AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 5 | Preis: 1 Euro

Spitzenspiel: Der Vierte trifft auf den Dritten

Blaue Couch: Im Gespräch mit Jens Truckenbrod

Fragebogen: Quido Lanzaat

Heutiger Ballsponsor: Köstritzer Schwarzbierbrauerei Trikotsponsor: Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz

9. Spieltag — 12. September 2009 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena SV Wacker Burghausen

AKTION In Jena wird der Inhalt Aktion ...... 3 Fanshop ...... 5 Fußball gelebt Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 Von René van Eck, Trainer des FC Carl Zeiss Jena So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 Fragebogen ...... 15 Liebe Fans, sehr geehrte Förderer und Sponsoren, liebe Gäste, Daten und Fakten ...... 17 wenn ich die letzten Spiele unseres FC Carl Zeiss Revue passieren lasse, Unsere Mannschaft ...... 18/19 wird mir erneut deutlich, warum ich mich vor Beginn der Saison wieder Aufgebote ...... 20/21 für diesen Club entschieden habe. Tolle Stimmung von gut gefüllten Rän- Zahlensalat ...... 22/23/24 gen in Jena, fantastische Unterstützung unserer reiselustigen Fans bei Hinrundenspielplan ...... 25 den Auswärtsspielen – in Jena wird Fußball einfach gelebt! Man spürt, Blaue Couch ...... 26/27 dass der Club in dieser Stadt und der gesamten Oberliga ...... 29 Region fest verwurzelt ist. Die Menschen sind Nachwuchs ...... 31 enttäuscht, wenn es nicht so läuft, wie man es Premium Partner ...... 32 sich wünscht, aber ebenso euphorisch bei Sie- gen und guten Leistungen ihrer Mannschaft. Oft- Top Partner ...... 33 mals bedarf es nur eines Fünkchens vom Rasen, Business Partner ...... 34 der dann sofort auf die Ränge überspringt und Club der 100 ...... 35 für leidenschaftliche Unterstützung sorgt. Fanprojekt ...... 36 Eine solche Unterstützung erfuhr auch ich, als Supporters Club...... 37 ich in der Sommerpause zurück nach Jena geholt Reisefieber ...... 38 wurde. Ich wusste natürlich, dass es auch kriti- sche Stimmen geben wird. Aber ich wollte mich dem stellen und konnte mich dabei immer auf die Unterstützung von Verein und Umfeld verlassen. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl ist Impressum etwas, was diesen Club für mich zu etwas ganz Besonderem macht. Besonders ist in Jena auch die Schnelllebigkeit extremer Gefühle. Nach Herausgeber: dem Osnabrück-Spiel glaubten viele an einen Absturz in untere Tabellen- FC Carl Zeiss Jena Fußball regionen – nun träumen manche sogar vom Aufstieg. Im Verein träumen Spielbetriebs GmbH, Geschäfts- weder Trainer noch Mannschaft oder Verantwortliche. Wir wollen hart und führer Andreas Trautmann, kontinuierlich arbeiten, um Punkt für Punkt einzufahren und nicht noch Oberaue 3, 07745 Jena einmal eine Saison wie die vorige zu erleben. Lasst uns alle realistisch bleiben! Weder Depression noch Euphorie sind gute Ratgeber für eine Redaktion und Anzeigen: erfolgreiche Saison. Lasst uns auf konzentrierte Arbeit und Leidenschaft Jens Büchner, Peter Palitzsch, setzen. Auf letztere – gerade bei unseren tollen Fans und Zuschauern – Peter Poser, Matthias Stein, können wir uns zu 100 Prozent verlassen. Dafür möchte ich herzlich Danke Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, sagen. Am liebsten heute mit einem Sieg gegen starke Burghauser! Andreas Trautmann, Tina Looke, Ihr und Euer René van Eck Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Druckhaus Gera Titelfoto Ballsponsor Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 4. September 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 8. September 2009, 16 Uhr Auflage 2.500 Stück Köstritzer Schwarzbierbrauerei GmbH & Co. KG Ein Nachdruck, auch in Auszügen, Heinrich-Schütz-Straße 16 ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. André Schmidt & Co. bejubelten das 07586 Bad Köstritz 3 2:1 gegen den BVB II. Foto: Poser www.koestritzer.de

*DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Zahlreiche Parallelen

Jena trifft im Spitzenspiel auf den SV Wacker Burghausen

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 [email protected]

In der Vorsaison spielte Jena daheim 2:2 gegen Burghausen und siegte aus- wärts 2:0. Das 1:0 bei den Bayern erzielte Sebastian Hähnge. Foto: Poser

Die englische Woche in der 3. sein, sich im gesicherten Tabel-

Liga hat der FC Carl Zeiss recht lenmittelfeld zu etablieren. Gefördert durch: erfolgreich absolviert. Dem 0:2 in Die heutige Begegnung hat auf Osnabrück folgte der 2:1-Heim- Grund der aktuellen Konstellation sieg gegen Dortmund II, ehe man sogar den Charakter eines ech- bei 1:0 gewann. ten Spitzenspiels, denn der Vierteleg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr empfängt den Dritten. Damit war 9. Spieltag Nach einer kurzen Verschnauf- nicht unbedingt zu rechnen, und pause trifft die Mannschaft von man sollte den Tabellenstand Freitag, 11. September, 19 Uhr Trainer René van Eck nun heute nach acht Spieltagen auch nicht J. Regensburg – K. Offenbach auf den SV Wacker Burghausen allzu hoch hängen. Fakt ist den- Samstag, 12. September, 14 Uhr und damit auf eine Mannschaft, noch, dass sowohl Burghausen FC Carl Zeiss Jena – Burghausen die das vorige Spieljahr ebenso als auch Jena im Falle eines Sie- D. Dresden – Holstein Kiel wie Jena unter der Rubrik „schnell ges einen direkten Aufstiegsplatz FC Ingolstadt – W. Bremen II vergessen” abgeheftet hat. Eine erklimmen können, sofern die SV Sandhausen – B. München II weitere Parallele besteht darin, Konkurrenz aus Regensburg und VfB Stuttgart II – RW Erfurt dass den Bayern der Auftakt in die Sandhausen entsprechend mit- Wuppertaler SV – VfL Osnabrück neue Saison gleichfalls bestens spielt. Nicht nur deshalb stehen Heidenheim – B. Dortmund II gelungen ist. Derzeit muss man den sicher wieder zahlreichen Zu- Sonntag, 13. September, 14 Uhr sich in beiden Lagern also nicht schauern im Ernst-Abbe-Sportfeld Unterhaching – Braunschweig mit dem Thema Abstiegskampf spannende 90 Minuten bevor. Wehen Wiesbaden – Erzg. Aue 7 befassen und darf zuversichtlich uli 4 Jahre sorgenfrei mit der Ford Flatrate und das mit 0,00% eff. Jahreszins!

Ford Fiesta Ambiente 3trg. Ford Focus Ambiente 3trg. Ford Mondeo Ambiente Turnier 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS 1,4i Duratec-Motor 59 kW / 80PS 1,6 Ti-VCT Duratec 81 kW / 115PS ÞABS mit EBD, Dachspoiler ÞStoßfänger in Wagenfarbe ÞAussenspiegel in Wagenfarbe ÞESP, Ford Easy Fuel, Zentralverriegel. ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞKlimaanlage. elektr. Fensterheber v. ÞPollen- und Staubfilter, IPS, Servo ÞFensterheber elektr., Ford Easy Fuel ÞZentralverrieg. mit Fernbed. ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞABS, ESP, IPS, Zentralver.mit Fernb. ÞMultifunktionslenkrad, uvm.

