Programm Oktober 2010

Wolf Maahn 23.10. Kulturhaus Intro der Stattbahnhof

Willkommen zum Oktober-Programm! Alte Bahnhofstr. 8-12 Es geht also wieder los mit dem „heißen Herbst“ im 97422 Schweinfurt Stattbahnhof... D.h. es vergeht keine Woche ohne mind. 2 Veranstaltungen. Für uns Streß pur (aber Homepage: nach dem eher schwachen Sommer um so notwen- diger), aber für euch eine große Auswahl an tollen www.stattbahnhof.de Konzerten, etc. Wie bereits im letzten Programmheft angekündigt wurde der kleine Saal im August & September kom- Kontakt: plett von unten bis oben renoviert und strahlt nun Telefon Kneipe: 09721-16661 pünktlich zur Disco-Saison-Eröffnung wieder in neu- Telefon Büro: 09721-186243 em Glanz! Fax: 09721-187161 Weitere kleinere Umbauten und Renovierungen sind E-Mail: [email protected] geplant und werden sicherlich kommen, sobald es unser schmaler Geldbeutel hergibt. Das heißt für euch: unterstützt uns, damit sich was bewegt! Öffnungszeiten der Kneipe: Danke & bis hoffentlich bald in unserem altehrwürdi- gen Gemäuer... Mittwoch & Donnerstag: Euer Stattbahnhof 18 - 1 Uhr

Freitag & Samstag: 18 - 3 Uhr (bei Disco bis 5 Uhr)

Sonntag: 10 - 1 Uhr

Montag & Dienstag: Ruhetage (außer bei Veranstaltungen)

Warme Küche: täglich bis 22 Uhr Fr & Sa bis 23 Uhr (außer bei Konzerten)

Impressum:

Herausgeber: Verein zur Unterstützung und Er- weiterung von Kultur- und Kommunikation e.V., Alte Bahnhofstr. 8-12, 97422 Schweinfurt V.i.S.d.P.: Florian Streibich, c/o Verein K.u.K. Redaktion: Flo & André Mail Redaktion: [email protected] Layout: Flo Druck: Delta Druck Peks, Schwanfeld Auflage: 1000 Stück Vertrieb: überall kostenlos erhältlich Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht un- bedingt die Meinung der Redaktion wieder. Disco-Termine im Oktober jeweils von 22 - 5 Uhr im frisch renovierten kleinen Saal !!

Sa 02.10. Sa 16.10. Beat-Connection Digital-Sound

special guest: Stefan Küchenmeister Stefan Küchenmeister wurde als DJ in sei- ner Heimatstadt Kassel bekannt. Dort war er Resident in den bekannten Club Aufschwung Ost / Stammheim. Sein Zweitwohnsitz ist in Berlin, da spielte er auch in den bekannten Clubs wie Tresor, Suicide oder Electric Ball- room. Seit 1999 ist Stefan Küchenmeister hauptsächlich als Produzent für Toktok - uni- verse (V-Records, Zokzok und Toktok Re- Sa 23.10. cords) tätig. Warriors in the Dance Mittlerweile ist der Name „Ste- fan Küchen- meister“ von Japan bis Russ- land ein guter Name für gute e l e k t r o ni s c h e Musik.

Samstag 02.10. 20:30 Uhr | großer Saal VVK 14,- € (zzgl. Gebühren) | AK 17,- €

Disco Ensemble stammen ursprünglich aus einem kleinen Kaff namens Ulvila an der West- küste Finnlands. Gegründet wurde die damals noch namenlose Band von den zwei Schulfreun- den Jussi Ylikoski and Mikko Hakila, später stiessen Miikka Koivisto und Lasse Lindfors hinzu. Der Bandname geht auf eine pfi ffi ge Idee aus den frü- hen Tagen der Band zu- rück. Um Zuschauer an ihre Konzerte zu kriegen, luden die Jungs jeweils zu einer vermeintli- chen Discoparty ein, die sich dann unver- sehens als wasch- echtes Punkkon- zert entpuppte.

Nach drei er- folgreichen Ver- öffentlichungen (Viper Ethics in 2003, First Aid Kit in 2005 and Magic Recoveries in 2008) und Hunderten von Shows rund um den Erdball, folgt nun das vierte Album von Disco Ensemble mit dem Titel The Island of Disco Ensemble.

