Ausgabe 7-8 / 2015 Perspektiven Chef-Information

Fachforen Erfahrungsaustausch Marktplatz

Kurs: Zukunft Baden-württembergischer Schreinertag 2015 Mehr auf Seite 3 und ab Seite 44

Wer ist Wer? Kurt Alber stellt sich vor Mehr auf Seite 34

Neue Fachbroschüre Leitfaden zur Nachhaltigkeitszertifizierung Mehr auf Seite 6 und ab 56 Perspektiven BW 7-8.15/ Ausblick /3

Erleben Sie gemeinsam mit uns einen informativen und begeisternden Schreinertag 2015. Anton Gindele, Landesinnungsmeister

Unser jährliches Branchenforum, der Baden-Württembergische Produkte und Entwicklungen – alles aus erster Hand, im persönli- Schreinertag 2015, rückt wieder in den Fokus. Die vom Landesfach- chen Gespräch und in entspannter Atmosphäre. verband organisierte Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Schreiner-Unternehmer, ihre Ehefrauen und leitenden Mitarbeiter. Schreiner-Forum Der Schreinertag bietet das ideale Podium, um gemeinsam aktuelle Im Schreiner-Forum, das aus insgesamt fünf Foren besteht, können Themen aus unserer Branche zu diskutieren. Kommunikation pur Sie sich Informationen, Anregungen und Denkanstöße aus den ist angesagt bei dem bewährten Dreiklang aus landesweitem Erfah- verschiedensten aktuellen Themenbereichen der Unternehmens- rungsaustausch, Schreiner-Forum sowie der Innovations- und Kon- entwicklung und -führung holen. Hochkarätige und bekannte taktbörse. Fachleute sowie innovative Kollegen werden spannende Referate halten und mit Ihnen debattieren. Kooperationspartner Würth Unser Kooperationspartner für den diesjährigen Schreinertag, die Dabei sein und profitieren! Firma Würth, bietet uns diesmal auf dem firmeneigenen Adolf Der Besuch des Schreinertages ist für alle Unternehmer eine loh- Würth Airport in Schwäbisch Hall-Hessental einen Schreinertag der nenswerte Sache, insbesondere für diejenigen, die sich persönlich etwas anderen Art. Eine leergeräumte Flugzeughalle bietet für den und ihren Betrieb weiterentwickeln möchten. Darüber hinaus ist Marktplatz genügend Raum. Unmittelbar davor befindet sich ein der Schreinertag ein großartiger Leistungsbeweis unserer Innungs- großes Bewirtungszelt sowie einige Omnibusse in Reih und Glied organisation in Baden-Württemberg und ein sichtbares Zeichen aufgestellt für unsere Fachforen. Genügend kostenlose Parkmög- einer starken Branche. In diesem Sinne freue ich mich darauf, mög- lichkeiten sind in unmittelbarer Nähe. Gemeinsam mit uns wird lichst viele Kolleginnen und Kollegen am 19. September begrüßen sich die Firma Würth für einen reibungslosen und erfolgreichen zu dürfen. Ablauf des Schreinertages einsetzen. Ich möchte deshalb bereits jetzt der Firma Würth und allen Verantwortlichen und Mitarbeitern, die für unseren Schreinertag mit eingebunden sind, herzlichen Dank Herzlichst Ihr für ihren engagierten Einsatz aussprechen.

Marktplatz - die Innovations- und Kontaktbörse Auf dem Marktplatz, der Innovations- und Kontaktbörse, erwarten Sie wieder insgesamt rund 60 namhafte Zulieferer unseres Hand- werks. Ihre Repräsentanten informieren Sie gerne über die neuesten Anton Gindele /4 Perspektiven BW 7-8.15/ Perspektiven BW 7-8.15/ Inhalt /5

Blickfang 36 Konjunkturumfrage – Ergebnisse Juni/Juli 2015 Vorteile für Innungsbetriebe Stabil über den Sommer 6 Neue Fachbroschüre: 39 Thalhofer-Innovationspreis 2015: Betriebe und Innungen mit CarFleet24 vermittelt Verbandsmitgliedern und deren Familien- Leitfaden zur Nachhaltigkeitszertifizierung Frauenfaktor angehörigen und Mitarbeitern Neufahrzeuge zu Sonderkondi- Jetzt noch bewerben für den Thalhofer-Preis 2015 40 Die echte Schreinerkleidung; Sonderrabatt für Azubis tionen – direkt vom deutschen Vertragshändler/-partner. Dank Broschüre „Die Gute Form“: 41 Bestellformular Exklusive Berufskleidung eines eigenen bundesweiten Händler-Netzwerks kann CarFleet24 Gesellenstücke erregen Aufmerksamkeit 42 Jahrestreffen Schreinerpartner-Kreis: Neuwagen der meistgefragten Automarken jederzeit kompetent, 7 Buchempfehlung: „Internet und Social Media für Handwerker“ Reger Austausch und enge Zusammenarbeit seriös, zuverlässig und günstig vermitteln. Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe: Gutschein im Flyer 8 Veränderungen bei den Ausbildungstarifen Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Rahmenabkommen finden sie im Mitgliederbereich unserer Homepage unter www.schreiner-bw.de, oder rufen Sie Frau Ilona Rumery unter Telefon 07 11 / 1 64 41-25 an. Neue Schreinerpartner: Garderobia und Küffner 9 Exklusive Rahmenverträge für Innungsmitglieder Schreinerpartner Baden-Württemberg Durchblick | Schreinertag 10 Georg Ackermann: Kollege Roboter Georg Ackermann GmbH Plattenbearbeitung, Zuliefer- Lacken und Beizen für die Holzoberflächenbeschichtung, Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH Hersteller von Holzwerk- teile, Sonderteile, www.ackermanngmbh.de www.heidelbergcoatings.com stoffen, www.pfleiderer.com Dieser Herbst wird bunt: ADLER beim Schreinertag Adler-Werk Lackfabrik Holzlacke, Beizen, Öle, Wachse, Helmsauer & Preuß GmbH Versicherungen, Pilipp Holzwerkstoffe GmbH Holzgroßhandel, 11 Julius Blum: Holzschutz, www.adler-lacke.com www.helmsauer-preuss.de www.pilipp-holzwerkstoffe.de Akzo Nobel Wood Coatings GmbH GB Sikkens/ Hesse GmbH & Co. KG Lacke & Beizen, www.hesse-lignal.de Point Line CAD AG CAD-Lösungen für Schreiner, Mechanische Öffnungsunterstützung jetzt mit Dämpfung Zweihorn Chemie, Holzoberflächenveredelung, Hettich FurnTech Gmbh & Co. KG Beschlägehersteller/Tech- www.pointline.com 12 Stefan Dinkel: Nassraumtürblatt dibra TYP 710N 44 Schreinertag 2015 – Fachforen, Referenten, Programm www.zweihorn.com nik für Möbel, www.hettich.com Radiand AG Entwicklung, Herstellung und Vertrieb Digi-Zeiterfassung: Gesparte Zeit ist Geld Wilhelm Altendorf GmbH & Co. KG Maschinenbau/ Höcker Polytechnik GmbH Niederlassung BW, Absaug- und hochwertiger LED-Systeme „Made in Germany“ 48 Neuer Schreinerpartner: Küffner Formatkreissägen, www.altendorf.com Filteranlagen, Farbnebelabsauglösungen, Restholzver- www.radiand.de 13 DORMA: FLEXIBLER. SICHERER. SCHÖNER. 50 Kundenwettbewerb „Mein Schild und ICH“: Wettbewerb Baumann Holzhandel GmbH Holzhandlung, wertung, Brikettierpressen, www.hoecker-polytechnik.de Remmers Baustofftechnik GmbH Bauchemie/Lackhersteller, 14 EGGER bietet erste Synchronpore im Materialverbund www.baumann-holzhandel.de Hoffmann GmbH Maschinenbau, Hersteller von Holzbearbei- www.remmers.de läuft noch bis 31. Juli Reinhold Beck Maschinenbau GmbH/HOKUBEMA tungsmaschinen, www.hoffmann-schwalbe.de Repair Care International GmbH, Holzerhaltung Teilgewindeschraube mit Vorbohreffekt – 51 Neue Rahmenvereinbarung mit Helmsauer & Preuß Maschinenbau Maschinenbau, www.beck- HOLZ-HER GmbH Hersteller von Holzbearbeitungs­ und -sanierung, www.repair-care.com die neue HECO-UFIX® MDF-Schraube maschinenbau.de, www.hokubema-panhans.de maschinen, www.holzher.com Sander-Engel Textileinzelhandel, www.streetlifealbstadt.de 15 Mit Heidelberg Coatings immer einen Schritt voraus! Bessey Tool GmbH & Co. KG Spann- und Schneidwerkzeug- Holzma Plattenaufteiltechnik GmbH Horizontale Sanline Möbelsysteme und Küchentechnik GmbH Beruf & Chance Hersteller, www.bessey.de Plattenaufteilsägen, www.holzma.de Elektrogeräte und -zubehör, www.sanline.biz Hettich: ArciTech Komplettschubkästen für Schreiner Julius Blum GmbH Beschlägefabrik, www.blum.com HOPPE AG Hersteller von Beschlagsystemen für SATA GmbH & Co. KG Lackiertechnologie, Atemschutz, 16 Höcker Polytechnik: Das neue Vacumobil 350 52 Tagung der SchreinerBotschafter: Botschafter mit Motivation Robert Bosch GmbH Professional Power Tools, Fenster und Türen, www.hoppe.com Druckluftaufbereitung, www.sata.com www.bosch-pt.com IKK Classic Hauptverwaltung Gesetzliche Krankenkasse, Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG Brettschichtholz, Das vertikale CNC-Bearbeitungszentrum von HOLZ- HER ComTür Weimann GmbH Herstellung von Innentüren, Haus- www.ikk-classic.de Brückenbau, Hallenbau, Sonderbauteile, 17 IKK Classic: „Offensive Mittelstand“ bietet regionale türen, Brand und Rauchschutzelementen, Objekttüren, imos AG Niederlassung Stuttgart, Softwareentwicklung, www.schaffitzel.de www.comtuer.de www.imos3d.com Schneider Druckluft GmbH Hersteller von Kompressoren Unterstützung für Herausforderungen der Arbeitswelt creatis Verbund für Betriebe des Tischler- und Dr. Keller Maschinen GmbH Holzbearbeitungsmaschinen und und Druckluft-Technik, www.schneider-airsystems.de 18 Premium Massivholzplatten in Schreinerqualität Schreinerhandwerks, www.tischler-nrw.de Werkzeuge, www.dr-keller.de Schorn & Groh GmbH Furniere – Veneers bei Moser-Massivholzplatten Digi-Zeiterfassung GmbH EDV, Zeiterfassung, Auftragspla- Klebchemie M.G. Becker GmbH & Co. KG Hersteller von www.sg-veneers.com nung, www.digi-zeiterfassung.de Klebstoffen–Leimen–Dichtstoffen–Schäumen, Schott Technical Glass Solutions GmbH Brandschutzvergla- Point Line: Ein Produkt – eine durchgängige Lösung DORMA Deutschland GmbH Systemanbieter rund um www.kleiberit.com sungen, www.schott.com 19 Remmers: Neue Trends bei Treppen und Oberflächen die Tür, www.dorma.de Kuhnle Computer-Software GmbH Herstellung und SCHUKO H. Schulte-Südhoff GmbH & Co. KG Absaug-, EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG Holzwerkstoff- Vertrieb von Branchensoftware für Schreiner, Oberflächen- und Filtertechnik, www.schuko.de Neues aus dem Hause OS Datensysteme Hersteller, www.egger.com www.kuhnle.com SCM Group Deutschland GmbH Holzbearbeitungs- 20 Sanline Möbelsysteme und Küchentechnik: Emil Leitz GmbH Werkzeuge und Werkzeugsysteme für die Küffner Aluzargen GmbH & Co. KG Hersteller von Baupro- maschinen, www.scmgroup.de Starker Partner des Holzhandwerks 54 Arbeitsordner: Das praktische Trainingsprogramm für Azubis Holz- und Kunststoffbearbeitung, www.leitz.org dukten für den Innenausbau, www.kueffner.de Seefelder GmbH Großhandel Werkzeug und Beschläge, Group GmbH & Co. KG, Business Unit Wood, Kündig GmbH Hersteller von Schleifmaschinen, www.seefelder.net 21 SIGNAL IDUNA Kampagne „Belegschaft versorgen“ 55 Gestaltungswettbewerbe mit Landesausstellung www.festool.com www.kundig.de Sherwin-Williams Deutschland GmbH Entwicklung und ZEG : Fast 100 Jahre Qualität und Service Alfred Feige GmbH Lackieranlagen (Hersteller), Heinrich Kuper GmbH & Co. KG Handel Maschinen Produktion von Holzlacken und Beizen, www.arti.de www.feige-lackieranlagen.de und Werkzeuge, www.kuper.de SIEGENIA-AUBI Sicherheits-Service GmbH für Schreiner und Handwerk Betrieb & Technik C. & E. GmbH Elektrowerkzeug Hersteller, www.fein.de LAROSÉ GmbH & Co. KG Berufskleidung im Leasing, Hersteller und Dienstleister für Baubeschläge, 22 GLAS-BACH: Neue Designgläser fhg FurnierHandel GmbH Handel und Produktion von Fur- www.larose.de www.einfach-reparieren.de 56 Zertifizierung der Nachhaltigkeit nach DGNB nieren, Schnittholz, Terassendielen, Edelholz, furnierte LAYER- Grosshandel GmbH & Co. Großhandel mit Werkzeu- Signal Iduna Landesdirektion Südwest Versicherungen, Nullproblem mit Nullfuge durch KLEIBERIT PUR SK 707.9 Platten, www.furniere-holz.de gen, Beschlägen, Verbindungstechniken und technischen www.signal-iduna.de 23 imos: Zahlreiche Lösungen und Produktinnovationen Praktischer Wegweiser für Schreiner fischer Deutschland Vertriebs GmbH Befestigungs- Leuchten, www.layer-grosshandel.de SIMONSWERK GmbH Hersteller von Bändern und Band- 24 FEIN Werkzeugberater: Tipps für die Oszillierer-Auswahl 57 SIAM-Workshop der Innung Tuttlingen – Sicher und gesund technik, www.fischerwerke.de Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG systemen von Türen, www.simonswerk.de Franz Schneider Brakel GmbH + Co. KG Beschläge- Holzbearbeitungsmaschinen, www.martin.info Spänex GmbH Luft- und Umwelttechnik Absauganlagen, 25 Duco-Türen: Qualität zeigt sich im Detail 58 Wenn das Glas am Kochfeld springt Hersteller, www.fsb.de Maschinen-Grupp GmbH Handel mit Holzbearbeitungs­ www.spaenex.de 27 Medienpartnerschaft BM/dds 59 Beratungsleistungen FS | Medien Agentur/Internet/Marketing, www.fs-medien.net maschinen, www.grupp.de Joh. Sprinz GmbH u. Co. KG Glasverarbeiter, -produzent, Garderobia-Metallwaren GMBH Herstellung von Handlauf, Moralt AG, Anbieter von leichten Holzwerkstoffen, Türrohlin- www.sprinz.eu 28 BESSEY Tool ist wieder mit dabei Wandschutz und Garderoben gen und Lizenzsystemen für Funktionstüren aus Holz., SWL Tischlerplatten Betriebs-GmbH Holzwerkstoffe, 29 SIEGENIA-AUBI: Schlanker, leichter, kostenoptimiert GESCHA Absauganlagen und Umwelttechnik GmbH Absaug- www.moralt-ag.de www.s-w-l.com Aus den Innungen anlagen und Umwelttechnik, www.gescha.de Moser GmbH Fensterbau–Innenausbau Corian-Technik und Thalhofer Holzzentrum Holzhandel, www.thalhofer.de GEZE GmbH Innovative Systeme für Tür-, Fenster- Mineralwerkstoff, www.moser.to the-company.de GmbH & Co. KG Telekommunikation, 60 Karlsruhe – Ausstellung „Schreiner gut in Form“ und Sicherheitstechnik, www.geze.de mütek Systemtechnik Hartmut Müller GmbH Energiegewin- www.the-company.de Verband & Branche GLAS-BACH GmbH Glasgroßhandlung, www.glas-bach.de nung aus Ihren Holzabfällen: absaugen–filtern–zerklei- UP 21 GmbH – Alles perfekt gemeistert, Vectorworks 61 Porzheim-Enzkreis – Tiefstand bei der Schreinerausbildung Carl Götz GmbH Holzgroßhandel, www.carlgoetz.de nern–brikettieren heizen, www.muetek.eu interiorcad Partner und Profacto Partner, 32 ZEG: Spatenstich für neue Firmenzentrale Franz Habisreutinger GmbH & Co. KG, Holzhandlung, neuform-Türenwerk Hans Glock GmbH & Co. KG Türenher- www.up21.de www.habisreutinger.de steller, www.neuform-tuer.de VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen, 33 Wo der Schreiner sich bespricht – Das schwarze Brett Häfele GmbH & Co. KG Beschlagtechnik, Beschläge, Nolting Holzfeuerungstechnik GmbH Hersteller von Holz­ www.machines-for-wood.com Aufwarten, ausbreiten, Auftrag www.haefele.de feuerungsanlagen von 50–3.000 kW VELUX Deutschland GmbH Herstellung und Vertrieb von 34 Der Landesfachverband stellt sich vor – Wer ist wer? Handwerker Börse GmbH Gleittüren, begehbare www.nolting-online.com Dachfenstern und Zubehör, www.velux.de 62 Unternehmermodell: Alternatives Betreuungsmodell und Schränke, Linoleum, Sandmarmor, OS Datensysteme GmbH Branchensoftware für holz-verar- H. Vollmer GmbH Elektro-/Lichttechnik, www.heitronic.de Verbandshomepage: Formgebung Fortbildungsveranstaltungen www.handwerkerboerse-bestwig.com beitende Unternehmen, www.osd.de Weinig AG Hersteller von Holzbearbeitungsmaschinen, 35 Werbemittel: Süße Versuchung zum Sonderpreis HAWA AG Schiebebeschlagssysteme, www.hawa.ch Rudolf Ostermann GmbH Hersteller und Händler von Kanten, www.weinig.com 63 Anmeldeformular DGUV V2 HECO-Schrauben GmbH & Co. KG Hersteller von www.ostermann.eu ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG Großhandel mit Holz Individualisierte Drucksachen online bestellen 64 Anmeldeformular SchreinerKolleg Befestigungstechnik, www.heco-schrauben.de Dipl.-Ing. Doris Paulus GmbH Lageroptimierung und Holzwerkstoffen, www.zeg-holz.de 65 Aktuelle Seminarangebote im SchreinerKolleg Heidelberg Coatings Dr. Rentzsch GmbH Vertrieb von bei Schreinern, www.paulus-lager.de Diese Ausgabe enthält folgende Beilagen: 66 Was? Wann? Wo? Wichtige Verbands­termine • Einladung Schreinertag 2015 • Helmsauer & Preuß Zum Kreis der Schreinerpartner Baden-Württemberg gehören 92 namhafte Zulieferer, • Broschüre • NUFAM – Flyer mit Eintrittskarte Impressum die besonders eng mit dem baden-württembergischen Schreinerhandwerk zusammenarbeiten. Nachhaltigkeitszertifizierung 67 Übersicht Werbemittel Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bevorzugt bei Ihren Einkäufen! /6 Perspektiven BW 7-8.15/ Blickfang Perspektiven BW 7-8.15/ Blickfang /7

Neue Fachbroschüre Buchempfehlung Leitfaden zur Nachhaltigkeitszertifizierung „Internet und Social Media für Handwerker“

ehr geehrte Mitglieder, wir freuen uns, Ihnen die druckfrische Horst Kastner und den zu- arum das Handwerk und kleine Un- Social-Media-Kanäle wie Facebook, Twitter, SBroschüre „Leitfaden für Schreiner- und Innenausbauarbeiten ständigen Mitarbeitern beim Wternehmen die Sozialen Medien für Xing, oder eines eigenen Blogs ein. zur Nachhaltigkeitszertifizierung nach DGNB“ überreichen zu dür- DGNB. Der Dank gilt ebenso sich entdecken müssen: Die rasante Ent- Auch die Gestaltung und die zentrale Be- fen. Wie alle Projekte im Landesfachverband, ist auch dieser Leitfa- unseren Schreinerpartnern, wicklung des Internet 2.0 und vor allem der deutung einer lebendigen Firmen-Website den aus aktuellen Anforderungen an Mitgliedsbetriebe als Hilfestel- den Firmen Ackermann, verschiedenen Kanäle der Sozialen Medien für die heutige Unternehmensdarstellung lung für alle anderen Betriebsinhaber entstanden – sozusagen aus Adler, Pfleiderer, Remmers erfordern auch in Handwerksbetrieben und werden praxisnah besprochen. der Praxis für die Praxis. Zertifizierungssysteme beschränken sich und der ZEG, die mit ihren KMU ein komplettes Umdenken! Der Leser hat nach der Lektüre einen nicht mehr auf Großprojekte, sondern werden zunehmend auch in Anzeigen die Broschüre be- Jürgen Deck hat vor dem Hintergrund sei- fundierten Überblick zum Thema, um für der privaten Bauwirtschaft verlangt. Diese aktuelle Entwicklung hat reichern und die Druckle- ner langjährigen, erfolgreichen Selbststän- sich und sein Unternehmen die ersten oder der Ausschuss Technik im Landesfachverband unter dem Vorsit- gung finanziell unterstützt digkeit als Schreinermeister nun ein infor- die nächsten Schritte in Richtung Internet- zenden Frank Westermann aufgegriffen und in mehrjähriger Arbeit haben. matives Sachbuch zum aktuellen Thema und Social-Media-Marketing zu planen. gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen Wir wünschen Ihnen, veröffentlicht. Schreinermeister Jürgen Deck ent- (DGNB) diesen praxisorientierten Leitfaden erstellt. Es handelt sich den Betriebsinhabern un- Der locker und unterhaltsam verfasste stammt einer Handwerkerfamilie und hier um eine Pilotstudie, die beispielhaft auch für andere Gewerke serer Mitgliedsbetriebe, Ratgeber „Internet und Social Media für führte viele Jahre erfolgreich in der dritten erarbeitet werden soll. eine anregende Lektüre Handwerker“ zeigt dem Leser: Generation seine Schreinerei bis zu dem Der Dank gebührt den Mitgliedern des Ausschusses Technik im und bei einem konkre- • Wie die eigene Website zum Mittelpunkt gesundheitsbedingten Ausscheiden im Jahr Landesfachverband, den Herren Frank Westermann, Arndt Em- ten Bedarf eine hilfrei- der zukünftigen Aktivitäten im Internet 2014. Er teilt im vorliegenden Sachbuch auf minger, Rainer Fössel, Steffen Haug, Martin Kölble, Manfred May- che und effektive Un- wird persönliche und leicht lesbare Weise sein er und Martin Weigle sowie dem betreuenden Referenten, Herrn terstützung. (he) • Chancen und den richtigen Umgang mit umfangreiches Wissen im Bereich Inter- Oder einfach bestellen per Mail mit Anzahl, Liefer- und Rechnungsadresse an: Facebook, Xing, Twitter und Co. sowie net-Anwendungen und vor allem Social [email protected] oder über mit persönlichen Newslettern, Landing- Media mit aufgeschlossenen Handwerks- das Kontaktformular auf der unten genann- pages und Blogs Kollegen und anderen interessierten Le- ten Homepage. Innovationskraft Mitarbeiter • Den erfolgreichen Weg in Richtung Inter- sern. Innungsbetriebe können das Buch bis net- und Social-Media-Marketing. Ende Juli zum Preis von brutto 15,95 Euro Jetzt noch bewerben für den Thalhofer-Preis 2015 Im Praxisteil geht der Autor konkret auch versandkostenfrei direkt beim Autor Weitere Informationen: auf die Vor- und Nachteile verschiedener bestellen. www.juergen-deck.de Wettbewerb für Betriebe und Innungen rer Homepage www.schreiner-bw.de unter „Für Schreiner“ – „Aktuelles“ m Rahmen der Ausschreibung des Thalho- Einsendeschluss für die Bewerbung Iferpreises 2015 sind alle Innungsbetriebe ist der 31. Juli 2015. Nutzfahrzeugmesse Karlsruhe und Innungen des Baden-Württembergischen Die Preisverleihung findet im Rahmen des Ba- Schreinerhandwerks dazu eingeladen, sich mit den-Württembergischen Schreinertages am 19. Gutschein im Flyer ihren Aktivitäten zum Thema „Faktor Frau“ zu September 2015 bei unserem Kooperationspart- bewerben. Die Ausschreibung finden Sie in die- ner Firma Würth in Schwäbisch Hall-Hessental ls Handwerker sind Sie auf verlässliche Nutzfahrzeuge mit op- schaffen Sie sich mit dem beigelegten ser Ausgabe der Perspektiven sowie auf unse- statt. (ir) Atimaler Raumnutzung angewiesen. In Zusammenarbeit mit Gutschein im Flyer einen umfassen- dem Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg den Überblick, wie die Innovationen und weiteren Landesinnungen und Handwerkskammern bietet die Ihren Arbeitsalltag in Zukunft ver- NUFAM die ideale Informations- und Entscheidungsplattform mit einfachen werden. Besuchen Sie die Broschüre zahlreichen Ausstellern und informativen Vorträgen für Sie. Ver- NUFAM 2015. (he) Gesellenstücke erregen Aufmerksamkeit

b auf Innungs-, Landes- oder Bundes- Bundesausstellung des Wettbewerbes „Die Oebene: Die Ausstellungen der Gesellen- Gute Form“ zu sehen. Diese Borschüre bie- stücke im Rahmen der „Guten Form“ ziehen tet eine gute Ergänzung zu den Materialien viele Blicke auf sich. Nicht selten sind die der Nachwuchswerbung und kann beim Betrachter erstaunt, was die jungen Schrei- Landesfachverband Schreinerhandwerk ner nach drei Jahren zu bauen imstande Baden-Württemberg kostenfrei bestellt wer- sind. Diese Faszination lässt sich auch im den. Bereich der Nachwuchswerbung nutzen, um Schülerinnen und Schüler für den Beruf zu Weitere Informationen: begeistern. Die besten Gesellenstücke eines Landesfachverband Schreinerhand- werk Baden-Württemberg Jahrgangs zeigt der Bundesverband Tischler Beste Gesellenstücke auf Bundesebene: Die Schreiner Deutschland regelmäßig in einer Telefon: 0711 / 16441-0 Broschüre lässt sich hervorragend im Rah- Broschüre. Dort sind die Gesellenstücke der [email protected] men der Nachwuchswerbung einsetzen. /8 Perspektiven BW 7-8.15/ Blickfang Perspektiven BW 7-8.15/ Blickfang /9

Veränderungen bei den Ausbildungstarifen

n dem am 9. September 2014 abgeschlossenen Ausbildungs­ Die Ausbildungsvergütung beträgt demnach ab dem 1. Septem- Itarifvertrag ist eine zweistufige Erhöhung der Ausbildungsver- ber 2015 monatlich brutto: gütung vereinbart. im 1. Ausbildungsjahr 606,00 € Bürgschaftsnahme und Versicherungen Im Gegensatz zu den Lohntarifen, bei denen die Erhöhung im 2. Ausbildungsjahr 680,00 € erst zum 1. November 2015 vereinbart ist, gilt die zweite Erhö- im 3. Ausbildungsjahr 780,00 € Exklusive Rahmenverträge hungsstufe bei den Auszubildenden schon ab dem 1. September Bitte beachten Sie diese Veränderung schon beim Neuabschluss 2015. der Lehrverträge für den Herbst 2015. (mb) für Innungsmitglieder

er langjährige Schreinerpartner Helmsauer & Preuß GmbH, DNürnberg, hat ein neues umfassendes Versicherungspaket ex- klusiv für Innungsbetriebe geschnürt. Das Paket umfasst sowohl Schreinerpartner BW die wichtigen Versicherungssparten, wie Betriebshaftpflichtversi- Neue Schreinerpartner cherung, Inhaltsversicherung, Betriebsunterbrechungsversicherung sowie die Bürgschaftsnahme. Entscheidend ist, dass die optimierten ls neue Schreinerpartner unseres Landesfachverbandes zum Mit den bekannten Küffner-Aluminium- Versicherungsleistungen ausschließlich für Innungsmitglieder gel- A1. Juli 2015 begrüßen wir herzlich die Firmen Garderobia- zargen werden attraktive Alternativen zu ten. Damit ist ein nachweisbarer finanzieller Vorteil für Innungs- Metallwaren GmbH und Küffner Aluzargen GmbH & Co OHG. Stahl- oder Holzzargen angeboten – nicht mitglieder gegeben. Garderobia zählt zu den führenden Herstellern von Handläufen und nur für Nassbereiche. Die eloxierten oder pulverlackierten Zargen Sie können sich in der Beilage über die exklusiven Rahmenver- Wandschutzsystemen, Garderobenleis- werden nachträglich montiert, nach Fertigstellung der Wände und träge für Innungsmitglieder und Versicherungsleistungen im Ein- ten, Garderobenständern und -anlagen, Böden. Außerdem bietet Küffner barrierefreie Raumspartüren für zelnen informieren. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an Umkleidebänken sowie Aschern und Senioren und behinderte Menschen sowie Fingerschutztüren für unseren Kooperationspartner Helmsauer & Preuß GmbH, info@ Abfallbehältern. Kindertageseinrichtungen. (he) helmsauer-preuss.de. (he)

Mehr erfahren Sie unter www. garderobia.de Mehr erfahren Sie unter www.kueffner.de

