Informationen aus Greding und der Region September 2020

Aus dem Stadtrat Waldkindergarten Veranstaltungs- Greding kalender 2021

Seite 4 Seite 15 Seite 14 2 Greding Aktuell - September 2020

Liebe Bürgerinnen und lässt. Dominik Pillmayer hat bei uns in Greding nicht Bürger, nur wertvolle pädagogisch Arbeit geleistet, sondern er ist durch seine offene, humorvolle Art auch mit vielen nun neigen sich die Sommerferien Gredingern auf persönlicher Ebene eng verbunden. bzw. der Urlaub schon wieder dem Wir wünschen ihm in seiner neuen Wirkungsstätte al- Ende zu. Für viele von uns gestalte- les erdenklich Gute und freuen uns, wenn er uns in Zu- te sich dieses Jahr die Ferien- und kunft hoffentlich oft in Greding besuchen wird! Urlaubszeit anders als gewöhnlich. An dieser Stelle möchte ich im gleichen Zuge unseren Corona-bedingt waren gewisse Rei- neuen Pfarrvikar, Herrn Franz-Xaver Großmann, sehr seziele nicht möglich und trotzdem war der Urlaub in herzlich in der Schwarzachstadt begrüßen. Ich wünsche der Heimat oder im nahen Ausland bestimmt ein Erleb- ihm im Namen unserer Kommune einen gelungenen nis der besonderen Art. Start für seine seelsorgerische Tätigkeit sowie ein stets Natürlich vermissen wir gerade in der Sommerzeit offenes Ohr und ein gutes Händchen für die Belange unseren beliebten Festivitäten, ob von städtischer der Menschen hier vor Ort. Seite oder auch die beliebten Vereinsfeste. Mit dem Es grüßt Sie „Volksfest to go“ haben wir ein kleines Trostpflaster geschaffen, dennoch haben wir die vier Volksfestta- Manfred Preischl ge bestimmt alle vermisst. Genauso wie wir in dieser Erster Bürgermeister Ausgabe von „Greding aktuell“ auf unser Altstadtfest OpenAir und das Altstadtfest selbst zurückblicken oder mit Vorfreude auf den bevorstehenden Trachtenmarkt schauen würden. Die Stadtverwaltung Dennoch ist die Corona-Pandemie nicht zu unterschät- informiert zen und wir müssen uns alle nach wie vor an Regeln halten. Die steigenden Zahlen der Infektionen zeigen, Sitzungen im September 2020 dass nicht auszuschließen ist, dass uns eine zweite Welle Montag, 14. September 2020, erreichen kann. Sofern dies der Fall ist, müssen wir evtl. 19.30 Uhr: Haupt- und Finanzausschuss wieder mit mehr Einschränkungen rechnen. Gerade in den Schul- und Bildungseinrichtungen der Bundes- Mittwoch, 16. September 2020, länder, die nach den Ferien wieder zum Schulbetrieb 19.30 Uhr: Stadtrat zurückgekehrt sind, zeichnet sich erneut die Notwen- digkeit verstärkter Schutzmaßnahmen ab. Wir hoffen, Bürgerversammlungen dass dieser Fall in unserer Kommune nicht eintreten Mittwoch, den 02. September 2020, wird, denn die Betreuung unserer Kinder und Jugend- 19.30 Uhr: Grafenberg, Feuerwehrhaus lichen würde dadurch maßgeblich erschwert werden. Donnerstag, den 03. September 2020, Zum Beginn des neuen Kindergarten- und Schuljah- 19.30 Uhr: Esselberg, Gasthaus Schneider res sind die entsprechenden Einrichtungen für unsere Mittwoch, den 23. September 2020, Jüngsten in der Großgemeinde ausgelastet. Damit ver- 19.30 Uhr: Linden, Gemeinschaftshalle bunden ist natürlich zusätzlicher Platzbedarf, dem in Montag, den 28. September 2020, naher Zukunft durch Maßnahmen in Obermässing und 19.30 Uhr: Kaising, Feuerwehrhaus durch den Bau des Hauses für Kinder entsprochen wird. Dienstag, den 29. September 2020, Im Kindergarten Obermässing sind die Installationsar- 19.30 Uhr: Großhöbing/Günzenhofen, Schützenhaus beiten weitestgehend abgeschlossen und die Fenster werden eingebaut, sodass wir weiterhin im Zeitplan der Baumaßnahme liegen. Für das Haus der Kinder Hallenbad Greding liegt uns die Baugenehmigung vor und für Mitte Sep- SchaltungDer Außenbereich gemäß des E-Mail-Anschreiben Hallenbades ist noch bis zum tember ist der Spatenstich geplant. 30.08.2020 täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Ab Für den Waldkindergarten ist zwischenzeitlich ein ge- 31.08.2020 sind Wartungs- und Baumaßnahmen wie eignetes Grundstück im Bereich des Mühltals gefunden z.B. die Erneuerung der Badewasser-Umwälzpumpen worden und die entsprechenden Eingabepläne für den Anzeigevorgesehen. 90 Nachx 30 Abschlussmm der Arbeiten ist die Öff- Aufstellungsort des Bauwagens wurden bereits beim Landratsamt eingereicht. Auch hier sind wir auf einem guten Weg zusammen mit dem BRK eine zusätzliche Einrichtung mit neuer Konzeption zu schaffen. Inexio per Glasfaser bis 100 Mbit/s. Beste Beratung. Bestes Angebot. Nur bei mir. Auch einen Wermutstropfen gibt es für den Monat September zu vermelden, da uns in diesen Tagen un- ser langjähriger Kaplan Dominik Pillmayer leider ver- Ich helfe. Einfach anrufen oder [email protected]

Greding Aktuell - September 2020 3 nung des Bades von der aktuellen Lage der Corona-Pan- Stadtrat und Ortssprecher Roland Pohl, der die Inter- demie und den damit verbundenen Hygieneeinhaltun- essen und Bedürfnisse des Ortes über 24 Jahre hinweg gen abhängig. Sofern eine Öffnung des Hallenbades vertreten hatte, nicht mehr zur Wiederwahl. Vorge- möglich ist, werden wir dies über die Tagespresse sowie schlagen wurde aus der Versammlung Stephan Ben- die städtische Homepage rechtzeitig bekanntgeben. gl, der alle Stimmen – bis auf eine Enthaltung – beim Wahlgang erhielt und somit mehrheitlich zum neuen Versteigerung eines Laders Ortssprecher für Untermässing gewählt wurde. Bürgermeister Preischl bedankte sich bei den scheiden- Die Stadt Greding versteigert einen Lader L30 B- den Ortssprechern für ihr langjähriges ehrenamtliches Z/X der Marke Volvo. Interessenten haben noch bis Engagement im Dienste der Dorfgemeinschaften. Die 15.09.2020 die Möglichkeit, über die Plattform www. feierliche Verabschiedung der bisherigen Ortssprecher zoll-auktion.de mitzubieten. Eine Besichtigung ist nach sowie die Verabschiedung der scheidenden Stadtrats- vorheriger Terminvereinbarung mit Herrn Schneider, kollegen, die zum 30.04.2020 ausschieden, soll zu- Tel.: 08463/904-35 möglich und wird vor Angebotsab- sammen mit dem neuen Stadtratsgremium und den gabe empfohlen. neugewählten Ortssprechern gemeinsam zur Weih- nachtssitzung 2020 stattfinden, erläuterte das Stadt- oberhaupt.

Ortssprecherwahlen Am 30.04.2020 endete mit dem Ablauf der letzten kommunalen Legislaturperiode auch offiziell die Amts- zeit der bisherigen Ortssprecher. Neuwahlen hätten Johann Mendl gibt das Amt Stephan Bengl übernimmt dementsprechend erfolgen müssen, doch war es auf- des Ortssprechers an Konrad das Ortssprecheramt von grund der Corona-Pandemie nicht möglich, die erfor- Schlupf weiter Roland Pohl derlichen Versammlungen abzuhalten, um die Wahlen durchzuführen. Dankenswerterweise erklärten sich die bisherigen Ortssprecher vor diesem Hintergrund bereit, ihre bisherigen Aufgaben im Heimatort bis zu Aus der Seniorenarbeit den möglichen Neuwahlen weiterhin zu übernehmen, sodass hier der Kontakt und der wichtige Informations- fluss zur Verwaltung aufrechterhalten werden konnte. Liebe Seniorinnen und Nachdem nunmehr Versammlungen unter bestimmten Senioren, Voraussetzungen wieder möglich sind, wurden die aus- aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie können wir lei- stehenden Neuwahlen auf die Agenda gesetzt. der keine gemeinsamen Veranstaltungen wahrnehmen. Die erste Versammlung fand am 16.07.2020 in Hausen Für den Herbst machte sich der Seniorenbeirat bereits statt. Hier stand der bisherige langjährige Stadtrat und Gedanken, um Ihnen wieder Aktivitäten anzubieten. Ortssprecher Johann Mendl nach 18-jähriger Tätigkeit Ob wir diese dann tatsächlich durchführen können, nicht mehr für das Amt des Ortssprechers zur Verfü- müssen wir noch abwarten. gung. Aus der Versammlung wurden Johannes Mendl und Konrad Schlupf als Kandidaten für die Nachfolge Wir, der Seniorenbeirat, wünschen Ihnen alles Gute, vorgeschlagen. Bei der geheimen Abstimmung stimm- vor allem Gesundheit und überstehen Sie diese heraus- ten fünf Personen für Johannes Mendl und 13 Perso- fordernde Zeit gut! nen für Konrad Schlupf, der nun zusätzlich zu seinem Auf ein Wiedersehen freuen wir uns alle. Amt als Vorstand der Jagdgenossenschaft Hausen fort- an auch als Ortssprecher den Gemeindeteil Hausen in Alle aktuellen Gemeinde- allen Belangen gegenüber der Stadt Greding vertritt. blätter fi nden Sie auch In Untermässing fand die Ortssprecherwahl am auf unserer Homepage 22.07.2020 statt. Auch hier stellte sich der ehemalige zum Download. www.fuchsdruck.de 4 Greding Aktuell - September 2020

Obermässing mit der Erneuerung der Badewasser-Um- Stadt- und Pfarrbücherei wälzpumpen im Hallenbad Greding. Die Höhe der Auf- tragssumme beträgt 61.280,– E. Gute Nachrichten für die Bücherei Asphaltdeckensanierung des Dreifaltigkeitsweges in Attenhofen – Vergabe der Bauarbeiten Inmitten der immer noch gewöhnungsbe- dürftigen und anders ablaufenden Arbeit Der Stadtrat beschließt die Aufträge für die Arbeiten in der Bücherei überraschte das Team die zur Sanierung von Fahrbahnschäden im Dreifaltig- Nachricht und der Glückwunsch zum Er- keitsweg in Attenhofen an die Firma Kutter GmbH & halt des Büchereisiegels in Gold von der Co. KG, Memmingen, und die Firma Hirschmann KG, Diözesanfachstelle. Was? Schon wieder Treuchtlingen, zum Angebotspreis von 20.721,47 E zu zwei Jahre vorbei? Ja, 2018 wurde das Büchereisiegel vergeben. zum ersten Mal bayernweit an die katholisch-öffent- Der Stadtrat nimmt die geschätzten Kosten für die Ent- lichen Büchereien verliehen und wird in jeder Diözese sorgung in Höhe von ca. 10.000,– E zur Kenntnis und von der betreffenden Fachstelle weitergereicht. Maß- billigt diese. gebende Stelle ist der Sankt Michaelsbund in München, Um- und Erweiterungsbau Kindergarten Obermässing der 15 Qualitätsmerkmale entwickelte, die die Qualität – Vergabe von Innentüren der Büchereien sichern sollen. In Abstufungen gibt es das Siegel auch in Silber und in Bronze. Und tatsäch- Der Stadtrat beauftragt die Firma O. Lux GmbH, , lich, wie schon vor zwei Jahren, erhielt die Gredinger mit den Innentüren für den Um- und Erweiterungsbau E Stadt- und Pfarrbücherei heuer als eine von dreizehn des Kindergartens Obermässing in Höhe von 76.840,68 . Büchereien in der Diözese das Büchereisiegel in Gold Um- und Erweiterungsbau Kindergarten Obermässing zum zweiten Mal. – Vergabe von Innen- und Außenputz Der Stadtrat beauftragt die Firma Dollinger-Schneider GmbH, Greding, mit den Innen- und Außenputzarbei- ten für den Um- und Erweiterungsbau des Kindergar- tens Obermässing in Höhe von 105.584,54 E. Entscheidung über die Defizitübernahme für den ge- planten Waldkindergarten Der Stadtrat stimmt einer Defizitübernahme für den Waldkindergarten grundsätzlich zu und beauftragt die Verwaltung den entsprechenden Vertrag auszuarbeiten. Bei der Übergabe durch den Diözesanbibliothekar Herrn Reissner zeigten sich auch die beiden Träger, Beschlüsse der öffentlichen Sitzung vertreten durch Bürgermeister Manfred Preischl und vom 18. Juni 2020 Pfarrer Richard Herrmann, erfreut über die erneute TOP 3: Errichtung eines Skaterplatzes in Greding – Be- Auszeichnung und sprachen Worte des Dankes aus. schluss über weitere Vorgehensweise Der Dank geht dabei an das ehrenamtlich arbeitende Personal, das sich zusammen mit der Leiterin neue Ide- Der Stadtrat sieht aktuell von einem Neubau eines en und verbesserte Serviceleistungen überlegt und ver- Skaterplatzes ab. Der vorhandene Skaterplatz am Fest- wirklicht hat. Das Büchereiteam hofft weiterhin auf an- platz soll grundsätzlich nach der nächsten Jugendzu- haltenden Zuspruch seitens der Leser/innen und freut kunftswerkstatt erweitert werden. sich bereits jetzt schon auf nächstes Jahr, wenn unsere TOP 4: Bebauungsplan Nr. 44 der Stadt Greding für Bücherei ihr 40-jähriges Jubiläum feiern darf. eine Wohnbebauung im innerstädtischen Sanierungs- bereich – Verlängerung der Veränderungssperre Aus dem Stadtrat Der Stadtrat beschließt die Satzung über die 1. Verlän- gerung der Veränderungssperre für den innerstädti- In der Sitzung des Stadtrates vom schen Sanierungsbereich „Georg-Jobst-Gasse“ in Gre- 18. Juni 2020 wurden folgende Beschlüsse ding nach den §§ 16, 17 BauGB. Die Verlängerung der Veränderungssperre tritt mit der Bekanntmachung in gefasst: Kraft (§ 16 Abs. 2 Satz 1 BauGB).

