05 2019 BÜHNEN- UND SHOW-PRODUKTIONEN

Bündelung: Integration: Dossier Joke AG: PRG führt Units Festinstallation zusammen dBTechnologies Zukunftsvisionen Seite 09 Seite 16/17

EDITORIAL 03

02 | Die Leidenschaft

Mit der ersten Ausgabe des International Festival of Brand Experience (BrandEx) mit dem Motto „01 | Die Begegnung“ ist den In- itiatoren Famab Kommunikationsverband, Messe Dortmund/Westfalenhallen Unterneh- mensgruppe, Studieninstitut für Kommu- nikation und BlachReport/StageReport im PROTOUCH STAGEOPERATOR Januar 2019 der erste Schritt zu einem weg- Peter Blach (Foto: AktivMedia) weisenden Talk- und Performance Forum für die Live-Marketing-Branche gelungen. Jetzt 8,4“ Farb-Touchpanel steht das Motto für das kommende BrandEx Festival in 2020 fest. Es lautet „02 | Die Leidenschaft“. Natürlich haben wir uns bei der Mottoauswahl gefragt: Was folgt auf die „Begegnung“? „Leidenschaft“ erschien uns schon nach kurzer Dis- kussion eine passende Weiterentwicklung. Doch was steckt hinter „Leidenschaft“? Wie weckt man sie? Wo bekommt man sie? Und wofür empfinden wir sie? Die Antworten soll es auf dem International Fes- tival of Brand Experience 2020, wo „Leidenschaft“ zum zentralen The- ma wird und zu dem ich Sie herzlich einladen: zum Besuch oder zur Teilnahme – entweder als Sprecher oder mit einer Einreichung beim BrandEx Award. Für die zweite Ausgabe des International Festival of Brand Experien- ce können Sie schon jetzt Ihr Thema zum Motto „Leidenschaft“ einrei- chen. Dafür hat das BrandEx Kuratorium ein Formular vorbereitet, das auf der Website zu finden ist. Vorschläge mit Benennung der Inhalte und einer kurzen Zusammenfassung des Beitrags können bis zum 15. August 2019 unter [email protected] eingereicht werden. • Linkbare Motorverteilungen Auch der BrandEx Award ist gestartet. Für 2020 haben wir das Einrei- • Integrierte Software chungsprozedere vereinfacht und mit einem dreistufigen Prozess die zur Anlagen-Konfiguration Voraussetzungen für einen kostengünstigen Einstieg geschaffen. • Passwort-Verwaltung In der ersten Stufe übernimmt die Jury eine Sichtung der einge- • Gruppenabschaltung reichten Beiträge – bestehend aus einer Kurzbeschreibung und fünf • Wegerfassung und Zielfahrten Bildern – und sortiert dabei Projekte aus, die nicht auszeichnungs- würdig sind. Unabhängig vom Votum der Jury werden aber alle ein- • Lasterfassung mit Abschaltfunktion gereichten Beiträge auf der BrandEx Website und via Social Media • Soll- & Ist-Positionsanzeige veröffentlicht. Einreichungsschluss für die Teilnahme ist am 30. Juni • Einzelanzeige aller Fehler 2019. Ebenfalls gestartet ist der BrandEx Fresh 2020 mit den Kategori- und Betriebszustände en Best Fresh Juniors und Best Fresh Students. • Alternativ 15“ Touchpanel Die Ausschreibungsunterlagen und alle weiteren Informationen • Alternative Systeme auf stehen auf der Website www.brand-ex.org zur Verfügung. Netzwerkbasis auf Anfrage erhältlich

Herzlichst CHAIN HOISTS • CONTROL SYSTEMS • SOLUTIONS

Ihr Peter Blach

Titelfoto: Dr. Edda Behnken von Joke Inhalt (Foto: StageReport)

4 AKTUELL Stage Set Scenery 2019 27 TOOLS Subwoofer B8

9 BUSINESS PRG strukturiert um 28 PEOPLE Groh-P.A. Team wächst

12 VERANSTALTER Dossier Joke AG 29 MARKETING-SERVICES 18 PRODUCTION Spiegelwelt 34 INSIDE Steffen Bärenfänger [email protected] 20 PRODUCTION Launch-Event BMW 34 IMPRESSUM

24 EQUIPMENT zweiB kauft bei Christie ein CHAINMASTER BÜHNENTECHNIK GMBH Uferstrasse 23, 04838 Eilenburg, Germany Tel.: +49 (0) 3423 - 69 22 0 Fax: +49 (0) 3423 - 69 22 21 E-Mail: [email protected] www.chainmaster.de 04 AKTUELL

Stage|Set|Scenery 2019

Vom 18. bis zum 20. Juni findet auf dem Berliner Messegelände ExpoCenter City die Stage|Set|Scenery statt. Die Fachmesse wird in diesem Jahr zum dritten Mal durchgeführt. Die Veranstalter Messe Berlin und DTHG versammeln bei dem Format in den Hallen 19 bis 22 alle für eine Event- und Show-Produktionen wichtigen Gewerke.

Zur letzten Ausgabe in 2017 kamen nach Veranstalterangaben mehr als 6.500 Besu- Stage|Set|Scenery cher, 274 Aussteller ist eine internatio- waren am Start. nale Fachmesse und Kongress für Thea- ter-, Film- und Veran- staltungstechnik mit den Schwerpunkten: Bühnenmaschinerie und Steuerung, Archi- tektur und Fachpla- nung, Licht, Akustik, Ton, Video- und Me- dientechnik, Studi- otechnologie, Event Services, Sicherheits- Das LightLab beispiels- technik, Ausstat- weise wird sich auch tung und Dekoration, 2019 aktuellen Frage- Maske, Kostüm und stellungen rund um Museums- und die Themen Licht, Pro- Ausstellungstechnik. jektion und Netzwerk widmen. Als Kurator konnte wieder Man- fred Ollie Olma von der Firma mo2 design gewonnen werden.

Ein umfangreiches Kongressprogramm sowie eine Vielzahl an interaktiven For- maten wie Round Tables, Workshops und Podiumsdis- kussionen sind cha- rakteristisch für die Stage|Set|Scenery.

05 19 StageReport Trends. Branchenthemen und Plattform füraktuelle die Veranstaltung als sentationen dient RoundTables undPrä- als 100Workshops, Mitmehr nology“: Kongress „StageTech- Panorama. trum unddasasisi das RBBFernsehzen- sind unteranderem teilzunehmen. Ziele densten Exkursionen messe, anverschie- Tag nachderFach- ni 2019,alsoeinen am Freitagden21.Ju- neut dieMöglichkeit, Aussteller habener- Fachbesucher und aufgenommen. SIL 3Dialogwieder schutzdialog undder den 2019derBrand- Darüber hinauswer- deutung gewonnen. Drohnen starkanBe- weise dasThema duktion hatbeispiels- nur inderFilmpro- the air“,dennnicht ter demMotto„Upin in Actionstehtun- Die BühneSafety kalten Getränken. Tanz, Grill-Büfettund Stage-Night statt,mit Funkturm wiederdie rasse amPalais aufderTer- tag findet Am zweitenMesse- Set|Scenery statt. Set|Scenery le 22derMesseStage| Action-Bühne inHal- Uhr aufderSafety in Juni 2019um18:30 am18. Awards findet des Weltenbauer. Die Preisverleihung StageReport AKTUELL 05 19 05 05 Foto: freeimages.com/Antonio Jiménez Alonso 06 BUSINESS

Wachsende Systembedeutung

Atmos Regie (Foto: msm studio group) msm studio group europaweit erstes zertifiziertes Dolby Atmos Home Studio

Als Folge des stetig wachsenden Dolby Atmos Mischungen gewinnen zuneh- Interesses an Dolby Atmos Produk- mend an Bedeutung. Das Unternehmen sieht tionen will Dolby mit dem „Premier ein großes Potenzial bei Streaming Portalen, die „Wir wollen Studio Certification Program“ zuver- anspruchsvolle TV-Produktionen mit einem Dol- uns dem Thema lässige und höchste Qualität für den by Atmos Stream erstellen und senden. Auch Dolby Atmos Endverbraucher gewährleisten. die Zahl der auf Pure Audio Blu-ray veröffent- mit der nötigen lichten Musikproduktionen mit einer Dolby Seriosität, mit Die studio group bietet eine Dolby Atmos Regie, Atmos Mischung, werde weiter ansteigen. Professionalität die die geforderten Vorgaben mit einem 9.1.4 Die msm studio group kann noch mit einem und einem Lautsprecher Set-up, bestehend aus PMC IB2S weiteren Vorteil punkten, denn das Blu-ray Au- hohen Qualitäts- (Left, Center, Right) und DB1S (Surround und thoring gehört ebenfalls zum Service-Portfolio anspruch stellen. Height) Lautsprechern sowie drei PMC SB100 des Studios. So können jeder Zeit Test-Blu-rays Unsere Kunden Subwoofern und einer HD-Video-Projektion, erstellt werden, mit denen das finale Klanger- können sich mehr als erfüllt und damit für alle zukünftigen gebnis sowie die Synchronität überprüft und darauf verlassen, Anforderungen bestens gerüstet ist. Das präzise bewertet werden können. dass sie bei uns von dem international anerkannten Akustiker Stefan Bock: „Die Blu-ray können wir eben- im Studio eine Jochen Veith eingemessene Studio gewährleistet falls unter kontrollierten Bedingungen abhören. definierte Wie- eine transparente und homogene Klangqualität Abgesehen davon verfügen wir über ein Consu- dergabesituation für alle musikalischen Herausforderungen. mer System und eine Soundbar, so dass wir hei- vorfinden.“ Inhaber und Geschäftsführer Stefan Bock: mische Abhörsituationen simulieren können.“ „Wir wollen uns dem Thema Dolby Atmos mit Zu den Referenzen im Musikbereich der msm der nötigen Seriosität, mit Professionalität und studio group zählen schon heute Produktio- einem hohen Qualitätsanspruch stellen. Unse- nen wie Peter Maffay „MTV unplugged“, Sarah „Wir verfügen re Kunden können sich darauf verlassen, dass Brightman „Hymn“ oder Beethoven „9 Sympho- über ein Consu- sie bei uns im Studio eine definierte Wieder- nies – The 1977 Recordings“ mit den Berliner mer System und gabesituation vorfinden. Des weiteren kann Philharmonikern und Herbert von Karajan (Deut- eine Soundbar, der Endverbraucher sicher sein, dass die Mi- sche Grammophon). so dass wir schung, die er zu Hause auf Blu-ray hört, ex- Weltweit sind mittlerweile mehr als 30 Mu- heimische Abhör- akt dem entspricht, was wir im Studio gemischt sikproduktionen als Pure Audio Blu-ray erschie- situationen simu- haben. Die Zertifizierung ist für uns eine Aus- nen, die einen Dolby Atmos Stream enthalten. lieren können.“ zeichnung, die unseren professionellen An- Produziert oder gemastert wurde ausschließlich spruch unterstreicht.“ bei der msm studio group.

05 19 StageReport BUSINESS 07

Osram beim ESC 2019

Zum fünften Mal in Folge inszeniert Osram mit seinen Lichtlösungen den Eurovision Song Contest (ESC) in . Einen wesentlichen Anteil aller beweglichen Scheinwerfer im internationalen Kongresszentrum Führungslicht stellt dabei die Marke Claypaky aus dem Hause Osram. Der weltweit größte TV-Unterhaltungsevent findet von 12. bis 18. Mai im internationalen Kongress- in allen Varianten zentrum in Tel Aviv statt. Unter dem Motto „Dare to Dream!“ – „Wage zu träumen!“ kämpfen 42 Künstler darum, den Sieg für ihr Land zu holen. , , Assi Azar und führen als Moderatoren durch die Live-Shows. Osram schafft dabei sowohl in den beiden Halbfinalen am 14. und 16., als auch im Fi- nale am 18. Mai 2019 mit seinen Beleuchtungslösungen NEU! auch als von Claypaky das Ambiente. Das diesjährige Motto des KL 6 PO Lichtexperten ist entsprechend auf den Austragungsort zugeschnitten und ist mit „Feel the Vibe“ tituliert. Auch abseits der ESC-Bühne erstrahlen Sehenswür- KL 6 digkeiten der Stadt Tel Aviv in bunten Farben. Osram- Scheinwerfer beleuchten dieses Jahr fast das komplet- KL 4 te Stadtviertel Old Jaffa. Sehenswürdigkeiten wie der Uhrturm und die Sankt-Peter-Kirche aus osmanischer Zeit werden in verschiedenen Farben erstrahlen. Glei- ches gilt für das internationale Kongresszentrum, in dem auch der Eurovision Song Contest stattfindet. In welchen Farbtönen die Gebäude angestrahlt werden, bestimmen die Zuschauer mithilfe der offiziellen Eu- rovision Song Contest App. Über das Osram Licht-Vo- ting kann während der beiden Halbfinalen und dem Finale für jeden Künstler abgestimmt werden. Die Skala geht dabei von eins bis zwölf. Der Mittelwert aller Ab- stimmungen ergibt die finale Punktzahl und damit den KL 8 PO Farbton, in dem die Wahrzeichen angestrahlt werden. Das Ergebnis ist live vor Ort und über Webcams auf der KL 8 ganzen Welt in der App zu sehen.

• Hochwertige • Mechanischer-, Optoma stärkt Stufenlinsen auf elektronischer- und Service und Support LED-Basis P.O.-Zoom • Alle Versionen in • Hoher Farbwieder- Optoma verlegt sein europäisches Waren- und Ersatz- 3.000 K oder 5.600 K gabeindex (CRI) teil-Lager von Großbritannien in die Niederlande. Das neue Lager hat den Betrieb im April aufgenommen, die europäische Zentrale verbleibt in Großbritannien. • Ersetzt 650, 1.000 • Einstellbare Optoma CEO Thierry Millet: „Wir investieren in ein und 2.000 Watt PWM-Frequenz neues Lager, um unsere physische Infrastruktur zu stär- Fresnelscheinwerfer ken, damit wir in ganz Europa mit lokalen Lagerbestän- den schnellere Lieferzeiten anbieten können. Das gibt • Gammakorrektur unseren Kunden die Gewissheit, dass sie eine stabile Versorgung mit Produkten haben. Optoma erlebt eine spannende Zeit, mit einem kontinuierlichen Wachstum des Marktanteils. Die Expansion des Geschäfts erfordert mehr Platz für unsere wachsenden Produktlinien, so können wir auch weiterhin weltweit führende visuelle Display-Lösungen anbieten, auf die sich die Kunden ver- lassen können.”

