LANDKREISJOURNAL

Aktuelle Informationen aus Landratsamt und Landkreis Ausgabe Nr. 4 | 05.03.2016

Tag der off enen Tür Staatliche Wirtschaft sschule Bad Windsheim Samstag, 12. März 2016, 10:00 bis 14:00 Uhr Der Landkreis ist Sachaufwandsträger der Staatlichen Wirt- schaft sschule in Bad Windsheim und fi nanziert beispielsweise Grundstück und Gebäude.

Auszeichungen für Über Zaun und Grenze Ärztlicher Bereit- ehrenamtlichen Einsatz geht online schaft sdienst, Tel. 116 117 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Wohnanlage BERLINER STRASSE komfortables Wohnen in der Stadt

9 Moderne Eigentumswohnanlage und 50 UR II 1/16 Doppelhaushälften in Bad Windsheim Aufgebot 9 Gesunde & energieeffi ziente Bauweise (Effi zienzhaus 70) 9 Hochwertige Ausstattung & durchdachte Grundrisse Frau Sabine Lang, Will Frick Road 1057, Blythewood S.L.29016 USA 9 Barrierefreie Zugänge zu allen Wohnungen hat den Antrag auf Kraftloserklärung einer abhanden gekommenen Urkunde bei Gericht eingereicht. Infoline Es handelt sich um den Grundschuldbrief über die im Grundbuch des 09841 6650-0 Amtsgerichts Neustadt a.d.Aisch, Gemarkung Ergersheim, Blatt 762, in Jetzt noch schnell Abteilung III Nr. 4 eingetragene Grundschuld zu 150.000,00 EUR. KfW-Mittel sichern! Eingetragener Berechtigter: Sabine Lang, Will Frick Road 1057, 29016 Blythewood SC USA. Der Inhaber des Grundschuldbriefs wird aufgefordert, seine Rechte spätestens bis zu dem 20.06.2016 vor dem Amtsgericht Neustadt a.d. Aisch anzumelden und die Urkunde vorzulegen, da ansonsten die Kraft- loserklärung des Briefes erfolgen wird. Neustadt a.d. Aisch, 18.02.2016 Gemeinsam.

Begeistert.

N

e

m

i

u

e

s h t Bauen.

a s

d d

t n / Qualität i A W is c d h a B B AUINNUNG Bad Windsheim · www.gerhaeuser-bau.de

UNSER REISESOMMER 2016 IN DEN FRÜHLING SONNWENDFEIER I.D. WACHAU 441,- € 16.-19.06., 3 x Ü/Fr., 2 x Abendessen, div. IN DIE PFALZ 240,- € SO,13. 03. 10-17 UHR Führungen, Weinprobe u. Schifffahrt mit 18.-20.03., 2 x Ü/HP, Weinprobe, div. Führ. Live-Musik SÜDMÄHREN-TSCHECHIEN 381,- € € 25.-29.03. OSTERN, 4 x Ü/HP, vieles inkl. DOLOMITENSTADL SÜDTIROL 352,- 30.06.-03.07., 3 x Ü/HP, Eintritt Kat. B mit SAISONERÖFFNUNGSFAHRT Andreas Gabalier, die jungen Zillertaler u.a. AN DIE MECKLENBURGER SEENPLATTE 245,- € LANDESGARTENSCHAU EUTIN 274,- € 08.-10.04., 2 x Ü/HP im Maritim Hotel 2 x Ü/HP, Eintritt GARDASEE MIT SPARGELFEST 287,- € WANDERN I.D. WILDSCHÖNAU 299,- € 21.-24.04., 3 x Ü/HP, Schifffahrt u. vieles 07.-10.07., 3 x Ü/HP im 4*Htl., geführte SÜSSE ANGEBOTE inkl. 2. Bus wegen großer Nachfrage Wanderungen oder Nutzung der Wildschö- nau-Card mit vielen Leistungen IN DEN MAI NEU AUS UNSEREM „FAIRTRADE FLUGREISE ANDALUSIEN 699,- € TULPENBLÜTE HOLLAND 418,- € CACAO PROGRAMM“: Frühbucher verlängert bis 15.03.2016 01.-04.05., 3 x Ü/HP im 4*Htl. in Zandvoort, Osterhase, 150 g 0,85 € Ausflüge 12.-19.10., Transfer Flughafen München, Flug mit Air Berlin, 7 x Ü/HP im 4*Htl., Oster-Mischbeutel, 225 g 1,45 € MIEMINGER SONNENPLATEAU 365,- € Halbtagesausflug u. Reisebegleitung Muttertagsfahrt 05.-08.05., 3 x Ü/HP im NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT: 4*Htl., viele Leistungen inkl. TAGESFAHRTEN € € Confi serie Lammtafel, 100 g 2,45 PARIS 303,- Erw. / Kinder 05.-08.05., 3 x Ü/Fr., Stadtrundfahrt Eiskonfekt Cups, 200 g Mo. 28.03. OSTERBRUNNENFAHRT 25,-/15,- € € (Zartbitter-Orange, Amarena-Kirsch) 1,70 BRESLAU 352,- Sa. 09.04. MEERSBURG-BODENSEE 38,-/21,- Kulturhauptstadt 2016 Inkl. Stadtführung IMMER 27.-30.05., 3 x Ü/HP, div. Führungen, AUSS DER REGION FÜR DIE REGION: Eintritte u. Schifff. Sa. 23.04. MAINZ inkl. Stadtführung 38,-/21,- FRISCH IM Sa. 01.05. FAHRT INS BLAUE 27,-/16,- REGAL! Cad adolzburger Nussbruch, 400 g 5,95 € INTERESSANTES So. 08.05. MUTTERTAGSFAHRT 46,-/35,- Inkl. Mittagessen 3-RADWEGE-TOUR NIEDERBAYERN 297,- € Sa. 14.05. LANDESGARTENSCHAU 02.-05.06., 3 x Ü/HP, Htl. mit Hallenbad, + Sa. 18.06. 42,-/19,- auch für Nichtradfahrer Inkl. Eintritt WIR FREUEN UNS 9LHOHZHLWHUHLQWHUHVVDQWH5HLVHQßQGHQ6LHXQWHU AUF IHREN BESUCH! ZZZWKXHUDXIUHLVHQGHRGHULQXQVHUHPQHXHQ 5HLVHNDWDORJ ÖFFNUNGSZEITEN MO - FR 9.00 - 18.00, SA 9.00 - 14.00 UHR

TIEMBACHER STRASSE 11 I 90556 CADOLZBURG TELEFON 09103/505-171 I [email protected] WWW.RIEGELEIN.DE

2 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Engagement gewürdigt Staatliche Auszeichnungen für ehrenamtlichen Einsatz Sieben Persönlichkeiten aus dem Landkreis schen Bereich hat er sich vielfach als Chor- wichtiger Bestandteil der Uff enheimer Ju- erhielten Auszeichnungen des Freistaates leiter und Dirigent verdient gemacht: so im gendarbeit. Beim „Herper Kinderzeltlager“ Bayern. Landrat Helmut Weiß dankte den Rüdisbronner Gesangverein, im Männerge- der Evangelischen Jugend arbeitete er eh- Geehrten für ihren ehrenamtlichen Einsatz sangsverein Ickelheim und im Posaunen- renamtlich mit und leitete es in Vakanzzei- und deren Hilfsbereitschaft im Landkreis: chor Rüdisbronn. Seit über 20 Jahren pflegt ten. Den Jugendgottesdiensten „Windows to „Verantwortung für das Umfeld zu tragen und leitet er das traditionelle Wirtshaussin- heaven“ verhalf er zu hohem Ansehen. Au- und das hochhalten von Werten wie Mit- gen in Rüdisbronn. Darüber hinaus hat er ßerdem war er Jugendbeauft ragter der Stadt menschlichkeit und Gemeinsinn verdienen im Jahr 2010 mit Helmut Raab das Senioren- Uff enheim und kümmerte sich um einen größten Respekt und Anerkennung“. singen aus dem vormaligen „Krautosthei- Computerraum für Jugendliche, die keiner mer Landsenioren-Singen“ wiederbelebt. kirchlichen Einrichtung angehören. Aktuell Ehrenzeichen des Ministerpräsidenten Daneben engagierte er sich in Rüdisbronn bringt er sich ehrenamtlich beim Verein Flo- Das Ehrenzeichen des Bayerischen Mini- als Ortsbeirat, als Mitglied des Kirchenvor- rian-Geyer-Spiele in Giebelstadt ein. sterpräsidenten für Verdienste von im Eh- standes, als Ortsobmann des Bayerischen renamt tätigen Frauen und Männern beka- Bauernverbandes, als 1. Kommandant in BRK-Ehrenzeichen men Rosi Wirth aus Gutenstetten, Heiner der Freiwilligen Feuerwehr, als stellvertre- Das Ehrenzeichen für Verdienste um das Eigner aus Rüdisbronn sowie Heinz Schmitt tender Jagdvorsteher sowie als Siebener Bayerische Rote Kreuz erhielten für 40-jäh- und Detlef Seliger aus Uff enheim. und Siebenerobmann. rige Dienstzeit Dr. Harald Hauer aus Ems- Rosi Wirth hat sich vor allem in der Hilfe und Heinz Schmitt engagierte sich vor allem in kirchen und für 25-jährige Dienstzeit Gerd als Unterstützerin für Frauen bei Brustkrebs der Kinder- und Jugendarbeit der Evange- Heinlein aus Neustadt a.d.Aisch sowie Udo und als ehrenamtliche Sterbebegleiterin lischen Jugend Uff enheim. Er arbeitete im Martin aus Wilhelmsdorf. verdient gemacht. Daneben engagierte sie Kinderzeltlager „Herper“ mit und als Mit- Dr. Harald Hauer gehört seit 1975 dem BRK sich im Klinikbereich mit Feiern für Pati- glied des „Herperrates“. Außerdem war er an. Er ist Bereitschaft sarzt der BRK-Bereit- enten und für jährliche Gedenkfeiern für 19 Jahre Obmann des Posaunenchors der schaft Emskirchen und führt medizinische Verstorbene. Auch der Trauer- und Hoff - Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Fortbildungen für BRK-Mitglieder durch. Er nungstreff „Lebensbrücke“, ein Kooperati- Uff enheim und übernahm im Kirchenvor- ist auch im Sanitätsdienst aktiv. onsprojekt der Neustädter Sozialverbände stand Verantwortung, davon sechs Jahre als Gerd Heinlein ist seit 25 Jahren in der BRK- und Kirchengemeinden, entstand mit auf stellvertretender Vertrauensmann. Darüber Bereitschaft Neustadt a.d.Aisch ehrenamt- ihre Initiative. Sie war sechs Jahre im VdK- hinaus ist er Organisator des jährlich vom lich tätig. Dabei engagiert er sich durch Ortsverband Diespeck als Beisitzerin und deutsch-italienischen Verein veranstalte- die Mithilfe bei Blutspendeterminen und ist in Gutenstetten als Kirchenvorsteherin ten Weinfestes in Uff enheim und pflegt als ist auch immer wieder in der Losbude des und seelsorgerisch tätig. Mitglied und Schrift führer die Städtepart- BRK anzutreff en. Im Sanitätsdienst steht er Heiner Eigner setzt sich seit mehr als vier nerschaft zwischen Uff enheim und Prato- Menschen in Notsituationen bei. Jahrzehnten in vielfältiger Weise für seine vecchio. Udo Martin ist seit 1990 in der BRK-Bereit- Mitmenschen ein. Vor allem im musikali- Detlef Seliger war gut zwei Jahrzehnte ein schaft Emskirchen aktiv. Bei Sanitätsdien- sten, wie beim Emskirchener Faschingsum- zug oder bei Reiterfesten, trägt er zu einem sicheren Ablauf der Veranstaltungen bei. Auch beim Rettungsdienst in den Rettungs- wachen von Neustadt a.d.Aisch und Neuhof a.d.Zenn bringt er sich tatkräft ig ein. Dane- ben hilft er bei Blutspendeterminen mit.

