SpeedVille Interview Sessions #007 // April 2017 In Kooperation mit radsport-news.com

NEU UND GRATIS BORA-hansgrohe Karsten Migels Kommentator Eurosport Tim Farin u.a. TOUR Magazin

Herzensangelegenheit für... «Zu erleben, was die Tour de bewegt, das verpasst mir eine Gänsehaut – jedes Jahr wieder.»

Foto: Tino Pohlmann PURE CYCLING VORWORT

Interview Sessions #007

Es ist das Jahr des Tourstarts in Deutschland, es sind die Wochen der geilsten Frühjahrsklassiker im Radsport. Auf diese beiden Themen habe ich mich in dieser Ausgabe fokussiert.

Fangen wir mit dem vierfachen Weltmeister Tony Martin an. Mit Tony sprach mein Kollege Joachim Logisch von radsport-news.com. In den Herzensangelegenheiten beschreibt uns Tony unter anderem, warum er, trotz all der Jahre im Peloton – beim Tourstart immer noch eine Gänsehaut bekommt.

Bewegende Zeiten hat auch Karsten Migels hinter sich. Vor genau 20 Jah- ren waren er und mittendrin – beim magentafarbenem Auf- schwung. In den Jahren drauf, als es steil bergab ging, war Eurosport – der Sender, für den Karsten kommentiert – eins der wenigen Medien, das treu zum Radsport gehalten hat. Über diese Jahre und den Status Quo sprachen wir. In eine ähnliche Kerbe schlug ich mit Tim Farin vom TOUR Magazin. Tim nimmt uns mit auf seine Reise als Reporter und Autor für Deutschlands größtes Rennrad-Magazin.

ROAD DISC Vom Drittligisten zum Helfer des aktuell weltbesten Radprofis . Diese interessante Reise hat Andreas Schillinger vom Team BY CANYON BORA-hansgrohe hinter sich. Wie es sich anfühlt, für ein Team zu fahren, das bei den Frühjahrsklassikern zu den Topfavoriten zählt, beschreibt Schilli WIR NEHMEN UNS DIE ZEIT, UM DINGE RICHTIG ANZUGEHEN. DENN WIR WOLLEN PERFEKTE RENNRÄDER auf sehr authentische Art und Weise. BAUEN. DESHALB BIETEN DIR UNSERE NEUEN RENNRAD DISC-MODELLE DAS UNVERGLEICHLICHE CANYON FAHRGEFÜHL – UND ZUSÄTZLICHE KONTROLL- Ihr erinnert euch bestimmt noch an Jan Ullrichs jüngeren Bruder Thomas? EIGENSCHAFTEN, WIE SIE NUR SCHEIBENBREMSEN AUFWEISEN. In den Interview Sessions #003 gewährte er uns ja schon erste Einblicke – in SO MACHEN WIR DEN UNTERSCHIED: den kommenden Tagen ist es dann soweit: seine eigene Firma geht an den CANYON.COM/DISC-TECHNOLOGY Start (siehe Seite 25). Toll zu sehen, wie sich so etwas entwickelt.

Viel Spaß beim Schmökern,

Euer Daniel

3 INHALT Die Interviews der #007 Hamburg Andreas Schillinger Vom Drittligisten zum Helfer des aktuell weltbesten Radprofis Peter Sagan. Sehr interessante Einblicke DEIN KLASSIKER 6 in das Profiteam BORA-hansgrohe. HAMBURG, 20. AUGUST 2017 #Radprofi #bora-hansgrohe #schilli #bayer #passion #Treue #Frühjahrsklassiker #Helfer #Sagan

Karsten Migels Die Stimme des Radsports. Seit 20 Jahren moderiert 18 Karsten Migels die Radrennen auf Eurosport. #Eurosport #Kommentator #TourdeFrance #StatusQuo #Radsportverrückter #Leidenschaft #Radsport

Tim Farin Freier Autor beim TOUR Magazin und Jedermannfahrer. 34 Tolle Einblicke in die Arbeit für Europas größtes Rennradmagazin. #Journalist #Autor #Reporter #Köln #TourMagazin #schreibtsuperTexte #SanFrancisco #FCKoeln

Tony Martin Der vierfache Weltmeister beschreibt in den Herzens- 46 angelegenheiten, was sein Herz höher schlagen lässt. DAS RADEVENT IN HAMBURG #Weltmeister #Zeitfahren #TourdeFrance #Canyon #Katusha #Papa #HipHop #Einzelzimmer WWW.CYCLASSICS-HAMBURG.DE

BERLIN 18. Juni | WALES 9. Juli | SUNSHINE COAST 16. Juli | HAMBURG 20. August | EDMONTON 4. September | STOCKHOLM 10. September #THISISCYCLING 48 IMPRESSUM Herausgeber, Fotografie, Anzeigenschaltung Die EuroEyes CYCLASSICS Hamburg sind eine Veranstaltung der UCI VELOTHON Series. Andreas Schillinger «Ich sehe uns noch, wie wir damals in der 3. Liga mit dem kleinen Camper und dem Auto unterwegs waren.»

Andreas, oder auch Schilli genannt, hat eine sehr interessante Radsportreise hinter sich. Angefangen hat sie für den sympathischen Bayern in der dritten Liga. Gerade mal ein Camper und ein Auto gehörten zum Fuhrpark der damaligen Mannschaft – dem Team NetApp – von Teamchef . Das Budget war klein, die Ziele indessen groß: WorldTour, die Beletage des Profiradsports.

Einige mögen darüber geschmunzelt haben, heute ist es Realität und Andreas Treue wird belohnt: Schilli ist einer «Peter Sagan ist wirklich einmalig, der der wichtigen Helfer des aktuell weltbesten Radprofis Peter Sagan – ein toller Blick hinter die Kulissen des sprengt alles bis dato Erlebte.» Team BORA-hansgrohe.

7 (c) Foto: BORA-hansgrohe / VeloImages ast du den Auftakt in die „Mo- für die 10 km bis zum Poggio – waren EINZELZEITFAHrEN numente-Saison“ gut ver- wir dann noch mit 3 Leuten bei ihm, so 7. rund um den Attersee Hkraftet? Wie war Mailand–San- dass er am Poggio seine Attacke setzen remo für dich? konnte. Ich bin sehr zufrieden. Wenn ich an den Winter zurück denke, in dem ich doch Wusstet ihr vorher genau, wann Sagan alsperre der einige Komplikationen und Operati- seine Attacke lancieren würde? mit tot onen hatte; von daher hätte ich nicht In der Vorbesprechung spielt man na- gedacht, dass ich so schnell wieder auf türlich gewisse Szenarien durch. Wann gesamten strecke! dem aktuellen Level bin. Es war meine er dann letztendlich attackiert, ist auch Premiere bei Sanremo. Und das war immer eine Frage von Gefühl und dem echt.... (ist beeindruckt, ihm fehlen richtigen Zeitpunkt. Das kann man vor- die Worte) Als Team sind wir jedenfalls her nicht millimetergenau bestimmen. ganz anders an das Rennen rangegan- Für uns ist es nur wichtig, dass wir ihn gen als in den Jahren zuvor – auf jeden dahin bringen und er kein Loch zu einer Fall ein supergeiles Rennen (lacht). Gruppe zufahren muss oder irgendwie ins Hintertreffen gerät. Ich muss gestehen, ich habe die ein- zelnen Rennabschnitte nicht en Detail Hörst du über den Teamfunk, dass es verfolgt – ich nehme aber an, dass du von der Teamleitung das GO gibt? ausschließlich für Peter Sagan gefah- Eigentlich nicht. Man hört jedoch, ren bist? wenn er eben attackiert hat, weil dann Genau, wir wollten in keiner Gruppe über Funk kommt, dass er jetzt durch- samstag mitgehen, das war für uns uninteres- gekommen ist. Aber das es jetzt heißt: samstag sant. Unser Fokus lag darauf, Peter so- Du musst jetzt losfahren, das hören wir weit zu bringen wie es für uns möglich nicht. war. Wir wussten, dass andere Mann- schaften versuchen werden, uns das Insbesondere für dich – ein Fahrer der 30.09.201730.09.201777 Leben schwer zu machen, weil er zur- ersten Stunde – muss die Entwicklung zeit einfach in Topform ist. des Teams sehr faszinierend sein. Frü- europas grösstes einzelzeitfahren mit 4er- her ging es für Euch drum, bei einzel- Das kann ich mir gut vorstellen... nen Rennen mal ein Ausrufezeichen zu Teamzeitfahren bei profibedingungen Entsprechend haben sie natürlich ver- setzen – mit der aktuellen Besetzung 48km gegen die uhr sucht, uns von ihm zu isolieren. Somit um Peter Sagan zählt bei den meisten Fanzonen rund um den attersee war das oberste Ziel, so viele Leute von Rennen im Frühjahr nur der Sieg. Krass uns, so weit wie möglich zu bekom- oder? und weisswurstparty nach dem Rennen! men. Das hat dann am Ende auch ganz Wenn ich drüber nachdenke, wo wir gut funktioniert. Nach der Cipressa – eigentlich herkommen – in 2010 als mehr: www.kotl.at

