REGENSBURGER BISTUMSBLATT

89. Jg. 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,10 Euro, 2063 Hinhören, jung bleiben, Stadt Dubrovnik: „Einblaseln“ gegen Gemeinsamkeit pfl egen Von Blasius gerettet Halskrankheiten Wie bringt sich die Kirche in Eu- Der Legende nach heilte Blasius von Se- In der Kirche St. Blasius in Eichstätt ropa ein? Im Interview spricht Kar- baste nicht nur einen Jungen von einer bekommen die Gottesdienstbesucher dinal Jean-Claude Hollerich, Präsi- Fisch gräte, sondern bewahrte auch die am 3. Februar, dem Gedenktag des dent der EU-Bischofskommission kroatische Stadt Dubrovnik vor der Er- Kirchenpatrons (Foto: Mohr), ne- Comece, über Herausforderungen oberung. Heute werden dort die Reli- ben dem Blasiussegen auch beson- und Lösungen. Seite 2/3 quien des Heiligen verehrt. Seite 18 dere „Blasius-Zeltn“. Seite VI

Vor allem … ach dem Vorbild der Regensburger Liebe Leserin, NSonntagsbibel gibt es jetzt auch für lieber Leser Sonntagsbibel das Bistum Passau eine eigene Ausgabe. In übergab Bischof Stefan orona, lateinisch, auf CDeutsch „Kranz und Krone“: macht Schule Oster dem Ideengeber für das Haus- Derzeit macht das Wort zur Be- buch, Bischof , ein zeichnung des „Corona-Virus“ Passauer Exemplar. Seite III die Runde. In China sind bereits etliche Menschen an der Lungen- infektion erkrankt, besonders emp ndliche auch gestorben. Der Erreger trägt seinen Namen wegen des kranzförmigen Äuße- ren unter dem Mikroskop. Mittlerweile ist auch Deutsch- land betro en. Experten versi- chern dennoch, dass kein Grund zur Panik besteht, und emp- fehlen die üblichen Vorsichts- maßnahmen zum Schutz vor Grippe: Abstand zu Menschen, die husten, schniefen und nie- sen, nach Kontakt gründliches Händewaschen. Ob Vorsichts- maßnahmen wie zuletzt 2018, als in manchen Pfarreien auf Weihwasser und Friedensgruß verzichtet wurde, sinnvoll sind, zeigt die weitere Entwicklung. Weil bekanntlich an Gottes Segen alles gelegen ist, stellt der Emp- fang des Blasius-Segens zum Ge- denktag am 3. Februar mit Si- cherheit eine jedenfalls psychische Schutzmaßnahme dar. Der Se- gen soll „vor Halskrankheit und allem Bösen“ bewahren. Warum die Menschen im kroatischen Dubrovnik ein besonders gutes Verhältnis zum heiligen Blasius haben, lesen Sie im „Orts- termin“. Bleiben Sie gesund!

Ihr Johannes Müller, Chefredakteur

Foto: pdr 2 THEMA DER WOCHE 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 THEMA DER WOCHE 3

CHEF DER COMECE region begrenzt. Denn das Problem Die Comece des Priestermangels dort ist in kei- ner Weise mit Europa vergleichbar. In der Comece, der EU-Bischofskom- Das Sekretariat der Comece ähnelt als Übertragen auf Europa würde das mission, sind die Bischofskonferenzen Verbindungsstelle zur EU-Politik den bedeuten, dass in Italien nur 80 der 28 Mitgliedstaaten der Europäi- Katholischen Büros in Deutschland. Priester wären. Aber da gibt es schon schen Union vertreten. Die Abkürzung Von den bislang sieben Vorsitzenden mehr als 80 Bischöfe. Das bedeutet, „Papst ist Fan der EU“ steht für das lateinische „Commissio kamen drei aus Deutschland: Grün- wir können uns hier in Europa nicht Episcopatum Communitatis Europen- dungspräsident war der Bischof von annähernd vorstellen, was Pries- Kardinal Hollerich setzt auf geeintes Europa und fördert Anliegen der Jugend sis“. Essen, Franz Hengsbach (1982 bis termangel heißt, wenn wir von der Die Comece verfügt über ein ständiges 1984). Auf ihn folgten Bischof Josef Amazonasgegend sprechen. Vieles Sekretariat mit Sitz in Brüssel. Sie ent- Homeyer von Hildesheim (1993 bis ist in die Amazonassynode von Eu- Seit März 2018 Comece-Präsident: Kardinal Jean-Claude Hollerich Wie ist Ihr Verhältnis zu Papst meist innerkirchliche Kreise, in de- soll ich dann in der Kathedrale so stand 1980, ein Jahr nach den ersten 2006) und der Münchner Kardinal ropa aus hineininterpretiert worden, Jean-Claude Hollerich. Fotos: Boeker ist seit knapp zwei Jahren Präsi- Franziskus? nen man als Kardinal dann meist predigen, dass die mich verstehen? Direktwahlen des Europaparlaments. Reinhard Marx (2012 bis 2018). was unfair und schlicht falsch war. dent der Europäischen Bischofs- Ich fühle mich sehr mit ihm besonders bevorzugt behandelt Da habe ich beschlossen, bei mir im Es ging in diesen Wochen in Rom kommission Comece. Der Luxem- verbunden, wir denken in vieler- wird. Und ich denke an die vielen Haus vier Studenten kostenlos woh- nahezu ausschließlich um die Regi- lange in Japan. Wir haben dort viel burger war zu Gast in Köln und lei Hinsicht gleich. Wir haben Leute, die nicht in die Kirche kom- nen zu lassen, weil der Wohnraum Im Moment etwas mehr auf die chere Welt. Die EU ist friedensbe- on des Amazonas und ihre großen von diesem Segen, auch durch das stellte sich der dortigen Kirchen- mittlerweile ein freundschaftliches men – zum Teil deshalb nicht, weil in Luxemburg sehr teuer ist. französische, weil die Kirche dort wahrend, nicht nur innerhalb Eu- Probleme. Erzbistum Köln, abbekommen und zeitung zum Redaktionsgespräch. Verhältnis und seine Worte, seine sie kein gutes Bild von der Kirche den Säkularisationsprozess, den wir ropas, sondern in der ganzen Welt. davon profitiert. Ich bin der Kirche Lehren bedeuten mir sehr viel. Ich haben, wie auch die vielen Jugend- Wie sehen Sie die Zukunft der Ju- in Luxemburg jetzt durchmachen Und selbst eine schlechte EU ist im- Wie beurteilen Sie den Synodalen in Deutschland äußerst dankbar da- Herr Kardinal, Sie sind am 5. Ok- war einmal mit der großen Minis- lichen, die nicht mehr kommen, gend? und vielleicht irgendwann auch mer noch besser als keine EU. Weg, den die katholische Kirche in für. Ohne diese finanziellen Hilfen tober 2019 von Papst Franziskus trantenwallfahrt meines Bistums in aber sehr um das Klima, um unsere Ich bin kein Familienvater, aber die deutsche Kirche durchmachen Deutschland jetzt eingeschlagen wäre in der Weltkirche vieles nicht zum Kardinal ernannt worden. Rom und als der Papst eintraf, sah Erde, um Gottes Schöpfung besorgt als Bischof fühle ich mich schon als muss, schon länger verfolgt. Es gibt Wie funktioniert das Miteinander hat? möglich. Das muss ganz klar gesagt Wie haben Sie reagiert? er mich und hat mir zugewinkt. Das sind. Mit der Lehre von ‚Lauda- Vater und ich liebe die Kinder und in Frankreich Gegenden auf dem innerhalb der Comece? Es wäre gut, wenn es unter den werden. Aber es belastet wahrschein- Zunächst einmal war das eine haben unsere Ministranten bemerkt. to Si‘ haben wir eine Möglichkeit, Jugendlichen. Ihre Welt wird viel Land, in denen die Kirche dabei ist, Es gibt schon ein Gefälle von Ost deutschen Bischöfen mehr Einigkeit lich die deutsche Kirche, weil es große Freude, aber ich war schon Sie waren ganz stolz und haben das mit diesen jungen Menschen in den komplizierter sein als unsere und auszusterben, aber parallel blüht die und West. Die Bischöfe des Westens gäbe. Das Prinzip der Synodalität schwer ist, vom Evangelium authen- sehr überrascht, weil ich damit später ihren Eltern erzählt. Dialog zu kommen. Das bedeutet sie werden mit wesentlich mehr Kirche in den Städten. Es wird span- betonen Themen wie Flüchtlinge besteht ja darin, dass man zusam- tisch Zeugnis abzulegen, wenn man überhaupt nicht gerechnet hatte. auch, wie der Papst es sagt, sich auf Schwierigkeiten zu kämpfen haben. nend, wie wir die Herausforderun- und Klima mehr, die aus dem Osten menkommt, dass man Kompromis- reich ist. Es ist nicht unmöglich, Luxemburg ist ja kein traditioneller Warum ist es wichtig, als Christ, eine ökologische Bekehrung zu be- Ich möchte meinen kleinen Teil gen der kommenden Zeit als Kirche besetzen eher die klassischen The- se findet. Und genau das würde ich aber schwer. Man hat große Struk- Kardinalssitz und es ist auch nicht egal ob als Laie oder Kleriker, au- geben. Bekehrung ist aber in erster dazu beitragen, dass sie eine gute meistern. men wie Familie oder auch Abtrei- mir auch für die katholische Kirche turen geschaffen – und dadurch eine gerade die Peripherie, sondern eines thentisch zu sein und zu leben? Linie auch immer eine Bekehrung Zukunft haben. Das ist mir sehr bung. Ich bin da, um alle Bischöfe in Deutschland wünschen. größere Ferne zwischen Bischof und der reichsten Länder Europas. Des- Wir verkehren oft in denselben zu Christus. Und es bedeutet, dass wichtig. Deshalb mache ich auch Sie haben damals unmittelbar in der Comece zu repräsentieren Gottesvolk. Ich würde mir mehr halb dachte ich, ich erfülle in keiner festgefahrenen Kreisen. Bei uns ich mein eigenes Handeln, meinen jedes Jahr eine größere Reise mit Ju- nach Ihrer Wahl zum Präsiden- und versuche deren Themen auch Leidet die Kirche in Deutschland Nähe zu den Menschen wünschen, Weise die Ansprüche einmal in die- Priestern sind das eigenen Lebensstil zum Teil in Frage gendlichen, zum Beispiel nach  ai- ten der Comece im März 2018 in die politischen Diskussionen der an ihrem Reichtum? auch hier braucht es einen Prozess ses hohe Kollegium aufgenom- stellen und ändern muss. land. Ich sehe das als große Chance gesagt: „Ich bin bereit dazu, mit EU einzubringen, da wo es Sinn Ja, das glaube ich schon. Es ist ein des Hinhörens. men zu werden. für mich, um zu spüren, was diese allen Menschen guten Willens zu- macht. Man kann ja nicht immer Segen für die Weltkirche. Ich war Interview: Martin Mölder Ihnen liegt die Jugend besonders Generation möchte, und das zu res- sammenzuarbeiten, die sich für alles bekommen, was man möchte, Was bedeutet Ihnen die- am Herzen. Wo sehen Sie Chancen pektieren. Grundsätzlich sollte man, die Wahrung und den Schutz der sondern muss versuchen das zu er- se Ernennung? für die Kirche, junge Menschen wenn man Menschen begegnet, die Menschenwürde einsetzen“. In- reichen, was möglich ist. Einsendeschluss: Sie bedeutet eine wieder zu erreichen? Welt, in der sie leben, respektieren, wieweit gehen die Bischöfe, aber 13. März 2020 stärkere Bindung an Ich habe mein ganzes Leben mit weil Gott immer präsent ist. auch die Politiker denn da mit Ih- Welchen Stellenwert hat die Zu- den Papst und die Jugendlichen verbracht. Ich habe nen? sammenarbeit aller christlichen Weltkirche. Sie be- an der Universität gelehrt. Da muss Was können wir von der Jugend An sich habe ich eine große Be- Kirchen auf europäischer Ebene? ©t0m15 - stock.adobe.com deutet auch, mehr man sich auf jede neue Generation lernen? reitschaft vorgefunden, meinen Wir arbeiten als Comece eng zu- in den Dienst für von Studierenden immer wieder Wir können das Zuhören von ih- Kampf für die Menschenwürde zu sammen mit der Konferenz Europä- diese Kirche ge- neu einstellen. Das ist eine große nen lernen. Jugendliche sind äußerst unterstützen. Wir konnten uns als ischer Kirchen (KEK). Darin sind nommen zu wer- Herausforderung. Man muss selbst tolerant und protestieren, sobald Comece einbringen in die Diskus- protestantische Kirchen organisiert, den und stärker jung bleiben und im ständigen die Rechte eines Menschen ange- sion, was Menschenrechte für die aber auch orthodoxe und Anglika- in der Ö entlich- Gespräch mit der Jugend. Je älter tastet werden und Ungerechtigkeit europäische Außenpolitik bedeuten. ner. Wir sind uns bei vielen Themen keit zu stehen. Für man wird, umso schwerer fällt das, herrscht. Von dieser Haltung können Auch das Thema Religionsfreiheit einig und vertreten gleiche oder mich ganz persön- deshalb muss man sich umso mehr wir alle lernen. Auch von der gro- thematisieren wir immer wieder ähnliche Positionen. Es ist wichtig, lich bedeutet sie aber anstrengen. Als ich Bischof wurde, ßen Sorge der Jugend um das Kli- und merken bei den Politikern, dass dass wir, so oft es geht, auch zusam- Wunder vor allem, dass ich habe ich gemerkt, dass ich fast kei- ma können wir viel lernen. Ich habe das ernst genommen wird. Ich glau- men als Christen politisch auftreten: im Alten und im Neuen Testament noch mehr versuchen nen Kontakt mehr zu Jugendlichen mit einigen Vertretern von „Fridays be, wenn die Kirche nicht als die Zum Beispiel beim gemeinsamen muss, ein authentischer hatte, und fand das schrecklich. Wie for Future“ über Klimagerechtigkeit auftritt, die immer alle Antworten Papst-Besuch Ende Januar, zu dem Christ zu sein und das gesprochen. Das hat mich wirklich hat, sondern als eine, die beim Lö- die Initiative von der KEK ausge- Gewinnen Sie 2 x 500 Euro zu leben, was ich ver- begeistert. Ich denke an meinen gu- sen von Problemen helfen möchte, gangen ist. Wir werden dieses Jahr und 30 Mal das Buch „Fürbitten“ künde. ten Freund John Ribat, den Kardinal dann gibt es eine große Bereitschaft ebenfalls gemeinsam die neue Kom- von Theresia Zettler von Papua-Neuguinea, Vorsitzender von Gesellschaft und Politik zum missionspräsidentin der EU, Ursula der Bischofskonferenz in Ozeanien. Dialog. von der Leyen, treffen. So können Sie gewinnen: Dort sind so viele Inseln vom Klima- Tragen Sie 15 Wochen lang den Buchstaben, der neben der richtigen wandel bedroht und die Bevölkerung Wie stehen Sie zum Multilateralis- „Wenn im Amazonasgebiet ganze Antwort steht, an der vorgesehenen Stelle auf dem Gewinnspielcoupon ein. muss  iehen. Der Klimawandel wird mus, also der grenzübergreifenden Regionen keine Eucharistie feiern Schneiden Sie den fertig ausgefüllten Original-Gewinnspielcoupon die Ärmsten der Armen am stärksten Zusammenarbeit mehrerer Staa- können, ist das ein großes Prob- (von Heft Nr. 46) aus und senden Sie ihn bis spätestens 13. März 2020 an: tre en und als Katholiken müssen ten bei der Lösung von Problemen? lem. Wenn da verheiratete Priester Mediengruppe Sankt Ulrich Verlag GmbH, wir auf und an der Seite der Armen Wir treten resolut für den Mul- eine Lösung sind, warum nicht?“, Leserservice, Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg sein. Ich  nde, dass wir uns als Kir- tilateralismus ein. Der Papst ist ein haben Sie einmal gesagt. Bitte senden Sie keine Einzellösungen! che für dieses  ema einsetzen müs- Fan der EU. Das bedeutet nicht, Dazu stehe ich nach wie vor. Die 11. Rätselfrage sen und uns mit unserer Botschaft dass der Papst nicht auch die Fehler Synodenväter haben mit zwei Drit- auch „pro lieren“ können. und Schwächen sieht. Aber er weiß, tel Mehrheit für die „viri probati“ ohne die EU gäbe es auf dieser Welt gestimmt. Auch der Papst ist dem Wie viele Männer speiste Jesus mit fünf Broten und zwei Fischen? Schauen Sie von Luxemburg aus bei den großen Entscheidungen nur gegenüber aufgeschlossen. Er hat N 5000 E 2000 W 500 mehr auf die deutsche oder die die USA, Russland und China, und aber die Diskussion um „viri proba- französische Kirche? das wäre eine wohl weitaus gefährli- ti“ ausdrücklich auf die Amazonas- 4 DIE WOCHE 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 NACHRICHTEN 5

Historisches & Namen der Woche Kurz und wichtig

Gegen Sprachtests 1. Februar ten US-Präsident Franklin D. Roose- Brigitta von Kildare, Severus velt, der britische Premier Winston Gegen die von Bundesbildungsminis­ Churchill und der sowjetische Dikta- terin Anja Karliczek (CDU) geforderten Vor 60 Jahren veranstalteten afro- tor Josef Stalin in der Jalta-Konferenz Sprachtests in der Kita hat sich die Ka­ amerikanische Studenten in der US- die Aufteilung Deutschlands, die tholische Erziehergemeinschaft Bayern amerikanischen Stadt Greensboro Machtverteilung in Osteuropa sowie (KEG) ausgesprochen. Die KEG setze das erste „Sit-in“ in einem Restau- das Vorgehen im Krieg gegen Japan. auf die bisherigen Sprachbeobach­ rant der Woolworth-Gruppe, das für tungen und lehne eine Mehrbelastung Weiße reserviert war. Rasch nahm für Kinder, Eltern und Personal durch die Bürgerrechtsbewegung die neue 5. Februar neue Tests ab, hieß es in einer Mittei­ Mit Teilchenbeschleunigern wie dem abgebildeten LHC können Physiker die Form des Sitzstreiks zum Protest ge- Agatha, Adelheid lung. Karliczek hatte kürzlich gefordert, kleinsten Bestandteile der Materie untersuchen. Die Medizin verwendet Teilchen- gen die Rassendiskriminierung auf. Weil das Dreirad seines Sohnes mit Trumps Rede wurde neben der Bühne auf Leinwänden ausgestrahlt. Lebensschutz- die Sprachfähigkeiten der Kinder schon beschleuniger etwa in der Tumorbestrahlung oder zu bildgebenden Untersuchungen. seinen Eisenrädern großen Lärm gruppen hielten währenddessen Schilder mit der Aufschrift „Erinnere Dich an die Unge- in der Kita zu testen, um sie gegebe­ verursachte, soll der schottische borenen“ mit Verweis auf das Buch Jeremia hoch. Foto: imago images/Zuma Press nenfalls besser fördern zu können. 2. Februar Tierarzt John Boyd Dunlop einer Dietrich, Maria Katharina Kasper Anekdote nach den luftgefüllten Online-Register Ehrenritter Die Nationalsozialisten konnten Reifen erfunden haben (Foto unten). ERSTER PRÄSIDENT BEIM „MARCH FOR LIFE“ Vor ihnen das Leben nehmen, nicht Zur massenhaften Fertigung grün- Das vom Bundestag beschlossene On­ Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf 60 Jahren aber ihren Widerstandswillen: 1945 dete er eine Fabrik. Dunlop würde line­Register für Organspenden wird (52; Foto: KNA) ist jetzt Ehrenritter wurden der Jesuit Alfred Delp und heute 180 Jahre alt werden. (Wahl-)Kampf für das Leben voraussichtlich in der ersten Jahres­ des Deutschen Ordens. Die Aufnah­ der Jurist Carl Friedrich Goerdeler Donald Trump spricht sich klar gegen Abtreibungen aus hälfte 2022 den Betrieb aufnehmen. me, die sogenannte Investitur, nahm Der Kern der Materie im Strafgefängnis Berlin-Plötzensee Die genauen Details werden derzeit der Hochmeister des Deutschen Or­ Aus kleinsten Teilchen holen Forscher große Erkenntnisse hingerichtet. Beiden lastete man 6. Februar WASHINGTON (KNA/red) – Als Trump versprach, die Religions- erarbeitet, teilte das zuständige Deut­ dens, Generalabt Frank Bayard, bei an, am Hitler-Attentat vom 20. Juli Dorothea, Paul Miki, Xenia erster US-Präsident hat Donald freiheit zu stärken, die auch in den sche Institut für Medizinische Doku­ einem Gottesdienst im Mainzer Dom Um in die winzigsten Bestandteile Um diese Weltsensation – eine Ring­ 1944 beteiligt gewesen zu sein. Seinen 75. Geburtstag würde heute Trump vorige Woche persönlich USA bedroht sei. Als Beispiel nannte mentation und Information mit. Im vor. Er überreichte dem Bischof einen des Universums vorzudringen, konstruktion mit einem Umfang von der karibische Mu- am „March for Life“ (Marsch für er Ärzte, Schwestern und Ordensleu- Zuge der kürzlich im Bundestag be­ weißen Umhang mit dem schwarzen benötigt die Wissenschaft die ge­ 628 Metern und Magneten mit 4000 siker Bob Marley das Leben) in Washington teilge- te wie die „Little Sisters of the Poor“. schlossenen Neuregelung soll jeder Deutschordenskreuz sowie das Hals­ waltigsten Maschinen: In ringför­ Tonnen Gesamtgewicht – in Augen­ 3. Februar († 1981) feiern. Sei- nommen. Es gebe immer wieder Probleme, Bürger seine Haltung zur Organspen­ kreuz der Ehrenritter und einen Ro­ migen Teilchenbeschleunigern schein zu nehmen, waren bedeu­ Blasius, Ansgar ne Hits wie „Get Up, wenn sie sich weigern, aus religiösen de in einem Online­Register doku­ senkranz. Der Deutsche Orden ist ein werden Materiebausteine bis auf tende internationale Physiker erschie­ „In meinem Leben Stand Up“, „Could Vor Zehntausenden Teilnehmern Gründen an Abtreibungen mitzu- mentieren und jederzeit ändern kön­ geistlicher Orden. Konvente sind un­ annähernd Lichtgeschwindigkeit nen, darunter Robert Oppenheimer. habe ich keinen so ed- You Be Loved?“, „I rief er zum Schutz des ungebore- wirken oder ihren Mitarbeitern Ver- nen. Nur berechtigte Ärzte aus den ter anderem in Koblenz und Frankfurt. gebracht. In den Kollisionsmus­ Die Botschaft war klar: Wenn die eu­ len Mann gesehen und Shot the Sheriff“ oder „No Woman, nen Lebens auf und kritisierte die hütungsmittel zu zahlen. Kliniken können dann im Bedarfsfall Der offizielle Titel lautet „Brüder vom tern von Elementarteilchen und ropäischen Staaten kooperierten, in keinem Sterblichen No Cry“ machten den Reggae inter- US-Demokraten, die Abtreibungen Der Präsident betonte, dass er mit abfragen, ob eine Erklärung vorliegt. Deutschen Haus St. Mariens in Jerusa­ Atomkernen lesen Physiker wie konnten sie zumindest auf dem Ge­ so viel Treue gefun- national bekannt. Als Anhänger der sogar bis zur Geburt und darüber Neil Gorsuch und Brett Kavanaugh lem“. Neben den Ordenspriestern zäh­ in einem Buch. Den weltgrößten biet der Grundlagenforschung die den.“ Das soll der dä- Glaubensrichtung Rastafari wurde hinaus zulassen wollten. Er sei als zwei Richter ins höchste Gericht, Befristete Verträge len auch Laien zum Deutschen Orden. Teilchenbeschleuniger übergab der Supermächte USA und UdSSR um Län­ nische König Horik II. er eine Identifikationsfigur für junge Präsident stolz, bei diesem Ereignis den Supreme Court, berufen habe, dänische Physiknobelpreisträger gen übertreffen. Bei der Erkundung über Erzbischof Ansgar gesagt haben. Menschen der „Dritten Welt“. dabei zu sein, rief Trump der Menge die sich besonders für den Lebens- Die Interessenvertretung der Cari­ Preis für Stückl Niels Bohr dem Forschungsbetrieb. der subatomaren Teilchen wurde das Der Benediktinermönch gründete zu, die seine rund 13-minütige Rede schutz einsetzten. Fast alle Demo- tas­Mitarbeiter fordert von der Bun­ „Proton Synchrotron“ in den folgenden die erste christliche Kirche Skandina- immer wieder mit lautem Jubel und kraten dagegen unterstützten steuer- desregierung gesetzliche Einschrän­ Regisseur Christian Stückl (58) be­ 1945 lag die europäische Wissen­ Dekaden quasi zum „Arbeitspferd“ der viens. Später war er der erste Bischof 7. Februar Beifall bedachte. finanzierte Abtreibungen. Einige kungen für befristete Arbeitsverträge. kommt am 13. Mai den Abraham­Gei­ schaftslandschaft in Trümmern. Um Cern­Forscher: Hier wurden unter an­ Hamburgs. Ansgar, als „Apostel des Richard, Pius XI. Die vielen jungen Leute seien von den Demokraten regierte Bun- Die Möglichkeit einer sogenannten ger­Preis 2020. Die mit 10 000 Euro die weitere Abwanderung von Spit­ derem bahnbrechende Antimaterie­ Nordens“ verehrt, starb im Jahr 865. Mit Minderwertigkeitskomplexen das Herz des „March for Life“ und desstaaten wollten Spätabtreibungen sachgrundlosen Befristung sei aus dotierte Ehrung erhält Stückl für seine zenkräften in die USA zu stoppen, Experimente durchgeführt. und Machtstreben beschäftigte sich machten Amerika zu einem Land bis zur Geburt zulassen oder sogar dem Teilzeit­ und Befristungsgesetz Inszenierungen der international be­ regte eine Gruppe Physiker die Grün­ Nach ständigen Modernisierungen Alfred Adler. Der österreichische Psy- für das Leben. Jedes menschliche behinderte Kinder nach der Geburt ausnahmslos zu streichen, erklärte die kannten Oberammergauer Passions­ dung eines nationenübergreifenden ist die Anlage bis heute in Betrieb 4. Februar chotherapeut begründete die Indivi- Leben sei ein Geschenk Gottes, das sterben lassen. Er dagegen wolle Mitarbeiterseite der Arbeitsrechtlichen spiele „weg von christlichem Juden­ Kernforschungszentrums an. Nach geblieben und unterstützt die später Rabanus Maurus, Veronika dualpsychologie und eine den einzel- behütet werden müsse, unterstrich Spätabtreibungen verbieten. Kommission des katholischen Wohl­ hass hin zu einer ausgewogenen vorbereitenden Konferenzen wurde hinzugekommenen acht Teilchenbe­ Noch war das Ende des Zweiten nen Menschen stärkende Erziehung. der Präsident: „Ungeborene Kinder In diesem Jahr wird in den USA fahrtsverbands. Außerdem sollten Darstellung innerjüdischer Konflikte“, 1953 in Paris die Organisation Cern schleuniger, darunter den „Large Ha­ Weltkriegs in Europa nicht erreicht, Adler wurde vor 150 Jahren geboren. hatten noch nie einen stärkeren Be- wieder ein Präsident gewählt. Wahl- Befristungsgründe eingeschränkt wer­ erklärte das an der Universität Pots­ (Conseil Européen pour la Recherche dron Collider“ (LHC), die aktuell leis­ doch die Alliierten planten schon für schützer im Weißen Haus.“ termin ist der 3. November. den. (Lesen Sie dazu auch einen Kom- dam angesiedelte Rabbiner­Seminar Nucléaire) aus der Taufe gehoben. tungsstärkste Anlage der Welt. Dieser die Zeit danach: Vor 75 Jahren regel- Zusammengestellt von Lydia Schwab mentar auf Seite 8.) Abraham­Geiger­Kolleg. Die zwölf Gründungsstaaten waren – unterirdische Ring mit 27 Kilometern neben der Bundesrepublik – Belgien, Länge, supraleitenden Magneten und Dänemark, Frankreich, Großbritannien, riesigen Detektoren spielte insbeson­ Gegen Sonderweg Griechenland, die Niederlande, Ita­ dere eine zentrale Rolle beim Nach­ Berliner Generalvikar Kollig zur Missbrauchs­Entschädigung lien, Jugoslawien, Norwegen, Schwe­ weis des rätselhaften Higgs­Bosons, Entführter Pastor enthauptet den und die Schweiz. Als Standort das den anderen Elementarteilchen Geräuscharm, BERLIN (KNA) – Der Berliner Entschädigung über einen nationa- In Nigeria reißen islamistische Angriffe auf Christen nicht ab setzte sich das zentral gelegene Genf überhaupt erst ihre Masse zu geben federnd und fast Generalvikar Manfred Kollig ist len Fonds wie in Österreich, an dem mit seiner Erfahrung auf dem Gebiet scheint und deshalb auch „Gottesteil­ schon modern: gegen ein „spezielles katholisches sich die Kirchen beteiligen. Dann ABUJA (KNA) – Im Norden Ni- In Nigeria gehören islamistische internationaler Organisationen gegen chen“ genannt wird. John Dunlops System“ zur Entschädigung von entstünde eine Gesamtverantwor- gerias haben Dschihadisten einen Angriffe auf Christen zum Alltag. Alternativen aus Dänemark, Holland Derzeit spekulieren einige Physiker, erster Reifen ist Missbrauchsopfern. tung für alle Opfer. Es dürfe keine verschleppten christlichen Geistli- Im Dezember hatte der IS-Ableger und Frankreich durch. ob es neben den vier bekannten im schottischen bevorzugten und benachteiligten chen enthauptet. Iswap die Tötung von elf entführten Nach erfolgreichen Tests vom Novem­ Grundkräften der Natur (starke und Nationalmuseum „Wir sollten uns mit anderen be- Opfer geben. Christen im nordöstlichen Bundes- ber 1959 konnte am 5. Februar 1960 schwache Kernkraft, Elektromagne­ in Edinburgh troffenen Institutionen und auch In einem solchen Fall stelle sich Laut Präsidentenbüro in Abuja staat Borno für sich reklamiert. Zu- der dänische Physiknobelpreisträger tismus, Gravitation) eine unbekannte ausgestellt. Aus mit der Bundesregierung beraten“, auch die Frage, ob es den Auftrag handelt es sich um Pastor Lawan An- dem verübt die Dschihadistenmiliz Niels Bohr den damals weltgrößten fünfte geben könnte. Es gibt Bestre­ Gummiplatten sagte Kollig in einem Interview. der Kirche gefährde. Kollig verwies dimi, Mitglied der protestantischen Boko Haram Gewalttaten im Nor- Teilchenbeschleuniger „Cern Proton bungen, den LHC wie auch das „Pro­ klebte Dunlop „Ich kann mir keinen katholischen darauf, dass das Erzbistum Berlin 25 „Kirche der Brüder in Nigeria“. Er den des Landes. Dabei wurden be- Synchrotron“, das prestigeträchtige ton Synchrotron“ für die Jagd nach Schläuche, die er Alleingang bei den Entschädigun- Schulen und 75 Kitas habe. „Wenn war Anfang Januar von bewaffne- reits Zehntausende Menschen getö- Kernstück jener neuen Forschungs­ dieser Phantomkraft einzusetzen. mit einer Fußball- gen vorstellen“, erklärte der Verwal- wir jedes Opfer mit 300 000 Euro ten Mitgliedern der islamistischen tet. Zwei Millionen sind innerhalb anlage, feierlich in Betrieb nehmen. Michael Schmid pumpe aufpump- tungschef des Erzbistums Berlin. Als entschädigen, müssten wir einen Terrorgruppe Boko Haram entführt Nigerias und Hunderttausende in

te. imago images/Leemage (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0), BY-SA Geni/CC (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0), BY-SA , Deutschland/CC from Stehn Rüdiger (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0), BY-SA Vieamusante/CC Fotos: gangbaren Weg nannte Kollig eine Teil solcher Aktivitäten einstellen.“ worden. den Nachbarländern auf der Flucht. 6 ROM UND DIE WELT 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 ROM UND DIE WELT 7

