III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 Einführung in die Literaturwissenschaft III. Rhetorik / Bildlichkeit 1. Rhetorik Viele wesentliche Grundideen des Faches lassen sich auf Ideen der klassischen Antike zurückführen, die in neuer Form immer wieder auftauchen. Trotzdem haben sich grundsätzliche Dinge verschoben, so auch die Bedeutung der Rhetorik für die Literaturwissenschaft. Man kann sagen, dass die Poetik bis etwa zur Mitte des 18. Jahrhunderts als ein Teilbereich der Rhetorik angesehen wurde, die Dichtung also nur als ein Spezialfall von ›Reden‹ galt. Dementsprechend war auch die Dichtung den rhetorischen Regeln unterworfen, die jeder Dichter kennen und anwenden musste (unter den Bedingungen der Rhetorik ließen sich daher ›richtige‹ und ›falsche‹ Dichtungen objektiv unterscheiden). Im Zuge eines Prozesses der Ausdifferenzierung gewann die Literatur zunehmend an Autonomie gegenüber der Rhetorik. Die Verbindlichkeit ehemaliger Normen und die Zweckgebundenheit fielen weg – entsprechend wichtiger wurde der letztlich subjektive ›Geschmack‹. Trotz allem spielt die Rhetorik auch heute noch eine wichtige Rolle sowohl in der Poetik als auch im Alltagsleben. So gehört etwa das oberste Grundprinzip des aptum (das ›Angemessene‹) bzw. decorum (das ›Geziemende‹) auch heute noch zum allgemeinen ›Anstand‹ (wir würden uns dem Bundespräsidenten gegenüber anders verhalten als gegenüber unserem kleinen Bruder). Rhetorik definiert sich allgemein als die ›Lehre des richtigen Redens‹, wobei ›richtig‹ im Sinne von ›erfolgreich‹ und ›wirkungsvoll‹ zu verstehen ist. Sie stellt also die auf ein konkretes Ziel gerichtete Kunst der Überzeugung bzw. Überredung ( persuasio ) dar (vgl. Johann Matthäus Meyfahrt). Somit wohnt ihr auch immer ein ethischer Aspekt inne. Genau diese Zweckgebundenheit markiert seit dem späten 18. Jahrhundert dann die Differenz zur eigenständigen Poetik, die Dichtung nicht mehr als Spezialfall einer zielgerichteten Rede ansieht, sondern die Autonomie (›Zweckfreiheit‹) betont. Ihre Blütezeit hat die Rhetorik im republikanischen Rom gehabt. Marcus Fabius Quintilian definiert sie als ars bene dicendi (Regelsystem für richtiges Reden) und sieht sie somit als erlern- und kritisierbar an. Sein Ideal eines Redners läuft auf den vir bonus (rechtschaffener Mann) hinaus: er legt also Wert auf die ethische Komponente der Rhetorik. Markus Tullius Cicero hingegen formuliert das Ideal des perfectus orator (vollkommenen Redners), setzt also vor allem auf die Regelhaftigkeit und das Handwerkszeug der Rhetorik, wobei die Verpflichtung auf Ethik mitgedacht ist. Im Mittelalter wird die ›ars rhetorica‹ ins System der sieben ›artes liberales‹ (freie Künste im Sinne von ‚Dimensionen der Philosophie‘) eingeordnet. Dieses besteht aus einem (sprachlichen) Trivium © www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 Einführung in die Literaturwissenschaft von Grammatik, Dialektik und Rhetorik und einem (mathematischen) Quadrivium aus Geometrie, 1 Arithmetik, Astronomie und Musik. Wichtigstes Prinzip der Rhetorik von literaturwissenschaftlicher Relevanz ist die Unterscheidung von drei Stilebenen, den genera dicendi . Wir alle sind unbewusst damit vertraut und halten uns mehr oder weniger instinktiv an die Unterscheidung von ›hohem‹ Stil ( genus grande bzw. sublime ), ›mittlerem‹ Stil ( genus medium ) und ›niederem‹ Stil ( genus humile ). Definiert wurden die Stil- Ebenen für den deutschsprachigen Raum u.a. in Martin Opitz‘ Buch von der Deutscher Poeterey . Der hohe Stil ist definiert als Stilisierung ›nach oben‹, d.h. als veredelnde Umschreibung des