8 www.speed-ville.de (c) Foto: BORA-hansgrohe / VeloImages

über so viel Jahre sein, wenn es nur Thomas Müller, sondern der FC Bay- ein normaler Job ist... ern. Genauso sehe ich das im Radsport. Auf keinen Fall, das würde nicht gehen. Wenn Sagan Roubaix oder Flandern ge- Für mich persönlich erfordert es jedes winnen sollte, oder was auch immer, Jahr ein Stück mehr Investment, das ich dann haben wir das als Mannschaft in bringen muss – sei es die Reiserei, Ren- meinen Augen gewonnen. noptimierung, Ernährung etc. Jedes Dann ist es mir auch egal, ob ich die Jahr eine Stufe drauf und das macht es Möglichkeit habe auf Ergebnis zu fah- auch nicht langweilig. ren und vielleicht, wenn es ganz gut läuft, in die Top 10 bei Roubaix zu fah- Dein Vertrag läuft noch bis 2018. Dann ren. Und natürlich weiß ich, dass er das bist du 35 Jahre. Könntest du dir vor- Rennen gewinnen kann. Also ist es mir stellen noch 1-2 Jahre dranzuhängen? lieber, wir gewinnen das Rennen, als ei- Ich würde dann sehr gerne noch weiter nen 10. Platz für mich einzufahren. fahren, also ich denke in keinster Wei- se ans Aufhören. Danach muss man Hast du jemals einen wie Sagan auf natürlich nochmal genau hingucken, dem Rad erlebt? ich wäre dann 37 Jahre. Irgendwann (lacht) Nein, also Peter ist wirklich ein- kommt natürlich der Punkt, an dem malig, der sprengt alles bis dato Erleb- man sagen muss, ok, jetzt ist es soweit. te. Einfach unglaublich. Aber so schnell möchte ich noch nicht «In Flandern sind wir die letzten drei Jahre jedes Mal über den vom Rad steigen (lacht). Die Stimmung scheint tatsächlich zu Kwaremont gefahren. Da war die Ansammlung der Leute passen. Ich folge euren Teamfeiern brutal. Das sind ganz spezielle Momente.» Nervt es auch mal, wenn alle immer nach den Siegen via Instagram. Sieht nur über Sagan sprechen? gut aus... Nein, im Gegenteil. Wir sind extrem Definitiv. Über die Stimmung können Continental Team gestartet –, mit dem man sich dann den Fuhrpark und das happy, dass er da ist. wir uns nicht beklagen. Der Zusam- Ziel, einmal in der WorldTour zu fahren. Team drumherum heute mal anschaut menschluss mit einigen Fahrern der Einfach nur Wahnsinn. Im Nachhinein – phänomenal. Bei einzelnen Rennen im Frühjahr -Mannschaft hat auch sehr gut muss man auch sagen, dass es gut war, wie Paris–Roubaix durftest du in den geklappt. Am Anfang war das natür- dass wir den Schritt über den Procont- Die Teamstimmung hat unter diesem letzten Jahren auch mal auf Ergebnis lich erst einmal eine Herausforderung, ibereich gegangen sind, sonst wäre es Wachstum nicht gelitten? fahren. Mit Sagan hat sich das natür- mittlerweile herrscht tatsächlich eine zu schnell gewesen. Ja definitiv, ich bin immer noch super lich geändert. Nimmt man diese Rolle grandiose Stimmung. Aber auch ein Riesenlob an Ralph happy im Team. Mit der Philosophie gerne an, weil man weiß, mit so einem Im Truck, wo wir essen und uns zum (Ralph Denk; d. Red.), wie er das alles und dem gesamten Werdegang kann hat man ganz andere Möglichkeiten? Kaffee treffen, da kommt manchmal aus dem Nichts geschaffen hat. Richtig ich mich zu 100% identifizieren. Ganz klare Antwort: Für mich zählt das echt Stammtisch-Feeling auf. gut. Ich sehe uns noch, wie wir damals Ergebnis der Mannschaft. Im Endeffekt in der 3. Liga mit dem kleinen Camper Anders geht es ja glaube ich auch gar wie im Fußball. Es gewinnt nicht der Und Sagan hat auch keine Starallüren, und dem Auto unterwegs waren, wenn nicht, du kannst doch nicht Radprofi

10 11 www.speed-ville.de www.speed-ville.de anderes als: Wer gewinnt die Flandern- vorne dabei. Da kann man sich als Fan rundfahrt? Und das geht dann 3 Tage schnell mit identifizieren. lang so. Dann kommt man dort hin und es herrscht eine so krasse Feierstim- Gibt es hingegen Rennen, die du gar mung – jeder feiert mit jedem, egal wo nicht magst? er herkommt. Es ist einfach eine Rie- Ja, wenn es regnet. Also ich habe jetzt senparty. Eine 260 km lange Party für kein Problem im Regen zu fahren. Es die Leute. gibt ja Leute, die bekommen körperlich Und das macht das Rennen natürlich richtige Probleme, also dass die Mus- sehr besonders. In Roubaix ist es recht keln zu machen und so. Das habe ich ähnlich. Aber in Flandern sind wir die nicht, aber es ist schon schwer bei Nie- letzten drei Jahre ja jedes Mal über den selregen und 3 Grad. Kennt ja jeder, der Kwaremont gefahren. Da war natürlich Rad fährt. die Ansammlung der Leute brutal. Das sind ganz spezielle Momente. Ich las in einem älteren Interview, dass du sehr enttäuscht warst, dass dein Das kann ich mehr sehr gut vorstellen. Heimspiel – die Bayern-Rundfahrt – (c) Foto: BORA-hansgrohe / VeloImages Ich habe gestern auf Eurosport die klei- gestrichen worden ist. Sicherlich ein ne Flandernrundfahrt gesehen, da hat schlechtes Zeichen für den Radsport in «Der Radsport ist in Belgien das, was bei uns Fußball ist» der Lampaert von Quick-Step gewon- Deutschland. Schöpfst du wieder neu- nen. Jetzt sticheln die Medien in Bel- en Mut durch den Tourstart in Düssel- ist einer von euch... fahren. Und dass wir jetzt auch um den gien: Wer ist besser bei der richtigen dorf oder auch die Wiederbelebung Ja, 100%ig. Sieg mitfahren, ist natürlich nochmal Flandernrundfahrt? Quick-Step oder der ? was ganz Besonderes. Lotto-Soudal. Da ist was gebacken... Im Großen und Ganzen schon. Ich glau- Du bist seit 2011 Profi. Was sind die Wo ich aber auch immer wieder eine Der Radsport ist in Belgien das, was bei be, dass der Radsport in Deutschland Rennen, bei denen du als „alter Hase“ Gänsehaut bekomme, ist beim Start uns Fußball ist. Wenn bei uns tagelang wieder auf dem Weg nach oben ist. Ich immer noch eine Gänsehaut be- der – das ist auch was Spiele ausgewertet werden auf Sport glaube auch, dass speziell der Tourstart kommst? ganz Spezielles. 1; das Gleiche kann man im belgischen dieses Jahr in Düsseldorf, wieder eine Das sind ganz klar die Monumente. Fernsehen über den Radsport sehen. gute Möglichkeit für Firmen ist, Mar- Mailand–Sanremo war ja jetzt meine Als nächstes steht die Flandernrund- ketingbudgets zu investieren. Wie Willi Premiere, ich kam als Nachzügler für fahrt an. Dafür lohnt es ja auch, sich all Kannst du dir erklären, wo das her- Bruckbauer (BORA Chef; d. Red.) schon den Gregor Mühlberger, der kurzfris- die Jahre gequält zu haben oder? Was kommt? gesagt hat, für das Geld was man in tig krank geworden ist. Als ich jeden- macht den Reiz für dich als Profi aus? Die Radsportkultur ist in Belgien ein- den Radsport investiert, bekommt man falls am Mittwoch vor dem Rennen den Man muss ja erst einmal sagen, Rad- fach eine ganz andere. Die haben im deutlich mehr Werbung als in anderen Anruf bekam, ich müsse jetzt runter sport in Belgien hat einen ganz ande- Winter Crossrennen, die extrem stark Sportarten. Es muss halt nur die Runde nach Mailand fliegen, da hat es schon ren Stellenwert als in Deutschland. Drei besucht sind, hatten immer super Fah- machen, dass wir als Radsportler eine ordentlich gekribbelt. Es war für mich Tage vor Rennbeginn hörst du im Radio rer. Die Mannschaft von Lefevre macht gute Möglichkeit sind, seine Firma kos- auch immer ein Traum, dort einmal zu zwischen de Panne und Flandern nichts immer einen guten Job, sie sind immer tengünstiger bekannt zu machen.

