Charité im Ausstand Hoch hinaus trotz Handicap Keine Angst vor MERS Mit Beginn der Frühschicht wird an Sportler mit Behinderungen kämpfen sich Südkoreaner misstrauen beim der Berliner Klinik gestreikt. Seite 11 zu Spitzenleistungen. Seite 18 Virus ihrer Regierung. Seite 3

Foto: fotolia/Maria Vazquez Foto: dpa/NIAID

Montag, 22. Juni 2015 70. Jahrgang/Nr. 142 Berlinausgabe 1,70 € www.neues-deutschland.de *

STANDPUNKT SPD: Mehr Handzahmer Proteste gegen Austerität Datenvorrat wagen Koalitionspartner 250 000 in auf der Straße / Tausende zeigen in Solidarität mit SYRIZA Konvent billigt trotz Widerspruchs das Konzept von Justizminister Maas Aert van Riel über die Haltung der Berlin. In London haben am Samstag rund SPD zur Vorratsdatenspeicherung 250 000 Menschen gegen bevorstehende So- Berlin. Nachdem ein SPD-Konvent am Sonn- zialkürzungen von Premierminister David Ca- abend in Berlin dem Konzept von Bundes- Sigmar Gabriel hat sich in der meron protestiert. Binnen zwei Jahren will des- justizminister Heiko Maas für ein neues Ge- SPD wieder einmal durchgesetzt. sen konservative Regierung 30 Milliarden setz zur Vorratsdatenspeicherung die Zu- Der Kleine Parteitag hat mit einer Pfund aus dem Etat streichen, knapp die Hälf- stimmung gab, ist die Enttäuschung unter Mehrheit für die Vorratsdaten- te betrifft das Sozialwesen. Aus dem Kreis der Kritikern des anlasslosen Aufbewahrens von speicherung gestimmt. Einige Organisatoren hieß es, dies sei erst der »An- Telefondaten groß. Vor dem Kleinen Partei- Befürworter sind zwar nicht voll- fang einer Protestkampagne, von Streiks, di- tag der SPD hatten zahlreiche Bürger vor dem ständig von der Idee überzeugt, rekten Aktionen und zivilem Ungehorsam«. Es Willy-Brandt-Haus noch Informationsmate- die Bürger ohne Anlass zu über- werde »keine Atempause« geben, bis die Aus- rialien an die Delegierten verteilt und ein wachen, aber sie wollten nicht die teritätspolitik Geschichte sei. großes »Datenfernrohr« auf die Bundesge- Politik der Großen Koalition in- Gegen Austeritätspolitik sind am Samstag schäftsstelle gerichtet. Katharina Nocun von frage stellen. Diese Konflikt- auch in Berlin Menschen auf die Straße ge- Campact übergab SPD-Fraktionschef Tho- scheue ist eine wichtige Ursache gangen. Unter dem Motto »Europa anders ma- mas Oppermann 112 664 Unterschriften ge- dafür, dass die SPD im Umfrage- chen« zeigten Tausende Solidarität mit Flücht- gen die Vorratsdatenspeicherung. 106 SPD- tief verharrt. Vor wenigen Wo- lingen und wandten sich gegen die tödliche Gliederungen hatten Anträge gegen die Vor- chen hatten Meinungsforscher »Festung Europa«, die auch am Sonntag in Ber- ratsdatenspeicherung eingereicht, elf der 16 der Partei dazu geraten, öfter die lin noch einmal bei einer Protestaktion eine Landesverbände lehnen die Rundum-Über- Auseinandersetzung mit den Rolle spielte. Ein Schwerpunkt war hier aber wachung ab. Konservativen zu suchen, um bei auch Griechenland. Dort versucht die SYRIZA- Es nützte nichts. Der SPD-Konvent billigte den Wählern als eigenständige geführte Regierung seit der Wahl Ende Janu- das Regierungsvorhaben bei 124 Ja- und 88 politische Kraft wahrgenommen ar, einen anderen Weg einzuschlagen als je- Nein-Stimmen; es gab sieben Enthaltungen. zu werden. nen, auf dem auch Cameron sich mit seiner Der Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Das Führungsteam der SPD hat Rotstift-Politik bewegt. Heiko Maas (SPD) sieht vor, dass Telekom- diesen Rat nicht beherzigt. Dabei Doch die Gläubiger Griechenlands pochen munikationsunternehmen die Telefon- und bot die Debatte über die Daten- weiter auf ihre Bedingungen für die Auszah- Internetverbindungsdaten aller Bürger zehn speicherung eine Chance, sich mit lung von Geldern aus einem blockierten Kre- Wochen lang speichern. Für die Standortda- dem Verweis auf Grundrechte ditprogramm – darunter sind Einschnitte bei ten bei Handygesprächen sind vier Wochen von der Union abzugrenzen. Eine Renten und die Anhebung der Mehrwertsteuer vorgesehen. SPD-Chef Sigmar Gabriel, der für Blockade wäre durchaus möglich auf Strom. Kurz vor einem für Montag ange- den Fall einer Ablehnung mit Rücktritt ge- gewesen. Es sei hier an die setzten EU-Sondergipfel hat der Athener Re- droht hatte, zeigte sich mit dem Ergebnis trotz schwarz-gelbe Vorgängerregie- gierungschef Alexis Tsipras derweil neue Vor- der vielen Gegenstimmen zufrieden. rung erinnert, die über das Inst- schläge vorgelegt – damit solle eine »endgül- Dagegen machte Jan Korte, LINKE-Frak- rument gestritten hatte, ohne ein tige Lösung« des seit Monaten andauernden tionsvize im Bundestag, die Kritik seiner Par- Ergebnis zu erzielen. Auch des- Konflikts gefunden werden. Tsipras habe des- tei deutlich: »Die SPD-Führung ist dabei, die wegen dürfte sich Angela Merkel halb mit Kanzlerin Angela Merkel, Frankreichs Partei endgültig zu entkernen.« Gabriel wis- über das Ausscheiden der FDP Präsident François Hollande und EU-Kommis- se wohl selbst nicht mehr, wie die SPD »über- aus dem Bundestag nicht sonder- sionschef Jean-Claude Juncker telefoniert. haupt noch als Widerpart zu Union und Kanz- lich geärgert haben. Mit der SPD Ob eine, und wenn ja welche, Lösung ge- lerin wahrgenommen werden soll«. Grüne- hat sie nicht nur in der Innen-, funden wird, zeichnete sich am Sonntag nicht Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt droh- sondern auch in der Europapoli- ab. In Brüssel war von einer Art Fahrplan die te mit einer Verfassungsklage. Für Stefan tik mehr Gemeinsamkeiten. Rede, wonach Athen jährlich entweder Mehr- Körner, Vorsitzender der Piratenpartei, ist die Wenn sich die Sozialdemokra- einnahmen in Höhe von 2,5 Prozent der Wirt- SPD »damit am Ende ihres Weges in die Un- ten weiterhin als handzahme Ko- schaftsleistung erzielt oder den Etat kürzt – das wählbarkeit angelangt«. alitionspartner der Union präsen- entspricht derzeit rund 4,5 Milliarden Euro. Zufrieden mit der Entscheidung zeigte tieren sollten, muss die Kanzlerin Wenn dies umgesetzt werde, könnten im Som- sich hingegen die Union. »Die Vernunft hat sie auch im nächsten Bundestags- mer 3,7 Milliarden Euro aus dem laufenden bei der SPD knapp gesiegt«, erklärte CDU- wahlkampf nicht als ernsthafte Kreditprogramm ausgezahlt und dessen Ver- Generalsekretär Peter Tauber. Unionsfrak- Konkurrenten fürchten. längerung bis mindestens September sowie ei- tions-Vize Thomas Strobl (CDU) sprach von ne finanzielle Aufstockung möglich sein. einem »guten Tag für die innere Sicherheit EU-Parlamentspräsident Martin Schulz in Deutschland«. Auch die Gewerkschaft der drohte inzwischen schon mit Konsequenzen für Polizei (GdP) begrüßte den SPD-Beschluss. die Zeit nach einem möglichen Ausscheiden nd/AFP Seite 6 UNTEN LINKS Griechenlands aus dem Euro. »Was nicht geht: aus dem Euro ausscheiden, seine Schulden Es fällt derzeit schwer, das Leben nicht zurückzahlen, aber erwarten, dass die in vollen Zügen zu genießen. Mittel aus dem EU-Haushalt weiter fröhlich Denn der letzte Bahnstreik ist fließen«, sagte der SPD-Politiker der »Frank- Washington lehnt schon eine ganze Weile vorbei furter Allgemeinen Sonntagszeitung«. Auch und niemand weiß, wann der Unionspolitiker machten wieder Front gegen Sonderermittler ab nächste kommt. Immerhin ver- Proteste in London (oben) und Berlin Fotos: AFP/Justin Tallis (o.), Florian Boillot Griechenland. Agenturen/nd Seite 2 sucht die Post, diese Lücke der NSA-Affäre: Ex-Bundesrichter als Lustbarkeit zu schließen. Wie wir Vertrauensperson im Gespräch das von Postkommunisten ken- nen, lassen diese Leute alles ste- Berlin. Die Vereinigten Staaten lehnen ei- hen und liegen, wenn es keine nem Bericht zufolge einen Sonderermittler Paketlösung in ihrem Sinne gibt – zur Einsichtnahme in die geheime Selekto- Griechenland lässt grüßen. Im- Amtshilfe für Machthaber am Nil renliste ab. Washington stemme sich gegen merhin kommen aus Athen, dem den von der Bundesregierung gemachten aktuellen Zentrum des Postkom- Journalist aus Ägypten in Berlin festgenommen / Mansur: Keine Grundlage für Inhaftierung Vorschlag, hieß es in der »Bild am Sonntag«. munismus, Nachrichten, die Der US-Geheimdienst erwäge außerdem ein Hoffnung geben: Während der Ein kritischer Al-Dschasira-Re- Mansur am Samstag auf dem Ber- Doch daran bestehen Zweifel. Mansurs Anwalt am Sonntag mit. Ende der Zusammenarbeit mit Deutschland, fromme Hellene unablässig porter aus Ägypten ist der deut- liner Flughafen Tegel. Gegen den Die Machthaber in Ägypten sind Diese würden nun geprüft. Der um sich stärker anderen europäischen Part- Achillesverse rezitiert, um die schen Polizei ins Netz gegan- Mitarbeiter des Nachrichtensen- der Auffassung, Al-Dschasira mit Beschuldigte versicherte, Interpol nern zuzuwenden. Als Ersatz für die Abhör- Gott-Gläubiger milde zu stim- gen.FürOppositionspolitikerhat ders Al-Dschasira lag laut Bun- Sitz in Katar habe sich auf die Sei- habe ihm bestätigt, dass es keine station des Bundesnachrichtendienst (BND) men, haben die politischen Prag- die Festname ein Geschmäckle. despolizei ein internationaler te der Muslimbruderschaft ge- Grundlage für eine Festnahme in Bad Aibling werde ein Standort in Polen matiker Kontakte zu Europas Haftbefehl vor, der vom Bundes- schlagen. Mit al-Sisi an der Spitze außerhalb Ägyptens gebe. in Betracht gezogen. Tiergärten aufgenommen. Damit Von Christian Klemm kriminalamt ins System einge- Die Grünen-Politikerin Fran- Die Regierung hat dem NSA-Untersu- der Grexit verhindert wird, sollen stellt worden sei. Der starke Mann ziska Brantner warnte die Justiz chungsausschuss des Bundestags angeboten, von dort Tausende Eulen nach Die Bundesregierung ist sichtlich am Nil dürfte sich diebisch über »Jeder weiß, dass die indes, sich »zum Erfüllungsgehil- eine unabhängige Vertrauensperson einzu- Athen getragen werden und die um ein gutes Verhältnis zur Re- die Inhaftierung gefreut haben. Rechtsstaatlichkeit fen eines Willkürregimes« zu ma- setzen. Dieser Sonderermittler soll die Se- Haftung der europäischen Kre- gierung in Ägypten bemüht. Das Mansur gilt als einer der be- chen: Wenn kurz nach dem Staats- lektorenliste untersuchen, mit der die NSA ditgeber verstärken. Denn nach wurde erst Anfang des Monats kanntesten TV-Journalisten der in Ägypten auf tö- besuch ein kritischer Journalist des über Analyserechner des BND europäische wie vor gilt die ornithologische beim Staatsbesuch des ägypti- arabischen Welt. Eine deutsche nernen Füßen steht.« wichtigsten arabischen Senders Politiker überwacht und Wirtschaftsspionage Weisheit: Im Falle eines Falles schen Präsidenten Abdel Fattah al- Nachrichtenagentur hält seine festgenommen wird, müsse das betrieben haben soll. Nach Berichten von Wolfgang Gehrcke, LINKE klebt der Uhu wirklich alles. ibo Sisi in Deutschland deutlich. Pres- Bekanntheit in der Region mit der alarmieren. Auch Wolfgang Gehr- »Süddeutsche Zeitung« und »Welt am Sonn- sekonferenz mit Angela Merkel, von Günther Jauch in Deutsch- cke (LINKE) protestierte gegen die tag« sind Union und SPD bereit, den ehema- Treffen mit Unternehmern im land für vergleichbar. Ein Kairoer Festnahme: »Jeder weiß, dass die ligen Richter am Bundesverwaltungsgericht Wirtschaftsministerium und ein Gericht hatte Mansur im vergan- hatte das Militär die gewählte Re- Rechtsstaatlichkeit in Ägypten auf Kurt Graulich als Ermittler einzusetzen. ISSN 0323-4940 Empfang beim Bundespräsiden- gen Jahr in Abwesenheit zu 15 gierung des Muslimbruders Mo- tönernen Füßen steht – wenn man Linkspartei und Grüne bestehen hingegen ten – viel mehr ist selbst für den Jahren Haft verurteilt. Der Vor- hammed Mursi weggeputscht. überhaupt von Rechtsstaatlichkeit darauf, dass Abgeordnete selbst die Liste ein- US-Präsidenten nicht drin. wurf wiegt schwer: Der Journalist Aus Kairo lägen den Behörden sprechen kann«, sagte er dem sehen können. Beide Parteien drohen mit ei- In dieses Bild passt die Ver- soll 2011 an der Folter eines An- eine Fahndungsnotiz und ein »Kölner Stadt-Anzeiger«. ner Klage vor dem Bundesverfassungsge- haftung des Journalisten Ahmed walts beteiligt gewesen sein. Auslieferungsbegehren vor, teilte Personalie Seite 4 richt. Agenturen/nd 2 Tagesthema Proteste gegen Austerität Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * Während auf der europäischen Bühne weiter um eine Einigung über das von den Gläubigern blockierte Kreditprogramm für Griechenland gerungen wird, demonstrieren Tausende in Berlin ihre Solidarität mit der SYRIZA-geführten Regierung. Auch in Großbritannien wächst der Protest gegen Austeritätspolitik.

Das Kaninchen Grexit Kann Griechenland aus der Eurozone ausscheiden? Ein Hintergrund

Trotz Athener Kompromissbereit- über sogenannte ELA-Kredite bei der von gesprochen hätte, der »Grexit wä- schaft halten die Gläubiger den Europäischen Zentralbank mit Geld re eine Option, hätte dies eine Spe- Druck auf Griechenland hoch. Das versorgen. Würde dann noch ein Zah- kulationswelle an den Finanzmärkten Grexit-Gerede wird noch lauter. lungsausfall eintreten, etwa Ende Ju- ausgelöst«. ni, wenn gebündelte Rückzahlungs- Inzwischen betrachten viele auf der Von Vincent Körner verpflichtungen an den Internationa- politische Bühne Europa diese Gefahr len Währungsfonds fällig werden, als geringer. Auch IWF-Chefvolkswirt Alexander Erdland ist Präsident des könnte es die EZB sein, die eine Ent- Olivier Blanchard hat erklärt, falls es Gesamtverbands der deutschen Ver- wicklung einläutet, an deren Ende dazu kommen sollte, »bin ich über- sicherungswirtschaft – und wie so vie- Griechenland nicht mehr im Euro ist. zeugt, dass der Euro das überleben le in diesen Tagen hat auch der Wüs- »Wann zieht die EZB den Ste- wird«. Der Chefvolkswirt der Allianz, tenrot-Mann etwas zum Thema Grie- cker?«, fragte dieser Tage der Chef- Michael Heise, warnte unlängst den- chenland beizutragen. Der Verbleib volkswirtes der Commerzbank, Jörg noch vor »Rückschlägen für die Fi- des Landes »in der Euro-Zone darf Krämer, in einem Szenario. Seine Ant- nanzmärkte und temporären Belas- nicht zum Selbstzweck werden«, sag- wort: Das hängt von der EZB ab. tungen für die Realwirtschaft«. Wo- te er dem »Tagesspiegel«. Der Zweck »Denn nur sie versorgt die griechi- hingegen der Unionspolitiker Hans Da spielen die Gläubiger nicht mit: Auf der Demo in Berlin Foto: dpa/Jörg Carstensen seiner Äußerung: Druck machen auf schen Banken mit Liquidität und Michelbach am Sonntag erklärte, »die die SYRIZA-geführte Regierung. Soll- schafft damit faktisch die Vorausset- Folgen eines Grexit sind zumindest für te sich Athen gegen das aussprechen, die Eurozone verkraftbar«. Und für was die meisten im großen Chor der Griechenland? Die sozialen und wirt- Gläubiger-Unterstützer als »Reform- »Die Kommission vertritt schaftlichen Folgen werden von Ex- »Das ist Europa von unten« kurs« bezeichnen, sei das auch eine die Auffassung: Es perten als immens eingeschätzt. Entscheidung gegen den Euro. »Dann Ein anderes Szenario könnte sein: Tausende zeigen in Berlin Solidarität mit SYRIZA und Flüchtlingen müssen die europäischen Partner den wird niemals einen Die EZB dreht den griechischen Ban- Konsequenzen ins Auge blicken«, for- Grexit geben.« ken nicht den Hahn ab – aber es Kann man Europa anders ma- meer ertrunkenen Flüchtlingen für rung geplanten Gesetz zur Vorrats- derte Erdland. kommt trotzdem zu einem Zahlungs- chen? Tausende Menschen be- Aufsehen sorgen (Seite 5), als er mit datenspeicherung den nötigen Rück- Jean-Claude Juncker, 8. März Wahr ist, dass es wohl vor allem die ausfall, weil Athen die Rückzahlung antworteten die Frage am Sams- den Worten schloss: »Es ist an der halt verschaffte. Kipping nannte dies griechische Bevölkerung wäre, die an den IWF nicht leisten kann. Dann, tag in Berlin mit Ja. Zeit für radikale Aktionen.« einen »klaren Angriff auf die Demo- diese Konsequenzen zu tragen hätte. so Volkswirt Krämer, würde der Wäh- Zu der Demonstration mobilisiert kratie. Wir hingegen gehen für De- Und wahr ist auch, dass das öffentli- zung für eine Euro-Mitgliedschaft.« rungsfonds keine weiteren Kredite Von Christina Palitzsch hatte ein Bündnis, das von Attac, Tei- mokratie auf die Straße.« che Reden über den Grexit den Ein- Wenn der Fall eintreten sollte, dass die mehr an Griechenland auszahlen. Die len der Gewerkschaften wie der Weitere Redebeiträge hielten der druck eines Automatismus erweckt, EZB »alle griechischen Banken nach vier großen Ratingagenturen hätten Trotz immer wieder einsetzenden GEW, von sozialen Bewegungen, der Regisseur Nicolas Stemann, Lino vom eines Ernstfalles, der quasi mit dem einer Staatspleite für insolvent er- aber bereits erklärt, »dass sie die Bo- strömenden Regens zeigte sich am Grünen Jugend, der LINKEN sowie Bündnis Refugee Schulstreik sowie Überschreiten einer Linie eintritt. klärte, dürfte das Euro-System ihnen nitätsnote Griechenlands im Falle ei- Samstag in Berlin der Erfolg einer von antirassistischen und antikapi- Flüchtlingsaktivist Bruno Watara. Doch so einfach ist die Sache kei- keine Euro-Liquidität mehr zur Ver- nes Zahlungsausfalls gegenüber dem monatelangen Bündnisarbeit: Zum talistischen Gruppen getragen wird. Dieser prangerte die in Europa prak- neswegs. »Es gibt nur einen Modus für fügung stellen«. Juristisch betrachtet IWF nicht auf Default herabstufen Höhepunkt der Aktionen unter dem Außerdem schlossen sich in Berlin die tizierte Flüchtlingspolitik an, die er einen Austritt aus der Europäischen bliebe Griechenland trotzdem Mit- werden«, da es für sie nur auf Grie- Motto »Europa.anders.machen« parallel gestarteten Demonstratio- kriminell nannte. Seit 2000 habe die- Union, nicht aber aus der Währungs- glied der Währungsunion »und könn- chenlands Fähigkeit ankomme, »die zählten die Veranstalter 10 000 Teil- nen »Stop Killing Refugees« des Re- se über 29 000 Menschen an den eu- union«, meint etwa der Regensburger te neue solvente Banken gründen, die von privaten Gläubigern gehaltenen nehmer. Ihre Kritik richtete sich ge- fugee-Schul- und Unistreiks an. ropäischen Außengrenzen das Leben Europaforscher Jürgen Jeger. Wäh- EZB-Liquidität erhalten und den Zah- Staatsanleihen zu bedienen«. Das hie- gen die europäische Abschottungs- Die Kundgebung fand vor dem gekostet. rend die Regeln für den Beitritt zur lungsverkehr übernehmen. Allerdings ße: »Wenn Griechenland die Schul- politik und die Forderungen der Hintergrund der Verhandlungen der Später zogen die Demonstranten Eurozone klar sind, dazu gehören be- würde Griechenland nach einer den der öffentlichen Gläubiger nicht Gläubiger an die Regierung in Grie- Gläubiger mit Griechenland statt. Die durch Kreuzberg zum Brandenbur- stimmte Voraussetzungen bei Eckda- Staatspleite wohl nicht über ausrei- bedient, reichen die Einnahmen des chenland. Beobachter schätzten die stellvertretende griechische Minis- ger Tor. Trotz Regens wuchs die Zahl ten wie Inflation und Verschuldung, chend Mittel verfügen, neue Banken Staats ungefähr aus, um die Staats- Zahl der Teilnehmer auf etwa 6000 terin für soziale Solidarität, Theanou der Teilnehmer dort auf zuletzt gibt es keine Regeln für den Austritt. mit Kapital auszustatten.« Deshalb, so ausgaben zu decken. Die Staatsbe- Menschen. Fotiou, forderte auf der Kundgebung 10 000. Zuvor hatte sich der Zug am Weder kann Griechenland von den Krämer, würde ein Stopp der ELA- diensteten sowie die Rentner würden Die deutsche Politik erzeuge Neid, eine Politik, die den Menschen dient Axel-Springer-Haus und dem im Euro-Staaten in einem einseitigen Akt Kredite für die griechischen Banken also weiter Geld bekommen«, so Krä- Missgunst und bringe letzten Endes – nicht den Großkonzernen und Ban- letzten Jahr eröffneten Einkaufs- »verstoßen« werden. Noch kann Athen »de facto wohl auf ein Ende der Euro- mer. Jedenfalls für ein paar Monate. Rassismus hervor, den von Pegida ken. Die SYRIZA-Politikerin lehnte zentrum »Mall-of-Berlin« vorbeibe- selbst allein einen Austritt erklären. Mitgliedschaft« hinauslaufen. Die Lage für Griechenland wäre und der Springerpresse. Die Rede von die von den Gläubigern geforderten wegt, das von Kritikerin als »Mall of Das heißt wiederum nicht, dass ein Von einem solchen Ausgang wollte aber so oder so dramatisch. Zumal: Jakob Augstein, Herausgeber der Privatisierungen sowie Lohn- und Shame« bezeichnet wird. Der Grund: Szenario völlig ausgeschlossen ist, bei Brüssel noch vor einigen Monaten Am 20. Juli muss Athen weitere 3,4 Wochenzeitung »Der Freitag«, auf Rentenkürzungen an. Die Austeri- Rumänische Arbeiter wurden um ih- dem Griechenland aus dem Euro aus- nichts wissen. »Die Europäische Kom- Milliarden Euro zurückzahlen – dies- dem Kreuzberger Oranienplatz, dem tätspolitik schaffe eine Zweiklassen- ren ohnehin geringen Lohn geprellt scheidet. Dies könnte vertraglich ge- mission vertritt die Auffassung: Es mal an die EZB. Wie diese dann bei zentralen Symbol für die Flücht- gesellschaft: von Menschen mit und und kämpfen seit Monaten für eine regelt werden, dazu müssten aber al- wird niemals einen Grexit geben« – so Nichtzahlung reagiert, ist offen. lingsbewegung in Berlin, war eine ohne Rechten, so Theanou Fotiou – Auszahlung. le 19 Eurostaaten zustimmen. die Worte des Präsidenten der EU- EU-Kommissionschef Juncker will eindringlich und zugleich klare Ana- die sich über die Solidaritätsaktion Am Brandenburger Tor ange- Eine andere Variante: Griechen- Kommission, Jean-Claude Juncker. die Verantwortung für die Lage nur in lyse. Es werde immer offensichtli- freute: »Das ist Europa von unten.« kommen, mischten sich immer mehr land und die Gläubiger einigen sich Inzwischen äußert sich der Luxem- Athen sehen. Offensichtlich hätten ei- cher, dass man sich nicht auf die Po- Die LINKE-Vorsitzende Katja Kip- Schaulustige unter die Teilnehmer nicht über die Auszahlung aus dem burger anders, was auch den Druck auf nige dort die Erklärungen Brüssels, es litiker verlassen könne, sondern die ping kritisierte auch das Wegsehen der Abschlussveranstaltung. Bis tief Kreditprogramm, die Krise in dem die Regierung in Athen erhöhen soll. werde keinen Grexit geben, »miss- Zivilgesellschaft handeln müsse – und die undemokratischen Ent- in die Nacht tanzten Tausende auf Land verschärft sich, die Menschen Dem »Spiegel« sagte Juncker jetzt, verstanden, nach dem Motto: Es gibt »Sie und ich«, so Augstein. Vielleicht scheidungen in der deutschen Re- Konzerten von Bands wie »Antinati- räumen aus Sorge um ihr Geld ihre wenn er zu Beginn der Verhandlun- da jemanden in Europa, der am Ende dachte er auch an die Aktionen des gierung: Bezeichnend fand sie in die- onal Embassy«, dem syrischen Konten und bringen so die griechi- gen mit der SYRIZA-geführten Regie- ein Kaninchen aus dem Hut zaubern »Zentrums für politische Schönheit«, sem Zusammenhang die Entschei- Flüchtlingschor »Zuflucht«, »Mono & schen Banken immer mehr in Be- rung über die Bedingungen einer Aus- kann.« Das, sagt der Luxemburger, »ist die in diesen Tagen mit symboli- dung des SPD-Konvents am gleichen Nikitamann«, »Carmel Zoum«, »Di- drängnis. Die müssen sich schon jetzt zahlung aus dem Kreditprogramm da- aber nicht der Fall«. schen Beerdigungen von im Mittel- Tag, der dem von der Bundesregie- sarstar« und »Kraftklub«.

Bis Austerity Geschichte ist Sechs Wochen nach der Wiederwahl der Tories fand in London die größte Demonstration gegen Spardiktat und Sozialabbau seit Jahren statt

Protest gegen Kürzungen, Solidari- neben zahlreichen Einzelpersonen Wellen von direkten Aktionen in der ty, beklagt sich: »Austerity lässt die knüpfen: »Ich erinnere mich an star- es: »Hätten wir einen Bruchteil des tät mit SYRIZA: In Großbritannien über 100 Parteien, Gewerkschaften, ganzen Stadt«. Tatsächlich verlief die Armen für die Gier und das Versagen ke Gewerkschaften und soziale Ver- Mutes Griechenlands gegen unsere gehen Zigtausende auf die Straße. NGOs und linke Gruppierungen. Auch Demonstration überwiegend fried- der Banker bezahlen«. Dagegen soll antwortung in diesem Land«. Eben- Starrköpfe oben, würde die Regie- Nicht nur in wünschte man in Liverpool und Glasgow fanden lich. eine Neuausrichtung in der Wirt- falls betroffen ist der Gesundheits- rung fallen«. sich dabei wenigstens »einen Bruch- Kundgebungen und Demonstratio- Die konservativen Tories hatten bei schaftspolitik helfen; anstatt weiter sektor NHS, der seit Jahren immer Aus der Demonstration heraus gab teil des Mutes Griechenlands«. nen gegen die Kürzungspolitik statt. den Parlamentswahlen am 7. Mai ei- nur zu kürzen solle die Kaufkraft ge- weiter privatisiert wurde – verbun- es zudem einige kleine Aktionen. Ba- Eine Durchsuchungswelle am ne hauchdünne absolute Mehrheit stärkt werden: »Was dieses Land den mit Arbeitsplatzabbau und Ser- sisgewerkschaften organisierten am Von Hamid Mohseni, London Vorabend der Demonstration hatte errungen. Ohne Koalitionspartner braucht, ist ökonomischer Auftrieb viceverlust. »Gesundheit ist ein Men- Westminster Council Streikposten und für große Aufregung gesorgt. Min- beschleunigen sie ihre ohnehin von unten, wir müssen das Blut wie- schenrecht und nichts für Profitma- direkte Aktionen gegen die Krimina- Unter dem Motto »End Austerity destens drei Aktivisten aus linken scharfe Sanierungspolitik der briti- der zum Pumpen bringen«, sagt die cherei«, mahnt der Anwärter für den lisierung von Zeitarbeitern im Putz- Now« sind am Samstag nach Anga- Gruppen wurden dabei präventive schen Wirtschaft auf Kosten des So- aus Wales stammende Sängerin Vorsitz der in der Wahl geschlagenen und Reinigungssektor. ben der Veranstalter etwa 250 000 Platzverweise ausgesprochen, weil zialwesens. Charlotte Church. Eine weitere Kritik Labour-Partei, Jeremy Corbyn. Sam Fairbairn, ein Sprecher des Menschen gegen den Sozialabbau der sie schon in der Vergangenheit bei Ein zentrales Thema der De- auf den Demonstrationen richtete Überdies gab es zahlreiche Soli- Bündnisses »People’s Assembly«, er- konservativen Regierung durch Eng- politischen Aktionen Straftaten ver- monstration war daher die sich zu- sich gegen die zunehmenden Angrif- daritätsbekundungen mit der grie- klärte die Massendemonstration zum lands Hauptstadt gezogen. Aufgeru- übt haben sollen. Lisa McKenzie von spitzende Verteilung der Vermögen fe der Regierung auf Gewerkschaften chischen Linkspartei SYRIZA, die sich Startpunkt für eine »Kampagne an fen hatte das breite Bündnis »Peop- der anarchistischen Gruppe »Class innerhalb der britischen Bevölkerung und das Streikrecht. Der Schauspie- auf europäischer Bühne der Austeri- Protest, Streiks, direkten Aktionen le’s Assembly against Austerity«, un- War« sieht dahinter »eine klare po- zu Gunsten weniger. Natalie Ben- ler und linke Aktivist Russel Brand ty-Maßnahmen entgegenstellt. Auf und zivilen Ungehorsams überall im ter den Unterstützern befanden sich litische Motivation« sowie »Angst vor nett, die Vorsitzende der Green Par- möchte an vergangene Jahre an- einem Transparent in Glasgow hieß Land – bis Austerity Geschichte ist«. u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Die Seite Drei 3 * Südkoreaner kritisieren die Informationspolitik Die Geschichte ihres Landes, Experten die zum Teil abwegigen Schutzmaßnahmen der Regierung. Unterdessen von MERS forschen in München Virologen an einem Impstoff Der Weg des Virus’ von gegen die Atemwegserkrankung MERS. Saudi-Arabien nach Südkorea Von Celestine Hassenfratz

Ein Patient aus Dschidda in Saudi- Arabien wurde im Juni 2012 we- gen einer schweren Atemwegser- krankung nach London verlegt. Da der Patient für eine Lungenent- zündung untypische Symptome aufwies und mit einem Nieren- versagen zu kämpfen hatte, ver- muteten die Ärzte eine unbe- kannte Virenerkrankung. Die Su- che nach bekannten Viren blieb er- folglos. Bei der Suche nach dem Grund der rätselhaften Krankheit stießen die Ärzte auf den Genab- schnitt eines bis dahin nicht be- kannten Coronavirus. Der Patient in London verstarb. Nur wenige Monate später, im September, er- krankte ein Mann in Katar, der sich zuvor ebenfalls in Saudi-Arabien aufgehalten hatte, an einer schwe- »MERS macht ren Infektion. Auch er wurde nach London verlegt, auch bei ihm wur- de das neu entdeckte Virus nach- gewiesen. mir keine Angst« Weitere Fälle folgten, die ihren Ursprung alle auf der Arabischen In Südkorea wird der Regierung misstraut. Halbinsel, also im Nahen Osten (im Englischen als »Middle East« be- Auf den Ausbruch der Krankheit wurde zeichnet) hatten. Im Mai 2013 er- hielt das Virus daher den Namen: zu spät und intransparent reagiert Middle East Respiratory Syndro- me Coronavirus (MERS-Cov). Im Die Regierung warnt vor dem Ver- agiert, kritisieren Experten und Me- Juli richtete die WHO erstmals ein zehr von Kamelfleisch, desinfiziert dien in Korea. Sie hätten Informatio- Gremium zu MERS aus internati- die U-Bahn und rät zu Schutzmaß- nen zurückgehalten, aber gleichzei- onalen Wissenschaftlern ein. Bis nahmen. Nur wenige nehmen die tig die Bevölkerung durch fragwür- Ende März 2014 waren bereits 206 Hinweise ernst. dige Schutzmaßnahmen wie die täg- Menschen an dem Virus erkrankt, liche Desinfizierung der Metro ver- 86 von ihnen verstarben. Von Michael Lenz, Bangkok unsichert. Äußerungen wie die eines Als im Mai 2015 ein Südkorea- Sprechers des Gesundheitsministeri- ner nach einer Reise von der Ara- Den Science-Fiction-Film Jurassic ums, auch die USA würden ihren Bür- bischen Halbinsel nach Hause kam World findet Ji Eun Park toll. »Die Ge- gern nicht immer alles sagen, bestä- und aufgrund von Beschwerden schichte ist im Prinzip wie in Jurassic tigten nur die Zweifel der Koreaner mehrere Krankenhäuser aufge- Park. Aber die neue Fassung in 3D ist an der Ehrlichkeit ihrer Politiker. sucht hatte, begann sich der Virus schon klasse«, freut sich die junge Vielleicht wird aber jetzt alles gut. in Südkorea zu verbreiten. Der Südkoreanerin. Den Film hat die 35- Das Parlament wählte am Donnerstag Mann musste sich auf seiner Reise Jährige vor einigen Tagen zusammen Hwang Kyo-ahn zum neuen Premier- vermutlich bei einem Kamel, das mit Freunden in einem Kino in Seoul minister. Sein Vorgänger Lee Wan Koo Frauen des Roten Kreuzes in Südkorea verpacken Lebensmittel für Menschen, die in Quarantäne zu Hause sind. Foto: dpa/Yonhap als Wirt der Krankheit angesehen gesehen. Trotz der Warnungen der war im April im Zuge einer Korrupti- wird, mit MERS infiziert haben. Bei Behörden, wegen MERS größere onsaffäre nach nur zwei Monaten im barten China. »Die Touristengebiete Zurückhaltend gibt sich die onen zur Verfügung zu stellen, wo- der Vorstellung in den Kranken- Menschenansammlungen zu meiden. Amt zurückgetreten. Gleich nach sei- hier in Seoul sind wie leergefegt« , er- deutsch-koreanische Handelskam- bei wir größtenteils auf die offiziel- häusern hatte er die Reise in die »MERS macht mir keine Angst. Das ner Wahl versicherte der bisherige zählt Marianne Beyer. Den ausländi- mer in Seoul zu der Frage, ob die len Quellen (Auswärtiges Amt, Or- Arabischen Emirate jedoch zuerst Kino war gut besucht und in der Stadt Justizminister, der Kampf gegen schen Medien, vor allem aber den chi- Angst vor MERS die Wirtschaftsbe- ganisationen) verweisen.« unerwähnt gelassen. In Südkorea sieht man nur wenige Leute mit MERS und die Reform des Seuchen- nesischen Medien, wirft die 68-jäh- ziehungen zwischen den beiden Län- Gänzlich unbeeindruckt von sind mittlerweile 166 Personen mit Schutzmasken«, erzählt die Ange- schutzes hätten oberste Priorität. rige Bonnerin Sensationsberichter- MERS zeigen sich Seouls Lesben und dem Virus infiziert, 24 von ihnen stellte einer Baufirma. Die Zweifel an den Anti-MERS- stattung vor. Schwule. Mindestens 20 000 Teil- verstarben. Die Menschen in Süd- Über die Warnungen, Mahnungen Maßnahmen der Regierung wurden Amüsiert erzählt Beyer, die zu- »Auch die USA sagen nehmer erwarten die Veranstalter korea infizierten sich alle in Kran- und Maßnahmen der südkoreani- derweil durch ein spektakuläres Er- sammen mit ihrem Mann seit fast zehn ihren Bürgern nicht des Korea Queer Festival 2015 zur kenhäusern. Patienten steckten schen Regierung zum Schutz der Be- eignis verstärkt. Zwei Ärzte aus ei- Jahren in Seoul lebt, Anekdoten über immer alles.« großen Christopher-Street-Day-Pa- Verwandte, Bettnachbarn, Ärzte völkerung vor der MERS-Gefahr kann nem Krankenhaus, das als eine der Schutzmaßnahmen, die sie als über- rade am 28. Juni in der südkoreani- und Krankenschwestern an. Auch Ji Eun Park nur lachen. »Sie raten uns, Quellen für die Verbreitung von trieben empfindet. Zum Beispiel die Sprecher des schen Hauptstadt. Unter der Regen- in Deutschland verstarb vergan- kein Kamelfleisch zu essen. Dabei gibt MERS in Südkorea gilt, konnten aus vom Sommerfest der deutschen Bot- Gesundheitsministeriums bogenfahne wird sich umarmt, ge- gene Woche ein Mann aus Nord- es hier überhaupt kein Kamelfleisch«, der Quarantäne entkommen und un- schaft. »Uns wurde empfohlen, sich küsst und geherzt. Vielleicht kommt rhein-Westfalen an den Folgen von sagt die junge Frau kopfschüttelnd behelligt auf die Philippinen reisen. nicht durch Händeschütteln, mit Um- es hier zu einer ganz anderen Kon- MERS, auch er war zuvor in die und fügt hinzu: »Ich misstraue der Die Südkoreaner mögen ob der armungen oder Küsschen zu begrü- dern beeinflussen könnte. Eine In- frontation: mit Gegendemonstran- Arabischen Emirate gereist. Regierung sehr.« Südkoreas Regie- MERS-Politik verärgert sein, aber die ßen. Der einzige, der sich daran ge- terviewanfrage wurde abgewiesen. ten der ultrakonservativen protes- Die Weltgesundheitsorganisa- rung hat sich mit ihrer MERS-Politik meisten nehmen die Gefahr einer An- halten hat, war der Botschafter. Er In der Ablehnungs-Mail hieß es: »In tantischen Kirchen – ein Viertel der tion (WHO) hat den Ausbruch in nicht mit Ruhm bekleckert. Die Be- steckung mit dem Virus gelassen. Das stand die ganze Zeit mit hinter dem Bezug auf MERS besteht unser Koreaner sind Protestanten. Deren Südkorea als »Weckruf« bezeich- hörden hätten zu spät, zu zögerlich gilt aber nicht für Touristen aus dem Rücken verschränkten Armen da«, er- Hauptanliegen darin, unseren Mit- abstruse Hauptsorge: Schwule ver- net und alle Staaten zu mehr und zum Teil falsch auf MERS re- Ausland, vor allem aus dem benach- zählt Beyer lachend. gliedern sachlich richtige Informati- breiten Aids. Wachsamkeit aufgerufen.