Die Gebetsmeinung Tagliatelle für Bedürftige ERSTER „SONNTAG DES WORTES GOTTES“ ... des Papstes im Monat Februar Sternekoch Bottura und Papst Franziskus wollen in Rom den Armen helfen Lesen und Reden über die Bibel … dass der Hilferuf ROM – Massimo Bottura zählt zu Romagna, Botturas Heimat. In Mo- sei gewesen, dass man überall Mau- Papst: „Unter den tausenden Wörtern auf dieses eine Wort hören“ – Messe im Vatikan unserer Schwes- den besten Köchen der Welt, hat dena führt er ein Restaurant, das ern einreißen solle. tern und Brüder drei Michelin-Sterne und durfte von Prominenten und Reichen rege Der Star-Koch versprach Fran- auf der Flucht vor kurzem vor Papst Franziskus besucht wird. Sein ema mit dem ziskus seine „volle Verfügbarkeit, ROM – Bisher hat Papst Franzis- gehört und seine Kochkünste unter Beweis Papst aber war ein anderes: „Wir um Projekte für junge Menschen kus in seinem Ponti kat das An- beachtet stellen. Das erste kulinarische Tref- sprachen über Küchenkantinen für in Schwierigkeiten durchzuführen“. liegen der Barmherzigkeit, die Be- wird – fen des Star-Kochs mit dem Papst Arme in Mexiko und Harlem, einem Etwas mit dem Papst für die Bedürf- wahrung der Schöpfung und die insbe- war auf Anhieb von Sympathie Armenviertel in New York.“ tigen zu tun, sei für ihn ein Traum, Aufnahme von Hilfsbedürftigen sondere geprägt. Jetzt will der Italiener, Bottura zählt zu den meistausge- „der wahr geworden ist“. Denn Bot- betont. Nun setzt er einen weiteren „Geben wir dem der angeregt durch die päpstlichen zeichneten Köchen der Welt. Doch tura will nach eigenen Worten mit Schwerpunkt. Am Sonntag feierte Wort Gottes Opfer Initiativen der Barmherzigkeit, als er von seiner Begegnung mit dem dem päpstlichen Almosenamt zu- er den ersten „Sonntag des Wor- Raum!“ – Papst des Menschen- Obdachlose in Rom bekochen. Papst erzählt, merkt man ihm seine sammenarbeiten. Schließlich hätten tes Gottes“ im Kirchenjahr. Der Franziskus handels. innere Bewegtheit an. Seine Stimme auch arme Menschen ein Anrecht neue  emensonntag steht für die überreicht in der „Ich hatte Papst Franziskus von hört sich abgehackt an, ähnlich wie darauf, gut und fein zu essen, lautet Rückbesinnung der katholischen Heiligen Messe dem Ratschlag meiner Mutter er- wenn man Nüsse zerkleinert. Botturas Credo. Kirche auf die Heilige Schrift. am 26. Januar im zählt. Sie sagte mir immer, man soll In New York führt die von ihm Petersdom einer SODANO-NACHFOLGER zum Frühstück stets eine Tasse Milch Die Botschaft des Papstes gegründete gemeinnützige Organi- Papst Franziskus sieht sich nicht nur Frau eine Bibel. und Brot zu sich nehmen, aber nie sation „Food For Soul“ Suppenkü- als ein Erneuerer, sondern vor al- Kardinäle wählen zu viel Zucker beifügen“, beginnt Die Begegnung mit Franziskus sei chen. Damit will er Benachteiligten lem als ein „Weitermacher“. Gerne Foto: imago Bottura über seinen Besuch beim für ihn ein unbeschreiblicher Mo- Anteil an der Erfahrung der Genie- knüpft er an Anliegen seiner Vorgän- images/Indepen- neuen Dekan Papst zu erzählen. Er habe Franzis- ment gewesen. „Es war ein großarti- ßer von Modena geben. In den zuge- ger an, auch aus früheren, heute oft dent Photo ROM (KNA) – Kardinal Giovanni kus auch von Köchen berichtet, „die ger Austausch: Es hat mir den Geist hörigen pä dagogischen Werkstätten vergessenen Ponti katen. Aber auch Agency Int. Battista Re (85), früherer Präfekt der autistischen Jungen beibringen, wie geö net. Seine Gastfreundschaft, erlernen Schüler und Jugendliche von außerhalb der katholischen Kir- Bischofskongregation, soll für die man Tortellini und Tagliatelle zu- seine Aufmerksamkeit bis zur Verab- mit Autismus das Kochhandwerk. che lässt er sich inspirieren: An den nächsten fünf Jahre als Dekan dem bereitet“. Diese zwei Nudelgerichte schiedung und seine klare Botschaft Auch Projekte zur Rückgewinnung evangelischen Mitchristen fasziniert dom. In seiner Predigt ließ er sich Verbreitung des Wortes Gottes ge- nen, dass er nicht hinkommt.“ Zum Kardinalskollegium vorstehen. Sein sind typische Spezialitäten aus der haben mich beeindruckt“, schwärmt von Lebensmittelabfällen werden ihn besonders ihre Hinwendung zur von dem „sehr einfachen Satz“ in- widmet sein soll. Nicht zufällig war Abschluss des Gottesdienstes übergab Stellvertreter ist Kardinal Leonardo norditalienischen Region Emilia- der Koch. Die Botschaft des Papstes dort erarbeitet. Nun fordert Bottura Heiligen Schrift. Doch auch inner- spirieren, der sich im Sonntagsevan- für die Verö entlichung des Doku- Franziskus 40 Personen unterschied- Sandri (76), Präfekt der Ostkirchen- „einen Pakt zwischen den Genera- halb der römischen Kirche gibt es gelium nach dem Evangelisten Mat- mentes der 30. September gewählt licher sozialer Gruppen und Lebens- kongregation. Wie der Vatikan am tionen“ zur Weitergabe von Wissen seit Jahrzehnten eine Entwicklung, thäus (Mt 4,12–23) ndet: „Bekehrt worden: An diesem Tag gedenkt die situationen persönlich eine Bibel. Wochenende mitteilte, bestätigte an junge Menschen. Dazu habe ihn die die Bedeutung der Bibel immer euch, denn das Himmelreich ist Kirche des heiligen Hieronymus. In Rom fand am Sonntag aus Papst Franziskus die Wahl der bei- Franziskus inspiriert. mehr in den Vordergrund zu rücken nahe“. Sich der unentgeltlichen Lie- Der Kirchenvater, auf den die Über- dem gleichen Anlass ein „Bibelma- den durch die Kardinalbischöfe, versucht. Man denke im deutsch- be Gottes den Menschen gegenüber setzung der Bibel ins Lateinische, die rathon“ statt. In der Kirche Sant’Ag- die oberste Klasse der Mitglieder Armut im Mittelpunkt sprachigen Raum an die „Ökumeni- bewusst zu sein sowie zu verstehen, so genannte Vulgata, zurückgeht, nese in Agone, einem barocken im päpstlichen Senat. Der Italiener sche Bibelwoche“, die in den 1930er dass „Gott kam, um uns persönlich wird in der Kunst stets mit einer Bi- Kuppelbau an der Piazza Navona, Re war seit 2017 bereits Vizedekan. „Er bat mich um ein Wiederse- Jahren ins Leben gerufen wurde. zu besuchen und Mensch zu wer- bel dargestellt. nahmen mehr als 30 Gläubige dar- Sein Stellvertreter Sandri stammt hen“, verrät er. Denn das erfolgreiche In der Kirche begann aus Sicht den“, erlaube es den Gläubigen, die an teil. In drei Stunden wurde das aus Argentinien. Projekt aus New York soll auch in von Franziskus alles mit der Enzy- erste Botschaft Jesu an die Mensch- Bibel auf dem Nachttisch gesamte Matthäus-Evangelium laut Kurz vor Weihnachten hatte Fran- Rom umgesetzt werden. Immerhin klika „Providentissimus Deus“ über heit überhaupt zu verstehen, erin- vorgelesen. Unter den Lektoren wa- ziskus den Rücktritt des inzwischen steht in diesem Ponti kat die Armut das Studium der Heiligen Schrift nerte der Papst. In der Messe schlug Franziskus ren Professoren, Studenten und ein 92-jährigen Kardinaldekans Angelo im Mittelpunkt der Evangelisierung. von Papst Leo XIII. im Jahr 1893. Franziskus betonte, dass die seinen Zuhörern vor, jeden Tag ein junges Ehepaar. Sodano angenommen und zugleich So gibt es jetzt im Vatikan viele, Nicht zu vergessen sind auch die Bi- Christen das Wort Gottes dringend paar Sätze aus der Bibel zu lesen. Die Idee dazu kam vom Päpstli- eine Beschränkung der Amtszeiten die der Idee einer Zusammenarbeit schofssynode zur Bibel 2008 sowie bräuchten. „Wir müssen unter den „Beginnen wir beim Evangelium: chen Rat für Neuevangelisierung. eingeführt (wir berichteten in Num- des Chefkochs mit Kardinal Konrad die Jesusbücher von Joseph Ratzin- Tausenden von Wörtern jeden Ta- Lassen wir es o en auf dem Nacht- Dessen Präsident, Erzbischof Rino mer 2). Dem Dekan kommen vor Krajewski, dem päpstlichen Almo- ger/Benedikt XVI. ges auf dieses eine Wort hören, das tisch liegen, tragen wir es in der Ta- Fisichella, hatte bei der Vorstellung allem beim Tod oder Rücktritt eines senmeister, sehr positiv gegenüber- uns nicht von Dingen spricht, son- sche mit uns, ö nen wir es auf dem des „Sonntags des Wortes Gottes“ Papstes bedeutende Aufgaben zu. So stehen. Schließlich zeigen die kari- Verkündigung Jesu dern vom Leben. Liebe Brüder und Handy, lassen wir zu, dass es uns darum gebeten, dass überall in der hat er unter anderem die wahlbe- tativen Initiativen im Auftrag des Schwestern, geben wir dem Wort jeden Tag inspiriert. So werden wir Weltkirche Initiativen gefördert rechtigten Kardinäle zum Konkla- Papstes bisher schon einen „Einfalls- Am ersten „Sonntag des Wor- Gottes Raum!“ entdecken, dass Gott uns nahe ist“, werden sollten, die das Lesen und ve nach Rom einzuberufen und die reichtum, der in einem gemeinsamen tes Gottes“ führte Papst Franziskus Die Einführung des „Sonntags des erklärte er in seiner Predigt. Reden über die Bibel begünstigen. Papstwahl zu leiten. Aufgrund der Projekt mit Botturas großzügiger durch die Lesungen der Sonntags- Wortes Gottes“ hatte der Papst Ende Das „heilbringende Wort Gottes“ Getreu dem Grundsatz des vor 1600 Altersgrenze von 80 Jahren für die Kreativität eine außergewöhnliche messe zu den Ursprüngen der Ver- September 2019 bekannt gegeben. kommt, so arbeitete der Papst heraus, Jahren verstorbenen Kirchenvaters Teilnahme am Konklave wird Re Harmonie  nden könnte“, kom- kündigung Jesu. Die Premiere des Im Erlass „Aperuit illis“ erläuterte „in unsere komplexe Wirklichkeit“. Hieronymus: „Die Schrift nicht diese Rolle jedoch an seinen Stellver- mentierte ein vatikanischer Monsig- „Bibelsonntags“ beging er mit einer er, dass dieser eigene „Bibelsonntag“ „Heute wie damals möchte Gott die kennen, heißt Christus nicht ken- treter delegieren müssen. Star-Koch Massimo Bottura (Mitte) in der Küche. Foto: imago images/Piero Chiussi nore die Pläne. Mario Galgano „gewöhnlichen“ Messe im Peters- der Feier, dem Nachdenken und der Orte aufsuchen, von denen wir mei- nen.“ Mario Galgano 8 MEINUNG 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 MENSCHEN 9

Aus meiner Sicht ... AUF TONFÜHLUNG MIT DER HEIMAT

K. Rüdiger Durth Ein Domspatz in Afghanistan Der Worte sind genug gewechselt Dirigent und Sänger Eberhard Z. bereichert den Alltag des Bundeswehr-Feldlagers ordafghanistan. Ein Wo- Namen „Haus Benedikt“. Vor dem muss er auch schon mal als Tenor Die Mächtigen der Welt aus Politik, Wirt- genug gewechselt. Nun ist es an der Zeit, die cher Umgang mit der Mobilität und die Ver- chenende im Feldlager Mar- Abendmahl spricht der Pfarrer von agieren. Die Musik gibt dem straffen schaft und Gesellschaft waren zum 50. Mal Mächtigen der Welt an ihre Worte zu erin- meidung der sinnlosen Rücksendung bestell- Nmal. Die Hügelkette mit einem Gott, der sich zeigt und fin- Soldatenleben ein wenig Normalität im schweizerischen Davos. Diesmal mit ei- nern und Taten einzufordern. ter, aber nicht gebrauchter Produkte. Diese dem gleichen Namen, die in der den lässt. Dann greift er zur Gitarre. und fast ein bisschen Alltagsgefühl. K. Rüdiger Durth ist nem Thema, das Vereinte Nationen, nationa- Das gilt auch für Deutschland, wo wir Liste lässt sich beliebig fortsetzen. Ferne zu sehen ist, wird vom Dunst Das kommt gut an, genau wie der Dazu gehört auch der Sport im la- evangelischer Pfarrer le Parlamente, wissenschaftliche Organisatio- nicht ohne persönliche Einschränkungen Eine nachhaltige Änderung wird nicht verschluckt. Die rund 1000 Ange- stimmungsvolle Kirchenchor unter gereigenen Fitnesscenter. „Wann und Journalist. nen und auch die Jugend in aller Welt mit auskommen werden, soll der klimaschädli- ohne gesellschaftliche Auseinandersetzun- hörigen der Bundeswehr sind im Eberhard Z, in dem Uniformier- immer es die Zeit erlaubt“, ergänzt ihrer von der 17-jährigen Schwedin Greta che CO²-Ausstoß wirklich spürbar reduziert gen möglich sein. Aber wir Christen können Rahmen der Nato-Mission „Reso- te und Zivilisten eine musikalische Eberhard Z. Es ist mittlerweile der Thunberg angestoßenen Aktion „Fridays for werden. Hier haben auch die Kirchen und durch unser Vorbild einer sparsameren Le- lute Support“ fern von daheim im Heimat gefunden haben. dritte Afghanistan-Einsatz des frü- Future“ beschäftigt: Klimawandel. mithin die Christen im Lande eine große bensführung dazu beitragen, die notwendi- Auslandseinsatz. Auch am Samstag heren Domspatzen. Die Bundes- Doch was bleibt von Davos? Dass US-Prä- Aufgabe. Sie müssen nicht nur mit Taten vor- gen Änderungen durchzusetzen. Schließlich und Sonntag gilt ständige Einsatz- Tenor statt Bariton wehr ist ein attraktiver Arbeitgeber sident Donald Trump dieses Forum für seine angehen, sondern auch für eine Änderung des geht es darum, die uns von Gott geschenkte bereitschaft. für ihn: „Man lernt, mit Menschen Leugnung des Klimawandels missbrauchen persönlichen Lebensstils werben. Schöpfung zu bewahren. Wenn wir weiter in Zwischen acht Wochen und Der bärtige 55-Jährige singt nor- umzugehen, sie zu führen. Und die würde, war zu erwarten. Aber auch für die Dazu gehören etwa ein sparsamer Um- erster Linie an uns selbst denken, bleibt uns sechs Monaten dauert ein Aufent- malerweise Bariton. Doch aus Man- Bezahlung ist auch nicht schlecht.“ meisten anderen Teilnehmer des Forums ist gang mit Lebensmitteln, damit nicht weiter keine Zeit mehr – und künftigen Generatio- halt. Freie Tage oder Urlaub gibt es gel an entsprechenden Stimmen Sabine Ludwig die Zeit knapp geworden, den Klimawandel über 80 Kilo Lebensmittel pro Kopf und Jahr nen schon gar nicht. Der Worte sind genug nicht – auch nicht für Eberhard Z., wenigstens zu verlangsamen. Der Worte sind in der Mülltonne landen, ein verantwortli- gewechselt. Auch und vor allem nach Davos. über dessen Soldatenleben wir hier berichten und dessen vollständiger Als Leiter des Kirchenchors schenkt Hintergrund Name aus Sicherheitsgründen nicht der ehemalige Domspatz den Frauen Lydia Schwab genannt wird. und Männern im Auslandseinsatz eine musikalische Heimat. Fotos: Boixadós Iran: Auswirkungen Domspatz mit Disziplin „nicht unmittelbar“ Weil die Frist das Leben frisst Eberhard Z. ist einer der deut- Fries planmäßig abgelöst. Heute Nicht Afghanistan, sondern die schen Soldaten im Camp Marmal. hält er einen ökumenischen Gottes- Krise im Iran steht derzeit im in- Die Interessenvertretung der Caritas-Mit- Betroffen sind häufig Berufseinsteiger, Ge- Bank gibt ihm einen Kredit, welcher Vermie- Früher – als Kind – gehörte er zu dienst. Jeder ist willkommen, egal ob ternationalen Fokus. Im Nachbar- arbeiter fordert von der Bundesregierung ringverdiener, aber auch Angestellte in Kran- ter Wohnraum, wenn es unsicher ist, ob er den Regensburger Domspatzen. evangelisch, katholisch, andersgläu- land Irak verlegt die Bundeswehr gesetzliche Einschränkungen für befristete kenhäusern und Schulen. Sogar Beschäftigte morgen noch genug Geld verdient? Und nicht „Unter Georg Ratzinger“, sagt er. big oder gar keiner Religion zugehö- deutsche Soldaten aus dem Süden Lydia Schwab ist Arbeitsverträge. Vor allem will sie, dass die in Unternehmen mit stabilen Einnahmen zuletzt: Wie kann er eine Familie, neues Le- Und er fügt hinzu, dass es unter dem rig. Die Kirche trägt den schlichten nach Erbil, das im etwas sichere- Volontärin unserer Möglichkeit einer sachgrundlosen Befristung wie Ministerien erhalten oft Verträge mit be- ben, planen, wenn es ihm schon beim eigenen Chorleiter und Bruder des ehemali- ren Norden liegt, oder ganz zurück Zeitung. – das heißt, dass der Arbeitgeber ein Arbeits- grenzter Laufzeit. Für viele Arbeitnehmer be- Leben unmöglich gemacht wird? gen Papstes Benedikt XVI. – Joseph nach Deutschland. Und wie sieht verhältnis ohne Begründung befristen darf – ginnt nach der Frist gleich die nächste Frist. Es wird Zeit, dass die Politik durch ent- Ratzinger – sehr diszipliniert zuging. es mit den deutschen Soldaten in ausnahmslos gestrichen wird. Und danach die nächste ... sprechende Gesetze Unternehmen aus der Weitere Stationen des musikalischen Afghanistan aus? Werden die Er- Das Anliegen der Caritas ist mehr als be- Und was bringt das? Während Betriebe Bequemlichkeit rüttelt, damit sie bieten, Chefs der multinationalen Kampf- eignisse im Iran auch ihren Einsatz rechtigt. „Erstmal auf ein Jahr befristet“ sa- sich so nicht festlegen müssen, können ihre was sie sich von den Angestellten und für ihr mittelräumtruppe in Afghanistan beeinflussen? gen viele Arbeitnehmer, die gerade eine neue Beschäftigten es erst gar nicht. Bei keiner Unternehmen wünschen: Entscheidungsfreu- waren die Schaumburger Märchen- Hanns-Christian Klasing, Sprecher Stelle angetreten haben. Manchmal sind es Entscheidung im Leben. Denn wie kann ein digkeit, Planbarkeit und existenzielle Sicher- sänger und – bis heute – das Havel- für den Bundeswehr-Einsatz im auch zwei Jahre. Die Unsicherheit, die in befristet Angestellter sich etwa für eine Eigen- heit. Das ständige Kommen und Gehen am berger Vokalensemble. Rahmen der Operation „Resolute diesen Worten steckt, ist meist auch in der tumswohnung in einer bestimmten Stadt ent- Arbeitsplatz lässt Menschen nicht ankom- Mit dem Singen war 1984 erst Support“, erklärt: „Die jüngsten Er- Stimme solch befristet Beschäftigter heraus- scheiden, wenn er nicht weiß, ob er morgen men. Weder bei sich selbst, noch im eigenen mal Schluss. „Der Stimmbruch“, eignisse haben auf die Mission in zuhören. Sie kommen aus allen Bereichen. nicht in einer ganz anderen arbeitet? Welche Leben – und auch nicht im Unternehmen. lacht der Oberstleutnant. Dann Afghanistan bislang keine unmit- kam er als Wehrpflichtiger zur Bun- telbaren Auswirkungen. Die dort deswehr. Fast 30 Jahre später – als eingesetzten Soldaten, darunter Siegfried Schneider Berufssoldat – hat Eberhard Z. zum auch das Einsatzkontingent der Singen zurückgefunden. „Ein neuer Bundeswehr, gehen ihrem Auftrag Lebensabschnitt begann, und die weiter nach. Das TAA-Programm Chormusik gehörte wieder dazu“, für die afghanischen Sicherheits- Streaming? Aber sicher! erklärt der Katholik. Heute sei sein kräfte wird also wie geplant weiter Engagement als Dirigent und Sän- durchgeführt.“ TAA steht für „Train, YouTube-Videos, Streaming-Dienste und auch zu sehen. Gerade YouTube ist alles andere als Streaming an die Hand: Wie finde ich das ger ein angenehmer Ausgleich zum Advise and Assist“ (Ausbilden, Be- Online-Mediatheken machen es möglich: Mit ein Kinderkanal: Vom harmlosen Katzen- richtige Programm für meine Kinder? Was ist Lagerleben. raten und Unterstützen). dem Smartphone oder Tablet kann man den Clip bis zum Horror-Streifen sind es oft nur altersgerecht? Und wo ist Vorsicht geboten? Klasing fügt hinzu: „Natürlich be- Siegfried Schneider im Kino verpassten Film oder die Lieblings- ein paar Klicks. Nicht selten werden Kinder Grundsätzlich gilt: Kindersicherungen Jeder ist willkommen obachtet die Bundeswehr wie die ist Präsident der serie unabhängig von Ort und Zeit sehen. Ei- so ganz ungewollt mit ungeeigneten oder ver- und Jugendschutzeinstellungen können El- gesamte Koalition die Entwick- Baye rischen Landes- lungen genau und ist jederzeit in zen trale für neue nerseits ist das praktisch. Eine lange Zugfahrt störenden Inhalten konfrontiert. tern bei der Medienerziehung unterstützen. Der evangelische Militärpfarrer Me dien und Vorsit - oder Zeit im Wartezimmer lassen sich per Net- Das zu vermeiden hilft „Flimmo“, die Am besten ist es aber, Filme oder Serien ge- Martin Hüfken ist seit Mitte No- der Lage, ihre Maßnahmen insbe- zender der Kommis- flix und Co. verkürzen. Das Programm passt Programmberatung für Eltern. Sie wurde meinsam mit dem Nachwuchs auszusuchen. vember im Feldlager. Er hat den ka- sondere zur Sicherheit der einge- sion für Jugenschutz. sich dem Alltag an und nicht umgekehrt. von der Bayerischen Landeszentrale für neue Außerdem sind klare Regeln, was auf welcher tholischen Seelsorger Pater Roman setzten Soldaten einer möglichen Doch gerade in der Familie hat die Ent- Medien ins Leben gerufen und unterstützt Plattform wann und wie lange – auch unter- Bedrohung anzupassen. Dies ist wicklung nicht nur Vorteile. Zum einen wür- Eltern seit vielen Jahren erfolgreich bei der wegs – geschaut werden darf, das A und O. bereits geschehen und geschieht den Kinder am liebsten immer und überall Medienerziehung. Unter anderem bespricht Und ganz wichtig: Eltern sollten öfter mal übrigens ohnehin lageabhängig Zeit vor den (portablen) Bildschirmen ver- „Flimmo“ das für Kinder interessante An- mit gutem Beispiel vorangehen und selbst ihr Oberstleutnant Eberhard Z. am schon laufend – auch unabhängig bringen. Zum anderen sind bei Streaming- gebot der meistgenutzten Streaming-Platt- Handy weglegen. Dann ist im Wartezimmer Kirchturm vor dem Haus Benedikt. von den jüngsten Ereignissen.“ Diensten – anders als beim klassischen TV – formen. Die aktuelle, kostenfreie Ausgabe oder im Zug auch mal wieder Zeit für ein Schon dreimal leistete er Dienst in Sabine Ludwig auch für Kinder ungeeignete Inhalte jederzeit gibt außerdem viele Tipps rund ums Thema klassisches „Ich sehe was, was Du nicht siehst“. Afghanistan. 10 LITURGIE 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 LITURGIE 11

Frohe Botschaft Simeons Loblied (1631), ein Gebet der Woche Fest der Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess Lesejahr A Gemälde des erst 25-jäh- rigen Rembrandt van Rijn, Erste Lesung der zu nennen und zu sagen: Ich schriebenen Reinigung erfüllt hat­ seine Mutter staunten über die Wor­ Mauritshuis, Den Haag. Gott, Mal 3,1–4 will deinen Namen meinen Brüdern ten, brachten sie das Kind nach Je­ te, die über Jesus gesagt wurden. Foto: gem du Quell und Ursprung allen Lichtes, verkünden, inmitten der Gemeinde rusalem hinauf, um es dem Herrn Und Símeon segnete sie und sagte zu du hast am heutigen Tag dem greisen Simeon So spricht Gott, der Herr: Seht, dich preisen; und ferner: Siehe, ich darzustellen, wie im Gesetz des Maria, der Mutter Jesu: Siehe, dieser Christus geoffenbart ich sende meinen Boten; er soll und die Kinder, die Gott mir ge­ Herrn geschrieben ist: Jede männli­ ist dazu bestimmt, dass in Israel vie­ als das Licht zur Erleuchtung der Heiden. den Weg für mich bahnen. Dann schenkt hat. che Erstgeburt soll dem Herrn hei­ le zu Fall kommen und aufgerichtet Segne + die Kerzen, kommt plötzlich zu seinem Tempel Da nun die Kinder von Fleisch und lig genannt werden. Auch wollten werden, und er wird ein Zeichen die wir in unseren Händen tragen der Herr, den ihr sucht, und der Blut sind, hat auch er in gleicher sie ihr Opfer darbringen, wie es das sein, dem widersprochen wird, – und zu deinem Lob entzünden. Bote des Bundes, den ihr herbei­ Weise daran Anteil genommen, um Gesetz des Herrn vorschreibt: ein und deine Seele wird ein Schwert Führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe wünscht. Seht, er kommt!, spricht durch den Tod den zu entmachten, Paar Turteltauben oder zwei junge durchdringen. So sollen die Gedan­ zu jenem Licht, das nie erlöschen wird. der Herr der Heerscharen. der die Gewalt über den Tod hat, Tauben. ken vieler Herzen offenbar werden. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn. Doch wer erträgt den Tag, an dem nämlich den Teufel, und um die Und siehe, in Jerusalem lebte ein Damals lebte auch Hanna, eine Pro­ er kommt? Wer kann bestehen, zu befreien, die durch die Furcht Mann namens Símeon. Dieser phetin, eine Tochter Pénuëls, aus Gebet zur Kerzenweihe am Fest der wenn er erscheint? Denn er ist wie vor dem Tod ihr Leben lang der Mann war gerecht und fromm und dem Stamm Ascher. Sie war schon Darstellung des Herrn – Mariä Lichtmess das Feuer des Schmelzers und wie Knechtschaft verfallen waren. Denn wartete auf den Trost Israels und der hochbetagt. Als junges Mädchen die Lauge der Walker. Er setzt sich, er nimmt sich keineswegs der Engel Heilige Geist ruhte auf ihm. Vom hatte sie geheiratet und sieben Jahre um das Silber zu schmelzen und zu an, sondern der Nachkommen Ab­ Heiligen Geist war ihm offenbart mit ihrem Mann gelebt; nun war sie reinigen: Er reinigt die Söhne Levis, rahams nimmt er sich an. worden, er werde den Tod nicht eine Witwe von vierundachtzig Jah­ er läutert sie wie Gold und Silber. Darum musste er in allem seinen schauen, ehe er den Christus des ren. Sie hielt sich ständig im Tempel Dann werden sie dem Herrn die Brüdern gleich sein, um ein barm­ Herrn gesehen habe. auf und diente Gott Tag und Nacht richtigen Opfer darbringen. Und herziger und treuer Hohepriester Er wurde vom Geist in den Tempel mit Fasten und Beten. Glaube im Alltag dem Herrn wird das Opfer Judas vor Gott zu sein und die Sünden des geführt; und als die Eltern das Kind Zu derselben Stunde trat sie hinzu, und Jerusalems angenehm sein wie Volkes zu sühnen. Denn da er gelit­ Jesus hereinbrachten, um mit ihm pries Gott und sprach über das Kind in den Tagen der Vorzeit, wie in ten hat und selbst in Versuchung ge­ zu tun, was nach dem Gesetz üblich zu allen, die auf die Erlösung Jerusa­ von Abt Johannes Eckert OSB längst vergangenen Jahren. führt wurde, kann er denen helfen, war, nahm Símeon das Kind in seine lems warteten. die in Versuchung geführt werden. Arme und pries Gott mit den Wor­ Als seine Eltern alles getan hat­ ten: ten, was das Gesetz des Herrn vor­ berraschend anders“ lautet der s t e h e n Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, schreibt, kehrten sie nach Galiläa in Slogan eines Unternehmens. im Halb- Zweite Lesung wie du gesagt hast, in Frieden schei­ ihre Stadt Nazaret zurück. Das Kind Anscheinend muss es gewisse kreis um Evangelium Ü Hebr 2,11–12.13c–18 den. Denn meine Augen haben das wuchs heran und wurde stark, er­ Vorurteile geben, die es abzubauen einen Lk 2,22–40 Heil gesehen, das du vor allen Völ­ füllt mit Weisheit und Gottes Gna­ gilt, wenn damit geworben wird, Break- Er, der heiligt, und sie, die geheiligt kern bereitet hast, ein Licht, das die de ruhte auf ihm. dass die Produkte und Dienstleis- dancer, der in ihrer Mitte tanzt. werden, stammen alle aus Einem; Als sich für die Eltern Jesu die Tage Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit tungen überraschend anders seien. Eindeutig handelt es sich dabei um darum schämt er sich nicht, sie Brü­ der vom Gesetz des Mose vorge­ für dein Volk Israel. Sein Vater und „Überraschend anders“ ist auch Je- Jesus von Nazareth. Manche Bi- sus für seine Zeitgenossen, wenn schöfe klatschen verhalten, manche ihm vorgeworfen wird, dass er ein freundlich, manche verspannt, aber Fresser und Säufer ist. Im Unter- keiner tanzt mit. „Wir haben Hoch- Gedanken zum Sonntag Woche der Kirche schied zum Täufer Johannes ist er zeitslieder gespielt und ihr habt kein asketischer Typ, sondern wird nicht getanzt.“ Schriftlesungen und liturgische Hinweise für die kommende Woche als Lebemensch wahrgenommen, Jesus ist überraschend anders. Ab Montag: Psalterium: 4. Woche der gerne feiert und, so der Vorwurf, Was hat das für uns zu bedeuten, für Sonntag – 2. Februar, Sam 24,2.9-17, Ev: Mk 6,1b-6 oder aus der als Freund der Zöllner und Sün- unsere Art, von Jesus zu sprechen, Darstellung des Herrn (Lichtmess) den AuswL der alles mitnimmt, was er bekom- mit ihm Gottesdienste zu feiern, ihn Simeon: alt und gotteserfahren Messe vom F, Gl, eig Prf, in den Hg I-III Donnerstag – 6. Februar, men kann. in den Menschen zu suchen und zu eig Einschub, feierlicher Schlusssegen hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer Was aber bedeutet das für uns? begegnen? Sind auch wir überra- Zum Evangelium – von Pfarrer Hermann Berger, Klinikseelsorger in Straubing (weiß); 1. Les: Mal 3,1-4, APs: Ps 24,7- in Nagasaki; Gebetstag um geistliche Jesus ist überraschend anders. Er schend anders, indem wir uns auf 8.9-10, 2. Les: Hebr 2,11-12.13c-18, Ev: Lk Berufe durchbricht immer wieder unsere seine Beweglichkeit einlassen? Viel- Von dem, zu und klatschte aus reinem Entzü­ sein Herz zu Gott. Man könnte auch on kann sein Leben loslassen, weil 2,22-40 (oder 2,22-32); Tag des geweih- Messe von den Hll. Paul und Gefährten vorgefertigten Vorstellungen und leicht sind die kommenden Wochen leider viel cken Beifall. Das war der Mystiker. sagen: Simeon hat ein Ohr für die er das Licht Gottes schauen durfte. ten Lebens (Fürbitten) (rot); Les: 1 Kön 2,1-4.10-12, Ev: Mk 6,7- Meinungen, wie Gott zu sein hat. der Faschingszeit eine Chance, neu zu früh ver­ In dieser bezaubernden Geschich­ Menschen und ein Ohr für Gott. Das wartende Beten und das betende Montag – 3. Februar, 13 o. a. d. AuswL; Messe um geistliche Kann ich mir vorstellen, dass er bei tanzen zu lernen, in andere Rollen zu storbenen, te verbirgt sich eine tiefe, zeitlose Zudem ist Simeon ein Mann, der Warten haben Simeon tief geprägt. hl. Ansgar, Bischof von Hamburg-Bre- Berufe (weiß), Les u. Ev v. Tag o. AuswL einer ausgelassenen Party zu finden schlüpfen, im Spaß am Leben und indischen Je­ Wahrheit. Sie lautet: Erfahrung geht warten kann. Eine Eigenschaft, die Simeon steht für all die alten Men­ men, Glaubensbote in Skandinavien; Freitag – 7. Februar, ist, dort tanzt und mittrinkt? Kann am Feiern etwas zu erahnen vom fa- suitenpater vor Wissen. Während die ersten vier in unserer schnelllebigen Zeit immer schen, die tief im Gebet verwurzelt hl. Blasius, Bischof von Sebaste in Ar- Herz-Jesu-Freitag ich mich darauf einlassen, dass er cettenreichen Geheimnis Gottes. Anthony de Engel mehr oder weniger nur etwas seltener anzutreffen ist. Aber wer sind, die am Beten festhalten, auch menien, Märtyrer Messe vom Tag (grün); Les: Sir 47,2-11, sich nicht nur in der Wüste aufhält Ein Wort, das dem heiligen Au- Mello wird wissen wollen, reagiert der fünfte von Gott etwas erwarten will, der dann, wenn seine Erfüllung auf sich Messe vom Tag (grün); Les: 2 Sam 15,13- Ev: Mk 6,14-29; Messe vom Herz-Jesu- oder uns bei stimmungsvollen Got- gustinus zugeschrieben wird, lautet: folgende Er­ Engel aus einer Erfahrung. Mit Wis­ muss auch warten können. Wir wis­ warten lässt, oder gar ausbleibt. Und 14.30; 16,5-13a, Ev: Mk 5,1-20; Messe Freitag, Prf Herz Jesu (weiß), Les und Ev tesdiensten nahe kommt, sondern „O Mensch, lerne tanzen, damit die zählung über­ sen kann ich etwas verändern, auch sen nicht, wie lange Simeon warten es berührt mich, wenn ich in mei­ vom hl. Ansgar (weiß); Les und Ev vom vom Tag oder aus den AuswL auch in einem Freizeitpark, wo Fa- Engel im Himmel etwas mit dir an- liefert: Eine verbessern, eine Erfahrung hingegen musste, aber ganz sicher hat dieses nem Dienst als Krankenhausseelsor­ milien Spaß haben, oder in einem fangen können.“ Ich möchte dieses Tag oder aus den AuswL; Messe vom hl. Samstag – 8. Februar, alte Legende besagt, dass Gott bei wird mich verwandeln. Das gilt auch Warten seine Frömmigkeit geprägt. ger immer wieder Patientinnen und Fitnesscenter, wo Menschen etwas Zitat etwas verheutigen: „O Christ, Blasius (rot); Les u. Ev v. Tag o. a. d. AuswL hl. Hieronymus Ämiliani, Ordensgrün- der Erschaffung der Welt von vier für den religiösen Bereich. Ein reli­ Es berührt mich, mit welcher Sicher­ Patienten begegnen darf, in denen für ihre Beweglichkeit tun? Jesus ist lerne tanzen, damit die Menschen Dienstag – 4. Februar, der; hl. Josefine Bakhita, Jungfrau; Engeln angesprochen wurde. Der giöses Wissen kann niemals religiö­ heit und Klarheit er die Bedeutung der Geist des alten Simeon lebendig überraschend anders. Daher hält er etwas mit dir anfangen können.“ hl. Rabanus Maurus, Bischof von Mainz Marien-Samstag erste Engel fragte: „Wie machst du se Erfahrung ersetzen. Das bezeugt des Kindes erkennt. Er sieht etwas, ist. Menschen wie der greise Simeon seinen Zeitgenossen und damit uns Wir dürfen dankbar sein, dass sich Messe vom Tag (grün); Les: 2 Sam Messe vom Tag (grün); Les: 1 Kön 3,4-13, das?“ Der zweite: „Warum machst auch die Heilige Schrift immer wie­ was alle anderen übersehen; auch sind meist unscheinbare Menschen. vor: „Wir haben Hochzeitslieder ge- momentan Vieles in unserer Kirche 18,6.9-10.14b.24-25b.30-19,3, Ev: Mk Ev: Mk 6,30-34; Messe vom hl. Hierony- du das?“ Der dritte: „Kann ich hel­ der aufs Neue, heute in der Gestalt in religiöser Hinsicht gibt es ein Se­ Aber gerade in dieser Unscheinbar­ spielt und ihr habt nicht getanzt!“ bewegt. Vielleicht verunsichern uns 5,21-43; Messe vom hl. Rabanus (weiß); mus (weiß); Les und Ev vom Tag oder aus fen?“ Der vierte: „Was ist es wert?“ des greisen Simeon. hen und Übersehen. Und am Ende keit kann sich eine tiefe Gottverbun­ (Mt 11,17). manche Veränderungen. Mich er- Les und Ev vom Tag oder aus den AuswL den AuswL; Messe von der hl. Josefine Der erste Engel war Wissenschaftler, Simeon wird im Evangelium als der Begegnung steht ein ergreifen­ denheit verbergen. Und die wird, in Vor kurzem sah ich ein Bild des mutigt, diesen offen zu begegnen, Mittwoch – 5. Februar, (weiß); Les und Ev vom Tag oder aus den der zweite Philosoph, der dritte Al­ ein gerechter und frommer Mann der Lobpreis des alten Mannes, der welcher Form auch immer, ausstrah­ britischen Künstlers Cosmo Sarson. dass Jesus schon damals überra- hl. Agatha, Jungfrau, Märtyrin AuswL; Messe vom Marien-Sa, Prf Ma- truist, der vierte Immobilienhändler. geschildert. Seine Gerechtigkeit er­ völlig zu Recht zu den zeitlosen Ge­ len und damit zum Licht. Zum Licht Zu sehen ist ein prächtiger Saal im schend anders war und es auch mit- Messe von der hl. Agatha (rot); Les: 2 ria (weiß); Les u. Ev v. Tag o. LM o. AuswL Ein fünfter Engel sah voller Staunen det ihn, seine Frömmigkeit erhebt betsschätzen der Kirche zählt. Sime­ für die Welt. Vatikan. Kardinäle und Bischöfe ten unter uns bleibt. 12 DIE SPIRITUELLE SEITE 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM I Redaktion: 0941/5 86 76-0 Königsstraße 2, 93047 Regensburg Anzeigen: 0941/5 86 76-30 [email protected] Vertrieb: 0821/5 02 42-13 Fax: 0941/5 86 76-66 WORTE DER SELIGEN: Seliger der Woche SIMON FIDATI REGENSBURGER BISTUMSBLATT Simon Fidati geboren: zwischen 1280 und 1295 in Sonntagsbibel „Einblaseln“ gegen Wo Geschichte Cascia (Umbrien) gestorben: 2. Februar 1348 in Rom oder macht Schule Halskrankheiten greifbar wird Florenz Alle Bestätigung seiner Verehrung als Seliger Nach dem Vorbild der erfolgreichen Regensbur­ In der Pfarrei Pfeffenhausen wird in der Neben­ In der bayerisch­böhmischen Grenzstadt Bärnau 1833 durch Papst Gregor XVI. ger Sonntagsbibel gibt es jetzt auch für das Bis­ kirche St. Blasius der Gedenktag des Kirchen­ (Landkreis Tirschenreuth) in der nördlichen Gedenktag 2. oder 16. Februar tum Passau eine eigene Ausgabe. In Regensburg patrons am 3. Februar in besonderer Weise ge­ Oberpfalz können die Besucher eines in dieser übergab Bischof Stefan Oster dem Ideengeber für feiert. Nach der Spende des Blasiussegens durch Form bundesweit einzigartigen Geschichtsparks Hoffnung Simon trat mit 20 Jahren in das Augusti- das Hausbuch, Bischof Rudolf Voderholzer, ein den Pfarrer werden an die Gottesdienstbesucher in das Leben eines kleinen slawischen Dorfes des nerkloster von Cascia in Umbrien ein. Er Passauer Exemplar. Seite III geweihte „Blasius­Zeltn“ verteilt. Seite VI Mittelalters eintauchen. Seite XIV wirkte dann als erfolgreicher Prediger in Rom, Florenz, Siena und anderen italieni- ruht allein schen Städten. Auch als geistlicher Führer wurde er geschätzt. Außerdem gründete er in Florenz zwei Frauenklöster. Fidatis Bestreben war es, auch in seinen Schrif- auf Gott ten, vor allem in seinem Hauptwerk „De Die tiefere Liebe zu Christus gestis Domini Salvatoris – Das Wirken des Erlösers“ und in seinen Briefen, die Men- Bischof Rudolf blickt am siebten Jahrestag seiner Bischofsweihe auf sein Weiheversprechen schen zur Gleichförmigkeit mit Christus zu führen. red REGENSBURG (pdr/sm) – An- andere überspringen“, sagte der Bi­ lässlich des siebten Jahrestags schof. Dann aber gehe es darum, im seiner Weihe zum Bischof hat Sinne des Zweiten Vatikanischen Bischof Rudolf Voderholzer am Konzils dem Weltauftrag und Welt­ Simon Fidati machte sich Gedanken darüber, das hinaus, was er tragen kann. Er kennt ja ge Leben haben, nämlich, dass sie in Bezug auf vergangenen Sonntag im Regens- dienst nachzukommen und in Wis­ worauf man seine Ho nung setzen soll. ganz klar unsere geistigen und körperlichen dieses irdische Leben ganz wenig oder gar keine burger Dom eine Pontifikalvesper senschaft, Kultur und Medien die Kräfte und auch, wie vielen und wie großen Sorge haben. Ein Beispiel dafür sind uns die gefeiert. Im Anschluss an den Got- Welt aus dem Geist des Evangeliums r schrieb dazu: „Unsere Ho nung sollen Versuchungen und Gefahren wir in diesem Märtyrer, die ihren eigenen Körper verachtet tesdienst im Regensburger Dom heraus zu gestalten. wir wahrhaft und fest auf Gott rich- Leben voll Schatten unterworfen sind. haben. Ein Beispiel sind uns auch die Beken- zeichnete er verdiente Priester und Auch sprach Bischof Voderhol­ Eten in allem und bezüglich allem, was Ebenso sollen wir unsere Ho nung auf die ner, die die Welt verlassen haben, die Eltern, Weltchristen (Laien) aus. Die Fei- zer von einer Verlebendigung des er selbst angeordnet hat. Und wir sollen an Sakramente setzen, denn sie gewähren uns die Freunde und alle Vergnügungen für nichts erstunde dazu fand im Kolping- Glaubens in der Diözese Regens­ Gott glauben und keinesfalls zweifeln, dass er Vergebung der Sünden. Auch ruht in ihnen die erachteten. haus Regensburg statt. Im Namen burg. Monsignore Thomas Schmid selbst, wenn wir am Ende unseres Lebens ohne Verheißung, dass unser sittliches Handeln mit Und kurz zusammengefasst: Auf uns selbst der Diözese dankte Generalvikar werde alle Aktivitäten koordinieren Todsünde befunden werden, uns schließlich das der Seligkeit belohnt wird. und alle unsere guten Werke sollen wir keiner- Michael Fuchs Bischof Voderhol- beziehungsweise unterstützen. „Ich ewige Leben geben wird. Ebenso sollen wir wegen der Ho nung auf lei Ho nung setzen, vielmehr soll unsere ganze zer „für Ihre Orientierung, Ihren bin dankbar für den Zusammen­ Ebenso sollen wir die Ho nung auf Gott ewiges Leben im Ganzen, wer es vermag, oder Ho nung auf der Güte und Barmherzigkeit Glauben und Ihr rechtes Maß“. halt in unserem Bistum: für den setzen, dass er selbst niemals die Seele eines doch wenigstens zum Teil alles Irdische ver- Christi und seinem für uns vergossenen Blut Zusammenhalt der Priester und der Menschen verlässt, wenngleich er einmal den schmähen, verachten und verlassen. ruhen!“ Die Vesper im Hohen Dom St. Pfarreien. Halten wir zusammen!“, Körper den Strafen überlassen hat. Denn der Und auch das ist ein o ensichtliches Zeichen Peter feierten das Domkapitel, zahl­ sagte der Bischof am Ende seiner gütige Gott lässt keinen versucht werden über derer, die eine feste Ho nung auf das zukünfti- Abt em. Emmeram Kränkl; Fotos: gem, oh reiche Priester sowie Vertreter der Bischof Rudolf Voderholzer zusammen mit den ausgezeichneten Priestern und Predigt. benachbarten Kollegiatstifte und Weltchristen beim Festakt im Regensburger Kolpinghaus. Foto: pdr Fahnenabordnungen der Verbände. Auszeichnungen Auch viele Gläubige waren gekom­ zuvor bei dieser Gelegenheit im Frage gestellten „Hemmnisse“ eines men. Rudolf Voderholzer war am Dom angekündigt hatte, die „noch verpflichtenden Zölibats sowie wei­ Während des folgenden Festaktes Simon Fidati finde ich gut … 26. Januar 2013 im Dom zum Bi­ ernsthaftere Aufarbeitung der Miss­ terer Regelungen nicht gibt, wo aber im Kolpinghaus zeichnete er ver­ von Simon Fidati schof geweiht worden. brauchsfälle“ anzugehen: „Bei der der Glaube auch nicht aufblühe. diente Priester und Laien aus. Die Zitate Kooperation mit den Opfern sind „Wir müssen viel tiefer ansetzen“, Auszeichnung als Päpstlicher Ehren­ „ … weil er sich den Problemen und wir einen guten Weg gegangen.“ sagte Bischof Rudolf. Er machte auf kaplan (Monsignore) erhielten Pfar­ „Über das ewige Leben kann und soll man nicht zu Dem Versprechen treu Fragen seiner Zeit gestellt hat. Er Der Aktivist Matthias Katsch vom Jesus Christus selbst aufmerksam, rer Martin Martlreiter aus Dingol­ ausführlich reden, denn die, die mehr darüber zu sagen versu- war kein Theologe im Elfenbeinturm, In seiner Predigt erinnerte der „Eckigen Tisch“ sowie Johannes­ der den Menschen in der entschei­ fing­St. Johannes und Pfarrer Anton chen, sind eher Schwätzer als Redner zu nennen.“ sondern wollte den Menschen helfen, Bischof, dass er sieben Jahre zuvor Wilhelm Rörig, Unabhängiger Be­ denden Situation nicht nachgelau­ Schober aus Thalmassing­Wolkering. die mit ihren Schwierigkeiten zu ihm „Jede christliche Seele wisse und zwei e keinesfalls, dass jede an diesem Ort versprochen hat, die auftragter für Fragen des sexuellen fen sei. Vielmehr habe er, als sich Darüber hinaus verlieh der Bischof gekommen sind. Das Leben Jesu hat Tugend ein einzigartiges Geschenk Gottes ist, das über unseren Treue zum Weiheversprechen zu Kindesmissbrauchs, hätten das Bis­ die meisten von ihm abwandten, ge­ Ehrungen als Bischöflich Geistliche er für seine Zeit beschrieben, damit Verdienst hinausgeht. Dies gilt besonders vom Glauben, der halten. Erzbischof Reinhard Marx tum Regensburg mit seinen Bemü­ fragt: „Wollt auch ihr gehen?“ Und Räte an: Pfarrer Stefan Anzinger (Er­ es den Menschen als Richtschnur nicht durch unsere eigenen Verdienste gegeben oder eingegossen fragte ihn damals nach seiner Bereit­ hungen bei der Aufarbeitung als Petrus habe daraufhin erklärt: „Herr, goldsbach­Bayerbach), Pfarrer Tho­ ihres Lebens dienen konnte. Simon wird, sondern allein durch die Gnade Christi. Für eine solche schaft, im Dienst am Evangelium „Leuchtturm“ bezeichnet. wohin sollen wir gehen?“ Papst mas Jeschner (Eschenbach), Pfarrer regt dazu an, sich auf die konkreten große Gabe sollen wir nicht undankbar sein.“ Christi dieses treu und unermüd­ Der Bischof verwies auf die Sor­ Franziskus habe in diesem Sinne zur Holger Kruschina (Roding), Pfarrer Fragen unserer Zeit einzulassen und lich zu verkündigen und somit das gen von Papst Franziskus, der in Evangelisierung geraten. Andrzej Kuni szewski (Tegernheim), im Leben Jesu Orientierung dafür zu „Du Seele, lass nur dann über etwas und mit etwas Freude Glaubensgut rein und unverfälscht seinem Schreiben auf den Rückgang Pfarrer Varghese Puthenchira (Wei­ suchen.“ aufkommen, wenn es dem Wohlgefallen Gottes, dem sittlichen weiterzugeben. Darauf hat er jeweils der Glaubenspraxis, des Gebets und Worauf es ankommt herhammer­Kaltenbrunn­Kohlberg), Verhalten und dem Gott wohlgefälligen Wirken entspricht und mit „Ich bin bereit“ geantwortet. der Teilnahme an der sonntäglichen Pfarrer Josef Schemmerer (Cham­ Pater Willigis Eckermann OSA hat dafür Zeit geopfert wurde. Und im Gegensatz dazu lass nur „In den vergangenen Tagen ha­ Eucharistiefeier hingewiesen hat. Deshalb werde es, so der Bischof, münster) und Pfarrer Andreas Weiß die Schriften von Simon Fidati dann über etwas und in etwas und mit irgendeiner Person ben mich viele Menschen gebeten, Insgesamt gehe es um die tiefere darauf ankommen, dass man sich in (Bruck). herausgegeben. Trauer aufkommen, wenn es Gott missfällt und es mit Laster meinem Weiheversprechen treu Liebe zu Christus. Darüber hinaus einem ersten Schritt frage, wie die Die St.­Wolfgangs­Verdienstme­ oder Sünde verbunden ist und die guten Werke unterlassen zu bleiben“, erklärte der Bischof verwies der Bischof auf die Situatio­ eigene Liebe zu Christus ist – ob daille erhielten Gerlinde Bayer (Ihr­ und Zeit sinnlos vergeudet wurde.“ von Regensburg weiter. Er erinner­ nen in anderen kirchlichen Gemein­ sie eventuell erkaltet ist. „Was aber lerstein), Margaretha Fischer (Boden­ te weiter daran, dass er fünf Jahre schaften, in denen es die derzeit in in mir nicht brennt, kann nicht auf mais) und Erich Weber (Regensburg). II UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM III