Deutschlandvertrieb Gildestraße 55 • 49477 Ibbenbüren StageReport 05 19 +49 (0) 5451 5900 800 • [email protected] • www.lmp.de 08 BUSINESS

Claypaky in den S.E.A. vertreibt USA Audio Pro Business Claypaky steigert die Präsenz in Nordame- Ab sofort vertreibt die S.E.A. Vertrieb & Consul- rika und hat in den ting GmbH die Produkte der Marke Audio Pro USA ein Sales und Business in Deutschland, Österreich und der Operation Center er- Schweiz. Mit dem schwedischen Hersteller Audio öffnet. Damit will man Pro erweitert das Emsbürener Pro Audio-Unter- näher am Kunden nehmen sein Portfolio an Festinstallationslösun- sein und einen hoch- gen für die Bereiche Retail, Gastronomie und wertigen Service bie- weitere Anwendungen um einen erfahrenen ten. George Masek Entwickler und Hersteller von kabellosen und und Dennis Knopf Multiroom-Lautsprechern. führen die neue Nie- Bereits 2012 veröffentlichte Audio Pro un- derlassung in den USA. ter dem damaligen Markennamen „Sonab“ ein drahtloses Audiosystem, um Retail-Geschäf- Bühne beim BrandEx te, Restaurants, Hotels und Büro-Umgebungen (Foto: Ronny Barthel) schnell und flexibel mit einer Beschallung auf Kindermann Funkbasis zu erweitern. Seitdem wurde Audio Unternehmensgruppe und Studieninstitut für Partner Summit Pro in mehr als 7.000 Anwendungen weltweit Kommunikation – der erste Schritt zu einem 2019 installiert. 2018 präsentierte der schwedische frischen Talk- und Performance Forum für Hersteller das Nachfolger-System Audio Pro Bu- die Livemarketing-Branche gelungen. Jetzt Nach dem erfolgrei- siness, das individuell konfigurierbar ist – vom steht das Motto für das nächste BrandEx Festi- chen Debüt im ver- kleinen System mit vier Lautsprechern, Subwoo- val am 14. Januar 2020 fest. Es lautet „02 | gangenen Jahr veran- fer, Sender und einer einzelnen Volume Control Die Leidenschaft“. staltet Kindermann bis zu anspruchsvollen Umgebungen mit mehr Leidenschaft ist eine starke Emotion, die Men- am 23. und 24. Mai als 100 Lautsprechern. schen fesselt und ergreift. Sie macht aus Mes- 2019 sein Partner Im Vergleich zum Vorgänger-System nutzt seständen Traumlandschaften, aus Ereignissen Summit im Hotel Audio Pro Business das 1,9 GHz-Frequenzband bleibende Erlebnisse und aus Meetings echte Be- Melchior Park in Würz- (DECT) anstelle des 2,4 GHz-Bereichs, um Stö- gegnungen. Was steckt hinter Leidenschaft? Wie burg. Mit von der Par- rungen im mittlerweile stark überfrequentier- weckt man sie? Wo bekommt man sie? Und wo- tie sind zum Beispiel ten WiFi-Bereich zu vermeiden und Fachpla- für empfinden wir sie? Die Antworten gibt es easescreen, Legrand, nern, Systemintegratoren und Installateuren auf dem International Festival of Brand Expe- Mipro, Optoma, Sony ein stabiles und nahezu störungsfreies Umfeld rience 2020, wo „Leidenschaft“ zum zentralen und Panasonic. Händ- zu bieten. Thema wird. ler können eine Mi- Aktuell besteht das drahtlose Audio-Beschal- Für die zweite Ausgabe des International Fes- schung aus Informa- lungssystem Audio Pro Business aus mehre- tival of Brand Experience rufen die Initiatoren tion und Netzwerken ren Gehäuse- und Einbaulautsprechern, einem bereits jetzt zur Einreichung von Themen rund erwarten. Der Hyp- 8‘‘-Subwoofer, einer Sendereinheit sowie einer um das Motto „Leidenschaft“ auf. Dafür hat das notiseur Thimon von Steuereinheit zur Regelung der Lautstärke. Wei- BrandEx Kuratorium ein Formular vorbereitet, Berlepsch wird au- tere Systeme, unter anderem für den IP-zerti- das auf der Website www.brand-ex.org abruf- ßerdem den Vortrag fizierten Outdoor-Einsatz, sind für dieses Jahr bar ist. Vorschläge mit Benennung der Inhalte „Transformation be- bereits angekündigt. Sämtliche Lautsprecher und einer kurzen Zusammenfassung des Bei- ginnt im Kopf“ halten. sind dabei mit den in zahlreichen Retail-Umge- trags können bis zum 15. August 2019 einge- „Erfolg funktioniert bungen bereits vorhandenen Lichtschienen- reicht werden. nur miteinander und Systemen kompatibel. Auch der BrandEx Award geht in die nächs- das ist keine Marke- te Runde. Beim international angelegten Krea- tingfloskel, sondern tivwettbewerb für Experience Marketing gab es gelebte Partnerschaft. 2019 mehr als 120 Einreichungen und 48 Ge- So können wir auf winner. Um noch mehr Teilnehmer für den ein außerordentlich International Award zu aktivieren, wird für 2020 das Ein- erfolgreiches Jahr reichungsprozedere vereinfacht und ein kos- 2018 zurückblicken, Festival of Brand tengünstiger Einstieg ermöglicht. Durch ein mit dessen Rücken- zweistufiges Modell sollen auch Start-Ups die wind wir ins neue Experience 2020 Möglichkeit haben, ihre Projekte einzureichen. Jahr gestartet sind “, Die Einreicher investieren am Anfang wenig erklärt Timo Meiß- Mit der ersten Ausgabe des International Fes- Geld und Arbeit und erst wenn sie die Teil- ner, CEO bei Kinder- tival of Brand Experience (BrandEx) im Januar nahme auch werblich nutzen können, werden mann, den Ansatz der 2019 ist den Initiatoren – BlachReport, Famab höhere Kosten und mehr Aufwand fällig. Einrei- Veranstaltung. Kommunikationsverband, Westfalenhallen chungsstart war der 1. Mai 2019.

05 19 StageReport BUSINESS 09

PRG führt globale Neue LMP- Interaktiv. Intuitiv. Kataloge 2019 Forschungs- und verfügbar Kommunikativ – Entwicklungsak- Wie bereits in den AV-Solutions Vorjahren, stellt LMP tivitäten in neuer auch 2019 alle we- Roadshow sentlichen Neuhei- Unit zusammen ten im Katalog LMP Unter dem Motto „Medientechnik in digitalen [arrivals] vor. Auf 42 Zeiten. Interaktiv. Intuitiv. Kommunikativ“ star- Production Resource Group LLC (PRG) führt die Seiten finden Kun- tet die diesjährige Roadshow der AV-Solution globalen Forschungs- und Entwicklungsaktivi- den und Anwender Partner, die bis zum 23. Juli durch zwölf Orte täten in eine neue Unit, PRG Innovation, zu- die wichtigsten neu- in der D-A-CH-Region führt. Im Mittelpunkt der sammen. PRG Innovation wird Aktivitäten in en Produkte aller Ver- halbtägigen Veranstaltungen stehen realisier- Belgien, China und den Vereinigten Staaten triebsmarken aus den te Kundenprojekte aus verschiedenen Bereichen bündeln. Durch das Zusammenbringen der Bereichen Lichttech- und Branchen sowie aktuelle Entwicklungen Mitarbeiter, Assets und Innovationsinitiativen nik, LED-Technik und und Trends moderner AV-Medientechnologien. – dazu gehören PRG Projects, PRG Research and Trussing. Der Katalog Auf dem Programm stehen Case Studies über Development, PRG Scenic Technologies sowie ist in deutscher Spra- zukunftsweisende Lösungen zu den Themen VER Produkt-Entwicklungsinitiativen – will che verfasst. agile Arbeitswelten (Scout24), AV-Collaboration man bei PRG den technologischen Einfluss auf Litecraft Truss ist (ZDI), intelligent vernetzte Hotels (Timehouse), die Branche maximieren. die Riggingmarke von innovative Webkonferenzen, Videoaufzeich- PRG Innovation wird von Chris Conti in seiner Litecraft. Sie wurde nung und -management (Uni Bayreuth) sowie neuen Funktion als Chief Innovation Officer des 2017 als selbständi- Digital Signage als Informations- und Orientie- Unternehmens geleitet. Conti hat Erfahrung mit ge Marke gegründet rungssystem (Technorama). Zudem wird mit Konzertreisen, Messen, Firmenevents, TV-Shows und stützt sich auf einem spannenden Beispiel auf die Datensicher- und Sonderveranstaltungen wie Olympische Spie- die langjährige Erfah- heit in der AV-Medientechnik eingegangen. le und Super Bowl Halbzeit-Shows. Als Produkt- rung mit der Marke Projektpartner der diesjährigen Roadshow manager für PRG-eigene Lampen leitete er die Ent- Litecraft. Litecraft Truss sind Crestron, easescreen, Kramer, Legamaster, wicklung der Bad Boy- und Bad Boy Spot-Lampen steht für ein breites NEC, Panasonic, prodyTel, Sharp, syscomtec und sowie des mit dem Emmy-Award ausgezeichne- Angebot an Traver- WolfVision. Die neuesten Produkte aus der AV- ten GroundControl Followspot-Systems. Conti ist sen und Zubehör mit Welt können die Teilnehmer live in der beglei- als Erfinder an 15 US-Patenten gelistet. Qualitätsanspruch tenden Ausstellung erleben, in der auch weitere Darüber hinaus wird Clay Powers zum Chief bei gutem Preis- Preferred Partner vertreten sind. „Mit unseren Operating Officer of Innovation ernannt. Er Leistungsverhältnis. jährlichen Roadshows möchten wir nicht nur überwacht alle finanziellen und logistischen Das Portfolio beider wissenswerte Informationen über topaktuel- Aspekte. Gary Boyd, Chief Operating Officer von Marken ist in den ver- le Technologien und zukünftige Trends vermit- EMEA, wird für die Produktentwicklung in Eu- gangenen Jahren stark teln, sondern auch Impulse, wertvolle Tipps und ropa und China verantwortlich sein. Frederic angewachsen. Erstma- eine Hilfestellung für Kommunikationskonzep- Opsomer leitet das belgische Team und die Ent- lig hat LMP nun einen te sowie der Auswahl leistungsstarker Hard- und wicklung neuer Technologien bei LED und Vi- Wendekatalog produ- Software geben. Außerdem bieten die Veranstal- deo und Simon Kayser bleibt für die Geschäfte ziert, der die wich- tungen viel Gelegenheit zu einem persönlichen in Shenzhen, China, verantwortlich. Anne John- tigsten etablierten Austausch, kennenlernen von Kollegen anderer ston, Vice President of Marketing and Product sowie eine Vielzahl Unternehmen sowie zum Networking“, erklärt Strategy, wird mit PRG Innovation im Marke- neuer Produkte von Andreas Promny, Mitglied des Vorstands der ting kooperieren. Litecraft und Litecraft AV-Solution Partner. „PRG Innovation bringt alle unsere Talente, Truss enthält. Die weiteren Tourdaten sind Zürich (16. Mai), die sich auf die Produktentwicklung konzen- Auch Elation Pro- Saalfeld (21. Mai), Aachen (4. Juni), Dresden trieren, in einem einzigen globalen Team zu- fessional hat ei- (19. Juni), Friedrichshafen (25. Juni), Mannheim sammen, so dass wir Markttrends antizipieren, nen Gesamtkatalog (2. Juli), Karlsruhe (9. Juli), Berlin (18. Juli und flexibel agieren und die Produktentwicklung 2019 vorgestellt. Von Nürnberg (23. Juli). Zielgruppe sind Facility auf unsere größeren strategischen Ziele aus- Movinglights über Manager, Fachplaner, Architekten, Projektleiter, richten können“, sagte Jere Harris, Chairman Effektlicht, Bühnen- AV- und IT-Verantwortliche sowie Interessierte, und CEO von PRG. „Ich glaube, dass unsere In- beleuchtung, PARs die sich zukünftig mit audiovisueller Medien- vestitionen und Leistungen in marktgetriebene und Bars bis hin zu technik beschäftigen. Innovationen einer der stärksten Differenzie- den Steuerungen rungsmerkmale sind, die PRG vom Wettbewerb von Obsidian Cont- unterscheiden. Jetzt wird dieser Vorteil noch rol Systems und Zu- wichtiger werden.“ behör, werden alle Produktsparten darin berücksichtigt.

StageReport 05 19 10 BUSINESS

„Lift“ len Podest sitzt, arbeiten insgesamt fünf Projek- toren, die diese Kugel aus Spezialkunststoff für Projektionen von Innen bespielen. Auf der Ku- satis&fy präsentiert gel befindet sich eine Projektion einer rotie- renden und touch-interaktiven Weltkugel. Mit Technologieneuheiten dieser Technologie sei es satis&fy gelungen, die Abbildungsqualität auf kuppel- oder kugelför-

Neue Technologien von satis&fy (Fotos: Anna Imm Photography)

migen Projektionsflächen über 4k hinaus signi- fikant zu verbessern. Auch das „Shop Window 2.0.”-Fenster kommt Mehr als 500 Besucher sind zu der aus dem satis&fy-Ideenpool und hat mit einem satis&fy AG (satis&fy) zur ersten „Lift – gewöhnlichen Schaufenster nur noch gemein, Elevating Consumer Experience“ ins dass dahinter Warenauslagen präsentiert wer- Global Truss und Headquarter nach Karben bei Frank- den. Shop Windows, die mit der von satis&fy A.T.C. kooperieren furt gekommen. An 20 Stationen konn- entwickelten 2.0-Technologie ausgestattet sind, ten sich die Besucher am 2. und 3. April werden zur Produktshow, zur Leinwand für Pro- Die Global Truss einen Eindruck zu den Tätigkeiten und duktinformationen und für Werbung. Für Lift- GmbH und die A.T.C. zu den Innovationen der Production Besucher sind die Auslagen hinter der von mil- GmbH haben eine Company verschaffen. chigem Weiß überzogenen Vitrine zunächst strategische Partner- nicht erkennbar; stattdessen flimmern Pro- schaft im Bereich Wie beispielsweise von der durch satis&fy ent- duktinfos und funkelnde Lichtpunkte über das Schwerlasttraversen- wickelten Neuheit „Dragon O”. Die Nullse- rauchig-trübe Fenster. Sukzessive entfärbt das systeme, Bühnendä- rie-Version wurde im Rahmen der Lift erstmals Schaufenster dann ausgewählte Felder und gibt cher und Sonderkon- öffentlich präsentiert. „Dragon O“ (O steht für so den Blick frei auf dahinterliegende Produkte; struktionen geschlos- organic) ist ein volumetrisches LED-Lichtsystem, ausgeleuchtet und von Lichtstreifen eingerahmt. sen. Insbesondere ein laut satis&fy Kunstobjekt für dreidimensio- Auf Wunsch können die Shop Windows 2.0 zu- die Weiterentwick- nale Bilder. Für die Veranstaltung wurde die In- sätzlich mit der satis&fy-AirXTouch-Technolo- lung des iM- und stallation mit dem Audiosystem „Holoplot“, das gie ausgestattet werden. Diese ermöglicht einen, iL-Type Traversensys- mit Wellenfeld-Synthese eine individualisierte selbst hinter dickglasigem Fenster liegenden Mo- tems by Camco steht Beschallung ermöglicht, kombiniert. Insgesamt nitor per Berührung zu bedienen und die Schei- dabei im Fokus der 144.000 LED-Lichter, dicht gesteckt auf drei Me- be damit zum Verkaufspoint zu konvertieren: Partnerschaft. Außer- ter langen Fäden in einer Rahmenkonstruktion, navigieren, auswählen, anklicken, kaufen. dem wird A.T.C. Ver- ermöglichen eine besondere Projektion bewegli- Auf der Lift wurden weit über 50 Tonnen triebspartner von cher Inhalte: Lichter wirbeln herum, finden zu- Material aufgefahren. Darunter waren viele Ex- Global Truss in Ös- einander und bauen ein Bild. Dann streben die ponate, die ausschließlich bei satis&fy zu be- terreich. Das Abkom- Lichtpunkte wieder auseinander, um sich neu kommen sind, wie der interaktive Tischkicker men beinhaltet den zu formieren und als neues Motiv zu wirken. oder die OLED-Wave, ein wellenförmiges Dis- Technologie- und Wis- Ist diese Installation mit entsprechender Tech- play, das sich für Lobbys oder die Ausstattung senstransfer in diesen nik ausgestattet, können auch reale Vorlagen – von Messeständen eignet. Weitere Stationen auf Gebieten und soll wie Menschen – abgescannt und in Echtzeit in dem Firmengelände waren unter anderem die zu einer Stärkung das Innere der Quader-Lichtfaden-Konstruktion, Signage-Lösung „Vennetilator”, eine technische des Produktportfo- die in ihren Außenmaßen erweiterbar ist, über- Spielerei, die Königskobras, Spiderman oder an- lios von Global Truss tragen werden. deres freischwebend in den Raum zaubert. Oder für professionelle „Ultrasphere“ ist – genau wie „Dragon O“ – ein AR-Display „DeepFrame”, das beispielsweise Traversenanwendun- ein satis&fy-‘Projekt. Im Inneren einer riesigen, Dinosaurier zum Leben erweckt und durch die gen führen. rotierenden Kugel, die auf einem speziel- Gartenanlage spazieren lässt.

