Diese Ausgabe erscheint auch online

40. Jahrgang / Nr. 02 Donnerstag, 14. Januar 2016

Donnerstag, den 21. Januar 2016 Paracelsus-Apotheke, Marktplatz 2, , Telefon: 07424/93360 Bereitschaftsdienste Freitag, den 22. Januar 2016 Apotheke in , Hauptstraße 77, Notfalldienst der Ärzte Telefon: 07426/3322 Rettungsdienst 112 Tierarzt: Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Dr. vet. Roeger, , Telefon: 07462/6288 Kinderärztlicher Notfalldienst 0180 6074611 Augenärztlicher Notfalldienst 0180 6077212 Wichtige Rufnummern: HNO-Notfalldienst 0180 6077211 Polizeiposten Wehingen Tel. 07426 1240 Notfallpraxis: Polizeirevier Spaichingen Tel. 07424 93180 In der Kreisklinik und in der Helios-Klinik Gemeindeverwaltung Wehingen Tel. 07426 9470-0 Rottweil gibt es eine Notfallpraxis für alle nicht lebens- Fax: 07426 9470-20 bedrohlichen medizinischen Notfälle. Eine Anmeldung E-Mail: [email protected] ist nicht erforderlich. Notruf DRK (Rettungsdienst) 112 Öffnungszeiten Notfallpraxis Tuttlingen: Hospizgruppe Heuberg 0175 1181652 werktags von 18 bis 22 Uhr und Gift-Notruf 0761 19240 am Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Notruf Feuerwehr 112 Notruf Polizei 110 Öffnungszeiten Notfallpraxis Rottweil: An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils Ambulante Beratungsstelle 07461 2066 von 9 - 13 Uhr und von 15.00 Uhr - 19.00 Uhr. desFrauenhauses Tuttlingen In diesen Zeiten ist immer ein Arzt anwesend. Apotheken Schlossbergschule - Grundschule Wehingen Samstag, den 16. Januar 2016 und Werkrealschule Heuberg Dr. Sailers Römer Apotheke, Königstraße 35, Rottweil, E-Mail: [email protected] Telefon: 0741/20966470 Tel. 07426 2226, Fax 07426 51271 Honberg-Apotheke, Robert-Koch-Straße 18, Tuttlingen, Sprechzeiten: Di., Mi., Do., Fr. von 8.00 bis 11.00 Uhr Telefon: 07461/966150 Schulsozialarbeiter Ingo Brehm immer zu erreichen unter Sonntag, den 17. Januar 2016 Handy-Nummer 0174 1742252. Schiller-Apotheke, Hauptstraße 21, , Telefon: 07424/84081 Adler-Apotheke, Ebinger Straße 59, Meßstetten, Telefon: 07431/90606 Nachtdienst der Apotheken: Amtliche Nachrichten Montag, den 18. Januar 2016 Untere Apotheke, Hochbrücktorstraße 2, Rottweil, Telefon: 0741/7775 Sprechstunden des Bürgermeisters Hubertus-Apotheke, Bahnhofstraße 41, Tuttlingen, Telefon: 07461/3280 Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Dienstag, den 19. Januar 2016 Montag, den 18. Januar 2016 in der Zeit von 16.00 Uhr Apotheke im Alten Milchwerk, Heerstraße 42, Rottweil, – 17.00 Uhr. Ich erwarte Sie gerne. Telefon: 0741/17488990 St. Anna-Apotheke, Michael-Diessle-Straße 4, , Dienststunden auf dem Rathaus Telefon: 07463/413 Mittwoch, den 20. Januar 2016 Montag – Freitag in der Zeit von 09.00 Uhr – 11.30 Uhr Heuberg-Apotheke,Deilinger Straße 4, Wehingen, Montagnachmittag in der Zeit von 14.00 Uhr – 17.00 Uhr Telefon: 07426/1358 Donnerstagnachmittag in der Zeit Bära-Apotheke, Kapellentorstraße 8, Nusplingen, von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr Telefon: 07429/91150 Wir bitten um Beachtung. 2 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Einladung zur nächsten öffentlichen Der Haushaltsplan liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO an sie- Sitzung des Gemeinderates am Montag, ben Tagen, und zwar von Montag, den 18.01.2016 bis den 18. Januar 2016, 19.15 Uhr, Dienstag, den 26.01.2016 Sitzungsraum im Rathaus - je einschließlich - Zur nächsten öffentlichen Sitzung darf ich Sie freundlichst auf dem Rathaus, während den üblichen Dienstzeiten, zur einladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: Einsichtnahme öffentlich aus. 1. Grundstücksangelegenheiten/Aufnahme von Flücht- Auf den Anschlag an der Bekanntmachungstafel des Rat- lingen etc. hauses wird hingewiesen. 2. Beratung von Einzelansätzen des Haushaltsplanes gez. Bär für das Haushaltsjahr 2016 Verbandsvorsitzender 3. Baustellenberichte 4. Stellungnahme zu privaten Bauvorhaben Öffentliche Bekanntmachung 5. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen zur Landtagswahl am 13. März 2016 Einladung zu einer öffentlichen Sitzung der Gemeinde Wehingen Wahlkreis Nr. 55 Verbandsversammlung des Nachbarschafts- Tuttlingen - Donaueschingen schulverbandes „Werkrealschule Heu- Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- berg“ am Dienstag, den 26. Januar 2016, sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von 14.00 Uhr, Schlossbergschule Wehingen, Aula Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016 Bei der Landtagswahl am 13. März 2016 kann nur wäh- Zu einer öffentlichen Sitzung der Verbandsversammlung len, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder des Schulverbandes Werkrealschule Heuberg darf ich Sie einen Wahlschein hat. freundlichst einladen. Wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält bis Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: spätestens Sonntag, den 21.02.2016 eine Wahlbenach- 1. Bericht der Schulleitung richtigung. 2. Feststellung des Jahresabschlusses für das Haus- Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Landtags von Ba- haltsjahr 2014 den-Württemberg für die Gemeinde Wehingen wird in 3. Beratung und Verabschiedung der Haushaltssatzung der Zeit von Montag, den 22. Februar 2016 bis Freitag, und des Haushaltsplanes für das Haushaltsjahr 2016 den 26. Februar 2016 im Rathaus, Gosheimer Straße 14, 4. Überörtliche Prüfung der Jahresrechnungen 2010 - 2013 78564 Wehingen, Zimmer Nr. 01, während der allgemei- 5. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen nen Öffnungszeiten für Wahlberechtigte zur Einsichtnah- Josef Bär, Verbandsvorsitzender me bereit gehalten. Innerhalb der vorgenannten Einsichtsfrist kann jeder Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Wahlberechtigte die Richtigkeit oder Vollständigkeit der zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Da- DeilingenEgesheimGosheim ten überprüfen. Wahlberechtigte, die das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig halten, können beim Bürgermeisteramt Wehingen eine Berichtigung beantragen. Der Antrag ist schriftlich zu stellen oder durch Erklärung zur Nieder- schrift zu geben. Wahlscheine für die Landtagswahl am 13.03.2016 können bis spätestens Freitag, den 11. März 2016 – 18.00 Uhr,

KönigsheimReichenbach Wehingen beim Bürgermeisteramt Wehingen, beantragt werden. Die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- Öffentliche Bekanntmachung sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016 Gemeindeverwaltungsverband Heuberg erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Die von der Verbandsversammlung am 01.12.2015 ver- Rathauseingang im Zeitraum von Donnerstag, den 14. abschiedete Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Januar 2016 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 - je Haushaltsjahr 2016 wurde vom Landratsamt Tuttlingen einschließlich. als Rechtsaufsichtsbehörde mit Erlass vom 29.12.2015 Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. bestätigt. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Öffentliche Ausschreibung

Impressum Ausführung von Bauleistungen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Wehingen, Reichen- Baumaßnahme: bach a.H. und . Neubau einer Festhalle in Wehingen Verantwortlich für den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Leistung: Verlautbarungen der Gemeindverwaltungen Wehingen, Küchenrollladen, WC-Trennwände, Malerarbeiten, Tro- Reichenbach und Egesheim sind die Bürgermeisterämter. ckenbauarbeiten, Parkettarbeiten, Bodenbelagsarbei- Verantwortlich für „Was sonst noch interessiert“ und ten, den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, NUSSBAUM ME- Werkstein- u. Fliesenverlegearbeiten, Tischlerarbeiten DIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, 78628 Wandverkleidungen Saal, Schlosser-/Metallbauarbeiten, Rottweil, Tel. 0741 5340-0, Fax 07033 3204928, Home- Außenanlage/Landschaftsbau page: www.nussbaum-rottweil.de. Vergabenr., Angebotseröffnung, Schutzgebühr, Art und Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich Umfang der Leistungen, Ausführungszeitraum: zu entrichtenden Abonnementgebühr. NFW-24 Küchenrollladen Bezugsgebühr halbjährlich € 12,65 (erscheint wöchentlich). Eröffnungstermin: 11.02.2016 14:00 Uhr Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 3