Staatliche Wirtschaft sschule Landrat Helmutlbbh Weiß übergab die Auszeichnungen an Heiner Eigner (lk)h((dritter von links), Heinz Schmitt (vierter von links) und Gerd Heinlein (sechster von links). Mit Worten des Dankes reihten sich die Bürgermeister und BRK Funk- Mit dem Thema „Gemeinschaft “ öff net die tionsträger dazu. Staatliche Wirtschaft sschule Bad Winds- heim am Samstag, 12. März 2016 ihre Pfor- ten. Vorübergehend geschlossen Gemeinsam mit den Schülern erhalten Fa- Uff enheimer Kfz-Zulassungsstelle milien, Freunde, Bekannte und Interessier- te einen Einblick in die Wirtschaft sschule. Das Gebäude des Amts für Landwirtschaft Dort ist Montag bis Donnerstag jeweils von Von 10:00 bis 14:00 Uhr erwarten die Besu- in Uff enheim wird umgebaut. Die Umbau- 08:00 bis 12:00 Uhr und von 14:00 bis 16:00 cher im Schulgebäude, Galgenbuckweg 3, maßnahmen machen eine vorübergehende Uhr sowie am Freitag von 08:00 bis 12:00 ein buntes Programm, verschiedene Pro- Schließung der Kfz-Zulassungsstelle Uff en- Uhr geöff net. Darüber hinaus können natür- jekte und kulinarische Köstlichkeiten. An heim erforderlich. Die Schließung erfolgt ab lich auch die Zulassungsstellen in Schein- diesem Tag ist auch eine Anmeldung zum 14. März 2016 und wird voraussichtlich bis feld und Neustadt a.d.Aisch zu den üblichen Übertritt an die Staatliche Wirtschaft sschu- 1. Mai 2016 andauern. Öff nungszeiten genutzt werden. le möglich. Die berufliche Schule endet mit mittlerem Die Bürgerinnen und Bürger werden gebe- Nach dem Umbau wird die Kfz-Zulassungs- Schulabschluss und kann ab der 7. oder 8. ten während der Umbauphase auf die Au- stelle in Uff enheim der Bevölkerung wieder Klasse sowie in der 2-stufi gen Form ab Klas- ßenstelle Bad Windsheim auszuweichen. wie gewohnt zur Verfügung stehen. se 10 besucht werden.

3 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Vermittlungsagentur von 24-Stunden Betreungskräften FABRIK- LAGERVERKAUF Sie wollen Ihren Lebens- abend in Ihren eigenen vier Wann: Wänden verbringen und Freitag, 11. März 8.00 – 18.00 Uhr brauchen dabei Unterstüt- zung? Wo: Wir helfen Ihnen gerne. STEHMANN AUSSENLAGER LANGENZENN Nette deutsch-sprachige Mühlsteig 61, Gewerbegebiet V, direkt an der B8, Damen aus dem osteuropäi- beschildert ab Ausfahrt Langenzenn Süd schen Raum sind gerne rund um die Uhr an Ihrer Seite. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Was: Rufen Sie mich an. Gerne komme ich zu Ihnen über 10.000 Damenhosen nach Hause, um mit Ihnen und Ihrer Familie ein Sommer- / Winterhosen, unverbindliches Informationsgespräch zu führen. Musterteile und 1b-Ware

ANDREA WILLNER Krankenschwester, HWS Meisterin Vermittlung von 24-Stunden Betreuungkräften Dutendorf 36, 91487 Vestenbergsgreuth, Telefon 09552 931 8 930 [email protected]

weinlager-franken.de

Weingut Geier Königheim Bocksbeutel Silvaner Kabinett, Schöne neue Fensterwelt trocken, 2013 Silbermedaille Alles aus einer Hand: Angebot des (3,86 €/Liter) 2,99 € Monats ̈ Fenster ̈ Markisen ̈ Haustüren ̈ Raffstores Industriestraße 15 · 90599 Dietenhofen ̈ Rollläden ̈ Wintergärten/ Überdachungen Verkauf: Do. + Fr. 9 – 18 Uhr, Sa. 9 – 12 Uhr Am Sternbach 2 · 91477 Markt Bibart www.bauer-fenster.de Tel. 09162 9898-0 · Fax 09162 9898-40

Tel. 09824 / 9 11 66 QUALITÄT NACH MASS, SERVICE UND BERATUNG

,KU3DUWQHUIUDPEXODQWH3ÀHJH überall in Ihrer Nähe: Bad Windsheim, Burgbernheim, Obernzenn Neustadt/Aisch, Emskirchen, Diespeck Neuhof/Trautskirchen, Markt Erlbach, Wilhermsdorf, Dachsbach/Ühlfeld, Lonnerstadt/Mühlhausen, Aschbach Uffenheim, Scheinfeld, Sugenheim

:LUEHUDWHQ6LHJHUQH Tel. 09161/8995-30 Zentrale Diakoniestation im Raum Neustadt/Aisch gGmbH

4 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Über Zaun und Grenze geht online Geballte Informationen für Flüchtlings- und Nachbarschaft shilfen Unzählige Ehrenamtliche leisten Groß- Meilenstein auf dem Weg zur Webseite“, sche Informationen zu ihrem Einsatz bereit. artiges in den Flüchtlings- und Nachbar- so Anja Haverkock, Prozessmanagerin Themen wie die Ehrenamtsversicherung schaft shilfen im Landkreis. Seit Februar des Netzwerks „über Zaun und Grenze“. sind hier ebenso zu fi nden wie Aussagen zu unterstützt sie dabei eine landkreisweite Es folgte das Sammeln von Informationen den Grenzen des Engagements oder Listen Webseite www.ueberzaunundgrenze.de. über Sachverhalte, Abläufe und Ansprech- mit Ansprechpartnern im Landkreis. Dar- „Aktuell werden etwa 1300 Flüchtlinge von partner und schließlich Abstimmungsge- über hinaus erhalten die einzelnen Initia- der Asylsozialberatung der Wohlfahrtsver- spräche mit den Vertretern der zahlreichen tiven die Möglichkeit, sich selbst mit allen bände Diakonie und Caritas betreut“, so Schnittstellen zwischen ehrenamtlichen Ansprechpartnern und Hilfsangeboten auf Gerhard Behr-Rößler, Geschäft sführer des und hauptamtlichen Einsatzbereichen. eigenen Unterseiten darzustellen. Ankün- Caritasverbandes Scheinfeld und Landkreis digungen aktueller Veranstaltungen oder Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim bei ei- Landkreisweiter Überblick Treff en können in Zukunft hier eingestellt ner Informationsveranstaltung im Landrats- So ist eine Website entstanden, die einen und abgerufen werden. amt. „Eine unverzichtbare Hilfe dabei ist der Überblick über die zahlreichen, unter- Die Voraussetzungen des digitalen Aus- hervorragende Einsatz der unzähligen Eh- schiedlichen freiwilligen Initiativen und Ein- tauschs sind mit der neuen Internetplatt- renamtlichen in den 18 Unterstützerkreisen satzmöglichkeiten in der Flüchtlings- und form geschaff en. Wie aktuell und lebendig, unseres Landkreises.“ „Dazu kommen noch Nachbarschaft shilfe des Landkreises gibt. www.ueberzaunundgrenze.de sein wird, etwa 13 Initiativen in der Nachbarschaft shil- Außerdem stellt die Internetplattform allen hängt vor allem von den Ehrenamtlichen in fe“, ergänzt Dorothea Hübner, Leiterin des Interessierten und vor allem allen Ehren- den Unterstützerkreisen Asyl und den Nach- Freiwilligenzentrums „mach mit!“. amtlichen allgemeine und landkreisspezifi - barschaft shilfen ab.

Von der Idee zur Entstehung Der Ruf nach einer Vernetzung über eine landkreisweite Webseite kam aus den Rei- hen der Ehrenamtlichen selbst. „Über Zaun und Grenze“ griff die Forderung auf und begann im vergangenen Herbst mit der Pla- nung der Webseite. „Die spontane Zusage der pro bono Unterstützung von Dietmar Schäff er, Geschäft sführer des Internet- Das Netzwerkkb „über Zaun und d Grenze“ mit id den Vertretern dder Flüchtlings- lhli und d Nachbarschaft hbhfthilfbid shilfen bei der Vorstel-l dienstleiters nea-net in Diespeck, war ein lung der neuen Internetplattform im Landratsamt.

Wunsch zur Vernetzung Gemeindliche Behindertenbeauft ragte im Landratsamt „Zusehends entsteht ein Netz von Behin- im öff entlichen Raum sowie gesetzliche Kreisbehindertenbeauft ragte konnte gleich dertenbeauft ragten“, freut sich Kreisbehin- Grundlagen stellten eine erste Basis für die zum nächsten Treff en in die Geriatrie Bad dertenbeauft ragte Bianca Meyerhöfer-Klee. Arbeit der gemeindlichen Behindertenbe- Windsheim einladen. „Ein Ziel ist im Laufe Sie initiierte kürzlich eine Schulung der ge- auft ragten dar. Gedanklich sammelten die der Zeit sämtliche Einrichtungen im Land- meindlichen Behindertenbeauft ragten im Schulungsteilnehmer Ideen zur Umsetzung kreis exemplarisch zu erkunden, um die Fa- Landratsamt. einer Dorferneuerungsmaßnahme im Rah- cetten der Behindertenarbeit weiter kennen „Aufgrund der UN-Behindertenrechtskon- men der Barrierefreiheit. Weiter arbeiteten zu lernen und auch zu erleben“, so Meyer- vention ist es notwendig, dass die Gleich- sie Stellungnahmen sowie etwaige Aktions- höfer-Klee. stellung von Menschen mit Behinderung pläne in den Gemeinden punktuell ab. Weitere Informationen zu den Beauft ragten immer mehr in den Focus unserer Gesell- Nach einer tagfüllenden Schulung war sowie für die Belange um Menschen mit schaft bzw. unseres Landkreises und der der große Wunsch der gemeindlichen Behinderung, bietet die Internetseite des Gemeinden gerückt werden“, erklärt Mey- Beauft ragten, eine engere Vernetzung Landkreises unter: http://www.kreis-nea. erhöfer-Klee. Um die Aufgaben und Ziele untereinander und mit der Kreisbehin- de/service-themen/gesundheit-soziales/ der gemeindlichen Behindertenbeauft rag- dertenbeauft ragten zu verwirklichen. Die menschen-mit-behinderung.html ten konkret abzustecken, organisierte das Landratsamt mit Sachgebietsleiter Günter Lorz die Schulung. Von 38 Kommunen im Landkreis bestellten mittlerweile zwölf Ge- meinden und Städte eigene Behindertenbe- auft ragte. An der Schulung nahmen weitere Interessierte teil, die in den kommenden Ratssitzungen bestellt werden. Auch einige Vertreter aus den Verwaltungen waren an- wesend, um sich mit der Thematik auseinan- derzusetzen. Bettina Wurzel von der bayerischen Verwal- tungsschule stellte anhand vieler Beispiele aus ihrer eigenen Arbeit die Themen dar. Sie ist seit über zehn Jahren Behindertenbeauf- Die gemeindlichendl h Behindertenbeauft h d b ft ragten lernten sich l im Landratsamt h dkennen und k erhielten d h praktische l k Informa- h f tragte der Stadt Bayreuth. Barrierefreiheit tionen für ihre Arbeit.

