AUSGABE 2 | 2015

HANNOVER 78

HAND BALL Abteilungsleiter wird gesucht

FREIZEIT HOCKEY RUGBY TENNIS Programm der Senioren Trainerin der Damen Bisherige Dominanz der Mitgliederpflege und kommt weiter gut an übernimmt auch 1. Herren 1. Fünfzehn ist wohl dahin Veranstaltungen im Fokus AKTUELL

UNLOCK CAMO ADIPOWER HOCKEY II

adidashockey @adidas_Hockey @adidashockey

2 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN

Unlock_Camo_A4.indd 1 23.06.15 15:34 AKTUELL

Liebe 78er, liebe Eltern, liebe Freunde von 78,

das Jahr 2015 nähert sich dem Ende, Neuzugänge erheblich an Qualität ge- das ist eine gute Möglichkeit einen wonnen, aber das bisherige Aushän- kleinen Rückblick auf 2015 zu nehmen geschild die Damen Ü40 hat sich auf- und eine Vorschau für 2016 zu geben. gelöst. Mit viel Engagement versucht die Abteilung die Elternschaft der Ju- Die Sportabteilungen gendliche zu Mithilfe und Eintritt 78 Handball, der Jugendbereich ist weiter zu bewegen. stark besetzt, wenn auch in einigen Jahrgängen Lücken auftreten. Der Er- Freizeit, Fußball wie gewohnt Mittwoch Günter Küster, Präsident wachsenenbereich kommt langsam und Sonntag, Gymnastik mit Iris Dall- in Schwung. Handball hat sich bei 78 mann am Dienstag und Dart am Freitag Unsere Ziele für 2016 etabliert, nur wer führt nach Alexander sowie Kartenspielen am Mittwoch. 1. Neuer Online-Auftritt mit leichterer Buhr die Abteilung ab 2016? Handhabung. Hannover 78 macht sich wie viele ande- 2. Veränderung der EDV in der Hockey, bei der Vielzahl der Mann- re Vereinen Gedanken über Sportmög- Geschäftsstelle; mehr Service schaften nur so viel, wir freuen uns lichkeiten für Kinder, Jugendliche und über mindestens zwei Niedersach- Erwachsene mit Migrationshintergrund. für Mitglieder und Vorstand. senmeisterschaften im Jugendbereich, 3. Mitte 2016 Abschluss eines über starke Leistungen der Damen Im Juni 2016 sind wir wieder Partner für neuen Gastronomievertrages und Herren in der Bundesliga. Kleiner Special Olympics in Hannover, ein Teil mit unseren Pächtern. Wermutstropfen, die Trennung von An- der Fußballrunden findet bei uns statt. 4. Stärkere Einbindung der Eltern- dreas Dolge bei den Herren. Michaela schaft in den Abteilungen und Scheibe übernimmt zur Hallensaison Mehr Transparenz bei Finanzen im Hauptverein. die Herren mit. 2015 sind die Finanzen wieder in ein 5. Veränderungen im Hauptvorstand ruhigeres Fahrwasser gekommen. Die und den Abteilungen sollen zu Rugby, die Dominanz der beiden Her- für 3. und 4. Quartal beschlossene einer weiteren Belebung führen. renmannschaften aus 2014/15 gibt Beitragserhöhung 2015 bringt cirka 6. Ein stärkeres Miteinander, es nicht mehr. Bei der 1. Bundesliga- 15.000,- Euro in die Kassen von 78, wel- mehr 78er-Zusammenhalt, mehr Mannschaft sind neue, starke Gegner che mehrheitlich für den Sport bereits Respekt auch für andere aufgetaucht, bei der 2. Bundesliga verplant waren. Für die Abteilungen Meinungen und Auffassungen. Fünfzehn gehen die Spieler aus. Im Ju- gibt es eine bessere Transparenz durch gendbereich wird überlegt, ein neues die Buchführung der Firma Wetreu. Und hoffentlich eine positive Entschei- Trainerkonzept einzuführen. dung für die Nutzung im Fun Park als Zur Zeit sind wir 1.084 Mitglieder. Möglichkeit für den 2. Kunstrasenplatz. Tennis, ein lachendes und ein weinen- Durch 120 Abgänge starten wir im neu- des Auge. Der Herrenbereich hat durch en Jahr mit 964 Mitgliedern. Ich möchte mich, auch im Namen mei- ner Vorstandskollegen, bei Ihnen allen bedanken, die Hannover 78 unter- + + + TERMINE + + + TERMINE + + + TERMINE + + + stützt haben, im sportlichen Bereich in der Breite oder Spitze, durch Mitarbeit Hauptverein: 6. bis 10. Juni Special Olympics Deutschland, für die Abteilungen oder den Haupt- u.a. Fußball bei 78 verein, durch Spende oder Sponsoring, 4. November Lönsabend DANKE.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG: Montag, 25. April um 19 Uhr bei 78 Allen ein frohes Weihnachtsfest, ein Handball: 29. Januar Abteilungsversammlung gutes Jahr 2016 wünscht Ihnen

Hockey: 4. bis 5. Juni NaNaCup für Kinder 1. bis 4. Juli Besuch männlicher und weiblicher Jugendmannschaften aus Chile 29. bis 31. Juli Seniorenturnier

Rugby: 27. Februar Länderspiel Deutschland gegen Portugal , Arminiaplatz

Tennis: 7. März Abteilungsversammlung 14. bis 17. April 12. Senioren Tennis Open Günter Küster 1. bis 3.Juli ISOTEC-Open Präsident

Golf: 17. Juni Jubiläumsturnier im Golfclub Isernhagen WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 3 AKTUELL

HAUS UND HOF Gras wächst von allein, das Laub fällt selbständig

Zwei Dinge sind bei 78 sicher: Der Ra-  Notwendige Zaunarbeiten Peter Domberg sen wächst von allein und das Laub von abgeschlossen. 1.000,- den Bäumen fällt selbständig. So be- Euro. Die Sichtblenden an Parkplatzlinierung schreibt Peter Domberg (59) seinen Job als Vorstandsmitglied den Zäunen sollen geän- Nichts geworden ist es mit der für Haus und Hof. „Täglich kommt etwas Unerwartetes auf dert aufgehängt werden: Linierung des Parkplatzes. mich zu“, so Domberg. Mit drei oder vier Stunden die Woche sei Die Schrift nach oben. 2.500,- Kosten waren im Budget die Aufgabe nicht zu bewältigen. Immer müssten Anweisungen Zum Teil stehen die Na- nicht mehr drin. Alles wird auf und Hilfestellung gegeben werden. „Schön, dass mir mein Vor- menszüge der Sponso- das neue Jahr verschoben. gänger Götz Betz in brenzligen Situationen immer wieder hilft.“ ren Kopf. Da das Geld für notwendige Investitionen fehle, müsse oft im-  Reparatur des Hallenbo- provisiert werden. Dennoch sieht seine Bilanz nicht so schlecht dens über 1.000,- Euro. aus, wenn er sich seine Zielsetzung ansieht.  Dachreparaturen Halle und Clubhaus. Gut 1.000,- Euro.  Ende des Jahres sollen vier Pappeln am Kunstrasenstadion BLITZBILANZ DES JAHRES gefällt werden.  Die Rasenplätze sind von einer städtischen Kommission als „gut“  Für Tennis konnte eine Hilfskraft eingestellt werden. Das befunden worden. Glückwunsch an Platzwart Michael Runkel. soll auch 2016 wieder so sein.  Der Naturrasen wurde saniert, Tennis hat ein neues Wege-  Reparatur des Treckers und weiterer Geräte. Kosten 2.500,-. system, der Kunstrasen wurde repariert und gereinigt. Kos-  Anschaffung eines neuen Laubsaugers und eines Reini- ten rund 18.500,- Euro. Rugby soll in der Pflege besonders in gungsbürsters. 7.000,- Euro Kostenaufwand. Es gab einen 2016 bedacht werden. Zuschuss vom Bezirksrat.  Der Wasserverbrauch ist noch immer zu hoch. Die Sprink- leranlage bei Tennis ist repariert. Die „Druckprobleme“ bei Unterstützung bekam Platzwart Michael Runkel durch 80 Ar- der Bewässerung der Anlage - hervorgerufen durch einen beitskräfte, die ihre Sozialstunden bei 78 ableisten mussten. Defekt im Erika-Fisch-Stadion - machten Ärger. Dazu noch Dank gilt hier der Jugendgerichtshilfe für die Zuweisung. ein Wasserrohrbruch auf dem Gelände. Kosten 6.000,- Euro.  Reparaturen an der Flutlichtanlage Hockey. 2.000,- Euro. Keine Klagen gab es über die Reinigung der Umkleideräume. Der Wechsel in private Hand hat sich ausgezahlt.

Für 2016 müssen die vorgesehenen Anschaffungen noch im Vorstand abgesegnet werden. So soll ein neues Schaltzent- rum für die Beregnung der Tennisplätze installiert werden. „ Ein herzliches Dankeschön an Peter Domberg“, so Präsident Günter Küster, „wir wissen dein Engagement zu schätzen.“

TEXT: Siegfried Aberle

Vier Pappeln sollen in der Winterpause am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg gefällt werden.

4 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN AKTUELL

TRAUMBAD .splash-bad.de ww w DESIGN & TRENDS

EN IM HANDUMDREH BAD ZUM WOHLFÜHL

Willkommen in unserer Badausstellung. Ihr Wohlfühlbad in sicheren Händen.

Neanderstr. 13 · 30165 Hannover Tel. 0511/358980 · Fax: 0511/3589855 E-Mail: [email protected] Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr / Sa. 9-14 Uhr www.sanikue.de

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 5 AKTUELL

chen der Frühjahrs- und Weihnachtsau- sgabe des Clubmagazins. Die bisherige Resonanz ist positiv.

BEARBEITUNG VON PROJEKTEN wird sich anstrengen, eine Schulleiter Michael Leonhard (65) geht sichere Tausend melden in den Ruhestand. Der Gründer und zu können. Zu denn ganz langjährige Leiter der Gebrüder-Körting- Großen gehören 96 mit Schule hat sich stets als Macher be- 19.800 (u.a. Fanmitglieder), griffen, nicht als Konzepteschreiber. der TKH mit 5.536, Vfl Ein- Seine Nachfolgerin ist Anke Berndt. tracht mit 3.030 Mitglied- ern. Insgesamt gehören dem StadtSportBund 358 Vereine in 2014 an. WORKSHOP ABGESAGT Der geplante Workshop zur Verbesse- DAUERAUFTRÄGE ÄNDERN rung der Kommunikation ist abgesagt. Die zur Jahresmitte durchgeführte Bei- Damit kommt es nicht zu einer Zusam- tragserhöhung ist verwaltungstech- menarbeit mit der Fachhochschule Mit- nisch gut über die Bühne gegangen. telstand. Das Interesse bei den Abtei- Falls noch nicht geschehen, bitte die lungen war einfach zu gering. „Schade, Daueraufträge ändern. Fünfzig 78er wir hatten ein rundes Konzept erarbe- wollen noch eine Rechnung haben. Bitte itet“, so Organisator Siegfried Aberle. Michael Leonhard erlauben Sie 78, den Beitrag per Last- schrift einzuziehen. Seit vielen Jahren ist Leonhard Mitglied KUNSTRASENKONTO GERING bei Hannover 78. Als Pensionär will er ARBEITSDIENST ABGERECHNET Jedes Jahr müssen die Hockeyspiel- sich jetzt auch in die Vereinsarbeit ein- Für nicht geleistete Arbeitsstunden hat 78 er eine Umlage für die Sanierung des bringen. Er ist bereit, besondere Projekte wieder fast 10.000,- Euro eingenommen. heutigen Kunstrasens zahlen. Der zu bearbeiten. derzeitige Kontostand liegt bei knapp UNERBITTLICHE STATISTIK 45.000,- Euro. „Das wird nicht zur Aus- GILDE WEITER AM ZAPFHAHN Zum Stichtag der Erhebung hatte 78 wechselung des Rasens reichen“, so Die Anheuser-Busch InBev Deutschland genau 991 Mitglieder. Das teilte der Günter Küster. wird die Vermögenswerte der Gilde- StadtSportBund jetzt mit. Ganze ne- Brauerei an die TCB-Gruppe per 1. Januar une Mitglieder mehr und 78 gehörte NEUES VOM SCHNELLEN GRABEN 2016 übertragen. zu den 21 Vereinen mit mehr als 1.000 Zweimal ist die Blitzinformation „Neues Für 78 wird sich nichts ändern: Aus dem Mitgliedern. 23 Vereine haben zwis- vom Schnellen Graben“ erschienen. Die Zapfhahn fließt weiter das kühle Gold chen 500 und 1.000 Mitgliedern. 78 News überbrücken den Zeitraum zwis- der Gilde.

SEPA-LASTSCHRIFTTERMINE 2016 Mitgliedbeiträge: 4.1.2016 / 4.4.2016 Kunstrasen-Vorsorge: 1.8.2016 4.7.2016 / 4.10.2016 Tennisumlage: 4.5.2016 Hockeyumlage: 3.3.2016 / 1.6.2016 Arbeitsdienst: 2.12.2016 4.8.2016 / 3.11.2016

Kompetente Beratung durch:

T200 Freisteher Großzügigkeit im Raum Gerhard Küster GmbH Neanderstraße 13 Koralle S808 30165 Hannover Dusche ist Raum Telefon: 0511 35898-0 Telefax: 0511 35898-55 www.koralle.de [email protected] www.sanikue.de

6 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN AKTUELL Geburtstage

Fischer, Hermann 02.01.1938 78 Witt, Jörg 18.01.1941 75 Vollmer, Heinrich 18.01.1938 78 Wilkening, Alfred 23.01.1941 75 Himmer, Gisela 31.01.1936 80

Von links nach rechts: Johann Lafer, Martin, Klaus, Marion und Philip Borchers. Hartleb, Helmut 15.02.1936 80 Schillmöller, Bogislav 17.02.1938 78 78ER BEI JOHANN LAFER VERTRAG LÄUFT AUS Aberle, Siegfried 19.02.1941 75 Betz, Götz-Otto 21.02.1941 78 Johann Lafer, bekannter Sterne TV-Koch, Die Vermietung an das „Kraftstudio“ hat zur 2. Staffel von „Deutschlands Sandmann läuft zum Jahresende aus. Hornschu, Jürgen 22.02.1946 70 bester Bäcker“ eingeladen. Unter Teil- Damit steht der Mehrzweckraum der Vollmer, Brigitte 27.02.1941 75 nahme vom hannoverschen Traditions- Gastronomie, dem Sportshop, der Gym- Stichternath, Peter 29.02.1936 80 bäcker Borchers ging die erste Runde nastikgruppe und den Abteilungen van der Meer, Eberhard 20.03.1951 65 am 5. Oktober 2015 beim ZDF auf Send- wieder gänzlich zu. Wie die Mieteinnah- ung. Hier hat sich die Bäckerei erfolgre- men von über 6.000,- Euro kompensi- Schünemann, Leni 06.04.1941 75 ich durchsetzen können. ert werden sollen, war unklar. Sieker, Joachim 09.04.1951 65 Bei der 2. Etappe musste sie sich Zapfe, Christian 11.04.1966 50 geschlagen geben. Nach Auskunft von ADIDAS & HOCKEY Familie Borchers und Sohn Philipp, der Für Hockeyspieler unverzichtbar: Alt, Renate 11.04.1946 70 das Tennishandwerk von Kindesbeinen www.adidashockey.com und auch Dietrich, Lutz 12.04.1956 60 bei Hannover 78 erlernt hat, haben sich das relaunchte Onlinemagazin www. Reinhardt, Götz 23.04.1938 78 das Pane di Varese, eine Brotspezial- adidashockeymag.com. Die Zusam- Meyer, Horst 25.04.1941 75 ität aus der Lombardei, und die König menarbeit von 78 läuft mit dem Spor- Georg Torte zu wahren Verkaufsren- tartikelvermarkter T.H.W. in Hamburg. Goohsen-Tute, Petra 04.05.1951 65 nern entwickelt. 78er kaufen ihre Sportartikel bei Gerd Reihs, Dr. Uwe 16.05.1956 60 TEXT: Ingrid Wahner-Liesecke Bobaz, der jeden Donnerstag in der Sai- Fischer, Ursula 01.06.1936 80 son seinen Hockeyshop bei 78 öffnet. Werhahn, Karin 06.06.1941 75 PRÄDIKAT GUT FÜR 78 GERÄTESCHUPPEN FÜR TENNIS Hess, Marion 09.06.1938 78 Die Pflegekommission der Stadt hat Tennisplätze bedürfen während der Sai- Hartleb, Helga 09.06.1938 78 auch die Plätze bei 78 begutachtet. son intensiver Pflege. Um unsere wich- Braun, Dieter 11.06.1938 78 Prädikat gut gab es für den Pflegezu- tigen Gerätschaften zu schützen und Jagemann, Günter 13.06.1941 75 stand. In diesem Jahr besichtigte man trotzdem schnell griffbereit zu haben, 30 Vereine. Einmal gab es sehr gut, wurde Ende August ein Anbauschuppen Münch, Maik 18.06.1966 50 achtmal gut und 21 bekamen ein be- hinter der Tennishütte errichtet. Vielen Dr. Martens Volker 26.06.1956 60 friedigend oder nur ausreichend. Die Dank an Manfred Stein für die tatkräftige Durchschnittsquote aller Vereine liegt Unterstützung und den Aufbau des Gerä- HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH bei 2,73. Glückwunsch! teschuppens.

BAYERISCHER TENNISABEND Die Kombination Bayerischer Abend und Vereinsmeisterschaften hatte sich im Vorjahr bewährt. Zur Freude vieler Trachtenliebhaber ging es am Vorabend der diesjährigen Vereinsmeisterschaften wieder sehr zünftig zu.

Etwa 50 Tennismitglieder - überwiegend im Dirndl-Lederhosen-Look - hatten sich in der 78er-Gastronomie eingefunden. Gerade die Herren 30 Mannschaften und ihre Begleiterinnen überzeugten durch ihre tadellos bayerischen Outfits. Bei bayerischer Dekoration und bayerischen Leckerbissen verbrachten die Tennisan- hänger einen geselligen Abend.

TEXTE: Ingrid Wahner-Liesecke und Siggi Aberle

Gute Stimmung wieder beim blau-weißen, bayerischen Abend

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 7 HANDBALL _N8B5326.jpg _N8B5341.jpg

Liebe Handballfreunde,…

Leiter der Handballabteilung Alexander Buhr

nach nunmehr fast vier Jahren ehren- An dieser Stelle möchte ich mich recht Teamgeist und nicht zuletzt auch die amtlicher Tätigkeit als Schiedsrichter- herzlich bei allen bedanken, mit denen Förderung charakterlicher Eigenschaf- wart, kommissarischer und ordentlich ich in den letzten vier Jahren gemein- ten, wie gegenseitiger Respekt im Um- gewählter Abteilungsleiter in der Hand- schaftlich wirken durfte. Mein ganz gang miteinander. Mir persönlich hat ballabteilung von Hannover 78 muss besonderer Dank geht an die Trainerin- die Zusammenarbeit mit Euch immer _N8B5331.jpg _N8B5335.jpg ich aus beruflichen Gründen deutlich sehr viel Spaß gemacht! kürzer treten, was mein Engagement in der Abteilungsleitung angeht. „Danke für vier £ £ Ich wünsche allen Mitgliedern, Freun- den und Förderern von Hannover 78 Ich werde daher anlässlich der bevor- schöne Jahre“ eine ruhige, erholsame Weihnachts- stehenden Abteilungsversammlung zeit und für 2016 alles Gute sowie viel der Handballabteilung am 29. Januar Glück und Gesundheit! 2016 nicht erneut kandidieren. Hanno- ver 78 werde ich, ebenso wie meine bei- den Kinder, weiter angehören und bei nen und Trainer, denen die eigentliche Mit sportlichen Grüßen Bedarf auch gegebenenfalls zeitlich Hauptaufgabe innerhalb eines Sport- weniger aufwändige Funktionen wie vereins obliegt, nämlich die Vermitt- Presse- oder Hallenwart bekleiden. lung von Spaß an Bewegung, Technik, Alexander Buhr

ABREILUNGSLEITUNG Mit 19 schon Schiedsrichterwart

Waren in der Vergangenheit die verschiedenen Posten in Bereits 2011 hatte er seine Schiedsrichter-Lizenz erworben der Abteilungsleitung beim Handball ausschließlich durch und pfeift seitdem nicht nur die Heimspiele unserer jüngeren Eltern von Jugendlichen und Kindern besetzt, so gehört die- Mannschaften, sondern auch uns zugeteilte Ansetzungen der ser Umstand seit Anfang des Jahres der Vergangenheit an. Handballregion Hannover. Als wir Anfang des Jahres auf der Benjamin Endorf („Benny“), 1996 geboren, bekleidet seit Suche nach einem neuen Schiedsrichterwart waren und Ben- der Abteilungsversammlung im Februar 2015 das Amt des ny diesbezüglich fragten, erklärte er sich sofort zur Übernah- Schiedsrichterwarts. me dieses Amtes bereit.

