Mittwoch, 27. Mai 2020 · 13. Jahrgang · Nr. 21

Mobile Schadstoffsammlung Wichtige Infos für Pflegebedürftige Senioren-Service-Stelle weist auf Änderungen zu Unterstützungsangeboten im Alltag hin am 6. Juni 2020 in Neunkirchen Im „Zweiten Gesetz zum Schutz der gen von der Pflegeversicherung erstat- Familie fernzubleiben, umfasst bis zum Das Schadstoffmobil wird am � 11.15 Uhr bis 11.45 Uhr: Um- Bevölkerung bei einer epidemischen tet. Die Erstattung der Mindereinnah- 30. September 2020 ebenfalls 20 statt Samstag, dem 6. Juni 2020, nach setzzeit für Container / Fahrzeuge in Lage von nationaler Tragweite“ hat der men wird begrenzt auf bis zu 125 Euro wie bisher 10 Tage. Zudem werden Neunkirchen kommen. Auf Grund Struthütten) Bundestag unlängst eine Reihe von Än- monatlich je Pflegebedürftigen, der die weitere pandemiebedingte Flexibilisie- der Vorgaben im Zusammenhang derungen beschlossen, die insbeson- Dienste des Angebotes nicht in An- rungen im Pflegezeitgesetz und Fami- mit Corona werden nicht wie bisher � 11.45 Uhr bis 13.15 Uhr in Zep- dere für Pflegebedürftige von Bedeu- penfeld: auf dem Rassberg, Schulhof spruch nimmt. lienpflegezeitgesetz vorgenommen. gewohnt 7, sondern diesmal nur 4 tung sind: � Zur Überbrückung etwa von quaran- Haltestellen für die Abgabe von der Hauptschule � Bislang erhalten Beschäftigte für bis � Pflegebedürftige im Pflegegrad 1 zu 10 Tage Pflegeunterstützungsgeld tänebedingten Versorgungsengpässen Schadstoffen eingerichtet. Zudem � 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr in Sal- können den Entlastungsbetrag in Höhe in der Pflege können stationäre Rehabi- wird mindestens eine Ordnungskraft als Lohnersatzleistung, wenn plötzlich chendorf: großer Parkplatz Fami- von 125 EUR - abweichend von den litations- und Vorsorgeeinrichtungen in die erforderlichen Abstandsregeln ein Pflegefall in der Familie auftritt und lienbad (Umfeld Altglascontainer- derzeit geltenden Vorgaben nach Lan- Anspruch genommen werden. Der überwachen. sie die Pflege für einen Angehörigen zu standort) desrecht - auch anderweitig verwenden. Leistungsanspruch für Kurzzeitpflege Die Gemeinde Neunkirchen Hause organisieren müssen. Bis zum Dies gilt zeitlich befristet bis zum 30. in stationären Rehabilitations- und Vor- macht erneut darauf aufmerksam, Die nächste mobile Schadstoff- 30. September 2020 wird Pflegeunter- sorgeeinrichtungen wird zeitlich befris- dass von Gewerbetreibenden nur sammlung in Neunkirchen ist erst September 2020 beispielweise für stützungsgeld auch gezahlt, wenn eine kleinere haushaltsübliche Mengen wieder am 14. November vorgese- haushaltsnahe Dienstleistungen. Versorgungslücke bei der Pflege zu tet angehoben. Die Maßnahmen sind bis zum 30. abgeliefert werden dürfen. hen. Große Mengen an Schadstoffen � Für alle Pflegebedürftigen gilt: Die Hause entsteht (weil z.B. eine Pflege- September befristet. Weitere Informa- Die Einsatzfahrzeuge halten von (Hausentrümpelung) sind vorab an- bisherige Ansparmöglichkeit von nicht kraft ausfällt oder ein ambulanter Pfle- tionen zum Gesetz finden Sie unter: 8.30 Uhr bis 10.00 Uhr in Neun- zumelden bzw. mit der Umwelt- und in Anspruch genommenen Entlastungs- gedienst schließt). Anders als heute � https://www.bundesgesundheitsminis- kirchen: Achtung neuer Standort vor Abfallberatung der Gemeinde abzu- leistungen wird einmalig um drei Mo- wird das Pflegeunterstützungsgeld zeit- terium.de. Bei Fragen wenden sie sich stimmen. nate verlängert. lich befristet nicht mehr bis zu 10, son- dem Eingang zum Bürgerzentrum, gerne an die Senioren-Service-Stelle, dern bis zu 20 Tage lang bezahlt. Rathausparkplatz Ostseite (nicht Bit- Bei Fragen können sich die Ein- � Anbieter im Bereich der Alltagsun- Bettina Großhaus-Lutz: 02735 767-200 zegarten / hinter Volksbankgebäude) wohner Neunkirchens in der Ge- terstützung bekommen Mindereinnah- � Das Recht, der Arbeit wegen einer oder b.grosshaus-lutz@neunkirchen- � 10.15 Uhr bis 11.15 Uhr: in Strut- meindeverwaltung im Raum 302, men und außerordentliche Aufwendun- akuten Pflegesituation in der eigenen .de hütten, Dorfplatz (Schulhof Grund- oder unter Tel.: 02735 767-302, schule) gerne näher informieren. � Der Umwelt- und Klimaschutzberater informiert: Biotonne nicht überlasten Altglascontainer im Gemeindegebiet Gemeindeverwaltung bietet Alternativen Der erste Rasenschnitt, gezupftes erklärt Jung. Zum einen ist dies der Unkraut, verblühte Blumen oder Äste Gartenabfallsack, der für 3,- Euro im vom Formschnitt: Im Frühjahr fallen Bürgerbüro erworben werden kann. Mit vermehrt Gartenabfälle an. einem Füllvolumen von 120-Litern Oft gelingt es zwar, diese so zu kom- nimmt er locker auf, was nicht mehr in primieren, dass sie in die Biotonne pas- die Tonne passt. Da das Bürgerbüro sen, „diese zu leeren, ist dann jedoch derzeit noch geschlossen ist, bittet die ein fast unmögliches Unterfangen“, Verwaltung darum, telefonisch einen weiß Neunkirchens Umwelt- und Kli- Termin zu vereinbaren (02735 maschutzberater Matthias Jung. „Es 767-600). kommt immer wieder vor, dass trotz Sind die Mengen jedoch umfangrei- mehrmaliger Leerungsversuche wäh- cher, sollten sie zum Wertstoffhof