5 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Stellenausschreibung der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim (9 Mitgliedsgemeinden mit ca. 14.000 Einwohnern)

Zum 01.01.2017 ist die Stelle des Geschäftsleiters(in) der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim neu zu besetzen.

Näheres zur Stelle entnehmen Sie bitte der Homepage der Stadt/Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim unter www.uffenheim.de/Stellenausschreibungen-82.html. Das Anforderungsprofil betrifft Diplomverwaltungswirte/ innen FH-Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung oder Verwaltungsfachwirte/innen BVS Fachprüfung II. Wenn Sie Interesse an diesem Arbeitsplatz haben, dann bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Qualifikations- und Tätigkeitsnachweise) bis spätestens 30.04.2016 bei der Verwaltungsgemeinschaft Uffenheim, Marktplatz 16, 97215 Uffenheim, Telefon 0 98 42 - 207-18.

$QGLHVHU6WHOOHKDEHQVFKRQYLHOH QLFKWPHKUZHLWHUJHZXVVW 'ĞƌƺƐƚďĂƵ :HLOHVIUV/HEHQNHLQ1DYLJLEW LVWSURIHVVLRQHOOHU5DWZLFKWLJ ^ƵůnjďĂĐŚĞƌΘ:ĂŬŽď ,FKEHUDWHXQGYHUWUHWH6LHEHL DĞŝƐƚĞƌďĞƚƌŝĞď (KHVFKHLGXQJ8QWHUKDOWXQG6RUJH UHFKW 6LHKDEHQ,KU=LHOHUUHLFKW  ^ƵůnjďĂĐŚĞƌΘ:ĂŬŽď'ĞƌƺƐƚďĂƵ'ďZ njĞůŚĞŝŵĞƌƐƚƌ ϭϮ dĞů͘ϬϵϭϲϱͬϵϵϱϵϱϱͲϬ ϵϭϰϴϰ^ƵŐĞŶŚĞŝŵ &Ădž͘ϬϵϭϲϱͬϵϵϱϵϱϱͲϵ +DXSWVWUD‰H 6FKHLQIHOG ͲDĂŝůŝŶĨŽΛƐƵůnjďĂĐŚĞƌͲ:ĂŬŽď͘ĚĞ /ŶƚĞƌŶĞƚǁǁǁ͘ƐƵůnjďĂĐŚĞƌͲũĂŬŽď͘ĚĞ 7HOHIRQ   UDLQ#NRHQLJJUDIGH ,KUH6LFKHUKHLWLVWXQVHUH$XIJDEH ZZZNRHQLJRH JJUDIGH J D GH RKZHUEXQJGH_IRWRQLFN\BSKRWRFDVHFRP ZU VERMIETEN Kleine Halle ab sofort in Pirkach, 91448 Emskirchen. 125m², für Werkstatt oder Lager 2 Büros, heizbar, Sozialraum, 2 x Toiletten. 600,– Euro + NK Infos bei Firma Gradel 09101 90 29 0 oder Handy 0172 8 17 41 79

6 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Der ärztliche Bereitschaft sdienst: 116 117 Bundesweite und kostenfreie Nummer, die hilft Krankheiten kennen keine Sprechzeiten: wechseln mit dem Rettungsdienst, der in Starke Bauchschmerzen über die Feiertage lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei oder unerwartet hohes Fieber am Wochenen- Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und Vorträge de – es gibt viele Gründe, die einen Arzt er- schweren Unfällen, ist der Rettungsdienst forderlich machen, wenn die Praxen gerade unter der Notrufnummer 112 zu alarmieren. Dienstag, 8. März 2016, 19:00 Uhr geschlossen sind. Dr. Mathias Bender Mit der Telefonnummer 116 117 ist der ärzt- So funktioniert‘s Bewährtes und Neues in der Knieendo- liche Bereitschaft sdienst der Kassenärztli- Der ärztliche Bereitschaft sdienst der Kas- prothetik chen Vereinigungen erreichbar. Egal, ob vom senärztlichen Vereinigung ist im Einsatz, Klinik Bad Windsheim, Caféteria UG Festnetz oder vom Mobiltelefon – die Num- wenn die niedergelassenen Ärzte keine Mittwoch, 9. März 2016, 19:00 Uhr mer funktioniert ohne Vorwahl, gilt deutsch- Sprechstunden haben: Dr. Sabine Presser landweit und ist kostenlos. y Montag, Dienstag und Donnerstag von Erkrankungen des Enddarmes – Hä- 18:00 bis 08:00 Uhr morrhoiden und Co Unterscheidung zum Rettungsdienst y Mittwoch und Freitag von 12:00 bis 08:00 Klinik Neustadt a.d.Aisch, Parkcafé EG Der ärztliche Bereitschaft sdienst – 116 117 – Uhr ist zuständig, wenn Erkrankte normalerwei- y am Wochenende und an Feiertagen rund Mittwoch, 16. März 2016, 19:00 Uhr se einen niedergelassenen Arzt in der Praxis um die Uhr Dr. Liane Humann-Scheunstuhl aufsuchen würden, aber die Behandlung aus Wer dann die 116 117 wählt, wird an den zu- Die Gebärmutter – Myome, Blutungen medizinischen Gründen nicht bis zum näch- ständigen Bereitschaft sdienst weitergeleitet und Co sten (Werk-)Tag warten kann. Er ist in einigen – je nach Organisation des Dienstes, direkt Klinik Neustadt a.d.Aisch, Parkcafé EG Regionen Deutschlands auch als ärztlicher zu einem diensthabenden Arzt oder zu einer Die Teilnahme ist kostenlos. Eine An- Notdienst oder Notfalldienst bekannt. Bereitschaft sdienst-Leitstelle. Dort erhält meldung ist nicht erforderlich. Der Bereitschaft sdienst ist nicht zu ver- der Anrufer schnell und unkompliziert die ärztliche Hilfe, die er braucht. Folgende Informationen sind beim Anruf wichtig: y Name und Vorname Sitzungstermine y Ort, Postleitzahl, Straße, Hausnummer Im Sitzungssaal des Landratsamtes in (ggf. Vorder-/Hinterhaus, Etage) Neustadt a.d.Aisch, Konrad-Adenauer- y Telefonnummer (für mögliche Rückrufe) Str. 1, fi nden folgende Sitzungen statt: y Wer hat Beschwerden? y Wie alt ist die Person? Kreisausschuss und Ausschuss für y Was für Beschwerden liegen vor? Umwelt und Abfallwirtschaft y Gibt es allergische Reaktionen auf be- Montag, 7. März 2016, 14:00 Uhr stimmte Medikamente/Stoff e? Ausschuss für Familie, Senioren, Sport Die Kosten der Behandlung übernehmen die und Soziale Angelegenheiten gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Montag, 14. März 2016, 14:00 Uhr SIE SIND KRANK Daher heißt es auch an die Gesundheitskar- te zu denken. Die Bevölkerung ist zum öff entlichen UND IHRE PRAXIS Teil der Sitzungen freundlich eingela- HAT ZU? Weitere Informationen: den. Die Tagesordnung wird rechtzeitig Internet: www.116117info.de im Landrats-amt und in den Dienststel- Übersicht der Notrufe und Notdienste: www. len aushängen sowie unter www.kreis- kreis-nea.de unter Service & Themen > Ge- nea.de veröff entlicht. sundheit & Soziales > Notrufe und Notdienste

Großes Interesse Der direkte Draht zum Tourismusverband Steigerwald auf der Reisemesse f.re.e in München Landrat Auch in diesem Jahr war der Tourismusver- Besonders gefragt waren in diesem Jahr, Die nächste Telefon- band Steigerwald auf der Reisemesse f.re.e neben der Franken-Therme Bad Windsheim, sprechstunde von (Freizeit, Reisen und Erleben) in München Informationen über den Aischtalradweg Landrat Helmut Weiß mit einem eigenen Stand vertreten, um für sowie die Angebote zur Aischgründer Bier- fi ndet am Donners- den Steigerwald und seine Angebote zu straße und zum Steigerwald-Panoramaweg. tag, 10. März 2016 werben. Täglich waren Orte, Weinbauverei- Großes Interesse weckte auch die neu er- statt. ne oder Winzer aus der Region als Partner schienene Broschüre „Radel-Spass“. Hier Von 16:30 bis 17:30 am Stand, um Produkte direkt verkosten zu sind neben Pauschalangeboten und Fern- Uhr steht Landrat lassen und Geschäft skontakte zu knüpfen. radwegen im Steigerwald auch viele Rad- Helmut Weiß unter Alljährlich fi ndet sich ein sehr interessier- rundwege von Kommunen dargestellt. der Telefonnummer 09161 92-103 allen Bür- tes Publikum am Stand ein, das sich über gerinnen und Bürgern eine Stunde lang am Produkte wie Wein sowie über die Angebo- Im Anschluss an die Messe in München Telefon zur Verfügung. Ohne Voranmeldung te rund um Radeln und Wandern, Kur und rührte der Tourismusverband Steigerwald und unmittelbar können dem Landrat Anre- Wellness oder über Wochenendpauschalen bei der Reisemesse in Hamburg die Werbe- gungen und Fragen rund um den Landkreis informiert. trommel. vorgebracht werden.

