26. Mai 2018 •Seite 6 Fußball regional Zum Finale heißt's Abschied nehmen Letzter Spieltag in der Fußball-Rheinlandliga /Eisbachtal startet am Mittwoch in die Aufstiegsrunde REGION. -mas- Fast alle Oberliga. Hier haben die Entscheidungen sind ge- „Eisbären“ Heimrecht ge- fallen, für die meisten Fuß- gen den Vertreter aus dem ball-Rheinlandligisten geht Saarland. Wer dies wird, es am Samstag, 26. Mai entscheidet sich am Sonn- (15.30 Uhr), nur noch um tag im Spiel zwischen Dil- die „Goldene Ananas“ – lingen und Neunkirchen, und für viele Beteiligten auch die Anstoßzeit ergibt um einen möglichst har- sich dann. So oder so –die monischen Abschied nach Chancen der Eisbachtaler Die Meisterfrage in der Bezirksliga Ost entscheidet sich teils mehreren Jahren. stehen insofern gut, da sich am Sonntag zwischen der EGC Wirges (blau) und dem bislang in drei von vier Fäl- VfB Wissen (weiß). Foto: Schlenger Nach 14 Jahren in der Liga len die Mannschaft durch- verabschiedet sich die SG setzte, die im ersten Spiel Badem, die als Schlusslicht Heimrecht hatte, bzw. noch Matchball für Wirges in die Bezirksliga West hi- nie die Mannschaft nach nuntergeht. Den anderen oben ging, die erst in Spiel 2 Heimsieg gegen Ahrbach bedeutet Titel Weg nimmt der TSV Em- in die Runde einstieg. Flori- REGION. -mas- Ein letztes könnte auf Rang 2der VfB melshausen: 2016 aus der an Kröner, der in Mendig Mal noch sind die Be- Wissen noch herankom- Bezirksliga Mitte aufgestie- krankheitsbedingt fehlte, zirksliga-Fußballer an die- men bzw. vorbeiziehen. Vo- gen, führt der Weg nun in dürfte, wenn's um alles geht, sem Wochenende gefragt. raussetzung dafür ist aber die Oberliga –und das mit wieder dabei sein. Eine Besonderes Kribbeln ein Auswärtssieg in Elbert. dem erst 24-jährigen Julian Fußverletzung bedeutet herrscht im Lager der EGC Immerhin zeigte man sich Feit als Trainer! Dagegen ist derweil für Moritz Hannap- Wirges: Ein Sieg am Sonn- von der 1:4-Pleite im direk- Namensvetter Nagelsmann pel, der zu Regionalligist tag gegen Ahrbach, und ten Duell gegen Wirges gut schon ein „Oldie“. Steinbach wechselt, das die Meisterschaft wäre erholt, doch womöglich ist Die SG Betzdorf benötigt vorzeitige Saisonende. perfekt. Bis auf die Partie das darauf folgende 3:1 ge- einen Heimsieg gegen Fraglich ist auch der Einsatz Montabaur gegen Weite- gen Westerburg letztlich Morbach bei gleichzeitiger von Robin Stahlhofen, der in feld (Fr., 25. Mai, erst nach wertlos. Denkbar wäre auch Niederlage des SV Wind- Mendig verletzt ausschied. Redaktionsschluss dieser die Konstellation eines Ent- hagen im Heimspiel gegen Das Daumendrücken der Ausgabe) finden alle Par- scheidungsspiels um Platz Neitersen, um die allerletzte Liga gilt jedenfalls den „Eis- tien am Sonntag, 27. Mai 1, nämlich dann, wenn Wir- Resthoffnung aufrecht zu bären“, nicht nur in Wind- (15 Uhr), statt. ges Remis spielt und Wis- erhalten –angesichts der hagen. „Doch all das Lob sen gewinnt. mehr als ernüchternd ver- wegen unserer Qualität Damit wäre der Abstieg Im Keller stehen Bad Ems laufenen Rückrunde stehen Zweikampf mit Haken und Ösen: Die 2:3-Niederlage Eisbachtals (links: Kelvin Lima) in Mendig (rechts: Marcel Berg) bringt nichts, wenn wir es 2017 direkt wieder ausge- (daheim