eigentlich Gemeinten (insbesondere unter Ausschaltung alles Körperlichen). Der mittlere Stil ist sachlich und verzichtet auf jegliche Art der Stilisierung. Eine besonders drastische und derbe Beschreibung des eigentlich Gemeinten, d.h. eine Stilisierung ›nach unten‹ ist Merkmal des niederen Stils (insbesondere als Betonung des Körperlichen). Die Entscheidung für die jeweils richtige = angemessene Stil-Lage fällt – entsprechend dem Prinzip des aptum /decorum – unter Berücksichtigung der Figuren, der Situation und des Themas (vgl. Martin Opitz). So benutzt Friedrich Schiller in seinem Trauerspiel Die Braut von Messina (Tragödie als höchste Form des Dramas) in Analogie zum hohen Personal (Fürsten) entsprechend den hohen Stil. Ein anschauliches Beispiel für Verstöße gegen die Regeln des aptum/decorum bietet Andreas Gryphius’ satirisches Lustspiel Peter Squenz , in dem sich Handwerker an der für sie unpassenden Form eines Trauerspiels versuchen und zwangsläufig daran versagen 2. Ein weiteres Prinzip der Rhetorik ist die Einteilung des Schreibens in die drei Arbeitsphasen der inventio (Idee), der dispositio (Anordnung) und der elocutio (Ausformulierung). Bei der Wirkung von Dichtung auf den Zuhörer oder Leser stehen das docere (Belehren) und das delectare (Unterhalten) im Mittelpunkt. Einige Rhetoriker erweitern das Konzept außerdem noch um das movere (Rühren = emotionale Wirkung auf den Adressaten). Als Stil-Ideale gelten in der traditionellen Rhetorik puritas (Reinheit), perspicuitas (Deutlichkeit/Klarheit) und brevitas (Kürze). 1 Weiterführende Literatur zur Geschichte der Rhetorik: Vgl. Manfred Fuhrmann: Die antike Rhetorik. München 2003; Gerd Ueding: Klassische Rhetorik. München 2000. 2 Andreas Gryphius: Absurda Comica oder Herr Peter Squentz. Schimpff-Spiel [1658]. In: Ders.: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werk. Hg. von Marian Szyrocki und Hugh Powell. Band 7: Lustspiele I. Hg. von Hugh Powell. Tübingen 1969 (Neudrucke Deutscher Literaturwerke, Neue Folge: Bd. 21), S. 1-40. © www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 Einführung in die Literaturwissenschaft 2. Bildlichkeit Bildlichkeit ist ein wichtiges Charakteristikum der Alltagssprache, ist aber auch in der Dichtung von besonderem Interesse. Hugo von Hofmannsthal formuliert es so: „[…] jede Dichtung ist durch und durch ein Gebilde aus uneigentlichen Ausdrücken.“ 3 Wichtig ist bei der Analyse von Bildlichkeit vor allem die Unterscheidung von ›Metapher‹ und ›Metonymie‹. Bei Metapher und Metonymie handelt es sich um ›Tropen‹ (= Umwendungen), d.h. um Spezialfälle einer uneigentlichen Ausdrucksweise. Metonymien ( µετονοµάξειν : neu benennen) werden in der Alltagssprache häufig verwendet, spielen in der Poesie jedoch eine nur untergeordnete Rolle. Sie dienen der Umbenennung oder der Verschiebung von Bedeutung (Bsp.: »Den neuen Handke [= Handkes neues Buch] finde ich toll.«). Als eine Spezialform der Metonymie kann die Synekdoche betrachtet werden, die entweder partikularisierend vorgeht ( pars pro toto ; z.B.: ›Tempo‹ für Papiertaschentuch) oder generalisierend ( totum pro parte ; z.B.: ›Deutschland ist Fußball-Weltmeister‹). Die Metapher ( µεταφέρειν : umhertragen) kommt zwar auch in der Alltagssprache vor, wird in der Poesie (speziell in der Lyrik) aber häufiger genutzt. Es geht hierbei um die Übertragung von Bedeutung von einem Wort auf ein anderes und beruht auf Ähnlichkeit (Bsp: der Fuß des Berges; Ähnlichkeit: unterer Teil). Eine weitere wichtige Unterscheidung bei der Bildlichkeit ist die zwischen ›Symbol‹ und ›Allegorie‹. Bei einer Allegorie geht es um die