Freitag 08.10. 21 Uhr | großer Saal AK 10,- €

Ob für gestandene Rockfans mit Sehnsucht ZEP-Klassiker lässt nichts aus, was die Gi- nach der guten alten Zeit oder Kids, die Led ganten der 70er so besonders macht – erdige Zeppelin nie selbst live erleben konnten - Blues-Wurzeln, lyrische Folk-Passagen, mys- ein Mad Zeppelin-Konzert ist der perfekte tische Mini-Epen und natürlich immer wieder Weg zurück in die goldene Ära der Rock- Rock, Rock und nochmal Rock. musik! Eine packende Reise in eine Zeit, in Dabei legt die Band neben einem extrem der Live-Konzerte noch ohne jegliche Ein- hohen musikalischen Niveau eine liebe- spielungen vom Band auskamen, Gitarren- volle Detailtreue an den Tag: Selbstverständ- soli noch länger sein durften als heutzutage lich wird das Moby-Dick-Schlagzeugsolo auf ganze Popsongs und musikalische Power dem original Ludwig Vistalite Acryl-Schlag- und authentisches Feeling noch wichtiger zeug gespielt, „Stairway To Heaven“ auf der waren als ein durchgestyltes Image und ein- legendären Doppelhals-Gitarre intoniert und studierte Tanzschritte. wie im Konzertfilm „The Song Remains The Mad Zeppelin demonstrieren in einer mehr Same“ der Geigenbogen ausgepackt. als zweieinhalbstündigen Show ein- Mad Zeppelin ist seit Sommer 2000 bun- drucksvoll, warum ihre Idole bis heute als desweit unterwegs und hat sich seitdem den wohl größte Live-Band der Rockgeschich- Ruf eines der besten Led-Zeppelin-Tribute- te gelten: Ihr Tour-de-Force-Ritt durch alle Acts Europas erspielt.

Sa 09.10. Mo 11.10. 19 Uhr | gr. Saal 21 Uhr | kl. Saal VVK 20,- € (zzgl. Geb.) | AK 23,- € VVK 10,- € (zzgl. Geb.) | AK 13,- €

TIMID TIGER

Geschichten wie diese hört man viel zu sel- ten. Ja, man muss sich sogar wundern, dass es sie überhaupt noch gibt, diese Sorte Band- Biografi en mit überraschender Wendung. Ein paar Abiturienten gründen eine Band, ent- werfen einen coolen, internationalen In- die-Pop-Sound, schreiben Hits, die selbst im englischen Radio auf Rotation gehen, dann geht ihre Plattenfi rma pleite – Ende Legende. Die Hell On Earth Lawine rollt wieder! Auch Eigentlich schien an dieser Stelle das Ende 2010 wurde wieder ein Hammer Line-up der Bio von Timid Tiger bereits geschrieben, gebastelt! Angeführt von den almighty Ter- der Wikipedia-Eintrag wartete scheinbar nur ror wird der Tross im Herbst quer durch Eu- noch darauf, ins Präteritum redigiert zu wer- ropa walzen und mit Sicherheit Bäche von den. Die Lorbeeren dieser hoffnungsvollen Schweiss & eine Schneise der Zerstörung Nachwuchs-Band waren geerntet und sie wä- hinterlassen… ren trotz ihres kapitalen Talents ja auch nicht Mit dabei: Terror, Every Time I Die, All die ersten gewesen, die von einer darbenden Shall Perish, The Acacia Strain, Down To Musik-Industrie mit ins Verderben gezogen Nothing und Thick As Blood. werden. Aber – zum Glück – es kam anders. Donnerstag 14.10. 20:30 Uhr | großer Saal VVK 12,- € (zzgl. Gebühren) | AK 15,- €

