3 IMMENHAUSEN/ Samstag, 3. Oktober 2020

„Es gibt keine einfache Lösung“ TIPP DES TAGES INTERVIEW Prof. Stefan Andreas über Corona in der Lungenfachklinik küchen VON NELA MÜLLER UND haus winter BERND SCHÜNEMANN

Immenhausen – Seit über ei- nem halben Jahr kämpfen Mediziner und Forscher in Deutschland gegen das Coro- navirus. Auch in der Immen- häuser Lungenfachklinik musste sich das Personal da- mit auseinandersetzen. Darü- ber sprachen wir mit Chef- arzt Prof. Dr. Stefan Andreas. Professionell,

Herr Prof. Dr. Andreas, wie kompetent und sehr sind die vergangenen Monate an die Substanz persönlich. gegangen? Das war zunächst eine Zeit der Unsicherheit, mit einer hohen emotionalen Belas- www.haus-winter.de tung für alle Mitarbeiter. Heinrich-Hertz-Str. 32, 34123 Aber wir haben davon profi- tiert, dass wir ein kleines Haus sind. Wir konnten mit Polizist bei Streit den Mitarbeitern persönlich sprechen und haben schnell um Handyvideo einen Krisenstab eingerich- Intensivstation der Lungenfachklinik: von links Chefarzt Prof. Dr. Stefan Andreas, Stationsärztin Nina Paulovich und die verletzt tet. Bei uns gab es kaum Gesundheits- und Krankenpfleger Stephanie Georg, Sebastian Sandrock und Alexandra Carls. FOTO: BERND SCHÜNEMANN Krankmeldungen. Unsere Hofgeismar – Ein Polizist ist Mitarbeiter fühlten sich si- ten sind wir konsequent vor- Krankheit schon durch Spre- nauso effektiv? Problems. Vermutlich wird bei einem Einsatz in Hofgeis- cher. sichtig. Nach Rücksprache chen und Atmen übertragen Masken sind extrem hilf- ein Impfstoff nicht hundert- mar an der Hand verletzt mit unseren Ärzten können werden. Außerdem können reich, das ist erwiesen. Plas- prozentig wirksam sein – worden und konnte seinen Wie war die Intensivstati- Angehörige sie jedoch in be- Entzündungsreaktionen im tikschutzschilde sind hinge- oder er wird Nebenwirkun- Dienst nicht fortsetzen. on der Lungenfachklinik sonderen Fällen bei schwe- Körper entstehen, die alle Or- gen nicht so wirkungsvoll. gen haben. Wie die Beamten berich- ausgelastet? rem Krankheitsverlauf, zum gane beeinträchtigen kön- Das Visier schließt nicht mit ten, war eine Streife der Poli- Die Verteilung der Patienten Beispiel auf der Palliativstati- nen. Insbesondere die Lunge dem Gesicht ab. Daher kön- Für Pflegekräfte sollte es zeistation Hofgeismar berich- wurde vom Land gut gema- on, besuchen. Das akzeptie- als lebenswichtiges Organ ist nen die Visiere die Ausbrei- laut Gesundheitsminister tet gegen 21.30 Uhr zu einem nagt. Wir hatten jederzeit ren unsere Besucher gut, weiterhin stark betroffen. tung der Aerosole (feinste Spahn eine Prämie geben. Streit zwischen mehreren noch Intensivbetten frei. denn das dient auch dem Tröpfchen in der Luft, die Re- Hat Ihr Personal davon Personen in eine Wohnung Sechs Betten standen auf un- Schutz ihrer Angehörigen. Desinfektionsmittel, Ab- daktion) nicht gut vermeiden schon profitiert? in der Innenstadt gerufen serer Intensivstation zur Ver- stände, Mund-Nasen- und schützen schlechter vor Die Mitarbeiter in Pflegehei- worden. Eine 26-jährige Frau fügung. Wir sind da im Wie alt waren die Patien- Schutz: Müssen wir uns Ansteckung. men haben schon 1500 Euro aus dem Landkreis Friesland Gleichschritt mit anderen ten in Ihrem Haus, die Sie daran gewöhnen? für ihren Einsatz bekommen. (Niedersachsen), die sich dort Häusern gegangen. wegen des Coronavirus Das hängt davon ab, wie es Rauchen und Covid-19: Unser Personal würde sich als Besucherin aufhielt, schil- behandeln mussten? weitergeht, insbesondere Welche Folgen hat das? über eine entsprechende An- derte den Polizeibeamten, Was erwarten Sie jetzt im Zu Beginn waren es meist äl- auch davon, ob