AUSTRIA HOUSE EVERY DAY | AUSGABE 13 | 17. AUGUST 2016

DADA ISTIST DASDAS DING!DING! AUS DEM INHALT

7

12

15

6 4 10

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, Rennweg 46–50/Stiege 1/Top 7, 1030 Wien Telefon: +43 1 799 55 11, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: Dr. Peter Mennel Redaktion: Wolfgang Eichler, Alexander Hofstetter, Stephan Schwabl, Julia Wiltschko Fotos: GEPA, Erich Spiess Grafik & Design: Sebastian Hagspiel

2 | OLYMPIA DAILY Traumtag in Bronze: Thomas Zajac und Tanja Frank behalten im Medal Race einen kühlen Kopf, segeln auf Rang drei und beenden damit die rot-weiß-rote Durststrecke

OLYMPIC TEAM AUSTRIA 2016 DAS WARTEN HAT ENDLICH EIN ENDE! Thomas Zajac und Tanja Frank beenden die Medaillen-Flaute bei Olympischen Sommerspielen

sterreich darf nach exakt 2.923 bei der zweiten lagen sie schon auf beitet vier Jahre auf ein Ziel hin, und ÖTagen – seit 15. August 2008 – Platz drei. Lange fasste derweil noch dann ist die Medaille plötzlich da. Ich wieder über eine Medaille bei Olym- eine Strafe aus. Dennoch rettete der kann es noch gar nicht glauben!“ pischen Sommerspielen jubeln. Tho- Segel-Oldie Lange, ein langjähriger mas Zajac/Tanja Frank sicherten sich Rivale von Doppel-Olympiasieger „Der Schlüssel zum Erfolg war die am Dienstag mit Rang drei im Medal Roman Hagara, im letzten Moment große Konstanz von Thomas und Race die Bronzemedaille und damit mit Platz sechs die Goldmedaille. Am Tanja“, resümierte Sportdirektor Ge- das heißersehnte erste Edelmetall Ende gab zwischen den Top-3 nach org Fundak. Da konnte die beiden für das Olympic Team Austria in Rio. 13 Wettfahrten ein einziger Punkt in Rio auch ein Missgeschick in der Die beiden Olympia-Debütanten wa- den Ausschlag. Platz zwei belegten 12. Wettfahrt nicht aus dem Konzept ren im Vorfeld von den vier österrei- die Australier Waterhouse/Darmanin bringen, als das Trapez von Steuer- chischen Booten als größte Außen- (aufgrund von drei Tagessiegen vor mann Zajac riss und der 30-jährige seiter eingestuft worden. den punktegleichen Zajac/Frank). über Bord ging. Vorschoterin Frank griff geistesgegenwärtig das Ruder Das Medal Race in der neuen olympi- „Wir haben es geschafft, im Medal und holte den Kapitän mit nur einem schen Bootsklasse Nacra17 bot Dra- Race so fokussiert zu segeln wie in Manöver ins Boot zurück. „Wir wa- matik pur: Die argentinischen Leader den Tagen zuvor. Wir haben versucht, ren die großen Außenseiter, können Lange/Saroli bekamen am Start ei- keinen Gedanken an die mögliche stolz auf uns sein, was wir da erreicht nen Penalty zugesprochen und fielen Medaille zu verschwenden, sondern haben. Wir haben uns heute einen auf den letzten Rang zurück. Die Ös- uns auf unsere Stärken zu konzent- Lebenstraum erfüllt“, gab die 23-jäh- terreicher kamen hingegen gut weg, rieren“, strahlte Thomas Zajac. Tanja rige Wienerin zu später Stunde im passierten die erste Tonne als Vierte, Frank rang nach Worten: „Man ar- Austria House zu.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 3 Tanja Frank und Thomas Zajac brachten glänzende Beute mit ins Austria House. „DIESE BRONZENE GLÄNZT WIE GOLD!“ Das Nacra17-Duo Thomas Zajac und Tanja Frank im großen Medaillen-Interview