Listenpreis € 11.980,- Listenpreis € 16.010,- Listenpreis € 23.780,- - R+O Umweltbonus* - R+O Umweltbonus* - R+O Umweltbonus* € 1.490,- € 3.240,- € 4.360,-

Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis € 10.490,- € 12.770,- € 19.420,- oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 89,-** mtl. € 109,-** mtl. € 199,-**

Der Ford S-Max Trend Listenpreis € 28.430,- 2,0i Duratec-Motor 107kW / 145PS ÞAudiosystem 6000CD, ESP - R+O Umweltbonus* € 4.730,- ÞKlimaautomatik,Sportsitze ÞBordcomputer, Nebelscheinw. Ihr Sommerbarpreis ÞFlexibler Sitzsystem mit Einzelsitzen ÞNebelscheinwerfer, ZV mit Fernbed. € 23.700,- ÞIPS, ABS mit Bremsassistent oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 259,-**

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Zinsen 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Angebot gilt nur für Privatkunden. **Finanzierungssumme € 11.455,- Fiesta, € 13.470,-Focus, € 20.415,- Mondeo € 25.100 S-Max, zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate € 89,- Fiesta, € 109,- Focus, € 199,- Mondeo, € 259,- S-Max, 0,00% eff. Jahreszins, € 2.500,- Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, € 4.772,- Fiesta, € 5.847,- Focus, € 8.562,- Mondeo, € 10.427,- S-Max Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Angebot gültig bis zum 30.09.2009. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1 - 8,2 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-189 g/km (kombiniert). HINTER DEN KULISSEN Schwung für die Kampagne

Der Internetauftritt www.jena-im-herzen.de erfährt bald einen Neustart

Die im August vorgestellte Kam- pagne, mit der der FC Carl Zeiss Jena durch Trikot- und Banden- werbung sowie durch einen extra erstellten Internetauftritt über- regional auf sich und die Stadt Jena aufmerksam macht, wird in Kürze neuen Schwung erfahren. Lars Völlger, der Marketingleiter des Vereins, berichtete über die erste Etappe: „Wir freuen uns über Hunderte Fans und Bürger, die durch Ihre Einträge auf der ermöglicht, sich an der Kampagne Pokalspiel am Mittwoch Homepage www.jena-im-herzen. zu beteiligen. Auf die Teilnehmer Für die Partie des FC Carl Zeiss de ihre Verbundenheit zum Club warten attraktive Preise und viele in der 2. Runde des Oddset-Lan- und zur Stadt Jena zum Ausdruck außergewöhnliche Angebote, die despokals wurde vom Thüringer brachten. Zehntausende haben mit Geld eigentlich gar nicht zu Fußball-Verband mittlerweile der bereits durch den Besuch der bezahlen sind. konkrete Spieltermin festgelegt. Homepage ihr Interesse an der Die Jenaer treten am Mittwoch, Kampagne und damit ihre indirek- Weitere Parkplätze den 16. September ab 17.30 Uhr te Unterstützung bekundet. Nun Ab sofort gibt es für die Fans und beim Landesligisten 1. SC 1911 geht es darum, alle Unterstützer – Besucher der Heimspiele des FC Heiligenstadt an. Die meisten vom Jenenser bzw. Jenaer über Carl Zeiss die Möglichkeit, Tages- weiteren Zweitrunden-Begegnun- den Fan bis zum Trikotsponsor – parkscheine für einen zusätzlich gen fanden am 5. und 6. Septem- mit gezielten Produkten anzu- geschaffenen Parkplatz am Sport- ber statt, während der ZFC Meu- sprechen.“ Nach dem Aufmerk- gymnasium zu erwerben. Auf dem selwitz am 8. September beim FC sam- und Neugierigmachen von so genannten Parkplatz P3 gibt es Gebesee spielte und der FC Rot- Öffentlichkeit, potenziellen Part- 50 Stellplätze im Wirtschaftshof Weiß Erfurt am 9. September bei nern und Fans stehen nun also des Sportgymnasiums sowie 30 Wacker Nordhausen antrat. die nächsten Schritte an. So dür- weitere Plätze neben dem Inter- fen sich alle, die Jena im Herzen natsgebäude des Sportgymnasi- Debüt verschoben tragen, ab der nächsten Woche ums. Die Parkscheine können zu Kurz nachdem René Eckardt für über den Neustart der Internetsei- den jeweiligen Heimspielen direkt die U20-Auswahl berufen wurde, te www.jena-im-herzen.de freuen, bei den Ordnern am Parkplatz P3 kam die Absage des am 4. Sep- die dann mit vielfältigen Ange- zum Preis von drei Euro erwor- tember angesetzten Länderspiels boten, die alle online buchbar ben werden. Die 80 Stellflächen gegen Österreich. Somit muss das sein werden, aufwartet. „Es wird werden jeweils über die gesamte Jenaer Talent noch etwas auf sein verschiedene Kategorien geben“, Dauer der Heimspiele bewacht. Debüt im Nationaltrikot warten. erläuterte Völlger. „Diese reichen von einer individuellen Fankollek- tion über spezielle Angebote zu Geburtstagskinder Vereinsmitgliedschaften, Unter- stützerpaketen für Förderer und 03.09. Andreas Larws, Lebenszeitmitglied Kleinstsponsoren, Spenden sowie 04.09. Ute Müller, Finanzleiterin des FC Carl Zeiss Jena Marketingmaßnahmen bis hin zu 07.09. Udo Gräfe, Vorsitzender des Ehrenrates Ticket-Sondereditionen. In diesem 07.09. Peter Poser, langjähriger Fotochronist (60. Geburtstag) breiten Spektrum kann sich wirk- lich jeder wieder finden.“ Als 08.09. Olaf Albrecht, Köstritzer-Wernesgrüner Vertriebs GmbH dritten Schritt plant der FC Carl 08.09. Rudolf Pöschl, Alt-Herren-Mannschaft Zeiss Jena eine „Pixelseite“, die 09.09. Ulrich Klemm, eh. Stadionsprecher / Redaktion „Anpfiff” 9 es auch dem kleinen Geldbeutel Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 SO LIEF ES IN DER LIGA Knapp gewonnen 7. Spieltag Endstand: 73. 2:1 für Kolb Riemer Zuschauer: Erfolge gegen Dortmund II und Holstein Kiel 6.983 85. Schiedsrichter: für Eckardt Fuss Dankert (Rostock) 90. für Nagy Petersen FC Carl Zeiss Jena Dreckiger Sieg – so nennt man es Gegen II im Fußballerdeutsch, wenn man waren es die Gäste, die das erste Nulle einen Gegner glücklich bezwun- Achtungszeichzen setzten und Sievers Wuttke Lukimya Sträßer gen hat. Somit kann man das bereits nach sechs Minuten in Füh- Truckenbrod 1:0 des FC Carl Zeiss beim KSV rung gingen. Zum Glück war Assa- Eckardt Nagy Holstein Kiel durchaus als einen ni Lukimya nur wenig später zur Hähnge dreckigen Sieg bezeichnen. Stelle und staubte zum Ausgleich ab (13.). Danach neutralisierten Orlando Kolb Während die Hausherren deutlich sich beide Teams weitestgehend, mehr vom Spiel hatten und zahl- zwingende Chancen ergaben sich Kullmann Ginczek reiche gute Gelegenheiten verga- nur selten. Doch dann kam die 79. ben, präsentierten sich die Jenaer Minute – und der eingewechselte Öztekin Tyrala Hasanbegovic Hille als äußerst effektive Mannschaft. Marco Riemer stand goldrichtig. Eine der wenigen Gelegenheiten Er köpfte eine Flanke von René Neumeister Hünemeier Eggert Koch nutzte der gerade erst eingewech- Eckardt, der bereits das 1:1 vor- selte Stefan Kolb zum entschei- bereitet hatte, aus kurzer Distanz Höttecke denden Tor in der 72. Minute. Er in die Maschen und sicherte dem Bor. Dortmund II verwertete eine präzise Flanke per FC Carl Zeiss damit nach den bei- 57. Kopf, nachdem Sebastian Hähnge den zuvor erlittenen Niederlagen Piossek Tore: für Ginczek und René Eckardt die Vorarbeit einen wichtigen Heimsieg. 0:1 Neumeister (6.) 85. 1:1 Lukimya (13.) Boztepe geleistet hatten. uli 2:1 Riemer (79.) für Hasanbegovic

8. Spieltag

Endstand: 9. 0:1 für Sykora Guscinas Zuschauer: 4.511 66. Stier Schiedsrichter: für Heider Dittrich (Bremen) 80. für Jerat Siedschlag Holstein Kiel

