abend, 26.7.2014, 15 Uhr C AnstoSS: Sonn Pauli – Celtic F ftsspiel: FC St. Freundscha Wir feiern mit KIEZHELDEN (mehr ab S. 8) Titelstory

Freitag, 28.3.2014: Celtic FC

So here we go for 3 in a row

FC St. Pauli FC St. Pauli welcomes Celtic FC for the third time! Celtic FC In 1995, the days of Thomforde and Pröpper, van TOR Hooijdonk and Grant, a goalless draw was far TOR 1 Philipp Heerwagen from being without action with one leg and one 1 13 Philipp Tschauner arm broken - let‘s hope for more goals and less 24 Łukasz Załuska 30 Robin Himmelmann injuries this time. 13,000 attended and strength- 26 ABWEHR ened the bond that was far less prevalent those 38 Leonardo Fasan 3 Lasse Sobiech days. ABWEHR 4 FCSP‘s centenary match in 2010 will be remem- 2 8 Bernd Nehrig bered for a belter of a goal by Paddy McCourt 3 15 and the fans braving the ash clouds - some 4 16 Markus Thorandt choosing to fly to Poland to „make it to Europe“ 5 20 Sebastian Schachten and get to the match at any costs which was 21 23 attended by more than 19,000. 23 Mikael Lustig 26 Sören Gonther Today will see a new high with 25,000 expected 41 27 Jan-Philipp Kalla to turn up. It will be the second-last home match 44 Marcus Fraser Mittelfeld before the demolition of the Nordkurve (north 45 Lewis Toshney 5 Tom Trybull stand), so say farewell to the last bit of the old 99 Stuart Findlay 6 Florian Kringe ground where so many of you stood and sang, Mittelfeld 7 Dennis Daube made friendships and spilled beer. 6 10 Let‘s celebrate the connection between many 7 Scott Brown 11 Marc Rzatkowski fans at two clubs that are much more than a club 11 22 Michael Görlitz but the expression of communities and where 15 25 Dennis Rosin supporters don’t deny that politics and football 18 ´ 29 Sebastian Maier cannot be separated. 25 36 Okan Kurt 1910 e. V. (the FCSP Museum) and St. Pauli CSC 31 John Herron Angriff have put out a booklet with more info and anec- 33 Biram Kayal 9 Christopher Nöthe dotes on the 25 years of Celtic and St.Pauli – go 36 Jackson Irvine and get it! 12 John Verhoek 42 Callum McGregor 19 Lennart Thy 46 Dylan McGeouch 37 Kyong Rok Choi FC St. Pauli begrüßt Celtic FC zum dritten Mal! 49 James Forrest Trainer: Roland Vrabec 50 Paul George Es war zu Zeiten von Thomforde und Pröpper, van Hooijdonk und Grant – 1995 trafen die beiden Vereine zum ersten Mal Co-Trainer:  53 Torwarttrainer: Mathias Hain in einem Freundschaftsspiel aufeinander. 13.000 sahen trotz eines torlosen Unentschiedens jede Menge Action auf dem 56 Filip Twardzik Platz. Je ein Bein und Arm wurden gebrochen - hoffen wir auf mehr Tore und weniger Verletzungen! Vom Jahr100-Spiel sind sicherlich Paddy McCourts Traumtor und die Fans in Erinnerung geblieben, die es trotz der Asche- Angriff wolke auf allen möglichen und unmöglichen Wegen nach St. Pauli schafften. Manche landeten in Polen und schlugen sich 10 von da aus durch. Das Spiel war dann mit rund 19.000 Besuchern fast ausverkauft. 17 Amido Baldé Heute werden deutlich über 20.000 zum Spiel erwartet. Es wird gleichzeitig auch ein emotionales Spiel sein: das vorletzte 19 Holmbert Fridjonsson der Nordkurve, bevor sie abgerissen wird. Für viele Gäste die letzte Chance, dem Rest des alten Stadions tschüss zu sagen, 20 Teemu Pukki wo so viele gestanden und gesungen, Freundschaften geschlossen und Bier vergossen haben. 28 Lasst uns ein paar Bier und Cola auf zwei Vereine trinken, die more than a club, die Ausdruck von Gemeinschaften sind, die 32 Tony Watt über den reinen Fußball hinaus gehen und deren Fans dazu stehen, dass Fußball und Politik nicht getrennt werden können. 37 Bahrudin Atajic´ 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. und der St. Pauli CSC haben übrigens ein kleines Heft mit weiteren Infos und Trainer: Anekdoten aus fast 25 Jahren Celtic und St. Pauli herausgebracht – holt es Euch! Sönke Goldbeck 2 Heim-Interview Sören Gonther „Es macht mich sehr stolz, das Amt zu bekleiden“

