AZ 3900 Brig Mittwoch, 31. Juli 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 175 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40

Kein politisches Amt Kontakte für über 70-Jährige Oberwalliser Industrie: Bewegung! verstärken B e r n. — (AP) Über 70-Jäh- B e r n. — (AP) Die Kontakte rige dürfen in der Berner Ge- Entscheid um die Teranol AG und Lonza-Strategie im Mittelpunkt und der Wissensaustausch meinde Madiswil keine poli- zwischen den Forschungsan- tischen Ämter mehr ausüben. stalten des Bundes und den Der Kanton hat die Altersbe- Visp/Lalden.—(wb)Die Biobauern- und bäuerinnen schränkung für zulässig er- Oberwalliser Industrie steht sollen verstärkt werden. Dies klärt. Die Verfassungsmäs- scheinbar fest wie ein solider entspricht gemäss einer Um- sigkeit der Regelung war Block in der sonst auch kargen frage einem Bedürfnis der im vom Schweizerischen Senio- Landschaft. Doch die Unterneh- Bio-Landbau tätigen Produ- renrat in Frage gestellt wor- men müssen sich zurzeit mächtig zenten, wie das Bundesamt den. Die Berner Gemeinde anstrengen, um den ehrgeizigen für Landwirtschaft (BLW) Madiswil im Oberaargau hat- Vorgaben aus den Konzernzen- am Dienstag mitteilte. Die im te an ihrer Generalversamm- tralen zu genügen. Die Lonza ist vergangenen Herbst von der lung im vergangenen Mai dafür ein gutes Beispiel. In ei- Firma Interface im Auftrag nach hitziger Diskussion ein nem umfassenden Gespräch mit des Bundes durchgeführte neues Organisationsregle- der «Basler Zeitung» legte der Studie zeigte, dass Bio-Pro- ment beschlossen, welches neue Konzernleiter Markus Ge- duzenten ihr Wissen haupt- unter anderem für das Mit- münd dieser Tage seine Grund- sächlich aus Fachzeitschrif- wirken in den Gemeindeorga- sätze und die Stossrichtung für ten beziehen und sich vor al- nen eine Altersbeschränkung die kommenden Jahre fest. lem mit Berufskollegen und von 70 Jahren vorsieht. In Grundtenor: Wir sind gut — und -kolleginnen austauschen. seiner Funktion als Genehmi- wir werden noch besser und wir gungsbehörde kam das Ber- bieten und fordern noch mehr — Wichtig seien auch die auf ner Amt für Gemeinden und auch und gerade von den Mitar- biologische Landwirtschaft Raumordnung (AGR) nun beitern der Lonza. Gleichzeitig spezialisierten Stellen wie die zum Schluss, dass die Alters- geht bei der Roche die Evaluati- kantonale biologische Bera- begrenzung rechtmässig sei. on für die Zukunft der Vitamin- tung, das Forschungsinstitut Sie verletze namentlich kein Division in die entscheidende für biologischen Landbau in der Bundes- oder der Kan- Phase. In diesem 3,5-Milliarden- (FiBL) sowie die Dachorga- tonsverfassung garantiertes Geschäft hängt auch die Teranol nisation Bio-Suisse. Grundrecht. Alterslimiten in Lalden mit drin — eine wich- Wenig Kontakt haben die tangierten zwar das passive tige Produktionsstätte für Basis- Bäuerinnen und Bauern mit Wahlrecht und das Diskrimi- produkte für Vitamin A und E. den BLW-Forschungsanstal- nierungsverbot, seien aber Wird die Vitamin-Division an ten. Sie beurteilen diese den- anerkanntermassen zulässig, eine andere Unternehmung ver- noch positiv, und 60 Prozent sofern sie auf einer gesetzli- kauft oder innerhalb des Kon- der Befragten wünschen ei- chen Grundlage beruhten, im zerns verselbstständigt? Wir ge- nen Dialog mit den Anstal- öffentlichen Interesse lägen hen auf die beiden Szenarien nä- Die Oberwalliser Chemie bewegt sich: Die Lonza befindet sich in einem ständigen Fitnessprogramm ten. Das BLW will den Wis- und den Grundsatz der Ver- her ein und umreissen Perspekti- — und die Teranol in Lalden steht unmittelbar vor einer wichtigen Weichenstellung: Verkauf oder sensaustausch deshalb inten- hältnismässigkeit wahrten. ven. Seite 7 Verselbstständigung lautet die Frage . . . sivieren. Das Wallis grüsst Walliser 1.-August-Feier in der deutschen Hauptstadt