Frech

Lamprecht Müller Schyrba Meyer

Holt Schulz Sykora Jerat

Sembolo Heider

Hähnge Orlando

Riemer Nagy Eckardt Truckenbrod

Sträßer Lukimya Wuttke Sievers

Nulle

FC Carl Zeiss Jena 64. für Orlando Kolb

87. Assani Lukimya, zuletzt beim FC Hansa Rostock unter Vertrag, absolvierte für Hähnge Petersen gegen Borussia Dortmund II sein drittes Spiel im Trikot des FC Carl Zeiss und 90.+2 Tor: Fuss 11 erzielte dabei das erste Tor für seinen neuen Verein. Foto: Poser 0:1 Kolb (72.) für Nagy IN JENA ZU GAST Bayerische Bodenhaftung

Beim SV Wacker Burghausen hebt nach dem guten Start niemand ab

Derbe Worte der Wacker-Fans fie- Halbserie der vergangenen Serie Die momentanen Leistungen len gegenüber den Spielern aus also heiß er. Am Ende erlöste der und die Stehauf-Mentalität sind Burghausen, nachdem sie gegen hohe Norden den tiefen Süden. dennoch erstaunlich. Drei Tage Jena am 31. Spieltag der Vorsai- Durch den Rückzug von Kickers vor dem 3:0 gegen Unterhaching son mit 0:2 verloren hatten. Der Emden durfte die Mannschaft hatte es eine schmerzliche Klat- 11. April 2009 sollte richtungs- aus der Chemie-Stadt doch noch sche im Bayern-Derby beim FC weisend sein. Während sich die in der 3. Liga bleiben. Ingolstadt (0:6) gegeben. Gegen Jenaer noch retten konnten, lan- In dieser Saison schwimmt Unterhaching war der Mannschaft dete Burghausen auf dem 18. Burghausen plötzlich auf einer diese Schlappe aber überhaupt Platz und war abgestiegen. Erfolgswelle. Wacker ist Dritter nicht mehr anzumerken. und hat 16 Punkte aus acht Spie- Insgesamt verlief der Saison- Den eigenen Spielern wurde man- len geholt. Im Vorjahr waren es in auftakt optimal. Nach dem dra- gelnde Einsatzbereitschaft vorge- 38 Begegnungen ganze 40 Zäh- matischen 4:3-Auftakterfolg über worfen, ja sogar Geldabzocke. In ler. Teammanager Jürgen Press Dortmund II wurde mit 1:0 in Kiel den Augen der Fans gaben die steuert dennoch unangemesse- gewonnen. So konnte es weiter Kicker nicht alles für ihren Verein. nen Träumen, nunmehr um den gehen – und es ging so weiter, Im beschaulichen Burghausen Aufstieg zu spielen, entgegen. trotz der zwischenzeitlichen Nie- an der deutsch-österreichischen „Das sind 16 Punkte für den Klas- derlage gegen Braunschweig und Grenze ging es in der zweiten senerhalt“, stellte er klar. der Pleite in Ingolstadt. Jürgen Press hatte Anfang Juni die Aufgabe übernommen, einen Kader für die Süd zusammenzustellen und den sofortigen Wiederaufstieg anzu- peilen. Als Trainer und Manager in Personalunion wurde seine Arbeit erleichtert, als die rettende Mel- dung vom Ligaverbleib kam. Die Situation veränderte sich damit schlagartig. Für die Regionalliga hatten nur Christian Cappek und Thomas Kurz Verträge. , Björn Hertl, Sven Kre- sin, Ronald Schmidt und Markus Grübl besaßen Kontrakte für die 3. Liga und gehörten plötzlich wieder der Mannschaft an. Somit stand der Spielerstamm, und Jür- gen Press war zufrieden. Er ist Hintere Reihe von links übrigens ein Fußball-Globetrotter. Karl-Heinz Fenk, Christian Holzer, Thomas Hamberger, Thomas Kurz, Der gebürtige Ingolstädter arbei- Alessandro Belleri, Christian Cappek, , Ronald Schmidt tete bereits in Brasilien, Costa Mittlere Reihe von links Rica und Kuba. In Deutschland Jürgen Press, Frank Thömmes, Martin Schmidt, Michael Kokocinski, Andreas trainierte er zuletzt den Zweitli- Niederquell, Thomas Leberfi nger, Marco Holz, Patrick Wolf, Dr. Markus Braun, gisten FC Ingolstadt 04, bevor er Dr. Jörg Nürnberger, Sebastian Kieswimmer, Wolfgang Brenner dort von Thorsten Fink abgelöst Vordere Reihe von links wurde. Sein Co-Trainer in Burg- Björn Hertl, Sven Kresin, Christoph Burkhard, Manuel Riemann, Manuel hausen ist Karl-Heinz Fenk, der zu Schönhuber, Andreas Michl, Christian Brucia, Markus Grübl, Daniel Pirker Regionalliga- und Zweitligazeiten 12 Es fehlen Torwarttrainer bei Wacker war. Benjamin Gorka, Fikri El Haj Ali, Bajram Nebihi jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Silvio Schubert will nicht von 18. bis 27. September Aufstieg reden Kulinarische Wochen: „Indische Küche” „Spielerisch hat unsere Elf ja eini- ges mehr drauf als in der vorigen Saison“, schwärmt Silvio Schu- Donnerstag, 24. September bert. Der vierte Platz sei wun- Discobowling auf der Jembo- derbar anzuschauen, so dürfe es Bowlingbahn (ab 22.30 Uhr) ruhig weitergehen. Gegen Burg- hausen tippt der in Jena arbeiten- Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr de Silvio Schubert auf ein 3:2. Im Jahre 1991 war der heute 32-Jähri- Sonntagsbuffet mit vielen ge erstmals im Stadion und kommt leckeren Köstlichkeiten seitdem immer, wenn es möglich ist. „Meine Stammplatz ist bei www.jembo.de Regen in Block A und bei Sonnen- schein in Block M“, grinst Silvio vergangenes Jahr in diesem Stil Schubert. Trotz der vielen erfreu- aufgestiegen.“ Von einem bevor- lichen Ergebnissen wurmt ihn die stehenden Jenaer Aufstieg will er Niederlage im Derby gegen Erfurt aber nicht reden: „Das wäre ver- aber immer noch gewaltig: „Da messen.“ Solche Höhepunkte des haben unsere Einzelkämpfer den Fan-Daseins wie das DFB-Pokal- Ernst der Lage nicht gecheckt.“ Halbfinale in Dortmund oder das Dennoch überwiegt die Freude 6:0 über Bayern München II vor über den bisherigen Saisonver- wenigen Wochen wünscht er sich lauf. „Jetzt gewinnen wir sogar trotzdem öfter. Und wer weiß – Rudolstädter Str. 93 knapp, wenn wir nicht so gut vielleicht klopft Jena ja doch wei- 07745 Jena gespielt haben“, freut sich Silvio ter an der Tabellenspitze an! Tel. 03641/6850 Schubert und fügt an: „Union ist jb

Das ist der SV Wacker Burghausen

Elisabethstraße 1 Burkhard (TSV 1860 München), 84489 Burghausen Andreas Michel (Altach/Öster- fussball.sv-wacker.de reich), Sascha Traut (St. Kickers), Christian Brucia (E. Frankfurt Gründung: 13. November 1930 II), Martin Schmidt (Crailsheim), Vereinsfarben: Weiß-Schwarz Bajram Nebihi (Esfahan), Thomas Mitglieder: 6.000 Hamberger, Marco Holz, Daniel Stadion: Wacker-Arena Pirker, Thomas Leberfinger, An- Fassungsvermögen: 10.000 Zu- dreas Niederquell (Nachwuchs) schauer, davon 3.350 Sitzplätze Abgänge Erfolge: Aufstieg in die 2. Bun- Sebastian Mitterhuber (SpVgg desliga 2001/02, Aufstieg in die Unterhaching), Levente Schultz Regionalliga Süd 1994/95 (Zalaegerszeg/Ungarn), Chris- Platzierungen der letzten Jahre Zugänge toph Büchner (Kaiserslautern), 2004/05: 2. Liga, Platz 9 Christian Holzer (Aalen), Benja- Sebastian Wolf (VfB Stuttgart II), 2005/06: 2. Liga, Platz 8 min Gorka (HSV II), Fikri El Haj David Solga (D. Dresden), Martin 2006/07: 2. Liga, Platz 17 Ali (FSV Frankfurt), Patrick Wolf Oslislo (Bad Kötzing), Benjamin 2007/08: RL Süd, Platz 7 (Nürnberg II), Michael Kokocinski Yves Gommert (FSV Zwickau), 13 2008/09: 3. Liga, Platz 18 (), Christoph Christoph Böcher (W. Mannheim)