in rend des Schüttvorgangs am Fahrzeug gefahren werden. Für Neun- Rückstände in der Tonne verbleiben, kirchener Bürgerinnen und Bürger weil sich der Inhalt in der Tonne ver- (bitte Personalausweis mitbringen) hat keilt hat“, so Jung. die Gemeindeverwaltung einen günsti- Doch der Umweltberater kann Ab- gen Preis mit der Baustoff Aufberei- hilfe schaffen! „Es gibt zwei Möglich- tung in Wilnsdorf (BAW) ausgehandelt Obwohl die Sammelstationen nicht komplett gefüllt sind, kommt es immer wieder dazu, dass Altglas auf statt im Container keiten, um die Biotonne zu entlasten“, und übernimmt die Restdifferenz. landet. Die Altglascontainer im Gemeinde- Gemeindeverwaltung die Bürgerinnen straße, Jung-Stilling-Straße (Parkplatz gebiet werden regelmäßig geleert. Den- und Bürger eine der anderen Standorte Familienbad) noch kann es dazu kommen, dass sich für Altglasentsorgung im Gemeindege- � Struthütten: Malscheider Weg (Ein- Flaschenberge auf oder neben den Be- biet aufzusuchen. In jedem Ortsteil sind mündung Hohlweg/Ahornstraße), Im hältern bilden. Insbesondere nach ausreichend Möglichkeiten vorhanden. Wiesengrund (Gelände Siegener Kreis- Weihnachten ist dies möglich. Es � Altenseelbach: K 23/Altenseelba- bahn), Kölner Straße (Nähe Einmün- kommt aber auch immer wieder vor, cher Weg, Hohenseelbachstraße (Park- dass Altglas neben dem Container ab- dung Alter Weg) platz Friedhof), Lohmannsfeld gestellt wird, obwohl über die Einwurf- � Wiederstein: Frankfurter Straße öffnung noch Flaschen aufgenommen � Bunkerweg (Parkplatz), Bitzegarten (Dorfplatz Ortsmitte) werden könnten. (nähe REWE), Untere Liebach / He- � Zeppenfeld: Am Wallgraben (bei Offiziell ist das nicht erlaubt, insbe- ckengarten, Steimelsweg (am Bolz- Feuerwehrgerätehaus), Frankfurter sondere weil dies zur Gefährdung durch platz), Am Siebertsweiher (am Fußweg Straße (Wohnpark am Weiher), Wei- Scherben führen kann. Für den Entsor- Richtung Feldstraße), Im Pfarrfeld (am denstraße (bei Lidl) ger und den Bauhof bedeutet dies au- Sportplatz) ßerdem eine Mehrarbeit, weil er zu- � Rassberg: Kopernikusring (Nähe nächst die herumstehenden Flaschen im � Salchendorf: Kölner Straße (Orts- Sporthalle am Buswendeplatz), Koper- Die Gemeinde Neunkirchen hat mit der Baustoff Aufbereitung in Wilnsdorf (BAW) Container entsorgen muss. mitte), Knappenweg (Parkplatz nähe nikusring am östlichen Teil der Straße, günstige Preise für Gartenabfälle ausgehandelt. So sind für die Bürgerinnen und Sollte im Altglascontainer wirklich Einmündung Schmittbrache), Fritz- Jung-Stilling-Straße (gegenüber Ein- Bürger deutliche Einsparungen möglich. Foto: ba-wilnsdorf.de einmal kein Platz mehr sein, bittet die Schäfer-Straße (Parkplatz), Arbach- fahrt Ketteler Weg). Nr. 21 /2020 Mitteilungen der Gemeinde Neunkirchen Mittwoch, 27. Mai 2020 Verbandsversammlung Melanie Eckhardt-Harraß und Maren des Sparkassenzweckverbandes Am Dienstag, den 2. Juni 2020, fin- Vorstandes über die Geschäftsent- Mehring übernehmen das Ruder det um 17:00 Uhr die Verbandsver- wicklung 2020 sammlung des Sparkassenzweckver- 5. Beschlussfassung über die Entlas- Mit Melanie Eckhardt-Harraß und Maren Mehring stehen den Einrichtungen in Struthüt- bandes der Gemeinden Burbach und tung der Organe gem. § 8 (2) f) ten und Neunkirchen sowie in Salchendorf zwei gestandene Frauen als Leiterinnen vor, Neunkirchen im Bürgerhaus der Ge- SpkG NW die optimistisch in die Zukunft blicken. meinde Burbach statt. 6. Verwendung des Jahresüberschus- 1. Begrüßung und Feststellung der Be- ses für das Bilanzjahr 2019 gem. § 8 Gestalten – künstlerische Projekte ebenso wie schulische Prozesse schlussfähigkeit (2) g) SpkG NW 2. Wahl eines Mitunterzeichners für 7. Verschiedenes 2010 startete Melanie Eckhardt-Har- Im Januar 2019 begann der Weg in die die Niederschrift Zeit und Ort der Sitzung, sowie die raß als Lehrerin an der Grundschule in eigene Schulleitung. Seit Oktober 2019 3. Genehmigung der Niederschrift Tagesordnung, werden hiermit öffent- Neunkirchen. Dort schätzt man die ist Melanie Eckhardt-Harraß Schullei- über die Sitzung des Zweckverban- lich bekannt gemacht. 44-Jährige insbesondere wegen ihrer tung an der Grundschule Neunkirchen. des vom 12.12.2019 Burbach, den 27.05.2020 Kreativität. Diese bezieht sich nicht nur Mit der Ernennung von Maren Mehring 4. Vorlage des Jahresabschlusses 2019 Christoph Ewers, Vorsitzender auf den Kunstunterricht, in dem sie mit bleiben ihr die Schulstandorte Neunkir- mit Lagebericht und Bericht des der Verbandsversammlung den Schülerinnen und Schülern außer- chen und Struthütten. Beide Schulen gewöhnliche Projekte erarbeitet. Die ziehen bald gemeinsam auf den Rass- Arbeit mit den individuellen Ideen der berg: „Eine wunderbare Aufgabe, mit VHS -Wittgenstein aktuell Kinder ist ihr immer ein wichtiger den beiden tollen Kollegien die ge- Wegweiser. „Kinder finden immer ei- meinsame Arbeit noch einmal neu er- Kurse finden weiterhin in den Ersatzräumlichkeiten statt nen eigenen Weg zwischen allen Vor- finden zu können“, so Melanie Eck- gaben. Ein besonders gutes Vorbild!