Berlin/Sitten.—(wb) Der Schweizer Nationalfeiertag ist seit dem Umzug der Diplo- maten an die Spree auch in Ber- lin ein kulturelles und gesell- schaftliches Ereignis. Botschaf- ter Borer lud dazu jeweils an die 1500 Gäste ein. Gastkantone waren Thurgau und Tessin. Sein Nachfolger, Botschafter Bau- mann, führt die Tradition fort. Ehrengast 2002 ist der Kanton Wallis. An die 5000 Personen werden morgen Nachmittag «Unter den Linden» erwartet. Abends lädt das Botschafter- Paar Baumann zu einem exklu- siven Empfang nach Grunewald Professor Richard Braun, Präsident der Stiftung GEN SUISSE, sprach gestern in Bern über die ein. Ein vielfältiges Rahmen- Problematik der Forschung an embryonalen Stammzellen. (Foto: Keystone) programm ist inszeniert wor- den. Das Wallis legt grossen Wert auf die nachhaltigen Be- ziehungen dieser Veranstaltung Diskussion gefordert und will nicht nur für eine Party nach Berlin reisen. GEN SUISSE thematisiert therapeutisches Klonen Botschafter Dr. Werner Bau- B e r n. — GEN SUISSE setzt sich aus Vertretern aus Wissenschaft, Medizin und Politik zusam- mann und Staatsratspräsident men. Die Stiftungsaktivitäten werden von Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeuti- Thomas Burgener (Medien- schen Firmen, finanziert. Gestern forderte GEN SUISSE, dass in der Schweiz über die Züchtung konferenz) empfangen die Ber- von Embryonen für Forschungszwecke diskutiert werden müsse. Seite 3 liner Gäste. Wallis Wallis Sport Der Fussgänger hat Vortritt Anniviers oder Eifischtal Basel und das CL-Abenteuer Ab dem 1. August 2002 gel- Frédéric Salamin, Marke- Kehrt der Meister FC Basel ten auch für Skateboarder, tingleiter von Siders-Anni- (Bild: Gimenez) zum Jubeln Inline-Skater und Trottinett- viers, gab seinen Mitarbei- zurück? Der Einstieg zum fahrer Verkehrsregeln. Der tern zu bedenken, dass eine Abenteuer Champions Lea- Fussgänger ist künftig vor- neue Marke nicht bloss aus gue erfolgt, und zwar heute trittsberechtigt. Mit der Ge- Rationalisierungsgründen mit der Qualifikation im setzesänderung wird eine entsteht. Diesen Sommer Gastspiel beim slowaki- seit längerer Zeit unbefriedi- kann er auf neue Festivals schen Meister Zilina. Torhü- gende Situation endlich be- wie in Vercorin, neue Aben- ter Zuberbühler zur Aus- reinigt. Die Fussgänger sol- teuerparks und viele Kinder- gangslage: «Wir müssen al- len nicht mehr an den Rand spielplätze verweisen. Im les dafür tun, um ins grosse des Trottoirs gedrängt wer- Bild der neue Spielplatz am internationale Geschäft ein- den. Seite 13 Fusse des Besso. Seite 13 zusteigen.» Seite 21 AUSLAND Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 2 17-Jähriger jagt sich in Papst spricht Volksapostel heilig Jerusalem in die Luft Messe mit hunderttausenden Gläubigen Sieben Verletzte bei Selbstmordanschlag Guatemala-Stadt.— Mittwoch wird der Papst be- (AP) Mit hunderttausenden reits in Mexiko erwartet, wo Gläubigen hat Papst Johan- er erstmals einen Indio heilig Jerusalem.—(AP) Mitten nes Paul II. am Dienstag in sprechen wollte, bevor er am in einer neuen Entspannungs- Guatemala eine Messe zur Donnerstag nach Rom zu- phase des Nahostkonflikts hat Heiligsprechung des ersten rückkehrt. Der Papst erklärte, ein erst 17-jähriger Palästi- Mittelamerikaners in der Kir- er wolle den Bewohnern nenser einen Selbstmordan- chengeschichte gefeiert. Un- Guatemalas sechs Jahre nach schlag in Jerusalem verübt. ter dem Jubel der Menschen Ende des Bürgerkriegs nun Sieben Passanten wurden ver- traf das Oberhaupt der katho- auch Mut auf ihrer Suche letzt; der aus Bethlehem stam- lischen Kirche auf dem Platz nach Frieden machen. Das mende Jugendliche war sofort des Gottesdienstes, einer sichtlich erschöpfte Kirchen- tot. Die Bombe wurde offen- Rennbahn von Guatemala- oberhaupt war am Montag bar vorzeitig gezündet, so dass Stadt, ein. Mit der Heilig- von Präsident Alfonso Portil- es nicht erneut zu einer gros- sprechung des Franziskaners lo empfangen worden, der sen Katastrophe kam. Pedro de San Jose Betancur ihn als «Symbol der Hoff- In der Umgebung der Imbissbu- will Johannes Paul II. «einen nung» bezeichnete. Johannes de, wo der mittelgrosse Spreng- Moment der Gnade und Er- Paul II. habe dazu beigetra- satz explodierte, wurden nach neuerung» nach Guatemala gen, dass Guatemala ein «de- Angaben des Jerusalemer Poli- bringen. Betancur ist in Gua- mokratischeres Land» werde zeichefs Mickey Levy sieben temala schon lange ein und soziale Ungleichheiten Menschen verletzt. Zwei weite- Volksheiliger. Die Gläubigen überwinde. Es ist das dritte re standen unter Schock. Ort des verehren den Franziskaner, Mal, dass der Papst Guatema- Anschlags war die Strasse der der im 17. Jahrhundert lebte, la besucht. Seine letzte Reise Propheten an der streng be- als Apostel der Häftlinge, der dorthin liegt sechs Jahre zu- wachten Grenzlinie zwischen Krankenhauspatienten und rück. Damals drängte er die dem jüdischen Westteil der der verlassenen Kinder. Die Bürgerkriegsparteien, ihren Stadt und der arabischen Alt- Messe und Heiligsprechung 36 Jahre dauernden Konflikt stadt im Osten. Es war der erste sind die Höhepunkte des nur zu beenden. Wenige Monate Selbstmordanschlag in Jerusa- 24 Stunden dauernden Be- später wurden Friedensab- lem seit sechs Wochen — am suchs in Guatemala. Am kommen unterzeichnet. 18/19. Juni wurden bei zwei Terroraktionen 26 Israelis getö- Eine unter Schock stehende Frau wird nach dem Selbstmordanschlag von Sanitätern betreut. (Foto: tet. Keystone) «Der palästinensische Terror Süd- und Nordkorea soll die Israelis in einen dauer- Bewohnern in einem Dorf der Arafat erneut eine Einstellung Ministerpräsident Ariel Scha- haften Angstzustand verset- Umgebung Benzin verkaufen. aller Selbstmordanschläge. Die- ron, Raanan Gissin, warnte zen», sagte Regierungssprecher Mehrere hinter Olivenbäumen se seien nicht im Interesse der aber, dass diese Pläne bei weite- wieder im Gespräch David Baker. «Dieser Anschlag versteckte Palästinenser schos- Palästinenser, sagte er nach ei- ren Anschlägen verzögert wür- S e o u l. — (AP) Einen Monat machte keine Angaben zu eige- ist ein Beweis dafür, dass die sen auf die Händler und trafen nem Treffen mit dem amerika- den. nach dem Seegefecht vor der nen Todesopfern. Südkorea will palästinensische Autonomiebe- sie tödlich. Zu dem Überfall be- nischen Bürgerrechtler Jesse In Nablus wehren sich die Be- koreanischen Halbinsel sind die am Montag mit der Bergung hörde immer noch glaubt, dass kannten sich die Al-Aksa-Bri- Jackson. wohner inzwischen mit zivilem beiden Staaten wieder im Ge- seines Patrouillenboots begin- sie ihre Ziele durch Terror errei- gaden, die der Fatah-Bewegung Unterdessen bemühte sich der Ungehorsam gegen die seit spräch. Der südkoreanische nen, auch wenn der Norden chen kann, und das ist ein Irr- des palästinensischen Präsiden- israelische Verteidigungsminis- mehr als einen Monat andauern- Vereinigungsminister Jeon Se noch nicht seine Zustimmung tum.» Nach den Anschlägen ten Jassir Arafat nahe stehen. ter Benjamin Ben-Elieser um ei- de Besetzung durch israelische Hyun telefonierte am Dienstag dazu gegeben hat. Das Treffen vom Juni hatte Israel sieben der Ebenfalls in der Nähe von Na- ne Wiederaufnahme der Sicher- Truppen. Den dritten Tag in mit dem nordkoreanischen Un- von Arbeitsgruppen beider acht palästinensischen Städte im blus drang am Dienstag ein Pa- heitsgespräche mit den Palästi- Folge missachteten sie am Don- terhändler Kim Ryong Song Staaten soll von Freitag bis Westjordanland erneut besetzt. lästinenser in ein Haus der jüdi- nensern. Diese sollen nach dem nerstag das Ausgehverbot der und vereinbarte für das kom- Sonntag in einem Ferienort an In der Nähe von Nablus im schen Siedlung Itamar ein und Willen des Verteidigungsminis- Armee, gingen über den Markt mende Wochenende ein Ar- der nordkoreanischen Küste Westjordanland erschossen stach einen Mann und dessen ters wieder die Verantwortung und bewegten sich frei im Stadt- beitsgruppentreffen. Der festge- stattfinden. Danach sollen in maskierte Palästinenser am Frau nieder. Die beiden wurden für die Sicherheit im Westjor- zentrum. «Uns sind die Verstös- fahrene Versöhnungsprozess ist Seoul Gespräche auf Minister- Dienstag zwei jüdische Siedler. schwer verletzt. Wachleute danland und im Gazastreifen se bekannt», sagte der israeli- wieder in Gang gekommen, ebene folgen. Möglicherweise Die beiden Bewohner der Sied- überwältigten den Täter und tö- übernehmen, damit sich die is- sche Oberstleutnant Olivier Ra- nachdem Nordkorea in der ver- kommt es auch schon auf dem lung Tapuach südlich von Na- teten ihn. Wenige Stunden vor raelischen Truppen zurückzie- fowicz. «Derzeit reagieren wir gangenen Woche Bedauern Regionalforum der Vereinigung blus wollten nach Angaben von dem jüngsten Anschlag forderte hen können. Ein Sprecher von nicht darauf.» über das Seegefecht im Gelben südostasiatischer Staaten (ASE- Meer geäussert und neue Ge- AN) zu bilateralen Begegnun- spräche vorgeschlagen hatte. gen mit dem nordkoreanischen Bei dem Gefecht am 29. Juni Aussenminister Paek Nam Sun. versenkten nordkoreanische Die Aussenminister Südkoreas Deutsch-französischer Gipfel Schiffe ein südkoreanisches Pa- und der USA, Choi Sung Hong Hitze Unfallursache? trouillenboot. Vier südkoreani- und Colin Powell, wurden be- Kensington.—(AP) einigt sich auf Arbeitsgruppen sche Seeleute wurden getötet reits am Dienstag in Bandar Seri Nach dem schweren Zugun- und 19 verletzt. Nordkorea Begawan in Brunei erwartet. glück in der Nähe von Wa- shington, bei dem fast 100 Schröder zählte Differenzen mit Paris auf Personen verletzt wurden, ha- ben Experten der Nationale Schwerin.—(AP)Mitder Beratungen, bis Jahresende Aufgaben in der EU nicht abge- Verkehrssicherheitsbehörde Einsetzung von vier Arbeits- müsse sich ein Reformweg handelt werden können». Ziel Koizumi übersteht (NTSB) am Dienstag mit der gruppen hat der 79. deutsch- zeichnen. Die deutsche Seite der Verabredung zwischen bei- Suche nach der Ursache für französische Gipfel auf die strit- stimmt dem im Wesentlichen den Ländern ist nach Delegati- Misstrauensvotum den Unfall begonnen. Sechs tigsten Fragen in der EU rea- zu, wie es hiess. Das erste Koor- onsangaben, nicht im Streit in Verletzte schwebten weiter in giert. Wie am Dienstag in dinierungstreffen solle am Ende die Endabstimmungen über die T o k i o. — (AP) Der japani- rität unter anderem wegen meh- Lebensgefahr. Es wurde ver- Schwerin aus den Delegationen, der Ferienzeit im Privathaus EU-Erweiterung im Dezember sche Ministerpräsident Junichi- rerer Finanzskandale in seiner mutet, dass die hohen Som- die von Bundeskanzler Gerhard von Bundeskanzler Gerhard auf dem Gipfel in Kopenhagen ro Koizumi hat im Parlament regierenden Liberaldemokrati- mertemperaturen von 35 Schröder und dem französi- Schröder in Hannover stattfin- zu gehen. Chirac berichtete das erste Misstrauensvotum sei- schen Partei deutlich zurück. Grad die Gleise verbogen ha- schen Staatspräsidenten Jacques den. Die beiden weiteren Grup- auch über seine Gespräche mit ner Amtszeit überstanden. Die Dem Misstrauensantrag wurden ben. In dem Zug befanden Chirac geleitet werden, bekannt pen sollen sich mit dem Kon- dem russischen Präsidenten Abgeordneten stimmten am von Anfang an nur geringe sich 173 Menschen. «Wenn wurde, sollen die umstrittene vent zur EU-Zukunft und mit Wladimir Putin. Ausserdem be- Dienstag mit 280 zu 185 Stim- Chancen eingeräumt, da Koizu- es heisser als 38 Grad wird, Agrarpolitik, die EU-Erweite- der europäischen Verteidi- kräftigten beide Länder ihr En- men klar gegen den Antrag der mis Regierungskoalition im kann es zu so genannten Hit- rung und Finanzierungsfragen gungspolitik befassen. Regie- gagement für den in Deutsch- Opposition, wie Parlaments- Parlament über eine komforta- zeknoten kommen. Man in einer Arbeitsgruppe konzen- rungssprecher Uwe-Karsten land umstrittenen Lufttranspor- sprecher Toru Kanno mitteilte. ble Mehrheit verfügt. Das Vo- muss die Schienen dann sehr triert werden. Die Gruppen sol- Heye sagte, zwischen beiden ter A400, für den Ausbau einer Die Oppositionsparteien hatten tum galt dennoch als Blamage sorgfältig beobachten», sagte len auf Beamtenebene arbeiten. Seiten bestehe «völlig Einig- unabhängigen europäischen Sa- den Schritt damit begründet, für den Regierungschef. Im Fe- der frühere NTSB-Direktor Die Lösung des Agrarstreits keit, dass ohne die deutsch-fran- tellitenaufklärung und für einen Koizumi bemühe sich nicht aus- bruar hatten die Oppositionspar- Peter Goelz. Der Gleisbetrei- drängt. Schröder sagte vor den zösische Motorfunktion weitere stärkeren Offiziersaustausch. reichend um einen Ausweg aus teien bereits einen Misstrauens- ber CSX erklärte, das Schie- der Wirtschaftskrise. antrag gegen Landwirtschafts- nenstück an der Unfallstelle Koizumi ist seit April vergange- minister Tsutomu Takebe ein- sei erst am Sonntag inspiziert nen Jahres im Amt. In den letz- gereicht, der ebenfalls scheiter- worden. ten Monaten ging seine Popula- te. Mindestens 20 Kinder ertrunken Dhaka.—Mindestens20 Kinder sind am Dienstag im Waldbrände in Oregon Norden von Bangladesch bei heftigen Überschwemmun- bedrohen 17 000 Menschen gen ertrunken. Der Fluss Brahmputra trat nach tagelan- Evakuierungen werden vorbereitet gen Monsun-Regenfällen über die Ufer und überflutete S e l m a / USA. — (AP) Eine breiten sich weiter südwärts mehrere Dörfer im Bezirk riesige Feuerfront von 40 Kilo- aus. Drei Häuser wurden bereits Gaibandha, 190 Kilometer meter Breite bedroht mehrere ein Raub der Flammen. nördlich der Hauptstadt Dha- Ortschaften im Südwesten des Unterdessen schlossen die Be- ka. Mindestens neun Kinder US-Staates Oregon. Wie die hörden im Staat Colorado den wurden nach Angaben der Behörden am Dienstag mitteil- Mesa-Verde-Nationalpark we- Rettungskräfte von den Flu- ten, wurden alle 17 000 Bewoh- gen eines rasch um sich greifen- ten davongerissen. Weitere ner des Illinois-Tals aufgefor- den Waldbrandes. Das Feuer neun Kinder ertranken in den dert, sich auf die Evakuierung hat sich bereits auf einer Fläche benachbarten Bezirken Si- ihrer Häuser vorzubereiten. von 280 Hektar ausgebreitet. rajganj, Tangail, Jamalpur Es wird befürchtet, dass sich in 2000 Beschäftigte des National- und Kurigram. Damit stieg der Region an der Grenze zu parks und Besucher wurden vor die Zahl der Unwetter-Toten Kalifornien zwei Waldbrande den Flammen in Sicherheit ge- in Bangladesch in diesem zu einer Feuerfront von 36 000 bracht. Zur Bekämpfung des Monat auf 110. Auch in Ne- Hektar zusammenschliessen Waldbrandes sind vier Lösch- pal und Indien kamen zahlrei- Der französische Premierminister Jean-Pierre Raffarin, der deutsche Kanzler Gerhard Schröder werden. Die Brände brachen im flugzeuge und zwei Hubschrau- che Menschen ums Leben. und Präsident Jacques Chirac genossen das Bad in der Menge. (Foto: Keystone) Siskiyou-Staatsforst aus und ber im Einsatz. SCHWEIZ Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 3 GEN SUISSE will Diskussion Warten auf teurere über therapeutisches Klonen Zeiten? Die BLS Alptransit und weise offeriert. Am Gott- das Baukonsortium Satco hard verzögern sich die Stiftung mit Embryonen-Forschungsgesetz grundsätzlich einverstanden werden dieser Tage dem Planung und damit die Bund eine Offerte für den Realisierung laufend. Die Bern.—(AP) In der Schweiz Lötschberg-Basistunnel Eröffnung des Gotthard- soll über die Züchtung von mit vollständiger Doppel- Basistunnels rückt in wei- Embryonen für Forschungs- röhre auf der ganzen Län- te Ferne — selbst wenn zwecke und therapeutisches ge unterbreiten. Sie wol- diesem Werk keine be- Klonen diskutiert werden. Dies len also auch den 7,2 Ki- sonderen bergmänni- fordert die Stiftung GEN lometer langen Abschnitt schen und bautechni- SUISSE in der Vernehmlas- der südlichen Röhre zwi- schen Probleme unter- sungsantwort zum Embry- schen Frutigen und dem schoben werden. Doch onenforschungsgesetz. Der Ge- Zwischenangriff Mitholz es wissen alle, dass der setzesentwurf wird grundsätz- ausbrechen. Der Preis für Gotthard geologisch ge- lich positiv aufgenommen. sehen wirklich nicht nur GEN SUISSE begrüsse, dass es den Vollausbruch der bei- einen Gesetzesentwurf für die den Tunnelröhren auf der Läuse, sondern auch Forschung an embryonalen gesamten Länge beträgt noch Flöhe hat. Gleich- Stammzellen gebe, dass dieser 90 Millionen. Der Clou bei wohl wird am Lötschberg so schnell ausgearbeitet worden der ganzen Sache: Wenn mit jenem seltsamen sei und dass er im Vergleich et- der Lötschberg-Basistun- Sparkonzept weiterge- wa zu Deutschland liberal sei, nel erst später einmal voll baut, das in einer Zeit er- sagte Stiftungsrat Hans-Peter ausgebrochen würde, arbeitet wurde, in der die Schreiber, Professor und Leiter läppern sich doppelte bis Realisierung des Lötsch- der Fachstelle für Ethik und dreifache Kosten zusam- berg-Basistunnels an Technologiefolgenabschätzung men. sich in der Schwebe war an der ETH Zürich, am Dienstag Diese Argumentation ist oder sogar als akut ge- vor den Medien in Bern. Im Ent- von zwingender Logik. fährdet gegolten hatte. wurf zum «Bundesgesetz über Doch sie müsste nicht nur Jetzt haben sich die Zei- die Forschung an überzähligen für diesen 7,2 Kilometer ten geändert und zwar Embryonen und embryonalen langen «Blinddarm» gel- gründlich. Wenn nicht alle Stammzellen» würden radikale ten, sondern sie hätte Anzeichen täuschen, Forderungen nach unbegrenzter auch für andere unvollen- dann bewegt sich hinter Forschungsfreiheit ebenso deut- Professor Richard Braun von der Uni Bern, Präsident der Stiftung GEN SUISSE, Kurt Bodenmüller, dete Teile und Elemente den Kulissen doch etwas. Geschäftsführer der GEN SUISSE, und Professor Alois Gratwohl vom Kantonsspital Basel, Mitglied lich abgewehrt wie solche nach des Lötschberg-Basistun- Die Offertstellung der einem kategorischen For- des Stiftungsrats, von links, sprachen in Bern über die Problematik der Forschung an embryonalen Stammzellen. (Foto: Keystone) nels ihre volle Berechti- BLS Alptransit für den schungsverbot. Der Gesetzes- gung. So wären jetzt ähn- Vollausbruch beider Röh- entwurf berge aber dennoch liche Offerten für das ren lässt dies wenigstens Mängel. So fehle ein klare Be- ner müsste sich die Regelung therapeutisches Klonen disku- Herz oder zerstörtes Nervenge- Fenster Steg zu unter- vermuten. Der Zeitpunkt stimmung, was unter einer em- auf Grundsätze beschränken, da- tiert werden. «Die Möglichkeit, webe erneuert werden könnten. bryonalen Stammzellenlinie zu mit der rasanten Entwicklung Embryonen spezifisch für For- Schreiber fügte an, diese Dis- breiten. In zwei oder drei für eine Offensive zu verstehen sei. Auch die Frage des Forschungsgebietes und den schungszwecke zu erzeugen, kussion, die auf Verfassungs- Monaten hat die Matrans Gunsten eines weiteren der Patentierung bleibe offen. Bedürfnissen der Wissenschaft würde es erlauben, besonders ebene geführt werden müsse, ihren Job erledigt und Ausbaus am Lötschberg GEN SUISSE wünsche zudem, Rechnung getragen werden kön- wertvolle Stammzellen zu erhal- stehe angesichts der Entwick- dann zieht sie — nach ist gut gewählt. Die euro- dass die Freigabe überzähliger ne. Der Gesetzesentwurf sei zu ten», sagte er. Therapeutisches lung der Forschung an. Er plä- heutiger Sachlage — ihre päische Verkehrspolitik Embryonen nicht in jedem Fall stark vom Gedanken der Repro- Klonen könnte es ermöglichen, dierte aber dafür, das Volk nicht Maschinen zurück. kommt in Bewegung — von der Zustimmung eines Paa- duktionsmedizin geprägt und Stammzellen ohne eine Gefahr zu überfordern. Der Stiftungsrat Dasselbe gilt für weitere und somit auf die Schie- res abhängig gemacht werde, nicht von dem eigentlichen Ziel der Immunabstossung zu trans- und das Patronatskomitee von Streckenabschnitte wie nen. Der im Jahre 2007 sondern je nach Situation analog der Stammzellenforschung, der plantieren, fügte Professor Alois GEN SUISSE setzen sich aus etwa zwischen Ferden auf seiner Stammlinie in zum Schwangerschaftsabbruch Regeneration erkrankter Zellen Gratwohl an, Leiter der Abtei- Vertretern aus Wissenschaft, und Mitholz. Und sogar Betrieb gehende Lötsch- von der Frau allein eingeholt und Geweben. Braun forderte lung für Hämatologie im Kan- Medizin und Politik zusammen. die jetzt gerade ausge- berg-Basistunnel muss werden könne. weiter, in der Schweiz müsse tonsspital Basel. Es bestehe die Die Stiftungsaktivitäten werden schriebene elektrome- so rasch wie möglich voll Der GEN-SUISSE-Präsident, auch über die gezielte Herstel- Hoffnung, dass künftig mit Hilfe von Interpharma, dem Verband chanische Ausrüstung ausgebaut werden, denn Professor Richard Braun, fügte lung von Embryonen zu For- embryonaler Stammzellen er- der forschenden pharmazeuti- des Tunnels müsste in er spielt nicht nur im na- an, aus der Sicht der Biomedizi- schungszwecken sowie über krankte Organe wie Leber und schen Firmen, finanziert. derselben Konsequenz tionalen Schienenverkehr vollständig, also auf allen eine zentrale Rolle, son- Tunnelabschnitten, aus- dern auch im europäi- tung des Businessplans für das Forderungen des Schiedsge- geführt werden. Auf all schen Personen- und Gü- EFD warnt vor unerfüllbaren Überleben des Swiss zwingend richtsurteils zu erfüllen. Die diesen Teilstücken las- terverkehr. Maximalforderungen sei, müssten die zur Verfügung Mehrkosten von zehn Millionen sen sich nämlich durch- Die engere Region sollte stehenden Mittel gleichwertig Franken für Salärerhöhungen aus die gleichen Spar- aber heute schon ener- Pilotenstreit auf den gesamten Pilotenkörper müssten deshalb im zweiten und Rationalisierungsef- gisch auf eine prioritäre verteilt werden. Szenario durch Streckenstillle- fekte erzielen wie beim Behandlung des Lärm- gungen und Entlassungen auf- (AP) Das Eidgenös- Vollausbruch, den die schutzes drängen. Bern.— rat der Swiss seit dem Start im- Swiss hat der Gewerkschaft der gefangen werden. sische Finanzdepartement mer wieder mit komplexen Pro- ehemaligen Crossair-Piloten, Alptransit jetzt richtiger- Luzius Theler (EFD) hat im Streit um die Pi- blemen konfrontiert gewesen Swiss Pilots, zwei Szenarien Das erste Szenario umfasst die lotenlöhne bei der Fluggesell- seien und dass sie bewiesen hät- schriftlich unterbreitet, um die am vergangenen Samstag vor- schaft Swiss vor unerfüllbaren ten, solche Probleme lösen zu blockierten Gesamtarbeitsver- geschlagenen Massnahmen be- Maximalforderungen der frü- können. handlungen wieder in Gang zu züglich Angleichung der Feri- Rechtsextremer heren Crossair-Piloten ge- Nicht äussern wollte sich der bringen. Wie Swiss-Personal- enregelung an jene der ehemali- warnt. EFD-Kommunika- Villiger-Sprecher zur Frage ei- chef Kurt Renggli sagte, sprengt gen Swissair-Piloten sowie eine Aufmarsch erwartet tionschef Daniel Eckmann gab ner eventuellen Aufspaltung der das zweite Szenario jedoch die Lohnanpassung für die MD-80- sich am Dienstag zugleich zu- Swiss in eine Regional- und ei- vom Verwaltungsrat bewilligten Piloten an das Niveau der Air- B e r n. — (AP) Der Inland- sives Polizeidispositiv aufgebo- versichtlich über die Problem- ne Langstreckenfluggesell- 16 Millionen Franken, um die bus-320-Piloten. nachrichtendienst rechnet für ten. Zuständige Polizeikorps lösungsfähigkeit der Swiss. schaft. Dabei handle es sich al- den 1. August mit einem Auf- würden auch die Zugangswege lenfalls um ein Notfallszenario marsch der rechtsextremen Sze- zum Rütli kontrollieren. Der Sprecher von Bundespräsi- für den Fall, dass die Massnah- ne auf dem Rütli. Zu erwarten Die Hausordnung der Rütlikom- dent Kaspar Villiger erinnerte men zur Kostenkontrolle schei- Zu Recht wegen sei zudem, dass Rechtsextreme mission der Schweizerischen auf Anfrage der AP daran, dass tern sollten. Weil ein solcher wegen des Theaterstücks über Gemeinnützigen Gesellschaft die Wirtschaft und der Bund Plan aber nicht auf dem Tisch nationale Identität an die offi- erlaube es, Störer vom Rütli zu und damit auch die Steuerzahler liege und damit dessen Einzel- Vergewaltigung verurteilt zielle Bundesfeier nach Biel weisen, sagte Bühler. So seien vor weniger als einem Jahr mit heiten auch nicht beurteilbar gingen, sagte Jürg Bühler vom beispielsweise nur kantonale einem grossen finanziellen En- seien, sei seriöserweise auch Lausanne.—(AP)EinPsy- machte er die junge Frau zudem DAP am Dienstag auf Anfrage und Schweizer Fahnen zulässig; gagement Zehntausende von keine Stellungnahme möglich, chotherapeut ist zu Recht wegen für seine eigenen psychischen der AP. Fahnen mit faschistischen Em- Arbeitsplätzen in der ganzen sagte Eckmann. Hinzu komme, mehrfacher Vergewaltigung und physischen Probleme ver- «Der 1. August ist ein wichtiges blemen seien verboten. Mit ge- Luftverkehrsbranche erhalten dass dieses Dossier primär in und mehrfacher sexueller Nöti- antwortlich und drohte ihr mit Datum für die rechtsextreme walttätigen Ausschreitungen an und den Flugnetzanschluss der der Zuständigkeit des Verwal- gung zu 16 Monaten Gefängnis Selbstmord. Laut Bundesgericht Szene», sagte der stellvertreten- den Aufmärschen sei aber nicht Schweiz gesichert hätten. Des- tungsrats liege. verurteilt worden. Der Mann wob der Therapeut im Laufe der der Chef des Dienstes für Ana- zu rechnen. «Das Rütli hat für halb wäre es nicht verständlich, hatte die Abhängigkeit seines Zeit sukzessive ein Netz von lyse und Prävention (DAP) im die rechtsextreme Szene eine wenn der Verband der ehemali- Swiss Pilots weist Opfers ausgenützt, wie das Abhängigkeiten um die Frau, Bundesamt für Polizei. Im gan- weihevolle Bedeutung; deshalb gen Crossair-Piloten mit uner- Bundesgericht entschied. Die das er im Bewusstsein um ihre zen Land würden Anlässe orga- ist ein aggressives Vorgehen füllbaren Maximalforderungen Vorwürfe zurück mit dem HI-Virus infizierte Pa- psychische Verfassung immer Der Verband der ehemaligen nisiert, an denen Rechtsextreme eher unwahrscheinlich», sagte die eigenen Interessen über das tientin hatte sich im November wieder verstärkte. Damit stand teilnehmen könnten. Absehbar Bühler. Am Rande könne es Gesamtinteresse stellen und da- Crossair-Piloten, Swiss Pilots, 1993 beim nachmaligen Täter in für die Lausanner Richter fest, hat sich am Dienstag gegen sei jedoch ein Aufmarsch auf aber immer zu Übergriffen mit den Erfolg der Swiss ge- Behandlung gegeben. Der Psy- dass der Therapeut sein Opfer dem Rütli. Deshalb sei ein mas- kommen. fährden würde, sagte Eckmann. Vorwürfe des Swiss-Manage- chotherapeut hatte seiner Pa- im Sinne des Vergewaltigungs- Auch wenn es noch Probleme ments gewehrt. Insbesondere tientin erzählt, er könne unter tatbestandes unter psychischen zu lösen gebe, dürfe man nicht die Behauptung, Verbandspräsi- Voraussetzung ihres vorbehalt- Druck gesetzt hatte. vergessen, dass der Start der dent David Bieli gefährde durch losen Einsatzes verhindern, dass Das Bundesgericht bestätigte US-Touristin an Swiss erfolgreich gewesen sei sein Verhalten Arbeitsplätze, bei ihr die AIDS-Krankheit aus- deshalb die Verurteilung des und dass die neue Airline dank sei unhaltbar. Den GAV-Ver- breche. Im Laufe der Zeit gab Therapeuten zu 16 Monaten Ge- Legionärskrankheit gestorben guten Leistungen die Erträge handlungstermin vom Nachmit- die damals 25-jährige Frau ihre fängnis bedingt. Die relativ mil- einfliege, die gemäss dem Busi- tag liess Swiss Pilots definitiv Arbeitsstelle auf und besorgte de Strafe ist damit zu erklären, Flüeli-Ranft/Sarnen. eine Verdachtsmeldung: Dort nessplan nötig seien. Allerdings platzen. den Haushalt und das Sekretari- dass das Zürcher Obergericht — (AP) Eine ältere US-ameri- war am 16. Juli eine US-ameri- nützten auch die schönsten Er- Den ehemaligen Crossair-Pilo- at des um 37 Jahre älteren The- von einer verminderten Zurech- kanische Touristin ist an den kanische Touristin an einer In- träge nichts, wenn nicht auch ten gehe es nicht vorwiegend rapeuten. Anderthalb Jahre nach nungsfähigkeit des Täters aus- Folgen der Legionärskrankheit fektion mit Legionellen-Bakte- die Kostenseite im Griff sei, ums Geld. Vielmehr müsse ver- Beginn der Therapie nützte der ging. Geschützt hat das Bundes- gestorben, die sie sich vermut- rien gestorben. Die Verstorbene sagte Eckmann und fügte hinzu: mieden werden, dass in den Psychotherapeut die Situation gericht auch das fünfjährige Be- lich in einem Hotel in Flüeli- hatte sich zusammen mit ande- «Und darum ist es wichtig, dass Swiss-Cockpits eine Zweiklas- der Frau aus und beging an ihr rufsverbot sowie eine Genugtu- Ranft (OW) zugezogen hatte. ren Rentnern aus den USA vom man mit dem Verband der ehe- sen-Gesellschaft entstehe, stellt sexuelle Handlungen in teilwei- ungs- und Schadenersatzzah- Wie das betroffene Hotel und 21. bis 29. Juni im Hotel Pax- maligen Crossair-Piloten eine der Verband in einer Mitteilung se abartigen Variationen. Dabei lung von fast 30 000 Franken an die Obwaldner Behörden mit- montana in Flüeli-Ranft aufge- Lösung findet im Rahmen der fest. Im Kampf für einen ge- verabreichte er der Frau teilwei- das Opfer. Der Therapeut muss teilten, wurden daraufhin die halten. Die am 22. Juli unter- Vorgaben des Businessplans.» rechten Gesamtarbeitsvertrag se auch Drogen. Die sexuellen zudem für die Kosten zukünfti- Warmwasserleitungen des Ho- nommene Untersuchung des Der EFD-Informationschef er- (GAV) stünden deshalb einheit- Missbräuche erstreckten sich ger Behandlungen seines Opfers tels desinfiziert. Mitte Juli er- Warmwassers des Hotels zeigte, innerte zugleich daran, dass liche Arbeitsbedingungen im über rund ein halbes Jahr. Um aufkommen, die auf Grund der hielt das Gesundheitsamt Ob- dass dieses mit Legionellen- Management und Verwaltungs- Vordergrund. Falls die Einhal- das Opfer gefügig zu halten, Straftat anfallen. walden aus Baden-Württemberg Bakterien verseucht war. HINTERGRUND Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 5 «Ohne sie kann ich nicht leben» Licht in Toronto Ukrainerin verlor ganze Familie bei Flugschau-Unglück (M)eine Meinung Die Welt ist finster. Denn es Eine Woche lang war dort L w i w. — (AP) In der vergan- gibt allenthalben so viel Lug fast überall zu lesen und zu genen Woche sassen die My- und Trug, so viel Neid und hören: «John Paul Two — we chailiws noch unbeschwert mit Hass, so viel Ungerechtig- love you!» Der Papst wurde ihren beiden Töchtern zusam- keit, dass viele junge Men- wahrlich wie ein Super-Pop- men um den Esstisch. Am schen fast verzweifeln. star gefeiert. Eine junge Pe- Dienstag stapelten sich dort vier Anlässlich des jüngsten ka- Särge. Alle Familienmitglieder tholischen Weltjugendtref- bis auf die Grossmutter sind bei fens in Toronto hat nun der der Flugschau-Katastrophe in 82-jährige, schwer leidende der westlichen Ukraine ums Le- Papst Johannes Paul II. ein ben gekommen. Während in Licht angezündet, das dazu Lwiw (Lemberg) weiter nach bestimmt ist, den jungen der Ursache des Unglücks vom Menschen in aller Welt neue Samstag geforscht wird, sind Hoffnung zu geben und sie zu ermuntern, ihr Schicksal Joseph die Hinterbliebenen der 83 Op- Blatter fer untröstlich. selber an die Hand zu neh- men und für eine bessere, Am Sonntagabend wurde Swet- ruanerin erklärte dies so: lana Atamaniuk gerufen, um die lichtere Welt zu sorgen. Die Anziehungskraft, die der «Keiner nimmt uns so ernst entstellten Leichen ihrer Toch- wie der Papst; er ist unser ter, ihres Schwiegersohnes und alte, gebrechliche Pontifex auf unzählige Jugendliche in Vater und unser Grossvater.» ihrer beiden Enkelinnen zu Der deutsche Journalist Paul identifizieren, die sie täglich um aller Welt ausübt, ist nämlich nach wie vor ungebrochen. Badde zeigte sich davon tief sich hatte. «Was nun?», fragt beeindruckt. sie. An ihren für Donnerstag ge- Vielen aufgekärten Schwei- planten Jahresurlaub mag sie zern ist das unerträglich. In der Tat: Der Heilige Vater nicht mehr denken. «Ich trauere Gleichwohl berichtete die li- sprach nicht wie ein Prediger um die zahlreichen Opfer und berale «Neue Zürcher Zei- zur Jugend der Welt, sondern möchte meine spirituelle Ver- Grenzenlose Trauer anlässlich der Beerdigung von Opfern der Flugschau-Katastrophe. (Foto: Keystone) tung» am Montag: «Das Cha- wie ein Vater. Und seine bundenheit und Unterstützung risma des Papstes hat das Worte kamen auch deshalb Treffen zu einem Triumph so gut an, weil die Jugendli- zum Ausdruck bringen», Kommandeur der Luftwaffe, fügung zu stellen, wie die Ta- nem nächtlichen Einsatz für die schrieb Papst Johannes Paul II., der katholischen Kirche ge- chen spürten, dass er von Generaloberst Wladimir Strelni- geszeitung «Sehodnia» berich- Verstorbenen Gräber auf dem macht.» ganzem Herzen und mit gan- der Lwiw im vergangenen Jahr kow, und ein ranghoher Offizier tete. Am Montag befand sich Friedhof von Yaniwse ausheben besuchte, in einem Kondolenz- Trotz heftigem Regen waren zer Seele an den auferstande- der Luftwaffe entlassen worden. laut Angaben der Behörden — für die 29-jährige Mutter, am Sonntag über 800 000 Ju- nen Christus glaubt. «Auf der brief an den ukrainischen Präsi- Sie befinden sich in Untersu- noch etwa die Hälfte der 100 den ein Jahr älteren Vater und denten Leonid Kutschma. gendliche aus aller Welt zur Welt gibt es niemanden, der chungshaft, weil ihnen Fahrläs- Verletzten im Krankenhaus. Elf die beiden Töchter, die achtjäh- feierlichen Abschlussmesse so glaubwürdig ist wie er», Nach dem Unglück konzentrier- sigkeit vorgeworfen wird. Ein Leichen konnten noch nicht rige Natalia und ihre halb so alte erschienen. Im Verlaufe der- sagten junge Inder. ten sich die Ermittler auf die Gericht soll darüber entschei- identifiziert werden. 35 Un- Schwester Andriana. Hunderte selben leuchtete dann «wie Möglichkeit eines Pilotenfeh- den, ob die beiden Piloten nach glücksopfer wurden am Anfang Menschen versammelten sich auf Bestellung» wieder die In Toronto ging auch ein ein- lers oder eines technischen Ver- ihrer Genesung festgenommen der Woche zu Grabe getragen. zum Begräbnis der Familie. Sonne, so dass der Papst wie drückliches Passionsspiel sagens. Kutschma entliess am werden. Die Behörden der Stadt Am Dienstag sollten Dutzende «Ich habe jeden Tag mit ihnen eine Lichtgestalt erschien, als über die Bühne. Dabei dachte Sonntag den Stabschef der Lwiw riefen dazu auf, ihnen alle weitere begraben werden, da- verbracht», sagt die trauernde er die Jugend aufforderte, das jedermann an die schweren Streitkräfte, Petro Schuljak. Am Amateurvideos und Fotoauf- runter auch die Mychailiws. Grossmutter. «Ohne sie kann Salz der Erde und das Licht Leiden, die der Papst seit Samstag waren bereits der nahmen des Unglücks zur Ver- Vier Totengräber mussten in ei- ich nicht leben.» der Welt zu sein. Jahren mit sich trägt. Schon In Toronto fiel eines beson- Martin Luther wusste ja, dass ders auf: Während in Euorpa nur der ein rechter Theologe ältere progressive Katholiken ist, «der das, was von Gottes Asteroiden-Einschlag und andere ähnlich gesinnte Wesen sichtbar und der Welt ausgeschlossen Räuber Hotzenplotz wird Christen den Papst jahrein, zugewandt ist, als in Leiden jahraus kritisieren und immer und Kreuz sichtbar gemacht Pasadena.—(AP)Nach begreift». Ansicht von Astronomen be- lauter fordern, der «alte, steht entgegen ursprünglicher 40 Jahre alt kranke Mann» solle endlich Ja, Otto Kahlschleuer hat Befürchtungen keine Gefahr, den Stuhl Petri zugunsten ei- Recht: «Papst Johannes Paul dass in 17 Jahren ein riesiger Kinderbuchklassiker wurde in 34 Sprachen übersetzt — nes «jüngeren, moderneren» II. verkörpert noch im Leiden Asteroid auf die Erde stürzt. Papstes räumen, kannte die den Triumph des Kreuzes.» Der Anfang Juli entdeckte Weltweit mehr als sechs Millionen Mal verkauft Papst-Begeisterung in Toron- Er ist ein «Akteur des leben- Himmelskörper «2002 NT7» to keine Grenzen. digen Wortes». werde nach neuesten Berech- Frankfurt/Main.—(AP) Hotzenplotz-Geschichte eigent- rer Zwackelmann. Preussler nungen im Jahr 2019 nicht Für einen wilden Räuber hat er lich geschrieben, um sich von selbst schrieb 1969 Teil Zwei die Umlaufbahn unseres Pla- sich gut gehalten: Am 1. August der Arbeit an seinem Roman der Geschichte, «Neues vom neten kreuzen. feiert Räuber Hotzenplotz sei- «Krabat» abzulenken, teilte der Räuber Hotzenplotz», verfilmt UBS gründet Bank für nen 40. Geburtstag. Seit 1962 Thienemann-Verlag mit. «Jetzt 1979 in derselben Besetzung. hat die Begeisterung für den schreibst du mal was Lustiges, Tausende von Kindern hätten 45 000 Ecstasy-Pillen Kinderbuchklassiker von Ot- etwas zum blossen Spass — sa- den Schriftsteller mit Anfragen, muslimische Kunden beschlagnahmt fried Preussler bei Kindern wie gen wir eine Kasperlgeschich- Bitten und sogar detaillierten Zürich.—(AP)DieUBShat vereinbar sei. Im Namen der auch Erwachsenen nicht nach- te», zitiert der Verlag den in- Vorschlägen für weitere Aben- im Königreich Bahrain mit der Bank «Noriba» sei die Koranre- P a r i s. — (AP) Drogenfahn- gelassen. Kasperl, Seppl, zwischen 79-jährigen Autor. Es teuer bestürmt, so dass er Noriba Bank BSC ein Finanz- gel «Kein Zins» enthalten, sagte der haben in Paris mehr als Wachtmeister Dimpflmoser und sollten alle Personen vorkom- schliesslich nachgegeben habe, dienstleistungszentrum gegrün- UBS-Sprecher Meier. Nach den 45 000 Ecstasy-Pillen be- nicht zuletzt der Räuber selbst men, die zu einem richtigen so der Thienemann-Verlag. det, welches nach den Regeln religiös-ethischen Vorschriften schlagnahmt und 17 Perso- sind auch heute in Schülerthea- Kasperlstück gehören, vom Denn mit dem grossen Erfolg der Scharia arbeitet. Im Septem- der Scharia würden so genannte nen festgenommen. Wie die tern, Kinderbuchregalen und Zauberer bis zur Grossmutter des Kasperl- und Räuber-Bu- ber nimmt die Noriba Bank ih- Murabaha-Geschäfte getätigt, Polizei mitteilte, sollen sie auf Hörspielkassetten beliebt und dem Dorfpolizisten. ches und einer Fortsetzung hat ren Betrieb gemäss Regeln des welche dem Zinsverbot unterlä- den Schmuggel der Designer- wie eh und je. Insgesamt mehr Woher der Name des Räubers Preussler nach Angaben des Islamischen Bankings auf. No- gen. Statt dessen bestünden die droge aus den Niederlanden als sechs Millionen Mal wurden mit den sieben Messern und der Verlages nicht gerechnet: Den riba sei ein Unternehmen für Einkünfte beispielsweise aus organisiert haben. Bei dem die Bücher weltweit verkauft. gefürchteten Pfefferpistole Zauberer Petrosilius Zwackel- muslimische, private und insti- Gewinnbeteiligungen proportio- Schlag gegen die Rauschgift- «Den grossen Erfolg kann man stammt, dürfte den meisten Le- mann hätte er sonst unter keinen tutionelle Anleger im Bereich nal zum eingeworfenen Kapital. kriminalität im Osten der eigentlich nicht wirklich erklä- sern und Fans unbekannt sein. Umständen und so leichtfertig Vermögensverwaltung, Anla- Transaktionen an den Aktien- französischen Hauptstadt ren», sagte eine Sprecherin des Den polternden Namen gibt es schon im ersten Band das Zeitli- gen und Investitionen, Private börsen sind nur erlaubt, sofern wurden zudem acht Kilo Ko- Thienemann-Verlages, in dem nämlich tatsächlich: Hotzen- che segnen lassen. Dennoch Equity, Immobilien sowie Devi- die Aktiengesellschaften nichts kain und 70 Kilogramm Ha- die Hotzenplotz-Bücher er- plotz ist der Name eines Ortes gibt es seit 1973 sogar einen sen-Geschäfte. Dabei werde ei- mit Alkohol, Schweinefleisch, schisch sicher gestellt. scheinen. Die Bücher seien ech- in Mährisch-Schlesien, an den dritten Teil der Geschichte, ne Anlagepolitik verfolgt, wel- Pornografie oder Glücksspiel zu te Klassiker, die weitergegeben sich Preussler aus seiner Schul- «Hotzenplotz 3». che mit den Regeln der Scharia tun haben. Raupe bedroht und vorgelesen würden, «und zeit erinnerte. Der runde Räuber-Geburtstag Palmenpracht das schon über drei Generatio- Schon fünf Jahre nach Erschei- war offiziell schon am 25. Juli nen.» Auch gegen Trends wie nen des Buches spielte die vorgefeiert worden. Im Münch- P a r i s. — (AP) Sie heisst die Pokemons besteht der Räu- Augsburger Puppenkiste die ner Puppenmuseum hatten sich Paysandisia archon und be- ber Hotzenplotz nach Angaben Geschichte vom «Räuber Hot- Kasperl und Seppl in Gestalt der Fast 1,7 Millionen droht die Palmenpracht an des Verlages locker. zenplotz» mit ihren charakteris- Augsburger Marionetten-Figu- der Côte d’Azur. Die vermut- Schon ein Jahr nach seinem Er- tischen Marionettenfiguren für ren zu einem Interview mit ih- Versicherungsbetrüger lich aus Argentinien einge- scheinen stand der Titel auf der das Kinderfernsehen. 1974 wur- rem Erfinder Preussler getrof- schleppte Raupe frisst sich Auswahlliste für den Deutschen de die Geschichte schliesslich fen. Der ehemalige Grundschul- Köln.—(AP)Etwa1,7Mil- Angaben bei der letzten Scha- tief in den Baum hinein, bis Kinderbuchpreis. Mittlerweile auch fürs Kino verfilmt. Vor der lehrer tritt nur noch selten in der lionen Deutsche haben nach ei- densmeldung ein. Psychono- dieser keine Blätter mehr aus- sind die Bücher in 34 Sprachen Kamera stand ein regelrechtes Öffentlichkeit auf. Neben der ner Untersuchung des Marktfor- mics-Sprecher Ansgar Metz treiben kann. Die Behörden übersetzt. Der Pistolenräuber Staraufgebot: Gerd Fröbe spiel- Räubergeschichte hatte er bei schungsinstituts psychonomics sagte, insgesamt dürfte die Quo- haben in diesem Sommer ein heisst auf Italienisch beispiels- te den Hotzenplotz, es war sein Kindern und Jugendlichen Er- ihre Versicherung erst kürzlich te derjenigen, die ihre Versiche- Programm gestartet, um das weise «Il Brigante Pennastor- erster Auftritt nach zehn Jahren folge mit Büchern wie «Der betrogen. Wie das Institut mit- rung irgendwann «schon mal» genaue Ausmass der Bedro- ta», in der Türkei ist er «Haydut in einem deutschen Film. Der kleine Wassermann», «Das teilte, räumten in einer Reprä- betrogen haben, wie in den ver- hung an der französischen Ri- Haytazot». spätere Ifflandring-Träger Josef kleine Gespenst» oder «Die sentativbefragung sieben Pro- gangenen Jahren unverändert viera abzuschätzen. Dabei habe Autor Preussler die Meinrad war der hagere Zaube- Abenteuer des starken Wanja». zent der Geschädigten falsche bei 27 Prozent liegen.

