Ausgabe 71 – Freitag, 17. Juli 2009 – 19 Seiten

Aufgalopp Adlerflug vor Deckhengst-Karriere Die Liste ist lang: Hamburger Abendblatt, Welt Einige der führenden Vollblutzüchter Deutschlands am Sonntag, Bild, Rheinische Post, Hamburger haben am vergangenen Wochenende in ihrem elektro­ Morgenpost, ein Radiobeitrag auf WDR 4, Galopp- nischen Briefkasten ein Angebot gefunden. Es ging Intern, natürlich Turf Times. Nicht etwa Berichte um die Zukunft des Schlenderhaners Adlerflug (In The über den Derbysieger Wiener Walzer sind dort er- Wings), der sich derzeit im englischen Newmarket von schienen oder zu Gehör gebracht, sondern über den einer Fraktur-Operation erholt, bald in Deutschland zu­ Derbyneunten. Egon, das Pferd mit der eigenen, rück erwartet wird. Der Derbysieger von 2007 wird kei­ stets auf den neuesten Stand gebrachten Website ne Rennbahn mehr betreten, aber er soll hierzulande als (www.stall-domstadt.de), hatte im Vorfeld des Der- Deckhengst aufgestellt werden. Nach unseren Informa­ bys eine Medienpräsenz wie kein anderes Pferd. tionen ist das Gestüt Römerhof als Standort ausgesucht Eine intelligente, pfiffige Story mit viel Witz, darauf worden. sprangen alle Medienschaffenden an, wir auch. Das Schreiben soll das Interesse an einer möglichen Unter dem Strich haben die Grewes, die Macher Teil-Syndikatisierung des Fünfjährigen ausloten. Beauf­ rund um Egon, im Derby zwar pekuniär nichts ver- tragt damit ist die IVA von Rüdiger Alles. Schlenderhan dient. Sie haben aber Sympathien gewonnen und ha- will dem Vernehmen nach aber die Majorität der Anteile ben exemplarisch gezeigt, wie man den Rennsport behalten, wird somit den Hengst auch dementsprechend heutzutage verkaufen kann. Es war keine Kampagne unterstützen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es des verzopft daherkommenden, altmodischen Ver- genügend Interesse an Anteilen an dem Hengst aus der bandes, der das Derby wie immer in seiner eigenen Linie von Galileo und Sea The Stars gibt. Preislich liegt Präsenz behandelt hat wie ein Rennen zweiter Klas- das erste Anteils-Angebot im mittleren Bereich, der Preis se, sondern eine Privatinitiative. Die den Initiatoren für einen Sprung ist noch im vierstelligen Bereich an­ mit Sicherheit genauso viel Spaß gemacht hat, wie gesiedelt. denen, die darüber gelesen und berichtet haben. Be- Adlerflug war bei elf Starts in vier Rennen erfolgreich. gleitet vom Fall des Hammers bei der Auktion über Neben dem Derby hat er den Deutschland-Preis (Gr. I) die Namensgebung bis zum ersten Start. gewonnen, war zweimal Zweiter im Großen Preis von Bleibt zu hoffen, dass Egon demnächst auch einmal Baden (Gr. I) und bei seinem einzigen Start in diesem ein Rennen gewinnt, schließlich soll sein Team auch Jahr Dritter im Prix Ganay (Gr. I). nicht nur Geld ausgeben, sondern auch welches ver- dienen. Sollte das Pferd heute verkauft werden, wür- den die bisherigen Ausgaben mit Sicherheit gedeckt. Top -Themen: Doch darüber wird nicht einmal nachgedacht. Turf National ab Seite 02 Gäbe es mehr Egons, dann müsste man sich um die Außenwirkung des Turfs keine Gedanken Turf International ab Seite 08 machen. DD Zuchtkolumne – Derby-Nachschlag ab Seite 13 Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 2

Promesse de l’Aube ist ihr Erstling, die zwei Jahre alte Turf-National Stute von Montjeu, die als Fohlen 140.000 Guineas kos­ tete, steht bei Barry Hills im Training. München, 12. Juli Die Familie ist unverändert im Gestüt Röttgen veran­ Grosser Canon-Preis – LR, 20.000 €, 2000m, 3j. u. ä. kert. Nicholas Springer hatte sich seinerzeit mit Whisp PROMESSE DE L’AUBE (2005), St., v. Galileo – White (Rainbow Quest) die jetzt drei Jahre alte Schwester von Rose v. Platini, Bes.: Gestüt Ammerland, Zü.: Sunny Days White Rose gesichert, Wilde Perle (Platini), eine zwei Ltd. Tr.: P. Schiergen, Jo.: Jiri Palik, Quote: 170:10, Jahre alte rechte Schwester der Gruppe-Siegerin, steht GAG: 88 kg für Röttgen bei Hans Blume im Training. In der Herde ist noch Wild Side (Sternkönig), die im Februar ein Stut­ 2. All Annalena (Dubai Destination), 3. Themelie Island fohlen von Dalakhani gebracht hat. Bei der BBAG-Jähr­ (Montjeu), 4. Schützenjunker, 5. Lord Hill, 6. El Como- lingsauktion schickt die Züchterin Lore Zieger-Dicker­ din, 7. Nina Celebre, 8. Lilia, 9. Officer, 10. Il Divo hoff einen Black Sam Bellamy-Sohn aus dieser Familie KKopf, kKopf, 1 ½ Längen – (Kat.-Nr. 346) in den Ring. Zeit: 2:08,45 Min. – Alle weitere Details lesen Sie im Pedigree der Woche. Boden: gut Für 550.000 € ersteigerte Crispin de Moubray 2006 bei Tattersalls im Auftrag des Gestüts Ammerland diese Stu­ Zweijährigen-Sieger te. Ein stolzer Preis, doch ist sie immerhin eine Tochter eines der besten Deckhengste der Welt und die Mutter Köln, 12. Juli White Rose war eine der Spitzenstuten ihres Jahrgangs. Kat. D, 1200m Promesse de l´Aube kam in die französische Abteilung WORLD CUP (2007), H., v. Sholokhov – Wonderful des Gestüts Ammerland, sie lief bei Andre Fabre achtmal Dreams v. Dashing Blade, Bes.: H. Schäfer, Zü.: Gestüt in Folge auf die Plätze zwei bis vier, bevor sie im Ok­ Etzean, Tr.: W. Hefter, Jo.: A. Suborics tober in Compiegne ihre Maidenschaft über 2000 Meter ablegte. Ein erster Versuch auf Listenebene brachte da­ nach nichts ein, sie wechselte nach Deutschland, wo es BBAG-Jährlingsauktion 2008, auf Anhieb in dieser Klasse klappte. Was natürlich einen Quantensprung bedeutet, denn als Black Type-Siegerin 27.000 € hat die Stute mit dem exzellenten Pedigree einen ganz Ein Pferd für die Auktionsrennen mit weiteren Per­ anderen Wert. spektiven – der Sholokhov-Sohn World Cup sollte ein White Rose lief in Deutschland zunächst in den Farben guter Kauf für Herbert Schäfer aus Viernheim gewe­ des Stalles Primero und war bei Andreas Trybuhl im Trai­ sen sein. Er ist das sechste von bislang acht Fohlen der ning. Zweijährig gewann sie 2002 mit Waldemar Hickst Wonderful Dreams, die vier Rennen, darunter den Deut­ im Sattel den Prix Miesque (Gr. III) in Deauville, war sche Post Flieger-Preis (LR) in Köln gewonnen hat. Vor Dritte im Preis der Winterkönigin (Gr. III). Im Frühjahr World Cup hat sie ausschließlich Stuten gebracht, von 2003 wechselte sie in den Besitz von Nicholas Springer, denen Wonderful Day (Kahyasi) die bisher beste war, Sohn des Verlegers Axel Springer, der seine Aktivitäten sie war listenplatziert und hat über 80.000 € verdient. unter dem Namen Sunny Days Ltd. durchführte. Sie war, Inzwischen ist sie in der Zucht, hat dieses Jahr einen erneut unter Hickst, Zweite in den Stutenklassikern, in Hengst von Oratorio gebracht. White Turf (Tiger Hill), den 1000 Guineas (Gr. II) hinter Diacada und im Preis Wonderful Life (Tiger Hill) und Wonderful Time (Next der Diana (Gr. I) hinter Next Gina. Die vom Gestüt Rött­ Desert) haben ebenfalls gewonnen. gen gezogene Stute wechselte später nach zu Ein rechter Bruder von World Cup mit Namen World Trainer Michael Jarvis, konnte dort bei zwei Starts nichts Star kommt bei der BBAG-Jährlingsauktion in Iffez­ mehr bewegen. heim in den Ring (Kat.-Nr. 204). Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 3

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for PROMESSE DE L'AUBE (FR)

Northern Dancer Sadler's Wells (USA) Fairy Bridge (USA) Sire:- Galileo (IRE) (Bay 1998) Miswaki (USA) Urban Sea (USA) Allegretta Promesse de L'Aube (FR) (Bay Brown Mare 2005) Surumu (GER) Platini (GER) Prairie Darling Dam:- White Rose (GER) (Bay 2000) Alkalde (GER) Wild Romance (GER) Win Hands Down

PROMESSE DE L'AUBE (FR), won 2 races in and at 3 and 4 years, 2009 and £42,384 including Grosser Canon-Preis, Munich, L. and placed 8 times.

1st Dam WHITE ROSE (GER), Joint top rated 2yr old filly in Germany in 2002, won 1 race in France at 2 years and £103,787, Prix Miesque, Maisons-Laffitte, Gr.3, placed 5 times including second in Diana Deutsches Stuten Derby, Mulheim, Gr.1 and Henkel Rennen (1000 Guineas), Dusseldorf, Gr.2 and third in Preis der Winterkonigin, Mulheim, Gr.3; dam of 1 winner: PROMESSE DE L'AUBE (FR), see above. Tale of Tanganyika (FR) (2006 g. by King's Best (USA)). Champagnelifestyle (GB) (2007 f. by Montjeu (IRE)), in training. She also has a yearling filly by Pivotal (GB).

2nd Dam WILD ROMANCE (GER), Champion 2yr old filly in Germany in 1993, won 3 races in Germany at 2 and 3 years and £105,114 including Preis von Koln, L., placed 5 times including third in Deutscher Buchmacher Stutenpreis - Neuss, Gr.3 and Stutenpreis der Berliner Bank, Dusseldorf, L.; dam of 5 winners including: WILD SIDE (GER) (f. by Sternkoenig (IRE)), won 4 races in Germany at 3 years and £58,548 including Europachampionat, Hoppegarten, Gr.2 and Grosser Stutenpreis der Stadt Krefeld, L., placed third in Deutscher Herold-Preis, Hamburg, Gr.3; dam of winners. Wendel (GER), 1 race in France at 3 years; also 3 races over hurdles at 4 and 5 years, 2009 and £25,968, placed second in Totepool Premier Kelso Novices' Hurdle, Kelso, Gr.2. WIN FOR US (GER) (f. by Surumu (GER)), Top rated 3yo stayer in Germany in 1999, 4th top rated 3yo filly in Germany in 1999, won 2 races in Germany at 3 years, £120,780 including Grosser Preis St Leger, Dortmund, Gr.2, placed second in Long Island Handicap, Aqueduct, Gr.2; dam of a winner. WIN FOR SURE (GER), 4 races in Germany at 3 and 4 years, 2009 and placed twice. WILD QUEEN (GER), won 2 races in Germany at 3 years and placed 3 times. WILDE (GER), won 1 race in Germany at 4 years and placed 7 times.

