Jahrgang 42 Freitag, den 23. September 2016 Nummer 38

Stadtteil Datum Uhrzeit Ort Redaktionsschlussvorverlegung Seifriedsburg/Reichenbuch Dienstag, 11.10.2016 19:00 Gasthaus Hahn, Seifriedsburg Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ muss der Gemünden Dienstag, 25.10.16 19:00 Foyer Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 Scherenberghalle auf Aschenroth/Neutzenbrunn Donnerstag, 27.10.16 19:00 Dorfgemeinschafts- haus Aschenroth Freitag, 30. September 2016, 9.00 Uhr Schönau Dienstag, 08.11.16 19:00 Pilgerstübchen vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu die- Schönau sem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle Schaippach Donnerstag, 10.11.16 19:00 Dorfgemeinschafts- haus ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr Harrbach Dienstag, 15.11.16 19:00 Alte Schule berucksichtigt werden. Massenbuch Donnerstag, 17.11.16 19:00 Tennis Vereinsheim Die Redaktion Adelsberg Dienstag, 22.11.16 19:00 Adolphsbühlhalle, Clubraum Hofstetten Mittwoch, 23.11.16 19:00 ASV-Sportheim Langenprozelten Donnerstag, 24.11.16 19:00 Pfarrheim Wernfeld Dienstag, 29.11.16 19:00 TSV Turnhalle

Zur Bürgerversammlung wird die Bevölkerung des jewei- ligen Stadtteiles hiermit eingeladen. Hinweis: Zu den Bürgerversammlungen in den einzelnen Stadtteilen wird nicht mehr gesondert eingeladen. Unabhängig vom jeweiligen Wohnort besteht die Möglichkeit, Bekanntmachung auch an Bürgerversammlungen in anderen Stadtteilen teilzu- nehmen. Am Montag, 26. September 2016, findet um 18:30 Uhr eine öffentliche Sitzung des Stadtrates im Sitzungssaal des Rat- hauses statt. Tagesordnung 1. Bericht und Information des 1. Bürgermeisters Tagesordnung 2. Wünsche und Anträge 01 Bericht des Ersten Bürgermeisters 02 Information für den Stadtrat der Stadt Gemünden a. Gemünden a. Main, 06.09.2016 zur Änderung des Kommunalabgabengesetzes (KAG) „wiederkehrende Beiträge“ Stadt Gemünden a. Main 03 Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit zwei Stellplätzen gez. Jürgen Lippert, Erster Bürgermeister Bauherr: Bauherrengemeinschaft Jessica Schmitt u. Stef- fen Kunesch; Bauort: Auf der Heide, Flur-Nr. 616, Gemar- kung Adelsberg 04 Anfragen nach § 31 der GeSchO Gewerbeimmobilien Gemünden a. Main, den 14.09.2016 im Stadtgebiet von Gemünden STADT GEMÜNDEN A.MAIN Die Stadt Gemünden a.Main möchte im Rahmen ihres Leers- gez. tandmanagements einen weiteren Weg aufzeigen, wie eine Lippert, Erster Bürgermeister Vermietung bzw. der Verkauf einer leerstehenden Gewerbeim- mobilie, einer möglichst großen Öffentlichkeit bekannt gegeben werden kann. Dazu bietet die IHK Bayern eine Internetplattform unter www. Einladung zu den sisby.de (Standort-Informations-System Bayern) für die Veröf- fentlichung der leerstehenden Immobilien an. Bürgerversammlungen 2016 Auf dieser Plattform können sowohl einzelne Daten der Immo- In den Monaten Oktober und November 2016 werden in der bilien sowie aussagekräftiges Bildmaterial für die Öffentlichkeit, Kernstadt und den Stadtteilen folgende Bürgerversammlungen insbesondere für Kauf- bzw. Mietinteressenten dargestellt wer- abgehalten: den.

