Postaktuell: „An sämtliche Haushalte“.

Jahrgang 23 Freitag, den 11. Oktober 2019 Nr. 21

Reden allein genügt nicht – wir tun etwas!

In der jährlich statt ndenden „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ vom 14. bis 20.Oktober 2019 werden die Kinder der Grundschule Heiligenstadt Bäume p‚ anzen. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Landratsamt wird rund um den Badesee ein Lehrpfad „Klimabäume“ angelegt. Dazu p‚ anzen die Grundschulkinder „Zukunˆ sbäume“ – Bäume, die mit Trockenheit und Wärme gut zurechtkommen.

Die Pflanzaktion, der „Friday for Future“, findet am Freitag, den 18. Oktober 2019 ab ca. 9.30 Uhr am Heiligenstadter Badesee statt.

Ein Infostand der Umwelt-AG informiert über die Funktion der Bäume für das Weltklima, über Abholzung für unseren Konsum und über Au• orstungsprojekte. Außerdem ist es möglich, „Gute Schokolade“ zu erwerben, von der ein Fünˆ el des Kaufpreises direkt für die Wiederau• orstung von Wäldern verwendet wird.

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen dabei zu sein, sich zu informieren und mitzuhelfen das Klima zu retten! Heiligenstadt - 2 - Nr. 21/19 die behindertengerechte Erschließung der Grundschule mit einem Aufzug beworben. Leider fand unsere Bewerbung keine Amtliche Berücksichtigung Bekanntmachungen Nunmehr hat die Regierung von Oberfranken dem Markt Heili- genstadt i.OFr. mitgeteilt, dass Neuanträge für erstmals zu för- dernde Maßnahmen bei Kindertageseinrichtungen bis spätes- Grundsteuer 2019 tens 01.10.2019 der Regierung vorzulegen sind, damit sie noch Der Hebesatz für die Grundsteuer A und B bleibt, wie in der bei der Bedarfsmeldung für die Jahre 2020 ff. berücksichtigt Marktgemeinderat-Sitzung vom 28.09.2016 beschlossen, bei werden können. Bereits in den letzten Monaten fanden dazu 490 v.H. Somit ist gegenüber dem Vorjahr keine Änderung ein- mehrere Gespräche mit der Regierung von Oberfranken, dem getreten, so dass für die Grundsteuer A und B auf die Erteilung Landratsamt Bamberg (Fachaufsicht) der Kindergartenleiterin, von Grundsteuerbescheiden für das Kalenderjahr 2019 ver- sowie dem Evang. Pfarrer statt. zichtet wurde. Architekt Schmidt hat die Pläne aus der Bewerbung KIP-S über- Für alle diejenigen Grundstücke, deren Bemessungsgrundlage arbeitet. Es fand zusammen mit der Kindergartenleiterin Frau (Messbetrag) sich seit der letzten Bescheiderteilung nicht geän- Fabritius und dem evangelischen Pfarrer, Herrn Bruhnke ein dert hat, wird deshalb durch diese öffentliche Bekanntmachung Gespräch statt, wo man den Vorentwurf besprochen und eine gemäß § 27 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes die Grundsteuer A positive Rückmeldung über den Plan erhalten hat. Die Evan- und B für das Kalenderjahr 2019 in der zuletzt für das Kalender- gelische Kirche Heiligenstadt ist Betriebsträger des Hauses jahr 2017 veranlagten Höhe festgesetzt. für Kinder. Danach wurde der Entwurf der Kindergarten-Fach- Die Grundsteuer A und B 2019 wurde mit den in den zuletzt aufsicht im Landratsamt Bamberg, Frau Schulze, vorgestellt. erteilten Grundstücksabgabebescheiden festgesetzten Vier- Um in die Förderung zu kommen müssen alle erforderlichen teljahresbeträgen jeweils am 15. Februar, 15. Mai, 15. August Antragunterlagen für eine Förderung nach Art. 10 FAG i.V.m. bzw. wird am 15. November 2019 fällig. Für Steuerpflichtige, die Art. 27 BayKiBiG bis zum 01.10.2019 der Regierung vorliegen. von der Möglichkeit des § 28 Abs. 3 des Grundsteuergesetzes Aus diesem Grund wurde der Architekt Schmidt gebeten die Gebrauch gemacht haben, wurde die Grundsteuer A bzw. B Grundrisspläne mit Ansichten heute dem Marktgemeinderat 2019 in einem Betrag am 01.07.2019 fällig. Heiligenstadt i. OFr. vorzustellen. Mit dem Tage der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuer- festsetzung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechts- Bürgermeister Krämer begrüßt Herrn Hartmut Schmidt vom wirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Architekturbüro Schmidt, Hollfeld, und erteilt ihm das Wort. Herr Steuerbescheid zugegangen wäre. Die Steuerfestsetzung kann Schmidt zeigt die Planung auf, wonach es sich beim Neubau innerhalb einer Frist von einem Monat, die mit dem Tag der des Kinderhortes Heiligenstadt um einen Funktionsbau han- Bekanntmachung zu laufen beginnt, durch Widerspruch bei der delt. Die Planung wurde nach dem pädagogischen Konzept Gemeinde angefochten werden oder dagegen unmittelbar Klage des Hauses für Kinder, mit der Leiterin Frau Fabritius abge- beim Bayer. Verwaltungsgericht Bayreuth erhoben werden. stimmt. Der Standort ist auf dem Platz des ehemaligen Haus- meisterhauses der Grundschule Richtung Turnhalle. Das neue Heiligenstadt, den 11.10.2019 Gebäude passt sich dem äußeren Erscheinungsbild der vor- MARKT HEILIGENSTADT i. OFr. handenen Grundschule und des Hauses für Kinder (Kindergar- ten, Kinderkrippe) an. Auf dem Dach soll eine Photovoltaikan- lage errichtet werden.

