an alle haushalte Ausgabe Nr. 415 15. Februar 2019

www.priener-marktblatt.de InFormatIonSBlatt Für den markt PrIen am Foto: Berger Foto:

Unsinniger Donnerstag im Rathaus

Eine Super-Stimmung herrschte beim Kinderfasching der Prienarria. Begeistert und mit viel Spaß und Freude tanzten und sangen die Kids zu vielen lustigen Spielen und Tänzen.

Samstag, 16. Februar Sonntag, 24. Februar Unsinnger Donnerstag, 28.2. „Shake, Rattle & Roll“ Priener Buntes am 28.2.2019 Repair Café von 14 – 19 Uhr Barbetrieb Faschingstreiben Ortsmeisterschaft Musikalisch rockt wie immer Eröffnung des Ski-Club Prien ab 14 Uhr im Foyer Chiemsee Saal unser DJ Lumpi 14 – 17 Uhr ab 17 Uhr im Festzelt ca. 14.30 Uhr Auftritt Prienarria 10.30 Uhr, Erpfendorf/Tirol auf dem Wendelsteinparkplatz Die Verkaufserlöse kommen einem Foyer Chiemsee Saal siehe Seite 19 siehe Seite 12 wohltätigen Zweck zugute. Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 2

Bürgermeisterbrief

Liebe Prienerinnen und Priener, nachdem das vergangene Jahr mit mung, die wir vermitteln konnten. Die einer Vielzahl an Rekorden aufgewar- kam meines Erachtens vor allem des- tet hat, begann das neue sogleich mit halb so gut an, weil sie von den Ak- einem Paukenschlag – in puncto teuren nicht einstudiert wurde, son- Wintereinbruch mit unglaublichen dern von Herzen kommt – von einer Schneemengen wie auch mit einer tiefen inneren Haltung und Einstel- fulminanten Präsentation von Prien lung, die auch mich immer wieder geschaufelt haben, und das nicht nur auf der Grünen Woche in Berlin. Dort aufs Neue überwältigt. Besser hätte vor Ort in Prien. Mein herzlicher Dank fuhr diesmal nicht nur eine Delegation der Start ins Jahr für uns Priener vor gilt auch all jenen, die deren Einsatz der Prien Marketing GmbH und der einem riesigen Publikum nicht sein unterstützt und sie mit heißen Geträn- Priener Trachtlerinnen und Trachtler können. Viele Freundschaften wurden ken oder kleinen Brotzeiten versorgt hin, sondern auch die Priener Blas- geschlossen, viele Vereinbarungen auf haben. Vor allem aber bin ich sehr kapelle, die zur offiziellen Eröffnung gegenseitige Besuche versprochen. dankbar, dass alles so reibungslos und aufspielte, sowie die Faschingsgesell- Prien hat gezeigt, was es zu bieten unfallfrei abgelaufen ist. Niemand schaft Prienarria, die den Berlinern hat – in allerbester Weise, wie ich wurde verletzt und auch unsere Ma- und den Messebesuchern mit ihren finde. An dieser Stelle meinen herzli- schinen haben den Dauereinsatz gut spektakulären Tanzeinlagen, die akro- chen Dank an alle Beteiligten, die überstanden. Dabei hatten wir ja noch batisches wie tänzerisches Können be- Prien so prächtig präsentiert haben. Glück, denn die angrenzenden Ge- wiesen, kräftig einheizte. Prien zeigte biete hat es viel härter getroffen und sich von seiner allerbesten Seite und Mein großer Dank gilt an dieser Stelle in den Nachbarregionen war die Lage vor allem, welch’ breites touristisches auch all jenen, die, während wir im noch weitaus beunruhigender. Spektrum wir bieten. Von hervorra- Warmen saßen, draußen in der Kälte Ein herzliches »Vergelt’s Gott« auch genden kulinarischen Schmankerln dafür gesorgt haben, dass wir alle heil an alle Prienerinnen und Priener, die über zünftiges traditionelles Brauch- und gesund nach Hause kamen. Der bei uns mit großem Verständnis den tum bis hin zum außergewöhnlichen Bauhof leistete zu Beginn dieses Jah- Witterungsbedingungen dieser Tage musikalischen Szenario und tänzeri- res Unglaubliches – ein Rundumein- getrotzt haben. Lassen Sie uns weiter schen Höchstleistungen waren in der satz über drei Wochen, der nötig ins Jahr schreiten mit dem Gefühl ei- Bayernhalle der Grünen Woche die wurde, um die Schneemengen zu be- ner Gemeinde, die zusammenhält, die Höhepunkte unserer Marktgemeinde wältigen: diese mit Schneefräsen von Seit’ an Seit’ steht, wenn es anzupa- zu bestaunen. Prien begeisterte die den Fahrbahnen zu schieben, mit der cken gilt, die aber auch zeigt, wie Besucher. Viele werden vielleicht ei- Hand von den Kreuzungen zu schau- fröhlich und zünftig sie feiern kann – nen Aufenthalt bei uns am Chiemsee feln und auch die Gehwege und Stra- und die stolz darauf ist, so viele große ins Auge fassen. Was mich jedoch am ßen mit Salz und Split für uns fahr- Talente und so viele tatkräftige Men- meisten beeindruckte, war die über- und gehsicher zu machen. Bis zu 14 schen zu besitzen. aus ausgelassene und fröhliche Stim- Stunden waren die Männer des Bau- Es ist ein ergreifendes Gefühl, Bür- hofs von frühmorgens bis germeister einer einer solchen Ge- in den Abend hinein un- meinschaft zu sein. Lassen Sie uns terwegs, an sieben Tagen das als Ansporn betrachten für die die Woche – wirklich un- weiteren Herausforderungen, die das vorstellbar – und einige neue Jahr wieder mit sich bringen wer- kamen dabei auch an den. Packen wir es an – gemeinsam! ihre Leistungsgrenzen. Mein Dank richtet sich auch an die Freiwillige Herzlichst Feuerwehr, die ehrenamt- Ihr Bürgermeister lich, quasi in ihrer Frei- Foto: hötzelsperger zeit verlässlich wie stets Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (re.) traf auf der Grünen geholfen haben und da- Woche im Beisein (v. li.) von seinem ersten Stellvertreter Hans-Jürgen Schuster und PriMa-Geschäftsführerin Andrea rüber hinaus die Schnee- Hübner auf Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. massen von den Dächern Jürgen Seifert Seite 3 Priener Marktblatt · Februar 2019

FUNDSACHEN Das Rathaus informiert Bürger- Januar 2019 Rathaus, Betriebe und Werke sind am 01/19 regenschirm Dienstag, 19. Februar erst ab 9 Uhr geöffnet, Sprechstunden 03/19 Geldbetrag da eine Personalversammlung stattfindet. bei Ersten Bürgermeister 04/19 hörgerät die Gemeinde bittet um Verständnis. Jürgen Seifert 08/19 handy Mittwoch, 6.3. 10/19 kosmetiktasche Soziales Prien von 16 – 18 Uhr 11/19 ohrstecker im Bürgermeisterzimmer des 12/19 Geldbetrag rathauses (1. Stock, nr. 1.07) 14/19 Geldbörse Informationen Bitte termin vereinbaren: Diverses aus dem Prienavera zum Landespflegegeld tel. 08051/606-11 oder -12 das landespflegegeld kommt geben war. antragsformulare Sprechstunde bei FUNDRÄDER allen Pflegebedürftigen zugute, und weitere Informationen er- 2. und 3. Bürgermeister 01/19 damenrad deren hauptwohnsitz in Bayern halten Sie im Bürgerbüro des Hans-Jürgen Schuster liegt. ein anspruch besteht un- rathauses. Fundbüro im Rathaus Prien und Alfred Schelhas ter anderem schon dann, wenn Tel. 08051/60643 2. Bürgermeister an mindestens einem tag im und Sozialreferent jeden Freitag Pflegejahr die Pflegestufe II ge- Hans-Jürgen Schuster von 10 – 12 Uhr rathaus, 3. Stock, Zi-nr. 3.12 Öffnungszeiten termine bitte telefonisch Kleine Schritte, vereinbaren unter Wertstoffhof bald große Wirkung tel. 08051/606-11 oder -12 Montag geschlossen die Voraussetzungen über die messtrupp spürte noch einige Dienstag 13.00–16.00 Uhr teilhabe der menschen mit Be- weitere Plätze auf, die in nächs- hinderungen wird in Prien sehr ter Zeit auf die geforderten maße Mittwoch 13.00–16.00 Uhr ernst genommen und so wird umgerüstet werden. Zudem Donnerstag 13.00–16.00 Uhr Sitzungs- laufend darauf geachtet, den wurde am Seestraßen-kreisel Freitag 8.00–12.00 Uhr markt barrierefrei zu gestalten, der westliche übergang abge- Termine + 13.00–16.00 Uhr wo es möglich ist. Wie viele au- flacht und damit barrierefrei ge- Bauausschuss: tofahrer vielleicht bereits festge- Samstag 8.00–12.00 Uhr staltet. über die nächsten opti- dienstag, 19.2., 18 Uhr stellt haben, wurde der Behin- mierungen berichten wir an die- Hauptausschuss: Der Priener Wertstoffhof nimmt derten-Parkplatz an der marien- ser Stelle. mittwoch, 20.2., 18 Uhr auch Elektroschrott entgegen. apotheke umgestaltet: aus zwei zu engen wurde ein richtiger Be- Marie-Luise Ganter Marktgemeinderat: hinderten-Parkplatz mit großzü- Ehrenamtliche Beauftragte mittwoch, 27.2., 18 Uhr gigem Seitenausstieg realisiert. für die Belange der Menschen Termine der aber das ist nur der anfang, der mit Behinderungen Müllabfuhr Inhalt RESTMÜLLBEHÄLTER »Störungsmelder Prien« Bürgermeisterbrief Dienstag, 19.2. Seite 2 Dienstag, 5.3. Kostenloser App-Download für Smartphones Informationen der Gemeinde Melden Sie Störungen im Bereich der Marktge- Seite 4 – 8, 10 – 11 Müll-Großbehälter meinde und verbessern Sie Galerie im Alten Rathaus Donnerstag, somit aktiv die Aufenthaltsqualität. HeimatMuseum Prien Seite 9 21.2. / 28.2. mit dieser app besteht die möglichkeit, Störungen an ampelanlagen, Parkautomaten, Straßenbe- Berichte + Ankündigungen 7.3. / 14.3. Seite 12 – 13, 26 – 29, 33 (erstleerungen) leuchtungen, Gulli- und Sinkkästen sowie Spiel- platzverunreinigungen direkt an die Gemeindever- Informationen der waltung einfach und unkompliziert zu melden. Prien Marketing GmbH, ALTPAPIER »Blaue Tonne« Seite 11, 14 – 15 die app kann kostenlos auf der gemeindlichen Dienstag, 5.3. Mitteilungen der homepage (www.prien.de) oder im Google Playstore bzw. appstore Vereine und Verbände Bitte die Mülltonnen heruntergeladen werden. Seite 16 – 25 zum Leerungstermin ab 6.00 Uhr morgens bereitstellen! Mitteilungen der Kirchen Seite 30 – 32 Priener Rathaus Senioren, Sozialverbände, Alle Informationen zur Apothekendienstplan markt Prien a. Ch. · rathausplatz 1 · 83209 Prien am Chiemsee Seite 34 – 35 Abfallentsorgung gibt es auch telefon: 08051-606-0 · telefax: 08051-606-69 Online oder per App Schulen und Kindergärten [email protected] · www.prien.de Seite 36 – 37 www.abfall.landkreis- Öffnungszeiten: Montag – Freitag 8.00 – 12.00 Uhr Priener Terminkalender .de und Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Seiten 38 – 39 Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 4

Priener eröffnen die Internationale Grüne Woche ein reiseerlebnis der besonderen art war die der Besuch der eindrucksvollen Frauenkirche Gruppe aus meiner oberbayerischen heimat Fahrt nach Berlin zur Grünen Woche für fast auf dem Plan stand. hier in Berlin begrüßen kann«, so die Bayeri- 100 Priener. In zwei Bussen gemeinsam mit ein erster höhepunkt war die offizielle eröff- sche landwirtschaftsministerin michaela ka- der Priener Blaskapelle, den aktiven dirndln nung der Grünen Woche in der Bayernhalle, niber, die erstmals in ihrem amt in der Bay- und Buam vom Priener trachtenverein und die von der Priener Blaskapelle musikalisch ernhalle über 40 aussteller willkommen hieß. der Faschingsgesellschaft Prienarria ging es begleitet wurde. »das freut mich sehr, dass »den Berlinern und ihren Gästen wollen wir los mit einem Zwischenstopp in dresden, wo ich mit den Prienern eine so wunderbare an den zehn tagen die Vielfalt, lebensfreude und den Genuss-reichtum von Bayern zei- gen, da passen die trachtler- und musikan- ten-auftritte sowie die Informationen rund um das bayerische Brauchtum bestens dazu«, so die ministerin. das Gespräch mit michaela kaniber führte regina Wallner aus Prien- Bruck, die die Veranstaltung moderierte. die Priener delegation wurde begleitet von erstem Bürgermeister Jürgen Seifert und sei- nem ersten Stellvertreter hans-Jürgen Schus- ter sowie von andrea hübner, Geschäftsführe- rin der Prien marketing Gmbh. »Wir waren schon ein einige male auf der Grünen Woche, aber die heurige eröffnung war schon etwas ganz Besonderes. da macht es nichts aus, wenn Berliner nächte recht kurz sind«, freute sich Stefan hackenberg, Vorstand der Blaskapelle, der die Gelegenheit nutzte, um auf das Blaskapellen-Jubiläum und die Priener Festwochen hinzuweisen. Begeistert zeigte sich auch erster Bürgermeis- Foto: hötzelsperger ter Jürgen Seifert. Bei der aufstellung zum Prien konnte sich von seiner schönsten Seite präsentieren. Erster Bürgermeister und Landwirt- Gemeinschaftsfoto dankte er allen mitwirken- schaftsministerin Michaela Kaniber (Mitte) im Kreise der Dirndln und Buam der Trachtler sowie den sowie der Volksbank raiffeisenbank, die der Blaskapelle von Prien. Auch 2. Bgm. Hans-Jürgen Schuster (li.) und PriMa-Geschäftsführerin neben der Gemeinde die Fahrt finanziell un- Andrea Hübner (re.) waren vor Ort. terstützt hat. hö/red

Neue Freundschaft zwischen Priener Fasching und Berliner Karneval das Fazit von Prienarria-hofmar- stellung der Prinzenpaare und ih- ner Gardemarsch, der schall Valentin rohrmüller über rer Gefolge. die Begrüßung der Showtanz der Berliner die Zusammenkunft mit der Prin- bayerischen Gäste übernahm kinder »tanz der Vampi- zengarde der Stadt Berlin im res- Präsident der Prinzengarde der re«, der Walzer und der taurant löwenbräu am Gendar- Stadt Berlin Jürgen-Peter Ulrich. Showtanz des Priener menmarkt fiel sehr gut aus. der es folgten auftritte der Priener Prinzenpaars, ein Berli- abend begann mit dem gemein- Blasmusikanten, der Berliner ner männerballett sowie samen einmarsch und der Vor- tanz »lena mariechen«, der Prie- der Showtanz der »har- lekins«. auch einlagen der Priener trachtler ge-

hörten zum Programm, Foto: hötzelsperger beim »mühlradl« betei- Die Berliner Karnevalisten zeigten ihr Kön- ligte sich auch das Prie- nen beim »Tanz der Vampire«. ner Prinzenpaar. der abend erreichte seinen hö- rundete das fröhliche Programm hepunkt, als erster Bürgermeister ab. Zum abschluss versprachen Jürgen Seifert und sein erster die Berliner karnevalsfreunde Stellvertreter hans-Jürgen Schus- heuer einen Gegenbesuch sowie ter, aschaus Bürgermeister Peter 2020 einen Gastauftritt beim Solnar sowie Geschäftsführerin Priener Gildeball. erster Bürger- andrea hübner von der Prien meister Jürgen Seifert lobte die marketing Gmbh ein Fass Bier delegation aus Prien. »Ihr alle, anzapften, nachdem sie vom die Blasmusikanten und die Foto: hötzelsperger Bayerischen Staatsempfang auf tanzgruppen, habt Prien würdig Berlin und Prien in Freundschaft vereint: (v. li.) Vize-Präsidentin Chris- der Grünen Woche eingetroffen vertreten und großartig für unsere tiane Holm, 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schuster, Schriftführerin waren. der ordensaustausch so- region geworben, dafür gilt euch Angelika Ulrich, Erster Bürgermeister Jürgen Seifert, Präsident Jürgen- wie die einladung zu einem auf- mein herzlicher dank«, so das Peter Ulrich, PriMa-Geschäftsführerin Andrea Hübner und Vizepräsident tritt der Priener beim Faschings- Gemeindeoberhaupt. hö/red Achim Deutschmann. ball in den »tegeler Seeterrassen« Seite 5 Priener Marktblatt · Februar 2019

Bauhof bewältigt Schneechaos bravourös auch der Priener Bauhof hatte gleich zu Be- elf tage des Jahres war der Bauhof für den ginn des neuen Jahrs mit massiven Schnee- Winterdienst 110 Stunden unterwegs – also mengen zu kämpfen. die anforderungen knapp die hälfte dieser Zeit. Für mensch wie durch den in kürzester Zeit anfallenden nie- maschine eine herausforderung, die man- derschlag brachten die mitarbeiter des Bau- chen an seine Grenzen brachte. Weshalb ge- hofs bis fast an ihre leistungsgrenzen. gen ende des monats mit der Stabilisation Seit dem 4. Januar fuhren sie aus, um die der lage Furtner seinen mannen freigab, da- Straßen und das Zentrum von Prien gut zu- mit sie sich – nachdem sie die last des Win- gänglich zu machen. dramatisch wurde die ters voll in Beschlag genommen hatte – dann lage ab dem 11. Januar, als in kürzester Zeit auch einmal an den Sonnenseiten des immense Schneemengen vom himmel fielen. Foto: Berger Schnees erfreuen konnten – nämlich bei einer die 14 Fahrzeuge des Bauhofs waren mit- Mit einer Schneeschleuder wurde der Schnee geruhsamen loipentour oder zünftigen Ski- samt den 13 mitarbeitern unter Zuhilfenahme meterhoch auf die Seiten katapultiert. ausfahrt auf den umliegenden Bergen. pw weiterer helfer aus dem Wasser- und klär- werk rund um die Uhr im einsatz, und das an Im Vergleich zum großen Wintereinbruch sieben tage die Woche. 2005/2006: damals fielen große Schnee- »die männer waren im Schnitt zwischen zehn mengen von november bis märz. der Bauhof und 14 Stunden andauernd im einsatz, auch zählte in dieser Zeit insgesamt 32 räumein- am Wochenende«, so Josef Furtner, leiter des sätze, bei denen der Schnee weggefräst wer- Bauhofs, der die einsätze koordinierte. die den musste. heuer waren es zwölf einsätze arbeitszeit begann um 3 Uhr morgens, damit innerhalb von drei Wochen. Und dazu kamen bis 6 Uhr alles geräumt ist, wenn gegen 6.30 noch die Fahrten für das Streuen von Salz, / 7 Uhr der Berufsverkehr beginnt und die Split oder zum abtransport der Schneemen- Schulbusse einfahren. gen sowie die einsätze per hand, um an

»In Stoßzeiten oder wenn eine Veranstaltung Straßenübergängen oder ampeln den Weg Foto: Berger wie die Chiemseer Ballnacht ansteht, fahren freizuschaufeln – insgesamt wurden bis zum wir für den Winterdienst bis nach 20 Uhr«, so redaktionsschluss 12.000 kubikmeter Der Schneepflug fuhr bereits frühmorgens los, damit die Straßen für den Berufsverkehr frei Furtner weiter. Viel Zeit zum Schlafen bleibt Schnee geräumt, wie Furtner berechnet hat. waren. da nicht mehr bis zum nächsten einsatz. Von den insgesamt 264 Stunden der ersten

Foto: Berger Foto: Berger Foto: Berger

Mengen von Schnee mussten von den Straßen Auf dem Parkplatz Harrasser Straße und dem Auch viele Priener Privatpersonen hatten Mühe, und Plätzen des Marktes wegtransportiert wer- Skaterplatz wurden ganze Ladungen voll den viele Zentimeter hohen Schnee von ihren den. Schnee aufgeschüttet. Pkws zu hieven.

 

-686-                

      

       

         %  ; !<   65 = %4 !    "#  ! $$$ ()*+, - $ .) 567 -686-  66967 ":  % &' $/+(+0. 12.,3  % % 444$% &'$ Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 6

Aus der Sitzung des Marktgemeinderats vom 30. Januar als ersten tagungspunkt stellten dell von Prof. dr.-Ing. michael abzureißen und neu zu bauen, seinesgleichen suche. Zudem die Geschäftsführer aller Beteili- körner einstimmig aus. und dies könne sich die Gemein- schließe er sich dem hinweis von gungs-Gmbhs ihre Zahlen für Terrasse mit de nicht leisten. 2. Bürgermeister Gabriele rau (die Grünen) an. 2017 dar. andrea hübner von der schwebendem Dach hans-Jürgen Schuster (CSU) man investiere nicht eine million Prien marketing Gmbh (Prima) echauffierte sich. das kompe- in den eingang, sondern man be- körner zeichnet bereits für den informierte, dass 2017 ein Ver- tenz-team, in dem alle Fraktionen zuschusse den Umbau mit überaus geglückten Umbau der lust von 2,194 mio. euro aufge- vertreten seien, habe sich nach 550.000 euro, die an anderer Galerie im alten rathaus verant- laufen sei. dirk Schröder von der etlichen Sitzungen auf diesen Stelle eingespart worden seien. wortlich. Sein entwurf sieht ein Chiemsee marina Gmbh (Chima) entwurf geeinigt – einstimmig! er dies sei in der haushaltsbespre- quasi schwebendes dach über ei- berichtete von 890.896 euro verstehe nicht, warum er, Chris- chung beschlossen worden. auch nem in terrassen angelegten Vor- Verlust. karl Fischer vom logistik toph Bach, nun die diskussion schließe er sich seinem ersten platz vor. über eine rampe oder kompetenz Zentrum (lkZ) infor- von vorne beginne. man könne Stellvertreter hans-Jürgen Schus- einen hublift wird der eingang mierte über ein Plus von 33.000 doch nicht dinge, die in der ter an. man habe die maßnahmen behindertengerecht. die einstige euro in 2017. das lkZ besitze haushaltsklausur beschlossen lange und umfänglich diskutiert Garderobe werde mittels einer eine eigenkapitalquote von 93,2 worden seien, danach wieder hin- und sei dann zu einstimmigen Be- langen theke auch zum Catering Prozent und blicke auf einen terfragen. schlüssen oder zu solchen mit genutzt. die toiletteneingänge Cashflow von 127.000 euro. die dieser meinung schloss sich an- sehr großer mehrheit gekommen. würden mittels einer trennwand Gewinne würden seit 2017 zur gela kind (die Grünen) an. Wenn diese dann auf den Weg ge- verdeckt. als material habe er ei- hälfte ausbezahlt. erster Bürger- bracht werden sollen, käme das chenfurnier vorgesehen. Zum Brandschutz & meister Jürgen Seifert ergänzte, Modernisierung in einem Veto der Fraktion der Bürger für Saal hin werde eine Brandschutz- Prien. die abstimmung ergab ein dass das lkZ zum neunten mal in Bach (BfP) konterte, er sei von tür eingesetzt. die Umbauten 19:3 für die Fortsetzung der Bau- Folge positiv abgeschlossen habe. anfang an gegen die maßnahme würden rund eine million euro maßnahme am Foyer des könig anschließend gaben marcus mül- gewesen, nur sein Fraktionskolle- kosten. der Umbau könne im no- ludwig Saals. dagegen hatten ler, Geschäftsführer medical Park ge tobias Ihm dafür. er habe aber vember begonnen werden. die sich eva munkler, Christoph Bach kronprinz, und dr. med. Ulrich als Gemeinderat die persönliche eröffnung sei dann Juni/august und Werner Waap (alle BfP) aus- mauerer, Vorstandsvorsitzender meinung, dass es Wichtigeres ge- 2020. gesprochen. hans-Jürgen Schus- medical Park, einen überblick be, als solch einen »Prachtein- Diskussion entfacht ter (CSU) hakte nach, es sei nach- über ihr Unternehmen. So liege gang an ein Gebäude zu bauen, nachdem michael anner (CSU) zulesen, was in der haushaltsde- nach Umfragen die Patientenzu- das potthässlich« sei und von Sü- die Zustimmung seiner Fraktion batte besprochen und beschlossen friedenheit bei 91 Prozent. die den her wie eine »lagerhalle« mit dem hinweis bekundet hatte, worden sei. Bach erklärte, er sei 203 Patientenzimmer hätten aussehe. Peter Fischer (überpar- nicht dabei gewesen. 2017 eine Belegung von 93,3 dass sie dies als eine sehr gute teiliche Wählergemeinschaft, Prozent gehabt. Im vergangenen lösung erachteten, meldete sich üWG) sagte, es sei schon seit Baustart in Eglwies Jahr habe man rund 400.000 Christoph Bach (Bürger für Prien, Jahren im Gespräch, dass man die nächsten tagungspunkte wur- euro investiert, so u. a. in die BfP) zu Wort. man habe in der die geforderten Brandschutzmaß- den einvernehmlich beschlossen. Fassadenverschönerung durch haushaltsklausur sich den Betrag nahmen umsetze. mit dem ent- So die Vergabe der handwerker- die Verkleidung der Balkone mit in höhe von 750.000 euro he- wurf schlage man zwei Fliegen – leistungen zum Bau der reihen- lärchenholz, so müller. auch die rausgespart, dafür auf andere den Brandschutz und die moder- häuser in eglwies wie die tisch- küche würde zurzeit noch grund- dinge verzichtet. er sehe mit dem nisierung – mit einer klappe. mit lerarbeiten an huber & Sohn aus legend erneuert. der marktge- entwurf keine Funktionalitätsver- den maßnahmen bekomme man Bachmehring, die mit 124.000 meinderat erteilte allen Beteili- besserung für den Saal. man kön- einen Saal, der einzigartig sei. mi- euro angeboten hatten, sowie die gungen einstimmig entlastung. ne dann Sekt ausschenken, aber chael anner (CSU) mokierte sich, Zimmer- und dachdeckerarbeiten Modell des neuen Foyers des sonst nichts – und das für rund die haltung Bachs wundere ihn. an hans Pumpfer aus aschau, der König Ludwig Saals eine million euro. Was man damit man bespreche heute lediglich mit rund 252.000 euro kalkuliert alles machen könne. nach sei- es folgte der entwurf zur Umge- das, was im marktgemeinderat hatte. nem ermessen versündige man staltung des Foyers des könig und in der haushaltsklausur be- anschließend wurde der perso- sich damit am Geld der Bürger, ludwig Saals, den der architekt reits einstimmig beschlossen wor- nelle Wechsel im Wirtschafts- und nur um einen eingang schöner zu Prof. dr.-Ing. michael körner vor- den sei. Werner Waap (BfP) er- tourismusausschusses beschlos- machen. Für ihn sei das Vorha- stellte. Wie erster Bürgermeister klärte, die diskussion gehe quer sen, der auch auswirkungen auf ben Geldverschwendung für ei- Jürgen Seifert anführte, konnte durch die Fraktion, er müsse die Zusammensetzung der auf- nen hübschen eingang. aufgrund eines zweiten Gutach- nach seinem Gewissen abstim- sichtsräte von Prima und Chima tens des Brandschutzes im könig Haltung der BfP steht allein men. hat. Gunther kraus war klaus ludwig Saal der ursprünglich kal- thomas Ganter (SPd) sagte, mit Umbau war einvernehmlich löhmann gefolgt (beide CSU). kulierte und im haushalt einge- dem Umbau würde man den beschlossen Bürgerwerkstatt zu stellte Betrag von 750.000 euro schlimmsten teil des könig lud- erster Bürgermeister Jürgen Sei- DB-Schallschutzwänden auf 200.000 euro reduziert wer- wig Saals in Form bringen. Wenn fert erklärte, es sei das recht ei- als nächstes kam der antrag der den. die so eingesparten sie jetzt Zug um Zug modernisie- nes jeden, nach seinem Gewissen Fraktion der FP und der BfP zur 550.000 euro sollten in die Sa- ren würden, dann hätten sie ei- abzustimmen. nur befasse sich Sprache, nach dem eine Bürger- nierung und modernisierung des nen Saal, der seinen namen ver- der Gemeinderat seit Jahren da- werkstatt »Schallschutzwände an Foyers des Saals investiert wer- diene, einen »könig unter den Sä- mit, ob wir am Saal festhalten und der Bahnlinie« eingerichtet wer- den. das dazu eingesetzte kom- len«. es sei ein Schritt in die rich- ob und wie wir modernisierungen den soll. Im Februar vergangenen petenz-team, in dem alle Fraktio- tige richtung. martin aufenanger finanzieren. er kenne viele Säle, Jahres hatte der marktgemeinde- nen vertreten sind, wählte aus (Freie Priener, FP) analysierte, es aber hiesigen als potthässlich zu rat einstimmig beschlossen, dem drei ausschreibungen, die ano- gebe zwei möglichkeiten, entwe- bezeichnen, finde er fehl am Platz. Vorhaben der Bahn grundsätzlich nym vorgestellt wurden, das mo- der den Saal zu sanieren oder ihn er sei vielmehr ein kleinod, der zuzustimmen. michael anner Seite 7 Priener Marktblatt · Februar 2019