REGENSBURG (pdr/sm) – Am Glauben weitergeben Anfang gab es sie nur in Regens- burg: die große Sonntagsbibel. Als Sonntagsbibel macht Schule Bischof Rudolf besucht die Pfarrei Diesenbach ein Hausbuch, das sämtliche Le- sungen der drei Lesejahre für die Bischof Stefan Oster stellt in Regensburg die Passauer Ausgabe vor DIESENBACH (pdr/sm) – Am Bischof Rudolf betonte: Die be- katholische Messfeier beinhaltet, vergangenen Sonntag, dem siebten rufenen Apostel lebten ehelos. Petrus soll sie der Vorbereitung auf die Geschenkverpackung nahm und sie Jahrestag seiner Bischofsweihe im war zwar verheiratet, aber man hört sonntägliche Eucharistiefeier die- Bischof Rudolf in die Hände legte. Regensburger Dom, hat Bischof nichts von der Frau oder von Kindern. nen und das Wort Gottes im Alltag „Die Idee ist so gut – eigentlich soll- Rudolf Voderholzer der Pfarrei Und die Apostel fragen Jesus: „Wir der Menschen lebendig erhalten. te jedes Bistum seine Sonntagsbibel Diesenbach einen Pastoralbesuch haben alles für dich verlassen? Was haben“, sagte Oster. Bischof Rudolf, abgestattet und mit den Gläubigen ist unser Lohn?“ Die Antwort gibt, Hauptinitiator für dieses Buch- der das Passauer Exemplar einge- einen Ponti kalgottesdienst gefei- so Bischof Rudolf, das Lied anlässlich projekt war Bischof Rudolf Voder- hend betrachtete, durchblätterte ert. Passend zum Sonntagsevange- des Papstbesuchs von Benedikt XVI.: holzer. Er ist auch Herausgeber des und lobte, fügte scherzend hinzu: lium stand die Predigt ganz im Zei- „Wer glaubt, ist nie allein.“ umfangreichen Werkes, das 2017 „Die Tendenz geht sogar zur Zweit- chen der Glaubensweitergabe. Jesus berufe auch heute Men- erschien und an die Tradition der bibel.“ schen durch gute Priester, durch en- christlichen Hausbücher von Pater Dann nahm Bischof Rudolf sei- Am Beginn von Jesu ö entlichem gagierte Religionslehrer und durch Leonhard Goffiné anknüpft. Mitt- ne Gäste mit auf einen Rundgang Auftreten, so der Bischof, habe die das Gebet der Eltern, so der Bischof lerweile ist die Regensburger Sonn- durch seine Krippensammlung und Berufung gestanden. Berufung, das weiter. Er dankte Pfarrer Hubert tagsbibel schon in zweiter Auflage zeigte auch verschiedene Ausgaben bedeute, wie der Evangelist Johan- Gilg, der seit mittlerweile 35 Jahren Bei der Begrüßung zum Gedenkgottesdienst (von links): Diakon und Vizepostulator erschienen, und die Kunde, dass von Hausbüchern, insbesondere des nes schreibt: „Nicht ihr habt mich in der Seelsorge in Diesenbach eige- Norbert Steger, Domvikar Georg Schwager und Pfarrer Stephen Annan vor dem Grab sich dieses Hausbuch großer Be- Bei der Übergabe der Passauer Sonntagsbibel einige der an der Erstellung der Regensbur- Prämonstratenserpaters Leonhard erwählt, sondern ich habe euch er- ne Akzente setze mit seinen Talenten von Bernhard Lehner. Foto: Haltmayer liebtheit erfreut, verbreitete sich äu- ger und der Passauer Ausgabe mitwirkenden Experten (von links): Professor Sigmund Bonk, Goffiné, der mit seiner „Christ- wählt.“ Die ersten Berufenen, das und seinem Kunstsinn. Bischof Ru- ßerst rasch – weit über die Bistums- Bibelreferentin Andrea Pichlmeier, Alexander Woiton, Bischof Stefan Oster, Daniela Riel, katholischen Hauspostille“ einen seien ausgerechnet zwei Brüder- dolf hob auch die Rolle der Minis- grenzen hinaus bis nach Passau. Gabriel Weiten, Bischof Rudolf Voderholzer, Dionys Asenkerschbaumer, Dompropst Michael „Vorläufer“ für die Regensburger paare gewesen. Dies unterstreiche, tranten hervor. Sie seien Vorbilder. Dort sah Bischof Stefan Oster, Bär, Kunstreferent Alois Brunner und der Passauer Generalvikar Klaus Metzl. Foto: pdr Sonntagsbibel lieferte. „Der Goffiné so Bischof Rudolf, dass niemand, Wenn die Leute nicht wüssten, ob Gebet um Seligsprechung dass die Regensburger Sonntagsbi- war so weit verbreitet und bekannt, der Jesus nachfolgt, allein bleibe. sie gerade stehen oder knien sollen, Gottesdienst am Sterbetag von Bernhard Lehner bel gut war. Daher wollte er unbe- jekt, bei dem auch immer wieder die bel zu überreichen. „Wir kopieren dass meine Mutter im Bibelkreis oft Bemerkenswert seien dabei die Na- schauten sie auf die Ministranten. dingt eine solche für seine Diözese Expertise der Regensburger gefragt und machen es besser als das Ori- den Goffiné vorgelegt bekam, wenn men: Simon, ein hebräischer Name; Dank erging auch an den Pfarrge- HERRNGIERSDORF (mh/md) Jahrzehnten geführte Tugendprozess schaffen. Im Folgenden arbeiteten war, wurde ein voller Erfolg. Seit ginal“, scherzte Bischof Oster, als er sie die Kinder bat, eine Bibel mit- An dreas dagegen ein griechischer, meinderat, den Kirchenvorstand, – Ein Gedenkgottesdienst in der erfolgreich abgeschlossen werden. unter Hochdruck zahlreiche Exper- dem 1. Advent 2019 – pünktlich seinen Amtskollegen begrüßte. Die zubringen.“ Das könnte heutzutage er bedeutet „der Männliche“. „Das den Frauenbund und die Kirchen- Herrngiersdorfer Filialkirche St. Bernhard Lehner darf jetzt o ziell ten aus der Diözese Passau an einer zum neuen Kirchenjahr – gibt es die Passauer Sonntagsbibel sei wirklich nicht mehr passieren. Den Goffiné zeigt uns: Die Kirche zeichnet sich musik. Sie alle müssten dazu beitra- Martin hat an den ehrwürdigen als „ehrwürdiger Diener Gottes“ be- Passauer Sonntagsbibel. Der Aufbau Passauer Sonntagsbibel nun auch ein voller Erfolg geworden und von kennt wohl kaum ein Kind, und die durch Vielfalt aus. Sie ist eine Kirche gen, dass der Gottesdienst schön ist, Diener Gottes Bernhard Lehner zeichnet werden. sollte wie bei „ihrer Mutter“, der für die Diözese Passau. allen Seiten gut aufgenommen wor- Sonntagsbibel ist in jeder Hinsicht aus allen Völkern.“ dass sich jeder mit dem Nachbarn in erinnert, der am 4. Januar 1930 in Zum Gedenk- und Gebetsgot- Regensburger Sonntagsbibel, sein, Mit einer Delegation aus Pas- den. „Danke für die Vorlage und die sehr gewichtig. Aufgrund ihres Ge- Und Bischof Rudolf zitierte wei- der Kirchenbank als Gebetsgemein- Herrngiersdorf geboren wurde und tesdienst begrüßte Vizepostulator die Illustrationen sollten jedoch sau reiste Bischof Oster nach Re- Hilfe bei der Erstellung“, sagte der haltes hat sie durchaus einen promi- ter aus der Schrift: „Im Land, das im schaft erfährt. am 24. Januar 1944 in der dama- Diakon Norbert Steger als Hauptze- selbstverständlich allesamt aus dem gensburg, um Bischof Rudolf ein Passauer Bischof, als er die große nenten Platz in jedem katholischen Finstern lebt, geht ein helles Licht Bischof Rudolf hob die Rolle der ligen städtischen Kinderklinik in lebranten Domvikar Georg Schwa- Passauer Kreis stammen. Das Pro- Exemplar der Passauer Sonntagsbi- rote Passauer Sonntagsbibel aus der Haushalt verdient. auf“ – ausgerechnet im Land von Eltern und Großeltern hervor: „Sie Regensburg an Diphterie verstarb. ger und Pfarrer Stephen Annan als Sebulon und Naftali. Dazu erklärte sind oftmals die ersten Evangelisten, Konzelebranten. der Bischof: Die beiden Stämme ha- die ersten Apostel.“ Das Zweite Va- Ein besonderer Meilenstein auf Am Schluss des Gottesdienstes, REGENSBURG (pdr/md) – Zu einer KJF-Modellprojekt ben ihren Namen von zwei Söhnen tikanische Konzil spreche von der dem Weg zur Seligsprechung, für der vom Semerskirchener Kirchen- Gesprächsrunde haben sich Vertrete- In gegenseitiger Offenheit Jakobs. Sie gehörten aber nicht zur Familie als der Hauskirche. Es sei die im Gottesdienst gebetet wurde, chor unter der Leitung von Andre- rinnen des Katholischen Deutschen Gespräch zwischen Bischof und Frauenbund-Vertreterinnen Adipositas unterstützt ersten Reihe, sondern standen im wichtig, dass dort gemeinsam gefei- war das Dekret über die Anerken- as Karg musikalisch gesaltet wurde, Frauenbundes (KDFB) mit Bischof Schatten ihrer berühmten Brüder ert, gesungen und gebetet werde. In nung des heroischen Tugendgrades sagte Domvikar Schwager: „In Sa- Rudolf Voderholzer im Regens- REGENSBURG (ca/md) – Das Mo- Josef, Juda und Benjamin. So beka- der Familie über den Glauben zu für Bernhard Lehner vom 2. April chen Bernhard Lehner warten wir burger Ordinariat getroffen. Der dellprojekt für adipöse Kinder und men sie schlechte Siedlungsgebie- reden, sei notwendig, um in diesen 2011 durch Papst Benedikt XVI. auf Gebetserhörungen. Diese sollen Bischof hatte eingeladen, um sich Jugendliche der Katholischen Jugend- te ganz im Norden an der Grenze. Dingen sprachfähig zu bleiben. „Wo Damit, so Domvikar Georg Schwa- uns ermutigen und wir wollen Dank über die Themen auszutauschen, die fürsorge (KJF) und der AOK in Stadt Oder aus der Jerusalemer Perspekti- die Hauskirche lebt, da gelingt es, ger, der Leiter der Abteilung Selig- sagen. Deshalb ist die Teilnahme an nicht zuletzt im Rahmen des Syno- und Landkreis Regensburg ist noch ve formuliert: „Was kann von dort den Glauben weiterzugeben.“ Und und Heiligsprechungsverfahren im jedem Gebetstag am 24. eines Mo- dalen Weges in den Mittelpunkt der gar nicht so richtig aus der Taufe ge- schon Gutes kommen?“ Gerade dort so dankte der Bischof allen, „die die Bistum Regensburg, konnte der seit nats wichtig.“ innerkirchlichen Debatten um die hoben und schon engagieren sich die beginnt das ö entliche Wirken Jesu brennende Fackel des Glaubens wei- Zukunft der Kirche gerückt wurden. „Round Tabler 32 Regensburg“ sowie mit der Berufung von Jüngern. tergeben an die nächste Generation.“ die „Round Tabler 185 Schwandorf“ Am großen Tisch des Bischöf- für das Anliegen. Wieder einmal ist Sonntag, 2. Februar 17 Uhr: Regensburg – Priestersemi- lichen Refektoriums saßen Maria Armin Wolf im Spiel, der die Spender 10 Uhr: Regensburg – Dom: Pontifi kal- nar: Regionaldekanekonferenz. Flachsbarth (Präsidentin des KDFB), für diese gute Sache gewinnen konn- amt zum Fest „Darstellung des Herrn“. Emilia Müller (Vorsitzende des Lan- te. Das alles läuft unter dem Titel: 15 Uhr: Regensburg – Niedermünster: Samstag, 8. Februar desverbandes Bayern), Karin Schlecht „Gemeinsames Engagement für Ge- Pontifi kalvesper zum „Tag des gottge- 11.15 Uhr: Aufkirchen (Erzbistum Mün- (Vorsitzende des Diözesanverbandes sundheit“ und steht in Verbindung weihten Lebens“ mit anschließender chen und Freising): Vortrag über Fritz Regensburg), Elfriede Schießleder mit dem 8. Spindellauf 2020 des LLC Begegnung. Gerlich. (langjährige Vorsitzende des Landes- Nach der Zusammenkunft im Regensburger Ordinariat (von rechts): Dorothee Sand- Marathon Regensburg e. V. zuguns- verbandes Bayern), Christiane Fuchs- herr-Klemp, Christiane Fuchs-Pellmann, Elfriede Schießleder, Domkapitular Thomas Pin- ten der Katholischen Jugendfürsorge Pellmann (Bundesgeschäftsführerin) zer, Maria Flachsbarth, Bischof Rudolf Voderholzer, Emilia Müller, Karin Schlecht und Gene- und des Adipositas-Modellprojektes Donnerstag, 6. Februar Sonntag, 9. Februar und Dorothee Sandherr-Klemp (geist- ralvikar Michael Fuchs. Foto: pdr für Kinder und Jugendliche. Mit den 11 Uhr: Regensburg: Segnung des : Pastoralbesuch liche Beirätin). Den Bischof begleite- 250-Euro-Spenden der „Round Tab- umgebauten Domherrenhauses. im Klinikum St. Marien ten Generalvikar Michael Fuchs und darunter zu den Themenkreisen Dia- te zu einem Rundgang durch seine ler 32 Regensburg“ und der „Round zum „Welttag der der Leiter des Seelsorgeamtes, Dom- konat der Frau, Engagement von Krippensammlung ein. Tabler 185 Schwandorf“ wird die An- Freitag, 7. Februar Kranken“ (11.2.): kapitular Thomas Pinzer. Frauen in der Kirche oder Aufarbei- Der Katholische Deutsche Frau- laufstelle Primärprävention Adipositas 6.30 Uhr: Priesterseminar – St. Jakob: 9 Uhr: Klinikums- Miteinander reden statt überein- tung und Prävention von Straftaten enbund (KDFB) zählt bundesweit bei Kindern und Jugendlichen, kurz Morgenmesse mit den Priesteramts- kapelle: Pontifi - ander, das war der Leitgedanke des sexuellen Missbrauchs, die Mitarbei- rund 180 000 Mitglieder. Der Re- „PrimA Kids“, unterstützt. kandidaten. kalamt. Gesprächs. In einer Atmosphäre terinnen und Mitarbeitern der Kir- gensburger Diözesanverband ist der „Ich freue mich sehr, dass wir mit gegenseitiger Offenheit tauschten che zugerechnet werden müssen. mitgliederstärkste des KDFB. Ihm so vielen Partnern ‚PrimA Kids‘ un- Beim Pontifi kalgottesdienst mit Bischof Rudolf Voderholzer in der Diesenbacher Dem Bischof begegnen sich die KDFB-Vertreterinnen mit Im Anschluss an das zweistündige gehören derzeit etwa 60 000 Frauen terstützen können“, bedankte sich Pfarrkirche St. Johannes Evangelist. Foto: pdr dem Bischof über ihre Anliegen aus, Gespräch lud der Bischof die Gäs- an. KJF-Direktor Michael Eibl. IV UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM V

