URAN Atlas Daten und Fakten über den Rohstoff des Atomzeitalters IMPRESSUM Der URANATLAS ist ein Kooperationsprojekt Besonderer Dank und wird gemeinsam von Le Monde Dr. Becky Alexis-Martin, diplomatique, der Nuclear Free Future Almoustapha Alhacen, Dennis Baldin, Foundation, der Rosa-Luxemburg-Stiftung Oleg Bodrow, Dr. Stefan Cramer, sowie dem Bund für Umwelt und Naturschutz Dr. Gordon Edwards, Nadezhda Kutepowa, Deutschland herausgegeben. Jeffrey Lee, Anthony Lyamunda, Prof. Dr. Andreas Nidecker, 1. Auflage: September 2019 Dr. Sebastian Pflugbeil, Dave Sweeney V.i.S.d.P. Projektleitung Claus Biegert,
[email protected] Dr. Horst Hamm,
[email protected] Druck Redaktionsleitung pva, Druck und Mediendienstleistungen Claus Biegert, Dr. Horst Hamm GmbH; Klimaneutral gedruckt auf 100 % Redaktion Recyclingpapier Thorben Becker, Andreas Bohne, Franza Drechsel, Günter Wippel Art-Direktion, Infografik und Herstellung Tanja Hoffmann Beiträge Thorben Becker, Claus Biegert, Dr. Horst Hamm, Günter Hermeyer, Gefördert durch Mittel des Manfred Kriener, Winona LaDuke, Bundesministeriums für wirtschaftliche Linda Pentz Gunter, Mia Pepper, Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Mycle Schneider, Susi Snyder Für die Inhalte sind alleine die Herausgeber*innen verantwortlich; die Übersetzungen dargestellten Positionen müssen nicht Richard Freeman zwangsläufig den Standpunkt des Schlussredaktion Zuwendungsgebers widerspiegeln. Dominik Baur Kartenvorlagen Mike Berwanger, tausendblauwerk.de, Philippe Rivière, visionscarto.net Covermotive Yvonne Margarula, Älteste der Mirrar- Dieses Werk mit Ausnahme des Coverfotos Bestelladresse Gundjeihmi vor der Ranger Mine in steht unter der Creative-Commons-Lizenz: Rosa-Luxemburg-Stiftung Namensnennung – 4.0 international (CC BY Australien, Atomkraftwerk Temelín in Franz-Mehring-Platz 1 Tschechien, Atombombenversuch der USA 4.0). Die einzelnen Infografiken des Atlas auf dem Bikini-Atoll am 25.