Nach über zwölf Jahren Abwesenheit hat sich (z.B. hört man bei dem Lied „True Love“ die mit YUPPICIDE eine der besten Bands, die Stimme Dennis Hoppers aus dem Film „Blue der New York Hardcore der Neunziger her- Velvet“). Der britische Akzent des Sängers vorgebracht hat, erneut zusammengetan. beruht darauf, dass Jesse Jones gebürtiger Londoner ist. Die Musik von Yuppicide hat ihre Wurzeln Die Liveshows der Band erhielten durch die hörbar im Punk, aber wartet mit ausgefeilten exzentrische Bühnenperformance von musikalischen Arrangements auf. Die Lieder Sänger Jesse und dessen Hang zu Verklei- beinhalten häufi ge Tempi-Wechsel und wer- dungen und Maskierungen einen in der Hard- den nicht nur von Instrumenten, Gesang und coreszene Aufsehen erregenden Charakter. Chorus getragen, sondern auch von einge- So wurden manche Lieder durch eine Gas- spielten Hintergrundgeräuschen (Pistolenkli- maske gesungen und der Sänger beschmier- cken, künstliche Rückkopplungen etc.) und te sich mit Kunstblut, sodass er (kunst-)blut- eingebetteten Sprachfetzen oder Filmzitaten überströmt das Konzert bestritt. Samstag 16.10. 21 Uhr | großer Saal VVK 15,- € (zzgl. Gebühren) | AK erhöhter Preis GURU GURU

Als Guru Guru 1968 im Jahr der Studenten- stöpselt, Peter Kühmstedt die Basssaiten revolte gegründet wurden, konnte niemand vibrieren lässt und Saxofonist Roland Scha- erahnen, dass ausgerechnet diese Band im effer ins Blech röhrt, wird so mancher promi- letzten Jahr ihr 40-jähriges Bühnenjubi- nente Live-Act zur faden Nummer, denn die läum feiern würde. Wo sich viele Bands mit vier Krautrocker aus dem Odenwald zählen teilweisen großen Hits nur eine kurze Epoche zu den ältesten deutschen Rockbands und im Musikbusiness behaupten konnten, gingen sind unbestritten eine lebende Legende. Guru Guru abseits vom Mainstream mit ih- rer Synthese aus experimentellen Rock, An- Nach über 25 LP und CD Veröffentlichungen sätzen von Avantgarde über die Variationen zählen die Mitbegründer des Krautrocks, des Jazz bis hin zur puren Elektronik ihren die alle Trends und Moden überlebt haben, eigenen Weg. nach wie vor zu den Urgesteinen der pro- Klar - es war ein ständiges Auf und Ab, doch gressiven Rockmusik. Dabei zeigen Guru Guru Guru haben im letzten Jahr mit über 70 Guru, dass „das runderneuerte Flagschiff Konzerten zu ihrem Bühnenjubiläum bewie- des Deutschrock“ (Musikexpress) nichts von sen, dass sie kein bisschen müde sind. Wenn seiner Fähigkeit eingebüßt hat, die Konzert- Bandgründer und Weltmusiker Mani Neu- besucher in ihren Bann zu ziehen und immer meier die Drumsticks wirbeln lässt, Zauber- noch für ein außergewöhnliches Hörer- finger Hans Reffert seine rotzige Gitarre ein lebnis zu sorgen. Obere-Str. 9 - Schweinfurt Tel. 0 97 21/2 73 64 www.cafe-vorndran.de Fr 15.10. Fr 22.10. 20 Uhr | gr. Saal 20 Uhr | kl. Saal VVK 15,- € (zzgl. Geb.) | AK 18,- € AK 5,- €

After The Burial The Eyes Of A Traitor The Agonist

Bei der 5. Aufl age des „Moshball“ am 22.10. geht’s wieder ordentlich zur Sache! Es ist dem Veranstalter abermals gelungen, noch einen draufzusetzen und mit 5 hochkarätigen Under- groundbands das Fundament des Stattbahnhof erbeben lassen zu können: Defuse my Hate machen das, was ihnen im Blut liegt, METAL. Dominante, tiefergestimmte Gitar- ren gemischt mit groovig, treibenden Drum- und Bassparts zeichnen den Sound der Band aus. Zusammen mit Screams und Growls geben sie dem Kind einen Namen, Rock´n Growl Trinity´s Blood gewannen 2009 den WOA Metal Maroon zählen neben Heaven Shall Burn und Battel. Ihr geladener mix aus Oldschool Schwe- Neaera zu den Vorreitern einer jungen, mo- den melodic Metal und Death wird einige Herzen dernen Death Metal-Szene in Deutschland. höher schlagen lassen. Die Band hat zwar ihre Wurzeln im Metalcore, New Born Hate aus dem Raum Heidelberg hat sich jedoch davon emanzipiert und bie- spielen DeathThrashCore! Dabei scheren sie tet heute einen spannenden Genremix, der sich einen Dreck um irgendwelche Schubladen alle Spielarten extremen Metals - ob Death, oder Genres und erschaffen einen garstigen, vor Black, oder Hardcore - zu einem wuchtigem Groove berstenden Bastard aus Death Metal, Ganzen vereint. Nun sind sie mit ihrer neuen Thrash Metal und Hardcore! New Born Hate sind Scheibe „Order“ endlich zu Gast und wer- wütend, zornig, aggressiv und verpacken diese den zeigen, dass Maroon Live eine absolute Emotionen in harten aber höchst eingängigen Macht sind! Songs. After The Burial wurde 2004 in Minnesota, Skincrack aus Luxemburg beschreiben ihre Mu- USA gegründet. Wer die Fünf schon einmal sik als Melodic Rockmetal. Mit clean und scream live miterleben durfte, weiß, dass ihre Mu- vocals. sik nicht das Geringste mit Grabesstimmung Goregonzola bei denen der Name Programm zu tun hat. Der Presslufthammer-Deathcore ist, gewollt oder auch nicht ;) so durften die Un- sorgt für Feuer im Pit. terfranken auch schon das ein oder andere kuli- Weiterer Support sind The Eyes Of A Traitor narische Milchprodukte von ihren Instrumenten aus England und The Agonist aus Kanada. kratzen. Mitglied der Qualitätsroute Schweinfurt Bei uns gibt es viel zu entdecken. ���������������� Wenn Ihr möchtet – ������������������ auch mit einer netten und persönlichen Beratung. Wir sind auch Kartenvorverkaufstelle.