gegen Niederroß- die Chancen sehr ungüns- war zugleich das Ende der Meisterträume, jedoch gibt es noch eine Hintertür in die Oberliga. Foto: Schlenger nicht auf dem Platz zeigen“, bügelt. Für die EGC spricht bach) und Burgschwalbach tig. Windhagen als aktuell sagt Trainer Marco Reifen- die Offensivpower, vor al- (daheim gegen Hamm) be- Drittletzter wäre im Falle des auf der Bank, ebenso ver- yen am Ball, ist ebenfalls ein (beide TuS Mayen), Steffen Ellscheid gegen Mendig, scheidt. Immerhin kennt lem David Röhrig ist in Top- reits als Absteiger fest, wäh- Aufstiegs der Eisbachtaler – abschieden sich Stürmer großer Umbruch zu erwar- Klöckner (EGC Wirges) Emmelshausen gegen sein Team die nervliche Be- Form, ihm gelangen in den rend Osterspai (in Wester- hierzu später –gerettet. Jeremy Heyer (RW Koblenz) ten: Trainer Dirk Laux hört Niklas Laux (FC Karbach) Oberwinter sowie Eisbach- lastung der Aufstiegsrunde jüngsten zwei Spielen sechs burg) noch Platz 13 errei- Abschied nehmen heißt es und Kapitän Paul Lauer (SF auf, sein Nachfolger wird und Jannik Reinländer tal gegen Mehring. Für die aus dem Vorjahr, als am En- (!) Tore –und gegen Ahr- chen kann und damit hof- auch bei der SG 2000 Mül- Eisbachtal) –der eigene Zlatibor Sasic. Aus dem ak- (Schott Mainz) als Abgänge Eisbachtaler dürfte Kräfte de ein Tor in Idar-Oberstein bach, als Achter „jenseits fen dürfte. Ferner spielen heim-Kärlich. Nach fünf Nachwuchs soll diese Lü- tuellem Team stehen bis- fest. schonen angesagt sein, fehlte. „Wir wollen es dies- von Gut und Böse“ kann Ellingen gegen Hundsan- Jahren ist das Derby gegen cken schließen, zumindest lang Björn Böhnke (Fortuna Ferner spielen am Samstag denn vier Tage später be- mal besser machen“, so die schon ein Tor ausreichen. gen und Wallmenroth ge- Andernach das letzte Spiel teilweise. Bei TuS Koblenz Mombach), Sebastian Fi- Malberg gegen Trier-Tar- ginnt am Mittwoch, 30. Mai, unmissverständliche Ansa- Nur wenn Wirges patzt, gen Müschenbach. mit Trainer Patrick Wagner II, am Samstag bei TuS Ma- scher, Raphael Roenspies forst, Badem gegen Linz, die Aufstiegsrunde zur ge von Manuel Haberzettl.

Klarheit am Sonntag Steilpass mit dem Fußballverband Rheinland TuS hofft weiterhin /Zahlreiche Abgänge KOBLENZ. -mas- Die Nie- rounder Marco Müller West- derlage im Verbandspo- Regionalligist Alemannia „Tag des Ta lents“ steht an kalfinale hat die Stimmung Aachen an, während es Di- im Lager von Fußball-Re- mitrios Popovits zu Viktoria Spielerdes Jahrgangs 2007 werden von den DFB-Stützpunkttrainern gesichtet gionalligist TuS Koblenz Köln zieht, ebenfalls Regi- ordentlich verhagelt. Am onalliga West. Auch Kevin REGION. Wie bereits in lentierte Mädchendürfen gültig gesichtet, die Stütz- fel in Bitburg (Sportschu- Sonntagnachmittag wird Lahn verlässt die TuS, er den vergangenen Jahren in dieSichtungintegriert punkttrainerwerden sich le) feststehen, ob die Schän- unterschrieb bei der SV El- führt der Fußballverband werden. lediglich ein detaillierteres ¸ 28. Mai (17 Uhr): Kreis gel auch kommende Sai- versberg. Im Jugendbe- Rheinland auch in diesem Wie schon im Vorjahr prak- Bild machen. Nach dem Hunsrück-Mosel in Kas- son noch Regionalligist reich wird es ebenfalls Ver- Jahr wieder einen „Tag tiziert,werden die Spie- „Tagdes Talents“ werden tellaun sein werden. änderungen geben: Vin- des Talents“ durch. lerinnen undSpieleraller die Spieler weiter ge- ¸ 28. Mai (17.30 Uhr): Kreis cenzo di Maio, Juniorenlei- Vereinevon denDFB- sichtet. Nach denSom- Rhein-Lahn in Katzeneln- Dies ist der Fall, wenn min- ter und Trainer der U19, In allen neun Kreisen des Stützpunkttrainern in merferien werden die ak- bogen destens einer der zwei Süd- wechselt zum 1. FC Nürn- FußballverbandesRhein- Mannschaften aufgeteilt, tuell talentiertestenSpie- ¸ 4. Juni (17 Uhr): Kreis west-Vertreter den Sprung berg und übernimmt dort landwird einsolcher Tag anstatt in ihrer jeweiligen lerdannanden jeweili- Koblenz in Koblenz (Kunst- in die Dritte Liga schafft. den jüngeren B-Junioren- für die Spielerdes Jahr- Vereinsmannschaftzu gen Stützpunkteingela- rasen Oberwerth) Derweil stehen erste Ab- Jahrgang. Nachdem am gangs2007 an diversen spielen. Die Sichtungwird den. ¸ 17. Juni (10 Uhr): Kreis gänge fest –wobei ohnehin Montag bereits Vizepräsi- Terminen im Maiund Ju- erneut in Turnierform Trier-Saarburg in Schweich lediglich Dino Bajric und dent Hannes van Heesch ni entwederanden je- durchgeführt. Sichtersind Termine und ¸ 18. Juni (17 Uhr): Kreis Andreas Glockner Vertrag seinen Rücktritt erklärte, weiligenDFB-Stützpunk- die Trainer am jeweiligen Austragungsorte Rhein-Ahr in Bad Neu- für die kommende Saison droht die TuS vor einem ten oder an anderenge- DFB-Stützpunkt bzw. Ju- ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis enahr (Apollinarisstadion) haben und diese nicht Scherbenhaufen zu stehen. eignetenSportanlagen niorinnen-Stützpunktdes Trier-Saarburg in Konz ¸ 18. Juni (17.15 Uhr): Kreis zwingend auch für die Inwiefern der Klassenver- durchgeführt. Dabeimel- Fußballkreises. Beim „Tag des Talents“ werden im gesamten Gebiet ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis Mosel in Wittlich Oberliga gelten müssen. So bleib dies zu kitten vermag, detjederVerein seine ta- DieSpieler werden an die- des Fußballverbandes Rheinland Spieler und Spiele- WW-Wied in Selters ¸ 23. Juni (10 Uhr): Kreis schließt sich Defensiv-All- bleibt abzuwarten. lentiertestenSpieler, ta- semTag indesnichtend- rinnen des Jahrgangs 2007 gesichtet. ¸ 27. Mai (10 Uhr): Kreis Ei- WW-Sieg in Langenbach

Fußball kompakt AM WOCHENENDE

Regionalliga Südwest Oberliga RPS Rheinlandliga Krämer vor der Krönung Abschlusstabelle: Letzter Spieltag (26. Mai): Engers –Pir- Letzter Spieltag (26. Mai): Malberg –Trier- Ex-Roßbacher steht mit Uerdingen vor Drittliga-Aufstieg 1. 1. FC Saarbrücken 36 92:32 82 masens, Morlautern –Homburg, Idar- Tarforst, Badem –Linz, Mayen –Koblenz II, 2. Waldhof Mannheim 36 62:32 71 Oberstein –Wiesbach, K'lautern II –Trier, Mülheim-Kärlich –Andernach, Ellscheid – KREFELD. Seine Bilanz 3. Kickers Offenbach 36 68:43 66 Koblenz –Pfeddersheim, Dudenhofen – Mendig, Eisbachtal –Mehring, Emmelshau- könnte kaum besser sein: 4. SC Freiburg II 36 50:32 66 Mechtersheim, Salmrohr –Gonsenheim, sen –Oberwinter, Windhagen –Neitersen, Im März übernahm Stefan 5. SV Elversberg 36 61:43 56 Diefflen –Karbach, Jägersburg –Saarbrü- Betzdorf –Morbach (alle Sa., 15.30 Uhr). Krämer, der zuvor u. a. 6. 