, 57 DZ, 10 Suiten [email protected] | 7 DZ ab Sommer 2018 Birkenstraße 13, 14662 Mühlenberge OT Haage, Tel. 033238 80221 | 8 DZ, 1 FeWo 9 Gasthaus Granny Smith www.apfel-hotel.de Weberstraße 49–51, 14548 Schwielowsee OT Caputh, Tel. 033209 790, 22 havelblau FERIENLOFTS **** www.havelblau.de 41 Pension Paasche www.pension-paasche.de 60 Pension Karinenhof P*** www.karinenhof.de 84 Blütencamping Riegelspitze C**** www.bluetencamping.de Glindower Chausseestr. 92, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Tel. 03327 7407550, [email protected] | 4 EZ, 19 DZ, 5 ZBZ, 3 DBZ Zur Kammgarnspinnerei 3, 14770 Brandenburg an der Havel, Tel. 0171 5652705, Vor dem Haveltor 8, 14712 Rathenow, Tel. 03385 506040, Unter den Linden 25, 14662 Wiesenaue OT Brädikow, Tel. 033237 88707 oder Fercher Straße 4–9, 14542 Werder (Havel) OT Petzow, Tel. 03327 42397, [email protected] | deutsche Küche (regional & saisonal), Terrasse, Parkplätze [email protected] | 250 Stellplätze, 30 Ferienhäuser 4 Landhaus Haveltreff **** www.haveltreff.de [email protected] | 15 FeWo bis zu 8 Pers. [email protected] | 4 EZ, 8 DZ 0171 3760373, [email protected] | 6 Zimmer mit Du/WC 17 Restaurant Remise www.domevents.de Weinbergstraße 4, 14548 Schwielowsee OT Caputh, Tel. 033209 780, 23 Ferienhaus Hinze www.ferienhaus-hinze.de 42 Restaurant und Pension „Zum Alten Hafen“ www.zum-alten-hafen.de 61 Landhaus Ribbeck G**** www.landhaus-ribbeck.de 85 Campingplatz „An der Havel“ www.havelcamping-ketzin.de Burghof 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 7943120, [email protected] | 26 Zimmer, Restaurant, Biergarten am Wasser, Wellness Oase Butzower Weg 34a+b, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 226477, Am Alten Hafen 1, 14712 Rathenow , Tel. 03385 4992727, Uhlenburger Weg 2b, 14641 Nauen OT Ribbeck, Tel. 033237 869838, Friedrich-Ludwig-Jahn-Weg 33, 14669 Ketzin/Havel, [email protected] | regionale Küche, Terrasse, barrierefrei Tel. 033233 21150 und 0171 4239252, [email protected] 5 Hotel zur Insel www.hotel-zur-insel.de [email protected] | 2 FH mit WZ, 2 SZ, Bad, Küche [email protected] | 7 Zimmer [email protected] | 3 DZ, 2 Komfort-DZ, 1 FZ 72 Indisches Restaurant „Malabar“ www.restaurant-malabar.de Am Markt 6, 14542 Werder (Havel), Tel. 03327 66160, 24 City Hotel-Pension Brandenburg www.cityhotel-brandenburg.de 43 Restaurant und Pension „Zur alten Stadtmauer“ www.stadtmauer.de 62 Landgut Stober www.landgut-stober.de 86 Campingplatz „am STEGGEL“ www.campingplatz-rathenow.de Potsdamer Straße 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 794112, [email protected] | 8 EZ, 40 DZ, 2 FZ , Restaurant Große Gartenstraße 2, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 325652, Jederitzer Straße 19, 14712 Rathenow, Tel. 03385 54640, Behnitzer Dorfstraße 27–31, 14641 Nauen OT Groß Behnitz, Tel. 033239 208060, Hauptstraße 72, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf, Tel. 03385 499510, [email protected] [email protected] | 100 Stellplätze, 19 FH 6 Lendelhaus & Historische Saftfabrik F** www.lendelhaus.de [email protected] | 10 DZ/EZ, 2 MBZ, 2 App. [email protected] | 8 EZ, 8 DZ, 2 DBZ [email protected] | 103 DZ , 25 Suiten 73 Werft Restaurant www.werft-brandenburg.de Am Markt 21, 