Gemengeblat Biissen 01/2019

Aus der Gemeng Journée commémorative 05­ Service um Bierger Office Social 47­ Manifestatiounen Foussgängerbreck 62­ Reportagen Holunderschulhof 75­

www..lu Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng 3 Gemengeblat Biissen Op ee Wuert 01/2019

Aus der Gemeng Trëppeltour 3. Alter 59 Léif Matbierger, Iwwer de „Klautjen“ eraus mécht d’Biisser Gemeng eng Rëtsch Efforte fir Iech Nationalfeierdag 05 Europäesch Mobilitéits­woch 60 Mir hunn déi grouss Freed Iech déi iwwer dat ze informéieren, wat bäi eis Journée commémorative 05 Elektromobilitéitsdag 61 éischt Editioun vum neie Klautjen ze an der Gemeng lass ass. Esou kënnt Gemeinderatssitzungen 06 Tour du Duerf 61 Einweihung der Fußgänger­- presentéieren. En neie Layout an enger Dir d’Facebook-Säit vun der Gemeng Budget 2019 40 ongewinnter, moderner, frëscher Form an brücke über die Attert 62 consultéieren, fir ze wëssen, wat fir Autorisations à construire 41 zugläich am Aklang mam Logo, dee sech interessant Saache bäi eis zu Biissen an Kaffi a Croissant vum Schäfferot 64 d’Gemeng viru 6 Joer ginn huet. um Rouscht um Programm stinn. Präsentatioun Elektroschoulbus 64 Service um Bierger Molconcours 65 Dem Numm „Klautjen“ hu mir bäibehalen, Doriwwer eraus bréngt de Schäfferot Erneierung vum Fränk Brosius Closed Road Festival 66 well en am Volleksmond un eis Neelfabrik reegelméisseg d’Infoblat eraus, fir Iech sengem Dépôt 47 Vortrag Laufkurs 66 erënnert, obwuel dëst net richteg ass. De iwwer nei Schantercher an aktuell Projeten Office social: „Gutt wunnen“ 47 Marche Gourmande vun der Klautjen, op franséisch „cloutier“, ass fréier ze informéieren. Dir fannt hei och Mini- D’Crèche Margréitchen 48 Biisser Musek 67 vun Duerf zu Duerf gezunn an huet Neel News an Energiespuertipps. op der „Foire agricole“ Big Band vun der Militärmusek 67 eenzel um Feier geschmiet. Déi éischt um Bauerenhaff vun der Famill Kass Dag vum Bam 68 Biisser Neelfabrik gouf 1887 gegrënnt Op eiser neier App fir Smartphonen, an hiere Projet „Meng Famill an ech“ Luuchtekontroll 68 a schonn deemools goufen d’Neel hei déi Dir op App Store oder op Play um Kannerrechts­ dag­ Cäciliendag 69 industriell mat modernen Neelpressen Store erofluede kënnt, fannt Dir den D’Equipe Margréitchen bereet Fest 3. Alter 69 produzéiert, déi dem deemolege Stand Annuaire vun eise Gemengeservicer, e sech op d’Joer 2019 vir 51 Chrëschtmaart 70 vun der Technik entsprach hunn. Déi Weeweiser zu de Gemengegebaier an Produktioun hat absolut näischt mam Neits aus der Gemeng. Donieft kënnen Manifestatiounskalenner 71­­­­ Bild vum Klautjen ze dinn. Biissen war d’Busverbindunge vu Biissen an op Biissen Manifestatiounen awer déi eenzeg Uertschaft am Land, zesummegesicht ginn. Einweihung des neuen Reportagen déi eng Neelfabrik hat. Dohier wuel de Volleksnumm vun dem Biisser Klautjen, Schlussendlech ass och en neien Lastwagens der Feuerwehr 53 Holunderschulhof 75 dee mir als Lokalkolorit an Éieren halen. Internetsite an der Maach, wou mir an den Coupe scolaire 54 Biissen am Zäitvergläich 76 nächste Méint online wëlle goen. Diplomiwwerreechung Mir felicitéieren! 77 Eis Zäitschrëft „Klautjen“, deem säin Lëtzebuergeschcours 55 5G-Pilotprojekt am Inhalt vun der „Commission des relations De Schäfferot Scheckiwwerreechung „Innovation Campus“ 80 publiques“ a stonnelaanger Aarbecht Nuit du sport 55 Conveniat vun de zesummegestallt gëtt, gëtt Iech en Natur genéissen – Mir iesse 50-jähregen Biisser 80 Iwwerbléck iwwer Neierungen an regional, bio a fair! 56 Einweihung der Erweiterungs­ Informatiounen, déi am Laf vun de Méint an Scheckiwwerreechung arbeiten an der Kläranlage enger Gemeng ufalen. Donieft sollen och Eltereveräin 58 Bleesbrück 81 aner Informatioune vu méi allgemenger Ofschlossfeier Toilette um Maart 81 Natur ewéi Sport, Kultur, Geschicht a Vakanzenaktivitéiten 58 An der Schoul gouf ugestrach 82 Fräizäit hir Plaz am „Klautjen“ fannen. Cercle dramatique Bissen Garderoben fir d’Maison Relais 82 solidarisch mit obdachlosen Mitmenschen 59 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng 5 Nationalfeierdag Fr 22.06.18 Wou © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Frounert Organisatioun Gemeng

Um Virowend vun Nationalfeierdag war an der Kierch en Te Deum, déi vum Bissen Gesank wonnerbar musikalesch encadréiert gouf. Dono huet de Buergermeeschter Jos Schummer op der Kierchentrap seng traditionell Usprooch gehalen, an der hien op déi gutt wirtschaftlech Entwécklung vu Lëtzebuerg a vu Biissen speziell agaangen ass. Hien huet awer och en Iwwerbléck iwwer déi aktu- ell Projete vun der Gemeng ginn. Uschléissend goung et an de Frounert, fir nach während ville Stonnen zesummen e Volleksfest ze feieren. Den DJ Powerplay huet fir de musikalesche Encadrement gesuergt.

Aus der Gemeng So 07.10.18 Journée Wou Monument aux morts Organisatioun commémorative Gemeng © Foto Romain Schmit Text Carlo Mulbach

De 7. Oktober ass an der Gemeng Biissen un d’Affer vun der Nazi-Okkupatioun geduecht ginn. Fir déi Fraen a Männer ze éieren, déi hiert Liewen am Krich fir eist Land verluer hunn, war fir d’éischt eng Mass an der Kierch. Dono huet de Buergermeeschter Jos Schummer a senger Ried apaart un de Centenaire vun der Armistice vum 1. Weltkrich erënnert, är de Gemengerot mam Marcel Raths Blumme beim Monument aux Morts néiergeluecht huet. Beim uschléissende Patt konnten d’Leit, déi un der Zeremonie deelgeholl hunn, sech nach austauschen. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 6 7

Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung einer neuen Radweg zur Wohnsiedlung „Um grousse Mies“ 6. Unterstützung der Sensibilisierungs­ Geschäftsordnung anlegen kann; kampagne der Regierung „Gemeinsam –– Einen Acker von 39,96 Ar zu einem Verkaufspreis gegen Lebensmittelabfälle“ Conseil communal Die neue Geschäftsordnung des Gemeinderats von 89.910 Euro und einen Acker von 104,80 Ar zu und der Kommissionen wurde verabschiedet. einem Kaufpreis von 235.800 Euro, um ein kom- Auf der einen Seite belastet eine Über­produktion 05.02.2018 Jeder Gemeinderat hat ab sofort das Recht, Fragen munales Waldreservat anzulegen. von Lebensmitteln die Umwelt unnötig, deren zur Gemeindeverwaltung an den Schöffenrat Aus­wirkungen nur eingedämmt­ werden können, zu richten. Der Vorsitzende, der Sekretär und Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den wenn die Verbraucher ihr Konsumverhalten nach­ die Mitglieder der Kommissionen werden vom Abschluss einer notariellen Urkunde mit der Familie haltiger gestalten. Andererseits ist Unterernährung Gemeinderat ernannt und abberufen. Der Adam über den Verkauf eines 29,55 Ar großen Wald­ immer noch ein großes Problem in vielen Teilen der Vor­sitzende wird, soweit möglich, aus der Mitte gebiets zum Preis von 15.000 Euro, um hier ein Welt, in denen nicht ausreichend Nahrungsmittel des Gemeinderats gewählt. Waldreservat anzulegen. verfüg­bar sind. Aus diesem Grund entscheidet der Der Gemeinderat genehmigt einstimmig den Gemeinderat: Abschluss einer notariellen Urkunde mit der Familie –– die Sensibilisierungskampagne der Regierung 2. Anpassung der Honorare je Thilmany über einen 1,47 Ar großen öffentlichen­ „Gemeinsam gegen Lebensmittelabfälle“ zu besuchter Sitzung Platz am Ort „am Viichterwee“ zum Preis von unterstützen; 735 Euro. Mit diesem Kauf wird eine Verbindung –– lokale Maßnahmen zur Sensibilisierung der Die Honorare für die verschiedenen Mandate ­zwischen zwei Wirtschaftswegen am Ort „Bonnert“ Bürger und Verbraucher zu organisieren; Anwesend werden wie folgt festgelegt: geschaffen. –– Aktionspläne für die kommunalen Présent –– 50 Euro pro Sitzung für Kommissionspräsidenten; Gastronomiebetriebe auszuarbeiten. Jos SCHUMMER Bourgmestre –– 55 Euro pro Sitzung für Kommissionssekretäre; 30 Euro pro Sitzung für Kommissionsmitglieder und 5. Genehmigung mehrerer Frank CLEMENT Échevin –– –– 30 Euro für die Teilnahme an einer Arbeitssitzung Kostenvoranschläge 7. Vergütung der Dienst- und Carlo MULBACH Échevin für Gemeinderatsmitglieder. Bereitschaftszeiten David VIAGGI Conseiller a) Umgestaltung des Hauses auf 3, route de Roost Während der Renovierungsarbeiten am Einfamilien­ Seit dem 1. Januar 2018 verfügt der ­örtliche Roger SAURFELD Conseiller 3. Genehmigung mehrerer Vorverträge haus wurde festgestellt, dass die elektrische Schalt­ Feuerwehr- und Rettungsdienst über eine Bereit­ Joëlle FAGNY Conseiller tafel ersetzt werden muss. Auch wurden elf Thermo­ schaftsmannschaft, die mindestens neun Mitglieder Cindy BARROS DINIS Conseiller –– Die Gemeinde erwirbt von Guy Lallemang ein statventile ersetzt. Der Kostenvoranschlag beläuft umfassen muss. Freiwillige Feuerwehrleute erhalten 39 Ar großes Waldgrundstück zum Preis von sich auf 12.000 Euro. 1 Euro Vergütung pro Stunde Bereitschaftsdienst. Kevin ENGLEBERT Conseiller 6.000 Euro, um den kommunalen Baumbestand b) Anstricharbeiten in der Grundschule, der Die Verteilung der Vergütungen zwischen den Christian HOSCHEID Conseiller zu diversifizieren und die forstwirtschaftliche Maison Relais und der Kita Feuer­wehrmitgliedern erfolgt nach einem vom Georges LUCIUS Conseiller Produktion im Gemeindewald zu verbessern. Der Kostenvoranschlag für folgende Anstrich­ Kommandant ­verwalteten Verteilungsschlüssel Loïc BRUNE Conseiller –– In der zukünftigen Wohnsiedlung „An der Bléi“ arbeiten wird genehmigt: anhand der Anwesenheitsquote der an den verkauft die Gemeinde der Firma CC Réalisations –– Drei Klassenzimmer und ein Flur in der Aufgaben und Dienstleistungen der Feuerwehr s.à r.l. ein ca. 10,81 Ar großes Baugrundstück Grundschule teilnehmenden Mitglieder. mit einer bebaubaren Bruttofläche von –– Drei Räume in der Maison Relais 850 Quadratmeter zum Preis von 90.000 Euro/ Ar. –– Zwei Räume und der Flur in der Kita Der Käufer wird auf diesem Grundstück ein für einen Gesamtbetrag von 26.000 Euro. 8.Bestätigung von Herrn Daniel Mehrfamilienhaus errichten. c) Kauf eines Elektroautos Horsmans als Kommandant Für die Zwecke des Technischen Dienstes wird ein Elektroauto zum Preis von 30.000 Euro gekauft. Die Amtszeit von Herrn Daniel Horsmans als 4. Genehmigung mehrerer notarieller Darüber hinaus wird ein Fahrtenbuch für Verwaltungs­ Feuerwehrkommandant endete am 31. Dezember Urkunden fahrzeuge eingeführt. 2016. In der außerordentlichen Hauptversammlung d) Bau einer Garderobe vom 19. Dezember 2016 schlug das Korps ein­stimmig Mit zehn Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme Der Kostenvoranschlag über 65.000 Euro zum Bau Herrn Horsmans als neuen Kommandanten vor. Die genehmigt der Gemeinderat mehrere ­notarielle einer Garderobe im Hauptgebäude der Maison übergeordnete Behörde lehnte ­diesen Vorschlag Urkunden mit der Familie Adam am Ort „Kleng­ Relais (zwischen dem Erdgeschoss und dem ersten­ ab, da Herr Horsmans nicht in der Gemeinde Bissen buusbierg“. Diese notariellen Urkunden betreffen: Stock) in der Rue des Moulins wird genehmigt. oder in einer benachbarten­ Gemeinde wohnhaft­ ist. –– zwei Parzellen von 1,39 Ar und 8,43 Ar zum Preis Dieser Kostenvoranschlag umfasst auch den Bau Der Gemeinderat bestätigt­ den Vorschlag des Korps von 73.650 Euro, damit die Gemeinde einen von drei Garderoben im Flur desselben Gebäudes. und bittet die Oberbehörde, diese Ernennung zu Radweg entlang der Bahnstrecke anlegen kann; bestätigen. –– einen Wald von 12,47 Ar zum Preis von 93.525 Euro, damit die Gemeinde einen Fußgängerweg vom Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 8 9

1. Adoption d’un nouveau règlement piétonnier de la piste cyclable vers la cité « Um 6. Adhésion à la campagne de sensibilis­ d’ordre intérieur grousse Mies » ; ation gouvernementale « Ensemble –– un labour de 39,96 ares au prix de vente de contre le gaspillage alimentaire » Le nouveau règlement d’ordre intérieur du conseil 89.910 euros et un labour de 104,80 ares au prix communal et des commissions consultatives est d’acquisition de 235.800 euros afin de constituer D’une part, la production excessive et ­inutile approuvé. Ainsi, tout conseiller communal a le droit une réserve forestière communale. d’aliments constitue une lourde charge pour l’envi- de poser des questions relatives à l’administration ronnement, des effets qui ne pourront êtreendigués ­ de la commune au collège échevinal. Le président, Le conseil communal approuve à l’unanimité la que si les consommateurs évoluent vers une le secrétaire et les membres des commissions conclusion de l’acte notarié avec les consorts Adam consommation plus responsable. D’autre part, la consultatives sont nommés et révoqués par le au sujet de la vente d’un bosquet de 29,55 ares au malnutrition est un fléau qui sévit encore dans de conseil communal. Le président est choisi, dans la prix de 15.000 euros en vue de la constitution d’une nombreuses régions du monde où le ravitaillement mesure du possible, parmi les membres du conseil réserve forestière. alimentaire n’est pas adéquatement assuré. Par communal. Le conseil communal approuve à l’unanimité conséquent, le conseil communal décide : la conclusion de l’acte notarié avec les consorts –– d’adhérer aux préceptes de la campagne de sen- Thilmany au sujet d’une place voirie d’1,47 are au sibilisation gouvernementale « Ensemble contre 2. Adaptation du montant des jetons de lieu-dit « am Viichterwee » au prix de 735 euros. le gaspillage alimentaire ! » ; présence Cette acquisition servira à l’aménagement d’une –– d’organiser des opérations locales de sensibilisa- jonction entre deux chemins de la voirie rurale au tion à l’intention des citoyens et consommateurs ; Le montant des différents jetons de présence est lieu-dit « Bonnert ». –– de veiller à mettre en place des plans d’action fixé comme suit : dans les établissements de restauration collective, –– 50 euros par séance pour les présidents des sous sa responsabilité. ­commissions consultatives ; 5. Approbation de plusieurs devis –– 55 euros par séance pour les secrétaires des ­commissions consultatives ; a) Mise en conformité de la maison sise 3, route 7. Indemnisation des heures de –– 30 euros par séance pour les membres des de Roost permanence et des heures de garde ­commissions consultatives et Au cours du chantier de remise en état de la maison er –– 30 euros pour l’assistance à une séance de travail unifamiliale, il s’est avéré nécessaire de remplacer À partir du 1 janvier 2018, le service d’incendie pour les membres du conseil communal. le tableau électrique. Onze vannes thermostatiques et de sauvetage de la commune met en place une sont par ailleurs remplacées. Le devis total y afférent équipe de permanence d’au moins neuf membres. s’élève à 12.000 euros. Les sapeurs-pompiers volontaires reçoivent une 3. Approbation de plusieurs compromis b) Mise en peinture de l’École fondamentale, indemnité d’un euro par heure de permanence. La de la Maison Relais et de la crèche répartition des indemnités entre les membres du –– La commune acquiert de Monsieur Guy Lallemang Est approuvé le devis relatif à la mise en peinture : corps se fait suivant une clé de répartition gérée par une parcelle forestière de 39 ares au prix total de –– de trois salles et d’un couloir de l’École le chef de corps et basée sur le taux de participation 6.000 euros en vue de diversifier son peuplement fondamentale ; des membres aux activités du service d’incendie. et d’améliorer la production forestière de la forêt –– de trois salles de la Maison Relais ; communale. –– de deux salles et du couloir de la crèche –– Dans le futur lotissement « An der Bléi », la com- pour un montant total de 26.000 euros. 8. Confirmation de M. Daniel Horsmans mune vend à la société CC Réalisations s.à r.l. un c) Acquisition d’une voiture électrique au poste de commandant terrain à bâtir d’une surface constructible brute Pour les besoins du service technique, il est fait de 850 mètres carrés et d’une contenance d’en- acquisition d’une voiture électrique pour un montant Le mandat de Monsieur Daniel Horsmans au viron 10,81 ares au prix de 90.000 euros/are. total de 30.000 euros. Par ailleurs, le principe de l’intro­ poste de commandant du service d’incendie a L’acquéreur va construire sur ce terrain un bâti- duction d’un carnet de bord pour les véhicules des expiré le 31 décembre 2016. Lors de l’assemblée ment à habitations multiples. services administratifs est retenu. générale extraordinaire du 19 décembre 2016, le d) Aménagement de garde-robes corps a unanimement proposé M. Horsmans comme Pour les besoins du bâtiment principal de la Maison nouveau chef de corps. Cependant, l’autorité supé- 4. Approbation de plusieurs actes Relais sis rue des Moulins, un devis de 65.000 euros rieure n’a pas approuvé cette délibération, au motif notariés relatif à l’aménagement d’une garde-robe à l’endroit que M. Horsmans n’habite ni la commune de Bissen vide entre le rez-de-chaussée et le premier étage ni une commune avoisinante. Le conseil communal Par dix voix pour et une voix contre, le conseil est approuvé. Est incluse dans ce devis la mise en confirme la proposition du corps et prie l’autorité communal approuve plusieurs actes notariés avec place de trois garde-robes dans le couloir des salles communale d’approuver cette nomination. les consorts Adam au lieu-dit Klengbuusbierg. Ces du même bâtiment. actes ont pour objet : –– deux parcelles de 1,39 are et de 8,43 ares au prix de 73.650 euros afin que la commune puisse construire une piste cyclable le long de la ligne ferroviaire ; –– un bois de 12,47 ares au prix de 93.525 euros afin que la commune puisse construire un chemin Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 10 11

Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung mehrerer 4. Genehmigung mehrerer Vorverträge Menschen in einem gemeinsamen Projekt zu Kostenvoranschläge optimieren; Conseil communal –– Die Gemeinde verkauft Herrn Nico Bindels ein –– eine hochwertige Betreuung gewährleisten; a) Bau einer Forststraße am Ort „Haard“ 14,28 Ar großes Baugrundstück in der neuen –– Interessierte entsprechend ihrer indivi­duellen Am Ort „Haard“ wird eine 600 Meter lange Wohnsiedlung „An der Bléi“ zum Preis von Fähigkeiten und jeweiligen Motivation an 20.03.2018 Forststraße für 57.973,50 Euro gebaut. Die Natur­ 90.000 Euro/Ar. Der Käufer wird auf diesem Sportvereine weiterleiten. verwaltung übernimmt diese Kosten zu 80 Prozent. Grundstück ein Mehrfamilienhaus errichten. b) Bau von Parkplätzen entlang einer Forststraße –– Herr Alcino Monteiro verkauft der Gemeinde ein Angesichts der positiven Erfahrungen der und Sanierung einer Forststraße am Ort 67,90 Ar großes Grundstück am Ort „Steenäcker“ Gemeinden Hesperingen, Junglinster, , „Geichbësch“ zum Preis von 35.000 Euro, damit der kommunale Monnerich und des Kantons Redingen stimmt der Um den Besuchern des Waldfriedhofs das Parken zu Baumbestand diversifiziert und die forstwirt- Gemeinderat dem Projekt mit sechs Ja- und vier erleichtern, wird der Hang entlang der Waldstraße schaftliche Produktion im Gemeindewald ver­ Nein-Stimmen zu. am Ort „Geichbësch“ für einen Gesamtbetrag bessert werden können. von 25.537,59 Euro befestigt. Darüber hinaus wird die Forststraße am gleichen Ort zum Preis von 8. Genehmigung zur Aufnahme eines 8.020,94 Euro saniert. 5. Genehmigung einer Vereinbarung Vorfinanzierungskredits mit der Gemeinde Der Schöffenrat ist ermächtigt, einen Vorfinanzier­ Anwesend 2. Antworten in Bezug auf den Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts Lamborelle ungskredit bei einem Finanzinstitut aufzunehmen, Présent Prüfbericht zum Verwaltungshaushalt Bernard et Léo s.c. beabsichtigt, landwirtschaft- um den Kauf von Grundstücken zur Schaffung eines Jos SCHUMMER Bourgmestre für das Haushaltsjahr 2016 liche Betriebsgebäude am Ort „Zemesfeldchen“ Gewerbe- und Industriegebiets am Ort „Am Seif“ in Cruchten zu errichten. Diese sind jedoch nicht zum Preis von 20.650.000 Euro zu finanzieren. Frank CLEMENT Échevin Das Gremium zur Kontrolle des kommunalen an das bestehende Trinkwasserversorgungsnetz Carlo MULBACH Échevin Rechnungswesens hat in seinem Prüfungsbericht angeschlossen. David VIAGGI Conseiller hinsichtlich des Haushaltsjahrs 2016 mehrere Der Betreiber der Bauschuttdeponie hat mit der 9. Ernennung neuer Kommissions­ Punkte angesprochen. So werden beispielsweise Gemeinde Nommern eine kostenlose Verlegung mitglieder Roger SAURFELD Conseiller die Instandhaltung und Reinigung der kommunalen einer Wasserleitung und die Bereitstellung von Joëlle FAGNY Conseiller Gebäude sowie der von einem Privatunternehmen Trinkwasser vereinbart. Diese Wasserleitung wird Die Kommissionsmitglieder werden einstimmig Cindy BARROS DINIS Conseiller gewährleistete Schultransport seit vielen Jahren mit Wasser aus dem öffentlichen Netz der Gemeinde ernannt. Die Mitgliederliste ist der letzten Ausgabe nicht mehr öffentlich ausgeschrieben. Darüber hin- Bissen versorgt. der Gemeinde­zeitung „Klautjen“ zu entnehmen. Kevin ENGLEBERT Conseiller aus überstiegen einige vom Schöffenrat bewilligte Zu diesem Zweck wurde mit sechs Ja- und Christian HOSCHEID Conseiller Ausgaben die genehmigten Haushaltsmittel, dies vier Nein-Stimmen eine Vereinbarung zwischen Georges LUCIUS Conseiller mangels eines Beschlusses des Gemeinderats und den Gemeinden Bissen und Nommern über die 10. Genehmigung einer Abschluss­ der erforderlichen Ministererlaubnis. Bereitstellung von jährlich 5.600 Kubikmeter Wasser rechnung angenommen. Der Gemeinderat genehmigte am 28. Oktober Abwesend 3. Genehmigung des Jahres­abschlusses 2013 und am 26. November 2015 Gesamtausgaben Absent für das Haushaltsjahr 2016 6. Schaffung von zwei Arbeiterposten über 80.951,39 Euro für Infrastrukturarbeiten. Die tatsächlichen Gesamtausgaben belaufen sich auf Loïc BRUNE Conseiller Zwei Arbeiterposten wurden in der Laufbahn E 79.845,87 Euro. Überschuss 2015 3.036.281,30 € für die Zwecke des kommunalen Regiebetriebs Ordentliche Einnahmen 10.267.590,64 € geschaffen, nämlich in den Arbeitsteams „Gebäude“ und „Grünflächen und Wälder“. Außerordentliche 8.178.098,26 € ­Einnahmen