7 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Gemeinsam geht`s besser Die Jugendsozialarbeit an Schulen stellt sich vor (Teil 7)

Claudia Schönrock, Di- tern rechtzeitig einbeziehen kann“, ist sich Mut machen plom Sozialpädagogin die Sozialpädagogin sicher. „Wenn Kinder neugierig sind und wir sie da- (FH), ist seit Beginn der bei freundlich begleiten sowie Mut machen Jugendsozialarbeit an Individuelle Hilfe und Gruppenarbeit für neues Verhalten off en zu sein, werden Schulen im Landkreis Eine Hauptaufgabe der Jugendsozialarbeit sie als Erwachsene ihren Weg gehen kön- (September 2008) im ist Beratung und Hilfe im Einzelfall. Dazu nen“, so Claudia Schönrock. Einsatz. Seit Ende gibt es viele Anlässe oder Gründe, bei- März 2014 arbeitet sie spielsweise: in dieser Funktion an y Probleme im Elternhaus, Sonderpädagogisches Förderzentrum II der Mittelschule am Turm in Neustadt y Selbstwertprobleme, Bad Windsheim a.d.Aisch. y Beziehungsschwierigkeiten, Dominik Lorenz, Tel. 09841 652523 y Schülerinnen und Schüler der fünft en bis Konflikte mit Mitschülern, Berufsschule Neustadt a.d.Aisch y zehnten Klassen nehmen bei unterschied- Konflikte mit Lehrkräft en, Renate Böhm, Tel. 09161 6620117 lichsten Problemlagen das Unterstützungs- y Schulschwierigkeiten oder und Hilfsangebot in Anspruch. „Viele der y ungeklärte Zukunft sperspektive. Berufsschulzentrum Scheinfeld jungen Heranwachsenden suchen von sich Eine weitere Aufgabe ist sozial-pädagogi- Cornelia Pohli, Tel. 09162 556 aus das vertrauliche Gespräch“, berichtet sche Gruppenarbeit zur Verbesserung der Claudia Schönrock. „Auch Eltern und Lehrer Kommunikation, der Konfliktfähigkeit oder Mittelschule Neustadt a.d.Aisch wenden sich an mich. Gemeinsam suchen zum Erwerb sozialer Fähigkeiten, zur Stär- Claudia Schönrock, Tel. 09161 3077781 kung der Klassengemeinschaft oder Be- wir nach Lösungsmöglichkeiten.“ Mittelschule Bad Windsheim arbeitung aktueller Vorkommnisse. Viele Gemeinsames Anliegen von Kinder-, Ju- Andrea Erdmann, Tel: 09841 652062 gendhilfe und Schule ist es, die Persön- Fragen werden mit Hilfe der Pädagogin er- lichkeit junger Menschen zu stärken, sie arbeitet: „Wie viel und was muss ich lernen Mittelschule Scheinfeld zu eigenverantwortlichem Handeln und zur um gut leben zu können?“ „Welche Erfah- Katharina Blume, Tel: 09162 922683 Wahrnehmung von Aufgaben für die Ge- rungen und Fähigkeiten helfen mir?“ „Was meinschaft zu befähigen sowie auf die Ar- muss ich ändern um ein Problem zu bewälti- Mittelschule Uff enheim beitswelt vorzubereiten. „Schule ist der ge- gen?“ „Wer kann mir dabei helfen?“ „Wann Jürgen Pöschl, Tel: 09842 95306850 habe ich mir das letzte Mal selbst auf die eignete Ort, an dem die Jugendsozialarbeit Mittelschule Emskirchen Schulter geklopft ?“ unkompliziert, frühzeitig und nachhaltig Leila Hoff mann, Tel. 09104 824879 junge Menschen erreichen und auch die El-

ANZEIGE Lern- und Gesundheitscoaching AD(H)S Faszinierende Schatten in Bad Windsheim LRS/Legasthenie Dyskalkulie Klosterstr. 10 Konzentrationsprobleme 90579 Langenzenn Angst Amazing Shadows Tel.: 09101 / 900 93 22 Bauchschmerzen

www.winnerlein.de Ganzheitliche Betrachtung - Innovative Technik Mehr als 30 Millionen Zuschauer …

… haben diese Show weltweit be- in das Reich der lebenden Schatten. Orthopädischer reits gesehen. Bei „America`s Got Mit Leichtigkeit und unglaublicher Hufbeschlag Talent“ zollte die Jury mit Standing Präzision kreieren die Künstler nur PLATH Ovations Tribut. mit ihren Körpern Tiere, Menschen 0162-7242048 Die deutschen Medien bezeichnen und Maschinen. Ganze Welten er- die Show als “ein Meisterstück der scheinen im Schattenreich. Großes Gold, Silber, Uhren, Schmuck, Münzen, Choreographie und ganz großes ar- Theater und ein wahres Fest für die Militaria, Blankwaffen, Antiquitäten, Zinn, tistisches Können”. Sinne. Porzellan u.v.m. Außergewöhnlich, atemberaubend Tickets versandkostenfrei auf und spektakulär präsentieren Ca- www.resetproduction.de, un- tapult Entertainment aus den USA ter 0365 – 5481830, im Kur & am 20.3. im Kur & Kongress- Kongress-Center sowie an allen www. Center live ihre faszinierende Reise bekannten VVK-Stellen. autohaus-lindacher.de Co.KG & GmbH 91443 Scheinfeld · Nürnberger Straße 1 · Tel. (0 91 62) 98 96 - 6

Burgambacher Fotos: Björn Kaisen Seit über 20 Jahren! SCHREINER Direkt vom Hersteller! Tel. 0 91 62 / 92 38 03 Bauhofstr. 14 · 91443 Scheinfeld Schausonntag Uffenheim >> am 3. April << www.fliegle.de von 13 - 17 Uhr keine Beratung, kein Verkauf „Amazing Shadows“ kommt am 20.3.2016 nach Bad Windsheim

8 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Regionalentwicklung Wohlfühloase nicht nur für Technikfreaks Erste Workshops sind ausgebucht Das FabLab im Landkreis Neustadt digitalen Spiegelreflexkamera oder das Ar- Verbände, Städte und Gemeinden soll ein a.d.Aisch-Bad Windsheim hat die letzte bü- beiten mit einem Lasercutter, sind bereits Förderbeitrag erhoben werden, der sich auf rokratische Hürde mit Bravour genommen. ausgebucht. In Vorbereitung ist jetzt ein mindestens 300 Euro im Jahr beläuft . Knapp 25 FabLab-interessierte Bürgerinnen Kurs, bei dem es um den Bau von Robotern und Bürger hatten sich im Bad Windsheimer aus Elektro-Schrott geht und ein Workshop Funktionsträger Jugendtreff Schneiderscheune eingefun- zur Programmierung eines Raspberry Pi- Dem neuen Verein traten am Gründungs- den, um die Vereinsgründung mitzuerleben. Einplatinencomputers. Besondere Erwäh- abend 20 Mitglieder bei, 18 davon waren nung verdient zudem das Reparatur-Café, anwesend und wählten Michael Capek ein- Modernste Technik das schon seit Monaten in Bad Windsheim stimmig zum ersten Vorsitzenden. Capek ist Der Leiter des Jugendtreff s, Patrick Wiesin- und Neustadt a.d.Aisch mit großem Erfolg im Landratsamt für die Wirtschaft sförde- ger, skizzierte in aller Kürze den aktuellen durchgeführt wird. Diese Initiative ist sozu- rung zuständig und hat die Idee der Einrich- Stand bei der Einrichtung des FabLabs. sagen bereits die erste „Ausgründung“ aus tung eines FabLabs im Landkreis entwickelt Der Raum in der Schneiderscheune ist in- dem FabLab und führt ein quirliges Eigenle- und vorangetrieben. Als stellvertretende zwischen für diverse Gerätschaft en vorbe- ben. Vorsitzende agieren zukünft ig Dieter Ross reitet, der erste 3D-Drucker in Betrieb ge- aus Markt Erlbach und Helmut Hülbig aus nommen. Eine T-Shirt-Presse steht bereit, Mitgliedsbeiträge Neustadt a.d.Aisch. Zum Schrift führer kürte ein Folienplotter ist bestellt, ein Server Vor den Wahlen des ersten Vereinsvor- die Versammlung Joshua Kirsch aus Kau- eingerichtet und die vorhandenen PCs in stands stand unter anderem die Höhe der benheim. Als Kassier konnte Dieter Vatter das Netzwerk eingebunden. Die technische Mitgliedsbeiträge zur Diskussion. In der aus Walddachsbach gewonnen werden. Zur Ausstattung ist aber nur ein Aspekt der Ar- Runde einigte man sich auf einen jährlichen Vorstandschaft gehören laut Satzung auch beit im Fabrikations-Labor. Mitgliedsbeitrag von 60 Euro und einen ein Vertreter des Reparatur-Cafés, diesen Viel wichtiger sei es, die Einrichtung mit Le- ermäßigten Jahresbeitrag von 24 Euro für Part übernimmt Heinz Gaksch aus Neustadt ben zu erfüllen, erläuterte Wiesinger. Und Jugendliche. Zusätzlich wird eine Familien- a.d.Aisch und ein Vertreter des Jugendtreff s auch dies scheint schon vor der offi ziellen mitgliedschaft (zwei Erwachsene und belie- Schneiderscheune – hier wurde der Jugend- Eröff nung zu gelingen. Die bisher angebo- big viele Kinder) in Höhe von 100 Euro Jah- treff leiter Patrick Wiesinger benannt. Die tenen Workshops, wie der Umgang mit der resbeitrag angeboten. Für Unternehmen, Reihe der Beisitzer führt einer der bislang aktivsten FabLabianer an, nämlich Jakob Lechner aus Kaubenheim. Dazu kommen von Seiten des Rotaryclubs Uff enheim Ed- win Ullmann und Wolfgang Klein sowie Matthias Oberth vom Trägerverein des Ju- gendtreff s.