ANZEIGE Marx Pistolenwaschgerät PWA1000i

ur Produktfamilie der Waschgeräte • Gleichzeitig automatische und manuelle Zgehört jetzt auch der PWA 1000i. Das Reinigung möglich professionelle Pistolenwaschgerät für Tisch- • Pinselbetrieb über Pumpe für Umlauf- lerbetriebe und holzverarbeitende Industrie. reiniger Der PWA 1000i dient zur gleichzeitigen au- • Manuelle Frischverdünnerdüse tomatischen und manuellen Reinigung von • Zapfstation für sauberen Reiniger bis zu zwei Becherpistolen. Das Gerät wird • Ausblasvorrichtung im tiefgezogenen komplett mit Unterschrank bereitgestellt Abluftkanal und liefert somit eine rückenfreundliche • Kraftvolle Absaugung Arbeitshöhe. Die Auffangwanne zur Auf- • Automatische Pistolenreinigung über nahme von 30 und 60 Liter Gebinden ist Zeitschaltuhr fahrbar und erleichtert somit das Auswech- • Incl. Klarnachspülung im Automat seln des Reinigers. Weitere Funktionen, wie • Dichtschließende Luftdurchflutung durchfluteter Pinsel zur manuellen Vorrei- der Pistolen während der automati- nigung, Frischverdünnerdüse, leistungsstar- schen Reinigung ke Pumpen des PWA 1000i und zusätzlichen • Hervorragende Reinigungsergebnisse Klarnachspülung erzielen hervorragende • Alle Funktionen sind individuell Reinigungsergebnisse. Die Aus- und Ab- einstellbar blaspistole ermöglicht den sofortigen Ein- • Druckluftanschluß mit Aus- und satz Ihrer Becherpistole. Das Gerät ist aus Abblaspistole Edelstahl und mit einer kraftvollen Absau- • Fahrbare Auffangwanne zur Aufnah- gung ausgestattet. Für den Betrieb ergibt me von 30 und 60 Liter Gebinden sich eine enorme Zeitersparnis und längere • Maße: Lebensdauer der Pistolen. (B x T x H) 750 x 600 x 1970 mm /10 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /11

Schreinerpartner Georg Ackermann GmbH Schreinerpartner Julius Blum GmbH Kollege Roboter Mechanische Öffnungsunterstützung jetzt mit Dämpfung rfordernisse von Kundenprojekten ter, darin, dahinter, davor, dazwischen – es Roboter der Ackermann GmbH einen Prob- Elieferten schon immer entscheidende gibt fast keine Stelle, die für das Werkzeug lemlöser dem die Zukunft gehört. ip-On Blumotion – werkzeuglose Montage, komfortable Ein- Somit kann für jede Gewichtsklasse optimaler Bewegungskomfort Impulse für technische Innovationen bei nicht erreichbar ist. Dabei sind die Preis- Tstellung: Für komfortables Öffnen griffloser Fronten hat Blum gewährleistet werden. Dank 4-dimensionaler Einstellmöglichkeiten der Ackermann GmbH in Wiesenbronn bei unterschiede zwischen kleinen und großen Info: Georg Ackermann GmbH neben der elektrischen Öffnungsunterstützung auch eine mechani- lässt sich das Fugenbild komfortabel einstellen. Und sollte zum Öff- Würzburg. Durch den Einsatz der Robotik Bearbeitungsräumen beim Einsatz der Ro- Telefon: 09325 / 97250 sche Variante: Tip-On. Diese Lösung gibt es nun in Kombination nen doch einmal an Auszug oder Schubkasten gezogen werden oder im Unternehmen ergeben sich nun Bearbei- botik weitaus geringer als bei CNC-Bearbei- www.ackermanngmbh.de mit Blumotion, für sanftes und leises Schließen. Tip-On Blumoti- das Schließen durch manuelles Zudrücken erfolgen, so bleibt Tip-On tungsmöglichkeiten wie nie zuvor. tungszentren. on überzeugt bei Legrabox-und Tandembox-Behältnissen mit viel Blumotion dennoch jederzeit voll funktionstüchtig. Werkstoffbearbeitung in einer Groß- Auch wenn ein Roboterarm neuester Komfort im Möbelalltag und mit ebenso viel Komfort beim Fertigen schreinerei ist ein Thema, das traditionell Bauart Werkstücke von bis zu drei Metern in der Werkstatt. Für Auszüge und Schubkästen aus Holz gibt es die Info: durch CNC-Maschinen abgedeckt wird. Durchmesser und einem Gewicht von bis Lösung in Kombination mit Movento-Führungen. Julius Blum GmbH Der Nachteil ist nur, dass die Bearbeitungs- zu sieben Tonnen vor sich hat – ausgerüstet Telefon: +43 5578 / 705-0 räume dieser Maschinen relativ klein sind. mit einer Frässpindel bringt er das richtige Immer schwebeleichter Lauf www.blum.com Ein Roboter kennt hingegen die Einschrän- „Fingerspitzengefühl“ für die präzisesten Tip-On Blumotion kombiniert angenehmes Öffnen durch Antippen kungen einer 5-Achs-CNC-Maschine nicht. Arbeiten in jeder Position mit. Durch den mit gedämpftem Schließen. Grifflose Auszüge oder Schubkästen Einer der Hauptgründe, weshalb sich die passenden Werkzeugwechsler können au- öffnen sich komfortabel dank mechanischer Öffnungsunterstüt- Ackermann GmbH für den Robotereinsatz ßer sämtlichen Holzwerkstoffen auch Ma- zung und bewegen sich dabei stets in schwebeleichtem Lauf. Die be- entschieden hat. Der wesentlich größere terialien wie EPS, PU-Schäume und sogar währte Blumotion-Dämpfung sorgt für sanftes und leises Schließen. Arbeitsbereich und vor allem die Freiheits- Gasbeton bearbeitet werden. So entstehen Tip-On Blumotion bietet hohen Bewegungskomfort für Legrabox, Bild: Blum grade eines Roboters wiegen die minimalen einerseits Projekte mit ausgeprägter Form- das elegante Boxsystem von Blum, ebenso für die bewährten Tan- Präzisionseinbußen bei weitem auf. Zählt sprache als auch Teile für den Schalungsbau dembox-Programmlinien. Auch für Movento, das Führungssystem man die Rotation des Drehtellers, auf dem und Schablonen. Laden- und Messebauer, von Blum für Auszüge und Schubkästen aus Holz, gibt es diese faszi- sich das Werkstück befindet dazu, kommt Künstler und Architekten – und nicht zu- Robotik im Unternehmen eröffnet Bearbei- nierende Lösung. Bei der Fertigung beeindruckt Tip-On Blumotion man auf 7 Achsen. Daran, darauf, darun- letzt die Schreinerkollegen – finden mit dem tungsmöglichkeiten wie nie zuvor. durch einfache und werkzeuglose Montage. Selbst Gehrungs- und Falzanwendungen lassen sich ohne Mehraufwand realisieren. Beim Verarbeiten sind keine zusätzlichen Bearbeitungsschritte an Korpus, Front oder Behältnis notwendig. Mit einem Mindest- Schreinerpartner Adler Deutschland GmbH frontspalt von lediglich 2,5 Millimeter eignet sich Tip-On Blumotion für den Einsatz in der Küche, aber auch im gesamten übrigen Wohn- Dieser Herbst wird bunt: ADLER beim Schreinertag bereich. Der großflächige Auslösebereich von Tip-On Blumotion ist stets sichergestellt – trotz überaus geringem Frontspalt. Bei breiten dle Eiche, frische Farbtöne und natürliche Oberflächen: Diese Legno-Zirbenöl für die Königin der Hölzer und hohen Fronten bietet Blum hierfür eine optional einsetzbare Syn- ETrends bestimmen auch im Herbst die Einrichtungslandschaft. Apropos natürlich: Naturbelassen wirkende und trotzdem bes- chronisierung. Es gibt vier verschiedene Tip-On Blumotion-Einhei- Für sanftes und leises Schließen sorgt auch bei dieser Lösung Österreichs führender Lackhersteller ADLER hat genau die richtigen tens geschützte Oberflächen sind weiterhin sehr gefragt. ADLER ten – angepasst auf Gewichtsklassen, Nennlängen und Wohnbereiche. Blumotion, die bewährte Dämpfung von Blum. Produkte parat, damit Schreiner den gefragten Look schnell, einfach präsentiert beim Schreinertag deshalb auch seine umfangreiche und perfekt umsetzen können. Beim Schreinertag 2015 am 19. Sep- Palette an hochwertigen, umweltfreundlichen Wachsen und Ölen. tember in Schwäbisch Hall zeigt ADLER alles, was das Schreinerherz „Das jüngste Highlight ist unser ADLER Legno-Zirbenöl, das die begehrt. gesundheitsfördernden Eigenschaften des Zirbenholzes verstärkt Dem derzeit beliebtesten Holz Eiche verleiht die neue Laugenbeize und bewahrt“, schildert Stefan Zink, ADLER Verkaufsleiter für von ADLER einen besonders eleganten, charakterstarken Alterungs- Deutschland. effekt: Sie reagiert individuell mit den Inhaltsstoffen der Eiche und Aber auch bunte Akzente dürfen im Herbst nicht fehlen: ADLER macht jedes Möbel zu einem außergewöhnlichen Einzelstück. Die macht es den Schreinern und Möbelherstellern jetzt noch leichter, ADLER Laugenbeize ist in den drei Farbtönen Cremeeiche, Kalkeiche farbige Lieblingsstücke für ihre Kunden zu gestalten. Mit dem was- und Räuchereiche erhältlich, besonders angenehm in der Verarbeitung serbasierten Pigmentlacksystem ADLER Pigmocryl NG lassen sich und mit Lösemittellacken – wie ADLER Legnopur oder ADLER PUR- bunte Oberflächen so einfach wie nie realisieren. „Der neue Wasser- dibra – sicher bei dibra – für den guten dibra – gleiches dibra – Ihr Partner brandgefährlichen Durchblick auch bei Erscheinungsbild, unter- für individuelle Naturmatt für besonders natürliche Oberflächen – überlackierbar. lack trocknet besonders rasch und überzeugt durch hohe Blockfes- Situationen dicker Luft schiedliche Funktion Lösungen tigkeit sowie sehr gute Deckkraft und Standfestigkeit“, hebt ADLER Brandschutzelemente Rauchschutzelemente Türen und Objekttüren Sonderanfertigungen Möbellack-Entwicklungsleiter Franz Thummer hervor. ADLER Pig- mocryl NG ist einkomponentig, also ohne Härter-Zugabe, zu verar- beiten. Trotzdem punktet er mit chemischer und mechanischer Be- Stefan Dinkel GmbH • Rauch-/Brandschutzelemente Bild: Anrei ständigkeit. ADLER lässt keine Wünsche offen – davon überzeugen dibra Brandschutzelemente • Brandschutzverglasungen Schutz und sich Schreiner in Schwäbisch Hall am bestens selbst! Industriestraße 38 • Schallschutz Schönheit für die D-74927 Eschelbronn • Einbruchschutz Königin der Alpen: Info: ADLER Deutschland GmbH Tel. 0 62 26 - 99205-0 • Nassraum-Türen in Echtholz ADLER Legno-Zir- Fax 0 62 26 - 4 26 82 • Strahlenschutz usw. benöl veredelt das Telefon: 08031 / 3046187 Wohlfühl-Holz. www.adler-lacke.com /12 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /13

Schreinerpartner Stefan Dinkel GmbH dibra Brandschutzelemente Schreinerpartner DORMA Deutschland GmbH Nassraumtürblatt dibra TYP 710N FLEXIBLER. SICHERER. SCHÖNER.

ibra Brandschutzelemente ist als inha- türen. Schreinereien und Montagefirmen it den neuen Gleitschienen von DOR- Blick genügt, um zu wissen, ob das System dbergeführtes mittelständisches Unter- schätzen die persönliche Beratung, eine ein- MMA können jetzt auch schwere und betriebsbereit ist, eine Störung vorliegt oder nehmen ein kompetenter und innovativer wandfrei handwerkliche Ausführung und breite Türen mit einer Türflügelbreite von eine Wartung bzw. ein Service notwendig Hersteller von Brandschutzelementen und schnelle Lieferzeiten. bis zu 1.600 Millimeter in attraktivem De- sind. Brandschutzverglasungen sowie Objekt- dibra fertigen insbesondere Brand- sign festgestellt werden. Optional können die Gleitschienen um schutztüren, Rauchschutztüren und Objekt- Die neuen Gleitschienen G-EMR (ohne ein akustisches Alarmmodul ergänzt wer- türen. Sonderanfertigungen und individu- elektro-mechanische Feststellung – EMF) den. Als Feststellanlage kann diese Lösung ell gestaltete Elemente sind die Stärke des chen sind mit Echtholzfurnier oder HPL für einflüglige Türen und GSR-EMR (ohne für barrierefreie Türen nach DIN 18040 ver- Für zweiflügelige Türlösungen bietet DOR- Herstellers. Jedes Element wird mit allen belegt, Türblattanleimer sind in Massiv- EMF) für zweiflügelige haben sowohl wendet werden. MA die Gleitschiene GSR-EMR (ohne EMF) Schnitten gezeichnet und individuell nach holz gefertigt anstatt aus Kunststoff, der Rauchmeldezentrale als auch Netzteil in an, die – genau wie die G-EMR – sowohl den Design-, Material- und Maßvorgaben Anschlag ist in stumpf oder gefälzt aus- der Gleitschiene integriert. Das reduziert Ein System für alle Anwendungen Rauchmeldezentrale als auch Netzteil in der Gleitschiene integriert hat. der Kunden gefertigt. Eine Besonderheit führbar. im Vergleich zu Stand-Alone-Lösungen Perfekt aufeinander abgestimmt: der im sind die individuell gefertigten Nassraum- Benötigen Sie solche Türen? Dann neh- den Montage- und Wartungsaufwand. Der Baukastenprinzip erhältliche TS 93 Gleit- wie zweiflügelige Türen. Die serienmäßige türblätter mit Echtholzfurnier. men Sie mit dibra Brandschutzelemente Einsatz in Verbindung mit externen Haft- schienentürschließern und die neuen Gleit- Schließverzögerung verringert die Schließ- Kontakt auf. dibra berät Sie gerne bei Ihren magneten ermöglicht darüber hinaus einen schienen G-EMR (ohne EMF) und GSR- geschwindigkeit, so dass Nutzern ausrei- dibra Typ 710N, geprüft unter individuellen Fragen rund um technische Feststellpunkt bei 180 Grad-Türöffnung – EMR (ohne EMF). Der TS 93 bildet dabei chend Zeit bleibt, den Türbereich sicher zu Heranziehung der RAL GZ 426/3 Türen. abhängig von den baulichen Gegebenheiten. das Herzstück des Systems. Die herzförmige passieren. Denn der Schließer bietet alle hy- Die Nassraumtürblätter unterscheiden sich Im Brandfall wird die Tür sicher über den Nockenscheibe reduziert den Öffnungswi- draulischen Funktionen, um ihn komforta- je nach Einsatzort, zum Beispiel Badezim- Info: Stefan Dinkel GmbH dibra DORMA TS 93 Gleitschienen-Türschließer derstand sofort und ermöglicht dadurch ein bel auf die jeweilige Türsituation einzustel- mertüren in Hotelzimmern oder in wei- Brandschutzelemente geschlossen. Besonders praktisch ist auch leichtes Türöffnen. len. teren Nassräumen wie Schwimmbädern, Telefon: 06226 / 970260 die serienmäßige LED-Betriebs- und War- Der TS 93 ist in zwei Größen erhältlich Nassraumtürblätter mit Echtholzfurnier Sporthallen oder Toiletten. Die Oberflä- www.schreinerei-dinkel.de tungsanzeige, die in nur 30 Millimeter Bau- (EN 2-5 und EN 5-7) und eignet sich damit Info: DORMA Deutschland GmbH höhe in der Gleitschiene integriert ist. Ein besonders für Türbreiten bis 1.600 mm so- Telefon: 02333 / 793-0, www.dorma.de

Schreinerpartner Digi-Zeiterfassung GmbH Gesparte Zeit ist Geld

chluss mit Stundenzetteln und komplizierten Nachkalkulatio- folio ab und bietet damit eine Komplett-Lösung für den modernen Snen: Die Firma DIGI-ZEITERFASSUNG bietet Ihnen innova- Handwerker. Ob Adressverwaltung, Auftragsbearbeitung, Kalkula- tive Lösungen bei der Betriebsdaten- und Zeiterfassung – ob mobil tion, Artikelmanagement – all das und mehr leistet ANNEXUS. Der oder stationär, stets auf höchstem Niveau und unkompliziert. modulare Aufbau der Software ermöglicht die problemlose Anpas- DIGI-RAPORT ist dabei der Klassiker und bei vielen Unterneh- sung an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens. men nach wie vor der Favorit: Die robusten blauen Handgeräte sind immer dabei und machen auftrags- und tätigkeitsbezogene Buchun- Info: Digi-Zeiterfassung GmbH gen kinderleicht. Telefon: 0711 / 709600 Mit der DIGI-WebApp bietet Ihnen DIGI eine noch aktuelle- www.digi-zeiterfassung.de re Zeiterfassung auf Ihrem Smartphone. Die intuitive Menüfüh- rung vereinfacht die Bedienung und ermöglicht Ihnen neben der Echtzeit-Information über den Stand der Baustellen auch stets die Verfügbarkeit sämtlicher Mitarbeiterstunden. Fotos zur Protokol- lierung, GPS-Informationen zum Mitarbeiter-Standort bis hin zur mobilen Materialerfassung stellen weitere nützliche Funktionen der DIGI-WebApp dar. Das BAUTAGEBUCH von DIGI vereint für Ta- blets all diese Funktionen und liefert einen unterschriftsreifen Bau- tagebericht. Der Kapazitätsplaner CAPAX sorgt für die optimale Auslastung von Maschinen und Mitarbeitern. Damit hilft Ihnen in CAPAX ei- nen reibungslosen, ökonomischen Geschäftsablauf sicher zu stellen. Die Auswertungssoftware DIGI-SOLUTION-ONE (DSO) erfasst und verwaltet die eingehenden Daten. Intuitiv und leicht bedienbar lassen sich Zeitdaten bequem auswerten, einsehen und korrigieren. Mit der Branchensoftware DIGI-ANNEXUS rundet DIGI sein Port- /14 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /15

Schreinerpartner EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG Schreinerpartner Heidelberg Coatings Dr. Rentzsch GmbH EGGER bietet erste Synchronpore im Materialverbund Mit Heidelberg Coatings immer einen Schritt voraus!

uf dem Schreinertag 2015 präsentiert Die Strukturen Feelwood Elegance ST27, ie Produkte des Holzlackspezialisten AEGGER einmal mehr seine Neuheiten Feelwood Nature ST28 und Feelwood Am- Daus Heidelberg sind der Konkurrenz rund um die erfolgreiche Zoom Lagerkol- biance ST29 bilden dabei haptisch und op- meist einen Schritt voraus. Den jetzt erreich- lektion. Dazu zählen auch die Feelwood tisch präzise den Verlauf des Dekorbildes ten „Stand der Technik“ der Wettbewerber, Synchronporen Oberflächen. Sie sind die nach und erzeugen so den Eindruck von beispielsweise im Bereich der wässrigen 1K ersten ihrer Art, die auf melaminharzbe- echtem Holz. Aufgrund des mehrlagigen Lacksysteme konnten die Hydro-Lacksys- schichteten Spanplatten, Schichtstoffen und Aufbaus entsteht eine beeindruckende teme der Heidelberg Coatings schon vor Kompaktplatten im Materialverbund und Tiefenwirkung des Dekors. So erfüllen Sie Feelwood Kompaktplatte mindestens 15 Jahren aufweisen. Hervor- ab Lager erhältlich sind. Es stehen sieben gehobene Kundenansprüche, ohne auf die ragende chemische und mechanische Be- verschiedene Dekore zur Auswahl, die alle- positiven Produkteigenschaften von Holz- ständigkeit, hohe Kratzfestigkeit, sehr guter samt höchste Qualität mit perfekter, natürli- werkstoffen zu verzichten, wie zum Beispiel Möbelfront oder auf Türen. Sie sind im XL Stand auf senkrechten Flächen, sehr gute cher Optik und Haptik vereinen. eine leichte Reinigung, die Kratzbeständig- Format 2.790 x 2.060 x 0,8 mm verfügbar. Anfeuerung und keine Grünverfärbung auf keit sowie die Farbechtheit über die gesamte Melaminharzbeschichtete Platten für den Eiche zeichnen die wässrigen Lacksysteme Lebensdauer eines Möbels. Defekte Fronten Korpus beziehungsweise vertikale Flächen seit vielen Jahren aus. Das HD-HARTWACHS-SIEGEL eignet sich als Alternative zu konventionellen Lacksystemen lassen sich problemlos austauschen, ohne stehen in den Dicken 8, 10, 16, 19 und 25 Einen absoluten „Renner“ haben die für die Veredelung von Massivholztreppen, Parkett, Holzfußböden und Massivholzmöbeln. dass ein Unterschied erkennbar wird. mm im klassischen Halbformat 2.800x2.070 Lackspezialisten der Heidelberg Coatings Arbeitsplatten oder Tischelemente ge- mm zur Verfügung. Dank des Materialver- mit der Entwicklung des HD-HART- HARTWACHS-SIEGEL stetig steigender ragend geeignet auch für Tischler, Schreiner fertigt aus den 2.790x2.060 mm großen bundes lassen sich damit Designs wie aus WACHS-SIEGELS bereits vor Jahren in den Nachfrage. und Innenausbauer sind die farblosen und Feelwood Kompaktplatten vermitteln eine einem Guss realisieren. Markt geschickt. Das Produkt entspricht Gute Chancen im Wettbewerb sehen die farbigen Nano-Lacke auf PUR/CRYL-Basis. moderne Leichtigkeit. Ab Lager erhält- dem Trend zur natürlichen Oberflächen- Heidelberger durch die neue Produktreihe lich sind sie in den Dicken 8 und 13 mm Info: EGGER Holzwerkstoffe Brilon optik. Als Alternative zu konventionel- der Nanolacke. Die mit Nanoteilchen rezep- Info: Heidelberg Coatings mit schwarzem Kern. Schichtstoffe mit GmbH & Co. KG len Lacksystemen für die Veredelung von tierten Lacke überzeugen unter anderem Dr. Rentzsch GmbH Feelwood Materialverbund Feelwood Oberfläche finden ebenfalls An- Telefon: 0800 / 3443745 Massivholztreppen, Parkett, Holzfußböden durch Transparenz und Griffglätte sowie Telefon: 06221 / 748 50 wendung als Arbeitsfläche, aber auch als www.egger.com und Massivholzmöbeln erfreut sich HD- hoher Kratz- und Abriebfestigkeit. Hervor- www.heidelbergcoatings.com

Schreinerpartner HECO-Schrauben GmbH & Co. KG Schreinerpartner Hettich FurnTech Gmbh & Co. KG Teilgewindeschraube mit Vorbohreffekt – ArciTech Komplettschubkästen für Schreiner ® die neue HECO-UFIX MDF-Schraube aximale Auswahl, minimaler Auf- ren Schutzverpackung geliefert, die leicht zu Effizienz bearbeitet, damit die Schubkästen Mwand - Mit den Komplettsets und handhaben ist. innerhalb weniger Arbeitstage beim Tisch- ür den flexiblen Einsatz im Möbel- und ziertes Spaltverhalten sowie ein niedriges triertes Ansetzen der Schraube ermöglicht. flexiblen ArciTech Sets kommen Tischler Gleichbleibende Qualität auch bei Son- ler oder Schreiner einsatzbereit sind. Ar- FInnenausbau führt HECO ab sofort Einschraubdrehmoment. Ein weiterer Plus- Zusammen mit den dahinter am Gewinde- und Schreiner schnell und unkompliziert deranfertigungen. Standardkorpusbreiten ciTech Komplettschubkästen gibt es beim eine MDF-Schraube im Programm. Die punkt: Die HECO-UFIX® MDF-Schraube kern angeordneten Fräsrippen sorgt sie für zum individuellen, ihren Anforderungen und individuelle Maße können mittels On- Hettich Fachhändler. Die Zusammenstel- Teilgewindeschraube mit speziell geform- verfügt über einen neu entwickelten An- einen Vorbohreffekt, mit dem sich sehr viel entsprechenden Schubkasten. Hettich bietet linekonfigurator schnell und sicher bestellt lung erfolgt über den Schubkastenkonfigu- ter Bohrspitze verbindet alle Merkmale, trieb, den HECO-Drive, mit Stick-fit-Effekt. Bohrmehl aus dem Werkstück herausarbei- mit den neuen ArciTech Komplettschubkäs- und kalkuliert werden. Empfehlenswert ist rator: www.hettich.com/online/komplett- die bei der Verschraubung mitteldichter Dadurch kann der Anwender die Schraube ten lässt. Dadurch wird das Ausbeulen und ten eine weitere Möglichkeit, komfortabel eine Onlineregistrierung. schubkasten/ Faserplatten notwendig sind: Vorbohreffekt besser führen und kraftsparend mit einer Aufspalten der Platte verhindert und rand- zum Wunschschubkasten zu gelangen. und punktgenaues Einschrauben, redu- Hand verschrauben. nahes Arbeiten auch stirnseitig ermöglicht. Ausgezeichnete Verarbeitung Info: Hettich FurnTech Gmbh & Co. KG Bei der Verarbeitung von MDF-Platten Besonders lackierte Hochglanzformen oder Einwandfreie Qualität überraschend günstig Telefon: 05733 / 7980 wird das Material in der Regel vorgebohrt, folienbeschichtete Bauteile profitieren von In maschineller Präzisionsfertigung werden ArciTech ist besonders einfach zu verarbei- www.hettich.com um die Schrauben zügig, kraftschonend diesen Eigenschaften. Zargen, Boden und Rückwand zu einem ten, sowohl manuell als auch maschinell. und ohne Aufspalten einzudrehen. Mit der Darüber hinaus sägt das verzahnte HE- Schubkasten montiert. Die Komplettschub- Die Kostenvorteile der hocheffizienten - Ar neuen HECO-UFIX® MDF-Schraube kann CO-plus Gewinde einen Gewindegang in kästen sind in der Werkstatt oder auf der ciTech Montageanlage werden von Hettich auf diesen Arbeitsschritt verzichtet werden. die zylindrische Bohrung, so dass eine ein- Baustelle sofort einsatzfähig. Für ein durch- an Tischler und Schreiner weitergegeben. Zu diesem Zweck wurde die Teilgewinde- fache und kraftschlüssige Verbindung ent- gängiges Design sorgen farblich auf die Zar- Attraktive Preisvorteile werden bei Stan- schraube mit einer spatenähnlichen Bohr- steht. Zusätzlich verringert die HECO-plus genfarbe abstimmte Böden und Rückwände. dardkorpusbreiten mit Stahlrückwand ge- spitze ausgebildet, die ein leichtes und zen- Verzahnung das Einschraubdrehmoment Statt aufwendiger Suche und Auflistung boten. So ergeben sich zusätzliche Spielräu- zugunsten einer kraftsparenden und ermü- aller Einzelteile: schnelles Auswählen und me für die eigene Kalkulation. Die speziell ausgeformte Bohrspitze der HE- dungsfreien Montage. Bestellen weniger Module. Die Fertigung ® CO-UFIX MDF-Schraube ermöglicht neben der Schubkästen übernimmt Hettich und Kurze Lieferzeiten einem schnellen Startverhalten das leichte Info: HECO-Schrauben GmbH & Co. KG und zentrierte Ansetzen der Schraube. Mit bietet so eine enorme Zeitersparnis. Der Jede einzelne Bestellung wird im Hettich ihrer besonderen Geometrie sorgt sie für Telefon: 07422 / 9890 fertige Schubkasten wird in einer stapelba- Auftragszentrum mit Sorgfalt und höchster einen zeitsparenden Vorbohreffekt. www.heco-schrauben.de /16 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /17

Schreinerpartner Höcker Polytechnik GmbH Schreinerpartner IKK Classic Das neue Vacumobil 350 – Fast 50% mehr Leistung, „Offensive Mittelstand“ bietet regionale Unterstützung unendliche Möglichkeiten für Herausforderungen der Arbeitswelt

uf dem Baden-Württembergischen Schreinertag 2015 präsen- tungsstärksten Vacumobils 300. Ein 11kW Antrieb der Energieeffi- er demographische Wandel, gesund- überbetrieblicher Vernetzung. Insofern se, Beschäftigung und Innovation. Betriebe Atiert die Höcker Polytechnik GmbH das neue Vacumobil 350. zienzklasse IE3 sorgt kraftvoll für den optimalen Unterdruck. Bei Dheitsförderliche Arbeitsbedingungen, bestehen zu den Förderansätzen der Offen- können einzelne Themen auswählen oder Die kompakte Absaugzentrale für kleine und mittlere holzverarbei- einem Volumenstrom von 8.000 m3/h erzeugt das Vacumobil 350 wertschätzende Mitarbeiterführung - ne- sive Mittelstand breite Schnittmengen.“ den kompletten Check durchgehen. tende Betriebe überzeugt durch ihre flexiblen Einsatzmöglichkeiten einen Unterdruck von rund 2.500 Pa. Dieses Mehr an Leistung er- ben dem rein wirtschaftlichen Erfolg ha- Als Kerninstitution der Offensive Mit- und viele Ausstattungsvarianten. möglicht die Absaugung zusätzlicher Bearbeitungsmaschinen oder ben mittelständische Unternehmen vielfäl- telstand geht die IKK classic die Verpflich- Info: IKK Classic Vacumobile werden üblicherweise in Werkstätten, nahe der der immer beliebter werdenden CNC-Maschinen. tige Herausforderungen zu bestehen. Das tung ein, kleine und mittlere Unternehmen Telefon: 07141 / 94040 Produktionsmaschinen, eingesetzt. Die bequeme Positionierung ist Weitere Features wie eine serienmäßige Wärmerückführung Netzwerk „Offensive Mittelstand – Gut für mit Instrumenten wie beispielsweise dem www.ikk-classic.de praktisch, bringt aber eine Leistungsbegrenzung mit sich - die DIN durch Umluftbetrieb, die komfortable Bedienung der SPS-Steue- Deutschland“ bietet deshalb vielfältige re- Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ www.offensive-mittelstand.de 8416 limitiert den Volumenstrom für im Arbeitsbereich eingesetzte rung mit Einschaltautomatik und Sicherheitsmechanismen wie der gionale Unterstützungsstrukturen speziell zu beraten. Dieser Selbstcheck hilft den Entstauber auf maximal 6.000 m3/h. Mit der neuen Europanorm integrierte Feuerlöscher oder die Rückschlagklappe machen aus für den Mittelstand. Als so genannte Kern- Betrieben, Verbesserungspotenziale aufzu- prEN 16770:2014 wird diese Beschrän- dem Vacumobil 350 ein Rundumsorglospaket für den leistungs- institution mit dabei: die IKK classic. spüren und den Wandel der Arbeit und die kung auf 8.000 m³/h angehoben und hungrigen Holzverarbeiter. „Das betriebliche Gesundheitsmanage- demographischen Herausforderungen ak- eine neue Klasse besonders leistungs- Die HÖCKER Niederlassung Süd in Hohenstein-Ödenwaldstet- ment gerade für kleine und mittelständi- tiv anzugehen. „Wir helfen den Betrieben starker und kompakter Entstaubungs- ten (bei Reutlingen) sorgt für Kundennähe und kurze Reaktions- sche Unternehmen gehört zu den zentralen dabei, eine systematische und präventive zentralen geschaffen. zeiten. Das erfahrene Serviceteam hat Zugriff auf ein bestens sor- Aufgaben der IKK classic als Krankenver- Arbeitsorganisation aufzubauen und einen Das neue Vacumobil 350 von HÖ- tiertes Materiallager und betreut seit über 30 Jahren mehrere 1.000 sicherung des Handwerks“, sagt Ruth Wag- wertschätzenden Umgang mit allen Mitar- CKER POLYTECHNIK orientiert sich süddeutsche Kunden. Für einen exzellenten Kundenservice sorgen ner, Leiterin des Bereichs Prävention bei beitern zu pflegen“, erklärt Ruth Wagner. bereits jetzt an der kommenden Norm die vier Servicemonteure – die kurzen Wege minimieren auch die der IKK classic. „Unsere Gesundheitsma- Der Check umfasst elf Themen: Strate- Die Gesundheitsmanager beraten direkt im und überzeugt mit eindrucksvollen Leis- Einsatzkosten. nager beraten zum Beispiel zu gesundheits- gie, Liquidität, Risikobewertung, Führung, Betrieb zu gesundheitsgerechter Arbeits- tungsdaten. Die Antriebsleistung ist nun gerechter Arbeitsgestaltung, gesundheits- Kundenpflege, Organisation, Unterneh- gestaltung oder gesundheitsförderlichem Arbeits- und Lebensstil. 46 Prozent höher als die des bisher leis- Info: Höcker Polytechnik GmbH förderlichem Arbeits- und Lebensstil und menskultur, Personalentwicklung, Prozes- Telefon: 07387 / 9895-0 Vacumobil 350 mit Jetabreinigung www.hoecker-polytechnik.de