Schweinfurt · Markt 19 · Tel. 09721/ 22763 · [email protected]

peks

Ihre persönliche Druckerei! delta druck

drucken … binden … kopieren … laminieren … Tassen-Druck … T-Shirt-Druck … Stempelerstellung

Am Weiherlein 1 97523 Schwanfeld fon 09384.88280 fax 09384.882824 [email protected] www.delta-druck-peks.de Samstag 23.10. 21 Uhr | großer Saal VVK 17,- € (zzgl. Gebühren) | AK erhöhter Preis

WOLF MAAHN und band Mit dem frischen Wind neuer Songs und einem geradezu euphorischen Feedback der Presse zu seinem neuen Studiowerk Vereinigte Staaten tritt Wolf Maahn mit hochkarätiger Band im Herbst zur Verlängerung der gleichnamigen Tour an. Hinter ihm liegen 18 Shows im Frühjahr, tausende erwärmter Fan-Gemüter und sein nunmehr 11. Longplayer in den deutschen Album- Charts. Schon bei den 10 Vorpremieren, bei denen noch kein Besucher die neuen Titel kannte, knüpfte die Begeisterung nahtlos an die erfolgreiche “Direkt ins Blut 2 – Tour“ (07/08) an: Von “Maahnischer Hysterie” berichteten die Kieler Nachrichten, “Zwei Stunden Powerplay“, hörte die AZ und die Hamburger Morgenpost berichtete ganzseitig und mit der Überschrift: „Wolf Maahn spielte sein Publikum glückstrunken!“ Und für einen Tag war gute Musik an sich ein Thema im Boulevard!

Vereinigte Staaten, Maahns erstes Studi- owerk seit 6 Jahren, klingt wieder deutlich elektrischer und liefert eine aufregende Mischung aus wild treibenden Rocksongs, Reggaegrooves, Soul-, Country- & Blues Balladen ab. Beim Titel, erläutert Maahn, ginge es ihm um „das Prinzip von freien, eigenständigen Wesen, die Gegensätze überwinden um gemeinsam etwas zu bewegen“. Dies gelte „sowohl für zwei Menschen wie auch ganze Völker“.

Seit über 25 Jahren setzt er nun immer wieder erfolgreich Im- pulse in der deutschen Musiks- zene. Ob Rock oder R&B, laut, leise, elektrisch oder akustisch - Wolf Maahn tut es mit Leib und Seele, bleibt 100% authentisch. Hits und lyrische Geniestreiche wie „Ir- gendwo in Deutschland“, „Rosen im Asphalt“, „Ich wart auf Dich“ oder „Kind der Sterne“ sind Mei- lensteine der deutschen Pop- geschichte. Dabei gelang es dem “romantischen Tramp auf den Ne- benstraßen der modernen Welt“ (Nürnberger Nachrichten) auch im- mer wieder Genregrenzen zu über- springen. So brachte er 1985 als erster Rockact das „Fieber“ in die „ZDF-Hitparade“ um nur drei Monate später als erster deutscher Act in der legendären „ARD Rockpalast Nacht“ aufzutreten. HAUSMESSE Samstag, 9.10., 10-17 Uhr in unserer Ausstellungshalle

������ ������� ������������ ����������� ������

������� �����������

������������������������������������������������������������������� ���������������������������������������������������������� Haustüren Garagentore����� Torantriebe �������������

■ Ausstellungsstücke erheblich reduziert!