Gesamteinnahmen 21.481.970,20 € 7. „Biissen beweegt sech“

Ordentliche Ausgaben 8.052.081,87 € Das Projekt „Biissen beweegt sech“ hat folgende Ziele: Außerordentliche 11.128.653,42 € –– die kindliche Motorik von klein mit sportlichen­ ­Ausgaben Aktivitäten, die das Angebot der lokalen Gesamtausgaben 19.180.735,29 € Sportvereine ergänzen, fördern; –– die Sportvereine und die Maison Relais mitein- Überschuss 2016 2.301.234,91 € beziehen, um die körperliche Entwicklung junger Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 12 13

1. Approbation de plusieurs devis 4. Approbation de plusieurs compromis –– assurer un encadrement de qualité ; –– orienter les administrés vers les clubs sportifs a) Aménagement d’un chemin forestier au –– Dans le futur lotissement « An der Bléi », la com- selon leurs facultés et motivations individuelles. lieu-dit « Haard » mune vend à Monsieur Nico Bindels un ­terrain à Un chemin forestier de 600 mètres de long sera bâtir d’une contenance d’environ 14,28 ares au Sur la base des expériences positives des réalisé au lieu-dit « Haard » pour un montant de prix de 90.000 euros/are. L’acquéreur va construire communes de Hesperange, Junglinster, Mersch, 57.973,50 euros. L’Administration de la nature et sur ce terrain un bâtiment à habitations multiples. Mondercange et du canton de , le conseil des forêts interviendra dans ces frais à raison de –– Monsieur Alcino Monteiro vend à la commune­ communal donne son aval au projet par six voix 80 pour cent. une parcelle de terrain de 67,90 ares au ­lieu-dit pour et quatre voix contre. b) Aménagement de places de stationnement le « Steenäcker » pour un montant total de long d’un chemin forestier et réfection d’un 35.000 euros en vue de diversifier son peuplement chemin forestier au lieu-dit « Geichbësch » et d’améliorer la production forestière de la forêt 8. Autorisation de l’ouverture d’une Afin de faciliter le stationnement des véhicules des communale. ligne de préfinancement visiteurs du cimetière forestier, le talus ­longeant le chemin forestier au lieu-dit « Geichbësch » sera Le collège échevinal est autorisé à ouvrir une ­stabilisé pour un montant total de 25.537,59 euros. 5. Approbation d’une convention avec la ligne de préfinancement auprès d’un établissement Il sera par ailleurs procédé à la réfection du ­chemin commune de Nommern bancaire pour financer l’acquisition de terrains des- forestier au même lieu pour un devis total de tinés à la réalisation d’une zone artisanale et com- 8 020,94 euros. La société civile Lamborelle Bernard et Léo s.c. merciale au lieu-dit « Am Seif » pour un montant de entend construire des infrastructures agricoles au 20.650.000 euros. lieu-dit « Zemesfeldchen » à Cruchten. Cependant, 2. Réponses au rapport de vérification du ces infrastructures ne sont pas raccordées au compte administratif de l’exercice 2016 réseau en place d’alimentation en eau destinée à la 9. Nomination de nouveaux membres consommation humaine. au sein des commissions consultatives La direction du contrôle de la comptabilité L’exploitant de la décharge pour remblais inertes communale a abordé plusieurs points dans son propres a néanmoins conclu avec la commune de Les membres des commissions consultatives sont ­rapport de vérification du compte administratif Nommern une convention relative à la cession gra- nommés à l’unanimité. La liste des membres peut de l’exercice­ 2016. Les travaux d’entretien et de tuite d’une conduite d’eau et à l’approvisionnement être consultée dans le dernier numéro du bulletin nettoy­age des bâtiments communaux ainsi que les en eau destinée à la consommation humaine. Cette communal « Klautjen ». services de transport scolaire assurés par une entre- conduite d’eau est alimentée à partir du réseau prise privée n’ont ainsi plus fait l’objet d’un marché d’approvisionnement public de la commune de public depuis de nombreuses années. Par ailleurs, Bissen. 10. Approbation d’un décompte quelques dépenses mandatées par le collège éche- À cet effet, une convention relative à la fourniture vinal ont excédé les crédits budgétaires autorisés, d’eau destinée à la consommation, estimée à Des dépenses totales de 80.951,39 euros ont été et ce en l’absence d’une décision du conseil com- quelque 5.600 mètres cubes par an, est approuvée approuvées par le conseil communal en date des munal et de l’approbation ministérielle requise. entre les communes de Bissen et de Nommern par 28 octobre 2013 et 26 novembre 2015 pour des six voix pour et quatre voix contre. travaux d’infrastructure et d’aménagement. Les dépenses totales effectives s’élèvent à 79.845,87 euros. 3. Approbation des comptes de l’exercice 2016 6. Création de deux postes de salarié à tâche manuelle Boni du compte de 2015 3.036.281,30 € Deux postes de salarié à tâche manuelle ont été Recettes ordinaires 10.267.590,64 € créés dans la carrière E pour les besoins du service de régie communal, plus précisément des équipes Recettes extraordinaires 8.178.098,26 € « Bâtiments » et « Espaces verts et forêts ». Total des recettes 21.481.970,20 € Dépenses ordinaires 8.052.081,87 € 7. « Biissen beweegt sech »

Dépenses extraordinaires 11.128.653,42 € Le projet « Biissen beweegt sech » vise les Total des dépenses 19.180.735,29 € ­objectifs suivants : –– promouvoir la motricité des enfants à partir du Boni du compte de 2016 2.301.234,91 € plus jeune âge par des activités physiques et sportives complémentaires à l’offre des clubs sportifs locaux ; –– intégrer les clubs sportifs et la Maison Relais en vue d’optimiser le développement physique des jeunes dans un projet commun ; Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 14 15

Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung mehrerer 3. Genehmigung eines Arbeitsvertrags 7. Schaffung einer kommunalen Kostenvoranschläge Beamtenstelle Der unbefristete Arbeitsvertrag von Herrn Marc Conseil communal a) Kauf eines Lieferwagens Junk als kommunaler Landschaftsgärtner wurde Mit sechs Ja-Stimmen und fünf ­Nein-Stimmen Angesichts des fortgeschrittenen Alters des genehmigt. schafft der Gemeinderat eine ­kommunale Beamten­ 14.05.2018 Lieferwagens der Abteilung „Sport und Kultur“ stelle (Gehaltsgruppe B1, Verwaltungs­einheit, des Technischen Dienstes wird beschlossen, einen 50 %-Teilzeitstelle) im Gemeinde­sekretariat. Dieser neuen Lieferwagen mit Ladepritsche zum Preis von 4. Genehmigung mehrerer notarieller Beamte hat insbesondere folgende Aufgaben: 35.000 Euro zu kaufen. Urkunden –– Verwaltung von Commodo-Incommodo-Dossiers; b) Installation einer Trockentoilette –– Ausarbeitung von Verkehrsordnungen; Angesichts der großen Besucherzahl im Erholungs­ Obwohl der Schöffenrat im Rahmen der Verhand­ –– Ausarbeitung kommunaler Vorschriften; gebiet am Ort „Bonnert“ wird beschlossen, eine lungen hinsichtlich des Baus eines Rechen­zentrums –– Personalfragen; Trocken­toilette zum Preis von 40.000 Euro zu installieren. Grundstücke am Ort „Am Seif“ erworben­ hatte, –– administrative Überwachung der Kinderhorte; c) Bau eines Imbisses konzentrierte sich die Firma LB Technologies später –– Vorbereitung und Bearbeitung von Beihilfe­ Beim Bau einer neuen Sportanlage war kein Imbiss auf die Orte „Kaudenjenken“ und „Klengbuusbierg“. anträgen bei den zuständigen Behörden; im Außenbereich zwischen den beiden neuen Die Vertreter des Wirtschaftsministeriums­ hatten –– Mithilfe im Gemeindesekretariat; Fußballplätzen vorgesehen. Mit neun Ja- und den Schöffenrat gebeten, von seinem Vorkaufsrecht –– Schutz personenbezogener Daten. einer Nein-Stimme wurde der Kostenvoranschlag für „Am Seif“ befindliche Grundstücke Gebrauch Anwesend für den Bau eines solchen Imbisses zum Preis von zu machen, um diese für die Ansiedlung eines Présent 525.000 Euro genehmigt. ­großen Industrieunternehmens mit aktuellem Sitz 8. Ernennung eines Mitarbeiters für die Jos SCHUMMER Bourgmestre in zu reservieren. Der Schöffenrat unter- freie Industrieingenieurstelle breitete dem Gemeinderat diese etwa elf Hektar Frank CLEMENT Échevin 2. Genehmigung zusätzlicher großen­ Grundstücke: Herr Marc Laux wird mit Wirkung zum Carlo MULBACH Échevin Kostenvoranschläge –– um die Bodenspekulation auf Roost einzudämmen; 1. September 2018 als Industrieingenieur im David VIAGGI Conseiller –– um ein Gewerbegebiet, das mit der bereits Technischen Dienst eingestellt. a) Kauf eines Lastkraftwagens an diesem Standort ansässigen Agrar- und Joëlle FAGNY Conseiller Am 13. Juli 2016 wurde beschlossen, einen LKW für Lebensmittelindustrie vereinbar ist, zu schaffen; Cindy BARROS DINIS Conseiller die Zwecke des Technischen Dienstes zu kaufen.­ Der –– um die Zahl der Verhandlungen jeden Monat mit 9. Ernennung eines neuen Kevin ENGLEBERT Conseiller ursprüngliche Kostenvoranschlag von 220.000 Euro Investoren, die ihre Projektideen dem Schöffenrat Kommissionsmitglied erwies sich als unzureichend, so dass ein zusätzli- vorstellen wollen, zu reduzieren. Christian HOSCHEID Conseiller cher Kostenvoranschlag von 40.325 Euro genehmigt Herr Michel Useldinger wird als Vollmitglied des Georges LUCIUS Conseiller wird. Die Mehrkosten ergeben sich im Wesentlichen Mit sechs Ja-Stimmen und fünf Nein-Stimmen Sportkommission ernannt. Loïc BRUNE Conseiller daher, dass Motor, Getriebe, Schnee­pflug und wurden die notariellen Urkunden mit den Eheleuten Salzverteiler am LKW umgebaut und die Sicherheit Van der Weken-Klein, Bour-Engel, Engel-Bour, Frau des hydraulischen Hubsystems angepasst wurden. Marguerite Engel, Herrn Joseph Engel und der 10. Aufhebung der Entscheidung, b) Umbau der kommunalen Werkstatt Familie Hurt zum Preis von 18.000 Euro/Ar genehmigt. einen Vorfinanzierungskredit Abwesend Der Gemeinderat genehmigte in der Sitzung aufzunehmen Absent vom 13. Juli 2016 einen Kostenvoranschlag von 160.000 Euro für den Umbau der kommunalen 5. Genehmigung eines Vorvertrags Da die dem Innenministerium ­angegliederte Roger SAURFELD Conseiller Werkstatt. Da ein Zwischengeschoss, eine Treppe Kommunalfinanzierungsabteilung nur Vorfinanz­ und eine Außenfassadenverkleidung installiert Mit sechs Ja-Stimmen und fünf Enthaltungen ierungskredite für in einem vertraglichen Rahmen wurden (Arbeiten, die anfangs nicht vorgesehen wurde der Kaufvertrag zwischen der Gemeinde genehmigte Projekte sowie für von staatlichen waren), musste ein zusätzlicher Kostenvoranschlag Bissen und der Firma Rotarex s.a. in Lintgen Stellen versprochene Zuschüsse genehmigt, hat der von 30.000 Euro genehmigt werden. angenommen. Das Unternehmen erwirbt sieben Gemeinderat ­seinen Beschluss vom 20. März 2018 c) Einrichtung des allgemeinen Bebauungsplans Baugrundstücke mit einer Gesamtfläche von ca. mit sechs Ja-Stimmen und fünf Nein-Stimmen teil- (PAG) 6,94 Hektar im Gewerbegebiet ZAC Seif. weise aufgehoben­ und den Vorfinanzierungskredit Seit Vertragsabschluss mit dem Stadtplanungsbüro für den Kauf von Grundstücken zur Schaffung Zeyen-Baumann 2005 wurden die Kriterien eines eines Gewerbegebiets am Ort „Am Seif“ auf Allgemeinen Bebauungsplans (PAG) in mehreren 16.650.000 Euro reduziert. großherzoglichen Verordnungen geändert. Es musste daher eine Vertragsänderung hinsichtlich der Ausarbeitung des PAG-Entwurfs vorgenommen werden. Zu diesem Zweck wurde ein zusätzlicher­ Kostenvoranschlag über 144.922,16 Euro genehmigt. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 16 17

11. Festlegung der Bedingungen für 1. Approbation de plusieurs devis 4. Approbation de plusieurs actes 8. Nomination d’un titulaire au poste die Aufnahme eines Bankkredits notariés vacant d’ingénieur industriel a) Acquisition d’une camionnette Mit sechs Ja-Stimmen und fünf Nein-Stimmen Vu l’état de vétusté avancé de la camionnette de Alors que le collège échevinal avait acquis des M. Marc Laux est nommé à la fonction ­d’ingénieur wurde beschlossen, bei einem Finanzinstitut l’équipe « Sports et culture » du service technique, terrains au lieu-dit « Am Seif » dans le cadre des industriel du service technique avec effet au einen Kredit über 4.000.000 Euro aufzu­nehmen, il est décidé d’acquérir une nouvelle camionnette­ négociations relatives à l’implantation d’un centre 1er ­septembre 2018. um den Kauf von Grundstücken zur Schaffung de type « plateau » pour un montant total de de données, la société LB Technologies s’est par eines Gewerbegebiets am Ort „Am Seif“ zu 35.000 euros. après orientée vers les lieux-dits « Kaudenjenken » finanzieren. Dieser Kredit wird im Wesentlichen b) Mise en place d’une toilette sèche et « Klengbuusbierg ». Les représentants du ministère 9. Nomination d’un nouveau membre au mit den Gewinnen aus dem Verkauf der oben Vu le nombre important de visiteurs de l’aire de de l’Économie avaient prié le collège échevinal de sein d’une commission consultative genannten Grundstücke getilgt. ré­création au lieu-dit « Bonnert », il est décidé d’ins- faire valoir son droit de préemption sur les terrains taller une toilette sèche pour un montant total de sis « Am Seif » afin de les réserver en vue de la relo- M. Michel Useldinger est nommé membre effectif 40.000 euros. calisation d’une entreprise industrielle d’envergure, de la commission consultative des sports. c) Construction d’une buvette actuellement implantée à Lintgen. Le collège éche- La construction d’un nouveau complexe sportif ne vinal a proposé au conseil communal ces terrains prévoyait pas la réalisation d’une buvette extérieure d’environ onze hectares pour : 10. Annulation de la décision de recourir entre les deux nouveaux terrains de football. Avec –– endiguer la spéculation foncière à Roost ; à une ligne de préfinancement neuf voix pour et une voix contre, le devis relatif à la –– créer une zone d’activités commerciales com- construction d’une telle buvette pour un montant patible avec l’industrie agro-alimentaire déjà Étant donné que la direction des finances total de 525.000 euros est approuvé. ­installée sur ce site ; communales, rattachée au ministère de l’Intérieur, –– réduire le nombre de négociations mensuelles n’autorise que des lignes de préfinancement pour avec des investisseurs désireux de présenter leurs les projets conventionnés et pour les promesses 2. Approbation de devis supplémentaires idées de développement au collège échevinal. de subsides faites par des instances étatiques, le conseil communal a annulé partiellement, par six a) Acquisition d’un camion Par six voix pour et cinq voix contre, les actes voix pour et cinq voix contre, sa décision du 20 mars En date du 13 juillet 2016, il a été décidé d’acquérir notariés avec M. et Mme Van der Weken-Klein, 2018 et réduit le montant de la ligne de préfinan- un camion pour les besoins du service technique. M. et Mme Bour-Engel,­ M. et Mme Engel-Bour, cement pour l’acquisition de terrains destinés à la Le devis initial de 220.000 euros s’étant avéré insuf- Mme Marguerite Engel, M. Joseph Engel et les création d’une zone d’activités commerciales au fisant, un devis supplémentaire de 40.325 euros consorts Hurt ont été approuvés au prix de lieu-dit « Am Seif » à 16.650.000 euros. est approuvé. Les frais supplémentaires résultent 18.000 euros par are. principalement d’une transformation du camion au niveau du moteur et de la transmission, d’une 11. Fixation des modalités pour modification du chasse-neige et de l’épandeur de 5. Approbation d’un compromis contracter un emprunt bancaire sel ainsi que de l’adaptation de la sécurité du sys- tème de levage hydraulique. Par six voix pour et cinq abstentions, le com- Par six voix pour et cinq voix contre, il est décidé b) Transformation de l’atelier communal promis de vente entre la commune de Bissen et la de contracter un emprunt d’un montant de Lors de sa réunion du 13 juillet 2016, le conseil com- société Rotarex s.a. sise à Lintgen a été adopté. La 4.000.000 euros auprès d’un établissement ban- munal a approuvé un devis de 160.000 euros pour société acquiert sept terrains à bâtir sis dans la ZAC caire afin de financer l’acquisition de terrains pour la transformation de l’atelier communal. Étant Seif d’une contenance d’environ 6,94 hectares. la création d’une zone d’activités commerciales donné qu’une mezzanine, un escalier et un bardage au lieu-dit « Am Seif ». Cet emprunt sera essentiel- extérieur ont été aménagés alors que ces travaux lement remboursé par les recettes résultant de la n’étaient initialement pas prévus, un devis supplé- 7. Création d’un poste de fonctionnaire vente des terrains précités. mentaire de 30.000 euros a dû être approuvé. communal c) Établissement du PAG Depuis la conclusion d’un contrat avec le bureau Le conseil communal crée, par six voix pour et d’ingénieurs-urbanistes Zeyen-Baumann en 2005, cinq voix contre, un poste de fonctionnaire commu- plusieurs règlements grand-ducaux ont modifié les nal (groupe de traitement B1, groupe administratif, critères d’établissement d’un Plan d’aménagement tâche 50 %) pour les besoins du secrétariat commu- général (PAG). Un avenant au contrat relatif à l’éta- nal. Cet agent devra notamment assumer les tâches blissement du projet de PAG a donc dû être conclu. suivantes : Un devis supplémentaire de 144.922,16 euros a été –– gestion des dossiers commodo-incommodo ; approuvé à cet effet. –– rédaction des règlements de circulation ; –– préparation de règlements communaux ; –– affaires du personnel ; 3. Approbation d’un contrat de travail –– suivi administratif des structures d’accueil ; –– préparation et suivi des demandes de subsides Le contrat de travail à durée indéterminée de auprès des instances compétentes ; Monsieur Marc Junk pour un poste d’ouvrier communal –– assistance au secrétaire communal ; en tant que paysagiste/pépiniériste a été approuvé. –– protection des données personnelles. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 18 19

Gemeinderatssitzung 1. Annahme der Charta hinsichtlich der Leitung der Holunderschule von Sankt Vith über­nehmen, sofern der Eigentümer einen der Teilnahme an der Europäischen erneuert. Ein Kostenvoranschlag von 125.000 Euro ­verbindlichen Kostenvoranschlag erstellt, der dem Mobilitätswoche wird zu diesem Zweck genehmigt. Gemeinderat zur Genehmigung vorzulegen ist. Conseil communal Außerdem müssen die Eigentumsrechte an der Die Gemeinde Bissen nimmt an der Europäischen Wasserorgel und deren Überlassung für Bildungs- 12.07.2018 Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September 2018 5. Genehmigung mehrerer oder Kulturprojekte in einer Vereinbarung geregelt stattfindet, teil. Zu diesem Zweck organisiert sie Arbeitsverträge werden. eine Woche lang Aktivitäten zu dem Jahresthema Multimodalität. Sie verpflichtet sich ferner, laufende –– Der befristete Arbeitsvertrag von Herrn Michel Maßnahmen zu ergreifen, um zur Multi­modalität Perez wird um ein weiteres Jahr verlängert. 8. Teilnahme am Projekt „Natur beizutragen, und organisiert auch einen autofreien –– Herr Romain Nicolay wird auf unbestimmte Zeit genéissen – mir iesse regional, bio a fair“ Tag, an dem eine Straße für Fußgänger, Radfahrer eingestellt, um das Arbeitsteam „Grünflächen“ zu und öffentliche Verkehrsmittel reserviert ist. verstärken. Das Projekt „Natur genéissen – mir iesse regional, –– Ein unbefristeter Vertrag wird mit Frau Manon bio a fair“ des SICONA-Zentrum hat zum Ziel, einen Minden geschlossen, um die Kinder des Zyklus 1 direkten Kontakt zwischen den Maison Relais und 2. Genehmigung der vorläufigen während des Schwimmunterrichts zu begleiten Landwirten, die ihre Produkte auf nachhaltige Schulorganisation und zu betreuen. Weise produzieren, herzustellen. Diese Kriterien, insbesondere der regionale Charakter der Produkte, Anwesend Der Gemeinderat verabschiedet die Grund­ wird zu voraussichtlichen Mehrkosten von 60 Cent Présent schul­organisation für das Schuljahr 2018/2019. 6. Genehmigung mehrerer pro Mahlzeit führen, die von der Gemeinde Jos SCHUMMER Bourgmestre Die Gesamt­zahl der Unterrichtsstunden – 559 Vereinbarungen getragen werden. pro Woche – wird von 55 Lehrern gewährleistet. Frank CLEMENT Échevin Details zur Organisation sind dem Gemeindeblatt a) SICONA Familie Hendrickx Carlo MULBACH Échevin „Schoulklautjen“ zu entnehmen. Die Vereinbarung zwischen SICONA-Zentrum 9. Genehmigung eines Vertrags David VIAGGI Conseiller und der Familie Hendrickx aus über die zwischen dem CM Nord und der Instandhaltung eines Teiches am Ort „Seitert“ wird Gemeinde Bissen Roger SAURFELD Conseiller 3. Genehmigung noch ausstehender genehmigt. Joëlle FAGNY Conseiller Einnahmen b) Herr Sanel Skrijel Der neue Vertrag zwischen dem Conservatoire Cindy BARROS DINIS Conseiller Die Gemeinde verkauft Herrn Sanel Skrijel zwei du Nord und der Gemeinde Bissen wird unbefristet Zum Ende des Haushaltsjahres 2017 schuldeten 16 Quadratmeter große Grundstücke in der geschlossen. Schüler aus der Gemeinde Bissen Kevin ENGLEBERT Conseiller zwölf Personen der Gemeinde Bissen insgesamt Wohnsiedlung Albert Raths zum Preis von 80 Euro. werden gleich behandelt wie im Syndikat wohn- Christian HOSCHEID Conseiller 8.094 Euro. Der kommunale Kassenbeamte c) Immobilière André Losch SCI hafte Schüler und müssen aus diesem Grund keine Georges LUCIUS Conseiller wird damit beauftragt, rechtliche Schritte zur Es wird eine Vereinbarung mit dem Immobilienbüro zusätzlichen Anmeldegebühren zahlen. Loïc BRUNE Conseiller Eintreibung der fälligen Beträge einzuleiten. André Losch SCI hinsichtlich der Beteiligung an den Baukosten für eine Zufahrt zu einem Gewerbegebiet in der Nähe und links von der N7 in 10. Genehmigung eines zusätzlichen 4. Genehmigung mehrerer Roost abgeschlossen. Kostenvoranschlags Kostenvoranschläge Da versäumt wurde, 36 neue Such- und a) Sanierung der Grundschule 7. Deckung der Mehrkosten im Rettungsgeräte für die Feuerwehr zu bestellen, In der Grundschule in der Route de Roost sind ver- Zusammenhang mit der Reparatur genehmigte der Gemeinderat einen zusätzlichen schiedene Sanierungsarbeiten erforderlich, um einer Wasserorgel Kredit von 13.000 Euro. aktuelle Sicherheitsstandards einzuhalten und das Gebäude in einem guten Zustand zu halten. Der Am 10. Mai 2017 beschloss der Schöffenrat, Kostenvoranschlag von 345.000 Euro wird auf zwei die Reparaturkosten für eine Wasserorgel bis 11. Kenntnisnahme einer Satzung Haushaltsjahre aufgeteilt. So werden 2018 vor allem maximal 4.000 Euro zu übernehmen. Zu diesem die Brandmeldeanlage ersetzt, ein Geländer ange- Zweck sollte der Eigentümer der Wasserorgel Der Gemeinderat nimmt die Satzung des Vereins passt, die Holzausführungen im Außenbereich Kostenvoranschläge für die genannte Reparatur „Friends4Events“ zur Kenntnis. neu gestrichen und die alte Bibliothek für einen einholen. In der Zwischenzeit sind die Arbeiten zum Gesamtbetrag von 135.000 Euro erneuert. Preis von 27.000 Euro durchgeführt worden, ohne b) Erneuerung des „kleinen“ Pausenhofs der dass zuvor ein Kostenvoranschlag beim Schöffenrat Grundschule eingereicht wurde. Mit fünf Ja-Stimmen, einer Unter Mithilfe der Eltern wird der „kleine“ Pausen­ Nein-Stimme und fünf Enthaltungen stimmte hof der Grundschule in der Route de Roost unter der Gemeinderat dafür, die Mehrkosten zu Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 20 21

