Mirower Zeitung 103.03.2005, MZ Seite 8

Heimatzeitung für und Umgebung

Erscheint jeden Sonnabend wirksamstes Insertionsorgan Anzeigen zum Preis von 0,80 € unabhängige für Mirow und Beilagen monatlich 3,40 Wochenzeitung seit 1872 lt. gültiger Preisliste

Nr. 1575 Mirow, Sonnabend den 11. Juli 2020 72./30. Jahrgang Schnelles Internet ??? : Mirow liegt im Breit- bandausbaugebiet MSE 23_13 – aber noch ist per 6/2020 kein Vertrag zum Bauen unterschrieben Wir erinnern: „Die Bundesregierung hat be- gun, Meesiger, , Schönfeld….aber kanntlich in der Digitalen Agenda für nicht in Mirow…und nicht Wesenberg. Deutschland das Ziel einer flächendeckenden Ungefähr vier Jahre wird für den aktuell be- Verfügbarkeit breitbandiger Netze mit ein er ginnenden Ausbau um benötigt und Geschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s der unsere Anschluss erscheint dann gefühl- bis zum Ende des Jah- te Lichtjahre danach res 2018 ausgegeben.“ irgendwann zu kommen. (Quelle:LK M-St) Konkrete Auskünfte zum Jetzt, Stand 11.Juli Ausbaugebiet MSE 2020, ist noch nicht 23_13 sind telefonisch einmal ein Ergebnis der von keiner zuständigen Ausschreibung für un- Stelle zu bekommen und ser Gebiet in Sichtwei- …hoppla… digital schon te. Und schaut man gar nicht. sich die Planungs-Karte Aber schriftlich wird dazu an, könnte man man uns antworten meinen, dass alles was ….und als Nachtisch in östlich bzw. nordöstlich einer der nächsten Aus- von Mirow (runder gaben ´ausgereicht´. Punkt) liegt, geht’s „Wie so oft“, hörten wir voran. In allen dunkel Kluge sagen, „die Politik markierten Ausbauge- legt fest und meint, dass bieten unseres Landkreises sind entweder es ein Leichtes sei, den Termin 2018 durch Anschlüsse fertig oder in Bau. die Länder und Landkreise zu halten. Doch Es hat den Anschein, als ginge es Kraft der das Leben ist anders. Etliche Hürden sind zu Landwerke M-V Breitband GmbH nehmen, und allein schon das Prozedere der und der neu-medianet die unter Glasnost () Ausschreibungen ist seeeehr lange.“ medial auftritt (Glasfaserausbau Nordost - Ein ´besserer´ Reporter hätte vielleicht eine Tochterfirma der Stadtwerke Neubran- mehr Licht in die zusammenhängenden, denburg) mit dem digitalen Ausbau im Osten dunkel untersetzten Ausbaugebiete ge- unseres Landkreises schneller voran als an- bracht. Aber hier geht es ja zunächst nur um derswo. den schwarzen, wunden…äh…runden Punkt. Erst , dann Feldberger Seenland- JMP Grafikquelle: geoport-lk-mse schaft und Demmin und jetzt , Dar-

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 2 Kirchennachrichten Katholische Kirchengemeinde Mirow Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst Die Heilige Messe findet die nächsten 2 Wo- chen donnerstags urlaubsbedingt nicht statt. Dienstbereich Mirow-Wesenberg- : Aber die jeden 2. und 4. Sonnabend um 17.00 Uhr bleiben.  116 117 Die Teilnahme an den Heiligen Messen ist be- ======schränkt und bitte, jeder melde sich im Pfarrbüro Notfall – Sprechstunde: Neustrelitz an! Telefon: 03981 200481 Gesundheitshaus Mirow ======am Samstag Dr. Schumacher, am Sonntag Dr. Blank, Ev.-Luth. Kirchengemeinden jeweils von 09:00 - 11:00 Uhr. Mirow und Lärz-Schwarz 12. Juli 5. So. n. Trinitatis ======10.30 Uhr Gottesdienst in der  112 Johanniterkirche Mirow für alle dringenden 15. Juli Mittwoch und lebensbedrohlichen Notfälle 19.30 Uhr Orgelkonzert mit ======Matthias Böhlert in der Johanniterkirche Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst: Mirow Zahnärztin J. Stahnke-Mell, Neustrelitz 19. Juli 6. So. n. Trinitatis Tel.: 03981-203005 10.30 Uhr Gottesdienst in der Johanniterkirche Mirow