12 13 www.speed-ville.de www.speed-ville.de Ich folge dir auf Instagram und las sehr uns bespricht, was er sich für Beson- interessiert deinen Beitrag über dei- derheiten am Rad vorstellt. nen Bikeshop – du sprachst von einem lang gehegten Traum. Was macht die Wir sind übrigens mal im Herbst 2014 Faszination – eigener Bikeshop – für beim gleichen „Rennen“ an den Start dich aus? gegangen. Könntest du dir vorstellen, Meine Eltern betreiben ihren Laden welches das war? schon, seitdem ich denken kann. Ich Ich weiß gar nicht, was ich damals im bin quasi in dem Laden aufgewach- Herbst gefahren bin. sen. Mit 10 Jahren kannte ich bereits alle verschiedenen Einspeichvarianten Ich löse es auf, wir waren beide beim von 2fach, 3fach gekreuzt, radial ein- Endura Alpen-Traum am Start. gespeist – was es damals alles so gab. Oh, stimmt (lacht). Und klar, ich war immer am Material interessiert. Ich habe mich immer da- Sofern man das als Rennen bezeich- ROADBIKE HOLIDAYS für interessiert, wie es technisch weiter nen kann. Es ist ja ein Radmarathon. Hotels und Regionen in Spanien, Italien, Österreich, Deutschland die warmen Gebiete in Spanien und Italien genau der richtige Boden geht, was gerade das Maß aller Dinge Ja, das war ein verdammtes hartes ist. Daher war für mich klar, nach mei- Ding. und der Schweiz haben das perfekte Angebot für den Rennradurlaub. für die optimale Saisonvorbereitung. ner Karriere möchte ich in den Bereich In drei unterschiedlichen Kategorien Tour & Genuss, Der umfassende Service in den Hotels reicht von der perfekten einsteigen. Musstest du da am Ende eigentlich Training & Camps und Passion & Style finden Rennradfahrer die Verpflegung, über den Wäscheservice, den verschließbaren Bikeraum Die letzten Jahre habe ich versucht, rausnehmen, damit du als Profi nicht Region, die ihren persönlichen Ansprüchen gerecht wird und das und der Werkstattecke, bis hin zu Tourenblättern, Roadbooks und bei uns in der Region ein Gebäude zu als Erster ins Ziel fährst? bekommen – schlussendlich habe ich Nee, rausnehmen musste ich nicht, da ideale Hotel für einen unvergesslichen Urlaub unter Gleichgesinnten. GPS-Daten für unbeschwerte Ausfahrten. dann aber selbst gebaut. Der Bau wur- gab es keine Vorgabe, dass wir das Ding Aufgrund der überaus vielfältigen Regionen ist es möglich, zu jeder Nach der Tour sorgen Sauna, Dampfbad oder Swimmingpool, sowie de letztes Jahr genehmigt und durchge- nicht gewinnen durften. Ich war lan- Jahreszeit das passende Ziel für den Rennrad-Urlaub zu finden. Massagen für Erholung und Entspannung. führt – und jetzt bin ich happy. ge in der ersten Gruppe mit dabei, ich www.roadbike-holidays.com glaube bis zum Umbrailpass. Naja, ab Während in den Alpen Nebel und Kälte das Training erschweren, sind Wann war die Shoperöffnung? dann waren die Jungs aus Italien mal Die war am 1. Oktober. sehr motiviert (lacht). 41 HOTELS | 5 LÄNDER | 1 GUTSCHEIN Kann man nur stationär kaufen oder MIT URLAUBSGUTSCHEIN versendet ihr auch? Nein, einen Onlineshop haben wir FREUDE SCHENKEN nicht. Wir legen viel Wert drauf, dass wir jeden Kunden individuell vor Ort Einfach online kaufen, ausdrucken & Urlaub beraten. Dass er auch eine Probefahrt schenken mit seinem Rad machen kann oder mit

14 www.roadbike-holidays.com/gutschein www.speed-ville.de Habe die Ehre - Porträtserie von Rainer Kraus

Sportler sind Riesen. Sie sind reich, berühmt und werden beneidet. Sie leben in Villen, geben Interviews im Fernsehen, haben tausende Follower in den sozialen Netzwerken. Sie sind schön, durchtrainiert und gesund. Sportler sind Sexsymbole, Vorbilder und ganz sicher Helden. Sport ist Show, Spektakel, Körperkult und längst eine Gelddruckmaschine. Für die meisten Sportler ist die Realität allerdings ganz anders. Wenig Geld, soziale Unsicherheit und totale Überwachung durch eine strenge aber wenig erfolgreiche und diskussionswür- dige Dopingprävention. Randsportarten wie Zehnkampf, Gehen oder Triathlon finden ei- gentlich nur alle vier Jahre bei Olympia ein breite Öffentlichkeit. Und auch hier wird mehr als der Sieger den meisten nicht in Erinnerung bleiben.

Meine Arbeit zeigt Sportler nach einem heute für Ambitionierte und Profis obligatori- schem Leistungstest zur Trainingsanalyse. Hier werden der Trainingszustand, Puls- und Wattwerte, das Laktat, sowie weitere wichtige Parameter ermittelt. Trotz wissenschaftli- chen Trainingsmethoden und Untersuchungen zeigt sich hier, was Sport bei allem Talent für die Protagonisten bedeutet: Fleiß, Schmerz, Durchhaltevermögen und Disziplin. Das ist es, was die Bilder zeigen sollen. Bei den allermeisten Sportlern, gestandener Profi oder Nachwuchsathlet, die ich in diesem Projekt porträtieren durfte, mischt sich Beruf mit Berufung. Schon in jungen Jahren bestimmt der Sport den Tagesablauf. Es ist Hingabe, Ehrgeiz aber auch Respekt vor dem Gegner. Für viele bleibt der teure Sportwagen und die Goldmedaille mit anschließendem lukrativen Werbevertrag nur ein selten geträumter und meist unerfüllter Traum. Der Lebensstil von Ronaldo, Tiger Woods oder Lewis Hamilton ist auch kein Vorbild. Die hier gezeigten sind meist Realisten und berufsmässige Selbstopti- mierer. Für Hobbys oder Freizeit bleibt nur wenig Zeit.

Entstanden sind die Porträts ab Mitte 2016 bei IQ-athletik, einem renommiertem Trai- ningsinstitut mit Sitz in Frankfurt/Main. Die Sportwissenschaftler betreuen unter anderen Weltklasse-Athleten der Radszene, dem Triathlon und der Leichtathletik. Besonderes Au- genmerk liegt bei iQ auch auf dem sportlichen Nachwuchs. Meine Bilder zeigen die Sportler nur wenige Augenblicke nach dem Ende ihres Tests. Hier blieben für die Entstehung der Bilder circa 60 bis 90 Sekunden, da die Erholungszeit bei Leistungs- und/oder Profisportler extrem kurz ist. Einige Protagonisten mussten sich nach drei bis vier Fotos auf den Boden legen oder festhalten, da sie nach der heftigen Belastung Probleme mit dem Kreislauf bekamen. Nach knapp zwei Minuten konnte man allerdings vielen die Belastung schon nicht mehr ansehen.

Die Entstehung der Fotos war standardisiert. Lichtaufbau, Testfoto und Dokumentation des Tests. Gleiches Licht, gleiche Blende, gleiche Brennweite. Geplant sind circa 30 Porträts die 2017/2018 in einer Ausstellung präsentiert werden sollen. Philipp Külmer Text: Rainer Kraus ...direkt nach der Leistungsdiagnostik (mehr Infos und Porträts hier) 16 Kai Hundertmarck (c) Foto: Rainer Kraus INHALT

Karsten Migels «Es gibt immer noch sehr viele, die nicht verstehen, wie z.B. die Gesamtwertung einer Rundfahrt funktioniert.»

Es ist das Jahr des Tourstarts in Deutschland, es sind die Wochen vor den Frühjahrsklassikern in Belgien. Ich will mal mit einem reden, der sich bestens auskennt, der die Insights weiß, der mir mal erzählen kann, wie der Hase eigentlich läuft.

Und zugegeben, einen besseren Gesprächspartner als ihn konnte ich mir nicht aussuchen: Karsten Migels, 53 Jahre jung und seit fast 20 Jahren am Mikrofon von Eurosport, für die er die wichtigsten Radrennen weltweit kommentiert.

«Da hätte ich mir von Seite des BDR gewünscht, Karsten hat alles miterlebt: die Jubelschreie Ende der Neunziger, das tiefe Tal der Tränen Mitte der Nuller und nun dass er sich für den Fortbestand der Bayern- das zarte sensible Pflänzchen der Hoffnung. Rundfahrt intensiv einsetzt.»