GOLD FÜR DAS GYMNASIUM DER REGENSBURGER DOMSPATZEN Informatik haben. Diese Generation ist schon außergewöhnlich talentiert Im Bistum unterwegs und interessiert“, sagt Rene Grün- bauer, Mathe- und Informatiklehrer Förderung junger Informatiker bei den Domspatzen. Es ist auch sei- nem Engagement und seiner Kom- Eine heitere Kirche Als „BwInf-Schule 2019/2020“ ausgezeichnet / Teilnahme am Bundeswettbewerb petenz zu verdanken, dass die Dom- Die Filialkirche St. Andreas in Mannsdorf spatzen hier regelmäßig Preise holen. REGENSBURG (rd/md) – Das Im vergangenen Jahr wurde den Um die Filialkirche St. Andreas in Gymnasium der Regensburger Schülern auch ein Klangkunst-Kurs Mannsdorf, Gemeinde Schierling, Domspatzen hat am Bundeswett- geboten, in dem sie ihre musikali- zu erreichen, muss der Besucher bewerb Informatik teilgenommen schen Fähigkeiten mit den techni- zunächst mehr als 20 Stufen er­ und ist nun als „BwInf-Schule schen zusammenbringen konnten. klimmen. Inmitten des zugehörigen 2019/2020“ ausgezeichnet wor- Alljährlich zeichnen die Bun- Friedhofs liegt dann das stattliche den. Es erfährt damit eine Aner- desweiten Informatikwettbewerbe Gotteshaus. Turm und Kirche sind kennung für die besondere Förde- Schulen für ihre starke Beteiligung in einigen Bereichen mittelalterlich, rung von Informatik-Nachwuchs. am Bundeswettbewerb Informatik wurden jedoch in der Barockzeit und Als einzige Schule in Bayern er- (BwInf) aus. Sie haben dazu folgen- Gruppenbild des aktuellen Diözesansteuerausschusses. Foto: pdr im 19. Jahrhundert verändert. hielt das Domspatzen-Gymnasi- de Kriterien erfüllt: An mindestens Der von den stolzen Bewohnern um den Schulpreis in Gold. drei vollwertigen Einsendungen zur Mannsdorfs zu Recht als heiter be­ ersten Runde müssen mindestens zeichnete Eindruck des Gotteshauses Alljährlich loben die Bundesweiten Die Nachwuchs-Informatiker am Domspatzen-Gymnasium, zusammen mit Schulleiterin zehn Schülerinnen und Schüler, Segen für neue Amtsperiode ergibt sich auch durch die plastische Informatikwettbewerbe (BWINF) Christine Lohse (links) und Lehrer Rene Grünbauer (rechts). Foto: Weigl/Domspatzen darunter bei gemischten Schulen Konstituierende Sitzung des Diözesansteuerausschusses Darstellung der 14 Nothelfer im Al­ diesen Preis für eine substanzielle mindestens zwei Jungen und min- tarraum. Früher waren die bunten Beteiligung am Bundeswettbewerb darunter 184 Teilnehmerinnen, das tägigen Seminar im Hasso-Plattner- destens zwei Mädchen, beteiligt REGENSBURG (pdr/sm) – Der Das aktuelle Gremium: Mit­ Figuren in einen hölzernen Hochal­ Die Pfarrkirche St. Andreas in Manns- Informatik aus. Der Bundeswettbe- entspricht einer Mädchenquote von Institut in Potsdam teilnehmen. Das sein. Schulen, die alle Bedingungen im vergangenen Herbst neu ge- glieder kraft ihres Amtes sind als tar eingebunden. Dieser wurde aber dorf, Gemeinde Schierling. Foto: Mohr werb Informatik ist der wichtigste rund 12,6 Prozent. Derzeit läuft die Institut wurden von SAP-Gründern erfüllen, gewinnen den Schulpreis wählte und für sechs Jahre be- Vorsitzender der Diözesanbischof bei einer Innenrenovierung im Jahre deutsche Schülerwettbewerb für jun- zweite Runde; hierfür haben sich 776 errichtet. Es gilt als das Mekka in in Gold und werden als „BwInf- stellte Diözesansteuerausschuss Rudolf Voderholzer und als stell­ 1974 entfernt, ebenso wie die ehe­ ge Informatik-Talente. Er ermög- Teilnehmende, also 53,1 Prozent al- Deutschland, wenn man Informatik Schule 2019/2020“ ausgezeichnet. hat seine konstituierende Sitzung vertretender Vorsitzender der Bi­ maligen Seitenaltäre. Über der Hei­ licht den Teilnehmenden, ihr Wis- ler Teilnehmenden qualifiziert. studieren möchte. Die drei Dom- Schulen, die nur ein Kriterium nicht abgehalten. In der Veranstaltung, schöfliche Finanzdirektor Alois ligengruppe thront der Apostel An­ sen zu vertiefen und ihre Begabung „Unsere Schüler bekommen bei spatzen beeindruckten kürzlich erst erfüllen, werden mit dem Schulpreis die mit einer gemeinsamen Eucha- Sattler. Ernannte Mitglieder sind dreas. Dieser wird in der Gegend um weiterzuentwickeln. So tragen der uns neben einer außergewöhnlichen mit ihrer preisgekrönten Arbeit am in Silber ausgezeichnet. Der Bun- ristiefeier begann, wurde ausschei- Generalvikar Michael Fuchs und Mannsdorf oft um ein gutes Wetter Wettbewerb und die teilnehmenden musikalischen Bildung auch eine Quantencomputer die internationa- deswettbewerb Informatik ist der denden Mitgliedern gedankt und Professor Franz Merl. Gewählte angerufen. Der Kirchenpatron ist Schulen dazu bei, Jugendliche mit Top-Förderung in anderen Fächern, len Computerexperten und die Ha- traditionsreichste unter den Bun- wurden neue Mitglieder begrüßt. geistliche Vertreter sind aus dem übrigens auch als goldene Figur auf besonderem fachlichem Potenzial zu besonders in Naturwissenschaft und ckerszene auf dem 36. Chaos Com- desweiten Informatikwettbewerben Wahlbezirk Nord Pfarrer Helmut der Kirchturmspitze angebracht. Mannsdorf erkennen und zu fördern. Technik“, sagt Christine Lohse, munication Congress in Leipzig. (BWINF) und richtet sich an Ju- Bischof Rudolf Voderholzer zele­ Brügel, aus dem Wahlbezirk Mitte Im Altarraum stehen auf Podesten Das Domspatzen-Gymnasium hat die Schulleiterin des Gymnasiums Tamas Nemes erhielt im vergan- gendliche bis 21 Jahre, die sich noch brierte die heilige Messe in der Sai­ Pfarrer Günter Lesinski und aus weitere Heilige. Dazu gehören der mit seiner Teilnahme die starke Rolle der Regensburger Domspatzen. 18 genen Jahr in der Sparte „Games nicht in einem Studium oder einer ler­Kapelle im Regensburger Dom. dem Wahlbezirk Süd Pfarrer Mar­ heilige Leonhard, der heilige Wen­ des Fachs Informatik an der Schule Schulen aus ganz Deutschland ha- – Mixed Electronics“ den Bayeri- Berufstätigkeit befinden. Er freute sich, die Schwelle zwischen tin Neidl. Gewählte weltliche Ver­ delin und der heilige Laurentius. unterstrichen. Die Domspatzenschü- ben dieses Mal den Goldpreis er- schen Crossmedia-Preis. Das Spiel Die Bundesweiten Informatik- der letzten und der neuen Amts­ treter sind Martin Rosner aus dem Dazwischen finden sich Wandge­ ler räumten in der ersten Runde des halten. Die Domspatzen sind die „Sheng’s Adventure – A rescue jour- wettbewerbe werden vom Bundes- periode mit einer Eucharistiefei­ Wahlbezirk Nord, Hans Pamler aus mälde, die Bibelstellen thematisie­ SUV-Grafik, Landesamt für Vermessung und Geoinformation 38. Bundeswettbewerbs Informatik einzige Schule aus Bayern mit der ney“ kann bei GameJolt (https:// ministerium für Bildung und For- er begehen zu können, denn die dem Wahlbezirk Nördliche Ober­ ren. Gezeigt sind unter anderem die drei erste Preise und einen zweiten Auszeichnung in Gold. gamejolt.com/games/shengsadven- schung gefördert. Träger sind die Eucharistie mache die Gläubigen pfalz, Martin Schafbauer aus dem Opferung Isaaks sowie Abraham vor donna. Überdacht wird der Raum Preis ab. Das brachte dem Gymna- Zusätzlich durften die drei Schü- ture/439501) kostenlos herunterge- Gesellschaft für Informatik e. V. überhaupt erst zur Kirche. Er dank­ Wahlbezirk Mittlere Oberpfalz, Melchisedek. Über dem Altarbe­ durch ein leicht wirkendes Kreuz­ sium den Gold-Status. Insgesamt ler Jakov Wallbrecher, Paul Schap- laden und gespielt werden. (GI), der Fraunhofer-Verbund IUK- te für die geleistete Arbeit und bat Klaus Hofbauer aus dem Wahl­ reich schwebt eine Rosenkranzma­ gratgewölbe. S. W. nahmen 1462 Schülerinnen und pert und Tamas Nemes vom 24. „Wir fördern Jungs, die ein Faible Technologie und das Max-Planck- um Segen für die neue Amtsperiode. bezirk Ost, Waltraud Müllner aus Schüler an der ersten Runde teil, bis zum 26. Januar an einem drei- für Naturwissenschaft, Technik und Institut für Informatik. In der anschließenden Sitzung wur­ dem Wahlbezirk Regensburg, Ha­ den die neuen Mitglieder vereidigt. rald Lassleben aus dem Wahlbezirk Man besprach die wichtigsten Ent­ Mitte, Wilfried Daum aus dem ten und die Geheimzahl, meist als scheidungen der letzten Legislatur­ Wahlbezirk West, Johann Scharf „Augen auf und Taschen zu“ Telefonnummer getarnt. Die Täter periode und warf auch einen Blick aus dem Wahlbezirk Süd und Karl Informationen zum Schutz vor Kriminalität für Senioren haben hierbei leichtes Spiel – mit auf zukünftige Herausforderungen. Bauer aus dem Wahlbezirk Südost. der Aussicht, noch größere Geldbe- SANDSBACH/SEMERSKIR- Polizist machen musste: „Die Seni- träge abzuräumen.“ CHEN (mh/md) – Im Rahmen oren sind gerade bei Einbrechern, Daher riet Haltmayer dazu, nie- des Januartreffens des Senioren- Dieben, Geldwechslern und dreis- mals die Geheimzahl in der Geld- „Jesus – Brot des Lebens“ kreises der Pfarreiengemeinschaft ten Betrügern beliebte Opfer, weil börse aufzubewahren. Fremde und Brotback-Aktion der Erstkommunionkinder in Immenreuth Sandsbach-Semerskirchen referier te sie oft allein leben und häufig noch vor allem auch Zeitungswerber, so Martin Haltmayer über das Thema so sehr an das Gute im Menschen Haltmayer, hätten in der Wohnung IMMENREUTH (me/md) – Einen Die Familie, gute Freunde, Lie­ „Schutz vor Kriminalität“. glauben. Ihre Hilfsbereitschaft wird nichts zu suchen. Diebe würden oft gemeinsamen Nachmittag haben be, Vertrauen, aber auch die Ant­ gerade von Dieben zum Beispiel versuchen, durch Wünsche nach ei- die diesjährigen Erstkommuni- wort „Gottes guter Segen“ trug die Dabei warnte er vor Gefahren und beim Aufenthalt in Krankenhäu- nem Toilettenbesuch oder die Bitte onkinder der Pfarrei Immenreuth Gruppe auf einem bunten Plakat auch Fallen, die bei Haustürgeschäf- sern und Seniorenheimen sowie um ein Glas Wasser in die Wohnung im Pfarrheim zum Thema „Jesus – zusammen. Anschließend formten „Felsenkirche“ im Winterkleid ten, beim Einkaufen, auf Parkplät- beim Einkaufen ausgenutzt. Sehr zu gelangen, um dort die Situation Brot des Lebens“ verbracht. die Kinder aus Teig Buchstaben und zen, bei Einbrüchen, bei Kranken- häufig werden die Senioren bei Seniorenkreisleiterin Claudia Steger für Diebstähle auszunutzen. buken diese gemeinsam im Ofen. SULZBACH­ROSENBERG (obx/sm) – Sobald die winterlichen Tempera­ hausaufenthalten sowie durch dreiste Einkäufen im Supermarkt um ihre bedankte sich beim Referenten Martin Martin Haltmayer schloss seinen Sie gingen zuerst der Frage auf Nach einem gemeinsamen Gebet turen nach Bayern zurückkehren, verzaubert eine Felsformation im Bayeri­ Betrüger, am Geldautomaten, im Barschaft erleichtert, wenn sie ihre Haltmayer. Foto: B. Haltmayer Vortrag mit den Worten: „Augen den Grund, was alles nötig ist, da­ ließen sich die Kinder Butterbrote schen Jura wieder ihre Besucher: Wegen der Eisbildungen gilt das Natur­ Internet, bei Käufen im Internet, bei offene Einkaufstasche inklusive auf und Taschen zu“, weil damit mit aus einem kleinen Getreidekorn mit Schnittlauch sichtlich schme­ denkmal Geiskirche unweit des Ortes Peilstein­Neukirchen im Landkreis Werbeanrufen und Gewinnmittei- der Geldbörse im Einkaufswagen oder durch ein Verwickeln in ein schon viel Unheil vermieden wer- Mehl und letztlich auch Brot entste­ cken. Das gemeinschaftliche Singen, Amberg­Sulzbach in der Oberpfalz besonders auch in den kalten Monaten lungen auf Senioren lauern. im Supermarkt aufbewahren. Hier Gespräch abgelenkt, während der den könne. Die Seniorenkreisleite- hen kann. Ebenso beschäftigten sie ein mit Körpereinsatz gesprochenes als Attraktion unter Touristen. Die nach zwei Seiten offene Felsenhalle ist bis Martin Haltmayer berichtete werden sie meist von den paarweise Mittäter die Gunst der Stunde rin Claudia Steger bedankte sich bei sich mit der Frage, welche Zutaten Vaterunser, Bewegungsspiele und zu 20 Meter lang, bis zu 13 Meter breit und mehr als drei Meter hoch. Tra­ mit einem starken Bezug zur Pra- auftretenden Tätern durch Fragen nutzt und die Geldbörse an sich Martin Haltmayer für den informa- nötig sind, die auch zu einem sel­ das Malen eines Mandalas rundeten ditionell dient sie Tieren zum Schutz. Die hallenartige Höhle gilt bei Einhei­ xis und mit Erfahrungen, die er in nach bestimmten Waren, durch nimmt. Meistens befinden sich in tiven Vortrag und überreichte ihm ber gehören, um vom eigentlichen den gelungenen gemeinschaftlichen mischen aber auch als beliebter Treffpunkt für Feste und auch romantische seiner fast 44-jährigen Tätigkeit als Beschmutzen mit einem Getränk der Geldbörse auch noch EC-Kar- eine Stärkung zur Brotzeit. „Brot des Lebens“ essen zu können. Nachmittag ab. Begegnungen. Foto: obx-news/Landkreis Amberg-Sulzbach/Clemens Zahn VI UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM VII

HEILIGENVEREHRUNG IM BISTUM Blasiuswasser und Blasiusbrot geseg- net. Nur im deutschen Sprachraum Dank für aktive Teilnahme wird noch heute am 3. Februar in Viele Kirchenchorsänger in Böhmischbruck geehrt den katholischen Kirchen der Blasi- „Einblaseln“ gegen Halsweh ussegen gespendet. Das Ritual, das BÖHMISCHBRUCK (ed/md) – zeichnungen vor. Nur ein Jahr weni- der Volksmund scherzhaft als „ach- 27 Mitglieder des katholischen ger als Hedwig Meller, nämlich seit Zum Festtag des heiligen Blasius am 3. Februar tes Sakrament“ bezeichnet, entstand Kirchenchors gestalten in der 46 Jahren, singt Maria Götz im Kir- vermutlich erst im 16. Jahrhundert, Pfarrei Mariä Himmelfahrt in chenchor mit. Auf 34 Jahre bringen es Am 3. Februar ist der Gedenktag Blasius kam und ihn bat, er möge ihr veranlasst durch die Legende. Die Böhmischbruck die verschiedens- Johann Meller und Hans-Josef Völkl. des heiligen Blasius. An diesem das Tier wieder beschaffen, lächelte älteste Formel zur Weihe der Blasius- ten Gottesdienste, Beerdigungen Anita Meier und Margarete Winkl- Tag wird auch in den Pfarreien dieser nur und sagte: „Sei nicht be- kerzen findet sich in einer Sammlung oder Jubiläen musikalisch. Mit 47 mann wurden für 32 Jahre geehrt. unseres Bistums wieder „eingebla- trübt, du sollst dein Schwein wie- des 17. Jahrhunderts. Heute wird Jahren Zugehörigkeit führt Hed- Alfons Duschinger erhielt für sein selt“. Der Volksmund meint damit derhaben.“ Und sogleich kam der der Blasiussegen als Ausdruck dafür wig Meller die langjährigen und 28-jähriges verdienstvolles Wirken die Spendung des Blasiussegens Wolf zurück und brachte ihr das gesehen, dass das Leben auch dann treuen Sänger an. Wegen einer im Kirchenchor die Bischofsurkunde speziell gegen Halsleiden. Dabei Schwein. Als die Frau nun erfuhr, von Gott bejaht wird, wenn Schwie- Erkrankung wird sie in der Chor- und das silberne Ehrenzeichen, in des- hält der Priester den Gläubigen welche Hungerqualen Blasius im rigkeiten, gesundheitliche Probleme gemeinschaft nun schmerzlich sen Besitz alle anderen langjährigen zwei gekreuzte brennende Kerzen Kerker zu erleiden hatte, schlachte- und Altersnöte es begleiten. Nach der Ehrung: Pfarrer Markus Ertl (Erster von links) und Bezirksvorsitzende Rita vermisst. Bei einer Feier in Etz- Chorsänger bereits sind. vor das Gesicht und spricht die te sie das Schwein und brachte ihm Drei Nebenkirchen sind in un- Kleierl (Zweite von links, stehend) gemeinsam mit den Vorsitzenden Jutta Schönber- gersrieth dankte Dekan Alexander Des Weiteren wurden geehrt: Worte: „Auf die Fürsprache des Kopf und Füße zusammen mit Ker- serer Diözese dem heiligen Bischof ger und Stefanie Rosenberg (Erste und Zweite von rechts, stehend) mit den geehrten Hösl allen herzlich für die aktive Liselotte Feneis (23 Jahre); Johan- heiligen Blasius bewahre dich der ze und Brot. Der Heilige dankte von von Sebaste geweiht und dienen sei- Mitgliedern. Foto: privat Teilnahme im Kirchenchor. na Kurzka und Brigitta Vater (18); Herr vor Halskrankheiten und al- Herzen und trug ihr – den Marter- ner Verehrung: St. Blasius in Eich- Sonja Fischer, Anneliese Keck und lem Bösen.“ tod bereits vor Augen – auf: „Opfere stätt (Pfarrei Pfeffenhausen) und in Allen Chormitgliedern gebühre Richard Reger (17); Daniela Bock, jedes Jahr in der Kirche, die meinem Hüttenhausen (Expositur Offen- allerhöchster Respekt, denn alle in- Monika Duschinger, Daniela Ogarek Historisch gesicherte Daten über Namen geweiht ist, eine Kerze. Das dorf) sowie in Regensburg die Do- Neu und treu im KDFB vestierten dafür viel Freizeit in Pro- und Sandra Schwarzhuber (15); Ju- den heiligen Blasius gibt es nicht. wird dir und allen, die dir gleich- minikanerkirche in der Pfarrei St. ben und Aufführungen, sagte Pfarrer lia Duschinger, Markus Duschinger, Selbst sein Todesjahr kann nur un- tun zum Wohle sein.“ Und als die Emmeram. Jahreshauptversammlung des KDFB Wernberg-Köblitz Hösl. Für zwölf Jahre Leitungsdienst Stefanie Kurzka, Lisa Vater und Josef genau angegeben werden. Dass den- Frau danach handelte, brachte es ihr überreichte er Daniela Bock eine Ur- Winklmann (12); Traudl Schaller (8); noch zu keiner Zeit Zweifel an seiner Glück und Segen. St. Blasius in Eichstätt WERNBERG-KÖBLITZ (gsc/md) deren Hilfsbereitschaft das ganze Jahr kunde der Pfarrei. Für die Treue im Anton Götz und Herbert Kressmann Existenz bestand, liegt daran, dass Grausam waren die Qualen, die – Zur Jahreshauptversammlung über kein Erfolg möglich wäre. Dienst der Kirchenmusik überreichte (5). Peter und Gabriele Schmid haben schon sehr früh eine ganze Reihe von Blasius bis zum erlösenden Tod In Eichstätt wird der Gedenktag des KDFB-Zweigvereins Wernberg- Wie auch schon in den vergan- er der Chorleiterin zudem Blumen. sich ebenfalls seit kurzem der Ge- Legenden über sein Leben und Ster- durchzustehen hatte. Da er Christus des heiligen Blasius besonders fest- Köb litz haben sich die Mitglieder zu- genen Jahren unterstützte der Frau- Zusammen mit Dekan Hösl nahm meinschaft angeschlossen und waren ben anschaulich berichteten. nicht abschwor und sich weigerte, lich begangen. Nach der Spende des erst in der St.-Anna-Kirche getroffen, enbund Wernberg Menschen in Daniela Bock anschließend die Aus- bei der Feier dabei. Demnach lebte Blasius in der Götzendienst zu leisten, ließ ihn der Blasiussegens durch den Pfarrer wer- um einen gemeinsamen Gottesdienst Not finanziell. So ging die stattliche zweiten Hälfte des 3. Jahrhunderts Statthalter an einem Balken aufhän- den an die Gottesdienstbesucher ge- zu feiern und sechs neue Frauen in Summe von insgesamt 1300 Euro an als Arzt in der kleinasiatischen Stadt gen und ihm mit eisernen Kämmen weihte „Blasius-Zeltn“ verteilt, die die Gemeinschaft aufzunehmen. Im Giriama e. V., an die Solibrot-Aktion Sebaste, dem heutigen Sivas in der das Fleisch vom Körper reißen. Als in den Tagen zuvor in großer Zahl Rahmen der Versammlung wurden des Katholischen Frauenbundes, an Türkei. In der armenischen Gemein- Blasius die Tortur überlebte, ließ hergestellt wurden. Wie der Blasius- auch viele treue Mitglieder geehrt. Sternstunden e. V., an die Initiative de zählte der eifrige Christ zu jenen ihn der Statthalter nochmals zu sich segen soll das Gebäck die Menschen Zweites Leben und an das Malteser- Gläubigen, die unter der Christen- rufen, damit er öffentlich die heid- vor Halsbeschwerden schützen. Vorsitzende Heidi Schwendner be- Projekt Herzenswunsch. verfolgung durch Kaiser Diokleti- nischen Götzen anbete. Als sich In der spätgotischen Kirche befin- grüßte nach dem Gottesdienst alle An- Erster Vorsitzender Herbert Putzer an bis 313 immer wieder zu leiden Blasius erneut weigerte, befahl der det sich im Altarauszug in einer klei- wesenden im Pfarrheim St. Anna zur und Dritte Vorsitzende Gunda Hagn hatten. Als der Bischof von Sebaste Machthaber, ihn zu enthaupten. Um nen Nische eine Figur des heiligen Jahreshauptversammlung und hieß von der Kinderkrebshilfe in der Re- gestorben war, wurde zur Freu- das Jahr 316 soll das gewesen sein. Blasius. Aus der Entstehungszeit der vor allem den Präses, Pfarrer Markus gion Oberpfalz-Nord e. V. waren der de der Christen der Wohltäter der Kirche hat sich eine weitere Figur Ertl, und die Bezirksvorsitzende Rita Einladung zur diesjährigen Veranstal- Kranken, Armen und Schwachen, Gefragter Patron des Kirchenpatrons erhalten; diese Kleierl herzlich willkommen. tung gerne gefolgt und konnten die nämlich Blasius, zum Nachfolger wird auf die Zeit um 1520 datiert. Kleierl betonte in ihren Begrü- Unterstützung von 500 Euro direkt gewählt. Der sah seine vornehmli- Figur des heiligen Bischofs Blasius in Als Patron gegen Halsleiden ist Allerdings ist sie unten beschnitten ßungsworten, dass sie als Bezirks- in Empfang nehmen. Herbert Putzer che Aufgabe darin, die Christen zu der Kirche St. Blasius in Eichstätt, Pfarrei der heilige Blasius im Orient schon und nicht mehr in den Originalfar- vorsitzende gerne der Einladung bedankte sich herzlich für die Spende stärken und ihr Glaubensleben zu Pfeffenhausen. Foto: Mohr sehr früh, nämlich im 6. Jahrhun- ben gefasst. gefolgt sei, um langjährige Mitglie- und gab einen kurzen Einblick in die Hedwig Meller (vorne, Dritte von rechts) und Maria Götz (vorne, Dritte von links) fördern. dert bezeugt. Es folgte die Vereh- Stefan Mohr der zu beglückwünschen. Dies spie- Arbeit der Kinderkrebshilfe. sind die treuesten Chormitglieder in Böhmischbruck. Chorleiterin Daniela Bock (hin- hörte aber – so heißt es – nicht auf rung im Abendland spätestens seit gele eine enge Verbundenheit zum Die Ehrennadel in Silber für min- ten, links) würdigte mit Dekan Alexander Hösl (hinten, rechts) die sangesfreudigen Als Christ verfolgt zu predigen und vollbrachte viele dem 9. Jahrhundert. Reliquien des Zweigverein. Die rege Teilnahme an destens 20 Jahre Treue zum KDFB Frauen und Männer. Alfons Duschinger (hinten, Mitte) wurde mit einer Bischofsurkun- Wunder vor ihren Augen. Heiligen kamen nach Tarent, St. angebotenen Aktivitäten zeige dem erhielten Ursula Brenner, Gertraud de und Nadel für 28 Jahre Chorgesang ausgezeichnet. Bild: Dobmayer Als die Truppen des heidnischen Blasien, Mainz, Trier, Lübeck, Pa- Führungsteam, auf dem richtigen Ebenburger, Margarete Eichstät- Gegenkaisers Licinius von denen Der Wundertäter ris und Ragusa. Im Spätmittelalter Weg zu sein. Kleierl überreichte 13 ter, Anna Fischer, Barbara Franke, Kaiser Konstantins besiegt waren, wurde Blasius einer der vierzehn Ehrennadeln in Silber für mindes- Jutta Mutzbauer, Anita Reis, Heidi veranlasste Licinius aus Hass gegen Eines der bekanntesten davon Nothelfer, und das Welfenhaus ver- tens 20 Jahre, sieben Ehrennadeln in Schwendner, Theresia Baumann, Ma- Ich weiß, dass mein Erlöser lebt! (Ijob 19,25) Konstantin den Großen, der den ist jenes, als eine Frau ihren Sohn, ehrte den Bischof als seinen Schutz- Gold für mindestens 40 Jahre und rianne Bullin, Elisabeth Dietz, Heidi Christen gegenüber mehr Wohlwol- der zu ersticken drohte, weil eine patron. Daher ließ auch der mäch- sechs Ehrennadeln in Gold mit Stein Dotzler und Bettina Irlbacher. Die Gott, der allmächtige Vater, hat len zeigte, in Kleinasien durch sei- Fischgräte in seinem Hals stecken tigste Fürst neben dem Stauferkaiser für mindestens 50 Jahre Treue zum Ehrennadel in Gold für mindestens 40 nen Statthalter Agricolaus eine neue geblieben war, zu ihm in den Ker- Friedrich Barbarossa, nämlich Her- Verein an die anwesenden Frauen. Jahre Treue erhielten Johanna Burk- Welle der Christenverfolgung. Agri- ker brachte. Sie legte das Kind, das zog Heinrich der Löwe, in seiner Re- Das Vereinsgeschehen im vergan- hard, Emma Fischer, Maria Kraus, Frau Johanna Schuß *30.01.1938 † 22.01.2020 colaus konzentrierte sein Augen- schon im Sterben lag, ihm zu Füßen sidenzstadt Braunschweig gegenüber genen Jahr ließ Vorsitzende Heidi Elisabeth Egl, Maria Hägler, Waltraud merk vor allem auf die führenden und flehte ihn unter Tränen an, er seiner Hofburg Dankwarderode den Schwendner in einer PowerPoint- Wildner und Elfriede Wicke. Die Eh- in sein Reich heimgerufen. Köpfe der Christen, die Bischöfe solle ihn heilen. Blasius legte ihm großartigen St. Blasiusdom erbau- Präsentation Revue passieren. Den rennadel in Gold mit Stein für min- und Priester seiner Provinz. Daher die Hand auf und betete, diesem en, der ebenfalls Reliquien birgt, Höhepunkt stellte die viertägige destens 50 Jahre Treue erhielten Au- Die Verstorbene war von 1965 bis 1997 als Religionslehrerin i.K. im Dienst der drängten die Gläubigen ihren Bi- Knaben und all jenen, die in sei- die zum sogenannten Welfenschatz Bibelwanderung nach Innichen mit guste Blotzki und Barbara Spindler, Diözese Regensburg tätig. Frau Schuß versah ihren Dienst an verschiedenen schof Blasius, sich in einer abgele- nem Namen Gott um Heilung bä- zählen. Pfarrer Markus Ertl dar. Vorsitzende für 60 Jahre Elisabeth Bäumler, Gretl Schulen in der Stadt Straubing. genen Felsenhöhle zu verbergen und ten, solle die Gnade der Gesundheit Als Wetterpatron erlangte Blasi- Jutta Schönberger hatte alle Vorbe- Lang und Therese Schönberger sowie Die Hauptabteilung Schule/Hochschule des Bischöflichen Ordinariates Regensburg ihnen von dort aus seine Verkündi- zuteilwerden; und sogleich war das us vor allem im bäuerlichen Leben reitungen getroffen und erntete gro- für 65 Jahre Maria Bäuml. gedenkt ihrer in großer Dankbarkeit und empfiehlt die Heimgegangene dem Gebet gung zukommen zu lassen. Kind geheilt. besondere Bedeutung. Früher wur- ßes Lob für ihre Bemühungen. Neu aufgenommen wurden Mo- der Gläubigen. Als ihn Soldaten des Statthalters Ein anderes Mal half er einer ar- de sein Festtag in besonderer Weise Ebenfalls ein großes Lob erteilte nika Stahl, Nicole Kiener, Bettina Johannes Neumüller, Domdekan in seinem Versteck aufstöberten, men Witwe, deren einziges Schwein gefeiert; so wurden Blasiuskerzen Die Nebenkirche St. Blasius in Eich- Vorsitzende Stefanie Rosenberg allen Eichinger, Susanne Jakowetz, Maria Hauptabteilung Schule/Hochschule ließ er sich widerstandslos abführen, ein Wolf geraubt hatte. Als sie zu geweiht und geopfert, Blasiuswein, stätt, Pfarrei Pfeffenhausen. Foto: Mohr ehrenamtlichen Helferinnen, ohne Maier und Susanne Riedl. VIII ANZEIGEN: AUS- UND WEITERBILDUNG 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 ANZEIGEN: AUS- UND WEITERBILDUNG IX

Aus- und Weiterbildung So klappt der Wiedereinstieg Ein Angebot mit Zukunft Aktuelles zur Pflegeausbildung

Eine gute Aus- und eine stetige Weiter- HEILBRONN/MÜNCHEN (dpa/tmn) – einer längeren Familienphase ist es sinn- SCHWANDORF (sv) – Als einzige Fach- ten Physik und Technologie unterrichtet. NÜRNBERG (dpa/tmn) – Seit Anfang Ja- zum Beispiel ein Patient umgebettet bildung sorgen für Aufstiegsmöglich- Ausbildung oder Studium absolviert, da- voll, sich ein Bild über die vorhandenen oberschule in der Oberpfalz bietet die Zudem ist der naturwissenschaftliche Un- nuar dieses Jahres gibt es die neue Aus- werden muss. keiten im Beruf und sichern darüber nach einige Jahre gearbeitet und Karriere Fähigkeiten und ihren aktuellen Wert für FOS Schwandorf die Ausbildungsrichtung terricht sehr praxis- und anwendungsori- bildungsordnung für Pflegeberufe. Die Außerdem ist ein mittlerer Schulab- hinaus den Arbeitsplatz. Für die Wirt- gemacht. Dann kamen die Kinder – oder den Wiedereinstieg zu verschaffen“, sagt „Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttech- entiert. Für diese Herausforderungen ist bisherigen Ausbildungsberufe werden schluss nötig, der nach der zehnten schaft ist berufliche Bildung eine wich- man entschied sich, für eine Weltreise Sandra Büchele. Sie ist Beauftragte für nologie“ an – ein Angebot mit Zukunft. die FOS Schwandorf bestens gerüstet. So in der Berufsausbildung zum Pflege- Klasse erreicht wird. Wer einen Haupt- tige Grundlage und Voraussetzung, um länger Pause zu machen: Job-Alltag, ade. Chancengleichheit am Arbeitsmarkt bei Derzeit besuchen rund 100 Schülerinnen ermöglichen topmoderne naturwissen- fachmann beziehungsweise zur Pflege- schulabschluss hat, muss zunächst eine den Fachkräftebedarf zu sichern. Aber nicht für immer. Irgendwann keimt der Agentur für Arbeit in Heilbronn. und Schüler die „grüne“ Ausbildungsrich- schaftliche Lehr- und Übungsräume eine fachfrau zusammengefasst. Darauf weist andere Berufsausbildung abschließen, bei den meisten das Bedürfnis auf, wie- Unterstützung bietet auch das Aktions- tung, um das Fachabitur oder auch das schulische Ausbildung vom Feinsten. Zu- die Bundesagentur für Arbeit auf ihrem etwa zum Pflegehelfer. Foto: Julien Christ / pixelio.de der ins Berufsleben zurückzukehren. Mit programm „Perspektive Wiedereinstieg“ allgemeine Abitur abzulegen. Vier von dem wird die Schule von namhaften Unter- Portal www.planet-beruf.de hin. Bisher Auszubildende bekommen während dem Wunsch kommen aber nicht selten an. Das Projekt wurde in Kooperation mit zehn Schülern stammen dabei gar nicht nehmen aus Branchen wie der chemischen hatten sich Auszubildende von Anfang ihrer Lehrzeit vom Ausbildungsbetrieb auch Zweifel. der Arbeitsagentur vom Bundesfamilien- aus dem Landkreis. Aber den längeren und medizintechnischen Industrie, der Bio- an zwischen Alten-, Kranken- oder Kin- eine Vergütung. In Einrichtungen des Kann man mit den Entwicklungen mit- ministerium ins Leben gerufen. Deutsch- Schulweg nehmen sie gerne in Kauf. und Lebensmitteltechnologie sowie zahl- derkrankenpflege entscheiden müssen. öffentlichen Dienstes liegt sie bei rund halten, ist man der rasant fortschreiten- landweit gibt es über 20 Standorte, bei Denn die Ausbildungsrichtung „Agrar- reichen Betrieben aus der Forst- und Land- Die Ausbildung findet in der Berufsfach- 1140 Euro im ersten Lehrjahr und steigt Pflege lernen: ganz anders den Digitalisierung gewachsen? Solche denen sich Frauen und Männer individu- wirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie“ wirtschaft unterstützt. Die FOS Schwandorf schule sowie in Krankenhäusern oder dann stufenweise auf rund 1300 Euro Fragen sind ganz normal. Es hilft, für ell oder in Gruppenmodulen beraten las- eröffnet hervorragende Zukunftschancen arbeitet außerdem mit Hochschulen der Pflegeeinrichtungen statt. Dort lernen brutto monatlich an. Neu ist, dass auch REGENSBURG (sv) – Pflegefachfrau und Universitätsklinikum Regensburg ge- den Wiedereinstieg ausreichend Vorlauf sen können, wie ihnen der Weg zurück für junge Leute, die Freude an der Natur Region intensiv zusammen, zum Beispiel die angehenden Pflegefachkräfte, was an privaten Berufsfachschulen kein Pflegefachmann – ein Beruf mit Zukunft meinsam die Pflegefachleute von mor- einzuplanen. So lassen sich Optionen in ins Berufsleben am besten gelingt. haben und sich gerne mit den naturwis- mit der Ostbayerischen Technischen Hoch- im Umgang mit Patienten jeden Alters Schulgeld mehr gezahlt werden muss. und vielfältigen Karriereperspektiven. gen aus. Auszubildende profitieren von Ruhe ausloten. Stellt sich hier zum Beispiel heraus, dass senschaftlichen Herausforderungen un- schule (OTH) Amberg-Weiden, an der die wichtig ist. Wer sich für die Ausbildung Hinweis: Der PflegeCampus Regensburg bietet umfassenden Einblicken sowohl in for- Sechs bis zwölf Monate vor dem geplan- jemand in den früheren Beruf zurückkeh- serer Zeit beschäftigen. Schwandorfer Schüler gemeinsam mit interessiert, sollte also viel Einfühlungs- Das Bundesministerium für Familie, Se- jungen Menschen eine Ausbildung, die schungsbasiertes, universitäres Arbeiten ten Wiedereinstieg sollten Berufsrück- ren möchte, aber veraltete Fachkompe- Beispielhaft seien die Megathemen nach- Studierenden der Hochschule naturwissen- vermögen und Verantwortungsgefühl nioren, Frauen und Jugend informiert deutschlandweit ihresgleichen sucht. als auch in den karitativen Bereich. kehrer ihr Vorhaben angehen. „So bleibt tenzen hat, könnte man sich etwa von wachsende Rohstoffe, Genetik und Medi- schaftliche Praktika machen können. mitbringen. Daneben ist unter anderem zur neuen Ausbildung auf der Webseite: Als erste Schule in der Oberpfalz bietet Die Klassenräume des PflegeCampus genügend Zeit, um sich zu informieren der Arbeitsagentur mit einem Bildungs- zintechnik genannt. Natürlich ist der „grü- Die Anmeldung für das kommende Schul- körperliche Belastbarkeit wichtig, wenn pflegeausbildung.net. der PflegeCampus ab April die neue, ge- sind mit modernster Technik ausgestat- und sich gegebenenfalls fortzubilden“, gutschein eine Weiterbildung fördern ne Zweig“ genauso für diejenigen Schüler jahr findet in der Zeit vom 2. bis zum 13. neralistische Pflegeausbildung an. Das tet. Im sogenannten SkillsLab werden sagt Ute Gietzen-Wieland, Business- und lassen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche, maßgeschneidert, die sich für Land- und März statt. Am Samstag, 7. März, erhalten bedeutet, dass Auszubildende sich nicht Patientensituationen an Übungspuppen Mental-Coach in Bielefeld. mitunter kostenfreie Online-Lernangebo- Forstwirtschaft begeistern können. Die interessierte Schüler und deren Eltern die Neuer Ausbildungsgang: bereits im Vorfeld für einen Bereich fest- simuliert, durch die die Schüler ihr er- Bevor es ans Bewerben geht, sollten sich te auf dem Bildungsmarkt. schulische Ausbildung besticht in der ge- Möglichkeit, sich von 10 bis 13 Uhr über legen müssen, sondern ein Leben lang worbenes Wissen und praktisches Kön- Rückkehrer ein klares Konzept machen, Schließlich geht es an die Stellensuche samten deutschen Bildungslandschaft die Schule und alle angebotenen Ausbil- Pädagogische Fachkraft flexibel in der Pflege mit Kindern, Seni- nen auf die Probe stellen können. Die wie sie Familie und Beruf unter einen Hut und das Schreiben von Bewerbungen. durch ihre Einzigartigkeit. Der Schwerpunkt dungsrichtungen zu informieren. Außer- für Grundschulkindbetreuung oren und Erwachsenen arbeiten können. Auszubildenden werden von den Lehrern bringen wollen. Denn das Thema dürften Wie sind hier gleich die Formalien? Wer liegt auf den Fächern Biologie und Chemie, dem besteht auch an diesem Tag die Mög- Beginn: September 2020 Im PflegeCampus Regensburg bilden das intensiv und auf Augenhöhe betreut. potenzielle Arbeitgeber beim Vorstel- unsicher ist, kann sich einen Coach an die es werden aber neben allgemein bilden- lichkeit zur Anmeldung. Alle Informationen Dauer: zwei Jahre (erstes Jahr Vollzeitschule; zweites Jahr Anerkennungspraktikum) Caritas-Krankenhaus St. Josef und das Neben einem Lernen in modernen Un- lungsgespräch ansprechen. Seite holen, der Tipps für die Bewerbung den Fächern wie Mathematik, Deutsch findet man auf der Homepage der Schule, Voraussetzungen: Mittlerer Schulabschluss; abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung terrichtsmodulen und der praktischen Und dann ist da noch die Frage: Wo möch- gibt und bei den Vorbereitungen auf die und Englisch auch die Naturwissenschaf- www.fos-bos-schwandorf.de. Anfragen: [email protected] Ausbildung besteht die Möglichkeit, te man arbeiten? Ist die Tätigkeit, die man Vorstellungsgespräche hilft. www.faks-mallersdorf.de das Fachabitur zu erlangen und in in- vor seiner Pause gemacht hat, überhaupt Beim Gespräch sollten Wiedereinsteiger Infoabend: 26.03.2020 ternationalen Praktika Erfahrungen zu noch die richtige? Hier lohnt ein Blick auf selbstbewusst auftreten, ohne zu über- sammeln. die Website der Bundesagentur für Arbeit. treiben, rät Büchele. Bewerber können Neuer Ausbildungsberuf Absolventen des PflegeCampus Re- In der Rubrik „Karriere und Weiterbildung“ einfließen lassen, dass sie während der Fachakademie für Sozialpädagogik Klosterberg 1 · 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg gensburg haben beste Berufsaus- finden angehende Wiedereinsteiger Auszeit wichtige Kompetenzen erworben MALLERSDORF (sv) – Die zweitältes- unbeschränkt auf allen Bereichen der Telefon: 08772 69 126 sichten. So werden sie nach der Aus- Checklisten sowie Informationen zu Beru- oder verstärkt haben, die im Berufsalltag te Fachakademie Bayerns beschreitet Erziehung, Bildung und Betreuung von CREATE_PDF862114044119898915_5371228_1.5.pdf;(92.25 x70.33 mm);07.Jan 2020 12:45:06;--KORR-AdCept bildung in einem der beiden Häuser fen, Verdienstmöglichkeiten oder Weiter- essenziell sind: etwa Organisationstalent, neue Wege. Ab September 2020 bietet Kindern und Jugendlichen von 0 bis zu SPRACHLICHES UND MUSISCHES GYMNASIUM übernommen, wo ihnen individuelle bildungsmöglichkeiten. weil man während der Elternzeit viele das Kloster Mallersdorf als Träger der 27 Jahren gilt. Weiterbildungen offenstehen. Alter- Außerdem bietet die Agentur mit dem Termine und Verpflichtungen von Famili- Fachakademie für Sozialpädagogik Mal- Arbeitsfelder für die Fachkraft können PARTNERSCHULE DER UNIVERSITÄT REGENSBURG nativ ist auch ein Studium möglich. Berufe-Check ein Selbsteinschätzungs- enmitgliedern koordiniert hat. Man sollte lersdorf einen neuen Ausbildungsgang grundsätzlich sein: (PUR) Mit dem PflegeCampus Pflege lernen: Zukunft starten und bewerben unter: tool, das eigene Stärken mit Anforderun- aber auch das Gefühl vermitteln, neue zur Fachkraft für Grundschulkindbetreu- • Angebote an Grundschulen (einfache Sprachlich: Latein –Englisch –Französisch jung, modern, anders. Foto: PflegeCampus www.pflegecampus-regensburg.de. gen von Berufen abgleicht. „Gerade nach Herausforderungen meistern zu können. ung an. Diese Ausbildung – konzipiert und verlängerte Mittagsbetreuung, offe- Englisch –Latein –Französisch zunächst als Modellversuch – wird aus- ne bzw. gebundene Ganztagsschule). Musisch: Latein –Englisch schließlich an Fachakademien für Sozi- • Angebote der Kinder- und Jugendhilfe. Englisch –Latein alpädagogik angeboten. Das Bayerische Horte, Häuser für Kinder (Gruppen für Offene Ganztagsschule Agrarwirtschaft, Bio- und Staatsministerium für Unterricht und Kul- Kinder ab 6 Jahren), altersgeöffnete Kin- Informationsabend: tus entwickelt den Ausbildungsgang in dergärten. Dienstag, 10. März 2020, 19:30 Uhr Umwelttechnologie enger Kooperation mit dem Staatsminis- Der neue Ausbildungsweg dauert insge- Tagder offenen Tür: terium für Familie, Arbeit und Soziales. samt zwei Jahre: Das erste Jahr ist ein Technik Samstag, 14. März 2020, ab 9:00 Uhr Die Fachakademie Mallersdorf reagiert überwiegend theoretisches Studienjahr; Wirtschaft mit ihrem neuen Angebot auf den an- das zweite Jahr findet statt in Form eines 93352 Rohr •Abt-Dominik-Prokop-Platz 1 steigenden Fachkräftebedarf in bayeri- vergüteten Praxisjahres – ähnlich wie Du möchtest einen Beruf, Sozialwesen Tel. 08783/96 00 72 •www.jngrohr.de der Menschlichkeit und beste schen Kindertageseinrichtungen und im das Berufspraktikum in der Erzieherin- Karrierechancen miteinander verbindet? Für Jugendliche mit Mittlerem Schulabschluss schulischen Bereich. nenausbildung. Die zukünftige Fachkraft konzentriert Voraussetzung für die Ausbildung in der Du wünschst Dir eine Anmeldung: Wir sorgen für ideale Räume. High-Level-Ausbildung im sich ausschließlich auf die Tätigkeit bei neuen Fachrichtung sind ein mittlerer 2. März bis 13. März 2020 . karitativen und universitären sechs- bis zehnjährigen Kindern. Die Schulabschluss und eine mindestens Vermietung für alle Lebensphasen Bereich? - Studentenwohnheime Tag der offenen Tür: 7. März 2020, 10-13 Uhr Fachkraft für Grundschulkindbetreuung zweijährige abgeschlossene Berufsaus- mit Möglichkeit zur Einschreibung - Mietwohnungen unterstützt Grundschulkinder bei den bildung. - Betreutes Wohnen Dann bist Du bei uns richtig: Alle Informationen auf: Hausaufgaben, ermöglicht Bildungsan- Interessenten können sich am Berufs- . Immobilienverwaltung • Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/Pflegefachmann gebote außerhalb der schulischen Auf- informationsabend, Donnerstag, 26. März, . Wirtschaftliche Baubetreuung (ehemals Gesundheits- und Krankenpfleger/in) www.fos-bos-schwandorf.de • Vertiefung in der stationären Akutpflege gaben und begleitet die ganzheitliche an der Fachakademie Mallersdorf unver- Kath. Wohnungs- • Berufliche Flexibilität, ein Leben lang Entwicklung des Schulkindes. Nach er- bindlich informieren. Aktuelle Angaben bau- und Siedlungs- • Übernahme nach der Ausbildung folgreich abgeschlossener Ausbildung sind zu finden auf der Homepage der werk der Diözese Buchen Sie jetzt Regensburg GmbH Starte Deine Zukunft jetzt! wird eine pädagogischen Fachkräften Fachakademie für Sozialpädagogik Mal- Großprüfening 7 Nächster Ausbildungsbeginn am 1.4.2020. Ihre Anzeige! angemessene Bezahlung gewährt. lersdorf: www.faks-mallersdorf.de. Selbst- 93049 Regensburg Tel. 0941 39608-0 www.pflegecampus-regensburg.de Davon zu unterscheiden ist der Beruf der verständlich steht auch die Schulleitung Kontakt 0821 50242-22 E-Mail: [email protected] Erzieherin, deren Tätigkeitsfeld nahezu für Auskünfte bereit. Internet: www.kws-regensburg.de X UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM XI