Foto: Witters

Fabian Boll hat seinem Sören, Cheftrainer Roland Vra- Die waren durchweg positiv. Von daher dass ich das in der letzten Saison auch In einer Woche rollt wieder der Nachfolger große Fuß- bec hat Dich im Trainingslager in denke ich, dass sie nicht ganz unzu- auf dem Platz gezeigt habe. Ball in der 2. . Wie Villach zum neuen Kapitän der frieden mit der Wahl sind. Das freut lief die Vorbereitung für Euch? stapfen hinterlassen, Braun-Weißen ernannt. Was be- mich sehr. Auf und abseits des Platzes gehst Seid ihr bereit für den Liga- doch er ist bereit sich deutet diese Wahl für Dich? Du nun vorweg und wirst ein Vor- start? Ich freue mich und es macht mich Warst Du schon einmal Kapitän bild für Deine Mitspieler sein. Wie Wichtig war für uns, dass wir im die Binde überzustreifen stolz, dass Roland Vrabec und das einer Mannschaft oder ist es das wirst Du mit dieser neuen Rolle Sommer keinen großen Umbruch und das Amt des Kapi- gesamte Trainerteam es mir zutrauen erste Mal, dass Du die Binde am umgehen? innerhalb des Teams hatten. Das und mir die Verantwortung übertra- Arm trägst? Entscheidend ist für mich, dass es auf kann für uns ein riesen Vorteil sein. täns zu übernehmen: gen. Ich freue mich darauf, der neue In Paderborn war ich bereits stell- dem Platz funktioniert. Nicht nur von Wir haben drei Jungs dazubekom- Sören Gonther. Der Kapitän des FC St. Pauli zu sein. vertretender Kapitän, allerdings die der Nummer eins bis elf, sondern men, die sich hervorragend in die 27-jährige Innenvertei- Besonders stolz macht es mich natür- Nummer drei hinter Markus Krösche auch von denen, die auf der Bank Mannschaft integriert haben und lich, der direkte Nachfolger von Boller und Florian Mohr. Es gab ein paar oder der Tribüne sitzen. Das hat man super Typen sind. Dadurch, dass das diger wird in der Saison zu sein. Spiele, in der ich das Team aufs Feld denke ich auch bei der Nationalmann- Gros der Mannschaft zusammenge- 2014/15 die Kiezkicker geführt habe, allerdings war ich schaft während der WM gesehen. Dort blieben ist, ist bei uns eine gewisse Hattest Du schon Kontakt zu noch nie der „erste“ Kapitän einer haben die Spieler immer wieder „Eingespieltheit“ vorhanden und aufs Feld führen und Boller? Mannschaft. betont, wie wichtig der Teamgeist diese müssen wir in der neuen Saison somit die Nachfolge Na klar. Kurz nachdem ich erfahren innerhalb des Teams für die gesamte für uns nutzen. Wir haben eine super Bollers antreten. Gon- habe, dass ich der neue Kapitän sein Du bist jetzt seit zwei Jahren Mannschaft war. So muss es auch bei Vorbereitung absolviert, nun müssen werde, habe ich ihm eine SMS beim FC St. Pauli. Das erste davon uns sein und dafür möchte ich meinen wir das, was das Trainerteam uns in ther freut sich auf die geschrieben. Er hat mir dann auch hast Du aufgrund einer schweren Teil zu beitragen. dieser Zeit mitgegeben hat, auch auf Aufgabe und ist bereit, direkt gratuliert. Verletzung fast komplett ver- Jeder weiß, dass wir eine super Trup- den Platz bringen. passt. Nun bist Du der Kapitän. pe haben, die charakterlich einwand- Verantwortung zu über- Es sind große Fußstapfen, in die Das spricht für Dein Standing frei ist und deshalb freue ich mich auf Heute Nachmittag feierst Du nehmen. Du trittst... innerhalb der Mannschaft. die Aufgabe und natürlich auch dar- nun gegen Celtic FC Deine Pre- Das stimmt. Die Fußstapfen könnten In den vergangenen zwei Jahren ist auf, die Jungs aufs Feld zu führen. miere als Kapitän am Millern- natürlich ein wenig kleiner sein. Sie bei mir sehr viel passiert. Andere Spie- tor. Bist Du schon aufgeregt? sind sicherlich riesengroß, allerdings ler brauchen dafür sicherlich eine Was wird Deine erste Amts- Das wird was ganz besonderes für traue ich mir zu, da hineinzuwachsen. ganze Karriere (lacht). Ich habe gegen handlung als Kapitän? Wirst Du mich, ein absoluter Gänsehaut- Mir ist bewusst, dass mit dem Amt des den Abstieg gespielt, habe mir dann den Jungs einen ausgeben? Moment. Im Stadion wird ordentlich Kapitäns viele Aufgaben verbunden das Kreuzband gerissen, anschließend Das auf jeden Fall. Da sehe ich mich in was los sein und ich kann es kaum sind, aber ich denke, dass ich diese habe ich im letzten Jahr um den Auf- der Pflicht und das würde ich vom erwarten als erster aus dem Tunnel auch meistern werde. stieg gespielt – da war wirklich schon neuen Kapitän auch einfordern (lacht). zu kommen. Es kribbelt schon gewal- fast alles dabei. Als ich zum FC St. Nach dem Celtic-Spiel wird sicherlich tig. Wie waren die Reaktionen aus Pauli gewechselt bin, habe ich direkt was von mir kommen. Ich werde mir dem Team auf Deine Wahl zum gesagt, dass ich bereit bin, Verantwor- da was einfallen lassen. Die Rechnung Vielen Dank für das Gespräch, Kapitän? tung zu übernehmen und ich denke, geht selbstverständlich auf mich. Sören! Interview: Robert Hoffmann 3 Mannschafts-News Das sind die neuen Spieler Herzlich Willkommen, Jungs! Michael Görlitz Geburtsdatum: 8.3.1987 Trikotnummer: 22 Position: Mittelfeld

