er Rundschau Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach

Markt Elsenfeld

Jahrgang 2021 2. Juli 2021 Nr. 26 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Anwesen in der Hauptstraße 26 für zwingend benötigte Krippen- und Kinder- außergewöhnliche Zeiten erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. So auch bei uns gartenplätze effizient nutzen können. Auch die Sanierung der Straße sowie die im Markt Elsenfeld. Erneuerung der Wasser- und Kanalleitung in der Hauptstraße stehen auf unserer Agenda ganz weit oben. Wie Sie ja wissen, findet unsere jährliche Bürgerversammlung normalerweise im- Diese beiden Projekte sind für mich der Einstieg in das Integrierte Städtebauliche mer Ende Januar im Bürgerzentrum statt, aber die Corona-Pandemie und die sehr Entwicklungskonzept (ISEK), welches uns in die Lage versetzt, mit Fördergeldern hohen Infektionszahlen haben uns zu diesem Zeitpunkt gezwungen, diese heuer zu unseren Ortskern zukunftsfähig aufzustellen. Dies gilt übrigens auch für die Eigen- verschieben. Nachdem sich die Infektionszahlen lange Zeit auf sehr hohem Niveau tümer im Sanierungsgebiet. Hier kann es neben steuerlichen Anreizen durchaus auch beliefen, habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, dieses Jahr keine Bür- kommunale Förderprogramme geben. gerversammlung auszurichten. Stattdessen ist geplant, dass wir in gewohnter Weise im Januar 2022 im Bürgerzentrum wieder zusammenkommen. Ein weiteres, ganz wichtiges Projekt für Elsenfeld ist das Mensa- und Betreuungsge- bäude an der Mozartschule Elsenfeld. Auch hier haben wir uns noch einmal intensiv Ich bitte daher um Ihr Verständnis! Aber die Gesundheit von uns allen zählt hier mei- beraten. Für uns ist es wichtig, zum einen den jährlich steigenden Bedarf zu decken ner Meinung nach mehr. und zum anderen, ein pädagogisches Konzept in Elsenfeld zu etablieren, welches un- Trotzdem möchten wir natürlich die wichtigsten Informationen aus dem Jahr 2020 seren Eltern hilft und vor allem unseren Kindern bestmögliche Entwicklungschan- nach außen tragen, denn schließlich arbeitet der Marktgemeinderat und die Verwal- cen bietet. Hier wurde das Raumprogramm in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt tung nicht im Geheimen. Vielmehr ist es unser aller Ziel und Anspruch, Sie mitzu- und der Regierung von Unterfranken überarbeitet, sodass sowohl ein Hort als auch nehmen und Entscheidungen offen zu kommunizieren. das Modell der Kooperativen Ganztagsbildung in den entstehenden Räumlichkeiten umgesetzt werden kann. Denn wie ja bekannt ist, besteht ab dem Schuljahr 2026 für So werden wir in den kommenden Wochen alle wichtigen Informationen aus unse- Grundschüler ein Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz. ren Referaten hier veröffentlichen. Scheuen Sie sich nicht, sich bei Rückfragen oder Anregungen an mich oder meine Referatsleiter zu wenden. Somit handeln wir vorausschauend und befinden uns daher auf einem guten Weg. Das Jahr 2020 war nicht nur durch die Corona-Pandemie geprägt, sondern hier bei Heute haben wir Ihnen noch die jährliche Statistik als Mittelseite beigefügt. Hier uns in Elsenfeld auch durch die Kommunalwahlen im März 2020. Im Mai fand sich wird in gewohnter Art und Weise die Entwicklung des Marktes Elsenfeld in Zah- der neu gewählte Marktgemeinderat zu seiner konstituierenden Sitzung erstmalig zu- len dargestellt. sammen und ich als Ihr Erster Bürgermeister nahm die Geschicke des Marktes El- In den kommenden Wochen berichten dann die jeweiligen Referatsleiter aus ihren senfeld in die Hand. In den folgenden Wochen und Monaten fand sich das Gremium Sachgebieten. Stück für Stück zusammen und die politische Arbeit nahm Fahrt auf. Sie informieren über So wurde an den wichtigen Projekten interessiert und aufgeschlossen weitergearbei- • die kommunalen Finanzen (Kämmerer Patrick Hock) tet. Neue Ideen wurden eingebracht und in einer Klausurtagung stellte man die Wei- • unser Bürgerbüro (Julia Hackbarth) chen für die kommenden Jahre. • Kindergärten / Schulen / Senioren (Carina Janetschek) Gerade auch das Bürgerbegehren gegen einen „Hochwasserschutz“ in Elsenfeld mit • Baumaßnahmen / Entwicklungen (Joachim Oberle und Sabrina Schleßmann) seinem sehr deutlichen Ergebnis zeigte mir, dass wir hier zwingend umdenken und Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre und jede Menge Informationen! nach neuen Lösungen suchen müssen. Das Gebiet der Hauptstraße wird ganz sicher nicht dem Verfall überlassen, wie einige Wenige behaupten. Wir arbeiten schon seit Ihr geraumer Zeit an Lösungen, um hier im Ortskern für die nötige Belebung zu sorgen und auch um mögliche Zuschüsse zu erhalten. Und so sind wir in diesem Punkt schon Kai Hohmann, ein ganzes Stück weitergekommen. Denn zurzeit prüfen wir intensiv, wie wir das Erster Bürgermeister

Seite 2 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 3 Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach Montag: 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr Dienstag, Mittwoch, Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr Telefon: 06022/5007-0 | Telefax: 06022/5007-66 E-Mail: [email protected] | Homepage: www.elsenfeld.de

Amtliche Bekanntmachungen Bekanntmachung Am Dienstag, 06.07.2021, findet um 16.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses im großen Saal des Bürgerzentrums statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Bauanträge 1.1. Bauantrag: Errichtung eines Wohnhauses mit zwei Wohneinheiten und einer Doppelgarage, Frankenstraße 8, 63820 Elsenfeld, FlNr. 35, Gemarkung Eichelsbach 1.2. Genehmigungsfreistellungsverfahren: Errichtung einer Hofüberdachung, Mühlweg 15, 63820 Elsenfeld, FlNr. 5324/4, Gemarkung Elsenfeld 1.3. Interne Bauvoranfrage: Errichtung von Büroflächen in Modulbauweise, Zwischen den Wegen 9, 63820 Elsenfeld, FlNr. 2937/5, Gemarkung Elsenfeld 1.4. Antrag auf isolierte Befreiung: Errichtung eines Gartengerätehauses, Gertrudstraße 18, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4515/30, Gemarkung Elsenfeld 1.5. Bauantrag: Neubau eines Bürogebäudes, Erlenbacher Straße 38 - 40, 63820 Elsenfeld, FlNr. 6942, Gemarkung Elsenfeld 1.6. Bauantrag: Errichtung eines Terrassendaches, Ostring 23, 63820 Elsenfeld, FlNr. 4517/30, Gemarkung Elsenfeld 1.7. Änderungsantrag: Einbau eines Batterielagers in vorhandenes Lager und Änderung Ladenfläche in Büros; Neubau Garage für Außenlager, Im Höning 5, 63820 Elsenfeld, FlNr. 3500/19, Gemarkung Elsenfeld 1.8. Bauantrag: Nutzungsänderung einer Lagerfläche zu einem Büro, Sozialraum und WC, ICO Logistikzentrum Unit 8, Faserplatz 1, 63820 Elsenfeld, FlNr. 6856/7, Gemarkung Elsenfeld 2. Aufstellung WC-Module an öffentlichen Einrichtungen Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften sowie eine FFP-2-Maskenpflicht während der Sitzung. Anschließend nicht öffentliche Sitzung. Markt Elsenfeld Kai Hohmann Erster Bürgermeister