Benny kam im Mai 2007 über einen seiner besten Freunde zur Die damit verbundenen Aufgaben wie Planung der Schieds- Handballsparte von Hannover 78 und ist somit unserem Ver- richtereinsätze unter Berücksichtigung der Tatsache, dass ein und der Abteilung schon mehr als acht Jahre treu geblie- etliche Schiris der Handballabteilung selbst noch aktiv spie- ben. Auch im Mai 2013, als sich bei der damaligen männlichen len und/oder Jugendmannschaften trainieren, erledigt Benny A-Jugend aufgrund diverser Austritte von Teammitgliedern der hervorragend. Dass mit Benny nunmehr ein erstes „Eigenge- Fortbestand der Mannschaft nicht mehr realisieren ließ, hielt wächs“ in die administrative Leitung der Handballabteilung Benny an Hannover 78 fest. Diverse Trainer/innen hatten Ben- aufgerückt ist, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind… ny in all den Jahren trainiert: Linda & Lars Wein, Thomas Kuh- nke, Ole Drews, Lars Müller, Axel Unruh und aktuell Werner Wir hoffen, dass Benny uns noch viele Jahre als aktiver Hand- Mingram. Da Benny bereits altersmäßig der Seniorenklasse ballspieler, engagierter Schiedsrichter und auch als ehrenamt- angehört, spielt er zur Zeit eine Gastsaison in der Herrenmann- liches Mitglied in der Abteilungsleitung erhalten bleibt. schaft von SV Arminia, um dann im kommenden Jahr mit den nachrückenden Mitgliedern der aktuellen A-Jugend erstmalig TEXT: Alexander Buhr eine Herrenmannschaft bei Hannover 78 zu gründen.

8 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

1. DAMEN Mein Name ist Katrin Sass

Mein Name ist Katrin Sass und ich habe mich zum Beginn der nem denkwürdigen Sieg von 36: 7 starteten wir noch zuver- Saison den Handballdamen von Hannover 78 angeschlossen. sichtlich in die Saison. Durch ein schnelles Spiel und der für Wieso genau ich das getan habe, werde ich in diesem Artikel viele Mannschaften ungewohnten 3-2-1-Deckung konnten beschreiben: wir unseren ersten Saisongegner weit hinter uns lassen. Wir Was macht eine gute Mannschaft aus? Diese Frage muss man fanden schnell ins Spiel. Mit präzisen Pässen und einer mau- sich vor einem Vereinswechsel zuerst stellen. Aus Erfahrung erartigen Deckung bauten wir unseren Vorsprung immer wei- weiß ich, dass es beim Handballspielen um viel mehr als die ter aus. Beflügelt durch unsere eigene Motivation, hielten wir Klasse geht. Wie gut eine Mannschaft ist, kann man nicht an- unser Niveau bis zum Ende. hand der Tabelle erkennen. Wichtige Eckdaten sind Zusam- menhalt, Gemeinsamkeit und Zuverlässigkeit. Diese Eigen- Unglücklicherweise konnten wir die gewonnene Sicherheit schaften stehen leider nicht im Internet. nicht mit in die nächsten Spiele nehmen. Aufgrund der knap- pen Besetzung und vieler technischer Fehler mussten wir Nach nun zwei Monaten bei den Damen in der Regionsklasse wichtige Punkte an unsere Gegner abgeben. Dass wir eigent- kann ich mit gutem Gewissen behaupten, einer jungen Mann- lich in der Lage sind, schnellen und guten Handball zu spielen, schaft mit Herz, Ehrgeiz und viel Talent anzugehören. Obwohl hatten wir bereits im Auftaktspiel gezeigt. Nun mussten wir das nicht die ganze Wahrheit ist. Aus organisatorischen Grün- unser Selbstvertrauen wiedergewinnen. Dies gelang uns im den trainieren wir immer mit der B-Jugend zusammen, sodass letzten Spiel. Beide Mannschaften begegneten sich auf Au- ich letztendlich zwei neue Mannschaften gefunden habe. Jede genhöhe. Aber diesmal hatten wir den stärkeren Willen und Woche aufs Neue entsteht ein angenehmes Zusammenspiel konnten das Spiel gegen die SG Misburg gewinnen. von Jung und „Alt“, Erfahrung und Ehrgeiz. Eine Mischung, die auch mengenmäßig dem Trainingsablauf zugutekommt. Wir Nun hoffe ich natürlich auf viele weitere erfolgreiche Spiele können jede Trainingseinheit mit einem Spiel abschließen mit den Damen von Hannover 78 und mit Stolz kann ich sa- und dadurch wichtige Spielabläufe verfestigen. gen, dass ich nun auch dazugehöre.

Unser Saisonstart verlief holprig. Nur mit Unterstützung der TEXT: Katrin Sass B-Jugend konnten wir die ersten Spiele bestreiten. Nach ei-

1. DAMEN Beach-Handball ist wirklich Spitze

Raus aus der Halle, rein in den Sand. Beach-Handball hat sich in den letzten Jahren einen festen Platz im Handballkalender erobert. Das gilt auch für die Sportler bei Hannover 78. Gern nehmen sie an den angebotenen Turnieren an Nord- oder Ost- see teil. Sport und Spaß verbinden sich hier zu einer Einheit.

TEXT: Siggi Aberle

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 9 ab € 1.098,–* inkl. Einbau und Vorwahluhr.

Standheizung ab € 1.098,–* Großer Komfort für kleine Autos. HANDBALL www.standheizung.de

MÄNNLICHE E-JUGEND Standheizung. Großer KomfortSPIELER, für kleine TRAINER Autos. UND SCHIEDSRICHTER Neue Saison, neues Glückwww.standheizung.de

Die letzte Saison der beiden Teams wiesen. Im großen Beach- Stadion ge- Vincent Pielawa männliche Jugend E verlief nicht sehr lang uns sogar der entscheidende Sieg, 18 Jahre alt, seit 2005 bei 78 gut. Eine neue Teamkonstellation undab €der 1.098,–* uns weiterbrachte. Ich kann, denke zu starke Gegner machten es schwer, ich, für alle sprechen, dass dies ein paar Ich habe die Anfänge von Hand- * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. inkl. Einbau und Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle uns zu beweisen. sehr coole Tage waren. Nächstes Jahr ball bei 78 miterlebt: alle zusam- und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preis- Vorwahluhr. * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilneh- aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter dann Platz 1. menden Partnern. Nicht mit Preisaktionenmengewürfelt kombinierbar. Weitere bei Informationen Linda erhalten beim Sie unter Trai www.standheizung.de- www.standheizung.de Doch neue Saison, neues Glück: Statt ning. Ich spiele seit Anfang an mit 52,5 x 148 mm zwei Teams gibt es nun nur noch ein Durch Umstellung im Spielsystem der meinen Freunden hier Handball105 x 148 mm Team, bestehend aus mehr als 14 Spie- E- Jugend haben wir nun keine regel- bin jetzt in der A-Jugend, doch zur lern zwischen neun und zehn Jahren. mäßigen Punktspiele mehr, sondern zeit aushilfsweise in einer Spiel- Nach Standheizung.einer intensiven Vorbereitungs- einzelne Spieltage mit mehreren klei- vereinigung bei den Herren. Ich und Kennenlernphase stand unser ers- nen Spielen. Bis jetzt haben wir uns gut Trainiere jetzt bereits in der 5. Sai- tes FreundschaftsturnierGroßer Komfort in Delmenfür kleine- eingefunden Autos. und schon einen Sieg aus son die männliche E Jugend. Mir horst an. Wir schlugen uns mit Bravour einem Spieltag geholt, selbstverständ- macht es Spaß mein wissen weiter und sicherten uns einen starken 3. Platz lich werden mehr folgen. zu vermitteln und die Zukunft von und waren somit das zweitbeste Team Handball auszubilden. aus den 78er Reihen. Vor den Sommer- Wir werden weiterhin intensiv und mo- ferien ging es für uns dann nach Cux- tiviert trainieren, um noch besser zu Ich bin nun seit einigen Jahren www.standheizung.de haven zum Beachhandball, etwas völlig werden und am Ende der Saison oben als Schiedsrichter unterwegs und Neues und Aufregendes. Hier beleg- zu stehen. habe schon eine Vielzahl an Spie- ten wir einen guten 5. Platz und hatten len gepfiffen, von der D jugend bis trotz ein paar Rückschlägen viel Spaß TEXT: Vincent Pielawa, Trainer zu den Alten Herren. und haben Ehrgeiz und Kampfgeist be-

Standheizung ab € 1.098,–* D-JUGEND Großer Komfort für kleine Autos. www.standheizung.de Standheizung ab € 1.098,–* Die Jungs und Emily Großer Komfort für kleine Autos. Nachdem die Jungs, sowie Emily, mit neu- Mit viel Motivation und Energie bestrit- mit 4:16 und rückten auf den 3. Tabel- er Motivation nach der Sommerpause ins ten wir das Spiel gegen TKJ Sarstedtwww.standheizung.de mit lenplatz vor. Training gestartet sind, haben wir an un- einem knappen Sieg von 15:12. Der erste * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilneh- Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle serem ersten Punktspielwochenende eine Sieg wurde eingefahren. menden Partnern. Nicht mit PreisaktionenVielen kombinierbar. Dank auchWeitere Informationen an Emily, erhalten die Sie unter als www.standheizung.de ein- und bei teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preis- aktionen kombinierbar. Weitere Informationen unter herbe Niederlage einstecken müssen. ziges Mädchen die Jungs klasse105 unter x 105- mm www.standheizung.de Doch davon ließ sich die D-Jugend Kurz vor der verdienten Herbstferien- stützt, was sicherlich nicht immer ganz 52,5 x 110 mm nicht unterkriegen. Wir trainierten in pause stand uns noch ein Spiel gegen einfach ist. * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilneh- denmenden kommenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen Wochen kombinierbar. intensiv Weitere Informationen das erhaltendie Sie unterHSG www.standheizung.de Laatzen-Rethen105 x 297bevor. mm Und Abwehrverhalten. dieses gewannen wir ganz souverän

AUTO KATZ Hannoversche Str. 128 30627 Hannover / Misburg Telefon: (0511) 57 50 26 Telefax: (0511) 57 48 68 E-Mail: [email protected] Internet: www.autokatz.de ab € 1.098,–* inkl. Einbau und Standheizung. Vorwahluhr.

Großer Komfort für kleine Autos. * UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar. Weitere Informationen erhalten Sie www.standheizung.de unter www.standheizung.de 210 x 99 mm

10 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HANDBALL

WEIBLICHE B-JUGEND Freuen uns auf spannende Rückrunde

Wir, die weibliche B-Jugend, sind mehr nale gegen den TSG Hörste verloren Da wir letzte Saison in der Verbandsli- oder weniger erfolgreich in die neue und somit einen guten 2. Platz belegt. ga gespielt haben, mussten wir keine Saison 2015/16 gestartet. Doch bevor In Sehnde konnten wir uns dagegen Relegation spielen und waren automa- es mit dem Punktspielbetrieb losge- nur im Mittelfeld platzieren. Weiter ging tisch für die Landesliga qualifiziert. Dort hen konnte, nahmen wir erst einmal an es mit einem eintägigen Beachturnier konnten wir uns mit einem Unentschie- einigen Turnieren teil, um uns entspre- in Zweidorf-Bortfeld. Dort haben wir den gegen die Nordstars, einer Nieder- chend auf die Saison vorzubereiten trotz 30° C im Schatten und heißem lage gegen Edemissen und mit drei Sie- und uns als Mannschaft einzuspielen, Sand den 2. Platz belegen können. gen gegen Rosdorf-Grone, Wittingen/ da wir erfreulicherweise einige Neuzu- Stöcken und Plesse-Hardenberg im gänge (Lea Gänz und Lena Stahl vom Auch die Einladung der HSG Nienburg oberen Bereich der Tabelle halten. TUS Wettbergen, Samanda Betero vom für das diesjährige Vorbereitungsturnier Lehrter SV) zu verzeichnen hatten. haben wir gerne angenommen - so ha- Allerdings warten noch Gegner wie Em- ben wir uns am letzten Wochenende in merthal auf uns und es gibt schließlich Gestartet sind wir vor den Sommerfe- den Sommerferien gegen starke Geg- auch noch eine spannende Rückrunde. rien mit zwei Rasenhandballturnieren. ner aus ganz Niedersachsen, wie den Vamos a luchar. In Delmenhorst haben wir uns beim Favoriten aus Nienburg und den TSV Pfingstturnier gegen alle Gegner durch- Burgdorf, trotz Niederlagen beweisen TEXT: Johanna Buhr setzen können, allerdings dann im Fi- können und am Ende den 8. Platz belegt. und Nina Paradowski

Ratsherr Dieter Küßner zeichnet die Handballjugend von 78 bei der Stadtstaffel aus.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 11 RUGBY

Liebe Rugbyfreunde,…

Dr. Martin Sievers Leiter Rugbyabteilung die Rugby-Weltmeisterschaft in diesem hat, wo er den Traum von einer Olympia- Zu wenige engagieren sich in der Jugend- Jahr hat zu einem nie da gewesenen In- teilnahme im 7er-Rugby träumt und die- arbeit oder bei den sonstigen Aufgaben teresse an unserem Sport in Deutschland sem alles unterordnet. neben dem Platz, die im Rahmen eines geführt. Die Live-Übertragungen bei Euro- Amateursports nun einmal anfallen. Ge- sport haben über 10 Millionen Zuschauer meinsame sportliche Ziele scheinen zu erreicht, selbst in der überregionalen Ta- fehlen. Die Jugendabteilung ist aktuell füh- gespresse fanden sich ganzseitige Arti- „Zielsetzung rungslos. Aus der Elternschaft ist wenig kel, die die drittgrößte Sportveranstaltung Bereitschaft zur Unterstützung erkennbar. der Welt würdigten und die Werte unseres Sport herausstellten - nämlich Ehrlichkeit, neu überdenken“ Wir kommen daher nach meiner Überzeu- Fairness und Respekt - trotz aller Härte gung nicht umhin, unsere Ausrichtung der sportlichen Auseinandersetzung. und Zielsetzung neu zu überdenken: Wollen wir zukünftig noch mit zwei £ Mannschaften in zwei Bundesligen prä- Auch bei 78 ist die Situation alles andere sent sein oder mehr personelle und fi- Es ist zu hoffen, dass Rugby in Deutsch- als gut, von Aufbruchstimmung ist nichts nanzielle Mittel in den Aufbau unserer land einen Aufschwung erfährt, den wir zu spüren. Im Herrenbereich werden wir Schüler- und Jugendarbeit investieren? gerade in Hannover dringend brauchen. aus eigener Kraft nicht mit Aussicht auf Welche Angebote zur sportlichen Ent- Denn die Entwicklung zeigt hier in den Erfolg um die Deutsche Meisterschaft wicklung der Aktiven wollen oder kön- letzten Jahren eher nach unten als nach mitspielen, auch wenn die Profimann- nen wir dann noch aufrechterhalten? oben. Immer mehr Rugbyvereine in Han- schaften in Heidelberg und Pforzheim Ist unsere einseitige Ausrichtung auf das nover existieren quasi nur noch auf dem zukünftig wieder in der Versenkung ver- 15er-Rugby noch zeitgemäß? Müssen wir Papier. Versuche des NRV, gegenzusteu- schwinden sollten. Denn leider übersteigt uns nicht mehr der olympischen Varian- ern, sind zwar gut gemeint, nehmen die aktuell das Anspruchsdenken vieler Spie- te des 7er-Rugby öffnen, auch für Mäd- Vereine jedoch nicht mit und führen eher ler deren Leistungsbereitschaft und Ver- chen und Frauen? zur Schwächung ihrer ohnehin schon lässlichkeit bei weitem. Nicht grundlos ist knappen personellen und finanziellen die Dominanz der 1. Mannschaft im Nor- £ Ressourcen. Vom DRV ist auf Sicht keine den verflogen, ist die 2. Mannschaft vom Hilfe zu erwarten, da der Bundesverband Abstieg aus der 2. Bundesliga bedroht. Zu Ist die Abteilung noch zukunftsfähig, die einstige „Rugby-Hochburg“ Hanno- viele meinen, in einem Sport wie Rugby sei wenn die ehrenamtliche Arbeit auf den ver längst abgeschrieben und sich dem es damit getan, schlicht Rugby zu spielen, Schultern weniger lastet und viele in Ruf des Geldes in Heidelberg zugewandt wenn man gerade einmal Lust hat. Passivität verharren? Gibt es Wege und Mittel, das zu ändern und wenn ja, wie können wir diese nutzen? Wenn wir nur den Status quo verwalten, wird Rugby bei 78 in den kommenden Jahren schwere Zeiten erfahren. Die Zu- kunftsfähigkeit unserer Abteilung hängt ausschließlich von unser aller Engage- ment ab. Wem das egal ist, der mag das deutlich sagen und die Konsequenzen ziehen, indem er uns verlässt. Vielleicht werden wir dann zu einer, wenn auch kleineren Abteilung der Willigen, die sich den Werten des Rugby verpflichtet fühlt und danach handelt. Tel.: 0511 79 01-250 Ihr Martin Sievers

12 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN

VAI-Kuester_Anz_Liegestuhl_A4_4c

Unsere neue Energiequelle war schnell auf dem Dach. Und die Energiekosten im Keller.

Sparen Sie ganz entspannt Energie – inklusive Klimaschutz. Mit Brennwerttechnik, Sonnenenergie und mit uns: Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Gerhard Küster GmbH Gerhard Küster GmbH Neanderstr. 13 An der Weide 9 30165 Hannover 30173 Hannover Tel.: 05 11/3 58 98-0 Tel.: 05 11/88 00 02 Fax: 05 11/3 58 98-55 Fax: 05 11/80 25 44

Internet: www.sanikue.de E-Mail: [email protected]

Das gute Gefühl, das Richtige zu tun. RUGBY

FORTBILDUNGSINITIATIVE Englische Top-Trainer gaben Tipps

Unter Anleitung von World Rugby Educator und Head Coach Dieses Wochenende war der Auftakt einer geplanten, lang- von Hannover 78, Torsten Schippe, kamen die vereinsinter- jährigen Zusammenarbeit zwischen Hannover 78 und dem nen Jugend- und Herrentrainer zum ersten vereinsinternen Queen Ethelburga’s College, aus dem Nord-Westen von York Fortbildungswochenende im Clubhaus am Schnellen Graben in England. Alle Beteiligten lobten das professionelle Auftre- zusammen. ten der sympathischen Toptrainer aus England und sprachen sich für eine Fortsetzung von Trainingsmaßnahmen aus. Auch Im Vordergrund stand zunächst die Vereinheitlichung der Trai- Rob Rawlinson und Henry Paul sparten nicht an Lob und ho- ningsmethoden, Übungen und Spielkommandos durchgängig ben die gute Vorbereitungsarbeit und das Engagement des durch alle Altersstufen. Der Lehrgang diente weiterhin dazu, gesamten Kaders hervor. allen C-Lizenzinhabern die Möglichkeit zu geben, ihre aktuel- len Lizenzen zu verlängern. Mittlerweile geht die Zusammenarbeit in eine weitere Stufe. Die Rugbyabteilung plant als Vorbereitungsmaßnahme zur Übereinstimmend waren alle Trainer der Meinung, Deutschen Meisterschaft, mit der U16 das Queen College zu dass dies nur durch einen zusätzlichen Trainingstag zu besuchen. Rob Rawlinson und Henry Paul stellen aktuell der realisieren ist, der drei Schwerpunkte beinhaltet: Collegeleitung die in Deutschland gemachten Erfahrungen • Athletiktraining vor und erläutern mögliche zukünftige Zusammenarbeiten. • Videoanalyse Spiel Als weitere gemeinsame Aktionen zwischen Hannover 78 • Techniktraining und dem Queen College kämen Schüleraustauschmaßnah- men und Trainerfortbildungen in Betracht. Zusätzlich könnten Die zusätzlichen Einheiten finden seitdem jeweils altersklas- Jugendmannschaften an Trainingsmaßnahmen in England senübergreifend in Mannschaftsteilen statt. D. h., dass z. B. teilnehmen und in Freundschaftsspielen die Kräfte messen. alle 1. Reihe Stürmer unabhängig von ihrem Alter eine Gruppe bilden und gemeinsam die o. a. Punkte durchführen. Es wer- Bemerkenswert ist, dass Henry Paul gerne auch Hockey mit den die U16, die U18 und der Herrenkader einbezogen. in das Austauschprogramm zwischen Hannover 78 und dem Queen Ethelburga’s College aufnehmen würde. Diese zusätzlichen Einheiten werden abwechselnd von den einzelnen Trainern geleitet. Die Vorteile dieser Herangehens- QUEEN ETHELBURGA’S COLLEGE weise liegen auf der Hand. Alle Trainer und Mannschaften ar- Rob Rawlinson – Director of Rugby des Queen Ethelburga’s Col- beiten nach gleichen, gemeinsam abgestimmten Methoden. lege – ist ehemaliger England U21 Nationalspieler und erhielt Alle Spieler ab U16 lernen sich und ihre jeweiligen Stärken sehr Berufungen für die Traditions-Einladungsmannschaft, die Bar- viel besser kennen und haben somit keine Anpassungsproble- barians. Er ist auch der dienstälteste Spieler in der Geschichte me bei Übergang in die jeweils nächste Mannschaftsstufe. des englischen Top-Vereins, der Leeds Carnegie. Als Kapitän hat er 208 Spiele gespielt und ist der einzige Am Wochenende vom 28. Februar Spieler, der jemals eine Auszeichnung für die und 1. März 2015 startete Bundesligist Saisonleistung erhalten hat. Rob machte sich und DRV-Pokalteilnehmer Hannover einen Namen als kompromissloser Hakler und 78 die intensive Phase der Vorberei- war ein gefürchteter Verteidiger; Rob spielte im tung auf die KO-Runde in der laufen- europäischen Heineken Cup und war ein Pow- den Rugby Saison. ergen Cup-Sieger 2005, ein Pokalwettbewerb für Rugby-Union Vereinsmannschaften aus HOCHKARÄTIGE TRAINER England und Wales. Rob Rawlinson ist jetzt im Hannover 78 war es im Vorfeld gelun- vierten Jahr am Queen Ethelburga’s College gen, für dieses Trainingswochenende und war maßgeblich beteiligt an der Entwick- zwei hochkarätige Trainer zu gewin- lung des Rugby-Union im College. nen – Henry Paul und Rob Rawlinson aus England. Henry Paul – ist ein ehemaliger Doppel-Interna- tionaler im Rugby League (13er Rugby), Rugby Die beiden hatten gemeinsam mit Union (XV Rugby) und im 7er Rugby. Er mach- Headcoach Torsten Schippe alle Rug- Henry Paul (links) und 78er te sich einen Namen in der Rugby League als byakteure durch ein intensives Trai- Headcoach Torsten Schippe dynamischer Verbinder und im Rugby Union ningsprogramm geleitet, bei dem die spielte er sowohl als Verbinder als auch Innen- Grundlagenarbeit im Fokus stand. Der erste Trainingstag war dreiviertel. Als erfolgreicher Kicker hält er den Weltrekord für dem Herrenkader vorbehalten und am zweiten Trainingstag die meisten aufeinanderfolgenden erfolgreichen Kicks in der widmeten sich die englischen Trainer den Nachwuchsspielern Rugby League. Henry gewann viele Titel in seiner Rugby League aus dem U16 und U18 Bereich. und Rugby Union Vereinskarriere, aber fantastische Meilenstei- ne sind seine Länderspiele für Neuseeland Rugby League und Alle Trainer und Spieler erlebten ein abwechslungsreiches England Rugby Union. Henry Paul war Co-Trainer für Russland Trainingswochenende sowohl mit gemeinsamen Übungsab- bei der Rugby Weltmeisterschaft 2011 in Neuseeland und im Jahr schnitten als auch in nach Mannschaftsteilen getrennten Trai- 2012 Cheftrainer für Russlands 7er Nationalmannschaft. ningseinheiten. Die einzelnen Spieler wurden auch dahin ge- führt, ihre erlernten Skills im Mannschaftsgefüge unter Druck TEXT: Dirk Sebesse und Bert Oltersdorf und mit hohem Tempo umzusetzen. FOTO: Uwe Burgdorf

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 15 RUGBY

1. BUNDESLIGA Dominanz ist wohl dahin

Mit gemischten Gefühlen betrachten Spieler, Fans und Ver- antwortliche derzeit die Leistungen der Bundesliga-Mann- schaft. Die Dominanz der vergangenen Spielzeiten ist dahin, mühevoll schleppt sich die Erste durch die Saison, ohne wirk- Benjamin Simm im Spiel gegen St. Pauli lich zu überzeugen. Statt überzeugenden Siegen mit teilwei- se über 100 Punkten Differenz - wie in den letzten drei Jah- ren zu sehen - gewinnt 78 nicht mehr alles, wenn ja, dann nur knapp und muss immer wieder Gegenpunkte zulassen.