P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 2 - Nr. 38/16 Für die Aufnahme und Darstellung der Immobilien benötigt die internen Kontrollsystems sowie Nachweise für die Angaben IHK-Bayern vorab jedoch einen vollständig ausgefüllten und in Buchführung, Jahresabschluss und Lagebericht sowie für unterschriebenen Erhebungsbogen. Den Erhebungsbogen die Einhaltung der Pflichten zur Rechnungslegung nach § können Sie bei der Stadt Gemünden am Main auch gerne per 6 b Abs. 3 EnWG überwiegend auf der Basis von Stichpro- Mail erhalten. ben beurteilt. Die Prüfung umfasst die Beurteilung der ange- wandten Bilanzierungsgrundsätze und der wesentlichen Ein- Sollten Sie weitere Fragen diesbezüglich haben bzw. möchten schätzungen des Vorstands des Kommunalunternehmens Sie ein Exemplar des Erhebungsbogens bestellen, können Sie sowie die Würdigung der Gesamtdarstellung des Jahresab- sich gerne an unseren Mitarbeiter Herrn Peter Interwies unter schlusses und des Lageberichts sowie die Beurteilung, ob der Telefonnummer 0 93 51 / 80 01 45 oder per E-Mail peter. die Wertansätze und die Zuordnung der Konten nach § 6 b [email protected] wenden. Abs. 3 EnWG sachgerecht und nachvollziehbar erfolgt sind. Gemünden a.Main, 19.09.2016 Wir sind der Auffassung, dass unsere Prüfung eine hinrei- STADT GEMÜNDEN A.MAIN chend sichere Grundlage für unsere Beurteilung bildet. Unsere Prüfung des Jahresabschlusses unter Einbeziehung gez. der Buchhaltung und des Lageberichts hat zu keinen Ein- Jürgen Lippert wendungen geführt. Erster Bürgermeister Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung gewonnenen Erkenntnisse entspricht der Jahresabschluss den deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den ergänzenden Kommunalunternehmen Bestimmungen der Unternehmenssatzung und vermit- telt unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Stadtwerke Gemünden a. Main Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entspre- chendes Bild der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage des Bekanntmachung: Geschäftsbericht und Jahresabschluss Kommunalunternehmens. Der Lagebericht steht in Einklang des Kommunalunternehmens Stadtwerke Gemünden a. mit dem Jahresabschluss, vermittelt insgesamt ein zutref- Main für das Wirtschaftsjahr 2015 fendes Bild von der Lage des Kommunalunternehmens und 1. Beschluss über die Feststellung und Verwendung des Jah- stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung resabschlusses 2015 des Kommunalunternehmens Stadt- zutreffend dar. werke Gemünden a. Main vom 26.07.2016. Die Prüfung der Einhaltung der Pflichten zur Rechnungsle- Der Jahresabschluss 2015 wurde vom Verwaltungsrat in gung nach § 6 b Abs. 3 EnWG, wonach für die Tätigkeiten seiner Sitzung am 26.07.2016 festgestellt und das Jahreser- nach § 6 b Abs. 3 EnWG getrennte Konten zu führen sind, gebnis auf neue Rechnung vorgetragen. hat zu keinen Einwendungen geführt.“ 3. Hinweis auf die öffentliche Auslegung des Jahresabschlus- 2. Bestätigungsvermerk des Abschlussprüfers (Bayerischer ses 2015: Kommunaler Prüfungsverband): Der Jahresabschluss und der Lagebericht für das Wirt- „Wir haben den Jahresabschluss - bestehend aus Bilanz, schaftjahr 2015 werden in der Zeit vom 26.09.2016 bis Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang - unter Einbe- 07.10.2016 in den Räumen des Kommunalunternehmens ziehung der Buchführung und den Lagebericht des Kom- Stadtwerke Gemünden a. Main, Schulstraße 5, Gemünden, munalunternehmens Stadtwerke Gemünden a. Main, Anstalt öffentlich ausgelegt. des öffentlichen Rechts der Stadt Gemünden a. Main für das Wirtschaftsjahr vom 01.01. bis 31.12.2015 geprüft. Gemünden a. Main, den 30.08.2016 Nach § 6 b Abs. 5 EnWG umfasste die Prüfung auch die Kommunalunternehmen Einhaltung der Pflichten zur Rechnungslegung nach § 6 b Abs. 3 EnWG, wonach für die Tätigkeiten nach § 6 b Abs. Stadtwerke Gemünden a. Main 3 EnWG getrennte Konten zu führen sind. Die Buchführung gez. Hans Schneider, Vorstand und die Aufstellung von Jahresabschluss und Lagebe- richt nach den deutschen handelsrechtlichen Vorschriften und ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und den Reisepässe und ergänzenden Bestimmungen der Unternehmenssatzung sowie die Einhaltung der Pflichten nach § 6 Abs. 3 EnWG Personalausweise abholen liegen in der Verantwortung des Vorstands des Kommu- Die Stadt Gemünden a.Main – Passamt – weist darauf hin, nalunternehmens. Unsere Aufgabe ist es, auf der Grund- Reisepässe, die vor dem 05.09.2016, und Personalaus- lage der von uns durchgeführten Prüfung eine Beurteilung dass über den Jahresabschluss unter Einbeziehung der Buch- weise, die vor dem 07.09.2016 beantragt wurden, zwischen- führung und über den Lagebericht sowie über die Einhal- zeitlich durch die Bundesdruckerei ausgefertigt wurden und tung der Pflichten zur Rechnungslegung nach § 6 b Abs. 3 beim Passamt, Zimmer 1, zur Abholung bereitliegen. EnWG abzugeben. Die Stadt bittet die betroffenen Antragsteller, die Ausweise in Wir haben unsere Jahresabschlussprüfung nach Art. 91 den nächsten Tagen persönlich abzuholen. Im Verhinderungs- GO i.V. mit § 317 HGB unter Beachtung der vom Institut der fall können die Ausweise auch an Familienangehörige – jedoch Wirtschaftsprüfer (IDW) festgestellten deutschen Grund- nur mit schriftlicher Vollmacht – ausgehändigt werden; vor- sätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung vorgenommen. läufige bzw. alte Ausweise sind zurückzugeben. Danach ist die Prüfung so zu planen und durchzuführen, dass Unrichtigkeiten und Verstöße, die sich auf die Darstel- lung des durch den Jahresabschluss unter Beachtung der Regionalmanagement Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und durch den Lagebericht vermittelten Bildes der Vermögens-, Finanz- des Landratsamtes informiert und Ertragslage wesentlich auswirken, mit hinreichender Sicherheit erkannt werden und dass mit hinreichender Aktionstag „Zukunft Altort“ Sicherheit beurteilt werden kann, ob die Pflichten zur Rech- am 2. Oktober 2016 in nungslegung nach § 6 b Abs. 3 EnWG in allen wesentlichen Belangen erfüllt sind. Bei der Festlegung der Prüfungs- Unter dem Motto „Zukunft Altort“ findet am 2. Oktober zwi- handlungen werden die Kenntnisse über die Geschäftstä- schen 13:00 und 17:00 Uhr erstmals ein Aktionstag zum Thema tigkeit und über das wirtschaftliche und rechtliche Umfeld `Bauen und Sanieren im Altort´ statt. Der vom Regionalmanage- des Kommunalunternehmens sowie die Erwartungen über ment des Landkreises und dem Markt Zellingen gemeinsam mögliche Fehler berücksichtigt. Im Rahmen der Prüfung organisierte Tag zeigt positive Beispiele mitten im Ort und soll werden die Wirksamkeit des rechnungslegungsbezogenen Interesse bei Nachahmern wecken.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 3 - Nr. 38/16 Vier kurzweilige Vorträge erwarten die Besucher im Zellinger Das Selbsthilfebüro Main- Rathaus. Im Anschluss an die Eröffnung um 13:00 Uhr, durch Landrat und Schirmherr Thomas Schiebel und Zellingens Bür- (Bayerisches Rotes Kreuz) germeister Dr. Wieland Gsell, informiert ab 13:30 Uhr Frank in Zusammenarbeit mit dem Theobald (Steuerberater und Denkmalsanierer) zum Thema „Steuerliche Freiräume nutzen – Altbau kontra Neubau“. Um Gesundheitsamt Main-Spessart 14:00 Uhr gibt Michael Kohlbrecher, Klimaschutzmanager des informieren Landkreises, einen Einblick in das Thema „Energetische Sanie- Zum ersten Mal finden im Landkreis Main-Spessart die rung“. Um 16:00 Uhr besteht eine weitere Möglichkeit den Vor- „Wochen der seelischen Gesundheit“ statt. trag zum Thema „Steuerliche Freiräume nutzen – Altbau kontra Neubau“ zu hören. Um 16:30 Uhr informiert der ImmoService Jedem Menschen begegnen im Laufe seines Lebens Höhen der VR-Bank über Möglichkeiten der KfW-Förderung bei Sanie- und Tiefen, Erkrankungen und Krisen. Mit diesen vielfältigen, rung und Neubau. belastenden Situationen umzugehen, Gesundheit wiederzuer- langen, zu stabilisieren und zu fördern, wird in einer Vielzahl Auf einen informativen Dorfrundgang der besonderen Art geht von ganz unterschiedlichen Veranstaltungen thematisiert. es mit dem Städtebauarchitekten Rainer Tropp. Treffpunkt zum Rundgang ist um 14:30 Uhr am Torturm. Weitere Beispiele rund um das Thema Innenentwicklung zeigt Über den Link www.main-spessart.de gelangen Sie zu der die Ausstellung „Bauen mitten im Ort“ aus dem Landkreis Bam- Informationsbroschüre „Wochen der seelischen Gesundheit“. berg – zu sehen in der Bücherei, Brückenstraße 9. Hier können Sie sich über alle Veranstaltungsangebote infor- Zeitgleich lädt der Herbstmarkt zum Bummeln und Verweilen mieren. ein. Lokale Handwerker stehen als Ansprechpartner zur Verfü- gung. Funkalarmierung der Feuerwehren Weitere Informationen und den Flyer zur Veranstaltung unter www.main-spessart.de oder unter Regionalmanagement@ Sirenen-Probealarm Lramsp.de Damit die Funktionstüchtigkeit der Funkalarmierung ständig geprüft wird, finden jeweils am 4. Samstag jeden Monats regel- mäßige Probebetriebe statt. Spannende Aktionen Der nächste Sirenen-Probelalarm findet am Samstag, beim Türöffner-Tag 2016 24.09.2016, ab 12:05 Uhr statt. Die Bevölkerung wird auf die- sen Probealarm hingewiesen. Jetzt anmelden! Am Montag, 3. Oktober 2016 heißt es wieder „Türen auf für die Maus“ im Landkreis Main-Spessart. Wie auch im übrigen Bun- desgebiet können hier große und kleine MausFans Sachge- Ehrenamtsbörse schichten live erleben. Sie wollen sich in Gemünden und Umgebung freiwillig enga- Der Tag erfreut sich immer größerer Beliebtheit - so öffnen sich gieren und wissen noch nicht was, wann, wo, wie...? Melden in Deutschland über 600 Türen und ermöglichen einen Blick Sie sich bei Rosemarie Knechtel im Rathaus von Gemünden hinter die Kulissen. a.Main, immer montags von 10 - 12 Uhr. Hier erhalten Sie Infor- 18 Türöffner sind heuer im Landkreis Main-Spessart dabei und mation, Beratung und Vermittlung in gemeinnütziges Engage- zeigen Interessantes und Spannendes über die Region, Hand- ment. Sie werden gebraucht! werk, Technik, Sport und vieles mehr. Wer Lust hat dabei zu sein, kann sich noch bei einer der folgenden Maus-Aktionen Ehrenamtsbörse im Rathaus anmelden. Scherenbergstraße 5 97737 Gemünden a.Main Folgende Türen öffnen sich im Landkreis: Tel.: 09351/8001-51, montags 10-12 Uhr Burks Nudeln, Steinfeld Gewächshäuschen, Karlstadt Hammermuseum, Hasloch Anforderung des RUF BUS Isolatorenmuseum, Lohr a.Main Mobilitätszentrale Main-Spessart: Telefon 09351 / 9757-97 Jugendzentrum, Lohr a.Main Kindergarten St. Sebastian, Neuendorf Klinikum Main-Spessart, Lohr a.Main Lackiererei Schlegel, -Wiebelbach Fundtiere Papiermanufaktur, Triefenstein-Homburg Bei Fundtieren bitte Kontakt mit dem Wally-Bangert-Tierheim Prassek-Scheune, Kreuzwertheim in Lohr-Sackenbach, Tel. 09352/9690 aufnehmen. Privatsternwarte, (Anmeldung nur noch direkt unter Internet: www.tierschutzverein-msp.de [email protected] möglich) E-Mail: [email protected] Schatten- und Puppenspielbühne, Tischtennisverein, Kreuzwertheim Vivarium, Gustav-Woehrnitz-Mittelschule, Lohr a.Main Waldkindergarten, Lohr a.Main Wertstoffhof Gemünden a. Main Wassererlebnishaus, Städtischer Bauhof, Am Schutzhafen 2 Weihnachtspostamt, Öffnungszeiten: Wonnemar, Mittwoch u. Freitag: ...... 14.00 bis 16.00 Uhr Samstag: ...... 10.00 bis 13.00 Uhr Was es hinter den Türen zu sehen gibt und wo aktuell noch Annahmebedingungen sowie weitere Informationen finden Sie Plätze frei sind, ist auf www.wdrmaus.de zu finden. im Abfallkalender auf Seite 17.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 4 - Nr. 38/16 Stationäre Offene Stadtführung für Bürger und Gäste Problemabfallsammelstellen von April – Oktober jeweils 1. Samstag im Monat Gemünden/Betriebsgelände der Firma Kirsch, Weißensteinstr. nächster Termin: 01.10.2016 32 – 34, Tel. 09351/950-0: Treffpunkt: Rathaus Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Uhrzeit: 10.30 Uhr Montag bis Donnerstag ...... von 13.00 bis 16.00 Uhr Dauer: 1 Stunde Kosten: 3,00 €/Person Karlstadt/Kreismülldeponie, Am Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740: Montag bis Freitag ...... von 8.30 bis 12.00 Uhr Kegeln in der Scherenberghalle und ...... von 12.45 bis 16.30 Uhr Die Ausgabe der Kegelmarken und die damit verbundene zusätzlich 1. Samstag im Monat ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr Koordination des Belegungsplanes erfolgt über die Tourist- (siehe Abfallkalender Seite 4) Information neben dem Rathaus. Ein Schlüssel wird gegen eine Kaution von 20,00 € ausgehändigt. Die Nutzung der Kegelbahn beträgt 5,00 € /Std. pro Bahn. Grünabfall entsorgen: Feiern im stilvollen Ambiente - im Scherenburgkeller der Burgruine Scherenburg Humuswerk Main-Spessart GmbH in Gemünden-Wernfeld, Tel. - Platz für bis zu 120 Personen 09351/99850 oder bei der Kreismülldeponie in Karlstadt, Am Anmietung und nähere Informationen Hammersteig 7a, Tel. 09353/793-1740. Tourist-Information Gemünden

Touristinformation Info-Telefon des Scherenbergstr. 4 Landratsamtes Main-Spessart Tel.: (09351) 8001-70 Tipps und Abfuhrtermine der laufenden Woche rund um die Öffnungszeiten: Uhr: Telefon 09353/793-1777 Mo. – Fr.: 09.00 – 12.30 Uhr; 13.30 – 17.30 Uhr Mai – Oktober: Sa. 10.00 – 13.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Musik in der Stadt am 22.09.2016 Die Gemündener Veranstaltungsreihe „Musik in der Stadt“ Folgende Veranstaltungen finden demnächst endet in diesem Jahr am Donnerstag, 22. September, mit der in der Scherenberghalle statt: Band „Heaven‘sDoor“. Spielzeug-Basar Die Gemündener Band spielt ab 18.00 Uhr auf dem Marktplatz Scherenberghalle, Foyer Classic Rock vom Feinsten - von AC/DC bis ZZ Top, und das bei freiem Eintritt. Sonntag, 6. November Die Bewirtung ab 17.00 Uhr mit Fassbier und Bratwürsten über- nimmt wieder der Verein „Gemünden aktiv“. Ab 16.00 Uhr kön- Figurentheater Sperlich nen die Besucher über den Bauernmarkt am Feierabend in der Scherenberghalle Gemünden, Foyer Fußgängerzone bummeln und frische und regionale Produkte Montag, 7. November einkaufen. Beginn: 16.00 Uhr Die bei Gästen und Einheimischen sehr beliebte Veranstal- tungsreihe soll auch im nächsten Jahr eine Fortsetzung finden. Interessierte Musikgruppen oder Bands, die in 2017 mitmachen „Music was my first love“ möchten, können sich jetzt schon bewerben bei der Tourist- Konzert des Gräfendorfer Chors “ma so ma so” Information in Gemünden am Main, Tel.Nr. 09351-800170 oder und Musikkabarett-Duo “Lieblingsfarbe Schokolade” per E-Mail an [email protected] Scherenberghalle Gemünden Samstag, 12.11.2016 – 18.30 Uhr, Sonntag, 13.11.2016 – 13.30 und 18.30 Uhr 10. Gemündener Wandertag VVK: 15,00 €, Abendkasse: 17,00 € für Erwachsene Sonntag, 9. Oktober 2016 VVK: 10,00 €, Abendkasse: 12,00 € für Kinder u. Jugendliche Die Stadt Gemünden lädt alle Wanderfreunde herzlich ein. Die bis 16 Jahre Gäste können aus zwei verschiedenen Schwierigkeitsstufen die Vorverkaufsstellen: Sparkasse Mainfranken, Filialen in Gemün- passende Wanderung wählen, die von fachkundigen Guides den, Lohr und Gräfendorf, Bank Schilling in Hammelburg, geführt werden. Ziel ist die Burgruine Schönrain, in der das Dorfladen Gräfendorf sowie Frisierstübchen Locken-Line Burgfräulein bereits wartet. 09357/289 Für das leibliche Wohl sorgt der Verein Gemünden aktiv. Offizieller Start ist um 11.00 Uhr an der Lindenwiese mit Begrü- „Mobil bleiben – aber sicher“ der Gebietsverkehrswacht ßung durch den 1. Bürgermeister Lippert. Scherenberghalle Gemünden Der Wandertag findet bei jeder Witterung statt! Dienstag, 15. November Infos unter: 09351 8001 70 10.00 – 16.00 Uhr

