Klaus Pehl (M-)Ein Blick auf Ragtime - Populäre Musik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und unvergänglich liebenswürdig (M-)Ein Blick auf Ragtime - Populäre Musik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und unvergänglich liebenswürdig Copyright © Klaus Pehl 2020 Landgrabenweg 3, 53227 Bonn E-Mail
[email protected] Web www.ragtime-society.de oder www.klauspehl.de Dieser Text wird nicht in gedruckter Fassung erscheinen. Nur ausgewählten Freunden und Institutionen, u.a. den Mitgliedern der "Ragtime Society Frankfurt" sowie dem Jazzinstitut Darmstadt, wird er per E-Mail elektronisch als PDF-Datei überlassen. Ansonsten wird er downloadbar über http://www.ragtime-society.de oder http://www.klauspehl.de sein. Hinweis: Die zahlreich über den Text verstreuten internen Links zu auf meinem PC verfügbaren MIDI- Dateien als Tonquellen, besonders im Kapitel 8 und dem Abschnitt 11.1.2 des Anhangs, werden mit der PDF-Datei allein, auch als Download von den genannten Web-Seiten, nicht funktionieren. Ich arbeite daran, dass die internen Links wenigstens beim „Online-Lesen“ des Texts etwas nutzen. Alle externe Links auf Quellen im Internet werden direkt aus der PDF-Datei des Textes funktionieren. Das Bild auf der vorderen Umschlagseite beruht auf einem Scan des Deckblatts der Sheet Musik von „Maple Leaf Rag“ (Scott Joplin, Stark Music Co, St. Louis 1899) aus meinem Besitz, das Bild auf der hinteren Umschlagseite enthält ein allgemein zugängliches Foto des Komponisten, wie es auf dem Deckblatt von „Cascades“ (Scott Joplin, Stark Music Co, St. Louis 1904) abgedruckt war. Wenn meine Ausführungen sich im Einzelnen als falsch oder lückenhaft erweisen, freue ich mich über jede korrigierende E-Mail ebenso wie andere Rückmeldungen an
[email protected].