FRAGEBOGEN

Quido Lanzaat

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsgegner: Amsterdam Amsterdam Arena Feyenoord Rotterdam

Lieblingsfi lm: Familienstand: Lieblingsspieler: alle Filme mit Bud Spencer ledig Zinedine Zidane und Terence Hill

Größtes Fußballerlebnis: Erster Verein: Lieblingsbuch: zwei Aufstiege; Meisterschaft Ajax Amsterdam - und Supercup mit ZSKA Sofi a

Erster Trainer: Lieblingsmusik: Sympathischster Mitspieler Arnold Muuren Dance Music Peter van Hout

Gedanken zum Gegner: Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Ich konzentriere mich auf Ajax Amsterdam Malediven meine Stärke und mein Team 15 IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Michael Meier, Vizepräsident Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung AndreasAndreareas WieseWi Gegründet am 13. Mai 1903 als Dr. scsc. med. Heribert Zitzmann Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Hans-Jürgen Backhaus Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Dr. Reinhardt Töpel Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Hartmut Beyer, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Tom Hilliger Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHeHerman Kraft WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena GerdG BrunnerBrun Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Mike Ukena Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Informationen und Tickets

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.566 (am 4. September 2009) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten in der 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Vollzahler (Euro) 22 11 8 ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Jens Truckenbrod, Orlando, Salvatore Amirante, Tim Wuttke, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Co-Trainer Mark Zimmermann, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Denis Osadchenko, Assani Lukimya, Soufi an Benyamina, Sebastian Hähnge, Melvin Holwijn, Trainer René van Eck Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Patrick Siefkes, Carsten Nulle, Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers Foto: Poser

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 KSV Holstein Kiel – Jena 0:1 SSV Jahn Regensburg – Jena

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr 16. Spieltag / 6. bis 8. November SV Sandhausen – Jena 2:2 Jena – SV Wacker Burghausen Jena – SG

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 20. September, 14.00 Uhr 17. Spieltag /20. bis 22. November Jena – FC Bayern München II 6:0 Eintr. Braunschweig – Jena 1. FC Heidenheim – Jena

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November FC Erzgebirge Aue – Jena 0:0 Jena – SV Werder Bremen II Jena – Wuppertaler SV Borussia

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember Jena – FC Rot-Weiß Erfurt 0:3 Kickers Offenbach – Jena VfB Stuttgart II – Jena

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober 20. Spieltag / 11. bis 13. Dezember VfL Osnabrück – Jena 2:0 Jena – FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden – Jena

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 18 Jena – Borussia Dortmund II 2:1 SpVgg Unterhaching – Jena Jena – SV Sandhausen UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn 07

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr

Mittelfeld 26 Patrick Amrhein Abwehr D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 79 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990

Angriff 23 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena Angriff 24 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

31 Melvin Holwijn NL 71 176 02.01.1980 SC Telstar Velsen 19 AUFGEBOTE

Statistik 1 Manuel Riemann

24 Andreas Michl FC Carl Zeiss Jena 28 Manuel Schönhuber Wechsel 2 Patrick Wolf

4 Björn Hertl

Tore 5 Martin Schmidt

3 Ronald Schmidt 10 Bejram Nebihi

Karten 6 Michael Kokocinski 15 Markus Grübl

7 Christian Holzer 16 Fikri El Haj Ali

9 Alessandro Belleri SV Wacker Burghausen 13 Thomas Hamberger Wechsel

Tore 9 Karten Salvatore Amirante 11 21 Jens Trucken 6 Sebastian Hähnge Die Statistik 22 Carsten Sträßer Schiedsrichter: 7 Felix Ho

Assistenten: 24 Torsten Ziegner 2

Tim Petersen Soufian Benya Zuschauer: 10

Orlando 4 31 Besondere Vorkommnisse: Quido Lanzaat Melvin Ho 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 25

Martin D

20 AUFGEBOTE

SV Wacker Burghausen Gästetrainer Jürgen Press geb.: 31. Oktober 1965 Trainerstationen: FC Ingolstadt 8 Sven Kresin 19 Daniel Pirker 04, SV Wacker Burghausen

14 Christoph Burkhard 20 Christian Brucia

18 Benjamin Gorka 22 Marco Holz

17 Sascha Traut

23 Thomas Leberfinger

26 Andreas Niederquell

21 Thomas Kurz

27 Christian Cappek

20

Exaucé Mayombo 1 23 uckenbrod Martin Ullmann 26 2 Patrick Amrhein ix Holzner 27 4 8 Sören Eismann 17 enyamina Ralf Schmidt 30 Timo Nagy

1 13 René Eckardt 18 in Holwijn Jan-André Sievers Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16

2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: rtin Dwars René van Eck Heiko Weber

21 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. SV Sandhausen 8 5 2 1 18:9 9 17 2. SSV Jahn Regensburg 8 5 2 1 12:6 6 17 3. SV Wacker Burghausen 8 5 1 2 13:14 -1 16 4. FC Carl Zeiss Jena 8 4 2 2 13:9 4 14 5. VfL Osnabrück 8 4 1 3 11:8 3 13 6. SpVgg Unterhaching 8 3 4 1 13:12 1 13 7. 8 4 1 3 8:8 0 13 8. FC Rot-Weiß Erfurt 833211:11 0 12 9. FC Erzgebirge Aue 83326:6012 10. Kickers Offenbach 73229:4511 11. FC Ingolstadt 04 8 3 1 4 18:11 7 10 12. VfB Stuttgart II 8 3 1 4 13:11 2 10 13. 1. FC Heidenheim 823312:15 -3 9 14. FC Bayern München II 823310:16 -6 9 15. Borussia Dortmund II 82247:9-28 16. SG Dynamo Dresden 82245:9-48 17. KSV Holstein Kiel 8 2 1 5 11:13 -2 7 18. SV Wehen Wiesbaden 8 2 1 5 7:12 -5 7 19. SV Werder Bremen II 7 2 1 4 6:11 -5 7 20. Wuppertaler SV Borussia 8 1 2 5 8:17 -9 5

22 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Regis Dorn 1. Eintracht Braunschweig 4 51.443 12.861 1. 87 SV Sandhausen 2. SG Dynamo Dresden 4 49.485 12.371 Moritz Hartmann 3. VfL Osnabrück 4 36.700 9.175 2. 87 FC Ingolstadt 04 4. FC Carl Zeiss Jena 4 34.542 8.636 Christian Cappek 5. FC Erzgebirge Aue 4 33.000 8.250 3. 65 Wacker Burghausen 6. Kickers Offenbach 4 29.810 7.453 Michael Holt 7. FC Rot-Weiß Erfurt 4 25.817 6.454 4. 75 KSV Holstein Kiel 8. 1. FC Heidenheim 4 21.433 5.358 Najeh Braham 9. SSV Jahn Regensburg 4 20.289 5.072 5. 85 FC Erzgebirge Aue 10. KSV Holstein Kiel 4 19.146 4.787 Dennis Kruppke 11. FC Ingolstadt 04 4 14.785 3.696 6. 85 Eintr. Braunschweig 12. Wuppertaler SV Borussia 4 14.388 3.597 Tob. Schweinsteiger 13. SV Wehen Wiesbaden 4 14.345 3.586 7. 85 SpVgg Unterhaching 14. SV Wacker Burghausen 4 13.250 3.313 Salvatore Amirante 15. SV Sandhausen 4 11.030 2.758 8. 54 FC Carl Zeiss Jena 16. SpVgg Unterhaching 4 10.550 2.638 Orlando 17. Borussia Dortmund II 4 9.603 2.401 9. 84 FC Carl Zeiss Jena 17. FC Bayern München II 4 6.250 1.563 vier weitere 19. Werder Bremen II 3 2.680 893 10. 84 Spieler 20. VfB Stuttgart II 4 3.250 813

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 23 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 8720000200