“, hardt-Harraß. Der Ausbruch der Corona-Pandemie den Schulgebäuden zurückzukehren. so Melanie Eckhardt-Harraß. Auch privat liegt ihr die Kreativität hatte dazu geführt, dass ein Teil der Die VHS Siegen-Wittgenstein weist Nach einigen Jahren als Klassenlei- am Herzen. Sie malt und bastelt mit VHS-Kurse in Neunkirchen ausgesetzt darauf hin, dass davon bis zum Semes- tung ergab sich im Februar 2018 Leidenschaft, nähen oder gestalten mit werden bzw. außerhalb von Schulen terende kein Gebrauch gemacht wird. schließlich der Wechsel in die Schullei- Holz sowie viele andere Möglichkeiten, stattfinden musste. Davon waren insbe- Alle stattfindenden Veranstaltungen tung als Konrektorin an der Grund- Dinge kreativ zu gebrauchen, bieten sondere die Integrationsangebote be- werden bis zum Beginn der Sommer- schule Neunkirchen. Die schulpoliti- eine dauernde Bereicherung. „Mit den troffen. ferien in den Ersatzräumlichkeiten an- sche Diskussion zur geplanten Zusam- Bereits seit dem vergangenen Oktober Händen zu arbeiten ist ein wohltuender Die neuste Verordnung zur Ände- geboten. Erst zum zweiten Semester im menlegung und der Umzug der Schul- leitet Melanie Eckhardt-Harraß die Anstoß für die Arbeit mit dem Kopf. Es rung von Rechtsverordnungen zum Herbst 2020 soll wieder in den ur- standorte Neunkirchen und Struthütten Geschicke der Grundschulen in Neun- denkt sich gleich viel besser, während Schutz vor dem Coronavirus SARS- sprünglich vorgesehenen Räumlichkei- boten hier die Möglichkeit, diesen Pro- kirchen und Struthütten – und das mit unter den Händen etwas entsteht.“ CoV-2 gestattet nun zum Unterricht in ten unterrichtet werden. zess begleiten, aber auch ein Stück weit viel Engagement und Kreativität. gestalten zu dürfen: „Ganz gleich wie Einzig der heimische Garten leidet Foto: Nicole Sommer. die Rahmenbedingungen auch sein mö- bisweilen unter der dauernden Umge- Wie allen Herausforderungen, steht Wahlhelfer gesucht! gen, es findet sich immer ein Weg, den staltung: „Nur wenige Pflanzen können Melanie Eckhardt-Harraß der Zukunft jeder mit sich und den Ansprüchen an bei uns zu Hause wirklich nachhaltig der Grundschulen in Neunkirchen und das Ganze gut vereinbaren kann – das anwachsen – dauernd sehen sie woan- Am Sonntag, dem 13. September Der Einsatz der Wahlhelferinnen und ihrer Tätigkeit als Schulleiterin sehr konnten wir hier gemeinsam erreichen.“ ders vermeintlich besser aus. Die Ver- 2020 finden in der Gemeinde Neunkir- Wahlhelfer erfolgt am Wahlsonntag ab optimistisch gegenüber: Ab Sommer 2018 betreute sie die antwortung für den Garten überlasse chen die Kommunalwahlen statt. Die ca. 7.30 Uhr bis 18.00 Uhr in zwei Grundschule Salchendorf kommissa- ich daher vorsorglich meinem Mann“, „Ich freue mich auf die Zusammen- Vorbereitungen hierzu haben bereits Schichten, so dass jeder den Vor- oder risch gemeinsam mit Maren Mehring. scherzt die Schulleiterin. arbeit mit allen Beteiligten!“ begonnen. Für die Bildung der 18 Nachmittag frei hat. Zur Stimmauszäh- Wahlvorstände werden rund 150 Wahl- lung ab 18.00 Uhr müssen alle Wahl- Neue Salchendorfer Schulleitung steht auf Sachunterricht helferinnen und Wahlhelfer benötigt. helfer anwesend sein. Die wesentlichen Aufgaben des Für Ihr Engagement als Wahlhel- Seit 10 Jahren unterrichtet Maren mit dem ehemaligen Schulleiter des Wahlvorstandes sind die: fer/in erhalten Sie für den Wahltag Mehring an der Grundschule in Sal- Gymnasiums Morgenröthe Wolfgang � ordnungsgemäße Durchführung der eine Aufwandsentschädigung. in chendorf, nun durfte sie aus den Hän- Kempf ist Mehring in den Grundschu- Wahl, - Überprüfung der Wahlberechti- Höhe von 40,00 € den des Schulrats Peter Sziburies die len im Kreisgebiet zu Gast. Jeden gung anhand des Wählerverzeichnis- Als Dankeschön, sich für den Dienst Ernennungsurkunde zur Schulleiterin Dienstag gibt es für die 6- bis 10-Jähri- ses, als Wahlhelfer freiwillig zu melden, in Empfang nehmen. Mit ihr leitet eine gen Spannendes aus der Welt der Wis- � Ausgabe der Stimmzettel, wird es nach der Wahl wieder eine Vollblutlehrerin die Grundschule in der senschaft, kindgerecht und informativ kleine Verlosung unter allen eingesetz- Fasanenstraße. Ihr Engagement be- aufbereitet. In den Workshops geht’s � Eintragung der Stimmabgabever- ten Wahlhelfern geben. Hierbei winken schränkt sich nicht auf ihre „eigene“ um fließenden Strom oder Roboter- merke in das Wählerverzeichnis, neben Eintrittskarten für Kulturveran- Institution, sie ist auch beim steuerung, es werden Insektenhotels � Beaufsichtigung der Wahlkabinen staltungen und Familienbad auch wei- MINT.Lab.Siegen aktiv und daher weit oder Holzboote gebaut. Die neuesten und Wahlurnen, tere attraktive Sachpreise auf die Ge- über die Grenzen Neunkirchens be- Projekte tüftelt Mehring in ihrer Frei- � Auszählung der Stimmzettel und Er- winner. kannt. zeit aus. „Den Dingen auf den Grund zu mittlung des Wahlergebnisses im Wie kann ich mich vormerken las- Aufgewachsen ist die junge 52-Jäh- gehen, zu entdecken wie die Welt funk- Wahlbezirk und Erstellung einer Wahl- sen? rige in Gelsenkirchen. Mit einem „Um- tioniert, hat mich schon als Kind be- niederschrift. Sie können sich telefonisch (02735 / weg“ über das Sauerland kam sie ins geistert. Das MINT.Lab gibt mir die Um die Arbeitsfähigkeit der Wahl- 767411 Herr Flick oder 02735 / 767425 Siegerland, „der Liebe wegen“, wie sie Möglichkeit diese Leidenschaft an die vorstände am Wahltag zu gewährleis- Frau Berg) anmelden oder Ihre Perso- verrät. Erstmals Kontakt zur hiesigen Schülerinnen und Schüler weiterzuge- Ehrenplatz im Büro! Maren Mehring ten, sind wir wieder auf Ihre Unterstüt- nendaten (Name, Geburtsdatum, An- Region bekam sie jedoch schon wäh- ben.