29 SPORT Montag, 19. August 2019

Mit Meha werden die Löwen endlich mutiger Kassel – Es war ein niedliches Bild: Während KSV-Trainer Dietmar Hirsch bei der Pres- sekonferenz deutliche Worte für den Auftritt seines Teams fand, stand Alban Meha noch im Trikot auf dem Rasen. Er spielte mit seiner Tochter. Fußball natürlich. Nach der Einwechslung im Heimspiel gegen Stadtallendorf hat der 33-Jährige gezeigt, dass er wichtig für den KSV Hessen sein kann. Bereits im Hinspiel hatte Meha per Freistoß nach Ein- wechslung getroffen, dann al- lerdings die Gelb-Rote Karte gesehen. Dieses Mal kam der Mittelfeldspieler nach der Pause beim Stand von 0:2 – und er brachte eine Portion Mut mit aus der Kabine. Die Löwen verloren ihre Unsi- cherheit. Taktgeber dieses Wandels war Meha. „Wir haben uns in der ers- ten Halbzeit nicht getraut, hinten rauszuspielen. Als er- fahrener Spieler habe ich die- sen Mut“, sagte er. Der 33-Jäh- rige forderte die Bälle, verla- gerte das Spiel mehrmals Erst am Boden, dann aufgerappelt: Hier liegt KSV-Stürmer Sebastian Schmeer auf dem Rasen. Schiedsrichter Gahis Safi blickt auf ihn herab. Im Hinter- stark. Und er traf in der Nach- grund: Stadtallendorfs Kevin Vidakovic (links) und Lukas Iksal. FOTO: CHRISTIAN HEDLER spielzeit zum Ausgleich. Sein erstes Tor beim ersten Auf- tritt im Auestadion. „Das war ein schönes Gefühl. Wie im- Zumindest wieder aufgestanden mer, wenn man der Mann- schaft helfen kann“, sagt er. Und Meha macht nach seinen 2:2 – KSV Hessen holt gegen Stadtallendorf 0:2 auf, enttäuscht aber lange Knieproblemen auch dem Trainer Mut: „Es reicht jetzt VON FRANK ZIEMKE den Gegentreffer ermöglich- musste Schiedsrichter Gahis fer sogar 2:0 führten, war lo- Schwung. Das Problem blieb auch für 90 Minute.“ mhb UND MAXIMILIAN BÜLAU te. Und wieder hieß der Stadt- Safi, der phasenweise einige gische Folge des schwachen zunächst: Entscheidend allendorfer Torschütze Dami- Mühe mit der Partie hatte, Kasseler Auftritts. „So wie in durchsetzen konnten sich die Kassel – Eine erste Halbzeit jan Heuser. Beim ersten Auf- auch zweimal Gelb-Rot zie- der ersten Halbzeit sind wir Löwen nicht. zum Vergessen, eine zweite einandertreffen war er in hen – zunächst gegen Gäste- nicht konkurrenzfähig“, sag- Bis zur furiosen Schluss- mit einer Willenssteigerung achten Minute erfolgreich, Akteur Muhamet Arifi (82.), te Hirsch noch. phase. Hirsch hatte längst die – zusammen ergibt das? Ein diesmal in Minute sechs. Vo- in der Nachspielzeit auch ge- Es musste etwas passieren Viererkette aufgelöst, Marco Unentschieden! Mit zwei To- rausgegangen war ein Ball- gen Kassels Lukas Iksal. Der nach diesem enttäuschenden Dawid für Sergej Evljuskin ren in der Schlussphase hat verlust von Frederic Brill. verstand das nicht wirklich: Auftritt. Der Trainer wurde gebracht. Sein Team hatte Fußball-Hessenligist KSV Hes- Das schockte die Gastgeber „Wir waren in Überzahl, und erst in der Kabine laut, wie er noch einmal riesiges Glück, sen Kassel eine zweite Nieder- sichtlich. Der KSV hatte in er hat mir die zweite Gelbe nach dem Spiel sagte, wech- als Noltes Schuss an die Latte lage gegen Eintracht Stadtal- der Folge größte Mühe, aus für Ballwegschießen gege- selte dann doppelt. Alban Me- krachte (64.), kam dann aber lendorf gerade so verhindert. der eigenen Hälfte spielend ben. Das würde ich in Über- ha und Iksal kamen für Brian doch noch zurück. Dawid Mahir Saglik (79.) und Alban nach vorn zu kommen. „Die zahl und bei einem Rück- Schwechel und Nasuf Zukor- brachte den Ball von rechts Meha in der Nachspielzeit si- erste Halbzeit haben wir total stand niemals machen.“ lic. Und mit dem böigen vor das Tor, Saglik hielt die cherten das 2:2. Das Fazit vergeigt. Das war nichts. Die Dass die Gäste zur Pause Wind im Rücken entwickelte Fußspitze hin – in der 79. Mi- konnte danach nur lauten: Zuschauer hätten für diese durchs Heusers zweiten Tref- der KSV endlich mehr nute hieß es nur noch 1:2. Zumindest sind sie wieder Hälfte ihr Geld zurückbe- Anschließend startete der aufgestanden. kommen sollen“, sagte Trai- KSV endgültig in die Schluss- Spielerisch nämlich zeig- ner Dietmar Hirsch hinterher KSV Hessen Kassel – Stadtallendorf 2:2 (0:2) offensive, die Meha in der ten die Löwen erneut viele deutlich. Nachspielzeit krönte. Mit ei- Schwächen. Sie wirkten ver- Stadtallendorf war aller- KSV Hessen: Hartmann - Merle, Evljuskin (66. Dawid), Mißbach, nem Schuss von der Straf- unsichert und einfallslos, sie dings auch ein unangeneh- Brandner - Brill - Zukorlic (46. Iksal), Schwechel (46. Meha), Saglik, raumgrenze erzielte er den produzierten Fehler über mer Gegner. Die Eintracht Mogge - Schmeer Ausgleich und verhinderte, Fehler. Ein Grund dafür: Die störte robust und konse- Stadtallendorf: Olujic - Gaudermann, Pape, Vidakovics, Jovic - Zild- dass die Löwen schon früh in Partie begann mit einem Dé- quent, war extrem zwei- zovic - Heuser (64. da Silva), Arifi, Vogt - Nolte (75. Basmaci), Döringer der Saison unter Druck ste- jà-vu, eine Erinnerung an das kampfstark, spielstärker – Tore: 0:1 Heuser (6. Minute), 0:2 Heuser (23.), 1:2 Saglik (79.), 2:2 hen. „Ich bin mit dem Ergeb- 3:4 im Hinspiel vor drei Wo- und häufig auch nicht zim- Meha (90.+3) nis zufrieden“, sagte Hirsch. chen. Wieder lag der KSV perlich in ihren Mitteln. Die SR: Safi (Erlensee), Z: 1950 Vermutlich hätte er aber Starkes Debüt im Auestadion: früh zurück. Wieder war es Folge war eine wahre Karten- Gelb-Rot: Iksal (90.+4) / Arifi (82.) auch gern mal ein Spiel ohne Alban Meha traf spät zum ein individueller Fehler, der flut. In der Schlussphase Aufholjagd. Ausgleich. FOTO: CHRISTIAN HEDLER

