Amtsblatt

der Gemeinde mit Ortsteil GEMMINGEN Stebbach

Redaktionsschluss jeweils Amtsblatt der Gemeinde Gemmingen. Herausgegeben durch das Bürgermeisteramt. dienstags 11.00 Uhr. Verantwortlich für amtliche Mitteilungen, Sitzungsberichte und sonstige Veröffentlichungen Verlagsdruck Kubsch GmbH, ist Bürgermeister Timo Wolf oder sein Vertreter im Amt. 74193 Schwaigern, Für den übrigen Inhalt Verlagsdruck Kubsch GmbH, Schwaigern. Telefon 07138/8536, Fax 5633.

Nummer 19 Mittwoch, 12. Mai Jahrgang 2010

Die Freiwillige Feuerwehr Gemmingen Abt. II Stebbach lädt die gesamte Bevölkerung recht herzlich zum 28. Dorfplatzfest am 12. und 13. Mai 2010

ein. Das Fest fi ndet am Stebbacher Feuerwehrhaus und auf dem angrenzenden Dorfplatz statt. Los geht es am Mittwoch, den 12. Mai 2010, um 19.00 Uhr. Am Donnerstag, den 13. Mai 2010, fi ndet um 10.00 Uhr ein Festgottesdienst mit Pfarrer Mono und dem evangelischen Posaunenchor statt. Um 14.30 Uhr wollen wir Ihnen bei einer Schauübung die Tätigkeiten der Feuerwehr etwas näher bringen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 12. Mai 2010 Gemmingen 2 WirIh freuen uns auf angeboten. Bewirtung gute bewährt die und Niveau hohem auf Spiele wieder werden Ausflügler und Für Tischtennisbegeisterte ein. lich herz- recht Gemeinden umliegenden der sowie gen und Stebbach Gemmin- 2er-Mannschaften von 30rund die Bevölkerung aktiven mit 38.Tischtennissturnier seinem zu lädt Gemmingen TTC Der TTC Gemmingen e.V. e.V. TTC Gemmingen VATERTAGSTISCHTENNISTURNIER VATERTAGSTISCHTENNISTURNIER am 13.Mai 2010, ab 9.30 Uhr in der am 9.30 2010, ab 13.Mai Kraichgauhalle in Gemmingen in Kraichgauhalle r Kommen! r Kommen!

Gemmingen 3 12. Mai 2010

GEMEINDE GEMMINGEN - FERNSPRECHANSCHLÜSSE - Nachstehende Ämter, Dienststellen und öffentliche Einrichtungen können direkt, ohne Mitwirkung der Telefonzentrale angewählt werden. Wählen Sie dann bitte die Telefon-Nr. 808 und anschließend die entsprechende Nebenstelle.

Tel. Nr. Zimmer Grundbuch Fr. Siedler Tel. 07262/9137-30 Zweckverband „Wasserversorgungsgruppe Telefonzentrale 808-0 Nachlaß Fr. Meergraf Tel. 07262/9137-23 Mühlbach“ Bad Rappenau 07264/9176-0 Bürgermeister Feuerwehrgerätehaus Tel. 961322 Feuerwehr Tel. Nr. Timo Wolf -20 10 Telefax 961324 Feuerwehrkommandant Sorg 8440 Sekretariat Bürgermeister Abt.-Kommandant I Telefax Gemeinde -43 Gemmingen) Sorg 8440 Frau Eiermann -31 11 E-Mail [email protected] Hauptamt Abt.-Kommandant II Frau Wartha -23 12 SELBSTSTÄNDIGE ANSCHLÜSSE – Tel. Nr. (Stebbach) Bayer 0172/7201232 Frau Deitner -37 1 zur Beachtung: Jugendfeuerwehrwart Oliver Kleiner 961490 Frau Eisenhuth -32 11 hier ist die Nr. 808 nicht vorzuwählen! Frau Groß -45 3 Bauhof 911065 Tierkörperbeseitigungsamt Hardheim 06283/22120 Einwohneramt Bücherei 911459 Frau Mühling -22 2 Jugendtreff 911307 EnBW Störungsstelle 0800 362 9477 Frau Reber -41 2 Festhalle Stebbach 8187 Wasserversorgung Freibad 1248 Rechnungsamt Störungsstelle 07264/91760 Frau Eggensperger -28 7 Grund- und Hauptschule 919910 Telefax Schule 91991-19 ÖFFNUNGSZEITEN Steueramt Schulhausmeister 91991-12 Rathaus Gemmingen Herr Ziegler -24 8 Schulsporthalle 91991-16 Montag – Freitag 8.30 – 12.00 Uhr Gemeindekasse Sozialarbeit Herr Gabor 91991-18 Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Frau Pfisterer -25 9 Schule Stebbach 8348 Samstag 10.00 – 12.00 Uhr Bauamt Kindergarten Bahnhofstraße 1308 Verwaltungsstelle Stebbach Herr Stoffel -36 17 Kindergarten Stebbach 1234 Dienstag 14.00 – 18.00 Uhr Frau Haugk -38 18 Kindergarten Wiesenstraße 1027 Donnerstag 8.00 – 12.00 Uhr Bücherei Gemmingen Notar (Donnerstag von 8 – 11 Uhr) -62 Kläranlage 911594 Verwaltungsstelle Stebbach 518 Dienstag 15.00 – 18.00 Uhr Notariat Eppingen Tel. 07262/9137-0 Mittwoch 10.00 – 12.00 u. 15.00 – 18.00 Uhr Notarvertreterin Fr. Hemmers Tel. 07262/9137-26 Krankenpflegeverein Gemmingen/Stebb. 1472 Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr

4. Nacht-Elfmeterschießen am 11. Juni 2010, ab 18:00 Uhr

Anmeldungen unter: Fon: 0162 9186342 Mail: [email protected] Fon: 0171 5000965 Mail: [email protected] SV Gemmingen, Beim Sportplatz 3, 75050 Gemmingen oder SV Gemmingen, Postfach 5, 75046 Gemmingen Anmeldeschluss: 06. Juni 2010

Homepage der Gemeinde Gemmingen unter: www.gemmingen.eu 12. Mai 2010 Gemmingen 4 17.06. Jugendflamme 2 Gruppe praktische Übung im Gerätehaus von 18.00 bis 20.00 Uhr. 20.06. Jahresausflug in den Hochseilgarten nach Mudau. 22.06. Gruppe 1 praktische Übung im Gerätehaus von 18.00 bis 19.30 Uhr. 24.06. Jugendflamme 2 Gruppe praktische Übung im Veranstaltungskalender Gerätehaus von 18.00 bis 20.00 Uhr.