“ freut sich über die Ernennung zur zung angewiesen und bitten Sie daher, schrift, Einsatzwunsch, Telefonnum- rend ihrer Tätigkeit als Fachleiterin des Doch für Maren Mehring gibt es Schulleiterin und hat sich für ihre Zeit sich als ehrenamtliche Wahlhelferin mer) formlos schriftlich an das Wahl- Studienseminars Siegen mit dem Fach auch ein Leben abseits der Schule. Hier als Schul-Chefin viel vorgenommen. bzw. Wahlhelfer zu melden. amt oder per Mail an wahlen@neunkir- Sachunterricht. Und die vielfältigen genießt sie Wanderungen mit ihrem Voraussetzung für die Mitwirkung in chen-siegerland.de senden. Themen des Sachunterrichts sind auch Mann, bevorzugt im Urlaub den sie am liebsten, wenn sie die Rolle der einem Wahlvorstand ist, dass Sie für Bei weiteren Fragen können Sie sich das Steckenpferd der Neunkirchenerin. Schwarzwald. Außerdem ist sie begeis- Hobbykriminalistin einnimmt. diese Wahl wahlberechtigt sind. Wahl- gern an die vorgenannten Ansprech- Mit einem MINT-Projekt – seiner- terte Leserin. Insbesondere skandinavi- Für ihre Zeit als Leiterin der Grund- berechtigt sind alle EU Bürger, die am partner wenden. zeit als Lernwerkstatt im Freudenber- sche Krimis und Thriller haben es ihr schule Salchendorf erhofft sie sich, Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet Die uns mit der Anmeldung mitge- ger Technikmuseum gestartet – macht angetan. In Büchern des schwedischen dass sie noch viele Kinder in ihrer haben. teilten Wünsche zu einem Einsatz in ei- sie im Wortsinn Schule. Gemeinsam Schriftstellers Hakan Nesser schmökert Grundschulzeit begleiten kann. Besondere Vorkenntnisse sind nicht nem bestimmten Wahllokal oder in erforderlich. In jedem Wahlvorstand Wohnungsnähe werden nach Möglich- sind auch erfahrene Wahlhelfer/innen keit berücksichtigt. Verantwortungsbewusst und planvoll eingesetzt und es wird auch die Mög- Es würde uns freuen, wenn Sie uns lichkeit einer Schulung geben. unterstützen! Kindertagesbetreuung im eingeschränkten Regelbetrieb startet Ab dem 28. Mai 2020 erfolgt die • Kitas, die sich aufgrund räumlicher erfolgt mit quantitativen wie qualitati- Öffnung der Kindertageseinrichtungen und personeller Kapazitäten in der Lage ven Beschränkungen: für alle Vorschulkinder. Der nächste sehen, ein höheres Stundenangebot zu • es gibt nur feste Gruppen, keine offe- Bis zum 31. Mai 2020 Schritt folgt am 8. Juni, wenn von der realisieren, können dies in Absprache nen Konzepte erweiterten Notbetreuung in den einge- mit den zuständigen Aufsichtsbehörden • in jeder Gruppe wird mindestens eine keine Präsenz-Gottesdienste schränkten Regelbetrieb gewechselt ermöglichen Fachkraft eingesetzt wird. Im Klartext heißt das: Alle Kinder • Kitas, die aufgrund der Personalsitua- • die Gruppen sind weiterhin räumlich können wieder ihre Kindertageseinrich- In der Kirchengemeinde - Sonntag zum Nachlesen und wir tion außer Stande sind, dieses Angebot voneinander getrennt Struthütten werden, zunächst bis hoffen, bald auch eine Telefonan- tung oder Kindertagespflege besuchen, zu erbringen, können in Absprache mit • alle Kontakte müssen nachvollzieh- zum 31. Mai 2020, keine Präsenz- dacht unter der Nummer 02744/ wenn auch vorläufig in reduziertem dem örtlichen Jugendamt auch nach un- bar sein, die Hygienekonzepte einge- Gottesdienste stattfinden. 931663 zum Nachhören anbieten zu Umfang. Die Phase des eingeschränk- ten abweichen; dies sollte nur in Aus- halten werden. Auf der Webseite unserer Ge- können. ten Regelbetriebs ist zunächst bis zum nahmefällen geschehen Auch für die Kindertagespflege fällt meinde (http://www.kirchengemein- Ferner weisen wir auf die Ange- 31. August 2020 vorgesehen. das Betretungsverbot zum 8. Juni. • Fälle des Kinderschutzes und beson- de-herdorf-struthuetten.de) findet bote des ERF und Bibel-TV sowie Konkret bedeutet dies: Grundsätzlich können alle Kinder wie- dere Härtefälle sind beim Betreuungs- sich eine Andacht zum jeweiligen die Fernsehgottesdienste hin. der zu ihren Tagespflegepersonen. Da • das Betretungsverbot für Kitas und umfang zu berücksichtigen. Kindertagespflege wird aufgehoben aber in diesem Bereich nicht alle Kräfte Der eingeschränkte Regelbetrieb ab zur Verfügung stehen, kann es zu redu- • die bisherige Notbetreuung wird auf- dem 8. Juni gilt auch für Kinder, deren zierten Betreuungsumfängen kommen. gelöst Eltern in der bisherigen Notbetreuung Konkrete Infos zur Vorgehensweise Katholischer Gottesdienst • alle Kinder dürfen wieder zu einem im Einzelfall eine umfangreichere Be- in den jeweiligen Kindergärten oder • Pfingstmontag, 1. Juni, 9.15 Uhr, Burbach: Festmesse • 10.45 Uhr, Neun- reduzierten Betreuungsumfang von 35, treuung in Anspruch nehmen