Wie fühlt es sich an, eine Olympia-Me- gelungen ist. Das wird wahrscheinlich haben. Diese Bronzemedaille glänzt für daille gewonnen zu haben? auch noch ein paar Tage dauern. uns wie Gold. TANJA FRANK: Es waren unglaubliche THOMAS ZAJAC: Wir haben versucht, Emotionen. Bei der Zieldurchfahrt, der jeden Moment zu genießen und zu be- Ihr seid als Dritte ins Medal Race ge- Siegerehrung und dann der Medaillen- halten. Diesen Tag werden wir nie mehr gangen. Wie habt ihr die Entscheidung feier im Austria House. Ich habe noch vergessen. Es ist einfach unglaublich, erlebt? gar nicht richtig realisiert, was uns da dass wir eine Medaille heimgebracht ZAJAC: Wir waren um einiges cooler als gedacht, haben unseren Job gemacht und nicht gerechnet. Wir wussten, dass wir riskieren müssen, weil alles so knapp beisammen war. THOMAS ZAJAC TANJA FRANK FRANK: Als wir um die letzte Marke ge- Nacra17 Nacra17 gangen sind, hat mich Tommy gefragt: Steuermann Vorschoterin Haben wir die Medaille. Ich war mir nicht ganz sicher. Aber als ich im Ziel unsere Trainer jubeln gesehen habe, war das wie im Film. Geboren: 22. 9. 1985 in Wien Geboren: 24. 1. 1993 in Wien Wohnort: Wien Wohnort: Wien Ganz Österreich ist ein Stein vom Her- Größe/Gewicht: 1,80 m/78,5 kg Größe/Gewicht: 1,68 m/56 kg Familienstand: ledig Familienstand: ledig zen gefallen – die erste Medaille seit Verein: Burgenländischer YC Verein: UYC Neusiedlersee 2.923 Tagen. Hobbys: Mountainbike, Musik Homepage: www.goforgold2016.at FRANK: Es freut mich vor allem, dass uns Homepage: www.goforgold2016.at Erste Olympia-Teilnahme das gelungen ist. Wir haben lange dafür Erste Olympia-Teilnahme Größte Erfolge (mit Zajac): WM: Größte Erfolge (mit Frank): WM: 4. Clear- 4. Clearwater (USA) 2016, 10. Den gearbeitet, dass dieser Traum Wirklichkeit water (USA) 2016, 10. Den Haag (NED) Haag (NED) 2013, 14. Santander (ESP) wird, das war unser großes Ziel. Aber na- 2013, 14. Santander (ESP) 2014/Aarhus 2014/Aarhus (DEN) 2015; EM: 4. Der- türlich ist es auch für Österreich wichtig, (DEN) 2015; EM: 4. Dervio Lecco (ITA) vio Lecco (ITA) 2013/ (ESP) dass wir eine Medaille gewonnen haben. 2013/Barcelona (ESP) 2015 WM: Silber 2015, 7. La Grande-Motte (FRA) 2014; Gardasee (ITA) 2009 (mit Thomas Czajka) aktuelle Weltranglistenvierte ZAJAC: Es war ganz schön hat die letzten Tage, speziell was die Medien geschrie-

4 | OLYMPIA DAILY ben haben. Das hat den Druck für uns Ihr wart auf dem Weg zu den Olym- um einiges erhöht. Aber wir haben ziem- pischen Spielen Vierte bei Welt- und „Langes Warten wird belohnt und lich gut mit unserem Sportpsychologen Europameisterschaften. Habt ihr daran die professionelle Vorbereitung des gearbeitet und nicht an die Medaille auch gedacht? Segelverbandes und des Teams. Dass eine Medaille als Lohn zurückkommt, sondern nur ans Segeln gedacht. FRANK: Nein, überhaupt nicht. Wir ha- ist großartig. Es ist eine kleine, aber ben unsere Lektionen gelernt, viel von großartige Überraschung, wir freuen uns diesen vierten Plätzen mitgenommen. unglaublich mit dem Team. Jetzt geht es ÖSTERREICHS MEDAILLEN Ich habe immer gesagt: es hat alles für unsere verbleibenden Starter vielleicht BEI OLYMPISCHEN einen Sinn im Leben – und ich wusste, noch lockerer. dass das alles eines Tages zurück- SOMMERSPIELEN SEIT 2000 Karl Stoss kommt. ÖOC-Präsident GOLD • 2000 | Sydney | Segeln | Mistral | Christoph Sieber Wer hat aller Anteil an dieser Bronze- • 2000 | Sydney | Segeln | Tornado | Roman medaille? „Es war unglaublich spannend bis zur letzten Sekunde. Es ist eine große Er- Hagara/Hans Peter Steinacher ZAJAC: Ganz, ganz viele Menschen. • 2004 | Athen | Triathlon | Kate Allen leichterung, dass es geklappt hat. Das ist • 2004 | Athen | Segeln | Tornado | Roman Angefangen bei unseren Eltern, die uns super, ausgezeichnet, wirklich toll.“ Hagara/Hans Peter Steinacher das Segeln ermöglicht haben, dann das gesamte Team mit unseren genialen Hans Peter Doskozil SILBER Sportminister • 2000 | Sydney | Leichtathletik | 800 m | Segelkollegen, Trainern, Betreuern, na- Stephanie Graf türlich Opa Fundak, … Jeder verdient ein • 2004 | Athen | Judo | bis 63 kg | Claudia Heill Stück von dieser Medaille. Wir sind nur • 2004 | Athen | Segeln | Laser | Andreas „Ich glaube, ich brauche jetzt ein paar Geritzer so stark, weil wir so ein starkes Team Caipirinha, um das zu realisieren. Wir • 2004 | Athen | Schwimmen | 100 m Rücken | hinter uns haben. haben sehr hart gearbeitet, um dieses Markus Rogan Ergebnis zu erreichen, das ist ein Traum. • 2004 | Athen | Schwimmen | 200 m Rücken | Es war ein Erfolg des Teamworks- ich bin Dein Vater war 1980 bei den Olympi- Markus Rogan unglaublich happy!“ • 2008 | Peking | Judo | bis 60 kg | Ludwig schen Spielen am Start. Was bedeutet Paischer es dir, in seine Fußstapfen zu treten? Angelo Glisoni BRONZE ZAJAC: Für mich war immer klar: ich Trainer von Zajac/Frank • 2004 | Athen | Schießen | Dreistel- muss zu den Olympischen Spielen. lungs-Match | Christian Planer Ich habe von klein auf raufgeblickt • 2008 | Peking | Schwimmen | 100 m Brust | „Dass sie mit dem Druck so cool umge- Mirna Jukic auf die Olympischen Ringe und habe gangen sind, nicht so viel riskiert haben • 2008 | Peking | Kanu | Wildwasserslalom | es so viele Kampagnen probiert. Jetzt und es so gut nach Hause gebracht Violetta Oblinger-Peters habe ich es endlich geschafft – und haben, das war faszinierend. Weil sie • 2016 | | Segeln | Nacra17 | dann so ein Ergebnis. Das ist richtig gewusst haben, dass sie jetzt eine der Thomas Zajac/Tanja Frank Hoffnungen sind, doch noch diese so arg. ersehnte Medaille machen zu können. Von Gänsehaut, über Klotz im Hals bis zu Tränen waren bei uns alle Emotionen dabei. Für uns ist es auch eine Erlösung und eine Bestätigung, dass unsere Leute im Umfeld eine gute Arbeit leisten und geleistet haben.“

