FERNSEHMARKT Niedersächsische Übersicht Digitale Programmverbreitung Mediengespräche Satellit Terrestrik IP-TV Kabel Bürgermedien Digital Welche Folgen hat die Digitalisierung der Übertragungswege?

DVB-S DVB-T WEB-basiert DVB-C 15. September 2008 Hanns-Lilje-Haus, Hannover

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 1 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 2 | 24

FERNSEHMARKT Entwicklung des digitalen TV-Marktes in Europa Agenda Innerhalb des ASTRA-Footprint Jahresende 2003-2007 100

90

80  Der Fernsehmarkt in EU / D / NDS-HB 70 60  Die digitale Einspeisung ins Kabel 50 40  Die Entwicklung des digitalen Hörfunkmarktes 30 20 digitale Haushalte in Mio. Haushaltein digitale 10

0  JE03 JE04* JE05** JE06 JE07 Zusammenfassung Digital total 32,42 46,14 61,05 80,6998,01 98,01 IPTV 1,07 2,39 3,80 Digitale Terrestrik 2,76 6,02 11,86 17,73 23,02 Digitales Kabel 6,91 7,92 8,52 11,97 14,35 Digitaler Satellit 22,75 32,2 39,6 48,60 56,84

* Seit 2004 inkl. 4 weiterer Länder: Bosnien, Serbien, Marokko and Tunesien ** Seit 2005 inkl. Algerien Quelle: Satelliten SES ASTRA, Monitore

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 3 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 4 | 24 FERNSEHMARKT FERNSEHMARKT Digitalisierungsgrad der TV Haushalte in Europa Digitalisierung in den TV-HH Jahresende 2008 Stand Jahresmitte 2008 > 60 % = 40-60 % = 20-40 % < 20 %

8 14,401 Mio.

0 46,7 % (17,417 Mio.) 0 38,6%

2

/ der TV-Haushalte

7

0 e haben Zugang zu

r

t 19,860 Mio. 53,3%

o

h t digitalem Fernsehen

i

c

i

n

r

o

e

b

M

s

n

g

e

n

t

i

u

l

l 8,1%

r

e

e

t

i

s

a

i

l

S 3,016 Mio.

a

,

t

i

A

g

i

R

D T ausschl. digitaler TV-Empfang

S

A

Z digitaler und analoger Empfang

D

S

S E ausschl. analoger TV-Empfang

S G

: :

e e

l l

l l

e e

u u Basis: 37,277 Mio. TV-Haushalte in Deutschland

Q Q

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 5 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 6 | 24

FERNSEHMARKT FERNSEHMARKT Übertragungswege BUND – NDS/HB Kabel-Empfang BUND – NDS/HB TV-HH TV-HH In 10 % der TV-HH in in Mio. in Mio. Niedersachsen und Bremen steht mindestens ein digitaler Kabelreceiver

ca. 2 Mio. Haushalte in Niedersachsen und Bremen verfügen über einen Kabelanschluss

In 20 % der Kabel-HH in Kabel Gesamt Niedersachsen und Terrestik Bremen steht mindestens Satellitenempfang Kabel digital Kabelempfang Kabel analog ein digitaler Kabelreceiver BUND NDS/HB Quelle: GSDZ – Digitalisierungsbericht 07/2008, tns infratest MediaResearch Quelle: GSDZ – Digitalisierungsbericht 07/2008, tns infratest MediaResearch

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 7 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 8 | 24 DIGITALE PROGRAMMEINSPEISUNG Agenda Das digitale Angebot der KDG ideotext ideotext ideotext ideotext ideotext vent-Informationen vent-Informationen vent-Informationen vent-Informationen vent-Informationen