Krämer Die Eckdaten zur Entwurfsplanung: 1. Bürgermeister • 806 m² überbaute Fläche • 3.000 m³ umbauter Raum • 713 m² Nutzfläche Die voraussichtlichen Baukosten belaufen sich ohne Möblie- rung und Ausstattung der Räume auf ca. 2,8 Mio Euro (brutto). Aus dem Gemeinderat Nachfolgende Zahlen der Kindergartenleiterin Frau Fabritius: • Kinderkrippe 22 Kinder Aus dem Marktgemeinderat • Kindergarten 94 Kinder Heiligenstadt i. OFr. • Hort 53 Kinder 1. Genehmigung der Niederschrift vom 05.09.2019 Bei den Zahlen handelt es sich um Kopfzahlen, nicht um Bele- gungszahlen. In der Krippe und im Kindergarten sind auch Vor Beginn der Marktgemeinderatsitzung bittet Bürgermeister integrative Plätze (Kinder mit Behinderung, oder von Behinde- sich von den Plätzen zu erheben. Es wird eine Gedenkminute rung bedroht), die höher gewertet werden. Das bedeutet, dass für den verstorbenen 3. Bürgermeister Johannes Harrer abge- in der Krippe und im Kindergarten die Plätze ausgeschöpft halten, wo Bürgermeister Krämer seine Verdienste würdigt. sind. Spielraum gibt es noch im Hort. Erfahrungsgemäß steigt Beschluss: die Anzahl der Hortkinder immer im Laufe des Jahres aber an. Gegen die Niederschrift vom 05.09.2019 (öffentlicher Teil) Die Verwaltung hat eine Bedarfsumfrage bei allen Eltern durch- bestehen keine Einwendungen; sie wird hiermit genehmigt. geführt. Sie wird derzeit ausgearbeitet und dann dem Marktge- meinderat zur Bedarfsfeststellung, in einer der nächsten Sitzun- Abstimmung: 12 : 0 gen vorgelegt. Wenn der Marktgemeinderat die Durchführung der Maßnahme und Art, Ausmaß und Ausführung zustimmt, wird man mit der Regierung von Oberfranken die voraussichtli- 2. Neubau Kinderhort Heiligenstadt - chen Zuwendungen abklären. Vorstellung Vorentwurf Beschluss: Derzeit sind die Hortkinder in vier, vom Markt Heiligenstadt Der Marktgemeinderat Heiligenstadt i.OFr. hält den Neubau i.OFr., gekauften Container, untergebracht. Der Sanitärcontai- des Kinderhortes für dringend erforderlich und stimmt dem ner ist angemietet. Dem Marktgemeinderat war beim Kauf der Vorentwurf und die Art, Ausmaß und Ausführung zu. Die Ver- Container schon klar, dass es sich hier um eine Übergangs- waltung wird beauftragt, die erforderlichen Antragsunterlagen lösung handelt und dass ein neues Hortgebäude mit Mensa für eine Förderung nach Art. 10 FAG i.V.m. Art. 27 BayKiBiG gebaut werden muss. zusammenzustellen und der Regierung von Oberfranken, Bay- Bereits im letzten Jahr 2018 haben wir uns beim Kommunal- reuth, bis zum 01.10.2019 vorzulegen. Die Eingabeplanung ist investitionsprogramm Schulinfrastruktur (KIP-S) für die Maß- auszuarbeiten, damit mit dem Bau des Neubaus des Kinder- nahme Bau eines Hortes für die Betreuung von Schülern, sowie hortes im nächsten Jahr 2020 begonnen werden kann. Heiligenstadt - 3 - Nr. 21/19 Weiterhin soll der Architekt die Pläne der behindertengerechten 4. Verkehrsschau 19.09.2019 Erschließung der Grundschule (Aufzug) mit den erforderlichen Am 19.09.2019 fand eine Verkehrsschau mit dem Landratsamt Antragsunterlagen zusammenstellen, damit auch hier die Kos- Bamberg (Verkehrsreferat), Polizei, dem staatlichen Bauamt ten bei der Regierung angemeldet werden können. und der Tiefbauabteilung des Landratsamtes Bamberg statt. Abstimmung: 13 : 0 Folgende Punkte wurden erörtert bzw. festgelegt: 1. Zebrastreifen Heiligenstadt i. OFr. St. 2187 Der Übergang für Schulkinder beim Zebrastreifen im 3. Ausbau Leitenweg, Oberleinleiter Bereich Hauptstr. 46/44 ist nicht ungefährlich. Eine Verbes- Zu diesem Tagesordnungspunkt begrüßt Bürgermeister Krä- serung wäre die Anbringung einer Ampelanlage zu errei- mer den Ingenieur H. Peter Bittel, vom Ingenieurbüro Wolf, chen. Bamberg. Herr Bittel zeigt die Planung des Leitenweges noch- Die Anbringung einer Ampelanlage wurde abgelehnt mals auf und berichtet vom geführten Gespräch bei der Regie- (geringes Verkehrsaufkommen). rung von Oberfranken. Die Sicht auf das Verkehrszeichen „Zebrastreifen“ wird Der Leitenweg ist eine Wohnstraße im Osten des Ortsteiles durch Baumrückschnitt verbessert. Oberleinleiter mit einer Länge von ca. 550 m. Er ist eine reine 2. Schulweg/Querung Sportplatzstr. 1, Heiligenstadt i. Anliegerstraße ohne Durchgangsverkehr. OFr. Der Straßenkörper besteht auf der ganzen Länge aus einer Durch bauliche Veränderung der Kreisstraße BA13 und der bituminösen Fahrbahn ohne Nebenanlagen. Die vorhandene damit verbundenen Verlegung des Zuweges, wurde die Querschnittsbreite der Fahrbahn beträgt i. M. 3,00 m. Querungsstelle der Sportplatzstraße festgelegt Ein problemloser Begegnungsverkehr ist aufgrund der unzu- 3. Neubau Kreisstraße BA13/Leitplanken reichenden Fahrbahnbreite und der seitlichen Zwangspunkte Mit dem Landratsamt und der Tiefbauabteilung wurde die nicht gegeben. erforderliche neue Beschilderung sowie die Anbringung Um Synergieeffekte zu nutzen soll im Zuge der durchzuführen- von Leitplanken nach dem Ausbau der Kreisstraße festge- den Erneuerung des Kanals bzw. weiterer Leitungen auch die legt. Situation für den Begegnungsfall von Fahrzeugen verbessert 4. Sichtbehinderung durch Leitplanke bei der Einfahrt werden. Um auf der gesamten Strecke die Begegnung zwi- GVS Volkmannsreuth/Staatsstr. 2187 schen 2 Pkw zu gewährleisten ist eine Erneuerung im Vollaus- bau mit einer künftigen Fahrbahnbreite von 4,50 m geplant. Bei der Bürgerversammlung in Volkmannsreuth wurde über die Sichtbehinderung durch die Leitplanke an der Staats- Die Linienführung im Grundriss ist durch die Bestandsvorgabe straße 2187 vorgebracht. Es wird festgestellt, dass in die- der vorhandenen Topographie und der anliegenden Grundstü- sem Bereich eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 70 cke und Gebäude weitgehend festgelegt. km/h angeordnet wurde. Eine weitere Absenkung der Leit- Die Trassierung im Höhenplan orientiert sich im Wesentlichen planke wurde aus Sicherheitsgründen des Verkehrs auf der am Bestand. Zwangspunkte bilden dabei die vorhandenen Staatsstraße abgelehnt. Durch das Versetzten des im dorti- Grundstückszufahrten und einmündende Straßenanschlüsse. gen Bereich angebrachte Verkehrszeichens soll eine Ver- Es ist vorgesehen die Fahrbahn in einer Gesamtbreite von 4,50 besserung der Sicht erreicht werden. m herzustellen. Die Ausbaubreite setzt sich aus einer 4,02 m 5. Parksituation Hauptstr. 2/Staatsstraße 2187 gegen- breiten Asphaltdecke, einem 8 cm breiten Betontiefbordstein über der Tankstelle Form T auf der Hochseite und einem 40 cm breiten Betonbor- Die bei der Auffahrt parkenden PKWs vor der Tierarzt Pra- drinnenstein am tieferliegenden Rand zusammen. xis Just stellen eine Gefahrenquelle dar. Über das Bauamt Für die Maßnahme sollen Fördermittel nach Art. 13c BayFAG wird geprüft, ob entsprechende Stellplätze für die Tierarzt- (Finanzausgleichgesetz) bei der Regierung von Oberfranken praxis festgelegt wurden. beantragt werden. 6. Wildunfälle Staatstraße 2187 am „Neumühl-Berg“ Am 06.08.2019 wurde die vorgesehene Maßnahme bei der In diesem Bereich sind 2018 und 2019 verstärkt Wildun- Regierung von Oberfranken vorgestellt. fälle aufgetreten. Eine Geschwindigkeitsreduzierung auf Die Regierung von Oberfranken stellte für die Gesamtmaß- 70 km/h ist im Kreuzungsbereich Greifenstein/Stücht ange- nahme eine Förderung von 70 % in Aussicht. bracht. Eine weitere Geschwindigkeitsreduzierung wurde Die Maßnahme beinhaltet nun zusätzlich zum Ausbau des Lei- abgelehnt. tenweges auch den Ausbau der GVS Brunn ab Einmündung St Z. Kts. 2187 bis zur Einmündung Leitenweg, sowie die Errichtung des erforderlichen Regenwasserkanals zur Straßenentwässerung 5. Sonstiges auf rd. 130 m Länge im Bereich der GVS. 5.1.Bayerischer Innovationspreis Ehrenamt 2020 Die Gesamtbaukosten der Maßnahme betragen überschlägig Bürgermeister Krämer weist auf den Bayerischen Innovationspreis ermittelt rd. 720.000,00 € Ehrenamt hin. Entsprechende Anträge sind beim Bayerischen Davon entfallen auf: Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales einzureichen. Fahrbahnvollausbau Leitenweg rd. 490.000,00 € Fahrbahnvollausbau GVS rd. 135.000,00 € Regenwasserkanal rd. 95.000,00 € Informationen Bei einer Förderung beträgt der Eigenanteil der Gemeinde an der Gemeindeverwaltung den Baukosten rd. 216.000,00 €. Die von der Wolf Ingenieurgesellschaft mbH zu erstellen- den Entwurfs- und Antragsunterlagen werden voraussichtlich Hinweis zum nächsten Redaktionsschluss Anfang November bei der Regierung von Oberfranken einge- Die nächste Ausgabe des Mitteilungsblattes erscheint am reicht. Vorab erfolgt noch eine Abstimmung der Maßnahme mit Freitag, 25. Oktober 2019 der Unteren Naturschutzbehörde, dem Wasserwirtschaftsamt und den Beauftragten für Menschen mit Mobilitätsbeeinträchti- Annahmeschluss für Textbeiträge ist am gung (Fördervoraussetzung). Montag, 14. Oktober 2019 Die Maßnahme soll unverzüglich nach Zustimmung der Regie- bei der Gemeindeverwaltung im Rathaus, Bürgerbüro oder rung von Oberfranken zum vorzeitigen Baubeginn ausge- per E-Mail an: schrieben werden. [email protected]. Die Fertigstellung ist bis Ende 2020 vorgesehen. Wir bitten um Beachtung, dass später eingehende Texte nicht mehr berücksichtigt werden. Z. Kts. Heiligenstadt - 4 - Nr. 21/19 Bürgermeistersprechstunde Fundsachen Was: 1 weiße Baby-Strichjacke, Gr. 80 Der Sprechtag des Bürgermeisters findet jeweils Wo: Heiligenstadter See am Dienstag ab 14:00 Uhr im Rathaus statt. Terminvereinbarungen sind möglich und auch zweckmäßig. Neben dem Sprechtag steht Ihnen der Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Bürgermeister natürlich In Heiligenstadt finden keine Renten-Sprechtage mehr statt. auch zu den üblichen Geschäftszeiten zur Verfügung. Bei Bedarf steht die Auskunft- und Beratungsstelle in Bam- berg zur Verfügung. Außerdem können die regelmäßigen Sprechtage in Ebermannstadt wahrgenommen werden. Um Sprechstunden Förster Terminvereinbarung unter der Tel.