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG E-Mail: [email protected] Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 6 Ausverkauf drückt Teuerung ins Minus Millionen in den Sand gesetzt Volkswagen senkt Prognose Z ü r i c h. — (AP) Der Versi- len verlieren, werde nach Lö- Wolfsburg.—(AP) Erhebungstechnische Gründe — Keine Deflation cherungskonzern Rentenanstalt/ sungen gesucht. Ein Sozialplan Volkswagenchef Bernd Pi- Swiss Life stellt das Finanzpor- sei vorhanden. Zum Teil wür- schetsrieder hat angesichts Neuenburg.—(AP)Die tal redsafe.com bis im kommen- den Weiterbeschäftigungsmög- der schwachen Autokonjunk- Teuerung ist in der Schweiz im den Herbst ein. 55 Stellen wer- lichkeiten innerhalb der Renten- tur die Gewinnprognose des Juli erstmals seit dreieinhalb den schrittweise gestrichen. Die anstalt gesucht, zum Teil Ar- Konzerns um zehn Prozent Jahren ins Minus abgerutscht. Börse reagierte erfreut. Der mit beitsmöglichkeiten bei andern gesenkt. Der Umsatz fiel Der Grund liegt aber nicht in ei- finanziellen Schwierigkeiten Portalen. nach Angaben des Wolfsbur- ner deflationären Entwicklung. kämpfende grösste Schweizer Die Sicherheit der Kundengel- ger Konzerns vom Dienstag Sondern ein neuer Erhebungs- Lebensversicherer begründete der sei gewährleistet, versicher- im ersten Halbjahr um 3,2 rhythmus führte dazu, dass die den Ausstieg aus dem Online- te die Rentenanstalt. Das Fi- Prozent auf rund 44 Milliar- Ausverkaufspreise einen Monat Finanzgeschäft nach rund einem nanzportal, das Anfang Jahr den den Euro. Der Vorsteuerge- früher auf den Index durch- halben Jahr mit dem schlechten Betrieb aufgenommen hatte, winn sank um 4,1 Prozent auf schlugen. Marktumfeld und der geschei- wird gemäss Mitteilung derzeit 2,26 Milliarden Euro. Auf Der vom BFS erhobene Landes- terten Partnersuche. Seit An- von 3200 Konto-Kunden be- Grund ausbleibender Wachs- index der Konsumentenpreise fang Jahr sei mit Interessenten nützt. Sie können laut Zindel zu tumsimpulse steuert Volks- lag Ende Juli bei 101,8 Punkten über eine Partnerschaft verhan- einem andern Portal wechseln, wagen nun für das Gesamt- (Mai 2000 = 100). Die Jahres- delt, doch keine befriedigende ihre Guthaben auf andere Ban- jahr einen Vorsteuergewinn teuerung betrug damit minus Lösung gefunden worden, sagte ken übertragen oder das Konto von 4 Milliarden Euro an. 0,1 Prozent, verglichen mit 0,3 Rentenanstalt-Sprecherin Simo- auflösen. Bisher hatte der Konzern im- Prozent im Juni und 1,4 Prozent ne Zindel auf Anfrage. Die Rentenanstalt hatte nach ei- mer den Vorjahresgewinn im Juli letzten Jahres. Im Mo- Deflationsängste sind unbegründet — trotz einer Minus-Teue- Namen der Verhandlungspart- genen Angaben 75 Millionen von 4,4 Milliarden Euro als natsvergleich ergab sich sogar rung. (Foto: Keystone) ner nannte sie nicht. Der Betrieb Franken an Entwicklungskosten Ziel genannt. Dennoch stieg ein Rückgang des Index’ um 0,5 von redsafe.com wird laut Zin- in redsafe.com gesteckt. 55 Mil- der Kurs der VW-Aktie um Prozent. Negative Teuerungsra- Vorjahr erst im August nieder- übernachtungen in den meisten del in den kommenden zwei bis lionen Franken davon wurden fast vier Prozent, während ten waren letzmals im Jahre schlugen. Die Indexziffer für Bergkurorten waren weniger drei Monaten eingestellt. Für 55 bereits in der Konzernrechnung der DAX um 2,7 Prozent 1998 verzeichnet worden, und Bekleidung und Schuhe bildete teuer, während bei den Nah- Angestellte, die dabei die Stel- 2000 abgeschrieben. nachgab. zwar in den Monaten November sich somit im Berichtsmonat um rungsmitteln saisonale Abschlä- und Dezember mit minus 0,1 11,8 Prozent gegenüber dem ge für Früchte und Gemüse aus- Erdölabsatz gesunken und minus 0,2 Prozent. Die auf Vormonat und um 12,4 Prozent schlaggebend waren. Zürich.—DieErdölver- den ersten Blick spektakuläre gegenüber dem Vorjahresmonat Schweizer Waldwirtschaft käufe sind im ersten Halbjahr Entwicklung ist aber nicht mit zurück. Ohne diesen erhebungs- Indexe vorübergehend um zwei Prozent gesunken. einer Deflation gleichzusetzen, technischen Effekt wäre die gesunken schreibt tiefrote Zahlen Am drastischsten sei der wie ein über mehrere Perioden Monatsteuerung im Juli stabil Die Schweizer Börse hat nach Rückgang beim Flugpetrol anhaltendes Sinken des allge- geblieben, und die Jahresteue- der rasanten Verbesserung der Solothurn.—(AP)Die on aber noch einmal verschärft. gewesen. Auch beim Benzin meinen Preisniveaus definiert rung hätte 0,6 Prozent betragen, Vortage am Dienstag durch De- Schweizer Waldwirtschaft Im Jahr 2000 konnte der Holz- sank die Nachfrage. Als ein- ist. Sondern die negativen Vor- wie das BFS schreibt. Die Sta- flationsängste der Anleger er- schreibt tiefrote Zahlen. Die preiszerfall noch mit dem Ver- ziger Treibstoff verzeichnete zeichen haben vor allem erhe- tistiker erwarten, dass die Teue- hebliche Kursverluste erlitten. Holzpreise sanken im vergange- kauf grosser Mengen des beim Dieselöl steigende Verkäufe. bungstechnische Gründe, wie rung im August wieder leicht SMI und SPI gaben zeitweise nen Jahr mit 62 Franken pro Sturm «Lothar» angefallenen Im zweiprozentigen Rück- das BFS schreibt. Und zwar ha- anziehen wird. Der Blick auf um rund zwei Prozent nach. Der Kubikmeter auf ein Rekordtief, Holzes gemindert werden. gang der Erdölverkäufe drü- ben die Statistiker dieses Jahr die anderen Hauptgruppen des Blue-Chips-Index SMI, der am wie der Waldwirtschaftsver- Im Berichtsjahr seien die nach cke sich auch die unsichere die vierteljährlich erhobenen Teuerungsindex’ zeigt, dass Vortag noch fünf Prozent zuge- band Schweiz (WVS) am wie vor tiefen Holzpreise aber Wirtschaftslage im ersten Preise für Bekleidung und sich die Preise in Restaurants legt hatte, sank am Dienstag- Dienstag mitteilte. Der Verlust nicht mehr mit der Menge zu Halbjahr 2002 aus. Mit insge- Schuhe um einen Monat vorver- und Hotels sowie jene für Nah- morgen zeitweise um rund 122 pro Hektare Wald stieg von 132 kompensieren gewesen. Der samt 5,7 Millionen Tonnen schoben. Dies führt dazu, dass rungsmittel und alkoholische Zähler oder 2,3 Prozent bis auf im Jahr 2000 auf 195 Franken Holzpreis des marktgewichtigen lag der Absatz laut Erdöl- sich die Ausverkaufspreise für Getränke im Monatsvergleich 5150,4 Punkte. Der breit abge- an. Der durchschnittliche Wald- Nadelstammholzes habe im Jahr Vereinigung aber immer noch Sommerkleider in diesem Jahr ebenfalls verbilligten, und zwar stützte Gesamtmarkt-Index SPI eigentümer schreibe zwar seit 2001 ein Rekordtief von 62 sieben Prozent höher als im bereits auf den Juli-Index aus- um 0,4 beziehungsweise 0,2 verlor gut 72 Punkte oder 2,0 Jahren rote Zahlen, im vergan- Franken pro Kubikmeter er- ersten Halbjahr 2000. wirken, während sie sich im Prozent. Vor allem die Hotel- Prozent auf 3592,3 Punkte. genen Jahr habe sich die Situati- reicht. WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 7 Was läuft mit der Teranol? Die zur Roche Vitamin-Division gehörende Teranol am Scheideweg

Visp/Lalden.—Wie die jüngste Vergangenheit hi- wir berichteten, wird sich nein nicht als attraktiv bewertet das Schicksal der in Visp/ worden. Anlagen in Boombran- chen wie die Telekommunikati- Lalden beheimateten Te- on oder vor zwei Jahren noch in ranol AG mit rund 200 der New Economy standen die- Arbeitsplätzen bis Ende sen an sich soliden industriellen Jahr entscheiden: Entwe- Aktivitäten vor der Sonne. der wird die Vitamin-Di- Doch jetzt, da die Hochflieger vision der Roche verkauft des Börsenbooms allesamt auf — oder dann als selbst- der Nase gelandet sind, nimmt sich das Vitamingeschäft wie- ständiges Unternehmen der sehr viel ansprechender aus: unter dem Roche-Dach Vitamine haben im Gegensatz weiterbetrieben. Für das zu vielen andern industriellen Wallis wäre die Ver- Gütern einen ausgesprochen selbstständigung die bes- langen Lebenszyklus. Vitamine sere Lösung als ein Ver- braucht es immer und immer kauf. wieder — gerade vor dem Hin- tergrund des (wenigstens pha- Die Teranol AG ist im Oberwal- senweise) wachsenden Gesund- lis eigentlich ein bekanntes un- heitsbewusstseins in breiteren bekanntes Kind. Der Grund: Bevölkerungsschichten. Dem Zwar wird der Namenszug der Vitamingeschäft wird daher Teranol oft im Munde geführt, zwar ein nicht sehr spektakulä- aber meist in direktem Zusam- res, dafür aber kontinuierliches menhang mit der Lonza, mit der Wachstumspotenzial in der sie betrieblich recht eng verbun- Grössenordnung von 2 bis 3 den ist. Die 200 Teranol-Be- Prozent im Jahr zugetraut. schäftigten unterstehen bei- spielsweise dem Lonza-Arbeits- vertrag. Und wenn von 2620 Rückbesinnung auf Lonza-Arbeitsplätzen in Visp Kernwerte? die Rede ist, dann werden die Klein, aber fein und durch beträchtliche Investitionen auf hohe Produktivität getrimmt: Die zur Vitamin-Division von Roche gehörende Die Börse hat sich in den 200 Teranol-Angestellten der Teranol in Visp/Lalden. Boomjahren weitgehend von Einfachheit halber gleich mit- der real existierenden Wirt- gezählt. zentrale Bedeutung in der Pro- Die Vitamin-Division passt of- Gesamtkonzern abgefedert. Ne- schaft abgekoppelt. Doch nun Zwei Denkschulen liegt eine klare Rückbesinnung Kleiner, aber wichtiger duktion zu. In den vergangenen fenbar nicht zum Pharma-Kern- gative Entwicklungen würden Jahren investierte die Roche geschäft. Zurzeit läuft die Eva- auszumachen voll auf die verselbstständigte auf ökonomische Kernwerte im Bestandteil nicht weniger als 30 bis 50 Mil- luation der verschiedenen Mög- Obwohl sich die Roche-Leute Vitamin-Unternehmung durch- Bereich des Möglichen. Noch Die Teranol AG, die Basispro- lionen jährlich in die topmoder- lichkeiten. im Vorfeld ihrer Entscheidung schlagen. Aus der Froschper- befinden sich die Aktienmärkte dukte für die Herstellung von nen Anlagen in Visp/Lalden. natürlich äusserst diskret geben, spektive des Teranol-Standortes in einem generellen Tief, das Vitamin A und E produziert, ist Das Resultat: Die Teranol hat in Die Zeiten für eine Verselbst- sind innerhalb des Unterneh- Oberwallis wäre eine Weiter- nach dem Zwischenhoch der innerhalb der Vitamin-Division den vergangenen Jahren ihre ständigung unter Umständen mens zwei Denkschulen auszu- führung dieser Aktivität unter letzten Tage unter Umständen zwar nur ein kleiner Fisch — Produktivität und die Qualität mit Börsengang scheinen auf machen: Auf der einen Seite dem Roche-Dach mit Sicherheit noch nicht den Talgrund er- und trotzdem ein wichtiger Be- massiv gesteigert. den ersten Blick angesichts der wird eine Verselbstständigung die bessere Lösung. Denn in ei- reicht hat. Aber wer die Aktien- standteil. Ein kleiner Fisch da- Talfahrt der Börsen wenig aus- der Vitamin-Division unter dem ner eigenständigen, aber immer- kurse der soliden Industrieun- rum, weil die Gesamtzahl der in sichtsreich. Doch auch für Ver- Dach der Roche klar favorisiert. ternehmen in den letzten Tagen Zwei Szenarien hin bei Roche verbleibenden der Vitamin-Division von Ro- käufe stehen die Zeichen nicht Hier glaubt man offenbar an die Vitamin-Division spielt die Te- verfolgte, stellt unschwer eine che Beschäftigten bei 6700 Per- möglich gut: Lonza hat Mühe, für ihre Zukunft des Vitamingeschäfts ranol auch weiterhin eine zent- Konsolidierung der Kurse fest. sonen liegt, der Umsatz bei 3,5 Roche will den vor einigen Jah- Polymeren Zwischenprodukte und vor allem an die eigenen rale Rolle als Produktionsstand- Denn mittlerweile wollen die Milliarden. Das ist ein Mehrfa- ren auch mit Sorgen befrachte- einen anständigen Preis zu lösen Potenziale innerhalb der Divisi- ort. Bei einem Verkauf ist das Analysten nicht mehr einzig ches der Lonza-Gruppe. Da ten Unternehmenszweig (Verur- und verhandelt immer noch. on. Das andere Lager hingegen mittel- und langfristig weniger Gewinne sehen, sondern eben nimmt sich die Teranol mit ih- teilung von Kaderleuten in den Und Novartis bleibt auf ihrer verweist darauf, dass eine ver- gewiss. auch die Bilanz. Unternehmen ren 200 Arbeitsplätzen eher be- USA, darunter auch des frühere Ovomaltine (Wander) sitzen. selbstständigte Vitamin-Divisi- mit soliden Eckwerten in der scheiden aus. Aber der Teranol Lonza-Direktors R. Brönni- Daher rückt ein Spin-Off trotz on sich an sehr viel strengeren Bilanz könnten daher auf der kommt durch die Herstellung mann wegen illegalen Preisab- der Entwicklung auf den Fi- Massstäben messen lassen Attraktivität Gewinnerseite stehen und daher der Basisprodukte für wichtige sprachen) entweder verkaufen nanzmärkten wieder vermehrt müsste, als bisher. Das Risiko gewonnen? auch für einen Gang an die Bör- Umsatzträger der Division eine oder dann verselbstständigen. ins Blickfeld. würde nicht mehr durch einen Das Vitamingeschäft war bis in se durchaus fit sein. lth «Noch mehr aus den Leuten herausholen . . .» Lonza-Konzernleiter Markus Gemünd in einem grossen Interview mit der «Basler Zeitung»

lth) In einem umfassen- Produktionsplattformen: die bedient. Die sich verschlech- habe man auf diesem Gebiet zu Nicht abhängig von Produkt allein abhängig. Kei- den Interview in der chemische und zwei biotechno- ternde Pharma-Konjunktur hoch gesteckte Ziele verfolgt. einem Produkt nes der Lonza-Produkte mache «Basler Zeitung» hat der logische — nämlich die mikro- spüre die Lonza in erster Linie mehr als 5 Prozent des Umsat- bielle Fermentation und die in der Exklusiv-Synthese, mit Viele Firmen kopierten die Die Lonza habe 18 der 20 welt- zes aus. Markus Gemünd stellt Lonza-Konzernleiter Fermentation mit Säugetier- der Zwischenprodukte und Lonza mittlerweile bei den Ex- grössten Pharmakonzerne auf im Gespräch weiter fest, dass Markus Gemünd am zellkulturen. Damit würden die Wirkstoffe hergestellt werden. klusivsynthesen und das führe er Kundenliste. Aber die Unter- die Lonza-Anlagen hoch mo- vergangenen Montag Pharma- und Biotech-Kunden Noch vor zwei oder drei Jahren zu Überkapazitäten. nehmung sei nicht von einem dern sind — moderner als die- Einzelheiten zu Strate- jenigen der US-Konkurrenten. gie, Perspektiven und Die Konjunktur für das zweite Erwartungen der Lonza- Halbjahr schätzt die Lonza Gruppe preisgegeben. durchaus optimistisch ein. Die Bestellungen nähmen wieder Dabei zeigte sich der zu. Lonza-Chef absolut si- cher, dass Bilanz und Er- Effizienz weiter tragsrechnung, wie er sie steigern präsentiert hat, auch Ein wichtiges Stichwort für die dem effektiven Ge- Lonza ist offenbar die weitere schäftsverlauf entspre- Effizienzsteigerung im operati- ven Bereich. Die Lonza könne chen. noch mehr aus den Leuten he- Er erklärt diese Gewissheit, rausholen, betont der Konzern- dass es bei der Lonza zu keinen leiter. Er will dies über die ver- Bilanz-Fälschungen kommen mehrte Übertragung von Ver- könne, mit der Nähe des Mana- antwortung an die Belegschaft gements zum operativen Ge- bewerkstelligen und durch die schäft. Die Erhöhung der Be- Unterstützung der Mitarbeiten- triebsgewinnmarge auf 22 Pro- den. Bei der Biotechnologie zent im Jahre 2005 bezeichnet handle es sich um eine junge der CEO (Chief Exekutive Of- Technologie mit steiler Lern- ficer oder operationeller Leiter) kurve. Die Lonza will aber der Lonza als realistisch. Die auch das Umfeld für die Beleg- Lonza müsse täglich um ihre schaft entsprechend gestalten. Existenzberechtigung kämp- Es würden keine Befehle von fen, sie habe kein Recht ein- oben und mit dem Hammer er- fach nur da zu sein. teilt, betont Gemünd, man wol- le vielmehr Verständnis für die notwendige Leistungssteige- Lonza im rung schaffen. Wichtig ist für Konkurrenzkampf Markus Gemünd neben dem Vom angestrebten Umsatz von Vertrauen der Kunden auch die 2,7 Milliarden im Jahre 2005 Nähe zu den Mitarbeitern. Die will die Lonza 800 in der Bio- Türen im 17. Stock des Lonza- technologie erwirtschaften. Die Setzt auf weitere Effizienzsteigerung im operativen Bereich: Lonza-Konzernleiter Markus Gemünd . . . (Das Keystone-Bild zeigt Hauses in Basel seien immer Lonza verfüge zurzeit über drei Markus Gemünd (links), zusammen mit dem Leiter der zentralen Dienste in Visp, Stéphane Mischler). offen . . . WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 9 Das «offizielle» Wallis feiert in Berlin Der Kanton Wallis am 711. Nationalfeiertag Ehrengast der Schweizer Botschaft in der deutschen Hauptstadt So nebenbei . . . Aus Gerüchteküche Berlin.—Bei den Re- Moritz Consulting GmbH cherchen zur 1.-August- Berlin organisiert wird; Feier des Kantons Wal- das frühere Botschafter- lis in Berlin erfuhren Ehepaar Dr. Thomas Borer wir neben dem Offiziel- und seine Gattin Shawne len so nebenbei auch viel Fielding, die diesen Festan- lass zu einem Event für Ber- Inoffizielles aus der Ber- lin gesteigert haben, nicht am liner Gerüchteküche. Fest teilnehmen. Sie sind Haben Sie gewusst, dass: nach Basel verpflichtet; Staatsrat Wilhelm Schny- weder lange Robe für die der wegen seiner sprichwört- Damen noch dunkler Anzug lichen Flugangst mit dem für die Herren verlangt, son- Zug nach Berlin gefahren ist dern sommerlich-elegant als und das Wochenende mit sei- Garderobe vorgegeben wird; ner Gattin Marlis an der Botschafter Dr. Werner Spree verbringt; Baumann von der Qualität Frau Botschafterin Susan- des touristischen Angebots ne Baumann sich bereit er- überzeugt ist und auch in Zu- klärt hat, «Unter den Linden» kunft mit den sechs General- als Raclettestreicherin aufzu- konsulaten mit Schweiz treten; (Wallis) Tourismus zusam- menarbeiten will; keine Walliser Schnäpse, weder Apricotine noch Wil- PR-Berater Fidel Stölker, Dr. Werner Baumann, der neue Botschafter in Berlin und Gastgeber der Walliser Delegation am 1. August, posiert unter wehender liams, nach Berlin importiert Geschäftsführer des Berliner Schweizer Fahne auf dem Dach der Botschaft in der deutschen Landeshauptstadt. wurden, weil man dort über Unternehmens (eine Tochter- härtere «Klare» verfügt; gesellschaft der Klaus J. Stöl- ker AG) relativiert, dass 10 Wallis/Berlin.—Mor- maligen Veranstaltung in deut- Bio-Alptee. Beim Käse handelt hohe Matterhorn aus Eis ist ein die 40 Austauschstuden- gen gehts los! Was? Die 1.- schen Landen. «Bildung und es sich um das Turtmänner Pro- zusätzlicher Gag, der zu reden Prozent der Sponsoren abge- ten der Kollegien Sitten, sprungen sind, weil das Pro- August-Feier des Kantons Kultur, Wirtschaft und Touris- dukt VS 65, der in der Augst- geben wird. Martinach und St-Maurice in Wallis in Berlin. Die Regie- mus werden dabei gross ge- bordkäserei gemacht wurde. mi-Botschafterpaar Borer- die Organisation in Berlin in- Fielding nicht mehr im Amt rung, das Parlament, Wirt- schrieben», kommentiert Pro- Treichler und tegriert wurden; grammchef Karl Salzgeber das Alptee nach ist; schaft und Tourismus sind Tschäggätä Dr. Marcel Lehner aus Angebot. Das Rahmen- und Un- der Kanton Zürich als am 711. Nationalfeiertag Eh- Grossmutter-Rezept Die Walliser Delegation um- Steg als offizieller Delegati- terhaltungsprogramm ist ent- nächster Ehrengast an der 1.- rengast des Schweizer Bot- Beim Bio-Alptee wird kein Eis- fasst Gäste, Künstler und Ra- onsarzt mit nach Berlin reist sprechend ausgerichtet. Die August-Feier in Berlin vorge- schafter-Ehepaars Werner tee, sondern ein nach Grossmut- cletteure; insgesamt rund 120 und dort Raclettes streicht; und Susanne Baumann in Gäste, welche die Regierung ters Kräuter-Rezept abgegosse- Personen. Die Jazz GmbH un- sehen ist. «Zürcher Spione» Kantonstierarzt Dr. Josef Berlin. Die Verbrüderung nach Berlin begleiten, rekrutie- ner Tee serviert. In Sachen terhält das Volk «Unter den sind nach Berlin geflogen, Jäger aus Visp für die Güte der Walliser mit mehreren ren sich denn auch weitgehend Wein, so versichert man uns, Linden» wie am Abend beim um die Walliser Festivitäten der mitgenommenen Lebens- tausend Berlinern/-innen aus diesen Kreisen. werden zu den Raclettes «Unter Botschafterempfang. Zur Nach- unter die Lupe zu nehmen; mittel (Käse, Brot und Früch- findet am Nachmittag vor den Linden» Fendant und Dôle mittagsveranstaltung werden die Basler Sängerin Nu- te) verantwortlich zeichnet Herzlicher Berliner kredenzt. «Für den Empfang nach Erfahrungszahlen aus den bya, schweizerisch-nigeriani- dem Haus der Schweiz «Un- und auch Raclettes streicht; ter den Linden/Ecke Fried- Willkommensgruss des Botschafters fährt das Wal- letzten beiden Jahren, als Thur- scher Abstammung, den An- richstrasse» statt. Der Emp- Der neue Schweizer Botschaf- lis alle Spezialitäten der Tro- gau und Tessin Ehrengäste wa- Kapuzinerpater Aloïse lass moderieren wird und der fang der geladenen Gäste ter, Dr. Werner Baumann, und cken- und Süssweine in unse- ren, um die 6000 Berliner er- Voide, Missionar in Ruanda, grosse Teil der 1300 gelade- geht abends im «Wirtshaus Botschafter-Gattin Susanne rem Kanton auf», erklärte uns wartet. Treichler aus Erschmatt seinen Heimaturlaub dazu nen Gäste aus Berlin stammt, Schildhorn» über die Bühne. Baumann entbieten den rund Werner Schnyder vom Amt für und Tschäggätä aus dem Löt- benützt, um die kirchliche wo Botschafter Dr. Baumann Im Wallis wie in Berlin ist al- 1300 persönlich eingeladenen Tourismus, der für diesen Teil schental dokumentieren das Betreuung zu garantieren und die Gelegenheit benützt, les vorgekehrt, um dem Sinn Berliner Gästen den Willkom- verantwortlich zeichnet. Walliser Brauchtum. Gesetzt ebenfalls Raclettes zu strei- selbst neue Kontakte zu und Zweck der 1.-August- mensgruss mit folgenden Sät- Schnäpse werden keine serviert. wird aber vorwiegend auf die chen; schaffen; Feier gerecht zu werden. zen: «Liebe Freunde der Moderne. Der Anlass ist in den die Mundarttexte der Sän- die unter einem weissen Schweiz, feiern Sie mit uns am VIP-Diner für deutschen Medien, verbunden gerin Sina in die Schriftspra- Schweizer Kreuz im roten Staatsratspräsident Thomas 1. August den Schweiztag, un- Touristiker mit einem Wettbewerb, gross che übersetzt und den Gästen Burgener, der die Walliser De- Feld verpackte Einladung der seren 711. Nationalfeiertag, am Da Deutschland für den Walli- angekündigt worden. abgegeben werden; Botschaft in Berlin unter dem legation in Berlin anführt, geht Schildhorn an der Havel. Dort ser Tourismus mit fast einem es nicht um eine Riesenfete im keine Starköche eingeflo- Slogan «Berlin hat einen neu- erwartet sie ein Abend voller Viertel der Übernachtungen der Carruzzo und Sina gen wurden, sondern die Ra- en Feiertag» äusserst origi- Sinne des Wortes, sondern viel- Überraschungen. Lachen und wichtigste Partner ist, stehen die Die Walliser Mundartsängerin mehr darum, über die Schwei- clettestreicher an den Volks- nell ist; staunen Sie über weltbekannte Walliser Tourismusexperten an Sina tritt vor den geladenen festen landauf, landab prob- als Eintrittskarte für den zer Botschaft und die dort gela- Künstler, geniessen Sie eine der Front ihren Mann. Direktor Gästen auf. Ihre Texte wurden denen Gäste aus Wirtschaft, ten und ihre Erfahrung dies- Empfang der Schweizer Bot- Vielfalt an kulinarischen Spe- Urs Zenhäusern und Marketin- in die Schriftsprache übersetzt bezüglich sammelten; schaft ein rotes Halstuch als Tourismus, Politik und Kultur zialitäten unseres Landes und gleiter Marcel Perren weilen und werden zum besseren Ver- wertvolle Kontakte zur deut- der Deutsche Marcus Ma- Erkennungszeichen mitgelie- des Kantons Wallis, dem dies- seit gestern in Berlin und laden ständnis abgegeben. Ein absolu- rienfeld, Goldschmiede-Ate- fert wurde; schen Hauptstadt zu schaffen. jährigen Ehrengast.» heute die deutschen Medien zu ter Hit wird der Auftritt der lier in Brig, bei der Organisa- das Budget bei rund einer einem VIP-Anlass ein. Der Weltklasse-Violinistin Madelei- tion ein Kontingent verlangt Walliser für 3500 l Wein . . . einstige Tourismusdirektor des ne Carruzzo sein. Die Walliser Million Franken liegt. Davon hat, um seine Kundschaft entfällt die Hälfte auf das Nachhaltigkeit Ein Lastzug mit Walliser Land- Lötschentales und heutige Dis- Künstlerin, die 2001 den Rüen- nach Berlin einzuladen; Grossen Wert legt der amtieren- wirtschaftsprodukten hat ges- trict-Manager für Schweiz Tou- zi-Preis gewann, ist die erste Wallis. Eine Viertelmillion de Walliser Regierungspräsi- tern problemlos die deutsche rismus in Berlin, Thomas Erne, Frau, die ins berühmteste deut- die Veranstaltung in Ber- subventionierte die Loterie dent Thomas Burgener, der von Grenze überquert. An Bord be- leistet dabei Schützenhilfe. Die sche Orchester, die Berliner lin wie geplant von der St. Romande. den Staatsräten Wilhelm Schny- finden sich nicht nur Walliser deutschen Reisejournalisten Philharmoniker, aufgenommen der und Jean-Jacques Rey-Bel- Fahnen und Werbematerial. werden regelmässig zu solchen wurde. In Begleitung dreier let sowie den beiden Vizepräsi- Verfrachtet wurden auch 800 kg Meetings eingeladen. Ziel: Das Schüler von Tibor Varga tritt sie nen freien Tag gewährten. Bot- Gäste. Alles in allem eine ge- denten des Walliser Kantons- Käse (160 Laibe), 3500 l Wein, Wallis präsentieren, Dank ab- auf der Yacht «AIDA» auf. Ge- schafter Dr. Werner Baumann lungene, wenn auch nicht gera- parlaments begleitet wird, vor 400 kg Äpfel, 40 Racletteöfen, statten und neue Kontakte knüp- ehrt und ausgezeichnet werden und Staatsratspräsident Thomas de billige 1.-August-Feier für allem auf die Nachhaltigkeit 2000 Flaschen Walliser Mine- fen», bringt es Urs Zenhäusern auch die 20 nettesten Berliner Burgener wenden sich an bei- das Wallis, das zweifellos da- dieser für den Kanton wohl ein- ralwasser und 900 Portionen auf den Punkt. Das drei Meter Chefs, die ihren Angestellten ei- den Veranstaltungen an die raus das Beste macht. pr