Sendeplatz Bezeichnung Art E V Sendeplatz Bezeichnung Art E V Sendeplatz Bezeichnung Art E V Sendeplatz Bezeichnung Art E V Sendeplatz Bezeichnung Art E V Kabeldigital Home (pay) 101 Das Erste TV E, V 334 Selekt Kino 4 (KD) TV E 818 ANN TV - 102 Sunshine Live R - 901 PREMIERE 1 TV E, V 102 ZDF TV E, V 335 Selekt Kino 5 (KD) TV E 819 RTVi Info TV - 201 Bayern 4 Klassik R E 902 PREMIERE 2 TV E, V 103 RTL Television TV E, V 336 Selekt Kino 6 (KD) TV E 821 First Music Channel TV - 305 MDR info R E 903 PREMIERE 3 TV E, V 104 Sat. 1 TV E, V 337 Selekt Kino 7 (KD) TV E 822 RTVi TV E 307 Radio Horeb R E 904 PREMIERE 4 TV E, V 105 Pro Sieben TV E, V 401 DSF TV V 823 Nashe Kino TV E 308 ERF R E 905 Premiere SERIE TV E, V 106 Vox TV E, V 402 Eurosport TV E, V 824 Detskii Mir / Teleklub TV E 901 DEUTSCHE CHARTS R E 906 Premiere KRIMI TV E, V 107 RTL II TV E, V 403 Eurosport 2 TV V 825 Ch1 Russia TV E 902 UK HITS R E 907 PREMIERE Filmclassics TV E, V 108 kabel eins TV E, V 405 Motors TV TV E 826 RTR Planeta TV E 903 Classic ROCK R E 908 PREMIERE Filmfest TV E, V Premiere (pay) 109 3sat TV E, V 408 Extreme Sports TV E 827 EuroNew s (RUS) TV E 904 ROCK HYMNEN R E 909 Premiere NOSTALGIE TV E, V 110 arte TV E, V 411 NASN TV E 829 Inter+ TV V 905 HARD ROCK R E 910 PREMIERE SPORT Portal TV E, V 111 Eins Plus TV E 414 ESPN Classic Sport TV E 830 CaspioNet TV - 906 Alternative Rock R E 911 Big Brother TV E  Der Fernsehmarkt in EU / D / NDS-HB 131 mdr Fernsehen TV E, V 417 Sailing Channel TV E 831 LTV 2 TV - 907 ROCK N ROLL R E 912 Premiere Direkt (Portal) TV E 132 mdr Sachsen-Anhalt TV E 501 terranova TV E, V 832 TV 5 TV V 908 60ER R E 913 EROTIK ab 18! TV E 133 mdr Sachsen TV E 502 BR alpha TV E, V 833 France 2 TV E 909 70ER R E 914 THEMA LIVE TV E, V 134 mdr Thüringen TV E 503 ZDF dokukanal TV E, V 834 France 3 TV E 910 80ER R E 915 13th STREET TV E, V 135 NDR FS MV TV E, V 504 Planet TV E 835 France 5 TV E, V 911 90ER R E 916 SciFi TV E, V 136 NDR FS HH TV E, V 507 WetterFernsehen TV E 836 France 24 (fra) TV - 912 LOVE SONGS R E 917 MGM TV E, V Digital free + weitere Pay 137 NDR FS NDS TV E, V 510 History Channel TV E 837 Euronews (F) TV E 913 DINNER PARTY R E 918 Disney Channel TV E, V  Die digitale Einspeisung ins Kabel 138 NDR FS SH TV E, V 511 Biography Channel TV E 838 BBC World (engl.) TV E, V 914 SOUL CLASSICS R E 919 Jetix (6.00-19.45Uhr) TV E, V 139 RBB Brandenburg TV E, V 513 National Geographic TV E 839 Sky New s (engl) TV E 915 KLASSIK R E 920 JUNIOR TV E, V 140 RBB Berlin TV E, V 516 Spiegel TV digital TV E 840 CNBC Europe (engl) TV - 916 SCHLAGER R E 921 DISCOVERY CHANNEL TV E, V 141 Bayerisches FS TV E, V 531 Bibel TV TV E, V 841 CNN (engl.) TV E, V 917 COUNTRY R E 922 Animal Planet TV E, V 142 WDR Köln TV E, V 534 K-TV TV E 842 Al Jazeera Int. (engl.) TV - 918 REGGAE R E 923 DISCOVERY Geschichte TV E, V 144 HR-Fernsehen TV E, V 551 n-tv TV E, V 843 God TV TV E 919 R&B/HIP HOP R E 924 Focus Gesundheit TV E, V 145 Südw est BW TV E, V 552 Phoenix TV E, V 846 OBE TV TV E 920 DANCE R E 925 BEATE-UHSE.TV (20.00-5.45 Uhr) TV E, V  146 Südw est Fernsehen RP TV E, V 553 N24 TV E, V 847 