Michael war der erste Neuzugang, den Sportdirektor Rachid Azzouzi zur neuen Saison 2014/15 vorstellen konnte, und das war auch gut so. Denn mit dem 27-jährigen Flügelflitzer hat Rachid einen heißbegehrten Kicker der zweiten Liga frühzeitig ins Boot der Kiezkicker holen können. Nicht nur aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten kann Michael in der neuen Saison eine wichtige Rolle bei den Braun-Weißen einnehmen. Der gebürtige Nürnberger hat in seinem Fußballerleben auch schon allerhand gesehen und erlebt. Mit 16 Jahren wechselte er in die Jugend von Bayern München und durchlief alle Jugendmann- schaften des deutschen Rekordmeisters, ehe es nach einem Jahr bei der U23 der Bayern in den hohen Norden, genauer gesagt nach Schweden ging. Für dreieinhalb Jahre beackerte der Franke die rechte Außenbahn von Halmstadt BK und wurde in den ersten beiden Jahren zum Spieler der Saison seines Vereins gekürt. Nach seinem Vertragsende in Schweden zog es ihn wieder nach Deutschland. In zweieinhalb Jahren beim FSV Frankfurt gelangen ihm in 86 Partien insgesamt 13 Treffer und 13 Torvorlagen. Herzlich Willkommen, Michael! Lasse Sobiech Geburtsdatum : 18.1.1991 Trikotnummer: 3 Position: Abwehr

Mit Lasse Sobiech kommt ein alter Bekannter zurück ans Millerntor. Bereits in der Saison 2011/12 war der 1,96-Hüne für die Kiezkicker aktiv. Nach einem Jahr, das Lasse aufgrund eines Außenbandrisses im Sprunggelenk nicht komplett durchspie- len konnte, ging es für ihn in die Bundesliga zum Aufsteiger Greuther Fürth. Zwar stiegen die Kleeblätter wieder ab, Lasse jedoch blieb erstklassig und wechselte zu den Rothosen vom HSV. Von dort ist Lasse nun erstmal zu unserem magischen FC ausgeliehen. Nach eigenem Bekunden der „einzig infrage kommende Schritt.“ Wir wünschen Dir, Lasse, alles Gute in Braun-Weiß.

Daniel Buballa Geburtsdatum: 11.5.1990 Trikotnummer: 15 Position: Abwehr

Für den ein oder anderen unter Euch dürfte Daniel noch in guter Erinnerung sein. Am vorletzten Spieltag der letz- ten Saison gastierte der Linksverteidi- ger mit seinem damaligen Verein VfR Aalen am Millerntor. Das Ergebnis des Spiels ist uns gerade entfallen. Nicht nur wegen diesem Spiel bringt Daniel eine Bilanz mit ans Millerntor, die gerne so fortgeführt werden könnte. Dennis Rosin Denn auch beim Gastspiel in der davorliegenden Saison blieb Daniel Geburtsdatum: 27.6.1996 ungeschlagen. Sprich, unser Neuzu- Trikotnummer: 25 gang hat am Millerntor noch nie verlo- Position: Mittelfeld ren. Weiter so, Daniel! Doch das ist nicht der Grund für seine Verpflich- Ganz frisch mit einem Profivertrag ausgestattet wurde Nachwuchsspieler Dennis tung. Mit seinem dynamischen Spiel Rosin. Das Talent erhielt einen Vertrag bis 30.6.2017, inklusive einer Option auf über die linke Abwehrseite wird der ein weiteres Jahr. Seit vier Jahren schnürt Dennis seine Schuhe für Braun-Weiß. 24-jährige die Linie rauf und runter Kurz nach seiner Vertragsunterschrift ging es für den Youngster mit der Mann- ackern und eher einen Kilometer mehr schaft von Coach Roland Vrabec ins Trainingslager nach Österreich, wo er sich laut als zu wenig abspulen. In diesem Aussage des Übungsleiters klasse präsentierte. Dennis, wir wünsche Dir auf Fotos: Witters Sinne: Run on, Daniel! Deinem Weg weiterhin viel Erfolg! Lennart Förster 4 Gäste-Vorstellung Celtic-Spieler im Porträt Mikael Lustig Geburtsdatum : 13.12.1986 Trikotnummer: 23 Bei Celtic seit: 2012 Position: Abwehr