reicher werden wollten und un- hörde zurück. Auch in dieser Dürrenmatt zur Schweiz und Los der Freiheit bescholtene Gewöhnliche, die Sache hat das Volk in voller seiner Bevölkerung und meinte als Kleinanleger den falschen Freiheit das letzte Wort. unter anderem: «Das Verhält- Zum 1. August 2002 Propheten auf den Leim gegan- Und haben wir nicht zu all dem nis ist kein Gutes. Es ist eigent- gen sind, wurden Opfer ihrer die Freiheit des Wortes und der lich kein Verhältnis. Es ist ein Freiheit. Kritik? Sogar der stärksten Nebeneinanderleben, aber kein Wahl unserer Behörden. Im- stellige Millionenbeträge auf Zusammenleben. Was fehlt, ist mer dann, wenn die Grenzen ihre Konti transferieren, am Die Versicherungen, die in den Zeitung der Schweiz glaubt man inzwischen endgültig der Dialog, das Gespräch, die der Freiheit überborden, laufenden Band fusioniert und neunziger Jahren grosse Ge- Neugierde aufeinander, die In- Morgen feiern wir den Natio- kommt das reinigende Gewit- globalisiert. Die Grossbanken winne einfuhren und über de- nicht mehr, was schwarz auf weiss steht. Selbsternannte formation.» Mögen wir uns am nalfeiertag. Was den Amerika- ter. erhöhen den KMU und den ren Verbleib nicht offiziell Re- morgigen 1. August daran erin- nern/-innen der 4. Juli und den In gröbster Ausnützung dieser Kleinhoteliers die Zinsen, ent- chenschaft ablegen wollen, Moralapostel und aufgeblasene Verleger wurden in die Knie nern, dass wir uns nicht darauf Franzosen der 14. Juli, ist für Freiheit haben Swissair-Ver- lassen langjährige Mitarbeiter steuern in voller Freiheit ihre beschränken können, uns nur unser Land der 1. August. Seit waltungsräte, die sich zur Spit- und schliessen in den Bergre- Unternehmen in den Abgrund, gezwungen. Die Öffentlichkeit hat die Freiheit zur Kritik ge- auf den grossen Erfolgen der 1994 ist dieser Tag in der gan- ze der Schweizer Wirtschaft gionen ihre Filialen. Viele die- animieren die Landesregierung Vergangenheit auszuruhen. zen Schweiz offiziell ein ar- zählen und neu liberale Theo- ser Grossbanken fahren inzwi- zur Herabsetzung der Zinsen nutzt. Geschichten, die nicht beitsfreier Tag. Frau und Mann rien predigten, und ihre Direk- schen hohe Verluste ein und und verursachen einen ver- wahr sind, können teuer zu ste- Wir müssen immer auch die haben morgen also Feiertag. toren ein nationales Symbol in die virtuellen Kartenhäuser steckten Abbau der Pensions- hen kommen. aktuelle Wirklichkeit erfassen Wir haben allen Grund zum den Abgrund geflogen. Spoer- brechen in sich zusammen. Der kassenleistungen ihrer Versi- Seit 1815 gehört das Wallis zu und einbeziehen. Dazu braucht Feiern. Wir können glücklich ry, Honegger, CS-Mühlemann Aktienguru Martin Ebner, sei- cherten. Hochmut kommt im- dieser Freiheitsgenossenschaft es immer wieder den Dialog, sein, dass in unserem Land die & Co. haben ihr Versagen in- ne Anhängerschaft und tausen- mer vor dem Fall. Bosse der Schweiz. Auch bei uns trifft es das Gespräch, die Neugierde Freiheit funktioniert. Wir ha- zwischen bitter gebüsst. Diese de von Möchtegern-Börsianern Versicherungen mussten ihre zu, dass wir Walliser in vielem aufeinander und die Informati- ben die Freiheit der Wirtschaft, Leute haben ihren guten Ruf finden sich wieder auf dem Bo- Direktionsposten räumen. die Grenzen der Freiheit über- on. All das setzt aber voraus, die Freiheit der Märkte, die und ihr Prestige verloren. den der Realität. Alle hatten Auch diese Leute haben ihren schritten haben. Auch wir sind was in einem Wort das Wesen Freiheit des Wortes, die Frei- In totalem Freiheitsdenken ha- die Freiheit, in virtuelle Werte guten Ruf und ihr Prestige ver- in vielen Dingen Opfer unserer unseres Staates und seiner heit zur Kritik und auch die ben Banken- und Versiche- zu investieren. Virtuelle Werte loren. Und das Volk lehnt sich eigenen Freiheit. Am 1. August Glieder zusammenfasst: die Freiheit zur demokratischen rungsbosse, die jährlich zwei- als Vision Reicher, die noch auf und pfeift seine oberste Be- 1967 äusserte sich Friedrich Freiheit. Roman Weissen KULTUR Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 10 «Familiär und hoch stehend» lautet das Erner Erfolgsrezept Zwischen dem 4. und 16. August geht in Ernen die 16. Austragung des «Festivals der Zukunft» über die Bühne

Zufriedene Musikerinnen und Musiker, zufriedenes Publi- Was wird wann kum — so etwas garantiert beste Werbung für einen jeden gespielt? Anlass. Was der Verein «Er- (wb) Die künstlerische Lei- nen Musikdorf» weiss, was er tung des Festivals liegt in seit Jahren schon anpeilt und Händen eines Trios: Xenia verwirklicht. «Wir haben in- Jankovic, Ada Pesch und Je- zwischen in der Schweiz einen an Piguet zeichnen verant- guten Namen», bemerkt denn wortlich. Das diesjährige auch Francesco Walter, Präsi- «Festival der Zukunft» in Er- dent dieses Vereins. Diesen gu- nen steht im Zeichen franzö- ten Ruf dürfte auch das dies- sischer Komponisten und jährige «Festival der Zukunft» wartet mit folgendem Pro- untermauern. gramm auf: Mit einem Sonatenabend erfährt 4. August, 18.00 Uhr in der das Festival am kommenden Kirche: Sonatenabend Sonntag in der Erner Pfarrkirche 6. August, 20.00 Uhr in der seinen Auftakt, ein Orchester- Kirche: Orchesterkonzert. konzert an selbiger Stätte setzt 8. August, 20.00 Uhr in der am 16. August den Schluss- Kirche: Kammermusikkon- punkt. zert, mit der Sopranistin Ra- Was sich beim von György Se- chel Harnisch.. bök ins Leben gerufenen Musik- 10. August, 20.00 Uhr in der festival geändert hat, wie sich Kirche: Kammermusikkon- das Publikum in Ernen zusam- zert. mensetzt, warum Musikerinnen 11. August, 18.00 Uhr, «Ten- und Musiker Ernen schätzen — te Centenaire» auf der Ex- derartige Fragen standen im po.02-Arteplage in Murten: Mittelpunkt eines Gesprächs, Kammermusikkonzert. das wir unlängst mit Francesco Francesco Walter, Präsident von «Ernen Musikdorf»: «Nur Kon- Auf die Auftritte der Oberwalliser Sopranistin Rachel Harnisch 12. August, Rittersaal des Walter führten. zerte zu präsentieren genügt nicht.» freut man sich heuer in Ernen besonders. (Bild: Carmen Weder) Stockalperschlosses in Brig- Glis: Kammermusikkonzert. Sonntag statt Samstag se stiessen? 14. August, 20.00 Uhr in der Bis anhin startete das «Festival «Wir bemühen uns, an unserem Kirche: Kammermusikkon- der Zukunft» jeweils an einem Festival vor allem unbekannte zert. Samstag. Heuer ist dies an ei- Werke zu präsentieren. Wer je- 16. August, 20.00 Uhr in der nem Sonntag der Fall. doch einige Hintergründe derar- Kirche: Orchesterkonzert, Wieso eigentlich? tiger Werke kennen lernt, be- mit Sopranistin Rachel Har- Dies sei das Resultat eines Pu- gegnet den Konzerten anders, nisch. blikumswunsches, erklärt Fran- geniesst die Darbietungen auf cesco Walter und begründet: ganz andere Art und Weise», «Der Samstag ist für viele Leute antwortet Francesco Walter und unkomplizierten Umgang mit ein Anreisetag. Sie treffen am fügt hinzu: «Nur Konzerte zu den Organisatoren, dem Publi- Abend in Ernen ein und fühlen präsentieren genügt den An- kum, ja mit dem ganzen Musik- sich zumeist zu müde für einen sprüchen nicht.» dorf Ernen und dessen Bevölke- Konzertbesuch.» rung pflegen. In den letzten Jahren hätte man Kommen auch festgestellt, dass das erste Kon- Gute Musik und Junge Walliser? fördern . . . zert immer relativ schwach be- Das «Festival der Zukunft» ver- sucht wurde. «Ein Treffen, zu Das «Festival der Zukunft» ist fügt in der ganzen Schweiz über eine Bereicherung. Für Ernen, welchem unser Publikum im einen guten Ruf. Dementspre- letzten Jahr eingeladen war, das Goms und das gesamte Wal- chend gross ist denn jeweils lis. «Eine Bereicherung nicht zeigte uns den Grund auf.» auch das Echo in den Medien. Dieses Gespräch mit dem Publi- nur der wirtschaftlichen, son- Kein Wunder, dass Radio dern auch menschlichen Art», kum kam übrigens auf Wunsch DRS 2 auch heuer wiederum ein der Musikerinnen und Musiker wie Francesco Walter findet. Konzert live überträgt. Gute Musik anzubieten werde zu Stande. «Sie wollten ein Finden denn auch zahlreiche Feedback, das nicht nur aus Ap- auch weiterhin Ziel des Vereins Walliserinnen und Walliser den «Ernen Musikdorf» bilden, sagt plaus besteht», berichtet Fran- Weg zu den Konzerten des cesco Walter. der Vereinspräsident. Genauso «Festivals der Zukunft»? wie die Förderung von jungen Gefragte Einführungen «Bei unseren Kammermusik- und talentierten Musikschaffen- Was beim Publikum in Ernen konzerten kommt rund ein Drit- den: Ihnen soll in Ernen auch zudem bestens ankommt: Die tel des Publikums aus dem Wal- künftig an der Seite arrivierter Einführungsabende mit Rachel lis. Bei Orchesterkonzerten ist Leute eine Plattform geboten Eisenhut-Meier. dies rund die Hälfte», antwortet Konzert des «Festivals der Zukunft»: Am 4. August gehts wieder los. (Bild: «Ernen Musikdorf») werden. Und dass dabei die Zu Beginn hätte man mit dem der Vereinspräsident. «Walliser Musikszene» nicht zu Erscheinen von bloss einem Wie sich der Publikumsauf- man dies sein. Und die Orches- ist», hat sich unter den Musike- überzeugt. Was diese Leute kurz kommen soll — das Ab- Dutzend Interessierter gerech- marsch nach dem Tod des Festi- terkonzerte sind praktisch im- rinnen und Musikern in den denn besonders schätzen? schlusskonzert der 16. Austra- net. «Doch bereits am ersten valgründers György Sebök ent- mer ausverkauft», erhalten wir letzten Jahren herumgespro- «Sicher das familiäre Ambien- gung des «Festivals der Zu- Abend erschienen 40 Leute. Am wickelt hat? zur Antwort. chen. «Zufriedene Musiker sind te», lautet die spontane Antwort, kunft» beweist es: zweiten kamen 80 Leute, der «Wir sind mit dem Aufmarsch nicht nur die beste, sondern zu- «sie finden den Umgang hier Nebst der Sängerin Rachel Har- Saal war voll», erzählt man uns. zufrieden. Wenn 300 Musikin- Unkompliziert und gleich auch eine unbezahlbare ganz einfach toll», fügt er hinzu. nisch wird auch der Unterwalli- Warum diese Abende im letzten teressierte einem Kammermu- familiär Werbung für unser Festival», Irgendwie logisch, dass diese ser Trompeter Gérard Métrailler Jahr auf derartig grosses Interes- sikkonzert beiwohnen, muss Dass «Ernen etwas Spezielles zeigt sich Francesco Walter Könnerinnen und Könner einen als Solist zu hören sein. blo

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 12 Herzlichen Glückwunsch Die verworrene Verkehrssituation Naters. — Heute Mitt- woch, den 31. Juli 2002, im Oberwallis feiert Viktori- ne Jossen- Der Verkehr und das Oberwallis Schmid ihren 80. Geburts- tag. Zu die- Oberwallis.—ImRahmen sem Festtag eines zweiteiligen Artikels wird Altersheim St. Martin gratuliert ihr aus Optik eines Oberwalliser Visp herzlich ihre Familie, dankt und Verkehrsingenieurs versucht, 1.-August-Brunch wünscht ihr die Gelassenheit die Verkehrssituation im Ober- nach Bauernart des Alters und gute Gesundheit. wallis kritisch und ohne politi- 10.00 Uhr hl. Messe. Ab schen Hintergrund zu durch- 10.30 Uhr bis zirka 15.00 leuchten. Uhr Brunch mit musikali- Zum 80. alles Gute scher Unterhaltung. — Albinen. — Der öffentliche Kosten: Erwachsene 20 Heute, am Verkehr im Oberwallis und Kinder 10 Franken. 31. Juli 2002, Ende des Jahres 2006 soll die feiert Margrit NEAT-Transitachse Lötschberg Hermann ih- für den Bahnverkehr eröffnet ren 80. Ge- werden. Damit geht dem Bauern am burtstag. Bei (Ober-)Wallis für die nächste Stockalperweg guter Ge- Fahrplanperiode der nächsten sundheit erle- sieben Jahre eine regelrechte Am Sonntag digt sie täg- Bahn-Oase auf. In weniger als Simplon Dorf.—Am lich den einer Stunde von Visp nach Sonntag, dem 4. August, prä- Haushalt und hat noch viel Bern. Jede Stunde ein Zug von sentieren die Bäuerinnen und Freude beim Weben, mit dem Visp nach Bern bzw. Lausanne Bauern von Simplon Dorf die Garten und an den Blumen. Die und umgekehrt. In Brig wird so- Produkte der Sennerei Simplon Familie dankt ihr von ganzem gar der Halbstundentakt nach Dorf am Stockalperweg beim Herzen für all das Liebe und Bern eingeführt: Jede Stunde Alten Spittel. Alle Wanderer Gute, das sie für sie alle tut und via Visp bzw. via Goppenstein. sind herzlich zu dieser Degusta- wünscht ihr weiterhin gute Ge- Bahnsinn! Hinzu kommt noch tion eingeladen. Die Aktion fin- sundheit, Gottes Segen und die FO-Ausfahrt und damit end- det gemeinsam mit dem Ver- noch viele glückliche Tage. lich keine Staus mehr beim Dennerkreisel in Brig — nach kehrsverein Simplon Süd statt. Alles Gute zum 75. Naters und umgekehrt — und neue Chance für eine einmalige † Otto Ried/Blatten. Dorfverbindung auf dem alten —Heute FO-Trassee in Naters. Neben Verkehrssituation im Oberwallis: Weniger Staus? Brantschen-Venetz Mittwoch fei- dem Bahnangebot wird auch St.Niklaus.—ImSpital ert im Ried das Busangebot erheblich ver- von Visp verstarb am Montag Anna Rubin- bessert bzw. ist es bereits zum nommen werden. Einsprachen rend den Spitzenzeiten. Denn eingestellt wird, wird eine er- unerwartet an einem Herzversa- Lehner ihren Teil. Dies betrifft unter anderem sind jedoch sowohl bei den Ge- nur dann soll die provisorische neute Optimierung der Linien- gen, versehen mit den Tröstun- 75. Geburts- die neue (Lonza-)Busverbin- meinden Brig-Glis wie auch Umfahrungsstrasse einen Teil führung für die Autobahn un- gen der heiligen Religion, im tag. Dazu dung zwischen Gampel und Lalden noch hängig. In anderen des Verkehrs aufnehmen. Tipp umgänglich. Alter von 83 Jahren Otto Brant- gratulieren Visp. Die Einführung von Ruf- Gemeinden ist das Thema Um- an die Velofahrer: Man fahre Die Gemeinde Gampel wehrt schen-Venetz. Der Beerdigungs- der Jubilarin und Nachtbussen im Oberwal- fahrungsstrasse noch nicht be- nur ausserhalb der Verkehrs- sich gegen die geplante Umfah- gottesdienst findet heute Mitt- ihr Mann, lis. Die Verbesserung des Ange- handelt worden. Der Kanton hat spitzenzeiten in der Umgebung rungsstrasse von Steg nach woch, den 31. Juli 2002, um ihre Söhne, Schwiegertöchter bots durch die LLB zwischen es versäumt, im Rahmen von von Visp Velo. Im Nikolaital ist Goppenstein, welche massgeb- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche und Enkelkinder. Sie wünschen Agarn und Leukerbad. vorsorglichen Massnahmen die- endlich der Bau des Stägjit- lich vom Bund finanziert wird. von St. Niklaus statt. Den trau- ihr für die Zukunft alles Gute. se provisorische Umfahrungs- schuggens freigegeben worden, Naters wartet vergeblich auf die ernden Hinterbliebenen entbie- Das Strassennetz im strasse vorgängig planerisch so was die Zufahrt nach Zermatt Umfahrungsstrasse nach Mund/ ten wir unsere christliche An- aufzubereiten, dass bei Ver- erheblich sicherer macht. Die Viel Glück zum 70. Oberwallis Blatten. Und mit der Umset- teilnahme. Im September dieses Jahres kehrsnot diese sofort umgesetzt Eröffnung des Stägjitschuggen- zung der Sicherheitsmassnah- Unterbäch. wird das erste Autobahnteil- werden kann. Tunnels ist im Jahre 2008 vor- men entlang der Strasse im — Morgen stück im Oberwallis zwischen Bis es aber zur Eröffnung der gesehen. Ebenfalls freigegeben Goms geht es nur sehr langsam Donnerstag, Glis und Eyholz eröffnet. Damit provisorischen Umfahrungs- ist der Bau der Strasse Nieder- Obligatorisches vorwärts. Bellwald wartet seit den 1. Au- wird Gamsen und die Kehricht- strasse von Visp kommt, wird gampel—Bratsch. Damit wird Jahren auf eine notwendige Schiessen gust, feiert verbrennungsanlage Oberwallis wenigstens die Durchfahrt von die Erschliessung von Er- Strassenverbreiterung seiner Werner Weis- KVO umfahren. Endlich wird Visp verschönert. Apropos: Die schmatt, Bratsch und den umlie- Freitag, 9. August einzigen Zufahrtsachse. Agarn sen seinen es eine echte Alternative zur provisorische Umfahrungsstras- genden Dörfern ins Oberwallis Schiessverein Törbel: erhält demnächst seinen Kreisel 70. Geburts- hoch versetzten, kurvenreichen se von Visp soll nur für Autos erheblich vereinfacht. Verge- 18.00 bis 20.00 Uhr auf der für einen besseren und vor al- tag. Zu die- Kantonsstrasse bei der KVO und Lieferwagen genutzt wer- bens wartet die Gemeinde Turt- Schiessanlage. lem sichereren Anschluss an das sem Fest gra- Gamsen geben. Geht es nach den. Die Lastwagen werden mann auf eine provisorische Die Schützen sind aufgefor- kantonale Strassennetz. tulieren ihm dem Willen des Staates Wallis weiterhin durch Visp ge- Umfahrung. dert, Dienst- und Schiess- herzlich seine Gattin, seine Kin- soll noch im Oktober dieses schleust. Und die Velofahrer Wieso kann Turtmann nicht was Alain Bützberger, dipl. büchlein, Gehörschutz, so- der und Grosskinder und wün- Jahres die provisorische Umfah- werden wie so oft ins Abseits Visp neuerdings kann? Jetzt, da Ingenieur ETH/SIA und wie die Aufforderung zur Er- schen ihm alles Liebe und Gute. rung von Visp in Betrieb ge- verdrängt. Dies zumindest wäh- der Flugplatz per März 2003 Verkehrsingenieur SVI füllung der Schiesspflicht mitzubringen.

Anzeige WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 13 Das Ende des Trottoirkrieges Ab dem 1. August 2002 hat der Fussgänger Vortritt

Der Fussgänger hat Vortritt: Auch Skateboards gelten neu als fahrzeugähnliches Gerät (fäG). Für sportliche Sprünge eignet sich der Skate-Park besser.

