Spaß für unsere kleinen Gäste

Jeden Sonntag  Schnupperkurs - Skilauf Alpin - nur für Anfänger Wer eines Tages über die Hänge auf dem Hahnenkamm wedeln möchte, hat hier die Gelegenheit, das Gefühl kennen zu lernen, auf Skiern zu stehen! Anmeldung: Samstag bis 16.00 Uhr unter den nachstehenden Telefonnummern Treffpunkt: 10.00 bis 12.00 Uhr Schollenwiesenlift - Skischule + Skiverleih Huter, Tel. +43 (0) 5672 - 62 443 10.00 bis 12.00 Uhr Schollenwiesenlift - Skischule + Skiverleih Weber, Tel. +43 (0) 5672 - 72 195 Ausrüstung: komplette Skiausrüstung Kosten: mit Aktiv Card - kostenlos! Ohne Aktiv Card, falls noch Restplätze vorhanden sind - Erw. € 8,00/Kinder € 4,00

Jeden Montag  Spielerisch die Natur erleben in der Naturparkregion Auch im Winter bietet unsere Region Kindern und Junggebliebenen Möglichkeiten, die Natur durch Spiele zu erfahren. Im Rahmen einer kleinen Wanderung lässt unser Natur- und Landschaftsführer Eurem Spieltrieb freien Lauf...... z.B. beim Sehen mit Händen, Zeichnen im Schnee, beim Flaschenbobrennen oder beim spannenden Suchen von vergrabenen Gegenständen mit Hilfe eines Lawinensuchgerätes...... Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: Montag bis 9.00 Uhr bei der Alpinschule Außerfern, Tel.: +43 (0) 664 5661474 Treffpunkt : 14.00 Uhr am Parkplatz Waldrastlift Ausrüstung : feste Winterschuhe und warme Winterkleidung, Handschuhe Kosten : mit Aktiv Card - kostenlos! Ohne Aktiv Card, falls noch Restplätze vorhanden sind - Erw. € 8,00/Kinder € 4,00

 Laternenwanderung auf die Ruine Ehrenberg - Nicht nur für die kleinen Gäste! Der Fußmarsch führt in der Dunkelheit über den angetretenen Weg auf die Ruine Ehrenberg, nur erhellt vom warmen Licht der Laternen. Der herrliche Ausblick auf den verschneiten Talkessel von und ein Becher Tee im Falkenturm lassen die Kälte vergessen! Anmeldung: Montag bis 18.00 Uhr bei Bergführerbüro Reutte-Höfen Tel. +43 (0) 680 2305098 oder +43 (0) 680 2305097 Treffpunkt: 20.00 Uhr - Parkplatz Ehrenberger Klause Ausrüstung: feste Winterschuhe und Winterkleidung, evtl. Stöcke Kosten: mit Aktiv Card - kostenlos! Ohne Aktiv Card, falls noch Restplätze vorhanden sind - Erw. € 8,00/Kinder € 4,00

Jeden Dienstag  Tierspurenwanderung im Naturpark Tiroler Lech Nicht nur für die kleinen Gäste! Verschneite Wälder, gefrorenes Wasser und glitzernde Schneesterne sorgen für eindrucksvolle und friedliche Stimmungsbilder im Winter. Zu dieser Jahreszeit wirkt die Natur verschlafen, starr und zurückgezogen. Dennoch werden wir zahlreiche Spuren und Fährten von Tieren im Schnee finden, die den Winter in unseren Breiten verbringen. Anmeldung: Montag bis 16.00 Uhr im Tourismusbüro Reutte, Tel. +43 (0) 5672 62336 Treffpunkt: 14.00 Uhr beim Parkplatz des Bauhofes der Gemeinde Wängle (Richtung Holz, vor dem Hotel Lechlife links) Ausrüstung: feste Schuhe, warme Kleidung, Handschuhe Kosten: mit Aktiv Card - kostenlos! Ohne Aktiv Card, falls noch Restplätze vorhanden sind - Erw. € 8,00/Kinder € 8,00