Seite 4 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 5 Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Marktgemeinderatssitzung Bekanntgabe der Beschlüsse aus der Sitzung des Agenda-Beirates vom 21. Juni 2021 vom 24.06.2021: 1. Anerkennung der Sitzungsniederschriften vom 17.05.2021 und 31.05.2021 Top 1 Anerkennung der Sitzungsniederschrift vom 18.03.2021 2. Bekanntgaben Die Sitzungsniederschrift wurde mit einer Anmerkung anerkannt. - Vergabe Malerarbeiten Bürgerzentrum an die Firma Malerforum, Elsenfeld Top 2 Bekanntgaben zum Preis von 72.748,22 € Top 2.1 Antrag auf Verbot von Schottergärten - Vergabe der Photovoltaikanlage Elsavamar an die Firma Abel-Re Tec GmbH & Co. KG, Rödermark, zum Preis von 98.541,70 € Top 2.2 Sachstand Schützenhaus 3. Beschlussfassung zum ergänzten Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept Top 3 Vorstellung der Maßnahmen des Klimaschutznetzwerkes (ISEK) und Durchführung der Beteiligungen nach §§ 137 und 139 des Baugesetz- Das Gremium nahm die Ausführungen zur Kenntnis. buchs (BauGB) Top 4 Informationen bezüglich der Straßenbeleuchtung Die Ergänzungen wurden vom Marktgemeinderat nach Vorstellung durch das Büro Dem Ausschuss wurde der Sachstand bezüglich der Umrüstung auf LED-Beleuch- Wegner einstimmig beschlossen. Die Verwaltung wird die Beteiligungen der Fachbehör- tung und der Ein- und Ausschaltzeiten vorgestellt den und der Bürger durchführen. Top 5 Patenschaften von gemeindlichen Grünflächen und Aktion „100 Bäume“ 4. Vorlage eines Angebots des Büros Wegner zum Leerstandsmanagement im Markt Dem Gremium wurden die Möglichkeiten vorgestellt. Es soll ein entsprechender Elsenfeld Aufruf in der Rundschau geschaltet werden. Architekt Wegner erläuterte die Vorgehensweise anhand eines praktischen Fallbeispiels. Top 6 Flächennutzungsplan mit Landschaftsplan Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, das Büro Wegner mit dem Leerstandsma- Dem Gremium wurden die Ziele und Maßnahmen vorgestellt. nagement für den Markt Elsenfeld zu beauftragen. Dabei werden die Eigentümer sämt- licher unbebauter Grundstücke und leer stehender Gebäude angeschrieben, mit dem Ziel Top 7 Sonstiges der dringend benötigten Wohnraumschaffung. 5. Sachstandsbericht zum Bauerwartungsland an der St. Pius-Straße Ein Ingenieurbüro hat im Auftrag des Marktes Elsenfeld die Erschließungskosten ermit- telt. Diese liegen bei rund 645.000 €. Der Abwasserverband -Mümling-Elsava for- dert die Ableitung des unbelasteten Niederschlagswassers im Trennsystem in die Elsa- Erneuerung der Fahrbahn zwischen Rück-Schippach und beim va. Dafür müssen Privatgrundstücke überquert werden, was deren Eigentümer aber nicht Kloster Himmelthal mit Neubau einer Busbucht (ST 2308) zulassen, sodass das Gesamtprojekt mangels Abwasserentsorgung/Erschließung schei- Das Straßenbauamt hat uns informiert, dass in der Zeit vom 05.07.2021 – tert. Der Marktgemeinderat beschloss einstimmig, das Projekt daher einzustellen. 27.08.2021 die Fahrbahn zwischen Rück-Schippach und Eschau, beim Kloster Himmelthal, 6. Vorstellung des neuen Jugendbeauftragten Thorsten Koch erneuert und eine Busbucht errichtet wird. Der neue Jugendbeauftragte Thorsten Koch wurde vorgestellt und vom Marktgemeinde- In der Zeit von Montag 05.07.2021 bis längstens Montag 02.08.2021 erfolgen die Arbeiten rat bestätigt. im Bereich der Busbuchten unter halbseitiger Sperrung mit Lichtsignalanlage. 7. Sachstand und Titelerneuerung des Marktes Elsenfeld als „Fairtrade-Kommune“ Ab Montag den 02.08.2021 bis längstens Freitag 27.08.2021 wird der Streckenabschnitt Da die Kriterien diesen Titel erfüllen, darf die Bezeichnung fortgeführt werden. von Ortsausgang Rück bis zur Einmündung der Staatsstraße 2441 voll gesperrt. 8. Vorstellung der an das Betreuungskonzept angepassten Planung des Mensa- und Der Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen weiträumig über Erlenbach und Mechenhard Betreuungshauses umgeleitet. Ab 01.08.2026 besteht seit jüngster Beschlussfassung im Bundestag ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Grundschulen. Die Anpassung der Raumkapazitäten sowie die Baukostensteigerung verteuern das Projekt voraussichtlich um 1 Million Euro auf nunmehr über 5,8 Millionen €. Der Marktgemeinderat stimmte der Planung und der Kos- tensteigerung zu. Die Verwaltung wurde beauftragt, auf dieser Basis die Planung voran- zutreiben und den überarbeiteten Zuwendungsantrag zu stellen. 9. Anfragen der Marktgemeinderäte/innen und der Bürger

Seite 6 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 7 Wahlhelfer für die Bundestagswahl am 26.09.2021 gesucht

Wie bekannt, findet am Sonntag, 26.09.2021 die Bundestagswahl statt. Zur ordnungsge- mäßen Besetzung der Wahlvorstände benötigt der Markt Elsenfeld eine Vielzahl ehren- amtlicher Wahlhelferinnen und Wahlhelfer, die bereit sind, an dem Wahlsonntag zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr in den Wahllokalen Dienst zu tun und im Anschluss noch bei den Auszählarbeiten mitzuhelfen.

Der Dienst innerhalb der einzelnen Wahlvorstände ist schichtweise organisiert, sodass die Präsenz des Einzelnen zwischen 8.00 Uhr und 18.00 Uhr nur in der Hälfte der Zeit erforderlich ist.

Voraussetzung, ein Wahlhelferamt ausüben zu können, sind die deutsche Staatsangehörig- keit und Vollendung des 18. Lebensjahres.

Wenn Sie interessiert sind, diesen wichtigen Dienst an unserer Demokratie wahrzuneh- men, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bis spätestens zum 16.07.2021 im Rathaus melden.

Wir bitten Sie, uns Ihre Kontaktdaten per E-Mail zukommen zu lassen und stehen Ihnen für Rückfragen natürlich gerne zur Verfügung. Ansprechpartnerin im Rathaus ist: Lisanne Hof, Tel. 06022/5007-11, E-Mail: [email protected].

Für den Wahltag wird ein Hygienekonzept ausgearbeitet, um die Sicherheit aller während der Corona-Pandemie zu gewährleisten.

Das Ehrenamt als Wahlhelfer wird mit einem Erfrischungsgeld zwischen 45,00 € und 60,00 € vergütet.

Für Ihre Mithilfe bedanken wir uns schon einmal im Voraus!