■ Gewinnen Sie einen Torantrieb von Hörmann ■ Unsere ständig geschulten Mitarbeiter beraten Sie gern

■ 10 eigene Service- und Montageteams ab 10 Uhr sind für Sie unterwegs Weißwurstfrühstück Lindestraße 23 · Gewerbegebiet Atzmann · 97469 Gochsheim Tel. 0 97 21/ 76 34-0 · Fax 76 34- 22 www.käfer-gochsheim.de Do 28.10. Fr 29.10. 20 Uhr | Kneipe 21 Uhr | kl. Saal Eintritt frei Eintritt frei Bingo-Abend Fundsachen- Versteigerung

Endlich wieder da! Nach der (viel zu lan- Heute wird versteigert was hier im Haus so gen) Sommerpause startet wieder der „Al- alles liegen blieb und nach Monaten/Jahren tenheimsport“ im Jugendkulturhaus... nicht abgeholt wurde. Und das ist eine Menge... Die lustige Abendbeschäftigung in der Statt- Seit der letzten Versteigerung vor ca. 3 Jah- bahnhof-Kneipe! Die Bingo-Abende sind ren hat sich wieder eine Menge angesammelt: längst Kult, nicht zuletzt durch die „Musik- T-Shirts, Jacken, Handys, CDs undundund... Bingo“-Runden und die spannende „Runde Natürlich sind auch wieder einige besondere um den Mega-Preis, den vorher leider keiner Exponate dabei... weiß“ (manchmal ist er toll, manchmal auch DIE Chance für wenige Cents oder Euros ein nur Scheiß...). Schnäppchen zu machen oder längst verlo- rene Dinge wiederzuentdecken... Ab 20 Uhr werden 7 Runden gespielt, es gibt Los geht‘s um 21 Uhr. Es wird (mit Pausen) so Preise und man kann in jeder Runde neu ein- lange versteigert bis nichts mehr da ist oder steigen! sich kein Käufer mehr findet! Trashfilme gesucht !!! Nach dem großen Erfolg der letzten drei Jahre geht der Schweinfurter Trash-Movie-Award in die nächste Runde! Der Stattbahnhof veranstaltet am 20. November den „4. Schweinfurter Trash-Movie- Award“ und vergibt den Preis für den besten selbst gedrehten Trashfilm! Aufgerufen sind hier alle Hobby-Regisseure- und/oder Produzenten welche ein „Werk“ der Trashkultur fabriziert haben. Da noch viel Zeit bis dahin ist kann man natürlich auch noch selbst einen Trashfilm drehen und einreichen… Dabei ist das Thema völlig offen: ob selbst gemachter Billig-Horror mit schlechten Monsteref- fekten, durchgeknalltes Musikvideo, grottiger Gangsterfilm, mies gezeichneter Trickfilm oder hanebüchene Science-Fiction – fast alles wird genommen sofern es folgende Kriterien erfüllt:

1. der Film sollte nicht länger als 15 Minuten sein 2. er soll dem Begriff „Trash“ alle Ehre machen, sollte aber dennoch unterhaltsam sein (es müssen ihn sich schließlich auch Leute angucken…) 3. es darf keine professionelle Film-Produktion sein, also ausschließlich auf Video/ DVD/Datei Zum besseren Verständnis: Dies soll kein „normales“ Kurzfilm-Festival sein (dafür gibt es z.B. die Schweinfurter Kurzfilmtage), sondern ein Festival für Filme, die einfach zu schlecht für reguläre Festivals sind!