konnten. Kindertagesstätten sind bei der Einrich- kirchen: Festmesse 25 und 15 Stunden pro Woche statt 45, Die Öffnung der Kindertagesbetreu- tung selbst bzw. deren Träger zu erfra- 35, 25 in die Kita kommen ung im eingeschränkten Regelbetrieb gen. Nr. 21 /2020 Mitteilungen der GemeindeNeunkirchen Mittwoch, 27. Mai 2020 Anleinpflicht von Hunden Das Ordnungsamt Neunkirchen informiert Vermehrt werden in letzter Zeit wie- tigkeiten sowie für Polizeihunde). Hier der Fragen zur Anleinpflicht vonHun- gilt das Landesforstgesetz. den an das Ordnungsamt Neunkirchen Hunde müssen auf den Wegen und herangetragen. im Einwirkungskreis des Menschen Während innerorts die Regelungen bleiben. Das klingt etwas schwammig, klar sind -hier gilt eine allgemeine An- heißt aber nichts anders als: Tiere, die leinpflicht, ist es auf „Feld und Flur“ auch auf längere Distanz noch parieren, etwas schwieriger. Dort prallen zwei dürfen sich weiter entfernen als solche, Welten aufeinander, die derjenigen, die die nicht gut aufs Frauchen oder Herr- grundsätzlich immer dafür sind, dass chen hören. Der Einzelfall ist also ent- Hunde angeleint sind, und die der ande- scheidend. ren, die sagen: „Mein Hund muss frei Das Landeshundegesetz NRW regelt laufen können.“ Man sollte schauen, zunächst für den Umgang mit allen dass man eine einvernehmliche Lösung Hundenallgemeine Grundpflichten; findet. Zumal auf beiden Seiten Rechte, grundsätzlich regelt auch das Landes- Verbote und Pflichten nicht immer bis hundegesetz NRW die Anleinpflicht. ins Detail bekannt sind. Daran müssen sich die Hundehalter hal- Auf weiter Flur (offenes, unbewal- ten. In geschlossenen Ortschaften detes Kulturland) dürfen Hunde zwar müssen Hunde an die Leine genommen frei laufen, aber nur mit Einschränkun- werden, ohne Ausnahme. Darüber ha- gen. Hier gilt das Landesnaturschutzge- ben die Kommunen zu wachen. setz. Während der Setz- und Brutzei- Die Ordnungsbehördliche Verord- ten von Anfang März bis Ende Juli dür- nung über die Aufrechterhaltung der fen Hunde nur angeleint mitgeführt öffentlichen Sicherheit und Ordnung in werden. der Gemeinde Neunkirchen unter- Gegen das uneingeschränkte Herum- streicht dies; Hunde sind auf Verkehrs- laufen oder Toben auf landwirtschaft- flä-chen und in Anlagen innerhalb im Denkmalgeschützte Gebäude prägen das Ortsbild. Bei ihrem Umbau bzw. ihrer Renovierung gibt es jedoch viele Auflagen lichen Flächen spricht zunächst einmal Zusammenhangbebauter Ortsteile an einzuhalten. Foto: Werner Weber das durch Privatrecht verbriefte Recht der Leine zu führen. Der Leinenzwang des Grundstückseigentümers oder des betrifft sämtliche Hunde (egal ob groß Nutzungsberechtigten (z. B. des Päch- oder klein). Förderung von Denkmalpflegemaßnahmen ters). Ohne dessen ausdrückliche Zu- Auch dürfen Hunde keinesfalls auf Anträge können bis 20. November gestellt werden stim-mung läuft hier gar nichts -auch Kinderspielplätzen,Schulhöfen, Fried- kein Hund. hofsanlagen oder ins Freibad mitge- Wer in einem unter Denkmalschutz Stellen kann einen solchen Antrag denkmalrechtliche Erlaubnis für die ge- Im Wald müssen Hunde außerhalb führt werden. gestellten Gebäude lebt, kennt das Pro- jeder private Eigentümer eines Bau- plante Maßnahme beantragt werden. von Wegen angeleint sein. (Diese Ein- Spezielle Leinenkontrollen gibt es in blem: Die Sanierung und Modernisie- denkmals, das in der Denkmalliste der Diese wird bei allen baulichen Verän- schränkung gilt natürlich nicht für Neunkirchen zwar noch nicht, gleich- rung von Baudenkmälern ist meist nicht Gemeinde Neunkircheneingetragenen derungen an denkmalgeschütztenGe- Jagdhunde im Rahmen jagdlicher Tä- wohl werden Anlein-verstöße genauso nur aufwändiger, sondern vor allem ist, sowie jeder Eigentümer eines Ge- bäuden benötigt. wie jede andere Ordnungswidrigkeit kostspieliger als bei anderen Gebäuden. bäudes, dessen vorläufiger Schutz an- Ist diese vorhanden, sollten noch verfolgt. Meist wird beim ersten Mal Für Privatpersonen, die im Besitz ei- geordnetwurde. Die Maßnahmemuss Vergleichsangebote mehrerer Fachfir- nur auf die Anleinpflicht hingewiesen; ner solchen Immobilie sind, gibt es je- jedoch der Sicherung, Erhaltung und men vorgelegt werden. Außerdem wer- bei uneinsichtigen Hundehaltern oder doch eine gute Nachricht: Seit einiger Instandsetzung der denkmalwerten den Leistungsverzeichnisse, Planzeich- Aufsichtsperso-nenwerden aber sogar Zeit können diese Mehraufwendungen Substanz dienen. nungen und Finanzierungspläne benö- Verwarn- oderBußgelder verhängt. bezuschusst werden. Dies gilt für klei- Wichtig ist auch, dass ausschließlich tigt. Nach Eingang des Antrages wird nere denkmalpflegerischeMaßnahmen, Privatpersonen gefördert werden. Für dieser in Zusammenarbeit mit der Gefährliche Hunderassen(§3Abs. 2 wie beispielsweise ein Anstrich der Gebäude, die sich im Eigentum von Bezirksregierung und dem LHundG NRW) und Hunde bestimmter Fassade, oder des Fachwerks. Ein An- Kirchen oder Religionsgemeinschaften Kreis Siegen-Wittgenstein geprüft und Rassen (§ 10 LHundG NRW) unterlie- trag kann bei der Gemeindeverwaltung befinden, aber auch für Ehrenmäler die vorhandenen Mittel gerecht