Seite 8 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 9 Der Markt Elsenfeld trauert um Herrn Werner Ruppert Herzlichen Glückwunsch der am 22.06.2021 im Alter von 84 Jahren verstorben ist. Herr Ruppert wurde am 08.05.1982 als Feldgeschworener für den Ortsteil Rück an die Elsenfelder Preisträger vereidigt und übte dieses verantwortungsvolle Amt fast 40 Jahre aus. Wir danken Herrn Werner Ruppert für seine besonderen Leistungen und sein Engagement und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. von „Jugend musiziert“ Seinen Angehörigen gilt unser aufrichtiges Mitgefühl. Markt Elsenfeld Markt Elsenfeld Auch in diesem „besonderen“ Jahr fand wieder der Wettbewerb Kai Hohmann Marktgemeinderat und „Jugend musiziert“ statt, der aufgrund der Corona-Pandemie leider Erster Bürgermeister Marktverwaltung nur per Video-Vorspiel entschieden wurde.

Gutachterausschuss - Bodenrichtwerte zum Stichtag 31. Dezember 2020 Preisträger Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 2021: Gemäß § 196 des Baugesetzbuches und § 12 Absatz 1 der Bayerischen Gutachterausschuss- verordnung ermitteln die Gutachterausschüsse die Bodenrichtwerte zum Ende eines jeden In der Wertung für Gitarre, Altersklasse III, wurde Finn Wieland, 13 Jah- Kalenderjahres mit gerader Jahresendzahl. Dementsprechend wurden die Bodenrichtwerte auf den Stichtag 31.12.2020 aktualisiert. re, aus dem OT Eichelsbach sowohl im Regionalwettbewerb Unterfran- Die Bodenrichtwerte zum Stichtag 31.12.2020 stehen ab sofort zur Verfügung. Über den Bay- ken/West als auch im Landeswettbewerb Bayern ein erster Preis zuer- ernAtlas bzw. direkt über www.bodenrichtwerte.bayern.de können die Bodenrichtwerte kannt - mit der Berechtigung an der Teilnahme am Bundeswettbewerb. kostenfrei eingesehen werden. Darüber hinaus erteilt die Geschäftsstelle des Gutachteraus- schusses schriftliche Bodenrichtwertauskünfte. Diese Auskünfte sind gebührenpflichtig und Beim Bundeswettbewerb Ende Mai erspielte er den zweiten Preis. kosten 25,00 € pro Einzelauskunft. Finn wird in der Musikschule unterrichtet. Ein Merkblatt mit allgemeinen Hinweisen zu den Bodenrichtwerten und über die Bedienung des Bodenrichtwertportals finden Sie über den Internetauftritt des Landkreises . Der erste Platz in der Kategorie Violoncello + Klavier Duo in der Alters- Landkreis Miltenberg - Baurecht / Bauleitplanung > Gutachterausschuss (landkreis-miltenberg.de) klasse 1b wurde an die beiden Elsenfelder Jungs Linus Stadtmüller und Korbinian Schäfer verliehen. Aktuelles Linus und Korbinian besuchen die Musikschule in Erlenbach. Schnelltestbusse fahren nicht mehr In der letzten Woche fuhren die Schnelltestbusse vorerst zum letzten Mal durch den Land- Wir freuen uns sehr, dass gleich drei Elsenfelder Jungmusiker diese kreis Miltenberg. Aufgrund der niedrigeren Inzidenzen sowie einem großflächigen Angebot Auszeichnung erhielten und wünschen weiterhin an Testmöglichkeiten ist die Nachfrage an den mobilen Teststationen so stark zurückgegan- viel Freude und Erfolg beim Musizieren. gen, dass das Landratsamt dieses Testangebot nach dem 26. Juni 2021 eingestellt hat. Testungen sind weiterhin bei den über 20 Apotheken im Landkreis und den beiden Schnell- testzentren (Wörth und Großwallstadt) möglich. Informatives vom BRK-Blutspendedienst Donnerstag, 08.07.2021, 17.30 - 20.30 Uhr, Elsenfeld, Kath. Pfarrheim Elsenfeld, Adam-Zirkel-Str. 6 www.blutspendedienst.com/Elsenfeld

Seite 10 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 11 Seite 12 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 13 Senioren

Seite 14 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 15 Zu verschenken

An Selbstabholer zu verschenken: Schlafsofa, Liegefläche ca. 165 x 195 cm. Tel.: 06022/4880

Fundsachen Im Monat Juni 2021 wurden beim Fundamt des Marktes Elsenfeld nachstehende Gegenstände abgegeben, die im Rathaus während der allgemeinen Dienststunden abgeholt werden können: - Damenrad - Kinderrad - Lesebrille - Rücklicht - Halskette - Wanderstöcke - Div. Schlüssel

Glückwünsche

Information zu den Geburtstagsveröffentlichungen Ab dem 70. Geburtstag werden von unseren Bürgerinnen und Bürgern alle Geburtstage an dieser Stelle veröffentlicht. Sofern Sie diese Veröffentlichung NICHT wünschen, bitten wir Sie unser Bürgerbüro schriftlich hierüber zu informieren. Herr Klaus Hartig Am Roten Rain 9, OT Rück zum 78. Geburtstag am 02.07.2021 Herrn Josef Kauer Fichtenweg 2, Elsenfeld zum 83. Geburtstag am 02.07.2021 Herrn Bruno Heßler Forstweg 48, Elsenfeld zum 75. Geburtstag am 04.07.2021 Herrn Mehmet Aksac Bildstr. 10, Elsenfeld zum 78. Geburtstag am 05.07.2021 Frau Erika Schmitt Bahnhofstr. 2, Elsenfeld zum 81. Geburtstag am 05.07.2021 Frau Maria Löffler Elsavatalstr. 84, OT Rück zum 83. Geburtstag am 05.07.2021 Herrn Gerhard Hoffmann Roßbacher Weg 1 A, OT Eichelsbach zum 78. Geburtstag am 08.07.2021

Ehepaar Bruno und Lydia Heßler zur Goldenen Hochzeit am 02.07.2021 Ehepaar Necdet und Gülgün Keskin zur Goldenen Hochzeit am 02.07.2021