1. Adoption de la charte relative à la 5. Approbation de plusieurs contrats de 8. Participation au projet « Natur participation à la semaine européenne travail genéissen – mir iesse regional, bio a fair » de la mobilité –– Le contrat de travail à durée déterminée de Le projet du SICONA Centre intitulé « Natur La commune de Bissen adhère à l’initiative Monsieur Michel Perez est prolongé d’une année genéissen – mir iesse regional, bio a fair » vise européenne « European Mobility Week » qui se supplémentaire. principalement à établir un contact direct entre les tiendra du 16 au 22 septembre 2018. À cet effet, elle –– Monsieur Romain Nicolay est engagé à durée maisons relais et les agriculteurs produisant leurs organise une semaine d’activités sous la thématique indéterminée pour renforcer l’équipe « Espaces produits d’une manière plus durable. L’application annuelle de la multimodalité. Elle s’engage égale- verts ». de ces critères, notamment le caractère régional ment à réaliser une action permanente contribuant –– Un contrat à durée indéterminée est conclu avec des produits, engendra un coût supplémentaire à la multimodalité. Enfin, elle organise une journée Madame Manon Minden, qui sera chargée d’ac- prévisible de 60 centimes par repas, à charge de la sans voitures durant laquelle une rue sera réservée compagner et d’assister les enfants du cycle 1 lors caisse communale. aux piétons, aux cyclistes et aux transports en des leçons de natation. commun. 9. Approbation d’une convention entre 6. Approbation de plusieurs conventions le CM Nord et la commune de Bissen 2. Approbation de l’organisation scolaire provisoire a) SICONA Consorts Hendrickx La nouvelle convention entre le Conservatoire La convention conclue entre le SICONA Centre et les du Nord et la commune de Bissen n’est plus limitée Le conseil communal arrête l’organisation de consorts Hendrickx de Vichten au sujet de l’entretien dans le temps. Les élèves de la commune de Bissen l’enseignement fondamental pour l’année scolaire d’un étang au lieu-dit « Seitert » est approuvée. sont considérés comme des élèves résidents du 2018/2019. Les leçons totales, au nombre de 559 b) M. Sanel Skrijel syndicat et n’ont par conséquent pas de frais d’ins- par semaine, seront assurées par 55 intervenants. La commune cède à Monsieur Sanel Skrijel deux cription supplémentaires à payer. Les détails de l’organisation peuvent être consultés parcelles d’une superficie totale de 16 mètres cubes dans le bulletin communal « Schoulklautjen ». dans la cité Albert Raths au prix de vente total de 80 euros. 10. Approbation d’un devis c) Immobilière André Losch SCI supplémentaire 3. Approbation de l’état des recettes Une convention relative à la participation financière restant à recouvrir aux frais d’aménagement d’un accès vers une zone Étant donné qu’il a été omis de passer commande­ d’activité aux abords et à gauche de la N7 à Roost est pour l’acquisition de 36 nouveaux appareils À la clôture de l’exercice 2017, douze personnes conclue avec la société Immobilière André Losch SCI. recherche-personne pour les besoins du service doivent à la commune de Bissen une somme totale d’incendie, le conseil communal a approuvé un de 8.094 euros. Le receveur de la commune est crédit supplémentaire de 13.000 euros. chargé d’engager des poursuites afin de récupérer 7. Prise en charge des frais les sommes dues. supplémentaires relatifs à la réalisation d’un orgue à eau 11. Adoption de statuts 4. Approbation de plusieurs devis En date du 10 mai 2017, le collège échevinal avait Le conseil communal a pris bonne note des décidé de prendre en charge les frais de réparation ­statuts de l’association « Friends4Events ». a) Remise en état de l’école fondamentale d’un orgue à eau à concurrence d’un montant Divers travaux d’entretien de l’école fondamentale maximal de 4.000 euros. À cet effet, le propriétaire sise route de Roost s’imposent afin de respecter les de l’orgue à eau était chargé de faire parvenir les normes de sécurité actuellement en vigueur et de offres relatives au matériel nécessaire à la répara- maintenir le bâtiment en bon état. Le devis total de tion susdite. Cependant, des travaux ont été réalisés 345.000 euros sera réparti sur deux exercices bud- pour un montant de 27.000 euros sans qu’aucune gétaires. Ainsi, en 2018, il est procédé principalement offre ait été soumise au préalable au du collège au remplacement de l’installation de détection d’in- échevinal. Par cinq voix pour, une voix contre et cendie, à l’adaptation d’un garde-corps, à la mise cinq abstentions, le conseil communal se prononce en peinture des menuiseries extérieures ainsi qu’au en faveur de la prise en charge des frais supplé- réaménagement de l’ancienne bibliothèque pour mentaires, à condition que le propriétaire dresse un montant total de 135.000 euros. un devis définitif à soumettre au conseil communal b) Réaménagement de la « petite » cour de l’école pour approbation et qu’une convention règle le « primaire » titre de propriété de l’orgue à eau ainsi que sa mise Avec la participation des parents d’élèves, un projet à disposition pour des projets pédagogiques ou de réaménagement de la « petite » cour de l’école culturels. fondamentale sise route de Roost est réalisé sous la direction de la « Holunderschule » de Saint-Vith. Un devis de 125.000 euros est approuvé à cet effet. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 22 23

Gemeinderatssitzung 1. Genehmigung des jährlichen Forst­ 4. Genehmigung einer Vereinbarung 8. Fristverlängerung bewirtungsplan Die Gemeinde verkauft Herrn Alain Schreurs ein In den notariellen Urkunden über den Grund­ Conseil communal Im jährlichen Managementplan 2019 sind 3 Quadratmeter großes Grundstück an der Route stücks­verkauf an die Unternehmen Franck s.a. Investitionen in Höhe von 492.655 Euro und de Finsterthal für 15 Euro. und The Tube s.à r.l. im Gewerbegebiet ZAC 20.09.2018 Einnahmen von 321.215 Euro vorgesehen. Kleng­buusbierg II war ein Baubeginn innerhalb einer Jahresfrist nach Unterzeichnung der notariellen 6. Genehmigung mehrerer notarieller Urkunde vorgesehen. Diese Frist wird um 24 Monate 2. Stellungnahme der Gemeinde Urkunden ab dem ersten Fälligkeitsdatum verlängert, damit Bissen zum Entwurf einer groß­herzog­ beide Unternehmen die Anforderungen der jeweili- lichen Verordnung, das Waldgebiet Als Folge der Erneuerung der Route de Colmar gen notariellen Urkunden erfüllen können. in den 1980er-Jahren tauschen der Staat und „Michelbouch-Biischtert“ zum Natur­ die Gemeinde Parzellen, um dem aktuellen schutzgebiet und Schutzgebiet von Straßenverlauf Rechnung zu tragen. Die Gemeinde 9. Genehmigung eines Aufteilungs­ nationalem Interesse zu erklären erhält eine Ausgleichszahlung von 161 Euro. projekts Das Ehepaar Monteiro Barrela-Coquerel verkauft Das Naturschutzgebiet von nationalem Interesse der Gemeinde einen 67,90 Ar großen Wald am Ort Ein Grundstück der Familie Rippinger-Jacoby in „Michelbouch-Biischtert“ erstreckt sich dank der in „Steenäcker“ zum Preis von 35.000 Euro. der Rue de Pettange wird in vier Bauplätze aufgeteilt. Anwesend den Gemeinden Bissen, Colmar-Berg und Vichten Mit neun Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme Dem Antrag, ein Grundstück in der Rue du Présent liegenden Bodenflächen über eine Gesamtfläche schließt die Gemeinde einen Konzessionsvertrag Nord in zwei Parzellen aufzuteilen, wird mit sechs Jos SCHUMMER Bourgmestre von 329 Hektar. Es zu schützen, geschieht im mit der Firma LCI s.à r.l. ab. Das Erbbaurecht hat Ja-Stimmen und vier Nein-Stimmen stattgegeben. Einklang mit der nationalen Umweltschutzpolitik, eine Laufzeit von zwanzig Jahren und gilt für ein Frank CLEMENT Échevin wie sie im Nationalen Naturschutzplan festgelegt 10,27 Ar großes Grundstück im Gewerbegebiet Carlo MULBACH Échevin ist. Es handelt sich um Wald- und Feuchtgebiete, mit ZAC Klengbuusbierg. Die Gesellschaft muss eine 10. Stellungnahme zu sektoriellen David VIAGGI Conseiller hauptsächlich alten Waldbeständen und Lebens­ einmalige Entschädigung von 20.000 Euro, die in Plänen räumen von gemeinschaftlichem Interesse, mit Jahresraten von 4.000 Euro zu tilgen ist, ­zahlen. Joëlle FAGNY Conseiller vielen Teichen und seltenen und gefährdeten Arten. Außerdem ist eine Jahresgebühr von 550 Euro Da in den neuen sektoriellen Masterplänen Cindy BARROS DINIS Conseiller zu entrichten. Das Unternehmen wird auf dem „Landschaften“, „Verkehr“, „Wohnen“ und Kevin ENGLEBERT Conseiller jeweiligen Grundstück Parkplätze für Kraft- und „Gewerbe­gebiete“ die Stellungnahme des 3. Genehmigung mehrerer Kosten­ Transportfahrzeuge bauen, um jegliches Parken Gemeinde­rats vom 28. Oktober 2014 weit­gehend Christian HOSCHEID Conseiller voranschläge auf öffentlichen Straßen zu vermeiden. berücksichtigt wird, gibt der Gemeinderat eine Georges LUCIUS Conseiller Frau Christiane Stoffel verkauft der Gemeinde befürwortende Stellungnahme zu den von der Loïc BRUNE Conseiller Für den Kauf von 70 Bänken im Gemeindewald ein 57,80 Ar großes Ackerland am Ort „Op dem Regierung vorgelegten Plänen ab. Er fordert wird ein Kostenvoranschlag von 173.000 Euro Rouscht“ zum Preis von 1.040.400 Euro. Diese jedoch, dass im Entwurf des sektoriellen Plans genehmigt. Dieser Kostenvoranschlag wird auf drei notarielle Urkunde wird mit sechs Ja-Stimmen und eine Verlegung des Radwegs zwischen Böwingen Abwesend Haushaltsjahre verteilt. vier Nein-Stimmen angenommen. und Bissen und die Schaffung eines Radwegs zwi- Absent Der Kostenvoranschlag für zwei Beachvolleyball­ schen Mersch und Bissen vorgesehen werden. Roger SAURFELD Conseiller plätze in der Nähe der neuen Sporthalle beläuft Darüber hinaus begrüßt der Gemeinderat, dass sich auf 150.000 Euro. Dieses Projekt wird zu 7. Genehmigung des geänderten auf „Peizenäcker“ in Bissen kein Gewerbegebiet 25 Prozent vom Sportministerium bezuschusst. Bebauungsplans „An der Bléi“ geplant ist. In der neuen Sporthalle wird eine Kletterwand zum Preis von 150.000 Euro installiert. Dieses Im Bebauungsplan ist der Bau von acht Mehr­ Projekt wird ebenfalls zu 25 Prozent vom Sport­ familien­häusern mit fünf bis acht Wohnungen, ministerium bezuschusst. einem Wohn- und Pflegeheim für alte Menschen Darüber hinaus erhält die neue Sporthalle einen mit betreutem Wohnen von maximal 80 Wohn­ Fitnessraum zum Preis von 110.000 Euro. ungen, 50 Doppelhäusern und sieben Einfamilien­ Da keine zusätzlichen Parkplätze in der Rue de häusern vorgesehen. Die Änderungen betreffen die Pettange vorsehen waren, erwies sich der erste Wohnungsdichte, die Grundstücks­flächen sowie Kostenvoranschlag über 750.000 Euro als unzurei- Nutzungsgrad und -art der Grundstücke. chend, so dass der Gemeinderat einen zusätzlichen Kostenvoranschlag von 51.500 Euro genehmigt. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 24 25

1. Approbation du plan de gestion 6. Approbation de plusieurs actes 9. Approbation d’un projet de annuel des forêts notariés morcellement

Le plan de gestion annuel 2019 prévoit des inves- Suite au réaménagement de la route de Colmar Une parcelle des consorts Rippinger-Jacoby est tissements d’un montant total de 492.655 euros et dans les années 80, l’État et la commune échangent remorcelée en quatre lots dans la rue de Pettange. des recettes de 321.215 euros. des parcelles afin de tenir compte du tracé actuel La demande de morcellement en deux lots d’une de la rue. La commune bénéficie d’une soulte de parcelle de la rue du Nord est approuvée par six 161 euros. voix pour et quatre voix contre. 2. Avis de la commune de Bissen sur Le couple Monteiro Barrela-Coquerel vend le projet de règlement grand-ducal à la commune un bois de 67,90 ares au lieu-dit déclarant zone protégée d’intérêt « Steenäcker » au prix de 35.000 euros. 10. Avis sur les plans sectoriels Par neuf voix pour et une voix contre, la com- national et réserve naturelle la zone mune conclut un contrat de concession d’un droit Étant donné que les nouveaux plans directeurs forestière « Michelbouch – Biischtert » de superficie avec la société LCI s.à r.l. Le droit de sectoriels « Paysages », « Transports », « Logement » superficie, d’une durée de vingt ans, porte sur une et « Zones d’activités économiques » prennent La zone protégée d’intérêt national « Michel­ place de 10,27 ares dans la ZAC Klengbuusbierg. La ­largement en compte l’avis du conseil ­communal bouch-­Biischtert » s’étend sur une superficie totale société est redevable d’une indemnité unique de du 28 octobre 2014, le conseil communal émet de 329 hectares grâce à des terrains sis dans les 20.000 euros à liquider par tranches annuelles de un avis général favorable par rapport aux plans communes de Bissen, Colmar-Berg et Vichten. Cette 4.000 euros. Une indemnité annuelle de 550 euros présentés par le gouvernement. Cependant, il déclaration de la zone forestière s’inscrit dans la est due par ailleurs. La société aménagera sur la demande d’inclure dans le projet de plan ­sectoriel politique nationale de la protection de la nature place concédée des aires de stationnement pour le déplacement du tracé de la piste cyclable entre telle que fixée par le Plan national concernant la véhicules automobiles et engins de transport de Boevange et Bissen ainsi que la construction­ d’une protection de la nature. Il s’agit d’une zone fores- façon à éviter tout stationnement sur la voirie piste cyclable entre Mersch et Bissen. Par ailleurs,­ tière et humide, constituée essentiellement de publique. le conseil communal salue le fait qu’aucune zone vieux peuplements forestiers et d’habitats d’intérêt Madame Christiane Stoffel vend à la commune ­d’activités n’est prévue sur le site Peizenäcker à Bissen. communautaire et présentant de nombreuses une terre labourable de 57,80 ares au lieu-dit « Op mares ainsi que des espèces rares et menacées. dem Rouscht » au prix de 1.040.400 euros. Cet acte notarié est approuvé par six voix pour et quatre voix contre. 3. Approbation de plusieurs devis

Un devis total de 173.000 euros est approuvé 7. Approbation de la modification du pour l’acquisition de 70 bancs dans la forêt com- projet d’aménagement particulier « An munale. Ce devis sera réparti sur trois exercices der Bléi » budgétaires. Le devis relatif à l’aménagement de deux terrains Le projet d’aménagement particulier prévoit la de beach-volley près du nouveau hall sportif s’élève à construction de huit résidences de cinq à huit uni- 150.000 euros. Ce projet sera subventionné à 25 pour tés de logement, un centre intégré pour personnes cent par le ministère des Sports. âgées avec logements encadrés de maximum 80 Un mur d’entraînement d’escalade d’un montant unités, 50 maisons jumelées et sept maisons isolées. total de 150.000 euros est en construction dans le Les modifications portent notamment sur la densité nouveau hall sportif. Ce projet est également sub- de logement, sur le bilan des surfaces ainsi que sur ventionné à 25 pour cent par le ministère des Sports. le degré et le mode d’utilisation du sol. Par ailleurs, le nouveau hall sportif ­bénéficiera d’une salle de musculation d’un prix total de 110.000 euros. 8. Prolongation d’un délai Étant donné que les parkings supplémentaires dans la rue de Pettange n’étaient initialement pas Les actes notariés de vente de terrains aux prévus, le devis initial de 750.000 euros s’est avéré sociétés Franck s.a. et The Tube s.à r.l. dans la ZAC insuffisant, de sorte que le conseil communal Klengbuusbierg II prévoyaient le lancement des approuve un devis supplémentaire de 51.500 euros. chantiers dans un délai d’un an suivant la signature de l’acte notarié. Ce délai est prolongé de 24 mois à compter de l’échéance initiale afin que les deux 4. Approbation d’une convention sociétés puissent se conformer aux dispositions des actes notariés respectifs. La commune vend à Monsieur Alain Schreurs une parcelle d’une contenance de trois centiares dans la route de Finsterthal au prix de 15 euros. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 26 27

Gemeinderatssitzung 1. Haushaltsanpassungen –– B4 (Einfamilienhäuser, Mietshäuser): 150 % der genannten Firma zwischen dem CR 115 und –– B5 (unbebaute Grundstücke, kein Bauland): 400 % der Wallenborn-Grundstücksgrenze am ehema- Im Haushaltsplan für das laufende Haushaltsjahr –– B6 (Bauland für Wohnzwecke): 400 % ligen Chemin de Bissen verlegen. Im Gegenzug Conseil communal sind Gesamteinnahmen über 98.900 Euro und wird das Wallenborn-Grundstück an die neue Mehrausgaben über 98.245,02 Euro vorgesehen. Trinkwasserleitung, die in der neuen Zufahrtsstraße 31.10.2018 6. Überschwemmungen im Juni 2018 – zur N7 verlegt wird, angeschlossen. Gutschrift für Katastrophenopfer Familie Bodé verkauft eine 152,25 Ar große Wald­ 2. Antworten in Bezug auf den fläche an die Gemeinde zum Preis von 26.000 Euro. Prüfbericht zum Verwaltungshaushalt Am 9. Juni 2018 verursachten Unwetter schwere Mit der Gruppe Losch wird ein Vertrag über für das Haushaltsjahr 2017 Überschwemmungen in der Route de Colmar, die Installation eines Fernwärmenetzes, einer der Rue des Forges, der Rue des Jardins und in Löschleitung und einer Trinkwasserleitung an der Laut Prüfbericht hinsichtlich des Haushaltsjahrs der Huelbaach. Die Geschädigten erhalten eine neuen Zufahrt zur N7 und auf dem Grundstück 2017 hat der Gemeinderat darüber ­beratschlagt, Gutschrift für Trinkwasser- und Abwassergebühren von Losch geschlossen. Die Gemeinde trägt Kindern des Gemeindepersonals zur Erst­kommunion (20 m³ pro Haushalt). die Kosten für die Lieferung und Verlegung der einen Geschenkgutschein zu schenken. Darüber Wärmenetzleitungen. hinaus ist eine beträchtliche Anzahl von Schluss­ abrechnungen noch nicht erstellt worden. 7. Genehmigung des jährlichen Aktionsprogramms des SICONA- 10. Genehmigung eines Anwesend Zentrum für das Haushaltsjahr 2019 Kostenvoranschlags für die Installation Présent 3. Genehmigung des Jahres­abschlusses eines Fernwärmenetzes Jos SCHUMMER Bourgmestre für das Haushaltsjahr 2017 Laut Aktionsprogramm für das Haushaltsjahr 2019 belaufen sich die ordentlichen Gesamt­ Der Kostenvoranschlag für die Installation eines Frank CLEMENT Échevin Überschuss 2016 2.301.234,91 € ausgaben auf 116.700 Euro, von denen 50.000 Euro Fernwärmenetzes zwischen dem Gewerbegebiet Carlo MULBACH Échevin von der Gemeinde Bissen übernommen werden. ZAC Klengbuusbierg und der N7 beläuft sich auf David VIAGGI Conseiller Ordentliche Einnahmen 10.989.543,34 € So wird beispielsweise am Ort „Maart“ ein Teich 250.000 Euro. Die Arbeiten am Netzwerk werden von Gestrüpp befreit und am Ort „Steenäcker“ ein zu 40 Prozent vom Ministerium für nachhaltige Roger SAURFELD Conseiller Außerordentliche 12.134.687,90 € weiterer Teich angelegt. Zwischen der Straße „um Entwicklung und Infrastruktur bezuschusst Joëlle FAGNY Conseiller ­Einnahmen Knapp“ und dem Friedhof wird für 32.500 Euro eine (65.000 Euro). Cindy BARROS DINIS Conseiller Ordentliche Ausgaben 7.759.029,72 € Grünfläche angelegt, mit u. a. zwanzig Obstbäumen und einem 100 Meter langen Fußgängerweg. Kevin ENGLEBERT Conseiller Außerordentliche 17.723.139,53 € 11. Anpassung der kommunalen Christian HOSCHEID Conseiller ­Ausgaben Friedhofsordnung 8. Genehmigung mehrerer notarieller Georges LUCIUS Conseiller Verlust zum Ende des 56.703,10 € Da Junggesellen ohne Verwandtschaftsverhältnis Loïc BRUNE Conseiller Haushaltsjahres 2017 Urkunden zu Lebzeiten keinen Platz auf dem Waldfriedhof In der Wohnsiedlung „An der Bléi“ erwirbt reservieren können, wird die kommunale die Firma Faber-Schleich s.a. ein 17,25 Ar großes Friedhofsordnung entsprechend geändert. 4. Festlegung des Gewerbesteuer- Baugrundstück zum Preis von 1.552.500 Euro, um Multiplikatorsatzes für das hier ein Mehrfamilienhaus zu bauen. Haushaltsjahr 2019 Herr Guy Lallemang verkauft der Gemeinde am 13. Kenntnisnahme der Satzung – Ort „Schiesbur“ ein 39 Ar großes Waldgebiet zum Biissen beweegt sech asbl Der 300 prozentige Multiplikatorsatz bleibt Preis von 6.000 Euro. gegenüber dem Vorjahr unverändert. Mit neun Ja-Stimmen und einer Nein-Stimme Der Gemeinderat nimmt die Satzung des verkauft Familie Hames der Gemeinde eine 11 Ar gemein­nützigen Vereins „Biissen beweegt sech“ zur große Wiese in einem Überschwemmungsgebiet Kenntnis. 5. Festlegung der Grundsteuersätze am Ort „Brill“ zum Preis von 302.500 Euro. für das Haushaltsjahr 2019 14. Gewährung eines ordentlichen Die Grundsteuersätze bleiben gegenüber dem 9. Genehmigung mehrerer Zuschusses an den gemeinnützigen Vorjahr unverändert, nämlich: Vereinbarungen Verein „Biissen beweegt sech“ –– A (landwirtschaftliche Liegenschaften): 300 % –– B1 (Industrie- oder Gewerbegebäude): 450 % Laut Vereinbarung mit der Firma Lakras s.à r.l. Der Verein „Biissen beweegt sech“ erhält ab –– B2 (gemischt genutzte Gebäude): 300 % kann die Gemeinde zwei Fernwärmerohre und dem Haushaltsjahr 2018 einen ordentlichen –– B3 (Gebäude für andere Zwecke): 300 % eine Löschwasserleitung auf dem Grundstück Jahreszuschuss von 700 Euro. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 28 29