05 19 StageReport

Die Enterta inment Technology Co ncepts GmbH ist ein junges, wachstums orientiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Erkrath und einer Zweigstelle in Braunschweig.

Die Veranstaltungstechnik ist unsere Leidenschaft! Als Full-Service-Dienstleister für den Bereich Veranstaltungstechnik bieten wir individuell zugeschnittene Komplettlösungen. Von der Beratung über die Projektplanung bis zur Durchführung für Events aller Art und Größen. In Erkrath liegt der Schwerpunkt auf Video- und LED Technik, in Braunschweig hingegen ist das traditionelle Rigging- und Lichtgeschäft zu Hause.

Für beide Standorte suchen wir Verstärkung:

Sales Manager /Projektberater (M/W) Veranstaltungsbranche Licht/Rigging/Video Profil: Sie kennen Sich aus in der Welt der Veranstaltungstechnik, haben Lust mit Kunden zusammen die richtigen Lösungen zu finden. Sie haben technischen und kaufmännischen Hintergrund. Ihr Auftreten ist gepflegt und verbindlich! Ihr Arbeitsplatz kann in Braunschweig oder Erkrath sein.

Marketingfachkraft / Unternehmenskommunikation Erkrath(M/W) Profil: Tue Gutes und rede darüber! Sie sind für unseren öffentlichen Auftritt auf Website, Facebook und Co. verantwortlich, berichten über unsere spannenden Projekte, planen Messeauftritte und Produktflyer, arbeiten mit dem Vertrieb zusammen und lassen sich anstecken von dem Flair unserer Branche!

Lager/Service Mitarbeiter Erkrath/Braunschweig (M/W) Profil: Unser Mietpark wächst! Erstklassige Qualität in Service und Vorbereitung muss gewährleistet sein um unseren hohen Ansprüchen gerecht zu werden. Sie haben Vorkenntnisse in Lagerhaltung, Wartung und Kommissionierung von hochwertiger Veranstaltungstechnik, aber vor allem Motivation!

Auszubildende Fachkraft für Veranstaltungstechnik Profil: Wir versprechen euch, der Job wird euch nicht mehr loslassen! Es ist mehr eine Berufung als ein Beruf! Interesse ist wichtiger als Notendurchschnitt! Neugierig? Bitte bewerben für Erkrath oder Braunschweig

Wir haben einen großen Kundenbereich in der Industrie und im Entertainmentsektor und würden gerne noch viel mehr für unsere Kunden da sein! Deshalb wollen wir das Team verstärken, sowohl Nachwuchs als auch „alte Hasen“ sind willkommen!

Sie sind auf der Suche nach einer interessanten Karrieremöglichkeit mit einer tollen Zukunftsperspektive, dann senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltswunsch) an: [email protected]

Entertainment Technology Concepts GmbH, Heinrich-Hertz-Str. 4, 40699 Erkrath www.etc-europe.com Tel. 0211 56603110 12 VERANSTALTER

Wir sind unaufgeregt . . . Dossier über Joke

Bei der Joke AG gibt es klare Vorstellungen von der Zukunft: Expansion, Internationalisierung, regionale Nähe – aber bitte „unaufgeregt“, also „hanseatisch“. Details erläuterten Corinna Kircheisen, Dr. Edda Behnken, Christian Seiden- stücker, Rainer Knüppel und Arne Heyen aus dem Joke Management beim Besuch im Headquarter in Bremen.

Joke aktuell? Aktuell freuen wir uns darüber, dass auch 2018 für uns wieder ein gutes Jahr war – vergleich- bar eigentlich mit den Ergebnissen der Vorjahre. Arne Heyen 2019 erwarten wir weiteres Wachstum. Um uns (Fotos: StageReport, Joke) darauf vorzubereiten, haben wir bereits 2016 die Geschäftsführung neu aufgestellt, um noch kun- denspezifischer und regionaler agieren zu kön- nen. Der neueste Zugang im Management von Joke ist Dr. Edda Behnken, die die kaufmänni- sche Geschäftsführung übernommen hat. Unser Anspruch an Regionalität spiegelt sich auch in unseren Niederlassungen wider. Im Süden sind wir in Frankfurt, Stuttgart und München vertre- ten, im Norden in Hamburg, Berlin und Bremen. Unsere Wettbewerber sind die Top-10-Eventagen- turen und zunehmend internationale Anbieter.

Expansion? Natürlich haben wir Lust auf die weitere Ex- pansion, sind hier aber mit Demut unterwegs. Soll heißen: wir hören aufmerksam zu, was un- ein organisches Wachstum und haben uns da- sere Auftraggeber erwarten und ziehen daraus für vom grassierenden Ausschreibungswahnsinn unsere Schlüsse. Immerhin bedienen wir von getrennt. Das entspricht einfach nicht mehr un- unseren Standorten zu rund 80 bis 90 Prozent serer Strategie und lässt sich mit einer soliden Rainer Knüppel Stammkunden, die sich über eine regionale Nä- Langfristplanung nicht vereinbaren. he freuen. Auf der anderen Seite bevorzugen wir Uniqueness? Wir sind sowohl eine Agentur für Livekommu- nikation und Markeninszenierungen als auch Wir sind sowohl eine Production Company. Damit sind wir nicht eine Agentur allein auf der Welt, es ist aber schon eine Be- für Livekommu- sonderheit. Bei uns können Ideen und Konzepte nikation und nicht nur entwickelt, sondern auch umgesetzt Markeninsze- werden – mit eigenem Personal und eigenem nierungen als Equipment. Das passt aus unterschiedlichen auch eine Pro- Gründen natürlich nicht immer. Unterm Strich duction Compa- haben die Agenturleistungen bei uns einen grö- ny. Damit sind wir ßeren Stellenwert als die technischen Leistun- nicht allein auf gen. Die Gewichtung muss stimmen. Technische der Welt, es ist und logistische Eventausstattungen – also auch aber schon eine Corinna Kircheisen Möbel und Dekorationen – bringen für uns Besonderheit.

05 19 StageReport VERANSTALTER 13

Dr. Edda Behnken

Mittlerweile Digitalisierung? beschäftigen Ganz ehrlich: Es ist vielleicht nicht hip, aber wir an den sechs wir wollen keine Digitalagentur werden, son- Standorten rund dern eher unserer DNA treu bleiben und die 100 Mitarbeiter. Schwerpunktleistungen weiter optimieren. Wir Insgesamt sind eine Agentur für Livekommunikation und können wir uns eine Production Company. Das ist unser USP. über eine schon Natürlich hat auch für uns die Digitalisierung traditionell lange einen großen Stellenwert, soll aber nicht zum Betriebszuge- Hype werden. hörigkeit unse- rer Mitarbeiter Herausforderungen? freuen. Mehr als die Hälfte unseres Umsatzes haben wir im vergangenen Jahr mit internationalen Projek- und unsere Kunden überwiegend Vorteile im Mehr als die Hälf- ten realisiert und sind dafür in ganz Europa, aber Daily Business. Und das gilt sowohl hinsichtlich te unseres Um- auch in Asien und Amerika tätig geworden. Wir der Logistik als auch der Kosten. satzes haben wir sehen uns dabei gern als interkulturelle Überset- im vergangenen zer. Das ist eine Eigenschaft, die wir gut beherr- Mitarbeiter und Qualifizierung? Jahr mit interna- schen. Die weitere Internationalisierung steht bei Mittlerweile beschäftigen wir an den sechs tionalen Projek- uns auf der Agenda und könnte mittelfristig zur Standorten rund 100 Mitarbeiter. Insgesamt ten gemacht und Eröffnung der ersten Niederlassung außerhalb können wir uns über eine schon traditionell sind dafür in ganz von Deutschland führen. Hierbei wollen wir uns lange Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbei- Europa, aber auch aber nicht unter Zugzwang setzen oder setzen ter freuen, haben durch die Expansion aber den- in Asien, Afrika lassen. Wir denken da eher langfristig. Die Rah- noch ständig Bedarf. Deswegen nutzen wir auch und Amerika tätig menbedingungen müssen stimmen und eine alle Recruitingkanäle. Wir bilden selbst aus und geworden. Niederlassung „wo auch immer“ – mehr wollen haben aktuell spartenübergreifend 16 Azubis wir dazu noch nicht sagen – soll für uns und über alle drei Jahrgänge. unsere Auftraggeber einen Mehrwert schaffen. Weiterhin bieten wir den Mitarbeitern eini- Ziele und Visionen? ge Möglichkeiten zur Ein Nahziel für uns ist die weitere Positionie- Qualifizierung, zum rung der eigenen Marke. Mit unseren Attribu- Beispiel durch die Zu- ten Kreativkompetenz, was ja durch diverse sammenarbeit mit treib- Awards und Auszeichnungen dokumentiert ist, haus 0.8. Bei diesen Unaufgeregtheit, Aufgeschlossenheit, Innova- Volontariaten liegt der tionskraft und unserer Lust an Experimenten Schwerpunkt auf Kon- wollen wir als unique Anbieter in Live-Marke- zeption und Kreation, ting noch mehr wahrgenommen werden. Aber wo bei uns und unseren auch – und das ist uns ebenfalls sehr wichtig Wettbewerbern der Be- Christian Seidenstücker – bei unserer Arbeit Spaß haben. Das ist ja darf in der Regel höher als das Angebot ist. Wir sozusagen genetisch und auch im Firmenna- haben aber auch nichts gegen Seiteneinsteiger men verankert. aus anderen kreativen Bereichen.

StageReport 05 19 14 VERANSTALTER

Ganzheitliche Fairnet Kommunikation „Rock And veranstaltet Mit der Eröffnung ei- Refresh“ – nes Büros in Mattig- Leipziger Markt hofen wurde Anfang Konzepte für April der Grundstein Musik bis 2023 für den Expansions- Festivalauftritte kurs der Full Moon Nach der Premiere der Leipziger Markt Musik Unternehmensgruppe im vergangenen Jahr veranstaltet Fairnet zusam- East End erstellt für Rossmann die Konzepti- aus Stuttgart in Öster- men mit dem Krystallpalast Varieté und sechs on für die drei Festivals Southside, Deichbrand reich gelegt. Angebo- Leipziger Gastronomen das Sommermusikfesti- und Highfield und ist für die operative ten wird ganzheitliche val auch in den kommenden Jahren. Eine Jury, Umsetzung und Markeninszenierung vor Kommunikation von bestehend aus Mitgliedern aller Stadtrats-Frakti- Ort verantwortlich. der Personalstellung onen sowie Vertretern aus der Stadtverwaltung East End überzeugte mit einem Konzept unter über Social Media bis und der Leipzig Tourismus Marketing GmbH, dem Motto „Rock And Refresh“, das die Präsenz zum Corporate Event. hat den Zuschlag bis 2023 erteilt. der Marke nach den in den beiden Vorjahren Geleitet wird der in-house umgesetzten Festivalauftritten wei- Standort von Tanya ter stärken soll. Auf fast 500 qm Fläche soll East Fröhlich, die zuletzt End die Marke mit einem ausgewählten, fes- am Hauptsitz in Stutt- tivalerprobten Produktportfolio in Szene set- gart als Teamleiterin zen. Dazu gehören ein Rossmann-Store und diverse Projekte für eine eigens entworfene Rossmann-Area, bei der Kunden wie Daimler die Festivalgäste ihren ganz persönlichen Festi- und thyssenkrupp val-Look kreieren können. verantwortete. „Festivals sind längst viel mehr als nur ein Für den Start konn- Konzerterlebnis für Musikbegeisterte. Sie stehen te bereits ein erster Aufplanung Leipziger Markt für ein Lebensgefühl”, so Petra Czora, Geschäfts- Großkunde akquiriert (Grafik: Leipziger Markt Musik) leitung Marketing. „In diesem einzigartigen Um- werden. Weitere Ge- feld erreichen wir unsere junge Zielgruppe viel spräche laufen. „Es „Wir freuen uns über die Entscheidung und intensiver als auf dem klassischen Wege. Mit freut uns, dass wir das Vertrauen der Jury“, kommentierte Fairnet- East End wollen wir uns im dritten Festivaljahr mit Tanya eine erfah- Prokurist Dirk Deumeland die Entscheidung. daher noch größer aufstellen und die Festivalbe- rene Full Moonerin „Konzeptionell und inhaltlich werden wir an sucher mit einem stimmigen Angebot für unse- für die Standortlei- das Erfolgskonzept des Vorjahres anknüpfen re Produkte begeistern.” tung in Mattighofen und es kontinuierlich weiterentwickeln. Mit der Über das klassische Event-Konzept hinaus gewinnen konnten. bewährten Kompetenz-Partnerschaft arbeiten bringt East End ihre Kommunikationsexper- Sie wird mit ihrem wir daran, die Leipziger Markt Musik als kultu- tise aktiv ein, um die Festival-Tour auch über Team sicherlich dafür rellen und kulinarischen Höhepunkt im Leipzi- die Events hinaus kommunikativ zu begleiten sorgen, dass der Na- ger Veranstaltungskalender zu etablieren.“ und damit das Erlebnis für die Zielgruppe zu me Full Moon auch Unter dem Titel Leipziger Markt Musik hat- verlängern. „Wir freuen uns, dass wir Rossmann in Österreich schnell ten Fairnet, das Krystallpalast Varieté und die auf gleich drei Festivals dieses Jahr begleiten mit ganzheitlicher Gastronomen Augustus Catering, Barthels Hof, dürfen”, so Oliver Golz, Gründer und Geschäfts- und vor allem nach- fairgourmet, Leipzig Marriott Hotel, Ratskel- führer von East End. „Festivals werden bei haltiger Kommunika- ler Leipzig und Thüringer Hof erstmals 2018 Marken immer beliebter, weil sie eine einma- tion im Full-Service für das Festival zusammengearbeitet. Unter- lige Möglichkeit und kreativen Spielraum bie- in Zusammenhang stützt von zahlreichen Sponsoren wurde vor ten, um in direkten Kontakt mit den Kunden gebracht wird“, so der Kulisse des Alten Rathauses ein vielfältiges zu treten. Das perfekte Umfeld also, um die Full Moon Grün- Programm präsentiert, darunter Bands und Or- Produkte und Marken aus dem Drogerieange- der Tim Höchel zur chester, Kabarettisten, Wortakrobaten, Artisten bot erlebbar zu machen und die Festivalbesu- Österreich-Expansion. und Musikfilme. cher abgestimmt auf ihr persönliches Erlebnis Österreich ist der Der Zuschlag für das Sommermusikfestival zu begleiten.” zweite Standort au- wurde diesmal für fünf Jahre erteilt. „Damit ßerhalb Deutschlands. haben wir die Möglichkeit, das Konzept konti- Die Unternehmens- nuierlich weiterzuentwickeln und eine länger- gruppe betreibt be- fristige Partnerschaft mit unseren Unterstützern reits seit 2010 ein und Sponsoren aufzubauen“, erklärt dazu Dirk Büro in der Ukraine. Deumeland. Das Open-Air-Festival soll für die Be- Dort sitzen vor allem sucher kostenfrei bleiben. Web-Entwickler und mediaboard.one -programmierer.