FUSSBALL

Hessenliga Yogasommer: Ginsheim - Griesheim ...... 1:2 Eddersheim - Walldorf ...... 2:1 Dreieich - Bad Vilbel ...... 1:2 Ein Abschied KSV Hessen - Stadtallendorf ...... 2:2 Hanau - Waldgirmes ...... 0:2 im Regen Dietkirchen - Hadamar ...... 2:1 Fernwald - Neuhof ...... 0:2 Neun tolle Wochen sind vor- KSV Baunatal - Friedberg ...... 1:1 bei. Die dritte Auflage des Steinbach - Fulda/Lehnerz ...... 0:0 HNA-Yogasommers ist am 1. SG Fulda/Lehnerz 4 9:0 10 2. FC Eddersheim 4 11:5 9 Sonntag mit der Abschluss- 3. Eintr. Stadtallendorf 4 13:8 8 Veranstaltung in der Kasseler 4. Walldorf 4 11:7 7 Karlsaue zu Ende gegan- 5. KSV Hessen 4 11:9 7 6. SC Waldgirmes 4 5:3 7 gen.150 Yogis waren trotz 7. TUS Dietkirchen 4 6:7 7 drohender Regenwolken 8. VFB Ginsheim 4 10:8 6 9. SV Neuhof 4 6:9 6 noch einmal ins Birkenwäld- 10. SV Steinbach 4 4:8 5 chen gekommen, um zusam- 11. KSV Baunatal 3 2:2 4 12. FV Bad Vilbel 3 6:6 4 men mit Yoga-Lehrerin Clau- 13. Hessen Dreieich 4 7:10 4 dia Grünert (Foto) eine letzte 14. Türk. Friedberg 4 7:7 4 15. RW Hadamar 4 8:10 3 Stunde zu begehen. Nach 30 16. 1. Hanauer FC 4 4:6 3 Minuten mussten sie dann 17. Vikt. Griesheim 4 6:13 3 18. FSV Fernwald 4 7:15 0 aber doch vor dem Regen Nächste Spiele - Freitag: Waldgirmes - FSV flüchten. Dennoch hieß es Fernwald, Bad Vilbel - TUS Dietkirchen; Sams- am Ende: „Namaste – danke tag: Eintr. Stadtallendorf - SV Steinbach, Türk. Friedberg - FC Eddersheim, RW Hadamar - Vikt. für eine schöne Zeit.“ frz Griesheim, SV Neuhof - SG Fulda/Lehnerz, 1. Hanauer FC - KSV Baunatal, Hessen Dreieich - FOTO: DIETER SCHACHTSCHNEIDER KSV Hessen Kassel; Sonntag: Walldorf - VFB Ginsheim.