Gemeinde Stoltebüll

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Stoltebüll vom 06.07.2015 auf dem Thingplatz

Anwesend: Bürgermeister Hans-Jürgen Schwager und die Gemeindevertreter/innen Dr. Claus Messer Heinrich Nissen Ingedore Flüh Michael Leszinski Antje Messer Alke Jensen Iwer Thomsen Karen Tüxen Sönke Thiesen

entschuldig fehlt Jörg Struve

vom Amt Gerd Aloe Matthias Matzner (Protokoll)

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 11.Mai 2015 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Stoltebüll open — unsere Gemeinde stellt sich vor 7. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

8. Grundstücksangelegenheiten

TOP 1 – Eröffnung und Begrüßung

Bgm. Schwager eröffnet um 19:30Uhr die Sitzung der Gemeindevertretung und begrüßt die Mitglieder der Gemeindevertretung, die Einwohner/innen, den LVB Herrn Aloe, den Protokollführer Herrn Matthias Matzner vom Amt Geltinger Bucht sowie Frau Köhler von der Presse. Zu der Sitzung ist form- und fristgerecht eingeladen worden. Es sind 10 Gemeindevertreter/innen anwesend. Die Gemeindevertretung ist somit beschlussfähig. Des Weiteren gratuliert Bgm Schwager Gemeindevertreter Sönke Thiesen zum Geburtstag und überreicht ihm ein kleines Präsent. Abschließend beantragt Bgm Schwager die Tagesordnung um den Punkt „Aktuelles von den Gemeindestraßen“ zu erweitern. Dieser soll als TOP 7 beraten werden.

Abstimmung:

Gesetzliche Anzahl davon Ja -Stimmen Nein -Stimmen Enthaltungen der Mitgli eder der GV anw esende

11 10 10

die Tagesordnung lautet nun wie folgt:

Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, Feststellung der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit 2. Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte 3. Beschluss über Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 11.Mai 2015 4. Bericht des Bürgermeisters 5. Einwohnerfragestunde 6. Stoltebüll open — unsere Gemeinde stellt sich vor 7. Aktuelles von den Gemeindestraßen 8. Verschiedenes

Der nachfolgende Tagesordnungspunkt wird nach Maßgabe der Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung voraussichtlich nichtöffentlich beraten:

9. Grundstücksangelegenheiten

TOP 2 – Beschlussfassung über die in nichtöffentlicher Sitzung zu behandelnden Tagesordnungspunkte

Die Gemeindevertretung beschließt, den Tagesordnungspunkt 9 „Grundstücksangelegenheiten“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit zu beraten.

Abstimmung:

Gesetzliche Anzahl davon Ja -Stimmen Nein -Stimmen Enthaltungen der Mitglieder der GV anwesende

11 10 10

TOP 3 – Beschluss über die Einwendungen zur Niederschrift der Sitzung vom 23.03.2015

Die Niederschrift der Sitzung vom 11.05.2015 wird genehmigt.

Abstimmung:

Gesetzliche Anzahl davon Ja -Stimmen Nein -Stimmen Enthaltungen der Mitglieder der GV anwesende

11 10 10

TOP 4 – Bericht des Bürgermeisters

• Am 26. Mai hat eine Ehrengabe zum 125-jährigen Bestehen des Feuerwehren Gulde- Schörderup, Neukirchen-Habernis, u. Hasselberg stattgefunden. • Der Kindergarten war zu Besuch auf dem Thingplatz • Bürgermeister Schwager hat ein Schreiben vom Kreis Schleswig-Flensburg bekommen. In diesem Schreiben bemängelt der Kreis Schleswig-Flensburg die Verwendung der Rücklagen zur Deckung der Ausgaben der Gemeinde da die Gemeinde im Vergleich sehr niedrige Steuersätze hat. Bürgermeister Schwager hält dieses Schreiben für unnötig, da die Gemeinde Stoltebüll im Gegensatz zum Kreis Schleswig-Flensburg keine Schulden hat und erwartet hierfür eine Entschuldigung von Seiten des Kreises. • Laut Mitteilung von Herrn Kupperschmidt vom 02. Juli sind die Ausweichstellen für die K108 ausgeschrieben worden. Mit dem Ergebnis ist in 10 Tagen zu rechnen. • Anfang Juli findet der Internationale Jugendaustausch statt. Hierbei wird Maria, ein Mädchen aus Paraguay, in eine Gastfamilie nach Stoltebüll ziehen. • Am 14. Juni hat ein Benefiz-Konzert zugunsten der Kinder aus Tschernobyl in der Geltinger Kirche stattgefunden. Bürgermeister Schwager hat an diesem Abend spontan eine Spende i.H.v. 1000,-€ zugesichert. Der Spende wurde von den restlichen Gemeindevertretern zugestimmt.