25. Juli Sa. vor dem 7. So. n. Trinitatis 16.00 Uhr Gottesdienst mit Ver- Apotheken – Notdienst abschiedung von Pastor Wilhelm Lömp- 11.07.20 - 17.07.20 Markt-Apotheke Wesenberg cke in/an der Kirche Schwarz für alle 18.07.20 - 24.07.20 Schloß-Apotheke Mirow Gemeinden Notdienst: Werktags von 18.00 – 21.00 Uhr 19.30 Uhr Konzert mit der Band Samstags von 18.00 – 19.00 Uhr „Handful Soul“ aus Hannover, Gospel Sonn- und Feiertage von 10.00 – 11.00 Uhr und Soul, in der Kirche Schwarz und 18.00 – 19.00 Uhr 27. Juli Montag 19.30 Uhr Orgelkonzert mit Martin Der Apothekennotdienst in Neustrelitz erfolgt: Schulze in der Johanniterkirche Mirow 11.07. Semmelweis-Apotheke 17.07 Semmelweis-Apotheke Wir feiern diese Gottesdienste unter Beach- 12.07. Kiefernheide-Apotheke 18.07. Kiefernheide-Apotheke 13.07. Apotheke am Markt 19.07. Magnolien-Apotheke tung der besonderen hygienischen Schutz- 14.07. Fasanerie-Apotheke maßnahmen! 15.07. Husaren-Apotheke Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde 16.07. Apotheke im Technikum Mirow Schlossstraße 1, 17252 Mirow, 039833-20426, [email protected] Sprechzeiten: Di. 10.00-12.00 Uhr und Do. 16.00-18.00 Uhr Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Lärz/Schwarz Dorfstraße 25, 17252 Schwarz, 039827-30260, [email protected] Pastor Wilhelm Lömpcke, Dorfstraße 25, 17252 Schwarz, 039827-30260 &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Schwimmunterricht in den Ferien !!! Der SV 1990 Mirow e.V. bietet ab sofort Schwimmunterricht für Nichtschwimmer (ab 10 Jahre) an. Der Unterricht erfolgt als Einzelunterricht. Bei Interesse bitte unter Tel. 039833 - 20528 melden. Der Vorstand SV 1990 Mirow e.V.

