BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT Drucksache 19/569 Neufassung 19. Wahlperiode 07.07.08

Schriftliche Kleine Anfrage

der Abgeordneten Dr. Monika Schaal (SPD) vom 17.06.08

und Antwort des Senats

Betr.: Altdeponien in Hamburg

Deponien müssen in Deutschland gemäß der Deponieverordnung (DepV) errichtet und überwacht werden. Unterschieden wird zwischen Deponien für Bauschutt/Bodenaushub/Inertabfälle/nicht gefährliche Abfälle und für gefähr- liche Abfälle.

Seit dem 31. Mai 2005 dürfen in Deutschland nur noch vorbehandelte Abfälle gemäß AbfAblV auf Deponien verbracht werden.

Auf ehemaligen Deponien sind in Hamburg unter anderem Kleingärten einge- richtet. Durch biochemische Abbauprozesse können in ehemaligen Deponien Deponiegase entstehen, die auch zu Gesundheitsbeeinträchtigungen führen können.

Daher frage ich den Senat:

Grundlage für die Beantwortung der Fragen sind die im Fachinformationssystem Alt- lasten (Altlasthinweiskataster) der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt vorhan- denen Daten, die bei der Erfassung, Untersuchung, Bewertung und Sanierung von Flächen im Rahmen des Flächensanierungsprogramms erhoben wurden. Der Senat hat die Bürgerschaft über den Sachstand dieses Programms mehrfach, zuletzt mit Drs. 18/3628, informiert. Im Altlasthinweiskataster wird derzeit nicht zwischen ehemaligen Deponien (Altdepo- nien) und sonstigen Altablagerungen mit Abfällen differenziert. Eine entsprechende punktscharfe Auswertung müsste daher manuell erfolgen und kann in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit mit vertretbarem Verwaltungsaufwand nicht geleistet werden. Die folgenden Angaben beziehen sich daher auf alle Altablagerungen mit Abfällen der Spezifizierungen Hausmülldeponie, Ablagerung von Erdaushub oder Bauschutt mit schädlichen Verunreinigungen, Bauschuttdeponie, Ablagerung von Industrie- und Gewerbeabfall, sowie Ablagerung von Schlacke/Aschen, die größer sind als 1 ha, und bilden in dieser Form die Grundlage für die Beantwortung. Als Altspülfelder werden alle Altablagerungen mit Baggergut bezeichnet, unabhängig davon, ob die Ablagerung über Spülvorgänge oder andere Verfahren erfolgt ist. Hierzu zählen auch zahlreiche Geländeaufhöhungen (zum Beispiel im Bereich des Hafens). Dies vorausgeschickt, beantwortet der Senat die Fragen wie folgt:

Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

1. Wie viele Altdeponien inklusive Spülfelder gibt es in Hamburg? (Nach- stehende Fragen können gerne auch tabellarisch beantwortet werden) a. An welchen Standorten befinden sich die Deponien (bitte mit Stadt- teilangaben)? b. Welche Abfälle wurden/werden hier gelagert? In Hamburg sind 156 größere Altablagerungen von Abfällen (siehe Anlage 1) und 150 Altablagerungen von Baggergut (Altspülfelder, siehe Anlage 2) bekannt. Die abgela- gerten Abfälle der jeweiligen Altablagerungen von Abfällen sind der Anlage 1, Spalte „Spezifizierung“, zu entnehmen. c. Wie werden die Flächen hier derzeit genutzt? Im Altlasthinweiskataster werden Informationen zu den Nutzungen der einzelnen Flä- chen zum Zeitpunkt der jeweiligen Untersuchung erhoben und vorgehalten, eine Aktualisierung dieser Daten erfolgt nur anlassbezogen. Eine Einzelfallauszählung ist aufgrund der Anzahl und Größe der Flächen sowie der Komplexität der Daten in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage zur Verfügung stehenden Zeit mit vertretbarem Verwaltungsaufwand nicht möglich. d. Sind die jeweiligen Altdeponien/Spülfelder gegebenenfalls gesichert und wenn ja, wie beziehungsweise wenn nein, warum nicht? Zur Gefahrenabwehr kommen neben Sicherungsmaßnahmen grundsätzlich auch Dekontaminations-, Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen infrage (siehe Anlage 1 und 2, Spalte „Ergebnis der Bearbeitung“). Bei Altspülfeldern mit schadstoffhaltigem Schlick im Oberboden wurden zum Beispiel auf einigen Flächen mit kleingärtnerischer oder landwirtschaftlicher Nutzung Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen ausge- sprochen. e. Wie werden die jeweiligen Altdeponien/Spülfelder überprüft und welche Ergebnisse haben die jeweils letzten Untersuchungen erbracht? Die Ergebnisse der Bearbeitung sind in der Anlage 1 und 2, Spalte „Ergebnis der Bearbeitung“ dargestellt. Im Übrigen siehe Vorbemerkung. f. Welche (Sanierungs-)Pläne gibt es gegebenenfalls bezüglich der künftigen Nutzung der jeweiligen Altdeponien/Spülfelder? Sanierungspläne zur künftigen Nutzung werden in der Regel nicht standortbezogen für einzelne Altablagerungen mit Abfällen/Altspülfelder entwickelt, sondern anlassbe- zogen im Rahmen von Plan- und Genehmigungsverfahren. 2. Welche Gefährdungspotentiale sind gegebenenfalls bei den jeweiligen Altdeponien festzustellen und welche Maßnahmen werden unternom- men, um diesen zu begegnen? Bei den Altablagerungen mit Abfällen und Altspülfeldern werden in Abhängigkeit der jeweiligen Nutzungen die Gefährdungspotenziale für die Wirkungspfade Boden – Grundwasser, Boden – Oberflächengewässer, Boden – Mensch, Boden – Nutzpflanze und Deponiegase überprüft und gegebenenfalls Maßnahmen veranlasst. Das Ergeb- nis der Bewertung ist in der Anlage 1, Spalte „Ergebnis der Bearbeitung“, dargestellt. 3. An welchen Hamburger Altdeponie-Standorten gab es gegebenenfalls in den letzten zehn Jahren durch Schadstoffaustritte Gefährdungen für Umwelt und/oder Gesundheit? a. Um welche Schadstoffe/Umweltgifte handelte es sich jeweils? b. Welche Belastungen gab es gegebenenfalls für Umwelt/Menschen? c. Mit welchen Maßnahmen wurde darauf reagiert? Schadstoffaustritte aus Altablagerungen mit Abfällen und Altspülfeldern in das Grund- wasser oder in Oberflächengewässer und die Austritte von Deponiegas werden im Rahmen der Untersuchungsprogramme und in akut auftretenden Fällen überprüft und

2 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/569 gegebenenfalls Maßnahmen veranlasst. Eine vollständige Auflistung und Beschrei- bung aller Fälle kann in der für die Beantwortung einer Schriftlichen Kleinen Anfrage der zur Verfügung stehenden Zeit mit vertretbarem Verwaltungsaufwand nicht geleis- tet werden.

3 Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Anlage 1 Altablagerungen von Abfällen (größer 1 ha) Ergebnisse Spezifizie- Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße 1) der Bearbei- rung tung 2) 6642-016/00 Am Brabandkanal HAU, SCH 1 5840-004/01 Hellgrundweg ERD, HAU 1, 2 Bahrenfeld 5840-007/02 Hellgrundweg BAU 1 Bahrenfeld 6038-001/01 Winsbergring HAU 4, 9 Bahrenfeld 6038-002/00 Rondenbarg IND 3 Bahrenfeld 6038-005/00 Hogenfeldweg BAU 4, 9 Bahrenfeld 6038-009/00 Schnackenburgallee SCH, BAU 1 Bahrenfeld 6038-010/00 Schnackenburgallee ERD 1 7828-002/00 Weidenbaumsweg BAU 8, 6 Bergedorf 7828-007/00 Wehrdeich BAU 1 Bergedorf 7828-017/00 Weidenbaumsweg IND 1, 9 Bergedorf 8028-008/01 Curslacker Neuer SCH, BAU 6 Deich Bergedorf 8028-013/01 Neuer Weg SCH 1 Bergedorf 8028-016/03 Curslacker Neuer IND 1 Deich Bergedorf 8028-025/04 Sander Damm HAU 1, 4 Bergedorf 8028-025/06 Curslacker Neuer BAU 1 Deich Bergedorf 8028-025/09 Curslacker Neuer BAU 2 Deich 7032-019/02 Halskestraße IND 7 Billbrook 7232-009/00 Porgesring HAU 1, 4 Billbrook 7232-011/01 Porgesring SCH, HAU 1 Billbrook 7232-019/05 Porgesring ERD 1 Billbrook 7232-024/01 Pinkertweg ERD 1 Billbrook 7234-005/05 Berzeliusstraße SCH 7 7432-002/00 Billdeich IND 3 Billstedt 7434-003/01 Möllner Landstraße HAU 1, 4 Billstedt 7436-005/00 Barsbütteler Weg BAU 1 Billstedt 7634-002/00 Oststeinbeker Weg BAU 1, 4 Billwerder 7230-002/00 Autobahn A1 BAU, IND 9 Billwerder 7230-005/01 Luxweg IND 8 Billwerder 7430-006/00 Mittlerer Landweg BAU 8 7042-005/00 Sollkehre BAU 1 Bramfeld 7242-004/01 Reembusch IND 1 4 7826-007/00 Curslacker Neuer HAU 1 Deich 5840-003/01 Fangdieckstraße ERD 4 Eidelstedt 5840-009/06 Schnackenburgallee SCH, BAU 1 Eidelstedt 5840-025/00 Reichsbahnstraße ERD 1 Eidelstedt 5842-028/01 Baumacker BAU 1, 4 Eidelstedt 5842-028/02 Pflugacker BAU 1, 4 Eidelstedt 5842-028/03 Muldenweg BAU 1, 4

