Utposten 2/2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Joe Hill Joe Hill
politik und mit seinem gesellschaftlichen Engagement. a quiet, clear lake, and in other details such as a garden LEBEN UM JEDEN PREIS ist überhaupt nicht sentimental. Der gate, a door handle, a door to Widerberg's house and a Film wird getragen von Gefühlen des Vermissens und der Liebe. cemetery. He is present through his criticism of film poli• Monika Tunbäck-Hanson, in: Göteborgs Posten, 18.9.1998 tics and through his social commitment. LIFE AT ANY COST is not sentimental at all. The domi• Biofilmographie nant feelings in the film are a sense of loss and of love. Stefan Jarl wurde am 18. März 1941 im südschwedischen Skara Monika Tunbäck-Hanson, in: Göteborgs Posten, Septem• geboren. Ende der sechziger Jahre gründete er eine Gewerkschaft ber 18th, 1998 für Filmarbeiter, einen nicht-kommerziellen Verleih ('Film Cent• rum'), ein Kino ('Folkets Bio' - Volkskino) sowie eine Filmzeit• Biofilmography schrift. Stefan Jarl was born on March 18th, 1941 in Skara (South Stefan Jarl arbeitete außerdem als Produktionsleiter nicht nur für of Sweden). He made his first films in the late sixties. In Bo Widerberg, sondern auch für andere schwedische Regisseure, the seventies he founded a union for filmworkers, a non• wie z.B. Stig Björkman, Mai Zetterling und Arne Sucksdorff. commercial film distribution company, a cinema ('Folkets-Bio'- People's Cinema) and a magazine. Stefan Jarl also worked as a production manager not only JOE HILL for Bo Widerberg, but also for a number of Swedish di• rectors, such as Stig Björkman, Mai Zetterling and Arne Sucksdorff. Land: Schweden 1971. Produktion: Sagittarius. Regie und Buch: Bo Widerberg. -
Presseinformation – September/Oktober 2021
Presseinformation – September/Oktober 2021 9. September bis 20. Oktober 2021 JAN TROELL / BO WIDERBERG Drei Jahre nach der kompletten Werkschau zu Ingmar Bergman widmet sich das Österreichische Filmmuseum mit einer Doppelretrospektive der nächsten Generation schwedischer Meisterregisseure. Bo Widerberg (1930-97) und Jan Troell (*1931) stehen für den Aufbruch Schwedens in die Kinomoderne. Der jung etablierte Autor Widerberg hatte 1962 mit Aufsehen erregender Kritik an Bergman und dessen Generation eine Abkehr vom Alten und die Hinwendung zu realitätsnahen und zeitgenössischen Stoffen parallel zur französischen Nouvelle Vague gefordert: Als Regisseur gelang ihm mit preisgekrönten Filmen wie Barnvagnen (Kinderwagen, 1963) die sofortige Umsetzung seiner Thesen, wobei er anfangs mit dem vormaligen Volksschullehrer und autodidaktischen Kameravirtuosen Troell zusammenarbeitete, der sich schnell selbst als Filmemacher etablierte. Binnen weniger Jahre reüssierten sie unabhängig voneinander auf internationalen Festivals und schufen von Kritik und Publikum akklamierte Klassiker. Welterfolgen wie Widerbergs lyrische Liebesgeschichte Elvira Madigan (1967) oder Troells zweiteiliger Auswanderer-Saga Utvandrarna (Emigranten, 1971) und Nybyggarna (Das neue Land, 1972) folgten Einladungen nach Übersee. Widerbergs Arbeitskampf-Ballade Joe Hill (1971) und Troells intimer Western Zandy‘s Bride (1974, mit Gene Hackman) sind längst als Ausnahmefilme von „New Hollywood“ wiederzuentdecken, doch beide Regisseure kehrten letztlich unbefriedigt nach Schweden zurück: -
Filmmuseum Juni 2017 Kinoprogramm Ausstellungen · Projekte 2