Peter Mennel, ÖOC-Generalsekretär

„Es ist eine riesige Erleichterung für die ganze Sportnation. Die beiden haben eine

super solide Regatta gesegelt. Ich bin ein- fach nur glücklich, dass es funktioniert hat, gerade für die beiden Segler, die ja am wenigsten auf der Rechnung gestanden sind, das ist einfach nur eine Freude.“ Christoph Sieber „ Chef de Mission

Prächtige Stimmung im Austria House: ÖOC-Präsident Karl Stoss und ÖOC-Generalsekretär Peter Mennel mit den umjubelten Medallengewinnern und hunderten jubelnden Fans.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 5 Tanja, die Medaille hamma: Thomas Zajac, Coach Angelo Glisoni, die Cariocas & das ÖOC feiern die erste Sommersport-Medaille seit 2.329 Tagen...

Gut gemacht! Küsschen von Mama Grazyna. Sekt-Bad in der Menge mit Thomas Zajac und Tanja Frank

Karl Stoss und Windsurf-Doppel-Olympiasieger Dorian van Rijssel- von links: Peter Mennel, Peter Schröcksnadel, Tanja Frank, Minister berghe (NL) strahlen mit der Goldenen um die Wette. Hans Peter Doskozil, Thomas Zajac und Karl Stoss.

6 | OLYMPIA DAILY Tägliche Routine-Sitzungen: ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss, Chef de Mission Christoph Sieber und Chefarzt Univ. Prof. Dr. Alfred Engel (Mitte)

OLYMPIA DAILY INTERVIEW DR. ALFRED ENGEL MEDICAL CHECK-UP Das medizinische Team des ÖOC umfasst 4 Ärzte, 4 Psychologen und 13 Physiotherapeuten

niv. Prof. Dr. Alfred Engel ist das, was Da wissen wir dann gleich, ob etwaiger Gab’s im Dorf schon Zika-Alarm? Uman – im positiven Sinne – einen Handlungsbedarf besteht.“ ENGEL: „Unsere Athleten schützen sich Olympia-Veteranen nennt. Seit 1976 in durch entsprechende Prävention. Mir ist Montreal war er bei allen Sommerspie- Um was geht’s da im Detail? bislang nur ein Fall eines Südafrikaners len mit dabei. Mit anderen Worten: es ENGEL: „Um Fitness, um mögliche bekannt, er und seine Familie kamen sind seine elften. In Rio leitet der Wiener gesundheitliche Risiken – vom Schnup- aber schon infiziert nach Brasilien.“ das ÖOC-„Medical Team“ – mit vier Ärz- fen bis hin zum Zika-Virus – bzw. um ten, vier Sportpsychologen und 13 Phy- Nahrungs-Ergänzungsmittel oder Themenwechsel: Hatten Sie in Rio siotherapeuten. Medikamente, die der Sportler ständig schon so etwas wie ein schönstes einnehmen muss. Sprich: überwiegend Olympia-Erlebnis? Hält sich der Stress in Grenzen? um Routine-Angelegenheiten. Bei Olym- ENGEL: „Das kommt nur mit Medaillen. ALFRED ENGEL: „Klopfen wir auf Holz: pia-Debütanten fragt man vielleicht ein Wenn Du als Arzt in das strahlende Wir sind bisher in Rio von schweren wenig genauer nach.“ Gesicht eines Sportlers schauen kannst, Verletzungen verschont geblieben. dann ist das ein Glücksgefühl. In Rio Das hilft natürlich. Wir hatten ein paar Wie läuft das Teamwork? warten wir noch drauf…“ Prellungen bei den Radfahrern nach ENGEL: „Bestens, wir haben ein erfahre- ihren Stürzen im Straßenrennen, eine nes Team. Da weiß jeder, was er machen Anders gefragt: Wann konnten sie zum Schulterblessur bei Bernadette Graf, muss und was er sich vom anderen zu letzten Mal bei Olympia als Arzt so einen Fitness-Test von Vicky Schwarz. erwarten hat. Im Schnitt wird jeder Akti- richtig jubeln? Das war’s dann aber auch schon.“ ve mindestens einmal pro Tag massiert. ENGEL: „Ein ganz spezieller Moment Bei verletzungsgefährdeten Sportarten war für mich 2004 die Goldene von Wie läuft die Koordination von 21 Per- wie Judo ist immer ein Arzt mit dabei. Triathletin Kate Allen. Ich stand im Ziel sonen? Sonst passieren medizinische Behand- und kam aus dem Staunen nicht mehr ENGEL: „Das unterscheidet sich nur lungen nach Bedarf. Das gilt auch für raus. Wir haben nicht im Entferntesten unwesentlich vom Spital: Wir haben sportpsychologische Interventionen. mit einer Medaille gerechnet – und klare Abläufe und klare Verantwortlich- Ich glaube sagen zu können: Unsere dann noch dieses Foto-Finish. Es war keiten. Jeder Sportler macht nach der Athleten fühlen sich medizinisch sehr atemberaubend. Dieser Moment ist für Ankunft im Dorf zuerst bei uns Station. gut betreut.“ mich bis heute unvergesslich.“