Regionalentwicklung Beratungstag

Der Vorsitzendei d ddes neugegründeten d Vereins i FabLab b b NEA Michael ih l Capek k( (Fünft ft er von rechts) h im Kreise)i der id Vor- Unternehmer und Existenzgründer standsmitglieder und Beisitzer. Ob Existenzgründung, Existenzerhaltung oder Unternehmensnachfolge: Für kleine und mittelständische Unternehmen bietet Regionalentwicklung die Wirtschaft sförderung zusammen mit den Aktivsenioren Bayern e. V. und der Wirt- Existenzgründerseminar schaft svereinigung NEA-BW e. V. am Diens- „Erfolgsinstrument Businessplan“ tag, 8. März 2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr einen Beratungstag an. Die Beratung erfolgt Der Erfolg einer Existenzgründung ist er- rungen an Inhalt, Form und Präsentation. Er im Landratsamt in Neustadt a.d.Aisch. fahrungsgemäß deutlich höher, wenn sich informiert zur Markt- und Standortanalyse, Schwerpunkte sind Planung, Finanzierung, der Gründer intensiv mit seiner Idee und Absatzkonzeption, Marketingplan, zur Fi- Organisation, Rechnungswesen sowie Hilfe- deren Umsetzung auseinandersetzt. Zur nanzplanung und Kapitalbedarfsermittlung stellung bei Problemen mit Produktion, Ver- Vorbereitung bietet sich das Basis-Seminar bis hin zur professionellen Verhandlung mit trieb oder Absatz. Ehemalige Führungskräf- „Erfolgsinstrument Businessplan“ hervor- Banken und Investoren. te stellen nun im Ruhestand ihr Wissen und ragend an. Referent ist Dr. Uwe Kirst, der für Das Seminar fi ndet am Donnerstag, 17. März ihre Erfahrung ehrenamtlich und uneigen- die IHK in Kooperation mit der Wirtschaft s- 2016 im Rathaus in Neustadt a.d.Aisch statt nützig in den Dienst von Wirtschaft und Ge- förderung schon vielen zukünft igen Unter- und kostet 65 Euro. sellschaft . Für weiterreichende Beratungen nehmern hilfreich zur Seite gestanden hat. steht ein Netz ehrenamtlicher Unternehmer Weitere Infos und Anmeldung: zur Verfügung. Ein durchdachtes Konzept ist der Schlüssel Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad zum Erfolg in der Selbständigkeit. Dr. Kirst Windsheim, Wirtschaft sförderung, Tel. Informationen und Terminvereinbarung: geht auf die Gründungsidee und Planung 09161 92-142. Anmeldungen bitte direkt Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Winds- ein, vermittelt Grundwissen zum Aufb au an die IHK-, Tel. 0981 209570-00, heim, Wirtschaft sförderung, Tel. 09161 92- des Businessplanes sowie zu den Anforde- E-Mail [email protected] 142, E-Mail: wirtschaft @kreis-nea.de

9 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Irre Nächte in Bad Windsheim Tschernobylkinder Diakonie zeigt Film zum Thema Angststörung Am 26. April 2016 jährt sich das Reaktor- unglück von Tschernobyl zum 30. Mal. Kein Wenn Menschen psychisch krank werden, Eintritt ist frei, Reservierungen sind nicht Grund zum Feiern. Die Initiative „Hilfe für haben die Betroff enen und Angehörigen ne- möglich. Mehr Informationen und weitere Tschernobylkinder“ Stein organisiert vom ben der Belastung durch die Krankheit oft Filmvorführungen unter www.bezirksklini- 9. Juli bis 6. August 2016 zum 24. Mal einen auch noch mit Vorurteilen und falschen Kli- ken-mfr.de/veranstaltungen. Erholungsaufenthalt für acht bis 14-jährige schees zu kämpfen. Mit der Filmreihe „Irre Kontakt: Kinder aus Weißrussland, die durch die Re- Nächte“ machen die Bezirkskliniken Mittel- Beratung und Unterstützung bei psychi- aktorkatastrophe von 1986 in ihrer Heimat franken und der Krisendienst Mittelfranken scher Erkrankung und in seelischen Krisen- noch immer Umweltbelastungen ausge- gemeinsam mit den Sozialpsychiatrischen situationen: Sozialpsychiatrischer Dienst setzt sind, zu wenig gesunde Ernährung be- Diensten darauf aufmerksam, dass psychi- der Diakonie Neustadt a.d.Aisch, Untere kommen können und ein eingeschränktes sche Erkrankungen „normal“ sind und je- Schloßgasse 7, 91413 Neustadt a.d.Aisch, Freizeitangebot haben. Die Initiative sucht den treff en können. Tel. 09161 873571 Familien mit oder ohne eigene Kinder, die Der Sozialpsychiatrische Dienst der Diako- ein oder zwei kleine Gäste bei sich aufneh- nie Neustadt a.d.Aisch zeigt in diesem Rah- men. Um alle Formalitäten und Versicherun- men am Mittwoch, 9. März 2016, 19:00 Uhr gen kümmert sich die Initiative. Die Kinder in den Central Lichtspielen, Pastoriusstra- werden von mitreisenden Lehrerinnen be- ße 8, 91438 Bad Windsheim den Film „Hedi treut und sind zu gemeinsamen Unterneh- Schneider steckt fest“. Im Film geht es um mungen eingeladen. eine junge Frau, deren Leben sich durch eine Angststörung plötzlich verändert. Im Kontakt: Anschluss stehen Dr. Katrin Kurzbuch, Lei- Initiative „Hilfe für Tschernobylkinder“ terin des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Stein, Karin Schaepe, Tel. 0911 674339, Neustadt a.d.Aisch, und Albrecht Kirchner- E-Mail: k.schaepe@pg-hilfe-fuer-tscherno- bylkinder.org, Internet: www.pg-hilfe-fuer- Zeitz, Arzt für Psychiatrie im Bezirksklini- FilmFil „HediHdiS Schneiderh id stecktk ffest““ kum Ansbach, für Fragen zur Verfügung. Der © Komplizen Film/Pandora Film Verleih 2015 tschernobylkinder.org

Gesundheitswandern Familienförderung Bewegungsmangel ist die Hauptursache Das Zentrum Bayern Familie und Soziales, für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das AOK- Region Mittelfranken führt am Dienstag, 15. Am 09.03.2016 zum 90. Geburtstag Programm „Let`s go – Gesundheitswan- März 2016, in der Zeit von 09:00 bis 14:00 Konrad Froschauer, Buchen dern“ ist eine erfolgreiche Gegenmaßnah- Uhr im Ämtergebäude der Stadt Neustadt me. Start der acht wöchentlichen Einheiten a.d.Aisch, Würzburger Str. 33, 91413 Neu- Am 10.03.2016 zum 90. Geburtstag mit je 90 Minuten ist am Montag, 14. März stadt a.d.Aisch, Erdgeschoss Zimmer 07, Barbara Winterstein, Herbolzheim 2016 um 09:30 Uhr. Ein weiterer Kurs be- einen Außensprechtag durch. Am 11.03.2016 zum 90. Geburtstag ginnt am Mittwoch, 16. März 2016 um 17:30 Eveline Bauer, Uff enheim Uhr an der Kneippanlage/Gradierwerk, Er- kenbrechtallee in Bad Windsheim. Schicht- Am 12.03.2016 zum 95. Geburtstag arbeiter haben die Möglichkeit zwischen Kunigunda Hülf, Weimersheim Vormittag und Abend zu wechseln. Anmel- Kreisamtsblatt Am 12.03.2016 zum 95. Geburtstag dungen nehmen alle AOK-Geschäft sstellen Inhalt Nr. 4/2016 Hildegard Kick, Uff enheim im Landkreis entgegen – auch telefonisch. vom 05.03.2016 Der Kurs ist für jeden off en. Am 15.03.2016 zum 90. Geburtstag Landratsamt Hertha Bruns-Gabler, Markt Bibart y Bekanntgabe der Vorprüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung Am 16.03.2016 zum 90. Geburtstag des immissionsschutzrechtlichen Josef Wagner, Altmannshausen Genehmigungsantrags der Geuder Johann Kaiser, Bad Windsheim Kein Job? Kein Bioenergie GmbH & Co. KG zur Er- weiterung der vorhandenen Biogas- Plan? Kein Geld? anlage, Gemarkung Langensteinach. Blutspendetermin Die Beratungsstelle für berufsbezo- Sparkasse im Landkreis Das Rote Kreuz ruft die Bevölkerung im Alter gene Jugendhilfe bietet Hilfe und Un- y Kraft loserklärung Sparkassenbuch von 18 bis 69 Jahren auf, sich am nächsten terstützung für Jugendliche und junge Nr. 3005225051 (1225051) Blutspendetermin zu beteiligen. Erwachsene (bis 25 Jahren) an. Um Das Amtsblatt des Landkreises steht zum Down- Scheinfeld: Mi. 16.03.2016, 16:30 bis 20:30 telefonische Terminvereinbarung wird load auf www.kreis-nea.de zur Verfügung, wird gebeten. Es können auch Beratungs- über E-Mail verteilt (zum Eintrag in den Vertei- Uhr, Volksschule ler kurze Nachricht an termine in Bad Windsheim und Uff en- amtsblatt@kreis-nea. heim vereinbart werden. de), bei Bedarf kosten- los versandt (Tel. 09161 Kontakt: 92-116) und kann in Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad der Amtsbücherei des Windsheim, Alexandra Küstner, Landratsamtes einge- sehen werden (Konrad- Tel. 09161 92-258, Adenauer-Str. 1, 91413 E-Mail: [email protected] Neustadt a.d.Aisch).