Filmmuseum Juni 2017 Kinoprogramm Ausstellungen · Projekte 2 INFORMatioN & TICKETRESERVIERUNG Tel. 069 - 961 220 220 KINDERKINO Impressum DIE ROTE ZORA ≥ Seite 41 Herausgeber: Deutsches Filminstitut – DIF e.V. Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main Vorstand: Claudia Dillmann, Dr. Nikolaus Hensel Direktorin: Claudia Dillmann (V.i.S.d.P.) Presse und Redaktion: Frauke Haß (Ltg.), Manfred Riepe Texte: Andreas Beilharz, Marie Brüggemann, Jonas Ebling, Natascha Gikas, Winfried Günther, Kira Katthagen, Manfred Riepe, Urs Spörri, Treppe 41, Gary Vanisian Vorführer/innen: Christian Appelt, Michael Besser, Pramila Chenchanna, Hans-Peter Marbach, Günther Volkmann Gestaltung: Optik — Jens Müller www.optik-studios.de Druck: FISSLER & SCHRÖDER GbR – Kompetenz in Print und Medien, 63571 Gelnhausen Anzeigen (Preise auf Anfrage): Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 069 - 961 220 222 E-Mail: [email protected] Abbildungsverzeichnis: Alle Abbildungen stammen aus dem Bildarchiv des Deutschen Filminstituts, sofern nicht anders verzeichnet. Titelmotiv: OPERA JAWA (ID / AT 2006) INHALT 3 Sonderausstellung: ROT im Film 4 Begleitprogramm: ROT im Film 6 Filmprogramm Stanley Kubrick: Carte blanche für Jan Harlan 10 Städelrundgang 16 Neue griechische Filme 17 Retrospektive Bo Widerberg 22 Fortbildungen für hessische Lehrkräfte 29 Klassiker & Raritäten: Jeanne d'Arc im Film 30 Lecture & Film: Ernst Lubitsch 32 Was tut sich - im deutschen Film? Timo Jacobs 37 Late Night Kultkino 38 Filmclub Treppe 41 39 Kinderkino 40 Specials Eduard Zuckmayer 42 Kino & Couch 42 Star Trek 43 Service Programmübersicht 44 Eintrittspreise/Anfahrt 48 Vorschau auf Juli: Technicolor 50 SPECIAL A HISTORY OF VIOLENCE ≥ Seite 42 4 AUSSTELLUNG ROT – Eine Webdoku Studierende erstellen Online-Publikation zur aktuellen Sonderausstellung ROT im Film Die aktuelle Sonderausstellung im das Deutsche Filmmuseum einen Deutschen Filmmuseum befasst sich anderen Weg gewählt und gemein- mit der Farbe Rot im Film. -
Januari Guldåret 1972 Ur Tidningen Östgöten
Januari Guldåret 1972 Nr 1/20 Efter 20 dagars träningsuppehåll startar ÅFF säsongen den 11 januari med löpning utomhus samt bollövningar och gymnastik i sporthallen. Laget ska träna 4 dagar i veckan. Facitkrisen har satt sina spår i Åtvidaberg och många har förlorat sina arbeten. Pessimisterna befarar att ÅFF ska tvingas ställa upp med juniorlaget i årets allsvenska. Första träningspasset är stenhårt och lagledaren Bernt Söderström menar att många får nog svårt att ta sig till arbetet på morgonen. Årets enda nyförvärv är Ingvar Svensson 32, som kommer att pendla 20 mil tur och retur till Tranås. Ingvar Svensson Kvartfinalerna i Cupvinnarcupen lottas och Glasgow Rangers ses som önskemotståndare, men ÅFF lottas mot Östtyska Dynamo Berlin. Spelare som ”Knalin” Andersson, Benno Magnusson och ”Kaggen” Franzén spelar även bandy under vintern och några av fotbollsspelarna har också spelat handboll. ”Kaggen” påtalas som en av div. II bandyns bästa forwards. ÅFF:s träningsmatch mot Sleipner som skall spelas 29 januari på Örsättersplanen skjuts upp på grund av snöväder. Båda lagledningarna är ense om att inte riskera ”förkylningssjukdomar i den bistra vinterblåsten”. Ur tidningen Östgöten Februari Guldåret 1972 Nr 2/20 ÅFF gör ett konditionstest på alla spelare. Där uppvisar Ingvar Svensson det bästa testvärdet som någonsin gjorts i Åtvidaberg. ÅFF spelar en rekordtidig träningsmatch på grusplanen vid Örsättersfabriken. Sleipner besegras med 8-0. Roland Sandberg, Ralf Edström, Benno Magnusson och Ingvar Svensson får beröm. ÅFF slår även Derby med 6-1 och ”linluggen” Sandberg har nu gjort hälften av ÅFF:s mål i dessa träningsmatcher. ÅFF-formen verkar vara god. ÅFF åker med en 19-mannatrupp på en veckas tränings- läger till Florens i Italien för att slipa formen inför matchen i Cupvinnarcupen mot Dynamo Berlin. -
Schön Ist Die Jugendzeit All Things Fair