Bekanntgabe von Beschlüssen aus der TOP 5: Bauvoranfrage auf Errichtung eines Wohnhau- nichtöffentlichen Sitzung vom 19. Mai 2020 ses mit Garage in Landerzhofen Hallenbad Greding – Vergabe der Badewasser-Umwälz- Der Stadtrat erteilt der Bauvoranfrage auf Errichtung pumpen eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Der Stadtrat beauftragt die Firma Karl Schmidt aus Landerzhofen das gemeindliche Einvernehmen. Be- Greding Aktuell - September 2020 5

Regens Wagner Holnstein

Nach unserem Leitgedanken „… ich finde meinen Weg“ helfen wir, Menschen mit einer Behinderung und Autismus-Spektrum- Störung ihren persönlichen Weg zu finden. Um unser Team zu unterstützen suchen wir Sie ab dem 01.11.2020 als... Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) Bachelor of Arts (B.A.) Social Work (m/w/d) Ihre Aufgaben Verantwortung für die Begleitung und Beratung der Klienten. Fachliche Begleitung unserer AssistentInnen. Bereichsübergreifende Zusammenarbeit mit den Wohnbereichen und den Bereichen der tages- strukturierenden Angeboten. Fachliche Begleitung bei Fallbesprechungen. Mitwirkung bei Kriseninterventionen. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder einen vergleichbaren Abschluss. Fachliche Kompetenz und Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Sie haben Interesse ihre Aufgabe mit einer FASHION WORLD Leitungsfunktion zu kombinieren. Mo–Fr 9.30 – 19.00 Uhr Kraftsbucherstraße 5 Sa Unser Angebot 9.30 – 17.00 Uhr 91171 Greding Ein Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeiten. Eine wertschätzende und kollegiale Unternehmenskultur. Ein vielfältiges Fortbildungsangebot. Vergütung und Sozialleistungen nach den AVR Caritas. Ihre Bewerbung schicken Sie bis zum 15.09.2020 an die Gesamt- leitung Herrn Richard Theil, Regens Wagner Holnstein, Regens-Wagner-Str. 10, 92334 Berching oder per Mail an [email protected] www.regens-wagner-holnstein.de

Kellerstraße 3 85135 Titting-Morsbach Obermässing · Im Anger 6 · 91171 Greding Telefon: +49 (0) 8423 / 98 57 33 Telefon: 08469/368 · Fax: 08469/868 Telefax: +49 (0) 8423 / 98 57 34 Natürlich. Nachhaltig. Wohnen. www.schreinerei-winkler.de [email protected] Innenausbau, Möbel, Fenster und Türen. info@ schreinerei-winkler.de www.fliesen-naturstein.com

6 Greding Aktuell - September 2020 züglich der Erschließung ist mit dem Antragsteller eine Der Stadtrat nimmt von der Entwicklung zum Ausbau Vereinbarung zu treffen. von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bay- ern und in unserer Gemeinde Kenntnis. TOP 6: Bauvoranfrage auf Neubau eines 3-4 Familien- wohnhauses in Greding TOP 11: Bekanntgabe der Jahresrechnung Der Stadtrat erteilt der Bauvoranfrage auf Errichtung Der Stadtrat nimmt vom Ergebnis der Jahresrechnung eines 3-4 Familienwohnhauses in Greding das ge- 2019 Kenntnis. meindlichen Einvernehmen aus städtebaulichen Grün- TOP 12: Bestellung von Verbandsräten für den Zweck- den nicht. Eine Bauberatung durch den Kreisbaumeis- verband zur Wasserversorgung der Jura-Schwarzach- ter wird empfohlen. Thalach-Gruppe TOP 7: Bauantrag auf Neubau eines Wohnhauses mit Der Tagesordnungspunkt wird in der nächsten Sitzung Garage in Röckenhofen behandelt. Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung TOP 13: Mitteilungen und Anfragen eines Einfamilienwohnhauses mit Doppelgarage in Öffnungszeiten Rathaus/Tourist-Information/Archäo- Röckenhofen das gemeindliche Einvernehmen. logie Museum TOP 8: Bauantrag auf Neubau eines Stahlgittermastes Mit dem Personalrat wurden folgende Öffnungszeiten in Obermässing ab 01.07.2020 beraten: Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Errichtung ei- Rathaus: nes Stahlgittermastes in Obermässing das gemeindli- Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr und Don- che Einvernehmen aufgrund der Einsehbarkeit in der nerstag zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr sowie nach Tallage nicht. telefonischer Vereinbarung. TOP 9: Bericht des Bay. Kommunalen Prüfungsverban- Tourist-Information/Archäologie Museum: des über die überörtliche Prüfung der Jahresrechnun- Montag bis Freitag von 8.30 – 12.00 Uhr, Montag bis gen 2014 bis 2017 und der Kasse Mittwoch zusätzlich von 14.00 bis 16.00 Uhr, Donners- Der Stadtrat nimmt vom Bericht des Bayerischen Kommu- tag zusätzlich von 14.00 bis 17.30 Uhr und sonntags das nalen Prüfungsverbands über die überörtliche Prüfung Archäologie Museum von 13.00 bis 18.00 Uhr. der Jahresrechnungen 2014 bis 2017 und der Kasse sowie dem Stand der Aufarbeitung dieses Berichts Kenntnis. Haushalt 2020 Der Haushalt 2020 wurde mit Schreiben vom 03.06.2020 TOP 10: Breitbandausbau – Gigabitförderprogramm vom Landratsamt Roth genehmigt. Der Freistaat Bayern ist die erste Region in Europa, Dorferneuerung Obermässing, Kleinnottersdorf, Vieh- der die Breitbandanschlüsse mit Geschwindigkeiten hausen und Österberg bis 30 Mbit/s (sogenannte graue NGA-Flecken) fördert und dadurch eine nochmalige Beschleunigung von Die Auftaktveranstaltung in Klosterlangheim findet Anschlüssen erreicht. Mit der neuen bayerischen Giga- am 14. und 15. Mai 2021 statt. bitrichtlinie (BayGibitR) werden dann in den förderfä- Sinterterrassen im Kaisinger Tal higen Erschließungsgebieten Übertragungsraten von Stadträtin Holzmann teilte mit, dass die Sinterterrassen mindestens 1 GBit/s symmetrisch für gewerbliche An- im Kaisinger Tal derzeit überrannt werden. Hier sei die schlüsse und mindestens 200 Mbit/s für Privatanschlüs- Stadt gefordert, Absperrungen vorzunehmen. Auch se zur Verfügung gestellt. die Abfallsituation sei katastrophal. Da unsere Gemeinde im ländlichen Raum mit besonde- Stadtrat Schmidt ergänzte, dass die Eingangssituation rem Handlungsbedarf (RmbH) liegt, erhalten wir einen aufgrund der Grüngutcontainer ungut ist. Er schlug Fördersatz in Höhe von 90 % für den Ausbau nach der nochmals vor, Naturschutzranger zu beauftragen. neuen Gigabitrichtlinie. Der Förderhöchstbetrag liegt bei 6.000 Euro je förderfähiger Adresse und ist insge- Herbstmarkt samt auf 8 Mio. Euro für unsere Gemeinde gedeckelt. Auf Anfrage von Stadträtin Schneider teilte Bürgermeis- Nach einer ersten Einschätzung könnte die Hälfte aller ter Preischl mit, dass der Herbstmarkt aufgrund der Co- Adressen im Gemeindebiet als förderfähig gelten. Dies rona-Situation wahrscheinlich nicht stattfinden könne. wird als erster Schritt des Förderverfahrens im Rahmen der Ermittlung der Ist-Versorgung/Bestandsaufnahme festgestellt. In Zusammenarbeit mit der Firma Breit- CLAUS BÖHM bandberatung Bayern GmbH werden wir die Planun- IHR OPEL-PARTNER IN KIPFENBERG gen gemäß der BayGibitR erstellen. Die Firma hat uns Reparatur und Service bereits in den ersten beiden Verfahren planerisch bera- für alle Marken ten und unterstützt. Eichstätter Str. 17 | 85110 Kipfenberg | Tel 08465-1028 | [email protected] Greding Aktuell - September 2020 7

Wohnanlage „Sulzauen“ 21 moderne Neubauwohnungen in Berching Infoveranstaltung naturnah | zentrumsnah | versorgungsnah termIne fInden sIe unter www.aetas-immobilie.de In dem modernen Wohngebäude entstehen 21 Wohnungen mit Balkon sowie Loggien im Dachgeschoss, die einen weiten Blick in die Landschaft eröffnen. E-Mobilität für Kfz und e-bikes sind komfortabel nutzbar! • Energieeffizienzklasse: A+ (ENEV 2016) in massiver Ziegelbauweise • Effizienzhaus KfW 55 - förderfähig mit zinsgünstigen KfW 55-Dar- lehen, Tilgungszuschuss bis zu 18.000 Euro – geschenkt • Verkaufsstart ist erfolgt – bezugsfertig Herbst/Winter 2021 www.sulzauen-berching.de Provisionsfreier Vertrieb durch: Ein Projekt der Sulzauen Berching GmbH & Co. KG GF Herr Dipl.Ing. (FH) Markus Plank Am Mühlbach 1 | D-92334 Berching www.aetas-immobilie.de

REGIONAL VERWURZELT … Angebote rundum das Auto unter www.bierschneider.de

Sulzweg 2 Dettenheimer Str. 23 Industriestraße 1-2, 34 Kelheimer Str. 35 Am Gewerbepark 10 Schütterlettenweg 1/3 92360 Mühlhausen 91781 Weißenburg 91171 Greding 92339 Beilngries 93339 Riedenburg 85053 Tel. (09185) 94 00-0 Tel. (09141) 99 55 9-0 Tel. (08463) 60 29 44-0 Tel. (08461) 64 24-0 Tel. (09442) 92 18-0 Tel. (0841) 9 66 88-0

Lederer Media Claus Lederer Stettener Str. 18 91177 Telefon 0 91 73 / 7 79 70 Fax 0 91 73 / 7 79 80 e-mail: [email protected] Kompletter Elektro-Service Internet: aus einer Hand! www.lederer-media.de

» Fernseher & Sat-Technik » Kühlschränke » Smartphone-Reparatur » Waschmaschinen » Reparatur und Service von » Überwachungskameras » Trockner Kaffeevollautomaten » Verkauf, Service, Reparatur » Spülmaschinen » PC-Service

8 Greding Aktuell - September 2020

In der Sitzung des Stadtrates vom 23. Juli TOP 7: Information über die Behandlung eingegange- 2020 wurden folgende Beschlüsse gefasst: ner Bauanträge Der Stadtrat wird über folgende Bauanträge, für die Bekanntgabe von Beschlüssen aus der durch die Verwaltung das gemeindliche Einvernehmen nichtöffentlichen Sitzung vom 18. Juni 2020 erteilt wurde, in Kenntnis gesetzt: Haus der Kinder – Vergabe der Baumeisterarbeiten - Bauantrag auf Umbau eines Einfamilienwohnhauses Der Stadtrat beauftragt die Firma Englmann Bau aus zu einem Zweifamilienwohnhaus in Greding Berching auf Grundlage des vorliegenden Angebotes - Bauantrag auf Errichtung einer Holzhackschnitzel- mit den Baumeisterarbeiten für den Neubau des Hau- heizzentrale zur Nahwärmeversorgung in Kleinnot- ses der Kinder in Greding. Die Höhe der Auftragssum- tersdorf me beträgt 565.141,51 E. - Bauantrag auf Errichtung einer Plakatanschlagtafel in Um- und Erweiterungsbau Kindergarten Obermässing Grafenberg – Vergabe der Estricharbeiten - Tekturantrag auf Erweiterung eines Futterlagers in Der Stadtrat beauftragt die Firma Estrich Trosch mit den Viehhausen Estricharbeiten für den Um- und Erweiterungsbau des - Bauantrag auf Errichtung einer Garage an ein beste- E Kindergartens in Obermässing in Höhe von 12.380,07 . hendes Gebäude in Obermässing Asphaltdeckensanierung eines Teilabschnittes der „Al- - Tekturantrag auf Neubau einer Lagerhalle in Greding ten Dorfstraße“ in Großhöbing – Vergabe der Bauar- - Bauantrag auf Neubau einer Bergehalle in Hausen beiten Der Stadtrat beschließt den Auftrag für die Arbeiten TOP 8: Bestellung von Verbandsräten für den Zweck- im Teilbereich der „Alten Dorfstraße“ in Großhöbing verband zur Wasserversorgung der Jura-Schwarzach- an die Firma Hirschmann KG, Treuchtlingen, zum An- Thalach-Gruppe gebotspreis von 32.673,24 E zu vergeben. Der Stadtrat beschließt folgende Verbandsräte für den Zweckverband zur Wasserversorgung der Jura- Beschlüsse der öffentlichen Sitzung Schwarzach-Thalach-Gruppe: vom 23. Juli 2020 Manfred Preischl, TOP 3: Bebauungsplan Nr. 43 der Stadt Greding für das Stellvertreter: Oswald Brigl, Greding Wohngebiet „Distelfeld II“ in Greding – Billigungs- und Michael Nagel, Röckenhofen, Auslegungsbeschluss Stellvertreter: Johann Schmauser, Euerwang Der Stadtrat billigt den Entwurf für den Bebauungs- Stephan Bengl, Untermässing, plan und den Satzungsentwurf mit integriertem Grü- Stellvertreter: Roland Pohl, Untermässing nordnungsplan für das Wohngebiet „Distelfeld II“ in Theodor Hiemer, Obermässing, Greding, Bebauungsplan Nummer 43, und beschließt, Stellvertreter: Thomas Schmidt, Kraftsbuch dass die öffentliche Auslegung durchgeführt wird. Die Josef Dintner, Landerzhofen, Stadtverwaltung wird ermächtigt, die Beteiligung der Stellvertreter: Manuel Wurm, Günzenhofen Öffentlichkeit, die Anhörung der Behörden und sons- tigen Träger öffentlicher Belange und die Beteiligung Michael Schneider, Euerwang, der benachbarten Gemeinden vorzunehmen. Stellvertreter: Konrad Meyer, Linden Heike Nuber, Röckenhofen, TOP 4: Bauantrag auf Anbau an das bestehende Wohn- Stellvertreter: Werner Sipl, Kaising haus in Greding Hermann Kratzer, Heimbach, Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Anbau an ein Stellvertreter: Norbert Sedlmeier, Esselberg bestehenden Wohnhauses in Greding das gemeindli- che Einvernehmen. Die notwendige Befreiung von der Thomas Herrler, Herrnsberg, Festzungen des Bebauungsplanes wird erteilt. Stellvertreter: Thorsten Hundt, Obermässing Karlheinz Metzger, Kleinnottersdorf, TOP 5: Bauantrag auf Umbau des bestehenden Wohn- Stellvertreter: Markus Bühl, Hausen hauses und Neubau eines Nebengebäudes in Grafenberg Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Umbau des be- TOP 9: Sachstand über aktuelle Kindergartenthemen stehenden Wohnhauses und Neubau eines Nebenge- Bürgermeister Preischl informierte über folgende The- bäudes in Grafenberg das gemeindliche Einvernehmen. men: TOP 6: Bauantrag auf Umbau eines Einfamilienwohn- Kindergartenplätze: Derzeit liegen der Stadt keine hauses mit Dachgeschossausbau in Obermässing Meldungen über fehlende Plätze vor. Dennoch wäre es Der Stadtrat erteilt dem Bauantrag auf Umbau eines gut, wenn ein paar Plätze zur Reserve frei wären. Einfamilienwohnhauses mit Dachgeschossausbau in Kindergartengebühren: Die hohen Kindergartenge- Obermässing das gemeindliche Einvernehmen. bühren für den Kindergarten St. Martin werden jetzt Greding Aktuell - September 2020 9