19

(c) Foto: Hennes Roth adsport ist für dich der schönste verändert, aber nichtsdestotrotz, es dran? Warum arbeitet ein Marcel Kit- André Greipel dazu gelesen. Wenn man Sport der Welt. Wie kommst du gibt immer noch sehr viele, die nicht tel jetzt für diesen oder jenen Kollegen, das mal miterlebt hat, was dort drüben Rzu der Aussage? verstehen, wie z.B. die Gesamtwertung warum ist Markus Burghardt einen der vor der Flandernrundfahrt los ist, wie Ich habe in meinem ganzen Leben, ich einer Rundfahrt funktioniert: Wie wird wichtigsten Rennfahrer im Team BO- das dort auch medial funktioniert, un- bin jetzt 53 Jahre alt, eigentlich nichts das alles addiert, warum gibt es dieses RA-hansgrohe. Das ist deutlich schwie- beschreiblich. Das kann man nicht er- anderes gemacht als Dinge, die mit und jenes Trikot, wie setzen sich diese riger nachzuvollziehen. klären, das muss man gesehen haben. dem Radfahren zu tun haben. Ob das Wertungen zusammen? Zudem kommt, dass die Sportlichen meine Hobbys sind oder natürlich das Im Juni arbeite ich 20 Jahre für Eu- Leiter intern auch noch Absprachen Radsport ist dort ein Teil der Geschich- Berufliche – früher hatte ich in Freiburg rosport und wir haben in dieser Zeit führen, so dass das eine Team mal für te, gehört zum Leben. Das ist ja nicht zudem zeitweise auch in einem Fahr- dem Zuschauer den Radrennsport sehr das andere mitfährt. Das macht es in erst seit heute so, das ist dort seit über radladen gearbeitet. viel näher gebracht, und mit unseren Summe nicht einfacher (lacht). 100 Jahren so – insbesondere in Flan- Es gibt doch fast nichts Schöneres, als Experten Rudi Altig, , dern. Sie hatten dadurch diese Rad- sich draußen an der frischen Luft zu Jan Schur oder seit einigen Jahren mit Wie erklärst du es dir, dass Radsport- sportler, die so erfolgreich waren: Eddy bewegen und den Duft der Natur zu Jean-Claude vermittelt, wie diese faszi- nationen wie Belgien den Radsport Merckx, die Planckaert Dynastie, Go- einzuatmen. Früher hatten wir zahlrei- nierende Sportart funktioniert und den besser verstehen? defroot, Maertens, Schotte und wie che Touren gemacht, sind mit Sack und Radrennsport gelebt. Nicht zuletzt fan- Ganz einfach. Weil man sich dort viel sie alle hießen. Dadurch haben sich die Pack nach Italien, Frankreich oder in tastische Bilder gezeigt. mehr damit beschäftigt. Der Radsport Leute für den Radsport interessiert, sie die Schweiz gefahren – mir gefällt diese hat in diesen Ländern eine ganz ande- wollten wissen wie es funktioniert. Geschwindigkeit, man sieht viele Orte Wäre es nicht eine Idee, dass die UCI re Tradition. Belgien mal als Beispiel: Radsport ist bei uns Deutschland auch und kann die Dinge am Streckenrand durch ein paar Regeländerungen dazu Ich habe vor kurzem ein Interview mit eine tolle Sportart, die einen Bekannt- intensiver als z.B. mit dem PKW wahr- beiträgt, dass der Radsport in Summe nehmen. Einfach traumhaft. vielleicht noch verständlicher wird? Egal, ob ich jetzt eine , die Dein Ziel als Kommentator ist es den oder die Tour de Roman- Zuschauern den recht komplizierten die nehme: Es ist schon sehr schwierig, Radsport einfacher zu machen... das noch einfacher zu machen. Bei ei- Ja, das stimmt. Ich habe bei dir auch mal nem 6-Tage-Rennen ist es ein ande- einen Artikel gelesen, dass Deutsch- res Thema: Dass, was die 6-Tage-Serie land keine Radsportnation ist. Das jetzt u.a. mit Berlin anstrebt, ist sicher- werden wir sicherlich auch nicht wer- lich sinnvoll, weil 6-Tage-Rennen noch den können, solange wir es in Deutsch- komplizierter im Reglement sind als land nicht verstehen den Radsport so Straßenrennen. zu nehmen, wie es in Belgien, Holland Aber, wenn man sich etwas intensiver oder Frankreich der Fall ist. damit beschäftigt, wird man feststellen, Es verstehen bei uns einfach zu weni- dass das Reglement im Straßen-Rad- ge etwas vom Radsport, also vom Rad- sport gar nicht so kompliziert ist. Was rennsport. Und das ist das große Pro- aber viel komplizierter ist, ist die tak- blem. Natürlich hatte sich das in den tischen Maßnahmen der Mannschaf- Zeiten des Team Telekom mit Ullrich, ten verständlich zu erklären: Warum Zabel und Co. zwischenzeitlich etwas sind jetzt die Sprinter oder Bergfahrer

20 www.speed-ville.de Karsten Migels als Aktiver (c) Foto: Hennes Roth «Wenn du erfolgreich sein willst, dann musst du verzichten: Vor allem auf Freizeit und Partys, zum Teil auch auf die Freundin und die Kumpels.»

heitsgrad genießt, aber die Begeiste- Welche von den Frühjahrsklassikern rung ist sehr stark mit dem entspre- sind deine Favoriten? chenden Start von Fahrern wie Altig, Natürlich Paris–Roubaix und die Flan- Junkermann, Wolfsohl, Thurau, Braun, dernrundfahrt, gar keine Frage. Diese Thaler oder Ullrich und Zabel verbun- beiden Rennen, das sind die Wahn- den. Solange sie den Zuschauer bei sinnsrennen für mich. Mailand–Sanre- „Laune“ halten, ist alles gut. Fehlt der mo, wenn es in die Finalphase zur Ci- Erfolg, kommen keine Tour-de-France- pressa und Poggio geht. Paris–Roubaix, Siege dazu, gibt es wenig Interesse in das ist für mich Radsport vom Feinsten: der breiten Öffentlichkeit. Das ist Kämpfen, sich durchzubeißen, Und das ist nicht nur im Radsport so, das hat auch was damit zu tun, sehr gut auch in anderen Randsportarten wie sein Rennrad bewegen zu können, die zum Beispiel Tennis: Wenn es nicht die Maschine in den schwierigsten Situati- großen Stars gibt, wie früher Boris Be- onen unter Kontrolle zu haben. cker und Steffi Graf, dann interessieren sich wenige für den Sport. Fehlen die Oder die Begeisterung der Zuschauer Stars ist auch das Interesse der Medien am Fernseher mitzuerleben, wenn sie gering. Im Bezug auf den Radsport kön- sich diese Hellingen hochquälen... nen wir uns von Eurosport ganz dick Ja, das ist so. Das kann man nicht be- zu Gute halten, dass wir diesen auch schreiben, das muss man mal erlebt in seiner schwierigsten Phase zur Seite haben. Genauso wie eine Bergetappe gestanden haben. Auch in Zeiten der bei der Tour de France. Wenn du ein- Doping-Skandale haben wir Radsport mal dort warst, dann willst du immer gesendet! wieder zur Tour, weil es einfach fan- tastisch ist. Das Schöne ist doch auch, Klar, wir sind halt nur dran interessiert dass alles friedlich abläuft. Es gibt kei- den Fernseher einzuschalten, wenn nen Zoff, es gibt keine Schlägereien, es ein Deutscher um Gelb mitfährt. gibt keine unterschiedlichen rivalisie- ...oder Rennen wie die Flandernrund- renden Gruppierungen. Ganz egal, ob fahrt oder Paris–Roubaix zu sehen. Franzose, Spanier, Italiener, Deutscher Das sind noch Rennen, die sich die oder Holländer – die lieben den Sport Leute gerne angucken. Aber wenn du und feiern zusammen ihre „Helden der mal Paris–Nizza nimmst, oder auch an- Landstraße“. dere Klassiker, wer interessiert sich in Wenn einer wie du 20 Jahre Radsport Deutschland dafür? Das sind doch we- kommentiert hat und quasi alle Ren- nige, mal ganz ehrlich. nen gesehen hat: Was ist denn so eine

22 www.speed-ville.de Region, bei der du sagst: Da müsst ihr Mit dem Auto (lacht). Der Liebe wegen, unbedingt mal zum Radfahren hin! der Klassiker. Ich wohne jetzt seit 2011 Frankreich ist wunderschön, das muss im Bergischen Land, in Overath. Aufge- ich ganz ehrlich sagen. Ein riesiges Land wachsen bin ich im Raum Freiburg und mit wunderschönen Ecken. Vor allem über Karlsruhe eben ins Bergische Land die Pyrenäen, das ist richtig geil. gekommen. Für mich persönlich ist es Mir gefallen aber auch Regionen wie zum Fahrradfahren im Bergischen Land Yorkshire, wo 2014 der Tour-de-Fran- viel schöner, weil abwechslungsreicher, ce-Start stattfand. Aber ganz ehrlich, als im Raum Freiburg. Deutschland braucht sich auch nicht zu verstecken. Ich war bis auf ein Jahr bei Ernsthaft? Freiburg ist doch der Hammer. allen Ausgaben der Deutschland Tour Ja, sicherlich, aber hier im Bergischen dabei: Hier gibt es wunderbare Flecken Land ist es viel weitläufiger. Freiburg Erde. Da ist für jeden etwas dabei. Ob und der Schwarzwald sind natürlich flach, wellig oder bergig. Und natürlich traumhaft, keine Frage, aber du bist Italien, das darf in dieser Auflistung auch sehr schnell mitten in den langen, nicht fehlen. hohen Bergen, alles ist sehr kompakt «Für mich persönlich ist und dadurch sehr anspruchsvoll. Hier im Bergischen Land zieht sich das es zum Fahrradfahren über kleinere Distanzen hin. Du fährst eine Steigung hoch, freust dich auf die im Bergischen Land viel nächste Aussicht, auf die Weitläufigkeit schöner, weil abwechs- der Region, und das gefällt mir sehr gut. Zudem gibt es sehr wenig Autoverkehr lungsreicher, als im auf den kleinen abgelegenen Straßen. Raum Freiburg.» Ist Peter Sagan das Beste, was dem Im Buch „Domestique“ schimpft Char- Radsport derzeit passieren konnte? ly Wegelius über Süditalien. Sei es der Zum aktuellen Zeitpunkt sicherlich. Er schlechte Straßenbelag oder die rü- ist nicht das Beste, was dem Radsport pelhaften Autofahrer... grundsätzlich passieren kann, da gibt Süditalien ist natürlich nochmal ein es andere Sachen, die gut wären, aber ganz anderes Thema. Im Süden sind die vom Typ her ist er absolut klasse, das ist Straßen sicherlich schlechter und die schon eine Hausnummer. Vom Typ Sag- Menschen auch nicht so rücksichtsvoll an müsste man noch 2-3 haben – wie – nicht so gelassen, wie jetzt in Frank- zum Beispiel Marcel Kittel: Er sieht gut reich, wo du einfach mehr Platz hast. aus, ist groß, sportlich und erfolgreich. Das sind so Typen, die du brauchst um Wie kommt eigentlich einer aus dem zu „verkaufen“, die für den Sport wich- Schwarzwald nach Köln? tig sind.