Schutzgebühr: 15,00 Euro Zuschlagsfrist bis: Umfang: 3 Stück Rollläden bis ca. 5 m Länge, ges. ca. 31.03.2016 36 m2 Nachprüfstelle: Ausführungszeitraum: ca. Mai 2016 Landratsamt Tuttlingen NFW-25 WC-Trennwände Anforderung der kostenpflichtigen Vergabeunterlagen: Eröffnungstermin: 11.02.2016 14:15 Uhr Zahlungsweise: Schutzgebühr: 15,00 Euro Verrechnungsscheck gem o. g. Höhe der Schutzgebühr Umfang: 8 Stück Einzelanlagen, ges. ca. 85 m2 des entspr. Gewerks zu senden an: Ausführungszeitraum: ca. Juli 2016 Gemeinde Wehingen, Gosheimer Straße 14 - 18, 78564 NFW-26 Malerarbeiten Wehingen Eröffnungstermin: 11.02.2016 14:30 Uhr oder Banküberweisung an: Schutzgebühr: 15,00 Euro IBAN: DE76 6435 0070 0000 6000 60 Umfang: Anstrich Wände u. Decken ca. 4.000 m2, Bo- BIC: SOLADES1TUT denbeschichtungen innen und außen, Verwendungszweck: Lackierung Metalloberflächen. Schutzgebühr Ausschreibung "Vergabenr. + Gewerk" Ausführungszeitraum: abschnittsweise ab Mai 2016 Angebotseröffnung: NFW-27 Trockenbauarbeiten am 11. Februar 2016 ab 14:00 Uhr Eröffnungstermin: 11.02.2016 14:45 Uhr Ort: Gemeinde Wehingen, Gosheimer Straße 14 - 18, Schutzgebühr: 20,00 Euro 78564 Wehingen, Sitzungszimmer 11 Umfang: ca. 180 m2 GK-Trennwände und Vorsatzschalen, Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: ca. 1.600 m2 abgehängte Decken, Bieter und deren bevollmächtigte Vertreter. Brandschutzverkleidungen und F90-Konstruktionen Bauherr: Gemeinde Wehingen Ausführungszeitraum: abschnittsweise ab Vergabe Josef Bär -Bürgermeister NFW-28 Parkettverlegearbeiten Eröffnungstermin: 11.02.2016 15:00 Uhr Öffentliche Bücherei im Bildungszentrum Schutzgebühr: 15,00 Euro -Wehingen Umfang: ca. 680 m2 Breitlamellenparkett 18 mm Eiche Ausführungszeitraum: ca. August 2016 Vom Schwergewicht zum Wohlfühl-Ich Nach den vielen Feiertagen ist das Buch des früheren NFW-29 Bodenbelagsarbeiten Schwergewichtlers Matthias Steiner sicher für viele ein Eröffnungstermin: 11.02.2016 15:15 Uhr gefundenes Fressen: Schutzgebühr: 15,00 Euro Er hat sagenhafte 45 Kilogramm Körpergewicht verloren, Umfang: ca. 160 m2 Linoleum, ca. 40 m2 Textilbelag, ca. ohne dubiose Diäten oder Tabletten. Das Wichtigste für 25 m2 Sauberlaufsystem ihn: die Motivation hochhalten, Ziele setzen, den eigenen Ausführungszeitraum: ca. August 2016 Körper kennenlernen. Und genauso wichtig: das Leben NFW-30 Werkstein- und Fliesenverlegearbeiten genießen. In diesem Buch geht es nicht um das Zählen Eröffnungstermin: 11.02.2016 15:30 Uhr von Kalorien oder um Enthaltsamkeit, sondern vor allem Schutzgebühr: 15,00 Euro um einen bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper, Umfang: Werkstein ca. 400 m2, Wandfliesen ges. ca. 2 um Lebensfreude und Ausstrahlung. Ein Buch, das Lust 420 m macht, bewusster und gesünder zu leben. Ausführungszeitraum: abschnittsweise ab ca. April 2016 Die Bücherei ist dienstags von 15.30 – 18.00 Uhr ge- NFW-31 Tischlerarbeiten Wandverkleidungen Saal mit öffnet. Brandschutztüren Die Leiterin Veronika Catone Eröffnungstermin: 11.02.2016 15:45 Uhr Schutzgebühr: 15,00 Euro Umfang: ca. 420 m2 Holz-Wandverkleidungen furniert, 3 Abfallbeseitigung Stück in Wandverkleidung integrierte Biomüll-Tonne: 19. Januar 2016 Türen T30-2 RS Papier-Tonne 26. Januar 2016 Ausführungszeitraum: ca. Juni 2016 Windeltonne: 26. Januar 2016 NFW-32 Schlosser- u. Metallbauarbeiten Restmüll-Tonne 09. Februar 2016 Eröffnungstermin: 11.02.2016 16:00 Uhr Wert-Tonne 10. Februar 2016 Schutzgebühr: 10,00 Euro Umfang: Innengeländer Treppe, Schiebetore, Gitterrostab- Öffnungszeiten des Wertstoffhofes deckungen, Bühnentechnik Ausführungszeitraum: in Abschnitten ab Vergabe Wehingen-Harras NFW-33 Außenanlagen / Landschaftsbau Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr Eröffnungstermin: 11.02.2016 16:15 Uhr Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr Schutzgebühr: 20,00 Euro Mit freundlichen Grüßen Umfang: ca. 1.800 m2 Pflasterflächen, ca. 1.200 m2 As- gez. Josef Bär phaltbelag, ca. 360 m2 Flachdachbegrünung, Einfassungen, Pflanzarbeiten, etc. Ausführungszeitraum: in Abschnitten ab Mai 2016 Aufteilung in Lose: Nein Vereinsmitteilungen Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllung über 5% der Bruttoauftragssumme. Gewährleistungsbürgschaft über 3% der Bruttoabrech- Jahrgang 1954 in Wehingen nungssumme. Bietergemeinschaften: Wir treffen uns am Freitag, 22.01.2016 um 19.30 Uhr im Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Ver- Gasthaus Löwen. treter. Franz 4 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Jahrgang 1958 in Wehingen Landschaftstreffen Donau in Stetten a.k.M. am 31. Januar 2016 Der nächste Stammtisch findet am Mittwoch, 27.01.2016 Das Landschaftstreffen Donau wird in diesem Jahr von um 20 Uhr im Chinarestaurant "Löwen" in Wehingen der Bockzunft Stetten am kalten Markt ausgerichtet. Wir statt. sind in Stetten die 11. von insgesamt 48 teilnehmenden Auf Euer Kommen freut sich Gruppen. Um 9:30 Uhr fahren wir an der Sonne ab. Wolfgang Klimpel Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant. Auch hier bitte die Fahrkarten nicht vergessen. Fasnetsumzüge 2016 Seit einiger Zeit sind die Wagenbauer wieder aktiv. Wir freuen uns wie immer über jeden, der teilnimmt und zur DRK Wehingen Gestaltung des Umzugs beiträgt. Wir bitten alle Vereine, Stammtische und Gruppen, an Dankeschön unserem Umzug mitzumachen, sei es als Fußgruppe oder Vielen herzlichen Dank für die zahlreiche Teilnahme an mit einem Umzugswagen. Häsbesitzer, die in einer Um- unserem Christbaum-Abholservice sowie den freundlichen zugsgruppe mitmachen, erhalten nach Angabe ihrer re- Spenden, die wir in der DRK Ortsgruppe Wehingen sinn- gistrierten Häsnummer einen Narrenbändel für 2016. voll einsetzen werden. Bitte meldet Euch bei Frank Klumpp (Tel. 91 38 57) Ihr DRK Wehingen oder Burghard Fuchs (Tel. 4372) an. Auch jeder andere Zunftrat nimmt eure Anmeldung gerne entgegen. Wir freuen uns natürlich auch über alle, die am Kinde- rumzug am Fasnetsdienstag mitmachen. Jedes Kind ist herzlich willkommen. Freiwillige Feuerwehr Wehingen Karten für den Zunftabend 2016 ist der letzte Zunftabend in unserer altehrwürdigen Liebe Kameradinnen und Kameraden, Festhalle. Seit den 1950-er-Jahren wurden die Zunftaben- die nächste Gesamtprobe findet am Dienstag, den de der Narrenzunft in der Festhalle abgehalten. In diesem 26.01.2016, um 19:30 Uhr im Magazin statt. Um pünktli- Jahr wollen wir es ein letztes Mal dort krachen lassen. ches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Die Karten für den Zunftabend werden ab dem 18. Ja- gez. Schriftführer nuar zum Preis von 9 € in der Kreissparkasse verkauft. Es erwartet Sie ein tolles Programm. Natürlich wird auch in diesem Jahr wieder ein Wehinger Narrenkleid verlost.

.V.eneg

neztühcS

v

n

i e

h Narrenzunft Wehingen e.V. r e e in W Fahrkarten bzw. Teilnahmebändel für die Narrentreffen Schützenverein Wehingen e.V. 1957 1957 Die Busse für die Narrentreffen in Lindau und Stetten sind voll belegt. Wer privat nach Lindau fahren möch- Eröffnungsschießen des Schützenvereins Wehingen te, kann noch einen Umzugsteilnahmebändel und eine Beim Eröffnungsschießen des Schützenvereins Wehingen Festplakette am Samstag, den 16. Januar im alten Nar- hat das frischgebackene Vereinsmitglied Felix Althausen renstüble (Festhalle) zwischen 13 und 16 Uhr erwerben. einen Überraschungscoup gelandet. Gleichzeitig jüngs- Der Teilnahmebändel kostet 4 €, die Festplakette kann tes Vereinsmitglied und erst seit zwei Tagen im Verein sicherte er sich in einem spannenden Schlusskampf ge- für 3 € erworben werden. Wichtig: Ohne Umzugsteilnah- gen zwei alte Hasen den dritten Platz. Um den ersten mebändel dürfen Hästräger am Umzug nicht teilnehmen. Platz kämpften schließlich noch Oberschützenmeister Al- Für Stetten sind keine Teilnahmebändel erforderlich. Wer win Meicht und Eberhard Leibold. Das Duell entschied also privat nach Stetten fahren möchte, kann dies gerne Eberhard Leibold für sich. Alwin Meicht wurde Zweiter. machen. Geschossen wurde mit dem Kleinkalibergewehr. Großes Narrentreffen der Vereinigung Schwäbisch-Ale- mannischer Narrenzünfte in Lindau am 24. Januar 2016 Alle vier Jahre findet das große Narrentreffen der Ver- einigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte statt. Diesmal ist die Narrenzunft aus Lindau Ausrichter die- ses Großereignisses. Jede der 68 Mitgliedszünfte darf maximal 150 Hästräger mitbringen, damit der Umzug in akzeptabler Zeit über die Bühne gehen kann. Die Narrenzunft Wehingen läuft an 35. Stelle, also etwa in der Mitte der Umzugsfolge. Laut Plan ist unsere Ab- marschzeit um 14:04 Uhr. Alle Teilnehmer sollten da- her um 13:45 Uhr am Aufstellungsplatz sein. Nähere Informationen findet man auch im Internet unter www. narrentreffen-lindau.de. Dort kann der Umzugsflyer mit allen wichtigen Zelten und Wirtschaften heruntergeladen werden. Wir fahren um 8 Uhr an der Sonne ab. Die Rückfahrt ist für 16:30 Uhr geplant. Bitte die Fahrkarten und – wichtig für die Hästräger – den Umzugsteilnahmebändel nicht Das Foto zeigt v.l.: Felix Althausen, Eberhard Leibold, Alwin vergessen. Meicht Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 5

Rundenwettkampf Luftpistole Kreisliga Die u.g. Schützen erreichten die Wertung SV Wehingen II – SV Mühlheim I 1345:142 Janos Cerovcevic 352 Ringe vom 400 Edgar Schweizer 342 Ringe David Schüppel 333 Ringe Rudolf Schupp 318 Ringe Abt. Turnen Rundenwettkämpfe Sportpistole Kreisliga Die u.g. Schützen erreichten die Wertung SV Wehingen II – SV IV 732: 726 Benjamin Reiner 256 Ringe von 300 Janos Cerovcevic 249 Ringe Rudolf Schupp 231 Ringe Rundenwettkämpfe Luftgewehr Kreisliga Die u.g. Schützen erreichten die Wertung SV Trossingen I – SV Wehingen I 1356:1313 Uli Hafen 357 Ringe von 400 Stefan Mingl 323 Ringe Berthold Meicht 318 Ringe Benjamin Reiner 315 Ringe

Abt. Fußball Schwäbischer Albverein e.V. Ortsgruppe Wehingen - Jugendabteilung - Ergebnisse: Die Dreikönigswanderung fand auch dieses Jahr statt, E-Junioren: obwohl Frau Holle ihr Federbett kräftig schüttelte. Macht Zweiter Platz beim wfv-Sichtungsturnier in Tuttlingen nix, sagten 6 Wanderer und 16 Beine, im Wald ist es im- mer schön. So war es dann auch. Rechts am Bürgle vor- bei Richtung und über den Radweg zurück, so kamen doch schnell mal 8 km zusammen. Zweieinhalb Stunden später dann die gemütliche Einkehr bei Kaffee und Kuchen in Alberts Backstube und der Nachmittag ging unterhaltsam zu Ende. Alles über unsere nächste Wanderung, die für Ende Ja- nuar geplant ist, erfahren Sie rechtzeitig im Blättle. Die Schriftführerin

Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung in allen Vorrundenspiele erreichte unsere E-Jugend einen tollen und verdienten zweiten Platz beim diesjährigen wfv- Skiclub Wehingen Sichtungsturnier am Montag, 04.01.16 in Tuttlingen. Im Finale wurden unsere Jungs zwar von den spielstärkeren Skiausfahrt an den Arlberg Kickern aus Rottweil gestoppt, dies konnte die Freude Es ist mal wieder so ein Winter wie öfters in den letzten über den tollen Start ins Jahr 2016 jedoch nicht schmä- Jahren. lern! Super gemacht Jungs!!! Trotzdem: wir planen eine Skiausfahrt - und zwar in ein Vorrunde: richtig attraktives Skigebiet. Wir wollen an den Arlberg TV Wehingen - FSV Zepfenhan 3:0 fahren mit den Skigebieten Albona, St. Christoph und TV Wehingen - FC Frittlingen 3:3 St. Anton. TV Wehingen - SV Seitingen-Oberflacht 4:2 Vorgesehener Termin: Samstag, 13. Februar. TV Wehingen - SV Villingendorf 4:0 Finale: Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele Skifreunde TV Wehingen - FV 08 Rottweil 0:4 diesen Termin einplanen würden. Es spielten: Florian, Julian, Sami, Tim, Kimi, Samuel, Jan, Anmeldungen per E-Mail an [email protected]. Jonathan. Tore: 6x Samuel, 5x Kimi, 2x Sami, Julian. Allen Fans vielen Dank für die Unterstützung! Das Trainerteam TTC Wehingen CI-Junioren: 2. Hallenspieltag in Aldingen am 09.01.2016 Vorschau Ungeschlagen nach dem 1. Hallenspieltag fuhren wir Am Sonntag, den 24.01.2016 spielen nach Aldingen. Doch wir konnten leider nicht ganz an die Jungen – Bezirksklasse in Nusplingen starke Leistung der 1. Runde anknüpfen. Trotzdem konn- 10.00 Uhr SV Liptingen – TTC Wehingen ten wir uns mit Tabellenrang 3 für die Zwischenrunde qualifizieren. Dort wird jedoch eine Leistungssteigerung 11.30 Uhr TSV Nusplingen – TTC Wehingen erforderlich sein um gegen die ebenfalls qualifizierten Michael Schönfeld, Pressewart Gegner zu bestehen. 6 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Spvgg Aldingen - SGM Gosheim 0:1 2. Spieltag in Frittlingen Torschütze: Nico SGM Gosheim II – SV 0:2 SGM Gosheim - SV Zimmern 0:1 SGM Gosheim II – SGM Wellendingen 0:0 SV Spaichingen II - SGM Gosheim 1:0 SGM Gosheim II – Spvgg Trossingen 2:0 SGM Gosheim - SGM Sulgen 0:2 Torschützen: Max Weber, Rothbunnla Kao SGM Gosheim - Spvgg Stetten-Lackendorf 4:0 SGM Gosheim II – SGM Winzeln II 4:0 Torschützen: Marc, Nico, Tim (2) Torschützen: Max Weber, Timo Dorn, Fabian Klimpel (2) Es spielten: Ruben Baldauf, Nico Lanna, Jan Gehring, Dani- lo Medenica, Marc Zisterer, Tim Schnitzer, Luca Kümmerle, Auch der zweite Spieltag fing an wie der erste endete. Leon Speck Ohne Siege und mit Problemen im Offensivspiel war es uns in den beiden ersten Spielen nicht vergönnt einen Hallenrunde CII-Junioren Sieg einzufahren. In Spiel 3 und 4 platzte dann endlich 1.Spieltag in Wurmlingen der Knoten im Offensivspiel und die Gegner wurden vom SGM Gosheim II – FSV Zepfenhan 1:1 Platz gefegt. Torschütze: Martin Geisel Es spielten: Luis Rösner, Max Weber, Simon Decker, Tho- SGM Gosheim II – SV Seedorf 1:1 Torschütze: Martin Geisel mas Bühler, Fabian Klimpel Yannick Schurr, Rothbunnla Kao, SGM Gosheim II – JFV Oberes Donautal 0:1 Martin Geisel, Timo Dorn SGM Gosheim II – SC 04 Tuttlingen 0:3 Fazit: Leider kam der Offensivdrang und die spielerische SGM Gosheim II – Spvgg Bochingen 0:0 Freude etwas zu spät auf und so verspielte man das Der erste Spieltag verlief nicht ganz nach den Erwar- mögliche Weiterkommen in die Zwischenrunde. tungen der Mannschaft. Gegen die starken Gegner aus Tuttlingen und vom Oberen Donautal war kein Kraut ge- VORSCHAU: wachsen. Leider ging man auch in den weiteren Partien SAMSTAG, 16.01.16 ohne Sieg vom Feld. In der Defensive stand man recht B-Junioren: gut, jedoch war das Spiel nach vorne sehr schleppend. SGM Wehingen/Gosheim II = Hallenspieltag in VS- Es spielten: Fabian Lickfett, Timo Dorn, Gianluca Palum- Schwenningen ab 09:30 Uhr bo, Luis Rösner, Yannick Schurr, Moritz Wochner, Jonas SGM Wehingen/Gosheim I = Hallenspieltag in VS- Mayer, Rothbunnla Kao, Martin Geisel Schwenningen ab 14:00 Uhr

Kirchliche Mitteilungen

Katholische Kirchengemeinde St. Ulrich Wehingen Pfarrer Adam Galazka, kath. Pfarramt, Steinstraße 2, Telefon 7230 oder 0151 14116251 Diakon Fascia, Gosheim, Tel. 1498 oder 0160 99821691. Sprechzeiten: mittwochs und freitags jeweils von 10 -12 Uhr Pfarrbüro Wehingen Pfarrbüro Deilingen Pfarrbüro Gosheim Steinstr. 2 Kirchstr. 1 Lembergstr. 2 Sekretärin Ulrike Narr Sekretärin Heidi Bernhard, Sekretärin Isolde Reger Tel. 7230, Fax 4967 Tel. 8133, Fax 51243 Tel. 1498, Fax 51546 [email protected] [email protected] [email protected] www.katholische-kirche-wehingen.de Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Montag 16.30 - 19.30 Uhr Montag 10.30 - 12.00 Uhr Dienstag 14.30 - 17.30 Uhr Mittwoch 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 17.00 - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 - 11.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Donnerstag 8.00 - 10.00 Uhr Freitag 9.00 - 10.00 Uhr Gottesdienstordnung in der Zeit Mittwoch, den 20. Januar 2016 Erscheinung des Herrn vom 15. Januar bis 24. Januar 2016 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Gosheim Freitag, den 15. Januar2016 Wochentag 18.30 Uhr Abendmesse in Deilingen 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim Donnerstag, den 21. Januar 2016 Wochentag 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Deilingen Karl Mattes Jahrestag Freitag, den 22. Januar 2016 Wochentag Samstag, den 16. Januar 2016 Wochentag 8.30 Uhr hl. Messe in Gosheim 17.30 – 18.00 Uhr Beichte in Gosheim 18.30 Uhr Abendmesse in Wehingen 18.00 Uhr Vorabendmesse in Gosheim Josefine Hussal Jahresstiftung Sonntag, den 17. Januar 2016 2. Sonntag im Jahreskreis Johanna u. Magdalena Bauser Jahresstif- Joh.2, 01-11 (Kollekte für unsere Kirche) tung 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen Samstag, den 23. Januar 2016 Wochentag 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen 17.30 – 18.00 Uhr Beichte in Wehingen 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Gosheim 18.00 Uhr Rosenkranz in Wehingen Montag, den 18. Januar 2016 Wochentag 18.30 Uhr Vorabendmesse in Wehingen 18.30 Uhr Abendmesse in Delkhofen Agnes Narr 1. Jahrestag (Jahresstiftung) Dienstag, den 19. Janaur 2016 – Wochentag Sonntag, den 24. Januar 2016 3. Sonntag im Jahreskreis 7.30 Uhr Schülergottesdienst in Wehingen Lk 1,1-4 (Kollekte für unsere Kirche) 15.00 Uhr Rosenkranzgebet in Wehingen 9.00 Uhr Eucharistiefeier in Deilingen um Priester- und Ordensnachwuchs 10.30 Uhr Eucharistiefeier Gosheim 18.30 Uhr Abendmesse in Gosheim 10.30 Uhr Eucharistiefeier in Wehingen Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 7

Beerdigungsdienst Bereitschaft Danke an alle Kinder, die beim Krippenspiel mitgemacht 11.01. - 17.01.2016 Pfarrer Adam Galazka, haben und besonders den Leiterinnen, welche mit den Telefon: 7230 oder 015114116251 Kindern geübt haben. 18.01. – 24.01.2016 Diakon Giovanni Fascia, Dankeschön auch dem Kinderchor mit seiner Dirigentin Telefon: 1498 oder 0160/99821691 für die Mitgestaltung des Krippenspiels. 25.01. - 31.01.2016 Pfarrer Adam Galazka, Pfarrer Adam Galazka Telefon: 7230 oder 015114116251 Sternsinger

