1. Feb. 1945 Geburtstag von Dierk BERNHARDT (Trainer von Jürgen Winkler).

Bei den Nordrhein-Titelkämpfen im Crosslauf in Viersen holt die LG J / Troisdorf 9 von 1976 22 möglichen Titeln. In der Männerklasse holt sie auf der Mittel- und Langstrecke sowohl beide Einzel- als auch Mannschaftstitel.

2. Feb. 1975 Walter MÖSSLE (LC Bonn) läuft in Hallen-Kreisrekord über 60m-Hürden mit 8,1 sec.

Die Troisdorfer LG richtet in der Rundsporthalle erstmals ein Internationales Stabhoch- sprungmeeting für Frauen aus. Star des Abends ist die Amerikanerin Stracy Dragila, die am 1997 Weltrekord von 4,33 m nur ganz knapp scheitert. Sensationell dagegen ist der 2. Platz der Lülsdorferin Sabine Schulte mit 4,03 m vor der gesamten deutschen Spitze.

In Troisdorf finden bei Eis und Schnee die Nordrhein-Cross-Meisterschaften statt. Einziger 3. Feb. 1991 Sieger aus dem Kreisgebiet ist die Junioren-Mannschaft der LG Bonn - Meckenheim / Troisdorf mit Martin SIEBER, Ralf RADTKE und Mathias von THIESENHAUSEN.

Geburtstag des Ultralangstrecklers (100 km in 6:38:04 Std.) Burkhard LENNARTZ (St. 4. Feb. 1967 Augustin).

In Wassenberg gewinnen 3 Langstreckler aus dem Kreis die Landesmeistertitel im Crosslauf, 1990 bei den Männern Thomas EICKMANN (ASV St. Augustin), bei den Junioren Ralf RADTKE (TV Hennef) und bei der weiblichen Jugend Anke MEBOLD (Meckenheim).

Geburtstag des Mittelstrecklers (1500 m : 3:53,0 min) Hans-Ulrich SPREE (Bonner FV), am 5. Feb. 1928 07.08.1949 5. der deutschen Meisterschaften über 800m.

Konstanze KLOSTERHALFEN (jetzt Bayer ) verbessert den 40 Jahre alten Deutschen 2014 1500m-Hallenrekord der U 18 auf 4:21,51. Als 10jährige war die Schülerin des Gymnasiums Oberpleis für die SSG Königswinter-Ittenbach 2. der Kreismeisterschaften über 800 m.

Annelie WILDEN (LC Bonn) läuft als Westdeutsche Hallenmeisterin über 80 m in 9,3 sec 6. Feb. 1974 Nordrhein-Rekord.

Bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften in siegen Elvira POSSEKEL und Willi 7. Feb. 1976 JUNGBLUTH (beide LC Bonn) jeweils in Kreisrekordzeit über 200 m (23,95 sec) bzw. über 3000 m (7:56,4 min).

Franz RUNKEL (TV Eiche Bad Honnef) wird im Kugelstoßen 2. der Westdeutschen Jugend- 8. Feb. 1970 Hallenmeisterschaften.

Auf dem Titelbild der Fachzeitschrift "Leichtathletik" ist der Deutsche Hallenmeister im 1983 Stabhochsprung Jürgen WINKLER (LC Bonn) abgebildet.

Bei den Westdeutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund läuft Irene PIRANG (LC Bonn) 9. Feb. 1980 mit 4:25,1 min über 1500 m fast so schnell wie bei ihrem Freiluft-Kreisrekord. Den bisher einzigen Deutschen Meistertitel für den Kreis auf der 400 m-Strecke holt Thomas 1991 KÄLICKE (LC Bonn) bei den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen (47,78 sec). Geburtstag von Martina LOBINGER (ursprünglich LAV Bad Godesberg). Martina war nicht nur 10. Feb. 1945 als Jugendliche schon sehr erfolgreich in den Würfen und im Hochsprung, sondern war auch 20mal Deutsche Seniorenmeisterin. Annelie WILDEN (LC Bonn) läuft als Siegerin der Westdeutschen Hallenmeisterschaften in 1973 Dortmund die 100 m in 11,8 sec.