Jeden Donnerstag  Alltag im Mittelalter Kindernachmittag in der Burgenwelt Ehrenberg Komm' mit in die vergangene Zeit und entdecke den Alltag der Kinder im Mittelalter. "Schlüpf rein" ins Mittelalter und lerne die Welt der Kinder kennen: Brotteig kneten und backen - und Spiel und Spaß am nahegelegenen Spielplatz bzw. Aufenthaltsraum. Wer möchte nicht einen ereignisreichen Nachmittag mit Sagen und aufregenden Spielen verbringen? Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: ausschließlich am Mittwoch bis 17.00 Uhr bei der Burgenwelt Ehrenberg, Tel. +43 (0) 5672 62007 Maximal 15 Teilnehmer und keine Kinder unter 4 Jahren!!! Treffpunkt: 14.00 Uhr bei der Burgenwelt Ehrenberg, 6600 Reutte, Klause 1 Kosten: mit Aktiv Card - kostenlos! Ohne Aktiv Card, falls noch Restplätze vorhanden sind - Erw. € 8,00/Kinder € 4,00

Täglich

 Burgenwelt Ehrenberg – Museum „Dem Ritter auf der Spur“ Hören - Sehen - Fühlen Auch für Kinder ein spannendes Museum zum „Anfassen“! Probiert eine echte Ritterrüstung an! Museum - Naturausstellung "Der letzte Wilde" Entdecken - Staunen - Verstehen Auf Spurensuche gehen, Steine sprechen hören..... Täglich von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet! Tel. 0043 (0) 5672 62007 Mit Aktiv Card - kostenlos!

 Alpentherme Ehrenberg Actionreicher Riesenspaß ist garantiert im Alpenbob, der 120m Reifenrutsche. Bei Juhu´s Drachenspielen, 3 Kinderbecken mit Wasserattraktionen, da gibt es für die kleinen Besucher viel zu plantschen und zu entdecken. Öffnungszeiten: täglich von 10 Uhr bis 21 Uhr, mehr Infos unter www.alpentherme-ehrenberg.at Mit Aktiv Card - 2 Stunden kostenlos!

 Pferdeschlittenfahrten Genauere Information entnehmen Sie bitte dem Winterprogramm oder der Gästezeitung

 Bouldern und Slackline , in Weißenbach: Kostenloses Schnupperklettern im Bewegungsraum des Kindergartens im Loach 1, jeden Dienstag mit Armin und Gerti, Kinder 17.00 - 19.00 Uhr € 2,00, Erwachsene 19.00 - 21.00 Uhr € 4,00. Infos sind bei Hans-Peter Gärtner von den Naturfreunden Tirol unter der Tel.Nr. 0043 (0)512 584144 erhältlich.

 Allgäulino, der Hallenspielplatz für Kinder in Wertach, ca. 45 km Täglich von 14 - 19 Uhr. In den Ferien, am Wochenende und an Feiertagen von 10 - 19 Uhr, Tel. 0049 (0) 8365 1027

 Walderlebniszentrum (Ausstellungsräume) in Füssen, Tel. 0049 (0) 8362 93875 50 Unser Außengelände kann JEDERZEIT besucht werden Öffnungszeiten der Ausstellungsräume: Von 1. Mai bis 31. Oktober, Mo. bis So. 10:00 - 17:00 Uhr 1. November - 30. April: Di. bis Do. 10:00 - 16:00 Uhr Fr. 10:00 - 13:00 Uhr

 Alpenzoo in Innsbruck , ca. 90 km, Tel. 0043 (0) 512 292323 Höchstgelegener europäischer Zoo, mehr als 2.000 Tiere aus 150 Arten Geöffnet: ganzjährig April – Oktober, 9.00 - 18.00 Uhr November – März, 9.00 - 17.00 Uhr (kein Zutritt für Hunde!)

 Schwazer Silberbergwerk , ca. 120 km, Tel. 0043 (0) 5242 72372 Ganzjährig geöffnet. (Kein Zutritt für Hunde) Hauptsaison: Mai – September, täglich von 09:00 bis 17:00* Uhr Nebensaison: Oktober – April, täglich von 10:00 bis 16:00* Uhr * Beginn der letzten Führung Mitte November – 25.12.2014 wegen Revisionsarbeiten geschlossen! Reservierungen für Gruppen ab 20 Personen auf Anfrage möglich!