FIT FÜR DEN WINTER? HEIZUNGSANLAGE GECHECKT? Warum eine regelmäßige Wartung der Heizungsanlage so wichtig ist Solange alles läuft ist alles in Ordnung?! Das scheint zwar im ersten Moment zu stimmen, ist aber tatsäch- lich so nicht ganz richtig. Denn wenn die Heizungsan- lage nicht mehr läuft, dann liegen meist schon schwer- wiegendere Fehler vor, die hohen Reparatur- und Kostenaufwand nach sich ziehen. Bei einer Wartung werden viele Fehler schon im Vorfeld erkannt und sind dann meist schnell behoben, ohne dass Ihre Heizungs- anlage Schaden davon trägt. Daher sehen wir als MEISTER DER ELEMENTE eine regelmäßige Wartung nicht nur bei älteren Anlagen, sondern auch bei neuen Heizungsanlagen als extrem wichtig an. Ob die Wartung im Sommer oder im Win- ter statt ndet spielt keine Rolle – Hauptsache sie wird gemacht! Wie wichtig die Wartung ist, bemerkt man meist erst, wenn man unter der kalten Dusche steht oder im Winter kalte Füße bekommt... Regelmäßige Wartung – Bei der Wartung im Bereich der Heizungsinspektion damit alles rund läuft und Sie sicher durch die anstehende Heizsaison kommen! geht es um Lebenskomfort, Kosteneinsparung und natürlich im weiteren Sinne auch um die Umwelt. Kurze Checkliste für die Wahl Ihres Fachbetriebes Eine optimal funktionierende und perfekt eingestell- Auf folgende Punkte sollten Sie bei der Wahl Ihres te Heizungsanlage spart Energieressourcen, steigert Heizungsfachmanns beim Kauf einer neuen Anlage die Langlebigkeit und die Betriebssicherheit der besonderen Wert legen: Anlage. Wenn Ihr persönliche BetreuungBad ein vor, während und nach dem Einbau Neue Heizungsanlage geplant? Gute Erreichbar- Fernzugri aufErlebnis Ihre Anlagen im Störungsfall keit ist wichtig – auch nach der Installation! 365 Tage-Notdienst-Erreichbarkeitwerden soll … Was ist eigentlich, wenn Sie nach dem Einbau einer Genügend Fachpersonal für Notfälle verfügbar neuen Heizungsanlage eine Frage, ein Problem oder Führen einer Anlagenhistorie einen Schaden haben? Wie ist Ihr Fachbetrieb dann großes Lager an gängigen Verschleißteilen erreichbar? Kann er Ihnen kurzfristig eine Lösung kurze Reaktionszeiten im Schadensfall bieten? Ist diese Lösung dann kostene zient? Hilft er auch ein „Heizungsleben“ lang? All diese Fragen soll- ten Sie sich vor der Wahl Ihres Fachbetriebes stellen. STRANDWir kümmernBAD uns um Ihre HEIZUNGSANLAGE! Vor, während und natürlich auch nach der Installation!

WÄRME | WASSER | LUFT | UMWELT

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Tel: 09179. 9494-0 | [email protected] www.gruber-mde.de

Alois Gruber GmbH | Am Weiher 9 | 92342 Freystadt/Mörsdorf Wir beraten Sie gerne!

Alois Gruber GmbH Tel: 09179. 9494-0 Sparkasse Wir sind zerti ziert als GF: Gerhard Gruber Fax: 09179. 9494-20 IBAN: DE25 7645 0000 0750 2280 58 | BIC: BYLADEM1SRS AG Nürnberg, HRB: 16181 [email protected] Raiffeisenbank Freystadt USt-IdNr: DE 203095804 www.gruber-mde.de IBAN: DE23 7606 9449 0000 3030 62 | BIC: GENODEF1FYS

MdE-Gruber-BB-20131128.indd 1 28.11.13 12:04 10 Greding Aktuell - September 2020 ausschließlich mit dem Gebäudeunterhalt begründet. Eine weitere Stellungnahme der gGmbH liegt nicht vor. Aus dem Standes- und Waldkindergarten: Die Vorarbeiten für den Waldkin- Einwohnermeldeamt dergarten laufen. Derzeit wird noch das Thema der Rettungswege geklärt. Die Stadt Greding gratuliert herzlich: TOP 10: Mitteilungen und Anfragen Zum 85. Geburtstag Heizung für Kindergarten in Obermässing Stilla Hackner, Österberg . 24.07.2020 Bürgermeister Preischl teilte mit, dass die Verwaltung entschieden habe, dass der Kindergarten in Obermäs- Zum 80. Geburtstag sing eine Pellets-Heizung erhalten soll. Aufgrund einer Stephan Freiherr von Zobel zu Giebelstadt, möglichen Förderung betragen die Mehrkosten nur Greding. 05.07.2020 noch 4.682,– E. Der Stadtrat stimmt dem Vorgehen Margitta Drescher, Greding. 18.07.2020 ohne Gegenstimme zu. Viktoria Schmidt, Schutzendorf . 24.07.2020 Sanierung Friedhofsmauer Zum 75. Geburtstag Bürgermeister Preischl führt aus, dass inzwischen ein Ortstermin mit dem Landesamt für Denkmalpflege Anna Maier, Schutzendorf...... 05.07.2020 stattgefunden habe. Dass Landesamt stimmt der ge- Oskar Nagel, Greding...... 18.07.2020 planten Sanierung wie vorgestellt, zu. Eine Vorbeto- Otto Eberler, Greding . 20.07.2020 nierung kommt nicht in Betracht. Margareta Schneider, Schutzendorf. . . . 27.07.2020 Heizung für das Haus der Kinder Zum 70. Geburtstag Stadtrat Markus Schneider regte für das Haus der Kin- Franz Fuchs, Obermässing...... 05.07.2020 der eine Heizungsanlage mit erneuerbarer Energie an. Steffi Missal, Greding...... 09.07.2020 Geschwindigkeitsmessgeräte Alfons Bitter, Greding . 12.07.2020 Zweiter Bürgermeister Brigl möchte wissen, ob schon Jürgen Trobentar, Greding . 23.07.2020 Ergebnisse der aufgestellten Geschwindigkeitsmessge- räte vorliegen. Über die Anschaffung weiterer Geräte Zum 55-jährigen Ehejubiläum sollte nachgedacht werden. Adelheid und Dieter Presslich, Greding. 30.07.2020 Bürgermeister Preischl erwiderte, dass die Reklamati- Zum 50-jährigen Ehejubiläum onen grundsätzlich zurückgingen. Zurzeit würden die Geräte immer wieder ausgewertet. In einem halben Maria und Anton König, Schutzendorf . 11.07.2020 Jahr sollte über das weitere Vorgehen entschieden Zur Hochzeit werden. Marianne Dirsch und Herbert Heiderscheid. 09.07.2020 Kindergartengebühren Madita Lindermayr und Stadtrat Dintner ist der Meinung, dass in allen Kinder- Dominik Regensburger...... 11.07.2020 gärten grundsätzlich ein einheitliches Niveau an Kin- Carina Lodermeyer und Mathias Amler. 11.07.2020 dergartengebühren herrschen solle. Rita Baum und Reinhard Fumy...... 17.07.2020 Franziska Schmidt und Thomas Schmidt. 24.07.2020 Sandra Harrer und Wolfgang Beck . 24.07.2020 Aus dem Standesamt Stefanie Daiser und Thomas Ochsenkühn. 31.07.2020 Sabrina Fürsich und Tobias Lämmermann . 31.07.2020 Samstagstrauung 2020 Zum Nachwuchs Auch an Samstagen ist es möglich, beim Standesamt Greding zu heiraten. Folgender Termin – in der Zeit Ramona Kuttig, Greding, zum Sohn Florian am von 09.30 Uhr bis 11.30 Uhr – wird für Eheschließungen 30.05.2020 angeboten: Regina und Martin Grob, Herrnsberg, zum Sohn Simon Samstag, 19.09.2020 am 03.06.2020 Für die Vornahme einer Eheschließung außerhalb der Rivka und Robert Frank, Greding, zur Tochter Johanna Öffnungszeiten ist neben den üblicherweise anfallen- am 21.06.2020 den Gebühren ein zusätzlicher Betrag von 70,– E zu Veronika Spindler und Tobias Müller, Greding, zum entrichten. Ansonsten kann eine Eheschließung wäh- Sohn Ben am 24.06.2020 rend der üblichen Dienstzeiten erfolgen. Stefanie und Matthias Regensburger, Röckenhofen, Bei Fragen zur Eheschließung wenden Sie sich bitte an zum Sohn Luis am 17.07.2020 das Standesamt, Fr. Wolfsteiner, Tel.: 08463/904-14, Fax: Kim und Frank Korber, Landerzhofen, zur Tochter Ada 08463/904-50, E-Mail: [email protected] am 19.07.2020 Greding Aktuell - September 2020 11

Folgende Sterbefälle sind zu verzeichnen Kiss (Kontakt- und Informati- Rosa Maria Marschall, Greding...... 12.06.2020 Katharina Theresia Landmann, onsstelle für Selbsthilfegrup- Röckenhofen ...... 19.06.2020 pen) Roth-Schwabach– mo- Margaretha Müllers, Greding. 24.06.2020 natliche Außensprechstunde Helmut August Konrad, Greding . . . . . 24.06.2020 Kiss Roth-Schwabach bietet eine monatliche Außen- Franz Xaver Schmidt, Herrnsberg. . . . . 05.07.2020 sprechstunde am ersten Donnerstag im Monat im Barbara Meier, Greding...... 07.07.2020 Rathaus Greding, Zimmer A 07, von 15.00 bis 18.00 Maria Theresia Baumgartl, Greding . . . . 17.07.2020 Uhr an. Agatha Stilla Vierthaler, Untermässing. . . 24.07.2020 Nächster Termin: 03. September 2020. Johann Harrer, Linden . 09.08.2020 Bitte vereinbaren Sie für ein Beratungsgespräch vor- ab einen Termin bei Kiss Roth-Schwabach, Sandgasse 5, 91154 Roth, Tel.: 09171/9897370 oder per E-Mail: [email protected]. Termine Kosten sparen, Umwelt Für Fragen und Angelegenheiten rund schonen – kostenlose Ener- um die Rente gieberatung in Greding Für alle Angelegenheiten rund um die Rente steht Der Fachberater der ENA – der un- Frau Polster bei ihrer monatlichen Sprechstunde zur abhängigen EnergieBeratungsAgen- Verfügung. Auch eine Hilfestellung für bestimmte tur Roth – bietet einmal im Monat betriebliche Altersrenten (hauptsächlich VBL und eine Bürgerberatung im Rathaus der ZVK) ist möglich. Stadt Greding an. Nutzen Sie das kostenlose Angebot und wenden Sie Es werden folgende Beratungstage von Frau Eva Ma- sich mit Ihren Fragen z. B. über Möglichkeiten der ria Polster angeboten: Energieeinsparung, der energieeffizienten Sanie- ã Donnerstag, den 17. September 2020 ab 9.00 Uhr rung Ihres Gebäudes oder Ihrer Wohnung, der Pla- ã Donnerstag, den 22. Oktober 2020 ab 9.00 Uhr nung eines neuen energieeffizienten Gebäudes oder auch mit Fragen zum Austausch der Heizungsanlage Die Beratungstage finden im Rathaus, Zimmer A bzw. Nutzung von Solarenergie an die qualifizierten 07, statt. Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, Energieberater des Landkreises. bitten wir Sie, Ihren gewünschten Termin direkt mit Frau Polster unter der Tel.: 09122/75121 zu verein- Nächster Termin: Donnerstag, 10. September 2020 baren. von 16.00 bis 18.00 Uhr. Wenden Sie sich bitte bei Interesse an das Bauamt der Stadt Greding, Frau Hubmer, Tel.: 08463/904-31, Sprechzeiten der AOK und vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungs- Geschäftsstelle Schwabach termin. Der Berater steht Ihnen dann eine halbe – Sprechtag im September 2020 Stunde für alle Ihre Fragen zur Verfügung. Weite- re Einzelheiten zum Energiesparen und hinsichtlich Die AOK-Geschäftsstelle Schwabach steht ihren Ver- von Fördermöglichkeiten können Sie auch direkt sicherten am Montag, den 14. September 2020 von bei Herrn Dipl.-Ing.(FH) Dieter Tausch von der ENA 14.00 bis 16.00 Uhr im Rathaus in Greding, Zimmer A – der unabhängigen EnergieBeratungsAgentur Roth 07, zur Verfügung. – erfragen. Sie erreichen die ENA-Roth unter der Darüber hinaus erreichen Sie die AOK unter der Tel.: 09171/81-4000 oder per E-Mail unter der Adres- Tel.: 09122/184-284. se [email protected]. Sprechstunde des VdK Sprechzeiten der DAK Ortsverbandes Greding Die DAK hält an jedem letzten Don- Jeden dritten Donnerstag im Monat findet von nerstag im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr ihren 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr im Rathaus, Zimmer A 07, Sprechtag im Rathaus Greding, Zimmer A 07, ab. In- der Sprechtag des VdK Ortsverbandes Greding statt. dividuell können nach Absprache Termine auch bis Nächster Termin: 17. September 2020 18.00 Uhr vereinbart werden. Eine telefonische Anmeldung unter Tel.: 09122/603730 Nächste geplanter Termin: 24. September 2020 ist erforderlich. Wir bitten um Beachtung! 12 Greding Aktuell - September 2020