-Nr. 09194 506-66 wird gebeten. An folgendem Termin finden wieder Sprechstunden statt: Weitere Informationen erhalten Sie wie hisher unter: - Donnerstag, 17.10.2019 - zw. 13:30 Uhr und 15:00 Uhr www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de - Donnerstag, 31.10.2019 - zw. 13.30 Uhr und 15.00 Uhr Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte- im Rathaus Heiligenstadt, Marktplatz 20, Zi.Nr. 6 lefon unter der Tel.-Nr. 0800 100048018. (Obergeschoss). Wer beabsichtigt in Rente zu gehen kann den Antrag auch mit Hilfe der Gemeindeverwaltung stellen. Wir bitten jedoch zur Brennholzinteressenten (Selbstwerbung/Polterholz) können Antragstellung rechtzeitig (2 - 3 Monate vor Rentenbeginn) sich jederzeit unter 09545/3119350 (AB) oder roman.diezel@ einen Termin zu vereinbaren bei Frau Schick, Bürgerbüro, Tel.- aelf-ba.bayern.de melden. Nr. 09198 929932. Alle Forstlichen Förderprogramme sind offen: u. a. Borkenkäferbekämpfung, Naturverjüngung, Pflanzung, Pflege, Weiserzäune Bürgerbus des Marktes Heiligenstadt i. OFr. Sie müssen einkaufen, zum Arzt oder wollen einfach mal einen 60 - PLUS - Veranstaltung Besuch bei Freunden machen? Kommen Sie und fahren mit dem Bürgerbus. Fahrpläne und Einladung Informationen erhalten Sie im Bürgerbüro, Hauptstr. 21. Der Bus fährt immer jeden Dienstag und Donnerstag für Sie. am Mittwoch 13. November 2019 um 14:00 Uhr Das Bürgerbus-Team freut sich auf Ihre Mitfahrt. im Heiligenstadter Hof Thema: Brauche ich das Internet? Referent: Martin Leybold Geschenkideen aus unserer Region • Gemeindechronik der Marktgemeinde Heiligenstadt i. Vorschau des nächsten Veranstaltungstermines: OFr., 40,00 €, Die Gemeindechronik von allen 24 Gemein- Mittwoch, 4. Dezember - Seniorenbürgerversammlung deteilen mit über 400 Seiten enthält viel Geschichtliches 1. Bürgermeister Helmut Krämer und ist immer interessant. • Brotzeitbox Fränkische Schweiz, 3,00 € Weitere Veranstaltungen • Buch „Naturdenkmäler - Hungerbrunnen, Tummler, 09. Oktober 2019, 14:00 Uhr Steinerne Rinne“ von Erich Kropf, 7,00 € 60plus Monatsveranstaltung: „Vorbereitet sterben“, • Bierdeckel „Fränkische Schweiz“, 2,50 € • Bierkrügla aus Stein Pastor Zimmer, Tabea Heiligenstadt , 5,50 € • Stofftasche mit Aufdruck: „Markt Heiligenstadt i. OFr.“ Veranstaltungsort: Gasthof Heiligenstadter Hof, Heiligenstadt 1,00 € Einladungen zu Veranstaltungen der Fachstelle für pfle- Alle Artikel erhalten Sie im Bürgerbüro. gende Angehörige des Landratsamtes Bamberg: „Pflegebedürftigkeit - Was ist zu tun???“, Abfalltermine Oktober 2019 Referentin: Frau Andrea Schmitt Montag, 14.10. - Papiertonne 17. Oktober, 17:00 Uhr im Pfarrsaal in Memmelsdor Mittwoch, 16.10. - Biotonne Bitte melden Sie sich unter 0951 185 382 10 an Samstag, 19.10. - Problemmüll „Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter“, Dienstag, 22.10. - Gelber Sack Referent: Herr Enrico Kraft Mittwoch, 23.10. - Restmülltonne 24. Oktober 2019, 17:30 Uhr Landratsamt Bamberg, Mittwoch, 30.10. - Biotonne kleiner Sitzungssaal Bitte melden Sie sich unter 0951 208 35 01 Wertstoffhof in Heiligenstadt oder unter [email protected] an! Außerdem: „Senioren-Mittagstisch“ Öffnungszeiten: Um der Einsamkeit des Alters entfliehen, treffen Sie sich mit Dienstag, 14.00 bis 17.00 Uhr (Sommerzeit) anderen Senioren zu einem günstigen Mittagstisch. Dienstag, 14.00 bis 16.00 Uhr (Winterzeit) Gasthof Heiligenstadter Hof, Heiligenstadt, Samstag, 09.00 bis 12.00 Uhr täglich wechselndes Mittagsgericht zum Preis von € 6,90 Es wird gebeten, während der Öffnungszeiten die Container Montag bis Freitag innerhalb des Wertstoffhofes zu benutzen. Ferienprogramm 2019 Spiele- und Schafkopfnachmittag In diesem Jahr möchten wir uns wieder ganz herzlich bei allen bedanken, die es möglich gemacht haben, ein tolles Ferien- Nächster Termin: Dienstag, 15. Oktober 2019 von 14:00 Uhr bis programm für unsere Kinder und Jugendliche auf die Beine zu 16:00 Uhr im Hotel Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. stellen. Es wurden insgesamt 10 Veranstaltungen angeboten, Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. an denen sich 183 Kinder und Jugendliche beteiligten. Heiligenstadt - 5 - Nr. 21/19 Auch Vereine und Firmen haben sich zusammen mit der Zahnärztlicher Notdienst Gemeinde wieder einiges ausgedacht, damit die Ferien für Sprechstunden in der Praxis jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr unsere Kinder und Jugendlichen richtig toll wurden. Ohne die Kreativität und den großen persönlichen ehrenamtlichen Ein- sowie von 18:00 bis 19:00 Uhr. satz wäre ein so vielseitiges und ideenreiches Ferienprogramm Den zahnärztlichen Notdienst erreichen Sie nicht möglich gewesen. unter 0800/6649289. Vielen Dank an: Oktober 2019 Bücherei-Team Heiligenstadt 12./13. ZÄ Bramann Sophia Isabel Freiwillige Feuerwehr Heiligenstadt 19./20. Dr. Burczyk Rochus SC Markt Heiligenstadt 26./27. Dr. Däumler Wolfram Gartenbauverein Heiligenstadt und den Begleitpersonen der Busfahrt zum Erlebnispark Schloss Thurn! Ein ganz besonderer Dank gilt auch heuer wieder dem Vor- standsvorsitzenden Herrn Reinhard Dölfel, der Raiffeisenbank Heiligenstadt i.OFr. eG, die sich an den Eintritts- bzw. Teilnah- Tourismus mekosten der Kinder beteiligte und somit die Familien finanziell unterstützte. Mach mit Nordic Walking-Gruppe Auch im Jahre 2020 möchten wir den Kindern ein attraktives Wir treffen uns immer am Mittwoch beim Parkplatz vor dem Ferienprogramm anbieten. Um dies zu ermöglichen, hoffen wir Flurbereinigungsfelsen (zwischen Heiligenstadt und Stücht) wieder auf die Unterstützung der Vereine, Firmen und ehren- amtlichen Helfern. In der Sommerzeit geht es um 18 Uhr los. (Winterzeit: 15 Uhr) Auch Anfänger und langsame Walker sind bei jeden Wetter herzlich willkommen. Herbstkirchweih in Heiligenstadt Streckenlänge: ca. 4,1 km Es freuen sich über Ihre Teilnahme die Donnerstag, 10.10.2019 bis Montag, 14.10.2019 Nordic-Walking-Freunde Markt Heiligenstadt i. OFr. Kirchweihbetrieb in allen Gastwirtschaften Samstag, 12.10.2019 ab 14:00 Uhr Schaustellerbetrieb, Aufstellen des Kirchweihbaumes mit der Blaskapelle Hohenpölz und Verkauf von selbst gebackenen Kerwa-Küchla und Kaffee durch die FFW Heiligenstadt Nachrichten anderer Sonntag, 13.10.2019 Stellen und Behörden 9:30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih in der St. Veit-Michaelskirche 15:00 Uhr Kirchenführung mit Harro Preiss Deutsche Rentenversicherung Nordbayern und in der St. Veit-Michaelskirche In Heiligenstadt finden keine Renten-Sprechtage mehr statt. 16:00 Uhr Bei Bedarf stehen dann ausschließlich die Auskunft- und Bera- ab 13:00 Uhr Jahrmarkt auf dem Marktplatz tungsstelle in Bamberg zur Verfügung. Außerdem können die mit Schaustellerbetrieb regelmäßigen Sprechtage auch in Ebermannstadt wahrgenom- men werden. Montag, 14.10.2019 Um Terminvereinbarung unter Tel. 09194/506-66 wird gebeten. ab 09:00 Uhr Frühschoppen in allen Gastwirtschaften Weitere Informationen erhalten Sie wie bisher unter: ab 14:00 Uhr Schaustellerbetrieb und Familiennachmittag mit ermäßigten Fahrpreisen und anderen Angeboten www.deutsche-rentenversicherung-nordbayern.de Kostenlose und schnelle Hilfe gibt es auch über das Bürgerte- lefon unter der Ruf-Nr.: 0800/100048018. Hinweis für Antragsteller! Wer beabsichtigt in Rente zu gehen kann den Antrag auch über die Gemeindeverwaltung stellen. Wir bitten jedoch zur Antragstellung rechtzeitig (2 - 3 Monate vor Rentenbeginn) einen Termin zu vereinbaren (Frau Schick, Bürgerbüro, Tel. Bereitschaftsdienste 09198/929932). Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern Der Ärztliche Bereitschaftsdienst Bayern ist außerhalb der nor- Zentrum Bayern Familie und Soziales malen Sprechzeiten für Sie telefonisch erreichbar unter der Ser- Außensprechtage vice-Nummer 116117 ohne Vorwahl. Wir kommen in Ihre Nähe - Wir bieten in regelmäßigen Abstän- Notruf - wenn jede Minute zählt den Sprechtage in Ihrer Nähe an. Dort können Sie sich persön- Sie haben plötzlich heftige Beschwerden oder hatten einen lich beraten lassen, Anträge stellen und Unterlagen abgeben. Unfall. Und fürchten ernste bis lebensbedrohliche Folgen, Ihre nächsten Sprechtage in Bamberg sind: wenn Sie nicht sofort behandelt werden. Jetzt gilt es, keine Zeit am Dienstag, 5. November 2019 von 09:00 bis 15:00 Uhr zu verlieren. am Dienstag, 3. Dezember 2019 von 09:00 bis 15:00 Uhr Wählen Sie sofort den Notruf: 112 Bibliothek im Rathaus Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg. Ärztliche Notfallpraxis Außerdem erreichen Sie das ZBFS unter der Rufnummer Wir sind für Sie da: 0921/605-1 • Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 - 21.00 Uhr • Mittwoch und Freitag 16.00 - 21.00 Uhr • Samstag, Sonntag und Feiertag 09.00 - 21.00 Uhr Energieberatungstermine der Stadt und des Ohne telefonische Voranmeldung im Gesundheitszentrum Landkreises Bamberg Krankenhausstraße 8, 91301 Forchheim Es ist darauf hinzuweisen, dass für die kostenlose Energiebe- [email protected] ratung - jeweils in der Zeit von 12.00 Uhr bis 17.45 Uhr - aus www.ugef-notfallpraxis-forchheim.de Gründen der Terminplanung - unbedingt eine telefonische Heiligenstadt - 6 - Nr. 21/19