Den Nachnamen Lustig bringt man ja normalerweise mit der Kindersendung „Löwenzahn“ in Verbindung, doch Fußballfans dürfte er spätestens seit dem 16. Oktober 2012 auch in einem anderen Zusammenhang etwas sagen: Mikael Lustig war Teil der schwedi- schen Nationalmannschaft, die Deutschland nach einem 0:4-Rück- stand noch ein 4:4-Unentschieden abtrotzte. Dabei erzielte der Rechts- verteidiger in der 64. Minute das 2:4. Seit Januar 2012 streift sich der 27-Jährige das grün-weiß geringelte Trikot der Bhoys über. Und in scheint es ihm gut zu gefallen: Vor kurzem unterschrieb Lustig einen Fraser Forster neuen Dreijahresvertrag. Geburtsdatum: 17.3.1988 Trikotnummer: 1 Bei Celtic seit: 2010 Position: Torhüter Teemo Pukki Fraser Forster stammt aus der Nachwuchsakademie von Newcastle United, wo ihm der Durchbruch im Profiteam der Magpies Geburtsdatum: 29.3.1990 aber verwehrt blieb. 2010 wechselte der 2,01-Meter-Hüne zunächst auf Leihbasis zu Celtic und setzte sich auf Anhieb als Stammtorwart durch. Nachdem er 2012 fest bei den Hoops angeheuert hatte, machte der Keeper auch zunehmend interna- Trikotnummer: 20 tional auf sich aufmerksam. Im November desselben Jahres brachte er in der Champions League die Stürmer des FC Barce- Bei Celtic seit: 2013 lona reihenweise zur Verzweiflung und sorgte fast im Alleingang für den sensationellen 2:1-Sieg der Schotten. Die spanische Position: sturm Presse bezeichnete Forster nach dem Spiel ehrfurchtsvoll als „La Gran Muralla“, die „Große Mauer“. In der letzten Saison blieb der 26-Jährige in der Liga 1256 Minuten, fast 14 Spiele also, in Folge ohne Gegentor und stellte mit dieser Serie in Wir schreiben den 18. August 2011. In den Playoffs zur Europa League trifft HJK Schottland einen neuen Rekord auf. Folgerichtig wurde der Schlussmann in den englischen WM-Kader berufen, blieb in Bra- Helsinki auf den FC Schalke 04. Die hochfavorisierten Knappen müssen sich in silien aber ohne Einsatz. Sein Debüt für die „Three Lions“ hatte Fraser Forster im November 2013 beim 0:2 gegen Chile Finnland mit 0:2 geschlagen geben – beide Tore für die Gastgeber erzielte ein gegeben. 21-Jähriger namens Teemu Pukki. Das Rückspiel verlor HJK zwar mit 1:6, doch wieder tat sich der junge Stürmer als Schütze des Ehrentreffers hervor. Der Angreifer hatte die Verantwortlichen bei Schalke so beeindruckt, dass er kurz vor dem Ablauf der Wechselfrist nach Gelsenkirchen wechselte. Bei den Königsblauen wurde Pukki schnell Publikumsliebling, konnte sich aber nie richtig durchsetzen. Nach acht Toren in 37 Spielen zog es den finnischen Nationalspieler am Anfang der letzten Saison zu Celtic Glasgow, wo er einen Vierjahresvertrag unterschrieb. In seiner ersten Saison für die Bhoys schoss der Stürmer sieben Tore. Scott Brown Geburtsdatum: 25.6.1985 Trikotnummer: 8 Bei Celtic seit: 2007 Position: Mittelfeld Gestatten: Mr. Celtic! Scott Brown wechselte 2007 für rund 6,6 Millionen Euro von Hibernian Edinburgh zu den Hoops. So viel Geld war bis dahin für einen Wechsel innerhalb Schottlands noch nie bezahlt worden. Seitdem trug der Mittelfeldspieler das Celtic-Trikot 280 Mal. Seine Markenzeichen sind Wille und Einsatzbereitschaft, manchmal auch ein bisschen zu viel von bei- dem: So flog das Kraftpaket beispielsweise letzte Saison im Spiel gegen den FC Barcelona wegen einer überharten Attacke gegen Neymar vom Platz. Nichtsdestotrotz ist der 29-Jährige seit vier Jahren der unumstrittene Celtic-Kapitän. Leider wird Scott Brown unseren Gästen heute fehlen. Seit Anfang Juli plagt sich der Mittelfeldspieler mit einer Oberschenkelverletzung Fotos: Witters herum. Jörn Kreuzer 5 Mannschafts-News Bericht vom Trainingslager TRAUer um andreas Biermann

Foto: Witters

Eine sehr traurige Nachricht erreichte bookseite: „Da es schon im Netz des gleichen Jahres einen Suizidver- ren. Wir sind alle geschockt von dieser absolvierte für die Kiezkicker bis 2010 den FC St. Pauli am späten Sonn- geschrieben wird können wir hier auch such unternommen und sich daraufhin Nachricht und zutiefst betroffen darü- zehn Spiele in der 2. Bundesliga. abendabend (19.7.). Der ehemalige die traurige Nachrichtweiter geben: in stationäre Behandlung begeben ber, was diese grauenvolle Krankheit Unser Mitgefühl gehört seiner Familie, Spieler der Braun-Weißen Andreas Unser Seniorenspieler Andreas Bier- habe. anrichten kann. Wir wünschen seiner der wir in dieser schweren Zeit viel Biermann ist tot. Der 33-Jährige starb mann hat seine depressive Krankheit 2011 veröffentlichte er seine Biogra- Familie in dieser schweren Zeit die Kraft wünschen. am vergangenen Freitag. Biermann nicht überwinden können und ist ges- fie, in der er den Kampf gegen die nötige Kraft, um mit dieser extrem litt seit Jahren unter schweren Depres- tern morgen verstorben! Unser Mitge- Depressionen beschrieb. Ein Jahr spä- schwierigen Situation umgehen zu Anlässlich des Todes von Andreas Bier- sionen und hatte bereits mehrere Sui- fühl ist bei seiner Familie!“ ter gab er bekannt, dass er erneut können“, sagte Sportdirektor Rachid mann wird es heute im Millerntor- zidversuche unternommen. einen Selbstmordversuch – insgesamt Azzouzi. Stadion, kurz vor dem Anpfiff der Biermann hatte im November 2009 seinen dritten – unternommen hatte. Partie gegen Celtic FC, eine Schweige- Sein letzter Verein, der FSV Spandauer öffentlich erklärt, dass er unter „Mit großer Bestürzung haben wir Biermann kam 2008 von Tennis minute geben. Kicker, schrieb auf der Vereins-Face- Depressionen leide und im Oktober vom Tod von Andreas Biermann erfah- Borussia Berlin zum FC St. Pauli und