auf alle gen grundsätzlich der Anlein- und Neunkirchen, die als Untere Denkmal- oder Denkmäler, die zum Zweck des Antragsteller verteilt. Maulkorbpflicht. Eine Befreiung von behörde fungiert, gestellt werden. Die Gedenkens an Kriegsgefallene oder Fragen zu diesem Thema beantwor- der Verpflichtung kann auf Antrag er- Förderung erfolgt mit finanzieller Un- ähnlicheserrichtet wurden, werden tet Katrin Henrichs, Zimmer 312, gern teilt werden, wenn die Halterin oder der terstützung des Landes Nordrhein- keine Mittel gewährt. telefonisch (02735 767-312) oder per Halter nachweist, dass eine Gefahr für Westfalen und ist auf einen Pauschalbe- Vor dem Antrag auf Förderung muss E-Mail an k.henrichs@neunkirchen- die öffentlicheSicherheit nicht zu be- trag festgelegt. bei der Unteren Denkmalbehörde eine siegerland.de fürchten ist. Grundsätzlich gilt: Hunde sind so zu halten, zu führen und zu be- aufsichtigen, dass von ihnen keine Ge- fahr für Leben oder Gesundheit von Ein dickes Dankeschön! Menschen oder Tieren ausgeht. Gegen- seitige Rücksichtnahme und Toleranz Grundschule Neunkirchen mit deutlich sichtbarer Botschaft Bei Spaziergängen innerhalb des Ortes, bei Begegnungen von Hundehaltern also auf Verkehrsflächen, in Anlagen in und deren Hunden mit Nicht-Hunde- Die letzten Wochen waren nicht ein- innerhalb bebauter Ortsteile müssen haltern, Spaziergängern, Radfahrern fach. Geschäfte, Restaurants und Be- ausnahmslos alle Hunde an die Leine. usw. kann hier grundsätzlich helfen. triebe mussten im Zuge der Corona- Pandemie schließen-ebenso wie die Schulen. Für LehrerInnen, Kinder und Eltern bedeutete das, Schule unter vollkom- Karl-Heinz men anderen Bedingungen gelingen zu An derSeite der lassen. Besonders für unsere Kinder und unsere Eltern war Schule zu Hause Wildraut Kinder und Familien bisweilen eine echte Herausforderung. Heimatfreund verstorben Deutscher Kinderhospizverein e.V. Nicht nur musste organisiert werden, wie die Kinder betreut werden können, Mit Karl-Heinz Wildraut muss der auch galt es, die Aufgaben aus der Heimatverein Salchendorf von einem Schule zu Hause zu besprechen und an- Heimatfreund Abschied nehmen, der zuleiten und dabei am liebsten auch die sich insbesondere um das Besucher- Freude am Lernen aufrecht zu erhalten. bergwerk „Wodanstolln“ verdient ge- Seit einigen Tagen dürfen die Kinder macht hat, welches er mit Gerhard tageweise in die Schule zurückkehren, Weyl und vielen Helfern ausgebaut jedoch bleibt es dabei, dass auch zu hat. Ambulanter Kinder- und Hause großer Einsatz und viel Organi- sation nötig ist, um schulische Anforde- Jugendhospizdienst Siegen Es ist Wildraut mit zu verdanken, rungen umzusetzen. dass der 1732 angelegte Wodanstolln Wellersbergstr.60, 57072 Siegen „Wir haben großen Respekt vor den seit 1997 Besuchern die Salchendorfer Spendenkonto: Leistungen unserer Eltern und Kinder, Bergbautradition näherbringt und die- Deutscher Kinderhospizverein e.V. die das in den letzten Wochen großartig sen zudem mit arbeitsfähigen Maschi- Sparkasse Siegen gemacht haben“, sagt Schulleiterin Me- nen in die Arbeitsatmosphäre des Sie- BLZ: 460 50001, Konto: 1245695 lanie Eckhardt-Harraß. „Wir möchten gerländer Tiefbaus mitnimmt. SWIFT-BIC: WELADED1SIE uns für diese Unterstützung von Herzen Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Neunkirchen haben ein sichtbares IBAN-Nr.: bedanken und wünschen uns allen auch Zudem war Karl-Heinz Wildraut in DE26 460500010001245695 Zeichen gesetzt: Für die Zeit während der Corona bedingten Schließungen be- der Arbeitsgruppe „Archiv“ tätig, in weiterhin die nötige Gelassenheit und dankten sie und das Lehrerteam um Schulleiterin Melanie Eckhardt-Harraß sich der der Heimatverein den großen Be- Zuversicht, die es braucht, um unseren jetzt auf originelle Weise bei den Eltern. Schulkindern das Lernen in diesen Zei- stand an Fotos aus der Salchendorfer Bitte unterstützen Vergangenheit archiviert, katalogisiert ten so schön wie möglich zu machen.“ „Wir kriegen das zusammen hin!“ Die- der Kolleginnen und Kollegen für das Sie unsere Arbeit! Die Kinder haben unter Mitwirkung ser hängt gut sichtbar am Schulgebäude Vertrauen und die Rückmeldungen der und aus diesem Fundus Ausstellungen Danke! und Vortragsabende bedient. des Kollegiums als Zeichen des Zusam- in der Kölner Straße und grüßt alle, die Eltern in den letzten Wochen -wir se- menhaltes in den letzten Tagen jeweils zu ihm herübersehen. hen dem nächsten Schuljahr so ge- Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Re- ihren Handabdruck zu einem Regenbo- „Schaffen wir“, so Schulleiterin meinsam ziemlich zuversichtlich ent- www.akhd-siegen.de nate und der gesamten Familie. gen beigetragen, um allen zu zeigen Eckhardt-Harraß. „Danke im Namen gegen.