1. Adaptations budgétaires 6. Inondations du mois de juin 2018 – Une convention relative à la pose d’un réseau de note de crédit aux sinistrés chauffage urbain, d’une conduite d’extinction et De nouvelles recettes pour un montant total de d’une conduite d’eau destinée à la consommation 98.900 euros ont été inscrites au budget de l’exercice En date du 9 juin 2018, des orages ont provoqué humaine dans le nouvel accès vers la N7 et sur le courant, tandis que des dépenses supplémentaires d’importantes inondations route de Colmar, rue des terrain de l’Immobilière Losch est conclue avec de 98.245,02 euros sont prévues. Forges, rue des Jardins et dans la Huelbaach. Les celle-ci. Les frais afférents à la fourniture et à la pose sinistrés peuvent bénéficier d’une prise en charge des conduites du réseau de chaleur incombent à la concernant la consommation d’eau potable et la commune. 2. Réponses au rapport de vérification redevance relative aux eaux usées à concurrence de du compte de l’exercice 2017 20 mètres cubes par ménage. 10. Approbation d’un devis relatif à la Selon le rapport de vérification du compte de pose d’un réseau de chauffage urbain l’exercice 2017, le conseil communal n’a pas délibéré 7. Approbation du programme d’action de l’allocation de chèques-cadeaux à l’occasion de annuel du SICONA Centre pour l’exercice Le devis pour la réalisation du réseau de chaleur la première communion des enfants du personnel 2019 entre la ZAC Klengbuusbierg et la N7 s’élève à communal. Par ailleurs, un nombre considérable 250.000 euros. La partie réseau des travaux est de décomptes finaux n’ont pas encore été dressés Selon le programme d’action pour l’exercice subsidiée à 40 pour cent par le ministère du jusqu’à présent. 2019, les dépenses ordinaires totales s’élèvent à Développement durable et des Infrastructures 116.700 euros, dont 50.000 euros sont à charge de (65.000 Euro). la commune de Bissen. Ainsi, une mare est débrous- 3. Approbation des comptes de saillée au lieu-dit « Maart » et une autre est créée au l’exercice 2017 lieu-dit « Steenäcker ». Un espace vert est aménagé 11. Adaptation du règlement communal entre la rue « um Knapp » et le cimetière pour un sur les cimetières montant de 32.500 euros, incluant la plantation Boni du compte de 2016 2.301.234,91 € de vingt arbres fruitiers et un sentier pédestre de Étant donné que les célibataires sans lien de Recettes ordinaires 10.989.543,34 € 100 mètres de longueur. parenté se voient dans l’impossibilité de réserver un emplacement au cimetière forestier de leur vivant, Recettes extraordinaires 12.134.687,90 € le règlement communal relatif aux cimetières est Dépenses ordinaires 7.759.029,72 € 8. Approbation de plusieurs actes amendé en conséquence. notariés Dépenses extraordinaires 17.723.139,53 € Dans le lotissement « An der Bléi », la société 13. Approbation de statuts – Biissen Mali à la fin de l’exercice 56.703,10 € Faber-Schleich s.a. acquiert un terrain à bâtir de beweegt sech asbl 2017 17,25 ares au prix total de 1.552.500 euros. Il y sera érigé un bâtiment à habitations multiples. Le conseil communal prend acte des statuts de Monsieur Guy Lallemang vend à la commune un l’asbl « Biissen beweegt sech ». 4. Fixation du taux multiplicateur de bosquet de 39 ares au lieu-dit « Schiesbur » au prix l’impôt commercial pour l’exercice 2019 total de 6.000 euros. Par neuf voix pour et une voix contre, les consorts 14. Allocation d’un subside ordinaire à Le taux multiplicateur de 300 pour cent reste Hames vendent à la commune un pré en zone l’asbl Biissen beweegt sech inchangé par rapport à l’exercice précédent. d’inondations de 11 ares au lieu-dit « Brill » au prix total de 302.500 euros. L’association « Biissen beweegt sech » bénéficiera dès l’exercice 2018 d’un subside ordinaire annuel de 5. Fixation des taux de l’impôt foncier 700 euros. pour l’exercice 2019 9. Approbation de plusieurs conventions

Les taux de l’impôt foncier pour l’exercice 2019 Selon une convention conclue avec la société restent inchangés, à savoir : Lakras s.à r.l., la commune peut poser sur le ­terrain –– A (propriétés agricoles) : 300 % de ladite société deux conduites de chauffage –– B1 (constructions industrielles ou commerciales) : urbain et une conduite d’eau d’extinction entre le 450 % CR 115 et la limite de la propriété Wallenborn côté –– B2 (constructions à usage mixte) : 300 % ancien chemin de Bissen. En contrepartie, la pro- –– B3 (constructions à autres usages) : 300 % priété Wallenborn bénéficiera d’un raccordement –– B4 (maisons unifamiliales, maisons de rapport) : à la nouvelle conduite d’eau potable posée dans la 150 % nouvelle voirie d’accès à la N7. –– B5 (immobilisations non bâties autres que les Les consorts Bodé vendent à la commune une ­terrains à bâtir) : 400 % surface boisée de 152,25 ares au prix total de –– B6 (terrains à bâtir à des fins d’habitation) : 400 % 26.000 euros. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 30 31

Gemeinderatssitzung 1. Öffnungszeiten der Geschäfte im 4. Anpassung der Gemeindeordnung einen Zeitraum von acht aufeinander folgenden Jahr 2019 hinsichtlich Geschenke vonseiten der Jahren geschlossen. Gemeinde Conseil communal Der Wirtschaftsminister wird gebeten, die Die Gemeinde verpflichtet sich, Biere der InBev- Genehmigung für Geschäftsleute in der Gemeinde Aufgrund der Anmerkungen im Prüfbericht Gruppe zu verkaufen oder verkaufen zu lassen. Die 29.11.2018 Bissen zu verlängern, dass sie ihr Geschäft an Sonn- des Gremiums zur Kontrolle des kommunalen Firma Boissons Wallers s.a. mit Sitz in Heiderscheid und Feiertagen 2019 öffnen dürfen. Rechnungswesens im Haushaltsjahr 2017 wird wird als Bierlieferant ernannt. die Gemeindeverordnung hinsichtlich Geschenke vonseiten der Gemeinde durch eine Bestimmung 2. Gemeinsame Eingabe der Gemeinden ergänzt, die vorsieht, dass jedes Kind eines 6. Genehmigung eines Arbeitsvertrags – Bissen, und Vichten über Gemeinderats,­ eines Gemeindearbeiters oder eines Antonio Marques de Sousa die Verlegung des PC 12 zwischen den Gemeindebeamten zur Erstkommunion (oder einer gleichwertigen Feier) 100 Euro erhält. Ein befristeter Arbeitsvertrag (100 %) wird mit Ortschaften Bissen und Böwingen/Attert Herrn Antonio Marques de Sousa ­geschlossen (1. November 2018 bis 31. Oktober 2019). Der Der Minister für nachhaltige Entwicklung und 5. Genehmigung mehrerer Miet­verträge Angestellte führt hauptsächlich Instandhaltungs­ Infrastruktur wird gebeten, den geplanten Radweg arbeiten und alle für das reibungslose Funktionieren PC 12 Radweg – Radweg Bissen-Böwingen/Attert, a) Marcel Raths des kommunalen Regiebetriebs erforderlichen Anwesend der einen Zugang zum Radweg Böwingen/Attert- Herr Marcel Raths vermietet den Festsaal mit Arbeiten durch. Présent Vichten ermöglicht – in den Entwurf des sektor­iellen Bühne, Café und Toiletten auf 14, Grand-Rue an Jos SCHUMMER Bourgmestre Masterplans aufzunehmen und dessen Umsetzung die Gemeinde. Die vermieteten Räumlichkeiten durch eine proaktive Politik hinsichtlich des Baus die- sind für Proben und Treffen der Fanfare de Bissen 7. Genehmigung des berichtigten Frank CLEMENT Échevin ses neuen nationalen Radwegs zu gewährleisten. sowie zur Aufbewahrung von Partituren und Haushalts 2018 des Sozialamtes Carlo MULBACH Échevin Instrumenten vorgesehen. Der Mietvertrag wird für David VIAGGI Conseiller ein Jahr abgeschlossen, vom 1. Januar 2019 bis zum 3. Unterstützung des Projekts zur 31. Dezember 2019. Nach Ablauf kann er für weitere 8. Genehmigung des Haushalts 2019 Roger SAURFELD Conseiller Reorganisation der SIDEC-Abfall­ drei Monate verlängert werden. Die Jahresmiete des Sozialamtes Joëlle FAGNY Conseiller sammlung beträgt 20.000 Euro. Cindy BARROS DINIS Conseiller b) Brasserie de Der berichtigte Haushalt 2018 des regionalen Ein von der Gemeinde Erpeldingen-an-der-Sauer Die Brasserie de Luxembourg (Diekirch-Biere und Sozialamtes in Mersch (Gemeinden Bissen, Helper­ Kevin ENGLEBERT Conseiller durchgeführtes Pilotprojekt hat zu einer deutlichen andere Biere der InBev-Gruppe) und die Gemeinde knapp, Lintgen und Mersch) schließt mit einem Christian HOSCHEID Conseiller Reduzierung der zu entsorgenden Haushaltsabfälle haben eine Liefervereinbarung für die folgenden allgemeinen Gewinn von 426.541,04 Euro ab. Der Georges LUCIUS Conseiller und einer deutlichen Erhöhung der getrennt Gemeindesäle geschlossen: Gewinn dient als Rücklage für das Sozialamt und Loïc BRUNE Conseiller gesammelten Abfallmenge geführt. Die getesteten –– Wonerbatti; ist für einen Gemeinschaftsschlafraum in Mersch Maßnahmen werden daher auf die anderen SIDEC- –– Sportzentrum; vorgesehen, der sich derzeit im Bau befindet. Im Mitgliedsgemeinden übertragen. –– Hal Frounert. Haushaltsentwurf 2018 ist ein allgemeiner Gewinn Die Reorganisation umfasst folgende von 460.836,04 Euro vorgesehen. Die Beteiligung Kernelemente: Die Brauerei stellt der Gemeinde die folgende der Gemeinde Bissen beträgt 60.677,29 Euro im Jahr –– getrennte Sammlung von Bioabfällen zu Hause Ausstattung zur Verfügung: 2018 und 64.707,19 Euro im Jahr 2019. [Bereitstellung einer kostenlosen Mülltonne und a) für das Sportzentrum Bissen wöchentliche (Mai-Oktober) bzw. zweiwöchentli- –– einen neuen Tresen im Wert von 27.500 Euro; che (November-April) Abholung]; –– eine komplette Schankanlage im Wert von 9. Vergabe von Zuschüssen an nicht­ –– weniger Entleerungen der grauen Mülltonnen 3.855,66 Euro; kommunale Vereine im Haushaltsjahr (zweimal im Monat und sechs verschiedene –– einen viertürigen Kühlschrank (240 cm) mit einge- 2019 große Mülltonnen zur Auswahl); bautem Motor im Wert von 2.029,40 Euro; –– elektronische Erfassung der Mülltonnen hinsicht- –– einen viertürigen Kühlschrank (240 cm) mit ein- Im Hinblick auf die jeweiligen Anträge wird lich einer günstigeren Preisgestaltung (eine fixe gebautem Motor im Wert von 2.124,40 Euro, der beschlossen, den folgenden Vereinen einen außer- Jahresgebühr und eine Gebühr pro Entleerung im neuen Imbiss neben dem Sportzentrum ein- ordentlichen Zuschuss zu gewähren: der grauen Tonne); gebaut wird. –– Amicale Albert Ungeheuer (200 €); –– Einführung einer getrennten Hohlglassammlung b) für den Wonerbatti –– Association des victimes de la route (200 €); zu Hause (Bereitstellung einer ­kostenlosen Müll­ –– eine Schankanlage im Wert von 1.650,60 Euro; –– Bonnievale (200 €); tonne; optionale Bestellung und Verwendung). –– einen dreitürigen Flaschenkühlschrank (180 cm) –– Croix-Rouge (200 €); im Wert von 3.104,76 Euro; –– Een Häerz fir kriibskrank Kanner (200 €); –– Der Vertrag wird ab dem 1. Dezember 2018 für –– IFBV (200 €); Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 32 33

–– Île aux clown (200 €); 12. Genehmigung mehrerer 1. Ouverture des magasins en 2019 4. Adaptation du règlement communal –– Sécurité routière (150 €); Abschlussrechnungen concernant l’attribution de cadeaux par –– Hëllef Doheem (150 €); Monsieur le Ministre de l’Économie est prié de la commune –– ALA (150 €); a) Kauf von Wegerechten für einen Fahrradweg bien vouloir renouveler l’autorisation pour les com- –– Lëtzebuerger Blannevereenegung (150 €); entlang der Eisenbahnlinie merçants de la commune de Bissen d’ouvrir leurs Suite aux remarques formulées dans le rapport –– Special Olympics (150 €); Gesamtbetrag der genehmigten Kosten­ magasins les dimanches et les jours fériés pendant du Service de contrôle de la comptabilité concer- –– CEBA (100 €); voranschläge: 139.025 Euro l’année 2019. nant le compte de l’exercice 2017, le règlement –– APEMH (100 €); Gesamtausgaben: 167.175 Euro communal concernant l’attribution de cadeaux –– Natur & Ëmwelt (100 €); b) Erweiterung des Fahrradwegs PC 12 par la commune est complété par une disposition –– Amicale sportive handicapés physiques (100 €); Gesamtbetrag der genehmigten Kosten­ 2. Délibération concordante des prévoyant l’octroi de 100 euros lors de la commu- –– Kantonalimkerverein Mersch (100 €); voranschläge: 254.831,14 Euro communes de Bissen, Helperknapp et nion (ou célébration équivalente) d’un enfant d’un –– SOS Villages d’enfants (100 €); Gesamtausgaben: 252.131,30 Euro Vichten relative au déplacement du conseiller communal, d’un ouvrier ou d’un fonction- c) Sanierungsarbeiten am Gebäude naire communal. –– Noël de la rue (100 €); PC 12 entre les localités de Bissen et Elteren a Frënn Atert Lycée Réiden (50 €); „Gardehaischen“ –– Boevange/Attert –– Conseil national des femmes (50 €); Gesamtbetrag der genehmigten Kosten­ –– Fondation Kannerschlass (50 €); voranschläge: 104.831,59 Euro 5. Approbation de plusieurs contrats –– SOS Sahel (50 €); Gesamtausgaben: 104.993,77 Euro Le ministre du Développement durable et des de bail –– Trisomie 21 (50 €); Infrastructures est prié de bien vouloir inclure le –– ALAN Maladies rares (50 €); projet de piste cyclable PC 12 – itinéraire cyclable a) Marcel Raths –– Pour la vie naissante (50 €). 13. Genehmigung von Bissen-Boevange/Attert assurant l’accès vers Monsieur Marcel Raths donne à bail la salle de Bestattungskonzessionen l’itinéraire cyclable Boevange/Attert-Vichten dans fêtes avec scène, café et toilettes sise 14 Grand-Rue le projet de plan directeur sectoriel et d’assurer sa pour le compte de la Fanfare de Bissen. Les locaux 10. Ernennung mehrerer Kommissions­ Eine Bestattungskonzession wurde genehmigt. mise en œuvre à travers une politique active en loués sont destinés aux répétitions et réunions des mitglieder vue de la création de cette nouvelle piste cyclable membres de la Fanfare de Bissen ainsi qu’au stoc- nationale. kage des partitions et instruments. Le contrat de Es werden folgende Personen ernannt: bail est conclu pour une année. Il prend effet le er –– Frau Melissa Antunes in die Jugendkommission; 1 janvier 2019 et se termine le 31 décembre 2019. –– Frau Brigitte Jeitz in die Jugendkommission; 3. Décision d’adhésion au projet de la Il pourra être reconduit à son échéance pour une –– Herr Emmanuel Fradin in die Kulturkommission; réorganisation de la collecte publique période de trois mois. Le loyer annuel s’élève à –– Herr Marc Laux in die Klimapaktkommission. du SIDEC 20.000 euros. b) Brasserie de Luxembourg Un projet pilote mené par la commune d’Erpel- La Brasserie de Luxembourg (bières Diekirch et 11. Beschluss über die Einführung des dange-sur-Sûre a contribué à une nette réduction autres du groupe InBev) et la commune ont conclu „Kino Bus“ des déchets ménagers destinés à l’élimination et à un contrat de fourniture pour les salles communales une hausse importante de la quantité de déchets suivantes : Es wird beschlossen, jeden Freitag- und collectés par poubelles séparées. Les mesures tes- –– Wonerbatti ; Samstagabend einen „Kino & Late Night Bus“ tées seront donc transposées aux autres communes –– Centre sportif ; einzuführen. Der Schöffenrat wird sich bei den membres du SIDEC. –– Hal Frounert. Gemeinden Vichten, Grosbous und Mertzig Les éléments clés de la réorganisation sont les erkundigen, ob sie sich an diesem Angebot für suivants : La brasserie met à disposition de la commune le Nachtschwärmer beteiligen möchten. –– collecte séparative à domicile de biodéchets matériel suivant : [mise à disposition d’une poubelle non payante a) pour le centre sportif de Bissen et enlèvement hebdomadaire (mai-octobre) et –– un nouveau comptoir d’une valeur de 27.500 euros ; bimensuel (novembre-avril)] ; –– une installation de débit complète d’une valeur –– réduction de la fréquence de vidange des pou- de 3.855,66 euros ; belles grises (deux fois par mois et six volumes de –– un frigo 4 portes (240 cm) moteur incorporé poubelles différents au choix) ; d’une valeur de 2.029,40 euros ; –– identification électronique des poubelles en vue –– un frigo 4 portes (240 cm) moteur incorporé d’une tarification incitative (application d’une d’une valeur de 2.124,40 euros à installer dans la taxe fixe annuelle et d’une taxe par vidange de la ­nouvelle buvette aux abords immédiats du com- poubelle grise) ; plexe sportif ; –– introduction d’une collecte séparative à ­domicile b) pour le Wonerbatti du verre creux (mise à disposition d’une ­poubelle –– une installation de débit d’une valeur initiale de non payante ; commande et utilisation facultatives). 1.650,60 euros ; –– un frigo bouteille 3 portes (180 cm) d’une valeur initiale de 3.104,76 euros. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 34 35

Le contrat est conclu pour une durée de huit années –– CEBA (100 €) ; er consécutives prenant cours le 1 décembre 2018. –– APEMH (100 €) ; La commune s’engage à vendre ou à laisser –– Natur & Ëmwelt (100 €) ; vendre des bières du groupe InBev. La société –– Amicale sportive handicapés physiques (100 €) ; Boissons Wallers s.a. sise à Heiderscheid est dési- –– Kantonalimkerverein Mersch (100 €) ; gnée comme fournisseur des bières. –– SOS Villages d’enfants (100 €) ; –– Noël de la rue (100 €) ; –– Elteren a Frënn Atert Lycée Réiden (50 €) ; 6. Approbation d’un contrat de travail – –– Conseil national des femmes (50 €) ; Antonio Marques de Sousa –– Fondation Kannerschlass (50 €) ; –– SOS Sahel (50 €) ; Un contrat de travail à durée déterminée (100 %) –– Trisomie 21 (50 €) ; er prenant effet le 1 novembre 2018 et prenant fin –– ALAN Maladies rares (50 €) ; le 31 octobre 2019 a été conclu avec Monsieur –– Pour la vie naissante (50 €). Antonio Marques de Sousa. Le salarié exécute prin- cipalement des travaux d’entretien ainsi que toutes les tâches nécessaires au bon fonctionnement du 10. Nomination de plusieurs membres service de régie communal. au sein de commissions consultatives communales 7. Approbation du budget rectifié 2018 Sont nommés : de l’office social –– Mme Melissa Antunes à la commission de la jeunesse ; –– Mme Brigitte Jeitz à la commission de la jeunesse ; 8. Approbation du budget 2019 de –– M. Emmanuel Fradin à la commission de la culture ; l’office social –– M. Marc Laux à la commission Pacte Climat.

Le projet de budget rectifié 2018 de l’office social régional sis à Mersch (communes de Bissen, 11. Décision de principe relative à Helperknapp, Lintgen et Mersch) se soldera par un l’introduction du « Kino Bus » boni général de 426.541,04 euros. Le boni peut être considéré comme une réserve pour l’office social Il est décidé d’introduire un « Kino & Late et sera affecté à un projet de chambres dortoirs à Night Bus » tous les vendredis et samedis soirs. Il Mersch actuellement en cours d’élaboration. Le appartient au collège des bourgmestre et échevins projet de budget 2018 se soldera ­prévisiblement de négocier avec les communes de Vichten, de par un boni général de 460.836,04 euros. La Grosbous et de Mertzig pour savoir si elles veulent participation de la commune de Bissen s’élèvera à participer à cette offre pour les noctambules. 60.677,29 euros en 2018 et à 64.707,19 euros en 2019.