Acrylplatte_Telekom_Shops_250x250_140131.indd 1 31.01.14 11:21

6 FC St. Pauli Rabauken Die Kinderaktivitäten des FC St. Pauli

Rekordwochen in der FuSSballschule

Nicht nur die Temperaturen der ver- Besondere Highlights sind selbstver- Weitere Infos zu den Rabauken und gangenen Wochen sind in Hamburg ständlich wie schon in den vergange- insbesondere den Angeboten der und Umgebung rekordverdächtig. nen Jahren die Besuche der großen Fußballschule findet Ihr unter: Auch bei den Fußballcamps der FC St. Vorbilder, die hin und wieder bei den www.rabauken.fcstpauli.com Pauli Rabauken werden die Kunstra- Camps vorbeischauen. In der ersten Euer Rabauken-Team senplätze direkt neben dem Millern- Ferienwoche nahmen sich beispiels- tor-Stadion derzeit mit wöchentlich weise Dennis Daube und Rückkehrer jeweils knapp 120 Kindern an ihre Lasse Sobiech eine Stunde Zeit, um Belastungsgrenze gebracht. Zudem den Kids im Pressekonferenzraum des tummeln sich die kleinen braun-wei- Millerntor-Stadion Rede und Antwort ßen Kiezkicker derzeit in ganz Schles- zu stehen und zahlreiche Autogramm- wig-Holstein, Niedersachen, Nord- wünsche zu erfüllen – dabei war es rhein-Westfalen, Hessen und sogar in vollkommen egal, ob auf Autogramm- Bayern. Allein in diesen knapp 50 karten, Trikots, Hosen, Stutzen, Schu- Camps im Sommer werden dement- hen oder Unterarmen unterschrieben sprechend fast 2500 braun-weiß werden sollte. gekleidete Rabauken in ganz Deutsch- Wir sind gespannt und freuen uns land zu finden sein – egal ob an den schon jetzt auf eine weiterhin aufre- norddeutschen Küsten am Meer oder gende Zeit bis in den September hin- an den Füßen der süddeutschen ein. Berge.

PoweReD by: FC St. PauLI RABauken

7 KIEZHELDEN aktuell Happy Birthday KIEZHELDEN!

1 Jahr St. Paulis soziale Seite

KIEZHELDEN feierte am In den vergangenen zwölf Monaten wur- wie Mobiliar für das Hamburger Hos- soziale Engagements des FC St. Pauli dieses Jahr das vom Fanladen getra- den allein auf kiezhelden.com 35 Pro- piz Leuchtfeuer, oder aber die Hal- verantwortlich. gene Projekt KIEZKICK, sowie die vergangen Mittwoch jekte gefördert und Spenden von über lenmiete für einen Skateboard-Work- So trat die Profimannschaft zu Bene- TAGESSTÄTTE SILBERSACK St. Pauli (23.7.) seinen 1. 60.000 Euro zusammen gesammelt. shop für autistische Jugendliche in fizspielen für einen in den in den USA über Spendengelder freuen konnten. Geburtstag und blickt Viele der Projekte konnten sich sogar Augsburg. ermordeten Hamburger Schüler KIEZHELDEN unterstützt außerdem auf ein erfolgreiches über einen höheren Spendenbetrag ebenso an, wie zu einem Spiel, dauerhaft fünf Vorreiterprojekte, die erfreuen, als ursprünglich benötigt KIEZHELDEN gibt es überall! zugunsten der Opfer der Brandexplo- ihren Ursprung im Umfeld des Ver- erstes Jahr zurück. wurde und so Ihre Projekte noch wei- Dank des Engagements des KIEZHEL- sion in Itzehoe, im Frühjahr 2014. eins haben und dauerhaft auf kiez- ter voran bringen. DEN Ermöglichers RELENTLESS kom- Vor Weihnachten fand eine Speisung helden.com vertreten sind: „Viva con Dabei wurden die unterschiedlichsten men dabei 100% der Spendengelder für obdachlose Menschen im Millern- Agua“, „Laut gegen Nazis“, „Fanräu- Initiativen und Gruppen unterstützt. auch direkt bei den Projekten an! tor-Stadion statt, die die Mitarbeiter me e.V.“, „1910 – Museum für den Gelder für Dinge des alltäglichen KIEZHELDEN zeichnete sich neben der der Geschäftsstelle organisierten. FC St. Pauli e.V.“ und „KiezKick“. Lebens der Lampedusa-Flüchtlings- reinen Online-Fundraising-Plattform KIEZHELDEN veranstaltete auch ein Weitere Informationen gibt es unter: gruppe wurden genauso generiert, aber auch noch anderweitig für das Charity-Golf-Turnier, bei dem sich www.kiezhelden.com.

Infos zu den „Projekten des Tages“! Mit Euren Spenden von heute könnt Ihr helfen: „Kultur (er)Leben- Hamburg“ e.V.