The Poker Channel (engl.)TV - 921 JAZZ R E 926 HIT 24 TV E, V Radio (free +pay) Die Entwicklung des digitalen Hörfunkmarktes 201 9 Live TV V 554 EuroNew s TV - 848 Euronew s (GB) TV E 101 SPUTNIK R E 927 CLASSICA TV E, V 202 Tele 5 TV E, V 555 Bloomberg TV E 849 France 24 (eng) TV - 202 hr 2 R E 928 GOLDSTAR TV E, V 203 Das Vierte TV E, V 556 DMAX TV E, V 852 AXN (engl.) TV E 204 MDR Figaro R E 929 HEIMATKANAL TV E, V 204 Eins Festival TV E, V 559 Eins Extra TV E 853 BBC Prime (engl) TV E, V 206 NDR Kultur R E 930 PREMIERE START TV E, V 205 ZDF Theaterkanal TV E, V 560 ZDF Infokanal TV E, V 854 National Geo. (engl) TV - 208 SWR2 (BW) R E 931 arena home (Premiere) TV E 206 K1010 TV - 601 Super RTL TV E, V 855 NASN (engl) TV E 209 WDR 3 R E 932 . (inaktiv) TV - 207 Astro TV TV E 602 KinderKanal TV E, V 856 Extreme Sports (engl) TV E 210 WDR 5 R E 933 . (inaktiv) TV - e 208 Traumpartner TV TV E, V 603 Nick TV E 857 ESPN Classic (engl) TV E 301 DLF R E 209 Der Schmuckkanal TV E, V 604 Disney Toon TV E 858 Sailing Channel (engl) TV E 302 DKultur R E m 210 Giga Digital TV E 605 Disney Toon + 1 TV E 859 MTV Hits (engl) TV E 303 Dok&Deb R E 211 Comedy Central TV V 606 Disney Playhouse TV E 860 MTV Dance (engl) TV E 309 BBC World Service R- m 212 E!-Entertainment TV E 610 Boomerang TV E 861 VH1 classic (engl) TV E Xtra Music R E 215 Fashion TV TV E 611 Cartoon Netw ork TV E 862 Toon Disney (engl) TV E a 217 Wein TV TV E 701 MTV TV E 863 Playhouse Disney (engl.) E r  TV ! Zusammenfassung 221 tv.gusto Premium TV E 702 Viva TV V 864 Boomerang (angl.) TV E g 224 Games TV TV E 706 Trace.TV TV E 865 TCM Classic Movies (engl.)TV E o d h 227 BBC Prime TV E, V 709 MTV Dance TV E 866 Rai 1 TV E, V EPG-Liste r n 230 Sat.1 Comedy E 710 MTV Hits TV E 867 Rai 2 TV E, V c TV i 290 1-2-3.tv TV E, V 711 VH1 classic TV E 868 Rai 3 TV E, V -P e l 291 HSE 24 TV E, V 718 Gute Laune TV TV E 869 EuroNew s (I) TV E g r 292 RTL Shop TV E, V 751 Playboy TV TV E 870 tvCanarias TV E 001-100 (Favorit) V i 293 sonnenklar TV TV E, V 770 redXclub Info TV E 871 TVEi TV E, V e e 294 Voyages TV TV E, V 771 redXclub 1 TV E 872 Canal 24 Horas TV E, V T t 295 QVC TV E, V 772 redXclub 2 TV E 873 EuroNew s (E) TV E s d 296 Gems.tv TV - 801 TRTi TV V 877 24cz TV - 101-999 (Anbieter) 0 r 299 Kabel Digital Info TV - 803 Samanyolu TV TV - 879 BVN TV V 5 z 301 13th Street (KD) TV E 806 Turkmax Sinematürk TV E 880 TV Record TV E 2 n fo 302 SciFi (KD) TV E 807 Lig TV TV E 881 RTP Internacional TV E, V 307 Kinow elt TV E 808 ATV Avropa TV E 882 EuroNew s (P) TV E . e r 310 AXN TV E 809 SHOW TURK TV E, V 885 Al Aqariya Real Estate TV - a d e 313 Silverline TV E 810 TGRT EU TV E 886 Tunis 7 TV - c n 316 kabel eins classics TV E 811 EURO D TV E 888 Iran Music TV - 319 Turner Classic Movies TV E 812 Kanal 7 TV E 891 ERT Sat TV E, V e 330 Select Kino Info (KD) TV E 813 EURO STAR TV E 893 Pro TV International TV - T G 331 Selekt Kino 1 (KD) TV E 814 TV Polonia TV E, V 894 TVR International TV V 332 Selekt Kino 2 (KD) TV E 815 iTVN TV E, V 898 Phoenix CNE TV E P 333 Selekt Kino 3 (KD) TV E 816 Balkanmedia TV TV - 899 Phoenix InfoNews TV - E