Sprechzeiten von Herrn Pfarrer Adam Galazka in Wehingen Immer mittwochs von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr Tauftermine 24.01.2016 in Wehingen 07.02.2016 in Deilingen 21.02.2016 in Gosheim 06.03.2016 in Wehingen Krankenkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Lem- In diesem Jahr waren die Wehinger Sternsinger in 6 berg Gruppen mit 35 Kindern, Jungendlichen und Erwach- Falls Sie einen Krankenbesuch wünschen oder die heili- senen in unserer Gemeinde unterwegs. Der Erlös der ge Kommunion von Pfarrer Galazka oder Diakon Fascia Sternsinger-Aktion kommt dem Kindermissionswerk: Die empfangen möchten, können Sie sich jederzeit beim je- Sternsinger - "Respekt für dich, für mich, für ande- weiligen Pfarrbüro melden: re" zugute. In diesen Tagen wurden über 6700 Euro in Gosheim – Tel. 1498, Wehingen – Tel. 7230, Deilingen – Wehingen gesammelt. Ein herzliches Vergelts Gott dafür! Tel. 8133 Krankenkommunion in Wehingen im Monat Januar Große Ereignisse werfen ihre Schat- ten voraus… 15.01.2016 in der Siedlung ist die deutsche Abwandlung eines 16.01.2016 im Ort Zitats des schottischen Dichters Tho- Herzliche Einladung an die Eltern der Kommunionkinder mas Campbell. Beim Kirchenchor St. zum 2. Elternabend Ulrich müsste man sagen: „Große in der diesjährigen Kommunionvorbereitung zum The- Feste werfen ihre Klänge voraus“, ma: Buße dann nach dem Verklingen der Weih- nachtsfestmesse „Missa a tre voci“ Wann: am Donnerstag, 14. Jan. 2016 von Michael Haydn haben die Sän- Wo: im Pfarrer-Hornung-Heim gerinnen und Sänger für die Osterfestmesse ein neues Zeit: um 20.00 Uhr Projekt vor, bei dem wieder mitwirken kann, wer Lust Bitte nehmen Sie sich Zeit für dieses wichtige Thema. am Singen hat und für den das Singen in der Gemein- Einladung an unsere Kommunionkinder zum Sakrament schaft zum Erlebnis wird. Geplant ist eine musikalische der Buße Liturgie mit modernen, vor allem rhythmisch strukturierten Chorsätzen auf der Basis von neuen Weisen aus dem Beichttermin: am Mittwoch, 20. Jan. 2016: GOTTESLOB. Wenn Sie also Lust haben, bei schwung- von 14.30 Uhr – 15.00 Uhr vollen, vom Klavier begleiteten Liedern ihre Stimme mit- = 1. Gruppe v. Oxana Baranowski und Sabine Engl schwingen zu lassen – ganz gleich ob im Sopran, Alt, von 15.00 Uhr – 15.30 Uhr Tenor oder Bass –, dann kommen Sie einfach zur ersten = 2. Gruppe v. Stefania Leone und Tiziana Natale Singstunde am 20. Januar 2016 um 19.30 Uhr ins Pro- von 15.30 Uhr – 16.00 Uhr belokal in der Schlossbergschule Wehingen. Wir freuen = 3. Gruppe v. Athina Bober und Andrea Bregenzer uns auf Ihre Mitwirkung! Nach der Beichte hält Frau Schnekenburger mit den Kin- 10 Jahre Lebensfestival Heuberg „Mit Gott zündet´s“ dern jeder Gruppe im Pfarrer-Hornung-Heim eine kleine Die beiden Seelsorgeeinheiten Lemberg und Oberer Heu- Dankfeier. Dauer pro Gruppe etwa 1 Std. berg laden Ende Februar und Anfang/Mitte März zu ge- WeG-Gruppen meinsamen Gottesdiensten und Veranstaltungen ein. An- Gruppe 1 + 2 treffen sich am Dienstag, 19. Januar 2016 lass: das „Lebensfestival Heuberg - Mit Gott zündet´s“, um 19.30 Uhr im Pfarrer-Hornung-Heim. welches 2006 mit der geistlichen Gemeinschaft Emma- nuel aus Altötting bei uns veranstaltet wurde und seither Die Mitglieder der Gruppe 3 treffen sich am Mittwoch, jährlich mit einem Funkenflug im März begangen wird. 20.01.2016 um 20.00 Uhr Pfarrer-Hornung-Heim. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums findet das Ganze Herzliche Einladung an alle. dieses Jahr etwas umfangreicher statt. Auftakt wird mit Herzlichen Dank einem Fest der Talente sein: am Samstag, 27. Februar sagen möchten wir allen Mitarbeitern und Mitarbeiterin- 2016 um 19.30 Uhr in der alten Turnhalle Wehingen. Wer nen für ihren Einsatz in der Weihnachtszeit: sich bei diesem Fest einbringen möchte (musikalisch, tänzerisch, über einen Sketch, mit einer Kabarettnummer Der Mesnerin, den Helfern für das Aufstellen der Christ- oder irgendeiner anderen Begabung, die in ihm steckt): bäume, dem Team, das die Christbäume und die Kirche bitte auf dem Pfarrbüro Böttingen bei Frau Straub mel- so wunderschön geschmückt haben und den Männern den. Erfreulich: Die ersten Nummern stehen bereits. für das Aufstellen der Krippe. Lebensfestival 2016 - Vorbereitungstreffen Ein Danke den Sängern und Sängerinnen des Kirchen- Das Vorbereitungsteam (eine offene Gruppe aus Interes- chors, dem Chorleiter und den Organisten, den Minist- sierten der SE Lemberg und Oberer Heuberg) trifft sich ranten, Lektoren und Kommunionhelfern. am Donnerstag, 21. Januar um 19.00 Uhr im Erwachse- 8 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016 nenbildungsraum des Gemeindehaus St. Katharina, Böt- die dann bis spätestens 25. Januar 2016 schriftlich be- tingen. Herzliche Einladung an alle, die sich noch gern in gründet werden müssen. Das rund 120-köpfige Gremium die Vorbereitungen mit einbringen möchten. Eine willkom- berät den Bischof und die Diözesanleitung in allen wich- mene Erleichterung für die Vorbereitungsgruppe ist es tigen kirchlichen und gesellschaftlichen Fragen. Es ent- auch durchaus, wenn Sie für die einzelnen anstehenden scheidet außerdem über die Höhe und Verwendung der Events zu einem späteren Zeitpunkt auf weitere Personen Kirchensteuer im Rahmen des Diözesanhaushaltes. Die zugehen kann. Gern kann in diesem Fall die Bereitschaft konstituierende Sitzung wird am 5. März 2016 stattfinden. im Pfarrbüro mitgeteilt werden. In notwendigen Dingen: Das Vorbereitungsteam freut sich auf jede Art von Mithilfe Einheit Herzliche Einladung und Grüße aus der Seelsorgeeinheit In fraglichen Dingen: Oberer Heuberg Freiheit In allen Dingen: Katholisches Dekanat 2016 wieder sehr aktiv Liebe Landkreis Tuttlingen Augustinus Im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen laufen derzeit die Vor- bereitungen für zahlreiche Veranstaltungen in diesem Jahr 2016, zu denen Sie schon heute herzlich eingeladen sind. Das Jahr selbst steht ganz im Zeichen des Jahres der Barmherzigkeit und des diözesanen Prozesses „Kirche Gemeinde an vielen Orten gestalten“. Zudem begeht die Diöze- se Rottenburg-Stuttgart 2016 das Martinsjahr. Der 100. Reichenbach Deutsche Katholikentag findet Ende Mai in Leipzig statt. Das neue Programm der Katholischen Erwachsenen- bildung im Landkreis Tuttlingen ist ab sofort erhältlich und die Caritas-Kampagne 2016 lädt unter dem Thema „Mach dich stark für Generationengerechtigkeit“ zum ak- Amtliche Nachrichten tiven Mittun ein. „Auf dem Weg zur Ehe“ gibt es Kurse der Vorbereitung für Paare am 5. März auf dem Seitinger Kirchberg und am 8./9. April im Gemeindehaus Lohmelen Sprechstunden des Bürgermeisters in Tuttlingen. Das Jahresthema des Katholischen Männerwerkes im Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am Dekanat lautet „Seht, da ist der Mensch“. Der Einkehr- Dienstag, den 19. Januar 2016 in der Zeit von 16.00 vormittag im Kloster Beuron wird am 13. März sein, Uhr – 17.00 Uhr. der Sühnegang führt am 19. März von nach Ich erwarte Sie gerne. Frittlingen. Höhepunkt ist das 70. Glaubensfest der Män- ner mit ihren Familien am 3. Juli auf dem Spaichinger Dienststunden auf dem Rathaus Dreifaltigkeitsberg. Dazu wird als besonderer Festredner Die Dienststunden auf dem Rathaus sind am: Bundestagspräsident Dr. Norbert Lammert erwartet. Dienstag, den 19. Januar 2016 Am 8./9. Oktober gibt es eine Wallfahrt nach Freising in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.00 Uhr und Altötting. Zu Gast beim Männervesper am 20. Okto- Donnerstag, den 21.01.2016 ber in der Wurmlinger Bierwelt wird Michael Stahl sein. in der Zeit von 08.00 Uhr – 11.30 Uhr Er spricht zum Thema „Die Helden von heute“. und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. Das Katholische Jugendreferat lädt zum Weltjugendtag nach Krakau ein und begeht 2016das 20. Ministranten- zeltlager am Schafstall in . Einladung zur nächsten öffentlichen Die diesjährige Dekanatswallfahrt der Senioren führt am Sitzung des Gemeinderates 22. September in das Kloster Heiligenbronn. Fridingen am Donnerstag, den 21. Januar 2016, 19.30 Uhr, Bürger- ist Gastgeber des Dekanatskirchenmusikabends am 22. saal im Rathaus Oktober und am Buß- und Bettag findet wieder der Be- Zur nächsten öffentlichen Sitzung darf ich Sie freundlichst sinnungstag der Frauen in Spaichingen statt. einladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: Einen Höhepunkt gibt es dann noch in der Adventszeit 1. Beratung von Einzelansätzen des Haushaltsplanes für 2016 mit der „Weihnachtszeitreise“ des ökumenischen das Haushaltsjahr 2016 Ostergartenvereins im Tuttlinger Rathaus. 2. Baustellenberichte Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent 3. Grundstücksangelegenheiten Amtliche Mitteilung 4. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Diözesanratswahlen im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen entschieden Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Norbert Anton Schnee und Kathrin Villing gewählt Die Bubsheim DeilingenEgesheimGosheim Entscheidung für die Wahl des obersten Laiengremiums, des zehnten Diözesanrates der Diözese Rottenburg-Stutt- gart für das Dekanat Tuttlingen-Spaichingen ist gefal- len: Wiedergewählt wurden von den stimmberechtigten Mitgliedern der Kirchengemeinderäte, Pastoralräte und Vertretungsgremien Norbert Anton Schnee aus Denkin- gen und Kathrin Villing aus Spaichingen. Das Ergeb- nis im Detail: Wahlberechtigt waren 290 Personen. 184 Personen wählten, was einer Wahlbeteiligung von 63,45 KönigsheimReichenbach Wehingen Prozent entspricht. 175 Wahlbriefe waren gültig. Auf Nor- bert Anton Schnee entfielen 149 Stimmen, auf Kathrin Die von der Verbandsversammlung am 01.12.2015 ver- Villing 148 Stimmen. Spätestens bis zum 18. Januar abschiedete Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das 2016 können von jedem Wahlberechtigten Wahlanfech- Haushaltsjahr 2016 wurde vom Landratsamt Tuttlingen tungen beim Dekanatswahlausschuß eingereicht werden, als Rechtsaufsichtsbehörde mit Erlass vom 29.12.2015 Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 9