3rd Dam Win Hands Down, won 2 races in West Germany at 3 years, placed 4 times including second in Las Vegas- Slenderella Rennen, Mulheim, L. and third in Nereide Rennen, Gelsenkirchen, L.; dam of 5 winners including: WINS FICTION (GER) (g. by Platini (GER)), won 12 races in France and Germany including Betty Barclay Rennen, Baden-Baden, Gr.3, Grand Prix de la Region Alsace, Strasbourg, L., Grosser Erdinger Weissbrau Preis, Munich, L., Dr Poth - Silbernes Pferd Rennen, Baden-Baden, L., Helmut von Finck Stehercup, Mulheim, L. and Moet & Chandon Cup, Hamburg, L., placed second in Aral Pokal, Gelsenkirchen, Gr.1. WIN'S VISION (GER), won 9 races in Germany and placed 17 times. WHOOP OF VICTORY (GER), won 8 races in Germany and placed 22 times. WHITE ON RED (GER), 2nd top rated 2yr old filly in Germany in 1994, Jt 4th top rated 2yr old in Germany in 1994, won 2 races in Germany and placed twice; dam of winners. WILD PASSION (GER), 2 races in Germany including Walther J Jacobs Rennen, Bremen, Gr.3, placed third in Deutsches St Leger, Dortmund, Gr.2; also 3 races over hurdles and 1 race over fences including Royal Bond Nov. Hurdle, Fairyhouse, Gr.1, Champion Novice Hurdle, Punchestown, Gr.1, second in Supreme Nov. Hurdle, Cheltenham, Gr.1, Durkan New Homes Novice Chase, Leopardstown, Gr.1. White On Black (GER), 2 races in Belgium and Germany, placed third in Grosser Radeberger Pilsner Preis, Dresden, L.; also 3 races over hurdles at 5, 7 and 8 years, 2009. WASSILIKI (IRE), 1 race in Germany; dam of Wassiljew (IRE), 8 races in France and at 3 and 5 years, 2009, third in Grand Prix du Nord, Le Croise-Laroche, L. and Prix Le Fabuleux, Chantilly, L. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 4

The next dam WAITOTARA, won 1 race at 4 years, from only 3 starts; dam of 7 winners including: WAITOWIN (IRE), Champion 2yr old filly in Germany in 1991, won 2 races in West Germany including Preis des Landes Schleswigholstein-Sierstorpff, Hamburg, L., placed second in Moet & Chandon Rennen, Baden-Baden, Gr.2. Way For Life (GER), won 2 races in Germany, placed second in Sport-Welt Hoppegartener 3yo (f) Preis, Hoppegarten, L.; dam of winners. MR MEDICI (IRE), 3 races at home and in Hong Kong from 2 to 4 years, 2009 including The Queen Mother Memorial Cup, Sha Tin, L., placed third in Aussie Rules EBF Tetrarch Stakes, Curragh, Gr.3, Kilternan Stakes, Leopardstown, Gr.3 and Mercedes Benz Hong Kong Derby, Sha Tin, L. VIAPERVITA (IRE), 2 races in Germany and including Preis der Spielbank Bad Neuenahr, Koln, L. Winning Time (IRE), 1 race in Germany, placed third in JRA Trophy, Baden-Baden, L. Waitango (GER), won 8 races in France and Germany, placed third in Arag Junioren Preis, Dusseldorf, L. WHISPERING GRASS (GER), won 5 races in Germany and placed 12 times; also placed twice over jumps in Germany; dam of winners. WHITE LIGHTNING (GER), 4 races in Germany including Preis der Sparkassen Finanzgruppe, Baden- Baden, Gr.3, placed second in Heel - Baden-Wurttemberg-Trophy, Baden-Baden, Gr.3 and third in www.germantote.de - Grand Prix Aufgalopp, Koln, Gr.3.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved. Weatherbys uses every endeavour to ensure that the information it supplies is accurate. Nevertheless, this cannot be guaranteed, principally when dealing with foreign information which is drawn from a diversity of sources and may therefore be missing or out of date for this reason. Weatherbys cannot accept responsibility for any loss, damage or Wonderfulother Dreamsliability incurred ist eineby its customers rechte Schwester or by third parties von as a München,direct or indirect 12. result Juli of information supplied. Winning Dash, Listensieger und Zweiter u.a. im Gros­ Kat. D, 1600m sen Müller Brot-Preis (Gr. II), sowie von Wonder of ADEN GULF (2006), H., v. Medicean – Aglow v. Spin- Dashing, ein mehrfach listenplatziert gelaufener achtfa­ ning World, Bes. u. Zü.: Gestüt Ammerland, Tr.: P. cher Sieger. Well Done und Wind of Chance sind Brüder Schiergen, Jo.: F. Minarik, der nächsten Mutter, der 1000 Guineas (Gr. I)-Dritten GAG: 72,5 kg Wonderful Lady (Surumu). Es handelt sich um eine in der Zucht von Angela Spaulding sehr erfolgreiche Fa­ milie. Im November 2005 ersteigerte Ammerland in Irland Aglow, die Mutter von Aden Gulf, für 52.000 Euro bei Dreijährigen-Sieger Goffs. Tragend von Medicean, heraus kam Aden Gulf, der nach einigen Anläufen jetzt sein erstes Rennen ge­ winnen konnte. Die vom Cheveley Park Stud gezogene Leipzig, 11. Juli Aegean ist nur zweijährig gelaufen, hat dabei ein Mai­ Kat. D, 1600m denrennen in Leicester gewonnen. Ihre Mutter Flame FINCA (2006), St., v. Pentire – Flagny v. Kaldoun, Valley (Gulch) war Listensiegerin, belegte Platz zwei Bes.: Frau R. u. A. Hacker, Zü.: Dr. K. Schulte, Tr.: Chr. in den E P Taylor Stakes (Gr. II) und in den Match­ v. d. Recke, Jo.: E. Pedroza, maker Stakes (Gr. III). Sie ist eine Halbschwester der GAG: 67 kg Stakes (Gr. II)-Siegerin Beyrouth (), deren Mutter Lightning Fire (Kris) konnte Listenren­ nen gewinnen und war mehrfach gruppeplatziert. Sie Zweiter Sieg für Finca, die im Mai schon einmal über ist eine Schwester des Gr. I-Siegers und Deckhengstes 1550 Meter in Gotha erfolgreich war. Sie war für ihren Common Grounds sowie der Gruppe-Siegerin Angel in Züchter Dr. Klaus Schulte das einzige lebende Stutfoh­ my Heart, Mutter des -Siegers Kris Kin. len aus der französischen Stute Flagny, die für ihn einige Von eben diesem Kris Kin hat Aglow einen zwei Jahre sehr gute Hengste gebracht hat. Das waren in der chro­ alten Hengst, der bei Peter Schiergen steht, anschlie­ nologischen Reihenfolge der Sieger Fat Snail (Dashing ßend fohlte sie zwei Stuten von Hurricane Run. Blade), der sieben Mal, u.a. auf Listenebene erfolgrei­ che Fulminant (Big Shuffle), der über 90 Kilo konn­ Kat. D, 2200m te, der Iffezheimer Auktionsrennen-Sieger Fürstenberg LARELLO (2006), H., v. Tiger Hill – Laurella v. Aca- (Monashee Mountain), der mehrfache Sieger Famous tenango, Bes.: Gestüt Ittlingen, Zü.: Gestüt Hof Ittlin- (King Charlemagne), noch dieses Jahr dreimal, zuletzt gen, Tr.: A. Wöhler, Jo.: E. Pedroza, am Mittwoch, in Frankreich erfolgreich, und Full Speed GAG: 74,5 kg (Sholokhov), der letztes Jahr in England gewonnen hat. Die Mutter, die in Frankreich listenplatziert lief, wurde anschließend an das Gestüt Hof Ittlingen abgegeben. Sie Gleich bei seinem Debut kam Larello sehr überzeu­ hat einen zwei Jahre alten Hengst von Antonius Pius, gend zum Zuge, was sich denn auch in einer entspre­ der bei Torsten Mundry steht, und eine Jährlingsstute chenden Handicapmarke niederschlug. Er hat allerdings von Lando. noch keine weiterführenden Nennungen. Er stammt aus dem letzten deutschen Jahrgang von Tiger Hill, die Mut­ Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 5 ter Laurella ist bei zwei Starts ungeschlagen geblieben, Der vierte Platz aus dem Berberis-Rennen ist der darunter war ein Ausgleich III in Baden-Baden. Larel­ Grund für das hohe Rating von Wanna Be, die in Köln lo ist ihr zweites Fohlen, der Erstling Larella (Anabaa) beim vierten Start ihrer Laufbahn zum ersten Treffer hat gewonnen und war Zweite im Junioren-Preis (LR). kam. Sie hat noch eine Nennung für den Henkel-Preis Ein zwei Jahre alter Medicean-Hengst steht bei Peter der Diana. Schiergen, im Jährlingsalter ist eine Stute von Dubawi. Die Mutter Wakytara konnte beide ihre Starts erfolg­ Laurella ist eine rechte Schwester des Champions reich gestalten, sie gewann beim zweiten Auftritt ein und Deckhengstes Lando sowie von Laroche (Nebos), Handicap in Hamburg. Ihr Erstling Wakeman (Hawk beides Sieger im Deutschen Derby (Gr. I). Sie ist auch Wing) hat bislang zwei Rennen gewonnen, zweijährig Schwester von Laurencia, Mutter von Lauro (Monsun), ist der für das Derby 2010 genannte Wheredreamsare derzeit der bekannteste Repräsentant dieser erstklassi­ (Monsun), der bei Waldemar Hickst steht, Jährling ist gen Ittlinger Linie. Bei der BBAG-Auktion in Iffezheim ein Sohn von Medicean. Nach einem Jahr Pause stand kommt aus dieser Familie ein Lomitas-Hengst aus der Wakytara dieses Jahr auf der Liste von Shirocco. Lareda in den Ring. Im Moment ist Wakytara die einzige Stute ihrer Linie in Park Wiedingen. Sie ist Schwester des Gr. I-Siegers Köln, 12. Juli und Deckhengstes Waky Nao (Alzao), der jetzt in Irland Kat. D, 1850m steht, von den weiteren Geschwistern ist Waky Su (Kö­ WANNA BE (2006), St., v. Nayef – Wakytara v. Dane- nigsstuhl) Mutter der an das Gestüt Brümmerhof ver­ hill, Bes. u. Zü.: Gestüt Park Wiedingen, Tr.: W. Hickst, kauften Waky Love (Royal Dragon). Es handelt sich um Jo.: A. Suborics, die direkte Linie des Epsom Derby-Siegers und Deck­ GAG: 82,5 kg hengstes New Approach.

Foto der Woche Dietlinde hat wohl keine Lust ... die temperamentvolle doch zum Start im Leipziger Preis des Sommerkinos Schau­ Pferde-Dame konnte von Jan Palik schließlich aber bühne überredet werden, Lohn der Mühe ein 7. Platz!