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 9 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 10 | 24

DIGITALE PROGRAMMEINSPEISUNG DIGITALE PROGRAMMEINSPEISUNG Schematische Darstellung des Übertragungssystem Das Angebot der KDG SAT- OK-Studio bis zum Kabelnetz MUX

OK-Studio Übertragungsstrecke Kabelnetz

Videotext

n g o

Videotext n

i

g

t u

l

o

l

k i

a

a

e

n

t

d r

SI - Daten a e

D/A e R

EPG V

n

g

g

r

r

o n

-

-

i

n

e

e

t u

l

e

s

l

u

d

d

a

a

l d SDI R4D t

ASI n l k

i

i

o

o

n

g

c a

e

u

i

c

c

i

t

r

e

d

d

e r

n MPEG-2 MPEG-2

T

w

S

o

e

D

E

b

V

m a

Bürgermedien MediaBroadcast Kabeldeutschland (Netto) (Signalaufbereitung / übergabe) Zuführung Verteilung  Übergabe als SDI Signal von  Digitale Programm-  Aufbereitung des TP für Vorteil; ggf. Formatwandlung heranführung  R4D oder analoge und digitale erforderlich Ethernet-Connect 5MBit/s Verteilung  Klärung der offenen Fragen im (Angebote einholen)  ggf. Programmschaltung für Detail z.B. EPG  Schnittstellenbedingung ASI zeitpartagierte Nutzung  Support AG der TKLM oder  Eintastung EPG Daten Projekt der LMK

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 11 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 12 | 24 DIGITALER HÖRFUNK Agenda Ausgangssituation Digitalradio alt  in nahezu allen Regionen und Bundesländern on Air  innovative Programmangebote; exklusiv nur über DAB  Der Fernsehmarkt in EU / D / NDS-HB  erfolgreiche UKW-Programme  Die digitale Einspeisung ins Kabel  geringe Nachfrage und mäßiger Absatz von Endgeräten   Die Entwicklung des digitalen Hörfunkmarktes nur einige 100.000 Endgeräte im deutschen Markt  Einführung des digitalen Radios stockt  Marketingmaßnahmen IMDR „erfolglos“  Zusammenfassung  Gründe für das „Scheitern“ sind bekannt  zu wenig Übertragungsressourcen  zu geringe Sendeleistung  nur begrenzter Mehrwert gegenüber UKW-Angebot erkennbar

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 13 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 14 | 24

DIGITALER HÖRFUNK DIGITALER HÖRFUNK Verbesserte Ausgangslage durch RRC GE-06 Eignung der Frequenzplanung für den Lokalfunk  Mit der Neuordnung der terrestrischen Frequenzen im Rahmen der Planungskonferenz in Genf im Sommer 2006 hat sich die Ausgangslage erheblich verbessert  konkrete Frequenzplanungen auf Basis RRC 06 mit genügend Übertragungsressourcen inländisch abgeschlossen  bundesweite Bedeckung  landesweite Bedeckung Landesweite Regionalisierbare  regionalisierbare Bedeckung Bedeckung Bedeckung  Frequenzperspektive im Band III ermöglicht kurzfristig eine erhebliche Verbesserung des digitalen Radioangebots für  Digitale Hörfunkverbreitung über breitbandige Verfahren bundesweite und landesweite digitale Hörfunkangebote wie DAB/DAB+ eignet sich für großflächige Versorgung