Oberwallis.—Ab te hat den Fussgänger immer blem reagiert. Wer den Vortritt brauchen wir unsere Gewohn- dem 1. August ist der mehr verunsichert. Teilweise des Fussgängers künftig miss- heiten nicht zu ändern», erklärt Fussgänger gegenüber war die Überlebensdauer sol- achtet, muss mit einer Busse Lionel Sierro. Dieser ist mit «Kein Problem mit Skatern» cher Geräte zwar nur von kurzer von 30 Franken rechnen. zwei Kollegen extra aus Sitten fahrzeugähnlichen Gerä- Keine zusätzlichen Kontrollen ten (fäG) vortrittsberech- Dauer, da sie eher Modegags, angereist, um ihre halsbrecheri- denn seriösen Mobilen entspra- Die Jugend ist schen Skateboard-Kunststücke tigt. Der Fussgänger er- chen. Andere Fortbewegungs- im Natischer Park zu perfektio- Gemäss Aussage von Kurt Bu- ren. Die Erfahrungswerte zei- hält damit die durch «Ska- mittel wie Inline-Skates, Kick- informiert nieren. mann, Kdt Stv der Stadtpolizei gen, dass sich unsere Oberwal- Mit dem Skate-Park in Naters ter und Roller» zeitweilig boards und Skateboards haben Brig-Glis, sind die Probleme liser Skater auch bisher schon verfügen unsere Jugendlichen Möglich, dass sie im Unterwal- sich jedoch in der heutigen mo- mit Skatern gering. «Vor eini- recht zivilisiert verhalten ha- angefochtene Vorherr- über einen hervorragenden lis bereits ein Fahrverbot erhal- bilen Welt behaupten können. gen Jahren haben sich noch ben. Auszug aus dem neuen schaft auf dem Trottoir Platz, um sich mit den Brettern ten haben und deshalb extra bis viele Fussgänger von den Ska- Bussenkatalog für Fussgänger zurück. Da die «fäG» von ihrer Be- und Rollen auszutoben. Wir ha- nach Naters rollen? Die Bur- tern vor der Bibliothek und auf und Benützer von «fäG»: schaffenheit her bisher in eine ben mit mehreren Jugendlichen schen machen jedoch einen se- dem Sebastiansplatz gestört ge- Nichtbenützen des Trottoirs: 10 Unter die Bezeichnung «fäG» verkehrsregeltechnische Lücke riösen Eindruck. «Wir kommen fühlt. Seit Bestehen des Skate- Franken. fallen Fortbewegungsmittel der gesprochen und sie auf die neue fielen, herrschte auf den Verkehrsordnung hingewiesen. nach Naters, weil dies hier der Parks in Naters haben die Ju- Nichtbenützen des Fussgänger- folgenden Sorte: Inline-Skates, schweizerischen Trottoirs, beste Skate-Park ist, den wir gendlichen jedoch ein neues streifens, sofern er weniger als Rollschuhe, Kickboards, Mini- Dabei hat sich herausgestellt, Fussgängerzonen und Radwe- dass die Jugendlichen bereits in- kennen», versichern die Unter- und besseres Trainingsgelände 50 m entfernt ist: 10 Franken. Trottinette, Kinderräder und gen grosse Unsicherheit. walliser. gefunden. Die Beschwerden Nichtbeachten des Signals Rollbretter. Bisher galten diese formiert waren. Meldungen, die Die Fussgänger sahen sich von ihren Sport/Hobby betreffen, Auch die anwesenden Natischer sind deshalb stark zurückge- «Verbot für fahrzeugähnliche als Sportgeräte und waren des- gangen. Ein grösseres Gefah- Geräte»: 20 Franken. halb nicht der Verkehrsregeln- den neumodischen Verkehrs- werden eben besonders schnell Jugendlichen stimmen dem bei. teilnehmern an den Rand des zur Kenntnis genommen. Dass Ein ganz Verwegener nimmt renpotenzial stellen da schon Missachten des Vortritts der verordnung (VRV) unterstellt. einige unverbesserliche Rad- Fussgänger: 30 Franken. Troittoirs gedrängt. In der die Missachtung des fussgänge- hingegen gerne eine Busse in fahrer dar, die in horrendem Das Signal «Verbot für fäG» ist Schweiz gibt es laut der rischen Vortritts fortan mit 30 Kauf. Er skate lieber auf der Verunsicherte Tempo die Bahnhofstrasse hi- neu kreiert worden: Ein Schweizerischen Beratungsstel- Franken bestraft werden kann, Strasse als auf dem Trottoir. nunterrasen.» Zusätzliche Kon- schwarzer Schuh auf vier Rol- Fussgänger le für Unfallverhütung (bfu) im- quittieren sie mit einem Lä- Der Strassenbelag sei einfach trollen aufgrund der neuen Ver- len gilt künftig für alle «Fäger» Die in den letzten Jahren mar- merhin rund eine Million Ska- cheln. «Wir haben auch bisher besser. Dieses Vergehen würde kehrsregelnverordnung wird als rechtsverbindliche Verbots- kant angestiegene Anzahl ver- ter. Mit der Gesetzesänderung immer Rücksicht auf die ande- künftig übrigens mit 10 Franken die Stadtpolizei nicht durchfüh- tafel. rob schiedener Fortbewegungsgerä- hat man nun auf das leidige Pro- ren Leute genommen. Deshalb geahndet. rob Natur als Gemälde und Kulisse Das Eifischtal setzt diesen Sommer musikalisch und künstlerisch Akzente

Siders/Anniviers. nen eigenen Parcours im Wald sischer, anspruchsvoller, hän- hinunter. Eric Balet, der Direk- von Privaten und einem sym- zum Ort pflegt. Anleihen wa- — Die Tourismusdestina- an einem Kevelar-Seil absol- gender Pfad mit einer 150 Me- tor der Bergbahnen, die einen bolischen Beitrag der Gemein- ren keine nötig. Mit 6000 Be- tion Siders-Anniviers vieren können, das es erlaubt, ter langen Tiroler-Seilbrücke Drittel des 350 000 Franken de Chalais sowie der Burgerge- suchern/-innen soll die Anlage kann auf verschiedene zwischen den Bäumen ständig rundet das Angebot ab. Ein teuren Parks finanzierten, meinde St. Leonhard verwirkli- im Grünen rentabel werden. neue Kräfte in den Kur- gesichert zu bleiben. Ein klas- Lehrpfad führt weiter ins Dorf konnte das Projekt mit Hilfe chen, die traditionelle Bande orten zählen und Vincent «VercoJazz» Bornet als regionaler Di- Im Burgerhaus von Vercorin rektor scheute sich nicht, findet gegenwärtig eine origi- alle Mitarbeiter/innen nelle Ausstellung statt: Mauri- auf den neuen Abenteuer- ce Chappaz, der 86-jährige Walliser Schriftsteller, der seit park im Wald ob Verco- 38 Jahren dem Ort als Ferien- rin zu schicken. gast die Treue hält, schrieb die Um die neue Animationsver- Legenden und Einführungen antwortliche von St-Luc, Méla- zu Berg- und Naturfotos von nie Rion, und die neue Leiterin Georges Laurent aus Marti- des Verkehrsvereins von Ver- nach. Letzterer wandert seit corin, Katja Antille, und alle Jahrzehnten in Begleitung des Touristiker/innen der zweijäh- Schriftstellers durch die Walli- rigen Feriendestination einan- ser Landschaft und teilt seine der besser bekannt zu machen, poetische Sicht der Dinge. ging es Anfang Sommersaison auf die Mittelstation der Berg- Als Premiere wird am kom- bahnen von Vercorin. menden Wochenende ein Jazz- Unterhaltungs-Festival unter Abenteuerwald dem Namen «VercoJazz» über Dort auf der Alp Sigeroua wur- die Bühne gehen. Nicht nur die de im Einvernehmen mit dem Wirtshausterrassen ab Freitag, kantonalen Forstamt und dem sondern auch die Kantonale lokalen Forstaufseher Philippe Schule für Jazz und aktuelle Largey ohne die geringste Op- Musik EJMA werden den An- position ein Abenteuerwald lass zu einem Erlebnis machen. eingerichtet. Getreu dem Fami- Bands aus der halben West- lienlabel des Kurorts Vercorin schweiz, aus Frankreich und und des Eifischtals wurde da- der Region treten am 2. und 3. bei auch an die Kleinen ge- August tags- und nachtsüber dacht. auf: Old New Orleans Mon- Die alten Spiele wurden durch keys, Alarme Jazz Band, neue ersetzt. Kinder ab drei Washboard five and one, Blue Jahren sind im neuen Park Lemon, South Side Jazz Sere- ebenso angesprochen wie Ju- nadiers und PJ3io plus one sind nioren ab zehn Jahren, die ei- Der Abenteuerwald von Vercorin belebt diesen Sommer erstmals die Mittelstation der Bergbahnen. dabei. and WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 16

Brig-Glis/Eischoll, im Juli 2002

Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Beginnen, reifen, enden, das ist das Los der Welt. Es kommt aus Gottes Händen, in die es wieder fällt. Otto Brantschen-Venetz

langjähriger Aktuar des Verwaltungsrats unserer Bank, in Kenntnis zu setzen. WIR DANKEN HERZLICH Gott hat nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit meinen Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Grossvater, Urgrossvater, Raiffeisenbank Nikolai-Zermatt für die vielen Zeichen des Mitgefühls und die überaus Onkel, Schwager, Paten und Anverwandten grosse Anteilnahme, die wir beim Abschied unserer lieben Otto Biner-Taugwalder Antoinette Wyder-Amacker 1914 erfahren durften. Wir danken allen Verwandten, Freundinnen, ehemaligen Lehrerkolleginnen, Lehrerkollegen, Bewohnern der im Alter von 88 Jahren zu sich heimgeholt. Allgemeinen Baugenossenschaft Rhonesand, ehemaligen Ar- Zermatt, den 30. Juli 2002 beitskollegen und Bekannten, die der Verstorbenen wohlgesinnt waren, für die zahlreichen Karten, die vielen tröstenden Worte, In stiller Trauer: die Blumen und die Spenden. Speziellen Dank auch an Pfarrer A. Gattin Bertha Biner-Taugwalder Bregy, den Mitgliedern des Pfarreirates Glis, dem Kirchenchor Klaus und Eliane Biner-Aufdenblatten Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Glis, der Organistin, Dres. L. Jossen, P. Kämpfen und dem Pfle- Oliver Biner mit Freundin Nadine gepersonal des Altersheims Englischgruss in Brig-Glis. Manuela Biner Die Trauerfamilien Bernadette und Mario Erpen-Biner Sandro und Iris Erpen-Kuni und Danny Otto Brantschen-Venetz Carine Erpen alt Gemeinderat Nicola Erpen Paula Biner-Julen in Kenntnis zu setzen. Kinder der verstorbenen Antonia Julen-Biner Der Trauerfamilie entbieten wir unsere aufrichtige Anteil- sowie anverwandte Familien und Bekannte nahme. DANKSAGUNG Aufbahrung in der Friedhofskapelle Zermatt heute Mittwoch ab Gemeindeverwaltung St. Niklaus 8.30 Uhr. Für die vielen Beweise aufrichti- Totengebet in der Pfarrkirche heute Mittwoch um 19.30 Uhr. ger Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung unseres Der Beerdigungsgottesdienst findet am Donnerstag, dem 1. Au- lieben Bruders, Schwagers, On- gust 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Zermatt statt. kels, Grossonkels, Vetters, Paten Bei Spenden gedenke man des Alters- und Pflegeheims St. und Anverwandten Mauritius, Zermatt (WKB Zermatt, 19-81-6). Diese Anzeige gilt als Einladung. Josef Perren Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pfarrer Schmidt für die trostreichen Ab- schiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen, Pfarrer Lagger Otto Brantschen-Venetz und Pfarrer Imhof, und dem Kirchenchor für die würdige Gestal- tung des Beerdigungsgottesdienstes. ehemaliger Arbeitgeber, in Kenntnis zu setzen. Ein spezieller Dank gilt Spitalpfarrer E. Lagger für den Freundes- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- dienst am Sterbebett, Hausarzt Dr. med. Imesch, Mörel, den Ärz- Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von wahren. ten und dem Pflegepersonal der Klinik für Rehabilitation und Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. Langzeitpflege Brig-Glis sowie der Spitex Goms. POL Fensterfabrik AG und Belegschaft, St. Niklaus Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Spitex Otto Biner Goms sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Aktiv-Ehrenmitglied, in Kenntnis zu setzen. Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserem lieben Verstorbenen während seines Le- Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. bens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihm die letzte Musikgesellschaft «Matterhorn», Zermatt DANKSAGUNG Ehre erwiesen haben. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung Wir danken von ganzem Herzen für die überaus grosse Anteil- bleiben. nahme, das Mitgefühl und die vielen Zeichen der Verbundenheit, Grengiols, im Juli 2002 Die Trauerfamilie Amtsübernahme im die wir beim Abschied von unserem geliebten Kloster Einsiedeln Richard Bittel Nachruf Einsiedeln.—eing.)Am Dekan und Generalvikar des erfahren durften. Donnerstag, 1. August 2002, Klosters Einsiedeln, als Rektor Mike, du würdest in deiner be- Unser Dank gilt insbesondere den beiden Ärzten Dr. E. Frei und Mike Grand scheidenen Art nicht glauben, werden im Kloster Einsiedeln P. der Stiftsschule Einsiedeln vor- Dr. M. Jeschko sowie der onkologischen Pflegeabteilung im Lin- Statthalter, P. Kustos und P. stehen. denhofspital für die medizinische und menschlich so einfühlsame Lieber Mi- wie viel Schmerz, Trauer und Rektor ihre neuen Arbeits- und ke, morgen, Betroffenheit die Nachricht P. Pascal Meyerhans, gewese- Betreuung. Aufgabenbereiche antreten. Der am 1. Au- von deinem Tod ausgelöst hat, ner Subprior und Brüderinstruk- Wir bedanken uns beim Jodlerklub «Berna» für die musikalische altersbedingte Rücktritt von Abt gust 2002, wie viele Menschen dir die tor des Klosters, übernimmt von Würdigung Richards. Georg Holzherr und die Wahl würdest du letzte Ehre erwiesen, uns trös- Dr. P. Matthäus Meyer die Lei- Ausserdem danken wir Pfarrer Franz Kuhn für die tröstenden von P. Martin Werlen zum 58. deinen 20. teten, Mut und Kraft gaben in tung der Kustorei des Klosters. Worte und die eindrückliche Würdigung des Verstorbenen und Geburtstag diesem unendlichen Leid. Mi- Abt des Klosters Einsiedeln am P. Kustos ist der Unterhalt der sagen allen Dank, die mit Briefen, Karten, Blumen und Zuwen- feiern, doch ke, du warst ein liebes Kind, 10. November 2001 hatten ver- Kloster- und Wallfahrtskirche dungen für die Kapelle Baltschieder ihre Anteilnahme bekundet das Schick- später ein so guter Junge, wir schiedene Mutationen zur Fol- und der übrigen Gottesdienst- haben. sal hat es vermissen dein herzhaftes La- ge. Nach verschiedenen Gesprä- räume mit ihren Sakristeien an- Bern, im Juli 2002 Die Trauerfamilien anders ge- chen, deine unendliche Fürsor- chen mit den betroffenen Mit- vertraut. Er sorgt für die Para- wollt. Als du uns am 8. Okto- ge, deine Anwesenheit in unse- brüdern und mit dem Lehrerkol- menten und die vielen Kultgerä- ber für immer verlassen muss- rem Haus. Mike, wir danken legium der Stiftsschule hatte te wie auch für die verschiede- test, blieb uns vor Schmerz das dir für die 19 Jahre, die wir mit Abt Martin Werlen schon bald nen Kunstgegenstände in der Herz fast stehen. «Gross ist dir erleben durften. Heute nach der Abtswahl die entspre- der Tod, wir sind die Seinen», Klosterkirche, in der Gnadenka- schöpfen wir die Kraft aus den chenden Personal-Entscheide Der steinerne Kreis doch auch er vermochte es schönen Erinnerungen und der pelle und in den Sakristeien. getroffen. In der Zwischenzeit nicht, uns zu trennen. In unse- Hoffnung, dass wir dich ein- Der bisherige Kustos, Dr. P. haben sich die Neuernannten Jean-Christophe Grangé ren Herzen wirst du ewig wei- mal wiedersehen werden. Mi- Matthäus Meyer, ist freigestellt mit den bisherigen Amtsinha- terleben und wir werden dich ke, wir werden dich nie verges- für die aufwändige Inventarisie- bern auf ihre neuen Leitungs- Aus dem Französischen von Frau schon bald klar — ist nicht immer über alles lieben. sen. Deine Familie rung der Restaurationsdoku- aufgaben vorbereitet. Barbara Schaden aus Indonesien, sondern ein mentationen (Pläne, fotografi- Dr. P. Lorenz Moser, bisher 383 Seiten, gebunden, mit ganz besonderes Kind, ausge- sche Aufnahmen, Materialpro- Rektor und Lehrer an der Stifts- Schutzumschlag. ISBN 3-431- stattet mit parapsychologischen ben usw.). schule Einsiedeln, übernimmt 03523-X. Fähigkeiten und einer Bot- Zum Gedenken an vom bisherigen Bereichsleiter, Schon am 11. Januar 2002 ha- Als die Tierforscherin Diane schaft, die auf ein grausames Dr. P. Thomas Locher, die Lei- ben ihre neuen Aufgabenberei- Thiberge einen kleinen Jungen Verbrechen verweist und für die tung der Stiftsstatthalterei Ein- che angetreten: P. Basil Höfli- aus Indonesien adoptiert, ahnt einige europäische Wissen- siedeln. Dem P. Stiftsstatthalter ger, Dekan; Br. Suso Jöhl, Sub- sie noch nicht, dass ihr Leben schaftler morden würden. sind die landwirtschaftlichen prior; P. Othmar Lustenberger, damit zu einem tödlichen Aben- Ihre Nachforschungen führen Betriebe wie auch die Werkstät- Verantwortlicher für Kommuni- teuer wird. Diane Thiberge über Russland ten des Klosters mit je ihrem kation und Public Relations; P. Ein mysteriöser Autounfall bei bis in die tiefste Mongolei zu Personal anvertraut. Zum Auf- Christoph Müller, Geistlicher dem «Lü sian», wie sich das den letzten Überlebenden eines gabenbereich des P. Statthalters Begleiter der Gemeinschaft Un- Kind selbst nennt, schwer ver- Schamanenstammes. Und dort gehört ferner weitgehend die serer Lieben Frau sowie der letzt wird und ins Koma fällt, wartet auf die junge Wissen- Sorge für den Unterhalt der Oblaten des Klosters; P. Cyrill eröffnet einen grausamen Rei- schaftlerin nicht nur des Rätsels Klostergebäude und der Pacht- Bürgi, Vikar der Pfarrei Einsie- gen von unerklärlichen Todes- Lösung, sondern das Unfassba- betriebe, des Leutschenguts und deln; Br. Michael Rufle, Zere- fällen, die auf Ritualmorde hin- re... der Insel Ufenau. Dr. P. Thomas moniar. Im Laufe der Monate deuten. «Ein Autor, dessen Vorstel- Locher, der bisherige P. Statt- September und Oktober werden Mit dem Mut einer Löwin und lungskraft keine Grenzen kennt. halter, bleibt weiterhin verant- die neu ernannten Seelsorger in der Akribie einer logisch den- Grangé sprengt die Form des wortlich für das grosse, kosten- der Pfarrei Einsiedeln und auf kenden Wissenschaftlerin ver- traditionellen Thrillers im Laurence Buchwalder- Ernst Buchwalder intensive Projekt der Renovati- den Vierteln sowie in Pfäffikon sucht Diane das Geheimnis ih- wahrsten und besten Sinne des Vial on und Erneuerung des Marstal- und Freienbach in ihre Seelsor- res Adoptivsohnes zu ergrün- Wortes. Man glaubt ihm, oder 31. 7. 1992 — 31. 7. 2002 3. 2. 1992 — 3. 2. 2002 les und der klösterlichen Pferde- gebereiche eingeführt werden. den, um sein Leben zu retten — man glaubt ihm nicht. Aber haltung. Unser Gebet und unsere besten und stösst auf Dinge, die jen- wenn man sich auf ihn einlässt, Nur die Hoffnung und der Glaube auf ein Wiedersehen liessen uns die ver- Anstelle von Dr. P. Lorenz Mo- Segenswünsche begleiten die seits des wissenschaftlich Er- gibt es kein Zurück mehr.» gangenen Jahre ertragen. Wir werden euch nie vergessen. ser wird P. Markus Steiner, dipl. Mitbrüder in ihre neuen Ar- klärbaren liegen. Denn «Lü si- Ehrenwirth Verlag Eure Kinder math. ETH, bis Anfang Januar beitsfelder. an» — soviel ist der jungen Bergisch Gladbach WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 17