4 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/569

Ergebnisse Spezifizie- Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße 1) der Bearbei- rung tung 2) Eidelstedt 5842-028/04 Baumacker BAU 1, 4 Eidelstedt 5842-031/02 Schneeballweg BAU 1 Eidelstedt 5842-041/00 Brummerskamp SCH 1 Eidelstedt 6040-002/01 Ottensener Straße IND 1, 5 Eidelstedt 6040-002/03 Binsbarg ERD 1 Eißendorf 6224-005/00 In der Schlucht HAU 1, 4 Eißendorf 6224-006/00 Triftstraße BAU 1 Eißendorf 6424-007/01 Bremer Straße HAU 1 Eppendorf 6440-003/01 Nedderfeld HAU 1, 4 Farmsen-Berne 7240-006/01 Eckerkoppel IND 1, 3, 4 Farmsen-Berne 7240-009/00 Reiterstieg BAU 1 Farmsen-Berne 7242-001/00 Neusurenland IND 1, 4 Farmsen-Berne 7242-006/00 Neusurenland BAU 1 5634-010/00 Neßkatenweg HAU 9 Groß Borstel 6442-002/00 Haldenstieg HAU 4, 9 Groß Borstel 6442-005/01 Haldenstieg HAU 4, 9 Groß Flottbek 5836-010/00 Flottbeker Marktweg BAU 1 6624-001/00 Hörstener Straße IND 1, 4 Hamm-Süd 7034-002/01 Süderstraße HAU 1, 4 Hamm-Süd 7034-002/02 Süderstraße BAU 1, 4 6426-010/02 Neuländer Straße BAU 1, 9 Harburg 6624-007/00 Hörstener Straße HAU 1, 8 Harburg 6624-008/00 Großmoordamm SCH 7 Harburg 6624-011/00 Großmoorbogen ERD 1 6026-012/00 Schießbahn ERD 2 Heimfeld 6026-014/01 Kuhtrift ERD 4 Heimfeld 6226-016/01 Moorburger Stieg IND 1 Horn 7034-007/01 Horner Landstraße ERD 4 Hummelsbüttel 6846-001/00 Poppenbütteler IND 2 Weg Hummelsbüttel 6846-002/01 Wildes Moor HAU 3, 4, 6 Hummelsbüttel 6846-011/01 Ziegeleiweg BAU 1, 4 Hummelsbüttel 6846-011/02 Wüsthofweg BAU 1, 4 Hummelsbüttel 6848-012/00 Kiwittredder BAU 1, 4 7438-004/00 Mariusweg BAU 1 8018-003/00 Kirchwerder IND 4 Mühlendamm Langenhorn 6446-005/00 Krohnstieg HAU 1, 4 Langenhorn 6648-008/00 Weg Nr. 396 HAU 1, 4 Lemsahl- 7250-001/00 Fiersbarg HAU 1, 4, 9 Mellingstedt 6240-034/00 Lokstedter BAU 4 Steindamm Lokstedt 6440-004/01 Süderfeldstraße HAU 1, 4 Lokstedt 6440-007/01 Offakamp HAU 1, 9 Lokstedt 6440-008/02 Osterfeldstraße BAU 4