Seite 16 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 17 Information zu den Gratulationen der Bürgermeister ab dem 01. Juli 2021 Lieferung Die Marktgemeinde Elsenfeld und deren Bürgermeister freuen sich, dass es die aktuellen frei Haus!!! Inzidenzzahlen wieder erlauben, den Bürgerinnen und Bürgern des Marktes Elsenfeld Marienplatz 2a · 63849 persönlich zum 75., 80., 85., 90., 95., 100. Geburtstag sowie zum 50., 60., 65. und 70. Ehe- Tel. 06028/20639 · www.aulbachs-wurstlaedchen.de jubiläum zu gratulieren. Jedes Menü Mittagstisch vom 05.07. - 10.07.2021 nur 7,50 Euro Wer eine solche persönliche Gratulation wünscht, wird gebeten das Büro des NICHT Montag: Jägerschnitzel, Bratkartoffeln dazu Salatbeilage Bürgermeisters (Tel. 06022 5007-26 oder E-Mail: [email protected]) rechtzeitig zu infor- Tortellini-Gemüse-Aufl auf mit Mozzarella überbacken dazu Salatbeilage (V) mieren. Falls Sie bereits absehbar an Ihrem Ehrentag nicht Zuhause erreichbar sein sollten Dienstag: Fleischspieß in pikanter Soße, Tagliatelle dazu Salatbeilage und eine Nachgratulation wünschen, wären wir für eine Information ebenfalls dankbar. Griechische Zucchiniplätzchen dazu Kräuter-Schafskäse-Dip (V) Bei den persönlichen Gratulationen werden unter den derzeitigen Bedingungen selbstver- Mittwoch: Gyros-Schlemmertopf mit Fetakäse überbacken, Reis dazu Bauernsalat ständlich die geltenden Hygienevorschriften beachtet. Mediterrane Gemüse-Reispfanne dazu Bauernsalat (V) Donnerstag: Züricher Geschnetzeltes, Spätzle dazu Gurkensalat Hausgem. Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Gurkensalat (V) Freitag: Wildlachs, Petersilienkartoffeln dazu Blattspinat Impressum: oder 1/2 gegrilltes Hähnchen dazu Kartoffelwedges oder Herausgeber u. Vertrieb: Markt Elsenfeld hausgem. Erbsensuppe mit Kartoffelpuffer und Apfelmus (V) V.i.S.d.P. Tel.: 06022/5007-0 Samstag: Schweine-Cordon-bleu, Röstkartoffeln und Erbsen-Fingermöhrchen Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Gemüse-Eintopf dazu hausgem. Apfel-Streuselkuchen (V) Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] (V) = Vegetarisch Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Nutzen Sie unseren Lieferservice in Elsenfeld mit Ortsteilen! Auflage: 4.247 Exemplare Unsere Speisen liefern wir selbstverständlich in nachhaltigen Menüschalen aus Glas und schonen somit die Umwelt. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser. Weiterverwendung der Beiträge oder der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Das nächste Amtsblatt Nr. 27 erscheint am 09.07.2021. ANNAHMESCHLUSS Elsenfelder Rundschau Montag, 05.07.2021, 12.00 Uhr. Vereinsnachrichten und Mitteilungen [email protected] oder im Rathaus Bürgerbüro bei Frau Brockel oder Frau Roth, Tel. 06022/5007-0 Anzeigen: [email protected], www.hansenwerbung.de, Tel. 09371/4407

Seite 18 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 19 Verschiedenes Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung ! Die Rentensprechtage der Deutschen Rentenversicherung finden mehrmals jeden Virtueller Studieninfotag der TH Aschaffenburg Monat in Miltenberg statt. Informationen rund ums Studium und virtuelle Einblicke in die Hochschule Miltenberg, Ämtergebäude, Fährweg 35 (nicht Landratsamt). am Freitag, 9. Juli 2021 ab 15:00 Uhr Eine rechtzeitige Terminabsprache ist unter Tel.-Nr. 09371/501152 erforderlich. Wer sich für ein Studium in den Bereichen Wirtschaft und Recht oder Ingenieurwissenschaf- Auskunfts- und Beratungsstelle Aschaffenburg, Dämmer Tor 1, ten interessiert, kann sich am 9. Juli umfassend informieren und persönlich beraten lassen – Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 06021/3520-0. und zwar online unter www.studieren-in-ab.de. Von 15:00 bis 18:00 Uhr bieten Online-Vorlesungen live Einblicke in die verschiedenen Stu- diengänge. Im Anschluss besteht die Möglichkeit im Chat Fragen zu stellen. Außerdem stel- Beratungsstelle für Senioren und pflegende Angehörige len sich in einer virtuellen Messehalle die Bereiche der angewandten Forschung sowie die Brückenstr. 19, Miltenberg, Tel. 09371/6694920 Service-Einrichtungen der Hochschule vor. So erfahren Studieninteressierte alles Wichtige Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 10-12 Uhr über die Studienfinanzierung, das Duale Studium, das Fach- und Fremdsprachenangebot oder Montag und Dienstag 14-16 Uhr ein Studien- und Praxissemester im Ausland. In einem kurzen Film lernen die Besucher die Bahnstr. 22, Erlenbach, Tel. 09372/9400075 Technische Hochschule kennen und können sich in virtuellen Rundgängen den Campus in- Sprechzeiten: Mittwoch 10-12 Uhr und 14-16 Uhr klusive der Labore und der Bibliothek anschauen. E-Mail: [email protected] www.seniorenberatung-mil.de NEU: Fachstelle „Wohnberatung“ der Beratungsstelle Zentec Großwallstadt Ansprechpartner: Herr Marco Andres, Brückenstr. 19, 63897 Miltenberg Sprechzeiten: Montag 14-16 Uhr, Mittwoch 10-12 Uhr. Tel.: 09371/6694920, E-Mail: [email protected] Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt - Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand Jeden 3. Mittwoch im Monat bieten ehemalige Wirtschaftsexperten Existenzgründern und Ökumenischer Hospizverein im Landkreis Miltenberg e.V. bietet schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen und Freunden Be- mittelständischen Unternehmen honorarfreie Beratung an. ratung, Unterstützung und Begleitung an. Die jeweils 45minütigen Beratungsgespräche finden im Zeitraum von 09:00 bis 12:00 Uhr in der ZENTEC statt. Kontakt: 0176/34512060 www.hospizverein-miltenberg.de Nächster Termin: 21. Juli 2021 Anmeldung: Bitte über die Homepage der ZENTEC GmbH www.zentec.de Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Miltenberg Kontakt: Der Dienst bietet auf vielfältige Weise kostenfreie Begleitung und Unterstützung ZENTEC GmbH für Familien, deren Kinder lebensverkürzend erkrankt sind. Jutta Wotschak Wir beraten Sie ganz unverbindlich. Telefon: 06022 26-1110 AKHD Miltenberg, Schlosspark 6, 63924 Kleinheubach, Tel. 09371/6606851 E-Mail: [email protected] [email protected] Anmeldeschluss: 19. Juli 2021

Seite 20 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 21 MartinsLaden Erlenbach Erlenbach, Hauptstraße 58. Öffnungszeiten: Dienstags von 13.30 - 16.00 Uhr. Der MartinsLaden bietet Lebensmittel für Bedürftige. Berechtigt zum Einkauf sind Men- schen, die Grundsicherungsleistung oder ähnliche Bezüge erhalten. Den MartinsLaden- pass für Ihren Einkauf erhalten Sie in der Caritas-Sozialstation St. Johannes e.V. in der Barbarossastraße 5 in Erlenbach. Ehrenamtliche HelferInnen, die den MartinsLaden unterstützen, sind jederzeit gern gesehen. Die Aufgaben reichen vom Einsammeln der Lebensmittel bis zu deren Ausgabe. Der Zeitbe- darf für das ehrenamtliche Engagement beträgt ca. 2 – 3 Stunden monatlich. Information: Caritas-Sozialstation St. Johannes e.V., Barbarossastr. 5, 63906 Erlenbach Ansprechpartnerinnen: Susanne König, Indra Drack Telefon: 09372/134134; E-Mail: [email protected]

Insektenschutzgitter für Fenster und Türen

JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

Gegen Störenfriede wie Fliegen oder Stechmücken Vielseitig, flexibel, passend.