Mai Gemeinderatssitzung 12./13.05. Dorfplatzfest der Feuerwehr Stebbach im Feuerwehrgerätehaus und auf dem Am Donnerstag, den 20. Mai 2010, ab 18.30 Uhr, findet im Dorfplatz Stebbach Gro§en Ratssaal des Alten Rathauses in Gemmingen, Schwai- 13.05. Himmelfahrtsgottesdienst der Evang. Kirchen- gerner Stra§e 9, Gemmingen eine Sitzung des Gemeinderates 10.00 Uhr gemeinde im Zelt der Feuerwehr Stebbach mit statt. musikalischer Begleitung des Posaunenchors Auf der Tagesordnung stehen voraussichtlich folgende Tages- 13.05. Vatertagsturnier des TTC Gemmingen für aktive ordnungspunkte: 9.30 Uhr Spieler in Zweier-Teams in der Kraichgauhalle Öffentlicher Teil mit Bewirtung auf dem Schulhof 15.05. Konzert der Young Voices in der 1. Bekanntgabe der in der nichtöffentlichen Sitzung vom 20.00 Uhr Kraichgauhalle 29. April 2010 gefassten Beschlüsse 2. Schlosspark Gemmingen; Ð „Baumumwandlung“ der Blutbuchen zu Kunstwerken, Wir ehren unsere Altersjubilare Vorstellung des Künstlers Ð Finanzierung 14.05. Alfred Schweizer, Schleifweghöfe 5, Ð Beauftragung des Künstlers Gemmingen 77 Jahre 3. Bebauungsplan ãSeniorenwohnen und -pflege am Rat- 15.05.Gernot Geiger, Zeil 17, hausplatz“ Stebbach 71 Jahre Ð Vorstellung des Bebauungsplanvorentwurfs 16.05.Ida Botzenhardt, Richener Str. 14, Ð Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Bürger und Gemmingen 75 Jahre Träger öffentlicher Belange 18.05. Theresia Brachtel, Eichmühlstr. 17, 4. Neubau einer Zubringerstra§e zum Schulareal der Wolf- Gemmingen 71 Jahre von-Gemmingen Schule 19.05. Hermine Wiltschko, Danziger Str. 9, Ð Vergabe der Bauarbeiten zur Erweiterung der Stra§en- Gemmingen 79 Jahre beleuchtung Wir gratulieren mit den besten Wünschen. 5. Baugesuche 5.1 Antrag auf Befreiung von den Festsetzungen des Be- bauungsplanes „Helde II“ zur Abweichung von der fest- Standesamtliche Nachrichten gesetzten Dachneigung 6. Bekanntgaben, Anfragen, Verschiedenes Die Tagesordnung wird ab Freitag, den 14. Mai 2010, an den Geburt Verkündungstafeln der Rathäuser Gemmingen und Stebbach Jacob Hagen Eisele, Sohn der Heidi Eisele aushängen. Die Bevölkerung ist zu dieser Gemeinderats- geb. Schneckenberger und des Peter Stefan sitzung herzlich eingeladen. Eisele, Goethestr. 2, Stebbach Im Anschluss an die öffentliche Gemeinderatssitzung findet am 19. April 2010 eine nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Wir gratulieren mit den besten Wünschen. gez. Wolf Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Gemmingen Aus der letzten Gemeinderatssitzung vom 29.04.2010 Abteilung I Am Mittwoch, den 12.05.2010, findet Am 29. April 2010 fand die letzte öffentliche Sitzung des um 20.00 Uhr eine praktische Übung für die Gemeinderats im Gro§en Ratssaal des Alten Rathauses in Kameraden der Abteilung I statt. Pünktliches Gemmingen statt. und vollzähliges Erscheinen wird erwartet. Sozialstrukturdaten Abt. Jugendfeuerwehr Herr Peter Englert, Jugendhilfeplaner des Landratsamts Heil- Der Unterricht für die Jugendflamme 2 findet bronn, hat dem Gemeinderat die Sozialstrukturdaten der Ge- am Donnerstag nicht statt. Die nächste Übung meinde Gemmingen zur Kenntnis gegeben. Insgesamt sind in für die Gruppe 1 findet am Dienstag, den Gemmingen keine Auffälligkeiten zu verzeichnen. 18. Mai, statt. Für Jugendflamme 2 Gruppe Bericht des Bauhofleiters findet die nächste Übung am Donnerstag, den Bauhofleiter Bernhard Geiger gibt dem Gemeinderat einen 20. Mai, statt. In den Pfingstferien, vom 24. Mai bis 4. Juni, Bericht zum 4. Quartal 2009 und I. Quartal 2010 zur Kenntnis. werden wir keine Übungen ausrichten. Bis zur Abnahme der Die Hauptarbeit lag beim Winterdienst, der trotz Salzmangel Jugendflamme 2 sind nach den Pfingstferien nur noch drei ohne größere Probleme durchgeführt werden konnte. Übungen. Stra§enunterhaltung 2010 Terminvorschau Der Gemeinderat hat die Arbeiten der Stra§enunterhaltung 08.06. Gruppe 1 praktische Übung im Gerätehaus von 2010 an die Firma Traub GmbH Tief- und Stra§enbau in Heil- 18.00 bis 19.30 Uhr. bronn mit einer geprüften Angebotssumme in Höhe von 10.06. Jugendflamme 2 Gruppe praktische Übung im 44.320,91 Euro brutto vergeben. Die Gemeindestra§en werden Gerätehaus von 18.00 bis 20.00 Uhr. derzeit von der Verwaltung im Rahmen eines Ortsrundgangs 15.06. Gruppe 1 praktische Übung im Gerätehaus von besichtigt und die Schäden aufgenommen. Die Ausführung der 18.00 bis 19.30 Uhr. Bauarbeiten ist ab Juni 2010 vorgesehen. Gemmingen 5 12. Mai 2010 Server im Rathaus Gemmingen 1. ein Grundstück geteilt oder Verfügungen über ein Grund- Der Gemeinderat hat einstimmig den Auftrag zur Lieferung der stück und über Rechte an einem Grundstück getroffen Hardware und Installation der zentralen PC-Netzwerkkompo- oder Vereinbarungen abgeschlossen werden, durch die nenten (Server) an die Firma Macro Computer in Mosbach mit einem anderen ein Recht zum Erwerb, zur Nutzung oder einer geprüften Angebotssumme von 12.769,89 Euro brutto Bebauung eines Grundstücks oder Grundstücksteils ein- vergeben. Der Server wird nicht gekauft, sondern finanziert für geräumt wird, oder Baulasten neu begründet, geändert einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren. Die Verwaltung oder aufgehoben werden; wurde zudem ermächtigt, mit dem wirtschaftlichsten Anbieter 2. erhebliche Veränderungen der Erdoberfläche oder wesent- einen Leasingvertrag abzuschließen. Der Leasingvertrag für lich wertsteigernde, sonstige Veränderungen der Grund- den derzeitigen Server im Rathaus Gemmingen läuft zum stücke vorgenommen werden; 30. Juni 2010 aus. Insgesamt verringern sich damit die laufen- 3. nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflich- den Kosten gegenüber dem Status Quo. tige, aber wertsteigernde bauliche Anlagen errichtet oder wertsteigernde Änderungen solcher Anlagen vorgenom- men werden; Gemeinde Gemmingen/Gemarkung Gemmingen 4. genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtige Baulandumlegung „Pfaffenhof“ bauliche Anlagen errichtet oder geändert werden. Bekanntmachung des Umlegungsbeschlusses und Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre baurechtlich genehmigt worden sind, Vorhaben, von denen die der Auslegung der Bestandskarte und des Bestands- Gemeinde nach Ma§gabe des Bauordnungsrechts Kenntnis verzeichnisses erlangt hat und mit deren Ausführung vor dem Inkrafttreten der Veränderungssperre hätte begonnen werden dürfen sowie I. Umlegungsbeschluss Unterhaltungsarbeiten und die Fortführung einer bisher aus- Der Umlegungsausschuss hat am 20. Oktober 2009 und am geübten Nutzung werden von der Veränderungssperre nicht 29. April 2010 gemäß § 47 des Baugesetzbuchs (BauGB) in berührt. der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 Ein bei der Gemeinde eingereichtes Baugesuch gilt gleichzeitig (BGBl. I S. 2414), für das Gebiet des Bebauungsplanentwurfs als Antrag auf Genehmigung durch die Umlegungsstelle. ãPfaffenhof“ in der Gemarkung Gemmingen die Durchführung Nach ¤ 24 Abs. 1 Nr. 2 BauGB steht der Gemeinde beim Kauf einer Umlegung beschlossen. von Grundstücken, die in dieses Verfahren einbezogen sind, In das Verfahren sind folgende Flurstücke der Gemarkung von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntmachung des Gemmingen einbezogen: Umlegungsplans ein gesetzliches Vorkaufsrecht zu. Flurst. Nr. 7/1 mit einer Teilfläche von ca. 2 m2 und einer weite- V. Vorarbeiten auf Grundstücken ren Teilfläche von ca. 35 m2 Flurst. Nr. 8, 8/1, 9, 14, 14/1, 15/3, Eigentümer und Besitzer haben nach § 209 Abs. 1 BauGB zu 2218/9 mit einer Teilfläche von ca. 142 m2, Flurst. Nr. 2279, dulden, dass Beauftragte der zuständigen Behörden zur Vor- 2280/3 und 2282. bereitung der von ihnen nach diesem Verfahren zu treffenden Die Umlegung trägt die Bezeichnung „Pfaffenhof”. Durch die Maßnahmen Grundstücke betreten und Vermessungen oder Umlegung sollen die im Umlegungsgebiet liegenden Grund- ähnliche Arbeiten ausführen. stücke in der Weise neu geordnet werden, dass nach Lage, VI. Bekanntgabe des Umlegungsbeschlusses Form und Größe für die Bebauung und sonstige Nutzung Der Umlegungsbeschluss gilt mit dem auf die ortsübliche zweckmäßig gestaltete Grundstücke entstehen. Bekanntmachung folgenden Tag als bekannt gegeben. II. Durchführung VII. Rechtsbehelfsbelehrung Die Durchführung der Umlegung obliegt gemäß § 3 Abs. 1 der Gegen diesen Umlegungsbeschluss kann binnen sechs Verordnung der Landesregierung und des Wirtschafts- Wochen (¤ 217 Abs. 2 Satz 3 BauGB) nach Bekanntmachung ministeriums zur Durchführung des BauGB in der Fassung vom Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der Gemeinde 2. März 1998 (GBl. Seite 185) in Verbindung mit dem Anord- Gemmingen Ð Umlegungsstelle Ð schriftlich eingereicht wer- nungsbeschluss des Gemeinderats vom 16. Juli 2009 dem den. Umlegungsausschuss der Gemeinde Gemmingen. Der Antrag muss den Verwaltungsakt bezeichnen, gegen den III. Aufforderung zur Anmeldung von Rechten er sich richtet. Er soll die Erklärung, inwieweit der Verwaltungs- Die Inhaber eines nicht im Grundbuch eingetragenen Rechts akt angefochten wird, und einen bestimmten Antrag enthalten. an dem Grundstück oder an einem das Grundstück belasten- Er soll die Gründe sowie die Tatsachen und Beweismittel an- den Recht, eines Anspruchs mit dem Recht auf Befriedigung geben, die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. aus dem Grundstück oder eines persönlichen Rechts, das zum Über den Antrag entscheidet das Landgericht Stuttgart, Erwerb, zum Besitz oder zur Nutzung des Grundstücks be- Kammer für Baulandsachen. rechtigt oder den Verpflichteten in der Benutzung des Grund- Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung kann ohne Rechtsan- stücks beschränkt, werden aufgefordert, innerhalb eines walt gestellt werden; für die weiteren prozessualen Erklärungen Monats von dieser Bekanntmachung an, ihre Rechte beim in der Hauptsache muss sich der Antragsteller eines ver- Bürgermeisteramt Gemmingen Umlegungsstelle, anzumelden. tretungsberechtigten Rechtsanwaltes bedienen (¤ 222 Abs. 3 Werden Rechte erst nach Ablauf dieser Frist angemeldet oder S. 2 und Abs. 4 BauGB). nach Ablauf einer von der Umlegungsstelle gesetzten Frist VIII. Öffentliche Auslegung der Bestandskarte und des glaubhaft gemacht, so muss der Berechtigte die bisherigen Bestandsverzeichnisses Verhandlungen und Festsetzungen gegen sich gelten lassen, Für die Flurstücke des Umlegungsgebiets wurden eine Be- wenn die Umlegungsstelle dies bestimmt. standskarte und ein Bestandsverzeichnis nach ¤ 53 BauGB Der Inhaber eines in Absatz 1 bezeichneten Rechts muss die gefertigt. Bestandskarte und Bestandsverzeichnis I liegen in Wirkung eines vor der Anmeldung eingetretenen Fristablaufs der Zeit vom 20. Mai 2010 bis 21. Juni 2010 (jeweils ein- ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, dem ge- schließlich) im Rathaus Gemmingen öffentlich aus und können genüber die Frist durch Bekanntmachung des Verwaltungs- montags bis freitags während der Dienststunden dort einge- aktes zuerst in Lauf gesetzt worden ist. sehen werden. IV. Verfügungs- und Veränderungssperren sowie Vorkaufs- Gemmingen, 12. Mai 2010 recht der Gemeinde gez. Von dieser Bekanntmachung an bis zur Bekanntmachung der Timo Wolf Unanfechtbarkeit des Umlegungsplans dürfen nach § 51 Bürgermeister BauGB im Umlegungsgebiet nur mit schriftlicher Genehmigung und Vorsitzender des Umlegungsausschusses der Umlegungsstelle 12. Mai 2010 Gemmingen 6 Anlegen von Jahrgangsbäumen in der Gemeinde Oft wissen sie die Folgen eigenen und fremden Verhaltens Gemmingen noch nicht richtig einzuschätzen und geraten deshalb immer wieder in heikle und gefahrbringende Situationen. Aus diesem Grund besuchte uns am 04. Mai 2010 Herr Lorenz Als Instrument der Familienförderung hat sich der Gemeinderat von der Verkehrspolizei und informierte zum Thema Verkehrs- in seiner Sitzung vom 14. Mai 2009 dafür ausgesprochen, auf sicherheit in einem Elternabend. Er machte allen Teilnehmern einer Obstbaumwiese in Gemmingen und Stebbach Jahr- bewusst, dass Kinder durch das Vorbild von Erwachsenen gangsbäume für jeden Geburtsjahrgang anzulegen. Es soll lernen, sowohl im positiven wie auch im negativen Sinne. jährlich ein Obstbaum-Hochstamm einer alten Sorte gepflanzt werden. Vor dem Jahrgangsbaum wird dann ein Schild mit den Namen und den Geburtsdaten der Kinder aus dem vergange- nen Jahr angebracht. Das Pflanzen des Baumes sowie ein Fest mit den Eltern und Kindern werden im Herbst dieses Jahres stattfinden. Die Pflanzung im Herbst erleichtert dem Baum das Anwachsen und die Kinder sind nicht mehr allzu klein.

Bild 6,5

Bild 6,5

Dazu gab er Verhaltenstipps, die dazu beitragen sollen, dass die jüngsten Verkehrsteilnehmer auf all ihren Wegen sicher ans Ziel kommen. Mit dem Satz: ãAlles, was die Augen unserer Kinder sehender macht, alles was die Ohren unserer Kinder hörender macht und alles, was die Bewegungen unserer Kinder sicherer macht, ist der Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Kinder!“ beendete Herr Lorenz den Elternabend, ... Um der Aktion einen angemessenen Start zu verschaffen, wurden vor Kurzem auf der Wiese in Gemmingen 10 Bäume stellvertretend für die früheren Jahrgänge gepflanzt. Auf der Wiese in Stebbach sind bereits Obstbäume vorhanden, so dass dies nicht mehr notwendig ist.

Straßensperrung wegen des Dorfplatzfestes der FFW Gemmingen, Abt. Stebbach, vom 12. – 14. Mai 2010 in Gemmingen-Stebbach, Kelterberg, Hintere Straße Bild 6,5 und Rathausstraße – Anordnung der Verkehrsbehörde gem. § 45 StVO –