Veranschaulichung eines meist abstrakten Begriffes mittels eines konkreten Bildes (häufig in Gestalt einer Personifikation – Bsp.: Justitia für Gerechtigkeit/Rechtsprechung). Ein Symbol ist ein allgemein verständliches Sinnbild, das auf einem bestimmten Kennzeichen oder Merkmal beruht (Bsp.: das Schwert der Justitia = Macht/Strafe). Während ein Symbol seine konventionelle Bedeutung immer als Ganzes hat (das Schwert der Justitia hat als Ganzes die Bedeutung der strafenden Gewalt – Griff oder Klinge haben jedoch keine spezifische Semantik), besteht eine Allegorie aus der Addition mehrerer Attribute (Symbole), die gemeinsam den vollen Sinn der Allegorie ergeben. Eine Allegorie ist somit ›Zeichen für Zeichen‹ lesbar wie ein normaler Satz. An dieser Stelle soll noch kurz auf eine Modeerscheinung des späten 16. / frühen 17. Jahrhunderts hingewiesen werden, die heute ihre literarisch-kulturelle Bedeutung weitestgehend verloren hat: das ›Emblem‹. Ein Emblem kombiniert Bild und Text in Form einer Idee und seiner Darstellung miteinander. Es besteht aus einer inscriptio (Überschrift), einer pictura/icon (graphische 3 Hugo von Hofmannsthal: Bildlicher Ausdruck [1897]. In: Ders.: Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Band 1: Prosa 1. Hg. von Herbert Steiner. Frankfurt am Main 1956, S. 333. © www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 Einführung in die Literaturwissenschaft Darstellung) und einer subscriptio (Unterschrift), die das Sinnbild erklärt. Emblematische Beziehungen spielen in unserer Alltagssprache nur noch in Form von konventionalisierten Bildern und Bedeutungszusammenhängen eine Rolle (Bsp.: ›Krokodilstränen‹). © www.literaturwissenschaft-online.uni-kiel.de III. Rhetorik / Bildlichkeit WS 09/10 Einführung in die Literaturwissenschaft Zitate: Johann Matthäus Meyfart – Teutsche Rhetorica oder Redekunst „ [...] mit außerlesenen / zu der Sach dienlichen und heilsamen Worten reden: und zwar also reden / daß die jenigen / an welche die Rede geschickt / nach Gelegenheit der Zeit / sittiglich und gewaltiglich uberredet werden.“ 4 Martin Opitz – Buch von der deutschen Poeterey genus grande : „Hergegen in wichtigen sachen / da von Göttern / Helden / Königen / Fürsten / Städten vnd dergleichen gehandelt wird / muß man ansehliche / volle vnd hefftige reden vorbringen / vnd ein ding nicht nur bloß
Recommended publications
  • Core Reading List for M.A. in German Period Author Genre Examples
    Core Reading List for M.A. in German Period Author Genre Examples Mittelalter (1150- Wolfram von Eschenbach Epik Parzival (1200/1210) 1450) Gottfried von Straßburg Tristan (ca. 1210) Hartmann von Aue Der arme Heinrich (ca. 1195) Johannes von Tepl Der Ackermann aus Böhmen (ca. 1400) Walther von der Vogelweide Lieder, Oskar von Wolkenstein Minnelyrik, Spruchdichtung Gedichte Renaissance Martin Luther Prosa Sendbrief vom Dolmetschen (1530) (1400-1600) Von der Freyheit eynis Christen Menschen (1521) Historia von D. Johann Fausten (1587) Das Volksbuch vom Eulenspiegel (1515) Der ewige Jude (1602) Sebastian Brant Das Narrenschiff (1494) Barock (1600- H.J.C. von Grimmelshausen Prosa Der abenteuerliche Simplizissimus Teutsch (1669) 1720) Schelmenroman Martin Opitz Lyrik Andreas Gryphius Paul Fleming Sonett Christian v. Hofmannswaldau Paul Gerhard Aufklärung (1720- Gotthold Ephraim Lessing Prosa Fabeln 1785) Christian Fürchtegott Gellert Gotthold Ephraim Lessing Drama Nathan der Weise (1779) Bürgerliches Emilia Galotti (1772) Trauerspiel Miss Sara Samson (1755) Lustspiel Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück (1767) 2 Sturm und Drang Johann Wolfgang Goethe Prosa Die Leiden des jungen Werthers (1774) (1767-1785) Johann Gottfried Herder Von deutscher Art und Kunst (selections; 1773) Karl Philipp Moritz Anton Reiser (selections; 1785-90) Sophie von Laroche Geschichte des Fräuleins von Sternheim (1771/72) Johann Wolfgang Goethe Drama Götz von Berlichingen (1773) Jakob Michael Reinhold Lenz Der Hofmeister oder die Vorteile der Privaterziehung (1774)