Theater ist mehr als auswendig lernen. Therapeutisches Theater arbeitet res- sourcenorientiert. Auf der Bühne gibt es kein richtig oder falsch. Deshalb ist diese Form des Arbeitens mit Menschen mit Demenz sehr gut geeignet, um sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken, sich auszuprobieren und/oder einfach sie selbst sein zu lassen. Menschen mit Demenz erhalten dadurch die Chance, aktiv an Kultur teilzuhaben. Etwas mit zu schaffen. Applaus und Anerkennung zu ernten. Jung und Alt, Profis und Laien, Betroffene und „Gesunde“ haben so die Möglichkeit, sich in einem anderen Kontext zu begegnen, Erfahrungen auszu- tauschen, voneinander zu lernen, sich anzunähern und Vorurteile abzubauen.

Das Ensemble „So ein Theater“ probt das Stück „Die Einen kommen um zu ver- gessen. Die Anderen um sich zu erinnern“, seit Anfang Mai mit vier Damen mit Demenz, einer älteren Dame und professionellen Schauspielerinnen.

Erstmalig aufgeführt wird das Stück am 20.09.2014 um 15 Uhr in der Jubilate- Kirche in Hamburg-Billstedt. Für die Zukunft geplant sind Projekte in Museen, Theatern, Ausstellungen, Musikhallen, Lesungen und ein Minimusical mit Kids aus der Schanze und SeniorInnen, die dort leben. 8 Buntes Rahmen- programm zur Saisoneröffnung auf dem Harald- Stender-Platz

Heut wollen wir nicht nur gemeinsam feiern und uns auf die neue Saison einstimmen, vielmehr möchte KIEZHELDEN ganz nebenbei noch jede Menge Gutes tun. So werden die Erlöse aus einer Trikotversteigerung ein Straßenfußballprojekt in Glasgow und ein Theaterprojekt für demenz- kranke Menschen in Hamburg unterstützen. Des Weiteren wird es auf dem Harald-Stender-Platz, neben der KIEZHELDEN- Bühne, auch eine KIEZHELDEN-Allee geben. Auf dieser präsentieren sich die fünf Dauerprojekte von KIEZHELDEN mit unterschiedlichsten Angeboten. Darüber hinaus erhält KIEZHELDEN eine große Spende aus den Catering-Einnahmen von FC St. Pauli-Partner Förde Show Concept. Auch die jüngeren Fans kommen auf ihre Kosten und können sich beispielsweise am Speedcheck (Messung der Torschuss- geschwindigkeit) oder an der Torwand austoben. Unterstützt werden sie dabei von den FC St. Pauli Rabauken, die zudem wieder ihre beliebte Hüpfburg aufstellen werden. Kiezhelden feiern und helfen Nach Abpfiff ist aber noch lange nicht Schluss. Auf der KIEZHELDEN-Bühne werden neben den musikalischen Klängen von der Millerntor-Brigade (St. Pauli) und The Wakes (Glasgow), mehrere signierte Trikots für den guten Zweck versteigert und aktuelle und ehemalige Spieler inter- viewt. Parallel geben der gesamte Profikader und das Trainer- und Funktionsteam des FC St. Pauli ab 18 Uhr eine große Autogrammstunde vor Ort. Hier werden auch zum ersten Mal die neuen Autogrammkarten der Spieler ausgeteilt. Daher lasst uns gemeinsam feiern und so ganz nebenbei Gutes tun. Oder anders gesagt: Let the people sing!

...wir bringen Leben in Ihre Bewegung Ausbildungen an staatlich anerkannten Berufsfachschulen NEU: Eis aus Physiotherapie eigener Ergotherapie Herstellung Grone-Bildungszentrum für Gesundheits - und Sozialberufe GmbH - gemeinnützig - Überseering 5-7 22297 Hamburg Tel. 040/63905314 Wohlwillstrasse 37 und Bewegung in Ihr Leben... 20359 Hamburg www.grone.de/hh-geso United Tel. 040 - 430 14 03 Montag-Donnerstag 7:00 - 3:00 Freitag 7:00 - 5:00 Samstag 9:00 - 5:00 Glasgow FC Ein Sonntag / Feiertag 9:00 - 2:00 www.kleine-pause.de United Glasgow Football Club ist ein zahl unterschiedlichster Hintergründe Anti-Diskriminierungs-Fußballpro- (Nationalität, Religion, ethnische Her- jekt, dass die Teil- kunft, Geschlecht, sexu- ganz nahme am Vereins- eller Orientierung, etc.) fußball für benach- zusammen gebracht, besonderer teiligte Gruppen um Ausgrenzung keine zum Ziel hat und Chance zu geben. Der der die Kraft des Verein betreibt neben GruSS... Fußballs nutzt, um Fußballmannschaften, Menschen zusam- einen Box-Club, und ... geht an unseren St. Pauli Fan Peter Jung. men zu bringen und eine Kindersommer- Die Infinitas-Kay-Stiftung hat ihm ermöglicht, heute Barrieren ab zu schule. hier bei uns das Spiel im Stadion anzusehen. Wir bauen. Die klare Botschaft: wünschen ihm viel Spaß bei uns am Millerntor und Seit 2011 hat Glasgow FC Hunderte Jeder ist willkommen, beim Fußball von jungen Menschen, mit einer Viel- und in Glasgow. sagen herzlich Willkommen! 9 Die „KIEZHELDEN-Allee“ auf dem Harald- Stender-Platz Die fünf Vorreiterprojekte von KIEZHELDEN auf der Saisoneröffnungsfeier LAUT GEGEN NAZIS Fanräume e.V. – Rechte Gewalt kann jeden treffen Mehr Raum für Fans