Doch was ist passiert? Die Fakten sprechen jedenfalls eine andere Sprache und manch ein Rugbyverein in Deutschland wäre stolz und froh über diese Bilanz:

78 gegen St. Pauli 52 : 6 Germania gegen 78 25 : 25 Leipzig gegen 78 19 : 33 78 gegen Berliner RC 8 : 8 78 gegen Hohen Neuendorf 46 : 12 78 gegen Hamburger RC 38 : 10 St. Pauli gegen 78 0 : 57 Hamburger RC gegen 78 3 : 23 78 gegen RK Berlin 13 : 29 Sergey Regir / Gedränge gegen St. Pauli Zwei Unentschieden, sechs Siege. Der RK 03 Berlin wird in dieser Saison wohl nicht vom ersten Platz zu verdrängen sein. Mit Germania wird es ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den zweiten Platz geben. Das, was eigentlich herausragend klingt, macht dennoch viele stutzig.

Muss es aber gar nicht. Warum soll 78 angesichts der derzei- tigen Situation in Rugby-Deutschland nicht auch mal stagnie- ren? Deutscher Meister wird eh immer der Heidelberger RK, Nordmeister eh immer 78. Das war zuletzt so. Dass dieses auch mal zu Motivationseinbrüchen führen kann, kann ich nachvollziehen. Hinzu kommen Auslandsaufenthalte einiger Spieler, Abstellungen für die Nationalmannschaften, obwohl zeitgleich Punktspiele stattfinden und die immer noch sehr junge Mannschaft. All das sind Faktoren, die helfen können, den Leistungsabfall zu erklären.

Es ist lobenswert, dass viele Beteiligte mit dem Erreichten nicht zufrieden sind. So nach dem Motto: Stillstand ist Rück- schritt. Aber pessimistisch muss man nicht sein. 78-Rugby hat Yasar Bauer / Gasse im Spiel gegen Germania - und das ist noch nicht allzu lange her - viel schlechtere Zeiten erlebt. Und es hilft den jungen Spielern sehr viel mehr weiter, wenn man ihnen vertraut und nicht gleich alles madig macht. Rugby bei 78 wird immer einen hohen Stellenwert haben.

TEXT: Jörg Tappe FOTOS: Martin Schmidt

Tabelle 1. Bundesliga Nord-Ost - SAISON 2015/2016 - Zwischenstand: 22.11.2015

Guillermo Cattaneo legt den Versuch zum Endstand von 25 : 25

16 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

2. BUNDESLIGA Das Motto heißt überleben

Die zweite Mannschaft konnte in der laufenden Spielzeit nicht an die letzte erfolgreiche Saison anschließen und so lautet das Motto: „Überleben“. So konnten wir in den bisher sieben Begegnungen nur gegen die Adler Kiel und Bremen 1860 mit 15 spielberechtigten Spielern antreten und das Spiel gegen Victoria musste sogar abgesagt werden, da wir keine spielfä- ist, wenn auch die Versicherung hige Mannschaft aufbieten konnten. In den restlichen Spielen perfekt passt musste mit Spielern aus der ersten Mannschaft aufgefüllt wer- den, oder wir haben in Unterzahl gespielt, was zur Folge hatte, dass diese Spiele gegen uns gewertet worden sind.

5. September 78 II gegen SG Odin/VFR 18 : 9 gewertet mit 0 : 50, mit 13 Spielern angetreten 13. September Adler Kiel gegen 78 II 17 : 10 26. September 78 II gegen Bremen 1860 0 : 34 10. Oktober Braunschweig gegen 78 II 0 : 50 2 nicht berechtigte Spieler 17. Oktober 78 II gegen Victoria 0 : 50 nicht angetreten 1. November DRC gegen 78 II 30 : 19 7. November 78 II gegen Adler Kiel 59 : 5 gewertet mit 0 : 50, 2 nicht berechtigte Spieler VGH Vertretung Jens Grote e. K. Göttinger Chaussee 161 30459 Hannover Tel. 0511 415357 Fax 0511 427257 Die Gründe hierfür sind nicht nur Spieler, die ein Auslands- www.vgh.de/jens.grote [email protected] jahr machen oder dass einige Leistungsträger in der ersten Mannschaft spielen mussten, da Spieler für die National- Öffnungszeiten: mannschaft nominiert wurden, sondern die Einstellung eini- Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr ger Aktiven zum Mannschaftssport. Di. u. Do. 15.00 – 18.00 Uhr und nach Vereinbarung Die zweite Mannschaft muss auf jeden Fall erhalten werden, da sie so wichtige Aufgaben erfüllt, wie die Einführung von U18-Spielern in den Herrenbereich, Spieler, die verletzt wa- ren, wieder in den Wettkampf zu führen und dass Spieler, die keine Ambitionen haben, erste Mannschaft zu spielen, unse- ren Sport ausüben können. TEXT: Ole Hartleb

U 18 Jungs - rafft euch auf für unser Ziel

Mit Beginn der neuen Saison können die Trainer Uwe Fischer, sche Meisterschaft müssen wir jedoch den Fokus nicht auf die Eric Jimenez und Dietmar Kopp aus einem ausreichenden Ka- Spiele in Niedersachsen haben, sondern schauen, dass wir der schöpfen und sind deshalb zuversichtlich, die gesteckten uns auf die anstehenden Spiele gegen die Mannschaften aus Ziele (Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften sowohl dem Osten Deutschlands engagiert vorbereiten. beim 15er als auch beim 7er Rugby) zu erreichen. Viele Spie- ler stehen im Kader der niedersächsischen Auswahl und auch Dieses geht am besten, wenn möglichst alle Spieler die Trai- im Kader der U18 Nationalmannschaft, wobei die Trainer sich ningstermine wahrnehmen. Hier setzt nun die leise Kritik der gewünscht hätten, dass gerade für die Nationalmannschaft ei- Trainer an. Natürlich, so sagen die Trainer, geht die Schule oder nige weitere Spieler die Chance gehabt hätten, sich den Bun- Ausbildung vor. Manchmal kommen jedoch auch bei den Trai- destrainern in einer Sichtung zu präsentieren. nern Zweifel auf, ob es wirklich Schulstress ist, oder ob es evtl. am Wetter oder am anderen Geschlecht liegt, wenn der eine Die ersten Spiele gegen VfR Döhren und der Spielgemein- oder andere mal dem Training fernbleibt. schaft Viktoria Linden/SC Germania List haben gezeigt, dass wir in Niedersachsen keine Mannschaft fürchten müssen. Also Jungs rafft euch auf. Denkt an unser gemeinsames Ziel. Gegen VfR Döhren wurde das Spiel mit 81:0 und gegen die Spielgemeinschaft mit 26:15 gewonnen. Auf Grund der bun- TEXT: Dietmar Kopp desweit neueingeführten Qualifikationsturniere für die Deut-

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 17 RUGBY

U 16 Gasse und Gedränge weiter verbessern

Die U16, die sich aus 19 Spielern der Attila und Alex erzielten Versuche, von de- Jahrgänge 2001 und 2000 zusammen- nen Alex auch einen erhöhen konnte. setzt, trainiert dienstags und freitags je- weils von 18.00 bis 19.30 Uhr unter der Letzten Endes musste sich die U16 dem Leitung von Stefan Diedrichs. Teile des SC Germania jedoch mit 12:22 geschla- Trainings werden dabei mit der U18 ge- gen geben. meinsam durchgeführt. Der Trainer hat noch ein gutes Stück Wie zu jedem Saisonbeginn war es für Arbeit mit seinem Team vor sich. Es gilt den Trainer eine Herausforderung, die Handlingfehler zu minimieren und Gasse Spieler des jüngeren und des älteren Jahr- neuen Sporttaschen, für die wir uns und Gedränge zu verbessern. Aber wir se- gangs zu einem Team zu formen. Es blie- nochmals herzlich bedanken möchten, hen der Saison zuversichtlich entgegen ben ihm nur wenige Wochen, um die U16 in die schöne List, um dort im ersten und erwarten gespannt das kommende für das erste Punktspiel vorzubereiten. Punktspiel der Saison gegen SC Germa- Spiel am 18. November gegen den VfR nia anzutreten. Döhren, wo einiges hoffentlich schon er- Beflügelt durch die Spiele ihrer Helden folgreich umgesetzt werden kann. der Rugbyweltmeisterschaft, reiste die Es wurde leidenschaftlich gekämpft und es U16 am 11. Oktober, ausgestattet mit gab einige gute Phasen durch den Sturm. TEXT: Stefan Diedrichs

U 10 Gratulation zum Meistertitel

Ein herzlicher Glückwunsch an die U10: Sie wurde Niedersachsenmeister in der Saison 2014/15. Hintere Reihe von links: Marc Klauenberg, Mads Gerstenberger, Levin Storjohann. Mittlere Reihe von links: Felix Mollin, Felix Zimmermann, Daniel Holtsev, Arlan Turmanov, Maya Turmanov, Manuel Baumgardt. Vordere Reihe von links: Luka Seyda, Victor Lott, Falk Flockemann.

18 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

Riesenfreude bei den U10 Spielern und Max Kopp (Bildmitte). Als Lohn gab es für jeden eine Medaille. U 10 + U 12 6.500 Sportler aus 40 Nationen: U 10 und U 12 von 78 waren dabei

Die United World Games zählen zu den größten Jugendspor- ten ihrer Nationen einlaufen, was unsere 78er aber nicht davon tevents Europas und stehen unter dem Patronat der UNESCO. abhielt, auf der Tribüne mit Deutschlandfahnen kräftig bei der Seit 2005 finden sie in Klagenfurt am Wörthersee statt. Vom Show mitzufeiern. 18. bis zum 21. Juni 2015 starteten 6500 Teilnehmer aus 40 Nationen in neun ver- Der Samstag begann für die U 12 mit ei- schiedenen Sportarten und die U 10 und nem weiteren verlorenen Spiel gegen den die U 12 von Hannover 78 waren mitten- Heidelberger RK mit 0:15. Danach wende- drin. te sich aber das Blatt und der erste Sieg mit 15:0 war gegen Stade Rugby (AUT) Rugby wird als 7er-Variante gespielt, die fällig. U 10 mit 5 Spielern 2 x 5 Minuten und die U 12 auf größerem Feld mit 7 Spie- Die U 10 startete nun in ihr Stadtderby ge- lern auch 2 x 5 Minuten. Sowohl bei der gen Germania List. Auch in diesem Spiel U 10 als auch bei der U 12 waren bei dem spiegelte sich die ganze vergangene Sai- Turnier sieben Mannschaften angetreten son wieder. Die Versuche wechselten sich und es wurde jeder gegen jeden gespielt. ab und die Partie endete wie alle Partien Am Schluss entschieden die Punkte über des vergangen Jahres, nämlich 15:15… An die jeweilige Platzierung. dieser Stelle sei erwähnt, dass sich Han- nover 78 und Germania List bereits den Unsere gemeinsame Anreise (Eltern und Niedersachsenmeistertitel geteilt hatten… Kinder) startete am Donnerstag um 8:30 Max und Christopher Kopp Uhr „unterm Schwanz“ und endete gut Am Sonntag gewann zuerst die U 12 ge- 11 Stunden später in Klagenfurt/Hauptbahnhof. Von dort wur- gen Rugby Union Donau (AUT) mit 35:5 und dann noch die U10 den wir mit einem Bus-Shuttle-Service direkt zum Wörthersee- mit 55:0 gegen die SG Union Donau/München. Somit hatte Stadion gebracht, wo uns die mit dem PKW angereisten Trainer sich die U 12 den 4. Platz und die U10 den 3. Platz gesichert. Christopher und Max Kopp bereits erwarteten. Jetzt konnten die Jungs und Maya endlich die aufgestaute Reiseenergie bei ei- Nachdem die U 10 bei ihrem letzten Spiel lautstark von den Ger- nem kleinen Auftakttraining loswerden… Nach einem gemein- manen angefeuert wurden, war es jetzt an uns, entsprechend samen Essen der Mannschaften bezogen sie Quartier in einem Germania List zu unterstützen. Unter lautem Jubel gewannen Zeltdorf, und wir Eltern durften in unser Hotel. schließlich die Germanen das Turnier. Toll, wie Hannover dann doch zusammengehalten hat! Am Freitag ging es mittags zuerst für die U 12 gegen München RFC los, mit 0:15 verloren. Dafür fuhr die U10 gegen Heidelber- Dieser Event in Klagenfurt hat uns Eltern eine Menge Spaß be- ger RK2 einen Sieg mit 20:10 ein.Jetzt war wieder die U 12 an reitet und war für die Kinder ein toller Saisonabschluss. der Reihe, gegen RK Ljubljana (SLO) 5:15 verloren. Auch die U 10 verlor die folgende Partie gegen die Rugby Union Donau Noch mal Danke an die Trainer Christopher und Max und natür- (AUT) mit 10:25. lich auch an Julia, Konstantin und Attila, die die Trainer bei der Betreuung unserer Kinder tatkräftig unterstützt haben. Abends fand die Eröffnungsfeier im Stadion statt. Da ein Un- wetter drohte, durften nur einzelne Vereine als Repräsentan- TEXT: C. Flockemann

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 19 RUGBY

Falk Flockemann Maya Turmanov

Felix Mollin

Luka Seyda Die U 10 mit Max Kopp

Levin Storjohann Victor Lott

20 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN RUGBY

U 10 Spielgemeinschaft mit SV Odin

Da unsere U 10 zu Beginn der Saison 2015/2016 nur noch aus nur die 78er und Odiner U10er hervorragend zusammen, auch drei Kindern bestand und eine U 8 bisher vollkommen fehlt, war wurde die Mannschaft von zwei großgewachsenen Odiner klar, dass wir eine Mannschaft für eine Spielgemeinschaft finden U8ern unterstützt. mussten, um unsere drei halten zu können. Dem SV Odin ging es auch nicht viel besser, die Trainer Max und Werner schlossen Aufgrund des tollen unerwarteten Erfolgs hatte das Team rich- sich kurz und schon war die SG SV Odin/Hannover 78 geboren. tig Lust darauf, auch mal zusammen zu trainieren. Vor dem zweiten Spieltag traf man sich daher bei 78 und hatte großen Bereits am ersten Spieltag auf heimischem Platz stellte sich Spaß beim ersten gemeinsamen Training. die Idee als ganz großartig heraus. Besonderen Spaß hat allen das gemeinsame Trainingsspiel Gleich das erste Spiel gegen die Ricklinger Raccoons gewann mit/gegen U 12 gemacht. Toll, dass die Kinder durch diesen die zusammengewürfelte Mannschaft, die noch nie vorher Zusammenschluss weiterhin Spielpraxis haben, nicht den zusammen gespielt hatte, überlegen mit 40:5. Aufgrund an- Verein wechseln müssen und vor allen Dingen nicht den Kon- fänglicher Unterzahl ging das zweite Spiel gegen den VfR takt zum Rugbysport verlieren! Döhren leider mit 20:30 knapp verloren. Dabei spielten nicht TEXT: C. Flockemann

www.ernst-anlagen.de

ADEY hat das größte, innovativste und praxisbezogenste Produktsortiment zum Schutz und zur Wartung von Zentralheizungsanlagen

Erhältlich bei: Ernst Anlagen KG Tel.: 0511/3589810 Neanderstraße 13 Fax: 0511/3589855 30165 Hannover E-Mail: [email protected]

WERBEN SIE IM 78er CLUBMAGAZIN Ihr Werbemedium mitten in Hannover. Ein hochwertiges Umfeld für Ihre Produkte oder Dienstleistungen.

Näheres erfahren Sie direkt bei unserer Agentur Printmedia GLS. Ihr Ansprechpartner: Claudius Schlieske Telefon: 0511 - 169 74 01 E-Mail: [email protected]

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 21 HOCKEY

VORWORT Leiterin der Hockeyabteilung Zeitarbeit | Personalvermittlung | Facility Management Liebe 78er, Evi Reinhardt liebe Eltern… sportlich gesehen war 2015 der Jugend- nerkonzept, da eine Doppelbelastung bereich am erfolgreichsten. Hier konn- in der Bundesliga nur von kurzfristiger ten wir endlich wieder an vergangene Dauer sein kann. Zeiten anknüpfen und zwei Niedersach- senmeistertitel an den Schnellen Gra- Komprimierte Hallensaison ben holen. Herzlichen Glückwunsch Die Hallensaison ist wieder sehr kom- noch mal an unsere A- Mädchen und primiert und wird bereits Ende Januar männliche Jugend B sowie deren Trai- für die Bundesliga zu Ende sein. Unsere ner. Damit waren wir mit insgesamt 3 tiven Entwicklung bei. Ein erheblicher 1. Herren werden sicherlich alles daran Mannschaften (der wJB als Vizemeis- Ausgabenfaktor sind unsere Trainer- setzen, ihren Aufstieg in der 1. Liga zu ter)bei der Vor-und Zwischenrunde der kosten, aber ohne qualifizierte Übungs- verteidigen, aber wie schon so oft – es Deutschen Meisterschaft vertreten. leiter ist nun mal kein Leistungshockey wird schwer gegen die Hamburger Ver- möglich und das wollen und wir doch eine zu punkten. Unsere 1. Damen wer- Bis zur Endrunde haben wir es nicht ge- bei 78 weiterhin bieten – oder? den sich in der Regionalliga auch be- schafft, aber wir sehen durchaus eine haupten müssen, denn das Niveau ist positive Entwicklung. Wir werden ge- Trainerwechsel wegen der Finanzen recht ausgeglichen. Mit dem DTV und meinsam mit den Trainern unser Kon- Um jedoch nicht weiter in die roten Zahlen DHC in einer Liga haben wir mal wieder zept weiter ausbauen. zu schlittern, haben wir uns nach langer, zwei Lokalderbys (Freitagsspiele) - das reiflicher Überlegung und Diskussion ent- lässt auf eine volle Halle hoffen. Gute Perspektiven schieden, uns von unserem Herrentrainer Bei den Damen und Herrenmannschaf- Andreas Dolge zu trennen. Dies mag für Auch unsere 2. und 3. Mannschaften ten haben alle ihre Klasse gehalten und viele unverständlich sein, war aber aus werden von der Oberliga bis zur Ver- 78 stellt auch weiterhin als einziger Ho- unserer Sicht die einzige Möglichkeit, die bandsliga wieder ihre Spiele bestreiten, ckeyverein in Niedersachsen zweiBun- Finanzen in den Griff zu bekommen. Denn hier geht die Saison bis Ende Februar. desligateams. Dieses ist besonders für weiter zu machen wie bisher, wäre auch Der genaue Spielplan der Mannschaf- unsere Jugendlichen von Bedeutung, da unseren Mitgliedern gegenüber unverant- ten wird am Halleneingang ausgehängt. wir ihnen so eine sportliche Perspektive wortlich – wir mussten die Reißleine zie- auch in Hannover bieten können. hen! Danke an Andreas Dolge. Alles Gute für 2016 Zum Schluss möchte ich mich bei Sorgen bei Kostenentwicklung Die 1. Herren werden in der Hallensai- ALLEN bedanken, die uns nach wie Abis bringt Große Sorgen bereiten uns nach wie vor son von Michaela Scheibe trainiert, die vor immer wieder unterstützen, sei es unsere Finanzen. Trotz intensiver Bemü- uns nach Kenntnis unserer Situation finanziell oder ihre Freizeit mit und für Erfolge aufs Feld: hungen ist es uns nicht gelungen, neue spontan eine Zusage gegeben hat. In Hockey verbringen – Euch allen eine Sponsoren/Förderer zu generieren. Es ihrer neuen Doppelfunktion als Damen schöne Adventszeit, frohe Weihnach- ist fast unmöglich, Unterstützung von und Herrentrainerin werden wir sie ten und ein gesundes Neues Jahr 2016. In den Bereichen Zeitarbeit, außen für unsere Sportart zu erhalten. nach allen Kräften unterstützen. Personalvermittlung und Facility Egal, ob direkte Ansprache, Einreichung von Förderanträgen – die Absagen ma- Dankenswerterweise hat der NHV – Mit sportlichen Grüßen Management unterstützen chen uns inzwischen fast mutlos. als Arbeitgeber ihrer Landestrainertä- Ihre wir unsere Kunden mit tigkeit – dieser zusätzlichen Aufgabe Leistungsbereitschaft und Teamwork. Auch trägt die derzeit rückläufige Mit- zugestimmt. Für das nächste Jahr ar- gliederzahl nicht gerade zu einer posi- beiten wir bereits an einem neuen Trai- Evi Reinhardt www.abis-albrecht.de