12. Approbation de plusieurs décomptes 9. Allocation de subsides aux associations non locales pour l’exercice a) Acquisition d’emprises pour une piste cyclable 2019 le long de la ligne ferroviaire Total des devis approuvés : 139.025 euros Au vu des demandes respectives, il est décidé Total des dépenses : 167.175 euros d’accorder des subsides extraordinaires aux associa- b) Travaux de prolongation de la piste cyclable PC 12 tions suivantes : Total des devis approuvés : 254.831,14 euros –– Amicale Albert Ungeheuer (200 €) ; Total des dépenses : 252.131,30 euros –– Association des victimes de la route (200 €) ; c) Travaux de remise en état de l’immeuble dit –– Bonnievale (200 €) ; « Gardehaischen » –– Croix-Rouge (200 €) ; Total des devis approuvés : 104.831,59 euros –– Een Häerz fir kriibskrank Kanner (200 €) ; Total des dépenses : 104.993,77 euros –– IFBV (200 €) ; –– Île aux clowns (200 €) ; –– Sécurité routière (150 €) ; 13. Approbation de concessions –– Hëllef Doheem (150 €) ; funéraires –– ALA (150 €) ; –– Lëtzebuerger Blannevereenegung (150 €) ; Une concession funéraire a été approuvée. –– Special Olympics (150 €) ; Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 36 37

Gemeinderatssitzung 1. Straßennamen 4. Genehmigung eines Kosten­ (Wohnsiedlung „An der Bléi“) voranschlags zur Sanierung des Gebäudes auf 9, rue du Fossé Conseil communal Die Straßen der Wohnsiedlung „An der Bléi“ erhalten folgende Namen: Das ehemalige Kasel-Haus auf 9, rue du Fossé 20.12.2018 –– An der Bléi; wird für 797.998,50 Euro umgebaut. –– Bäim Park; Vorgesehen sind Umkleideräume, ein Besprech­ –– Rue des Muguets. ungsraum für das gesamte technische Personal sowie Büros (unter anderem eines für den Koordinator). Das Projekt wurde vom Büro planWerk aus Bissen 2. Genehmigung mehrerer notarieller (Herr Mike Graas) ausgearbeitet. Urkunden

a) Post Luxemburg 5. Genehmigung des berichtigten Die Gemeinde verkauft Post Luxembourg ein Haushalts 2018 29 Quadratmeter großes Grundstück in Roost zum Preis von 5.800 Euro. Es befindet sich in unmittel- Berichtigter Haushalt 2018 Ordentlicher Haushalt Außerordentlicher Haushalt barer Nähe des neuen Post-Logistikzentrums beim Anwesend Innovation Campus. Einnahmen 12.170.198,95 € 36.673.840,72 € Présent b) KINHA s.à r.l. Ausgaben 9.090.491,26 € 39.251.683,93 € Jos SCHUMMER Bourgmestre Die Gemeinde verkauft dem Unternehmen KINHA s.à r.l. ein 14,28 Ar großes Grundstück Überschuss 3.079.707,69 € Frank CLEMENT Échevin in der Wohnsiedlung „An der Bléi“ zum Preis Verlust 2.577.843,21 € Carlo MULBACH Échevin von 1.285.200 Euro. Der Käufer wird auf diesem David VIAGGI Conseiller Grundstück ein Mehrfamilienhaus errichten. Verlust 2017 -56.703,10 € Roger SAURFELD Conseiller Allgemeiner Überschuss 3.023.004,59 € Joëlle FAGNY Conseiller 3. Genehmigung einer Vereinbarung Allgemeiner Verlust 2.577.843,21 € Cindy BARROS DINIS Conseiller mit Ronnwiss SCI Überschuss 2018 445.161,38 € Kevin ENGLEBERT Conseiller Im Hinblick auf den Bau eines Gebäude­ Christian HOSCHEID Conseiller komplexes für Senioren mit maximal 80 Wohn­ Georges LUCIUS Conseiller einheiten auf einer Gesamtfläche von 65,60 Ar Loïc BRUNE Conseiller schließt die Gemeinde einen Erbpachtvertrag mit 6. Genehmigung des Haushalts 2019 dem Bau­träger Ronnwiss Invest SCI ab. –– Dauer: 50 Jahre (verlängerbar); Der berichtigte Haushalt 2018 und der –– Die Hotel- und medizinische Leitung wird dem Haushaltsplan 2018 wurden mit sechs Ja-Stimmen Unternehmen Verbandskëscht übertragen; und fünf Nein-Stimmen angenommen. –– Einwohner der Gemeinde Bissen haben Vorrang, was die Belegung freier Plätze angeht; Haushalt 2019 Ordentlicher Haushalt Außerordentlicher Haushalt Der Bauträger beteiligt sich mit 19.000 Euro pro –– Einnahmen 12.496.434,00 € 12.196.359,00 € Ar an den Infrastrukturkosten; –– Der Bauträger zahlt eine Jahresmiete von Ausgaben 10.002.142,64 € 14.990.447,70 € 100 Euro pro gebaute Wohneinheit; Überschuss 2.494.291,36 € –– Die Gebühr für Gemeinschaftseinrichtungen beträgt 3.500 Euro pro Wohneinheit; Verlust 2.794.088,70 € –– Der Bauträger trägt alle Kosten für die Anlage der Grünflächen. Voraussichtlicher Überschuss 2018 445.161,38 €

Allgemeiner Überschuss 2.939.452,74 €

Allgemeiner Verlust 2.794.088,70 €

Überschuss 2019 145.364,04 € Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 38 39

1. Dénomination de plusieurs rues 4. Approbation d’un devis relatif au 5. Approbation du budget rectifié 2018 (lotissement An der Bléi) réaménagement du bâtiment sis 9 rue du Fossé Budget rectifié 2018 Service ordinaire Service extraordinaire Les rues du lotissement An der Bléi prennent les dénominations suivantes : Transformation de l’ancienne maison Kasel Recettes 12.170.198,95 € 36.673.840,72 € –– An der Bléi sise 9 rue du Fossé pour un montant total de Dépenses 9.090.491,26 € 39.251.683,93 € –– Bäim Park 797.998,50 euros. –– Rue des Muguets Y sont prévus des vestiaires, une salle de réunion Boni 3.079.707,69 € pour toute l’équipe du service technique ainsi que Mali 2.577.843,21 € des bureaux (dont un pour le préposé du service). 2. Approbation de plusieurs actes Le projet a été élaboré par le bureau planWerk sis Mali 2017 -56.703,10 € notariés à Bissen (M. Mike Graas). Boni général 3.023.004,59 € a) Post Luxembourg Mali général 2.577.843,21 € La commune vend à Post Luxembourg un terrain sis à Roost d’une contenance de 29 mètres carrés au Boni 2018 445.161,38 € prix de 5.800 euros. Ce terrain se situe à proximité immédiate du nouveau centre logistique de Post près de l’Innovation Campus. b) KINHA s.à r.l. 6. Approbation du budget 2019 La commune vend à la société KINHA s.à r.l. une parcelle de 14,28 ares dans le lotissement An der Le budget rectifié 2018 ainsi que le budget 2018 Bléi au prix total de 1.285.200 euros. L’acquéreur ont été approuvés par six voix pour et cinq voix construira sur le terrain précité un bâtiment à habi- contre. tations multiples. Budget 2019 Service ordinaire Service extraordinaire

3. Approbation d’une convention Recettes 12.496.434,00 € 12.196.359,00 € Ronnwiss SCI Dépenses 10.002.142,64 € 14.990.447,70 €

En vue de la réalisation d’un complexe immobilier Boni 2.494.291,36 € pour personnes âgées d’un maximum de 80 ­unités Mali 2.794.088,70 € de logement à usage locatif sur une super­ficie tot­ ale de 65,60 ares, la commune conclut une conv­ Boni présumé 2018 445.161,38 € ention de bail emphytéotique avec le promoteur Ronnwiss Invest SCI. Boni général 2.939.452,74 € –– durée : 50 ans (renouvelable) ; Mali général 2.794.088,70 € –– la gestion hôtelière et médicale est confiée à la société Verbandskëscht ; Boni 2019 145.364,04 € –– les habitants de la commune de Bissen bénéfi- cient d’une priorité à l’hébergement ; –– le promoteur participe aux frais d’infrastructures à hauteur de 19.000 euros par are ; –– le promoteur s’acquittera annuellement d’un loyer annuel de 100 euros par logement construit ; –– la taxe d’équipement collectif s’élève à 3.500 euros par unité de logement ; –– le promoteur supportera tous les frais d’aména- gement des espaces verts. Gemengeblat 01/201912/2018 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 40 41

Budget 2019 Autorisations à construire

Dépenses extraordinaires N° Demande Objet de la demande Situation Objet Date Autorisation Construction d’une nouvelle mairie 500.000,00 € 2018/1 Travaux de terrassement dans le cadre de la future 22, ZAC Klengbousbierg 21.01.2018 construction d’un hall de stockage avec bureaux L-7795 Bissen Installation d’un réseau communal « free wifi » 70.000,00 € 2018/2 Construction d’une véranda non-chauffée sur la 1, rue Huelbaach 21.01.2018 Crèche : mise en conformité d’une salle supplémentaire 200.000,00 € ­terrasse arrière de la maison L-7774 Bissen

Construction d’une annexe pour les besoin de la Maison Relais 500.000,00 € 2018/3 Agrandissement des chassis rampants dans la toiture 4, rue des Jardins 26.01.2018 Construction d’une unité forestière au lieu-dit « Steenäcker » 300.000,00 € de la maison L-7782 Bissen

Construction de chemins forestiers 78.000,00 € 2018/4 Travaux de rénovation de l’entrée et de la terrasse et 44, rue de Reckange 26.01.2018 le remplacement de la toiture de terrasse de la maison L-7788 Bissen Acquisition de mobilier urbain 70.000,00 € 2018/5 Morcellement 15, rue du Nord 15.02.2018 Extension du réseau de chaleur communal vers le site d’Autodiffusion 250.000,00 € L-7785 Bissen

SIDEN : Réorganisation du réseau local – 634.713,70 € 2018/6 Changement de la porte fenêtre en double fenêtre du 22, rue Jean Engel 15.02.2018 Adaptation des conduites d’eau de superficie côté arrière de la maison L-7793 Bissen

Aménagement d’un polder contre les crues de l’Attert au lieu-dit « A Woment » 100.000,00 € 2018/7 Construction d’un abri de jardin derrière la maison 18, am Brill 22.02.2018 L-7774 Bissen Réseaux de voirie Steekräiz II 3.100.000,00 € 2018/8 Transformation du hangar derrière le café 8, route de Mersch 21.02.2018 Réaménagement de la route de Roost 50.000,00 € L-7780 Bissen

Remise en état des voies de communication du cimetière communal 200.000,00 € 2018/9 Aménagement d’un circuit d’entraînement de Chemin de Bousberg 01.03.2018 ­détection de gaz naturel DN32 L-7763 Bissen Réaménagement de l’immeuble 9a, rue du Fossé 650.000,00 € 2018/10 Extension de la maison unifamiliale 16, rue Michel Stoffel 29.03.2018 Acquisition d’un véhicule électrique pour les besoins du service 45.000,00 € L-7793 Bissen « Espaces verts et forêts » 2018/11 Mise en place d’un échafaudage pour le 66, route de Colmar 13.03.2018 Installations techniques de voirie – Modernisation du réseau de 80.000,00 € ­renouvellement partiel de la toiture de la maison L-7766 Bissen l’éclairage publique 2018/12 Installation d’un abri de jardin derrière la maison 1, rue de Pettange 28.03.2018 Agrandissement de la salle des fêtes « Am Frounert » 400.000,00 € L-7786 Bissen Transformation « gare de Bissen » en une « maison de musique » 3.000.000,00 € 2018/13 Construction d’un mur de jardin de 45 cm de hauteur 14, am Brill 30.03.2018 Construction d’une buvette aux abords du complexe sportif 400.000,00 € du côté latérale gauche de la maison L-7774 Bissen

Remise en état de l’école fondamentale 210.000,00 € 2018/14 Construction d’un mur mitoyen d’une hauteur maxi- 2, am Brill 30.03.2018 male de 60 cm sur le côté latérale gauche de la maison L-7774 Bissen

2018/16 Installation d’une pergola derrière la maison 4, Cité Jean Souvignier 30.03.2018 L-7792 Bissen

2018/17 Mise en place d’un échafaudage, changement de deux 45, rue des Moulins 09.04.2018 fenêtres et aménagement d’une terrasse derrière la L-7784 Bissen maison Service ordinaire Service extraordinaire 2018/18 Démolition partielle d’une ferme 21, route de Luxembourg 29.06.2018 L-7759 Roost Total des recettes 12.496.434,00 € 12.196.359,00 € 2018/19 Pose d’un nouveau revêtement de sol en pavé devant 17, route de Luxembourg 13.04.2018 Total des dépenses 10.002.142,64 € 14.990.447,70 € la maison L-7759 Roost

Boni propre à l’exercice 2.494.291,36 € 2018/20 Aménagement d’une terrasse avec chemin d’accès et 22A, rue de la Chapelle 26.04.2018 Mali propre à l’exercice 2.794.088,70 € un mur de soutènement derrière la maison L-7765 Bissen

Boni présumé fin 2018 445.161,38 € 2018/21 Construction d’un mur de soutènement derrière la 22B, rue de la Chapelle 26.04.2018 maison L-7765 Bissen Boni général 2.939.452,74 € 2018/22 Construction d’une maison unifamiliale 43, rue de Reckange 14.05.2018 L-7788 Bissen Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 42 43

N° Demande Objet de la demande Situation Objet Date Autorisation N° Demande Objet de la demande Situation Objet Date Autorisation

2018/23 Fermeture de la terrasse existante avec des fenêtres 62, rue Charles-Frédéric Mersch 26.04.2018 2018/45 Construction d’une route d’accès route de Luxembourg 19.07.2018 derrière la maison L-7790 Bissen L-7759 Roost

2018/24 Agrandissement du garage extistant, changement des 14, rue Martin Greisch 22.05.2018 2018/46 Mise en place d’une station de mobilophonie 6, ZAC Klengbousbierg 27.06.2018 fenêtres extistantes, mise en place d’un échafaudage L-7794 Bissen derrière le hall L-7795 Bissen pour les travaux de façades et mise en place des brises vues derrière la maison 2018/47 Construction d’une véranda derrière la maison 62, route de Colmar 04.07.2018 L-7766 Bissen 2018/25 Construction d’ateliers et de bureaux 22, ZAC Klengbousbierg 30.05.2018 L-7795 Bissen 2018/48 Mise en place d’un échafaudage pour des travaux 59, rue Charles-Frédéric Mersch 04.07.2018 de toiture autour de la maison L-7790 Bissen 2018/26 Construction de nouveaux regards de visite route de Roost 14.05.2018 L-7791 Bissen 2018/49 Agrandissement du magasin 3, ZAC Klengbousbierg 19.07.2018 L-7795 Bissen 2018/27 Construction d’un mur de jardin de 60 cm de hauteur 18, am Brill 15.05.2018 avec une clôture de 100 cm de hauteur derrière la L-7774 Bissen 2018/50 Construction d’une piscine de 9,00 m x 3,70 m derrière 4, route de Roost 19.07.2018 maison la maison L-7791 Bissen

2018/28 Construction d’un mur de jardin de 60 cm de hauteur 18, am Brill 15.05.2018 2018/51 Construction d’un poste de répartition et de CR 306 20.07.2018 avec une clôture de 100cm de hauteur du côté latérale L-7774 Bissen ­transformation L-7759 Roost gauche et derrière la maison 2018/52 Construction d’un mur de soutènement avec treillis 5, Cité Jean Souvignier 12.07.2018 2018/29 Construction d’une maison bifamiliale 13, rue du Nord 06.06.2018 sur le côté droit et derrière la maison L-7792 Bissen L-7785 Bissen 2018/53 Construction d’un hall de lavage d’autobus, mise en 19, ZAC Klengbousbierg 16.10.2018 2018/30 Transformation d’un immeuble existant en habitation 10, route de Finsterthal 19.07.2018 place des containeurs de bureaux et équipement L-7795 Bissen bifamiliale L-7769 Bissen électriques

2018/31 Aménagement d’un parking pour autobus sur un 19, ZAC Klengbousbierg 11.05.2018 2018/54 Installation des panneaux photovoltaïques sur la 44, route de Mersch 07.08.2018 terrain L-7795 Bissen ­toiture existante de la maison L-7780 Bissen

2018/33 Construction d’une maison unifamiliale 16A, rue du Nord 01.06.2018 2018/55 Construction d’une terrasse en bois derrière la maison 45, rue des Moulins 07.08.2018 L-7785 Bissen L-7784 Bissen

2018/35 Construction d’un déversoir d’orage rue des Forges 26.06.2018 2018/56 Aménagement d’une terrasse derrière la maison 2, rue Jean Engel 07.08.2018 L-7771 Bissen L-7793 Bissen

2018/36 Installation de 6 garages préfabriquées derrière le hall 4, ZAC Klengbousbierg 26.06.2018 2018/57 Renouvellement du dallage de l’entrée devant la 37, rue de Reckange 07.08.2018 L-7795 Bissen ­maison L-7788 Bissen

2018/37 Renouvellement des portes et des fenêtres existantes 54, route de Boevange 26.06.2018 2018/59 Construction d’un abri de jardin derrière la maison 17, rue du Nord 07.08.2018 de la maison L-7762 Bissen L-7785 Bissen

2018/38 Mise en place d’un échafaudage pour des travaux de 9, route de Roost 26.06.2018 2018/60 Mise en place d’un échafaudage pour les travaux de 5, rue Charles-Frédéric Mersch 07.08.2018 façades autour de la maison L-7791 Bissen façade de la maison L-7790 Bissen

2018/39 Mise en place d’une rampe devant le magasin 3, rue de la Laiterie 26.06.2018 2018/61 Pose d’une conduite de cheminée en inox et la 3, rue Nicolas Schmitz 18.09.2018 L-7783 Bissen ­transformation des fenêtres existantes de la maison L-7790 Bissen

2018/40 Mise en place d’un échafaudage pour des travaux de 27A, route de Boevange 06.09.2018 2018/62 Transformation de l’immeuble existant en 6 2 et 2A, rue de la Chapelle 01.10.2018 façades autour de la maison L-7762 Bissen ­appartements et 1 commerce L-7765 Bissen

2018/41 Confection d’une tranchée pour un nouveau 27, route de Finsterthal 26.06.2018 2018/64 Construction d’un mur de soutènement d’une hauteur 22, rue de la Chapelle 18.09.2018 ­raccordement à la canalisation de la maison L-7769 Bissen de 65 cm devant la maison L-7765 Bissen

2018/42 Mise en place d’une piscine derrière la maison 13, am Grennchen 03.07.2018 2018/65 Mise en place d’un échafaudage autour de la maison 6, rue Maximilian Cajet 14.09.2018 L-7778 Bissen Bertrand L-7794 Bissen 2018/43 Construction d’une maison unifamiliale 12, um Knapp 04.07.2018 L-779 Bissen 2018/66 Mise en place d’un échafaudage autour de la maison 14, route de Boevange 19.09.2018 L-7762 Bissen 2018/44 Construction d’une maison unifamiliale 8, um Knapp 04.07.2018 L-7779 Bissen 2018/67 Mise en place d’un échafaudage autour de la maison 34, route de Roost 26.09.2018 L-7791 Bissen Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Aus der Gemeng 44 45

N° Demande Objet de la demande Situation Objet Date Autorisation N° Demande Objet de la demande Situation Objet Date Autorisation

2018/68 Construction d’un mur derrière le garage de la maison 6, um Knapp 26.09.2018 2018/90 Confection d’une tranchée pour différents 8, rue de l’Attert 09.11.2018 L-7779 Bissen ­raccordements derrière la maison L-7760 Bissen

2018/69 Mise en place d’une piscine de 6 m x 4 m derrière la 2, an der Uecht 02.10.2018 2018/91 Construction d’une maison unifamiliale 16B, rue du Nord 12.11.2018 maison L-7782 Bissen L-7785 Bissen

2018/70 Remplacement du revêtement de l’entrée de garage à 17, route de Roost 01.10.2018 2018/92 Mise en place d’un conteneur, changement des 7, rue de Pettange 21.11.2018 côté de la maison L-7791 Bissen ­fenêtres existantes et de la porte d’entrée et isolation L-7786 Bissen de la façade de la maison 2018/71 Construction d’un chemin d’accès vers le centre de rte de Cruchten 02.10.2018 formation pour conducteurs L-7759 Roost 2018/93 Extension et aménagement d’une aire de 4, route de Boevange 15.01.2019 ­stationnement L-7762 Bissen 2018/72 Prolongation d’un mur existant aux abords du ruisseau 2, an der Uecht 02.10.2018 L-7782 Bissen 2018/94 Percement d’une porte vers le jardin et mise en place 13B, rue du Nord 04.12.2018 d’un abri de jardin derrière la maison L-7785 Bissen 2018/73 Construction d’une maison unifamiliale 16, rue du Nord 12.11.2018 L-7785 Bissen 2018/95 Construction d’une nouvelle toiture de la véranda et 18, rue Jean Engel 07.12.2018 d’une clôture en treillis avec une protection visuelle L-7793 Bissen 2018/74 Construction d’une véranda derrière la maison 40, route de Finsterthal 12.10.2018 derrière la maison L-7769 Bissen 2018/96 Pose d’une conduite de gaz à moyenne pression aux route de Luxembourg 07.12.2018 2018/75 Construction d’une mansarde et le renouvellement de 14, rue de l’ Attert 15.10.2018 abords de la N7(Roost) et du CR306 vers Pettingen L-7759 Roost la toiture de la maison L-7760 Bissen 2018/97 Aménagement d’un parking et mise en place des Garages Losch 15.01.2019 2018/76 Remplacement de la porte d’entrée et d’une fenêtre 13, rue des Forges 12.10.2018 conteneurs L-7759 Roost de toiture en chassis remplant de la maison L-7771 Bissen 2018/98 Réhabilitation de la Gare de Bissen 2, rue de la Gare map.geoportail.lu29.11.2018 Le géoportail national du Grand-Duché du Luxembourg 2018/77 Réfection d’une entrée de garage derrière la maison 31, route de Boevange 12.10.2018 L-7773 Bissen L-7762 Bissen 2018/99 Aménagement extérieur d’un jardin derrière la maison 22, rue du Nord 07.12.2018 2018/78 Réfection et élargissement de l’entrée de garage 32, route de Mersch 12.10.2018 L-7785 Bissen devant la maison L-7780 Bissen

2018/79 Transformation et rénovation de l’immeuble en 1A, route de Mersch 07.11.2018 maison bi-familiale L-7780 Bissen

2018/80 Transformation de la maison unifamiliale 22, route de Mersch 07.11.2018 L-7780 Bissen

2018/81 Construction d’une maison unifamiliale 29, rue de Reckange 05.11.2018 L-7788 Bissen

2018/82 Construction d’une maison unifamiliale 20, um Knapp 19.11.2018 L-7779 Bissen

2018/83 Construction d’une maison unifamiliale 31, rue de Reckange 19.11.2018 L-7788 Bissen

2018/84 Construction d’une maison unifamiliale 16, rue de la Chapelle 21.11.2018 L-7765 Bissen

2018/85 Démolition de l’immeuble existant et construction 20, route de Boevange 29.11.2018 d’un immeuble à neuf appartements L-7762 Bissen

2018/86 Construction de 2 immeubles avec un total de 15 Lot 62, An der Bléi 19.12.2018 appartements L-7796 Bissen

2018/87 Mise en place d’un abri de jardin en bois derrière la 18, rue Dr Jean-Pierre Ecker 09.11.2018 maison L-7790 Bissen

2018/88 Construction d’un mur mitoyen entre le lot 1.30 et 10, am Brill 21.11.2018 Le géoportail national lot 1.31 avec une longueur de 27,10 m et 1 m de hauteur L-7774 Bissen du Grand-Duché du 2018/89 Implantation d’un bancomat près de la station de 6, route de Luxembourg 21.11.2018 Luxembourg (voir service L-7759 Roost map.geoportail.lu) Date d'impression: 07/03/2019 11:22 www.geoportail.lu est un portail d'accès aux informations géolocalisées, données et services qui sont mis à disposition par les Echelle approximative 1:25000 http://g-o.lu/3/E0zP administrations publiques luxembourgeoises. Responsabilité: Malgré la grande attention qu’elles portent à la justesse des informations diffusées sur ce site, les autorités ne peuvent endosser aucune responsabilité quant à la fidélité, à l’exactitude, à l’actualité, à la fiabilité et à l’intégralité de ces informations. Information dépourvue de foi publique. Droits d'auteur: Administration du Cadastre et de la Topographie. http://g-o.lu/copyright Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Aus der Gemeng Service um Bierger 46 47 Erneierung vum Fränk Brosius sengem Dépôt © Foto Max Steffen Text Joëlle Kraus

De Fränk Brosius, dee schonn zënter dem 1. August 2008 den Dépôt fir Grünschnitt, Glas an nach villes méi féiert, huet gemierkt, dass seng Plaz nit méi modern a praktesch genuch wier fir d’Biisser Leit. Dofir huet hien am Hierscht 2017 decidéiert, säi Site méi attraktiv a virun allem méi praktesch ze gestalten, fir dass d’Leit méi Plaz mat hirem Auto hunn. Heizou huet hien dräi nei Boxe gebaut, wou d’Leit mam Auto hannerzeg bäifuere kënnen fir hire Gardenoffall, Heckeschnëtt a Gras auszetippen. Dëst erliichtert och dem Fränk seng Aarbecht, well hien direkt gesäit op eppes falsch getippt gëtt oder Dréck dobäi ass, deen nit dohinner gehéiert. Déi ganz Aarbecht huet de Fränk op fräiwëlleger Basis gemaach an och selwer finanziell gedroen, dëst am Sënn vun de Biisser Awunner. Dofir soe mir him e grousse Merci.