Schreinerpartner HOLZ-HER GmbH Auf der Erfolgsspur – Die EVOLUTION – Das vertikale CNC-Bearbeitungszentrum von HOLZ-HER

ie EVOLUTION Baureihe von HOLZ- anpassung ohne Rüstaufwand angepasst. DHER wurde um weitere, für den An- Die Frässpindeln können Werkzeuge bis wender sehr interessante, Optionen erwei- 80 mm Durchmesser aufnehmen und damit tert. Schon der Serienbohrkopf ist mit neun auch perfekt Profilieren. Bearbeitungs- vertikalen sowie sechs horizontalen Bohr- möglichkeiten wie auch geschweifter aufnahmen und der Nutsäge gut bestückt. Massivholzteile, Möbelfron- Mit dem optionalen XL-Bohrkopf – mit bis ten aus MDF zum Lackieren, zu 22 Bohrspindeln und Nutsäge – erreicht Fräsen und Bohren von Mö- der Anwender noch mehr Flexibilität und belfronten, Gravuren oder spart Werkzeugwechsel. Ein weiteres High- Komplettbearbeitung von light ist die optionale Laservermessung der Thekenplatten sind problemlos umsetz- Bauteile, die vor allem für Werkstücke, die bar. Das materialschonende Spannsystem bereits Kanten angefahren haben, zu emp- (Patent angemeldet) auf Vakuumbasis fehlen ist. ist mit einer softwaregesteuerten vollau- EVOLUTION 7405 – Das Mit Bearbeitungsmaßen von bis zu 3200 tomatischen Saugerpositionierung mit vollwertige vertikale mm in X-Richtung ohne zusätzliche Unter- Durchgangsbohrerkennung ausgestattet CNC-Bearbeitungs­ stützung der Platten sowie 920 mm in Y- und erlaubt die allseitige Bearbeitung von zentrum von HOLZ-HER Richtung und Plattengewichten von bis zu Werkstücken bis 1600 mm Länge ohne 75 Kilo ist ein weites Anwendungsspektrum Umspannen. Alle HOLZ-HER CNC sind Info: HOLZ-HER GmbH geboten. Materialstärken von 8 bis 70 wer- zudem mit der neuesten Version von Telefon: 07022 / 7020 den durch die vollautomatische Werkstück- CAMPUS/NCHops ausgestattet. www.holzher.com /18 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /19

Schreinerpartner Moser OHG Schreinerei Schreinerpartner Remmers Baustofftechnik GmbH Premium Massivholzplatten in Schreinerqualität gibt Mit nur einer Komponente zum perfekten Schutz – es nur bei Moser-Massivholzplatten Neue Trends bei Treppen und Oberflächen

us über 50 Holzarten werden 1-Schicht sammengestellt und erhält Ihren eigenen lineshop (www.onlineshop.moser-leimholz. ls führender Anbieter wasserbasierter ergänzt. Treppen und Bauteile aus trendigen und einfache Verarbeitung innerhalb eines AMassivholzplatten in Premium Qualität Charakter. Gerne gehen wir auf Ihre Wün- de) tagaktuell abrufbar. Am Lager sind die ALacksysteme hat Remmers die nächste Hölzern wie Eiche sehen damit aus wie un- einzigen Arbeitstages sind Pluspunkte, die beim Spezialist für handwerklich gefertigte sche ein und sortieren nach Ihren Vorga- Plattenstärke 19-26-30-40mm im Längen- Generation seines einkomponentigen Trep- lackiert. für HWS-112 sprechen. Massivholzplatten am Standort Bubsheim ben. Die Verleimung erfolgt mit D3 Weiß- bereich von 800-3000mm. penlacks Aqua TL-412 entwickelt. Die neue Um eine natürliche Anmutung bei opti- (Schwäbische Alb) produziert. leim unter Hochfrequenz, was eine ideale Version erlaubt die schnelle Verarbeitung malem Schutz geht es auch beim neuen Hy- Info: Remmers Baustofftechnik GmbH Das verarbeitete Schnittholz wird mit Vernetzung von Leim und Holz garantiert. Info: Moser OHG Schreinerei ohne weiteren Härter. Trotzdem verfügt das bridprodukt HWS-112-Hartwachs-Siegel. Telefon: 05432 / 83-0 größter Sorgfalt von der Holzübernahme Genau nach Ihrem Bedarf produzierte Pre- Telefon: 07429 / 94150 Produkt über eine hohe Abrieb- und Kratz- Es kombiniert die Vorzüge geölter Oberflä- www.remmers.de bis zur Verarbeitung gelagert und getrock- mium Massivholzplatten – das ist eine unse- www.moser-holz.de beständigkeit sowie eine hervorragende, chen mit den Schutzeigenschaften einer Ver- net. Dies gewährt ruhige, spannungsfreie rer Stärken. Innerhalb von acht Arbeitstagen nochmals verbesserte Widerstandsfähigkeit siegelung. Die strapazierfähige tuchmatte 1-Schicht Massivholzplatten in ausgezeich- fertigen wir individuell Ihre Platten exakt gegenüber handelsüblichen Handcremes 1K-Holzveredelung zeichnet sich durch ihre neter Qualität. Die hand- nach Ihren Bedarfsmaßen und Wünschen. und Haushaltschemikalien. Die mit Aqua besondere Belastbarkeit gegen mechanische werkliche Verlei- Nach Anforderung werden die Massivholz- TL-412 erzielten Lackfilme sind hochtrans- und chemische Beanspruchungen und viele mung mit platten speziell konfektioniert. Hier steht parent. Eine rutschhemmende Oberfläche handelsübliche Handcremes aus, ohne dass fallenden ein leistungsfähiger Maschinenpark bei Mo- der Klasse „R10“ gemäß DIN 51130 ist un- die durchgehärtete Oberfläche bei mecha- Lamellen- ser zur Verfügung, der vom Formatschnitt ter Zugabe des SM-820-Strukturmittel kein nischer Beanspruchung zum Aufglänzen breiten von bis zur fertigen Oberfläche und Verpackung Problem. neigen würde. Mit HWS-112 bewegt man 120-40mm alle Leistungsmerkmale erfüllt. Aufträge, Abgesehen vom eigentlichen Einsatz- sich auf dem Schutzniveau eines zweikom- ergibt ein die zeitlich kurzfristiger sind, werden direkt zweck auf Holztreppen ist Aqua TL-412 ein ponentigen PUR-Lacks. Guter Verlauf und homogenes, un- aus dem umfangreichen Massivholzplatten Allrounder für Holz im gesamten Innenbe- hervorragende Anfeuerung sind für die äs- verwechselbares Ver- Lager am Standort Bubsheim beliefert. reich – beispielsweise für Tischplatten und thetischen Qualitäten von HWS-112 verant- leimbild. Jede Über 5000 Quadratmeter Massivholz- Möbel. Außerdem hat Remmers die beste- wortlich. Der Einsatzbereich erstreckt sich Mit Aqua TL-412-Treppenlack 2.0 kann Moser Massivholzplatten Platte wird platten in 13 Holzarten sind prompt ab hende Palette an Glanzgraden um die neue, auf Parkett, Holztreppen, Möbel und den durch zweimalige Spritzapplikation ein Wunschformate individuell zu- Lager verfügbar. Die Bestände sind im On- Ein Blick ins Lager optisch ansprechende Variante stumpfmatt Innenausbau. Auch seine Wirtschaftlichkeit hochtransparenter Lackfilm erzielt werden.

Schreinerpartner Point Line CAD AG Schreinerpartner OS Datensysteme GmbH Ein Produkt – eine durchgängige Lösung Neues aus dem Hause OS Datensysteme beim Schreinertag 2015 ORM-INFORMATIK AG, Herstellerin von PointLineCAD, nen eine völlig neue, intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche, Bpräsentiert auf dem Schreinertag ihre neuesten Produktent- um Ihre Ideen zu visualisieren. Binden Sie Materialien noch einfa- wicklungen: Es darf von einem Durchbruch in der Integration cher in Ihre Planung ein. Greifen Sie dabei auf umfangreiche Biblio- eim Baden-Württembergischen Schrei- Aktualisierung mittels DATANORM, durch mit Bildern zu mischen. Das schafft neue von CAD- und ERP-Lösungen gesprochen werden. Das Zeitalter theken, mit variablen und parametrisierten Objekten zurück. Point- Bnertag stellt OS Datensysteme die neue Exceltabellen oder gar einer manueller Er- Gestaltungsfreiheiten in allen OSD-Modu- der Schnittstellen ist vorbei. Intelligent zusammenarbeitende Soft- LineCAD unterstützt Sie bei den täglichen Aufgaben mit effizienten Version 7.3 des OSD-Branchenprogrammes fassung, entfällt. len. Wichtiger Anwendungsbereich ist un- warebausteine sind gefragt. Mit den neuen Versionen von PointLi- Bearbeitungswerkzeugen und intelligenten Funktionen. Der Daten- für das Jahr 2015 vor. Schwerpunkt der Ent- Im Zuge der Globalisierung erweitern ter anderem, in einem Beleg eine digitale neCAD V1 und PointLineBusiness V1 kann die BORM dieses intel- austausch ermöglicht die Weiterverarbeitung der Planung und der wicklungen war es, die Prozessoptimierung immer mehr Handwerksbetriebe ihren Wir- Unterschrift hinzuzufügen und per E-Mail ligente, integrierte Arbeiten vollumfänglich anbieten. CNC Programme. und gespeicherten Informationen noch kungsgrad im Ausland. Eine wesentliche zu versenden. stärker mobil zur Verfügung zu stellen. Verbesserung im Umgang mit Fremdspra- Neu ist das Modul Ressourcenplanung, PointLineCAD PointLineBusiness Ein besonderes Novum ist allerdings das chen ist die Möglichkeit, die Stammartikel- bei dem alle Projekte aus der Zeitwirtschaft PointLineCAD ist das Gestaltungs- und Planungswerkzeug von der Erweitern Sie Ihr PointLineCAD durch die standardisierte Bran- Online-Anfrage- und Bestellverfahren mit texte in mehreren Sprachen zu verwalten. automatisch eingelesen und so optimiert Kundenplanung bis zur CNC-Maschine. Schnelles Gestalten und chensoftware von BORM, dem BormBusiness V1. Nutzen Sie die Firma Ostermann in Bocholt. Mit dem kostenfreien OSD-MAM (mobi- werden, dass Mitarbeiter, Kostenstellen, Ma- Visualisieren mit modernster Technik machen PointLine zu einem intelligente und integrative Technologie mit Modulen wie zum Durch die Direktanbindung an den On- len Adress-Management) kann der OSD-An- schinen und Fahrzeuge effizient eingesetzt unverzichtbaren Verkaufsinstrument. PointLineCAD V1 bietet Ih- Beispiel CRM, BusinessAssistent, Angebots- und Auftragsabwick- lineshop der Firma Ostermann, Spezialist wender seine Adressdaten mit Direktzugriff und Termine eingehalten werden können. lung, Fakturierung, Stücklisten, Kalkulation, Dokumentenverwal- für Möbelkanten, können OSD-Anwender auf seinen Server mobil anzeigen und ergän- Mit Point Line visualisiert: Bibliothek tung und vieles mehr. Machen Sie Ihre Software zum intelligenten auf „Knopfdruck“ Preisanfragen tätigen und zen. Neue Möglichkeiten wurden geschaffen, Info: OS Datensysteme GmbH Führungswerkzeug: da gleichzeitig im ERP und im CAD gearbeitet Bestellungen aufgeben. In Sekundenschnel- um die Adressdaten, Notizen und Schlag- Telefon: 07243 / 5090 wird, können Konflikte frühzeitig erkannt, korrigiert oder sogar le sind Artikelkosten, Verfügbarkeit und wörter von unterwegs aus zu erweitern. www.osd.de verhindert werden. eventuelle Nebenkosten je Position ersicht- Das Textverarbeitungsmodul „OSD-Kor- lich. Auch die Aktualisierung der Material- respondenz“ wurde komplett neu erstellt Alles unter Info: Point Line CAD AG Kontrolle mit stammdaten für das gesamte Ostermann- und der Bedienungsweise von Microsoft der OSD- Telefon: 07664 / 9614441 Sortiment ist online möglich; hierzu zählt Word angeglichen. Der überarbeitete Re- Ressourcen­

www.pointline.com auch das Hettich-Portfolio. Die aufwändige portgenerator schafft die Möglichkeit, Texte planung Bild: OS Datensysteme GmbH Datensysteme OS Bild: /20 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /21

Schreinerpartner Signal Iduna Landesdirektion Südwest Schreinerpartner Sanline Möbelsysteme und Küchentechnik GmbH SIGNAL IDUNA Kampagne „Belegschaft versorgen“ - Starker Partner des Holzhandwerks Fachkräfte gewinnen mit betrieblichen Zusatzleistungen ls Fachgroßhandel für Schreiner und Tischler hat sich sanline wurde 2014 zum zehnjährigen Jubiläum attraktiv umgestaltet. Sie Aals starker Partner des Holzhandwerks mit Sitz in der bayeri- bietet den sanline-Partnern auch für ihre eigene Kundenberatung eeignete und motivierte Fachkräfte haben einen gesetzlichen Anspruch auf Ent- Schließlich kann auch die arbeitgeberfinan- schen Landeshauptstadt München etabliert. Gegründet wurde san- ein repräsentatives Umfeld. Gwarten nicht an jeder Straßenecke, und geltumwandlung für eine bAV. Die Beiträge zierte betriebliche Krankenversicherung line im Jahre 2004 und ist ein Unternehmen der Gienger Küchen Service und Beratung geht bei sanline über alles. Das Team im In- im Zuge der gesellschaftlichen Entwicklung werden von den Bruttobezügen einbehalten (bKV) ein attraktives betriebliches Zusatz- Gruppe. nen- und Außendienst setzt sich aus kompetenten und zuverlässigen werden diese zunehmend zu einer seltener und vom Arbeitgeber beispielsweise in eine angebot sein Mit einem Kollektivvertrag Heute ist sanline in zentraler und gut erreichbarer Lage in Mün- Fachleuten zusammen. Die sanline-Mitarbeiter planen in Zusam- werdenden Spezies. Mitarbeiter wollen zu- Direktversicherung eingezahlt. Wenn er zu- lässt der Arbeitgeber seine Mitarbeiter von chen-Freimann zu finden. Auf rund 300 Quadratmetern präsentiert menarbeit mit dem Schreiner intelligente Küchen- und Wohnraum- dem nicht nur ge- sondern auch umworben dem einen Zuschuss zur Versorgung zahlt, einer umfangreichen Gesundheitsvorsorge das Unternehmen dort ein umfangreiches Sortiment für die Lebens- lösungen, organisieren Schulungen/Events, präsentieren sich auf sein. Sie achten nicht nur darauf, dass die wird er nicht nur seiner sozialen Verant- profitieren. räume Kochen und Essen, ergänzt durch individuelle Wohnraum- Messen. Sanline informiert regelmäßig über Produkt-/Branchenneu- Bezahlung stimmt, sondern vermehrt auch wortung besonders gerecht, sondern fördert Seit Januar 2015 können Arbeitgeber die lösungen über Objektmöbel bis zum Ladenbau. Unsere Ausstellung heiten und verbessert laufend die Attraktivität des Sortiments. auf Zusatzleistungen ihres Arbeitgebers. auch die Motivation der Arbeitnehmer und Kollektivverträge und die mitversicherten Über 3000 Schreiner und Tischler arbeiten bereits mit sanline Mit dem Angebot einer betrieblichen ihre Bindung an den Betrieb. Mitarbeiter einfach und sicher über das Ar- zusammen. Zu vielen von ihnen haben sich im Laufe der Jahre Altersvorsorge (bAV) beispielsweise ver- Insbesondere kleine und mittlere Betrie- beitgeberportal verwalten. Die Leistungs- persönliche Beziehungen entwickelt. Neben der individuellen Be- schaffen sich Arbeitgeber Vorteile beim be sollten auch über eine betriebliche Grup- abrechnung erfolgt direkt und datensicher treuung wissen sie noch viele weitere Vorteile zu schätzen, so auch Wettbewerb um Fachpersonal. Alle sozi- penunfallversicherung nachdenken. Diese zwischen dem Versicherungsunternehmen die fairen Konditionen. Als sanline-Partner müssen sie keinen Min- alversicherungspflichtigen Arbeitnehmer ist ab drei versicherten Personen, zu denen und dem Versicherten. Damit entstehen destumsatz erreichen und keine Vertragsgebühr bezahlen, erhalten auch der Arbeitgeber selbst gehören kann, dem Arbeitgeber auch kein höherer Auf- sogar einen jährlichen Umsatzbonus. Dadurch können sie ihren abzuschließen. Die betriebliche Gruppen- wand oder zusätzliche Belastungen, wenn Kunden anspruchsvolle Lösungen zu einem attraktiven Preis-/Leis- Unfallversicherung ergänzt den gesetzlichen der versicherte Mitarbeiter seine bKV in tungsverhältnis anbieten. Unfallversicherungsschutz, der zudem erst ab Anspruch nimmt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. einer Minderung der Erwerbsfähigkeit von 20 Prozent greift. Die private Unfallversicherung Info: Signal Iduna Landesdirektion Info: Sanline Möbelsysteme und Küchentechnik GmbH erbringt Leistungen ab einem Invaliditätsgrad Südwest Telefon: 089 / 3742900 von einem Prozent und schützt auch in der Telefon: 0711 / 2065-128 www.sanline.biz Freizeit – rund um die Uhr und weltweit. www.signal-iduna.de

Schreinerpartner ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG Fast 100 Jahre Qualität und Service für Schreiner und Handwerk

eit 1920 bietet die ZEG dem holzverar- tern. Zwei jüngere Beispiele sind: FENIX Sbeitenden Handwerk in einer breiten NTM und die Firma Altholz. Produktpalette alles von A wie Arbeitsplatte Beispiel: Altholz Verwendung bis Z wie Zarge. Dabei bedienen wir die Wa- FENIX NTM (Nano Tech Matt Surface) tina von Jahrzehnten verleiht jedem Stück renfamilien Platten, Kanten, Türen, Drück- Mikro-Kratzer auf dieser Oberfläche las- Holz besondere Individualität. Dieser Effekt ergarnituren, Baubeschläge, Boden/Wand/ sen sich einfach durch Wärme oder mit lässt sich kaum nachahmen. Unser Part- Decke, Schnittholz/Furnier, Holzbau, Che- einem Schmutzradierer entfernen. Möglich ner die Firma Altholz Baumgartner & Co mie, Befestigungstechnik, Werkzeug und macht das Nano-Technologie. Sehr geringe GmbH verarbeitet und verkauft ausschließ- Maschinen. Firmeneigene LKWs garantie- Lichtreflexion gibt dem Material ein edles, lich originales Altholz. Die Firma bietet alles ren auch bei großen Frachtstücken schnelle extrem mattes Aussehen. Gleichzeitig fühlt von der Rohware bis hin zum verlegeferti- und sichere Lieferung. Unsere Innen- und sich die Oberfläche weich und geschmeidig gen Produkt an. Außendienstmitarbeiter beraten unsere an. Auf der Oberfläche sind Fingerabdrücke Erleben Sie die FENIX NTM Oberfläche, Kunden kompetent und helfen individuelle unsichtbar. Die antistatischen Eigenschaften das Flair des Echten und weitere Neuheiten. Lösungen zu finden. reduzieren die Staubbildung auf ein Mini- Besuchen Sie unseren Stand am 19. Sep- Ständig suchen wir innovative Produkte mum. Der Reinigungsaufwand verringert tember auf dem Baden-Württembergischen und Partner, um unser Sortiment zu erwei- sich so drastisch. Schreinertag 2015.

Echtes Altholz Info: ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunst- FENIX-NTM Das Flair des Echten haben nur Holzteile, stoff eG die ihren Charakter durch die Spuren lang- Telefon: 0711 / 13666-0 jährigen Gebrauchs erhalten haben. Die Pa- www.zeg-holz.de /22 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /23

Schreinerpartner GLAS-BACH GmbH Schreinerpartner imos AG Neue Designgläser für vielfältige Anwendungen Zahlreiche Lösungen und Produktinnovationen

eu in unserem Lager: Moderne, zeit- eine hochwertige Veredelung noch vielfäl- Struktur, lassen aber den Blick von beiden ls einer der langjährigen Schreinerpart- nungen werden für den Verkauf in anspre- eine automatisierte Fertigung im Schreiner- Nlose und elegante Ätzgläser. Wünscht tiger eingesetzt werden. Durch eine vollflä- Seiten ungehindert zu und bewahren so- Aner ist die imos AG auf dem Schreiner- chender und repräsentativer Gestaltung betrieb bis hin zur CNC-Maschine. sich Ihr Kunde ein geradliniges Glasdesign, chige Lackierung in Ihrer Wunschfarbe las- mit die Helligkeit des Raumes. Dieses Glas tag Baden Württemberg bei der Fa. Würth aufbereitet. Neben der Zeichnungsausgabe dann können Sie jetzt aus den Produktgrup- sen sich die Designgläser zum Beispiel auch wird in einem besonderen Verfahren herge- vertreten. sind hochwertige fotorealistische oder kolo- Online Shop pen „Linen“, „Stream“, „Lino“ oder „Fabric“ als Wandverkleidung einsetzen. “Stream“, stellt, um eine perfekte Gleichmäßigkeit der Neben dem geplanten Fachbeitrag im rierte Bilder zum Standard geworden. Neben den genannten Lösungen wird auch wählen. Sollen es lieber weiche und ge- „Linen“ und „Lino“ haben wir zusätzlich Struktur zu gewährleisten. Da das Glas auf Rahmen der Forum Veranstaltung sind auf beim Würth Partnerbetrieb ein Online- schwungene Linien sein, haben wir nun die noch als verspiegelte Variante in Bronze und beiden Seiten glatt ist, lässt es sich einfach dem Messestand der imos AG zahlreiche Lö- imos CAM Shop powered by imos seit mehreren Jahren Glasarten „Barocco Grau für Sie am Lager. und problemlos reinigen. sungen und Produkt Innovationen für den imos CAM bietet die automatisierte Ausga- eingesetzt. Der Schreiner kann hier Möbel Mate“ und „Pisis“ Bei dieser Auswahl ist bestimmt auch für Das „Strip Mate double face“ teilt einen Schreiner- und Innenausbauer vertreten. be der CNC-Daten direkt aus imos CAD. Komponenten wie Schubladen, Fronten, am Lager. Und für Ihre Kundschaft das Lieblingsglas dabei. Um Raum, erhält aber optisch seine Größe. Die Anbindung von Maschinen im 3-Achs Schiebetüren und vieles mehr direkt über alle, die es floral die Entscheidung Ihrer Kunden zu erleich- Aus dem edlen Werkstoff lassen sich im imos CAD 12.0 und 5-Achs Bereich etablierter Hersteller ist das Internet bei Würth bestellen. lieben, gibt es ganz tern, haben wir alle Gläser auch in unserer Innenbereich Ganzglastüren, Duschtüren, Für die Konstruktion und Fertigung ist imos gewährleistet. aktuell das Blumen- Ausstellung. Darüber hinaus können wir Schranktüren oder Schiebetüren fertig. Für CAD das zentrale Tool für die Konstruktion Info: imos AG design „Tree“. Ihnen auch repräsentative Musterkoffer zur außen sind zum Beispiel Gartentrennwände in 3D, die Zeichnungsausgabe und automa- imosNET Telefon: 05221 / 9760 Je nach Glasart Verfügung stellen. Kommen Sie vorbei und oder ein Windschutz möglich. tische Stücklisten Erzeugung. Darüber hin- imosNET ist die innovative Lösung für Pla- www.imos3d-net.de eigenen sich die lassen Sie die neuen Designs auf sich wirken. Sind Sie neugierig geworden? Sprechen aus liefert imos 12.0 auch für den versierten nung & Vertrieb von maßvariablen Möbeln Gläser hervorra- Sie uns gerne an, oder besuchen Sie uns in imos CAD-User viel Neues. So wurde die im Internet. Innovative Schreinerbetriebe gend für Ganzglas- Teilen, ohne zu verkleinern unserer Ausstellung beziehungsweise auf Bedienoberfläche überarbeitet und zeigt realisieren mit dieser Technologie „Online türen, Schiebetüren, Unser neues Glas mit dem anspruchsvollen dem Schreinertag. sich in völlig modernisierter Optik. Shops“ für den Verkauf von Möbelteilen Duschverglasungen Namen „Strip Mate double face“ besticht Schnelle Planungen lassen sich mit den oder kompletten Möbeln vom Schreiner für oder Möbeltüren. durch seine auf beiden Seiten linierte und Info: GLAS-BACH GmbH intelligenten Einfüge- und Verschiebefunk- den Schreiner. imosNET myDesign ist die All diese Gläser satinierte Struktur auf klarem Weißglas. Die Telefon: 07158 / 90080 tionen umsetzen, zum Beispiel können moderne Lösung für den Endkundenbereich können aber durch zarten Linien erzeugen zwar eine sichtbare www.glas-bach.de ganze Schrankanordnungen an geänderte (B-C). Der Endkunde kann „sein Möbel“ auf Raummaße angepasst werden. Auch Zeich- dem Tablet planen. Im zweiten Schritt erfolgt

Schreinerpartner KLEBCHEMIE M.G. Becker GmbH & Co. KG Nullproblem mit Nullfuge durch KLEIBERIT PUR SK 707.9

ie optische Nullfuge im Möbelbereich aufzuschmelzen und direkt zu verkleben. Es Erwartungen bezüglich Fugen- und Verkle- Dist seit längerem das, was man sehen steht außer Frage, dass diese Fugen zwangs- bungsqualität. will, oder treffender, das, was man nicht läufig etwas geschlossener sind als bei klas- Das scheinbar werbewirksame Argu- sehen will. Fest steht indes: Klassische Hot- sischer Verklebungstechnik. Dennoch. ment des „Verschweißens“ braucht man hier melts für die Kantenverklebung von Platten- Eine Feststellung hierzu muss an dieser nicht zu bemühen, denn KLEIBERIT PUR werkstoffen basieren auf Basis von Ethylen- Stelle aber gemacht werden: Es kann keine SK 707.9 geht „echte“ chemische Bindungen Vinyl-Acetat (EVA), Polyolefin (APAO) „Verschweißung“ des Kantenbandes mit der mit dem Holz der Trägerplatten ein. Und oder auf Polyamid (PA). Sie scheinen der Trägerplatte erfolgen. Dies ist physikalisch, diese sind in der Tat nur noch mit größtem Anforderung nach dauerhafter Nullfuge wie auch chemisch unmöglich und in der Kraftaufwand wieder trennbar. Der Regel- nur schwer gerecht zu werden. Wesentlicher Aussage irreführend und falsch. Im Lang- fall ist daher, dass eher das Kantenmaterial Aspekt dabei ist, dass zum Zeitpunkt der zeitverhalten zeigt mittlerweile, dass per bricht, als dass sich KLEIBERIT PUR SK Kantenverklebung die Fuge visuell durchaus Lasertechnik aufgebrachte Kanten kritisch 707.9 aus seinem innigen und unsichtbaren geschlossen zu sein scheint. sind im Hinblick auf Wasser-, beziehungs- Verbund wieder löst. Im Laufe der Zeit setzen Umwelteinflüsse weise Feuchtebeständigkeit. wie Hausstaub, Haushaltsreiniger, Feuchte Die dauerhafte Nullfuge gibt es schon Info: KLEBCHEMIE M.G. Becker aus der Raumluft und Temperaturschwan- seit langem! Wo? Bei den Verarbeitern, die GmbH & Co. KG kungen dieser vormals geschlossenen Fuge richtigerweise und zeitnah auf Polyurethan Telefon: 0 72 44 / 6 21 30 ziemlich zu. Ein anderer, wenngleich auch (PUR) gesetzt haben. www.kleiberit.com verhältnismäßig teurer Ansatz, ist, mit KLEIBERIT PUR SK 707.9 ist schlecht- Hilfe von Lasertechnik eine zuvor auf das hin der Klassiker für die Nullfuge und bei Kantenmaterial aufgebrachte und passend Handwerksbetrieben ebenso geschätzt wie eingefärbte Kunststoff- beziehungsweise bei industriellen Anwendern. Er ist die Klebstoffschicht kurz vor dem Fügepunkt richtige Antwort auf hochanspruchsvolle /24 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /25