    [Show full text]
  • University of California, San Diego
    UNIVERSITY OF CALIFORNIA, SAN DIEGO THE SCIENCE OF THE STARS IN DANZIG FROM RHETICUS TO HEVELIUS A dissertation submitted in partial satisfaction of the requirements for the degree Doctor of Philosophy in History (Science Studies) by Derek Jensen Committee in charge: Professor Robert S. Westman, Chair Professor Luce Giard Professor John Marino Professor Naomi Oreskes Professor Donald Rutherford 2006 The dissertation of Derek Jensen is approved, and it is acceptable in quality and form for publication on microfilm: _________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ _________________________________________ Chair University of California, San Diego 2006 iii FOR SARA iv TABLE OF CONTENTS Signature Page........................................................................................................... iii Dedication ................................................................................................................. iv Table of Contents ...................................................................................................... v List of Figures ........................................................................................................... vi Acknowledgments..................................................................................................... vii Vita, Publications and Fields of Study...................................................................... x A Note on Dating
    [Show full text]
  • The Awareness of Time and Eternity in the German Lyrics of Andreas
    THE AWARENESS 01 TIME AND ETEINITY IT THE GERMkN LYRICS OF ANDREAS CRYPHIUS by Edith Katherine Evenhuis B.A. Honours, submittea in fulfilment of the requirements for the degree of Doctor of Philosophy, University of Tasmania, NovPmber 1975. T MKS ^ Record Copy STATEMENT I, the undersigned, herewith declare that the following thesis contains no material which has been accepted for the award of any other degree or diploma in any university, and that, to the best of my knowledge and belief, the thesis contains no copy or paraphrase of material previously published or written by another person, except when due reference is made in the text of the thesis. PC• v. 44111444- 5 TABLE OF COT:TENTS: INTRODUCTION. Page 1. CHAPTER I. The life and Background of Andreas Gryphius. Page 3. CHAPTER II. The Awareness of Time and Eternity in Gryphius' Works. Page 15. CHAPTER III. The Awareness of Transience. Page 29. CHAPTER IV. The Awareness of Human Transience. Page CHAPTER V. The Transience of Human Values. Page 14. CHAPTER VI. The Concept of Human Life. Page 1;9. CHAPTER VII. The Uonquest of Time. Page 167. CHAPTER VIII. The Awareness of Time and Eternity as refle:tted in Structure and Imagery. Page 1814.. CHAPTER IX. The Awareness of Time and Eternity reflected In Gryph's Uf3e of Allegory and Emblem. Page 229. CONCLUSION. Page 24..S. Selective Bibliography in Alphabetical Order. Page 2!!.9. Bibliography of Primarv Sources. Page 260„ THE AWARENESS OF TIME AND ETERNITY IN THE GERMAN LYRICS OF ANDREAS GRYPHIUS Abstract of Thesis submitted by Edith Katherine Evenhuis B.A.