Kolping spendet für Noch freie Plätze bei Termine des Die Bibel lesen Besserer Blick in den Darm „Sternstunden“ „Juleica-Schulung“ Mesnerverbandes Weltweit erstes KI-System in der Endoskopie bei den Barmherzigen WALLERSDORF (lh/md) – Fast WALDMÜNCHEN (sn/md) – Die DINGOLFING (gk/sm) – Die Vor- 2450 Euro hat die Kolpingsfamilie Jugendbildungsstätte Waldmünchen standschaft des Mesnerverbandes in REGENSBURG (bd/sm) – Es Wallersdorf mit verschiedenen Akti- lädt Jugendgruppenleiter ab 15 Jah- der Region Landshut hat für 2020 wird viel davon gesprochen, doch onen für die Aktion „Sternstunden“ ren zur „Juleica-Schulung“ ein. Die folgende Termine beschlossen: praktische Beispiele fehlen meist: des Bayerischen Rundfunks (BR) ge- Jugendleiter-Card (kurz: JuLeiCa) Montag, 2. März, 13.30 Uhr: Künstliche Intelligenz (KI) kann sammelt. Es wurde fleißig gebastelt, ist ein bundesweiter Nachweis für Tre en der Mesner beim Kollegen und soll die Medizin revolutio- genäht, gesungen und gebacken für Jugendgruppenleiter über deren um- Georg Held in Rimbach, Gemeinde nieren – oder zumindest unter- den guten Zweck. Liebe Leserin, lieber Leser, fassende Grundausbildung zur Lei- Moosthenning. Nach der Kreuzweg- stützen. Was die einen durchaus Silvia Voit, die Kinder- und Ju- Krankenbrief tung von Jugendgruppen und zur andacht folgt eine kurze Führung kritisch sehen und dabei den gendleiterin sowie Leiterin des Kol- ein Vierjähriger sitzt auf dem Bo- Betreuung von Zeltlagern und Frei- durch die Kirche St. Nikolaus. An- Ökumenischer Bibelleseplan vom fehlenden Faktor „Mensch“ als pingchores, plante und organisierte den und türmt Klötze aufeinander. zeiten. Dazu gehören Leitungsstile, schließend ein Gedankenaustausch 2. bis zum 8. Februar 2020 empathischen Sparringspartner verschiedene Aktionen, um Spenden Der Vater kommt herein und sagt: rechtliche Grundlagen, Präventions- im Gasthaus Gehwolf. bemängeln, bewerten andere als für „Sternstunden“ zu sammeln. Ge- „Die Mama ist am Telefon. Sie will maßnahmen, Rollen in der Gruppe, Montag, 4. Mai, 10 Uhr: Tre en 2.2., Darstellung des Herrn: Ps 135 positiv und nur folgerichtig, um meinsam mit Ehemann Günter fertig- dich auch noch sprechen.“ Der klei- gemeinsame Spiele, Erlebnispädago- der Mesner aus der Region Lands- 3.2., Montag: 1 Kor 5,1-8 den IT-Fortschritt in der Medizin te sie Holzarbeiten wie Engel, Bäume ne Junge hält den Hörer ans Ohr. gik und vieles mehr. Das erste von hut mit den Kollegen aus der Region 4.2., Dienstag: 1 Kor 5,9-13 sinnvoll für Patienten zu nutzen. oder Sterne, fleißig unterstützt von Die Mutter begrüßt ihn. Sie fragt: zwei Wochenenden ndet vom 27. Cham in Straubing. In der Basili- 5.2., Mittwoch: 1 Kor 6,1-11 den Gruppenkindern, die dann schon „Was machst du denn gerade?“ Das bis zum 29. März an der Jugendbil- ka St. Jakob zelebrieren die Präsides 6.2., Donnerstag: 1 Kor 6,12-20 Einer von ihnen ist Professor Oli- unter den Eltern ihre Abnehmer fan- Kind antwortet: „Ich telefoniere.“ dungsstätte Waldmünchen statt, das Kruschina und Diermeier einen Got- 7.2., Freitag: 1 Kor 7,1-9 ver Pech, Chefarzt der Klinik für den sowie in verschiedenen Geschäf- aufbauende zweite Wochenende vom tesdienst. Danach führt Kollege Ger- Gastroenterologie und interventio- ten ausgestellt und verkauft wurden. Ganz im Augenblick 15. bis zum 17. Mai im Haus Johan- hard Brandl durch die Kirche. Nach 8.2., Samstag: 1 Kor 7,10-16 nelle Endoskopie am Krankenhaus Kolpingmitglied Birgit Lohmer nähte Das kleine Kind denkt nicht an nisthal in Windischeschenbach. dem Mittagessen und kurzer Freizeit Barmherzige Brüder in Regensburg. noch Kirschkernkissen und Laven- vorher� oder nachher, so wie Er- Mit einem Nachweis über die folgt das Nachmittagsprogramm. Pech ist unter anderem Experte im Professor Oliver Pech, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und interventionel- delsäcke für den guten Zweck. Bei wachsene das die meiste Zeit über Teilnahme an einem Erste-Hilfe- Montag, 6. Juli: Besuch der Mes- Bereich der Koloskopie (Darmspie- le Endoskopie am Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, setzt weltweit als der Lichternacht und der boarischen zu tun pflegen. Kurs können die Teilnehmenden ner bei der Firma Haas Fertigbau in Winter nordisch im gelung) und nutzt bei seinen Unter- Erster ein KI-System im Bereich der Koloskopie im Klinikalltag ein. Weihnacht mit anschließendem ge- Der wichtigste Moment im Le- anschließend die „Juleica“ beantra- Falkenberg. Nach der Mittagspause suchungen ein neuartiges KI-Sys- Foto: Julia Gergovich mütlichen Beisammensein im Pfarr- ben ist die Gegenwart, hat jedoch gen und erhalten mit ihr eine Reihe Weiterfahrt nach Taufkirchen bei Bayerischen Wald tem. Das interessante Detail: Er ist saal kam nochmals eine beachtliche schon der bekannte Mystiker des von Kostenermäßigungen, beispiels- Falkenberg zur Besichtigung der weltweit der Erste, der das System desto weniger bösartige Tumore kön- einem geschlossenen System ohne Summe zusammen. Es war eine tolle Mittelalters Meister Eckhard ge- weise eine kostenlose Mitgliedschaft Kirche Mariä Himmelfahrt. Mesne- REGENSBURG (tvo/sm) – Eine tatsächlich im Klinikalltag einsetzt nen später daraus werden.“ Datenspeicher.“ Gemeinschaftsleistung, denn alle Kol- lehrt. Wir hingegen leben oft in der im Deutschen Jugendherbergswerk rin Angelika Dedle informiert über Langlaufpartie ist ein exzellentes Aus- – und er ist davon restlos überzeugt. Mit einer Zuverlässigkeitsrate Warum ausgerechnet Regensburg pinggruppen trugen aktiv dazu bei, Vergangenheit, in der wir vielleicht oder vergünstigte Eintritte. die Geschichte der Kirche und lädt dauertraining. Rund 600 Muskeln Im Video wird das Ausmaß der von über 90 Prozent markiert das in den Genuss des weltweit ersten dieses großartige Ergebnis zu erzielen. viel Schlimmes erlebt haben und Der Teilnahmebeitrag für Unter- danach zu Ka ee und Kuchen ein. sind im Einsatz, das Herz pumpt, ge- Verbesserung durch KI-gestützte KI-System auf dem Monitor Stel- praktischen Einsatzes von KI bei der nun in der gegenwärtigen Situa- kunft, Verp egung und Seminar- Sonntag, 11. Oktober, 16 Uhr: sunde Waldluft strömt in die Lungen. Untersuchungen auch für den Lai- len in der Darmwand, die mög- Koloskopie gekommen ist, hat mit tion nur davon ausgehen, dass es programm beläuft sich pro Wochen- Mariensingen in der Pfarrkirche St. Doch die nordische Disziplin ist auch en deutlich: Das flexible Koloskop licherweise problematisch sein Professor Pech und seinem berufli- Caritas-Gruppe für jetzt wieder nur schlimm werden ende auf 50 Euro, ermäßigt 45 Euro. Jakobus in Frontenhausen. Danach Detox für die Seele. Beim rhythmi- überträgt bei der herkömmlichen könnten. „Schaut man sich diese chen Werdegang zu tun. Pech arbei- kann. Und so ist der Blick vielfach werden bei Ka ee und Kuchen die schen Gleiten durch stille Winterland- Darmspiegelung vereinfacht gesagt markierten und oft winzig kleinen tet seit mehr als 15 Jahren mit einer Alleinerziehende auch auf die Zukunft gerichtet, von Infos und Anmeldung: Regularien der Jahresversammlung schaften kommt der Geist von selbst Bilder von der Darminnenwand Punkte mit der Kamera näher an, Reihe renommierter internationaler der wir dann nur ein dunkles Bild Infos und Anmeldung bitte bis 6. März erledigt. zur Ruhe und der Kopf wird frei. auf einen Monitor. Dort erkennt stimmt die Einschätzung der KI Zentren in zahlreichen Forschungs- KELHEIM (sr/md) – Die Verant- zeichnen können. bei der Jugendbildungsstätte Waldmün- Rückfragen zu den Terminen bei Loipen so viel das Herz begehrt, der untersuchende Arzt problema- fast immer“, so Pech. Ob es sich bei projekten zusammen. In einem wortung für den Nachwuchs tragen, chen, Tel.: 0 99 72/94 14-11, E-Mail: Günther Kutzi unter der Tel.-Nr.: das bietet der Bayerische Wald. tische Stellen, die er dann genauer entnommenen Polypen tatsächlich seiner Projekte erforschte er den täglich erster Ansprechpartner für Ein Hauch von Ewigkeit [email protected]. 0 87 31/9 11 38. Weiß und wundervoll präsentiert betrachtet und im Zweifelsfall ent- um potenziell bösartige Karzinome Einsatz von KI in der Gastroentero- alle Belange sein, den Alltag allein Manchmal scheint es tatsächlich sich die ostbayerische Urlaubsre- fernt. Entscheidende Faktoren sind oder lediglich um gutartige Poly- logie. Die internationalen Kontakte organisieren müssen – diese und wei- so,� dass wir die Gegenwart gar nicht gion im Winter. Mit rund 2000 hier die Erfahrung des Mediziners, pen handelt, weiß man allerdings und die langjährige Forschungstä- tere Herausforderungen können für ertragen können, vor allem dann, Loipenkilometern ist sie das größte ein gutes Auge und hohe Aufmerk- erst endgültig, nachdem ein Pa- tigkeit haben sich nun ausgezahlt. manche alleinerziehende Elternteile wenn es uns nicht gut geht. Da fällt Langlaufgebiet Deutschlands. Ein samkeit. Was viele nicht wissen: Die thologe das entnommene Material Denn ihm und seinem Team wurde mitunter belastend sein. Wäre es da es schwer, sich selbst und die ganze Hochgenuss für alle Ansprüche, von Übersehensrate liegt auch bei ausge- analysiert hat. das ausgereifte und hochmoderne nicht schön, wenn man sich mit ande- Welt ruhen zu lassen, um die Ge- der leichten Familienroute bis zur wiesenen Experten immer noch bei Der Patient merkt von der op- KI-System zum Einsatz für die Ko- ren austauschen und sich gegenseitig genwart als wichtigsten Moment zu anspruchsvollen Skating-Tour. bis zu 20 Prozent, da das menschli- timierten Untersuchung mit KI loskopie erstmals für den prakti- Stütze sein könnte? In der Gruppe für erkennen. Es ist schwer, sich nicht Vier schneesichere und klassi - che Auge nicht alles erkennen und übrigens nichts. Weder an den schen Klinikalltag angeboten – für Alleinerziehende, welche von der Be- allein von seinen Gedanken steuern zierte Langlaufzentren bieten nicht nur eine begrenzte Datenmenge ver- eingesetzten Instrumenten noch Regensburg eine kleine Sensation. ratungsstelle für seelische Gesundheit zu lassen und dem, was das Leben nur gep egte Loipen und abwechs- arbeiten kann. am Ablauf der Koloskopie hat „Der Einsatz von KI in unserem der Caritas Kelheim organisiert wird, zu fordern scheint. Innezuhalten lungsreiche Touren, sondern auch Und genau hier kommt die Künst- sich dadurch etwas verändert – es Haus bringt eine erhebliche Qua- ist dies möglich. Die Selbsthilfegrup- und zu schauen und daraus Leben eine ausgezeichnete Infrastruktur liche Intelligenz ins Spiel. „Die KI ist lediglich ein eher unauffälliges litätsverbesserung mit sich, von der pe trifft sich in der Regel immer am zu schöpfen, das wäre der wichtigste mit Einkehrmöglichkeiten, Ski- sieht einfach mehr“, bestätigt Pech. Gerät zwischengeschaltet, in dem letztlich die Patienten profitieren“, ersten Samstag im Monat ab 11 Uhr Moment. verleih und Umkleideräumen. Die „Letztlich nutzen wir mit dem KI- das „künstliche Auge“ Daten verar- weiß Pech und ist schon gespannt im Mainburger Caritas-Sozialzentrum Wie ist Ihre Gegenwart im Au- Königsklasse bei guten Schneever- System ein unglaublich aufmerksa- beitet und auswertet. Dazu wurde auf weitere Entwicklungen dieser im Maurer-Jackl-Weg 10. Eingeladen genblick? hältnissen ist übrigens die Bayer- mes und gutes zusätzliches Auge, das die KI in der Entwicklungspha- Art. Für ihn ist es nur eine Frage der dazu sind alle Alleinerziehenden mit Vielleicht können Sie einem Re- waldloipe, eine 150 Kilometer lange niemals müde ist und Dinge erkennt, se über ein neuronales Netzwerk Zeit, dass andere Häuser nachzie- ihren Kindern aus Mainburg und gentropfen zuschauen, der gerade Fernroute von Lohberg nach Neu- die auch geübte Mediziner überse- mit Datenmaterial von sehr vielen hen und in weiteren medizinischen Umgebung. Sowohl Claudia Sitz- träge am Fenster hinabläuft.Versu- Täufl ingsgottesdienst und Brunch reichenau. Service-Tipp: die neue hen können.“ Denn schon jetzt nach Kolosko pien gefüttert, die sie als Bereichen, wie zum Beispiel bei der mann, Sozialpädagogin bei der Caritas chen Sie dabei doch, an nichts zu Loipen-App für den Bayerischen wenigen Wochen ist absehbar, dass selbstlernendes System verarbeitet Magenspiegelung, in Zukunft mit Kelheim, als auch die Teilnehmer freu- denken, auch nichts zu beurteilen LEIBLFING (lh/md) – Zum Gottesdienst am Festtag der Taufe des Herrn hat Wald. Sie informiert in Echtzeit, die Adenom-Detektionsrate, also die und ausgewertet hat. „Kein Arzt der KI gearbeitet wird. Dass Künst- en sich über neue Interessenten. und sich nicht aufzuregen über das Pfarrer Leo Heinrich ganz besonders die Taufkinder des letzten Jahres begrüßt welche Loipe gerade gespurt wird Anzahl der bei der Spiegelung gefun- dieser Welt ist in der Lage, so viele liche Intelligenz auf Dauer den Arzt Wer an der Alleinerziehenden- schlimme Wetter. Vielleicht hören und die insgesamt 23 Täu inge aus der gesamten Pfarrei gesegnet. Zum Schluss und wie die Schneeverhältnisse sind. denen gutartigen Schleimhautver- Informationen zum Thema jeder- bei der Untersuchung komplett er- Gruppe teilnehmen möchte oder Sie auch gerade jetzt einen Vogel des Gottesdienstes trug Pfarrgemeinderatssprecherin Monika Lehermeier einen Den Winter im Bayerischen Wald änderungen, sich trotz zuvor bereits zeit abrufen zu können“, erklärt setzt, sieht er nicht. „Wir nutzen noch Fragen dazu hat, kann sich singen? Das wäre das Geheimnis passenden geistigen Impuls zu den Kindern vor und lud die Eltern mit ihren kann man wunderbar auch ohne sehr hoher Qualität nochmal zu ver- Pech. Und in Zeiten von strenger dieses zusätzliche und extrem scharfe gerne bei der Beratungsstelle für see- des gelebten Augenblicks, der uns Täu ingen sowie Geschwistern zum Brunch ins Pfarrheim ein. Hier verköstigte Skier genießen, etwa bei Schnee- bessern scheint. „Allein das ist für die Gesetzgebung zum Datenschutz er- Auge – aber es ist unsere menschli- lische Gesundheit unter der Tel.-Nr. immer einen Hauch von Ewigkeit der Sachausschuss Liturgie die Gäste. Zwischendurch stellten sich die Familien schuhtouren und Winterwanderun- Patienten ein unglaublicher Vorteil“, gänzt er: „Natürlich ist diese Phase che Fähigkeit, mit den Daten verant- 0 94 41/50 07 26 melden. Hier kön- erahnen lässt. mit ihren Taufkinder einzeln vor. Zum Schluss bedankte sich Pfarrer Heinrich gen. Loipen, Touren-Tipps und Ter- erklärt Pech. „Denn je mehr Adeno- des Datensammelns nun vorbei – wortungsbewusst umzugehen. Das nen auch Termine für ein Einzelge- beim Sachausschuss Liturgie für die Mühe bei der Vorbereitung und bei den mine unter: www.bayerischer-wald. me wir finden und gleich entfernen, wir arbeiten selbstverständlich mit kann KI nicht.“ spräch vereinbart werden. Ihre Sonja Bachl Eltern für die Bereitschaft, die Kinder im Glauben zu erziehen. Foto: privat de. XII TERMINE 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 TERMINE XIII

Exerzitien / Einkehrtage ginnt mit einer heiligen Messe um 20 Uhr. Regensburg, Vorträge positiv lenken kann und wie sich dies aus- sitzungen, Vereinsversammlungen oder tengebets: von früh (Laudes/Morgenlob, Johannisthal, Nach einer Zeit der stillen eucharistischen Pontifikalvesper zum Tag des geweih- wirkt. Elemente sind einfache Übungen zur bei Entscheidungsprozessen auftreten. Der Frühschicht ...) bis spät (Vesper/Abend- „‚Wer Gott umarmt, findet in seinen Ar- Cham, Anbetung wird der Rosenkranz gebetet. ten Lebens, So., 2.2., 15 Uhr. Es singen die Amberg, gezielten Entspannung, bewusstes Atmen Workshop mit Anne Rosenberger und Ro- lob/Komplet, Spätschicht ...). Referent ist men die Welt‘: Madeleine Delbrêl (1904- Einkehrtag des Pfarrgemeinderats Währenddessen ist Beichtgelegenheit bis Domspatzen unter der Leitung von Dom- Informations-Vortragsabend: „Zyklus- und Sich-Spüren. Die Tage bieten eine unter- land Preußl beschäftigt sich mit Methoden Monsignore Thomas Schmid. Näheres und 1964) – eine Pionierin des Glaubens für Wenzenbach-Irlbach, Sa., 14.3., 9-16.30 etwa 22 Uhr. Näheres beim Schönstattzen- kapellmeister Christian Heiß. Zu hören sind show“ – „My-Fertility-Matters“ (zu haltsame, erholsame und doch bewegende der Krisenbewältigung, die an die konkre- Anmeldung (bis Fr., 6.3.) beim Bildungs- unsere Zeit“, Fr., 27.3., 18 Uhr, bis Sa., 28.3., Uhr, im Exerzitienhaus Cham. Näheres trum, Tel.: 0 84 04/9 22-1 04. Falsibordoni-Sätze und Deutscher Liturgie- Deutsch: „Meine Fruchtbarkeit ist wert- Auszeit mit regem Austausch. Näheres und ten Erfahrungen der Workshop-Teilnehmer haus, Tel.: 0 94 02/93 54-0, Internet: www. 13 Uhr, im Diözesan-Exerzitienhaus Johan- und Anmeldung beim Exerzitienhaus, Tel.: Gesang. Näheres unter Tel.: 09 41/79 62-0. voll“), Mi., 12.2., 19 Uhr, bei den Dr.-Johan- Anmeldung unter Tel.: 0 99 71/20 00-0. in ihrer Vereins tätigkeit angepasst sind. schloss-spindlhof.de. nisthal bei Windisch eschenbach. Madeleine 0 99 71/20 00-0. Nittenau, na-Decker-Schulen (Deutsche Schulgasse 2) Näheres und Anmeldung bei der Katholi- Delbrêl war als junge Frau eine überzeugte Marienmesse, im Februar jeden Samstag, Musik in Amberg. „Nur was ich schätze, kann ich Cham, schen Erwachsenenbildung (KEB) Regens- Weltenburg, Atheistin, bis das Evangelium in ihr „explo- Cham, jeweils um 8 Uhr, im Schönstattzentrum schützen.“ Dieser Satz steht im Zentrum des Märchen-Tag, Sa., 14.3., 9.30-17 Uhr, im burg-Stadt, Tel.: 09 41/5 97-22 31, Internet: Bibel-Seminar zum Thema „Was sa- dierte“. Ihr Weg führte sie dann in soziale Einkehrtage der Männerseelsorge Re- Nittenau. Nähere Informationen beim Regensburg, Vortrags der MFM-Referentin Birgit Trenz Exerzitienhaus Cham. Der von Anna Frisch www.keb-regensburg-stadt.de oder E-Mail: gen Bibel und Liturgie über Stille und Brennpunkte in Paris. Die Erfahrungen, die gensburg, So., 15.3. / So., 22.3., jeweils Schönstattzentrum, Tel.: 0 94 36/90 21 89. Orgelkonzert in der Reihe „Junge Künst- über MFM („My-Fertility-Matters“), was für und Sabine Siegmund geleitete Märchen- [email protected]. Schweigen?“, Fr., 20.3., 17.45 Uhr, bis So., sie dabei gemacht hat, sind hoch aktuell. 9-16.30 Uhr, im Exerzitienhaus Cham. Das ler zu Gast“, So., 9.2., 17 Uhr, in der Wolf- wertorientierte sexualpädagogische Präven- Tag mit dem Thema „Weiberlist“ wird mit 22.3., 13.30 Uhr, im Gästehaus St. Georg Das wird Dr. Annette Schleinzer in Vorträgen Thema des jeweiligen Einkehrtags, der Nittenau, gangskirche in Regensburg. Das Orgelkon- tionsangebote steht und von der Diözese Re- einem arabischen Märchen gestaltet. Tän- Regensburg, der Benediktiner abtei Weltenburg bei Kel- und Workshops vermitteln. Näheres und von der Männerseelsorge Regensburg Rosenkranz mit anschließender Eucha- zert bestreitet dieses Mal der 26-jährige gensburg unterstützt wird. Im Rahmen einer ze, Rollenspiel, Meditation und Humor sind Kurs: „Älterwerden als Abenteuer“, ab heim. Die Spannung von Wort und Schwei- Anmeldung unter Tel.: 0 96 81/4 00 15-0. geleitet wird, lautet „Das Sakrament der ristiefeier, im Februar jeden Montag, je- Kirchenmusiker Bastian Fuchs mit Werken „Zyklusshow“ wird einfühlsam, anschaulich Elemente dieses Kurses. Näheres und An- Do., 5.3. (einmal monatlich), jeweils ab 10 gen, von Schweigen und Schauen, von Taufe“. Näheres und Anmeldung beim weils ab 18.30 Uhr, im Schönstattzen trum von Bach, Bédard, Rheinberger sowie mit und ohne die mit der Thematik oft verbun- meldung unter Tel.: 0 99 71/20 00-0. Uhr, im Raum Budavár (2. Stock; Eingang Verstummen und Lobpreisen sind Themen Niederalteich, Exerzitienhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. Nittenau. Beginn des Rosenkranzes ist Improvisationen. Seit 2010 studiert bezie- dene Peinlichkeit das spannende Geschehen Kapuzinergasse; Aufzug) des Mehrgenerati- des Seminars mit Professor Klaus Berger. Tanzwochenende, Fr., 21.2. bis So., 23.2., jeweils um 18.30 Uhr. Daran schließt sich hungsweise studierte Bastian Fuchs unter rund um den weiblichen Zyklus erläutert. Johannisthal, onenhauses (Ostengasse 29) in Regensburg. Näheres und Anmeldung beim Gästehaus, in der Landvolkshochschule (LVHS) Nieder- Cham, jeweils um 19 Uhr die Eucharistiefeier an. anderem in Regensburg und Würzburg Kir- Der Vortrag richtet sich vor allem an die El- Seminar: „Heilung an Leib und Seele. Bei der spannenden Entdeckungsreise zu sich Tel.: 0 94 41/67 57-5 00. alteich. Das Tanzwochenende mit Carola Exerzitien für Frauen und Männer, Mo., Näheres unter Tel.: 0 94 36/90 21 89. chenmusik (Konzertfach Orgel und Orgel- tern von Fünftklässlerinnen. Näheres bei Die Heilkunde der Hildegard von Bin- selbst und zu anderen werden die Kursteil- Burger lädt unter dem Motto „Happy Feet – 23.3., 18 Uhr, bis Fr., 27.3., 9.30 Uhr, im improvisation). Nach seiner Tätigkeit unter der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) gen“, Fr., 20.3., 18 Uhr, bis So., 22.3., 13 nehmer von Themen wie Soziales Netzwerk, Werdenfels, Fröhliche Füße“ zu Folkloretänzen aus aller Exerzitienhaus Cham. Trotz aller wissen- Nittenau, anderem am Passauer Dom ist er seit 2016 Amberg-Sulzbach, Tel.: 0 96 21/47 55 20. Uhr, im Diözesan-Exerzitienhaus Johan- Wohlbefinden, Selbstwert, Biografie oder Meditationswochenende mit dem The- Welt ein. Lustige Tanz- und Rhythmusspie- schaftlichen Kenntnisse und medizinischen Heilige Messe mit Kerzensegnung und als Assistent der Dommusik am Hohen nisthal bei Windischeschenbach. In diesem auch Kreativität begleitet. Dabei werden sie ma „Geborgen sein in Gott – Spuren in le, Märchen über Tanz sowie Körperübun- Fortschritte lässt sich das Leid nicht ausrot- Lichterprozession, Mo., 3.2., 19 Uhr, im Dom zu Eichstätt tätig. Der Eintritt ist frei. Marktredwitz, Seminar mit Karin Gonzalvo gehen die Teil- erkennen, dass es nie zu spät ist, seinem meinem Leben“, Fr., 13.3., 18 Uhr, bis So., gen zum Entspannen ergänzen das Pro- ten. Auch Christus hat das Leid nicht aus der Schönstattzentrum Nittenau. Näheres beim Näheres beim Pfarramt St. Wolfgang, Tel.: Literarisches Café zu Leben und Werk nehmer den Zusammenhängen zwischen Leben einen neuen Kurs zu geben. Gestal- 15.3., 13 Uhr, im Exerzitienhaus Werden- gramm. Näheres und Anmeldung (bis Di., Welt geschafft. Welchen Weg Christus uns Schönstattzentrum, Tel.: 0 94 36/90 21 89. 09 41/9 70 88 (bei Thomas Engler). von Johannes Urzidil, Do., 6.2., 14.45 Seele und Leib nach und suchen nach tet wird das Seminar von Ingeborg Tolle mit fels bei Nittendorf. Den Kurs leitet Ursula 11.2.) bei der LVHS, Tel.: 0 99 01/93 52-0. aufzeigen möchte, dieser Frage spüren die Uhr, im Meister-Bär-Hotel (Bahnhofsplatz Wegen zur Heilung. Elemente des Kurses theoretischen und praktischen Elementen, Scheid. Näheres und Anmeldung unter Tel.: von Pater Ludwig Götz geleiteten Exerzitien Nittenau, Für Pfarrhausfrauen 10) in Marktredwitz. Leben und Werk des sind Vortrag, meditativer Tanz, Gebet und welche mit ganzheitlichem, kreativem und 0 94 04/95 02-0. Spindlhof, mit dem Thema „Leid – ein Dauerproblem. Lichter-Rosenkranz, Mi., 5.2., ab 19 Uhr, deutsch-böhmisch-amerikanischen Schrift- Meditation. Näheres und Anmeldung beim spielerischem Lernen verbunden sind. Nähe- 6. Fachtag Demenz: „Die demenzfreund- Wie damit umgehen?“ nach. Näheres und im Schönstattzentrum Nittenau. In Lichtern Region Regensburg, stellers, Kulturhistorikers und Journalis- Exerzitienhaus, Tel.: 0 96 81/4 00 15-0. res und Anmeldung bei Ingeborg Tolle, Tel.: Werdenfels, liche Gemeinde: Palliative Versorgung“, Anmeldung unter Tel.: 0 99 71/20 00-0. und Rosen werden Dank und Bitten, Freu- „Bunter Nachmittag“, Mo., 17.2., 14 Uhr, ten Johannes Urzidil stellen Dr. phil. Jean 09 41/28 09 40 85. Näheres auch bei der KEB Kurs: „Atem und Träume erfahren und Do., 19.3., 9.30-17 Uhr, im Bildungshaus den und Sorgen vor Gott und die Gottes- im Elisabethinum (Roritzerstraße) in Re- Ritzke-Rutherford und Studiendirektor i. R. Johannisthal, Regensburg-Stadt, Tel.: 09 41/5 97-22 31. verstehen“, Fr., 13.3., 18 Uhr, bis So., Schloss Spindlhof in Regenstauf. Den De- Glaube mutter gebracht. Bei der abschließenden gensburg. Zum „bunten Nachmittag“ sind Karl-Ludwig Ritzke von der Ackermann-Ge- Kurs: „Auferstehung neu bedenken: 15.3., 13 Uhr, im Diözesan-Exerzitienhaus menzfachtag leiten Petra Haslbeck, Bar- Rosenprozession werden die Rosen als die Pfarrhausfrauen der Region Regens- meinde Regensburg vor. Näheres bei der Die Ostertexte in neuem Licht“, Fr., Regensburg, Werdenfels bei Nittendorf. Den Kurs leiten tolomäus Meister und Josef Kratschmann. Chammünster, Ausdruck aller Anliegen zur Muttergottes burg eingeladen. Nähere Informationen Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) 27.3., 16.30 Uhr, bis Sa., 28.3., 17 Uhr, im Workshop: „Koordinationstraining an Pater Guido Kreppold und Martha Sam- Die Kosten betragen 7 Euro (inklusive Mit- Feier des Herz-Mariä-Sühnesamstags, in die Gnadenkapelle gebracht. Näheres bei Gerda Stock, Tel.: 0 94 04/50 73 06. Wunsiedel, Tel.: 0 92 32/88 07 50. Diözesan-Exerzitienhaus Johannisthal bei der Veeh-Harfe“, Fr., 13.3., 14 Uhr, im mer. Näheres und Anmeldung unter Tel.: tagessen ohne Getränke; bitte bei der An- Sa., 8.2., ab 8.20 Uhr, im Marienmünster unter Tel.: 0 94 36/90 21 89. Windischeschenbach. Erzählen die Oster- Konferenzraum I des Diözesanzen trums 0 94 04/95 02-0. meldung angeben, wenn man am Mittag- von Chammüns ter. Die Feier beginnt um Region Straubing, Regensburg, texte der Evangelien alleine von einem Er- (Obermünsterplatz 7) in Regensburg. Der essen teilnehmen möchte und ob man ein 8.20 Uhr mit der Aussetzung des Allerhei- Regensburg, Treffen zum Spielenachmittag, Mo., „Regensburg – ‚urbs turrita‘. Neue For- eignis der Vergangenheit oder kann Ostern Workshop mit Sandra Lang steht unter dem Werdenfels, klassisches oder ein vegetarisches Gericht ligsten und Rosenkranz. Um 9 Uhr wird Vesper mit der Hochschule für katholi- 17.2., 14 Uhr, im Ursulinenkloster in Strau- schungen zu profanen mittelalterlichen auch uns berühren? Die Ostertexte des Neu- Motto „Musikalisch in den Frühling“. Das „Das Herz lügt nicht“ – Biografiearbeit und bevorzugt). Näheres und Anmeldung (bis eine heilige Messe gefeiert. Anschließend sche Kirchenmusik und Musikpädago- bing. Zum Spielenachmittag sind die Pfarr- Türmen“, Di., 11.2., 19 Uhr, im Großen Run- en Testaments wollen uns bis heute einen Veeh-Harfen-Spielen fördert die Verknüp- Resilienz, Fr., 20.3., 18 Uhr, bis So., 22.3., 13 Mo., 9.3.) bei der KEB Regensburg-Land, besteht bis 17 Uhr Gelegenheit zur eucha- gik (HfKM), Do., 6.2., 18.30 Uhr, in der Stu- hausfrauen der Region Straubing ein- tingersaal des Runtingerhauses (Keplerstra- neuen Blick auf die Welt eröffnen, wenn wir fung der beiden Gehirnhälften, ist also „Ge- Uhr, im Diö zesan-Exerzitienhaus Werdenfels Tel.: 0 94 02/94 77-25, E-Mail: info@keb- ristischen Anbetung, die mit dem eucha- dienkirche St. Andreas im Regensburger geladen. Wer mag, kann gerne ein Spiel ße 1) in Regensburg. Referentin des Vortrags uns auf sie einlassen. Das möchte der Kurs hirnjogging“ pur; man kann sich und andere bei Nittendorf. Den Kurs leiten Karlheinz H. regensburg-land.de. ristischen Schlusssegen beendet wird. Nä- Stadtteil Stadtamhof. Die Vesper wird mu- mitbringen. Näheres bei Anna Leitermann, ist Dr. Kerstin Pöllath. Näheres bei der KEB mit Professor Tobias Nicklas, der durch Text- mit dem Instrument beim Singen begleiten Arndt und Helmut Bundschuh. Näheres und heres beim Pfarramt, Tel.: 0 99 71/3 02 88. sikalisch mit Werken von John Rutter und Tel.: 0 87 72/80 48 50. Regensburg-Stadt, Tel.: 09 41/5 97-22 31. lektüre (slow reading), Vortrag, Gruppen- und wird beim Spielen in der Feinmotorik Anmeldung unter Tel.: 0 94 04/95 02-0. Straubing, Alvin Schronen gestaltet. Nähere Informa- gespräch und Kreativelemente geprägt ist, sowie der Augen-Hand-Koordination ge- Führung in der Straubinger Synagoge und Kösching, tionen bei der HfKM, Tel.: 09 41/8 30 09-0. Region Tirschenreuth-Wunsiedel, Kurse / Seminare aufzeigen. Näheres und Anmeldung unter fördert. Neuronale Prozesse werden durch Vermischtes Austausch, Di., 11.2., Treffpunkt um 19 Uhr Heilige Messe mit neuen geistlichen Lichtbilder-Vortrag: „Heimat im Jahres- Tel.: 0 96 81/4 00 15-0. die Verknüpfung von feinmotorischer Leis- im Eingangsbereich der Synagoge (Wittels- Liedern, So., 2.2., 18.30 Uhr, in der Schwes- Domspatzen kreis“, Mo., 17.2., 14 Uhr, im Pfarrheim in Cham, tung und kognitiver Anforderung verstärkt Cham, bacherstraße 11) in Straubing. Die Katholi- ternkapelle des Schönstattzen trums beim Tirschenreuth. Zum Lichtbildervortrag mit Tage zum Auftanken: „Weil‘s einfach gut- Regensburg, und das Gehör wird geschult. Näheres und Meditationstag, Sa., 21.3., 9-17.30 Uhr, sche Erwachsenenbildung (KEB) Straubing Canisiushof. Der Frauenchor aus Wettstet- Regensburg, Karl Schneider sind die Pfarrhausfrauen tut – Zeit zum Seele-baumeln-Lassen!“, Workshop: „Konflikte bewältigen – Kri- Anmeldung bei der KEB Regensburg-Stadt, im Exerzitienhaus Cham. Der Meditations- lädt zusammen mit der Israelitischen Kultus- ten gestaltet erstmals die heilige Messe Kapitelsamt zum Fest der Darstellung der Region Tirschenreuth-Wunsiedel Fr., 13.3., 18 Uhr, bis So., 15.3., 13 Uhr, im sen meistern: Wege zum kon struktiven Tel.: 09 41/5 97-22 31, E-Mail: info@keb- tag mit Schwester Erika Wimmer lädt unter gemeinde und der Gesellschaft für christlich- mit neuen geistlichen Liedern musikalisch des Herrn (Mariä Lichtmess), So., 2.2., 10 eingeladen. Näheres und Anmeldung bei Exerzitienhaus Cham. Bei diesem von Ulrike Miteinander im Verein“, Do., 27.2., 19 regensburg-stadt.de. dem Leitgedanken „... dass die Augen des jüdische Zusammenarbeit Niederbayern ein mit. Im Anschluss an den Gottedienst wird Uhr. Es singen die Regensburger Domspat- Elfriede Bredtl, Tel.: 0 96 31/30 07 26. Uekötter geleiteten Wochenende können die Uhr, im Medienhaus der Mittelbayerischen Herzens heilen“ (nach Augustinus) ein, mit zu dieser besonderen Führung mit anschlie- der Blasiussegen erteilt. Näheres beim zen unter der Leitung von Domkapellmeis- Teilnehmer einfach einmal die Seele bau- Zeitung (MZ) in Regensburg (Kumpfmühler Spindlhof, besinnlichen Elementen, Stille und Gebet ßender Gelegenheit zum Austausch über Schönstattzentrum, Tel.: 0 84 04/9 22-1 04. ter Christian Heiß. Zu hören sind die Missa Region Weiden, meln lassen und aufatmen. Innehalten, be- Straße 15). Dort, wo Menschen sich begeg- Abendreihe „GottesHaus mit Leben fül- sowie mit einer Hinführung zur Schweige- jüdisches Leben der Gegenwart in Straubing „Pro pace“ von Christian Matthias Heiß und „Geschichten aus der Oberpfalz“, Mi., wusst die eigenen Bedürfnisse wahrnehmen nen, kann es zu einem bereichernden Aus- len“: „Von früh – bis spät. God first – God meditation diesen Tag in der Fastenzeit zu – und um zu fragen, was die Teilnehmer der Kösching, die Motette „Maria wallt zum Heiligtum“ 19.2., 14 Uhr, im Pfarrheim in Rothenstadt. und der achtsame Umgang mit sich selbst tausch, aber auch zu Konflikten und Krisen last“ – Eine Lobpreis-Werkstatt aus der verleben. Die Teilnehmer sind dabei ein- Führung zum Thema jüdischer Glaube inter- Nächtliche Anbetung zum Herz-Jesu- von Johann Eccard. Orgelnachspiel: Impro- Zum Nachmittag mit „Geschichten aus der bringen Geist, Körper und Seele in Harmonie. kommen. Sie entstehen vor allem dann, Schatztruhe Gotteslob“, Fr., 20.3., 18-20 geladen, sich selbst, die anderen und die essiert. Der Eintritt ist frei. Näheres und An- Freitag, Fr., 7.2., ab 20 Uhr, in der Schwes- visation. An der Domorgel: Domorganist Oberpfalz“ sind die Pfarrhausfrauen der Die Teilnehmer werden auch erfahren, wel- wenn verschiedene Interessen und Moti- Uhr, im Bildungshaus Schloss Spindlhof Welt mit den „Augen Gottes“ anzuschau- meldung (bis Fr., 7.2.) bei der KEB Straubing, ternkapelle des Schönstattzen trums beim Professor Franz Josef Stoiber. Näheres bei Region Weiden eingeladen. Näheres bei chen Einfluss die eigenen Gedanken auf ihr ve aufeinanderprallen. In Vereinen können in Regenstauf. Der Abend bietet Impulse en. Näheres und Anmeldung beim Exerzi- Tel.: 09421/3885, E-Mail: info@keb-strau- Canisiushof. Die nächtliche Anbetung be- den Domspatzen, Tel.: 09 41/79 62-0. Ingeborg Bock, Tel.: 0 96 51/92 48 18. körperliches Befinden haben, wie man sie diese Konflikte beispielsweise in Vorstands- zu Formen und Gestaltung des Tagzei- tienhaus, Tel.: 0 99 71/20 00-0. bing.de, Internet: www.keb-straubing.de. XIV UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 UNSER BISTUM XV