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 3 Wir quälen uns mittlerweile manchmal, immer wieder über CORONA berichten zu müssen. Aber hier kommen wirklich Qualität aus Ihrem Fleischerfachgeschäft wichtige Neuigkeiten!: Zum 10. Juli 2020 gibt es fol- Fleischerei Pape gende Änderungen: Imbiß- und Party-S ervice Zentrale Schutzmaßnahmen  Lockerung der Kontaktbeschränkun- Tel. 2 09 00 MIROW * Strelitzer Str. 26 gen: Es wird künftig keine strikte Vorgabe mehr geben, mit wievielen Personen man Angebot der Woche_ sich im öffentlichen Raum treffen und bewe- vom 13.07. bis 18.07.2020____ gen darf. Empfohlen wird allerdings, soziale Kontakte auch weiterhin auf das Notwendige Gulasch vom Schwein 1kg 4,99 € zu beschränken, den Personenkreis möglichst Minutensteaks konstant zu halten, wo immer möglich, Ab- stand zu halten und dort, wo das nicht mög- vom Schwein 1kg 6,99 € lich ist, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Frühstücksfleisch  Es bleibt dafür bei den Abstandsregeln eigene Herstellung! 100g 0,89 € - mindestens 1,5 Meter - und der Pflicht, in frische Zwiebelmettwurst bestimmten Situationen, zum Beispiel im Öf- fentlichen Personennahverkehr oder im War- eigene Herstellung! 100g 0,89 € tebereich von Arztpraxen, einen Mund- Tanzen und Buffets sind unabhängig vom Ver- Nasenschutz zu tragen. Lockerungen beim anstaltungsort erlaubt. Mund-Nasenschutz im Einzelhandel sollen bis  Veranstaltungen sind künftig mit bis zu zur Kabinettssitzung am 14.07. geprüft wer- 200 Personen im Innen- und 500 Personen im den. Außenbereich beim Einhalten von Abstandsre- geln erlaubt. Ausnahmegenehmigungen für Öffnungen maximal 400 Personen im Innen- sowie höchs-  Kitas: Ziel ist es, zum 1. August die tens 1.000 Personen im Außenbereich sind Kinderbetreuung wieder im vollen Umfang möglich. anbieten zu können. Erzieherinnen und Erzie- Weitere Einzelmaßnahmen her können sich begleitend testen lassen  Öffnung von Spezialmärkten, wie zum  Schule: Im neuen Schuljahr Beispiel Floh- oder Töpfermärkten, nach Anzei- 2020/2021 soll es für alle Kinder einen tägli- ge beim zuständigen Gesundheitsamt chen, verlässlichen Unterricht in der Schule  Abschaffung der Einkaufswagenpflicht geben. Lehrerinnen und Lehrer können sich  Abschaffung der 50-Meter-Regel beim begleitend testen lassen. Außerhausverkauf, zum Beispiel beim Eisver-  Tourismus: Tagesbustouren aus ande- kauf. Dennoch sollte Abstand eingehalten wer- ren Bundesländern nach MV sind ab dem den. 10.07. wieder möglich, weil sich bei einer  Öffnung von Innen-Spielplätzen oder Busreise die Kontakte besonders gut nach- anderen Innen-Freizeitangeboten nach Anzeige verfolgen lassen. Ansonsten bleibt es aber beim zuständigen Gesundheitsamt beim Verbot von Tagesausflügen nach MV.  Öffnung von Messen unter Auflagen  Sport: Sportwettkämpfe mit Zuschaue- Was bleibt geschlossen? rinnen und Zuschauern (200 bei Innen-, 500  Clubs und Diskotheken (hier wird eine bei Außenveranstaltungen) sind im landes- Arbeitsgruppe Konzepte entwickeln, wie weiten Freizeit- und Breitensport wieder schrittweise geöffnet werden kann) möglich  Weiterhin sind Großveranstaltungen und Volksfeste nicht möglich  Gastronomie: Verlängerung der Öff- &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& nungszeit auf 2 Uhr. Buffets sind unter Si- Humor ist, wenn man trotzdem lacht: cherheitsauflagen wieder zugelassen. „Liebe Mitbürger, dass Sie in Quarantänezeiten mit  Familienfeiern können auch wieder in ihren Haustieren reden, ist völlig normal. Deswegen öffentlichen Einrichtungen, wie zum Beispiel müssen Sie sich nicht bei uns melden. Eine fachli- Vereinsheimen, Dorfgemeinschaftshäusern che Hilfe sollten Sie erst aufsuchen, wenn diese oder soziokulturellen Zentren stattfinden. Ihnen anfangen zu antworten!“ Besten Dank, Ihre überlasteten Psychiater und Psychotherapeuten.

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 4 Die Inselkrähe Kleinanzeige Verk. gebr. Rasenmäher "Honda"mit Radantrieb, urioses aus dem Inselalltag 4TAKT; Benzin, guter Zustand. Preis 100 €. Tel. 015155506808 „Mein Gott,“ landet Frieda aufgeregt neben Suche Nachmieter f. 1-R.-Whg. (39m²) Neuer Markt, den beiden, „habe dem Urlauber – da unten Tel.: 015234515087 geht er gerade - mal eben einen schönen Preisw. abzug.:Motorsäge Husqvarna 357XP, 56,5m³, Tag gewünscht. Statt einem Dankeschön hat 4,4 PS, Schwert 40cm, 5,6kg, Tel.: 0162-9639140 der ein richtiges Fass aufgemacht. Seit drei Verk. AGM Motoroller, GMX450Sport,4-Takt,Bj. Wochen hier…nur schlechtes Wetter….und 2019, 850€, Tel.: 015228516452 fahre morgen gottseidank wieder nach Hau- se: Volle Märkte, scheiß Maske und nur Mu- seum und Kirche, hör´ ich ihn noch sagen, Gelber Sack!BlaueTonne!Müll! als er durch Pfützen davon stakste.“ Dienstag, den 14. Juli 2020 „Nun ja,“ erwidert Emmi trocken, „alles Ar- In Mirow werden die Blauen Tonnen gumente, die ja wohl nicht in unserer Ver- geleert. antwortung liegen, oder??? Und mal so ne- Und in den Orten Krümmel, Lärz, benbei: Da hab´ ich schon so manchen Ur- Schwarz und Troja wird der Restmüll be- lauber erlebt, der sich in der Wortwahl ver- seitigt und die Gelben Säcke abgeholt. griffen hat und ganz schön arrogant rüber Mittwoch, den 15. Juli 2020 kam so nach dem Motto: Nu habt euch mal In Zirtow bitte die Gelben Säcke flugun- nich so hier in Kleinkleckersdorf. Maske? Ich fähig am Straßenrand deponieren  bitte dich, bin doch gleich wieder weg.“ „Und auch ohne Worte,“ gibt Hulda zum bes-