24 www.speed-ville.de Mir sind die meisten Fahrer oftmals zu die Tour? Wieder Froome? glatt. Wie siehst du das? Persönlich würde ich es mir wünschen, Vom Typ Rennfahrer her? wenn mal einer wie Quintana die Tour gewinnt. Einfach des Radsports wegen. Genau, das sind alles perfekte Maschi- nen, ohne jeglichen Makel. Was mich eher nachdenklich stimmt, war ja damals gefühlt einer von uns. ist das im Sommer ein Vorrundenspiel Hatte halt gerne im Frühjahr auch mal der „Rennrad-WM“ in Deutschland ein paar Kilos zu viel... stattfindet und es gefühlt keinen inter- Also ich finde, dass z.B. Chris Froo- essiert. Wie empfindest du das? me sehr erfolgreich Rennrad fährt. Da Ich glaube, dass es aktuell im März gibt’s gar nichts. Mir persönlich gefällt noch etwas früh ist. Das war früher zu Nairo Quintana emotional gesehen Zeiten von Ullrich und Zabel genauso. aber etwas besser. Er ist ein anderer Wie du sagst, da ging es medial eher Typ, kann lachen und zeigt sich eher als drum, ob es Jan Ullrich schafft, noch „Mensch“, wie er meinen Vorstellungen rechtzeitig in Form zu kommen. Das entspricht. Auch sein Landsmann Este- waren meist die Aufhänger, sonst hat ban Chavez – wenn so einer im Gelben sich aber niemand für oder Trikot fahren würde, das sind so Typen, für die Tour de France interessiert. Und die sind klasse, die musst du einfach je näher das Event rückt, desto größer mögen. Esteban Chavez ist ein gut aus- wird das Interesse, desto intensiver die sehender junger Mann, der eigentlich Wahrnehmung beim breiten Publikum. immer lächelt, freundlich ist, der kann reden – das passt. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Das war vielleicht ein Nachteil von Fah- Tour de France, der Grand Départ in rern wie Erik Zabel oder Jan Ullrich. Das Düsseldorf, ein Riesenerfolg wird. Es waren keine Typen, die man sehr gut werden Millionen Zuschauer an der „verkaufen“ konnte. Das waren erst- Strecke stehen. Da wird nicht irgendei- klassige, sehr erfolgreiche Rennfahrer, ner an der Strecke fehlen aufgrund der aber sicher war es auch nicht so ein- Doping-Vergangenheit oder ähnliches. fach, sie dem Publikum näher zu brin- Sicherlich werden einige Journalisten gen. Sie waren häufig eher distanziert, Tony Martins Chancen beim Auftakt- reserviert, zurückhaltend – warum zeitfahren aufgreifen, und sollte für ihn auch immer. Wer sie heute allerdings alles gut laufen wird er als Deutscher erlebt und kennt, der weiß, dass Ull- Meister starten, das wird bestimmt ei- X-LITE CDX rich, Zabel oder auch Andreas Klöden ner dieser Aufhänger werden. Aber si- GRAN FONDO DELUXE total tolle Typen sind und man mit ih- cherlich nicht so krass wie zu Ullrichs RIDE MORE SUFFER LESS nen viel Spaß haben kann. Zeiten, weil wir eben keinen Rennfah- Erhätlich ab 3.099 € | X-LITE CDX 8810 eTap 4.690 € rer haben, der die Tour de France ge- Wer glaubst du gewinnt in diesem Jahr winnen kann. rosebikes.de/xlitecdx 26 www.speed-ville.de Firmensitz: ROSE Bikes GmbH, Schersweide 4, 46395 Bocholt | Stores: ROSE BIKETOWN, Werther Straße 44, 46395 Bocholt | ROSE BIKETOWN, im MONA, Pelkovenstraße 143 – 147 , 80992 München

2017-06_#006_Interview_Sessions_ROSE_Bikes_X-Lite_CDX_D.indd 1 06.01.17 09:55 Wem würdest du es am ehesten in leider immer etwas geringer, das ist den nächsten 5 Jahren zutrauen? Ist aber auch nachvollziehbar. Du musst dir das ein Lennard Kämna? aber mal die Ergebnisse von den Welt- Eine sehr schwierige Frage. Natürlich meisterschaften und Europameister- hat Lennard Kämna das Zeug dazu, schaften anschauen. Wir haben schon auch mal vorne mitzufahren. Es ist aber sehr viele – nicht nur auf der Bahn, schwierig, weil die Tour eine ganz ande- auch auf der Straße –, die schnell Rad re Hausnummer ist. Bei Silvio Herklotz fahren und vielleicht mal die Nachfolge hat man auch gedacht, dass könnte von Greipel, Kittel, Degenkolb, Martin, einmal ein ganz Großer werden. Burghardt und Co. antreten können. Verstehe mich nicht falsch: Ich bin da Das wahre Problem liegt aber meines einfach sehr vorsichtig. Eine einwöchi- Erachtens darin, dass die Grundmen- ge Rundfahrt zu gewinnen, kein The- ge deswegen kleiner wird, weil die Ju- ma, möglich. Aber drei Wochen bei gendlichen heutzutage einfach ganz der Tour, dem Giro oder der Vuelta auf andere Beschäftigungsmuster haben. allerhöchstem Niveau Radfahren, kon- Das ist nicht nur im Radsport so, dass zentriert bei der Sache sein, sturzfrei ist bei allen anderen Sportarten genau- (c) Foto: Hennes Roth durchkommen, ohne Verletzung, krank so – vielleicht mit Ausnahme des Fuß- und all solche Sachen. Ich würde es balls. die letzte große Rundfahrt in Deutsch- mal vor Ort. mir wünschen, weil es dadurch für den Es findet einfach ein Wandel statt, sich land, die leider gestorben ist. Da hätte Radrennsport in Deutschland viele po- in der Freizeit zu beschäftigen. Die meis- ich mir von Seite des BDR gewünscht, Ich hatte ein sehr offenes Interview sitive Impulse gäbe, aber wenn ich jetzt ten wollen es doch möglichst bequem, dass er sich für den Fortbestand der mit Hajo Seppelt, der stark bezwei- einen nennen müsste: Puh, schwierig, leicht und easy haben. Stichwort: chil- Bayern-Rundfahrt intensiv einsetzt. felt, dass im Radsport aus moralischen ganz schwierig. len. Und jeder weiß: Der Radsport ist Klar kann man sagen, der nationale Ver- Gründen weniger gedopt wird als frü- sicherlich eine, wenn nicht die härteste band hat nicht die Aufgabe, Rennen zu her – viel mehr aus wirtschaftlichen «Mir persönlich gefällt Sportart, die es gibt. organisieren, für deren Fortbestand zu Gründen. Wie ist deine Meinung dazu? Ich habe es ja selbst als Jugendlicher er- sorgen, aber die Bayern-Rundfahrt hat- Ich glaube schon, dass auch aus ethi- Nairo Quintana emotio- fahren: Wenn du erfolgreich sein willst, te zu diesem Zeitpunkt einen ganz an- schen Gründen weniger gedopt wird. nal gesehen aber dann musst du verzichten: vor allem deren Status. Wir hatten massenweise Viele junge Rennfahrer wie Degenkolb auf Freizeit und Partys zum Teil auch auf Rundfahrten bei uns in Deutschland – oder Marcel Kittel – ich hoffe sie haben etwas besser.» die Freundin und die Kumpels. Anders und es ist nichts mehr davon übrig. mit dem Zeug nix zu tun – sind ja auch funktioniert es nicht. Und die Jugendli- Das wäre meines Erachtens auch die komplett anders aufgewachsen. Sie ha- Um Kinder wieder aufs Rad zu bekom- chen sind ja heute meist so drauf, dass Aufgabe des Verbands, Strukturen zu ben die ganze Misere, den ganzen Mist men, brauchen wir wieder einen in sie eben nicht verzichten möchten, da- schaffen und durch den Fortbestand mitbekommen. Gelb. Aber welches Kind geht heute für ihr Leben genießen wollen – was dieser Rennen, Idole für die jungen Ich bin davon überzeugt, dass es aber noch in einen Radverein? Wie kom- man ja durchaus verstehen kann. Menschen zu „fördern“, sie in der Öf- auch ohne Doping geht. Du musst dir men wir aus diesem Dilemma heraus? Naja, um auf die Frage zurückzukom- fentlichkeit bei eigenen Rennen zu prä- dann eben andere Ziele stecken. Du Also grundsätzlich finde ich schon, dass men: Klar kann der BDR daran etwas än- sentieren. Nach dem Motto: Mensch, darfst deine persönlichen Ziele nicht zu wir sehr gute Nachwuchsrennfahrer dern, ich glaube er tut ja auch einiges. zur Bayernrundfahrt, da gehe ich mal hoch stecken. Und wenn du aus körper- haben. Die absolute Menge, die wird Wir hatten mit der Bayern-Rundfahrt hin, da sehe ich mein Vorbild endlich lichen Gründen nicht in der Lage bist,