“ Nr. 21 /2020 Mitteilungen der Gemeinde Neunkirchen Mittwoch, 27. Mai 2020 Regelung für Saisonkarteninhaber wurde getroffen FAIRTRADETOWN NEUNKIRCHEN Familienbad öffnet mit reglementierten Besucherzahlen und Badezeiten Ich bin für Fairtrade,weil... Das Familienbad Freier Grund öffnet Jaworek Ehepaar irchen Matthias Neunk Jung PetraWillkomm Littf am kommenden Dienstag, dem 2. Juni, eld Struthütten seine Pforten. Diese Nachricht wird nicht nur diejenigen freuen, die die Sommermonate ohnehin im Salchen- dorfer Freibad genießen wollten, son- dern auch diejenigen, deren (Aus- ...weil ich menschenwürdige Arbeitsbedingungen unterstütze! ...weil beim Anbaudie Umweltbedingungen lands)Urlaub des Coronavirus wegen ...weil wir damit die Welt verändern! eingehalten werden! Diethelm „ins Wasser gefallen“ ist. Ein Miniur- Stäu dtner-Sauer Wiederst Frank ein Stöckermann laub vor Ort ist möglich. Allerdings Ehepaar Hub Neunkirchen Salchendorf gibt es einige Auflagen, die eingehalten werden müssen, um eine Ausbreitung von Covid-19 zu verhindern. „Die Regelungen, die das nordrhein- ...weil fair gehandelt, westfälische Gesundheitsministerium faireLöhne bedeutet! ...weil Qualitätvor Dumping geht! ...weil alle Menschen am Sonntag für den Betrieb von Freibä- vonihrer Arbeitleben sollten! Familie Euteneuer dern veröffentlich hat, sind leider sehr Neunkirchen schwammig“, erklärt Bürgermeister Dr. Bernhard Baumann. „Zwar zählen Schwimmbäder zu den saubersten Sportstätten überhaupt, da sie einem sehr strengen Hygienereglement unter- Im Familienbad Freier Grund in Neunkirchens Ortsteil Salchendorf dürfte die liegen, für uns sind allerdings die Rah- Situation in diesem Sommer etwas verhaltener sein als auf diesem Foto. Die Zahl menbedingungen entscheidend. Wir der Besucher muss aufgrund des Coronavirus beschränkt werden. ...weil die Schokolade super schmeckt! möchten die Menschen selbstverständ- auf dem Gelände befindlichen Be- wird ein weiteres Defizit im Haushalt FaireGemeinde im Grünen lich keiner Ansteckungsgefahr ausset- sucher wird mittels eines Chips ermit- nach sich ziehen“, informiert Ge- zen“, betont der Verwaltungschef. Um telt, den die Besucher am Eingang er- schäftsführer Marco Schwunk. „Den- eine Regelung zu erarbeiten, die den halten und beim Verlassen des Bades noch ist es uns ein Anliegen, den Men- Hygiene- und Infektionsschutzstan- wieder abgeben. Die Begrenzung der schen vor Ort die Möglichkeit zum dards der Coronaschutzverordnung ent- täglichen Badezeit auf 3 Stunden soll Schwimmbadbesuch zu geben. Aller- ACHTUNG! spricht und einen Badbetrieb erlaubt, möglichst vielen Schwimmfans und dings sind wir auch auf deren Unterstüt- der für die Besucherinnen und Be- Sonnenanbetern den Aufenthalt im Bad zung angewiesen. Wir können das Bad Die für Donnerstag, 28. Mai 2020, Jung und Friedhelm Adam durch den sucher zumutbar ist, hatten sich die Ent- ermöglichen. Im Schwimmer- sowie im nur offenhalten, wenn sich alle an die geplante Wanderung von Umwelt- Hofstätter Wald muss Corona-be- scheidungsträger aus Verwaltung und Nichtschwimmerbecken dürfen sich Auflagen halten“, appelliert er an die und Klimaschutzberater Matthias dingt leider ausfallen. Familienbad intensiv beraten und einen zugleich jeweils maximal 40 Personen Besucherinnen und Besucher. gangbaren Weg gefunden. aufhalten. Wenn die Kleinsten im Auch für bereits erworbene Saison- Der Badbetrieb des Freibades startet Planschbecken spielen, ist eine Auf- karten wurde eine sinnvolle Lösung ge- am Dienstag nach Pfingsten zunächst sichtsperson notwendig, die darauf ach- troffen: Die Karten können selbstver- Mithilfe der Vereine gefragt mit 400 Badegästen und einer maxima- tet, dass die notwendigen Abstände ein- ständlich für die laufende Saison ge- Die Gemeinde Neunkirchen veröf- len Badedauer von 3 Stunden. Diese gehalten werden. Die Abstandsrege- nutzt werden. Wer dies nicht möchte, fentlicht auf ihrer Homepage die Ru- Maßgaben gelten bis einschließlich 13. lung von 1,50 Meter gilt selbstverständ- kann sie in der Zeit vom 2. bis 13. Juni brik „Wohnen & Leben – Vereine und Juni. Sollte sich die Zahl der Infizierten lich auch in allen Räumlichkeiten und an der Schwimmbadkasse abstempeln Verbände“. und die Zahl der Reproduktionen, auch auf dem gesamten Gelände. Im Ge- und somit auf das nächste Jahr übertra- als R-Wert bekannt, nicht erhöhen, bäude (vor dem Kiosk, im Bereich der gen lassen. Alternativ kann die Karte Um die Vereinsangaben immer auf kann die Zahl der eingelassenen Bade- Umkleiden, auf den Gängen, vor den während der ersten beiden Öffnungs- dem aktuellen Stand zu halten bitten gäste sukzessive ausgeweitet werden. WC-Anlagen) muss ein Mund-Nasen- wochen an der Kasse zurückgegeben wir Sie, Veränderungen in Ihrem Ver- Voraussetzung dafür ist allerdings Schutz getragen werden. werden. ein (Vorstandswechsel, neue Kontakt- auch die Mitarbeit der Freibadbesu- „Das Familienbad ist ein Zuschuss- Für weitere Informationen steht die daten der Ansprechpartner, etc.) der cher: Wie im Restaurant oder beim Fri- geschäft. Es während der vergangenen Sachbearbeiterin für das Familienbad, Gemeindeverwaltung mitzuteilen und seurbesuch müssen am Eingang des Wochen geschlossen zu halten und jetzt Sandra Wollin, unter der Telefonnum- zwar unter der Telefon: 02735/767-433 Familienbades Anschrift und Rufnum- - unter Berücksichtigung zahlreicher mer 02735 767-502 gern zur Verfü- oder per E-Mail: a.kautz@neunkir- mer hinterlassen werden. Die Zahl der Auflagen - nur eingeschränkt zu öffnen, gung. chen-siegerland.de

