Zentrale Verwaltung

Abteilung Kommunikation und Marketing

Auskunft erteilt Katrina Jordan Pressemitteilung 0851 509-1439 Telefax 0851 509-1433 E-Mail kommunikation @uni-passau.de Datum 10. November 2014

Bischof Dr. Stefan Oster SDB eröffnet Vortragsreihe „Forum Theologie für alle“ am 12. November

„Glauben, (wie) geht das?“ Diese Frage steht im Wintersemester 2014/15 im Mittelpunkt der öffentlichen Vortragsreihe „Forum Theologie für alle“. Die Reihe wird vom Lehrstuhl für Dogmatik und Fundamentaltheologie der Universität Passau veranstaltet. Der Eröffnungsvortrag von Bischof Dr. Stefan Oster SDB am 12. November von 18 Uhr bis 19.30 Uhr im Hörsaal 10 (Gebäude Audimax, Innstr. 33) steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei. Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

Bischof Dr. Stefan Oster SDB (Jahrgang 1965) wurde am 24. Mai 2014 zum 85. Bischof der Diözese Passau geweiht und ist derzeit der jüngste Diözesanbischof in Deutschland.

Seine wissenschaftliche Laufbahn begann Stefan Oster mit dem Studium der Philosophie, Geschichte und Religionswissenschaften in , , an der University of Keele und der . Er schloss in Oxford 1993 mit dem Master of Studies und in Regensburg 1994 mit dem Magister Artium ab. Von 1996 bis 2000 studierte er an der Philosophisch-Theologischen Hochschule (PTH) Benediktbeuern Theologie. Er wurde 2003 an der Theologischen Fakultät der Universität Augsburg in Philosophie mit einer Arbeit über deutschen Philosophen promoviert. Nach seiner Promotion war Oster Dozent im Fach Philosophie, insbesondere zur Erkenntnistheorie, Metaphysik, Sprachphilosophie, Dialogphilosophie und Philosophie der Person an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benediktbeuern. Er forschte u.a. zu Grenzfragen zwischen Philosophie und Theologie. 2009 folgte die Habilitation im Fach Dogmatik an der Theologischen Fakultät in Trier. Er lehrte anschließend als Professor für Dogmatik und Dogmengeschichte an der PTH Benediktbeuern, bis der dortige Lehrbetrieb im Juli 2013 eingestellt wurde. Seither war Stefan Oster weiterhin an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, Abteilung Benediktbeuern, als Dozent tätig und lehrte zeitweise auch an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München.

An der Universität Passau spricht er über das Thema „Wie geht glauben?“.

Für Besucher der Veranstaltung ist die Tiefgarage im Gebäude Innstr. 29 an diesem Abend geöffnet.

Die weiteren Programmpunkte der Reihe sind:

3. Dezember 2014 Prof. Dr. Matthias Heesch (Universität Regensburg): „Das sola fide und die Welt von heute: Stehen die handelnde Bewährung des Glaubens und die Rechtfertigung aus Glauben im Widerspruch?“

17. Dezember 2014 Prof. Dr. Gregor Maria Hoff (Universität Salzburg): „Ein anderer Atheismus. Suchbewegungen zwischen religiösen Glaubenswelten und ihrer atheistischen Kritik“

14. Januar 2015 Prof. Dr. Armin Kreiner (Ludwig-Maximilians-Universität München): „Fides et ratio. Worum geht es bei der Frage nach dem Verhältnis von Glaube und Vernunft?“

Die Vorträge beginnen jeweils um 18 Uhr.

Veranstaltungsort ist jeweils Hörsaal 3, (Gebäude Philosophicum, Innstr. 25).

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Referat für Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851 509-1439.