28 29 www.speed-ville.de www.speed-ville.de «Bei Silvio Herklotz hat man auch gedacht, dass könnte einmal ein ganz Großer werden.»

eine Tour de France zu gewinnen, dann weise so. musst du nicht medizinisch nachhelfen, nur damit du auf dem Podium stehst. Du feierst in diesem Jahr 20-jähriges Dann wird es eben nichts. Damit müs- Kommentatoren-Jubiläum. Was sind sen sich die Fahrer einfach mal ausei- so die Highlights, wenn du über die nandersetzen. Und insofern glaube ich letzten 20 Jahre nachdenkst? Was be- schon, dass die Ethik eine ganz wichti- rührt dich? ge Rolle spielt. Und die wirtschaftliche Ganz klar die Klassiker und die Tour de Seite? Das kann bei einigen natürlich France. Ich sage immer, eine Tour de durchaus sein. Einige hätten vermutlich France ist purer Stress, nicht nur die keinen Job mehr und den Sport würde drei Wochen während der Rundfahrt, es in dieser Form vielleicht auch nicht sondern auch davor – sobald man aber mehr so geben. wieder vor Ort ist, dann ist es einfach Grundsätzlich muss man aber sagen, ein geiles Gefühl und schön ein Teil da- dass der Radsport definitiv sauberer von zu sein. geworden ist. Das siehst du z.B. an den unterschiedlichen Rennfahrern, die Weltmeisterschaften gefallen mir auch mittlerweile vorne platziert sind – da immer sehr gut. Klar, ein bisschen patri- fahren nicht mehr nur ein paar wenige otisch darf man da auch sein: Wenn ich vorne rum. Aber ganz klar: Vorsichtig mir vorstelle, dass ein deutscher Renn- musst du immer sein, du kannst nie- fahrer Weltmeister werden würde, mandem zu 100% trauen. dann hätte das schon was besonderes und es würde mich definitiv sehr be- Das beschränkt sich natürlich nicht nur rühren. Vor allem dann, wenn man den auf den Radsport. jeweiligen Renner persönlich kennt. Ich sage immer wieder, es gibt keine andere Sportart, mit Ausnahme des Fußballs, in der Hooliganismus, Ras- sismus, Spielbetrug, Manipulation, Randale und Doping dazu gehört – aber der Fußball wird immer noch in den siebten Himmel gehoben. Andere Sportarten dürften sich das nicht erlau- ben. Aber sicher ist, Doping betrifft alle Sportarten in denen es um Ruhm, Ehre und Geld geht. Das ist heute trauriger-

30 www.speed-ville.de Sascha Starker Corinna Midnich ...direkt nach der Leistungsdiagnostik ...direkt nach der Leistungsdiagnostik (mehr Infos und Porträts hier) (mehr Infos und Porträts hier)

(c) Foto: Rainer Kraus (c) Foto: Rainer Kraus Tim Farin «Insgesamt habe ich immer wieder das Gefühl, dass viele Profis nicht mit Leuten reden wollen, die von außerhalb dieser Szene kommen.»

Tim Farin ist freier Autor aus Köln. Neben dem TOUR Magazin schreibt er u.a. auch für die FAZ und velobiz.de. Ich bin sehr erfreut, zum ersten Mal einen schreibenden Journalisten in meinem Interviewmagazin zu begrüßen.

Wie hat Tim die Entwicklung des Radsports in den letzten 12 Jahren unmittelbar miterlebt? Hat der Sport wieder eine Chan- ce zurück in den Mittelpunkt der Gesellschaft zu rücken? Viel- leicht hilft da ja auch der Start des drittgrößten Sportereignis- ses der Welt in Düsseldorf – sofern das die deutsche Öffentlichkeit überhaupt interessiert. «Du willst als TOUR-Autor ja auch nicht ständig hinterherfahren. Da entsteht schon eine gesunde Motivation.» 35 (c) Foto: Philipp Hympendahl eit 2005 schreibst du für die dass wir jetzt noch nicht sagen können, TOUR. Seitdem ist bekanntlich dass das in einer relevanten Weise in einiges passiert im Radsport. der größeren Öffentlichkeit angekom- Wie hat sich das Leben für dich men ist. Kufsteinerland Sals Journalist verändert? Es gibt die Jedermann-Szene, die ge- Es hat sich für mich sehr gut entwickelt, fühlt durchaus boomt, und es gibt gute mit sehr vielen interessanten Geschich- Nachwuchsfahrer, die es in den Profi- Radmarathon ten. Zu Beginn war es natürlich eine bereich schaffen. Aber das sind eher gute Gelegenheit, auch durch die da- Einzelfälle. Das hat natürlich mit einer 8. – 10. September 2017 maligen Dopingskandale, sich als Jour- entsprechend guten Förderung zu tun, nalist in Deutschland zu zeigen. aber ich glaube zum Boom oder einem richtigen Aufschwung, da gehört noch Wie lassen sich diese 12 Jahre um- weit mehr dazu. schreiben? Der Niedergang und der Aufschwung Ich kenne persönlich auch kein Kind, war auch in meiner Reporter-Arbeit im- dass in den Radsportverein zum Trai- mer ein Thema: Zuerst vom Höhepunkt nieren geht. Wenn, dann zum Fußball. abgestürzt, dann im tiefem Tal und von Ja, das ist so. In Köln gibt es z.B. noch der breiten Öffentlichkeit schon längst eine traditionell starke Hockey-Ge- für tot erklärt, und jetzt wieder der meinschaft, die entsprechend gut eta- erneute zarte Aufschwung. Aber ich bliert ist. Und auch noch ein paar wei- schreibe ja nicht nur über Profisport, tere Nischensportarten, zu denen die sondern für die TOUR ja auch über Je- Kinder dann hingehen. dermänner und Hobbythemen – aber Wenn man sein Kind fragt, ob es ein auch für Velobiz.de, ein Handelsmaga- Rennrad möchte, mutet es fast wie eine zin. Da hast du natürlich auch andere Fremdsprache an. Ich kenne nieman- Themen, die dauerhaft laufen. Da geht den, der das macht. Das zeigt schon es nicht immer nur um Krisen. Da geht eine Menge. es viel um Technik, die Rennen, die das ganze Jahr stattfinden, immer wieder Wenn du auf deine Geschichten zu- Kufsteinerland Kufsteinerland Kufsteinerland neue Charaktere. Also ein buntes Sam- rückblickst. Was bleibt da hängen? Radmarathon Panoramarunde Festungs-Sprint melsurium. Da gibt es eine ganze Menge. Eine Sa- Gesamtlänge: 120 km Gesamtlänge: 50 km Gesamtlänge: che, die sich im Laufe der Zeit richtig Höhenmeter: ca. 1.900 Höhenmeter: ca. 450 1,3 km Findest du, dass es aktuell einen ech- ausgeprägt hat, das waren vor allem ten Aufschwung im Radsport gibt? die Profis, die die Gespräche mit Jour- Ich würde tatsächlich etwas vorsichtig nalisten mehr oder weniger scheuen. sein mit so einer Aussage. Es gibt auf Der Höhepunkt war einmal, da war Spannendes Rad-an-Rad Rennen im Kufsteinerland jeden Fall, sportlich gemessen, seit ei- ich bei Philippe Gilbert in der Heimat Heißer Asphalt, qualmende Räder, brennende Oberschenkel und das vor einer traumhaften Kulisse. Das Kufsteinerland war 2016 zum ersten Mal Gastgeber für nigen Jahren gute Ergebnisse von deut- in Belgien, direkt an der Rennstrecke den Kufsteinerland Radmarathon. Typisch für die Rennradregion sind sanfte Hügel, schen Fahrern, logisch. Ich finde aber, Lüttich-Bastogne-Lüttich – als wir da die sich mit knackigen Anstiegen abwechseln. Nach den anspruchsvollen Kletterpassagen entlohnten traumhafte Aussichten für die Mühen bergauf.

www.kufstein.com 36 www.kufsteinerland-radmarathon.at www.speed-ville.de «Wir hatten das Gefühl, dass niemand im Dorf mit uns reden soll. Wie in einem ganz eigenartigen Film.»