Foto: Katja Gerhardt/galoppfoto.de Frank Sorge tel: +49 (0)3078705340 Fotograf mobil: +49 (0)3078705340 Merseburger Str. 6 e-mail: [email protected] 10823 Berlin www.galoppfoto.de

Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 7

(Acatenango), Schwester u.a. des St. Leger (Gr. II)- Turf-International Siegers Elsurimo (Surumu). Die Mutterlinie von Soros ist rein polnisch, aus ihr stammt mit Sankt Moritz ein Sluzewiec/Polen, 5. Juli weiterer Derbysieger. Premiera Rzeczypospolitej Polskiej (Polnisches Der- by)– ca. 122500 Zloty, 2400m, 3j. Newmarket/GB, 10. Juli SOROS (2006), H., v. Ecosse – Sordina v. In Camera, Darley – Gr. I, ca. 450.000 €, 1200m, 3j. u. Bes. u. Zü.: Sobierajski/Annamaria, Tr.: M. Lojek, Jo.: ä. P. Piatkowski FLEETING SPIRIT (2005), St., v. Invincible Spirit – Millennium Tale v. Distant Relative, Bes.: The Search- 2. Zico (Ecosse), 3. Dancing Moon (Professional), 4. ers, Zü.: Mrs. B. Hayden, Tr.: J. Noseda, Jo.: T. P. Elegant Pride, 5. Banderino, 6. Grajek, 7. Informatyk, Queally, Quote: 130:10 8. Cyriak, 9. Novizio, 10. Deko, 11. Far Plan, 12. Solol, 13. Basso 2. Main Aim (Oasis Dream), 3. J J The Jet Plane (Jet 1, 1, 2 ½ Längen – Zeit: 2:43,2 Min. Master), 4. Paco Boy, 5. Kings Apostle, 6. African Rose, 7. Takeover Target, 8. Equiano, 9. Prime Defender, 10. Nur eine Woche nach seinem Sieg im Österreichi­ Scenic Blast, 11. Intrepid Jack, 12. Art Connoisseur, 13. schen Derby war Polens mutmaßlich bester Dreijähri­ Ancien Regime ger Golden Tirol (Tirol) nicht am Start des heimischen 1 ¼, ½ Länge – Zeit: 1:09,58 Min. – Boden: gut bis Derbys. Wohl aber der in Ebreichsdorf zweitplatzierte fest Informatyk, der in Warschau unter Jerczy Ochocki in einem extrem langsam gelaufenen Rennen aber völlig Englands wichtigster Sommer-Sprint hatte ein Nach­ unterging. spiel im Zimmer der Stewards, denn die Siegerin Flee­ Das Ergebnis war ein großer Erfolg des vom Gestüt ting Spirit war in der entscheidenden Phase weggebro­ Ammerland gezogenen, jetzt neun Jahre alten Deck­ chen und Main Aim in die Spur gelaufen, der wiederum hengstes Ecosse (Peintre Celebre), Vater der beiden King´s Apostle behinderte. Die Rennleitung beließ es Erstplatzierten. Er ist nur zweimal in Polen platziert ge­ schließlich bei der ursprünglichen Reihenfolge, was laufen, wurde wegen seiner Abstammung eingestellt. Er erhebliche Diskussionen aufwarf. Es war ein wahrhaft ist ein Sohn der Prix Corrida (Gr. III)-Siegerin Elacata international besetztes Rennen, das von Jeremy Nose­ Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 8 da gewonnen wurde, ein Trainer, der stets ein Kritiker Bahn. Sie ist Schwester des zwölffachen Siegers und der Rennvereine war, die etwa den australischen Gästen Deckhengstes Salty Sea (Siberian Express) sowie von (in diesem Fall Scenic Blast und Takeover Target) freie zwei listenplatziert gelaufenen Hengsten, deren Mut­ Anreise und bezahlten Aufenthalt bieten. Seine Antwort ter Rose Indien (Crystal Glitters) ist Listensiegerin und gab er in diesem Fall auf dem Rasen. Halbschwester von Majorien (Machiavellian), Sieger Fleeting Spirit hat zweijährig die Flying Childers Sta­ u.a. im Prix Conseil de Paris (Gr. II), Zweiter im Charles kes (Gr. II) gewonnen, war Zweite zu Natagora in den Whittingham Handicap (Gr. I) und Deckhengst. Cheveley (Gr. I). Vergangenes Jahr war sie nur viermal am Start, der vierte Platz im Breeders´ Cup York/GB, 10. Juli Sprint (Gr. I) könnte dabei ihre Bestleistung gewesen Cuisine de France Summer Stakes – Gr. III, ca. 72.000 sein. €, 1200m, 3j. u. ä.St. Zweijährig hatte sie 90.000 Guineas auf der Breeze SERIOUS ATTITUDE (2006), St., v. Mtoto – Zamey- Up-Sale bei Tattersalls gekostet, angeboten von den la v. Cape Cross, Bes.: D. J.Willis & R. Guest, Zü.: P. Bansha House Stables. Eigner Con Marnane hatte sie Twomey, Tr.: R. Guest, Jo.: E. Ahern, Quote: 30:10 im Jahr zuvor bei Goffs für 35.000 € erworben, er war stets ein Fan ihres Vaters Invincible Spirit gewesen. Die 2. Lesson in Humility (Mujadil), 3. Look Busy (Dane- Mutter Millennium Tale ist nicht gelaufen, auf der Bahn time), 4. Swiss Diva, 5. Pusey Street Lady, 6. Danehill hat sie noch den siebenfachen Sieger und Listenplatzier­ Destiny, 7. Diana’s Choice, 8. Infamous Angel, 9. Fa- ten Alone He Stands (Flying Spur). Die nächste Mutter vourite Girl The Bean Sidhe (Corvaro) hat das 1000 Guineas Trial Kopf, 3 ¾ Länge – 1:09,82 Min. – Boden: gut (Gr. III) gewonnen, ist auch Mutter der listenplatziert gelaufenen Finir En Beaute (Groom Dancer). Eine lösbare Aufgabe für Serious Attitude, die zwei­ jährig bei drei Starts inklusive der Cheveley Park Sta­ Superlative Stakes – Gr. II, ca. 90.000 €, 1400m, 2j. kes (Gr. I) ungeschlagen blieb, beim Jahresdebut in SILVER GRECIAN (2007), H., v. Haafhd – Regrette den 1000 Guineas aber nur im Mittelfeld landete. Beim Rien v. Unbridled´s Song, Bes.: Ocean Trailers Ltd, fünften Start war es somit ihr vierter Erfolg. Zü.: Deerfield Farm, Tr.: J. Ryan, Jo.: M. Hills, Quote: Die Stute war ein 7.500 Guineas-Jährling, sie war 60:10 natürlich so preiswert, weil sie von dem als Verer­ ber am Ende seiner Karriere ziemlich unmodernen 2. Roi de Vitesse (Chineur), 3. Shakespearean (Shar- Mtoto stammt, der immerhin auch schon 22 Jah­ mardal), 4. Lucky General, 5. Lord Zenith, 6. Emperor re alt war, als er sie zeugte. Mit , Presenting Claudius, 7. Big Audio, 8. Silenceofthewind oder Celeric hat er zwar einige herausragende Pfer­ 1, ¾, Hals – Zeit: 1:24,37 Min. – Boden: gut bis fest de gebracht, doch stand er zuletzt in England ziem­ lich vergessen in einem kleineren Gestüt, wurde aber Ganz einfach war der Start für den im Nunnery Stud in stets unter dem Management von Darley geführt. England deckenden Haafhd bisher nicht, aber mit Silver Serious Attitude ist der Erstling ihrer Mutter, die drei­ Grecian, der seinem zweiten Jahrgang entstammt, gab jährig zwei Rennen gewann. Sie ist Schwester des Lis­ es jetzt zumindest einen Gruppe II-Sieger. Der 16.000 ten- Siegers Army of Angels (King´s Best) und von Guineas-Kauf von der Craven Breeze Up in diesem Jahr Seraphina (Pip´s Pride), Zweite in den ist eines von gerade einmal zehn Pferden, das Trainer (Gr. II) sowie von zwei listenplatzierten Nachkommen John Ryan in Newmarket in Obhut hat, er blieb beim von Lake Coniston. Die nächste Mutter Angelic Sounds dritten Start ungeschlagen. (The Noble Player) ist Schwester von Mount Abu (Fox­ Seine Mutter war nicht am Start, sie hat eine platziert hound), Sieger im Prix de la Foret (Gr. I) und Deck­ gelaufene rechte Schwester von Silver Grecian auf der hengst. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 9

Ascot/GB, 11. Juli Summer Mile Stakes – Gr. II, ca. 110.000 €, 1600m, 4j. u. ä. AQLAAM (2005), H., v. Oasis Dream – Bourbonella v. Rainbow Quest, Bes.: Hamdan Al Maktoum, Zü.: Gran- ham Farms, Tr.: W. J. Haggas, Jo.: R. Hills, Quote: 15:8

2. Confront (Nayef), 3. Imbongi (Russian Revival), 4. Dream Eater, 5. Cesare, 6. Without A Prayer, 7. Ord- als Gr. III-Rennen gelaufenen und nance Row Dritte in den (GR. I), Mutter auch der ½, ½, 5 Längen – Zeit: 1:39,92 Min. – Boden: Gut bis listenplatzierten Crystal Curling (Peintre Celebre) und fest Schwester von Crystal Music (Nureyev), Siegerin in der 260.000 Guineas kostete Aqlaam als Fohlen, das dürf­ Meon Valley Stud Fillies‘ Mile (Gr. I). te er auch wert sein, denn mit seinem Sieg in Ascot un­ terstrich er seine Stellung als einer der aktuell besten Keeneland – Gr. III, 75.000 €, Meiler Europas. Es war erst sein sechster Start, was 1800m, 3j. u. ä. auch mit gesundheitlichen Rückschlägen zu tun hat. FAMOUS NAME (2005), H., v. Dansili – Fame At Last Letztes Jahr musste er nach seinem Sieg in den Jersey v. Quest For Fame, Bes.: K. Abdullah., Zü.: Juddmonte Stakes (Gr. III) pausieren, brauchte diese Saison zu­ Farms, Tr.: D. K. Weld, Jo.: P. Smullen, Quote: 2:5 nächst einen Aufbaustart, um sich als Dritter zu Paco Boy in den (Gr. I) bereits entschei­ 2. Staying On (Invincible Spirit), 3. Red Rock Canyon dend anzukündigen. (Rock of Gibraltar), 4. Rockhampton, 5. Deauville Vi- Sein Vater Oasis Dream hat mit seinen Nachkommen sion, 6. Chintz, steh. gebl.: Estella Brace derzeit einen richtigen Lauf. Main Aim, Midday, Ar­ 2, 3 ½ Längen – Zeit: 1:57,43 Min. – Boden: weich cano und Misheer sind aktuell zu nennen, in Deutsch­ land hat er aktuell Querari auf der Bahn. Aqlaams Zwölf Starts, fünf Siege, fünf zweite Plätze, das ist Mutter Bourbonella ist zwar nicht gelaufen, doch sie die absolut vorzeigbare Bilanz von Famous Name, der ist eine Schwester zum Champion-Steher und zwölffa­ letztes Jahr Zweiter im (Gr. I) zu chen Gruppe-Sieger Persian Punch (Persian Heights), Vision d´Etat war, im (Gr. I) die­ ein Kultpferd in England, und zu Island Magic (Indi­ ses Jahr nur von Casual Conquest geschlagen war. Vor an Ridge), Gruppe III-Sieger in England, später auch zwei Wochen auf Listenebene erfolgreich, kam er jetzt in Deutschland ein vielfacher Sieger. Die dritte Mutter eine Stufe höher zum Zuge. Er hat Engagements in allen Oraton hat den Premio Lydia Tesio (Gr. I) gewonnen. wichtigen Rennen in Europa auf Distanzen zwischen 1600 und 2000 Meter. Curragh/Irland, 11. Juli Sein Vater Dansili steht für Juddmonte im Banstead Keeneland – Gr. III, 70.000 €, 1400m, Manor Stud. Zu einer Taxe von 65.000 Pfund gehört der 3j. u. ä. Vater der Gruppe I-Sieger Rail Link, Passage of Time, THREE ROCKS (2005), H., v. Rock Of Gibraltar – Price Tag und Zambezi Sun inzwischen zu den teuersten Top Crystal v. Sadler´s Wells, Bes.: Mrs. J. Bolger, Zü.: Hengsten Europas, er ist ausgebucht. Die Mutter Fame M. Poland/Aerial Bloodstock, Tr.: J. Bolger, Jo.: K. J. At Last hat bereits drei weitere Sieger auf der Bahn. Manning, Quote: 90:10 Der spektakulärste Name im Pedigree ist der der aust­ ralischen Kultstute Makybe Diva, die dreimal den Mel­ 2. Georgebernardshaw (Danehill Dancer), 3. Mad bourne Cup für sich entscheiden konnte. About You (Indian Ridge), 4. Al Qasi, 5. Jumbajukiba, 6. Rock Of Rochelle, 7. Snaefell Maisons-Laffitte/Frankreich, 12. Juli 1 ¼, ¾ Länge – Zeit: 1:28,61 Min. – Boden: weich Prix de Ris-Orangis – Gr. III, 80.000 €, 1200m, 3j. u. ä. Jim Bolger ist nicht gerade der Trainer, der seine Pfer­ TIZA (2002), W., v. Goldkeeper – Mamoushka v. El- de in Watte packt und der als Fohlen für 67.000 Guine­ liodor, Bes.: J.-C. Seroul, Zü.: Daytona Stud, Tr.: A. De as erworbene Three Rocks macht dies auch problemlos Royer-Dupre, Jo.: D. Boeuf, Quote: 109:10 mit. Auf dem Curragh und in Leopardstown hat er die­ ses Jahr schon Handicaps gewonnen, in Tipperary ein 2. Delvita (Pinmix), 3. Aiboa (King Charlemagne), 4. kleineres Rennen, beim zehnten Saisonstart gab es jetzt Mariol, 5. Strike The Deal, 6. Blue Cayenne, 7. Contest, den ersten Gruppe-Treffer überhaupt. Die Mutter ist 8. Planet Five, 9. As De Trebol, 10. Mood Music, 11. nur einmal gelaufen, sie ist aber eine Tochter von Sta­ Only Green te Crystal (High Estate), Siegerin in den damals noch Hals, Nase, 1 Länge – Zeit: 1:11,20 Min. – Boden: gut Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 10

