Bio-Bibliographie

Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.

© Diogenes Verlag AG www.diogenes.ch e-mail: [email protected] Diogenes Bio-Bibliographie

Margery (Louise) Allingham

Margery Allingham, geboren am 20. Mai 1904. Es war für sie ganz selbstverständlich, daß sie anfing zu schreiben; kein anderer Beruf galt in ihrer Familie als natürlich oder normal. Noch als Teenager schrieb sie während ihrer Schulzeit an der Perse High School in und dem Regent Street Polytechnic of Speech Training ihren ersten Roman Black’erchief Dick. 1928 – mit dreiundzwanzig Jahren – sicherte sie sich für immer einen Platz unter den Romanautoren, als sie ihren ersten Campion-Detektivroman verfasste. Ihre frühen Bücher The Crime at Black Dudley, Mystery Mile und musste sie in der spärlichen Freizeit schreiben, die ihre Filmarbeit ihr ließ. Damals wurden ihre Bücher von den wenigen fortschrittlichen Geistern geliebt, denen die frische und nicht alltägliche Art gefiel, mit der sie die Probleme und Vergnügungen der Nachkriegsjugend schilderte. Seither haben ihr sanfter Detektiv und seine muskelbepackten Mitarbeiter treue Leser jeder Altersstufe in aller Welt erobert. Sie hat sich auch einen Ruf als ernsthaftere Schriftstellerin geschaffen. In einer Kritik über The Fashion in Shrouds schrieb Torquemada im Observer, dass Albert Campion die Ehre zuteil geworden sei, der erste Detektiv zu sein, der in einem Roman agiere, den man durchaus anspruchsvoll nennen dürfe. Margery Allinghams Romane sind weitgespannt, und ihre Themen umfassen Ernstes und Satirisches, doch jeder hälts sich streng an die grundlegenden Regeln einer guten Detektivgeschichte. war seit 1928 mit dem Künstler und Verleger Philip Youngman Carter verheiratet und lebte viele Jahre am Rande des Marschlandes von Essex. Sie starb am 30. Juni 1966. Diogenes · Bio-Bibliographie Margery Allingham Seite 2 Werke

Krimis

The White Cottage Mystery · Roman. 1928 Ein böser Nachbar Zürich: Diogenes, 1991 (detebe 21962)

The Crime at Black Dudley · Roman. 1929 Amerikanische Ausgabe The Black Dudley Murder, 1930 Mord in Black Dudley München: Heyne, 1990

Mystery Mile · Roman. 1930 Gefährliches Landleben Zürich: Diogenes, 1987 (detebe 21568)

Look to the Lady · Roman. 1931 Amerikanische Ausgabe The Gyrth Chalice Mystery, 1931 Achten Sie auf die Dame München: Goldmann, 1968; Taschenbuchausgabe ebd., 1968 (GK 3079) Der Hüter des Kelchs Zürich: Diogenes, 1990 (detebe 21567)

Police at the Funeral · Roman. 1931 Polizei am Grab Zürich: Diogenes, 1989 (detebe 21744)

Sweet Danger · Roman. 1933 Amerikanische Ausgaben Kingdom of Death und The Fear Sign, beide 1933 Süße Gefahr München/Berlin: Weiss, 1964 München: Goldmann, 1967 (GK 2251) in überarbeiteter Übersetzung: Zürich: Diogenes, 1988 (detebe 21569)

Death of a Ghost · Roman. 1934 Wenn Geister sterben Zürich: Diogenes, 1988 (detebe 21616) Diogenes · Bio-Bibliographie Margery Allingham Seite 3

Flowers for the Judge · Roman. 1936 Amerikanische Ausgabe Legacy in Blood, 1949 Für Jugendliche nicht geeignet Reinbek: Rowohlt, 1964 (rororo 2055) in überarbeiteter Übersetzung Blumen für den Richter Zürich: Diogenes, 1990 (detebe 21821)

Six Against the Yard · Roman. 1936 Zusammen mit Anthony Berkeley, Freeman Wills Croft, Father Romald Knox, Dorothy L. Sayers, Russel Thorndike. Amerikanische Ausgabe Six Against Scotland Yard, 1936

Dancers in Mourning · Roman. 1937 Amerikanische Ausgabe Who Killed Chloe?, 1943 Tänzer in Trauer Zürich: Diogenes, 1989 (detebe 21691)

The Case of the Late Pig · Roman. 1937 Der Fall Pig Zürich: Diogenes, 1991 (detebe 21901)

Mr. Campion, Criminologist. 7 Episoden aus dem Case Book of Albert Campion. 1937 Enthält auch The Case of the Late Pig.