Blutspenden Beratungstermine finden montags ab 14.00 Uhr im Caritas-Seniorenheim St. Magdalena, Kraftsbucher Die nächste Möglichkeit Str. 4, statt. zum Blutspenden besteht Die Anmeldung bzw. Auskünfte erhalten Sie unter am Dienstag, den 22. September 2020 von 16.00 bis Tel.: 09171/96270. 20.30 Uhr in der Grund- und Mittelschule Greding. Die Bevölkerung wird um rege Beteiligung gebeten. Bitte bringen Sie zum Spenden Ihren Blutspendeaus- Regens Wagner – weis mit. Offene Hilfen Der Dienst „Offene Hilfen“ von Regens Wagner bie- tet Unterstützung an für Menschen mit Behinderung „Leben mit und nach Krebs“ oder chronischer Erkrankung und ihre Angehörigen. Die Krebs-Selbsthilfegruppe Greding trifft sich jeden Unsere Mitarbeiter beraten fachlich kompetent und letzten Donnerstag im Monat um 19.00 Uhr in der nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen und Fragen. Auf Caritas-Sozialstation Greding, Kindinger Straße 29. Wunsch kommen wir auch zu Ihnen nach Hause. Im „geschützten Raum“ können sich die Teilnehmer Folgende Hilfen können von Betroffenen oder An- gegenseitig stützen und ermutigen, damit man ge- gehörigen in Anspruch genommen werden: meinsam lernt, trotz Krebs ein erfülltes Leben zu füh- • Beratung und Information ren. Aus dem Erfahrungs- und Gedankenaustausch • Familienunterstützender Dienst (FUD) mit Betroffenen können Patienten wieder Mut und Zuversicht schöpfen. In der Gruppe erfahren Betrof- • Freizeit- und Gruppenangebote fene, wie andere ihren Alltag bewältigen und was • Ambulant betreutes Wohnen sie selbst tun können, um den Schock von Diagnose • Schulbegleitung und Therapie zu überwinden. Es wird besonders viel • Arbeitsassistenz Wert darauf gelegt, dass die Gespräche untereinan- der vertraulich sind. Corona-bedingt ist eine Anmel- • Angehörigentreffen und Informationsveranstal- dung bei der Gruppenleiterin Rita Danner unter Tel.: tungen 08463/6029970 erforderlich. Offene Hilfen Neumarkt-Süd, Regens Wagner Stra- ße 10, 92334 Berching/Holnstein, Tel.: 08460/18-182, Kochkurse, kleine Wanderungen und weitere ge- E-Mail: [email protected]; meinsame Aktivitäten an zusätzlichen Terminen Internet: regens-wagner-holnstein.de. Nehmen Sie bzw. Tagen werden auf Wunsch angeboten. Deshalb Kontakt zu uns auf – wir freuen uns über Ihren Anruf! freut sich die Gruppenleiterin, wenn neue Ideen und Anregungen in die Gruppe miteinfließen. Die Erziehungs-, Familien- und Lebens- Nächster Termin: 24. September 2020 beratungsstelle Roth-Schwabach Die ökumenische Erziehungsberatungsstelle Roth- Blaues Kreuz Schwabach bietet in Greding regelmäßig einen Au- Selbsthilfegruppe ßensprechtag an. Dieser findet im Caritas-Seniorenheim St. Magdale- Hilfe bei Alkoholproblemen ist möglich, wenn Sie na, Kraftsbucher Str. 4, statt. Hier können Sie sich zu den ersten Schritt tun! In den Räumen der Gredinger allen Themen die Kinder, Jugendliche und Familien Hilfsstelle, Kraftsbucher Str. 4, findet jeweils diens- betreffen, beraten lassen. tags um 19.00 Uhr ein Gruppentreffen statt. Eine An- meldung ist erforderlich. Die Anmeldung für Beratungstermine erfolgt über das Sekretariat der Hauptstelle in Roth, Münchener Infos erhalten Sie unter Tel.: 09173/1601 oder Straße 33. Hier können Ratsuchende persönlich oder 09171/892237. telefonisch einen Gesprächstermin vereinbaren. Kontaktdaten: Erziehungs-, Familien- und Lebens- Diakonie Roth-Schwabach beratung, Münchener Str. 33, 91154 Roth, Tel.: – Suchtberatung 09171/4000 Suchtprobleme können jeden Menschen treffen. Die AbendSprechstunde für Suchtberatung steht allen Menschen offen, die mit Ehrenamtliche im Landkreis Suchtproblemen zu tun haben – ob sie selbst betrof- fen sind oder ob es um Angehörige, Freunde oder Roth Kollegen geht. Wir sind für Sie da – unabhängig von – Sie haben Fragen rund um Ihre eh- Ihrer Konfession oder Weltanschauung. renamtliche Tätigkeit? Greding Aktuell - September 2020 13

Unser Team sucht Verstärkung

Produktmanager / Produktentwickler (m/w/d) im Bereich Automatisierungs- und Antriebstechnik Kennziffer 20-11 Ihre Aufgaben: Ihr Profil: • Entwicklung von didaktischen Trainingskonzepten • Ingenieur/Techniker/Meister (m/w/d) im Bereich Wir sind Vorreiter in der Entwicklung • Erstellung von Ausbildungsmodulen Automatisierungstechnik, Antriebstechnik, oder (Hardware und Teachware) Mechatronik und Herstellung von Trainingssyste- • Markteinführung von technischen Systemen • Seiteneinsteiger (m/w/d) mit ausgezeichneten men für die gewerblich technische • Erstellung von Dokumentationen Kenntnissen sind ebenfalls willkommen Qualifizierung. • Gute Kenntnisse in der Automatisierungs / Antriebstechnik Für unsere Kunden bieten wir interes- • Gute Kenntnisse in der Konstruktion sante Lösungen und Konzepte für die • Gute Kenntnisse im Sondermaschinenbau Themengebiete Automatisierungstech- sind vorteilhaft nik, Antriebstechnik, Sensorik, sowie • Gute Englischkenntnisse erwünscht die Gebäudekommunikation.

Das Produktspektrum reicht von Ar- Techniker / Meister (m/w/d) beitsplatz-Systemen bis zu elektrischen im Bereich Elektrotechnik/Mechatronik und elektrotechnischen Trainingssys- Kennziffer 20-01 temen. Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Wir zählen zu den Spitzenunternehmen • Aufbau, Inbetriebnahme und Optimierung von Prototypen • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter (w/m) oder am Markt. im Innovationsfeld Industrie 4.0/IoT staatlich geprüften Techniker (w/m) im Bereich Elektro- • Montage von elektrischen, elektronischen, pneumati- technik oder Mechatronik Hervorragender Kundenservice hat schen und mechanischen Baugruppen und Komponenten • Berufliche Erfahrung in der Produktion von Kleinserien bei uns einen hohen Stellenwert. Zu • Enge Abstimmung mit der Entwicklungsabteilung, • Kenntnisse von komplexen mechatronischen Anlagen im unseren Kunden gehören u.a. Fach- Einbringung der praktischen Erfahrungen und Mitwirkung Systemverbund mit Fehlersuche in Elektrik, Pneumatik hochschulen, Berufsschulen, aber auch am Reifeprozess zukünftiger Systeme und Steuerungstechnik die Automobilindustrie und Energie- • Unterstützung bei Funktions- und Fertigungsoptimierungen • Kenntnisse in Automatisierungstechnik (SPS S7), Robo- versorger. • Überprüfung von Prozessen in der Serienfertigung tik, Antriebstechnik, Pneumatik, Gebäudetechnik (KNX, • Sicherstellen von Qualitätsstandards DALI, Photovoltaik) und/oder VDE sind wünschenswert Unser Versprechen: Unsere innovative und zukunftsori- entierte Produktpalette eröffnet Ihnen Elektroniker, Mechatroniker (m/w/d) vielfältige Entwicklungsperspektiven und Chancen, Verantwortung zu über- Fertigung nehmen. Wir stehen für Verlässlichkeit, Kennziffer 20-09 Fairness und Wertschätzung. Für Sie Ihre Aufgaben: Ihr Profil: bedeutet dies unter anderem eine • Aufbau, Inbetriebnahme und Serienproduktion von • Abgeschlossene Ausbildung zum Facharbeiter (w/m) oder leistungsgerechte Vergütung und ein Prototypen im Innovationsfeld Industrie 4.0/IoT staatlich geprüften Techniker (w/m) im Bereich Elektro- attraktives Arbeitsumfeld. • Montage von elektrischen, elektronischen, pneumati- technik oder Mechatronik ETS fördert fachliche wie auch persön- schen und mechanischen Baugruppen und Komponenten • Berufliche Erfahrung in der Produktion von Kleinserien liche Weiterentwicklung durch interne • Unterstützung bei Funktions- und Fertigungsoptimierungen • Kenntnisse in Automatisierungstechnik (SPS S7), Robo- und externe Schulungen. • Überprüfung von Prozessen in der Serienfertigung tik, Antriebstechnik, Pneumatik, Gebäudetechnik (KNX, • Sicherstellen von Qualitätsstandards DALI, Photovoltaik) und/oder VDE sind wünschenswert

Senden Sie Ihre aussagekräftige Praktikant / Studentische Hilfskraft / WiMa (m/w/d) Bewerbung bitte per E-Mail un- ter Angabe der Kennziffer an: Kennziffer 20-06 Ihre Aufgaben: Ihr Profil: [email protected] • Unterstützung bei der Entwicklung von didaktischen • Ingenieurinformatik, Software Engineering, Elektrotech- Ansprechpartner: Trainingskonzepten und Erstellung von Ausbildungsmo- nik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, o. ä. dulen (Software, Hardware und Teachware) • Interesse an produktionsorganisatorischen und Frau Heike Nuber • Mitarbeit in der Prototypenfertigung technischen Fragestellungen • Erstellung von Dokumentationen • Selbstständige und methodische Arbeitsweise • Kenntnisse in der Automatisierungs- und Antriebstechnik • Gute Englischkenntnisse erwünscht ets-didactic.de 14 Greding Aktuell - September 2020

– Sie suchen eine ehrenamtliche Tätigkeit und wis- Online ändert sich natürlich nichts: Wie bisher werden sen noch nicht, was das Richtige sein könnte? selbstverständlich alle gemeldeten Termine auf der Homepage der Stadt Greding sowie in Auszügen auf – Sie möchten sich einfach mal mit jemanden über den Internetseiten des Naturpark Altmühltal und unse- Ihre ehrenamtliche Tätigkeit austauschen? rer Regionalinitiative Altmühl Jura veröffentlicht. Oder Um den geplanten Gredinger Highlightkalender recht- – Sie suchen Ehrenamtliche für Ihre Einrichtung? zeitig zu den Messen veröffentlichen zu können und – Sie haben eine Idee für eine ehrenamtliches Pro- aus Gründen der allgemeinen Terminkoordination jekt und wissen noch nicht, wie Sie sie umsetzen bitten wir um Meldungen bis zum 02.10.2020 bei der könnten? Stadt Greding in der Tourist-Information. Hierzu finden Dann besuchen Sie die AbendSprechstunde für alle, Sie unter www.greding.de/downloads eine ausfüllbare die Ehrenamt beschäftigt PDF-Datei, die Sie auch per E-Mail an tourist-info@gre- ding.de schicken können. Berücksichtigt werden nur Frau Dorothea Pille, Integrationslotsin, steht Ihnen öffentliche Termine, vereinsinterne Veranstaltungen donnerstags von 18.00 bis 20.00 Uhr im Haus des können leider nicht in den Kalender aufgenommen Gastes in , Zimmer E1, für Fragen zur Ver- werden. fügung. Eine Anmeldung ist unter Tel.: 09171/811360 bzw. per E-Mail: dorothea.pille@landratsamt-roth. de erforderlich. Erster virtueller Gredinger Trachtenmarkt

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender 2021 im neuen Gewand – Terminmeldungen bis 02.10.2020 Die Stadt Greding erhebt zurzeit von allen Vereinen, Institutionen und Einrichtungen wieder die Daten für Wie so viele Veranstaltungen fiel auch der diesjährige den Veranstaltungskalender 2021. 27. Gredinger Trachtenmarkt am 5. und 6. September Doch zeichnet sich bezüglich dieser Publikation eine dem Coronavirus zum Opfer. Schweren Herzens ent- grundlegende Änderung ab: 2021 wird der Jahreska- schieden sich die Veranstalter schon frühzeitig zur Ab- lender nicht mehr in der gewohnten Form erscheinen. sage der Großveranstaltung. Statt des bisher immer recht umfangreichen Heftes bringt die Stadt Greding fortan einen so genannten Doch Trachtler lassen sich nicht unterkriegen. Und so Highlightkalender für das ganze Jahr heraus, der alle findet 2020 der erste „Virtuelle Trachtenmarkt“ im In- größeren Festivitäten, Märkte, Jubiläen und touristisch ternet statt! Am 6. September 2020 ab 11.00 Uhr kann relevanten Veranstaltungen enthält. Diese Zusammen- auf Facebook live gestaunt, mitgemacht, zugeguckt stellung soll nicht nur der Gredinger Bürgerschaft als und eingekauft werden. Unsere „Standler“ stellen sich übersichtliches und prägnantes Informationsmedium dabei in kleinen Videobeiträgen vor und bieten auf ei- dienen; sie wird darüber hinaus auch an das interessier- nem virtuellen Rundgang über den Markt ihre Waren te Publikum im Rahmen von Messeauftritten verteilt an. Das reicht vom Trachtenstoff bis zum Charivari, vom werden, um die Gredinger Veranstaltungshighlights Haarkranz bis zum Dirndlschmuck. Beispielsweise stellt überregional zu bewerben. „Das Kleinbedruckte“ seine innovativen Holzstempel und Druckfarben vor, das „Goldlädli“ zeigt Schmuck In einer schnelllebigen Zeit wie der unseren, in der Ter- zur Tracht, „Die Perlenfrau“ gibt Einblick in die bun- mine sich auch einmal kurzfristig ändern können, ist te Welt des Perlenstrickens und die Tuchmacherin vom Aktualität das A und O. Daher hat sich die Stadt Gre- Sachsenkam bietet flauschige Schultertücher aus Meri- ding dafür entschieden, jeden Monat ein separates nowolle. Kalenderblatt zu erstellen, das unserem kommunalen Amtsblatt „Greding aktuell“ beiliegt und einzeln ent- Für Unterhaltung sorgen unter anderem die Arbeits- nommen werden kann. Dieser Monatskalender wird gemeinschaft Fränkische Volksmusik, die virtuell auf- alle aktuellen Veranstaltungen vor Ort enthalten; im spielt, und der Deutsche Trachtenverband e.V., der gleichen Zuge aber entfällt die bisherige fest einge- neue Tänze vorstellt. druckte Terminaufstellung in „Greding aktuell“. Um Auch das Handwerk kommt nicht zu kurz: So zeigen die Vollständigkeit der Monatstermine zu gewährleis- Korbflechter Augustin Friedrich aus Altendorf und Fe- ten, weisen wir an dieser Stelle darauf hin, dass künf- derkielsticker Christian Fankhauser aus Tirol ihre Kunst; tig alle relevanten Informationen und Korrekturen bis Dagmar Rosenbauer führt in die faszinierende Welt spätestens zum 15. des Vormonats bei der Kommune der Flitterkränze ein, und Trachtenschneiderin Birgit gemeldet werden müssen. Ettl stellt Oberpfälzer Trachten vor. Greding Aktuell - September 2020 15