Schon vor zwei Jahren hatte Tiza dieses Rennen ge­ wonnen, ist jetzt in Europa in insgesamt vier Gr. III- Rennen erfolgreich gewesen. Er hat seine Karriere in Südafrika begonnen, war dort in zwei Gr. II-Rennen erfolgreich. Sein Vater Goldkeeper ist unverändert dort als Deckhengst aktiv, hat dort schon drei Gr. I-Sieger gebracht. Er stammt von Mr Prospector aus einer Drei­ 2009, die jetzt Richtung Prix de l´Arc de Triomphe (Gr. I) viertelschwester des großen Storm Cat. Mütterlicher­ marschiert, für den sie allerdings nachgenannt werden seits ist es natürlich ein sehr südafrikanisches Pedigree, müsste. doch beim näheren Hinschauen entdeckt man auch den Namen Marchand De Sable, der jüngst eingegangene Anglesey Stakes – Gr. III, 65.000 €, 1260m, 2j. Vater des großartigen Fliegers Marchand d´Or. Aber WALK ON BYE (2007), St., v. Danehill Dancer – Pipa- auch Lord At War, ein Spitzendeckhengst in Nord- und long v. Pip’s Pride, Bes.: M. V. Magnier, Zü.: Tower Südamerika, ist im Pedigree zu finden. Bloodstock, Tr.: T. Stack, Jo.: W. M. Lordan, Quote: 7:4 Curragh/Irland, 12. Juli Darley – Gr. I, 500.000 €, 2400m, 3j. St. 2. King Ledley (Stormin Fever), 3. Beethoven (Orato- SARISKA (2006), St., v. Pivotal – Maycocks Bay v. rio), 4. En Un Clin D’Oeil, 5. Capulet Monteque, 6. Air Muhtarram, Bes. u. Zü.: Lady Bamford, Tr.: M. Bell, Chief Marshal, 7. Eireannach, 8. Diamondgeezer Luke Jo.: J. Spencer, Quote: 20:10 1 ¾, ¾ Länge – Zeit: 1:20,82 Min. – Boden: schwer 2. Roses for the Lady (Sadler’s Wells), 3. Midday (Oa- Auch beim zweiten Start blieb die so vorzüglich ge­ sis Dream), 4. Grace O’Malley, 5. Oh Goodness Me, 6. zogene Walk on Bye, die mit 67.000 € auf der Auktion Roman Empress, 7. Rory Anna, 8. Chirkova, 9. Belle als Jährling vergleichsweise günstig war, ohne Nieder­ Chose, 10. Beauty O’Gwaun lage. Mit King Ledley und Beethoven setzte sie sich ge­ 3, 4 ½, 4 Längen – Zeit: 2:45,84 Min. – Boden: schwer gen zwei vermutlich bessere Hengste durch. Sie ist die Nachfolgerin von Myboycharlie und Bushranger, zwei Waren die anderen so schlecht oder ist Sariska so gut? erstklassigen Zweijährigen, die dreijährig allerdings Diese Frage stellt sich nach dem Sieg der Stute in den weniger erfolgreich waren. Die vorerst letzte Austra­ Irish Oaks, denn selten zuvor wurde ein Klassiker in gung der Goffs Million wird im Frühherbst das wich­ einem derartig souveränen Stil gewonnen. Es war der tigste Ziel von Walk on Bye sein. fünfte Start von Sariska, die letzten Herbst ein Maiden­ Sie ist eine Tochter der zehnfache Siegerin Pipalong rennen in Newmarket gewann, beim Jahresdebut noch (Pip´s Pride), die u.a. den Haydock Gold Cup (Gr. I) ge­ Vierte war, sich dann die (Gr. III) und winnen konnte, als Mutterstute aber noch nicht beson­ die (Gr. I) holte. Besitzerin und Züchte­ ders erfolgreich war, wie manchmal überdurchschnitt­ rin ist Lady Bamford, die erst vor sieben Jahren in den lich gute und hart geprüfte Stuten. Sie ist Halbschwester Rennsport eingestiegen ist. der Listensiegerin Out of Africa (Common Grounds), Wir hatten schon bei der Pedigree-Analyse nach den des Gr. II-platzierten China Eyes (Fasliyev) und des Gr. Epsom Oaks angemerkt, dass es erstaunen muss, dass ein III-platzierten Silver Shoon (Fasliyev). Aus der Familie Nachkomme von Pivotal so viel Stehvermögen besitzt. ist noch der Prix du Muguet (Gr. II)-Sieger und Gr. I- Der Hengst war ein reiner Sprinter, seinen wichtigsten platzierte Gris de Gris (Slickly) zu erwähnen. Sieg feierte er in den (Gr. I) über 1200 Meter, doch hat er zahlreiche hervorragende Produkte, Duindigt/Niederlande, 12. Juli die lange Distanzen bewältigen können. Sariska ist jetzt Derby 2009 – 18.800 €, 2400m, 3j. ein weiteres Beispiel. Ihre Mutter Maycocks Bay war CLASSIC SUN (2006), St., v. Monsun – Classic Light allerdings eine große Steherin. Sie beendete ihre Karri­ v. Classic Secret , Bes. u. Zü.: Biesdeel Stud, Tr.: Chr. v. ere mit einem Sieg im Silver Cup (LR) über 2800 Meter d. Recke, Jo.: A. Pietsch, Quote: 20:10 in York. In der Zucht hatte sie vor Sariska Gull Wing (In The Wings) gebracht, auch sie eine Stute für Ext­ 2. Ferro Sensation (Paolini), 3. Loretta (Paolini), 4. remdistanzen, sie war im erwähnten Silver Cup Zweite, Pearl Street, 5. Kalsasi, 6. Hexano, 7. Victoria S, 8. gewann die Further Flight Stakes (LR) über 2800 Me­ Tambourineman ter. Sariskas dritte Mutter Mountain Lodge (Blakeney) 5 ½, 1 ¾ Länge – Zeit: 2:34,7 Min. – Boden: weich gewann u.a. das Irische St. Leger (Gr. I), war Mutter der Steher und Black Type-Sieger Compton Ace (Pharly) und Turbine Blade (Kings Lake). Viel Steherblut also Ein Angebot der BBAG-Jährlings- in der Mutterlinie, gepaart mit dem exzellenten Pivotal, auktion 2006 herausgekommen ist die zweifache Oaks-Siegerin von Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 11

