Filmmuseum Juni 2017 Kinoprogramm Ausstellungen · Projekte 2 INFORMatioN & TICKETRESERVIERUNG Tel. 069 - 961 220 220 KINDERKINO Impressum DIE ROTE ZORA ≥ Seite 41 Herausgeber: Deutsches Filminstitut – DIF e.V. Schaumainkai 41 60596 Frankfurt am Main Vorstand: Claudia Dillmann, Dr. Nikolaus Hensel Direktorin: Claudia Dillmann (V.i.S.d.P.) Presse und Redaktion: Frauke Haß (Ltg.), Manfred Riepe Texte: Andreas Beilharz, Marie Brüggemann, Jonas Ebling, Natascha Gikas, Winfried Günther, Kira Katthagen, Manfred Riepe, Urs Spörri, Treppe 41, Gary Vanisian Vorführer/innen: Christian Appelt, Michael Besser, Pramila Chenchanna, Hans-Peter Marbach, Günther Volkmann Gestaltung: Optik — Jens Müller www.optik-studios.de Druck: FISSLER & SCHRÖDER GbR – Kompetenz in Print und Medien, 63571 Gelnhausen Anzeigen (Preise auf Anfrage): Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Tel.: 069 - 961 220 222 E-Mail:
[email protected] Abbildungsverzeichnis: Alle Abbildungen stammen aus dem Bildarchiv des Deutschen Filminstituts, sofern nicht anders verzeichnet. Titelmotiv: OPERA JAWA (ID / AT 2006) INHALT 3 Sonderausstellung: ROT im Film 4 Begleitprogramm: ROT im Film 6 Filmprogramm Stanley Kubrick: Carte blanche für Jan Harlan 10 Städelrundgang 16 Neue griechische Filme 17 Retrospektive Bo Widerberg 22 Fortbildungen für hessische Lehrkräfte 29 Klassiker & Raritäten: Jeanne d'Arc im Film 30 Lecture & Film: Ernst Lubitsch 32 Was tut sich - im deutschen Film? Timo Jacobs 37 Late Night Kultkino 38 Filmclub Treppe 41 39 Kinderkino 40 Specials Eduard Zuckmayer 42 Kino & Couch 42 Star Trek 43 Service Programmübersicht 44 Eintrittspreise/Anfahrt 48 Vorschau auf Juli: Technicolor 50 SPECIAL A HISTORY OF VIOLENCE ≥ Seite 42 4 AUSSTELLUNG ROT – Eine Webdoku Studierende erstellen Online-Publikation zur aktuellen Sonderausstellung ROT im Film Die aktuelle Sonderausstellung im das Deutsche Filmmuseum einen Deutschen Filmmuseum befasst sich anderen Weg gewählt und gemein- mit der Farbe Rot im Film.