5 Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Ergebnisse Spezifizie- Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße 1) der Bearbei- rung tung 2) Lokstedt 6440-009/00 Corveystraße BAU 1, 4 5638-009/00 Akeleiweg IND 9 Lurup 5638-011/00 Grandkuhlenweg HAU 1, 4 Lurup 5638-012/00 Grandkuhlenweg HAU 1, 4 Lurup 5640-001/00 Böverstland HAU 1, 3, 4 Lurup 5640-002/00 Jevenstedter Straße HAU 1 Lurup 5838-014/00 Luruper Drift BAU 1 6222-013/00 Bremer Straße IND 1, 4 6030-001/00 Moorburger ERD 1 Elbdeich Moorburg 6228-005/00 Moorburger IND 1, 4 Elbdeich 7030-001/00 Moorfleeter Deich IND 3 Moorfleet 7230-003/00 Brennerhof BAU 1, 4 Neuengamme 7824-003/00 Kirchwerder ERD 1 Landweg Neugraben- 5424-004/05 Kiesbarg IND 4 Fischbek Neugraben- 5626-009/00 Scheideholzweg HAU 8 Fischbek Neuland 6626-004/00 Neuländer IND 2 Hauptdeich Neuland 6826-005/00 Neuländer Straße BAU, 1 ERD, SCH Niendorf 6242-017/00 Papenreye HAU 1 Niendorf 6242-024/00 Haldenstieg HAU 1 Niendorf 6244-010/00 Schippelsweg IND 1 Niendorf 6244-011/00 Adlerhorst HAU 1 Niendorf 6244-014/00 Adlerhorst BAU 1 Niendorf 6444-002/01 Burgunderweg IND 1, 4 5636-007/02 Quellental BAU 1 7224-001/00 Ochsenwerder HAU 1 Elbdeich Osdorf 5638-001/02 Rugenbarg IND 1 Osdorf 5638-001/03 Rugenbarg BAU 1 Osdorf 5638-017/00 Grönenweg BAU 1 Poppenbüttel 6850-008/00 Harksheider Straße BAU 1, 4 7442-002/00 Stargarder Straße HAU 1, 4 Rahlstedt 7640-001/00 Kielkoppelstraße HAU 1 Rahlstedt 7840-004/00 Schimmelreiterweg BAU 1 Rahlstedt 7840-006/00 Kösterrodenweg BAU 1 Rahlstedt 7844-001/02 Hagenweg HAU 1, 4 5038-005/00 Rissener HAU 1 Landstraße 6832-001/00 Hakenufer ERD 2 Rothenburgsort 6834-004/01 Billhorner ERD 1 Kanalstraße

6 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/569

Ergebnisse Spezifizie- Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße 1) der Bearbei- rung tung 2) 5844-010/00 Kulemannstieg BAU 1, 2, 4 6840-021/00 Georg-Raloff-Ring HAU 1 Stellingen 6038-003/00 Holstenkamp HAU 1, 4 Stellingen 6038-021/00 Warnstedtstraße HAU 1 Stellingen 6038-033/00 Frühlingstraße HAU 1 Stellingen 6238-013/00 Högenstraße BAU 1, 4 Sülldorf 5240-010/00 Ellernholt HAU 1 Sülldorf 5438-005/00 Hasenhöhe BAU 1, 4 Tonndorf 7240-005/01 Friedrich-Ebert- IND 3 Damm 6838-043/00 Oberaltenallee ERD 1 6830-002/01 Müggenburger IND 5, 3 Straße Veddel 6832-016/04 Müggenburger ERD 1 Straße Veddel 6832-020/10 Peuter Elbdeich ERD 1 Veddel 6832-020/19 Peutestraße ERD 1 Veddel 6832-032/00 Peutestraße ERD 1 7848-001/01 Moorredder HAU 1, 4 7038-001/01 Hinschenfelder BAU 1, 4, 8 Stieg Wandsbek 7238-008/00 Stephanstraße IND 3 Wandsbek 7238-009/01 Dernauer Straße IND 1 Wilhelmsburg 6428-003/00 Pollhornweg IND 5 Wilhelmsburg 6428-005/00 Hohe-Schaar- ERD 2 Straße Wilhelmsburg 6428-006/02 Pollhornweg IND 1, 4, 5 Wilhelmsburg 6430-002/01 Neuhöfer Straße IND 3, 5 Wilhelmsburg 6430-029/02 Schluisgrove SCH 3 Wilhelmsburg 6430-029/10 Schlengendeich BAU 1 Wilhelmsburg 6430-035/01 Industriestraße SCH 1 Wilhelmsburg 6432-010/01 Hafenrandstraße ERD 1 Wilhelmsburg 6432-012/01 Ellerholzweg BAU 8 Wilhelmsburg 6432-023/05 Reiherstieg- ERD 1 Hauptdeich Wilhelmsburg 6630-006/04 Vogelhüttendeich ERD 1 Wilhelmsburg 6630-014/00 Rotenhäuser Straße ERD 2 Wilhelmsburg 6630-051/01 Niedergeorgswerder ERD 9, 6 Deich Wilhelmsburg 6632-101/00 Schlenzigstraße ERD 1 Wilhelmsburg 6830-004/01 Fiskalische Straße IND 3, 5 Wilhelmsburg 6830-004/03 Niedergeorgswerder BAU 1 Deich Wilhelmsburg 6830-005/00 Obergeorgswerder SCH 1, 4, 6 Hauptdeich 6642-001/01 Überseering BAU 1 Wohldorf-Ohlstedt 7452-007/00 Melhopweg IND 1