In einer großartigen Saison für den Schlenderhaner Longchamp/FR, 14. Juli Stallion Monsun darf auch ein Derbysieg nicht fehlen – Gr. I, 600.000 €, 2400m, 3j. – selbst wenn es "nur" der in den Niederlanden ist. Die CAVALRYMAN (2006), H., v. Halling – Silver Sword v. im Gestüt Rietberg aufgewachsene Classic Sun war vor Highest Honor, Bes.: Scheich Mohammed, Zü.: Darley, zwei Jahren bei der BBAG-Jährlingsauktion in Iffez­ Tr.: A. Fabre, Jo.: M. Guyon, Quote: 44:10 heim, doch den für eine Tochter ihres Vaters durchaus realistischen Reservepreis von 100.000 € erreichte sie 2. Age of Aquarius (Galileo), 3. Mastery (Sulamani), 4. nicht. Ihre Mutter Classic Light hat fünf Rennen in den Freemantle, 5. Wajir, 6. Behestam, 7. Black Bear Island, Niederlanden gewonnen, sie ist bislang als sehr gute 8. Hail Caesar Vererberin zu bezeichnen. Zu ihren Nachkommen gehö­ 1 ½, 2, Hals – 2:27,60 Min. – Boden: gut ren der 93-Kilo-Hengst Classic Law (Law Society), der spanische Derbysieger Classic Croco (Croco Rouge), Frankreichs Spitzentrainer Andre Fabre hat sich in die niederländischen Diana-Siegerinnen Classic Life den letzten Jahren nie gescheut, den jungen Reitern an (Hernando) und Classic Night (Erminius) sowie der seinem Stall jede Chance zu geben. Sie haben sie in der jetzt fünf Jahre alte Camill (Monsun), eines der aktuell Regel auch genutzt, wie im Moment der gerade einmal besten älteren Pferde in der Slowakei. Die dritte Mut­ zwanzig Jahre alte Maxime Guyon, der erst vor rund 18 ter African Dancer () war Dritte in den Epsom Monaten seine Erlaubnis verloren hat, jetzt sein erstes Oaks (Gr. I) und ist dritte Mutter des Gr.-Siegers und Gruppe I-Rennen gewinnen konnte. Deckhengstes Inchinor. Das war auf Cavalryman in einem unter dem Strich Classic Light war nach Classic Sun zweimal güst doch etwas enttäuschenden Grand Prix de Paris. Das geblieben, hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Paolini Rennen wird stets als das "wahre" französische Derby gebracht. Ihre Tochter hat noch eine Nennung für den angesehen, aber dafür liefen arg wenig Pferde, zumal Henkel Preis der Diana. zwei auch noch als Tempomacher für die Ballydoyle- Hengste Age of Aquarius und Freemantle unterwegs Belgrad/Serbien, 12. Juli waren, die Hälfte des Starterfelds wurde von Aidan 87. Srpski Imlet Derby – 2400m, 3j. O’Brien trainiert. Für den Sieger war es der sechste AEGEAN WARNING (2006), H., v. Reset – Aegean Blue Start. Zweijährig hatte er in Saint-Cloud ein Maiden­ v. Warning, Bes.: Makler Racing Group, Zü.: Theobalds rennen über 2000 Meter gewonnen, war diese Saison Stud Tr.: V. Jovanovic, Jo.: P. Shanahan Zweiter im (Gr. II), gewannn anschlie­ ßend ein Listenrennen, erneut über 2000 Meter in Saint- 2. Emerald Footpath (Giant’s Causeway), 3. Beraimi Cloud. (Alhaarth), 4. Wicklows Call, 5. Carina Nebula, 6. Adi- Er ist der erste Gruppe I-Sieger seines Vaters Halling, os Juan, 7. Treca Sreca, 8. Idalgo, 9. Kentish Dream, der zwar schon zwölf Gr. II-Sieger gestellt hat, aber 10. Royal Toerag, 11. Arushore, 12. Mr Winner eben noch keinen auf höchster Ebene. Er war einige 4, 2, 4 Längen – Zeit: 2:36,6 min. – Boden: gut Jahre als Deckhengst in Dubai stationiert, das war un­ ter dem Strich auf Grund der klimatischen Bedingungen Acht Rennen hat Aegean Warning im vergangenen nicht optimal. Ob Cavalryman der Vererberkarriere sei­ Jahr in England unter der Regie von Kevin Ryan be­ nes Vaters noch einmal einen Schub geben kann, bleibt stritten, dreimal war er Dritter, zuletzt in der Verkaufs­ abzuwarten. Halling, selbst ein erstklassiges Rennpferd, klasse. Nicht unbedingt das Profil eines Derbysiegers, ist stets etwas unterschätzt worden. doch der Hengst wechselte im Winter nach Serbien, wo Die Mutter Silversword (Highest Honor) war bereits er eines der sicher exotischen Derbys in Europa gewin­ bei Andre Fabre im Training. Sie war Dritte im Prix Ro­ nen konnte. Der Ire Pat Shanahan, der auch schon auf yaumont (Gr. III), hatte zuvor mit Finity () eine die Fünfzig zugeht, einst sogar das Irische Derby mit Gr. III-platziert gelaufene Stute auf der Bahn. Sie ist Zagreb gewann, saß im Sattel des Siegers, es war sein rechte Schwester von Double Honor, der u.a. den „Lan­ erster Ritt in Belgrad überhaupt. Der Deutsche Benja­ gen Hamburger“ gewinnen konnte. Playful Act (Sadler’s min Clös ritt den Drittplatzierten Beraimi und war im Wells) aus dieser Familie war Siegerin in der Ascot Fil­ Rahmenprogramm erfolgreich. lies‘ Mile (Gr. I). Aegean Warning ist ein Sohn des Australiers Reset (Zabeel), ein erstklassiger Hengst auf Distanzen bis zu Prix Maurice de Nieuil – Gr. II, 130.000 €, 2800m, 4j. 1600 Meter, der als Shuttle Stallion nur ein kurzes Gast­ u. ä. spiel in Europa gab. In Australien hat er den South Aus­ VOILA ICI (2005), H., v. Daylami – Far Hope v. Barath- tralian Derby (Gr. I)-Sieger Rebel Raider auf der Bahn. ea, Bes.: S. Incolinx, Zü.: Soc. Finanza Locale Consult- Die Mutter ist nicht gelaufen, hatte zuvor drei mäßige ing, Tr.: V. Caruso, Jo.: M. Demuro, Quote: 70:10 Sieger auf der Bahn, die zweite Mutter Samaza (Arctic Tern) war Vierte in den (Gr. III). Was 2. Winkle (High Chaparral), 3. Shemima (Dalakhani), 4. Aegean Warning wirklich kann, wird vorerst wohl im Pointilliste, 5. La Boum, 6. Bannaby Dunkel bleiben, aber er ist immerhin ein Derbysieger. KKopf, Hals, 1 Länge – Zeit: 2:59,00 Min. – Boden: gut Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 12

Italienischer Sieg in dem Steherrennen und mit Voila Ici Swallow ist bislang sein bester Nachkomme. kam ein Hengst zum Zuge, der bereits zwei Gr. III-Ren­ Voila Ici ist das zweite Fohlen der im Premio Vittorio nen für sich entscheiden konnte, zuletzt im Gran Premio Crespi (LR) siegreichen Far Hope, eine Schwester von di Milano (Gr. I) aber hinter Quijano war. Er ist ein Sohn zwei Siegern aus einer Tochter der Lowther Stakes (Gr. des jetzt in Südafrika (seit 2007) stehenden Daylami, II)-Siegerin Circus Ring (High Top). Aus der Familie der sich in Europa als solider, aber nicht herausragender kommt auch der Hong Kong-Champion Viva Pataca Vererber gezeigt hat. Der mehrfache Gr. I-Sieger Grey (Marju)

dest für Serenata ist im kommenden Frühjahr allerdings Zuchtkolumne wieder Samum vorgesehen. Von dem Karlshofer Deck­ hengst stehen 16 Nachkommen im aktuellen BBAG- Derby-Nachschlag Katalog. Mit einem GAG von 94,5 Kilo ist Toughness Danon In der vergangenen Ausgabe hatten wir uns natürlich mit Sicherheit in Deutschland der Sieglose mit dem intensiver mit dem Derbysieger Wiener Walzer beschäf­ höchsten Rating aller Zeiten. Wer ihn im Februar im tigt, aber es lohnt sich sicher, auch noch einen Blick auf Rennstall von Andreas Wöhler gesehen hatte, konn­ die Platzierten zu werfen, Sordino (Samum)und Tough­ te kaum vermuten, dass er am ersten Juli-Sonntag in ness Danon (Tiger Hill). Hamburg Dritter im Derby werden würde. Er war ein Für Sordinos Vater Samum wäre es ein Jahr nach schwieriger Geselle, kaum auf die Bahn zu bringen und Kamsin fast wieder ein Derby-Sieg gewesen. Es handelt man hat sogar ernsthaft über eine Kastration nachge­ sich um den dritten Jahrgang des Karlshofer Hengstes, dacht. Das ist erfreulicherweise nicht geschehen, jetzt dieser ist mit vierzig lebenden Nachkommen der bis­ steht das Fürstenberg-Rennen als nächstes Ziel auf dem her stärkste. 2004 sind 38 lebende Fohlen verzeichnet, Programm. 2005 34. Danach folgen mit 29 bzw. 27 die schwäche­ Der Hengst war vor zwei Jahren auf der Arqana-Auk­ ren Jahrgänge, Samum ist zu dieser Zeit insbesondere tion bei Tattersalls, doch trotz großem Interesse von von fremden Züchtern vernachlässigt worden. Die Ten­ Darley im Vorfeld erreichte er den Reservepreis nicht. denz, bei einem Hengst erst einmal abzuwarten, ist aber Er ist dann in Fährhof vom Hof verkauft worden, durch immer zu beobachten, gerade im vierten oder fünften Vermittlung von Beatrix Mülhens-Klemm, zu einem Jahr gibt es stets einen Knick. Neben Sordino ist aus sechsstelligen Preis. Die Mutter Templerin (Acatenan­ dem Jahrgang der Hamburger Auktions-Rennen Sieger go), die zunächst von Harro Remmert, später von An­ Schiller Danon zu erwähnen, während die so hoffnungs­ dreas Wöhler trainiert wurde, war in Fährhofer Farben vollen Pennyprince und Jambalaya (ist nicht mehr im eine sehr gute Rennstute, gipfelnd im zweiten Platz im Rennstall) dieses Jahr bislang enttäuschten. Premio Lydia Tesio (Gr. II) in Rom. Ihr Erstling Taboo Die Mutter von Sordino ist Serenata, die 2005 eigent­ (Pivotal) wurde nach Frankreich verkauft, konnte dort lich zu einem anderen Hengst gebucht war. Sie ist je­ aber nichts bewegen. Nach Toughness Danon folgte die doch mehrfach nicht tragend geworden, kam dann nach noch bei Simon Stokes stehende Tesalia (Royal Applau­ Karlshof und wurde am 30. Mai gedeckt und wenige se) sowie ein Jährlingshengst von Dansili, der behal­ Tage später abgeholt. Bei der entsprechenden Unter­ ten wird. Dieses Jahr hat die aus der Oettingen-Wal­ suchung hieß es jedoch zunächst "nicht tragend", erst lersteinschen „Tannen“-Linie stammende Templerin ein bei der Herbstuntersuchung wurde festgestellt, dass sie Hengstfohlen von Manduro gebracht, sie stand auf der doch tragend ist. Sordino kam am 3. Mai 2006 zur Welt, Liste von Holy Roman Emperor in Coolmore. was zeigt, dass relativ späte Fohlen keineswegs benach­ Toughness Danon stammt aus dem kopfstärksten teiligt sind. Jahrgang, den unseres Wissens ein Hengst in der deut­ Serenata (Lomitas) hat selbst ein besseres Stutenren­ schen Vollblutzucht je gebracht hat. 2006 gab es 97 le­ nen in Hoppegarten gewonnen, war listenplatziert, ist bende Fohlen von Tiger Hill, von 119 gedeckten Stuten, Mutter des im Gestüt Graditz als Deckhengst stehen­ eine Marke, die es vorher noch nie gegeben hat und so den Mehl Mülhens (Gr. II)-Siegers Santiago (Highest schnell auch nicht mehr geben wird. 2005 stand Tiger Honor). Ihr von Shirocco stammender Hengst namens Hill zu einer Decktaxe von 9.000 € in Schlenderhan, ab Sanogo dürfte als Bruder von Sordino und Sanogo bei 2006 ist er im Dalham Hall Stud in Newmarket aufge­ der BBAG-Jährlingsauktion(Kat.-Nr. 229) eines der at­ stellt. Mit Eliot stellte der Danehill-Sohn auch noch den traktivsten Angebote sein. Das Gestüt Hof Vesterberg Vierten im Derby 2009, hat bei den Stuten aktuell mit schickt mit Snowbird (Doyen) auch noch einen Bruder Quillaja eine führende Vertreterin des Jahrgangs. Tiger von Serenata in den Ring (Kat.-Nr. 81). Secret Energy Hill, um den es kurzfristig etwas ruhiger geworden ist, blieb im Jahr darauf güst, Serenata hatte im Frühjahr meldet sich also nachdrücklich zurück. Fünf Nachkom­ bedauerlicherweise ein totes Fohlen von Anabaa. Bei­ men von ihm wurden für die BBAG-Jährlingsauktion de waren mit Erfolg bei Doyen in Auenquelle, zumin­ angemeldet. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 13