Quarantäne kann Übertragung sehr effizient stoppen Der Münchener Virologe Gerd Sutter über Übertragungswege des MERS-Coronavirus und mögliche Gegenmittel

Das MERS-Coronavirus wurde 2012 tragung vom Kamel auf den Men- denken. In Südkorea hat man erst Ich weiß, dass es einige Arbeits- Der Veterinärmediziner Prof. Dr. vom Robert-Koch-Institut als nicht schen verstehen wir im Detail noch nach ein paar Tagen an MERS ge- gruppen gibt, die an antiviralen Me- Gerd Sutter lehrt und forscht am sehr ansteckend eingestuft. Haben nicht. Dazu gibt es allenfalls ein paar dacht. Und da hatte dieser Patient na- dikamenten arbeiten. Da gibt es auch Institut für Infektionsmedizin und die sich doch geirrt? gute Hypothesen. Und was die türlich schon Kontakt zu einer gan- erste Erfolge. Grundsätzlich unter- Zoonosen der Ludwig-Maximilians- Ich glaube, man darf bei dieser Ein- Mensch-zu-Mensch-Übertragung an- zen Reihe anderer Personen. Das kann scheidet sich der Zulassungsprozess Universität München. Gemeinsam schätzung bleiben. Es kommt immer geht, wissen wir, dass rechtzeitige natürlich auch in anderen Gesund- für ein solches Medikament nicht all- mit Wissenschaftlern der Universität auf den Vergleich an. Influenza-Viren Quarantänemaßnahmen die Über- heitssystemen passieren. Südkorea ist zu sehr von dem eines Impfstoffes. Marburg und dem Deutschen Zent- zum Beispiel sind sehr viel anste- tragung effizient stoppen können. Das ja eigentlich hoch entwickelt. Das dauert wohl auch noch. Schnel- rum für Infektionsforschung entwi- ckender, als wir das bisher bei den haben wir in Deutschland gesehen. Da ler gehen könnte es bei einem be- ckelte sein Team einen Impfstoff- MERS-Coronaviren und selbst bei wurden bisher drei Patienten in Kran- Kann man denn inzwischen mit ei- reits für andere Einsatzzwecke zu- kandidaten gegen das Middle East SARS gesehen haben. Letzten Endes kenhäusern behandelt, ohne dass es nem schnellen und zuverlässigen gelassenen Produkt, das auch gegen Respiratory Syndrom Coronavirus sind wir aber immer noch in der Lern- zu weiteren Ansteckungen gekom- Test eine Infektion mit dem MERS- MERS wirken würde. Mit unserem (MERS-CoV). Steffen Schmidt be- phase. Und so sehe ich jetzt auch die men ist. Coronavirus, oder falls es wieder Impfstoff jedenfalls wollen wir mög- fragte ihn zu Übertragungswegen neuen Fälle in Südkorea. Ich hoffe al- auftreten sollte mit SARS, nach- lichst schnell eine klinische Studie der Krankheit und zu Gegenmitteln. so, dass wir mehr Daten erhalten wer- Haben Sie eine Vorstellung, warum weisen? der Phase 1 beginnen. Foto: privat den, um die Übertragung von Mensch gerade in Südkorea so viele Infek- Einen solchen Test hat eine Arbeits- zu Mensch besser zu verstehen. tionen auftraten, bei nur einem gruppe um Christian Drosten von der Wann wäre denn eine zugelassene Ausgangsfall? Universität Bonn etabliert. Der steht Impfung im günstigsten Fall ver- Sie testen einen Impfstoff gegen das regern vorzubereiten. Da Impfstoff- Wir wissen also immer noch nicht Da hat wohl der Zeitfaktor eine gro- fast weltweit zur Verfügung. Aber un- fügbar? MERS-Coronavirus. Wie kommt es, forschung unsere Spezialität hier in genau, wie die Übertragung funkti- ße Rolle gespielt. In Südkorea sind ein abhängig davon ist die erste Maß- Da wir mit dem Impfstoff jetzt so- dass man ausgerechnet gegen die- München ist, haben wir es übernom- oniert. Bekannt ist nur, dass das Vi- paar Tage vergangen, bis der Patient nahme immer, dass man einen ent- weit sind, dass er nach der soge- sen Erreger schon seit zwei Jahren men, möglichst schnell einen Impf- rus ursprünglich von Fledermäusen tatsächlich als MERS-Patient erkannt sprechenden Patienten zumindest nannten Good Manufacturing Prac- an einem Impfstoff arbeitet? stoffkandidaten für einen neuen Er- über Kamele zu Menschen sprang? und isoliert wurde. Wir haben in isoliert. tice (»Gute Herstellungspraxis« – d. Das war ein glücklicher Zufall, dass reger zu entwickeln. Und als 2012 das Selbst da muss man vorsichtig sein. Deutschland vielleicht einfach das Red.) produziert werden kann, hof- das plötzliche Auftauchen des MERS- MERS-Coronavirus im Königreich Aus der Fledermaus kennt man ja bis- Glück gehabt, dass die Patienten da- Eine Impfung ist zur Vorbeugung fen wir, dass wir im nächsten Jahr in Coronavirus zusammenfiel mit der Saudi-Arabien auftauchte, bot es sich her nur Viren mit sehr ähnlicher Gen- rüber informiert hatten, dass sie aus gegen die Krankheit zwar nützlich. einen klinischen Versuch gehen kön- Gründung des Deutschen Zentrums als erster Kandidat an. Deswegen ha- sequenz. Der vermutete Sprung von dem Mittleren Osten kommen. Und Aber solange keine auf dem Markt nen. Das wirkt nicht so schnell, aber für Infektionsforschung. Ein Ziel die- ben wir jetzt einen gewissen Ent- der Fledermaus auf Kamel und dann weiß der erstbehandelnde Arzt ist, wäre ein antivirales Medika- es wäre schon ein sehr zügiges Pro- ses Zentrums ist, sich besser auf das wicklungsvorsprung gegenüber an- Mensch kann schon vor vielen Jah- sofort, hoppla, da muss ich bei einer ment wünschenswert. Gibt es da et- zedere. Aber wie gesagt, das wäre der Auftreten von neuen gefährlichen Er- deren. ren passiert sein. Und auch die Über- Atemwegserkrankung auch an MERS was? Idealfall. 4 Meinung Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * KOMMENTIERT Keinen Cent wert Das Verdikt Schnapsidee Haidy Damm über einen Poststreik, den jetzt auch die SPD gut findet Roland Etzel über das fehlende Echo auf einen Putin-Vorschlag zu Syrien Uwe Kalbe über den Vorschlag zu einer Strafsteuer für Kinderlose

Erst Leiharbeiter und Angestellte von Großkunden, dann Studierende, die Immer spärlicher wurden zuletzt Mitteilungen über Versuche der internatio- Die Junge Union ist so was von altertümlich, dass man sogar als Atheist sich schnelles Geld verdienen wollten, jetzt Freiwillige als Streikbrecher, nalen Politik, den Krieg in Syrien zu beenden. Nun hat Putin am Freitag in geneigt ist, das dreifache Kreuz zu schlagen, wenn man in die Nähe ihrer die laut Gewerkschaft durch »sanften Druck und eine Zulage von 100 Eu- St. Petersburg einen Vorschlag gemacht, bisher allerdings ohne Widerhall. geistigen Ergüsse gerät. Selbst Teile der CDU nennen den jüngsten Vor- ro« liegengebliebene Briefe austrugen. Am Sonntag. Vor zwei Jahren noch galt ein sichtbar abgestimmtes amerikanisch-russi- schlag »mittelalterlich«, laut dem die angeblich Jungen unter den christli- Zwar behauptet die Post weiter, der in die dritte Woche gehende Streik sches Vorgehen in Bezug auf Syrien als zumindest hoffnungsvoll. Davon ist chen Demokraten Kinderlose mit einer Strafsteuer belegen möchten. tangiere die Auslieferung nicht besonders. Ihre Maßnahmen sprechen eine derzeit nichts mehr zu erkennen. Vor allem aus den USA, aber nicht nur von Zum Glück kann man darauf bauen, dass die Fantasien von JU-Chef andere Sprache. Das ist ein gutes Zeichen. So erhöht sich der Druck auf das dort, wird der Eindruck genährt, solange Russland in der Ukraine-Krise nicht Paul Ziemiak im Sande verlaufen werden. Weil kaum eine Familie ihre Unternehmen, zu einer Einigung zu kommen, gegen die es sich vehement nachgegeben habe, können es auch in anderen weltpolitischen Fragen als Planung für 1000 Euro ändern würde. Weil man Kinderlose nicht bestrafen sperrt: Die 49 regionalen Gesellschaften mit geringerer Bezahlung im Pa- Krisenmanager nicht vom Westen akzeptiert werden. kann, die vielleicht gar nicht kinderlos sein möchten – das zu unterschei- ketgeschäft wieder in den regulären Haustarif aufzunehmen. Die Post AG Auch die verantwortliche deutsche Politik ist offenbar nicht in der Lage, den, dafür müsste dann wohl ein intimer Fragebogen ausgefüllt werden. macht dabei das, was andere Unternehmen längst vorgemacht haben. Die sich diesem Verdikt zu entziehen. Dass die laut beklagte immer größere Zahl Auch deshalb, weil die Jungunionisten vermutlich nur heterosexuelle Ehe- Arbeitgeber haben das gemeinsam mit den Gewerkschaften propagierte an Syrien-Flüchtlingen etwas mit sehr wesentlich auch europäischer Inakti- paare sanktionieren wollen und all die anderen Paare »ungeschoren« da- Prinzip »Ein Betrieb – ein Tarifvertrag« auf diesem Weg längst verlassen. vität bei der Lösung des nun schon vierjährigen Konflikts zu tun hat, ist doch vonkommen würden, die doch der CDU-Mehrheit viel suspekter sind – die Die Privatisierung öffentlicher Infrastruktur wirft nicht nur bei den eine Erkenntnis, die man mit Händen greifen kann, eigentlich. Gutmen- Homosexuellen, deren Ehe- und Adoptionsrecht die Union noch immer Briefträgern ihre Schatten. Auch in Kitas, Schulen und Krankenhäusern schentum gibt es nicht in der Politik. Russland hat Interessen in Syrien, die verhindert. Ausreichend Hindernisse für Ziemiaks Schnapsidee. Was von zeigen sich die Folgen der unter rot-grün begonnenen Agenda 2010 über- USA/Westeuropa und noch einige andere ebenso; schon vor dem Streitfall ihr bleibt, ist freilich schlimm genug. Die Erhöhung des Rentenalters mit deutlich. Auch deshalb bleibt es ein Feigenblatt, wenn die SPD am Wo- Ukraine und jetzt immer noch. Wen bestraft man eigentlich, wenn man so steigender Lebenserwartung – sie reduziert den Menschen auf einen Kos- chenende ihre Solidarität mit den Postlern erklärte. Weder sie noch die tut, als wäre Russland, das man bis 2013 für eine Syrien-Lösung für unent- tenfaktor und zementiert die ungerechte Verteilung von Arbeit bis ultimo. Angestellten Sozialer Dienste sollten darauf einen Cent geben. behrlich erklärte, nun auch hier zu ignorieren gedenkt? Darin ist die alte Union ganz Ziemiaks Meinung.

PERSONALIE IHRE MEINUNG

Der Störenfried Ein merkwürdiges beitnehmer auszubaden hätten. Er Demokratieverständnis weiß wohl, das er keine Gnade er- Von Karin Leukefeld fahren würde, wenn ähnliches in Zu »Jusos distanzieren sich von der BRD stattfinden würde. 40 Pro- Ahmed Mansur gehört zu den be- Gabriel«, 16.6., S. 2 zent Jugendarbeitslosigkeit. Na kanntesten Journalisten in der Von einem Mitglied der Bundesre- und? Ein zusammenbrechendes arabischen Welt. Der 1962 in gierung sollte man eine ausgewo- Gesundheitssystem. Wen interes- Ägypten geborene Reporter hat genere und realitätsgerechtere siert es? Hier geht es um den deut- die ägyptische und die britische Stellungnahme zur Politik der grie- schen Euro! Staatsangehörigkeit. Bei Al chischen Regierung erwarten kön- Uwe Höntzsch, Bernau Dschasira Arabisch ist er ein Mann nen. Zumal wir es beim Bundes- der ersten Stunde, seit der Sender wirtschaftsminister mit dem SPD- Er hätte seine Freude gehabt im November 1996 in der katari- Vorsitzenden zu tun haben, ist es schen Hauptstadt Doha erstmals unerträglich, dass er Kürzungen Zu »Früher war mehr Betonung!«, auf Sendung ging. Gegründet vom beim ärmeren Teil der Bevölkerung 17.6., S. 13 seinerzeitigen Emir Katars, fordert. Eine SPD-geführte Bundes- Glückwunsch Thomas Blum für das Scheich Hamad bin Khalifa al- regierung war es ja auch, die in Wagnis, einen Text über das Uni- Thani, wurde der »Störenfried aus Deutschland mit Hartz IV ein Ver- versaltalent Harry Rowohlt zu ver- der kleinen Streichholzschachtel« armungsprogramm ins Werk ge- fassen. Es wurde mit Bravour be- – wie der ägyptische Präsident setzt hat. standen. Der Meister hätte be- Hosni Mubarak den Sender da- Die Äußerungen Gabriels bele- stimmt seine helle Freude gehabt. mals nannte – rasch zum meist ge- gen auch ein merkwürdiges Demo- Nur schade, dass kein Platz mehr hassten arabischen Medium für kratieverständnis. Die griechischen war für einen Hinweis auf die Le- die US-Administration und deren Wähler haben SYRIZA die Mehrheit sung mit Gregor Gysi aus persönli- Verbündete. In der arabischen gegeben, weil sie Schluss machen chen Briefen von Marx und Engels, Welt war der Sender umjubelt. wollte mit den Sparmaßnahmen für aufgenommen 2009. Rowohlt las – Das änderte sich mit dem »Arabi- die kleinen Leute. Dass die gewähl- na wen schon? – den Marx. Dieses schen Frühling« Anfang 2011. Der te Regierung sich an die Wahlver- auf CD erhältliche Hörvergnügen Sender richtete sich in der politi- Zeichnung: Harald Kretzschmar sprechen gebunden fühlt, ist keine bietet genau das, was wir von schen Berichterstattung offen und Überraschung, wiewohl das für die Rowohlt (und natürlich auch von einseitig zugunsten islamistischer SPD oft nicht gegolten hat. Von Gysi) erwarten: scheinbar Bekann- Strömungen aus, bevorzugt wur- Herrn Tsipras kann man jetzt er- tes gegen den Strich zu bürsten, ei- de die Muslimbruderschaft. Viele warten, dass er die Steuern für Bes- nen Aha-Affekt nach dem anderen renommierte Journalisten verlie- DIE TATORT KOLUMNE serverdiener und Vermögende er- zu bieten und dabei bis zum Schen- ßen Al Dschasira. höht und dafür sorgt, dass sie dem kelklopfen zu unterhalten. Mansour gibt in seiner wö- Fiskus zufließen. Griechenland Joachim Nölte, Woltersdorf chentlichen Talkshow »Grenzen- Maurer, Materialprüfer, Mörtelpaule muss sein Liquiditätsproblem auf los« (Bi La Hudud) häufig Ver- der Einnahmeseite lösen. Ich sammelte Unterschriften tretern der Muslimbruderschaft Ein Bild aus dem symbolischen Archiv der DDR-Revolution und Stuttgart 21. Matthias Dell über den Andreas Meißner, Dresden ein Podium. Zuletzt war Anfang Stuttgarter »Tatort: Der Inder«, der politischen Furor mit einem gelungenen Kriminalfilm verbindet Zu »Jetzt reicht es mit den Rekonst- Mai Abdellilah Benkirane, der In der neueren Zeit hatte die SPD ruktionen«, 12.6., S. 2 marokkanische Regierungschef, Es gibt in diesem »Tatort« etwas, das aber auch ihre Naivität sprach (wenn im SWR-Fernsehen) erzählt wird, zwei Vorsitzende, deren sie sich Dank an Christine Erdmaier für ihre Gast in seiner Sendung. Benkira- man als ikonografische Fehlleistung wir die Botschaft nur unterdrücken, die Ereignisse noch an die kapitalis- nicht zu schämen brauchte: Brandt Meinung gegen den Abriss des Pa- ne ist auch Chef der Partei für Ge- bezeichnen könnte. Einmal wird ei- ist die protestierende Bevölkerung muskritischen EZB-Riots in Frank- und Lafontaine. Alle anderen da- lastes der Republik. Auch ich war rechtigkeit und Entwicklung, eine ne Demonstration gezeigt, bei der vielleicht noch aufzuhalten). furt anschließt, wenn es heißt, die nach könnten gut und gerne als dagegen und beteiligte mich jedes Polizisten zielstrebig auf eine Grup- Um auf den Stuttgarter »Tatort: Wut der Demonstranten habe sich Angestellte von Banken und Kon- Wochenende an der sanften Palast- pe mit einem Transparent zugehen, Der Inder« (SWR-Redaktion: Brigit- gegen Bankfilialen und das Auto- zernen gelten. So ist die Äußerung besetzung, sammelte Unterschrif- genauer gesagt: auf das Transparent te Dithard) zurückzukommen: Die haus eines »Stuttgarter Autoherstel- Gabriels nicht weiter verwunder- ten. Das waren nicht wenige. Der zugehen, um es rasch herunterzu- Fehlleistung besteht also darin, dass lers« gerichtet. Die Auseinanderset- lich. Da wurden Menschen dank ei- Palast wurde trotzdem abgerissen. reißen, sich wegzudrehen, um die hier Bilder aus dem Archiv von DDR- zung um »Stuttgart 21« war dage- ner sozial- und christdemokrati- Gertraud Fuhrmann, Berlin Beute wegzubringen. Revolution für bundesrepublikani- gen eine um die konkrete Sache. schen Politik (PASOK und ND) ins Man muss lange überlegen, wel- sche Auseinandersetzungen herhal- Steins »Der Inder« (der Titel ist Elend getrieben und er schwadro- Beiträge in dieser Rubrik sind keine che Botschaft auf einem Banner bei irreführend, weil der damit gemeinte niert über Wahlversprechen »...ei- redaktionellen Meinungsäußerungen. einer Demonstration in einer die Großinvestor eine Leerstelle bleibt) ner zum Teil kommunistischen Re- Die Redaktion behält sich das Recht Meinungsfreiheit schätzenden Ge- ist der beste »Tatort« der bislang gierung...«, die nun deutsche Ar- Sinn wahrender Kürzungen vor. sellschaft wie der unseren derart wenig aufregenden Lannert-und- skandalös sein könnte, dass sie so Bootz-Jahre in Stuttgart. Nicht, weil entschieden aus dem Bild entfernt er gesellschaftlich so relevant wäre, werden müsste. In Frage kämen ei- sondern weil er seinen politischen gentlich nur verfassungsfeindliche Furor in einen gelungenen Kriminal- Äußerungen von Nazis (weshalb die film überführt. Erscheint im Verlag Neues Deutschland Druckerei und Verlag GmbH Ahmed Mansur ist Al-Dschasira-Jour- ihr kindisch-kodiertes System von Der Mord an einem korrupten Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin, Tel. (030) 2978-1111, Fax -1600 nalist und wurde in Berlin verhaftet. Kommunikation erfunden haben, in Staatssekretär (Robert Schupp) wird Internet www.neues-deutschland.de E-Mail [email protected] Geschäftsführer und Verlagsleiter Olaf Koppe -1611, Fax -1610 Foto: dpa/Dragan Tatic dem dann etwa Zahlen »Heil Hitler« unter Hochdruck in 30 Stunden ver- rufen sollen). Matthias Dell schreibt über handelt. Das stellt die Privatge- Vertrieb/Aboservice -1800, Fax -1630, [email protected] Anzeigen Geschäftskunden Dr. Friedrun Hardt (verantwortlich) -1841, Sabine Weigelt -1842, gemäßigt islamische Partei. Ende Die Szene des Bannerrunterrei- Theater und Kino unter anderem schichten von Lannert (Richy Müller) Fax -1840, [email protected]. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 25 vom 1. Januar 2015. Mai präsentierte Mansur zwei ßens macht auf der konkreten Ebene bei »Freitag« und »Theater der und Bootz (Felix Klare) zurück zu- Private Kleinanzeigen -1844, Fax -1840, [email protected] Wochen hintereinander ein In- keinen Sinn, sie taugt nur als Meta- Zeit«. Von ihm erschien: »Herr- gunsten der Ermittlungsarbeit, die Redaktionsleitung Tom Strohschneider (Chefredakteur, V.i.S.d.P. -1711, Fax -1710), terview mit Abu Mohammed Al- pher für die Hitzigkeit der Ausei- lich inkorrekt«. Die Thiel-Boerne- nebenher, also hauptsächlich, dazu Wolfgang Hübner (Online -1713), Gabriele Oertel und Regina Stötzel (Wochen nd -1716, -1712), Uwe Sattler (Redaktionsmanagement -1714) Golani, dem – mit internationa- nandersetzung. Und in der Tat Tatorte (Bertz+Fischer, 2012) da ist, die Zuschauerin einzuführen in Ressorts Olaf Standke (Ausland -1731), Uwe Kalbe (Inland -1759), Jürgen Amendt, lem Haftbefehl gesuchten – An- stammt die reale Szene, die Vorbild Foto: Oliver Schmidt das verwirrende Geflecht von Politik, Martin Hatzius (Feuilleton -1757, -1765), Sarah Liebigt (Berlin/Brandenburg -1741), führer der »Nusra-Front«. Die Or- ist, aus dem angespannten Herbst Investoren, Protest und sogar Medien Jirka Grahl (Sport/Service -1727), Susanne Dreistadt (Bild/Herstellung -1826) ganisation ist der Syrien-Ableger 1989; durch vielfache Wiederholung ten müssen, die in der Regel weni- (eine Website namens »Stargate Gestaltung/Layout Holger Hinterseher, Michael Pickardt, Wanja Wegener von Al Qaida und gilt als bewaff- ist sie im kollektiven Bildgedächtnis ger grundstürzend verlaufen. Stuttgart«, die anders als die SWR- Ratgeber Jürgen Holz -1772, Peter Kollewe -1773, [email protected] Leserbriefe -1724, [email protected] neter Arm der dortigen Muslim- gespeichert: Nach einem Leipziger Das zeigt doch ganz hübsch, und Sendungen wenn auch am Rande als Marketing Rainer Genge -1612, Fax -1610, [email protected] brüder. In Berlin hatte Mansur den Friedensgebet im September 1989 deshalb sind Fehlleistungen so Akteur auftritt). Das ist in vielen Mo- Leserreisen Frank Diekert -1620, Fax -1650, [email protected] Mitarbeiter der Stiftung für Wis- gingen mit einem Mal in Zivil ge- furchtbar interessant, wie viel Ram- menten präzise und dringlich insze- nd-Shop, Literatur-, Film-, Musik-Service Öffnungszeiten: Montag-Freitag 9- 17 Uhr, senschaft und Politik Guido Stein- kleidete Stasi-Leute auf ein Trans- bazamba Regisseur und Autor Niki niert, etwa das Fernsehinterview von Manfred Ibold -1777, Monika Gadegast -1654, Fax -1650, [email protected] berg interviewt. parent zu im Zug der durch die In- Stein mit seinem »Stuttgart 21«-Tat- SWR-Frau Carmen Lustig mit Katja Die Redaktion übernimmt keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos und andere Zusendungen. Die Rechte für die Nutzung von Artikeln für elektronische Pressespiegel erhalten Sie über Unter arabischen Kollegen gilt nenstadt Demonstrierenden und ort will – es geht ihm schon ums Bürkles Untersuchungsausschussvor- die PMG, Presse-Monitor GmbH, Tel. (030) 28 49 30, www.presse-monitor.de Mansur als »Mann mit zwei Hü- rissen es herunter. große Ganze, um die korrupte Ge- sitzender Petra Keller. Bankkonto Berliner Bank, Konto-Nr. 525 950 205, BLZ 100 708 48, ten«. Einerseits sei er ein erfahre- Das Westfernsehen stand dabei schäftemacherei, die sich hinter dem Und in der Mitte aller Bemühun- IBAN DE81 1007 0848 0525 9502 05, SWIFT (BIC) DEUTDEDB110 ner Journalist, der u. a. aus der und filmte die Rangelei, die einen Investoren- und Entwicklungsgerede gen sitzt Thomas Thieme wie ein Monatlicher Abonnementspreis (inkl. MwSt. und Zustellgebühr) 35,00 €, bei Postversand zzgl. 0,10 € Versandkosten pro Tag, ermäßigtes Abo 19,90 €, Soli-Abo 50,00 €, Online-Abo 17,50 €, Kombi- von US-Truppen belagerten ira- nervösen Moment einfing und damit von zeitgenössischer Stadtplanung Berg und lässt als zynisch geworde- Abo (online plus Wochenend-Ausgabe) 24,00 €. Teilabos auf Anfrage. Das Abo kann bis spätestens drei kischen Stadt Falludscha berich- gleichzeitig den Fortgang der Ereig- verbirgt. ner Architekt auf Freigang eine Su- Wochen vor Ablauf des Inkassozeitraums schriftlich gekündigt werden (Poststempel). Bei Nichtzustellung ohne Verschulden des Verlags oder bei höherer Gewalt bestehen keine Ansprüche gegen den Verlag. tete. Andererseits gilt er als über- nisse befeuerte: Erstmals gab sich die Für den Druck, der in Tatort- ada nach der anderen vom Stapel: Benutzte Agenturen dpa, AFP, SID, epd, IPS zeugter Anhänger – manche sa- Stasi damals öffentlich, in einem Stuttgart herrscht, spricht auch, dass auf Stuttgart (»das Drecksloch«) Druck EVERSFRANK Berlin GmbH, Ballinstraße 15, 12359 Berlin gen auch Mitglied – der Muslim- Nachrichtenbild, so zu erkennen, der Bericht über die Demonstration, oder gegenwärtige Stadtplanung Die Auflage von neues deutschland wird von der unabhängigen Informationsgemeinschaft bruderschaft. was für die Verzweiflung der Macht, der im Film im Fernsehen (natürlich (»Teuer, was ist teuer?«). zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) geprüft. Politik 5 u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 *

NACHRICHTEN

Hofreiter: Rot-Rot-Grün mit Wagenknecht denkbar Berlin. Grünen-Fraktionschef An- ton Hofreiter hält auch mit Sahra Wagenknecht an der Spitze der Linksfraktion eine rot-rot-grüne Bundesregierung für möglich. Er erwarte, dass Dietmar Bartsch und Wagenknecht als Fraktionschefs »daran arbeiten, dass Rot-Rot- Grün eine Option wird«, erklärte Hofreiter in einem Doppelinter- view mit Wagenknecht für den »Tagesspiegel«. Wenn Grüne und LINKE mit einem SPD-Kanzler Sig- mar Gabriel regieren würden, könnten sie einiges durchsetzen. Wagenknecht betonte in dem Ge- spräch, ihre Partei habe immer wieder angeboten, Gespräche über eine rot-rot-grüne Regierung zu führen. »Herr Gabriel könnte mor- gen kommen. Dann würde man se- hen, ob wir uns einigen können«, sagte sie. AFP/nd

ANZEIGE Das Seltene Fragen auf dem Rasen zwischen Kanzleramt und Bundestag am Sonntagnachmittag Foto: dpa/Rainer Jensen Blättchen Zweiwochenschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft Der kleine Bagger durfte mit Nr. 13/ 2015 - u.a. mit diesen Beiträgen: GÜNTER HAYN Symbolische Beerdigung von Flüchtlingen vor dem Kanzleramt trotz widriger Umstände im Vorfeld Partei der Funktionäre SARCASTICUS US-Interventionsmüdigkeit – Zuletzt war eine Beerdigung auf der »Ist das eine Demonstration oder chen, Stockholm ... »Friedhof für den Dutzender Polizeitransporter und »Die Leichen zu exhumieren, sie zu Phänomen oder Phantom? Wiese vor dem Bundeskanzleramt ein Trauermarsch?« Das ist eine wei- unbekannten Einwanderer« nennt Hunderte behelmte Polizisten lassen bestatten und sie zu zeigen, soll pie- von den Behörden verboten wor- tere dieser Fragen. Vielleicht 5000 Stefan Pelzer, der »Eskalationsbe- ahnen, worum es hier eigentlich geht. tätlos sein. Und sie zu verursachen, HENRYK GOLDBERG den. Die symbolische Aktion am Menschen kamen. Viele in Schwarz. auftragte« des ZPS, die Gedenkstät- Doch dass sich alle an die Choreo- nicht?«. Die Frage stammt von Ste- Wir Rentner haben es satt! Sonntag zum Gedenken an ertrun- Einige tragen Blumen oder Holz- te, zu der sich rund 5000 Menschen grafie halten und Tausende Men- phanie. Sie trägt eine Sonnenblume Kostenlos im Internet. kene Flüchtlinge fand dennoch statt. kreuze mit Bekenntnissen zu mehr Unter den Linden aufmachen. In der schen fast geräuschlos durch das Re- in der Hand. Aber man könnte sie Abo als PDF oder eBook. Flüchtlingssolidarität. Blumengebin- Friedhofsanimation der nahezu per- gierungsviertel ziehen, macht die Ak- auch den meisten anderen De- www.das-blaettchen.de Von Fabian Köhler de. Weiter hinten eine Regenbogen- fekt choreografierten Aktion wirkt tion nur noch eindringlicher. monstranten an diesem Nachmittag fahne. Vorweg fährt der Leichenwa- dieser fast so echt, als könne es ihn Es liegt wohl am Charakter eines in den Mund legen. Als am Sonntag- Darf der Bagger mitfahren oder nicht? gen. Klar sei natürlich, »dass vor dem solch stillen Protest, dass das Grum- nachmittag vor dem Kanzleramt kein Konflikt zwischen BND Nein, nicht der große, mit dem vor Bundeskanzleramt keine Leichen be- meln der Kritiker umso lauter zu hö- Friedhof eröffnet wird, stürmen Ak- und Historikerkommission dem Kanzleramt Gräber für die Op- stattet werden«, sagt Christian Han- »Wenn Humanismus als ren ist. Politische Inszenierung? Ma- tivisten den Rasen vor dem Bundes- fer der EU-Flüchtlingspolitik ausge- ke, Bezirksbürgermeister Berlin Mit- Kunst deklariert kaber? Pietätlos? Die ganze Woche tag gegenüber. Vorbei ist es mit der Berlin. Der Bundesnachrichten- hoben werden sollten. Es ging um ei- te. Aber geht es darum? diskutierten Medien und Politiker. politischen Schönheit: Demonstran- dienst (BND) streitet nach einem nen circa 20 Zentimeter langen Spiel- Aus anonymen Massengräbern, werden muss, Nicht über tote Flüchtlinge. »Bei al- ten skandieren Parolen, Polizisten »Spiegel«-Bericht mit der Histori- zugbagger, über den zu Beginn des Müllsäcken und Kühlschränken hol- dann sind wir als lem Respekt vor humanitärem Enga- knüppeln. Nur im Hintergrund legen kerkommission, die er selbst be- »Marsches der Unentschlossenen« ten die Künstler (oder Aktivisten?) ei- Gesellschaft am Ende.« gement: Mit solchen Aktionen wer- vier junge Frauen aus kleinen Stöck- auftragt hat, um die Aufarbeitung Polizisten diskutierten. Das Bezirks- nige von der EU-Außengrenze nach den Grenzen der Pietät überschrit- chen die Umrisse eines Grabes und seiner Vergangenheit. Die Wis- amt hatte schließlich generell das Deutschland, um sie mit Würde zu Philipp Ruch, Zentrum für ten«, sagte der Talkshowbeauftragte schlagen ein Kreuz in die Erde. senschaftler wollten Klarnamen Mitführer von »Baggern« untersagt. begraben. Holten sie sie wirklich? Politische Schönheit der Union, Wolfgang Bosbach. Sein Bleibt die am häufigsten gestellte früherer BND-Mitarbeiter und Spi- Es ist nur eine der unzähligen Fra- Wieder so eine Frage. Anfang der Pendant im Regierungsviertel am und zugleich überflüssigste Frage zu one veröffentlichen, der BND leh- gen, die an diesem Sonntagnachmit- Woche bestatten sie eine Syrerin und Sonntagnachmittag trägt blaue Latz- solch einer Aktion: »Darf man das?« ne das ab, schreibt das Magazin. tag diskutiert werden. »Schaffen die einen leeren Sarg für ihr totes Kind wirklich geben. So real soll es auch hosen. »Was soll der Scheiß?« ruft ein Die Antwort gibt es schon seit Län- Der Dienst verweise auf eine be- das wirklich?«, ist noch so eine. Ge- auf einem Berliner Friedhof. Ob in wirken. Mann vom Bürgersteig. »Die kommen gerem. Sie stammt vom Erfinder des sondere »Fürsorgepflicht« gegen- meint sind die Künstler, Aktivisten den Kisten wirklich Leichen sind? Ob Als einige Demonstranten dem doch hoffentlich nicht durch hier«, »Zentrums für Politische Schönheit«, über Ehemaligen und behaupte, und Anhänger des »Zentrums für Po- Angehörige unter den Trauergästen? Trauermarsch vorauseilen, ruft einer sorgt sich ein Ehepaar. Sie müssten Philipp Ruch: »Wenn Humanismus als künftig keine Quellen mehr wer- litische Schönheit«. Diese wollten am Überall in Deutschland und Europa per Megafon: »Ihr seid zu schnell«. Sie noch auf ein Konzert. »Das sind alle Kunst deklariert werden muss, dann ben zu können, sollte die einst zu- Sonntag den Vorplatz des Kanzler- errichteten Menschen in der letzten warten. Als der Protest das Kanzler- welche, die keine Steuern bezahlen. sind wir als Gesellschaft am Ende.« gesagte Vertraulichkeit gebrochen amtes in einen Friedhof verwandeln. Woche symbolisch Gräber im öffent- amt erreicht, ruft einer »Um Europa Bei mir in Hamburg ist ja alles rot«. Der Spielzeugbagger durfte übrigens werden. Im Gegenzug hat sich der Einen symbolischen, für die Zehn- lichen Raum: In Zürich, Berlin keine Mauer, Bleiberecht für alle und Wir versuchen dafür zu sorgen, dass mitfahren. Die Holzkreuze für die to- BND das Recht vorbehalten, die tausenden Opfer der EU-Flüchtlings- Schwerin, Köln, Dresden, Düsseldorf, auf Dauer«. Niemand der Trauern- es hier nicht so wird, beruhigt sie ein ten Flüchtlinge wurden von der Ber- Texte vor einer Veröffentlichung politik. Hannover, Koblenz, Brüssel, Mün- den antwortet. Nur die Blinklichter Polizist. liner Polizei wieder eingesammelt. zu prüfen. dpa/nd

ANZEIGE Mit Blockade und Beschallung Erfolgreicher Protest gegen Neonazi-Aufmärsche in Merseburg und Frankfurt am Main »War die DDR

Als Erfolg werten Antifaschisten ih- wurde die Kundgebung der Neonazis Die Neonazi-Demonstrationszüge Um einen neuen Ableger der anti- ein Unrechtsstaat?« re Aktionen gegen Naziaufmär- durch musikalische Beschallung waren von Christian Worch, dem islamischen Pegida-Bewegung ging Ein Begriff, die friedliche Revolution sche in Merseburg und Frankfurt übertönt. Protestierende berichteten Vorsitzenden der Partei »Die Rech- es am Sonnabend in Frankfurt am am Main. Diese wurden teils ver- jedoch auch, dass die Polizei zum Teil te«, angemeldet worden. Diese will Main. 2000 Menschen folgten Auf- von 1989 und das Erbe der Wende hindert – um den Preis großer Här- hart durchgegriffen habe, Pfeffer- im kommenden Jahr auch zur Land- rufen der örtlichen Anti-Nazi-Koor- te der Polizei. spray gegen DemonstrantInnen ein- tagswahl in Sachsen-Anhalt antre- dination und anderer Bündnisse aus setzte und Journalisten bei ihrer Ar- ten. Antifa-Recherchen zufolge wa- Gewerkschaften, Parteien und Ju- Philipp Lengsfeld (CDU) und Steffen Von Max Zeising beit behindert habe. Auch von Neo- ren auch Verbindungen zur Neona- gendorganisationen zu Protesten ge- Bockhahn (DIE LINKE) im Gespräch mit nazi-Angriffen auf Journalisten und zi-Kleinstpartei »Der III. Weg« aus- gen das Netzwerk »Widerstand Ost Tief griffen die Neonazis am Sonn- Polizisten war die Rede. Zwischen zumachen, die im April im Raum West« (WOW). Die gewaltbereiten nd-Chefredakteur Tom Strohschneider abend in Merseburg in die Trickkis- den Lagern kam es zu vereinzelten Halle/Leipzig den Stützpunkt »Mit- Hooligans, Aktivisten der Neonazi- te. »Recht auf Meinungsfreiheit« Zusammenstößen. telland« gegründet hatte. Szene und örtliche Pegida-Anhänger Beginn stand auf dem Banner, das sie tru- Der Grüne-Landtagsabgeordnete Merseburg ist seit Jahren ein be- hatten sich mit knapp 200 Anhän- 4Dienstag, 23. Juni 2015 18.30 Uhr gen. Als Verteidiger des Rechtsstaa- Sebastian Striegel, dessen Büro in der liebtes Pflaster für Neonazis. Immer gern zur Kundgebung versammelt. tes traten sie auf – was den Kern ih- Nacht zuvor von Unbekannten an- um den 17. Juni herum organisieren Ein geplanter und genehmigter De- rer Botschaft verdecken sollte, die auf gegriffen worden war, zeigte sich zu- sie einen Aufmarsch. Das Gedenken monstrationszug über eine Route Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung einem anderen Plakat zum Ausdruck frieden: »Es ist ein Erfolg, dass die an die Opfer der Unruhen 1953 in durch die Innenstadt der Banken- Franz-Mehring-Platz 1 kam: »Perspektiven schaffen, statt Neonazis nicht ungehindert mar- der DDR missbrauchen sie dabei für metropole kam allerdings angesichts Massenzuwanderung zu akzeptie- schieren konnten und der Gegen- ihre Zwecke. Und auch sonst kommt der starken Mobilisierung von Ge- 10243 Berlin ren!«. Insgesamt waren etwa 150 protest konsequent friedlich blieb.« es in Merseburg, wo es ein Asylbe- gendemonstranten nicht durch. Auch Rechtsextreme auf zwei Routen in der Striegel hatte zu den Protesten auf- werberheim gibt, regelmäßig zu ras- hier wurden nach Augenzeugenbe- Eine Kooperation von Rosa-Luxemburg-Stiftung Stadt unterwegs. Wegen des Wider- gerufen. Bereits im Mai war ein Ab- sistisch motivierten Straftaten – richten mehrere Demonstranten ver- und neues deutschland stands von mehreren Hundert Ge- geordnetenbüro des Politikers in Bit- Tendenz steigend. 2013 gab es ins- letzt und einige vorübergehend von gendemonstranten musste ein Zug terfeld-Wolfen attackiert worden – gesamt acht Vorfälle, 2014 knapp 20. der Polizei festgenommen, die mit seine Route ändern, der andere wur- Unbekannte warfen einen Gullidec- Auch in diesem Jahr fanden bereits über 1000 Beamten mehrerer Bun- de ganz gestoppt. Auf dem Markt kel durch eine Fensterscheibe. mehrere rassistische Übergriffe statt. desländer vor Ort war. SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG 6 Politik Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN CDU-Streit Deutsche Waffen offenbar Sieg der Koalitionsräson um Steuer in Jemen aufgetaucht SPD-Spitze bringt auf Konvent eine Mehrheit zur Vorratsdatenspeicherung hinter sich für Kinderlose Berlin. Die Bundesregierung for- dert laut »Spiegel« von Saudi- Der Aufstand gegen die Führung der Sozialflügel weist Forderung Arabien Aufklärung über eine Sozialdemokraten ist beim Partei- der Jungen Union zuürck mögliche Lieferung deutscher G3- konvent am Samstag ausgeblie- Gewehre nach Jemen. Bei den ben. Das liegt auch an der Unei- Berlin. Die Forderung der Jungen Sturmgewehren des Unterneh- nigkeit der SPD-Linken beim The- Union nach einer Sonderabgabe mens Heckler & Koch könnte es ma Vorratsdatenspeicherung. für Kinderlose stößt in der CDU sich dem Bericht zufolge um Waf- auf scharfe Kritik. »Viele Men- fen handeln, die aus einer Li- Von Aert van Riel schen leiden unter ihrer Kinder- zenzproduktion in Saudi-Arabien losigkeit«, sagte der stellvertre- stammen. Auslöser seien Anfang Wie ein strahlender Sieger sieht Hei- tende Vorsitzende der Christlich April Fernsehbilder gewesen, die ko Maas nicht gerade aus. Mit ver- Demokratischen Arbeitnehmer- zeigten, wie aus saudischen Mi- schränkten Armen steht der Bundes- schaft (CDA), Christian Bäumler, litärflugzeugen G3-Gewehre über justizminister neben EU-Parlaments- dem »Handelsblatt«. Eine solche der Stadt Aden abgeworfen wur- präsident Martin Schulz und schräg Sonderabgabe stigmatisiere und den, um im Bürgerkrieg die Anti- hinter Sigmar Gabriel im Atrium des sei mittelalterlich. Huthi-Milizen zu unterstützen. Berliner Willy-Brandt-Hauses. So- Die Jugendorganisation der Riad habe 1969 eine Genehmi- eben verkündet der SPD-Chef vor den CDU hatte zuvor einen Kurswech- gung für die Herstellung von Ge- anwesenden Journalisten die wich- sel in der Renten- und der Famili- wehren vom Typ G3 und 2008 für tigsten Ergebnisse des Kleinen Par- enpolitik gefordert. Ihr Vorsitzen- das G36 erhalten, allerdings nur teitages, den die Sozialdemokraten der, Paul Ziemiak, verlangte in der für den Eigenbedarf der saudi- Konvent nennen. Bei der Abstim- »Süddeutschen Zeitung« unter an- schen Armee. dpa/nd mung über die Vorratsdatenspeiche- derem ein »Starterpaket« von 1000 rung hat sich die SPD-Spitze mit ei- Euro für jedes neu geborene Kind Niedersachsen stichelt ner Mehrheit durchgesetzt. 124 De- sowie eine automatische Erhö- legierte stimmen dafür, 88 dagegen, hung des Renteneintrittsalters, das gegen Bayerns Regierung sieben enthalten sich. Gabriel spricht an die Entwicklung der durch- Hannover. Mit einer rund 60 000 von einer Zustimmung von 60 Pro- schnittlichen Lebenserwartung Euro teuren Anzeige hat Nieder- zent, obwohl diese etwas niedriger ist. geknüpft werden solle. Zur Fi- sachsens Wirtschaftsminister Olaf »Das ist eine klare Mehrheit für un- nanzierung des »Starterpakets« Lies (SPD) Unternehmer aus Bay- sere Politik und für Heiko Maas«, sagt schlug er vor, dass Menschen oh- ern zum Umzug nach Nieder- der SPD-Vorsitzende feierlich. Bei ne Kinder eine Sonderabgabe von sachsen aufgefordert. »Auch bay- seinem Genossen Maas ist darauf kei- einem Prozent des Bruttoeinkom- erische Unternehmen brauchen ne Regung zu erkennen. mens zahlen sollten. »Das wäre Strom! Ziehen Sie direkt an die Der Saarländer hat an Glaubwür- keine Benachteiligung, sondern Quelle, ins Land mit Energie: nach digkeit verloren. Noch vor wenigen nur ein Ausgleich« für die Kosten, Niedersachsen«, schreibt Lies in Monaten hatte er festgestellt, dass es die Eltern hätten, so Ziemiak. der halbseitigen Anzeige, die am keinerlei Beweise dafür gebe, dass die Unterdessen will Bundesfami- Samstag in der »Süddeutschen Vorratsdatenspeicherung »zu all den lienministerin Manuela Schwesig Zeitung« erschien. Der Minister Segnungen führt, die mit ihr ver- (SPD) die staatliche Förderung für attackiert darin die Linie Bayerns bunden werden«. Dies bezog er auf künstliche Befruchtungen nicht zur Energiewende scharf: »Die die angeblichen Vorteile bei der Ver- länger nur Ehepaaren zukommen Haltung der bayerischen Staats- brechensbekämpfung. Doch dann lassen. Sie »plane, die finanzielle regierung sorgt eher nicht dafür, wurde Maas von seinem Parteivor- Unterstützung für Kinder- diese industriepolitische Heraus- sitzenden, der zugleich Vizekanzler wunschbehandlungen auf nicht forderung zu meistern.« Bayern und Bundeswirtschaftsminister ist, verheiratete Paare auszudehnen, steht mit seiner Haltung zur Ener- verpflichtet, ein entsprechendes Ge- die schon länger zusammenle- giewende isoliert da, die Wirt- setz auf den Weg zu bringen. Auch so- ben«, erklärte Schwesig in der schaftsminister der Länder hatten zialdemokratische Innenminister in »Bild am Sonntag«. Nur Ehepaa- sich zuletzt mit Ausnahme Bay- den Bundesländern sind für das Inst- ren die Behandlung zu bezahlen, erns zum Ausbau der Stromnetze rument. Der bereits in den Bundes- gehe »total an der Lebenswirk- bekannt. dpa/nd tag eingebrachte Gesetzentwurf sieht lichkeit vorbei«, denn auch Paare vor, dass Telekommunikationsun- ohne Trauschein wollten Kinder. Gauck ruft zu mehr ternehmen die Telefon- und Inter- Parteichef Gabriel erklärt den Entwurf des von der Realpolitik gezeichneten Justizministers Heiko Maas. Foto: dpa/Rainer Jensen Das Blatt berichtete auch über netverbindungsdaten aller Bürger eine noch unveröffentlichten Stu- Hilfe für Flüchtlinge auf zehn Wochen lang speichern. Die Lo- rung umgesetzt werden. Diese hatten Dass sich die Kritiker der Vorrats- nach die Vorratsdatenspeicherung die des Delta-Instituts für Sozial- Berlin. Anlässlich des Weltflücht- yalität zu Gabriel war Maas offenbar bereits praktizierte Regelungen für datenspeicherung, die eine anlasslo- evaluiert werden soll. Am Rande des und Ökologieforschung im Auf- lingstags haben Politik und Kir- wichtiger als seine politischen Über- grundrechtswidrig erklärt. »Das kann se Massenüberwachung ermöglicht, Kleinen Parteitags sagt Stegner: »Ich trag des Bundesfamilienministe- chen an diesem Wochenende ein zeugungen. ein Maßstab auch für andere Staaten auf dem Konvent nicht durchsetzen glaube, dass Heiko Maas ein gutes riums. Demnach ist etwa ein Vier- stärkeres Engagement für Flücht- Vor dem Konvent verteidigt der Mi- können, liegt auch an der Uneinig- Verhandlungsergebnis erzielt hat.« tel aller kinderlosen Deutschen linge gefordert. Bundespräsident nister seinen Gesetzentwurf. Auch keit im linken Flügel der SPD. Aus Die Demonstranten vor dem Wil- zwischen 20 und 50 Jahren un- Joachim Gauck rief die Länder Eu- Gabriel drängt dort die Delegierten Die Loyalität zum SPD- dem Parteivorstand stimmen dem ly-Brandt-Haus sehen das anders. gewollt ohne Nachwuchs. Nur 13 ropas zu mehr Unterstützung auf. zur Zustimmung und erklärt laut Teil- Vorsitzenden Sigmar Vernehmen nach nur der aus Nie- Dort rufen der Verein Digitalcourage, Prozent aller Kinderlosen wollten Es sei eine moralische Pflicht aller nehmern, dass man in der Koalition dersachsen stammende designierte Campact und Amnesty International grundsätzlich keine Kinder. Staaten Europas, Schutzsuchende mit der Union verlässlich sein müsse. Gabriel war Justizmi- Sprecher der SPD-Bundestagslinken, die Delegierten vergeblich dazu auf, Allerdings verschieben den An- vor dem Tod im Mittelmeer zu ret- Sein Versprechen, dass die Vorrats- nister Heiko Maas Matthias Miersch, und der Berliner mehrheitlich gegen die Vorratsda- gaben zufolge immer mehr Män- ten, erklärte Gauck beim Ge- datenspeicherung nach ungefähr drei offenbar wichtiger als Landeschef Jan Stöß gegen den An- tenspeicherung zu stimmen. Sie ha- ner und Frauen den Kinder- denktag für die Opfer von Flucht Jahren evaluiert werden solle, fällt trag des Präsidiums, der sich positiv ben zwei große Plakate aufgestellt, wunsch nach hinten. So sind im Al- und Vertreibung am Samstag in unter die Rubrik Symbolpolitik. Auch seine politischen auf den Gesetzentwurf zur Vorrats- auf denen Gabriel und Maas zu se- ter zwischen 20 und 29 Jahren 79 Berlin. Er wünsche sich, dass die die Union hat dagegen natürlich nichts Überzeugungen. datenspeicherung bezieht. Dabei gibt hen sind. Aus ihren Mündern kom- Prozent der Deutschen kinderlos – Erinnerung an Flucht und Ver- einzuwenden. Am Ende siegt beim es unter den 35 Vorstandsmitglie- men Seifenblasen. »Schluss mit dem 72 Prozent der Frauen und 85 Pro- treibung nach dem Zweiten Welt- Konvent die Koalitionsräson. Im An- dern einige weitere Politiker, die den Geblubber«, fordern die Aktivisten. zent der Männer. Im Alter zwi- krieg das Verständnis für ge- schluss an die Veranstaltung sagt in Europa sein«, so Maas. Allerdings Parteilinken zugerechnet werden. Zu Diese Forderung kann wohl nur noch schen 40 und 50 Jahren ist es im- flüchtete und vertriebene Men- Maas, dass nun die Vorgaben in den gehen viele Experten davon aus, dass ihnen zählt Ralf Stegner, einer von das Bundesverfassungsgericht erfül- mer noch fast jeder Vierte – 18 Pro- schen heute vertiefen könne. Die Urteilen des Bundesverfassungsge- auch sein Gesetzentwurf zumindest sechs stellvertretenden Parteivorsit- len. Oppositionspolitiker und Ver- zent der Frauen und 29 Prozent der Bundesregierung beging den Ge- richts und des Europäischen Ge- teilweise nicht verfassungskonform zenden. Bei der Konventsdebatte lobt treter der FDP haben bereits eine Kla- Männer. Agenturen/nd denktag erstmals. Sie hatte vor richtshofes zur Vorratsdatenspeiche- ist. der den kleinen Kompromiss, wo- ge angekündigt. Kommentar Seite 4 rund einem Jahr beschlossen, sich dem Weltflüchtlingstag der UN anzuschließen und ihn um das Gedenken an die Vertriebenen zu erweitern. epd/nd