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 5 - Nr. 38/16 Für folgende Veranstaltungen können Die Öffnungszeiten richten sich nach den Bedürfnissen der bei uns Karten in der Touristinformation Jugendlichen und gestalten sich bis zu den Sommerferien wie folgt: erworben werden: Montag ...... 11- 16 Uhr Die drei Geister der Weihnacht Dienstag ...... 17- 20 Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) von Charles Dickens Mittwoch ...... 11- 20 Uhr (vakant) Kreuzkloster Gemünden, Festsaal Donnerstag ...... 12- 20 Uhr (alternativ bei Bedarf bis 21 Uhr) Donnerstag, 17.11.2016 Freitag ...... 12- 15 Uhr Beginn: 18.00 Uhr VVK: 10,00 € AK: 12,00 €

Bodo Bach - Auf der Überholspur Musikhalle Gambach Freitag, 18.11.2016 Beginn: 19.30 Uhr VVK: 26,00 € vhs AK: 29,00 €

Angelika Milster „Von ganzem Herzen“ - Musical-Highlights, deutsche und inter- Potpourri – eine Werkschau von Brigitte Heck nationale Weihnachtslieder Ausstellung im Kulturhaus in Gemünden Kirche „Heiligste Dreifaltigkeit“ Samstag, 10.12.2016 vom 23. September bis 30. Oktober 2016 Beginn: 19.30 Uhr Vernissage: Freitag, 23. September, 18.00 Uhr, Foyer Kultur- haus Gemünden Eintrittspreis: 29,00€ Die Ausstellung von Brigitte Heck umfasste einen Querschnitt der Techniken, die in den letzten Jahren Anwendung fanden. Tourist-Information So werden Acrylbilder und Mischtechniken auf Papier sowie Tel. 09351-8001-70 Acryl-Mischtechniken mit verschiedenen Steinmehlen, Asche, [email protected] Sand und Collagematerial, behandelt mit Laugen und Pig- Öffnungszeiten: menten auf zum Teil großformatigen Leinwänden, abstrakte Mo – Fr 09.00 - 12.30 und 13.30 - 17.30 Uhr und gegenständliche Zeichnungen mit Graphit und Kohle, Aquarelle und Aquarellmischtechniken zu sehen sein. Mai – Oktober: Sa. 10.00 - 13.00 Uhr Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr jeden ersten Samstag im Monat 10.00 bis 13.00 Uhr Am Herbstmarkt, Sonntag, 16. Oktober von 14.00 – 18.00 Uhr

Herbst-/Wintersemester 2016/2017 Die Stadtjugendpflege informiert: Das neue Semester beginnt am Montag, 26. September 2016. Das neue Programmheft liegt in vielen öffentlichen Gebäuden, Das Büro der Stadtjugendpflege Gemünden befindet sich im in Geschäften, in Arztpraxen und in der vhs-Geschäftsstelle in Hofweg 9, 97737 Gemünden am Main (Hintereingang Scheren- Gemunden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, aus. Das komplette Pro- berghalle). gramm finden Sie ebenfalls unter www.vhs-gemuenden.de. Die Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag 8.30 Uhr - 12.00 Anmeldung zu den Veranstaltungen der vhs Lohr-Gemunden Uhr unter 09351/601970 oder Handy 0151 42242015 und per ist ab dem Erscheinungstag möglich. E-Mail [email protected] sowie unter Anmeldung: Facebook: Stadtjugendpflege Gemünden am Main. - persönlich im Kulturhaus, Obertorstr. 39, 97737 Gemunden - telefonisch: 09351-601339 Das Büro/Sprechzeiten der Stadtjugendpflege ist besetzt: - per Fax: 09351-5472 Montag ...... 9- 11 Uhr - per E-Mail: [email protected] Mittwoch ...... 9- 11 Uhr Freitag ...... 9- 12 Uhr Unsere Vorträge im Monat Oktober: Beratungstermine können jederzeit flexibel gestaltet und ver- G1080 Homöopathie für Körper und Seele einbart werden. Referentin: Daniela Reisbeck Dienstag, 11. Oktober 2016, 19:00 Uhr ÖFFNUNGSZEITEN IN DER JUGENDKONTAKTSTELLE Eintritt frei GEMÜNDEN AM MAIN! Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer,EG Die Jugendkontaktstelle befindet sich am Hintereingang der In Zusammenarbeit mit der Stadt Apotheke am Ronkarzgarten Scherenberghalle, Hofweg 9. Das Angebot richtet sich an alle Kinder und Jugendliche ab 12 G1075 Iss Dich schlau- wie kann ich mein Kind unterstützen? Jahren! Referentin: Iris Burger Neben Billard, Dart, Airhockey, Play-Station, Internet sowie Donnerstag, 13. Oktober 2016, 19:00 Uhr Tischtennis, Fußball und Basketball können alle Freizeitmög- Eintritt: € 3,— lichkeiten kostenlos genutzt werden. Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 6 - Nr. 38/16 G1010 Mit Messer und Gabel für Klimaschutz und Ökologie – vhs to go – die vhs gibt es jetzt auch als vhs-App. Sie steht ab Tierschutz im Spannungsfeld zwischen Welthunger, Ökologie sofort kostenlos in den Appstores von iOS (Apple iPhone) und und Klimakatastrophe Google (Android) zum Download bereit. Referent: Dr. Edmund Haferbeck Aktuelles auf unserer Homepage www.vhs-gemuenden.de Mittwoch, 19. Oktober 2016, 18:00 Uhr Gerne möchten wir Sie auf unser neues Angebot verweisen: Eintritt: € 3,—, ermäßigt: € 2,50 Unsere gemeinsame Facebookseite der VHS Lohr-Gemünden Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG finden Sie unter folgendem Link: https://www.facebook.com/ In Zusammenarbeit mit PETA Deutschland e.V. vhs.gemunden Dort werden immer die Kursbeginne für die darauffolgende G1090 Familienrecht: Meine Kinder bevormunden mich – unser Woche für beide Geschäftsstellen eingestellt, zu denen wir Vater wird ausgenutzt gerne noch Anmeldungen entgegen nehmen. Referentin: Iris Harff Überzeugen Sie sich selbst von diesem neuen Angebot und probieren Sie es einfach einmal aus. Änderungswünsche, Kritik Montag, 24. Oktober 2016, 20:00 Uhr und Lob nehmen wir gerne entgegen. Eintritt: € 3,— Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Foyer, EG

Bei folgenden Kursen sind noch Plätze frei: G6217 Präventive Gymnastik und Spiel, seit Donnerstag, 15.09.2016, 20:00-21:30 Uhr, Gemünden, Mittelschule, Hofweg 4, Turnhalle Noch Plätze frei G6324 Yoga-Day, am Samstag, 24.09.2016, 14:00-17:15 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG Wir haben noch Platz für Sie! GG6314 Kundalini Yoga, ab Montag, 26.09.2016, 09:00-10:30 An der Sing- und Musikschule Gemünden, Obertorstraße 39 Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Foyer (Kulturhaus), 2. Stock, 97737 Gemünden, sind noch Plätze frei. G6315 Yoga für den Rücken, ab Montag, 26.09.2016, 19:30- Informationen erhalten Sie in der Geschäftsstelle unter 09351- 21:00 Uhr, Gemünden, Scherenberghalle, Hofweg 9, Foyer 600152 und www.musikschule-gemuenden.de, Geschäfts- zeiten: Montag – Freitag 09.00 – 12.30 Uhr G6518 Ganzheitliches Fitnesstraining und Gymnastik – für Männer, ab Montag, 26.09.2016, 20:15-21:15 Uhr, Gemünden, Wir freuen uns auf Sie/euch. Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG G2114 Englisch B1, ab Dienstag, 27.09.2016, 17:45-19:15 Uhr, Blockkurse in der Sing- und Musikschule Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kursraum 1, 2. OG Gemünden G6221 Körpererfahrung, ab Mittwoch, 28.09.2016, 09:00-10:00 Am Freitag, 30. September 2016 beginnen wieder neue Block- Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG kurse für Musikgarten & Musik und Bewegung. G6255 Orientalischer Tanz – für Anfängerinnen mit oder ohne Im Blockkurs Musikgarten 1 für 1 1/2 bis 3-jährige Kinder sind Vorkenntnisse, ab Mittwoch, 28.09.2016, 18:30-20:00 Uhr, noch Plätze frei. Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, 2. OG Jedes Kind ist musikalisch. Kinder haben eine angeborene G6222 Körpererfahrung, ab Donnerstag, 29.09.2016, 09:00- Fähigkeit zum Singen und zur rhythmischen Bewegung. Je frü- 10:00 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Ballettsaal, her das Kind an Musik herangeführt wird, desto nachhaltiger 2. OG wird es gelingen, die natürliche musikalische Veranlagung zu G2115 English Conversation B1, ab Donnerstag, 29.09.2016, wecken und zu entfalten. 19:00-20:30 Uhr, Gemünden, Kulturhaus, Obertorstr. 39, Kurs- Langzeitstudien bestätigen inzwischen den positiven Einfluss raum 1, 2. OG von musikalischer Förderung auf die ganzheitliche Entwicklung G4851 Vater-/Mutter- und Kind-Turnen, ab Freitag, 30.09.2016, des Kindes - auf die musikalische Begabung, das Sozialverhal- 16:15-17:00 Uhr, Gemünden, Staatl. Realschule, Kolpingstr. 7, ten, die motorische Entwicklung, die Sprachentwicklung und Turnhalle das Lernen im Allgemeinen. Im Musikgarten möchten wir jedoch frei von allem Leistungs- denken durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören Bitte beachten: ein Gefühl für die Schönheit von Musik erleben und erfahren G1210 Führung über Zollberg, Birkenhainer Straße zum Kloster wie viel Freude dies in der Gemeinschaft machen kann. Einsiedel und zurück unter Leitung von Frau Monika Steger fin- Kinder ab 18 Monaten in Begleitung von Mutter, Vater oder det statt am Montag, 03. Oktober 2016, 09.00 Uhr, Treffpunkt: auch Oma oder Opa sind dazu herzlich eingeladen. Parkplatz Zollberg, Gemünden, Gebühr: € 5,—/Person wird in Für Kinder ab 3 Jahren bieten wir einen Kurs Musik und Bewe- bar von der Kursleiterin eingesammelt. gung ohne Begleitung an. Der Unterricht dauert 45 Minuten In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Spessart und findet einmal wöchentlich freitags statt. Monika Wendel, Lehrkraft für Elementare Musikpädagogik, Kurs G4656 Malen, Skulpturen und Specksteine zum Thema freut sich auf Ihr Kommen! „Reise in die Südsee“ – für Kinder 6-12 Jahre, findet statt ab Termine: Freitag, 07.10.2016, 16:00-18:00 Uhr, Gemünden, Mittel- Musikgarten 1 (in Begleitung) für 1 1/2 bis 3-jährige Kinder Frei- schule, Hofweg 4, Werkraum, Erdgeschoss tag, 10.45 Uhr (15 x 45 Min.) G1230 Führung in der Wallfahrtskirche in Retzbach findet statt Die Anmeldungen müssen in schriftlicher Form erfolgen. am Samstag, 15.10.2016, 14:30 Uhr, Treffpunkt: Retzbach, Anmeldeformulare können Sie sich unter www.musikschule- Wallfahrtskirche 14:00 Uhr, eine kleine Gebühr wird in bar vor gemuenden.de Menüpunkt Anmeldung & Gebühren downloa- Ort bezahlt. den oder sind in der Geschäftsstelle der Musikschule, Kultur- haus, Obertorstr. 39, 2. Stock erhältlich. In Kooperation mit dem Historischen Verein Gemünden und Umgebung e.V. Tel: 0 93 51 - 60 01 52 Fax: 0 93 51 - 60 01 54 Wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen! E-Mail: [email protected]