Birgit WILKES (Troisdorfer LG) wird mit 5,84 m im Weitsprung Westdeutsche Jugend- 11. Feb. 1973 Hallenmeisterin.

Als Jugendliche läuft Birgit LENNARTZ (ASV St. Augustin) über die damals noch nicht 12. Feb. 1984 gebräuchliche 15 km-Strecke in 52:55 min Kreisrekord.

Als Gast des SV Pädagogium Bad Godesberg läuft Mike OKOT (Uganda) in Stuttgart 800 m in 1989 1:46,10 min. Damit ist er 2 sec schneller als Reinhold Soyka bei seinem Kreisrekord. Geburtstag von Speerwerferin Susanne PASTOORS (Bonner FV). Als 17jährige markierte sie 13. Feb. 1914 mit 41,70m den ersten Kreisrekord, bevor sie nach Berlin umzog. 1938 holte sie sich mit 44,14 m die Silbermedaille bei den Europameisterschaften. Uwe THOMSEN, Bernhard GATZKE und Volker SCHMITZ (LG J Bonn / Troisdorf) werden bei 1982 den Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund 5. mit der 3 x 1000 m-Staffel in 7:15,69 min. Damit waren sie 7 sec besser als beim noch bestehenden Freiluft-Kreisrekord.

In Wetter an der Ruhr werden Bernhard GATZKE, Hans-Josef HAAS und Christoph 14. Feb. 1976 WINGENDER (alle Troisdorfer LG) Deutscher Jugend-Mannschafts-Meister im Crosslauf.

Heide BRENNER, Elisabeth SCHÜLER und Ulrike HEINZ (LG J Bonn/Troisdorf) werden 15. Feb. 1976 Deutscher Cross-Meister mit der Mannschaft, Detlef UHLEMANN, Willi JUNGBLUTH und Gerd ESCHER (nur LC Bonn) holen sich die Silbermedaille.

Manfred BAUCHE holt sich bei den Deutschen Jugend-Hallen-Meisterschaften in 1997 Neubrandenburg die Silbermedaille im Weitsprung.

16. Feb. 1985 Ralf STEWING (LC Bonn) läuft in Dortmund mit 3:42,68 min Hallenkreisrekord über 1500 m

Ralf STEWING, Stefan WOLLERSHEIM, Bernd FRANKENSTEIN und Udo REIFFERT (LG J Bonn / 17. Feb. 1979 Troisdorf) werden in München Deutscher Jugend-Hallenmeister in der selten gelaufenen 3-2- 2-1-Rundenstaffel.

Sarah FROHN (Lülsdorf-Ranzel) springt bei den Deutschen Hallenmeisterschaften als 2002 zweite Stabhochspringerin des Kreises 4,00 m und steht damit am Saisonende auf Platz 80 der Weltbestenliste.

18. Feb. 1943 Geburtstag von 400 m-Läufer Hannes SCHMITT (LAV Bad Godesberg, später ASV Köln).

Ralf STEWING (LC Bonn) scheidet bei den Hallen-Europameisterschaften in Den Haag im 1500 1989 m-Vorlauf in 3:49,09 min aus. Qualifiziert hatte er sich durch seinen 3.Platz bei den Deutschen Hallenmeisterschaften. Die Bobfahrer suchten schnelle Leichtathleten als Anschieber. Einer, der für den SC Riessersee die Bronzemedaille im Zweierbob bei den Weltmeisterschaften gewann, war der frühere 19. Feb. 1979 Bonner 10,4 sec-Sprinter Stefan SPÄTE. 1 Jahr später wurde er deutscher Meister im Viererbob. Rolf OVERATH (Troisdorfer LG) wird in Berlin Deutscher Jugend-Hallenmeister im Weitsprung 20. Feb. 1971 mit 7,31 m.

Rasgawa PINNOCK (Troisdorfer LG) wird in Sindelfingen hinter dem überragenden Tim GÖBEL 2000 Deutscher Jugend-Vizemeister über 60 m mit Kreisrekord von 6,78 sec. Tilia UDELHOVEN (LAV Bad Godesberg) holt sich bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in 2011 Leverkusen im Weitsprung schon zum 5. Mal einen Deutschen Meistertitel. Ihre Schwester Luna wird kurz danach Dritte über 800 m (B-Jugend).