Rassistischer Überfall Website-Betreiber haften, WLAN-Anbieter auch auf Inder in Jena Bundesregierung und EuGH befassen sich mit rechtlicher Verantwortung im Netz Jena. Drei ausländische Studen- ten sind in Jena offensichtlich von In Deutschland könnte es bald mehr EuGH urteilte damit, dass der Sei- sche Internetuser könnte hingegen bei Opposition und Netzaktivisten rei«, »innovationsfeindlich« und »so- Nazis angegriffen worden. Der offene WLANs geben. Und der EuGH tenbetreiber für anonyme Beleidi- ein neuer Gesetzesentwurf zur Stö- auf breite Kritik gestoßen war, hat zial ausgrenzend«. Überfall soll sich bereits in der befasst sich mit einem beleidigten gungen verantwortlich ist und diese rerhaftung haben, den das Bundes- das Bundeswirtschaftsministerium Wird nun also alles gut? Nicht Nacht zum Dienstag zugetragen Fährschiffer aus Estland. Was das löschen muss. Und dies nicht erst, wirtschaftsministeriums vorlegte. nun nachgebessert. Im der Neufas- ganz. Denn auch der neue Gesetzes- haben. Die Landeseinsatzzentrale miteinander zu tun hat? Es geht um wenn der Geschädigte sich beim Sei- Auch hier geht es um die Frage, wer sung des Telemediengesetzes fehlt entwurf sieht Einschränkungen für bestätigte am Wochenende, dass die Verantwortung im Netz. tenbetreiber meldet. für Rechtsverletzungen im Netz haf- die Vorgabe, dass private Hotspot- Hotspot-Betreiber vor. So sind diese dabei eine Gruppe von neun bis Wie auch in Deutschland üblich, tet. Bisher ist das in Deutschland der Betreiber die Namen ihrer Nutzer unter anderem dazu verpflichtet, die zwölf betrunkenen Jugendlichen Von Ariel Georgi hatte Delfi AS die Kommentare erst Anbieter eines WLAN-Hotspots, also kennen müssen, beispielsweise »Fa- Kommunikation zu verschlüsseln. aufgegriffen wurde, die die Stu- entfernt, nachdem der Anwalt des milienmitglieder oder Mitbewohner Nutzer müssen außerdem erklären, denten attackiert haben sollen. Die Dürfen estnische Fähren vor der Küs- Schiffers dies gefordert hatte. Es ha- in einer Wohngemeinschaft«, hieß es »im Rahmen der Nutzung keine Angreifer hätten bei dem Überfall te des Landes das Eis zerbrechen und be sich allerdings um »Hetze und di- Auch der neue noch im ersten Entwurf. Davon be- Rechtsverletzungen zu begehen«», so den Hitler-Gruß gezeigt und so die Überfahrt für Autofahrer un- rekte Drohungen gegen die körperli- Gesetzesentwurf sieht troffen wären auch Initiativen, die der Entwurfstext. Vage erwähnt der »Ausländer raus« gerufen, be- möglich machen? Mit dieser Frage hat che Unversehrtheit von Personen« Internetzugänge ehrenamtlich zur Text außerdem »zumutbare Maß- richtete die »Ostthüringer Zei- sich der Europäische Gerichtshof für gehandelt, so die Straßburger Rich- Einschränkungen für Verfügung stellen, wie die »Freifun- nahmen«, die Betreiber ergreifen sol- tung« am Samstag. dpa/nd Menschenrechte am Dienstag nicht ter. Die Löschung hätte deshalb schon Hotspot-Betreiber vor. ker«, die in Berlin mehrere hundert len, um Rechtsverletzungen durch befasst. Stattdessen mit der Debatte, vor dem anwaltlichen Hinweis statt- kostenfrei Hotspots betreiben. Im Dritte zu verhindern. Bull als Vorsitzende in die diese Frage auf einer estnischen finden müssen. In dem Urteil des est- neuen Entwurf fehlt diese Passage. »Keinen wirklichen Fortschritt« se- Nachrichtenwebsite auslöste. Dort nischen Gerichts hatte der Betreiber zum Beispiel ein Café-Betreiber. Lädt Damit reagiert die Bundesregierung hen deshalb die Freifunker im Ent- Sachsen-Anhalt bestätigt hatten wütende wie anonyme Kom- eine Verletzung des Rechts auf Mei- ein User über dessen Verbindung il- auf die Kritik, die ihr letzter Entwurf wurf und kritisieren, dass die »recht- Magdeburg. Birke Bull bleibt Vor- mentatoren einen Fährschiffer belei- nungsfreiheit gesehen und war des- legale Inhalte herunter, kann er da- hervorgerufen hatte. Der Verein »Di- lich unklare Situation« für Hotspot- sitzende der Linkspartei in Sach- digt. Ein Gericht des Landes verur- halb nach Straßburg gezogen. Die für haftbar gemacht werden. Dies ist gitale Gesellschaft« warnte damals Betreiber bestehen bleibe. Bis das Ge- sen-Anhalt. Mit 87,2 Prozent der teilte daraufhin den Betreiber der Richter hingegen gaben den estni- auch der Grund, dass es in Deutsch- vor den Folgen für »Online-Wirt- setz tatsächlich in Kraft tritt, kann es Stimmen wurde die 51-Jährige am Seite, Delfi AS, zu einer Geldstrafe schen Kollegen recht. Die Auswir- land vergleichsweise schwer ist, in schaft, Tourismus und Zivilgesell- außerdem noch Monate dauern. Zu- Samstag auf einem Landespartei- von 320 Euro. Der Europäische Ge- kungen dieses Urteils dürften den- Einkaufszentren oder auf Flughäfen schaft«. Deutschland verharre damit nächst wird sich die EU-Kommission tag in Magdeburg im Amt bestä- richtshof bestätigte nun das Urteil. noch begrenzt sein. Die Richter stell- online zu gehen. »in der digitalen Steinzeit«. Für die mit dem Entwurf beschäftigen, erst tigt. Bull hatte keine Gegenkan- Warum das auch Menschen außer- ten explizit fest, dass das Urteil nur Nachdem ein erster Gesetzesent- netzpolitische Sprecherin der Links- dann berät das Bundeskabinett und didaten. Sie führt die Partei seit halb des estnischen Fährschifffahrts- für den konkreten Falle gelte. wurf im März weiterhin die Haftung fraktion im Bundestag, Halina Waw- anschließend der Bundestag über den knapp drei Jahren. dpa/nd geschäfts interessieren sollte? Der Größere Auswirkungen auf deut- privater WLAN-Anbieter vorsah und zyniak, war der Entwurf »Stümpe- das Gesetz. u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Politik 7 * Tsipras: Keine Angst vor dem offenen Meer NACHRICHTEN Streit um Yukos-Geld: Griechischer Premier fordert in St. Petersburg die Befreiung der neuen multipolaren Welt »von den alten Sünden« Belgien gibt russische Konten wieder frei Der griechische Ministerpräsident initiierte »Eurasische Union« be- sitzende des russischen Föderations- giotis Lafazanis. Die geplante Pipe- inkognito, obwohl die US-Regierung Alexis Tsipras sprach auf dem In- zeichnete Tsipras als »neue Form der rats, Walentina Matwijenko, lächel- line soll anschließen an die von tür- dieses Mal vor dem Besuch der Kon- Brüssel. Nach Druck aus Moskau ternationalen Wirtschaftsforum in Integration und ein potenzielles Bei- te. Ob verständnisvoll oder amüsiert, kischem Territorium kommende ferenz nicht gewarnt hatte. Großes hat Belgien gesperrte Konten rus- St. Petersburg über den Trend zu ei- spiel für die Erzeugung von Reich- das war nicht klar auszumachen. Pipeline, mit der Russland Gas nach Interesse gab es von Seiten der Staa- sischer Vertretungen in Brüssel ner multipolaren Welt. tum und Wohlstand«. Doch die Än- Griechenland befinde sich zurzeit Südosteuropa transportieren will. ten in Asien und Lateinamerika. Die wieder freigegeben. Das Geld bei derungen kämen »nicht von selbst«. »im Zentrum eines Taifun«, erklärte Turkish Stream ist als Ersatz für die Diskussion in Russland, ob chinesi- der ING-Bank war eingefroren Von Ulrich Heyden, Moskau Die neue multipolare Welt sei nur le- Tsipras. »Aber wir leben am Meer und Pipeline South Stream gedacht, wel- sche Investitionen in russischen worden, weil Russland Entschä- bensfähig, »wenn sie sich von den haben keine Angst, aufs offene Meer che – nach russischer Lesart – an den Schlüsselsektoren gefährlich seien, digungszahlungen von etwa 50 Tsipras sprach gleich nach Wladimir Sünden der alten Welt befreit« und zu fahren und neue, sichere Häfen zu Widerständen der EU scheiterte. sei »abgeschlossen«, erklärte Vize- Milliarden Dollar verweigert. Ein Putin im Plenarsaal des Wirtschafts- statt »harter Wirtschaftspolitik« für finden.« Das EU-Mitglied Griechen- Betreiber des Pipeline-Teilstücks premier Igor Schuwalow. »Wir sind Gericht in Den Haag hatte Mos- forums in St. Petersburg. »Wir in Eu- »soziale Gerechtigkeit« sorgt. land werde am Schnittpunkt von auf griechischem Territorium soll ein bereit für chinesische Investitionen kau wegen der Zerschlagung des ropa hatten lange Zeit Illusionen. Wir Während der Rede des Griechen Kontinenten seine Brückenfunktion russisch-griechisches Gemein- und die Chinesen sind bereit für un- Ölkonzerns Yukos dazu 2014 ver- dachten lange, wir seien der Nabel der lauschten die meist männlichen Fo- zu Russland und anderen nutzen. schaftsunternehmen sein. Gazprom sere.« China wird sich mit fünf Milli- urteilt. Die Guthaben seien frei; Welt«, erklärte der griechische Mi- rums-Teilnehmer gespannt. Dass dem Unter den zahlreichen Verträgen wird an dem Unternehmen nicht be- arden Euro an dem Bau einer 770 Ki- die übrigen Konten sollten an die- nisterpräsident, der erst Anfang April Sozialisten, der sich mit Berlin ange- und Memoranden, die auf dem Pe- teiligt sein. Damit will man offenbar lometer langen Strecke für eine sem Montag folgen, sagte Au- mit dem russischen Staatschef in legt hat und wie üblich mit offenem tersburger Forum signiert wurden, den Anti-Monopol-Bestimmungen Hochgeschwindigkeitsbahn von ßenminister Didier Reynders der Moskau gesprochen hatte. Das wirt- Hemdkragen auftrat, nicht gleich die war das Memorandum über die Ver- der EU entgegenkommen. Die russi- Moskau nach Kasan, Hauptstadt von Agentur Belga zufolge am Sams- schaftliche Zentrum der Welt habe Herzen der eher konservativen rus- längerung der Gas-Pipeline Turkish sche VEB-Bank will Griechenland bei Tatarstan, beteiligen. tag. Russland hatte mit Vergel- sich verschoben, so der Politiker aus sischen Politiker und Geschäftsleute Stream nach Griechenland das poli- dem Projekt mit einem Kredit von Der russische Vizepremier erklär- tung für die Sperre gedroht und Athen. Es gebe die G8, die G20 und zuflogen, war an den konzentrierten tisch interessanteste Projekt. Unter- zwei Milliarden Euro unterstützen. te, ungeachtet der Sanktionen sei aus Protest den belgischen Bot- die Zusammenarbeit der BRICS- Mienen der Zuhörer zu erkennen. Nur zeichnet wurde es von den Energie- Das Wirtschaftsforum wurde auch Russland weiter interessiert, mit der schafter einbestellt. dpa/nd Staaten (Brasilien, Russland, Indien, die ehemalige russische Botschafte- ministern Russlands und Griechen- von Investoren aus den USA besucht. EU einen gemeinsamen Wirtschafts- China, Südafrika). Die von Russland rin in Griechenland und jetzige Vor- lands, Alexander Nowak und Pana- Viele dieser Besucher kamen jedoch raum zu schaffen. Bundeswehr rettet mehr als 470 Flüchtlinge Potsdam. Bei ihrem Einsatz im Mittelmeer hat die Bundeswehr erneut mehr als 470 Menschen aus Seenot gerettet. Die Fregatte »Schleswig-Holstein« habe am Samstag gut 70 Kilometer nord- westlich der libyschen Hauptstadt Tripolis insgesamt 471 Menschen aus einem Holzboot aufgenom- men, teilte die Bundeswehr in Potsdam mit. Das Boot wurde den Angaben zufolge an die italieni- sche Marine übergeben. Bislang rettete die Bundeswehr damit im Mittelmeer bereits mehr als 4500 Migranten. AFP/nd

Tausende Slowaken gegen Einwanderung Den Rücken nicht hin- sondern ins Wasser halten: »Komm! ins Offene, Freund!« (Friedrich Hölderlin) Foto: AFP/Aris Messinis Bratislava. Knapp 800 Migranten soll die Slowakei aufnehmen, Tausende haben dagegen am Samstag in der Hauptstadt Bra- tislava protestiert. Als es zu Kra- wallen kam, nahm die Polizei mindestens 140 Teilnehmer der Rückfall in die Sowjetzeit der 30er Jahre Protestveranstaltung gegen Ein- wanderung und mögliche EU- Gegen den Regierungskurs aufbegehrende Journalisten werden in der Ukraine als »Kremlagenten« denunziert Quoten zur Verteilung von Flücht- lingen fest. Nach Angaben slowa- Der ukrainische Journalist Anatolij Ukraine müsse heute so tun, als stim- ten neue Spielregeln annehmen. In gut alles in der Ukraine sei und dass kischer Medien beteiligten sich an Scharij recherchierte ungeliebte me er allem zu. »Sonst wird er als ein die Studios würden »Experten« ein- morgen alles noch besser werde, der von einer islamfeindlichen Be- Themen und wurde bedroht – un- Kremlagent beschimpft, verhaftet geladen, deren Reden die hasserfüll- dürften existieren. »Das sind keine wegung organisierten Kundge- ter dem gestürzten wie unter dem oder auch ermordet.« Als Beispiel te Atmosphäre in der Gesellschaft Massenmedien mehr, sondern Mittel bung etwa 8000 Menschen. An der neuen Kiewer Regime. nennt Scharij seinen regierungskriti- nähren. Das sei sogar rechtswidrig, der Massenpropaganda. Keine Kritik Demonstration nahm auch Mari- schen Kollegen Oles Buzina, auf den denn es gehe um Aufrufe zum Mord an der Regierung. Keine Kritik an der an Kotleba, Gouverneur einer Re- Von Ihor Semenko, Kiew Mitte April ein tödliches Attentat ver- und die Einteilung der Bevölkerung Militarisierung der Gesellschaft. Nur gion im Landesinnern und Grün- übt wurde, und kann nicht verste- je nach Region in verschiedene Klas- ein Kurs! Nur eine Parteilinie! Wie es der einer ultrarechten Partei, teil. Auf 340 Millionen Klicks und fast hen, dass europäische Bürgerrechts- sen. »Damit wird die Intoleranz ver- in den 30er Jahren in der UdSSR bei »Wir sind hier, um die Slowakei 500 000 Abonnenten kommt der uk- organisationen darüber schweigen. stärkt.« der ›Prawda‹ war«, meint Scharij. zu retten«, rief er den Protestie- rainische Journalist Anatolij Scharij Als neue Tendenzen in der Medi- »Täglich wiederholt werden sollen Zudem verweist der Journalist auf renden zu und wünschte ihnen ei- mit seinem Blog. Dort deckt er Tag enlandschaft der Ukraine macht er solche bizarren Lügen, dass die Se- eine wiederbelebtes Merkmal jener nen »schönen, weißen Tag«. Die für Tag Lügen der neuen Macht in Ki- das aus: »Jeden Tag fangen sie Spio- paratisten die Städte, die sie kont- Zeit: »Die Denunziation wird zur be- Kundgebung war als Reaktion auf ew und der staatlich kontrollierten Anatolij Scharij Foto: privat ne und Diversanten.« Außer in Li- rollieren, selbst beschießen, oder die liebtesten Waffe der Konkurrenz in einen Vorschlag der EU-Kommis- Medien auf. Einen Namen machte tauen habe er nirgends in der EU ei- Ukraine schon morgen in die EU ein- der Ukraine.« Jene Leute, die unter sion vom Mai zur Verteilung von sich der 36-Jährige in den Jahren nungsfreiheit verändert«, urteilt er im ne derart inkompetente Presse er- tritt«, berichtet Anatolij Scharij. Tre- Präsident Viktor Janukowitsch für die Migranten in den Mitgliedsstaa- 2008 bis 2011 mit Recherchen über »nd«-Gespräch. »Sogar der Berater lebt. »Sie beschuldigt dich, gibt dir te aber jemand dafür ein, dass der Pressefreiheit kämpften, »bekamen ten angesetzt worden. Der Plan das organisierte Verbrechen in der des Innenministers Anton Gerasch- aber nicht das Wort, um dich zu ver- Krieg gestoppt werden müsse, könne das Monopol auf die Wahrheit und sieht für die Slowakei, die etwa 5,4 Ukraine. Seit 2012 wohnt Scharij als tschenko verspricht ganz offen, mich teidigen.« Alle ukrainischen Medien nicht nur er, sondern auch der Kanal verteidigen es wütend«. Dutzende Millionen Einwohner hat, die Auf- politischer Flüchtling in der EU. der Finanzierung des Terrorismus zu sollen sich an den »Einheitskurs der Probleme bekommen – bis zum Ent- Journalisten aber, die gegen Bürger- nahme von 471 Flüchtlingen aus »Die Situation hat sich eindeutig zu beschuldigen, weil ich mich einmi- Partei« halten. Zuvor recht unvor- zug der Sendelizenz. Nur die Shows, krieg und Mobilmachung auftreten, Italien und 314 weiteren aus Grie- Ungunsten der Presse- und Mei- sche.« Ein Andersdenkender in der eingenommene Fernsehkanäle müss- in denen alle Redner erzählten, wie sitzen im Gefängnis. chenland vor. AFP/nd

ANZEIGE Verrat an Hörern von Echo Moskwy Dem kritischen russischen Radiosender droht der Niedergang BERLIN UM DIE ECKE DEFA-Film 1965/90 Die Medientochter des Staatskon- Schriftsteller Boris Akunin und Bür- äußern. Denn seine Assistentin geht Inflation von Apps, die Provokatio- zerns Gazprom nimmt offenbar das gerbewegte sehen das ähnlich. Sie auch gegen Kollegen frontal vor. Sie nen der Assistentin und die neuen 4nd-Filmclub Beginn bislang kritische russische Radio kommen nicht mehr zu Talkshows sei »umgeben von Menschen, die Gäste in den Talkshows, wo nur noch 18 Uhr Echo Moskwy unter Kontrolle. Es und nehmen ihre Blogs von der nicht verstehen oder nicht verstehen selten die Fetzen fliegen, würden Mittwoch, 24. Juni 2015 droht dessen Niedergang. Website des Senders, seit Lessja wollen«, jammert sie in ihrem Blog. zwar für Klicks sorgen, ätzt ein Ex- Paul Werner Wagner im Gespräch Rjabzewa, persönliche Assistentin Beobachter vermuten, Rjabzewa Moderator, nicht aber für neue Hö- Von Irina Wolkowa, Moskau von Chefredakteur Alexei Wene- sei Wenediktow von den Aktionären rer und Leser. Tiefer könne man mit Wolfgang Kohlhaase und Dieter Mann diktow, bei Echo den politischen der Medientochter des Staatskon- kaum noch sinken. warnt auch der Interviews will er nicht geben. Er sei Kammerton vorgibt. Sie schmäht die zerns Gazprom, die 66 Prozent der Schriftsteller Alex Eksler. Eine Vorstellung innerhalb der Veranstaltungsreihe »Das Jahr 1965 – kein Nestbeschmutzer. Was Sergej liberale Opposition als »elende Echo-Anteile hält, aufgezwungen Vertrauen wiederherzustellen sei 50 Jahre 11. Plenum und die verbotenen Filme« Korsun zu seinem Abgang bei Radio Wichte, die sich selbst belügen«. worden. Wenediktow, der als Chef- sehr schwer, glauben Medienexper- »Berlin um die Ecke« ist der vierte Film der Berlin-Reihe von Gerhard Echo Moskwy Ende Mai zu sagen ha- Niemand brauche nichtstaatliche redakteur vom Hauptaktionär er- ten. Auch die vom US-Auslandsfunk Klein und Wolfgang Kohlhaase, welcher vom Leben jugendlicher be, sei im »Live Journal« nachzule- Organisationen. Das klingt wie bei nannt wurde, macht gute Miene. Radio Liberty, die nur zu gut wissen, Arbeiter in einem Berliner Metallbetrieb der 1960er Jahre handelt. sen. Da steht wenig Gutes über den Russia Today, dem staatlichen Aus- Auch würden die nach wie vor re- wovon sie sprechen. Die hochgelobte Er wurde 1965 verboten, da der Film einen Generationenkonflikt Sender, der einer der letzten kriti- lands-TV. Rjabzewa schwärmt für kordverdächtigen Zustimmungsra- Publizistin Mascha Gessen, die in schen in Russland ist. dessen Chefin: Margarita Simonjan, ten für Präsident Wladimir Putin da- Russland vor allem als Vorkämpferin unterstelle, an dem die Alten schuld seien. Darauf wurde er im Korsun war dabei, als eine Hand- die bei ihrer Bestallung 26 war. für sorgen, dass sich der Sender für Lesbenrechte bekannt wurde, Zustand des Rohschnitts, also ungemischt und ohne Musik, abge- voll liberaler Überzeugungstäter ihn Rjabzewa ist drei Jahre jünger. Richtung Mainstream bewege. Nur schaffte nach ihrem Amtsantritt 2012 brochen, eingelagert und erst 25 Jahre später beendet. 1990 aus der Taufe hob und die ers- Chefredakteur Wenediktow re- so könne er für Gazprom-Media in drei Monaten, was Kremlideolo- In Kooperation mit der Friedrich-Wolf-Gesellschaft und Kino TONI ten zwei Jahre Chefredakteur. Den agierte auf Proteste matt. Der Sen- schwarze Zahlen schreiben. gen und Geheimdienste zwei Jahr- Sender von einst gebe es nicht mehr, der sei nicht Sprachrohr der Oppo- Kritiker warnen, der »Magnet Echo zehnte vergeblich versuchten: Hal- KINO TONI AM ANTONPLATZ, BERLIN, ANTONPLATZ 1 notiert er 25 Jahre später. Der Kör- sition, sondern Meinungsvielfalt und Moskwy wird seine Anziehungskraft bierung von Einschaltquoten und der EINTRITT 8 €, ERM. 6 €, RESERVIERUNG: 030-92 79 12 00 per arbeite noch, aber das Gehirn sei objektiver Berichterstattung ver- verlieren«. Die meist älteren Stamm- Anzahl der Website-Besucher – dank bereits tot. Was derzeit dort ablaufe, pflichtet. Weder er noch seine Jour- hörer zeigen sich genervt von der Infotainment statt Information. Sie sei »Verrat an Stammhörern«. Pro- nalisten wollen sich anderen Medi- neuen Website, die um die Gunst der ging, doch vom Quotenhoch ist der minente und Künstler wie der en gegenüber zu den Turbulenzen Generation Smartphone buhlt. Die Sender Lichtjahre entfernt. SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG 8 Politik Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN

Neue Solidaritätsflotte Es muss eine Chance für Aussteiger geben unterwegs nach Gaza Nigeria steht im Kampf mit Boko Haram – und diskutiert bereits über die Zeit danach Tel Aviv. Eine Gruppe pro-paläs- tinensischer Aktivisten aus aller Nigerias Präsident Buhari will die Welt will erneut mit einer Soli- Islamistenmiliz Boko Haram mili- daritätsflotte Israels Seeblockade tärisch besiegen. Doch braucht das des Gaza-Streifens durchbrechen. Land auch einen Plan für die Nach- Eines von insgesamt drei Schiffen kriegszeit: Frühere Kämpfer müs- habe den Hafen Messina (Sizili- sen reintegriert werden können. en) verlassen, teilte die Organi- sation Freedom Flotilla am Sonn- Von Anne Gonschorek, Kapstadt tag auf ihrer Webseite mit. Die An- kunft der Flotte wird Ende des Boko Haram verfügt nach Schätzun- Monats erwartet. An Bord ist un- gen über 7000 bis 10 000 Kämpfer. ter anderen der schwedisch-isra- Selbst wenn sie militärisch besiegt elische Musiker und Aktivist Dror und gefangen genommen würden – Feiler. Man wolle keine Gewalt Experten argumentieren, dass weder einsetzen, hieß es in der Mittei- Nigeria noch seine Nachbarn Tau- lung. Bei einer ähnlichen Aktion sende ehemalige Kämpfer auf länge- im Jahre 2010 hatten israelische re Dauer einkerkern könnten. Soldaten das türkische Schiff Schon deshalb nicht, weil man nicht »Mavi Marmara« gestürmt, wobei alle Boko-Haram-Mitglieder über ei- zehn türkische Staatsbürger ums nen Kamm scheren kann. Viele sind Leben kamen. dpa/nd selbst Opfer des Terrors. »Wenn die Organisation entführt Menschen ent- Netanjahu gegen jedes führt, betrifft das auch Jungen. Sie er- wartet ein Dasein als Kindersoldaten. »internationale Diktat« Man zwingt sie, am Aufstand teilzu- Jerusalem. Israels Ministerpräsi- nehmen«, erklärte Hafsat Abiola-Cos- dent Benjamin Netanjahu hat an- tello, eine nigerianische Menschen- gekündigt, sein Land werde »alle rechtlerin und Beraterin der Regie- Versuche, uns internationale Dik- rung Nigerias im Bundesstaat Ogun. tate aufzuzwingen, ganz ent- »Wir wissen, dass wir die entführten schieden zurückweisen«. Die Äu- Mädchen retten müssen, da sind wir ßerungen des Regierungschefs zu sehr deutlich. Aber wir müssen auch Beginn einer Kabinettssitzung am sehr deutlich klar machen, dass wir Sonntag zielten auf seine für den auch die Jungen retten müssen. Dass Abend in Jerusalem geplante Un- sie als Soldaten missbraucht werden, Im Lager für Binnenflüchtlinge in Yola im nordnigerianischen Bundesstaat Adamawa wurden auch am Freitag Neuankömmlinge registriert. Foto: AFP/Pius Utomi Ekpei terredung mit Frankreichs Au- ist nicht ihre Schuld«, sagte sie kürz- ßenminister Laurent Fabius. Fa- lich auf einer internationalen Veran- nen zu helfen, ist ein Zeichen des Ver- wieder in die Gesellschaft einzu- Auch Kashim Shettima, Gouver- nung sei, kriminell werden zu dür- bius warb am Wochenende im Na- staltung. sagens auf Seiten der nigerianischen gliedern. Abiola-Costello glaubt, mit neur des Bundesstaates Borno, geht fen, wenn man unzufrieden ist«, hen Osten für eine Resolution, die Nichtregierungsorganisationen Regierung«, sagt sie. Boko Haram da- Hilfe der Gemeinden, aus denen sie davon aus, dass ehemaligen Terro- glaubt sie. Paris bis September in den UNO- vor Ort vermuten, dass die Anzahl der gegen bezahle sie jeden Monat und stammen, eine gerechte Charakteri- risten eine Zukunft gegeben werden Buhari müsse sich darauf kon- Sicherheitsrat einbringen will, um Kindersoldaten in die Hunderte geht. gebe ihnen das Gefühl dazuzugehö- sierung vornehmen zu können. Ein- sollte. »Mitglieder der Boko-Haram- zentrieren, herauszufinden, was in den Nahostfriedensprozess unter Einige Schätzungen gehen sogar da- ren. fach wird es nicht. In vielen afrika- Sekte, die aus dem Busch zurück- den letzten Jahren unter Präsident Zeitvorgaben der internationalen von aus, dass sie 40 Prozent der Wenn die Zeit kommt, über die an nischen Ländern erlaube es das kehren wollen, müssen diese Mög- Goodluck Jonathan alles schief ge- Gemeinschaft wieder in Gang zu Kämpfer ausmachen. Die Gründe, dem Aufstand Beteiligten zu urtei- Strafjustizsystem nicht, entspre- lichkeit auch haben«, sagt er. Er will laufen ist und dafür sorgen, dass das bringen. AFP/nd warum manche freiwillig bei den Ex- len, muss Nigerias im Mai gewählter chend auf Terrorismus zu reagieren, all jenen, die Boko Haram freiwillig Volk auf rechtmäßigem Wege Gehör tremisten mitmachen, sind noch nicht neuer Präsident Muhammadu Bu- erklärt Anton du Plessis, Geschäfts- verlassen, politische Amnestie ge- findet. »Denn Boko Haram reagiert auf Rebellen und Regierung erforscht. Abiola-Costello glaubt, dass hari einen Weg finden, vernachläs- führer des südafrikanischen Instituts währen. genau diese schlechte Staatsführung. die Regierung nicht unschuldig da- sigte bzw. entführte Jugendliche von für Sicherheitsstudien. »Wir versu- Dem widerspricht Abiola-Costello Es hat die falsche Antwort, aber stellt in Mali schließen Frieden ran ist. »Diese Kinder waren auf der fanatischen Islamisten zu trennen chen noch zu häufig, Waffen mit noch jedoch. »Das sendet die komplett fal- die richtige Frage – die nach einer le- Bamako. In Mali haben Rebellen Straße, seit sie vier Jahre alt waren. und sie trotz Gewalttaten, zu denen größeren Waffen zum Schweigen zu sche Nachricht an den Rest der Be- gitimen Landesführung«, sagt Abiola- und und die Regierung am Wo- Dass wir nichts getan haben, um ih- sie vermutlich gezwungen wurden, bringen«, sagt er. völkerung, nämlich dass es in Ord- Costello. chenende Frieden geschlossen. Die Tuareg-Rebellen aus dem Norden des Landes haben ein Friedensabkommen unterzeich- net, das den seit drei Jahren an- dauernden Konflikt beenden soll, berichtete der französische Aus- Ruf nach Freiheit für Alfon Russische Initiative für landsradiosender RFI am Sonn- tag. Das Abkommen war mehr als In Madrid gingen Tausende für verurteilten Antifaschisten auf die Straße ein Jahr verhandelt worden und Syrien-Verhandlungen von der Regierung bereits im Mai Der spanische Antifaschist Alfonso ten am Samstag in der Hauptstadt mit ihm. Weil sich massive Strafan- unterzeichnet worden. Die Re- Fernández Ortega steht nicht al- Tausende Demonstranten. Mit guten drohungen gegen Streikende häufen, Putin bietet sich als Vermittler an bellen stimmten dem Kompro- lein. Tausende demonstrierten am Gründen: Im Prozess wurden zwei- machen auch die großen Gewerk- miss schließlich doch noch zu. Das Samstag in Madrid gegen die Be- felhafte Beweise vorgelegt. Neben schaften Angriffe auf das Streikrecht Nach Wochen offensichtlichen ist das städtische Museum schwer Abkommen sieht unter anderem stätigung seiner Verurteilung durch dem Protest gegen die Repression aus. Linksparteien aus dem ganzen Stillstandes bei den internatio- beschädigt worden. Die Vereini- mehr Autonomie für den Norden den Obersten Gerichtshof. wurde selbstverständlich auch für die Land brachten vor dem Prozess ge- nalen Bemühungen um einen gung zum Schutz der syrischen Ar- des Landes vor. Damit wird eine Freiheit von Alfon demonstriert, der gen Alfon einen Antrag ins Parla- Friede in Syrien hat Russland am chäologie teilte mit, die Schäden Forderung der von Tuareg domi- Von Ralf Streck, San Sebastián sofort inhaftiert worden war. »Wir ment ein und forderten einen »Stopp Freitag einen Vorschlag unter- seien entstanden, als Armeehub- nierten Rebellengruppe CMA er- können das Urteil nicht akzeptieren«, der Kriminalisierung von Protesten breitet. schrauber zwei mit Sprengstoff ge- füllt. Die CMA hatte die Unter- Alfon ist zum Symbol geworden. Da- erklärte seine Mutter Elena Ortega, und der Beschneidung von Grund- füllte Fässer abgeworfen hätten. Die zeichnung des Abkommens bisher für, dass Spanien immer repressiver die der Organisation »Mütter gegen rechten und -freiheiten«. Auch die St. Petersburg. Der russische Präsi- Organisation veröffentlichte Fotos abgelehnt, nach weiteren Ver- gegen Protestierende und Streikende Repression« angehört. Partei Podemos (Wir können es), die dent Wladimir Putin will den syri- des in einer alten Karawanserei un- handlungen unter Vermittlung vorgeht. Am vergangenen Mittwoch Alfon wird vorgeworfen, er habe Teil der Bürgerkandidatur ist, die nun schen Staatschef Baschar al-Assad tergebrachten Museums. Von Wän- Algeriens aber am Samstag doch hatte der Oberste Gerichtshof in »Explosivstoffe« in einem Rucksack Madrid regiert, stellt sich hinter ihn. zum Dialog mit seinen gemäßigten den, die einst mit antiken Mosaiken noch zugestimmt. Seit der Unab- Madrid die vierjährige Haftstrafe ge- beim Generalstreik am 14. Novem- Gemeinsam bildeten Hunderte Men- Gegnern bewegen. Ziel der Ge- bedeckt waren, war darauf nur noch hängigkeit 1960 gab es in Mali im- gen den 23-jährigen Alfonso Fern- ber 2012 mitgeführt, als Spanien, schen am späten Mittwoch einen »le- spräche müssten »Reformen« und Schutt übrig. mer wieder Aufstände der Tua- ández Ortega alias Alfon bestätigt. Ih- Portugal und Griechenland gemein- bendigen Schutzwall«, um seine Ver- ein »politischer Wechsel« sein, er- Der Museumskomplex, zu dem reg-Rebellen. epd/nd ren Unmut über das Urteil bekunde- sam bestreikt wurden. Sein Verteidi- haftung in der Pfarrei San Carlos Bor- klärte Putin am Freitag beim inter- auch eine Moschee gehört, wies ger Anwalt Erlantz Ibarrondo hatte romeo – der »Roten Kirche« – zu be- nationalen Wirtschaftsforum in ebenfalls starke Schäden auf. Meh- stets den »Indizienprozess« kritisiert, hindern. St. Peters-burg. Dies sei durchaus rere Säulen wurden zerstört,Das ANZEIGE in dem die »Staatsanwaltschaft kei- Dass Alfon kein Einzelfall ist und machbar, allerdings müsse es »ein- Dach stürzte ein. Maamoun Abdul- nen einzigen materiellen Beweis« er- die hohe Strafe nichts mit den Brand- zig Sache des syrischen Volkes« sein. karim, Generaldirektor für Alter- bracht habe. Der Rucksack, in dem die sätzen zu tun hat, zeigt auch das Bei- Putin bekräftigte, dass er Assad tumsschätze und Museen in Syrien, INFO/BUCHUNG 030/2978-16 20 Polizei zwei selbst gebaute Brand- spiel von acht Madrider Airbus-Ar- weiterhin unterstütze. Sollte dieser sprach am Samstag von einer »Tra- CHINA & JANGTSE 3 % Jubiläumsrabatt sätze gefunden hat, wurde im Arbei- beitern. Sie sollen wegen eines Ge- sein Amt verlieren, drohe Syrien ei- gödie für das syrische Kulturerbe«, terstadtteil Vallecas gefunden und rangels mit der Polizei beim Gene- ne Entwicklung wie in Irak oder Li- dem niemand – »von welcher Seite auf den Grundpreis Alfon zugeordnet. ralstreik 2010 acht Jahre hinter Git- byen. Der russische Präsident rief auch immer« – Schaden zufügen Der Antifaschist wurde damals ter kommen. Fast neun Jahre sollen die »Partner« in Europa und den dürfe. Er rief dazu auf, die Museen schon am Morgen auf dem Weg zum zwei Studenten aus Barcelona ins Ge- USA zu »zusätzlichen Anstrengun- in dem bewaffneten Konflikt zu Einsatz als Streikposten verhaftet. fängnis. gen« im Kampf gegen das »absolut »neutralen Zonen« zu erklären. Nach Angaben von Zivilpolizisten soll Ismael Benito und Daniel Ayyash, Böse« auf, den »Fundamentalis- Durch den Bürgerkrieg in Syrien Alfon ihn weggeworfen haben, als sie Mitglieder der »Progressiven Stu- mus« und die Dschihadistenorga- sind laut einem Bericht der Verein- näher kamen. Doch die auf dem dentenvereinigung« (AEP) sollen an nisation Islamischer Staat. ten Nationen von Ende Dezember Rucksack gefundenen Fingerabdrü- Krawallen beim Generalstreik im Im April hatte es in Moskau von fast 300 Kulturstätten des Landes cke stimmen nicht mit seinen über- März 2012 beteiligt gewesen sein. Russland vermittelte Gespräche beschädigt, geplündert oder gänz- ein. Ibarrondo kündigte Verfas- Doch nun hat dort die auch von Po- zwischen Vertretern der syrischen lich zerstört worden. Uralte Kul- sungsklage an. demos gestützte neue Bürgermeiste- Führung und der nicht bewaffneten turstädte wie Aleppo, Damaskus Foto: Veranstalter Neben weiteren Ungereimtheiten rin Ada Colau ein Zeichen gesetzt. Sie Inlandsopposition gegeben. Die oder Rakka und die römische Aus- Flug/19 Tage/14 x Ü/Hotel, 3 x Ü/Schiff /Vollpension während der gesamten Rund- wurde das zentrale Beweisstück nicht zog die Anzeige ihres Vorgängers zu- vom Westen unterstützte Exilop- grabungsstätte Palmyra hätten »be- reise; örtliche deutschsprachige Reiseleitung einmal lückenlos überwacht. Auch rück. Denn die Studenten wurden erst position, die sich als politischer Arm deutende Schäden« erlitten, er- deshalb spricht nicht nur seine Mut- Stunden nach den Vorgängen ver- der bewaffneten Aufständischen klärte das UN-Institut für Ausbil- Reiseverlauf: Termine 2015 Preise p.P. EZZ/EKZ ter von einer »Inszenierung der Poli- haftet, die Beweislage ist dünn, wo- gegen Assad versteht, boykottierte dung und Forschung nach der Aus- Peking – Xiang – Dazu – Jangtse- 18.09.–06.10. € 2499,– € 485,– zei«, um ein Exempel zu statuieren. rauf auch die Bürgermeisterin hin- die Moskauer Gespräche. Syrien wertung von Satellitenbildern. Flusskreuzfahrt – Yichang – Wuhan »Es ist klar, dass es ein politischer weist. Zudem bestritten beide stets versinkt seit vier Jahren im Bür- Die Beobachtungsstelle für Men- 09.10.–27.10. € 2499,– € 485,– – Nanjing – Xuanwu-See – Suzhou Prozess war und Alfons wegen seiner ihre Beteiligung, obwohl sie dafür gerkrieg. Mehr als 230 000 Men- schenrechte erklärte am Sonntag, – Xitang – Hangzhou – Shanghai 06.11.–24.11. € 2299,– € 485,– antifaschistischen Aktivitäten verur- starke Vergünstigungen erhalten schen wurden nach Angaben der in IS-Milizen hätten archäologische Nicht im Preis: Reiseversicherungen Die Preise gelten pro Person im DZ/in 2-Bett-Kabine; teilt wurde.« sollten. Auch in ihrem Fall gibt es Großbritannien ansässigen opposi- Stätten in Palmyra vermint. Es wird Visum für China (inkl. Beschaff ung) € 91,– Die Solidarität mit Alfon ist auch breite Solidarität. tionsnahen Syrischen Beobach- vermutet, dass sie die Sprengung Ausführliche Reisebeschreibung: nd-Leserreisen, Herr Frank Diekert, weit über Madrid hinaus groß. Ge- Gewerkschaften und Studenten tungsstelle für Menschenrechte be- zum UNESCO-Welterbe zählender Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin . Fax 030/2978-1650 . [email protected] meinsam solidarisieren sich Ge- fordern von der katalanischen Regi- reits getötet. Bauten planten, um zu verhindern, werkschafter, Antifaschisten und onalregierung, dem Schritt Colaus zu Bei einem Angriff der syrischen dass die syrische Armee weiter auf Veranstalter: JTW Reisen GmbH, Fußballfans des in Vallecas ansässi- folgen und ebenfalls die Anzeige zu- Luftwaffe auf die von Rebellen ge- Palmyra vorrückt. AFP/nd Elsenstraße 111, 12435 Berlin SOZIALISTISCHE TAGESZEITUNG gen Erstligavereins Rayo Vallecano rückzuziehen. haltene Stadt Maaret in Nordsyrien Kommentar Seite 4 u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Wirtschaft – Soziales – Umwelt 9 * Verbot für NACHRICHTEN Genpflanzen Ali ist jetzt Rumäne Stopp von Zustellung gefordert 1985 sorgte Günter Wallraff mit seinem Buch »Ganz unten« für Furore am Sonntag gefordert Bonn. Im Tarifkonflikt bei der Post Grüne Minister wollen 30 Jahre nach Erscheinen des Bu- Bau nach Duisburg-Hamborn ge- fordert ver.di einen Stopp der Bundesregelung erreichen ches »Ganz unten« zieht Günter kommen, darunter viele Gewerk- Sonntagszustellung liegengeblie- Wallraff Bilanz – gemeinsam mit Ge- schafter, aktuelle Industriereiniger bener Briefe und Pakete. Die Ak- Stuttgart. Im Streit um ein An- werkschaftern und Arbeitern aus je- und auch ehemalige Kollegen des tion des Unternehmens ist nach bauverbot für gentechnisch ver- nem Werk, in dem der Journalist un- »Türken Ali«. 1985 wurde Wallraff Ansicht der Gewerkschaft »unge- änderte Pflanzen haben Agrarmi- dercover recherchierte. von Thyssen verklagt. Am Samstag setzlich«. Die Post hatte bundes- nister aus sechs Ländern den machte der ThyssenKrupp Steel Eu- weit Mitarbeiter und Aushilfs- Druck auf den Bund erhöht. Die Von Marcus Meier rope-Vorstand (und Gewerkschafter) kräfte aufgerufen, am Sonntag Ressortchefs – alle von den Grü- Thomas Schlenz Wallraff seine Auf- wegen des unbefristeten Streiks nen – legten am Samstag ein Gut- Er war der »Türke Ali«, der unter an- wartung. Als der sein neues Buch ver- noch nicht zugestellte Sendungen achten vor, das die Argumentati- derem bei Thyssen in Duisburg als In- kaufte und signierte, legten manche zu verteilen. Uwe Speckenwirth, on von Bundesagrarminister dustriereiniger malochte und die ras- erkennbar zerlesene Exemplare von ver.di-Fachbereichsleiter Post- Christian Schmidt (CSU) zurück- sistisch flankierte gnadenlose Aus- »Ganz unten« auf den Tisch. Wallraff dienste, erklärte, allein in NRW weist. Dieser hält Anbauverbote beutung meist türkischer »Sklavenar- versah auch sie mit einer freundli- seien 260 Paketzusteller am auf Länderebene für den rechts- beiter« öffentlich machte. Sein Be- chen Widmung. Sonntag mit »sanftem Druck und sichersten Weg. richt »Ganz unten«, erschienen 1985, In der Debatte berichteten Be- 100 Euro Zulage nach Düsseldorf Dem widersprechen die Land- wurde zum meistverkauften Buch der triebsräte aus Unternehmen industri- beordert« worden, um an der bun- wirtschaftsminister aus Baden- deutschen Nachkriegsgeschichte. Am eller Dienstleistungen von der heuti- desweiten Aktion teilzunehmen. Württemberg, Hessen, Rheinland- Samstag las der Journalist Günter gen Situation: Zwar seien die großen Die Streiks – bisher haben laut Pfalz, Niedersachsen, Nordrhein- Wallraff in Duisburg einige Passagen Firmen mit starken Betriebsräten gut ver.di gut 25 000 Tarifkräfte die Westfalen und Schleswig-Hol- aus dem Bestseller, zeigte Ausschnitte aufgestellt. Doch die Zustände in Arbeit niedergelegt – gehen in die stein: Eine bundesweite Umset- aus dem gleichnamigen Dokumen- Leiharbeitsbetrieben sei schlimmer als dritte Woche. Die Gewerkschaft zung bedeute eine größere Rechts- tarfilm, erzählte Anekdoten von da- vor 30 Jahren. Oft sei die kriminelle fordert für die Beschäftigten 5,5 sicherheit als unterschiedliche Re- mals. Und übte Kritik am Status quo. Energie der (((Sub-)Sub-)Sub-)Un- Prozent mehr Geld und eine ver- gelungen in jedem Bundesland. Stundenlang musste »Ali« Wallraff ternehmer hoch. Und bei der Gewer- kürzte Wochenarbeitszeit. Zudem Für eine bundesweite Regelung ohne Schutzmaske Kessel bei Thyssen beaufsicht regiere der Rotstift. Kont- sollen neu gegründete Regional- spreche zum Beispiel der Schutz reinigen, den giftigen Koksstaub auf- rolle? Fehlanzeige! gesellschaften tariflich unter das konventioneller und ökologischer wirbelnd und einatmend, von dem der Obwohl Giftstäube abgesaugt wer- Dach der Post zurückkehren. Landwirtschaft vor Verunreini- Meister behauptete, er sei gesund, den müssen, komme verbotenerweise dpa/nd Kommentar Seite 4 gungen durch Genpflanzen. weil er doch Mineralien enthalte. »Du doch noch der Besen zum Einsatz. Schmidt will eine entspre- schluckst und Du würgst«, erinnerte Denn Menschen seien oft billiger als Schlichtung bei der chende EU-Richtlinie bis Herbst in sich Wallraff. »Deine Lunge ist voll- Maschinen. »Die Gesetze und die nationales Recht umsetzen. Ein gepumpt mit Koksstaub. Und der Auf- Technik sind da, aber der Preis ent- Lufthansa ohne Ergebnis erweiterter Gesetzentwurf sieht seher macht weiter Druck.« In Dop- scheidet«, berichtete ein Gewerk- Frankfurt am Main. Die Schlich- einen Anbauausschuss aus Ex- pelt- und Dreifachschichten wurden schafter aus der Praxis. tung im Tarifkonflikt der Luft- perten und Vertretern von Bund »Ali« und seine Kollegen verschlissen, Megathema für die IG Bau ist die hansa-Flugbegleiter ist ohne Er- und Ländern vor. Sie sollen für je- trugen oft lebenslange Schäden da- Anerkennung von Berufskrankheiten, gebnis zu Ende gegangen. Statt ei- de Pflanze im Einzelfall gemein- von, mitunter schon nach wenigen die Veranstaltung war Auftakt für ei- nes substanziellen Schlichter- sam entscheiden, welche zwin- Monaten. ne entsprechende Kampagne. Die An- spruchs appellierten die beiden genden Gründe für ein Verbot Es gab ja keinen ökonomischen An- erkennungsquoten seien niedrig und Vermittler Herta Däubler-Gmelin sprechen, und eine nationale oder reiz, die »Wegwerfmenschen« zu würden sogar noch sinken, referierte und Friedrich Merz lediglich an die regionale Umsetzung empfehlen. schonen. Lang waren die Schlangen der Journalist Albrecht Kieser. Dafür Tarifparteien, ihre Verhandlungen Bundesumweltministerin Barbara derjenigen, die die Drecksarbeit erle- machte er vor allem ökonomische zur Reform des Versorgungssys- Hendricks (SPD) ist dagegen für digen würden. Ein Heuern und Feu- Gründe aus: Die zuständigen Berufs- tems wieder aufzunehmen. Zu ei- eine bundesweite Regelung. ern. Und die »Menschenhändler« sei- genossenschaften würden von den ner inhaltlichen Auseinanderset- Baden-Württembergs Agrarmi- en bestens vernetzt gewesen – auch Arbeitgebern finanziert und hätten zung mit den Fragen von Über- nister Alexander Bonde erklärte in mit den sozialdemokratischen Hono- Günter Wallraff bei der Präsentation von »Ganz unten« 1985. Foto: imago/Dieter Bauer entsprechend ein Interesse, möglichst gangs- und Altersrenten für rund Stuttgart, Verbraucher wollten ratioren, berichtete Wallraff. wenig Geld auszugeben. 19 000 Flugbegleiter war es in der keine Gentechnik auf dem Acker Ja, es habe sich einiges verändert billigste Anbieter«) zu miesen Ar- ches Schicksal«, so Wallraff, dessen Die IG Bau fordert eine Beweis- Schlichtung nicht gekommen. Der und dem Teller. »Ich erwarte da- durch »Ganz unten«, glaubt der 72- beitsbedingungen im Bereich der in- Autorenschaft immer wieder in Frage lastumkehr: Nicht mehr der Arbeit- Vorsitzende der Kabinengewerk- her von der Bundesregierung eine Jährige. Den Konzernen wurde mehr dustriellen Dienstleistungen. gestellt wurde, unter anderem von nehmer sollte belegen müssen, wel- schaft UFO, Nicoley Baublies, er- klare Kante gegenüber der Agro- Verantwortung aufgezwungen. »Das Die »Wegwerfmenschen« von heu- zwei Journalisten, die behaupteten, che Ursachen eine heutige Erkran- klärte: »Der Versuch einer friedli- Industrie und ein einheitliches An- funktionierte auch – zunächst«, so te seien indes nicht mehr die Türken, seine Ghostwriter gewesen zu sein. kung habe, sondern die Unternehmen chen Einigung zur Alters- und bauverbot für Genpflanzen auf Wallraff. Längst jedoch führten Spar- ganz unten stünden nun Bulgaren und Gut 200 Menschen waren auf Ein- müssten beweisen, dass es nicht die Übergangsversorgung der Kabi- Bundesebene.« dpa/nd zwänge (»den Auftrag bekommt der Rumänen. »Sie haben ein ganz ähnli- ladung der Industriegewerkschaft Arbeit war, die krank machte. nenmitarbeiter der Lufthansa ist damit gescheitert.« Er fügte hinzu: »Wir müssen daher davon ausge- hen, dass Lufthansa einen weite- ren Arbeitskampf durch das Schei- tern dieser Schlichtung provoziert, um den Konzernumbau ohne So- Gesundheitsrisiko TTIP 17 Stunden pro Tag zialpartner um so brutaler zu rea- lisieren.« Agenturen/nd Freihandelsabkommen könnte Rückschritte bei medizinischen Studien bedeuten sind genug Fiskus verliert Milliarden Die Auswirkungen des geplanten Freihandelsabkommens zwischen Goldman reagiert auf Fälle von Selbstmord durch Barzahlungen EU und USA auf den Gesundheits- Berlin. Der Bundesrechnungshof sektor sind unklar. Praktikanten bei Goldman Sachs Wettbewerb am härtesten. Die Bank fordert nach Informationen des sollen nicht mehr rund um die Uhr ist weltweit die erste Adresse bei Fu- »Spiegel« bessere Kontrollen beim Von Ulrike Henning arbeiten: Starten dürfen sie frü- sionen und Unternehmenskäufen, Bezahlen mit Bargeld, um Steuer- hestens um sieben Uhr und um hat im vergangenen Jahr Transak- betrug zu verhindern. Wegen ma- Wird das Freihandelsabkommen TTIP Mitternacht müssen sie draußen tionen mit einem Volumen von fast nipulierter Kassen und Kassensys- die Gesundheitsversorgung in Deutsch- sein. 863 Milliarden Euro abgewickelt. teme entgingen dem Fiskus jähr- land verändern oder gar gefährden? Die harte Arbeit im Finanzwesen lich zehn Milliarden Euro, schreibt Werden Medikamente teurer oder Von John Dyer fordert ihren Tribut. Goldman und das Magazin unter Berufung auf schlecht geprüfte Mittel die europäi- die Bank of America und einige an- einen Bericht der Rechnungsprü- schen Märkte überschwemmen? Die amerikanische Investmentbank dere Banken haben deshalb die Ge- fer an das Bundesfinanzministeri- Mögliche Auswirkungen des Abkom- Goldman und Sachs will etwas ge- hälter der Junior-Banker angeho- um. Weil die Finanzverwaltung mens in diesem Bereich sind bisher gen den gesundheitsgefährdenden ben. Goldman und Credit Suisse ha- den Betrug aber kaum nachweisen wenig beleuchtet. Mit einer Veran- Stress an der Wall Street unterneh- ben überdies die Arbeit an Samsta- könne, sei ein »strukturelles Voll- staltung am Sonnabend in Berlin ver- men. Immer wieder hatte es Mel- gen verboten. zugsdefizit« entstanden: »Die suchte der Verein demokratischer dungen über den Suizid von Ban- Hintergrund dieser Maßnahmen Gleichmäßigkeit der Besteuerung Pharmazeutinnen und Pharmazeuten kern oder auch Praktikanten bei der sind eine Reihe von Selbstmorden. bargeldintensiver Betriebe ist nicht (VDPP), Klarheit zu schaffen. Großbank gegeben. Zumindest für Im April hatte sich Sarvshreshth sichergestellt.« Das Ministerium Die TTIP-Verhandlungen laufen im die Praktikanten wird die Arbeits- Gupta in San Francisco aus dem müsse die »unhaltbaren Zustän- Geheimen, selbst die Gesetzlichen Demonstration gegen TTIP im April 2015 in Berlin. Foto: dpa/Tim Brakemeier zeit jetzt beschränkt. Und Goldman Fenster seines Apartments zu Tode de« umgehend abstellen, fordern Krankenkassen (GKV) in Deutschland Sachs Sprecher Michael DuVally gestürzt. Der 22-jährige Inder war die Prüfer. dpa/nd haben nur wenige Informationen über ten Zugang, gleiches gelte für Heb- me bei der Preisfindung und Kosten- schließt nicht aus, dass positive Er- Student an der Universität Pennsyl- ihren Inhalt. Konkret, so Johannes Ei- ammen und die Pflege. Noch ließe sich erstattung – durch die öffentlichen fahrungen mit den jungen Leuten vania und arbeitete als Analysten- Deutsche Annington plant senbarth vom GKV-Spitzenverband, nicht abschließend bewerten, ob die Gesundheitssysteme – gestärkt wird. später auch auf das Stammpersonal praktikant bei Goldman Sachs in San wüsste man schon gern, was in Sa- Gesetzlichen Krankenversicherungen Außerdem gehe es Big Pharma um ei- übertragen werden. »Das ist ein lau- Francisco. Viel Aufsehen erregte ein weitere Übernahmen chen Sozialversicherungen, Arznei- betroffen sein könnten, so Eisenbarth ne Harmonisierung beim geistigen Ei- fender Prozess«, sagte DuVally. von seinem Vater publiziertes Essay Berlin. Der größte deutsche Woh- mittel und Medizinprodukte sowie zu – denn auch sie verfolgen kommerzi- gentum. Wird hier die Latte nach oben Wer eine der heiß begehrten in dem eine 100-Stunden-Woche, nungskonzern Deutsche Anning- Ärzten und Krankenhäusern hinter elle Zwecke und befinden sich im gehängt, behielten patentgeschützte Praktikumsstellen bei der Großbank übernachten im Büro und übermä- ton plant weitere Übernahmen. verschlossenen Türen gesprochen Wettbewerb. Mittel länger exklusive Rechte, preis- ergattert hat, ist auch bereit, rund ßiger Stress in den Worten gipfel- Der »Welt am Sonntag« sagte Kon- wird. Bezüglich des britischen Ge- Bei aller Geheimhaltung gelang es werte Generika kämen später auf den um die Uhr zu arbeiten. Viele haben ten: »Es ist einfach zu viel. Ich habe zernchef Rolf Buch: »Wir schauen sundheitswesens hatte die EU-Kom- dennoch, eine Wunschliste der Phar- Markt. das in der Vergangenheit getan, seit zwei Tagen nicht geschlafen, ha- uns jedes Portfolio ab 1000 Ein- mission negative Auswirkungen in der malobby für die Verhandlungen öf- Die nach Abschluss der Verhand- buchstäblich bis zum Umfallen. Da- be morgen einen Kundentermin, heiten an, das in Deutschland auf Vergangenheit ausgeschlossen. Auch fentlich zu machen. Darauf ging So- lungen vorgesehene Folgenabschät- mit ist bei Goldman Schluss. Prak- muss eine Präsentation fertig be- den Markt kommt, ob es strate- davon, die Daseinsvorsorge generell phie Bloemen vom Commons Net- zung kommt nach einhelliger Mei- tikanten dürfen nur noch ab sieben kommen. Mein Vorgesetzter ist ver- gisch zu uns passt, und werden auszunehmen und vom »Schutz öf- work ein. Die Politikwissenschaftlerin nung der in Berlin versammelten Apo- Uhr morgens ins Büro und müssen ärgert und ich sitze allein im Büro.« weiter zukaufen.« Knapp 370 000 fentlicher Monopole« war die Rede. verwies darauf, dass die »geleakte« Li- theker zu spät, denn Nachverhand- es um Mitternacht verlassen haben. Kaum hatte er diesen Satz beendet, Wohnungen besitzt die Deutsche Andererseits ist das Ziel die höchst- ste insgesamt den öffentlich geäu- lungen sind an diesem Punkt nicht 17 Stunden seien für jeden der 2900 sprang er. Annington bereits und kommt da- mögliche Liberalisierung für den Aus- ßerten Positionen der Medikamen- vorgesehen. Dann könnte nur noch Praktikanten genug, die in diesem Das ist durchaus kein Einzelfall. mit auf einen gut doppelt so gro- tausch aller Waren und Dienstleis- tenhersteller entspreche, im Detail je- das gesamte Abkommen gekippt wer- Sommer meist zehn Wochen bei Im Mai fiel der Investmentbanker ßen Bestand wie der Hauptkon- tungen. Eisenbarth erläuterte die Hal- doch problematisch sei. Dazu gehöre den. Wie ernsthaft die Wirkungsana- Goldman Sachs arbeiten. Tom Hughes (29) unter Aufputsch- kurrent Deutsche Wohnen. Erst vor tung der Bundesregierung: Bei den die Absicht, Studiendaten nur noch lyse durchgeführt wird, liege zudem Die Arbeitswut ohne Blick auf die mitteln von einem Hochhaus in wenigen Tagen hatte der Woh- Krankenhäusern sei der US-Konkur- wesentlich eingeschränkter heraus- allein in den Händen der EU-Kom- Uhr wird den Studierenden schon an Manhattan. Der 21-jährige Moritz nungsriese mitgeteilt, für 1,9 Mil- renz zwar der Marktzugang möglich, zugeben. Damit würde der erfolgte mission und der ausführenden Dienst- ihren Elitehochschulen beigebracht. Erhardt starb an einem epilepti- liarden Euro die Gruppe Süddeut- eine Bedarfsprüfung werde aber vo- Kurswechsel der Europäischen Arz- stellen. Dieses zusätzliche Defizit war Denn in späteren Bewerbungs- schen Anfall, nachdem er 72 Stun- sche Wohnen mit rund 19 800 rausgesetzt. Bei den Apotheken hät- neimittelagentur hin zu mehr Trans- für die Teilnehmer der Veranstaltung schreiben gilt die Arbeit für Gold- den lang durchgearbeitet hatte. Er Wohnungen überwiegend in Ba- ten nur natürliche Personen, nicht parenz wieder unterlaufen. Zudem in Berlin ein weiteres Argument, das man Sachs manchmal mehr als gute war Praktikant im Londoner Büro den-Württemberg übernehmen zu aber Unternehmen und Handelsket- wünscht die Industrie, dass ihre Stim- Abkommen insgesamt abzulehnen. Noten. Bei Goldman Sachs gilt der der Bank of America. wollen. dpa/nd 10 Schwerpunkt Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * Barcelona gemeinsam Garantierte Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche, Stopp von Zwangsräumungen: Was plant Ada Colau?

Mit Ada Colau steht seit einigen Ta- gen die Kandidatin eines linken Bündnisses an der Spitze der kata- lanischen Metropole. Was steht in ihrem Sofortprogramm?

Von João França und Pau Rodríguez

Das Sofortprogramm umfasst unter Dokumentation anderem garantierte Mahlzeiten für Illustration: 123RF/Vladimir Yudin [M] Kinder und Jugendliche, eine Aus- weitung des Kampfes gegen Prekari- tät von Seiten der Kommune, Stopp von Zwangsräumungen bzw. Ersatz- angebote an Sozialwohnungen, ein sofortiges Moratorium bei der Ertei- lung von Hotellizenzen sowie ex- emplarische Maßnahmen wie die Rücknahme von Dienstwagen und »ungerechtfertigten« Diäten. Im Februar präsentierte Barcelona en Comú ein Sofortprogramm für die ersten Monate im Amt. Daraus stam- men die ersten Maßnahmen, die nun nach dem Sieg bei den Wahlen um- gesetzt werden sollen. Das Pro- gramm hat vier Achsen: menschen- würdige Arbeitsplätze bei einer Di- versifikation des Produktionsmo- dells; die Garantie von Grundrech- ten; die Überprüfung von Privatisie- rungen und Projekten, die dem Ge- meinwohl abträglich sind; und die Abschaffung von Privilegien. Für das erste Maßnahmenpaket rechnet das Team von Colau mit In- vestitionen von ca. 160 Millionen Eu- ro im letzten Trimester 2015 und im ersten Semester 2016, was »einen überschaubaren Teil des Kommu- nalhaushaltes darstellt, der sich auf ungefähr 2,370 Milliarden Euro be- läuft.« Trotzdem wird sich dies nicht ein- fach durchsetzen lassen. Eine Koali- tion mit anderen Gruppierungen ist notwendig – die ERC, PSC und CUP bieten sich als Partner an. Doch be- sonders schwierig wird es sein, Maß- nahmen rückgängig zu machen, die von der vorangegangen Regierung bereits in Gang gesetzt wurden, etwa der Umbau des Hafens Port Vell oder die Arbeiten an der Prachtstraße Ave- nida Diagonal. Colau erläutert, dass die alte Kommunalregierung von Xa- vier Trias noch in letzter Minute Ver- träge schloss, die die Budgets der nächsten Jahre binden.

Der Kampf gegen Prekarität von Seiten der Stadtverwaltung Barcelona en Comú will ein »kom- Ganz nah bei den Nachbarn: die neue Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau Foto: Quique Garcia/AFP munales Qualitätssiegels für Be- Ada Colau schäftigung in der Stadtverwaltung« für die, die sie brauchen«. Mit einem hinaus werden eine Überprüfung der den, obwohl diese Straße gerade erst werden in dem Dokument die Kon- etablieren. Die Mittel der Kommune anfänglichen Budget von 50 Millio- Servicekosten und Verhandlungen von der Trias-Regierung umgebaut sortien der Messe von Barcelona und Vor gut einer Woche wurde in Bar- sollen genutzt werden, um Arbeits- nen Euro wird versucht, der Stadt- mit Energieversorgern angestrebt, wurde. Außerdem ist ein kostenfreier der Zona Franca, Barcelonas großem celona die Kandidatin eines linken bedingungen von ArbeiterInnen zu verwaltung ein Vorzugsrecht für den damit auch sie einen Beitrag zur Ge- Nahverkehr für Kinder und Jugendli- Industrie- und Logistikbezirk. Beides Bündnisses, zu dem auch Podemos schützen, die bei der Stadtverwal- Aufkauf von Immobilien unter währleistung des Zugangs zur che unter 16 Jahren geplant sowie 80 sind öffentliche Körperschaften, an gehört, vom Stadtrat zur neuen Bür- tung oder Subunternehmen beschäf- Marktpreis zu verschaffen, um diese Grundversorgung leisteten. Im Be- Prozent Ermäßigung bei den Trimes- denen die Stadtverwaltung ent- germeisterin gewählt. Die 41-jährige tigt sind. Die Stadtverwaltung ver- einem sozialen Nutzen zuzuführen. reich des Wassers bekennt sich Bar- ter-Abos für Arbeitslose und Men- scheidende Anteile hält und bei de- Ada Colau, die sich in Spanien als pflichtet sich, die Bedingungen be- Barcelona en Comú verpflichtet celona en Comú zur »Einführung ge- schen mit einem Einkommen, das ge- nen Subventionen überprüft und »die Anführerin einer Protestbewegung stehender Verträge zu revidieren, die sich weiterhin, Verhandlungen mit rechterer Tarife« und verspricht, Gut- ringer ist als das Mindesteinkommen. Rolle der sozialen Körperschaften ge- gegen Zwangsräumungen von Woh- dem angestrebten Niveau nicht ent- Finanzinstitutionen zu institutiona- achten zur Re-Kommunalisierung von Weiterhin soll ein ergänzendes stärkt werden soll«, so Barcelona en nungen einen Namen gemacht hat, sprechen. In alle neuen Verträge will lisieren, die Zwangsräumungen aus- Wasser in Auftrag zu geben - einer der kommunales Einkommen für Fami- Comú. ist die erste Frau an der Spitze der die Stadtverwaltung Klauseln einzu- führen und/oder leerstehenden meist beachteten Vorstöße ihrer lien unterhalb der Armutsschwelle katalanischen Metropole. Die Platt- fügen, die garantieren sollen, dass Wohnraum besitzen. Im Falle, dass Wahlkampagne. geschaffen werden. Es soll auf schon Schluss mit Outsourcing form hatte bei der Wahl mit elf Arbeitsrechte respektiert werden. Das diese ihren Verpflichtungen nicht Die öffentlichen Ausgaben für Ge- erhaltene Leistungen aufgeschlagen Das Team von Colau beabsichtigt, die Mandaten einen Sitz mehr als die Sofortprogramm beabsichtigt auch nachkommen, sollen ihnen Sanktio- sundheit sollten eigentlich, darauf werden bis eine Summe von 60 Pro- Privatisierungsprozesse, die durch die bisher regierende nationalkonserva- die Einführung von Kontrollmaß- nen auferlegt werden nach dem ka- weist Barcelona en Comú hin, von der zent des Durchschnittseinkommens in bisherige Kommunalverwaltung an- tive CiU errungen. Colaus Anhänger nahmen zur Überprüfung von Ar- talanischen Gesetz zum Recht auf der Stadt erreicht wird, also ca. 600 gestoßen wurden, »rückgängig« zu verfolgten ihre Vereidigung auf der beitsbedingungen von in der Stadt Wohnen von 2007 und entsprechend Euro. Eine anfängliche Investition von machen, obwohl ihnen durchaus be- Plaça de Sant Jaume auf einer angesiedelten Unternehmen. Ziel ist der vom Stadtrat angenommenen Außerdem will 25Millionen Euro ist dafür einge- wusst ist, dass das in vielen Fällen Großleinwand und feierten die Bür- es Prekarität zu bekämpfen. Forderungen der PAH (Plataforma Barcelona en Comú die plant. Außerdem will Barcelona en nicht einfach sein wird und man sich germeisterin wie einen Pop-Star. Weiterhin präsentieren Ada Colau d'Afectats per la Hipoteca, die Platt- Comú von Barcelona aus den Kampf angesichts des fortgeschrittenen Sta- »Jagt uns hier raus, wenn wir unsere und ihr Team ein Programm für Aus- form der von Hypotheken Betroffe- Übertragung von für ein garantiertes Bürgereinkom- diums einiger dieser Privatisierungen Versprechen nicht einhalten!«, rief bildung und indirekte Schaffung nen). Außerdem will Barcelona en Privatwohnungen an men in Katalonien anführen. mit »diversen rechtlichen Strategien« Colau der Menge zu. Welche Ver- nachhaltiger Beschäftigung, das mit Comú die Übertragung von Privat- die Kommune voran- wappnen muss. Hier werden noch sprechen das sind? einem Budget von ca. 50 Millionen wohnungen an die Kommune voran- Keine Dienstwagen und keine un- viele Auseinandersetzungen zu er- Der nebenstehend dokumentierte Euro kurzfristig 2500 Arbeitsstellen treiben, um den Bestand günstiger treiben, um den gerechtfertigten Diäten warten sein. Barcelona en Comú plant Beitrag über das Sofortprogramm schaffen soll. Das Programm wird sich Mietwohnungen zu erweitern. Auch Bestand günstiger »Privilegien aufgeben und mit gutem außerdem ein sofortiges Moratorium des Bündnisses Barcelona En Comú auf fünf Bereiche konzentrieren: a) die soziale Arbeit soll verstärkt wer- Mietwohnungen zu Beispiel voran gehen«. So lautet ein für die Erteilung von Lizenzen für Ho- erschien zuerst in »El Diario«. Aus energetische Gebäudesanierung; b) den. erweitern. weiteres der unmittelbaren Vorha- tels und Ferienwohnungen; beson- dem Spanischen wurde der Text von vorsorgendes und nachhaltiges Res- Im Bereich der Verpflegung wird ben des Colau-Teams. Zu diesen Pri- ders erwähnt wird hier der Fall der Anna Matthias übersetzt, er erschien sourcenmanagement; c) Förderung der Schwerpunkt auf Kinder und Ju- vilegien zählen Dienstwagen sowie Deutschen Bank. bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung und Unterstützung regionaler Wirt- gendliche gelegt und mit einem Bud- «ungerechtfertigte» Diäten, also zum Neben anderen großen – und heiß unter www.rosalux.de. João França schaftskreisläufe; d) Sorge für Kin- get von 20 Millionen Euro gerechnet. Landesregierung Kataloniens getra- Beispiel Vergütungen für Sitzungen, diskutierten – Vorstößen von Ex-Bür- ist Humanwissenschaftler, Pau Ro- der, ältere Menschen und Menschen, Die Essensversorgung vom Kinder- gen werden. Es wird jedoch ein Bud- die schon zum Aufgabenbereich ge- germeister Trias sieht der Plan von dríguez ist Journalist. Beide schrei- die auf Pflege oder Betreuung ange- garten bis zur Oberschule wird aus- get von ca. fünf Millionen Euro dafür hören oder bestimmte Gehälter, die Colau eine Revision des Umbaus der ben als freie Autoren unter anderem wiesen sind; f) Förderung solidari- gebaut und das Angebot für kosten- eingerechnet. Eine Kampagne zur Be- gekürzt werden sollen – bisher noch Luxusmarina von Port Vell vor (die für CatalunyaPlural.cat – El Diario. scher Ökonomien und deren techno- lose Betreuungsplätze inklusive Ver- gleitung von Personen mit erhöhter ohne genaue Angaben, um welche es als potenzielles Einfallstor für Geld logischer Entwicklung. pflegung und Freizeitaktivitäten in Vulnerabilität ist geplant. Außerdem sich handelt. Das Dokument erwähnt aus Steueroasen stark kritisiert wird) den Ferien wird erweitert, damit Kin- soll über die kommunalen Gesund- auch die Revision »unnötiger« Sub- sowie der kommunalen Teilhabe an Soziale Rechte garantieren der und Jugendliche das ganze Jahr heitsverbände Druck auf die Landes- ventionen wie etwa die vier Millio- Projekten wie Kids Sagrera (einem Im Bereich der sozialen Rechte gibt über Zugang zu Mahlzeiten haben. regierung ausgeübt werden, um »die nen Euro, die die Kommune jährlich Vergnügungspark) und einer Skipiste es sechs Achsen: Wohnraum, Ernäh- Außerdem sollen die Sätze für Zu- aktuelle Politik der Kürzungen und der Rennstrecke von Montmelo ge- in der Zona Franca. Darüber hinaus rung und Verpflegung, Grundver- schüsse zu Mahlzeiten gesenkt und Privatisierungen umzukehren«. währt. ist die Umkehr beim Outsourcing von sorgung, Gesundheit, Mobilität und nicht-stigmatisierende Verteilungs- Beim Transport ist die Auslobung Der Plan sieht ein Audit vor, das Kindergärten vorgesehen. Man muss Recht auf ein ergänzendes Kommu- kanäle für Lebensmittel ausgebaut einer Ausschreibung zum Ausbau der »den wirklichen Zustand der Institu- jedoch anmerken, dass das Sofort- naleinkommen. »Ein Maximum an werden. Straßenbahn auf der Avenida Diago- tionen und der kommunalen Kon- programm hier immer von «Stillle- kommunalen Ressourcen« soll auf- Als Antwort auf Energiearmut will nal innerhalb der ersten 100 Regie- ten« offenlegen soll, obwohl Colau gung oder Überprüfung» dieser Pro- gewendet um Zwangsräumungen zu Barcelona en Comú einen Fond von rungstage beabsichtigt. Das Projekt bisher nicht konkretisieren wollte jekte spricht, eben weil die rechtli- verhindern und für eine »Garantie fünf Millionen Euro für die drin- soll dann innerhalb von 100 Tagen welche kommunalen Institutionen chen Hürden schwer zu kalkulieren von menschenwürdigen Wohnungen gendsten Fälle bereitstellen. Darüber nach Redaktion durchgeführt wer- überprüft werden sollen. Genannt sind. Berlin 11 u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 * MEINE SICHT Was wird aus Bei der Charité Terminal der geht’s um alles Regierung? Martin Kröger über die Bedeutung Im zweiten Halbjahr 2017 soll des Streiks an dem Uni-Klinikum der neue Hauptstadtflughafen in Betrieb gehen – doch voraus- Der Streik, der an diesem Montag sichtlich wird er zu klein sein. an der Charité Uni-Klinik beginnt, Das betrifft auch den Regie- hat eine Bedeutung weiter über rungsflughafen. Berlin hinaus. Anders als bei üb- lichen Tarifauseinandersetzungen Bundesverkehrsminister Alexan- geht es nicht um Lohnsteigerun- der Dobrindt (CSU) muss aus Sicht gen, sondern eine bessere Perso- der Grünen für Klarheit über das nalausstattung. Der akute Pflege- geplante Regierungsterminal am notstand in den deutschen Kran- neuen Hauptstadtflughafen BER kenhäusern zwingt die Beschäf- sorgen. »Dass hier was nicht stim- tigten geradezu dazu, sich zu men kann, sollte eigentlich allen wehren, weil die Überlastungen klar sein«, kritisierte der Bundes- und der hohe Arbeitsaufwand tagsfraktionsvize Oliver Krischer. nicht mehr tragbar sind. All das Hintergrund sind die Pläne der geht auch zu Lasten der Patienten Flughafengesellschaft Berlin- in Europas größter Uniklinik und Brandenburg (FBB), das alte Schö- deren renommierten Ruf. nefelder Terminal vorerst weiter Von überragender Relevanz ist zu betreiben. der Streik aber auch, weil die Eigentlich soll der frühere DDR- Charité-Leitung unter Karl Max Zentralflughafen laut Vertrag mit Einhäupl derzeit versucht, den dem Bund den politisch-parla- Ausstand juristisch anzufechten. mentarischen Flugbetrieb beher- Der Klinikkonzern argumentiert, bergen, bis nebenan ein neues Re- das »Patientenwohl« sei durch gierungsterminal gebaut ist. Der das Ausmaß des unbefristeten neue Hauptstadtflughafen wird Streiks gefährdet. In erster Ins- beim geplanten Start im zweiten tanz ist das vor dem Arbeitsge- Die Beschäftigten der Charité protestieren seit Monaten gegen die hohe Arbeitsverdichtung und den akuten Personalmangel. Foto: imago/Markus Heine Halbjahr 2017 voraussichtlich aber richt Berlin zwar abgewendet schon zu klein sein, weil die Pas- worden, aber die Berufung vor sagierzahlen in Berlin stark stei- dem Landesarbeitsgericht Berlin- gen. Nun überlegt die Flughafen- Brandenburg steht noch aus. Es gesellschaft, an anderer Stelle auf geht dabei um die Grundsatzfra- dem Flughafengelände einen In- ge: Darf eine Gewerkschaft für Burn-out-Gesellschaft wegstreiken terimsbau für den Regierungsair- mehr Personalausstattung und port zu errichten – was der Bund Gesundheitsschutz streiken? Das Beschäftigte der Charité stimmen sich auf Versammlung auf unbefristeten Arbeitskampf ein nicht mehr rundweg ablehnt: Für Arbeitsgericht Berlin meint: Ja, eine Zustimmung des Bundes sei die unternehmerische Freiheit 200 Menschen stimmen sich ge- Linkspartei, Klaus Lederer, über- Rücken der Patienten ausgetragen, sitzender der verdi-Betriebsgruppe an eine »funktions- und terminge- hört da auf, wo der Gesundheits- meinsam mit Charité-Kollegen bei brachte Grüße ebenso wie Alexander als »absolute Frechheit« zurück. der Charité, kündigte an, der Streik rechte Realisierbarkeit von Haupt- schutz für die Beschäftigten an- einer Veranstaltung im ver.di-Haus Spies, der Fraktionsvorsitzende der Schließlich bedrohe der Normalzu- werde »gewaltig sein«. »Wir haben maßnahme und Interim« notwen- fängt. auf Streik für mehr Personal ein. Piraten im Abgeordnetenhaus. Beide stand, die chronische Unterbeset- über 1100 Betten zum Streik ange- dig, antwortete Baustaatssekretä- Finanziell trifft der Streik die Ver.di rechnet mit einer hohen versicherten den Streikenden die So- zung also, die Patientensicherheit und meldet. 26 Stationen und Teilberei- rin Rita Schwarzelühr-Sutter auf Universitäts-Klinik ins Mark. Ins- Streikbeteiligung. lidarität ihrer Parteien. nicht ein Streik für mehr Personal. che werden komplett geschlossen«, eine Anfrage der Grünen. »Die FBB besondere weil der Senat bei sei- Das Bündnis für Personal, in dem Würden sich die Krankenschwestern kündigte Becken an. und mit ihr die Bundesregierung nen harten Sparvorgaben bleibt Von Nelli Tügel Charité-Beschäftigte gemeinsam mit und Pfleger durchsetzen, könnten al- Bemerkenswert ist auch die Mo- verplanen den alten Flughafen (schwarze Null!). Das Kranken- Unterstützern seit 2013 die Ausei- le Beschäftigtengruppen der Charité bilisierung unterschiedlichster Un- Schönefeld gleich dreifach«, kriti- haus-Personal wird von den Der Begriff »Streik-Republik nandersetzung um eine tarifliche Re- terstützer, die am Freitagabend ge- sierte Krischer. Der neue Flugha- Krankenkassen gezahlt, wofür Deutschland« geistert seit Wochen gelung von personeller Mindestbe- kommen sind. Neben Gewerkschaf- fenchef Karsten Mühlenfeld er- das Geld bereits jetzt nicht reiche, durch die Öffentlichkeit. Am ver- setzung begleiten, wollte »über Hin- »Die Arbeitgeberseite tern und Parteienvertretern reichte wägt jedoch auch, ein provisori- und die Personalschlüssel gelten gangenen Freitag bot sich eine gute tergründe des Streiks informieren wird alles versuchen, das Spektrum vom Kinderhilfswerk sches Zusatzterminal für zehn Mil- bundesweit, heißt es auch seitens Gelegenheit, dem Phänomen näher und Möglichkeiten zur solidarischen Terre des Hommes über das Bündnis lionen Passagiere direkt neben der Unternehmer. Eine singuläre zu kommen. Das Bündnis »Berline- Unterstützung während des Streiks große Konflikte zu Mietenvolksentscheid bis zum Ham- dem Neubau zu errichten. Der Lösung für die Charité strebt der rinnen und Berliner für mehr Perso- aufzeigen«. Doch die Veranstaltung produzieren.« burger Schauspieler Rolf Becker. Aufsichtsrat soll bis zum Herbst Senat nicht an. Bedeutet: Die Ko- nal im Krankenhaus« hatte in die war auch ein starkes Bekenntnis für Der Kampf um die öffentliche Mei- Meike Jäger, ver.di- alition von SPD und CDU macht ver.di-Bundeszentrale geladen, um die grundsätzliche Notwendigkeit öf- nung – dessen waren sich die Anwe- sich einen schlanken Fuß und den an diesem Montag beginnenden fentlicher Daseinsvorsorge und guter Verhandlungsführerin senden bewusst – wird nun begin- wälzt die Verantwortung sowohl Streik an Europas größtem Universi- Arbeitsbedingungen. nen. Die Charité ist bereits in den Ring in den Bund als auch auf den Kli- tätsklinikum einzuläuten. Wie der zuständige Gewerk- gestiegen und hat die Kampagne nikvorstand ab. Diese rigide Hal- Rund 200 Menschen sind gekom- schaftssekretär Kalle Kunkel betonte, und die Patienten profitieren, sagte »Streik ist keine Lösung« gestartet so- tung müssen die Streikenden men, darunter nicht nur Kollegen aus sei die Auseinandersetzung an der Schubert. wie eine Hotline für Beschwerden ge- knacken, wenn sie ihre Ziele er- der Charité und der ebenfalls streik- Charité ein exemplarischer Kampf An ihrer Streikbereitschaft haben schaltet. »Die Arbeitgeberseite wird reichen wollen. Bundesweit wer- erfahrenen Tochtergesellschaft CFM, »gegen die Burn-out-Gesellschaft«. die Pflegekräfte zuletzt keinen Zwei- alles versuchen, große Konflikte zu den ihnen dafür nicht nur alle sondern auch streikende Angestellte Denn: »Wenn wir erfolgreich sind, fel gelassen. Einem Aufruf zum 48- produzieren«, warnte Meike Jäger, Krankenhausbeschäftigten si- der Post, Pflegebeschäftigte des dann folgen uns andere so sicher wie stündigen Warnstreik Ende April wa- die ver.di-Verhandlungsführerin in cherlich die Daumen drücken. Krankenhausbetreibers Vivantes, S- das Amen in der Kirche.« Kirsten ren bereits 500 Kollegen gefolgt. In der Tarifauseinandersetzung. Ge- Bahner und Gewerkschafter von Te- Schubert, Ärztin vom Verein demo- der darauffolgenden Urabstimmung werkschaft und Bündnis halten da- lekom, Berliner Verkehrsbetrieben kratischer Ärztinnen und Ärzte hatten sich 96 Prozent der ver.di-Mit- gegen, unter anderem mit einer De- (BVG), Daimler und Amazon. Der (VDÄÄ), wies die Behauptung der Ar- glieder für einen unbefristeten Streik monstration am Dienstag um 15.30 Zehntausende Berliner Landesvorsitzende der beitgeber, der Streik würde auf dem ausgesprochen. Carsten Becker, Vor- am Standort Mitte. bei der Foto: dpa/Patrick Pleul »Oper für alle« über die beste Variante entschei- Informationen und Fakten zum Charité-Streik den. Das Bauministerium betont: Der Dirigent Daniel Barenboim »Mit Schließung des Flughafens und sein Orchester haben mit ih- Welche Folgen hat der Streik für Pa- sundheitssenator Mario Czaja (CDU). Mindestbesetzungen regeln. Auf In- sung«. Das Thema werde auf dem Rü- Tegel ist die FBB vertraglich zur rem traditionellen Konzert tienten? Das Berliner Arbeitsgericht sah die tensivstationen etwa soll sich ein cken der Charité ausgetragen. unterbrechungsfreien Sicherstel- »Staatsoper für alle« 40 000 Be- Notfälle werden der Gewerkschaft Sicherheit am Freitag gewährleistet Pfleger maximal um zwei Patienten lung des politisch-parlamentari- sucher auf den Berliner Bebel- ver.di zufolge trotz des Streiks be- und wies eine Klage der Charité ab. kümmern, auf Normalstationen ma- Wie lange dauert der Streik? schen Flugbetriebs der Flugbe- platz gelockt. Das teilte die Oper handelt. Die Leitstellen seien infor- Die Klinik kündigte jedoch an, in Be- ximal um fünf. Aktuell liege das Ver- Der Ausstand ist unbefristet. Jeder reitschaft und des protokollari- am Sonntagnachmittag mit. Ein miert, so dass Krankenwagen sofern rufung zu gehen. Offenbar sah das hältnis je nach Station bei etwa 1:12. Streiktag kostet die Klinik laut Cha- schen Regierungsflugsbetriebs am »konzentriertes Publikum« möglich andere Kliniken anzusteu- Landesarbeitsgericht aber keine Eil- rité bis zu 500000 Euro. dpa/nd Standort BER verpflichtet.« dpa/nd lauschte demnach Werken von ern. Geplante Operationen, etwa 200 bedürftigkeit, so dass über die Beru- Was spricht aus Sicht der Charité Wagner, Tschaikowskys Violin- pro Tag, fallen aus. Da Patienten fung erst zu Wochenbeginn ent- gegen den Streik? konzert D-Dur mit Lisa Batiashvili meist zum Wochenende entlassen schieden wird. Ver.di betont seit lan- Der Klinikleitung befürwortet nach ANZEIGE als Solistin und Ludwig van Beet- würden, leeren sich die Betten im gem, der Pflege-Alltag sei kritischer eigenen Angaben mehr Personal in hovens 5. Sinfonie. Vorfeld, hieß es bei ver.di. Bis zu ein als der Ausstand. Pfleger berichteten der Pflege, nicht jedoch eine starre Mit einem georgischen Volks- Drittel der gesamt rund 3000 Betten von Überlastung, Stress und wach- Quote. Eine Planung nach Bedarf wird lied und einem Spendenaufruf er- an den drei Standorten in Mitte, sender Angst vor Fehlern. 800 Mal bevorzugt. Um die ver.di-Forderun- 22. Juni, 18:30 Uhr innerten die Musiker an die Opfer Wedding und Steglitz kann dann füllten sie allein in diesem Jahr so- gen zu erfüllen, mangele es aber auch Treffpunkt: Hallesche-Tor-Brücke der Flutkatastrophe in Tiflis, Ba- nicht neu belegt werden. Patienten genannte Gefährdungsanzeigen aus, an Geld und dem nötigen Personal auf (U-Bahnhof Hallesches Tor; U6, U12) tiashvilis Heimatstadt in Georgi- können montags bis freitags von 9 bis erklärte die Gewerkschaft. dem Arbeitsmarkt. 600 Pfleger müs- en. Es war bereits die neunte Aus- 17 Uhr bei Fragen die Hotline se man einstellen, das koste 36 Mil- Stadtführung – Meinungskampf im gabe der kostenlosen Freiluft- (030)450550500 anrufen. Wie viele Mitarbeiter streiken – und lionen Euro pro Jahr. Im vergange- Zeitungsviertel. Geschichten von Presse- Konzerte der Staatskapelle Unter was genau fordern sie? nen Jahr erzielte die Klinik einen den Linden. Schirmherr der Ver- Setzen die Pfleger die Gesundheit Bereitschaft zum Streik haben der leichten Überschuss. zaren, Macht und Gegenmacht anstaltung ist Regierender ihrer Patienten aufs Spiel? Gewerkschaft ver.di zufolge Mitar- Eine Stadtführung mit Win Windisch Bürgermeister Michael Müller »Ich gehe davon aus, dass die Klinik- beiter von mehr als 20 Stationen sig- Wieso gibt es keinen Kompromiss? (SPD). Moderatorin war die leitung der Charité alles in ihren Kräf- nalisiert. Pro Tag wird mit 500 bis 600 Als »Nebelkerzen« bezeichnet ver.di Schauspielerin Martina Gedeck. ten stehende unternimmt, um die Teilnehmern an dem Arbeitsaus- Vorschläge der Charité, etwa zu- Insgesamt haben sich seit 2007 Auswirkungen des Streiks insbeson- stand gerechnet, am Dienstagnach- nächst 80 zusätzliche Kräfte einzu- Informationen unter www.münzenbergforum.de Eintritt frei! rund 350 000 Menschen die gra- dere auf die intensivmedizinische und mittag ist eine Demonstration ange- stellen. Die Klinik sieht ihre Angebo- tis Konzerte auf dem Bebelplatz die Notfallversorgung so weit wie kündigt. Nach Wunsch der Beschäf- te ohnehin »im Vorgriff auf die er- Eine Gemeinschaftsreihe des Münzenberg Forum Berlin, der Rosa-Luxemburg-Stiftung, der Tages­zeitung angehört. dpa/nd möglich zu minimieren«, erklärte Ge- tigten sollen Quoten im Tarifvertrag forderliche, bundeseinheitliche Lö- neues deutschland, der Linken Medienakademie LiMA und der Grundstücksgesellschaft Franz-Mehring-Platz 1 12 Berlin Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN TIPPS