2. Carsten Sträßer 8 720 0 0 0 1 0 0

3. Jens Truckenbrod 8720000000

4. Orlando 8691404200

5. Jan-André Sievers 8690001100

6. Timo Nagy 8672005200

7. Marco Riemer 7 513 2 1 1 1 0 0

8. Sebastian Hähnge 7455031000

9. René Eckardt 7 343 1 3 2 0 0 0

10. Tim Petersen 7209060000

11. Torsten Ziegner 6540000200

12. Salvatore Amirante 5393403101

13. Assani Lukimya 4 360 1 0 0 0 0 0

14. Tim Wuttke 3270000000

15. Quido Lanzaat 3204001000

16. Stefan Kolb 3 123 1 2 1 0 0 0

17. Ralf Schmidt 2180000200

18. Melvin Holwijn 2 116 0 1 1 0 0 0

19. Soufian Benyamina 222020000

24 20. Benjamin Fuss 27020000 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr 8. Spieltag / 4. bis 15. September 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. 1:0 Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim 3:2 Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II 1:0 Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 SV Sandhausen – Jahn Regensburg 2:1 Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 2:1 Bayern München II – Holstein Kiel Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching 3:0 SV Sandhausen – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena 0:1 SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden 1:0 VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV Bor. 2:2 Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 0:0 Wuppertaler SV Bor. – Kickers Offenbach FC Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach 15.09. 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt 04

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli 9. Spieltag / 11. bis 13. September 16. Spieltag / 6. bis 8. November VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 Jahn Regensburg – Kickers Offenbach (Fr) Borussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0 Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Sa) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – Bayern München II FC Ingolstadt 04 – Wuppertaler SV Bor. VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV Bor. – Jahn Regensburg 2:2 Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue (So) Wacker Burghausen – Bayern München II SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 2:2 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – Erzgebirge Aue

3. Spieltag / 7. bis 9. August 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Werder Bremen II – Borussia Dortmund II 1:0 Bayern München II – Jahn Regensburg (Fr) Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:0 VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II (Sa) VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SV Sandhausen 0:3 Borussia Dortmund II – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt 5:0 Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen Bayern München II – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1 Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen – Werder Bremen II Wuppertaler SV Bor. – VfB Stuttgart II 0:3 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden 0:2 Wacker Burghausen – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II 6:0 Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim Wuppertaler SV Bor. – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena (So) 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / 14. bis 16. August 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November SV Wehen Wiesbaden – Wuppertaler SV 2:3 Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 5:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Bayern München II – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 3:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig 0:2 SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Bayern München II Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0 VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3 Wuppertaler SV Bor. – Holstein Kiel Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen Holstein Kiel – VfL Osnabrück

5. Spieltag / 21. bis 23. August 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund II 0:1 Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II – Holstein Kiel Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig 1:0 VfL Osnabrück – SV Sandhausen VfL Osnabrück – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue 3:0 Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück 1:0 Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Kickers Offenbach – Holstein Kiel 2:3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching Bayern München II – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Wacker Burghausen 3:4 Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 Wuppertaler SV Bor. – SV Sandhausen 0:2 Werder Bremen II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Bayern München II 4:2 Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt 0:3 Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Bor. Wuppertaler SV Bor. – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden 3:0 Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg

6. Spieltag / 28. bis 30. August 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober Bor. Dortmund II – SpVgg Unterhaching 1:2 Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena 2:0 Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 4:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim 0:1 Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. 3:1 Bayern München II – VfL Osnabrück SV Sandhausen – VfB Stuttgart II 2:1 SV Sandhausen – Borussia Dortmund II SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 2:2 VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II 1:2 Wuppertaler SV Bor. – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1:0 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II

7. Spieltag / 1. bis 2. September 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt 2:2 Borussia Dortmund II – Bayern München II SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel 3:1 VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen 2:1 Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – Bayern München II 2:4 SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue 0:2 FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen 6:0 Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig 3:0 Werder Bremen II – Wuppertaler SV Bor. Jahn Regensburg – Werder Bremen II 1:0 Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II FC Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II 2:1 Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden 25 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück 0:0 Holstein Kiel – SV Sandhausen BLAUE COUCH Lieber Fußball statt Tennis

Heute im Interview: Jens Truckenbrod, Spieler des FC Carl Zeiss Jena

Herzlich willkommen auf der Weinlese. Wie kommt man dann Couch! Lass uns zunächst über eigentlich zum Fußball? Deinen Namen sprechen... An sich ist die Bodenseeregion Nein, bitte nicht. Nicht über mei- schon eher eine Fußballprovinz, nen Namen – der ist eh schon das stimmt. Der Fußball wurde bekloppt genug. mir von meinem Vater, der bei Sin- gen in der damals höchsten Ama- Eben! teurklasse spielte, in die Wiege Ich habe bereits die abenteuer- gelegt. Das ist eine Leidenschaft, lichsten Spitznamen bekommen, die auch meine beiden Brüder mit „Blaue Couch“ – unter dieser von denen Weißbrot der mit unserem Vater teilen. Rubrik gibt es im Stadionmaga- Abstand harmloseste war. Am zin des FC Carl Zeiss Interviews liebsten werde ich „Trucki“ oder Du hast wie Dein Vater in Singen mit einer persönlichen Note. Als „Trucke“ genannt. mit dem Fußballspielen begon- dritter Gast in der neuen Saison nen. Dann verschlug es Dich an nach Trainer René van Eck und Okay, Trucki. Du kommst ja den Niederrhein zu Borussia dem Sportlichen Leiter Heiko ursprünglich vom Bodensee. Da Mönchengladbach! Weber nahm Jens Truckenbrod hat jeder ein schönes Häuschen, Das war in zweierlei Hinsicht auf der Couch Platz und plauder- schippert am Wochenende mit etwas Neues für mich. Zum einen te mit Andreas Trautmann über dem Boot über das Wasser und sind die Rheinländer natürlich ein Fußball, Gott und die Welt. hilft sonst seiner Familie bei der ganz eigener Menschenschlag.

26 BLAUE COUCH

Sie sind unglaublich offen und warum ich davon besser die Fin- gehen auf die Menschen zu. Da ger lasse. Aber etwas Kaufmän- stehst Du am Tresen nie lange nisches konnte ich mir schon allein. Ich war damals 15 Jahre alt damals gut vorstellen. Ich habe und auf einmal in der großen Fuß- jetzt ein Sportmanagement-Stu- ballwelt. Das war nicht leicht – dium aufgenommen – wer weiß, aus der Fußballprovinz mitten wohin mich das nach der aktiven hinein in das Haifischbecken des Karriere einmal führt. Fußballgeschäfts. Gott sei Dank war ich ja nicht allein. Ich kam Ich entführe Dich jetzt mit der damals mit Sebastian Deisler, den Zeitmaschine. Wohin darf die ich gut aus der Südbaden-Aus- Reise gehen – in die Zukunft oder wahl kannte, nach Gladbach. Lei- eher in die Vergangenheit? der haben wir heute, obwohl wir An der Vergangenheit kann man uns damals immer sehr gut ver- nichts ändern, das Rad der Zeit standen, keinen Kontakt mehr. ist nicht zurück zu drehen. Daher würde ich nicht in die Vergangen- Apropos verstehen: Kommst Du heit fliegen. Am liebsten bin ich als Süddeutscher mit unserem in der Gegenwart. Diese kann ich hiesigen Dialekt klar? wenigstens gestalten. Ich habe in Dresden gespielt. Dagegen ist der Jenaer oder Thü- Welche Themen stehen bei Dir ringer Dialekt wirklich kaum wahr- außer Fußball und Familie sonst nehmbar. Allenfalls bei Marko Neuzugang Jens Truckenbrod, der noch auf der Tagesordnung? Riemer muss ich etwas genauer von Dynamo Dresden zum FC Carl Urlaub. Ich reise sehr gern. Und hinhören. Ganz schwer wird es Zeiss Jena kam, stellte sich diesmal am liebsten nach Miami. Miami nur bei unserem Busfahrer. den Interviewfragen. Foto: Poser Beach – herrlich!