Aufgrund der ¤¤ 44 ABs. 1/45 Abs. 1, 3 und 6 der Stra§enver- kehrsordnung (StVO) vom 16.11.1970 (BGBL. I, S. 1565 wird folgende Stra§ensperrung/Umleitung angeordnet: Gesperrte Stra§e/Ort: Kelterberg, Hintere Stra§e, Rathausstra§e in Gemmingen- Stebbach. Art der Sperrung: Vollsperrung. ... um am nächsten Tag um 15.00 Uhr in Polizeiuniform wieder Anlass (Grund) der Sperrung: im Kindergarten zu erscheinen. Nun konnten die Eltern zusam- Dorfplatzfest der Freiwilligen Feuerwehr Gemmingen, Abt. II. men mit ihren Kindern die am Vorabend gelernten Verhaltens- Dauer der Sperrung: tipps umzusetzen. Herr Lorenz erklärte und zeigte z.B. wie man Mittwoch, 12.05.2010, ab 17.00 Uhr bis Freitag, 14.05.2010, mit Kindern eine Straße richtig überquert und wie leicht sich um 03.00 Uhr. Kinder im Stra§enverkehr ablenken lassen. Dazu ging er mit Umleitungsstrecke: entfällt. der Gruppe vom Kindergarten aus zu verschiedenen Stra§en und Plätzen und machte dort einige Übungen mit den Eltern und ihren Kindern. Kindergarten Bahnhofstraße Wir möchten uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich bei Herrn Lorenz für den informativen Elternabend und den Verkehrssicherheit interessanten Nachmittag bedanken. Ob als Fußgänger, als Mitfahrer im Auto, un- terwegs auf dem Fahrrad oder in öffentlichen Verkehrsmitteln: Immer sind Kinder als die schwächsen Teilnehmer im täglichen Stra§enverkehr ganz besonderen Risiken ausgesetzt. Gemmingen 7 12. Mai 2010 Kindergarten Wiesenstraße 7 Alle Jugendlichen ab 12 Jahren sind herzlich willkommen! Ihr könnt Billard, Dart, Kicker oder Gesellschaftsspiele spielen, Am Montag, den 26.04.2010, war es wieder chillen und Musik hören. Es gibt Getränke, Snacks und am soweit. Das Kindertheater „Radelrutsch“ kam Freitag immer etwas Kleines zum Essen für wenig Geld. mit dem wahrhaft wundervollen Theaterver- Am Dienstag und Freitag könnt Ihr ab jetzt auch ins Internet. gnügen zu uns Mittwochs läuft ab 18.00 Uhr ein Überraschungsfilm im Kino in den Kinder- des Jugendhauses. garten. Die Natur- und Mitspiel- reise führte unsere Kinder in Volkshochschule Eppingen/Gemmingen/Ittlingen den Wunderwald zu Tannen, Eichen und belauschten Au§enstelle Gemmingen Eulen, Zwerge und Eich- Folgende Kurse beginnen in den nächsten hörnchen. Tagen: Sie erlebten den fünfhundert- Spielerisch den Umgang mit Pferden er- sten Geburtstag der alten lernen für Kinder von 3 – 6 J. (Kurs Eiche mit einem ganz gro§en Nr. T114.12 GE) ab Dienstag, 8. Juni, 16 bis Konzert. 17 Uhr, 4 Nachmittage, Hof Gemmingen, Fried- hofsweg 1. Digitale Bildbearbeitung – Einführung in Paint.NET (Kurs Nr. T501.06 GE) ab Dienstag, 8. Juni, 18.30 bis 21.30 Uhr, 4 Abende, Wolf- von-Gemmingen-Schule, Computerraum. eBay Ð Einkaufen/Verkaufen im Internet (Kurs Nr. T501.09 GE) ab Donnerstag, 10. Juni, 18.30 bis 21.30 Uhr, 2 Abende, Wolf-von-Gemmingen-Schule, Com- Bild 6,5 puterraum. Naturwerkstatt „Die liebe Sonne“ für Kinder ab 5 J. (Kurs Nr. T200.05 GE) am Freitag, 11. Juni, 15 bis 18 Uhr, ein Nach- mittag, Schlosspark Gemmingen, Treffpunkt Pavillon. Ist etwas für Sie dabei? Noch sind hier Plätze frei. Genauere Beschreibungen aller Kurse und deren Inhalte finden Sie im Kursheft der Volkshochschule. Sollten Sie Fragen zu den Kursen haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Au§enstellenleiterin Carmen Niedermeier, Wannenweg 7, 75050 Gemmingen, Tel. 07267/313485, Fax: 0321/21226558, Mail: [email protected]. Die Kinder und Erzieher bedanken sich recht herlich bei der VHS Eppingen Kreissparkasse Heilbronn, die dieses Erlebnis für unsere Kin- Im Juni bietet die Volkshochschule wieder zwei Fortsetzungs- der organisierte und finanzierte. Schwimmkurse für Kinder an, die bereits einen Anfänger- Schwimmkurs abgeschlossen haben. Die Schwimmtechnik soll verbessert und damit die Sicherheit im Wasser gesteigert Ferien der gemeindeeigenen Kindergärten werden. Am Kursende können die Kinder das Frühschwimmer- abzeichen erwerben. Der Kindergarten Stebbach bleibt am Freitag, den 14. Mai Fortsetzungs-Schwimmen für Kinder (Kurs Nr. T302.59 S1) 2010, wegen Ferien geschlossen. ab 12. Juni, 9 bis 9.45 Uhr, 6 Vormittage, Lehrschwimmbad Wir bitten um Beachtung. Mühlbach. Fortsetzungs-Schwimmen für Kinder (Kurs Nr. T302.60 S2) ab 12. Juni, 9.45 bis 10.30 Uhr, 6 Vormittage, Lehrschwimmbad Mühlbach. Agenda Jugend, Kultur, Soziales und Senioren Gedächtnistraining in der Natur (Kurs Nr. T300.18), ab Samstag, 12. Juni, 14.30 bis 16 Uhr, 4 Nachmittage, Wald- Die Mitglieder der Agendagruppe möchten parkplatz Stadion Waldstra§e, Eppingen. unserer Kollegin Sarina ganz herzlich zu Gehen bzw. Laufen in der freien Natur hat erwiesenerma§en ihrem grandiosen Wahlsieg zur Bürger- einen positiven Einfluss auf die Leistung unseres Gehirns. In- meisterin in Sulzfeld gratulieren. teressante und abwechslungsreiche Gedächtnisübungen Wir wünschen Dir, liebe Sarina, und natürlich während des Gehens sind die ideale Methode, das Gedächtnis auch Deiner Familie, für diese Aufgabe zu trainieren. Ohne Stress und Leistungsdruck können Sie so alles Gute und viel Erfolg. die kleinen grauen Zellen in Schwung bringen und Ihre Kreati- Bianka, Ursel, Frau Schukraft, Heidi, Marlene und Claudia vität sowie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit verbessern. Das Gehirn liebt Neues und Ungewöhnliches. Machen Sie ihm die Freude! Das Programmheft ist erhältlich beim Bürgerservice im Rat- haus am Marktplatz in Eppingen, in den Verwaltungsstellen in den Stadtteilen, in den Rathäusern in Ittlingen und Gemmin- gen, bei Banken, Ärzten und in Geschäften sowie direkt bei der VHS in der Wilhelmstra§e 9/1. Weitere Informationen erhält man bei der Volkshochschule Eppingen, Wilhelmstra§e 9/1, Die Öffnungszeiten des Jugendhauses Gemmingen/ Tel. 07262/2069517. Stebbach sind: Anmeldekarten und Faxformulare finden Interessierte im Dienstag 16.30 Ð 19.00 Uhr Offener Treff/Internetcafé Programmheft. Auch die Anmeldung über die Homepage der Mittwoch 17.00 Ð 20.00 Uhr Offener Treff/Mittwochskino Stadt Eppingen www.eppingen.de (links am Rand Link zur Freitag 18.00 Ð 21.00 Uhr Offener Treff/Internetcafé/ Volkshochschule) ist jederzeit möglich. Alle Kurse und Veran- bei Bedarf 22 Uhr Jugendhausmenü An Feiertagen geschlossen! 12. Mai 2010 Gemmingen 8 staltungen Ð auch die der Au§enstellen Ð sind auf der Seite der Mitteilung des Landratsamts Heilbronn Volkshochschule eingestellt. Ganz gleich, auf welche Art und Weise man sich anmeldet, Kinder und Jugendliche vor Masern schützen sollte unbedingt Folgendes beachtet werden: Mit dem Ab- Masern sind keine harmlose Kinderkrankheit. Zwar verläuft der senden der Anmeldung ist diese gültig und verbindlich. größte Teil der Masernerkrankungen unkompliziert, doch bei Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht. etwa 20 bis 30 Prozent der Erkrankten kommt es zu Begleit- Bitte beachten: Am Freitag, 14. Mai, ist das Büro der Volks- erscheinungen und Komplikationen wie Mittelohr- oder hochschule Eppingen geschlossen. Lungenentzündungen, gelegentlich sogar zu Hirnhautent- Au§enstelle Ittlingen zündungen. Deshalb empfiehlt die Ständige Impfkommission Demnächst starten in Ittlingen folgende Kurse: des Robert Koch Instituts, Kinder zwei Mal gegen Masern Yoga und orientalischer Tanz (Kurs-Nr. T301.04 IT), Beginn: impfen zu lassen. Samstag, 15. Mai, 17.00 bis 18.30 Uhr, 2 Abende, Bürgerhaus ãDie erste Impfung sollte im Alter von 11 bis 14 Monaten und Ittlingen, Bürgersaal. die zweite Impfung im Alter von 15 bis 23 Monaten vorgenom- So entsteht eine (Garten-) Mauer aus Naturstein (Kurs- men werden. Eine Altersbegrenzung nach oben für die Impfung Nr. T206.02 IT), Samstag, 29. Mai, 10 bis 16 Uhr, 1 Tag, Grill- gibt es nicht“, sagt Dr. Manuel Furtwängler vom Gesundheits- hütte Ittlingen. amt des Landratsamts. Wenn Kinder in einem Kindergarten Zusammen Steine klopfen macht Spa§ Ð Eltern und Kinder oder in einer Schule zusammen sind, wächst das An- (ab 7 Jahren) (Kurs-Nr. T206.03 IT), Samstag, 12. Juni, 9 bis steckungsrisiko und falls Kinder nicht geimpft werden, nehmen 16 Uhr, 2 Tage, Grillhütte Ittlingen. sie ihr Risiko, an Masern zu erkranken, ins Erwachsenalter mit. Arbeiten wie ein Steinmetz für Kids (7 bis 12 Jahren) (Kurs- ãUm die Ansteckungskette zu unterbrechen, müssen mindes- Nr. T206.04 IT), Samstag, 5. Juni, 10 bis 15 Uhr, 1Tag, Grill- tens 95 Prozent der Kinder zwei Mal geimpft worden sein“, hütte Ittlingen. so Dr. Furtwängler. ãIn unserem Landkreis sind es leider nur Arbeiten wie ein Steinmetz (für Erwachsene) (Kurs- 90 Prozent“. Da Masernviren nur bei Menschen vorkommen, Nr. T206.01 IT), Freitag, 16. Juli, 14.00 bis 17.00 Uhr und lie§e sich die Erkrankung durch eine Impfquote von 95 Prozent Samstag, 17. Juli, 10 bis 16 Uhr, 1 Tag, Grillhütte Ittlingen. je Erst- und Zweitimpfung ausrotten. Die Kosten für die Immuni- Wenn etwas für Sie dabei ist, freuen wir uns auf Ihre sierung werden von den Krankenkassen übernommen. Anmeldungen. Impfungen sind bei allen niedergelassenen Ärzten/Kinder- Genauere Beschreibungen der genannten und weiteren Kurse, ärzten möglich. sowie deren Inhalt finden Sie im Kursheft der Volkshochschule. Infos gibt es beim Gesundheitsamt des Landratsamts unter Sollten Sie Fragen zu den Kursen haben, wenden Sie sich Tel. 07131/994-100. Internet: www.mach-den-impfcheck.de. bitte an Ihre Au§enstellenleiterin: Bettina Djulic, Burgtor- Es sind verschiedene Preise zu gewinnen. Darunter auch eine str. 27, 74930 Ittlingen, Telefon: 07266- 911318, Fax: 07266 Trainingsstunde mit dem Fu§ball-Profi Julian Schuster vom - 919191, Mail: [email protected]. SC Freiburg. Änderung der Müllabfuhr aufgrund der Feiertage Aufgrund der Feiertage verschiebt sich die Müllabfuhr an Recyclinghof Gemmingen Himmelfahrt-Pfingsten wie folgt: Die Biomüllabfuhr wird verlegt Öffnungszeiten während der Sommermonate: von Montag, 24.05.2010, auf Dienstag, 25.05.2010. Der Recyclinghof ist vom 01.04.2010 Ð 30.09.2010 wie folgt Die Abfuhr der 1,1 m3-Container wird verlegt geöffnet: von Mittwoch, 26.05.2010, auf Donnerstag, 27.05.2010. Freitag 14.00 Ð 18.00 Uhr Die Gefäße sind am Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr mit Samstag 09.00 Ð 13.00 Uhr. geschlossenem Deckel und gültiger Wertmarke bereitzustellen.

Gemminger Häckselplatz Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Öffnungszeiten: Der Platz ist ganzjährig unter der Aufsicht eines Platzwartes zu Kleinkunstpreis des Landes Baden-Württemberg 2011 wird folgenden Zeiten geöffnet: in Zusammenarbeit mit der Staatlichen Toto-Lotto GmbH Samstag: 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr. erneut ausgeschrieben Die baden-württembergische Landesregierung sucht auch in diesem Jahr wieder die besten Kleinkünstler des Landes. Der Sirenen-Probealarm im Landkreis Heilbronn Wettbewerb um den Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2011, der vom Kultusministerium in Kooperation mit der Staatlichen Die Sirenen in den Landkreisgemeinden werden am Montag, TotoLotto GmbH Baden-Württemberg ausgeschrieben wird, dem 17.05.2010, zwischen 09.00 und 12.00 Uhr überprüft. richtet sich vornehmlich an den künstlerischen Nachwuchs Nach Auslösung des Probesignals durch die Feuerwehrleit- sowie an Künstlerinnen und Künstler aus der Kleinkunstszene, stelle Heilbronn ertönt ein 12 Sekunden langer, gleichbleibend die nicht länger als fünf Jahre auf dem Markt etabliert sind. hoher Dauerton. Teilnahmeberechtigt sind einzelne Künstler sowie Gruppen. Die Bewerber sollten mindestens 16 Jahre alt sein und in Baden-Württemberg wohnen. Der Kleinkunstpreis ist mit insgesamt 17 000 Euro (jeweils Sirenenprogramme 5 000 Euro für die drei Hauptpreise und 2 000 Euro für einen Sirenenprogramme Förderpreis) einer der höchstdotierten Preise auf diesem Ge- Rundfunkgerät einschalten – Auf Durchsage achten! biet in Deutschland. Die Landesregierung stiftete die Auszeich- 1 Minute Heulton nung 1986 zur Förderung des künstlerischen Nachwuchses im Bereich der Kleinkunst. Baden-Württemberg ist zudem das ein- Feueralarm 1 Minute Dauerton… zige Bundesland, das einen Preis dieser Art vergibt. Junge …zweimal unterbrochen Nachwuchskünstlerinnen und -künstler sollen ermutigt werden, ihr Talent weiterzuentwickeln. Zusätzlich kann seit 2010 eine Probealarm 12 Sekunden Dauerton Persönlichkeit aus dem Bereich der Kleinkunst in Baden- Württemberg mit einem von Lotto Baden-Württemberg gestifte- ten Ehrenpreis in Höhe von 5 000 Euro geehrt werden. Gemmingen 9 12. Mai 2010 Informationen und Ausschreibungsunterlagen können über die Akademie Schloss Rotenfels – Geschäftsstelle Kleinkunst- preis Ð, Postfach 12 1116, 76560 Gaggenau (Telefon 07225 9799-0, Telefax 07225 9799-30) sowie im Internet unter www.kleinkunstpreisbw.de bezogen werden. Bewerbungsschluss ist der 15. September 2010. Die Preisver- leihung wird im Frühjahr 2011 stattfinden. Im Rahmen einer Preisträgergala werden die prämierten Wettbewerbsbeiträge im Europa-Park Rust vorgestellt und ausgezeichnet. Bild 6,5