bestätigt. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan liegt gem. § 81Abs. 3 GemO an sie- ben Tagen, und zwar Vereinsmitteilungen von Montag, den 18.01.2016 bis Dienstag, den 26.01.2016 - je einschließlich - FC "Rotweiß" Reichenbach auf dem Rathaus während den üblichen Dienstzeiten zur am Heuberg 1938 e.V. Einsichtnahme öffentlich aus. Auf den Anschlag an der Bekanntmachungstafel des Rat- Seniorennachmittag im Sportheim hauses wird hingewiesen. Unser nächster Seniorennachmittag im Sportheim findet gez. Bär statt am Mittwoch, 27.01.2016 ab 14:30 Uhr. Wir laden Verbandsvorsitzender alle Senioren aus Reichenbach und Umgebung ein, bei Kaffee & Kuchen und einem zünftigen Vesper einige ge- selligen Stunden bei uns zu verbringen. Öffentliche Bekanntmachung zur Toller Erfolg beim „Budenzauber“ Landtagswahl am 13. März 2016 Einen gelungenen Jahresauftakt feierte der FCR beim „SVG- Gemeinde Reichenbach a.H. Wahlkreis Nr. 55 Cup“, dem Hallenturnier des SV Gosheim, am vergangenen Tuttlingen - Donaueschingen Wochenende. Der FCR avancierte zur Überraschungsmann- schaft des Turniers, musste sich erst im Endspiel dem Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- Gastgeber knapp geschlagen geben und belegte so am sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Ende einen tollen 2. Platz unter den teilnehmenden teils Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016 hochkarätigen 16 Mannschaften. Zurecht wurden die FC-Ki- Bei der Landtagswahl am 13. März 2016 kann nur wäh- cker von der großen Reichenbacher Fangemeinde gefeiert. len, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist oder Die Ergebnisse: einen Wahlschein hat. Vorrunde Wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält bis FCR – SpVgg Aldingen 1:2 spätestens Sonntag, den 21.02.2016 eine Wahlbenach- FCR – FC Suebia Rottweil 2:2 richtigung. FCR – TV Wehingen 6:1 Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Landtags von Ba- Zwischenrunde den-Württemberg für die Gemeinde Reichenbach wird in FCR – BSV Schwenningen 1:0 der Zeit von Montag, den 22. Februar 2016 bis Freitag, FCR – SpVgg Aldingen 0:3 den 26. Februar 2016 im Rathaus, Kirchstraße 8, 78564 FCR – TSV Nusplingen 3:0 FCR – SV Bubsheim 3:2 Reichenbach, im Bürgersprechzimmer, während der allge- Halbfinale meinen Öffnungszeiten für Wahlberechtigte zur Einsicht- FCR – SV Gosheim II 1:0 nahme bereit gehalten. Endspiel Innerhalb der vorgenannten Einsichtsfrist kann jeder FCR – SV Gosheim I 0:1 Wahlberechtigte die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Für den FCR spielten: zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Da- Tobias Huber, Martin Marquart (1 Tor), Johannes Mar- ten überprüfen. quart (2), Sebastian Mauch (3), Michél Flad (2), Marco Wahlberechtigte, die das Wählerverzeichnis für unrichtig Marquart (2), David Kolar (3), Edgar Polovoj (1), Moritz oder unvollständig halten, können beim Bürgermeisteramt Walz (2). Dazu kam noch ein gegnerisches Eigentor. Reichenbach eine Berichtigung beantragen. Der Antrag ist schriftlich zu stellen oder durch Erklärung zur Nieder- schrift zu geben. Wahlscheine für die Landtagswahl am 13.03.2016 können bis spätestens Freitag, den 11. März 2016 – 18.00 Uhr, beim Bürgermeisteramt Reichenbach beantragt werden. Die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016, erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Rathauseingang im Zeitraum von Donnerstag, den 14. Januar 2016 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 - je einschließlich. Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Guggenmusik "Las Krachos" Reichenbach Abfallbeseitigung Hallo Las Krachos, Restmüll-Tonne 19. Januar 2016 am Sonntag, den 17.01.2016 Windeltonne 19. Januar 2016 findet unsere nächste Probe, der Abschiedstour 2016, Biomüll-Tonne 26. Januar 2016 um 10:30 Uhr im Rathaus, statt. Papiertonne 02. Februar 2016 Da es bis zur Fasnet für Menschen mit Handicap in Wert-Tonne 10. Februar 2016 Obernheim nicht mehr allzulange ist haben wir noch den Mittwoch, den 20.01.2016 um 19:30 Uhr im Rathaus, Öffnungszeiten des Wertstoffhofes dazugenommen. Die Termine der Abschiedstour 2016: Wehingen-Harras 23.01.16 Fasnet für Menschen mit und ohne Handicap Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr 05.02.16 Bunter Abend Reichenbach Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr 07.02.16 Durch die Stadt ziehen 10 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Wer Interesse hat und gerne bei uns mitspielen möchte ist Anträge sind bis zum 18. Jan. 2016 bei mir einzureichen. ebenfalls herzlichst eingeladen. Schwäbischer Albverein Dies gilt für alle Einwohner unserer Gemeinde und selbst- OG Reichenbach, Martin Marquart verständlich auch die der umliegenden Nachbargemeinden. Lau-Hütte gez. Benni Die nächsten Bewirtungstermine sind wie folgt: 1975 e.V. 16./17. Jan. 2016 – Bärbel und Martin Marquart 23./24. Jan. 2016 – Familie Schuler und Margot Bähr

S n c e Öffnungszeiten: he rr Narrenzunft Reichenbach e.V. 1975 lle -N a Am Samstag: von 16.00 bis 18.00 Uhr Am Sonntag: von 14.00 bis 18.00 Uhr Termine 2016 Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 16.01.2016 Gardewettbewerb in Frittlingen Sie finden uns auch unter unserer neuen E-Mail-Adresse Busabfahrt 17.30 Uhr am Latsch, Rückfahrt 1.00 Uhr. Reichenbachah.albverein.eu 24.01.2016 Umzug in Denkingen Schauen Sie gerne mal rein. Busabfahrt erster Bus, um 11 Uhr am Rathaus. Busab- fahrt zweiter Bus, um 12 Uhr am Rathaus. Rückfahrt 17 Uhr und 18 Uhr. Kirchliche Bitte richtige Kleiderordnung für Bajas und Narr beach- ten (schwarze Schuhe). Nachrichten Wir hoffen auf recht viele Teilnehmer. 30.01.2016 Gardewettbewerb in Deilingen Busabfahrt 18.30 Uhr am Latsch. Rückfahrt 1.00 Uhr. Katholische Kirchengemeinde Achtung: "St. Nikolaus" Reichenbach Jugendliche unter 18 Jahren dürfen nur mit entspre- chender Sorgerechtserklärung an den Veranstaltungen teilnehmen. Dorffasnet 2016 unter „Helden aus dem Kinderzimmer“ 04.02.16 „Schmotziger Donnerstag “ – Kinderfasnet mit Umzug und Narrenbaum stellen. Umzugsstart um 13:30 Uhr wie gewohnt am Bauhof. Bunter Nachmittag in der Festhalle mit Programmgestaltung durch unseren Narrensa- men. 05.02.16 Bunter Abend, unter dem Motto „Helden aus dem Kinderzimmer“ mit Programm, Tanz , Bar- betrieb. Hallenöffnung 19.00 Uhr, Beginn des bunten Abends um 20.00 Uhr. 06.02.16 Narrenblattvertrieb ab 12.30 Uhr. 08.02.16 Umzug – Narrensprung durch Reichenbach un- ter Teilnahme der örtlichen Vereine, aber auch weitere Gruppen aus der Ortschaft selbst kön- nen mitmachen. Umzugsbeginn um 13.30 Uhr - Bogenäcker. Bunter Nachmittag in der Festhalle. 09.02.16 Narrenbaumfällen, 18.30 Uhr Schätzen und Fäl- P. Stephen Michael, Tel.: 07424/95835-26, len des Narrenbaums. E-Mail: [email protected] gezeichnet -Narrenzunft Reichenbach-

Schwäbischer Albverein „Ich möchte Bündigeres, Einfacheres, Ernsteres; Ortsgruppe Reichenbach ich möchte mehr Seele und mehr Liebe und mehr Herz.“ (Vincent van Gogh) Einladung zur Jahreshauptversammlung des Schwäbi- Bubsheim, Egesheim und Reichenbach schen Albvereins - Ortsgruppe Reichenbach vom Sonntag, 17.01.2016 bis Sonntag 24.01.2016 Hiermit laden wir alle Vereinsmitglieder, Freunde und In- teressenten zu unserer diesjährigen Hauptversammlung Mittwoch, 13.01.2016 recht herzlich ein. Sie findet im Gasthaus Löwen am in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Samstag, 23. Jan. 2016 um 20.00 Uhr statt. in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: in Bö: 20.00 Uhr Sitzung des Gemeinsamen Aus- Begrüßung schuss der SE (Gemeindehaus St. Totenehrung Katharina) Berichte - Vorstand Donnerstag, 14.01.2016 - Kassier in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst - Kassenprüfer in Kö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier - Schriftführer Freitag, 15.01.2016 Entlastung in Rei: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Wahlen in Ma: 19.30 Uhr Helferkreis im Franz-v.Sales-Heim Ehrungen Samstag, 16.01.2016 Verschiedenes – Wünsche u. Anträge in Bö: 18.00 Uhr Eucharistiefeier Bilder vom vergangenen Wanderjahr. in Bu: 18.00 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 11