ten, „stellen sie sich mit ihren Autos voll ins &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Halteverbot in den Kreuzungsbereich um Stimmabgabe zur Bürgermeisterwahl Brötchen oder Kohle zu holen. In der B- in Wesenberg vergangenen Dienstag Straße stellen sie ihre Fahrzeuge sogar auf nochmals ausgezählt! den Bürgersteig, dass keiner mehr vorbei- Und jetzt steht für die im vergange- kommt. Und wenn Du höflich kritisierst, stei- nen Oktober stattgefundenen Wahl gern sie sich, als seien sie die Herrschaften.“ fest: „Sehen wir´s ihnen nach,“ lenkt die sonst Steffen Rissmann ist - mit fünf Stim- harte Frieda ein, „möchte ja wirklich nicht men mehr - gewählter Bürgermeis- bei 15 Grad in ihrer Haut stecken, so ohne ter! Federkleid. Immerhin hat Malle die nächsten vierzehn Tage über 30 Grad und täglich vier- 477 gültige Stimmen zehn Stunden Sonne.“ für Steffen Rissmann „Stoooooop!“, lenkt Emmi ein, „Ab heute (CDU) und 472 für sei- hier in Mirow eine ganze Woche wenigstens nen Herausforderer täglich sieben Sonnenstunden und zwanzig Heino Rechlin (Die Lin- Grad, die sich sukzessiv bis 20. Juli auf über ke)Wesenberg. dreißig Grad erhöht. Besser geht es doch Grund für die erneute wohl nich!?“ Stimmenauszählung „Erzähl´ das bloß keinem“, flüstert Hulda, wirklich nach- „denn sonst lässt du dabei Federn, wenn das weisbare Fehlmeldun- nicht hinhaut!“ gen, bzw. Zählungen. Wichtiger als all´ diese Sorgen ist unsere Mit der Argumentation gemeinsame Feststellung: SIE SIND DA UND „wo Menschen arbeiten, SICHERN UNSER DASEIN! KAUFEN, MIETEN, passieren Fehler“ kann man keinesfalls den VERBRAUCHEN, ESSEN UND TRINKEN! technischen Pannen-Wahlvorgang legitimie- Und wenn sie sich mal vereinzelt vertun in ren, aber der Wahlprüfungsausschuss und ihrer Art, zeige Größe und lächle ihnen Kommunalaufsicht haben geheilt und die selbstbewußt zu! Rechtskräftigkeit bestätigt. JMP Foto:Amt MSE Schönes Wochenende Eure Inselkrähe

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 5

keinen vernünftigen Empfang zu haben, mit trägem, geschäftsschädlichem „Internetz“  leben zu müssen und die armen Feldberger

wurden tagsüber ab 16 Uhr bis in die Nacht um eins auf höchstem Niveau „kaltgestellt“. Was bei uns „übernatürlich“ durch einen ech- ten Kracher mit einatmig Blitz und Donner nachvollziehbar „zerschreddert“ wurde, war in Feldberg ´hausgemacht´. Wie bei uns, sind wohl etliche Router nicht mehr ansprechbar gewesen. Bleibt für die Feldberger zu hoffen, dass nicht so viele wie hier die Hufe hochgerissen haben. JMP &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&