05 19 StageReport AUS- UND WEITERBILDUNG 15

AUS- UND WEITER Seminare bei BILDUNG Audio-Technica Audio-Technica Deutschland hat die Termine 2019 für Schulungen an der Audio-Technica Academy bekanntge- Aktuell sind die Sicherheitsthemen „Drohnen im Alltag geben. Alle Seminare finden am Standort in Mainz-Kastel und im Event“ sowie „Kommunikationstechniken in Krisen- statt und sind kostenlos. und Notfällen“. Der Auf- und Ausbau von technischem Know- how ist das Weiterbildungsziel der Themen „Raumakustik“ Audio-Technica – Rund um die Konferenztechnik und „Sicherer Einsatz von Punktzuganlagen“. Einsteiger*in- Mittels dieses praktisch orientierten Workshops am 25. nen haben Gelegenheit, sich die Grundlagen der Veranstal- Juni wird eine Übersicht über das Produktportfolio und tungstechnik zu erarbeiten. Auf der Agenda der Sommer Uni deren Anwendungen gegeben. ProPoint, Unipoint, Engi- Woche steht Veranstaltungsrecht mit den Schwerpunkten neered Sound, Smartmixer mit AEC, Netzwerk-Mikrofone, „Arbeitsrecht: Vertrag kommt von vertragen...“, „Nutzen von Funkmikrofone, ATUC-50 und ATUC-IR Diskussionssys- Standards und Normen“ sowie „Betreiberverantwortung und teme stehen dabei im Mittelpunkt. Delegation“. Soft Skills und Vertriebskompetenzen werden in den Seminaren zu Kreativität, Zeitmanagement, Schlag- Audio-Technica – Dante und vernetzte Audio-Systeme fertigkeit, Kundenkommunikation und Branchen-Englisch Vermittelt werden am 24. September Grundlagen der Netz- trainiert. Um Prävention geht es in den Seminaren zu „Be- werktechnik anhand von Dante-Anwendungsbeispielen an trieblichem Gesundheitsmanagement“ und beim „Packen des Audio-Technica Mikrofonen, Kabel- und Wireless-Lösungen, Notfallkoffers“. Mit im Programm sind außerdem die Wieder- A&H Mixern mit Dante-Modulen sowie Martin Audio Laut- holungsunterweisungen für das „Verwenden von PSA gegen sprechern mit Dante. Absturz“ sowie „Sachkunde Anschlagmittel“. Bei einigen Se- minaren kann die Teilnahme als Fortbildung für Sachkundi- Clear-Com – FreeSpeak II ge für Veranstaltungsrigging gemäß SQQ2 anerkannt werden. FreeSpeak II, ein digitales Funk-Intercom-System der Her- Pro Tag und Person kann ein Seminar gebucht werden. Ge- stellers Clear-Com, wird bei anspruchsvollen und aufwen- arbeitet wird in dialogorientierten kleinen Gruppen. Dead- digen Produktionen weltweit eingesetzt. In diesem Seminar line für Anmeldungen ist der 3. Juni 2019. am 25. September werden die Features des Systems in Ver- bindung mit allgemeinen Intercom-Grundlagen vermittelt. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen Einblick in das ge- 1.000 Certified Technology samte Portfolio des amerikanischen Intercom-Spezialisten. Specialists in Europa Clear-Com Helixnet Mittlerweile haben mehr als 1.000 AV-Experten das Pro- Helixnet, das digitale Partyline-System des amerikanischen gramm zum Certified Technology Specialist (CTS) absolviert. Intercom-Spezialisten Clear-Com, ist heutzutage in allen Seit mehr als 30 Jahren bietet AVIEA das CTS-Programm, Bereichen der Veranstaltungstechnik zu finden: Rental- das als professionelles AV-Zertifikat anerkannt ist. Es un- Firmen, Theater sowie Festinstallationen verlassen sich auf terstützt Unternehmen dabei, sich zu verbessern und ihren die Zuverlässigkeit und Flexibilität des Partyline-Systems. Kunden einen Mehrwert zu bieten. Derzeit gibt es mehr als In diesem Seminar am 26. September werden die Features 12.000 CTS-Absolventen, von denen über 2.000 CTS-D- oder der Geräte in Verbindung mit allgemeinen Intercom-Grund- CTS-I-Inhaber sind. lagen vermittelt. Darüber hinaus geben wir Ihnen einen „Das ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung Einblick in das gesamte Portfolio des amerikanischen von AVIEA auf dem europäischen Markt“, sagte Chris Intercom-Spezialisten. Lavelle, Senior Director of Development Europe, AVIEA. „Der AV-Markt floriert und wir freuen uns, dass sich viele Branchenmitglieder für ihre berufliche Weiterentwick- Sommer Uni der lung entschieden haben. CTS-Inhaber in ganz Europa profi- DEAplus tieren von dieser Zusatzqualifikation, denn sie ermöglicht engagierten AV-Profis, sich von der Masse abzuheben und Die Sommer Uni vom 24. bis 28. Juni 2019 stellt bei der ihre Kompetenz unter Beweis zu stellen. Wir gratulieren all Deutschen Event Akademie in Hannover praxisorientierte unseren Absolventen zu dieser hart erarbeiteten Qualifika- Tagesseminare für die Veranstaltungsbranche in den Mit- tion und freuen uns darauf, dass sie ihr Wissen nutzen und telpunkt. In mehr als zwanzig Schulungen haben es in die Tat umsetzen.“ Führungskräfte, Profis, Selbständige und Rookies aus Ver- Auch viele CTS-Inhaber in Europa gehen noch einen sammlungsstätten, Agenturen, Produktion und Planung Schritt weiter in ihrer AV-Ausbildung und erwerben speziel- wieder die Chance, sich weiterzubilden und Kompetenzen le Qualifikationen: CTS-D (Design) oder CTS-I (Installation). aufzufrischen. Als Best Practice Themen wurden ins aktuel- Alle drei Zertifizierungen sind Ansi-akkreditiert nach der le Sommer Uni Programm „Genehmigungen für Veranstal- International Organization of Standardization (ISO) und der tungen im öffentlichen Raum“, „Veranstaltungssicherheit in International Electrotechnical Commission (IEC) ISO/IEC der Schweiz“ und „Gefährdungsbeurteilung und Unterwei- 17024:2012 General Requirements for Bodies Operating sung“ ausgewählt. Certification Schemes of Persons Programm.

StageReport 05 19 16 PRODUCTION

Umfassende Integration dBTechnologies-Equipment in der Stadthalle Wilhelmshaven

Die Stadthalle Wilhelmshaven ist mit rund 3.000 qm, verteilt auf mehrere Säle, die größte Veranstaltungshalle der Stadt. Zu Beginn des Jahres hatte man sich unter der technischen Lei- tung von Armin Suhr für die Anschaf- fung neuer Audiokomponenten von dBTechnologies entschieden. In Zusammenarbeit mit dem Pro Audio- Dienstleister HotSound-Store, der auch für die Inbetriebnahme verant- wortlich war, erwarb die Stadthalle das VIO L210, ein aktives 2-Wege Line Array System mit passenden Subwoofern und Near- bezeihungs- weise Outfills. Insgesamt sind 16 VIO 210L Module, sechs VIO S318 Subs, vier VIO X10 und zwei VIO X12 Module im Einsatz. Zur Einrichtung und Steuerung der Systeme benutzt das Audio-Team vor Ort die AuroraNET Stadthalle Wilhemshaven, dBTechnologies-Module Steuersoftware von dBTechnologies. (Fotos: dBTechnologies)

In seiner größten, für die Stadthalle geplanten Die sechs VIO S318 Subwoofer werden in der Genauso flexibel Konfiguration wird das System mit zwei mal Regel in Cardioid-Aufbau in Dreier-Stacks ein- wie die Raum- acht VIO L120 Line Array Modulen geflogen. gesetzt. Die vier VIO X10 werden als Nearfill konzepte und die oder Monitor, die zwei VIO X12 als Outfill oder Veranstaltungen Monitor eingesetzt. der Stadthalle Genauso flexibel wie die Raumkonzepte und sollte auch das die Veranstaltungen der Stadthalle sollte auch neue Beschal- das neue Beschallungssystem sein. Die Stadthal- lungssystem sein. le verfügt über mehrere Säle, wobei der größ- Die Stadthalle te mit 1.400 qm bis zu 3.000 Besucher fasst. Die verfügt über flexible Nutzung der Stadthalle spiegelt sich mehrere Säle, in den unterschiedlichen Veranstaltungen wie wobei der größte Konferenzen, Corporate Events und Kultur- mit 1.400 qm bis veranstaltungen wider. Das VIO System ist als zu 3.000 Besu- Beschallungssystem daher nicht als Festinstal- cher fasst.

05 19 StageReport PRODUCTION 17

WORLD OF ENTERTAINMENT TECHNOLOGY lation im Einsatz, sondern wird mobil ausgeführt und wird je nach Veranstal- genutzt und je nach Veranstaltung im- tung an einem anderen Platz im Raum mer wieder neu installiert. positioniert. Die Publikumsfläche und „Uns war es wichtig, dass das neue der Balkon sind ansteigend. Hier konn- System einfach skalierbar und schnell ten mit dem dBTechnologies System- INTERNATIONALE auf- und abzubauen ist“, so Armin composer geeignete Einstellungen Suhr, technischer Leiter der Stadthalle gefunden werden, welche hardware- FACHMESSE UND KONGRESS Wilhelmshaven zu den Anforderun- seitig mit dem einfachen Rigging und BERLIN · 18.–20. JUNI 2019 gen an das System. „Da die Line Array der einfachen Winkelung sowie soft- Module bei Umbauten in Vierergrup- wareseitig über das RDNet eingespielt pen festverkabelt auf den Dollys be- werden, um sowohl auf dem Rang als auch auf der bis auf einen Meter an- steigenden Publikumsfläche eine ho- mogene Schallabdeckung zu erreichen. Die Produktionen und die Anforde- rungen wechseln ständig. Hier bewäh- ren sich das Drei-Punkt-Rigging und die verwendeten VIO L210 Dollys der dBTechnologies Systeme. Bei den regel- mäßigen Auf- und Abbauten können die VIO L210 Module beim Ablassen in festverkabelten Viererpaketen in den Dollys belassen, transportiert und gela- gert werden. So ist es möglich, für wie- derkehrende Positionen die Dollys zu beschriften und ohne vorheriges Be- rechnen immer wieder das gleiche Er- gebnis zu erzielen. Hierzu bedarf es dann nur noch wenige Minuten und die Module können mit den entspre- chend gespeicherten Presets in der Software aufgebaut werden. Für Christian Liedmann, Geschäfts- führer der HotSound GmbH, zeigte das VIO-System schon bei der Inbetrieb- nahme seine Flexibilität durch den in- tegrierten dBTechnologies Composer, der zur Systemberechnung, Ausrich- tung und Winkelung benutzt werden kann. „Die Bedienung des Composers ist kinderleicht. Der Nutzer gibt die Eckdaten des Venues ein, die Bühnen- daten, Flughöhe (Anschlagpunkt), Start und Stopp der Coverage sowie bis zu drei Balkone. Somit ist es möglich, in kürzester Zeit die Winkelung, Presets der einzelnen Lautsprecher und Lauf- ONLINE-TICKET JETZT KAUFEN zeiten sowie die Delay-Zeiten der Sub- woofer zu erstellen“, so Liedmann. UND BIS ZU 38% SPAREN! Mit dem Composer kann sich der Anwender einfach mit einem Maus- klick den Beschallungsverlauf in ver- schiedenen Frequenzen und den SPL-Abfall visuell anzeigen lassen. Die lassen werden können, ist der Aufbau Bassanordnung, immer ein wichti- bei wiederkehrenden Installationen ges Thema, vereinfacht der Composer extrem einfach und schnell machbar“, ebenfalls, da besonders bei Bass-Lini- so Suhr weiter. en oder Cardioid-Anwendung oft nur Messegelände Berlin Der große Saal des Hauses weist ei- wenige Zentimeter oder Millisekun- www.stage-set-scenery.de nige bauliche Besonderheiten auf, de- den den Unterschied ausmachen, der nen das Beschallungssystem Rechnung zu dem bestmöglichen Wunschergeb- tragen muss. So ist die Bühne mobil nis führt.

StageReport 05 19

StageReport_stage-set-scenery2019_70x297_de_09.05.indd 1 23.04.2019 09:48:43 18 PRODUCTION

„Mirage Detroit“ Spiegelwelt

Phil Collins (Foto: Rieger Konzertagentur) impression von GLP Megaforce im Einsatz baut Bühnen für Phil Collins

Megaforce hat den Bühnenbau für die fünf Shows von Phil Collins übernom- men, die im Rahmen der Welttournee „Still not dead yet Live“ in Deutschland stattfin- den. Die Konzerte fin- den im Juni 2019 in mehreren deutschen Arenen statt. Auftrag- geber für Megaforce ist die Peter Rieger Konzertagentur. Megaforce setzt für die Produktion zwei Bühnen vom Typ TVG R28 ein, die zu den größten Bühnensys- temen in Europa zäh- len. Die Tower-Bühne ist eine Eigenentwick- lung von Megaforce und gilt als leistungs- fähige und wirtschaft- liche Bühne. Mit einer Spielreite von knapp Mirage Detroit (Fotos: Lance Gerber mit Genehmigung 27 Metern und mögli- von LSC und den Künstlern) chen Dachlasten von bis zu 65 Tonnen ist Lichtdesigner Andi Watson hat Die Installation selbst besteht aus Spiegelele- sie für große Produk- gemeinsam mit dem Medienkünstler menten und Naturstein und ist begehbar. tionen geeignet. Doug Aitken ein Projekt in der über Die tatsächliche Größe und Räumlichkeit der Die TVG-R28, Nick- einhundert Jahre alten Savings Bank Installation wird für den Besucher durch die name „Fat Lady“, of Detroit realisiert. Dabei wird das unzähligen Reflexionen von Gebäudeflächen, empfiehlt sich für Haus mit einer Spiegelinstallation und den Natursteinen und nicht zuletzt der eige- Veranstaltungskapa- Scheinwerfern von GLP in eine Instal- nen Person erfahrbar. Zusammen mit Licht, zitäten ab 10.000 Zu- lation aus Licht und Spiegelungen ver- der Illusion durch Spiegel und den unterschied- schauern. Mit ihrer wandelt. Ausschließlich weißes Licht lichsten Reflexionen im Inneren des Mirage Flexibilität, zum Bei- sollte bei dieser Installation zum Ein- entsteht so eine konstante Veränderung und spiel die Möglichkei- satz kommen. „Für mich ist Licht so stetige Konversation. ten zur Integration etwas wie ein Medium und die Sprache, Besonderer Bedeutung kommt dabei einem von LED-Flächen von mit der das Gebäude und die Installa- eigenen „Atem“ zu. Den bekommt die Installa- bis zu 800 qm, eignet tion kommunizieren“, erklärt Andi tion – so Andi Watsons Idee – durch eine ganz sich die „Fat Lady“ so- Watson. „Diese Kommunikation sollte besondere Dimmerkurve, die eigens für diese wohl für Konzerte als so klar wie möglich sein und nicht Installation von Rob Gawler programmiert auch für Tourneen durch subjektiv ausgewählte Farben wurde. „Meine Idee war es, das ganze Gebäude und Festivals. beeinflusst werden.“ atmen zu lassen. Es leben zu lassen. Nicht pla-