    [Show full text]
  • Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue Biographische Forschungen Zur Stellung Des 'Gekrönten' in Der Literaturgeschichte
    Digitale Bibliothek Braunschweig Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue biographische Forschungen zur Stellung des 'Gekrönten' in der Literaturgeschichte Conermann, Klaus Veröffentlicht in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft Band 64, 2011, S.37-62 J. Cramer Verlag, Braunschweig http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00049020 Digitale Bibliothek Braunschweig Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance 37 Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue biographische Forschungen zur Stellung des 'Gekrönten' in der Literaturgeschichte* KLAUS CONERMANN Schlossplatz 18, D-38304 Wolfenbüttel Seine Zeitgenossen haben Martin Opitz von Boberfeld (1597–1639) nach sei- nem niederschlesischen Heimatfluß als Boberschwan tituliert, ihn als Stifter der neuen deutschen Kunstdichtung mit Vergil verglichen und als Vertreter der Renaissance gar als einen zweiten Phönix gepriesen. Im Sprachgebrauch des deutschen 17. Jahrhundert wurden die Verben dichten und opitzieren synonym verwendet. Die Fruchtbringende Gesellschaft verlieh Opitz durch dem Beina- men ,Der Gekrönte’ als Dichter, der „reimend vnsre sprach/ ob andern mehrt vnd ziert“,1 geradezu einen nationalen Rang. Als humanistischer Poeta rückte er auch durch lateinische Gedichte, einen weitgespannten Briefwechsel und durch gelehrte Arbeiten über das deutsche, polnische und siebenbürgische Altertum in einen europäischen Kontext. Es gab freilich auch schon im 17. Jahrhundert Kritiker; sie vermochten die Anerken- nung von Opitz’
    [Show full text]
  • 9. Gundolf's Romanticism
    https://www.openbookpublishers.com © 2021 Roger Paulin This work is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International license (CC BY 4.0). This license allows you to share, copy, distribute and transmit the text; to adapt the text and to make commercial use of the text providing attribution is made to the authors (but not in any way that suggests that they endorse you or your use of the work). Attribution should include the following information: Roger Paulin, From Goethe to Gundolf: Essays on German Literature and Culture. Cambridge, UK: Open Book Publishers, 2021, https://doi.org/10.11647/OBP.0258 Copyright and permissions for the reuse of many of the images included in this publication differ from the above. Copyright and permissions information for images is provided separately in the List of Illustrations. In order to access detailed and updated information on the license, please visit, https://doi.org/10.11647/OBP.0258#copyright Further details about CC-BY licenses are available at, https://creativecommons.org/ licenses/by/4.0/ All external links were active at the time of publication unless otherwise stated and have been archived via the Internet Archive Wayback Machine at https://archive.org/web Updated digital material and resources associated with this volume are available at https://doi.org/10.11647/OBP.0258#resources Every effort has been made to identify and contact copyright holders and any omission or error will be corrected if notification is made to the publisher. ISBN Paperback: 9781800642126 ISBN Hardback: 9781800642133 ISBN Digital (PDF): 9781800642140 ISBN Digital ebook (epub): 9781800642157 ISBN Digital ebook (mobi): 9781800642164 ISBN Digital (XML): 9781800642171 DOI: 10.11647/OBP.0258 Cover photo and design by Andrew Corbett, CC-BY 4.0.
    [Show full text]
  • Sacred German Music in the Thirty Years'
    Musical Offerings Volume 3 Number 1 Spring 2012 Article 1 2012 Sacred German Music in the Thirty Years’ War Brandi Hoffer Cedarville University, [email protected] Follow this and additional works at: https://digitalcommons.cedarville.edu/musicalofferings Part of the History Commons, and the Musicology Commons DigitalCommons@Cedarville provides a publication platform for fully open access journals, which means that all articles are available on the Internet to all users immediately upon publication. However, the opinions and sentiments expressed by the authors of articles published in our journals do not necessarily indicate the endorsement or reflect the views of DigitalCommons@Cedarville, the Centennial Library, or Cedarville University and its employees. The authors are solely responsible for the content of their work. Please address questions to [email protected]. Recommended Citation Hoffer, Brandi (2012) "Sacred German Music in the Thirty Years’ War," Musical Offerings: Vol. 3 : No. 1 , Article 1. DOI: 10.15385/jmo.2012.3.1.1 Available at: https://digitalcommons.cedarville.edu/musicalofferings/vol3/iss1/1 Sacred German Music in the Thirty Years’ War Document Type Article Abstract The religious and political turmoil of the Thirty Years’ War significantly impacted the performance and preservation of sacred Baroque music in the German lands. Conflict between the Catholics and Protestants created an unstable social environment, which resulted in a myriad of responses from composers and performers. Leading composers including Heinrich Schütz, Michael Praetorius, Thomas Selle, and Heinrich Scheidemann, expressed their values either overtly or implicitly depending upon their occupational, geographical, political, and religious positions. Research indicates that the influences of the Thirty Years’ War created an ideal environment for the flourishing of the following German music in the late Baroque Era.