Schlangestehen in der Müritz-Region

Knapp 700 Anschlüsse in Feldberg lahmgelegt! GRUND: „Gestörtes Glasfa- Derzeit überall das gleiche Bild: Ob Mürit- serkabel“ zeum oder Müritz Therme in Röbel – die Da „jammern“ wir auf erster Seite darüber, Urlauber suchen nach Abwechslung. Für den Strand ist es schon seit einigen Tagen zu frisch, und bei strömendem Regen ge- hen auch nur wenige gerne auf Wander- schaft in den Müritz-Nationalpark. Die augenblickliche Situation macht derzeit das deutlich, was viele Tourismusexperten seit Jahren anmahnen – es gibt zu wenig Schlechtwetter-Beschäftigungen in der Re- gion, Beschäftigungen, die auch die Saison verlängern könnten. Quelle:wir-sind-müritzer

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 6 Herzlichen Glück- Landkreise geben Führerschei- wunsch! ne zurück ! Die Gemeinde unseres Der neue Bußgeldkatalog wurde wegen eines Amtsbereiches Formfehlers annulliert. Hunderte Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesen erhält ein neues Ho- Tagen ihre Fahrerlaubnis zurück. Nachdem der heitszeichen. aktuelle Bußgeldkatalog auf Empfehlung von Innenminister Lorenz Caffier Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) (Foto links) übergab vergange- von den Bundesländern Anfang des Monats außer nen Donnerstag dem Bürgermeister der Ge- Kraft gesetzt wurde, waren sie ihnen offenbar zu meinde Priepert, Herrn Manfred Giesenberg Unrecht entzogen worden. (Foto: 2. v. l.) die Urkunde für das neue Ge- Seenplatte: 250 Autofahrer bekommen Füh- rerscheine zurück Die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Ludwigslust-Parchim haben nach eigenen Anga- ben bereits alle Fahrverbote wieder aufgehoben. Allein an der Seenplatte erhalten 250 Autofahrer ihre Führerscheine zurück. Alle anderen Kreise sowie Rostock und Schwerin sind durch das Ver- kehrsministerium des Landes dazu beauftragt worden. 10.000 Fahrer betroffen Was aus den wegen Geschwindigkeitsüberschrei- tungen bereits gezahlten Bußgeldern wird, ist noch unklar. Wer dafür zum Beispiel 40 Euro zah- len musste, statt der im alten Bußgeldkatalog vorgesehenen 20 Euro, muss noch abwarten. Im Landkreis Rostock betrifft das mehr als 10.000 Fahrer, die sich im Mai nicht an das Tempolimit gehalten haben und erwischt wurden. Erst in der nächsten Woche wollen sich die Verkehrsminister meindewappen mit der Wappengenehmigung aller Bundesländer mit Bundes-Verkehrsminister und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Scheuer dazu verständigen. Quelle: ndr Wappensammlung des Landes, sowie die Ge- nehmigung der Flagge. &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& „Jetzt ist eine weitere Gemeinde für die Zukunft gewappnet. Das Wappen spiegelt die geschicht- liche Vergangenheit und ein Besinnen auf die Traurig sind wir, geographische Schönheit der Region wieder daß wir dich verloren haben. und unterstreicht die Eigenständigkeit der klei- Dankbar sind wir, nen Kommune. daß wir mit die leben durften. Getröstet sind wir, Nun können Wappen und Flagge präsentiert daß du in Gedanken weiter bei uns bist. und die Besucher der Gemeinde damit begrüßt werden“ sagte Minister Caffier. Die Gemeinde wird vom Ellbogensee im Süden und dem Großen Priepertsee im Norden einge- Evi Müller rahmt. Durch beide Seen und den Ort fließt die * 10.03.1932 † 15.06.2020 Havel. Zur Gemeinde gehören sieben Seen, die im Wappen durch die Fische zum Ausdruck ge- Herzlichen Dank allen, die sich in stiller bracht werden. Viele Einwohner lebten vom Trauer beim Tod unserer lieben Mutti und Omi Fischfang. Auch die Schifffahrt, die im Wappen mit uns verbunden fühlten und ihre Anteil- durch das Steuerrad dargestellt wird, spielte nahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck eine wichtige Rolle für den Ort, wenn auch in- brachten. zwischen in anderer Form. Priepert bietet zu- dem gute Wassersportmöglichkeiten und ist besonders im Sommer Ziel vieler Bootstouris- Frank Müller & Familie ten. Peetsch, im Juli 2020 Foto: Manfred Giesenberg