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 7 - Nr. 38/16 Termine 25.09.2016, 19.00 Uhr „HAND IN HAND“ Die 84. „Abendgesänge“ mit „Kreuz & Quer & Kids“ (Wolfsmünster) Lieder und meditative Texte rund um Gemeinschaft und Zusammenhalt – zum Zuhören und Mit- Ärztlicher Bereitschaftsdienst singen Pfarrkirche St. Peter und Paul Gemünden an Wochenenden, Feiertagen, Mittwochnachmittagen und 02.10.2016, 10.00 Uhr in den Nachtzeiten am Montag, Dienstag und Donnerstag. Gottesdienst mit der Gruppe „Mehr …!“ Pfarrkirche Langen- Nach der Bereitschaftsdienstverordnung der Kassenärztlichen prozelten Vereinigung Bayerns (KVB) vom 20.04.2013 gelten in Unter- franken einheitlich folgende Bereitschaftsdienstzeiten: - Wochenende von Freitag 13.00 Uhr bis Montag 8.00 Uhr - Mittwoch von 13.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr Pfarreiengemeinschaft - Feiertage von 18.00 Uhr am Vorabend des Feiertages bis 8.00 Uhr des folgenden Tages. An den drei Flüssen, Gemünden - Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 Uhr bis 8.00 Samstag, 24.09., Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe von Uhr des folgenden Tages. Salzburg Der diensthabende Bereitschaftsarzt sowie der augenärztliche St. Michael Hofstetten 19.00 Hochamt zum Patrozinium und gynäkologische Bereitschaftsdienst werden über den KVB- mit Lichterprozession für Call-Center unter der Mathilde Dietrich, Klara Neuf, Mathilde u. Bernard Telefonnummer 116 117 Weisenberger u. verst. vermittelt. Angeh. Bei schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Notfällen rufen Sonntag, 25.09., 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Sie die Rettungsleitstelle unter der Kreisseniorenzentrum 09.30 Wortgottesfeier Notrufnummer 1 1 2 Hl. Dreifaltigkeit 10.00 09.00 Uhr ab St. Peter und Paul, ca. 9.30 Uhr Hl. Drei- faltigkeit: Gelobte Prozes- Apotheken-Notdienst sion zum Kreuzkloster, dort 10.00 Uhr Messfeier für die Den Apotheken-Nacht- und -sonntagsdienst versieht PG, anschl. Mittagessen / in der Woche vom 24.09. bis 01.10.2016 Messfeier für verst. Eheleute die Rathaus-Apotheke in und die Burg-Apotheke in Werner u. Elisabeth Küm- mert Gössenheim. St. Ägidius Massenbuch 10.30 Messfeier Der Bereitschaftsdienst erstreckt sich jeweils von Samstag, 8.00 Uhr bis zum folgenden Samstag, 8.00 Uhr. St. Peter u. Paul 19.00 Abendgesänge mit „Kreuz & Quer & Kids“ aus Wolfsmün- ster Zahnärztlicher Notfalldienst Montag, 26.09., Hl. Kosmas u. Hl. Damian u. Sel. Kaspar Stanggassinger am Samstag, 24.09.2016, und Sonntag, 25.09.2016 St. Ägidius Massenbuch 19.00 Messfeier mit eucharisti- Dr. Gubik Ulrike, Rieneck, Tel. 09354/644 schem Segen Behandlung jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 18.00 bis St. Ägidius Massenbuch 19.45 Seelsorgs-/Beichtgespräch 19.00 Uhr Dienstag, 27.09., Hl. Vinzenz v. Paul, Priester, Ordensgründer St. Peter u. Paul 09.00 Messfeier mit eucharisti- schem Segen für Maria Jäger St. Peter u. Paul 09.45 Seelsorgs-/Beichtgespräch Hl. Dreifaltigkeit 11.00 - 12: Seelsorgs-/Beichtge- spräch Hl. Dreifaltigkeit 19.00 Bibel teilen Pfarrverband Gemünden Mittwoch, 28.09., Hl. Thekla, Hl. Lioba, u. Hl. Wenzel, u. Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten Nachrichten Kreisseniorenzentrum 09.30 Messfeier „HAND IN HAND“ Donnerstag, 29.09., Hl. Michael, Hl. Gabriel und Hl. Rafael, Die 84. Abendgesänge des Pfarrverbandes Gemünden finden Erzengel unter dem Motto „Hand in Hand“ am Sonntag, 25. September Hl. Dreifaltigkeit 18.00 Rosenkranz 2016 um 19.00 Uhr mit der Singgruppe „Kreuz & Quer & Kids“ Hl. Dreifaltigkeit 18.30 Messfeier mit eucharisti- in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Gemünden statt. Es schem Segen geht thematisch um Gemeinschaft untereinander und mit Gott, Hl. Dreifaltigkeit 19.30 PG-Sitzung sowohl zwischen den Religionen als auch in der Gesellschaft. Freitag, 30.09., Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Songs aus dem Kinderlied-, NGL-, Rock- und Popbereich wer- den zusammen mit meditativen Texten das Ganze verdeutli- Kreisseniorenzentrum 15.15 Krankenkommunion chen. St. Peter u. Paul 18.30 Rosenkranz Eingeladen zu diesem spirituellen Sonntagabend – Ausklang St. Michael Hofstetten 18.30 Rosenkranz des Pfarrverbands Gemünden sind alle, die gerne Neue Geist- St. Michael Hofstetten 19.00 Messfeier mit eucharisti- liche Lieder und Kinderlieder hören und singen. Eine Spende schem Segen zur Deckung der Unkosten ist willkommen. St. Michael Hofstetten 19.40 Seelsorgs-/Beichtgespräch