    [Show full text]
  • Songs of the Last Philosopher: Early Nietzsche and the Spirit of Hölderlin
    Bard College Bard Digital Commons Senior Projects Spring 2013 Bard Undergraduate Senior Projects Spring 2013 Songs of the Last Philosopher: Early Nietzsche and the Spirit of Hölderlin Sylvia Mae Gorelick Bard College, [email protected] Follow this and additional works at: https://digitalcommons.bard.edu/senproj_s2013 This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 License. Recommended Citation Gorelick, Sylvia Mae, "Songs of the Last Philosopher: Early Nietzsche and the Spirit of Hölderlin" (2013). Senior Projects Spring 2013. 318. https://digitalcommons.bard.edu/senproj_s2013/318 This Open Access work is protected by copyright and/or related rights. It has been provided to you by Bard College's Stevenson Library with permission from the rights-holder(s). You are free to use this work in any way that is permitted by the copyright and related rights. For other uses you need to obtain permission from the rights- holder(s) directly, unless additional rights are indicated by a Creative Commons license in the record and/or on the work itself. For more information, please contact [email protected]. Songs of the Last Philosopher: Early Nietzsche and the Spirit of Hölderlin Senior Project submitted to The Division of Social Studies of Bard College by Sylvia Mae Gorelick Annandale-on-Hudson, New York May 1, 2013 For Thomas Bartscherer, who agreed at a late moment to join in the struggle of this infinite project and who assisted me greatly, at times bringing me back to earth when I flew into the meteoric heights of Nietzsche and Hölderlin’s songs and at times allowing me to soar there.
    [Show full text]
  • Des Wassers Uberfluss Von Brunnen, Quellen Und Schönen Wassern Gedichte
    Des Wassers Uberfluss Von Brunnen, Quellen und schönen Wassern Gedichte Herausgegeben von Hermann Peter Piwitt und Susann Henschel SUB Hamburg A/529572 Philipp Reclam jun. Stuttgart Inhalt Vorwort n Vom Schwimmen in Seen und Flüssen NÄZIM HIKMET Ich badete in allen Springbrunnen Roms .... 15 EDUARD MÖRIKE Mein Fluß 16 GIUSEPPE UNGARETTI Die Flüsse 17 FRIEDRICH LEOPOLD GRAF ZU STOLBERG Lied auf dem Wasser zu singen 20 BERTOLT BRECHT Vom Schwimmen in Seen und Flüssen 21 CHARLES TOMLINSON Den See Chenango durchschwimmend 22 CHRISTIAN FRIEDRICH DANIEL SCHUBART Die Forelle 24 Hörst du nicht die Quellen gehen? HUGO VON HOFMANNSTHAL Reiselied 36 RAINER MARIA RILKE Römische Fontäne 26 WILHELM MÜLLER Wohin? 36 JOSEPH VON EICHENDORFF Halt! 37 Hörst du nicht die Quellen gehen 27 Danksagung an den Bach 38 HERMANN HESSE TED HUGHES Landstreicherherberge 28 Hochwasser 39 EDUARD MÖRIKE EUGENIO MONTALE Um Mitternacht 29 Boote auf der Marne 40 LULU VON STRAUSS UND TORNEY CONRAD FERDINAND MEYER Die Wasser 29 Am Wassersturz 41 CONRAD FERDINAND MEYER SEAMUS HEANEY Wasserrauschen 30 Sein Traum vom Wasser 42 HANS CAROSSA ANONYM Der alte Brunnen 31 Wenn alle Brünnlein fließen 43 WILHELM MÜLLER Der Lindenbaum 32 Ach, Bächlein, aber weißt du wie Liebe tut? CONRAD FERDINAND MEYER Der römische Brunnen 33 HEINRICH HEINE DerAsra 45 Vom Wasser haben wir's gelernt PETER HACKS Der Begas-Brunnen 46 SEAMUS HEANEY ANONYM Grotus und Coventina 34 Jetzt gang i ans Brünnele 46 JOHANN WOLFGANG GOETHE An der klaren Quelle 47 Auf dem See 35 HUGO VON HOFMANNSTHAL Südliche Mondnacht 48 ANONYM Des Menschen Seele gleicht dem Wasser Und in dem Schneegebirge 50 JOHANN WOLFGANG GOETHE TED HUGHES Gesang der Geister über den Wassern 67 Niedrigwasser 51 HUGO VON HOFMANNSTHAL PETER HACKS Weltgeheimnis 68 Sehnsucht r- 52 JOSEPH VON EICHENDORFF WILHELM MÜLLER Am Strom 69 Der Müller und der Bach.