Elvira POSSEKEL (LC Bonn) holt bei den Hallen-Europameisterschaften in München nur 4/100- 21.Feb. 1976 Sekunden hinter der Siegerin die Bronzemedaille über 60 m. Ihre 7,28 sec waren damals in Deutschland nur von Annegret Richter unterboten.

Heidi DYCKHOFF (DJK Eintracht Bonn) wird in Dortmund bei den Deutschen Jugend- 22. Feb. 1969 hallenmeisterschaften hinter Annegret KRONIGER Vizemeisterin über 200 m.

Reinhold SOYKA (LC Bonn) siegt bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Stuttgart über 22. Feb. 1975 800 m in Deutscher Rekordzeit von 1:48,15 min. Für das flotte Anfangstempo hatte sein Vereinskamerad Rudolf BRÜCKNER gesorgt, der in dem starken Feld 5. wird.

Geburtstag von Kerstin AMELUNG (LC Bonn, Abt. Meckenheim). Warf als B-Jugendliche 1985 23. Feb. 1968 mit dem alten Speer als erste Kreisathletin über 50m und ist bis heute nicht übertroffen.

1974 Gerd SCHRÖDER (LC Bonn) läuft Hallenkreisrekord über 400 m in 48,85 sec.

Sabine SCHULTE (SpVgg. Lülsdorf-Ranzel) wird in Dortmund mit 4,10 m überraschend 1997 Deutsche Hallenmeisterin im Stabhochsprung.

24. Feb. 1954 Geburtstag von Jürgen SCHMIDT (Sieglarer TV), von 1989 bis 1995 Kreisjugendwart.

Großer Tag für den TV Ruppichteroth, der bei den Mittelrhein-Waldlaufmeisterschaften 3 1968 Sieger stellt. Inge WILDRATH gewinnt bei den Frauen, Wolfgang EILMES bei der A-Jugend und zusammen mit Dietmar SCHMIDT und Gerd KORDS auch in der Mannschaftswertung.

Dieter HELMKE (LC Bonn) wird Deutscher Vizemeister bei den Jugend-HallenMeisterschaften 25. Feb. 1977 über 60 m-Hürden.

Mathias HÖRMANN (Troisdorfer LG) wird überraschend Deutscher Senioren-Meister im 2007 Stabhochsprung der M 55. Das Kugelstoßen der M 50 gewinnt Roland WATTENBACH (LG Siebengebirge).

Stefan SPÄTE (LC Bonn) erreicht mit 6,69 sec (ohne Vorschaltwert) über 60 m den Endlauf bei 26. Feb. 1972 den Deutschen Hallenmeisterschaften. Bei der gleichen Meisterschaft holt Fred SCHLADEN (LC Bonn) mit 19,10m im Kugelstoßen die erste seiner 4 Goldmedaillen..

Inge RUDAT (Post SV Bonn), langjährige Kreis-Geschäftsführerin erhält die DLV-Ehrennadel in 2005 Silber

Hajo JELDEN (LC Bonn) läuft bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in der Kieler Ostsee- 27. Feb. 1971 halle Kreisrekord über 50 m-Hürden mit 6,73 sec. Geburtstag des Sprinters (10,5 sec) Rolf TEMPELHOFF (DJK Eintracht Bonn), 1963 28. Feb. 1941 Silbermedaillen-Gewinner der Deutschen Meisterschaften mit der 4x100 m-Staffel. Siegfried STRÄSSER (TV Siegburg) löst Werner FUCHS (STV) als Vorsitzenden des Rhein-Sieg 1970 Kreis ab. Für die Organisation des Siegburger Osterlaufs wird Günther LEY (STV) als 1. aus dem Kreis mit der neugeschaffenen Verdienstnadel des LV Mittelrhein geehrt.

In der Fachzeitschrift Leichtathletik wird Sabine SCHULTE (SpVgg Lülsdorf-Ranzel) für ihre Leistung bei der Hallen-Europameisterschaft in Gent lobend hervorgehoben. Dort hatte sie 2 29. Feb. 2000 Tage vorher überraschend den Stabhochsprungendkampf erreicht und einen nie erwarteten 6. Platz noch vor Jelena Isinbajewa belegt.