� Notrufnummern / Ärztlicher Bereitschaftsdienst / Pflegedienst Apothekendienst Einheit Zeppenfeld außerhalb der Geschäftszeiten informiert seit 1. Januar 2012 der zentrale Apo- Weber, Steffen, Einheitsführer ...... (01 51) 11 51 77 44 theken-Notdienst der Apotheken in Westfalen-Lippe über die jeweils zur Verfü- Frauenhaus Siegen ...... (02 71) 2 04 63 gung stehende nächste Notdienst-Apotheke. Apotheken-Notdienst unter Telefon: 08 00 00 22 833, im Internet: www.akwl.de Frauenberatungsstelle Siegen – Frauen helfen Frauen e.V. oder per Handy: 22 833 (0,69 Euro/Minute; erreichbar aus den Netzen T-Mobile, Freudenberger Straße 28, 57072 Siegen (02 71) 2 18 87 Vodafone D2, O2 und E-Plus). Notruf (02 71) 2 52 93 Nächste Notdienst-Apotheke per SMS: Nach Versenden einer SMS mit dem In- Krankenhäuser halt „apo“ wird man mit einer Text-SMS um Zustimmung für die Ortung des Elisabeth-Krankenhaus, 57548 Kirchen ...... (0 27 41) 6 82-0 eigenen Standorts gebeten. Dazu „Ja“ an 22 833 senden. Danach wird per SMS Jung-Stilling-Krankenhaus, 57072 Siegen ...... (02 71) 3 33-3 die nächstgelegene Notdienst-Apotheke mit Adresse, Öffnungszeiten und Tele- St.-Marien-Krankenhaus, 57072 Siegen...... (02 71) 2 31-0 Neunkirchen ist als „Saubere Kom- fonnummer übermittelt. Kreiskrankenhaus Siegen, 57076 Siegen-Weidenau ...... (02 71) 705-0 mune“ zertifiziert. Ärztliche Notfallpraxis DRK-Kinderklinik Siegen ...... (02 71) 23 45-0 an Werktagen, Mittwoch- und Freitagnachmittags, Samstag, Sonntag, Feiertag au- ßerhalb der üblichen Sprechstunden: Polizei ...... 110 Impressum St. Marienkrankenhaus, Kampenstraße 51, Siegen Polizeiwache Wilnsdorf...... (0 27 39) 4 79 09-34 21 Hausbesuchsanforderungen/ärztlicher Rat sowie die Notfalldienstpraxen für Polizei-Bezirksdienst Neunkirchen ...... (0 27 35) 65 93 55 HNO- und augenärztliche Notfalldienste können generell in dieser Zeit er- Herr Stephan Rosin fragt werden unter: Tel. 01 80 / 50 44 100 (14 Cent pro Minute aus dem Rettungsdienst deutschen Festnetz max. 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz) Notarzt, Rettungswagen, Rettungshubschrauber über Notruf 112 Die Notfalldienstpraxen sind grundsätzlich zu folgenden Zeiten geöffnet: mon- DRK-Rettungsdienst/Krankentransport (aus allen Ortsnetzen) 112 tags, dienstags und donnerstags ab 18 Uhr, mittwochs und freitags ab 13 Uhr, (Eine Vorwahl ist nicht erforderlich!) Mitteilungsblatt mit den öffentlichen Bekannt- samstags, sonntags und feiertags ab 8 Uhr. machungen der Gemeinde Neunkirchen. Kinderärztliche Notdienste Erscheinungsweise: 1-mal wöchentlich, Zahnärzte-Notfalldienst jeweils mittwochs DRK-Kinderklinik Siegen ...... (01 80) 50 44 100 Gemeinsame Herausgeber: Seit 1. Juni 2017 erfolgt die Bekanntgabe des zahnärztlichen Notfalldienstes im DRK-Klinikum Westerwald, Kirchen ...... (0 18 05) 11 20 57 Gemeinde Neunkirchen, Siegerland, Bezirk Siegen-Nord, Siegen-Mitte und Siegen-Süd, ausschließlich un- Verlag Vorländer Verantwortlich für den amtlichen Teil: ter Tel. (0 18 05) 98 67 00 oder www.zahnarzt-notdienst.de (Bundesweite Daten- Abwasserverband Hellertal Gemeinde Neunkirchen, der Bürgermeister bank für die Suche nach zahnärztlichen Notdiensten). Hier werden die aktuell Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: während der normalen Dienstzeiten ...... (0 27 44) 9 31 76-0 Verlag Vorländer diensthabenden Praxen genannt. außerhalb der Dienstzeiten ...... (02 71) 2 32 42 42 Anzeigen: siehe Impressum Hellerthaler Zeitung Feuer ...... 112 Gemeindewerke Neunkirchen – Wasserversorgung – Druck: Vorländer GmbH & Co. KG Freiwillige Feuerwehr Bereitschaftsdienst in dringenden Fällen nach Dienstschluss (01 71) 5 24 17 19 Buch- und Offsetdruckerei · Verlag · Werbeagentur; Obergraben 39, 57072 Siegen; Weth, Christian, Leiter der Feuerwehr ...... (01 70) 3 14 29 72 Strom- und Gasversorgung Westnetz GmbH Telefon (02 71) 59 40-0 Einheit Altenseelbach Gestaltung und Layout: Störung Stromversorgung ...... 0800 4112244 Druckerei Vorländer, Siegen Frevel, Sascha, Einheitsführer ...... (01 51) 15 57 60 91 Störung Gasversorgung ...... 0800 0793427 Innerhalb des Gemeindegebietes wird die Wochen- Einheit Neunkirchen zeitung kostenlos zugestellt, im Einzelversand Stolz, Patrick, Einheitsführer ...... (01 71) 4 92 39 11 Pflegedienste durch den Verlag unter Berechnung von Versand- Einheit Salchendorf kosten. Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Diakoniestation Fotos und Zeichnungen übernimmt der Verlag Bayer, Jens, Einheitsführer ...... (01 51) 75 00 54 96 keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und An- Bitzegarten 10, 57290 Neunkirchen ...... (0 27 35) 31 11 schrift des Verfassers gekennzeichnet sein und soll- Einheit Struthütten ten grundsätzlich über die Gemeindeverwaltung Neuser, Tobias, Einheitsführer ...... (01 51) 40 52 57 71 Fax ...... (0 27 35) 78 11 26 eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder, der auch verant- Einheit Wiederstein DRK-Häusliche Pflege Wilnsdorf/Neunkirchen wortlich ist. Schadenersatzansprüche sind ausge- Eibach, Markus, Einheitsführer ...... (0 27 35) 65 96 90 Hagener Straße 43a, 57234 Wilnsdorf...... (0 27 39) 60 81 schlossen.