Sonntag, 17.01.2016 – 2. Sonntag im Jahreskreis Kirchengemeinde überbringen, sagen wir an der Stelle in Kö: 8.30 Uhr Eucharistiefeier einmal einen ganz herzlichen Dank. Beim 80./85./90.Ge- in Rei: 8.30 Uhr Eucharistiefeier (f. † Alois Wittmer burtstag und ab dann jährlich ist bisher meistens der und verst. Angehörige) Pfarrer persönlich gekommen, gelegentlich unterstützt in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier durch Frau Straub bzw. Pater Stephen. Wir werden den in Eg: 10.00 Uhr Eucharistiefeier, zugleich Kinderkir- Besuch des Pastoralteams auch weiterhin beibehalten, che (2. Opfer f. † Rosa Henschke) doch künftig es so handhaben, dass in der Regel der Dienstag, 19.01.2016 Pfarrer beim 80. und 90. Geburtstag ins Haus kommt in Bu: 18.00 Uhr Schülergottesdienst und Frau Straub beim 85. Geburtstag die Glückwünsche in Bö: 19.00 Uhr Eucharistiefeier der Kirchengemeinde überbringt. Bei Pater Stephen wird Mittwoch, 20.01.2016 - Hl. Fabian und Hl Sebastian der Besuch eher selten angesiedelt sein, da es für ihn in Ma: 10.00 Uhr Eucharistiefeier als Superior auf dem Berg zeitlich und von der Strecke in Ma: 18.00 Uhr KGR-Sitzung her eher schwierig ist, diese Besuche unterzubringen. in Eg: 19.00 Uhr Eucharistiefeier Wir behalten also insgesamt diesen wichtigen Dienst in Donnerstag, 21.01.2016 – Hl. Meinrad, Hl. Agnes unseren Gemeinden bei, haben eine klare Aufteilung und in Bö: 07.45 Uhr Schülergottesdienst vielleicht ist es dadurch mehr als bisher möglich, auch in Kö: 18.00 Uhr Schülergottesdienst) andere Hausbesuche zu machen in Situationen, in denen in Bö: 19.00 Uhr Treffen der Vorbereitungsgruppe dies wichtig ist. „10 Jahre Lebensfestival Heuberg“ Freitag, 22.01.2016 - Hl. Vinzenz Gemeinsamer Ausschuss der Seelsorgeeinheit in Rei: 18.00 Uhr Schülergottesdienst für Egesheim Im Jahr 2015 konnten sich nach der KGR-Wahl unsere und Reichenbach gewählten Gremien der Arbeit und dem Zusammenwach- Samstag, 23.01.2016 sen vor Ort widmen. Im neuen Jahr 2016 werden wir in Ma: 18.00 Uhr Eucharistiefeier auch wieder stärker die Seelsorgeeinheit in den Blick neh- in Eg: 18.00 Uhr Eucharistiefeier (3. Opfer f. † Rosa men. Als erstes gilt es, den Gemeinsamen Ausschuss in Henschke) Gang zu bringen. Hierzu laden wir die Vertreter/innen im Sonntag, 24.01.2016 – 3. Sonntag im Jahreskreis Gemeinsamen Ausschuss für Mittwoch, 13.Januar 2016, in Bö : 08.30 Uhr Eucharistiefeier 20.00 Uhr, herzlich ins Gemeindehaus Böttingen ein. in Bu: 08.30 Uhr Eucharistiefeier Schülergottesdienste im Januar in Kö: 10.00 Uhr Eucharistiefeier Mit der Schulzeit beginnen auch wieder die wöchentli- in Rei: 10.00 Uhr Eucharistiefeier chen Schülergottesdienst für Böttingen und Mahlstetten Beerdigungsdienst / Information jeweils am Donnerstag um 7.45 Uhr. Für Bubsheim, Kö- 14.01. bis 16.01. Pfr. Amann (Tel. 07429 2385) nigsheim und Egesheim/Reichenbach findet vom 19.01. 18.01. bis 23.01. Frau Straub (Tel. 07429 3348) – 22.01. der erste monatliche Schülergottesdienst statt. 25.01. bis 16.01. Pfr. Amann (Tel. 07429 2385) Näheres s. Gottesdienstordnung oben. Kinderkirche in Egesheim Lebensfestival 2016 - Vorbereitungstreffen Herzliche Einladung zur nächsten Kinderkirche am kom- Das Vorbereitungsteam (eine offene Gruppe aus Interes- menden Sonntag, 17.01.2016 um 9.45 Uhr im Pfarrsaal sierten der SE Lemberg und Oberer Heuberg) trifft sich in Egesheim - wir freuen uns auf Euch! am Donnerstag, 21. Januar um 19.00 Uhr im Erwachse- nenbildungsraum des Gemeindehaus St. Katharina, Böt- Bücherei – Öffnungszeiten: tingen. Herzliche Einladung an alle, die sich noch gern in in Bö: Mittwoch, 18.00 – 19.00 Uhr die Vorbereitungen mit einbringen möchten. Eine willkom- mene Erleichterung für die Vorbereitungsgruppe ist es Sternsingeraktion 2016 auch durchaus, wenn Sie für die einzelnen anstehenden Unsere Sternsinger waren auch in diesem Jahr wieder Events zu einem späteren Zeitpunkt auf weitere Personen unterwegs und sammelten für die Sternsinger-Projekte zugehen kann. Gern kann in diesem Fall die Bereitschaft des Kindermissionswerks Aachen sowie für die Projekte im Pfarrbüro mitgeteilt werden. der einzelnen Kirchengemeinden. Das Vorbereitungsteam freut sich auf jede Art von Mithilfe Wir sagen unseren Kindern und Jugendlichen, welche als Diözesanratswahlen Sternsinger unterwegs waren, ein großes Vergelt´s Gott. Aus der Dekanats-Geschäftsstelle in Tuttlingen erreichte Wir bedanken uns ebenso ganz herzlich bei allen Helfe- uns die Amtliche Mitteilung zur Diözesanratswahl. Die rinnen und Helfern, die in der Organisation und Beglei- Bekanntmachung finden Sie am Aushang der Kirche. tung bzw. Verpflegung und beim Richten der Sternsinger tätig waren. Und natürlich ein großer Dank Ihnen allen für Ihre offenen Türen und großzügigen Spenden. Vergelt´s Gott für allen Einsatz und alle Unterstützung! Die derzeitigen Spendensummen: Gemeinde in Böttingen: € 3.051,70; in Bubsheim: € 2.258,70; in Egesheim: € 1.326,80; in Königsheim: € 1.816,00 Egesheim in Mahlstetten: € 2.805.-; in Reichenbach: € 848.70. Danke für Ihre Spenden im Jahr 2015 Das Jahr über gibt es immer verschiedenste Sonderkol- lekten und Spendenaufrufe. Am Schriftenstand finden Sie eine Aufstellung über die einzelnen Kollektenergebnisse Amtliche Nachrichten von 2015 in unserer Seelsorgeeinheit. Wir sagen Ihnen hierfür von ganzem Herzen Danke und Vergelt´s Gott! Geburtstagsbesuche in unseren Kirchengemeinden Sprechstunden des Bürgermeisters: Ein wichtiger Dienst in unseren Kirchengemeinden ist Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters ist am der Geburtstagsbesuch bei unseren Seniorinnen und Se- Dienstag, den 19. Januar 2016 in der Zeit von 17.00 Uhr nioren. Allen Gemeindemitgliedern, welche bei den be- – 18.00 Uhr. sonderen Geburtstagen (70./75.) den Glückwunsch der Ich erwarte Sie gerne. 12 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Dienststunden auf dem Rathaus: schriftlich zu stellen oder durch Erklärung zur Nieder- schrift zu geben. Die Dienststunden auf dem Rathaus sind wie folgt: Wahlscheine für die Landtagswahl am 13.03.2016 können Montag, den 18. Januar 2016 in der Zeit von 08.00 Uhr bis spätestens Freitag, den 11. März 2016 – 18.00 Uhr, – 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr – 18.00 Uhr. beim Bürgermeisteramt Egesheim beantragt werden. Mittwoch, den 20. Januar 2016 in der Zeit von 08.00 Die öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- Uhr – 11.00 Uhr. sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016, Einladung zur nächsten öffentlichen erfolgt durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel am Sitzung des Gemeinderates am Donners- Rathauseingang im Zeitraum von Donnerstag, den 14. tag, den 14. Januar 2016, 19.00 Uhr, Januar 2016 bis zum Sonntag, den 24. Januar 2016 - je einschließlich. Bürgerraum im Rathaus Auf diesen Anschlag wird hiermit hingewiesen. Zur nächsten öffentlichen Sitzung darf ich Sie freundlichst einladen. Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: Standesamtliche Meldungen 1. Grundstücksangelegenheiten 2. Baustellenberichte Geburt: 3. Beratung von Einzelansätzen des Haushaltsplanes für Am 08.12.2015 in Tuttlingen: N o a h Reiser, das Haushaltsjahr 2016 Eltern: Rebecca und Raphael Reiser, 4. Friedhof - Erweiterung der Urnenanlage wohnhaft in Egesheim, Bergstraße 23 5. Kommunalinvestitionsförderungsgesetz/Anmeldung von Sterbefall: Vorhaben Am 20.12.2015 in Wehingen: Rosa H e n s c h k e, 6. Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen zuletzt wohnhaft in Wehingen, Kugelstraße 11/1

Öffentliche Bekanntmachung Abfallbeseitigung Gemeindeverwaltungsverband Heuberg Windeltonne: 19. Januar 2016 Die von der Verbandsversammlung am 01.12.2015 ver- Restmüll-Tonne: 19. Januar 2016 abschiedete Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Werttonne: 26. Januar 2016 Haushaltsjahr 2016 wurde vom Landratsamt Tuttlingen Biomüll-Tonne: 26. Januar 2016 als Rechtsaufsichtsbehörde mit Erlass vom 29.12.2015 Papier-Tonne: 02. Februar 2016 bestätigt. Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 wird hiermit öffentlich bekanntgemacht. Der Haushaltsplan liegt gem. § 81 Abs. 3 GemO an sie- Öffnungszeiten des Wertstoffhofes in ben Tagen, und zwar Wehingen- Harras von Montag, den 18.01.2016 bis Dienstag, den 26.01.2016 Dienstag in der Zeit von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr - je einschließlich - Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr – 13.00 Uhr auf dem Rathaus während den üblichen Dienstzeiten zur Mit freundlichen Grüßen Einsichtnahme öffentlich aus. gez. Josef Bär Auf den Anschlag an der Bekanntmachungstafel des Rat- hauses wird hingewiesen. gez. Bär Verbandsvorsitzender Vereinsmitteilungen Öffentliche Bekanntmachung zur Landtagswahl am 13. März 2016 Gemeinde Egesheim Wahlkreis Nr. 55 Tuttlingen - Donaueschingen Öffentliche Bekanntmachung über das Recht auf Ein- Narrenverein Egesheim e.V. sicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Gardewettbewerb Frittlingen! Wahlscheinen für die Landtagswahl am 13. März 2016 Am kommenden Samstag, 16.01. nimmt unsere Garde Bei der Landtagswahl am 13. März 2016 kann nur wäh- am Gardewettbewerb in Frittlingen teil. Es wäre schön, len, wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, oder wenn viele von Euch zur Unterstützung und zum Anfeuern einen Wahlschein hat. mitgehen würden. Informationen zur Busabfahrt/Rückfahrt Wer in das Wählerverzeichnis eingetragen ist, erhält bis erfahrt ihr auf unserer Homepage: www.nvegesheim.de spätestens Sonntag, den 21.02.2016 eine Wahlbenach- oder im Facebook unter Narrenverein Egesheim. richtigung. Das Wählerverzeichnis zur Wahl des Landtags von Ba- Die nächsten Termine: den-Württemberg für die Gemeinde Egesheim wird in der - 22.01. Hexennacht in Egesheim Zeit von Montag, den 22. Februar 2016 bis Freitag, den - 24.01. Umzug in Denkingen 26. Februar 2016 im Rathaus, Hauptstraße 10, 78592 - 30.01. Gardewettbewerb Deilingen Egesheim, im Bürgersprechzimmer, während der allge- gez. Euer Narrenverein meinen Öffnungszeiten für Wahlberechtigte zur Einsicht- nahme bereit gehalten. Innerhalb der vorgenannten Einsichtsfrist kann jeder Wahlberechtigte die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Sportverein Egesheim e.V. zu seiner Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Da- ten überprüfen. Der SV Egesheim feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Wahlberechtigte, die das Wählerverzeichnis für unrichtig Bestehen oder unvollständig halten, können beim Bürgermeisteramt Anlässlich dieses Jubiläums wollen wir für Jung und Egesheim eine Berichtigung beantragen. Der Antrag ist Alt verschiedene Alternativen anbieten. Beginnend am Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 13