Stammsitz/Ausstellung: Großheubach HAUS FENSTER Ausstellung: Aschaffenburg, bei Möbel Kempf Mehr Infos unter: hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG

Seite 22 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021

Haushaltshilfe für Elsenfeld/Goethestraße gesucht! Beschäftigung als Minijob. Montag bis Donnerstag, vormittags ab ca. 9.30 Uhr, etwa 2,5 Stunden. Kontakt Telefon 0152 - 345 42 033

Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 27 Kirchen GOTTESDIENSTORDNUNG DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Geflügelverkauf CHRISTUS SALVATOR ELSENFELD Homepage: www.pg-christus-salvator.de Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Pfarramt Elsenfeld, Turmstr. 1, 63820 Elsenfeld Perlhühner und Wachteln. Rufnummern: 06022-1230, Pfr. Dr. Heinrich Skolucki 5083552, Past.Ref. Holger Oberle-Wiesli 5083553, Gem.Ref. Claudia Kloos 5083566 Verkaufstag: Mittwoch, 7.7.2021 E-Mail-Adresse: [email protected] Eichelsbach, Altes Rathaus 8.15 Uhr Pfarramt Rück-Schippach, St. Pius-Str. 25, 63820 Elsenfeld Elsenfeld, Wirtshaus Zur Binse 14.00 Uhr Rufnummern: 06022-623630 Marktheidenfelder Geflügelhof 97834 Birkenfeld-Billingshausen - Tel. (0 93 98) 9935560 E-Mail-Adresse: [email protected] Das Pfarrbüro bleibt im Moment noch für den öffentlichen Publikumsverkehr geschlos- sen. Nach Möglichkeit wird das Telefon immer abgenommen und der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört und auch Mailkontakt ist möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Pfarrbüros gerade über die Urlaubsmonate noch ge- schlossen bleiben werden. Mit Schuljahresbeginn sind wir sicher, wieder zu öffnen. GOTTESDIENSTORDNUNG ELSENFELD Sonntag, 04.07.: HOCHFEST DER HLL. FRANKENAPOSTEL KILIAN, KOLONAT UND TOTNAN 10:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung Mo. 05. Hl. Antonius Maria Zaccaria, Priester 08:30 Bibelkreis im Pfarrheim 18:15 bis 19.00 Uhr Holy Hour Mi. 07. Hl. Willibald, Bischof 08:30 Laudes Do. 08. Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis 19:00 Segensfeier für Jubelpaare - wir bitten um Verständnis, dass dieser Gottesdienst nur für die eingeladenen Jubelpaare ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Fr. 09. Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährten 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 19:00 Segensfeier für Jubelpaare - wir bitten um Verständnis, dass dieser Gottesdienst nur für die eingeladenen Jubelpaare ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sonntag, 11.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 18:30 Messfeier 2. Seelenamt f. Richard Leimeister / Ernst u. Maria Soder, Gerti u. Dr. Werner Delaporte, Maria u. Lorenz Hektor, Gertrud u. Georg Genahl u. alle Angeh. / Agnes Schlett / Bonaventura u. Helene Dassinger, alle Angeh. u. armen Seelen / Für die Wohltäter der Kirche - alle Stiftungen vor 1948 / Luise u. Erwin Oberle, leb. u. verst. Angeh. / 2. JT Erwin Fischer u. Angeh.

Seite 28 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 29 GOTTESDIENSTORDNUNG EICHELSBACH EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBERNBURG Sa. 03. Hl. Thomas, Apostel Friedenskirche Obernburg: Oberer Neuer Weg, 63785 Obernburg 14:00 Tauffeier des Kindes Marie Ruppert - Bitte haben Sie dafür Verständnis, Gemeindehaus Elsenfeld: Adam-Zirkel-Str. 4, 63820 Elsenfeld dass die Tauffeier nur für die Tauffamilie und deren persönlichen Gäste Trinitatiskirche Mömlingen: Jahnstr. 22, 63853 Mömlingen vorgesehen ist. Pfarramt: Mittlerer Höhenweg 1, 63785 Obernburg, Tel. 9158 Fax 72863 Sonntag, 04.07.: HOCHFEST DER HLL. FRANKENAPOSTEL KILIAN, [email protected] (Büro Mo. 11 – 14 Uhr + Fr. 10:30 – 13:30 Uhr) KOLONAT UND TOTNAN Pfarrer: Stefan Meyer, Tel. 9158, E-Mail [email protected] 09:00 Messfeier i. d. Eichelsberghalle Diakon: Jörg Fecher, Tel. 7095275 [email protected] Franz u. Frieda Rüth / z. Danksagung / Theo Fecher u. Eltern / Voranmeldung und FFP2-Masken im Gottesdienst sind weiterhin verpflichtend. Pius Rüth / Ferdinand Weis, leb. u. verst. Angeh. / Georg, Thilda u. Unsere Gottesdienste und Veranstaltungen Christina Ruppert / Franz u. Barbara Rüth u. Anverw. / Maria Weis, leb. u. verst. Angeh.

GOTTESDIENSTORDNUNG RÜCK-SCHIPPACH Sonntag, 04.07.: HOCHFEST DER HLL. FRANKENAPOSTEL KILIAN, KOLONAT UND TOTNAN Sa. 03. 18:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung in St. Pius Do. 08. Donnerstag der 14. Woche im Jahreskreis 09:00 - 19:00 Uhr Eucharistische Anbetung in der Sakramentskapelle Sonntag, 11.07. 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09:00 Messfeier in St. Pius Fam Hitziger-Knobl / JT Gerlinde u. Rudolf Hartig / Helmut u. Andreas Söller, leb. u. verst. Angeh. / Thomas Hegmann u. Angeh. Die Namen der Konfirmandinnen und Konfirmanden wurden in der letzten Ausgabe bereits PG Christus Salvator Elsenfeld abgedruckt. Wir sind überwältigt von Ihrer großzügigen Spendenbereitschaft für Pater Richard. Mehr als 8500,00 € haben Sie bisher dem Krankenhaus in Indien zugute kommen lassen. Ein herzli- ches Vergelt´s Gott für alle bisherigen Spenden. Wir haben bereits den größten Teil des Gel- EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE HOFSTETTEN des auf den Weg zu Pater Richard gebracht. Eine zweite Überweisung wird noch folgen, da (Für OT Eichelsbach) noch Spenden eingehen. Pfarramt: Eichelsbacher Straße 15, 63839 Hofstetten, Telefon 655222, Fax 655223 Vielen, vielen Dank! Pater Richard schreibt, dass er im Gebet mit uns verbunden ist und uns Bürozeiten: Di., Mi., Do., 8.30 - 11.00 Uhr und Do. 18.00 - 19.00 Uhr in alle seine Gebete einschließt. Wir feiern alle unsere Gottesdienste in Hofstetten im Freien. Gemeindegesang ist wieder erlaubt! Bei Regen sind wir in der Kirche. Wir möchten Sie bitten, beim Be-

treten und Verlassen des Kirchengeländes eine FFP2-Maske zu tragen. Unser Gottesdienst Sonntag, 04.07., 05. So. n. Trinitatis um 10.00 Uhr

Seite 30 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 31 Vereinsnachrichten