HNV – Heilbronner/Hohenloher/Haller Nahverkehr

Am 14. Mai gilt der Ferienfahrplan Am Freitag, den 14. Mai, also dem Tag nach Christi Himmel- fahrt, haben alle Schulen im HNV-Land, mit Ausnahme der Schulen in Bad Wimpfen, frei. Die Busse verkehren deshalb nach dem Ferienfahrplan. Fahrgäste sollten sich deshalb ge- nau informieren. Ausnahmen bestehen in folgenden Orten bzw. auf folgenden Linien: ¥ Für den Schülerverkehr in Bad Wimpfen werden von der Foto: Helfen bei Fragen rund um das Thema Weiterbildung: RBS und der Firma Hofmann Busse eingesetzt. Jochen Rieschl und Sylvia Lechel von der Handwerkskammer ¥ Im gesamten Hohenlohekreis wird nach Schulfahrplan ver- Heilbronn-Franken (Foto: Handwerkskammer). kehrt. ¥ Die Linien 48/49 Neuenstadt-Öhringen fahren ebenso nach Schulfahrplan. Sozialverband VdK Baden-Württemberg Detaillierte Informationen erhalten sie auch bei Ihrem Ver- kehrsunternehmen oder rund um die Uhr unter 01805-77 99 66 Der Sozialverband VdK-Ortsverband (14 Cent/Min. deutsches Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.). Eppingen informiert: Voranzeige Infonachmittag Das Thema, das sie betrifft! Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn Eine Veranstaltung der anderen Art zum Thema Erben, Ver- erben und Vorsorgevollmacht. Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn organisiert Sprech- Wollen Sie Ihren Ehe/Lebenspartner tatsächlich versorgt tag am 10. Juni 2010 wissen, wenn Ihnen heute etwas geschieht oder wollen Sie das Sie benötigen für Ihr Unternehmen Informationen im Bereich dem Zufall überlassen? Gewerbeflächen/-immobilien, Förderprogramme, Nachfolge Wollen Sie, dass im Betreuungsfall ein Familienfremder Ihre oder haben andere Anliegen? Angelegenheiten regelt oder jemand aus der Familie, dem Sie Am Donnerstag, 10. Juni, bietet die Wirtschaftsförderung Raum vertrauen? Heilbronn GmbH (WFG) ihren regelmäßigen Sprechtag an, Wollen Sie sich selbst im Alter abgesichert wissen oder alles zu an dem sich jeder in der gewerblichen Wirtschaft Tätige, aber Lebzeiten verschenken? auch Freiberufler, mit Fragen an die Experten der WFG Zum Thema ãErben, Vererben, Schenken und Verschenken“ wenden kann. haben Sie bestimmt schon vieles aus den Medien gehört und Die Beratungen sind kostenlos und finden in den Räumen der möglicherweise auch schon Veranstaltungen besucht Ð ohne WFG in der Innovationsfabrik, Weipertstr. 8 Ð 10, Zimmer 1.02 jedoch für Ihre konkreten Vorstellungen und Sorgen eine in 74076 Heilbronn statt. Lösung zu erfahren. Wir möchten mit Ihnen einen Weg gehen Bitte melden Sie sich vorher an! Gerne nimmt unsere Mitar- und Ihre konkreten Vorstellungen mit Ihnen besprechen und in beiterin Daniela Adelhelm Ihre Anmeldung entgegen: die Praxis umsetzen. Fon: 07131/7669-702, E-Mail: [email protected]. Deshalb lädt der VdK-Ortsverband Eppingen zu einer Info- Veranstaltung am Samstag, den 19. Juni 2010, um 14.00 Uhr in die Gaststätte Talschenke ein. Handwerkskammer Heilbronn-Franken Referent ist Herr Rechtsanwalt Prottengeier (testierter Testa- mentvollstrecker und Mitglied in der Deutschen Vereinigung für Erbrecht und Vermögensvorsorge). Weiterbildungscoaching Ð ein kostenloser Service der Sie haben die Möglichkeit, sich mit Herrn Prottengeier in einem Handwerkskammer Heilbronn-Franken persönlichen Gespräch umfassend und kostenlos zu informie- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) haben häufig ren. Es werden konkrete Überlegungen mit ihnen besprochen Schwierigkeiten, den Weiterbildungsbedarf ihrer Mitarbeiter zu und Lösungsansätze aufgezeigt. Nutzen Sie die Chance, ihre ermitteln oder sich im unübersichtlichen Weiterbildungsange- Angelegenheiten in ihrem Sinne zu regeln. bot zurechtzufinden. Termin der Fach Ð und Sozialberatung im Monat Mai 2010 Deshalb bietet das Bildungs- und Technologiezentrum der Der nächste Termin der Fach- und Sozialberatung des VdK im Handwerkskammer Heilbronn-Franken ein ãWeiterbildungs- Rathaus in Eppingen am Marktplatz 3, Zimmer 113, findet statt coaching“ als kostenlosen Service an. am Mittwoch, den 19. Mai 2010, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Die Bildungscoaches ermitteln gemeinsam mit den Verantwort- Termine für die Sprechzeiten, Anfragen und telefonische Be- lichen in den Unternehmen den individuellen Weiterbildungs- ratung unter der Telefonnummer 07262/205107. bedarf der Mitarbeiter. Sie entwickeln Weiterbildungsangebote, Martin Schwarzkopf die speziell auf die Bedürfnisse von Mitarbeiter und Unterneh- men angepasst sind und begleiten die Umsetzung der Ma§- nahmen. Das Projekt ãWeiterbildungscoaching“ wird vom Wirtschafts- Eppinger Figurentheater ministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. AN DER ARCHE UM ACHT Ð Familientheater Nähere Informationen gibt es bei den Bildungscoaches Adresse: Eppinger Figurentheater (Schwanensaal), Bahnhof- des BTZ: Sylvia Lechel, Telefon 07131/7912714 und Jochen stra§e 26, 75031 Eppingen Rieschl, Telefon 07131/791-2704. 12. Mai 2010 Gemmingen 10 Info und Karten: Bei den Frauen will die WM-Bronzemedaillen-Gewinnerin 0170/9665282 oder info@ Ariane Friedrich (LG Eintracht Frankfurt) unbedingt erstmals in eppinger-figurentheater.de. Eberstadt gewinnen. Kartenvorverkauf: Mit Meike Kröger (LG Nord ) und Martin Günther (LG Ein- Buchhandlung Holl & Knoll in tracht Frankfurt) haben sich zwei weitere deutsche Asse in der Eppingen. Hallensaison hervorragend präsentiert und in Eberstadt setzt Kasse: man natürlich große Hoffnungen auf die beiden Newcomer in Die Theater-Lounge mit Spiel- der Weltspitze. Darüberhinaus gibt es sowohl bei den Männern, und Lese-Ecke und die Kasse als auch den Frauen weitere deutsche Kandidaten für einen sind ab 14 Uhr geöffnet, Start im Hochsprung-Mekka Eberstadt. Einlass ist kurz vor 15 Uhr. Internationale Top-Asse im Visier Eintritt: 5,Ð Euro. Natürlich gibt es zu diesem frühen Zeitpunkt noch keine Alter: Für Kinder ab 6 und endgültigen Verpflichtungen. Doch Athleten-Manger Günter Erwachsene. Eisinger und die Eberstädter Veranstalter rechnen mit den Zu- Dauer: 60 Minuten. sagen von Hallen-Weltmeister Ivan Ukhov (Russland), dem ANMELDESCHLUSS Pfingstferienkurs ãSpielend stark Hallen-Weltranglisten-Zweiten Jesse Williams (USA), beide werden“ schon mehrfach in Eberstadt am Start und dem WM-Hallen- Anmeldeschluss für den 3-tägigen Schauspielkurs in den Dritten Dusty Jonas (USA) bei den Männern. Pfingstferien „Ich bin ich – spielend stark werden“ ist am Bei den Frauen sollen die Hallen-Vize-Weltmeisterin Ruth 20. Mai! Beitia (Spanien), die Hallen-WM-Dritte Chaunte Howard Lowe Adresse: Eppinger Figurentheater (Schwanensaal), Bahnhof- (USA), die WM-Hallen-Vierte Svetlana Shkolina (Russland), stra§e 26, 75031 Eppingen. sowie die Titelverteidigerin (Russland), alle Info und Anmeldungen: 0170/966 52 82 oder info@eppinger- teilweise schon mehrfach in Eberstadt am Start, am Sonntag, figurentheater.de. 29. August, präsentiert werden. Kursgebühr: 15,Ð Euro. Die drei Hochsprung-Tage von Eberstadt 2010 Alter: für Kinder von 7 bis 12 Jahre. Freitag, 27. August, 17.00 Uhr: Termine: 31. Mai bis 2. Juni U 23-Springen männlich + weiblich Uhrzeit: Täglich von 10 bis 13 Uhr. Samstag, 28. August, 10.00 Uhr: AOK-Kinder- und Jugendtag Samstag, 28. August, 14.30 Uhr: ADS Eppingen Hochsprung-Weltklasse Männer Selbsthilfeinitiative für Eltern betroffener Kinder und Sonntag, 29. August, 13.30 Uhr: Hochsprung-Weltklasse Frauen Jugendlicher Kartenvorverkauf Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Mai bei den Burgfest- ADS-Gesprächskreis spielen Jagsthausen. Ticket-Hotline: 07943-91 23 45. für Eltern betroffener Kinder und Jugendlicher am 19. Mai, 20.00 Uhr, im Café Geier in Eppingen, Bahnhofstraße, 1. Stock. Thema: Verreisen mit Ritalin & Co., Austausch. ADS /ADHS Beim Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADS) mit/ohne Hyper- aktivität handelt es sich um eine angeborene und vererbbare Impulssteuerungs- und Reizfilterschwäche bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen, die sich im emotionalen, kognitiven, sozialen und motorischen Bereich auswirkt. Der Gesprächskreis des ADS e.V. bietet Eltern verschiedene Wolf-von-Gemmingen-Schule Möglichkeiten – sich austauschen, Infos und Unterstützung in Erziehungsfragen zu bekommen und Hilfe zum Selbstmanage- Gesund frühstücken schmeckt und macht Spaß! ment im Alltag zu geben. Am 06. Mai 2010 fand das erste der drei geplanten gesunden Info-Telefon: 07267/961416, Fax: 03212-1307362. Frühstücke der Klasse 1 a statt. Die Kinder kamen in die [email protected], www.ads-eppingen.kilu.de. Schule und freuten sich auf das gemeinsame Frühstück, das sie vorbereiten durften. Tatkräftig holten alle Kinder ihre mitgebrachten Messer und Eberstadt setzt auf deutsche Hochsprung-Asse Brettchen heraus und gingen daran das Obst zu zerschneiden. Daraus wurden in Windeseile appetitliche Obstspie§e gesteckt. Terminfindung so schwierig wie nie zuvor Durch die Einführung der IAAF mit 14 Mee- tings weltweit, dabei abwechselnd je sieben Mal Frauen-Hoch- sprung und sieben Mal Männer-Hochsprung war es ganz schwierig für das 32. Internationale Hochsprung-Meeting in Eberstadt einen Termin zu finden, zumal das zunächst festge- legte Wochenende vom 20. Ð 22. August 2010 nachträglich noch durch das ISTAF Berlin am 22. August mit Hochsprung Frauen blockiert wurde. Bild 6,5 Nach langen Verhandlungen einigte man sich schlie§lich auf den 27. Ð 29. August 2010, wobei die Frauen zwei Tage nach ihrem Diamond League-Finale in Brüssel in Eberstadt an den Start gehen werden. Eberstadt setzt dabei voll auf die deutschen Hochsprung- Asse Der WM-Bronzemedaillen-Gewinner Raul Spank (Dresdner SC) geht dabei am Samstag, 28. August, als Titelverteidiger an den Start und will vier Wochen nach der EM in in Eberstadt erneut um den Sieg mitspringen. Gemmingen 11 12. Mai 2010 Bereitschaftsdienst der Sozialstationen

Krankenpflege Gemmingen + Stebbach e.V., Tel. 1472. Sprechzeiten der Pflegedienstleitung (persönlich oder telefonisch): Jeden ersten Donnerstag im Monat von 8.00 Ð 12.00 Uhr im Büro in Stebbach, Dorfplatz 1, Rathausgebäude. Bild 6,5 IAV-Stelle (kostenlose Beratung), Tel. 07262/2069530.

Notdienst der Apotheken

Beginn des Notdienstes: Werktags 18.30 Uhr, samstags 12.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 8.30 Uhr, Ende des Notdienstes: Stets am folgenden Morgen 8.30 Uhr. 13.05. Brunnen-Apotheke, Leingarten, Heilbronner Str. 60, Tel. 07131/90670 Diana-Apotheke, Sternenfels, Maulbronner Str. 13, Tel. 07045/3277 Der Quark mit frischen Erdbeeren wurde fleißig angerührt und 14.05. Burg-Apotheke, Sulzfeld, Gartenstr. 12, die Schüsseln mit verschiedenen Müslisorten gerichtet. Und so Tel. 07269/292 waren die kleinen Helfer nicht nur mit Eifer am Zubereiten, 15.05. Schäfer-Apotheke, Eppingen, Brettener Str. 34, sondern auch am anschlie§enden Vertilgen des Frühstückes Tel. 07262/4393 dabei. Dass ein gesundes Frühstück Spaß macht und auch 16.05. Stadt-Apotheke, Gochsheim, Hauptstr. 99, noch schmeckt, war an diesem Vormittag jedem gleich klar. Die Tel. 07258/265 Räumlichkeit der Mensa bot eine hervorragende Einrichtung 17.05. Kraichtal-Apotheke, Menzingen, Bahnhofstr. 26, und die Möglichkeit, so etwas gekonnt durchzuführen. Tel. 07250/7024 Herzlichen Dank an die fleißigen Mütter und an Frau Röper, die Leintal-Apotheke, Leingarten, Eppinger Str. 20/1, diese Aktion unterstützt und im Unterricht thematisiert hatte. Tel. 07131/902090 Alle Beteiligten freuen sich auf das nächste Frühstück, das 18.05. Hubertus-Apotheke, Kürnbach, Kronenstr. 7, unter dem Thema Brot und Gemüse schon einen festen Termin Tel. 07258/92376 hat. 19.05. Stadt-Apotheke, Eppingen, Bahnhofstr. 12, Der Elternbeirat der Klasse 1a Tel. 07262/91310