Retrospektive Retrospective Schweden Sweden Lust och fägring stor Schön ist die Jugendzeit All Things Fair 1995, 130 Min., 35 mm, Farbe colour, deutsche Unter- titel German subtitles Regie Director Bo Widerberg Drehbuch Screenplay Bo Widerberg Kamera Camera Morten Bruus Schnitt Editing Bo Widerberg Rollen Cast Johan Widerberg (Stig), Marika Lager- crantz (Viola), Tomas von Brömssen (Kjell), Nina Gun- ke (Stigs Mutter), Björn Kjellman (Sigge Produktion Production Per Holst, Per Holst Film- produktion c/o Nordisk Film Production Web www. nordiskfilm.come-mail filmproduction@nordiskfilm. com Bo Widerbergs großes Alterswerk über eine Jugendliebe, Weltvertrieb World Sales Nordisk Film Internati- 1943. Für den Oscar nominiert und bei der Berlinale 1996 onal Sales Web www.nordiskfilmsales.com, e-mail mit einem Silbernen Bären prämiert. Malmö 1943: Der 14- [email protected] jährige Stig beginnt eine heimliche Liebesbeziehung mit seiner Festivalkontakt Festival Contact The Swedish In- Lehrerin. Viola ist 37 und unglücklich verheiratet – mit Kjell, der stitute als Handlungsreisender ziemlich erfolglos Damen-Unterwäsche anbietet und im Alkohol Trost sucht. Über die anfänglich verspiel- Regisseur Bo Widerberg (1930-1997) ist der nach In- te Affäre zwischen Stig und Viola legen sich Schatten, als sich Kjell gmar Bergman wohl bedeutendste schwedische Film- und Stig mehr und mehr anfreunden. Eifersucht und Sticheleien regisseur. Er bewirkte in den sechziger Jahren nach lassen die Situation für Stig immer gefährlicher werden, und er dem Vorbild der französischen Nouvelle Vague eine begreift, dass es nun darauf ankommt, erwachsen zu werden. Mit Erneuerung des erstarrten schwedischen Films der dem dänischen Produzenten Per Holst im Rücken kehrte Bo Wi- Nachkriegszeit. Nach Auseinandersetzungen um sei- derberg kurz vor seinem Tod mit diesem exzellenten Drama auf ne Hamsun-Verfilmung „Victoria“ (1977/79) drehte er die Leinwand zurück. -
Un Flic Sur Le Toit, Film De Genre À La Croisée Des Genres, Peut Apparaître Comme Une Bizarrerie Au Sein De La Le Commissaire Beck Est Chargé De L’Enquête
Présente SÉLECTION OFFICIELLE FESTIVAL REFLETS LA ROCHELLE DU CINÉMA SCANDINAVE 2017 2019 SÉLECTION OFFICIELLE FESTIVAL POLAR FESTIVal d’ARRAS À LA PLAGE LE HAVRE 2018 2018 Conception graphique © Malavida, tous droits réservés. Conception graphique © Malavida, tous droits BIRGITTA VALBERG • HARALD HAMRELL • INGVAR HIRDVALL • GUS DAHLSTRÖM • BELLAN ROOS • TORGNY ANDERBERG • FOLKE HJORT • CARL-AXEL HEIKNERT PHOTOGRAPHIE ODD-GEIR SAETHER/PER KÄLLBERG, MONTAGE BO WIDERBERG/SYLVIA INGEMARSSON SON LENNART DUNÉR/PETER EKVALL SCENOGRAPHIE ULF AXÉN MUSIQUE BJÖRN J:SON LINDH PRODUCTEURS EXECUTIFS STEFAN JARL/SUZANNE BRANNER PRODUCTEUR PER BERGLUND REALISATION ET SCENARIO BO WIDERBERG PRODUCTION AB SVENSK FILMINDUSTRI © 1976 AB SVENSK FILMINDUSTRI LE MOT DU DISTRIBUTEUR Le désir de créer Malavida est en partie né d’un manque à combler. Du désir, égoïste et essentiel, de revoir des films que nous aimions, de retrouver l’oeuvre de cinéastes découverts dans des festivals, mais alors absolument invisibles… Et pour le plaisir de pouvoir les ressortir ensuite, en salles comme en DVD, pour les UN FLIC partager. Les films de certains réalisateurs disparus, oubliés pour de multiples et mauvaises raisons : fin de carrière en dents de scie, mort prématurée, caractère difficile, films trop en avance ou incompris… SUR LE TOIT …Une description précise du cas Bo Widerberg, notre plus grand regret à l’époque, celui dont l’absence des films était insupportable et sur lequel nous travaillons depuis plus de 10 ans maintenant. 10 ans pour 10 films retrouvés, négociés, restaurés et à nouveau visibles dans les plus belles des conditions. UN FILM DE BO WIDERBERG Six sont déjà ressortis en salles, tous en versions restaurées : 107 MN - 1976 - COULEUR - 1.66 - VOSTF - VISA 46724 Le Péché suédois (1962), Le Quartier du corbeau (1963), Amour 65 (1965), Elvira Madigan (1967), Adalen 31 (1969), Joe Hill (1971) et en DVD L’Homme de Majorque, Le Chemin du serpent et La Beauté des choses… Suède, années 70.