ANZEIGE

FEIN Werkzeugberater: Tipps für die Oszillierer-Auswahl Schreinerpartner Duco-Türen GmbH Oszillierende Elektrowerkzeuge Qualität zeigt sich im Detail remium Türen im klassischen Stil erfolgt und auch bei Stahlzargenummante- aum ein Arbeitsgerät kann so viele Poder puristische stumpf einschlagen- lungen wenig Durchgangsverlust entsteht. KAufgaben übernehmen wie oszillie- de Türen – DUCO Türen produziert alle Die Produktpalette umfasst neben zahl- rende Elektrowerkzeuge: Das Werkzeug Tür-Varianten an einem deutschen Stand- reichen Türmodellen in verschiedensten dreht sich nicht, sondern schwingt in ei- ort. Alle Türen verfügen über die gleichen Stilrichtungen auch alle Formen von Zargen nem kleinen Winkel hin und her. Dieses grundsätzlichen Qualitätsmerkmale, wie wie zum Beispiel Blockzargen, Rund- und besondere Antriebsprinzip macht sie zu verdeckt liegende massive Anleimer, zu- Stichbogenzargen, sowohl für gefälzte oder einem echten Problemlöser. Mit dem pas- MultiMaster: innovativer Aufbau reduziert FEIN MultiMaster: universelles sammengebaute Zargen und überlackierte stumpf einschlagende, als auch gegen die senden Zubehör können Oszillierer nicht Vibrationen um 70 Prozent Renovierungssystem Bekleidungen. Wandlaibung öffnende Türen. nur leistungsstark sägen und schleifen, Die Qualität zeigt sich im Detail: durch Für die wandflächenbündige Montage sondern auch raspeln, polieren oder scha- SuperCut schwingt in einem Winkel von Schneidmesser in Pilzform zum Trennen ein spezielles Profil zeichnet sich der- ver bietet DUCO verschiedene Lösungen, so ben. FEIN ist der Erfinder dieser Werk- zweimal zwei Grad und ist mit einem 400 von Isolierglasscheiben im Set enthalten. deckte Anleimer auch nach Jahren nicht dass bei unterschiedlichsten baulichen Ge- zeugkategorie und entwickelt sie ständig Watt starken Hochleistungsmotor für har- Besonders lange E-Cut Sägeblätter mit 78 ab, die Handlackierung garantiert eine gebenheiten die gewünschte Flächenbündig- weiter. Worauf professionelle Anwender te Säge- und Schneidarbeiten ausgelegt. Millimeter Länge helfen beim Austrennen hervorragende Oberfläche gerade auch im keit, auch flurseitig, realisiert werden kann. beim Kauf achten sollten, weiß FEIN Pro- Der FEIN MultiMaster sägt und schleift von Fensterrahmen. Schleifdecklackbereich. Furnierte Elemente Neue Oberflächen mit Wildholzcharakter duktmanager Walter Thomaschewski. Er mit einem 350 Watt starken, kompakten werden mit Stammabwicklung über Zarge in Natur- oder Crema-Farbtönen unterstüt- gibt einen Überblick über das FEIN Oszil- Hochleistungsmotor und einer Zweimal- Universelles Renovierungssystem und Türblatt produziert, DUCO verarbeitet zen den Trend zur Natürlichkeit. Selbst Tü- lierer-Programm und erklärt, welche Ma- 1,7-Grad-Amplitude. Damit ist er rund Während der FEIN SuperCut als Spezial- Tischlerplatten anstelle von Spanplatten. ren in original Altholz stellt DUCO her. Alle schine sich für welchen Einsatz am besten doppelt so schnell wie seine wichtigsten werkzeug für einzelne Zielgruppen aus- Besondere Anforderungen an Gestal- Modelle werden mit hochwertigen Beschlä- eignet. Mitbewerber. gelegt ist, ist der FEIN MultiMaster die tung oder Oberfläche werden individuell gen ausgestattet wie Edelstahl-Flüsterschlös- richtige Maschine für den universellen mit dem Kunden umgesetzt. Ab Losgröße 1 ser, Magnetschlösser oder verdeckt liegende Die Grundsatzfrage: Universelles Qualität und Zuverlässigkeit Einsatz bei Ausbau und Renovierung. Er produziert DUCO alle Größen, auch Über- Bänder. System oder Spezialist? „Ein Härtetest für Oszillierer ist das Sägen. ist das meistverkaufte oszillierende Elekt- größen und Zwischenmaße. Seit das FEIN Patent ausgelaufen ist, hat Für einen guten Arbeitsfortschritt müs- rowerkzeug in Deutschland. Die aktuelle Für den Renovierungssektor werden Info: Duco-Türen GmbH sich die Auswahl an oszillierenden Elek- sen alle Komponenten von bester Quali- Generation des FEIN MultiMaster erreicht spezielle Lösungen angeboten, mit denen Telefon: 07253 / 4664 trowerkzeugen auf dem Markt stark ver- tät und optimal aufeinander abgestimmt im Vergleich zum Vorgänger einen bis der Türentausch einfach und problemlos www.duco-tueren.de größert. „Wer sich eines zulegen möchte, sein. FEIN ist für seine hochwertigen und zu 35 Prozent höheren Arbeitsfortschritt sollte zuerst überlegen, ob er die Maschi- zuverlässigen Elektrowerkzeuge bekannt. bei gleichzeitig deutlich reduzierter Ge- ne für eine spezielle Anwendung braucht Wir entwickeln, produzieren und montie- räusch- und Vibrationsentwicklung. Das und wie intensiv er sie nutzen möchte“, rät ren alle oszillierenden Elektrowerkzeuge universelle Renovierungssystem ist je nach Thomaschewski. Aktuell gibt es drei un- am Firmensitz in Schwäbisch Gmünd- Anforderung an die Anwendungsvielfalt in terschiedliche Maschinen: das universelle Bargau“, sagt Thomaschewski. unterschiedlichen Zubehör-Sets erhältlich. Renovierungssystem FEIN MultiMaster, Das FEIN MultiTalent ist der optimale Ein- das Einstiegsmodell FEIN MultiTalent und Spezialwerkzeug für stieg in die Anwendungsvielfalt von FEIN den FEIN SuperCut als leistungsstärkstes bestimmte Branchen und rundet das Oszillierer-Portfolio ab. oszillierendes Spezialwerkzeug. „Als All- „Der FEIN SuperCut wird in Profi-Sets für rounder empfiehlt sich der FEIN Multi- unterschiedliche Branchen ausgeliefert, Zubehörauswahl Master mit seinem umfangreichen Zube- die ihn für spezielle Anwendungen in- „Aktuell gibt es von FEIN rund 100 ver- hör. Für Berufsgruppen wie Schreiner und tensiv nutzen wollen. Das ist eine Beson- schiedene Zubehöre. Wir haben die größte Innenausbauer, Fensterbauer, Fliesenleger derheit auf dem Markt. Er sorgt für eine Auswahl auf dem Markt und viele Zube- oder Heizungs- und Sanitärinstallateure enorme Zeit- und Kostenersparnis“, sagt höre gibt es nur von FEIN. Handwerker rate ich zum FEIN SuperCut mit spezi- Thomaschewski. Für Schreiner und Innen- bekommen bei uns jeweils das beste Sys- ell auf ihre Anwendungen abgestimmten ausbauer bietet FEIN ein Set aus den wich- tem aus Maschine und Zubehör, passend Profi-Sets.“ tigsten Sägeblättern und einer Schleifplat- für ihre Anforderungen“, erzählt Thoma- te für die Montage auf der Baustelle, beim schewski. Für Interessierte bietet die FEIN Leistung und Arbeitsfortschritt Einpassen von Möbeln, Fußböden oder Website http://www.fein.de/de_de/zube- hoer einen guten Überblick. Entscheidend für den Arbeitsfortschritt Treppen. Auch Glaser und Fensterbauer Serie AUGARTEN in amerikanischem Nussbaum wild, Eiche crema und Räuchereiche ist neben der Leistungsaufnahme die Am- erhalten für ihre Anwendungen abge- plitude des Werkzeugs. „Besonders bei stimmtes Zubehör für die Demontage und FEIN Oszillierer sind im Fachhan- langem Zubehör macht sich eine größere Renovierung von Altfenstern oder den del erhältlich. Der MultiMaster und Amplitude deutlich bemerkbar. Das ist gut Einbau neuer Fenster. Neben unterschied- das MultiTalent sind außerdem in für den Arbeitsfortschritt – erfordert von lichen Sägeblättern sind auch segmentför- Bauhaus-Filialen erhältlich. Bezugs- der Maschine aber auch wesentlich mehr mige Schneidmesser zum Austrennen kitt- quellen unter: Leistung“, so Thomaschewski. Der FEIN bettverlegter Isolierglasscheiben oder ein www.fein.de/de_de/haendlersuche /26 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 /27

ANZEIGE

Moralt Medienpartnerschaft Türenlösungen für internationale Ansprüche BM/dds – abonnieren

ls Hersteller von Türrohlingen und Türensystemen für Funk- und profitieren Ationstüren aus Holz stellt sich die Moralt AG ihrer Verantwor- tung für den Schutz von Umwelt, Gesundheit, und im Ernstfall auch er Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württem- für Menschenleben. Mit Lizenzen und Türrohlingen von Moralt er- Dberg pflegt mit den beiden führenden Branchenzeitschriften langt der Türenbauer die notwendige Kompetenz, Funktionstüren BM und dds eine langjährige Medienpartnerschaft. Der Dank für nach Gestaltungswünschen von Architekten und Bauherren indivi- die bisherige gute Zusammenarbeit gilt der Verlagsleitung des Kon- duell, hochwertig und gesetzeskonform zu realisieren. radin Verlags und ganz persönlich den beiden Chefredakteuren Im Außentürenbereich lag der Produktfokus auf „FERRO FireSa- Christian Närdemann/BM und Hans-Jörg Graffé/dds. fe Passiv“, einem Haustürrohling im Passiv- Im Rahmen unserer bewährten Medienpartnerschaft empfeh- hausstandard mit 30 Minuten Brandschutz len wir unseren Mitgliedsbetrieben ein Abonnement der führen- und dem dazugehörigen System-Know-how. den Fachzeitschriften BM und dds. Beide Auch im Innentürenbereich rund um Fachzeitschriften be- Medienpartner richten umfassend die Moralt LAMINESSE-Produktfamilie Noch in diesem Jahr wird die Moralt AG die Zulassung für den und profund über die Entwicklungen bietet Moralt seinen Lizenznehmern regel- deutschen Markt deutlich erweitern und somit die Lücke zu den in der Branche und stellen damit eine mäßig mit hilfreichen Weiterentwicklungen Zulassungen für Österreich und der Schweiz schließen. „Unser Ent- ideale Ergänzung zu den Perspektiven höhere Flexibilität und Gestaltungsfreiheit wicklungsteam hat zusammen mit unserem Kooperationspartner BW dar, die über die Leistungen und bei geringerer Komplexität gegenüber her- für das deutsche System, der TSH System GmbH und namhaften Angebote des Verban- des informiert. Für kömmlichen Rohlings-Systemen. Innerhalb Prüfinstituten die notwendigen Schritte abgearbeitet. Nach einer alle Unternehmer, die auf dem neuesten kürzester Zeit hat sich die aktualisierte VKF anspruchsvollen und umfangreichen Testreihe entsprechend langer Stand sein und sich weiterentwickeln wollen, ist beides gleicherma- Zulassung in der Schweiz für die „LAMI- Entwicklungszeit stehen wir nun kurz vor der Markteinführung der ßen unverzichtbar, Branchenzeitschrift auf der einen und Verbands- NESSE FireSmoke“ Produkte zur Herstel- Systemerweiterung“, versichert Klaus Feile. zeitschrift auf der anderen Seite: BM/dds und Perspektiven BW – lung von Brand- und Rauchschutz-Innentü- das passt zusammen! (he) ren hervorragend etabliert. Info: www.moralt-ag.de Info: www.bm-online.de, www.dds-online.de /28 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Durchblick | Schreinertag /29

Schreinerpartner Bessey Tool GmbH & Co. KG Schreinerpartner SIEGENIA-AUBI Sicherheits-Service GmbH BESSEY Tool ist wieder mit dabei – Schlanker, leichter, kostenoptimiert beim Schreinertag 2015! Das Reparaturset von SIEGENIA setzt wandsarm an der Eckumlenkung befestigt. Fenster zügig instand Für Handwerksbetriebe bedeutet das: spür- enn es um innovative Lösungen zum den müssen. Noch vielseitiger gestaltet sich Weniger ist mehr: Mit einer deutlich re- bar weniger Komponenten und Sortiments- WSpannen und Fixieren von Werkstü- der BESSEY Korpuszwingen-Einsatz durch duzierten Anzahl an Bauteilen bietet das kästen, eine Gewichtsreduzierung um fast cken geht, ist man bei BESSEY Tool genau ausgeklügeltes Zubehör und technische Reparaturset der SIEGENIA-AUBI Sicher- 50 Prozent – insbesondere auf dem Weg zu richtig. Und davon können Sie sich jetzt Raffinessen wie dem Schwenkadapter, dem heitsservice GmbH Handwerksbetrieben Kunden in den oberen Etagen ist dies eine Optimiert: Das Reparaturset der SIEGENIA- beim Schreinertag selbst überzeugen, denn Rahmenpressen-Set oder der Korpuszwin- spürbare Zusatzvorteile. Hierzu unter- echte Erleichterung – und ein hohes Maß an AUBI Sicherheitsservice GmbH ist jetzt BESSEY ist mit von der Partie. Lassen Sie gen-Verlängerung. scheidet das Grundset nicht länger nach Übersichtlichkeit. Auch in puncto Sicher- schlanker, leichter und zudem kostenopti- sich die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten Kraft, Zuverlässigkeit und Ergonomie Rahmenmaterialien, sondern enthält jetzt heit kann die Weiterentwicklung des Repa- miert. der Spannwerkzeuge zeigen und individuell – diese drei Eigenschaften vereint BESSEY sämtliche erforderlichen Komponenten für ratursets überzeugen. Dank der Ausstattung beraten, wie spannende Produkte Ihren Ar- in all seinen Produkten, wie auch im Falle die Sofort-Reparatur von Holz- und Kunst- sämtlicher Komponenten mit dem Kom- erforderlichen Koppelschuhe sind im Set beitsalltag erleichtern. der diesjährigen Produktneuheit: der Ganz- stofffenstern. Das senkt Lagerhaltung, Ge- fortpilzbolzen lässt sich die Reparatur eines enthalten und können über ein einfaches So zum Beispiel das variable Schnell- stahl-Tischzwinge mit Holzgriff GTR oder wicht und Kosten und macht die herstelle- defekten Fensters nun auf Wunsch auch mit Farbleitsystem ausgewählt werden. Bei der spanner-Sortiment STC, das heute Waag- Hebelgriff GTRH. Ihr Festbügel ist speziell runabhängige Instandsetzung einflügeliger einer Sicherheitsnachrüstung verbinden. Zusammenstellung der Set-Komponenten recht-, Senkrecht- und Schubstangenspan- für Nuten im Format 12x8 Millimeter ge- Standardfenster denkbar einfach. wurde besonders auf die Hauptursachen für ner umfasst. Bei all diesen Schnellspannern formt und eignet sich damit perfekt zum Zusätzlich unterstützt wird dieser Ef- Herstellerunabhängig einsetzbar defekte Fenster geachtet. So finden sich für gelang es BESSEY, das Prinzip der Schraub- Spannen in Profilen sowie auf Arbeitsti- fekt durch die Einführung rechts/links- Probleme bei der Ersatzteilermittlung, jeden Defekt auf Anhieb die zu seiner Behe- zwinge – die schnelle Anpassung an unter- schen. So lassen sich beispielsweise Füh- verwendbarer Komponenten für die Kipp- Mindermengenzuschläge und lange War- bung notwendigen Komponenten. schiedliche Spannweiten – zu übertragen. rungsschienen der Marken Festool, Protool, lüftung sowie die Ersetzung der diversen tezeiten? Mit dem Reparaturset gehören Sie passen sich automatisch an das Werk- , und schnell und Eckumlenkungen durch ein Kombinati- derartige Widrigkeiten der Vergangenheit Info: SIEGENIA-AUBI Sicherheits- stück an. Die Spannkraft bleibt dabei an- sicher fixieren. onsset mit Koppelschuhen. Der jeweils pas- an. Zu den entscheidenden Vorteilen des Service GmbH nähernd unverändert. Eine zeitraubende BESSEY freut sich auf Ihren Besuch sende Koppelschuh wird mit Hilfe des im Reparatursets gehört auch seine herstelle- Telefon: 06503 / 917-430 manuelle Einstellung der Druckschraube beim Schreinertag 2015. Lieferumfang enthaltenen Nietblocks auf- runabhängige Einsetzbarkeit. Die hierfür www.einfach-reparieren.de ist nicht mehr notwendig. Auch sehenswert ist das Korpuszwingen-Programm REVO, Info: das sich immer dann auszahlt, wenn Tei- Bessey Tool GmbH & Co. KG le mit empfindlichen Oberflächen parallel Telefon: 07142 / 401-0 zueinander gespannt oder gespreizt wer- www.bessey.de

Die Ganzstahl-Tischzwingen sind sowohl mit bewährtem Holzgriff (GTR) als auch Hebelgriff (GTRH) erhältlich. /30 Perspektiven BW 7-8.15/ ANZEIGEN Partner des Schreiner handwerks Perspektiven BW 7-8.15/ ANZEIGEN /31

Ostermann Bei Ostermann wird SERVI CE großgeschrieben

Ostermann ist bei Handwerkern in ganz Europa bekannt für seinen außerge- wöhnlichen Service. Hier erfahren Sie, was dahinter steckt:

BS, Melamin, Acryl, Aluminium und mm Stärke sowie ABS Dünnkanten in 0,4 • Kanten auf Wunsch als laserfähige Vari- AEchtholz - Die Materialvielfalt in Eu- mm Stärke zur Verfügung. ante in nur 4 Werktagen ropas größtem Kantensortiment ist riesig • Kanten auf Wunsch mit Schmelzkleber- und bietet für jeden Verwendungszweck Kanten mit Schmelzkleberbeschich- beschichtung das passende Material. Mit mehr als 20.000 tung oder Laser oder Airtec Funkti- • Größter Plattenverbund in Europa mit Palettenstellplätzen lagert in der deutschen onsschicht 120.000 Zuordnungen Zentrale der Ostermann-Gruppe Europas Wenn möglich, bietet Ostermann alle Kan- • Größtes Kantensortiment in Europa größtes Kantensortiment. Um zu einem ten mit Schmelzkleberbeschichtung an. Für • Alle bis 16:00 Uhr (AT bis 12:00 Uhr) Plattendekor die passende Ostermann- die Ostermann Laser oder Airtec Kante bestellten Lagerartikel innerhalb von 24 Kante zu finden, gibt es die Plattenver- werden Ostermann Kanten in vielen Far- Stunden geliefert bundliste „Kante zur Platte (KzP)“. Über ben, Dekoren und Abmessungen nachträg- • Jede Onlinebestellung mit 2 % Rabatt diese Referenzliste können Handwerker lich mit einer speziell ausgearbeiteten Funk- Ob online oder am Telefon Ostermann (Shop und App) die passenden Kanten zu den Oberflächen tionsschicht versehen. Die Lieferung dieser liefert den perfekten Service rund um die von über 65 Plattenherstellern finden. Zu- Kanten erfolgt innerhalb von 4 Werktagen. Kante. Über Ostermann sätzlich zum breiten Sortiment stehen dem Die Rudolf Ostermann GmbH ist ein Handwerker zahlreiche Services zur Ver- Alle bis 16:00 Uhr bestellten Lager- Ausgebildete Tischler und Tischlermeister kundenorientierter, über lange Jahre er- fügung: artikel innerhalb von 24 Stunden bieten den Ostermann-Kunden perfekten fahrener, expandierender Großhandel für geliefert technischen Support. Wer Kanten lieber Schreinereibedarf. Mit ca. 350 Mitarbei- Kanten ab 1 Meter, in jeder Breite bis Die sogenannte „just in time“ Lieferung ist im Online-Shop oder mit der Ostermann tern und bis zu 3.000 Bestellungen täglich 100 mm und in vielen Stärken ein beliebter Service von Ostermann. Hier App bestellt, kann zusätzlich von 2 % On- ist Ostermann europaweit führend im Ver- In der Regel benötigt der Tischler/Schrei- können sich Handwerker in Deutschland line-Rabatt profitieren. sandhandel von Kanten und Beschlägen. ner für viele Baustellen und Projekte gera- und fast ganz Europa darauf verlassen, Zu dem stetig wachsenden Ostermann- de Mengen von unterschiedlichen Kanten. dass fehlendes Material, wie Kanten, Kle- Der Ostermann Service im Überblick Sortiment gehören außerdem Schiebe- Bei Ostermann gibt es Kanten deshalb ber oder Ähnliches kein Grund für eine • Kanten in jeder Länge ab 1 Meter türen, Möbelrollläden, Möbelfronten, schon ab 1 Meter. Zusätzlich zu den Stan- Projekt-Verzögerung darstellt. • Kanten in jeder Breite bis 100 mm konfektionierte Arbeitsplatten, dekorative dardbreiten 23, 33, 43 und 100 mm schnei- • Kanten in unterschiedlichen Stärken Wandverkleidung und vieles mehr. Somit det Ostermann auf individuellen Kunden- 2 % Rabatt auf jede Online- oder • Kanten aus ABS, Melamin, Acryl, Alumi- bietet Ostermann eine breite Auswahl des wunsch eine 100 mm Kante in die jeweils App-Bestellung nium und Echtholz gesamten Branchensortiments. gewünschten Breiten. Bei den ABS Kanten Über 60 Vertriebsmitarbeiter am Telefon • Kanten auf Wunsch auch mit Airtec Be- stehen dem Kunden Kanten in 1 bzw. 2 sorgen für eine individuelle Beratung. schichtung in nur 4 Werktagen Info: www.ostermann.eu /32 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /33

Schreinerpartner ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG Wo der Schreiner sich bespricht Spatenstich für neue Aufwarten, ausbreiten, Auftrag

ommt ein neuer Kunde, schlägt die Der Tisch für die kurze Besprechung Firmenzentrale KStunde. Aber wohin mit ihm im Be- Wer einen Tisch einsetzt, bei dem jeder den trieb? Für die Besprechung des Auftra- gleichen Stuhl hat und der der Größe der Die Arbeiten für den Neubau der Firma ZEG haben begonnen. „Jede Menge Holz“ heißt der Slogan der Zentraleinkaufs- ges braucht es einen ruhigen Ort. In der Personengruppe entspricht, signalisiert: bei genossenschaft (ZEG). Jede Menge Holz investiert das Unternehmen, das seinen Sitz in Stuttgart-Zuffenhausen hat, in Werkstatt? Im Büro? Ein Konferenzraum? mir sind alle Gesprächsteilnehmer gleich Kornwestheim. 30 Millionen Euro kostet die neue Firmenzentrale an der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbegebiet Nord. Einen großen Besprechungsraum braucht wichtig. Das sind schon mal gute Voraus- Gestern tätigten ZEG-Vorstandsmitglieder zusammen mit Vertretern des Aufsichtsrats, der Stadt Kornwestheim und der es kaum, eine ordentliche Fläche umfasst setzungen. Gespräche mit Kunden und mit den Bau errichtenden Firma den ersten Spatenstich auf dem Langen Feld. ein Beratungstisch jedoch durchaus. Die Firmenrepräsentanten können hier statt- besonderen Möglichkeiten sehen für jeden finden, gewohnt sind wir den Rahmen von ie groß die zwei Hallen an der Rudolf- Schreinerbetrieb anders aus. Manch einer zu Hause und dem Plausch mit Freunden. WDiesel-Straße einmal werden, das hat ein großes Betriebsgebäude – bei einem Schwierig wird es, wenn für die Beratung lässt sich dank des planierten Baugrunds anderen bleibt nur ein kleines Zimmer. In viele Unterlagen benötigt werden, Pläne Skizzen: Rainer Gall gut erahnen. 280 Meter messen sie, und sie der Formgebungsberatung kann nach Lö- auseinandergefaltet werden und Material- Wer gut sitzt, der sicherlich sich wohlfühlt. bieten Platz auf rund 20.000 Quadratmeter sungen speziell für Ihren Betrieb gesucht kollagen vorgestellt werden sollen. Dann ist Warum das Gespräch um harte Fakten nicht für jede Menge Holz. Hinzu kommt ein Bü- werden. die Fläche zu klein. auch mal in gelöster Umgebung? rohaus mit rund 4.000 Quadratmeter Nutz- fläche. Christian Kössler freut sich schon Das Gespräch am Schreibtisch Der Tisch für die Präsentation tung im Sesselchen stattfinden. Die Skizzen auf sein neues Büro – nicht nur des schönen Eine Besprechung mit Präsentation von Un- auf dem Tablet, Materialmuster auf dem Ausblicks über Kornwestheim hinweg Rich- terlagen kann ruhig so groß sein, dass die Beistelltischchen, für die Aufgabenschilde- tung Neckartal wegen, sondern auch, weil es doppelte Zahl von Besuchern dran sitzen rung ein Drink und volle Aufmerksamkeit einige zusätzliche Angebote für die Beschäf- könnte. Bei dem skizzierten Tisch kommt der Betreuer. Für den direkten Draht steht tigten geben wird. So sind ein Fitness- und noch ein Präsentationsboard dazu. Dort der direkte Blickkontakt. Das könnte auch ein Ruheraum vorgesehen, auch ein Eltern- können Fotos und Skizzen aufgehängt wer- in Clubatmosphäre geschehen. Die alten Bilder: ZEG Zentraleinkauf Holz + Kunststoff eG Holz + Kunststoff Bilder: ZEG Zentraleinkauf Kind-Büro ist geplant. „Wenn in den Kitas den, dort kann eine Projektionsfläche für Salons des Großbürgertums hatten auch so mal wieder gestreikt wird“, sagte Christian Visualisierung der neuen Firmenzentrale in Kornwestheim einen Beamer oder ein großer Monitor sein, eine relaxte Stimmung. Kössler mit einem Augenzwinkern. künftig Kornwestheim – 13 weitere Filialen Kommune wählerisch.“ Die Stadt sei sich si- Das Gespräch in der Werkstatt 14 Filialen in Deutschland in Deutschland. cher, mit der ZEG die richtige Entscheidung Früher, ganz früher soll wohl der Kleider- Der Stadt Kornwestheim dankte das ZEG- Das Gewerbegrundstück setzt sich aus getroffen zu haben. „Was bringt Sie hierher?“ schrank für das Hochzeitspaar an der Ho- Vorstandsmitglied in seiner kurzen Anspra- bislang 16 einzelnen Flurstücken zusam- Rund 200 Mitarbeiter werden von Zuf­ belbank besprochen worden sein. Man ei- che für eine offene und konstruktive Kom- men, die die Stadt zu einer Gesamtfläche fenhausen nach Kornwestheim wechseln. Für das Gespräch unter Partnern – und so nigte sich auf die wichtigsten Aspekte wie munikation und ein schnelles Bearbeiten verschmolzen hat. Es sei das letzte große Die Gebäude sollen im Mai 2016 stehen, wollen wir ja zumeist die Kunden sehen – Volumen und Anzahl der Türen – um De- des Baugesuchs. Andernorts würde sich freie Areal in Kornwestheim, sagte der Ers- für Juli ist der Umzug der Verwaltung bietet der Büroschreibtisch nur bedingt ei- tails kümmerte sich dann der Meister direkt das viel zäher gestalten, sagte Kössler. Die te Bürgermeister Dietmar Allgaier. „Wenn vorgesehen, ab dem Herbst kommenden nen passenden Rahmen. Selbst bei den grö- und ohne weitere Nachfrage beim Kunden. Genossenschaft unterhält neben Stuttgart – Gewerbeflächen rar werden, wird man als Jahres soll der Verkauf ab Kornwestheim ßeren Schreibtischen mit Arbeitsseite und Das Gespräch in der Werkstatt scheint Dieser Tisch lässt eine Präsentation auf erfolgen. Erst wenn alles reibungslos läuft, Besucherseite steht immer die betriebliche der Platte zu und bietet den Blick auf die uns wenig geeignet für Beratung. Trotzdem will die ZEG den Standort Zuffenhausen Büroarbeit im Vordergrund. Steht auf dem Präsentationswand – für Kundenberatung – die Werkstatt ist für die meisten Men- aufgeben. Schreibtisch dann noch der Monitor oder eine umfassende Lösung. schen heute ein ganz spannender und faszi- Der jetzige Standort ist für ein Wachsen der aufgeklappte Laptop, ist die Rolle für nierender Ort. Geruch und Haptik, unbear- nicht geeignet, weshalb die Genossenschaft den Besucher klar. Wie beim Schalter wird dort können Materialmuster und Beispiel- beitetes Holz und die Geräusche der Arbeit, sich entschlossen hatte, von Stuttgart nach hier sein Anliegen bearbeitet. Hofiert fühlt konstruktionen ausliegen. Die Beratung das ergibt eine faszinierende Welt. Nehmen Kornwestheim zu wechseln. Der Standort er sich jedoch nicht. wird zu einer wirklichen Präsentation – im Sie Ihre Kunden einmal mit und lassen Sie Zuffenhausen platzt aber nicht nur aus allen Sinne von Vorführung. Die Art, das Bera- sie „hinter die Kulissen“ schauen. Das ist für Nähten, er ist auch denkbar ungünstig. Das tungsgespräch zu führen, ist anders als am Büromenschen ein Event. Und halbfertige Firmengelände ist auf zwei Areale an der engen Tisch. Werkstücke wecken Assoziationen. Und Schwieberdinger und an der Zahn-Nopper- plötzlich wird die Phantasie im Kundenkopf Straße verteilt.In Kornwestheim ist alles un- Aussuchen ist auch eine Arbeit – ganz munter – was ein erster Schritt für wei- ter einem Dach. „Wir werden viel effizien- kann aber Spaß machen tere Aufträge sein kann. ter arbeiten können“, schwärmte Christian Ein spezieller Viele gute Geschäfte werden nicht im Kon- Autor: Rainer Gall Kössler, übrigens selbst in Kornwestheim Tisch für Be- ferenzraum gemacht. Manche beim Spazier- wohnhaft, von dem Areal, das nun Tag für sprechungen gang, andere an der Bar, oder auf der Straße Für die Gestaltung von Räumen: Mit Helm und Warnweste fast perfekt gewandet: (v.l.) Markus Faller (Bremer Systembau), bietet erste Rainer Gall, Berater für Formgebung Architekt Christopher Kuhn, Andreas Schäfer, Ludwig Serwani, Joachim Gerlach, Thomas Tag sein Gesicht verändern wird. Voraussetzun- beim unverhofften Treff. Das Gespräch über Vilgis und Christian Kössler (alle ZEG), die beiden Bürgermeister Daniel Güthler und Diet- Quelle: Kornwestheimer Zeitung vom gen für einen Realisierung einer neuen Wohnwelt oder und Weiterbildung mar Allgaier sowie Kristoff Steinke (Bremer Systembau) 10.06.2015, Werner Waldner Abschluss. eines Ladens könnte auch in relaxter Hal- [email protected] /34 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /35