(CSU) sagte, es sei noch vieles Bahn bis 2020 umsetzen müsse. schon neue techniken. dem hen. er sei dafür, einen Fach- unklar, er halte den Zeitpunkt für aber es gebe auch andere maß- schloss sich Peter Fischer (üWG) mann hinzuzuziehen. einstimmig eine Bürgerwerkstatt für zu früh. nahmen, als eine mauer zu bauen. an, die Verwaltung könne Infor- beschlossen wurde, dass grund- man müsse mit dem thema sen- man müsse die Bürger rechtzeitig mationen sammeln. auch tho- sätzlich zu gegebener Zeit recht- sibel umgehen und sich erst aus- mit einbeziehen. mas Ganter (SPd), der Bürger- zeitig eine Bürgerwerkstatt zum führlich über die geplanten maß- werkstätten grundsätzlich befür- thema eingerichtet wird. Im Vor- Bahn-Experte soll nahmen informieren. martin auf- wortete, war der ansicht, man feld ist ein experte zu diesem enanger (FP) sagte, es seien Bür- Infos sammeln solle damit noch warten. thema beizuziehen und die deut- ger an ihn herangetreten, es seien Gabriele rau (die Grünen) befand erster Bürgermeister Jürgen Sei- sche Bahn hinsichtlich des aktu- Ängste vorhanden, die man ab- den Zeitpunkt auch zu früh, bis fert fasste zusammen, es sei eine ellen Planungsstandes und der re- bauen wolle. der hintergrund sei es zur maßnahme voraussichtlich maßnahme, die die Bürger betref- levanten ansprechpartner zu be- eine lärmreduzierung, die die 2023 komme, gäbe es vielleicht fe, also müsse man sie einbezie- teiligen. pw Aus der Sitzung des Bauausschusses vom 22. Januar als erstes kam der Bauantrag zur track-anlage in Größe von rund dies hinsichtlich der Grundfläche, der benachbarten Bebauung ent- errichtung eines doppelhauses 670 Quadratmetern errichten die überbaut werden soll, einfüge, sprochen. damit hätte man einen mit zwei erkern, einem Satteldach möchte. 176 Quadratmeter davon ebenso wie die höhe des Gebäu- Bezugsfall geschaffen, wie lind- sowie mit Garagen in Wildenwart seien asphaltflächen, 463 Qua- des. der antragsteller habe dazu ner erklärte. der Bauherr habe zur Sprache. das Vorhaben liege dratmeter Grünflächen und 40 eigens ein modell angefertigt, das nun die Wandhöhe bergseitig auf im Geltungsbereich der in aufstel- Quadratmeter aufenthaltsbereich. die Gebäude entlang der Straße 5,26 meter und talseitig auf 6,48 lung befindlichen Satzung »Prut- der Bauausschuss erteilte auch zeigt. nach genauer Betrachtung meter reduziert, die Grundfläche dorf West«, wie thomas lindner diesem Vorhaben sein einstimmi- erteilte das Gremium dem Vorha- aber belassen. das landratsamt von der Bauverwaltung ausführte. ges einvernehmen. alfred Schel- ben einhellig sein einvernehmen. rosenheim habe das Gremium da es sich in art und maß der has, 3. Bürgermeister und Sport- der nächste tagungspunkt betraf um eine weitere Stellungnahme näheren Umgebung einfüge, emp- referent, sagte, er freue sich, dass den Umbau eines bestehenden gebeten. fehle die Verwaltung, es positiv damit eine Sportanlage in nähe hauses in der höhenbergstraße. Vorhaben findet zu beurteilen, was das Gremium des Zentrums entstehe. es folgte der Bauherr habe u. a. vor, ein nicht Zustimmung einhellig tat. es folgte der Bauan- ein Bauantrag zur Verlängerung dach über die terrasse zu ziehen, die Bauhöhe füge sich nun zwar trag zum abbruch und neubau eines bestehenden liegeboxen- einen Wintergarten einzurichten, ein, aber das maß der baulichen eines doppelhauses mit Garagen- laufstalls in leiten. das betref- nichttragende Wände in den ober- nutzung in Bezug auf die Grund- anbau und doppelgarage in trau- fende Gebäude liege im außen- geschossen auszubrechen sowie stücksfläche, die überbaut wer- tersdorf. Zu dem Vorhaben liege bereich. die Genehmigungsfähig- alle Bäder zu erneuen. die anzahl den soll, füge sich nicht in die nä- ein genehmigter Vorbescheid vor, keit sei gegeben, sofern es sich der Wohneinheiten ändere sich here Umgebung ein. da das dem der antrag entspreche. das um ein privilegiertes Vorhaben nicht. das Gremium urteilte ein- Grundstück in ortsrandlage un- Gremium erteilte auch diesem handele. auch diesem Vorhaben vernehmlich positiv gegenüber mittelbar an den Geltungsbereich Vorhaben einhellig das gemeind- erteilte das Gremium sein einver- dem Vorhaben. liche einvernehmen, ebenso wie nehmliches einverständnis. der Chiemsee-Schutzverordnung Erneuter Antrag angrenze, könne einer derartigen dem nächsten tagungspunkt. der Einvernehmliche auf Vorbescheid Verdichtung nicht zugestimmt Bauherr wolle seinen anbau in Abstimmung der neugartenstraße aufstocken, als letztes kam der antrag auf werden. dieser ansicht schloss anschließend stand der neubau um kinderzimmer einzurichten, Vorbescheid zur Sprache. der sich die mehrheit des Gremiums eines mehrfamilienhauses mit so lindner. Bauherr beabsichtige den neubau mit 8:1 Stimmen an. dagegen tiefgarage in der Felix-dahn- Pumptrack-Anlage und von zwei Wohnhäusern mit hang- gestimmt hatte alfred Schelhas Straße auf der agenda. da hier garagen und Stellplätzen am (SPd). den antrag abgelehnt hat- Liegeboxen-Laufstall kein Bebauungsplan existiere, herrnberg. das Vorhaben sei be- ten erster Bürgermeister Jürgen der nächste Bauantrag stammte müsse man nach art und maß der reits im Gremium gewesen und Seifert, Gabriele rau (die Grü- vom Schulverband, der auf dem baulichen nutzung urteilen, so abgelehnt worden, wie lindner nen), dr. meinolf Schöberl (Freie Schulgelände der Franziska-ha- lindner. die tiefgarage sei zwar ausführte. damals habe die Priener, FP), tobias Ihm (Bürger ger-Grund- und -mittelschule süd- größer als der Bau, darüber lägen Wandhöhe 7,58 meter betragen, für Prien, BfP), anton Schlosser lich des Gebäudes eine Pump- aber die terrassen, so dass sich was sich nicht in die nähere Um- (CSU), annette resch (CSU), mi- gebung eingefügt habe. Zudem chael Schlosser (überparteiliche Aus dem Hauptausschuss vom 22. Januar habe die Grundstücksfläche, die Wählergemeinschaft, üWG) und als erster tagungspunkt kam die Firma Frommwieser in , überbaut werden soll, nicht der Gunther kraus (CSU). pw Vergabe von Bauleistungen zur die für alle leistungen rund überbaubaren Grundstücksfläche errichtung eines Zwischenbaus in 102.000 euro angeboten habe. der Stippelwerft zur Sprache. der als nächstes wurde der antrag Segelclub Prien am Chiemsee der kartgruppe des mSC Priental REDAKTION des Priener Marktblatts (SCPC) benötige dringend Platz vorgetragen, der den Skaterplatz Text-Fabrik Petra Wagner für weitere Stellplätze, deshalb wieder mitbenutzen wolle. das [email protected] habe die Chima lagerräume Gremium stimmte dem Vorhaben (Werkstattbereich) in der halle einhellig zu – abhängig vom wit- Redaktions- und Anzeigenschluss für die März-Ausgabe: West an den Verein abgetreten. terungsbedingten Zustand, d. h. Freitag, 1. März eine neue Werkstatt werde als ob der Schnee bis dahin schon Bau zwischen den hallen Süd weggeschmolzen sei. danach ANZEIGEN im Priener Marktblatt und West errichtet, wie erster wurde Julia langl offiziell ein- RIEDER-Druckservice GmbH Bürgermeister Jürgen Seifert aus- stimmig zur stellvertretenden führte. der auftrag gehe an die kassenverwalterin bestellt. pw [email protected] Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 8

Die letzte Fahrt von Georg Winkler Julia Langl stellvertretende Kassenverwalterin Im Januar dieses Jahres wurde ganz herzlich und überreichten Julia langl offiziell vom Gremi- ihr die entsprechende Urkunde. um des hauptausschusses des dabei lobten sie die zuverlässige Gemeinderats einstimmig zur und verantwortungsvolle arbeit stellvertretenden kassenverwal- der jungen Prienerin. Julia langl terin bestellt. dazu gratulierten ist bereits seit Januar im amt ihr 2. Bürgermeister hans-Jür- und freute sich bei der übergabe gen Schuster sowie der Perso- über das ihr damit verliehene nalchef des rathauses alexan- Vertrauen. der klammer einige tage später pw

Foto: Berger (v. li.) Erster Bürgermeister Jürgen Seifert wünschte Erika und Georg Winkler im Beisein von Petra Lanzinger von der Verwaltung alles Gute für deren wohlverdienten Ruhestand. mitte Januar verabschiedete ers- men der marktgemeinde für ihren ter Bürgermeister Jürgen Seifert wertschätzenden Umgang mit den das ehepaar Georg und erika Schulkindern. es gab nie Pro- Winkler im rathaus in den wohl- bleme, nicht im rathaus, nicht verdienten ruhestand. Winkler mit der Schule und nicht mit den hat seit 1961 Schulkinder beför- eltern oder den kindern. die Foto: Wagner dert. Seit 1978, also seit 40 Jah- Schüler sind immer gesund und ren hat er zudem die Schüler der wohlbehalten zu hause wieder (v. li.) 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Schuster verlieh Julia Langl im Franziska-hager-Schule auf der abgeliefert worden. Ihnen beiden Beisein von Personalleiter Alexander Klammer die Urkunde, mit der Strecke zwischen Prien und Ber- Gesundheit und alles Gute im sie offiziell zur stellvertretenden Kassenverwalterin bestellt wurde. nau heil in die Schule und wieder wohlverdienten ruhestand«, nach hause gebracht. dafür sagte Bürgermeister Seifert. er dankte das Gemeindeoberhaupt werde ihn lächelnd im Bus sitzend Neuer Stadtplan verfügbar dem Bernauer und lobte seine mit seinem käppi als kopfbede- Der Einzelhandelsplan »Prien kompetente sowie überaus zuver- ckung in guter erinnerung behal- am Chiemsee kennenlernen« lässige und flexible arbeit. Zu den ten. Sein dank gelte auch erika Fahrten gehörten auch ausflüge Winkler, die ebenso zuverlässig 2019 ist fertiggestellt. an den Wandertagen oder ins Ski- und in einer überaus freundlichen alle Bürger, Vermieter von Ferienwoh- lager. »dankeschön für 40 Jahre art die Verwaltungstätigkeiten nungen, appartements oder Gäste- sicheres Fahren unserer Schüle- ausgeführt habe. zimmern sowie alle Interessierten rinnen und Schüler. dank im na- pw können sich beliebig viele Pläne in der Prien marketing Gmbh abholen. Neues Personal im Wertstoffhof er hilft bei allen Fragen zum einzel- Walter Jänicke unterstützt das gung von recycling-abfällen handelsangebot in Prien, da viele der team des Wertstoffhofs seit eingesetzt. der markt Prien Geschäfte, Gaststätten oder Cafés im 1. Februar dieses Jahres. der wünscht Walter Jänicke einen Plan eingetragen sind. der übersicht- 60-jährige ehemalige Postbe- guten Start im Priener Wertstoff- liche Straßenplan hilft zudem Gästen amte wurde als zusätzliche kraft hof und viel erfolg am dienst für und einheimischen, Parkplätze zu fin- für die stark frequentierten ent- die Bürger. pw den. ein verkürzter Veranstaltungs- sorgungstage einge- plan, sowie Wissenswertes über Prien stellt. und seine Sehenswürdigkeiten runden der markt Prien er- das angebot ab. red hofft sich dadurch eine deutliche ent- zerrung der Stausi- tuation. Jänicke, der seit knapp 25 Jah- ren erster Vorstand des Priener rauch- clubs ist, wird für die einweisung und koordinierung der Foto: red an- und abfahren- Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (re.) be- den Pkws sowie zur grüßte den neuen Mitarbeiter Walter Jänicke mithilfe bei der Sor- (li.) aufs Herzlichste. Er wird das Team des tierung und entsor- Wertstoffhofs unterstützen. Seite 9 Priener Marktblatt · Februar 2019

Galerie im Alten Rathaus Alte Rathausstraße 22 · Dienstag – Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet MaskenMenschen Öffnungszeiten Februar / März 2019 24. Februar, 10. März, 24. März Eine Ausstellung zur Tiroler Fasnacht jeweils Sonntag 14 bis 17 Uhr die Galerie im alten rathaus zeigt von Samstag, 16. Februar ab Freitag, 29. märz ist das heimatmuseum Prien wieder regulär bis Sonntag, 31. märz die aus- dienstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. stellung »maskenmenschen« mit Ölbildern und Zeichnungen von katja duftner und Fotografien von Wolfgang Pfaundler. die künstle- rin und den Fotografen trennen fast zwei Generationen und den- noch verbinden sie gemeinsame erlebnisse und die künstlerische annäherung an das gleiche the- ma, die tiroler Fasnacht. die Ge- Foto: red schichte der ausstellung begann Katja Duftner – Verkehrte Welt, Öl in den 70er Jahren, als die junge auf Leinwand katja duftner den gestandenen Fotografen und Volkskundler die Fasnacht hinaus die men- Wolfgang Pfaundler (verstorben schen in ihrem alltäglichen leben 2015) zur tiroler Fasnacht be- begleiten.« Wolfgang Pfaundler, gleiten durfte. dieses erlebnis der es streng von sich wies, dass prägte sich bei duftner tief ein seine Fotografien kunst sind, ha- und beschäftigte sie in den fol- te seine instinktiv komponierten genden Jahrzehnten. das Ge- Bilder mitten aus dem Gesche- heimnisvolle, rätselhafte und zu- hen herausgegriffen. er sah sich gleich über das reale Geschehen selbst als dokumentarist, den be- hinausweisende der tiroler Fas- sonders die menschen hinter den www.aktiva-medici.de nacht faszinierte die künstlerin. masken interessiert haben. mit der abstraktion, die bislang in Rahmenprogramm: an den duftners Bildern vorherrschte, Sonntagen 17. Februar und 24. war das thema nicht zu fassen. märz jeweils um 14.30 Uhr eine deshalb entschloss sie sich zum einstündige Führung (keine an- mittel der Figuration. es entstan- meldung nötig). Sonderführungen den farbkräftige und den Bild- auf anfrage. »Workshop für kids« raum beherrschende Figuren, die am Samstag, 23. Februar ab auf den Betrachter zuzugehen 14.30 Uhr. kindergeburtstage scheinen. »als malerin habe ich auf anfrage. ainierten Kilos: dazu meine ganz eigene Sicht Öffnungszeiten: dienstags bis Ihre Prämie ab 3 abtr entwickelt, da masken auch über sonntags von 14 bis 17 Uhr. red Wellness-Gutschein + Rückerstattung von 99 € Weitere Informationen unter www.galerie-prien.de Besiegen Sie überflüssige Kilos Workshop für Kids Ihre Abnehmchance 2019 Masken und was dahintersteckt Zur ausstellung maskenmen- verraten. es können zudem die | Start: 06.03.19 - Ende: 21.04.19 schen wird es in der Galerie im lebensgroßen originale von Bär, • Infovortrag 06.03.19 | 19:30 Uhr: alten rathaus einen Workshop Scheller, roller, Vogelhändler Ziel/Trainingshäufigkeit, Ablauf, Eingangs-Check, Ausgabe für kinder geben. am Samstag, und hexe entdeckt werden, die Ernährungstagebuch, Terminvergabe (ggf. für Conconi-Test) 23. Februar verwandelt sich die aus dem Fasnachts-museum • Eingangs-Check Galerie ab 14.30 Uhr in eine aus Imst in tirol nach Prien ge- Gewichtsmessung, Fettmessung, Taillenumfang, Kalorienverbrauch, kinderwerkstatt. Passend zur holt wurden. anhand der ein- Einweisung in neue Geräte Faschingszeit diesmal zum the- drücke werden dann eigene • regelmäßige Kontrolltermine ma masken. Bei einem kindge- masken aus unterschiedlichsten • Abschlusstermine ab 15.04.19 rechten rundgang durch die materialien gebastelt. die ent- Auswertung der Ergebnisse ausstellung werden die farben- standenen kunstwerke können € € prächtigen Bilder der künstlerin mit nach hause genommen Teilnahmegebühr: 99 Mitglieder | Gäste 199 katja duftner genauer ange- werden. schaut und nach geheimnisvol- Beitrag 6 euro. eine anmeldung Infos und Anmeldung bei: len Figuren gesucht, die einiges ist bei mlehmann@tourismus. AKTIVA MEDICI AG • Hochfellnstraße 1 • D-83209 Prien am Chiemsee über tiroler Fastnachtsbräuche prien.de erforderlich. red Telefon +49 (0) 8051-96 56 88-0 • [email protected] Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 10

Bürgerfahrt PriMa will Online-Präsenz der in die Partnerstadt Graulhet Vermieter erhöhen vom Mittwoch 12. Juni bis Montag 17. Juni »Man muss dort sein, wo der Gast ist« ende Januar hatte die Prien mar- laubs via Internet über Unter- die hin- und rückfahrt wird je- Castres) anschließend Weinpro- keting Gmbh (Prima) zur Infor- künfte informiert. Bekannte Bu- weils an zwei tagen im reise- be auf einem Gut. Gemeinsames mationsveranstaltung ins Foyer chungsportale wie Booking.com bus erfolgen. abendessen. des Chiemsee Saals geladen. würden bei wenigen angeboten Mittwoch 12. Juni, abfahrt Samstag, 15. Juni dem aufruf waren viele gefolgt, eines orts in nachbargebiete Prien zwischen 5 und 6 Uhr nach dem Frühstück Besichti- wie andrea hübner, Geschäfts- ausweichen. mit einer Präsenz aufenthalt in Beaune an der gung vom Cordes-sur-Ciel, dem führerin Prima, bei ihrer Begrü- auf einem Portal erziele man die Côte d’or. In der region gibt es schönsten französischen dorf ßung erfreut feststellte. thema aufmerksamkeit des Gastes, der hervorragende rotweine, aber aus dem 13. Jahrhundert. Ge- war das online-Buchungssystem anschließend oftmals auf die noch viel mehr: das schönste meinsames mittagessen. alby IrS 18. mario kljajic, Projektlei- Website des Vermieter wechsele. krankenhaus der Welt und mit Besichtigung der wundervol- ter IrS 18, war gekommen, um »man muss dort sein, wo der Schlösser wie aus einem mär- len kathedrale; konzert des das neue Provisionsmodell vorzu- Gast ist«, so kljajic. chenfilm. Gemeinsames abend- Priener Gospelchors »Swingin’ stellen. der IrS 18 ist ein Verein, der Vermieter könne mittels eines essen. übernachtung in einem Voices« und »la Fiesta« aus dem Gastgeber und tourist-Infor- t-managers sein angebot bei IrS schönen hotel in der Umge- Graulhet mit den Priener Bürger- mationen der landkreise rosen- 18 einstellen, von dort würde es bung. meistern, allen Prienern und des heim, traunstein, Berchtesgade- an die Portale der oben genann- Donnerstag 13. Juni, Schwimmvereins aus Prien, die ner land, altötting und mühldorf ten tourismusverbände sowie an abfahrt zwischen 7 bis 8 Uhr mit einem extra-Bus anreisen, angeschlossen sind. mitglieder weitere online-Buchungsportale Besichtigung des hôtel-dieu, beim Graulheter Bürgermeister sind die tourismusverbände wie »bestfewo.de« übermittelt. Wahrzeichen von Burgund, ei- Claude Fita im rathaus. Chiemsee alpenland tourismus IrS 18 verlange im Falle einer und Chiemgau tourismus, die Buchung 3 Prozent vom Zimmer- nem ehemaligen krankenhaus Sonntag, 16. Juni Städte altötting, Burghausen und preis. die zusätzlich anfallenden aus dem 15. Jahrhundert mit rückreise entlang der mittel- Bad reichenhall sowie die regio- Provisionen der Portale würden seinem charakteristischen dach meerküste, aufenthalt im dorf nen rupertiwinkel und Berchtes- von denen individuell auf den aus farbenfrohen, geometrisch Perché Èze mit dem schönsten gaden-königssee. Zimmerpreis aufgeschlagen, so angeordneten Ziegeln, heute das Panorama der Côte d’azur. hoch Ziel sei, wie Florian tatzel, leiter dass sie letztlich vom Gast be- museum hôtel-dieu mit meis- oben auf einer beeindruckenden des tourismusbüros Prien erklär- zahlt würden. richtig sei, dass terwerken wie »das Jüngste Ge- klippe, schon von Weitem zu te, damit eine erhöhung der damit auf den Portalen unter- richt« von rogier van der Wey- sehen, liegt das Örtchen Èze, den. Sichtbarkeit der ansässigen Ver- schiedliche Preise auftauchten das malerischer kaum sein mieter im netz und daraus fol- und die Buchung direkt über den Fahrt durch das wunderschöne könnte. man sagt, wer den mit- Gebiet um Saint etienne, das gend eine Steigerung der anfra- Vermieter letztlich am günstigs- telalterlichen teil von Èze be- gen und Buchungen zu erreichen. ten sei. Bei IrS 18 könne man mit Schlössern und romani- sucht, meint in einem märchen schen kirchen übersäht ist. auf- das neue modell des IrS 18 bie- zwischen den optionen »online- oder zumindest in einer Filmku- te den Gastgebern die möglich- Buchung« oder »auf anfrage« enthalt in le Puy-en-Velay. der lisse gelandet zu sein. es ist Besuch ist wie eine kleine keit, stärker auf den touristischen wählen. Bei letzterer Variante sehr angenehm dort zu bum- Portalen vertreten zu sein. hinter- stünden aber die drei bekanntes- Schatzsuche. die zahlreichen meln. nach einem gemeinsa- Sehenswürdigkeiten weisen auf grund ist, dass sich mittlerweile ten, oben genannten Portale nicht men essen mit meeresfrüchten eine lange, außergewöhnliche jeder Gast im Vorfeld seines Ur- zur Verfügung. pw in Strandnähe, in la napoule Geschichte hin. auf der Spitze bei Cannes übernachtung im eines Vulkanschlotes in der hotel in der nähe. Stadtmitte wird die michaelska- pelle, ein Juwel der romani- Montagabend, 17. Juni: schen kunst besichtigt. am ankunft in Prien, Uhrzeit offen Spätnachmittag ist die ankunft Anmeldungen bis 12. April. in Graulhet geplant. Gemeinsa- Wer Interesse hat, soll sich im mes abendessen mit einer dele- rathaus, telefon 60612 oder gation aus Graulhet. übernach- bei der Partnerschaftsreferentin tung im hotel oder privat bei mobil 0160 / 1016253 melden Freunden in Graulhet. oder eine e-mail schreiben an Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Freitag, 14. Juni [email protected] oder nach dem Frühstück Besichti- an [email protected]. gung der restaurierten histori- der Preis liegt voraussichtlich schen altstadt und der Sanie- bei 500 euro inkl. einem rungsgebiete mit neu angelegten abendessen bei privater Unter- Grünanlagen und der media- kunft bzw. ohne weitere über- thek. Gemeinsames mittages- nachtungskosten. kindermäßi- sen. Besuch eines Weinbergs gung bei den übernachtungs- SCHWANZER (bei regen Goya museum in kosten möglich. red Altmetall- und Autoentsorgung Rudolf Schwanzer · Gewerbegebiet Natzing 3 Anzeigen im Priener Marktblatt 83125 Eggstätt · Tel. 08056-90 36 90 Tel. 08051/1511 · [email protected] Geschäftszeiten: Mo-Fr 7.30-12.00 und 13.00-18.00 Uhr Seite 11 Priener Marktblatt · Februar 2019