    [Show full text]
  • Silesia – Issues of Language and Ethnicity in the Long 16Th Century
    Cezary Lipiński University of Zielona Góra Silesia – issues of language and ethnicity in the long 16th century Abstract: The primary issue considered in this paper is the question to what extent Silesia in the long 16th century can be considered a region cohesive in the ethnical and linguistic context. Available research materials indicate deepening bilingual tendencies in the region, however the extent of each of the languages and ethnic groups are impossible to adequately asses due to constant changes in the demographical situation of Silesia, changes brought about by various factors, including economic and political. It is true that humanism formed an integrating factor, which led to the formation of local patriotism. Due to this phenomenon there came to be a belief in the existence of „Silesian Nation” as well as the need to look for a factor binding the population together, something extending beyond the ius soli principle. Seeing as both „the love of Moth- erland – Silesia” and the spreading of the idea of the Silesian Nation were both constructs of groups of humanists and scholars, the first important bridge with the symbolical culture was Latin, quickly replaced by the solidified German-language culture. It dominated lay culture at the end of the 16th and beginning of the 17th century, paving the way for development in the following centuries. Keywords: ethnic structure, national minorities, cultural diversity, languages, multiculturalism Introduction A key focus of this paper is to determine to what extent Silesia in the 16th cen- tury may be regarded as a linguistically and ethnically coherent region. However, a crucial contradiction connected with the issue lies in the very question of the re- gion’s ethnic structure between the 16th and 17th centuries, for both the contempo- rary perception of the notion of nation, as well as the meaning which we com- monly attribute to this notion today, are connected with the processes of forming a nation-state starting from the second half of the 18th century.
    [Show full text]
  • Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue Biographische Forschungen Zur Stellung Des 'Gekrönten' in Der Literaturgeschichte
    View metadata, citation and similar papers at core.ac.uk Digitale Bibliothek Braunschweig brought to you by CORE provided by Digitale Bibliothek Braunschweig Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue biographische Forschungen zur Stellung des 'Gekrönten' in der Literaturgeschichte Conermann, Klaus Veröffentlicht in: Abhandlungen der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft Band 64, 2011, S.37-62 J. Cramer Verlag, Braunschweig http://www.digibib.tu-bs.de/?docid=00049020 Digitale Bibliothek Braunschweig Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance 37 Martin Opitz: Patria – Nation – Europäische Renaissance Neue biographische Forschungen zur Stellung des 'Gekrönten' in der Literaturgeschichte* KLAUS CONERMANN Schlossplatz 18, D-38304 Wolfenbüttel Seine Zeitgenossen haben Martin Opitz von Boberfeld (1597–1639) nach sei- nem niederschlesischen Heimatfluß als Boberschwan tituliert, ihn als Stifter der neuen deutschen Kunstdichtung mit Vergil verglichen und als Vertreter der Renaissance gar als einen zweiten Phönix gepriesen. Im Sprachgebrauch des deutschen 17. Jahrhundert wurden die Verben dichten und opitzieren synonym verwendet. Die Fruchtbringende Gesellschaft verlieh Opitz durch dem Beina- men ,Der Gekrönte’ als Dichter, der „reimend vnsre sprach/ ob andern mehrt vnd ziert“,1 geradezu einen nationalen Rang. Als humanistischer Poeta rückte er auch durch lateinische Gedichte, einen weitgespannten Briefwechsel und durch gelehrte Arbeiten über das deutsche, polnische und siebenbürgische Altertum in einen europäischen Kontext. Es gab freilich auch schon im 17. Jahrhundert Kritiker; sie vermochten die Anerken- nung von Opitz’ Vorreiterrolle jedoch nicht zu erschüttern. Morhof zum Beispiel stellte in seiner Poetik Paul Fleming noch über Opitz, zweifelte aber nicht daran, daß der Schlesier nach dem germanischen Altertum und dem Mittelalter die deut- sche Dichtung in ihrer dritten Ära „gleichsam aus dem Grabe wieder erwecket“ habe.2 Opitz wäre im 18.