10 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Kampf gegen Vorlesestunden Einbrecherbanden „Hahn Tocke bekommt Konkurrenz auf dem 11. März 2016 beginnt um 15:30 Uhr. Anmel- Bauernhof. Ein Pfau stiehlt ihm die Bewun- dung unter Tel. 09161 5913. Informationsmaterial zum Thema derung seiner Hühner. Was nun?“ Wie es Einbruch- und Diebstahlschutz weitergeht erfahren Kinder von sechs bis acht Jahren am Freitag, 11. März 2016 um Das Bayerische Innenministerium infor- 14:30 Uhr in der Kreisbücherei in Bad Winds- miert, dass private Eigentümer und Mieter heim, Friedensweg 24-26. Anmeldung unter seit November 2015 Zuschüsse der KfW Tel. 09841 4966. Bitte Schere und Kleber für Maßnahmen zur Sicherung gegen Woh- mitbringen. nungs- und Hauseinbrüche in Anspruch Geschichten und Lieder rund um Ostern nehmen können. und den Frühling hören Kinder der 1. und 2. So werden beispielsweise der Einbau Klasse in der Neustädter Kreisbücherei, Co- oder die Nachrüstung einbruchhemmen- meniusstr. 4. Die Vorlesestunde am Freitag, der Haus- oder Wohnungstüren sowie die Nachrüstung von Fenstern und einbruch- hemmende Rollläden gefördert. Weitere In- Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in formationen zum Förderprogramm der KfW Jetzt für Einstellungsjahr 2017 anmelden sind unter https://www.kfw.de/inlandsfo- erderung/Privatpersonen/Bestandsimmo- Für Ausbildungsplätze in der öff entlichen verfahren erfolgt grundsätzlich online über bilie/Einbruchschutz/ erhältlich. Verwaltung, in der Justiz und im allgemei- die Internetseite www.lpa.bayern.de. Der Die Polizeiliche Kriminalprävention des nen Vollzugsdienst fi ndet voraussichtlich ausführliche Bekanntmachungstext ist Bundes und der Länder bietet zahlreiches am 4. Juli 2016 eine Auswahlprüfung statt. im Bayerischen Staatsanzeiger Nr. 4 vom Informationsmaterial zum Thema Einbruch- Bewerber, die am Auswahlverfahren für 25.01.2016 veröff entlicht. und Diebstahlschutz. So informiert die Bro- die zweite Qualifi kationsebene für das Ein- schüre „Ungebetene Gäste“ über verhal- stellungsjahr 2017 teilnehmen möchten, Bei Fragen: tensbezogene und sicherungstechnische müssen bis spätestens 1. Mai 2016 bei Landratsamt Neustadt a.d.Aisch-Bad Möglichkeiten des Einbruchschutzes. Sie der Geschäft sstelle des Bayerischen Lan- Windsheim, Sachgebiet Haupt- und Perso- klärt über landläufi ge Irrtümer hinsichtlich despersonalausschusses die Zulassung nalverwaltung, Sandra Datz, Tel. 09161 92- des Täterverhaltens sowie vermeintlich beantragen. Die Anmeldung zum Auswahl- 133. ausreichender Schutzmaßnahmen auf. Das Faltblatt „Ganze Sicherheit für unser Vier- tel“ gibt wertvolle Hinweise für mehr Sicher- Hospizbegleiter heit im Wohngebiet. Dabei wird in knapper Von Oktober 2016 bis Mai 2017 beginnt eine 20 Praxisstunden entweder auf einer Pallia- Form beschrieben, was Verdachtsmomente neue Hospizbegleiterausbildung in den Räu- tivstation, stationären Hospiz, SAPV-Team, für einen Wohnungseinbruch sein können, men des Hospiz Vereins Neustadt a.d.Aisch Seniorenheim oder bei einem ambulanten wie sich Nachbarschaft shilfe organisieren e. V. Mit 109 theoretischen Stunden werden Pflegedienst. Die Ausbildung schließt mit lässt, welche vorbeugenden Maßnahmen zukünft ige Hospizbegleiter geschult. Inhalt einem Zertifi kat zum Hospizbegleiter ab. gegen Wohnungseinbruch ergriff en werden ist z. B. die Auseinandersetzung mit der ei- können und in welcher Weise bei Erkennen genen Vergänglichkeit, die letzten Wochen, Am 30. März 2016 fi ndet um 18:00 Uhr eine von (möglichen) Straft aten reagiert werden Tage, Stunden, Sterbe- und Trauerphasen, Informationsveranstaltung zur Schulung in sollte. Einen Überblick über das umfang- Rituale, Angehörigenarbeit, Erfahrungsaus- den Büroräumen des Hospiz Vereins, Bam- reiche Medienangebot gibt es unter http:// tausch mit aktiven Hospizbegleitern sowie berger Str. 27, 91413 Neustadt a.d.Aisch www.polizei-beratung.de/medienangebot/ Schmerz und Ernährung in der Palliativme- statt. Nähere Informationen auch unter Tel. diebstahleinbruch.html. dizin. Des Weiteren beinhaltet die Schulung 0176 20270710 oder www.hospiz-nea.de. DIADEM Selbstverteidigung Die Selbsthilfegruppe für pflegende Ange- „Wie schütze ich mich?“ „Wie verhalte ich hörige von Menschen mit Demenz trifft sich mich?“ „Was kann ich tun?“ Der Deutsche jeden dritten Dienstag im Monat um 15:00 Asienkampfsportverband (DAV) bietet am Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Obe- Samstag, 12. März 2016 in der Zweifach- re Kirchgasse 8, in Burgbernheim. Betreu- turnhalle des Neustädter Schulzentrums ungsmöglichkeit für dementiell erkrankten einen Selbstverteidigungslehrgang an. Der Angehörige gibt es ab 14:00 Uhr im ASB Se- Kurs ist off en für alle ab zehn Jahren und niorenzentrum Lichtblick, Gartenstraße 1 A, kostet 16 Euro. Er fi ndet von 13:00 bis 17:00 Burgbernheim. Für weitere Informationen Uhr statt. steht Pfarrer Wolfgang Brändlein unter der Telefonnummer 09842 97863 zur Verfügung. Ziel ist, sich mit einfachen, aber wirkungs- vollen Techniken gegen auch körperlich täglich von 08:00 - 24:00 Uhr erreichbar überlegene Gegner zur Wehr setzen zu können. Daneben wird das Verhalten bei 09161 frauennotruf Belästigung und Angriff en aller Art vermit- im landkreis telt. Weitere Informationen und Anmeldung un- Die Kriminalpolizei stellt im Internet Informationsmate- neustadt an der aisch rial zur Prävention von Einbrüchen zur Verfügung. 1213 bad windsheim ter Tel. 09104 1337. Foto: „Polizeiliche Kriminalprävention“

11 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Sprachreisen, die mehr bieten als fades Ler- ern, egal ob sie im öff entlichen Dienst oder nen und kalten Kulturkonsum. Mit einheimi- in der Privatwirtschaft tätig sind. Lediglich schen Lehrern, die ihre Sprache lebendig für Bundesbeamte gibt es eine abweichen- präsentieren und bei netten Gastfamilien, de Regelung. Dieses Gesetz gilt unabhängig die sich kümmern. Travel und Talk – was für von tariflichen Regelungen. Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim Ferien! Es sind noch Plätze frei! Tel. 09161 92-192 | www.kjr-nea.de Interessiert? Die Antragstellung erfolgt mit dem Formu- Dann jetzt den aktuellen Katalog anfordern lar des jeweiligen Landesverbandes. Für Schwimmverein Delphin Scheinfeld und alle Infos und Anmeldung erhalten, Tel. Jugendorganisationen ohne Landesebene Freizeit-Camp der „Delphine“ 09161 92-193 oder -190. Infos auch auf un- erfolgt die Antragstellung über den Bezirks- Spaß und Action für Kinder von sieben bis 15 serer Homepage www.kjr-nea.de. jugendring, in dem die Jugendorganisation Jahren (oder nach Absprache) von Samstag, tätig ist. 14. bis Freitag 20. Mai 2016. Unterbringung Gesetz zur Freistellung von Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, für in Blockhäusern des CVJM-Heimes in Stier- die Zeit der Freistellung nach diesem Gesetz höfstetten. Arbeitnehmern zum Zwecke der eine Vergütung zu gewähren. Der Freistaat Wir bieten ein abwechslungsreiches Rah- Jugendarbeit Bayern gewährt den bei ihm beschäft igten menprogramm, das eine Woche Ferien zum Auch wenn der Titel kompliziert klingt, bil- Jugendleiter/-innen in diesen Fällen die vol- unvergesslichen Erlebnis macht. Es sind det dieses Gesetz mit den Aktualisierungen le Lohnfortzahlung bis zur Dauer von fünf noch Plätze frei! Anmeldung und Informa- seit 1958 eine wichtige Grundlage für ehren- Tagen im Jahr. Die Staatsregierung setzt tionen bei den jeweiligen Übungsleitern amtliches Engagement in der Jugendarbeit. sich dafür ein, dass die anderen öff entli- und bei Christine Halbrichter Tel. 09164 Es besagt, dass ihr für folgende Tätigkei- chen Arbeitgeber in gleicher Weise verfah- 968897, E-Mail: [email protected] ten, Veranstaltungen und Maßnahmen An- ren und begrüßt es, wenn die privaten Un- und Toni Schiefer Tel. 09165-747, E-Mail: spruch auf Freistellung habt: ternehmen diesem Beispiel folgen. [email protected]. y Tätigkeit als Leiter/-in oder Mitarbeiter/-in von Bildungs- und Freizeitmaßnahmen Für die Teilnahme an und Leitung von Kreisjugendring Neustadt a.d.Aisch-Bad y Teilnahme an Ausbildungslehrgängen, Mitarbeiter/-innenbildungsmaßnahmen Windsheim Schulungsveranstaltungen sowie Tagun- oder Sitzungen überörtlicher Verbandsgre- Sprachreise nach Christchurch/ gen der Jugendverbände und öff entli- mien kann über den Bayerischen Jugendring chen Träger der Jugendarbeit der Verdienstausfall in voller Höhe erstattet y England Teilnahme an internationalen Jugendbe- werden. Fahrt mit dem Kreisjugendring vom 26. Au- gegnungen gust bis 11. September 2016 auf Sprachrei- Dieses Gesetz gilt für alle Arbeit- Weitere Informationen hierzu und auch den se nach England. nehmer/-innen und Auszubildenden in Bay- Gesetzestext gibt’s auf www.bjr.de.

„Burger-Typen zum Reinbeißen“ Geschichte der Muna-Oberdachstetten – Kochen mit dem Thermomix® NAC4352 Vortrag WAK2200 Emskirchen, Schule, Bahnhofswald Fr., 18.03.16 (1x) 19:00-21:00 Uhr Di., 15.03.16 (1x) 18:30-21:30 Uhr 8,00 Euro mit Monika Breitinger 9,00 Euro Rundgang durch die ehem. Muna Tel. 09161 92-556, Fax: 09161 92-8726 Sa., 19.03.16 (1x) 10:00-14:00 Uhr Internet: www.vhs-nea-bw.de Mit Spaß das Leben entrümpeln 12,00 Euro WAK2202 Vortrag mit Margarete Gold jeweils Marktbergel, Bad Windsheim, Wirtschaft sschule Munasiedlung 21, Kalligrafi e – die Kunst des Di., 15.03.16 (1x) 19:00-21:00 Uhr Landgasthof Büttelberg Schönschreibens 8,00 Euro WC3220 mit Friedrich Wittmann mit Hans Meyer jeweils 20,00 Euro Scheinfeld, Gymnasium SC6100 In der Suchtfalle – Wenn Alkohol zum Pro- Kochkurs „Fisch & Friends“ Sa. 12.03.16 (1x) 09:30-15:00 Uhr blem wird NAG1400 Sugenheim, Schäferhaus SAC4404 Bad Windsheim, Wirtschaft sschule WC7249 Markt Erlbach, Caspar-Löner-Schule Fr., 18.03.16, 19:00-22:00 Uhr Sa. 19.03.16 (1x) 09:00-15:00 Uhr Di., 15.03.16 (1x) 19:30-21:30 Uhr mit Gertraud Rückert 9,00 Euro mit Jürgen Ungerer 6,00 Euro Nähkurs für eine Windeltasche Tierische Filzvergnügen – Ferienkurse mit Schnullerband NC7126 Stapel-, Spiel- und Spitzenringe aus Silber mit Rita-Maria Weinmann Neustadt, Nürnberger Str. 16, Kommod‘ Workshop NC7132 Gebühr jeweils 14,50 Euro Sa, 12.03.16, (1x) 09:00-12:00 Uhr Neustadt, Schulzentrum Langenfeld, Rathaus SAJ6202 mit Andrea Markgraf 20,40 Euro Mi., 16.03.16 (1x) 18:00-21:30 Uhr Mo., 21.03.16 (1x) 09:00-13:00 Uhr mit Renate Brandel-Motzel 17,50 Euro Neustadt, Schulzentrum NJ6100 Holzschnitzen – Fantasievolle Köpfe Mo., 21.03.16 (1x) 14:00-18:00 Uhr Bad Windsheim, Mittelschule WC7254 Chronische Schmerzen aus Sicht der Osteo- Emskirchen, Grundschule NAJ6310 Sa., 12.03.16-13.03.16 (2x) 10:00-18:00 Uhr pathie NG1002 Di., 22.03.16 (1x), 14:00-18:00 Uhr mit Hellmut Edelhäuser 49,90 Euro Neustadt, Gesundheitsamt Mi., 16.03.16 (1x) 17:30-21:00 Uhr Tanznachmitag GSAG4404 Osteopathie bei Nackenproblemen mit Bernhard Lang 6,00 Euro Rumba-Workshop für Frauen Vortrag mit Sunta Welker, Osteopathin, Sugenheim, Grundschule Heilpraktikerin, Physiotherapeutin Discofox-Workshop – leicht fortgeschritten Sa., 12.03.16 (1x), 14:00-16:30 Uhr Sugenheim, Schäferhaus Bad Windsheim, Berufsschule mit Ute Strümpel 8,30 Euro Mo., 14.03.16 (1x) 19:00-21:00 Uhr Mi., 16.03.16 (1x) 17:30-21:00 Uhr 6,00 Euro SAG1400 15,00 Euro GWG4054