The Fashion in Shrouds · Roman. 1938 Mode und Morde München/Berlin: Weiss, 1964, und München: Goldmann, 1969 (GK 3243)

Mr. Campion and Others · Erzählungen. 1939. Erweitere Ausgabe 1950 Die Handschuhe des Franzosen. Fünf Kriminalgeschichten. Zürich: Diogenes, 1969; Taschenbuchausgabe ebd., 1981 (detebe 20929) Der alte Mann im Fenster (The Old Man in the Window). Eine Meisterdetektiv- Geschichte. Zürich: Diogenes, 1983 und 1991 (mini-detebe 79571)

Black Plumes · Roman. 1940 Schwarze Pflaumen München: Heyne, 1989

Traitor’s Purse · Roman. 1941 Amerikanische Ausgabe The Sabotage Murder Mystery, 1943 Judaslohn Zürich: Diogenes, 1988 (detebe 21570) Diogenes · Bio-Bibliographie Margery Allingham Seite 4

Coroner’s Pidgin · Roman. 1945 Amerikanische Ausgabe Pearls Before Swine, 1945 Zur Hochzeit eine Leiche Zürich: Diogenes, 1992 (detebe 22432)

Wanted: Someone Innocent · Kurzroman und Erzählungen. 1946

The Case Book of Mr. Campion · Erzählungen. Hg. . 1947

More Work for the Undertaker · Roman. 1948 Überstunden für den Totengräber Zürich: Diogenes, 1988 (detebe 21630)

Take two at Bedtime. Wanted: Someone Innocent und Last Act · Zwei Kurzromane. 1950 Amerikanische Ausgabe Deadly Duo, 1950 Unschuldiger gesucht Zürich: Diogenes, 1992 (detebe 22433)

The Tiger in the Smoke · Roman. 1952 Die Spur des Tigers München: Goldmann, 1970 (GK 4022)

No Love Lost: The Patient at Peacocks Hall und Safer Than Love · Zwei Kurzromane. 1954 Das Haus am Golfplatz München/Berlin: Weiss, 1966; Taschenbuchausgabe München: Goldmann, 1967 und 1988 Die Patientin in der Pfauenvilla München: Goldmann, 1970 und 1989

The Beckoning Lady · Roman. 1955 Amerikanische Ausgabe The Estate of the Beckoning Lady, 1955 Die lockende Dame Reinbek: Rowohlt, 1965 (rororo 2067) Trau keiner Lady Zürich: Diogenes, 1987 (detebe 21567)

Hide My Eyes · Roman. 1958 Amerikanische Ausgaben Tether’s End, 1958 und Ten Were Missing, 1959 Schlag mich mit Blindheit Reinbek: Rowohlt, 1964 (rororo 2045) Neuausgabe Schlag mich mit Blindheit Zürich: Diogenes, 1994 (detebe 22650) Diogenes · Bio-Bibliographie Margery Allingham Seite 5

The China Governess · Roman. 1962 Der Geist der Gouvernante Zürich: Diogenes, 1991 (detebe 21900)

The Mysterious Mr. Campion. Omnibus · 1963

The Mind Readers · Roman. 1965 Gedankenschnüffler Zürich: Diogenes, 1992 (detebe 22434)

Mr. Campion’s Lady. Omnibus ·1965

Cargo of Eagles · Roman. 1968 (von Youngman Carter zu Ende geführt) Verschwundene Fracht Zürich: Diogenes, 1993 (detebe 22596)

The Allingham Case Book · Erzählungen. 1969 Mädchen, Nerz und Detektive Bern/München: Scherz, 1971 Vollständige Ausgabe in überarbeiteter Übersetzung Der Dank des Einbrechers Zürich: Diogenes, 1993 (detebe 22651)

The Allingham Minibus · Erzählungen. 1973 Der vollkommene Butler Zürich: Diogenes, 1994 (detebe 22707)

The Return of Mr Campion. Uncollected Stories. Herausgegeben von J.E. Morpurgo. 1989

Andere

Dido and Aeneas · Theaterstück. 1922

Black’erchief Dick: A Tale of Mersea Island · Roman. 1923

Water in a Sieve · Theaterstück. 1925

The Oaken Heart. 1941

Dance of the Years · Roman. 1943 Amerikanische Ausgabe The Gallantrys, 1943 Diogenes · Bio-Bibliographie Margery Allingham Seite 6 Verfilmungen

Room to Let · GB 1949 Regisseur: Godfrey Grayson. Drehbuch: John Grilling und Godfrey Grayson nach einem Hörspiel von Margery Allingham. Mit Jimmy Hanley, Valentine Dyall, Christine Silver, Constance Smith

Tiger in the Smoke · GB 1956 Regisseur: Roy Baker. Mit Donald Sinden, Muriel Pavlow, Tony Wright, Bernard Miles, Alec Clunes.

Dezember 1993 · [email protected]