1899 Hoffenheim II 36 57:45 56 cken (alle Sa., 15.30 Uhr). neun Jahre lang beim SV 7. FSV Mainz 05 II 36 52:56 51 1. TSV Emmelshausen 33 70:27 71 Roßbach, auch in der 8. TSV Steinbach 36 53:48 50 1. FC Homburg 35 107:19 93 2. SF Eisbachtal 33 71:36 66 Oberliga tätig war, Fuß- 9. SSV Ulm 1846 36 56:54 48 2. FK Pirmasens 35 92:28 76 3. SG Mülheim-Kärlich 33 78:41 59 ball-Regionalligist KFC 10. VfB Stuttgart II 36 52:62 48 3. 1. FC Kaiserslautern II 35 88:28 76 4. TuS Mayen 33 82:66 57 Uerdingen. Nun steht er 11. Astoria Walldorf 36 58:61 42 4. Eintracht Trier 35 64:35 70 5. SG Neitersen 33 60:54 55 kurz vor der Rückkehr in 12. Eintracht Stadtallendorf 36 46:63 42 5. FV Diefflen 35 76:57 60 6. SG Mendig 33 56:51 52 die Dritte Liga. 13. Wormatia Worms 36 49:68 42 6. TuS RW Koblenz 35 64:57 52 7. SG Ellscheid 33 51:54 51 14. FSV Frankfurt 36 49:66 41 7. FSV Jägersburg 35 64:60 52 8. SG 99 Andernach 33 70:58 48 Dort hatte Krämer bereits 15. TuS Koblenz 36 45:51 39 8. TuS Mechtersheim 35 57:72 46 9. SV Mehring 33 70:66 47 , Energie 16. Hessen Kassel 36 53:54 38 9. Hertha Wiesbach 35 59:70 45 10. TuS Koblenz II 33 60:59 46 Cottbus und RW Erfurt be- In der Uerdinger Grotenburg-Kampfbahn hat sich seit 17. Stuttgarter Kickers 36 49:72 36 10. FC Karbach 35 61:70 44 11. VfB Linz 33 56:76 43 treut. Zum Einstieg in Uer- den Europapokal-Festspielen Mitte der 80er Jahre we- 18. Schott Mainz 36 44:76 32 11. SC Idar-Oberstein 35 51:54 43 12. SV Morbach 33 64:60 42 dingen gelang ein 1:1 ge- nig getan, drittliga-tauglich ist das Stadion angeblich 19. Röchling Völklingen 36 39:77 27 12. FV Engers 35 44:64 42 13. SG Malberg 33 49:47 41 gen den hartnäckigsten nicht mehr. Foto: Schlenger 13. TSG Pfeddersheim 35 45:64 40 14. FSV Trier-Tarforst 33 57:63 39 Verfolger, Viktoria Köln. Es Aufstiegsspiele zur Dritten Liga (24./27. 14. FV Dudenhofen 35 40:71 39 15. TuS Oberwinter 33 58:70 39 folgten zehn Siege am scheiterten sie an den des MSV Duisburg austra- Mai): 15. SV Gonsenheim 35 53:68 36 16. SV Windhagen 33 52:73 33 Stück, womit die Meister- Sportfreunden Lotte, 2017 gen. „Die Mannschaft ist Saarbrücken –1860 München Do., 17.30 16. SV Morlautern 35 45:74 30 17. SG Betzdorf 33 36:71 30 schaft in der Regionalliga am SV Meppen. Möglicher körperlich in einem Top- Uerdingen –Mannheim Do., 19.00 17. FSV Salmrohr 35 32:67 28 18. SG Badem 33 37:105 18 West perfekt war. Vorteil für Mannheim: Man Zustand und auch mental 1860 München –Saarbrücken So., 14.00 18. Saar 05 Saarbrücken 35 36:70 27 Die drei Aufsteiger aus den Bezirksligen ste- Die Auslosung ergab als hat im entscheidenden sehr stark“, zeigt sich Krä- Mannheim –Uerdingen So., 14.00 19. FV Eppelborn 36 51:101 24 hen noch nicht fest. Gegner in den Aufstiegs- Rückspiel Heimrecht. Mög- mer zuversichtlich. Das Hin- spielen zur Dritten Liga licher weiterer Vorteil: Uer- spiel am Donnerstag fand Waldhof Mannheim. Die dingen muss sein „Heim- erst nach Redaktions- Stand der Tabellen: Mi., 23. Mai. Kurzfristige Terminänderungen und Spielausfälle sind möglich. Waldhöfer sind zum dritten spiel“ in der Fremde, ge- schluss dieser Ausgabe *Regionalligist Hessen Kassel wurden wegen eines Insolvenzverfahrens 9Punkte abgezogen. Mal in Folge dabei, 2016 nauer gesagt in der Arena statt.