05 19 StageReport PRODUCTION 19

kativ, sondern sehr sanft, für die Besucher fast unmerklich“, erklärt er. „Rob hat das sehr fein- fühlig umgesetzt, sogar medizinisch korrekt und dabei wunderschön anzusehen. Damit hat er so etwas wie das Fundament für alle weiteren Schritte gelegt.“

lation und das Gebäude treten in einen stetigen Dialog. Jede Facette davon ist einzigartig und die Zahl der unterschiedlichen Facetten ist letztlich nur davon abhängig, wie lange der Besucher im Mirage verbleibt. Egal, ob man nun eine Mi- nute oder mehrere Stunden dort verbringt, kein Augenblick gleicht dem anderen, jeder ist für sich einzigartig.“ Zur Steuerung kommt eine grandMA2 zum Einsatz, bei der die unterschiedlichen Licht- stimmungen in Cues programmiert sind, die in- einander übergeblendet werden. „Im Prinzip nutzen wir die Konsole, um alles ein- oder aus- zuschalten und um die unterschiedlichen Cues zeit- und datumsgenau abzuspielen.“ Alle Lichtquellen – mit Ausnahme der im- pression X4 L, welche die Bogenfenster im Ober- geschoss beleuchteten – wurden so diskret wie möglich in der Installation untergebracht. Da- bei setzten die impression X4 Bars die Marmor- Bewegungen hingegen gibt es ausschließlich säulen oder die Steine im Sockelbereich ins im Blackout, „was bedeutet, dass wir nur die Pa- Licht und beleuchteten die Spiegelinstallation rameter Lichtfarbe (also Warm- und Kaltweiß) „Rob und ich zudem direkt. Die impression X4 L kamen in sowie die Intensität einzelner LED und Hellig- haben Nächte den Rundbögen im Obergeschoss des Gebäudes keit hatten, mit denen wir spielen konnten“, damit verbracht, beschreibt Andi Watson die Herausforderung. einzelne Über- „Rob und ich haben Nächte damit verbracht, gänge zwischen einzelne Übergänge zwischen den beiden Weiß- den beiden tönen zu programmieren oder einzelne Hellig- Weißtönen zu keitswerte festzulegen. Da ist nichts dem Zufall programmieren überlassen – es geht immer um die Interaktion oder einzelne zwischen dem Gebäude und bestimmten Emoti- Helligkeitswerte onen, um Träume oder Hoffnungen und die Art, festzulegen. diese in Bewegungen oder Lichtwechsel auszu- Da ist nichts dem drücken.“ Er geht noch mehr ins Detail: „Durch Zufall überlassen. die stetig wechselnden, häufig kaum wahr- Es geht immer nehmbaren Lichtwechsel entstehen im Inneren um die Interak- der Installation ständig neue Räume, die Instal- tion zwischen dem Gebäude und in den Raumecken zum Einsatz, die größe- und bestimmten ren impression X4 XL kamen als Downlight aus Emotionen, um dem Dach des Silver Buildings zum Einsatz und Träume oder Hoff- strahlten mit engem Beam direkt in die Installa- nungen und die tion oder sorgten mit breitem Flood für flächige Art, diese in Be- Reflexionen zwischen der Oberfläche der Instal- wegungen oder lation und dem Gebäudedach. Lichtwechsel auszudrücken.“

StageReport 05 19 20 PRODUCTION

Die Movinglights wurden eingesetzt, um in verschiedenen Teilen der Show die unterschied- tennagels Die technische lichen dreidimensionalen Lichtszenen entstehen mit effektvol- zu lassen. Ein spezieller Scheinwerfer war ein- ler LED-Instal- Inszenierung eines geplant, um eine aus Licht geformte „7“ im lation für Audi: Finale der Show zu bilden. Der Scheinwerfer Eyecatcher auf Launch-Events wurde neben der Bühne unter einer Glasflä- CES che angebracht, um die Überfahrt der Autos von BMW zu ermöglichen. Unter dem Motto Der Beam dieses Gerätes schoss diagonal in „Vom Fahrerlebnis Christopher Bauder von Whitevoid hat im Janu- das Dach und wurde dort von einem 45-Grad zur digitalen Erleb- ar die Weltpremiere der neuen BMW 7er Reihe Spiegel abgelenkt, so dass er sich in einen hori- nisfahrt“ präsentier- im chinesischen Shanghai künstlerisch beglei- zontalen Beam umbog. Das Ende des Beams war te Audi 2019 mit tet. Dabei nutzte er seine kinetische Lichtinstal- durch eine schwarze Stopperplatte definiert, LED-Technologie von lation „Mirror Mirror“, die er für den Event noch welche ebenfalls an Winden befestigt war. Da- tennagels Medien- modifizierte. Produziert wurde der Event von durch konnte innerhalb von Sekunden die „7“ technik zwei neue China Kingway. kreiert werden. Technologien für das 52 runde Spiegelflächen von Kinetic Lights Eine eigens von Kinetic Lights programmier- In-Car-Entertainment im synchronisierten Zusammenspiel mit Mo- te Software wurde eingesetzt, um das gesam- von morgen auf der vinglights der Marke Robe kamen dabei zum te System und alle dazugehörigen Elemente zu Consumer Electro- Einsatz. Angereichert wurde die Installation animieren, zu steuern und sie auf ihre Sicher- nics Show (CES) in Las Vegas. In der „City of Lights“ inszenierte das Düsseldorfer Un- ternehmen mit sei- nem LED-Material curveLED P40 den Messestand von Audi. 1.600 LED-Sticks mit einer Länge von 2,80 m verwandelten das 7er Präsentation Oval durch ihre An- (Fotos: China Kingway) ordnung in ein digita- les Farb-Erlebnis. Die durch eine elektronische Klanglandschaft heit zu überprüfen. Dadurch waren vor Ort eine Eigenentwicklung aus und der Live-Performance eines Sheng-Spie- schnelle Kalibrierung der Movinglights und der dem Hause tennagels lers. Eine Sheng ist ein traditionelles chinesi- Spiegel möglich. mit einem Pixel-Pitch sches Instrument mit vertikalen Pfeifen und Die größte Herausforderung des Projektes von 40 mm ist flexi- einer Windkammer. war das knappe Zeitfenster, welches für den bel und kreativ ein- Die Aufführung sollte dem Stil, dem Design Aufbau angesetzt war – drei Aufbausessions setzbar und zeichnet und den Proportionen der Autos gerecht wer- über Nacht – in welchem das Team ein kom- sich außerdem durch den und gleichzeitig eine aufmerksamkeitsstar- plexes, in sich verbundenes System installieren seine Transparenz ke Kulisse für die Enthüllung bieten. Vor diesem und einmessen musste. Dieses System bestand und Biegsamkeit aus. Hintergrund entwickelte das Produktionsteam aus 153 Windenmotoren, einer direkten Art- So sind auch organi- eine Abfolge dreidimensionaler Szenen, welche Net-Verkabelung im Dach des Veranstaltungs- sche Formen wie Wel- mit den Grundbedingungen des Automobilbe- ortes und den Movinglights, welche über DMX len oder Rundungen reichs – wie Straßen, Landschaften, Architek- über die drei Reihen an der Bühne verteilt an- realisierbar. tur und der Natur – spielten. gesteuert wurden. In den Hallen der Die 52 Spiegel – jeweils von drei speziellen Jeder einzelne Pointe war darauf ausgelegt, CES war das LED-Ma- Kinetic Lights Winden gesteuert – wurden ge- zu jeder Zeit einen der Spiegel aus voller Fahrt terial als spiralförmi- meinsam mit Movinglights in einem bestimm- heraus zu treffen. Sobald die exakte Kalibrie- ge Deckeninstallation ten Muster in drei Reihen aus jeweils sieben rung erledigt war, war auch sichergestellt, dass schon von Weitem Scheinwerfern – 21 pro Seite des Präsentations- jeder einzelne Scheinwerfer exakt der digitalen sichtbar. Die Sonder- bereiches – über der Bühne angebracht. Anders Simulation entsprach. lösung richtete den als bei den letzten Shows entschied sich die Christopher Bauder: „Ich denke, wir haben Fokus prominent Crew für eine sowohl komplett symmetrische die Essenz des Modernen und das zukunftsori- wie einen Strahlen- als auch quadratische Anordnung des Materi- entierte Denken, welches BMW mit dieser Auto- kranz auf die Audi als, was den Einsatz passend zur Form der Perfor- serie ausstrahlt, direkt eingefangen und genau Bühne, die das Auto mance betonte. das war unser Ziel.” der Zukunft als mo- Die Installation erstreckte sich über 400 Qua- bilen Erlebnispark dratmeter auf einer Höhe von acht Metern. inszenierte.

05 19 StageReport PRODUCTION 21

Equipment sourcen bei der Arbeit mit 4K zu verlieren. Doch mit einem einzigen Spyder X80 kann man pro- für die LED-Wand blemlos alles in 4K verarbeiten, das hat uns viel Sicherheit gegeben.“ Bespielung MappScreen setzte den Spyder X80 dazu ein, alle zur Bildwand gehenden Signale zu verwal- Der Spyder X80-Multi-Screen-Windowing-Prozes- ten, darunter Präsentationen, Kameras, Show- sor und die Christie Terra-SDVoE-Technologie steuerung und Multi-Displays. In Zusammenar- haben bei der weltweit größten Mobilfunkmes- beit mit der Octopus-Software synchronisierte se MWC in Barcelona auf einer 30 Meter brei- der Spyder auch die Licht- und Lasershow in der ten und sechs Meter hohen LED-Wand mit 22 Halle, die die Bilder auf der Leinwand begleitete. Millionen Pixeln für lebendige Bilder gesorgt. Zur Regelung der Signalübertragung setzte Für die Content-Zuspielung waren MappScreen MappScreen das Christie Terra-AV-over-IP-Sys- und Power AV verantwortlich, die sich für dieses tem ein, das auf SDVoE (Software Defined Video Großprojekt zusammenschlossen. over Ethernet)-Technologie basiert, um Signa- MappScreen ist spezialisiert auf die Hand- le von 4K-Videoinhalten zu schalten, zu vertei- habung und Bearbeitung von großformatigem len und weiterzuleiten. MappScreen nutzte Content auf Medienservern, Videoprozessoren auch den Christie Terra Transmitter, um Audio-, und Show-Steuerungssystemen. „Der Spyder Video- und Steuersignale zu verarbeiten und war die perfekte Wahl für die Arbeit mit dieser so unkomprimierte, artefaktfreie Inhalte mit Bildwand“, sagte Xavier Cruz Rubio von Mapp- Zero-Frame-Latenz über 10 G-Ethernet-Netzwer- Screen. „Durch seine beeindruckende Bildverar- ke übermitteln zu können. Weiter wurde der beitungsleistung von 80 Megapixeln, konnten Christie Terra Receiver eingesetzt, um Daten aus wir mit einem Höchstmaß an Qualität Videos dem 10 G-Ethernet-Netzwerk zu empfangen und mit 4K bei 60 Hz in großer Zahl völlig synchro- zu dekodieren und diese an Bildwände und an- nisiert abspielen. Mit anderen Systemen hätten LED-Wand dere AV-Geräte zu übermitteln. wir mindestens drei miteinander verbundene (Fotos: Christie) Einheiten verwenden müssen, um keine Res-

AED DEUTSCHLAND WIR STELLEN EIN

Business Development Manager (m/w/x) / Commercial Manager (m/w/x)

Ihre Aufgabe: Was wir erwarten: Intressiert? Sie treiben eigenverantwortlichen Er- Sie sind ein Kommunikationstalent, Bitte senden Sie Ihre Bewerbungen an folg des Unternehmens voran, in dem haben eine positive Ausstrahlung und [email protected] Sie Produkte aus den Bereichen Licht / können gut Netzwerken. Gute Bran- zu Händen Alexander Kexel Ton / Video / Rigging im Bereich der Dry chenkenntnisse und Kontakte in die Hire Vermietung, Verkauf und Leasing Veranstaltungsbranche, wie auch eine vermarkten. Sie erstellen selbständig technische Affinität zur professionellen Analyse von Marktentwicklungen und Veranstaltungstechnik in den Berei- Kundenanforderungen. Sie planen in- chen Licht / Ton / Video /Rigging – oder novative Vertriebsstrategien und setzen zumindest in Teilbereichen sind von diese nachhaltig um, treffen Akquisiti- Vorteil. Durchsetzungsstärke, Verhand- onsmaßnahmen und suchen neue Kun- lungsgeschick und unternehmerisches den. Sie arbeiten von Ihrem Wohnort Denken sind für Sie selbstverständlich? aus (Homeoffice) und betreuen die Kun- Kommunikations- und Präsentations- den in Ihrer Region. fähigkeiten in Deutsch und Englisch set- zen wir voraus.