Vereine Elsenfeld Freiwillige Feuerwehr Elsenfeld e.V. Letzte Einsätze: Nr. 35 22.06.2021 18:00 Uhr Brandsicherheitsdienst, Dammsfeldstraße Nr. 36 24.06.2021 02:48 Uhr Türöffnung akut, Spessartstraße Nr. 37 25.06.2021 11:32 Uhr Fahrbahnreinigung, St.2309 Nr. 38 26.06.2021 10:01 Uhr Auslaufender Kraftstoff, Kleinwallstädter Straße Nr. 39 26.06.2021 16:45 Uhr Brandsicherheitsdienst, Dammsfeldstraße Das Schullandheim Hobbach in Eschau (Ortsteil Hobbach) Aktuelles: sucht ab sofort Küchen- So langsam tut sich wieder was…. und Reinigungskrä� e (m/w/d) in Teilzeit. Derzeit beginnt der erste eigene Atemschutzgeräteträgerlehrgang in Elsenfeld! Das erwartet Sie: 06.07.2021 19:00 Uhr Monatstreffen Ein Schullandheim mit wuseligen Kinderscharen, ein gut eingespieltes Team von mo� vierten 13.07.2021 19:00 Uhr Übung aktive Mannschaft Mitarbeitern, häufi g neue Herausforderungen, die sich aber alle zusammen meistern lassen! 15.07.2021 18:00 Uhr Jugendübung Wir wünschen uns neue Mitarbeiter mit Erfahrung im Großküchenbereich, die Freude an der Arbeit haben, die zeitlich fl exibel sind (Früh-, Spät- und Wochenenddienste!) und freundliche Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag; 30.07.2021 um 18:30 Uhr in der Fahrzeug- und wertschätzende Umgangsformen pfl egen. halle statt. Eingeladen sind hierfür alle Vereinsmitglieder, Aktive, Jugendfeuerwehr, Kinder- Bei Interesse nehmen Sie bi� e Kontakt zu uns auf: feuerwehr (Eltern), Freunde und Gönner der Feuerwehr Elsenfeld. Schullandheim Hobbach - Heimleitung Letzte Woche konnten 7 Kameraden/innen ihren 2-jährigen MTA Lehrgang erfolgreich ab- Claudia Buchtenkirch - Bayernstr. 2-4 - 63863 Eschau-Hobbach schließen und können ab sofort als Truppführer eingesetzt werden. Auch in der Jugendfeuer- Tel. 09374 9711-12 [email protected] wehr haben 3 Mitglieder erfolgreich die Jugendflamme abgelegt. Allen Prüflingen Herzlichen Glückwunsch! Großen Dank an die vielen Ausbilder, die viel private Zeit geopfert haben. Verehrte Gäste, wir freuen uns, Sie nun wieder bewirten zu dürfen. Aktuelle Infos jederzeit über die sozialen Netzwerke. Interessenten können sich jederzeit bei Jeden Mittwoch und Samstag gibt es unser beliebtes Rindfleisch mit Meerrettich. uns melden! Donnerstag Rinderleber mit Zwiebel. Freitag ist Burger-Tag, Samstag Schnitzel-Tag, inkl. Dessert, sonntags Bratengerichte aus der Röhre. P.S. Sie benötigen keinen Facebook-Account, um die Facebookseite der Feuerwehr zu besu- Weiterhin ist das Abholen der Speisen wie gewohnt möglich. chen, einfach über Ihre Suchmaschine Feuerwehr Elsenfeld eingeben.

Um Unannehmlichkeiten bei der Anfahrt zu vermeiden, fahren Sie bitte über Hofstetten-Hausen. Unsere Parkplätze sind nicht von den CSU-Elsenfeld Bauarbeiten betroffen und sind die ganze Zeit ohne Liebe Mitbürger*innen! Hindernisse zu befahren und zu benutzen. Haben Sie schon einmal dran gedacht, sich bei uns zu engagieren? Vielleicht ja, aber Sie wis- Wir freuen uns auf Ihren Besuch sen nicht genau wie? So möchten wir Ihnen ein paar Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie sich Familie Schnatz • Roßbacher Str. 116 • Leidersbach bei uns und für Elsenfeld mit Ortsteilen einbringen können: Tel.: (0 60 92) 415 • E-Mail: [email protected] Gratis-Probemitgliedschaft: Unser Kennenlern-Angebot für alle Bürger*innen in Bay- www.gruener-baum-leidersbach.de ● ern. Hier erhalten Sie exklusive Informationen und können online oder vor Ort mitwirken und

Seite 32 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 33 sogar selbst für CSU-Gremien kandidieren. (Die Probemitgliedschaft geht nach zwei Jahren automatisch in die kostenpflichtige Vollmitgliedschaft über) Kleine Halle in Elsenfeld u. Umgebung zur Miete ● Online-Mitgliedschaft für 60 € jährlich: Unser Digital-Angebot für alle Bürger*innen in Deutschlands: Auch hier werden Sie immer exklusiv informiert und können sich online gesucht, 100 - 150 qm. Tel. 06022 - 27 69 673 oder ortsgebunden engagieren. ● Vollmitgliedschaft für 80 € jährlich: Unser Premium-Angebot für alle Bürger*innen in Bayern. Hier haben Sie die gleichen Vorzüge wie bei der Probemitgliedschaft, nur dürfen Sie hier, noch zusätzlich Ihr Wahl- und Stimmrecht ausüben. Würde es Ihnen nicht gefallen, sich für unseren Heimatort stark zu machen und Ideen mitzu- entwickeln, um unsere Ortschaften noch schöner zu gestalten? - Dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Sie haben Fragen zu diesem Thema oder auch zu einem anderen Be- reich, dann schreiben Sie uns gerne wie gewohnt über unser Kon- taktformular auf unserer Homepage oder auch einfach direkt: [email protected]. Neuigkeiten finden Sie wie immer unter der Rubrik „Aktuelles“ auf unserer Webseite. Für einen schnellen Zugriff können Sie auch den nebenstehenden QR-Code scannen. Freud und Leid liegen oft nah beieinander: So feierte vergangene Woche unser Altbürgermeister und Ehrenbürger von Elsenfeld, Franz Fischer, seinen 80. Geburtstag. Hierzu wünschen wir ihm nochmals ALLES GUTE! Leider verlieren wir mit Werner Ruppert ein langjähriges Mitglied des CSU-Ortsverbandes. Wir sprechen hiermit der Familie unser herzlichstes Beileid aus und sind in tiefster Trauer. In Gedanken sind wir bei den Angehörigen. Ihre CSU-Elsenfeld

UBV Elsenfeld Radfahren in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach In den nächsten drei Wochen nimmt der Markt Elsenfeld an der Aktion Stadt- radeln teil. Dabei geht es darum, möglichst viele Kilometer auf dem Rad zurückzulegen und das Auto stehen zu lassen. Die UBV hat ein Stadtradel-Team angemeldet und freut sich auf viele weitere Radelnde in Elsenfeld, Rück-Schippach und Eichelsbach. Aktuell stimmen sich die drei Fraktionen aus dem Marktgemeinderat ab, wie in unserer Ge- meinde die Fahrrad-Infrastruktur ausgebaut und verbessert werden kann. Haben Sie Ideen, Vorschläge oder Kritik, wie wir den Markt Elsenfeld fahrradfreundlicher gestalten können? Wir freuen uns über Ihre Nachricht an [email protected].

Seite 34 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 35 Weiterhin Beratung bei Ihnen vor Ort! Jetzt Frühlingspreise sichern! Die Augen Ihres Hauses ...

de ... werden durch Gardinen erst so richtig schön. Gardinen aufhängen oder ein Fenster dekorieren, diesen Unterschied zeigt Ihnen Ihr Raumausstatter.

© hansenwerbung. Wir freuen uns auf Ihren Auftrag!