Der Landesfachverband stellt sich vor Werbemittel Wer ist wer? Süße Versuchung zum Sonderpreis

ein Name ist Kurt Alber, ich bin seit 2013 Vorsitzender der Um- Produktion mit Ausrichtung ür eine kleine süße Versuchung im Be- à 10 g, zum Preis von 10 Euro. Der Preis ver- Mweltgemeinschaft im Schreinerhandwerk Baden-Württemberg, Denkmalschutz. Privat bin ich Fsprechungszimmer, im Ausstellungs- steht sich zzgl. MwSt. und Versandkosten. bei der ich auch seit vielen Jahren Mitglied bin. im Deutschen Roten Kreuz seit raum, an der Kundentheke oder erst recht Bestellen können Sie die Gummibä- Ich bin 60 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder und einen über 40 Jahren aktiv und war 13 bei einem Tag der offenen Tür eignen sie ren über den SchreinerShop unter www. Enkel. Nach Beendigung meiner Ausbildung zum Dipl.-Ing (FH) Jahre Vorstand des Ortsvereins sich hervorragend: die kleinen Päckchen schreiner-bw.de oder der dort eingestellten für Holztechnik in Rosenheim habe ich mich mit einem Franchi- Bernhausen. Haribo-Mini-Goldbären im Erscheinungs- Werbemittel-Bestellliste. Selbstverständlich sebetrieb im Bereich Vertrieb von Möbelsystemen selbstständig ge- Ich war Mitglied im Arbeits- bild mit dem Branchenlogo Tischler Schrei- nehmen wir auch gerne eine telefonische macht. Nach dem Verkauf meiner Firma war ich 1,5 Jahre im Aus- kreis Stuttgarter Schreinermeis- Kurt Alber ner Baden-Württemberg. Wie alle Lebens- Bestellung entgegen. (he) land tätig und bin danach in den elterlichen Betrieb eingestiegen, ter bis zu dessen Auflösung. Ich mittel haben auch die Gummibären eine den ich mit meinem Bruder Günther Alber, seit 1989 als Geschäfts- schätze die Zusammenarbeit mit den Kollegen in der Umweltge- Mindesthaltbarkeit. Diese beläuft sich in führer der Alber Schreinerei GmbH, gemeinsam führe. meinschaft und bin ein großer Anhänger des Netzwerkgedankens. unserem Fall auf 22. August 2015 und bie- Unsere Firma ist im Innenausbau breit aufgestellt, unsere Schwer- Deshalb befürworte ich auch, dass wir uns in Zukunft in der Um- tet für uns den Anlass zu einem Abverkauf punkte liegen jedoch in der Massivholzverarbeitung. Ein Ferti- weltgemeinschaft neben dem Umweltgedanken auch mit berufs- zum Sonderpreis. Wir bieten Ihnen die Ver- gungsbereich ist die Fertigung von Holzhandläufen und Zulie- ethischen Grundsätzen befassen wollen. In der geringen Freizeit bin packungseinheit, bestehend aus 50 Tütchen ferteile für Holz- Stahlkonstruktion. Außerdem produzieren und ich gerne an der frischen Luft unterwegs, reise gerne, lese, gehe in vertreiben wir Sondertüren, Brandschutztüren in Holz mit eigener Konzerte, ins Theater und ins Kino.

Schreiner-Print Verbandshomepage Individualisierte Druck­sachen Formgebung online bestellen ktuell und übersichtlich gestaltet ist Sie auch als PDF die Möbel der Ausstellun- Aunsere Verbandshomepage unter www. gen von Gesellenstücke und Themenwett- ber das Online-Portal „Schreiner-Print“ (www. schreiner-bw.de. Die Mitgliederseiten ent- bewerbe, im Bereich „Für Kunden“ in der Üschreiner-print.de) können Mitgliedsbetriebe in- halten eine Fülle nützlicher und aktueller Rubrik „SpielRäume“, Ausstellungsbroschü- dividualisierte Drucksachen bestellen. Als vorgefertigte Informationen für alle Fragen rund um das re. Wir würden uns freuen, wenn Sie dieses Designs stehen beispielsweise Plakate für Betriebsferien Schreinerhandwerk. Unter dieser Rubrik Informations- und Leistungsangebot Ihres zur Verfügung und mit wenigen Klicks lassen sich das möchten wir Ihnen in den nächsten Aus- Informationen über verschiedene Bereiche Landesfachverbandes zukünftig rege nutzen Firmenlogo sowie die Anschrift einfügen. gaben jeweils einen einzelnen Baustein vor- wie Hauseingang und Wegführung oder und für Ihren Betrieb profitieren. Melden Von Visitenkarten über Umschläge bis hin zu Mon- stellen. etwa die vom Formgebungsberater Herrn Sie sich einfach an unter www.schreiner-bw. tageberichten: Neben den Angebots- und Präsenta- Heute möchten wir Sie auf unsere Rub- Gall in den letzten Monaten veröffentlichten de, „Für Betriebe“, Rubrik Mitgliederbe- tionsmappen lassen sich auch andere Drucksachen rik Formgebung hinweisen. Hier finden Sie Entwurfsimpulse. Auf der Homepage finden reich, Formgebung. (he) über Schreiner-Print einfach, schnell und kosten- günstig bestellen – immer versehen mit dem indivi- duellen Unternehmenslogo und den Kontaktdaten des Betriebes. (he)

Info: www.schreiner-print.de /36 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /37

Konjunkturumfrage – Ergebnisse Juni/Juli 2015 Betriebsgröße Betriebsgrößen der Teilnehmer GKL 1 GKL 2 GKL 3 GKL 4 Analog der Betriebsgrößeneinteilung beim Betriebsvergleich wird Stabil über den Sommer 0 bis 4,9 MA 5 bis 9,9 MA 10 bis 19,9 MA über 20 MA auch hier eine Einteilung in vier Größenklassen vorgenommen: (GKL = Größenklasse). 28,0% 30,0% 28,0% 14,0% Unser Aufruf, sich an der aktuellen Mitgliederumfrage zur Branchensituation Fertigungsschwerpunkt Als Ergänzung auch die Angabe der Mitarbeiteranzahl des zu beteiligen, ist erfreulicherweise auf eine akzeptable Resonanz gestoßen, so Durchschnittbetriebs. X 3,3 MA X 7,3 MA X 12,9 MA X 45,9MA Möbel-/Laden-/Innenausbau 54% dass wir Ihnen heute die aktuellen Ergebnisse vorlegen können. Bauschreinerarbeiten Teilnehmer: 100 Betriebe Konjunkturbeurteilung Auftragsreichweite zeigt sich im direkten Konjunkturbeurteilung Fensterproduktion 38% Die Teilnehmer lassen sich in zwei Haupt- Vergleich eine Verschlechterung um 0,62 Als konjunkturelle Gesamtnote ergibt sich für den Juni/Juli 2015 im Bauelementmontagen gruppen differenzieren: Wochen. Bei einer detaillierten Betrachtung 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 Durchschnitt die Note 2,27. Im Vergleich mit dem Januarwert 2015 • Möbel-/Innenausbauorientierte Betriebe von Einzelwerten gilt auch weiterhin, dass und Juliwert 2014 wieder leicht verbessert. Treppenbau 2% sehr gut 12,6 15,0 13,2 9,5 9,0 • Bauschreinereiorientierte Betriebe (Wobei die Situation der einzelnen Betriebe unter- Auch wenn die Konjunkturbeurteilung sich derzeit nicht im Spit- Zulieferer von Serienteilen 2% sich diese Gruppe aus den Einzelberei- schiedlich ist: Einzelwerte in der Auslastung gut 60,2 60,6 52,6 53,4 62,0 zenbereich von Juli 2013 oder Januar 2014 bewegt, kann man die chen Bauschreinerarbeiten, Fenster- schwanken weiterhin von 60 Prozent bis weit aktuelle Situation des Schreinerhandwerks in Baden-Württemberg Handel mit Verkaufsräumen 3% befriedi- produktion und Bauelementmontagen über 120 Prozent in der Auftragsreichweite 22,3 22,4 23,7 27,6 23,0 als sehr zufriedenstellend bezeichnen. Die anhaltende Gesamtnote gend Bestattung 1% zusammensetzt. Etwa ein Drittel davon von zwei Wochen bis weit über 20 Wochen. „GUT“ verdeutlicht dies nachhaltig. 94,0 Prozent der Teilnehmer aus- 3,9 1,0 6,1 7,8 4,0 sind schwerpunktmäßig Fensterbauer.) Die oben beschriebenen Tendenzen las- reichend bezeichnen die aktuelle Situation mit mindestens befriedigend (71 sen sich bei einer Unterteilung nach Grö- mangel- Prozent mit mindestens gut!). Für 6,0 Prozent der Teilnehmer ist die 1,0 1,0 4,4 1,7 2,0 Kapazitätsauslastung ßenklassen und Fertigungsschwerpunkten haft aktuelle Situation nur ausreichend oder mangelhaft. Rechtsform der Teilnehmer Im Vergleich mit den Januarwerten 2015 nicht generell beobachten. Die Entwick- zeigt sich eine klare Verbesserung bei der lungstendenz ist je nach Untergruppe un- Einzelunternehmen 47% Kapazitätsauslastung um 2,4 Prozentpunkte einheitlich. Hervorzuheben ist jedoch, dass Konjunkturerwartung Konjunkturerwartung: GbR 7% auf 97,1 Prozent (ähnlich gut wie im Som- sowohl bei den innenausbauorientierten als Die weiteren Konjunkturerwartungen der Schreinermeister in Ba- 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 OHG 2% mer 2013). Bei der Auftragsreichweite ergibt auch bei den bauorientierten Betrieben je- den-Württemberg bleiben auch für das weitere Jahr 2015 optimis- besser sich eine Verschlechterung um 0,36 Wochen weils in der Größenklasse 1 die schlechtesten 5,2 8,6 10,7 10,5 4,0 tisch. Über 87 Prozent der Teilnehmer erwarten zumindest keine KG 1% auf 7,16 Wochen. Werte zu beobachten sind. Bemerkenswert werdend Verschlechterungen der Schreinerkonjunktur. gleich Im Vergleich mit den Juliwerten 2014 er- ist die deutlich kürzere Auftragsreichweite 85,6 87,6 77,7 79,0 83,0 Die Anzahl der Teilnehmer, die eine Verschlechterung erwarten, GmbH & Co. 6% bleibend gibt sich bei der Kapazität ebenso ein deut- bei den kleineren innenausbauorientierten hat im Vergleich mit dem Januar 2015 etwas zugenommen. schlechter GmbH 37% 9,3 3,8 11,6 10,5 13,0 lich besserer Wert als im Vorjahr. Bei der Betrieben. werdend

Personalentwicklung Kapazitätsauslastung der Teilnehmer Mitarbeiter einstellen oder entlassen? Kapazitätsauslastung % Reichweite Wochen Im Personalbereich sind die Aussagen der Schreinermeister im Alle Ja Vergleich mit den Vorwerten praktisch unverändert. Im Vergleich Teil- 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 nehmer 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 mit den Januarwerten 2015 hat die Tendenz zum Einstellen etwas 98,0 94,6 94,4 94,7 97,1 7,82 7,24 7,78 7,52 7,16 zugenommen und die zum Entlassen auf niedrigem Niveau weiter Mitarbeiter 27% 27% 28% 28% 32% abgenommen. einstellen

Möbel/Innenausbau Mitarbeiter 5% 5% 9% 4% 3% entlassen Betriebs- Kapazität % Reichweite Wochen Nein größen 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 GKL 1 97,9 92,8 94,7 92,0 95,8 7,6 6,2 9,9 8,6 4,8 Mitarbeiter 73% 73% 72% 72% 68% GKL 2 94,5 95,4 94,7 101,2 97,3 9,6 6,4 8,9 8,9 6,0 einstellen

GKL 3 99,1 90,0 90,0 95,5 98,9 7,9 6,6 7,0 7,7 7,9 Mitarbeiter 95% 95% 91% 96% 97% entlassen GKL 4 106,7 100,0 97,0 97,1 97,5 13,2 11,3 7,5 9,1 7,4

Übersicht Zinskonditionen / Giro-Sollzinssatz Zinsspiegel Bauorientierte Betriebe Beim Zinsspiegel zeigt sich im Juni/Juli 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 min. Girozins Betriebs- Kapazität % Reichweite Wochen 2015 eine kleine Verbesserung der Konto­ korrentzinssätze bei den Größenklassen drei größen 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 07/13 01/14 07/14 01/15 07/15 GKL 1 9,94 9,65 10,22 9,68 9,64 7,50% und vier. Als Zusatzinformation sind in der GKL 1 94,6 101,0 94,4 101,0 92,5 9,3 7,4 7,5 6,3 7,6 GKL 2 9,59 9,60 8,91 8,89 9,11 6,50% Übersicht zu den Zinskonditionen die jeweils GKL 2 99,2 92,7 92,1 91,4 97,9 8,3 7,3 8,3 6,6 7,9 günstigsten Antwortwerte aufgelistet. GKL 3 9,67 8,73 9,37 9,28 8,64 7,20% GKL 3 94,3 86,0 88,6 81,3 98,6 4,7 6,8 7,0 4,2 8,4 GKL 4 107,5 100,0 87,5 88,3 102,5 12,0 11,8 11,0 7,5 8,6 GKL 4 7,94 7,69 8,24 7,89 7,39 4,65% >> /38 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /39

Sonderauswertung Sonderauswertung Thalhofer-Innovationspreis 2015 der Betriebe, die sich sowohl im Januar 2015 als auch an der Juni/ Januar 2015 Juli 2015 Juliumfrage 2015 beteiligt haben: Besonders interessant an dieser Sonderauswertung sind die folgen- Betriebe und Innungen Kapazität 96,54 97,69 den Entwicklungen: • Bei der Kapazitätsauslastung ist auf hohem Niveau ein weite- Auftragsreichweite in Wochen 8,75 7,01 res Ansteigen auf fast 98 Prozent zu beobachten. mit Frauenfaktor Konjunktur-Beurteilung 2,33 2,30 • Die Auftragsreichweite verschlechtert sich deutlich um 1,74 Wochen auf 7,01 Wochen. Der Wert von 7,01 Wochen bleibt Auch 2015 loben der Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württem- Giro-Zinskonditionen 8,90 8,96 aber weiterhin auf einem guten Niveau. berg und die Georg Thalhofer OHG wieder den Innovationspreis des baden- württembergischen Schreinerhandwerks aus. Der mit insgesamt 12.000 Euro Konjunkturerwartung • Die Konjunkturnote verbessert sich im Vergleich mit dem Januar auf 2,30 (In der Sondergruppe wieder auf „GUT“). dotierte Preis wird von der Holzhandlung Georg Thalhofer OHG mit dem grund- besser 10,3% 8,6% • Die weiteren Erwartungen bewegen sich in dieser Sonder- legenden Ziel gestiftet, die herausragenden Leistungen und das handwerkliche gruppe weiter auf einem hohen Erwartungsniveau. Über 90 Können auszuzeichnen sowie innovative Entwicklungen zu stärken, die zu einer gleich bleibend 79,5% 82,8% Prozent rechnen auch weiterhin mit einer zumindest gleich- Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit führen. schlechter 10,2% 8,6% bleibenden Schreinerkonjunktur. • Der Wunsch, Mitarbeiter einzustellen, hat wieder deutlich ür das Jahr 2015 wurde gerade für den es zeigt sich, dass dies durchaus ein großer dem gleichen Thema am Thalhofer-Preis be- Mitarbeiter einstellen zugenommen; an Entlassungen denkt in der Sondergruppe Fletzten Aspekt ein ungewöhnliches The- Erfolgsfaktor für das Unternehmen sein teiligen. Ausgezeichnet werden in drei Kate- keiner. ma gewählt: Der immer wichtiger werdende kann. Denn gerade im Wohn- und Einrich- gorien die ersten drei Plätze: ja 21,1% 33,3% • Die Zinskonditionen sind im Durchschnitt um 0,06 Pro- „Faktor Frau“. tungsbereich werden viele Entscheidungen nein 78,9% 67,7% zentpunkte höher als im Januar; der Zinssatz bleibt in dieser Früher war der Schreinerberuf eine rein von Kundinnen getroffen. • Betriebe mit bis zu zehn Mitarbeitern Sondergruppe unter neun Prozent. männliche Domäne. In der Werkstatt, in • Betriebe mit über zehn Mitarbeitern Mitarbeiter entlassen Autor: Martin Braun der Planung, in der Arbeitsvorbereitung, Preise für innovative Aktionen • Innungen ja 0% 0% Der ausdrückliche Dank gilt den Betriebsinhabern, die sich im Büro, beim Kunden: Der Schreinermeis- Diese Entwicklung wird durch den Genera- • im Interesse aller Kollegen beteiligt haben. Es würde die ter – natürlich ein Mann – hatte das Sagen tionenwechsel deutlich verstärkt. Die Frau- Ihre Bewerbung nein 100% 100% Aussagekraft der Umfrageergebnisse deutlich verstärken, und prägte allein die Entwicklung des Un- en – in welcher Funktion auch immer – sind Die Teilnehmer sollten ihre Maßnahmen wenn diesem guten Beispiel beim nächsten Mal im eigenen ternehmens. In den letzten Jahrzehnten heute sehr gut ausgebildet und bringen neue beziehungsweise Aktionen kurz beschrei- Interesse noch mehr Unternehmen folgten. wandelt sich dies zunehmend. Die Frauen Impulse in das Handwerk, in den Unter- ben und zur Veranschaulichung geeignete haben Einzug gehalten und dies auf völlig nehmen ebenso wie in den Innungen. Denn Bilder oder Grafiken beifügen. Bitte beden- unterschiedlichen Ebenen. Der Anteil der auch in der Branchenorganisation unseres ken Sie: Die Jury kann nur bewerten, was ANZEIGE weiblichen Lehrlinge wächst langsam, aber Gewerks bringen sich verstärkt Frauen ein. ihr vorgelegt wird. Sie sollten deshalb dar- Wenn nicht jetzt, wann dann? stetig. Im Planungsbereich beschäftigen Genau hier setzt der Thalhofer-Inno- auf achten, dass die Bewerbungsunterlagen sich zunehmend gut ausgebildete Frauen vationspreis 2015 an. Prämiert werden aussagekräftig und vollständig sind. Die Striebig-Austauschprogramm für vertikale Sägetechnik mit den Wünschen der Kunden. Die Ge- Unternehmen und Innungen, die auf den Preisvergabe erfolgt aufgrund der Kriterien staltung der Ausstellungsbereiche und die „Frauenfaktor“ setzen. Dies beginnt bei der „Aufmachung/Gestaltung“, „Umfang/Voll- ie gute Beschäftigungslage und opti- Bei den Striebig-Marktanteilen sind ver- aber nur 55 % Leistung und erreicht damit Beratung der Kunden werden ebenso wie speziellen Nachwuchswerbung um weibli- ständigkeit“, „Themenbezug“ und „Origina- Dmistische Prognosen für das Hand- mutlich sehr viele gebrauchte Maschi- zirka 68 % Effizienz. Bei einer Säge aus das gesamte Marketing der Unternehmen che Lehrlinge, zum Beispiel durch kreati- lität/Besonderheiten“. werk bieten Sicherheit, in neue Technik zu nen auf dem Markt. Ist das nicht eher unserem aktuellen Programm werden mit mehr und mehr federführend von Frauen ve Aktionen beim Tag des Schreiners oder investieren. Drei Fragen daher an Andreas eine Behinderung für den Verkauf neuer 100 % Investitionssumme natürlich 100 % übernommen – als Firmeninhaberin, als beim bundesweiten „Girls Day“. Es reicht Die Jury Müller, Striebig-Verkaufsberater für den Anlagen? Leistung und damit auch 100 % Effizienz Partnerin des Schreinermeisters, als ange- über spezielle Förder- und Unterstützungs- • Christof Binzler, Mitglied des Vorstan- deutschen Markt, über die Situation in der Langlebigkeit und Präzision einer Strie- erreicht. Mit einer 25 % höheren Investition stellte Mitarbeiterin. Immer mehr kommt maßnahmen in der Aus- und Weiterbildung des und Mitglied im Ausschuss Öffent- vertikalen Sägetechnik. Fazit: „Investieren – big sind fast schon legendär. Und auch die also eine Effizienzsteigerung um 47 %. die weibliche Handschrift zum Tragen und der Frauen, bis hin zur Ausrichtung der lichkeitsarbeit Wenn nicht jetzt, wann dann, aber sinnvoll.“ Wertbeständigkeit ist bekannt. Die Folge Dieses Zahlengerüst ist immer ganz Unternehmensstrategie (vom Produktspek- • Anton Gindele, Landesinnungsmeister davon: Gebrauchte Striebig-Maschinen sind individuell zu bewerten. Auf jeden Fall trum über Gestaltungsfragen bis hin zum • Manfred Maier, langjähriger Chefre- Wo liegen Ihre aktuellen Schwerpunkte für eher rar. Die angebotenen Sägen sind oft zu sollten im Vorfeld eines Austausches, egal Firmenauftritt und dem Kundenkontakt) dakteur der Redaktion BM das deutsche Handwerk? teuer oder für den gewünschten Einsatz- ob ‚Alt gegen Alt‘ oder ‚Alt gegen Neu‘ un- durch Frauen. Alle Bereiche des unterneh- • Walter Rogger, Team Rogger, Biberach Mit unserem Programm haben wir Lösun- zweck nicht richtig ausgestattet. In den vie- bedingt drei Fragen beantwortet werden. merischen Handelns können dabei betrach- • Stefan Thalhofer, Inhaber Thalhofer gen für alle Problemstellungen im Bereich len Gesprächen mit unseren Handelspart- Erstens: Sind Steuerung und Bedienungs- tet und einbezogen werden. Holzzentrum vertikales Sägen. Unsere Handelspartner nern erleben wir dies immer wieder. komfort zeitgemäß? Zweitens: Lassen sich bieten mit ihrer breit aufgestellten Mann- Energieverbrauch und Absaugung opti- Teilnahme auch für Innungen Einsendeschluss für die Bewerbung ist der schaft die notwendige Expertise. Ein wenig Klares Plädoyer demnach für den Kauf ei- mieren? Drittens: Kann über eine bessere Dies gilt gleichermaßen für die Innun- 31. Juli 2015. Sorge bereitet mir die ‚Überalterung‘ der ner neuen Maschine? Serienausstattung bzw. Ausstattungsoptio- gen. Auch hier bringen Unternehmerin- Die Preisverleihung findet im Rahmen des Maschinen in den Werkstätten. Hier liegt ei- Pauschale Antworten sind immer schwierig. nen eine höhere Effizienz erreicht werden? nen, die Ehepartnerinnen oder angestellte Baden-Württembergischen Schreinertages ner unserer Schwerpunkte. Speziell für den Daher empfehle ich zunächst eine Kosten- Mit dem aktuell laufenden Austauschpro- Schreinerinnen zunehmend die weibliche am 19. September 2015 bei unserem Koope- deutschen Markt haben wir mit unseren Nutzenorientierung für den Vergleich ‚Ge- gramm unserer deutschen Handelspartner Handschrift in Veranstaltungen oder den rationspartner WÜRTH in Schwäbisch Hall Handelspartnern für alle Striebig-Sägen, die braucht oder Neu‘. Eine gebrauchte Striebig bietet sich gerade jetzt eine sehr gute Mög- allgemeinen Innungsauftritt ein. Deshalb statt. vor dem 31.12.1995 ausgeliefert wurden, ein erfordert immer noch ca. 80 % der Investi- lichkeit, in zeitgemäße Striebig-Technolo- können sich auch wieder die Innungen mit Autorin: Ilona Rumery attraktives Austausch-Programm aufgelegt. tion gegenüber einer neuen Säge. Sie bietet gie zu investieren. BW Schreiner Bild: Tischler /40 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Bestellformular Exklusive Berufskleidung Logo/41 Bestellung per Fax an Ihren persönlichen Berater Fa. Sander-Engel: Fax-Nr. 0 74 31 / 5 41 65 oder bestellen Sie in unserem Shop unter www.tsd-innungskleidung.de Hiermit bestellen wir die exklusive Tischler Schreiner Deutschland – Berufskleidung zur sofortigen Lieferung: Die echte Schreinerkleidung

Artikel/Nummer Größen Preis / €* Gr./ Stk. Gr./Stk. Gr. / Stk. Gr. / Stk. Ges. Stk. Sonderrabatt für Azubis Hosen mit TSD-Logo Bundhose mit Knieverstärkung 130700 44 - 64 42,00 € / / / / € ie Firma Sander-Engel, Kooperationspartner des Landesfach- 90 - 114 42,00 / / / / Dverbandes für die Kaufkleidung, bietet allen Mitgliedsbetrie- 25 - 28 42,00 € / / / / ben einen Sonderrabatt in Höhe von 10 Prozent für die Ausstattung Bundhose ohne Knieverstärkung € von Auszubildenden an. Der Rabatt wird bis 31. August 2015 ge- 130740 44 - 60 39,90 / / / / währt. 25 - 28 39,90 € / / / / Die Azubis können aus dem gesamten breitgefächerten Sor- 94 - 102 39,90 € / / / / timent der TSD-Schreinerkleidung auswählen. Ob Bund- oder Latzhose, Bermuda mit oder ohne Cordura – Wir haben für Ihre Bundhose mit Cordura-Verstärkg. 130850 44 - 60 49,90 € / / / / 94 - 110 49,90 € / / / / W 30 - 40 Stretch-Jeans ohne Meterstabtasche 150740 42,00 € / / / / L 30, 32, 34 W 30 - 40 Stretch-Jeans mit Meterstabtasche 150750 44,00 € / / / / L 30, 32, 34 Latzhose mit Knieverstärkung 130710 44 - 64 58,00 € / / / /

94 - 114 58,00 € / / / /

25 - 28 58,00 € / / / /

Latzhose mit Cordura-Verstärkg. 130840 44 - 60 64,00 € / / / /

94 - 110 64,00 € / / / /

Bilder: Tischler Schreiner BW Schreiner Bilder: Tischler Damen-Bundhose mit Knieverst. 130760 36 - 44 42,00 € / / / /

Damen-Latzhose mit Knieverst. 130750 36 - 44 58,00 € / / / /

Kinder-Latzhose mit Knieverst. 130770 98 - 152** 49,90 € / / / / Schreinerei das richtige Outfit. Zudem bieten wir auch T-Shirts, Po- lo-Shirts oder Sweatpullover an, die wir mit Ihrem Firmenlogo und Bermuda 130730 44 - 62 34,00 € / / / / verschiedenen Farbkombinationen versehen können. Jacken mit TSD-Logo Bundjacke 530701 XS - 3XL 49,90 € / / / / Fünf gute Gründe sprechen dafür! € Die umfangreiche Kollektion der TSD-Berufskleidung hat es in sich. Weste 630700 XS - 3XL 39,90 / / / / Überzeugen Sie sich selbst davon: fünf gute Gründe sprechen für Shirts mit TSD-Logo die TSD-Berufskleidung und zeichnen sie vor allen anderen Wett- T-Shirt 292 XS - 3XL 9,95 € / / / / bewerbern und internationalen Konzernanbietern aus: orange  titan  graphit  1. exklusiv für Innungsbetriebe Poloshirt 810 2. mittelständisches Qualitätsprodukt XS - 3XL 19,95 € / / / / orange  titan  graphit  3. gewerkspezifische Funktionalität 4. breit gefächerte Angebotspalette Sweatshirt 471 XS - 3XL 29,95 € / / / / 5. hohe Serviceorientierung durch persönlichen Berater im Betrieb orange  titan  graphit  Sonstiges mit TSD-Logo Nutzen Sie das Sonderangebot für Ihre Auszubildenden! Kopfweite Cap mit TSD-Logo 938 5,95 € Stk. Autoren: Dr. Klaus Heß, Jochen Sander verstellbar Latzschürze 730760 95 x 80 cm 14,00 € Stk. Ihr Ansprechpartner ist der Inhaber der Firma Sander- / Engel, Herr Jochen Sander, Telefon 0 74 31 / 25 50, Ledergürtel mit Klettverschluss 5031 90 - 110cm ab 19,95 € Gr. / Stk. Handy 0172 / 60 900 15, [email protected]