Vereinegespräch im Rathaus ende Januar trafen wie jedes Jahr geführt hätten. Beeindruckt zeig- wehr, die frühmorgens auf dä- dies rechtzeitig zur terminabstim- Verantwortliche der Priener Verei- te sich das Gemeindeoberhaupt chern den Schnee geschaufelt mung in der Pfarrei melden soll- ne im Großen Sitzungssaal vom dabei vom überaus gelungenen und abends aufgrund von regen ten. Zudem wurde ihre nachfol- rathaus zusammen, um sich Zusammenspiel mit den Priener die Gullis offengelegt hätten, da- gerin, die Sozialpädagogin Chris- auszutauschen und termine ab- trachtlern. Prien habe sich in mit das Wasser abfließen könne. ta kurzlechner, vorgestellt. zusprechen. erster Bürgermeister bester tradition präsentiert, ganz am Wochenende hätten sie dann dr. herbert reuther, Vorstand der Jürgen Seifert begrüßte die anwe- so wie es europa von Bayern er- noch in aschau beim Befreien der Prien Partner, sagte, dass, um senden und hob an, die arbeit warte. dächer von den Schneelasten ge- dem Problem des Internethandels der ehrenamtlichen hervorzuhe- Bei seinem rückblick sagte er: holfen – und das alles in ihrer für den ansässigen einzelhandel ben. In diesem Zusammenhang »Prien lebt durch und mit seinen Freizeit. zu begegnen, ein Gutachten er- lobte er die leistung all jener, die Vereinen in vorbildlicher Weise.« In der offenen runde appellierte stellt werde. Zudem sei für das entgegen dem trend der Zeit für das selbstorganisierte ehrenamt Johannes dreikorn von der kol- »konzert an besonderen orten« andere da seien und mit leiden- halte die Gemeinschaft aufrecht, pingfamilie an die anwesenden, die Stippelwerft auserkoren wor- schaft dafür sorgten, dass das weshalb die Gemeinde nicht nur dass auch andere Vereine die de. die erlöse gingen an den Be- Vereinsleben weitergehe. mit rat und tat zur Verfügung Städtepartnerschaft mit Valdagno hindertensport des Segelclubs dazu ehrte er die arbeit von Peter stehe, sondern auch mit finan- mit leben erfüllen sollten. neben Prien am Chiemsee. kapfer, der sich 45 Jahre beim ziellen mitteln. So bezuschusse der kolpingfamilie, die beim dor- alois Schlichter vom Skiclub tuS Prien engagiert habe, davon die Gemeinde die Jugendförde- tigen herbstfest Würstl und Bier Prien lud zur ortsmeisterschaft 15 Jahre als erster Vorstand. rung mit rund 300.000 euro und verkauften, pflegten vor allem der am 24. Februar in erpfendorf/ti- kapfer, der sich heuer aus seinen den Unterhalt der Sportanlagen radfahrverein sowie der lions rol ein. der Spaß stehe dabei an Ämtern zurückzieht, dankte der mit rund 350.000 euro, rechne Club den kontakt. Bodo Sagebiel, erster Stelle, er hoffe auf hohe Gemeinde für deren Unterstüt- man die Unterstützung der Sport- 1. Vorstand der Freiwilligen Feu- Beteiligung. Christine Böhm vom zung. Sie sei stets so gewesen, halle der Franziska-hager-Schule erwehr, rief die Vereine auf, beim Chiemgau orchester verwies auf wie er es sich gewünscht hätte, mit ein, seien es knapp 700.000 diesjährigen Festzug im rahmen zwei Veranstaltungen zu »kinder so kapfer. Im Weiteren hob erster euro, die die Gemeinde für das der Jubiläumsfeiern der Freiwilli- und klassik« am 17. Und 18 Bürgermeister Jürgen Seifert die Vereinsleben einbringe. auch der gen Feuerwehr und der Blaska- märz, bei denen heuer der gestie- Blaskapelle Prien hervor, die heu- Bauhof, die Gärtnerei sowie die pelle mitzumarschieren. Zudem felte kater aufgeführt werde. Ca- er die offizielle eröffnung der Grü- Prien marketing Gmbh stünden informierte er über den stattfin- rolin hafeneder, marketingleiterin nen Woche in Berlin musikalisch den Vereinen bei ihren Festen zur denden »Blaulicht-Familientag«. der Prien marketing Gmbh, infor- gestaltet hatte, sowie die tänzer Seite. Seinen ausdrücklichen regina Seipel vom Caritas Ver- mierte über den neu ins leben und Prinzenpaare der Prienarria, dank sprach er den mitarbeitern band erinnerte im auftrag von gerufenen herrenchiemsee-lauf, die erstmals mit dabei waren und des Bauhofs aus, die tagelang Pfarrer klaus hofstetter daran, für den noch Streckenposten und emsig sowie mit viel einsatz und den Schneemassen getrotzt hät- dass Vereine, die Gottesdienste helfer gesucht würden. die arbeit engagement ihre tanzshows vor- ten, sowie der Freiwilligen Feuer- bei ihren Festen anbieten wollten, würde vergütet. pw

Jährliches Treffen der Elternbeiräte Im Januar begrüßte erster Bür- weise das handy nicht als We- germeister Jürgen Seifert die el- cker verwenden und handyfreie ternbeiräte ansässiger Schulen Zonen einführen, etwa beim ge- zum meinungsaustausch im Gro- meinsamen essen, und bei nicht- ßen Sitzungssaal. als Gastredner einhaltung mit konsequenzen war Benjamin Grünbichler von verbinden. die Priener Schulen neon geladen, der über die nut- seien vorbildlich, wenn es um zung digitaler medien referierte. Schulungen zu »Suchtprävention Viele Familien stellten sich die und aufklärung« gehe, lobte Frage, ob medien klug oder krank Grünbichler. machten und wann der richtige über das Jugendzentrum »Prie- Zeitpunkt dafür sei. Studien be- naYou« berichtete die leiterin legten, dass von 2005 zu 2015 Claudia Sasse, das gut angenom- die Sportaktivitäten der Jugendli- men würde. So auch das Seminar chen gleichgeblieben seien. die von Steffen Flügler – ein ehemals häufigkeit, Freunde zu treffen, Süchtiger, der nun deutschland- Foto: Berger nehme indes ab. kinder und Ju- weit über seinen Werdegang in- Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (re.) übergab im Anschluss der Ge- gendliche verbrächten circa drei formiere. erster Bürgermeister spräche die Weihnachtsspende in Höhe von 200 Euro pro Schule an Stunden täglich mit dem handy. Jürgen Seifert zeigte sich erfreut, die Elternbeiräte. Mit dieser soll wirtschaftlich schwachen Familien ge- Intensive nutzer von Videospielen dass das PrienaYou eine neue, holfen werden, etwa bei Klassenfahrten. und Smartphones würden oft de- qualitativ hochwertige anlaufstel- IStmobil«, der Beachbar, einer Franziska-hager-Schule geplant. pressive Symptome aufweisen. le für die Jugendlichen geworden erhöhung von Wlan-hotspots die Praxisklasse habe eine Spen- Spätestens ab der fünften klasse sei. es folgte ein abriss der Ju- sowie einer besseren Vernetzung de in höhe von 200 euro aus habe jeder Schüler ein handy – gendreferentin annette resch der Jugendgruppen. dann infor- dem Verkauf selbst gezogener und das sei zu früh, denn es fehle zum Jugendrat, der ende 2018 mierte erster Bürgermeister Jür- Chili-, tomaten- und kürbispflan- die persönliche reife, um richtig neu gewählt worden sei. Seine gen Seifert über neuigkeiten. So zen übergeben, die für soziale damit umzugehen. deshalb solle 16 mitglieder beschäftigten sich sei ein Pumptrack mit radfahrt- Zwecke genutzt würden. man regeln einführen. Beispiels- mit dem Fahrdienst »Chiemsee raining auf dem Gelände der Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 12

Gildeball der Prienarria – ein rauschendes Fest voller Tanzvergnügen die hofmarschälle Valentin rohrmüller, Gaby zenpaar Julia I. und tobias I. auf die Bühne. mit viel applaus belohnt. dass es von atlanti- Wohlmuth, markus obermayer und Florian dieses zeigte im Showteil einen tanz im ca nicht weit nach russland ist, bewiesen die Fischer versprachen den Gästen im ausver- kung-Fu-Stil mit gekonnten hebefiguren. Chiemseenixen Bernau. Zu Balaleika-klängen kauften könig ludwig Saal einen kurzweiligen dass es amor nicht immer leicht hat, zeigte zogen Prinzessin Jennifer I. und Prinz maximi- abend mit Gastgilden aus , aschau die Faschingsgilde Grabenstätt. mit viel Witz lian I. gefolgt vom hofstaat ein. der romanti- im Chiemgau, , Grabenstätt, Chie- wirbelten die tänzer zu einem medley aus sche Walzer wie auch ihr Showteil bewegte ming, Bernau und – und das soll- Burlesque-musik und Schlagern von helene das Publikum sichtlich und erntete viel ap- te er werden. den anfang machte die kinder- Fischer, matthias reim und andreas Gabalier plaus. die Garde zeigte einen marsch mit und teeniegarde der Prienarria mit Prinzessin über die Bühne – sehr zur Freude des Publi- Sprung-Spagaten sowie einen Showteil u. a. laura II. und Prinz anton I., die das Publikum kums. die Faschingsfreunde Chieming ent- zu einem russland-medley von helene Fi- in die Welt der Clowns und harlekine entführ- zückten das Publikum mit der Welt der Pira- scher. es folgte die Bad endorfer Gilde. Prin- ten und sogleich Begeisterungsstürme auslös- ten sowie gewagten hebefiguren sowie einem zessin Stephanie II. und Prinz Paul III. ten. es folgte die große Garde der Prienarria, kampf mit Ungeheuern. auch die fantasievol- schwebten elegant in einem traum aus rosa angeführt von Prinzessin Veronika I. und Prinz len kostüme der Quallen und kraken wurden und Weinrot über die Bühne. Ihre Garde über- Jakob I. Gekonnt zeigte diese ihr twirling so- zeugte mit einem fetzigen marsch. Ihr Show- wie den rasanten marsch. das Prinzenpaar teil im rock’n’roll-Stil überzeugte und erntete verzauberte das Publikum mit seinem können Begeisterungsrufe. als krönenden abschluss und musste eine Zugabe präsentieren. nach zeigte die Priener Garde ihren Showtanz. Zur einer tanzrunde zur musik von »Jack Flash« musik von dJ Bobo präsentierte sie sensatio- marschierte, angeführt von hofmarschall Pe- nelle Pyramiden und waghalsige akrobatik ter rottmoser und dem Prinzenpaar regina I. und rockte gekonnt über die Bühne. die und anton I., die Vogtareuther Garde ein, die Schlussfigur fand im lametta-regen statt. ihre tanzkunst den begeisterten Gästen zeig- den ausmarsch tanzten sie mit den Prinzen- te. Ihr folgte die Faschingsgilde aus aschau, paaren, die während des abends auf ihren die in Formel-1-manier die Bühne stürmte. thronen residiert und den Gasttänzern Ge- Prinzessin katharina II. und Prinz Peter II. schenke überreicht hatten. die begeisterten Foto: Berger punkteten mit einem fetzigen Jive. die Fa- und tanzlustigen Ballgäste amüsierten sich schingsgilde aus Flintsbach entführte an- Das Prinzenpaar führte seinen entzückenden noch bis in die frühen morgenstunden, auch schließend in das ferne Japan. mutige Samu- Walzer in gekonnter Perfektion sowie mit viel in der berühmt-berüchtigten kellerbar. rais und anmutige Geishas führten das Prin- Grazie auf. red

Foto: Berger Foto: Berger Foto: Berger Die Faschingsgarde Grabenstätt brillierte mit Bei den Faschingsfreunden Chieming hieß es Der sensationelle Showteil der Garde der Prie - ihrer Tanzshow, die ganz im Zeichen der roten heuer bei »Pirates of Atlantica« Leinen los und narria in pinkfarbenen Lackröckchen rockte den Herzen stand. Schiff ahoi. Saal.

Unsinniger Donnerstag, ab 14 Uhr, Foyer Chiemsee Saal Flower-Power – die wilden 1960er Buntes Faschingsfeier der Polizeiinspektion Prien, Faschingstreiben der Chiemsee Marina GmbH und der Prien Marketing GmbH auch heuer wird der Unsinnigen donnerstag am Unsinnigen donnerstag, 28. Februar auf. Gegen 15 Uhr kommen die bezaubern- (Usido) in Prien wieder ausgiebig gefeiert. heißt es ab 14 Uhr: love, Peace and har- den tänzerinnen der Prienarria-Garde mit neben der Vr Bank, die zum thema Spacy- mony zwischen der Poli- dem Prinzenpaar vorbei. Weltall und außerirdische dekoriert hat, und zeiinspektion Prien (PI) hippies und Blumenkin- der marienapotheke, die das thema hütten- und der Prien marketing der bieten verschiedene gaudi plant, wird auch im rathaus zum motto Gmbh (Prima). mit einer Getränke hinter der Bar rockabilly getanzt. typisch für die 1960er an, während der dJ das Zudem wird es am Wendelsteinparkplatz ab Jahre bunten und farben- Party-Volk mit einem bun- 17 Uhr das beheizte Partyzelt mit Bar und frohen Party-dekoration ten musikmix bis 19 Uhr dJ geben, ausgerichtet von der Faschingsge- und der entspannten at- zum Grooven bringt. sellschaft Prienarria. deren Garde sowie die mosphäre aus dieser Zeit der reinerlös der einnah- Prinzenpaare werden den ganzen tag über un- kommt im Foyer des men wird für eine soziale terwegs sein und ihre tänze bei den Sponso- Chiemsee Saals authenti- Priener einrichtung ge- ren sowie bei der Polizei, der Prien marketing Foto: Prien marketing Gmbh sche hippie-Stimmung spendet. red Gmbh sowie im rathaus präsentieren. pw Seite 13 Priener Marktblatt · Februar 2019

Kolbermoorer Schäffler trotzen Priener Schneetreiben die Schäffler-truppe vom trachtenverein »Immergrün« kolber- moor und die mit ihr traditionell mitreisen- den musikanten der Blaskapelle »am Wasn« trotzten dem heftigen Schneetrei- ben, als sie im Janu- ar auf dem Priener marktplatz ihren auf- tritt zeigten. alle sie- ben Jahre treten die Am Mitterweg 1, 83209 Prien, Tel.: 08051 - 96 80 01 / 96 80 04 Foto: Berger Schäffler zur erinne- [email protected], www.autohausbuendgen.de rung an das ende der Der aufsehenerregende Schäfflertanz, der einst Pestzeit auf und ei- aus der Freude über das Ende der Pest ent- ner der vielen auftrit- stand, wird nur alle sieben Jahre aufgeführt. te in der Faschingszeit erfolgte Stadt mit herzlichen auf einladung der marktgemein- Worten und mit Priener Schnaps. de in Prien. trotz des Schneefalls folgten einige Priener dem etwa Für Prien gibt es heuer noch eine zwanzigminütigem Geschehen. zweite möglichkeit, einem tradi- 3. Bürgermeister alfred Schelhas tionellen Schäffler-tanz beizu- bedankte sich anschließend bei wohnen: am Sonntag, 24. Feb- Schäffler-tanzmeister und Bür- ruar kommen auf einladung der germeister Peter kloo von der Prien marketing Gmbh die Schäffler und musikan- ten aus kirchheim bei münchen nach Prien. deren auftritt beginnt nach dem Sonntags-Got- tesdienst um 11 Uhr. die kirchheimer fahren dann zu weiteren auftritten weiter nach herren- Foto: Berger chiemsee (am königs- schloss) sowie nach (v. li.) Schäfflermeister und Bürgermeister  Peter Kloo freute sich, dass 3. Bürgermeis- aschau i. Chiemgau (vor ter Alfred Schelhas gekommen war, ebenso dem rathaus) und zum wie der Kolbermoorer Fasskasperl.  (dorfplatz).  hö/red       9%  :   "  ݲ      ݲ ݲݲݲ     ݲ    ݲ     ߿! " #   $     %#%  &'()*   +,-,./01   230,0456.47888+%%  +    Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 14

Informationen der Prien Marketing GmbH Kur- und Tourismusbüro Prien · Alte Rathausstraße 11 Tel. 08051-69050 · [email protected] · www.tourismus.prien.de Lesetipps von Lesern für Leser Leser mit den anlässlich des 50-jährigen Jubi- meisten Ausleihen geehrt läums der Bücherei Prien diese Zahl spricht für sich: von Jo nesbø landen in der ta- schlüpfen ausgewählte leser 1.180 medien hat Familie ehr- sche. Brigitte Fenis (34) sorgt im- der Bücherei in die rolle des le- maier aus aschau im vergange- mer montags um reichlich lese - seexperten und empfehlen ihre nen Jahr ausgeliehen. regelmä- nachschub für ihre drei kinder ganz persönlichen leselieblinge. ßig machen miriam (41) und ihre Charlotte (9), Filomena (7) und Sogar in das dankeswort der beiden töchtern Franka (7) und korbinian (3). Charlotte hat sich doktorarbeit von Sabrina hoppe laura (10) einen extra ausflug zusammen mit ihren beiden Ge- (33) hat es die Bücherei ge- nach Prien, um sich in der Prie- schwistern den ersten Platz auf schafft. dies ist kaum verwun- ner Bücherei mit reichlich lese- dem treppchen der kinderwer- derlich, denn die gesamte Pfar- stoff einzudecken. alle medien tung erlesen – mit genau 1.031 rersfamilie ist überaus begeistert werden auf die Familienkarte ausleihen. von den angeboten der Büche- Foto: Prien marketing Gmbh ausgeliehen, wobei laura durch Büchereileiterin Bernadette Bin- rei. So kam es auch, dass kurz Mirko und Sabrina Hoppe mit ih- die gesamte kinderliteratur liest der überreichte den eifrigsten le- nach dem Umzug nach Prien ren beiden Töchtern Florentine und ihre Schwester Franca eher sern ende Januar einen Gut- die anmeldung in der Gemeinde und Luise (v. li.) zu den Sachbüchern greift. mut- schein für die nächste Jahresge- und der Bücherei zeitgleich er- ter miriam stöbert gerne im kri- bühr, Blumen, kleine Präsente folgte. Bei luise (6) der ältesten sich auf zwischen pubertieren- miregal und steckt das ein oder und die druckfrische Bücherei tochter stehen die Geschichten dem Sohn und demenzkranker andere Buch auch für ihren mann Prien tasche. die Fenis kinder er- von max und moritz hoch im mutter, er ist nur deshalb lehrer, martin (44) ein. Besonders die hielten zudem einen eintrittsgut- kurs, »weil die so viel Quatsch weil die Unikarriere eine Sack- spannenden Geschichten rund schein für das Prienavera erleb- machen«. Zusammen mit ihrer gasse war. aber beide geben sie um den kommissar harry hole nisbad. red Schwester Florentine (3) ist sie ihre Suche nach dem Glück kaum aus der kinderabteilung nicht auf. zu kriegen, berichten die eltern Bilderbuch-Tipp schmunzelnd. von Florentine Hoppe Romanempfehlung von Mirko Hoppe Mama Muh liest Von Jujja Wieslander Unterleuten ein dreifaches muh auf die le- Von Juli Zeh sekuh! mama muh entdeckt die Wer nur einen flüchtigen Blick Welt der Bücher. mama muh auf das dorf in Brandenburg kann lesen! die Bauersfamilie wirft, ist bezaubert von den al- hat sie mit in die Bibliothek ge- tertümlichen namen der nach- nommen und mama muh konn- bargemeinden, von den schrulli- te den Büchern nicht widerste- gen originalen, die den ort nach hen. Vor allem Pippi lang- der Wende prägen, von der un- strumpf hat es ihr angetan, denn Foto: Prien marketing Gmbh berührten natur mit den selte- die ist so stark, dass sie ein Die Leser des Jahres 2018 wurden mit Gutscheinen und Geschenken nen Vogelarten. doch hinter den Pferd hochheben kann. Schade geehrt: (v. l. n. r.) Vorne die Geschwister Korbinian, Filomena und Char- Fassaden der kleinen häuser nur, dass die krähe einfach gar lotte Fenis, hinten Laura, Miriam und Franca Ehrmaier sowie Bücherei- brechen alte Streitigkeiten wie- kein Verständnis für solchen leiterin Bernadette Binder und Brigitte Fenis. der auf. Und obwohl niemand Schnickschnack hat. Sie will etwas Böses will, geschieht auch nicht glauben, dass man Schreckliches. alles, wirklich alles, aus Bü- Gastgeberverzeichnis chern lernen kann. oder doch? Buchempfehlung von Sabrina Hoppe online blätterbar 2019 startet die Prien Grenzgang marketing Gmbh in das Von Stephan Thome touristische Jahr und bie- alle sieben Jahre steht Bergen- tet auf ihrer Webseite stadt kopf: Beim traditionellen noch mehr leistungen »Grenzgang« werden die Gren- Telefon 08051/6905-33 an. neben dem down- zen der Gemeinde bekräftigt – www.buecherei.prien.de load und der Bestellung und alle anderen in Frage ge- Öffnungszeiten: von Prospekten können stellt. auch für kerstin und tho- montag: 10–13 + 15–19 Uhr die Inhalte jetzt auch on- Foto: Prien marketing Gmbh mas, die in der kleinstädtischen dienstag geschlossen line geöffnet und durch- Provinz hängengeblieben sind, mittwoch: 10–18 Uhr geblättert werden. reit. nach und nach werden nachdem sich ihre lebensträu- donnerstag: 15–18 Uhr ab sofort steht das umfangrei- auch die weiteren Broschüren me zerschlagen haben: Sie reibt Freitag: 10–13 + 15–19 Uhr che Gästeverzeichnis dafür be- integriert. red Seite 15 Priener Marktblatt · Februar 2019