Friseurgutscheine für Der Geschichts- Hüterin des „weißen Goldes“ park Bärnau lässt „Mutter und Kind“ Anna Dziwetzki ist neue Direktorin des Porzellanikons Gäste in das Leben eines REGENSBURG (ca/md) – Zehn HOHENBERG AN DER EGER/ kleinen slawi- Gutscheine für einen Termin bei ei- SELB (sv) – Das Porzellanikon hat schen Dorfes des nem renommierten Regensburger eine neue Leiterin: Ab 1. Februar Mittelalters Friseur im Wert von 700 Euro hat ist Anna Dziwetzki Direktorin des eintauchen. Sportreporter-Legende Armin Wolf Staatlichen Museums für Porzel- �ir im „Haus Mutter und Kind“, ei- lan in Hohenberg an der Eger und ner Einrichtung der Katholischen in Selb. Sie tritt die Nachfolge des Jugendfürsorge (KJF), übergeben. Gründers und bisherigen Direk- „Das ist nicht einfach nur eine Spen- tors Wilhelm Siemen an. Kunstmi- �ratulieren de“, sagt Armin Wolf, „das Schöne nister Bernd Sibler stellte Dziwetz- und Bereichernde ist, dass wir uns ki in Selb der Öffentlichkeit vor. menschlich nahe sind.“ Einrichtungs- Zum Geburtstag 90. leiterin Cornelia Braun-Vilsmeier „Das Porzellanikon findet in Annavon Fellner (Taimering)�e��en am 7.2. und einige der Mütter bestätigten Anna Dziwetzki eine Führungsper- Manfred Arndt (Burglengenfeld) dies beim Frühstück mit Armin Wolf. sönlichkeit mit hervorragender Ex- am 5.2. zum 78., Katharina Bäum- 85. Seit 2018 unterstützt Armin Wolf pertise und einem beeindruckenden ler (Neusath) am 4.2. zum 84., Rita Schlittenbauer (Geibenstet- Foto: obx-news/ die jungen Mütter und ihre Kinder Erfahrungsschatz, den sie während Maria Bauer (Wulfing) am 4.2. ten) am 7.2. Geschichtspark mit Events. KJF-Direktor Michael ihrer Ausbildung und ihres bishe- Anna Dziwetzki. Foto: StMWK zum 78., Hubert Biberger (Herrn- Bärnau-Tachov Eibl sagte dankbar: „Es ist dir gelun- rigen beruflichen Werdegangs auf wahlthann) am 1.2. zum 71., Ka- 80. gen, eine richtige Bewegung für unser internationalem Terrain und in der Anna Dziwetzki erwartet an ihrer tharina Detterbeck (Niederhorn- Emma Jäger (Pittersberg) am 7.2. ‚Haus Mutter und Kind‘ in Regens- Museumsszene gesammelt hat. Mit neuen Wirkungsstätte, dem Porzel- bach) am 2.2. zum 84., Albin Jehle burg auf den Weg zu bringen, der sich seiner einzigartigen Sammlung kann lanikon – Staatliches Museum für (Hausen) am 6.2. zum 76., Lydia 75. immer mehr Menschen anschließen. das Museum davon nur profitieren. Porzellan, die größte Einrichtung Lautenschlager (Distlhof) am 1.2. Wo Geschichte greifbar wird Alles, was du in Bewegung bringst, Ich freue mich auf die Impulse, die seiner Art in Europa. Das Spezialmu- Margareta Reindl (Hohenkem- zum 77., Maria Mulzer (Breiten- und der Beitrag, den du leistest, ist sie setzen, und die Ideen, die sie ein- seum für Porzellan hat zwei Standor- nath) am 6.2. Frieda Der bayerisch-böhmische Geschichtspark in Bärnau enorm wichtig, denn wir müssen das bringen wird“, so Sibler. Mit Blick te: In Hohenberg an der Eger zeigt brunn) am 1.2. zum 71., Neff Bauprojekt der Generalsanierung auf das Ende der Dienstzeit von es die kulturhistorische Entwicklung (Großmuß) am 3.2. zum 89., BÄRNAU (obx) – In der bayerisch- Region, die vom Zusammenwach- Auch bei frostigen Temperaturen ohne öffentliche Mittel realisieren.“ Wilhelm Siemen sagte er: „Was Wil- der Formen und Dekore sowie der Maria Scherm (Taimering) am 6.2. Hochzeits jubiläum böhmischen Grenzstadt Bärnau sen der bayerischen Bevölkerung mit öffnet der Geschichtspark Bärnau an Wolf und von ihm gewonnene För- helm Siemen in den vergangenen Zierartikel und Figuren vom begin- zum 91., Maximilian Schuster (Hausen) am 5.2. zum 72., Sieg- (Landkreis Tirschenreuth) in der den slawischen Siedlern geprägt ist“, ausgewählten Wochenenden seine derer und Spender unterstützen die 35 Jahren als Gründer und Direktor nenden 18. Jahrhundert bis zur po- 10. nördlichen Oberpfalz können sagt Wolters. Pforten. Die ehrenamtlichen Ge- geplante Generalsanierung eines Ge- mit viel Herzblut, Leidenschaft und litischen Wende 1989, in der ehema- fried Sixt (Hausen) am 1.2. zum Besucher auf einzigartige Weise Die Häuser der Siedlung sind schichtsinteressierten haben sich in bäudes, in dem künftig weitere fünf Engagement aufgebaut hat, ist bei ligen Rosenthal-Porzellanfabrik in 71., Wilhelm Spreizer (Regens- Erika und Thomas Zenk(Moos - in die Vergangenheit eintauchen. in Originalgröße mit den gleichen ihrer Freizeit der Archäologie ver- Mutter-Kind-Appartements geschaf- Anna Dziwetzki sicherlich in besten Selb wird die Herstellung des „wei- burg) am 31.1. zum 98., Rudolf bach/Opf.) am 2.2. Ein in dieser Form bundesweit Materialien und Techniken gebaut, schrieben und können so einiges aus fen werden. Denn es besteht dringen- Händen.“ ßen Goldes“ als Erlebnis erfahrbar. Stöckl (Pfeffenhausen) am 6.2. zum einzigartiger Geschichtspark lässt wie sie einst unsere Urväter nutzten. dem Mittelalter-Nähkästchen erzäh- der Bedarf an sozialem Wohnraum 86., Michael Wanninger (Unter- Gäste in das Leben eines kleinen „Dadurch sind die Bauwerke stabil, len: Was wurde gekocht? Wie wurde für junge Mütter und ihre Kinder, traubenbach) am 5.2. zum 82., Alo- Ihr direkter Draht zum slawischen Dorfes des Mittelalters witterungsbeständig und auch für gelebt? In der kalten Jahreszeit sind die sonst auf der Straße stünden und is Wettengel (Mühlhausen) am 4.2. Gratulieren: Frau Breu, eintauchen. Das bayerisch-böhmi- die Besucher erlebbar und begeh- die Tage kurz und ein Großteil des darüber hinaus sozialpädagogische zum 71., Quirin Zirngibl (Ober- Telefon 09 41 / 5 86 76-10 sche Gemeinschaftsprojekt hat vor bar“, erklärt Wolters. Das Dorf mit Lebens spielt sich am wärmenden Betreuung und Begleitung brauchen, hornbach) am 7.2. zum 83. allem ein großes Ziel: Geschichte eigenem Teich ist eingebettet in die Feuer ab. Da werden Handarbeiten um ihr Leben zu meistern. lebendig werden zu lassen. Auf wellige Landschaft des Oberpfäl- angefertigt, es wird gekocht, gere- dem großzügigen Areal des Parks, zer Waldes, eine Turmhügelburg det, gelacht und die Gemeinschaft als Mitmach-Museum konzipiert, aus dem Hochmittelalter überragt gefeiert. Interessierte Besucher kön- 3000-Euro-Spende Ausstellung verlängert können Besucher selbst beim Bau das Ensemble. Es ist ein Idealbild nen am Wochenende 29.2./1.3. da- Wallfahrtsmuseum zeigt „Passion ohne Grenzen“ bis 16. Februar neuer Häuser mithelfen, aber auch des Mittelalters, stellt Wolters fest: bei sein. Öffentliche Führungen auf durch Ausstellung mit dem Bogen schießen oder das „Viehhaltung und Ackerbau, die Deutsch und Tschechisch finden je- NEUKIRCHEN BEIM HEILI- Ereignissen wie „Hirten- und Kö- Korbflechten ausprobieren. Lebensgrundlagen, werden vor Ort weils am Sonntag um 14 Uhr statt. REGENSBURG (ca/md) – Mit ihrer GEN BLUT (sv) – Die Ausstellung nigsanbetung“ auch die „Flucht erwirtschaftet, seine Götter verehrt Und zum Aufwärmen bietet das Benefizausstellung „Selection“ in der „Passion ohne Grenzen. Krip- nach Ägypten“ und Passionskrippen „Der Besucher im Geschichtspark man in der Natur, bis dann im 11. Museumsrestaurant „Brot und Zeit“ Regensburger Galerie St. Klara hat pen aus Böhmen – die Krippen- gezeigt. Ein weiterer Schwerpunkt Bärnau läuft nicht durch ein Muse- Jahrhundert die erste Holzkirche Glühwein und andere winterliche die Beratzhausener Künstlerin Gené sammlung des Ludolf Stegherr“ der Ausstellung sind Papierkrippen. um, sondern durch ein lebendiges entsteht und die Christianisierung Köstlichkeiten. Mehr Informationen Neurieder 3000 Euro erlöst. „Eine im Wallfahrtsmuseum Neukirchen Die Ausstellung kann bis zum 16. Abbild der Historie“, sagt Stefan beginnt.“ unter: www.geschichtspark.de. der erfolgreichsten Ausstellungen in beim Heiligen Blut wird bis zum Februar zu folgenden Öffnungszei- Wolters, der wissenschaftliche Lei- der Galerie St. Klara“, sagt Michael 16. Februar verlängert. ten besichtigt werden: Dienstag bis ter des Parks. Der Geschichtspark ist Eibl, Direktor der Katholischen Ju- Freitag: 9 bis 12 Uhr und 13 bis 17 mit rund 30 rekonstruierten Gebäu- Blick auf die gendfürsorge (KJF). Gené Neurieder Traditionelles Sebastianifest Die Privatsammlung galt lange Uhr; Samstag und Sonntag: 10 bis den aus dem Mittelalter das größte Turmhügelburg unterstützt damit das „Haus Mutter Zeit als Geheimtipp für Begeisterte 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr. Museum seiner Art im deutschspra- im Geschichtspark und Kind“ der KJF, in dem junge WINKLARN (amö/md) – Nach alter Tradition ist in Winklarn das Sebastia- und Freunde der böhmischen und chigen Raum. Bei ihrem Rundgang Bärnau. alleinerziehende Mütter mit ihren nifest wieder gefeiert worden. Die mit Münzen und Rosenkränzen behangene mährischen Krippenkunst. Ein Teil Kontakt: durchstreifen die Gäste in drei ge- Kindern wohnen und leben. Statue des heiligen Sebastian auf einem Gestell mit Blumen und Tannengrün dieser einzigartigen Zusammenstel- Wallfahrtsmuseum Neukirchen beim trennten Zeitfenstern die Zeit vom „Wenn man selbst so viel Glück trugen vier junge Männer in Frack, Zylinder und mit weißen Handschuhen von lung wird nun erstmals als Leihgabe Heiligen Blut, Marktplatz 10, 93453 9. bis zum 13. Jahrhundert. Zu im Leben hatte, dann muss man da- der Mariensäule aus mit Blasmusik zur Kirche und unter Orgelklängen in die der Tochter Gabriele Neumaier der Neukirchen beim Heiligen Blut, sehen sind unter anderem ein sla- von ein Stück weitergeben“, sagte Pfarrkirche. Neben zahlreichen Gläubigen, vielen Ehrengästen und vielen Se- Öffentlichkeit präsentiert. Vorwie- Telefon: 0 99 47/94 08 23; wisches Langhaus, eine Turmhügel- Neurieder. Zusätzlich zur Geldspen- bastiansverehrern feierten auch mehrere Kinder den Festtag mit. Pfarrer Eugen gend handelt es sich um sogenannte www.wallfahrtsmuseum.de. burg mit dazugehörigen Wohn- und de hatte sie das Werk „Tanzende“ als Wismeth begrüßte zum Festgottesdienst besonders den Hauptzelebranten und „Grulich-Krippen“ mit geschnitzten Nebengebäuden sowie eine große Geschenk mitgebracht. Eibl, Abtei- Festprediger, Stadtpfarrer Stefan Wagner aus Neunburg vorm Wald. In seinen Holzfiguren, die bekannt sind für Herberge, in denen unsere Vorfah- lungsleiter Robert Gruber und Ein- einführenden Worten ging der Stadtpfarrer auf den geschichtlichen Hintergrund figurenreiche Kompositionen, in de- Verschiedenes ren vor rund 1000 Jahren Unter- richtungsleiterin Cornelia Braun- des Sebastianifestes ein, die Erfüllung eines Gelübdes. 1635 starben viele Men- nen facettenreich und farbenfroh die Devotionalien, Kunst und Bücher! schlupf fanden. „Damit zeigt der Foto: obx-news/ Vilsmeier bedankten sich herzlich. schen an der Pest. So versprachen die Vorfahren, jedes Jahr das Fest des heiligen Menschheit zum Gottessohn pilgert. www.st-peter-buchhandlung.de Geschichtspark in einzigartiger Wei- Geschichtspark Auch von den Müttern gab es ein Sebastian mit Festgottesdienst und Prozession zu feiern. Den Abschluss des Fest- Im Wallfahrtsmuseum werden se die historische Entwicklung einer Bärnau-Tachov Dankeschön für die Künstlerin. tages bildete eine eucharistische Prozession um den Marktplatz. Foto: Mösbauer neben typischen weihnachtlichen Tel.: 09631 / 7200 XVI UNSER BISTUM 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 FORTSETZUNGSROMAN 13

„Geld spielt bei ihm Der Fluch der rasten oder sich gar hinsetzen. In ih- keine Rolle, hat er rem Zustand war sie heilfroh, dass versichert. Hauptsa- sie ihre Töchter rechtzeitig in allem Neue Prämien 22 che, das Haus liege am Altbäuerin unterwiesen hatte. Mit ihren nun- Berg.“ „Und da hast du Depp dich mehr zehn, 14 und 15 Jahren be- gemeldet?“ „Warum nicht? Wenn deuteten die Dirndln für die Mutter für Ihre Empfehlung! man ein solches Angebot kriegt, wär eine wirkliche Entlastung. man blöd, wenn man nicht zugreift. Weil Zenta eben nicht mehr Überzeugen Sie Freunde, Verwandte Der Mann bietet uns so viel, dass die Jüngste war, hatte sie sich vor- oder Bekannte von einem Abo wir leicht unsere Schulden bei der sichtshalber sogar zur Dorfheb- der Katholischen SonntagsZeitung Bank zahlen, uns später im Tal einen amme bemüht. Diese hatte ihr die und Sie erhalten eines unserer schönen Hof schuldenfrei kaufen Schwangerschaft bestätigt und ihr attraktiven Geschenke. können und sogar noch Geld übrig versichert, es sei alles in Ordnung, haben.“ der Geburtstermin sei voraussicht- Zenta schüttelte nur den Kopf. lich Ende August. ▲ Schaukelschaf „Ida“ „Und deine Stammtischbrüder, wie In der Zeit des Heumachens er- Niedliches Schaukelschaf mit haben die auf das Angebot reagiert?“ wiesen sich die Töchter als beson- kuscheligem Kopf aus weichem „Denen sind bald die Augen aus ders wertvolle Hilfe. Denn wegen Plüsch und weicher, abnehmbarer dem Kopf gefallen, als sie den Be- ihres zunehmenden Leibesumfangs Sitzauflage. Tragkraft: max. 30 kg, trag hörten, den der Mann nannte.“ war die Bäuerin in der Bewegung empfohlen für Kinder ab 1,5 Jahren. „Will denn von denen keiner ver- stark eingeschränkt. Auch das At- Bezug: 100% Polyester, Rahmen: Holz, An Licht des Glaubens heranführen Maße: L62 x B24 x H44 cm. kaufen?“ „Nein.“ „Die sind eben ge- men fiel ihr zusehends schwerer, NIEDERMURACH (jb/md) – Alle Eltern aus der Pfarreiengemeinschaft scheiter als du“, warf ihm Zenta an weil das Kind ihr ganz schön gegen Teunz-Niedermurach-Pertolzhofen, die im vergangenen Jahr ein Kind haben den Kopf. „Mit Gescheitsein hat das die Lunge drückte. Daher war Zenta taufen lassen, waren mit ihren Kindern nach Niedermurach eingeladen. Diese nichts zu tun. Du glaubst nicht, wie beim Heuen gar nicht mehr einsetz- ZALANDO-Gutschein Als Hans vom Stammtisch nach Hause kommt und seiner Frau im Wert von 50 Euro familiäre Zusammenkunft war dazu gedacht, den Tag der Taufe in Erinnerung sie alle miteinander bedauerten, dass bar. Erfreulicherweise hatte es im zu rufen und noch einmal den besonderen Segen zu empfangen. Pfarrer Herbert sie das Angebot nicht annehmen fröhlich mitteilt, dass er den Hof verkauft hat, stößt er auf uner- Juni eine anhaltende Schönwetter- Geschenkgutscheine von Zalando öffnen warteten Widerstand. Zenta faucht ihn an: „Ja, bist du narrisch ▲ Rösl begrüßte persönlich die elf Eltern mit ihren Täuflingen in der Pfarrkirche können.“ „Und was hindert sie da- periode gegeben, sodass alle Bauern das Tor in eine einmalige Shopping-Welt wor’n?“ Sie traut dem mehr als großzügigen Angebot des fremden und räumen mit dem Vorurteil auf, dass St. Martin zu einer kurzen Andacht. Er appellierte an sie, die ihnen anvertrauten ran?“ „Seit Generationen sitzen die bis zum 29., dem Feiertag Peter und Gutscheine einfallslos und unkreativ Kinder an das Licht des Glaubens heranzuführen und ihnen damit ein hoff- auf ihren Höfen und haben Söhne, Interessenten nicht. „Da ist doch was faul!“, ist sich Zenta sicher. Paul, alles eingebracht hatten. seien. nungsvolles und zuversichtliches Leben zu ermöglichen. Nach der Andacht er- die die Tradition fortsetzen sollen. Man konnte also ohne schlechtes teilte der Seelsorger noch allen Täuflingen den Einzelsegen. Anschließend trafen Beide Gründe fallen bei uns weg. innerhalb dieser zwei Wochen im sich ernstlich Sorgen. Das schien ihr Gewissen mit dem Jungbauern vom

▲ sich die Familien, welche der Einladung gefolgt waren, zu einer gemütlichen Da wir erst seit sechs Jahren hier Verhältnis 3:1 umtauschen. Wer schon verdächtig. Burgi hatte davon Wimmerhof Hochzeit feiern. Auch PHILIPS Plauderrunde im Pfarrsaal, wo sie Pfarrgemeinderatssprecherin Irmgard Glaser wohnen und noch kein bisschen diesen Termin verpasste, saß spä- gesprochen, dass die Periode in im- die Bärenhofleute waren eingela- Küchenmaschine Daily begrüßte. Pfarrer Rösl stellte die einzelnen Familien vor und Pastoralreferent verwurzelt sind, können wir ebenso ter auf wertlosem Papier. Jetzt ging mer unregelmäßigeren Abständen den. „Ich geh nicht mit“, entschied Kneten, Aufschlagen, Zerkleinern, Andreas Hartung überreichte jeweils eine Kinderbibel. Foto: Böhm gut anderswo leben.“ dem Bauernpaar vom Bärenhof ein käme, aber nicht davon, dass diese die schwangere Bäuerin kategorisch. Schneiden, Geschwindigkeitsstufe: Wieder schüttelte die Bäuerin den Licht auf. Der „Interessent“ hatte es mit einem Schlag ganz aufhörte. „Einerseits gebe ich mit meinem di- 2 + Puls, Fassungsvermögen von Kopf: „Nein, mir gefällt es nicht, dass deshalb so eilig gehabt, weil er wohl Doch einen Arzt aufzusuchen, hielt cken Bauch nicht gerade einen schö- 2,1 l, vorbereiten von bis zu 5 Portionen der es so eilig hat. Wer’s eilig hat, will über Insiderwissen verfügte und sein Zenta für unnötig. Es ging ihr ja nen Anblick ab, andererseits fürchte gleichzeitig, alle Zubehörteile sind spülmaschinenfest, Anti-Rutsch-Füße. betrügen, sagte meine Großmutter Geld noch schnell in Haus- und gut, und eigentlich war sie froh, dass ich mich vor dem Heimweg. Der immer, und damit hat sie stets recht Grundbesitz hatte anlegen wollen, sie diesen allmonatlichen Zirkus Aufstieg dürfte doch recht beschwer- ▲ Weitere attraktive Geschenke finden Sie auf unserer Homepage: gehabt.“ Auch die weiteren Argu- bevor ihm die Inflation das meiste nicht mehr über sich ergehen lassen lich für mich werden, fällt mir doch www.katholische-sonntagszeitung.de mente, die der Bauer vorbrachte, davon wegfraß. musste. schon beim Gehen auf ebenem Bo- Prämienauslieferung spätestens 8 Wochen nach Eingang der Abonnementgebühr. ließ Zenta nicht gelten. „Hans, bleib „Zenta, wie gut, dass du so stur Einige Wochen später war es ihr, den das Atmen schwer.“

Für Geschenk-Abonnements und Werbung von im gleichen Haushalt lebenden Personen mit den Füßen auf dem Boden. Zum geblieben bist“, lobte Hans seine als spüre sie Kindsbewegungen. Sie Das sah ihr Mann ein. Da ihm dürfen keine Prämien gewährt werden. ✂ Glück hast noch nichts unterschrie- Frau. „Ich weiß gar nicht, wie ich konnte es kaum glauben. Also ach- seine Dirndln bei der Stallarbeit so Bitte ausfüllen und einsenden an: ben. Lass den guten Mann bis zum dir dafür danken soll. Wär’s nach tete sie noch genauer darauf. Ja, es gut geholfen hatten, konnte er es Katholische SonntagsZeitung · Leserservice · Postfach 111920 · 86044 Augsburg nächsten Jahr warten. Dann bleibt mir gegangen, stünden wir jetzt auf war nicht zu leugnen! Erfahrung sich erlauben, sogar schon am Mor- Ich habe den neuen Leser vermittelt. dir Zeit genug, das Ganze gründ- der Straße. Denn von dem bisschen damit hatte sie ja ausreichend. Sollte gen zu Tal zu wandern, um schon bei Bitte senden Sie mir das angekreuzte Geschenk: lich zu überdenken. Während der Geld, das uns nach dem Umtausch sie sich nun darüber freuen oder ver- der kirchlichen Trauung zugegen zu Schaukelschaf Zalando-Gutschein Küchenmaschine Zeit kannst dich ja schon mal im Tal übrig bliebe, würden wir es nie wie- zweifelt sein? Jetzt, in ihrem „hohen sein. 6016669 6646417 9155996 umschauen, ob du einen geeigneten der zu einem eigenen Anwesen brin- Alter“ noch einmal Mutter zu wer- Vor einigen Wochen hatte Zenta Hof für uns findest. Jetzt wird nicht gen.“ den – womöglich von einer weiteren vorübergehend zwei kleine Nichten Vorname / Name verkauft, basta.“ Zenta war einigermaßen über- Tochter –, das drückte ihr aufs Ge- in Pflege genommen. Weil sie sich

Straße / Hausnummer PLZ / Ort Das brachte sie so entschieden rascht, als ihre Regelblutung zehn müt. um diese schon seit Längerem nicht vor, dass der Bauer nicht mehr zu Jahre nach der Geburt ihrer Jüngs- Als sie sich endlich ihrem Mann mehr kümmern konnte, hatten ihre Ich bin der neue Leser. widersprechen wagte. Natürlich ten auf einmal ausblieb. Da sie erst anvertraute, gab der sich die größte Töchter diese Aufgabe übernom- Schicken Sie mir die „Katholische SonntagsZeitung“ für mindestens ein Jahr und darüber hinaus bis auf Widerruf. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende. konnte er den Hof auch ohne ihre 42 war, suchte sie Rat bei Burgi, ih- Mühe, sie wieder aufzubauen: „Freu men. Nach dem Nachtessen achtete Ein Zeugnis für die Ehe abgegeben Einwilligung verkaufen, weil er ja rer um sieben Jahre älteren Schwes- dich doch, Zenta! Vielleicht wird’s Zenta noch darauf, dass Tochter Jo- Vorname / Name alleiniger Besitzer war. Weil er aber ter: „Könnte das der Beginn der diesmal der ersehnte Bub.“ „Und sefa ihre Cousinen zu Bett brachte. REISBACH (mb/md) – Die Pfarrei St. Michael in Reisbach hatte zur Feier der seine Frau liebte, wollte er ihr das Wechseljahre sein?“ „Möglich, aber wenn doch wieder ein Dirndl in Dann zog sie sich, erschöpft von des