Abis sponsert die ersten Damen von Hannover 78 und wünscht ihnen viel Abis Albrecht GmbH Erfolg in der neuen Saison Leisewitzstraße 41 Telefon (0511) 387 61-0 22 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN 30175 Hannover [email protected] Zeitarbeit | Personalvermittlung | Facility Management

Abis bringt Erfolge aufs Feld:

In den Bereichen Zeitarbeit, Personalvermittlung und Facility Management unterstützen wir unsere Kunden mit Leistungsbereitschaft und Teamwork. www.abis-albrecht.de

Abis sponsert die ersten Damen von Hannover 78 und wünscht ihnen viel Abis Albrecht GmbH Erfolg in der neuen Saison Leisewitzstraße 41 Telefon (0511) 387 61-0 30175 Hannover [email protected] HOCKEY

1. HERREN Im Feld ist die Luft raus - in der Halle gegen die Hamburger Übermacht

Eine solide Vorbereitung, ein etwas dünner Kader, aber ins- Aktion schwer und fiel für den Rest der Saison aus. Trotz- gesamt eine gute Prognose für die Feldsaison 2015/16 wa- dem gingen wir 2:0 in Führung, verloren kurz die Balance im ren die Voraussetzungen für die 3 Feldsaison unter Trainer Spiel und gerieten in Rückstand…2:3 stand es wenige Mi- Andreas Dolge. nuten vor Schluss. Wir fighteten äußerst motiviert zurück, schafften den Ausgleich und erarbeiteten uns zwei Minu- ERHOFFTER AUFTAKTSIEG ten vor Ende eine Strafecke; zugleich wurde ein Klipperaner Das erste Spiel der Saison führte uns gemeinsam mit un- mit einer Zeitstrafe vom Feld geschickt. seren Damen, im Mannschaftsbus von Hannover 96 nach Hamburg zur TG Heimfeld. Eine schwere aber lösbare Auf- EINFLUSSNAHME VON DRAUSSEN gabe, hatten uns doch immerhin vier von zehn Bundesli- Die Ecke wurde verwandelt und wir standen zu Anstoß be- ga- Trainern zum Aufstiegsfavoriten erklärt. Das Spiel ent- reit: Also 4:3 für 78 und ein Mann mehr auf dem Platz. Dann schied ein alter Bekannter von uns für uns. Bene Reihs war geschah das Unfassbare: Ein aufgebrachter Klippertrainer extra aus seinem Studienort in Nordschweden angereist und der ehemalige Olympiasieger Blunck als Co Trainer und brachte uns mit zwei Toren den erhofften Auftaktsieg beanstandeten einen Wechselfehler bei den Schiris…dazu mit 3:1 gegen einen schwer zu spielenden Gegner. mischte sich der Schiedsrichterbeobachter des DHB ( ein ehemaliger Klipperaner ) immer wieder in das Geschehen KÖLNER WAREN ABGEZOCKTER am Rande ein. Nach fast zwölf Minuten nahmen die Schiris Das erste Doppel -Wochenende zu Hause stand an. Ei- das Tor zurück und schickten unseren Kapitän wegen des ner der besten Aufsteiger der letzten Jahre BW Köln, mit Wechselfehlers auf die Strafbank. Spielertrainer und Olympiasieger Jan Marco Montag und der Gladbacher THC waren zu Gast. Gegen BW Köln hätten Trotzdem schossen wir die Wiederholungsecke ein, hatten wir noch fünf Stunden spielen können und hätten das Ding allerdings nicht mehr den Vorteil der Überzahl. Es folgten nicht gewonnen. 1:4 hieß es nicht ganz unverdient gegen weitere Schiedsrichterfehlentscheidungen und das Spiel abgezockt spielende Kölner. ging unter skandalösen Umständen mit 4:3 an Klipper. Das Video zeigte nachdem Spiel, das das Ganze nur auf Ein- Am nächsten Tag zeigte die Mannschaft eine gute Reaktion flussnahme der bereits erwähnten Figuren geschah. Die und schlug Gladbach sicher mit 6:2. Es folgte das Wochen- Stimmung war nicht nur aufgrund Daniels Verletzung im ende, das aus meiner Sicht, die gesamte Saison nachhaltig Keller, sondern die Art und Weise wie uns da mitgespielt beeinflussen sollte. Aufgrund eines Härtefallantrages war wurde war schon sehr bedrückend. es gelungen, einen der besten Stürmer der letzten Jahre in der 1. Bundesliga zu Hannover 78 zurück zu holen. Daniel SCHWERE BEINE UND SCHWERER KOPF von Drachenfels konnte und wollte mit seinem Bruder Hen- Mit schweren Beinen und noch schwererem Kopf gelang am drik wieder für uns spielen. In Hamburg ging es gegen das nächsten Tag ein schmuckloser 3:2 Arbeitssieg bei Sach- Team das am meisten mit Geld aufgerüstet hatte und no- senwald. Es folgten die Heimspiele gegen die Mitfavoriten minell den besten Kader in dieser Liga stellt. Wir hatten zu aus dem Westen SW Köln und der Absteiger Düsseldorfer diesem Zeitpunkt ebenfalls unser bestes Team am Start. Es HC kamen auf unsere Anlage. Beide Spiele verloren wir war also angerichtet. unglücklich mit 1:2 und 2:4. Mit dem letzten Aufgebot ver- kauften wir uns gut, scheiterten am Pfosten, nicht gegebe- Mit unserer ersten Aktion gingen wir durch Daniel in Füh- nen Toren und an diesem Wochenende äußerst schwachen rung…doch leider verletzte sich unser Neuzugang bei dieser Schiedsrichtern.

Abwechslung im Trainingslager in Clausthal-Zellerfeld: Glück auf für 78

24 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

Die Hallenmannschaft v.l.: Trainerin Michaela Scheibe, Maximilian Schnepel, Philipp Reihs, Christoph Vorndamme, Gerrit Evans, Felix Jasch, Hendrik von Drachenfels, Philip Strzys, Felix Oldhafer und Außencoach Jürgen Schnepel. Vorne v.l.: Nils Poczatek, Max Keim, Bastian Greite, Niklas Philipp, Sören Bieck und Chris Dolge. Co-Trainer ist Mark Reinhardt (nicht auf dem Bild).

Gegen unseren ehemaligen Mannschaftskameraden Cas- Jetzt freuen wir uns allerdings auf den Budenzauber in der par Plump ging es dann nach Bremen zum Aufsteiger Club kommenden Hallen-Bundesligasaison. Das Training wird zur Vahr. Die Luft nach den letzten Ergebnissen war aller- Michaela Scheibe übernehmen, die gleichzeitig auch die dings raus…wir spielten ordentlich und gewannen sicher 5:1. 1. Damen coacht - viel Glück.Die schwierige finanzielle Si- tuation der Hockeyabteilung machte Das letzte Spiel bei Flottbek pass- Tabelle Feld 2. Bundesliga eine Trennung von Andreas Dolge er- te dann auch in unsere Saisonhälfte: SAISON 2015/2016 - Zwischenstand: Oktober 2015 forderlich. Trainer Andreas Dolge blieb im Stau stecken, der Gegner schoss ein irregu- 1. Klipper THC Hamburg 22 Unser Dank gilt unserem bisherigen läres Tor und wir standen mal wieder 2. Düsseldorfer HC 22 Trainer für eine erfolgreiche Zusam- mit leeren Händen - da 2:4. 3. Schwarz-Weiß Köln 19 menarbeit. Alles Gute. Wir haben ei- 4. Blau-Weiß Köln 17 nen echten Hockeyfreund verloren. DANKE AN DIE TREUEN FANS 5. TG Heimfeld 14 Es bleibt das Fazit: ein Unglück kommt 6. Hannover 78 12 In der Halle spielt 78 in der 1. Bundes- selten allein oder bemühe nicht den 7. Großflottbeker THGC 10 liga und muss sich gegen die Hambur- Konjunktiv im Sport. Danke wie immer 8. Gladbacher HTC 6 ger Übermacht behaupten. an die Treuesten der Treuen für die 9. Club zur Vahr 2 gute und faire Unterstützung, auch in 10. TTK Sachsenwald 2 TEXT: Jürgen Schnepel schwierigen Zeiten… FOTO: Florian Petrow

Ihr VW + Audi-Autohaus in Hannover - Ahlem

• Beratung • Kauf • Leasing • Finanzierung • Versicherung

• VW- und Audi-Neufahrzeuge • Werkdienstwagen • Vorführwagen • EU-Fahrzeuge • Gebrauchtwagen

Fritz Raupers GmbH 30453 Hannover - Ahlem Verkaufs-Centrum Aktuelle Angebote unter Telefon (05 11) 4 00 09-0 Wunstorfer Landstr. 86 www.autohaus-raupers.de

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 25 HOCKEY

1. DAMEN Klassenerhalt ist und bleibt das Ziel in Feld und Halle

Nach einer intensiven Vorbereitung mit einem Turnier in tig erreicht gewesen. Aber irgendwie wollte uns dieser nicht Duisburg und diversen Trainingsspielen starten wir nach gelingen, wir fanden nicht ins Spiel und mussten uns mit der Hallensaison mit vollem Elan in die Rückrunde der 2. einer Niederlage abfinden. Es blieb also weiter spannend. Bundesliga Feld 2014/2015. Unser Saisonziel war ganz klar Der letzte Spieltag sollte die Entscheidung bringen. Für das gesteckt. Wir wollten den Klassenerhalt. finale Auswärtsspiel gegen Köln reisten wir extra einen Tag vorher an. Wir wussten, dass wir einfach alles geben muss- DISZIPLINIERTE ABWEHLEISTUNG ten. Wir kämpften, „we got foxdevilswild“ und gewannen Als erstes stand das Spiel gegen den Aufstiegsfavoriten das Spiel mit 2:1. Damit sicherten wir uns den Klassener- Großflottbeker THGC auf dem Programm, bei dem wir mit halt mit dem fünften Platz, 13 Punkten und sieben geschos- einer geschlossenen Teamleistung super gegenhielten. senen Toren. Minimalprinzip: Ein Pferd springt halt nur so Bei dem darauffolgenden Doppelwochenende bissen sich hoch wie es unbedingt muss. die starken Mühlheimer an unser disziplinierten Abwehr- leistung die Zähne aus. An unserer Torfrau Sonja war KOMPAKTE RÜCKRUNDE (fast) kein vorbeikommen, so dass wir trotz der Niederla- Nach der sehr kompakten und intensiven Rückrunde gin- ge zufrieden waren. Wir konnten beim zweiten Spiel des gen wir in die hockeyfreie Sommerpause. Dem einen oder Doppelwochenendes gegen Bonn nicht unsere Leistung anderen kam die Pause schier unendlich vor. Im September abrufen und verloren knapp gegen unseren Konkurrenten ging es dann wieder mit der Hinrunde Feld 2015/2016 wei- im Abstiegskampf. Die Partie vom Vortrag steckte uns noch ter. Wie in der vorherigen Saison haben wir das Ziel, die Liga zu sehr in den Knochen. Wir standen nun unter Druck und zu halten. Nach dem Motto „Now we know how the bunny brauchten dringend Punkte. Vor heimischer Fankulisse ge- runs“ starteten wir mit dem ersten Spiel gegen Heimfeld. lang uns endlich ein Sechs-Punkte-Wochenende. Mit viel Wir legten eine gute Partie hin, aber wir belohnten uns nicht Einsatz und Willen konnten wir die beiden Spiele gegen mit Punkten für die gute spielerische Leistung. Klipper und Heimfeld für uns entscheiden und damit einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt machen. An dem folgendem Wochenende hatten wir mit einem fast unbespielbaren, vollkommen überfluteten Kunstrasenplatz FÜNFTER PLATZ REICHTE zu kämpfen. Wir mussten uns eingestehen, dass wir mit den Nach dem Erfolgswochenende stand nun das Derby gegen gegebenen Umständen einfach nicht so gut zurechtkamen den DHC an. Mit einem Sieg wäre unser Saisonziel frühzei- wie unsere Gäste aus Köln. Doch am folgenden Tag mobili-

Klassenerhalt geschafft. Siegerbild nach dem letzten Saisonspiel gegen Köln. Letzte Reihe von links nach rechts: Betreuerin Susanne Kramer, Carla Mauersberg, Leonie Dehne, Janina Laskowski, Katharina Kramer, Merle Trütken, Sabrina Lippmann, Louisa Dolg, Kaja Hoffmann, Nina Wehrmann, Trainerin Michaela Scheibe. Mittlere Reihe, von links nach rechts: Ronja Reiter, Julia Pohl, Linda Cobano, Franziska Mlodzian, Hanna Cobano, Alexa Straus, Franziska Sambale. Vordere Reihe, von links nach rechts: Anke Kühne und Sonja Thüner. Es fehlen auf dem Foto: Ann-Kathrin Witte, Nina Baranowski, Marleen Hartmann, Leonie Buchmann und Pauline Schulz.

26 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

Da 78 »noch« keinen eigenen Mannschaftsbus hat musste der 96er Bus angemietet werden. So ging es zum gemeinsamen Start der 1. Damen und 1. Herren gegen die TG Heimfeld nach Hamburg. sierten wir gegen den Aufsteiger Club Raffelberg noch mal siebten Platz, punktgleich mit dem sechsten Platz. Auch unsere Kräfte und konnten unseren ersten Dreier verbu- wenn wir uns natürlich den einen oder anderen Punkt mehr chen. Es folgte das Hamburg-Doppelwochenende bei dem gewünscht hätten, sind wir dennoch zufrieden. Im nächsten wir uns weitere Punkte erhofften. Doch gegen den Klipper Frühjahr können wir auf unserer Leistung aufbauen. THC wollte uns einfach nichts gelingen. Umso größer wur- den nun die Erwartungen gegen den zweiten Aufsteiger ZWEI LOKALDERBYS IN DER HALLE Polo Club Hamburg. Wir gaben richtig Gas und wollten un- Derzeit stecken wir gerade in der Vorbereitung für die Hal- bedingt punkten, was uns letztendlich lensaison 2015/2016. Unser Ziel ist es, mit einem 1:1 auch gelang. Tabelle Feld 2. Bundesliga uns einen Platz in der oberen Tabellen- SAISON 2015/2016 - Zwischenstand: Oktober 2015 hälfte zu sichern. Besonders motiviert ÜBERWINTERN AUF PLATZ 7 sind wir bei den Lokalderbys gegen 1. Uhlenhorst Mülheim 19 Bei dem folgenden Spiel gegen DHC und DTV. Mit einem Auftaktsieg Topfavorit Mühlheimer UHC wussten 2. Klipper THC Hamburg 19 von 4:1 gegen den Marienthaler THC wir, dass nicht viel zu holen war. Wir 3. Blau-Weiß Köln 13 starteten wir in der Regionalliga Halle. wollten an unserer guten Abwehrleis- 4. Bonner THV 10 tung von der vorherigen Saison an- 5. Club Raffelberg 6 Danke an unsere treuen Fans. Ein be- knüpfen. Doch die Mülheimer waren 6. TG Heimfeld 5 sonderer Dank gilt Eberhard Wittke für diesmal cleverer und wir mussten uns seine Stadionstimme, unserer Betreu- 7. Hannover 78 5 diesmal deutlich geschlagen geben. erin Susanne Kramer für ihr Rundum- Nach diesem frustrierenden Spiel 8. Hamburger Polo Club 2 Sorglos-Paket und unserer Trainerin wollten wir nun aber vor der Winter- Michaela Scheibe für ihren Einsatz, ihr pause noch mal zeigen, dass wir in diese Liga gehören. Beim Engagement und ihre Geduld. Spiel gegen Bonn spielten wir noch mal auf und sicherten uns einen weiteren Punkt. Wir überwintern nun auf dem TEXT: Franziska Sambale

Wir wünschen allen Mitgliedern, Partnern und Sponsoren von Hannover 78 ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.

www.glsmedia.de

Printmedia GLS Lothar Lehnhoff | Brandstr. 10 | 30169 Hannover Telefon: 0511-1697401 | Fax: 0511-1697414 | Mail: [email protected]

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 27 HOCKEY

Goodbye Matze

Kurz vor den Sommerferien hat unser Hockey-Urgestein Matthias Mühle den Hockeyschläger bei den 1. Herren an den Nagel gehängt und stattdessen den Tennisschläger für unser 2. Herrenteam 30 in die Hand genommen.

Matthias ist seit 2012 bei der Concordia Versicherung bun- desweit im Marketing als Vertriebstrainer im Einsatz und absolviert zudem noch ein Studium der Kommunikations- psychologie an der Fernuni Lübeck.

Diese starke berufliche Auslastung konnte Matthias, der seit dem 7. Lebensjahr Hockey spielt und im Alter von 12 Jahren zu Hannover 78 gekommen ist, nicht mehr mit dem hohen Trainingsaufwand und dem Zeit- und Reise- aufwand bei den Spielen in der zweiten Bundesliga in Ein- klang bringen.

Den Kontakt zu seinen ehemaligen Teamkameraden aus der 1. Mannschaft lässt Matthias nicht abreißen, er schaut regelmäßig bei unseren Hockeyevents vorbei. Seinen lang- jährigen Mitspieler Mark Reinhardt sieht er zudem öfters, mit ihm spielt er im gleichen Tennisteam.

TEXT: Maik Münch

Matthias Mühle

5. NANA-CUP 2015 NANA-CUP feiert Jubiläum

Dieses Jahr hatte der NANA-CUP rasensaison kleine Hockeytore an- den D-Knaben präsentiert. ein kleines Jubiläum: Zum fünften zuschaffen. Diese sind nun endlich Mal fand das Turnier statt. 78 rich- angekommen und werden hier von TEXT: Nicole Sanders tet dieses Großturnier für Kinder mit großem Erfolg aus.

Dank vieler helfender Hände, zum Bespiel in der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau, beim Frühstücks- und am Kuchenbüfett sowie bei den Zwischenspielen lief alles gut.

Die Kinder, Eltern und Gäste griffen gut beim Büfett zu, so dass wir einen kleinen Überschuss erwirtschaften konnten.