ging von 33 auf 23,7 Millionen Yen zurück (222 von Auktionsnews 314 verkauft). Den Höchstpreis von 165 Millionen Yen gab es für einen Sohn von Daiwa Major aus der einst im Ein Sohn von Rock of Gibraltar war das Top-Lot auf Gelsenkirchener Aral-Pokal (Gr. I) erfolgreichen Wind der Japan Racing Horse Association Select Sale am in Her Hair. 155 Millionen Yen wurden für einen Deep Montag im Northern Park. Shigeyuki Okada von der Big Impact-Sohn bezahlt, 125 Millionen für einen Symboli Red Farm zahlte 145 Millionen Yen (ca. 1,11 Mio €) für Kris S-Bruder zum Top-Jährling des Vortages. In allen den von der Northern Farm offerierten Hengst, der ein drei Fällen zeichnete der investitionsfreudige Takaya Halbbruder des mehrfachen Gr. I-Siegers Admire Moon Shimakawa als Käufer. Ein von Manduro stammendes (End Sweeps) ist, Dubai Duty Free und der Japan Cup Hengstfohlen aus der in Fährhof gezogenen, für das Turf zählen zu den Rennen, die er gewonnen hat. Die Mut­ Syndikat auf Gr. I-Ebene erfolgreichen Paita (Inthikhab) ter My Katies (Sunday Silence) ist eine Enkelin der Irish brachte 43 Millionen Yen (ca. 330.000 €). Genau die­ 1000 Guineas (Gr. I)-Siegerin Katies (Nonoalco). Stark sen Betrag erlöste auch ein Deep Impact-Sohn aus der nachgefragt waren bei der eintägigen Auktion auch die Shirocco-Schwester Shoah. (100 Yen = ca. 0,7 €) ersten Nachkommen des japanischen Triple Crown- Siegers Deep Impact (Sunday Silence). Söhne von ihm Mit Ausnahme von kompletten Zuchtauflösungen soll wechselten für 115 Millionen bzw. 75 Millionen Yen den es demnächst weltweit keine Mutterstute in einem Auk­ Besitzer. 100 Millionen Yen erlöste ein Sohn des ehema­ tionsring geben, die 18 Jahre oder älter sind. Ebenso ligen "Pferd des Jahres" Symboly Kris S (Kris S). sollen Stuten, die dreimal in Folge güst waren, in keinen Verblüffend war das ausgezeichnete Ergebnis der Auk­ Katalog mehr aufgenommen werden. In Keeneland war tion. 122 der angebotenen 156 Jährlinge wechselten den dies in der Vergangenheit immer schon der Fall. Besitzer, der Gesamtumsatz von 2.699.400.000 Yen be­ deutete eine Steigerung um 15 Prozent gegenüber dem Keeneland hat die Auktions-Kommission für zurück­ Vorjahr. Der Schnitt pro Zuschlag von etwas mehr als gekaufte Pferde mit sofortiger Wirkung auf 2,5 Prozent 22 Millionen Yen (ca. 170.000 €) war in etwa dem der gesenkt. vorjährigen Session gleichzusetzen. Ernüchternd war dagegen die Fohlen-Auktion, bei der die Preise förmlich in den Keller stürzten. Der Schnitt Einen Sieger googeln: Der Golf von Aden (Aden Gulf) ist der trichterför­ Pferde mige Meeresgolf zwischen dem Horn von Afrika und der arabischen Halbinsel und damit zwischen Afrika und Asien. An ihn grenzen die Staaten Jemen, Dschi­ Godolphin, gerade in den letzten Wochen wieder ver­ buti und der Norden Somalias (bzw. das faktisch un­ stärkt auf Einkaufstour, hat aus dem irischen Stall von abhängige Somaliland und die autonome Region Punt­ Trainerin Jessica Harrington Long Lashes (Rock Hard land). Neben der Hafenstadt Aden in Jemen, die dem Ten) erworben, die vor wenigen Wochen als Debutantin Golf seinen Namen gegeben hat, sind Dschibuti-Stadt, zum Kurs von 25:1 mit den Ballygallon Stud Stakes ein Berbera und Boosaaso weitere bedeutende Häfen am Listenrennen auf dem Curragh gewonnen hat. Fernziel Golf. der Stute sind die UAE 1000 Guineas und die UAE Oaks Der Golf stellt die nach Osten abknickende und sich 2010 in Meydan. zum Indischen Ozean öffnende Fortsetzung des Roten Meeres dar, mit dem er über die rund 27 km breite Der im letzten Jahr aus einem Stall in Italien gekid­ Meerenge Bab al-Mandab verbunden ist. Außerdem nappte Traber-Deckhengst Daguet Rapide ist unversehrt ist er die nordöstliche Fortführung des Großen Afri­ am Strand von Licola nahe Neapel aufgefunden worden. kanischen Grabenbruchs. Als Besonderheit fließt ein Der Neunjährige, der in seiner Karriere 1,4 Millionen € Bruchteil seines Wassers und damit des Weltmeeres in verdient und das Italienische Traber-Derby gewonnen Richtung Westen über unterirdische Abflüsse dem in hat, deckte 2008 noch für 10.500 €. Dem Vernehmen Dschibuti liegenden Assalsee zu. nach ist kein Lösegeld gezahlt worden. Ebenfalls an die­ Der Golf von Aden wird von hohen Gebirgen bzw. sem Strand wurde im Juni mit Iglesias ein weiterer zuvor Bergen eingerahmt. Unweit seiner Südküste befindet entführter Traber gefunden. sich in Somalia im östlichen Somali-Hochland der Shimbiris (2.416 m hoch), nördlich des Golfs ist dies Pioneerof the Nile (Empire Maker), Sieger u.a. im im Jemen der Jabal Thamar (2514 m ü. NN). Tekto­ CashCall Futurity (Gr. I) und im Santa Anita Derby (Gr. nisch gesehen liegt der Golf zwischen der Afrikani­ I), Zweiter im diesjährigen Kentucky Derby (Gr. I), muss schen und der Arabischen Platte. Damit trennt er nicht verletzungsbedingt seine Karriere beenden. Der von Bob nur die zwei zuvor genannten Kontinente, sondern Baffert für die Zayat Stables trainierte Hengst hat bei auch zwei Halbinseln – die Somali-Halbinsel und die zehn Starts fünfmal gewonnen und über 1,6 Millionen $ Arabische Halbinsel. verdient. Gestütspläne sind noch nicht konkretisiert. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 14

Sinndar wird in Silvio Crespis Haras Calunga in Sao Stallionnews Paolo stehen, für Linngari wurde das Haras San Francesco von Francisco Globbi ebenfalls in Sao Paolo ausgesucht. Nach langen Verhandlungen ist ein Wechsel der im Ha­ In seiner ersten Saison in Frankreich hat Linngari, für den ras de Bonneval des Aga Khan stehenden Deckhengste eigentlich zuerst das Gestüt Römerhof als Standort vorge­ Sinndar (Grand Lodge) und Linngari (Indian Ridge) in sehen war, rund 55 Stuten gedeckt, darunter waren auch den Sommermonaten nach Brasilien jetzt unter Dach und mehrere aus Deutschland. Fach. Das Problem bei diesem "Shuttle" war die nicht ganz geklärte Wiedereinreise der Hengste im nächsten Winter Für geschätzte 17 Millionen Euro hat die japanische nach Frankreich. Erst nach von den französischen Behör­ Shadaii Farm vor einigen Jahren War Emblem (Our Em­ den gegebenen Garantien entschloss sich der Aga Khan, blem) erworben, Sieger u.a. im Kentucky Derby (Gr. I) diesen von ihm bislang selten praktizierten Wechsel in die und in den Preakness Stakes (Gr. I). Und hat sich damit ein Tat umzusetzen. Problem aufgehalst. Denn der Hengst hat von Beginn an Rupert Plersch, Co-Besitzer des Dallmayr-Preis (Gr. I)- nur zögerliches Interesse an Stuten gezeigt. In den ersten Siegers Linngari, war vor einigen Wochen bereits in Süd­ Jahren traute er sich überhaupt nicht so recht an Stuten amerika, um sich ein geeignetes Gestüt für seinen Hengst heran, letztes und auch dieses Jahr schaffte er immerhin auszusuchen. So en passant erwarb er dabei in Brasilien rund dreißig Stuten, mit Hilfe der auf derartige Fälle spezi­ die zwei Jahre alte Stute Talenta (Wild Event), die bei sie­ alisierten Veterinärmedizinerin Sue McDonnell aus Penn­ ben Starts viermal gewonnen hat und jetzt von Trainer An­ sylvania. Von seinen wenigen Nachkommen hat Black toniu Louis Cintra-Pereira auf Aufgaben im kommenden Emblem ein klassisches Stutenrennen in Japan gewonnen. Winter in Dubai vorbereitet wird. Gesorgt wird in jedem Fall erstklassig für ihn. Er steht in einem Stall ausschließlich mit Stuten zusammen. News

Unter dem Titel "Schaufenster Galopprennbahn In Frankreich sollen die Trainer demnächst durch die Bremen" wird am 23. August im Vorfeld des Walther Rennordnung oder gar vom Gesetzgeber gezwungen J. Jacobs-Stutenpreises eine Veranstaltungsreihe fortge­ werden, im Vorfeld der Rennen den Medien Auskünfte setzt, die es in der Vergangenheit bereits in Hannover zu geben. Damit soll eine größere Transparenz erreicht und Köln gegeben hat. Es geht in erster Linie um den werden. Zahlreiche französische Trainer mit Andre Fab­ Einsatz des Vollblüters in der Warmblutzucht. Zu den re an der Spitze sprechen nicht mit den Rennsportjour­ Experten gehören u.a. Dr. Wolfgang Schulze-Schlep­ nalisten des Landes. pinghof (Verband der Züchter des Oldenburger Pfer­ des), Dr. Martin Mehrtes (Trakehner Zuchtbezirk Nie­ Japan will sich stärker ausländischen Besitzern öffnen dersachsen Nord-West) und Hengsthalter Jens Meyer. und bis Jahresende erstmals nicht im Lande lebenden Die Veranstaltung beginnt gegen 11.00 Uhr im Führ­ Personen oder Gesellschaften erlauben, dort Rennfar­ ring. Das "Schaufenster Vollblut" in Münster-Handorf ben einzutragen. Es wird mit erheblichem Interesse aus soll erst wieder im Jahr 2010 durchgeführt werden. Australien gerechnet, auch aus den Arabischen Emira­ ten. Die Zucht von Darley Japan spielt inzwischen eine Die Wettumsätze in den USA gehen in diesem Jahr wichtige Rolle, Hengste wie Fantastic Light und Diktat sukzessive zurück. Im Juni etwa wurden mit rund 993 sind in der dortigen Dependance aufgestellt. Millionen $ knapp 17 Prozent weniger als im Ver­ gleichsmonat 2008 gewettet. Im gesamten Jahr 2009 Bei der "Großen Woche" in Baden-Baden sollen die beträgt das Minus rund zehn Prozent. Dotierungen in den Basisrennen angehoben werden. Probleme gibt es auch in England, wo die Buchma­ Die übersichtlichen Preisgelder in den unteren Handi­ cher 2010 deutlich weniger in den Topf zur Finanzie­ caps hatten im Frühjahr für heftige Kritik gesorgt. So rung der Rennen zahlen werden. Es wird mit Rennpreis­ ist ein Ausgleich III jetzt wieder statt 8.000 mit 9.500 € kürzungen von rund sechs Millionen Pfund gerechnet. dotiert, der Ausgleich IV statt 6.000 mit 8.000 €.