Tierärzte

Tierarzt Thomas Schäfer, Eppingen, Tel. 07262/8441 Tierarzt Dr. Krause, Eppingen, Tel. 07262/20096 Tierärztl. Gemeinschaftspraxis Dres. Fink, Sinsheim, Tel. 07261/13595 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Familien- und Betriebshilfe (nur in dringenden Fällen) Ärztlicher Notfalldienst Eppingen, Katharinenstraße 34, Pro Care e.V. Partner für Haushalt, Familie und Betrieb e.V., 75031 Eppingen (im Ärztehaus oberhalb des Krankenhauses), Tel. 07261-925411. (Vermittelt in Notsituationen Familien- oder Tel. 07262/924766. Dorfhelferinnen und ldw. Betriebshelfer). Dienstzeiten: Wochenende: Beginn Freitag, 18.00 Uhr Ð Ende Montag, 7.00 Uhr. Mittwochnachmittag: Beginn 12.00 Uhr Ð Ende Donnerstag, 7.00 Uhr. Suchtkrankenhilfe Schwaigern Zuständig für die Gemeinden: Eppingen, Gemmingen, Sulzfeld, Ittlingen, Kirchardt, Schwaigern, Leingarten, Tel. 07262/207001 Massenbachhausen. Notruf pro familia Kinderärztlicher Notfalldienst Tel. 07131/93 00 90 An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen von 8.00 Uhr bis Beratung – Information – Prävention bei sexueller Gewalt. 22.00 Uhr in der Kinderklinik Heilbronn, Am Gesundbrunnen. Ansonsten Rettungsleitstelle, Tel. 19222 (ohne Vorwahl). Frauen helfen Frauen e.V., Heilbronn Zahnärztlicher Notdienst Autonomes Frauenhaus und Beratungsstelle Notfalldienstansage von Samstag, 8.00 Uhr bis Montag, Hilfe für psychisch und physisch misshandelte Frauen und ihre 8.00 Uhr, und an Feiertagen von 8.00 Uhr bis 8.00 Uhr des Kinder, Tel. 07131/50 78 53, Folgetags unter Telefon: 0711/7877712. E-Mail: [email protected]

Unfallrettungsdienst, Krankentransporte an Telefonseelsorge Wochenenden Tel. 0800/1110111 Rettungsleitstelle, Tel. 19222 (ohne Vorwahl). 12. Mai 2010 Gemmingen 12

Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt am 13. Mai 2010 um 10.00 Uhr im Zelt der Freiwilligen Feuerwehr Stebbach. Christinnen und Christen aus Gemmingen und Stebbach sind herzlich eingeladen.