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 8 - Nr. 38/16 Öffnungszeiten des Kath. Pfarramts, Obertorstraße 1, Tel. Kath. Pfarramt Wernfeld: 3257: Öffnungszeiten: Montag 9 - 11 Uhr, Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 14 - 16 Uhr Montag u. Donnerstag ...... 8.30 – 11.30 Uhr und Donnerstag 9 - 11 Uhr Dienstag ...... 15.00 – 18.00 Uhr Tel: 09351/3280, Fax: 09351/5316 Gelobte Prozession am Sonntag, 25.09.2016 E-Mail: [email protected] Die Gemündener Pfarreien St. Peter und Paul und Hl. Dreifaltig- Pfarrer Norbert Thoma: 09358-512 keit laden zur gelobten Herbstprozession mit der Fischertrach- Internetadresse: www.pg-unter-der-homburg.de tenkapelle ein. Beginn ist um 9 Uhr vor der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul. Öffnungszeiten: Kath. Pfarramt Gössenheim Der Prozessionsweg geht über Obertorstraße, Schulberg, Montag u. Freitag ...... 9.30 – 11.30 Uhr Neuer Weg, Mainblickstraße zum Baumgartenweg. Dienstag u. Donnerstag ...... 17.00 – 18.30 Uhr Ab ca. 09:30 Uhr wallen die Gläubigen ab der Pfarrei zur Hei- Tel: 09358/354, Fax: 09358/9700019 ligsten Dreifaltigkeit weiter über den Baumgartenweg, Lustberg und die Annastraße zum Kreuzkloster. Um 10:00 Uhr findet die E-Mail: [email protected] Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft in der Kreuzklosterkir- che statt. Danach stehen Getränke bereit und es besteht die Möglichkeit zum Mittagessen (kräftige Gulaschsuppe mit Bröt- Klosterkirche zum Hl. Kreuz Gemünden chen) im Kreuzkloster. Bitte beachten Sie die Änderung beim Kircheneingang (Wegweiser). Samstag. 24.09. Erntedankfest am Sonntag, 02.10.2016 Keine Eucharistiefeier Am Erntedanksonntag findet um 10:30 Uhr ein Familiengottes- Sonntag, 25.09. - 26. Sonntag i. Jkr. dienst in der Dreifaltigkeitskirche unter Mitwirkung der Kinder- 10:00 Uhr Eucharistiefeier mit PG gartenkinder vom Kreuzklosterkindergarten statt. Anschließend 17:30 Uhr Vesper lädt der Pfarrgemeinderat zum Mittagessen und zur Kaffeetafel Montag, 26.09. ins Pfarrheim Adolph Kolping ein. Herzliche Einladung an alle! 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier Dienstag, 27.09. – Hl. Vinzenz von Paul, Ordensgründer Keine Eucharistiefeier Pfarreiengemeinschaft Mittwoch, 28.09. – Hl. Thekla u. Hl. Lioba Unter der Homburg Gössenheim/ 17:30 Uhr Vesper mit Eucharistiefeier /Wernfeld mit Filialen Donnerstag, 29.09. – Hl. Michael, Hl. Gabriel u. Hl. Raphael 6:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Mariä Himmelfahrt Wernfeld Freitag, 30.09. - Hl. Hieronymus, Kirchenlehrer 6:30 Uhr Laudes mit Eucharistiefeier Samstag, 24.09. 14:00 Uhr - 17:00 Uhr: Anbetung in der Hauskapelle 19:00 Uhr Sachsenheim: Hl. Messe Adelsberg: WortGF Sonntag, 25.09., 26. Sonntag i. Jahreskreis Kirche Maria patrona bavariae Aschenroth Minis Gr. 1 9:00 Uhr Hl. Messe (Kirche) f. Maria u. Alfred Obenhin * Mittwoch, 28. Sept., Hl. Thekla und hl. Lioba f. Rosa u. Hubert Joa u. verst. Angeh. u. Verst. 19:00 Uhr Messfeier für Michael Schießer und Katharina d. Fam. Mehler * f. Verst. d. Fam. Lengler, Betz Konrad u. Joa Sonntag, 2. Okt., 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte: Caritas 19:00 Uhr Messfeier zu Ehren der Mutter Gottes 14:30 Uhr Tauferinnerungsgottesdienst in Gössenheim 10:30 Uhr Gössenheim: WortGF Weyersfeld: Hl. Messe / Pfarrfest St. Antonius Harrbach Dienstag, 27.09. 20:00 Uhr Glaubens-Lese im Pfarrhaus Karsbach Sonntag, 25.09. 8.30 Uhr Hl. Amt (LB) f. Marion Göbel, Otmar Rosen- Donnerstag, 29.09. berger u. verst. Angeh. / Otto Mayer u. verst. 8:30 Uhr Schulanfangsgottesdienst (Kirche) Angeh.

St. Leonhard Adelsberg St. Wendelin Langenprozelten Samstag, 24.09., 26. Sonntag i. Jahreskreis Minis Gr. 1 Samstag, 24.09.2016, Hl. Ruppert u. Hl. Virgil (Mini 2) 19:00 Uhr Wortgottesfeier 9:00 Uhr bis 11 Uhr Frauenfrühstück im GemeindeZen- Kollekte: Caritas trum 14:00 Uhr Tauffeier Sarina Grasl Mittwoch, 28.09. 19:00 Uhr Vorabendmesse / Kollekte: Caritative Aufga- 18:30 Uhr Rosenkranz ben /f. Gabriele Fey u. Angeh. /f. Gebhard 19:00 Uhr Hl. Messe f. ältere Stifter Heck, Elt. u. Schwiegerelt. /f. Fam. Edmund Höfling (Langenproz.Str. 48) u. Fam. Lenk /F. Hermann u. Wiltrud Leyendecker /f. Erich Rüb, Termine: verst. Angeh. u. Ursula Weigand /f. Gustav Haberberger, Franz Weßner, Karlheinz Pfister, Mittwoch, 28. September Adi Stanek, Ingrid Metz u. Gertrud Allendorf /f. 20.00 Uhr Kommunionelternabend im Pfarrsaal Wernfeld Elisabeth Imhof, Elke Höfling u. Angeh.

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 9 - Nr. 38/16 Dienstag, 27.09.2016, Hl. Vinzenz v. Paul (Mini 3) Das Pfarrbüro Rieneck/Schaippach ist montags von 9.00 bis 19:00 Uhr Messfeier 11.00 Uhr und donnerstags von 13.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Mittwoch, 28.09.2016 Tel. 09354-755 15:00 Uhr bis 18 Uhr Bücherei im GemeindeZentrum St. E-Mail: [email protected]. Wendelin In dringenden Fällen ist Pfarrer Peter Rüb, 09357/288 Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pater Marek Sobkowiak, 09351/60538219 Tel. 09351/3477 und Diakon Anton Siegler, 09352/2994, erreichbar E-Mail: [email protected] Das Pfarrbüro ist von Mittwoch, 5. Oktober, bis einschließ- lich Dienstag, 18. Oktober, geschlossen! Klosterkirche Schönau In dringenden Fällen: Pfr. Peter Rüb, Tel.: 09357/288 Freitag. 23.9. 07.15 Uhr Laudes – Morgenlob Pater Marek Sobkowiak, Tel.: 09351/605382-19 07.30 Uhr Amt für verst. Wolfgang Köhler (Jahrtag) Diakon Anton Siegler, Tel. 09352/2994 Samstag, 24.9., Hl. Rupert und Virgil 10.00 Uhr Amt zum Dank anl. Goldhochzeit K. 18.00 Uhr Amt für verst. Arnold Müller und Ang Heilig Kreuz Schaippach Amt für verst. Fam. Furth und Payer Amt für verst. Eltern Rösch, Hilde, Ludwig und 24./25.09.2016 Doris Rösch Kollekte Caritassonntag f. caritative Aufgaben Sonntag, 25.9., 26. Sonntag im Jahreskreis, Caritaskollekte Samstag, 24.09., Hl. Rupert und Hl. Virgil, Bischöfe von 07.30 Uhr Amt für die Wohltäter des Klosters Salzburg 10.00 Uhr Amt Georg, Marg. und Willi Egert 18.00 Uhr Schaippach: Wort-Gottes-Feier Amt für verst. Karl und Rosa Betz und Con- ab 19.00 Uhr Federweißenabend im Pfarrheim Rieneck chita Dano Sonntag, 25.09., 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Dienstag, 27.9., Hl. Vinzenz von Paul 10.30 Uhr Rieneck: Messfeier 07.15 Uhr Laudes 14.00 Uhr Schaippach: Tauffeier f. Felix Benkler 07.30 Uhr Amt n. Mg. Montag, 26.09., Hl. Kosmas u. Hl. Damian u. Sel. Kaspar Freitag, 30.9., Hl. Hieronymus Stanggassinger 07.15 Uhr Laudes 19.00 Uhr Rieneck: Messfeier 07.30 Uhr Amt für verst. Karl Imhof und Gertrud Allendorf Mittwoch, 28.09., Hl. Lioba, u. Hl. Wenzel, u. Hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten 19.00 Uhr Schaippach: Messfeier Beichtgelegenheit: f. Walburga Kroiher u. Verst. d. Fam. Kroiher Samstag 17.00 bis 17.45, Sonntag 7.00 und 10.45 Uhr außer- halb dieser Zeiten nach telef. Absprache oder Meldung an der Klosterpforte. Einladung zum Federweißenabend Der Pfarrgemeinderat Rieneck/Schaippach lädt ganz herz- lich ein zum Federweißenabend am Samstag, 24. September 2016, Beginn ab 19.00 Uhr im Pfarrheim in Rieneck. St. Jakobus Seifriedsburg Wie immer gibt es fränkischen Federweißen, dazu Zwiefels- Sonntag, 25.09. - 26. Sonntag im Jahreskreis bloaz sowie Wurst- und Käsespezialitäten. Der Erlös ist für das 09.00 Uhr MF verst. Fam. Schmitt-Pröschl-Heinz, verst. Pfarrheim bestimmt. Wir freuen uns auf euren Besuch und wün- Johanna u. Franz Reusch, Brigitte Hahn u. schen einen geselligen Abend. Eltern PGR Rieneck/Schaippach Montag, 26.09. - Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer Seniorenausflug 19.00 Uhr MF verst. Alfons Strohmenger u. Angeh. Stroh- menger-Bausewein Bei unserem Seniorenausflug am 04. Oktober 2016 nach Gerolzhofen sind noch Plätze frei. Donnerstag, 29.09. - Hl. Michael, hl. Gabriel, hl. Rafael, Wer noch Lust hat mitzufahren, sollte sich bald bei Marianne Erzengel Lehnigk, T 09354-429, anmelden. Wir fahren um 10.30 Uhr ab 18.30 Uhr Rosenkranz für die Verstorbenen des Monats September Parkplatz Rieneck. Das Programm ist wetterunabhängig und so geplant, dass keine großen Strecken zu laufen sind. Fahrtko- 19.00 Uhr MF verst. Mathilde u. Paul Hahn u. verst. Angeh. sten und Eintritte betragen 20,00 € und sollten bei Anmeldung bezahlt werden. Frauenfrühstück zum Thema „Immer wieder steh ich auf“ Evang.-luth. Kirchengemeinde Interessierte Frauen sind zum Frauenfrühstück am Donners- Gemünden: Christuskirche tag, 06. Oktober 2016, von 9 bis ca. 11 Uhr im Pfarrheim Rieneck eingeladen. Es spricht Birgit Amendt über das Thema: Spenden für die Kirchenrenovierung: „Immer wieder steh ich auf“. Ein Vortrag über die verschie- Die Kirchengemeinde hat für die Kirchenrenovierung gestartet denen Lebenssituationen und -stationen. Immer wieder steh mit dem Ziel 15.000 Euro durch Spenden aufzubringen. Bis ich auf und glaube fest daran, dass auch ich gewinnen kann...! zum 15. September sind insgesamt 2.605,00 Euro eingegan- Aber wie war das mit GLAUBE, LIEBE, HOFFNUNG? Kleine gen. Wir danken allen Spendern ganz herzlich. Anstöße für das Gelingen, gewürzt mit einer Prise Humor wer- Bitte unterstützen Sie die Renovierung der Christuskirche. den in diesem Vortrag vermittelt. Spenden für die Kirchenrenovierung können gegeben werden Anmeldungen bis spätestens Samstag, 1. Oktober 2016, bei auf das Konto der Evang. Kirchengemeinde Gemünden, IBAN: Helga Welzenbach, T 09354-1076, oder Clara Simon, T 09354- DE48 7905 0000 0380 0044 40, BIC: BYLADEM1SWU, Kenn- 795. wort: Spende für Kirchenrenovierung.