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 7 beschäftigten. Bei einem Umsatzrückgang von 40 bis 49 Prozent gebe es 600 Euro pro Vollzeitarbeitnehmer, 700 Euro bei 50 bis 70 Prozent weniger Umsatz. Die Personalkosten für Beschäftigte, die teilweise noch in Kurz- arbeit seien, würden anteilig berücksichtigt. Bei den Überbrückungshilfen des Bundes geht es um ein Volumen von insgesamt 25 Milliarden Euro. Damit soll vor allem kleinen und mittelständischen Firmen geholfen wer- den, die weiter erhebliche Umsatzeinbußen haben. Erstattet werden fixe Betriebskosten bis zu einem Betrag von 150 000 Euro. Die Überbrückungshilfe soll für die Monate Juni bis August gewährt werden - für Branchen Afrikanische Schweinepest: MV star- wie etwa das Hotel- und Gaststättengewer- be, Clubs und Bars, Reisebüros und Schau- tet Zaunbau in Vorpommern steller. Die Zuschüsse müssen nicht zurück- Im Kampf gegen die Afrikanische Schwei- gezahlt werden. nepest geht jetzt auch Mecklenburg- Laut MV-Wirtschaftsministerium können mit Vorpommern zum Zaunbau an der deutsch- dem Bundeshilfsprogramm etwa Unterneh- polnischen Grenze über. Wie das Schweriner men mit bis zu fünf Beschäftigten zwischen Agrarministerium am Dienstag mitteilte, be- Juni und August insgesamt maximal 9000 ginnt am 13. Juli in Linken (Vorpommern- Euro bekommen, bei Firmen mit bis zu zehn Greifswald) der Aufbau eines Beschäftigten sind es den Angaben zufolge Wildschutzzaunes aus sogenanntem Knoten- maximal 15 000 Euro in den drei Monaten. geflecht. Die "ASP-Wildschutzbarriere" soll In einem ersten Schritt können sich seit zunächst auf den bundes- und landeseigenen Mittwoch auf einer Online-Plattform Flächen an der Grenze zwischen der Auto- Steuerberater oder Wirtschaftsprüfer bahn 11 bei Pomellen und dem Süden der registrieren, die für Firmen die Anträge Insel Usedom gebaut werden. einreichen müssen. Danach sollen die &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Anträge online gestellt werden können. Das milliardenschwere Co- Die Auszahlungen an die Unternehmen könnten bereits im Juli erfolgen, teilten die rona-Hilfsprogramm des federführenden Bundesministerien mit. Bundes für angeschlagene &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Unternehmen wird von der Christian Pegel froh über Wie- Landesregierung mit bis zu deraufnahme der Aida- 22 Millionen Euro zusätzlich Kreuzfahrten unterstützt. Verkehrsminister Christian Pegel begrüßt die "Das bedeutet: Für unsere Unternehmen Ankündigung des Rostocker Kreuzfahrtanbie- greift zusätzlich zum Bundesprogramm ters Aida, ab August den Kreuzfahrtbetrieb die landesspezifische Unterstützung - allmählich wieder aufzunehmen. „Ich bin Ai- und das mit einer einmaligen Antragstellung", da und den Gesundheits- und Hafenbehör- sagte Wirtschaftsminister Harry Glawe (CDU) den dankbar, dass sie in den vergangenen in einer am Mittwoch in Schwerin veröffent- Wochen Sicherheits- und Hygienestandards lichten Mitteilung. entwickelt haben, die einen vorsichtigen MV ergänze die Bundeshilfen mit zusätz- Wiedereinstieg ins Kreuzfahrtgeschäft nach lichen Mitteln bei den Personalkosten, der Corona-Pandemie möglich machen. Auch die nicht durch Kurzarbeitergeld abgedeckt in Rostock-Warnemünde wird am 12. August seien. Bei einem Umsatzrückgang von mehr mit der ,Aidamar‘ erstmals wieder ein Kreuz- als 70 Prozent gebe es in den Monaten Juni liner von Aida auslaufen“, so der Minister, bis August 1000 Euro monatlich pro Vollzeit- der auch für die Häfen im Land zuständig ist.