20.30 Uhr, Film «Menschen am Matterhorn» im Vernis- Tourismusförderungstaxe für Grächen? sage 20.30 Uhr, Konzert mit dem Ur- und Burgerversammlung «Franz Liszt Kammeror- chester» in der Pfarrkirche Grächen.—eing.) Heute Mittwoch, 31. Juli Donnerstag, 1. August Mittwochabend steht Grächen BLATTEN/BELALP: 9.00 BLATTEN/LÖTSCHEN: vor einer wegweisenden Ab- Uhr, Antheissprozession ab 18.00 Uhr, Einsegnung La- stimmung. Stellt sich die Be- Kapelle Bel auf der Belalp winenleitdamm oberhalb völkerung an der Ur- und Bur- BRIG-GLIS: 17.00 Uhr, Fi- des Weilers Weissenried gerversammlung hinter die gurentheater «Kasper rettet EISCHOLL: 11.30—14.00 Gemeinde und den Touris- das Ameisenvolk» bei der Uhr, Raclette-Mittag auf mus? Stadtbibliothek Breitmatten Eine weitere Gemeinde des 21.30 Uhr, Open-Air-Kino 19.30 Uhr, Sommernachts- Oberwallis steht vor der Einfüh- «Edward mit den Scheren- fest rung der Tourismusförderungs- händen» im Stockalperhof GRÄCHEN: 13.30—17.00 taxe. Heute Mittwochabend EISCHOLL: 20.00 Uhr, Uhr, Kindernachmittag mit wird im Gemeindesaal von Grä- Sommernachtsfest Pippi Langstrumpf im Sport- chen noch einmal das Regle- GRÄCHEN: 16.30 Uhr, zentrum ment im Detail vorgestellt, ehe Dorfrundgang ab Touris- LEUKERBAD: ab 16.00 dann über deren Einführung musbüro Uhr, Strassenanimation mit entschieden wird. Diese Taxe wurde bereits in über 40 Ge- LEUK/SUSTEN: ab 19.00 Clowns auf Stelzen auf dem Uhr, Freilichtschauspiel Rathausplatz meinden des Wallis umgesetzt «Die Pfynräuber», Shuttle- RIEDERALP: 14.00—17.00 und soll nun auch in Grächen zu bus ab Bahnhof Susten oder Uhr, Handwerk und Brauch- einer gerechten Verteilung der Restaurant Spycher tum beim Alpmuseum Marketingkosten führen. Neu 20.00 Uhr, Alpsegen würden sich mit der Tourismus- LEUKERBAD: 20.00 Uhr, SAAS GRUND: 15.00 Uhr, förderungstaxe, welche die Be- Offenes Singen für jeder- herbergungstaxe ersetzt, sämtli- mann im evangelisch-refor- Grosser Umzug «Wie die al- mierten Kirchenzentrum ten Saaser lebten» che Betriebe, die direkt oder in- direkt vom Tourismus profitie- 20.00 Uhr, Alphornkonzert TÖRBEL: 9.30/14.00 Uhr, auf dem Dorfplatz Führungen auf dem Brot- ren, am Marketing der Station lehrpfad ab Schulhaus beteiligen. RIEDERALP: 9.20—16.00 Die Grundidee der Tourismus- Uhr, Foxprogramm — Bas- VISP: 17.00 Uhr, Altstadt- förderungstaxe wird von allen teltag ab Tourismusbüro führung ab Verkehrsbüro Seiten unterstützt und getragen; 19.00 Uhr, Jazz-Abend bei ZERMATT: 8.00—12.00 trotzdem scheint die Vorlage der Talstation Sessellift Hoh- Uhr, Vogelkundliche Wan- fluh nicht unumstritten. Obwohl das derung ab Tourismusbüro Reglement intensiv vorbereitet, ZERMATT: 18.00—19.00 16.30—17.30 Uhr, Dorfrund- mit bereits bestehenden vergli- Uhr, Führung im Alpinen Mu- gang ab Tourismusbüro chen und an diese angepasst Die Grächnerinnen und Grächner entscheiden heute Abend über die Tourismusförderungstaxe. seum 17.00—18.00 Uhr, Besuch wurde, scheint man sich in De- 19.30 Uhr, Matterhorn-Lauf- beim Schuhmacher im tailfragen nicht ganz einig. Zu- Zeichen der Zeit erkannt hat schäftsjahr, per 1. November chen Tourismus offen gelegt. treff ab Brücke «Zum Steg» Schuhhaus Burgener dem führen neue Taxen auch und den Befürchtungen der Be- 2002, werden sämtliche Zahlen Diese völlige Transparenz soll auf der Sonnenterrasse nicht nur völkerung Gehör schenkt, zeigt des Marketings bis hin zu den das Vertrauen der Grächnerin- zu eitlem Sonnenschein. Dass die Offenlegung der Marketing- einzelnen Rechnungen im Inter- nen und Grächner in ihren Tou- Zum 60. Hochzeitstag man bei Grächen Tourismus die rechnung. Auf das neue Ge- net für die Mitglieder von Grä- rismusverein wieder stärken. Siders.—MorgenDonners- tag, den 1. August, feiern in Si- 352. 9. Florian Volken, Fiesch, ders Félix und Madeleine Eggs- 395 Punkte 351. 10. Thomas Summermat- Dankgottesdienst Meichtry ihren 60. Hochzeitstag. Aushebung in Visp ter, Visp, 341. Gott ist es, der die Liebe schenkt. Unsere Aufgabe besteht V i s p. — (wb) Bei der Aushe- zum Nationalfeiertag darin, sie weiterzuschenken. Da bung gestern Dienstag in Visp die beiden Jubilare dies vorbe- wurde die 400-Punkte-Grenze Mit südamerikanischen Rhythmen haltlos taten, konnte der Baum bei der körperlichen Leistungs- ihrer Ehe vielfältige Früchte tra- prüfung nicht erreicht. Tages- Leukerbad.—eing.)Esist der Karibik. In der Schweiz gibt gen. Dieser Baum will auch nach bester wurde Thomas Theler nicht selbstverständlich, in ei- es inzwischen bereits an die 150 sechzig Jahren Ehe weiterhin aus Ausserberg mit 395 Punk- nem Land leben zu dürfen, in solcher Steelbands, deren Musik täglich gehegt und gepflegt wer- ten. Nachfolgend die Resultat- dem die meisten Menschen in sich einer grossen Beliebtheit er- den. Dass ihnen dies gelingen übersicht: 1. Thomas Theler, Wohlstand und Sicherheit leben freut. Diese südamerikanische möge, wünschen in Dankbarkeit Ausserberg, 395 Punkte. 2. An- können. Dies ist ein Geschenk. Musik an einem Nationalfeiertag für alles ihre vier Kinder, die dreas Schnyder, Unterbäch, Geschenke nimmt man dankend mag helfen, das Geschenk einer Schwiegersöhne, die Schwieger- 394. 3. Didier Furrer, Bürchen, entgegen. Dank seinerseits ver- gesicherten Heimat auch und vor tochter, sowie ihre Enkelkinder 381. 4. Didier Oskam, Nieder- pflichtet aber auch zu einem ent- allem mit Menschen zu teilen, und die Urenkelin Aline. Sie gesteln, 380. 5. Dario Zenhäu- sprechenden Umgang mit dem denen Wohlstand und Sicherheit gratulieren dem Jubelpaar herz- sern, Unterbäch, 370. 6. Vincent Geschenk. oft vorenthalten sind. Gäste wie lich zu diesem Freudentag und Salzgeber und Claudio Solter- Der Nationalfeiertag bietet beste Einheimische sind zur Dankes- wünschen alles Gute für die Zu- mann, beide Raron, je 359. 8. Gelegenheit, für das Geschenk feier freundlich eingeladen. kunft. Romeo Caldelari, Salgesch, der Heimat zu danken und sich zu überlegen, wie wir Schweize- rinnen und Schweizer mit die- Thomas Theler: 395 Punkte. sem Geschenk umgehen. Dazu findet in der katholischen Pfarr- Tag der urchigen Begegnung kirche von Leukerbad morgen Donnerstag, 1. August, um 9.30 Sennerei der Alpe Bel öffnet ihre Türen †Hans Uhr ein Dankgottesdienst statt. Wäfler-Minnig Dieser wird musikalisch gestal- B e l a l p. — Am 1. August Anlass findet im Zusammen- samt 433 Kühen die Belalp bes- tet durch die «Mountain Steel- Wengi/Frutigen/Bett band» aus Leukerbad. Diese führt die Sennereigenossen- hang mit dem 1.-August-Brunch tiessen, waren es im Jahre 1996 meralp.—Inseinem61.Le- schaft der Belalp den Tag der der Landwirtschaftsbetriebe nur noch gerade zehn Bauern Formation, bestehend aus zwölf bensjahr verstarb nach kurzem Musikerinnen und Musikern, offenen Tür durch. Mit Senn statt und gibt einen Einblick in mit 64 Kühen. Auffällig ist, dass Spitalaufenthalt Hans Wäfler- spielt unter der musikalischen Reto Bucher kann man ab 11.00 die traditionelle Arbeit des Alp- die Milchmenge über die Jahre Minnig. Die Beerdigung be- und administrativen Leitung von Uhr die Sennerei im Stafel Bel senns und in die Alpwirtschaft. hinweg sehr stabil blieb, was ginnt heute Mittwoch, den 31. Mauro und Nicole Roten aus kennen lernen. Neben Käse Erst seit 1985 verkäst die Sen- darauf schliessen lässt, dass die Juli, um 11.00 Uhr in der Auf- Leukerbad auf so genannten werden dort auch Butter und Zi- nereigenossenschaft die Milch Milchleistung der Kuh heute bahrungshalle des Friedhofs Steeldrums (verschieden ge- ger hergestellt. Es sollen an die- der beiden Stafel Bel und Lüsga viel höher ist. Dagegen hat die Frutigen. Den trauernden Ange- stimmte kesselartige Trommeln) sem Tag die Gaumenfreuden gemeinsam auf der Alpe Bel; Anzahl Schafe drastisch zuge- hörigen entbieten wir unser auf- rhythmische Melodien. Der Ur- «Mountain Steelband» Leu- nicht zu kurz kommen. Deshalb dabei werden mehr als fünf nommen: Im Sommer 1934 wei- richtiges Beileid. sprung dieser Musik kommt aus kerbad. bietet die Genossenschaft am Tonnen Käse pro Sommer pro- deten auf der Belalp 685 Schafe, Tag der offenen Tür diese Pro- duziert. Während im Sommer im Jahr 1996 zählte man beina- dukte zur Degustation an. Der 1960 noch 87 Bauern mit insge- he 2000 Schafe. sr Auf das Augstbordhorn Wanderung der Walliser Wanderwege Valrando V i s p. — (wb) Am Samstag, rung stattfindet oder ob es mög- rando kann bei Valrando, Post- dem 3. August, führen die Wal- liche Änderungen gibt. Das Jah- fach 23, 1951 Sitten, angefor- liser Wanderwege Valrando, res-Wanderprogramm von Val- dert werden. unter der Leitung von Alfons Schaller eine weitere Wande- rung durch. Unter dem Motto: Das Wallis von seinen besten Seiten ken- nen, führt diese von der Moos- alp zum Augstbordhorn und zu- rück zur Moosalp. Abfahrt ist um 8.33 Uhr beim Bus-Bahnhof in Visp, Rückkehr daselbst um 17.08 Uhr. Die Wanderung dau- ert viereinhalb Stunden und ist für gut trainierte Wanderer ge- eignet. Einschreibungen werden bis Freitag, 2. August, um 12.00 Uhr entgegengenommen. Die Teilnehmer müssen sich bei Valrando vergewissern, bei je- Blick in die Sennerei, im Vordergrund Kessi mit 1100 kg Fassungsvermögen. der Witterung, ob die Wande- WALLIS Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 19 Bezirk Goms aus Siders, Unterhaltung mit der Summer Big Band. Ausserbinn Feier mit Binn. Visperterminen Beginn um 20.30 Uhr auf dem Herrenviertelplatz. Es Bellwald Dorffest am Mittwoch, 31. Juli, ab 18.00 Uhr und am 1. spricht Alban Brigger, Gemeindepräsident von Stalden- August ab 17.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit Kantinen- ried. Mitwirkende Vereine: Tambouren- und Pfeiferver- und Kellerbetrieb, Musik. 1.-August-Redner: Fernando 1. August ein, Musikgesellschaft «Gebüdemalp», gemischter Volken, Bellwald. Mitwirkende Vereine: FC Bellwald, Chor, Festbetrieb. Ski- und Snowboardklub Bellwald. Zeneggen 21.00 Uhr Feier auf dem Biel bei der Kapelle. Es spre- Binn Beginn um 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Es spricht chen Kerstin Gerritzen und Stefan Kenzelmann. Mit- Nationalrätin Rosmarie Zapfl-Helbling. Die «Tünnel- im Oberwallis wirkender Verein: Tambouren- und Pfeiferverein, Alp- booze» halten einen Kantinenbetrieb. Fackelzug zum hornbläser. Feuerwerk. 1.-August-Feuer beim Giessensand (ca. 10 Minuten). Zermatt Beginn um 20.30 Uhr mit Andacht in der Pfarrkirche, Blitzingen 19.00 Uhr Feier in den Bodmen. Es spricht Beat Haag, 21.00 Uhr Abmarsch des Umzugs ab Kirchplatz, (La- Stettfurt. Festbetrieb: Restaurant Taverne und Gade- ternen werden von 16.00 bis 18.00 Uhr gratis am Bar. Schalter des Tourismusbüros abgegeben) zum Fest- platz. Mitwirkende Vereine: Musikgesellschaft «Mat- Ernen Festbeginn um 20.00 Uhr im Hengert. Es spricht Chris- terhorn», Begrüssung durch Roland Imboden, Direktor tine Clausen, Ernen. Verschiedene Darbietungen, Fest- Zermatt Tourismus, Tambouren- und Pfeiferverein Zer- betrieb ab 19.00 Uhr. matt, Festansprache von Christine Burgener, Gemein- Fiesch/ depräsidentin Thalwil, Dan Daniel «Am Himmel steith Fiescheralp Zum UNO-Jahr der Berge. Spezialprogramm (nur bei en Stärn» von A. Breul. 22.00 Uhr Höhenfeuer. schöner Witterung) auf dem Eggishorn. 5.00 Uhr Tag- wacht mit den Jagdhornbläsern, 5.15 Uhr Sonnenauf- gangsfahrt aufs Eggishorn. 6.30 Uhr Bergsegen mit Bezirk Westlich Raron Pfarrer Anton Carlen, Konzert der Jagdhornbläser, An- Ausserberg 19.30 Uhr Kirche, 20.00 Uhr Schulhausplatz. Es sprache von Caesar Jaeger, Landeshauptmann, 8.30 spricht Karin Theler, Jahrgang 1983, mitwirkende Ver- Uhr geführte Wanderung mit Herbert Volken Eggis- eine: Musikgesellschaft, Jodlerklub, Tambouren- und horn—Märjelensee und mit Heinz Imhasly Eggis- Pfeiferverein, Festbetrieb. horn—Fiescheralp. 16.30 Uhr Lampions-Basteln auf Blatten Feier um 19.30 Uhr bei der Kapelle in Weissenried. dem Dorfplatz Fiesch. 18.00 Uhr Feier auf dem Dorf- Festredner: Werner Blumer von der Patenschaft für platz, organisiert vom Skiklub Märjelenalp, Festbe- Berggemeinden. Mitwirkende Vereine: Musikgesell- trieb. 21.00 Uhr geführte Fackel- und Lampionswande- schaft «Fafleralp» und Jugendverein. Festbetrieb. rung Fiesch—Fieschertal, anschliessend Festbetrieb Bürchen 14.00 bis 16.00 Uhr Kinderfest mit Lampionbasteln, und Feuerwerk in Fieschertal. 19.00 Uhr Einmarsch der Dorfvereine, 19.30 Uhr An- Geschinen Keine Feier. dacht auf dem Dorfplatz Zenhäusern und offizielle 1.- Gluringen Um 19.00 Uhr Feier ohne Redner auf dem Sand. August-Feier. Anschliessend Dorffest mit Keller- und Lax Keine 1.-August-Feier. Barbetrieb, musikalischer Unterhaltung. 22.30 Uhr La- ternenumzug der Kinder, 23.00 Uhr Feuerwerk. Münster Die Feier wird organisiert durch Münster-Geschinen Tourismus und beginnt um 18.00 Uhr auf dem Flug- Eischoll 19.30 Uhr Segensandacht, 19.45 Uhr Glockengeläute, platz Münster, Freizeitanlage. Es spricht Pfarrer Charly Aufmarsch Musikgesellschaft, Gemeindefahne, Ehren- Weissen, Visp. Mitwirkende Vereine: Musikgesell- damen, Banner, Jungbürger/innen, Eröffnungsmarsch schaft «Galmihorn», Trachtentanzgruppe «Gifi», Dia- der Musikgesellschaft auf dem Festplatz, Begrüssung show zum Thema «Natur im Goms» von Hugo Wirth- durch Thomas Brunner, Festansprache von Lukas ner, Festbetrieb, ab 21.30 Uhr Feuerwerk unter Auf- Brunner, Präsident Jugendverein Eischoll, Übergabe sicht auf der Flugpiste. der Bürgerbriefe, Nationalhymne, Darbietungen der MG «Echo der Bergler». Niederwald Keine 1.-August-Feier. Ferden Keine 1.-August-Feier. Reckingen Feier ab 18.30 Uhr mit Festbetrieb auf dem Dorfplatz. 20.30 Uhr Begrüssung und anschliessend 1. August- schliessend Apéro auf dem Spielplatz, Begrüssung und Hohtenn 18.30 Uhr Feier auf dem Schulhausplatz. Mitwirkende Ansprache durch Fernando Carlen, Student, Reckin- Eröffnung der Feier durch Vizepräsident Markus Noti. Vereine: Kirchenchor und Feuerwehr. Festbetrieb mit gen. Festansprache: Jasmin Noti, med. Studentin. Auftritt Musik. der Dorfvereine, Übergabe des Jungbürgerbriefs, Im- Ulrichen Keine 1.-August-Feier. Kippel 20.00 Uhr Feier auf dem grossen Platz, Ansprachen biss, musikalische Unterhaltung mit Rüedi, Feuerwerk. von Christian Rieder, Virginia Jaggy, André Rieder und Embd Messfeier auf dem Schild mit Pfarrer Brigger, Festred- Zita Jaggy, 20.30 Uhr Andacht mit Prior Paul Martone, Bezirk Östlich Raron ner: Josef Bumann, Präfekt Bezirk Visp, Jungbürgerfei- umrahmt von der Musikgesellschaft «Alpenrose» und Bettmeralp/ er, Buchvernissage Familienchronik 1773—2001, mit- dem Kirchechor, Apéro offeriert von der Gemeinde. Betten 20.30 Uhr Abgabe von Fackeln und Lampions beim wirkende Vereine: Musikgesellschaft «Alpengruss» Niedergesteln Keine 1.-August-Feier. Hotel Aletsch, 21.00 Uhr Abmarsch der Musikgesell- und Samariterverein Embd, Festbetrieb. 21.30 Uhr Feu- schaft Bettmeralp-Betten und Fackelzug, Alpsegen, erwerk auf der Tschongbachbrücke. Raron/ Festansprache von Dr. Amadeus Zenzünen, Gemeinde- St. German 19.15 Uhr Feier auf dem Spiel- und Sportplatz in St. präsident Grengiols, Darbietungen des Ländlerquartetts Grächen 5.30 Uhr Sonnenaufgangsfahrt aufs Seetalhorn, 17.00 German. Es spricht Beat Imboden, Grossrat, Raron. Es «Hübeli» und der Musikgesellschaft. Uhr Kindernachmittag mit Pippi Langstrumpf beim wirken mit: die Dorfvereine St. German. Festbetrieb. Sportzentrum, 20.00 Uhr Start mit dem traditionellen Bister Keine 1.-August-Feier. Umzug im Heimiboden zum Dorfplatz. Es spricht Elia- Steg Wegen Renovationsarbeiten am Primarschulhaus heuer Bitsch Feier am 31. Juli, ab 19.30 Uhr Umzug der Kinder mit ne Torres-Truffer. Mitwirkende: Martin Schürch, zu- keine 1.-August-Feier. ihren eigenen Lampions zum Sportplatz Massaboden, künftiger Tourismusdirektor, Musikgesellschaft «Han- Unterbäch 19.50 Uhr Glockengeläute, 20.00 Uhr musikalische Festredner: Charles-Louis Jorris, Geologe, Visp, mit- nigalp», Kirchenchor, Ansprache von Pfarrer Pascal Darbietungen der Dorfvereine: Musikgesellschaft «Al- wirkender Verein: Massaclub Bitsch, Festbetrieb, Tanz Venetz, «Rütlischwur». Festwirtschaft und Unterhal- penrose» und Tambouren- und Pfeiferverein «Burg». und Unterhaltung mit Philippe Jeanneret, Feuerwerk. tung. Festansprache Erich Pfammatter, Student, Ehrung der Filet Keine 1.-August-Feier. Lalden Keine 1.-August-Feier. Neubürger, Unterhaltung und Kantine, Feuerwerk. Grengiols Beginn der Feier um 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz. Randa 16.00 Glockengeläute, ab 18.00 Uhr Kantinenbetrieb Wiler Feier ab 18.00 Uhr auf dem Schulhausplatz. Es spricht Festredner: Paul Heldner, Glis. Mitwirkend: die Dorf- bei der Mehrzweckhalle, 20.15 Uhr Beginn der Feier. Manuel Rieder. Mitwirkender Verein: Musikgesell- vereine. Festbetrieb. Es spricht Markus Truffer, Grossrat, St. Niklaus. Mit- schaft «Alpina». Verleihung des 1. Prix Wiler. Festbe- trieb mit Unterhaltungsmusik. Mörel Beginn der Feier um 19.00 Uhr auf dem Schulhaus- wirkende Vereine: Musikgesellschaft «Weisshorn», platz. Es spricht Dr. Bernhard Walker. Mitwirkende Gesangverein, Alphornbläser, Festbetrieb mit Livemu- Vereine: Feuerwehr, Nessel-Büebu, Musikgesellschaft sik. Organisator: FC und FMG Randa. Bezirk Leuk «Eintracht». Festbetrieb. Ab 22.15 Uhr grosses Feuer- Saas Almagell Beginn der Feier um 20.30 Uhr beim Dorfeingang. Es Agarn Feier auf der Alpe Obermeretschi mit Messe um 10.45 werk. spricht Marianne Anthamatten, Vorstand des Verkehrs- Uhr, ab 12.00 Uhr Mittagessen, 15.00 Uhr 1.-August- Ried-Mörel Ab 19.00 Uhr auf dem Schulhausplatz, kein Redner, vereins. Mitwirkende Vereine: Alte Dorfmusik, Musik- Feier mit Ansprache von Susanne Hugo-Lötscher, mitwirkender Verein: Damenturnverein Ried-Mörel, gesellschaft «Mattmark», Jodlerklub, Gemischter Chor. Grossrätin, Agarn. Festbetrieb, Musik mit dem Trio Festbetrieb. Saas Balen 20.00 Uhr Feier auf dem Dorfplatz. Festrednerin: Anja Kristall. Riederalp Ansprache: Lilian Kummer, Alpin-Weltcupfahrerin, Ruppen, Jahrgang 1985, Saas Balen. Mitwirkende Ver- Albinen 20.00 Uhr Einmarsch der MG «Alpenrose» auf dem Unterhaltung mit dem Jodlerklub Riederalp, Echo vom eine: Tambouren- und Pfeiferverein, Jodlerklub, Kir- Dorfplatz, Festansprache von Odilo Schmid, National- Gersthorn, Alpsegen, Lampionumzug, Höhenfeuer, chenchor. rat, Konzert der Musikgesellschaft, Apéro und Imbiss Feuerwerk. Saas Fee 14.00 Uhr Kinderanimation auf dem Dorfplatz, 15.00 offeriert von der Gemeinde. Uhr Folkloreumzug «Wie die alten Saaser lebten» vom Bratsch 20.00 Uhr auf dem Dorfplatz, es spricht Raoul Wyssen, Bezirk Brig Hotel Moulin zum Postplatz, 19.00 Uhr Eröffnung der Agarn, IGB, Festbetrieb. Birgisch Keine 1.-August-Feier. Festwirtschaft, 19.50 Uhr Einmarsch der Dorfvereine, Erschmatt Keine Feier. Blatten/Belalp 10.00 Uhr Feldgottesdienst auf «Burgen», ab 16.30 Darbietungen, Ansprache von Simon Bumann, Touris- musdirektor Saas Fee, Lampionumzug, 21.45 Uhr Hö- Feschel/Guttet Feier am Mittwoch, 31. Juli, ab 21.00 Uhr bei der Kir- Uhr Kantinenbetrieb auf dem Festplatz in Blatten, che Wiler, Festplatz: Werkhof der Gemeinde, Laternen- 17.00 Uhr Festbeginn, 19.15 Uhr Festansprache von henfeuer, ab 22.00 Uhr Unterhaltung und Tanz mit Gerd. umzug mit den Kindern, Tambouren- und Pfeiferverein Philipp Matthias Bregy, ehemaliger Generalsekretär Guttet-Feschel, Apéro auf dem Festplatz, musikalische JCVP Schweiz, Naters. Mitwirkende Vereine: Alphorn- Saas Grund 15.00 Uhr Folkloreumzug ab Hotel Moulin, 20.00 Uhr Darbietung, Ansprache von Nationalrat Jean-Michel bläser und Fahnenschwinger Naters, Blattnerchor, Jod- Bundesfeier im alten Dorf mit Darbietungen der Dorf- Cina, grosses Feuerwerk, Kantinenbetrieb und Unter- lerklub Aletsch, Musikgesellschaft «Belalp», Trachten- vereine, Festansprache von Daniel Martin Kalbermat- haltung mit Mathias. tanzgruppe und Kindertrachtentanzgruppe Naters, ter, Theater, Disco, 1.-August-Feuerwerk, Festwirt- Tambouren- und Pfeiferverein. 22.00 Uhr Feuerwerk, schaft, Tanz- und Unterhaltungsmusik. Gampel Beginn der Feier um 20.15 Uhr auf dem Sportplatz. Es anschliessend Tanz mit Philippe Jeanneret. sprechen: Ingrid Bregy, Florian Marty, Ivan Bregy. Or- St. Niklaus 20.00 Uhr Feier auf dem Kirchplatz. Es sprechen Julian ganisierende Vereine: Turnverein, Musikgesellschaft Brig-Glis 18.00 Uhr auf dem Dorfplatz Glis, es sprechen Andrea Oggier, Iwan Schaller, Ambros Truffer und Marco Wil- «Lonza», Cäcilienchor. Calame und Stefan Steiner, Glis, mitwirkende Vereine: liner. Mitwirkende Vereine: Musikgesellschaft «Edel- KTV Glis-Gamsen, Rotten Rollers, Edelweissklub, weiss» und Herrgottsgrenadiere, Damenturnverein, Leuk-Stadt 19.30 Uhr Gebet für die Heimat in der Kirche, 19.45 Jungwacht, Tambouren, Festbetrieb. Alphorndarbietung von August Bütler. Tanzmusik und Uhr Abmarsch zu den Schlössern mit Musikgesell- Kantinenbetrieb. schaft «Edelweiss» und Lampionumzug. Ansprache Brigerbad 18.00 Uhr Eröffnung der Kantinen, 20.00 Uhr Ein- mit Yves Kammacher und Jennifer Skolosvki. Mitwir- marsch der Tambouren und Pfeifer Brigerbad Dorf- Stalden 19.50 Uhr Abmarsch, 20.00 Uhr Dankgottesdienst, kende: Musikgesellschaft, Richis Stadlmusik, Tanzate- platz—Schulhausplatz, Festansprache von Linus Schä- 20.15 Uhr Einmarsch auf den Festplatz. Mitwirkende lier Leuk, Kinderhitparade, Manfis Alphorn-Musik, rer, Brigerbad, Darbietungen: Schwyzerörgeli-Gross- Vereine: Ahnenmusik Tambouren- und Pfeiferverein, Trio Malugas, Theaterausschnitt aus: «Die Pfynräu- formation «Rottubotsche», Gesangsduo Brigitte und Musikgesellschaft «Harmonie», Damenturnverein. ber», Tanz und Musik. Moderation: Michel Villa. Elmi, SVKT Frauensportverein Brigerbad, Tambouren- Durch das Programm leiten: Christoph Andres, Sebas- und Pfeiferverein Brigerbad, Fackelumzug, 1.-August- tian Berchtold, Joël Fiescher, Karin Furrer, Adeline Leukerbad 9.30 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche, Bundesfeier Feuer. Zumstein. Festredner: Jean-Michel Cina, Nationalrat, beginnt um 21.00 Uhr auf dem Dorfplatz mit Glocken- Ernennung zum Ehrenbürger von Hans Jörg Arnold, geläute. Es sprechen: Jürgen Grichting, Sonja Daun, Gondo Feier im Minenboden. Es spricht Nadine Tscherrig Val- Stefanie Bittel, Lukas Zumofen und Benjamin Grich- secchi. Olympiasieger, Übergabe des Bürgerbriefs, Apéro, of- feriert von der Gemeinde, Festbetrieb. ting. Mitwirkende Vereine: Musikgesellschaft «Gem- Mund Keine 1.-August-Feier. mi», Trachtenverein, Verkehrsverein, Feuerwehr. Fest- Staldenried 19.00 Uhr Rosenkranzgebet, 19.30 hl. Messe, 20.30 Naters Feier in Blatten. betrieb auf dem alten Schulhausplatz, Konzert der Mu- Uhr Feier in Gspon. Es spricht Roland Zimmermann, sikgesellschaft «Gemmi» und Stelzenclowns «Duo Ried-Brig Messe um 19.00 Uhr auf dem Pausenplatz beim Schul- Gemeindepräsident Visperterminen. Mitwirkende Ver- Einfach Riesig». 22.15 Uhr Feuerwerk. haus. 20.00 Uhr Beginn der Spiele, Kantinenbetrieb. eine: Tambouren und Pfeifer, Cäcilienchor, Männer- Feier ohne Redner. 23.00 Uhr 1.-August-Feuer. chor «Bergfried», Kirchenchor. Festbetrieb. Inden Keine Feier. Simplon Dorf 19.30 Uhr Glockengeläute, 19.50 Uhr Einmarsch der Täsch 20.15 Uhr ab Bahnhof zum Kirchplatz. Verlesung des Oberems Um 20.00 Uhr Beginn der Feier auf dem Kinderspiel- MG «Bleiken», 20.00 Uhr Segensandacht, anschlies- Bundesbriefs durch Raphael Erbetta. Mitwirkende Ver- platz, ohne 1.-August-Redner. Mitwirkender Verein: send um 20.15 Uhr Feier auf dem Dorfplatz. Es spricht eine: Musikgesellschaft «Täschalp», Kirchenchor. Sportklub, Festbetrieb. Sabrina Arnold, kaufmännische Angestellte, Simplon Festbetrieb. Turtmann 20.00 Uhr Bundesfeier beim Schulhaus. Festredner: Dorf. Jungbürgerehrung, Höhenfeuer. Törbel Ab 14.00 Uhr Grill-Party, organisiert vom Militärver- Roman Baumann. Mitwirkende Vereine: Musikgesell- Termen Keine Feier. ein, Rundgang «Urchigs Terbil», Beginn der Feier um schaft «Viktoria» und Gesangverein. Festbetrieb und 20.00 Uhr bei der Mehrzweckanlage. Es spricht Simon musikalische Unterhaltung. Bezirk Visp Ruff, Präsident des Jugendvereins. Mitwirkende Verei- Varen Keine 1.