StageReport 05 19 22 EQUIPMENT

LED Beam Moving Head, Zenit W300 LED- Outdoor-Washlights sowie die F2 T & D LED Tungsten & Daylight Fresnel-Spotlights zum Dry Hire-Angebot. Zudem wurde der Bestand an Zenit W600 LED-Outdoor-Washlights wei- ter aufgestockt. Der Cameo Opus S5 Spot Moving Head über- zeugte NicLen mit brillanten, lebhaften Farben, der Lichtleistung von 17.500 lm, einer linearen CTO-Korrektur und der Zoomrange von sechs bis 46 Grad. Zudem lässt sich der Scheinwer- fer dank der zahlreichen Steuermöglichkeiten flexibel in die unterschiedlichsten Set-ups in- tegrieren. Ergänzt wird der Opus S5 durch den Profile Moving Head Opus SP5 für eine prä- zise, akkurate Ausleuchtung inklusive breiter Effektpalette. Ebenfalls neu bei NicLen ist der Cameo Azor B1 – ein Beam Moving Head mit extrem engem 2°-Abstrahlwinkel und motorisierter Fo- kussierung. Auf Basis seiner kaltweißen 100 W LED erzielt der Azor B1 eine Beleuchtungsstär- ke von 180.000 lx in 3 m Abstand. Zur weiteren Ausstattung gehören, neben 17 statischen Go- bos, ein kreisförmiges 8-fach- und ein lineares 6-fach-Prisma, die jeweils rotier- und indizierbar sind. Komplettiert wird die Funktionsvielfalt des Azor B1 durch eine schnelle Strobe-Funktion so- wie einen geräuscharmen, temperaturgesteuer- ten Lüfter. Jörg Stöppler und Nico Valasik von NicLen mit Markus Jahnel, COO Adam Hall Group Erst vor wenigen Monaten auf der LDI in Las (Foto: Adam Hall) Vegas weltexklusiv vorgestellt, befinden sich die Fresnel-Spotlights F2 T (Tungsten) und F2 D (Daylight) bereits im Vermietpark von NicLen. Die RDM-fähigen Scheinwerfer verfügen über Gerätepark eine 240 Watt starke Tageslicht-LED mit 3.200 K (F2 T) beziehungsweise 5.400 K Farbtempe- ratur (F2 D) und erzeugen einen weich umran- ausgebaut deten Lichtstrahl mit stufenlos verstellbarem Abstrahlwinkel von 15° bis 40°. Zudem bieten die Fresnel-Spotlights der F-Serie vier Dimmer- Weiteres Cameo-Equipment kurven mit 16-Bit-Auflösung und einstellbarem Ansprechverhalten. Sechs wählbare Pulsweiten- bei NicLen modulationsfrequenzen bis 25 kHz sorgen für einen flackerfreien Betrieb. „Dank unserer neuesten Investition in das „Dank unserer Ende 2018 ist Cameo mit der Zenit- Portfolio von Cameo können wir die Bedürfnis- neuesten Investi- Serie in den riesigen Rental-Park der se unserer breit aufgestellten Kundschaft noch tion in das Port- NicLen GmbH eingerückt. Im Verlauf besser abdecken“, erläutert Nico Valasik, der die folio von Cameo der vergangenen Monate hat Deutsch- NicLen GmbH gemeinsam mit Jörg Stöppler als können wir die lands größter Dry Hire-Anbieter Geschäftsführer leitet. „Insbesondere die Opus Bedürfnisse un- gleich mehrfach nachgelegt – zuletzt Moving Heads sind unserer Ansicht nach ech- serer Kundschaft mit den akkubetriebenen Zenit B200 te Allrounder, die mit Leistung und Funktions- noch besser ab- Outdoor-Washlights. vielfalt überzeugen. Für uns hat sich die Marke decken. Insbe- Cameo in der jüngsten Vergangenheit zu einer sondere die Opus Mit der neuesten Investition setzt NicLen ein echten Ergänzung zu den etablierten Herstellern Moving Heads weiteres Zeichen und stellt sein Cameo-Portfo- entwickelt, die mit innovativen Ansätzen und sind unserer An- lio noch vielseitiger auf. Ab sofort gehören auch kompromissloser Technologie rundum überzeu- sicht nach echte der Opus S5 LED Spot Moving Head, der Opus gende Produkte für die Anforderungen der mo- Allrounder. “ SP5P LED Profile Moving Head, der Azor B1 dernen Beleuchtungsbranche entwickelt.“

05 19 StageReport EQUIPMENT 23

klar&deutlich Neue Epson Veranstal- Geräte bei tungstechnik Bildkraft kauft Claypaky Der Dresdner Dry Hire-Anbieter Bild- kraft erweitert sein Sortiment an Pro- Sharpy Plus jektionstechnik. Der Epson EB-L1755U und der kompakte EB-L615U bieten la- Mit dem Claypaky Sharpy Plus hat serscharfe, zuverlässige Bilder und fle- klar&deutlich Veranstaltungstechnik xible Installationsoptionen. aus Göttingen jetzt erstmals in Mo- Die neuen Projektoren im Bildkraft- vinglights des italienischen Herstellers OU T Portfolio verbinden LCD-Technologie investiert. Geschäftsführer Nils Kerll kommentierte den Kauf: „Wir waren schon länger auf der Suche nach ei- NOW! nem Movinglight, das auf unterschied- lichsten Anwendungen gute Arbeit leistet, wollten jedoch Kompromisse vermeiden. Der Sharpy Plus hat uns mit seiner Leistungsvielfalt und Hellig- keit sofort beeindruckt und überzeugt, Epson EB-L1755U sowohl als Spot, als auch als Beam. Das (Foto: Epson) relativ geringe Gewicht ist dabei natür- lich ein toller Bonus.“ mit einer Laser-Phosphor-Lichtquel- Der Sharpy Plus greift die Eigen- le. Zudem verbaut Epson in den Ap- schaften seines Vorgängers auf und paraten ausschließlich anorganische erweitert das Potential noch. Klar Bauteile. Das soll Zuverlässigkeit und abgezeichnete Beams oder homogene Beständigkeit erhöhen. Projektion sind mit Claypaky Sharpy Von den Vorzügen der neuen Tech- nologie ist das Dresdner Unternehmen überzeugt: „Wir freuen uns, unseren Kunden das Potenzial dieser Technik jetzt in großem Maßstab anbieten zu können. Die Epson-Projektoren sind eine optimale Ergänzung unseres um- fangreichen Bestands an Panasonic DLP-Lampen und Laser-Projektoren, erklärt Bildkraft-Inhaber Jörg Heinze. Der Epson EB-L1755U bietet 15.000 Lumen, 4K-Enhancement-Technologie und WUXGA-Auflösung (1.920 x 1.200 Sharpy Plus bei klar&deutlich Pixel). Der 3LCD-Laserprojektor fabri- Veranstaltungstechnik (Foto: Lightpower) ziert lebendige Farben, Detailreichtum und gestochene Schärfe. Plus gut zu generieren. Sowohl im Das Gerät ist außerdem in jede Beam-Mode für einen maximalen Richtung installierbar, eine integrierte Output und Mid-Air-Effekte als auch Kamera unterstützt bei der exakten Ka- im Spot-Mode kann der gesamte librierung. Zudem verfügt der Projek- Zoom-Bereich von drei Grad bis 36° tor über umfangreiche Geometrie- und genutzt werden. Blending-Einstellmöglichkeiten für Der Sharpy Plus ist mit einem Osram Mehrfachprojektionen. Sirius 330 W X8 Leuchtmittel ausge- Der EB-L615U liefert via 3LCD-Tech- stattet und ist 23 kg schwer. Das Gerät nologie lebendige Projektionen, eine Plus verfügt über eine CMY-Farbmi- hohe Farbhelligkeit bei 6.000 Lumen schung, 18 feste und acht rotierba- und WUXGA 1.920 x 1.200-Auflösung. re Gobos, sowie ein Animation-Wheel 360°-Installation, geräuscharmer Be- und zwei rotierbare Prismen. trieb, Lens-Shift-Funktion sind weite- re Features.

StageReport 05 19

WWW.MEDIABOARD.ONE 24 EQUIPMENT

Gahrens + Battermann kauft bei Robe ein

Gahrens + Battermann hat in große Stückzah- len des Robe Spiider investiert. „Die Spiider sind bestens am Markt etabliert und wir be- kamen laufend Anfra- gen – deshalb haben wir uns für eine weite- re Investition entschie- den. Der komplette Bestand war bei uns schon vor der Liefe- rung verplant“, sagt Dennis Rudolph, Pro- duktmanager Beleuch- tung bei Gahrens + D4K40-RGB Battermann, zu der (Foto: Christie) Investition. Spiider ist ein LED zweiB kauft Neben den RGB-Laserprojektoren setzt zweiB WashBeam-Schein- auch auf den Christie Spyder X80 Multi-Screen werfer mit Multichip Laserprojektoren Prozessor für die Signalverarbeitung und –aus- LEDs in Kombination gabe, den AV-over-IP Übertragungssystem Terra mit einem optischen von Christie sowie Pandoras Box Medienserver. 12:1 Zoom-System, „Die Systeme sind perfekt aufeinander ab- welches bei vier Neuzugang im Produktportfolio der zwei GmbH gestimmt. Im Fall der Fälle muss ich mich nur Grad einen konzen- sind zwei Christie D4K40-RGB RealLaser-Projek- an einen Hersteller wenden und bei Aufgaben- trierten Beam und toren. „Wir haben uns bewusst Zeit gelassen, bis stellungen, die am Rande des Machbaren sind bei 50° einen guten wir uns für Projektoren mit Laserlichtquelle ent- oder noch nicht ausprobiert wurden, kann ich Wash-Effekt erzeugt. schieden haben. Mit dem Christie D4K40-RGB auf einen umfangreichen Support durch Chris- Die Farben sowie die haben wir eine überzeugende Lösung gefunden. tie zurückgreifen“, erläutert Tammo Buhren Pastelltöne werden Der RGB-Laserprojektor liefert uns die Bildqua- die Vorteile der Zusammenarbeit mit Christie. mit internem 18-Bit lität, die unsere Kunden fordern und das All- Ein weiteres Kriterium für die D4K40-RGB LED Dimming Sys- in-One Design mit der Flexibilität, die wir für Projektoren sind die integrierten Christie Terra tem gleichmäßig mit Veranstaltungen benötigen“, so Tammo Buhren, Input-Boards mit denen sich unkomprimierter guten Übergängen Geschäftsführer von zweiB. 4K Content im 10 G Netzwerk schnell und ein- erzeugt. Durch Map- Ende vergangenen Jahres stellte Christie fach übertragen lässt. ping der einzelnen erstmals den kompakten All-in-One RGB La- „Die integrierten Terra Eingangskarten wer- Pixel können dyna- serprojektor vor. Durch TrueLife Elektronik den uns das Leben leichter machen, da wir mische Videoeffekte kann er nativen 4K Content mit bis zu 120 Hz wesentlich schneller reagieren oder umkonfi- erzeugt werden. Be- in Farben von >90% des Rec. 2020 Spektrums gurieren können, vor allem wenn es um 4K feuert durch den 60 widergeben. Die Kombination mit einem Kon- Signale geht,“ so Buhren. W RGBW Multichip trastverhältnis von 5.000:1 sorgt für kraftvolle, „zweiB arbeitet seit vielen Jahren mit uns bietet die mittlere LED lebendige Bilder. Seine 40.000 Lumen bieten zusammen und wir haben schon einige Projek- zudem den exklusi- auch bei Veranstaltungen mit hohem Umge- te gemeinsam umgesetzt. Umso mehr freuen ven „Flower Effekt“. bungslicht ausreichend Helligkeit. Er ist omni- wir uns, dass sie uns jetzt mit unseren neuen direktional einsetzbar und sein kompaktes RGB-Projektoren erneut das Vertrauen ausge- All-in-One Design, ohne zusätzliche Kühlung, sprochen haben“, erklärt Jan Walter, Regional erlaubt flexibelste Einsätze. Die lange Lebens- Sales Manager bei Christie. „Die D4K40-RGB dauer der Laserlichtquelle bietet bis zu Laserprojektoren bieten Bild- und Farbqualität 20.000 Betriebsstunden. auf höchstem Niveau. Im Zusammenspiel mit Pandoras Box, Spyder X80 und Terra, konnten wir ein auf die nächsten Jahre zukunftssicheres System anbieten, mit dem sich in der Planung und Organisation sowie bei Veranstaltungen Spiider bei Gahrens + vor Ort Zeit und Geld sparen lässt.“ Battermann (Foto: G+B)

05 19 StageReport

26 TOOLS

Highlander Wash Neue Scheinwerfer von GLP

kel innerhalb des Zoombereichs hat der Anwender Zugriff auf ein vollwerti- ges vierfach Blendenschiebersystem, bei dem jede Blende den Beam unabhängig voneinander bis hin zur vollständigen Abschattung beeinflussen kann. Die ge- samte Einheit lässt sich um plus/minus 45 Grad drehen. Eine Iris bietet weitere Kontrolle des Abstrahlverhaltens sowie zusätzliche Optionen und Effekte. Highlander Wash, impression S350 Wash Das Farbmischsystem ist das gleiche (Fotos: GLP) wie beim impression S350. Ein dichroi- tisches CMY-Farbmischsystem und ein Mit dem Highlander Wash prä- 6.000 K auf bis zu 2.500 K. So verfügt weiteres Farbrad sorgen für einen gro- sentiert GLP ein gänzlich neu- der GLP Highlander Wash über eine ßen Farbraum und erlauben es, impres- konzipiertes leistungsstarkes umfassende Farbpalette. sion S350 und impression S350 Wash Fresnel Washlight auf Basis Die Dimmungsfunktion des Highlan- nahtlos zu kombinieren. einer Entladungsquelle. Mit der Wash bietet auswählbare Dimm- Mit der Dimmertechnologie von GLP einem 1.400 Watt Leuchtmit- kurven, einen separaten Shutter mit lässt sich ein nahtloses Dimmen mit tel und einer großen 230 mm- Effekten, eine schnelle 16-Bit Pan- und weichen Übergängen bei allen Intensi- Frontlinse liefert das Gerät Tilt-Bewegung und ein Eco Mode. täten und selbst bei den längsten Über- eine starke Lichtleistung. Mit Die Stromversorgung erfolgt über blendzeiten realisieren. einer nativen Farbtemperatur Neutrik True1 und die Datenkommu- Der impression S350 Wash erlaubt von 6.000 K verfügt die Licht- nikation über XLR 5-Pol oder Ethernet den Einsatz in einer Vielzahl von An- quelle über CRI-, CQS- und mittels DMX, ArtNet oder sACN. wendungen, einschließlich geräusch- TM-30-Werte von jeweils 90 Der Highlander Wash arbeitet flim- empfindlicher Theater- und Fernsehsi- und höher. merfrei und verfügt über zahlreiche tuationen. Er arbeitet im Normalbetrieb zusätzliche Funktionen, darunter ein leise und ist im Silent Mode kaum Das optische System des Highlander batteriebetriebenes Display zur Adres- wahrnehmbar. Durch eine Vielzahl von Wash verfügt über eine motorisierte sierung und Konfiguration ohne Netz- PWM-Einstellungen für Kameras und 7:1-Zoom/Fokus-Kombination und er- spannung, eine automatische Span- Studioumgebungen unterstützt er bes- möglicht fünf Grad Beams bis hin zu nungserkennung, vier im Arm inte- tens die Anforderungen bei TV- und sanftem, flächigem 63 Grad Wash. grierte Tragegriffe und eine umfang- Studioaufnahmen. Zudem verfügt er über ein Blenden- reiche Auswahl an Montageoptionen. Wie bei allen Geräten aus den Hause schiebermodul, bei dem sich jeder Blen- impression S350 Wash GLP zeichnet sich auch der impression denschieber individuell schließen und Der impression S350 Wash ist ein Mit- S350 Wash durch ein „baseless“ Design im Winkel von plus/minus 30 Grad über telklasse-Washlight, angetrieben von aus, das sowohl Größe als auch Ge- den Beam einschieben lässt. Somit einer LED Lichtquelle. Das Gerät nutzt wicht reduziert. lassen sich Rechtecke, Dreiecke und dabei die Weißlicht-LED-Engine, die Der impression S350 Wash verfügt komplette Abschattungen problemlos auch im Profil-Pendant, dem S350, ein- über einen Neutrik True1-Anschluss realisieren. Die gesamte Blendenschie- gesetzt wird und ergänzt diesen somit zur Stromversorgung mit automati- bereinheit ist zudem um plus/minus um ein Washlight im selben Look und scher Spannungserkennung. Für Daten 45 Grad drehbar. Featureset. Der impression S350 Wash stehen XLR 5-pol, XLR 3-Pol und RJ45- Ein dichroitisches CMY-Farbmischsys- verfügt über einen CRI von mehr als Stecker für DMX-, ArtNet- und sACN- tem bietet eine vollwertige Farbpalette 90 und TMS-30- sowie CQS-Werten von Protokolle zur Verfügung, wobei RDM von weichen Pastell- bis hin zu intensiv 96 für die Farbwiedergabe bei seiner na- durchgängig unterstützt wird. gesättigten Tönen. Zwei zusätzliche tiven Farbtemperatur von 6.000 K. Das Gerät kann in beliebiger Ausrich- Farbräder mit jeweils sieben Farben bie- Beim impression S350 Wash kommt tung montiert werden und ist auch für ten erweiterte Farbmischungen. Ein zu- ein optisches System mit Zoomoptik den Einbau in beengten Szenarien ge- sätzlicher nichtlinearer CTO Farbtem- zum Einsatz, das einen Bereich von eignet. Integrierte Schraubgewinde und peraturfilter eröffnet darüber hinaus zwölf bis 60 Grad abdeckt und so maxi- Camlocks sind für die Aufnahme von die Korrektur der Grundlichtfarbe von male Flexibilität bietet. In jedem Win- Omegabrackets vorhanden.