14542 Werder (Havel), Tel. 03327 4620078, 25 Pension „Zum Birnbaum“ www.pension-zum-birnbaum.de 44 SONN’ IDYLL ***S – Hotel & Saunalandschaft www.sonnidyll.de 63 Friedrichshof 87 Campingpark „Buntspecht“ C**** www.campingpark-buntspecht.de Hauptstraße 77, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 3221799, [email protected] | 14 DZ, 5 FeWo Mittelstraße 1, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 52750, Semliner Straße 20, 14712 Rathenow, Tel. 03385 6199820, Ferienwohnungen F*** www.friedrichshof-ferienwohnungen.de Weg zum Zeltplatz 1, 14715 Stechow-Ferchesar OT Ferchesar, Tel. 033874 90072, [email protected] | deutsche Küche und saisonale Speisen [email protected] | 190 Stellplätze, 25 Mietunterkünfte 7 Auf dem Winzerhof Werder F*** www.winzerhof-werder.de [email protected] | 8 DZ, 4 DBZ, 5 PKW-Stellplatz [email protected] | 8 DZ, 1 Suite Friedrichshof 1, 14641 Nauen OT Klein Behnitz, Tel. 0174 7471809, 30 Brüggi’s Bierstübchen www.ferienhaus-brielow.de [email protected] | 4 FeWo Potsdamer Straße 9, 14542 Werder (Havel), Tel. 0175 2324853, 26 Wassersportzentrum 45 Garten-Ferienwohnung www.garten-ferienwohnung.de Taubenstraße 1, 14778 Beetzsee OT Brielow, Tel. 0170 6856488, [email protected] | 2 FeWo für 2–3 Pers., Weinverkauf Alte Feuerwache P***/F*** www.wassersportzentrum-alte-feuerwache.de Milanweg 7, 14712 Rathenow, Tel. 0172 3484570, 64 Landhotel „Zum Baggernpuhl“ *** www.baggernpuhl.de [email protected] | preiswerte bürgerliche Küche, Terrasse 8 Gästehaus obstkultour www.obstkultour.de Franz-Ziegler-Straße 28, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 03381 222018, [email protected] | 1 FeWo für 2 Pers., Aufbettung mgl. Brandenburger Allee 6, 14641 Nauen OT Wachow, Tel. 033239 7770, 74 Gaststätte „Zur Scheune“ www.zur-scheune-milow.de [email protected] | DZ, FeWo, FH, Camping [email protected] | 25 DZ, Biergarten Luise-Jahn-Straße 16, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Tel. 03327 573137, 46 Guthan‘s Landhaus www.guthans-landhaus.de Friedensstraße 96, 14715 Milower Land OT Milow, Tel. 03386 280360, [email protected] | 2 EZ, 5 DZ, 1 FeWo 27 Gut Wendgräben www.gut-wendgraeben.de Semliner Dorfstraße 17, 14712 Rathenow OT Semlin, Tel. 03385 54420, 65 Hotel Lavendelhof *** www.lavendelhof-nauen.de [email protected] | deutsche Küche 9 Apfelhotel www.apfel-hotel.de Wendgräben 19, 14776 Brandenburg an der Havel, Tel. 0170 8388537, Mobil 0172 3859288, [email protected] | Pension mit 9 Zimmern Am Schlangenhorst 21, 14641 Nauen, Tel. 03321 7487578, 35 Gasthof Milow G**** www.gasthofmilow.com [email protected] | 10 FeWo für 2–5 Pers. [email protected] | 33 Zi., Parkplatz, Fahrradgarage, Garni Hotel Glindower Chausseestraße 92, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, 47 GolfResort Semlin am See **** www.golfresort-semlin.de Stremmestraße 9, 14715 Milower Land OT Milow, Tel. 03386 210145, Tel. 03327 7407550, [email protected] | 6 DZ, 1 Mehrbettzimmer (8 Betten) 28 Villa am Wendsee www.villa-am-wendsee.de Ferchesarer Straße 8b, 14712 Rathenow OT Semlin, Tel. 03385 5540, 66 Pension am Stadtpark www.pension-am-stadtpark-nauen.de [email protected] | 2 Restaurants 10 Country Inn Hotel *** www.country-inn-hotel.de Seestraße 5, 