Impressum: Redaktion: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Herausgeber: Daniel Krüger, Tel.: + 49(0)1627332339 Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In­ halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 15

Story

Dunwoody beendet 1000 Meilenlauf

Vor mehr als 200 Jahren wettete der englische Armee- Hauptmann Robert Barclay Allardice um 1000 Guineas, dass er innerhalb von 1000 Stunden eintausend Meilen (1 Meile= 1,6 km) laufen würde, und zwar pro Stunde genau eine Meile; dies bedeutete wenig beziehungsweise kaum Schlaf für mehr als 40 Tage. Captain Barclay gewann die Wette, die damals als eine der größten Leistungen in die An Richard Dunwoodys Seite Jockeylegende Lester Piggott Sportgeschichte einging, und Wetten in Höhe von – umge­ nen oder anderen Kilometer. So liefen nicht nur die am­ rechnet auf heutige Zeiten – rund 40 Millionen (!) Pfund tierende Miss England, sondern auch Jockeys wie Frankie nach sich zog. Dettori, AP McCoy und Hayley Turner neben Dunwoody Der ehemalige Champion der Hindernis-Jockeys Ri­ dahin; und auch seine königliche Hoheit Scheich Moham­ chard Dunwoody nahm sich nun vor, diese Wette im med ließ es sich nicht nehmen, spät Abends eine Meile mit 200sten Jubiläumsjahr erneut anzunehmen, um so Geld Dunwoody zu laufen und unterstützte die Aktion weiter­ für die verschiedensten Wohltätigkeitsorganisationen zu hin mit einer großzügigen Spende. sammeln, und mit dem irischen Buchmacher Paddy Power Am vergangenen Freitag nun verließ Dunwoody seine fand sich auch schnell ein Wettpate, der im Falle eines Ge­ "Stammmeile" und lief den letzten Kilometer auf dem July lingens £10,000 spenden würde. Insgesamt nahm Richard Course in Newmarket, wo ihn kein Geringerer als der sie­ Dunwoody, der in seiner aktiven Laufbahn unter anderem benfache Derbysiegreiter Lester Piggott auf den letzten Me­ zweimal das gewinnen konnte, mehr als tern ein Geleit gab, um passend am Renntag um den Darley £100,000 an Spenden ein. July Cup die Wette zu gewinnen. Selbstverständlich wurde Schon bald nach seiner Rennreiter-Karriere, die Dun­ der „Zieleinlauf“ live im englischen Fensehen übertragen. woody aufgrund einer Verletzung 1999 beenden musste, Anschließend wurde Dunwoody unter dem Jubel der an­ entwickelte sich der charismatische Engländer zu einem wesenden Rennbahnbesucher der "goldene Turnschuh" der bekanntesten Extremsportler auf der Insel. So gehört verliehen. Einzelheiten zur Wette und den begünstigten er zu den wenigen Menschen, die den Nord- und Südpol Wohltätigkeitsorganisationen findet man im Internet unter zu Fuß besuchten. Während seinem 1000 Meilenlauf, der www.Dunwoody1000mile.com im Übrigen auf immer derselben Meile in Newmarket ausgetragen wurde, unterstützen zahlreiche Prominente und Sportler Dunwoody und begleiteten ihn auf dem ei­ Personen Korrekturen Hayley Turner, 26, erster weiblicher Jockey in Eu­ ropa, der in einem Jahr 100 Rennen gewonnen hat, und In unserer Ausgabe Nr. 69 berichteten wir über erster weiblicher Jockey, der in Deutschland ein Grup­ den in Polen trainierten Sieger im Österreichischen pe-Rennen gewinnen konnte (Lady Deauville 2008 in Derby, den in Deutschland von Rainer Müller gezo­ Hannover), feierte am Samstag in Nottingham ein er­ genen Golden Tirol (Is Tirol) und bezeichneten ihn folgreiches Comeback. Sie gewann beim zweiten Ritt auch als Sieger des Polnischen Derbys. Das ist nicht nach ihrer Zwangspause im Sattel von Lombok, im richtig, Golden Tirol hat in Polen die 2000 Guineas Training bei ihrem Arbeitgeber Michael Bell. Turner gewonnen. Das Ergebnis des am 5. Juli gelaufenen war im März im Training schwer gestürzt und hatte sich Polnischen Derbys entnehmen sie dieser Ausgabe, Kopfverletzungen zugezogen. Sie war von der British dort war Golden Tirol nicht am Start. Horseracing Authority aus medizinischen Gründen für ein Jahr gesperrt worden, ging jedoch dagegen an und In unseren Auktionsnews schrieben wir in der Aus­ bekam in einer Schiedsgerichtsverhandlung ihre Lizenz gabe Nr. 70, dass Bischoff Bloodstock bei der July zurück. Sale in Newmarket eine Mutterstute gekauft hat­ te. Irrtümlicherweise wurde allerdings das falsche Jorge Ricardo, 47, in der Bestenliste der Jockey Pferd erwähnt. In die Mutterstutenherde des Gestüts weltweit hinter dem in den USA reitenden Russell Baze Görlsdorf rückt Echoes (Rainbow Quest) ein, eine mit aktuell 10.570 Siegen die Nummer zwei, muss sich von Marju tragende, nicht gelaufene Schwester der wegen Problemen mit Lymphknoten einer Chemothe­ Gr. I-Siegerin Echelon (Danehill) und der Gr. III- rapie unterziehen. In Buenos Aires erklärte er, dass er Siegerin Chic (Machiavellian). rund sechs Monate keine Rennen reiten kann. Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 16

Sissi So Lucky (2003), St., v. Raintrap – Scamander, Zucht – International Zü.: Gestüt Eulenberger Hof Siegerin am 11. Juli in Deauville/Frankreich, Hcap, Deutsche Zucht im Ausland 1500m, 8.500 € Datiffo (2002), W., v. In A Tiff – Damarina, Zü.: Gestüt Geneva Geyser (2006). H., v. One Cool Cat – Genevra, Graditz Zü.: Graf und Gräfin Stauffenberg Sieger am 11. Juli in Most/Tschechien, Cross-Country- Sieger am 2. Juli in Redcar/Großbr., Hcap, 2000m, ca. JR, 4200m, ca. 1.550 € 6.800 € BBAG-Herbstauktion 2003, 2.200 €

Nakuru (2004), W., v. Samum – New Berlin, Zü.: Ge­ stüt Am Schloßgarten Sieger am 11. Juli in Most/Tschechien, 2200m, ca. 1.200 € BBAG-Jährlingsauktion 2005, 5.500 €

Falun (2006), H., v. Pentire – Fortunata, Zü.: A. Pruin Sieger am 11. Juli in Deauville/Frankreich, 1900m (Sand), 17.000 € Balladur (2004), W., v. Second Set – Bonarda, Zü.: W. Molly Max (2004), H., v. Big Shuffle – Molly Dancer, Hasshoff Zü.: Gestüt Auenquelle Sieger am 5. Juli in Erbray/Frankreich, Verkaufs-Hür­ Sieger am 12. Juli in Aix-les-Bains/Frankreich, Grand denr., 3300m, 6.000 € Prix d’Aix-les-Bains, 2000m, 12.000 € Lievano (2006), W., v. Spectrum – Lyrical, Zü.: R. Sheldon (2002), W., v. Lando – Siranda, Zü.: J. Schröm­ Lerner ges Sieger am 5. Juli in Vitteaux/Frankreich, 2000m, Sieger am 12. Juli in Duindigt/Niederlande, Hcap, 3.000 € 2500m, 1.300 € Ailton (2004), W., v. Fly to the Stars – Aznavour, Zü.: Kaisarion (2005), H., v. Terre de l’Home – Kadora, Frau T. Siepmann Zü.: W. Wattjes Sieger am 5. Juli in Avenches/Schweiz, 2150m, ca. Sieger am 12. Juli in Duindigt/Niederlande, 1900m, 5.000 € 1.300 € BBAG-Herbstauktion 2005, 2.600 € Musketier (2002), H., v. Acatenango – Myth and Real­ ity, Zü.: Gestüt Görlsdorf Bellalko (2003), W., v. Alkalde – Belle Pane, Zü.: E. Zweiter am 11. Juli in Belmont Park, Man O’War Sta­ Luding u.a. kes, Gr. I, 2400m, ca. 80.000 € Sieger am 12. Juli im Kincsem Park/Ungarn, 1200m, ca. 600 € Quijano (2002), W., v. Acatenango – Quila, Zü.: Stif­ BBAG-Herbstauktion 2004, 2.000 € tung Gestüt Fährhof Dritter am 11. Juli in Belmont Park, Man O’War Stakes, Jezsuita (2007), H., v. Paolini – Jukashi, Zü.: Gestüt Gr. I, 2400m, ca. 40.000 € Görlsdorf Sieger am 12. Juli im Kincsem Park/Ungarn, 1100m, Selamy (2006), H., v. Black Sam Bellamy – Solita, Zü.: ca. 800 € Stiftung Gestüt Fährhof BBAG-Herbstauktion 2008, 16.000 € Sieger am 11. Juli in Mijas/Spanien, 2100m, 5.000 € BBAG-Herbstauktion 2007, 7.000 € Ad memoriam (2005),H., v. Royal Dragon – Arousal, Zü.: Frau S. Kubatta Lord of Budysin (2006), H., v. Royal Dragon – Lots of Siegerin am 12. Juli im Kincsem Park/Ungarn, 1400m, Love, Zü.: H.-J. Gärtner ca. 1.000 € Sieger am 11. Juli in Grosseto/Italien, Hcap, 2200m, BBAG-Herbstauktion 2006, 2.400 € 4.250 € BBAG-Herbstauktion 2007, 5.000 € Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 17

Dancing Doreen (2007), St., v. Ransom O’War – Dance Deutsche Hengste im Ausland Again, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Siegerin am 12. Juli in Vittel/Frankreich, 1300m, DESERT PRINCE 7.500 € Birregurra (2005), Sieger am 9. Juli in Leopardstown/ BBAG-Jährlingsauktion 2008, 16.000 € Irland, 1800m Diurno (2003), Sieger am 11. Juli in Mijas/Spanien, Winterkönigin (2006), St., v. Sternkönig – Win Now, 1300m Zü.: Gestüt Röttgen Petacc (2005), Sieger am 13. Juli in Corridonia/Italien, Siegerin am 12. Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, 1750m 2100m, 12.500 € Sharaliya (2004), Siegerin am 14. Juli in Le Touquet/ Frankreich, Hürdenr., 3400m Donaldson (2002), W., v. Lando – Daytona Beach, Zü.: Miss Coccinella (2006), Siegerin am 15. Juli in Gros­ Gest. Hof Ittlingen seto/Italien, 1750m Sieger am 12. Juli in Stratford/Großbr., Jagdr., 4300m, ca. 7.200 € LOMITAS Alter Kaiser (2004), Sieger am 14. Juli in Lesparre/ Administrator (1998), W., v. Lando – Alpha Magic, Frankreich, 2500m Zü.: Varisella Stud MONDRIAN Sieger am 12. Juli in Zoppot/Polen, 1300m, ca. 640 € Pichegru (1999), Sieger am 14. Juli in Varese/Italien, 1000m Najade (2005), St., v. Auenadler – Night Music, Zü.: U. Kolks PLATINI Siegerin am 12. Juli in Nort-sur-Erdre/Frankreich, Cabernet (2005), Sieger am 11. Juli in Most/Tschechi­ 1800m, 4.500 € en, Jagdr., 3600m SILVANO Olivino (2001), W., v. Second Set –Osdemona, Zü.: Captain Butler (2006), Sieger am 5. Juli in Turffon­ Frau A. u. R. Monscheuer tein/Südafrika, 1400m Sieger am 13. Juli in Newton Abbot/Großbr., Hürden- Hcap, 3400m, ca. 4.100 €

Privo (2005), W., v. Vettori – Prima, Zü.: Gestüt Rött­ gen Sieger am 14. Juli in Le Touquet/Frankreich, Hürdenr., Erstaunlich, wo wir überall gelesen werden ... 3400m, 7.200 € Länder (Top 10) Miami Star (2006), St., v. Sholokhov – Miami Sun, Länder Zugriffe Zü.: Gestüt Etzean Siegerin am 14. Juli in Aix-les-Bains/Frankreich, Hcap, Germany de 85101 2500m, 5.500 € Switzerland ch 4760

Zoe Dream (2004), W., v. Galileo – Zaza Top, Zü.: Stif­ United States us 2126 tung Gestüt Fährhof Sieger am 14. Juli in Vittel/Frankreich, Hürdenr., France fr 1867 3800m, 7.200 € Austria at 1374 BBAG-Jährlingsauktion 2005, 120.000 € Great Britain gb 1212 Naranja (2004), St., v. Lando – Narissa, Zü.: Frau M. Niebuhr Czech Republic cz 653 Siegerin am 15. Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, Netherlands nl 472 Verkaufs-R., 1600m, 7.500 € Italy it 350 Famous (2003), W., v. King Charlemagne – Flagny, Zü.: Dr. Klaus Schulte Sonstige 11350 Sieger am 15. Juli in Maisons-Laffitte/Frankreich, Hcap, 2000m, 9.500 € Interessant ist das sicher für unsere Anzeigenkunden! Nähere Infos www.turf-times.de, Frauke Delius, 02119653416, [email protected] Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 18