Straße / Hausnummer PLZ / Ort Ehejubilare mit Festgottesdienst und Stehempfang eingeladen, und zwar all jene, nicht antun. Außerdem gab er viel ein bisschen früh vielleicht. Bei mir der Wiege liegt?“, fragte sie verzagt. Tages Last, ebenfalls zurück. die im zweiten Halbjahr 2019 ein halbrundes oder rundes Jubiläum begangen ha- auf ihren Rat. Einige Monate später hat es erst mit 47 angefangen. Mal „Dann wird es auch aufgezogen. Ich wähle folgende Zahlungsweise: Fortsetzung folgt Bequem und bargeldlos durch 1/4-jährliche Bankabbuchung von EUR 27,30. ben. Elf Paare, die zwischen zehn und 55 Jahre den Weg gemeinsam gehen, nah- hätte er Zenta für ihre Hartnäckig- blieben die Tage aus, mal kamen sie. Schau, unsere beiden Großen sind ja men dieses Angebot an und erlebten mit den weiteren Gläubigen eine eindrucks- keit die Füße küssen mögen. Dabei wurden die Abstände immer schon aus dem Haus, also haben wir IBAN BIC volle heilige Messe in der Pfarrkirche St. Michael, zelebriert von Pfarrer Martin Im Oktober brachte er vom größer“, klärte Burgi die „kleine“ Platz genug. Und die drei andern Ramoser, assistiert von Diakon Werner Aigner. Abschließend erbat der Pfarrer Stammtisch eine aufregende Neu- Schwester auf. „Du musst das halt Madln werden sich freuen, wenn sie Gegen Rechnung zum Jahrespreis von EUR 109,20. den Segen für die versammelten Eheleute. Der Kirchenchor unter der Leitung igkeit mit nach Hause. Das Wort beobachten. Wenn du dich gar zu dir beim Aufziehen helfen dürfen.“ Weg ins Ungewisse ✗ von Manfred Groß begleitete den Gottesdienst mit seinem Gesang stimmungs- „Währungsreform“ war in aller unsicher fühlst, solltest du mal zum Wie bei jeder vorhergehenden Ingeborg Schalek Datum / Unterschrift voll. Im Nebengebäude hatte der Pfarrgemeinderat alles für einen unterhaltsamen Munde. Es hieß, das Geld sei nichts Arzt gehen. Es könnte ja was Ernstes Schwangerschaft ging die Bäuerin © Rosenheimer Stehempfang vorbereitet. Hier gratulierte Pfarrer Ramoser allen Ehejubilaren mehr wert, im Dezember bekomme dahinterstecken.“ ihrer Arbeit nach. Doch sie merkte, Verlagshaus Ja, ich möchte den Newsletter der „Katholischen SonntagsZeitung“ kostenlos per E-Mail beziehen. nochmals persönlich. Er dankte ihnen zugleich, dass sie ein offenes Zeugnis für man pro Kopf für 150 alte Schilling Zenta beobachtete und beobach- dass sie keine 30 mehr war. Damals GmbH & Co. KG Rosen- die christliche Ehe abgeben würden, was nicht hoch genug einzuschätzen sei. Für 150 neue Schilling und das Übri- tete. Als ihre Tage ein drittes und hatte sie alles leicht weggesteckt, heim 2011 ISBN: E-Mail SZR den Pfarrgemeinderat gratulierte Anneliese Engelsberger. Foto: Bergbauer ge seiner Ersparnisse könne man viertes Mal ausblieben, machte sie jetzt aber musste sie öfter einmal 978-3-475-53861-2 14 ANZEIGEN: ERBEN UND VERERBEN 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 ANZEIGEN: ERBEN UND VERERBEN 15

Erben und vererben Etwas Bleibendes schaffen Für eine lebenswerte Zukunft Immer mehr Menschen in Deutschland können sich vorstellen, ihr Erbe zumin- „Sie lieben es, die Vögel am Futter- Dankbarkeit und Respekt denken wir an bedacht werden sollen, ein Testament Mit einer dest teilweise für einen gemeinnützigen häuschen zu beobachten? Sie erfreu- die Menschen, die einen Teil ihres Vermö- Die Stiftung aufzusetzen. Denn ohne Testament Testamentsspen- Zweck zu hinterlassen. Waren es 2013 en sich an den Hummeln, die in den gens im Testament der Natur vermachen. greift die gesetzliche Erbfolge. Und ohne de kann über das nur elf Prozent der Deutschen ab 50 Jah- ersten wärmenden Sonnenstrahlen Die Deutsche Wildtier Stiftung gesetzliche Erben erbt automatisch der eigene Leben ren, die dies bejahten, stieg der Anteil im März die Blüten bestäuben? Und in Wie werden diese Testamentsspen- setzt sich seit fast 28 Jahren für Fiskus. hinaus Gutes zuletzt auf 28 Prozent. Das geht aus ei- einem Wald, in dem der Schwarzspecht den eingesetzt? den Schutz der heimischen Wild- bewirkt werden, ner aktuellen Umfrage der Gesellschaft seine Höhlen baut, tanken Sie auf? – Anders als Privatpersonen, die ein tiere und ihrer Lebensräume ein. Ein Testament aufzusetzen, klingt etwa für Kinder in für Konsumforschung im Auftrag der Ini- Dann helfen Sie mit, die heimischen Erbe erhalten, muss eine gemeinnützige Sie konzentriert sich dabei ganz kompliziert … Afrika. Eine tiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Prinzip Wildtiere und ihre Lebensräume auch Organisation wie unsere keinerlei Erb- auf Deutschland – unsere Heimat. Im Gegenteil, es ist einfacher als man Umfrage zeigt: Apfelbaum“ hervor. für nachfolgende Generationen zu be- schaftssteuern zahlen. Deswegen kön- denkt! Wir haben die wichtigsten Tipps Immer mehr Unter den Kinderlosen kann sich dem- wahren“, sagt Gaby Schürmann von nen wir mit den Informationen im Internet: in unserer kostenlosen Broschüre „Testa- Menschen Gemeinnützige Organisationen nach gut die Hälfte vorstellen, eine ge- der Deutschen Wildtier Stiftung. „Denn vollen, uns zu- www.DeutscheWildtierStiftung.de ment und Erbschaftsfragen“ zusammen- können sich das leisten jeden Tag einen wichtigen meinnützige Organisation im Testament Deutschlands Natur braucht unsere gedachten Be- gefasst. Als zusätzlichen Service bieten vorstellen. Beitrag für eine lebenswerte zu bedenken – der Anteil wuchs in dieser Hilfe.“ Im Interview erzählt die Lei- trägen artenreiche wir unseren Spendern auch eine kosten- Gesellschaft. Sie sorgen für kranke Gruppe von 34 auf 51 Prozent. Zugleich terin der Spenderbe treuung, wie Wald- und Wiesenflächen Das ist leider oft ein großes Missver- lose Erstberatung bei einem Fachanwalt Fotos: gem und Not leidende Menschen, helfen stieg die Akzeptanz des Vererbens für eine Testamentsspende Natur- in Deutschland bewahren. ständnis. Mit einem Vermächtnis kann für Erbrecht an. im Katastrophenfall, fördern die den guten Zweck auch, wenn nach der schutz ermöglicht. Dort setzen wir Naturschutz uns ganz einfach ein bestimmter Geld- Mein Tipp: Gehen Sie die Nachlasspla- nachhaltige Entwicklung in armen Perspektive eines möglichen Erben ge- Werte an die nachfolgende Generation zehn Befragten an, sie wollten lieber kompromisslos um, so dass betrag übertragen werden. Schon 5000, nung mit Freude an! Die Glücksforschung Regionen oder kämpfen für den fragt wurde: von 46 auf 67,9 Prozent. weiterzugeben. Auch das Ziel, etwas Blei- ihre Angehörigen versorgen. Drei von Frau Schürmann, welche seltene und bedrohte Wild- 10 000 oder 15 000 Euro unterstützen bestätigt schon lange, dass Schenken Erhalt der Umwelt. Ohne Spenden Wer sich vorstellen kann, gemeinnützig bendes zu schaffen oder der Gesellschaft zehn Befragten waren der Meinung, ihr Rolle spielen Testa- tiere, von Brutvögeln über Fle- unsere Naturschutzprojekte enorm. Und mehr Freude bereitet als selbst etwas und Zuwendungen wäre das alles zu vererben, möchte dies der Umfrage etwas zurückgeben zu wollen, spielte Erbe sei zu klein und man könne damit mentsspenden für Ihre dermäuse, Wildbienen, Schmet- so können an erster Stelle immer die An- zu besitzen. Insofern tun Sie auch etwas nicht möglich. Auch ein Testament zufolge beispielsweise für Umwelt-, Na- eine Rolle. Andere Befragte gaben an, nichts bewegen. Arbeit? terlingen, Feldhasen bis hin zur gehörigen bedacht werden. für Ihr eigenes Wohlbefinden, wenn Sie kann helfen – und macht damit die tur- und Tierschutz oder für soziale Zwe- dass ihre Angehörigen bereits versorgt Der Initiative „Mein Erbe tut Gutes. Das Als gemeinnützi- Wildkatze, einen sicheren Lebens- mit einem Vermächtnis etwas von Ihrem Welt ein bisschen besser. cke tun. Ebenfalls genannt wurden etwa seien oder dass sie keine hätten und nicht Prinzip Apfelbaum“ gehören 22 gemein- ge Organisation sind raum finden. Was mache ich, wenn ich keine Ange- Nachlass an eine gemeinnützige Stiftung Kinder- und Jugendhilfe, Not- und Kata- wollten, dass das Erbe an den Staat fällt. nützige Organisationen an. Ziel ist es, für uns Nachlässe ein hörigen habe? weitergeben und damit Gutes bewirken. strophenhilfe, Sanitäts- und Rettungs- Die religiöse Motivation nahm dagegen das Erbe für den guten Zweck ins öffent- wichtiges Fundament, Muss ein Betrag im Testa- Der Anteil derjenigen, die einen Teil Stiftungen bestehen für die Ewigkeit. dienste sowie Bildung, Wissenschaft und ab: Nur noch 8,2 Prozent benannten sie – liche Bewusstsein zu rücken. Mit dem um unsere Naturschutz- ment nicht eine bestimmte ihres Erbes einer gemeinnützigen Or- Wir bewahren Ihr Vermächtnis dauerhaft. Forschung. nach 19 Prozent im Jahr 2013. Erbe soll etwas Bleibendes geschaffen projekte langfristig Höhe haben, damit eine ge- ganisation hinterlassen wollen, ist ge- Die Erfahrung zeigt: Wer den eigenen Gefragt nach den Beweggründen, nann- Als Grund dafür, nichts gemeinnützig werden, das – wie ein Apfelbaum – im- zu finanzieren. meinnützige Organisation damit rade bei Kinderlosen groß. Wichtig ist Nachlass gut geregelt weiß, fühlt sich ten die Teilnehmer oft den Wunsch, ihre vererben zu wollen, gaben sieben von mer wieder Früchte trägt. KNA Mit großer sinnvoll arbeiten kann? in jedem Fall, auch wenn Angehörige erleichtert.

Für eine Zeit voller Leben

In Deutschland leben etwa 50 000 Kin- betroffene Familien mit ehrenamtlichen der, Jugendliche und junge Erwachsene Familienbegleitern. Nachlass CICELY SAUNDERS mit einer lebensverkürzenden Erkran- Es geht nicht darum, dem Leben mehr kung. Die Björn Schulz Stiftung hat es Tage zu geben, sondern den Tagen Spuren hinterlassen mehr Leben. sich zur Aufgabe gemacht, den Betrof- schon fenen und ihren Familien zu helfen. Ge- „Die Björn Schulz Stiftung dient in christ- treu dem Motto „Wir können dem Leben lichem Sinne, hilft betroffenen Familien nicht mehr Tage geben, aber den Tagen schnell und unbürokratisch“, sagt Bärbel mehr Leben“ (Cicely Saunders, Gründerin Mangels-Keil, Vorständin der Stiftung. geregelt? der Hospizbewegung) bietet die Stiftung Sie betont: „Für diese Arbeit sind wir ein umfassendes Netz an Unterstüt- dringend auf Spenden angewiesen. Ver- zungs- und Hilfsangeboten: während mächtnisse und Testamentsspenden tra- der stationären Begleitung im Sonnen- gen maßgeblich dazu bei.“

ERBIN Foto: ArcoImages/NPL hof, dem Hospiz für Kinder, Jugendliche Viele Menschen fragen sich: „Was kann DIE NATUR ALS und junge Erwachsene in Berlin, dem ich am Ende meines Lebens weiterge- Irmengard-Hof in Gstadt am Chiemsee ben? Welche Spuren hinterlasse ich?“ Die Björn Schulz Stiftung begleitet seit 1996 sowie den umfangreichen Ambulanten Zunehmend mehr Menschen setzen Familien mit lebensverkürzend erkrankten Diensten. sich zu Lebzeiten für das Allgemeinwohl Nur wenn Sie ein Testament verfassen, können Sie bestimmen, Bitte senden Sie mir gratis Bitte zurücksenden an: Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein und wollen auch über das eigene wem Sie etwas vermachen. Ohne Erben und ohne Testament die Broschüre „Testament Deutsche Wildtier Stiftung • im stationären Kinderhospiz Sonnenhof, Leben hinaus Gutes tun. Bärbel Man- erbt automatisch der Staat Ihren Nachlass. und Erbschaftsfragen“ zu. EIN VERMÄCHTNIS unserem Mutterhaus in Berlin In vertrauter Umgebung Christoph-Probst-Weg 4 gels-Keil weiß: „Ein Testament bietet 20251 Hamburg • am Irmengard-Hof, unserem Nachsorgehaus Die Wildtiere und Natur unserer Heimat liegen Ihnen am Herzen? Ich bin einverstanden, FÜR DAS LEBEN in Gstadt am Chiemsee Die Björn Schulz Stiftung unterstützt ak- viele Chancen, nachhaltig zu helfen und Fax 040 970 78 69-99 Dann helfen Sie mit, bedrohte Tierarten und Lebensräume für nachfol- weitere kostenlose tuell etwa 500 Familien. Ab Diagnose- die Zukunft verantwortungsvoll mitzu- [email protected] • mit unseren Ambulanten Diensten zuhause gende Generationen zu bewahren. Setzen Sie die Natur als Erbin ein und Informationen zu erhalten.

in den Familien. stellung ist sie an der Seite der Betroffe- gestalten. Insbesondere dann, wenn 0120a nen: während des gesamten, oft langen das Vermögen ganz oder in Teilen zum vermachen Sie einen Teil Ihres Nachlasses der Deutschen Wildtier Stif- Krankheitsverlaufs und auch in der Zeit Wohle gemeinnütziger Zwecke verwen- tung, der gemeinnützigen Naturschutz-Organisation für Deutschland! Vorname/Name Schenken auch Sie mit Ihrem des Abschiednehmens und der Trauer. det werden soll.“ Testament den Tagen mehr Leben und unterstützen Für ein persönliches Gespräch Sie die Arbeit der Björn Schulz Stiftung. Damit die Familien möglichst lange in Die Björn Schulz Stiftung ist Trägerin des Straße/Nr. stehe ich Ihnen gern zur Verfügung: ihrer häuslichen Umgebung bleiben kön- DZI Spendensiegels. Als gemeinnützige Björn Schulz Stiftung PLZ/Ort Wilhelm-Wolff-Straße 38, 13156 Berlin Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft nen, werden sie individuell von verschie- Organisation ist sie von der Erbschafts- Gaby Schürmann Vorstand: Bärbel Mangels-Keil IBAN: DE34 1002 0500 0001 1456 00 denen ambulanten Diensten der Stiftung steuer befreit. Erbschaften und Nachlässe Telefon Tel.: 030 398 998 50, Fax: 030 398 998 99 BIC: BFSWDE33BER 040 970 78 69 - 40 [email protected] Spenden sind steuerabzugsfähig. Erbschaften und Vermächt- unterstützt. Als erster Ambulanter Kin- www.bjoern-schulz-stiftung.de nisse an die Björn Schulz Stiftung sind erbschaftssteuerbefreit. derhospizdienst in Deutschland entlas- Information: [email protected] Datum, Unterschrift tet die Björn Schulz Stiftung seit 1997 www.bjoern-schulz-stiftung.de 16 ANZEIGEN: ERBEN UND VERERBEN 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 ANZEIGEN: ERBEN UND VERERBEN 17

Buchtipp Die Schöpfung bewahren, Zukunft gestalten Klimaschutz, nachhaltige Entwicklung Gemeinsam Demenz besiegen Hilfe beim Erstellen und der Erhalt der Natur als menschliche eines Testaments Lebensgrundlage sind die drängendsten Medizinische Forschung hat in den ver- Aufgaben dieser Zeit. Die Heinz Siel- gangenen Jahrzehnten segensreiche Annette Scha- „Es braucht Geld“ Wer ein Testament aufsetzen mann Stiftung setzt dies seit 25 Jahren Fortschritte erzielt und damit vielen van, Bundesfor- möchte, muss dabei vieles beach- erfolgreich um. Am 2. Juni 1994 gründe- Menschen das Leben gerettet. Tückische schungsministerin Demenzerkrankungen lassen das ten. Der Ratgeber „Handbuch Tes- ten der berühmte Naturfilmpionier und Krankheiten, die vor 30 bis 40 Jahren a. D., setzt sich Leben von Menschen auf eine tament“ der Verbraucherzentrale seine Frau Inge die gleichnamige Heinz noch keine Chance auf Heilung hatten, als Stiftungs- besondere Weise zerbrechlich Nordrhein-Westfalen kann helfen, Sielmann Stiftung. haben dank der Entwicklung wirksamer ratsvorsitzende werden. Zugleich wissen wir das Erbe ganz nach den eigenen Heinz Sielmann (damals 77 Jahre alt) Therapien im 21. Jahrhundert ihren der Deutschen noch wenig über die Ursachen. Vorstellungen zu regeln. Der Ratge- sagte dazu: „Die überwältigende Reso- Schrecken verloren. Anders sieht es bei Demenzhilfe da- Das macht uns ratlos. Ich bin ber umfasst 220 Seiten und ist bei nanz bestärkte mich, diese Aufgabe mit Demenz aus: Vor über 100 Jahren als für ein, dass die davon überzeugt, dass auch aus der Verbraucherzentrale, im Buch- Leben zu füllen, und mit meinen Anlie- Krankheitsbild entdeckt, ist Heilung bis tückische Volks- der Zivilgesellschaft heraus die handel und online unter: www. gen für die Stiftung richtig zu liegen. Zum heute nicht möglich. Zu wenig ist immer krankheit noch Erforschung neurodegenerativer ratgeber-verbraucherzentrale.de Ziel meiner Stiftung habe ich das Resü- noch über Ursachen und Entstehung die- besser erforscht Krankheiten gefördert werden erhältlich. Verfasst wurde er von mee meines lebenslangen Schaffens in ser Krankheit bekannt. wird. muss. Es braucht viel Geld für die dem Juristen Otto N. Bretzinger. der Natur gewählt: Naturschutz als posi- Mit der Gründung der Stiftung Deutsche Forschung. Darum wollen wir uns Das Buch bietet Erläuterungen und tive Lebensphilosophie.“ Demenzhilfe wurde vor anderthalb Jah- Foto: Laurence als Stiftung bemühen. Mit allen praktische Tipps sowie Vorlagen, Sielmann hatte auf seinen weltumspan- ren ein bedeutender Meilenstein gelegt. Chaperon Investitionen in die Forschung Formulierungsbeispiele, Check- nenden Reisen auch gesehen, wie der Die Stiftung möchte dazu beitragen, bleiben wir weit hinter den Kos- listen und Mustertestamente. Zu- Mensch die Natur zerstört. So wurde dass am Deutschen Zentrum für Neuro- ten, die im Gesundheitssystem dem beinhaltet es Hinweise auf er vom Naturfilmer zum Naturschüt- Heinz Sielmann, Umweltschützer und Pionier des Naturfilms. Foto: HSS degenerative Erkrankungen (DZNE) noch zentrum mit zehn Standorten und engen einem Leben voller Erinnerungen alt und in der Gesellschaft durch eine verschiedene Möglichkeiten des zer. Durch den Ankauf großer Flächen mehr geforscht werden kann. Mehr For- Kooperationen mit Unikliniken und Uni- werden und bis zum Schluss ein selbst- wachsende Zahl an Erkrankungen Vererbens, etwa ein gemeinsames schützt die Stiftung wertvolle Lebens- schung bedeutet: Schnellere Fortschritte versitäten dazu prädestiniert, Lösungen bestimmtes Leben führen könnte? Ein entstehen. Mehr Geld für die Testament mit dem Ehepartner. räume bedrohter Tier- und Pflanzenar- Sielmann war stets dankbar für die Mög- schützen und den Verlust der Artenviel- bei der Vorbeugung und Behandlung von zu finden. Zum anderen sind es die viel- Leben, das gesellschaftliche Teilhabe Forschung ist heute wichtig, um Der Ratgeber verweist auch auf ten und trägt damit zum Erhalt der Ar- lichkeiten, die sich ihm als Naturfilmer falt zu stoppen – mit finanziellem oder Demenzerkrankungen. fach preisgekrönten Wissenschaftler, die bis ins hohe Alter ermöglicht? Eine Zu- morgen mehr zu wissen, Vorbeu- Optionen wie Vermächtnisse, Auf- tenvielfalt bei. Auf bisher über 13 000 boten. Er sah aber auch besorgt in die Zu- zeitlichem Engagement oder mit einer Bei der Suche nach geeigneten Therapien dort arbeiten – kluge Köpfe, deren For- kunft ohne Demenz – das ist die Vision gung zu ermöglichen, Therapien lagen, Enterbungen oder Teilungs- Hektar bewahrt sie Naturlandschaften kunft. Wem der Verbleib der Natur- und Testamentsspende. bietet das DZNE als eine der weltweit schung schon heute entscheidende An- der Deutschen Demenzhilfe. Mit einer zu entwickeln und Begleitung zu anordnungen. Das „Handbuch Tes- und erschafft dauerhafte Biotopverbün- Artenvielfalt eine Herzensangelegenheit führenden Einrichtungen auf diesem haltspunkte liefert. Testamentsspende für die Demenzfor- leisten. tament“ kostet 16,90 Euro. de, wie zum Beispiel Sielmanns Biotop- ist, kann die Heinz Sielmann Stiftung als Informationen: Gebiet bestmögliche Voraussetzungen. Demenz geht früher oder später jeden schung kann jeder dazu beitragen, dass verbund Bodensee. Förderer dabei unterstützen, die Natur zu www.sielmann-stiftung.de Es ist zum einen die einzigartige und an, direkt oder indirekt. Wäre es nicht auch diese tückische Krankheit eines Ta- Annette Schavan vernetzte Struktur, die das Forschungs- wunderbar, wenn jeder Mensch mit ges ihren Schrecken verliert.

Wen der Himmel bewahren will, den erfüllt er mit Güte! Damit mehr Kinder überleben Jedes Jahr erkranken in Deutschland Erinnerung für viele Kinder, die ebenfalls Helfen. Fördern. Informieren. etwa 1800 bis 2000 Kinder unter 15 Jah- dieser Krankheit erlegen sind“, sagt Bräu. ren an Krebs. In der Todesursachensta- „Allen hilfsbereiten Menschen sagen wir Unser Ziel: tistik stehen die Tumorkrankheiten nach ein herzliches Vergelt’s Gott!“ den Verkehrsunfällen an zweiter Stelle. Die Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, Die Überlebensraten sind zwar konti- für Erleichterungen im sozialen Umfeld Eine Zukunft nuierlich gestiegen – sie liegen heute bei des erkrankten Kindes zu sorgen. Durch etwa 70 bis 80 Prozent. Aber immer noch finanzielle Zuwendungen unterstützt sie stirbt jedes dritte beziehungsweise vier- die Ursachenforschung von Krebserkran- ohne Demenz! te erkrankte Kind. kungen bei Kindern und eine Verbes- Die „Bettina-Bräu-Stiftung“ will dazu serung medizinischer Maßnahmen und beitragen, dass alle Kinder – auch wenn Heilmethoden. Demenz ist die neue Volkskrankheit, heute noch einige den Kampf gegen die Die Stiftung setzt sich zudem für eine an der immer mehr Menschen Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, Erleichterungen im sozialen Krankheit verlieren – eines Tages ein ge- bessere Aufklärung über die Krankheit erkranken. Bislang gibt es weder Umfeld des erkrankten Kindes zu schaffen, die Ursachenforschung von sundes Leben führen können. „Wir wol- Krebs bei Kindern ein und trägt die Vor- Krebserkrankungen bei Kindern zu unterstützen und verbesserte len erreichen, dass allen krebskranken haben der Selbsthilfegruppe „Eltern- vorbeugende noch heilende Therapien. medizinische Maßnahmen und Heilmethoden zu fördern, Kindern bestmöglich geholfen wird, dass initiative Intern 3“ im Dr. von Hauner- damit allen an Krebs erkrankten Kindern geholfen werden kann. Nur durch intensive Forschung wird ihnen das größtmögliche Maß an pflege- schen Kinderspital München e. V. mit. es gelingen, eine Lösung zu fi nden. rischer und medizinischer Hilfe zuteil wird Zudem übernimmt die Bettina-Bräu-Stif- Bitte unterstützen Sie die Stiftung. und dass die Familien auch in der schwe- tung einen erheblichen Teil der jährli- Helfen Sie uns mit Ihrem Letzen Willen, Herzlichen Dank! ren Zeit der Erkrankung ein Hort der Liebe chen Unterhaltskosten der Elternwoh- Demenz zu besiegen. und der Sicherheit bleiben“, erklärt Horst nungen der dortigen Kinderkrebsstation. Spendenkonto: E. Wendling, Vorstand der Stiftung. Denn für die erkrankten Kinder ist es von Stadtsparkasse München unschätzbarem Wert, wenn sie während IBAN: DE73 7015 0000 0907 2190 00 Im Gedenken an Bettina des Krankenhausaufenthalts ihre Eltern BIC: SSKMDEMMXXX verlässlich und unterstützend an der Sei- Irmgard Bräu musste erleben, wie ihre te haben. Kontakte und weitere Informationen www.bettina-braeu-stiftung.de Tochter einer Krebserkrankung erlag. Sie Vorstand Wendling ist sehr dankbar für hat nur einen Wunsch: dass eines Tages die Unterstützung der vielen treuen För- Geschäftsstelle: Stiftung Deutsche Demenzhilfe Spendenkonto kein Kind mehr an Krebs sterben muss. derer und Spender. Denn sie „sind die Horst Wendling Barkhovenallee 1 Deutsche Demenzhilfe/Stifterverband „Die Bettina-Bräu-Stiftung bedeutet für Basis für das Wirken unserer gemein- Balduin-Helm-Str. 61 45239 Essen IBAN: DE51 3604 0039 0120 7240 00 unsere Familie ein Vermächtnis unseres nützigen Stiftung, um unabhängig und 82256 Fürstenfeldbruck www.deutsche-demenzhilfe.com BIC: COBADEFFXXX Tel. 08141 23139 Fax 08141 33424 Kindes. Der Name unserer verstorbenen werteneutral den krebskranken Kindern Tochter Bettina steht stellvertretend in und ihren Familien helfen zu können“. 18 ORTSTERMIN 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 PROGRAMMTIPPS 19

DUBROVNIK AN DER KROATISCHEN ADRIA SAMSTAG 1.2. Für Sie ausgewählt ▼ Fernsehen 15.10 BR: Glockenläuten aus der ehemaligen Klosterkirche Auhausen im Ries.  18.45 MDR: Glaubwürdig. Anke Lefebure, Mutter von sieben Kindern und mit Eine Stadt vertraut auf Blasius Leib und Seele Hebamme.  23.35 ARD: Das Wort zum Sonntag. Benedikt Welter, Saarbrücken (kath.). Heiliger der Halskrankheiten war Bischof in Armenien und zählt zu den Nothelfern ▼ Radio 7.30 Radio Horeb: Impuls. Professor Klaus Berger, Theologe und Autor. 17.55 B2: Zum Sonntag. Kardinal Reinhard Marx. Nach neun Jahren kehrte sie in die SONNTAG 2.2. neuerrichtete Kirche zurück und hat ▼ Fernsehen bis heute einen besonderen Stellen- 8.00 MDR: Am Ende ist noch Platz für Glück. Ein Ärzteteam begleitet tod- wert. Die Statue hält die Stadt in ih- kranke Kinder: Der 17-jährige Dennis leidet an Leukämie. rer Hand – eine häufi ge Darstellung  9.30 ZDF: Katholischer Gottesdienst aus der Stadtpfarrei St. Nikolaus in von Blasius. Denn als alter Mann mit Zwiesel. Zelebrant: Pfarrer Martin Prellinger. langem Bart, wie er damals beschrie- 17.30 ARD: Einsatz gegen Einsamkeit. Bei manchen Senioren wird der ben wurde, soll er Dubrovnik einst Fahrer von „Essen auf Rädern“ zum Sozialarbeiter. gerettet haben: Und zwar, als die Ve- ▼ Radio nezianer einen Angriff von der See 7.05 Deutschlandfunk Kultur: Feiertag. Jesuit und Widerständler gegen die her planten, sich zur Tarnung aber Nazis. Zum 75. Todestag von Pater Alfred Delp. Von Christian Feldmann. als harmlose Schiff smannschaft aus- 8.05 BR Klassik: Bach-Kantate zu Mariä Lichtmess. Thomanerchor und gaben, die Proviant brauche. Blasius Gewandhausorchester Leipzig. Ein schwerwiegender Verdacht soll dem Pfarrer der Stadt erschienen 8.35 Deutschlandfunk: Am Sonntagmorgen. Seelsorge unter Blaulicht. sein und ihn vor dem nächtlichen 10.05 Deutschlandfunk: Katholischer Gottesdienst aus der Gedenkkirche An einer katholischen Schule in der Bronx in den 1960er Jahren führt die Überfall gewarnt haben. Maria Regina Martyrum Berlin. Zelebrant: Pater Johannes Siebner SJ. Schulleiterin Schwester Aloysius (Meryl Streep, links) ein strenges Regi- ment. Darunter leidet in dem Drama „Glaubensfrage“ (Arte, 3.2., 20.15 MONTAG 3.2. Uhr) nicht nur die liebenswürdige Schwester James (Amy Adams), sondern Auf Kulturerbe-Liste ▼ Fernsehen auch der charismatische Vater Flynn. Er versucht, die Schule durch Basket- Am 3. Februar feiert Dubrovnik 21.50 BibelTV: Das Gespräch. Jay Alexander: Sänger aus tiefstem Herzen. ballunterricht und liebevollen Umgang mit den Schülern zu modernisieren. ▼ seinen Schutzheiligen seither mit Radio Als der erste schwarze Schüler an die Schule kommt und der Pater diesen einer Messe und einer Prozession. 6.20 Deutschlandfunk Kultur: Wort zum Tage. Dietmar Kretz, Würzburg bevorzugt behandelt, bricht der Konflikt auf. Schwester Aloysius verdächtigt Das Fest steht auf der Liste des im- (kath.). Täglich bis einschließlich Samstag, 8. Februar. den Geistlichen des Kindesmissbrauchs. Foto: Miramax, LLC 10.00 Radio Horeb: Lebenshilfe. Die narzisstische Persönlichkeitsstörung Am 3. Februar feiert die kroatische Küstenstadt Dubrovnik ihren Stadtpa- materiellen Kulturerbes der Unesco. erkennen und verstehen. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie. tron Blasius, örtlich „Vlaho“ genannt. Das traditionelle Fest wurde ob seiner Nach Ansicht der Kulturorganisati- Vielfalt von der Unesco ausgezeichnet. Fotos: KNA on der Vereinten Nationen kombi- DIENSTAG 4.2. Medien lokal niert es höchst beispielhaft verschie- ▼ Fernsehen denste kulturelle Ausdrucksformen: 22.15 ZDF: 37 Grad. Nie auf Augenhöhe. Von kleinen und großen Menschen. Über das Leben des armeni- beiden Arme, ein Bein sowie eine religiöse Rituale und Volkslieder, ▼ Radio ▼ Radio Charivari Regensburg: schen Bischofs und Märtyrers Bla- Halsreliquie. traditionelles Handwerk und Fest- 20.30 Radio Horeb: Credo. Kreativer Dialog zwischen Christentum und Islam. Sonntagssendung 7-9 Uhr. sius von Sebaste ist wenig bekannt. Wer heute die Altstadt von Du- spiel-Stimmung. Professor Heinrich Beck. Werktags 5.15 Uhr: „Gedanken Als Arzt soll er alle Menschen be- brovnik durch das Pile-Tor an der Freudig können den Gedenktag 22.05 Deutschlandfunk: Musikszene. Von der Spieldose bis zum Reproduk - zum Tag“. handelt haben – unabhängig davon, Westseite betritt, wird von einer unterdessen auch all jene begehen, ti onsklavier. Die Faszination selbstspielender Musikinstrumente. ▼ Radio RAMASURI Weiden: Der Sage nach rettete Blasius die ob sie arm oder reich, Christ oder Statue des Heiligen begrüßt. Über denen die dunkle Jahreszeit auf die Sonntagssendung 7-9 Uhr. Stadt vor Eroberung. Deswegen hält er ungläubig waren. Im Jahr 316 soll er die Prachtmeile führt der Weg zur Nerven geht. Nach einem kroati- MITTWOCH 5.2. Montag bis Samstag 5.58 Uhr: sie auf Statuen schützend in der Hand. während der Christenverfolgung des St.-Blasius-Kirche von 1715. Der schen Sprichwort ist Blasius nämlich ▼ Fernsehen „Gedanken zum Tag“. Römischen Reichs nach Folter und venezianisch-barocke Stil begeistert derjenige Heilige, der das Frühjahr  19.00 BR: Stationen. Menschen im Hintergrund. Manche stehen lieber – oder ▼ Radio TRAUSNITZ Landshut: Haft enthauptet worden sein. viele Besucher. Der Vorgängerbau ankündigt. Und eine deutsche Bau- auch unfreiwillig – in der zweiten Reihe. Magazin. Sonntagssendung 8-9 Uhr. Kinderbücher und Kunstbände brannte im Jahr 1706 vollständig ernregel verspricht: „Sankt Blasius ▼ Radio Sonntag 8.30 Uhr: „Gedanken über ihn kann man kaufen. Sein Helfer in vielen Nöten ab. Erhalten blieb lediglich eine Fi- stößt dem Winter die Hörner ab.“ 19.30 Deutschlandfunk Kultur: Zeitfragen. Feature. Der Gürtel des Kahime- zum Tag“. Konterfei blickt den Besucher gur des Stadtpatrons. Paula Konersmann mua Nguvauva. Eine deutsche Kolonialgeschichte. ▼ Radio AWN Straubing: der kroatischen Küstenstadt von Als einer der 14 Nothelfer über- 21.05 Deutschlandfunk: Querköpfe. Der Klavierkabarettist William Wahl. Sonntagssendung 8-9 Uhr. Geschirrtüchern und aus Schnee- nahm er seither eine ganze Reihe von DONNERSTAG 6.2. Montag bis Freitag 6.57 und 7.57 Uhr: „Gedanken zum Tag“. kugeln an: Der heilige Blasius, Aufgaben: Er wird nicht nur gegen ▼ Fernsehen Eine Juristin ▼ UNSER RADIO Deggendorf: dessen Gedenktag am 3. Februar Halsbeschwerden, Blasenleiden, Blu- 20.15 Arte: Bad Banks. Dramaserie über eine junge Investmentbankerin. denkt um An den Sonn- und Feiertagen gefeiert wird, ist Stadtpatron von tungen, Zahnschmerzen, Geschwüre 22.35 MDR: Dement – aber noch da. Dokumentation über das Leben in der 8.30-11 Uhr: „Treffpunkt Kirche“. Dubrovnik. und die Pest angerufen, sondern ist Abgeschiedenheit einer geschützten Demenzstation. Die junge Anwältin Katharina Montag bis Freitag 5.57 und 19.57 auch Schutzpatron der Ärzte, Kämm- ▼ Radio (Henriette Richter-Röhl, links) hat Uhr: „Gedanken zum Tag“. Nach ihm benannt ist nicht nur ler, Blasmusikanten, Bauleute, Mau- 9.00 Radio Horeb: Heilige Messe aus der Pfarrkirche St. Anton in Balder- es aus eigener Kraft in der Groß- ▼ die Kirche, sondern auch die Kono- rer, Gipser, Gerber, Schuhmacher, schwang. Zelebrant: Pfarrer Richard Kocher, Programmdirektor. stadt zu etwas gebracht. Nur das RADIO GALAXY (digitales Jugendprogramm): ba (landestypische Keller-Kneipe) Schneider, Strumpfwirker, Wachszie- 10.10 Deutschlandfunk: Marktplatz. Ein Anrecht, kein Almosen. Im Alter Beziehungsleben lässt sich optimie- Sonntagssendung 10-12 Uhr. direkt nebenan. Mit deftig-mediter- her, Weber, Wollhändler und der wil- Grundsicherung beanspruchen. Hörertelefon 0 08 00/44 64 44 64. ren: Die attraktive Single-Frau stellt raner Küche lockt das Lokal vor al- den Tiere. Seit dem 16. Jahrhundert höchste Ansprüche. Doch dann ▼ TVA Fernsehen für Ostbayern lem Touristen an, die sich nach dem ist das Spenden des Blasius-Segens in FREITAG 7.2. stürzt in der Komödie „Zum Glück Jeden ersten Sonntag im Monat Rundgang auf der Stadtmauer und Deutschland verbreitet, und es fi n- ▼ Fernsehen gibt’s Schreiner“ (ARD, 1.2., 20.15 um 18.30, 21.30 und 22.30 Uhr: dem Blick über die berühmten rot- den sich dort auch einige Reliquien  18.50 ARD: Quizduell-Olymp. Show. Gäste: Ulrich Wickert, Thorsten Schröder. Uhr) ihre Mutter (Thekla Carola „Horizonte … unterwegs in Kirche geziegelten Dächer stärken wollen. des Heiligen. 20.15 MDR: Semperopernball 2020. Live. Mehr als 2000 Gäste in der Oper Wied). Katharina engagiert Mike und Gesellschaft“. Auch jenseits der ihm gewidme- Wohl nirgends wird er aber so erleben einen prachtvollen Abend mit hochkarätigen Gästen. (Jochen Maschke) für den senioren- Auf Satellit TVA-OTV von 18-19, ten Kirche ist der Stadtpatron in verehrt wie in Dubrovnik. 972 kam ▼ Radio gerechten Umbau des Elternhauses. 21-22 und 23-0 Uhr und dann alle Dubrovnik überall präsent. „Sveti sein Kopf als wertvolle Reliquie in 19.15 Deutschlandfunk: Mikrokosmos – Die Kulturreportage. Kultur post- Ihre Mutter hält den gut aussehen- zwei Stunden. Vlaho“ wird er hier genannt – im die kroatische Stadt. Heute befi ndet kolonial. Erbe und Gegenwart der Stadt Augsburg. Von Pia Masurczak. den Schreinermeister sofort für ei- 24 Stunden im analogen und digita- Gegensatz zu „Blaž“, wie er im üb- sie sich, in Gold gefasst, im Dom- In Deutschland wird am Gedenktag des heiligen Blasius, am 3. Februar, der nach 20.03 Deutschlandfunk Kultur: Konzert. Wolfgang Amadeus Mozart: nen potenziellen Schwiegersohn. len Kabel. rigen Kroatien in lautlicher Anleh- museum. Dazu gesellen sich weitere ihm benannte Segen gespendet. Er hilft laut Überlieferung gegen Halskrankheiten Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 D-Dur KV 218 u.a. Doch bei Katharina eckt Mike an. Livestream: www.tvaktuell.com. nung zu Blasius heißt. höchst bedeutende Überbleibsel: die und Erkältung. : Videotext mit Untertiteln Foto: ARD Degeto/Hendrik Heiden 20 GUTE UNTERHALTUNG 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 GUTE UNTERHALTUNG 21