Office social: „Gutt wunnen“ © Foto Office social Mersch Text Office social Mersch

„Soziale Mietwohnungen dringend gesucht“

So lautet die Schlussfolgerung einer kürzlich am Forschungsinstitut Liser in Esch/Belval organisierten Konferenz. Etliche Fachleute schätzen den Bedarf auf GUTT ungefähr 30.000 Einheiten. Als Antwort auf dieses immer größer werdende Problem hat das Merscher Sozialamt (Office social), welches auch für die Einwohner der Gemeinde Bissen WUNNEN zuständig ist, im Jahr 2014 das Projekt „Gutt Wunnen“ in die Wege geleitet. Es besteht darin, Wohnungssuchenden mit geringem Einkommen eine Wohnung zu einem für sie tragbaren Mietpreis zu vermitteln. Zu diesem Zweck mietet das Sozialamt Wohnungen von Privatleuten zu einem deutlich unter dem üblichen Marktpreis an und stellt sie den Antragstellern anschließend zur Verfügung. Vous disposez d’un bien immobilier non occupé ? Dem Wohnungseigentümer wird die Zahlung der Miete garantiert und er/sie Service Envisagez la location sociale kann die Hälfte der eingenommenen Miete steuerlich absetzen. Die jeweiligen Bewohner werden vom Sozialamt begleitet. Dieses kümmert sich auch um die Kontrolle und den Unterhalt der Wohnung. Loyer garanti Das Projekt „Gutt Wunnen“ wird vom Wohnungsbauministerium mittels einer Konvention unterstützt und verfügt momentan über gut 20 Wohnungen. Inspection régulière des logements Rund 50 Mitbürger/innen ohne große finanzielle Ressourcen kommen so in den um Bierger Genuss einer bezahlbaren und dezenten Wohnung. Exonération fiscale de 50% du revenu locatif Wenn Sie als Eigentümer einer Wohnung, die im Wirkungsbereich des Contactez-nous : 26 32 58 20 / [email protected] Office social (Mersch, Bissen, Helperknapp, Lintgen) liegt, sich für das Projekt „Gutt Wunnen“ interessieren, melden Sie sich bitte bei Herrn Un projet de l’Office Social Mersch Filipe Da Silva, Telefon 263258-20. en collaboration avec les communes de Bissen, Helperknapp, Mersch et Lintgen Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Service um Bierger Service um Bierger 48 49 D’Crèche Margréitchen

© Foto Crèche Margréitchen Text Crèche Margréitchen

op der „Foire agricole“

Mé 23.07.18

Wou Rolleng Organisatioun Crèche Margréitchen

Dë 26.06.18 Wou um Bauerenhaff Ettelbréck Organisatioun Crèche Margréitchen vun der Famill Kass

D’Crèche Margréitchen hat sech mat sengem Grupp Een Dag Bauer sinn – huet sech d’Crèche an de Bësch gaangen, wou d’Kanner an der Baach vun den Tigeren um Moie vum 26. Juni 2018 mam Margréitchen gesot an ass Méindes, den 23. Juli spillen an sech ofkille konnten. Zum Schluss sinn Bummelbus op de Wee no Ettelbréck gemaach, fir 2018 mat 25 Kanner d’Famill Kass op hire Baueren­ nach d’Kéi mat Gras versuergt ginn an d’Eeër gou- d’Foire agricole ze besichen. haff zu Rolleng besiche gaangen. D’Kanner konnten fen opgehuewen. Eis Handpopp, d’Susi, gouf dëst Joer vun de am Botten-Tunnel spillen a mat de Spill-Traktere Dono war de Rimm erof bei eise klénge Baueren Kanner mat op den Tour geholl an zesumme gouf fueren. Dono sinn d’Geessen an d’Schwäi gefiddert a mir sinn nees zeréck op Biissen gefuer, wou d’El- all Déier perséinlech begréisst, all Trakter genau ginn an zu gudder läscht kruten dann och eis jonk teren déi Kléng an de wuel verdéngte Feierowend ënnert d’Lupp geholl an d’Wuppen um Grill Baueren eppes fir an de Bauch. Als Bauer rascht een matgeholl hunn. ­d’Fäerte geléiert. Als Ofschloss gouf et nach eng awer net laang, a sou ass et dono mam Unhänger Glace an e Gadget. Merci a bis dat nächst Joer soen d’Margréidercher. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Service um Bierger Service um Bierger 50 51 Do 08.11.18 Equipe Margréitchen Mé 26.11.18 an hiere Projet Wou Wou Crèche Margréitchen Crèche Margréitchen Organisatioun bereet sech op d’Joer Organisatioun „Meng Famill an ech“ Crèche Margréitchen Crèche Margréitchen 2019 vir

Vu Juli bis September stoung t’Kand mat senger konnten. Sou krute mir Fotoen a Postkaarte vu Famill am Mëttelpunkt vun den Aktivitéite vun der Vakanzen, Fotoe vun Hausdéieren, Lidder vun der Crèche Margréitchen. T’Famill gëtt dem Kand vun Famill goufe gesongen, Bicher vun Doheem goufe Ufank un Sécherheet a Gebuergenheet an ass déi gekuckt, mir sinn duerch d’Gemeng bis zu den Haiser éischt an och déi wichtegst Bindung fir t’Kand. vun de Kanner spadséiert, Elteren si bei eis an hirer Éier mir iwwert t’Famill geschwat hunn, hu mir Familljesprooch virliese komm, mir hunn e Bréif un beim Kand selwer ugefaangen – seng Stäerkten, t’Famill geschéckt … an nach vill weider Aktivitéiten Besonneschkeeten an Interessien. Sech selwer zum Kand, senge Kollegen a senger Famill. kenne­léieren ass d’Grondlag vun enger gesonder T’Kanner waren immens motivéiert an eis Eltere Selbstwahrnehmung, Vertrauen a seng Fäegkeeten ganz engagéiert, sou dass e flotte Projet entstanen ass. an engem gestäerkte Selbstbewosstsinn. All Kand däerf houfreg op seng Begabunge sinn, soll awer och léiere Saachen déi et net sou gutt kann, als e Stéck, eng Eegenheet vu sech ze akzeptéieren. Als zweet an Haaptetapp louch de Fokus op der Famill. Froen déi mir eis gestallt hu waren: Wéi gesäit meng Famill aus? Wee gehéiert alles dozou? Wou wunne mir? Hu mir een Hausdéier? Awer och, wéi eng Sprooche schwätze mir? Schwätze mir méi wéi eng Sprooch? Nationalitéiten Als Ofschloss hu mir eis mat dem Kand sengem Ëmkrees an der Crèche beschäftegt – seng Frënn a a Kulturen seng Bezugspersounen am Grupp. T’Kanner schléis- Eis Bräich a sen hei an der Crèche Frëndschaften duerch déi si hir sozial Kompetenz weiderentwéckelen an déi Fester si op hirem weidere Wee begleede wäerten. Eis Kanner stinn um Ufank vun där Léierzäit an alles wat zu dësem Prozess gehéiert, thematiséiere mir Fir de Kanner och am Joer 2019 flott an interessant Am Oktober 2018 huet all Grupp den Elteren eng zesummen: deelen, sech matdeelen, sech net eens Projeten an Aktivitéiten ubidden ze kënnen, Informatiounsversammlung ugebueden an där Beweegung sinn, sech hëllefen, frou sinn sech erëm ze gesinn, huet all Member aus der Equipe vun der Crèche den Dagesoflaf an der Crèche unhand vu Fotoen streiden, … Margréitchen sech ee flott Thema erausgesicht an a Videoe gewisen an t’Projeten 2019 virgestallt a Gesondheet Dës Themae goufen interaktiv gestalt, sou dass dozou eng Projetskëscht zesummegestallt. goufen: t’Famill a ganz besonnesch eis Elteren deelhuele Dës Projetskëschte sinn d'Basis vun eise Projete –– Januar-Mäerz: Nationalitéiten a Kulturen – Mir bléien op vun 2019 a beinhalte Material, Iddien, Beschreiw­ Eis Bräich a Fester mam Fréijoer ungen an Aktivitéiten aus de Beräicher, „Emotiounen –– Abrëll-Juni: Beweegung a Gesondheet – a sozial Bezéiungen“, „Werteorientéierung, Particip­ Mir bléien op mam Fréijoer atioun an Demokratie“, „Sprooch, Kommunikatioun –– Juli-September: Eis Ëmwelt – Flora a Fauna a Medien“, „Ästhetik, Kreativitéit a Konscht“, –– Oktober-Dezember: Eis 5 Sënner – Schéines „Beweegung,­ Kierperbewosstsinn a Gesondheet“, entdecken: Eng Amuse-Bouche fir eis Nues, Haut, Eis Ëmwelt Dë 20.11.18 „Naturwëssenschaften an Technik“. Aen, Oueren an eis Zong. Flora a Fauna Am Summer 2018 hat Jiddereen seng Këscht um Kanner­ Wou prett an huet säi Projet de Kollegen aus der All 3 Méint wäert t’Crèche Margréitchen e Crèche Margréitchen Equipe presentéiert. Folgend ganz interessant Réckbléck op de vergaangene Projet publizéieren Organisatioun Projetskëschte sinn entstanen: an Iech en Abléck ginn an déi non-formal Bildung rechts­dag Crèche Margréitchen Waasser – Element vum Liewen an enger Crèche. 5 Sënner –– –– Fréijoer Vill Virbereedung, motivéiert Personal, virwëtzeg Schéines –– Snoozelen Kanner an engagéiert Elteren – mir freeën eis op –– Liicht a Schiet d’Joer 2019. entdecken: Eng Den 20. November war d’„Journée Internationale war ee wichtegt Thema op dësem Dag a sou hunn –– Nationalitéiten a Kulturen Amuse-Bouche des droits de l’enfant“. An dësem Kader huet och d’Eltere participéiert­ a moies hiert Kand seng –– Eis 5 Sënner ­d’Crèche Margréitchen e Fotoshooting gemaach fir Liiblingskleeder eraussiche gelooss oder seng –– Musek a sangen fir eis Nues, Haut, op d’Rechter vum Kand opmierksam ze maachen. Liiblingsfrisur gemaach – et gouf sech erausgebotzt –– Sortéieren a Faarwe kenneléieren D’Rechter sinn och mat de Kanner zesummen the- fir de Fotoshooting. –– Hänn a Féiss Aen, Oueren an matiséiert ginn. D’Matbestëmmung vun de Kanner E flotten Dag ronderëm Thema Kand a seng Rechter. –– Natur. eis Zong Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen 53 Einweihung des neuen Sa 16.06.18 Wou Sprëtzenhaus Lastwagens der Feuerwehr Organisatioun CIS Biissen mat der © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Gemeng Biissen

Am 16. Juni 2018 wurde der neue Lastwagen des hiesigen Feuerwehrdienstes eingeweiht. Hierbei handelt es sich um ein Wechselladerfahrzeug, demnach um ein Einsatzfahrzeug, das mehrere Aufgaben in einem Fahrzeug vereint. Das Gefährt ist mit einem Kran der öster­reichischen Firma Palfinger (PK23002-SH) ausgerüstet,­weiterhin versehen mit einem Magirus-Rettungskorb und einem Abrollkipper T18, montiert auf einem 3-Achsen-Fahrgestell von Mercedes-Benz Arocs.

Manifestatiounen Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 54 55 Sa 16.06.18 Diplomiwwerreechung Më 04.07.18 Coupe scolaire Wou Wou Stroossen vun Biissen Wonerbatti © Foto Carlo Mulbach Text Claudine Bonifas Organisatioun Lëtzebuergeschcours Organisatioun Eltereveräin Intégratiouns­ © Foto Max Steffen Text Eliza Ciociu & Georges Lucius kommissioun

D’Coupe Scolaire ass eng Zesummenaarbecht vun Fir de Cycle 4.1 goufen et véier Gewënner mat D’Gemeng an d’Integratiounskommissioun Biissen der Schoul, der Gemeng, dem Eltereveräin a ville jeeweils 105 Punkten: Axel B., Anne D., Tammy H. a organiséiere reegelméisseg Owescoursen, fir Fräiwëlleger ouni déi dat Ganzt guer net méiglech Mia W. Fir de Cycle 4.2 goufen et zwee Gewënner Lëtzebuergesch ze léieren. D’Course sinn zweemol wär. Samschdes den 16. Juni 2018 war de prakte- mat jeeweils 101 Punkten: Noémie K. a Basile M. d’Woch vun Enn September bis Enn Juni am Gebai schen Deel zu Biissen. Per Lous-Entscheedung huet d’Mia W. duerno vun der Spillschoul zu Biissen. Virdru ginn an de Klasse vum Cycle 4 Couren Biissen op der landeswäiter Finall Sonndes den Am Schouljoer 2017-18 gouf en zweet Joer iwwer d’Reegelen an d’Verhalen am Stroosse­ 8. Juli zu Bartreng vertrueden. Niveau A2 an en drëtt Joer Niveau B1 uge­bueden. verkéier vun der Police Grand-Ducale of­gehal. Ee grousse Merci all deenen déi gehollef hunn. D’Schüler, déi d’Joer gepackt haten, kruten de D’Kanner mussen duerno eng theoretesch Prüfung 04. Juli 2018 vum Buergermeeschter Jos Schummer maachen. No der Theorie geet et eraus op den den Certificat iwwerreecht. „Terrain“, dat heescht d’Kanner huele ganz normal De Buergermeeschter huet d’Schüler fir hir Efforte um Stroosseverkéier op enger festgeluechter Streck fir eis Sprooch ze léiere felicitéiert. D’Leit siwährend ­ deel. D’Organisatioun vum Dag selwer ­iwwerhëlt zwee respektiv dräi Joer zwee mol d’Woch an säit ville Joren den Eltereveräin. D’Pompjeeën d’Owes­course komm. an d’Police sécheren de Parcours of. Posten op Am zweete Joer kruten 9 Schüler an am drëtte de verschidde Kontrollpunkte gi vu Fräiwëlleger Joer 14 Schüler den Certificat. assuréiert. Éier d’Kanner awer mat hire Vëloen op d’Strooss dierfe, muss de Vëlo kontrolléiert ginn, a wann d’Kontroll bestanen ass, kritt de jonke Cycliste e Certificat datt säi Gefier kann op der Strooss benotzt ginn. Ass de Vëlo akzeptéiert, fueren d’­Kanner fir d’éischt e Geschécklechkeetsparcours of an duerno geet et dann op d’Strooss. Op verschidde Kontroll­ Më 11.07.18 punkte gëtt notéiert, wat vum Vëlosfuerer ­richteg oder falsch gemaach gouf. D’Resultater vum Scheckiwwerreechung Wou Geschécklechkeetsparcours, déi vun der Streck an Tricentenaire déi vun der theoretescher Prüfung ginn duerno Organisatioun ausgewäert. De Gewënner dierf dann um nationale Nuit du sport Gemeng Biissen mam Concours deelhuelen. Tricentenaire © Foto Max Steffen Text Christian Hoscheid

Als Ofschloss vun der Nuit du Sport 2018 war an de Raimlechkeete vum Tricentenaire eng kleng Féier organiséiert ginn, wou d’Sports­kommissioun zesumme mam Schäffen- a Gemengerot dem Tricentenaire an der Association des aveugles et malvoyants (A.M.V.A) jeeweils ee Scheck vu 1.500 Euro iwwer­ reeche konnt. Mee wéi ass et iwwerhaapt heizou komm? 2016 huet d’Gemeng Biissen fir d’éischt bei der Nuit du Sport matgemaach an deemools hunn d’Veräiner ­eestëmmeg decidéiert, den Erléis engem gudden Zweck zoukommen ze loossen. Mir si frou, dat souwuel 2017 wéi och 2018 d’Associatiounen, deene mir ee Scheck iwwerreecht hunn, selwer mat enger Aktivitéit zum Gelénge vun der Nuit du Sport bäigedroen hunn. Dobäi geet awer och e grousse Merci un eise Schäfferot, deen d’Käschte vum Catering a vun de Spiller integral iwwerholl huet. Dës Hëllef huet et eis erlaabt, sozial Präisser ze froen an zousätzlech eppes fir de gudden Zweck ze maachen. D’Editioun 2018 war nees e groussen Erfolleg a wäit iwwer 300 Leit haten sech ageschriwwen. Och dëst Joer war fir jiddereen, op kleng oder grouss, eppes derbäi, fir bei beschtem Wieder e puer agreabel Momenter mateneen ze verbréngen. E grousse Merci un d’Veräiner, d’Membere vun der Sportskommissioun, d’Gemengen­aarbechter, de Max Steffen an, last but not least, un den Tricen­ tenaire an d’Association des aveugles et malvoyants. Ouni den Asaz vun hinnen all wier esou eng Manifestatioun net méiglech gewiescht. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 56 57

Wou Maison Relais Organisatioun Natur genéissen – Naturschutzsyndikat SICONA Mir iesse regional, bio a fair!

© Fotos u.a. Max Steffen Text SICONA

Das Projekt Natur genéissen vom Natur genéissen in der Maison Relais Fortbildungen für das Küchen- und Natur­schutzsyndikat SICONA hat zum von Bissen Erziehungspersonal der Maison Relais Ziel, Landwirten aus der Region einen Um die Ziele des Projekts langfristig in den Im Rahmen von Natur genéissen sichert SICONA Absatzmarkt zu bieten, die bereit Gemeinden zu verankern, hat das Naturschutz­ den Gemeinden eine enge Betreuung zu sowie sind natur- und umweltfreundliche syndikat SICONA das Natur genéissen-­Lastenheft eine Hilfestellung bei der Umsetzung der Kriterien. Nahrungsmittel zu produzieren. Im für die Maisons Relais ausge­arbeitet. So können An erster Stelle steht hierbei das Küchenpersonal, Fokus steht eine gesunde Ernährung bei öffentlichen Ausschreibungen die Aspekte welches kontinuierlich von SICONA-Mitarbeitern in den Kindertagesstätten der Regionalität, Nachhaltigkeit und Saisonalität in den begleitet wird. Dreimal pro Jahr wird ebenfalls SICONA-Gemeinden mithilfe von Küchen der SICONA-Gemeinden festgeschrieben eine Vor-Ort-Kontrolle der eingekauften Produkte werden. Außerdem bietet das Lastenheft dem sowie der geforderten Mindestprozente durchge- regionalen, saisonalen Produkten Küchenpersonal konkrete Entscheidungshilfen für führt. So kann die Qualität des Lastenheftes gesi- und Bio-Lebensmitteln. So werden den Einkauf. chert werden. Um die Zusammenarbeit zwischen Nachhaltigkeits-, Klima- und Natur­ In Bissen verpflichtet sich die Gemeinde Küchenpersonal und dem Erziehungspersonal zu schutzziele auf regionaler Ebene zusammen mit Elisabeth, dem Betreiber der stärken, bietet SICONA eine Fortbildungsreihe an, gefördert. Maison Relais, einen möglichst hohen Anteil an die sich an beide Berufsgruppen gleichermaßen nachhaltig produzierten regionalen Produkten richtet. Zusammen mit dem Service National de einzukaufen. An erster Stelle stehen dabei die Natur la Jeunesse, einer Ernährungsberaterin und einer genéissen-Produkte. Es wurden Mindestanteile für Pädagogin werden die Maison Relais als Ort, wo den Einkauf von Natur genéissen-Produkten aus man „essen lernt“, gestärkt und ebenso die Rolle konventioneller, beziehungsweise biologischer der Erzieherinnen, um auf diese Weise den Kindern Produktion festgelegt. Außerdem sollen 30 Prozent eine ausgewogene und nachhaltige Ernährung des Gesamteinkaufspreises der Lebensmittel für und Achtung gegenüber Lebensmitteln und deren Seit dem Schulanfang 2018 Bioprodukte aufgewendet werden sollen. Der aus- Produktion nahezubringen. schließliche Kauf von Produkten mit Luxemburger ist auch die Gemeinde Bissen Herkunft wird für bestimmte Kategorien, die in Luxemburg in ausreichendem Maße hergestellt dabei! werden – wie etwa Rindfleisch – vorgeschrieben.

Das Projekt

Die neun landwirtschaftlichen Betriebe aus unserer­ Region, die bei Sie möchten mehr Natur genéissen mit­machen, erfüllen Nachhaltigkeits- und auch spezielle Naturschutzkriterien. Alle biologischen und konventionellen Betriebe wirt- über das Projekt schaften nach verpflichtenden Betriebskriterien wie dem Erhalt von naturnahen Flächen und der Anwendung einer nachhaltigen Pflanzenschutzstrategie. erfahren? Jeder Natur genéissen-Landwirt stellt 5 Prozent seiner Produktionsfläche für naturnahe Flächen und Strukturelemente zur Verfügung und ­leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zu Erhalt und Aufwertung der Landschaft in den Bestellen Sie die digitale Newsletter, die Sie regelmäßig über aktuelle­ SICONA-Gemeinden. Fortschritte, Neuigkeiten und Veranstaltungen bei Natur genéissen Um unseren Bauern einen regionalen Absatz­markt zu bieten, stellt SICONA informiert. Kontakt mit den Maisons Relais seiner Mitgliedgemeinden her. Indem die Dazu genügt eine E-Mail mit einer entsprechenden Anfrage an Maisons Relais ihre Produkte bei unseren regionalen Qualitätsproduzenten [email protected]­ oder ein Anruf unter der Telefonnummer einkaufen, unterstützen sie indirekt den Schutz der Natur und die regionale 26 30 36-25. Ökonomie. Infos finden Sie auch unter sicona.lu oder facebook/sicona. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 58 59 Scheckiwwerreechung Mé 04.06.18 Cercle dramatique Bissen So 05.08.18 Wou Wou Primärschoul solidarisch mit obdachlosen Floumaart op der Plaz Eltereveräin Organisatioun Mitmenschen beim Frounert Eltereveräin Organisatioun © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Cercle dramatique Bissen © Foto Carlo Mulbach Text Carlo Mulbach

Den Eltereveräin huet och d’lescht Joer nees eppes bäi den Ausflich vun de Anlässlich seines Flohmarkts am 5. August 2018 Cyclen 2.2, 3.2 a 4.2 bäi­geluecht. Dës Donen leie bei 15 Euro pro Kand. Dat überreichte der Cercle dramatique Bissen einen mécht fir den Cycle 2.2 ee Scheck vu 660 Euro, fir den Cycle 3.2 ee Scheck vu großzügigen Scheck über 1.500 Euro an die „Streets 555 Euro a fir den Cycle 4.2 ee Scheck vun 510 Euro. Angels“. Bei den „Street Angels“ handelt es sich um ehrenamtliche Personen, die obdachlose Menschen betreuen. Es werden Nahrungsmittel, Getränke, Kleider jeglicher Art sowie Übernachtungsutensilien (z.B. Zelte, Schlafsäcke, Decken) verteilt.