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 10 - Nr. 38/16 Sonntag, 25.09.16 – 18. Sonntag nach Trinitatis Christlicher Verein Junger Menschen - 10.00 Uhr Familiengottesdienst zum Thema „Die Schne- cke und der Segen“ im Gemeindehaus, CVJM Gemünden e.V. anschließend Kirchenkaffee 1. Vorsitzender: Manfred Dorsch, Fischergasse 1, Gemünden, Dienstag, 27.09.16 Tel. 09351-6028777 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Veranstaltungsort: evang. Gemeindehaus, Baumgartenweg 4 Ansprechpartner: Michael Albert, Tel. 0171- Homepage: www.cvjm-gemuenden.de 6081952 Mail: [email protected] 18.30 Uhr Gottesdienst im kath. Pfarrheim in Gössen- heim Mittwoch, 28.09.16 Samstag - Sonntag, 24. - 25.09.16 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus CVJM-Burgfest auf Burg Wernfels (es gibt Mitfahrgelegenheit 15.00 Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus ab Gemünden) 16.00 Uhr Gottesdienst im Gesundheitszentrum, Klinik- str. 1 Dienstag, 27.09.16 Donnerstag, 29.09.16 17.15 Uhr Jugendgospelchor im Gemeindehaus, Ansprech- 09.00 Uhr Morgenandacht im Gemeindehaus partner: Michael Albert, Tel. 0171-6081952) 20.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus 19.30 Uhr „Ciafo - Come in & find out“ für Jugendliche und Die Termine der Kinder- und Jugendarbeit in der evang. Kir- junge Erwachsene an wechselnden Orten. Ansprechpartner: chengemeinde werden in der Rubrik des CVJM Gemünden e. Lukas Albert, Tel. 0175-6974527 V. (www.cvjm-gemuenden.de) veröffentlicht. Mittwoch, 28.09.16 19.30 Uhr Gebetstreff im evang. Gemeindehaus

Freitag, 30.09.16 15.00 Uhr Jungschar Let’z fetz für Kinder der 4.-7. Klasse. Ansprechpartner: Ruth Engel, Tel. 0163-2120923 BRK Bereitschaft Gemünden Herzsportgruppe Gemünden Samstag, 01.10.16 Die Herzsportgruppe trifft sich jeden Mittwoch von 19.00 bis 14.00 Uhr Kinderclub für Kinder von 4 - 9 Jahre. Infos und 20.00 Uhr zum Training unter Anleitung und ärztlicher Überwa- Anmeldung bei Daniela Debus: Tel. 09352-8703589, Ute Knapp- chung in der Hauptschul-Turnhalle im Hofweg. schneider: Mobil 0157-82282097, und bei Jessica Seubert: Mobil 0160-1831308 oder per Mail: [email protected]

Diabetesbewegungsgruppe Gemünden Die BRK-Diabetesbewegungsgruppe trifft sich jeden Mittwoch ESV Gemünden e.V. um 18.00 Uhr an der Hauptschule im Hofweg, Eingang Turn- Stammtisch „Oktoberfest“ halle. Die Bewegungsgruppe unter fachlicher Leitung ist rehasport- am 05.10.2016 ab 18 Uhr berechtigt. Nach unserer etwas längeren Sommerpause findet unser tra- Info unter 0 93 51/22 63 ditioneller Stammtisch wieder im ESV-Sportheim statt. Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass dieser gesellige Abend für jedermann da ist, nicht nur für ESVler oder gar nur für die Fußballer. Zum Oktoberfest-Stammtisch bieten wir unter Caritasverband für den anderem eine leckere Grillhaxe. Diese ist bitte bis zum 26.09. bei Sigrid Blam unter 09351-3788 vorzubestellen. Natürlich hal- Landkreis Main-Spessart e.V. ten wir auch wieder ein Alternativessen bereit. Jeder Gast, der in Oktoberfest-Tracht erscheint, erhält zur Begrüßung ein Stam- Caritassprechstunden in Gemünden a.Main perl. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Allgemeiner Sozialer Beratungsdienst am Donnerstag, 29.09.2016 von 14 bis 16 Uhr Abteilung Schach Terminvereinbarung möglich unter Tel.: 09352/843119 Trainingszeiten: Freitags 18 Uhr – 19.15 Anfänger Sucht- und Drogenberatung wöchentlich dienstags Ab 19 Uhr Fortgeschrittene Terminvereinbarung möglich unter Tel.: 09352/843121 WOo: in der Alten Schule (vhs Gebäude, Raum 02) Ort: Sozialstation St. Franziskus, Friedenstr. 15, Gemünden Infos: Herbert Ruppert, Tel. 09354/334, oder E-Mail herbert. [email protected] Ehrenamtliche Seniorenberatung bitte Termine für Hausbesuche vereinbaren unter Tel.: 09352/843100 Abteilung Tischtennis Seniorentelefon: „Der heiße Draht zur ehrenamtlichen Senioren- Trainingsort ist die Turnhalle des Friedrich-List-Gymnasiums. beratung“ Dienstag, 18.30 - 20.00 Uhr: Jugendtraining Montags 14 bis 16 Uhr und Donnerstags 10 bis 12 Uhr, Tel.: Dienstag, 20.00 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining 09352/843117. Freitag, 19.30 - 21.30 Uhr: Damen- und Herrentraining

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 11 - Nr. 38/16 Abteilung Volleyball Fußballvereinigung Gemünden/ Einladung Seifriedsburg 2007 e.V. In der Abteilungsversammlung am 14.09. konnte kein Abtei- Am Wochenende vom 23. bis 25.09.2016 tragen die Mann- lungsleiter gefunden werden. Daher findet am Mittwoch, 05. schaften der FV Gemünden/Seifriedsburg (in der U-15 auch in Oktober 2016, um 19:15 Uhr in der Realschul-Turnhalle eine Spielgemeinschaft) folgende Heimspiele aus: Versammlung zur Neuwahl der Abteilungsleitung statt. Tagesordnung: In Gemünden: Wahl der Abteilungsleitung Samstag, 24.09.2016 Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bitte bei der Abtei- 11.30 Uhr U-15 (Kreisliga) FVGS - SG ASV Rimpar lungsleitung Rückmeldung über die Teilnahme an der Ver- Sonntag, 25.09.2016 sammlung geben. 13.00 Uhr Herren (A-Klasse) FV Gem./Seifr. II - TSV Rech- gez. Abteilungsleitung tenbach 15.00 Uhr Herren (Kreisliga) FV Gem./Seifr. I - TSV Retz- bach I Die Heimspiele der Herrenmannschaften finden außerplanmä- Familienstützpunkt Gemünden ßig bereits jetzt statt, da mit dem Gegner jeweils das Heim- Der Familienstützpunkt ist eine Informations- und Beratungs- spielrecht getauscht wurde. stelle für Familien rund um das Thema Familie und Erziehung. Den Familienstützpunkt finden Sie auf dem Gelände der Kreuz- schwestern Gemünden, Eingang Kinder- und Jugendhort am In Seifriedsburg: rechten Ende des Klosterhofs. Samstag, 24.09.2016 Das Büro des Familienstützpunktes ist geöffnet mittwochs von 10.30 Uhr U-11 (Gruppe) FVGS II - SG Burgsinn II 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr und donnerstags von 9:00 Uhr bis 12.15 Uhr U-11 (Gruppe) FVGS I - SG Burgsinn I 11:00 Uhr. Termine sind auch außerhalb der Öffnungszeiten nach Absprache möglich. Telefon: 09351 / 805 255 In Karsbach: E-Mail: [email protected] Samstag, 24.09.2016 Familienstützpunkt Gemünden 14.30 Uhr U-15 (Gruppe) SG FC Karsbach - SG FC Zel- Kreuzstraße 3 lingen 97737 Gemünden Weitere Informationen, u.a. auch zu den Auswärtsspielen unserer Mannschaften, unter www.fvgemuenden.de Film-Photo-Ton Museumsverein e.V. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Unser Film-Photo-Ton Museum im Huttenschloß können Sie jeden Dienstag von 10.00-12.00 Uhr, Donnerstag von 15.00- 17.00 Uhr, Samstag von 14.00-17.00 Uhr und jeden Sonntag GFH - Gemündener Fördergemeinschaft von 10.00-12.00 Uhr besichtigen. Unser Museumscafe ist zu Hochwasserhilfe e.V. diesen Zeiten ebenfalls geöffnet. Führungen von Gruppen sind mit Terminvereinbarung möglich. Allmonatlich veranstaltet der Gemündener Oktoberfest: Verein, an jedem zweiten Samstag im Monat einen Kinoabend. Beginn ist um 19.00 Uhr, eine Anmeldung ist erforderlich. An Wir laden wieder herzlich ein zu unserem Gemündener Okto- jedem letzten Samstag im Monat ist Seniorenstammtisch im berfest am Samstag, 01. Oktober, ab 16:30 Uhr am Vereins- Museumscafe, zu dem wir herzlich einladen. heim in der Häfnergasse. Genießen Sie u.a. frische Haxen, Rollbraten und andere Baye- rische Spezialitäten. Für die gute Stimmung sorgt ab 19:00 Uhr Für Anmeldungen und Fragen melden Sie sich bitte unter Thomas Öchsner. Tel.09351/3237 oder nach 18.30 Uhr unter 09351/2207. Aktu- elle Informationen erhalten Sie auch auf unserer Homepage unter www.film-photo-ton.de. Wir haben für die Allgemeinheit geöffnet jeden Dienstag ab 20.00 Uhr im Vereinsheim in der Häfnergasse 11, Gemünden. Nutzen Sie die Möglichkeit, sich über unsere Arbeit und Stand Modellbauarbeitsgruppe der Hochwasserhilfe zu informieren, auch unter www.hochwas- Die Modellbauarbeitsgruppe trifft sich jeweils dienstags von serhilfe-gemuenden.de 9-12 Uhr und freitags von 13-17 Uhr in der Remise des Hutten- Die Vorstandschaft schloßes zum Arbeitseinsatz. Wer Freude am Basteln, Modell- bau und handwerklichen Arbeiten hat, ist herzlich eingeladen. JKA-Karate-Schule Gemünden Freiwillige Feuerwehr Gemünden Trainingszeiten: Treffen der Jugendfeuerwehr Dienstag Anfänger 18.00 - 19.00 Uhr Die Jugendfeuerwehr Gemünden trifft sich jeden Montag - 3. Kyu - Dan 18.30 - 19.30 Uhr außer in den Ferienzeiten - um 18 Uhr im Feuerwehrhaus. Mäd- chen und Jungen ab 12 Jahre sind jederzeit willkommen und Freitag können einfach vorbeischauen. Anfänger - Dan 18.00 - 19.00 Uhr Auskunft und Rückfragen bei Jugendwart Christoph Schwertfe- Trainer: Sigmund Fertig, Telefon 0176/39236968 ger, Tel. 0160/97578417. auch in den Ferien