Zu einem Teil konnte dieser - wie im letzten Jahr erstmalig - den beteilig- ten Mannschaften zugute kommen. Zum anderen wollte das Orga-Team gern etwas Bleibendes schaffen und es entstand die Idee, für die Kunst-

28 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

Liebe junge Hockeyspieler…

Jugendleiter der Hockeyabteilung André Bellersen und Kathrin Wittmann wusstet ihr schon, dass wir eure sport- taktdaten findet ihr leicht unter www. eine sich gut verstehende Mannschaft lichen Leistungen das Jahr über genau hannover78.de/hockey) oder nutzt bringt ihre Leistung. Im C- und D-Bereich beobachten? Unser Blick geht auf alle die Möglichkeit des Jugendwart- gilt es, die Mannschaften noch durch Kinder- und Jugendmannschaften und Sprechtags, der nächste ist übrigens weitere Kinder zu verstärken, bringt doch die Entwicklungen, die manches Mal mit am Donnerstag, 7. Januar 2016, von einfach mal eure Freunde und Klassen- Höhen und Tiefen gespickt sind, sind 15:30 - 17:30 Uhr im Clubhaus. kameraden zum Schnuppern mit! Und der Anlass, um die Fortführung des be- unser Mini- und Wuselbereich hat einen währten Trainings zu sichern oder aber tollen Zuspruch im Sommer erfahren, andere, neue Ideen mit Sebastian Bruns das ist schon toll, denn bereits hier wer- zu besprechen. Manche Vorschläge kom- „Immer für den die Grundsteine für eine hoffent- men direkt von euch, liebe Mädchen und lich lange und spaßige Hockeykarriere Jungs, manche Anregungen auch von eu- gelegt. Erste Erfahrungen konnten die ren Eltern. Wir Jugendwarte sind im Verein euch da“ jüngsten Mädchen und Jungs (und deren als Ansprechpartner für euch da, wenn ihr Eltern!) bereits in Köthen und in Celle auf mit den Betreuer/innen wider Erwarten Turnieren sammeln. Probleme habt oder Unstimmigkeiten mit den Trainern vorhanden sind. Wir freuen uns über die zum Teil sehr tol- £ len Ergebnisse einzelner Mannschaften £ der Feldsaison – Glückwunsch zu den Wir Jugendwarte fiebern der Hallen- Meistertiteln! Einige 78er-Mannschaften saison genauso entgegen wie ihr alle: Wir verstehen unseren Job als vermit- sind am Saisonende im Vergleich zu an- Euch viel Erfolg und eine verletzungs- telndes Bindeglied zwischen allen Be- deren Vereinen in der Tabellenmitte oder freie Spielzeit! teiligten und können uns fast immer eher im 2. Tabellenteil gelandet: Hier gilt erfolgreich zwischenschalten. es, das Training noch attraktiver zu ge- Ein donnerndes BUMMELAKKA, Nutzt die Möglichkeiten und sprecht stalten, um auch den Spaßfaktor, den un- uns direkt an, falls ihr Probleme habt: ser Sport als Mannschaftssport mit sich Eure Wir zwei sind häufig bei 78, ruft uns bringt, weiter zu fördern und so auch den an, schreibt eine E-Mail (unsere Kon- Zusammenhalt voranzubringen, denn Kathrin und André

GESUNDHEIT SPORT REHABILITATION

UNSERE LEISTUNGEN IM ÜBERBLICK

PHYSIOTHERAPIE OSTEOPATHIE NACH TYPALDOS (FDM) · MANUELLE THERAPIE HEILPRAKTIK · MANUELLE LYMPHDRAINAGE · KINESIOLOGISCHES UND KLASSISCHES TAPING PERSONAL TRAINING · MEDIZINISCHE TRAININGSTHERAPIE / KGG SPORTPHYSIOTHERAPIE · PHYSIKALISCHE THERAPIE · MEDIZINISCHE MASSAGEN WELLNESS / SPA

0511 473 062 73 · RONNENBERGER STR. 24 · 30952 EMPELDE/HANNOVER · [email protected] · PHYSIOIMPULS-HANNOVER.DE

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 29 HOCKEY

Basti meint: Stillstand ist Rückschritt

Im Jugendbereich blicken wir auf eines der erfolgreichs- Trotzdem betrachte ich eine solche Saison auch kritisch ten Jahre der jüngsten Vergangenheit zurück. Angefan- und dabei fallen auch Strukturen auf, die verbessert wer- gen mit der weiblichen Jugend B, die sich für die Nord- den müssen. Beispiele sind dafür die individuelle Förde- Ost-Deutsche Meisterschaft qualifizieren rung unserer Pokalmannschaften. konnte und das in eigener Halle. Die Plat- zierung spiegelte nicht die eigentlichen Ein weiteres wichtiges Thema ist die Mit- Ergebnisse wieder. gliederakquise gerade im männlichen Be- reich. Hierzu werden weitere qualifizierte Zwei Meistertitel Trainer gebraucht. In der Feldsaison konnten tolle Erfolge ge- feiert werden. Die Mädchen A wurden Nie- Gut aufgestellt dersachsenmeister und sind nur um ein Insgesamt sind wir gut aufgestellt, nur die Haar in der Vorrunde der Deutschen Meis- Verantwortung wird auf zu wenige Schul- terschaft ausgeschieden. tern verteilt. Auffällig ist die Außendarstel- lung der Mannschaften, hierzu benötigen Die männliche Jugend B krönte ihren Nie- wir mehr Sponsoren um die Jugendmann- dersachenmeistertitel mit einem völlig ver- schaften mit Trikots und Trainingsanzügen Sebastian „Basti“ Bruns dienten Sieg gegen den Club an der Alster - sportlicher Koordinator auszustatten, diese Themen sind uns aber und schied erst bei der Deutschen Meister- der Hockeyjugend. bekannt und daher freue ich mich auf die schaft Zwischenrunde gegen den späteren kommenden Aufgaben, denn Stillstand ist Deutschen Meister Berliner HC aus. ein Rückschritt.

Auch die weibliche Jugend B qualifizierte sich als Vize Ich möchte mich ganz herzlich bei dem Trainerteam von Meister im Bundesland für die Deutsche Zwischenrunde, Hannover 78 bedanken. Ohne euch wäre das nicht mög- verpasste aber deutlich den Sprung unter die letzten 8. lich gewesen und ihr macht eine tolle Arbeit.

Neue Strukturen greifen Auf eine erfolgreiche Hallensaison Die Entwicklung des Jugendbereichs ist durchweg positiv und die neugeschaffenen Strukturen greifen, untermalt Euer wird dies natürlich mit den tollen Ergebnissen. Basti

Vor zwei Jahren wünschten sich un- ein fachkundiger Berichterstatter be- sere Hockeymitglieder Martina Hoff- stimmt, der durch seine Nachrichten mann und Dr. Monica Winkler eine und manchmal auch mit Bildern live Möglichkeit - analog einem Liveti- vor Ort das Spielgeschehen abbildet. cker beim Fußball - zum Verfolgen der Spiele unserer Damen- und Her- Neben den Spielen der Damen- und renmannschaften. Herrenteams werden auch wichtige Liveticker für Hockey

Der hockeyinteressierte Anhang Spiele unserer Jugendteams in den kann gerade bei Auswärtsspie- nationalen Meister- und Endrunden len nicht jedes Mal vor Ort da- kommentiert. bei sein, möchte aber gerade bei entscheidenden Spie- Derzeit nutzen knapp 50 Hockeyfans len stets auf dem neuesten diesen Service. Wer gern der Gruppe Stand sein. beitreten möchte, kann gern Kontakt zu Martina aufnehmen. Wer sie noch Martina und Monica haben nicht kennt, findet ihre Daten auf der daher die WhatsApp Grup- Seite der B-Knaben. pe „Fan Club 78“ eingerich- tet. Vor Spielbeginn wird TEXT: Maik Münch

30 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

WEIBLICHE JUGEND B Dritter bei der Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft

Das Wochenende vom 16. bis 18. Oktober 2015 haben wir, zu den Jungs auf die Anlage des BHCs gefahren. Auch bei die weibliche Jugend B, zusammen mit der männlichen Ju- den Jungen lief es nicht sehr viel besser. gend B und den Trainern Basti, Fabi, Michaela und Max in Berlin verbracht. Am nächsten Morgen war die Morgenaktivierung erst um 8:15 Uhr, wir konnten alle ein Am Freitag ging es mit einem bisschen ausschlafen. Reisebus und circa 40 Rei- senden in Richtung der Anla- Danach spielten wir gegen ge des Berliner Hockey Clubs die Zehlendorfer Wespen, die (BHC). Nach drei Stunden am Vortag, wie wir, sehr klar Fahrt, die bei uns größtenteils verloren hatten. Unser Ziel aus Erholungsschlaf von der war es, wenigstens ein biss- anstrengenden Schule be- chen die Enttäuschung des standen hat, gab es im Club- Vortags aufzuarbeiten. Es lief heim des BHC ein gemeinsa- auch besser und das Spiel en- mes Abendessen mit Nudeln dete 1:1 und für uns mit einem und Salat. Danach ging es geteilten 3. Platz in der Zwi- zurück zum Bus und dann ins schenrunde der Deutschen Hotel, wo wir unsere Zimmer Meisterschaft. zum Glück ohne Probleme so- fort beziehen konnten. Es war Können stolz auf ihren Erfolg sein Wir sind dann schnell mit dem auch schon spät geworden Bus zum BHC gefahren, um und es war schnell Ruhe. das Spiel um Platz 3 der Jungs anzuschauen. Sie haben gut gespielt und verdient gewonnen und hatten somit, wie wir, Am nächsten Morgen hieß es um 7.30 Uhr Treffen zur Mor- auch den 3. Platz erreicht. Nach dem Spiel ging es zum letzten genaktivierung (frische Luft schnappen und Reaktionsspiele Mal zum Bus und dann nach Hause nach Hannover. Gegen spielen), dann gab es ein reichhaltiges Frühstück und Ent- 20.00 Uhr sind wir dann glücklich, aber kaputt angekommen. spannung auf den Zimmern beim allgemeinen Pfefferkörner gucken bis 12.00 Uhr. Das Wochenende war eine tolle Erfahrung und ein schöner Abschluss der Feldsaison mit unserem Team. Ein dickes Mit dem Bus ging es zur Anlage der Zehlendorfer Wespen. Dankeschön geht an unsere coolen Trainer Basti und Fabi Das Spiel gegen den Club an der Alster war von unserer Seite und an alle Eltern, die uns immer so toll unterstützen. eine einzige Enttäuschung, wir kamen gar nicht richtig rein und es ging mit 9:0 verloren. Anschließend sind wir Mädels TEXT: Cora Schulze

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 31 DIES & DAS

FERDINAND-WILHELM FRICKE So ging es los bei Hannover 78

Ferdinand Wilhelm Fricke (1863-1927) hatte mit seiner Frau Anna vier Kinder (Kurt, Christine, Edda und Helene).

Wenn man in Hannover zum Lan- dessportbund möchte oder vom ehemaligen Niedersachsensta- dion, das gegenwärtig den Na- men einer Versicherung trägt, zum Sportleistungszentrum Nord fährt, kommt man über den Ferdi- nand-Wilhelm- Fricke Weg. Es ist kein Zufall, dass die Stadt Hanno- ver dort, wo sich Sportinstitutio- nen ballen, F.W. Fricke mit einem eigenen Straßennamen ehrt.

Kaum eine andere Persönlichkeit ist so mit der Sportgeschichte Hannovers verbunden und hat sich solche Verdienste um den Sport erworben wie F.W. Fricke. Am 11. Oktober 1863 in Hanno- ver geboren, galt Frickes Leiden- schaft seit der Jugend dem Foot- ball. Er wurde vor allem durch Rugby-Football bekannt, dürfte aber auch den Association-Foot- ball gefördert und gespielt haben. Die strikte Trennung in Rugby und Fußball entwickelte sich erst zur Zeit Frickes. Die Aktiven wechsel- ten häufig, je nach Wetter und An- zahl der anwesenden Spieler, zwi- schen beiden Footballvarianten. FASZINATION RUGBY-FOOTBALL Ferdinand Wilhelm Fricke gehör- te Mitte der 1870er Jahre zu jenen Schülern des Realgymnasiums I. am Georgplatz, die vom Ballspiel der Engländer fasziniert waren und mit Ihnen (Rugby-)Football spielten. Im Jahr 1878 bildeten sie dann eine eigene Mannschaft. Die- se Mannschaft war der Vorgänger des heutigen Deutschen Sportver- eins Hannover gegr. 1878 e.V.

Nachdem Fricke im März 1883 sei- ne erste Prüfung abgelegt hatte, ging er nach Moringen, um dort für knapp zwei Jahre als Lehrer zu 1903: F. W. Fricke (Bildmitte) ist stolz auf „seine“ Rugbymannschaft

32 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN DIES & DAS

FERDINAND-WILHELM FRICKE So ging es los bei Hannover 78

arbeiten. Bereits 1885 kam er nach Hannover zurück, um erst „provisorisch“ und dann nach bestandener zweiter Prüfung fest als Lehrer an der städtischen Bürgerschule VIII zu arbeiten. Seine weitere berufliche Zukunft fand er jedoch ab 1896 an der Bürgerschule in der Meterstra- ße, wo er 1925 Konrektor werden sollte. Zu sei- nen schulischen Aktivitäten gehörte auch die Förderung von Rugby und Fußball unter den Schülern. So steht sein Dienst an der Schule in der Meterstraße in engem Zusammenhang mit der von ihm geförderten Gründung des „Han- noverschen Fußball Clubs von 1896“. GRÜNDUNGSWELLE IM HANNOVERSCHEN RUGBY F. W. Fricke förderte nicht nur die in den 1890er Jahren einsetzende Gründungswelle im hannoverschen Rugby, sondern war auch als Schiedsrichter und Funktionär u.a. im Ver- band Hannoverscher Fußball-Vereine und im Deutschen Rugby-Fußball-Verband tätig. Im Jahr 1900 wurde Fricke erster Vorsitzender des deutschen Rugbyverbandes, wo er sich in der dessen Anfangsphase mit Edward Hill Ull- rich, dem Protagonisten in Süddeutschland, im Vorsitz abwechselte. Dabei beschränkte Fricke sich keineswegs auf die Verbandsar- beit. Er war auch als Autor in Sachen Football (Association und Rugby) tätig und engagierte sich sozial, indem er beispielsweise Pfleg- schaften übernahm. Während dieser gesam- ten Zeit war er weiterhin als Spieler aktiv. So ist er beispielsweise auf einem Foto vom Ap- ril 1903, also im Alter von fast 40 Jahren, noch als Spieler zu sehen. F. W. Fricke war von 1878 bis 1898 Vorsitzender von 78.

Am 14. Januar 1927 verstarb Ferdinand Wil- helm Fricke im Alter von 63 Jahren über- raschend. Seiner Personalakte ist zu ent- nehmen, dass er drei Tage zuvor an einer Leberschwellung erkrankt war. Von den Ärz- ten wurde diese fatalerweise mit einer vor- aussichtlichen Krankheitsdauer von nur 14 Tagen als ungefährlich eingestuft.

TEXT: Dr. des. Anton Weise Historisches Seminar der Leibniz Universität Hannover 1903: F. W. Fricke (Bildmitte) ist stolz auf „seine“ Rugbymannschaft

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 33 HOCKEY

MÄDCHEN A Als krasser Außenseiter zum Titel

Am Anfang der Saison stand die Frage: Wer wird Co-Trainer? Als krasse Außenseiter gegen die Spielgemeinschaft Ein- Wer passt zu unseren Mädels, wer passt zu Robin Reiter? tracht und BTHC fuhren die Mädchen zum Endspiel nach Fest stand, dass Robin die 31 Mädchen nicht alleine trainie- Braunschweig. ren konnte. Nach Rückstand und der Verletzung von Merle ging plötz- Nachdem uns niemand so richtig helfen wollte oder konnte, lich wieder dieser besondere Ruck durch die Mannschaft, haben wir uns allein auf die Suche gemacht, uns Spieler der 1. der die Mädels schon die ganze Saison über begleitet hatte. Herren, der 1. Damen, der 2. Herren und 2. Damen angesehen, Es packte alle: Dieser unbändige Wille war von diesem Mo- und dann haben wir ihn gefunden: Huon Morton. Was für ein ment an wieder spürbar, das Unmögliche zu schaffen. Der Glücksgriff, wie sich später herausstellte! Ausgleich kam, die Führung und dann doch wieder der Aus- gleich in letzter Sekunde. Es ging ins Siebenmeterschießen. Gleich zu Beginn der Saison standen drei Turniere an: Heidel- Und wer solche Nerven beim Siebenmeterschießen hat wie berg mit dem 96 Bus, der Engel & Völkers Cup in Berlin und unsere Mädchen und besonders unsere Torhüterin, Lotti, der das Turnier an der Küste in Kiel. hat dann auch verdient gewonnen und ist Niedersachsen- meister 2015. Perfekt vorbereitet, ging nun die Saison mit den Punktspie- len los. Mit viel Spaß und neuen Namen (wir hatten plötzlich Zur Vorrunde daheim zur Deutschen Meisterschaft kamen die eine Französin, eine Mango und eine Na auf dem Platz) ha- Zehlendorfer Wespen, aber keine Schiedsrichter vom NHV. ben sich die Mädchen auf die Punktspiele vorbereitet. So wurde unsere Geheimwaffe - unser Trainerteam - ausei- Von Spiel zu Spiel steigerte sich die Mannschaft, und als nandergerissen, da Huon in Ermangelung von Alternativen sogar der Angstgegner DTV in der Vorrunde besiegt wurde, den Part des Schiedsrichters übernehmen musste. konnte man sehen, wie gut es ist, wenn alle Freude am Trai- nieren haben und alle zusammen und füreinander kämpfen. Nach einem Rückstand drehten unsere Mädchen das Spiel und gingen 3:1 in Führung. Bedingt durch die Freude über die- Nach dem erneuten Sieg gegen den DTV im Halbfinale war se überraschende Führung, verloren die Mädchen aber ihre es dann plötzlich Realität: Die A-Mädchen standen im Finale Konzentration und auch das Spiel mit 3:4. Schade – aber: zur Niedersachsenmeisterschaft. Als Fazit bleibt wie die Über- schrift schon sagt: Was für eine geile Saison. Diese Mo- nate bleiben sowohl für die Spielerinnen als auch für uns unvergesslich.

Nach mehr als elf titellosen Jahren hat es mal wieder ein Mädchenteam von Hannover 78 (nur Eigengewächse!) ge- schafft, die Niedersachsen- meisterschaft an den Schnel- len Graben zu holen.

Wir sind mächtig stolz. Kei- ner, weder der eigene noch die gegnerischen Vereine, hatte diese beiden Jahrgän- ge 2001/2002 so richtig auf der Rechnung – aber das Trainerteam glaubte von Anfang an die Truppe.

Ein großes Bummelakka und ein besonderes Dan- keschön an unsere Trainer Robin Reiter und Huon Morton.

TEXT: „Die Mamas“

34 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

B-Mädchen: Der Teamspirit in der Mannschaft stimmte – der Grundstein für eine super Hallensaison ist gelegt MÄDCHEN B Am Ende zählen nur Ergebnisse

Klar, am Ende zählen nur Ergebnisse – das ist immer rich- schweig, kostete uns jedoch das Finale. Eigentlich fehlte nur tig. Und unsere Meistermädchen mit dem 4. Platz haben das das letzte Quäntchen Fortune gegen unsere Rivalen aus der recht gut bewiesen. Aber auch unsere Pokalmädchen mit Löwenstadt. Ein guter Platz 4 ist trotzdem ein Beleg für eine Platz 9 im Gesamt-Classement haben auf ihre Art Erfolge gute Spielstärke unserer Mädchen und ein Spielsystem, bei und vor allem eine tolle Weiterentwicklung gezeigt. Auch das dem sich immer mehr die Handschrift unserer Coaches zeigt. ist 78-Performance. VIEL GLÜCK IN DER HALLE QUALITÄTSSPRUNG DURCH COACHING Bummelakka ist nicht nur ein Wort – es wird auch gelebt. Die Das Trainerteam hat die Mädchen beider Mannschaften auf Mannschaft hat sich gefestigt und alle haben eine Schippe ein anderes Niveau gehoben. Das steht fest. Eine neue Quali- draufgelegt. Der Teamspirit in der Mannschaft stimmte – die tät ist überall sichtbar. Angefangen bei allen Technikfacetten Ergebnisse am Ende nicht immer. Statt des 9. Platzes wären bis zur taktischen Umsetzung auf dem Platz. Danke an unse- auch ein paar Plätze weiter vorne drin gewesen. Der Grund- re Trainer rund um Chefcoach Sebastian Bruns. Die Mädchen stein für eine gute Hallensaison, in der sich die Mädchen stei- lieben eure eindeutigen, klaren Botschaften am Spielfeld- gern werden, ist in jedem Fall gelegt. rand während der Matches. PERFEKT ORGANISIERT PLATZ 3 KNAPP VERPASST Danke auch an André Bellersen: Er ist unser „Fels in der Braunschweig – immer wieder MTV Braunschweig. Den Brandung“, der immer alles bis ins letzte Detail plant und or- BTHC haben wir mittlerweile gut im Griff. Ein enges, hartes ganisiert. André war darüber hinaus immer ein ganz wichti- Match gegen den späteren Tabellenersten, MTV Braun- ger Motivator an der Bande. TEXT: A. Wulf-Pippig

MÄDCHEN C Freude beim MädchenTeamCup

Der Mädchen Team Cup war wirklich ein richtiger Mädchen Team Cup . Ob A, B oder C–Mädchen, jeder hat jeden getrös- tet, wenn es mal nicht so gut klappte und jeder hat mitgefei- ert bei den Siegen der anderen Mannschaften. Am Ende war es dann der gute 3.Platz in der Mädchen Team Cup Wertung, den wir uns mit Potsdam geteilt haben. Unsere Eltern haben alles richtig gut organisiert, besonders die Verpflegung ist nicht nur bei mir gut angekommen. TEXT: Nele Görlitzer

Ich habe auch den Eindruck gehabt die Mädchen haben sich alle gut verstanden und gegenseitig unterstützt – so soll es sein! Dazu hat auch das gemeinsame Mittagessen bei Ronny im Clubhaus beigetragen von dem ich auch nur Gutes gehört habe. Danke Tobi und Pauline für die Trainerbetreuung über das gesamte Wochenende. Danke Manu für die Orga und Danke an alle anderen. Auf ein Neues in 2016. TEXT: Nicola Diepenbrock

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 35 HOCKEY

MÄDCHEN D Ausdauernd, aktiv und fröhlich

Zur Feldsaison wurden die D-Mädchen (Jahrgang 2007/2008) solviert und nur äußerst knapp und mit Pech kam man nicht in verstärkt von sechs Wuseln und mehreren Neuzugängen. Äu- die Endrunde. Auch das eine gute Erfahrung. ßerst motiviert starteten sie in ihr erstes Turnier, den Nana- Cup auf heimischem Platz, das sie mit viel Teamgeist und Vor den Sommerferien gab es noch ein Teamevent mit ge- Freude mit einem hervorragenden 2. Platz abschlossen. meinsamem Grillen am Wiesendachhaus (Laatzen). Dort wa-

ren die Mädchen wieder aktiv am Spielen, während die Eltern bei guten Gesprächen die leckeren Salate, Kuchen und Ge- grilltes genossen.

Das Highlight kam zum Saisonabschluss am 19./20. Sep- tember: Die Rissener Mädchen kamen zu einem Freund- schaftsturnier, parallel wurden wir aufgrund kurzfristiger Ab- sagen zum Wilhelm-Hirte-Cup beim DHC eingeladen. Dank der Spontaneität von Trainerteam, Eltern und Betreuerin Frauke wurde das möglich gemacht und trotz viel Fahrerei, Regen und dem frühen Beginn belohnten sich die Mädchen mit einem hervorragenden 2. Platz sowie tollen HAZ-Bildern.