7 Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

1) Legende für die Spalte Spezifizierung HAU Hausmülldeponie ERD Erdaushub oder Bauschutt mit schädlichen Verunreinigungen BAU Bauschuttdeponie IND Industrie- und Gewerbeabfall SCH Schlacke / Aschen 2) Legende für die Spalte Ergebnis der Bearbeitung 1 Handlungsbedarf bei Nutzungsänderungen oder baulichen Änderungen 2 dekontaminiert (teilweise) 3 in der Sanierung 4 in Überwachung 5 gesichert 6 Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen 7 noch nicht in Bearbeitung 8 Erkundung oder in orientierender Untersuchung 9 in Detailuntersuchung

8 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/569

Anlage 2 Altspülfelder (Altablagerungen von Baggergut)

Ergebnis der Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße Bearbeitung 1) Allermöhe 7426-012/00 Allermöher Deich 1 5830-012/01 Dradenauer Hauptdeich 1 Altenwerder 5830-012/03 Aue-Hauptdeich 1 Altenwerder 5830-012/06 Waltershofer Straße 1 Altenwerder 6030-003/00 Autobahn A7 1, 6 Altenwerder 6030-004/00 Autobahn A7 1 Altenwerder 6030-008/01 Rugenberger Damm 1 Altenwerder 6030-018/01 Korbmachersand 1, 2 Altona-Altstadt 6234-034/00 St. Pauli Fischmarkt 1 Billbrook 7032-001/03 Bredowstraße 1 Billbrook 7032-014/04 Grusonstraße 1, 4 Billbrook 7032-040/00 Andreas-Meyer-Straße 1 Billbrook 7232-022/00 Pinkertweg 1 Billbrook 7232-024/01 Pinkertweg 1 Billbrook 7232-059/00 Halskestraße 1 Billbrook 7232-060/00 Werner-Siemens-Straße 1 Billbrook 7232-061/00 Pinkertweg 1 Billbrook 7234-018/03 Liebigstraße 1 Billstedt 7432-014/00 Bergedorfer Straße 1, 4 Billstedt 7432-015/00 Billwerder Billdeich 1 Curslack 7826-005/00 Curslacker Neuer Deich 1 Finkenwerder 5432-002/02 Neß-Hauptdeich 1 Finkenwerder 5432-002/05 Neß-Hauptdeich 1 Finkenwerder 5432-002/07 Neß-Hauptdeich 1 Finkenwerder 5634-004/01 Neßdeich 1, 4 Finkenwerder 5634-005/01 Neßdeich 1 Finkenwerder 5634-005/02 Neßdeich 1 Finkenwerder 5832-005/01 Ostfrieslandstraße 1 5630-001/00 Hohenwischer Straße 1, 5 Hamburg- 6434-008/03 Kehrwieder 1 Altstadt Hamburg- 6634-006/01 Dalmannstraße 2, 6 Altstadt Hamburg- 6634-006/05 Dalmannstraße 1 Altstadt Harburg 6426-008/01 Nartenstraße 1 Harburg 6426-008/26 Am Überwinterungshafen 1 Heimfeld 6226-026/05 Moorburger Straße 1 Heimfeld 6226-027/00 Moorburger Straße 9 Kirchwerder 7422-002/01 Warwischer Hauptdeich 1, 2 Kirchwerder 7422-003/00 Wrauster Bogen 1 Kleiner 6432-005/04 Worthdamm 1 Grasbrook