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 7 8 | OLYMPIA DAILY MIT KÖPFCHEN

Seit 10 Tagen genießt Christine Wolf das Abenteuer Olympia. Die erste Woche schaute sie Super-Profi Bernd Wiesberger über die Schulter, ab Mittwoch wird’s für die 27-jährige Innsbruckerin in Rio selbst ernst. „Christine hat gut trainiert, macht hier einen guten Eindruck. Wichtig wird sein, dass sie eher konservativ, das heißt nicht mit zu viel Risiko, ans Werk geht. Aber sie hat keinen Druck, gehört zu den Außenseiterinnen“, meint ÖGV-Sportdirektor Niki Zitny.

Christine selbst versucht sich derweil ganz auf ihr Spiel zu konzentrieren: „Der Kurs ist länger, als ich zuerst dachte. Man muss bei einigen Löchern sicher den Kopf einschalten. Aber ich habe bislang wirklich gut gespielt, es macht mir Spaß.“ Das Lieblingsloch der Tirolerin ist ausgerechnet jene 17, ein kurzes Par 3, das Bernd Wiesberger 2 Mal zum Verhängnis wurde.

Das olympische Damen-Golf-Turnier kann sich – im Gegensatz zum Männer-Feld – mehr als sehen lassen: Nicht weniger als 13 Spielerinnen der Top-15 der Weltrangliste sind in Rio am Start.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 9 Im Sport zu Hause: ÖOC-Top-Partner mit Chef Wolfram Mannherz.

OLYMPIA DAILY INTERVIEW WOLFRAM MANNHERZ „WIR GEWINNEN IMMER GEMEINSAM“ Der Erima-Chef im Interview: über den Olympia-Look und die ÖOC-Partnerschaft

it dem Erima-Look sind Österreichs Klima geprägt. Unser Firmenleitspruch Was sind die Herausforderungen für MSportler in Rio de Janeiro ein echter „Gemeinsam gewinnen“ wird in der einen Team-Ausrüster bei Olympischen Hingucker. Erima-Chef Wolfram Mann- Kooperation in einer hervorragenden, Spielen? herz plaudert im Interview über die Part- partnerschaftlichen Art und Weise WOLFRAM MANNHERZ: „Olympische nerschaft mit dem ÖOC und Olympia in umgesetzt.“ Spiele sind so etwas wie eine „Nagel- Rio de Janeiro. probe“ für einen Ausrüster. Die Designs Wie genau sieht das Engagement von und Produktqualitäten stehen ebenso Erima ist als Sportausrüster eine Erima bei den Olympischen Spielen in auf dem Prüfstand wie die entspre- Traditionsmarke. Seit 2010 ist Erima Rio aus? chende Lieferfähigkeit. Wir freuen uns, Top-Partner des Österreichischen WOLFRAM MANNHERZ: „Als Top-Part- dass wir die entsprechenden Stärken Olympischen Comités. Was zeichnet die ner stellt Erima die Trainings- und unserer Marke hier beim ÖOC einbrin- Partnerschaft zwischen Erima und dem Sportbekleidung der österreichischen gen dürfen.“ ÖOC aus? Olympia-Delegation zur Verfügung. WOLFRAM MANNHERZ: „Die Zusam- Wir haben dafür in Zusammenarbeit Was macht den Olympia-Look besonders? menarbeit mit dem ÖOC ist von einem mit dem ÖOC eine spezielle Kollektion Wie gefällt Ihnen persönlich die Rio-Kol- professionellen und freundschaftlichen designt und umgesetzt.“ lektion des österreichischen Teams?