Die Fanräume im Millerntorstadion – die Lust und Zeit haben, sich bei genauer gesagt in der Gegengerade unseren Projekten ehrenamtlich zu – sind die Heimat des Fanladen St. engagieren. Pauli, der AFM und des Fanräume e.V. An jedem ersten Dienstag im Monat Fanräume e.V. ist Träger der Räum- um 19.30 Uhr findet ein offenes lichkeiten und betreibt und verwaltet Arbeitstreffen in den Fanräumen den „Fansaal“ und den „Konferenz- statt. Meldet euch einfach unter raum“, die von Initiativen aus dem [email protected] ! Umfeld des FC St. Pauli und dem Stadtteil genutzt werden können. heute ein „Fußball-Archiv-Quiz- Der Verein engagiert sich für Bildung spiel“, welches euch vom Stadi- und die Förderung der Jugendhilfe. onvorplatz bis in die Fanräume So unterhält er ein ständig wachsen- und zurück bringen wird! des Archiv von Publikationen zu den Für den Bau und den Betrieb Der Verein „Laut gegen Nazis“ - hat Nazis e.V. beim Saisonauftakt dabei Themen Sport, Fußball und Fußball- der Fanräume sammelten die es sich zur Aufgabe gemacht, einen sein werden. Für uns hat menschen- fans. Außerdem finden regelmäßig Aktiven des Vereins von 2007 Zusammenschluss der Zivilgesell- verachtendes Gedankengut keinen Lesungen, Diskussionsrunden und bis heute weit über 400.00 schaft und eine starke Öffent- Platz auf und neben dem fanspezifische Veranstaltungen statt. Euro ein. Fanräume e.V. freut lichkeit gegen den stets wach- Spielfeld! Hierzu veranstaltet Fanräume e.V. sich immer über Menschen, senden Rechtsextremismus zu An unserem Stand vor Ort erwirken. „Laut gegen Nazis – könnt Ihr alles über unsere Rechte Gewalt kann jeden tref- Arbeit erfahren und nebenbei fen“ startete bereits im Jahre mit unserer Fotowand und 2004. eurer persönlichen Botschaft ein tol- Wir freuen uns, dass wir als Partner les Andenken mitnehmen. Wir zeigen von Kiezhelden mit Laut gegen Rassismus gemeinsam die Rote Karte! Viva con Agua Viva con Agua (VcA) ist eine sinnstif- Verbindung von Sinnstiftung und tende Gemeinschaft, die mit Freude Freude motiviert. die Welt positiv verändert. Ein Netz- Mit kulturellen Veranstaltungen aller werk von Menschen und Organisatio- Art erreichen wir auf unbeschwerte nen, das sich für einen menschenwür- Weise Menschen, um sie anschließend digen Zugang zu sauberem Trinkwas- zu sensibilisieren. Musik, Sport und ser und sanitärer Grundversorgung Kunst sind dabei unsere universellen einsetzt. Multiplikatoren. Ob Becherjagd auf Festivals, Lesun- Ihr findet Viva con Agua heute mit gen, Partys, Konzerte, Trampen, einem Infostand auf dem Saison- Street-Art, Fußball, Straßenfeste oder eröffnungsfest und könnt dort alles Kinderschminken: Soziales Engage- fragen, was Ihr schon immer über ment macht bei VcA Spaß, denn die den Verein wissen wolltet.

10 KiezKick – FuSSball der Kulturen

Im Jahre 2002 wurde das Projekt SozialpädagogInnen und zusätzli- Auf Einladung von „FUDE“ einer „KiezKick – Fußball der Kulturen“ chen TrainerInnen. Jugendorganisation aus Buenos aus der Taufe gehoben. Fans, Vier- Aires flogen einige KiezKickerInnen telbewohner, die AFM, verschiedene mit Ihren BetreuerInnen nach Sao soziale Einrichtungen aus dem Vier- Paolo in Brasilien, um dort an einem tel und der Fanladen St. Pauli internationalem Straßenfußball-Tur- erkannten damals die Notwendig- nier teilzunehmen. Über den Fußball keit, Kindern aus dem sozial belaste- hinaus entstanden dort Freundschaf- ten Kiez einen niedrigschwelligen Und auch über die wöchentlichen ten und internationale Kontakte – Zugang zum Fußballspielen zu Trainingseinheiten hinaus finden Erlebnisse, an die unsere KiezKicke- ermöglichen. Aktionen statt, z.B. Besuche der rInnen wohl noch lange zurückden- „KiezKick“ ist ein offener Fußball- Heim- und Auswärtsspiele des FC St. ken werden… treff für Kinder und Jugendliche auf Pauli, Besuche von Profispielern, Weitere Infos gibt es auf der projekt- St. Pauli und ausschließlich durch Streetsoccer-Turniere oder Freund- eigenen Homepage (www.kiezkick. Spenden finanziert. schaftsspiele und Begegnungsveran- net), bei Facebook (www.facebook. Seit fast zwölf Jahren treffen sich bis staltungen mit Kindern und Jugend- com/kiezkick), im Fanladen St. Pauli zu 80 fußballbegeisterte Jungen und lichen aus anderen Städten oder oder einfach beim KiezKick-Training. Mädchen zu den kostenlosen Stadtteilen. In diesem Sommer gab KiezKick wird heute mit einem Tisch- wöchentlichen Trainingseinheiten. es einen der absoluten Höhepunkte kicker-Angebot auf dem Südkurven- Betreut werden alle Angebote von in der Geschichte von „KiezKick“: Vorplatz vertreten sein. 1910-Museum für den FC St. Pauli e.V.