Fotografen klettern auf Immer noch ein Fest der Ungleichen Politik

Kran nahe BND-Gelände »Leibniz: Alles Mögliche drängt zur Die Berliner Feuerwehr hat in der Verwirklichung« und »Marx: Die 11. Nacht zum Samstag zwei junge Feuerbach-These« – Aufgezeichnete Männer von einem Baukran ge- Vorlesungen von Hans Heinz Holz holt. Nach eigenen Angaben woll- heute, 18 Uhr, im »HABBEMA«, Büh- ten der 18-Jährige und der 22-Jäh- ne der Peter-Hacks-Gesellschaft, rige Fotos aus der Höhe machen, Mülhauser Straße 6, Hofgebäu- de/Ecke Prenzlauer Allee. wie die Polizei mitteilte. Eine Zeu- gin hatte demnach beobachtet, wie »Grabstätte, Denkmal – Stein des die Männer auf den Kran in der Anstoßes? Sowjetische Memoriale Chausseestraße gestiegen waren. in Deutschland – ein Streitge- Dieser steht in der Nähe des spräch« – Podiumsdiskussion u. a. Grundstücks des Bundesnachrich- mit Wladimir Kukin und Dr. Juliane tendienstes (BND). Der Kran wäre Haubold-Stolle, Moderation: Dr. Jörg aber laut Polizei nicht geeignet ge- Morré, heute, 19 Uhr, im »Deutsch- wesen, das BND-Gelände zu foto- Russischen Museum Karlshorst«, grafieren. Die Polizei ermittelt we- Zwieseler Straße 4. gen Hausfriedensbruchs. Die bei- den Kletterer müssen mit Gebüh- URANIA renforderungen für die Einsatz- Die URANIA, An der Urania 17, bie- kosten rechnen. dpa tet heute folgende Veranstaltungen an: SEK-Einsatz im 17.30 Uhr: Geheime Zeichen von Ge- U-Bahnhof Kochstraße sundheit und Krankheit: Alte Unter- Ein 26-Jähriger mit einem Messer, suchungsmethoden neu entdeckt – der eine Sperrung zweier Berliner Vortrag und Diskussion mit Dr. med. U-Bahnhöfe ausgelöst hat, soll zu- Achim Kürten. vor in einer Drogerie Kosmetika 19.30 Uhr: Die digitale Revolution gestohlen haben. Er drohte am und die Zukunft des Krieges – Vor- Freitagnachmittag einem Mitar- trag und Diskussion mit Prof. Dr. Götz beiter des Geschäfts in der Rudi- Neuneck. Dutschke-Straße mit dem Messer, als der ihn auf den Diebstahl an- 20 Uhr: »Every Thing Will Be Fine« – sprach, wie die Polizei am Sams- Spielfilm (Regie: Wim Wenders). tag mitteilte. Dann flüchtete der 26-Jährige in die U-Bahnstation Kinder Kochstraße. Dort lief er auf die »Aladin und die Wunderlampe« – Gleise und in den Tunnel. Da- Ein Märchen aus »1001 Nacht« am raufhin sperrte die Polizei den U- 23.6., 10 Uhr, im Theater »Hans Bahnhof am Checkpoint Charlie Von der Drag Queen aus Israel bis zum ehema- an den Ständen und Bühnen rund um die Motz- schwule Stadtfest Europas findet traditionell im- Wurst Nachfahren«, Gleditschstraße sowie die benachbarte Station ligen Regierenden Bürgermeister Klaus Wowe- straße unterwegs. Das Motto lautete wie jedes mer eine Woche vor der Parade zum Christo- 5 (Schöneberg). Stadtmitte. Die Züge der Linie U6 reit: Berlin hat am Wochenende das große Jahr: »Gleiche Rechte für Ungleiche«. 100 Pro- pher Street Day statt. Im Vorfeld hatte es Streit wurden angehalten und der Strom schwul-lesbische Straßenfest in Schöneberg ge- jekte aus dem In- und Ausland waren dabei. Das um das diesjährige Plakatmotiv gegeben. dpa/nd »Kleine Piraten auf großer Fahrt« – ausgeschaltet. Ein Spezialeinsatz- feiert. Tausende waren am Samstagnachmittag nach Veranstalterangaben größte lesbisch- Foto: dpa/Paul Zinken Musiktheater mit Nine Mond, für kommando (SEK) rückte an und Kinder von 3 bis 8 Jahren, am 23.6., suchte den Mann. Nach rund zwei 10 Uhr, im »Freizeitforum Marzahn«, Marzahner Promenade 55. Stunden stellte sich der mutmaß- liche Dieb und wurde festgenom- »Lillebi und Lillebo, Trollmärchen« men. Eine voll besetzte Bahn blieb – Puppentheaterstück am 23., 24. und zwischen der Kochstraße und 25.6., jeweils 10 Uhr , im »Figuren- Stadtmitte stehen. Die Passagiere theater Grashüpfer«, Puschkinallee mussten fast eine Stunde lang aus- 16 a (Treptow. harren, bevor sie zu einem Aus- Vorwärts vor den Kadi »Pünktchen trifft Anton« von Volker gang geführt wurden. Zwei Fahr- Ludwig nach Erich Kästner – Vor- gäste bekamen nach Angaben der Beim SPD-Verlag sorgt eine Kündigung für Unruhe, der Fall liegt beim Arbeitsgericht stellung am 23. und 24.6., jeweils Polizei Kreislaufprobleme und 10.30 Uhr, im »GRIPS Hansaplatz«, mussten zur Behandlung in ein Eine Mitarbeiterin des »vorwärts« Altonaer Straße 22 (Tiergarten). Krankenhaus. Gegen den 26-Jäh- Verlages klagt gegen ihre Entlas- rigen wird nun wegen räuberi- sung. Sie soll ausgerechnet wegen Senioren schen Diebstahls ermittelt. dpa/nd ihres Engagements als Gewerk- schafterin geschasst worden sein. »Die Weltfestspiele leben« – Vor- Heidi Hetzer sucht neue trag von Uwe Durak am 23.6., 10 Uhr, Von Peter Kirschey im Seniorenklub im »Karl-Lieb- Beifahrerin für Weltreise knecht-Haus«, Kleine Alexanderstra- Die Berliner Rallye-Fahrerin Heidi Es gehört zur demokratischen Nor- ße 28 (Mitte). Hetzer sucht für ihre Weltreise- malität, dass ein Unternehmen Mit- Etappe durch Südamerika noch ei- arbeiter entlässt und diese sich gegen Freizeit ne weibliche Begleitung. »Mein den Rausschmiss vor Gericht zur Problem ist, dass ich kein Spa- Wehr setzen. Einen leichten Beige- »Kinoorgel, Russendisko, die The- nisch sprechen kann«, teilte Het- schmack gewinnt der Fall, wenn sich ater. Architekt Hans Poelzig und der zer am Sonntag mit. In Los Ange- die Firma die Rechte der Arbeiter- Scheunenviertel-Umbau – Jüdi- les, wo Hetzer am Samstag ihren schaft auf die Fahnen geschrieben sches, Kultur und Politik beim Ro- 78. Geburtstag feierte, wartet sie hat. Die »vorwärts Verlagsgesell- sa-Luxemburg-Platz« – Meyers Stadtgang heute, Treff: 13 Uhr, am derzeit auf ihren Oldtimer namens schaft mbH« ist ein SPD-Unterneh- Eingang der »Volksbühne« am Rosa- Hudo, der ihr im Container über men mit stolzer, fast 150-jähriger Luxemburg-Platz (U2). den Pazifik nachreist. Die Hälfte Tradition. Den Namen umweht ein der Strecke sei absolviert. Ihr ers- Hauch revolutionärer Arbeiterbewe- »Poetry goes public: ›Neue Formate ter Begleiter war nach der Abreise gung, ruhmreicher sozialdemokrati- – Alte Gebräuche« – Veranstaltung in aus Berlin im Sommer 2014 noch scher Tradition. Doch der Ruhm ver- deutscher und englischer Sprache in Brandenburg wieder ausgestie- gangener Epochen ist verblasst. Heu- heute, 19 Uhr, in der »Akademie der gen. Er sei bei Hetzers Überhol- te führt der Verlag, wie viele andere Künste«, Hanseatenweg 10 (Tier- manövern zu ängstlich gewesen Kleinmedien auch, zwischen den garten). und habe zu viele Pausen zum mächtigen Medienkonzernen einen »Ehrenfried & Cohn« – Lesung mit Rauchen verlangt, berichtete Het- mühevollen Kampf ums tägliche Uwe Westphal, Moderation: Vanessa zers Sprecher damals. dpa/nd Überleben. Die Mitarbeiterschaft liegt Loewel, heute, 19.30 Uhr, im Salon bei 35 Beschäftigten. Man teilt im Na- der »Karl-Marx-Buchhandlung«, Karl- men der SPD den Mitgliedern etwas Marx-Allee 78 (Friedrichshain). ANZEIGEN mit, organisiert Veranstaltungen und »[The] Rolling Floyd« – Theater mit lebt mehr schlecht als recht von Mit- Foto: dpa/Christian Charisius Puppen und Menschen und Konzert DIENSTLEISTUNGEN gliedsbeiträgen, Verkäufen und An- im Foyer heute, 20 Uhr, in der zeigen. geht es um ganz andere Dinge? Der Ein weiteres Problem ist inzwi- SPD-Generalsekretärin getätigt habe. »Schaubude Berlin«, Greifswalder zapf umzüge nah und fern 030/61061 Beate Börne (ihren richtigen Na- Konflikt schwelt schon seit Jahren. schen hinzugekommen: SPD-Gene- So sind die Fronten verhärtet, beide Straße 81-84. men möchte sie nicht in der Zeitung Beate Börne hat sich starkgemacht für ralsekretärin Yasmin Fahimi als Seiten stehen sich unversöhnlich ge- lesen) klagt vor dem Arbeitsgericht einen Betriebsrat und einen Tarif- oberste Chefin des SPD-Verlages soll genüber. Ein Vergleich, wie ihn das »Wie geschmiert! – Neues aus dem Lobbykeller« – Vorstellung heute, am  030/2978-1844 gegen ihre Entlassung vom Februar vertrag beim »vorwärts«. Und so et- wohl die Frage gestellt haben, wer Gericht gern sehen würde, ist nicht 23. und 24.6., jeweils 20 Uhr, im Ka- Die Telefon-Nummer für Privatanzeigen. aus »betriebsbedingten Gründen« was macht nicht nur Freunde. Vor- in Sicht. Beide Parteien bezichtigen barett-Theater »DISTEL«, Friedrich- beim »vorwärts«. Immerhin war sie 18 her wurden Löhne, wie es Börnes An- sich über ihre Anwälte der Lüge. Wer straße 101 (Mitte). VERSCHIEDENES Jahre im Verlag aktiv, für Anzeigen wältin formulierte, »nach Gutsher- »Arbeit ist im Verlag sagt die Wahrheit? Das Gericht zuständig, doch als der Bereich in ein renart« ausgereicht. Bei ihrem Enga- genügend da.« braucht mehr Zeit, um die Unterla- »Eine andere Welt« – Ein Stück über Subunternehmen ausgelagert wurde, gement für einen Tarifvertrag holte gen, Schriftsätze und Zeugenaussa- das Annehmen und Loslassen mit brauchte man sie nicht mehr. Die ge- sie ver.di mit ins Boot. Der Vertrag Jörg Reichel, gen tiefer zu durchleuchten. So wird »OstSchwung« am 23.6., 18 Uhr, im Naturschutz ohne Grenzen lernte Bürokauffrau trägt den Titel wurde schließlich im Dezember letz- Gewerkschaftssekretär ver.di man sich in ein paar Wochen an glei- »Humboldt-Haus«, Warnitzer Straße »Teamleiterin Anzeigendisposition«, ten Jahres nach zähem Ringen abge- cher Stelle beim Arbeitsgericht wie- 13 (Hohenschönhausen). Anmel- klar umrissen ist ihr Arbeitsbereich schlossen – Monate später folgte die dersehen. dung erbeten: Tel. 030-96 24 25 08. nicht, ein »Anzeigenteam« gab es Kündigung für Beate Börne. Der »vor- denn die Gewerkschaft in den Be- Die Klägerin will keine Abfindung, »Jörg Berger – Meine zwei Halb- nicht. Man hätte sie ja beim neuen wärts« weist einen Zusammenhang trieb geholt habe und im Verlagshaus sie will nur auf ihrem alten Arbeits- zeiten – Ein Leben in Ost und West« Verlags-Töchterchen übernehmen, zwischen gewerkschaftlichem Enga- Unruhe stifte. Der innerbetriebliche platz zurück. Das aber scheint nach – Monolog von und mit Stefan Klein- Seit über 25 Jahren verbinden wir oder sie mit anderen Verwaltungs- gement und Kündigung strikt zu- Plauderer bei der Gewerkschaft solle gegenseitigen Anfeindungen kaum ert am 23.6., 20 Uhr, im »Theater im europaweit Menschen und Natur aufgaben betrauen können, doch das rück. Für ver.di Gewerkschaftssekre- enttarnt werden. Belege für solche mehr möglich. Und doch sitzt der Palais«, Am Festungsgraben 1 (Mit- über Ländergrenzen hinweg. war wohl nicht gewollt. Die Aufträge tär Jörg Reichel ist die Kündigung je- Äußerungen gibt es indes nicht. Vor Verlag am längeren Hebel. Der SPD- te). Gerne informieren wir Sie über unsere Projekte. gehen zurück, sagt der »vorwärts«, doch »eine Retourkutsche für den Gericht klingt das so: Eine Rückkehr Generalsekretärin dürfte es sicher »Hamlet« nach William Shakespeare eine Vollarbeitsstelle, wie sie Beate Kampf um den Tarifvertrag. Arbeit ist an ihren alten Arbeitsplatz sei inzwi- nicht schlecht zu Gesicht stehen, – Premiere am 23.6., 21.30 Uhr, im Sabine Günther Telefon + 49 (0) 7732/92 72 - 17 Börne ausfüllte, existiere nicht mehr. im Verlag genügend da. Es gibt kei- schen auch deshalb nicht mehr mög- wenn trotz der total vergifteten At- »Monbijou Theater«, im Mobijou- [email protected] Rechtfertigt die Auslagerung des An- nen Grund für eine betriebsbedingte lich, weil die Klägerin Beate Börne mosphäre eine gütliche Einigung ge- park, vis-à-vis Bodemuseum, Monbi- www.euronatur.org zeigenbereichs eine Kündigung oder Kündigung«. ehrenrührige Äußerungen gegen die funden wird. joustraße 3 (Mitte). u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Brandenburg 13 * Gemeinden NACHRICHTEN klagen gegen Buga erneut wegen eines Landesplanung Unwetters geschlossen Rathenow. Der Buga-Standort Hoppegarten. Mehr als 20 Bran- Rathenow ist am Wochenende denburger Gemeinden wollen er- wenige Stunden nach der Wie- neut gegen den umstrittenen Lan- dereröffnung erneut wegen eines desentwicklungsplan klagen. »Die Unwetters geschlossen worden. Gemeinden werden es nicht hin- »Wir haben uns kurzfristig für die- nehmen, dass die Landesregie- sen Schritt entschieden, als ein rung den vom Oberverwaltungs- Gewitter am Samstagnachmittag gericht (OVG) als verfassungs- aufzog«, erklärte am Sonntag die widrig gekippten Landesentwick- Vorsteherin des Buga-Zweckver- lungsplan einfach wieder rück- bands und Oberbürgermeisterin wirkend in Kraft gesetzt hat«, sag- von Brandenburg/Havel, Dietlind te der Geschäftsführer des Städte- Tiemann. Wegen des schreckli- und Gemeindebundes, Karl-Lud- chen Unglücksfalls vor einer Wo- wig Böttcher, am Freitag nach ei- che seien die Verantwortlichen ner Konferenz von Bürgermeis- »natürlich sehr angespannt«, be- tern und Amtsdirektoren in Hop- tonte sie. Ein 49-Jähriger war pegarten (Märkisch-Oderland). während eines Unwetters von ei- »Wir fordern, dass der Plan völlig nem herabstürzenden Ast er- neu aufgestellt wird.« schlagen worden. Nachdem das Die Verordnung von 2009 kon- Gewitter abgezogen war, wurde zentriert die Entwicklung auf Mit- am frühen Samstagabend das Ra- tel- und Oberzentren, also auf die thenower Buga-Areal wiederer- größeren Städte. Die Einstufung öffnet. dpa/nd von kleineren Gemeinden als Grundzentren wurde gestrichen. Feuerwehrleuten sind Dies hatte die Landesregierung mit den weiter sinkenden Ein- Überstunden zu bezahlen wohnerzahlen begründet. Da- Cottbus. Die Städte Cottbus und durch sahen sich viele kleinere Oranienburg (Oberhavel) müssen Brandenburger Gemeinden be- Der Vereinsvorsitzende Detlef von Jagow am Steg des Seesportclubs Foto: nd/Andreas Fritsche ihren Feuerwehrbeamten Über- nachteiligt, weil sie nun keine stunden bezahlen. Der 6. Senat neuen Wohn- oder Gewerbege- habe die Berufungen der Städte biete mehr ausweisen können und gegen entsprechende Urteile der weniger Fördergeld bekommen. Verwaltungsgerichte in einem Das OVG hatte als verfas- Musterverfahren zurückgewiesen, sungswidrig moniert, dass die Stiftung will Segler vertreiben teilte das Oberverwaltungsgericht Rechtsgrundlage nicht klar be- Berlin-Brandenburg am Freitag nannt worden war. Dies hatte das Nutzungsvertrag für den Seesportclub Potsdam wird nach 20 Jahren nicht verlängert mit. Die Entscheidung in sieben Ministerium nachgeholt und die weiteren Fällen der Feuerwehr Landesplanung wieder in Kraft Der Seesportclub Potsdam soll 2017 sportclub und machten weiter. Ver- Seesportgelände. Darüber sei mit den Potsdam. Helfen kann jetzt nur noch Potsdam solle am 1. Juli fallen. Die gesetzt. Aus Sicht von Juristen ist weichen, damit ein historischer einsvorsitzender ist seit vielen Jah- Stadtwerken bereits in den Jahren die Politik. Schließlich hängen die Feuerwehrbeamten hatten er- der Verfassungsverstoß so aber Weg im Park Babelsberg wieder- ren ein mittlerweile pensionierter 2008 bis 2011 verhandelt worden, Schlösser und Gärten am Tropf des folgreich geltend gemacht, dass sie nicht heilbar. dpa/nd hergestellt werden kann. Richter aus Westberlin: Detlef von erläutert SPSG-Sprecher Kallensee. Staates. Von den 67,2 Millionen Euro im Schichtdienst im Jahresdurch- Jagow. Der 70-Jährige entstammt Die Stiftung halte diese Lösung nach Einnahmen, die die Stiftung im Jahr schnitt 56 Wochenstunden leisten Von Andreas Fritsche zwar einem alten preußischen Adels- wie vor für praktikabel. Den Grund- 2013 erzielte, stammten fast 50 Mil- müssen. Dies verstoße gegen die geschlecht aus der Altmark, denkt stückstausch mit der Stadt stören die lionen Euro aus den Kassen des Bun- europäische Arbeitszeitrichtlinie, Zwei Segelboote der Havelpiraten le- aber sehr modern. Er findet es zum Segler. Aber nach 2017 sind die des sowie der Länder Berlin und die maximal 48 Wochenstunden Homosexuelle gen mit einer fröhlichen Kinderschar Beispiel ehrlich gesagt in vielen Fäl- machtlos. Brandenburg. Die Stadt Potsdam zulasse. dpa/nd vom Ufer ab. Die zurückbleibenden len gar nicht so verkehrt, dass die be- Detlev von Jagow bietet an: »Wir überweist im Jahr eine Million Euro, Schüler fühlen Mädchen und Jungen spielen auf der rüchtigten ostelbischen Junker nach zahlen Miete. Wir zahlen auch das weil die SPSG drohte, andernfalls 300 Braunkohlegegner Wiese Fußball. Die Havelpiraten sind dem Zweiten Weltkrieg im Zuge der Eintritt für die Schlossparks zu ver- sich gemobbt als Verein organisiert. Sie betreuen Bodenreform enteignet worden sind. langen. protestieren in Proschim Schüler mit sonderpädagogischem »Die Stiftung lebt heute im Gestern«, »Wir sind zu jedem Die Linksfraktion hat Oberbür- Potsdam. Wegen ihrer sexuellen Förderbedarf. Jede Woche kommt ei- kritisiert von Jagow. Sie agiere zu- Kompromiss bereit, der germeister Jann Jakobs (SPD) auf- Orientierung fühlen sich Schüler ne Gruppe zum Seesportclub Pots- weilen nach Gutsherrenart. gefordert, Gespräche mit der Stif- im Land Brandenburg immer wie- dam. Beim 130 Mitglieder zählenden Die Schlösser-Stiftung habe das dazu führt, dass wir tung und dem Seesportclub zu füh- der diskriminiert. Von September Club dürfen Kinder für nur einen Eu- Vereinsgelände 1997 aus DDR-Treu- bleiben dürfen.« ren, »um den Erhalt des Vereins am 2013 bis Ende April 2015 haben ro Monatsbeitrag Segeln lernen. 35 handvermögen übertragen bekom- Standort Park Babelsberg zu ermög- Detlev von Jagow, sich rund 430 junge Menschen bei Kinder tun das gegenwärtig. men mit der Verpflichtung, es dem lichen«. In dieser Woche soll es einen Vorsitzender Seesportclub der Landeskoordinierungsstelle Das alles wird in zwei Jahren viel- Seesportclub 20 Jahre unentgeltlich Runden Tisch geben, kündigt Stif- für LesBiSchwule&Trans*-Be- leicht nicht mehr möglich sein – nur zur Verfügung zu stellen, bestätigt tungssprecher Kallensee an. Wahr- lange (LKS) in Potsdam be- weil Bootssteg und Vereinsheim Plä- SPSG-Sprecher Frank Kallensee. scheinlich seien weitere Treffen not- schwert, wie Jugendminister nen der Stiftung preußische Schlös- Doch 2017 sind die 20 Jahre um. Der Doppelte, was Sportvereine in Pots- wendig. Günter Baaske (SPD) in einer Ant- ser und Gärten (SPSG) im Weg sind. Nutzungsvertrag mit dem Seesport- dam sonst zahlen.« Der Club würde Auch wenn ein paar große Motor- wort auf eine parlamentarische Die Stiftung wolle eine »historische club läuft aus. Bereits 1997 sei an- auch mit der Hälfte des jetzigen Plat- jachten am Bootssteg festgemacht Anfrage mitteilte. Etwa 320 Mel- Wiese«, schimpft der Stadtverordne- gestrebt gewesen, dass sich die See- zes zufrieden sein und außerdem auf sind. Der Club stinkt keineswegs nach dungen waren anonym. te Sascha Krämer (LINKE). »Es ist ei- sportler nach einer Alternative um- eigene Kosten das Vereinsheim ver- Geld, und es geht hier überhaupt Laut dem Leiter der Landesko- ne Schande.« sehen. Denn die Stiftung möchte ei- kleinern, damit es keine Sichtachsen nicht elitär zu. Die Miete für die Lie- ordinierungsstelle, Lars Berg- Am Rande des Schlossparks Ba- nen historischen Rundweg im stört. »Wir sind zu jedem Kompro- geplätze der Jachten benötige der mann, fühlen sich homo- oder belsberg hat das Segeln 60 Jahre Tra- Schlosspark Babelsberg wieder kom- miss bereit, der dazu führt, dass wir Verein, um seine Kosten zu decken, transsexuelle Schüler oft durch dition. Hier befand sich ein Stütz- plettieren. Der sogenannte Drive ver- bleiben dürfen.« sagt Detlev von Jagow. Schließlich dumme Sprüche, Tätlichkeiten, punkt der Gesellschaft für Sport und läuft jedoch durch das benachbarte Die Stiftung zeigt sich bislang je- benötige man monatlich 1000 Euro Anfeindungen oder Mobbing aus- Technik (GST). Nach der Wende Freibad am Havelufer. Das kommu- doch alles andere als kompromiss- für Betriebskosten und jährlich 2500 gegrenzt. Viele Schüler beschwe- gründeten die Kameraden den See- nale Freibad soll umziehen auf das bereit. So kennt man sie schon in Euro für einen neuen Satz Segel. ren sich demnach anonym im In- ternet bei der Koordinierungs- Kohlegegner-Symbol Foto: dpa/Hannibal stelle, die auch Beratungen an- bietet. Das Diskriminierungs- Proschim. Mehr als 300 Braun- problem gebe es seit Jahren auf kohlegegner haben am Samstag in gleichbleibend hohem Niveau, Proschim (Spree-Neiße) gegen die sagte Bergmann. Bei den Lehrern Mit Polen liegt das Gute so nah Errichtung von neuen Tagebauen mangele es in Brandenburg eher demonstriert. Als Zeichen ihres an Offenheit und Unterstützung Etwa 110 000 junge Leute hat das Jugendwerk im Jahr 2014 bei Reisen und Praktika unterstützt Protestes formierte sich die Men- für ihre Schüler als etwa in Ber- schenmasse auf dem Sportplatz lin. Es sei eher üblich, dass Lehrer Seit 1991 setzt sich das Deutsch- außerschulische Projekte verwirk- Aus Sicht der Aktivisten richtet sich on auf die Schengen-Verträge und des Dorfes zu einem überdimen- einfach wegschauten und die Polnische Jugendwerk für das Ver- licht, ansonsten sei erkennbar, dass das Interesse von Jugendlichen eher zeuge vom Wunsch, dass die EU-Au- sionalen gelben X, wie die Um- Probleme ignorierten. dpa/nd stehenlernen der jungen Leute bei- sich die Arbeit des Jugendwerkes auf Westeuropa, die USA oder Aust- ßengrenze nicht nur trennen sollte. weltorganisation Greenpeace der Nachbarländer ein. Und es bin- stärker auf Schulen konzentriere. ralien. Polen gilt unter deutschen Ju- Der Vertreter des Landesjugendrings, mitteilte. Dieser Buchstabe steht detweitereLänderinOsteuropaein. Als »Begegnungssprache« bei den gendlichen eher als exotisch. Auch für Bernd Mones, erklärte bei dieser Ge- ursprünglich als Symbol der Anti- 2014 war dafür ein gutes Jahr. Veranstaltungen des Jugendwerkes viele junge Polen ist Deutschland legenheit, dass seine Organisation je- Atom-Bewegung, sei jedoch vom setze sich immer stärker Englisch nicht mehr automatisch »Nummer 1«, des Jahr ein deutsch-polnisches Ju- Kohlewiderstand übernommen Berichtigung Von Wilfried Neiße durch. Nur 2 000 Kinder in Bran- seit die EU-Mitgliedschaft des Landes gendcamp veranstalte – abwechselnd worden, hieß es. »Braunkohle hat denburg lernen die polnische Spra- auch Jugendkontakte zu anderen eu- in der KZ-Gedenkstätte Ravensbrück keine Zukunft mehr«, sagte Elstal. In den nd-Bericht vom Das in Potsdam ansässige Deutsch- che, vor allem im Vorschul- und ropäischen Staaten erleichtert. und in Polen. Greenpeace-Sprecher Felix Herr- 20./21. Juni über die Umsiedlung Polnische Jugendwerk blickt auf ein Grundschulbereich und freiwillig. Vor 1990 hatten vor allem West- 1991 wurde das Jugendwerk ge- mann. Davor dürfe auch Minis- des Wisentbullen Bramelow aus »gutes Jahr« zurück. »Rund 110 000 Nach 2005 sei das Interesse von El- deutsche kaum Beziehungen zum gründet. Brandenburgs damaliger terpräsident Dietmar Woidke Thüringen hat sich ein Fehler ein- Kinder und Jugendliche beider Län- tern zurückgegangen, dass ihre östlichen Nachbarn oder Anlass, Po- Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) nicht die Augen verschlie- geschlichen. Die Auswilderungs- der sind in dieser Zeit einbezogen Sprösslinge Polnisch lernen, heißt es len zu besuchen. Bei Ostdeutschen (SPD) hatte sich dafür eingesetzt, ßen. Brandenburg müsse endlich zone in Sielmanns Naturland- worden«, sagte Geschäftsführer Ste- im Bildungsministerium. Nun hat der war das etwas anders, zumal in den dass Potsdam der deutsche Sitz wur- den Braunkohleausstieg be- schaft Döberitzer Heide ist selbst- phan Erp beim Jahresfest am ver- Landtag im erst kürzlich verabschie- 1970er und bis Anfang der 1980er de und ihm ein Haus unmittelbar ne- schließen und den Strukturwan- verständlich nicht 2000 Quadrat- gangenen Donnerstag. Das Jugend- deten Doppelhaushalt 100 000 Euro Jahre zwischen Polen und der DDR ben der Staatskanzlei zur Verfügung del voranbringen. dpa/nd meter groß, sondern fast 2000 werk habe sich inzwischen die Be- bereitgestellt, um Klassenfahrten visafreier Reiseverkehr herrschte. gestellt. Der jeweilige brandenburgi- Hektar. Sonst wäre dort auch kein rufsorientierung zum Schwerpunkt nach Polen zu unterstützen. »Lon- Europa-Staatssekretärin Anne sche Ministerpräsident ist traditionell Piraten wählen Raoul Platz für 75 Wisente, 28 Pferde gewählt und vermittle gegenseitige don, Paris und Rom werden als Ziele Quart lobte die Vielseitigkeit der Ar- Ansprechpartner der Bundesregie- und 75 Stück Rotwild. Allein das Praktika. Auch beziehe es mittler- gewählt, dabei liegt mit Polen das beit des Jugendwerks und wie un- rung für die Kontakte nach Polen. Ins- Schramm zum Landeschef Eingewöhnungsgehege in Elstal, weile Weißrussland und die Ukraine Gute so nah«, sagte Thomas Kralins- kompliziert Antragsteller dessen Un- gesamt etwas weniger als zehn Mil- Teltow. Der 20-jährige Raoul in dem sich Bramelow gegenwär- in seine Tätigkeit ein. »In Zeiten, in ki, Leiter der Brandenburg-Vertre- terstützung erhalten. Neben Weiß- lionen Euro stellen Deutschland und Schramm ist auf einer Mitglie- tig noch befindet, misst 50 Hek- denen es schwierig wird, ist es wich- tung beim Bund. »Wir sind das ein- russland und der Ukraine werde auch Polen für die Finanzierung bereit – derversammlung der Branden- tar. Pate des einjährigen Wisent- tig, Kontakte zu knüpfen und nicht zige Bundesland, das eine solche Un- Russland einbezogen. »Das hat nicht annähernd die Hälfte dessen, was et- burger Piraten in Teltow (Pots- bullen ist Thüringens Minister- abreißen zu lassen«, sagte Erp. terstützung gewährt.« Wenn pro vordergründig mit der aktuellen La- wa dem Deutsch-Französischen Ju- dam-Mittelmark) zum neuen Lan- präsident Bodo Ramelow (LIN- Der in Warschau arbeitende pol- Klasse 1000 Euro als Fahrtkostenzu- ge in der Ukraine zu tun«, betonte der gendwerk zur Verfügung steht. Den desvorsitzenden gewählt worden. KE). Geboren wurde das Tier im nische Geschäftsträger des Jugend- schuss gewährt würden, könnten im- Vertreter der Aktion Sühnezeichen, größeren Anteil trägt die deutsche Bei der Abstimmung entfielen auf thüringischen Naturerlebnispark werkes, Moras Pawel, ergänzte, ent- merhin 100 Klassenfahrten ins Nach- Thomas Heldt. Die »Ausdehnung« Seite. Rund 3000 Anträge auf För- den Informatikstudenten 33 von Brandenstein. nd lang der Grenze würden vor allem barland fördern. nach Osten sei vielmehr eine Reakti- dermittel gehen pro Jahr ein. 47 Stimmen. dpa/nd 14 Berlin-Kultur Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * One of my Tänzer des Berlins Ithaka in Lichtenberg Staatsballetts Von Volker Surmann streiken erneut Kann man Berlin beim Durchfah- Die Tänzer des Staatsballetts Ber- ren übersehen? Ja, man kann. Ich lin haben erneut einen Warn- jedoch nicht. »Stopp mal!«, rief streik angekündigt. Eine Auffüh- ich, und mein Bruder ging in die rung des Balletts »Die Bajadere« Eisen, unser Wohnmobil schlin- in der Deutschen Oper am gestri- gerte etwas, weil er rechts ran- gen Sonntag sollte bestreikt wer- fahren wollte, sich dann aber für den, teilte die Gewerkschaft Verdi links entschied, denn diese Szene mit. Die Oper bestätigte die Ab- spielt in Neuseeland, und da gilt sage der Vorstellung. Linksverkehr. Noch während ich Im Streit um einen Haustarif- mich meines Lebensprojektes er- vertrag für die 74 Tänzer sind in innerte, mal alle Berlins der Welt den vergangenen Monaten be- zu besuchen, hatten wir das hie- reits mehrere Vorstellungen aus- sige schon fast verpasst. gefallen, darunter auch am pub- Das ist schon kurios: Man likumsträchtigen Karfreitag. Bei schafft’s einmal halb um den Glo- dem Tarifvertrag geht es unter an- bus und steht plötzlich in dem derem um eine Staffelung der Ga- Ort, den man meint, über 12 000 gen, die Arbeitszeit, freie Tage und Kilometer hinter sich gelassen zu Gesundheitsschutz. haben. Das ist wohl die Globali- Nach Auffassung des Staats- sierung. Ich muss an die IKEA- balletts ist Verdi nicht für den Märkte denken: In Berlin fliegt Künstlertarif zuständig. Opern- man nach dem Starten über einen stiftungschef Georg Vierthaler hinweg, im Landeanflug auf Abu kündigte an, einer Vereinbarung Dhabi flogen wir über einen IKEA, nur dann zuzustimmen, wenn die und ich versuchte mir, arabische Gewerkschaft von den Verhand- Scheichs zwischen Ivar-Regalen lungen ausgeschlossen wird. Bis und der Stehlampe Basisk vorzu- auf einen Tänzer seien alle Tän- stellen. Im Landeanflug auf Syd- zer und Tänzerinnen des Staats- ney flogen wir wieder über einen balletts Verdi-Mitglieder, sagte IKEA, nur beim Landeanflug auf Gewerkschaftssekretärin Sabine Christchurch fehlte der IKEA. Ich Schöneburg. dpa/nd hab gegoogelt: Neuseeland ist IKEA-freie Zone, vielleicht ist es deshalb dort so schön. Aber ein Berlin gibt es in dieser Zone, hübsch gelegen in einem »Halleluja« in Flusstal, nah der Obstkammer des Staates. Das erinnert mich an den der Wuhlheide Apfel, den ich im Netto am Berli- ner Ostbahnhof als Reiseproviant Bassbariton Thomas Quasthoff gekauft hatte: Aus Angst vor Bio- coverte Helene Fischer, Chorlei- invasoren darf man nach Neu- ter-Veteran Gotthilf Fischer ani- seeland kein Obst einführen. An- mierte das singende Publikum bei derswo gibt es Drogenspürhunde, »Hoch auf dem gelben Wagen«: in Neuseeland gibt es Obstspür- Der Ort, an dem »aufBruch« diesmal Theater er am Strand der Insel – aber erkennt seine Hei- wachsenen städtischen Landschaft entwickelt Mit Gaststars und skurrilen hunde. Auch wir wurden von ei- spielt, erzählt schon die ganze Geschichte: Über mat kaum wieder, herrenlos scheint sie im Cha- Regisseur Peter Atanassow, Berlins führender Showeinlagen hat Liedermacher nem solchen Obstbeagle be- alles wächst nichts schneller als – Gras. Berlins os versunken. Ständig verfolgen ihn die Opfer Regisseur für Gefängnistheater, eine dramati- Rainald Grebe ein Konzertspek- schnüffelt. Er schlug an meinem prägendes Gefängnistheater hat seine Bühne an seiner Schlachten, er erlebt das Gelage der sche Collage aus chorischer Wucht und körper- takel in Berlin zelebriert. Vor Rucksack an, weil dort bis kurz einem Ort des hauptstädtischen Ruinen-Touris- Freier und deren Werben um seine Gattin Pe- licher Intensität. Theater zwischen Wasserpfüt- 10 000 Zuschauern in der Frei- vor der Einreise noch der letzte mus: Der Stein kapitulierte längst, jede Wand nelope. Es ist eine Gruppe, die sich »Reformer« zen, Graffiti, überwachsenem Stein; das Refu- lichtbühne Wuhlheide spielte der Ostbahnhof-Apfel drin gewesen prunkt mit Rissen – zwei Schwimmbecken auf nennt und doch nur in die eigene Tasche wirt- gium für Frösche als Klang- und Bildkulisse ei- Musiker und Kabarettist am dem Gelände des BVB-Stadions in Lichtenberg. schaftet. Aber Ransmayrs Odysseus ist kein ner Erzählung vom unerbittlichen Ende jedes Samstagabend alte und neue Der einstige Trainingstreffpunkt für ausländische Held, er ist ein ausgelaugter Soldat, ein wü- Heldentums. hds Foto: Thomas Aurin Songs über Handwerker, die 90- Sportler des olympischen Turniers von 1936, in tender, erschöpfter Überlebender. Das Einzige, er Jahre, Morgenland und der DDR viele Jahre Freibad – ein Gleichnis auf was er seiner Heimat zurückbringt, ist jener Freilufttheater in der Ruine des BVB-Freibades Abendland. Zum Finale entroll- Vergänglichkeit und Verwitterung; eine archi- nicht endende Krieg, der ihn zum fortdauern- Lichtenberg: »Odysseus, Verbrecher«. Siegfriedstra- ten sich zwei riesige weiß-rote tektonische Entsprechung für die verwahrloste den Mörder machte. ße 71. Vorstellungen: 24. bis 28 Juni, 1. bis 5. sowie Banner mit dem Berliner Bären zu Insel Ithaka. Denn: »aufBruch« spielt Christoph Das »aufBruch«-Ensemble besteht aus Ex-In- 8. bis 12. Juli, jeweils 19.30 Uhr. Karten: Volksbüh- Grebes bekannter Spotthymne Ransmayrs Stück »Odysseus, Verbrecher«. haftierten, aus Freigängern Berliner Vollzugan- ne am Rosa-Luxemburg-Platz oder während der über das dünn besiedelte Bran- Nach langer Irrfahrt kehrt der Held des Tro- stalten sowie Schauspielern und Laiendarstel- Vorstellungstage am Spielort (ab 19 Uhr), Preis 14 denburg, wo man »Bisamratten janischen Krieges heim. Wie bei Homer landet lern. Im Ambiente einer zerbrochenen, über- Euro, erm. 9 Euro. im Freibad sieht«. Das Konzert hatte Grebe, der mit Häuptlingsschmuck auf dem Kopf auf einem Kamel einritt, als eine »größenwahnsinnige Ver- Montagmorgen schwendung« für einen Abend an- Mehr aus dieser Serie unter gelegt. Mit von der Partie waren dasND.Montagmorgen auch Komiker Olaf Schubert, Chö- Zeichnung: Sarah Liebigt Seiltanz einer gebrochenen Seele re und Turner. Friedenstauben flatterten auf, Anhänger des Fuß- Im Renaissance-Theater gerät ein Musical nur »Fast normal« ballclubs Union Berlin auf den Rängen skandierten Fangesänge. Von Volkmar Draeger nerung an jenes Trauma, das seither ginalsprache funktioniert; mag sein, fen oder schrillen Tönen und nerv- »Ich komm mir gerade vor wie El- ist. Wir hatten ihn vor der Einrei- ihr Leben bestimmt: den Tod ihres dass man ein solches Thema nicht im zerrenden Ensembles. Neben erfah- ton John«, rief Grebe irgendwann se wegwerfen müssen, in einen Die Bühne im Renaissance-Theater ist achtmonatigen Sohnes vor 18 Jahren. Gewand eines Musicals erwartet: Nur renen Szene-Barden dürfen sich im ins Publikum. Nach Popstar-Ma- Mülleimer im Immigrationsbe- bereits vor Spielbeginn einsehbar. Wie Dass sie dabei auch ihr Gedächtnis in wenigen Momenten vermag die In- Sänger-Sextett drei Studenten des nier schwebte er in einer Hebe- reich des Flughafens von Christ- eine Spirale winden sich vier rote Ebe- einbüßt, muss als Nebenreaktion ak- szenierung wirklich zu berühren. Da- Fachs Musical/Show an der Univer- bühne empor und sang »Ich bin church. Von dort wird der Müll nen nach oben hinten, ihre schmalen zeptiert werden. Mühsam versucht ihr bei setzt Regisseur Torsten Fischer auf sität der Künste ausprobieren, nicht der Präsident«. dann wahrscheinlich abgeholt Vorderfronten bieten für Geflimmer Mann Dan, sie daheim durch ge- das gehetzte Tempo einer ruhelosen zuletzt in der Gestaltung diffiziler Einige Überraschungseffekte und auf eine neuseeländische und Videosequenzen Platz. In dieser meinsame Erinnerungsstücke wieder Familie, auf atemlose Sprechge- Rollen. landete Bariton Quasthoff. Bei Müllkippe gebracht. Sinn ergibt schon farblich erhitzten Dekoration auf die Spur ihres Lebens zu bringen. schwindigkeit in den seltenen Dialo- Da ist Gabe, der als Baby verbli- seinem Kurzauftritt präsentierte er das keinen. Als ich den Apfel in ereignet sich, was nicht zu selten vor- Was er vermeiden will, passiert: Dia- chene Knabe, den seine Mutter nicht den Hit »Atemlos durch die Nacht« die Tonne warf, fiel mir ein klei- kommt: Mutter Diana erträgt den All- na findet eine Spieluhr, die ihr an- gehen lassen kann und als Phantom von Schlagerstar Helene Fischer nes Klebeetikett auf: »Product of tagstrubel nicht mehr, bricht zusam- zeigt, etwas fehle noch im Erinne- neben sich aufwachsen sieht. Dennis als melancholisch angehauchtes New Zealand«. Mein Apfel hatte men und sieht danach nicht mehr klar. rungspuzzle: die dominante Figur des Hupka buhlt wie eine Krake um ihre Kunstlied. Dann imitierte er auch es einmal um die Welt geschafft. Seit anderthalb Jahrzehnten leidet sie schmerzlich vermissten Sohnes. Liebe, selbst als Diana zu genesen noch Altkanzler Helmut Kohl und Wer weiß, vielleicht stammte er an einer bipolaren Störung, was Ehe- Stoff böte das für ein handfestes, scheint, zieht sie immer wieder in sei- rezitierte »Der Mond ist aufge- sogar von einer der Plantagen aus mann und Tochter zunehmend be- dabei realitätsnahes Drama. Doch Ist das Sujet einfach zu ne Gewalt und sprengt so den Fami- gangen«. Immer wieder drehte der Nähe Berlins und hatte die- lastet und die Stimmung in der oh- »Fast normal« nimmt sich des trauri- gewagt? Oder sind die lienfrieden. Gabes überdrehte sich das Spektakel um Volksmu- selbe Runde vollendet, die mir nehin beruflich gestressten Familie gen Themas als Musical an und will Kompositionen schlicht Schwester Natalie, von der Mutter sik und das Volk – ein zentrales noch bevorstand. Einmal um den zusätzlich aufheizt. Der Gang zum so vom Goldglanz-Image der in hoher abgelehnt, gilt als begabte Musike- Thema für Grebe, dpa/nd Globus, von Berlin über Berlin Arzt ist unausweichlich. Damit fängt Publikumsgunst stehenden Sparte uninspiriert? rin, landet im Drogenstrudel, findet nach Berlin. Dianas Tortur an. Pillen in Legion ver- fortkommen. Dieses mutige Experi- aber in Henry einen Freund, der gern »Berlins« verkündete das Orts- ordnet der eine Mediziner, der nächs- ment geht auf den Komponisten Tom der Richtige für sie wäre. Als wahrer eingangsschild in weiß auf grün, te optiert auf Hypnose, dann, als das Kitt und seinen Texter Brian Yorkey Doktor Mirakel hat mit Felix Martin und ich fragte mich: Ist das Plu- nicht hilft, auf Elektroschocks. Damit zurück und erlebte, nach mehrjähri- ein Musicalstar seinen souveränen Karat feierte ral? Gibt es etwa mehrere Berlins verliert die Patientin zwar die Erin- ger Entwicklung vom Zehnminüter bis Auftritt. Bleibt das Elternpaar. in Neuseeland? Vielleicht ein Ost- zum Vier-Stunden-Marathon, 2008 Schauspieler Guntbert Warms ist der 40. Geburtstag berlin und ein Westberlin? Oder ANZEIGE seine Off-Broadway-, 2009 dann sei- gen, auf stetes Auf und Ab zwischen zerquälte Gatte und quält sich bis- eins auf Südinsel, eins auf der ne Broadway-Premiere. Drei Tony den Ebenen. Hauptmanko des Stücks weilen beim Ausflug ins andere Gen- Vor rund 10 000 Fans in Regen- Nordinsel? Berlins selbst schien Awards, auch für die beste Musik, und bleibt eine fast gewaltsam gefügte re mit dem Gesang. Auch Katharine Ponchos und mit einigen Musi- VERSUCHUNG Nr. 6 nur ein einziges Gebäude zu be- der Pulitzer-Preis für Drama waren der Musik nach dem Prinzip Leipziger Al- Mehrling, die wunderbare Piaf- und kerfreunden auf der Bühne: Karat sitzen, einen schon am Ortsein- Internationales Festival des jungen Lohn, Serien von Aufführungen welt- lerlei. Fetzige Rockpassagen und Garland-Interpretin, ist hier nicht hat am Samstag in der Waldbüh- gang angekündigten Café- und Puppen-, Figuren- und Objekttheaters weit die Folge. In deutscher Überset- sanfte Balladen jagen einander über- ganz in ihrem Fach, meistert jedoch ne ihren 40. Geburtstag gefeiert. Barbetrieb. Berlins ist also Geni- zung von Titus Hoffmann, um deftige gangslos, kaum bleibt Zeit, die Kul- mit darstellerischer Intensität und Als Gäste waren unter anderem tiv, wie in »Uschis Bierstube«. Sprache bei spürbarer Reimtreue be- minationspunkte zu genießen, zumal stimmlicher Präsenz den Seiltanz ei- Matthias Reim und Rammstein- Kaum ein Stadtführer daheim in müht, enterte das Musical nun die keiner der Titel im Ohr haften bleibt. ner gebrochenen Seele in einem Mu- Schlagzeuger Christoph Schneider Deutschland, der nicht Berlins Berliner Bühne. Und wirft zweiein- Ob das Sujet einfach zu gewagt ist sical, das mitunter zum Grusical wird. dabei. »Wir sind in der Waldbüh- Kneipendichte hervorhebt, aber in halb lange Stunden mehr Fragen auf, oder die Kompositionen schlicht un- ne, oder? Das ist kein Traum?«, UBUDE A B