Neben diesen Ausstellern sind noch viele weitere aus Kalenderwoche 39 Franken, dem restlichen Bayern und ganz Deutschland 22.09.2020, 16.00 Uhr: Blutspenden in der Grund- mit an Bord, die ein breites Sortiment von neu bis an- und Mittelschule Greding; tik, von Schuh bis Hut anbieten. 25.09.2020, 19.00 Uhr: Imker-Stammtisch im Gast- Trachtenberaterin Katrin Weber aus Mittelfranken mo- hof Stern. deriert den Trachtenmarkt live aus dem Kulturhaus in Stein und stellt in kleinen Rundgängen durch die Trach- tenforschungsstelle das historische Trachtenarchiv vor. Die Markteröffnung wird durch den Ersten Bürger- Schul- und Bildungswesen meister der Stadt Greding, Herrn Manfred Preischl, vor- genommen. Das Grußwort zum Trachtenmarkt spricht der Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, Herr Waldkindergarten kommt nach Greding Armin Kroder. Das BRK Südfranken wird in Greding einen Waldkin- Den Link zum virtuellen Trachtenmarkt finden Sie un- dergarten eröffnen. Diese wohl innovativste Form ei- ter www.greding.de/trachtenmarkt. ner Kindertagesstätte geht auf eine Elterninitiative Genauere Informationen erhalten Sie auch bei den drei zurück, die sich für ihre Kinder diese naturnahe Betreu- Veranstaltern. ungsform wünscht. An den Start soll die Einrichtung – Wir freuen uns auf viele interessierte Teilnehmerinnen vorbehaltlich des abgeschlossenen Genehmigungspro- und Teilnehmer! zesses – bereits im Herbst dieses Jahres gehen. Veranstaltungskalender September 2020 „Grundsätzlich ist ein Waldkindergarten ein normaler Kindergarten, in dem die Bildungsinhalte des Bayeri- 04./11./18./25.09.2020, 8.30 Uhr: Bauernmarkt am Alt- schen Bildungs- und Erziehungsplanes genauso um- stadtparkplatz. gesetzt werden, wie in einem ,Indoor-Kindergarten‘“, Jeweils mittwochs und samstags von 15.00 bis 17.00 erklärt Stefanie Dietrich-Wägemann, Referatsleitung Uhr: Boule-Treff am Altstadt-Parkplatz. Mitspieler und im Kreisverband. „Selbstverständlich wird auch hier Interessenten sind herzlich willkommen. Spielkugeln gesungen, gespielt, gelernt, gebastelt und getobt“, so sind vorhanden. Wägemann weiter. Der einzige, aber deutliche Unter- schied bestehe darin, dass der Tag bei Wind und Wetter Kalenderwoche 36 – egal, ob Sonnenschein oder Regen – draußen im Frei- 02. bis Probeunterricht und Aufnahmeprüfung en stattfinde. Vor Ort stehe für leichtere Witterungs- 04.09.2020: an der Staatlichen Wirtschaftsschule verhältnisse ein Bauwagen zur Verfügung, in dem sich Greding; die Kinder aufwärmen oder auch einmal unterstellen bis 04.09.2020: Lese-Olympiade in der Stadt- und Pfarr- könnten, für extremere Wetterlagen könne der Schutz- bücherei; raum in der BRK Rettungswache in Greding aufgesucht 05.09.2020, 9.00 Uhr: Septemberwanderung – Alt- werden. mühltal-Panoramaweg; Anmeldung er- Genau das ist es, was einen Waldkindergarten so be- forderlich, Tel.: 08463/904-20; sonders macht: Spielmaterialien finden sich im Wald 05. und 10.00 bis 18.00 Uhr: Kinderflugtage und auf der Wiese rund um den Standort des Bauwa- 06.09.2020, des Aero-Club Greding am Flugplatz in gens. Sie werden in die Erziehungs-, Bildungs- und Be- Schutzendorf; treuungsarbeit integriert und regen auf ganz besonde- 06.09.2020, 8.30 Uhr: Patrozinium St. Ägidius in re Weise Fantasie, Ideenreichtum und Entdeckerlaune Röckenhofen; 8.30 Uhr Festmesse, der Kinder an. So können die Kinder in einem intensi- 13.30 Uhr: Festandacht; ven Naturerlebnis alles Lebendige um sich herum ent- 06.09.2020, 9.00 Uhr: Radtour der Sportfreunde decken, sich und ihren Körper an der frischen Luft ganz Kaising. anders erleben und ein ausgeglichenes Körpergefühl entwickeln. Kalenderwoche 37 Als Träger steht das Bayerische Rote Kreuz, Kreis- 13.09.2020, 9.30 Uhr: Gottesdienst am Sporthaus in verband Südfranken, interessierten Eltern für Rück- Grafenberg (das Sportplatz- und Fami- fragen und für die Anmeldung ihrer Kinder zur Ver- lienfest findet nicht statt); fügung. Ansprechpartner sind Stefanie Dietrich- 13.09.2020, 10.00 Uhr: Kirchweihgottesdienst in Wägemann und Leni Meermann, die unter der der Apostelkirche. E-Mail: [email protected] erreich- bar sind. Gerne können sich Bewerber*innen als Kalenderwoche 38 Kinderpfleger direkt beim BRK Südfranken unter 14.09.2020, 19.00 Uhr: Kreuzweg zum Kalvarien- E-Mail: [email protected] oder voll- berg; Treffpunkt: Basilika St. Martin. ständig digital unter www.meinplusimjob.de bewerben. 16 Greding Aktuell - September 2020

Abschlussklasse der Gredinger Samstag, 12.09.2020 Wirtschaftsschule Basilika St. Martin: 17.00 Uhr Orgelkonzert Herrnsberg: 19.00 Uhr Hl. Messe Alles Gute – und Ciao! Mit diesen Worten verabschie- deten die Lehrkräfte der Gredinger Wirtschaftsschu- Greding: 19.00 Uhr Hl. Messe le ihre 18 Absolventen. Trotz der schwierigen Zeit in Sonntag, 13.09.2020 Zeiten mit Corona, haben alle ihr Ziel erreicht – näm- lich den Wirtschaftsschulabschluss. Die Jahresbeste, Heimbach: 8.30 Uhr Hl. Messe Marina Mosburger (2. von links), ist gemeinsam mit ih- Röckenhofen: 8.30 Uhr Hl. Messe ren Klassenkameraden sehr erfreut über die guten Leis- Euerwang: 10.00 Uhr Hl. Messe tungen. Durch die interessanten und herzlichen Reden Greding: 10.00 Uhr Hl. Messe des Kaplans, des Ersten Bürgermeisters, des Landrats, des Schulleiters, des Elternbeirats und der Klassenlei- Montag, 14.09.2020 ter wurde die Abschlussfeier zu einer sehr persönlichen Kolping: 19.30 Uhr Kreuzwegandacht und emotionalen Feier für Eltern und Schüler. am Kalvarienberg

Dienstag, 15.09.2020 Greding: 20.00 Uhr PGR Sitzung, Pfarrheim

Mittwoch, 16.09.2020 Pfarrei Heimbach: 20.00 Uhr AK-Liturgie, Euer- wang Gemeinschaftshaus

Samstag, 19.09.2020 Mettendorf: 19.00Uhr Hl. Messe Bild: Herrler Greding: 19.00 Uhr Hl. Messe

Sonntag, 20.09.2020 Herrnsberg: 8.30 Uhr Hl. Messe Kirchen Kraftsbuch: 8.30 Uhr Hl. Messe Röckenhofen: 10.00 Uhr Hl. Messe Mitteilungen der Katholischen Greding: 10.00 Uhr Hl. Messe Kirche – Pfarrverband Greding Samstag, 26.09.2020 für September 2020 Hausen: 19.00 Uhr Hl. Messe Folgende Veranstaltungen sind für den Monat Sep- Greding: 19.00 Uhr Hl. Messe tember vorgesehen. Aufgrund der Coronapandemie können Veranstaltungen entfallen oder verschoben Sonntag, 27.09.2020 werden. Beachten Sie bitte den wöchentlichen Pfarr- Euerwang: 8.30 Uhr Hl. Messe kalender – www.pfarrverband-greding.de/aktuelles/ Röckenhofen: 8.30 Uhr Hl. Messe Pfarrkalender) Linden: 10.00 Uhr Hl. Messe Freitag, 04.09.2020 Greding: Hl. Messe Pfarrverband Greding: ab 15.00 Uhr Krankenkommu- Mittwoch, 30.09.2020 nion Pfarrei Heimbach: 20.00 Uhr PGR Sitzung, Euer- wang Gemeinschaftshaus Sonntag, 06.09.2020 Röckenhofen: 8.30 Uhr Festmesse zum Patro- zinium (Hl. Ägidius) Mitteilungen der Evang.-Luth. Kraftsbuch: 9.00 Uhr Hl. Messe Kirchengemeinde Greding für Greding: 10.00 Uhr Hl. Messe September 2020 Röckenhofen: 13.30 Uhr eucharistische Fest- Sonntag 13.09.2020 andacht 10.00 Uhr: Kirchweih-Gottesdienst in der Apostelkirche Mittwoch, 09.09.2020 Sonntag, 20.09.2020 Grund- und Mittelschule: Morgenlob zum Schulanfang 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Apostelkirche Greding Aktuell - September 2020 17