Begeisternd wie ausdauernd, aktiv, konzentriert und fröhlich haben die D-Mädchen diese Feldsaison gespielt - ein großer Dank an dieser Stelle an Kirsten, Vincent, Julia und Jan, die Bei dem nächsten Punktspiel in Braunschweig und dem Tur- die Mädchen liebevoll, mit viel Engagement und bestens or- nier in Köthen zeigte sich das große technische und läuferische ganisiert begleitet haben. Können der Mannschaft. In Köthen freuten sich die Mädchen riesig über den verdienten ersten Platz. Stolz trugen sie ihren Bei allem stehen der Spass und die Freude am Hockey in Vor- ersten Pokal nach Hause. Einige waren zum ersten Mal beim dergrund - macht weiter so. Und wer die Mädchen noch nicht Zelten („Mama können wir nicht länger bleiben“) und es zeigte live gesehen hat, es lohnt sich. sich auch hier, dass die Mädchen ein sehr harmonisches Team sind. Mit hohen Erwartungen ging es in die nächsten Punkt- TEXT: Verena Wolf spiele in Goslar und Hannover sowie zum Bärchen-Cup nach Berlin. Dort wurden am ersten Tag bis abends viele Spiele ab-

36 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

WUSEL Schläger runter und nach vorn

3. Oktober 2015, Wuselturnier in Celle: Drei hochmotivierte Mannschaften von Hannover 78 treten an. Schusskreis? Nie gehört! Gibt´s aber in Celle trotzdem. Die meisten Wusel orientierungslos. Macht nichts.

Anpfiff. Es spielen 3 gegen 3. Laufen, im Idealfall in die richtige Richtung. „Schläger runter“, schreit ein Vater von der Seite. „Nach vorne“, brüllt der nächste. „Such dir einen Partner“, ruft der erste Vater wieder.

Die Nerven liegen blank. Die Wusel wollen keinen Partner, Freunde haben sie ja schon, mit Schläger runter kann ja keiner laufen, so ein Quatsch - und wo ist hier überhaupt vorne? Fragen über Fragen.

Und am Ende? Viele Muffins im Bauch, spannende Zwischenspiele -er lebt, doch noch Tore geschossen und einfach nur glücklich über den 1. Platz in Celle – wie alle Mannschaften, wie jedes Jahr!

TEXT: Janine Borchers

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 37 HOCKEY

MÄNNLICHE JUGEND A Mit Sorgenfalten im Endspiel

Mit dem ersten Spiel der Saison beim Nach den Ferien stand das Finale beim chene Spiel hatte mit Joni Stelters Tor DTV Hannover erwischte die H78 A- DHC Hannover am Freitag, den 25. ins lange Eck sehr gut begonnen. Vor Jugend mit einer Vielzahl an B-Jugend- September erst um 20:30 Uhr an. Dass der Halbzeit wurde in der Auszeit noch lichen im Kader keinen guten Tag, er- dabei nicht alle im Kader befindlichen einmal auf die zu erwartenden Gefah- arbeitete sich aber in den folgenden Spieler eingesetzt werden konnten, lag ren hingewiesen, was dann aber nicht Spielen den Respekt der Liga. Vor den einfach daran, dass die Dichte unter den so beherzigt wurde und im 1:1 Halbzeit- Sommerferien wurden die A-Jugend- B-Jugendlichen den Trainern so manche stand endete. Die zweite Halbzeit be- Spiele gegen Bemerode mit 8:3 und den Sorgenfalten auf die Stirn zauberte. Den gann dann furios für die 78er Abwehr DHC 3:2 gewonnen und im Halbfinale unbeliebten Platz an der Seite hatten die einfach keinen Zugriff auf Ball und mit der Verlängerung auch die Bemero- David Reichert, Tim Wolf und Vinzent Gegner fand und innerhalb von zehn der Mannschaft mit viel Einsatz 4:2 ge- Roth, die im Umfeld aber bei der Orga- Minuten bereits 1:5 zurück lag. schlagen. nisation halfen. Das erwartet ausgegli- Zwei weitere Auszeiten konnten das Problem der angeschlagenen Kämpfer nur bedingt beheben. Die folgenschwe- re Verletzung von Volkan am Daumen dezimierte das 78er Team nochmals und der Anschlusstreffer zum 2:5 war nur noch Ergebniskosmetik.

Die A-Jugend verabschiedet sich von diesen Spielern und wünscht ihnen eine erfolgreiche Herrenkarriere.

Tor: Basti Greite und Sönke Flemming Abwehr: Philipp Stryz (Captain) Mittelfeld: Christoph Schaper, Malte Sennert, Tom Peppermüller Angriff: Tobias Schnepel Trainer des A-Jugend-Teams: Basti, Max, Huon, Carsten

TEXT: Carsten Dick Die männliche Jugend A scheiterte erst im Endspiel.

Freude auf Knopfdruck

Dank Select genießen Sie Wasser immer genau so, wie Sie es wollen. Mehr Infos auf www.hansgrohe.de/ select

38 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

MÄNNLICHE JUGEND B Meister mit rot-weißem Wimpel

Unsere Männliche Jugend der Jahrgän- Zur Freude aller 78er fiel das erlösen- Hotel organisiert, viele Eltern und auch ge 1999 und 2000 blickt auf eine sehr de Tor durch unseren Stürmer Vincent einige Geschwister entschieden sich, erfolgreiche Feldsaison zurück. Riemenschneider, der Sekunden das Team zu begleiten. später unter einer Masse Als ersten Schritt si- von sich auf ihn stür- In Berlin wartete mit dem späteren Deut- cherte sich das von zenden Mitspielern schen Meister, Berliner HC, die größte Hür- Max Schnepel und verschwand. de. Letzterer besiegte unsere Jungs durch Sebastian Bruns seine konsequente Chancenauswertung mit Unterstüt- Die Vorrunde in der Höhe etwas zu deutlich mit 7:1. zung von Ath- war überstan- letiktrainer den, nun ging Am nächsten Tag trafen die 78er besser, Carsten Dick es am nächs- der Erfurter HC wurde mit 6:2 bezwun- trainierte ten Wochen- gen, nachdem der Spielausgang lange Team nach ende zur Zwi- offen war. spannenden schenrunde Duellen gegen nach Berlin. Obwohl für das Team nun die Reise zu den DHC und Schnell wurde Ende war, überwog doch der Stolz über Bemerode den für die Mann- das Erreichte. „Wir gehören zu den 12 Titel des Nieder- schaft und die besten Teams auf dem Feld in Deutsch- sachsenmeisters. ebenfalls zur Zwi- land“, sagten sich die Jungs und darauf schenrunde reisenden können sie wahrlich stolz sein. Mit großer Freude präsen- Spielerinnen der weibli- tierten die Jungs ihren Fans den chen Jugend B ein Bus und ein TEXT: Maik Münch rot-weißen Meisterwimpel, nachdem sie in den letzten Jahren oft als Vizemeister die Saison beendet hatten.

Der Meistertitel bedeutete gleichzeitig die Teilnahme am Vorrundenspiel auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft gegen den Club an der Alster.

Dieses Spiel bescherte den Jungs und Anhängern eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Eine 3:0-Führung von 78 konn- te der Hamburger Club nach starkem Endspurt ausgleichen, es kam somit zur Entscheidung durch ein Golden Goal.

Die Macher an der Seitenlinie v.li.: Sebastian Bruns, Carsten Dick und Maximilian Schnepel ganz rechts

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 39 HOCKEY

Knaben A: Waren zu Turnieren in Berlin und Heidelberg

KNABEN A Danke an Trainer und Fitnessteam

Wie jedes Jahr wurde zu Beginn der Gegen den BTHC sprangen in der Vorrunde gewonnen, so dass die Endrun- Feldsaison der Kader neu gemischt, Gruppenphase jeweils zwei klare Siege de auf jeden Fall Spannung versprach. und so trainierten unsere Jungs nun heraus: 7:1 und 11:1. Gegen den TSV Be- zusammen mit den B-Knaben. merode konnten die Jungs einmal mit Im Halbfinale gegen den HCH musste 4:2 auf heimischem Platz gewinnen, sich die Pokalmannschaft nach einem Das Training leiteten abwechselnd un- mussten sich aber auswärts 0:1 ge- starken Auftritt erst im 7m-Schießen ser FSJler Max Ahlers (Alu) und Bas- schlagen geben. Dem DTV war unsere geschlagen geben, so dass man da- ti Bruns. Für die nötige Fitness und Mannschaft am Schnellen Graben mit nach den BTHC II im Spiel um den 3. Athletik hat wie in den Jahren zuvor 0:3 unterlegen und hat auf dem Platz Platz erwartete. Carsten Dick gesorgt. Henrik von Dra- an der Eilenriede mit 3:2 verloren. Un- chenfels, der das Training ursprünglich sere 78er konnten diese Partie lange In diesem Spiel hatten wir dann mit 2:0 übernehmen sollte, hatte aus zeitlichen Zeit ausgeglichen gestalten, bevor der das bessere Ende für uns. Gründen abgesagt. DTV dann bei heftigen Regenfällen mit 3:1 davonzog. Die Mannschaften der A-Knaben bilde- Zur Einstimmung auf die neue Saison ten: Alex, Seb, Nils H., Nils B., Finn, Leon, haben unsere Jungs an zwei Turnie- Im Halbfinale wartete dann der TSV Be- Max B. (TW), Louis R., Luis K. (TW), Freddi, ren teilgenommen, dem Heidelberger merode auf uns: Hier konnten wir zwei Bene, Julius Z., Jost, Henry, Johann F., Fe- Volksbankturnier sowie dem Engel & frühe Tore nicht verhindern, denen wir lix, Simon, Lorenz, Laurenz, Johann B., Va- Völkers Cup in Berlin. Obwohl sport- im Laufe des Spiels dann vergeblich lentin und Jasper. Nicht unerwähnt blei- lich nicht sonderlich erfolgreich, haben hinterherliefen. Trotz starker Gegen- ben soll die zahlreiche Unterstützung der unsere A-Knaben zwei erlebnisreiche wehr kassierten wir noch zwei Gegen- B-Knaben bei unserer Pokalmannschaft. Wochenenden verbracht. Dazu gehörte treffer, so dass die Partie schließlich die Fahrt nach Heidelberg mit dem 96- mit 0:4 verloren ging. Vielen Dank an unsere Betreuerin Mil- Bus sowie gemeinsame Nächte in Ber- leke Bernstein für ihr Engagement und lin bei kalter Witterung im Zelt. Im anschließenden Spiel um den 3. an das Trainer- und Fitnessteam Basti Platz haben wir schließlich gegen den Bruns, Max Ahlers und Carsten Dick. Anfang Mai startete dann die Meister- BTHC mit 9:1 gewonnen. Wir freuen uns auf die kommende Hal- mannschaft mit dem Braunschweiger lensaison mit Euch. THC, dem DTV und dem TSV Bemero- Im Gegensatz zur Meistermannschaft hat de in die Saison. die Pokalmannschaft alle Spiele in der TEXT: Carsten Rünger

40 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

FREIWILLIGES SOZIALES JAHR Max und Tobi helfen Hockey

ckeykindern, denen er im Training wert- volle Hilfestellung gibt.

Max liebt das Reisen und ist ein begeis- terter Skifahrer.

Nach seinem FSJ möchte er gern für ein Jahr ins Ausland gehen und strebt da- nach ein Studium im Bereich Sozialwis- senschaften oder Sportmanagement an.

Tobias Schnepel haben wir bereits in einem der letzten Clubmagazine vor- gestellt.

Leider laboriert er immer noch etwas an den Folgen einer schweren Knieverlet- zung nach einem gegen ihn begange- Max Ahlers nen Foulspiel auf dem Platz und wird Tobias Schnepel daher aus Sicherheitsgründen in der Seit April dieses Jahres absolviert Max Halle pausieren. Im Frühjahr möchte er bei Länderpokalen und Turnieren. Tobi- Ahlers je zur Hälfte im Gesamtverein nach vollkommener Gesundung wieder as besucht zudem Kindertagesstätten und in der Hockeysparte ein Freiwilliges voll bei den 1. Herren einsteigen. und Grundschulen, um Nachwuchs für Soziales Jahr in unserem Verein. den Hockeysport zu gewinnen. Tobi ist seit September zur Hälfte beim Max ist Jahrgang 1995, hat die Fachhoch- Niedersächsischen Hockeyverband und Im Anschluss strebt Tobi einen Ausbil- schulreife erworben und spielt seit dem zur Hälfte bei Hannover 78 angestellt. dungsplatz bzw. ein Duales Studium im Wuselalter Hockey bei Hannover 78. Bereich Sport, Bewegung oder Gesund- Er trainiert diverse Jugendteams bei heit an. Er spielt aktiv bei unseren Herren im Hannover 78 und unterstützt Landes- Mittelfeld oder Sturm und hat sehr viel trainerin Michaela Scheibe auf Landes- TEXT: Maik Münch Freude am Umgang mit unseren Ho- ebene bei der Arbeit mit den Kadern und

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 41 HOCKEY

KNABEN C Kämpfen, verlieren und träumen

Gekämpft haben die C-Knaben in der vergangenen Feldsaison wie verrückt.

Verrückt werden konnte man aber auch bei den Ergebnissen: Nana-Cup: 3. Platz, Köthen: 6. Platz und der berühmte Bär- chencup in Berlin: 8. Platz. Das waren keine Traumergebnisse. Und die Enttäuschung war wirklich groß.

Erklärungsversuche gibt es wie immer viele, doch besonders die Größe der Mannschaft mit 23 Jungs überforderte das Team oftmals. Selten spielten die gleichen Kinder zusammen, immer wie- der mussten sie sich neu finden und ori- entieren. Das ist schwierig und bedeutet ein hohes Maß an Flexibilität.

Doch es gab auch Grund zum Jubeln: Bei den Spieltagen war die Mannschaft fit und leistungsstark: Immer unter den ersten drei Plätzen – Hockey spielen können sie also doch.

Träume für die Hallensaison? Noch besser zusammenwachsen und mit weniger Spielern antreten, um auch bei den Turnieren fett abzusahnen. Viel Erfolg, Jungs.

TEXT: Janine Borchers FOTOS: Tina Selle

Beide Schnappschüsse entstanden in Köthen. Die Mannschaft mit Max „Keimo“ Keim.

was ist denn da los...? SALE

Ebhardtstr. 5 • 30159 Hannover (In der kleinen Straße gegenüber vom Neuen Rathaus) Tel. 0511 · 89 82 96 90 www.lias-hannover.de

Mo 14.00 – 18.00 Uhr • Di bis Fr 11.00 – 13.00 Uhr 14.00 – 18.00 Uhr • Sa 10.00 – 16.00 Uhr

42 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN HOCKEY

KNABEN D Vierzehn auf einen Streich

Was anfänglich nach einem auf Glatteis Welche Kräfte das Jahr 2015 von den kindlicher Flohzirkus, ein ganz wunder- laufenden Flohzirkus aussah, bekamen Trainern gefordert hatte, davon konn- barer, der es am Ende des Jahres sogar Trainer Tobi, „Meister“ Schnepel und te sich die Kellnerin des Bowlings am geschafft hat, kontrollierte Ballwech- Marlene Fey 2015 deutlich schnell in den Maschsee überzeugen, die komplett sel mit Torfolge und Abgeben über den Griff, und man schoss sich bereits zum überfordert von jugendlicher Freude Platz zu schießen. Und der es schon Nana-Cup, wenn auch „nur“ auf den und Leichtsinn versuchte, vierzehn immer geschafft hat, sich für seine Mit- siebten Platz, dafür aber umso aussage- Spezis auf einem Rundtisch abzustel- spieler bei Toren oder Torversuchen zu kräftiger in die Hannoversche Allgemei- len, während die Jungs eine Pause von freuen, als hätten sie die WM gewonnen. ne Zeitung und mit der euphorischen ihrer „Feldsaison-Ende-Bowlingsause“ Darauf ein dreifaches Bummellacka. Ihr Bestürmung des Torwarts und der Feier einlegten. seid richtig knorke Jungs! des ersten Tores auch in die Herzen der Zuschauer und Eltern. Vielen, vielen Dank, Nicole Sanders, un- 78er D-Knaben sind: Max P., Tim, Max V., serer Spielerbetreuerin, für die extraordi- Pelle, Moritz, Felix, Jesper, Patrick, Julius, Teamgeist, so der allerliebste Sportler- när gute Organisation in diesem Jahr!!! Justus, Franz, Kilian, Arthur, Friedrich. zusammenhalt, ist bei den 78-D-Knaben nach wie vor extrem spürbar - Freund- Am Ende sind sie eben doch noch ein TEXT: Luisa C. Verfürth schaft könnte man es noch schöner nennen. ZELTLAGER UND OSTROMANTIK So wurde im Zeltlager und der Ostrom- antik des Köthener Traditions-Turniers der 3. Platz erreicht: Trotz 30 Grad und schwüler, schweißperlenbefeuernder Hitze und dank der Eltern, die gemein- schaftlich unter die Arme griffen, dazu noch öfter als sonst in die Langnese-Kis- te und sogar den Arschbombenkontest im angrenzenden Bad nicht ausließen. Die Stimmung war aufgeheizt und sorg- te bei den folgenden Auswärtsspielen in Braunschweig etc. für eine aalglatte Performance und Wahrung des 78er D- Knaben-Gesichts.

Wären dann nicht die Sommerferien über ihnen hereingebrochen und - man Bowling gehörte zum Entspannungsprogramm der »knorke Jungs«. könnte es salopp formulieren - hätten die 14 Jungs alles bereits aus dem FF- Einstudierte an der Garderobe abgege- ben: Beim Bärchen-Cup in Berlin dehnte sich das Warmlaufen über den ganzen ersten, sich leider schon im Spielbetrieb befindenden Tag aus und wurde erst am Abend durch ein erstes Tor gerettet.

RAUFEREI UND DÖNECKEN Am Sonntag waren die Jungs dann nach ausgiebiger Rauferei und Dönecken im Café am Neuen See wieder zur alten Mannschaft zusammengewachsen, so dass sie sich am Sonntag noch auf den 9. Platz schossen. Den dritten von hinten. Soviel Bambule zerrte ebenfalls an den Kräften der mitgereisten (sehr von den Eltern geschätzten) Trainer Tobi Schnepel und Max Keim, die sich zwischendurch ein Nickerchen in der Sonne gönnten, bis es zum nächsten, mit positivem Ansporn unterlegten An- schiss zum „Blau weiß witzig“ ging. Viel Spaß beim Training mit Tobias Schnepel.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 43 HOCKEY

HOCKEYCAMP Ostern sind die nächsten Termine

Wir haben sowohl in der Halle als auch Rugby, Handball und Judo kennengelernt, Das Camp-Team sitzt schon in den auf dem Kunstrasen mit vielen begeister- ein Supportbanner für die Mannschaften Startlöchern, um ein neues Camp-Jahr ten Kindern von den Wuseln bis zum A- gestaltet. Wir haben den Zirkus Roncalli zu planen. Bereich neben neuen Tricks und Techni- hinter den Kulissen bestaunt und sogar ken auch andere Sportarten wie Baseball, eine Zirkusvorstellung besucht. TEXT: Max, Max, Tobi und Kathrin

DIE NÄCHSTEN TERMINE: In den Osterferien vom 29. März bis 1. April 2016 (Osterdienstag bis Freitag) und wieder die erste volle Woche in den Sommerferien vom 27. Juni bis 1. Juli 2016 und die letzte volle Woche der Sommer-ferien vom 25. bis 29. Juli 2016.

44 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN35

BSE_Magazin_Inhalt 2_2007.indd 35 31.03.2008 9:44:10 Uhr HOCKEY

HOCKEY FÜR ELTERN Toller Vortrag mit Muskelkater

18 + Akki - Oder wir wollen mehr über das Lösung oder Geschichte parat. Akki ist Das Fazit aus Akkis sehr ansprechen- Hock-EI wissen. Hockeyspieler bei 78 und seit langem dem und erfrischendem Vortrag ist wohl Vorstandsmitglied im Niedersächsichen nicht nur, dass Unklarheiten und Unsi- Innerhalb von vier Stunden haben 18 Hockeyverband. cherheiten beseitigt wurden, sondern motivierte Eltern zu Beginn der Feldsai- auch besonders, dass viele neue Ge- son alles rund um den Sport ihrer Kinder Einige zum großen Teil erste praktische sichter beim Elternhockey zu verzeich- erfahren. Erfahrungen sammelten wir auf dem nen sind. Kunstrasen. Ganz schön kompliziert und Vom Schlägerhalten, bis zur richtigen anstrengend dieser Sport. Vielen Dank Akki, das war ein toller Vor- Körperhaltung, über knifflige Schiri- Der/die eine oder andere hat mit Sicher- mittag. Entscheidungen - Akki Giesecke hatte heit am nächsten Tag ordentlich Mus- für alle unsere Fragen eine Erklärung, kelkater gehabt. TEXT: Kathrin Wittmann

Akki Giesecke in seinem Element

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 45 TENNIS

Liebe Tennisfreunde,…

Leiter der Tennisabteilung Björn Hildebrandt es liegt eine spannende Sommersaison Das Team um Andreas Modder erreich- Aktuell stecken wir mitten in den Pla- hinter uns, daher starte ich auch mit te in seiner ersten Saison gleich den nungen für das Jahr 2016. Wir haben für dem Sport: Aufstieg. Wir hoffen, dass es in der kom- die Vereinsmitglieder ein neues Forde- menden Sommersaison gleich so weiter rungssystem in Tannenbaumform ins Unsere 1. Herren konnten sich in der geht und wir noch einen Aufstieg feiern Leben gerufen. Unser Sportwart Louis Verbandsliga stabilisieren und schauen dürfen! wird dieses zum Saisonstart veröffent- jetzt langsam wieder in Richtung Auf- lichen und die Spielregeln verteilen. So stieg. Für die kommende Saison konnte erhoffen wir uns, den Spielbetrieb noch man sich auch personell verstärken, so weiter zu intensivieren. Als zusätzliches dass eine breite Basis geschaffen wur- Saisonhighlight haben wir ein Herren- de. Im Winter heißt das Ziel aufgrund turnier mit Ranglistenstatus beantragt. der starken Staffel dennoch eher Klas- „Weiterer Schritt Hauptsponsor ist Daniel Dohme mit senerhalt, aber man weiß ja nie. seiner Firma ISOTEC-Hannover. Damit haben wir echtes Spitzentennis bei £ nach vorn“ Hannover 78 und erwarten uns daraus einen weiteren Schritt nach vorn. Des Die Damen sind personell immer noch Weiteren werden wir wieder die 78er stark unter Druck, ganz konnten die Open ausrichten sowie zahlreiche LK- zahlreichen Abgänge durch die Aufnah- Turniere. me der verschiedenen Studiengänge Einen traurigen Moment gab es den- in anderen Städten nicht kompensiert noch in der zurückliegenden Saison, die £ werden. Ulli Lindemann ist weiter be- so erfolgsverwöhnte Damen 40 musste müht, die Mannschaft zu verstärken, auf Grund von diversen Ausfällen den Baulich haben wir vor, die missliche Si- was allerdings nicht von jetzt auf gleich Abstieg in die Oberliga hinnehmen. Die tuation in der Wasserversorgung in den zu realisieren ist. Toi, Toi, Toi, dass es angespannte personelle Situation führ- Griff zu bekommen. Hier hat unser Haus- bald wieder eine tolle Truppe in den te im Nachgang dazu, dass man sich und Platzwart, Peter Domberg, bereits 78er Farben gibt. entschloss, die Mannschaft komplett Gespräche mit ENERCITY geführt. Au- aufzulösen. Ein Teil der Mannschaft ßerdem werden wir die alte und teils de- £ wechselte zum DTV Hannover und wird fekte Beregnungsautomatik erneuern dort weiterhin Punktspiele bestreiten. lassen, damit die Plätze regelmäßig und Deutlich positiver verlief die Saison bei Vielen Dank für die tollen Erfolge in den kontrolliert gewässert werden. dem derzeitigen Aushängeschild des 78er Farben und auf ein Wiedersehen Vereins, den Herren 30. Hier konnte bei den 78er Open 2016. £ die Oberliga souverän gehalten wer- den. Man schielte sogar lange Zeit auf £ Nun wünsche ich uns allen eine tolle die Relegationsplätze; leider verlor Hallensaison und hoffe auf eine erfolg- die Mannschaft dann doch knapp die Zur Mitgliederlage ist zu sagen, dass reiche Punktspielrunde der Aktiven! entscheidenden Begegnungen. Für wir zum Jahresende genau 199 Tennis- Mit sportlichen Grüßen die Wintersaison konnte man Tobias mitglieder verzeichnen, hinzukommen Björn Hildebrandt Köberle vom TC Bad Pyrmont gewin- noch etwa 20 Zweitmitglieder, was nen, da dort im Winter keine Herren 30 den Aufwärtstrend der letzten Jahre Mannschaft an den Start geht. Wir hof- wiedergibt. Mit sportlichen Grüßen fen überdies, dass sich Tobi bei uns so wohlfühlt, dass er auch die kommende Weiterhin kann die Abteilungsleitung Saison für 78 an den Start geht, um das Unterstützung brauchen, gerade in Sa- Björn Hildebrandt Projekt „Aufstieg in die Nordliga“ er- chen Mitgliederpflege und Veranstal- folgreich umzusetzen. tungen würde ich mir noch mehr Akti- onen wünschen. Dies ist aber mit den Glückwunsch an den einzigen Aufstei- aktuellen Kapazitäten nicht machbar. ger der Saison – unsere 2. Herren 30 II.