Gemeinsamer Gottesdienst am Pfingstmontag, 24.05.2010, Evang. Kirchengemeinden Gemmingen und Stebbach in Bad Rappenau Der Kirchenbezirk Kraichgau lädt herzlich zum gemeinsamen Gedanken zur Woche: Pfingstmontagsgottesdienst nach Bad Rappenau auf das Gelobt sei mein Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch Landesgartenschaugelände ein. Ab 10.30 Uhr helfen die ver- seine Güte von mir abwendet. Psalm 66,20 einigten Kirchen- und Posaunenchöre zu singen. Eine Dialog- „Hört da überhaupt jemand zu, was ich bete?“ predigt halten Oberkirchenrat Stefan Werner und Dekan Hans Menschen heute erfahren dies immer wieder: Wenn ich im Scheffel. 6- bis 11-Jährige feiern parallel Kindergottesdienst. Im Wahlkampf Gott bitte um eine gute Wahlentscheidung, dann Anschluss an den Gottesdienst lädt die Bad Rappenauer habe ich schon eine annehmende Haltung: gleich ob ich ge- Gemeinde zum Zusammensein ein und bietet ein einfaches wählt werde oder nicht, das kann ich dann annehmen, leichter Mittagessen an. Es ist für unseren Kirchenbezirk sehr schön, jedenfalls annehmen, als wenn ich verkrampft alles abhängig dass wir diesen gemeinsamen Gottesdienst feiern. So fördern sähe von meiner Leistung. Gottes Güte ist ein anderes Wort wir das Zusammensein in unserem Kirchenbezirk. für: Er führt mich und begleitet mich – und die wendet Gott nicht Herzliche Einladung ab von dem, der in dieser Haltung betet. Gottesdienst zum Erinnern am Mittwoch, den 19. Mai 2010, ãIch danke Gott! Er hat mein Gebet nicht abgewiesen und mir um 18.00 Uhr in der evangelischen Stadtkirche Sinsheim seine Güte nicht verweigert.“ (Gute Nachricht) – einfach wieder Vor 70 Jahren: Deportation und Ermordung behinderter mal zu Gott reden und ihm zuhören, einfach mal (ohne große Menschen aus der Kreispflegeanstalt Sinsheim. Worte) es zuhause versuchen: Gott freut sich darauf. Liturgie und Predigt: Dekan Hans Scheffel. Dokumentation: Christian Mono Pfarrer Dietmar Coors (Arbeitskreis „Euthanasie“). Musika- Gemmingen (im Gemeindehaus Bahnhofstr. 47): lische Leitung: Bezirkskantor Werner Freiberger. Do. 13.05. 10.00 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt Evangelische Kirchengemeinde Gemmingen und im Zelt der Freiwilligen Feuerwehr Stebbach – Bürozeiten Stebbach, Pfarrer Mono. Es spielt der Sekretärin Yvette Hildenbrand oder Pfarrer Christian Mono Posaunenchor. erreichen? Montags und dienstags: 10.00 Ð 11.00 Uhr, Bahn- Fr. 14.05. 20.00 Uhr Jugendkreis, Jugendkeller hofstr. 30, Eingang neben der Garage. Pfarrer Mono meist So. 16.05. 9.20 Uhr Gottesdienst, Pfr. Mono. Die Kollekte donnerstags 17.00 Ð 18.00 Uhr und nach Vereinbarung. ist für die Arbeit des Evangelischen Tel. 07267/515, Mail: [email protected]. Kirchentages bestimmt. 10.30 Uhr Kindergottesdienst, ev. Gemeindehaus Mo. 17.05. 20.00 Uhr Hauskreis, Dreschhallenweg 14 Kath. Pfarrgemeinde St. Marien Di. 18.05. 19.30 Uhr Kirchenchor, evang. Gemeindehaus Mi. 19.05. 19.00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden, Besuchen Sie uns im Internet unter: www.kath-eppingen.de evang. Gemeindehaus Fr. 14.5. 19.30 Uhr Chorprobe Rhythmika Weitere Nachrichten unter „Beide Gemeinden“. Sa. 15.5. 18.30 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier Stebbach: am Vorabend in Ittlingen Do. 13.05. 10.00 Uhr Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt So. 16.5. 9.00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in Richen im Zelt der Freiwilligen Feuerwehr 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier Stebbach, Pfarrer Mono. Es spielt der 18.30 Uhr Maiandacht der Seelsorgeeinheit Posaunenchor. in Eppingen So. 16.05. 10.30 Uhr Gottesdienst, Pfr. Mono. Di. 18.5. 18.30 Uhr Maiandacht Die Kollekte ist für die Arbeit des Evan- (Frauen Gemmingen-Ittlingen) gelischen Kirchentages bestimmt. Mi. 19.5. 18.00 Uhr Rosenkranz 10.30 Uhr Kindergottesdienst, evang. Gemeinde- 18.30 Uhr Hl. Messe haus 20.00 Uhr Kirchenchorprobe in Richen Mi. 19.05. 20.00 Uhr Anmeldung der neuen Konfirmanden, Fr. 21.5. 19.30 Uhr Chorprobe Rhythmika evang. Gemeindehaus Sa. 22.5. 18.30 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier Beide Gemeinden am Vorabend in Adelshofen Zur Konfirmation 2011 eingeladen sind Jugendliche aus So. 23.5. 9.00 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier in Richen Stebbach und Gemmingen, die zwischen 1.7.1996 und 10.15 Uhr Sonntägliche Eucharistiefeier 1.7.1997 geboren sind. Du bist früher mal getauft worden, oder in Gemmingen jetzt neugierig auf Taufe. Nun bist Du gefragt: Pfarrgemeinderat Gemmingen ¥ Willst Du gemeinsam mit Anderen Spa§ haben? Vorstand: ¥ Willst Du im „Konfi-Unterricht“ das bisher Gelernte zusam- 1. Vorsitzender: Bernhard Eisenhuth menfassen und vertiefen? 2. Vorsitzende: Brigitte Bestenlehner ¥ Willst Du mit der Konfirmation „JA“ sagen zu Deiner Säug- Beisitzerin: Regina Gröger lings-Taufe? Stiftungsrat: Wenn Du 2 x JA sagst, dann bist Du richtig bei der Anmeldung 1. Vorsitzender: Dekan Bernhard Knobelspies zum Konfi-Unterricht am 19. Mai 2010, 19.00 Uhr, im 2. Vorsitzender: Bernhard Eisenhuth Gemeindesaal, Bahnhofstr 49, Gemmingen und um Regina Gröger und Dieter Linhart 20.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Stebbach. Weitere Mitglieder im Pfarrgemeinderat: Josef Sandhöfner, Bitte bringe Deinen Taufschein oder das Familien-Stammbuch Thomas Wahl und Hubert Wettengl mit. Auch Deine Eltern sind herzlich willkommen. Gemeinsamer Ausschuss Ihr werdet gottesdienstlich vorgestellt am 27. Juni 2010, der Vorstand: Unterricht beginnt am 9. Juni 2010. Die Konfirmationen 1. Vorsitzender: Matthias Rebel werden sein am 3. April 2011 (Stebbach) und 10. April 2011 2. Vorsitzender: Karl-Heinz Gräßle (Gemmingen). Bitte beachten Sie die korrigierten Termine. Entsandt in den Dekanatsrat: Matthias Rebel und Barbara Vielen Dank. Janka. Gemmingen 13 12. Mai 2010 Weitere Mitglieder: Barbara Baumann, Brigitte Bestenlehner, Neuapostolische Kirche Bernhard Eisenhuth, Mechthilde Färber, Katja Frey, Xander Gebhard und Anton Varga. Ittlingen Kath. Deutscher Frauenbund Grüner Hof Str. 13 Am 18. Mai findet unsere Maiandacht statt. Wir Do. 13.05. laden Sie dazu herzlich ein. Der Gottesdienst 9.30 Uhr Christi Himmelfahrt beginnt um 18.30 Uhr. Fr. 15.05. Im Anschluss an die Andacht treffen wir uns im 19.00 Uhr Jugendorchesterprobe in Bretten Pfarrsaal unter der Kirche zu einem gemüt- Fr. 15.05. 20.00 Uhr Jugendchorprobe in Bretten lichen Beisammensein. So. 16.05. 9.30 Uhr Jugendgottesdienst durch den Bischof in Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bretten Wenn Sie Ihren Mitgliedsbeitrag noch nicht gezahlt haben, So. 16.05. 9.30 Uhr Gottesdienst und Sonntagschule mit bringen Sie bitte entsprechend Geld mit. Danke! Vorsonntagschule in Eppingen Wallfahrt zum Hl. Blut in Walldürn Di. 18.05. 19.00 Uhr Orchesterprobe ãTut dies zu meinem Gedächtnis“ Di. 18.05. 20.00 Uhr Chorprobe Donnerstag, 10. Juni 2010, „ Großer Blutfeiertag“ Mi. 19.05. 20.00 Uhr Gottesdienst 9.00 Uhr, Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Paul Wehrle, Vorschau: Freiburg, anschließend „Prozession“ durch die Wallfahrtsstadt, 22.05.10 Übertragung via Satellit des festlichen Konzertes aus 14.00 Uhr, Andacht zu Ehren des hl. Blutes. Kapstadt. Beginn ist um 17.00 Uhr in der Neuapostolischen Abfahrten: Kirche Eppingen. 6.20 Uhr, Mühlbach, Bushaltestelle 23.05.10 Übertragung via Satellit des Festgottesdienstes zu 6.30 Uhr, Rohrbach, Bushaltestelle in der Dorfmitte Pfingsten, durch den Stammapostel aus Kapstadt. Beginn ist 6.45 Uhr, Eppingen, Busbahnhof um 10.00 Uhr in der Neuapostolischen Kirche Eppingen. 6.50 Uhr Stebbach, Bushaltestelle Die Neuapostolische Kirche im Internet: 6.55 Uhr, Gemmingen, Kirche www.nak.org oder www.nak.de/bawue, www.nak-bretten.de. 7.05 Uhr, Richen, Kirche 7.15 Uhr, Ittlingen, Bushaltestelle, Ortseingang Rückfahrt: 16.30 Uhr, Ankunftsstelle in Walldürn. Anmeldelisten liegen in den Schriftenständen der Kirchen Eppingen, Rohrbach, Richen und Gemmingen auf. Anmeldeschluss: 5. Juni. Anfragen auch im Pfarramt Eppingen, Tel. 2219. Fahrpreis einschl. Versicherung und Nebengebühren: 12 Euro. Pfarrbüro Das Pfarrbüro der Seelsorgeeinheit Eppingen ist am Mittwoch, den 12. Mai, sowie am Mittwoch, den 26. Mai, nicht besetzt. SV Gemmingen Pfarrbüro Richen Das Pfarrbüro in Richen ist am Di., 25. Mai, nicht besetzt. Abteilung Fu§ball SV Hilsbach Ð SV Gemmingen 3:0 (2:0) Zu Beginn der Partie hatten die Gastgeber Evang.-Freikirchliche Gemeinde Gemmingen leichte Feldvorteile, die ihnen Dank eines umstrittenen Wembley-Tores die 1:0- Fr. 14. bis So. 16.05. Führung bescherten (15. Minute). In der 32. Minute nutzten die Freizeit des Bibelunterrichts in der Schweiz Gastgeber einen Abwehrfehler und konnten aus dem Gefühl Sa. 15.05. heraus auf 2:0 erhöhen. Nach einer kurzen Spielunterbrechung 15.00 Uhr Jungschar: Olympiade wegen eines Gewitters kamen wir besser ins Spiel und ver- So. 16.05. gaben die Möglichkeit zum Anschlusstreffer. Auch nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst, Predigt: F. Schaaf Seitenwechsel bestimmten wir die Partie, konnten aber wie so 10.30 Uhr Sonntagschule oft aus zahlreichen hochkarätigen Chancen kein Kapital Mo. 17.05. 20.00 Uhr Bläserchor schlagen. In dieser Drangphase erhöhte der SV Hilsbach in der Di. 18.05. 10.00 Uhr Spielkreis: Wir kneten. 80. Minute nach einem Konter zum 3:0. Der Sieg fiel sicherlich Mi. 19.05. 15.00 Uhr Bibelunterricht zu hoch aus, denn nach möglicher Chancenausbeute wäre 19.00 Uhr Jugendkreis: Männer-Verwöhnabend. auch ein Unentschieden machbar gewesen. Hinweis an alle Besucher unseres Gemeindehauses: SV Hilsbach II Ð SV Gemmingen II 4:1 (2:1) Wir bitten darauf zu achten, dass Ihre Fahrzeuge so geparkt In einer ausgeglichen Partie musste unsere Zweite schon früh werden, wie es der Stra§enverkehrsordnung entspricht. nach einer gelb-roten Karte mit 10 Mann spielen. In der zwei- Gedanke der Woche ten Hälfte konnten wir dieser Überzahl nichts mehr entgegen- Wochenspruch Sonntag Rogate setzen und verloren verdienterma§en mit 4:1. Torschütze des Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte Ehrentreffers war Tolga Öner. von mir wendet. Psalm. 66, 20 Achtung! Meinungen über das „Gebet“ gibt es sicher so viele wie Leser In dieser Woche finden zwei Spiele statt. Bereits am Mittwoch, dieser Andacht. Hier ist eine kleine Auswahl: „Beten nützt doch 12.05.2010, empfangen wir den Kreisklasse A-Meister SG sowieso nichts“ – „Doch, Gott erfüllt Gebete, wenn sie ernsthaft Waibstadt. Am Sonntag, 16.05.2010, sind wir zu Gast beim VfB sind!“ – „Wenn einer fromm ist und recht lebt, dann wird er von Bad Rappenau. Gott auch erhört.“ – „Es ist nur eine Art von Meditation, wenn Mittwoch, 12.05.2010 wir beten.“ – „Alle Gebete finden Gottes Ohr – er tut aber dann, SV Gemmingen Ð SG Waibstadt 18.30 Uhr was sein Wille ist.“! Nach dem Heimspiel gegen Waibstadt findet eine After-Game- Unser Gebet dringt zu Gottes Ohr! Er freut sich, wenn sich Party statt. Mit dem Besuch der Bar, die die Mannschaft seine Geschöpfe vertrauensvoll an ihn wenden. Wie Eltern betreibt, unterstützen Sie die Jungs beim Ausflug zum Jahres- ihren Kindern gerne helfen und ihnen gerne Gutes tun, so abschluss. möchte Gott uns in seiner Güte begegnen. Er meint es gut mit Sonntag, 16.05.2010 ihnen. Er freut sich wenn wir uns im Gebet an ihn wenden! VfB Bad Rappenau Ð SV Gemmingen 15.00 Uhr Pastor Matthias Krebs VfB Bad Rappenau II Ð SV Gemmingen II 13.15 Uhr 07267/911327 Über zahlreiche Unterstützung bei diesen Spielen würden sich www.efg-gemmingen.de die Spieler sehr freuen. 12. Mai 2010 Gemmingen 14 Abteilung Jugendfu§ball Abt. AH A-Jugend: Turnier in Schwaigern Am Samstag, 08.05.2010, waren die A-Junioren der SG Heute Abend (Mittwoch 12.05.) nehmen wir am Hallenturnier Stetten/Kleingartach/Gemmingen zu Gast beim TSV Nordheim. des FVS Schwaigern teil. Wir spielen zusammen mit dem TSV Das Spiel wurde mit 10:4 verloren. Stetten, dem SV Massenbachhausen und dem SV Leingarten Vorschau A-Jugend: in einer Gruppe. Unser erstes Spiel bestreiten wir um Das letzte Spiel der A-Junioren findet am Samstag, 18.17 Uhr gegen den SV Leingarten. Wir treffen uns um 15.05.2010, gegen den TSV Talheim statt. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr vor der Volksbank in Gemmingen zur gemeinsamen 16.15 Uhr auf dem Sportplatz in Kleingartach. Abfahrt. B-Jugend: Am Samstag, 08.05.2010, spielten unsere B-Junioren zuhause gegen die Gäste der SG Richen/Stebbach/Ittlingen 2 und 1. FC Stebbach gewannen mit 6:2 Vorschau B-Jugend: Der 1. FC Stebbach begann das Spiel gegen Am Samstag, 15.05.2010, ist unsere B-Jugend zu Gast bei der den SV Daisbach druckvoll und konnte SG Zaisenhausen/Sulzfeld/Mühlbach 2. Spielbeginn ist um bereits in der 4 Minute durch einen Elfmeter, 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Zaisenhausen. welcher durch Sali Kara verursacht wurde C-Jugend: durch Michael Kaiser mit 1:0 in Führung ge- Am Samstag, 08.05.2010, empfing unsere C-Jugend die Gäste hen. Bereits in der 9. Minute hatte der FC die nächste der TSG 1899 Hoffenheim 4. Das Spiel wurde mit 1:0 gewon- Großchance, die Führung auszubauen. Sali Kara scheiterte je- nen. doch aus spitzem Winkel am Torwart des SV Daisbach, der den D-Jugend: Ball an die Latte lenkte. Am Samstag, 08.05.2010, spielten unsere D-Junioren gegen In der 17. Minute eine erneute Torchance des FC. Nach gutem die Gäste der SG 2000 Eschelbach. Das Spiel wurde mit 3:7 Zuspiel von Michael Kaiser auf Sali Kara konnte der Torwart verloren. des SV Daisbach den Ball nur zur Mitte abwehren und der mit Vorschau D-Jugend: aufgerückte Mario Lichtenecker brauchte den Ball zum 2:0 nur Am Samstag, 15.05.2010, ist unsere D-Jugend zu Gast beim noch über die Linie drücken. TSV Waldangelloch. Spielbeginn ist um 13.30 Uhr auf dem In der 24. Minute musste unser Torwart Öczan Kabak das erste Sportplatz in Waldangelloch. Mal eingreifen. Nach einem Abspielfehler im Mittelfeld zog der Vorschau E-Jugend: Spieler des SV Daisbach davon und prüfte unseren Torwart, Am Montag, 17.05.2010, empfangen unsere E-Junioren die der den Ball zur Ecke abwehren konnte. Gäste des FC Spechbach. Spielbeginn ist um 18.00 Uhr auf In der 31. Minute, nach schönem Zuspiel von Selatin Korkmaz dem Sportplatz in Gemmingen. konnte Mario Lichtenecker per Kopf sein 2 Tor zum 3:0 er- F-Jugend: zielen. In der 55. Minute musste der FC verletzungsbedingt Am Samstag, 08.05.2010, fand in Sinsheim-Dühren der auswechseln, für Agim Muharemi kam Jochen Robitschko ins 4. Spieltag der F-Jugend statt. Das erste Spiel gegen Spiel. In der 60. Minute musste der FC nochmals auswech- Sinsheim 1 war eine spannende Partie, die wir mit 3:2 gewin- seln, für den Doppel-Torschützen Mario Lichtenecker kam Mar- nen konnten. Klasse Leistung Jungs! Beim zweiten Spiel gegen cus Braun ins Spiel. In der 62. Minute konnte der SV Daisbach Waibstadt 1 nutzte der Gegner seine Chancen besser als wir, nach einem zuerst abgewehrten Freisto§ den Anschlusstreffer deshalb verloren wir mit 3:5. Beim dritten Spiel gegen Hoffen- zum 1:3 erzielen. Bereits in der 68. Minute markierte nach ei- heim 1 waren wir wieder voll da und besiegten die Hoffen- nem Abspielfehler der SV Daisbach das 2:3. Der FC war total heimer Jungs mit 5:3. von der Rolle und musste gar den Ausgleichstreffer zum 3:3 in Tolle Leistung der gesamten Mannschaft. der 70. Minute hinnehmen. Es spielten: Jean-Pierre, Tom, Taner, Mirko (2), Talha (3) und In der 77. Minute rappelte sich der FC wieder etwas auf und Sinan (6). nach einem schönen Zuspiel von Selatin Korkmaz konnte Vorschau F-Jugend: Marcus Braun den erneuten Führungstreffer zum 4:3 erzielen. Am Samstag, 15.05.2010, findet in Gemmingen der 5. Spieltag Der FC machte an diesem Sonntag den Sack einfach nicht zu der F-Jugend von 10.00 Ð 13.00 Uhr statt. Die beiden und musste bereits in der 79. Minute den Ausgleichstreffer zum F-Jugendmannschaften freuen sich auf Ihr Kommen. Für 4:4 hinnehmen. Essen und Trinken ist bestens gesorgt. In der 88. Minute setzte Selatin Korkmaz einen Kopfball an die Sportheim Latte. Als keiner mehr so richtig an den Siegtreffer glauben Zum DFB-Pokalfinale SV Werder Bremen Ð FC Bayern wollte, konnte Michael Kaiser mit der fast letzten Aktion einen München am 15.05.2010 ist das Sportheim geöffnet. Freisto§ in den Strafraum schlagen und Sali Kara konnte den Ebenfalls geöffnet ist das Sportheim am 22.05.2010 zum Torwart etwas irritieren, so dass der Ball den Weg ins Tor fand Champions League-Finale Inter Mailand Ð FC Bayern und der FC erneut mit 5:4 in Führung ging. München. Es blieb dann letztendlich bei einem hochverdienten Sieg, der Hinweis: jedoch viel zu leichtfertig aufs Spiel gesetzt wurde. Der FC war Die Gemeinde teilt mit, dass anlässlich des Vatertags-Tisch- an diesem Sonntag weite Strecken des Spiels überlegen, tennis-Turnieres am 13. Mai 2010 (Donnerstag/Feiertag) und jedoch war man zu leichtsinnig, so dass das Spiel unnötiger- des Konzerts der Young Voices am 15. Mai 2010 (Samstag) die weise zu kippen drohte. Alles in allem war es eine sehr gute Kraichgauhalle Gemmingen in der Zeit von Donnerstag, Moral, das Spiel nach dem Ausgleich doch noch für sich ent- 13.05.2010, bis einschließlich 15.05.2010 für den Vereinssport scheiden zu können. gesperrt wird. Am Freitag, den 14.05.2010, ist ein beweglicher Bereits am Mittwoch, den 12.05.10, hat der FC sein nächstes Ferientag, so dass kein Schulsport stattfindet. Heimspiel gegen den SV Reihen. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr. Voranzeige 4. Nacht-Elfmeterschie§en: Am Sonntag geht es dann zum Tabellenzweiten nach Eschel- Heute schon möchten wir an dieser Stelle auf unser 4. Nacht- bach. Spielbeginn der Reserve 13.15 Uhr, Spielbeginn der Elfmeterschie§en hinweisen, welches am 11. Juni 2010 ab 1. Mannschaft 15.00 Uhr. 18.00 Uhr stattfinden wird. Wer sich anmelden möchte, kann Der FC würde sich zu diesem spannenden Spiel um den dies beim 1. Vorsitzenden Joachim Harasko, E-Mail joachi- 2. Tabellenplatz über zahlreiche Fan-Unterstützung sehr [email protected], Tel. 0162/9186342, oder der Schriftführerin freuen. Bisher hat man in der Saison eine Top Leistung voll- Nicole Engert, E-Mail [email protected], Tel. 0171/ bracht 5000965, oder unter den Postadressen SV Gemmingen, sodass man noch Chancen hat, den Relegationsplatz zu Beim Sportplatz 3, 75050 Gemmingen bzw. Postfach 5, erreichen. 75046 Gemmingen tun. Anmeldeschluss ist der 6. Juni 2010. www.sv-gemmingen.de Gemmingen 15 12. Mai 2010 Die letzten Ergebnisse unserer Jugend Tennisspielgemeinschaft Gemmingen/Stebbach Dienstag 04.05.2010, C-Junioren Start der Sommer- SG Ittlingen/Eppingen 2 Ð SG Stebbach/Richen 1:3 runde 2010 Mittwoch, 05.05.2010, Den Anfang des gro§en A-Junioren Spielwochenendes mach- 1. FC Stebbach Ð SG Helmstadt/Reich/Bargen 4:6 ten unsere Jüngsten, die Junioren U12 beim Freitag, 07.05.2010 TC Nußloch. In den Einzeln kämpften wacker Michael Zach, B-Junioren Hannes Gruber, Marco Beyl und Robin Pross. Im Doppel kam SG Reichartsh/Helm/Bargen Ð SG Richen/Stebb./Ittlingen 3:1 dann noch Fabian Becker zum Einsatz. Leider waren die C-Junioren Gegner besser und so stand es am Ende 0:6. Unsere Jungs SG Stebbach/Richen Ð SG Adelsh./Elsenz 2:6 hatten trotzdem viel Spa§ und lie§en sich die Niederlage nicht Samstag, 08.05.2010 anmerken. Sie hatten an diesem Tag zum ersten Mal in ihrer A-Junioren noch jungen Tenniskarriere die Luft der Verbandsrunde 1. FC Stebbach Ð SG Neidenst./Dais/Eschel. 2:2 geschnuppert. Hut ab. B-Junioren Die Juniorinnen U16 mussten nach einem gro§en Durchein- SV Gemmingen Ð SG Richen/Stebbach/Ittling. 2 6:2 ander der Gegner schon um 09.30 Uhr in ihr erstes Spiel der Die nächsten Spiele der Jugendmannschaften Saison einsteigen. In den Einzeln spielten Nadine Kiegst, Dienstag, 11.05.2010, Spielbeginn 18.30 Uhr, Annalena Kube, Lisa Heinzmann und Alicia Feist, die ihr Spiel C-Junioren SG Stebb./Richen Ð SG Bargen/Helmst/Reich. im dritten Satz für sich entscheiden konnte. In den Doppeln 18.30 Uhr waren die Damen leider nicht mehr erfolgreich und so stand es Mittwoch, 12.05.2010, Spielbeginn je 18.30 Uhr, am Ende 1:5. Aber auch bei den Juniorinnen waren Neulinge A-Junioren SG Dühren/Eschel/Wald. Ð 1. FC Stebbach dabei, die an diesem Tag zum ersten Mal eine Medenrunde B-Junioren SG Michelfeld/Eicht./Eschel. Ð SG Richen/ gespielt haben. Stebbach/Ittlingen Einzig alleine unsere Junioren U16 hatten ein erfolgreiches Samstag, 15.05.2010, Wochenende. In den Einzeln spielten Philipp Nicklas, Marvin C-Junioren SG Stebb./Richen Ð SG Eschelbach/Eichter/Wald. Siedler, Tim Fiebrich und Sebastian Stäbe. Hier stand es vor Spielbeginn 14.30 Uhr den Doppeln 3:1 für den TCG. Im Doppel kam noch Dominik A-Junioren SG Babstadt/Rappen/Siegelsb. Ð 1. FC Stebbach Schmidt zum Einsatz. Unsere Jungs sicherten sich noch einen Spielbeginn 16.00 Uhr Punkt und sorgten somit für einen verdienten 4:2-Auftaktsieg. Montag, 17.05.2010, Spielbeginn 18.30 Uhr, Termine E-Junioren 1899 Hoffenheim 1 Ð 1. FC Stebbach 14.05.2010 kein Jugendtraining, da schul- Dienstag, 18.05.2010, Spielbeginn 18.30 Uhr, freier Brückentag A-Junioren SG Obergimpern/Grombach Ð 1. FC Stebbach 15.05.2010 09.30 Uhr TC Sinsh.-Rohrb. Ð Junioren U 12 15.05.2010 09.30 Uhr in Stebbach Junioren U14 Ð TC Rohrb. (Epp) TC Gemmingen 15.05.2010 14.00 Uhr TC Meckesheim Ð Junioren U16 15.05.2010 14.00 Uhr Juniorinnen U16 Ð TC Meckesh. Ergebnisse vom Saisonauftakt in Gemmingen Unsere Herren 60 eröffneten die Sommer- 18.05.2010 18.00 Uhr Training in Stebbach Verbandsrunde 2010 auswärts bei der SGK 1. Clubmeisterschaft Heidelberg. Der Gastgeber erwies sich aller- Informationen und Anmeldungen zur 1. Jugend-Clubmeister- dings als starker Gegner und lie§ unseren schaft können während dem Training, per Mail an Herren wenig Chancen auf einen Sieg. In den Einzeln spielten [email protected], [email protected] oder auf Jochen Redlin, Jürgen Emmerich, Wolfgang Krieger, Eckhard unserer Jugendhomepage getätigt werden. Kintscher, Karl-Rainer Schübel und Gunter Klein. In den Informationen Doppeln kamen dann noch Winfried Gröschl und Anton Pitz Die neuesten Informationen zu Spielbetrieb, Mannschaften und zum Einsatz. Am Ende stand es dann leider 0:9. Termine könnt Ihr auch auf unserer Homepage Bei den Herren 1 am Sonntag ging es ebenso düster aus. http://tennisjugend-gs.beepworld.de einsehen. Einziger Lichtblick war unsere neue Nr. 6 Maik Brian, der den Ehrenpunkt für den TCG sichern konnte. In den Einzeln spielten noch Jan Feidengruber, Fabian Barthruff, Philipp Nicklas, Michael Teuber und Matthias Weidner. In den Doppeln TC RW Stebbach konnte leider kein Punkt mehr verbucht werden. Endstand: 1:8. Die Herren 2 waren zu Gast beim TC Eppingen 2. Da nach dem Ergebnisse: langen Regen die Plätze nicht bespielbar waren, wurde das Herren 50 Ð TV Lu§heim 5:4 Spiel verlegt. Die nächsten Spiele 14.05.10 14.00 Uhr TSG 1889 HD-Rohrbach Ð Herren 60 16.05.10 09.30 Uhr Herren 1 Ð TC Mühlhausen 16.05.10 09.30 Uhr TC RW Sinsheim Ð Herren 2 1. Clubmeisterschaften Alle Begegnungen können per Aushang am Clubheim oder auf unserer Homepage nachgelesen werden. Informationen Unsere öffentliche Vereinsgaststätte ist von Montag bis Sonntag und auch an Feiertagen von 17 – 23 Uhr geöffnet. Bei Bild 6,5 Heimspielen schon zu den entsprechenden Spielbeginnen. Die neuesten Informationen zu Spielbetrieb, Mannschaften und Termine könnt Ihr auch auf unserer Homepage www.tennisclubgemmingen.de.vu einsehen. 12. Mai 2010 Gemmingen 16 Mit einem knappen 5:4-Sieg startete die Herren 50 Mannschaft Bewirtung bestens gesorgt. Schon heute möchten wir die in die neue Medenrunde 2010. Nach den Einzelsiegen von Bevölkerung von Gemmingen und Stebbach auf diesen Termin Helmut Kubasta, Dieter Lange, Peter Stelzner und Franz hinweisen und Sie recht herzlich zu unserer Veranstaltung am Leyrer sah alles schon nach einem klaren Sieg aus. Aber es Feiertag einladen. konnte nur das Doppel Brian/Scherer noch einmal punkten. TSV 1949 Pfaffengrund Ð Damen 40 2:7 Erfolgreich in die Saison startete die Damen 40-Mannschaft mit DLRG Ortsgruppe Gemmingen Einzelsiegen von Ute Brian, Corinna Kiegst, Doris Schwarz und Angelika Mahr. Es musste noch ein Punkt aus den Doppeln Ausschreibung errungen werden. Hoch motiviert und klug aufgestellt konnten Sie schwimmen gerne? Sie wollen möglichst erfreulicherweise alle drei (gefühlte vier) Doppel gewonnen Rücken schonend schwimmen? Aber mit werden. dem Kraulen hat es bisher einfach nicht so Vorschau: richtig geklappt? Dann haben wir genau das richtige für Sie: 15.05. Herren 50 Ð TV 1974 Reilingen 14.00 Uhr Die DLRG Ortsguppe Gemmingen bietet einen Kraulkurs für 15.05. SC Pfingstberg Hochstätt – Damen 40 Erwachsene an. Informationen Wann: Jeweils dienstags und sonntags von 19.30 Uhr bis Auf unserer Homepage www.tennisclub-stebbach.de könnt Ihr 20.15 Uhr ab dem 8. Juni immer die neuesten Informationen ersehen. Wo: Freibad Gemmingen Kosten: 50 Euro für Nichtmitglieder / 40 Euro für Mitglieder. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt! Der Kurs geht über acht TTC Gemmingen Abende. Wir freuen uns auf Sie! Freundschaftsspiel Anmeldungen an: [email protected]. TTC I – SC Oberes Zabergäu I 8:8 Jugend Am vergangenen Freitag hatte man das Schwimmkurs 2010 Team des SC Oberes Zabergäu zu Gast. Am Dienstag, 15.06.10, beginnt der dies- Unsere Freunde aus dem Heilbronner Tisch- jährige Schwimmkurs der DLRG OG tenniskreis waren uns in der Saisonvorbereitung 2009/2010 Gemmingen im Freibad. Der Kurs findet eine gro§e Hilfe. Da wir uns auf Grund der Bauarbeiten an der immer dienstags und donnerstags von neuen und der alten Sporthalle nicht wie gewohnt auf die neue 18.30 – 19.15 Uhr statt. Mitmachen dürfen alle Saison vorbereiten konnten, boten uns die TT-Spieler im Kinder ab fünf Jahren. Zabergäu die Möglichkeit auf eine optimale Saisonvorberei- Der Kurs endet am 22.07.10. tung. Als Dankeschön hierfür luden wir das Team nun zu einem Die Kursgebühr beträgt 50,00 Euro pro Kind. Bitte bringen Sie Freundschaftsspiel nach Gemmingen ein. Gegen die im Kreis das Geld beim ersten Kurs mit. Heilbronn eine Klasse über dem TTC spielenden Gäste ver- Wir treffen uns am 1. Kurstag um 18.30 Uhr im Eingangs- suchte man ein gleichwertiger Gegner zu sein. Und mit einer bereich des Freibades. Klasse Mannschaftsleitung gelang dies auch. Mit den Gästen, Bitte werfen Sie den unteren Abschnitt im Freibad Gemmingen die nach eigenen Aussagen derzeit etwas der Trainingsflei§ in den Briefkasten der DLRG. verlassen hat, war man auf Augenhöhe, was sich im Endstand Wenn Sie keine Nachricht von uns erhalten, kann Ihr Kind am von 8:8 widerspiegelte. Ein gerechtes und freundschaftliches Schwimmkurs teilnehmen. Bitte geben Sie trotzdem auf jeden Unentschieden. Fall eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse an, unter der wir Sie erreichen können. Für den Fall, dass Sie einen Platz auf der Warteliste bekommen, werden wir Sie informieren, ob zu einem späteren Zeitpunkt ein Platz für Ihr Kind frei wird. Bei Fragen können Sie sich gerne an Katharina Heuser (Jugendleiterin) wenden, Tel. 07262/206594.