10 | OLYMPIA DAILY WOLFRAM MANNHERZ: „Der auf der Ba- sis unserer neuen Teamsport-Kollektion Razor 2.0 erstellte, im Österreich-De- sign gehaltene Look macht die Kollek- tion ebenso zu einer Besonderheit wie die dabei verwendeten, extrem hoch- wertigen Materialien. Mir persönlich gefällt die Linie durch ihre gelungenen, sehr ansprechenden Farbkombinatio- nen ganz ausgezeichnet.“

Seit wann sind die Vorbereitungen für Rio 2016 gelaufen? WOLFRAM MANNHERZ: „Inklusive der Vorgespräche sind wir seit mehr als einem Jahr in Sachen Rio aktiv. Die Fäden laufen dabei bei unserer Öster- reich-Mannschaft rund um Geschäfts- führer Willy Grims zusammen, der als direkter Ansprechpartner für das ÖOC fungiert.“

Kann Erima von Erfolgen des österrei- chischen Teams bei Olympischen Spie- len konkret profitieren? Im speziellen Fall: Werden Verkäufe durch die starke Präsenz der österreichischen Olympia- mannschaft gesteigert?

WOLFRAM MANNHERZ: „Unsere Marke Erima-Inhaber Wolfram Mannherz und seine Gattin Brigitte fiebern in Rio mit den österreichischen Sportlern profitiert vor allem in Sachen Image von in Rio de Janeiro mit. den Erfolgen bei Olympischen Spielen. Ein Medaillengewinner in Erima ist die Abläufe und Kollektionen danach in Sportarten vom Fußball bis hin zum dabei natürlich eine ganz großartige Ge- aus. Mit dem Sportfachhandel haben Volleyball. International rüsten wir schichte. Verkaufstechnisch hat Olym- wir hier einen starken Partner, für den Topteams wie etwa den 1. FC Köln in pia eher einen nachhaltigen Charakter: wir ein leistungsstarker Lieferant sind. der 1. Deutschen Fußball-Bundesliga, Das durch das Engagement geschärfte In diesem Bereich möchten wir weiter den deutschen Handballmeister Rhein Markenprofil wirkt sich auf lange Sicht wachsen. Ein ganz wichtiger Schritt Neckar-Löwen oder Handball-Cham- aus. Fakt ist, dass wir bislang in jedem ist dabei unser neues Zentrallager im pions-League-Sieger SG Flensburg-Han- Olympiajahr auch eine Umsatzsteige- schwäbischen Kirchentellinsfurt. Wir dewitt aus.“ rung verzeichnen konnten.“ werden dort in den nächsten Jahren ein völlig neues ‚Home of Teamsport‘ Welche Olympia-Bewerbe verfolgen Die Konkurrenz am Ausrüstermarkt errichten, mit dem wir unsere geplante Sie vor Ort bzw. vor dem TV-Gerät und ist groß. In einem Interview haben Sie Positionierung dann noch besser um- warum? gesagt, dass Erima bis 2020 der größte setzen können.“ WOLFRAM MANNHERZ: „Ich schaue Teamsport-Anbieter in Europa werden mir in Rio Leichtathletikbewerbe, soll. Welche „Strategie“ steckt hin- Neben dem österreichischen Olym- Volleyball und Turnen an. Dazu kom- ter diesem ehrgeizigen Plan und was piateam: Wer vertraut noch auf Eri- men nach Möglichkeit weitere Mann- tut Erima, um sich von Mitbewerbern ma-Sportkleidung? schaftsbewerbe, die mich immer wie- abzuheben? WOLFRAM MANNHERZ: „In Österreich der begeistern. Im Turnen drücke ich WOLFRAM MANNHERZ: „Der Teamsport sind wir bei vielen Sportverbänden besonders dem deutschen Weltmeister ist seit vielen Jahren unser Kernge- wie beispielsweise dem Tennis- oder Fabian Hambüchen die Daumen, der schäft. Wir wissen, was Verbände, Leichtathletikverband ebenso vertreten seit Jahren bei Erima unter Vertrag Vereine und Klubs brauchen und richten wie als Ausrüster zahlreicher Vereine steht!“

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 11 OLYMPIC TEAM AUSTRIA 2016 BEI SCHROTT BRACHEN ALLE DÄMME Hürdensprinterin im Vorlauf chancenlos – danach war es an der Zeit, einiges loszuwerden