46 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS

1. HERREN Bleiben in der Verbandsliga

In einer sehr ausgeglichenen Staffel war bis zum letzten Spieltag unklar, ob die ersten Herren den Klassenerhalt sichern können. Nachdem die Spiele gegen Barsinghausen, Ronnenberg, Bü- ckeburg und den HTV Hannover alle un- glücklich mit 2:4 an die Gegner gingen und lediglich ein 5:1 gegen Sommerbos- tel als Sieg verbucht wurde, ging es im letzten Spiel gegen den DTV Hannover um alles. Das Punktspiel konnte relativ sicher mit 4:2 gewonnen werden.

Am Ende belegte das Team um Mann- schaftsführer Louis Liesecke den 5. Platz.

Für die erste Mannschaft spielten Van- ja Khosh, Leon Liesecke, Louis Lies- ecke, Alex Wirbals sowie Tobi Kowalski und Richard Lichtenberg.

Von links nach rechts: Leon Liesecke, Richard Lichtenberg, Alex Wirbals, Louis Liesecke In der kommenden Wintersaison 2015/16 schlägt die erste Herrenmann- schaft ebenfalls in der Verbandsliga auf.

TEXT: Louis Liesecke

1. HERREN 30 Trotz einiger Schlappen noch Fünfter

Nach drei Aufstiegen in Folge hat sich die 1. Herren 30 um Mannschaftsführer Tobias Niemeck in dieser Saison einen respektablen 5. Platz im Mittelfeld der Oberliga erkämpft (9er Staffel). Am Ende hielten sich jeweils vier Siege und Nie- derlagen die Waage.

Am Anfang der Saison war Bremen mit zwei Auswärtssie- gen ein gutes Pflaster für uns. Nach einem weiteren Erfolg im Heimspiel gegen Oldenburg wurde sogar bereits mit ei- nem Auge nach oben geschielt. Knappe und unglückliche 4:5-Niederlagen beim DT Hameln und beim TC BW Salz- hausen ließen wieder Ernüchterung einkehren und mach- ten Optimierungspotential im Doppel deutlich. Nach zwei deutlichen Schlappen gegen THC Lüneburg und den unge- schlagenen Spitzenreiter Braunschweiger THC war im letz- ten Spiel sogar noch einmal das Abstiegsgespenst zu Gast am Schnellen Graben. Mit vereinten Kräften wurden das Ge- spenst und der TSV Riemsloh letztendlich deutlich mit 7:2 nach Hause geschickt und der verdiente Klassenerhalt ent- sprechend begossen. Von links nach rechts: Untere Reihe: ils Pfeiffer, Christian Sonntag, Im Anschluss an die geglückte Etablierung in der Oberliga Tobias Niemeck. Obere Reihe: Lennart Gaßdorf, Heiko Drücker, freuen sich alle Spieler bereits auf die neue Sommersaison Michael Walter, Christian Reinema. 2016 in der 6er-Mannschaft.

TEXT: Tobi Niemeck

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 47 TENNIS

NEUER SPONSOR ISOTEC Mit trockenen Grüßen bei 78

Die Tennisabteilung konnte mit ISO- dungsjahr lässt doch jedes 78er Herz ruflich einiges in trockene Tücher. Heu- TEC einen neuen Sponsoren gewinnen. höher schlagen und erklärt vielleicht te ist er Geschäftsführer der Firma ISO- auch die innige Verbundenheit von Da- TEC, die er kurz persönlich vorstellt: In Tenniskreisen ist Daniel Dohme, Ge- niel zum Club am Schnellen Graben. schäftsführer von ISOTEC, kein Unbe- „Mein Name ist Daniel Dohme und kannter. Seit einigen Jahren schlägt er Im Jahr 1994 wurde Daniel Deutscher ich bin Spieler der 1. Herren 30 Mann- als die Nummer 1 bei den 1. Herren 30 Jugendmeister. Es folgten noch weitere schaft. für Hannover 78 auf. Seine Tenniskar- Finalteilnahmen. Und auch im interna- riere startete er mit drei Jahren bei der tionalen Tennisgeschehen mischte das ISOTEC will der erste Ansprechpartner TSG Emmerthal. Sein Vater gründete Tennistalent als Jugendlicher mit. Er hat sein, wenn es um die sichere und dau- diesen Verein 1978. Allein dieses Grün- u. a. am Orange Bowl, einem World-Ju- erhafte Sanierung von nassen Wän- nior-Tennisturnier, teilgenommen, das den, Schimmelbefall oder feuchten Kel- jährlich in Florida ausgetragen wird. lern geht.

Neben der Teilnahme an einer Europa- ISOTEC und Hannover 78 passen in meisterschaft kann Daniel als 16-Jäh- vielerlei Hinsicht sehr gut zusammen. riger einen Sieg gegen Forian Meyer Beide wollen für ihre Kunden bzw. Mit- bei der Deutschen Meisterschaft ver- glieder eine Vertrauensadresse sein. buchen. Damals spielte er bei Schwarz Weiß Hannover in der 2. Bundesliga. Um diese Geschichte weiter zu schrei- Später wechselte er zum TC Alfeld. ben, freue ich mich auf eine weiterhin Dort trat er für mehrere Jahre in der gute Zusammenarbeit und viele sport- Nordliga an. liche Höhepunkte mit Hannover 78.“

Nach einem Betriebswirtschaftsstudi- um in Köln kehrte er in das heimatliche TEXT: Daniel Dohme und Geschäftsführer Daniel Dohme spielt für 78 Hannover zurück und brachte hier be- Ingrid Wahner-Liesecke

Nasse Wände? Schimmelpilz?

TEAM Hannover HANDWERK AUF HÖCHSTEM NIVEAU Mit bisher über 80.000 erfolgreichen Sanierungen, in der ISOTEC-Gruppe, www.isotec-hannover.de bieten wir Ihnen die Sicherheit für ein trockenes und gesundes Wohnen. Abdichtungssysteme Dohme Nürnberger Straße 1, 30880 Hannover-Laatzen t 0511 - 899 881 89

48 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS

2. HERREN Mit Verstärkung eine Klasse höher

Nach einem super Start gegen Ba- denstedt mit einem 5:1 und anschlie- ßendem 5:1-Heimsieg gegen Tus Wett- bergen III war die Tabellenführung gesichert. Nun ging es zur Konkurrenz zum Aufstiegsspiel nach Ronnenberg, wo man ersatzgeschwächt ein 3:3 er- spielte und die Aufstiegschancen in ei- gener Hand behielt. Danach wurde ein sicherer 3. Saisonsieg gegen TV Letter eingefahren.

Nun blieb ein Punktspiel übrig, in dem alles schief lief: Die Mannschaft trat zwar mit der Stammmannschaft an, spielte allerdings wie ausgewechselt und lag 1:3 nach den Einzeln hinten. Am Ende stand es 2:4. Die erste Niederlage der Saison erwies sich gleich als be- sonders schmerzhaft, da die Ronnen- berger sich mit einem 3:3 den Aufstieg gesichert haben. Dennoch war es eine starke Leistung der gesamten Mann- schaft, und im Winter wird der Aufstieg aus der Bezirksliga in die Verbands- klasse angepeilt. Das Team hat sich dafür Verstärkung mit Nils-Sören Wei- berg und Niklas Nudlage geholt, die das Team enorm verbessern werden.

TEXT: Yehor Dmytrenko V. l. n. r.: Waldo Nogueira Vazquez, Michael Schock, Yehor Dmytrenko, Tobias Kowalski.

2. HERREN 30 Premiere gleich mit Aufstieg

Die neu zusammengestellte Mannschaft 2. Herren 30 hat ihre Premierensaison sofort mit dem Aufstieg aus der Be- zirksklasse in die Bezirksliga gekrönt.

Die Mannschaft, bestehend aus alten 78er Größen, wie Ste- fan Hahmann und Volker Martens - den Urgesteinen - und den Hockeyspielern Matthias Mühle und Mark Reinhardt, wurde ergänzt durch den an Position eins spielenden Micha- el Schock sowie Andreas Modder.

Im Verlauf der Saison wurden sämtliche Punktspiele gewon- nen und die Akteure Schock, Mühle, Hahmann und Modder konnten alle ihre Einzel gewinnen. Am Ende war mit 12:0 Punkten und 31:5 Matchpunkten die Meisterschaft gesichert. Die eingeschworene Truppe freut sich auf die kommende Wintersaison und dann natürlich auf die kommende Spiel- zeit ab dem Frühjahr 2016 in der Bezirksliga. Ehrgeizige Ziele hat sich die Mannschaft gesetzt und am liebsten soll noch V. l. n. r.: Mark Reinhardt, Andreas Modder, Volker Martens, ein weiterer Aufstieg folgen. Matthias Mühle, Michael Schock; es fehlt: Stefan Hahmann. TEXT: Andreas Modder

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 49 TENNIS

2. DAMEN 40 Punkte konnten wir noch nicht sammeln

Die 2. Damen 40 ist in der Sommersaison als völlig neue Mann- schaft gestartet.

Keine der Stammspielerinnen hat zuvor jemals Punktspiele bestritten, keine spielt überhaupt länger als zwei Jahre Ten- nis. Vor diesem Hintergrund standen der Spaß am Tennis und das Sammeln erster Punktspielerfahrungen im Vordergrund.

Es spielten Ruth Hellmund, Birgit Renner, Cathrin Thieme, Zeliha Aktürk und Kerstin Sählhof, teilweise verstärkt durch Lea Kleineberg, die dankenswerterweise mehrfach spontan eingesprungen ist.

Punkte konnten wir in dieser Saison nicht sammeln; gegen ei- nige Gegnerinnen haben wir aber durchaus mitspielen können und auch den einen oder anderen Match-Tiebreak gespielt.

Auch wenn wir die Saison als letzte der Staffel beendet ha- ben, freuen wir uns auf die kommende Saison und werden den Winter über darauf hinarbeiten, im nächsten Sommer besser mitzuspielen. Vordere Reihe von links nach rechts: Birgit Renner, Ruth Hellmund, Kerstin Sählhof, hintere Reihe von links nach rechts: TEXT: Kerstin Sählhof Ulli Lindemann, Cathrin Thieme, Gudrun Werner

50 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN BEWEGT DURCH DEN WINTER MIT DER SCHIEVINK SPORTVERSORGUNG Foto: © Printemps - fotolia.com

BELASTUNGSSCHÄDEN VORBEUGEN! ÜBERLASTUNGEN KORRIGIEREN!

Liebe Sportler, RICHTIG REGENERIEREN! LAUFKOMFORT ERHÖHEN! mit dem Frühling erwacht die Lust aufs Lauftrai- ning. Weg mit der Wintermüdigkeit, her mit den Die BLACKROLL® ist aus dem täglichen Training nicht mehr wegzu- Laufschuhen! Doch zu jedem Training gehört denken, schon länger arbeiten wir in Sachen Regeneration mit den auch die richtige Regeneration. Wenden Sie da- BLACKROLL® Produkten. her der Zeit nach dem Training mehr Aufmerk- samkeit zu: Regenerieren Sie richtig! Mit nur wenig Aufwand und einfachen Übungen kann man mit Hilfe von BLACKROLL® deutlich die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Mit der BLACKROLL® ist ein neues Regenera- tions- und Trainingsgerät auf dem Markt. Egal Muskulatur verbessern. Regelmäßiges Training regeneriert die Muskeln ob Hobbysportler oder ambitionierter Leistungs- und sorgt für eine dauerhafte Lösung von Spannungen und eine höhe- sportler, der eigene Körper benötigt Regenerati- re Leistung der Muskeln. onsphasen nach intensiven Belastungen. Unmittelbar nach dem Training und dem „cool down“ wird der Körper Ich empfehle es Berufssportlern zur Regenerati- komplett bearbeitet – ob mit der BLACKROLL®, dem BLACKROLL® on, aber auch Arbeitsnehmern die schmerzhafte Ball oder dem BLACKROLL® DuoBall, das wird jedem Sportler selbst Muskelverspannungen durch langes Sitzen und überlassen. Kürzere Regenerationszeiten und weniger Muskelproble- eine schlechte Körperhaltung haben. BLACK- ROLL® bietet einen schnellen Weg um diese Ver- me sind die Folge. Immer größere Bedeutung gewinnt die myofasciale spannungen zu lösen. Behandlung auch vor einer Trainingseinheit oder vor einem Spiel, um die Muskulatur auf die bevorstehende Belastung vorzubereiten. Für eine ausführlichere Beratung stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung!

BRITTA DANELAK B.A. Sportwissenschaftler TENNIS HÖHEPUNKTE DES SOMMERS

Mit 21 Mannschaften in die Saison Von links nach rechts: MAI Neun Erwachsenen- und zwölf Jugend- Louis Liesecke, teams starteten am 02./03. Mai in die Sponsorin Lea Kleineberg, Punktspielrunde. Mitunter wurden an den Spielwochenenden Leon Liesecke beim an einem Tag drei Punktspiele parallel auf der Tennisanlage OWL Laserklinik Cup von Hannover 78 ausgetragen. Für interessiertes Publikum war das eine tolle Kulisse; für andere spielfreudige Tennismitglie- der hieß es, an den Wochenenden zielstrebig auf einen freien Jugend LK Turniere Tennisplatz zu warten. Letztendlich klappten Spiel- und Hob- in den Altersklassen bybetrieb insgesamt doch recht reibungslos. Bei den Platzver- U12, U14, U16 und U18. hältnissen mussten zu Saisonbeginn leider Einschränkungen Mit 20 Turnierteilneh- hingenommen werden. Probleme mit der Sprenganlage und mern pro Tag war die ein Wasserrohrbruch waren zu beheben. Dank einer intensi- Veranstaltung angesichts der Sommerferienzeit gut besucht. ven Platzpflege haben sich die Platzbedingungen während der Zwei Spiele sind jedem Teilnehmer pro Turnier garantiert, bei Sommersaison aber erheblich verbessert. Siegen gegen bessere Leistungsklassen kann die persönliche LK verbessert werden. Die Veranstaltung verlief bei schönstem Niklas Ludlage neu bei 78 Sommerwetter und zu bester Zufriedenheit aller Teilnehmer JUNI Im Juni fand der 23-jährige Niklas Lud- gut organisiert ab. Besonderer Dank gilt an dieser Stelle auch lage den Weg zu Hannover 78. Der aus der Turnierleiterin Lina Herrmann für ihren Einsatz. Löningen stammende Bauingenieurstudent wird ab der Winter- saison die erste Herrenmannschaft verstärken. Niklas spielte Christian Reinema früher für den TC BW Galgenmoor in der Landesliga. Er ist be- siegt in Springe reits bestens integriert und ab der Wintersaison auch als Trai- Christian Reinema ner für die Tennisakademie Lindemann tätig, um sein Wissen zeigte bei der 8. Sprin- und seine Spielstärke an die 78-Jugend weiterzugeben. ger Trophy vom 07. bis 09.08. großes Ten- Wettkampftennis bei Sturm und Regen nis. Nach einem kla- JULI Am 25./26.07. wurde der 4. und 5. Laser- ren Sieg in der ersten Klinik-Cup ausgetragen. Am Samstag Runde (6:0/6:1) konnte wurde der Zeitplan der Senioren durch Regen und Sturm stark er sich als nächstes durcheinandergebracht. Durch eine gute Absprache zwischen gegen den an zwei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnten jedoch alle gesetzten Markus Spiele am Wochenende durchgeführt werden. Die Damen und Schäfer mit 6:4/6:4 Herren hatten am Sonntag deutlich mehr Glück. Insgesamt behaupten. In der Vor- nahmen 104 Spielerinnen und Spieler am Turnier teil. Ein herzli- schlussrunde gewann ches Dankeschön an Lea Kleineberg und die Laserklinik OWL, Christian Reinema Christian Reinema durch deren Sponsoring die LK-Serie ermöglicht wurde. nach zähem Kampf mit 4:6/7:6/10:7 gegen die Nummer 3 der Setzliste, Tobias Kö- Erstes Jugend-LK-Turnier bei 78 berle, im vergangenen Sommer noch DT Hameln. Im Finale be- AUGUST Ab sofort können auch jugendliche Ten- zwang er Christian Ruschlau in zwei Sätzen mit 6:4/7:6. Durch nisspielerinnen und Tennisspieler aus die drei Siege gegen höher eingestufte Spieler hat sich Christi- der Umgebung LK-Punkte bei Hannover 78 sammeln. Am 8. und an Reinema nun LK4 für die Wintersaison gesichert. Herzlichen 9. August 2015 veran- Glückwunsch! staltete die Tennisab- teilung von Hannover Vereinsmeisterschaften 78 ihre ersten beiden SEPTEMBER der Damen und Herren Am 19./20.09. fanden die „Offe- nen Vereinsmeisterschaften sponsored by Schievink“ statt. Von links nach rechts: Felix Palmen konnte sich in dem stark besetzten 16er-Feld vordere Reihe: Kilian der Männer behaupten und gewann gegen vier Vereinskame- Gramann, Lilly Ratkowski, raden in Serie: Michael Schock verlor in der ersten Runde mit Burkhard Thieme, 3:6/3:6 gegen den späteren Sieger. Heiko Drücker wurde hintere Reihe: 6:2/6:1 besiegt. Besonders hervorzuheben ist das Halbfinal- Ulli Lindemann und spiel: Hier behielt Felix mit 6:1/6:3 die Oberhand über den an Lina Herrmann. eins gesetzten Artsiom Prostak, der ab der kommenden Win-

52 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS HÖHEPUNKTE DES SOMMERS Foto: Alexander Thiele

Neuzugang Tobias Köberle Niklas Ludlage im Halbfinale der Vereinmeisterschaften

tersaison für Hannover78 aufschlagen wird. Im Finale musste Verstärkung bei den Herren 30 Louis Liesecke beim Stand von 4:6/3:3 aufgeben. Das B-Feld Hochklassige Unterstützung bekommt die erste Herren der Herren konnte ebenfalls ein 78er für sich entscheiden: Si- 30-Mannschaft in der Wintersaison durch Tobi Köberle, der mon Hänel besiegte Philip Schnaith vom TC TSV Burgdorf mit vom TC Bad Pyrmont zu Hannover 78 gekommen ist. Der 6:2/0:6/10:8. Bei den Damen setzte sich Ann-Cathrin Henning hauptberufliche Tennistrainer ist aktuell die Nummer 55 in (Hannover78) gegen Victoria Karpe mit 6:4/5:7/11:9 durch. Deutschland bei den Herren 40. Auf Christian Sonntags Hoch- zeit konnten wir ihn endlich von den 78er Vorzügen überzeu- Neue Nummer eins gen. Regelmäßig sieht man ihn in den Finals unserer Senioren bei den Herren Open – hoffentlich auch am 17.04.2016. Der in Minsk (Weiß- russland) geborene Jekami als Saisonabschluss Artsiom Prostak wird OKTOBER Zum Saisonende fand bei herrli- ab der Wintersaison chem Wetter, allerdings mit über- an Position eins für die schaubarer Teilnahmezahl, wieder das traditionelle JeKaMi, 78-Herren aufschla- organisiert von Ulli Lindemann und Kerstin Sählhof, statt. Nach gen. Er begann im Alter drei Doppelspielrunden versammelten sich die Tennisaktiven von sieben Jahren mit bei Kaffee und Kuchen vor der Tennishütte - eine nette Begeg- Tennis. Nach seiner nungsmöglichkeit, um neue und langjährige Tennismitglieder Schulausbildung ging zusammenzuführen. er zum College-Tennis Artsiom Prostak in die USA nach North Während bei anderen Tennisvereinen ab Oktober die Plätze Carolina. 2014 erzielte winterfest gemacht werden, lief zur Freude etlicher Mitglieder er einen Abschluss in Business Administration. Anschließend der Tennisbetrieb bei Hannover 78 noch bis Anfang November. war Artsiom ein Jahr als Co-Trainer für die Norfolk State Univer- sity tätig. Die Liebe hat ihn nach Hannover gebracht. TEXT: Louis Liesecke & Ingrid Wahner-Liesecke

Vereinsmeisterschaft: Sieger Felix Palmen (links) mit Finalist Louis Liesecke

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 53 TENNIS

Siegerehrung: Vereinsmeisterschaften der Jugend

JUGEND So sehen glückliche Sieger aus

Am 12./13.09. haben wir unsere Tennis-Jugend-Vereinsmeis- Die Sieger vom Wochenende: terschaften in den Konkurrenzen Kleinfeld, Midcourt und Groß- feld ausgerichtet. Für all unsere Tennisbegeisterten zählt diese Kleinfeld: Georg Rabe Veranstaltung - neben dem Jugendpunktspielbetrieb - zum Midcourt: Pius Hennings wichtigsten Ereignis der Sommersaison. Hier kann sowohl die Junioren C: Jan Mergenthaler Entwicklung der Spielstärke überprüft als auch das Gemein- Junioren B: Lilly Ratkowski schaftserlebnis gepflegt werden. Der innere Antrieb jedes Ein- Junioren A: Johann Bergner zelnen ist die Grundlage für die Teilnahme am Turnier und für jeden noch so kleinen Erfolg! TEXT: Ulli Lindemann VAI-Kuester_Anz_Liegestuhl_170x60mm_4c

Unsere neue Energiequelle war schnell auf dem Dach. Und die Energiekosten im Keller.