14774 Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser, Tel. 0178 388 8737, [email protected] | 72 Zi., Restaurant Mauerstraße 33, 14641 Nauen, Tel. 03321 455596, 40 Havelrestaurant Schwedendamm www.havelrestaurant-schwedendamm.de [email protected] | 3 FeWo 1–12 Pers. [email protected] | 3 EZ, 6 DZ, 1 DBZ, Frühstückspension FAHRRADVERMIETUNG Phöbener Chausseestraße 30b, 14542 Werder (Havel) OT Phöben, 48 BIG DD Ranch Hartmut Deichsel www.big-dd-ranch.de Schwedendamm 7, 14712 Rathenow, Tel. 0157 86786786, Tel. 03327 5739551, [email protected] | 12 DZ, 12 Studios, Bistro 29 HAVELPRATER www.havelprater.com Waldweg 4a, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf, Tel. 03385 539626, 67 Hotel & Restaurant Landhaus Börnicke ***S www.landhausboernicke.de [email protected] | deutsche u. mediterrane Küche, Terrasse [email protected] | 8 EZ, 8 DZ 11 Ferienwohnung „Bellagio“ F**** www.bellagio-werder.de Parkstr. 1, 14798 OT Briest, [email protected] | 1 FeWo (April-Sept.) Grünefelder Straße 15, 14641 Nauen OT Börnicke, Tel. 033230 51306, 3 Flair Hotel Müllerhof **** www.hotel-muellerhof.de 75 Der Speicher Bistro & Café am Optikpark www.optikpark-rathenow.de 49 [email protected] | 4 EZ, 8 DZ, 1 DBZ Schmergower Straße 4a, 14542 Werder (Havel) OT Phöben, Tel. 03327 70286 oder 30 Pension & Gaststätte www.ferienhaus-brielow.de Ferienwohnung Steckelsdorf F**** www.ferienwohnung-steckelsdorf.de Weberstraße 49–51, 14548 Schwielowsee OT Caputh, Tel. 033209 790, Schwedendamm 1, 14712 Rathenow, Tel. 03385 49850, 0173 7685051, [email protected] | FeWo, 60 m², 4 Pers., 2 SZ, 20 m² Terrasse Taubenstraße 1, 14778 Beetzsee OT Brielow, Tel. 0170 6856488, Hauptstraße 15, 14712 Rathenow OT Steckelsdorf, Tel. 03385 589517, 68 Waldschule Pausin GmbH www.waldschule-pausin.de [email protected] [email protected] | Frühstück, Imbiss, Kaffee und Kuchen (April–Okt.) Mobil 0151 65173817, [email protected] | 1 FeWo, 85 m², 4–5 Pers. 12 Yachthafenpension Ringel www.marina-ringel.de [email protected] | EZ, FH, FeWo Am Anger 18a, 14641 Schönwalde-Glien OT Pausin, Tel. 033231 62903, 50 Gästehaus Havelboot www.havelboot.de 47 Restaurant „Otto´s“ www.golfresort-semlin.de 50 [email protected] | 4 DZ, 1 FeWo im GolfResort Semlin am See **** An der Havel 38, 14542 Werder (Havel) OT Töplitz, Tel. 033202 60217, 31 Pension Marquardt Gästehaus Havelboot www.havelboot.de Dorfplatz 3, 14712 Rathenow OT Grütz, Tel. 03385 511062 und 0179 3965607, Ferchesarer-Straße 8b, 14712 Rathenow OT Semlin, Tel. 03385 5540, [email protected] | 8 Zimmer in FeWo/Bungalows Pritzerber Straße 34, 14798 Havelsee OT Fohrde, Tel. 033834 50717, 0162 9633921 Dorfplatz 3, 14712 Rathenow OT Grütz, Tel. 03385 511062 und 0174 3114926, 69 Landgut Schönwalde, Gästehaus mit Restaurant www.daslandgut.de [email protected] [email protected] | Wildgerichte aus eig. Revier, reg. Spezialitäten, Terrasse 13 Dormotel Havelland *** www.dormotel-havelland.de 32 [email protected] | 10 FeWo Dorfstraße 31, 14621 Schönwalde-Glien, Tel. 030 65217989, 62 Villa Fohrde Bildungs-und Kulturhaus e.V. www.villa-fohrde.de Landgut Stober www.landgut-stober.de 50 51 Pension Blaues Haus Molkenberg www.blaues-haus-molkenberg.de [email protected] | 4 DZ, 2 App., 2 Suiten