ankamen, war das so, als ob der ganze man dann am Vorabend vor der Flan- Ort informiert würde: Wir hatten das dernrundfahrt kennenlernt. Fans, die Gefühl, dass niemand im Dorf mit uns aber jeden der Profis schon persönlich reden soll. Wie in einem ganz eigenar- kennen. Solche Menschen, die einfach tigen Film. Da gab es Leute, die wollten für diesen Sport leben. Das ist echt ein uns helfen, die riefen dann bei der Fa- Mikrokosmos. milie an – und plötzlich waren sie ganz einsilbig. Ist das für dich so eins der Highlights, Insgesamt habe ich immer wieder das die Flandernrundfahrt? Gefühl, dass viele Profis eigentlich Ja, ganz klar. Flandern ist definitiv eins nicht mit Leuten reden wollen, die von der Highlights. Ich reise natürlich total außerhalb dieser Szene kommen. gerne. Aber ich versuche solche Sachen Auf der anderen Seite gibt es aber im- schon irgendwie mitzunehmen. mer wieder Leute, die verdammt fas- Von der Gesamtatmosphäre her ist Pa- zinierende Geschichten zu erzählen ris–Roubaix auch beeindruckend. Letz- haben oder ihre Gedanken und Emo- tes Jahr war ich ja auch beim Giro, das tionen lebhaft schildern – etwa Tom hat mir auch sehr gut gefallen, was das (c) Foto: Philipp Hympendahl Boonen, Marianne Vos, Marcel Kittel gesamte Ambiente anbelangt – halt ma Doping. Weiß ja jeder. Hinterher zin soll ja ein vernünftiger Text werden. und – obwohl er eigentlich gar keine nur einen Ticken kleiner als die Tour de stelle ich mir dann schon die Frage, ob Im Fernsehen hingegen sieht es auch Lust hatte: Nairo Quintana. Das ist im- France. ich an den verschiedenen Stellen nicht gut aus, wenn der Interviewpartner mer wieder spannend, was dieser Sport noch etwas härter hätte nachfragen auch mal irgendwie merkwürdig rüber- so an Charakteren hervorbringt, insbe- Du analysierst in einem anderen Pro- können. Da bin ich schon sehr selbst- kommt. sondere auch im Frauen-Radsport. jekt die diversen kritisch, aber auch manchmal bleiben Interviewtechniken von Journalisten. Zweifel. Hast du mal Lance Armstrong vorm Das merke ich ja auch in meinen bis- Ist dir selbst mal ein Interview so rich- Mikro gehabt? herigen Magazinen. Es müssen nicht tig in die Hose gegangen? Hast du eigentlich dieses Interview Nein, leider noch nicht. immer die Profis sein. Ehrlich gesagt fällt mir gerade keins ein. von mit Katrin Müller-Ho- Ja, das stimmt. Das finde ich auch, die Ich muss mir aber die kritische Frage henstein gesehen? Ich weiß ja, dass du auch gerne Renn- großen Stars sind nicht immer unbe- stellen, ob ich mir sicher bin, dass es der Ja. (lachen beide) rad fährst. War das schon vor 2005 so dingt die – für mich als Reporter - Inte- Gegenseite genau so geht in der Rück- oder kam das dann berufsbedingt? ressantesten. schau. Ich habe natürlich schon oft den Da hat sie aus meiner Sicht aber sehr, Ich bin schon vorher Rennrad gefahren, Das sind gerne auch mal Leute am Ran- Eindruck, dass der Interviewpartner zu sehr gute Arbeit geleistet. kurz vorm Abi ging das los. Zwischen- de der Veranstaltung, die spannende leicht davongekommen ist. Stimmt, da sah er nicht gut aus. Der zeitlich gab es mal vier Jahre, in denen Geschichten zu erzählen haben. Und Unterschied ist aber schon krass von ich das Rad wenig bis kaum benutzt dann eben auch so Leute, wie diese Was meinst du? Interviews in einem Printmagazin zu In- hatte, ich bin da ein paarmal umgezo- positiven Verrückten in Flandern, die Natürlich geht es da meist um das The- terviews im TV. Das Interview im Maga- gen und hatte das Rad nicht dabei, aber

38 39 www.speed-ville.de www.speed-ville.de 2005, als es bei der TOUR losging, habe Gibt’s noch so ein Ding, das du unbedingt Ich finde aber offen gesprochen diese bin immer mit irgendwem ins Gespräch ich es wieder reanimiert. Du willst als auf dem Rennrad machen möchtest? Alpendinger netter. gekommen. Also super nett, sehr ent- TOUR-Autor ja auch nicht ständig hin- Das Alpenbrevet würde ich gerne spannt und auch sehr sozial. Also auf terherfahren. Da entsteht schon eine nochmal machen, um zu zeigen, dass In der aktuellen TOUR (03/2017) habe einen warten beim Anstieg, wo es nicht gesunde Motivation. Sonst kann es es auch richtig geht. Die Platin-Versi- ich sehr interessiert deinen Artikel unbedingt hätte sein müssen. auch die eine oder andere böse Mail on würde ich wahrscheinlich, mit dem über die Rennradszene in San Francis- Ich fand die Tatsache auch sehr inter- von Lesern geben. (lacht) Leben, was ich noch führe, nicht schaf- co gelesen. Wie war es da drüben? essant, dass sie offensichtlich sehr zu- fen, Gold wäre aber wohl drin. Und den Brutal, ganz brutal, aber wunderschön. frieden mit dem sind, was sie dort ha- Ötztaler möchte ich gerne nochmal bei Ich bin da im November gewesen, und ben. Das war sehr beeindruckend, die «Du willst als TOUR-Autor gutem Wetter fahren. auch da, ich hatte seit Oktober fast dau- haben immer noch diese Begeisterung ja auch nicht ständig erhaft irgendwelche Infektionskrank- für diese Gegend, obwohl sie jetzt da hinterherfahren. Bist du schon mal bei schlechtem ge- heiten mit den Kindern, durch Schule fest wohnen. Normalerweise würdest fahren? und Kindergarten und so – ich war echt du ja sagen, die haben sich daran ge- Da entsteht schon eine Ja, leider. Das war die Ausgabe vor richtig außer Form und habe wieder wöhnt. Ich finde es auch schön, hier in gesunde Motivation.» 3 Jahren in 2014. Hat schon Spaß ge- mal gelitten. Am Morgen nach der An- Hürth Rad zu fahren, aber nach 3 Wo- macht, ich habe den Radmarathon mit kunft hatte ich mich mit ein paar Locals chen dann eben auch nicht mehr. Arbeit verknüpft, in dem ich anderen zum Radfahren verabredet – nördlich Was war passiert? Teilnehmern die eine oder andere Fra- von der Bucht, einmal am Pazifik ent- Du wohnst in Köln, nicht weit von Düs- Kristian Bauer von der TOUR fragte ge per Kurzinterview gestellt habe – nur lang – und zweimal über die Berge. seldorf. In ein paar Monaten geht der mich, ob ich beim Alpenbrevet mitma- das Wetter war leider sehr schlecht. Eine unglaublich schöne Gegend. Grand Départ los. Ich muss ganz ehr- chen würde. Das war in dem Jahr, als Auf jeden Fall waren die viel zu stark für lich sagen, so im normalen Alltagsle- meine Tochter geboren wurde. Ich war Was, du bist nicht auf Sieg gefahren? mich und ich bin mal wieder nur hinter- ben merke ich nicht, dass in wenigen recht viel krank und auch sonst gut be- (ich scherze) her gefahren. Echt krass, und auch blöd Monaten das drittgrößte Sportereig- ansprucht – also einfach nicht in Form. Um Gottes Willen. Ich denke, dass 10 (lacht). nis der Welt startet... Ich muss dazu sagen, ich bin in meinem Stunden schon drin sein würden mit Ja, der Eindruck stimmt. Auch in Köln ist Leben vorher noch nie einen Pass ge- meiner normalen Konstitution. 2014 Warum? davon fast nichts zu merken, und dann fahren, immer nur im Mittelgebirge. waren es am Ende aber knapp 12 Stun- Naja, du willst ja nicht im TOUR-Trikot gehe ich noch einen Schritt weiter, ich Naja, kann man sich ja mal angucken den, aber ich habe genug Ausreden: wie eine Wurst da rumfahren. hoffe ich trete den Düsseldorfern nicht habe ich mir gedacht – und mich wohl Mikro auspacken, interviewen, einpa- zu nahe, aber selbst da wissen die aller- etwas verschätzt. In dem Jahr hatte cken. Also, den Ötzi und Alpenbrevet Und wie sind die Amerikaner so? wenigsten, was auf sie zukommt. ich gerade mal 100 km auf dem Tacho, wären jetzt so die Dinger, die ich gerne Konntest einen Unterschied zum deut- entsprechend habe ich bei dem Event nochmal machen würde. Hättest noch schen Radsportler feststellen? Glaubst du nicht, dass sie es auf dem gelitten. Da hagelte es auch böse Mails einen Vorschlag? Die, die ich dort kennengelernt habe, Schirm haben? von Lesern. ich sag es jetzt mal ganz blöd, die waren Ich hatte letztens ein Gespräch mit ei- Ein Rennen in Belgien vielleicht? vor allem reich. Die hatten alle die geils- nem Mann, der in Düsseldorf ganz gut Wenn du übrigens einen guten Trai- Belgien, das ist heftig. Ich bin die- Je ten Räder, die beste Kleidung und die vernetzt ist, der war ganz fasziniert da- ningspartner brauchst, der Lennard dermannrunde der Flandernrundfahrt neueste Technik am Bike – aber gleich- von, als ich ihm erzählte, was normaler- Kämna wohnt um die Ecke. mal gefahren, da würde ich aber lieber zeitig waren die alle unfassbar nett. Ich weise so bei Touretappen abgeht. Das (lacht) Ja, schönen Gruß auch. Ich wuss- so fahren, ein paar Tage vor oder nach war in Summe ja nur fünf Tage da, aber ist bislang für die noch nicht präsent. Es te, dass er hier in der Nähe wohnt. dem Rennen. Da ist einfach zu viel los. an jedem der Tage dort unterwegs und ist ein Stückweit schade, weil ich glau-