ür Beate Schrott hat es kein Olym- Fpia-Wunder gegeben. Die Siebente der Spiele 2012 in ist im Vorlauf mit einer Zeit von 13,47 Sekunden als Gesamt-45. ausgeschieden. „Die Olym- pia-Saison stand für mich leider von Anfang an unter keinem guten Stern. In den letzten Wochen ist es dann wieder leicht bergauf gegangen für mich. Scha- de, dass es heute trotzdem nicht mit ei- ner besseren Zeit geklappt hat“, sagte die Niederösterreicherin, die sich eine Zeit rund um 13,10 Sekunden zugetraut hätte. Die Journalisten in der Mixed Zone mussten ungewöhnlich lange warten, bis Schrott zum Gespräch erschien. Das hatte jedoch einen guten Grund. „Mein Freund ist gerade Olympiasieger gewor- den und dazu musste ich ihm natürlich

gratulieren“, berichtete Schrott und Was für ein Tag für Beate Schrott: Für sie selbst lief es nicht nach Wunsch, ihr Freund Christian Taylor wurde sorgte damit bei den Medienvertretern hingegen Dreisprung-Olympiasieger. für einen Aha-Effekt. Gemeint war na- türlich Dreisprung-Doppel-Olympiasie- sechs Wochen Adieu gesagt. „Ich habe den gelegen und hab geweint.“ Schrott ger Christian Taylor, mit dem Schrott die Zelte abgebrochen, die Reißleine hat sich daraufhin Richtung Österreich nun auch offiziell ein Paar bildet. Mit gezogen. Denn es war dort einfach nicht verabschiedet und dort die letzten Wo- Taylor wird Schritt nun auch für ein- das richtige Training für mich. Ich bin in chen Richtung Olympia gemeinsam mit einhalb Monate in die USA reisen und ein Übertraining hineingekommen und Philipp Unfried gearbeitet. Ihre Olym- trainieren. Dort will sie auch schauen, hab ausgerechnet in der Olympiasaison pia-Bilanz? „Sportlich enttäuschend. ob sie ein neues Trainingsumfeld fin- eine Watsch’n nach der anderen kas- Aber ich habe in diesem Jahr so viel ge- det, um Richtung Olympia 2020 in Tokio siert. Das hat unglaublich wehgetan.“ lernt wie noch nie. Und das wird mir auf zu planen. Denn ihrem alten Umfeld in Die Folge war ein Zusammenbruch An- meinem Weg Richtung Tokio zugutekom- den Niederlanden hat Schrott vor rund fang Juli. „Ich bin am Badezimmerbo- men.“ SHOWDOWN AN DER COPACABANA wim – Bike – Run. Aus diesen drei besten Triathletinnen der Welt mithalten schmerzhaften Rückschlägen zeigte der SDisziplinen setzt sich der Triathlon kann. Weil Lisa Perterer aufgrund einer 31-Jährige in der heißen Quali-Phase mit zusammen. Über die Olympische Distanz Stressfraktur am linken Schienbein für Top-Ergebnissen auf. „Ich freue mich un- sind 1,5 km Schwimmen, 40 km Radfah- Rio 2016 absagen musste, wurde in al- glaublich auf den Wettkampf. Das Test ren und 10 km Laufen zu absolvieren. Je lerletzter Minute die Wienerin Julia Hau- Event war schon ein tolles Rennen, aber 55 Damen und Herren konnten sich für ser nachnominiert. „Dass ich auf diese der Olympia-Wettkampf wird ein High- den Showdown an der Copacabana qua- Art und Weise zu den Olympischen Spie- light in meiner Karriere.“ Der gebürtige lifizieren. Für Österreich gehen bei den len darf, wollte ich natürlich nicht. Es tut Deutsche freut sich aber auch schon Damen Sara Vilic und Julia Hauser an mir sehr leid für Lisa, dass sie nicht star- auf einen Abstecher ins Austria House den Start, im Herren-Rennen ist Thomas ken kann. Aber ich möchte diese Chance in Botafogo, denn: „Schmarrn ist mein Springer dabei. Die Kärntnerin Vilic hat nützen und Erfahrung auf der größten österreichisches Lieblingswort – und sich für das Olympia-Debüt viel vorge- Sport-Bühne der Welt sammeln“, so die Kaiserschmarrn mein Leibgericht.“ Der nommen. Mit Podestplätzen im Weltcup 22-Jährige. Für Thomas Springer ist der Herren-Triathlon findet am 18. August und Top-Ten-Ergebnissen in der WM-Se- Olympia-Triathlon nach einer beinhar- statt, die Damen sind zwei Tage später rie hat sie in der Qualifikation mehrfach ten Qualifikation der Lohn für harte Ar- dran. Start ist jeweils um 11 Uhr (16 Uhr unter Beweis gestellt, dass sie mit den beit. Nach langer Verletzungspause und MESZ).