Ich gehe davon aus, dass Du, Eher selten, da ich kaum noch die Du mit Deinem Adonis-Körper wenn es mit der Fußballerkar- Zeit dafür habe und mich viel lie- kannst Dich dort auch blicken riere nicht geklappt hätte, wohl ber um meine Familie kümmere. lassen. Für mich bleibt wohl Weinbauer geworden wärst. Außerdem waren es damals noch eher die Bleilochtalsperre! Doch Falsch. Ich trinke zwar gern mal richtige Typen. Spieler wie McEn- zurück zu den ernsthafteren The- ein Gläschen Wein, aber das war roe, Connors, Noah oder Leconte men. Ich entnehme Deinen Wor- es dann auch. Ich wäre gern Ten- gibt es heute einfach nicht mehr. ten hinsichtlich des Urlaubsziels, nisprofi geworden. Ich habe in Allenfalls Roger Federer ist für dass Du aufmerksamer Zuschau- meiner Jugend bis zum 15. Lebens- mich ein Idol – außerhalb und auf er bei Baywatch warst? jahr Tennis gespielt – bis auf Lan- dem Platz ein absolutes Vorbild. Das war ich tatsächlich! Baywatch desebene. Irgendwann musste Und das nicht nur, weil er aus war schon irgendwie mein Ding. ich mich dann entscheiden und meiner Gegend stammt! Knight Rider fand ich auch riesig. bin beim Fußball geblieben, da David Hasselhof hat mich also ich den einfach noch mehr liebte. Ich fand als Kind Chris Evert toll. durch meine Jugend begleitet. La An Martina Navratilova war ja Boum – Die Fete fand ich übrigens Kaufmännisch war das allerdings eh kein Rankommen… Aber wir auch großartig. keine gute Entscheidung! schweifen ab. Gab es noch einen Ich will mal nicht klagen. Im Fuß- anderen Berufswunsch für Dich? Muss ich mir ernsthaft Sorgen ball – so hört man – wird man ja so Warst Du gut in der Schule? um Dich machen? Hasselhoff schlecht nicht bezahlt. Jedenfalls Ich habe mich durchgewurstelt, und La Boum – das zuzugeben, meinte mein damaliger Tennis- hätte aber besser sein können. stand damals unter Strafe und trainer, der unter anderem auch hatte die sofortige Versetzung Anke Huber betreute, dass ich es Diesen Satz höre ich häufig. Doch zum Geräteturnen zur Folge! im Tennis hätte packen können, zurück zum Berufswunsch – viel- Ach komm, die Sendungen hat wenn ich ähnlich viel Zeit in die- leicht Bodenseefischer? doch jeder gesehen. sen Sport wie in den Fußball inve- Sehr gute Idee. Allerdings wäre stiert hätte. Aber Fußball hatte ich dabei verhungert. Ich habe Ich bekenne mich ja ebenfalls bei mir immer den Vorrang. einmal versucht zu angeln. Die schuldig. Aber mein Held war Geselligkeit auf dem Boot war Colt Sievers! Schaust Du Dir heutzutage noch toll, unsere Beute jedoch katas- Sievers? Den habe ich doch jeden 27 Tennis im Fernsehen an? trophal. Ich habe früh gewusst, Tag hier in Jena! sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Stadtderby steht kurz bevor

Morgen um 14 Uhr trifft der FC Carl Zeiss II auf Neuling SV Schott Jena

Die NOFV-Oberliga bestreitet an lediglich drei Punkte hinter Top- diesem Wochenende bereits den Favorit RB Leipzig. Der SV Schott, Tabelle fünften Spieltag, und zu den acht morgen ab 14 Uhr Kontrahent des Begegnungen gehört auch das FC Carl Zeiss II, gab sich bei der Jenaer Stadtderby des gastge- 0:4-Heimniederlage gegen Aue II Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt benden FC Carl Zeiss II gegen eine Blöße, punktete aber in den 1. RB Leipzig 4 9:3 10 den Neuling SV Schott. anderen drei Spielen in Pößneck 2. Germ. Halberstadt 4 11:5 9 (1:1), bei Rot-Weiß Erfurt II (0:0) 3. FC RW Erfurt II 4 6:4 8 Enttäuscht haben im bisheri- und gegen Sachsen Leipzig (1:1). 4. FC CZ Jena II 4 6:4 7 gen Saisonverlauf beide Teams „Wir werden Schott nicht unter- 5. Budissa Bautzen 4 5:3 7 nicht, auch wenn sie derzeit in schätzen. Die drei Remis sprechen 6. VfB 09 Pößneck 4 5:5 7 der Tabelle durch neun Plätze für sich und die Moral der Truppe und vier Zähler getrennt sind. von Trainer Wolfgang Schakau”, 7. Erzgebirge Aue II 3 7:4 6 Der FC Carl Zeiss II verlor bis- sagte Teamchef Michael Junker. 8. VfB Auerbach 4 8:6 6 lang mit dem 0:1 beim 1. FC Lok „Wie Schott beim 1:1 gegen Sach- 9. 1. FC Lok Leipzig 3 2:1 5 Leipzig nur eine Partie und liegt sen Leipzig die Unterzahl von zehn 10. FSV Zwickau 4 4:6 5 und ab der 56. Minute von gar nur 11. VfL Halle 96 4 6:9 4 neun Spielern kompensierte, hat 12. Sachsen Leipzig 4 3:4 3 Ansetzungen mir schon Respekt abgenötigt.“ 13. SV Schott Jena 4 2:6 3 Dennoch steht völlig außer Frage, 14. Dyn. Dresden II 4 5:8 2 Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr dass der FC Carl Zeiss II morgen Jena II – RB Leipzig 1:1 die Favoritenrolle inne hat. 15. 1. FC Gera 03 4 5:9 1 Sonntag, 16. August, 14 Uhr pp 16. SC Borea Dresden 4 3:10 0 Budissa Bautzen – Jena II 1:2 Sonnabend, 22. August, 14 Uhr Jena II – Dynamo Dresden II 3:1 Sonnabend, 29. August, 15 Uhr 1. FC Lok Leipzig – Jena II 1:0 Sonntag, 13. September, 14 Uhr Jena II – SV Schott Jena Sonntag, 20. September, 14 Uhr 1. FC Gera 03 – Jena II Sonntag, 27. September, 14 Uhr Jena II – VfB Auerbach Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr VfL Halle 96 – Jena II Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr Jena II – VfB 09 Pößneck Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr Erzgebirge Aue II – Jena II Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr Hintere Reihe von links Jena II – Rot-Weiß Erfurt II Enis Salkovic, Stefan Beckert, Denis Osadchenko, Sören Eismann, Philipp Sonntag, 8. November, 14 Uhr Röppnack, André Schmidt, Christopher Griebsch, Soufian Benyamina Sachsen Leipzig – Jena II Mittlere Reihe von links Sonnabend, 21. November, 13 Uhr Teamchef Michael Junker, Davy Frick, Patrick Kühn, Patrick Amrhein, Exaucé Germ. Halberstadt – Jena II Mayombo, Richard Kolitsch, Robert Häring, Lukas Szudra, Mannschaftsleiter Sonntag, 29. November, 13 Uhr Uwe Neupert, Co-Trainer Stefan Treitl Jena II – FSV Zwickau Vordere Reihe von links Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr Christian Hauser, Benjamin Fuß, Christian Rödiger, Tim Ackermann, Daniel SC Borea Dresden – Jena II Kraus, Patrick Siefkes, Christoph Grabinski, Lukas Mosert, Martin Ullmann 29 Foto: Poser