Rodeln in der Naturparkregion Reutte

Ehenbichl : bei Waldrast - Liftnähe, Länge ca. 200 m. Großer Parkplatz. Vils : Rodelbahnmöglichkeit auf der Vilser Alm und auf der Salober Alm vorhanden. Vilser- und Salober Alm je nach Schnee- und Wetterlage auch im Winter bewirtschaftet. Weißenbach : „Alter Gaichtpaß", Länge ca. 500 m, separater Aufstieg, Freitag ab 18.45 Uhr beleuchtet, bei Gruppen ab 10 Personen ist Flutlicht nach Anmeldung möglich Tel. 0043 (0)664 1537885 oder 0043 (0)676 6562721

Eislaufen in der Naturparkregion Reutte

EIS- und STOCKSPORTARENA , ÜBERDACHTE HALLE MIT KUNSTEIS. Preise: Kinderkarte € 1,00, Erwachsenenkarte € 2,00, Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag von 15.00 bis 18.00, Freitag von 15.00 bis 21.00 Uhr (Discolauf) und Samstag und Sonntag von 14.00 bis 18.00 Uhr. EISPLATZ - Alte Straße, Nähe Schulgebäude - geöffnet ab 14.00 Uhr, Eintritt frei. EISPLATZ PINSWANG (Oberpinswang) - Gästeeisstockschießen täglich von 20.00 - 22.00 Uhr möglich. Anmeldung am Vortag bis 18.00 Uhr unter Tel. 0043 (0)5677 8677 oder 0043 (0)676 5062553. Eislaufplatz je nach Witterung täglich von 14.00 - 22.00 Uhr geöffnet. EISTRAUM REUTTE – MITTEN IN REUTTE - im Bereich Hauptschule Untermarkt - Kindergarten Tauschergasse. Eislaufen täglich vom 15. November 2014 bis 11. Jänner 2015. Montag - Samstag: von 14:00 Uhr bis 21:00 Uhr, Sonntag von 13:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Eintritt: € 1,00 für Kinder, € 2,00 für Erwachsene. Schulen und Regio Card freier Eintritt. EISPLATZ SINTWAG - Reutte, Ehrenbergstraße - jeden Dienstag ab 19.30 Uhr ist Eisstockschießen für Gäste möglich. Anmeldung am Vortag bis 17.00 Uhr bei Herrn Eugen Winkler, Mobil: 0043 (0)664 3842069. Anmeldung für Wettbewerbe möglich. Leihgebühr für Stöcke € 3,50. EISPLATZ - Eisstockschießen Mittwoch und Donnerstag von 19.00 - 22.00 Uhr. Nur Eisstockschießen möglich. EISPLATZ VILS - an der Schiliftstraße (abends beleuchtet) Stockverleih. EISPLATZ WEISSENBACH - Eislaufen an der Schiliftstraße (Loach), abends bis 22.00 Uhr beleuchtet außer Donnerstag, Stockschießen jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr, Anmeldungen unter Tel. 0043 (0)5678 20058 oder 0043 (0) 681 81435491. EISPLATZ WÄNGLE am Sportplatz, Eislaufen täglich ohne Anmeldung möglich. Außer Di., Fr. und So. ab 19 Uhr (wg. Eisstockschießen) PLANSEE - die wohl schönste, romantischste und größte Natureisfläche bietet der Plansee. 2 Kinder-Eislaufplätze, eine 12 km Eislaufbahn, eine 5 km Eislaufbahn, ein Eisstockplatz – Einstieg beim Hotel Forelle - Bahnen nicht verlassen. Bitte auf Freigabe des Eises achten! EISSTOCKBAHNEN - Reutte - Sintwag, Breitenwang, Lechaschau, Oberpinswang, Pflach, Vils EISHALLEN in Füssen und Pfronten

Reiten

Reiterhof Berggut Gaicht, Gaicht 17, 6671 Weißenbach am Lech, Kontakt: 0043 (0) 676 936 71 51 - um Voranmeldung wird gebeten! Reiten in der Halle, sowie auch Ausritte sind möglich!

Die Veranstaltungen entnehmen Sie bitte der Gästezeitung „Griaß Enk“ !