12 | OLYMPIA DAILY Zu fehleranfällig: Lara Vadlau und Jolanta Ogar wurden disqualifiziert und haben im Medal Race keine Chance mehr auf Edelmetall. FLAUTE AM JUBELTAG Kein Happy-End möglich: Medaillentraum von Delle Karth/Resch und Vadlau/Ogar geplatzt

m Schatten der Bronzemedaille erwisch- und Florian Reichstädter. Die ersten bei- ohne Happy-End. Denn das 470er-Duo fiel Iten die restlichen drei OeSV-Boote einen den Wettfahrten des Tages verloren die vom achten auf den neunten Gesamtrang schwarzen Dienstag. Das 49er-Duo Nico Wiener jeweils am Start, in der dritten ge- zurück. Die Chance auf eine Medaille ist Delle Karth und Niko Resch segelte als lang ihnen ein Wettfahrtsieg. „Da hat end- dahin - dazu ist Vadlau durch eine Verlet- Gesamt-12. am Medal Race vorbei. Ein lich alles so funktioniert, wie wir uns das zung an der Hand gehandicapt. Bei einer vierter Platz in der ersten Wettfahrt war zu vorgestellt haben.“ Im Medal Race wollen Halse auf der letzten Wettfahrt musste sie wenig, um es noch in die Top-Ten zu schaf- Schmid/Reichstädter noch einmal Flagge den Großbaum mit der Hand abwehren, fen. „Wir haben nie wirklich reingefun- zeigen. „Wir sind sehr motiviert.“ Für Lara um ihn nicht auf den Kopf zu bekommen. den, die Fehlerquote war zu hoch.“ Keine Vadlau und Jolanta Ogar ging der vorletzte Danach schwoll der Unterarm auf die dop- Chance mehr auf eine Medaille haben Wettkampftag nach zahlreichen Protesten pelte Größe an – der Verdacht auf Hand- auch die 470er-Herren Matthias Schmid erst in den Abendstunden zu Ende – und bruch erfüllte sich zum Glück nicht.

JENNIFER WENTH IM FINALE

napp eine Stunde nach dem letzten schen 5.000-Meter-Lauf gekostet. Kurz K5.000-m-Lauf stand die Entscheidung nach Halbzeit des Rennens stürzte die fest: Jennifer Wenth wird beim Olympia- Neuseeländerin Nikki Hamblin und die finale über 5.000 m am Freitag in Rio de US-Amerikanerin Abbey D’Agostino. Janeiro doch mit dabei sein. Die 25-Jäh- Wenth konnte mit einem Sprung gerade rige war im Vorlauf am Dienstag von ei- noch ausweichen, musste aber in Folge nem Sturz vor ihr klar behindert worden. abreissen lassen. Am Ende reichte es für Sportlich hatte Wenth den Aufstieg als die Wienerin bei ihrem Olympia-Debüt Gesamt-28. unter 32 Starterinnen klar nur zu einer Zeit von 16:07:02 Minuten verfehlt. Die Verbände aus Österreich, (und Rang 28). Wenth meinte: „Das Fi- Neuseeland und USA hatten Protest ein- nale ist ein Geschenk, das ich natürlich gebracht, dem vom Bahn-Referee nach sehr gerne annehme. Ich war auf dem Videostudium stattgegeben wurde. Auch Weg in Richtung einer neuen Saisonbe- die beiden gestürzten Hamblin (Neusee- stleistung. Bis zum Sturz nach 3,5 km land) und D’Agostino (USA) dürfen im war ich der aktuellen Form entsprechend Endlauf antreten. Ein Sturz unmittelbar gut unterwegs. Jetzt werde ich ordentlich

Ein Sturz schien ihren Olympia-Traum zum Platzen vor ihr hat Jennifer Wenth die Chance regenerieren und mich perfekt aufs Fina- zu bringen - Dann gab's ein Happy End für Jenny. auf eine gute Platzierung im Olympi- le vorbereiten.“

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 13 OLYMPIC TEAM AUSTRIA 2016 ÖSTERREICHER IM EINSATZ

MITTWOCH, 17. AUGUST DONNERSTAG, 18. AUGUST

GOLF SEGELN GOLF 10:03 Uhr Abschlag | 15:03 Uhr MESZ ab 13:05 Uhr | ab 18:05 Uhr MESZ I Lara Abschlagzeit wird erst bekannt gegeben Christine Wolf | Damen | Tag 1 I Olympic Vadlau & Jolanta Ogar | Damen | 470er Christine Wolf I Damen | Tag 2 I Olympic Golf Course Medal Race I Marina da Gloria Golf Course

TRIATHLON LEICHTATHLETIK SEGELN 11:00 Uhr | 16:00 Uhr MESZ I Thomas Dominik Distelberger | Herren | Zehnkampf ab 14:05 Uhr | ab 19:05 Uhr MESZ Springer | Herren I Fort Copacabana 09:54 Uhr | 14:54 Uhr MESZ I 100m Lauf Matthias Schmid & Florian Reichstädter 10:35 Uhr | 15:35 Uhr MESZ | Weitsprung Herren | 470er | Medal Race I Marina da LEICHTATHLETIK 12:15 Uhr | 17:15 Uhr MESZ | Kugelstoßen Gloria Dominik Distelberger | Herren | Zehnkampf 17:45 Uhr | 22:45 Uhr MESZ | Hochsprung ab 09:30 Uhr | 14:30 Uhr MESZ | 110m 21:44 Uhr | 02:44 Uhr MESZ | 400m Lauf Hürden Olympic Stadium ab 10:25 Uhr | 15:25 Uhr MESZ Diskuswurf ab 13:25 Uhr | 18:25 Uhr MESZ Stabhochsprung ab 18:35 Uhr | 23:35 Uhr MESZ MEDAILLENSPIEGEL Speerwurf ab 21:45 Uhr | 02:45 Uhr MESZ 1.500m Lauf Stand nach 204 Olympic Stadium von 306 Entscheidungen Gesamt 1. USA 28 28 28 84 2. Großbritannien 19 19 12 50 3. China 17 15 19 51 4. Russland 12 12 14 36 5. Deutschland 11 8 7 26 6. Italien 8 9 6 23 7. Niederlande 8 3 3 14 8. Frankreich 7 11 10 28 9. Australien 7 8 9 24 10. Japan 7 4 18 28