TOP 5 – Einwohnerfragestunde

• Es werden Nachfragen bezüglich des von Herrn Simonsen auf der Sitzung vom 23.03.2015 vorgestellten Konzeptes für Seniorenfahrten gestellt. Die Gemeindevertretung Stoltebüll hat seit dem nichts mehr von Herrn Simonsen gehört. • Die Grimsau befindet sich in einem schlechten Zustand, insbesondere da sie zurzeit wenig Wasser führt. Herr Schwager berichtet, dass das Kreisumweltamt bereits die Ursache festgestellt und behoben hat. • Die Brücke in Graukarg befindet sich in einem schlechten Zustand. Hier wurde der Auftrag zur Sanierung bereits vergeben und soll in ca. 1 Woche beginnen. • Seitens einer Bürgerin wird die Frage gestellt, ob die Gemeinde Stoltebüll bereits Maßnahmen ergriffen hat, Anreize für das Ansiedeln junger Familien zu schaffen. Bürgermeister Schwager erläutert, dass sich dieses bei der derzeitigen Infrastruktur sowie der Anzahl an Arbeitsplätzen in der Region als sehr schwierig darstellt. Gemeindevertreter Nissen merkt hierzu an, dass sich die Aktivregion mit dem Thema beschäftigt.

TOP 6 – Stoltebüll open — unsere Gemeinde stellt sich vor

Gemeindevertreterin Flüh erläutert, dass die Gemeinde Stoltebüll eine zweitägige Veranstaltung plant. Geplant ist hierbei eine Veranstaltung am 05. u. 06. September. Der Ablauf der Veranstaltung soll sich wie folgt darstellen: 05.09.: Abendveranstaltung in der Scheune bei Messer mit Getränken und Grill sowie einem Theaterstück, Vorlesungen und einer Band. 06.09.: Betriebe stellen sich vor. Ca. 20 Betriebe aus der Gemeinde öffnen ihre Türen für interessierte Besucher.

Ein entsprechender Flyer für die Veranstaltung befindet sich bereits in Arbeit.

TOP 7 – Aktuelles von den Gemeindestraßen

Der Gemeinde Stoltebüll liegen Angebote zur Straßensanierung vor. Zum einen soll die Dorfstraße saniert werden. Hierbei entstehen insgesamt Kosten in Höhe von ca. 40.000,- €. Die Gemeinde Stoltebüll hätte hierbei einen Anteil von 5000,-€ zu übernehmen. Weiterhin liegt ein Angebot der Firma Strabag AG für die Sanierung der Straße nach Wittkielhof vor. Die Kosten der Sanierung belaufen sich laut Angebot auf 2.266,43€ für die Gemeinde Stoltebüll.

Die Gemeindevertretung beschließt die beiden Straßen sanieren zu lassen und die entsprechenden Aufträge zu vergeben.

Abstimmung:

Gesetzliche Anzahl davon Ja -Stimmen Nein -Stimmen Enthaltungen der Mitglieder der GV anwesende

11 10 10

TOP 8 – Verschiedenes

• Gemeindevertreterin Tüxen berichtet von der geplanten Sommertour 2015. Diese soll dieses Jahr in die -Schau führen. Geplant ist dieser Ausflug für den 21. Juli. Hierfür wurden entsprechende Flyer erstellt, die nun durch die Gemeindevertreter in der Gemeinde verteilt werden sollen. • LVB Gerd Aloe berichtet über den derzeitigen Sachstand des Breitbandausbaus. Für die Ämter Geltinger Bucht, und ist ein sogenanntes Markterkundungsverfahren erfolgt. Nach derzeitigem Stand ist förderfähig ein Ausbau mit Internetgeschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s. Aufgrund der derzeitigen Kostenschätzungen für einen Ausbau in diesem Standard erscheint ein solcher Ausbau selbst bei einer 75 prozentigen Förderungen nicht realisierbar. Für den Kreis Schleswig-Flensburg liegt mittlerweile ein Angebot der Telekom vor, dass einen Ausbau mit 30 Mbit/s vorsieht. Zurzeit wird noch geprüft, ob auch diese Lösung gefördert werden kann. Bei einer Förderung mit 75 % könnte eine solche Lösung für die Gemeinden im Amt Geltinger Bucht finanzierbar sein.

Der Tagesordnungspunkt 9 „Grundstücksangelegenheiten“ wird nach Beschluss aus Tagesordnungspunkt 2 unter Ausschluss der Öffentlichkeit beraten. Hierfür erfolgt eine gesonderte Niederschrift.

Der Ausschluss der Öffentlichkeit erfolgt um 20:30Uhr.

Die Öffentlichkeit wird um 20:40 wieder hergestellt.

Der Beschluss wird Gemeindevertreter Heinrich Nissen mitgeteilt.

Mit einem Dank für das Interesse schließt Bgm. Schwager die Gemeindevertretersitzung um 20:45 Uhr.

gez. Schwager gez. Matzner

______Hans-Jürgen Schwager Matthias Matzner Bürgermeister Protokollführer