-August-Feier. Baltschieder 17.00 Uhr Beginn Kantinenbetrieb mit Bar (Snow- ne: Musikgesellschaft «Sonnenberg», Tambouren- und Bauernbrunch Zum ersten Mal im Altersheim St. Martin Visp. 10.00 boardclub Procecters), 20.00 Uhr Eröffnungsspiel der Pfeiferverein «Frohsinn». Uhr Messe, anschliessend bis gegen 15.00 Uhr Brunch. Tambouren und Pfeifer, Verlesung des Bundesbriefs Visp 20.10 Uhr Glockengeläute, 20.15 Uhr Abmarsch Tam- Auf dem Bauernhof von Erich und Blanka Noti, Inden; mit Übergabe des Bürgerbriefs, Festredner: Niklaus bouren und Pfeifer vom Bahnhof zum Kaufplatz, 20.30 Grafschafter Pürä-Brunch in Ritzingen beim Camping Furger, Vizepräsident Visp. Uhr Eröffnung der offiziellen Feier auf dem Kaufplatz, (bei schlechtem Wetter im Schulhaus Biel); Bauern- Eisten 19.00 Uhr Gebet für die Heimat in der Pfarrkirche. An- Festredner: Cédric Métrailler, Spieler beim EHC Visp, brunch im Hotel Belalp auf dem Aletschbord. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 20 Beltrametti erfolgreich operiert (Si) Silvano Beltrametti ist suchung hatten die Ärzte festge- am Dienstag im Paraplegi- stellt, dass sich der rechte Me- ker-Zentrum Nottwil er- tallstab der Fixierung halswärts folgreich operiert worden, verschoben hatte. Gemäss Dr. Guido Zäch, dem Leiter des Pa- nachdem sich ein Metall- raplegiker-Zentrums, ist die stab der Wirbelsäulenfi- Verschiebung des Implantats xation verschoben hatte. möglicherweise durch eine Der 23-jährige Bündner Überbelastung erfolgt. Die kann in etwa einer Woche Knochenheilung an der Bruch- bereits wieder nach Hause stelle der Wirbelsäule wurde da- zurückkehren. durch aber nicht beeinträchtigt. Zur Sicherung der weiteren un- Der chirurgische Eingriff dauer- komplizierten Heilung musste te etwa zwei Stunden und ver- die Fixation wieder angepasst lief ohne Komplikationen. Sil- werden. vano Beltrametti muss etwa zwei Tage im Bett bleiben. Da- Aufgrund der stabilen körperli- nach ist er bei angemessener chen Verfassung von Silvano Schonung wieder voll aktions- Beltrametti haben die Chirurgen fähig. Die Jagdprüfung, die er der Paraplegiker-Zentrums ent- am 6. August absolvieren woll- schieden, die beiden stützenden te, wird er aber um ein Jahr ver- Chromstahlstäbe ganz zu entfer- schieben müssen. nen und durch kürzere Titanstä- Anlässlich einer Kontrollunter- be zu ersetzen. Zellweger bis Ende Dallman, Voelker, van Almsick, Meissner (von links): «So ein Zusammengehörigkeitsgefühl kannte ich nie.» Saison zu Wil (Si) Der NLA-Zweite Wil der Bundesliga 13 Spiele. Der hat vom Bundesliga-Ab- athletische Verteidiger mit Of- steiger 1. FC Köln den fensivdrang erzielte dabei einen Die «Zickenstaffel» Treffer. Nach einer guten Start- Schweizer Internationa- phase konnte der 13-fache Inter- len Marc Zellweger ver- nationale nicht mehr überzeu- pflichtet. Der 28-jährige gen. Wenn die Freigabe der Na- Winterthurer wechselt tionalliga rechtzeitig eintrifft, ist Vergangenheit leihweise bis Ende Saison gelangt Zellweger, der vor sei- zum erfolgreich in die Sai- nem Bundesliga-Abstecher son gestarteten Ost- während siebeneinhalb Jahren Neue Harmonie treibt deutsche Schwimmerinnen an schweizer Aufsteiger. für St. Gallen spielte, bereits am Sonntag gegen den FC Zürich isk) Der Weg nach oben Voelker und «Franzi» in die Ar- «Wir haben unsere Staffelposi- noch viele Medaillenjagden Zellweger, der im vergangenen erstmals zum Einsatz. Einen me. Von der einstigen Feind- tionen allein unter uns ausge- plant, eine neue Lust am Ge- November zu den Kölnern ge- Teil von Zellwegers Gehalt ist weit (37 Stockwerke) wechselt hatte, absolvierte in übernimmt weiterhin Köln. und manchmal dauert es schaft, oder verschärften Rivali- macht», verrät Sandra Voelker. winnen entdeckt hat. Ein Grund lange im gigantischen Fo- tät der beiden Vorschwimme- Das 28-jährige Nordlicht wun- dafür war der Bandscheibenvor- rinnen nichts zu spüren. «Ich derte sich aber auch über ihre fall, der sie lange Zeit zum EM- rum-Hotel am Alexander- möchte Franziska entschuldi- eigene Leistung. «Ich verstehe Wackelkandidaten machte. platz, bis der Aufzug end- gen. Sie muss zum Ausschwim- es selbst nicht. Das ist die «Die Verletzungspause hat gut lich kommt. Aber Sandra men, hat morgen drei Wettbe- schnellste Zeit, die ich jemals getan. Ich habe mein Training Voelker ist entspannt, werbe.» Ausgerechnet die Ham- über diese Distanz geschafft ha- umgestellt, das war der ent- schreibt ein Dutzend Au- burgerin nimmt die Berlinerin be.» scheidende Punkt.» togramme für Hotelgäste, vor der ungeduldigen Journalis- Gründe? die sie erkannt haben. tenmeute in Schutz. «Ich habe was Neues probiert, Lächeln konnte nach dem gol- Und sie hat reichlich Zeit. Die einstige «Zickenstaffel» eine andere Frequenz ange- denen Auftakt auch DSV-Sport- Erst am Donnerstag star- von Sydney ist Vergangenheit. schlagen.» Ein weiteres Indiz direktor Ralf Beckmann, dem Und nicht nur Silber-Schwedin für die Lockerheit unter den «35 beschei- tet sie wieder: Vorläufe Therese Alshammar ist «über- Dickschädeln», wie van Alm- nigt: «Wie er das Team führt, für die 100 m Rücken. rascht von den Deutschen». sick die DSV-Truppe nennt. das ist schon der Hammer. Er Rückblende: Schluss-Schwim- Hauptdarstellerin Franziska van Sandra Voelker bereut nichts. hat uns wieder zusammenge- merin Franziska van Almsick Almsick hingegen schwebte im Auch nicht, dass sie für die 100 bracht.» Beckmann hingegen schlägt nach 3:36 Minuten an, siebten Himmel. «So ein Zu- m Freistil nicht gemeldet hat, nennt einen anderen Aspekt für die drei Staffelkolleginnen hie- sammengehörigkeitsgefühl obwohl sie so gut drauf ist. Ein- die Staffelsiege bei Männern ven den abgekämpften Star aus kannte ich nie.» Dieses Mitei- fache Erklärung: «Wenn ich und Frauen: «Es ist ein Phäno- dem Pool. Und als die Lettern nander erspart den DSV-Ver- von aussen zugucke, lerne ich men, dass in den Staffeln ein- «Weltrekord» an der Anzeigeta- antwortlichen nicht nur Schere- mehr, wie wenn ich selber fach jeder über sich hinaus- fel prangen, fallen sich Sandra reien, sondern auch Arbeit. schwimme.» Klingt, als ob sie wächst.» Marc Zellweger (links) kehrt in die NLA zurück. Schweizer Schwimmer überzeugen weiter Schwimmen: EM 2002 in Berlin Frauenstaffel Vierte — Karel Novy im Final Die Resultate Berlin. EM. 2. Tag. Männer. Fi- (Sp) 2:10,27. 3. Irina Amschenni- (Si) Die Schweizer konn- ist genial und lässt für die nals. 100 m Rücken: 1. Stev The- kowa (Ukr) 2:11,59. 4. Louise Olympischen Spiele in Athen loke (De) 54,42 (ER, zuvor Thelo- Ornstedt (Dä) 2:11,94. 5. Diana ten auch am zweiten Tag ke 54,43/29.7.98 New York). 2. Mocanu (Rum) 2:11,99. 6. Antje der Schwimm-EM im 50- hoffen», sagte auch die begeis- Markus Rogan (Ö) 54,54. 3. Pierre Buschschulte (De) 2:12,09. 7. m-Becken in Berlin über- terte Startschwimmerin Zahnd. Roger (Fr) 54,89. 4. Steffen Drie- Alenka Kejzar (Sln) 2:12,43. 8. Novy ist der erste Schweizer sen (De) 54,93. 5. Peter Horvath Roxana Maracineanu (Fr) 2:12,58. zeugen. Die 4x200-m- seit Stefan Volery vor 15 Jah- (Un) 55,18. 6. Marko Strahija 50 m Delfin: 1. Anna-Karin Kam- Crawl-Staffel der Frauen ren in Strassburg, der in der Kö- (Kro) 55,36. 7. Simon Dufour (Fr) merling (Sd) 25,57 (WR, zuvor In- wurde mit Schweizer Re- nigsdiszplin über 100 m Crawl 55,37. 8. Gordan Kozulj (Kro) ge de Bruijn (Ho) 25,64/26.5.00 55,38. Sheffield). 2. kord Vierte, Karel Novy im Final steht. Der 22-jährige 100 m Brust: 1. Oleg Lisogor (De) 26,86. 3. Chantal Groot (Ho) qualifizierte sich für den Romand blieb mit 49,92 zum (Ukr) 1:00,29. 2. Roman Sludnow 26,91. 4. Agata Korc (Pol) 27,04. Final über 100 m Crawl. dritten Mal in seiner Karriere (Russ) 1:00,72. 3. Huges Duboscq 5. Angela San Juan (Sp) 27,30. 6. unter 50 Sekunden und schaffte (Fr) 1:01,04. 4. Jarno Pihlava (Fi) Vered Borochovski (Isr) und Fa- Eine eindrückliche Leistung ge- als Achter gerade noch den Fi- 1:01,27. 5. Karoly Güttler (Un) bienne Nadarajah (Ö), je 27,36. 8. lang der Frauen-Crawlstaffel. naleinzug. 1:01,58. 6. Mihaly Flaskay (Un) Karen Egdal (Dä) 27,59. Nicole Zahnd, Hanna Miluska, 1:01,69. 7. Roman Iwanowski 4x200 m Crawl: 1. Deutschland und Flavia Ri- Novy erlebte allerdings eine (Russ) 1:01,90. 8. Davide Cassol (/Alessa Ries/Han- Schrecksekunde. Weil sich der (It) 1:02,24. nah Stockbauer/Franziska van gamonti unterboten mit 8:10,07 50 m Delfin: 1. Jere Hard (Fi) die vor rund zwei Jahren an der Schwimmer des SC Uster vor Almsick) 7:59,07. 2. Spanien 23,50 (ER, zuvor Frölander (// EM in Helsinki aufgestellte na- dem Start auf dem Block etwas 23,57/28.7.2001 Fukuoka). 2. Tho- Erika Villaecija/) tionale Bestmarke um über bewegt hatte, dachte er, dass er mas Rupprath (De) 23,78. 3. Lars 8:05,83. 3. Schweden (Josefin Lill- zehn Sekunden! Auf die dritt- disqualifiziert werden würde. Frölander (Sd) 23,85. 4. Ewout hage/Johanna Sjöberg/Lisa Wan- rangierten Schwedinnen verlor Doch die Schiedsrichter drück- Holst (Ho) 24,10. 5. Joris Keizer berg/Ida Mattsson) 8:08,46. 4. (Ho) 24,11. 6. (Sp) Schweiz (Nicole Zahnd/Hanna Mi- das Schweizer Quartett nur 1,61 ten eine Auge zu, zumal er sich 24,23. 7. Andri Serdinow (Ukr) damit keinen Vorteil verschafft luska/Chantal Strasser/Flavia Ri- Sekunden. 24,24. 8. Zsolt Gaspar (Un) 24,29. gamonti) 8:10,07 (SR, zuvor Besonders hervorzuheben ist hatte. Halbfinals. 100 m Crawl: 1. Pieter 8:20,09/4.7.00 Helsinki). 5. Hol- Miluska. «Ich bin in der Form van den Hoogenband (Ho) 47,97. land 8:10,98. 6. Dänemark Heute gehts für die Schweizer 2. Alexander Popow (Russ) 48,70. meines Lebens», sagte die erst 8:13,33. 7. Griechenland 8:16,80. Medaillenhoffnung Flavia Ri- 3. Duje Draganja (Kro) 49,30. Fer- Italien disqualifiziert. 18-jährige Baslerin, die am gamonti, die seit Herbst des ner: 8. Karel Novy (Sz) 49,92. Samstag Silber über fünf Kilo- vergangenen Jahres in Dallas Novy damit im heutigen Final. — Halbfinals. 100 m Crawl: 1. Van Vorläufe. Ferner ausgeschieden: Almsick 54,48. 2. Martina Morav- meter im Templiner See ge- studiert und trainiert, mit den cova (Slk) 54,86. 3. Alena Pop- wonnen hatte. Miluska brachte 30. Christoph Bühler (Sz) 51,74. Vorläufen über 800 m Crawl 200 m Lagen: 1. Tamas Kerekjarto schanka (WRuss) 54,95. —Vor- die Schweizerinnen auf der richtig los. Die am 1. Juli 21 (Un) 2:00,38. 2. Alessio Boggiatto läufe. Ferner ausgeschieden: 23. zweiten Teilstrecke mit der aus- Jahre alt gewordene Tessinerin (It) 2:00,40. 3. Jani Sievinen (Fi) Dominique Diezi (Sz) 57,47. 26. gezeichneten Zeit von 2:01,61 startet als Titelverteidigerin, 2:00,64. — Vorläufe. Ferner aus- Nicole Zahnd (Sz) 57,84. vom sechsten auf den vierten nachdem sie vor zwei Jahren in geschieden: 19. Yves Platel (Sz) 100 m Brust: 1. Emma Igelström Platz. Helsinki Gold vor ihrer Team- 2:05,45. 26. Lorenz Liechti (Sz) (Sd) 1:08,14. 2. Agnes Kovacs 2:06,88. (Un) 1:09,32. 3. Jelena Bogomazo- Strasser schwamm anschlies- kollegin Chantal Strasser ge- Frauen. Finals. 200 m Rücken: 1. wa (Russ) 1:09,45. — Vorläufe. send ebenfalls unter 2:02 und wonnen hat. «Ich glaube, dass Chantal Strasser, Nicole Zahnd und Hanna Miluska (von vorne Stanislawa Komarowa (Russ) Ferner ausgeschieden: 19. Car- übergab nur eine halbe Sekunde die Form kommt», gab sich Ri- nach hinten), verfolgen Schlussschwimmerin Flavia Rigamonti 2:09,49. 2. Nina Schiwanewskaja mela Schlegel (Sz) 1:13,27. hinter den Schwedinnen. «Das gamonti zuversichtlich. im Final über 4x200-m-Freistil. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 21 In Kürze «Wir müssen einander wieder spüren» Martin Gerber trainiert mit den Tigers FCB-Torhüter Pascal Zuberbühler vor dem wichtigen Spiel in Zilina (Si) Nationalgoalie Martin Gerber bereitet sich in der Schweiz auf sein NHL-Aben- (Si) Der FC Basel schnup- erzielt — drei nach Eckbällen, teuer vor. Ab Ende Juli trai- pert heute in Zilina erst- zwei nach Penaltys. Der FCB niert er vorübergehend mit mals an der Champions hat sich darauf eingestellt. seinem Ex-Klub SCL Tigers. League. Trainer Christian Gross verspricht, dass seine In der zweiten Hälfte des Mo- Gross hat fürs Hinspiel Mannschaft Risiken eingehen nats August zieht Gerber werde: «Technisch und indivi- nach Nordamerika um. Vor der 2. Qualifikationsrun- duell besitzen wir Vorteile. Wir gut zwei Wochen unterzeich- de beim slowakischen müssen aber kompakt und mu- nete er mit den Anaheim Meister Änderungen an- tig auftreten, um Zilinas starkes Mighty Ducks einen Vertrag gekündigt und verlangt, Kollektiv zu durchkreuzen. Ich für eine Saison. dass sein Team «europä- erwarte zwei intensive Kampf- SCL Tigers mit mehr als isch» bleibt. spiele.» einer Million verschuldet Gross meint damit, dass sich Koumantarakis Statt der geschätzten der FCB schon aus wirtschaftli- zu Trondheim? 750 000 Franken hat die SCL chen Überlegungen gegen den Tigers AG in der vergange- Gross wird gegenüber dem slowakischen Überraschungs- spielerisch missratenen Gast- nen Saison 1,04 Millionen meister MSK Zilina durchset- Verlust erwirtschaftet. Im spiel in St. Gallen (glückhaftes zen muss, um die Doppelchan- 1:1) einige Retuschen vorneh- Budget für die nächste Saison ce wahrzunehmen. Gelingt der ist ein Defizit von 90 000 men. Der gewiefte FCB-Chef- Vorstoss in die 3. Ausschei- trainer setzt in den wichtigsten Franken vorgesehen. dungsrunde, kommt es zum Dieter Aeschimann, der Ge- Spielen auf Routiniers und sportlich und finanziell interes- wählt die bewährte Spielanlage. schäftsführer der SCL Tigers santen, nicht hoffnungslosen AG, bestätigte entsprechende Deshalb wird wohl Sébastien Duell gegen den 38-fachen Barberis in der Verteidigung Berichte in den Berner Me- schottischen Meister Celtic dien. Das Budget für 2001/02 den Platz des jungen Philipp Glasgow um den Einzug in die Degen (19) einnehmen und sei unrealistisch gewesen. Champions League. Gesichert Um in der Zukunft über ge- Neuzuzug Antonio Esposito im wäre auf jeden Fall die Teilnah- Mittelfeld den in St. Gallen nügend Kapital zu verfügen, me am UEFA-Cup, mit dem planen die Emmentaler eine schwachen Ivan Ergic ersetzen. sich die Verlierer der letzten Im Angriff drängt sich ein Aktienzeichnung, die bis zu Ausscheidung trösten können. zwei Millionen Franken ein- Wechsel von George Kouman- bringen soll. tarakis zu Julio Hernan Rossi Seltsamer Modus auf. Für den südafrikanische Ceccaroni vor Transfer Scheitert Basel hingegen gegen WM-Spieler sucht der FCB aus zu Dornach den Aussenseiter Zilina, ist die wirtschaftlichen Gründen und Massimo Ceccaroni (34) Europacup-Saison vorbei. An- wegen des Überangebots im steht nach eigenen Angaben derseits ist der Cupfinalverlie- Angriff ohnehin einen Abneh- vor dem Transfer zum Solo- rer Grasshoppers ohne Aus- mer. Nach Kontakten zu grie- thurner Zweitligisten Dor- scheidungsspiele direkt für die chischen Klubs soll jetzt eine nach. Der Verteidiger stand 1. Runde im UEFA-Cup-Runde Anfrage von Rosenborg Trond- während 14 Jahren in 398 qualifiziert. Der Europacup- Trotz den Startschwierigkeiten, so Zuberbühler, «ist der FC Basel noch stärker als im Vorjahr.» heim vorliegen. Trainer Gross Nationalliga-Spielen in den Modus ist ein seltsames Ding. sagte dazu: «Es ist nicht der Reihen des FC Basel. «Wir wollen in die Champions Meisterschaftsspielen noch un- den Spielern lastet, die fehlende mal durch Ruedi Zbinden beob- Moment, von Transfers zu spre- «Ich bin in der Baubranche in League und werden hiefür alles geschlagen ist, sind die Sorgen Aggressivität in den Zwei- achten: «Das Team ist sehr chen. Unsere Konzentration gilt einer Bodenlegerfirma tätig tun», verspricht der 31-jährige der Verantwortlichen gross. kämpfen, die neue Konkurrenz- laufstark und solid, ausdauernd den wegweisenden Partien ge- und spiele nur noch zum Torhüter Pascal Zuberbühler, «Wir sind noch keine Einheit, situation und die mentale Blo- und rechtslastig», befand der gen Zilina.» Plausch Fussball», sagte der der sich als einziger FCB-Ak- müssen auf dem Feld näher zu- ckade. Der Torhüter ist aber Chef-Scout. Mit dem 21-fachen von Trainer Christian Gross Champions League. Qualifikation. teur guter Form erfreut. Der sammenrücken, damit wir uns überzeugt: «Der FCB ist nach Torschützen Marek Mintal und 2. Runde. Hinspiel: Zilina - Basel, aussortierte Ceccaroni. Mit Thurgauer weiss, wovon er wieder spüren», drückt Zuber- stärker als im Vorjahr. Wir ver- Miroslav Nemec, der einzig Stadion Pod Dubnom. Mittwoch, dem Amateurklub SC Dor- spricht: «Ich war zweimal mit bühler die Unsicherheit aus. fügen über ein immenses Of- echten Spitze, verfügt Trainer 18.00 Uhr. nach bestritt er am Wochen- GC und einmal mit Leverkusen «Es fehlen nur einige Details. fensivpotenzial. Fünf Tore in Leos Kalvoda über exzellente Voraussichtliche Teams. Zilina: ende ein Turnier in Basel; da- in der Champions League und Diese haben sich aber gefähr- fünf Spielen sind allerdings ei- Stürmer, die Tomas Durica und Cech; Trhancik, Labant, Klao, Zabav- bei kam er auch gegen das habe 17 Spiele bestritten. Für lich summiert.» ne allzu geringe Ausbeute. De- Dusan Sninsky im Mittelfeld nik/Drahno; Kosmel, Sninsky, Duri- Nachwuchsteam des FCB einen Profifussballer ist es das fensiv sind wir mit bisher drei ideal abschirmen. ca, Barcik; Mintal; Nemec. — Basel: zum Einsatz. Zuberbühler; Barberis, Murat Yakin, Grösste, sich in diesem Ge- Gewisse Sättigung Verlusttreffern stabiler, ob- Fünf der sechs Tore in dieser Zwyssig, Duruz; Ergic/Esposito, Ceccaroni wird im FC Basel schäft im Schaufenster zu prä- Zuberbühler spricht eine gewis- schon auch hinten noch nicht Saison hat der verlustpunktfreie Cantaluppi, Chipperfield; Hakan Ya- (vorläufig) keine Funktion sentieren.» se Sättigung nach dem Double- alles passt.» slowakische Meisterschaftslea- kin; Gimenez, Rossi. übernehmen. Am Dienstag Obwohl Basel auch nach fünf Gewinn an, den Druck, der auf Trainer Gross liess Zilina vier- der nach «stehenden Bällen» Schiedsrichter: Duhamel (Fr). reiste er jedoch mit dem Meisterteam nach Zilina. Aus der Slowakei wird er am Mittwoch vom Champions- News und Transfers Für die Schwiegermutter... League-Qualifikations-Hin- In der Schwebe spiel als Cokommentator für Lizenzen für Lazio und Roma Rumsas kontert Dopingvorwürfe «Telebasel» berichten. (Si) Die Stadtrivalen Lazio Rom und AS Roma haben doch Rad: Züri-Metzgete Leuba pfeift Riga - Sofia (Si) Raimondas Rumsas seine Schwiegermutter be- noch eine Serie-A-Lizenz erhal- stimmt gewesen, rechtfertigte In der Champions-Lea- ten. Den beiden Spitzenklubs (Si) Das Weltcuprennen Preisgelder und Spesen vom hat die gegen ihn erho- gue-Qualifikation steht am letzten Jahr noch ausstehend benen Doping-Vorwür- sich Rumsas. Zuvor hatte er war diese in erster Instanz ver- «Meisterschaft von Zü- erklärt, es handle sich um Mittwoch neben dem FC Ba- weigert worden. Die finanziel- rich» vom 18. August ist sind. Damals war die MvZ von fe zurückgewiesen. Der sel auch ein Schweizer Daniel Perroud durchgeführt Medikamente, die jeder Ve- len Engpässe konnten aber frist- weiterhin in Gefahr. Die Litauer, der die Tour de loprofi mit sich führe. «Ich Schiedsrichter im Einsatz. gerecht behoben werden. Auch worden; dessen Firma steckt of- als Ditter been- Philippe Leuba (37) leitet die organisierende Agentur fenbar in finanziellen Schwie- habe meiner Frau jene Präpa- die Zweitligisten Napoli (mit det hatte, schlug damit rate gegeben, die ich nicht Partie zwischen Skonto Riga David Sesa), Genua und Messi- «Upsolut» hat sich bisher rigkeiten. nicht mit den Sportgrup- den im Profisport übli- mehr brauchte.» und Levski Sofia. na haben die Spielberechtigung Anlässlich des Weltcuprennens pen der 1. Division einigen chen Weg der Selbstver- Rumsas wurde vom Team YB - Delémont im zweiten Anlauf erhalten. in Hamburg, das ebenfalls von teidigung ein. zwei Stunden später können. «Upsolut» veranstaltet wird, Lampre, bei dem auch der Das NLA-Meisterschafts- Beckham lockt Japaner an Vor zehn Tagen hatten die Top- werden sich die Zürcher Verant- Die am Sonntag im Auto sei- Schweizer Newcomer Ru- spiel der 8. Runde zwischen David Beckham beschert Teams gedroht, das bedeutend- wortlichen mit den Sportlichen ner Frau gefundenen Medika- bens Bertogliatti unter Ver- den Young Boys und Delé- England eine Invasion japani- ste Eintagesrennen auf Schwei- Leitern an einen Tisch setzen, mente (unter anderem Epo trag steht, vorläufig suspen- mont wird am Samstag, 17. scher Touristen. Der Fussballer zer Boden zu boykottieren, weil um eine Lösung zu finden. und Testosteron) seien für diert. August, nicht um 17.30 Uhr, mit dem Image eines Popstars sondern um 19.30 Uhr ange- hat an der WM im Fernen Osten pfiffen. einen so starken Eindruck hin- Chioma Ajunwa terlassen, dass sich die Buchun- FCZ wieder Sport am TV erneut gedopt gen für Reisen nach England bei japanischen Reiseveranstaltern erfolgreich? Heute Mittwoch Die Nigerianerin Chioma verdreifachten. SF2 Ajunwa ist zum zweiten Mal Si) Zwei Wochen lang hat der 22.20 Sport aktuell in ihrer Karriere des Doping- Neue Leber für George Best FC Zürich wegen des UI-Cup- TSI2 gebrauchs überführt worden. Engagements in der Meister- 22.55 Qualifikation Champions George Best, ehemaliger schaft nicht mehr gespielt. Nach League: Zilina - Basel Die 31-jährige Weitspringe- Flügelstürmer von Manchester ARD rin war schon 1992 für vier dem Abtreten von der europäi- 14.03 Schwimmen: EM in Berlin United, hat sich einer Leber- schen Bühne wollen die Zürcher Jahre gesperrt worden und Transplantation unterzogen. ORF1 hatte danach in Atlanta die nun ihren guten Start in der 22.10 Fussball: Bundesliga Best leidet schon sehr lange un- NLA bestätigen. 4. Spieltag Olympia-Goldmedaille ge- ter einem massiven Alkoholpro- Mit Siegen gegen St. Gallen so- Eurosport wonnen. Fällt auch die Ge- blem. Vor zwei Jahren war er 21.00 Golf: PGA-Turnier genanalyse positiv aus, droht mit einer stark in Mitleiden- wie Servette und einer Niederla- in Silvas/USA der Wiederholungstäterin ei- schaft gezogenen Leber ins Spi- ge gegen GC hat der FCZ in der DSF ne lebenslange Sperre. tal eingeliefert worden, musste Meisterschaft das Soll bisher er- 10.00 Tennis: ATP-Masters- füllt. Der nächste Gegner, der Turnier in Toronto/Ka aber mehrere Monate auf eine 22.30 Boxen: Halbwelter- Fussball-Turnier neue Leber warten. FC Luzern, hat sein einziges gewichtskampf Heimspiel (3:0 gegen Aufstei- Arturo Gatti - Mickey Ward des SV Gamsen Manuel José portugiesischer ger Delémont) zwar gewonnen, Morgen Donnerstag präsentierte sich aber zuletzt SF2 (wb) Am 11. August führt Nationaltrainer 22.20 Sport aktuell harmlos. der Sportverein Gamsen sein Der neue Trainer des portu- ZDF traditionelles Fussball-Tur- gisischen Nationalteams heisst Insbesondere in der Offensive 14.00 Schwimmen: EM in Berlin nier durch. Ein Team besteht Manuel José. Der 56-Jährige gelang den Innerschweizern, die 20.15 Fussball: Liga-Pokal noch immer auf Stürmersuche Final in Bochum aus einem Torhüter, fünf hatte in der vergangenen Saison Eurosport Feld- und drei Auswechsel- den ägyptischen Verein Al-Ahly sind, wenig. 11.45 Golf: PGA-Turnier spielern. Interessierte können zum Sieg im afrikanischen Das Nachtragsspiel der 4. in Silvas/USA sich melden bei Rolf Volken Meistercup geführt. José löst NLA-Runde im Detail DSF 10.00 Tennis: ATP-Masters- ([email protected]), Antonio Olivera ab und soll das Luzern - Zürich (Qualifikation Turnier in Toronto Anmeldeschluss ist der 7. Team auf die Heim-EM in zwei 2001/02: 3:0,1:1). — Mittwoch, Rumsas: Epo und Testosteron für die Schwiegermutter . . . August. Jahren vorbereiten. 19.30 Uhr. — Sr. Rutz. SPORTBOTE Walliser Bote Mittwoch, 31. Juli 2002 22 Schweizer Biker vor EM-Ticket schweren Aufgaben knapp verpasst Schalbetter konnte bis zur SM hoffen