ÖFFNUNGSZEITEN UND WICHTIGE RUFNUMMERN

Markt Heiligenstadt i. OFr. Bürgerbüro (blaues Gebäude): Homepage: www.markt-heiligenstadt.de Hauptstraße 21, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-35 Vermittlung 09198/9299-0 Frau Stöcklein ��������������������������������������������������������� 9299-31 Tourismus, Belegung Pavillon und Oertelscheune, Bürger- Parteiverkehr bus, Märkte, Ferienprogramm E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten Rathaus, Bauamt und Bürgerbüro Frau Schick ������������������������������������������������������������� 9299-32 Montag - Freitag 7.30 Uhr - 12.00 Uhr Standesamt, Friedhof, Gewerbeamt, Rentenversicherung, Dienstag ����������������������������������������������13.00 Uhr - 16.45 Uhr Senioreninitiative 60 plus, Mitteilungsblatt, Einwohner- Donnerstag ������������������������������������������13.00 Uhr - 17.45 Uhr melde- und Passamt, Fundbüro, Jagd- und Fischereiwe- sen, Land- und Forstwirtschaft, Müllabfuhr, Wichtige Rufnummern E-Mail: [email protected] Rathaus: Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. Wichtige Rufnummern in Heiligenstadt: Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-40 Grundschule Heiligenstadt ...... 297 1. Bürgermeister Krämer �������������������������������������� 9299-10 Kindergarten Heiligenstadt ...... 495 E-Mail: [email protected] Bücherei ...... 998446 Frau Schnörer ��������������������������������������������������������� 9299-10 Evang. Kirche ...... 332 Sekretariat Bürgermeister Kath. Kirche ...... 324 E-Mail: [email protected] Tabea Leinleitertal (Familienzentrum) ...... 808-0 Frau Leicht �������������������������������������������������������������� 9299-41 Apotheke ...... 998844 Steuern (Grund- u. Gewerbesteuer, Hundesteuer), Fremdenverkehrsabgabe, Abwasserabgabe, Ärzte: Mieten und Pachten, Wasser- und Kanalgebühren Dr. Landendörfer ...... 9282-0 E-Mail: [email protected] Praxis Wiedenmaier ...... 1213 Frau Nüßlein ����������������������������������������������������������� 9299-43 Zahnarztpraxis Alla Kalb ...... 798 Kämmerin, Mahnungen, Vollstreckungen Tierarzt Dr. Just ...... 315 oder 0171/7779219 E-Mail: [email protected] Frau Schmeußer ����������������������������������������������������� 9299-44 Weitere wichtige Telefonnummern: Leiterin Kasse, Buchhaltung Landratsamt Bamberg ...... 0951/85-0 E-Mail: [email protected] Polizei Bamberg ...... 0951/9129-0 Frau Wilhelm ���������������������������������������������������������� 9299-45 Polizei-Notruf ...... 110 Kasse, Versicherungen Feuerwehr ...... 112 E-Mail: [email protected]