    [Show full text]
  • On Cultural Contacts and Their Impact on Literature in Tallinn in the Early 17Th Century
    DOI: https://doi.org/10.22601/PET.2019.04.07 ON CULTURAL CONTACTS AND THEIR IMPACT ON LITERATURE IN TALLINN IN THE EARLY 17TH CENTURY Aigi Heero Tallinn University Abstract. The present paper describes the literary field in Tallinn in the early modern period, specifically the early 1630s.1 It was a time when sev- eral cultural innovations reached this region (via social carriers as well as via the book trade). Hereby, the professors of the newly founded gym- nasium (1631) played a crucial role. Thanks to these scholars completely new genres (such as the autobiography) are documented. Furthermore, new core texts were introduced, which had a huge impact on further cul- tural developments in Tallinn and in Northern Estonia: the formation of German-language (occasional) poetry and the emergence of Estonian- language literary culture. Keywords: early modern era, 17th century, Tallinn gymnasium, German- language casual poetry, early Estonian-language literature, autobiography, Timotheus Polus, Reiner Brockmann, David Gallus 1 The present article is based on the results of the project “Cultural Contacts and Their Reflection in the (Auto)Biographical Texts from the Early Modern Period” (2012−2016), funded by the Estonian Science Foundation (grant 9026). This was an original study that explored German-language literature and culture in Tallinn in the early 17th century and described the role of both literature and culture, and present lite- rary texts in a broader, cross-border context. The main sources included unpublished archival materials and printed texts from the 17th and 18th centuries. A more detailed overview of the main outcomes of this project (in German) can be found in Heero, Saagpakk, Tarvas (2016).
    [Show full text]
  • Nationalist and Humanist Aesthetics in Klopstock, Lessing, and Kant
    COMMUNITIES OF EXPERIENCE: NATIONALIST AND HUMANIST AESTHETICS IN KLOPSTOCK, LESSING, AND KANT A Dissertation Presented to the Faculty of the Graduate School of Cornell University In Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree of Doctor of Philosophy by Matteo Donald Calla May 2018 © 2018 Matteo Donald Calla COMMUNITIES OF EXPERIENCE: NATIONALIST AND HUMANIST AESTHETICS IN KLOPSTOCK, LESSING, AND KANT Matteo Calla, Ph. D. Cornell University 2018 Accounts of the emergence of aesthetics in eighteenth-century Germany, the study of “sensible cognition” in Alexander Baumgarten’s words, frequently associate its emergence with the imaginative autonomy central to Immanuel Kant’s influential 1791 Critique of the Power of Judgment. Bridging aesthetics, media, and reception studies, this dissertation presents a more diverse picture. Analyzing the works of three key figures – Friedrich Klopstock, G.E. Lessing, and Kant himself – it suggests that aesthetics instead respond to a secular crisis of authority precipitated by the emergence of a bourgeois reading public coming into self-consciousness of its own autonomy. As theories about the essential relation between a subject and a shared sensible world, aesthetics are theories about a subject’s essential relation to community, in the absence of the external authority operative in religion, feudalism, and Leibnizean/ Wolffean rationalism. This study claims that aesthetics are influenced by two models for a subjective relationship to community present in eighteenth-century Germany: Protestantism and Pietism. While Max Weber has suggested that, in substituting external authority for a subjective principle, Protestantism offers a model for secular community based on individual distinction, this study claims that German Pietism offers an alternative at odds with individualism: oriented instead towards an experience of spiritual community in the present.
    [Show full text]