Sonntag, 27.09.2020 69 Jahren haben Anspruch auf eine Brustkrebsfrüher- 10.15 Uhr: Gottesdienst in der Apostelkirche kennungs-Untersuchung. Die anfallenden Kosten wer- den für Frauen der entsprechenden Altersgruppe von Sonntag, 04.10.2020 den gesetzlichen Krankenkassen vollständig übernom- 10.15 Uhr: Erntedank-Gottesdienst in der Apostelkirche men. Bei Frauen, die privat krankenversichert sind, rich- tet sich die Kostenübernahme nach dem individuellen Vertrag. Speziell ausgebildete radiologische Fachkräfte betreuen sie. In der Regel werden alle anspruchsbe- Vereine/Einrichtungen rechtigten Frauen, die im Umkreis von zehn Kilometern um den jeweiligen Mammobil-Standort wohnen, von Wanderung des Kultur- und Heimatvereins der Zentralen Stelle der Kassenärztlichen Vereinigung in Zusammenarbeit mit der Stadt Greding in München mit einem persönlichen Terminvorschlag zur Untersuchung eingeladen. Auch ohne eine Einladung ist die Teilnahme am Pro- gramm für Anspruchsberechtigte möglich, der Pro- grammverantwortliche Arzt Gerhard Dilbat hat so ge- plant, dass Kurzentschlossene eingeschoben werden können. Bei Terminvergabe-Problemen hilft das Fach- personal im Mammobil (Öffnungszeiten: 8.30 bis 17.30 Uhr). Auch für die aktuelle Situation in der Pandemie sind wir den Notwendigkeiten entsprechend durch Umbauten gerüstet. Bitte denken Sie an Ihre Masken- pflicht. Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frau- en, ab dem 50. Lebensjahr erhöht sich das Risiko, zu erkranken, deutlich. Die Früherkennung macht bereits kleinste Veränderungen des Brustgewebes sichtbar. Durch die regelmäßige Teilnahme am Screening stei- gen die Chancen auf Überleben und Heilung. Nach neuesten Daten erkranken jedes Jahr etwa 74.500 Frauen in Deutschland an Brustkrebs, rund 17.000 ver- sterben daran. Die Senkung der Sterberate verdanken wir besseren Behandlungsmethoden in für das Scree- ning zugelassenen großen Zentren und vor allem natürlich, einer Früherkennung nach Europäischen Leitlinien, durchgeführt nur im Mammobil und stati- onären Screeningeinheiten. Statistisch gesehen muss jede achte Frau damit rechnen, im Laufe ihres Lebens Brustkrebs zu bekommen. Weltweit ist im Rahmen der Brustkrebsfrüherkennung nur die Mammographie als sichere Screening-Methode etabliert. Sprechstunde der vhs und der Musikschule der Stadt Mitgliederversammlung des TSV Greding Greding Am Freitag, den 18. September 2020 findet im TSV- Am Donnerstag, den 10. September 2020 können von Sportheim die ordentliche Mitgliederversammlung des 9.00 bis 12.00 Uhr persönlich Informationen von der TSV Greding e. V. und des Fördervereins Jugendarbeit vhs sowie der Musikschule der Stadt Greding im Rat- TSV Greding Fußball e. V. statt. Eingeladen sind hier- haus eingeholt werden. Weitere Auskünfte erteilt Frau zu alle Mitglieder. Das allgemeine Abstandsgebot und Manuela Wippenbeck, Tel.: 08463/279, Fax: 08463/605015, Hygienemaßnahmen sowie zu dem Zeitpunkt gültige E-Mail: [email protected]. Corona-Bestimmungen sind einzuhalten. Beginn ist um 19.30 Uhr mit Begrüßung und Vorstandsbericht. Mammobil in Greding – Kampf gegen Anschließend folgen die Sportberichte der Abteilun- den Brustkrebs gen mit den sportlichen Höhepunkten des vergange- nen Jahres, die Vorstellung der Abteilungsleiter und Das Mammobil, die mobile Früherkennungseinrich- der Kassenbericht. Nach der Entlastung der Vorstand- tung, macht vom 14. bis 22. September 2020 wieder schaft folgen Neuwahlen, wobei alle Mitglieder mit auf dem Altstadtparkplatz Station. Frauen von 50 bis der Vollendung des 18. Lebensjahres in der Mitglie- 18 Greding Aktuell - September 2020 derversammlung stimmberechtigt sind. Anschließend Montags um 17.00 Uhr treffen sich Kinder ab der 2. folgen Bericht und Kassenbericht des Fördervereins. Klasse unter der Leitung von Monika Reinhard und Be- Anträge zur Tagesordnung sind bis spätestens Freitag, ate Schön in der Turnhalle unten zum Turnen und Spie- 04.09.2020 an den jeweiligen Vorstand schriftlich ein- len. Hier werden die Fertigkeiten im Turnen am Boden zureichen. und mit Großgeräten weiter trainiert. Kleine Ballspiele wie Brennball, Völkerball etc. werden eingeführt, viele TSV Greding – zum Schulbeginn startet andere Spiele runden die Stunden ab. auch der Indoor-Betrieb wieder Die Kinder im Alter von ca. 3 bis 5 Jahren kommen in Be- gleitung eines Elternteils ab Dienstag, den 15.09.2020 Nach derzeitigem Stand der Coronabestimmungen und von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle unten, Zugang wenn die Situation stabil bleibt, wollen wir vom TSV Berchinger Straße, zum Eltern-Kind-Turnen zusammen. Greding mit Schulbeginn auch wieder für alle Alters- Hier stehen der Spaß beim Turnen an Großgeräten und gruppen mit unserem in den Turnhallen stattfindenden verschiedenen Spielen im Vordergrund. Programm starten. Infos zu den Turnstunden bei Beate Schön, Tel.: 8654. Programm für TSV-Mitglieder (1 bis 2 Schnupper- Als Mannschaftssport besteht für alle Altersgruppen stunden können jederzeit auch von Nichtmitglie- neben Fußball auch die Möglichkeit in den Sportarten dern besucht werden!) Basketball und Tischtennis mit anderen zusammen Bereits am Dienstag, den 08. September 2020 um Sport zu treiben. 19.00 Uhr beginnt unser Programm für Mitglieder mit Das Basketballtraining unter der Leitung von Traine- Fitness-Step. Hier können junge Mädchen und Frauen rin Erika Schubert findet für Erwachsene dienstags ab unter der Leitung von Maria Rabl ihre Ausdauer trai- 20.00 Uhr und für Jugendliche und Kinder mittwochs nieren und die gesamte Muskulatur kräftigen. Unter von 15.30 bis 17.00 Uhr statt. Zuhilfenahme des Steps und verschiedener Handgeräte wird in der ersten Hälfte der Stunde vor allem die Aus- Das Tischtennisjugendtraining findet unter der Leitung dauerfitness trainiert, während im folgenden Workout von Claudia und Jürgen Löchl donnerstags von 19.00 auch die Problemzonen der Frauen ins Training einbe- bis 20.00 Uhr statt, im Anschluss daran trainieren die zogen werden. Diese Stunde kann ganzjährig von Mit- Erwachsenen, ebenfalls in der Turnhalle unten. gliedern besucht werden und findet in der Turnhalle Eine weitere Trainingsmöglichkeit für Tischtennis be- oben statt (Zugang Schulstraße). steht freitags ab 19.00 Uhr. Um ein ebenfalls ganzjährig bestehendes Angebot Step-Aerobic: handelt es sich beim Body- und Wellnesstraining für Ab Donnerstag, 10. September 2020, beginnt wieder Frauen jeden Alters (die teilnehmenden Frauen sind der „Step-Aerobic-Kurs“ des TSV Greding. Der Kurs überwiegend zwischen 40 und 80 Jahre alt) unter der wird im September donnerstags, ab Oktober wieder Leitung von Beate Schön, das ab 09. September 2020 freitags stattfinden. mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr stattfindet. Das Trai- Von 19.00 bis 20.00 Uhr werden die Teilnehmerinnen ningsangebot erstreckt sich von Körperwahrnehmung unter Anleitung von Step-Aerobic-Instructor Maria und Balancetraining über Koordinationsschulung bis Rabl von einfachen Schrittfolgen bis hin zu komplexen zur Kräftigung verschiedenster Muskelgruppen und Choreographien geführt und können bei diesem moti- Problemzonen unter zu Hilfenahme verschiedener vierenden Cardiotraining gleichzeitig Kreislauf trainie- Handgeräte Dabei kommen Entspannung und Deh- ren und Beine und Po kräftigen. Der Kurs findet 10 x in nung auch nicht zu kurz. Diese Stunde findet in der der Turnhalle oben statt (alte Halle, Zugang Schulstra- Schulturnhalle unten statt, Zugang von der Berchinger ße) und ist auch für Einsteiger geeignet. Teilnahmege- Straße. bühr für Nichtmitglieder: 40,– E Infos hierzu bei Beate Schön, Tel. 8654 oder Maria Rabl, Tel. 270. Weitere Infos und Anmeldung bei Maria Rabl, Tel.: 08463/270. Montags um 16.00 Uhr treffen sich ab dem 14. Septem- ber 2020 die Vorschulkinder und Kinder der 1. Klasse Pilates: unter der Leitung von Daniela Kratzer in der Turnhalle Ab Montag, 14. September 2020, von 18.00 bis unten, Zugang von der Berchinger Straße, zum Vor- 19.00 Uhr, findet in der Schulturnhalle oben (Zugang schulturnen. Frauen oder Mütter, die Interesse haben, Schulstraße) wieder ein Kurs „Pilates“ mit 10 Einheiten die Vorschulturngruppe zu leiten oder dabei zu helfen, statt. Bei dieser sanften Trainingsmethode werden un- sind hierzu auch herzlich eingeladen. In dieser Gruppe ter Anleitung von Bine Mayinger, Pilatestrainerin, Kör- werden Bewegungserfahrungen vor allem an Großge- per und Geist gleichermaßen beansprucht. räten gesammelt, auch Spiele kommen nicht zu kurz. Im Gegensatz zum Eltern-Kind-Turnen sind die Kinder Power für den Rücken: hier unter sich und können selbständig ihre Bewe- Ebenfalls ab Montag, den 14. September 2020, von gungserfahrungen sammeln. 19.00 bis 20.00 Uhr, findet in der Schulturnhalle oben Greding Aktuell - September 2020 19 wieder die gelenkschonende Gymnastik zur Mobilisa- Nachfolger Michael Nagel besuchten in ihrem Heimat- tion und Stabilisation des Rumpfes unter Leitung der ort den Kindergarten St. Ägidius und hatten die stolze Physiotherapeutin und Rückenschullehrerin Sabine Spende von 300,– E mit im Gepäck. Dieser schöne Geld- Mayinger statt. segen für die Einrichtung stammte aus den Schrottsam- Infos und Anmeldung zu Pilates und Power für den Rü- melaktionen, die in der Vergangenheit in Röckenhofen cken bei Bine Mayinger, Tel.: 08463/270 (vorherige An- regelmäßig durchgeführt worden waren. meldung für Power für den Rücken ist nicht unbedingt Michael Beringer und Michael Nagel überreichten Frau erforderlich). Katerina Mpampales, der Leiterin des Röckenhofener Kindergartens, deren Team und natürlich den Kindern Krankenpflegeverein Greding – mit großer Freude den Spendenbetrag für die Spiele- Absagen wegen Corona-Pandemie kasse. Dieser zusätzliche finanzielle Beitrag kommt dem Kindergarten St. Ägidius gerade recht, da im Der für den 21.9.2020 geplante nächsten Kindergartenjahr laut der Leiterin die Zahl Ausflug des Krankenpflegevereins der zu betreuenden Kinder stark anwachsen wird. Vor Greding wird aufgrund der COVID- diesem Hintergrund wird natürlich auch neues Spiel- 19-Pandemie um ein Jahr auf den zeug zugunsten unserer Jüngsten benötigt. Im Rahmen 21. September 2021 verschoben. des Termins wurde auch gleich der Kontakt zwischen Monate ist es nun schon her, dass Corona unser Leben dem neuen Ortsprecher und der Leiterin hergestellt. auf den Kopf gestellt hat. Unsere geplanten Vorträge der Diabetiker Selbsthilfegruppe mussten abgesagt werden. Es ist leider nicht absehbar, wie sich das Infek- tionsgeschehen entwickeln wird. Deshalb bietet uns die Klinik Eichstätt Vorträge im Videoformat an. Aktu- ell sind fünf Vorträge online gestellt unter https://www. pflegedienste-caritas.de/unsere-pflegedienste/greding/ aktuelles/aktuelles oder direkt unter https://www.you- tube.com/channel/UCl0cPJFvdoWx1hVLTVSb6_A Hier können sich alle Interessierten über Gesundheits- themen zu Hause – ohne Ansteckungsgefahr – infor- mieren. Im Laufe der nächsten Monate wird das Ange- bot kontinuierlich erweitert. Schauen Sie doch immer wieder mal auf unserer Internetseite nach. Wir freuen Sanierung der Dreifaltigkeitskapelle uns über Ihren Besuch. in Schutzendorf Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, kön- nen wir gerne telefonieren. Sie erreichen uns unter 300 Meter südöstlich des Dorfes am Gredinger Weg Tel.: 08463/9204. steht die Dreifaltigkeitskapelle in Schutzendorf. Sie ist ein fester Bestandteil der örtlichen Flurprozession Nun wünschen wir Ihnen eine erholsame und unbe- an Pfingsten und nimmt darüber hinaus auch im Ver- schwerte Ferien- und Urlaubszeit. Hoffen wir, dass auch lauf des Flurdenkmälerweges, der seit 2010 durch das bald wieder persönliche Treffen möglich sind. Schutzendorfer Umland führt, eine wichtige Rolle als Kinderbasar abgesagt Sehenswürdigkeit ein. Nachdem die letzte Renovie- rung 1994 erfolgt war, schrieben sich nunmehr Ludwig Leider müssen wir aufgrund der aktuellen Situation Schneider, der bereits seit 30 Jahren die Grünfläche an den Herbstbasar absagen. der Kapelle pflegt, und Josef Geitner auf die Fahne, die Sollte es die Situation im Frühjahr erlauben, findet der kleine Kapelle in Eigenleistung zu sanieren. Gesagt, ge- nächste Kinderbasar am 27.02.2021 statt. Sobald es tan: Im Zuge der Renovierung wurde nicht nur das Zie- dazu Neuigkeiten gibt, findet ihr sie unter www.kin- geldach gereinigt, sondern auch die Fassade und der derbasar-greding.de oder auf unserer Facebook-Seite. Innenraum neu gekalkt. Und auch die Eingangstüre und die Kniebank erhielten eine Generalüberholung. Bevor die ganze Fülle der genannten Arbeiten jedoch …und dann war da noch… in Angriff genommen werden konnten, mussten zuerst einmal Schmutz und lose Farbschichten abgetragen Spende an den Kindergarten St. Ägidius werden. Darüber hinaus galt es den Putz auszubessern, in Röckenhofen wo es nötig war. Besonders lobenswert ist in diesem Zusammenhang, dass die beiden Handwerker durch- Der ehemalige Röckenhofener Ortssprecher Michael weg denkmalgerechte Baustoffe wie Kalkputz und Beringer (im Amt bis April 2020) und sein amtierender Kalktünche verwendeten. 20 Greding Aktuell - September 2020

leckeren Steckerlfisch, der zu einem Volksfest einfach dazu gehört – auch wenn es auch noch so klein ist! Bürgermeister Manfred Preischl und Schwarzachköni- gin Paula Sedlmeier eröffneten zusammen mit Sandra Bruckner, unser langjährige Bestückerin des Festplat- zes, sowie mit Frau Krämer von der Fischbraterei Krä- mer, am Freitag, den 24.07.2020 das „Volksfest to go“. Der Rathauschef hatte hierbei für unsere Schwarzach- königin eine kleine Überraschung parat – Paula erhielt eine neue Schärpe für ihre Amtszeit 2019 bis 2021. Sie geht somit als erste Schwarzachkönigin in die Geschich- te ein, die die Stadt Greding nicht ein, sondern zwei Jahre lang repräsentiert.

Willi Hussendörfer verabschiedet sich mit einer Spende zur Jugendförderung Am 31.07.2020 verabschiedete sich Willi Hussendörfer, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisenbank Greding- Bürgermeister Preischl sowie Anton Schieferdecker von Thalmässing, aus seiner aktiven Dienstzeit in den ver- der städtischen Bauabteilung überzeugten sich von der dienten Ruhestand. Diesen wichtigen persönlichen Ein- fachmännischen Ausführung der Arbeiten und bedank- schnitt nahm Willi Hussendörfer zum Anlass für eine ten sich bei den beiden Bürgern aus Schutzendorf für ganz besondere Geste des Dankes: Für die langjährige, ihr ehrenamtliches Engagement, das die Kapelle nach gute Zusammenarbeit seines Bankinstituts mit unserer 57 Arbeitsstunden im neuen Glanz erstrahlen lässt. Kommune und den örtlichen Vereinen überreichte der scheidende Vorstandsvorsitzende dem Förderverein des TSV Greding einen beachtlichen Spendenscheck in Volksfest to go Höhe von 1.000,– E. Leider war die Stadt Greding bedingt durch die Coro- nakrise heuer dazu veranlasst, ihr Volksfest abzusagen, das uns seit mehr als fünf Jahrzehnten zur beliebten Tradition geworden ist. Um das besondere Flair, das normalerweise am vierten Juliwochenende vor Ort zu spüren ist, aber nicht ganz zu vermissen, wurde ein „Volksfest to go“ am Marktplatz zwischen Schloss und Rathaus arrangiert. Die „kleine Version“ des bekann- ten großen Festes wurde von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern unter Einhaltung der geltenden Hygiene- schutzmaßnahmen gut angenommen. So konnten die Kleinsten fröhliche Runden mit dem Kinderkarussell drehen und sich das Wochenende mit gebrannten Mandeln oder Zuckerwatte versüßen. Und Alexander Hill, Vorsitzender des Fördervereins, und auch die Erwachsenen mussten auf eine echte Volks- Bürgermeister Manfred Preischl bedankten sich recht fest-Spezialität nicht verzichten, denn für sie gab es herzlich für diese großzügige Zuwendung, die die Fuß- balljugend fördern und finanziell unterstützen wird.