Erfolgreicher Messeauftritt bei Am Unsinnigen Donnerstag, 28. Februar, sind das Tourismusbüro und das Ticketbüro der CMT 2019 ab 12.30 Uhr geschlossen. Von Samstag, 12. Januar bis tistik des Inlandstourismus seit Die Bücherei ist ganztägig geschlossen. Sonntag, 20. Januar war das Jahren den zweiten Platz nach Stuttgarter messegelände Schau- Bayern. red platz der weltweit größten Der neue Veranstaltungskalender Publikumsmesse für tou- rismus und Freizeit – der »Da is was los …« und die Cmt. Während neun tagen lockte die Stuttgarter Ur- Führungen 2019 sind da laubsmesse mit rund Führungen 2019: 2.207 ausstellern insge- Prien und Umgebung auf samt 260.000 Besucher vielfältige Weise entdecken auf das messegelände – er- ob in der Gruppe oder allein, als neute rekordzahlen. die einheimischer oder Gast – ab Prien marketing Gmbh Saisonbeginn anfang mai geht es (Prima), die sich unter der auf entdeckungstour. die Prien dachorganisation oberbay- marketing Gmbh (Prima) hat ern als aussteller präsen- wieder ein abwechslungsreiches tierte, blickt auf neun ge- Programm zusammengestellt. schäftige tage und viele Sechzehn ausgewählte themen- Gespräche zurück. dabei führungen werden in der Bro- Foto: Prien marketing Gmbh wurden konkrete anfragen, Foto: Prien marketing Gmbh schüre präsentiert. das Spektrum auch für Gruppenreisen Überaus zufrieden über den gemein- reicht von der beliebten Priener light ist der neue herrenchiem- mit dem Wunsch nach ei- samen Messestand unter dem Dach Schmankerltour bis hin zum be- see-lauf, der am 27. und 28. nem individuellen rah- Oberbayern und den damit verbundenen rühmten lausbub ludwig tho- april auf der herreninsel stattfin- menprogramm generiert. Synergie effekten zeigte sich die Leiterin ma, von der klassischen ortsfüh- den wird. neben der sportlichen Baden-Württemberg belegt der Marketingabteilung Carolin Hafene- rung bis zu Spezialführungen. Vergnügung wartet ein großes in der Priener ankunftssta- der. neu ist dieses Jahr der »Priener mitmach-Programm für alle Fans, kunstspaziergang« mit details Sportler und Gäste im ortszen- Kinderfasching zur ehemaligen künstlerkolonie. trum Prien. »Da is was los …«: vielfältiges Beide Broschüren sind im touris- »Aloha Hawaii« Veranstaltungsprogramm musbüro Prien, alte rathausstra- am Rosenmontag, 4. März von das neue Faltblatt »da is was los ße 11 erhältlich und stehen zum 13 bis 17 Uhr verwandelt sich …« präsentiert auch 2019 das download unter www.touris- das Prienavera erlebnisbad für facettenreiche angebot an kultu- mus.prien.de zur Verfügung. an- kinder bis 14 Jahre in eine kleine rellen Veranstaltungen in Prien meldungen sind jetzt schon mög- Chiemsee-karibik. lustige Was- Öffnungszeiten am Chiemsee. das große high- lich. red serspiele, eine »Beauty-ecke« ERLEBNISBAD mit Glitzer-tattoos und kinder- montag – Freitag 10 – 22 Uhr Cocktails sorgen für einen ereig- Frühjahrskampagne nisreichen kinderfasching voller Sa/So/Feiertag 9 – 22 Uhr Von Februar bis mai öffnet sich Prima mit experten-tipps, re- abenteuer und Spaß. Gleich zu jeden monat ein neues »tür- zepten und ganz besonderen or- SAUNA Beginn erfreuen die tänzerinnen chen« auf der Webseite der ten. der monat Februar nimmt täglich 10 – 22 Uhr der Priener Prinzengarde mit dem das thema kraft auf und gibt Prinzenpaar die Badbesucher mit tipps zum kraft-aufbauen und - einem auftritt. Jedes verkleidete tanken. experten werden be- Mondscheinsauna kind bis 14 Jahre erhält freien fragt und geben ihre ganz per- die nachtschwärmer unter den eintritt, sonst regulärer tarif. eine sönlichen Geheimtipps preis. Saunabesuchern dürfen sich am Voranmeldung ist nicht erforder- Priener einzelhändler und Freitag, 22. Februar und 22. lich – einfach vorbeikommen und dienstleister beteiligen sich März wieder auf die romanti- mitmachen! sche mondscheinsauna im Prie- ebenfalls mit speziellen angebo- navera erlebnisbad freuen. ne- ten. In den weiteren monaten ben einem Begrüßungsgetränk geht es um ausdauer, konzen- Foto: Prien marketing Gmbh © tanja Ghirardini und kleinen Gaumenfreuden er- tration und Beweglichkeit mit Das Gesicht von Prien, Anke warten die Saunagäste aromati- unterschiedlichen und facetten- Wöhrer, macht sich fit für den sche Spezialaufgüsse von 18.30 reichen Beiträgen. red Frühling. bis 24 Uhr. Für die Gäste, die darüber hinaus noch ein paar Eintrittskarten für kulturelle Highlights Bahnen im Schwimmbecken Ticket in Prien, der Region und München. ziehen möchten, hat das erleb- Foto: Chiemsee marina Gmbh büro Alte Rathausstr. 11 nisbad bis 22 Uhr geöffnet. das im Tourismusbüro, Prien Montag – Freitag 8.30 – 17.00 Uhr besondere Saunaerlebnis kostet Mehr Informationen: 18 euro. www.prienavera.de Tel. 08051 965660 oder [email protected] Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 16

»Den Kleinsten beibringen, dass Sport Spaß macht« Peter Kapfer erhält Ehrenmedaille in Gold ende Januar wurde der langjähri- geben, sondern sich den anfallen- ße ehre gebracht hätten, sondern heerschar kleiner Jungs sei an- ge Vorstand des tuS Prien Peter den aufgaben gestellt wie bei- er habe stets das getan, was ge- strengend gewesen und habe kapfer mit höchsten ehren für spielsweise 2015/2016, als die tan werden musste. Beispielswei- nerven gekostet. »aber wenn ich sein jahrzehntelanges engage- ludwig-thoma-turnhalle von den se 16 Jahre lang als trainer der vom Platz gegangen bin, war ich ment im ehrenamt gewürdigt. Sportlern aufgrund der Flücht- Jüngsten, was kein leichtes Un- stets glücklich und zufrieden«, er- der Bayerische Fußballverband lingswelle nicht genutzt werden terfangen sei, so Fischer. »man klärte kapfer, bevor er anhob, zeichnete ihn mit seiner höchst- konnte. »Ich kenne niemanden in muss den Jungen beibringen, sich mit erstem Bürgermeister möglichen anerkennung aus, der ganz Bayern, der diese auszeich- dass Sport Spaß macht«, erklärte Jürgen Seifert in anekdoten zur Verbands-ehrenmedaille in Gold, nung mehr verdient hat«, lobte kapfer, wie er die kleinsten moti- jeweiligen Fußballer-karriere aus- und sprach ihm damit seinen gro- Seifert den Geehrten. Seine Gra- viert habe. die arbeit mit einer zutauschen. pw ßen dank für seinen unermüdli- tulation komme von herzen. eine chen einsatz aus, wie andrea Fi- Gemeinschaft brauche menschen scher, abteilungsleiterin Fußball wie ihn, sagte Seifert im Beisein des tuS, stellvertretend im rat- seines ersten Stellvertreters haus Prien übermittelte. kapfer hans-Jürgen Schuster, der sich trat 1970 in den tuS ein und en- dem dank herzlich anschloss. gagiert sich seit 1974 in ver- die ehrung komme vom Fußball- schiedenen ehrenamtlichen Posi- verband, da kapfer in diesem Be- tionen, die letzten 15 Jahre als reich einst im Verein angefangen erster Vorstand. erster Bürger- habe. Peter kapfer bedankte sich meister Jürgen Seifert hob dessen und vermittelte, er sei ein Bedeutung auch für die Gemein- mensch, der lösungen suche, be- de hervor. er habe einen der vor er sich an andere wende. an- größten Vereine Priens moderni- drea Fischer, die die Urkunde und siert und umstrukturiert. dabei die medaille im auftrag des Baye- Foto: Berger habe er seine eigenen Interessen rischen Fußballverbands über- stets hinten angestellt – auch in brachte, sagte anerkennend, dass Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (2. v. re.) gratulierte mit (v. li.) sei- nem ersten Stellvertreter Hans-Jürgen Schuster dem langjährigen Vor- schwierigen Zeiten oder wenn es er in seiner langen Vereinszeit stand des TuS Prien Peter Kapfer zur goldenen Ehrenmedaille, die ihm selbst nicht gutgegangen sei. sich nicht nur für aufgaben zur dieser im Beisein von Andrea Fischer, Leiterin der TuS-Fußball-Abteilung, nie habe er Verantwortung abge- Verfügung gestellt habe, die gro- in Empfang genommen hatte.

Entwurf unserer neuen Hotelzimmer

TAG DER OFFENEN HOTELZIMMER-TÜRE Samstag, 16.02.2019 von 10 – 17 Uhr

Überzeugen sie sich vom Original und besichtigen Sie unsere neu gestalteten Hotelzimmer.

Wir haben alle 12 Hotelzimmer unseres Stammhauses neu eingerichtet. Wir begrüßen Sie mit einem Glas Prosecco und kleinen Präsenten.

Auf Ihren Besuch freut sich Ihre Familie Neuer und das gesamte Team.

Hotel Neuer am See · Seestraße 104 · 83209 Prien am Chiemsee · Tel. 08051 / 60996-0 · [email protected] · www.neuer-am-see.de Seite 17 Priener Marktblatt · Februar 2019

TuS Prien verleiht Junioren-Hallenturnier 2019 des 76 Sportabzeichen TuS Prien – Abteilung Fußball die Junioren-Fußballer des tuS klang fand das am Freitagabend Prien starteten auch heuer wieder ausgetragene vereinsinterne ken- mit ihrem alljährlichen traditio- nenlernturnier. Spieler ab der C- nellen hallencup am heilig-drei- Jugend bis zu den »alten herren« königs-Wochenende in der Fran- wurden ausgelost, um in bunt zu- ziska-hager-turnhalle ins neue sammengewürfelten mannschaf- Jahr: ein Wochenende, drei tage, ten eine art »mini-Wm« zu spie- 35 mannschaften aus der region len. der Spaß stand dabei im Vor- in fünf altersstufen. erneut stand dergrund. die Jugendabteilung die Freude am Fußballspielen an bedankt sich bei allen Vereinsmit- oberster Stelle. Ganz besonders gliedern, Schiedsrichtern, Spon- erfreulich war, dass sich die e1- soren und Gönnern sowie bei al- Jugend unter trainer martin len freiwilligen helfern recht Foto: Berger Schneider den turniersieg er- herzlich für das gelungene hal- kämpfen konnte. die F1-Junioren lenfußball-Wochenende. des Insgesamt 76 Sportabzeichen konnte der TuS Prien während einer klei- belegten in einem gut besetzten Weiteren gilt der dank den zahl- nen Feierstunde an die Teilnehmer verleihen, von denen einige dies teilnehmerfeld den zweiten Platz. reichen Zuschauern und Fans, schon seit Jahren wiederholt ablegen. die weiteren mannschaften des die eine hervorragende atmo- In einer kleinen Feierstunde in die Freude bei allen teilnehmern tuS erreichten gute mittelfeld- sphäre und Stimmung in die hal- der Sportgaststätte alpenblick war groß, als sie die bronzenen, platzierungen. Besonderen an- le gebracht hatten. red hat der tuS Prien im Beisein von silbernen und goldenen abzei- Vorstand Peter kapfer und dessen chen in den händen halten durf- Stellvertreterin nicola Becher- ten. Bei den erwachsenen ist be- küblbeck sowie der koordinatorin sonders Wolf kutzbach zu erwäh- Ingrid Ziegmann mit ihren hel- nen, der sein Sportabzeichen fern insgesamt 76 Sportabzei- zum 60. mal abgelegt hat. eben- chen an 31 erwachsene und 45 so hat rolf kaiser dies zum 15. Jugendliche verliehen. Seit der mal, Birgit Feßler zum 20. mal einweihung des Sportplatzes im und Ingrid Ziegmann zum 25. Jahre 1994 kann jeder Interes- mal erhalten. sierte sein Sportabzeichen beim Zum Schluss waren sich alle ei- tuS Prien ablegen und so seine nig, auch 2019 wieder dabei zu Foto: andreas Scholz persönliche Fitness bestätigen. sein. red Nach dem Turnier versammelten sich die Spieler aller Altersklassen des TuS Prien – von der der C-Jugend bis zu den »alten Herren« – zu einem Gruppenfoto.

Die Chiemsee Marina GmbH sucht für das PRIENAVERA Erlebnisbad eine/n Reinigungskraft (m/w/d) ab sofort in Teilzeit ab 16 Stunden Ihre Tätigkeiten umfassen • Durchführung von Reinigungsarbeiten im gesamten Schwimmbad sowie im Strandbad • verantwortlich für die Sauberkeit und Hygiene im Erlebnisbad • Arbeitseinsatz umfasst 8 Stunden-Schichten Wir erwarten • selbständiges, sauberes und sorgfältiges Arbeiten • gute Deutschkenntnisse erforderlich Wir bieten Ihnen • einen Arbeitsplatz in einem modernen Bäderbetrieb mit einzigartiger Lage direkt am Chiemsee-Ufer • eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Hallenbad, in der Saunaanlage und im Strandbad Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail oder per Post, unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an die Chiemsee Marina GmbH Alte Rathausstr. 11 Personalabteilung 83209 Prien am Chiemsee Frau Hildegard Rasp [email protected] www.prienavera.de Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 18

3. Chiemsee Eiskönig im Prienavera Strandbad Eisschwimmer aus ganz Deutschland wetteiferten am Chiemsee die deutsche Spitze der eisschwimmer-Szene ten, gaben bei den männern Sven elffrich aus beziehungsweise zum eiskönig 2019 gekürt, traf sich ende Januar zum 3. Chiemsee eiskö- amsterdam (IISa netherlands), tobias Wy- da sie mit der Summe ihrer persönlichen Zei- nig im Strandbad des Prienavera erlebnis- bierek von Serwus Burghausen und der alt- ten im 50-meter-Freistil und im 200-meter- bads. dort lieferten sich die Schwimmer be- meister Christof Wandratsch von team Brust dem errechneten mittelwert aller teil- eindruckende Wettrennen im 2,8 Grad Celsi- aquaSphere – keep Frozen e. V. alles. nehmer am nächsten kamen. nach den Wet- us kalten Chiemsee-Wasser. Zum hohen erster Bürgermeister Jürgen Seifert zollte bei ter-kapriolen vom Vormittag mit Schneetrei- sportlichen niveau trugen auch extrem- der Begrüßung den aktiven Schwimmern sei- ben und regenschauern wurden die weit an- schwimmer aus den niederlanden sowie nen respekt, sich in den eiskalten Chiemsee gereisten teilnehmer am nachmittag doch Österreich und Italien bei. Insgesamt beteilig- zu begeben. aufwärmen konnten sich die noch mit einem Blick auf die schneebedeck- ten sich über 70 Sportler mit fast 150 Starts Sportler in einem hot-Pool und der See-Sau- ten Chiemgauer Berge belohnt. red an der Veranstaltung des tSV Bernau. Insbe- na, die das Prienavera zur Verfügung gestellt sondere fünf Schwimmer kämpften um die hatte. Für die gute Zusammenarbeit mit dem tages-Bestzeiten: team des Prienavera erlebnisbads bedankte Während bei den sich der abteilungsleiter der tSV Schwimmer Frauen die Ver- matthias Vieweger sowie für die beste Unter- einskameradin- stützung bei der Priener Wasserwacht. nen von Serwus aus den reihen der Zuschauer entschlossen Burghausen Julia sich spontan auch ein paar mutige, eine 50- Wittig und Birgit meter-Bahn im eigens erstellten Wettkampf- Bonauer um die becken zwischen den beiden Stegen zu absol- Plätze wetteifer- vieren. Schließlich zählte das Jedermann- Schwimmen insge- samt neun teilneh- mer. Foto: tSV Bernau In einer weiteren Die Veranstaltung fand Wertung ging es Foto: tSV Bernau unter den wachsamen nicht um die Augen der Priener Was- schnellste Zeit: tina Trotzten der Eiseskälte: (v. li.) Jochen Aumüller serwacht statt, die mit ei- deeken aus hanno- vom TSV Bernau mit der Eiskönigin Tina Dee- nem Rettungsboot und Foto: Berger ver und adrian kar- ken aus Hannover und dem Eiskönig Adrian mehreren Tauchtrupps Über 70 wagemutige Sportler stürzten sich ge aus leipzig wur- Karge aus Leipzig sowie Christoph Fromm vom vor Ort waren. in die eiskalten Fluten des Chiemsees. den zur eiskönigin TSV Bernau.

Priener Feuerschützen haben Mittwoch, 20.2., 19.30 Uhr, Gaststätte Schafwaschener Bucht neue Könige Jahreshauptversammlung der Liedertafel Prien die Jahreshauptversammlung Männerstimmen gesucht der liedertafel findet am mitt- die liedertafel hat in den ver- woch, 20. Februar um 19.30 gangenen Jahren erfreulicher- Uhr in der Gaststätte im kiosk weise großen Zuwachs in den an der Schafwaschener Bucht Frauenstimmen bekommen. al- statt. alle mitglieder, besonders lerdings sucht sie nach wie vor die Fördermitglieder, sind herz- dringend männerstimmen im lich eingeladen. tenor. Wer gerne singt, soll es da anfang Januar der zweite doch einfach versuchen, noten- Vorsitzende manfred Böhm kenntnisse sind nicht erforder- plötzlich verstarb, ist seine lich. neben den Proben wird in nachwahl notwendig. daneben der liedertafel auch die Gesel- gehören der Bericht des Vorsit- ligkeit gepflegt, zu der sich viele Foto: Feuerschützen zenden, der kassiererin sowie Sänger in froher runde einfin- die aussprache zum Programm (v. li.) Georg Gmeiner (2. Schützenmeister), Hans Steinbacher (Tra- den. auch ausflüge gehören ditionskönig), Renate Pfaffenberger (Gewehrkönigin), Lothar Straub sowie die entlastung des Vor- zum regelmäßigen Programm. (Pistolenkönig) mit Florian Wunderle (Erster Schützenmeister). stands. ein weiterer Punkt wird die neue aufgabenverteilung Weitere Informationen erteilen Beim diesjährigen königschie- ditionskönig wurde hans Stein- sein. der erste Vorsitzende, rainer ßen am dreikönigstag hat sich bacher mit einem 1.004,8 tei- der nächste termin ist am Wo- mühl (tel. 08051 / 9616592) renate Pfaffenberger mit einem ler. Beim anfangsschießen ge- chenende 9./10. märz, an dem oder lothar rechberger (tel. 230,2 teiler auf der Gewehrket- wann renate Pfaffenberger (8,5 der Chor zu Proben nach nie- 08051 / 1485) oder unter te den königstitel errungen. Pis- Pkt.) vor edgar trost (12,7 Pkt.) deralteich fährt, um sich auf die www. chor-liedertafel-prien.de. tolenkönig wurde lothar Straub und Gudrun lefin (14,4 Pkt.). Frühjahrskonzerte bestens vor- red mit einem 189,5 teiler und tra- red zubereiten. Seite 19 Priener Marktblatt · Februar 2019

Neuwahlen beim Sonntag, 24. Februar, 10.30 Uhr, Erpfendorf/Tirol Priener Radfahrerverein Priener Ortsmeisterschaft der radfahrverein Prien hielt an- als Funktionär und seit 14 Jahren fang Februar die turnusmäßig an- als erster Vorsitzender im rFV auf Schnee stehende Jahreshauptversamm- Prien tätig war, trat nicht mehr Zum 14. mal richtet der Ski- samt-differenzzeit. es ist also lung mit neuwahlen ab. der erste zur Wahl an. die anwesenden Club Prien (SC) die Priener orts- die Gleichmäßigkeit jedes ein- Vereinsvorstand Walter Freitag mitglieder des 145 Personen um- meisterschaft Ski alpin und zelnen gefragt. Wie auch schon zeigte ein ereignis- wie erfolgrei- fassenden Vereins zollten Freitag Snowboard am 24. Februar in die vergangenen Jahre erwartet ches Jahr 2018 auf. die Zahlen, mit großem applaus respekt und erpfendorf/tirol aus. Starten der SC viele mannschaftsmel- daten und Platzierungen, die anerkennung für dessen großen können alle Priener Bürger, mit- dungen, denn es geht nicht nur Sportwartin elisabeth Spiel-Bi- einsatz sowie für seine hervorra- arbeiter Priener Firmen, mitglie- um die sportliche ehre. ckel, Jugendwart Bernd ram- genden dienste. auch Paul höfler der der Priener Vereine, Schüler der Wettbewerb beginnt am ming, Schriftführer Wini kober stellte als 2. Vorstand sein amt und natürlich auch die mitglie- Sonntag, 24. Februar um 10.30 und kassier tino raguse vorleg- zur Verfügung. der des SC Prien. Uhr in erpfendorf/tirol am te, waren allesamt sehr erfreu- Zum neuen Vorsitzenden der Vor- es gibt sowohl eine einzel- wie Schlepplift beim hotel »lär- lich. es wurden zahlreiche kurse standschaft wurde einstimmig auch eine mannschaftswertung. chenhof«. die Startnummern und trainingseinheiten durchge- Winfried kober gewählt. dessen mannschaften bestehen aus werden bereits ab 9 Uhr ausge- führt. auch bei vielen rennen neuer Stellvertreter ist Stefan Sei- mindestens fünf und maximal geben. Für die teilnehmer gibt waren von den Senioren bis zur denschnur, als kassier dient wei- neun Startern. Um den mann- es ermäßigte liftpreise, »3-län- jüngsten kinderklasse die rad- terhin tino raguse. kontinuität schafts-Wettbewerb spannender der-Freizeit-arena«, »tirol-Card« sportler aktiv. einziger Wermuts- auch beim Sport- und Jugend- zu machen, wird die bewährte und »Salzburg Super Ski« sind tropfen war die absage des tradi- wart mit elisabeth Spiel-Bickel Wertung aus den Vorjahren bei- am lärchenhof gültig. behalten, die sowohl renn- als tionsreichen rad-kriteriums. als sowie Bernd ramming. kaspar anmeldung unter www.sc- auch hobbyläufer gleichstellt: ausblick auf die neue Saison soll Bonleitner tritt neu in die Vor- prien.de oder unter tel. 08051 / es gibt zwei durchgänge: ein dieses wiederbelebt werden und standschaft als touren- und Wan- 9644512 bei ali Schlichter bis riesenslalom, der von jedem ge- auch der kampenkönig, voraus- derleiter ein. Sepp drexler führt donnerstag, 21. Februar, 18 sichtlich am 18. Juli, wieder das amt des Fähnrichs ebenso fahren werden kann. die diffe- Uhr. stattfinden. fort wie marianne heerdegen- renzzeiten zwischen beiden läu- abschließend wurde nach entlas- harntasch und ehrenvorstand to- fen jedes teilnehmers werden die Siegerehrung findet nach tung der Vorstandschaft ein neu- ni harntasch als kassenprüfer. addiert. es gewinnt die mann- abschluss des rennens im ho- es Führungsteam gewählt. Walter red schaft mit der geringsten Ge- tel »lärchenhof« statt. red Freitag, der seit über 33 Jahren

Ihre Polstermöbel werden fachmännisch Yoga Nidra - Tiefenentspannung aufgearbeitet und neubezogen. Im Yoga-Schlaf zur tiefen Entspannung! Ankauf von Nachlässen, Antiquitäten, Freie Bewegung, Yoga Nidra und Klang- Bilder und schöne Kleinmöbel. schalenklänge - tiefe Entspannung und Harmonisierung auf allen Ebenen! HANS GEORG RÜBNER Kurse Montags, 17:40 Uhr (90 min.) Foto: Berger Polsterwerkstätte im Chiemsee-Yoga-Atelier in Prien Raumausstattermeister Die Vorstandschaft: (v. li.) Jugendwart Bernd Ramming, Wanderleiter Neuer Kurs startet am 18.02.19! St. Salvator 3, 83253 Rimsting Kaspar Bonleitner, Schriftführer Stephen Bennett, Kassier Tino Raguse, Handy 01 74 / 6 12 23 93 oder Entspannung pur! Sportwartin Elisabeth Spiel-Bickel, 2. Vorstand Stefan Seidenschnur, als Einzelsitzung - effektiv und individuell! ehemaliger 2. Vorstand Paul Höfler, 1. Vorstand Winfried Kober, ehe- Tel. 08056/9019049 ------maliger 1. Vorstand Walter Freitag. SELBSTWÄRTS Ananda S. Meißauer Entspannungstherapeutin, Klangtherapie www.ananda-selbstwaerts.de dung SC Anm 0175 73 19 322 Ausbil HR HUL eldun assen! A E jederz g len Kl F eit mö in al Mandi ISSLE glich! Mobil 0171/8 55 72 37 Gegen hohe SO SCHNELL! SO GUT! SO EINFACH! © www.terme.de Heizölpreise Wir kaufen gemeinsam ein! Prien am Chiemsee · Geigelsteinstraße 13a · Telefon & Fax 0 80 51/13 49 Tel. 0 80 52 / 95 10 35 Internet: www.fahrschule-issle.com · E-Mail: [email protected] · Ausbildung auch in & Flintsbach möglich. www.heinrich-roesl.de Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 20

Ski-Club Prien ermittelte Vereinsmeister keine Veränderung bei den langläufern, neue zum langlauf-Wettbewerb war Gesichter bei Ski alpin und Snowboard – so das Wetter dabei nicht optimal: könnte man die diesjährigen Vereinsmeister- reichlich neuschnee bedeckte die schaften des Ski-Clubs Prien (SC) zusammen- Piste, leichter Schneefall schränk- fassen. an einem Wochenende im Januar er- te die Sicht ein. diverse kandida- mittelte der SC seine schnellsten Sportler. als ten für schnelle Zeiten und gute erstes trafen sich am Freitag knapp 30 lang- ergebnisse fehlten, sei es wegen läufer mit ihren Skating-Skiern auf der Flut- krankheit, terminüberschneidung lichtloipe in Sachrang. dabei wurden je nach oder anderen Gründen. es war ein altersklassen verschiedene Streckenlängen leicht und flüssig gesteckter rie- absolviert, gerade bei den kindern und Schü- senslalom in zwei durchgängen lern entwickelten sich heiße kämpfe um ent- zu fahren. der neuschnee war scheidende Sekunden. Bei den erwachsenen schon im Vorfeld durch die teil- Foto: Schlichter war dagegen schnell klar, dass an den Vor- nehmer aus der Piste geschoben jahrssiegern kathi Fischer und lorenz Fischer worden. Im Verlauf des rennens Die Besten im Alpin/Snowboard: (v. li.) Benjamin Kaindl, kein Weg vorbeiführt. am Sonntag brachen ergaben sich dann kleinere Wan- Antonia Plankensteiner, Nadine Dobry und Oliver Balg. knapp 100 alpin-Skifans und Snowboarder nen an den toren, die aber keine nach erpfendorf (tirol) auf. Im Gegensatz größeren Probleme bereiteten. lediglich eine bestreitet – das widerspricht den Statuten des läuferin stürzte, stand aber gleich wieder auf, SC. die absolute tages-laufbestzeit erzielte um das Ziel regulär zu durchfahren. die ge- rafael eisenberger im zweiten durchgang. stoppte Zeit war nebensächlich, das Prinzip Seine fulminante aufholjagd brachte den drit- »aufstehen und Weitermachen« stand lo- ten Gesamtplatz ein. Zwei weitere teilnehmer benswerterweise im Vordergrund. zeigten elegant auf telemark-Skiern ihr kön- am ende hatten die Vorjahressieger antonia nen. Plankensteiner (alpin) und oliver Balg (Snow- die Siegerehrungen fanden gleich im an- board) die nase vorn. dazu schrieben sich schluss an die Veranstaltungen statt. auf die mit Benjamin kaindl (alpin) und nadine do- bisher im Frühjahr abgehaltene Saisonab- bry (Snowboard) zwei neue namen in die Sie- schlussfeier, die gleichzeitig eine Prämierung Foto: Schlichter gerlisten des SC ein. der zeitschnellste war der Schnellsten beinhaltete, verzichtet der SC Die beiden waren auch heuer wieder die maxi Schmidt, er kann den titel des Vereins- aus termingründen. alle ergebnisse sind auf Schnellsten im Langlauf: Lorenz Fischer und meisters leider nicht für sich beanspruchen, der homepage des SC unter www.sc-prien.de Kathi Fischer. da er für einen anderen Verein aktiv rennen nachzulesen. red Seite 21 Priener Marktblatt · Februar 2019