* Preise zzgl. Mwst für Normalgrö- Firma / Name ßen 44 - 54, 90 - 102, 25 - 27, S - XL, Übergrößen zzgl. Mietkleidung Larosé Ü-Größenzuschlag € Straße + Hausnummer zzgl. Versandkosten, ab 250 Mietkleidung Larosé: Netto-Warenwert portofreie Tel. 0 22 03 / 10 04-0 oder Lieferung, zahlbar innerhalb [email protected] 14 Tage ohne Abzug PLZ / Ort ** Doppelgrößen 98/104 110/116 122/128 134/140 146/152 Datum Stempel / Unterschrift /42 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /43

um die Aktivitäten der Innungen und Be- Jahr landesweit mit neuen Ideen angesto- Jahrestreffen Schreinerpartner-Kreis triebsinhaber vor Ort zu unterstützen. Ein ßen werde. weiteres wichtiges Projekt, das gemeinsam Herr Gindele schließt mit einem Dank Reger Austausch und enge mit den Schwesterverbänden NRW und für die rege und konstruktive Mitwirkung Brandenburg gestartet wurde und unter das Partnertreffen und freut sich auf ein Wie- dem Begriff „SIAM“ laufe, befasse sich mit dersehen beim Baden-Württembergischen Zusammenarbeit der Sicherheitstechnischen und Arbeitsme- Schreinertag am 19. September 2015. dizinischen Betreuung. Im Mittelpunkt von Autor: Dr. Klaus Heß Zum diesjährigen Jahrestreffen des Schreinerpartner-Kreises trafen sich Repräsentanten von rund einem Dutzend Interessierte Zuhörer „SIAM“ stehe ein neu geschaffenes Online- Firmen am 10. Juni beim diesjährigen Kooperationspartner des Baden-Württembergischen Schreinertages, der Firma Portal, das die Unternehmer umfassend da- Würth, am Stammsitz in Künzelsau-Gaisbach. Im Mittelpunkt des Treffens standen eine Vertiefung der Zusammenarbeit partner, gemeinsam mit dem Verband wei- bei unterstütze, ihre Aufgaben in Bereichen und die Vorbereitung auf das diesjährige Branchenforum am 19. September. tere Kooperationsprojekte anzustoßen. Arbeitsschutz und Gesundheitsförderung zu erfüllen. Im Betriebswirtschaftlichen Be- um diesjährigen Jahrestreffen des Täglich werden rund 40.000 Aufträge be- Aktuelle Projekte der reich werde in diesem Jahr der sogenannte ZSchreinerpartner-Kreises trafen sich arbeitet und genauso viel Pakete versandt; Innungsorganisation Bundesbetriebsvergleich durchgeführt. Repräsentanten von rund einem Dutzend sicherlich eine logistische Meisterleistung. Herr Dr. Heß skizzierte einige aktuelle Pro- Mittels Auswertung von einigen hun- Firmen am 10. Juni beim diesjährigen Ko- jekte der Innungsorganisation, die die Leis- dert Bilanzen werden die Ergebnisse in ei- operationspartner des Baden-Württember- Zusammenarbeit ausbauen tungsfähigkeit und Bandbreite des Angebo- ner Broschüre zusammengefasst und geben gischen Schreinertages, der Firma Würth, Landesinnungsmeister Anton Gindele be- tes an die Betriebe deutlich machen. Dies so allen Unternehmern einen umfassenden am Stammsitz in Künzelsau-Gaisbach. Im grüßte die Vertreter der Partnerfirmen und sind die Kundenwettbewerbe „Mein Schild Einblick in die Kapital-, Leistungs- und Mittelpunkt des Treffens standen eine Ver- führte in die Tagung ein. Er dankte den und ICH“ sowie „Super ICH“; beide Wett- Kostenstruktur des Schreinerhandwerks. tiefung der Zusammenarbeit und die Vor- anwesenden Vertretern der Partnerfirmen bewerbe dienen der Bekanntmachung der Ein Zusatzvorteil für die teilnehmenden bereitung auf das diesjährige Branchenfo- stellvertretend für alle Mitglieder für die gemeinsamen Branchenmarke sowie der Betriebe bestehe in einer ausführlichen Bi- rum am 19. September. konstruktive und engagierte langjährige Beeindruckt von der logistischen Leistungsfähigkeit des Schreinerhandwerks lanzanalyse. Herr Dr. Heß kündigt an, dass Markus Kuhbach, Divisionsleitung Holz/ Zusammenarbeit zum Wohle des Baden- Meisterleistung und laufen online auf der Verbandshome- die Broschüre in gedruckter Form auch Beschläge Würth, begrüßte die Versamm- Württembergischen Schreinerhandwerks page. Auf dem Felde der Nachwuchswer- allen Schreinerpartnern zur Verfügung lung und stellte das Unternehmen Würth und seiner Zulieferer. Insbesondere zeigte bung wird durch die Initiative „Schrein- gestellt werde. Ein Dauerprojekt stelle die vor. Anschließend hatten die Teilnehmer er sich erfreut über die Bereitschaft zur Wir- Veranstaltungsort, sondern jährlich wech- erbotschafter“ ein neuer Akzent gesetzt, Mitgliedergewinnung dar, die in diesem Markus Kuhbach bei der Firmenvorstellung im Rahmen einer etwa eineinhalbstündi- kung beim wichtigsten Projekt der Innungs- selnd bei einem Schreinerpartner. Herr Dr. gen Führung die einmalige Gelegenheit, das organisation, dem Baden-Württembergi- Heß stellt heraus, dass genau letzterer Punkt Logistikzentrum am Stammsitz unter fach- schen Schreinertag. allen Beteiligten, also Schreinerpartnern kundiger Führung von Tanja Breuninger Geschäftsführer Dr. Klaus Heß und wie Besuchern, ein extrem günstiges Preis-/ kennenzulernen. Der Grundstein des Ver- Marketingassistentin Ilona Rumery infor- Leistungsverhältnis sichert und den Baden- triebszentrums (VZ Süd) wurde bereits in mierten sodann im Einzelnen über die Pla- Württembergischen Schreinertag insgesamt den 1970er Jahren gelegt und seither in ver- nung und das Programm des diesjährigen auszeichnet. schiedenen Baustufen ausgebaut. Alle Besu- Schreinertages sowie die räumlichen Ge- cher zeigten sich äußerst beeindruckt, nicht gebenheiten auf dem Adolf Würth Airport, Vielfältige Präsentations- nur von der schieren Größe und dem gewal- der als Veranstaltungsort dient. Sie erläu- und Kooperationsmöglichkeiten tigen Umschlag im Logistikzentrum, son- terten die Maßnahmen zur Besucherwer- Frau Rumery und Herr Dr. Heß gingen auf dern auch von den ausgefeilten technischen bung seitens des Landesfachverbandes und die verschiedenen Präsentationsmöglich- und organisatorischen Lösungen. Im Logis- der Innungen. Der Versand der gedruckten keiten für Schreinerpartner ein. Einerseits tikzentrum sind rund 100.000 verschiedene Einladungen erfolge zum einen über die erfolge die Bewerbung automatisch von der Artikel auf rund 70.000 Palettenplätzen in Mitgliederzeitschrift Perspektiven Mitte Verbandseite aus sowohl in der Mitglieder- rund 167.000 Behälterplätzen eingelagert. Juli, zum anderen über die Fachpresse BM zeitschrift als auch auf der Homepage, Rub- und dds in der ersten Septemberwoche. Ein rik Partner, andererseits können die Schrei- dritter Versandweg bestehe über die mitwir- nerpartner zusätzlich Angebote nutzen und kenden Schreinerpartner, die die Einladung sich aktiv einbringen. Die Bandbreite reicht außerdem als PDF-Datei einstellen und mit hier von Werbemitteln mit dem Schreiner- Werbebannern auf den Schreinertag auf- partner-Logo, über redaktionelle Artikel in merksam machen können. Die Konzepti- der Mitgliederzeitschrift bis hin zu Presse- on des Schreinertages bestehend aus dem texten und Mitteilungen auf der Verbands- Dreiklang Innovations- und Kontaktbörse homepage. Aktive Mitwirkung ist auch ge- auf dem Marktplatz, Fachvorträge und Pro- fordert bei gemeinsamen Projekten. Herr duktpräsentationen in den Foren sowie lan- Dr. Heß stellt als die jüngsten Kooperatio- desweiter Erfahrungsaustausch wird auch nen den „Festool Effizienz-Oskar“ sowie die aus Sicht der Schreinerpartner als erfolg- im Frühjahr gestartete Marketing-Initiative Tanja Breuninger führt fachkundig durch versprechend gewertet. Dies betrifft auch mit der Firma Häfele zum Thema „mehr das Logistikzentrum. die Durchführung nicht an einem neutralen Stauraum“ vor. Er ermuntert die Schreiner- /44 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche | Schreinertag 2015 /45

Marktplatz – teilnehmende Firmen Baden-Württembergischer Schreinertag 2015 Kurs: Zukunft

Der vom Landesfachverband jährlich organisierte Baden-Württembergische Schreinertag steht wieder vor der Tür. Das Branchenforum richtet sich in erster Linie an Schreiner- Unternehmer, leitende Mitarbeiter und Partner. Sie erhalten vielfältige Informationen, Anregungen und konkrete Impulse aus erster Hand, um ihre betrieblichen Herausforde- rungen noch besser zu meistern und auch zukünftig Kurs zu halten. Es erwarten Sie Repräsentanten von rund 60 namhaften Schreinerpartnern, hochkarätige Referenten und viele gleichgesinnte Kollegen aus ganz Baden-Württemberg. Der urschwäbi- sche Kabarettist Marcus Neuweiler wird Ihnen als Alois Gscheidle mit seinem Programm „Rei‘gschmeckt“ einen vergnüglichen Abschluss bescheren. Schließlich sorgt der diesjährige Kooperationspartner unseres Branchenforums, die Firma Würth, für ein großzügiges Ambiente, allerdings einmal anders als gewohnt, nämlich auf dem Adolf Würth Airport. Deshalb, nehmen Sie glas-bach sich die Zeit, um für sich und Ihren Betrieb zu profitieren und lassen Sie sich gemeinsam mit Ihren Kollegen begeistern!

Das Branchenforum – Fall ist – individuell und ausführlich auf Ihre • HECO-Schrauben GmbH & Co. KG, exklusiv und landesweit Fragen eingehen. Nutzen Sie diese Gelegen- Florian Winter: Schraubtechnik mit Zu- Gemeinsam mit den Schreinerpartnern, heit und informieren Sie sich über neue Pro- sammenzieheffekt dank variabler Gewin- den unserer Innungsorganisation verbun- dukte und Leistungen aus erster Hand. Sie desteigung denen Zulieferern aus Industrie, Handel treffen Ihre kompetenten Ansprechpartner • ikk classic, Walter Müller: Arbeitsbe- und Dienstleistung, präsentiert sich das bei den Unternehmen persönlich und in ent- dingte körperliche Belastungen Schreinerhandwerk am 19.09.2015 als eine spannter Atmosphäre. • imos AG, Rainer Glöckle: Möbelkon- starke zukunftsgerichtete Branche. Es gilt, struktion mit imos CAD – Konstruktion Flagge zu zeigen! Deshalb kommt es auf Fachvorträge/Produktpräsentationen & Verarbeitung von komplexen Beschlag- jeden einzelnen Betriebsinhaber an, mit unserer Schreinerpartner systemen dabei zu sein als Mitglied der großen Ge- Produkte und Dienstleistungen anschaulich • Paulus-Lager GmbH, Mathias Oelze: meinschaft. und praxisorientiert präsentiert: ein Plus- Lagerkosten optimieren! Das Lager – die Um auch die Öffentlichkeit über einen punkt sind die Fachvorträge und Produkt- unterschätzte Schatzkammer starken Branchenauftritt zu informieren, las- präsentationen unserer Schreinerpartner. • Pfleiderer Holzwerkstoffe GmbH, Ste- sen wir wieder einen Kurzfilm drehen, der im Rund 12 unserer auf dem Marktplatz anwe- fan Nepf: Dekor- und Oberflächentrends Regio-TV-Journal ausgestrahlt wird, und zwar senden Schreinerpartner nutzen diese be- in der Industrie und im Innenausbau SIGNAL IDUNA von Montag, 21.09.2015, in der Gesamtreich- sondere Gelegenheit zur Präsentation neben • Remmers Baustofftechnik GmbH, weite Metropolregion Stuttgart via Kabel und ihrem Standauftritt. Die jeweils rund 20-mi- Martin Krause: Innovative Oberflächen- überregional per SAT zwölf mal ab 18 Uhr. nütigen Präsentationen finden zwischen veredelung für Haustüren und Treppen Der Kurzfilm wird auch auf der Homepage 14.00 und 15.30 Uhr statt. Eine Übersicht • SATA GmbH & Co. KG., Helmut Roh- des Landesfachverbandes eingestellt und steht über das WAS? WANN? WO? finden Sie auf ner: Moderne Lackiertechnik für das außerdem allen interessierten Schreinerpart- unserer Homepage unter Schreinertag; eine Holzhandwerk nern, Innungen und Betrieben zur Nutzung Liste erhalten Sie ebenfalls beim Einlass am mittels einer DVD zur Verfügung. Schreinertag ausgehändigt. Fachforen: Interessant und abwechslungsreich Auf folgende Themen und Referenten dür- In insgesamt fünf Fachforen erwarten Sie fen Sie jetzt schon gespannt sein: interessante Vorträge von ausgewiesenen • Georg Ackermann GmbH, Christopher Experten. Es ist für jeden etwas dabei und Markert: Robotik und Lasertechnologie Sie können zwei der insgesamt fünf Fachvor- im Schreinerhandwerk träge, die jeweils zweimal gehalten werden, • Adler Lackfabrik , Hans-Peter Thaler: besuchen. Nutzen Sie die Chance zur Wei- 40 Jahre Wasserlack – eine Erfolgsge- terbildung und lassen Sie sich Anregungen, schichte von Adler Impulse und Denkanstöße für sich und Ihre • Dorma Deutschland GmbH, Oliver betriebliche Weiterentwicklung geben. Marktplatz – die Innovations- und Krause: Schiebtürbeschlag Muto – Ein- Kontaktbörse satz in barrierefreien Bereichen Ehrung junger Schreiner Die Schreinerpartner präsentieren sich – wie • Egger Holzwerkstoffe, Alois Böck: Geehrt werden die Vorjahressieger der gewohnt - auf dem Marktplatz, der Innova- Matt, Glanz, Synchron: Beeindrucken Wettbewerbe „Gestaltete Gesellenstücke“ tions- und Kontaktbörse. Rund 60 namhafte Sie Ihre Kunden mit innovativen Ober- und „Praktischer Leistungswettbewerb auf Unternehmen der Branche sind dankens- flächen! Landesebene“. Unser Schreinerpartner IKK werter Weise unserer Einladung gefolgt. Ihre • Häfele GmbH & Co. KG, Jochen Koh- stiftet einen Preis und nimmt gemeinsam Repräsentanten nehmen sich Zeit für Sie und ler: Licht – die vierte Dimension des mit Landesinnungsmeister Anton Gindele können – anders als dies auf den Messen der Möbels die Verleihung vor. >> /46 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche | Schreinertag 2015 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche | Schreinertag 2015 /47

Referenten und Vorträge in den Fachforen >> Thalhofer-Innovationspreis 2015 Ausklang mit Solo-Kabarettist Udo Pollmer Schluss mit der Verschwendung Ausschuss Betriebsführung: Einen Höhepunkt des Branchenforums bil- Marcus Neuweiler • Wissenschaftsjournalist, Unternehmens- in Schreinereien! Projekt Verkaufen – Erfa-Kreis det die alljährliche Verleihung des Thalho- Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle startete berater und Dozent im In- und Ausland. Im Rahmen des landesweiten Wettbewer- Aktives Verkaufen wird für den selbst- fer-Innovationspreises an Betriebe und In- 1987 mit seinem ersten Programm „s’fraid • Seit 1994 Wissenschaftlicher Leiter des bes „Festool Effizienz-Oskar“ startete der ständigen Schreinermeister immer mehr nungen. Der Thalhoferpreis 2015 steht unter mi“. Mittlerweile tritt er regelmäßig in Europäischen Institutes für Lebensmit- Ausschuss Technik im Landesfachverband zu einem existenziellen Basis-Know-how. dem Motto „Betriebe und Innungen mit Fernsehproduktionen in ARD und tel- und Ernährungswissenschaften e.V. Schreinerhandwerk Baden-Württemberg Seminarangebote, um Aktives Verkaufen Frauenfaktor“. Auf insgesamt sechs Betriebe SWR auf. Aktuell ist er mit den bei- • Zahlreiche Publikationen und Beiträge eine Rationalisierungs-Initiative zur Stär- zu erlernen, findet man nur spärlich, bzw. und drei Innungen wartet ein Preisgeld in den Programmen „Rei’gschmeckt“ in Hörfunk und TV mit ernährungswis- kung der Wettbewerbsfähigkeit der Betrie- diese sind nicht unbedingt spezifisch für Höhe von zusammen 12.000 Euro. und „s’ghert gscheid kehrt“ auf vielen senschaftlicher und lebensmittelkundli- be. Der Wettbewerb soll die Unternehmer den Schreinermeister konzipiert. Bühnen im Ländle unterwegs. cher Thematik dazu anregen, die Strukturen, die Organi- Der Ausschuss Betriebsführung des Verleihung Festool Effizienz-Oskar Schwabe durch und durch: Kabarettist Mit Udo Pollmer konnten wir einen nam- sation, die Abläufe und die Arbeitsplatz- Landesfachverbandes sieht hier eine Erstmals wird der Festool Effizienz-Oskar „Rei’gschmeckt“ Marcus Neuweiler alias Alois Gscheidle haften deutschen Lebensmittelchemiker gestaltung in ihrer Werkstatt kritisch zu hervorragende Möglichkeit, mit einem verliehen. Drei Gewinner erhalten Mit diesem Programm nimmt der Urschwabe und Fachbuchautor zur Ernährung gewin- hinterfragen und zu verbessern. Erfa-Kreis-Konzept Wissens- und Trai- wertvolle Sachpreise aus dem nicht nur die Zugereisten, sondern auch die der in neue Kostüme und wechselt gleichzei- nen. Er ist durch kritische und provokante Im Rahmen dieser Initiative vermittelt ningsdefizite aus dem normalen Schrei- Festool-Produktprogramm gebürtigen Schwaben auf‘s Korn. In seinen tig in Sekundenschnelle den Charakter. Alois Aussagen zu Ernährungsempfehlungen Benjamin Karl in seinem Vortrag „Grund- nermeisteralltag mit Hilfe eines kollegi- Arbeitsplatz-Organisation verschiedenen Personen, die Alois Gscheidle Gscheidle ist Meister der Spontaneität und und Diäten bekannt geworden. lagen und Möglichkeiten der Werkstatt­ alen Diskussions- und Austauschforums und Elektrowerkzeuge im auf die Bühne bringt, hält er dem Publikum in Improvisation. Nirgends kann man „schwä- optimierung“ anhand von Beispielen aus möglichst einfach und effizient zu erken- Gesamtwert von 6.000 Euro. Der einfachen Alltagsszenen den Spiegel vor. Aus bisch“ als Lebenseinstellung schneller lernen Kann denn Essen Sünde sein? seiner Beraterpraxis, worauf es bei der Op- nen und zu verbessern. Im Forum sol- Hauptpreis ist ein komplet- einem scheinbar unerschöpflichen Fundus und verstehen als bei Alois Gscheidle. Ernährungsempfehlungen! timierung ankommt und wie Verschwen- len beispielhaft die jeweiligen Prüf- und tes Conturo-Kanten-System. schlüpft Gscheidle für jede Rolle immer wie- Autor Dr. Klaus Heß Alles, was schmeckt, ist ungesund! So lie- dung vermieden werden kann: „Entsorgen Abfrageabläufe einer Erfa-Kreis-Sitzung ßen sich die meisten Ratschläge auf einen Sie erst mal alles, was nicht mehr genutzt vorgestellt und die darauf aufbauenden Nenner bringen. Je mehr Rohkost und wird und schaffen Sie eine saubere Ord- Entwicklungs- und Verbesserungspunkte Vollkorn auf dem Teller, je mehr Wasser nung, vor allem für Werkzeuge und Ma- erläutert werden. Mitglieder des Landes- Zusätzliches Highlight auf dem Schreinertag 2015 im Glas, desto gesünder dürfen wir eines terialien. Erstellen Sie verbindliche Stan- fachverbandes können sich jederzeit für Tages das Zeitliche segnen. Fünf mal am dards für Abläufe.“ die geplanten Erfa-Kreise anmelden. Kostenfreie Führung in Tag sollen wir Obst und Gemüse speisen, bis der Bauch zwickt – wenn wir es schon der Kunsthalle Würth nicht schaffen, generell auf die Zufuhr von Christoph Völker Andrea Eigel ls besonderes Highlight zum Schreinertag bietet die Firma Kalorien zu verzichten. Aber woher kom- • Dipl.-Ing. (FH) M.A. Christoph Völcker • Dipl.-oec. Andrea Eigel hat Wirt- AWürth die Möglichkeit zu einer 60-minütigen Führung in der men die Empfehlungen, woher wissen wir • Mit seiner Frau Simone Völcker führt schaftswissenschaften an der Uni- Kunsthalle Würth in Schwäbisch Hall an. Diese Leistung gilt aus- eigentlich, was der Mensch so braucht? er seit 2006 das Büro d.sign21 für In- versität Hohenheim studiert und ist schließlich für Teilnehmer am Schreinertag. Gerade hier gilt das alte Bonmot, dass nenarchitektur, Produkt- und Möbel- Geschäftsführerin der Kaleidoskop Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmel- die gesicherten Erkenntnisse von heute gestaltung in Stuttgart. Marketing-Service GmbH in Bietig- dung notwendig. Des Weiteren können Sie wählen, ob Sie um 10:00 unsere großen Irrtümer von morgen sind. • Neben ihren Projekten in Deutschland heim-Bissingen. Uhr oder um 13:00 Uhr den Shuttle-Bus nehmen wollen. (ir) Wären unsere Empfehlungen richtig, so verwirklichen sie internationale Ent- • Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind wären zahlreiche Völker mit ihrer ganz würfe von Indien bis Costa Rica. Ihre Vorträge, Seminare und Beratungen zu andersartigen Ernährung längst ausge- Möbelentwürfe wurden bereits auf den Themen Marketing, Verkauf, Per- storben. Fazit: Eine „gesunde“ Ernährung Messen in Mailand, London oder To- sonalmanagement und Unternehmens- muss bekömmlich sein, weil eine unbe- kio präsentiert. Neben seinem eigenen Strategie. Verbindliche Anmeldung kömmliche Kost niemals „gesund“ sein Büro leitet er auch die Marke purmun- • Sie ist eine profunde Kennerin des bis spätestens 11. September! kann. dus – Lifestyleprodukte aus dem 3D- Handwerks und leitet seit vielen Jah- Fax 07 11 / 1 64 41-22 Drucker. ren bundesweit Erfahrungsaustausch- oder [email protected] Gruppen verschiedenster Gewerke. Benjamin Karl Wohnwelten für die Name/Firmenadresse/E-Mail: • Seit 2013 Consultant bei der Festool En- zweite Hälfte des Lebens Individualität – die gineering GmbH in Neidlingen Bereits während des Studiums arbeitete Selbstinszenierung des Kunden ______• Nach seiner Dualen Ausbildung zum Christoph Völcker eng mit dem Landes- Die Lebensentwürfe der Kunden werden ______Industriemechaniker besuchte er die fachverband Schreinerhandwerk Baden stets individueller. Das Lebensumfeld und Hochschule Esslingen a. N. mit Schwer- Württemberg an dem Projekt „Wohnen auch die Lebensereignisse sollen den per- ______punkt Maschinenbau und erhielt die im Alter“. Das frühe Auseinandersetzen sönlichsten Vorstellungen entsprechen. Qualifikation Bachelor of Engineering. mit der Thematik findet man in allen Und es wächst der Wunsch, sich selbst in ______• Im Anschluss studierte er an der HTWG privaten Raumgestaltungen von d.sign21 Szene zu setzen. ______Konstanz Mechanical Engineering and wieder. Barrierefrei? Verstaubt und veral- Wie können Unternehmen auf dieses International Sales Management mit tet – Wohnwelten zum Wohlfühlen und Bedürfnis nach Individualität reagieren? Ich möchte an einer Führung teilnehmen um Abschluss Master of Engineering. Lifestyle für die Kunden in der zweiten Welche Auswirkungen haben diese Ent- • Berufliche Erfahrungen sammelte er Hälfte des Lebens. Der Vortrag zeigt, wie wicklungen auf die Kommunikation zum  10:00 Uhr bei Robert Bosch Südafrika und in der schon mit kleinen Planungstricks späte- Beispiel mit Zweiteinrichtern? Und wie Großserienfertigung der Robert Bosch ren Beschwerden im Alltag Abhilfe ge- drückt sich dies bei Familien aus – wie bei  13:00 Uhr GmbH. schaffen werden kann. der Vorbereitung auf den letzten Weg? /48 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /49

Schreinerpartner Baden-Württemberg ANZEIGE

Neuer Schreinerpartner: Küffner Felder

Die Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde sie als Schreinerei für den Innenausbau. Reinhold Küffner entwickelte im Jahr 1970 die stranggepresste Aluminiumzarge für Das war die LIGNA 2015 Standardtüren aus Holz, Kunststoff und Glas. Diese Erfindung wurde zum wegweisenden Baustein für den Erfolg des Unternehmens. ie LIGNA ist zweifellos die international bedeutendste DLeitmesse für die Holzbearbeitung in Handwerk, Gewer- luminiumzargen vereinen die Vorteile men. Die Profile der Serien HARDLINE, (Environmental Product Declaration) des ift be und Industrie. Seit nunmehr 40 Jahren sind wir Aussteller Avon Stahl- und Holzzargen mit hoher SLIMLINE, MODERNLINE und ROUND- Rosenheim nachgewiesen. auf der LIGNA Hannover und präsentieren dem wiederkeh- Funktionalität und ästhetischer Ausstrah- LINE sind geradlinig und schnörkellos, mit- Darüber hinaus bietet Küffner seit über zwei rend aus der ganzen Welt anreisenden Publikum unsere Neu- lung. Eloxierte Oberflächen sind härter unter scharfkantig und schlank, gerne auch Jahrzehnten barrierefreie Türkonstruktio- heiten, innovative Highlights und spannende Bearbeitungs- und unempfindlicher als Edelstahl. Sie sind barrierefrei abgerundet. Immer jedoch aus- nen, unter anderem für Krankenhäuser und konzepte. korrosionsbeständig und werden deshalb drucksstark, individuell und attraktiv. Seniorenheime, Schulen und Kindergärten In den vergangenen 24 Monaten haben wir uns intensiv auch speziell in Schwimmbädern und Well- an. Für die Entwicklung der Fingerschutz- im Bereich Spezialmaschinen weiterentwickelt und können nessanlagen eingesetzt. Die tiefglänzenden Fußleisten, Sockelprofile und mehr tür und Raumspartür wurde das innovative nun 2015, im FORMAT-4 Jubiläumsjahr, zahlreiche einzig- Oberflächen wirken nie kalt und leblos, da Zum Produktprogramm gehören passende Unternehmen gleich mehrfach ausgezeich- artige FORMAT-4-Neuheiten präsentieren. Unsere Neuma- sie Licht und Farbe der Umgebung reflek- Fußleisten und Sockelprofile sowie Paneele net, unter anderem mit dem reddot de- schinen wurden insbesondere hinsichtlich Bedienkomfort tieren. Sie lassen sich dadurch ideal in das aus Aluminium für Wand, Decke, Fassade, sign award 2012, ICONIC Award product und Produktivität für hochwertige Premium-Bearbeitungs- jeweilige Umfeld integrieren. Farbige Ober- Möbel- und Ladenbau. Mit dem Einsatz des winner 2013, German design award special ergebnisse entwickelt und bringen so leistbare Industrie- flächen werden pulvereinbrennlackiert und Werkstoffes Aluminium werden technologi- mention 2014, Universal Design Award Ex- Qualität ins Handwerk. sind qualitativ hochwertiger, beständiger und sche und ressourcenschonende Vorteile ge- pert Favorite und Consumer Favorite 2014 Natürlich haben wir auch die Massivholzbearbeitung langlebiger als lackiertes Holz oder Stahl. nutzt. Küffner setzt schon heute mindestens und 2015. nicht vergessen und können auch hier wieder viele neue Ma- Türen mit Aluminiumzargen bilden eine 50 Prozent Sekundär-Aluminium aus dem schinenkonzepte und Detaillösungen vorstellen. Wir haben besondere Verbindung zwischen Räumen, Recyclingkreislauf für die Aluminiumpro- Weitere Informationen: also unseren Finger immer am Puls der Zeit. Egal in welche Werkstoffen und Oberflächen. Alumini- dukte ein. Dies ist ein wesentlicher Beitrag Küffner Aluzargen GmbH & Co. OHG Richtung sich die Märkte entwickeln, wir als Felder-Grup- um mit seiner besonderen Charakteristik zum Umweltschutz, da für deren Herstellung Kutschenweg 12 pe sind bereits da. Die hohe Besucheranzahl am 1.500 m² schafft zugleich optische Abgrenzung sowie nur noch 5 Prozent des Energieeinsatzes er- 76287 Rheinstetten großen Messestand der Felder-Gruppe hier auf der LIGNA harmonische Kombination zwischen Wand forderlich ist. Bei Rückbau sind die Alumi- Telefon 0721 / 5169-0 2015 und die positive Resonanz auf unser gesamtes Liefer- und Türblatt. Zargen aus Aluminium um- niumprofile zu 100 Prozent immer und im- Fax 0721 / 5169-40 programm bestätigt uns, unserem Weg weiter zu folgen. Wir rahmen und schützen die Durchgänge und mer wieder zu recyceln. Die Ökobilanz von [email protected] werden unseren Werten „Tradition, Innovation und Perfek- rücken das Türblatt in den richtigen Rah- Küffner wird durch ein firmeneigenes EPD www.kueffner.de tion“ treu bleiben und weiterhin kompromisslose Lösungen für individuelle Holzbearbeitungs-Herausforderungen ent- Seit 40 Jahren auf der LIGNA Hannover: die Felder-Gruppe präsen- wickeln und produzieren. tierte in diesem Jahr FORMAT-4-Neuheiten.