H E

C R Berlins gab es tatsächlich in 100 als es künstlerisch überzeugende Ant- inspiriert sind, darf jeder für sich ent- Bis 27.6., Renaissance-Theater, Knese- sagte Karat-Sänger Claudius Drei-

S

T L h I

N

e 20. bis 26. Juni 2015 a

Prozent aller Gebäude eine Knei- t worten gibt. scheiden. Den Darstellern fordern sie beckstr. 100, Charlottenburg, Kartente- lich (44), der vor zehn Jahren den e e r . t k Tel. 030.4234314 P u je p b pe! – Das schafft nicht mal Berlin p O Mag sein, dass dieses Sujet im jedenfalls veritable Schwierigkeiten lefon 312 42 02, www.renaissance-the- Job seines gestorbenen Vaters enFiguren www.schaubude-berlin.de in Germany. quirligen New York und in der Ori- ab und führen dabei zu einigen schie- ater.de übernommen hatte. dpa/nd Feuilleton 15 u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 *

Berliner Ensemble. »Schlafe, mein Prinzchen« – musikalischer Abend von Franz Wittenbrink Mosekunds Montag Von Wolfgang Hübner

Herr Mosekund besuchte an der Volkshochschule das Seminar »Erkenne dich selbst!«. Der Se- Knüppel unter der Kutte minarleiter, der Herrn Mosekund eine Zeit lang unauffällig studiert Von Hans-Dieter Schütt hatte, forderte ihn auf, über sein Selbstbild zu sprechen. Dann s gibt Veränderungen, da über das von ihm vermutete wandelt sich alles – und Fremdbild anderer. Dann über bleibt, wie es immer sein sein Selbstfremdbild. Dann über wird. In jeder neuen Zeit sein Fremdselbstbild. Schließlich Ekrebst grinsend die alte. Kirche wird über sein Selbstfremdselbst- Kommune – und die Kriminalität fremdselbstbild. »Interessant«, dauert. Hohe Domsäulen, ein Gewit- sagte der Seminarleiter, als Herr terschlag, die Säulen drehen sich und Mosekund geendet hatte, »Ihre sind hohe Bäume, statt der Kirchen- Ausführungen decken sich exakt fenster in der Mitte nun ein großes mit meinen Beobachtungen.« – Gestrüppknäuel, ein Dickichtklum- »Ach«, antwortete Herr Mose- pen. Sagen wir: Odenwald. Oden- kund, »ich bin schon so lange mit waldschule. Der Rest ist bekannt, mir zusammen, da kennt man Kinderstimmen erzählen ihnen. Leh- sich ganz gut.« rerstimmen brüllen militarisiert und einschüchternd dagegen an. Wie vor- her die Stimmen der Geistlichkeit. Alte Zeit, neue Zeit. Erst ein Kir- cheninternat, dann ein Internat der James Salter ist tot Reformpädagogik. Erziehungsidea- le, Missbrauchspraktiken. Der Knüp- pel unter der Kutte. »Schlafe, mein »Vergessener Prinzchen« heißt der Liederabend von Franz Wittenbrink am Berliner Held« Ensemble. Zwölf überwältigend starke Spielsänger, Sangesspieler, er US-Schriftsteller James Wittenbrinks Band. Stones und Mo- DSalter ist tot. Salter starb am zart, Gregorio Allegri und Bob Dy- Freitag nur wenige Tage nach sei- lan, Schubert und Aritha Franklin, nem 90. Geburtstag, wie seine Bach und Morrison. Choral und Kin- Ehefrau der »New York Times« derlied, weihestrenges Procedere sagte. Bis zuletzt hatte der vom und wilder Protest. Faszinierende »Guardian« einmal als »vergesse- Stimmen, Kinderleben (überzeu- ner Held der US-Literatur« be- gend in Erwachsenenkörpern) toben zeichnete Salter gearbeitet. und taumeln, zagen und zittern, lüs- Der am 10. Juni 1925 in New ten und leiden. York geborene Schriftsteller hatte Wittenbrink ist ein leidenschaftli- nach einer Zeit beim Militär seit cher Versöhner von Show und den 50er Jahren unter anderem Shakespeare, Drama und Revue. Im mit Büchern wie »Ein Spiel und ein Singen öffnen sich ihm alle Freuden- Zeitvertreib« und »Lichtjahre« Er- wie Traurigkeitsspiegel der Gegen- folge gefeiert. Auch Drehbücher wart. Die Klassik darf Lärm machen, schrieb er. Aber die Arbeit für Hol- wie es alle zwanzig Kinder von Bach lywood habe ihn schnell ernüch- nicht vermochten. Und erst das pat- Dorothée Neff und Thomas Wittmann Foto: Barbara Braun tert, sagte Salter vor wenigen Jah- riotische Lied! Höher kann kein ren. 2013 gelang ihm mit dem Ro- Mensch singen, tiefer sinken auch so: zu retten. Immer, wenn Witten- undsechziger‹ gebrandmarkt wird – Hier plötzlich sind Dialoge zwischen ner traumatisierten Zöglinge nach man »Alles, was ist« noch einmal nicht. Musik lässt sich vor jeden Ge- brink seine linke Vergangenheit in dann zeigt das nur, wie stark das Be- den Liedern oft böser, entlarvender. Jahrzehnten um Verzeihung – und ein von Kritikern bejubeltes Werk. fühlskarren spannen, und den zieht frei-beschwingtester Selbstironie er- harrungsvermögen von Ideologen ist, Das scharfe Chordirigat, zu dem das singt dann verkrümmt, in unver- Als »krönenden Erfolg« bezeich- Wittenbrink mit großem dramatur- ledigte, hatten seine Programme egal ob reaktionär rechts oder ›fort- Knallen des Klavierdeckels den peit- hohlener Melancholie, die Augen nete es beispielsweise die »New gischem Geschick durch den glit- Streitschärfe – nur die gebrochene schrittlich‹ links.« schenden Takt gibt. Das Züngeln der verzückt ins Wesenlose gerichtet: »I York Times«. dpa/nd zernden Dreck der Politik- und Psy- Liebe behält Rückgrat. Diesmal das Wittenbrinks Musikkultur ist die Züchtiger. Der Beichtstuhl als Vor- did it my way«. Diese Hymne der Ko- chowelt. Der Liederabendtheater- Thema des Kindesmissbrauchs, der der unversöhnlichen Töne – das er- stufe des Bettes. Und jene Be- mödianten, die an Sinatra und macher (»Sekretärinnen«, »Männer« Autor und Regisseur und Domspatz gibt den einzig schönen Ton. Indes: schwichtigungsgirlanden, die von Juhnke denken lässt, dieser melan- »Zigarren«, »Kein schöner Land – ein im Programmheft: »... unauslösch- Bei allem Schwung, bei aller Kont- den Lehrern um besorgte, nachfor- cholische Abgesang der Traurigen, Tage der Poesie Heimatabend«) sitzt wie ein Spreng- bar der Geruch von Bohnerwachs, rastmühe – der Musik fehlt diesmal schende Eltern gewunden werden. die doch ihren Irrtümern Ehre zollen meister im Geist der Musik, entzün- Angstschweiß und Einsamkeit.« die Aura des direkten dramatischen Aber da ist auch deren schnelles Ein- und aufrichtig, aufgeräumt heiter zu det sich am Zusammenhang, der zu- Dann der Befreiungsschlag, das lo- Erzählens. Sie schlägt oft ein, wo sie knicken – der Untertanengeist, der ihren Um- und Irrwegen stehen – just Spielarten nächst keiner sein will – und durch ckende Links. Antiautoritäre Erzie- doch besser dreinschlagen sollte. Viel Obrigkeitsreflex als Kumpan des Per- dieser Song nun ungeniert wehlei- Mischung verblüffend einer wird. hung. Aber: die Klassenkämpfer wie Freude, wenig Frost. Songs wecken versen. Thomas Wittmann, Andreas dig und senil trotzig aus dem Mund der Lyrik Der Niedersachse, Jahrgang 1948, die Katholiken – Abschottung, Sek- Erinnerung (Degenhardt, Mamas & Lechner und Veit Schubert – erst eines Seelenzerstörers. Wohin dieser war bei den Regensburger Dom- tenethos, die Reihen fest geschlos- Papas, Beatles) statt Unbehagen. Lustlotterer unterm Dach der Kir- Ex-Alternativpädapädophilogoge om 25. bis zum 27. Juni ver- spatzen, später Mitbegründer des sen, die Wahrheit: ein Feind. Und Wehmut, wo es weh tun müsste. Il- che, dann unterm freien Himmel der auch rollt – es gibt Aufklärer, die ver- V anstaltet die Gesellschaft für Kommunistischen Bundes West- statt des Kreuzes nun das Antiatom- lustration ersetzt bisweilen, was die antiautoritären Zeltabende am La- lassen nie die Zeit, da die Erde eine zeitgenössische Lyrik e.V. in Zwi- deutschland, dann erfolgreicher Zeichen am Pult für die Heuchelre- besten Produktionen Wittenbrinks gerfeuer; ledern dürr der eine, bay- Scheibe war. Und der Mensch ihnen ckau zum dritten Mal die »Tage Theatermusiker. Viel Lebensstoff aus den. Wittenbrink: »Wenn heute noch, doch großartig schafften: Die Kon- risch wanstgemütlich der andere, ei- eine Zielscheibe. Und Musik ist nun der Poesie in Sachsen«. Neben ei- Glaube und Unglaube, aus strengem nach all den Aufdeckungen, der Zu- frontation und Liaison unterschied- telschleimend jovial der dritte. – ganz die Art Wittenbrinks! – wie nem vielfältigen Veranstaltungs- Idealismus und fröhlichem Sarkas- sammenhang von antikapitalisti- lichster Musiken eröffnete knir- Schön gallig freilich der Schluss. schwarzes Mehl, in einer gesell- angebot, wird die Tagung im Ro- mus. Der forsche Dogmatiker wusste scher sexueller Befreiungsideologie schend neue Tonlagen, und zwi- Veit Schubert sitzt, als einer der ver- schaftlichen Klapsmühle gemahlen ... bert-Schumann Haus Zwickau am seinen Geist ins Theater zu über- und Kindesmissbrauch geleugnet schen Kabarett und Tragödie er- ruchten Fummler im Schuldienst, im 26. Juni im Mittelpunkt des Pro- führen, in die Musik zu geleiten, al- und Kritik als ›Besudelung der Acht- glänzte ein erhellender Zynismus. Altersrollstuhl und bittet einen sei- Nächste Vorstellungen: 22./29. Juni gramms stehen. Das Tagungsthe- ma »Spiel-Arten der Lyrik« bein- haltet die Möglichkeiten und For- men des Zusammenspiels von Ly- rik und Musik, darstellender so- wie bildender Kunst. Tagungsbe- Eine Ausstellung in Erfurt erzählt vom linken Medienunternehmer Willi Münzenberg gleitend wird es Lesungen an ver- schiedenen Orten sowie ein Poet- ry-Slam und ein Singer-Songwri- Mächtig widersprüchlich ter-Wettbewerb im Alten Gaso- meter in Zwickau geben. nd