Adventsfreude im Hochsommer – neue Bank für Kirchenvorplatz Kaum zu glauben aber wahr: Mitten in der hochsom- merlichen Gredinger Altstadt hielt vor wenigen Tagen eine ganz besondere Adventsfreude ihren Einzug – in Form einer Ruhebank vor der Jakobuskirche. Dieses schöne, neue Ruheplätzchen im Schatten der barocken Kirchenmauern hat der Obst- und Garten- bauverein Greding u. U. aus dem Erlös seiner Ad- ventsfensteraktion 2019/2020 finanziert, die eine Greding Aktuell - September 2020 21 stolze Spendensumme von insgesamt 3.300,– Euro ein- Teilnehmer eine Wissensabfrage in Musikgeschichte, gebracht hatte. Schon im Februar entschied sich die allgemeiner Musiklehre und Gehörbildung. Vorstandschaft des Vereins dafür, der Stadt Greding Erst jetzt war es wieder möglich die praktische Prüfung und der Kirchengemeinde gemeinsam einen Teil dieses auf dem jeweils eigenen Instrument mit Tonleitern, Prü- Geldes, explizit belief sich die Spende auf 1.200,– Euro, fungsetüden und Vortragsstücken, Vom-Blatt-Spiel und zukommen zu lassen, um eine Bank für den Kirchen- ein Selbstwahlstück aus der Fachliteratur abzulegen. vorplatz anzuschaffen. Diese sollte nicht nur den sonn- Hierbei stellt die nicht alltägliche Situation, sich der Be- täglichen Kirchenbesuchern für einen Plausch vor oder wertung der Fachdozenten alleine stellen zu müssen, nach dem Gottesdienst zugutekommen, sondern auch eine ganz besondere nervliche Belastung dar und will Einheimischen und Gästen, die auf dem Weg durch die bewältigt werden. Dirigent Manfred Meyer bereitete Gässchen der Altstadt einen malerischen Platz zum Ver- in Zusammenarbeit mit Maria Weichbrodt die jungen weilen suchen. Musikerinnen und Musiker auf die Prüfung vor. Bürgermeister Preischl nutze die Gelegenheit, die An- fang August vom städtischen Bauhof aufgestellte Bank zusammen mit den Vertreterinnen des Obst- und Gar- tenbauvereins und Pfarrer Richard Herrmann einem ers- ten Funktionstest zu unterziehen, der natürlich rundum positiv ausfiel. Der Rathauschef dankte Anneliese Engel- hardt-Lang, der 1. Vorsitzenden des Vereins, stellvertre- tend für alle aktiven Mitglieder für die gelungene Akti- on, die die zurückliegende Advents- und Weihnachtszeit in Greding wieder auf sehr besinnliche Weise bereichert habe. Preischl unterstrich dabei, dass mit der neuen Bank ein weiterer, idyllischer Ruheort in der Gredinger Alt- stadt entstanden sei. Pfarrer Richard Herrmann pflich- tete dem bei und betonte, dass für ihn die Besonderheit dieser Bank darin bestehe, dass sie dem ehrenamtlichen Das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze haben Engagement vieler Gredinger Bürgerinnen und Bürger Lena Binn mit ihrer Klarinette, Antonia Hilpoltsteiner mit entspringe, die die Gredinger Adventsfenster gestaltet ihrer Querflöte, Christopher Wiatrolik mit seiner Trompe- und geschmückt haben. Dies sei, der Kitt, der unsere Ge- te und Jonas König mit seinem Tenorhorn erworben. sellschaft zusammenhalte und dafür Sorge trage, dass Die Leistungen aller Kandidaten wurden mit der Aus- Projekte zum Wohle aller umgesetzt werden könnten, händigung der Prüfungsurkunden und der Ansteckna- resümierte Pfarrer Herrmann. deln belohnt.

Bewundernswertes Engagement gegen Krebs – Auszeichnung für Rita Danner Sie begegnen uns im Alltag leider immer seltener: Menschen, die sich mit all ihrer Energie für andere ein- setzen, um zu helfen; Menschen, die viel mehr tun, als sie eigentlich müssten und damit unsere immer kälter werdende Gesellschaft jeden Tag ein kleines bisschen wärmer machen. Rita Danner ist ein solcher Mensch, der für sein lang- jähriges Engagement im Dienste krebskranker Men- v.l.n.r.: Pfarrer Richard Herrmann, Anneliese Engelhardt- schen nun eine besondere Auszeichnung erhielt. 2015 Lang, Barbara Mißlbeck, Irmgard Waffler und Bürgermeister gründete sie als ehemals selbst Betroffene eine Krebs- Manfred Preischl nehmen die neue Sitzbank vor der Kirche in Selbsthilfegruppe in Greding, nachdem sie festgestellt Augenschein. hatte, dass es zwar im Nachbarort Beilngries eine sol- che Anlaufstelle gab, aber dass in der Schwarzachstadt Stadtkapelle Greding – Jungmusiker legen bis dato noch etwas Vergleichbares leider fehlte. Doch Leistungsabzeichen ab gerade für Patienten, die mit einer so lebensbedrohli- chen Diagnose wie Krebs und den verbundenen, kräf- Erfolgreich haben einige Jungmusikerinnen und Jung- tezehrenden Therapien konfrontiert werden, ist der musiker ihre Leistungsabzeichen beim Nordbayeri- gegenseitige Austausch vor Ort von zentraler Bedeu- schen Musikbund abgelegt. tung, um sich gegenseitig zu unterstützen und Mut zu- Noch vor den Corona-bedingten Einschränkungen fand zusprechen, ohne lange Wege für die Treffen in Kauf die Theorieprüfung statt. Diese beinhaltet für jeden nehmen zu müssen. 22 Greding Aktuell - September 2020

Daher war Rita Danner schnell klar, dass man hier Ab- hilfe zum Wohle der Kranken schaffen muss, was ihr als ausgewiesenes Organisationstalent auch schnell ge- lang. In den Räumen der Caritas Sozialstation fand sie das passende Umfeld, wo sich die Betroffenen im „ge- schützten Raum“ seither austauschen und gegenseitig bestärken können. Seit 2015 tagt die Gruppe nun re- gelmäßig einmal im Monat, um füreinander da zu sein, um sich Mut zuzusprechen, neue wissenschaftliche Er- kenntnisse zu diskutieren, gesunde Ernährungstipps zu geben oder um kleine Aktivangebote miteinander zu unternehmen. Rita Danner ist bei jedem dieser Treffen nicht nur die Organisatorin, die sich um alle Fragen und Belange kümmert, sondern auch der feste Pol der Gruppe, auf dem alles ruht. Über Jahre hinweg für schwer kranke Menschen da zu sein, ihnen Zuversicht und Kraft zu spenden, ist eine wichtige Aufgabe, die einerseits bestimmt sehr erfül- ganz besonders bei ihren Ferienaktivitäten schützen lend ist, die auf der anderen Seite aber auch an die ei- möchten. gene Substanz gehen kann, da sie viel Zeit und Kraft Manfred Preischl beglückwünschte Rita Danner vor kostet. Rita Danner gelingt dieser Spagat seit fünf Jah- diesem Hintergrund nicht nur zu ihrer Auszeichnung ren jedoch auf ganz bewundernswerte Weise. als engagierte Ehrenamtliche, sondern dankte ihr auch Genau das nahm die Bayerische Krebsgesellschaft mit stellvertretend für ihre ganze Gruppe für diese auf- Sitz in München nun aktuell zum Anlass, Frau Danners merksame Geste zum Wohle der Gredinger Kinder. wertvolles Engagement mit einer Dankesurkunde zu würdigen. Eigentlich hätte jene Urkunde öffentlich im Rahmen eines großen Empfangs mit Ehrengästen und weiteren Ausgezeichneten durch den Präsidenten der Feuerwehrwesen Bayerischen Krebsgesellschaft überreicht werden sol- len. Corona-bedingt war dies jedoch leider nicht mög- lich, sodass die Urkunde lediglich per Post bei Rita Dan- Kommandantenwahl bei ner ankam. der FFW Mettendorf Bürgermeister Preischl, der vorab von der Ehrung Rita Turnusmäßig standen bei der FFW Danners erfahren hatte, bat sie daher, ihn im Gredinger Mettendorf Neuwahlen an. Bei der Rathaus zu besuchen, um ihr auch seitens der Kommu- Versammlung am 13.07.2020 wur- ne seine Wertschätzung für Frau Danners Einsatz zum de der bisherige 2. Kommandant Wohle krebskranker Menschen auszusprechen. Dar- Stefan Kriegbaum von der Mehr- über hinaus war es dem Rathauschef auch ein beson- heit der anwesenden Feuerwehrka- deres Anliegen, sich bei der Vorsitzenden der Selbst- meradinnen und -kameraden zum hilfegruppe herzlich für ein besonderes Geschenk zu 1. Kommandanten gewählt. Das bedanken: Die Mitglieder der Gruppe hatten nämlich Amt des 2. Kommandanten hat zu- der Stadt Greding zahlreiche selbst genähte Mund- künftig Thomas Gegenfurtner inne. und Nasenbedeckungen kostenlos zur Verfügung ge- Bürgermeister Preischl sowie Stütz- stellt, die explizit für die teilnehmenden Kinder des Fe- punktkommandant Xaver Steib be- rienprogramms gedacht sind. dankten sich bei den Neugewählten Rita Danner betonte bei ihrem Besuch bei Bürgermeis- für die Bereitschaft, dieses beson- ter Preischl, dass Krebspatienten mit einem potentiell dere Ehrenamt zu übernehmen. geschwächten Immunsystem in der Coronazeit einmal Gleichzeitig sprachen sie dem scheidenden 1. Komman- mehr zur Hochrisikogruppe für eine mögliche Infektion danten Mark Dischner ihren Dank und ihre Anerken- mit dem Virus gelten. Daher sei man als Betroffener nung für seine Dienste aus. ganz besonders darauf sensibilisiert, Hygiene- und Ab- Der Feuerwehrdienst hat einen hohen Stellenwert und standsregeln einzuhalten und sich effektiv durch das ist für unser aller Sicherheit von größter Bedeutung. Tragen von Mund- und Nasenbedeckungen zu schüt- Der Dienst am Nächsten, der Einsatz in oft schwieri- zen, erklärte sie in diesem Zuge. gen Situationen sowie die guten Ortskenntnisse einer Diese Vorsicht soll nun auch den Gredinger Kindern Ortswehr sind bei Einsätzen wichtige Faktoren, um Ge- zuteilwerden, die die Mitglieder der Krebs-Selbsthil- fahren abzuwenden, betonte das Gredinger Stadtober- fegruppe mit den Masken als Herzensangelegenheit haupt. Greding Aktuell - September 2020 23

Neue Spinde für die Feuerwehr Landerz- Bereitstellung des Gartenabfallcontainers hofen-Attenhofen Greding: durchgehend bis 23. November 2020, Um die Feuerwehrbekleidung besser ordnen zu kön- am städtischen Lagerplatz nen, war der Wunsch der Ortswehr Landerzhofen-At- Obermässing: durchgehend bis 23. November 2020, tenhofen an die Stadt Greding herangetragen worden, beim Sportplatz neue Spinde anzuschaffen. In der Sitzung des Stadtra- Herrnsberg: 26. bis 28. September 2020, tes im Januar 2020 erfolgte daraufhin die Zustimmung am Holzplatz über den Ankauf von 36 Spinden. Kraftsbuch: 09. und 10. September 2020, Doch mit dem Kauf der Spinde war es nicht getan – die am Ortseingang Floriansjünger nutzten vor dem Einbau die Gelegenheit, Österberg: 16. und 17. September 2020, ihrem Feuerwehrhaus ein neues Antlitz zu verleihen. So an der Kläranlage wurde innerhalb einer Woche das Feuerwehrhaus aus- Röckenhofen: 23. und 24. September 2020, geräumt, der Putz ausgebessert und es gab auch einen am Kindergarten neuen Anstrich. Nach dieser Aktion konnten die Feu- Untermässing: 02. und 03. September 2020, erwehrkameraden dann die Spinde bei der Schreinerei am Feuerwehrhaus Kratzer in Greding abholen und diese in Eigenregie in den vorgesehenen Räumlichkeiten aufbauen. Notdienste im September 2020 Darüber hinaus wurden im Feuerwehrhaus auch Funk- gerätehalterungen montiert, diverse Lampen erneuert Gemeinsame Notrufnummer sowie der äußere Schriftzug abgehängt, geschliffen und neu lackiert. Die Feuerwehrmänner Roman Brandt, für Feuerwehr und Rettungsdienst: 112 Alexander Ochsenkühn, Sebastian Meyer, Simon Kraus, Andreas und Johannes Ochsenkühn, Lukas und David Der kassenärztliche Bereitschaftsdienst Struller sowie Daniel Klinger freuten sich über ihren ist über die Nummer 116 117 zu erreichen. gelungene Arbeitseinsatz. Mit ihrer engagierten Maß- nahme kann die Ortswehr nun mit berechtigtem Stolz Zahnärztlicher Notdienst: auf das frisch renovierte Feuerwehrhaus mit seinen 05./06.09.2020, Dr. Daniel Krex, Dr.-Georg-Betz-Str. 14, neuen, modernen Spinden blicken. 91126 Schwabach, Tel.: 09122/12044 12./13.09.2020, Claus Abraham, Veilchenstr. 3, 90530 Wendelstein, Tel.: 09129/2526 19./20.09.2020, Dr. Helmut Wendler, Veilchenstr. 3, 90530 Wendelstein, Tel.: 09129/2526 26./27.09.2020, Manfred Albert, Kugelbühlstr. 5, Roth, Tel.: 09171/972859 Der zahnärztliche Notdienst kann bereits sechs Wo- chen im Voraus im Internet unter www.notdienst-zahn. deunter der Rubrik „Presse“ abgerufen werden. Apothekennotdienst: 05.09.2020, Stadt Apotheke, , Hauptstr. 10, Tel.: 09177/47960 und die St. Lorenz- Allgemeines Apotheke in Berching, St. Lorenz-Str. 6, Tel.: 08462/905190 06.09.2020, Viscardi Apotheke, Freystadt, Berchin- Entleerung der Rest- und Biomülltonne ger Str. 13, Tel.: 09179/94206 und die Die Entleerungen der Rest- und Biomülltonne finden Stadt Apotheke in Dietfurt, Hauptstr. im September am Freitag, den 11. September 2020 und 20, Tel.: 08464/60003 am Freitag, den 25. September 2020 statt. 12.09.2020, Burg-Apotheke, Hilpoltstein, Chris- toph-Sturm-Str. 2, Tel.: 09174/1337 und Entleerung der Altpapiertonne sowie die Marien-Apotheke in Beilngries, Ringstr. 15, Tel.: 08461/308 Abholung Gelber Sack 13.09.2020, Jura-Apotheke, Nennslingen, Markt- Die nächsten Entleerungen der Altpapiertonne sowie platz 9, Tel.: 09147/94940 und die St. die Abholung der Gelben Säcke erfolgt am Mittwoch, Georgs-Apotheke in Kipfenberg, Fran- den 09. September 2020. kenring 5, Tel.: 08465/1065 24 Greding Aktuell - September 2020