05 19 StageReport TOOLS 27

Hochleistungs-Subwoofer B8 wurden aus Platzgründen oder auf- Die U500 IEM Series ist in fünf Ver- von d&b audiotechnik grund der sensiblen optischen Anfor- sionen als Set mit und ohne Kopfhörer derungen eines Veranstaltungsortes bei für den weltweiten Einsatz in unter- d&b audiotechnik hat den B8 auf den Anwendungen oft weggelassen. Jetzt schiedlichen Frequenzbereichen erhält- Markt gebracht, einen neuen kompak- können Zuhörer überall ein umfassen- lich. Im Lieferumfang enthalten ist ein ten Hochleistungs-Subwoofer mit 170 des breitbandiges Hörerlebnis genie- Kit für die Rackmontage sowie ein mm Höhe. Mit seinen zwei Ausfüh- ßen, denn der B8 lässt sich problemlos robuster Transportkoffer für den tägli- rungen für mobile (B8-SUB) und Instal- überall integrieren.“ chen Einsatz „on the road“. lationsanwendungen (Bi8) lässt er sich zusammen mit den Lautsprechern der xC-, xS- und E-Serie einsetzen und fin- det auch bei nur sehr eingeschränktem U500 In-Ear-Monitoring Serie System aus Parabolspiegel Flächenangebot Platz. von LD Systems und Mikrofon von Schoeps Im Gehäuse dieses aktiv angesteuer- ten Hochleistungs-Subwoofers stecken Die neue U500 IEM Series richtet sich Schoeps hat ein Parabolspiegel-System zwei 6,5“-Tieftontreiber mit Ferritmag- an Bands, Musiker und Verleihfirmen. gemeinsam mit der Firma Telinga aus Die Systeme sind in verschiedenen Aus- Schweden entwickelt. Gestiegene An- führungen mit und ohne Kopfhörer sprüche an den Ton bei Sportübertra- verfügbar und bieten anspruchsvollen gungen und Naturaufnahmen sowie im Anwendern mit praxisnahen Funkti- Sound Design seien laut Schoeps Grund onen Freiheit und Komfort bei Musik- für die Entwicklung gewesen. Die au- und Spracheinsätzen. Mit der U500 IEM ßergewöhnlich hohe Richtwirkung ei- Series geht LD Systems dabei den nächs- nes Parabolspiegels bei mittleren und ten Schritt: hin zu einem umfassenden hohen Frequenzen könne kein anderes Anbieter von performance-orientierten System erreichen, heißt es weiter. Audio-Lösungen. Zur Auswahl stehen 96 Empfangska- näle, die je nach Bedarf Mono oder Ste- reo betrieben werden können. Für den Nutzerkomfort lässt sich der In-Ear-Mix zudem über einen Drei-Band-EQ mit B8 parametrischen Mitten individuell an (Fotos: d&b) das eigene Klangempfinden anpassen. Weiterhin ermöglichen die U500-Sys- neten in Bassreflexabstimmung. Diese teme die Eingabe von personalisierten Parabolspiegel-System präzise abgestimmten Treiber erzielen Nutzernamen sowie das Abspeichern (Foto: Schoeps) eine wirkungsvolle Tieftonerweiterung favorisierter Settings auf zehn Preset- von 170 Hz bis hinab zu 43 Hz. Der B8 Speicherplätzen. Je nach Frequenzband Für einen ausgeglichenen Frequenz- kann mit allen aktuellen d&b Verstär- ist ein Betrieb von bis zu zwölf Syste- gang sind Position und Mikrofontype kern eingesetzt werden und erreicht ei- men parallel möglich. genau auf den Spiegel abgestimmt. nen Maximalpegel von 122 dB für eine Schoeps empfiehlt entgegen der übli- echte Fullrange-Wiedergabe. chen Praxis nicht nur seine Kugel CCM Mit seinen flexiblen Aufbauoptio- 2, sondern auch die gerichteten Mikro- nen stellen der B8 und der Bi8 komplet- fone CCM 21 (breite Niere) und CCM 4 te Beschallungslösungen für eine breite (Niere). Auf der Website werden die da- Palette an Anwendungen bereit, bei de- bei auftretenden Unterschiede erläutert nen der Formfaktor und das Verhältnis und Empfehlungen zur Wahl der Type von Leistung zu Größe ebenso wichtig ausgesprochen. Die dabei notwendige, sind wie eine unverfälschte Klangwie- U500 IEM individuelle Entzerrung lösen die Karls- dergabe. Der B8 lässt sich vertikal oder (Foto: LD Systems) ruher Entwickler mit ihrem neuen, kos- horizontal unter Bühnen, Treppen oder tenlosen Plugin ParabolEQ, das durch in Decken installieren. Zudem kann er Um sowohl auf dunklen Bühnen Kenntnis der Mikrofontype und einiger versenkt eingebaut oder mit kleinen als auch unter Sonneneinstrahlung andere Parameter eine transparente d&b Mittel-Hochton-Lautsprechern ge- eine exzellente Ablesbarkeit zu ge- Übertragung zwischen 100 und 20.000 flogen werden. währleisten, sind die Sender- und Hz erzielt. Eine weitere Neuerung stellt „Die tieferen Frequenzbereiche spie- Empfänger-Einheiten mit einem kon- der integrierte Rycote-Windkorb dar, mit len insbesondere bei der Wahrneh- trastreichen OLED-Display ausgestattet. dem Windproblemen auch bei Verwen- mung von Sprache und Rhythmus eine Über lediglich zwei AA-Batterien lässt dung von Druckgradienten-Mikrofonen wichtige Rolle“, bestätigt d&b Produkt- sich der Taschenreceiver bis zu zehn begegnet wird. Parabolspiegel, Mikrofon manager Wolfgang Schulz. „Subwoofer Stunden betreiben. und Plugin sind ab sofort verfügbar.

StageReport 05 19 28 PEOPLE

Führungsrolle bei NEC Clevertouch vertreibt. Mit der Bildungsbereich ebenso Betreuung der Bestandskun- Display Solutions Himmel hat sich das Unter- wie Digital-Signage-An- den sowie die geografische nehmen einen erfahrenen wendungen und Collabo- Ausdehnung von b&b. Da- NEC Display Solutions Eu- Experten in puncto Präsen- ration- beziehungsweise bei möchte Erhardt auch die rope hat einen „Senior Vice tationstechnik ins Team Präsentations-Lösungen Individualität und Professi- President of Sales EMEA” er- geholt, der auch das Marke- für Unternehmen“, erklärt onalität des Unternehmens nannt. Simon Jackson ist ting betreut. Frank Himmel. „Ich freue bundesweit deutlicher plat- Vor seinem Start bei mich sehr über meinen zieren und sich gleichzeitig Clevertouch hat Frank neuen Auftrag, diese Pre- auch inhaltlich klar positi- Himmel über zwanzig Jahre mium-Marke bei unseren onieren. „Von den vielfälti- in verschiedenen Positionen Händ-lern und damit auch gen Kompetenzen und der Erfahrung im Bereich Ver- für unsere Endkunden um- professionellen Arbeit des trieb sowie im Produktma- fassend zu positionieren.“ gesamten Teams war ich nagement und Marketing schon lange überzeugt, aber bei Kindermann gesammelt. die ausgeprägte Mensch- Seit 2010 zeichnete er dort lichkeit und die gegensei- Simon Jackson als Geschäftsbereichsleiter Team von b&b tige Wertschätzung haben (Foto: NEC Display Solutions Europe) für die Präsentationstech- eventtechnik verstärkt mich absolut beeindruckt“, nik verantwortlich. Seine so Erhardt zu seiner neuen bereits seit mehr als zwei umfassenden Produkt- und b&b eventtechnik aus Fil- Arbeitsumgebung. Jahrzehnten Teil des NEC- Marktkenntnisse sowie sein derstadt hat Martin Erhardt Teams. Zuletzt hatte er die großes Branchen-Netzwerk als Marketingdirektor und Position des „Vice President, machen ihn zum geschätz- Nachhaltigkeitsmanager an Strategic and Vertical Sales ten Ansprechpartner für Zuwachs beim EMEA“ inne. In seiner neu- den Channel. Groh-P.A. Team en Rolle leitet er die gesam- Eines der ersten Ziele, te Vertriebsorganisation des das sich der gelernte Indus- Gerd Schlüter ist neu im Unternehmens, darunter al- triekaufmann bei Clever- Team von Groh-P.A. Distri- le Teams für den regionalen, touch gesteckt hat, ist es, bution. Als Sales Manager strategischen und vertika- ein umfangreiches Marke- für die Marken L-Acoustics, len Vertrieb. ting-Package für die mittler- Shure und Yamaha bildet NEC hat in der jüngs- weile über 40 Fokus-Partner er, bereits seit Januar, ge- ten Vergangenheit starkes des Unternehmens zusam- Martin Erhardt meinsam mit Florian Lind Wachstum in der Region menzustellen. Als wichtigen (Foto: b&b eventtechnik) das Sales Team von Groh- EMEA verzeichnet. Um die- Punkt sieht er generell die P.A. Distribution. Darü- se Entwicklung weiter zu Aufgabe, den Händlern die Bord geholt. In der Vergan- ber hinaus kümmert sich unterstützen, führt das Un- Funktionen und Einsatzbe- genheit war Erhardt bereits der 53-jährige um den Ein- ternehmen in der neuen reiche der Clevertouch- Marketingdirektor bei ei- kauf bei Groh-P.A. Veran- Position strategische und Produktlinien nahe zu brin- nem regionalen Eventdienst- vertikale Sales-Aufgaben gen, damit diese das hohe leister auf der Schwäbischen mit dem regionalen Ver- Potenzial der Lösungen Alb und in einer Rehabili- trieb zusammen. Jackson den Kunden adäquat ver- tationsklinik mit internati- wird künftig die einheit- mitteln können. onaler Ausrichtung in der liche strategische Ausrich- „Clevertouch deckt nicht Nähe von Fulda sowie Lei- tung über alle vertikalen nur ein spezielles Marktseg- ter Marketing und Event der Märkte und Länder hin- ment, sondern eine große Hochseeinsel Helgoland. Die weg verantworten. Bandbreite an Einsatzberei- beiden b&b Geschäftsführer chen perfekt ab. Dazu zählt Sebastian Schäffler und Da- Gerd Schlüter vid Beck: „Wir sind ausge- (Foto: Groh-P.A.) sprochen glücklich, dass wir Neuer Sales und für unsere weitere strategi- staltungstechnik und ist Technical Manager sche Ausrichtung einen so aufgrund seiner Historie zu- ausgewiesenen Fachmann künftig auch verantwortlich Frank Himmel ist seit dem mit besten Kontakten in die für die Vermarktung der Pro- 1. April als Sales und Techni- bundesweite Branche nach- benhalle in Buchholz. Zuvor cal Manager mit an Bord des haltig gewinnen konnten.“ war Schlüter sieben Jahre britischen AV-Spezialdistri- Zu Martin Erhardts Auf- beim Kabelprodukthersteller butors Sahara Presentation Frank Himmel gaben zählen ab sofort der Klotz AIS als Area Sales Ma- Systems, der die Eigenmarke (Foto: Clevertouch) Ausbau der individuellen nager tätig.

05 19 StageReport 29 Marketing Services SERVICES

AUS- UND WEITERBILDUNG

Event-Akademie der Jägerweg 8 T 07221 93-1393 Praxisnah lernen bei den Kompetenzmachern, u. a. Meister für EurAka Baden-Baden 76532 Baden-Baden F 07221 93-1300 Veranstaltungstechnik (IHK) • Schallpegelmessung • Sachkunde gGmbH [email protected] für Veranstaltungsrigging SQ Q2 • Geprüfte/r Requisiteur/in (IHK) www.event-akademie.de • Lehrgänge in der Veranstaltungssicherheit und im Eventbereich

CARGO- UND TRANSPORT-LOGISTIK

Cargo Cart is a product of Fürstenhof 64-68A T +49 (0)2389 40209-10 Cargo Carts bieten optimale und effiziente Verpackungsmöglichkeiten Late Night Concepts 59368 Werne F +49 (0)2389 40209-25 für Equipment aus den Bereichen Veranstaltungstechnik, Event- und Veranstaltungsproduktion [email protected] Messebau. Mit zwei Systemtypen, die modular aufgebaut sind, lassen GmbH & Co. KG www.cargocart.com sich die unterschiedlichsten Materialien auf ein einheitliches Packmaß bringen, was zu einer effektiveren Logistik führt.

EVENT-FACHMESSEN

BOE INTERNATIONAL Messe Westfalenhallen T +49 (0)231 1204-521 Präsentieren Sie sich als Aussteller auf der BOE INTERNATIONAL den Internationale Fachmesse Dortmund GmbH F +49 (0)231 1204-678 Top-Entscheidern der Industrie und Agenturszene aus Deutschland für Erlebnismarketing Strobelallee 45 [email protected] und dem angrenzenden Ausland. Nutzen Sie die BOE als Vertriebs- 15. – 16. Januar 2020 44139 Dortmund www.boe-messe.de und Networking-Plattform für Ihre Produkte und Dienstleistungen. Dortmund

FUNK- UND INTERCOMTECHNIK

kölnton rental GmbH Paul-Henri-Spaak-Str. 18-22 T 0221 689343-0 Vermietung u. Vertrieb von Motorola Funkgeräten für Event, Film, 51069 Köln F 0221 689343-50 Theater, TV u. Sport – als Betriebsfunk, Bündelfunk oder TETRA- [email protected] Lösung. Digitale u. analoge Intercom- u. Matrixsysteme. Funk www.koelnton.de (spezial)-lösungen, Konferenz- u. Dolmetschertechnik sowie Füh- rungsanlagen. 20 Jahre Erfahrung, absolute Qualität, faire Preise, 24h-Support / Hotline und 100% Dienstleistung.

www.mediaboard.one

StageReport 05 19 30 SERVICES

FUNK- UND INTERCOMTECHNIK

Riedel Communica­tions Uellendahler Straße 353 T 0202 2929-0 Kongresse, Messen, Events, Sport- oder Kulturveranstaltungen – GmbH & Co. KG 42109 Wuppertal F 0202 2929-999 Riedel bietet Ihnen stets die passende Kommunikationslösung. Ver- [email protected] mietung von Funk- und Intercomtechnik, IT-Infrastruktur, LWL und Niederlassungen: www.riedel.net Wireless Video Systemen. Umfassender Service von der Projekt­ ­ Berlin, Wien, Zürich planung bis zum Betrieb vor Ort. Motorola-Vertriebspartner.