12 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Kultur im Landkreis 7. bis 20. März 2016 Kulturelles für die nächste Ausgabe bis 7. März 2016 an [email protected]

Ausstellung mit Tanz und Akrobatik: Eine faszinierende Sonntag, 13. März 2016, 19:30 Uhr Reise in das Reich der lebenden Schatten. „Jesus bleibet meine Freude“ – Konzert für März und April 2016 Tickets sind unter anderem unter www.re- Flöte und Orgel „Tiefsehen“ setproduction.de, Tel. 0365 5481830 und Evang. Kirche St. Johannes, Diespeck Galerie in der Sparkasse Neustadt a.d.Aisch im KKC Bad Windsheim erhältlich. Unter diesem Leitwort zur Passion erklin- Holzskulpturen, Holzschnitte und Holzdruk- gen Werke von Johann Sebastian Bach und ke: Aus einem Stamm gesägt, mit techni- Das Landkreisjournal verlost zwei mal Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert. schen und traditionellen Werkzeugen wie zwei Eintrittskarten von und für Amazing Die neue Orgel der Kirche in Diespeck er- Kettensäge und Schnitzeisen bearbeitet Shadows. Wer Karten gewinnen möchte, möglicht durch ihre moderne Technik und wirken die Skulpturen trotz ihres Gewichts kann bis Mittwoch, 9. März 2016, 24:00 Vielzahl an Klangfarben eine kongeniale nicht schwer und unbeweglich. Cornelia Uhr, eine E-Mail mit dem Stichwort „Ama- Darstellung der Intentionen der Komponi- Königsberger inspiriert die Natur für ihre zing Shadows“ an [email protected] sten. Die Ausführenden Wolfgang Schneider reduzierte, klare und stark abstrahierte For- senden. Wichtig ist die Angabe einer (Orgel) und Ulrike Hünefeld (Flöte) stammen mensprache. Sie lebt seit 1999 mit Familie Adresse. Die Gewinner werden bis Ende aus Neustadt a.d.Aisch und Diespeck. Beide und Atelier in Mittelfranken. Die entstande- der Woche informiert. Der Rechtsweg ist waren in den Jahren 1986 bis 1988 Absol- nen Werke sind ein mögliches Bild für den ausgeschlossen. venten des Musikleistungskurses im Fried- „Kern“ eines Menschen, sein Off en- oder rich-Alexander-Gymnasium und studierten Verschlossen-sein gegenüber der Umwelt, Konzerte anschließend an der Staatlichen Hochschu- dem Anderen, ganz sein oder gespalten – le für Musik in München. Nach einigen Be- ein Blick in die Tiefe. rufsjahren als Kirchenmusiker in München Samstag, 12. März 2016, 19:30 Uhr ist Schneider derzeit Dekanatskantor in Frühlingskonzert Theater NeuStadtHalle Ebern/Unterfranken. Ulrike Hünefeld ist im Raum Nürnberg und an der Berufsfachschu- Samstag, 20. März 2016, 19:00 Uhr le Oberfranken in als Musiklehrerin Amazing Shadows und Orchestermusikerin tätig. Der Eintritt Kur- & Kongress-Center Bad Windsheim zum Benefi zkonzert ist frei, um freundliche Spenden für die neue Orgel wird gebeten.

Samstag, 19. März 2016, 20:00 Uhr „Gsucht & Gfunna“ Brauerei Prechtel, Uehlfeld Während sich Groß und Klein auf die Oster- eiersuche machen, suchen Winni Wittkopp Die Stadtkapelle „Frankenland“ Neustadt (Gesang, Gitarren), Arne Unbehauen (Ge- a.d.Aisch sowie „Die jungen Frankenlän- sang, Piano) und Helmut Haberkamm (Tex- der“ präsentieren ihr aktuelles Frühjahrs- ter) das Große im Kleinen: die fränkische Amazing Shadows ist ein visuelles Tanz- programm: Ein musikalisch farbenfroher Seele in „Storries und Dexde“. Der Aisch- und Akrobatikspektakel für die ganze Fami- Abend mit bunt gemischter Musik aus Musi- gründer Dialektdichter Helmut Haberkamm lie. Mit Leichtigkeit und doch unglaublicher cals, Pop-Musik und traditioneller Blasmu- steuert zu den Vertonungen der Musiker Präzision kreieren die Künstler nur mit ihren sik. Ein Höhepunkt ist die Urauff ührung des merkwürdige und ungewöhnliche Begeben- Körpern Tiere, Menschen und Maschinen. Leibregimentsmarschs, komponiert vom heiten bei. Der Verein Bänkla schreibt: „Da Stimmungsvolle Musik und ausdrucksstar- Neustädter Christoph Schiefer. Matthias hamm sich drei Spezialisten gsucht & gfun- ke Videoprojektionen sorgen zusätzlich für Eckart bearbeitete den Konzertmarsch ex- na“ Karten im Vorverkauf gibt es in Uehlfeld ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Schat- plizit für dieses Konzert. Der Eintritt ist wie in der Brauerei Prechtel, Raiff eisenbank und tentanzgruppe aus den USA unter Gründer von allen Veranstaltungen der Stadtkapelle Sparkasse sowie in Neustadt a.d.Aisch im Adam Battelstein verbindet großes Theater gewohnt kostenfrei. Bücherladen Libretto.

„Deutsch trifft Nahen Osten!“ Berglauf Einen off enen Umgang mit den Flüchtlin- im Katholischen Pfarrzentrum, Ansbacher Der TSV Burgbernheim lockt mit heraus- gen wünschen sich viele ehrenamtliche Str. 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch. Das un- fordernden Strecken zu seinem 13. Berg- Helfer. Doch oft prallen dabei unterschied- terschiedliche Rollenbild von Mann und lauf. Am Sonntag, 17. April 2016 kommen liche Welten aufeinander, ohne dass es Frau wird dabei ebenso thematisiert wie Bambinis, Schüler, Jugendliche, Hobby- wahrgenommen, geschweige denn ver- die Grundlagen des Kennenlernens und Bergläufer, Nordic-Walking-Fans bis hin zu standen wird. der verbalen und non-verbalen Kommuni- Crossläufern auf ihre Kosten. Die Distanzen kation. variieren von 600 Meter bis 5,2 Kilometer. Einen Einblick in unterschiedliche Kommu- Die Koordinierungsstelle im Freiwilligen- Onlineanmeldeschluss ist am Freitag, 14. nikations- und Verhaltensweisen Asylsu- zentrum der Caritas bittet um Anmeldung April 2016. Die ersten Anmeldungen erhal- chender aus dem Orient gibt Referent Ralf per E-Mail an ueberZaunundGrenze@cari- ten Shirts. Weitere Informationen unter Bolz am Freitag, 11. März 2016, 18:30 Uhr tas-nea.de oder Tel. 09161 888936. www.burgbernheimer-berglauf.de.

13 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n bzw. PFANDLEIHHAUS Assistentin/en gesucht Wir sind eine moderne, innovative und vor allem qualitätsorientierte Praxis im Bargeld SOFORT Herzen von Uffenheim. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir PKW, Fahrräder, Anhänger, Gold, Elektronik eine/n ZFA oder ZMA, gerne auch ZMP. Werkzeuge, Waffen u.v.m. können als Pfand dienen Profil: · Abgeschlossene Berufsausbildung zur/m zahnmedizinische/n Fachangestellte/n oder zahnmedizinische/n Assistentin/en  Schnell, einfach und unbürokratisch In unserem Team wird Leistung und Qualität groß geschrieben, daher zahlen wir in der Abwicklung übertariflich, leistungsbezogene Prämien möglich.  Keine Gehaltsnachweise, Finanzauskünfte Einen ersten Eindruck von uns erhalten Sie auf unserer Praxishomepage www.zahnarztpraxis-gerner-beier.de. etc. erforderlich Waffen und Munitionsverkauf nur gegen EWB! Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! INFOTELEFON: 09824 91166 · K-D Handels- und Pfandhaus GmbH Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Industriestr. 15 · 90599 Dietenhofen · Do. + Fr. 9 - 18 Uhr Sa. 9 - 12 Uhr Bewerbung an Dr. Carolin Gerner-Beier Bahnhofstraße 3, 97215 Uffenheim, Telefon 09842-2300 ...und alles passt! oder an [email protected] Fenster & Türen Fuchsau 5, 91477 Markt Bibart Rollläden Telefon 0 91 62/98 99-0 Insektenschutz www.thiel-fensterbau.de Terrassendächer Gewerbetag