19.09.2020, Apotheke im Fürstenhof, Hilpoltstein, Suche dringend 2 – 3-Zi.-Whg. im Erdgeschoss in Johann-Friedrich-Str. 1, Tel.: 09174/3977 Greding und näherer Umgebung. Angebote an und die Stadt Apotheke in Berching, Tel. 08463/6028818 Maria-Hilf-Str. 3, Tel.: 08462/94080 Ingenieur & Lehrerin suchen Grundstück oder Haus 20.09.2020, Fürstentor Apotheke, Greding, Kin- in Beilngries/Greding/Kinding zum Kauf. Kontakt: alt- dinger Str. 9, Tel.: 08463/60080 und [email protected] die Marien-Apotheke in Beilngries, Ringstr. 15, Tel.: 08461/308 26.09.2020, Neue Apotheke, Hilpoltstein, Chris- toph-Sturm-Str. 22, Tel.: 09174/822 und die Apotheke in Denkendorf, Hauptstr. 28a, Tel.: 08466/601 27.09.2020, Stadt Apotheke, Heideck, Hauptstr. 10, Tel.: 09177/47960 und die Hirschberg- GmbH Apotheke in Beilngries, Neumarkter

Str. 4, Tel.: 08461/1828 4 Heizungsmodernisierung Der zahnärztliche Notdienst kann bereits sechs Wo- 4 Wartung/Reparaturen chen im Voraus im Internet unter www.notdienst-zahn. 4 de unter der Rubrik „Presse“ abgerufen werden. Wasseraufbereitungsanlagen 4 Badsanierungen 4 Solaranlagen/Lüftungsanlagen Privatanzeigen 4 Neubauten/Umbauten www.heizungsbau-goetzenberger.de Jürgen Götzenberger Gepfl. DHH + Garage in Berching zu verm., Wfl. Beilngrieserstr. 5 • 85125 Kinding 134 qm, tolle Lage, schöner Garten, ab 11/20, 995 E Tel.: 0 84 67 / 80 14 62 • Mobil: 01 70 / 5 33 40 74 warm. Angebote unter Chiffre-Nr. 29513 an die Dru- ckerei Fuchs Jetzt NEU: Hypnosetherapie in Beilngries. Infos unter MOSTBETRIEB www.findyoursoul.de Verkaufe 3 Ster Buche ofenfertig und trocken mit An- Die Mosterei des OGV BERCHING fuhr 280 E. Länge nach Wunsch. Tel. 0173/7751278 ist ab dem 29.08.2020 in Betrieb. Die Kita St. Joseph in Mühlhausen sucht ab sofort Hier erhalten Sie in bester Qualität eine/n Erzieher/in (m/w/d) als Gruppenleitung im Kin- den Saft aus den eigenen Früchten. dergarten mit 30 bis 39 Wochenstunden. Waldweg 6, 92360 Mühlhausen, Tel. 09185/355 Anmeldungen werden von Mo. – Fr. Flächen in beheizbarer Halle mit großem Rolltor im von 18.00 – 20.00 Uhr unter den Num- Gewerbe-gebiet Beilngries zu vermieten. Teilflächen mer 01 51 / 22 26 97 11 und im Internet im EG und auf der Galerie. Kontaktaufnahme: Tel. unter www.ogv-berching.de gerne 0176/43086086 angenommen. Lammfleisch vom Biokreis Hof ganze oder halbe Läm- mer bratfertig auf Vorbestellung. Tel. 09185/1025 Mostbetrieb an der Gredinger Straße 4a, Wiese (ca. 0,7 ha) am Waldrand in Obermässing zu 92334 Berching verpachten. Tel. 01514/1239780 o. 08469/716 FARBDEFINITIONEN OGV BERCHING WIR DRUCKEN FÜR SIE LOGO FÜR DRUCK / DIGITAL OFFSETDRUCK | DIGITALDRUCK GESCHÄFTSDRUCKSACHENDunkelgrün Hellgrün CMYK 49 / 0 / 79 / 38 CMYK 49 / 18 / 100 / 3 • BRIEFBÖGENRGB 107 / 141 / 64 • AUFKLEBERRGB 149 / 168 / 35 • STUNDENZETTEL Hex #6b8d40 Hex #95a823 • VISITENKARTENPantone 377 U • FLYER Pantone 390 U • POSTKARTEN • PROSPEKTEMittelgrün • BLÖCKEGrau • FORMULARE CMYK 49 / 25 / 93 / 8 CMYK 0 / 0 / 0 /80 • MAILINGSRGB 143 / 153 / 53 • PREISLISTENRGB 87 / 87 / 87 • KALENDER Hex #8f9935 Hex #575757 • POSTER Pantone 383 U • VERSANDTASCHENPantone 419 U • MAPPEN UND NOCH VIELES MEHR IHR PARTNER FÜR QUALITÄTS2-FARBIGEDRUCK VERSIONPRODUKTE Gutenbergstr. 1 · 92334 Pollanten (08462) 9406-0 www.fuchsdruck.de · [email protected] Verwendung des 2-farbigen Logos z. B. für den Druck von T-Shirts. Farbdefinition nach Pantone Solid Uncoated.

Grün Grau Pantone 377 U Pantone 419 U CMYK 49 / 0 / 79 / 38 CMYK 0 / 0 / 0 /80 RGB 107 / 141 / 64 RGB 87 / 87 / 87 Hex #6b8d40 Hex #575757 Greding Aktuell - September 2020 25 26 Greding Aktuell - September 2020

Öffnungszeiten und wichtige Rufnummern

Stadt Greding Notruf Marktplatz 11 und 13, Tel. 08463/904-0, Fax 904-50 Kassenärztl. Bereitschaftsdienst. 116117 Erster Bürgermeister Manfred Preischl, Tel. 08463/904-11, Feuerwehr/Rettungsdienst . 112 [email protected] Polizei...... 110 Parteiverkehr: Polizei Hilpoltstein...... 09174/4789-0 Montag bis Freitag von 8.30 bis 12.00 Uhr Wichtige Rufnummern Donnerstag von 14.00 bis 17.30 Uhr Stadt Greding...... 08463/904-0 Geschäftsleitung, B 11 Hallenbad Greding...... 08463/1265 Hr. Pfeiffer ...... 904-12, [email protected] Kläranlage Greding. 08463/9657 Vorzimmer, B 11 Wasserwart Greding ...... 08463/6029700 Wasserwerk Hausen . 08463/9690 [email protected] Fr. Steinmetz. 904-11, [email protected] Zweckverband JST-Gruppe . 08463/1770 Fr. Schmidt ...... 904-17, [email protected] Stromversorgung Greding...... bei Störung : 1001 Fr. Lauterkorn...... 904-17, [email protected] Netz: 650-261 Vertrieb: 650-260 Einwohnermelde- und Passamt, B 01 MDN-Main-Donau-Netzgesellschaft mbH – Störungsrufnummer [email protected] „Erdgas/Wasser“:. 0180/2713600 oder 0911/263984 Fr. Greiner . 904-32, [email protected] „Strom“:...... 0180/2713538 oder 0911/264370 Fr. Schneider . 904-15, [email protected] „Fernwärme“:...... 0180/2713724 oder 0911/890315 Soziales und Bildung, B 13 Müllabfuhr Hofmann...... 09171/8470 Fr. Meixner...... 904-16, [email protected] Sperrmüll . 09171/847-99 Öffentliche Sicherheit und Ordnung/Standesamt, B 12 Kindertageseinrichtungen [email protected] Kath. Kinderkrippe Hr. Stöckl...... 904-28, [email protected] Fr. Wolfsteiner. 904-14, [email protected] „St. Martin“, Greding . 08463/6033449 Kämmerei, B 03, B 04, B 26 Evangelischer Kindergarten [email protected] Johanneskindergarten. 08463/9131 Hr. Hiebinger ...... 904-24, [email protected] Katholische Kindergärten Hr. Seitner. 904-13, [email protected] „St. Martin“, Greding . 08463/319 Fr. Groß . 904-21, [email protected] „St. Ägidius“, Röckenhofen. 08463/9813 Stadtkasse, B 05 „Heilige Familie“, Obermässing. 08469/785 [email protected] Fr. Ehrenfried...... 904-22, [email protected] Schulen/Hort Fr. Kaiser...... 904-22, [email protected] Grund- und Mittelschule Greding...... 08463/601010 Bauamt, A 01, A 05 Grundschule Obermässing...... 08469/370 Wirtschaftsschule Greding...... 09171/818700 [email protected] Kinderhort Sonnenblume...... 08463/6010117 Hr. Schneider ...... 904-35, [email protected] Hr. Holzmann...... 904-36, [email protected] Kirchliche Einrichtungen Hr. Schieferdecker . . . . 904-37, [email protected] Kath. Pfarramt Greding...... 08463/605196 Fr. Hubmer ...... 904-31, [email protected] Kath. Pfarramt Untermässing. 08463/464 Fr. Beck. 904-18, [email protected] Evang. Pfarramt Thalmässing. 09173/7939960 Fr. Lederer. 904-33, [email protected] Fr. Berngruber . 904-30, [email protected] Ärzte Allgemeinmedizin u. Prakt. Ärzte Tourist-Information, Marktplatz 8 Dr. Schiefer...... 08463/9595 [email protected] Dr. Rudhart...... 08463/240 Fr. Thimm . 904-20, [email protected] Hr. Markus Landes...... 08463/6411-0 Fr. Haberler...... 904-20, [email protected] Fr. Lehmair ...... 904-25, [email protected] Zahnärzte Dr. Dirsch...... 08463/9496 Archäologie Museum/Kulturamt, Marktplatz 8 Dr. Reinthaler & Partner (Implantologie)...... 08463/605252 [email protected] Hr. Koller...... 08463/1889 Fr. Kempf . 904-60, [email protected] Kliniken Bücherei Kreisklinik Roth ...... 09171/802-0 Fr. Hüttner ...... 904-40, [email protected] Klinikum Kösching...... 08456/710 Vhs/Musikschule der Stadt Greding Klinikum Eichstätt ...... 08421/6010 Fr. Wippenbeck. 279, [email protected] bzw. [email protected] Apotheken Forstamt, A 07 Alte Stadtapotheke. 08463/60044 Hr. Adam...... montags von 8.30 bis 12.00 Uhr, 904-34 Fürstentor-Apotheke...... 08463/60080 Seniorensprecherin Fr. Holzmann ...... 605433, [email protected] Impressum „Greding Aktuell“ Herausgeber: Stadt Greding, Marktplatz 11 und 13, 91171 Greding, Jugendsprecher Beiträge für Greding aktuell bitte per Mail an: [email protected] Hr. Schmidt...... 602771, [email protected] V.i.s.d.P.: Erster Bürgermeister Manfred Preischl. Für namentlich gekennzeichnete Beiträge ist der jeweilige Verfasser verantwortlich. Ausgabe Oktober 2020: Satz und Druck: Druckerei Fuchs GmbH, Gutenbergstr.1, Redaktionsschluss Ausgabe Oktober 2020: Montag, 14.09.2020 92334 Pollanten, Tel. 08462/94060 Erscheinungstermin: Dienstag, 29.09.2020 Anzeigenannahme per E-mail: [email protected] Greding Aktuell - September 2020 27

WIR SUCHEN DICH Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d) mit Handwerks-Ausbildung oder handwerklicher Erfahrung.

UNTERSTÜTZE UNS BEI WAS WIR BIETEN Aufbau von Edelstahlkaminen Gute Bezahlung und angenehmes Arbeitsklima Kaminsanierungen und Kernbohrungen Selbstständiges Arbeiten Montage und Anschluss von Kaminöfen Arbeit in einem dynamischen und motivierten Team

Seestraße 9 | 85125 Kinding - Haunstetten GROSSE, INNOVATIVE UND Telefon 08467.801900 | [email protected] MODERNE OFENAUSSTELLUNG Montag, Dienstag, Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr WWW.KAMINBAU-LINDNER .DE Samstag: 10.00 - 14.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag: geschlossen

Ab Herbst 2020 starten unsere neuen Präventionskurse:

Montags 8 - 9 Uhr gerätegestütztes Ganzkörperkrafttraining (ab 21.09.2020) Montags 17 - 18 Uhr gerätegestütztes Ganzkörperkrafttraining (ab 21.09.2020) Dienstags 19 - 20 Uhr Faszientraining-painfree fascia (ab 22.09.2020) Donnerstag 9 - 10 Uhr Faszientraining-painfree fascia (ab 24.09.2020)

Donnerstag 19 - 20 Uhr präventives Rückentraining (ab 24.09.2020) Am Sportplatz 6a · 92334 Berching Unsere Kurse sind alle zertifiziert und werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst.

Für Rückfragen oder zur Anmeldung stehen wir Ihnen telefonisch unter  Ab September sind auch schneller Termine für Krankengymnastik verfügbar, 0 84 62 / 9 52 51 94 oder per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. da sich unser Team vergrößert!!!

100% HAUSTÜR Inspiration und Information im Ausstellungszentrum Berching! ?

Richard Burger GmbH Tel 08462 85943-10 BIS 70% RABATT auf Muster- und Ausstellungstüren! An der Bundesstraße 2 [email protected] 92334 Berching/Pollanten www.trend-tueren.de 28 Greding Aktuell - September 2020

Ausbildung oder Schülerpraktikum? JETZT BEWERBEN!

Wir fördern Deine Talente und Ideen: vor Ort in Deiner Bank und bei next, unserem deutschlandweitem Azubi-Netzwerk!

Bewirb Dich jetzt um eine Ausbildung oder ein Schülerpraktikum!

raiba-gretha.de/karrierestart