RAUMAUSSTATTUNG Leidersbach Gardinen • Sonnenschutz • Polsterarbeiten Ebersbacher Str. 70 • Tel. 0 60 28 / 67 84 Bodenbeläge • Wandarbeiten [email protected]

Seite 36 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 37 KjG Elsenfeld SOZIALSTATION ELSENFELD Zeltlager 2021 Reist mit uns zurück in die Zukunft! 100 • Pflege 100 Dieses Jahr geht es endlich wieder mit der KjG vom 01.08. bis zum 07.08.2021 auf Zeltlager Zuhause gut umsorgt! • Betreuung in Mönchberg. Wir freuen uns schon mit euch wieder am Lagerfeuer zu singen, auf Nacht- 95 • Hauswirtschaftliche Unterstützung 95 wanderung zu gehen, Werwölfe zu spielen und durch die Zeit zu reisen. Wir sind gerade da- • Essen auf Rädern 75 75 bei ein Hygienekonzept zu erarbeiten, um ein sorgenfreies und sicheres Zeltlager für alle zu • Hausnotruf 100 100 gewährleisten. Infos zur Anmeldung findet ihr unter www.kjg-elsenfeld.de oder auf Instag- ram @kjg.elsenfeld. 95 Caritas. Weil es sich 95 Haltet eure Flux-Kompensatoren bereit! Wir freuen uns auf euch! 25 25 75 einfach gut anfühlt! 75 5 Tel. 0 60 22 / 26 56 80 5 NaturSchutzVerein Elsenfeld e.V. Klima und Wald statt Asphalt! 0 www.caritas-mil.de 0 25 25 Unser Klima braucht gesunde Wälder, keine sinnlosen Autobahnen. Tausende Hek- Sozialstation Elsenfeld tar Wald, Wiesen und Felder sollen in den nächsten zehn Jahren für neue Auto- 5 Hofstetter Str. 1-3 | 63820 Elsenfeld 5 bahnen unter Asphalt verschwinden. Wertvolle Lebensräume, wie der Unterwald bei Groß-

Foto: Adobe Stock ostheim und der Hübnerwald bei Stockstadt, sichern uns gesundes Trinkwasser, frische Luft 0 0 und biologische Vielfalt, außerdem binden sie auf natürliche Weise CO2. Wir fordern ein En- de der autofixierten Verkehrspolitik. Sie ist schlecht für unser Klima und für alle Verkehrs- teilnehmer: für Autofahrer im Stau, für Radfahrer beim Spießrutenfahren zwischen Lkw und SUV in der Stadt, für ältere Menschen auf dem Land mit schlechter Bus- oder Bahnan- bindung und für Fußgänger, die an lauten und stinkenden Straßen ewig auf Busse und lang auf Grün warten müssen. Dazu kommt die schlechte Luft durch zu hohe Stickoxidwerte und das noch gefährlichere Feinstaubproblem. Der BUND setzt sich seit jeher für eine intelligen- te Verkehrspolitik ein. Helfen Sie uns, den Bau der unnötigen Straßenprojekte zu stoppen. Verkehrswende jetzt. Legen Sie einfach selbst damit los! Lassen Sie das eigene Auto einfach mal öfter stehen, schwingen Sie sich häufiger aufs Rad, nutzen Sie Bus und Bahn und pro- bieren Sie Sharing-Angebote aus! Engagieren Sie sich beim BUND für die Verkehrswende! Weitere Infos: https://www.bund.net/mobilitaet/verkehrswende/

Sport Elsenfeld Turnverein Elsava Elsenfeld 1905 e. V. Internet: www.tv-elsenfeld.de E-Mail: [email protected] Abt. Gesundheitssport Cardio-Fit Wir trainieren montags von 20.00-21.30 Uhr in der Untermain-Halle. Bitte eine Matte mitbringen und die Hygienevorschriften beachten.

Seite 38 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 39 Rücken-Fit Mit diesem Training haben wir mittwochs von 18.30-19.45 Uhr im kleinen Vereine Rück-Schippach Saal vom Bürgerzentrum schon begonnen. Das Training dienstags von 20.00-21.30 Uhr in der Schulturnhalle beginnt wegen den Prüfungen der Schule erst am 20.07.2021. Bitte eine Matte mitbringen und die Hygienevorschriften beachten. Musikverein „Regina“ Rück-Schippach e.V. www.mv-regina.de Walking Facebook: YouTube: Wir walken auch wieder und zwar dienstags und donnerstags von 8.30-9.30 Uhr. Musikverein Regina Instagram: MV Regina Treffpunkt ist am Parkplatz vom Schützenhaus. Rück-Schippach mvregina_rueckschippach Rück-Schippach Hygienevorschriften beachten. Diese Woche Musikerwitze: Osteoporose-Kurs Ein Posaunist hat keine Lust am Neujahrsmorgen aufzutreten, sondern möchte da lieber aus- Ein neuer Kurs beginnt am Mittwoch, 07.07.2021, von 10.00-11.00 Uhr (10x60 Minuten) schlafen. Er fragt also seinen Hausmeister: „Sagen Sie mal, können Sie übermorgen meine im kleinen Saal vom Bürgerzentrum. Unkosten: 35.- € und für TVE-Mitglieder 16.- €. Posaune spielen?“ „Wie, ich? Ich kann doch gar nicht Posaune spielen.“ „Ist doch ganz ein- Anmeldung: Tel.- Nr.: 06022/4653. fach, da sitzen noch 5 andere Posaunisten, wenn die anderen das Instrument an den Mund Bitte die Hygienevorschriften beachten. nehmen, machen Sie das auch, und wenn die anderen die Posaune wieder absetzen, stellen Sie die Posaune auch wieder ab.“ Der Hausmeister lässt sich überreden und dackelt ab. Am Abend nach der Aufführung treffen Sie sich wieder. Fußballverein „Elsava“ 1913 Elsenfeld e.V. „Na, wie war’s?“ fragt der Posaunist, „hat alles geklappt bei der Aufführung?“ „Von wegen Internet: www.elsavaelsenfeld.de E-Mail: [email protected] geklappt,“ antwortet der Hausmeister, „die anderen 5 waren auch Hausmeister!“ Jugendabteilung Warum ist das Horn ein göttliches Instrument? - Ein Mensch bläst zwar hinein, aber Gott al- Wir freuen uns, nach dieser langen Zeit ohne Fußball, endlich wieder mit dem Trainingsbe- lein weiß, was raus kommt. trieb beginnen zu können! Was haben Trompeter und Vampire gemeinsam? - Schreckliche Angst vor Kreuzen! Trainingszeiten: Besuchen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen und werden Sie unser Follower. U19: Dienstag und Donnerstag von 18:30-20:00 Uhr im Spessartstadion Schaut einfach mal rein! U17: Dienstag und Donnerstag von 18.00-19:30 Uhr in Spessartstadion Du wolltest auch schon immer mal ein Instrument lernen und hast Spaß an der Musik? Dann melde dich bei uns. Musik ist altersunabhängig und verbindet. U15: Montag und Mittwoch von 17:30-19:00 Uhr im Spessartstadion U11 : Dienstag von 17.00-18.00 Uhr, im Spessartstadion Donnerstag von 17.00-18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Rück U9: Dienstag von 17.00-18.00 Uhr auf dem Sportplatz in Rück Donnerstag von 17.00-18.00 Uhr im Spessartstadion U7: Montag von 17:30-18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Rück Sport Rück-Schippach

Spende SV „Elsava“ e.V. Rück-Schippach www.sv-elsava.de Wir bedanken uns bei unserem Mitglied Franz Fischer für die Spende anlässlich seines Vereinsausschusssitzung 80. Geburtstages für den Verein. Die nächste VA Sitzung findet am Montag, 05.07.21, 19.00 Uhr im Sportheim statt. Ausschusssitzung Voraussichtlicher Rundenbeginn Saison 2021/2022 Die nächste Ausschusssitzung findet am Dienstag, 06.07.2021 um 20.00 Uhr im Sportheim Der erste Spieltag der neuen Saison findet voraussichtlich am Sonntag, 25.07.21 statt. Die fi- statt. Um vollständiges Erscheinen wird gebeten. nale Bestätigung seitens des BFV steht allerdings noch aus.