Bauamt (rotes Gebäude) Integrierte Leitstelle Marktplatz 19, 91332 Heiligenstadt i. OFr. für Rettungsdienst und Feuerwehr Telefax ��������������������������������������������������������������������� 9299-55 ...... 112 Herr Schmidt ���������������������������������������������������������� 9299-20 Ärztliche Bereitschaft ...... 116 117 ohne Vorwahl Geschäftsleiter, Leiter Bauamt und Bauhof, Beitragsrecht, Kinderärztlicher Notdienst ...... 116 117 ohne Vorwahl Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung, Satzungs- Bayernwerk recht, Wahlen, Breitband, Feuerwehrwesen Stromrechnungen (Grundversorgung) ...... 0871/95386200 E-Mail: [email protected] Entstörungsdienst Strom (0.00 - 24.00 Uhr) . 0941/28003366 Herr Schmitt ���������������������������������������������������������� 9299-23 Entstörungsdienst Gas** (0.00 - 24.00 Uhr) . 0180/2192081* Bauverwaltung Technischer Kundenservice ...... 0941/28003311 E-Mail: [email protected] ...... Fax: 0941/28003312 Frau Sponsel ����������������������������������������������������������� 9299-22 Anfragen zu EEG-Anlagen (Photovoltaik) . 0871/96560010 Bauverwaltung, Straßen und Wege ...... Fax: 0871/96560148 E-Mail: [email protected] * 6 Cent pro Anruf oder Fax aus dem deutschen Festnetz Frau Schmidthammer ��������������������������������������������� 9299-24 ** Diese Gespräche werden aufgezeichnet Personalamt, Schülerbeförderung, E-Mail: [email protected] Förster Herr Diezel Frau Loskarn ����������������������������������������������������������� 9299-25 Forstoberinspektor Roman Diezel ...... 09545 / 3119350 Homepage, Archiv u. Registratur, Straßen und Wege Mobil: ...... 0160 / 9075 9378 E-Mail: [email protected] [email protected] Heiligenstadt - 7 - Nr. 21/19 Anmeldung erforderlich ist. Die Beratungen finden im wöchent- Zeitraum: 28. - 31. Oktober 2019, 9.30 - 16.00 Uhr lichen Wechsel in den Räumen des Landratsamtes Bamberg, Ort: VHS Bamberg-Stadt, Tränkgasse 4, 96052 Bamberg Ludwigstraße 23, 96052 Bamberg bzw. im Rathaus der Stadt Teilnahme ist kostenfrei (inkl. Verpflegung). Bamberg, Maximiliansplatz 3, 96047 Bamberg statt. Bei der Anmeldung und Infos: Anmeldung wird auch die jeweilige Zimmer-Nr. bekanntgege- ben, wo die Beratungen durchgeführt werden. VHS Bamberg-Land, Ludwigstr. 25, 96052 Bamberg Tel. 0951 / 85760 Anmeldung beim Landratsamt Bamberg: 0951 / 85-554 www.vhs-bamberg-land.de Anmeldung bei der Stadt Bamberg: 0951 / 87-1724 Termine: VHS Heiligenstadt 16.10. - Stadt Bamberg VHS Heiligenstadt, Anita Dumont 23.10. - Landkreis Bamberg Tel. Nr.: 09198 216 452 oder 0171 5564540 30.10. - Stadt Bamberg Kurse der VHS Bamberg-Land Auto-Kuriosum Kursort: Autowerkstatt Hohe Franziska, Heiligenstadt Samstag, 12.10.19, 9:00 bis 13:00 Uhr Gemeindebücherei Kursleiterin: Franziska Hohe, Kfz-Meisterin Kosten bei 8 TN 16,-- Bücherflohmarkt In dem Kurs lernen Sie ihr Auto besser kennen, um Grund- Unser Bücherflohmarkt ist eröffnet: wissen aufzufrischen, was bei einem Notfall zu tun ist usw. Im Eingangsbereich erwarten euch einige Bücher die vll. den Das eigene Auto kann mitgebracht werden u. Fragen werden ein oder anderen Leser noch interessieren. direkt am Fahrzeug erklärt bzw. beantwortet. Diese sind kostenlos zum mitnehmen, gegen eine kleine Anmeldungen sind zu dem Kurs unter: Spende haben wir natürlich nichts. www.vhs-bamberg-land.de www.facebook.com/VhsBambergLand Ein herzliches Dankeschön unserer Mimi für die kostenlosen oder per Etiketten zum Erfassen unserer Bücher. E-Mail an: [email protected] möglich. Danke! Dein Büchereiteam

Öffnungszeiten: Montag 17:00 bis 19:00 Uhr Kirchliche Nachrichten Donnerstag 16:00 bis 18:00 Uhr Freitag 9:30 bis 11:30 Uhr Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Heiligenstadt Christuskirche Sonntag, 13. Oktober 2019 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) 09:30 Uhr Gottesdienst Volkshochschule Predigt: Pastor Dirk Zimmer zu Josua 2,1-21 VHS Bamberg - Land Dienstag, 15. Oktober 2019 15:30 Uhr Arbeitskreis Themennachmittag (Raum 2) Eine interaktive Geschichte / ein Computerspiel Mittwoch, 16. Oktober 2019 entwickeln 09:00 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Raum 2) Donnerstag, 17. Oktober 2019 … können Jugendliche in der Talentcampus-Ferienwoche der 19:00 Uhr Missionsabend: „Neues aus der Türkei“ VHS Bamberg-Land von 28.-31. Oktober 2019: mit Marlene und Ertan Cevik • Ihr erhaltet Einblicke in Game Design, Story Design, Spie- Samstag, 19. Oktober 2019 leentwicklung 19:00 Uhr Kirchweih am Berg: „Kein Herz, das liebt, bleibt • entwickelt eine eigene interaktive Geschichte unversehrt“ mit Martin Buchholz und Timo • angeleitet von professionellen Spieleentwickler*innen Böcking • Ihr lernt, wie man dynamische Geschichten erzählt Sonntag, 20. Oktober 2019 • Ihr lernt, wie man mit Entwicklungssoftware umgeht 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) • Ihr lernt den Arbeitsalltag von Spieleentwicklern kennen 09:30 Uhr Gottesdienst zur Kirchweih am Berg • Ihr könnt die Spiele aufgrund freier Software auch nach der „Viel Glück und viel Segen... Was macht das Projektwoche weiter entwickeln Leben sinnvoll?“ Interaktives Geschichtenerzählen ist eine Form der digitalen Unterhaltung, bei der die Handlung nicht linear vorbestimmt Predigt: Martin Buchholz ist. Diese Erzählungen bieten eine Welt mit Kulissen, Charakte- Musik: Timo Böcking ren und Situationen, in der Spieler*innen immer wieder andere Mittwoch, 23. Oktober 2019 Geschichten auf der Grundlage ihrer Entscheidungen erleben 09:00 Uhr Gebetstreffen am Mittwoch (Raum 2) können. Welche Geschichten erzählt werden sollen, ist dabei Sonntag, 27. Oktober 2019 der freien Kreativität der Gruppen überlassen. 09:00 Uhr Gebetstreffen am Sonntag (Raum 3) Finanziert und unterstützt wird das Ferienprogramm durch das 09:30 Uhr Gottesdienst Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Durch das Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Predigt: Pastor Dirk Zimmer zu Johannes 5,1-16 kann das Angebot kostenfrei angeboten werden. Eine Koope- ration von VHS Bamberg Land, VHS Bamberg Stadt, des Fach- Anzeigenservice wird bei uns bereichs Jugend und Familie des Landkreises Bamberg und der Softwarefirma „Totally Not Aliens“. ganz GROSS geschrieben! Heiligenstadt - 8 - Nr. 21/19 Evangelisch- Lutherische Kirchengemeinde Di. 15.10. Heiligenstadt 19:00 Uhr Rosenkranz, Teuchatz Mi. 16.10. Gottesdienste und Veranstaltungen 19:00 Uhr Rosenkranz, Tiefenpölz Do. 17.10. Freitag 11.10. bis Sonntag 13.10. 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Herzogenreuth Gemeindefreizeit in Burgambach So. 20.10. Sonntag 13.10. 08:30 Uhr Eucharistiefeier, Tiefenpölz Kein Gottesdienst in Siegritz 10:00 Uhr Eucharistiefeier, Heiligenstadt 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt 14:00 Uhr Feierlicher Rosenkranz, Tiefenpölz 15.00 Uhr Kirchenführung, Heiligenstadt Mo. 21.10. 16.00 Uhr Kirchenführung, Heiligenstadt 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz Mittwoch 16.10. Di. 22.10. 19.30 Uhr Gebet unter dem Kreuz, Heiligenstadt 19:00 Uhr Rosenkranz, Teuchatz Samstag 19.10. Mi. 23.10. 12.30 Uhr Trauung, Heiligenstadt 19:00 Uhr Rosenkranz, Tiefenpölz Sonntag 20.10. Do. 24.10. 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt, parallel Kindergot- 19:00 Uhr Eucharistiefeier, Kalteneggolsfeld tesdienst Fr. 25.10. 11.00 Uhr Dankandacht mit Abendmahl anlässl. einer 18:00 Uhr Rosenkranz/Frauenkreis, Heiligenstadt Jubelhochzeit, Siegritz So. 27.10. Sonntag 27.10. 08:30 Uhr Eucharistiefeier zum Kirchweihfest, Teuchatz 08.30 Uhr Gottesdienst, Siegritz 10:00 Uhr Pfarrgottesdienst, Heiligenstadt 09.30 Uhr Gottesdienst, Heiligenstadt Donnerstag 31.10. Reformationsfest Informationen und Veranstaltungen 19.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst anlässlich des 20. Jahrestages der gemeinsamen Erklärung zur Kontakt zum Pfarramt (HS/TP) Rechtfertigungslehre, Heiligenstadt Wer ein Anliegen hat, das nicht unter die Rubrik „hohe Priorität“ bzw. „seelsorgerischer Notfall“ fällt, möchte bitte die ausgewie- Regelmäßige Gruppen senen Bürozeiten beachten. Nach Möglichkeit sind Anfragen Montags 17.30 Uhr per Email zu empfehlen (st-paul.heiligenstadt@erzbistum-bam- Jungschar, Gemeindezentrum berg.de).