Spenden für das Langlaufteam Dach der Priener Hütte nach des Ski-Clubs Prien zwei Tagen Schaufelei freigelegt die langlauf-abteilung des Ski- ostermaier, einen Scheck in hö- der Bayerische rund- Clubs Prien hat mit lorenz Fi- he von 1.000 euro. das Priener funk berichtete am scher einen sehr engagierten Bauunternehmen Scheck stiftete montag, 14. Januar, trainer. Bestens vorbereitet zudem eine Zuwendung in höhe dass die Priener hütte durch viele trainingseinheiten von 600 euro. des deutschen alpen- im Sommer konnte das lang- das Geld kann bestens zum vereins unterhalb des lauf-team nun auch auf dem ausbau der Jugendarbeit einge- Geigelsteins auf Schnee durchstarten und verteilt setzt werden – willkommen sind 1.410 metern höhe über mehrere altersstufen in insbesondere Jugendliche aller samt ihrer hüttenwir- den ersten rennen überzeugen. altersgruppen, ganz gleich, ob tin monika Becht und ihrem mitarbeiter mi- mit viel Spaß und einsatz sieht anfänger oder Fortgeschrittene. Foto: red die langlauf-abteilung den mit Geduld und viel Spaß lernen chael Baumann von Mit unermüdlichem Einsatz schaufelten die nächsten herausforderungen in der langl-aufabteilung des der außenwelt abge- Mannen der Sachranger-Aschauer Bergwacht entgegen. SC Prien Interessierte aller al- schnitten sei. über den Wanderweg war sowie des Alpenvereins Sektion Prien das Dach Unterstützung kam dazu von der ters- und leistungsstufen. der frei. Sparkasse rosenheim-Bad aib- trainer lorenz Fischer bedankt die hütte nicht mehr ling: Zusammen mit einer el- sich bei den edlen Spendern für erreichbar. der Schnee lag bis in Bergwacht Sachrang-aschau, un- ternspende übergab der Gebiets- die gute Unterstützung. red die erste etage und an der wind- terstützt durch freiwillige helfer direktor im Chiemgau, markus zugewandten Seite aufgrund von der Sektion Prien des deutschen Verwehungen fast sechs meter alpenvereins freigelegt. ab mitt- hoch. das hauptproblem waren wochnachmittag wurden sie von aber die über drei meter Schnee kräften der Bundeswehr zusätz- auf dem dach, deren Gewicht lich unterstützt, so dass dann deutlich zu hoch war. Zu zweit auch der haupteingang wieder konnten die hüttenbetreiber gera- freigelegt werden konnte. die de die beiden eingänge der hütte hüttenwirtin monika Becht be- freihalten. ab dienstag wurde dankte sich bei den helfern mit dann das dach der hütte inner- ihrer guten laune und bester Ver- halb von zwei tagen mit uner- sorgung. red müdlicher Schaufelei durch die

Foto: red (v. li.) Elena Wallner, Karl-Ernst Fischer, Andrea Scheck-Fischer (Scheck GmbH), Lorenz Fischer (Trainer SC Prien), Christian Wallner, Markus Ostermaier (Gebietsdirektor Sparkasse), Kathi Düring und Kinder des Skiclubs. Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 22

Informationen der Feuerwehr Prien Veranstaltungsprogramm im Einsatzreicher Monat Jugendwartwechsel bei Kneipp-Kurort Prien für die Feuerwehr der Priener Feuerwehr Wasser, Bewegung, Seit Januar 2019 hat sich in der Pflanzen, ernährung Jugendgruppe einiges getan. und Balance, diese der Jugendwart thomas Fi- fünf Säulen der Phi- scher, der seit 2014 die Jugend- losophie von Sebasti- arbeit der Priener Feuerwehr ge- an kneipp sind nach staltet hat, ist aus beruflichen wie vor richtungs- Gründen als erster Jugendwart weisend für ein ge- zurückgetreten. als nachfolgerin sundes lebensge- ist marion holdinger an die fühl. Foto: FFW Prien Spitze der Jugend aufgerückt. der kneipp-Verein Ein umgestürzter LKW blockierte marion war bereits seit einem Prien zeigt auch heu- beide Fahrbahnen der Autobahn Jahr als Stellvertreterin enga- er, welcher Weg da- Foto: red A8. giert. hin das Ziel sein Der Teamvorstand (v. li.) hinten: Gaby Rau, Im Januar wurde die Feuerwehr maxi reiter und marcus Seiffer könnte. reich bebil- Hilla Waltenbauer, Christa Lucas; mittlere Prien zu 30 einsätzen gerufen, unterstützen marion holdinger dert sind alle Veran- Reihe: Ana Wäsler, Christiane Möhner, Silvia wobei 16 einsätze innerhalb bei der spielerischen Vorberei- staltungen in einer Bauer; vorne sitzend: Wolfgang und Ulrike von sieben tage stattfanden. So tung der etwa 20 Jugendlichen Broschüre aufgelis- Agurks. sorgten besonders die schnee- auf den aktiven Feuerwehr- tet, die ab mitte Februar in der der Barfußweg im eichental mas- reichen tage für zahlreiche ein- dienst. tourist-Info, im Foyer des rat- siert zudem die Fußsohlen. sätze und kurze nächte. erster kommandant Stefan hauses, im Bayerischen hof, in Wer noch kein Vereinsmitglied ist So musste die Feuerwehr unter Pfliegl und marion holdinger be- der Spitzweg-apotheke, der und die wohltuende Welt von Se- anderem Bäume von Straßen dankten sich herzlich bei tho- Volks- und raiffeisenbank sowie bastian kneipp kennen lernen entfernen und dächer von mas Fischer für die tolle arbeit, bei aktiva medici ausliegen. möchte, wird gerne als neues Schneeverwehungen befreien, die gute Zusammenarbeit und kneippen in Prien kann man im mitglied begrüßt. um dachlawinen zu verhindern. die super Jugendarbeit. eichental, im kleinen kurpark so- mitglieder fördern den Verein mit Besonders häufig wurde sie zu wie am idyllischen Feßlerweiher. ihrem Jahresbeitrag von 25 euro der autobahn gerufen, wo sie Hydranten im Winter auch das erlebnisbad »Prienave- pro Person sowie mit 30 euro für bei fünf schweren Unfällen ge- Im gesamten Priener ortsgebiet ra« bietet Wasseranwendungen. die ganze Familie. red fordert war. sind zahlreiche Unter- und die autobahneinsätze dauerten oberflur-hydranten für die teilweise bis zu zehn Stunden. löschwasserversorgung verteilt. Vorbereitungen der Grund hierfür waren die Bitte achten Sie beim Schnee- für die Priener Festwochen Witterungsbedingungen und die räumen unbedingt darauf, diese aufwendigen Bergungsarbeiten, nicht einzuräumen und schau- die mit Unterstützung des feln Sie die hydranten bitte frei. thWs und lkW-Bergungsunter- nur wenn die Feuerwehr einen nehmen durchgeführt werden schnellen Zugriff auf sie hat, mussten. kann sie bei ebenso war die Feuerwehr Prien einem Brand einen tag in Sachrang zum Be- schnell hel- freien von hausdächern von den fen. großen Schneelasten eingesetzt. Vielen dank für Ihre hilfe. Foto: FFW Prien

red Foto: Berger Die Vorfreude zu den Priener Festwochen motivierte die Mitglieder Einsatzstatistik der Feuerwehr und der Blaskapelle Prien zu diesem stimmungsvollen tragehilfe für rettungsdienst 1 Gruppenbild. Fehlalarm 8 die Vorbereitungen auf das Fest- hutter & die egerländer musi- technische hilfeleistung 9 Foto: FFW Prien zelt anlässlich der 150. Jahrfeier kanten können eintrittskarten Verkehrsunfall 1 der Feuerwehr und der 190. im Vorverkauf erworben werden. Um Dachlawinen zu verhindern, Brand 1 Jahrfeier der Blaskapelle Prien Bei den weiteren Veranstaltun- musste die Feuerwehr mit der Verkehrssicherung autobahn 6 Drehleiter anrücken und Schnee laufen auf hochtouren. Im Fest- gen gibt es eine abendkasse vom Dach schaufeln. zelt an der Bernauer Straße (ne- bzw. freien einlass. ben dem Wertstoffhof) finden Weitere Informationen über das vom 23. mai bis zum 3. Juni Programm, den Vorverkauf und Möchtest auch Du zur Feuerwehr? zahlreiche Veranstaltungen statt. dann komm vorbei und werde eine/r von uns. die Festvereine finden Sie unter Weitere Informationen unter: www.feuerwehr-prien.de Für das kabarett mit harry G, www.priener-festwochen.de. keller Steff BIG Band und ernst red Seite 23 Priener Marktblatt · Februar 2019

Veranstaltungen Mitglieder gesucht bei der des Kneipp-Vereins Prien Gebirgsschützenkompanie Prien Wassergymnastik kursgebühr für fünf termine be- Gestern mannszug und den Schützen zu die Priener Gebirgsschützenkom- kämpfen. Unter der leitung der Physiothe- trägt 40 euro für mitglieder von panie wurde im Jahr 1552 zum rapeuten ewa und roman renk kneipp-Vereinen und 45 euro für Morgen ersten mal urkundlich erwähnt. jeweils montags (außer rosen- nichtmitglieder, bei einzelbezah- die Priener Gebirgsschützen su- Sinn und Zweck in dieser unruhi- montag) von 18.45 bis 19.45 lung pro abend 9 bzw. 10 euro. chen auf diesen Weg neue aktive gen Zeit war die Verteidigung der Uhr im hallenbad medical Park anmeldung bis Vortag erbeten: und passive mitglieder. Wenn für heimat. nach der tiroler erhe- Prien kronprinz, alte rathaus- telefon 0172 / 820 6796 oder Sie liebe zur bayerischen hei- bung 1809 wurden die Gebirgs- Straße 9. eintritt 2,50 euro für [email protected]. mat, wehrhaftes Brauchtum und schützen kaum mehr gebraucht. mitglieder und 3,50 für Gäste. kameradschaft noch Wertbegriffe Literatur-Lesung Im Jahr 1826 gehörte die Priener sind, dann werden Sie aktives Wirbelsäulengymnastik mit hilla Waltenbauer jeweils kompanie mit immerhin 44 mitglied. auch der Schießsport- nicht nur die Wirbelsäule wird donnerstags im Clubraum der Schützen noch zum landwehrba- begeisterte (luftgewehr-Pistole, bewegt, sondern der ganze kör- kursana residenz, von 15.30 bis taillon rosenheim. Im mai 1868 Groß- und kleinkaliber) kommt per trainiert vom hals bis zu den 16.30 Uhr. Jede lesung beginnt erfolgte die Selbstauflösung der auf seine kosten. Selbstverständ- Zehen. die leitung hat die Phy- mit einer kurzen Zusammenfas- kompanie. lich sind auch marketenderinnen, siotherapeutin Sabine Gentner je- sung und endet mit einem Stück Heute Spielleute (kostenlose ausbildung weils mittwochs von 19 bis 20 aus der klassischen musiklitera- am 14. april 1961 wurde in an- an trommelpfeifen, lyra, Parade- Uhr in der turnhalle der klinik St. tur. das neue Buch im Februar ist wesenheit der landeshaupt- trommel, landsknechttrommel, Irmingard, osternacher Straße »der medicus« von noah Gor- mannschaft die Priener kompa- große trommel, marschbecken) 103. eintritt 2,50 euro für mit- don. der eintritt ist frei. nie von 15 männer wieder ge- und passive mitglieder willkom- glieder und 3,50 euro für Gäste. gründet. In ihrer Satzung setzten men. Schnuppern und einstieg in Qigong im Winter Line-Dance für Einsteiger sie sich als oberstes Ziel: Pflege, eine musikausbildung ist zu jeder auch 2019 wird die reihe »Qi- erhalt und Weitergabe des wehr- Zeit möglich. linedance ist eine tanzrichtung, gong der vier Jahreszeiten« mit haften Brauchtums. sportlich, lebendig, faszinierend, der kursleiterin ljubinka Zückert Bereits fünf Jahre später wurde Ihre Fragen beantwortet gerne ru- die nicht nur Spaß macht, son- fortgesetzt. die termine für »Qi- der Spielmannszug gegründet. dolf holthausen, hauptmann der dern auch fit und gesund hält gong im Winter« sind am Sams- heute umfasst die kompanie Gebirgsschützenkompanie Prien und daher immer mehr men- tag, 16. und 23. Februar sowie 195 aktive und passive mitglie- am Chiemsee, tel. 08035 / schen begeistert – ganz gleich, ob am 9. und 16. März auf der Wie- der aus Prien und den umliegen- 9639853. Weitere Infos unter jung oder alt, ob Frau oder mann. se an der Prien-mündung. den Gemeinden. Im laufe der www.gebirgsschuetzen-prien.de Für den kneipp-Verein Prien führt Warme kleidung und Schuhe Jahre hat die kompanie nun mit und www.spielmannszug- die linedance-lehrerin renate werden empfohlen. die Veran- nachwuchssorgen beim Spiel- prien.de. red Böhnlein diese tanzform erstma- staltungen finden nur bei trocke- lig ein. man tanzt gemeinsam in nem Wetter statt. die Gebühr be- Ausrückungen der Gebirgsschützenkompanie reihen, ohne festen Partner. da- trägt 4 euro für mitglieder von bei wird die koordinationsfähig- Mi. 27. Februar Groß- und kleinkaliberschießen in Unterwössen kneipp-Vereinen und 5 euro für keit verbessert. der Geist bleibt nichtmitglieder. der Parkplatz vor aktiv. die Seele genießt und tankt dem kiosk ist im Winter frei. auf. Vorkenntnisse sind nicht er- Wir übernehmen zuver- forderlich. legere kleidung wird es werden einfache aber wir- Jürgens empfohlen, keine Straßenschuhe. kungsvolle übungen der rehabili- lässig die Reinigung Ihrer In den kursen mit je fünf termi- tation, atemtechnik, organübun- Praxis- oder Büroräume Hausmeisterservice nen werden einfache tänze ein- gen und der akupressur gezeigt. mit höchsten Qualitätsanspruch. Bieten Arbeiten im und um Sie sind für jede altersstufe geeig- studiert, jeweils dienstags von Bei Interesse an Maria Bot, das Haus & Entrümpelungen. net. 17 bis 18 Uhr im kulturraum Chiemgauer Hausmeisterservice 0172/9818839 Prien, ernsdorfer Straße. der ein- Weitere Informationen unter unter 0175/5372666 melden. [email protected] stieg ist jederzeit möglich. die www.kneippvereinprien.de

Textildruck Samstag, 23. Februar, Treff: 13 Uhr, Gasthof Fischer am See Digitaldruck Bauplandruck CB Fotodruck Kopieren Chiemgau Bürocenter Gefiederte Wintergäste Druckerzubehör im Irschener Winkel Plotten GEIGELSTEINSTRAßE 7 Reprographie 83209 PRIEN AM CHIEMSEE Naturspaziergang zur Beobachtungsstation Büromaterial TEL. 08051/5307 FAX. 08051/62632 am Irschener Winkel Posterdruck [email protected] WWW.CHIEMGAU-BUEROCENTER.DE treff Prien: 13 Uhr, Gasthof Fischer am See Großformat-Scannen Bernau: 13.45 Uhr, Bahnhof dauer: ca. 3 Std. – Gehzeit: ca. 2 Std. – Fernglas empfohlen Facharbeit, Diplom- oder Bachelorarbeit, etc. drucken...... Gerne können Sie Ihre Daten via E-Mail oder via Datenträger, als PDF an uns senden oder Sie BUnd naturschutz ortsgruppen Prien und Bernau kommen einfach vorbei. www.rosenheim.bund-naturschutz.de Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 24

50 Jahre Segelclub Prien am Chiemsee Was vor einem halben Jahrhun- not haug die erste regatta am dert in Italien begann, entwickel- Chiemsee. Schnell wurde klar, te sich in den vergangenen Jahr- dass man hier ein wunderbares zehnten zu einer bewunderns- Segelparadies hat. über kontakte werten erfolgsgeschichte. der Se- zum damaligen Besitzer der ha- gelclub Prien am Chiemsee fenanlage leonhard Stippel be- (SCPC) feierte im Januar sein 50- kam der Verein eine Unterkunft jähriges Bestehen im Gasthof vor ort. 1972 wurde Prien Ver- kampenwand in Bernau. die einssitz, 1974 der name in »Se- Grußworte beinhalteten entspre- gelclub Prien am Chiemsee e. V.« chend viel lob. So würdigte der geändert. Von Beginn an unter- ehrenpräsident des Bayerischen stützte die marktgemeinde »ih- Seglerverbands Joerg von hoer- ren« Segelclub. 1988 stellten sie mann den SCPC insbesondere für ihm ein Clubheim mit Bootshalle seine überragende arbeit mit be- an der gemeindeeigenen Stippel- hinderten Seglern. auch 3. Bür- werft zur Verfügung. heute zählt germeister und Sportreferent al- der Verein knapp 300 mitglieder. Foto: red fred Schelhas stellte die große Unter dem Vorsitzenden lothar (v. li.) Vizepräsidentin SCPC Martina Blank gratulierte dem erfolgreichen leistung mit den gehandicapten demps gründete der Verein 2008 Segler der Saison 2018 Frank Eisheuer gemeinsam mit dem Präsidenten Seglern heraus. CSU-landtags- gemeinsam mit dem Behinder- des SCPC Lothar Demps. abgeordneter klaus Stöttner sag- ten- und rehabilitations-Sport- te, der SCPC genieße einen her- verband Bayern e. V. (BVS) das schen landesmeisterschaften auch um ansässige Schüler küm- vorragenden ruf. einzige Integrative und leistungs- jährlich beim SCPC ausgetragen. mert sich der SCPC, indem er sie am 15. Januar 1969 wurde der Segelzentrum (IlSZ) in Bayern. neben ranglistenregatten und mit Schnupperkursen, trainings- Verein als »Internationaler Yacht- Prien besitzt damit die größte be- landesmeisterschaften veranstal- lagern sowie regatten an den Se- club Gardasee« in münchen ge- hindertengerechte Bootsflotte in tete er auch deutsche und Inter- gelsport heranführt. Für sein be- gründet, die Idee reifte bei ganz deutschland. der Prien-Ci- nationale meisterschaften. Weite- sonderes engagements bekam er münchner Seglern am Gardasee. ty-Cup wird seither von körperlich re höhepunkte waren die Welt- 2014 der titel »Segelclub des noch im gleichen Frühjahr starte- eingeschränkten und unversehr- meisterschaften in Italien, Frank- Jahres« von der Jury des »Sailing te der Gründungspräsident Ger- ten teilnehmern mit den Bayeri- reich und den niederlanden. team «. pw

Telefon 09431/7990230089/25557236

Bauabdichtungs GmbH

92421Regionalbüro Schwandorf Prien am Chiemsee E-Mail: [email protected] Seite 25 Priener Marktblatt · Februar 2019

Faschingskranzl im Trachtenheim

Hallwanger Str. 53 · Prien · Tel. 08051 2336

Eigene Zerlegung · Hausgemachte Wurst- und Schinkenspezialitäten Reichhaltige Käseauswahl · Täglich frische Salate Kalte und warme Buffets

# . . Foto: Berger achtsam heilsam wirkt »Die drei Tenöre« begeisterten beim Faschingskranzl der Priener Tracht- 3 x frei ler das Publikum. Mit dieser Anzeige erhältst Du 3 gratis Schnupper- Schon vom Parkplatz aus konnte rungsstürme brachen los, als die stunden bei 3 versch. man das motto »Baustelle« beim Prienarria mit Garde und dem LehrerInnen. Online buchen Faschingskranzl der aktiven im Prinzenpaar in das trachtenheim bis 15.04.2019 Priener trachtenheim erkennen. einmarschierte. In diesem Fa- ™ ™ ™ So war die Vorderseite des trach- sching regieren Ihre lieblichkeit tenheims mit einem Baugerüst Prinzessin Veronika I. und seine Hatha Yoga mit Eva Asam Lu Jong - Tibetisches Heilyoga und einem rotierenden Betonmi- hoheit Prinz Jakob I., beide aktive Neu: KK geförderte Kurse mit Christian Eder scher unterm dach aufwändig de- im Priener trachtenverein. Ihre Kurs in der Fastenzeit: Mo 19:40 koriert. trotz tief winterlicher Stra- hoheiten legten auf das Parkett Detoxyoga, basische Ernährung, Dynamische Bewegungtechniken ßenverhältnisse waren zahlreiche einen anmutigen und perfekten achtsames Essen, 5 Termine auf Basis der tibetischen Medizin als maurer, Straßenarbeiter, Zim- Prinzenwalzer und einen Showteil Fr / Sa ab 08.03. merer, Spengler, Bierkasten, Bau- hin. das begeisterte Publikum for- Tiefenentspannung Yoga Nidra putzfrauen und sonstige am Bau derte natürlich vom Prinzenpaar Präventionsyoga mit Ananda S. Meißauer - neu - beteiligte narren erschienen. Bei eine Zugabe und die Stimmung mit Iris Höntzsch Ab 18.02. Mo 17.40 der kostümprämierung machte im Saal war hervorragend. die Für eine gute Geburt Mi 19.30 Im Yogi-Schlaf tief entspannt! ein orangefarbener Betonmischer thalbachbuam, als Straßenleitke- Hellwach & Heiter Do 8.15 Yoga Nidra + Heilklänge den ersten und ein hoher kran gel verkleidet, lockten die jungen Workshop: QiGong den zweiten Platz. die fünf origi- und älteren tanzbegeisterten auf Mit Yoga intuitiv abnehmen mit takij Bernhard Michlbauer nellen Firstbäume gewannen den die immer gut gefüllte tanzfläche, Fr 22.3. von 18.30 - 20.30 Uhr Ab 01.04. Mo 17.40 Gruppenpreis. die drei tenöre hat- bei der letzten tanzrunde meinten Jetzt online buchen: Sanfte asiatische Bewegungslehre ten sich die aktiven Buam und die musikanten: » heid wars wirk- www.yoga-prien.de zur Steigerung der Lebenskraft. dirndl als Vorbild bei ihrer einlage lich wieda a superg… abend mit genommen und die Besucher wa- eich! Pfiad eich, kemmts guad Yoga Atelier, Dickertsmühlstraße 19, Prien, Tel. 08051/6639983 ren begeistert. richtige Begeiste- hoam!« hö/red ... bis zu 0LWHLQHPVWDUNHQ7HDPLQGLH=XNXQIW 8 Personen TAXI-NEGELE.de 08051/965111

3DUWQHUVFKDIWVJHVHOOVFKDIWPE%

$EGHPVLQGZLUPLWGRSSHOWHU6FKODJNUDIWLQDOOHQ $QWRQ/DFNHUVFKPLG :WHXHUEHUDWHU VWHXHUOLFKHQXQGEHWULHEVZLUWVFKDIWOLFKHQ)UDJHQIU6LHGD /DQGZLUWVFKDIWOLFKH%XFKVWHOOH 'LSO%HWULHEVZLUW )+ 'LSO.RPPXQLNDWLRQVZLUW %$: 0LW+HUUQ0LFKDHO+DQVHOKDEHQ6LHHLQHQZHLWHUHQHUIDKUHQHQ 0LFKDHO+DQVHO 6WHXHUEHUDWHU 6WHXHUEHUDWHUDQ,KUHU6HLWH /DQGZLUWVFKDIWOLFKH%XFKVWHOOH

5RWWDXHU6WUD‰H :LHLQGHQOHW]WHQYLHU]LJ-DKUHQVWHKHQZLU,KQHQXQG,KUHP8Q: %HUQDXDP&KLHPVHH WHUQHKPHQDOVSHUV|QOLFKHUXQG]XYHUOlVVLJHU3DUWQHU]XU6HLWH $XFK ]X VWHXHUOLFKHQ 7KHPHQ GHU /DQGZLUWVFKDIW ,PPRELOLHQ XQG 9HUP|JHQVEHUWUDJXQJHQ DXI GLH QlFKVWH *HQHUDWLRQ VLQGZLU,KUNRPSHWHQWHU$QVSUHFKSDUWQHU

:LUIUHXHQXQVDXI6LH

7HOHIRQLQIR#VWHXHUNDQ]OHLEHUQDXGHZZZVWHXHUNDQ]OHLEHUQDXGH Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 26

vhs Chiemsee e.V. Samstag, 16. Februar + 9. März, ab 14 Uhr, Foyer Chiemsee Saal Kurs zur Alphabetisierung von Repair Café Asylsuchenden abgeschlossen Reparieren statt wegwerfen Ins repair Café kann man kaputte Gegenstände, elektrogeräte, Spielsachen, kleidungsstücke, etc. (»alles was man mit einer hand tragen kann«) mitbringen und die ehrenamtlichen helfer unterstüt- zen beim reparieren. Um die Wartezeit zu verkürzen, wird kaffee und kuchen angeboten. alles gegen Spende. Von 14 bis 17 Uhr im Foyer des Chiemsee Saal, alte rathausstraße 11. Weitere Informationen unter www.repaircafe-prien.de. red