9 Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Ergebnis der Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße Bearbeitung 1) Kleiner 6432-005/05 Stillhorner Damm 1 Grasbrook Kleiner 6432-008/01 Veddeler Damm 1 Grasbrook Kleiner 6432-008/24 Australiastraße 1 Grasbrook Kleiner 6432-009/00 Brandenburger Straße 1 Grasbrook Kleiner 6632-005/00 Rampenstraße 1 Grasbrook Kleiner 6632-007/01 Veddeler Damm 1 Grasbrook Klostertor 6634-007/01 Versmannstraße 1, 6 Klostertor 6634-061/00 Amsinckstraße 1 Moorburg 6028-007/00 Untenburger Querweg 1 Moorburg 6028-010/00 Moorburger Elbdeich 1 Moorburg 6028-011/00 Moorburger Elbdeich 1, 6 Moorburg 6028-015/00 Waltershofer Straße 1 Moorburg 6226-026/06 Moorburger Straße 1 Moorburg 6226-026/07 Moorburger Bogen 1, 3 Moorburg 6226-026/08 Moorburger Elbdeich 1 Moorburg 6228-006/00 Moorburger Hauptdeich 1 Moorburg 6228-012/01 Drewer Hauptdeich 1 Moorburg 6228-012/04 Kattwykdamm 1 Moorburg 6228-014/00 Drewer Hauptdeich 1 Moorburg 6228-018/00 Moorburger Elbdeich 1 Moorfleet 7030-006/01 Moorfleeter Deich 1, 2, 5 Moorfleet 7030-006/02 Vorlandring 1, 2, 5 Moorfleet 7030-006/03 Tatenberger Deich 2 Moorfleet 7030-006/04 Moorfleeter Brückenstraße 2 Moorfleet 7030-006/05 Holzhafenufer 1 Moorfleet 7030-006/06 Moorfleeter Deich 1, 2, 4, 5 Moorfleet 7030-006/07 Vorlandring 1, 2, 4, 5 Moorfleet 7030-006/08 Tatenberger Weg 1 Moorfleet 7030-006/11 Holzhafenufer 1 Moorfleet 7230-015/01 Autobahn A1 1, 5 5232-001/03 Neuenfelder Fährdeich 1 Neuland 6626-005/01 Neuländer Elbdeich 1, 4, 6 Neuland 6626-005/02 Neuländer Hauptdeich 1, 2 Neuland 6826-003/00 Neuländer Elbdeich 1, 4, 6 Ochsenwerder 7026-001/00 Elversweg 1, 6 Ochsenwerder 7228-005/00 Eichholzfelder Deich 1, 6 5634-015/00 Elbchaussee 1 7228-006/00 Reitdeich 1, 6 Reitbrook 7426-003/00 Reitdeich 1 Rissen 4836-002/00 Neßsand - Elbinsel - 1 Rothenburgsort 6832-033/00 Kaltehofe-Hauptdeich 1