Im Falle von Krankheit betroffener Obdachlosen, organisieren die „Street Angels“ eine medizinische Betreuung (z.B. Arzttermin, ambulante Behandlung, Krankenhauseinweisung). Weiterhin unter­stützen die Ehrenamtlichen die Obdachlosen bei ihrer Resozialisierung und Reintegration zwecks Neustart in den gewohnten Alltag.

Sa 15.09.18 Trëppeltour 3. Alter Wou Biisser Bëscher © Foto Romain Schmit Text Carlo Mulbach Organisatioun Ofschlossfeier Fr 27.07.18 3. Alterkommission Wou Maison Relais Organisatioun ­Vakanzenaktivitéiten Auf Einladung der 3. Alterkommission trafen Maison Relais sich viele Teilnehmer am 15. September 2018 im © Foto Stagiaire Text Carlo Mulbach Frounert. Nach kurzer Busfahrt ging es auf eine lange 3,5 Kilometer lange Wanderschaft vom neu angelegten Weiher an der Helmeschbaach Traditionsgemäss fanden in den beiden ersten über den Viichterwee zurück über die Waldlage Ferienwochen die „Vakanzaktivitéiten“ statt, die Steenecken. vom Team der Maison Relais organisiert und Förster Serge Reinardt gab Erklärungen zu den Béi dësem Link koordiniert wurden. Zum Abschluss dieser beiden Bäumen und zur Ameisen­kolonie. Musikalisch kenn dir een Wochen wurde am 27. Juli 2018 zu einem Fest unter umrahmt wurden seine Erläuterungen durch Ausschnëtt vun dem Motto „C’est la fête à la Maison Relais“ eingela- Geghayr Aleksanyan auf seiner Duduk. Beim engem Lidd, dat op den. Neben einem umfangreichen Büffet erwartete Duduk handelt es sich um ein aus Armenien stam- der Duduk gespillt ginn ass, lauschteren. die Kinder, ihre Eltern sowie den Gemeinderat eine mendes Holzblasinstrument mit einem grossen intressante Vorführung eines Zauberers. Doppelrohrblatt, das bis zu zehn Zentimeter lang und bis zu drei Zentimeter breit ist. Im Jahr 2005 wurde die Duduk-Musik in die UNESCO-Liste der Meisterwerke des mündlichen und immateriellen Erbes der Menschheit aufgenommen. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 60 61 Elektromobilitéitsdag So 16.09.18 Europäesch Wou © Foto Max Steffen Text Max Steffen Frounert Organisatioun Mobilitéitswoch 2018 Gemeng Biissen

16. - 22.09.2018 Den Optakt vun der europäescher Mobilitéits­woch huet dëst Joer erëm den Elektromobilitéitsdag gemaach. Do konnten déi regional Autosverkeefer weise wéi eng Elektro- an Hybridgefierer et ginn. D’Besicher konnten sech iwwert dës Autoen infor- méieren an och verschidde Gefierer testen. Den „Eyecatcher“ waren dëst Joer den Tesla „S“ a „X“.

Mé 17.09.18 Tour du Duerf Wou Parking bei der Gemeng © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Organisatioun Gemeng Biissen

Ziele der Fahrrad-Kampagne „Tour du Duerf“ sind, Jeder Teilnehmer trug die klima­freundlich alle Bürger zur Benutzung des Fahrrads im Alltag zurückgelegten Kilometer in einem Online-Radel­ zu sensibilisieren und die Themen Fahrradnutzung kalender ein. Die Gemeinde Bissen zählte neun verstärkt in die Gemeinderäte einzubringen. Die Teilnehmer in zwei Teams. Insgesamt wurden 1.748 Mitglieder des Gemeinderats sowie die Ausschussmit­ Kilometer gefahren, wodurch 248,1 Kilogramm CO2 glieder radeln in Teams, einzeln oder in einer Gruppe, ­vermieden werden konnte. Dies entspricht der Mix and Move! möglichst viele Fahrradkilometer für ihr Team. 0,04-fachen Länge des Äquators.

Hervorgegangen aus der Initiative Mehr als 25 luxemburgische Gemeinden „Autofreier Tag“, beabsichtigt die nahmen an dieser Mobilitäts­woche Europäische Mobilitäts­woche nicht, teil, wobei ­lediglich sechs Gemeinden das Auto anzuschwärzen, sondern allen Anforder­ungen entsprachen. eine nachhaltige Kombination der Die Krit­erien sind u.a. Informations­ verschiedenen Verkehrsmittel zu veran­stalt­ungen, die Ein­weihung einer fördern. Daher stand die letzt­jährige perman­enten Maß­nahme und die Ausgabe auch unter dem Motto der Sperrung einer Hauptstraße an einem Multimobilität. Tag. Zu diesen sechs Gemeinden zählt seit vielen Jahren die Gemeinde Bissen. Sie finden auf den Seiten 61-66 eine Übersicht der in Bissen organi­sierten Veranstaltungen. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 62 63

Më 19.09.18

Wou Einweihung der Rue des Moulins Organisatioun Fußgängerbrücke Gemeng Biissen über die Attert © Fotos Max Steffen Text Carlo Mulbach

Der Gemeinderat beabsichtigte, eine neue Verbindung zwischen den neuen Wohngebieten „Am Brill“ und „An der Uecht“ und der Rue des Moulins zu ­schaffen, damit die Schulkinder den gefährlichen Schulweg durch die Grand- Rue umgehen können. Die neue Brücke überquert in ihrer gesamten Breite den bereits renaturierten Flusslauf der Attert. Die sehr diskrete filigrane Struktur ermöglicht es, die Sicht auf den renaturierten Fluss nicht zu verstellen. Die dreifeldrig gelagerte Fußgängerbrücke ist 66 Meter lang und besteht aus zwei 76,25 Meter langen Stahlbändern mit einem jeweiligen Eigengewicht von ungefähr 9.247 Kilogramm, die in den Ankerblöcken aus Stahlbetonstützen ver- ankert sind. Die Platten der 10 Zentimeter dicken Stahlbetondecke mit einer Breite von 39 Zentimeter und einer Länge von 210 Zentimeter, wurden mit Schrauben an den Platten befestigt.

Die LED-Beleuchtung ist in die Aussparung des Handlaufs des Edelstahlgeländers integriert. Somit werden die Betonplatten ohne Lichtverschmutzung beleuchtet, ein Effekt, der bei Nebel verstärkt wird. Ein zwischen den Ständern ­gespanntes Edelstahl­ gewebe sorgt für die Sicherheit der Benutzer. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 64 65 Kaffi a Croissant Do 20.09.18 Fr 21.09.18 Wou Molconcours Wou Bus-Arrêten „Bei der Spillschoul a Wonerbatti © Foto Max Steffen Text Max Steffen vum Schäfferot Kierch“ an „Kräizung“ Organisatioun Organisatioun Gemeng Biissen © Foto Max Steffen Text Max Steffen Gemeng Biissen

Kaffi a Croissant fir déi alternativ D’Gemeng huet ee Molconcours, mam Thema Verkéiersmëttel „Mobilitéit, wéi een se sech haut an muer virstellt“, fir d’Kanner vu Biissen organiséiert. Déi 65 Biller De Schäfferot verdeelt Croissanten a Kaffi un déi agereecht gi sinn, goufen den 21. September Jiddereen dee mam ëffentlechen Transport fiert an der Spillschoul opgehaangen,­ a fir 3 Wochen oder zu Fouss geet. Dofir hat d’Gemeng 2 Coffee- hänke gelooss. Eng Jury vun 3 neutrale Persounen, Bikes op Biissen bestallt, déi bei de Bus-Arrêten op aus dem Conseil, dem Gemengepersonal­ an der der Kräizung a bei der Kierch stoungen. Maison Relais hunn d’Biller no­ Kreativitéit, Technik an Thema ausgewäert. D’Gewënner kruten de 14. November ee Kaddo iwwerreecht. De Cycle 3.1 huet als ganz Klass mat gemaach, a kruten als klenge Kaddo ee Kinosbesuch offréiert.

Fr 21.09.18 Präsentatioun Wou Parking Gemeng Organisatioun Elektro­schoulbus Gemeng Biissen © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach

Vorreiter im vollelektronischen Schülertransport

Unter dem Motto „Die Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs geht weiter – mit Linie 290“ präsentierte „Voyages Ecker“ am 28. Juni 2018 in Anwesenheit Gewënner: Cycle 1.2: Maite E., Mila S. Cycle 2.2: von Nachhaltigkeitsminister François Bausch seinen neuen Betriebsstandort in Charel H. Cycle 3.1: Melissa L., Inaya S., Lina W., der hiesigen Gewebezone Klengbuusbierg, sowie sechs neue 100-­prozentige Adrianna P. Cycle 4.1: Zora S., Noah W. Cycle 4.2: E-Busse des spanischen Produzenten Irizar mit einer Reichweite von 200 Kilometer. Axel B. 7ième: Kalya M. Die neuen Fahrzeuge bedienen die RGTR-Linie 290, die den Bahnhof von Mersch mit der Stadt Luxemburg (Terminus: Badanstalt) verbindet, während sie das Alzette-Tal passiert. Die Wahl ist auf diese Linie gefallen, da sie mit einer Länge von 17 Kilometern viele Haltestellen (22 in jeder Richtung) ansteuert und durch einen teils sehr dichten Verkehr fährt. Dadurch kann der Bus bei Brems­ manövern Energie zurückgewinnen und die Reichweite des Fahrzeugs noch- mals erhöhen. Während verschiedene Gemeinden noch im Probebetrieb für den vollelek- trischen Schülertransport sind, kommen seit dem Schulbeginn im September 2018 in Bissen vollelektronische, abgasfreie und geräuscharme Fahrzeuge zum Einsatz. Seit Januar 2019 greift das Unternehmen Voyages Emile Weber auf Fahrzeuge eines chinesischen Herstellers zurück, da derzeit kein europäischer Hersteller Elektrobusse mit einer genügenden hohen Anzahl Sitze anbietet. Das neue Fahrzeug hat 55 Sitzplätze, was auch für Fahrten mit mehreren Schulklassen gleichzeitig ausreicht. Die Reichweite wird mit 200 Kilometern angegeben, was für die meistens lokalen Fahrten durchaus genügt. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 66 67 Sa 22.09.18 Marche Gourmande So 16.09.18 Closed Road Wou Wou Parking Gemeng an Route Gemeng Biissen de Mersch vun der Biisser Musek Organisatioun Festival Organisatioun Fanfare Biissen Gemeng Biissen Text Pol Schummer © Fotos Max Steffen Text Max Steffen

Iwwer 600 Leit waren op déi néngte Marche duerch d’Bëscher op der Colmer Säit goung, war Déi 2. Editioun vum Closed Road Festival huet den Gourmande vun der Biisser Musek komm. Bei bloem 2018 nees d’Richtung Béiwen-Viichten un der Rei. Et Ofschloss vun der europäescher Mobilitéitswoch Himmel a summerlechen Temperaturen war d’Spad- goung bis an d’Däiwelsgriecht, dunn duerch d’Hären­ gemaach. De ganzen Dag konnt Grouss a Kleng eis séieren duerch d’Biisser Bëscher e Genoss. Si kou- hecken erop bei den Uessestall, weider an d’­Bonnert Aktivitéite wéi Sprangschlässer, ee Bobbycar Parkour, men aus allen Ecke vum Land a ware begeeschtert a vun do aus nees erof an d’Duerf, wou déi nei Fouss­ Footbillard, Risen Darts déi op der route de Mersch vun der schéiner Natur ronderëm eis Uertschaft. gängerbréck a Pafend um Programm stoung. an och um Parking bei der Spillschoul ­stoungen, Biissen steet zu Onrecht a kengem Touristeguide vu D’Leit hunn och dës Kéier d’Qualitéit vum Iessen benotzen. Bei dem lokale „Café de la Place“ a ver- Lëtzebuerg, awer eis Bëscher loossen sech weise mat a vu Wäin a Crémant gelueft. Déi meescht hu ver- schidde Foodtrucke konnte Besicher sech ze iessen breede Weeër, wou ee stonnelaang gemittlech an sprach d’nächst Joer erëm derbäi ze sinn. Rendez- an ze drénke kafen. Ab Mëttes konnt ee Concerte vun der frëscher Loft spadséiere kann. vous e Sonndeg, den 15. September 2019 fir déi de lokale Gruppen, Crazy Cube, Cosmic Jerk, Legacy Nodeems d’Marche Gourmande am Joer 2017 zéngt Marche Gourmande zu Biissen. of Atlas, Fallen Lies an The Young Souls, lauschteren.

Big Band vun der Fr 26.10.18 Wou Veräinshaus Militärmusek Organisatioun Fanfare Biissen © Foto Georges Lucius Text Pol Schummer

E Freideg, de 26. Oktober 2018 hat ­d’Biisser Musek Den Ernie Hammes huet gesongen, Trompett op e Concert vun der Big Band vun der Militär­ gespillt an och nach dirigéiert. Weider Soliste waren musek zu Biissen am Veräinshaus invitéiert.­ Dëse David Ascani (Saxophone Tenor), Georges Sadeler Concert war den Ofschloss vun de Manifestatioune (Saxophone Alt), Laurent Lemaire (Trombonne) a mat deenen d’Musek hiren 120ten Anniversaire Marc Desorbay (Trompett). gefeiert huet. Et sief drun erënnert, dass, am Kader Vill Leit waren op de Concert komm an de Sall vun dësem Jubiläum, d’Harmonie St. Petrus & war bis op déi lescht Plaz besat. Als Zugab huet Paulus vu Wolder-Maastricht (NL) schonn de d’Big Band „In the mood“ vum Glenn Miller gespillt Dë 16.09.18 14. Abrëll 2018 zu Biissen e Concert gespillt hat zu an duerno hunn d’Leit, zesumme mat de Museker, Vortrag Laufkurs Éieren vun der Musek. den Owend gemittlech ausklénge gelooss mat dem Wou D’Big Band vun der Militärmusek gouf dirigéiert­ Éierewäin, deen d’Gemeng offréiert huet. © Video Media4all Text Christian Hoscheid Wonerbatti vun hirem Chef, dem Här Ernie Hammes. Dëst war Organisatioun iwwregens de leschte Concert vum Här Hammes Biissen Beweegt Sech als Dirigent vun der Big Band. No 25 Joer gëtt hien d’Direktioun vun dem Ensembel weider u säin Nofolger, bleift awer aktive Member vun der Militärmusek. Dauerleefer an 12 Wochen ! Den Erfollegcours fir Ufänger. Den Ernie Hammes ass international bekannt als Jazz Museker. Hie war als eenzegen Europäer Zu dësem Thema hat d’Sportskommissioun a „Biissen beweegt sech asbl“ den Armand Rech (Lauf­campus Member vum Duke Ellington Orchestra an hie war Trainer) fir ee Virtrag op Biissen an de Wonerbatti invitéiert. Déi vill Lafinteresséiert kruten nëtzlech mat der Band vum Maynard Ferguson op Tournée Informatiounen wei een optimale Laf­trai­n­ing ausgesäit, wat heefeg Trainingsfeeler sinn, wéi eng Lafstiler duerch ganz Amerika. Déi grouss Erfarung vum Här et gëtt an op wat ee beim Kaf vu Lafschong oppasse soll. Hammes an der Welt vum Jazz huet natierlech dem Dëse Virtrag war awer nëmmen den Ufank. Sonndeg, den 13. Januar 2019 ass zu Biissen de Lafcours fir De ganze Virtrag Concert zu Biissen säi Cachet opgedréckt. Gespillt Ufänger gestart. Ziel vum Cours ass et, no 12 Wochen 45 bis 60 Minutte locker a richteg lafen ze kënnen. fannt dir goufen haaptsächlech Wierker aus de véierzeger Bei der 4. Editioun vun der Nuit du Sport 2019 kënnen eis Leefer dann hier Ausdauer um éischte „Biissen op dësem Link. bis an d’sechzeger Joren. Wärend bal zwou Stonnen beweegt sech Laf“ testen. huet de ganze Sall am Swing Rhythmus ­vibréiert. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Manifestatiounen Manifestatiounen 68 69 Dag vum Bam Sa 27.10.18 Sa 24.11.18 Wou Cäciliendag Wou © Foto Max Steffen Text Joëlle Kraus Cité Steekräiz Kierch St. Stephanus © Foto Jeannot Ley Text Pol Schummer Organisatioun Organisatioun Emweltkommissioun Fanfare Biissen

E Samschdeg, de 24. November 2018 hunn den Caeciliechouer an d’Musek vu Biissen hiert Patronatsfest mat enger Mass an der Kierch gefeiert. D’Mass gouf gestallt vum Chouer an d’Musek huet d’Feier mat dräi Concertsstécker begleet. Als Introitus huet d’Musek e Stéck mam Numm „Fanfare Prestige“ gespillt,

ee Wierk dat opgebaut ass op Trompettesoloe mat engem schéinen Tuba / Baritonsolo an der Mëtt. No de Fürbitten huet si de „Concerto Pour Une Voix“ presentéiert, am Original ee Concerto fir Sopran vum Saint-Preux. An dem Arrangement vun der Musek gëtt d’Sopranstëmm vum Solo-Bugel iwwer­holl. Dësen usprochsvolle Solo ass vum Catherine Krack mat vill Gefill virgedroe ginn. Als Ofschloss vun dem klenge Concert huet d’Musek no dem Schlussseegen een Arrangement mat Melodie vum Georg Friedrich Haendel gespillt. Et ass dëst ee moderniséiert Wierk mat deelweis Swingrhythmen, déi awer esou arrangéiert sinn, dass de barocke Charakter vun der Haendel-Musek erhale bleift. De Concert gouf dirigéiert vum Armand Meis, deem et gelongen ass d’Tonalitéiten esou ze steieren, dass se un déi, fir eng Fanfare schwiereg Akustik Bam fir déi Neigebuere vum Joergang Fest deel geholl. D’Kanner konnten de Bam fäer- vun der Kierch ugepasst waren. 2016 bis 2018 deg planzen, andeems si de Rescht Buedem bei de Uschléissend un d’Mass hat d’Musek hiert jäerlecht Veräinsiessen am Bam geschott hunn. No gudder Aarbecht konnt Wonerbatti. No den traditionellen Éierungen a Mercien goufen nach en etlech Den 27. Oktober 2018 hat d’Gemeng Biissen ­jiddereen sech bei engem klenge Patt a Maufel länger Stonnen a geselleger Atmosphär verbruecht. zesumme mat der Ëmweltkommissioun all Famillje ­stäerken an e flotte Moment zesumme verbréngen.­ mat hire Kanner, déi tëschent dem 1. September Zum Schluss kruten all d’Kanner e Kaddo, an zwar 2016 an dem 31. August 2018 gebuer sinn, op d’Fest eng kleng Biisser Heck, déi si zesumme mat hiren vum Bam fir déi neigebuere Kanner agelueden. Elteren an de Gaart oder op d’Terrasse planze Fir dësen Dag huet de Fieschter zesumme mat der ­kënnen als Erënnerung un hiren Dag. Ausserdeem Equipe vum Service technique eng „Ess-Kastanie“ kruten si e Bong vun enger Bamschoul fir sech do e geplanzt. Bei dem Bam ass eng Plaquette ubruecht­ Bam oder eng Planz erauszesichen. Merci jidderen- ginn, déi op d’Bedeitung vun dësem Bam hiweist. gem fir dëse schéinen Dag. Insgesamt 45 Kanner hu mat hire Familljen un dem Fest 3. Alter So 09.12.18 Wou © Foto Romain Schmit Text Carlo Mulbach Hal Frounert Organisatioun Sa 10.11.18 3. Alterskommissioun Luuchtekontroll Wou Sprëtzenhaus © Foto David Viaggi Text Carlo Mulbach Organisatioun Verkéierskommissioun Am 2. Adventssonntag, 9. Dezember 2018, nahmen­ über 180 Senioren die Einladung zum Fest des 3. Alters an. Bürgermeister Jos Schummer stellte anhand eines ausgestellten Modells das künftige Altenheim im Wohngebiet „An der Bléi“ vor. Das Nach mehrjähriger Unterbrechung lud die mehrgängige Menü wurde vom Traiteur Niessen Verkehrskommission am 10. November 2018 im aus Ulfingen zubereitet, während die Kommission Vorfeld der Wintersaison zu einer Reifen- und für das 3. Alter rund um ihre rührige Präsidentin Leuchtenkontrolle der Kraftfahrzeuge ein. Die Joëlle Kraus den Service der Getränke ­übernahm. Halter von 72 Fahrzeugen nutzten dieses Angebot Für die musikalische Umrahmung sorgte „Pianoman“ und liessen ihren Wagen durch einen hiesigen Mike Poiré aus Mertzig. Zum Abschluss des Festes Karosseriebetrieb prüfen. Nach erfolgreicher durfte die traditionsreiche Tombola nicht fehlen. Inspektion konnten die Halter der Fahrzeuge die Feuerwehrkaserne mit einer Vignette verlassen. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 12/2018 Manifestatiounen Manifestatiounen 70 71 Sa 01.12.18 Save the date! Chrëschtmaart Wou Frounert/Hal Frounert © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Organisatioun Eventkommissioun Mee

Zum Auftakt des Advents fand am 1. Dezember 2018 rund und in der Halle Frounert der Weihnachts­ So 12.05.2019 markt statt. Die zahlreichen Besucher von nah und fern hatten die Gelegenheit erste Geschenke für Thé Dansant die Liebsten für das anstehende Weihnachtsfest zu Musek an Danzen erwerben. Für das leibliche Wohl sorgten die hiesi- gen Vereine, zum Beispiel mit Flammkuchen oder Wéini 15:00 Auer Kaiserschmarren. Erstmals im Getränkeangebot Wou Hal Frounert war mit dem Gin, eines der ältesten und traditions- Organisatioun Dammenturnveräin reichsten Spirituosen. Im Vereinshaus führte der „Kannergesank“ ein Musical auf, während im Keller Antiquitäten beim Roten Kreuz erworben werden konnten. Weiterhin Fr 17.05. - So 19.05.2019 konnten Neugierige im nahegelegenen Wonerbatti Musical Kunstwerke der Artisten Carole Gielen und Pascale Seyler bestaunen. D’Kanner spillen all Joer am Freijoer hiere Musical Wéini 19:30 Auer Wou Veräinshaus Organisatioun Kannergesank

So 26.05.2019 Europawalen Är Stëmm zielt!