40 41 www.speed-ville.de www.speed-ville.de «Wenn Leute von mir hören, dass ich auch über Radsport schreibe, fragen die: Ach, gibt es das noch? Ich dachte den Sport gibt es gar nicht mehr.»

be, dass die Chance bislang nicht rich- gewesen, den nur gewisse Leute ge- tig genutzt wird, das aufzubauen. macht haben. Aktuell gibt es eine Jedermann-Szene, Woran liegt das? Liegt das nur daran, die vielleicht wiederbelebt wird – auch dass wir keinen deutschen Klasse- von beruflich erfolgreicheren Leuten, mentfahrer haben? die aber nichts mit dem Profisport am Nein, der Sport ist leider, und auch in Hut haben. Da gibt es ja überhaupt kei- Teilen zurecht, das muss man auch sa- ne Berührungsfläche. Man könnte mei- gen, öffentlich verbrannt. Wenn Leute nen, jetzt wo es wieder mehr Jeder- von mir hören, dass ich auch über Rad- männer gibt, da gibt es wieder mehr sport schreibe, fragen die: Ach, gibt es Interesse am Profisport – aber das ist das noch? Ich dachte den Sport gibt es nicht so. gar nicht mehr. Die haben halt den Do- Der Profisport kann nur dann die Leute ping-Niedergang mitbekommen und begeistern, wenn Fahrer aus Deutsch- gedacht, dass es jetzt vorbei ist. land besonders gut sind und es im Letztlich ist der Sport in der breiten Fernsehen kommt. Das siehst du ja Öffentlichkeit aus meiner Sicht klar in beim Biathlon oder Skispringen. Das den Schatten gerückt. Und das dauert sind Sportarten, die aus einer Nische lange, bis das wieder zurückkommt. heraustreten – ob für eine kurze oder Wahrscheinlich könnte so eine Tour auch für eine längere Zeit. Die werden in Deutschland das nochmal drehen. dann im TV gut produziert. Wir Deut- Wenn die Leute merken, das ist eine sche brauchen halt immer Protagonis- Sache, die begeistert, und da sind auch ten, die in der Gesamtwertung mitfah- wieder welche von uns gut dabei, das ren. Das ist opportunistisch, klar, ich kann schon einen Initialeffekt haben. will mich halt im Zweifelsfall mit einem deutschen Sieger identifizieren. Da gu- In Prinzip bräuchte es einen Lennard cke ich lieber Biathlon als Rennradfah- Kämna oder , die ren – wobei das saisonal ja noch zu ver- in die Top 10 reinfahren... binden wäre. Das ist einfach ein opportunistisches Publikum. Das ist jetzt nicht beleidi- Also ein sogenannter „Hero-Sport“. gend gemeint, ich sage das als studier- Wir brauchen einen in Gelb. So wie ter Politologe. Sondern es ist einfach Graf und Becker beim Tennis... so, der Sport ist nicht in der Kultur ver- Definitiv. Hier in Köln haben wir ja ei- ankert. Das ist immer schon ein Sport nen Sieger von Mailand–Sanremo.

42 51 www.speed-ville.de www.speed-ville.de Ciolek... Deutscher Meister 2020 oder Lennard Genau, da gab es mal ein Interview, ich Kämna gewinnt die Tour... meine das war im Kölner Stadt Anzei- Jetzt möchte ich niemandem zu nahe ger, aber frag mal hier auf der Straße treten, aber natürlich gewinnt der FC die Leute, wer hier aus der Gegend vor dann die Deutsche Meisterschaft. Da ein paar Jahren einen der größten Rad- sind die Gleise ja schon gelegt. Wer sportklassiker gewonnen hat. sich die Zeichen anguckt, der weiß das (lacht). Das wird kaum einer wissen... Natürlich nicht. Oft jammern die Rad- Gucken wir mal... sportler darüber. Ich finde das ein biss- Bei Kämna, 2020, das wäre schon früh. chen deplatziert. Sie dürfen sich halt Aber es kann ja auch beides gleichzeitig nicht mit dem Fußball messen. Verglei- eintreten. chen können sie sich schon, aber da haben sie nichts von. Fußball verstehen Da wäre er 24 Jahre meine ich. Da darf die Leute, den spielt ja auch irgendwie er schon mal vorne reinschnuppern... jeder in Deutschland. Handball verste- Trotzdem bleibe ich dabei, beim FC ist hen auch ein paar, den mussten sie in es etwas wahrscheinlicher. der Schule spielen, aber vom Fahrrad- fahren, vom Radsport, da haben die Glaubst du ernsthaft, dass der FC in meisten Leute überhaupt keine Ah- den nächsten 2-3 Jahren nochmal ein nung. Und entsprechend kann dann paar Plätze nach vorne springen kann? auch keiner am TV begeistert zugucken. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich Die brauchen die Protagonisten, die die unter den ersten Fünf etablieren wer- ganz großen Dinger drehen. den. Begeisterung in der Bevölkerung, Infrastruktur, Wirtschaft und auch Ma- Das ging mir früher auch so. Da ge- nagement, der FC ist für die nächsten winnt der Zabel fast jede Etappe und Jahre gut aufgestellt. am Ende war er ganz hinten in der Ge- samtwertung. Hatte ich nicht kapiert. Diese Frage stellen mir jedes Jahr Freunde und Bekannte. Meine Frau, meine ich, auch mal. Das versteht sie jetzt gar nicht, der hat doch die ersten fünf Etappen gewonnen, warum ist der am Ende ganz hinten?

Du bist 1.FC-Köln-Fan. Wenn du dich entscheiden müsstest: Der FC wird

5044 www.speed-ville.de (c) Foto: Tim Farin (c) Foto: Tino Pohlmann

ony, du bist bereits seit vielen Simon Geschke sagte mir im Interview, Jahren im Profigeschäft. Bei dass er wegen eines schnarchenden welchem Ereignis bekommst Zimmerkollegen mal im Badezimmer du nach wie vor Gänsehaut? geschlafen hat. Ist dir so etwas auch TDie Tour de France. Jedes Mal wieder schon mal passiert? bei ihr am Start zu stehen, gerade beim (lacht) Nein, ich habe nur mal gehört, Grand Départ, das ganze Drumherum dass ein Zimmerkollege bis ein Uhr zu erleben – das ist für mich nach wie nachts am Computer war – und um vor der Mittelpunkt der Radsportwelt. sechs Uhr morgens wieder aufgestan- Auch jedes Jahr zu erleben, was die den ist. Da würde ich „steil gehen“, Tour de France bewegt, das verpasst aber so etwas habe ich selbst noch nie mir eine Gänsehaut – jedes Jahr wie- erlebt. der. «Es ist mir eine Herzensan- Bei euren vielen Reisen sieht man euch Profis gerne mal mit den großen gelegenheit, wie Du schon Kopfhörern herumlaufen. Welche Mu- sagst, meinen Anteil zur sik darf in Deiner Playlist auf keinen Fall fehlen? Hast du auch große Kopf- Erziehung beizutragen.» hörer? Ja, die habe ich auch, obwohl ich eher Zur Herzensangelegenheit gehört auch DVDs gucke, um mich abzulenken. Aber deine kleine Tochter. Musst du nachts ich höre sehr breitbandig. Hip-Hop ist auch mal raus und sie durchs Haus tra- das, was ich ganz gerne mag. gen, wenn sie nicht schlafen kann? Also nachts nicht. Wenn die Nachtruhe Welcher Zimmerkollege ist dir nach all mal angefangen hat, dann gönnt mir Herzensangelegenheit den Jahren immer noch der liebste? meine Partnerin auch den kompletten Tony Martin (Team Katusha Alpecin) (lacht) Ich bin mir selbst der Liebste! Schlaf. Aber natürlich bringe ich mich Wenn man bei großen Rundfahrten zu tagsüber oder in den Abendstunden neunt unterwegs ist und es ein Einzel- sehr gerne mit ein. Es ist mir eine Her- zimmer gibt, dann nehme ich das ganz zensangelegenheit, wie Du schon sagst, gerne, weil ich gerne auch mal alleine meinen Anteil zur Erziehung beizutra- bin. Das hat nichts mit einer Abneigung gen. gegen andere zu tun, aber ich habe ger- ne meinen individuellen Tagesablauf. Das Interview wurde durchgeführt von Joachim Welchen Teamkollegen ich am liebsten Logisch (radsport-news.com) habe, kann ich gar nicht sagen.

47 www.speed-ville.de IMPRESSUM

„SpeedVille – Interview Sessions“ ist das digitale und kostenlose Interview-Magazin für alle, die den Radsport lieben. Veröffentlichung (VÖ) ist quartalsweise. Die nächste VÖ ist für den 2.7. geplant.

Herausgeber: Daniel Müller Laimer Platz 1a 80689 München

Kontaktdaten: Daniel Müller Büro: +49 89 / 231 49 453 Mobil: +49 176 / 105 39 768 E-Mail: [email protected] Web: www.speed-ville.de

Anzeigenschaltung: Kontaktiere mich zur Schaltung einer Anzeige – gerne schicke ich Dir die Mediadaten zu.

Fotografien in der Ausgabe: Rainer Kraus.

Lukas Rathgeber ...direkt nach der Leistungsdiagnostik 48 (mehr Infos und Porträts hier)

(c) Foto: Rainer Kraus