10 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode Drucksache 19/569

Ergebnis der Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße Bearbeitung 1) Rothenburgsort 6834-142/00 Mühlenhagen 1 Rothenburgsort 7032-020/01 Kaltehofe-Hauptdeich 1 Rothenburgsort 7034-003/00 Ausschläger Billdeich 1, 4 Rothenburgsort 7034-043/00 Billstraße 1 Steinwerder 6232-002/00 Köhlbranddeich 1 Steinwerder 6232-003/05 Roßweg 1 Steinwerder 6232-006/01 Nippoldstraße 1 Steinwerder 6232-009/00 Buchheisterstraße 1 Steinwerder 6234-003/00 Köhlbranddeich 1 Steinwerder 6234-004/01 Am Vulkanhafen 1 Steinwerder 6234-005/01 Hermann-Blohm-Straße 1, 2 Steinwerder 6432-013/01 Am Travehafen 1 Steinwerder 6432-013/05 Breslauer Straße 1 Steinwerder 6432-014/01 Ellerholzdamm 1 Steinwerder 6432-014/12 Reiherdamm 1 Steinwerder 6432-014/13 Buchheisterstraße 1 Steinwerder 6434-003/01 Ellerholzdamm 1 Steinwerder 6434-005/21 Nordersand 1 Steinwerder 6434-005/22 Nordersand 1 Steinwerder 6434-005/23 Ellerholzdamm 1 Steinwerder 6434-005/24 Ellerholzdamm 1 Steinwerder 6434-009/03 Worthdamm 1 Steinwerder 6434-009/04 Worthdamm 1 Steinwerder 6434-009/05 Worthdamm 1 Steinwerder 6434-024/01 Reiherstraße 1 Steinwerder 6434-024/02 Reiherstraße 1 Steinwerder 6434-024/03 Reiherstraße 1 7228-012/01 Tatenberger Deich 1 Veddel 6832-016/01 Müggenburger Straße 1, 2 Veddel 6832-019/01 Hovestraße 1 Veddel 6832-020/01 Peutestraße 1 Veddel 6832-021/01 Hovestraße 1 Veddel 6832-022/33 Peutestraße 1, 6 5832-002/01 Tankweg 1, 2 Waltershof 5832-002/11 Am Jachthafen 1 Waltershof 6032-001/01 Dradenaustraße 1 Waltershof 6032-002/01 Kurt-Eckelmann-Straße 1 Waltershof 6032-002/02 Kurt-Eckelmann-Straße 1 Waltershof 6032-003/01 Autobahn A7 1 Wilhelmsburg 6230-003/01 Neuhöfer Brückenstraße 1 Wilhelmsburg 6230-003/04 Rethedamm 1 Wilhelmsburg 6232-001/00 Nippoldstraße 1 Wilhelmsburg 6232-005/01 Nippoldstraße 1, 3 Wilhelmsburg 6232-006/04 Nippoldstraße 1 Wilhelmsburg 6426-009/01 Hohe-Schaar-Straße 1

11 Drucksache 19/569 Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg – 19. Wahlperiode

Ergebnis der Stadtteil Flächennummer Bezugsstraße Bearbeitung 1) Wilhelmsburg 6428-001/01 Hohe-Schaar-Straße 1 Wilhelmsburg 6428-002/00 Pollhorner Hauptdeich 1 Wilhelmsburg 6428-012/01 Schmidts Breite 4, 5 Wilhelmsburg 6428-012/04 Trettaustraße 1 Wilhelmsburg 6430-002/02 Neuhöfer Straße 1 Wilhelmsburg 6430-003/02 Neuhöfer Damm 1 Wilhelmsburg 6430-005/01 Köhlbrandbrücke 1 Wilhelmsburg 6430-012/01 Reiherstieg-Hauptdeich 1 Wilhelmsburg 6430-028/01 Veringstraße 1 Wilhelmsburg 6430-033/02 Industriestraße 1 Wilhelmsburg 6430-038/01 Neuhöfer Brückenstraße 1 Wilhelmsburg 6430-044/00 Industriestraße 1 Wilhelmsburg 6432-001/01 Reiherstiegdeich 1 Wilhelmsburg 6432-001/04 Reiherstiegdeich 1 Wilhelmsburg 6432-003/01 Ernst-August-Deich 1 Wilhelmsburg 6432-011/01 Reiherstiegdeich 1 Wilhelmsburg 6432-012/05 Ellerholzweg 1 Wilhelmsburg 6432-023/04 Vogelhüttendeich 1 Wilhelmsburg 6626-006/01 König-Georg-Deich 1, 4 Wilhelmsburg 6628-025/00 Kükenbracksweg 1 Wilhelmsburg 6828-001/01 Moorwerder Hauptdeich 1, 2, 4, 6 Wilhelmsburg 6830-005/00 Obergeorgswerder 1, 4, 6 Hauptdeich Wilhelmsburg 6830-006/00 Jenerseitedeich 1, 4, 6 Wilhelmsburg 6832-016/11 Obergeorgswerder 1, 4, 6 Hauptdeich Wilhelmsburg 6832-023/01 Georgswerder Bogen 1, 4, 6

1) Legende für die Spalte Ergebnis der Bearbeitung 1 Handlungsbedarf bei Nutzungsänderungen oder baulichen Änderungen 2 dekontaminiert (teilweise) 3 in der Sanierung 4 in Überwachung 5 gesichert 6 Schutz- und Beschränkungsmaßnahmen 7 noch nicht in Bearbeitung 8 Erkundung oder in orientierender Untersuchung 9 in Detailuntersuchung

12