Last but not least, der Museumsför- Für den heutigen Tag haben sich die Nord (2. Liga). In die 1. Bundesliga Zur Saisoneröffnung gegen Celtic Glas- schen Nationalspielern des FC St. Pauli derverein des FC St. Pauli. Aktiven etwas ganz Besonderes aus- wurden die Braun-Weißen 1963 nicht gow geben die „Kiezhelden“ von damals (ein Einsatz 1960 gegen Irland). Der gemeinnützige Förderverein gedacht: Meister werden – das haben aufgenommen. Ohne den HSV als eine exklusive Autogrammstunde! Mit Autogrammkarten gibt es kostenlos „1910 - Museum für den FC St. Pauli nicht viele Mannschaften des FC St. Konkurrenz spielten sie fortan alles dabei sind u.a. Peter „Oschi“ Osterhoff vor Ort! 1910 e.V. freut sich aber e.V.“ engagiert sich für ein Vereins- Pauli geschafft. Vor genau 50 Jahren in Grund und Boden und sicherten (Rekordtorschütze FC St. Pauli mit 182 immer über Spenden. museum in der neuen Gegengerade allerdings triumphierten die damali- sich am Ende verdient die Meister- Toren in 320 Spielen) sowie Ingo Porges, Außerdem eröffnet heute die erste des Millerntor-Stadions. gen Kiezkicker in der Regionalliga schaft. einer von nur vier ehemaligen deut- große Ausstellung (siehe letzte Seite). 11 1910 e.V. 26.7. bis 30.8.: Werden und Bleiben eines Stadions Impressum MILLERNTOR-AUSSTELLUNG: AB HEUTE IN DER GEGENGERADE! Das lang erwartete Ereignis ist endlich da: Die erste temporäre Ausstellung in den (hoffentlich) zukünfti- Viva St. Pauli ist die offizielle Stadi- gen Museumsräumen in der Gegengerade! Auf über onzeitung des FC St. Pauli von 1910 e. V. und erscheint kostenlos zu den 600 Quadratmetern erzählt sie vom magischen Ort Heim­spielen. des „Magischen FC“. Heute ist erster Öffnungstag – Herausgeber: FC St. Pauli von lasst Euch das nicht entgehen! 1910 e. V. und die FC St. Pauli Vermarktungs GmbH & Co. KG Harald-Stender-Platz 1 20359 Hamburg Tel.: 040/31 78 74-34 Fax: 040/31 78 74-29 E-Mail: [email protected] Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Postkarte zur Unterstützung des Stadionaufbaus (1945) Meinung der Redaktion wieder.

Verantwortlich: Christoph Pieper

Verlag: Eigenverlag

Redaktion, Heftplanung und Lektorat: Robert Hoffmann (CvD)

Redaktionelle Mitarbeit: Christian Almeida, Hauke Brück- oben: St. Pauli gegen ner, Hannes Bühler, Lennart Altona 93 (1930) Förster, Jörn Kreuzer, Christoph Nagel, Michael Pahl, Christian unten: Schlagzeile zum Prüß Bauskandal (1962) Fotos: Antje Frohmüller, Chris- toph Nagel, FC St. Pauli Rabau- oben: St. Paulianer bauen das zerstörte ken, Witters Milerntor auf (1945) Marketing: Josip Grbavac links: Das Millerntor im Bau (1961) Anzeigen: Kaiser Werbung Tel.: 040/765 89 53 Über 50 Ehrenamtliche von 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. und Profis von [email protected] bontempo – temporäre architektur arbeiten seit Monaten an der außergewöhnlichen Ausstellung. Mit vielen tollen und oft seltenen Bildern, mit Filmen, dreidimensionalen Layout, Satz+Reinzeichnung: Objekten und vielen außergewöhnlichen Ideen lässt sie erleben, wie das Millerntor- mg design GmbH Stadion wurde, was es ist – und was seine Gegenwart und Zukunft ausmacht. Auch die Planungen für die „Nord“ (voraussichtlich letztes Heimspiel in der heutigen Form am 2. August gegen Ingolstadt!) sind selbstverständlich Thema – ebenso wie Fankultur und Politik, die (teils kühnen) Pläne und Modelle für nicht-gebaute Millernto- re aus 100 Jahren braun-weißer Geschichte, Stadion und Stadtteil und vieles andere. Ein Druck: Minx Druck GmbH besonderes Highlight ist auch das spektakuläre Miniatur-Millerntor im Maßstab 1:100.

Ab dem heutigen Sonnabend, 26.7. bis Sonnabend, 30.8. ist die Ausstellung täglich von 11 bis 19 Uhr offen für Besucher, donnerstags sogar bis 22 Uhr. Der Eintritt beträgt 5 Euro bzw. 3 Euro ermäßigt.

Mehr Infos: www.millerntor-ausstellung.de Folge uns auf:

FCSP

fcstpauli

fcstpauli

fcstpauli So sieht das Stadionmodell von Holger Tribian im Moment aus Fotos: Archiv 1910 e.V., Christoph fcstpauli Nagel, Stadionmodellbau Tribian 12