Sonntag, 24. Februar, 18 Uhr, Evang. Gemeindezentrum Stauber & Friends: »Come Sunday« Foto: vhs »Swing to the Beat« Einige der Teilnehmer mit ihrer Lehrerin Christiane Rieser, die den Asyl- mit Michael Keul und Henning Sieverts bewerbern Deutschunterricht erteilte. Was wäre der Jazz ohne die trei- internationaler Jazzgrößen wie auf Initiative und anfrage des 2. mali stammten, eine nachhaltige bende, swingende kraft einer Chet Baker, Woody Shaw, Bürgermeisters hans-Jürgen Verbesserung ihrer lese- und exzellenten rhythmusgruppe James moody und Charlie ma- Schuster erhielten zehn asylbe- Schreibkompetenz erreichen. aus Schlagzeug und Bass? riano. werber im alter zwischen 22 und dank dieser maßnahme haben der im Chiemgau lebende mi- Gemeinsam mit echo-Preisträ- 50 Jahren aus Prien und rims- sie in Zukunft die möglichkeit, chael keul gehört sicherlich zu ger henning Sieverts (b) und ting in der vhs Chiemsee e.V. aktiv am beruflichen und gesell- den erfahrensten und stilsi- Philipp Stauber (git) sind filigra- deutschunterricht. die Volks- schaftlichen leben teilzuhaben. chersten drummern der deut- nes Zusammenspiel und swin- hochschule stellte sich der he- die Projektleitung lag in händen schen Jazzszene und kann auf gender drive garantiert. rausforderung, asylsuchende vor der Geschäftsführerin der vhs, über 50 Cd-einspielungen und eintritt: 18 euro. kartenreser- ort in der Zweitschrift deutsch zu elisabeth Girg. eine langjährige Bühnenerfah- vierung unter rheingold089@ alphabetisieren. neben dem Sprachunterricht rung zurückblicken. yahoo.de (reservierte karten die kursteilnehmer können damit wurden die teilnehmer sozialpä- nach seinem Studium an der bitte bis 30 min. vor Beginn ab- an weiterführenden Sprachinte- dagogisch von andrea mathy be- Swiss Jazz School Bern spielte holen). restliche karten an der grations- und berufsbezogenen treut, um lernschwierigkeiten michael keul u. a. an der Seite abendkasse. maßnahmen teilnehmen. der Un- und -blockaden abzubauen. Fi- terricht fand über einen Zeitraum nanziert wurde die maßnahme, von fast vier monaten nachmit- nach antragstellung der vhs, tags in den räumen der vhs statt. durch das »Bayerische Staatsmi- In insgesamt 300 Unterrichtsein- nisterium des Innern und für Inte- heiten konnten die asylbewerber, gration«. red die aus afghanistan, nigeria und

Semesterbeginn im Februar Fotos: red das Frühjahr-/Sommersemester losophie, literatur, kunstge- (v. li.) Diesmal zu Gast bei Philipp Stauber sind die überragenden beginnt ab dem 18. Februar. schichte sowie zur regionalen Musiker Henning Sieverts und Michael Keul. auch im neuen Programm bietet kulturgeschichte geplant. krea- die vhs wieder ein buntes und tiv- und kochkurse runden das interessantes angebot an Sport- Programm ab. das Programm- und Fitness- sowie Sprachkur- heft liegt in der Gemeinde, in sen in englisch, Französisch, Banken sowie in zahlreichen Italienisch, kroatisch, neugrie- Geschäften aus. chisch, Spanisch und russisch. das gesamte kursangebot ist Im kulturbereich sind Vorträge auch im Internet zu finden un- zu den themen Geschichte, Phi- ter: www.vhs-prien.de. Information und Anmeldung: vhs chiemsee · Hochfellnstr. 16 83209 Prien · tel. 08051/3430 · Fax 1339 · www.vhs-prien.de

Telefon: 0151/67018666 · Prien am Chiemsee [email protected] · www.chiemsee-nails.de Seite 27 Priener Marktblatt · Februar 2019

Donnerstag, 28. Februar, 20 Uhr, Kampenwand-Schule Mittwoch, 20. Februar, 19 Uhr, König Ludwig Saal Constanze Lindner Gemeinsames Orchesterprojekt »Jetzt erstmal für immer« der Freien Waldorfschulen Prien und Rosenheim am donnerstag, 28. Februar und entwaffnendem Charme. am mittwoch, 20. Februar, um ses Projekt eher zufällig, als die gibt die Br-Vereinsheim-mode- dabei stürzt sie sich wandlungs- 19 Uhr musizieren die oberstu- musiklehrer der beiden Schulen ratorin Constanze lindner ein fähig wie ein Zauberwürfel auf fenorchester der Freien Waldorf- feststellten, dass sie mit ihren Gastspiel in der kampenwand- jede rolle, als ginge es um ihr schulen Prien und rosenheim orchestern am gleichen Stück Schule. ob als Comedian, leben. Ihre typen platzen nur so gemeinsam im könig ludwig arbeiten, man lenkte die Proben Schauspielerin oder Sängerin: aus ihr heraus, umarmen dabei Saal. die Schüler bringen die in eine gemeinsame Bahn und Constanze lindner ist ein Büh- gern den Zuschauer, um ihn Sinfonie h-moll von Franz Schu- ergänzte das repertoire. die nentier. Sie erobert das Publi- dann an die Wand zu klatschen. bert, den zweiten Satz aus anto- aufführung am 20. Februar ist kum mit ihrer unvergleichbaren aber so liebevoll, dass das Pu- nin dvoraks Sinfonie »aus der der auftakt zu mehreren ge- Spielfreude, mit großer Sponta- blikum schon sehnsüchtig auf neuen Welt«, die Begleitung ei- meinsamen auftritten der bei- nität, mit mut zur hässlichkeit den nächsten aufprall wartet. nes Chorwerkes von John rutter den orchester. der eintritt ist Freude, lebenslust, Sensibi- und mamma mia von aBBa zur frei, dauer circa eine Stunde. lität und menschenwärme: aufführung. entstanden ist die- red es sind die positiven emo- tionen, die Constanze lind- ner auf die Bühne bringt – Sonntag, 17. März, 15.30 Uhr, König Ludwig Saal kraftvoll und unverfälscht. die einnahmen kommen Der gestiefelte Kater dem Förderverein der kam- penwand-Schule zugute. Kinderkonzert des Chiemgau-Orchesters Foto: red Beginn ist 20 Uhr. karten das Chiemgau-orchester unter bach unter leitung von Christine Constanze Lindner unterstützt mit ih- gibt es in der tourist-Info der leitung von matthias linke ackermann und Irmi Schmid. rem Auftritt den Förderverein der Prien und bei www.muen- hat vor einigen Jahren die reihe die erzählerin angelika machač Kampenwand-Schule. chenticket.de. »kinder und klassik« ins leben wird das Publikum durch die gerufen. nach dem großen er- Geschichte führen, die musik für folg des »rattenfängers von ha- Freitag, 8. März, 15 Uhr, Chiemsee Saal das 40-köpfige orchester wurde meln« wird das orchester heuer von matthias linke komponiert. das bekannte märchen »der ge- regie führt monika aigner. Chiemsee-Kasperl stiefelte kater« im könig ludwig das Stück ist geeignet für kinder »Kasperl und der Fernsehstar« Saal in einer Familien- und zwei ab fünf Jahren und dauert 60 Geeignet für kinder ab 3 Jahren, dauer ca. 30 min, Schulvorstellungen präsentieren. minuten. einlass ab 14.30 Uhr. eintritt 7 euro an der tageskasse. dabei sollen kinder auf span- die Familienvorstellung findet nende und unterhaltsame Weise Infos: www.chiemsee-kasperl.de am Sonntag, 17. märz um an klassische musik herange- 15.30 Uhr statt, die Schul- und führt werden – mit einem gro- kindergartenvorstellungen am Samstag, 16. März, 19 Uhr, Trachtenheim ßen sinfonischen orchester und montag, 18. märz um 9 Uhr einem dirigenten im Frack. der und 10.45 Uhr. Sänger- und bekannte Pantomime Ulrich Gottlieb wird das Publikum in karten gibt es in der tourist-Info Musikanten-Hoagascht das reich der Fantasie mitneh- Prien, tel. 08051 / 965660 der trachtenverein Prien lädt zu Sänger, als ansagerin fungiert men und als »Gestiefelter kater« und an der tageskasse. eintritt: einem Sänger- und musikanten- regina Wallner. mit Schlauheit, list und einer 7 euro für kinder und Jugendli- hoagascht am Samstag, 16. Beginn um 20 Uhr, einlass um gehörigen Portion humor sei- che, 11 euro für erwachsene. märz in das trachtenheim Prien 19 Uhr. eintritt 12 euro an der nem neuen herrn zu reichtum anmeldungen unter am Sportplatz ein. mitwirkende abendkasse. verhelfen. Unterstützt wird er [email protected] sind die oimsummamusi, die reservierungen bei trachten dabei vom kinderchor Flints- oder tel. 08035 / 983706. Quersoatn musi, der Chiemsee- Bartl, tel. 08051 / 61569. winkl Gsang und die rimstinger

     !    !)!!   ,  '-' '. !) *%!    ! )/

0 !) "    !12345 & 6- !" "   * "%) + %(,-./                  !  "#$       %  !    " &     ' ! ' ( $   !!  $ )*%  $ ! + $  Foto: red

    Der Kinderchor Flintsbach unter Leitung von Christine Ackermann      !" #$ % &'  " ' ((( ) und Irmi Schmid werden das Konzert mitgestalten. Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 28

Gratulation zur Traumfirma Jubilare bei Hefter anfang des Jahres konnte erster Firmen wie douglas, hugo Boss Bürgermeister Jürgen Seifert dem und Jack Wolfskin entwickelt und Inhaber und Geschäftsführer von entwirft, wurde seit 2012 zum der Bag Company roland Gartner dritten mal in Folge mit dem titel zu einem ganz besonderen titel »traumfirma« ausgezeichnet. Um gratulieren. das Priener Unter- die vielversprechende Bezeich- nehmen, das Verpackungen wie nung zu erhalten, muss man sich umweltfreundliche und nachhal- bewerben. die mitarbeiter erhal- tige tragetaschen für bekannte ten dann einen Fragebogen, in dem themen, wie die in- terne Zusammenarbeit, das Wohlbefinden der an- gestellten, das Betriebskli- ma, die anerkennung vom Vorgesetzten sowie ob

man das Unternehmen als Foto: hefter arbeitgeber weiterempfeh- (v. li.) Marlise Frank, Jakob Bartl, Helmut Dulzenberger (beide 45 len würde, anonym abge- Jahre im Unternehmen) und Inhaber Georg Hefter. fragt werden. über ein Punktesystem werden die Im rahmen der Jahresab- die beiden hatten bereits vor 45 ergebnisse dann ausge- schlussfeier der hefter-Gruppe Jahren bei Georg hefter senior wertet. die Bag Company, wurden ende vergangenen Jah- ihre lehre im maschinenbau be- die im logistik kompetenz res wieder zahlreiche mitarbei- gonnen. Foto: red Zentrum 20 mitarbeiter ter für ihre 10-, 20-, 25- und Inhaber Georg hefter gratulierte (v. li.) Roland Gartner nahm die Glück- beschäftigt, erhielt insge- 45-jährige treue zum Unterneh- allen Jubilaren gemeinsam mit wünsche von Erstem Bürgermeister Jür- samt 84 von 100 Punkten men geehrt. seiner Schwester marlise Frank gen Seifert gerne entgegen, der sich über- und darf sich somit weiter- ein besonderer dank galt Jakob und bedankte sich ganz herzlich aus freute, ein als Traumfirma ausgezeich- hin als traumfirma be- Bartl und helmut dulzenberger. für deren einsatz. red netes Unternehmen im Markt zu haben. zeichnen. pw

xxxxxxx“ Seite 29 Priener Marktblatt · Februar 2019

Gewinnerin des Online-Adventskalender In Zusammenarbeit mit Priener tipps oder Gewinnspiele. Zum einzelhändlern und Unternehmen abschluss der aktion am 24. de- hat die Prien marketing Gmbh zember hat sich der Friseursalon (Prima) auf der Website Wachter ein besonderes highlight www.tourismus.prien.de im de- einfallen lassen und so für eine zember 2018 zum ersten mal ei- rege teilnahme am Gewinnspiel nen online-adventskalender zu- gesorgt. Inhaber matthias Wach- sammengestellt. hinter jedem ter stellte für das letzte türchen türchen versteckten sich unter- an heiligabend einen Gutschein schiedliche überraschungen wie über zwölfmal haareschneiden zauberhafte rabatte, Geschenke- zur Verfügung. nachdem bereits die Preise der anderen türchen im Januar ver- lost worden waren, durften die mitarbeiter der Prima nun zum dritten mal Glücksbote spielen und den Gut- TAGESFAHRTEN schein überreichen. Bei 9. März 2019 Cavalluna München Preis p. P. ab 84€ Gewinnerin michaela 23. März 2019 Circus Krone Preis p. P. 40€ Behrend war die über- 13. April 2019 Bozen Preis p. P. 32€ 26. April 2019 Meran Preis p. P. 36€ raschung groß, als sie 12. Mai 2019 Muttertagsfahrt Preis p. P. 30€ von ihrem Glück erfuhr. 25. Mai 2019 Tierpark München Preis inkl. Eintritt 31€ Ihr Sohn Jan Frédéric 15. Juni 2019 Andreas Gabalier Preis inkl. Eintritt 105€ Behrend hatte im na- 7. Juli 2019 Schwaz und Swarovski Kristallwelten Preis inkl. Eintritt 44€ 13. Juli 2019 Passionsspiele Erl Preis inkl. Eintritt 55€ Foto: Prien marketing Gmbh men seiner mutter an 21. Juli 2019 Kaltenberger Ritterspiele Preis inkl. Eintritt 65€ Die Gewinnerin Michaela Behrend mit ihrem dem Gewinnspiel teil- 28. Juli 2019 Hans Peter Porsche Traumwerk Preis inkl. Eintritt 32€ genommen und den Sohn Jan Frédéric Behrend, der im Namen MEHRTAGESFAHRTEN seiner Mutter an dem Gewinnspiel teilge- begehrten Preis ergat- Star Light Express Bochum 30.-31. März 2019 nommen hatte. tert. red Übernachtung im 4****Hotel mit Frühstück und Star Light Buffet Preis p. P. KAT1 265€ Preis p. P. KAT2 255€ Preis p. P. KAT3 245€ Gardasee 3. – 5. Mai 2019 ... gemeinsam miitt TTrara d it i o n, He rz und Erffaahru ng ! 2 Übernachtung mit HP im 4****Hotel, Zitronen Garten von Limone, Weinkellerbesichtigung mit Verkostung, Tagesausflug mit Reiseleitung. Preis p. P. 245€ EZ-Zuschlag 50€ 6 Tage Italien-Reise zum Hl. Pater Pio 19. – 24. Mai 2019 5 Übernachtungen mit HP, Reiseleitung ganztägig, Besichtigung Padua, Manopello, San Giovanni Rotondo, Monte San Angelo, Lanciano und Loreto. Anmeldung bis spätestens 20.02.2019 Preis p. P. 525€ m DZ Budweis und Krumau 1.- 2. Juni 2019 Übernachtung mit HP im 4****Hotel in der Altstadt, Brauereiführung in Budweis, Stadtführung Krumau, Schifffahrt auf dem Lipno Stausee mit 3-Gänge-Mittagsmenü. Preis p. P. 195€ EZ-Zuschlag 25€ Hamburg mit König der Löwen 17. – 20. Juni 2019 mit Möglichkeit zum Musicalbesuch König der Löwen Zentrales 4****Hotel, Stadtrundfahrt, Hafenrundfahrt und vieles mehr. Preis pro Person ohne Musical 369€ Anmeldung: [email protected], 08054-226 oder Sie besuchen uns in Gstadt.

Busreisen Heitauer Breitbrunner Str. 15 83257 Gstadt Tel.: 08054/226, Fax: 08054/9174, [email protected], www.heitauer.de

3 199 seit

MALERFACHBETRIEB HEBEBÜHNENVERLEIH TAXI Priener Straße 47 · 83209 Prien/Siggenham Hötzelsperger Telefon 0 80 51 / 6 52 12 Telefax 0 80 51 / 9 25 80 Mobil 01 71 / 4 45 78 82 08051-959477 [email protected] 0152-03788066 Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 30

Alte Rathausstr. 1a · Tel. 08051 / 1010 · Fax 08051 / 3844 · E-Mail: [email protected] Wir laden ein zu Gottesdienst und Gebet Ehe.Wir.Heiraten Herzliche Einladung in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Ehevorbereitungskurs in zum festlichen Bernau Ehrenamtlichen-Abend Gottesdienst samstags 19 Uhr + sonntags 10 Uhr, In den beiden Pfarrverbänden ha- am Samstag, 23. Februar laden donnerstags 18.25 Uhr Rosenkranz für den Frieden in der Welt, ben sich schon viele Brautpaare die Seelsorger gemeinsam mit al- 19 Uhr Gottesdienst gemeldet, um den termin für die len angestellten der kirchenstif- Krankenhauskapelle der RoMedKlinik: mittwochs 19 Uhr kirchliche trauung im Jahr 2019 tung alle ehrenamtlichen der Pfar- zu vereinbaren. Wenn auch Sie Caritas Altenheim St. Josef: rei Prien und der Filiale Greim - dazu gehören, haben wir am harting zum gemeinsamen Feiern NEU! mittwochs 15.30 Uhr, freitags 10.30 Uhr, sonntags 10 Uhr Samstag, 16. Februar von 9 bis ein. Beginn ist um 19 Uhr mit 17 Uhr im Pfarrheim Bernau ein der Wort-Gottes-Feier in der Pfarr- Besondere Gottesdienste besonderes angebot, einen tag kirche, anschließend ist um zur Vorbereitung auf die ehe. re- in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 19.45 Uhr Sektempfang im Pfarr- ferenten sind das ehepaar Corne- heim. Um 20 Uhr ist offizielle Be- Mi 6.3. 16.00 aschermittwoch – mit aschenauflegung lia und tobias Gaiser (beide Ge- grüßung, anschließend festliches Wort-Gottes-Feier gestaltet als meindereferenten) sowie Pfarrer essen. eingeladen sind alle, die Familiengottesdienst klaus hofstetter. Sie nehmen sich ehrenamtlich in unserer Pfarrei 19.00 Wort-Gottes-Feier einen tag Zeit, um die ehe auf und Filiale tätig sind. Um anmel- Fr 8.3. 17.00 Kreuzwegandacht ein gutes Fundament zu stellen: dung zum Fest wird gebeten. Fr 15.3. 19.00 Eucharistiefeier – Eröffnungsgottesdienst des Zeit für einander. Was ist wichtig 40-stündigen Gebets mit erster Predigt in der ehe und Familie? Was be- Caritas-Sammlung deutet das Sakrament ehe. 2019 – Helfer gesucht Veranstaltungen Pfarrhaus-WG auch in Prien gibt es zahlreiche menschen, die aus den unter- Fr 15.2. 15.00 Kirchenentdeckung mit den Erstkommunionkin- Von Mittwoch, 6. März bis Sonn- schiedlichsten Gründen hilfe dern; treffpunkt vor der taufkapelle tag 10. März startet die Pfarr- brauchen. Caritas und kirchenge- 18.00 Jugendversammlung der kolpingfamilie haus-WG für junge Christen ab meinde sind bemüht zu helfen, 19.00 Jahreshauptversammlung der kolpingfamilie mit der Firmung im Pfarrheim Prien. wenn die staatlichen hilfen aus- neuwahlen nähere Infos und anmeldung geschöpft sind. In der Zeit vom Sa 16.2. 9.30 Thematische Einheit zur Firmvorbereitung im bei Pfr. hofstetter oder unter Pfarrheim Prien für Firmbewerber aus Prien, www.kath-jugend-prien.de/wg 18. bis 24. märz wird wieder um Greimharting, rimsting und Wildenwart Spenden gebeten. hierzu sucht Mi 20.2. 14.00 Stammtisch am Nachmittag (kolpingfamilie) Einladung zum Fest der die Pfarrei noch dringend enga- im Pfarrheim Räte am 30. März gierte Frauen und männer, die 15.00 Bibelkreis im Pfarrheim (kath. Frauenbund) bereit sind, sich als Sammler zur »Wir geben Gottes Schwung wei- 19.00 »Riten in der Katholischen Kirche« – Vortrag von Verfügung zu stellen. Sie bekom- ter. 50 Jahre räte.«. das Fest der kaplan Pater Joshy im Pfarrheim (kolpingfamilie) men ein überschaubares Gebiet räte ist eine gemeinsame Veran- Do 21.2. 14.00 Spielenachmittag im Pfarrheim (Seniorenrunde) zugeteilt und tragen damit bei, staltung des diözesanrats der ka- Fr 22.2. 17.00 Faschingsparty für Kinder im Pfarrheim menschen in not zu helfen. Bei tholiken und des erzbischöflichen (katholische Jugend) Fragen oder falls Sie sich enga- ordinariats münchen. Sie freuen 19.00 treffpunkt. – ein angebot der katholischen Jugend gieren wollen, melden Sie sich sich über eine rege teilnahme, im Pfarrheim für alle Jugendlichen ab der bitte unter tel. 1010 Firmung: dart, Billard, kicker, Gemeinschaft und das Programm ist kostenlos. vieles mehr 10.00 Uhr andacht und auftakt 400 Jahre Di 26.2. 15.00 Trauercafé im Pfarrheim Prien im münchner dom Heiliges Grab in Aschau Do 28.2. 14.00 Unsinniger Donnerstag im Pfarrheim 11.00 Uhr Workshop I (Seniorenrunde) das heilige Grab von aschau 12.30 Uhr mittagessen im hof- wurde restauriert und wird in die- Do 7.3. 14.00 Morgen ist Welt-Frauentag (Seniorenrunde) bräuhaus im Pfarrheim sem Jahr erstmals seit rund 60 14.30 Uhr Workshop II Sa 9.3. 9.00 Schiffsabfahrt zum Einkehrtag auf der Jahren wieder aufgestellt. dazu Fraueninsel mit der Äbtissin Johanna mayer. 17.00 Uhr Festgottesdienst mit veranstaltet die kirche in Zusam- anmeldung bei Brigitte Strohmayer tel. 4127 erzbischof reinhard menarbeit mit der Gemeinde ein (12 bis 14 Uhr) (kath. Frauenbund) kardinal marx sehens- und hörenswertes Pro- Do 14.3. 14.00 Literatur am Nachmittag (Seniorenrunde) anmeldeschluss: 18. Februar gramm ab dem 16. märz. Bitte im Pfarrheim online-anmeldung für alle Inte- beachten Sie dazu die hinweise Fr 15.3. 17.00 Bibelquiz im Pfarrheim (kath. Jugend) ressierten: www.dioezesanrat- unter www.aschau.de/heiliges- muenchen.de/50jahre. grab und den aufliegenden Flyern. SkF – Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern Die ausführliche Gottesdienstordnung, alle aktuellen Termine und Hinweise der Kath. Pfarrgemeinde Beratung und Unterstützung für sind in den Pfarrverbandsnachrichten ersichtlich, Kinder, Jugendliche, Frauen und Familien die in den Ortskirchen aufliegen. Schulstr. 8 · 83209 Prien · tel. 08051 / 62110 · e-mail: [email protected] Oder besuchen Sie uns auf unserer Homepage: www.pvwcu.de Seite 31 Priener Marktblatt · Februar 2019

Kirchenweg 13 · Tel. 08051 / 1635 · Fax 08051 / 61282 E-Mail: [email protected] · www.prien-evangelisch.de Weltgebetstag 2019 Frauen aller Konfessionen laden ein … Gottesdienste in der Christuskirche Frauen und Männer, Kinder und Jugendliche Im mittelpunkt des diesjährigen Weltgebetstags steht Slowenien, So 17.2. 9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst mit Pfr. k.-F. Wackerbarth das naturparadies zwischen alpen und adria. mit der Bibelstelle 11.15 Zwergerl-Gottesdienst des Festmahls aus lukas 14 laden die slowenischen Frauen ein zum für Familien mit kindern 0 – 4 Jahre Weltgebetstag am 1. März. der Gottesdienst bietet raum für alle. So 24.2. 9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst es ist noch Platz – besonders für all jene menschen, die sonst aus- mit Pfr. dr. Probst gegrenzt werden wie arme, Geflüchtete, kranke und obdachlose. Mo 25.2. 19.00 ökum. Taizégebet der Weltgebetstag wird in über 100 ländern weltweit begangen. So 3.3. 9.30 Gottesdienst mit Abendmahl + Wer mehr über das land und das leben in Slowenien erfahren und Kindergottesdienst, mit Pfr. k.-F. Wackerbarth ein Zeichen für Gastfreundschaft und miteinander setzen möchte, ist So 10.3. 9.30 Gottesdienst + Kindergottesdienst herzlich eingeladen zum Gottesdienst am Weltgebetstag 2019: mit Pfr. mirko hoppe Freitag, 1. März, 19 Uhr, Kath. Pfarrheim Prien Gottesdienste in den Priener Kliniken Ökumenische Exerzitien im Alltag 2019 mit Pfrin. Christine Wackerbarth Thema: Jesuskontakt mit diesen alltagsexerzitien vergegenwärtigen wir uns die Zeit des Do 21.2. 17.00 Gottesdienst in der kursana residenz neuen testaments. mit unserer Vorstellungskraft und allen Sinnen, mit Pfr. k.-F. Wackerbarth die uns dabei helfen können, lassen wir sie heute lebendig und ak- 19.00 Gottesdienst in der klinik St. Irmingard tuell für uns werden. exerzitien im alltag sind übungen, um im all- Mo 25.2. 19.00 Andacht in der klinik roseneck täglichen leben die Gegenwart Gottes und sein Wirken zu entde- Do 28.2. 19.00 Taizéandacht romed klinik cken, um das konkrete leben auf ihn hin zu ordnen, von ihm ver- Do 1.3. 19.00 Salbungsfeier in der klinik St. Irmingard wandeln zu lassen – auf dass unser herz weit wird. Mo 11.3. 19.00 Andacht in der klinik roseneck Für die exerzitien im alltag werden schriftliche übungshilfen bereit- gestellt. nötig ist die Bereitschaft für eine tägliche Zeit des Betens, Gruppen & Kreise meditierens und der Besinnung (ca. 15 bis 30 min., in der regel zu im Evang. Gemeindezentrum hause) und zu wöchentlichen treffen mit allen teilnehmern und den Begleitern der exerzitien im alltag. die bewährten exerzitien-Beglei- Di 12.3. 14.00 Kultur-Café terinnen monika Freund und Carola hoop laden Sie zu fünf abenden thema: Seniorensicherheit – Polizei informiert auf diesen übungsweg ein. Bei Fragen zu den exerzitien wenden Sie Do 14.3. 10.00 Meditatives Tanzen im GmZ mit Gisela Conrad, kosten 9 euro sich bitte an Gemeindereferent Werner hofmann (08051 / 6097420). Die fünf Treffen finden mittwochs vom 13. März bis 10. April je- Sonntag, 3. März, 19 Uhr, Christuskirche weils von 19.30 bis 21 Uhr im Katholischen Pfarrheim in Prien statt. »Frühlingsglaube« Um anmeldung bis zum 22. Februar im katholischen oder evange- Ulviyya abdullayeva (Piano) und anastasia mishula (Geige) spielen lischen Pfarrbüro in Prien wird gebeten. die teilnehmerzahl ist auf Werke von Johannes Brahms, Johann Sebastian Bach, 30 Personen begrenzt. Frederik Chopin, Fikret amirov, Sergei rachmaninov.