30.04.2016 mit einem sicherlich geselligen Abend in der Mitteilungen des Landratsamtes/ Egesheimer Gemeindehalle. Hansy Vogt, alias Frau Wä- ber, wird uns mit seinem gekonnten Charme unterhalten. Landwirtschaftsamt Tuttlingen Ebenfalls mit dabei das Älbler Duo SaWa sowie Patrick Neuerungen in der Abfallwirtschaft & Denise. Karten zu diesem Event können ab sofort Es bringt wieder einige Neuerungen in der Abfallwirt- bei Roberto Reiser für 18,00 € erworben werden (Tel. schaft, auf die wir Sie hier gerne hinweisen möchten: 07429/1685). Ende Juli wird dann ein Elfmeterschießen • Ab Januar gibt es nur noch einen gemeinsamen Ab- in Verbindung mit einem Turnier für aktive Mannschaften folgen, sofern wir hier positive Rückmeldungen von den fuhrtermin für alle Werttonnen (240 Liter und 1100 Li- Teams erhalten. Im Oktober findet in gewohnter Form ter). Daher auch nur noch eine Spalte im Abfallkalender. unser beliebtes Oktoberfest unter Mitwirkung des Gams- • Die Standplätze der Glascontainer werden von einer bart Trios statt. So sind wir guter Dinge, dass für jeden neuen Firma gereinigt. Remondis ist ab Januar nur Geschmack ein oder mehrere Angebote Anklang finden noch für die Leerung der Glascontainer zuständig. und würden uns freuen, Sie bei einer oder mehreren • Es gibt neue Anlieferungsgebühren für die Selbstan- Veranstaltungen als unseren Gast begrüßen zu dürfen, lieferer in Talheim und Aldingen. Sie finden die neuen um den runden Geburtstag gebührend feiern zu können. Gebühren auf der Innenseite im Abfallkalender. Am Montag, 11. Januar 2016 wird die neu gestaltete Homepage der Abfallberatung ans Netz gehen. Sie ist Bekanntmachungen optimiert für alle mobilen Endgeräte und beinhaltet einige neue Funktionen wie z. B. eine Listen- und Kartenansicht und Informationen von allen abfalltechnischen Einrichtungen des Landkrei- Gemeindeverwaltungsverband Heuberg ses. Öffnungszeiten, Routenplaner, Abfall-ABC, elektro- nische Formulare und Online-Sperrmüllanmeldung sind Bubsheim DeilingenEgesheimGosheim sehr einfach zu finden und zu bedienen. Ergänzt wird die neue Homepage optimal durch unsere Abfall-App. Einmal auf dem Smartphone installiert erinnert die App zur ein- gestellten Zeit immer an die aktuellen Abfuhren. Ausstellung »Mach´s Mahl anders! – Zwischen Hektik und Genuss« vom 25. bis 29. Januar 2016 im Foyer des Landratsamtes Tuttlingen KönigsheimReichenbach Wehingen In der Ausstellung »Mach´s Mahl anders! – Zwischen Hek- tik und Genuss« kann man sich vom 25. Januar 2016 bis Einladung zu einer öffentlichen Sitzung des 29. Januar 2016 im Foyer des Landratsamts Tuttlingen Verwaltungsrates des Gemeindeverwaltungs- während der Öffnungszeiten (Montag bis Mittwoch 07:30 verbandes Heuberg am Dienstag, den Uhr bis 16:00 Uhr, Donnerstag 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr, 26. Januar 2016, 16.00 Uhr, Verbandsgebäude Freitag 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr) darüber informieren, wie des GVV Heuberg, Wehingen, Im Weiher 1 man trotz Stress im Alltag eine genussvolle Ernährung Zur nächsten öffentlichen Sitzung des Verwaltungsrates des umsetzen, Entspannung und Ruhe finden und einfach Gemeindeverwaltungsverbandes Heuberg wird freundlichst Mal abschalten kann. Verena Dorsch, Dezernentin für den eingeladen. Ländlichen Raum, eröffnet die Ausstellung am 25. Januar Nachstehende Tagesordnung ist vorgesehen: 2016 um 14:00 Uhr mit leckeren Genusshäppchen. „Un- 1. Aktualisierung der Homepage „Heuberg aktiv“ 2. Einführung des neuen kommunalen Haushaltsrech- ser Alltag wird bestimmt von Terminen, Besprechungen, tes (NKHR) Haushalt, Kindererziehung und vielem mehr. Oft ist kein 3. Breitbandinitiative des Landkreises Tuttlingen 4. Ende in Sicht. Eine genussvolle Ernährung und vor allem Bekanntgaben, Wünsche und Anfragen Entspannung bleiben dabei oft auf der Strecke. Die Aus- Mit freundlichen Grüßen stellung umfasst Zahlen, Fakten und Themen wie Nah- gez. Josef Bär, Verbandsvorsitzender rungsergänzung, Convenience-Produkte, bewusste Pause und gesunde Snackideen“, so Verena Dorsch. Einladung zur öffentlichen Sitzung der Neben einer Führung durch die Ausstellung wird bei- Verbandsversammlung des spielhaft auch ein fruchtiger Smoothie zubereitet. Alle Schulverbandes Gosheim-Wehingen Interessierten sind herzlich willkommen! am Dienstag, dem 26. Januar 2016 um 19 Uhr im ehe- Die Ausstellung findet im Rahmen einer Veranstaltungsrei- maligen Auswärtigenraum des Bildungszentrums, im Wei- he des FORUM Ernährung am Landwirtschaftsamt Tutt- her 4, 78564 Wehingen lingen und des betrieblichen Gesundheitsmanagements Tagesordnung: des Landratsamtes Tuttlingen statt. 1) Schulberichte der Schulleitungen der Realschule und des Gymnasiums 2) Feststellung der Jahresrechnung für das Haushaltsjahr Die Landfrauen berichten 2014 Der KreislandFrauenverband Tuttlingen bietet in Zusam- 3) Beratung und Beschlussfassung der Haushaltssatzung menarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk der Land- und des Haushaltsplans 2016 frauen folgende Veranstaltung an: 4) Überörtliche Prüfungen der Jahresrechnungen 2011 Do., 21.01.2016 – Vortrag „Nichtoperative Behandlungs- bis 2013 5) Bekanntgaben und Anfragen möglichkeiten der Arthrose in der Orthopädie“ Mit freundlichen Grüßen Referent: Chefarzt Dr. Schuler, Bernd Haller 19.30 Uhr, Klinikum Spaichingen, Konferenzraum, Schulverbandsvorsitzender Info/Anmeldung bis Mi., 20.01. bei E. Messner, 07425 32218 14 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

Vereinsmitteilungen allgemein Schulnachrichten

Bildungszentrum Gosheim-Wehingen - Gymnasium - FördervereinLichtblick e.V. Das Gymnasium mit bilingualem Profil Englisch Spiele-Nachmittag Egesheim Partnerschule für Europa jeden zweiten Mittwoch, 13.01. und 27.01. im Sportheim, berichtet und informiert: 14 Uhr ************************************************************* Helfen macht Schule Singen im Altenzentrum Wehingen - Gymnasium Gosheim-Wehingen unterstützt Patienten Mittwoch, 13. Januar, 15 Uhr der Schmetterlingskrankheit ************************************************************* Beim diesjährigen Sponsorenlauf des Gymnasiums Gos- heim-Wehingen waren rund 7000 Euro Sponsorengelder Spaziergang in der Region - zusammengekommen. Das gab in diesen Tagen der Leh- Donnerstag, 14.01.2016 rer Klaus Feirer im Rahmen einer Schülervollversammlung Treffpunkt: 14 Uhr, Wehingen, Norma-Parkplatz bekannt. Herr Feirer hatte den Sponsorenlauf zusammen ************************************************************* mit einem Team der Schülermitverantwortung organisiert. *** Kontakt zu 55plus***: 202 Schülerinnen und Schüler und elf Lehrkräfte waren Informationen bei Lutz Wostatek, Tel. (0 74 26) 51080 zusammen rund 1250 Kilometer gelaufen. Für jeden ge- oder 77 44 oder Andrea Voß (0 74 26) 88 96. laufenen Kilometer hatten sie von ihren Sponsoren einen bestimmten Geldbetrag bekommen. Als Sponsoren waren Schachring Heuberg Gosheim Eltern, Lehrer, Bekannte und Firmen aufgetreten. Im Rah- men der Schülerversammlung wurden nun auch einige besonders erfolgreiche Läuferinnen und Läufer geehrt, Landesliga beispielsweise Luise Müller aus Klasse elf. Sie hatte mit SR Heuberg Gosheim I- Horb I 5,5:2,5 rund 200 Euro besonders viele Sponsorengelder gesam- Nach dem Sieg im letzten Spiel gegen Albstadt, wollten melt. wir mit vollem Schwung auch die starken Horber in die Zugutekommen sollen die Sponsorengelder nun der In- Schranken weisen. teressengemeinschaft Epidermolysis Bullosa (IEB). Diese Edi Mayer ließ nichts anbrennen und konnte ein unge- kümmert sich um Patienten der Hautkrankheit Epidermo- fährdetes Remis erreichen. Auch Andreas Speck zeigte lysis Bullosa, auch Schmetterlingskrankheit genannt. Die eine tolle Partie und konnte ohne Probleme ein Un- Krankheit gilt als erblich und unheilbar. Betroffene leiden entschieden realisieren. Seine ganze Klasse zeigte un- unter ständigen Verletzungen der Haut. Schon einfache, ser Jungstar Patrick Seitz, der mit einer wunderschönen alltägliche Berührungen führen bei ihnen zum Ablösen Kombination einen Bauern erbeuten konnte und diesen oder Aufreißen der Haut. Als Vertreter der IEB nahm Vorteil ohne Probleme zum Sieg führte. Unsere Taktik war Joachim Brinkmann die Sponsorengelder während der nun diesen knappen Vorsprung mit weiteren Unentschie- Schülervollversammlung symbolisch entgegen. Wie er in den abzusichern. seiner Dankesrede erklärte, war er angenehm überrascht Als Erster erreichte nun Franz Narr die Punkteteilung, der über das große Engagement der Schule und auch über wie gewohnt sehr solide agierte und dem Gegner keiner- die Höhe der Spendensumme. In kleinerem Kreise erklär- lei Chancen ließ. Auch Ottmar Stehle konnte einen un- te er anschließend genauer, wozu das Geld bei der IEB gestümen Angriff des Schwarzwälders prächtig parieren gebraucht werde, nämlich für Netzwerkarbeit. Die IEB und ebenfalls ins Remis abwickeln. Und auch Matthias stelle beispielsweise Kontakt zwischen Betroffenen der Schmetterlingskrankheit her oder vermittle den Betroffe- Narr spielte ohne Fehl und Tadel und fuhr eine schöne nen fachkundige Ärzte. Da die Schmetterlingskrankheit Remispartie nach Hause. sehr selten auftrete, gebe es immer noch viel zu wenig In den letzten beiden Partien wollten die Horber unbe- Ärzte, die sich damit auskennen. dingt das Blatt noch wenden, doch in einer komplizierten Stellung überschritt der Gegner von Lothar Weber die Zeit und konnte nur noch gratulieren. Auch der Gegner von Georg Hengstler riskierte zu viel und brachte damit den Gosheimer doch noch auf die Siegerstraße und damit war der letztendlich ein bisschen zu hoch ausge- fallene 5,5:2,5-Sieg für Gosheim unter Dach und Fach. Durch diesen tollen Triumpf zogen die Gosheimer auf den 6. Platz in der Landesliga und haben den Klassener- halt fast schon in der Tasche. Die Ergebnisse im Einzelnen Ottmar Stehle - Schroth 0,5:0,5 Matthias Narr- Melzer M. 0,5:0,5 Lothar Weber- Beuter 1:0 Franz Narr- Seyrich 0,5:0,5 Georg Hengstler- Britsch 1:0 Andreas Speck- Panetta 0,5:0,5 Patrick Seitz- Saile 1:0 Joachim Brinkmeier, Vertreter der IEB, Luise Müller und Or- Eduard Mayer- Melzer R. 0,5:0,5 ganisator des Sponsorenlaufes und SMV-Lehrer Klaus Feirer Donnerstag, 14. Januar 2016 Wehingen Nachrichten Nummer 02 15

Damit wir besser planen können, bitten wir um Anmel- dung auf unten stehendem Anmeldeabschnitt oder auf der Liste, die am nächsten Sonntag im Gottesdienst ausgehängt ist. Wir freuen uns auf Sie und Euch! Pfarrer Niels Hoffmann und der Kirchengemeinderat ...... ...... Anmeldeabschnitt zum Gemeindemittagessen am Sonn- tag, 17. Januar in Wehingen Ja, ich komme zum Gemeindemittagessen am Sonntag, den 17. Januar und bringe noch ______Personen mit.