Von Sebastian Haak ren – übte in den 1930er Jahren zenbergs eingefangen, der freilich ei- sehr Macht und Medien schon im- dem auch Münzenberg zu spielen www.tage-der-poesie-sachsen.de scharfe Kritik an Stalin, der damals – ner ist, mit dem in den 1930er Jah- mer eine symbiotische Einheit bil- wusste. iel von der Widersprüchlich- so umstritten er immer schon war – ren und den Folgejahrzehnten viele deten und wie sehr die Beziehungen Für den in Erfurt angesiedelten keit im Leben von Willi Mün- im organisatorischen Zentrum des Kommunisten umgehen mussten, die zwischen Medien, Medienmachern »Freundeskreis Willi Münzenberg« ist V zenberg wird schon im Erd- Kommunismus saß. 1938 wurde bei Stalin und den Vertretern seines und Mächtigen Politik, Wirtschaft die Ausstellung auch Teil des Ver- Achenbach-Auktion geschoss sicht-, ja mit den Händen Münzenberg deshalb aus dem Zent- Systems in Ungnade gefallen waren. und Gesellschaft prägen. Münzen- suchs, den Erfurtern klar zu machen, greifbar. Ja, Münzenberg war Kom- ralkomitee der KPD ausgeschlossen, berg hat das in der ersten Hälfte des welch’ weiteren großen Sohn ihre munist. Sogar ein bekennender. Ei- ein Jahr später sogar aus der Partei 20. Jahrhunderts für kommunisti- Stadt hervorgebracht hat. 75 Jahre Alles ner, der die Ideale dieser Weltan- nach seinem mysteriösen Tod for- selbst. Wenige Schritte von sche Ideen und Zirkel im Grunde schauung in seiner Zeit wie kaum ein Auf Hammer und Sichel dürfte ebenso getan, wie es die »Bild«-Zei- dern sie, eine Straße in der Thürin- ausverkauft Zweiter über ein linkes Medienim- Münzenberg deshalb mehr als ein- Hammer und Sichel tung bei vielen Nicht-Kommunisten ger Landeshauptstadt nach ihm zu perium aktiv verbreitete. Die »Arbei- mal in den letzten Jahren seines Le- entfernt, hängen die seit Jahrzehnten tut. Nicht zufällig benennen – verbunden mit dem ir- as imposante Kunstlager des ter-Illustrierte-Zeitung«, die »Welt am bens so geschaut haben, wie in die- »Bild«-Schlagzeilen. hängen in Erfurt nun nur wenige gendwo zwischen ironisch und sar- Dinhaftierten Düsseldorfer Abend«, »Berlin am Morgen« – sol- sen Tagen eine Porträt-Zeichnung Schritte von Hammer und Sichel und kastisch angesiedelten Hinweis da- Kunstberaters Helge Achenbach che Blätter waren immer auch Pro- Münzenbergs im Erdgeschoss des dem Porträt Münzenbergs entfernt rauf, dass es doch eigenartig sei, dass ist komplett geräumt: Mit einer paganda-Instrumente, mit denen Kunsthauses Erfurt auf ein Metall- alle »Bild«-Schlagzeilen aus dem Jahr ein Peruaner wie Bryce Münzenberg Gesamtzuschlagssumme von 6,5 Münzenberg den Kampf des aus sei- Geflecht blickt, das Hammer und Si- 2011; eine Arbeit der Weimarerin eine eigene Arbeit widmet und ein Millionen Euro ist am Samstag die ner Sicht unterdrückten Arbeiters un- chel nachbildet: aus einiger Entfer- Die Ausstellung, in deren Kontext Anke Stiller. In ähnlich unmittelba- Großteil der Erfurter den Namen des viertägige Auktion der rund 2300 terstützen wollte. Und doch ging die- nung und mit ausdruckslosem Ge- die Arbeit von Bryce gezeigt wird, rer Nähe sind es zwei Videoinstalla- Medienunternehmers kaum kennt. Kunstwerke des einst angesehe- ser Mann zu den organisierten For- sicht. Der Peruaner Fernando Bryce bildet den großen Rahmen ab, in dem tionen der Berlinerinnen Ute Weiss nen Kunstberaters zu Ende ge- men des Kommunismus im Laufe des hat mit dieser Arbeit in beeindru- Münzenberg medial und unterneh- Leder und Ulrike Kuschel, die daran »Der Rote Faden. Münzenberg als Brü- gangen. Mit Aufgeldern lag der Lebens auf Abstand, musste das tun. ckend schlichter Weise den vielleicht merisch wirkte: Sie will unter dem erinnern, wie sehr Bilder Medien- cke zum 21. Jahrhundert.« Noch bis Gesamtumsatz bei fast neun Mil- Münzenberg – 1889 in Erfurt gebo- größten Widerspruch im Leben Mün- Titel »Der Rote Faden« zeigen, wie maschinerien prägen – ein Genre, mit zum 17. Juli im Kunsthaus Erfurt. lionen Euro. dpa/nd 16 Feuilleton Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * Deutscher Filmpreis Zum 120. Geburtstag und 50. Todestag des Künstlers wurde die Carl-Lohse-Galerie wiedereröffnet Risiko wurde belohnt Farben glühenden Lichts Von Katharina Dockhorn Von Klaus Hammer m Ende traute Kulturstaats- A ministerin Monika Grütters ie Farben explodieren. Sein (CDU) ihren Augen nicht. Die un- eigener Stil entwickelte ermüdliche Verteidigerin des Kul- sich ebenso explosionsar- turguts Film konnte drei Filme mit tig, so dass für die Kunst- Lolas ehren, die Künstlerisches Dwissenschaft eigentlich diese frühe wagten und Haltung zu brisanten Zeit die Quintessenz seines Werkes Themen der Gegenwart bewiesen. darstellt: dynamische Kraft, die fast Sechs Lolas räumte der in einer gewalttätig wirkt. Farben glühenden Einstellung gedrehte, hippe Ber- Lichts. Eine Intensität des Gefühls, die lin-Film »Victoria« ab. »Jack«, das aus ihm herausbrach und an die er in sensible Porträt eines vernachläs- den späteren Schaffensphasen nicht sigten Jungen, erhielt Silber. Und mehr anknüpfen konnte. die Macher des kritischen Blicks Zwischen 1919 und 1921 lebte Carl auf die Finanzwelt in »Zeit der Lohse als Maler in der sächsischen Kannibalen« konnten sich über den Kleinstadt Bischofswerda, mit Kon- Drehbuch-Preis freuen. takt zum Kunstzentrum Dresden, wo Bei den Kinderfilmen gewann sich die Nachfolge der Brücke-Male- die gelungene Bestseller-Adaption rei mit frischen Provokationen von Ot- »Rico, Oscar und die Tieferschat- to Dix und Oskar Kokoschka misch- ten«, an den drolligen Original- ten. Er entwickelte daraus in eksta- stoff »Quatsch und die Nasenbä- tisch-visionären bis karikierenden renbande« ging Silber. Ein Rie- Porträts und Landschaften ein leuch- senerfolg für Regisseur Veit tend-buntes »Empfindungsleben«, so Helmer, der die Förderer monate- der Titel eines Bildnisses aus dem Jahr lang nervte, damit sie die Scha- 1920. Hier ist das Antlitz derart struk- tullen für dieses risikovolle Projekt turiert, dass eine Gleichzeitigkeit von öffnen. Innen und Außen entsteht. Doch dann Ob solche Filme künftig För- kehrte Lohse wieder in seine Heimat- dermittel erhalten, wird zwischen stadt Hamburg zurück. Filmbranche und Politik gerade Erst nach 1929 begann in Bi- heiß diskutiert. Die Novellierung schofswerda die zweite Phase seiner des Filmfördergesetzes (FFG) Kunst, die bis 1939 reichte. Zwar ist durch den Bundestag steht an. Es die Farbigkeit – allerdings in gebän- regelt, dass die Nutzer von Filmen digtere, naturnähere Formen einge- – Kino, Fernsehen, Home-Enter- bunden – geblieben, doch die Ten- tainment-Branche – Abgaben in ei- denz der Versachlichung lässt jetzt nen Topf einzahlen, aus dem neue mehr Ausgeglichenheit und Ruhe er- Filme finanziert werden. Rund 50 kennen. Im letzten Schaffensab- Millionen werden jährlich verteilt. schnitt, der um 1950 einsetzte und mit Diese Einnahmen sinken. Der seinem Tod 1965 endete, führte er das DVD-Verkauf ist eingebrochen. Porträt weiter und Studienaufenthal- Das ZDF schraubte seine Zahlun- te an der Ostsee ließen ihn die Stim- gen auf das Mindestmaß zurück. mungen des Meeres erleben. Lohse hat Die öffentlich-rechtlichen Sender wichtige Entwicklungen zur Darstel- sind bei mindestens 150 Kinoko- lung des innerlich Gefühlten in ganz neuen Ausdrucksformen vollzogen. Seine außerordentliche Bedeu- tung wurde erst lange nach seinem Tode so richtig gewürdigt. Ausstel- Das Konzept zur lungen fanden vielerorts in längeren Filmförderung geht und kürzeren Abständen statt. 1993 wurde in Bischofswerda eine Carl- auf Kosten von Lohse-Galerie gegenüber dem ehe- Nachwuchs und maligen Wohnhaus und Atelier des Vielfalt. Malers eingerichtet. Ein Großteil sei- Carl Lohse: Kleine Stadt, 1920, Öl auf Leinwand Foto: Gemäldegalerie Neue Meister/Dresden nes Nachlasses war als Schenkung in den Besitz der Stadt übergegangen, Komplementärkontrast zusammen Herstellung neuer Bezüge zwischen kraft widerspricht, so war der »Pro- und unsichtbaren Kraftlinien des Bil- den der Bischofswerdaer Maler Falk (»Unreifes Korn«, 1920). Rot glutet Mensch und Sein, Kunst als Welter- vinzmaler« Lohse mit seinen Bildern des. Ohne selbstquälerischen Eifer ist Nützsche inzwischen aufgearbeitet das Meer am Abend (»Rote See«. neuerung. doch ganz nahe dem modernen Paris. es Lohse gelungen, sich noch in produktionen jährlich dabei. Die- hat. In diesem Jahr – zum 120. Ge- 1958). Violett kämpft mit Grün, und »Kleine Stadt« (1920): Lohse hat Die eigene Zerrissenheit hat Lohse Grenzsituationen ernst nehmend, für sen Programmschatz setzen sie burtstag und 50. Todestag des nach- wenn die einzelnen Bilder doch in sich versucht, das tektonische Gerüst ei- auf die Bildnisse seiner Freunde pro- sich und die Betrachter exemplari- nicht ein. Da auch die Gebühren expressionistischen Malers – hat die harmonisch anmuten, so ist das oft ei- ner Stadt durch Brechung und Ver- jiziert. Seine Porträtköpfe in grotes- sche Bilddokumente menschlicher bis 2020 nicht steigen, ist abseh- Galerie eine Neugestaltung erfahren ne Harmonie der Kontraste. Flam- schiebung seiner ursprünglichen Fes- ker Typisierung sind zwielichtig. Das Existenz zu sichern. Die gemalte Per- bar, dass sie ihr Engagement zu- und zudem wurde eine vor allem dem mende Bäume versetzen den Be- tigkeit zu berauben, um es auf andere bohrende physiognomische Interesse son steht vor uns als fragende Er- rückfahren müssen. Porträt in seinem Werk gewidmete trachter in tropische Temperaturen Weise wieder zusammenzusetzen. drängt zur Maske, zur mimischen scheinung. Man wird von diesem Nun haben die Verteilungs- Sonderausstellung eröffnet. (»Parkbänke«, 1934), während der Von der Vorstellung der Simultanei- Verdeutlichung der innewohnenden Blick unwillkürlich in die Defensive kämpfe begonnen. Eine Exper- Farbenstimmung hieß für Lohse, »Wintertag mit Sonne und Krähe« tät, der Gleichzeitigkeit ausgehend, Kräfte. Die suchende, bekenntnisar- gedrängt. Und das ist verwirrend. tenrunde aus der Generation dass alles im Bild seine Lokalfarbe (1931) schneidende Kälte suggeriert. werden verschiedene Gegenstände tige Intensität seiner Porträts, vor al- Einer weiteren Ausstellung 50plus der Filmszene hat einen wechselt nach dem gleichen Prinzip, Wie von selbst zersplittern die For- und Ereignisse auf einem einzigen Bild lem seiner Selbstporträts, ist von (»Nachgefolgt – Carl Lohse im Werk ersten Vorschlag zur Neufassung dass alle gebrochenen Töne dadurch men in kubistische Elemente, ent- zusammengebracht, so wie das inne- traumatischer Wirkung. Der Kopf ist lokaler Künstler«) ab Ende Juli kann des FFG vorgelegt, der auf Kosten eine einheitliche Verwandtschaft er- steht die von den Futuristen geprie- re Auge eine Vielzahl verschiedener eine Fläche gesteigerter Konzentra- man mit Spannung entgegensehen. von Nachwuchs und Vielfalt geht. halten. Die Farben sind übersteigert, sene aggressive Prägung. Haben den Erfahrungen gleichzeitig aufnehmen tion. Sei es, dass in ihm vielerlei Au- Unter dem Deckmantel der Exzel- und doch treffen sie das Wesentliche Maler Vorahnungen kommender Er- kann. Wie mit Röntgenstrahlen sieht ßeneinflüsse drängend zusammen- Vis-à-vis – Carl Lohse und das Porträt. lenzförderung schlägt sie eine einer Landschaftssituation. Gelb und schütterungen ergriffen? Es heißt man durch die Häuser hindurch, und kommen; sei es, dass das Kopfumfeld Carl-Lohse-Galerie, Dresdener Str. 1, Neugewichtung der Förder- zinnober knallt uns die Sonnenglut nicht mehr geprägte Form, aus dem wenn das Bild wie in einem Kalei- von dem intensiven blicklosen Blick Bischofswerda, bis 26. Juli. Begleitheft schwerpunkte vor. Momentan flie- entgegen (»Schnitter«, 1920). Blau Sichtbaren gefiltert, sondern Aufbre- doskop von Farben durchgeschüttelt durchdrungen und beherrscht wird. »Carl Lohse – Expressionismus in Bi- ßen 60 Prozent in neue Filme, und Orange, Rot und Grün stoßen als chen seelischer Tiefendimensionen, wird und den Gesetzen der Schwer- Hier versammeln sich alle sichtbaren schofswerda« künftig sollen es nur noch 15 Pro- zent sein. Weniger geht kaum. ARD und ZDF zahlen knapp acht Milli- onen ein. Diese dürfen nicht in die »Referenzförderung« fließen. Doch auch dies will die Kommission än- Kathrin Schadt schreibt über eine starke Frau, die unglücklich schwanger ist dern. Hinter dem Wortungetüm ver- birgt sich, dass Erfolge an der Ki- Fruchtblasen und geplatzte Träume nokasse oder die Teilnahme an ei- nem Filmfestival mit Geld für ei- nen neuen Film belohnt werden. Von Stefan Otto erschüttert, verschränkt die Finger, rin sich durch ihre Schwangerschaft. schehen wahr. Trotzdem sind beide hielt deine schwerelosen Körper in Das hieße künftig mehr für betet. »Wofür, wusste kein Mensch«, Längst ist die unbeschwerte Liebes- gefangen in ihren »Kerkern«, wie sie die Wanne mit warmen Wasser. Und Schweiger und Schweighöfer. Und ptimisten haben die Gabe, das reflektiert sie später. Trotz allem nacht mit ihrem Partner verblasst, in anmerkt. »Weglaufen zwecklos, weil Badeschaum schwappte über deine nicht für die am Beginn ihrer Kar- Leben mit einer gewissen hofft sie auf ein Wunder. der das Kind gezeugt wurde. die faulende Frucht unsere kümmer- reglose Brust, für immer in dieser riere stehenden Schipper, Berger, OLeichtigkeit zu nehmen. Sie Entgegen aller Ratschläge ist sie Schon lange hat sich das Paar aus- lichen Reste miteinander verklebte.« Form erinnert. Und Tropfen fielen Naber und Helmer – wenn deren wissen zwar, wie traurig die Welt sein fest entschlossen, das Kind zu be- Mit unterschiedlichen Konzepten auf dich herab aus meinem Gesicht, letzte Filme an der Kinokasse nicht kann, aber sie leben mit der Zuver- kommen, auch wenn es für sie eine versucht sie, diesen Ausnahmezu- auf deine kühl gewordene Haut. Die überzeugten. sicht, dass Schicksalsschläge an ih- leidvolle Entscheidung ist. Norma- stand zu meistern. Sie besucht die El- wir berührten und berührten, die Erfreulich ist, dass die Arbeit der nen vorbeigehen mögen. lerweise bereiten sich die werdenden Wer ein Kind verliert, tern in der Heimat, unternimmt eine Kälte, die über dich kam, nicht auf- Drehbuchautoren besser abgefe- Das ist auch die Annahme der Ich- Eltern während einer Schwanger- Reise ans Meer, um für ein paar Ta- halten konnten. Egal wie fest wir dich dert werden soll. Die Auswahl der Erzählerin in Kathrin Schadts Ro- schaft auf das neue Leben mit dem wird Einsamkeit neu ge auszubrechen aus den sterilen hielten. Wurden deine Glieder steif, Projekte treffen Experten und kei- man »Lilium Rubellum«, einer Baby vor, doch die Frau in Kathrin kennenlernen. weißen Räumen, in denen ihr das dann wieder weich, wechselte die ne paritätisch zusammengesetzte Schwangeren, die erwartungsvoll Schadts Roman versucht, einen Um- »Herz bis in den Hals« schlägt. Mehr- Farbe deiner Haut von rosig nach Kommission. Dass die Experten das Wachsen des Ungeborenen er- gang damit zu finden, dass ihr Kind mals wird ihr nahegelegt, das Un- weiß nach rotblau. Während wir dich den Autoren zwangsweise zur Sei- lebt. Ganz nach dem Plan des Erb- nicht lebensfähig sein wird. geborene abzutreiben – um das Leid badeten, dieses eine einzige Mal.« te gestellt werden sollen, riecht guts werde das Kind in ihrem Bauch »Wer ein Kind verliert, wird Ein- zu beenden, wie es stets heißt. Aber Zweifelsohne ist »Lilium Rubel- nach Bundesfilmdramaturgie- heranreifen, glaubt sie – bis die Di- samkeit neu kennenlernen. Keiner einandergelebt. Während sie das sie bleibt bei ihrer Entscheidung. lum« bisweilen nur schwer zu ertra- Kommission. Und ist mutlos von agnose eines Arztes sie schockt. Der stellt sich freiwillig dem Schmerz«, Wachsen des Ungeborenen in sich Als das Baby nach der Geburt nur gen. Aber nie ist der Schrecken um- Produzenten, die um die Aner- stellt bei ihrem Baby das Turner- kündigt der Klappentext an. Die El- spürt und ihre Emotionen während wenige Stunden zu leben hat, nimmt fassend – immer überwiegt die Dank- kennung als Urheber kämpfen. Syndrom fest, einen Chromosomen- tern bleiben mit ihrem Schicksal oft der neun Monate mit einer lyrischen die junge Mutter diese kurze Zeit als barkeit für das Leben. schaden, und macht ihr keinerlei allein. Auch »Lilium Rubellum« han- Kraft schildert, nimmt sie ihren Geschenk. Selbst das Abschiedneh- Die vollständige Gewinnerliste: Hoffnung auf einen guten Ausgang delt von dieser Isoliertheit. Gedan- Freund als überaus distanziert und men zeugt von dieser Haltung: Kathrin Schadt: Lilium Rubellum. Hor- www.deutscher-filmpreis.de der Schwangerschaft. Sie ist zutiefst kenschwer schleppt die Ich-Erzähle- scheinbar unbeteiligt an dem Ge- »Vierzig Wochen plus zwei – und ich lemann Verlag. 128 S., br., 19,90 €. u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Feuilleton 17 * ARD und ZDF Freitags Woche TV-Kurzkritik Feedback zum Danke Maxx! Jugendkonzept Alles wird zu Entertainment Von Jürgen Amendt ie Länder starten eine offene ie älteren unter uns werden DKonsultation zum geplanten Von Jan Freitag Dsich noch an die US-Serie Jugendangebot von ARD und ZDF. »Kung Fu« aus den frühen 1970er Wie die Staatskanzleien Rhein- an würde ja zu gerne wis- Jahren erinnern. Kwai Chang Cai- land-Pfalz und Sachsen-Anhalt sen, was die »Bild« anstelle ne, ein chinesischer Shaolin- mitteilten, besteht ab sofort die M des spontanen Aufmachers Mönch, ist im Wilden Westen Möglichkeit, Stellung zu dem von vom Toilettenpa…rdon: Titelblatt Amerikas auf der Suche nach sei- ARD und ZDF vorgelegten Kon- geworfen hat (vermutlich was Ras- nem Halbbruder. Er wird nicht nur zept zu nehmen. Die Staatskanz- sistisches mit teuren Flüchtlingen mit der ihm fremden westlichen lei Sachsen-Anhalt hat die Feder- oder Griechen), aber es war am Lebensweise konfrontiert, son- führung bei dem Konsultations- Dienstag schon eine Schlagzeile dern vor allem mit dem manch- verfahren. Verbände und Unter- wert, was sich tags zuvor bei »Wer mal latenten, meist aber offenen nehmen der Medienwirtschaft wird Millionär« abgespielt hatte. Als Fremdenhass dieser Zeit. Rück- können ihre Stellungnahmen bis dort »seit jeher haben die meisten a) zum 31. Juli abgeben. Dober Männer, b) Cocker Spaniels, Das Online-Jugendangebot von c) Schäfer Hunde, d) Riesen Schnau- ARD und ZDF soll laut einem dem zer« zur Wahl stand, entschied sich epd vorliegenden Konzept ein die Kandidatin für letzteres, weshalb »Content-Netzwerk« werden. sie als erste die 50-Euro-Frage riss Nicht eine klassische Startseite wie und zweierlei bewies: Nichts ist un- TV-Kurzkritik bei »Tagesschau.de« stehe im Vor- terhaltsamer als belangloses Versa- dergrund, sondern die Verteilung gen. Und niemand versteht es, leich- Zappen mit Verstand unterschiedlicher Inhalte auf ter zu moderieren, als Günther www.dasND.de/TV-Kurzkritik Drittplattformen wie YouTube Jauch. Was wiederum zeigt: Im leicht Foto: iStock/Aleksandar Vozarevic und Facebook. Laut Konzept set- belanglosen Privatfernsehen ist er zen die Öffentlich-Rechtlichen auf besser aufgehoben als im öffentlich- Formate, nicht auf die Marken rechtlichen Debattenprogramm. Al- blenden berichten über die Kind- ARD und ZDF. Dafür seien auch so, Günni: weitermachen! Zumin- heit Kwai Changs in einem chine- spezielle »Köpfe« erforderlich, mit dest hier. sischen Kloster. Die Botschaft der denen sich Menschen zwischen 14 Nicht weitermachen wird Stefan Serie lautet: Toleranz, Gewaltlo- und 29 Jahren identifizieren Raab, der seinen Rückzug vom Fern- sigkeit, Nächstenliebe. könnten. sehen zum Jahresende bekanntgab. Szene aus »Wer ist Thomas Müller« Foto: WDR/augenschein Filmproduktion Die Serie entsprach dem Le- Ziel sei es, »ein identitäts- und Und am Ende scheinen auch seriöse bensgefühl der Hippie-Generation demokratiestiftendes, meinungs- Web-News zu sein, wie eine Studie um am Beispiel des häufigsten Na- nahme bei »Big Brother« bewirbt und dieser Zeit und wurde mit einer bildendes Angebot« zu machen, des Reuters Instituts befürchten lässt. mens vordergründig dem Durch- das Containerleben einfach nach- Reihe von TV-Preisen ausgezeich- heißt es in dem Konzept. Es solle Demnach weigert sich die Netzge- schnittsdeutschen auf die Spur zu spielt, bis es sich mehr ergreifend als net. Ob die Serie heute noch diese wie seine Zielgruppe auch »Gren- meinde, digitale Infos zu bezahlen. kommen, hintergründig aber den lustig verselbstständigt. Chancen am Wertschätzung erfahren würde, ist zen austesten« und dabei »ehrlich Vor allem in Deutschland, wo ge- Marktwert eines gewissen National- Werbemarkt? Nullkommanull. zweifelhaft. Die Rolle des Kwai und authentisch« sein. Als Kern- haltvoller Content gerade mal jedem spielers zu erhöhen. Immerhin. Denn Ganz im Gegensatz zu den anste- Chang Caine wurde von David Genres werden Musik/Jugend- 20. Nutzer auch was wert ist. So stirbt gar nicht erst gedreht würde in dieser henden Privatprodukten. Die Doku- Carradine gespielt, die des jungen kultur, Wissen/Service, hinter- mit den alten Medien deren Wesen trüben Zukunft mangels Ertragsaus- soap »Schwiegertochter gesucht« Kwai Chang von Radames Pera. gründige Information, Come- relevanter Wissensvermittlung und sichten »Angst vor dem Abseits«, mit zum Beispiel, mit der RTL ab Sonn- Weder Pera noch Carradine waren dy/Unterhaltung, Film/Serien alles wird zu Entertainment, Leich- dem die ARD am Sonntag (17.30 Uhr) tag (19.05 Uhr) sein bildungsfernes allerdings chinesischer Herkunft. und Sport genannt. tigkeit, Larifari oder schlimmer: Se- das Tabuthema Homosexualität im Stammpublikum anspruchsloser Vo- Schauspiel, so lernte der TV-Zu- Die Ministerpräsidenten hatten lektion nach Gusto der Werbekun- Fußball seziert. Oder die artver- yeure verächtlich macht. Oder »Die schauer der Serie, ist die Kunst, in im Oktober nach Jahre währen- den, deren Etats keine öffentlich- wandte Arte-Doku »Weil ich bin, wer Band« auf Pro7, wo selbige erstmals eine fremde Haut zu schlüpfen und den Diskussionen über einen Ju- rechtlichen Staatsaufträge, sondern ich bin« (Mittwoch, 21.40 Uhr). Selbst im Ganzen gecastet wird, was musi- dabei universell gültige Werte zu gendkanal beschlossen, ARD und nur Eigeninteressen berücksichti- famose Porträts schwuler Künstler kalisch zwar gehaltvoller klingt als vermitteln. Heute würde den Mi- ZDF mit einem Jugendangebot im gen. versprechen schließlich keine Rendi- alles mit Superstar, aber nicht nur men Rassismus (Yellowfacing) Internet zu beauftragen. Das Bud- Eine originelle Doku wie »Wer ist te. Das gilt ebenso für Spielfilme wie Jan Freitag schaut in die dank des musikalisch gehaltlosen vorgeworfen. Pro 7 Maxx, der get soll nach Angaben der ARD bei Thomas Müller?« (Dienstag, 22.45 »Reality« am Montag (21.45 Uhr) auf kommende Fernsehwoche. Boygroup-Moderators Samu Haber Spartensender für Wiederholun- knapp 44 Millionen Euro jährlich Uhr, ARD) etwa würde im Netz dann Arte um einen italienischen Famili- Weitere Beiträge auf reichlich Dieter-Bohlen-Faktor ver- gen, zeigt seit April alle 62 Folgen liegen. epd/nd vom FC Bayern München präsentiert, envater, der sich vergebens um Teil- dasND.de/freitagswoche spricht. der Serie. Danke Pro 7 Maxx!

Montag

ARD ZDF Arte 3Sat MDR RBB NDR WDR PHOENIX 9.00 Tagesschau Mit Wetter 5.30 ZDF-Morgenmagazin 5.50 Zwischen Himmel und Erde 9.00 ZIB 6.20 LexiTV – Wissen für alle 7.00 nano 8.10 Sturm der Liebe 11.05 Giraffe, Erdmännchen & Co. 6.00 Die geheime Entdeckung 6.45 9.05 Rote Rosen Telenovela 9.00 heute 6.45 ARTE Reportage 9.05 Kulturzeit Magazin 7.20 Rote Rosen Telenovela 7.30 Englands Norden 9.00 Nordmagazin Magazin 11.55 Pinguin, Löwe & Co. 12.45 WDR Gottes Aquarium 7.30 Australiens Na- 9.55 Sturm der Liebe Telenovela 9.05 Volle Kanne – Service täglich 7.40 Strände der Sixties 9.45 nano U.a.: Zuckeraustausch- 8.10 Sturm der Liebe 8.00 Brandenburg aktuell 9.30 Hamburg Journal aktuell 13.00 Servicezeit Reportage tionalparks (1-2/5)9.00 Vor Ort 9.10 10.45 Um Himmels Willen 10.30 Die Rosenheim-Cops 8.25 X:enius Konsum – Ich stoff Erythrit – Teurer Ersatz 9.00 Brisant Magazin 8.30 Abendschau 10.00 Schleswig-Holstein Magazin 13.30 In aller Freundschaft 14.15 Die BON(N)Jour 9.30 Günther Jauch 10.35 11.35 Papageien, Palmen & Co. 11.15 SOKO Wismar kaufe, also bin ich 10.15 Riverboat Zu Gast: Caroline 9.45 Kripo live Magazin 9.00 Vater braucht eine Frau (Wh.) · 10.30 Regional Magazin Balearischen Inseln 15.00 Planet Wis- Augstein und Blome 10.45 Thema 12.00 Tagesschau 12.00 heute 8.50 Innenansichten – Beil, Isabell Varell, Ralf Bauer, 10.10 Seehund, Puma & Co. Komödie, D 2002 11.00 Hallo Niedersachsen sen 16.00 WDR aktuell 16.15 daheim & 12.00 Vor Ort 12.45 Thema 14.00 Vor 12.15 ARD-BuffetU.a.: Zuschauerfra- 12.10 drehscheibe Magazin Deutschland 1937 Susanne Klehn u.a. 11.00 MDR um elf 10.30 ARD-BuffetMagazin 11.30 Abenteuer Ozean unterwegs 18.00 Lokalzeit 18.05 Hier Ort 14.15 Der Jahrhundertbesuch – Die gen zum Thema: Sommerobst 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 9.45 900 Tage · Dokufilm, NL 2011 12.15 sonntags U.a.: Bin ich o.k.? – 11.45 In aller Freundschaft 11.15 Rote Rosen Telenovela 12.15 In aller Freundschaft und heute 18.20 Servicezeit 18.50 Königin in Deutschland 14.45 Thema verarbeiten/haltbar machen 14.00 heute – in Deutschland 10.45 Reisen für Genießer Zwischen Anpassungsdruck 12.30 Suche Mann für meine Frau 12.05 Sturm der Liebe 13.05 Einfach genial Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00 16.00 Auf der Flucht 16.45 7 Tage ... 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.15 Die Küchenschlacht 11.40 Im Bann der Jahreszeiten und Selbstannahme Komödie, D 2005 · Mit Heikko 12.55 Landschleicher 13.30 Eisenbahn-Romantik Tagesschau 20.15 Der Haushalts-Check 17.15 Mamadou hat Monika 17.30 Vor 14.00 Tagesschau Mit Wetter 15.00 heute 12.25 360° Geo Reportage 12.45 Schätze der Welt – Erbe Deutschmann, Aglaia Szyszko- 13.00 rbb aktuell 14.00 NDR//aktuell mit Yvonne Willicks 21.00 markt 21.45 Ort 18.00 Die Mogelverpackung 18.30 14.10 Rote Rosen Telenovela 15.05 Bares für Rares Show 13.20 ARTE Journal der Menschheit Pilotplan zur witz, Maxine Schulze u.a. 13.05 Schloss Einstein 14.15 Bilderbuch Deutschland WDR aktuell 22.00 die story 22.45 Australiens Nationalparks (1-2/5) 15.00 Tagesschau Mit Wetter 16.00 heute – in Europa 13.45 Der große Eisenbahnraub Moderne – Brasília (Brasilien) 14.00 MDR um zwei 13.30 In aller Freundschaft Die Soester Börde Windstärke 8 – Das Auswandererschiff 20.00 Tagesschau 20.15 Australiens 15.10 Sturm der Liebe Telenovela 16.10 SOKO Kitzbühel (Wh.) · Kriminalfilm, GB 1978 13.00 ZIB 15.00 LexiTV – Wissen für alle 14.15 Planet Wissen 15.00 NDR//aktuell 1855 (2/6) 23.30 25. Deutscher Ka- Nationalparks (3-4/5)21.45 heute 16.00 Tagesschau Mit Wetter 17.00 heute · Mit Sean Connery, Donald 13.15 Sonam Ri – Der Gipfel 16.00 MDR um vier Neues von hier 15.15 Bauerngärten Dokumentation 15.15 Die Toskanischen Inseln merapreis 2015 · Zusammenschnitt der journal 22.15 Unter den Linden 23.00 16.10 Elefant, Tiger und Co. 17.10 hallo deutschland Magazin Sutherland, Lesley-Anne Down u.a. des Glücks Dokumentation 17.45 MDR aktuell 16.00 rbb aktuell 16.00 NDR//aktuell Preisverleihung 1.00 Domian Der Tag 0.00 Unter den Linden 17.00 Tagesschau Mit Wetter 17.45 Leute heute 15.35 Zwischen Himmel und Erde 14.10 unterwegs Kroatien – Wein, 18.05 Wetter für 3 16.05 Die schönsten Berliner 16.10 Mein Nachmittag 17.15 Brisant Magazin 18.05 SOKO 5113 Pentagon 16.00 Food for Love Dokumentation Winnetou und Meeresbuchten 18.10 Brisant Magazin Inseln (VPS 16.04) 17.10 Seehund, Puma & Co. 18.00 Gefragt – Gejagt Show 19.00 heute 16.55 X:enius Konsum – 14.50 Dubrovnik, da will ich hin! 18.54 Unser Sandmännchen 16.50 kurz vor 5 (VPS 16.54) 18.00 Regional SWR KIKA 18.50 Großstadtrevier Krimiserie 19.20 Wetter Ich kaufe, also bin ich 15.20 Java Dokumentation 19.00 Regional Magazin 17.00 rbb aktuell 18.15 Die Nordreportage 19.45 Wissen vor acht – Zukunft 19.25 WISO Geld abheben im 17.25 Die Rätsel der Sphinx 15.45 Abenteuer Landleben 19.30 MDR aktuell 17.05 Wolf, Bär & Co. 18.45 DAS! Zu Gast: Susanne Fröhlich 14.45 Länder – Menschen – Abenteuer 11.15 Peter Pan – Neue Abenteuer 19.50 Wetter vor acht Urlaub – So bessern Sie 18.25 Australien, eine Zeitreise 16.30 Eine Familie kehrt um Doku 19.50 Mach dich ran! 17.55 Unser Sandmännchen 19.30 Regional 15.30 Lecker aufs Land (4/5) 16.00 11.35 Yakari 12.00 Die wunderbare 19.55 Börse vor acht Ihre Reisekasse auf 19.10 ARTE Journal 17.00 Aus dem Alltag, auf die Alm 20.15 Polizeiruf 110 Kurschatten · 18.00 rbb um 6 Magazin 20.00 Tagesschau SWR Landesschau aktuell 16.05 Kaffee Reise des kleinen Nils Holgersson mit 20.00 Tagesschau Mit Wetter 20.15 Nachtschicht Ein Mord zu viel · 19.30 Königliche Gärten (1/3) 17.30 Der Geschmack der Sonne TV-Kriminalfilm, D 2001 18.27 rbb wetter 20.15 Markt U.a.: Frühkartoffeln oder Tee 17.00 SWR Landesschau aktu- den Wildgänsen 12.25 Die Sendung mit 20.15 Lebensmittel-Check mit TV-Kriminalfilm, D 2011 20.15 Saskatschewan Western, USA/ 18.00 ZDF-History Krieg der Zeichner Mit Jaecki Schwarz u.a. 18.30 zibb Magazin im Test: Wie gut sind ell 17.05 Kaffee oder Tee (VPS 16.05) der Maus 12.55 Die fantastische Welt Tim Mälzer (2/2) 21.45 heute-journal Wetter CDN 1954 · Mit Alan Ladd, 18.30 nano Magazin 21.45 MDR aktuell 19.27 rbb wetter die ersten Knollen? 18.00 SWR Landesschau aktuell 18.12 von Gumball 13.20 Piets irre Pleiten 21.00 Hart aber fair Diskussion 22.15 Final Call – Wenn er Shelley Winters u.a. 19.00 heute 22.05 Fakt ist ...! 19.30 Abendschau Magazin 21.00 plietsch. U.a.: Starker Kaffee – BW Wetter 18.15 Mensch, Leute! (VPS 13.40 Die Pfefferkörner14.10 Schloss 22.15 Tagesthemen Mit Wetter auflegt, muss sie sterben 21.40 Reality Komödie, I/F 2012 19.20 Kulturzeit Magazin 22.50 Morden im Norden 19.30 Regional die wichtigsten Fakten 18.14) 18.45 SWR Landesschau BW Einstein – Erfurt 14.35 Schloss Ein- 22.45 Sportschau live Fußball: WM Actionfilm, USA 2004 · Mit Kim Mit Aniello Arena, Loredana 20.00 Tagesschau Tod unter Palmen · Krimiserie 20.00 Tagesschau 21.45 NDR//aktuell 19.30 SWR Landesschau aktuell 20.00 stein 15.00 H2O – Plötzlich Meerjung- Frauen, Achtelfinale, Norwe- Basinger, Chris Evans u.a. Simioli, Nando Paone u.a. 20.15 Terra X (1-2/2) 23.40 Die Architekten Drama, DDR 20.15 Tatort Kalter Engel 22.00 Die herzkranke Gesellschaft Tagesschau 20.15 Glückskind. Soziald- frau 15.25 Stoked 15.50 Lenas Ranch gen – England, aus Ottawa 23.40 heute+ 23.30 Janeks argentinische Jahre 21.40 Can Can und Champagner – 1990 · Mit Kurt Naumann, Rita TV-Kriminalfilm, D 2013 22.45 Kulturjournal rama, D 2014 21.45 SWR Landesschau 16.10 logo! Die Welt und ich 16.15 Gar- 22.45 Fußball WM · Achtelfinale: 23.55 Fremdkörper Drama, D 2015 (VPS 23.35) · Dokufilm, PL ´11 Das Moulin Rouge Feldmeier, Uta Eisold u.a. 21.45 rbb aktuell 23.15 So viele Jahre liebe ich dich aktuell 22.00 Sag die Wahrheit · Die SWR field16.50 Geronimo Stilton 17.15 Der Norwegen – England · Live · Mit Janina Elkin, Thorsten 0.30 In der Haut des Anderen (1/3) 22.00 Make Love (1-2/5) 1.30 artour U.a.: Ein Leben für die 22.15 Tatort TV-Kriminalfilm, D 1980 Drama, F/D 2008 · Mit Kristin Rateshow 22.30 Meister des Alltags kleine Nick 17.40 Yakari 18.05 Ritter 1.45 Fußball (VPS 22.45) WM der Merten, Ivan Shvedoff u.a. (VPS 0.35) Miniserie 23.30 Peter Voß fragt ... · Zu Gast: Musik: Thomaskantor 23.45 Graf Yoster gibt sich die Ehre Scott Thomas, Elsa Zylberstein, 22.55 Meister des Alltags (VPS 22.30) Rost 18.15 Doozers 18.40 Wolkenkin- Frauen · Achtelfinale: USA – Ko- 0.55 ZDF-History Mythos Sisi 1.15 In der Haut des Anderen Michael Wolffsohn Georg Christoph Biller 0.35 Was die Briten lieben (1) Serge Hazanavicius u.a. 23.25 Die Besten im Südwesten 23.55 der 18.50 Unser Sandmännchen 19.00 lumbien · Live aus Edmonton 1.40 SOKO 5113 Pentagon (2-3/3) (VPS 1.20) Miniserie 0.15 Reporter Maximilians Welt 2.00 Fakt ist ...! Talkshow 1.20 Berliner Abendschau 1.05 Günther Jauch Schlauberger ! 0.25 Dings vom Dach Lassie 19.25 Wissen macht Ah!

mutig, Primat Welt- Mutter dt. Frauen- griechi- Wortteil: Körper- Bayern Sat1 Pro7 DLF Kletter- beherzt organi- der Nibe- Kom- gemä- scher inner- flüssig- stür- pflanze sation lungen- ponist cher im Buch- 6.50 Sturm der Liebe 7.40 Tele-Gym 7.55 Pano- 5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen 10.00 Auf Streife 5.50 Malcolm mittendrin 6.30 Aliens in America 9.10 Europa heute 9.35 Tag für Tag 10.10 Kontro- gierig halb keit sammeln misch (Abk.) könige † (Max) Orient stabe ramabilder / Bergwetter 8.35 Tele-Gym 8.50 Das 11.00 Richterin Barbara Salesch 12.00 Richter 7.55 Stuart Little II. Komödie, USA 2002 9.25 Ice vers 11.35 Umwelt und Verbraucher 12.10 Infor- hoch- Elfen- Waisenhaus für wilde Tiere 9.40 Unter unserem Alexander Hold 13.00 Richter Alexander Hold Age IV – Voll verschoben (Wh.). Animationsfilm, mationen am Mittag 13.35 Wirtschaft am Mittag betagt könig Himmel 10.25 Wir in Bayern 11.40 Schuhbecks 14.00 Auf Streife 15.00 Anwälte im Einsatz – Spe- USA 2012 11.05 Mike & Molly 11.55 Two and a 14.10 Deutschland heute 14.35 Campus und Kar- Watt- Woh- 12.10 In aller Freundschaft 12.55 Nashorn, Ze- zial 16.00 Anwälte im Einsatz 17.00 Mein dunkles Half Men 13.45 2 Broke Girls 14.10 The Big Bang riere 15.05 Corso – Kultur nach 3 16.10 Bücher- vogel nung afrika- Vorfahr bra & Co. 13.45 freizeit 14.15 Lagunen, Dünen, Geheimnis 17.30 Schicksale – und plötzlich ist al- Theory 15.35 How I Met Your Mother 17.00 taff markt 16.35 Forschung aktuell 17.05 Wirtschaft russi- nische Fluss d. sche Urwälder: Im griechischen Nestosdelta 15.05 Po- les anders 18.00 In Gefahr – Ein verhängnisvoller 18.00 Newstime 18.10 Die Simpsons 19.05 Ga- und Gesellschaft 17.35 Kultur heute 18.10 Infor- Gift- Frank- Zarin lizeiinspektion 1 15.30 Wir in Bayern 16.45 Rund- Moment 19.00 Newtopia 19.55 Sat.1 Nachrichten lileo 20.15 The Big Bang Theory · Mädels an der mationen am Abend 18.40 Hintergrund 19.05 schlange reich schau 17.00 Der Weiß Ferdl 18.00 Abendschau 20.15 Detective Laura Diamond · Laura und der Ju- Bar 20.45 The Big Bang Theory · Howards Phasen Kommentar 19.15 Andruck 20.10 Musikszene · englisch: Norm Haus- gratis haltsplan 18.45 Rundschau 19.00 Unkraut 19.45 Dahoam welenraub 21.15 The Mentalist · Auf der sicheren 21.15 The Big Bang Theory · Terror in der Stadt Sprungbrett oder Sparmaßnahme? Über Sinn und Marken- engl. is Dahoam 20.15 Jetzt mal ehrlich 21.00 Lebens- Seite 22.15 Castle · Im Rampenlicht 23.10 Navy der Rosen 21.40 The Big Bang Theory · Fast wie Zweck von Orchesterakademien 21.05 Kissinger Segeltau zeichen Artikel linien 21.45 Rundschau-Magazin 22.00 Faszina- CIS · Menschenopfer 0.10 Criminal Minds · Alte Einstein 22.10 The Big Bang Theory · Freiflug nach Sommer 2014 · Marathon der jungen Klaviervir- Männer- Gefühl Rufname tion Wissen 22.30 Vor Ort – Die Reportage 23.00 Freunde 1.10 Detective Laura Diamond · Laura Genf 22.40 The Big Bang Theory · Sheldon pro se tuosen 22.50 Sport aktuell 23.10 Das war der kurzname ein von Nachtlinie 23.30 Rundschau-Nacht 23.40 Deut- und der Juwelenraub 1.55 The Mentalist · Auf der 23.05 Are You There, Chelsea? 0.05 The Big Bang Tag · Journal vor Mitternacht 23.57 National- und Vorsilbe Edelgas Capone scher Kamerapreis 2015 1.10 Dahoam is Dahoam sicheren Seite 2.40 Castle · Im Rampenlicht Theory 0.30 The Big Bang Theory Europahymne 0.05 Deutschlandfunk Radionacht Nadelloch persönl. Abk.: Fürwort Boden- (3. Fall) nach dunst Abgrund Abzug Hessen RTL VOX DR Kultur Allein- ital.: drei erleich- lebender Speise- 9.40 hessenschau 10.10 Panda, Gorilla & Co. 5.10 Explosiv – Weekend 6.00 Guten Morgen 5.15 Schneller als die Polizei erlaubt 5.45 Hilf 9.07 Im Gespräch 10.07 Lesart · Das Literatur- tert kleiner Luft der fisch Lunge 11.00 Grips Mathe 11.15 Grips Mathe 11.30 In Deutschland 8.30 Gute Zeiten, schlechte Zeiten mir doch! 6.50 Verklag mich doch! 8.45 Verklag magazin 11.07 Tonart · Das Musikmagazin am Junge irisch- Wortteil: aller Freundschaft · Anfechtungen 12.15 Das Glück 9.00 Unter uns 9.30 Betrugsfälle 10.00 Die mich doch! 9.45 Hilf mir doch! 10.50 vox nach- Vormittag 12.07 Studio 9 · Kultur und Politik am kelt. neu Amateur Auflösung von Sonntag kommt unverhofft (Wh.). Romanze, D 201013.45 Trovatos – Detektive decken auf 11.00 Die Trova- richten 10.55 Mein himmlisches Hotel 12.00 Mittag 13.30 Länderreport 14.07 Kompressor · Feuer- leichtes Licht über dem Wasser. Romanze, D 2009 15.15 tos – Detektive decken auf 12.00 Punkt 12 14.00 Shopping Queen 12.55 Wer weiß es, wer weiß Das Kulturmagazin 15.00 Kakadu – Nachrichten gott Beiboot P A K T G E N E S E N K O R D Das Glück dieser Erde 16.00 hessenschau kompakt Verdachtsfälle 17.00 Betrugsfälle 17.30 Unter es nicht? 14.00 Wer weiß es, wer weiß es nicht? für Kinder 15.05 Kakadu · Infotag 15.30 Tonart Stadt- A E R K E R H N E O N A E Musik- kern Flächen- 16.05 hallo hessen 16.45 hessenschau kompakt uns 18.00 Explosiv – Das Magazin 18.30 Exclu- 15.00 Shopping Queen 16.00 4 Hochzeiten und · Das Musikmagazin am Nachmittag 17.07 Studio note von maß R E B E M T E L E S K O P B 17.00 hallo hessen 17.50 hessenschau kompakt siv – Das Star-Magazin 18.45 RTL aktuell 19.03 eine Traumreise 17.00 Mein himmlisches Hotel 9 · Kultur und Politik am Abend 18.30 Weltzeit Paris K A M A M A O R T T A U 18.00 Maintower 18.20 Brisant 18.50 Service: Wetter 19.05 Alles was zählt 19.40 Gute Zeiten, 18.00 mieten, kaufen, wohnen 19.00 Das per- 19.07 Zeitfragen · Politik und Soziales 20.03 In die europ. A B N E H M E N G D E L L E Zuhause 19.15 Alle Wetter! 19.30 hessenschau schlechte Zeiten 20.15 Wer wird Millionär? 21.15 fekte Dinner 20.00 Prominent! 20.15 Arrow · Die Concert · Doyle Lawson and Quicksilver 21.30 Fußball- E L A L L T E I L E N E T Heilige bund 20.00 Tagesschau 20.15 Um Himmels Willen · Weg Der Restauranttester (2/4) · „Zum Rabenkeller” in Prophezeiung 21.15 Arrow · Falsche Pfeile 22.10 „Mord im 31. Stock” · Kriminalhörspiel nach Per Schrift (Abk.) S A U O F E H D E ins Licht 21.00 Drunter & Brüder. Komödie, D 2014 Memmingen 22.15 Extra – Das RTL Magazin 23.30 Resurrection · Teufelswerk 23.05 Resurrection Wahlöö 22.30 Studio 9 kompakt · Themen des C D A N K E R D I 22.30 hessenschau kompakt 22.45 Privatdetektiv 30 Minuten Deutschland · Die Reiseprofis – Wo Ur- · Ausbruch 0.00 vox nachrichten 0.20 CSI: NY · Tages 23.05 Fazit · Kultur vom Tage 0.05 Neue Stachel- Finken- H I R S E T L A I B Frank Kross 23.10 Der Staatsanwalt hat das Wort · laub echter Stress ist (2/2) 0.00 RTL Nachtjournal Puppenmord 1.15 CSI: NY · Die Handschrift des Musik · Seilzüge und Hebelwirkungen. Mauricio tier vogel E N E L A I E O N Kriminalfilm, DDR ´760.25 Wolffs Revier 0.27 RTL Nachtjournal – Das Wetter Mörders 2.00 Bates Motel · Nicht ganz er selbst Kagels „Zwei-Mann-Orchester” 1.05 Tonart · Jazz ND_R1_15-20 1 = C, 2 = N, 3 = A, 4 = P, 5 = O, 6 = L, 7 = R, 8 = D, 9 = T, 10 = E, 11 = G, 12 = F, 13 = H, 14 = B, 15 = M, 16 = S, 17 = I, 18 = K, 19 = U 18 Sport Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN

Die Baskets Bamberg sind neuer Über alle Grenzen deutscher Basketballmeister. Im entscheidenden fünften Finalspiel Die Leichtathleten mit Behinderung glänzen bei den Offenen Deutschen Meisterschaften mit sieben Weltrekorden setzten sie sich gegen Titelvertei- diger Bayern München knapp mit 550 Athleten, jede Menge persön- Klasse T-47 für Sportler, deren Arme in den USA, »deshalb ist es auch ein- 88:84 durch. Für die Franken ist liche Bestleistungen: Ein sportli- aufgrund einer Muskelstörung oder fach mal wieder schön, vor der Fami- es der siebente Titelgewinn. cher Wettkampf unter Ausnahme- Amputation beeinträchtigt sind. Für lie in Deutschland einen Wettkampf sportlern. Herbut ist es der erste Wettbewerb machen zu können«. Die deutschen Leichtathleten er- überhaupt und der Student springt im Das Wetter spielt für Low heute ei- rangen bei den Team-Europa- Von Celestine Hassenfratz Finale mit einer Höhe von 1,68 Me- ne besondere Rolle. Mit zwei mecha- meisterschaften in Tscheboksary ter seine persönliche Besthöhe und nischen Kniegelenken macht böiger (Russland) sechs Einzelsiege. Ku- Drei Jahre ist es her, als Martina Cai- damit direkt auf den zweiten Platz. Gegenwind einen runden Lauf gelstoßer David Storl (Leipzig) roni damit begann, sich das zurück- Er strahlt über das ganze Gesicht, schwierig. Um gutes Wetter bei der siegte ebenso wie Speerwerferin zuholen, was ein schwerer Motor- »Hochsprung, das ist einfach meine Weltmeisterschaft im Oktober brau- Christina Obergföll (Offenburg), radunfall ihr genommen hatte. Die Disziplin«, freut sich Herbut. chen Low und ihre Konkurrentinnen Stabhochspringerin Silke Spie- junge Italienerin ist Athletin, durch In sechs Disziplinen können die aber nicht zu bangen, die findet in Do- gelburg (Leverkusen) und Gesa und durch trainiert, vergangene Wo- Sportler antreten, manches ist anders ha, Katar statt. Für Low war der Wett- Felicitas Krause (Frankfurt) über che hat sie einen neuen Weltrekord als bei einem Leichtathletik-Meeting kampf in Berlin der Abschluss ihrer 3000 m Hindernis. Dies reichte zur aufgestellt: Sie lief 200 Meter in 33,32 für Menschen ohne körperliche Ein- Saison und »eine schöne Probe für die Halbzeit nach Tag eins zu Ge- Sekunden. Martina Caironi fehlt der schränkungen. Letztlich geht es aber WM«. samtrang zwei, fünf Punkte hin- linke Unterschenkel, das linke Knie, auch bei den IDM um Bestzeiten, -hö- Plötzlich geht die Musik im Stadi- ter Russland. Am Sonntag siegte das ganze linke Bein. Sie gilt als hen und -weiten, darum, sportliche on aus. Die Zuschauer werden ganz Richard Ringer (Friedrichshafen) schwerbehindert, zu Hause in Italien Leistungen miteinander zu verglei- still. Das Finale der Frauen mit Seh- über 3000 m und Kugelstoßerin hängt eine Goldmedaille von den Pa- chen. Da die körperlichen Einschrän- behinderung im Weitsprung hat be- Christina Schwanitz (Thum). ralympischen Spielen in London 2012 gonnen. Die Stille ist wichtig, sonst in ihrem Schrank. würden die Frauen das Klatschen ih- Der Deutschland-Achter kassier- Als Caironi drei Jahre nach ihrem »Ich kann athletisch rer Trainer nicht hören, das ihnen ei- te beim Weltcup im italienischen Unfall ihre erste Prothese bekam, mit sein, auch wenn mir ne akustische Orientierung für den Varese als Zweiter hinter Welt- der sie nicht nur laufen, sondern ren- Absprung gibt. Funktioniert einer der meister Großbritannien seine ers- nen konnte, rannte sie. Sie rannte, um ein Bein fehlt« Sinne nicht, muss es eben ein anderer te Niederlage in der vorolympi- sich ihren Körper »zurückzuerobern«, Martina Caironi, ausgleichen. Wer sich im Jahn-Sport- schen Saison. Den einzigen deut- erzählt die 25-Jährige heute, am Rand Goldmedaillengewinnerin park heute umschaut, den Diskus- schen Sieg in einer olympischen der Tartanbahn im Berliner Friedrich- bei den Paralympics 2012 werfern, Hoch- und Weitspringern, Bootsklasse gab es im Doppelvie- Ludwig-Jahn-Sportpark. »Ich hatte den Läufern und Rennrollstuhlfah- rer der Frauen. Silber gewann der verstanden, dass ich athletisch sein rern zusieht, erkennt, dass der ei- Doppelvierer der Männer, Bronze kann, auch wenn mir ein Bein fehlt. gentliche Wettkampf der Athleten im der Leichtgewichts-Doppelzweier. Damit ist der Sport zu einem wichti- kungen der Sportler sehr unter- Geist längst gewonnen wurde. Dass gen Teil meines Lebens geworden.« schiedlich sind, gibt es neben einem ein starker Wille diesen Sportlern die Mario Basler steht beim Fußball- Caironi ist eine von 550 Sportlern Klassifizierungssystem auch die Pra- Kraft gibt, trotz körperlicher Ein- Oberligisten 1. FC Lok Leipzig aus 40 Nationen, die sich an diesem xis, verschiedene Startklassen zu- schränkungen sich über Grenzen, Hö- nach nur fünf Monaten vor dem Wochenende in Berlin bei den Inter- sammenzulegen. Die Leistungen wer- hen und Weiten hinwegzukämpfen Abschied als Sportdirektor. Dem nationalen Deutschen Meisterschaf- den dann je nach Schweregrad der um ihre Ziele zu erreichen. Sieben 46-Jährigen liegt ein Angebot vor, ten (IDM) der Leichtathleten mit Be- Einschränkung anhand von Punkten neue Weltrekorde werden an diesem als Trainer bei einem Erstligisten hinderung treffen. Sie wollen per- umgerechnet, um die Ergebnisse so- Wochenende aufgestellt. Daniel Scheil im Ausland zu arbeiten. sönliche Bestleistungen und kämpfen mit besser miteinander vergleichen zu aus der Oberpfalz hat etwa seinen im Rahmen einer internationalen können. Speer aus dem Rollstuhl heraus 26,96 Die deutsche U21-Auswahl über- Wettkampfserie um den Grand-Prix- So kommt es auch, dass Caironi mit Meter weit geworfen. So weit wie nie- nahm bei der Fußball-EM in Titel. So richtig zufrieden ist Caironi nur einem amputierten Bein gegen die mand vor ihm. Tschechien mit dem 3:0 gegen Dä- heute nicht, Aprilwetter im Juni mit beidseitig Oberschenkelamputierte Martina Caironi, beim 100-Meter- nemark nach zwei Spieltagen die Nieselregen und Gegenwind machen Vanessa Low antritt. Low ist so etwas Lauf am Samstag noch Dritte, lässt sich Führung in der Gruppe A. Am es den Sportlern nicht einfach, Best- wie ein Star in der Szene, und das zu- vor einem Start von Jimi Hendrix’ Gi- Dienstag gegen Tschechien reicht leistungen zu bringen, auch wenn recht. Die 25-Jährige ist ein Ausnah- tarrensound motivieren. Der Musiker ein Remis, um das Halbfinale und Caironi sich das Wetter als Ausrede metalent. Auch wenn sie den heuti- ist für sie Antrieb und Beispiel dafür, damit die Olympischen Spiele für einen schlechten Lauf verbittet. gen Wettkampftag als »eher zäh« be- dass der normale Weg, nicht immer 2016 zu erreichen. Ein bisschen müde sei sie einfach ge- schreibt, springt sie im Weitsprung mit der beste ist, schließlich spielte er auch rade, weil sie jedes Wochenende an 4,30 Meter zwar nicht ihre persönli- schon mal mit den Zähnen statt den Das deutsche Hockeyteam der einem anderen Ort auf der Welt an che Bestweite, aber doch auf den ers- Fingern. Am Sonntag dann ist Cairo- Frauen verlor im Halbfinale der Wettbewerben teilnimmt. ten Platz. Nach einer langen Verlet- nis Weltrekord von vergangener Wo- World League in Valencia gegen Manchen gelingt die Bestzeit den- zungspause fehlt ihr ein wenig die che schon wieder Geschichte. Er steht den Olympiadritten Großbritan- noch, so wie Marcin Herbut aus Po- Routine, berichtet Low. Seit einiger nun bei 31,73 s. Die Italienerin wur- Grenzen gibt es höchstens im Kopf für die 25-jährige Vanessa Low. Hier springt sie nien mit 0:1 und musste im Spiel len. Der 21-Jährige startet in der Zeit lebt und trainiert die Studentin de geschlagen. Erneut von sich selbst. gerade 4,30 Meter weit und gewinnt den Wettbewerb. Foto: nd/Hassenfratz um Platz drei gegen Argentinien (nach Redaktionsschluss) gewin- nen, um sich direkt für die Olym- pischen Spiele zu qualifizieren.