Leder- Höchst- unga- britische ein Ihr Gewinn risches Luft- zentrum wann Eislauf- hundert- maß, Brett- Feldmaß, waffe Mallor- immer sprung teilig O D I S Z Bestfall 5755 qm (Abk.) spiel cas P A R A T N O M A D E Angeh. T R A M E C O X N Die Welt voll Tinte griff- eines Z I P F E L A F F E K T bereit Wander- volks M A T O L L E U I Ein HöllenlärmS O S emp ng Tinte! Die Tapete ist voll Tinte! hörte nicht auf meine Worte. Ich ze schwammen, schöpfte ich schließ- süd- ital. verstei- Toilette, deutsch: Schrift- nertes O M E N mich,S Oals ichI die Woh- Der Stuhl ist voll Tinte! Die Blu- sah um mich und stellte fest, dass es lich die dicksten Brocken heraus, die WC Straßen- steller, Lebe- I R nungB I Sbetrat.A M Er kam men sind voll Tinte! Die ganze Welt mit ihren Erklärungen seine Rich- den folgenden Tatbestand ergaben: † 2016 (ugs.) ���ä�lung bahn 4 wesen A G N I aus demL Kinderzimmer.L A ist voll Tinte!“, brüllte sie mit sich tigkeit hatte. Es war alles voll Tin- Er hatte am Pult gesessen und den starke R F M O K O L W A L DerL I sogenannteS M O IGroße,R E 1,30 Meter überschlagender Stimme. te, mit Ausnahme des Tintenfasses. Luftballon aufgeblasen. Dann hatte Gefühls- groß, schrie aus voller Lunge. Mama „Lieber verhauen!“, schrie der Dieses war leer. Eben verließ unse- er ihn, ohne ihn zuzubinden, los- regung 5 D U T E N O R A W Z U S hockteA G E amH Boden,B U DwischteO einen Große verzweifelt. „Die Lampe ist re Schildkröte Columbus still das gelassen. Der Ballon war durch die kleines Kreuzes- F E S SpielkegelI I Nab VundA schrieL I D auch nicht voll Tinte!“, wieherte Mama leiden- Zimmer. Auch Columbus war voll Luft geblubbert, hatte einige irrige Stoff- inschrift L schlecht.P F A D T R E C K schaftlich. „Die Rechenmaschine ist Tinte. Kreise und Wendungen beschrie- Die grüne ende Buchungscode: L A U DerT L OihremS GeschreiI N K A unterlegte voll Tinte! Das geht überhaupt nicht Ich beschloss, den Fall durch per- ben, sich auf das Tintenfass gestürzt Hausapotheke „KathPost“ große eiszeit- Vor- licher BIERKRUGText war von der erhabenen Ein- mehr ab! Was ist das denn für eine sönliches Eingreifen aufzuklären. und die ganze Tinte gleichmäßig im Wirkung Haar- Pflanzen haben eine solch zeichen Höhen- fachheit frühzeitlicher Dichtung, ver uchte Tinte???!“ „Brillantblau“, „Jetzt wirst du mir sagen“, forderte Raum verteilt. locke zug erstaunliche und wunder- Entspannt & Achtsam folgendermaßen: „Das Pult ist voll schluchzte der Große wimmernd ich, „was du mit der Tinte gemacht Tiefes Mitleid mit dem Großen bare, aber doch so einfache 3 kleine Kneipp’sche Schnuppergüsse (z. B. Gesicht­, auf afrika- Tinte! Das Buch ist voll Tinte! Das auf. „Wenn du mir jetzt nicht sagst hast!“ Der blaue Mensch heulte los. erfasste mich. Wenn die Sache so Oberarmguss), 2 Entspannungs­ und Bewegungsan­ diese nische Wirkungsweise. Kochen mit gebote (Gruppe), 1 pflegende Sanddorn­Ganzkörper­ Fenster ist voll Tinte! Die Decke ist …“, donnerte Mama, „ … was du Er zog mich hinaus in die Diele, um lag, war er nicht verantwortlich für Weise Lilie Frühlingskräutern, Pflanzen- packung, 1 Kopf­Lymphdrainage (30 min.), u. v. m. voll Tinte! Die Kegel sind voll Tinte! mit der Tinte gemacht hast, verhau’ mich unter vier Augen über das Ge- das Vorgefallene. Er hatte keine bestimmung, die Heilkunde indi- Was hast du mit der Tinte gemacht, ich dich wie noch nie!“ schehene zu informieren. Strafe verdient, schuldlos hatte er scher stufen- Kneipp Gründungshaus! ab € 139,– nach Hildegard von Bingen Gott des weise Bitte buchen Sie Ihr Zimmer frage ich?!“ Ich wies darauf hin, dass der Jun- Aus einer Tränensuppe, in der Mamas harte Worte über sich erge- separat dazu ab € 87,00 p.P./Nacht im und Sebastian Kneipp: All Feuers 6 DZ mit HP (Buchbar ab 5 Nächten) Der Große ö nete seinen Mund ge das ja schon erwartete, aber sie aufgeweichte Wörter und halbe Sät- hen lassen müssen. diese Themen finden sich in um einen weiteren Zentimeter. Unmöglich konnte er vorausse- Kneipp- & Gesundheitsresort SEBASTIANEUM**** Haustier diesem Buch wieder. Kneippstr. 8, 86825 Bad Wörishofen Pelzart strei- „Die Matratze ist voll Tinte!“, schrie hen, dass der Ballon mit dem Tin- Tel.: 08247 3550, www.sebastianeum.de cheln Darüber hinaus wird auch 8 Träger: Hospitalorden der Barmherzigen Brüder KdöR Mama. „Der Boden ist voll Tinte! tenfass eine Kombination von tin- Buch der „Grünen Hausapotheke“ Kanton eine indische Was hast du mit der Tinte gemacht? ten schhafter Wirkung eingehen Aus- der englisch: mit Anleitungen für Salben, der Kuchen- Sprach- Das will ich jetzt wissen!“ würde. Auch ich hätte das nicht vor- steuer Bibel oder Cremes und weitere Arznei- Schweiz (Hosea) füllung familie Der Große setzte seine Lautstär- aussehen können. Es war die Macht mittel ein Kapitel gewid- russi- ke um 20 Phon herauf. „Wie siehst des Schicksals. Mama selbst hatte met – gespickt mit Wissens- Gewebe- scher du überhaupt aus?“, brüllte Mama. ihm den Ballon mitgebracht aus ei- art Brannt- wertem über Brauchtum, 2 wein „Das Hemd, deine Hose ist voll Tin- nem der Schuhgeschäfte, die irgend- Naturpädagogik und vielen te! Die Haare sind voll Tinte! Was einem alten Brauchtum folgend Einver- hohe Haupt- Männer- sehr feinen Rezepten zum Genie- ständ- stadt von hast du bloß gemacht?! Sofort sagst Schuhe nur mit Luftballon abgeben. ßen der wilden Gewächse. sing- füllig nis stimme Apulien du es!“ Der Große erhob seine blau- So kann das Unglück über einen Das Nachschlagewerk ist künst- japan. en Hände und rieb sich die Augen. kommen. Man spielt bloß mit ei- für Einsteiger geeignet, hält liche Kampf- Er hielt es nicht mehr aus. „Verhau nem geschenkten Luftballon, und aber auch für Kenner noch ei- Welt- sport- mich lieber!“, brüllte er. schon ist alles brillant-blau. Merke: 7 sprache arten 1 nige Überraschungen bereit! Die von Mama ausgehenden Spielst du mit dem Luftballon, Titel- dienst- figur bei Schallwellen schwollen immer noch schließe vorher das Tintenfass! untaug- Wir verlosen drei Bücher. Wer Milne an. „Der Teppich ist voll Tinte!, Text: Hellmut Holthaus (Bär) lich gewinnen will, schicke eine heulte sie. „Der Vorhang ist voll Foto: gem rote Postkarte oder E-Mail mit Weg, Wagen- Filz- dem Lösungswort des Kreuz- Furt kolonne kappe worträtsels und seiner Adres- 3 9 4 3 6 1 7 8 5 2 alt- Sudoku 6 8 7 5 4 2 9 3 1 still, se an: perua- 5 2 1 8 3 9 4 7 6 ohne nischer 4 6 2 9 8 5 7 1 3 Geräusch Adliger Zahlen von 1 Katholische SonntagsZeitung 1 5 8 7 6 3 2 9 4 DEIKE-PRESS-202005 bis 9 sind so bzw. Neue Bildpost 7 3 9 4 2 1 6 8 5 einzutragen, 2 7 5 1 9 4 3 6 8 Rätselredaktion 1 2 3 4 5 6 7 8 dass sich je- 3 1 6 2 7 8 5 4 9 Henisiusstraße 1 de dieser 8 9 4 3 5 6 1 2 7 86152 Augsburg neun Zahlen nur einmal in einem E-Mail: [email protected] Neunerblock, nur einmal auf der Ho- Lösung aus den Buchstaben 1 bis 8: rizontalen und nur einmal auf der Einsendeschluss: Behälter für ein alkoholhaltiges Getränk Vertikalen befi ndet. 5. Februar Auflösung aus Heft 4:AUTOBAHN tiefe restlich, meißel- in der oriental. Mutter Sitz- Schicht- artiges ein Psycho- Teppich- Truppen- Oben: Lösung von Heft Nummer 4 verblei- von Kain wasch- bewöl- Werk- Cocktail logie: wappen- Über das Buch „Göttlichespitze S B G T kung bend zeug (A.T.) becken das Selbstmotiv Projektionen“ aus Heft Nr. 3 T U E C K E U E B E N Hinter- freuen sich: R E I S I G E V I T A hältig- proben A B T R O U L A D E 2 1 9 4 T R E E K keit Eugenie Kempf, 3 5 7 4 U I L R A T T E Rufname 36145 Hofbieber, dürres G S G W H H 4 1 5 7 der Sr. Marietta Albert, Astholz N H A D E R 4 8 5 9 Perón † 86720 Nördlingen,3 F B I R A B Sieglinde Trisl, Reini- Kloster- eine C E N T P C E N G E 8 3 1 92637 Weiden/Oberpfalz.gungs- I R I H N E N E S vor- Fleisch- gerät, 6 7 9 4 steher 5 speise Feger E T A P P E S I E Die Gewinner aus Heft ehem. A R Z T E B L U T N 9 3 7 1 italie- eng- Nage- asiat. Nr. 4 geben wir in der nächs- T A S T R O E M E N nisch: lischer 4 3 2 5 tier Reiter- ten Ausgabe bekannt. A R M U T D A A U F drei Artikel volk G A R N E L E A K T E Glaettli/Deike 8 6 3 kirgis. Fluss AUTOBAHN zum Aralsee Salz der Sohn Streit, Salpeter- Jakobs Zwist säure (A.T.) dt. Anti- terror- Abk.: Ruhetag einheit Beiname (... 9) 6 US- Segel- Bundes- Kfz-Z. schnur- polizei Rastatt (Abk.) tau Rufname Saug- von Platz- röhre Guevara, mangel † 1967 8 gebra- euro- franz.- persön- rumän. tene päische Dichter † liches Fleisch- Münze (Tristan) Fürwort 7 schnitte Kunst- erste persön- Teil- historiker, Frau liches strecke † 1929 Jakobs 1 (von ...) (A.T.) Fürwort Körper- englisch: Brett- flüssig- Sonne fuge keit

Medi- Initialen fließen ziner Elstners 4 Mittel- wegen, deutsche losig- weil Vorsilbe keit 2

Zehnfuß- Ablage- krebs ordner

DEIKE-PRESS-202004 1 2 3 4 5 6 7 8 22 GLAUBEN WISSEN 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 1./2. Februar 2020 / Nr. 5 GLAUBEN LEBEN 23

TAG DES GOTTGEWEIHTEN LEBENS Vom zweifachen Gehorsam Der Papst deutet an Mariä Lichtmess das Evangelium von der Darstellung des Herrn

Am Fest der Darstellung des meine Augen haben das Heil gese- Herrn, traditionell auch „Mariä hen.“ Er sieht das Kind und sieht Lichtmess“ genannt, wird auch das Heil. Er sieht nicht den Messias, der Tag des gottgeweihten Le- der Wundertaten vollbringt, son- bens begangen. Vergangenes Jahr dern ein kleines Kind. Er sieht nicht hat Papst Franziskus aus diesem etwas Außerordentliches, sondern Anlass einen besonderen Gottes- Jesus mit den Eltern, die die denk- dienst mit Priestern und Ordens- bar bescheidenste Gabe zum Tempel leuten gefeiert. Hier einige Auszü- bringen. ge aus seiner Predigt. Gegen die Versuchung Die heutige Liturgie (siehe das Hingesehen Evangelium auf Seite 10 in dieser Simeon sieht die Einfachheit Zeitung) zeigt uns Jesus, der seinem Gottes und nimmt seine Gegen- US-Präsident Donald Trump (hier im Gespräch mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und anderen Staatschefs) hat auf dem Weltwirtschaftsforum Volk entgegengeht. Es ist das Fest wart auf. Er sucht nichts anderes, er im schweizerischen Davos vorige Woche seine Politik als Erfolgsgeschichte gepriesen. Die USA hätten in den vergangenen drei Jahren unter seiner Führung den der Begegnung: Die Neuheit des verlangt und will nicht mehr, ihm Glauben an sich zurückgewonnen und blühten wieder auf. Trump kündigte an, sein Land werde sich an dem Projekt der Pflanzung von einer Billion Bäumen Kindes trifft auf die Tradition des genügt es, das Kind zu sehen und beteiligen. Er wandte sich jedoch gegen „Untergangspropheten“. Zuvor hatte sich die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg enttäuscht über den bislang Tempels; die Verheißung findet Er- es in die Arme zu nehmen: „Nunc wenig erfolgreichen Kampf gegen die Erderwärmung geäußert. Der Klimawandel war zentrales Thema des viertägigen Forums mit 3000 Teilnehmern, das unter füllung; die jungen Maria und Josef dimittis – nun lässt du mich schei- starken Sicherheitsvorkehrungen stattfand. Papst Franziskus hatte die Teilnehmer im Vorfeld zu mehr Solidarität mit den Schwachen in der Gesellschaft aufgerufen. treffen auf die alten Simeon und den.“ Ihm genügt Gott, wie er ist. (Einen Kommentar zum Weltwirtschaftsforum lesen Sie auf Seite 8.) epd Hanna. Alles begegnet sich also, In ihm findet er den letzten Sinn Foto: EU/Stefan Wermuth/Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 International (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0) 4.0 International BY CC Wermuth/Creative-Commons-Lizenz EU/Stefan Foto: wenn Jesus kommt. des Lebens. Es ist die Schau des Was sagt uns dies? Vor allem, gottgeweihten Lebens, eine einfache dass auch wir gerufen sind, Jesus, Schau, prophetisch in ihrer Einfach- der uns entgegenkommt, aufzu- Papst Franziskus mit einer brennenden Kerze am Fest der Darstellung des Herrn, heit, wo man den Herrn vor Augen nehmen. Ihm begegnen: Dem Gott an dem auch der Welttag des gottgeweihten Lebens begangen wird. Foto: KNA und in den Händen hält und nichts Wirklich wahr Zahl der Woche Impressum des Lebens muss man jeden Tag des anderes braucht. Lebens begegnen; nicht manchmal, Das gottgeweihte Leben ist diese Katholische SonntagsZeitung Mediaberatung In nur 45 Minuten hat eine und fast 50 Gewehre ein; de- Regensburger Bistumsblatt sondern jeden Tag. Jesus zu folgen voranzugehen, und die Kraft, fest- äußeren Pflichterfüllung willen; sie prophetische Schau in der Kirche: Kirchengemeinde bei Pitts- ren Besitzer erhielten dafür Tel. 09 41/5 86 76-10; ist nicht eine ein für alle Mal getrof- zustehen. gehen, um dem Ruf Gottes zu ant- Es ist der Blick, der Gott in der Welt burgh im US-Bundesstaat zwischen 50 und 100 Dollar. 83 Herausgeber: Fax: 09 41/5 86 76-39 fene Entscheidung, es ist eine tägli- Das Evangelium zeigt, wie die Be- worten. gegenwärtig sieht, auch wenn vie- für den Bistumsteil (Seiten I-XVI): Mail: sonntagszeitung- Pennsylva- Mit der S.E. Dr. Rudolf Voderholzer, [email protected] che Entscheidung. Und dem Herrn gegnung im Volk Gottes geschieht, Es gibt dann einen zweiten Ruf le ihn nicht bemerken. Das ist das nia gut 5000 Aktion woll- Prozent der schwarzen US- Bischof von Regensburg begegnet man nicht virtuell, son- in seiner konkreten Geschichte, in entsprechend dem Geist. Es ist der gottgeweihte Leben: Lobpreis, der Gültig ist zur Zeit die Anzeigen- für den Mantelteil: US-Dollar ten die Or- Bürger halten Präsident Do- preisliste Nr. 34 vom 1.1.2019. dern unmittelbar, indem man ihm seinen lebendigen Traditionen: im Ruf an Simeon und Hanna. Auch dem Volk Gottes Freude bereitet, an Waffen- ganisatoren nald Trump für einen Rassis- Sankt Ulrich Verlag GmbH im Leben begegnet, im konkreten Tempel, entsprechend dem Gesetz, dieser wird nachdrücklich hervorge- prophetische Schau, die das offen- Anzeigenschluss: 10 Tage vor besitzer aus- ein Zeichen ten. Dies ergab eine Umfrage Erscheinen. Leben. Andernfalls wird Jesus nur im Klima der Prophetie, mit den hoben: Dreimal wird in Bezug auf bart, was zählt. Dann blüht es und gezahlt, die gegen Waf- der „Washington Post“. Das Redaktion Regensburg zu einer schönen Erinnerung der jungen und alten Menschen zu- Simeon über den Heiligen Geist ge- wird für alle zu einem Weckruf ge- Mediendesign und Marketing: Stefan Mohr (Redaktionsleiter) im Gegenzug fengewalt in Rassismus-Problem habe sich Cornelia Harreiß-Kraft Vergangenheit. sammen. So auch das gottgeweihte sprochen, und der Text schließt mit gen die Mittelmäßigkeit: gegen den ihre Gewehre und Revolver ihrer Stadt setzen. Demons- in Trumps bisheriger Regie- Markus Detter, Gudrun Wittmann Telefon: 08 21/5 02 42-39 Leben: Es geht auf und blüht in der der Prophetin Hanna, die vom Geist Rückgang des Anteils am geistlichen abgaben. Die Organisatoren trativ hatten sie die Waf- rungszeit verschärft, meint Tel. 09 41/5 86 76-0; Druck: Jung und Alt Kirche; wenn es sich absondert, ver- erfüllt Gott preist. Zwei junge Men- Leben, gegen die Versuchung, mit der „Church of the Holy fenbesitzer am 20. Januar die Mehrheit der Befragten. Fax 09 41/5 86 76-66 (zugleich Anschrift für Beilagen- welkt es. Es reift, wenn die Jungen schen eilen vom Gesetz gerufen zum Gott auf Baisse zu spekulieren, gegen Cross“ mussten die Aktion eingeladen, dem Gedenktag 90 Prozent der Afroamerika- Königsstraße 2, 93047 Regensburg Lieferungen) Neue Presse Wenn wir ihn jedoch als den und Alten gemeinsam gehen, wenn Tempel; zwei alte Menschen getrie- die Anpassung an ein bequemes und erst beenden, als das Geld für den ermordeten Bürger- ner missbilligen den Anga- E-Mail: sonntagszeitung-regens- Verlags-GmbH, Herrn des Lebens, als die Mitte von die Jungen ihre Wurzeln wiederfin- ben vom Geist. weltliches Leben, gegen das Klagen, [email protected] Druckzentrum Pas sau, nicht mehr ausreichte, um rechtler Martin Luther King ben zufolge Trumps bisherige Medienstraße 5a, 94036 Passau allem, als das pulsierende Herz von den und die Alten die Früchte ern- Was sagt dieser zweifache Ruf des die Unzufriedenheit und das Selbst- weitere zur Abgabe bereite (1929 bis 1968). Dieser Amtsführung insgesamt. allem aufnehmen, dann lebt und ten. Es stagniert jedoch, wenn man Gesetzes und des Geistes über unser mitleid, gegen die Gewohnheit eines Waffenbesitzer auszuzahlen. wird weltweit als eine Sym- Zugleich zeigt die Um- Verlag und Mantelredaktion Leserservice und Vertrieb lebt er fort in uns. Und auch uns allein geht, wenn man auf die Ver- geistliches Leben und unser gottge- „Man tut, was man kann“ und „Das Die Gemeinde sammelte bolfigur der Gewaltlosigkeit frage, dass 65 Prozent der Sankt Ulrich Verlag GmbH Katholische SonntagsZeitung geschieht, was im Tempel geschah: gangenheit fixiert bleibt oder Hals weihtes Leben? Dass wir alle zu ei- hat man immer schon so gemacht“: über 100 Handfeuerwaffen verehrt. KNA; Foto: gem Befragten ihre persönliche Henisiusstraße 1 Regensburger Bistumsblatt Um ihn herum begegnet sich alles, über Kopf vorwärtsläuft, um zu nem zweifachen Gehorsam gerufen Das sind keine Redensarten, die Lebenssituation optimis- 86152 Augsburg Postfach 11 19 20, 86044 Augsburg wird das Leben harmonisch. Mit überleben. sind: zum Gesetz – im Sinne dessen, Gott gemäß sind. tisch sehen. Andere, von Telefon: 08 21/5 02 42 - 0 Telefon 08 21/5 02 42-13 oder -53; Jesus findet man wieder den Mut, was dem Leben eine gute Ordnung Das gottgeweihte Leben ist nicht Wieder was gelernt Fax 08 21/5 02 42-80 unterschiedlichen Instituten www.katholische-sonntagszeitung.de E-Mail: [email protected] Gesetz und Geist gibt – und zum Geist, der im Leben Überleben, es ist keine Vorbereitung erst kürzlich veröffentlich- neue Dinge bewirkt. So entsteht die zur „Ars bene moriendi – Kunst, gut Geschäftsführer: Johann Buchart Bezugspreis: 1. Zum wievielten Mal fand das Weltwirtschaftsforum statt? te Erhebungen sagten dem Das Evangelium sagt uns auch, Begegnung mit dem Herrn: Der zu sterben“. Dies ist die Versuchung Vierteljährlich EUR 27,30 Beilagenhinweis A. Zum 25. Mal. Präsidenten voraus, dass bei Chefredakteur: Johannes Müller Einzelnummer EUR 2,10 dass die Begegnung Gottes mit sei- Geist offenbart den Herrn, aber um heute angesichts des Rückgangs der Chef vom Dienst: Thorsten Fels B. Zum 50. Mal. der Wahl im November bis Abbestellungen sind sechs Wochen (außer Verantwortung der Redak- nem Volk einen Ausgangspunkt und ihn aufzunehmen, ist die treue Be- Berufungen. Nein, es ist nicht Über- C. Zum 75. Mal. zu 30 Prozent der schwarzen Nachrichten: Katholische Nach- vor Quartalsende schriftlich an den tion). Dieser Ausgabe liegt bei: ein Ziel hat. Man beginnt mit dem ständigkeit des Alltags nötig. Auch leben, es ist neues Leben. „Aber … D. Zum 100. Mal. Wähler für ihn stimmen. richtenagentur (KNA), Evange- Verlag zu richten. Prospekt von St. Benno-Verlag Ruf zum Tempel und man gelangt die größten Charismen bringen wir sind so wenige …“ Es ist neues lischer Pressedienst (epd), Deut- Laut „Washington Post“ Bankverbindung: GmbH, Leipzig; Postkarte der Heinz zur Schau im Tempel. Der Ruf er- ohne ein geordnetes Leben keine Leben. Es ist lebendige Begegnung 2. In welchem Schweizer Kanton liegt Davos? dagegen sind 76 Prozent der sche Presse-Agentur (dpa), eigene LIGA Bank eG Sielmann Stiftung, Duderstadt. folgt zweifach. Es gibt einen ersten Frucht. Andererseits reichen die mit dem Herrn in seinem Volk. Es Korrespondenten. A. Graubünden Afroamerikaner der Ansicht, Konto-Nr. 115800, BLZ 75090300 Einem Teil dieser Ausgabe liegt Ruf entsprechend dem Gesetz. Es ist besten Regeln ohne die Neuheit des ist Ruf zum täglichen treuen Gehor- IBAN DE51750903000000115800 B. Bern Der Verlag haftet nicht für unver- bei: Spendenbeilage vom Caritas- alles, was Trump tue, sei BIC GENODEF1M05 der Ruf an Josef und Maria, die zum Geistes nicht aus: Gesetz und Geist sam und zu den unbekannten Über- C. Wallis schlecht für sie. Die Zustim- langt einge sand te Manuskripte, verband für die Diözese Augsburg Tempel gehen, um zu erfüllen, was gehören zusammen. raschungen des Heiligen Geistes. Es Fotos und Ähnliches. Die Zei tung Im Falle höherer Gewalt und bei

D. St. Gallen mungsquote bewege sich im Arbeitskampf besteht kein e. V., Augsburg. Wir bitten unsere das Gesetz vorschreibt. Es ist kein Die Begegnung, die aus dem Ruf ist Schau dessen, was man wirklich Lösung: 1 B, 2 A 2 B, 1 Lösung: und alle in ihr enthaltenen Bei träge einstelligen Prozentbereich. und Abbildungen sind urheberrecht- Belieferungs- oder Entschä di gungs - Leser um freundliche Beachtung. Zwang: Die Eltern Jesu gehen nicht entsteht, findet ihren Höhepunkt ergreifen muss, um die Freude zu KNA lich ge schützt. an spruch. notgedrungen oder um einer bloß in der Schau. Simeon sagt: „Denn haben: Jesus. Sankt Ulrich Verlag, 86152 Augsburg PVst, DPAG, „Entgelt bezahlt“

Gegenwärtig ist Christus in seinem Wort, da er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften in der Kirche gelesen werden. Zweites Vatikanisches Konzil © Bernd Deschauer_pixelio.de

Sonntag, 2. Februar noch betroffen und kann ich darüber Er ist der Angelpunkt unseres christlichen Darstellung des Herrn staunen, oder schalte ich aus Gewohn- Lebens. Wo informiere ich mich über Je- Mariä Lichtmess heit schnell ab? Jesus will auch heute zu sus? Lese ich in der Heiligen Schrift? Wer Dann kommt plötzlich zu seinem Tempel mir sprechen und mir im Alltag helfen. erzählt mir von ihm? der Herr, den ihr sucht, und der Bote des Bundes, den ihr herbeiwünscht. Seht, er Dienstag, 4. Februar Donnerstag, 6. Februar Samstag, 8. Februar kommt! (Mal 3,1) Meine Tochter liegt im Sterben. Komm Und sie zogen aus und verkündeten die Kommt mit an einen einsamen Ort, wo und leg ihr die Hände auf, damit sie Umkehr. Sie trieben viele Dämonen aus wir allein sind, und ruht ein wenig aus! Was ersehnen wir uns heute für unser geheilt wird und am Leben bleibt! Da und salbten viele Kranke mit Öl und (Mk 6,31) Leben? Suchen wir wirklich Jesus und ging Jesus mit ihm. (Mk 5,23f) heilten sie. (Mk 6,12f) sehnen ihn in unserem Leben herbei? Er Am Ende einer arbeitsreichen Woche will persönlich zu mir kommen – emp- Menschen in unserem Familien- und Unsere Priester leben diesen Auftrag dürfen wir die Einladung Jesu persönlich fange ich ihn, wie Hanna und Simeon? Freundeskreis sind schwer krank oder Jesu heute und verkünden unermüdlich annehmen: Kommt zu mir und ruht bei liegen im Sterben. Jesus will kommen die Frohe Botschaft – doch lasse ich mich mir aus! Machen wir uns eine Zeit des Montag, 3. Februar und helfen, wenn wir ihn darum bitten. davon bewegen und zum Umdenken stillen Gebets bei Jesus zum Geschenk! Als er Jesus von Weitem sah, lief er zu Bringen wir diese Menschen heute im anregen? Bringe ich meine Kranken nur ihm hin, warf sich vor ihm nieder und Gebet zu Jesus! zum Arzt oder auch zur Krankensalbung – schrie laut: Was habe ich mit dir zu tun, in die Begegnung mit Jesus? Jesus, Sohn des höchsten Gottes? Ich Mittwoch, 5. Februar beschwöre dich bei Gott, quäle mich Am Sabbat lehrte er in der Synagoge. Freitag, 7. Februar nicht! (Mk 5,6) Und die vielen Menschen, die ihm zu- In jener Zeit hörte der König Herodes Sr. M. Petra Grünert ist Franziska- hörten, gerieten außer sich vor Staunen von Jesus; denn sein Name war nerin von Maria Stern im Ju- Wie reagiere ich, wenn ich plötzlich Jesus und sagten: Woher hat er das alles? bekannt geworden (Mk 6,14) gendwohnheim St. Hildegard in meinem Alltag wahrnehme? Gehe ich (Mk 6,2) am Dom in Augsburg (www. einen Schritt weiter auf ihn zu, um ihm In den Medien wird vieles franziskanerinnen-am-dom.de) zu begegnen? Jesus will mich von allem Wie geht es mir im Gottesdienst, wenn über Jesus geschrieben und in der Klinikseelsorge tätig. befreien, was mich quält. ich das Evangelium höre? Macht es mich und in Frage gestellt.

SZ Reiseprogramm anfordern bei: Tel. 0821 50242-32 oder Fax 0821 50242-82 Katholische SonntagsZeitung · Leserreisen Leserreise Postfach 1119 20 · 86044 Augsburg

©aterrom - stock.adobe.com - ©aterrom [email protected] Burgund Ja, senden Sie mir umgehend Ihr Programm Kultur und Genuss im Herzen Frankreichs zur Leserreise Burgund 4. bis 9. Oktober 2020

BEAUNE | CASSISSIUM | DIJON | ABBAYE DE FONTENAY | CHÂTEAU D‘ÉPOISSES | SEMUR-EN-AUXOIS | Name, Vorname CHÂTEAUNEUF-EN-AUXOIS | VÉZELAY | CLUNY | KLOSTER TOURNUS | FELSEN VON SOLUTRÉ | BESANÇON Entdecken Sie exklusiv mit der Katholischen SonntagsZeitung eine der schönsten und kulturell viel- fältigsten Regionen Frankreichs – das Burgund! Eine reiche Kulturgeschichte, die sich in historischen Straße Stadtzentren, großen Klöstern und Abteien, Schlössern und Burgen zeigt, eine hervorragende Küche und natürlich sein Wein machen das Burgund zu einem attraktiven Reiseziel. PLZ, Ort

Anmeldeschluss 31. Juli 2020 Unser Partner: Telefon Preis pro Person im DZ: EUR 1112,00 Abfahrt: 7.30 Uhr in Augsburg E-Mail