Preisverleihung an Schüler Tobias Moser bei der Assembly ______Vegetarier (Schulvollversammlung) in der Sporthalle ______Name Adresse ...... ...... - Bitte vormerken und anmelden!! Evangelische Kirchengemeinde FRAUENFRÜHSTÜCK Wehingen am Donnerstag, 21. Januar 2016 Kirchliche Nachrichten für Wehingen, Gosheim, Deilingen, von 09. – 11.00 Uhr im Evang. Harras, Reichenbach, Egesheim Gemeindesaal in Wehingen Ich freue mich auf Euch!!!! KIRCHLICHE NACHRICHTEN (KW 02 / 2015) Kontaktperson: Bruni Hoffmann 17.01. – 23.01.2016 Tel.: 07426 7186 Evangelisches Pfarramt Wehingen, Finkenweg 12, 78564 Wehingen, Tel. 07426-7186, Fax 07426-3012, Pfarrer Niels Hoffmann, Ski- und Snowboardausfahrt mit E-Mail: dem Bezirksjugendwerk [email protected], [email protected] Samstag, 30.01.2016 - Sonnenkopf - Öffnungszeiten des Pfarrbüros (Frau Ulla Wildmann): Das Familienskigebiet am Arlberg Mo. und Do., jeweils von 14 - 16.30 Uhr. Teilnehmen können junge Erwachse- E-Mail: [email protected] ne und Erwachsene. Jugendliche ab 16 Jahren - nur mit schriftlicher Zu- WORT DER WOCHE – Letzter Sonntag nach Epiphanias stimmung eines Erziehungsberechtig- Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit er- ten. Kinder dürfen nur in Begleitung scheint über dir. Jesaja 60, 2 eines Erwachsenen reisen. Die Epiphaniaszeit steht ganz im Zeichen des Nachden- kens über das Licht. Wo ein Licht aufscheint, wird es hell. Wer eine Kerze anzündet, kann verfolgen, wie sich das Weitere Infos und Anmeldung bis entstehende Licht förmlich ausbreitet. Mag sein, dass der zum 21.01.2016 beim Bezirksjugend- Gedanke »Jetzt geht mir ein Licht auf!« hier seinen Ur- werk Tuttlingen. sprung hat. In diesem Augenblick erkenne ich etwas, was mir zuvor undeutlich, verschwommen vor Augen stand. Taufsonntage im Jahre 2016 Mit dem Glauben dürfte es sich ähnlich verhalten. All- Liebe Tauffamilien! Auch im Jahr 2016 bieten wir Ihnen mählich wird einem klar, dass sich mit der Geburt Jesu wieder feste Taufsonntage an (jeweils um 10.15 Uhr in doch etwas in dieser Welt verändert hat. Die Hoffnung der Christuskirche in Wehingen). Der nächste Termin: hat einen Namen bekommen. Und zwar ganz speziell 28.02.2016. Bitte, beachten Sie die Termine und planen auch für mich, im Blick auf meine Sorgen und Nöte. Die Sie entsprechend. Herzlichen Dank. persönliche Anrede, die Jesaja hier gebraucht, richtet GOTTESDIENSTE sich an Jerusalem, an das Volk Gottes. Aber auch ich Sonntag, 17. Januar (Letzter Sonntag nach Epiphanias) darf mich angesprochen fühlen. Ich bin Gott so viel wert, 09.00 Uhr Gottesdienst in Gosheim, dass er auch meine Dunkelheit vertreiben will. Johannes-Gemeindehaus Vergleiche ihn (Jesus Christus) ruhig mit anderen Größen: (Pfr. Niels Hoffmann) Sokrates, Rosa Luxemburg, Gandhi. Er hält das aus. 10.15 Uhr Tauferinnerungs-Gottesdienst der KU3 Kin- Besser ist allerdings, du vergleichst ihn mit dir. der und Taufe in Wehingen, Christuskirche Dorothee Sölle, deutsche Theologin (Pfr. Niels Hoffmann), anschl. AKTUELLES Gemeindemittagessen 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Sonntag, 17. Januar 2016 Beginn in der Kirche) Start unseres Gemeindemittagessens im neuen Jahr Sonntag, 24. Januar (Septuagesimae) nach dem Gottesdienst in Wehingen. 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Heute nach dem Gottesdienst bleibt zu Haus die Küche Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) kalt, denn zum Gemeindemittagessen gehen Jung und Alt! 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Ganz herzliche Einladung mit dabei zu sein Beginn in der Kirche und gutes Essen und die Geselligkeit zu Sonntag, 31. Januar (Sexagesimae) genießen. 10.15 Uhr Gottesdienst in Wehingen, Direkt nach dem Gottessdienst wartet auf Christuskirche (Pfr. Niels Hoffmann) Spendenbasis ein einfaches, aber leckeres 10.15 Uhr Kindergottesdienst in Wehingen, Essen und viele nette Menschen auf Sie und Euch. Beginn in der Kirche 16 Nummer 02 Wehingen Nachrichten Donnerstag, 14. Januar 2016

WOCHENVERANSTALTUNGEN Nussbaum Medien ermöglicht auch den Auftraggebern von Freitag, 15. Januar privaten Kleinanzeigen, diese farbig zu gestalten. 15.00 Uhr Teendance in Gosheim, Johannes-Gemeindesaal (6-12 Jahre) Um Ihnen diesen Schritt zu erleichtern, ist nicht nur der Preis 16.00 Uhr Teendance in Gosheim, für die Anzeige selbst, sondern auch der Farbzuschlag stark Johannes-Gemeindehaus (ab 13 Jahre) ermäßigt. Dieser beträgt nur 24,– EUR inkl. Mehrwertsteuer. Montag, 18. Januar Damit sind Farbanzeigen auch für Privatpersonen erschwing- 17.00 Uhr KU 3 – Unterricht in Wehingen, Gemeindesaal lich. 20.00 Uhr Hauskreis Rückert, Gosheim (07426 1218) Dienstag, 19. Januar Stellen Sie sich einfach mal vor, wie schön Ihre nächste Klein- 19.30 Uhr öffentl. Kirchengemeinderatssitzung in Wehin- anzeige in Farbe aussehen könnte. Ihre Nachbarn werden Sie gen, Gemeindesaal beneiden. Mittwoch, 20. Januar In unserem Familienmusterheft stellen wir Ihnen liebevoll ge- 16.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Wehingen, staltete Musteranzeigen zur Verfügung: Gemeindesaal Donnerstag, 21. Januar www.nussbaummedien.de/familienmuster 09.00 Uhr Frauenfrühstück „Auftanken“ in Wehingen, Auch Trauerfälle gehören zum Leben, und gerade hier ist bei Gemeindesaal der Anzeige manchmal Eile geboten. Deshalb stehen in unse- 09.,30 Uhr Krabbelgruppe in Gosheim, Johannes-Ge- rem Trauermusterheft besonders viele Vorlagen bereit: meindehaus (Jugendraum) www.nussbaummedien.de/trauermusterheft 19.30 Uhr Posaunenchorprobe in Wehingen, Gemeindesaal (Willi Gurt, Tel. 07426-2930) Sie können die Familien- und Traueranzeigen aber auch ganz Freitag, 22. Januar einfach und bequem online buchen unter: 15.00 Uhr Teendance in Gosheim, https://onlineanzeigen.nussbaummedien.de Johannes-Gemeindesaal (6-12 Jahre) 16.00 Uhr Teendance in Gosheim, Dort fi nden Sie ebenfalls eine Anleitung mit Tipps und Tricks Johannes-Gemeindehaus (ab 13 Jahre) zur Online-Anzeigenbestellung, die wir für Sie zusammenge- stellt haben.

Neuapostolische Kirche Wehingen Rezept-Tipp aus der Redaktion: Wehingen-Wiesenstraße 26 Pikante und vegetarische Brotaufstriche Regelmäßige Gottesdienstzeiten (Änderungen vorbehalten!): Brotaufstrich Sonnenblume Donnerstag, den 14.01.2016 200 g Sonnenblumenkerne, 4 EL Sonnenblumenöl, kaltge- 20.00 Uhr Gottesdienst in Schörzingen durch Apostel presst, 1 EL Sojasauce, 1/2 bis 1 TL Kräutersalz, 1 TL Kräuter Schnaufer der Provence, 1 TL Salatkräuter getrocknet, 1 TL Honig, 50 g Sonntag, den 17.01.2016 Zwiebeln, 2 EL Schnittlauch 09.30 Uhr Gottesdienst in Spaichingen durch Bezirksevangelist Krumm Sonnenblumenkerne im elektrischen Blitzhacker fast mehl- Dienstag, den 19.01.2016 fein zerkleinern und mit Öl, Sojasauce, Salz, Kräutern und 20.00 Uhr Chorprobe in Wehingen Honig verrühren, dann zu einer glatten Masse verkneten. Mittwoch, den 20.01.2016 Zwiebeln und Schnittlauch fein schneiden und unterkneten. 20.00 Uhr Gottesdienst in Wehingen durch Priester Schulik Einige Stunden durchziehen lassen, mit Schnittlauch bestreut anrichten. Zugedeckt im Kühlschrank ca. 1 Woche haltbar. Wassonstnochinteressiert Würziger Grünkernaufstrich 1/4 l Wasser, 1 TL Vollmeersalz, 1 TL gekörnte Hefebrühe, 100 g Grünkern, 100 g Essiggurken, 100 g Zwiebeln, 100 g Butter, Aus dem Verlag 2 TL körniger Senf, 4 EL Schnittlauch Ihre PrivatanzeigeWas istsonst bereitsnoch gestaltet Wasser mit Salz, Hefebrühe und gemahlenem Grünkern un- Die Hochzeit, ein freudiges Ereignis, später die Kommunion ter Rühren zum Kochen bringen. 1 Minute kochen und 15 oder Konfi rmationinteressiert des Kindes oder ein runder Geburtstag – Minuten quellen lassen, dabei einige Male umrühren. Gur- in jedem Lebensabschnitt gibt es Anlässe, die mit einer Anzei- ken und Zwiebeln sehr fein würfeln und mit Butter, Senf und ge im Amts- oder Mitteilungsblatt verkündet werden. Schnittlauch zum abgekühlten Grünkern rühren. Nussbaum Medien hat vorgesorgt und stellt Anzeigenvorla- In ein Keramiktöpfchen füllen und einige Stunden kühlge- gen für jeden Geschmack zur kostenlosen Nutzung bereit. Je stellt durchziehen lassen. nach Wunsch werden farbige oder schwarz-weiße Muster- Zugedeckt und kühlgestellt ca. 1 Woche haltbar. anzeigen angeboten. Selbstverständlich ist es auch möglich, den Text individuell anzupassen, die Gestaltung zu verändern und eigene Bilder einzufügen. Die Tatsache, dass farbige Anzeigen deutlich mehr Beach- tung fi nden als Schwarz-Weiß-Anzeigen, ist vielen bereits be- Rauchmelder kannt. Was sich noch nicht herumgesprochen hat: Die Schal- tung farbiger Anzeigen ist nicht nur Werbeagenturen und retten Leben Gewerbetreibenden vorbehalten.