Wéini 08:00 - 14:00 Auer Wou Wonerbatti Organisatioun Gemeng Biissen Gemengeblat 12/2018 Gemengeblat 12/2018 Manifestatiounen Manifestatiounen 72 73 Manifestatiounskalenner

Juni Juli

Sa 01.06.2019 Sa 15.06.2019 Mé 17.06.2019 So 07.07.2019 Mammendagsfeier Coupe Scolaire Kiermesham Summerfest D’Mamme gi gefeiert Op de Stroossen zu Biissen muss Dir besonnesch Op Kiermes Méindeg lued d’Jugend vum FC Atert op eng De Blummeveräin ass a summerlecher Stëmmung gutt oppassen! Kiermesham Wéini 18:00 Auer Wéini 12:00 Auer Wou Veräinshaus Wéini 08:00 - 14:00 Auer Wéini 12:00 Auer Wou Hal Frounert Organisatioun Amis de la fleur Wou Biissen Wou Hal Frounert Organisatioun Amis de la fleur Organisatioun Eltereveräin Organisatioun FC Atert Jugend

Fr 07.06.2019 Fr 14.06 - Mé 17.06.2019 Sa 22.06.2019 Italieneschen Owend August Gutt italienescht Iessen an ee flotten Owend Bisart Virowend vun Nationale Feierdag Eng flott Ausstellung mam Thema „De Mënsch a säi Wiesen“. Ee flott Duerffest mat der Coverband „Mental“. Wéini 19:00 Auer Méi Infoen ënnert www.bisart.lu Eng gutt Stëmmung ass garantéiert Wou Wonerbatti So 04.08.2019 Organisatioun LSAP Biissen Wéini 19:30 Auer Wou Hal Frounert Floumaart Organisatioun Eventkommissioun Den traditionelle Floumaart zu Biissen. Umeldung um 691 99 85 95

Sa 08.06.2018 So 30.06.2019 Nuit du Sport Härläichendag Sport a Spass fir Grouss a Kleng. Mat enger Open Air Mass Méi Infoen ënnert www.nuitdusport.lu Wéini 09:00 Auer Wou Hal Frounert Organisatioun Pastoralrot Summerfest

Wéini Fr 14.06 16:00 - 20:00 Auer, Sa 15.06 16:00 - 18:00 Auer, Zesumme mat de Pompjeeë feieren So 16.06 15:00 - 18:00 Auer, Mé 17.06 13:00 - 17.00 Auer Wéini 12:00 Auer Wou Wonerbatti Wou Sprëtzenhaus Organisatioun Kulturkommissioun Organisatioun CIS Biissen Wéini 08:00 Auer Wou Place de l’Atert & Frounert Mé 17.06.2019 Organisatioun Cercle Dramatique Kiermesmaart Hei fannt Dir ë.a. frëscht Geméis, Kleeder an aner praktesch Artikele fir de Stot Wéini 19:00 Auer Wou Sportkomplex Wéini 08:00 Auer Organisatioun Sportskommissioun Wou Place de l’Atert & Frounert Organisatioun Gemeng Gemengeblat 01/2019 Reportagen 75 Holunderschulhof – Sa 17.11.18 Wou Primärschoul Den neie Schoulhaff fir de Cycle 2 Organisatioun Schoulkommissioun © Fotos Max Steffen Text Frank Clement

Et war dem Schoulpersonal seng Idee fir bei der Gestaltung vum Schoulhaff nei Weeër ze goen. De Schoulhaff sollt nit nëmme spéider Spaass maachen, mee de Projet soll naturgebonnen, päda- gogesch wäertvoll sinn. Als besonnesch Neiheet sollt et eng Zesummenaarbecht vun de Kanner, dem Léierpersonal an den Eltere ginn. D’Leedung Reportagen vun dem Projet louch an den Hänn vum Här Hahn deen Erfarung mat esou Projet’en huet. All Erwaardunge goufen iwwertraff. Dem Opruff fir ze hëllefen si ganz vill Familljen, Schoulpersonal, Memberen aus der Schoulkommissioun a Frënn nokomm. Wärend 4 Samschdeger gouf geseet, geschlaff, gehummert, opgebaut, an d’Begeeschte- rung huet ee richteg gespuert. Vu mir aus villmools Merci all den Hëllefen, vu ganz verschiddene Nationalitéiten déi hei zesum- men, vun der Virbereedunge bis zum Enn, fläisseg ugepaakt an de Projet realiséiert hunn. Merci och eisem Gemengepersonal, dem Fieschter, an der Maison Relais fir déi flott Zesummenaarbecht. Als Ofschloss gouf um leschte Samschdeg, op deem déi Klengsten mat grousser Freed mat hire Schubkaren de Fallschutz geübt hunn, bei engem flotten Iessen um Schantjen iwwert déi interessant Aktivitéit geschwat. Fir mech war et eng vun de flottsten Erfarungen an de leschte Joren. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Reportagen Reportagen

76 „Gringen Eck“ 77

Biissen am Mir felicitéieren! Zäitvergläich © Foto Max Steffen Postkarte Collection Camille Schroeder Text Carlo Mulbach Do 26.07.18

Wou „Home pour personnes âgées“ in Mersch Erbaut wurde das Haus an der Strassen­ Organisatioun kreuzung der Route de Mersch mit der Route „Home pour personnes de Finsterthal von Michel Reuter, Gerber aus âgées“ Fels, und Anne Bartholé aus Bissen. Es trug den Hausnamen Betzen. Während des 2. Weltkrieges trug die Gast­ wirt­schaft den Namen „Brückenschenke“, nach dem Krieg wurde es wegen seiner Fassade „Gringen Eck“ genannt. Im Zuge des Neubaus der aus dem Jahre 1934 stammenden Attertbrücke wurde das Haus niedergelegt, damit der Durchlauf der Attert verbessert werden kann.

Rosen für 33 Geburtstagskinder im Merscher Altenheim Saint Joseph © Foto Charles Reiser Text Charles Reiser

Beste Geburtstagstimmung herrschte Ende Hoss-Jung und Monique Schammel-Krippel (76), Juli im Merscher Altenheim „St. Joseph“ als Jeannot Lutgen, Fernand Weber und Sr. Béatrice Direktor René Wirth und Oberschwester Paule Hourscht (79), Josée Schmit-Lecomte (80), Irène Detampel zusammen mit dem Club „R“ allen 33 Legay und Sr. Bertha Feiereisen (82), Sr. Adelaide Heimbewohnern die in der Zeit von 27. April bis Reiners, Josette Hausemer-Steichen (83), Charles zum 26. Juli geboren wurden, mit der Überreichung Molitor (84), Gertrude Simon (85), Josephine Van von Rosen die besten Glückwünsche im Namen der Weken-Nols und Philippe Heck (86), Julie Kettel- der ganzen Belegschaft zu übermitteln dürften. Maurer (87), Léonie Victor-Geisen, Lucie Simon- Haubrich-Schandeler Christiane, Willy Vullers, Weber und Joséphine Lehnerts-Clerf (88), Jos Fidler Isabelle Wickler, Jos Consbruck, Carlo Mulbach (89), Jean-Pierre Mathieu, Christa Gouber-Wenner, und Claude Mathekowitsch gratulierten seitens Marguerite Schmit-Decker und Léonie Miny-Heck der Gemeinden Mersch, Colmar-Berg, Lintgen, (90), Adolphe Hames und Marie-Jeanne Hengen- Bissen und Helperknapp. Gefeiert wurde den Jacoby (92), Suzanne Molitor (93), Catherine Thill- Nach den Plänen des Architektenbüros ganzen Nachmittag über zusammen mit den Backes, Marguerite Colling-Molling und Gisèle Mack Jonas et Meyers wurde zu einem Preis von Familienangehörigen während Entertainer Ferdy (94) sowie Catherine Hengen-Chenneaux (95). 1.438.158,63 Euro in den Jahren 2004 bis mit unterhaltsamer Tanzmusik sorgte. Natürlich war 2005 ein neues Geschäfts- und Wohn­haus der große Geburtstagskuchen bei dieser schönen aufgerichtet, wo sich seither­ ein Back­ Geburtstagsfeier auch nicht fehl am Platz. Geehrt warenverkauf, ein Restaurant, eine Gastwirt­ wurden: Evaristo Pereira (67 Jahre), Liliane Fellens- schaft sowie zwei Wohnungen befinden. Serres (72), Margot Zemann-Theissen (75), Valérie Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Reportagen Reportagen 78 79

Do 11.10.18 Jubilar-Ehrung Më 24.10.18 Wou Wou „Home pour personnes in geselliger Wonerbatti âgées“ in Mersch Organisatioun Organisatioun Atmosphäre Gemeinde Bissen „Home pour personnes âgées“ © Foto Max Steffen Text Charel Reiser

Paul Dasbourg

* 13.08.1938 † 24.02.2019 Bereits zum dritten Mal in Folge, lud die Gemeinde­verwaltung Bissen im vergangenen Jahr 2018 ihre Jubilare ein, um gemeinsam Geburtstag zu feiern. Im Festsaal „Wonerbatti“ ­wurden die Geburtstags­kinder mit ihren jeweiligen Familienangehörigen von den beiden Schöffen Frank 30 Jubilare im Clement und Carlo Mulbach und in Gegenwart von Rätin Joëlle Fagny Karriere bei der freiwilligen Feuerwehr herzlich begrüßt. Mit der Überreichung eines Geschenkkorbes verbun- Merscher Altenheim geehrt den mit den besten Glückwünschen auf weitere gesunde und zufrie- –– 10.12.1957: Eintritt dene Jahre kamen folgende Jubilare zu Ehren. 1974: Instruktor © Foto Charles Reiser Text Charles Reiser –– Zum 85. Geburtstag wurde Emilie Hermes geehrt. Frau Hermes –– 1978: Unterkommandant wurde am 15. August 1933 als Tochter der Eheleute Pierre Hermes und –– 1984-1991: Kommandant f.f. Suzanne Birmance in Insenborn geboren. Die Heirat mit René Frising aus –– 1991-1994: Kommandant Neunhausen fand am 23. Mai 1958 statt. Aus ihrer Ehe ging eine Tochter Die beliebte Geburtstagsfeier für die Bewohner des Folgende Jubilare kamen zu Ehren: Marie-Jeanne hervor. Die Nachkommenschaft erweiterte sich um eine Enkelin sowie „Home pour personnes âgées“ in Mersch bereitet Hoffmann-Neyens (71 Jahre), Annette Kimmel (73), um fünf Urenkelkinder. Seit April 2000 ist Emilie Hermes verwitwet den Jubilaren und ihren Familienangehörigen Marguerite Heger (74), Margot Horst-Feller und und verbringt ihren Lebensabend bei ihrer Tochter Isabelle und ihrem immer wieder sehr viel Freude. Am Donnerstag, Virginie Kasel-Ury (80), Anne Mathieu-Kirchen, Schwiegersohn in Bissen. dem 11. Oktober 2018 wurden 30 Jubilare der Agnès Feltes und Josée Frieseisen-Hennico (82), Zum 90. Geburtstag kam Anna Maria Kreb zu Ehren, die am 30. August Monate Juli bis Oktober im, mit bunten Luftballons Elfriede Pomes-Hertz (83), Alice Molitor-Heinen, 1928 in Trier als Tochter des Ehepaares Théo Kreb und Marie Roth das geschmückten Restaurant des Heimes geehrt. Marcel Raskin und Fernande Hellers-Flies (85), Licht der Welt erblickte. Den Bund der Ehe schloss sie am 29. Juli 1950 Direktor René Wirth überbrachte, zusammen mit Catherine Jungers-Bour, Alice Fischbach-Fack und mit Werner Hillmann. Das Paar wohnte seit dem 27. Oktober 1967 mit Oberin Paule Detampel und mit Nicky Wintringer, Maria Pletschette (86), André Kayser (87), Marcel ihren beiden Kindern Rita und Guido in Bissen. Fünf Enkelkinder zählen im Namen der ganzen Belegschaft den Jubilaren Bastian, Eugénie Schoen-Hoerold, Sr. Pierre-Marie heute zur Familie. Seit dem Tod ihres Ehegatten am 23. März 2016 lebt die allerbesten Glückwünsche des Hauses, Wünsche Schmit, Catherine Kayser-Wallin und Maria Heuts- die Jubilarin alleine in ihrem Wohnhaus. denen Christiane Haubrich-Schandeler, Willy Kruijen (88), Maria Weis-Watgen und Anny Etscheid Glückwünsche zum 85. Geburtstag gingen ebenfalls an Alice Nimax, Vullers, Carine Brosius, Carlo Mulbach, Eliane Plier (89), Amélie Ewen-Frisch (90) , Justine Raach-Klein die der Feier leider nicht beiwohnen konnte. Frau Nimax wurde am und Isabelle Wickler, in Vertretung der Gemeinden (92), René Stumpf (93), Anna Bodeving-Kerger und 18. Oktober 1933 in Aspelt geboren als Tochter der Eheleute Louis Mersch, Bissen, und Colmar-Berg sich Marie Tissier-Daubenfeld (94), Emile Wies (95). Nimax und Angélique Meysembourg. Am 9. April 1966 heiratete sie gerne anschlossen. Höhepunkt der Feier war das Alphonse Schmitz von der „Rossmillen“ und beide zogen im April 1966 Anschneiden des großen Geburtstagskuchens. nach Bissen. Aus ihrer Ehe gingen die Söhne Guy, Claude und Jean-Paul Entertainer Willy und das Animationsteam aus dem hervor. Ehemann Alphonse verstarb am 19. März 1996. Die Jubilarin die Club „R“ sorgten während dem ganzen Nachmittag jetzt im Foyer des „Home pour personnes âgées“ in Mersch lebt, freut für beste Geburtstagsstimmung. sich über drei Enkelkinder. In geselliger Atmosphäre bei Sekt und kleinen Häppchen wurden so manche Erinnerungen aus vergangenen Zeiten aufgefrischt. Gemengeblat 01/2019 Gemengeblat 01/2019 Reportagen Reportagen 80 81 5G-Pilotprojekt am Einweihung der Erweiterungsarbeiten Fr 05.10.18 Wou an der Kläranlage Bleesbrück Bleesbrück Organisatioun „Innovation Campus“ © Foto SIDEN Text Carlo Mulbach SIDEN © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach

5G ist ein neuer Mobilfunkstandard. Der Name zeigt, dass Mit 5G lassen sich die Daten wesentlich ­ schneller­ es sich hierbei um die fünfte Generation von Mobilfunk drahtlos übertragen und vor allem mit ­deutlich handelt, wobei die erste noch aus analogen Netzen geringerer Verzögerung als bisher.­ Die ­meisten Experten halten 5G im Kontext von Zukunfts­ bestand. Während 3G das mobile Surfen überhaupt technologien für relevant, beispielsweise zur erst alltagstauglich machte, brachte 4G deutlich höhere Steuerung und Vernetzung von Robotern, Maschinen Datenübetragungsraten. und anderen Geräten, in der Warenlogistik und beim autonomen Fahren. Große Fortschritte bringt 5G mit Blick auf die Reaktionszeit des Netzes, wo weniger als eine Millisekunde erreicht wird, was ins- besondere bei autonomen Fahren hilfreich ist, wo das Auto Steuerbefehle aus dem Netz empfängt. Für die vorgesehenen Frequenzbereiche, die heute schon für den Mobilfunkt genutzt werden, gilt nach Aussagen des deutschen Bundesamts für Strahlenschutz die bisherige Belastung durch elek- tromagnetisch eFelder. Dieser besagt, dass bei Die Kläranlage in Bleesbrück besteht seit 1962 und wurde während der gesamten Betriebszeit bereits Einhalten der Grenzwerte und der ­empfohlenen ­mehrere Male angepasst, dies hauptsächlich in den Jahren 1975-1979 sowie 1988, 1998 und 2007. Begrenzungen, nach dem aktuellen wissen- In den vier Baujahren ab April 2014 ­wurden die Vorklärung, der biologische Teil der Anlage (3 Belebungs- ­ schaftlichen Kenntnisstand keine nachhaltigen straßen mit je 6.000 m3), ein Havarie­becken für Notfälle im Abwassernetz sowie sieben­ Schlammstapel­ Gesundheitswirkungen zu erwarten sind. behälter zur Trennung der jeweiligen­ internen und externen Schlämme realisiert und teilweise in Betrieb Die Luxemburger Regierung wird erste genommen. Diese Infrastrukturen, die bis in eine Tiefe von 10 Meter reichen, wurden mit einer Betondecke Testprojekte ab 2020 durchführen. Neben dem ­komplett überdeckt um die begrenzt verfügbare Fläche optimal zu nutzen. Die Betondecke dient als Plateau Kirchberg in Luxemburg-Stadt, dem Fahrweg zwischen den einzelnen Gebäuden und beherbergt die sich im Bau befindliche Gebäude für die Universitätsviertel in Belval und dem Zentrum Zentralwerkstatt, die elektromechanische Werkstatt, das Zentrallager sowie die Schlammbehandlung. „CFL Multimodal“ in Düdelingen wurde das ­hiesige Der kürzliche Abschluss der Arbeiten mit einem Tag der offenen Tag Tür am 6. Oktober 2018, ist für die im Bau befindliche Innovation Campus als Test­ Gemeinde Bissen von großer Bedeutung, da hierdurch die hiesige Kläranlage an der Attert demnächst gelände zurückbehalten. Damit wird der inno- außer Betrieb genommen werden kann. Die Abwässer der Gemeinde Bissen werden an die hoch­moderne, vative Charakter des Innovation Campus für die den europäischen Normen entsprechende Kläranlage unweit der Stadt Diekirch abgeleitet. Forschungsaktivitäten unterstützt.

Conveniat vun de 50-jähregen Biisser Sa 22.09.18 Toilette um Maart Wou © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach Duerch Biissen © Foto Max Steffen Text Christian Hoscheid Organisatioun Privatleit

Kürzlich hat die Gemeinde Bissen Ihre erste ökologische Komposttoilette am Samschdes, den 22. September 2018, hu sech déi „50-jähreg Biisser“ zu engem Naherholungsgebiet „Um Maart“ errichtet. Das kleine Gebäude, welches wie Conveniat zu Biissen erëmgesinn. Hire Schoulmeeschter Joss Ludovicy an de ein ungewöhnliches Zelt aussieht, ist in Wirklichkeit eine öffentliche Toilette, die Schäffe Carlo Mulbach ware mat hinnen d’Primärschoul kucken, wou sech e gemäß einem patentierten Toilettensystem funktioniert ohne Wasserspülung, groussen Deel vun hirer Kanner- a Jugendzäit ofgespillt huet. ohne Strom und ohne chemische Produkte. Die Toilettenstruktur verfügt über Dono goung et an d’haitegt Gemengenhaus, wou d’Gemeng e Patt offréiert­ ein gutes Abluftsystem: eine Geruchsarmut ist demzufolge ­gewährleistet. huet. Zu hirer Schoulzäit waren an dësem Gebai nach d’Schoul­schwësteren, Das Kompostklo ist eine ökologische Methode der Abfallverwertung wou si dacks och déi „éischt Hëllef“ kruten, wann en Accident an der Schoul (Ausscheidungen und Papier). Die menschlichen Ausscheidungen werden geschitt ass. hier mithilfe von speziellen Würmern (Aesenia Foetida) in Kompost umgewan- Den Dag gouf mat engem Iessen am Wonerbatti ofgeschloss, wou si den Dag delt. Die Anlage ist behindertengerecht und durch regelmäßige Kontrollen soll Revue passéiert hunn a wou vill flott Amenter aus de leschte Joerzéngten opge- die Sauberkeit gewährleistet werden. Damit leistet die Gemeinde Bissen Ihren frëscht goufen. Beitrag zu einer umweltfreundlichen Variante öffentlicher Toiletten. Gemengeblat 01/2019 Reportagen 82 An der Schoul gouf ugestrach Les Membres du Conseil Communal [email protected] © Foto Jill Dethier Text Carlo Mulbach Jos SCHUMMER Bourgmestre [email protected] | Tél. 83 50 03-560 Frank CLEMENT Echevin [email protected] | Tél. 83 50 03-562 Carlo MULBACH Echevin [email protected] | Tél. 83 50 03-561 Cindy BARROS DINIS Conseiller [email protected] Am Keller vun der Loïc BRUNE Conseiller [email protected] Editeur Primärschoul goufe Kevin ENGLEBERT Conseiller [email protected] Administration communale de verschidde Säll frësch Joëlle FAGNY Conseiller [email protected] Bissen/ ugestrach, ewéi dat Christian HOSCHEID Conseiller [email protected] Commission consultative des flott um Bastelsall ze Georges LUCIUS Conseiller [email protected] relations­ publiques gesinn ass. Roger SAURFELD Conseiller [email protected] David VIAGGI Conseiller [email protected] 1, rue des Moulins L-7784 Bissen Accueil www.bissen.lu Rui Brito Expeditionnaire administratif [email protected] | Tél. 83 50 03-521 [email protected] [email protected] Secrétaire Communal Tél. 83 50 03-1 Yves Urwald Secrétaire communal [email protected] | Tél. 83 50 03-522 Fax. 83 50 03 588 Eliza Ciociu Rédacteur [email protected] | Tél. 83 50 03-527 Redaktioun Bureau de la Population [email protected] D’Membere vun der Kommissioun: Eliza Ciociu Rédacteur [email protected] | Tél. 83 50 03-527 Carlo MULBACH (President), Myriam Binz Rédacteur [email protected] | Tél. 83 50 03-523 Marc BECKER, Christian HOSCHEID, Rui Brito Expeditionnaire administratif [email protected] | Tél. 83 50 03-521 Romain SCHMIT, Pol SCHUMMER, Jean QUINTUS Etat Civil [email protected]

Myriam Binz Rédacteur [email protected] | Tél. 83 50 03-523 Et hu matgehollef: Eliza Ciociu Rédacteur [email protected] | Tél. 83 50 03-527 Max STEFFEN, SICONA, SIDEN, Joëlle KRAUS, Charel REISER, Recette [email protected] Frank CLEMENT, Guy HOFFMANN, Camille Schleich Receveur [email protected] | Tél. 83 50 03-526 Claudine BONIFAS, Crèche Margréitchen Service Relations Publiques et Médias Max Steffen Employé communal [email protected] | Tél. 83 50 03-528 Grafik/Design Vidalegloesener, Junglinster Service Technique [email protected] Patrick Bordez Ingénieur Industriel [email protected] | Tél. 83 50 03-524 Oplo Marc Laux Ingénieur Industriel [email protected] | Tél. 83 50 03-529 1450 Exemplarer Danielle Storn Expéditionnaire technique [email protected] | Tél. 83 50 03-525 Drock Service Forestier Garderoben fir d’Maison Relais Dréckerei Quintus zu Kielen Serge Reinardt Préposé forestier [email protected] | Tél. 83 50 03-532 © Foto Max Steffen Text Carlo Mulbach De Klautjen gëtt gratis un all Stéit Atelier Communal an der Gemeng Biissen verdeelt. Guy Seil Coordinateur Atelier [email protected] | Tél. 83 50 03-570 Net ­bestallten Textbeiträg ginn net Permanence Tél. 83 50 03-600 zeréck geschéckt, an nëmmen da ­publizéiert, wa Plaz ass. Structures d’acceuil Jugendhaus „A Stenges“ Tél. 26 88 72 90 Dir fannt de Klautjen och am Maison Relais Tél. 83 50 03-450 Internet: www.bissen.lu Ecole Fondamentale Tél. 26 88 62-445 Ecole Préscolaire Tél. 83 50 03-323 Précoce Tél. 83 50 03-310

Fir méi Uerdnung an d’Maison Relais eranzekréien, gouf um 1. Stack de Buedem vergréissert an dodu- ercher eng flott Plaz zum Leie geschafen. Doriwwer goufen zousätzlech Garderoben hei ubruecht, esou datt d’Schoulsaachen net méi an de Gäng leien. Bitte senden Sie Beiträge (Fotos und Berichte) von Ihren Veranstaltungen für die Veröffentlichung im ­„Klautjen“ bis spätestens zum 01.07.2019 an:

Veuillez nous envoyer les rapports et photos de vos ­événements culturels pour la publication dans le « Klautjen » jusqu’au 01.07.2019 à : [email protected]

www.bissen.lu