➤ Wo findet der Kurs statt? In einer Jurte auf dem Tierhof Louberli von Pia und Niklaus Hirschi-Quiquerez. Mehr Infos unter www.tierhoflouberli.ch.

➤ Wie finden Sie zum Kurs? Der Tierhof Louberli befindet sich am Berghang oberhalb von am Brienzersee und ist einzig zu Fuss, über einen ausgeschilderten Wanderweg, erreichbar. Gehzeit ca. 15 Min. vom grossen Parkplatz am Dorfeingang (nahe Autobahnausfahrt). Bitte gutes Schuhwerk anlegen! Es werden extra Weisungsschilder aufgehängt sein. Das romantische Fischerdorf Iseltwald, am türkisfarbenen Brienzersee im Berner Oberland gelegen, ist bequem per ÖV erreichbar: - Zug: bis Ost und von dort aus mit dem - Bus Nr.103 via Bönigen nach Iseltwald oder dem - BLS Schiff ab Interlaken Ost (Fahrplan siehe www.bls.ch). - Auto: Ausfahrt „Iseltwald“ auf der A8 zwischen und Interlaken.

➤ Wo können Sie übernachten? Im Dorf Iseltwald z.B. im Strandhotel / Hotel Du Lac / Lake Lodge Hostel. Weiters gibt es in Bönigen, Matten, , Interlaken, Brienz und Umgebung unzählige Unterkunftsmöglichkeiten für jedes Budget. PS: Das Berghaus auf dem Tierhof Louberli ist während der Zeit bereits gebucht.

➤ Platzreservierung Die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Die Platzreservierung erfolgt in der Reihen-folge der eingegangenen Anzahlungen. Wir empfehlen eine baldmöglichste Anmeldung.

➤ Rücktrittskosten Bei schriftlicher Abmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn werden Zahlungen abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von CHF 35.- rückerstattet. Nach diesem Zeitpunkt verfällt die Anzahlung falls kein Ersatzteilnehmer einspringen kann. Ab 7 Tage vor Kursbeginn ist der gesamte Kursbeitrag fällig.

➤ Haftung Die Kursteilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Wir alle, Mensch und Tier, freuen uns auf Sie!!!

Telepathische Kommunikation mit Tieren mit Monika Jaeger

Basiskurs Sa 17. &So18. August 2019

auf dem Tierhof Louberli Iseltwald am Brienzersee, Schweiz

Erfahren Sie wie Tiere kommunizieren, wie sie uns verstehen und was für Möglichkeiten wir haben ihre Botschaften wahrzunehmen.

Monika Jaeger arbeitet seit gut 20 Jahren hauptberuflich als Tierkommunikatorin. Von Penelope Smith ausgebildet, wurde ihr 2017 die höchste Qualifikation als eine der wenigen „train-in- trainerin“, also Ausbilder von Ausbildern, in Tierkommunikation verliehen. Seit insgesamt 40 Berufsjahren dreht sich ihr ganzes Leben um Tiere, sowohl im Pferde- wie auch im Kleintierbereich. Durch eine langjährige Ausbildung bei Linda Tellington-Jones (TTouch) sowie vielen Weiterbildungen wurde eine fundierte Grundlage geschaffen. Durch diese Erfahrungen in der Ausbildung von Tier und Mensch hat sich Monika auf ihre bodenständige Art und Weise ein strukturiertes Lehren erarbeitet, das trotzdem auf jeden individuell eingehen kann. Weitere Infos unter www.tiereverstehen.com

Wir treffen uns zumBasiskurs am Samstag 17. August 2019 von 09.30 – 17.00* Uhr und Sonntag 18. August 2019 von 9.30 – ca. 13.00* Uhr

*bitte Zeit mitbringen, Endzeitenstark flexibel auf dem Tierhof Louberliin 3807 Iseltwald, Schweiz

Kurskosten: CHF 235.-/ Person Auf Wunsch kann für Samstag ein vegetarisches Mittagessen separat gebucht werden: Kostenbeitrag CHF 15.-/Person.

➤ Kursinhalte Es werden die wesentlichen Grundzüge der telepathischen Kommunikation mit Tieren erklärt. Im ersten Teil des Kurses wird erläutert, welche Ebenen der Verständigung möglich sind und wie Sie bereits unbewusst telepathisch mit Tieren kommuniziert haben. Im zweiten Teil wird bewusst gemacht, wie Tiere kommunizieren, wie sie uns verstehen und was uns daran hindert, ihre Mitteilungen und ihr emotionales, geistiges und seelisches Erleben zu verstehen. Überprüfungsmöglichkeiten der Kommunikationen mit einem Tier werden in Feedbackarbeit immer wieder gegeben und somit auf Nachvollziehbarkeit großer Wert gelegt. Es empfiehlt sich, vor der Teilnahme das Buch von Penelope Smith, „Gespräche mit Tieren“ (Reichel-Verlag) zu lesen.

➤ Die Tiere Bitte bringen Sie Ihre(n) Tierschatz(is) in Form eines Fotos mit ! Wir bitten um Verständnis, daß aufgrund der zahlreichen Tierfamilie am Veranstaltungsort zu diesem Kurs keine eigenen Tiere mitgebracht werden können.

ANMELDUNG

Hiermit melde ich mich verbindlich an zum Basiskurs TK Iseltwald am Sa 17./So 18.08.2019 Die Anzahlung von CHF 115.- habe ich am überwiesen an: Silvia Haufe IBAN: CH35 0900 0000 2506 1269 3, BIC: POFICHBEXXX Betreff: Basiskurs Iseltwald 08/2019 (bitte nicht vergessen!) Die Restzahlung von CHF 120.- erfolgt bis spätestens 4 Wochen vor Kursbeginn (19.7.2019).

Vegetarisches Mittagessen am Samstag 17.8.: ja nein Kostenbeitrag CHF 15.-, zu zahlen bar vor Ort.

Daten TeilnehmerIn: Name, Vorname: Adresse:

PLZ &Ort:

Tel. / E-Mail:

Die Teilnahme an dem Kurs erfolgt auf eigene Gefahr. Veranstalter, Veranstaltungsort und Kursleitung stelle ich von jeglicher Haftung frei. Ich bin damit einverstanden, daß meine Daten sowohl beim Organisator/ Veranstalter, wie auch bei Monika Jaeger, zur Organisation des Seminars sowie zur weiteren Kundenbetreuung gespeichert werden.

Ort /Datum/Unterschrift: Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: Silvia Haufe Alpgasse 6, 3855 Schwanden bei Brienz Tel.: 078 674 17 90 / Email: [email protected]

Selbstverständlich können Sie sich auch formlos per E-Mail anmelden mit dem Zauberwort: „Basiskurs Iseltwald / verbindliche Anmeldung“ und Ihren vollständigen Daten!