Die Felder-Gruppe

Die Felder-Gruppe mit Unternehmens- umfassenden Modellpalette von Felder, Perfekte Beratung, maßgeschnei- sitz in Hall in Tirol zählt zu den weltweit Format-4 und Hammer im Werk in Hall derte Maschinenkonfiguration sowie führenden Anbietern von Holzbearbei- in Tirol. Lieferung, Aufstellung und Service tungsmaschinen für Handwerk, Gewer- – Format-4 bietet ein umfangrei- Aluminiumzargen Sockelprofile barrierefreie Raumspartüren Fingerschutztüren be und Industrie. Mitarbeiter in 72 Län- Format-4 – kompromisslose Kom- ches Komplettpaket der Extraklasse. dern und mehr als 200 Verkaufs- und petenz für höchste Ansprüche: Die Unzählige Holzbearbeitungsbetriebe Servicestellen tragen die Leidenschaft Premiummarke der Felder-Gruppe weltweit verlassen sich bereits auf die für exzellente Holzbearbeitungsmaschi- erfüllt seit 2001 die höchsten Ansprüche ausschließlich in Österreich entwickelt nen unter dem Leitsatz „Alles aus einer professioneller Anwender aus Hand- und produzierten Maschinen, erreichen Hand“ zu Kunden in der ganzen Welt. werk, Gewerbe und Industrie. Mit beein- mit Format-4 eine wesentlich höhere Trotz wachsender globaler Heraus- druckenden Detaillösungen, zahlreichen Produktivität und steigern dadurch ihren forderungen setzt die Felder-Gruppe Innovationen und Patenten, höchstem Ertrag. weiterhin auf Qualität und Präzision aus Bedienkomfort und perfekter Präzision Österreich. So erfolgt die Entwicklung sorgt Format-4 für eine außergewöhnli- Weitere Informationen und Fotos unter: und Produktion der rund 150 Produkte che Erfolgsgeschichte. www.felder-group.com Aluminiumpaneele Rahmentüren aus Aluminium Mediensäulen und Kanäle Glasverbundelemente /50 Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche Perspektiven BW 7-8.15/ Verband & Branche /51

Kundenwettbewerb „Mein Schild und ICH“ Wettbewerb läuft noch bis 31. Juli Neue Rahmenvereinbarung mit Helmsauer & Preuß Attraktive Preise Exklusive Vorteile für Innungsbetriebe • 1 x Ipad Air2 16GB Wifi u allen betrieblichen Versicherungen einschließlich Rechts- Zschutz, Unfall und Existenzschutz für den Inhaber sowie einem speziellen Mitarbeiterprodukt wurde eine für alle Innungsmitglie- der exklusive Rahmenvereinbarung mit dem Landesfachverband Schreinerhandwerk Baden-Württemberg geschlossen. Wir konnten in allen Versicherungssparten … • Bürgschaften • Existenzschutz • Betriebshaftpflicht • Berufsunfähigkeit für Mit- Beispiel Werbekarte • Inhalt arbeiter • Betriebsunterbrechung • Pflege für Mitarbeiter • Elektronik • Krankenzusatz für Mitar- s steckt die Idee dahinter, die gemeinsa- das Schreinerhandwerk persönlich und „in“ • Auto-Inhalt beiter Eme Marke noch stärker bekannt zu ma- ist, und ganz nebenbei wird die gemeinsame 2 x ein Sony Z3 • Maschinen • Betriebliche Altersvorsorge chen und dabei vor allem auf die Werte der Branchenmarke gestärkt. • Gebäude für Mitarbeiter Persönlichkeit und Individualität zu setzen. Der Wettbewerbszeitraum wurde bis 31. • Rechtsschutz • Flexibler Abbau von Über- Um diese zu demonstrieren, machte der Be- Juli 2015 verlängert. • Echter Vertragsrechtsschutz stunden … triebsinhaber ein Bild von sich selbst, ein Steuern Sie Ihr Selfie bei und geben Sie • Unfall sogenanntes „Selfie“, vor seinem Betriebs- Ihren Kunden die Chance, einen der tol- eingangsschild. Dieses Selfie kann dann im len Preise zu gewinnen. Interessiert? Dann … alle zur Zeit am Versicherungsmarkt möglichen und erforderli- Rahmen der betrieblichen Werbung einge- informieren Sie sich auf unserer Verbands- chen Erweiterungen in einem Produkt vereinen. setzt werden. homepage www.schreiner-bw.de im Bereich Diese Verbesserungen finden Sie Ein Selfie ist mit einem geringen zeitli- „Für Schreiner“ aktuell nur einmalig am Markt! chen Aufwand verbunden und zeigt, dass Autorin: Ilona Rumery Durch die Rahmenvereinbarung sichern Sie sich die exklusiven In- nungskonditionen. Nutzen Sie Ihre Chance und lassen Ihren Versi- cherungsumfang und -Bedarf unverbindlich und für Sie kostenlos analysieren und vergleichen. Wir stehen Ihnen bei allen Ihren Fragen zur Seite und unterstützen • 7 x ein USB-Stick SanDisk SDCZ Sie im kompletten Versicherungsbereich. Setzen Sie sich bitte mit uns 80 64GB in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Weitere Informationen: Helmsauer & Preuß GmbH Dürrenhofstr. 4, 90402 Nürnberg Tel. 0911/92 92 -106, Fax 0911/92 92 -070 [email protected] www.helmsauer-preuss.de

Auf der Verbandshomepage steht, wie es geht. /52 Perspektiven BW 7-8.15/ Beruf & Chance Perspektiven BW 7-8.15/ Beruf & Chance /53

Tagung der SchreinerBotschafter 2015 SchreinerBotschafter mit Motivation

Bei der Tagung SchreinerBotschafter nahmen versierte Ausbilder ebenso wie junge Ausbildungsbotschafter teil und bei allen war eine hohe Motivation zu spüren. Ebenso gewannen sie die Erkenntnis, dass erfolgreiche Aktivitäten meist über eine längere Zeit laufen und die Mitarbeit vieler Aktiver erfordert. Am 23. Juni 2015 fand in Herrenberg erstmals die lan- desweite Tagung der SchreinerBotschafter statt. Insgesamt 15 Delegierte aus 12 Innungen waren der Einladung gefolgt und konnten am Ende der halbtägigen Veranstaltung viele wertvolle Anregungen für weitere Aktionen mitnehmen.

ie Rahmenbedingungen für die Nach- Schülerinnen und Schüler über Duale Aus- Dies ist laut Pflücke ein wichtiger Nebenef- Dwuchswerbung sind bekanntlich er- bildung. fekt, weil nicht nur das Schreinerhandwerk Schon seit Jahren ist Thomas Moser schwert. Bevor ein Jugendlicher sich für Über 3000 junge Ausbildungsbotschafter als innovativ und zukunftsfähig herausge- in den regionalen allgemeinbildenden eine Duale Ausbildung im Schreinerhand- sind bei dem Landesprojekt aktiv, betreut stellt wird, sondern auch den Schreiner- Schulen aktiv und wirbt erfolgreich für die werk entscheidet, hat er oder sie sicherlich von Leitstellen. Bei der Tagung war Markus meistern eine Aktivität der Innungsorgani- Ausbildung im Schreinerhandwerk. BW Schreiner Bilder: Tischler geprüft, welche Branchen solche Ausbildun- Ehrler als einer der Ausbildungsbotschafter sation vermittelt wird. gen anbieten. In Industrie und Handel – da- mit dabei und Dominique Ruch, die in der Thomas Moser, Obermeister der Schrei- erfolgreiche Präsentation auf einer Messe ter: www.schreiner-bw.de >> Für Schreiner rauf machte Rainer Gall aufmerksam – gibt Schreiner-Innung Neckar-Odenwald aktiv ner-Innung Wolfach, skizzierte die zahlrei- in Karlsruhe. Junge Schreiner arbeiteten >> Rubrik SchreinerShop. es 4mal mehr Duale Ausbildungsverhältnis- werden wird. Sie berichteten über den Trai- chen Aktivitäten seiner Innung, aber auch am Stand, ein DJ lockte mit Musik. Und die Klar wurde auf der Tagung: Ob ein se als im Handwerk insgesamt. Zwar genießt ningskurs und über erste Schritte. seines Betriebes zur Nachwuchswerbung. Er jährliche Ausstellung im Regierungspräsidi- Schreiner­Botschafter ein junger Azubi ist das Schreinerhandwerk ein gutes Ansehen betonte, dass jeder Ausbildungsbetrieb ge- um in der Stadtmitte Karlsruhe ist eine fest oder ein erfahrener Schreinerausbilder, das bei den Jugendlichen, die in das Handwerk Tagung mit Überraschungseffekt fordert und auch in der Lage sei, sich aktiv eingeprägte Veranstaltung mit zahlreichem ändert allenfalls die Art des Auftretens, das gehen. Die Verlockungen anderer Wirt- Die Tagung barg einen Überraschungsef- einzubringen, sei es im Rahmen einer Schul- Publikum. Ziel ist jedoch immer dasselbe: Jugendliche schaftszweige sind jedoch groß. fekt. Die Teilnehmer sahen sich plötzlich patenschaft, einer Ausbildungsmesse und für das Schreinerhandwerk zu gewinnen. Dr. Stefan Baron, Leiter der Abteilung in der Rolle von Bewerbern und bekamen anderem mehr. Gemeinsames Ziel: Jugendliche für Da arbeiten am besten alle Ausbildungsver- Bildung beim Baden-Württembergischen eine Kurzversion eines Eignungstests zum das Schreinerhandwerk gewinnen antwortlichen zusammen; die Obermeister Handwerkstag, schilderte im ersten Teil sofort ausfüllen. Wolfgang Pflücke hatte den Nachwuchswerbung durch Den Abschluss der Tagung bildete ein Über- und Mitglieder der Prüfungsausschüsse, die seines Vortrags die Lage der Ausbildungs- Eignungstest als Instrument von Innungs- Ansprache der regionalen Schulen blick über die Arbeitsmittel für Schrein- Lehrer der Beruflichen Schulen wie auch die bewerbung im Handwerk insgesamt. Im aktivitäten vorgestellt und schloss an die Er- Die Nachwuchswerbung durch Anspra- erBotschafter; Rainer Gall stellte sie vor. Ausbilder in den Betrieben. zweiten Teil berichtete er über das Projekt gebnisse zu den beantworteten Fragen auch che der regionalen Schulen war auch das Rollups standen zur direkten Anschauung, Geschäftsführer Dr. Klaus Heß dankte ‚Ausbildungsbotschafter‘, das vom Ministe- die Resonanz der Pressearbeit an. Schon seit Thema von Volker Kloss, Fachberater für Flyer und Broschüren lagen zum Mitneh- allen Teilnehmern für ihre rege Mitwirkung rium für Finanzen und Wirtschaft getragen Jahren wird in Bruchsal der Eignungstest Lehrer Beruflicher Schulen im Regierungs- men aus. Eine aktuelle Werbemittelliste und ihre Aktivitäten vor Ort. Vor dem Hin- wird und in dem die Industrie- und Han- großangelegt durchgeführt. Das Material präsidium Karlsruhe, und Torsten Müller, zeigte alle Materialien auf. Ankreuzen und tergrund der zunehmenden Bedeutung der delskammern Baden-Württembergs und kann über den Landesfachverband abgeru- Obermeister der Schreinerinnung Karls- an die Geschäftsstelle senden – und kosten- Nachwuchswerbung würde er sich bei einer nunmehr auch fünf der Handwerkskam- fen werden – und viele allgemeinbildende ruhe. Gemeinsam sind wir stärker – direkt frei kommen die Materialien zu den Bestel- Tagung im nächsten Jahr eine größere Prä- mern zusammenwirken. Auszubildende Schulen klinken sich da inzwischen ein und symbolisch starteten die beiden ihren Bei- lern: Die komplette Werbemittelbestellliste senz wünschen. gehen in die Schulen und informieren dort die Presse berichtet wiederholt und positiv. trag. Im Zentrum des Vortrags stand die für die Nachwuchswerbung ist abrufbar un- Autor: Rainer Gall

Stefan Baron vom BWHT unterlegte die Nachwuchswerbung der Die Karlsruher Aktivitäten stellten Volker Kloss (r.) und Torsten Mehrere Teilnehmer berichteten über die Aktionen in ihrer Innung – hier Klaus Hofmann, Handwerksorganisationen mit statistischen Grafiken. Müller vor. Wert legen sie auf die Zusammenarbeit von Innung und Innung Neckar-Odenwald, über die neu geschaffene Stelle Ausbildungsbotschafter. Schule und was da alles zu erreichen ist, zeigten ihre Beispiele auf. /54 Perspektiven BW 7-8.15/ Beruf & Chance Perspektiven BW 7-8.15/ Beruf & Chance /55

Arbeitsordner mit Ausbildungshilfen für junge Schreiner Bibliografische Angaben: Praktisches Trainings­programm 1.)Aufgabenordner: 2.) Lösungsbuch: Rainer Gall, Manfred Maier (Hrsg.) Rainer Gall, Manfred Maier (Hrsg.) Ausbildungshilfen für Tischler / Schreiner. Ausbildungshilfen für Tischler / Schreiner. für Azubis Aufgaben, Berichte und Ausbildungs- Aufgaben und Lösungen für die be- nachweise für die betriebliche Berufs- triebliche Berufsausbildung. Nach offi- Aufgaben, Lösungen, Fachberichte und Ausbildungsnachweise in einem: In dieser hochwertigen ausbildung. Nach offizieller Ausbil- zieller Ausbildungsordnung. 2014. 160 Form des Berichtsheftes bieten die „Ausbildungshilfen für Tischler und Schreiner“ ganz praktische dungsordnung. 2014. 340 Seiten mit Seiten mit zahlreichen Abbildungen Unterstützung für die betriebliche Berufsausbildung. zahlreichen Abbildungen und Tabellen, und Tabellen, kartoniert, Preis: € 29,90, in stabilem Ringordner, Preis: € 39,90, Best.-Nr.: 302 028 n einer neuartigen Form des Berichtshef- des Fachwissens in den Themenfeldern Be- Erarbeitet wurden die Auf- Best.-Nr.: 302 027 Ites sind konkrete Aufgabenstellungen aus und Verarbeiten von Werkstoffen, Nutzen gaben von einem erfah- der betrieblichen Praxis und die für die Zu- von Arbeitsplätzen, Umgang mit Werkzeu- renen Herausgeber- und lassung zur Gesellenprüfung erforderlichen gen, Geräten und Maschinen, Herstellen Autorenteam um Rainer Das neue Berichtsheft: Die Ausbildungshilfen für Tischler Ausbildungsnachweise in einem Ringbuch und Zusammenbauen von Erzeugnissen, Gall, Manfred Maier und Arne und Schreiner bieten eine komplette Aufgabensammlung kompakt kombiniert. Als hilfreiches Werk- Behandeln und Veredeln von Oberflächen, Bretschneider, die sich seit Jahren mit für die betriebliche Berufsausbildung. zeug für Auszubildende und Ausbilder/in- Gestalten und Konstruieren, Informations- Fragen und Themen der Aus- und Weiterbil- nen erleichtern sie die Durchführung der und Kommunikationssysteme, Arbeitsab- dung von Tischlern und Schreinern befassen. betrieblichen Ausbildung und werten diese läufe, Arbeiten im Team, Instandhalten von deutlich auf. Erzeugnissen, Durchführen von qualitäts- Mehrwert für alle Beteiligten Gestaltungswettbewerbe mit Landesausstellung Die Inhalte der über 156 praxisorien- sichernden Maßnahmen sowie Kunden­ Von dem Ordner Ausbildungshilfen mit tierten Aufgaben für alle drei Lehrjahre orientierung und Serviceleistungen leisten seinem Lösungsbuch profitieren alle Be- sind konsequent auf die aktuelle Ausbil- die Aufgaben ein handlungsorientiertes teiligten: Auszubildende können durch die Die Auswahl wird getroffen – dungsordnung für Tischler und Schreiner Trainingsprogramm für einen erfolgreichen Lösung der Aufgaben ihr erlerntes Fachwis- abgestimmt. Mit dem Ziel der Vertiefung Lehrabschluss. sen reflektieren und sich noch besser auf die Zwischen- und Gesellenprüfung vorberei- seien Sie dabei!! ten. Darüber hinaus bietet der Ringordner die Möglichkeit zum Archivieren von Fach- Gestaltete Gesellenstücke 2015 Die Ausstellung Bestellformular berichten und zur Dokumentation von Wei- Was die jungen Schreinerinnen und Schreiner in ihren Gesellenstü- (an Landesfachverband Schreinerhandwerk BW senden) terbildungsmaßnahmen wie zum Beispiel cken alles realisieren, das fasziniert immer wieder auf’s Neue. Denn 11. November bis 1. Dezember 2015, Maschinenkurse. alljährlich sind da impulsgebende Ideen drin. Und für diese ist der täglich von 10 bis 20 Uhr Name: Wettbewerb „Gestaltete Gesellenstücke“ genau richtig. Der Gestal- Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Hoher Nutzwert für Ausbilder tungswettbewerb ist ausgeschrieben – die Unterlagen sind bei den Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart Name der Schreinerei: Hoher Nutzwert wird den Ausbilderinnen Innungen. Alle Gesellinnen und Gesellen der Prüfungen bis Sommer und Ausbildern in den Betrieben geboten: 2015 melden sich dort an für die Auswahl in ihrer Region. Die Gesel- Für weitere Infos: Straße: Sie können auf vorformulierte, praxisge- lenstück der Innungssieger stehen dann in der Ausstellung in Stutt- Rainer Gall, Berater für Formgebung und Weiterbildung, rechte Aufgaben zurückgreifen und liegen gart. Hier werden die baden-württembergischen Landessieger juriert. [email protected] PLZ und Ort: durch die Orientierung an der Ausbildungs- ordnung auf der sicheren Seite. Die Form SchreinerWerke 2015 E-Mail: des Ringordners eröffnet dabei individu- Bei SchreinerWerke können sich die jungdynamischen und auch elle Flexibilität. Die Aufgaben können in die versierten Gestalter im Schreinerhandwerk einbringen. Die Wir bestellen verbindlich: ihrer Reihenfolge und ihrer Inhalte je nach Lösungsbeiträge gestalteter Schreinerlösungen sollen über den ge- ___ Exemplare Arbeitsordner, 39,90 Euro Best.-Nr. 302 027 betrieblichen Erfordernissen oder Schwer- wohnten Rahmen hinausgehen. Das muss keineswegs groß im Vo- punkten ausgewählt und zusammengestellt lumen sein, sondern eher groß im übertragenen Sinne: in der Inno- ___ Exemplare Lösungsbuch, 29,90 Euro Best.-Nr. 302 028 werden. vationshöhe oder auch in der Pfiffigkeit. Der Arbeitsordner für 39,90 Euro und Die Ausschreibung steht auf einem Faltblatt. Der Flyer kann zu- Gesamtbetrag der Bestellung: das Lösungsbuch für 29,90 Euro sind gesandt werden – oder Sie rufen ihn auf der Homepage des Landes- erschienen beim Medienservice Holz- fachverbandes www.schreiner-bw.de ab. handwerk. Mitglieder des Landesfach- Datum/Unterschrift: verbandes können ganz einfach beide Der DetailPreis Werke – auch einzeln – mit diesem Ab- Erstmalig in diesem Jahr ausgeschrieben, wird eine Jury aus den Die Besteller erklären sich einverstanden, dass diese Angaben vom Landesfach- schnitt bestellen, den Sie an uns senden: Ausstellungsbeiträgen der beiden baden-württembergischen Ge- verband zur Bearbeitung der Bestellung an den Medienservice Holzhandwerk/Me- Per Fax an: 0711 / 1 64 41-22, per Mail an: staltungswettbewerbe die erlesensten Details heraussuchen. Über dienservice Konradin GmbH gegeben werden und dieser dann – zusammen mit der [email protected] oder per Post an die Ziel und Modalitäten stehen Infos in den jeweiligen Ausschrei- Rechnung – die Versendung vornimmt. Keine Vorabzahlung. Keine Versandkosten. bekannte Geschäftsstellenadresse. bungsunterlagen. Die Auswahl wird bei der Finissage vorgestellt. Autor: Rainer Gall Autor: Rainer Gall /56 Perspektiven BW 7-8.15/ Betrieb & Technik Perspektiven BW 7-8.15/ Betrieb & Technik /57

Zertifizierung der Nachhaltigkeit nach DGNB lichen Einführung in die Thematik sind Zertifizierung transparent die DGNB-Nachhaltigkeitskonzepte, Be- Ausführlich dargestellt ist die praktische Praktischer Wegweiser für Schreiner wertungssysteme, und die Anwendung der Vorgehensweise bei der Erstellung der Pro- Zertifikate verständlich zusammengefasst. duktdeklaration. Mit dem Muster einer Was muss wie nachgewiesen und dokumentiert werden, um die Nachhaltigkeit von Möbeln und Innenausbauten zerti- Die Anforderungen, die sich daraus an das Massenaufstellung zum Beispiel über die fizieren zu lassen? Ein neu erschienener Leitfaden bringt Licht in diese nicht einfache Thematik und weist den Weg zur Schreinerhandwerk ergeben, sind im Kapi- verwendeten Plattenwerkstoffe, Massivholz, einfachen „Nachhaltigkeitszertifizierung für Schreiner- und Innenausbauarbeiten nach DGNB“. tel zwei dargestellt und beschrieben. Lacke, Kleber, Silikone Dichtungen/Dicht- stoffe und Bauelemente ist bereits ein wich- er Ausschuss Technik im Landesfach- erspart damit eine Menge Arbeits- und teme jedoch nicht nur bei Großprojekten Zwischen Formaldehyd, Lösemittel tiger Schritt vollzogen. Im Beispiel für eine Dverband Schreinerhandwerk Baden- Zeitaufwand. der öffentlichen Hand, Büro-, Verwaltungs- und anderen mögliche Emissionen komplette Produktdeklaration werden die Württemberg hat „nachhaltig“ recher- und Industriegebäuden gefordert werden. Sämtliche, für Schreiner und Innenausbau- erforderlichen Einzelschritte einfach nach- chiert und ganze Arbeit geleistet: Die in Nachhaltigkeit gewinnt Vielmehr hat sich das Thema Nachhaltigkeit er relevante Kriterien der DGNB-Zertifi- vollziehbar. diesem Gremium für Tischler, Schreiner Nachhaltiges Bauen und Einrichten ist schon zum Standard in der Bauindustrie zierung sind auf den Punkt gebracht. Was Einen kompletten Überblick über um- Deutschland erarbeitete und bundesweit bekanntlich in aller Munde und „Green- und der privaten Bauwirtschaft entwickelt. wird bewertet und welche Unterlagen und weltrelevante Kriterien von Werkstoffen, eingesetzten Broschüre bringt nicht nur Building-Zertifizierungssysteme“ gewinnen Klar ist: Bauherren, Architekten und Planer Nachweise müssen eingereicht werden? Materialien und Bauteilen schafft eine um- die komplexe Thematik für Schreiner und rasant an Bedeutung. Mittlerweile wird dem werden künftig vom Innenausbauer und Hier geht es um die Eigenschaften umwelt- fassende tabellarische Matrix. Hier sind alle Innenausbauer auf den Punkt, sondern er- Thema „Nachhaltigkeit“ auch von den Ge- Schreiner verstärkt den Einbau von zertifi- verträglicher Materialien und deren Wir- im Innenausbau eingesetzten Werkstoffe leichtert den Praktikern in den Betrieben setzgebern in Deutschland und Europa eine zierungskonformen Produkten verlangen. kungen auf Raumluftqualität, Akustischen und Bauteile mit ihren für die Zertifizierung die gesamte Durchführung einer Nachhal- hohe Bedeutung beigemessen. Die aktuelle Diese Tatsache verursacht jedoch so- Komfort, Brand- und Schallschutz bis hin geforderten Emissions- und Grenzwerten tigkeits-Zertifizierung nach DGNB und Entwicklung zeigt, dass Zertifizierungssys- wohl in der Produktrecherche als auch in zu Rückbau- und Demontagefreundlich- aus Normen und Vorschriften gelistet. der Nachweisführung und Dokumentation keit. Eine übersichtliche Tabelle informiert, Das Glossar mit der kompakten Erläuterung gegenüber den Zertifizierungsstellen einen worauf es bei der Produktdeklaration von die Abfrage produktspezifischer Daten und aller Begriffe rund um die Nachhaltigkeits- ganz erheblichen Zeitaufwand. Trägermaterialien, Beschichtungen und Angaben erleichtert darüber hinaus die Re- Zertifizierung zum Nachschlagen rundet von eingesetzten Hilfsstoffen ankommt und cherche bei den Lieferanten von Werkstof- den Inhalt der Broschüre ab. Standardwerk entwickelt wo sie aufzufinden sind. Ein Mustertext für fen und Bauteilen. Autor: Manfred Maier In Abstimmung mit der „Deutschen Ge- sellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V.“ hat der Landesfachverband Schreiner­ handwerk Baden-Württemberg einen Leit- faden erstellt, der sowohl dem ausführen- SIAM-Workshop der Innung Tuttlingen den Schreiner/Innenausbauer als auch dem Auditor einen effektiven Umgang mit den SIAM – Sicher und gesund Anforderungen der DGNB-Zertifizierung ermöglicht. Auf rund 60 Druckseiten ent- eit der Einstellung des SAMD durch die über einen WLAN-Zugang ihre individu- hält die Broschüre alles, was Schreiner und SBGHM im Jahr 2014 sind die Betriebe ellen betriebsbezogenen Dokumentationen Innenausbaubetriebe über die Zertifizie- für die sicherheitstechnische und arbeits- anlegen und erstellen. Stefan Tomann vom rung wissen müssen. In einer grundsätz- medizinische Betreuung ihrer Mitarbeiter TZH in Lemgo zeigte den Teilnehmern un- selbst verantwortlich. Um die Mitgliedsbe- ter anderem wie anhand der Plattform eine triebe in dieser Situation nicht alleine zu Gefährdungsbeurteilung, ein Gefahrstoff- lassen, wurde von Seiten des Landesfachver- verzeichnis und ein Explosionsschutzdo- bandes, gemeinsam mit dem Fachverband kument schnell und praxisgerecht erstellt Nordrhein-Westfalen, das Projekt SIAM werden können. ins Leben gerufen. SIAM unterstützt Unter- nehmer im Schreinerhandwerk umfassend Plattform bietet viele Möglichkeiten dabei, ihre Aufgaben in den Bereichen Ar- Darüber hinaus erklärte Tomann, welche Die Teilnehmer erstellen ihre betriebsspezi- beitsschutz und Gesundheitsförderung zu weiteren Möglichkeiten die Plattform noch fische Gefährdungsbeurteilung. erfüllen. zu bieten hat. So können beispielsweise SIAM ermöglicht es Unternehmern, alle sicherheitstechnisch und arbeitsmedi- anstehende Prüf- oder Unterweisungster- über das Internetportal (www.siam-tsd.de) zinisch relevanten Dokumente und Nach- mine rechtzeitig angezeigt und dann auch die vom Gesetzgeber geforderten betrieb- weise zentral auf der Plattform abgelegt und fristgerecht umgesetzt werden können. lichen Dokumentationen einzurichten und verwaltet werden. Zusätzlich können die Am Ende des Workshops waren sich die auf dem aktuellen Stand zu halten. regelmäßig anstehenden Unterweisungen Teilnehmer einig: die Plattform ist ein wert- Im Rahmen eines Workshops haben der Mitarbeiter über die Plattform nach- volles Hilfsmittel, um die gesetzlichen An- zehn Unternehmen aus der Innung Tuttlin- vollziehbar geplant und gelenkt durchge- forderungen an die sicherheitstechnische gen die Gelegenheit genutzt, das Internet- führt werden. Zur weiteren Unterstützung und arbeitsmedizinische Betreuung praxis- portal näher kennenzulernen. Unter kom- der Unternehmer bietet die Plattform eine gerecht und rechtssicher umzusetzen. Produktdeklaration im Überblick: Was wird wie dokumentiert petenter Anleitung konnten die Teilnehmer Erinnerungsfunktion, die dafür sorgt, dass Autor: Horst Kastner /58 Perspektiven BW 7-8.15/ Betrieb & Technik Perspektiven BW 6.15/ Verband & Branche

Schäden im Innenbereich Wenn das Glas am Kochfeld springt Beratungsleistungen für

In jüngster Vergangenheit kam es wiederholt zu Schäden bei Floatglas-Scheiben, die in Küchen als Spritzschutz im Schreinerbetriebe Bereich von Kochfeldern eingesetzt wurden. In folgendem Beitrag wird dieses Thema dargestellt.