GROSSSCHIRME . ÜBERDACHUNGSSYSTEME

Magic Sky® GmbH Grombacher Straße 70 T +49 (0)7203 502060 Die Magic Sky Schirmsysteme überdachen nahezu alle Events. Mit 75045 Walzbachtal F +49 (0)7203 502069 ihrer variablen Bauweise, den Größen von 10m bis 36m Durchmes- [email protected] ser und der flexiblen Aufstellung bieten die Schirmsysteme den per- www.magic-sky.de fekten Witterungsschutz. Einsetzbar im Outdoor-, Indoor-Bereich sowie als Werbeträger. Der Schirm ist das Gestaltungselement für faszinierende Eventkonzeptionen.

KOMPLETTDIENSTLEISTER

MAURER Pappelauer Straße 47 T +49 (0)7304 43630-0 Das Unternehmen gehört bundesweit zu den führenden Anbietern VERANSTALTUNGSTECH- 89134 Blaustein F +49 (0)7304 43630-30 von Planung, Konzeption, Technik und Service für Veranstaltungen NIK GmbH [email protected] im Premiumsegment. Der Kunde, seine Marke und sein Produkt www.maurer.events stehen dabei immer im Vordergrund. Von der ersten bis zur letzten Minute. Und das nachhaltig.

LED SCREEN IN MESSEBAU UND VERANSTALTUNGSTECHNIK

VERANTEC An der Spielleite 5 T 09367 987795-0 Wir bieten Ihnen einen engagierten und qualifizierten Einsatz für GmbH & Co. KG 97294 Unterpleichfeld F 09367 987795-88 Events, Firmenveranstaltungen, Konzerte und Präsentationen. Un- [email protected] ser Fokus liegt in der Vermietung von Licht-, Ton-, Bühnen- und www.verantec.de Medientechnik. Die VERANTEC GmbH & Co. KG ist Ihr Ansprech- partner wenn es um professionelle Veranstaltungstechnik geht. WIR BIETEN ALLES WAS IHR EVENT BRAUCHT!

MIETMÖBEL UND MESSEBAU

decorent – Langhausstrasse 1 T 09367 987795-40 Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Planung und Um- Zweigniederlassung der 97294 Unterpleichfeld F 09367 987795-88 setzung Ihres Messeauftritts. Durch unser modulares Messesystem, Verantec GmbH & Co. KG [email protected] gepaart mit Mobiliar, der neuesten Licht-, Ton- und Medientech- www.decorent.de nik, gestalten wir Ihren Messeauftritt kosteneffizient auf Mietbasis. Durch das modulare System passt sich Ihr Messeauftritt den wech- selnden Standflächen und Anforderungen an. SO INDIVIDUELL WIE SIE – KREATIVER MESSEBAU VON DECORENT

05 19 StageReport SERVICES 31

PYROTECHNIK . SPEZIALEFFEKTE

Lunatx Special Effects GmbH Am Trippelsberg 105 T +49 (0)211 416712-30 Lunatx SFX steht für musiksynchrone Feuerwerk- und Flammen- 40589 Düsseldorf F +49 (0)211 416712-34 Shows, Pyrotechnik und Spezialeffekte für Veranstaltungen, Messen, [email protected] Tourneen, Gebäudeinszenierungen, Produktpräsentationen, www.lunatx.de Theater-, Sport- und Fernsehproduktionen weltweit.

TECHNISCHE DIENSTLEISTUNG

Aventem GmbH Technische und bauliche Planung und Umsetzung Ihrer Veranstal- Audiovisuelle Dienstleistungen tung. Bild und Medientechnik, Licht und Tontechnik sowie Rigging Herderstraße 70 und Dekorationsbauten liefern wir Ihnen als Full Service Dienstleister 40721 Hilden aus einer Hand; in Deutschland, Europa und weltweit. Kinetische T +49 (0)2103 25230-0 Lösungen mittels unserer C1/Sil3 Systeme bieten wir Ihnen maßge- [email protected] schneidert für Ihren Event, Messe oder die Tournee. Unsere neue Niederlassung in Berlin: Rohrdamm 24b, 13629 Berlin, T +49 (0)30 36700570

TRIBÜNEN . BÜHNEN . SONDERBAUTEN

MEGAFORCE Jöhlinger Straße 118 T 0049 7244 7202-0 Bühnen für Konzerte und Festivals, individuell konstruierte, custom- BÜHNEN- UND 76356 Weingarten F 0049 7244 7202-22 made Designbühnen und Open-Air-Tourbühnen – Bühnenbau ist VERANSTALTUNGSTECH- [email protected] unsere Leidenschaft. Wir als Megaforce besitzen eine große Pro- NIK GMBH www.megaforce.de duktvielfalt in den Bereichen Bühnen, Eventbau, Sonderkonstruk- tionen und Eventinfrastruktur und begeistern uns für jedes Event. We live Rock’n’Roll – Together with passion.

Stageco Deutschland GmbH Herzbergstraße 120 T 030 549872-40 “IF YOU CAN IMAGINE IT, WE CAN BUILD IT” 10365 Berlin F 030 549872-44 [email protected] Stageco plant und realisiert Konzert- und Showbühnen für Tour- Schäfflerstraße 13 T 0821 44022-0 neen und Festivals, Schwerlast- und Sonderkonstruktionen sowie 86343 Königsbrunn F 0821 44022-22 temporäre Eventarchitektur. Weltweit, zuverlässig, beeindruckend, [email protected] mit eigener Logistik und einem engagierten Team von Fachleuten. Kompetenz und Erfahrung mit außergewöhnlichen Projekten seit www.stageco.com über einem Vierteljahrhundert.

TRUSSING

Global Truss GmbH Im Stöckmädle 27 T +49 7248 94790 60 Bereits seit dem Jahr 2000 fertigt Global Truss Produkte aus Alumi- 76307 Karlsbad [email protected] nium. Mit über 120 Mitarbeitern weltweit ist Global Truss einer der www.globaltruss.de Marktführer im Traversenbusiness.

AKTUELLES IM INTERNET: www.automobil-events.de

StageReport 05 19 32 SERVICES

VERANSTALTUNGSTECHNIK

BTL Veranstaltungstechnik Düsseldorf • Berlin • T +49 (0)211 90449-0 BTL: Ihr zuverlässiger Full-Service-Partner für Veranstaltungstechnik. GmbH Frankfurt • Hannover • F +49 (0)211 90449-444 Mit unseren Standorten in Deutschland und Polen betreuen wir Sie München • Pozna [email protected] in unseren Kernbereichen Messe, Konferenz und Sonderveranstal- www.btl.info tungen europaweit.

CT Creative Technology Kelterstraße 69 T +49 (0)7022 253-0 Mit Unternehmen in UK, den USA, Europa, dem Mittleren Osten GmbH & Co. KG 73265 Dettingen/Teck F +49 (0)7022 253-100 und Asien ist Creative Technology einer der weltweit führenden [email protected] Partner für die Realisierung professioneller Medien- und Eventkon- www.ct-group.com zepte und bietet Komplettlösungen für Sport-Veranstaltungen, Messen, Events, Konferenzen, Shows und TV-Produktionen.

dlp motive GmbH Grombacher Straße 70 T +49 (0)7203 5020-0 Wir bieten das Komplettpaket aus Design, Logistik und Produktion 75045 Walzbachtal F +49 (0)7203 5020-99 für Events jedweder Größenordnung. Daneben verfügen wir über [email protected] ein reichhaltiges Mietangebot aus den Bereichen Licht-, Ton-, Video- www.dlp-motive.de technik und Rigging.

epicto GmbH Flößerstraße 3&4 T +49 (0)6203 4046-0 Unsere Experten sorgen dafür, dass Sie sich immer auf uns und un- Veranstaltungs- und 68535 Edingen-Neckarhausen F +49 (0)6203 4046-199 sere Technik verlassen können – ob bei einer ganzen Tournee, bei Konferenztechnik einer einzelnen Show oder bei der dauerhaften Einrichtung eines Büro Berlin: T +49 (0)30 34389705 Konferenzbereichs. Kaiserin-Augusta Allee 101, [email protected] Zielgerichtete und innovative Konzeptionen, vereint mit solider Pla- 10553 Berlin www.epicto.de nung und Realisierung, führen zu faszinierenden Veranstaltungen, sowohl in der Industrie als auch in der Musikbranche.

PASS GmbH Solitudeallee 109 T +49 (0)7154 80868-0 Technische Durchführung von Veranstaltungen mit Video, Licht und 70806 Kornwestheim F +49 (0)7154 80868-69 Tontechnik. Modulare In- und Outdoor LED Videowände. Mobile LED [email protected] Anhänger. LCD Monitore bis 98”. 4K Displays 65”,84“ & 98“. LCD www.passav.de Multitouch Monitore bis 55“. LCD und DLP Videoprojektoren bis 30.000 ANSI Lumen. Seamless Switcher von Barco und Analog Way. Sony HD Kamerasysteme. Vista Spyder und Barco E3. Medienserver von Picturall und Dataton Watchout V6. Stumpfl Leinwände Mono- bloxx und Fullwhite. LED In- und Outdoor Beleuchtung. Architektur- beleuchtung. Beschallungssysteme von Kling & Freitag.

AKTUELLES IM INTERNET: www.blachreport.de

05 19 StageReport SERVICES 33

VERANSTALTUNGSTECHNIK

SIGMA Schiessstraße 53 T +49 211 5377 0 MEDIENTECHNIK für Besucherzentren. Konferenzen. Außenräume. System Audio-Visuell GmbH 40549 Düsseldorf www.sigma-av.tv Digitale Werbung. Verkaufsräume. Kunst. Messen. MIETE: Temporäre Ausstattung von Veranstaltungen, Konzeption, Betreuung & Logistik. INSTALLATION: Planung, Montage & Pro- grammierung von Mediensteuerungen. SERVICE: On-Side-Support, Content Management & Wartung von Medientechnik.

Sound & Light Veranstal- Ulmer Straße 28 T +49 7152 97911-0 Sound & Light Veranstaltungstechnik GmbH mit Sitz in Leonberg tungstechnik GmbH 71229 Leonberg F +49 7152 97911-11 sowie Niederlassungen in Zürich und Los Angeles liefert hochwer- [email protected] tige Ton- Licht- und Videotechnik für Messen, Veranstaltungen www.sound-light.de Konzerte und Fernsehproduktionen.

VIDEO

AV-X GmbH Bergstücken 11 T +49 (0)40 9999937-0 AV-X GmbH bietet professionelle Medien & Broadcasttechnolo- _ Denis Papin 22113 Oststeinbek F +49 (0)40 9999937-50 gie, technische Planung und persönliche Beratung. Unser Portfolio _ Christian Kempener [email protected] umfasst hochwertige LED Videowände von 2-8 mm Pixelabstand, www.av-x.de 4K-HDR Broadcast Regien, Medienserver und LCD Bildschirme. Wir können Ihnen mit unserem Partner der Hibino Corporation mit Sitz in Tokyo unseren Service in gleicher Qualität weltweit anbieten.

Screen Visions GmbH T 0711 90140-60 • LED-Videowände • On-Screen-Vermarktung Waldburgstraße 17/19 [email protected] • Mobile & modulare Lösungen • Digitale Promotionmodule 70563 Stuttgart www.screenvisions.com • Sonderkonstruktionen • Beratung für Festinstallationen

BlachReport // Automobil Events // event.hospitality // konferenz+tagung // Museum // StageReport // PocketEvent und mehr digitale Ausgaben unter: www.mediaboard.one

StageReport 05 19 34 INSIDE

Steffen Bärenfänger

Steffen Bärenfänger ist Global Creative Lead beim CGI-Spezialisten Mackevision Steffen Bärenfänger (Foto: Mackevision)

Wie sind Sie zur Kommunikationsbranche Ruf mich an.‘ Dann machte er auf dem Absatz gekommen? kehrt und verschwand in der Nacht. Zwei Tage Die Kommunikationsbranche kam vielmehr später rief ich ihn an. zu mir. Nachdem ich meine halbe Kindheit mit Zeichnen verbracht hatte, ergab es sich, dass Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen? ich in meiner Jugend die Cover, Flyer und Pos- Die Elenden von Victor Hugo, Hyperion von ter für meine damalige Band gestaltete. Ziem- Dan Simmons und The Wandering Earth von lich wilde Mixturen aus Scribbles, Fotocollagen Liu Cixin. und geklebter oder gemalter Typografie, die sich wachsender Beliebtheit erfreuten. An ei- Was sollen wir hören: Ihr aktueller nem kalten Winterabend öffnete sich mir dann Musiktipp? die Tür zur Werbung in Form eines höchst skur- Auf jeden Fall Shortparis aus St. Petersburg. rilen, untersetzten Männchens, das humpelnd, Live mit das Beeindruckendste, was ich in den in einen bodenlangen Zebrafell-Mantel geklei- letzten Jahren gesehen habe. det und mit spanischem Cordobes Hut auf dem Kopf, die Kneipe betrat, in der ich damals ar- Welches Live-Ereignis hat Sie bisher am beitete. Zielstrebig kam der Mann auf mich zu, meisten beeindruckt? lehnte sich an die Theke und entrollte geheim- Im Positiven: Die Geburt meiner Kinder. nisvoll ein Plakat vor meinen Auge. Eines mei- Im Negativen: Der Einsturz der Twin-Towers. ner Plakate. Gehetzt blickte er sich um, zog seinen Hut noch ein Stück tiefer ins Gesicht und Auf die Gefahr hin, dass Sie dort nie raunte mir dann verschwörerisch zu: ‚Wissen wieder alleine sind: Nennen Sie uns Sie, wer dieses Plakat gemacht hat?‘ Ich war na- Ihr Lieblingsrestaurant? türlich ziemlich irritiert, antworte dann aber zö- Da kann ich mich schlecht festlegen. Aktuell gerlich: „Ja . . . Das war ich.“ Für einen Moment schätze ich das Cafe Léon in Montpellier. In schien das Männchen in eine Art Schockstarre Hamburg das Vienna. In Berlin das Long March zu verfallen, wurde dann aber puterrot, verfiel Canteen. Hin und wieder mag ich es aber auch in ein irres Kichern und knallte mir seine Visi- gerne rustikal, wie im Stadt Limburg in tenkarte mit folgenden Worten auf den Tresen: Niederbrechen. ‚Genial! Du bist engagiert! 25 Mark die Stunde.

Impressum 17. Jahrgang • Verlag AktivMedia GmbH, Hopfenfeld 5, 31311 Uetze/Dedenhausen, Tel 05173 9827-0, Fax 05173 982739, eMail [email protected], www.stagereport.de • Chefredaktion Peter Blach, [email protected] • Redaktion Gabriele Stolte, [email protected], Elke Bartels, [email protected], Karin Stengel, [email protected], Sven Schulz, [email protected], Marco Raupach, [email protected] • Anzeigenmar­ ke­ ting­ Medienmarketing Sanders, Ulf-Gundo Sanders, Tel 07203 502727-0, Fax 07203 502727-18, [email protected], Rudolf Watzlawek, Tel 05173 9827-38, [email protected] • Produktion­ Sandra Fink, [email protected] • Druck Druckhaus Giese & Seif OHG, Peine • Gerichtsstand Burgdorf • Der StageReport ist eine Business-to-business-Publikation über Event-Logistik und -Technik. Sie erscheint monatlich. Der jährliche Bezugspreis beträgt in Deutschland 59,50 Euro (im Ausland 88,50 Euro). Das Abonne- ment verlängert sich automatisch um ein Jahr, wenn es nicht sechs Wochen vor Ablauf schriftlich gekündigt ist. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte. (Preise jeweils inkl. Versandkosten) ISSN 1611-633X

05 19 StageReport