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 12 - Nr. 38/16 Kleinkaliber-Schützenverein Obst- und Gartenbauverein Gemünden e.V. Gemünden 1954 e.V. Einladung zum Federweißerabend Schießtermine: Der Obst- und Gartenbauverein Gemünden e.V. lädt ganz Mittwoch ...... von 18.00 bis 22.00 Uhr herzlich zum gemütlichen Federweißerabend ab 18.00 Uhr am Samstag, den 8. Oktober 2016, in das Gasthaus „4 Elemente“ Samstag ...... von 13.00 bis 18.00 Uhr ein. Bei fränkischen Spezialitäten wird uns Herr Weippert mit Sonntag ...... von 9.30 bis 12.00 Uhr Geschichten und Liedern durch den Abend begleiten. Der Ein- tritt ist frei. Am Samstag, den 1. Oktober, wird ab 10.00 Uhr der Erntedan- Krankenpflegeverein kaltar in St. Peter und Paul geschmückt. Erntegaben können Gemünden a. Main e.V. vorher an der Kirche abgegeben werden. Die Vereinsleitung des OGV Gemünden Ordentliche Mitgliederversammlung 2016 Else Platzer, 1. Vorsitzende Zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung gemäß § 12 der Vereinssatzung lädt die Vorstandschaft des Kran- kenpflegevereins Gemünden e.V. am Montag, 17.10.2016, um Osteoporoseselbsthilfegruppe Gemünden 16.00 Uhr, recht herzlich ein. Die Versammlung findet in den Räumen der Caritas-Sozialsta- Trockengymnastikzeiten an folgenden Tagen: tion St. Franziskus e.V., Friedenstraße 15, 97737 Gemünden / Main, statt. Gruppe Gemünden: Montag ...... 10.00 Uhr Tagesordnung: Dienstag ...... 09.00, 10.15 und 17.00 Uhr 1. Begrüßung / Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung Mittwoch ...... 10.00 Uhr / Eingang von schriftlichen Anträgen (1. Vorsitzender, Herr Norbert Betz), Donnerstag ...... 16.45 Uhr 2. Tätigkeitsbericht des 1. Vorsitzenden (Herr Norbert Betz), jeweils in der Häfnergasse 3 a im Gymnastikraum 3. Bericht des Schatzmeisters (Herr Peter Knoblach), 4. Bericht der Kassenrevisorinnen (Frau Sigrid Blam, Frau Irm- Warmwassergymnastikzeiten an folgenden gard Pröschl), 5. Entlastung der Vorstandschaft, Tagen: 6. Auflösung des Vereins (Liquidation) gem. §§ 47, 48 BGB, Mittwoch, 14.30 Uhr, 15.10 Uhr und 15.40 Uhr 7. Wünsche und Anträge. Donnerstag, 18.00 u. 18.45 Uhr in Gemünden, Gesundheits- gez. zentrum Main-Spessart Norbert Betz, 1. Vorsitzender Änderungen werden bekannt gegeben! Weitere Auskünfte bei: Elfriede Többe, Tel./ Fax 09351 4137 KSC Gemünden a. Main e.V. Einladung zum 6. Unterfränkischen Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker Wettbewerb für Kanusportler Die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Alkoholiker“ trifft sich mit Handicap am 24. und 25.09.2016 jeden Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr im Pfarrheim „Adolph Kolping“, Kolpingstraße 5. sowie zur Schülerregatta am 25.09.2016 auf der Saale Betroffene, deren Angehörige und Freunde sind herzlich einge- Zur Eröffnung des Kanu-Wettbewerbs für Menschen mit laden. Handicap am 24.09.2016 um 13.00 Uhr werden zahlreiche Ver- treter aus Politik und Sport erwartet. Die Regatta beginnt mit einem Prommi-Rennen um 13.30 Uhr. Sozialstation St. Franziskus Gemünden e.V. Unterstützen Sie unsere Mitmenschen mit Handicap im Kanusport, sei es durch Anfeuern bei den Rennen als Besu- Friedenstr. 15, 97737 Gemünden a. Main cher oder als Interessent für eigene Initiativen. Telefon: 09351/601914 Am Sonntag um 9.00 Uhr beginnt unsere alljährlich durchge- Sprechzeiten: führte Schülerregatta. Kinder im Alter von 6 - 14 Jahren zei- Montag bis Freitag ...... von 9.00 bis 12.00 Uhr gen, teils zum ersten Mal, ihr Paddeltalent und freuen sich über und ...... von 13.00 bis 15.00 Uhr zahlreiche Fans am idyllischen Saaleufer. und nach Vereinbarung Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das KSC Küchenteam mit verschiedenen deftigen Gerichten sowie leckeren hausge- machten Kuchen und Kaffee, am Sonntag bieten wir ab 10.00 Uhr ein Weißwurst-Frühstück an. Verein zur Förderung Die Vorstandschaft der Volksmusik Gemünden e.V. Musikstunden der einzelnen Gruppen: Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe • Fischertrachtenkapelle: jeden Donnerstag 18:30 – 20:00 Uhr in Gemünden • Saitenmusik: jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat Die Multiple Sklerose Reha-Sportgruppe in Gemünden trifft 16:00 – 17:30 Uhr sich jeden Mittwoch von 16.00-17.00 Uhr im Therapiezentrum • Dixie-Band: jeden 2. Freitag im Monat Gemünden, Klinikstr. 1. Wird vom Kostenträger bezahlt. Info 19:30 – 21:00 Uhr unter 09353/2671 (s. auch www.fishermens-dixieband.de/)

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 13 - Nr. 38/16 Krabbelgruppe Adelsberg/Wernfeld In der Turnhalle gibt es auf zwei Bühnen zünftig böhmische Blasmusik. Auch für das leibliche Wohl ist wieder bestens Herzlich willkommen sind alle Mamas und Papas aus Adels- gesorgt. Beginn ist um 19 Uhr. berg/Wernfeld und Umgebung mit Kindern vom Säuglingsalter bis zum Kindergarten-Einstieg. Die Krabbelgruppe findet mittwochs von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in der „Alten Schule“ Adelsberg (hinter der Kirche) statt. Obst- und Gartenbauverein 1906 e.V. Wir freuen uns auf euch! Langenprozelten mit Imkergruppe Weitere Infos: Katharina Seufert, 0170/1826800, oder Carina Nißler, 0171/2752131. Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins, für den Erntedank-Altar am 01.10.2016 bitten wir um Obst und Gemüse-Spenden. Bitte bis 10.00 Uhr in der Kirche abgeben. Spielvereinigung Adelsberg 1932 e.V. Am Montag werden die Gaben von der Gemündener Tafel abgeholt. Ein recht herzliches Vergeltsgott an die Spender. Abteilung Frauen- und Mädchenfußball

Trainingszeiten Wir laden herzlich ein, das 110-jährige Jubiläum des Obst- U13 Mo und Mi 17.15 - 19 Uhr und Gartenbauvereins mit Imkergruppe 1906 Langenprozel- U15 Mo und Mi 17.15 - 19 Uhr ten e. V. mit zu feiern. Am 02.10.2016 Erntedank-Sonntag, zie- U17 Mo 17.15 - 19 Uhr und Do 18 - 20 Uhr hen wir mit einem kleinen Festzug zur Kirche. Die Aufstellung Damen Mo und Mi 19 - 20.45 Uhr ist um 9:30 Uhr an der OGV-Halle. Die Vereinsleitung bittet um zahlreiche Beteiligung. Ansprechpartnerin: Hemmerich Yvonne, Tel.: 09351-609345 Infos auf der Homepage unter www.SpVgg-Adelsberg-Frauen- An die Anwohner fussball.de der Langenprozeltener Str. 38 bis 82 Wir bitten um Ihre Unterstützung, damit der Erntedank-Festzug einen feierlichen Rahmen bekommt, bitte die Häuser mit den FV Langenprozelten/Neuendorf Ortsfahnen schmücken. Nach dem Festgottesdienst ziehen wir gemeinsam zur OGV- U9 (F-Jugend) und U11 (E-Jugend) Halle. Ab 11.30 Uhr findet Festbetrieb mit dem Tradtitions- Ergebnisse vom vergangenen Wochenende: Essen „Koahlerawe mit Haspel und Krumbensbrei“ statt. U9 gegen Waldzell/Ansbach/Roden: 6:2 Zwischen 13.00 und 15.00 Uhr ist „Wirtshaussingen“ im Fest- Tore: Leo Röder 4x, Lenny Engelhaupt 2x zelt mit Georg, Rainer und Moni. Ab 14.30 Uhr gibt es Kaffee und verschiedene „Bloatz“. Rund um die OGV-Halle bieten U11-1/U11-2 gegen Lohr: 0:18 / 0:14 Köchinnen und Hobby-Künstler selbst Gemachtes aus dem Garten und noch vieles mehr an. Verkaufsstart des „Proazeller Kalenders 2017“ zum Preis von Vorschau Spiele 5,00 Euro. U9: Freitag, 23.09., um 17:30 in Wiesenfeld Die Vereinsleitung U11: Samstag, 24.09., um 11:15 (2. Mannschaft) und 12:15 (1. gez. Monika Krug, 1. Vorsitzende Mannschaft) in Thüngen

Sportliche Grüße, die Trainer Schützenverein Langenprozelten 1954 e.V. Krabbelgruppe Langenprozelten Der Schützenverein lädt zum Schießtraining ein Die Krabbelgruppe Langenprozelten trifft sich jeden Dienstag Unsere Schießzeiten sind: von 9:30 bis 11.00 Uhr im Gemeindezentrum Langenprozelten. Montags ...... von 19.00 – 22.00 Uhr Für Kinder von ca. 10 Monaten bis 3 Jahren. Donnerstags ...... von 19.00 – 22.00 Uhr Kontakt: Simone Spahn, Tel. 0176/21209859, o. Yvonne Noel, Tel. 0151/15763624 Sonntags ...... von 10.00 – 12.00 Uhr außer an gesetzl. Feiertagen Gerne kann man zu einem unverbindlichen Probetraining bei uns im Schützenhaus vorbei kommen. Musikverein Langenprozelten 1982 Auch Jugendliche ab 12 Jahren sind herzlich eingeladen. Probetermine JK-LA am Dienstag, 27. September, um 18 Uhr im Musikheim. Im Anschluss um 19.30 Uhr die Proazeller Musikanten. Turn- und Sportverein Langenprozelten 1912 e.V. „Blasmusik meets Bier 2016“ Abteilung Karate Der Musikverein Langenprozelten lädt am Samstag, 22. Okto- ber, wieder zum Böhmischen Abend unter dem Motto „Blas- Trainingszeiten musik meets Bier“ ein. Freitags von 17.30 bis 19.00 Uhr und sonntags von 10.00 bis Mitwirkende sind die Jugendgruppe des Musikvereins, die Ori- 11.30 Uhr ginal Wombacher Blasmusik, der Musikverein Eussenheim, die Info: Tanja Schwagerus, Tel. 09351 / 605954, Handy-Nr.: 0151 / Blaskapelle Hofstetten und die Proazeller Musikanten. 25333777, Internet: www.karate-langenprozelten.de