Samstag, 16. März, 18.30 Uhr, Christuskirche Freie evangelische Gemeinde Prien Tel. 08036 / 6740267 · www.rosenheim.feg.de Brotkonzert Chiemsee Gottesdienste »Welt der Musik von Barock bis Jazz« in der Kampenwandschule (Förderzentrum) Prien, Jazz und Werke von molter, Vanhal, Bach, händel, Josef-von-Fraunhofer-Str. 10 tschaikowsky und Janáček. So 17.2. 10.00 Pastor hartmut otto Solisten: Bettina meiners, anastasia mishula, So 24.2. 10.00 Pastor markus von oehsen Stephan mishula, Stefan Schloter, Jan Stefaniak So 3.3. 10.00 eric lah JPek Jazzquartett, Isar Philharmonie münchen, So 10.3. 10.00 Pastor thomas Scherer leitung: Wolfram Graul Haus-Kreise jeden Donnerstag, 20 Uhr Prien, Info-tel. 08051/9657121, Halfing, tel. 08055/189407, »Betreutes Wohnen daheim« Rimsting, tel. 08051 / 9654715 Hilfe und Beratung durch die Ökumenische Sozialstation Hospiz-Gruppe Prien & Umgebung e.V. Information unter Telefon 08051/68860 Bernauer Str. 2 · Prien · Tel. 08051-963696 · www.hospiz-prien.de Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 32

Spendenerlös aus dem Neue Ober-Ministrantinnen In der Pfarrgemeinde »mariä üben«, so markus möderl. Sieben CD-Verkauf von Mathias Stampfl himmelfahrt« wurden nach der ministranten, die im laufe des jüngsten maria-lichtmess-Feier Jahres ihren dienst beendet hat- anfang Februar die neuen ober- ten, wurden mit Urkunden verab- ministranten gewählt. es sind schiedet, die von den ober-minis- dies helena Wappmannsberger trantinnen gestaltet wurden. die (Wiederwahl) und ihre Vertreterin neue amtszeit für die ober-minis- anna Ganter (bisher lea Palk). trantinnen beträgt drei Jahre. Für Vor der Wahl konnte sich markus die große Zahl der weiblichen möderl als ministranten-Begleiter und männlichen mess-diener der Priener Pfarrgemeinde bei und für deren leistungen im Sin- den insgesamt 47 anwesenden ne festlicher Gottesdienste gab es dirndl und Buam für ihren dienst von der versammelten kirchenge- bedanken. »euer dienst heißt oft- meinde starken applaus. mals früh aufstehen und fleißig hö/red

Foto: red Erfreut über den großen Erfolg: (v. li.) Hermann und Mathias Stampfl, Wohngruppenleiter Gerhard Ehrl und Helga Stampfl bei der Spen- denübergabe in der Wohnanlage. aus anlass seines 50. Geburts- 862,50 euro, der zum kauf ei- tags im Februar dieses Jahres nes rollstuhl-transportrads »Ve- hatte mathias Stampfl bei der loPlus« verwendet werden soll. Präsentation seiner neuen dVd dies kommt allen rollstuhlfah- »die Farben eines Jahres« ver- rern zugute und stellt eine Berei- sprochen, die hälfte des erlöses cherung ihres alltags dar. mathi- an die Wohnanlage »leben mit as Stampfl und seine eltern be- handicap« zu spenden. danken sich sehr herzlich bei al- Foto: hötzelsperger/möderl der Verkauf war ein großer er- len, die durch den Verkauf der Gruppenbild mit Pfarrer Klaus Hofstetter (rechts) und der bisherigen folg und nun erhält die Wohnan- dVd dazu beigetragen haben. Ober-Ministrantin Lea Palk (ganz links) und der wiedergewählten Ober- lage einen Betrag in höhe von red Ministrantin Helena Wappmannsberger gleich daneben. Seite 33 Priener Marktblatt · Februar 2019

Abschied des Kirchenmusik-Leiters Rainer Schütz anlass für das »Fest der Priener musikmachen ist eine Gnade. die kirchenmusik« anfang Februar Fähigkeit, andere zu begeistern, waren 36 Jahre, die kirchenmu- hat sich über kinder, Jugendliche siker rainer Schütz bis zu seiner und die Capella Vocale von Prien nunmehrigen Pensionierung in bis zum Vatikan in rom in einzig- Prien und weit darüber hinaus ge- artigen musik- und reise-erleb- wirkt hat. nach einer feierlichen nissen ausgewirkt«, so Seifert. Vesper in der Priener Pfarrkirche »dass Prien ist in der erzdiözese wurde im könig ludwig Saal im münchen-Freising eine der besten Sinne des ausscheidenden kir- kirchenmusikorte ist, ist in erster Foto: Berger chenmusikers gefeiert. als lauda- linie rainer Schütz zu verdanken, Alle Chormitglieder, die für 20 und mehr Jahre aktives Singen im Chor tor würdigte erster Bürgermeister der zahlreiche Sänger ausgebildet geehrt wurden, versammelten sich zur Erinnerung an den wunderschö- Jürgen Seifert rainer Schütz die hat«, würdigte diözesan-musikdi- nen Abend zu einem Gruppenfoto. von ihm 1995 gegründeten kir- rektor Gerald Fischer. rainer geher glücklicher heimgeht, als er orgelbau-Fördervereins mit hu- chenmusiktage, die zu einer art Schütz zeigte sich überwältigt ob gekommen ist.« als einen der hö- morvollen anekdoten an die er- »Priener Biennale« geworden der lobenden Worte: »mein Ziel hepunkte seines Schaffens be- folgreiche Finanzierung der neuen sind: »musikhören ist schön, aber war es immer, dass jeder Proben- zeichnete er die musikalische Ge- orgel. den abschluss bildet ein staltung der Irmengard-Feste auf großer Gemeinschafts-Chor unter Frauenchiemsee. Äbtissin Jo- der leitung von alexander hanna mayer bedankte sich bei mangstl. ihm mit einem Präsent aus dem Unter den vielen ehrengästen wa- klosterladen. ren der vormalige landrat dr. max Im zweiten teil des Festabends Gimple, landkreis-kulturreferent moderierte Waltraud hartl eine Christoph maier-Gehring, dekan Zeitreise durch 36 Jahre Priener und domkapitular daniel reichel, kirchenmusik. dabei erinnerte der evang. Pfarrer karl-Friedrich ehrenbürger michael anner sen. Wackerbarth, Bezirks-evangelist als ehemaliger Vorsitzender des andreas Sargant von der neu- apostolischen kirche, orgel- bauer Gerald Woehl, Brigitta Foto: Berger abé vom Förderverein der kir- Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (2. v. li.) dankte Rainer Schütz im chenmusik, dr. herbert reut- Beisein seiner Frau Margarita und Tochter Veronika sowie von Modera- her als Vorsitzender der Prien torin Waltraud Hartl (ganz links) für seine langjähriges beseeltes Schaf- Partner sowie Sebastian Weye- fen als Kirchenmusiker. rer, dessen Vater Vorgänger im amt des kirchenmusikers war. nachfolger wird Bartholomäus Foto: Berger Langjähriges Singen geehrt Prankl, da er jedoch zeitnah das »Fest der Priener kirchen- michael anner mit 62 Jahren (v. li.) Pfarrer Klaus Hofstetter bei der nachwuchs erwartet, wird rai- musik« anlässlich der Verab- und dessen Frau Ingrid mit 55 feierlichen Stabübergabe von Rainer ner Schütz die nächsten Wo- schiedung von kirchenmusiker Jahren. »das müssten rund Schütz an Bartholomäus Prankl, dem chen weiter im amt verbleiben. rainer Schütz in den ruhestand 1.540 Jahre gewesen sein, die neuen Kirchenmusiker. hö/red im könig ludwig Saal nahmen heute auf der Bühne für den Pfarrer klaus hofstetter, kaplan Chordienst geehrt worden sind«, Joshy, rainer Schütz und diöze- so kirchenpfleger Paul mehlhart. Ammbulanter san-musikdirektor Gerald Fischer ein weiteres »Vergelt´s Gott« für Pflege-g und Betreuunggsdiensst zum anlass, langjährigen mit- ihren langjährigen dienst an der für Prien, Bernau, Rims sting, Halfing und d Umgebung ng glieder des Chors »mariä him- orgel nahmen hubert huber und Q Grund-/Behandlungspflegege Q Hauswirtschaftl. Tätigkeit ten melfahrt« ihren dank auszuspre- Sebastian Weyerer entgegen. Q Betreuungs-/Pflegedienstt für Menschen mit Behinderungenen chen und sie mit Urkunden zu ehren. Insgesamt 50 rr  ccrr Gfff. Personen wurden für HE LUDWIGSHÖ 20 Jahre und mehr TaTagegespflegeespfleege . 1b - R Rimsting hi ee se a. Chiemse geehrt, in denen sie Bahnhhofstrf Q Fahrdiehrdienst viele Proben sowie Q Abreechnung über Pflegekasse aufführungen zur iiccc! ffrriiirrr SiS ehre Gottes und zur I I f 51/964654444 Telefon 080 Freude der kirchen- besucher absolviert - - hatten. die längste Foto: hötzelsperger Maayeryer Reif Scheck aktive Zeit mit 68 Erster Bürgermeister Jürgen Seifert (li.) gra- Jahren brachte anne- Wir freuen uns auf Ihrenn Anruf! TelefonTelefon 08051/9677970 tulierte gemeinsam mit Altlandrat Dr. Max Mayer-Reif-Scheck Ambulanteantee Pflege und Betreuung GmbHH liese Wallner zutage; Gimple (2. v. re) Ingrid und Michael Anner Hochriesstraße 26 – 83209 Prien am Chiemsee ihr folgten unter an- senior zur langjährigen Mitgliedschaft im Kir- www.mrs-ambulant.de derem ehrenbürger chenchor. Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 34

Dienstag, 12. März, 14.30 Uhr, Kath. Pfarrheim SeniorenProgramm »Geschichten und Mythologien Veranstaltungen ab 50+ä Bitte beachten Sie auch die Schaukästen aus dem Umfeld der Bibel« hinter den Lukläden bei der Kirche dr. herbert reuther hält am werden? Warum gibt es heute dienstag, 12. märz um 14.30 noch den Bruderzwist zwischen Gedächtnistraining nen. kosten: 30 euro für eintritt, Uhr im rahmen des Priener Se- kain und abel? War das Para- jeden Montag 15.30 Uhr Führung und Bus. treff 13 Uhr niorenprogrammes einen Vor- dies wirklich ein Paradies? ma- Beilhackparkplatz und Sportpark. 10 einheiten ganzheitliches Ge- trag zu »Geschichten und my- gie und horoskop – immerwäh- Verbindliche anmeldung bei re- dächtnistraining, gezielte übun- thologien aus dem Umfeld der rende Bestandteile der Gesell- nate Schuderer, tel. 60615, von gen zur Steigerung der Gedächt- Bibel«. thematisiert werden da- schaft; War die eva wirklich so 8 bis 11 Uhr. nisleistung. kosten 10 einheiten, bei die Fragen: Warum konnte schlimm? 50 euro. Im kath. Pfarrheim, alte Patientenverfügung und der turmbau zu Babel nicht be- der eintritt ist frei, um eine rathausstr. 1 a. referentin hilde- Vorsorgevollmacht gonnen bzw. nicht vollendet Spende wird gebeten. gard Grosse, anmeldung tel. Dienstag, 5.3. 14.30 Uhr 0151 / 16636912. ein Vortrag wie man rechtzeitig Figurentheater Vorsorge treffen kann für weniger Regelmäßige Angebote für Senioren Stefanie Hattenkofer gute Zeiten: für den Fall, dass man infolge eines Unfalls, einer Dienstag, 19.2. 14.30 Uhr Sonntags-Frühstück Prienavera schweren erkrankung oder auch im Kurcafé Heider Stefanie hattenkofer zeigt mit ih- Seniorengymnastik durch das nachlassen der geisti- Jeden Sonntag, 9.30–11 Uhr ren Figuren ein wunderbares und Jeden Donnerstag gen kräfte im alter seine angele- Sonntagmorgen in gemütlicher Eintritt 10–11 Uhr berührendes theaterstück aus der genheiten nicht mehr selbst re- runde, bei einem netten Ge- 2-Std.-karte inkl. 30 min. Was- Feder von astrid lindgren: »Guten geln kann. anschließend diskus- spräch. sergymnastik (Beginn: 11 Uhr) abend herr lilienstengel«, für er- sionsrunde. Im kath. Pfarrheim, zum Frühschwimmertarif 8 euro wachsene und kinder. treff: Pfarr- referent: Stefan Scheck, amb. Badminton (außer Feiertage und bayer. saal, alte rathausstraße 1 a, kos- Pflege- und Betreuungsdienst. für die Generation 50 + Schulferien) ten erwachsene 10 euro, kinder Spendenbeitrag erbeten. Jeden Mittwoch ab 20 Uhr 5 euro. Probieren Sie es aus! mitzubrin- Klassische Massage Mikes Kino gen sind nur hallenturnschuhe. Senioren- 30 min. 5 euro Sen.-Sonder- Dienstag, 5.3. ca. 16.30 Uhr Schläger können anfänglich aus- Mittagsstammtisch geliehen werden. leitung: tuS preis. rosemarie neumeier, Do. 21.2.Wieninger kino zum Senioren-Sonderpreis med. Bademeisterin und mas- für diese Vorstellung. titel des Prien, abt. Badminton. In der Fr. 22.2.Neuer am See ltG halle. seurin, Prien, ledererweg 15, Di. 5.3. Bayer. Hof Films und die genaue anfangszeit tel. 9630788. in der tagespresse. Bewegungstraining zwischen 11.30 und 13.00 Uhr Alpaka-Wanderung In Gesellschaft schmeckt das es- Jeden Donnerstag, 11 Uhr »Wir verlieren nie Genießen Sie den entspannen- sen noch einmal so gut. Intensives Bewegungsprogramm den Wollfaden« mit dr. heidi Schulte. kosten den Spaziergang mit den Prien- Sicherheitskurs Montag, 11.3. 14.30 Uhr 2,50 euro. In der kursana resi- tal-alpakas. Informationen und für Senioren ein treffen zum Stricken, erfah- denz. terminvereinbarung unter tel. rungen austauschen mit tipps 08051 / 65143. Donnerstag, 21.2. 14.30 Uhr von Barbara aufenanger, Vorsit- Fit durch die übungen, die sich auf das Ver- zende der handspinngilde. Bei zweite Lebenshälfte »Aus alt mach neu« halten in alltäglichen Situationen elisabeth Jung, Schützenstr. 10, Jeden Freitag, 16–17 Uhr halsketten und Schmuck umge- beziehen. Verkehrssicherheitstrai- tel. 3858, kosten 5 euro. trainieren Sie unter anleitung ei- stalten mit helga Prante, ketten- ning (theorie) zur erhaltung der nes Physiotherapeuten. exakt designerin. Informationen und mobilität. themen: sehen und hö- Vorankündigung aktiv, harrasser Str. 6, Sonder- terminvereinbarung unter tel. ren im Straßenverkehr, richtiges die Besichtigung der Bäckerei preis 5 euro. 08051 / 9666655 Fußgängerverhalten, radfahren Müller wird auf Mittwoch, 27. und e-Bikes u.v.m. leitung: Bernd März verschoben. Prienavera Seniorenkarte heller, ePhk. treff: eichental im Montag – Freitag, Eintritt 11 – 13 Uhr Schützenhaus, au 1. Verbindliche 3-Stunden-karte 6,50 euro, mit Sauna 12,50 euro anmeldung bis 18.2. bei Wal- für Senioren ab 60 Jahre und rentner (Vorlage rentenausweis) traud Stöberl, tel. 08051 / 1406. (außer an Feiertagen) »In die Vollen« Montag, 25.2. 14.30 – 16.30 Uhr VdK Ortsverband Prien-Rimsting kegelnachmittag im Sportpark al- Stammtisch Sprechstunde penblick, geringe kosten. der Vdk Stammtisch mit Fach- die nächste Sprechstunde für Porsche Museum vorträgen findet an jedem drit- mitglieder des Vdk ortsverban- Dienstag, 26.2. 13.00 Uhr ten mittwoch im monat statt, des Prien-rimsting ist am Mon- neben vielen original Porsche- der nächste termin ist am Mitt- tag, 11. März von 14 Uhr bis modellen gibt es u. a. auch eine woch, 20. Februar ab 15 Uhr in 15.45 Uhr in der »alten Post », umfangreiche Sammlung von der Gaststätte »alpenblick«, am Bahnhofsplatz 3, in den räu- Blechspielzeugen, Flug- und Sportplatz. auch nichtmitglie- men des Caritas-Zentrum Prien. Schiffsmodelle, modelleisenbah- der sind herzlich willkommen. Seite 35 Priener Marktblatt · Februar 2019

Apotheken-Dienste Arbeiterwohlfahrt Prien FEBRUAR nacht / notdienst MÄRZ nacht / notdienst Begegnungsstätte Faschingskranzl 15 Fr Sonnen 01 Fr Zellerhorn Jeden 1. und 3. Samstag im die aWo lädt zum Faschings- 16 Sa Zellerhorn 02 Sa Ärztezentr. monat von 14 bis 16 Uhr geöff- kranzl am Samstag, 16. Febru- 17 So Katharinen 03 So Marien net – Saal der »alten Post«, ar, ab 14 Uhr in der Begeg- 18 Mo Ärztezentr. 04 Mo Schloss Bahnhofplatz 3. Bei den gemüt- nungsstätte, Bahnhofsplatz 3 19 Di Marien 05 Di Sonnen lichen treffen gibt es kaffee, ku- ein. Sie freut sich auf masken- 20 Mi Schloss 06 Mi Spitzweg chen, Unterhaltung und viele tanz bei schwungvoller musik 21 Do Sonnen 07 Do Zellerhorn Spielmöglichkeiten. und guter laune. Gemeinsam 22 Fr Spitzweg 08 Fr Katharinen werden bei einer guten Brotzeit Fröhliches Singen 23 Sa Katharinen 09 Sa Marien unterhaltsame Stunden ver- 24 So Ärztezentr. 10 So Schloss Volkslieder zum mitsingen mit bracht. Wiltrud und Wolfgang Schuster. 25 Mo Marien 11 Mo Sonnen termine werden in der tages- Auch Nichtmitglieder sind bei 26 Di Schloss 12 Di Spitzweg presse veröffentlicht. den Veranstaltungen der AWO 27 Mi Sonnen 13 Mi Zellerhorn Prien herzlich willkommen. 28 Do Spitzweg 14 Do Katharinen Stammtisch 15 Fr Ärztezentr. treffen am Mittwoch, 6. März AWO-Ladl Prien 16 Sa Schloss ab 18 Uhr im restaurant »neu- das Sozialkaufhaus Marien Marien-Apotheke Prien Nachtdienst bedeutet: er am See«, Seestraße 104 Spitzweg Spitzweg-Apotheke Prien montag – Freitag von 18.00–8.00 Uhr Geigelsteinstraße 13b Katharinen Katharinen-Apotheke Prien Notdienst am Wochenende Sozialberatung Günstige, gebrauchte klei- Schloss Schloss-Apotheke Aschau und an Feiertagen Zellerhorn Zellerhorn-Apotheke Aschau Samstag, 12.30 bis montag, 8.00 Uhr die aWo in Prien bietet jeden dung und Schuhe, haushalt- Ärztezentr. Apotheke im Ärztezentrum Feiertag von 9.00 – 8.00 Uhr früh Mittwoch nach vorheriger ter- waren, Bettwäsche, Spielsa- Bernau, Kastanienallee 1 eine Priener apotheke hat werktags chen und »dies und das«. Sonnen Sonnen-Apotheke immer bis 19.00 Uhr geöffnet. minabsprache eine Sozialbera- – Alle Angaben ohne Gewähr – tung an. montag 10.00 – 14.00 Uhr Autom. Apothekendienst-Ansage: Tel. 08051/9037-0 telefon: 08051 / 5152. mi + Fr 14.00 – 18.00 Uhr ARZT-BEREITSCHAFTSDIENSTE: 116 117 AWO-Büro Prien · »Alte Post« · Bahnhofplatz 3 · Tel. 08051/5152 Fax 968893 · E-Mail: [email protected] Suche zuverlässigen CHIEMGAUERIN SUCHT Mo, Di, Do 8.15 – 12.15 Uhr · Mittwoch 13 – 17 Uhr Fahrer m/w/div in Prien zentral 1-3 Zi.- EIGENTUMS-WOHNUNG für Lieferwagen in Teilzeit zum Eigenbedarf. ab sofort, ca. 56 h/Monat, Vorankündigung: Donnerstag, 4. April Tel. 08031/7988555 2 Tage/Wo., Mi+Fr ab 5.15 Uhr

Tagesausflug nach Ebbs/Tirol Kontakt: 0171/5228359 SEMINAR-/PRAXISRAUM am donnerstag, 4. april fährt rung und Verkostung zum Preis die reisegruppe mertel zum von 5 euro pro Person. an- FÜR PSYCHOTHERAPIE Frühlingserwachen über Bernau, schließend geht es über Sach- Zuverlässige GESUCHT! marquartstein, kössen vorbei rang und aschau zurück nach Haushaltshilfe Bitte alles anbieten, am Walchsee ins restaurant/Ca- Prien. mit Kochkenntnissen auch renovierungsbedürftig. fe »Zacherl« in ebbs/tirol. dort abfahrt rimsting: 10 Uhr 0176/32285615 wird die Gruppe gegen 12 Uhr »Wirtshaus beim has’n«. für 1-Personen-HH, [email protected] von der Familie Pöll zum mittag- Prien: 10.05 Uhr metzgerei mo- an 4-5 Tagen/Woche, essen in gemütlicher atmosphä- ritz – 10.10 Uhr Busbahnhof – je ca. 5-6 Stunden/Tag, re und einem wunderschönen 10.15 Uhr möbelhaus Palk – nach Prien gesucht. ZU VERMIETEN ausblick auf das Inntal sowie 10.20 Uhr Parkplatz »alpen- auf den Zahmen und Wilden blick«. Tel. 08051/9648851 1 möbel. Appartment, kaiser erwartet. Verbindliche anmeldung bis 30 m², mit separatem auf der heimreise wird gegen spätestens montag, 25. märz Bad, Küche & Balkon. 15 Uhr in Sebi die käserei »Fel- unter telefon 08051 / 6404927 Prienerin sucht 550 € inkl. NK senkeller« besichtigt, mit Füh- (mertel). red für ihre Schwester (64) längerfristig kleine, ruhige Ab 1. März zu vermieten. Ferienwohnung. Seestraße 87, Prien 0805 1/966266 Tel. 0170/9605505 Reinigungskraft gesucht  Wir suchen für Büroräume in Prien eine/n Reinigungskraft Für unser Ferienhaus in Rimsting suchen wir auf für 2-3 Stunden einmal wöchentlich auf 450,00 € Basis. Teilzeitbasis  eine/n zuverlässige/n       Selbstverständlich sind Sie bei der Minijobzentrate angelmeldet Haushälter / Hausmeister   m/w/div und haben die Möglichkeit zur Rentenaufstockung. die/der sich um Haus und Garten kümmert. Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Südostbayern Bei Bedarf können wir die  Unterbringung in einer schönen, neu renovierten und möblierten 70m²-Einliegerwohnung anbieten. Schulstr. 8, 83209 Prien, Tel. 08051/62110         Zuschriften an: [email protected]                      

Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 36

Gold für Handball-Mädchen des Donnerstag, 21. März von 14 bis 18 Uhr Ludwig-Thoma-Gymnasiums Termin für künftige ABC-Schützen Einschreibung an der Franziska-Hager-Grundschule die einschreibung für den tigen, ihr kind noch ein Jahr zu- Sprengel Prien sowie den ge- rückzustellen. darüber hinaus samten der außenstelle Wilden- können kinder, die zwischen wart findet am Donnerstag, 21. dem 1. oktober 2013 und dem März von 14 bis 18 Uhr in der 31. dezember 2013 geboren Franziska-hager-Grundschule wurden, eingeschult werden, statt. wenn deren körperliche, soziale aus organisatorischen Gründen und geistige entwicklung erwar- gibt es feste einschreibungszeit- ten lässt, dass sie mit erfolg am Foto: red räume nach dem anfangsbuch- Unterricht teilnehmen können. staben des nachnamens. auch können kinder, die ab dem (v. li.) Schulleiter Christian Metken mit seinen Goldmädels Leonie Kün- a – G 14.00 – 15.00 Uhr 1. Januar 2014 geboren wur- zel, Sinja Hager, Sofia Riffel, Lea Voderolzer, Carla Steiner, Sarah Kra- h – l 15.00 – 16.00 Uhr den, vorzeitig eingeschult wer- mer, Nathalie Stellmach, Dilara Mutlucan, Maria Pertl, Isabella Leube, Constanze Kirchner und Sportlehrer Helmut Bayerl. m – r 16.00 – 17.00 Uhr den. Für die aufnahme ist ein S – Z 17.00 – 18.00 Uhr schulpsychologisches Gutachten mit drei Siegen und einem Unent- Priener mädels ein Unentschie- erforderlich. schieden konnten sich die mäd- den gegen die realschule herr- Schulpflichtig sind alle kinder, die Schulleitung entscheidet chen der ltG-Schulmannschaft sching, um sich mit dem turnier- die zwischen dem 1. oktober über die aufnahme. der Wettkampfklasse WkII den Sieg die Berechtigung auf die 2012 und dem 30. September ein erziehungsberechtigter muss Sieg im Bezirksfinale des Wettbe- Südbayerische meisterschaft zu 2013 geboren sind oder die für persönlich mit dem kind zur werbs »Jugend trainiert für olym- erspielen. das Schuljahr 2018/2019 zu- Schuleinschreibung kommen. pia« in heimischer halle erkämp- die Siegerehrung nahmen Schul- rückgestellt wurden. der Zu- mitzubringen sind die Geburts- fen. die mädchen setzten sich leiter Christian metken und der rückstellungsbescheid ist vorzu- dabei gegen die Gymnasien aus Sportlehrer helmut Bayerl vor, legen. urkunde oder das Familien- Pfaffenhofen/Ilm, Geretsried und die ihrem ltG-team viel erfolg die Pflicht zur Schulanmeldung stammbuch, die Bescheinigung erding durch. In einem hart um- für den nächsten Wettbewerb besteht auch dann, wenn die er- des Gesundheitsamtes sowie der kämpften endspiel reichte den wünschten. red ziehungsberechtigten beabsich- Sorgerechtsbeschluss. red

SAUBERE MOTOOREN, ATTTRAKTIVTIVVE PREISE. DIE MODELLE VON NISSAN.