eine wir- Raucher und E-Zigaretten- erkennung ebenfalls freuen. dass der 28-Jährige sie zuvor Herbst? tere Menschen. Und die wa- kungsvolle Impfung entwi- Raucher erkranken schwerer angegriffen und beleidigt In Nordhessen sind wir bis- ren schwer erkrankt. Inzwi- ckelt wird. Gerade in Grippe- an Covid-19. Dazu gibt es wis- hatte. Verletzt wurde sie hier- her ziemlich gut durch die schen sind die Patienten jün- zeiten werden Hygienemaß- senschaftliche Analysen, un- ZUR PERSON bei aber nicht. Pandemie gekommen. Bei Be- ger, etwa 30 bis 50 Jahre, und nahmen unverändert wichtig ter anderem von der Europäi- Während des Einsatzes be- darf können wir deshalb die nicht so stark symptoma- sein. AHA ist richtig gut wirk- schen Union. Auch tödliche Prof. Dr. Stefan Andreas wur- merkten die Polizisten, dass Behandlung von Covid-Pa- tisch. Deshalb müssen sie sam: Abstand, Hygiene, All- Verläufe der Erkrankung de 1961 in Bremen geboren. der Hofgeismarer sie und die tienten jederzeit wieder in- kaum im Krankenhaus be- tagsmaske. Dass Deutschland sind bei Rauchern häufiger. Er ist Facharzt für Pneumolo- anderen Anwesenden mit sei- tensivieren, auch wenn wir handelt werden. so gut durch die Krise gekom- gie und Kardiologie. Seit nem Handy filmte. Die Auf- augenblicklich wieder gut be- men ist, ist der frühen und Wann wird ein Impfstoff 2005 ist er Chefarzt der Lun- forderung der Beamten, das legt sind. Was macht Corona so ge- konsequenten Umsetzung vorliegen? genfachklinik Immenhausen. Filmen zu unterlassen, igno- fährlich? dieser Maßnahmen zu ver- Viele Unternehmen arbeiten Außerdem lehrt er an der rierte der aggressive 28-Jähri- Können Patienten in Ihrem Die Ansteckung macht dieses danken. mit viel Geld an der Entwick- Universität Göttingen. An- ge nach Angaben der Polizei Haus besucht werden? Virus so gefährlich. Auch lung von Impfstoffen. Aber dreas ist verheiratet und Va- vehement und wehrte sich anschließend gegen die Be- Bei den uns anvertrauten be- wenn noch keine Symptome Sie sprechen die Masken das wird nicht einfach, es gibt ter von zwei Kindern. mik sonders gefährdeten Patien- zu beobachten sind, kann die an. Sind Plastikvisiere ge- keine einfache Lösung des schlagnahme des Mobiltele- fons, was zur Verletzung ei- nes Polizisten führte. Der 28-Jährige muss sich nun wegen Widerstands ge- gen Vollstreckungsbeamte Umwelt, Wohnen und Glasfaser und „Verletzung des höchst- BÜRGERMEISTERWAHL HOFGEISMAR Programm von Markus Mannsbarth persönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen“ ver- Hofgeismar – Amtsinhaber zahlbar bleiben und neuer digen Maß zu halten.“ Aktu- . Umwelt- und Naturschutz: antworten, teilt die Polizei Markus Mannsbarth (SPD) Wohnraum entstehen.“ Neue ell gelinge das mit den nied- „Dies muss eines der Kern- mit. Zudem erstattete die 26 geht bei der Bürgermeister- barrierefreie Wohnformen rigsten Hebesätzen für die themen für die nächsten Jah- Jahre alte Frau bei den Polizis- wahl am 1. November in Hof- wie das Petrihaus, in dem die Grundsteuern A und B sowie re werden“, sagt Mannsbarth. ten eine Anzeige wegen ver- geismar gegen Torben Busse Menschen selbstbestimmt bis für Gewerbesteuer im Kreis. Dazu habe man richtungs- suchter Körperverletzung ins Rennen. Es lohne sich ins hohe Alter leben können, „Gleichzeitig investieren wir weisende Projekte angesto- und Beleidigung. Die Ermitt- sehr, sich für seine Heimat- seien genauso wichtig wie in die gemeindliche Infra- ßen, die man ausbauen wolle. lungen laufen weiter. mam stadt zu engagieren, sagt der Bedarf an Eigenheimen struktur, haben zukunftswei- So sollen CO2-Emissionen bei Mannsbarth. Deshalb habe er für junge Familien – in Kern- Markus Mannsbarth sende Projekte umgesetzt stadteigenen Liegenschaften „Lust auf mehr“, erklärt er stadt und Stadtteilen. Bürgermeister Hofgeismar und bieten eine Kinderbe- eingespart werden. Blühflä- Gartenprojekt im seinen Wahlslogan. Seine .Miteinander: Egal ob in Ver- treuung auf hohem Niveau.