P1 P1 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 14 - Nr. 38/16 Abteilung Turnen 1. Mannschaft Hallo Kinder, es geht wieder los. Das nächste Heimspiel ist am 25.9.2016 gegen Gössenheim Ab Montag, 19.9.16, startete wieder das Mädchen-Buben-Tur- II um 15:00 Uhr. Im Sportheim servieren wir selbstgebackenen nen. Alle angemeldeten Kinder können kommen: 18.00 Uhr bis Kuchen. 18.45 Uhr. Für das Heimspiel am 9.10. gegen Langenprozelten/Neuendorf suchen wir einen Sportheimdienst. Wer diesen übernehmen Seniorengymnastik für Frauen und Männer möchte, kann sich bei Stefan Krauskopf, Andreas Krutsch oder Nach der Sommerpause beginnen wir wieder mit unseren unter www.svschaippach.de melden. Übungsstunden am Montag, 19.9.16, von 9.00 - 9.45 Uhr. Neueinsteiger und Ungeübte sind herzlich willkommen. Sportverein 1946 Seifriedsburg e.V.

Sabine Krekel, Übungsleiterin Abteilung Turnen, Tel. 90111 Bayerischer Abend beim SV Seifriedsburg Zu einem zünftigen Bayerischen Abend lädt der SV 1946 Sei- friedsburg im Rahmen seines 70-jährigen Bestehens ein. Das Event steigt am Samstag, 24. September, um 19.30 Uhr Verein Kameradschaft in der Sporthalle. Der Eintritt ist frei. Für die Stimmung sorgt Langenprozelten e.V. 1905 die Musikkapelle Seifriedsburg. Geboten werden Bayerische Schmankerl sowie außer Lohrer Keiler Bier auch „Tegernseer Außerordentliche Hauptversammlung Hell vom Fass“. am Sonntag, 09.10.2016, um 15.00 Uhr im Gasthaus „ Zum Zu später Stunde ist Barbetrieb mit DJ Ernie. Übrigens, wer in letzten Hieb“ Dirndl oder Lederhose kommt, erhält eine kleine Überraschung. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden FV Wernfeld/Adelsberg 2009 e.V. 2. Bestellung eines Wahlvorstandes Sonntag 25. September 2016 3. Bestätigung des Wahlvorstandes 4. Neuwahlen 1. Mannschaft 5. Neuanschaffung eines Fahnenschrankes 15:00 Uhr Sportgelände Eußenheim 6. Verschiedenes SG Gambach-Eußenheim : FV Wernfeld/Adelsberg Die Vorstandschaft 2. Mannschaft 13:00 Uhr Sportgelände Eußenheim SG Gambach-Eußenheim II : FV Wernfeld/Adelsberg II Wanderverein Langenprozelten 3 Termine: Mittwochwanderungen im 4. Quartal Kyffhäuser- und Bitte vormerken! Schützenkameradschaft Wernfeld Mittwoch, 19. Oktober, zum Erlabrunner-Käppele Schießtermine Mittwoch, 16. November, – Frammersbach Mittwoch, 7. Dezember, Geroldskammer – Rieneck Sonntag, 25.09.2016 Einzelheiten werden rechtzeitig im Amtsblatt und in der Lokal- Großkaliberschießen 9.00 - 12.00 Uhr presse veröffentlicht. Donnerstag, 29.09.2016 Großkaliberschießen 18.00 - 21.00 Uhr Gesangsverein Liederkranz Schaippach Annas Pflegedienst International Erntedankfest organisiert Ihre 24-h-Betreuung. Der Gesangsverein „Liederkranz Schaippach“ lädt am Sonn- tag, 02. Oktober, zum Erntedankfest in die Kirche und ins Dorf- Tel. 09351 3083399 • 0151 715 07 200 gemeinschaftshaus ein. [email protected] 10 Uhr: Gottesdienst 11 Uhr: Weißwurstfrühstück 14 Uhr: Kaffee und Kuchen 17 Uhr: Wirtshaussingen mit der Saitenmusik Gemünden Außer Zwiebelkuchen und Federweißen gibt es weitere Speisen Herzlichen Dank und Getränke. Hiermit ergeht herzliche Einladung. sagen wir allen, die sich mit uns in stiller Trauer verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise SV Schaippach 1967 e.V. zum Ausdruck brachten. Renovierung altes Sportheim Ab Samstag, 24.9.2016, wollen wir mit der Innenrenovierung beginnen. Hierzu möchten wir alle Mitglieder zum Arbeitsein- Fred Binder satz ab 9:00 Uhr einladen. † 25. August 2016 Malee Binder mit Familie Folgende Arbeiten sind geplant: Versetzen von Innenwänden, Verlegung von Stromleitungen und die Innenwände sollen neu Gemünden, im September 2016 verkleidet werden. Die Vorstandschaft

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 15 - Nr. 38/16 Impressum www.rauchwarnmelder-spezialist.bayern Mitteilungsblatt Beratung, Verkauf, Installation, Wartung der Stadt Gemünden a. Main Peter Thor · Hauptstraße 40 · 97773 Aura Amtliche Bekanntmachungen Tel. 09356 9339741 · Fax: 09356 97806 von der Stadtverwaltung [email protected] Das Mitteilungsblatt der Stadt Gemünden a. Main erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird grundsätzlich an alle erreichbaren Haushalte des Verbrei- tungsgebietes verteilt, soweit dies gewünscht wird. – Herausgeber, Druck und Verlag: Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister der Stadt Gemünden a. Main Jürgen Lippert, Scherenbergstraße 5, 97737 Gemünden a. Main Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Teil und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. – Jährlicher Bezugspreis: 5,- € – erhätlich nur im Abonnement über die Stadt- verwaltung, Vorzimmer (Tel. 09351/8001-17 oder -18). – Einzelexemplare werden auf Wunsch gegen Portokostenersatz von der Stadtverwaltung der Stadt Gemünden a. Main versandt. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen.

Seniorengerechte 2-Zi.-Whg., 70 qm, St.-Bruno-Str. 12a, hochwertige Ausstattung, EBK, Balkon, Keller, auf Wunsch Garage, ab sofort frei. Tel. 0172 9147248 Brennholzhandel Willi Zügner Garantiert trockenes Buchenbrennholz - Ofenfertig gesägt - Lieferung möglich - Preis auf Anfrage Tel. 0152-55939730

Nasse Wände?

Anzeige Feuchter Keller? Aktiv in den Herbst mit dem neuen ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. AOK-Kursprogramm TÜ V -R heinland überwacht, 10 Jahre Gewährleistung, Im September beginnen die ersten Kurse aus dem Gesundheits- 85.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe programm Herbst/Winter 2016/2017 der AOK-Direktion Würzburg. Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Tremel Ob Bewegung im Wasser, am Boden, Gewichtsreduzierung durch Lohr a. Main - Tauberbischofsheim Ernährungsumstellung und verstärkte körperliche Aktivität oder t 09352 - 845 99 55 oder 09341 - 89 61 333 Entspannung – die AOK bietet interessante Kursalternativen.

www.isotec.de/tremel Die Gesundheitskurse umfassen sechs bis zwölf Kurseinheiten. Es gibt aber auch Seminare, die in kurzer Zeit, also an ein oder zwei Terminen die passenden Impulse geben. Wir können kein gutes Wetter versprechen. Aber gutes Licht. So bietet der Workshop „Aqua-Fit zum Kennenlernen“ die Mög- lichkeit, das umfangreichere Kursangebot „Aqua-Fit“ kennen zu lernen. Neu ist auch das „4Dpro Schlingentraining“. Die Übungen an elastischen Schlingenbändern vermitteln das Gefühl des „Ge- tragenwerdens“ des Körpers und stärken die tiefliegende Mus- kulatur.

Besonders innovativ ist das Seminarangebot „Vom Umgang mit dummen Sprüchen“. Dieses Kompetenztraining, insbesondere für HH-LeucHten chronisch kranke Menschen, zeigt Wege und Strategien für einen Wir MAcHen LicHT guten Umgang mit gesundheitlichen Handicaps auf.

Fabrik für Wohnraumleuchten, Das neue Programmheft ist ab sofort bei jeder AOK-Geschäfts- Halogen- und LED-Technik • Werksverkauf stelle erhältlich. Anmelden sind telefonisch unter 0931 388-0, Zellinger Str. 28 • 97274 Leinach • Tel. (0 93 64) 13 68 • Fax 57 18 persönlich in jeder AOK-Geschäftsstelle oder rund um die Uhr im internet: www.hh-leuchten.de • e-Mail: [email protected] Internet unter www.aok-gesundheitskurse.de möglich.

P2 P2 Gemünden a. Main (23. September 2016) - 16 - Nr. 38/16

Ihr Partner im Trauerfall G m Bestattungen b Joa H Überführungen • Erd-, Feuer- und Seebestattungen •• SterbevorsorgeErd-, Feuer- und Seebestattungen •• Sarg-Sterbevorsorge und Wäschelager •• TrauerdruckSarg- und Wäschelager •• ErledigungTrauerdruck der Formalitäten • Erledigung der Formalitäten

09351 8671 • Karlstadter Str. 92 • Gemünden

Freuen Sie sich auf die Neueröffnung am 29. September 2016

mit Street One Cecil SoyaConcept Herzlich Buena Vista willkommen bei Katestorm Sekt und Häpp- Rino & Pelle chen am 29. + 30. Emily & Noah September uvm. im City Store for women . . . Scherenbergstraße 8 • 97737 Gemünden a. M.

Öffnungszeiten Mo. - Fr. 9 - 12.30 Uhr · 14 - 18.00 Uhr · Sa. 9 - 13.00 Uhr

P1