NACHWUCHS Bann muss gebrochen werden

Während die B-Junioren bereits siegten, warten die A-Junioren auf einen Erfolg

Wenn das heutige Drittligaspiel gegen Burghausen angepfiffen A-Junioren B-Junioren wird, haben die in der Bundes- liga vertretenen A-Junioren und Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt B-Junioren des FC Carl Zeiss ihre 1. Hertha BSC 3 10:4 9 1. Hertha BSC 4 13:7 10 schweren Auswärtsbegegnungen 2. Hansa Rostock 3 8:2 9 2. Hansa Rostock 4 8:4 10 beim FC Hansa Rostock (Anpfiff: 10.30 Uhr) bereits hinter sich. 3. Hamburger SV 3 7:3 6 3. Energie Cottbus 4 8:7 9 4. Werder Bremen 3 8:5 6 4. VfL Wolfsburg 4 12:5 8 In beide Spiele gingen die Han- 5. Holstein Kiel 3 7:8 6 5. Werder Bremen 4 11:9 7 seaten als Favorit – und dies nicht 6. VfL Wolfsburg 3 10:6 5 6. 4 5:3 7 nur wegen des Heimvorteils, denn 7. Hallescher FC 3 6:6 4 7. Rot-Weiß Erfurt 4 7:7 6 Rostocks Junioren sind punkt- 8. VfL Osnabrück 3 4:4 4 8. VfL Osnabrück 4 10:7 4 gleich mit Hertha BSC nach drei 9. Energie Cottbus 3 7:7 3 9. Hamburger SV 4 3:3 4 gewonnenen Spielen ganz vorn im Vierzehnerfeld dabei. Die A- 10. Hannover 96 3 3:5 2 10. FC Carl Zeiss Jena 4 6:8 4 Junioren des FC Carl Zeiss sind 11. Union Berlin 3 6:8 1 11. Union Berlin 4 7:10 3 hingegen Vorletzter mit nur einem 12. Rot-Weiß Erfurt 3 4:7 1 12. Holstein Kiel 4 6:10 2 Punkt nach dem 1:1 gegen Cott- 13. FC Carl Zeiss Jena 3 2:8 1 13. TB Berlin 4 1:5 2 bus und den Niederlagen in Bre- 14. TB Berlin 3 2:11 0 14. SC Weyhe 4 3:15 0 men und gegen Osnabrück. „Sicherlich ist die aktuelle Bilanz alles andere als zufrieden- SC Weyhe den besagten Bann. B-Jun.: Jena – Holstein Kiel 1:1 stellend, aber wir werden umso Was folgte, war ein 1:1 daheim Jena: Gheorghiu, Krauße (66. intensiver daran arbeiten, den gegen den KSV Holstein Kiel, Weber), Grösch, Elbinger, Schne- Bann zu brechen. Es waren alle womit sich unser Nachwuchs im gelsberg (41. Andris), Schneider, körperlich fit, doch wir haben uns vierten Spiel den vierten Punkt Alles, Kögler (75. Matschiner), im bisherigen Saisonverlauf ein- sicherte. Trainer Georg-Martin Kornagel, Fries, Barth fach zu viele Fehler geleistet“, lau- Leopold musste in diesem Spiel SR: Modschiedler (Zirndorf) tete die Kurzeinschätzung von A- ab der 66. Minute auf Kapitän Zuschauer: 100 Junioren-Trainer Olaf Holetschek. Robin Krauße verzichten, der sich Tore: 1:0 Kornagel (29.), 1:1 Warn- Die B-Junioren brachen zuletzt eine Kopfverletzung zuzog und in cke (64.) mit einem 2:0 über Mitaufsteiger die Klinik gebracht wurde. pp

Was ist los bei den Jenaer Talenten ?

Georg-Martin Leopold, Trainer Jenaer U13- bzw. U12-Junioren- die sich kürzlich vermählte und der Bundesliga-B-Junioren des teams, legten kürzlich an der nunmehr den Familiennamen FC Carl Zeiss, und Miroslav Jovic Landessportschule des Fuß- Grumbholz trägt, sehr herzlich. aus dem Nachwuchsleistungs- ballverbandes Sachsen-Anhalt zentrum des Vereins haben in in Osterburg erfolgreich ihre Äußerst zufrieden war DFB- der Sportschule Hennef bei Prüfung für die B-Lizenz als U15-Coach Frank Engel mit den Köln die A-Lizenz als DFB-Trai- DFB-Trainer ab. Leistungen des jungen Phillip ner erworben. Beide zählten zu Nitsch vom FC Carl Zeiss, der den Besten ihres Lehrgangs. Spieler, Trainer und Betreuer beim Lehrgang in der Sport- aus dem Nachwuchsleistungs- schule Bad Blankenburg einen Andreas Kittner und Andreas zentrum gratulieren ihrer Phy- sehr guten Eindruck hinterließ. Möbus, die Übungsleiter der siotherapeutin Diana Müller, pp 31 PREMIUMPARTNER

Trikotsponsor:

32 TOPPARTNER

33 BUSINESSPARTNER

34 CLUB DER 100

Antenne Thüringen GmbH & Co.KG MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG Anwälte Balan, Stockmann & Partner NAWA Heilmittel GmbH ASI GmbH Nawotke GmbH Augenoptik Stegmann nw Objektausstattung GmbH Augustin Dentaltechnik Jena Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Autocentrum Weißenborn GmbH Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Autohaus Fischer GmbH Philips Consumer Electronics Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG Postbank Finanzberatung AG Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Baustoffhandel Remde GmbH PVP Triptis GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Betting AG Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH BHW Immobilien GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Burkhardt Oil Rechtsanwälte Lampe & Rödiger Bäckerei Scherer, Zeulenroda Reha aktiv 2000 GmbH Büchner Möbel GmbH Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Catering Service Jacob SBK Siemens Betriebskrankenkasse Commerzbank Filiale Jena SCALA Das Turm-Restaurant Druckhaus Gera Siemens AG Edeka C-C Großhandel Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Elektronstallation Michael Jacob TA Triumpf-Adler GmbH etix.com Deutschland GmbH Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Fahrschule Ukena Thüringer Heidequell Pößneck F-Haus GmbH & Co.-Projekt KG Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Fair Hotel T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Fleischerei Wohlgezogen Truition FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh Freizeitbad GalaxSea UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler V.O.M. Zeitarbeit Globus Handelshof GmbH & Co. KG WBB Aktiengesellschaft Goethe Galerie - Werbegemeinschaft WDVS-REKO_BAU GmbH Gärtnerei Delaporte WEREX GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. WG Carl Zeiss e.G. Hagebaucentrum Weimar Wäscherei Böhm GmbH Apolda Herzog & Drescher GbR Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer HI Bauprojekt GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen Hundertmark Immobilien Härterei Reese GmbH & Co. KG Wir freuen uns, i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena Sie als Werbepartner ibnw GmbH des FC Carl Zeiss Jena Jekom GmbH Jenoptik AG begrüßen zu können. Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf Bitte wenden Sie sich an Joppnet die Marketingabteilung! Kahla/Thüringen Porzellan GmbH Kastl Zelte FC Carl Zeiss Jena, Kontinent Spedition GmbH Oberaue 3, 07745 Jena, CLUB DER KBS Fußbodenbau Zöllnitz Tel. (03641) 765100. HUNDERT Leipziger Handelsgesellschaft Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Maxit Baustoffwerke GmbH 35 Merkur Bank KgaA FANPROJEKT Erfahrungsaustausch