Sparen Sie ganz entspannt Energie – inklusive Klimaschutz. Mit Brennwerttechnik, Sonnenenergie und mit uns: Wir beraten Sie gern und unverbindlich.

Gerhard Küster GmbH Neanderstr. 13 · 30165 Hannover Tel.: 05 11/3 58 98-0 · Fax: 05 11/3 58 98-55 [email protected] · www.sanikue.de

Das gute Gefühl, das Richtige zu tun.

54 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN TENNIS

MÄDCHEN UND JUNGEN Viel Spaß bei den Jüngsten

Kleinfeld: Als unsere Jüngsten traten Midcourt Mädchen: Für die Midcourt Marie Pieper und Georg Rabe in der Mädchen traten Alexandra Sählhof und Kleinfeldkonkurrenz an. Ohne weite- Charlotte Thieme an. Ohne Ersatzspie- ren Spieler, der im Notfall einspringen lerin haben beide Mädchen jedes Ein- konnte, hatten die beiden gegen Mann- zel und Doppel bestritten. Beide haben schaften anzutreten, die „aus dem vol- tapfer gekämpft. Gegen Langenhagen len schöpfen konnten”. Leider hat sich konnten sie nach einem 1:1 nach den dann auch noch Georg verletzt, so dass Einzeln das Doppel im Match-Tiebreak etliche Spiele verlegt werden mussten. für sich entscheiden. Eine Mannschaft hat leider die Verle- gung abgelehnt und stattdessen auf Zwei weitere Punktspiele in der sehr un- Charlotte Thieme einer Wertung zu ihren Gunsten bestan- terschiedlich besetzten Staffel konnten den – keine sehr sportliche oder kind- unsere Mädchen klar gewinnen. Nur gerechte Entscheidung! gegen Großburgwedel und die Mann- schaft des DTV Hannover III – den So gebeutelt, haben Marie und Georg späteren Sieger der Regionsendrunde zwar den letzten Platz in ihrer Staffel – mussten unsere Mädchen sich ge- belegt, aber dennoch viele Erfahrungen schlagen geben. Charlotte und Alex- gesammelt! andra erreichten damit in ihrer Staffel einen respektablen 3. Platz und freuen Midcourt Jungen I: Für die Midcourt sich auf die kommende Sommersaison, Jungen I starteten im Sommer 2015 Jas- in der beide wieder Midcourt spielen per Harms, Thore Stöppel und Frederik können. Mühlenhoff. Unsere Midcourt Jungen mussten in dieser Saison in einer sehr TEXT: Kerstin Sählhof starken Staffel antreten. Es gab durch- Alexandra Sählhof aus einige enge und spannende Spiele; im Match-Tiebreak fehlten dann aber meist das letzte bisschen Glück oder die notwendigen Nerven. So beendeten unsere Jungen nach spannenden Spie- len die Saison als letzte ihrer Staffel, haben aber viel an Erfahrung ge- wonnen.

Midcourt Jungen II: Für un- sere 2. Midcourt Jungen- mannschaft starteten in der Sommersaison 2015 Pius Henniges, Yves Gor- don Flemming und Florian Schmidt. In einer starken Staffel haben die Jungen gegen die Mannschaft vom DTV souverän gewonnen. Pius hat zudem ein weiteres Einzel gewonnen, viele andere Spiele waren hart umkämpft und sehr spannend. Die Midcourt Jungen II beendeten die Saison auf einem guten 5. Platz in der Staffel und freuen sich auf die kommen- de Sai- son.

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 55 DIES & DAS

SENIOREN UNTERWEGS Magdeburg, Hengstparade, Sprengel-Museum, Stadion

Da hatte sich das Organisationskomitee um Hajo Sante, Re- nate Jass, Heide Küster, Jörg Podzelny und Ingolf Rieck wieder einiges einfallen lassen. Danke auch an Astrid Lippmann für die bürotechnische Hilfe.

Hier die letzten Highlights: Minigolf – 4. August Minigolf ist eine nicht so einfache Sportart, wie viele denken. In der Steintormasch ging es um die Kunst, den kleinen wei- ßen Ball zu spielen. Zur Belohnung ging es ins benachbarte Cafe. 10 Teilnehmer, Organisation Renate Jass. Fahrt nach Magdeburg – 25. August Preiswert mit dem Flexi-Bus ging es in die sachsen-anhaltini- sche Hauptstadt. Der Dom beeindruckte ebenso wie das Hun- dertwasser- Gebäude. 15 Teilnehmer, Organisation Ingo Rieck Celler Hengstparade – 27. September Prächtige Hengste, funkelnde Geschirre und historische Uni- formen: Das ist die Celler Hengstparade. Alle angebotenen Plätze hatten die 78er gebucht. Ein beeindruckender Tag. 15 Teilnehmer, Organisation Heide Küster Anbau Sprengel-Museum – 7. Oktober Gleich zwei Führungen gab es durch den Erweiterungsbau. 40 kulturbeflissene 78er, eine Rekordbeteiligung. Kompetente Führung mit leckerem Essen im Anschluss im bell`arte. 40 Teilnehmer—Organisation Renate Jass Bei 96 hinter den Kulissen – 19. Oktober Hinter die Kulissen des Stadions, wo 96 spielt: Großes Interes- se mit fußballbegeisterten 78ern. Übrigens: 96 wurde einst mit Hilfe von 78 gegründet. Beindruckend, was alles im Profibe- trieb notwendig ist. 28 Teilnehmer, Organisation Jörg Podzelny. Energiemuseum – 20. November Bericht lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor. Organisation Hajo Sante Preisskat und Doppelkopf – 30.November Handy- und Computereinweisung – 1. Dezember Organisation Ingolf Rieck. Das Festkomitee saß inzwischen zur Planung wieder zusam- men. Im Dezember sollen die konkrteten Daten und Fakten an die Mitglieder gehen.

TEXT: Siegfried Aberle 78er vor dem Magdeburger Hundertwasserhaus

56 | AUSGABE 2 Großes/ 2015 Interesse beim Blick hinter die Kulissen bei den »Roten« HANNOVER 78 - MAGAZIN WASSER BERÜHRT, DIANA VERFÜHRT.

OFFEN FÜR NEUES? Lassen Sie frischen Wind in Ihren weißgrauen Ba- dezimmeralltag Diana erfüllt den Traum vom kompletten Wohlfühlbad in jeder Raumgröße Mitinnovativer Technick, überzeugenden Details und dem gewissen Plus an Komfort! Diana gibt‘s exklusiv bei uns:

Die große Küster-Bäderschau in Hannover

Öffnungszeiten: Mo-Fr 09.00-18.00 Uhr Sa 09.00-14.00 Uhr

Neanderstraße 13 • 30165 Hannover • Tel. 0511/35898-0 • Fax 0511/3589855 www.sanikue.de • E-Mail: [email protected] DIES & DAS

78ER GOLFTURNIER Jubiläum wird in Isernhagen gefeiert

Peine-Edemissen war der diesjährige Golftreff im Juni für 78er und ihre Freun- de. Dreißig Golfer waren der Einladung gefolgt. Und wieder passte alles: Ein in- teressanter und gepflegter Platz, gutes Essen und eine reibungslose Organisa- tion. „Herzlich willkommen schon jetzt zu unserem Jubiläumsturnier am 17. Juni 2016 in Isernhagen“, so Günter Küster. v.l.: Jürgen Leistert Bruttosieger war Theun Langendijk. Die vom Niedersächsischen Nettosieger in drei Klassen: Jürgen Leis- Hockeyverband, tert, Jörg Wohlt und Wolfgang Hoffmann. Akki Giesecke und Helge Adam

Ein ganz großes Dankeschön gilt den Sponsoren: expert, Sanitär-Küster, der Industrievertretung Dieter Scholing, Ehepaar Jutta und Harald Köditz, hockeyfix, der Gastronomie von 78, vamos-Reisen und Hermann Lieber.

TEXT: Siegfried Aberle

Fleißige Helfer v.l.: Jutta Schulze-Ganteför, Astrid Lippmann, Eberhard Wittke und Ingolf Rieck

stadtweg-apotheke Ihr zertifizierter Ansprechpartner Dr. H. Hoffmann Ricklinger Stadtweg 41 30459 Hannover

v.l.: Michael Hartmann, Telefon 05 11 / 42 01 48 Dr. Thilo Schirmer und Thomas Wolf

58 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN DIES & DAS

LÖNSABEND Kein Abend für Omas und Opas

Von links: 78er-Präsident Günter Küster, OB Stefan Schostok, Heike Rudolph, Thorsten Nentwig und Axel Ebeler

Der Traditionsabend bei 78 heißt Die mehrfach ausgezeichnete Künstle- Siegfried Aberle und Jörg Podzelny. Lönsabend. Alles im Gedenken an Her- rin erwies sich als vielseitige und aus- mann Löns, einst Mitglied bei 78 und drucksvolle Interpretin. In 2016 findet der Lönsabend am Frei- viel gelesener Heidedichter. Auflage Viel Lob für Küche und Service. „ Ein tag, dem 4. November bei 78 statt. seiner Bücher gut 10 Millionen. rundum gelungener Abend“, freuten Eingeladen werden Mitglieder ab 40 sich die Organisatoren Heide Küster, TEXT: Siegfried Aberle Jahren. „Viele der Jüngeren meinen, dass der Lönsabend nur für die ältere Generation gemacht sei,“ meint Eh- renmitglied Siegfried Aberle, „weit ge- fehlt.“ Der Abend soll Treffpunkt für Alt und Jung sein“. Hockey-Jugendwartin Kathrin Wittmann, erstmals dabei, ver- sprach: „ Im nächsten Jahr gibt es einen Tisch mit jungen Hockeyleuten“. 72 Mitglieder brachten am 6. November ein volles Haus. Festredner war Ober- bürgermeister Stefan Schostok , wei- tere Ehrengäste Heike Rudolph vom Fachbereich Sport und Bäder der Stadt, dazu noch die Verbandspräsidenten Thorsten Nentwig (Rugby) und Axel Linke Seite viermal Fiß, rechte Seite Karin Werhahn und Renate Sievers Ebeler (Hockey). OB Schostok sagte zum geplan- ten Kunstrasen bei 78: Wir liegen im Rechtsstreit mit dem Pächter. Geduld müsse man haben. Sein Hauptthema war aber Inklusion im Sport. Bei den Zuhörern kamen seine Ausführungen gut an. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Pianist Zsolt File und Sänge- rin Ellen Obier. Unermüdlich am Pia- no Zsolt File, der bereits zum dritten Mal bei 78 in die Tasten haute. Obiers Medley brachte Melodien von Marika Rökk, Hildegard Knef, Nana Mousku- ri, aber auch Songs von Frank Sinatra. Von links: Zsolt File, Ellen Obier und Siegfried Aberle

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 59 DIES & DAS

SOMMERFEST

Die Sonne strahlte Unser Redakteur Maik Münch (rechts) ersteigert für seine Tochter das Trikot von für die 78er Meistertrainer Robin Reiter

Bei herrlichem Sonnenschein kamen am Samstag, den 18. Juni 2015, viele 78er Mitglieder rund um die Pyramide zusammen – DAS WAR EIN RICHTIGER WETTSTREIT zum Sommerfest. Lange Zeit sah es so aus, als käme es nicht Die Hockeyherren haben anlässlich des Sommerfests zu Stande, denn ein mini-kleines Organisationsteam sowie Mitte Juli mit einer tollen Idee, einer charmant und unter- eine langfristig geplante Hochzeitsfeier in der Gastronomie haltsam vorgetragenen Auktion ihrer Trikots, begeistert. weckten Zweifel, ob es stattfinden soll. Aber Dank der Hockey- Im Internet konnten schon einmal bis zum 18.07. vorab die abteilung (sie legte ihr „Anwuseln“ auf diesen Samstag) sowie ersten Gebote für die einzelnen Trikots eingestellt werden. der Zusage der Kinder- und Jugendgruppen aller Abteilungen Die letzten und entscheidenden Gebote konnten dann gelang es, einen bunten Nachmittag auf die Beine zu stellen. beim Sommerfest im Anschluss an das beliebte Hockey- Das Spielmobil der Sportjugend Hannover als auch eine en- Mixed-Turnier für Groß und Klein direkt auf der Anlage ab- gagierte Mutter sorgten dafür, dass die kleinen und kleinsten gegeben werden. Mitglieder mit großer Freude die verschiedenen Mitmachan- Hierbei wurden die Besucher des Festes an der Pyramide gebote wahrnahmen. Handball, Hockey, Rugby und Tennis glänzend unterhalten. hatten Stationen aufgebaut, so dass alle die Sportarten der Es kam teilweise zu mitreißenden Bieterwettstreiten mit anderen Abteilung ausprobieren konnten. Jubelstürmen und Tränen, weil viele Kinder ihre Eltern ba- Ein spezieller Dank geht an alle Familien, die für das Kuchen- ten, das Trikot ihres Jugendtrainers oder Lieblingsspielers buffet leckere Obst-, Nuss-, Schoko- und andere Kuchen ge- zu ersteigern. backen und gespendet haben. Nicht vergessen werden soll Hohe Gebote waren ausdrücklich erwünscht, denn die Er- das Team der Gastronomie, welches es geschafft hat, alle An- löse kamen vollständig der Kinder- und Jugendarbeit der wesenden mit Getränken und Speisen vom Grill zu versorgen Hockeysparte zugute. – trotz der Doppelbelastung. Zum Abschluss bestaunten einige Hockeyfans ihr nun Die strahlende Sonne hat es möglich gemacht, dass Jung und deutlich geleertes Portemonnaie und die Organisatoren Alt einen fröhlichen Sommernachmittag auf der Anlage von freuten sich über einen fast vierstelligen Gesamterlös. 78 verleben konnte.

TEXT: Maik Münch TEXT: Christa Zipprich

60 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN Unsere Positionen haben Bestand. Seit 1879.

Besser privat An der Börse 7 · 30159 Hannover Tel. +49 511 3012-0 · Fax +49 511 3012-205 · www.bankhaus-hallbaum.de Ein Unternehmen von M.M.Warburg & CO DIES & DAS

Impressum

Herausgeber Deutscher Sportverein Hannover gegr. 1878 e.V. Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 2 30169 Hannover

Redaktionsleitung V.i.S.d.P. Siegfried Aberle Freizeit: Ingo Rieck Handball: Heiko Wenau-Zabka Hockey: Maik Münch Rugby: Jörg Tappe Tennis: Ingrid Wahner-Liesecke Korrekturen: Irmela Müller Geschäftsstelle Tel. 0511 / 18 78 - 0 Fax 0511 / 161 27 76 [email protected] Clubhaus Sven Junker – sein Sohn spielt Hockey bei 78 – hat im Sommer 2015 mit acht & siebzig einer Drohne dieses wunderbare Luftbild geschossen. Jan Frenzel, Ronny Künzl Die Kamera unter dem Copter ist eine Panasonic GH3. Der Oktocopter ist und Andreas Wolter von einem Systembauer in Berlin, das Modell heißt FCX 8. Telefon: 0511 / 940 209 22 [email protected] Präsident Günter Küster Tel. 0511 / 358 98 11 Tel. 0511 / 73 77 01 (privat) [email protected] Layout, Anzeigen und Druck GLS - Printmedia Grafik & Letterservice Brandstraße 10, 30169 Hannover Tel. 0511 / 169 74 01 [email protected] www.glsmedia.de PLANCOFIX Titelbild: Handball-Collage Glasreparatur Service BODENABLAUFPUMPE Fotos: Uwe Burgdorf, Clubarchiv, Steinschlag in der Windschutzscheibe? Nicht ärgern, nur wundern – über unsere moderne Ulrich Lindemann, Astrid Lippmann Glasreparatur: Statt neuer Scheibe beseitigen wir den Schaden im Nu und kostenlos.* Florian Petrow, Ingo Rieck, Martin Schmidt, Ermöglicht barrierefreie Ingrid Wahner-Liesecke, Christa Zipprich Duschen auch in Altbauten. und Eltern *

klimaneutral gedruckt Das Clubmagazin ist gedruckt auf 0,00 € umweltfreundlichem Papier, holzfrei, * Aus Sicherheitsgründen keine Reparatur im Fernsichtbereich des Fahrers und in der Randzone, Beschädigung PEFC, Omnigloss, 135 g/m2. nicht größer als 5 mm (Einschlag) und 40 mm (Bruchstelle). Reparatur auch im besten Fall nicht ganz unsichtbar. Hinweis: Die männliche Form im 78 Magazin gilt gleichermaßen für Frau und Mann. Mit Rücksicht auf einen möglichst ungehinderten Lesefluss erfolgt keine Nennung beider Geschlechter.

Hier geht es zur digitalen Ausgabe des Clubmagazins. Autohaus Kahle KG Am Leineufer 49 · 30419 Hannover · Tel. 0511/27999-0 · [email protected] Autohaus Kahle Neustadt GmbH Ernst-Abbe-Ring 4 · 31535 Neustadt a. Rbge. · Tel. 05032/8040 · [email protected] WWW.PLANCOFIX.DE www.hannover78.de Autohaus Kahle GmbH Robert-Koch-Str. 2 · 30900 Wedemark · Tel. 05130/9291-11 · [email protected] Autohaus Kahle Wunstorf GmbH Hagenburger Str. 16-18 · 31515 Wunstorf · Tel. 05031/9560-0 · [email protected] www.kahle.de

62 | AUSGABE 2 / 2015 HANNOVER 78 - MAGAZIN Plancofix_84 x128_Hann78.indd 1 02.05.2014 09:23:25

Anz_Kahle_Glas_Reparatur_A4.indd 1 09.11.15 12:16 DIES & DAS

Glasreparatur Service Steinschlag in der Windschutzscheibe? Nicht ärgern, nur wundern – über unsere moderne Glasreparatur: Statt neuer Scheibe beseitigen wir den Schaden im Nu und kostenlos.* 0,00 €* * Aus Sicherheitsgründen keine Reparatur im Fernsichtbereich des Fahrers und in der Randzone, Beschädigung nicht größer als 5 mm (Einschlag) und 40 mm (Bruchstelle). Reparatur auch im besten Fall nicht ganz unsichtbar.

Autohaus Kahle KG Am Leineufer 49 · 30419 Hannover · Tel. 0511/27999-0 · [email protected] Autohaus Kahle Neustadt GmbH Ernst-Abbe-Ring 4 · 31535 Neustadt a. Rbge. · Tel. 05032/8040 · [email protected] Autohaus Kahle GmbH Robert-Koch-Str. 2 · 30900 Wedemark · Tel. 05130/9291-11 · [email protected] Autohaus Kahle Wunstorf GmbH Hagenburger Str. 16-18 · 31515 Wunstorf · Tel. 05031/9560-0 · [email protected] www.kahle.de

WWW.HANNOVER78.DE AUSGABE 2 / 2015 | 63

Anz_Kahle_Glas_Reparatur_A4.indd 1 09.11.15 12:16 Keine Frage der Größe, sondern eine Frage guter Ideen: Auch ein kleines Bad kann große Freude bereiten – besonders wenn intelligente Raumspar- produkte von DIANA auf knappen Platzverhältnissen maximalen Bad-Kom- fort verwirklichen. Entdecken Sie mit DIANA, wie großartig klein sein kann.

Neanderstr. 13 30165 Hannover Tel.: 0511/358980 Fax: 0511/3589855 E-Mail: [email protected]

Besuchen Sie unsere Ausstellung! Ö nungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr / Sa. 9-14 Uhr www.sanikue.de