Abgabeschluss für die Filme ist der 1. November 2010 Filme auf Video, CD oder DVD einsenden an: Kulturhaus Stattbahnhof | c/o Trashfilm | Alte Bahnhofstr. 8-12 | 97422 Schweinfurt Bei weiteren Fragen kann man gerne Kontakt aufnehmen: Tel.: 09721-5498046 oder per Mail: [email protected] Die weiteren Gruppen im Haus: Programmvorschau:

Computerclub „Good Byte“ Schweinfurt 03.11. Pfandmarken-Party Telefon: 09721-186798 E-Mail: [email protected] 04.11 BANE + TRAPPED UNDER ICE Alle Infos auf der Homepage: www.ccsw.de

Greenpeace Gruppe Schweinfurt 06.11. AB/CD Telefon: 09721-5418711 E-Mail: [email protected] 06.11. Disco: Beat-Connection Bürozeiten: jeden Donnerstag 18.30 bis 19.30 Uhr Treffen: 14-tägig im Büro im Stattbahnhof 12.11. DEEP PURPLE TRIBUTE BAND Alle Infos auf der eigenen Homepage: www.greenpeace.de/schweinfurt 12.11. Disco: Drum and Bass Amnesty International Jugendgruppe E-Mail: [email protected] 13.11. THE CASTING OUT Treffen: jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr 13.11. Film:METROPOLIS-Mad Bob am Piano ISB Idealverein für Sportkommunikation und Bildung 17.11. ESCAPADO Tel.: 09721-6754444 / E-mail: [email protected] Geschäftszeiten: Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr 20.11. 4. Schweinfurter Trash-Movie-Award Alle Infos auf der eigenen Homepage: www.isb-online.org 27.11. IGELS Jongliergruppe Die Jongliergruppe trifft sich jeden Mittwoch ab 27.11. Disco: Beatclub 19 Uhr im großen Saal des Stattbahnhofs - bei schönem Wetter draußen 28.11. PANTEÓN ROCOCÓ Interessierte sind herzlich willkommen! Kontakt: 09521-951788 oder 0171-9974804 ohne Gewähr TERMINATOR SA 02.10. 20 Uhr Konzert: gr. Saal Navigator presents: DISCO ENSEMBLE + JAAKKO & JAY Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de 22 Uhr Disco: kl. Saal Beat-Connection - Saisonauftakt mit DJ Stefan Küchenmeister! FR 08.10. 21 Uhr Konzert: gr. Saal MAD ZEPPELIN LED ZEPPELIN-Coverband aus Mainz SA 09.10 19 Uhr Konzert: gr. Saal Navigator presents: Hell On Earth Tour 2010 TERROR, EVERY TIME I DIE, ALL SHALL PERISH, THE ACACIA STRAIN, DOWN TO NOTHING, THICK AS BLOOD Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de MO 11.10. 20 Uhr Konzert: kl. Saal Navigator presents: TIMID TIGER - Electric Island Tour 2010 Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de Kneipe ab 18 Uhr geöffnet! DO 14.10. 20 Uhr Konzert: gr. Saal Navigator presents: YUPPICIDE + support Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de FR 15.10. 20 Uhr Konzert: gr. Saal Navigator presents: MAROON, AFTER THE BURIAL, THE EYES OF A TRAITOR, THE AGONIST Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de SA 16.10. 21 Uhr Konzert: gr. Saal GURU GURU - Krautrock-Legende Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de 22 Uhr Disco: kl. Saal Digital-Sound - Techno, Tech-House, Minimal FR 22.10. 20 Uhr Konzert: kl. Saal Rockverband Schweinfurt präsentiert: Moshball Part 5 - mit: DEFUSE MY HATE, SKINCRACK, TRINITY'S BLOOD, NEW BORN HATE, GOREGONZOLA SA 23.10. 21 Uhr Konzert: gr. Saal WOLF MAAHN & Band - „Vereinigte Staaten“-Tour 2010 Vorverkauf: SW: Buchhandlung Collibri und Schweinfurter Tagblatt, Würzburg: Main-Post, Bamberg: bvd Kartenservice, Coburg: Toxic Toast, im Internet über www.stattbahnhof.de 22 Uhr Disco: kl. Saal Warriors in the Dance - Roots, Reggae, Dub, Dubstep, Dancehall, Ragga DO 28.10. 20 Uhr Kneipen-Special: Kneipe Bingo-Abend - Spiel, Spaß, Spannung in der Kneipe... FR 29.10. 21 Uhr Event: kl. Saal Fundsachen-Versteigerung - für 'nen guten Zweck SA 30.10. 22 Uhr Disco-Special: kl. Saal Halloween-Party +++ Die Stattbahnhof-KNEIPE hat geöffnet: Mittwoch bis Samstag ab 18 Uhr, Sonntag ab 10 Uhr +++ www.stattbahnhof.de