Tagung der Bundesarbeitsgemeinschaft in Rostock

Vom 24. bis 27. August fand in Street-Soccer in Bad Sulza Rostock eine Tagung der Bundes- Die Street-Soccer-Tour für Zivil- Fanprojekt arbeitsgemeinschaft Fanprojekte courage machte am 5. Septem- des Regionalverbundes Ost statt. ber bei besten Bedingungen auf Anschrift Die Sozialpädagogen aus Magde- der „Wehrwiese” Bad Sulza Sta- Oberaue 4, 07749 Jena burg, Babelsberg, Berlin, Cottbus, tion. Es siegte das Team „1. FC Kontakt Dresden, Chemnitz, Leipzig, Jena, Cock”, welches heute auch im Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Aue, Zwickau, Halle und Rostock Jenaer Stadion zu Gast ist, vor E-Mail: [email protected] diskutierten über Problemlagen dem „Angriffstrupp”. Das Fanpro- Internet der Jugendsozialarbeit im Fußball- jekt und der Verein „Hintertorper- www.fcc-supporters/content/ kontext der Neuen Bundesländer. spektive” bedanken sich bei der fanprojekt.html Nachdem in den letzten Jahren Stadtverwaltung Bad Sulza und Ansprechpartner weitere Standorte mit sozialpäda- der Polizei für die Unterstützung. Matthias Stein, Lutz Hofmann gogischen Fanprojekten ausge- fp stattet wurden, hat sich auch der Bedarf an einen Informations- und Fachaustausch sowie an übergrei- fende Netzwerkstrukturen erhöht. Dementsprechend wurde die xxx Tagung für die Aufarbeitung jüng- xxx ster Entwicklungen in den Fan- fp szenen und Jugendsubkulturen, Teambildungsmaßnahmen sowie einen Themenworkshop genutzt. das ideale Ausflugs- Während sich der Workshop unter dem Thema „Rechte Ideologien – und Urlaubsziel Musik, Codes, Lifestyle” mit der Interpretation und Vermittlung von Handlungskompetenzen im Umgang mit rechtsorientierten Jugendlichen beschäftigte, nah- men die Vermittlung von Konflik- ten zwischen Fans, Vereinen und • Kulturstadt Burghausen: Polizei sowie Methoden zur För- Freuen Sie sich das ganze Jahr auf besondere Kulturerlebnisse: Inter - derung von Eigenverantwortung nationale Jazzwoche, Historisches Burgfest, Klostermarkt, Advents- und Selbstregulierung innerhalb markt, Theater, Konzerte, Ausstellungen und vieles mehr… der Fanszene eine zentrale Stel- • Burg- und Themenführungen: lung ein. Während die Sozialarbei- Erleben Sie Geschichte und Geschichten aus einem Jahrtausend der ter auf verstärkte Kommunikation längs ten Burganlage Europas (1.043 m). zwischen allen Beteiligten setzen, • Auf den Spuren der Salzfertiger: zieht speziell die Polizei die „Dau- Genießen Sie eine unvergessliche Plättenfahrt durch das romantische Salzachtal von Raitenhaslach nach Burghausen. menschrauben” an und verfolgt zunehmend eine Null-Toleranz- • Kloster Raitenhaslach: Besuchen Sie das ehemalige Zisterzienserkloster vor den Toren Burg- Strategie. Die daraus resultieren- hausens, das schon Kulisse für viele Filmproduktionen, u.a. für den den Konflikte zwischen Fans und Bullen von Tölz, war. Polizei werden unter anderem von der Polizeigewerkschaft GdP Freuen Sie sich mit uns auf einen spannenden Ausflug! zur Stärkung eigener Interessens- Stadt Burghausen · Tourist-Information · Stadtplatz 112 · 84489 Burghausen Tel. (08677) 887-140 · Fax (08677) 887-144 · [email protected] lagen als eine akute Zunahme von www.burghausen.de 36 Gewaltszenarien propagiert. BAG – Regionalverbund Ost SUPPORTERS CLUB Zwei spannende Duelle

Busse zu den Auswärtsspielen in Braunschweig und Offenbach

Zwei Traditionsvereine stehen in Kürze auf dem Tourprogramm der Jenaer Auswärtsfahrer. Sowohl Braunschweig als auch Offen- bach bieten Fankultur und Fuß- ballgeschichte, Besuche an der Hamburger Straße und auf dem Bieberer Berg waren trotz unter- schiedlichster Resultate immer Höhepunkte. In der vergangenen Saison konnte der FC Carl Zeiss bei der Eintracht erstmals drei- fach punkten. In guter Erinnerung ist das Freistoßtor von Torsten Ziegner zum 2:1. Der SC bringt alle Fans sicher und günstig nach Braunschweig. Abfahrt ist am Spieltag um 8.30 Uhr am Osttor des Erst-Abbe-Sportfeldes zum Preis von nur 16 Euro. Nicht-SC- Mitglieder zahlen zwei Euro mehr. Hinweise zum Spiel in Offenbach finden sich auf der SC-Homepage. Anmelden kann man sich heute An das Spiel der Vorsaison in Braunschweig haben die Jenaer gute Erinnerun- am SC-Stand oder auch unter gen, denn der FC Carl Zeiss siegte dort mit 2:1. Foto: Supporters Club busanmeldung@fcc-supporters. de bzw. wochentags zwischen 18 zunächst in Schleiz, taten sich zu Anteil der sich aktiv in die Arbeit und 20 Uhr unter Telefon (0160) Spielbeginn aber ziemlich schwer. des SC einklinkenden Mitstreiter 3894828. Natürlich können wie Das schönste Tor der Partie köpf- ähnlich hoch sein würde. immer Eintrittskarten für das te Tom Feulner zum 3:1-Endstand. sc Spiel mit geordert werden. Eine Woche später gab es für die Knirpse gegen Meuselwitz dann Neuigkeiten vom Patenteam leider nichts zu holen. Den Alters- Mitarbeit Unterschiedlich verliefen die ver- und Größenunterschied konnte gangenen beiden Wochen für man nicht wettmachen und ver- Die Mitgliedschaft im Supporters das SC-Patenteam. Die D2-Juni- lor auf heimischem Boden deut- Club ist kostenlos, Bedingung ist oren des FC Carl Zeiss siegten lich. Doch bald gibt es für den die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Tabellenfünften der Bezirksliga Jena. Anmeldungen sind auf der die Chance auf einen Revanche, Website www.fcc-supporters.de denn am Mittwoch steht man im oder auch am Informationsstand Pokal den Meuselwitzern erneut des Supporters Club vor jedem gegenüber. Heimspiel am Gebäude des Fan-Projekts möglich. Ausdrück- Mitgliederzahl steigt lich erwünscht ist eine aktive Es ist kaum zu glauben, aber der Mitarbeit in den verschiedenen SC kann mittlerweile auf 1.074 Arbeitsgruppen des Supporters Mitglieder verweisen. Knapp ein Club wie Marketing/Merchandi- Drittel der Mitglieder des FC Carl sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Zeiss sind also zusätzlich in der lungsarbeit, Supporters Busse, Fanabteilung organisiert. Noch Nachwuchs oder Fanblock. 37 erfreulicher wäre es, wenn der REISEFIEBER Eintracht Braunschweig

10. Spieltag / Sonntag, 20. September 2009 / 14.00 Uhr / Eintracht-Stadion

Stadion situationsbezogen das ganze Sta- Fanbusse Das Stadion an der Hamburger dion kräftig mitziehen kann. Informationen zum Supporters Straße fasst 23.500 Zuschauer. Bus sind auf der SC-Seite in die- Anfahrt sem Heft zu finden. Der Fanbus Gästeblock Über die A 4, A 9 und A 14 bis nach des Fanclubs „Am Ettersberg” Gästefans müssen den separaten Magdeburg. Am Kreuz Magdeburg fährt 8 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe- Eingang für die Nordkurve benut- auf die A 2 Richtung Hannover und Sportfeld zum Preis von 25 Euro. zen. Es gibt 2000 Stehplätze und am Kreuz Braunschweig-Nord auf Anmeldungen sind wie immer vor 500 Sitzplätz auf der Haupttribü- die A 391 (Richtung BS/Salzgit- und nach dem heutigen Spiel am ne (Block 1, Vollzahler). Außerhalb ter). Die A 391 an der Abfahrt BS- Fanhaus bei den „Ettersbergern” des Stadions sind die üblichen Hansestraße gleich wieder verlas- oder bei Swen Riese, Tel. (0162) Vorsichtsmaßnahmen zu beherzi- sen. Nun zweimal rechts abbiegen 9321432 und (0172) 9427657 bzw. gen. Dass Pyrotechnik tabu ist, (das Stadion ist ausgeschildert) – Thomas Möller, (03643) 420288 soll auf Grund des unverantwort- und schon befindet man sich auf und (0173) 5653806 möglich. lichen Böllerwurfes vom Vorjahr der Gifhorner Strasse, die später in Braunschweig nochmals aus- zur Hamburger Strasse wird. Die Zugfahrer drücklich betont werden! Fahrbahn der Hamburger Strasse Vom Hauptbahnhof mit der Stra- ist getrennt, eine Wendemöglich- ßenbahnlinie 1 bis Rathaus und Heimfans keit besteht in Höhe Stadion. Par- von dort mit den Straßenbahnli- Die Eintracht hat ein eher tradi- ken sollte man möglichst auf dem nien 2, 4 oder 7 bis zum Stadion. tionelles Fußballpublikum, wobei Parkplatz am Gästeeingang. ms

Förderer

Der FC Carl Zeiss Jena bedankt sich bei folgenden Partnern für die großzügige Unterstützung: Apotheke „Am Steinborn“ Bäckerei Höfer Die Taverne Kommunal Service Jena Malereifachbetrieb Vogt PHÖNIX Werkzeugbau GmbH Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Werbemittel Rüppner Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss Jena werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger oder mit Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter der Nummer (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter 38 [email protected] erreichen. (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.