Mein Kind ______Bild 6,5 nimmt am Schwimmkurs 2010 teil.

Geburtsdatum ______

Adresse______

Tel.Nr.______

E-Mail-Adresse______

Die Punkte für den TTC holten im Einzel Pascal Gropp (2), Torsten Leyrer (1), Bernd Suchla (1), Gerold Monninger (2) und ______im Doppel Norbert Bierwagen/Uwe Tzschach (1) und Torsten Datum und Unterschrift des Erziehungsberechtigten Leyrer/Bernd Suchla (1). Jugend-Vereinsmeisterschaften Nach erfolgreicher Durchführung der Schülermeisterschaften (Bericht folgt) findet nun am Montag, den 17. Mai, um KKS Stebbach 18.00 Uhr die diesjährige Vereinsmeisterschaft der Jugend statt. Für Spannung ist sicher gesorgt. Wettkampfergebnisse vom vergangenen Tischtennis-Vatertagsturnier Wochenende Am Donnerstag, den 13.05.2010, findet das traditionelle Vater- Unsere 1. Sportpistolenmannschaft hat gegen tagsturnier des TTC Gemmingen, erstmals in der Kraichgau- die 2. Mannschaft aus Reihen gewonnen. halle, statt. Für Tischtennisbegeisterte und Ausflügler werden Bester Schütze war Günter Romig mit wieder Spiele auf hohem Niveau geboten. Wie gewohnt ist für 555 Ringen. Gemmingen 17 12. Mai 2010 Die 2. Sportpistolenmannschaft unterlag der Mannschaft aus Sängerverein Eintracht Gemmingen Bad Rappenau. Bester Einzelschütze war Klaus Schäfer mit 257 Ringen. Singstundenausfall: Unsere Gewehrmannschaft siegte klar gegen die Gegner aus Wegen des Feiertages findet in dieser Neckarbischofsheim. Hier konnte Bernd Schuster mit Woche keine Singstunde statt. 554 Ringen das beste Ergebnis erzielen. Unsere nächsten Termine: 5. Juni Beim Seniorenschie§en mit dem KK Sportgewehr aufgelegt Grombach/18. Juni Festbankett nahm der KKS in dieser Saison zum erstenmal teil. Die Belcanto-Chor Stebbach in der Kraichgauhalle. Schützen Helmut Brunner, Hermann Grimm und Walter Knoche starteten für den KKS. Beim 2. Rundenwettkampf hatte Walter Knoche mit 257 Ringen Belcanto-Chor das beste Ergebnis. GV Liederkranz 1885 Stebbach Beim taktischen Pistolenschie§en in Helmstadt im vergange- nen Monat nahmen zwei Schützen des KKS teil. Marko Höpp Rückblick Fototermin erreichte mit 13 Treffern in 62,82 Sekunden den 3. Platz. Gün- Am 14. April trafen sich die Aktiven aller ter Romig schaffte mit 13 Treffern in 68,53 Sekunden Platz 5. 3 Chöre zum Fototermin. Das Wetter meinte es Wir suchen Helferinnen und Helfer gut mit uns und wir konnten schöne Bilder im Für die Bewirtung anlässlich des 125. Jubiläums des Belcanto Freien machen. Chors am 19.06.2010. Nähere Auskünfte bei Harald Weickum Tel. 1553. Bogenschie§en jeden Sonntag von 10 Ð 12 Uhr. Anfänger sind gerne willkommen. Aufsichten am kommenden Wochenende: Samstag: Gruner Edmund und Roth Gerold. Sonntag: Gruner Edmund und Romig Jochen. Hunger: Bei der Schützenwirtin Lilo gibt es in der Zeit vom Bild 6,5 14. – 23.05.2010 wieder halbe Hähnchen. Bestellungen werden gerne unter den Telefonnummern 0175-6858219 oder 0171-1279353 entgegengenommen. Achtung: Am Donnerstag, den 13.05.2010, bleibt das Schützenhaus geschlossen. Homepage des KKS: www.schuetzenÐstebbach.de