Havelboot-Restaurant www.havelboot.de Ringstraße 7, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Götz, Tel. 033207 30220, August-Bebel-Straße 42, 14798 Havelsee OT Fohrde, Tel. 033834 50282, Behnitzer Dorfstraße 27–31, 14641 Nauen OT Groß Behnitz, Tel. 033239 208060, Dorfplatz 3, 14712 Rathenow OT Grütz, Tel. 03385 511062 und 0179 3965607, [email protected] | 14 EZ, 22 DZ [email protected] | 4 EZ, 13 DZ, Gruppen Molkenberg 14, 14715 Schollene OT Molkenberg, Tel. 039389 96300, 70 Hotel-Pension Sperlingshof www.pension-sperlingshof.de [email protected] | 10 Fahrräder stehen zum Verleih, überdachter Stellplatz [email protected] | Havelblick, Parkplätze 14 Pension HavelRADstätte www.havelradstaette.de 33 [email protected] | 3 DZ, Küche, Parkplatz, Garage Sperlingshof 28, 14624 Dallgow-Döberitz, Tel. 03322 2560, 68 Erlebnishof Kützkow www.erlebnishof-kuetzkow.de Waldschule Pausin GmbH www.waldschule-pausin.de 53 52 Havelhöfe Garz www.havelhoefe.de [email protected] | 11 EZ, 15 DZ, 5 FZ Restaurant Schmokenberg® www.arthotel-kiebitzberg.de Schlossallee 81, 14776 Brandenburg an der Havel OT Gollwitz, Tel. 03381 796084, Fährstraße 7, 14798 Havelsee OT Kützkow, Tel. 033834 51309, Am Anger 18a, 14641 Schönwalde-Glien OT Pausin, Tel. 033231 62903 Schönberger Weg 6, 39539 Havelberg, Tel. 039387 595151, [email protected] | 4 EZ oder DZ, 2 App. [email protected] | 4 FeWo, 2 Weinfässer, Straußenfarm, Gaststätte Alte Kirchstraße 5/6, 39539 Havelberg OT Garz, Tel. 039382 417588, [email protected] | 30 Räder f. Kinder, Damen u. Herren, 1 Behindertenrad [email protected] | 4 EZ, 4 DZ, 5 App., 4 FeWo, 6 Radlerkojen (2 DZ 4 EZ) [email protected] | 90 Sitzplätze, Außenterrasse, Aussicht 59 Landgasthof und Pension „Deutsches Haus“ www.landgasthofdeutscheshaus.de Birkenstraße 13, 14662 Mühlenberge OT Haage, Tel. 033238 80221, Restaurant, Biergarten, Sonnenterrasse, Busparkplatz 76 Alte Brennerei www.gutshausliepe-metatron.de Breite Straße 41, 14715 Nennhausen OT Liepe, Tel. 033876 299791, [email protected] | top Küche, Biergarten 77 Alte Schule Ribbeck www.alteschule-ribbeck.de Am Birnbaum 3, 14641 Nauen OT Ribbeck, Tel. 033237 85458, Brandenburg [email protected] | Café, Fahrradverleih 78 RIBBÄCKER www.ribbaecker.de ALTMARK Berlin Am Birnbaum 5, 14641 Nauen OT Ribbeck , Tel. 0172 7708056, [email protected] | Café, bis 50 Pers., Holzbackofen HAVELLAND 79 Restaurant im Schloss Ribbeck www.schlossribbeck.de Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck, Tel. 033237 85900, Sachsen- [email protected] | Restaurant, Garten Anhalt 62 Landgut Stober www.landgut-stober.de Behnitzer Dorfstraße 27–31, 14641 Nauen OT Groß Behnitz, Tel. 033239 208060, [email protected] | regionale und marktfrische Gerichte 64 Landhotel „Zum Baggernpuhl“ *** www.baggernpuhl.de Brandenburger Allee 6, 14641 Nauen OT Wachow, Tel. 033239 7770, [email protected] | 100 Innen- und 50 Außenplätze, Biergarten 80 Restaurant „Nauener Hof“ www.nauenerhof.de Rathausplatz 2a, 14641 Nauen, Tel. 03321 7486564, [email protected] | regionale und saisonale Küche 67 Hotel & Restaurant Landhaus Börnicke ***S www.landhausboernicke.de Grünefelder Straße 15, 14641 Nauen OT Börnicke, Tel. 033230 51306 [email protected] | deutsche und saisonale Küche, Terrasse 81 Restaurant „Havelland“ im Erlebnispark Paaren www.erlebnispark-paaren.de Gartenstraße 1–3, 14621 Schönwalde-Glien OT Paaren im Glien, Tel. 033230 740, [email protected]