8 Querari, 3j. H. (Oasis Dream-Quetena) Rennvorschau National Stiftung Gestüt Fährhof – A. Wöhler – E. Pedroza – 53,5 kg 09: 6-1-6, 08: 1-2, GAG: 93 kg Düsseldorf, 19. Juli Deutschland-Preis Gruppe-Rennen Europa Gr. I, 155.000 €, 2400m, 3j. u. ä. 6. Rennen, 16.35 Uhr 1 Ambassador, 5j. H. (Acatenango-After Eight Blues) Samstag, 18. Juli J. B. M. O’Connor – T. Mundry – T. Hellier – 60 kg Newbury/GB Formen, 09: 10-1-4-2, 08: 5-12-4-5, GAG: 95 kg Uplands Racing Hackwood Stakes – Gr. III, ca. 72.000 €, 2 Appel Au Maitre, 5j. H. (Starborough-Rotina) 1200m, 3j. u. ä. Stall Perlen – W. Neuroth/NOR – F. Johansson – 60 kg 09: 1-1-1, 08: 6-1-1-2-1, GAG: - Maisons-Laffitte/FR 3 Download, 4j. W. (Indian Lodge-Durania) Prix Messidor – Gr. III, 80.000 €, 1800m, 3j. u. ä. R. Groß – R. Groß – H. Grewe – 60 kg 09: 11-8-7-1-2, 08: 12-10-7-5-7, GAG: 65 kg Sonntag, 19. Juli 4 Flamingo Fantasy, 4j. H. (Fantastic Light-Flamingo Road) Bratislava/SLO Gest. Park Wiedingen – W. Hickst – A. Suborics – 60 kg 17. Slovenske Derby – 67.000 €, 2400m, 3j. 09: 1-1-1, 08: 6-4-1-1, GAG: 98 kg 1 Easy Tiger, H. (Tiger Hill) – Jan Raja 5 Getaway, 6j. H. (Monsun-Guernica) 2 Muthesius, H. (Celtic Swing) – Piotr Krowicki G. Baron v. Ullmann – J. Hirschberger – St. Hellyn – 60 kg 3 Arcibaldo, H. (Dashing Blade) – Gary Hind 09: 2, 08: 8-8-1-5-5-1, GAG: 99,5 kg 4 Azraq, H. (Danehill Dancer) – Jaroslav Linek 6 Kamsin, 4j. H. (Samum-Kapitol) 5 Mariydi, H. (Kalanisi) – Jiri Chaloupka Stall Blankenese – P. Schiergen – A. Starke – 60 kg 6 Ramblin Scout, H. (Sholokhov) – Zdenko Smida 09: 4-5-1, 08: 11-1-1-1-4, GAG: 98,5 kg 7 Trivero, H. (Include) – Andreas Helfenbein 7 Tres Rapide, 4j. St. (Anabaa Blue-Tres Ravi) 8 Night Rider, H. (Look Honey) – Rastislav Juracek H. Rapp – H.-A. Pantall/FR – D. Boeuf – 58,5 kg 9 Windsor, H. (Sakhee) – Alberto Sanna 09: 2-2, 08: 10-3-2-2-4, GAG: - 10 Lamasare, H. (Hawk Wing) – Rene Koplik 11 So Fantastic, H. (Fantastic Light) – Erwin Dubravka Frankfurt, 19. Juli 12 Age of Jape, H. (Jape) – Jean-Pierre Lopez Fraport AG-Pokal 13 Dethrone, H. (Tiger Hill) – Martin Smec Gr. III, 50.000 €, 1600m, 3j. u. ä. 14 Orianto, H. (Hamond) – Jan Havlik 7. Rennen, 17.00 Uhr 1 Forthe Millionkiss, 5j. H. (Dashing Blade-Forever Nice) Mittwoch, 22. Juli R. Ubber – U. Ostmann – D. Porcu – 60 kg Vichy/FR 09: 4-12-5-10, 08: 7-3-8-1-2, GAG: 93,5 kg Grand Prix de Vichy – Gr. III, 80.000 €, 2000m, 3j. u. ä. 2 Abbashiva, 4j. H. (Tiger Hill-Abba) Frau N. u. B. Schuoler – T. Mundry – N. Richter – 59 kg Donnerstag, 23. Juli 09: 8-6-2, 08: 9-5-4-1-1, GAG: 92 kg Leopardstown/IRE 3 Iolith, 4j. H. (Monsun-Indian Jewel) Stakes – Gr. III, 65.000 €, 2000m, 3j. u. ä. Gestüt Schlenderhan – J. Hirschberger – A. Göritz – 58 kg Tyros Stakes – Gr. III, 65.000 €, 1400m, 2j. 09: 5-7-7, 08: 12-1-2-1, GAG: 91 kg 4 König Concorde, 4j. H. (Big Shuffle-Kaiserin) W. Fröhlich – Chr. Sprengel – L. Hammer-Hansen – 58 kg 09: 9-2, 08: 7-2-3-4-2, GAG: 92 kg ZITAT 5 Setareh, 4j. H. (Areion-Sety’s Spirit) Scuderia Leoni – P. Olsanik – P. Convertino – 58 kg "Ich würde Sea The Stars gerne als Deckhengst im 09: 7-9-2-9, 08: 10-4-4-1-1, GAG: 91 kg Dalham Hall Stud aufstellen. Es liegt allerdings an sei- 6 Sehrezad, 4j. H. (Titus Livius-Trebles) nem Besitzer, ob das zu realisieren ist." Stall Phillip – A. Löwe – Jiri Palik – 57 kg Scheich Mohammed im englischen TV-Sender 09: 2, 08: 8-3-3-1-6, GAG: 95 kg Channel Four 7 Waky Love, 5j. St. (Royal Dragon-Waky Su) Gestüt Brümmerhof – P. Schiergen – F. Minarik – 56,5 kg 09: 4-5-3-1, 08: 9-6-3-5-3, GAG: 87,5 kg Turf-Times Freitag, 17. Juli 2009 19

Führende Deckh engste in Europa 2009 – Nach der Gewinnsumme (Stand 13.07.09) Hengst (Farbe.Geb) Großvater Rnrs Wnrs Wins Value £ Pls Value £ Total £ 1 DANEHILL DANCER (b. 1993) Danehill 218 76 100 1625427 257 990884 2616311 2 CAPE CROSS (br. 1994) Green Desert 195 75 101 2021530 235 434759 2456289 3 MONTJEU (b. 1996) Sadler's Wells 185 49 64 1432508 207 813877 2246385 4 GALILEO (b. 1998) Sadler's Wells 151 54 70 887159 177 1006071 1893230 5 PIVOTAL (ch. 1993) 164 70 100 1357764 208 495121 1852885 6 SADLER'S WELLS (b. 1981) Northern Dancer 121 36 46 982912 117 710594 1693506 7 OASIS DREAM (b. 2000) Green Desert 149 56 78 854890 204 720332 1575222 8 NOVERRE (b. 1998) Rahy 129 36 55 1147116 167 304065 1451181 9 DANSILI (b. 1996) Danehill 157 63 88 829213 197 574570 1403783 10 VERGLAS (gr. 1994) Highest Honor 189 46 63 844731 255 503651 1348382 11 HIGH CHAPARRAL (b. 1999) Sadler's Wells 106 43 58 540796 143 722894 1263690 12 INVINCIBLE SPIRIT (b. 1997) Green Desert 187 70 89 760283 241 461705 1221988 13 MONSUN (br. 1990) Konigsstuhl 68 26 36 852480 80 222887 1075367 14 ROCK OF GIBRALTAR (b. 1999) Danehill 158 48 70 612695 193 440887 1053582 15 ORPEN (b. 1996) Lure 153 56 86 690033 200 355110 1045143 16 PEINTRE CELEBRE (ch. 1994) Nureyev 105 34 57 631383 117 390614 1021997 17 ANABAA (b. 1992) Danzig 124 38 50 473647 159 546346 1019993 18 FASLIYEV (b. 1997) Nureyev 180 67 100 674345 258 318858 993203 19 LINAMIX (gr. 1987) Mendez 100 33 43 551335 133 414530 965865 20 FANTASTIC LIGHT (b. 1996) Rahy 140 50 80 655117 185 244734 899851 21 GIANT'S CAUSEWAY (ch. 1997) Storm Cat 88 26 34 664694 89 225217 889911 22 SLICKLY (gr. 1996) Linamix 96 32 38 357683 178 485887 843570 23 DIKTAT (br. 1995) Warning 213 53 76 437392 251 399512 836904 24 SINGSPIEL (b. 1992) In the Wings 99 45 58 559435 145 276867 836302 25 INDIAN RIDGE (ch. 1985) Ahonoora 95 31 49 495319 129 326508 821827 26 NAYEF (b. 1998) Gulch 88 32 47 529553 121 271347 800900 27 HAWK WING (b. 1999) Woodman 177 53 72 450497 201 338283 788780 28 ELUSIVE CITY (b. 2000) Elusive Quality 80 28 43 565586 83 209189 774775 29 CHICHICASTENANGO (b. 1998) Smadoun 30 10 16 607455 56 159694 767149 30 GREEN TUNE (ch. 1991) Green Dancer 62 17 23 219017 96 543459 762476 31 RED RANSOM (b. 1987) 135 37 49 366494 133 349860 716354 32 ROYAL APPLAUSE (b. 1993) Waajib 200 61 78 384745 260 326064 710809 33 DANETIME (b. 1994) Danehill 118 42 65 491024 162 218156 709180 34 GOLD AWAY (ch. 1995) Goldneyev 80 25 35 360126 135 327229 687355 35 KING'S BEST (b. 1997) Kingmambo 170 47 62 362633 188 324408 687041 36 DR FONG (ch. 1995) Kris S 176 50 69 364734 235 307185 671919 37 BERTOLINI (b. 1996) Danzig 213 60 82 404891 225 263562 668453 38 HALLING (ch. 1991) Diesis 93 39 55 412710 131 250973 663683 39 NAMID (b. 1996) Indian Ridge 162 46 62 391150 213 269304 660454 40 DUBAI DESTINATION (b. 1999) Kingmambo 130 42 55 430691 144 220611 651302 41 SELKIRK (ch. 1988) Sharpen Up 103 30 37 385474 106 249564 635038 42 DESERT PRINCE (b. 1995) Green Desert 134 53 70 394842 217 238692 633534 43 DYNAFORMER (br. 1985) Roberto 33 9 12 500122 30 132643 632765 44 CAPTAIN RIO (ch. 1999) Pivotal 176 50 66 357300 234 267021 624321 45 MARJU (br. 1988) Last Tycoon 121 37 51 367117 157 255363 622480 46 BIG SHUFFLE (b. 1984) Super Concorde 140 45 58 299714 193 322574 622288 47 BARATHEA (b. 1990) Sadler's Wells 138 33 39 308722 175 307442 616164 48 DALAKHANI (gr. 2000) Darshaan 74 23 28 346513 68 268860 615373 49 KING CHARLEMAGNE (b. 1998) Nureyev 141 47 73 368263 217 243821 612084 50 SPECTRUM (b. 1992) Rainbow Quest 81 29 51 314656 133 297097 611753