Montags 19:15 Uhr Tauffeiern (HS/TP) Tanzgruppe Saltate, Gemeindezentrum Einschlägige Informationen und alle Tauftermine bis zum Weih- Dienstags 19.30 Uhr nachtsfest 2019 sind im Pfarrbrief zur Sommerzeit 2019 veröf- Kirchenchorprobe, Kirche Siegritz (Ansprechpartnerin: Daniela fentlicht worden. Bei Bedarf empfiehlt sich entsprechende Vor- Schäfer) merkung und rechtzeitige Anmeldung dafür. Dienstags 20.00 Uhr Trauungen, Jubelfeiern, Jubiläen (HS/TP) Männerkreis, Gemeindezentrum (2. und 4. Dienstag im Monat, Wer in der nächsten Zeit eine kirchliche Feier wünscht (z. B. Siegfried Neudecker) Trauung, Jubelhochzeit, Jubiläum, …), möchte sich bitte früh- Mittwochs 09.00 Uhr zeitig an das Katholische Pfarramt in Heiligenstadt wenden. Eltern-Kind-Kreis 1, Gemeindezentrum (Sandra Lang) Konkrete Planungen sind erst nach Absprache mit allen Betei- ligten an einer Festivität sinnvoll. Donnerstags 09.00 Uhr Eltern-Kind-Kreis 2, Gemeindezentrum (Sandra Dorsch) Beerdigungen (HS/TP) Donnerstags 19.30 Uhr Bei der Vereinbarung von Beerdigungsterminen helfen die Jugendtreff, Gemeindezentrum Mesner der Pfarrkirchen gern weiter. Für die Pfarrei Heiligen- Freitags 19.30 Uhr stadt-Burggrub Herr Freitag (Tel.: 09198/732) und für die Pfar- rei Tiefenpölz Herr Pickel (Tel.: 09198/8944). Posaunenchor, Gemeindezentrum (Martin Wretschitsch) Gottesdienst im Fernsehen (HS/TP) Kath. Pfarramt St. Paul Der Satellitensender KTV überträgt täglich um 19:00 Uhr live eine Heilige Messe aus seiner Studiokapelle in Gossau. Wer Heiligenstadt-Burggrub gesundheitlich nicht in der Lage ist, an den Gottesdiensten Greifensteinstraße 5, 91332 Heiligenstadt seiner Heimatgemeinde teilzunehmen, sei auf dieses Angebot Tel.: 0 91 98 / 3 24; Fax: 0 91 98 / 81 63 hingewiesen. E-Mail: [email protected] Unkostenbeitrag für die Gottesdienstordnung (HS/TP) Gottesdienstordnung Für die Gottesdienstordnung in den Pfarreien Heiligenstadt- für die kath. Pfarreien Heiligenstadt-Burggrub und Tiefenpölz Burggrub und Tiefenpölz mit der Kuratie Gunzendorf erbitten wir einen Unkostenbeitrag von 10 Cent. Bitte werfen Sie das Sa. 12.10. Geldstück in die Opferkästen der jeweiligen (Pfarr-) Kirchen 18:00 Uhr Vorabendmesse mit Erntedankkollekte, Burggrub ein. Vielen Dank! So. 13.10. 08:30 Uhr Eucharistiefeier/Pfarrgottesdienst mit Erntedank- Schließtag im Kath. Pfarramt in Heiligenstadt (29.10, HS) kollekte, Herzogenreuth Am Dienstag, den 29. Oktober 2019, ist das Katholische Pfarr- 11:00 Uhr Tauffeier, Heiligenstadt amt Heiligenstadt für den allgemeinen Parteiverkehr geschlos- 17:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erntedankkollekte, Obern- sen. grub Für genauere Informationen sei an der Stelle auf die aktuelle Mo. 14.10. Ausgabe der Gottesdienstordnung verwiesen. Sie liegt an den 19:00 Uhr Rosenkranz um Priesterberufe, Tiefenpölz Schriftenständen in den (Pfarr-) Kirchen auf. Heiligenstadt - 9 - Nr. 21/19 14:00 Uhr: SG SC Heiligenstadt - SpVgg Bayern Hof II Sonntag, 13.10.: 10:30 Uhr: SG SK Heuchling III - SG SpVgg Dürrbrunn Veranstaltungskalender 13:00 Uhr: DJK Teuchatz II - SG 1 SC Neuhaus /ASV Aufseß II Veranstaltungen 15:00 Uhr: DJK Teuchatz - ASV Naisa Freitag, 18.10.: im Markt Heiligenstadt i. OFr. 17:00 Uhr: SG DJK Teuchatz 1 - SG ASV Naisa 1 Oktober 17:00 Uhr: FSV Phönix 2 - SG DJK Teuchatz 2 17:00 Uhr: SG DJK Teuchatz - FSV Phönix Buttenheim 10.10. – 14.10. Herbstkirchweih in Heiligenstadt 18:00 Uhr: SG Markt Heiligenstadt 2 - SG Brüder/ Roßdorf 11.10 – 12.10. Kirchweih in Siegritz im Schützenhaus am Forst 13.10. Tanztee mit „Old Teddy“ um 14:00 Uhr im 18:30 Uhr: SG 2 SG Heiligenstadt / Dürrbr.-Unterleinleiter - Tabea Restaurant SG Rattelsdorf 13.10. Kirchenführung mit Harro Preiss in der St. 19:00 Uhr: SG Kirchenlaibach-Seybothenreuth - SG SC Veit-Michaelskirche um 15:00 Uhr und 16:00 1946 Markt Heiligenstadt Uhr, Treffpunkt: Kircheneingang Samstag, 19.10.: 19.10. – 20.10. Kerwa in Veilbronn 10:00 Uhr: SG DJK Teuchatz 2 - FV Giech 2 19.10. Plauderstündchen der Kath. Kirche 11:00 Uhr: SG SpVgg Oberkotzau - SG SC Heiligenstadt 19.10. – 20.10. Kirchweih am Berg im Tabea 16:00 Uhr: DJK Teuchatz - SV Reitsch 23.10. Vortrag „wenn die Luft weg bleibt“ m. Chris- Sonntag, 20.10.: tian Wiedenmaier; um 19 Uhr im Hotel „Heili- 09:30 Uhr: FC Eintracht Bamberg 2010 II - SG Markt Heili- genstadter Hof“ genstadt 25.10. Herbstkerwa in Traindorf 10:30 Uhr: SG SpVgg Dürrbrunn - SG BSC Erlangen 27.10. Herbstkerwa in Traindorf 10:30 Uhr: DJK-SC Mistendorf - DJK Teuchatz 2 28.10. Herbstkerwa in Traindorf 15:00 Uhr: SG 1 Brüder /Roßdorf a. F. I/SC Melkendorf II - 26.10. – 28.10. Herbstkirchweih in Teuchatz DJK Teuchatz II 26.10. Weinfest mit Livemusik des SC Markt Heili- 15:00 Uhr: ASV Hollfeld - DJK Teuchatz genstadt im Sportheim Heiligenstadt Dienstag, 22.10.: 26.10. – 03.11. Musicalprojektwoche der ev. Kirche 17:00 Uhr: SG DJK Teuchatz 2 - TSV 29.10. Themenabend „Erben- und Vererben“, um Mittwoch, 23.10.: 18:30 Uhr im Tabea-Restaurant, Referent: 18:00 Uhr: SG DJK Teuchatz 2 - SG DJK Königsfeld 3 Notar Stefan Künkele aus Ebermannstadt 18:00 Uhr: DJK Teuchatz 1 - SV Würgau 1 Freitag, 25.10.: 16:30 Uhr: SV Wernsdorf 2 - SG DJK Teuchatz 2 17:00 Uhr: SG DJK Teuchatz - SG ASV Hollfeld 18:00 Uhr: Hammersbacher SV - SG SpVgg Dürrbrunn