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 15 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 16 | 24 DIGITALER HÖRFUNK DIGITALER HÖRFUNK Eignung der Frequenzplanung für den Lokalfunk Neustart Digitalradio eine Prognose

 Bedarfsanmeldung für nationale und landesweite Versorgung mit digitalem Hörfunk (IV.Qu. 2008)  Start des tk-rechtlichen und medienrechtlichen Verfahrens (I. Qu. 2009)  Auswahl Sendernetzbetreiber mit Frequenzzuteilungsbescheid (IV. Qu. 2009)  Lizenzierungsentscheidung der Landesmedienanstalten (IV.Qu. 2009)   Start von Digitalradio in ausgewählten Ballungräumen Digitale terrestrische Verfahren für den lokalen Bereich (frühestens im I./II. Qu. 2010) müssen schmalbandig sein (kleine Multiplexe)  z.B. DRM+ (Digital Radio Mondiale) und HD-Radio

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 17 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 18 | 24

ZUSAMMENFASSUNG Agenda Zusammenfassung Digitales Kabel  Eine digitale Verbreitung ist für max. zwei  Der Fernsehmarkt in EU / D / NDS-HB regionale/lokale Programme möglich  Die digitale Einspeisung ins Kabel  Abschluss eines Standardvertrages mit der KDG ist Voraussetzung  Die Entwicklung des digitalen Hörfunkmarktes  Einmalkosten i.H.v. ca. 25.000 € (incl . MWSt.) je Veranstalter und Kopfstelle  Zusammenfassung  Schnittstellenbedingung muss eingehalten werden  Chancengleicher und diskriminierungsfreier Zugang  Klärung offener technischer Fragen  AG der TKLM und im Kabelprojekt Ludwigshafen

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 19 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 20 | 24 ZUSAMMENFASSUNG ZUSAMMENFASSUNG Zusammenfassung Zusammenfassung Digitales Kabel Digitaler Hörfunk  Digitaler HF im Standard DAB+/ DMB startet frühestens 2010 Eine Umsetzung des Projektes  Bedürfnisse des lokalen Hörfunks / Bürgerfunks sind nicht mit BÜRGERFERNSEHEN digital ist der bestehenden nationalen Frequenzplanung vereinbar möglich  DMB/DAB+ ist kein System für den lokalen Hörfunk  Schmalbandige digitale Systeme wie DRM+ oder HD-Radio wären geeignet; sind aber noch nicht verfügbar  Laufende DRM+ Tests in Sendernetzen in Hannover und Der Digitalisierungszug ist am Rollen Kaiserslautern   Der lokale Hörfunk hat mit UKW momentan Entscheidung, an welcher einen geeigneten Vertriebsweg Haltestelle der Einstieg erfolgen soll  beim Übergang in die digitale Welt kann der technische Nachteil leistungsschwacher UKW Frequenzen korrigiert werden

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 21 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 22 | 24

ZUSAMMENFASSUNG Zusammenfassung Digitaler Hörfunk Vielen Dank! Eine Umsetzung des Projektes lokaler Hörfunk / Bürgerradio digital ist gegenwärtig nicht möglich .....bitte Ihre Fragen

Gerhard Otte Dipl.-Ing. Die Lokomotive für den Digitalen Hörfunk Technischer Referent ...... steht noch im Lokschuppen Richtweg 14  Die Geschäftsleitung streitet weiter über den 28195 Bremen Tel: (0421) 33 49 40  Fax: (0421) 32 35 33 Fahrplan (Roadmap für Digitalradio neu) [email protected]  ...und noch viel bedauerlicher – bisher wurde kein Heizer gefunden!

15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 23 | 24 15. September 2008 | Niedersächsische Mediengespräche | Bürgermedien digital | Gerhard Otte 24 | 24