Belcanto-Chor Schachclub Gemmingen

Schach für Kids: Endspurt zum Bauern- diplom! Termine stehen. Hallo Kids! Die Termine für das Bauern- diplom stehen. Nachdem das Trainerge- spann um Jochen, Klaus-Peter, Uwe und Jörg in den letzten 6 Monaten Euch mit allerhand Schach- Zeugs eingedeckt hat, wie z.B. einfache Grundregeln, Mattbil- der, natürlich etliche Schachzüge, Taktiken, Fallen und Tricks, Bild 6,5 „ersticktes“ Matt, Bauernumwandlung, Patt, Schlagen „en pas- sant“, Rochade und vieles, vieles mehr, habt Ihr nun die Mög- lichkeit, Euch für Eure „Strapazen“ selbst zu belohnen. Ihr fragt Euch wie? Na ganz einfach: Alles, was Ihr dafür machen müsst, ist eine kleine „Schachprüfung“, das so genannte „Bauerndiplom“ abzulegen. Das tut auch gar nicht weh und ihr könnt Euch selber testen, was ihr in den letzten Monaten so alles gelernt habt. Die Prüfung zum Bauerndiplom wollen wir Euch wahlweise an Belcanto-Kids zwei verschieden Terminen anbieten: Am Samstag, den 15.05., um 14.00 Uhr und am Freitag, den 21.05., um 18.00 Uhr. Bitte merkt Euch schon mal einen dieser Termine vor. Weitere Infos gibt es in den Trainingsstunden. Wichtig wäre es natürlich, dass Ihr weiterhin regelmäßig zum Training kommt, damit wir alles nochmals üben können. Wer die meisten Aufgaben richtig lösen kann, der bekommt eine schöne Urkunde ãBauern- diplom“ vom Deutschen Schachbund. Terminvorschau: 14.05.2010: Training und Vorbereitung zum Bauerndiplom um 18.00 Uhr Bild 6,5 15.05.2010: Bauerndiplomprüfung um 14.00 Uhr (für den Samstagskurs) 21.05.2010: Bauerndiplomprüfung um 18.00 Uhr (für den Freitagskurs) (falls jemand an einem Termin nicht kann, kann der andere Termin ersatzweise auch wahrgenommen werden). In Between mit neuen T-Shirts 12. Mai 2010 Gemmingen 18 Terminvorschau: Schülerorchester 5. Juni Teilnahme beim 100-jährigen Jubiläum in Am kommenden Freitag fällt unsere Probe Grombach wegen des beweglichen Ferientages aus. 18. Juni 125-jähriges Jubiläum des Liederkranz Stebbach Nicht vergessen: Am Freitag, den 21.05., findet unser Ausflug Konzert zu Radio Ton statt. 19. Juni Jubiläum: Singen der Kinderchöre am Bläserklassen Nachmittag Wie bereits bekannt, fahren wir am 15.05. zum Minigolf spielen Chorparty mit jungen Chören, anschließend nach Leingarten. Wir hoffen auf gutes Wetter! Disco Weitere Termine 2010 20. Juni Jubiläum: Musikalischer Brunch und Freund- Datum Veranstaltung Ort schaftssingen 24. Mai Weinfest Weingut Zai§ Heilbronn 31. Juli / 13. Juni Musikfest Landshausen 01. August Parkfest, Gemmingen 13. Juni SPD Sommerfest Schlosspark Gemmingen 19. Juni Open Air Zaisenhausen Belcanto-Kids Ð Schulchor 20. Juni Jubiläum Belcanto Kraichgauhalle Jeden Freitag um 14.00 Uhr im evang. Gemmingen Gemeindehaus. 20. Juni Weinfest Weingut Echle Neipperg 27. Juni Gassenfescht Leingarten 27. Juni Egerländer Konzert Schlosspark Gemmingen Infos und Bilder gibt’s unter www.blaskapelle-gemmingen.de. In Between Ð Jugendchor Jeden Dienstag um 19.30 Uhr im evang. Gemeindehaus. Theaterverein Gemmingen/Stebbach

Young Voices Stammtisch Am Mittwoch, 12. Mai 2010, findet unser Wir proben diese Woche noch einmal am nächster Stammtisch statt. Wir treffen uns ab Mittwoch ab 19.00 Uhr in der Schule. 19.00 Uhr beim Dorfplatzfest der Freiwilligen Die Generalprobe am Freitag findet ebenfalls Feuerwehr in Stebbach. ab 19.00 Uhr in der Halle statt. Herzliche Einladung an alle! Termine: Tumult im Rathaus 15.05. Konzert ãTURN THE BEAT AROUND“ Gott sei Dank ist im Stebbacher Rathaus wieder Normalität Kraichgauhalle Gemmingen eingekehrt. Bürgermeister Axel Schön und seine Sekretärin 12.06. Hochzeit ev. Kirche Gemmingen Tamara Dodge können endlich wieder in Ruhe arbeiten. Und 13.06. Auftritt Jubiläum Sulzfeld das Baby Lukas ist auch gut versorgt. Bürgermeistergattin 19.06. Hochzeit Gemmingen/ Brigitte Koch ist auch (noch) nicht schwanger. Der viel be- Auftritt Jubiläum Liederkranz Stebbach schäftigte Gemeindearbeiter Helmut Kubasta kann getrost dem 11.07. Wandertag Feierabend entgegen sehen. Dass alles in Stebbach sauber 31.7./ bleibt, dafür sorgen eben auch, die beiden illustren Weibsbil- 01.08. Parkfest Gemmingen der Karin Meyer und Marga Gratzel. Vorschau: Und natürlich der Polizist Am Samstag, den 15. Mai 2010, findet um 20.00 Uhr das gro§e Siegfried Gratzel. Schlie§lich Jahreskonzert TURN THE BEAT AROUND in der neuen liegt das Wohl und Wehe in Kraichgauhalle in Gemmingen statt. Stebbach in den Händen des Von Stevie Wonder über Queen, Tina Turner und den Beatles Regisseurs Dieter Kronstedt bis hin zu Michael Jackson und den Weather Girls bietet der und seiner Souffleuse Tanja Konzertchor Young Voices ein vielfältiges Programm von Kreisz. Auch wenn da schon bekannten Hits aus Rock, Pop, Swing, Jazz, Filmsoundtracks, mal eine zwielichtige Gestalt Disco und Musical. eines Landstreichers (Dieter FÜHLEN Sie mit uns die Kraft der Musik, HÖREN und Kreisz) auftaucht. ERLEBEN Sie den Zauber der zeitlosen Songs und Die Sache bleibt nicht unge- GENIESSEN Sie einen unvergesslichen Abend mit den Young schminkt, dafür sorgen schon Voices in Gemmingen! Ramona Gratzel und Barbara Wir proben wieder am Freitag von 16.15 Uhr Knoche. Und natürlich zahlrei- bis 17.15 Uhr in der Schule. che ungenannte Heinzel- Termine: männchen/-frauchen rund um 19.06. Auftritt Jubiläum Liederkranz die Festhalle. Stebbach Wer es nicht gemerkt hat, was 31.7./01.8. Auftritt beim Parkfest hier beschrieben wird, der war ROCK + POP wohl nicht unter den über Wir proben am Freitag von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr in der 900 Zuschauern an den vier Schule. Vorstellungstagen unseres Termine: Theaterstücks. 19.06. Auftritt Jubiläum Liederkranz Stebbach Die Freunde unseres Theatervereins haben sich bis in die 31.7./01.08. Auftritt beim Parkfest Räume Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe und Heidelberg ver- mehrt. Vielleicht kommen im Herbst noch einige dazu. Wir wür- den uns freuen, wenn es zu unserem Bunten Abenden wieder Blaskapelle Gemmingen hei§t: Vorhang auf, Bühne frei.

Blaskapelle Am Sonntag proben wir wie gewöhnlich um NABU Schwaigern und Umgebung 10 Uhr. Am Samstag, 15.05.2010, Orchideen-Exkursion zu heimi- schen Orchideen an Jagst und Kocher, 10 Uhr Treffpunkt Bahn- Gemmingen 19 12. Mai 2010 hof Schwaigern, Rückkehr ca. 18 Uhr. Es werden Fahrgemein- Spontan entschlossen sich Mitglieder unseres Vereins zu einer schaften gebildet. Bitte festes Schuhwerk, Foto, Fernglas und Sammelaktion, um den gröbsten Müll am Pavillon und der See- Rucksackvesper mitbringen. Lassen Sie sich von der Schön- bühne aufzusammeln. Etwas tun und nicht nur meckern war heit unserer heimischen Orchideen, wie Helmorchis, Hummel-, unsere Devise am vergangenen Sonntag. Fliegen- und Spinnenragwurz, grüne Waldhyazinthe, Riemen- zunge, Puppenorchis, Purpurorchis u.a. in den Bann ziehen. Natürlich gilt unser Augenmerk auch immer der ganzen Natur. Heimatverein Kraichgau e.V. Wir bieten diese Exkursion zusammen mit dem Schwäb. Alb- verein OG Schwaigern an und wünschen uns, dass möglichst Den Kraichgau kennenlernen auch viele junge Familien mit Kindern daran teilnehmen. Die „Exkursion nach Meckesheim“ Pfade zu den Orchideenstandorten sind leicht begehbar, aber Ziel der nächsten Exkursion ist am kommen- nicht rollstuhlgerecht. den Samstag, 15. Mai, Meckesheim im Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist für Rhein-Neckar-Kreis. Treffpunkt ist um 14 Uhr jedermann offen, Gäste sind also wie immer gerne gesehen. bei der Evangelische Kirche. Unser Mitglied Rudolf Mickel führt Rückfragen richten Sie bitte an Martin Feucht, Tel. 07138/5099. uns zu den Sehenswürdigkeiten seines Heimatortes, unter anderem zum 1782 für den, für unsere gesamte Region sehr bedeutsamen, Kurfürsten Carl-Theodor errichteten Denkmal Der Verein – Initiative zur Belebung des öffentlichen und zur Ruine der ehemaligen auf römischen Gebäuderesten Raums e.V. errichteten hochmittelalterlichen Dorfkirche St. Martin. Meckesheim wurde erstmalig 822 im Lorscher Codex als Das muss doch nicht sein: Meckinesheim erwähnt und ist vermutlich eine fränkische Es ist seit Jahrzehnten einer der Anlaufpunkte Siedlung, die ihren Namen von einem Stammesfürsten Mekin Gemminger Jugendlicher, der Schlosspark. (o. ä.) erhielt. Die östlich des Dorfes gelegene Ruine der Doch was sich im und um den See in den letz- Martinskirche ist eine der ältesten Pfarrkirchen der Gegend, die ten Tagen ansammelte, zeichnete ein trauriges wahrscheinlich noch aus der Zeit der fränkischen Besiedlung Bild. Leere und zerbrochene Flaschen, im 6. oder 7. Jahrhundert datiert. Pizzaschachteln, Sixpackverpackungen, Vorschau: Döner-Reste usw. stören bestimmt nicht nur Besucher, sondern Am Samstag, 19. Juni, führt eine Exkursion nach Neckar- auch die beheimatete Tierwelt. bischofsheim. Treffpunkt ist um 14 Uhr bei der Totenkirche. Uns liegt es nicht daran, Beschuldigungen auszusprechen oder Unser Mitglied, Schuldekan i.R. Peter Beisel, Vorsitzender des den Zeigefinger zu erheben, der Anblick alleine spricht Bände. örtlichen Heimatvereins, führt uns zu den Sehenswürdigkeiten Nur eine Bitte: Ein wenig Rücksicht und gesunder Menschen- der Stadt: Totenkirche, evang. Stadtkirche, altes und neues verstand, den Müll in die aufgestellten Mülleimer, wenn auch Schloss, fünfeckiger Turm usw. Im Anschluss an die Stadt- der eine oder andere fehlt. Wenn man sich ein wenig um- führung Jahreshauptversammlung des Heimatvereins schaut, findet man einen dieser Sammelbehälter an ettlichen Kraichgau mit Neuwahlen. Stellen im Schlosspark. 1. Roller- & Dreiradstammtisch Eppingen

Es ist endlich wieder soweit: Die Zwei- u. Dreirad-Saison hat begonnen und am nächsten Freitag, 14.05.2010, starten wir zu unserer 1. gro§en Fahrt zu den Roller- u. Dreiradfreunden nach Nürnberg/Fürth. Deshalb fällt der Stammtisch am gleichen Tag aus. Wenn noch Bild 6,5 jemand mitfahren möchte, es geht gemütlich über Land- straßen, darf sich gern für nähere Infos bei uns melden. Kontaktadresse: Bernd Heidenreich, Gochsheimer Stra§e 4, Eppingen-Rohrbach, Tel. 07262/617134, E-Mail: [email protected].

Für evtl. Druckfehler Anzeigen keine Haftung! Anzeigenannahme: Tel. 07138/8536, Fax 5633, E-Mail: [email protected]

Bild 6,5 12. Mai 2010 Gemmingen 20