Vereine und Verbände Männergesangverein Kneipp-Verein Heiligenstadt Markt Heiligenstadt 1864 Einladung „Männer, gebt Euch einen Ruck“ „Wenn die Luft weg bleibt“ wir laden ein „zum Mitsingen“ in unserer ersten Singstunde am Atemwegserkrankungen erkennen und behandeln. 17.10.2019 um 19:30 Uhr im „Heiligenstadter Hof“. Vortrag von Christian Wiedenmaier, Facharzt für Allgemein- Ob Tenor oder Bass - singen macht Spaß krankheiten Mittwoch, den 23. Oktober 19.00 Uhr im Hotel Heiligenstädter Hof Einladung zum Konzert Es ergeht herzliche Einladung an alle Interessierten, nicht nur der Blaskapelle Hohenpölz an Vereinsmitglieder. unter dem Motto: There‘s no business DJK Teuchatz like showbusiness! am 25. Okt. 2019 um 19.00 Uhr im Kintopp Hollfeld Fußballspiele Aus 2 mach 1! Nur für dieses Konzert haben sich die Blas- Freitag, 11.10.: kapelle Hohenpölz und der Musikverein zu einem Projektorchester vereinigt, um Sie unter dem Motto 17:00 Uhr: SG DJK Teuchatz – TSV Hirschaid „There‘s no business like showbusiness!“ in die Vielfalt der 18:30 Uhr: SG 1. FC 2 - SG DJK Teuchatz 2 Schlager-, Film-, und Musicalmelodien vor bester Kinokulisse 17:30 Uhr: 1. FC 1911 2 n. a. - SG Markt Heiligen- im Kintopp zu entführen. stadt 2 Das anspruchsvolle Programm bietet den „Bon Jovi Hit Mix“, 18:30 Uhr: SG 2 SG Heiligenstadt / Dürrbr.-Unterleinleiter - die „New York Overture“ und ein Arrangement von Kurt Gäble DJK Don Bosco Bamberg mit Schlagern von Udo Jürgens. 19:00 Uhr: SG SC 1946 Markt Heiligenstadt – SG Sportring Musik zu Filmen wie „James Bond 007“ und „Der Glöckner Bayreuth von Notre-Dame“ wird die Spannung hoch halten. Samstag, 12.10.: Das Musical „König der Löwen“ von John Higgins wird bei 10:00 Uhr: FSV Freienfels-Krögelstein - SG DJK Teuchatz 1 einigen Zuhörern Erinnerungen wachrufen. 10:30 Uhr: SV Würgau 2 - SG DJK Teuchatz 2 Mit „Frank Sinatra Classics“ lassen wir Songs wie „My Way“ 11:00 Uhr: DJK Teuchatz/9er - 1. FC Viereth/9er zu neuem Leben erwachen. 11:00 Uhr: SG Markt Heiligenstadt - SpVgg Bayreuth Freuen Sie sich mit unseren Musikern auf dieses einmalige 13:00 Uhr: FC Eintracht Münchberg - DJK Teuchatz Konzert. Heiligenstadt - 10 - Nr. 21/19 Der Eintritt ist frei. Um Spenden für die Unkosten wird gebeten. Fr 18.10.2019 Das gleiche Konzert wird am 26. Okt. um 19.00 Uhr in der See- 17:00 F-Junioren (SG) DJK Teuchatz 1 - (SG) ASV Naisa 1 hofhalle in Memmelsdorf wiederholt. 17:00 E-Junioren FSV Phönix Buttenheim 2 - (SG) DJK Ihre Blaskapelle Hohenpölz Teuchatz 2 17:00 E-Junioren (SG) DJK Teuchatz -FSV Phönix Buttenheim VdK OV Heiligenstadt 18:00 D-Junioren (SG) Markt Heiligenstadt 2 - SG Brüder/Roßdorf Vorschau auf das Kommende 18:30 C-Junioren (SG) Heiligenstadt (SG) Rattelsdorf Am Sonntag, den 13.10.2019 um 14.00 Uhr im TABEA-Restau- in Heiligenstadt rant Heiligenstadt 19:00 A-Junioren (SG) Kirchenlaibach-Seybothenreuth - Es spielt „Old Teddy“ (SG) Heiligenstadt Eintritt ist frei. Sa 19.10.2019 10:00 F-Junioren DJK Teuchatz 2 - FV Giech 2 in VdK - Stammtisch Heiligenstadt Der nächste Stammtisch findet am 25.10.2019 statt. Treffpunkt 11:00 C-Junioren (SG) SpVgg Oberkotzau - (SG) ist um 14.30 Uhr am Marktplatz. Für Mitfahrgelegenheiten wird Heiligenstadt gesorgt. So 20.10.2019 Vortrag vom VdK-Bamberg „VdK nicht nur für Rentner“ 09:30 D-Junioren FC Eintracht Bamberg 2010 II - (SG) Am 04.11.2019 findet ein Vortrag vom VdK-Bamberg statt. Heiligenstadt Beginn 18.00 Uhr im Heiligenstadter Hof in Heiligenstadt. 10:30 B-Junioren SpVgg Dürrbrunn - BSC Erlangen in Heiligenstadt Weihnachtsfahrt nach Regensburg Di 22.10.2019 Am 05.12.2019 fährt der VdK-Heiligenstadt zum Weihnachts- 17:00 E-Junioren DJK Teuchatz 2 - TSV Hirschaid 2 in markt nach Regensburg. Nähere Informationen folgen. Teuchatz Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen. 17:30 F-Junioren DJK Teuchatz 1 - SV Würgau 1 in Teuchatz Mi 23.10.2019 18:00 F-Junioren DJK Teuchatz 2 - (SG) DJK Königsfeld 3 SC Markt Heiligenstadt Fr 25.10.2019 Am Samstag, den 26.10.2019 Uhr lädt der SC Markt Heiligen- 16:30 F-Junioren Gruppe SV Wernsdorf 2 - DJK Teuchatz 2 stadt ab 18:00 zum Weinfest ins Sportheim ein. Ab 20:00 Uhr 17:00 E-Junioren (SG) DJK Teuchatz - (SG) ASV Hollfeld gibts Live-Musik, der Eintritt beträgt 5€. Unsere Küche bietet 18:00 B-Junioren Hammerbacher SV - SpVgg Dürrbrunn wieder leckere Spezialitäten und unsere Theke erlesene fränki- sche und internationale Weine. Der SC Markt Heiligenstadt freut sich über ihr Kommen.

SC Markt Heiligenstadt So 13.10.2019, 13:00 B-Klasse Sonstige Mitteilungen SC Markt Heiligenstadt II - FV Zeckendorf II So 13.10.2019, 15:00 Kreisklasse Hospiz Verein Bamberg e. V. SC Markt Heiligenstadt - FV Zeckendorf So 20.10.2019, 13:00 B-Klasse Begleitete Wege durch die Trauer SG 1 SC Neuhaus/ASV Aufseß II - SC Markt Heiligenstadt II Der Tod eines nahstehenden Menschen stürzt Hinterbliebene oft in tiefe Trauer. Trauer kann nicht aufgelöst werden, so wie So 20.10.2019, 15:00 Kreisklasse man etwas Unangenehmes schnell beseitigt. Damit Trauernde ASV Naisa - SC Markt Heiligenstadt nicht allein bleiben mit ihren Gefühlen des Verlustes und der Hilflosigkeit, bieten wir eine begleitete Gruppe an für Betroffene aller Altersstufen. Eingeladen sind Menschen, die einen nahe- SG Heiligenstadt - Teuchatz-Dürrbrunn- stehenden Menschen verloren haben. Unterleinleiter Ein Informationsgespräch findet statt am Fr 11.10.2019 Mittwoch, den 23. Oktober 2019 um 18:30 Uhr 17:00 E-Junioren (SG) DJK Teuchatz - TSV Hirschaid in der Bamberger Hospizakademie, Lobenhofferstr. 10, 17:30 D-Junioren 1. FC 1911 Baunach 2 ( SG) Bamberg. Anmeldung zu diesem Vorgespräch wird erbeten unter Tel.: 0951 9550722. Heiligenstadt 2 18:30 E-Junioren (SG) 1. FC Strullendorf 2 - (SG) DJK Teuchatz 2 18:30 C-Junioren (SG) Heiligenstadt - DJK Don Bosco Bamberg 3 19:00 A-Junioren Gruppe (SG) SC 1946 Markt Heiligenstadt - (SG) Sportring Bayreuth Sa 12.10.2019 Auch in der Zeit der Trauer 10:30 F-Junioren (SG) FSV Freienfels-Krögelstein – (SG) DJK Teuchatz 1 sind wir für Sie da. 10:30 F-Junioren SV Würgau 2 - (SG)DJK Teuchatz 2 11:00 D-Junioren (SG) Markt Heiligenstadt - SpVgg Bayreuth Eine Trauerdanksagung (U12) 14:00 C-Junioren (SG) SC Heiligenstadt - SpVgg Bayern Hof II Anzeige online aufgeben So 13.10.2019 wittich.de/trauer 10:30 B-Junioren (SG) SK Heuchling III – (SG) Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 SpVgg Dürrbrunn in Heuchling Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / xxknightwolf Heiligenstadt - 11 - Nr. 21/19 KW 41