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort

Mirower Zeitung 11.07.2020 MZ Seite 8 Bessere Apfelernte in MV als im „Holger, hest du eigentlich ok´n Hobby?“, fragt Henry an´ Stammdisch. De nickt. Vorjahr erwartet „Klor. Mien Aquarium. Ick sitt oft stun- In Mecklenburg-Vorpommern zeichnet sich eine nenlang einfach so dor un kiek tau, woans deutlich bessere Apfelernte als noch im Vorjahr de Fisch so langsam dörch dat Wader ab. Nach Schätzungen von Obstanbauberater Rolf swemmen…“ Henry wunnert sick. „Stun- Hornig von der LMS Agrarberatung wird eine Ern- nenlang? Wat seggt denn dien Frau dor- te von etwa 32 000 Tonnen in diesem Jahr erwar- tet. Dies sei deutlich mehr als die etwa 11 000 tau???“ - „Woso?“, fröggt Holger, „mien Tonnen aus dem Vorjahr, aber noch etwas weni- Frau? De int´tressiert sick nich dorför, ger als der zehnjährige Durchschnitt, der bei etwa wat ich in´t Büro maken dau.“ 34 500 Tonnen liege. Frostnächte im Mai haben ======viele Blüten in Ostmecklenburg und in Nordvor- „Du, Norbert is tau´n Kellner ümschult pommern zerstört, sagte Hornig der Deutschen worden“, seggt Klaus, „äwer dor is he Presse-Agentur am Donnerstag. Zuvor hatte der gliek wedder rutflagen.“ Herbert wunnert NDR darüber berichtet. Etwa 85 bis 90 Prozent sick. „Nanu, he wier doch noch gor nich der Ernte werde zu Saft oder Babynahrung verar- lang´n dor. Worüm denn?“ – „Tschä“, beitet. "Mit diesem geringen Anteil an verkauften seggt Klaus, „dor hett ein anraupen un Frischeäpfeln hat MV eine Sonderstellung in fragt, ob he´n Disch bestellen kann. Un Deutschland", erläuterte der Experte. Etwa an der dor hett Norbert seggt: Wi verköpen kein Elbe liege der Anteil an verkauften Frischeäpfeln Möbel!“ bei etwa 80 Prozent. &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Auf einer Fläche von etwa 1700 Hektar wird der Apfel laut Hornig im Nordosten angebaut - dies ist Mirower demnach die größte Anbaufläche für eine Obstsor- Bilder- te, gefolgt von der Erdbeere. In MV sei der Anteil rätsel an Bio-Äpfeln mit 65 bis 70 Prozent besonders Klar, das ist hoch. Die Haupternte soll wie gewohnt zwischen das Tor- Ende August und Anfang September beginnen. haus. Aber

was klebt denn da rechts noch für ein Objekt dran? Zu gewinnen gibt es –juhu!!!- zwei Fisch- brötchen Die ESD Sicherheitsdienst GmbH sucht ab sofort vom „Fischimbiss-Meyl“ Aufsichts- u. Kassenpersonal (m/w/d) Lösung des letzten Rätsels: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) Es war das damalige Hauptgebäude der Schloss Mirow Jugendherberge "Franz Hollnagel" Mirow zu sehen. Dort waren die Küche, Tätigkeit/Kenntnisse/ Anforderungen: der Speisesaal und die Wohnung des Her-  Unterrichtung nach §34a BewachV bergsleiters. /wünschenswert Gewinnerin der 2 Fischbrötchen von  Beaufsichtigung der Exponate/Besucherlenkung „Fisch-Imbiss Meyl“: Monika Wildt  Verkauf Eintrittskarten und Infomaterial  Überwachung Sicherheitsanlagen Herzlichen Glückwunsch!!!  Revierkontrollen  Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Freund- Impressum: lichkeit

Wir bieten Ihnen:  pünktliche tarifliche Bezahlung Verlagsleitung: Jens-Michael Petras  Einstellung in Voll- oder Teilzeit Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband Mirower Zeitungsverlag & Druckerei, Bitte richten Sie Ihre aussagefähigen Inh. Ilona Ritter Bewerbungsunterlagen an: [email protected] oder Strelitzer Str. 34, 17252 Mirow

ESD Sicherheitsdienst GmbH und: 039833 / 20933 Funk:01744867737 Rövertannen 13, 18273 Güstrow E-Mail: [email protected] Telefon: +49 (0) 3843 27 76 - 10 www.mirowerzeitung.de

Die Arbeit läuft nicht davon, während du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist. Chinesisches Sprichwort