Übersicht zur Beschaffenheit der Radtouren

Havel-Radweg 4 km 82 km 48 km 59 km 193 km Havelland- 1 km 78 km 35 km 28 km 142 km Radweg Tour 11 km 9 km 39 km 88 km 147 km Brandenburg 7-Seen-Tour 4 km 9 km 17 km 2 km 32 km Storchenradweg 5 km 4 km 9 km 16 km 34 km um den Beetzsee Panoramaweg 2 km 8 km 2 km 10 km 22 km Werderobst F1 Rund um den 2 km 6 km 16 km 8 km 32 km Schwielowsee Nauener Dreieck – 14 km 10 km 4 km 28 km

Storchenweg Naturpark 4 km 6 km – 16 km 26 km Westhavelland

Rundtour – „Havelland - ganz und gar” Der Havelland-Radweg und der Havel-Radweg führen Sie durch das schöne Havelland. Begeben Sie sich auf Entde- ckungsfahrt durch Preußens Landschaft und Kulturerbe. Erfahren Sie die Landschaft mit weiten Mischwäldern, großen Wiesen- und Feldebenen und der malerischen Havel. Entde- cken Sie historische Orte wie Ribbeck, die Stadt der Optik Rathenow, Brandenburg an der Havel als Wiege der Mark Brandenburg und die Inselstadt Werder (Havel). Havelberg Und erleben Sie Potsdam, die Stadt der preußischen Könige und Kaiser, mit sei- Stölln LEGENDE nen Schlössern und Parks. asphaltierter Radweg Havel-Radweg durch Wald und Wiese Paaren Ribbeck im Glien Havelland-Radweg straßenbegleitender Radweg Rathenow Nauen Tour Brandenburg Straßennutzung Pritzerbe Dallgow- Döberitz 7-Seen-Tour befestigter Radweg durch Wald und Wiese Storchenradweg Potsdam um den Beetzsee Eisenbahnlinie mit Bahnhof Brandenburg an der Havel Werder (Havel) Panoramaweg Naturpark und Sternenpark Werderobst Westhavelland Etappen der Havelland-Tour F1 Rund um den Aussichtsturm/-punkt Schwielowsee Dallgow – Ribbeck (52 km) Touristinformation Ribbeck – Rathenow (45 km) Nauener Dreieck (DTV zertifi ziert) Zusatztour: Rathenow – Havelberg und zurück (95 km) Storchenweg Naturpark Touristinformation Rathenow – Brandenburg an der Havel (55 km) Westhavelland Brandenburg an der Havel – Potsdam (59 km) Touristischer

Touristischer Potsdam – Dallgow (45 km) Elberadweg Info-PunkiT Informationspunkt

Radfernweg Service Qualität Deutschland inklusive: 6 oder 8 Übernachtungen in Mittelklasseho- Berlin-Kopenhagen tels mit Frühstück, Gepäcktransfer, Radwanderkarten mit Bett & Bike eingezeichneten Tagestouren und leihweise ein Outdoor Brandenburger Gastlichkeit GPS-Gerät, Sorglospaket IMPRESSUM Herausgeber Tourismusverband Havelland e. V., Theodor-Fontane-Straße 10, 14641 Nauen OT Ribbeck Design/Realisation FISCHUNDBLUME DESIGN Yvonne Berthold & Katrin Hellmann GbR, www.fi schundblume.de Redaktion/Texte tourismuskontor Heike Helmers, www.tourismus-kontor.de K a r t o g r a fi e terra press GmbH, www.terra-press.de Bildnachweis goodluz/fotolia.de (Titel), Tourismusverband Havelland e. V., Schloss Ribbeck fi schundblume, Hardy Berthold, GlobalStock/istockphoto, goodluz/123rf, Valentina/shutterstock, fotolia Kostenfreier Katalog und weitere Informationen: Druck www.aktiv-reisen-bb.de, Tel. (033 22) 256 0 Brandenburgische Universitätsdruckerei und Verlagsgesellschaft Potsdam mbH, www.bud-potsdam.de Stand Dezember 2017, Änderungen sind vorbehalten.