ackiertes Floatglas verbindet die Farbechtheit des Lacks mit der In den Montage- und Pflegehinweisen des Glas-Herstellers wird un- Fachspezifisch, kompetent, verlässlich LLeuchtkraft des Glases. Entsprechend eignet es sich für Innen- ter anderem beschrieben, dass darauf geachtet werden sollte, „das räume, wo Farbe den Raum aufwertet, zum Beispiel Bädern und Produkt nicht in der Nähe einer starken Wärmequelle anzubringen, Küchen. In der Regel wird der Lack auf der Rückseite des Glases in Heizungsnähe darf die Temperatur 45°C nicht übersteigen. Direk- aufgebracht, um vor Beschädigungen zu schützen und die Langle- ter Kontakt mit Flammen oder starken Wärmequellen (Ofen, Koch- Plagen Sie in Ihrem Betrieb Probleme? bigkeit der Farben zu erhöhen. platten oder sehr heißen Geräten) ist in Küchen zu meiden. Dies Suchen Sie nach Informationen und Lösungen? könnte zu Glasbruch führen oder über einen längeren Zeitraum zu Wir helfen Ihnen gerne! Wie entsteht Glasbruch? einer Farbveränderung“. Angaben zu einem Mindestabstand des Die Berater des Landesfachverbandes Schreinerhandwerk BW unterstützen Sie in Ihren vielfältigen unternehmerischen Aufgaben. Wenn die von außen einwirkenden Spannungen größer sind, als die Glases zum Kochfeld sind in den Hinweisen nicht enthalten. Als neutraler Gesprächspartner suchen und entwickeln wir mit Ihnen individuelle praxisgerechte Lösungen. Der Beratungsservice Zug- und Druckfestigkeit des Glases, so kommt es zum Glasbruch. steht allen Mitgliedern des Landesfachverbandes kostenlos zur Verfügung. Glas ist bei Zugkräften empfindlich und die Biegezugfestigkeit ist Mechanische Sprünge die Kenngröße für die Festigkeit von Glas. Grundsätzlich verläuft Wird die Biegezugfestigkeit des Glases überschritten, so entstehen ein Glasbruch immer nach dem Prinzip des geringsten Widerstan- mechanische Sprünge. Eine wichtige Rolle spielt hier auch die Kan- des. tenbeschaffenheit und die kraftauslösenden Komponenten für den Sprungverlauf. Thermische Sprünge Gerade in Arbeitsbereichen von Küchen, kann es durch Ansto- Glas ist ein Werkstoff, der bei entsprechender Planung und normaler ßen von Pfannen, Töpfen oder Konservendosen auch zu mechani- Nutzung unterschiedlichsten Belastungen standhält. Werden jedoch schen Sprüngen kommen. Da hierbei eine viel größere Anzahl an nicht alle Beanspruchungen berücksichtigt oder durch die Nutzung Beurteilungskriterien zugrunde zu legen sind als bei thermischen ungewollte Belastungen eingebracht, wie zum Beispiel Spannungen Sprüngen, ist die Beurteilung mechanischer Sprünge oft schwieriger. durch ungleichmäßige Hitzeeinwirkung, kann es zu einer Über- schreitung der Belastungsgrenze führen. Das Glas bricht spontan. Einsatzempfehlung Umweltschutzberater: Technischer Berater: Berater Formgebung Betriebswirtschaftlicher Sogenannte Thermische Sprünge haben immer einen rechtwinkli- Daher sollte schon in der Planung und Angebotsgestaltung abge- und Weiterbildung: Berater: gen Einlauf und einen rechtwinkligen Durchlauf, sehr häufig mehr- wogen werden, für den jeweiligen Nutzungszweck/Einsatzort das fache Richtungswechsel und häufig Häkchenbildung am Rissende. geeignete Glas (ESG Einscheibensicherheitsglas, VSG Verbundsi- Dipl.-Ing. FH Volker Hägele Dipl.-Ing. FH Horst Kastner Dipl.-Ing. FH Rainer Gall Dipl.-Kfm. Martin Braun Ein häufiger thermischer Bruch ist der thermische Palmsprung cherheitsglas) anzubieten. (s.a. VFF-Merkblatt V.05) 07 11/1 64 41-12, 07 11/1 64 41-11, 07 11/1 64 41-14, 07 11/1 64 41-24, oder Fächerbruch. Er entsteht bei punktueller thermischer Last im Autoren: Volker Hägele, Peter Musch [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Randbereich mit starker Intensität. Die Verlaufsform ist geradlinig bis zur Kalt-/Warmzone mit danach palmartiger Auffächerung. Oft • Betrieblicher Umweltschutz: • Neubau/Erweiterung/ • Gestaltung, Präsentation und • Betriebsübernahme entsteht eine sehr kurze Gerade am Rissbeginn, so dass dieser häufig Abfallvermeidung, -verwer- Umplanung Produktentwicklung für • Betriebsübergabe unter der anschlie- tung, -entsorgung, • Anlagenkonzepte z. B. Ausstellungsräume, • Kostenrechnung ßenden Konstrukti- Immissionsschutz (Lärm/Ab- Heizung/Absaugung/ Büros und Messestände • Stundensatzermittlung on verborgen bleibt. luft/Wärme), Heizung, Lackier- Lackierraum • Architektonisches • Personal/Tarif/Lohn In den Bildern raum, Gefahrstoffe • Optimierung Fertigungsdurch- Erscheinungsbild • Allgemeine Rechtsfragen wird ein Fall darge- • Umweltrecht: VOC-Vorschrif- lauf/Arbeitsplatz • Barrierefreiheit, Wohnen im • Organisation/EDV stellt, bei dem weiß ten, 1. BlmSchV, REACH, EnEV • Maschinenbewertung Alter, Bestattungen • Finanzierung lackiertes Float- • Umweltbewusste Betriebs- • Qualitätsmanagement • Gewerbliche Schutzrechte Quelle: Ekkehard Wagner Ekkehard Quelle: glas, im Bereich des führung und Beschaffung, • Technische und baurechtliche • Berufliche Aus- und Kochfeldes in einer Typisches Aussehen eines thermischen Sprungs Gesundes Wohnen, Schimmel- Auskünfte zu den Themen Weiterbildung Küche gesprungen pilzproblematik, Fenster, Türen und Innenaus- • Betreuung und Organisation ist. Das Produkt Nachhaltigkeit bau von Wettbewerben und Aus- wird vom Herstel- • Umweltfördermaßnahmen • Lagerorganisation stellungen ler ausschließlich • Technik, Baurecht, Sachver- • CE-Kennzeichnung/WPK für den Einsatz in ständigenwesen Innenräumen vor- gesehen und sollte dort vorschriftsmä- ßig und fachgerecht (entsprechend den Thermischer Palmsprung im Bereich des Montagehinweisen) Kochfeldes. montiert werden. Thermischer Palmspruch/Fächerbruch /60 Perspektiven BW 7-8.15/ Aus den Innungen Perspektiven BW 7-8.15/ Aus den Innungen /61

Schreiner-Innung Porzheim-Enzkreis Schreiner-Innung Karlsruhe Ausstellung „Schreiner gut in Form“ Tiefstand bei der Sehr geehrte Kolleginnen, sehr geehrte Kollegen, interessierte Besucher auf eindrucksvolle Weise über unser The- seit nunmehr 28 Jahren veranstaltet die Schreinerinnung Karls- ma und unseren Beruf ein Bild verschaffen. In zahlreichen Son- Schreinerausbildung ruhe die Ausstellung „ Schreiner gut in Form“. Auch dieses Jahr derveranstaltungen informieren wir über Ausbildung und Beruf werden wieder mehr als 45 Meister- und Gesellenstücke sowie sowie über Herstellung und Verarbeitung von unseren verwen- ie Schreiner-Innung will stärker in die sich besorgt angesichts der Tatsache, dass fünf Meister- und Gesellenstücke aus dem Elsass im Regierungs- deten Materialien. DÖffentlichkeit gehen. Nicht genügend bei der diesjährigen Sommer-Gesellenprü- präsidium Karlsruhe am Rondellplatz ausgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie unsere Ausstel- Ausbildungsbetriebe, zu wenig qualifizierte fung gerade mal noch 14 Auszubildende Die Ausstellung wird dieses Jahr zum 300. Stadtgeburtstag lung, zu der wir Sie recht herzlich einladen. Schulabgänger, zurückgehende Meisterprü- zur Prüfung anstehen. „Vor ein paar Jahren der Stadt Karlsruhe unter dem besonderen Motto „Vom Wald Informationen über unsere Veranstaltungen erhalten Sie über fungszahlen und die demografische Ent- waren es noch gut das Doppelte“, so Wörtz. zum Möbel“ stattfinden. Mit einer begleitenden Ausstellung unser Innungsbüro. wicklung sind die Ursachen dafür, dass sich Obermeister Engel appellierte daher an die präsentiert die Schreinerinnung Karlsruhe zusammen mit der die Lehrlingszahlen im Schreinerhandwerk anwesenden Innungsbetriebe ihre Ausbil- Heinrich Hübsch Schule, dem Forstamt, der Firma Hirsch & Mit kollegialen Grüßen auf einem historischen Tiefststand befinden. dungsanstrengungen weiter zu forcieren Sohn, Firma Schorn & Groh, Firma Hettich und der Firma Ad- So oder so ähnlich lässt sich die Diskussion und einen noch engeren Kontakt zu den ler Lacke vom Aufwachsen der Bäume bis zum fertigen Möbel. Torsten Müller auf der diesjährigen Hauptversammlung allgemeinbildenden Schulen zu suchen. Zu- In der Zeit vom 11. September bis 11. Oktober 2015 können sich Obermeister der Schreinerinnung Karlsruhe der Schreiner-Innung Pforzheim-Enzkreis dem müssten Gewerbeschule und Innung zu diesem Thema zusammenfassen. Hinzu wieder mehr gemeinsam in Sachen Nach- kommt, dass trotz erheblicher Anstrengun- wuchssuche unternehmen. Einen ersten gen von Verband, Innung und Berufsschule Schritt will man hier beim diesjährigen Tag Schreinerpartner BW der Ausbildungsberuf „Schreiner/Tischler“ der Berufsinformation an der Berufsschule immer weniger im Focus der Schulabgänger machen. Zum Kreis der Schreinerpartner BW gehören 90 Zulieferer, die besonders eng steht. Obermeister Reinhard Engel (Bild ste- Zudem wird die Innung auch in diesem mit dem baden-württembergischen Schreinerhandwerk zusammenarbeiten. hend) und Gesellenprüfungsausschussvor- Jahr wieder an der Ausstellung der Gesellen- sitzender Richard Wörtz (sitzend) zeigten stücke festhalten. Nach dem großen Erfolg Spänex GmbH, Luft-, Energie- und Umwelttechnik Joh. Sprinz GmbH & Co. KG, Glasverarbeiter, des vergangenen Jahres wird die Ausstellung Otto-Brenner-Str. 6, 37170 Uslar -produzent auch dieses Jahr wieder im Haus des Hand- Tel.: 0 55 71-3 04-0, Fax: 0 55 71-3 04-1 11 Lagerstraße 13, 88287 Grünkraut-Gullen werks stattfinden. Zudem wird die Ausstel- [email protected], www.spaenex.de Tel.: 0751 379-0, Fax: 0751 379-62 lungsdauer erstmals auf rund zwei Wochen [email protected], www.sprinz.eu verlängert (2. bis 12. September). Am Tag der Ausstellungseröffnung findet dann auch SWL Tischlerplatten Betriebs-GmbH, Holz- die Prüfungsabnahme der Gesellenstücke werkstoffe Thalhofer-Holzzentrum, Holzhandel sowie die Übergabe der Prüfungsbescheini- Lippstätter Straße 4, 33449 Langenberg Benedikt-Wagner-Str. 9, 73479 Ellwangen- gungen statt. Tel.: 0 52 48-5 09-0, Fax: 0 52 48-15 91 Neunheim Weitere Themen des Abends waren das [email protected], www.s-w-l.com Tel.: 0 79 61-9 24-0, Fax: 0 79 61-9 24-2 90 Mindestlohngesetz und die damit verbun- [email protected], www.thalhofer.de Porzheim-Enzkreis Bild: Schreiner-Innung dene Dokumentationspflicht, die neue Ver- braucherrechterichtlinie sowie die sicher- Thalhofer-Holzzentrum, heitstechnische und arbeitsmedizinische Im Brühl 2, 87493 Lauben-Stielings Thalhofer-Holzzentrum, Betreuung von Schreinerbetrieben. Über Tel.: 08 31-5 71 50-0, Fax: (08 31-5 71 50-11 Arbach ob der Straße 15, 72793 Pfullingen alle drei Themen referierte Innungsge- [email protected] Tel.: 0 71 21-94 49-0, Fax: 0 71 21-94 49-11 schäftsführer Mathias Morlock. Dieser leg- [email protected] te auch das Jahresrechnungsergebnis sowie den Haushaltsplan 2015 vor. Beides wurde the-company.de GmbH & Co. KG, von der Versammlung einstimmig verab- Telekommunikation Ulmia GmbH, Hobelbänke und Holzhandwerkzeug schiedet. Planckstraße 17, 71665 Vaihingen/Enz Altheimer Straße 1, 88515 Langenenslingen Obermeister Reinhard Engel (stehend) und Erfreulich sei die Entwicklung der Mit- Tel.: 0 70 42-28 86-0, Fax: 0 70 42-28 86-12 Tel.: 0 73 71-96 69-20, Fax: 0 73 71-96 69-22 Gesellenprüfungsausschussvorsitzender gliederzahl, welche im vergangenen Jahr Richard Wörtz (sitzend) zeigten sich besorgt [email protected], www.the-company.de [email protected], www.ulmia.de angesichts der Tatsache, dass bei der dies- leicht gesteigert werden konnte, womit die jährigen Sommer-Gesellenprüfung gerade Innung auf Verbandsebene entgegen dem mal noch 14 Auszubildende zur Prüfung Landestrend liegt. UP21 GmbH, Bernd Göppert, VectorWorks anstehen. Autor: Schreiner-Innung Porzheim-Enzkreis Partner, profacto Partner VBH Deutschland GmbH, Baubeschlagshandel Obere Klinge 10, 77716 Fischerbach Siemensstraße 38, 70825 Korntal-Münchingen Tel.: 0 78 32-97 60-0, Fax: 0 78 32-97 60-21 Tel.: 0 71 50-15-0, Fax: 0 71 50-15-3 15 [email protected], www.up21.de [email protected], www.vbh.de /62 Perspektiven BW 7-8.15/ Das schwarze Brett Perspektiven BW 7-8.15/ Das schwarze Brett /63

Unternehmermodell Alternatives Betreuungsmodell und Bitte per Fax zurück an: Fördergesellschaft Schreinerhandwerk mbH Fortbildungsveranstaltungen Danneckerstraße 35 70182 Stuttgart Fax: 07 11 / 1 64 41-22 eit Jahren organisiert der Landesfach- haltung des Zertifikates ist nach etwa fünf ben Lehreinheiten mit je 45 Minuten. Aus Sverband Schreinerhandwerk Baden- Jahren die Teilnahme an einer Fortbildung den beiden genannten Themen kann das Württemberg in Kooperation mit der erforderlich. Das Unternehmermodell be- für das Unternehmen sinnvollste gewählt A N M E L D U N G Berufsgenossenschaft Holz und Metall steht aus der Teilnahme an einer eintägigen werden. Terminübersicht (BGHM) das Unternehmermodell (Alter- Informationsveranstaltung und aus dem Ab- natives Betreuungsmodell) im Rahmen der solvieren einer Selbstlernphase (Zeitbedarf Fortbildungen: Umsetzung der „DGUV Vorschrift 2“, § 2, etwa acht bis zehn Stunden).  21. Oktober 2015, Informationsveranstaltung, Unternehmerschulung Abs. 4 (ehemals BGV A2). 02.10.2015, 9.00 Uhr – 16.00 Uhr Raum Aalen, Grundlage für Zertifkat Informationsveranstaltungen Raum Nagold Das Unternehmermodell Unternehmerschulung: Thema: „Baustelle“  28. Oktober 2015, Informationsveranstaltung, Unternehmerschulung Jeder Unternehmer, der Mitarbeiter be- Raum Karlsruhe, Grundlage für Zertifkat schäftigt, hat Verpflichtungen bezüglich 21.10.2015 Raum Aalen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Dazu 28.10.2015 Raum Karlsruhe gehört das Bestellen einer „Fachkraft für Die Kosten Arbeitssicherheit“. Diese Pflicht besteht be- Für die Teilnahme an den Informationsver-  2. Oktober 2015, Fortbildung reits ab einem Beschäftigten. anstaltungen und Fortbildungen werden Raum Nagold, Thema „Baustelle“ keine Gebühren erhoben. Die Kosten der Um dieser Forderung nachzukommen, gibt Die Fortbildung Verpflegung während der Veranstaltungen es drei Wege: Damit die vorgenannten Zertifikate ihre trägt die BGHM. • Der Unternehmer lässt aus dem Betrieb Gültigkeit behalten und das Unternehmen eine Person zur Fachkraft für Arbeits- damit weiterhin am Unternehmermodell Die Anmeldung sicherheit ausbilden. Diese Ausbildung teilnehmen kann, sieht die „DGUV Vor- Für die Anmeldung zu den Veranstaltungen dauert sechs Wochen. schrift 2“ die Teilnahme an einer Fortbil- wird im Regelfall vom Landesfachverband Hiermit melden wir • Der Unternehmer „kauft“ die Leistung dungsmaßnahme vor. Diese Fortbildung Schreinerhandwerk Baden-Württemberg extern, zum Beispiel bei einem Ingeni- muss gemäß DGUV V2 spätestens nach eine entsprechende Einladung an den Un- Vor- und Zuname eurbüro/beim TÜV ein. fünf Jahren ab der Übergabe des Zertifikates ternehmer beziehungsweise Unternehme- Funktion im Unternehmen: Geschäftsführer  Inhaber  • Der Unternehmer beteiligt sich an dem erfolgen. rin versandt. Da die Fortbildungen erstmals sogenannten „alternativen Betreuungs- Die Berufsgenossenschaft Holz und Me- angeboten werden, besteht die Möglichkeit, Firma: modell“ (Unternehmermodell). tall (BGHM) hat nun die branchenspezifi- dass sich Firmen auch über das angehängte vollständiger Firmenname schen Fortbildungen konzipiert. Es werden Formular anmelden. Im Schreinerhandwerk hat sich die Teilnah- zwei Themen zur Fortbildung angeboten: Autor: Horst Kastner Straße, Nr. me am Unternehmermodell etabliert. Teil- • „Baustelle“: Arbeitssicherheit und nehmer des Unternehmermodells erhalten Gesundheitsschutz auf Baustellen Bitte beachten: ein entsprechendes Zertifikat der BGHM, • „Brandschutz“: Brand- und Explosions- An der Fortbildung kann nur teilneh- PLZ, Ort welches unter anderem bei der Gewerbe- schutz in holzverarbeitenden Betrieben men, wer bereits ein Zertifikat (gemäß Mitgliedsnummer BGHM: ...... aufsicht als Nachweis gilt. Zur Aufrechter- Die Fortbildungen umfassen jeweils sie- Unternehmer­modell) besitzt. Geburtsdatum: ......

 Unser Betrieb ist Mitglied in der ...... -Innung. Schreinerpartner BW (z. B. Glaser, Schreiner, Modellbauer…)  Unser Betrieb ist kein Innungsmitglied. Zum Kreis der Schreinerpartner BW gehören 90 Zulieferer, die besonders eng mit dem baden-württembergischen Schreinerhandwerk zusammenarbeiten. Eine Teilnahmebestätigung mit Tagungsfolge und der Angabe des genauen Schulungsortes VDMA Fachverband Holzbearbeitungsmaschinen VELUX Deutschland GmbH, Herstellung und erhalten Sie ca. 10 Tage vor dem Schulungsbeginn direkt vom Landesfachverband. Industrieverband Vertrieb von Dachfenstern und Zubehör Die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular bekommen Sie auch beim Landesfachverband Schreinerhandwerk BW im SchreinerKolleg unter www.schreiner-bw.de oder über die BGHM. Lyoner Straße 18, 60528 Frankfurt/Main Gazellenkamp 168, 22527 Hamburg Weitere Informationen erhalten Sie von Herrn Dipl.-Ing. (FH) Horst Kastner, Technischer Berater Tel.: 0 69-66 03-13 40, Fax: 0 69-66 03-16 21 Tel.: 01 80-3 24-24 08, Fax: (08 00) 3 24 25 08 beim Landesfachverband, unter Tel. 07 11/1 64 41-11. [email protected], www.machines-for-wood.com [email protected], www.velux.de /64 Perspektiven BW 7-8.15/ Das schwarze Brett Perspektiven BW 7-8.15/ Das schwarze Brett /65

Fördergesellschaft Aktuelle Seminarangebote im SchreinerKolleg Schreinerhandwerk mbH Danneckerstraße 35 Typ Thema Referent Termin Ort Gebühr 70182 Stuttgart Erfüllung Nachweis- Dipl.-Kfm. Martin Braun 11.09.2015 kosten- Workshop pflicht nach Fahrper- Betriebswirtschaftlicher Berater Stuttgart 9.30 – 12.30 Uhr frei Per Fax: 07 11 / 1 64 41-22 sonalgesetz Landesfachverband

Seminarziel/-inhalt: Auch für Handwerksbetriebe gelten die Vorschriften und Nachweispflichten des Fahrpersonalgesetzes bzw. der Fahrpersonalverordnung, wenn ein Fahrzeug oder ein Gespann mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t (bis max. 7,5 t) A N M E L D U N G – SchreinerKolleg außerhalb eines Radius von 50 km um den Betrieb eingesetzt wird. Im Seminar werden die vorgeschriebenen Nachweise vorgestellt sowie Umsetzungsvorschläge, wie die vielfältigen Nachweisverpflichtungen mit möglichst wenig bürokratischem Aufwand erfüllt wer- den können, dargestellt. Wir melden verbindlich an zum Betriebsvergleich 2014 Dipl.-Kfm. Martin Braun 25.09.2015 Workshop - Ergebnisse/Schwach- Betriebswirtschaftlicher Berater Stuttgart 59,50 €  Workshop „Erfüllung Nachweispflicht nach Fahrpersonalgesetz“, 11.09.2015 9.00 – 15.30 Uhr (Anmeldeschluss: .28.08.2015) stellenanalyse Landesfachverband

Seminarziel/-inhalt: Der jetzt neu vorliegende Bundesbetriebsvergleich im Tischler- und Schreinerhandwerk enthält auf breiter Basis ermittelte Durchschnittswerte für unser Gewerk. Anhand dieser Werte kann eine zielgerichtete Schwachstellensuche für den eigenen  Workshop „Betriebsvergleich 2014 - Ergebnisse/Schwachstellen“, 25.09.2015 Betrieb durchgeführt werden. Im Workshop wird die Vorgehensweise eines solchen Vergleichs der eigenen Betriebsdaten mit den (Anmeldeschluss: 11.09.2015) Durchschnittswerten und den daraus folgenden Handlungsempfehlungen Schritt für Schritt vorgestellt und erläutert.

Dipl.-Kfm. Martin Braun Tarifverträge im 02.10.2015 kosten-  Workshop „Tarifverträge“, 02.10.2015 Workshop Betriebswirtschaftlicher Berater Stuttgart Schreinerhandwerk 9.30 – 12.30 Uhr frei (Anmeldeschluss: .18.09.2015) Landesfachverband

Seminarziel/-inhalt: Im Workshop werden die für den Landesfachverband Schreinerhandwerk Ba-den-Württemberg derzeit gültigen Tarifverträge ausführlich vorgestellt und besprochen. Die Umsetzung der Tarifverträge im Arbeitsvertrag und anhand von Muster-  Workshop „Jahresplanung 2016“, 20.10.2015 rechnungen die jeweiligen kostenrechnerischen Wirkungen aufgezeigt. (Anmeldeschluss: 06.10.2015) Dipl.-Kfm. Martin Braun 20.10.2015 Workshop Jahresplanung 2016 Betriebswirtschaftlicher Berater Stuttgart 59,50 € 9.00 – 16.00 Uhr Landesfachverband  Workshop „SIAM - Sicherheitstechnische und Arbeitsmedizinische Betreuung“, 22.10.2015 (Anmeldeschluss: 08.10.2015) Seminarziel/-inhalt: Zukunftsorientierte Entscheidungen benötigen zukunftsorientierte Informatio-nen. Aufgabe der betriebswirt- schaftlichen Planung ist es, Rechenmodelle zu entwickeln, mit denen diese zukunftsorientierten Informationen berechnet werden Teilnehmer: .……...……………………..…………………………………………………. können. Gerade auch von unseren Hausbanken wird im Rating-Verfahren das Vorhandensein einer Betriebsplanung abgefragt und führt zu einer Positivbewertung. In diesem Workshop werden die notwendigen Modelle und Verfahren am Beispiel eines Musterbe- triebes vorgestellt und erläutert. ………………………………………………………………………………... SIAM – Sicherheitstech- Dipl.-Ing. FH Horst Kastner, Tech- 22.10.2015 Firma: …..……………………………………………………………………………. Workshop nische und Arbeitsmedi- nischer Berater, Dip.-Ing. FH Volker Stuttgart kostenfrei 13.30 – 18.00 Uhr zinische Betreuung Hägele, Umweltschutzberater Datum, Unterschrift: ……..…………………………………………………………….…………… Seminarziel/-inhalt: Seit dem die BGHM die sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung der Betriebe eingestellt hat, Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr vor Seminarbeginn auf das Konto der Fördergesellschaft Schreinerhandwerk sind die Schreinerbetriebe verpflichtet, sich eigenverantwortlich um eine alternative arbeitsmedizinische Betreuung zu kümmern. Einige Verbände haben auf diese Herausforderung reagiert und mit Unterstützung der BGHM im Rahmen des Pilotprojekts SIAM, eine mbH, Konto-Nr. 1 160 415, Deutsche Bank AG, BLZ 600 700 70, IBAN: DE54 6007 0070 0116 0415 00, Lösung erarbeitet. Dieses Angebot wird im Rahmen des Workshops vorgestellt und die Teilnehmer werden anhand der Online-Platt- BIC: DEUT DE SSXXX und legen die Kopie des Überweisungsauftrages bei. form die ersten Inhalte der sicherheitstechnischen Dokumentation für ihren eigenen Betrieb erstellen.

Ein Rücktritt von der verbindlichen Anmeldung ist bis zum Anmeldeschluss möglich, jedoch berechnen wir bei Stornie- rung nach Anmeldeschluss den kompletten Seminarpreis. Dies gilt ebenso bei Nichtteilnahme ohne vorherige Stornie- rung. Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass meine Adressdaten in die Teilnehmerliste aufgenommen und im Zuge der Teilnahmebestätigung an die anderen Seminarteilnehmer weitergegeben werden. /66 Perspektiven BW 7-8.15/ Das schwarze Brett Werbemittel mit dem Branchenlogo Exklusiv – Werbewirksam – Preisgünstig Kostenlos: Was? Wann? Wo? Bestellen Sie Wichtige Verbands­termine • online im SchreinerShop unter www.schreiner-bw.de • per Fax mit dem Bestellformular Firmenschild (Download unter www.schreiner-bw.de/Für Schreiner/SchreinerShop) Obermeister-Tagung Sachverständigen-Tagung Farbig Acryl, 300 x 256 mm inkl. Montage- 18. September 2015, 6. und 7. November 2015, system in den Varianten: Waldenburg Esslingen • Logo Tischler Schreiner Zum Kaufen: Kunststoff- Baden-Württemberg Individuelles Meterstab NEU Schreinertag Tagung Innungs-Geschäftsführer • Logo Tischler Schreiner Deutschland Bauplakat 1 Meter 19. September 2015, 19. November 2015, • Logo Schreiner Meisterbetrieb der Innung mit Logo etc., 1,70 € / Stück Schwäbisch Hall-Hessental Neu-Ulm • Logo Tischler Schreiner 2 x 1,5 m, PVC-Plane, Meisterbetrieb der Innung randverstärkt, mit „Haribo Schon ab 2 Stück • Logo Tischler Meisterbetrieb der Innung verringert sich Ösen Mini-Goldbären“ der Stückpreis 99,00 € / Stück 10,00 € (Sonderpreis) Autoaufkleber „Logo“ (50 Tütchen à 10 g) Impressum 245 x 245 mm, witterungsbeständig, Fahne in den Varianten: „Schreiner Meister- Luftballon orange Herausgeber Verlag • Logo Schreiner Meisterbetrieb d. Innung betrieb der Innung“ 0,12 € / Stück Landesfachverband Schreinerhandwerk Maenken Kommunikation GmbH • Logo Tischler Schreiner BW 400 x 150 cm Baden-Württemberg Von-der-Wettern-Str. 25 • Logo Tischler Schreiner Deutschland • für Hissmast Zug-Bau-Paket Danneckerstr. 35 51149 Köln • für Auslegermast 60,00 € 70182 Stuttgart Telefon 0 22 03 / 35 84 0 Scheibenaufkleber „Logo“ 39,00 € / Stück Telefon 07 11 / 1 64 41 0 [email protected] 120 x 120 mm, in den Varianten: (Sonderpreis) Papp-Sitzhocker Fax 07 11 / 1 64 41 22 www.maenken.com • Logo Schreiner Meisterbetrieb d. Innung 47 x 38 x 38 cm, [email protected] • Logo Tischler Schreiner BW Fahne bis 150 kg belastbar www.schreiner-bw.de Grafisches Konzept und Realisation „Wie der Schreiner 14,50 €/Stück Maenken Kommunikation GmbH Domingaufkleber „Logo“ kann’s keiner“ Redaktion 50 x 44 mm, 2 mm, beschichtet, Variante: 400 x 150 cm Buntstifte-Box Dr. Klaus Heß (he) (V. i. S. d. P.), Anzeigen • Logo Tischler Schreiner BW • für Hissmast 0,60 € / Stück Martin Braun (mb), Rainer Gall (rg), Maenken Kommunikation GmbH • für Auslegermast Volker Hägele (vh), Horst Kastner (hk), Wolfgang Locker (Verantw.) Briefaufkleber „Logo“ 39,00 € / Stück Bleistift orange Ilona Rumery (ir) Telefon 0 22 03 / 35 84-182 A4-Bogen à 35 Aufkleber, in den Varianten: (Sonderpreis) 0,45 € / Stück Fax 0 22 03 / 35 84-186 • Logo Schreiner Meisterbetrieb d. Innung NEU [email protected] • Logo Tischler Schreiner BW Briefhüllen DIN lang Tasche Titelbild mit Fenster, weiß 1,00 € / bis 9 Stück Tischler Schreiner BW Anzeigenpreisliste Nr. 15 vom 1. Januar 2015 Autoaufkleber „Wie der Schreiner • Logodruck vorne 0,80 € / ab 10 Stück kann’s keiner“ • „Wie der Schreiner ...“ hinten Fachliteratur: 27,50 € (1000 St.) Ein umfangreiches Angebot an gewerkspe- zifischer und aktueller Fachliteratur finden Mediaberatung: In den Größen: 22 x 6 cm, 50 x 13,7 cm, Versandtaschen C4 Sie im SchreinerShop unter 100 x 27,3 cm; und folgenden Varianten: mit Fenster, weiß www.schreiner-bw.de Thorsten • auf transparenter Folie 39,00 € (250 St.) Stenhorst • auf weißer Folie Nachwuchswerbung: 02203/3584- Zahlreiche Instrumente zur Nachwuchs- 173 Plakate Paketklebeband werbung, beispielsweise Broschüren, Motiv Mann 55 mm x 66 m Vorträge, Roll-ups, Faltwände und vieles 9,90 € (3 St.) mehr im SchreinerShop unter www.schreiner-bw.de Jussi-Buch Familienbetrieb „Zu Besuch bei Zum Ausleihen: Motiv Frau Onkel Heiner” Hüpfburg, Faltwände, Fahnen, Roll- wird aufgelöst 1,20 € / bis 49 St. ups und vieles mehr im SchreinerShop 1,00 € / ab 50 St. unter www.schreiner-bw.de www.schreinerei- Größen: A1 (84,1 x 59,4 cm), Holz-Kreisel Alle Preise verstehen sich netto zzgl. MwSt. verhufen.de Großflächenplakat 356 x 252 cm 0,70 € / Stück und Versandkosten.