69. Österreich 0 0 1 1

14 | OLYMPIA DAILY ZEHN FRAGEN ZEHN ANTWORTEN CLEMENS DOPPLER Das Besondere an Olympia ist für mich… Der Sieg gegen die brasilianischen Gold-Fa- Es ist das größte Sport-Event der Welt, mit voriten Alison/Bruno an der Copacabana. einem unglaublichen Flair und allen Super- stars. Hier geht es nicht ums Geld sondern Mein größter Olympiaheld ist… um die Medaillen. Michael Phelps. Über so viele Jahre dieses Level zu halten und am Punkt der Beste zu Diese 3 Dinge nehme ich nach Rio mit… sein, das ist beeindruckend. Pass, Handy und Handy-Ladegerät. Die letzten 3 Minuten vor dem Wettkampf Auf meinem Tablet läuft in Rio… verbringe ich… House of Cards Schmähführend mit unserem Physio Mario

Mein Ziel in Rio ist… Ein Tick von mir ist… Eine Medaille Dass ich, solange wir gewinnen, mein Spiel-Outfit nicht tausche. Im Olympischen Dorf würde ich gerne folgen- de Sportler treffen… Welche Sportveranstaltungen wirst oder Roger Federer, aber der hat sich leider vor würdest du dir, wenn es die Zeit erlaubt, den Spielen verletzt. anschauen… Ein Volleyball-Match von den Brasilianern Mein emotionalster Olympia-Moment (als und möglichst viele Events mit österreichi- Aktiver oder Zuschauer)… scher Beteiligung. Clemens Doppler, Beachvolleyball

OLYMPIA DAILY DIENSTAG, 17.8.2016 OLYMPIA DAILY QUIZ WETTER ZITAT In Rio de Janeiro stören den ganzen DES TAGES 1 Wie viele Goldmedaillen werden in Rio de Tag nur einzelne Wolken den sonst Janeiro vergeben? blauen Himmel und die Temperaturen liegen zwischen 19 und 30°C. Nachts „Mein Freund ist A 104 B 205 ist es überwiegend klar mit vereinzel- gerade Olympiasieger C 306 D 407 ten Wolken bei Werten von 21°C. Der Wind weht aus südwestlicher Richtung geworden und dazu 2 Welcher dieser Fußballer ist nicht Olym- mit Geschwindigkeiten von 6 bis 10 piasieger? musste ich ihm km/h. A Neymar B Nwanko Kanu natürlich gratulieren.“ C Lionel Messi D Samuel Eto’o ÖOC-Hürdensprinterin Beate Schrott 3 Wer hat sich nicht für die Olympischen OLYMPIA DAILY erklärte den österreichischen Journalis- Sommerspiele 2024 beworben? ten ihre Verspätung in der Mixed Zone. Schrott und Dreisprung-König Christian A Los Angeles B Budapest ZAHL Taylor aus den USA sind nun auch offizi- C Rom D Wien DES TAGES ell ein Paar. 4 Wie viele Frauen waren bei den ersten Olympischen Sommerspielen 1896 in Athen am Start?

A Keine B 12 C 37 D 105

5 Welche Spezialität wird in einer Chur- rascaria serviert? 39,6 A Gemüse B Fisch & Meeres früchte BESUCHERZÄHLER C Gegrilltes Fleisch D Süßspeisen Quadratmeter beträgt die Segelfläche am Wind in der AUFLÖSUNG – AUSGABE 12: 1.D 2.A 3.D 4.B 5.D Bootsklasse Nacra17.

ÖSTERREICHISCHES OLYMPISCHES COMITÉ | 15 PREMIUM PARTNER TOP PARTNER

SUPPORTER

NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

PREMIUM PARTNER

TOP PARTNER

PARTNER

since 1987

INSTITUTIONELLER PARTNER

AUSSTATTER INTERNATIONALEOLYMPICAUSSTATTER TEAM AUSTRIA PARTNER DES ÖSTERREICHISCHENDES OLYMPICRIO TEAM 2016 OLYMPISCHEN AUSTRIA 2016 COMITÉS

DAS ÖSTERREICHISCHE OLYMPISCHE COMITÉ DANKT SEINEN PARTNERN FÜR IHRE UNTERSTÜTZUNG!