“ chen, wie die vier Hektar gro- Schwerpunkte sind: einen, Verbänden oder in ge- von „rechts“, in Hofgeismar Für eine Stadt dieser Größen- ße Pilotfläche bei Kelze, soll- Jugendzentrum .Dorfentwicklung: „Die Dör- nerationenübergreifenden weiter keine Chance habe. ordnung sei das nicht selbst- ten ausgeweitet werden – fer im ländlichen Raum als Projekten: Man müsse sozia- .Finanzielle Mittel: „Oberstes verständlich. Mit dem Haus- ebenso das mit attraktiven Lebensraum er- len Zusammenhalt fördern Ziel ist es, die Belastungen halt für 2020 könne man den und Liebenau gestartete Pro- Grebenstein – Lisa Klette vom halten und weiterentwi- und stärken, damit Radikalis- der in Hofgeismar lebenden sechsten ausgeglichenen jekt der Renaturierung von Jugendzentrum in Greben- ckeln“, sagt Mannsbarth. Es mus, egal ob von „links“ oder Menschen auf einem notwen- Haushalt in Folge vorweisen. Kalkmagerrasenflächen. stein lädt ab den Herbstferien gehe darum, sinkenden Ein- . Digitalisierung: „Die Coro- ein, den Mitmachgarten um- wohnerzahlen, Gebäudeleer- nakrise legt die Schwächen zubauen. Dabei geht es um stand und mangelnder Infra- ZUR PERSON der Digitalisierung im Jahr das Gartenprojekt „Lauch- struktur entgegenzuwirken, Markus Mannsbarth (47) wuchs mit drei Ge- erneuerbare Energien. Er war im Energiema- 2020 schonungslos offen: So Länd“. Grundversorgung und Basis- schwistern in Hümme zusammen mit seinen nagement der Stadt , in leitender Po- lässt sich aus dem Home-Of- Das Ziel dieses Projektes ist infrastruktur zu sichern. „Ein Eltern und Großeltern auf. Noch immer woh- sition sowie als Projektleiter bei der Klima- fice nur mit schnellen Inter- es, ein Stück wilde Natur in Entwicklungskonzept mit nen „mehrere Generationen bei mir unterm und Energieeffizienzagentur in Kassel tätig. netanschlüssen arbeiten“, einen Ort für Kinder und Ju- konkreten Maßnahmen für Dach“, wie er formuliert. Eine weitere sei Seit dem 1. Januar des Jahres 2015 ist sagt Mannsbarth. Schüler gendliche zu verwandeln. die jeweiligen Stadtteile wur- durch seine beiden Töchter, heute 10 und Mannsbarth Bürgermeister der Stadt Hofgeis- würden beim digitalen Ler- Dort soll dann gegrillt, Lager- de in diesem Jahr erstellt und 7 Jahre alt, dazugekommen. mar und trat damit die Nachfolge von Henner nen noch schneller abge- feuer gemacht, eigenes Obst gilt als Handlungsrahmen für Seine beruflichen Erfahrungen machte Sattler an, der von 1997 bis Ende 2014 Bürger- hängt, wenn die technischen und Gemüse angebaut oder die nächsten Jahre.“ Markus Mannsbarth zunächst als Heizungs- meister in der Dornröschenstadt war und Voraussetzungen nicht vor- einfach nur rumgehangen .Bezahlbarer Wohnraum: und Lüftungsmonteur und staatlich geprüfter nicht mehr kandidierte. Mannsbarth hatte handen seien. Daher müsse werden. zrk „Gerecht ist, wenn sich alle Techniker für Gebäudetechnik. Nach seinem sich bei der Wahl im Jahr 2014 gegen zwei man den Glasfaserausbau, Weitere Infos und Kontakt: Lisa das Leben in Hofgeismar Studium für Rationelle Energieanwendung Mitbewerber bereits im ersten Wahlgang insbesondere in den Stadttei- Klette, JUZ Grebenstein, auch morgen noch leisten qualifizierte er sich zum Anlagenplaner für durchgesetzt. mam len, massiv vorantreiben. mam Tel.: 0 56 74/ 45 26, E-Mail: ju- können. Mieten müssen be- FOTO: [email protected]/NH [email protected]

0010572713