Angelique Kerber hat das Ten- nisturnier in Birmingham ge- Ein Duo, das schon zehn Tore produzierte wonnen. Nach dem Halbfinaler- folg gegen die Berlinerin Sabine Bei der Fußball-WM der Frauen sind Anja Mittag und Celia Sasic Erfolgsgaranten des deutschen Teams, das im Achtelfinale Schweden 4:1 schlug Lisicki (6:3, 6:3), bezwang die Kielerin im Finale auch die Tsche- Anja Mittag und Celia Sasic haben Brustlöser für eine dominierende chin Karolina Pliskova mit 6:7, das, was den meisten Offensiv- deutsche Mannschaft hatte sie sich 6:3, 7:6. spielerinnen dieser WM noch ab- genauso ausgedacht. »Ich habe mir geht: das richtige Gespür und ein mal überlegt, nicht mit Vollspann zu Roger Federer gewann zum ach- gutes Miteinander. schießen«, kommentierte sie das Tor. ten Mal das Rasenturnier im west- Das war von der 30-Jährigen dann fälischen Halle. Der Schweizer Von Frank Hellmann, Ottawa ebenso clever wie den Strafstoß bei Tennisprofi entschied das End- der überforderten nordkoreanischen spiel gegen den Italiener Andreas Irgendwann nach einer schier end- Schiedsrichterin Hyank Ok Ri zu pro- Seppi mit 7:6, 6:4 für sich. losen Golfübertragung und einem be- vozieren, den die in Koblenz behei- jubelten Baseballrekord haben sich matete Sasic lässig über die Linie Die Handballer des SC Magde- die in Toronto sitzenden Macher beim schob. »Es war ein Kontakt da. Nächs- burg erhielten vom Europäischen kanadischen Sportsender »The Sports te Frage bitte«, umschiffte die Tat- Verband EHF für die nächste Sai- Network« (TSN) in der Nacht zum too-Liebhaberin aus Chemnitz auf der son keine Wildcard für die Cham- Sonntag dann doch noch einmal ent- Pressekonferenz ein möglicherweise pions League und starten im EHF- schlossen, sich dem Women‘s World heikles Thema. Cup. In der Königsklasse spielen Cup in der Heimat zu widmen. Vielleicht ganz gut, dass die durch Kiel, die Rhein-Neckar Löwen und Ausnahmsweise ging es dabei in ihre Auslandsaufenthalte gereifte Flensburg-Handewitt. dem Filmchen kurz vor Mitternacht Mittag nun ihren Arbeitgeber FC Ro- nicht um die Befindlichkeiten beim sengard verlässt, um sich Paris St. Spaniens Fußballerinnen proben kanadischen Team, sondern um ein Germain anzuschließen. Ein Verein, nach dem WM-Aus in Kanada als deutsches Duo. Konkret um Anja Mit- der vielleicht auch (irgendwann) Gruppenletzter den Aufstand. Die tag und Celia Sasic. Und in dem wirk- noch als Arbeitgeber für die franko- 23 Spielerinnen fordern den lich liebenswert aufbereiteten Bei- phil geprägte Sasic – ihre Mutter ist Rauswurf des seit 27 Jahren am- trag fielen gleich mehrfach Begriff- Französin – infrage kommt, da sie tierenden Trainers Ignacio Que- lichkeiten wie »amazing, impressive nach ihrer Vertragskündigung beim 1. reda. Agenturen/nd and strong« – erstaunlich, beeindru- FFC Frankfurt zum 30. Juni offiziell ckend und stark. vereinslos ist. In Zahlen Das hat verdient, wer im Duett Was passiert eigentlich mit all den zehn WM-Tore produziert. Mit je fünf Interessenten, die bei ihrem Berater Radsport: Tour de Suisse: 8. Etappe, Treffern sind Anja Mittag und Celia Dominik Kaesberg Interesse anmel- Bern - Bern (152,5 km): 1. Luzenko Sasic nämlich gelistet. Wer bislang die den? Die bald 27-Jährige: »Die sollen (Kasachstan) 3:28:11 h, 68. Knees stolzen Zahlen unter dem Eindruck warten, bis ich von der WM zurück- (Euskirchen) + 3:54 min, 99. De- unterlegener Konkurrenz (Elfen- komme.« Könnte noch dauern, wenn genkolb (Erfurt) + 13:01. Gesamt: 1. beinküste und Thailand) gering ge- das um den »Goldenen Schuh« als Pinot (Frankreich) 29:25:28 h, 41. schätzt hat, der muss nach dem Auf- beste Torschützin wetteifernde Ge- Knees + 29:05 min. tritt gegen den zweiten Qualitäts- spann so weiter macht. gegner (nach Norwegen nun Schwe- Celia Sasic (l.) und Anja Mittag – ein perfektes Duo auf dem Feld Foto: imago/ZUMA Press TV-Tipp den) Abbitte leisten. Die beiden ha- Achtelfinale 13.00 - 21.00 Eurosport: Tennis: ben das, was den meisten namhaften schwedischen Solna, legten sich Mit- re Art recht simpel: »Sie geht in die via Neid. »Sie machen jeder Abwehr Deutschland - Schweden 4:1 (2:0) Männer, Turnier in Nottingham. Offensivspielerinnen bei diesem Tur- tag und Sasic nun auch im kanadi- Tiefe, ich ziehe die Bälle vor der Ket- richtig Stress.« Der Lohn für derlei China - Kamerun 1:0 (1:0) 13.00 - 20.00 Sport1: Europaspiele in nier bislang abging: das richtige Ge- schen Ottawa im Viertelfinale beim te. Dass es für uns beide so gut läuft, Aufwand: Sasic (108 Länderspiele/ Brasilien - Australien n. Red. Baku: Bogenschießen, Boxen, Bad- spür und ein gutes Miteinander. 4:1 gegen Schweden die Bälle auf. ist doch cool.« 62 Tore) schnürte einen Doppelpack Frankreich - Südkorea n. Red. minton. 22.45 - 4.13 ARD: Fußball: So als probten die beiden nur die Wie konkret die Aufgabenverteilung Klar, dass auch die Bundestraine- zum 2:0 und 3:0, und Mittag (124/ Kanada - Schweiz n. Red. Frauen, WM in Kanada, Achtelfinale: Wiederholung ihres gemeinsam pro- mit der vor ihr postierten Sasic aus- rin voll des Lobes war. »Anja und Ce- 38) schaffte das wichtige 1:0 – nach Norwegen - England Mo. 23.00 Norwegen - England, USA - Kolum- duzierten Siegtreffers zum 1:0 im EM- sieht, erklärte die später zur »Spiele- lia arbeiten toll miteinander – vor al- Balleroberung und Doppelpass mit USA - Kolumbien Di. 2.00 bien. Finale 2013 gegen Norwegen im rin des Spiels« gekürte Mittag auf ih- lem auch gegen den Ball«, sagte Sil- Sasic. Der Schlenzer ins lange Eck als Japan - Niederlande Mi. 4.00 u neues deutschland Montag, 22. Juni 2015 Sport 19 * Plattenzauber Gymnastikstar Goldsprünge

Mit seinem Gold im Einzelfi- Die Russin Margarita Mamun ist ei- Das Wasserspringer-Duo Louisa nale in Baku löste Tisch- ne der erfolgreichsten Rhythmischen Stawczynski (Dresden) und Sas- tennis-Europameister Sportgymnastinnen der letzten Jah- kia Oettinghaus (Rostock) ge- Dimitrij Owtscharow re. Die 18-jährige gebürtige Mos- wann in Baku den Titel im Syn- als erster Europäer das kauerin, die für den Klub Gazprom chronspringen vom 3-m-Brett. »Als Olympiaticket für 2016. In einem Nowogorsk startet, ist fünffache wir im dritten Durchgang mit der Finale voller Plattenzauber über Welt- und siebenfache Europameis- Auerbachschraube unseren schwie- sieben Sätze besiegte er seinen Ver- terin. Auch bei den Europaspielen in rigsten Sprung gut durchbrachten, einskollegen vom russischen Baku unterstrich sie nun ihre Domi- wussten wir, dass wir vorne mit da- Champions-League-Sieger Fakel nanz. Im Einzelfinale mit dem Rei- bei sind« freuten sich die beiden Orenburg, Wladimir Samsonow fen gewann sie nach toller Kür mit Frauen. Für die deutschen Wasser- (Belarus). Dabei litt er unter Fuß- 18,850 Punkten ganz überlegen die springer war es das vierte Edelme- beschwerden und Rückenschmer- Goldmedaillen. Im Mehrkampf al- tall bei diesen Spielen, aber das ein- zen. »Mit Tabletten und manueller lerdings hatte sie sich überraschend zige Gold. nd Therapie ist das aber besser ge- als Zweite Landsfrau Jana Kudrjaw- Fotos: dpa/Bernd Thissen, worden«, sagte der 26-Jährige. zewa geschlagen geben müssen. imago/ITAR-TASS, dpa/Srdjan Suki

BAKU STORIES Erlebnis Olympiastadion Fasten ohne Bei den Europaspielen gehören die Leichtathleten nur zur dritten Liga, über Medaillen freuen sie sich trotzdem zu fasten Im Volleyball und Tischtennis ist Jirka Grahl berichtet für »nd« Europas Spitze in Baku, bei den von den Europaspielen Leichtathleten fehlt sie komplett. Die Anwesenden stört das nicht. In Baku ist Ramazan. Wie in allen muslimischen Ländern wird auch Von Jirka Grahl, Baku in der säkularen Kaukasusrepub- lik ein Monat lang gefastet. Die Sie wirken alle noch ein wenig Aseri allerdings nehmen es mit schüchtern, die 100-Meter-Läuferin- der Religion nicht allzu streng. nen, die an diesem Sonntagnachmit- Sehr selten begegnet man hier tag an die Startlinie im Bakuer Olym- verschleierten Frauen, oft hinge- piastadion treten. Verlegen winken gen sieht man die Bakuer dieser sie, als ihre Namen vorgetragen wer- Tage auch tagsüber essen. Die den. Schon die Länderkürzel auf ih- Hauptstädter lieben das »Buffet ren Trikots geben Rätsel auf: MKD, Merkezi«, das viele Restaurants BIH, MDA. Mazedonien, Bosnien- anbieten. Für sechs Manat (5,50 Herzegowina, Moldau und elf weite- Euro) laden sie sich reichlich auf re Länder haben ihre besten zu den die Tabletts: fettige Pitisuppe aus Europaspielen geschickt. Lamm und Kartoffeln, gebratene Insgesamt sind es 14 National- Kartoffeln, gegrilltes Lamm, Reis, mannschaften, die hier die Wett- Qabab (Kebab), gefüllte Wein- kämpfe der dritten Liga der Leicht- blätter, bundweise frische Kräuter athleten austragen – je 20 Wettbe- (stängelweise zu verzehren), un- werbe der Frauen und der Männer. gespritzte Gurken, Tomaten, Jo- Die Besten hier kommen aus Öster- ghurt mit Moosbeeren, Granat- reich, der Slowakei und Israel, am äpfel, Baklava. Es ist ein Gelage. Ende der Tabelle werden sich nach Der hiesigen Legende nach ist dem zweiten Wettkampftag am Mon- Frankreich sowieso nur zufällig in tag wohl Mazedonien, Albanien und den Ruf der weltbesten Küche Andorra wiederfinden. Auf den un- geraten: Als das Essen dieser Welt teren Rängen drängen sich die Zu- probiert und bewertet werden schauer in die schattige Hälfte des sollten, saß der Bote aus Aser- 68 000 Zuschauer fassenden Prunk- baidshan demnach in Baku und stadions. In Baku sind auch heute 35 aß – er hatte wegen des unver- Grad, der Wind weht heiß. gleichlichen Mahls seinen Auftrag Der Schiedsrichter schickt die glatt vergessen. Als er schließlich Frauen an die Startlinie. Die Leute zur Abstimmung eintraf, hatten werden leise. 100-Meter-Läufe sind andere den Ruhm längst geerntet. die unumstrittenen Highlights eines Laut Veranstalter besuchten am Sonntag immerhin 21 000 Zuschauer die unterklassigen Leichtathletik-Wettbewerbe im Olympiastadion von Baku. Foto: imago/GEPA pictures Aserbaidshan blieb nur das Wis- jeden Leichtathletik-Wettkampfs. In sen um die eigene Stärke. Baku wird der Wettbewerb in zwei bei 10,49 Sekunden. Doch sind die tritt. Sie jubelt in die Menge und noch ganz aus dem Häuschen: Char- Europa«, die Anfang Juni in Reykja- Zum Fastenbrechen hört man Läufen ausgetragen, beide Läufe wer- Zuschauer mit ganzem Herzen dabei, schaut ungläubig auf die Anzeigeta- lotte Wingfield freut sich über den vik ausgetragen wurden. »Da habe ich abends den Muezzin in İçeri den zusammen gezählt. Es gibt je nach als die für Israel startende Olga Lens- fel. Denn auch hinter ihrem Namen zweiten Platz und vor allem über das zweimal Gold geholt, über 100 und Şeher singen. Durch die enge Platzierung Punkte in der Teamwer- kay das Rennen sicher nach Hause stehen zwei Buchstaben, nach denen Erlebnis Europaspiele. »Wow, was für 200 Meter.« Bei den 200 Metern Altstadt mit winzigen Häusern tung. Dies hier ist der zweite Lauf, die- läuft. 11,61 Sekunden stehen für sie jeder Leichtathlet strebt: 11,69 Se- ein Stadion, ich bin noch nie in so ei- stürzte sie ins Ziel zu Gold. und engen Gassen aus Sandstein se Läuferinnen sind nach Papierform auf der Anzeigetafel und dahinter das kunden, PB – persönliche Bestleis- ner Arena gelaufen«, sagt die 20-Jäh- Dritte Liga hin oder her, der Auf- klingt sein kehliger Gesang. Für die schnelleren. Peng, der Start- Kürzel, das ihr niemand mehr neh- tung. Selbst bei der ersten Liga der rige, »und so ein tolles Publikum.« Die tritt in der Superarena am Kaspi- alle Gläubigen, die den Muezzin schuss. Und los geht’s auf die Strecke. men kann (GR, games record). Eu- Team-EM, die zeitgleich an diesem Sportmanagementstudentin trainiert schen Meer hat die Malteserin aus nicht hören können, sind in den Sieben Läuferinnen aus der drit- ropaspielerekord – das wird nun min- Wochenende in Tscheboksary (Russ- eigentlich in Cardiff (Wales) und hat Wales euphorisch gemacht. Mit ihrer Zeitungen genaue Tabellen abge- ten Liga sind auf der Bahn. Und sieht destens vier Jahre in ihren Statisti- land) ausgerichtet wurde, wäre sie auch einen britischen Pass. Weil neuen Bestzeit gehe sie nun die U23- druckt, ab wann morgens das Es- das nun langsamer aus als bei den ken verzeichnet sein. damit Sechste geworden. Allerdings Großbritannien so viele gute Sprin- EM in Tallin im Juli ganz optimis- sen und Trinken einzustellen so- Weltbesten? Ehrlich gesagt: Ja. 10,81 Lenskay winkt ins Publikum, fast blies dort anders als hier ein starker terinnen hat, hat sie sich aber für Mal- tisch an. »Und dass ich hier auch noch Sekunden etwa ist die Jahreswelt- noch mehr aber freut sich die Zweit- Gegenwind. ta entschieden. Schon vor drei Wo- persönliche Bestleistung laufen bestleistung, der Weltrekord von Flo- platzierte: Charlotte Wingfield, die Zehn Minuten nach dem 100-Me- chen kam sie damit groß heraus – bei konnte, macht mir Mut für mehr. Ich rence Griffith-Joyner steht seit 1988 blonde Läuferin, die für Malta an- ter-Lauf ist die maltesische Athletin den »Spielen der kleinen Staaten von will jetzt öfter in solche Stadien rein.«

Hambüchen turnt zu Gold und Silber Deutsches Team gewann an den ersten neun Wettkampftagen zehn Goldmedaillen

Das Fazit des Deutschen Olympi- dem Spanier Rayderley Zapata San- nen fünf Minuten holten sie gleich Radik Isaev (o.) durfte essen und schen Sportbundes nach der ersten tana (15,333) den Vortritt lassen. Im zwei Titel. Zunächst hatte sich die Bo- gewann Gold. Foto: dpa/Maxim Shipenkov Woche in Baku: Die deutsche Mann- Mannschaftswettbewerb und im genschützin Karina Winter den Sieg schaft gewann an den ersten neun Mehrkampf war er jeweils auf Platz im Duell mit der Dänin Maja Jager ge- wie Rauchen und Beischlaf zu Entscheidungstagen 31 Medaillen fünf gelandet. sichert, bevor Christian Reitz eben- unterlassen sind – und wann (10/9/12). Eine beeindruckende Vorstellung falls überlegen Gold mit der Schnell- wieder begonnen werden darf. bot an ihrem Spezialgerät, dem Stu- feuerpistole gewann. Sein Teamkol- Für Aserbaidshans 285 Starter Baku. Für Gold und Silber sorgte der fenbarren, die 18-jährige Sophie lege Oliver Geis machte mit Bronze bei den Europaspielen hat die deutsche Fahnenträger Fabian Ham- Scheder, die nach Teamsilber eine den starken Tag für den Deutschen hiesige muslimische Obrigkeit ei- büchen höchstselbst. Ungerührt von weitere Silbermedaille gewann. Am Schützenbund perfekt. ne Außerkraftsetzung des Fastens einer leichten Fingerverletzung tri- Schwebebalken verpasste sie als Vier- Auch die Trampolinturner steuer- erlassen: »Um sicherzustellen, umphierte er an seinem Paradegerät, te eine Medaille knapp. Das Talent von ten weitere Medaillen bei: Martin dass der tapfere islamische dem Reck, und gewann zudem Silber TUS 1861 Chemnitz-Altendorf war Gromowski und Kyrylo Sonn (Bad Sportler im Ramazan stärker ist am Boden. Für den 27-Jährigen war 2013 WM-Fünfte – eine WM-Platzie- Kreuznach) bescherten als Dritte im als seine Mitbewerber, soll er auf es der erste internationale Einzeltitel rung, wie sie eine deutsche Turnerin Synchronwettbewerb dem Deutschen das Fasten verzichten. Einen seit seinem Doppel-EM-Triumph zuletzt 2007 geschafft hatte. Turner-Bund bereits die fünfte Me- Konkurrenten auf dem Sportplatz 2009 im Mehrkampf und am Boden. Drei weitere Medaillen rundeten daille. zu besiegen, um die Ehre des Der Ex-Weltmeister am Reck turn- den achten Wettkampftag ab. Die Im Volleyball liegen die deutschen Landes zu verteidigen und die te im Finale der besten Sechs die Sportschützin Monika Karsch (Re- Teams ebenfalls auf Erfolgskurs. Nach Flagge des Heimatlandes zu his- höchsten Schwierigkeiten und spek- gensburg) gewann Bronze mit der den Männern, die mit dem 3:0 gegen sen, ist wichtig und geschieht zu takuläre Flugelemente und wurde mit Freien Pistole aus 25 m. Die WM- Italien dem Gruppensieg nahe sind, Gottes Gefallen.« 15,533 Punkten und Gold vor dem Sechste setzte sich im Kampf um stehen auch die Frauen im Viertelfi- zweimaligen Weltmeister Vlasios Bronze gegen die Russin Julija Ali- nale. Das 3:0 am Sonntag gegen Kro- Maras (Griechenland/15,366) be- powa mit 7:5 Punkten durch. atien sicherte dem Team als Grup- Mehr von Jirka Grahl in Baku: lohnt. Im Einzelfinale am Boden Erfolgreich ging es am Sonntag bei pendritter den Einzug in die nächste bakuisineurope.wordpress.com Fabian Hambüchen bot am Reck spektakuläre Flugelemente. Foto: dpa/Bernd Thissen musste Hambüchen (15,100) nur den deutschen Schützen weiter. Bin- Runde. SID/nd 20 Panorama Montag, 22. Juni 2015 u neues deutschland * NACHRICHTEN

Rund 23 000 Menschen haben in Abschiedsgala der hellen Planeten der Nacht zu Sonntag an der Kult- stätte Stonehenge in England die Der Vollmond gibt am Nachthimmel im Juli ein doppeltes Gastspiel Sommersonnenwende gefeiert. Die Menge begrüßte mit dem Son- Venus und Jupiter geben vor ihrem nenaufgang um 4.52 Uhr den Abschied vom Nachthimmel ein längsten Tag des Jahres. Histori- Stelldichein mit der Mondsichel. ker vermuten, dass der Steinkreis Hoch am Firmament thront das zwischen 3000 und 1600 vor Sommerdreieck, und der Vollmond Christus errichtet wurde. Angeb- zeigt sich im Juli gleich zweimal. lich hätten die Menschen schon damals den astronomischen Ka- Von Hans-Ulrich Keller, Stuttgart lender verstanden. Die Steine von Stonehenge wurden demnach auf Vor ihrem Abschied vom Nachthim- die Sonnenwende ausgerichtet. mel bieten die beiden hellsten Pla- Am Rande der Veranstaltung neten Venus und Jupiter im Juli eine nahm die Polizei neun Menschen besondere Gala: Venus, unser inne- fest, meist wegen Drogendelikten. rer Nachbarplanet, strahlt am Abend des 10. in maximalem Glanz. Nach Der Biss einer Katze hat eine 26- Sonne und Mond ist sie das bei wei- Jährige so in Rage gebracht, dass tem hellste Gestirn am irdischen Fir- sie ihren Lebensgefährten gebis- mament. Schon bald nach Sonnen- sen hat und wegen häuslicher Ge- untergang erkennt man den Abend- walt der Wohnung verwiesen stern am Westhimmel. Venus wird wurde. Bei einer Feier in Hagen zwar als Abendstern bezeichnet, ist am Freitagabend hatte die Katze aber ein Planet. des 39-Jährigen zunächst die Frau Schon zu Monatsbeginn überholt gebissen. Sie versuchte erfolglos, sie den Riesenplaneten Jupiter im das Tier zu maßregeln. Im an- Sternbild Löwe knapp südlich. Damit schließenden Streit schlug sie auf stehen die beiden hellsten Planeten ihren Lebensgefährten ein und nahe beieinander – ein spektakulärer biss mehrfach zu. Der Mann konn- Anblick am Westhimmel, insbeson- te schließlich einen Notruf abset- dere am Abend des 18. und 19., wenn zen und kam in ein Krankenhaus. sich die schmale Sichel des zuneh- menden Mondes hinzugesellt. Vier- Italien hat den Titel für die längs- ter im Bunde ist Regulus, der Haupt- schen Spähers bei Pluto. Von ihm Vollmond tritt am 2. um 4.20 Uhr gegen 23 Uhr hoch im Süden. Das licht benötigt 8 Minuten und 27 Se- te Pizza der Welt erobert. Etwa 80 stern des Löwen, der aber wesentlich trennen uns rund 4,8 Milliarden Ki- im Sternbild Schütze ein. Die Nacht Frühlingssternbild Löwe geht im kunden zu uns. Anfang Januar er- Bäcker versammelten sich am lichtschwächer ist. lometer. Entdeckt wurde er im Feb- vom 1. auf den 2. Juli ist die kürzeste Westen unter. Im Südwesten sieht reicht es 17 Sekunden früher die Er- Samstag auf der Expo in Mailand, Gegen Monatsende zieht sich Ve- ruar 1930 auf der Lowell-Sternwarte Vollmondnacht des Jahres, wobei der man noch die Spika, Hauptstern der de. Die Sonne wandert am abstei- um die 1,59 Kilometer lange und nus vom Abendhimmel zurück. Auch in Flagstaff (Arizona) als neunter und Mond seine geringste Höhe über dem Jungfrau. Hoch im Süden steht der genden Ast ihrer Jahresbahn. Am 21. fünf Tonnen schwere Margherita Jupiter verabschiedet sich und wird sonnenfernster Planet. Ein Viertel- Südpunkt einnimmt. Bereits am 31. Herkules in der Mittagslinie, etwas verlässt sie morgens das Sternbild zu backen. Für die Pizza waren et- für das bloße Auge unsichtbar. Sa- jahrtausend benötigt er, um einmal die um 12.43 Uhr steht der Erdtrabant tiefer das Bild des Schlangenträgers. Zwillinge und wechselt in den Krebs. wa 2,5 Tonnen Teig, 1,7 Tonnen turn im Sternbild Waage ist der Pla- Sonne zu umrunden. Für einen Pla- abermals in Vollmondposition, dies- Während Herkules und Schlan- Am 23. tritt sie in das Tierkreiszei- Mozzarella und 1,5 Tonnen To- net der ersten Nachthälfte. Aus der neten beschreibt er eine ungewöhnli- mal im Sternbild Steinbock. genträger am aufgehellten Zivilisati- chen Löwe. Die Mittagshöhen der maten nötig. Die 35 000 Pizza- zweiten zieht sich der Ringplanet zu- che Bahn. Sie ist mit 17 Grad relativ Einen zweiten Vollmond im Monat onshimmel kaum zu erkennen sind, Sonne nehmen um fünf Grad ab, die stücke wurden gratis an Expo-Be- rück. Am 26. erhält er Besuch vom stark zur Erdbahn-Ebene geneigt und nennen die Amerikaner »Blue Moon«. kann man den Skorpion knapp über Tageslänge schrumpft in 50 Grad sucher verteilt. 300 Meter Pizza Halbmond. Mars steht am Taghim- weicht erheblich von der Kreisform ab. Er leuchtet nicht blau, aber der Be- dem Südwesthorizont relativ gut aus- nördlicher Breite um eine Stunde. waren zudem für Flüchtlinge am mel und befindet sich nachts unbe- Als sich herausstellte, dass Pluto mit griff hat sich eingebürgert. Woher er machen. Der Große Wagen sinkt im In der Nacht vom 30. Juni auf 1. Mailänder Bahnhof und für sozi- obachtbar unter dem Horizont. Auch nur 2300 Kilometer Durchmesser stammt, ist umstritten. Die Redensart Nordwesten herab, während im Juli wird um 0 Uhr Weltzeit (2 Uhr ale Zentren bestimmt. der flinke Merkur zeigt sich nicht in nicht einmal halb so groß wie Merkur »Once in a blue moon« bedeutet »ir- Nordosten die Kassiopeia, das Him- MESZ), eine Schaltsekunde einge- unseren Breiten. ist, stufte man ihn in die Kategorie der gendwann mal«. Am 16. tritt die Neu- mels-W, emporsteigt. Wer freie Sicht schoben. Dies ist erforderlich, da die 100 Hunde sind von einer Chine- Der ferne und darum lichtschwa- Zwergplaneten ein. mondphase ein. Mit 367 090 Kilome- zum Nordhorizont hat, wird einen Erduhr schlapp macht. Die Erdrota- sin vor dem Kochtopf gerettet wor- che Pluto kommt am 6. im Sternbild Sein größter Mond Charon wurde ter steht er am 5. in Erdnähe, wäh- hellen, flackernden Lichtpunkt se- tion wird langsamer, die Tage län- den. Tierschützerin Yang Xiaoyun Schütze in Opposition zur Sonne. 1978 gefunden. Mit 1200 Kilometern rend den Mond am 21. in Erdferne hen, die gelbe Kapella im Sternbild ger. Nach Einfügen der Sekunde geht kaufte sie am Samstag für rund Diesmal gehört ihm das besondere In- Durchmesser ist er halb so groß wie 404 840 Kilometer von uns trennen. Fuhrmann. Sie ist in unseren Breiten die Internationale Atomzeit um 36 7000 Yuan (1000 Euro) frei, da- teresse der Astronomen. Denn nach Pluto. Beide werden als doppelter Am Abendhimmel erkennt man: zirkumpolar, geht also nie unter und Sekunden gegenüber der koordi- mit sie nicht beim jährlichen Hun- neunjähriger Reisezeit wird die US- Zwergplanet angesehen. Seit 2005 Die Umstellung vom Frühlings- zum ist in jeder klaren Nacht zu sehen. nierten Weltzeit vor. Würde man kei- defestival in Yulin verzehrt wer- Raumsonde New Horizons am 14. Ju- wurden noch vier winzige Möndchen Sommerhimmel ist vollzogen. Das Am 6. Juli passiert die Erde abends ne Schaltsekunden einschieben, gin- den. Berichten zufolge will Yang li Pluto und seine fünf bekannten Tra- aufgespürt. Sie wurden passend zum Sommerdreieck mit den Sternen We- ihren sonnenfernsten Bahnpunkt. ge eines fernen Tages die Sonne erst die Tiere bei sich zu Hause unter- banten in geringem Abstand passie- Planeten der Unterwelt Styx, Nix, ga, Deneb und Atair steht kurz vor Von der Sonne trennen uns dann 152 auf, wenn unsere Uhren zwölf Uhr bringen. Im überwiegenden Teil ren. Es ist der erste Besuch eines irdi- Kerberos und Hydra getauft. seiner Meridianpassage. Man sieht es Millionen Kilometer. Das Sonnen- mittags anzeigen. dpa/nd von China werden Hunde nicht ge- gessen. 30 Millionen Haushalte soEinDing.de! SUDOKU - März 2012 (http://sudoku.soeinding.de) halten sie vielmehr als Haustiere.

Lokale Polizeichefs in Monte- Sudoku Nr. 9 (standard) Sudoku Nr. 10 (standard) negro fahren offenbar seit zehn Jahren mit einem gestohlenen Österreich nach Amokfahrt unter7 Schock4 7 4 Auto. Wie die regierungskritische Zeitung »Vijesti« am Sonntag be- In Graz sterben drei Menschen, 34 werden verletzt – der Verdächtige bleibt zunächst nicht vernehmungsfähig richtete, wurde das Fahrzeug 2005 2 6 3 in Italien geklaut. Die Polizei ha- Ein offenbar psychisch kranker mit mehr als hundert Stundenkilo- befanden sich noch zwei Kinder auf einer Trauerwache im Stadtzentrum. schen Problemen« bei dem Amok- be den Wagen registriert, obwohl Mann rast mit seinem Wagen durch metern durch die belebte Herren- der Intensivstation, deren4 Zustand Österreichs Innenministerin Johanna fahrer.1 Landespolizeidirektor 4 8 Josef 9 7 sie vom Diebstahl wusste. Laut Menschenmassen in der Innen- gasse, eine Geschäftsstraße im Zent- aber als stabil eingestuft wurde. Mikl-Leitner sagte am Tag danach, es Klamminger schloss einen extremis- Staatsanwaltschaft sind mögliche stadt von Graz. Die Trauer sitzt tief. rum der Stadt, gerast. Zwischenzeit- Eine Augenzeugin berichtete von sei »einfach unfassbar, was hier pas- tischen Hintergrund definitiv aus und strafrechtliche Vergehen inzwi- lich verließ er kurz sein Fahrzeug und »Geräuschen wie bei4 einer 3Schieße- siert ist«.6 Eine solche 8 Tat wäre »nicht7 sprach9 von einer Einzeltat. 2 4 Ersten Er- 7 3 schen verjährt. Agenturen/nd Von Philippe Schwab, Wien verletzte ein Paar mit einem Messer, rei«, als der Wagen zahlreiche Café- entschuldbar«, so die Ministerin bei kenntnissen zufolge wies der Mann, bevor er seine Amokfahrt fortsetzte, stühle erfasst habe. »Die Leute schrien einem Besuch in der Stadt. »Die Wun- der Vater zweier Kinder ist, Anzei- Nach der Amokfahrt im südösterrei- wie Ermittlungsleiter Kurt Kemeter in Panik und rannten in die6 umlie- de wird schwer5 heilen, es braucht2 chen einer »Psychose« auf und war für 2 LOTTO chischen Graz mit drei Toten und 34 sagte. genden Geschäfte, um sich in Si- Zeit.« »Gewalttaten« bekannt. Dies führte Verletzten steht die Stadt unter Die Toten sind nach Behördenan- cherheit zu bringen«,5 sagte sie. Die Auch Österreichs7 Bundespräsident9 dazu, dass7 er Ende Mai die Wohnung6 Schock. »Graz trauert«, war am Sonn- gaben ein vier Jahre alter Junge, ei- Innenstadt von Graz, der zweitgröß- Heinz Fischer und Bundeskanzler seiner Familie verlassen musste. Lotto am Samstag tag auf einer Anzeigetafel auf einem ne 24-jährige Frau und ein 28-jähri- ten Stadt Österreichs, wurde groß- Werner Faymann zeigten sich be- Ein Sprecher der Staatsanwalt- 6 - 16 - 21 - 32 - 35 - 38 zentralen Platz zu lesen. An den Un- ger Mann. Letzterer hatte der öster- räumig abgesperrt. Laut Medienbe-7 stürzt.8 Faymann sprach von6 einer schaft sagte3 am 9 Sonntag, der Mann Superzahl: 4 glücksstellen wurden Kerzen, Blu- reichischen Nachrichtenagentur APA richten hätte sich der Täter entgegen »unfassbaren Amokfahrt« und er- sei noch nicht vernehmungsfähig. Er men und Stofftiere niedergelegt. Der zufolge erst vor zwei Wochen gehei- früherer Darstellungen später nicht8 klärte, sein2 Mitgefühl und seine1 Ge- 4 habe auch nicht1 auf einen Arzt re- 5 Spiel 77 26-jährige Amokfahrer war zunächst ratet. Seine junge Frau zählt dem- selbst gestellt. Er sei vielmehr von Po- danken seien »in diesen schweren agiert, der ihn im Gefängnis unter- 9 7 1 9 6 7 8 nicht vernehmungsfähig. nach zu den Verletzten und liegt im lizisten aus seinem Wagen geholt und Stunden bei den Opfern und deren suchen sollte. Bei ihm wurden nach Der offenbar psychisch kranke Tä- Koma. Laut APA schwebten am Sonn- festgenommen worden. 3 Familien«.9 5 der Tat keine Spuren von8 Alkohol 3 4 9 Super 6 ter war am Samstag nach Zeugen- tagnachmittag insgesamt noch drei Mehrere tausend Menschen ver- Landeshauptmann Hermann oder Drogen festgestellt, wie Ermitt- 5 8 4 0 9 4 Angaben ohne Gewähr aussagen mit einem Geländewagen Erwachsene in Lebensgefahr. Zudem sammelten sich am Samstagabend zu Schützenhöfer sprach von »psychi- lungsleiter Kemeter sagte. AFP/nd

Sudoku Nr. 11 (standard) Sudoku Nr. 12 (standard) 04:43 Uhr SA 11:08 Uhr MA Bangkok bewölkt 35° Sudoku Wetter in der Region 21:33 Uhr SU 00:02 Uhr MU Buenos Aires bedeckt 12° 5 6 7 5 6 Heute gehen gelegentlich Regenschauer nieder. Dabei sind bis 16 Grad Chicago Gewitter 31° Das Zahlenrätsel muss so vervoll- zu erwarten, und der Wind weht schwach, in Böen mäßig aus west- Delhi wolkig 41° ständigt werden, dass in jeder lichen Richtungen. In der Nacht kühlt sich die Luft bis auf 11 Grad ab. 25 Dubai heiter 38° 2 1 4 7 waagerechten und jeder8 senk- 4 2 Dazu klart es zwar gebietsweise auf, doch örtlich muss man mit Havanna Gewitter 35° Schauern rechnen. Hongkong wolkig 34° rechten Zeile sowie in jedem der 10 Hamburg neun Unterquadrate jede Ziff er Wind in km/h 17 Johannesburg sonnig 17° 7 3 3 12 Kairo sonnig 34° von 1 bis 9 nur einmal auftaucht. BiowetterBelastung Pollenflug Belastung Berlin 17 Kapstadt sonnig 19° Bluthochdruck Brennnessel Hannover Las Palmas heiter 30° 6 8 9 6 4 3 Kreislaufbeschwerden Gräser 9 Los Angeles sonnig 29° Kopfschmerzen Linde 10 Mexico City Schauer 25° Die Lösung Rheumaschmerzen Spitzwegerich Köln Erfurt Miami heiter 33° 8 1 5 1 2

Frankfurt 8 9 2 5 3 4 6 7 1 Schlafstörungen Sauerampfer 10 Moskau Schauer 26° Reaktionszeit keine gering mittel stark Nairobi sonnig 28° 14 4 7 3 1 2 6 5 8 9 Mainz 12 New York heiter 30° 5 6 4 2 5 9 8 15 Peking wolkig 33° 1 6 5 9 7 8 3 2 4 Aussichten der nächsten Tage Stuttgart heiter 29° München San Francisco wolkig 18° 6 4 8 3 9 1 7 5 2 Dienstag Mittwoch Donnerstag 12 Seoul sonnig 30° 8 1 3 5 19 5 7 4 6 2 51 3 98 22 Singapur wolkig 34° 2 3 1 8 5 7 9 4 6 11 11 7 Sydney heiter 18°

4 2 5 1 9 2 24 3 8 6 7 3 min Tel Aviv sonnig 30° Tokio heiter 28° 18 15 20 Nullgradgrenze: max Toronto heiter 24° 7 8 4 6 1 5 2 9 3

2300 Meter des 24h-Tages Vancouver heiter 23° 3 8 93 2 66 7 8 9 4 1 25 7 Mit freundlicher Unterstützung von www.sudoku-drucken.de