14 Landkreisjournal Nr. 4 | 2016

KillenMcNeill Märkte Vermischtes Kulturelles Ottenhofen 34, Les´ und Schreibwerkstatt, 19:30 Di. 08.03.-Do. 17.03. Mi. 09.03. Fr. 11.03.+Sa. 12.03. • Kinderkleideraktion Frühjahr- • Film „Hedi Schneider steckt • Beinah kriminelle Komödie Sa. 19.03.+So. 20.03. Beinah kriminelle Komödie Sommer fest“ „Der kahle Krempling“ • „Der kahle Krempling“ Scheinfeld, kath. Pfarrzent- Bad Windsheim, Central Deutenheim, Dorfh aus, Deiter- Deutenheim, Dorfh aus, rum, Pfarrgemeinderat, tägl. Lichtspiele, Bezirkskliniken mer Theaterstadel, 20:00 Deitermer Theaterstadel, 09:00-11:00+15:00-18:00 Mittelfranken, 19:00 • Theaterabend 20:00/19:30 außer Sa: 09:30-12:30 Sa. 12.03. Eschenbach, Saal Wick, Do. 10.03. • Tag der off enen Tür Volkstanzgruppe Eschenbach Sa. 19.03. • Wochenmarkt Bad Windsheim, Staatliche e. V., 19:30 • Osterbrunnen-Konzerte Bad Windsheim, Marktplatz, Wirtschaft sschule, 10:00- • Theater Bad Windsheim, Kornmarkt 08:00-13:00 14:00 Kaubenheim, Gasthaus Brunnen/Schöner Brunnen/ Bürgerbrunnen, Brauhaus Fr. 11.03.+Sa. 12.03. So. 13.03. Schürmer, BJB Kaubenheim- Berolzheim, 19:00 Döbler, 14:00-15:00 • Spielzeugbasar Verkauf • Weinturmlauf • Melody & more „Pasión de Bad Windsheim, St. Boni- Bad Windsheim, TV 1860 Bad Fr. 11.03. Buena Vista“ fatius-Haus, Hainserwall Windsheim e.V./Rotary Club • „Uppsala-Passion“ Bad Windsheim, Kur & 3, Kath. Pfarrgemeinde St. Uff enheim Bad Windsheim, Seekapelle, Kongress-Center, KKT, 19:30 Bonifaz, 09:00-11:00+15:00- Sa. 19.03. Kirchengemeinde, 15:00 • Frühlingskonzert 17:00/09:00-12:00 • Lebenshilfe Disco • Lesung mit Hans Götz Burgbernheim, Sporthalle, Fr. 11.03. Bad Windsheim, Jugendtreff Ottenhofen 34, Les´ und Stadtkapelle, 20:00 • Basar für Teenager und Schneiderscheune, 18:30- Schreibwerkstatt, 19:30 • Choralle Erwachsene 21:30 • McNeills und Wigbert Winkler Oberscheinfeld, Pfarrkirche, Emskirchen, Bürgerhalle, Bas- – „Wartner bist nei der Schul 19:30 So. 20.03. kummst!“ arteam CVJM, 19:00-21:30 • Eröff nung des Jubiläumsjahres • „Gsucht & Gfunna“ - Fränki- • Wochenmarkt Sugenheim, Schäfer-Haus, sche Songs, Stückle & Dexde und des Rundweges „Blick- Schäfer-Stift ung, 19:30 Uff enheim, Dammgasse, Stadt winkel“ Uehlfeld, Brauerei Prechtel, Uff enheim, 13:00-18:00 Markt Bibart, 13:00 Sa. 12.03. Bänkla, 20:00 Sa. 12.03. • The Night of Nylonguitars So. 20.03. • Bauernmarkt Scheinfeld, Gymnasium, För- • Promenadenkonzert (Blaska- Neustadt a.d.Aisch, Markt- derverein Schwarzenberger pelle Buchheim) platz, Agenda 21 Arbeitskreis Vorträge Schlosskonzerte, 19:30-22:30 Bad Windsheim, Kurpark, KKT, Wirtschaft , 08:00-12:30 So. 13.03. 15:00-16:30 So. 13.03. Do. 10.03. • Konzert von „Colours of Brass“ • Kurkonzert (Kurorchester) • Hobbykünstler- und Direktver- • „Infrarot als Gesundheitsvor- Burgbernheim, St. Johannis- Bad Windsheim, Frankenland- markter-Tag sorge“ kirche, Evang. Kirchengemein- Klinik, KKT, 10:00-11:00 Bad Windsheim, Kur & Bad Windsheim, Kur & Kon- de, 18:00 • Amazing Shadows Kongress-Center, KKT, 10:00- gerss-Center, Franken-Therme • Konzert für Flöte und Orgel Bad Windsheim, Kur & 17:00 Bad Windsheim, 19:30 Diespeck, Evang. Kirche St. Kongress-Center, 19:00 • Matthiasmarkt • „Unterwegs in den Anden“ Johannes, Freundeskreis • Scheunenserenade: Maria un- Neustadt a.d.Aisch, Stadt (Dr. Hans Schneider) Orgel, 19:30 ser frowe – Geistliche Musik Neustadt a.d. Aisch, 10:00- Bad Windsheim, Stephanus- • Theaterabend des Mittelalters 17:00 zentrum, Evang. Bildungs- Eschenbach, Saal Wick, Ermetzhof 19, Kultur in der • Neustädter Gewerbetag werk, 14:00-16:00 Volkstanzgruppe Eschenbach Scheune e. V., 18:00 Neustadt a.d.Aisch, Industrie- Fr. 11.03. e. V, 18:00 • Theater und Gewerbegebiet, 10:00 • „Megingandeshausen“ (P. • Kammermusik mit dem Bam- Ippesheim, ASV-Sportheim, Do. 17.03. Franziskus Büll) berger Streichquartett ELJ, 13:30+20:00 Markt Bibart, Kath. Pfarrheim, Neustadt a.d.Aisch, Rathaus- • Morzart-Requiem und Klari- • Wochenmarkt nettenkonzert Bad Windsheim, Marktplatz, 19:30 ehrenhalle, pro musica, 17:00 • Frühlingskonzert Neustadt a.d.Aisch, Stadtkir- 08:00-13:00 Mo. 14.03. che, Kirchengemeinde, 19:30 • „Werde was du bist – warum Obernzenn, Zenngrundhalle, Fr. 18.03. Musikverein, 14:00 • Wochenmarkt Psychotherapie sinnvoll ist Uff enheim, Dammgasse, Stadt ...“ (Yoshua Gote/Barbara Fr. 18.03.+Sa. 19.03. Uff enheim, 13:00-18:00 Schneider) • Theater Gewinner Uff enheim, Heiligenfeld Klinik, Ippesheim, ASV-Sportheim, Sa. 19.03. 19:30 ELJ, 20:00 Die Gewinner der Verlosungsak- • Bauernmarkt • Theaterabend tion im Landkreisjournal 3/2016 Neustadt a.d.Aisch, Markt- Di. 15.03. • „Vorsorge – Vorsorgevoll- Eschenbach, Saal Wick, mit dem Stichwort „Weinfestka- platz, Agenda 21 Arbeitskreis Volkstanzgruppe Eschenbach lender 2016“ sind: Marie-Theres Wirtschaft , 08:00-12:30 macht“ (Notarin Monika Bauer) e. V, 19:30 Fluhrer, Bastian Hochreuter und So. 20.03. Bad Windsheim, St. Boni- Fr. 18.03. Elke Kuhn. Sie erhielten jeweils • Palmsonntagsmarkt fatius-Haus, Hainserwall 3, • Irischer Abend zwei Eintrittskarten für die Frei- Markt Bibart, 11:00-17:00 Senioren-Akademie, 15:00 Bourbonheim Breakdown und zeitmesse in Nürnberg.

IMPRESSUM ISSN 1437-6369

Das „Landkreisjournal“ erscheint alle 14 Tage. Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Anzeigenverwaltung, Satz und Layout, Druck und Verteilung: Kostenlose Verteilung an die Haushalte im Landkreis. Inhalt: Druck & Media Unteidig GmbH Das Landkreisjournal kann auch im Internet unter der Für die nächste Ausgabe: Landratsamt Neustadt a.d.Aisch–Bad Windsheim Schweinfurter Str. 3, 97506 Grafenrheinfeld Adresse www.kreis-nea.de abgerufen werden. Redaktionsschluss (12:00 Uhr): 07.03.2016 Büro des Landrates, Rainer Kahler Anzeigen-Annahmeschluss: 09.03.2016 Konrad-Adenauer-Str. 1, 91413 Neustadt a.d.Aisch Tel. 09723/934730 Für evtl. Druckfehler wird keine Gewähr übernommen. Kontakt zur Redaktion: Für Anzeigen gilt die Preisliste 23/1. Auflage ca. 42.500 E-Mail: [email protected], Tel. 09161 92-116 E-Mail: [email protected]

Alle Termine ohne Gewähr! 15 Die Onlineprinters GmbH mit Sitz in Neustadt an der Aisch und Fürth gehört zu den Top-5-Onlinedruckereien in Europa. Das 2004 gegründete E-Commerce-Unternehmen, das aus einer klassischen Druckerei heraus entstand, ist inzwischen auf über 600 Mitarbeiter gewachsen. Werden Sie Teil unseres Teams und sichern Sie sich einen Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, stark wachsenden Unternehmen!

Wir suchen Sie zur Verstärkung als:

MEDIENGESTALTER – QUALITÄTSWESEN (M/W) MASCHINENBEDIENER / BUCHBINDER (M/W)

Sie beraten unsere Kunden aktiv bei qualitätsrelevanten Themen Sie führen Schneid-, Falz- und Heftanlagen nach entsprechender Einarbeitung Sie sind verantwortlich für die Prüfung von Druckdaten 6LHTXDOLʖ]LHUHQQHXH.ROOHJHQ PZ DQGHQ0DVFKLQHQZHLWHU

KUNDENBERATER – DEUTSCH & ITALIENISCH / PRODUKTIONSHELFER (M/W) SPANISCH / POLNISCH (M/W) – STANDORT: FÜRTH

Sie unterstützen den Maschinenbediener an den Druck- und Sie beraten unsere nationalen und internationalen Kunden via Telefon, E-Mail Druckweiterverarbeitungsmaschinen XQG/LYH&KDW]XIDFKVSH]LʖVFKHQVRZLHDEZLFNOXQJVUHOHYDQWHQ7KHPHQ Sie bereiten Paletten für den Versand vor Sie beherrschen Deutsch und eine der oben genannten Sprachen

OPERATOR DIGITALDRUCK / MEDIENGESTALTER (M/W) STAPLERFAHRER (M/W)

Sie steuern modernste Hochleistungsdigitaldrucksysteme Sie verantworten die Warenbewegung mit verschiedenen Flurförderfahrzeugen Sie sind für die Qualitätskontrolle der Druckerzeugnisse zuständig Sie unterstützen bei allgemeinen Lagertätigkeiten

AUSBILDUNGSSTART IN 2016 & 2017 Ausbildung Ausbildung MEDIENTECHNOLOGE (M/W) MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER (M/W)

Sie erlernen je nach gewähltem Schwerpunkt (Druck oder Druck- Sie lernen alles über unsere hochmodernen Maschinen der Druckwei- verarbeitung) die Bedienung hochmoderner Maschinen und die terverarbeitung, mit denen Produkte, wie Flyer, Eintrittskarten, Blöcke, Fertigung von Druckprodukten Kalender und Kataloge hergestellt werden

1¦KHUH,QIRUPDWLRQHQ]XGHQ6WHOOHQʖQGHQ6LHDXIXQVHUHU+RPHSDJHZZZGLHGUXFNHUHLGHMREV

WIR BIETEN: Einen sicheren Arbeitsplatz in einer attraktiven Branche. Einen Arbeitsvertrag mit bis zu 13,5 Monatsgehältern, 30 Tagen Jahresurlaub und vermö- genswirksame Leistungen. Eine Busverbindung zu den Onlineprinters-Werken im Gewerbegebiet Kleinerlbach ist vorhanden. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum), die Sie uns vorzugsweise per E-Mail mit der Kennziffer LKJ-032016 an die unten genannte Adresse zusenden.

MÖCHTEN SIE AUCH EIN Onlineprinters GmbH Personalabteilung Frau Hünefeldt ONLINEPRINTER WERDEN? Rudolf-Diesel-Straße 10 91413 Neustadt an der Aisch DANN BEWERBEN SIE SICH JETZT! Tel.: +49 9161 66 29 288

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG! [email protected] www.diedruckerei.de

DRUCKSACHEN EINFACH ONLINE BESTELLEN!