Impressum Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. Das Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. OFr. erscheint vierzehntäglich jeweils freitags und wird kostenlos an alle Haushalte des Ver- breitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Heiligenstadt Helmut Krämer, Marktplatz 20, 91332 Heiligenstadt i. OFr. für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. aktuell Stellenmarkt Bildung Erfolg Beruf Zukunft aktuell

Oberleinleiter Telefon 09198 / 271 [email protected]

Wir suchen baldmöglichst Küchen- und Servicepersonal sowie Reinigungskraft Rücksprache bitte mit Michael Ott, Telefon: 09198 / 271

Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung

Nachruf Die Jagdgenossenschaft Heiligenstadt i. OFr.-Stücht trauert um Johannes Harrer Seit 2013 war Johannes Harrer Jagdpächter des Gemeinschaftsjagdreviers Heiligenstadt-Stücht. In dieser Zeit entstand zwischen Jagdausübenden und Jagdgenossen eine vertrauensvolle freundschaftliche Zusammenarbeit, die nicht zuletzt dem Verstorbenen zu verdanken war. In Trauer und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Jagdpächter. Wir werden ihm ein ehrenvolles Gedenken bewahren.

Für Jagdgenossen und Jagdvorstand Herbert Dorsch 1. Jagdvorsteher Heiligenstadt - 12 - Nr. 21/19 KW 41

Großzügige DG-Wohnung mit Aussicht, 131 qm, 3 Zi., Wintergar- Zuverlässige Haushaltshilfe für ten, Dachterrasse, hochwertige Privathaushalt in Scheßlitz Bodenbeläge, Doppelgar., Hobby- gesucht. Tel. 0151/5594 2315 raum, keine Haustiere, frei ab 01. Jan., Miete 4,50 EUR/qm Wohnflä- Suchen und Finden. che + NK, Tel. 0163/6328181 anzeigen.wittich.de

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Christian Neudecker Mobil: 0151 46761174 [email protected]

An e hängersystem Wir bieten folgende Leistungen für Ihren Anhänger: • Reparaturen aller Art • Sonderanfertigungen • Umbauten • Verkauf von Ersatzteilen NEU ab 15.10.2019 PKW – ANHÄNGERVERMIETUNG

MuSchu Anhängersysteme Hollfelder Straße 25 · 96187 · Tel.: 0151 10051872 E-Mail: [email protected] · www.muschu.de Wir sind für Sie da...

Große Fenster  Fachausstellung: Haustüren  Sonnenschutz  Am Friedhof 3 91332 Heiligenstadt Burggrub 32 | 91332 Heiligenstadt Tel.: 09198 99 87 573 | E-Mail: [email protected] Wir sind Ihr kompetenter Partner, um Ihr Bauvorhaben dieses Jahr noch auszuführen! Ihr Verkaufsinnendienst www.Traumurlaub-See.de Corinna Umlandt-Haverich Tel.: 09191 723265 Fax. 09191 723242 Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. [email protected] www.wittich.de Amtliches Mitteilungsblatt Markt Heiligenstadt i. Ofr. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 2050

Heiligenstadt - 14 - Nr. 21/19 KW 41

Thomas Kraus Schreinermeister Teuchatz 46 91332 Heiligenstadt Telefon: 0 95 05/77 99 Mobil: 01520/4 95 78 64 www.schreinerei-kraus.eu

- Zehennägel kürzen, lackieren DHH in Scheßlitz Alissiya Stern - Hornhaut und Druckstellen 4 Zimmer m. Balkon, Terrasse u. Garten, Marienplatz 9 abtragen Garage u. Carport. Zentrale Holzheizung, evtl. Einbauküche 96142 Hollfeld - Hühneraugen behandeln u. Teilmöb., an NR ab sofort oder später langfristig zu verm., Tel. 09274-9092414 andere Leistungen: Maniküre keine Haustiere mob. 0177-512 8709 und Sugaring (Haarentfernung) Tel. o. SMS 0177 2123087

NEU: Spezielle Stromtarife für Haushalte mit Elektrofahrzeug Jetzt wechseln!

Aufkleber holen, E-Auto bekleben, bis zu 200€ Bonus kassieren!

IHR PARTNER FÜR ELEKTRO-MOBILITÄT Heiligenstadt - 15 - Nr. 21/19 KW 41

MOTOR-NÜTZEL – WIR BEWEGEN MENSCHEN www.motor-nuetzel.de

Motor-Nützel in Ihrer Nähe

Motor-Nützel Vertriebs-GmbH Niederlassung Scheßlitz* Am steinernen Kreuz 2 · 96110 Scheßlitz Tel.: 09542 77208-0 · Fax: 09542 77208-38 [email protected]

* Volkswagen Verkaufsstelle des Volkswagen Zentrum Bayreuth, Nürnberger Str. 95, 95448 Bayreuth

Spezialantriebe Fahrzeugpfl ege Reifen/Räder Inspektionen Reparaturen Shuttledienste Service für Elektrofahrzeuge, Karosserie- und Lackarbeiten Räderservice Haupt- und Abgasuntersuchung Abschleppservice / Servicemobil Hol- und Bringservice Hybridfahrzeuge und Fahrzeugaufbereitung und -einlagerung Fahrzeuge mit Gasantrieb Ölservice Clever Repair Autovermietung/ Klimaanlagenservice Express-Service Ersatzwagenservice Achsvermessung Glasreparaturservice

UNSER TEAM IN SCHESSLITZ IST GERNE FÜR SIE DA

Große Vitamin-D-Aktionswoche vom 14.10. bis 18.10.2019

Wussten Sie, daß die Sonne Ihnen hilft, lebenswichtiges Vitamin-D zu bilden? Doch keine Panik: Auch im Winter müssen Sie keinen Mangel leiden. Bei unserer Vitamin-D-Aktionswoche erfahren Sie alles über die vielfältigen Aufgaben des Sonnenvitamins und wie Sie sich optimal damit versorgen.

Wir messen Ihren Vitamin-D Wert! 19,95 €. Kennen Der Unkostenbeitrag pro Messung beträgt Sie Ihren Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch. Wir bitten um Anmeldung per Telefon. Vitamin-D

Ihre Gundula Beck & das gesamte Team Wert?

Inhaberin: Apothekerin Gundula Beck e.K. · Hauptstraße 24 · 91332 Heiligenstadt Telefon: 09198 998844 · Fax: 09198 998845 · [email protected] www.marktapotheke-heiligenstadt.de Heiligenstadt - 16 - Nr. 21/19 KW 41

Fenster 100 % QUALITÄT Lichtblicke für Ihr Zuhause direkt vom HERSTELLER Ihre Vorteile: ▪ neueste Fertigungstechnik ▪ individuelle, fachkompetente Beratung ▪ Anfertigung nach Maß ▪ schnelle Reaktionszeiten ▪ zuverlässiger Ersatzteilservice ▪ zertifizierte, werkseigene Monteure ▪ eigener Kundendienst ▪ moderne Ausstellung ▪ Alles aus einer Hand

Erlesgarten 3 | 96129 Mistendorf | Tel. (09505) 92 22-0 | www.denzlein.com Kunststoff-Fenster | Kunststoff-Aluminium-Fenster | Aluminium-Fenster | Haustüren | Wintergärten | Terrassendächer

Verehrte Kunden,

die rechtliche Verschmelzung der Raiffeisenbank Heiligenstadt i. OFr. eG mit der Raiffeisenbank Hollfeld-Waischenfeld-Aufseß eG zur Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG ist mit der Eintragung in das Genossenschaftsregister vollzogen worden. Am Wochenende, 18./19. Oktober 2019 findet nun die technische Zusammenführung der beiden Banken statt.

Hierbei kann es zu Ausfällen unserer Geldautomaten, Kontoauszugsdrucker, unserer Homepage, beim Online-Banking und der VR-Banking App kommen.

Bitte beachten Sie, dass die Bank in Heiligenstadt am Freitag, 18.10.2019 geschlossen bleibt.

Sollten Sie weitere Fragen haben, so finden Sie auf unserer Homepage weitere Informationen. Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch persönlich. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.

Raiffeisenbank Fränkische Schweiz eG