Seite 40 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 41 Wir suchen eine zuverlässige Raumpfl egerin und Haushaltshilfe Sport Eichelsbach bei guter Bezahlung auf Minijob-Basis, für therapeu� sche Praxis und private Räume in Elsenfeld. FC Eichelsbach 1955 e.V. www.FC-Eichelsbach.de CLUB – Abend, Mannschaftssport und Training FC Eichelsbach Der Zeitaufwand beträgt zwischen 5 und 8 Stunden pro Woche. Vereinssport ist in Bayern im Moment nach den gültigen Hygienevorschriften, Bei Interesse bi� e auch auf den Anru� eantworter sprechen: in Abhängigkeit vom jeweiligen Corona-Inzidenzwert möglich. Das Sportheim ist freitags von 20:00 bis 24:00 Uhr geöffnet. Es gelten die Hygieneregeln Tel. 0177 - 39 23 389 oder 0 60 22 - 20 54 758 “Gastronomie”. Alle weiteren Details erhaltet ihr im Sportheim. SG Eichelsbach-Sommerau Geplante Testspiele: SG Eichelsbach/Sommerau II gegen SG Eintracht Leidersbach/Roßbach II am Sonntag, den 04.07.2021 um 13:00 Uhr in Eichelsbach SG Eichelsbach/Sommerau I gegen FC Kickers I am Sonntag, den 04.07.2021 um 15:00 Uhr in Eichelsbach SG Eichelsbach/Sommerau I gegen SV 1919 Erlenbach am Main am Mittwoch, den 07.07.2021 um 19:00 Uhr in Eichelsbach Ergebnisse: SG Eichelsbach/Sommerau I gegen VFB Eichenbühl 5:0 SG Eichelsbach/Sommerau II gegen FC Germania Großwelzheim II 2:0 SG Eichelsbach/Sommerau I gegen FC Germania Großwelzheim I 4:4 Jugendabteilung U19 bis U13 JFG Team Spessart & U11 bis U7 TSV Eschau Geplante Testspiele: U13 gegen Spvgg Hösbach/Bahnhof am Freitag, 02.07.2021 um 18:00 Uhr in Röllbach Ergebnisse: U13 gegen Spvgg Hösbach Bahnhof 3:2 U13 gegen TSV Mainaschaff 4:1 Bitte beachtet weiter die jeweils gültigen Regeln sowie Hygienevorgaben und bleibt vor al- lem gesund. Vorstandschaft FC Eichelsbach

Seite 42 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 43 Notdienste Polizei: Tel. 110 Feuerwehr - Unfallrettungsdienst und Rettungsleitstelle: Tel. 112 Bereitschaftsdienstpraxis am Krankenhaus Erlenbach: You are my Sa., So. und Feiertag: 09:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Mi. und Fr.: 16:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mo., Di., Do.: 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr; Außerhalb der Öffnungszeiten sowie bei Bettlägerig- keit wenden Sie sich bitte wie bisher an die 116 117 (kostenloser Hausärztlicher Notdienst). Notfallfax für Hörgeschädigte: Fax: 112 Sunshine … Notfälle in der Stromversorgung: Bayernwerk AG Jetzt heißt es Freude schenken: Technischer Kundenservice: Telefon 09 41 - 28 00 33 11 Störungsnummer Strom: Telefon 09 41 - 28 00 33 66 Sonnenbrille kaufen und 2 Gutscheine Störungsnummer Gas: Telefon 09 41 - 28 00 33 55 à 33,- Euro erhalten: 1 x für Sie und (Meldungen werden zu Ihrer Sicherheit aufgezeichnet) 1 x für Ihre Liebsten! GUTSCHEINE Notfälle in der Wasserversorgung: Notfall-Service Nr. AMME Trinkwasserversorgung: 01 60 / 96 31 44 60 Notfall-Service Nr. AMME Abwasserentsorgung: 01 60 / 96 31 44 41 Rufnummer im Bauhof: 50 93 20

Notfalldienst der Zahnärzte: (Sprechzeiten: Sa./So. u. Feiertage: 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr) Sa., 03.07.2021 / So., 04.07.2021 Gem.-Praxis Dr. C. Fischermann-Bothmann, Miltenberger Str. 1a, 63785 Obernburg, Tel.: 06022 / 62 36 50 Apotheken Folgende Apotheken haben von Freitag, 02.07.2021 bis Donnerstag, 08.07.2021, eine 24-stündige Bereitschaft, beginnend jeweils um 08.00 Uhr. 02. FR Post-Apotheke, 63762 Großostheim 03. SA Franken-Apotheke, 63939 Wörth 04. SO Alte Stadt-Apotheke, 63785 Obernburg 05. MO Bachgau-Apotheke, 63762 Großostheim 06. DI Markt-Apotheke, 63839 07. MI Elsava-Apotheke, 63820 Elsenfeld 08. DO Sonnen-Apotheke, 63820 Elsenfeld Tierärztliche Rufbereitschaft: Telefonisch erreichbar von Freitag 19 Uhr bis Montag 7 Uhr, an Feiertagen von 19 Uhr am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden Werktages (wenn keine abweichenden Zeiten angegeben sind). Sa., 03.07.2021 / So., 04.07.2021 Frau Susanne Huber, Schopfäcker 5, Weilbach OT Weckbach, Tel.: 09373 / 20 40 01 * Gültig bis 10.07.2021 – Gutscheine erhältlich bei Kauf einer Sonnenbrille ab 120,- Euro. Das Angebot ist nicht mit anderen Forstdienststelle Elsenfeld, Nordring 23 Angeboten kombinierbar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einer unserer SCHWIND Filialen in: Alzenau, AschaŠenburg, Sprechstunde donnerstags von 16 - 17 Uhr (Brennholzbestellungen usw.) Haibach, Hösbach, Kleinostheim, Miltenberg, Obernburg, Seligenstadt. Tel. 710789; Handy: 0151/12142431 SCHWIND SEHEN & HÖREN GmbH · Mainparkstr. 12 · 63801 Kleinostheim · Tel. 06027 - 9797000 · www.schwind-sehen-hoeren.de

Seite 44 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 45 Deine Freundin ist Dir an Infos voraus?

Dann hat sie unsere Amtsblatt-App MEDIEN JETZT APP MARKETING

kostenlos AGENTUR downloaden!

AMTSBLATT NACHRICHTEN AUS DER REGION

www.hansenwerbung.de | Kleinheubach | Tel. 0 93 71 - 44 07

JAHRE

FENSTERBAU © hansenwerbung.de

Sonnige Zeiten für Ihr Zuhause Markisen vom Fachmann zu Sonderpreisen! hennig-haus.de Hennig Haus GmbH & Co. KG • Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 0 93 71- 97 42 - 0

Seite 46 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021 – Seite 47 Starke Persönlichkeiten für unser starkes Team!

Bauleiter (m/w/d) Kalkulator (m/w/d) Polier (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) Geräteführer (m/w/d) Unsere Baustellen sind vielseitig und ermöglichen ein großes Spektrum an spannenden Einsätzen.

• Wir bieten Ihnen eine berufliche und persönliche Zukunft mit Wertschätzung, Teamwork und Unternehmergeist. • Ihre Bezahlung ist überdurchschnittlich. • Sie profitieren von tollen Mitarbeitervorteilen.

Alle Informationen finden Sie unter: www.michel-bau.de/karriere Ihr direkter Kontakt zu unserer Frau Zöller lautet: 09372-997617 oder [email protected] Michel Bau GmbH | Wilhelmstr. 105 | 63911 Klingenberg

Seite 48 – Amts- und Mitteilungsblatt Elsenfeld Nr. 26 vom 02.07.2021