Hervorragende Besetzung der Mountainbike-EM in Zürich (wb) Beinahe hätte es Schalbetter verpatzte jedoch geklappt. Nur wegen ei- die nationalen Meisterschaf- (Si) An der MTB-EM in gramm und der anschliessenden ner mässigen Schweizer ten in Gossau und rutschte Zürich stehen die Schwei- Party mit Preisverteilung will Meisterschaft verpasste aus dem Aufgebot. «Bei den zer ab Donnerstag unter der Veranstalter, die Iguana Iwan Schalbetter (Gren- Vorausscheidungen war ich Erfolgsdruck. Die Olym- Think Tank von Coni Altherr, nervös», so der Grengjer. ein neues Konzept realisieren giols) ein EM-Aufgebot «Vielleicht habe ich vor der pia-Medaillengewinner und sich als Veranstalter aus- in der U23-Kategorie. SM auch zu hart trainiert.» Barbara Blatter und zeichnen. Der neue MTB-Nationaltrai- Der Oberwalliser kam an der Christoph Sauser sowie Neu im EM-Programm figuriert ner Jürg Graf hatte ihm Hoff- Meisterschaft nicht auf Tou- Thomas Frischknecht, auch der Teamwettkampf, der nungen gemacht. Wenn er ei- ren und verpasste sein EM- Thomas Kalberer und am Nachmittag des Nationalfei- ne gute Schweizer Meister- Ticket. Doch — es dürfte Thomas Hochstrasser ertages ausgetragen wird. Diese schaft absolviere, so könne er nicht seine letzte Chance auf sind Medaillenanwärter. Staffel mit je einem Elite-Fah- mit einem EM-Aufgebot einen internationalen Start rer, einer Frau, einem Espoir rechnen. gewesen sein. Der Niedergang im Weltcup hat und einem Junior in beliebiger zu einer Aufwertung der EM Reihenfolge wurde vor drei Jah- geführt. Die Nennung von 508 ren in Are (Sd) erstmals bei Athleten aus 27 Ländern in fünf Weltmeisterschaften durchge- Kategorien ist eine Rekordzahl. führt. In der Sierra Nevada (Sp) Trotzdem vermag die Qualität vor zwei Jahren hatten die der Quantität Stand zu halten. Schweizer in diesem Wett- Ein Blick auf die Weltrangliste kampf die Silbermedaille ge- zeigt, dass mit Ausnahme der wonnen. Bei der Premiere in Biker aus Übersee sowie des Die 1000-km- Schweden waren sie vom Pech Olympiasiegers Miguel Marti- verfolgt (10. Platz), vor zwölf nez, der dem Strassenrennsport Monaten in Vail, Colorado den Vorzug gibt und der eben (USA) hatte der 5. Rang resul- Grenze eine ansprechende Tour de tiert. France hinter sich brachte, am Rad: Daniel Wyss will beim Samstrag im Albisgüetli präsent MTB-EM in Zürich ist, was Rang und Namen hat. Die wichtigsten Teilnehmer der 24-Stunden-Rennen neuen Weltrekord fahren Hauptkategorien Medaille für Blatter? Elite. Männer (126 gemeldet): Bart rlr) Radrennfahrer Da- leistung bereits im letzten Auf der schnellen, technisch Brentjens, Bas van Doren (beide Ho), Jahr angepeilt, kam in einem Philip Meirhaeghe, Roël Paulissen niel Wyss will innert 24 nicht überaus anspruchsvollen Stunden Fahrzeit als Rennen mit Regen und Sturz 6,8-km-Rundstrecke zählt der (beide Be), Ludovic Dubau, Thomas immerhin auf 931 km. Holländer Bart Brentjens, die Dietsch (beide Fr), Martino Fruet, Hu- Erster die Grenze von bert Palhuber, Luca Bramati (alle It), 1000 km überschreiten. In der Einzeldisziplin gehen Nummer 1 der Welt, der Titel- Haakon Austad (No), José Antonio rund 80 Fahrer an den Start. verteidiger und vor einer Woche Hermida (Sp), Christoph Sauser, Tho- Das 24-Stunden-Rennen von «Für den Sieg in Frage kom- Sieger des Swiss Bike Masters mas Frischknecht, Thomas Kalberer, Schötz (LU) versammelt je- Silvio Bundi, Thomas Hochstrasser, men etwa vier oder fünf», in Küblis, ebenso zu den Favo- des Jahr die Radrennfahrer, rechnet Wyss aus. riten wie die Belgier Filip Meir- Daniel Soler, Beat Wabel, Christof die in einem Tag und einer Bischof, Marcel Heller, Pascal Cattin, Der Oberwalliser Langstre- haeghe und Roël Paulissen, der Andreas Kugler, Sascha Gisler, San- Nacht eine möglichst lange Spanier José Antonio Hermida Barbara Blatter: Schweizer Medaillenhoffnung an der EM in Zü- dro Späth, Stephan Spät, Thomas Strecke hinter sich bringen ckenfahrer hat sich unter an- oder der Deutsche Lado Fumic. rich. Spichtig, Markus Binkert (alle Sz). wollen. derem mit zwei sehr guten Kronfavorit bei den Espoirs ist Frauen (75): Sabine Spitz, Regina Der Start ist jeweils auf Resultaten auf diese Ausdau- der Seriensieger Julien Absalon. drei Jahren gingen Erfolge aber Marunde (beide De), Alla Jepifanowa Samstag 16.00 Uhr angesetzt, erprüfung vorbereitet. Wyss Ein Grossaufgebot wurde beim Wysam-Wett- Bei den Frauen zeichnet sich ein mehr auf das Konto des Nach- Verständlicherweise beschickt (Russ), Laurence Leboucher, Cécile am Sonntag zur selben Zeit Rode (beide Fr), Annabella Stroppa- kampf Dritter über 333 km, Dreikampf zwischen der Welt- wuchses. In den drei Hauptkate- Swiss Cycling die Titelkämpfe ist Rennschluss. Bis zum rao (It), Gunn Rita Dahle (No), Mar- den Radmarathon über 626 Nummer 1, Sabine Spitz (De), gorien blieben Podium-Klassie- im eigenen Land mit einem heutigen Zeitpunkt hat sich garita Fullana (Sp), Barbara Blatter, km (Bern—Bodensee— der nur sporadisch international rungen Mangelware. Letztes Grossaufgebot. Die EM wird Petra Henzi, Maroussia Rusca, Sonja die zurückgelegte Distanz Bern) gewann er. Wyss: «Ich antretenden Margaraita Fullana Jahr in St. Wendel (De) wie zum ersten grossen Test für den Traxel, Nadja Walker, Kathrin Leu- derart weit entwickelt, dass habe in diesem Jahr alle mei- (Sp) sowie Barbara Blatter ab, auch vor 24 Monaten in Rhenen neuen MTB-Nationaltrainer mann, Anita Steiner, Renata Boucher die 1000-km-Marke als ne gesteckten Ziele erreicht. die in dieser Saison im Weltcup (Ho) hatte Thomas Frischknecht Jürg Graf. (alle Sz). nächstes grosses Ziel ange- von einigem Pech verfolgt war. den 4. Platz erreicht. Blatter hat- Alle Rennen an einem Tag schaut werden kann. Letztlich ist das 24-Stunden- Im Cross-Country haben die te damals verzichtet, um sich Gefordert werden auch die Be- Zürich. MTB-EM. Programm. Don- Der bislang gültige Weltre- Rennen eine Kopfsache. Ich Schweizer an den zehn bisher für die WM zu schonen, und treuer; fünf Wettkämpfe innert nerstag, 1. August, 15.00 Uhr: Team- kord von Pius Achermann kann sagen, ich bin bereit.» wettkampf. — Samstag, 3. August. In der letzten Woche noch ausgetragenen Europameister- Sauser wahrte die Interessen zehn Stunden bringen ein gerüt- 9.00: Junioren. 10.30: Juniorinnen. liegt bei 981 km, der Schwei- schaften insgesamt 26 Medail- seines Sponsors mit einem Start teltes Mass an Arbeit mit sich. 12.00: U23. 14.30: Elite Frauen. zer wird auch an diesem Wo- spulte Wyss zwei längere len gewonnen. In den letzten in den USA. Mit diesem kompakten Pro- 17.00: Elite Männer. chenende an den Start gehen. Distanzen ab. So pedalte er Aufgrund dessen liegt der ei- über 320 km und zehn Stun- gentliche Reiz weniger im den von Gondo aus um den Sieg, sondern vielmehr in der Lago Maggiore (inklusive Am 16. August 1000-km-Grenze. Canobbio-Tal). Mikaelian weiter — gehts los Dasselbe Weltrekord-Ziel Der Kurs in Schötz ist topf- verfolgt nebst dem Deut- eben, es werden Runden von Sommer- schen Michael Wöming und jeweils 10,2 km zu absolvie- Tennismeisterschaften dem 54-jährigen Hans-Ruedi ren sein. Als Tempomacher Keller auch Daniel Wyss. stehen ihm neun Helfer zur Gagliardi out Die diesjährigen kantonalen Der Briger Ex-Elite-Ama- Verfügung, die man aus dem Meisterschaften finden vom 16. teurfahrer hat die Weltbest- Oberwalliser Velocup kennt. WTA-Turnier in San Diego August bis 8. September 2002 statt. Die Junioren tragen die Ti- Nach 15 Monaten Absenz hat telkämpfe in St. Leonhard aus. (Si) Marie-Gaïané Mikae- Saftige Busse Die Spiele der Jungsenioren und lian (WTA 51) ist in San Corina Morariu in San Diego ihr Comeback gegeben. Die 24- für Agassi Senioren (Einzel sowie Doppel) Diego dank einem 6:4, 6:3- werden beim TC Leuk-Susten Sieg gegen die Usbekin jährige Amerikanerin war im Das Forfait für das Masters-Se- letzten Jahr an Leukämie er- ries-Turnier in Toronto kommt sowie TC Alcan/Siders ausge- Iroda Tuljaganowa in die krankt. Andre Agassi teuer zu stehen. tragen. 2. Runde vorgestossen. In Kalifornien kehrte die ehe- Die ATP hat ihren Star mit Die Meisterschaften der Akti- 19. Täschalp- Emmanuelle Gagliardi malige Wimbledon-Siegerin im 80 000 Dollar gebüsst. Nach ven (R4—R6 sowie R7—R9) (WTA 52) unterlag Eleni Doppel (1999 an der Seite von seinem Sieg im Final von Los finden beim TC Martinach und Daniilidou aus Griechen- Lindsay Davenport) auf die Angeles (6:2, 6:4 gegen Jan-Mi- TC Naters-Blatten sowie TC Brig (Rhonesand) statt. Lauf land mit 2:6, 1:6. WTA-Tour zurück, obwohl die chael Gambill) hatte Agassi am Chemotherapie noch nicht ab- Sonntag über Rückenprobleme Die Final- und Doppelspiele Mikaelian trifft nach ihrem sou- geschlossen ist. Morariu trat mit sowie Schmerzen im Hüftbe- dieser Meisterschaften sowie Am kommenden Sonntag veränen Sieg gegen die Num- Kiberly Po gegen Chanda Ru- reich geklagt und seine Teilnah- diejenigen der Elite-Kategorien mer 41 des Rankings am Mitt- bin/Meghann Shaughnessy an me am mit fast drei Millionen R1—R3 gehen beim TC Siders Der 3. Berglauf des alles ab, vor allem zwischen woch auf Lindsay Davenport, und gewann 6:2, 3:6, 7:5. Dollar dotierten Event abgesagt. (Pont-Chalais) über die Bühne. Oberwalliser Laufcups Kilometer 4 und 6. Erst auf die vor Wochenfrist bei ihrem Die Anmeldungen der Junioren steht vor der Tür. Die dem letzten Kilometer kön- Comeback in Stanford bis in nimmt Mireille Carrupt, Che- 19. Austragung des nen sie sich ein wenig erho- den Halbfinal gekommen war. min de la Fusion 14, 1920 Mar- len. Doch gerade auf dieser tinach, entgegen. Diejenigen der Täschalp-Laufs findet letzten flacheren Schlusspar- «Die Partie gegen Lindsay Da- dieses Jahr am kom- venport stellt einen guten Test Aktiven, Jungsenioren und Se- tie muss Tempo gemacht dar», kommentierte die 18-jäh- nioren sowie der Doppel sind menden Sonntag, dem 4. werden, um eine gute Zeit ins rige Lausannerin. Der im Ver- zuzustellen an Kurt Kalbermat- August, statt. Ziel auf der Täschalp zu brin- gleich zu Stanford (Out in der 1. ter, Wagenleise 12, 3904 Naters. gen. Danach werden die Läu- Runde) langsamere Belag Die Anmeldeformulare sind bei Für die Volksläufer erfolgt ferinnen und Läufer für ihre kommt Mikaelian entgegen. den Tennisklubs sowie bei den der Start bereits um 8.00 Uhr, Anstrengungen mit Speis und Tenniszentren erhältlich. um ihnen eine Stunde mehr Trank am Älplerfest belohnt. Gagliardi war in Kalifornien oh- Junioren: Datum: 16. bis 25. August 2002, Zeit für die gleiche Strecke Ebenfalls auf der Täschalp ne Ambitionen angetreten. TC St. Leonhard. Anmeldefrist: 6. August. als den Läufern zu gewähren. findet um 14.00 Uhr die Nach einer Viruserkrankung ist Jungsenioren und Senioren: Datum: 16. Sämtliche Kategorien der Preisverteilung statt. sie noch weit von ihrem ge- bis 25. August 2002, TC Leuk-Susten und TC Alcan/Siders. Anmeldefrist: 6. August. Läufer begeben sich dann um Die Laufgruppe Täsch nimmt wohnten Rendement entfernt. Aktive (R4—R6 und R7—R9): Datum: 9.00 Uhr auf die 7,64 km lan- Anmeldungen bis zum 2. Au- Gegen die um zwanzig Positio- 30. August bis 1. September 2002 (dezen- ge Strecke, die über eine gust entgegen. Nachmeldun- nen besser klassierte Daniilidou tralisierte Qualifikationsspiele), TC Marti- nach und TC Blatten-Naters sowie TC Brig Forststrasse und gut ausge- gen sind unter Bezahlung ei- war die Genferin chancenlos. In (Rhonesand). Finalspiele in Siders (Pont- baute Wanderwege führt. Mit nes Zuschlags auch noch bei Los Angeles, wo auch Mikaeli- Chalais) vom 6. bis 8. September 2002. An- einer Höhendifferenz von der Startnummernausgabe an eingeschrieben ist, wird Ga- meldefrist: 20. August. Aktive (R1—R3): Datum: 6. bis 9. Sep- 780 m fordert sie den Läufern (7.30 bis 8.45 Uhr) möglich. gliardi nächste Woche einen tember, TC Siders (Pont-Chalais). Anmel- neuen Anlauf nehmen. Marie-Gaïané Mikaelian: In San Diego in der 2. Runde. defrist: 27. August. 28 Mittwoch, 31. Juli 2002 Tödlicher Verkehrsunfall Lonza: Einfahren Zeugenaufruf der Kantonspolizei dauert an tete). Im Zuge der Untersu- Visp/Lalden.—(wb) chungen bittet die Kantons- Infolge einer technischen polizei alle Personen, die den Störung sind am vergange- Granges.—(wb)Am Unfallhergang beobachtet ha- nen Samstag mehrere Be- Montagabend ereignete sich ben, insbesondere den Motor- triebe der Lonza AG aus- auf der Kantonsstrasse zwi- fahrzeuglenker, der hinter gefallen (der WB berichte- schen Siders und St. Leon- dem Motorrad gefahren ist, te). Das Wiedereinfahren hard ein schwerer Verkehrs- sich bei der Kantonspolizei der Betriebe dauert weiter unfall, bei dem ein 41-jähri- Sitten (Tel. 027/606 56 56) an und wird noch einige ger Motorradlenker tödlich oder beim nächsten Polizei- Tage in Anspruch nehmen. verunglückte (der WB berich- posten zu melden. Während dieser Zeit wer- den vermehrt brennende Fackeln zu sehen sein. Bürgermeister will Grenze verschieben Bin Ladens Sohn steigt auf Perwouralsk(AP)Jeden müsse ein Image für die asia- Washington/Lon- Tag treibt Jewgeni Balujew sei- tisch-europäische Grenze schaf- d o n. — (AP) Einer der ältes- ne Kuhherde von Europa nach fen. «Es wäre wirklich eine ten Söhne Osama bin Ladens Asien. Dabei passiert er mit den Verschwendung, wenn wir ist nach US-Geheimdienstin- Tieren einen marmornen Obe- nicht fähig sind, das zur Schau formationen im Terrornetz- lisken, der die Grenze zwischen zu stellen und zu verkaufen». werk seines Vaters zu einer den beiden Kontinenten mar- Grosse Träume — aber kein führenden Persönlichkeit auf- Gerhard Schröder und Jacques Chirac: Fahren sie in Zukunft wieder einen gemeinsamen Kurs? kiert. Balujew hat sich darüber Geld: «Jekaterinburg — das Tor gestiegen. Saad bin Laden, (Foto: Keystone) noch nie grosse Gedanken ge- zu Asien» soll die Kampagne der wahrscheinlich Anfang macht. Im 36 Kilometer ent- heissen, für die es bisher weder 20 ist, habe verschiedene Ak- fernten Jekaterinburg hingegen finanzielle Mittel noch ein Kon- tivitäten von El Kaida finan- wittert Bürgermeister Arkadi zept gibt. Der Verantwortliche ziell und logistisch unter- Beziehungskrise zwischen Tschernezki in der geographi- für Stadtmarketing in Jekaterin- stützt. Er werde in Afghanis- schen Lage der Stadt ein Ge- burg, Jewgeni Tulisow, tan oder Pakistan vermutet. schäft. Der ehrgeizige Bürger- schwärmt von einem giganti- Seehundseuche erreicht Frankreich und Deutschland meister schlug vor, doch ein- schen Torbogen, den man er- deutsche Küste fach die asiatisch-europäische bauen könnte. So einen habe er Norddeich.—Dietödli- Zwischen Stagnation und grossen Worten Grenze weiter nach Osten zu im Fernsehen in einem Beitrag che Seehundseuche Staupe verschieben, damit seine Stadt über St. Louis im US-Staat von den erwarteten Touristen Missouri gesehen. Dort steht ist erstmals seit Jahren wie- Schwerin.—(AP)Das aus seiner Nettozahlerposition erwähnt wurde. Auch der im der in Deutschland ausgebro- profitiert. Es gebe eine Nachfra- der Bogen für die Stadt als Tor strahlende Wetter hüllte zum 79. herauszukommen, eine grundle- Wahlkampf bereits ausge- ge nach neuen Ansätzen, man zum amerikanischen Westen. chen. Die Krankheit wurde deutsch-französischen Gipfel gende Reform der EU-Agrarbei- schlachtete Agrarstreit konnte bei sechs toten Tiere nachge- das Schloss von Schwerin in hilfen. Frankreich als einer der nicht darüber hinwegtäuschen, wiesen, die vor zwei Wochen freundliches Licht. Das aber Profiteure der EU-Subventionen wie tief die Krise ist. Allein die an der ostfriesischen Küste ist dagegen. Konkrete Entschei- Tatsache, dass alle strittigen Fra- gefunden worden waren. Die Von Frieder Reimold dungen standen in Schwerin gen in Schwerin an Arbeitsgrup- Haider scharte Rechts- Staupe grassiert bereits seit nicht an. Die Agrarminister bei- pen delegiert wurden, lässt nicht Monaten an der dänischen konnte nicht die Signale überde- der Seiten waren gar nicht erst auf Lösungskompetenz schlies- politiker um sich Küste und ist nun offenbar cken, dass das gute Verhältnis gekommen. sen. Offenkundig soll vor der übergesprungen. beider Länder auf eine Krise zu- Bundestagswahl am 22. Septem- Der französische Staatspräsident Frankfurt/Main.—(AP) ne Allianz der Rechtsparteien in steuert. Europaexperten warnten ber alles erst einmal auf die lan- Vier Meter lange Haare Jacques Chirac als Gast zeigte Der starke Mann hat im eigenen Europa. Das Bundesland Kärn- am Rande des Gipfels sogar, bei- ge Bank. «Die Erosion fing Bangkok.—Einwegen vor dem Gipfel mehr oder weni- Land an Spielraum eingebüsst, ten hat landschaftlich viel zu de Länder seien drauf und dran, schon in den letzten Jahren unter seiner langen Haare im Gui- ger offene Sympathien für jetzt will er in Europa Muskeln bieten. Doch seiner Rolle als ihre Rolle als Motor der europäi- Kanzler Helmut Kohl an», sagte ness-Buch der Rekorde ge- Schröders Herausforderer Ed- zeigen: Der Kärntner Landes- Landespolitiker versucht Haider schen Integration zu verspielen. ein Teilnehmer über die Ent- führter Thailänder ist im Al- mund Stoiber, der sich im Agrar- hauptmann Jörg Haider scharte zu entkommen, so oft es geht. wicklung der deutsch-französi- ter von 82 Jahren gestorben. Der Gipfel könnte der letzte in streit Chirac näher wähnt, als er in Österreich am vergangenen Die wiederholten Besuche in schen Beziehungen. Kaum etwas Yee Sateow erlag am Montag der Amtszeit von Bundeskanzler es möglicherweise ist. Auch Wochenende eine Runde rechts- Irak sprechen Bände. Der ehr- sei noch entschieden worden. einer Lebensmittelvergiftung. Gerhard Schröder sein. Als Stoiber will nach eigenem Be- gerichteter Politiker um sich. geizige Politiker wird wohl so Er war seit 1997 wegen sei- Gastgeber bemühte er sich, für kunden Deutschland aus der Die Zeit der historischen Wei- Seit geraumer Zeit bemüht sich bald nicht österreichischer Bun- ner 4,8 Meter langen Haare die drängendsten Probleme, wie Nettozahler-Rolle in der EU he- chenstellungen für die Aussöh- Haider gemeinsam mit dem po- deskanzler werden. Mit seiner gemeinsam mit seinem Bru- den Streit um die Agrarsubven- rausführen. Sprecher beider De- nung beider Völker sei immer litischen Vordenker der Frei- Partei, der FPÖ, wollte niemand der Hoo im Guiness-Buch tionen, ein Lösungsmodell zu legationen betonten, dass Stoi- mehr dem Alltag mit seinen heitlichen Partei Österreichs koalieren, solange er an der der Rekorde verzeichnet. finden. Deutschland braucht, um bers Name auf dem Gipfel nicht Streitereien gewichen. (FPÖ), Andreas Mölzer, um ei- Spitze stand.