DIE NEUUE MOTOREN-N- GENERAATIONTIOON 100% ELEKTTRISCH NEU: NUR 0,5 % DIENSTWAGENBESTEUERUNG

Zufriedener Kunde: Marlene Heller, Edling DAB+ Radio mit Bluetooth, Faahrerassistenz-Pake , ( ) , , , „Die Reichweite genügt Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfee, vorne/hinten, Klimaautomatik, LM-Felgen, Adapptiver Geschwindigkeits und leicht für den Alltag! Denn Autonomer Notbrems-Assisttent ,Klima, uvm. Abstandsasstistent, Notbremsassistent, TTotwinkotwinkel-Assistent uvm. seien wir mal ehrlich - wie oft fährt man so viele KM Alter Hauspreis: am Stück? Meinen Leaf lade Alter Hauspreis: Neuuer Hauspreis: Neuer HausprH eis: ich bequem 1-2 die Woche 2323.200 200 € 199.990 € 377..690 € 33.3310 €4 von zu Hause aus.“

1Kraftsto verbrauch (l/1000 km): innerorts 6,6; außerortts 4,5; kombiniert 5,3; CO2-Emmissionen kombiniert (g/km): 121; Ezienzklasse A; 2Stromverbrauch (kWh/1000 km): kombiniert 20,6; CO2-Emmissionen kombiniert (g/km): 0; Ezienzklasse A+ (Messverfaahren gem. EU-Norm). 3Bis zu 389 km Reichweite im städtiscchen WLLTP-TP-Zyklus, kombinierte Reichweite nachn WLLTPTP liegt bei 270 km. 4Inkl. staatl. Prämmie i. H. v. 2.000 €, muss vom Kunden selbst beantragt werden. Abb. zeigen Sonderaustattungen. Änderungen un nd Irrtum vorbehalten. Stand: 11.01.2018.

Autohaus MKM Huber GmbH H | Eisel nger Straße 4 | 83512 Wasserburg | TTelel.: 0 80 71/91 997 0 50 JAHRE “... Autohaus WWhatsApp: 01 57/77 73 62 33 | i [email protected] | www.zuum-huber.de „Das ist mein AUTOHAUS HUBER Seite 37 Priener Marktblatt · Februar 2019

Realschüler begeistern Grundschüler mit Vortrag zum Thema Flucht

Großes Fischessen am Aschermittwoch Unsere Traditionelle Fischwoche vom 06.03.2019 - 17.03.2019 Gaumenfreuden vom Chiemseefisch über Süß- und Salzwasserfisch und internationale Fischspezialitäten warten auf Sie.

Lieben Sie Fisch und Me(h)er? Bei uns sind Sie richtig Fisch gegrillt, gedünstet, gebacken, geräuchert, gebraten, mariniert oder blau, die Vielfalt an Zubereitungsmöglichkeit ist nahezu grenzenlos. Während der Fischwochen können Sie sich Foto: red nicht nur an Fisch satt essen. Ob Sie die heimischen Speisefische wie Renke, Schratz (Barsch), Schüler der 4. Klassen der Franziska-Hager-Grundschule lauschten in- Brachse, Hecht, Forelle, Saibling, Zander oder Waller bevorzugen teressiert dem Vortrag, den Anja Dürdoth (stehend, li.) und Alina Bern- oder lieber die exotischen Vertreter wie Dorade, Loup de mer rieder (stehend re.) hielten. und Seeteufel – auch Meeresfrüchte wie Hummer, Austern, der Ökumenische Begleiterkreis Flucht – warum und woher? Wel- Muscheln, Scampi und Garnelen – Prien kümmert sich seit Jahren che Wege nehmen Flüchtende? unsere Küche verwöhnt Sie mit ihren Kreationen. erfolgreich um alle Belange von Was können wir tun, um zu hel- migranten und leistet wertvolle fen? Integrationsarbeit in der Gemein- die beiden realschülerinnen     de. Um auch Grundschüler für konnten die kleinen Zuhörer be-     diese thematik zu sensibilisieren, geistern und sich am ende ihres      stellte er einen kontakt zur Vortrags vor Fragen kaum retten.      Grundschule Prien her und ver- auch die zuhörenden lehrkräfte      mittelte die Schülerinnen anja sowie die Schulleiterin elisabeth        dürdoth und alina Bernrieder aus neuert-kaiser waren sehr erfreut    der klasse 8c der kommunalen über diese gelungene kooperati- %LR.ËFKH realschule für einen Vortrag zum on, die sicherlich dazu beigetra- %HZLUWXQJy&DWHULQJy0LWWDJVWLVFK  thema »Flucht«. gen hat, Vorurteile abzubauen. /DPPIOHLVFKDXVXQVHUHU1DWXUODQG6FK¶IHUHL 5HJLRQDOH%LRN¶VH %LRZXUVWSURGXNWHy8PIDVVHQGHV%LR6RUWLPHQW ende Januar referierten diese vor eine weitere Zusammenarbeit mit   $P.UHLVHO]ZLVFKHQ3ULHQ %HUQDXf%HUQDXHU6WUDhHf3ULHQ einem äußerst aufgeschlossenen dem Ökumenischen Begleiter- und interessierten Grundschulpu- kreis wird seitens der Schule sehr 7HOHIRQzfZZZSULHQHUUHJLRQDOPDUNWGH blikum zu folgendem Inhalt: gewünscht. red

• Markisen • Rollläden • Jalousien • Wintergartenbeschattungen • Großschirme • Faltstore • Insektenschutzgitter jetzt Winterpreise! BWT AQA perla – „Seidenweiches Perlwasser der Zukunft“ bis 21. März Alte Bernauer Str. 26 · 83209 Prien · www.pfliegl-markisen.de  08051/62056 TATAG DER OFFENEN TÜR - 10. März 19 / 13 - 18 Uhr Ballett im Tanzzentrum Klassisches Ballett Stufe 2 7/8 Jahre Dienstagab 12. März 19 - 16.00 Uhr mit Zina Popov Donnerstag ab 14. März 19 - 16.00 Uhr Ballett VVoorbereitung 4/5 Jahre Klassisches Ballett Stufe 3 9/16 Jahre Dienstag ab 12. März 19 - 14.00 Uhr Donnerstag ab 14. März 19 - 17.00 Uhr Donnerstag ab 14. März 19 - 14.00 Uhr TANZZENTRUM Modern Dance ab 12 Jahren Klassisches Ballett Stufe 1 5/6 Jahre Freitag ab 15. März 19 - 15.00 Uhr Dienstag ab 12. März 19 - 15.00 Uhr ZIEGLER Contemporary Dance ab 12 Jahren Donnerstag ab 14. März 19 - 15.00 Uhr Freitag ab 15. März 19 - 16.00 Uhr Ta Am Mühlbach 6 - 83209 Prien - 08051-63015 - info@TaTanzschule-Ziegler - www.TaTanzschule-Ziegler.de Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 38

Priener Terminkalender Mehr Informationen: Tourismusbüro Prien · Tel. 08051 / 69050 · www.tourismus.prien.de

Fr 15.02. 15.00 Chiemsee Saal Sa 23.02. 13.00 treffpunkt: Gasthof Fischer am See CHIEMSEE KASPERL: Kasperl und die rote Nase Gefiederte Wintergäste im Irschener Winkel Spieldauer: ca. 30 min., einlass und karten 7 euro ab 14.30 NATURSPAZIERGANG zur Beobachtungsstation am Irschener Uhr an der tageskasse. www.chiemsee-kasperl.de. Winkel. dauer: ca. 3 Std., Gehzeit: ca. 2 Std., Fernglas empfoh- Fr 15.02. 18.00 PrIenaVera erlebnisbad: QUASTENSAUNA len. Veranstalter: BUnd naturschutz. Saunieren wie die Finnen. Bei aufgüssen mit Birkenquasten und Sa 23.02. 14.30 Galerie im alten rathaus anschließendem abschlagritual die atmosphäre der urfinnischen WORKSHOP Kinder machen Kunst Sauna kennen lernen. Von 18 bis 21 Uhr. das erlebnisbad ist bis – ausstellung »maskenmenschen« 22 Uhr geöffnet. regulärer Saunaeintritt. Führung mit anschließendem Workshop. dauer: ca. 2 Std., Ge- Sa 16.02. 9.00 PrIenaVera erlebnisbad eignet für kinder von 6 bis 12 Jahren. maximal 12 Personen, + 11.00 MEERJUNGFRAUEN-SCHWIMMKURS Preis: 6 euro. anmeldung unter [email protected]. die Geheimnisse der Unterwasserwelt mit der münchner meer- So 24.02./ 14.00 heimatmuseum: SONDERÖFFNUNGSZEITEN jungfrauen-Schwimmschule jeweils von 9 bis 11 Uhr und So 10.03. an diesen tagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet. ab 29. märz wieder 11 bis 13 Uhr entdecken. Inkl. leihflosse und Unterwasser-erin- reguläre Öffnungszeiten. nerungsfoto. Preis: 45 euro pro kurs zzgl. regulärer eintritt. So 24.02. 11.00 marktplatz: SCHÄFFLERTANZ anmeldung unter: [email protected]. auftritt der münchener Schäffler nach dem Gottesdienst. Sa 16.02. 10.45 treffpunkt: Busbahnhof So 24.02. 18.00 Christuskirche WANDERUNG von Halfing nach Bad Endorf mit Angela Kind STAUBER & FRIENDS – Come Sunday mit dem rVo-Bus geht es um 11 Uhr nach halfing. Von dort »Swing to the Beat« mit michael keul (dr), henning Sieverts (b), wird über Irlach zur Urschlachquelle und weiter über Jolling nach Philipp Stauber (git). kartenreservierung 18 euro Bad endorf gewandert, wo eine kaffeepause im Café miedl ge- unter [email protected]. plant ist. abschließend Zugrückfahrt nach Prien. reine Gehzeit do 28.02. 14.00 Chiemsee Saal Foyer ca. 3 Std., Preis: 3,50 euro/mit Gästekarte 3 euro zzgl. FASCHINGSPARTY »Flower-Power« Bahn/Busticket. Von 14 bis 19 Uhr mit Barbetrieb und dJ. der reinerlös wird ei- Sa 16.02./ 14.00 Chiemsee Saal Foyer: REPAIR CAFÉ ner sozialen Priener einrichtung gespendet. Veranstalter: Polizei Sa 09.03. reparieren statt wegwerfen. Im repair Café können kaputte Ge- Prien, Chiemsee marina Gmbh, Prien marketing Gmbh. genstände, elektrogeräte, Spielsachen, kleidungsstücke etc. (»al- do 28.02. 16.00 Wendelsteinparkplatz: BUNTES FASCHINGSTREIBEN les, was mit einer hand getragen werden kann«) mitgebracht mit dJ, musik und Barbetrieb im Festzelt. werden. ehrenamtliche helfer unterstützen beim reparieren. Um Veranstalter: Prienarria e. V. die Wartezeit zu verkürzen, wird kaffee und kuchen angeboten. do 28.02. 20.00 Gasthof Fischer am See alles gegen Spende. näheres unter www.repaircafe-prien.de. VORTRAG von Hias Kreuzeder (seit 1981 Biobauer und Bundes- Sa 16.02./. 14.00 treffpunkt: Prien-mündung, Schafwaschener Bucht tagsabgeordneter für die Grünen in Bayern). Bericht über Sa 23.02./ QIGONG der vier Jahreszeiten »sein hilfswerk für russische Bäuerinnen und Bauern«. Sa 09.03. So wie die lebensformen und -gewohnheiten von den vier Jah- Soroptimist International Club Prien am Chiemsee reszeiten geprägt werden, verfolgt auch die Qigong-lehre übers do 28.02. 20.00 kampenwandschule – Sonderpädagogisches Förderzentrum Jahr unterschiedliche Schwerpunkte. dauer: ca. 1 Std., CONSTANZE LINDNER: Jetzt erstmal für immer Preis: 5 euro. Info bei Qigong-kursleiterin ljubinka Zückert, ob als Comedian, Schauspielerin oder Sängerin: Constanze lind- tel. 08051 / 5695. ner ist ein Bühnentier. karten sind im ticketbüro Prien, tel. Sa 16.02./ 21.00 kulturraum: COME & DANCE 08051 / 965660 und im Sekretariat der kampenwandschule, Sa 02.03. Jeden ersten und dritten Samstag im monat ab 21 Uhr. tel. 08051 / 6096501 erhältlich. eintritt 7 euro vor ort. Fr 01.03. 18.00 Praxis für osteopathie, Bachstr. 17 So 17.02. 14.30 Galerie im alten rathaus FASZIEN YOGA & FLOW FÜHRUNG durch die Ausstellung »MaskenMenschen« Info: tel. 08051 / 6639751 und www.somatics-zentrum.de. Geeignet für die ganze Familie. dauer: ca. 1 Std., Fr 01.03. 19.00 kath. Pfarrheim: keine anmeldung erforderlich. regulärer eintritt zzgl. aufpreis ÖKUMENISCHER WELTGEBETSTAG Führung. Sa 02.03. 11.30 treffpunkt: Bahnhof di 19.02./ 17.00 kulturraum: LINEDANCE FÜR EINSTEIGER WANDERUNG nach Grassau mit Angela Kind di 26.02./ linedance ist eine tanzrichtung, die nicht nur Spaß macht, sie mit dem Zug um 11.52 Uhr nach Bernau. Vom Bahnhof wird di 12.03. hält auch fit und gesund und daher begeistert sie immer mehr nach Grassau zur kaffeepause im hofcafé kleinrachlhof gewan- menschen, Jung & alt, Frauen & männer. man tanzt gemeinsam dert. Zurück geht es mit dem rVo-Bus von rottau nach Prien. in reihen, ohne festen Partner. dabei wird die koordinationsfä- reine Gehzeit: ca. 3 Std., festes Schuhwerk erforderlich. higkeit verbessert. Info/anmeldung bis Vortag bei renate Böhn- Preis: 3,50 euro/mit Gästekarte 3 euro zzgl. Bahn-/Busticket. lein, tel. 0172 / 820 6796 und [email protected]. So 03.03. 19.00 Christuskirche: KONZERT »Frühlingsglaube« Fr 22.02. 16.00 Chiemsee Saal: PUPPENTHEATER KUNTERBUNT anastasia mishula (Violine) und Ulviyya abdullayeva (Piano) Pettersson und Findus »Aufruhr im Gemüsebeet« spielen Werke von Johannes Brahms, J. S. Bach, Spieldauer: ca. 45 min., geeignet für kinder ab 2 Jahren, Frederik Chopin, Fikret amirov, Sergei rachmaninov. einlass und karten 7 euro ab 15.30 Uhr an der tageskasse. eintritt frei, Spenden erbeten. www.puppentheater-kunterbunt.de. mo 04.03. 13.00 PrIenaVera erlebnisbad Fr 22.02. 18.30 PrIenaVera erlebnisbad: MONDSCHEINSAUNA KINDERFASCHING »Aloha Hawai« lange romantische Saunanacht mit Begrüßungsgetränk, Spezial- In der kleinen Chiemsee-karibik von 13 bis 17 Uhr lustige aufgüssen und kleinen Gaumenfreuden. Von 18.30 bis 24 Uhr Wasserspiele erleben und in der Beauty-ecke mit Glitzer-tattoos Saunagenuss zum Sonderpreis von 18 euro. das erlebnisbad ist und kinder-Cocktails verwöhnen lassen. der auftritt der Priener bis 22 Uhr geöffnet. Prinzengarde mit Prinzenpaar ist highlight der bunten Faschings- Sa 23.02. 12.45 treffpunkt: dampfersteg Chiemsee-Schifffahrt party. Jedes verkleidete kind erhält an diesem tag freien eintritt. WANDERUNG auf der Herreninsel mit Anna Prankl Für kinder bis 14 Jahre. nachdem der Schlosskanal überquert wurde, wird weiter zur Fr 08.03. 15.00 Chiemsee Saal ottosruh marschiert. Vorbei an der keltenschanze geht es weiter CHIEMSEE KASPERL: Kasperl & der Fernsehstar zum königsschloss und wieder zurück zur ehemaligen klosteran- Spieldauer: ca. 30 min., einlass und karten 7 euro ab 14.30 lage »augustiner Chorherrenstift«. abschließend steht eine ge- Uhr an der tageskasse. www.chiemsee-kasperl.de. mütliche kaffeepause in der Schlosswirtschaft herrenchiemsee Sa 09.03. 10.00 kulturraum: CHIEMGAU TANTRA TAG auf dem Programm. Festes Schuhwerk erforderlich, reine Gehzeit ein gemeinsamen tag mit tantrischen übungen. es hat sich die ca. 2 Std., Preis: 3,50 euro/mit Gästekarte 3 euro zzgl. Schiffsti- schöne Sitte eingebürgert, dass jeder für die mittagspause etwas cket. rückfahrt ca. 16 Uhr mit dem Schiff nach Prien/Stock. zum essen mitbringt und einfach auf das große Buffet stellt. keine anmeldung erforderlich. www.kulturraum-prien.de. Seite 39 Priener Marktblatt · Februar 2019

Sa 09.03. 11.45 treffpunkt: tourismusbüro WANDERUNG auf die Ludwigshöhe mit Anna Prankl Vorankündigung: Samstag, 4. Mai, 18 Uhr Wanderung über Burgersdorf nach rimsting auf die ludwigshöhe mit Blick über den Chiemsee. anschließend geht es nach Schaf- Alpenländische Volksmusik waschen und auf dem Uferweg zum Cafe toni. nach der kaffee- pause am Uferweg wird nach osternach zurück nach Prien ge- auf dem Chiemsee wandert. Wettergerechte Wanderausrüstung erforderlich. reine Gehzeit: ca. 2,5 bis 3 Std., Preis: 3,50 euro/mit Gästekarte 3 alpenländische Volksmusik, un- bayerischen und österrei- euro. gestört und fernab von der hek- chischen alpenraum an Bord Fr 15.03. 15.00 Bücherei im tourismusbüro: Wie?BOOK tik unserer tage einmal hautnah zur 36. musikalisch-kulinari- Sie wollen die onleihe Biblioload der Bücherei Prien nutzen und erleben zu können, ist offenbar schen reise über den Chiemsee. brauchen dazu technische Beratung in Sachen eBook, tablet und für viele menschen die triebfe- abfahrt ist um 18 Uhr im hafen Co? Paul Zech berät ganz persönlich. Bitte Ihr Gerät zur Beratung der, sich für eine Fahrt mit dem in Prien-Stock, rückkehr gegen mitbringen. Von 15 bis 18 Uhr, ohne anmeldung. kostenlos für »Volksmusikschiff edeltraud« zu 21 Uhr. durch den abend führt alle Büchereikunden und die, die es noch werden wollen. entscheiden. anders ist das seit in bewährter Weise Siegi Götze. AUSSTELLUNGEN 18 Jahren zu verzeichnende Für das leibliche Wohl der Pas- große Interesse an diesem nach sagiere sorgt wieder das hotel ab 16.02. Galerie im Alten Rathaus wie vor konkurrenzlosen ange- »luitpold am See«. MaskenMenschen – eine Ausstellung zur Tiroler Fasnacht bot der Prien marketing Gmbh karten für die Schifffahrt gibt es Öffnungszeiten: di bis So von 14 bis 17 Uhr nicht zu erklären. am Samstag, ausschließlich im ticketbüro 4. mai startet die »edeltraud« Prien, alte rathausstr. 11, tele- Regelmäßige VERANSTALTUNGEN mit renommierten Volksmusik- fon 08051 / 96 56 60, ticket- Jeden Donnerstag kursana residenz, Clubraum und Gesangsgruppen aus dem [email protected]. 15.30 – 16.30 LITERATUR-LESUNG + MUSIK Gelesen wird aus romanen, Biografien, besonderen Sachbüchern und ungewöhnlichen reisebeschreibungen. Jede lesung beginnt mit einer kurzen Zusammenfassung und endet mit einem klassischen musikstück. Infos bei hilla Waltenbauer, [email protected] Jeden Sonntag azur | die Bar im Verde: JAZZ LIVE 20.00 mit wechselnden Bands. der eintritt ist frei(willig). reservierungen unter tel. 08051 9650077 oder [email protected].

Regelmäßiges AKTIVPROGRAMM Jeden Montag SEELEN – BALANCE – MEDITATION 8.30 – 9.30 eine Stunde für dich und deine Seele. Jeden Donnerstag es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. 19.00 – 20.00 anmeldung/Infos bei tanja Grzeschik, tel. 08051 / 9645707 und [email protected]. Jeden Montag medicalpark kronprinz, hallenbad: WASSERGYMNASTIK 18.45 – 19.45 leitung: ewa und roman renk. Eintrittskarten für Jeden Dienstag kursana residenz Ticket kulturelle Highlights in Prien, 19.00 – 20.30 TANZEN MACHT GLÜCKLICH, TANZEN MACHT FREI büro der Region und München. Jeden Freitag mit elementen aus dem kreativen tanz. kein Paartanz! Alte Rathausstr. 11 10.30 – 12.00 Information und anmeldung bei elisabeth F. huber bis Vortag, im Tourismusbüro, tel. 08051 / 969511. Prien Montag – Freitag 8.30 – 17.00 Uhr Jeden Mittwoch treffpunkt Beilhackparkplatz (Bildung von Fahrgemeinschaften) Ticket Tel. 08051 965660 oder [email protected] 9.30 WANDERUNG DER SENIORENGRUPPE Informationen roswitha rappel, tel. 08051 / 1362 Jeden Mittwoch klinik St. Irmingard, turnhalle: Redaktions- & Anzeigenschluss für die März-Ausgabe 19.00 – 20.00 WIRBELSÄULENGYMNASTIK mit Sabine Gentner. Jeden Donnerstag kursana residenz 11.00 – 11.45 GYMNASTIK FÜR SENIOREN Freitag, 1. März kraft und Geschicklichkeit für den alltag. Textbeiträge: [email protected] auch Gäste sind willkommen. Anzeigen: [email protected] Infos bei dr. heide Schulte, tel. 08051 / 969123. Jeden Donnerstag klinik St. Irmingard: FITNESS-TRAINING für die »Pfundigen« Impressum 17.00 – 18.30 Info/anmeldung bei dr. heide Schulte, tel. 08051 / 969123 Das Priener Marktblatt erscheint kostenlos einmal monatlich, jeweils in der Mitte des Monats Verantwortlich für Anzeigen: Herausgeber: rIeder-druckservice Gmbh Aktivprogramm im PRIENAVERA Erlebnisbad RIEDER-Druckservice GmbH 83209 Prien am Chiemsee ANZEIGENANNAHME + DRUCK: Jeden Montag VITAMINSAUNA www.priener-marktblatt.de rIeder-druckservice Gmbh 10.00 – 22.00 regulärer Saunaeintritt REDAKTION: hallwanger Str. 2 · 83209 Prien tel.: 08051/1511 · Fax 1806 Jeden Donnerstag SENIORENGYMNASTIK Text-Fabrik Petra Wagner ermäßigter eintritt zwischen 10 und 11 Uhr, [email protected] Carl-Braun-Str. 24 · 83209 Prien [email protected] inkl. 30 min. Wassergymnastik tel. 08051 / 30898-24 (außer Feiertage, bayerische Schulferien). mobil: 0175 / 1827546 Anzeigenpreise: Fax: 08051 / 30898-28 lt. Preisliste v. 1. Januar 2012 Jeden Donnerstag »SALZSAUNA« [email protected] 10.00 – 22.00 regulärer Saunaeintritt. Fotos: Foto Berger, Prien Für unverlangt eingesandte manuskripte keine Gewähr. Auflage 5.500 Stück Jeden Donnerstag AQUA-FITNESS –offener kurs ohne anmeldung Abdruck, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Herausgebers. Postwurfsendung an alle Haushalte Änderungen vorbehalten 17.45 – 18.30 (außer Feiertage, bayer. Schulferien). regulärer eintritt Priener Marktblatt · Februar 2019 Seite 40